Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Stellv. Stationspflegeleitung – Intermediate Care Station (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsStellv. Stationspflegeleitung – Intermediate Care Station (m/w/d)
für die Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, IMC 3 im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
Werden Sie Teil unseres lebendigen und vielfältigen Teams. In einer inspirierenden Umgebung mit 18 Betten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Können und Ihre Fähigkeiten in 14 verschiedenen Fachrichtungen einzubringen und weiterzuentwickeln. Unser engagiertes Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit und schafft Raum für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung.
- Vertretung der Stationspflegeleitung während deren Abwesenheit
- Unterstützung der Stationspflegeleitung bei der Organisation des Arbeitsablaufs und der Umsetzung von Pflegestandards
- Mitwirkung bei der Personaleinsatzplanung
- ergebnisorientierte und kooperative Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Abteilungen, Berufsgruppen und Vorgesetzten
- Sicherstellung einer hohen Qualität, Effizienz und Leistungsfähigkeit im Pflegedienst
- sorgfältige Dokumentation und Kontrolle zur Sicherung und Weiterentwicklung des Pflegeprozesses
- staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Erfahrung in der anspruchsvollen Dienstplanung
- fundierte EDV-Kenntnisse
- fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung
- Gesprächs- und Moderationskompetenz
- Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P12 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
Kaufmännische Sachbearbeiter Mitgliederbetreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, der Deutsche Hebammenverband e.V. (DHV), sind mit unseren über 22.000 Mitgliedern die maßgebliche berufspolitische Interessenvertretung für Hebammen in Deutschland. An unseren Standorten in Karlsruhe und Berlin organisieren wir unter anderem Services und Dienstleistungen für unsere Mitglieder, die Öffentlichkeitsarbeit sowie die Interessenvertretung gegenüber der Politik und weiteren gesundheitspolitischen Akteuren. Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in Karlsruhe ab sofort, spätestens jedoch zum 01.04.2025 zwei kaufmännische Sachbearbeiter für unsere Mitgliederbetreuung (m/w/d) zur befristeten Anstellung für zwei Jahre mit einem Wochenstundenumfang von jeweils 30 h.Was Sie erwartet
Sie werden sich bei uns wohlfühlen, wenn Sie Ihre freundliche, kommunikative Art, Ihre schnelle Auffassungsgabe und Ihr sorgfältiges Arbeiten in einem netten Team und mit direktem Kontakt zu unseren Mitgliedern kombinieren wollen.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- Die persönliche Beratung zu Mitgliedschaft und Versicherung
- Die Bearbeitung von Mitgliedschafts- und Versicherungsanträgen
- Der laufende Austausch mit den DHV-Landesverbänden, unserem Versicherungsmakler sowie weiteren Personen und Organisationen in und außerhalb des DHV
- Die Erstellung und der Versand der monatlichen Mitgliederstatistik
- Die Pflege des QM-Systems
Was wir von Ihnen erwarten
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- mind. 2-jährige Berufserfahrung in einem relevanten Aufgabenfeld
- ausgewiesene Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit gängiger IT, insbesondere Microsoft Office 365 und Datenbanken (CRM)
- Qualitätsorientierung, Sorgfalt, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Beratungskompetenz und Kommunikationsstärke
- Grundkenntnisse über Haftpflichtversicherung, Rechtsschutz und Qualitätsmanagement
Was wir Ihnen anbieten:
- ein ansprechendes Gehalt nach unserem Haustarifvertrag (angelehnt an den TVöD)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zusätzlicher Urlaub am eigenen Geburtstag, an Heiligabend und Silvester
- einen Arbeitgeberbeitrag für eine betriebliche Altersvorsorge
- eine umfangreiche Einarbeitung
- technisch modern ausgestattete, ergonomische Arbeitsplätze in unseren Geschäftsstellen
- die Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Homeoffice
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- einen professionell arbeitenden Berufsverband
- Zusammenarbeit in einem sehr netten, kollegialen Team
Mitarbeiter:in IT-Management – Organisation und IKT-Management
Jobbeschreibung
Unbefristet | Vollzeit | ItzehoeDu hast Erfahrung in der Informationssicherheit und hast Lust, in unserer Sparkasse etwas zu bewegen? Dann starte bei uns als Mitarbeiter:in im IT-Management durch!___
Unser 550-köpfiges Team engagiert sich in der Energiewenderegion Dithmarschen und Steinburg für die Bedürfnisse unserer Kunden. Als Mitglied der erfolgreichen S-Finanzgruppe sind wir seit über 200 Jahren ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und Kund*innen, weil es um mehr als Geld geht. Zusammen gestalten wir kontinuierlich Innovationen rund um das Thema Finanzen. Miteinander entwickeln wir unseren Westholsteiner Weg und setzen unsere Stärken füreinander ein. Feste Kundenbeziehungen und ein starkes Produktportfolio, das "Watt mehr" bietet, sind dabei Ansporn unserer Tätigkeit.
- Du verantwortest die zugeordneten Themen aus den Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie.
- In deiner Rolle unterstützt du bei der Steuerung und Organisation unserer IT-Infrastruktur und bereitest du das IKT-Berichtswesen auf.
- Als Schnittstelle zwischen unserer Sparkasse und externen Dienstleister:innen unterstützt du unsere Fachbereiche bei der Einführung neuer Software und berätst diese bei regulatorischen Fragen.
- Du verantwortest das IKT-Assetmanagement mit der Anwendung RiMaGo.
- Du wirkst in verschiedenen Digitalisierungsprojekten mit und leistest dadurch einen wichtigen Beitrag zu unserem technologischen Wandel.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik und/oder Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Darüber hinaus verfügst du über fundiertes Fachwissen in dem genannten Aufgabenbereich. Zudem bist du auf aufgeschlossen, dich mit der Bankenregulatorik zu beschäftigen.
- Du besitzt ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und bist kommunikationsstark.
- Dein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie deine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
- Attraktive Vergütung: Du profitierst von der Entlohnung nach dem Tarif öffentlicher Dienst - Sparkassen (TVöD-S) bis zur Entgeltgruppe E10 inkl. Sonderzahlungen, die in Summe fast zwei zusätzliche Monatsgehälter betragen können.
- Ausgewogene Work-Life-Balance: Bei uns arbeitest du in Vollzeit 39 Wochenstunden bei variabler Arbeitszeitgestaltung und hast die Möglichkeit, im Mobile Office zu arbeiten.
- Zeit für Erholung: Du profitierst von 32 Urlaubstagen pro Jahr und hast zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Um deinen Geburtstag mit deinen Liebsten zu feiern, schenken wir dir außerdem einen freien Nachmittag. Ebenso kann Mehrarbeit durch Freizeit ausgeglichen werden.
- Langfristige Entwicklungsperspektive: Bei uns hast du einen sicheren Arbeitsplatz bei einem nachhaltigen und regionalen Arbeitgeber. Wir fördern deine individuelle Karriereplanung und entwickeln dich stetig weiter.
- Modernes Arbeitsumfeld: Wir leben die Duz-Kultur, kleiden uns Business Casual und feiern uns auf Firmenevents. Zudem ist dein Arbeitsplatz technisch modern ausgestattet.
- Vielfältige Zusatzleistungen: Du erhältst ein kostenfreies Premium-Girokonto - da gibt's "Watt on top“. Wir bieten dir außerdem die Flexibilität, ein jährliches Gesundheitsbudget, ein vergünstigtes Jobticket oder eine EGYM Wellpass-Mitgliedschaft zu nutzen. Außerdem profitierst du von unserer betrieblichen Krankenzusatzversicherung und unserem Fahrradleasing.
Architektin / Architekt, Bauingenieurin / Bauingenieur für die Leitung von übergeordneten Bauprojekten für komplexe Liegenschaften sowie fachliches und wirtschaftliches Projektmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Architektin / Architekten, Bauingenieurin / Bauingenieur für die Leitung von übergeordneten Bauprojekten für komplexe Liegenschaften sowie fachliches und wirtschaftliches Projektmanagement (w/m/d)
(Entgeltgruppe 14 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 14 BBesG, Kennung: DOFB1508, Stellen‑ID: 1244792) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
- Wahrnehmung des Projektmanagements für komplexe Liegenschaftsentwicklungs- und Bauprojekte verbunden mit sachbezogenen Leitungs- und Führungsfunktionen
- Erarbeitung von Konzepten für die Planung und Abwicklung komplexer Liegenschaftsentwicklungen und Bauprojekte
- Wahrnehmung der Bauherrinfunktion und Begleitung bei der Planung von Bauprojekten der BImA
- Sicherstellung des Gesamtprojekterfolges
- Erarbeitung von Projektverfahrensabläufen sowie Projektstrukturen und Projektvereinbarungen
- Koordination energetischer Gesamtkonzepte in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung bzw. Dritten
- Erstellung von fachtechnischen Gutachten zur Lösung baufachlicher Probleme
- Überwachung des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit, insbesondere bei vernetzten Projekten und/oder verschiedenen Realisierungspartnern*innen
- Schnittstellenmanagement zur Bauverwaltung – Eigentümerin- und Bauherrinvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
- Hochbautechnische Stellungnahmen und baufachliche Beratung in besonders schwierigen Fällen
Qualifikation:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master) in der Fachrichtung Architektur bzw. Bauingenieurwesen (Hochbau)
Fachkompetenzen:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung und Steuerung komplexer Bauprojekte nach den Bedingungen des öffentlichen Rechts für alle Projektstufen gem. AHO-Leistungsbild und mit verschiedenen Realisierungspartnern
- Mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
- Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften (u. a. RBBau, LBO, BauGB, GEG)
- Gute Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (u. a. HOAI, AHO, VOB, VgV) sowie in der Kostenermittlung nach DIN 276
- Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)
- Allgemeine Kenntnisse im Facility Management
- Sichere IT‑Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project, branchenspezifische Software); SAP wünschenswert
Weiteres:
- Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit
- Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu häufigen, auch ganz- und mehrtätigen Dienstreisen (auch als Selbstfahrerin/Selbstfahrer [w/m/d])
- Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) unterziehen zu lassen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Assistent/in Gastveranstaltungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Messe Augsburg ist einer der wichtigsten Messeplätze im süddeutschen Raum und einer der jüngsten Messeplätze Deutschlands. Nationale und internationale Fachmessen und -kongresse, Publikumsveranstaltungen und Events – für all das bieten wir unzählige Möglichkeiten. Wir punkten bei unseren Kunden mit einem Full-Service-Angebot und hoher Flexibilität – und werden belohnt mit einer starken Wachstumstendenz. Dabei fördern wir ein Arbeitsumfeld der Chancengleichheit und gegenseitigem Respekt. Wir laden Dich ein, Dich mit uns zu engagieren und Dich in das spannende Geschehen eines äußerst lebendigen und abwechslungsreichen, internationalen Geschäftsfeldes einzubringen.Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir in Teil- oder Vollzeit eine
Assistent/in Gastveranstaltungen (m/w/d)
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Abrechnung der Veranstaltungen
- Koordination und Abstimmung zwischen internen Abteilungen und Projektleitern zur fristgerechten Abrechnung der Veranstaltungen
- Erstellung von Rechnungsanlagen in Vorbereitung der Rechnungsstellung sowie Prüfung und Abgleich von Eingangsrechnungen
- Sicherstellung einer allgemeinen Büroorganisation für das Team Gastveranstaltungen
- Erstellung von Präsentationen, Angeboten und Statistiken
- Terminkoordination sowie Vor- und Nachbereitung von Kundenterminen
- Unterstützung bei Markt- und Wettbewerbsbeobachtungen und Durchführung von Potentialanalysen
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise gepaart mit guten organisatorischen Fähigkeiten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Individuelle Schulungs- und Weiterbildungsangebote
- Mitarbeiterangebote und -vergünstigungen sowie Teamevents
- Eine an den TVöD-VKA angelehnte Vergütung unter Berücksichtigung der bisherigen beruflichen Erfolge
- 30 Tage Urlaub & einen Feiertag mehr durch den Arbeitsplatz in Augsburg
Volontär/in (w/m/d) im Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Detmold – eine Stadt, die Historisches und Fortschritt verbindet. Mit 77.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, als grünste Stadt Deutschlands und nah an der Natur des Teutoburger Waldes setzen wir auf nachhaltige Stadtentwicklung und moderne Lebensqualität. Als familienfreundliche Stadt bietet Detmold attraktive Perspektiven und viele kulturelle Möglichkeiten – sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für unsere Mitarbeitenden. 'Bei unseren 1.200 Mitarbeitenden stehen Teamgeist, Vielfalt, Chancengleichheit und Innovation im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Ideen einbringen und gemeinsam an einer vielversprechenden Zukunft für Detmold aktiv mitwirken. Machen Sie Detmold gemeinsam mit uns noch lebenswerter - Für dich. Für Detmold.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Stadt Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für die Dauer von zwei Jahren
eine/n Volontär/in (w/m/d) Sie sind ein Kommunikationstalent, möchten in einem dynamischen Team arbeiten und die Kommunikation einer modernen Verwaltung aktiv mitgestalten? Dann bieten wir Ihnen die spannende Möglichkeit, sich im Rahmen eines Volontariats in der Stadtverwaltung Detmold kreativ einzubringen, fachlich weiterzuentwickeln und wertvolle Erfahrungen im Bereich der klassischen und digitalen Öffentlichkeitsarbeit zu sammeln.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Pressemitteilungen und multimedialen Social-Media-Inhalten
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Öffentlichkeitskampagnen
- Analyse und Aufbereitung von Inhalten für die interne und externe Kommunikation
- Redaktionelle Aufgaben, wie das Verfassen von Texten und das Erstellen von Konzepten
- Betreuung und Pflege der städtischen Social-Media-Kanäle und des Internets
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Stadt Detmold und externen Partnern
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem journalistischen, geisteswissenschaftlichen oder vergleichbaren Studiengang
- Erste praktische Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise durch Praktika oder Projekte sowie den Führerschein der Klasse B
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Kreativität, Teamfähigkeit, eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Interesse an kommunalen Themen und der Arbeit in einer öffentlichen Verwaltung
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen und Social-Media-Plattformen
- Eine befristete Beschäftigung in Vollzeit mit einem Stundenumfang von 39 Stunden/ Woche und einer Vergütung in Anlehnung an die tarifrechtlichen Regelungen für den öffentlichen Dienst
- Ein abwechslungsreiches und praxisorientiertes Volontariat in einer modernen Verwaltung
- Einblicke in alle relevanten Bereiche der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und Betreuung
- Ein kollegiales und motiviertes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Arbeitszeitkonto und Gleitzeit
- Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
- Betriebliche Sport- und Gesundheitskurse
Mitarbeiter im Patientenmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe sind Kliniken der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie einer der größten Arbeitgeber in der Region Karlsruhe. Insgesamt betreuen die ViDia Kliniken jährlich rund 200.000 Patienten stationär und ambulant. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen Mitarbeiter im Patientenmanagement (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit
- Erfassung von Patientendaten in unserem Krankenhausinformationssystem (ORBIS)
- Information und Aufklärung unserer Patienten über die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Wahlleistungen
- Erstellen der Behandlungsverträge und Formulare, Korrektur von
- Falldaten
- Übernahme von Kassentätigkeiten
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation im medizinischen Bereich
- Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Krankenhaus-/Gesundheitsbereich
- Teamfähigkeit sowie einen eigenverantwortlichen und zuverlässigen Arbeitsstil
- Eine sehr attraktive Vergütung nach TVöD-K, Betriebliche Altersvorsorge, Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fundierte und strukturierte Einarbeitung in Ihr Aufgabenfeld
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Attraktive Zusatzleistungen wie z.B. Fahrradleasing, Zuschuss zum KVV-Jobticket/Deutschlandticket, Zuschuss Bildschirmarbeitsplatzbrille, Kindertagesstätte mit Betreuungsmöglichkeit für den Nachwuchs unserer Mitarbeitenden, Mitarbeiterkantine
- Zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung
Ingenieur/in (w/m/d) als Sachbearbeitung ÖPNV-Koordination beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.Ingenieur/in (w/m/d) als Sachbearbeitung ÖPNV-Koordination beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit fünf Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
Status Tarifbeschäftigte/r
Eintritt sofort
Dauer unbefristet
Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.) Teilzeitbeschäftigung möglich
Bezahlung EG 13 TVöD
(Brutto-)Gehalt 4.985,95 € bis 6.635,44 € (je nach Berufserfahrung)
Monatsgehälter 12,5178 (inkl. Jahressonderzahlung)
Bewerbungsfrist 12. Februar 2025, Kennziffer 2/9w1 (bitte angeben)
Das Mobilitätsamt, Sachgebiet Kanal- und Gewässerplanung hat folgende Aufgaben: Planung und Verwaltung von Anlagen zum Sammeln, Rückhalten und Ableiten von Abwasser, Gesamtentwässerungsplan, Planungen von Gewässer und wasserbaulichen Anlagen.
Das Sachgebiet ÖPNV-Koordination befasst sich u.a. mit der Wahrnehmung der Aufgaben der Aufgabenträgerschaft wie öffentliche Dienstleistungsaufträge, Direktvergabe von Bus- und Straßenbahnlinien auf dem Gebiet der Stadt Darmstadt und der Aufstellung des Nahverkehrsplans. Des Weiteren ist das Sachgebiet zur Wahrung der Belange des ÖPNV an vielen laufenden städtischen Planungen beteiligt.
- Durchführung von Machbarkeitsstudien und Nutzen-Kostenuntersuchungen
- Fortschreibung und Umsetzung Nahverkehrsplan
- (Weiter)Entwicklung und Umsetzung von ÖPNV-Konzepten, Ausbau ÖPNV-Angebot insbesondere Erweiterung des Straßenbahnnetzes (Straßenbahn ins Ludwigshöhviertel sowie Weiterstadt, Straßenbahnverlängerung Griesheim, ÖPNV-Erschließung Ostkreis)
- Durchführung von Bürgerinformationsveranstaltungen
- Durchführung und Betreuung von Vorplanungen für Planungen von ÖPNV-Infrastruktur
- Bearbeitung von Vorplanungen für Verknüpfungspunkte ÖPNV (Schiene, Bus), Bike+Ride, Park+Ride und Haltestellen
- Wahrnehmung der Aufgabenträgerschaft nach dem ÖPNV-Gesetz Direktvergabe Straßenbahn an die HEAG mobilo (Öffentlicher Dienstleistungsauftrag für die Direktvergabe öffentlicher Personenverkehrsdienste mit Straßenbahnen durch die Wissenschaftsstadt Darmstadt an die HEAG mobilo GmbH)
- Tätigkeiten im Zusammenhang mit: Direktvergabe Busverkehr an die HEAG mobiBus / Direktvergabe Straßenbahnleistungen an die HEAG mobilo
- einschlägiges, abgeschlossenes Studium Master of Engineering / Master of Science, Dipl-Ing. (TU, FH) im Bereich Bauingenieur- bzw. Verkehrswesen sowie Verkehrsplanung, Schwerpunkt ÖPNV-Planung oder vergleichbar oder
- einschlägiges, abgeschlossenes Studium mit dem Abschluss "Dipl.-Ing. (FH)" bzw. "Bachelor" in vorstehender Fachrichtung mit gleichwertigen Fähigkeiten und mind. 4 Jahren Berufserfahrung auf Masterniveau
- Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Präsentation und Projektsteuerung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2)
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative sowie Konfliktfähigkeit
- Bildschirmtauglichkeit
- Berufserfahrung
- direkte Mitwirkung an der Mobilitätstransformation
- Projektleitung
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Entwicklung und Einführung von neuen Strukturen und Möglichkeiten
- innovatives Denken
- kooperativer Führungsstil
- flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum Homeoffice und mobilen Arbeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
Ärztin/Arzt (m/w/d) mit fortgeschrittenem Ausbildungsstand zur Psychiaterin/zum Psychiater oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Die LVR Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.600 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de. Der erwachsenenpsychiatrische Bereich der LVR-Klinik Viersen gliedert sich in sechs Abteilungen. Die Abteilung „Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie“ behandelt Patientinnen und Patienten im Alter von 18 bis 64 Jahren und deckt das komplette allgemeinpsychiatrische Behandlungsspektrum ab. Im Bereich der „Gerontopsychiatrie und Psychotherapie“ werden Patientinnen und Patienten ab dem 65. Lebensjahr behandelt. Mit einem tiefenpsychologisch orientierten multimodalen Therapiekonzept arbeitet unsere Abteilung für „Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ und bildet das gesamte Spektrum der Psychosomatik ab. Suchterkrankungen werden im Fachbereich „Abhängigkeitserkrankung und Psychotherapie“ behandelt. Dazu finden Sie bei uns den Fachbereich der „Forensischen Psychiatrie“ der sich in zwei Abteilungen unterteilt. Hier werden derzeit 160 psychisch kranke Straftäter auf der Grundlage des § 63 StGB im Maßregelvollzug behandelt. Die LVR-Klinik Viersen verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis „Psychiatrie und Psychotherapie“ einschließlich des neurologischen Jahres. Eine Besonderheit stellt die Weiterbildungsbefugnis im Schwerpunkt „Forensische Psychiatrie“ dar. Unserer Weiterbildungen sind durchden DGPPN zertifiziert.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Ärztin/Arzt (m/w/d) mit fortgeschrittenem Ausbildungsstand zur Psychiaterin/zum Psychiater oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
für die Tagesklinik der Abteilung Gerontopsychiatrie.
- Standort: Viersen
- Einsatzstelle: LVR-Klinik Viersen
- Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
- unbefristet
- Bewerbungsfrist: 20.02.2025
- (Fach-) ärztliche Tätigkeit und Versorgung von Patient*innen des höheren Lebensalters in der Tagesklinik der Gerontopsychiatrie an der Oberrahserstraße in Viersen
- Weiterentwicklung einer zeitgemäßen regionalen gerontopsychiatrischen Versorgung im teilstationären Bereich
- Kooperation mit internen und externen Partnern und Versorgungseinrichtungen
Erforderlich
- Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Ärztin/Arzt (m/w/d) in fortgeschrittenem Weiterbildungsstatus zur Fachärztin/zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Erfahrung in der Behandlung von gerontopsychiatrischen Krankheitsbildern
- Erfahrung in der Diagnostik und Therapie psychiatrischer Krankheitsbilder (vorzugsweise Bereich Gerontopsychiatrie & Psychotherapie)
- Eine Persönlichkeit, die sich ihre weitere berufliche Entwicklung im Fachbereich der Gerontopsychiatrie vorstellt
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit und Engagement
- Betriebswirtschaftliches Verständnis
- Teamfähigkeit
Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
31 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 31 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Je nach Position und Standort ermöglichen unterschiedliche Arbeitszeitmodelle Ihnen mehr Flexibilität im Alltag. Wir beraten Sie gerne individuell in unterschiedlichen Lebensphasen.
Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
Sozialpädagogin:Sozialpädagoge / Sozialarbeiter:in (w/m/d) Teamleitung im Kinderheim Rödelheim
Jobbeschreibung
Kommunale Kinder-, Jugend- und FamilienhilfeWer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialpädagogin:Sozialpädagoge / Sozialarbeiter:in (w/m/d) Teamleitung im Kinderheim Rödelheim für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne!
Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main ist ein Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Über 300 Fachkräfte unterstützen mit unseren vielfältigen Angeboten in 34 Einrichtungen die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien zu einem selbstständigen, verantwortungsbewussten Handeln und ermöglichen ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Frankfurt.
Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen sowie eine diversitätsbejahende Grundhaltung sind für uns selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich alle interessierten Fachkräfte, entsprechend der Ausschreibung von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.
Das Kinderheim Rödelheim ist eine Inobhutnahmeeinrichtung der Stadt Frankfurt am Main und bietet Platz für 32 Kinder im Alter von null bis elf Jahren, die in vier altersgerechten Gruppen untergebracht sind. Es können zu jeder Tages- oder Nachtzeit Kinder aufgenommen werden. Sie werden in akuten Krisensituationen, bei Gefährdung, hochgradiger Vernachlässigung, nach Misshandlungen, sexueller Gewalt usw. vom Jugendamt, der Polizei und anderen gebracht. Auch Kinder, die als Selbstmelder kommen, werden aufgenommen. Der Aufenthalt im Kinderheim Rödelheim sollte nicht länger dauern als zur Perspektivenklärung und -einleitung notwendig.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sozialpädagogin:Sozialpädagoge / Sozialarbeiter:in (w/m/d) Teamleitung im Kinderheim Rödelheim
Vollzeit
EGr. S 15 TVöD
- Leitung eines Teams sozialpädagogischer Fachkräfte, die im Schichtdienst ganzjährig über Tag und Nacht bis zu 8 Kinder (im Alter von 5 bis 8 Jahren) betreuen, die aufgrund von Kindeswohlgefährdung in Obhut genommen wurden
- Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht und Sicherstellung und Organisation des Dienstbetriebes (Dienstplangestaltung, Vertretungsregelung) in der Gruppe
- Gewährleistung der Umsetzung der Leistungsvereinbarung und der fachlichen Standards
- Mitwirkung an der hausinternen Qualitätsentwicklung
- Steuerung des Aufnahmeverfahrens, Teilnahme an Erstgesprächen bei Rückführung oder Weitervermittlung der Kinder sowie Teilnahme an Hilfeplan- und Übergabegesprächen
- Ansprechpartner:in für den Kinder- und Jugendhilfe-Sozialdienst (KJS) sowie externe Fachkräfte und Dienste
- Erstellen von Abschlussberichten, Zusammenfassung von Beobachtungsnotizen und Stellungnahmen sowie deren Weiterleitung an die Einrichtungsleitung
- verbindliche:r Ansprechpartner:in für Eltern
- Übernahme pädagogischer Aufgaben und Dienste im Einzel- und Vertretungsfall
- Mitwirkung bei der Personalauswahl und Verantwortung für die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden sowie Anleitung der Anerkennungspraktikant:innen
- Führen von Mitarbeitendengesprächen, Ermitteln individueller und teambezogener Fortbildungs- und Qualifizierungsbedarfe sowie Erstellen von Beurteilungs- und Zeugnisentwürfen
- Begleiten und Steuern von Teamprozessen
- Verantwortung für die wirtschaftliche und auftragsbezogene Verwendung der zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel
- staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagogin:Sozialpädagoge oder Hochschulabschluss als Diplom-Pädagogin:Diplom-Pädagoge oder Master Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Soziale Arbeit
- Berufserfahrung im Bereich der erzieherischen Hilfen, Erfahrung in der Heimerziehung
- Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie und den Bindungs- und Sozialisationstheorien
- gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C2 des Europäischen Referenzrahmens (GER)
- Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
- Kooperations-, Kompromiss- und Durchsetzungsfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Beratungs-, Fallsteuerungskompetenz
- sehr hohe zeitliche Flexibilität und hohe Stressresilienz
- Reflexionsfähigkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst und zur Übernahme von Vertretungsdiensten
- Diversitätskompetenz und Genderkompetenz
- umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- zertifiziertes Angebot zum Deeskalationstraining
- betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- monatliche Wohnzulage i. H. v. 100,00 € (brutto) sowie monatliche Zulage Sozial- und Erziehungsdienst i. H. v. 180,00 € (brutto)
Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und Adoption
Jobbeschreibung
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
- Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
- Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
- Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
- Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
- Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
- Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
- Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
- Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
- Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
- Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
- Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
- Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
- Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
- Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
- Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
- Führerschein Klasse B
Leitung (m/w/d) für den Bereich „Liegenschaftsmanagement“
Jobbeschreibung
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Kaufmännischer Geschäftsbereich
Im Hereon stellt der Kaufmännische Geschäftsbereich für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten die Managementbereiche Finanzen und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal, Liegenschaften und Informationstechnik, das Technikum und der Zentralbereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Leitung (m/w/d) für den Bereich „Liegenschaftsmanagement“
Referenzcode: 50121232_2 – 2025/LM 1Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) für den Bereich „Liegenschaftsmanagement“. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen und im Bereich der Hauptverwaltung auf dem Campus Geesthacht angesiedelt.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.
Sie leiten einen rund 30‑köpfigen Bereich mit aktuell 2 Fachteams und bewirtschaften gemeinsam mit diesen die Infrastruktur (Liegenschaften, Gebäude und Anlagen) des Zentrums. Hierbei berücksichtigen Sie die spezifischen Anforderungen einer wissenschaftlichen Forschungseinrichtung und stellen die Ordnungsmäßigkeit im Betrieb und bei der Nutzung der Infrastruktur sicher.
Sie berichten direkt an die Geschäftsführung, beraten diese und die oberste Managementebene zu allen Themen des Campusbetriebs. Sie verfolgen die Ziele des Zentrums und orientieren sich in ihrer täglichen Arbeit u. a. an den Kriterien der Effizienz, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz.
Als Teil des obersten Managements des Zentrums bringen Sie sich bei der Umsetzung der Zentrumsstrategie in dem von Ihnen verantworteten Bereich aktiv ein und motivieren Ihre Mitarbeitenden entsprechend. Sie verantworten damit sowohl die strategische wie auch die operative Ausrichtung des Liegenschaftsmanagements und begleiten Ihre Teams auf dem Weg zu einer zeitgemäßen, prozessorientierten internen Dienstleistungseinheit.
Die von Ihnen geführte Campus-Masterplanung verfolgt die Weiterentwicklung der Campi in Geesthacht und Teltow, das Management der Außenstellen und das Ver- und Anmietungsgeschäft gemäß den infrastrukturellen Zielen des Zentrums. Gemeinsam mit der Geschäftsführung tragen Sie proaktiv zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Bezug auf die Umsetzung und zukünftige Optimierung der Planung bei.
Sie vertreten das Zentrum gegenüber externen Kooperations- und Geschäftspartnern sowie in Gremien und Arbeitsgruppen der Helmholtz-Gemeinschaft.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder gleichwertig) der Fachrichtungen Versorgungstechnik/Facility Management, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen/Architektur oder vergleichbar.
Sie bringen einschlägige Berufserfahrungen mit, idealerweise von Wissenschaftseinrichtungen oder vergleichbaren Einrichtungen des öffentlichen Sektors mit Nutzungsflächen nach DIN 277. Aufgrund Ihrer langjährigen Berufserfahrung gelten Sie als Generalist.
Sie verfügen über profundes und anwendungsbereites Fachwissen in Bezug auf Planung und vollumfängliche Abwicklung komplexer Bauprojekte und Betriebskonzepte sowie auf die Bewertung von Infrastrukturen und damit verbundener Dienstleistungen unter den Gesichtspunkten Effizienz, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz.
Sie beherrschen die einschlägigen IT‑Anwendungen sicher. Dies schließt die gängigen AVA‑ und CAFM‑Programme mit ein. Darüber hinaus haben Sie Erfahrungen in Projekt-, Prozess- und Qualitätsmanagement.
Sie besitzen ausgewiesene Sozial- und Führungskompetenzen und haben Freude am Umgang mit Menschen.
Sie treten aufgeschlossen und überzeugend auf und kommunizieren klar und verbindlich mittels sehr guter Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
ein Anstellungsverhältnis mit Sinn und Perspektive
ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsspielraum in einem faszinierenden, international geprägten Forschungsfeld, das wichtige Beiträge in hoch relevanten Zukunftsthemen leistet
ein attraktives Arbeitsumfeld im Kreis engagierter Fach- und Führungskräfte in Wissenschaft und Administration
ein kollegiales Netzwerk innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft und ihren Partnerinstitutionen
zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen
flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kita am Campus & Ferienbetreuung, Elder Care, Unterstützung in schwierigen Lebenslagen)
eine hervorragende Infrastruktur inkl. moderner Arbeitsplatzausstattung
30 Tage Urlaub pro Jahr, Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (z. B. VBL) und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 nach TV EntgO Bund
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) – Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
Jobbeschreibung
Die Agentur für Arbeit sucht zum 01.09.2025 an den Arbeitsorten Düsseldorf, Krefeld, Mettmann, Solingen‑Wuppertal Studierende (w/m/d) für ein duales Studium (B.A.) – Studiengang Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und BeschäftigungEngagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Für diese Aufgaben brauchen wir jede Menge Nachwuchs – Lust mitzumachen und gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten?
Dann studiere bei uns an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und wähle entweder den (Studiengang „Arbeitsmarktmanagement“) oder den (Studiengang „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“).
Aufgaben und Tätigkeiten:
- Studiengestaltung: Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praktika (Praktikumstrimester) ab.
- Hochschule: Du bekommst an unserer Hochschule in Mannheim durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt.
- Studieninhalte: Ab dem vierten Studientrimester spezialisierst Du dich auf einen Studienschwerpunkt und kannst durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen.
- Praktika: In den Praxisphasen, die Du in den Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) in Düsseldorf, Krefeld, Mettmann, Solingen‑Wuppertal absolvierst, erhältst Du Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Außerdem absolvierst Du ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung.
- Studienbetreuung: Kleine Studiengruppen und persönliche Ansprechpartner*innen sind jederzeit erreichbar und sorgen für eine optimale Unterstützung.
- Für die Erstellung der Bachelor-Thesis ist eine sechswöchige Freistellung vorgesehen.
Theoriephasen am Studienort MANNHEIM?!
- Shopping: Mannheim ist DIE Einkaufsstadt in der Metropol-Region Rhein‑Neckar.
- Lage: Die Hochschule selbst befindet sich außerhalb der Innenstadt, westlich gelegen in Neuostheim. Wer es ruhiger und kurze Wege mag, ist hier genau richtig. Zu den städtischeren Stadtteilen zählen: Jungbusch, Neckarstadt, Oststadt und Schwetzingerstadt.
- Abwechslung: Nach den Vorlesungen ist der Tag für die Studierenden noch lange nicht zu Ende. Viele zieht es z. B. in das Szeneviertel Jungbusch, welches bekannt ist für Bars und Kneipen im urbanen Flair. Der Abend lässt sich ansonsten am Neckarstrand oder am Rheinufer gut verbringen. Der Herzogenriedpark oder Luisenpark bieten sich für ein Picknick an.
Vor allem zählt bei uns die Persönlichkeit – ein Schulabschluss ist aber auch wichtig.
- Persönlichkeit: Du verfügst über Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen, eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke. Du suchst eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
- Schulabschluss: Du strebst die Allgemeine Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,9), die Fachgebundene Hochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) oder Fachhochschulreife (Notendurchschnitt ≤ 2,4) (theoretischer und praktischer Teil) an oder hast diese bereits erlangt.
- Interessen: Begeisterung für Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie den Umgang mit Rechtsvorschriften.
- Abwechslung: ein vielseitiges interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- und Betriebspraktikum.
- Attraktives Gehalt: eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Nachwuchskräfte der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von derzeit monatlich 1.820 Euro brutto. Ebenso erhältst Du im November eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Bruttogehalts.
- Finanzielle Extras: zusätzliche Leistungen z. B. Zuschuss zum Jobticket, Pauschale für Reisekosten, Trennungsgeld in Höhe von 160 Euro brutto und ggf. Übernachtungskosten in Höhe von 290 Euro brutto.
- Flexible Arbeitszeit: während der Praktikumstrimester unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- Moderner Arbeitsplatz: eine moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.
- Work-Life-Balance: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Altersvorsorge: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- Arbeitsplatzsicherheit: grundsätzlich Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss.
- Ein guter Abschluss lohnt sich: wir bieten ein Absolventenförderprogramm für Studierende mit herausragenden Leistungen an.
- Karrierechancen: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
- Qualifizierungsmöglichkeiten: viele Möglichkeiten und Angebote, deine Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u. a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).
Projektleitung (w/m/d) Baumanagement
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Duisburg des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineProjektleitung (w/m/d) Baumanagement
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie übernehmen Projektmanagementleistungen in Bauprojekten und sind leitend sowie steuernd tätig
- Dabei verantworten Sie Projekte verschiedener Größenordnungen mit dem Schwerpunkt auf Großprojekten
- Die Klärung und Erreichung der Ziele hinsichtlich Termine, Kosten und Qualitäten, die Aufbau- und Ablauforganisation, die Vergabestrategie und das Vertragswesen, das Steuern und Qualitätssichern der Planungs- und Ausführungsbeteiligten fallen bis zum Projekterfolg in Ihren Verantwortungsbereich
- Im Stakeholdermanagement arbeiten Sie konstruktiv mit allen internen und externen Stakeholdern zusammen
- Sie sind als Ansprechperson regelmäßig vor Ort und beraten die Nutzer zu projektspezifischen Fragestellungen
- Während der Ausführung qualitätssichern Sie die Leistungen der freiberuflich Tätigen und der ausführenden Gewerke auf der Baustelle
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) vorzugsweise in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.
Weitere Anforderungen:
- Sie können mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Baubranche vorweisen, Erfahrungen im Projektmanagement mehrerer Projekte sind wünschenswert
- Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) sowie durch qualifiziertes Wissen im Bereich baurelevanter Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB, VgV und AHO)
- Ausführungen vor Ort können Sie hinsichtlich Ihrer Qualität beurteilen und steuernd einwirken
- Ein DVP-Zertifikat oder eine ähnliche Qualifikation sind wünschenswert
- Sie sind routiniert im Umgang mit Standard-IT‑Systemen (z. B. Microsoft Office einschließlich Project, Projektkommunikationssystemen) und aufgeschlossen gegenüber der Anwendung von SAP
- Neben Ihrer hohen Motivation, Flexibilität, und Zielorientierung verfügen Sie ebenfalls über eine ausgeprägte sprachliche Kompetenz
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 11 bis zur E 13 TV‑L (ca. 58.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Hauptamtliche/-r Praxisanleiter/-in (w/m/d) ATA/OTA
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Hauptamtliche/-r Praxisanleiter/-in (w|m|d) ATA/OTAfür 38,5 Std./Woche, Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Standortübergreifend
Unser Ziel ist es, die bestmögliche Ausbildung für die führenden Köpfe von morgen zu bieten. Sie möchten mit uns gemeinsam dieses Ziel verfolgen? Dann sind Sie genau richtig!
- Organisation und Durchführung der Praktischen Ausbildung in allen Häusern
- Beratung, Unterstützung und Förderung von Auszubildenden und Praxisanleiter*innen der Stationen
- Überprüfung der praktischen Ausbildungsqualität
- Mitarbeit an der zentralen Einsatzplanung der Auszubildenden
- Fachprüfung bei Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit wünschenswerter Weiterbildung zur OP-Fachkraft oder Intensiv- und Anästhesiefachkraft bzw. abgeschlossene Ausbildung zum*r ATA oder OTA (w/m/d)
- Abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Praxisanleiter*in oder entsprechende anerkannte Qualifikation
- Erfahrung in der dezentralen Praxisanleitung
- Freude und Motivation die Ausbildung aktiv mitzugestalten
- Fachkenntnisse im ATA-OTA-G sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
- Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
- Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Berufsfachschule: Sie profitieren durch eine enge Anbindung an unsere Berufsfachschule um die Verzahnung von theoretischer und praktischer Ausbildung bestmöglich zu gewährleisten.
- Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
- Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Durch unseren Familienservice bieten wir Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Und last but not least: Ein Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Sachgebietsleiter*in GIS-Entwicklung
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Sachgebietsleiter*in GIS-Entwicklung
Das Liegenschaftsamt sucht Sie als Sachgebietsleiter*in Geographisches Informationssystem (GIS-Entwicklung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Im Rahmen einer überlappenden Besetzung findet ein Wissenstransfer durch den bisherigen Stelleninhaber statt. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe E12 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A13g LBesOBW bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Leiten und Führen des Sachgebiets „GIS-Entwicklung“ mit derzeit fünf Mitarbeitenden
- Verantwortlichkeit für die Web-GIS-Anwendungen im LAN und in der DMZ sowie für die Benutzerverwaltungen in Desktop-GIS- und WebGIS-Anwendungen und die mobilen GIS-Applikationen
- Weiterentwickeln des Geodata-Warehouses zur UrbanDataPlatform der Stadt Karlsruhe
- Leiten des innerstädtischen Arbeitskreises „GIS-Forum“
- Beraten und Unterstützen städtischer Dienststellen bei GIS-Applikationen
- Einbringen des GIS- und Geodaten-Know-hows bei den Arbeitskreisen der SmartCity Initiative Karlsruhe
- Federführen bei der Migration der aktuellen Web-GIS-Anwendungen
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor/Fachhochschule) vorzugsweise im Bereich Vermessung, Geoinformation oder einer gleichwertigen Fachrichtung
- Strukturiertes und konzeptionelles Denken und Handeln
- Umfassende Fähigkeiten im Bereich Desktop-GIS und WebGIS
- Kenntnisse bei der Administration von GIS-Datenbanken
- Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
- Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um. Für die Station 3.2 Palliativmedizinin den Kliniken Sindelfingen suchen wir zum nächstmögliche Zeitpunkt, eine Pflegefachkraft Palliativ Care (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.- Ganzheitliche Betreuung unserer schwerstkranken und sterbenden Patient:innen unter palliativmedizinischen Gesichtspunkten
- Unterstützung der Patient:innen sowie ihrer Angehörigen in allen Lebensbereichen durch Beratung und Anleitung
- Grund- und fachspezifische Behandlungspflege, Pflegeplanung und -dokumentation im Rahmen des Pflegeprozesses
- Beteiligung an der Weiterentwicklung und Umsetzung der palliativmedizinischen Konzepte vor allem auch im Hinblick auf die geplante Palliativeinheit im neuen Klinikum auf dem Flugfeld
- Einarbeitung von neuen Beschäftigten und Auszubildenden in Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen
- Beteiligung an den Behandlungskonferenzen zur palliativen Komplexbehandlung
- Abgeschlossene 3-jährige Pflegeausbildung
- Zusatzausbildung als Fachkraft Palliative Care von Vorteil bzw. Bereitschaft diese zu absolvieren
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, gepaart mit hohem Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Verantwortungsbewusstsein, starker Teamgeist und hohes Engagement im multiprofessionellem Versorgungssetting
- Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patient:innen und Mitarbeiter:innen
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Essenszulage
- Fort- und Weiterbildung
- Jobticket
- Kantine
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter ... unbedingt vorher angeben!
- Parkplatz
- Sport- und Fitnessangebote
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte
- Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen und hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
- Kostenlose Nutzung der CNE-Lernplattform (Certified Nursing Education)
- Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum möglich
Gesundheits- und Krankenpfleger für die neurologische Frührehabilitation (m/w/d) in Bad Staffelstein
Jobbeschreibung
Sie möchten modernstes Pflegewissen anwenden und sich über gemeinsame Erfolgserlebnisse mit Ihren Patient:innen täglich freuen?Dann sind Sie bei uns richtig!Die Schön Klinik Bad Staffelstein ist spezialisiert auf die Fachbereiche Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. Mit 330 Betten behandeln ca. 580 Mitarbeitende mehr als 4.500 Patientinnen und Patienten jährlich. Besondere Kompetenz bietet die Klinik in der intensivmedizinischen Versorgung und Rehabilitation schwer und schwerst neurologisch Betroffener sowie in der Behandlung von Essstörungen, Burnout und Depressionen. Weitere Schwerpunkte liegen in der orthopädischen stationären und ambulanten Rehabilitation sowie der akutstationären wie auch rehabilitativen Schmerztherapie.
- Begleitung unserer Patienten in der frühen Phase ihrer Rehabilitation
- Grund- und Behandlungspflege auf Basis der pflegerischen und interdisziplinären Standards nach neuestem pflegerischen Fachwissen
- Fachliche Dokumentation mit modernen EDV-Systemen
- Umsetzung unseres Qualitätsmanagements unter Einbezug nationaler Expertenstandards der Pflege
- Sie sind Teil des Reanimationsteams unser Klinik
- Umsetzung neurologischer Pflegekonzepte
- Zielorientierte und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit
- Anleitung, Schulung und Beratung von Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen
- Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft z.B. Krankenschwester bzw. Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d)
- Fachliche Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt
- Das Beste kommt zum Schluss: Gezielte Entwicklung mit entsprechenden berufsbegleitenden Fachweiterbildungen bis hin zum Fachpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege (m/w/d), innovatives, computergestütztes Pflegedokumentationssystem, breitgefächerte strukturierte Einarbeitung inkl. umfassender Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vergünstigte Nutzung von Fitnessstudios, Thermen, Bädern uvm. sowie ein Wertschätzungs-Prämiensystem und steuerfreie Sachzuwendungen (igb-Gesundheitskarte, Prämienzahlungen (z.B. garantierte Klinikprämie und Starterprämie), kollegiale Unterstützung durch das Peer-Support-Team, verkehrsgünstige Lage (Bahnhof in Kliniknähe, Autobahnanschluss A 73 und kostenlose Parkplätze am Klinikgelände)
Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Der Evangelische Verein- Verein für diakonische Arbeit e.V. ist ein kleiner, selbstständiger Träger der Altenhilfe, der es sich zum Ziel gesetzt hat, gemeinsam mit rund 160 Mitarbeiter*innen älteren Menschen in einem Pflegeheim mit 145 Plätzen, in 117 betreuten Wohnungen und in einer Begegnungsstätte lebenswertes Leben trotz Einschränkungen zu ermöglichen. Sie suchen einen abwechslugsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten in einem engagierten Team? Wir suchen ab 01.04.2025:Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) in Teilzeit (60-80%), zunächst befristet für 2 Jahre.
- Administrative und organisatorische Unterstützung der Geschäftsführerin und Stv. Geschäftsführerin/Heimleiterin
- Selbständiges Verfassen von Anschreiben, Protokollen und sonstigen Schriftstücken
- Projektmanagement, Terminkoordination und Aktenorganisation
- Erstellung und Überwachung von Förderanträgen und Unterstützung bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
- Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Nachhaltigkeit im Betrieb
- Abwesenheitsvertretung Personalsachbearbeitung
- Bearbeitung von Versicherungsfällen und Kostenabrechnung unseres Speisedienstes
- Antragserstellung sozialer Hilfen für Bewohner*innen und Mieter*innen und Kommunikation mit Behörden
- Sind ein Allroundtalent mit kaufmännischem Geschick und sozialer Kompetenz
- Verfügen über eine Kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung im Sozialwesen mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare Qualifikation
- Haben Erfahrung im Verwaltungsbereich der Altenhilfe oder in einem vergleichbaren Bereich der Sozialwirtschaft oder die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich schnell und eigenständig in dieses Aufgabengebiet einzuarbeiten
- überzeugen durch Ihre Flexibilität, sich auf neue Herausforderungen und Aufgaben einzustellen
- arbeiten selbstständig, organisiert, strukturiert, zielorientiert und sind mit diversen Büroarbeiten vertraut
- verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und drücken sich sicher und präzise aus
- Sind Mitglied in einer Kirche, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört, oder Sie identifizieren sich mit den christlichen Werten
- Eine interessante, vielseitige Aufgabe mit Verantwortung und Mitgestaltungsmöglichkeit
- Selbständiges Arbeiten in einem familiären und engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und kurze Kommunikationswege
- Attraktive Vergütung nach AVR-Diakonie Deutschland und Jahressonderzahlung
- Teilarbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
Volljuristin / Volljurist (d/w/m) Arbeitsrecht
Jobbeschreibung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.Volljuristin / Volljurist (d/w/m) Arbeitsrecht
Campus Virchow-Klinikum, Wedding
Kennziffer: 4267 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: 01.04.2025 | Dauer der Anstellung: Befristet auf 2 Jahre | Bewerbungsfrist: 24.02.2025
Die Rechtsabteilung der Charité berät den Vorstand, die Führungskräfte und Geschäftsbereiche in nahezu allen rechtlichen Fragestellungen, die einen modernen Alltag eines Universitätsklinikums prägen. Sie vertritt die Charité gerichtlich und außergerichtlich in streitigen Verfahren und versteht sich als strategischer Partner für die Business Units in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Intern arbeitet die Rechtsabteilung daran, rechtliche Prozesse und Abläufe digital und übergreifend zu organisieren. Die Sicherheiten des Öffentlichen Dienstes, Möglichkeiten von "new work" und die Chance, in einer wertegetriebenen Wissenschaftseinrichtung neue Themen zu bewegen, rahmen die Aufgaben ein.
- Sie beraten und begleiten Führungspersonen als kompetenter Business Partner in den vielfältig auftretenden Fragestellungen des Arbeitsrechts.
- Sie bearbeiten selbstständig und eigenverantwortlich arbeitsrechtliche Vorgänge und vertreten die Charité in Gerichts- sowie Einigungsstellenverfahren.
- Sie überarbeiten Prozesse, wirken an Dienstvereinbarungen mit und begleiten Verhandlungen mit den Interessenvertretungen.
- Sie beraten Führungspersonen zum Themenkomplex Arbeitnehmerüberlassung und erstellen oder prüfen entsprechende Verträge.
- Sie erstellen Kommunikationskonzepte, Schulungsunterlagen und wirken mit bei der Organisation und Durchführung von Workshops zu arbeitsrechtlichen Themen.
- Sie unterstützen bei spannenden Personalprojekten und strategischen Aufgaben.
- Sie haben Ihr erstes und zweites Juristisches Staatsexamen im Bereich Rechtswissenschaften (Volljuristin / Volljurist) erfolgreich abgeschlossen; das zweite Staatsexamen mit der Note "befriedigend" oder besser
- Sie bringen Fachkenntnisse im Bereich Arbeitsrecht sowie im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht mit
- Berufserfahrung als Rechtsanwaltin / Rechtsanwalt einer Kanzlei oder als Syndikus eines Unternehmens sind von Vorteil; Berufseinsteigerinnen / Berufseinsteiger sind willkommen und werden strukturiert eingearbeitet
- Sie sind eine offene, kontaktfreudige und kundenorientierte Persönlichkeit mit Freude an kooperativer Teamarbeit
- Sie zeichnet eine rasche Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz aus
- Sie agieren sicher und professionell auf allen Leitungsebenen und haben sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Sie verfügen über ein hohes Organisations- und Planungsgeschick und behalten auch bei Zeitdruck kritische Deadlines im Blick
- Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse und gehen sicher mit den zeitgemäßen IT-Tools um
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
- Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung angegeben.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
Controller (m/w/d) – Schwerpunkt Personalcontrolling
Jobbeschreibung
Das Klinikum Freising ist ein in der historischen Universitätsstadt Freising bei München gelegenes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in kommunaler Trägerschaft sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München. In zehn medizinischen Abteilungen mit 335 Betten werden jährlich rund 15.000 stationäre und 27.000 ambulante Patienten versorgt. Für unser Klinikum suchen wir zum 01.04.2025 einenController (m/w/d) – Schwerpunkt Personalcontrolling
- Weiterentwicklung und strategische Neuausrichtung des HR-Berichtswesens
- Erstellung von regelmäßigen Reports und Präsentationen für die Geschäftsführung und das Personalmanagement
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Budgetverhandlungen mit den Krankenkassen
- Erstellung von Abweichungsanalysen und personalwirtschaftlichen Kennzahlen
- Vorbereitung von Testaten (z. B. Pflegebudget, PPP‑RL) in Abstimmung mit den Wirtschaftsprüfern
- Sicherstellung externer Meldungen und Berichtspflichten
- Mitwirkung an verschiedenen Organisationsprojekten
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Master / Bachelor) mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung im Controlling, vorzugweise im Personalbereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhausbereich (wünschenswert)
- Zahlenaffinität, Kommunikation und eine strukturierte Arbeitsweise
- Soziale und kommunikative Kompetenz mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, Erfahrung mit HR-Software und eisTIK (von Vorteil)
- Ein fachlich anspruchsvoller und interessanter Arbeitsbereich mit der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung
- Ein guter Start durch eine gezielte Einarbeitung
- Ein unbefristeter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit regelmäßigen Arbeitszeiten in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) oder Teilzeit (mindestens 30 Stunden / Woche)
- Eine der Position entsprechende Vergütung im Rahmen des TVöD-K/VKA zuzüglich Jahressonderzahlung, Großraumzulage und Treueprämie sowie diverse Möglichkeiten der Altersversorgung
- Ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Team
- Wohnraum für Mitarbeiter (m/w/d) in unmittelbarer Nähe des Klinikums
- Zahlreiche Vergünstigungen für u. a. Events sowie Personalessen in unserer Cafeteria
Spezialist (m/w/d) Altersversorgung für Mitgliedschaft und Beitrag
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.- Sie betreuen Ihren eigenen Mitgliederbestand unter Anwendung des Satzungsrechts.
- Sie prüfen die Voraussetzungen einer Mitgliedschaft und nehmen ggf. die Mitglieder auf. Alternativ erstellen Sie Ausnahme- oder Befreiungsbescheide.
- Sie setzen die individuellen Mitgliedsbeiträge fest und bearbeiten Stundungs- und Ratenzahlungsanträge.
- Sie informieren und beraten unsere Mitglieder telefonisch und schriftlich, z.B. zu den Themen Mitgliedschaft, Beitrag, Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung, Anwartschaft und Leistungsspektrum.
- Sie prüfen komplexe Sachverhalte im Bereich Mitgliedschaft und Beitrag und verfassen die entsprechenden Schreiben.
- Sie sind verantwortlich für die Beendigung von Mitgliedschaften, das Abschließen der Beitragskonten und ggf. das Bearbeiten von Überleitungen.
- Im Rahmen der Weiterentwicklung der hauseigenen Bestandführungs- und Archivierungssysteme führen Sie eigenverantwortliche EDV-Tests durch.
- Sie haben einen Abschluss als Betriebswirt (m/w/d) oder als Fachwirt (m/w/d) im Bereich Versicherung und Finanzen, Sozialversicherung, Verwaltung (BL II) oder als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) mit Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit.
- Alternativ haben Sie eine Ausbildung im Bereich Versicherung/Bank/Finanzen oder zum Sozialversicherungs-/Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) absolviert und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse auf dem Gebiet des Sozialversicherungs- und Verwaltungsrechts.
- Der routinierte Umgang mit MS-Office ist für Sie selbstverständlich.
- Ihre Arbeitsweise ist zuverlässig und strukturiert.
- Sie haben ein ausgeprägtes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Sie haben eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude am Umgang mit Menschen.
- für Ihre Arbeitskultur: einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München in einem tollen Team mit einem hervorragenden Betriebsklima
- für Ihre Work-Life-Balance: Gleitzeit, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb Deutschlands sowie 20 Tage Arbeiten aus dem europäischen Ausland
- für Ihre Entwicklung: Willkommenswoche und vertiefende Weiterbildungsangebote
- für Ihre Mobilität: das vergünstigte Deutschlandticket Job, Fahrradleasing oder Parkplatz – je nach Ihrem Bedarf
- für Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
- für Ihre Gesundheit: hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, Gesundheitsmanagement sowie umfassendes Sport- und Massageangebot
- für Ihre Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung
Teamleitung Verwaltung und Finanzen im Familieninterventionsteam
Jobbeschreibung
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Amt für Familie Job-ID: J000031495Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 10 TV-L
Bewerbungsfrist: 25.02.2025
Wir über uns
Ihre Chance: Gestalten Sie die Jugendhilfe Hamburgs aktiv mit!
Das Amt für Familie sucht eine engagierte Führungspersönlichkeit, die Verantwortung übernehmen und das Familieninterventionsteam (FIT) mitgestalten möchte. Als überbezirkliches Jugendamt ist das FIT verantwortlich für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen und gewährleistet, dass notwendige Hilfen reibungslos organisiert und finanziert werden. Als Leitung des Sachgebietes Verwaltung und Finanzen sind Sie zuständig für alle Abläufe der Geschäftsstelle und der Wirtschaftlichen Jugendhilfe. Mit Ihren Mitarbeitenden verantworten Sie die Verwaltung und Kostenbewilligung im Rahmen der gesetzlichen Kinder- und Jugendhilfe des SGB VIII und stellen so die Grundlagen für eine optimale Versorgung sicher.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung!
Sie
- leiten die Wirtschaftliche Jugendhilfe im FIT sowie die Geschäftsstelle mit derzeit drei Mitarbeitenden,
- übernehmen übergeordnete und Grundsatzaufgaben im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und unterstützen in Einzelfällen,
- prüfen die finanzielle Leistungsgewährung aller Jugendhilfefälle des FIT,
- organisieren zentrale Verwaltungsabläufe, z. B. Eingangsmanagement, Begleitung familiengerichtlicher Verfahren und Koordination von Anfragen.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z. B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder mit 4 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
- fundierte Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht: Sie verfügen über tiefgehendes Wissen in den relevanten Sozialgesetzbüchern, dem BGB, sowie im Verwaltungsrecht und -handeln. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe.
- betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse: Prozessanalysen und Controllingmaßnahmen können Sie umsetzen, zusätzlich kennen Sie sich mit haushaltsrechtlichen Bestimmungen aus.
- Kenntnisse der hamburgischen Verwaltung: Sie sind mit dem Aufbau, der Organisation sowie dem Hilfe- und Interventionssystem in Hamburg vertraut.
- sicherer Umgang mit IT-Systemen: mit Office-Standardanwendungen arbeiten Sie routiniert, idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit JUS-IT und Eldorado.
- Leitungserfahrung und soziale Kompetenz: Sie bringen idealerweise erste Erfahrungen in der Führung mit und überzeugen durch Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Urteilsvermögen, Empathie und eigenverantwortliches Handeln.
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe E10 TV-L
- Arbeitszeiten: flexible Arbeitszeitmodelle zur Erleichterung einer individuellen Berufs- und Lebensplanung, Gleitzeit und Zeiterfassungssystem
- Teamspirit: ein aufgeschlossenes engagiertes Team, eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und eine umfassende Einarbeitung durch die jetzige Stelleninhaberin
- Weiterentwicklung: Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten durch das ZAF
- Mobilität: verkehrsgünstige Lage beim Einkaufszentrum Hamburger Meile, barrierefrei zugänglich
- Gesundheit: attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung mit vielfältigen Online- und Präsenzangeboten, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zum Dienstfahrradleasing über Jobrad
Bewerbungsgespräche: Die Bewerbungsgespräche sind voraussichtlich am 10.03.2025 und 12.03.2025 geplant. Bitte planen Sie diesen Zeitraum für das Gespräch ein.
Duales Studium – Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) im Finanzamt Hofheim am Taunus
Jobbeschreibung
#OhneUnsLäuftNichts Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater – ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.Die Hessische Finanzverwaltung bietet Dir interessante Tätigkeiten im Innen- und Außendienst an. Dabei unterstützen wir Dich kontinuierlich durch qualifizierte Weiterbildung, damit Du stets auf dem neuesten Stand in Sachen Steuern bleibst.
Der Innendienst eines Finanzamtes bietet Teamplayern hoch qualifizierte Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen. In Betracht kommt außerdem ein Einsatz im Außendienst als Betriebsprüferin bzw. Betriebsprüfer oder Steuerfahnderin bzw. Steuerfahnder. Sofern Du Interesse an einer Lehrtätigkeit hast, kommt eine Tätigkeit als Dozentin bzw. Dozent in unserer Hochschule in Frage, oder Du bringst Deine Fähigkeiten und Interessen im Rahmen von Projekten und Arbeitsgruppen ein.
Deine Aufgaben erledigst Du mit Genauigkeit, Interesse und Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge. Soziale Kompetenz ist dabei für Dich kein Fremdwort, denn Kollegialität und Freundlichkeit gegenüber dem Steuerpflichtigen werden bei uns großgeschrieben.
Besonders befähigten Beamteninnen und Beamten steht darüber hinaus der Aufstieg in die Laufbahn des höheren Dienstes offen.
Was Du mitbringen solltest:
- Engagement und Ehrgeiz für Dein Studium
- Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Gute Auffassungsgabe
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Überdurchschnittliche sozialversicherungsfreie Studienvergütung (ca. 1.729 € brutto - Stand 01.02.2025), keine Studiengebühren
- Flexible Arbeitszeit
- Hochwertiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug
- Bundesweit anerkannter Studiengang
Gesundheits- und Pflegeassistenten (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg:innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Gesundheits- und Pflegeassistenten (w/m/d)
- Sachgerechte Pflege, Betreuung und Gesundheitsberatung unserer Patient:innen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse
- Übernahme der Krankenbeobachtung und Ausübung grundpflegerischer Tätigkeiten
- Umsetzung und Durchführung ausgewählter Anordnungen und delegierbarer Tätigkeiten
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen in unserer digitalen Patientenakte
- Mitwirkung bei Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patienten sowie Mithilfe und Vorbereitung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
- Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten inklusive der Speisen- und Materialversorgung
- Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen, Pflegevisiten und der Patientenübergabe
- Teamplayer mit einer mindestens einjährigen abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (GPA, KPH, APH etc.)
- Fachlich, sozial und technisch kompetent und hast idealerweise Berufserfahrung Du besitzt eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
- Bereitschaft Veränderungsprozesse zu steuern und aktiv zu gestalten
- Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
- 30 Urlaubstage (+Zusatzurlaubstage)
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Teamleitung Anwendungsbetreuung Einwohnerwesen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes. Teamleitung Anwendungsbetreuung Einwohnerwesen (w/m/d)(in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm)
- Führen eines Teams mit 15 Teammitgliedern
- Koordination und Steuerung von Fachaufgaben hoher Komplexität
- Verantwortung für die ergebnisorientierte Ausgestaltung und Umsetzung der Unternehmensstrategie und –ziele im Team
- Steuern Ihres Teams mit KPIs
- Ausrichtung des Führungshandelns an den Werten der Komm.ONE
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Teams und Bereichen
- Fördern und Fordern Ihrer Mitarbeiter entsprechend ihrer Potenziale
- Qualifizierte Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts-Public Management, Wirtschaftsingenieur (DH) oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung
- Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Bereich Einwohnerwesen
- Sie verfügen über technisches Verständnis und sehr gute IT-Kenntnisse
- Bereitschaft, standortübergreifend mit persönlicher Präsenz ein Team zu führen und zu entwickeln
- Entscheidungs- und umsetzungsstark, ergebnis- und lösungsorientiert, vertrauensvoll und offen
- Ein umfangreiches Führungskräfteentwicklungsprogramm
- Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
- Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
- Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
- Die Stelle ist nach EG13 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik
Werden Sie Teil unseres Teams der Niederlassung Nord und tragen zur Sicherstellung des Betriebs eines spannenden Immobilienportfolios bei. Abhängig vom Standort, werden Sie für Projekte für den Bundesbau, Landesbau, Hochschulbau oder Gebäudemanagement eingesetzt. Im Rahmen dessen betreuen Sie u. a die haustechnischen Anlagen der Bundeswehr, Bundespolizei, Erstaufnahmeeinrichtungen oder Landesdienststellen.
Der Einsatzort ist die Niederlassung Nord an den Standorten in Kassel, Fritzlar, Schwalmstadt, Bad Hersfeld oder Bad Arolsen.
- Projektierung, Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Maßnahmen unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts im Bereich der Versorgungstechnik, HKLS und Gebäudeautomation
- Beauftragung und Steuerung von Ingenieurbüros bei Neu- und Umbauten, Instandsetzungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen sowie Förder- und Sanierungsprogrammen
- Überwachung des Termin- und Kostenrahmens
- Organisation und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten sowie interne, bereichsübergreifende Abstimmung.
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (FH-Diplom/Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der verschiedenen HOAI-Leistungsphasen, idealerweise im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie Planungs- und Bauleitungserfahrung
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen, einem AVA-Programm (iTWO wünschenswert), idealerweise Grundkenntnisse in einem CAD-Programm
- Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen in großer Höhe oder in engen Räumen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage + 3 freie Tage (24. + 31.12. sowie 8 h Zeitguthaben)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Verein „hope – Häusliche Onkologiepflege e.V.“ ist ein gemeinnütziger ambulanter Pflegeverein, der seit 1990 im gesamten Münchner Stadtgebiet tätig ist. Wir bieten an Krebs erkrankten und anderen pflegebedürftigen Menschen eine ganzheitliche und bedürfnisorientierte Versorgung in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung an. Wir sind ein kleines Team von motiviert Pflegenden, dessen Ziel es ist, unsere PatientInnen gemeinsam individuell und bestmöglich zu versorgen und zu betreuen.Ist das auch Ihr Ziel? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung:
Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- und Teilzeit oder geringfügig beschäftigt
- MitarbeiterInnen, die gerne selbstständig und eigenverantwortlich im ambulanten Bereich arbeiten wollen
- MitarbeiterInnen, die den Pflegeprozess aktiv mitgestalten wollen
- Bereitschaft zu Abend- und Wochenend- sowie Feiertagsarbeit
- Bereitschaft zu konstruktiver Zusammenarbeit
- Erfahrung in der Pflege
- Führerschein Klasse B
- übertarifliche Zahlung (nach TVÖD mit Zulagen und Jahressonderzahlung und Incentives)
- stressfreie Versorgung unserer Kunden
- individuelle Anpassung der Arbeitszeiten nach Ihren Interessen
- eine ausführliche und qualifizierte Einarbeitung
- Festanstellung & unbefristeter Arbeitsvertrag
- Hochwertige Ausstattung mit Dienstwagen,- Handy
- Ein nettes, kollegiales und hilfsbereites Team mit kurzen Wegen
- Persönliche Entwicklungsperspektiven und Fortbildungsmöglichkeiten (verbunden mit Sonderurlaub)
- vermögenswirksame Leistungen
- attraktiver Standort in zentraler Lage (München-Sendling)
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich der zentralen Informationssteuerung
Jobbeschreibung
Wir suchen für unseren Dienstort Berlin einen/eineMitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich der zentralen Informationssteuerung
Bewerbungsschluss: 19.02.2025Unsere Aufgabe ist:
Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.- Dokumentenbearbeitung:
- Vorsichtung, Prüfung und Einordnung von eingehenden Informationen
- Beurteilung von Informationen nach spezifischen Vorgaben hinsichtlich Auftragsrelevanz und Sensibilität
- Definition des Verteilkreises nach speziell festgelegten Vorgaben
- Datenübertragung und Zuleitung zu internen Bedarfsträgern
- Rückkontrolle von zugeordnetem Material mit ggf. Nachsteuerung
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Übersichten
- Einweisung von neuen Mitarbeitenden, Unterstützung in leitungsseitigen Zuarbeiten
- Sicherstellen der materiellen und technischen Betriebsbereitschaft des zentralen Lagezentrums
- Zwingende Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossene Berufsausbildung aus dem Berufsfeld:
- Wirtschaft
- Verwaltung
oder - bestandene Angestelltenprüfung I
- nachgewiesene Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend A2)
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
- eine abgeschlossene oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossene Berufsausbildung aus dem Berufsfeld:
- Wünschenswerte Voraussetzungen:
- nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B1)
- IT‑Fachkenntnisse in der Nutzung des Programmes „Elektronischer Leitz Ordner“
- Fachkenntnisse u. a. im Bereich BND-Gesetz und Artikel-10 Gesetz
- Aufgaben- und Zielorientierung
- Eigeninitiative
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
- Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 6
- Übernahme von nichttechnischen Beamten/Beamtinnen (m/w/d) bis zur Besoldungsgruppe A 8 (mittlerer Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
- Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien
- Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
- Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
- jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- 30 Tage Urlaub
- 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
- umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit
Psychologin/Psychologe oder Theologin/Theologe, Münchner Insel
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für die Münchner Insel, eine ökumenische Krisen- und Lebensberatungsstelle, im Ressort Caritas und Beratung, zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Termin als Psychologin/Psychologe oder Theologin/Theologe, Münchner InselReferenznummer: 10706
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 05.03.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: 19,5 Std./Woche
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 13
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Die Münchner Insel ist ein integrierter Bestandteil der psychosozialen Versorgung der Gesellschaft und des pastoralen Dienstes der Kirche.
- Beratung von Einzelpersonen, Paaren und Familien in akuten Krisensituationen bzw. mit aktuellen Lebensfragen
- psychologische, psychotherapeutische, psychosoziale Beratung
- Diagnose neurotischer und psychiatrischer Erkrankungen, Beratung der Teammitglieder bei diagnostischen Fragestellungen (ausgenommen bei theologischer Qualifizierung)
- Gefährdungseinschätzung in Bezug auf das Kindeswohl und Einschätzung von Selbst- und Fremdgefährdung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und Einleiten entsprechender Maßnahmen zum Schutz des Individuums oder der Allgemeinheit
- Beratung und Begleitung bei Sinnkrisen und persönlichen religiösen Fragestellungen
- Entwicklung und Förderung individueller Handlungskompetenzen der Klientinnen und Klienten
- Mitgestaltung im multidisziplinären Fachteam
- Kooperation mit anderen Diensten
- Mitarbeit bei internen Verwaltungsaufgaben wie auch Wahrnehmen externer Repräsentationsaufgaben.
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vgl. Abschluss) der Psychologie oder Theologie
- abgeschlossene psychotherapeutische Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare qualifizierte Weiterbildung, z. B. Ehe-, Familien- und Lebensberater:in, klinische Seelsorgeausbildung (KSA)
- Approbation als psychologische/r Psychotherapeut/in erwünscht
- einschlägige Berufserfahrung in der beraterisch-therapeutischen Arbeit
- gute IT-Kenntnisse (v. a. MS-Office, Online-Beratungskenntnisse)
- hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit, Selbstkompetenz, Teamkompetenz wie auch Reflexionsbereitschaft
- interkulturelle Kompetenz, Fremdsprachkenntnisse
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, regelmäßige Supervision und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wirtschaftsjurist (BA/MA) oder Rechtsfachwirt (m/w/d) mit Spezialisierung auf Vergabeprozesse
Jobbeschreibung
Das Center for the Transformation of Chemistry (CTC) entsteht als neues Großforschungszentrum mit Standorten in Delitzsch und Sachsen‑Anhalt. Es wird die Chemie zu einer Kreislaufwirtschaft transformieren, die auf nachwachsende Rohstoffe und Recycling setzt. Exzellente Grundlagenforschung und der Transfer in die Anwendung stehen gleichermaßen im Fokus.Das CTC sucht ab sofort für den Standort in Delitzsch einenWirtschaftsjuristen (BA/MA) oder einen Rechtsfachwirt (m/w/d) mit Spezialisierung auf Vergabeprozesse
- Bewerbung bis
21. Februar 2025 - Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Arbeitsumfang
Vollzeit
- Mitwirkung beim Aufbau des Standortes und des Unternehmens im Rahmen eines zukunftsweisenden Projektes zwischen Wissenschaft, Hochschullandschaft, Industrie sowie Unternehmen in der Metropolregion Leipzig‑Halle
- Planung, Durchführung sowie Zuarbeit zu/von komplexen und themenübergreifenden Beschaffungsvergaben im Unter- und Oberschwellenbereich nach aktuellen Vergabevorschriften im öffentlichen Bereich (z. B. GWB, VgV, UVgO, VOB, HOAI)
- Vorbereitung und Durchführung von nationalen und EU‑weiten Vergabeverfahren für Lieferungen und Leistungen sowie für den Bau(planungs)bereich
- Vorbereitung des Abschlusses von mehrjährigen Beschaffungsrahmen, Liefer- und Dienstleistungsverträgen
- Vergaberechtliche Auswertung und Dokumentation des gesamten Vergabeprozesses
- Bearbeitung von internen und externen Berichtsaufträgen im Zusammenhang mit Grundsatzfragen des Vergaberechts und des Beschaffungswesens
- Unterstützung der Bedarfsträger (z. B. Angebotseinholung) und verantwortliche Bearbeitung der Fälle von Liefer- und Leistungsstörungen
- Enge Abstimmung mit den Fachgebieten Wissenschaft, Technik, Recht und Drittmittel
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (mind. 1. jur. Staatsexamen; idealerweise Volljurist) oder Studium der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Besondere Kenntnisse der rechtlichen Vergabevorschriften (u. a. GWB, VgV, VOL/A, UVgO, VOB)
- Vorerfahrungen durch die Tätigkeit bei einer anderen öffentlich-finanzierten Einrichtung oder Behörde von Vorteil
- Ebenfalls von Vorteil sind Kenntnisse im Zoll- und Exportkontrollrecht
- Einen sicheren Umgang mit Microsoft-Office-Produkten sowie die Fähigkeit, sich die Nutzung anderer Software rasch anzueignen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
- Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Die Möglichkeit, bahnbrechende Forschung zu unterstützen und einen Beitrag zum Aufbau eines der größten Forschungszentren für Chemie zu leisten
- Die Chance, in einem dynamischen und kollaborativen, internationalen Umfeld zu arbeiten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Je nach Qualifikation und Erfahrung erhalten Sie eine wettbewerbsfähige Vergütung nach TVöD Bund
- Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. 30 Tage Urlaub (bei einer 5‑Tage-Woche), jährliche Sonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zuschuss zum Jobticket
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir begleiten seit 50 Jahren erwachsene Menschen mit Behinderung in verschiedenen Wohnformen, in Angeboten zur Tagesstruktur und im Freizeitbereich. Derzeit sind 220 Mitarbeitende bei uns tätig für rund 150 Menschen mit Behinderung. Aus einer Elterniniative heraus entstanden, verfolgen wir auch weiter den Grundgedanken: Menschen mit Behinderung einen Lebensort auf Lebenszeit zu sichern. Wir setzen uns für Teilhabe ein, auch auf politischer Ebene. Wir sind in verschiedenen Gremien aktiv und engagiert, die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung zu verbessern.Unsere Wohnangebote sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und die größeren Häuser verfügen über einen Garten. Die ambulanten Angebote finden sich in Mietshäusern in verschienden Bezirken.
Wir suchen für die 1:1 Begleitung einer jungen Frau mit herausforderndem Verhalten in ihrer Häuslichkeit einen / eine engagierte/n Kolleg:in zur Untersützung des Teams. Die Stelle hat einen Umfang von 25 Stunden/Woche und ist unbefristet.
Zu Ihren Aufgaben gehört die Begleitung im Alltag und die Freizeitgestaltung, die Zusammenarbeit mit Angehörigen und der Tagesförderung, sowie Dokumentation. Die Arbeitszeiten beinhalten Nachtbereitschaft.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie eine Ausbildung in einem pädagogischen Beruf haben und oder Erfahrung mit Menschen mit herausforderndem Verhalten mitbringen.
- Bezahlung nach AVR-DWBO
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung (Übernahme Kosten für z.B. Massagen, Hilfsmittel, Medikamente)
- Jahressonderzahlung
- Jobticket
- Corporate Benefits
- Anteilige Übernahme der Kosten einer Mitgliedschaft bei Urban Sports
- Teamsitzungen und Suervision
- Fort-und Weiterbildung
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Karlsruhe ist mit rund 2000 Beschäftigten einer der größten Dienstleister der Region. Das Kreisgebiet umfasst großstädtisch wie ländlich strukturierte Bereiche mit den entsprechenden vielseitigen Strukturen und Anforderungen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde und als Kommunalbehörde ist das Landratsamt für eine vielseitige Aufgabenpalette zuständig.- Erstellen von Redaktionsbeiträgen für digitale und Printmedien (Flyer, Newsletter, Erklärvideos) in Zusammenarbeit mit Medienagenturen
- Organisation und Durchführung von Aktionen und Informationsveranstaltungen
- Kundenkommunikation und Pressearbeit
- Internetauftritt und Betreuung der Abfall-App
- Betreuung einer Wissensdatenbank und eines interaktiven FAQ
- Aufbau und Betreuung eines abfallpädagogischen Angebotes
- Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts - Public Management; abgeschlossenes Studium der Medien- oder Kommunikationswissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang
- Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, redaktionelle Fähigkeiten sowie ansprechender Schreibstil
- Freude an Strategieentwicklung
- Überzeugungskraft, Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- Sicherer Umgang mit den üblichen Office Programmen
Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von bis zu 100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesO. Dienstort ist Bruchsal.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3225 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.
Mitarbeiter (m/w/d) strategische Datenanalyse im öffentlichen Dienst Stuttgart
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit. Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einenMitarbeiter (m/w/d) strategische Datenanalyse im öffentlichen Dienst Stuttgart
- Teamwork: Werden Sie Teil eines hochkompetenten und engagierten Teams aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Sie übernehmen die verantwortungsvolle Aufgabe, das Datenmanagement im Kontext von Fragestellungen zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung effizient zu gestalten.
- Analysieren: Sie analysieren fortlaufend die Versorgungsstrukturen und -prozesse im Gesundheitswesen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Entscheidungsgrundlagen für eine optimale Versorgung zu schaffen.
- Auswerten: Mit Ihrer Expertise erstellen Sie präzise Auswertungen, ansprechende Grafiken, detaillierte Karten und aussagekräftige Statistiken. Diese tragen maßgeblich zur Erfüllung des Sicherstellungsauftrags bei, auch unter Berücksichtigung innovativer Versorgungsmodelle.
- Entwickeln: Sie entwickeln Testinstrumente und Verfahren, die eine kontinuierliche Überprüfung und Sicherstellung der Datenqualität ermöglichen. Damit leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zum Aufbau und zur Etablierung eines internen Qualitätsmanagementsystems.
- Weiterentwickeln: In Ihrer Verantwortung liegt der Aufbau und die stetige Optimierung einer standardisierten Bedarfsanalyse, die bei wiederkehrenden Verfahren Anwendung findet und eine fundierte Planungsgrundlage bietet.
- Kartierung: Sie gestalten und entwickeln einen Brennpunktatlas, der die tatsächliche Versorgungssituation präzise abbildet und als wertvolles Instrument zur Identifikation kritischer Versorgungsbereiche dient.
- Qualifikation: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Informatik oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Fachkenntnisse: Idealerweise bringen Sie mehr als fünf Jahre Berufserfahrung in den Verwaltungsorganisationen des öffentlichen Gesundheitswesens mit. Erste Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen (GIS) runden Ihr Profil ab, oder Sie sind bereit, sich in diesem Bereich intensiv einzuarbeiten.
- Persönliche Kompetenzen: Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Teamfähigkeit aus und bewahren auch in anspruchsvollen Situationen einen klaren Kopf. Ihre Fähigkeit, kreative Ansätze zu entwickeln, ermöglicht es Ihnen, komplexe Herausforderungen zielgerichtet zu lösen.
- Engagement: Sie schätzen die Verantwortung, neue Strukturen und Prozesse gemeinsam im Team zu erarbeiten, die zukünftige medizinischen Versorgung in Baden-Württemberg positiv zu beeinflussen und als verlässlicher Partner für unsere Mitglieder (m/w/d) zu agieren.
- TV-L TarifVergütung
- Flexible Arbeitszeiten
- Parken und ÖPNV-Anbindung
- Kantine bezuschusst
- Mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Soziale Leistungen
- Weiterbildung
- Gesundheitsförderung
- Mitarbeiter Rabatte
Referatsleiter*in Internationale Beziehungen
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen. Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen zur Unterstützung ihrer Aufgaben in der internationalen Forschungspolitik zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*nReferatsleiter*in Internationale Beziehungen
Kennziffer 02/25Die internationale Ausrichtung der Max-Planck-Gesellschaft stellt den entscheidenden Faktor für die Ermöglichung exzellenter Wissenschaft und ist Voraussetzung für wissenschaftliche Leistungsfähigkeit und Produktivität, für Exzellenz und Wettbewerbsfähigkeit. Die Max‑Planck-Gesellschaft ist kontinuierlich bestrebt, die führende Position der Institute im internationalen Umfeld und im europäischen Wettbewerb zu sichern und auszubauen, um Spitzenforschung auf Augenhöhe mit den besten forschenden Einrichtungen weltweit durchzuführen und mit großer internationaler Ausstrahlung und Attraktivität agieren zu können. Das Referat für Internationale Beziehungen in der GeneralVerwaltung der Max‑Planck-Gesellschaft leistet hierzu wesentliche Beiträge durch die Erarbeitung von grundlegenden Strategien für eine verstärkte Internationalisierung der Max‑Planck-Gesellschaft sowie die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten, Instrumenten und Programmen für die zielgerichtete Verstärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit der Max‑Planck-Gesellschaft mit Organisationen und Einrichtungen im Ausland.
- Entwurf der internationalen Strategie der Max‑Planck-Gesellschaft sowie Konzeption von Instrumenten zur Umsetzung der internationalen Strategie
- Konzeptionelle Fortentwicklung und administrative Koordination der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit der Max‑Planck-Gesellschaft und ihrer Institute
- Analyse und Bewertung der Forschungspolitik wichtiger Partnerländer und ‑institutionen und ihre Auswirkung auf die Max‑Planck-Gesellschaft
- Formulierung und Vermittlung von Anliegen der Max‑Planck-Gesellschaft und der Max‑Planck-Institute an die Forschungspolitik in Bezug auf die internationale Forschungszusammenarbeit
- Aufbau, Ausbau und Pflege von Kontakten und Netzwerken zu Partnerländern und Institutionen im Ausland einerseits sowie zu den für die internationale Zusammenarbeit relevanten Institutionen im Inland andererseits
- Unterstützung MPG‑interner Gremien und Vertretung der MPG in nationalen und multinationalen Koordinierungsgremien für die Förderung der internationalen wissenschaftlichen Kooperation
- Referatsleitung und Personalführung
Wir suchen eine Persönlichkeit, die auf der Grundlage eines abgeschlossenen Hochschulstudiums vorzugsweise mit Promotion über ausgeprägte Kenntnisse internationaler Forschungsstrukturen sowie belegbare Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit und in der Wissenschafts- oder HochschulVerwaltung verfügt. Erwartet werden die Fähigkeit, ein Team von derzeit 15 Mitarbeiter*innen zielorientiert zu leiten und zu führen, ferner ein nachweisbar hohes Maß an konzeptionellen Fähigkeiten und Organisationstalent, Flexibilität und sozialer Kompetenz sowie ein sicheres persönliches Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Exzellente englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sind für die Erfüllung der Aufgaben unabdingbar, weitere Sprachkenntnisse werden erwünscht. Die Bereitschaft zu ausgeprägter Reisetätigkeit ins Ausland wird vorausgesetzt.
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 15 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Auszubildender (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung
Jobbeschreibung
Du hast Lust, Deine berufliche Zukunft bei uns zu starten? Wir suchen einen AUSZUBILDENDEN (M/W/D) ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTENFACHRICHTUNG KOMMUNALVerwaltung Beginn: 01.09.2025
Vertragsart: 3-jährige Berufsausbildung
Die Stadtverwaltung erfüllt vielfältige Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) findest Du je nach Einsatzbereich Lösungen für Bürgerfragen, kümmerst Dich um Anträge, wickelst den Zahlungsverkehr ab oder bereitest Entscheidungen vor.
Kaum eine Tätigkeit in der Verwaltung ist vielseitiger als die des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). Durch das breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten ist Abwechslung im Berufsleben garantiert, versprochen!
- Mittelschul- oder Realschulabschluss bzw. gleichwertiger oder höherwertiger Abschluss
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Rechtsvorschriften
- eine positive Haltung zu sozialen und gesellschaftlichen Aufgabenstellungen
- Teamgeist und Spaß am selbstständigen Arbeiten
- eine abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung mit besten Zukunftsperspektiven
- gute und tarifgerechte Bezahlung sowie die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes gemäß TVAöD
- monatlicher Fahrtkostenzuschuss für das Deutschlandticket
- viele attraktive Mitarbeiterangebote, z.B. Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing mit Arbeitgeberanteil, Teilnahme am Sportprogramm der Stadt Garching, u.a.
- direkten Anschluss mit der U-Bahn (U6) an das Münchener Verkehrsnetz (22 Min. bis Marienplatz)
- hohe Übernahme-Chancen nach erfolgreicher Abschlussprüfung
Pflegefachkraft (m/w/d) für das Interdisziplinäre Schmerzzentrum
Jobbeschreibung
AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 50 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin und Pflege. AMEOS steht für eine umfassende und zukunftssichere Versorgung der breiten Bevölkerung in regionalen Netzwerken. Denn für AMEOS gilt: vor allem Gesundheit. Werden auch Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Für das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg suchen wir Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) für das Interdisziplinäre Schmerzzentrum
- Medizinische und pflegerische Versorgung von Patienten (m/w/d) der Schmerztagesklinik
- Beratung und Begleitung von Patienten (m/w/d) im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie
- Team- und Patientenorganisation sowie Dokumentation
- Mitarbeit in bzw. selbstständige Durchführung von Gruppentherapien
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und regelmäßige Teilnahme an den Teamsitzungen
- Vorbereitung, Überwachung und Nachsorge von therapeutischen Maßnahmen
- Beteiligung an Projekten wie Pain 2.0 sowie die Möglichkeit, Projekte zu initiieren
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachmann (m/w/d)
- Zusatzausbildung Pain Nurse (m/w/d) erwünscht, aber nicht Bedingung
- Interesse am Erlernen und an der Durchführung verschiedener Therapieverfahren
- Engagement und Teamgeist
- Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen
- Versierter Umgang mit klinikspezifischen EDV-Systemen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine 100%-Stelle ohne Wechsel-, Nacht- oder Wochenendschicht
- Förderung von Fort- bzw. Weiterbildungen für eine gezielte Weiterentwicklung
- Erlernen der Durchführung von Entspannungsverfahren, der Applikation des TENS-Gerätes, der Aromaöltherapie und des Nordic Walking
- Attraktive Vergütung nach AVR deutscher Caritasverband
- Elektronische Fachbibliothek der AMEOS Gruppe
- Möglichkeit, das individuelle Wunschrad zu leasen
- Mitarbeitendenrabatte für eine Vielzahl von Top-Marken
- Attraktive Stadt mit umfangreichem Kultur- und Freizeitangebot sowie allen weiterführenden Schulen
CI/CD Expert (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Expert (m/w/d)Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0039_02
- Du arbeitest in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB), an dem Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros und verantwortest folgende Aspekte:
- Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo
- Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien
- Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten
- Automatisieren von Build-, Test- und Deployment-Prozessen, um die Softwareentwicklung zu beschleunigen und die Qualität zu verbessern
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen
- Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur
- Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen
- Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby
- Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten
- Berufserfahrung in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes
- Gute Kenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten
- Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible
- Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowohl im nationalen Kontext als auch in Cross-National-Teams
- Analytische Fähigkeit zur Identifizierung komplexer Zusammenhänge und Auswirkungen in herausfordernden Situationen und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern (national/international)
- Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 12, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen
Sachbearbeiter(in) (d/m/w) Team Versorgung
Jobbeschreibung
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir zuständig u. a. für die Gewährung von Beihilfen, Versorgungsbezügen, Heil- und Unfallfürsorgeleistungen sowie die Gewährung der Bezüge der Aktivbeschäftigten des öffentlichen Dienstes.Wir suchen für den Bereich II Team Versorgung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter(in) (d/m/w) (EG 9a TVöD/VKA / A 9 SHBesG)
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere
- die Zahlbarmachung sowie die laufende Überwachung und Überprüfung der monatlich zu zahlenden Versorgungsbezüge,
- die eigenständige Festsetzung von Hinterbliebenenbezügen,
- Erstberechnung von Ruhens-, Kürzungs- und Anrechnungsbescheiden,
- Telefonische, schriftliche und persönliche Beratung und Auskunftserteilung sowie Hilfestellung bei Problemen der Versorgungsempfänger/innen,
- Eigenverantwortliche Dateneingaben der zahlungsrelevanten Daten in das EDV-Programm.
- Fachkenntnisse aus dem Versorgungsrecht der Länder Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bzw. des Bundes sowie EDV-Kenntnissen (Word, Excel) sind wünschenswert aber nicht erforderlich
- Verantwortungsbewusstsein, Zahlenverständnis, Teamfähigkeit sowie Ihre schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit sollten Sie auszeichnen.
- Vorausgesetzt wird die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe I (ehem. mittlerer Verwaltungsdienst) bzw. eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung.
- Arbeitsatmosphäre: Teamarbeit, ein respektvolles Miteinander und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung werden bei uns großgeschrieben
- Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TVöD-VKA, inkl. jährlicher Sonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
- Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Arbeiten im Homeoffice, 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- Personalentwicklung: Individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Möglichkeiten von Bildungsurlaub
- Mobilität: Zuschuss zum Jobticket Schleswig-Holstein oder Bikeleasing
- Im Arbeitsalltag: regelmäßiger Obstkorb, mobile Massage, Lauf- u. Walkinggruppen
CI/CD Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d)Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2025_0038_02
- Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich:
- Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline
- Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses
- Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur
- Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo
- Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien
- Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten
- Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen
- Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur
- Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro.
- Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes
- Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen
- Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten
- Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible
- Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git
- Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby
- Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten
- Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration
- Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten
- Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit
- Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation
- Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen
Studienarzt (m/w/div.) im Bereich Energiestoffwechse
Jobbeschreibung
Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagenforschung mit klinischen, epidemiologischen und versorgungsbezogenen Forschungsansätzen.Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu entwickeln
und die Therapie und Versorgung des Diabetes und seiner Komplikationen zu verbessern.
Haben Sie Interesse an klinischer Forschung im Bereich Diabetologie und Endokrinologie?
Das Institut für klinische Diabetologie des DDZ (Direktor: Prof. Dr. Michael Roden), Arbeitsgruppe Energiestoffwechsel,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Studienarzt (m/w/div.) im Bereich Energiestoffwechsel
- Betreuung und Versorgung von Studienpatienten im Rahmen von klinischen Studien
- Organisation, Umsetzung und Sicherstellung der Abläufe in klinischen Studien nach dem Prüfprotokoll
- Betreuung und Versorgung von potentiellen Studienpatienten in der Ambulanz, Unterstützung bei der Rekrutierung
- Eigenständige Projektbetreuung und Studienkoordination abwechslungsreicher und anspruchsvoller Studien
- Zusammenarbeit mit Studienzentren national und international
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
- Gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Anforderungen (ICH-GCP, AMG) wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse
- Überzeugendes Auftreten, Ergebnisorientierung, ausgeprägter Teamgeist, exzellentes Organisationstalent
- Engagement, Teamfähigkeit, Freude an klinischer Forschung im Bereich der Stoffwechselregulation sowie Bereitschaft zu einer engen Patientenbetreuung
- Weiterbildung im Fachbereich Innere Medizin sowie Möglichkeit zur Promotion
- Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die berufliche Gleichstellung. Seit Mai 2011 ist das DDZ durch das
- „Audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Regelung des § 7 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz wird berücksichtigt.
- Kollegiales Zusammenarbeiten in einem engagierten, interdisziplinären Team.
- Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Eine längere Laufzeit wird angestrebt.
- Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der für das
- Land Nordrhein-Westfalen geltenden Fassung.
- Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Ebenso werden Schwerbehinderte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort. In unserem Baubetriebsamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:Mitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt
- Elektrotechnische Betreuung der Straßenbeleuchtung
- Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen (z. B. Schützenfest)
- Winterdienstarbeiten
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. als Elektroinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zu Arbeiten außerhalb der regulären Dienstzeit
- Führerschein der Klasse B, idealerweise der Klasse C1
- Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6
- Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Pflegedienstleitung / PDL (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der DRK Kreisverband Rhein-Erft e. V. kümmert sich haupt- und ehrenamtlich als Teil einer der größten Wohlfahrts- und Hilfsorganisationen weltweit um vielfältige soziale Anliegen und ist Helfer in Notlagen. Dabei verbinden wir als moderner sozialer Dienstleistungsverband die Philosophie des Roten Kreuzes mit unternehmerischem Denken und Handeln. Zur Erweiterung unserer Pflegeangebote für die Menschen im Rhein-Erft-Kreis haben wir im März 2023 einen ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst in Bergheim gegründet und suchen ab sofort und in Vollzeit einePflegedienstleitung / PDL (m/w/d)
- Verantwortliche Leitung und Steuerung eines modernen, zeitgemäßen Pflegedienstes
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Prozesse, des QM und der Digitalisierung
- Organisation und Controlling von Dienst-, Urlaubs- und Tourenplanungen mit dem Pflegeteam
- Verantwortung der Neukundenakquise und des Kundenstammaufbaus in allen Bereichen
- Sicherstellung und Controlling der Abrechnung, Soll-Ist-Vergleich der Touren
- Verlässlicher Ansprechpartner (m/w/d) für die Kunden und die Mitarbeitenden
- Sicherstellung der Pflegequalität und eines guten Betriebsklimas mit einem großartigen Team
- Strategische Weiterentwicklung des Pflegedienstes und seines Angebots
- abgeschlossene Ausbildung in der Alten-, Gesundheits- oder Krankenpflege
- Qualifikation zur Leitung eines Pflegedienstes
- Berufserfahrung in der häuslichen Pflege
- erste Führungserfahrung in der Pflege und ein kooperativer Führungsstil erwünscht
- grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Engagement und Organisationstalent
- IT-Affinität (MS Office, Snap vorteilhaft)
- wertschätzende, empathische Persönlichkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes
- ein spannendes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum
- eigenverantwortliches, zielgerichtetes und modernes Arbeiten im Team
- kurze Entscheidungswege
- gute Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Vernetzung und Austausch im DRK
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung als private Zusatzversicherung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie PKW
Private Banking Fachberater*in Immobilien und Finanzierungen Leonberg/Sindelfingen
Jobbeschreibung
Die Kreissparkasse Böblingen gehört mit einer Bilanzsumme von 11,1 Mrd. € zu den 25 größten Sparkassen Deutschlands und ist der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort. In unserem Geschäftsgebiet, das den Landkreis Böblingen umfasst, sorgen über 1.100 Mitarbeitende in 13 Beratungs-Centern und 28 Filialen für eine besondere Kundennähe und eine hohe Servicequalität, die durch 29 SB-Einrichtungen ergänzt wird. Als erfolgreiche Vertriebssparkasse bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs. Auch ihren öffentlichen Auftrag lebt die Kreissparkasse durch ihr vielfältiges Engagement für die Region und deren Menschen.Werden Sie Teil einer Erfolgsgeschichte.
Welche Aufgaben Sie bei uns erwarten:
- Sie verantworten die Beratung und Ausführung im Immobilien- und Finanzierungsgeschäft für unsere Private Banking-Kunden.
- Sie sind Spezialist, entwickeln individuelle Themenlösungen und handeln in enger Abstimmung mit dem/der Private Banking-Berater*in.
- Weiterhin unterstützten Sie die ordnungsgemäße Finanzberatung nach der Betreuungsphilosophie von Private Banking (360°) und den gesetzlichen Vorschriften.
- Networking in Ihren Themengebieten sowie der Aufbau und die Pflege unserer Netzwerkpartner ist für Sie selbstverständlich.
- Sie führen strategische Analysen des Kunden-Immobilienportfolios durch und erstellen Investitions- und Optimierungsvorschläge.
- Sie sind „Immobilien- und Finanzierungspartner“ des Kunden und tragen zu einer professionellen und hochkompetenten Beratungsleistung bei.
Welche Skills Sie dafür mitbringen:
- Umfangreiche Kenntnisse im Immobilienmanagement sowie Kenntnisse im Steuerrecht.
- Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Baufinanzierung mit überzeugenden Erfolgsnachweisen sowie eine ausgewiesene Kompetenz bei der Nutzung strukturierter Beratungsunterstützung.
- Sensibilität und Gespür für Kundenbedürfnisse und Markttrends.
- Authentizität, Souveränität und Selbstbewusstsein im Kundendialog sowie eine ausgeprägte Abschlussorientierung.
- Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise in Kombination mit Eigenverantwortlichkeit und einem ausgeprägten Dienstleistungsverständnis sind für Sie selbstverständlich.
Was wir Ihnen dafür bieten:
- Vielfältiges Gehaltspaket: Neben einem Tarifgehalt EG 11 - TVöD-S, mit zusätzlicher Altersvorsorge, kommen Sie bei uns in den Genuss einer Sparkassensonderzahlung und partizipieren an einem leistungs- und ergebnisorientierten variablen Vergütungssystem.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Mit Seminaren und Studiengängen, unter anderem an einer eigenen Akademie unterstützen wir Ihren Karriereweg.
- Mobilität: Wir gewähren Ihnen einen Zuschuss von 50% auf Ihr VVS-Firmenticket und beteiligen uns über Jobrad an Ihrem Fahrradleasing.
- Work-Life-Balance: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten sowie 32 Urlaubstagen.
- Betriebliche Krankenversicherung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen - unsere betriebliche Krankenversicherung unterstützt Sie dabei.fe
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Empfehlen Sie einen neuen Mitarbeiter*innen und erhalten eine Prämie nach Ablauf der Probezeit.
- Corporate Benefits: Mitarbeiterrabatt bei über 700 Shops.
- Regionalität: Einen heimatnahen Arbeitsplatz.
- Sparkassenfamilie: Bei uns werden aus Kolleg*innen Freunde.
- .. und vieles mehr: Ein eigenes Mitarbeiterrestaurant in Böblingen, Gesundheitsvorsorge, Sportgruppen und Events – das ist unser Selbstverständnis als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber.
Steigen Sie bei uns ein und entdecken Sie Ihre neuen Perspektiven. Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet. Bewerben Sie sich direkt online auf unserem Karriereportal.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Miroslava Došen, Tel. 07031/77-1524 zur Verfügung.
www.kskbb.de/karriere
IT-Anwendungsadministrator*in (m/w/d) ERP- und CMS-Module
Jobbeschreibung
An der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg ist baldmöglichst folgende Stelle zu besetzen: IT-Anwendungsadministrator*in (m/w/d)in Vollzeit
bis Entgeltgruppe E11 TV-L
unbefristet
Die HVF Ludwigsburg ist die größte Hochschule für den öffentlichen Dienst des Landes. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit 97 Professuren in Forschung und Lehre und ca. 90 Verwaltungsmitarbeitenden bietet sie mehr als 2.900 Studierenden attraktive Studienmöglichkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
Werden Sie Teil eines Projektteams, das den Betrieb der IT-Infrastruktur für die Verwaltung und Organisation von Studium und Lehre an unserer Hochschule weiterentwickelt.
In Ihrer Rolle als IT-Administrator*in liegt Ihr Hauptaugenmerk auf der effizienten Administration von Campus Management Systemen (CMS) und Enterprise Resource Planning (ERP) Systemen. Sie werden Teil eines engagierten IT-Teams sein und sich auf die Optimierung und den reibungslosen Betrieb von ERP- und CMS-Modulen konzentrieren.
Das Aufgabengebiet umfasst zudem:
- Umfassende Administration von ERP- und CMS-Modulen, mit einem besonderen Fokus auf Campus Management Systemen.
- Überwachung des Betriebs und umgehende Fehleranalyse und -behebung.
- Unterstützung des IT-Teams durch kompetenten Support und Beratung zu IT-Angelegenheiten.
- Erstellung von Reports und Templates mithilfe verschiedener Technologien wie Open- bzw. Libre-Office, Publish, Eclipse, CVS/GIT und XML-/XLS.
- Effektive Administration und Analyse von Fehlermeldungen, inklusive Behebung von Fehlern in verschiedenen Systemen wie Anmelde-, Zeiterfassungs- und Reisekostensystemen (AIDA/RTABW).
- Durchführung von First- und Second-Level Support.
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder ein Hochschulstudium, vorzugsweise der Informatik
- Kenntnisse im Bereich Webadministration und -programmierung (JavaScript, XML/XSL, SOAP)
- Kenntnisse in SQL-Datenbanken und Versionskontrollsystemen (GIT)
- Deutschkenntnisse: mindestens C1
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit ERP-Systemen und Campus Management Software – vorzugsweise im Hochschulumfeld
Die kontinuierliche Optimierung und Anpassung unserer IT-Infrastruktur ist ein wichtiger Bestandteil unserer strategischen Ziele. Innerhalb dieses Rahmens wird Ihre Expertise in der CMS- und ERP-Administration einen wertvollen Beitrag leisten, um sicherzustellen, dass unsere Systeme effizient und zukunftssicher betrieben werden.
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L) incl. Jahressonderzahlung; die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E11
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten mit großzügigen Regelungen zum mobilen Arbeiten
- Sehr gute Erreichbarkeit mit buchbaren Parkplätzen und direkte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Zahlung eines Zuschusses zum Deutschlandticket
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld
- Kompetente Einarbeitung, flache Hierarchien
- Ein verlässliches und kollegiales Team
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Fachkraft Soziale Arbeit (m/w/d) mit handwerklicher Qualifikation
Jobbeschreibung
Standort Lahr Teilzeit (40 - 50 %)Entgeltgruppe S12 TVöD
Bewerbungsfrist bis 02.03.2025
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wir halten die Ortenau am Laufen!
Der Ortenaukreis ist der größte Landkreis in Baden-Württemberg und hat rund 444.000 Einwohner, die in fünf Großen Kreisstädten und 46 Städten und Gemeinden leben. Er liegt mitten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands zwischen Rhein und Schwarzwald in nächster Nähe zu Freiburg und Karlsruhe sowie zu Straßburg und dem Elsass. Der Ortenaukreis hat eine positive wirtschaftliche Entwicklung sowie eine gute Infrastruktur und ist in weiten Teilen ländlich geprägt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Fachkraft Soziale Arbeit (m/w/d) mit handwerklicher Qualifikation
beim Garagenprojekt Lahr
neu zu besetzen.
Das Garagenprojekt ist ein niederschwelliges Angebot der bildungs- und arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit für schulvermeidende Jugendliche und junge Erwachsene mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen und vielfältigen psychosozialen Belastungen.
- sozial- und werkpädagogische Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor dem Hintergrund eines individuell-biografischen Ansatzes
- handwerkliche Anleitung und Begleitung in unserer Holzwerkstatt
- Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
- intensive Netzwerkarbeit
- Teamarbeit und Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung eines herausfordernden und sich dynamisch entwickelnden Arbeitsfelds
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor oder Diplom) bzw. ein vergleichbarer Studiengang sowie eine Ausbildung oder Zusatzqualifikation in einem anerkannten Handwerksberuf, vorzugsweise als Schreiner oder Zimmerer
- Kompetenzen und Freude an der Arbeit mit benachteiligten jungen Menschen (beispielsweise als Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Berufspädagoge (m/w/d), Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder vergleichbar)
- sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Anwendungen
- Führerschein und PKW sowie die Bereitschaft, diesen zu dienstlichen Fahrten einzusetzen
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- gut ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket
- flexible Arbeitszeit- und Arbeitsmodelle
- individuelles Einarbeitungskonzept
- betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- engagiertes und qualifiziertes Team
- Jobradleasing
VermittlerbetreuerIn w/m/d
Jobbeschreibung
Sie möchten Verantwortung übernehmen, Netzwerke stärken und mit einem engagierten Team bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber etwas bewegen? Dann kommen Sie zu uns – denn hier passt es!Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2023 mit einer Fördersumme von 2,7 Millionen Euro über 1030 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark – im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region.
VermittlerbetreuerIn w/m/d
Münster | Voll- oder Teilzeit | Unbefristet | Homeoffice-Option
- Sicherstellung einer systematischen, an der Vertriebsplanung orientierten und effizienten Betreuung der VermittlerInnen
- Potenzialorientierte Betreuung / Akquisition bestehender Verbindungen und Gewinnung neuer VermittlerInnen mit dem Ziel der Steigerung der Geschäftsvermittlung an die Sparkasse
- Verantwortung der Ausschöpfung von Vermittlerpotenzialen im Marktsegment und Mitwirkung bei der Erarbeitung eines positiven Images im Vermittlermarkt
- Abwicklung der vermittelten Finanzierungsgeschäfte inkl. Beschlussfassung und Nachbearbeitung analog
- Laufende Betreuung der Finanzierungskunden und später Überleitung in den Vertrieb
- Intensivierung der Akquisition von Cross-Selling-Produkten aus dem Vermittlungsgeschäft (ohne Beratung / Abwicklung; Überleitung auf den/die zuständige/n BeraterInnen)
- Durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahmen vertiefte Bankausbildung (z. B. Abschluss als SparkassenbetriebswirtIn oder vergleichbare Weiterbildung)
- idealerweise Erfahrung als FinanzierungsberaterIn und damit verbunden fundierte Kenntnisse im Bereich der Immobilienfinanzierung
- Fundierte Kenntnisse der öffentlichen Fördermittel
- Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Instrumente zur Deckungsbeitragrechnung und Margenkalkulation
- Kenntnisse der rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften (u. a. AEOI / FATCA, WIKR, GWG, MaRisk)
- Grundkenntnisse des privaten Steuerrechts (insb. bei Vermietungsobjekten)
- Kenntnisse der fachspezifischen Software und Anwendungen
Wir bieten Benefits, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten:
- Unser Mindset: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur #gemeinsamstark sein können. Ein ausgeprägtes Teamgefühl, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung gehören für uns daher immer dazu.
- Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals.
- Vergütung: Ihre Vergütung beläuft sich, je nach Erfahrungsschatz, auf ca. 58.500 - 75.500 Euro / Jahr. Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe sowie viele weitere Zusatzleistungen.
- Weiterentwicklung: Ihre Netzwerker-Qualitäten weiterentwickeln und neue Potenziale ausschöpfen? Mit unseren Förder- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir den Raum, in dem Sie Ihre Kompetenzen stärken können – eine Stelle, die sich auch dafür eignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und perspektivisch in eine Führungsrolle hineinzuwachsen. Zudem bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Nachhaltigkeit sowie Führung. Wählen Sie selbstständig die für Sie passende Lernangebot aus unserer LernBar aus.
Architekt*in/Bauingenieur*in in der Instandhaltung (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir suchen Sie! Für unsere Instandhaltung am Standort Berlin in Voll-oder Teilzeit alsArchitekt*in/Bauingenieur*in in der Instandhaltung (m/w/div)
In einer besonderen Vertrauensstellung betreuen Sie einen Teil unserer bundesweiten Rehabilitationseinrichtungen und haben den Überblick über die vielseitigen baulichen und betriebstechnischen Instandhaltungsbedarfe. Als direkte*r Ansprechpartner in übernehmen Sie dabei folgende Tätigkeiten:
- Planung, Koordination und Überwachung von Baumaßnahmen im Rahmen der Instandhaltung der jeweiligen Einrichtungen und deren Anlagen
- Entwickeln und Umsetzen von wirtschaftlichen und nachhaltigen Sanierungs- und Modernisierungskonzepten
- Beratung der Klinikleitung zu baulichen Maßnahmen, Unterstützung bei der Erstellung des Wirtschaftsplans und Mitwirkung bei der Betreiberverantwortung
Durch Ihre Souveränität und Kommunikationsstärke gelingt es Ihnen unterschiedliche Interessenlagen zusammenzubringen und mit Ihren umfassenden fachlichen Kenntnissen sind Sie der/die ideale Ansprechpartner*in für Instandhaltungsmaßnahmen. Darüber hinaus bringen Sie Folgendes mit:
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom FH) in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau, Baubetrieb, Baumanagement oder vergleichbar)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Planung, Ausführung oder im Betrieb von Gebäuden
- Erfahrungen in den Leistungsphasen 1–9 der HOAI
Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst.
Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten:
- Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 13 (TV EntgO-DRV), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 62.800 und 83.600 Euro beziehen.
- Gute Einarbeitung: Ein kollegiales Team aus Expert*innen, dass Sie bei der Einarbeitung begleitet und Ihnen den erfolgreichen Start bei uns gewährleistet
- Gute Arbeitskultur: Eine Arbeits- und Führungskultur, die Ihre Eigenverantwortung durch die Möglichkeit des flexiblen Arbeitens anerkennt und unterstützt
- Gute Aussichten: Ein spannendes und fachlich vielfältiges Aufgabenspektrum
- Familienfreundlichkeit: Serviceorientierte Arbeitszeiten, minutengenaue Zeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs zur Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
Ausbildung Fachinformatiker/in Schwerpunkt Anwendungsentwicklung
Jobbeschreibung
Das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems ist Ihr Ansprechpartner rund um die Statistik: Als Informationsdienstleister stellen wir der Öffentlichkeit seit mehr als 75 Jahren Daten und Auswertungen zu den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt für Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Du begeisterst dich für Programmierung, PC-Technik und kreative Lösungen? Du bist auf der Suche nach einem krisensicheren Job mit Mehrwert?Dann starte deine Ausbildung als Fachinformatiker/als Fachinformatikerin (m/w/d) bei uns! Zum 1. August 2025 bieten wir dir die Möglichkeit, deine Talente zu entfalten und mit uns gemeinsam die digitale Zukunft mitzugestalten.
- Fundierte und praxisnahe dreijährige IHK-Ausbildung mit dem Abschluss „Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung“ mit guten Übernahmechancen
- Vielseitiger und spannender Einsatz in den verschiedenen Bereichen unserer IT-Abteilung
- Einbezug in aktuelle IT-Projekte
- Mitarbeit in dynamischen, motivierten und hilfsbereiten Teams
- Regelmäßige Schulungen
- Qualifizierter Sekundarabschluss I (Realschulabschluss/Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife (Allgemeines Abitur oder Fachabitur mit IT-Schwerpunkt) mit guten Noten in den MINT-Fächern (bspw. Mathe, Informatik) und gute Englischkenntnisse
- Idealerweise erste Erfahrung in der Programmierung und im Umgang mit PC-Technik
- Begeisterung für Anwendungsentwicklung, Programmierung und neue Technologien
- Gutes Analytisches Verständnis
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung im öffentlichen Dienst
- Attraktive Ausbildungsvergütung mit Zusatzleistungen entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Gute Erreichbarkeit durch direkte Bahnverbindung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bereichspflegeleitung – Psychiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsBereichspflegeleitung - Psychiatrie (m/w/d)
für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Klinikum Am Urban zum nächstmöglichen Termin.
Im Vivantes Klinikum Am Urban finden die Patientinnen und Patienten erfahrene und renommierte Spezialisten sowie eine freundliche, weltoffene Zuwendung. Viele Abteilungen wurden für die herausragende medizinische und pflegerische Versorgung ausgezeichnet.
- Übernahme von Aufgaben für den Pflegebereich der Psychiatrie nach Abstimmung mit der Pflegedirektorin
- Sicherstellung der Pflegequalität unter gesetzlichen, fachlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten
- Planung, Entwicklung und Unterstützung bei der Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung krankenhausspezifischer Strukturen und Prozesse
- Sicherung und Optimierung verbindlicher Informationsstrukturen in der Pflegeorganisation
- Unterstützung bei der Ermittlung und Sicherung der Patientenzufriedenheit
- Mitverantwortung für das Personalmanagement und die Personalentwicklung sowie die Weiterentwicklung der Pflegeorganisation
- Durchführung von Projekten
- Mitverantwortung für die Einhaltung und Umsetzung der unternehmensinternen Führungsrichtlinien und Instrumente sowie der Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
- konstruktives Zusammenarbeiten mit den Verantwortlichen im Klinikmanagement
- abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Hochschulabschluss im Pflege- oder Gesundheitsmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Führungserfahrung in psychiatrischen Einrichtungen
- Know-how im Bereich Fallpauschalen / Psychiatrie
- Praxis in der Zusammenarbeit mit multikulturellen Teams sowie Patienten und Patientinnen
- solide Kenntnisse im Berichtswesen und Pflegecontrolling, sowie gute EDV-Anwenderkenntnisse
- Innovationsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und überdurchschnittliches Engagement
- Organisationsgeschick und ein motivierender, kooperativer und zielorientierter Führungsstil
- ausgeprägtes wirtschaftliches Handeln
- hohe persönliche und soziale Kompetenz sowie Loyalität und die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Entwicklung und Durchführung von Projekten
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P15 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424