Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n

Ergotherapeut:in

unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
Zu Ihren Aufgaben zählen

  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
Wir wünschen uns

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Vicki Richter
  • Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einem Praxispartner für Ihr Studium der angewandten Pflegewissenschaften an der Hochschule München? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Denn bei Ihren Praxiseinsätzen in unserer Klinik im Rahmen Ihres Studiums erwerben Sie alle wichtigen Methoden und Kompetenzen, um Patient:innen in unterschiedlichen Versorgungskontexten professionell zu pflegen und sie in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen. Gleichzeitig bekommen Sie erste Einblicke in Berufsbilder, bei denen Sie ihre wissenschaftlichen Kenntnisse aus dem Studium in den Pflegealltag integrieren können.

Ein Blick in den Aufgabenbereich

  • Alle Informationen über Ablauf des Studiums und der Zusammenarbeit mit dem Praxispartner finden Sie hier: Angewandte Pflegewissenschaft (Bachelor) - Hochschule München (hm.edu)
  • Bei Ihren Praxiseinsätzen können Sie gemeinsam mit unseren Praxisbetreuern vor Ort, festlegen, welche medizinischen Schwerpunkte Sie besonders interessieren. Von Geriatrie über Urologie und Kardiologie bis hin zur Palliativpflege sind viele unterschiedliche Disziplinen möglich.

Ihre Benefits

  • Arbeitszeiten

    Ihre Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 38,5 Stunden pro Woche bei uns.

  • Urlaub

    Sie haben 30 Tage Urlaub, die Sie in der unterrichtsfreien Zeit bei uns nehmen können.

  • Weitere Benefits

    Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln und können in der Mittagspause günstig in unserer Kantine essen.

  • Vergütung

    Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Das bedeutet, zusätzlich zu der monatlichen Regelvergütung, die sich nach jedem Ausbildungsjahr erhöht, bekommen Sie weitere Zulagen sowie ein Weihnachtsgeld.

So stellen wir sie uns vor

  • Sie haben die allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife.
  • Sie haben bereits einen Zulassungsbescheid der Hochschule München für das Bachelor-Studium der angewandten Pflegewissenschaften vorliegen.
  • Da Sie sehr vielfältige, verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen, sollten Sie ein großes Verantwortungsbewusstsein und Lernfähigkeit mitbringen. Für Situationen, in denen schnelles Handeln nötig ist, ist Ihre psychische Stabilität und eine gute Agilität ebenso wichtig.
  • Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie gerne unter 089/17971903 Frau Franziska Frei, unsere stellvertretende Pflegedirektorin, an. Sie beantwortet gerne alle Fragen.

Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich gerne über unser Bewerbungsformular (siehe unten).

Favorit

Jobbeschreibung

Das Projekt Nox des Jugendhilfe e. V. sucht einen Sozialpädagogen / Erziehungswissenschaftler / Psychologen / Sozialarbeiter / Pädagogen (w/m/d)

Jugendhilfe e. V. ist ein gemeinnütziger Träger, der seit über sechs Jahrzehnten in Hamburg tätig ist. Der Verein ist Träger ambulanter und stationärer Einrichtungen der Drogen- und Suchthilfe sowie der Wohnungslosenhilfe.

Das Projekt Nox ist ein niedrigschwelliges Wohnprojekt und betreut obdachlose, aktiv konsumierende Drogenabhängige in Hamburg St. Georg.

Die Einrichtungen bieten drogenabhängigen Menschen ein breites Spektrum an niedrigschwelligen und ausstiegsorientierten Hilfen. Die Einrichtungen werden von vielen Menschen genutzt, die eine Migrationsgeschichte haben und obdachlos sind. Wer diesem Personenkreis Unterstützung anbieten möchte, ist richtig bei uns.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Verstärkung für unser Team für das Projekt Nox im Bereich Sozialpädagogik einen

Sozialpädagogen / Erziehungswissenschaftler / Psychologen / Sozialarbeiter / Pädagogen (w/m/d)

in Teilzeit (62 % – 75 % einer Vollzeitbeschäftigung).

Als Sozialpädagoge (w/m/d) sind Sie zuständig für die Sozialpädagogische Beratung, Unterstützung und Begleitung der Klientel sowie die Durchführung von Gruppenangeboten.

Ihre Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Beratung, Unterstützung und Begleitung der Klientel
  • Durchführung von Gruppenangeboten
  • Hilfeplanung und Betreuungsdokumentation
Wir bieten:

  • Eine gute Work-Life-Balance
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen
  • Supervision, Fortbildung
  • Eine tarifliche Vergütung nach TV-L
  • Zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Bis zu 6 Tage zusätzlichen Urlaub (d. h. bis zu 36 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche)
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz (S- und U-Bahn)
  • Auf Wunsch Bezuschussung des HVV-ProfiTickets
Die Vergütung erfolgt gemäß TV-L Entgeltgruppe S12. Die Stelle ist zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren.

Ihr Profil:

Ausbildung:

  • Abgeschlossenes Studium in dem Studiengang Sozialpädagogik, Psychologie oder Pädagogik / Erziehungswissenschaften
Gründliche und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen:

  • In der Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen in Form von Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Begleitungen
  • In der Hilfeplanung, Betreuungsdokumentation und Antragstellung gegenüber den Kosten-/ Leistungsträgern
  • Im Umgang mit den einschlägigen Gesetzesgrundlagen (SGB II / V / IX / XII, BtmG etc.)
Darüber hinaus wünschen wir uns die folgenden Fähigkeiten:

  • Erarbeitung und Fortschreibung eines individuellen Hilfeplans unter Berücksichtigung der Ressourcen und Fähigkeiten der Klient*innen
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und gutes Kommunikationsvermögen
  • Arbeit nach einem Wechselschichtdienstplan, Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • Fortentwicklung der fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen für die übertragenen Tätigkeiten
  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreute Klientel
Ihre Bewerbung

Bereit, Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft in einer sinnstiftenden Tätigkeit einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der sozialen Arbeit mit!

Ihre Fragen beantwortet gerne die Leitung des Projekt Nox, Frau Katrin Gürtler,
unter der Telefonnummer Jetzt bewerben

Bewerben Sie sich jetzt gleich – wir freuen uns auf Sie!

Schriftliche Bewerbung bitte an:
Jugendhilfe e. V. – Projekt Nox
Frau Katrin Gürtler
Besenbinderhof 71
20097 Hamburg

oder per E-Mail im PDF-Format an:

E-Mail: Jetzt bewerben

Sollten Sie eine Bewerbung per Post bevorzugen, senden Sie uns bitte keine Originalunterlagen zu! Wenn Sie einen ausreichend frankierten und adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen gerne zurück. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Jugendhilfe e. V.

Repsoldstraße 4 20097 Hamburg Tel.: 040 - 85 17 35 - 0 Jetzt bewerben
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Projektmanager/in (w/m/d) im Stab Zeppelinfeld /Zeppelintribüne im Stab Zeppelinfeld /Zeppelintribüne des Geschäftsbereichs Kultur Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008336 Bezahlung: EGr. 11 TVöD Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Zu besetzen ab: ab Haushaltsgenehmigung für das Haushaltsjahr 2025 Arbeitszeit: Teilzeit Befristung: Unbefristet Veröffentlicht: 22.01.2025 Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit. Die Besetzung kann frühestens nach vorliegender Haushaltsgenehmigung für das Jahr 2025 erfolgen. Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Stabsstelle Ehemaliges Reichsparteitagsgelände / Zeppelinfeld und Zeppelintribüne im Geschäftsbereich Kultur der Bürgermeisterin steuert in enger Zusammenarbeit mit der Projektgruppe des städtischen Hochbauamts und dem Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände die Maßnahmen zum Erhalt und zur zukunftsorientierten Vermittlung des historischen Orts. Mit der Sicherung der architektonischen Zeugnisse auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände verbindet die Stadt Nürnberg das Ziel, das historische Areal als authentischen Lernort zu bewahren und perspektivisch im Bereich der Kongresshalle Raum zu schaffen für Produktion und Präsentation von Kunst und Kultur. Das sind Ihre Aufgaben Verantwortliches und strategisches Projektmanagement begleitend zur Entwicklung des Lern- und Begegnungsortes Zeppelinfeld/Zeppelintribüne und der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände Planung, Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen sowie künstlerisch-kulturellen Veranstaltungen und Sonderformaten mit detail- und termingenauer Organisations- und Finanzplanung, Kommunikation, laufender Steuerung, Abrechnung und Nachbereitung Ansprechpartner/in interner und externer Stakeholder im Bereich des ehemaligen Reichsparteitagsgeländes Koordination und Kommunikation von Programmen und deren Realisierung in Abstimmung mit Künstlern, Drittbeteiligten und Multiplikatoren Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie eine Qualifikation als Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Gesellschaftswissenschaften (z.B. Theater- und Medienwissenschaften, Filmwissenschaft, Kulturwissenschaft) oder Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften mit einschlägigen Erfahrungen im Kulturbereich Daneben verfügen Sie über Selbstständige und sichere Handhabung aller Tools des Kulturmanagements inklusive einschlägiger Erfahrung in der Realisierung von Veranstaltungen Erfahrungen im Bereich der Erinnerungskulturen und den damit verknüpften aktuellen Diskursen Selbstsicheres Auftreten mit ausgeprägter Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Verhandlungsgeschick Strukturiertes Vorgehen und selbstständiges strategisches, zielorientiertes Handeln Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz Belastbarkeit und Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Unbefristete Einstellung Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing Rabatte für Mitarbeiter/innen Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Deutschlandticket Job Flexible Arbeitszeit Leistungsgerechte Bezahlung Teilzeit möglich Betriebliche Altersvorsorge; Deutschlandticket Job; Flexible Arbeitszeit; Leistungsgerechte Bezahlung; Teilzeit möglich Kontakt Frau Forster, Tel.: 09 11 / 23 1 - 83 73 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Prof. Dr. Wagner, Tel.: 09 11 / 23 1 - 20 25 1 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt NürnbergVerantwortliches und strategisches Projektmanagement begleitend zur Entwicklung des Lern- und Begegnungsortes Zeppelinfeld/Zeppelintribüne und der Kongresshalle auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände;...
Favorit

Jobbeschreibung

Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.

Wir suchen...

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Portfoliomanager*in
für das Amt für Gebäudemanagement
EG 10 TVöD
Sie haben Freude an abwechslungsreichen Aufgaben im Gebäudemanagement, sind zahlenaffin und möchten in einem Mix aus Projekt- und Regeltätigkeiten Teil eines motivierten und sympathischen Teams werden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. Im Kaufmännischen und Infrastrukturellen Gebäudemanagement werden Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert. Als zentrales Portfoliomanagement analysieren, bewerten und steuern wir den Gebäudebestand der Landeshauptstadt Düsseldorf unter strategischen Vorgaben. Unser Ziel ist es, kontinuierlich die Flächeneffizienz und die Wirtschaftlichkeit unserer Immobilien zu optimieren und transparent zu managen.
Ihre Aufgaben unter anderem:
Erarbeitung von Grundlagen für strategische immobilienrelevante Entscheidungen
Optimierung des Gebäudebestandes hinsichtlich Kosten und Wirtschaftlichkeit
Optimierung der Flächeneffizienz (beispielsweise von Büroflächen) sowie strategische Portfolioplanung
Prüfung von Flächenbedarfen und deren Abgleich mit Bestandsflächen für die weitere Flächenbedarfsumsetzung
Erarbeitung von Handlungsempfehlungen und politischen Entscheidungsvorlagen.
Projektleitung bei komplexen Projekten zur Bereitstellung geeigneter Flächen für Ämter der Stadtverwaltung.

Ihr Profil

Immobilienfachwirt*in, Bachelor of Arts Fachrichtung Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und im Projektmanagement
bautechnisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
hohes Maß an Organisationsgeschick, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
wirtschaftliches sowie konzeptionelles Denken und Handeln
Fähigkeit, die Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches fundiert zu unterstützen.

Wir bieten

ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kollegen und Kolleginnen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
eine attraktive Vergütung nach dem TVöD
Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance)
Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit sowie Telearbeit
Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber.

Was Sie sonst noch wissen sollten

Die Stellenausschreibung richtet sich ebenfalls an Immobilienkaufleute mit mehrjähriger Berufserfahrung. Nach den Regelungen der Entgeltordnung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, erfolgt die Eingruppierung bei diesem Personenkreis eine Entgeltgruppe niedriger. Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:
Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/02/25/123.

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet

  • steht Ihnen im Fachamt als Ansprechperson
  • Melanie Seifert, Telefon ,
  • gerne zur Verfügung Für das Bewerbungsverfahren
  • ist Ihre Ansprechperson
  • Aline Diehlmann, Telefon
  • Landeshauptstadt Düsseldorf,
  • Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftszeichen: P1406.00-2-255-Z1 (Bitte immer angeben!)Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT Bayern ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT Bayern sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer. Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT Bayern nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr.Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort Regensburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Spezialisten / Experten (m/w/d) IT-Security mit LeitungsaufgabenIHRE AUFGABEN Sie leiten das Team Operative IT-Sicherheit fachlich am LfFSie unterstützen uns umfassend bei Weiterentwicklung und Betrieb eines Informationssicherheitsmanagements (ISMS) nach IT-Grundschutz (BSI)Sie sind zuständig für die Koordinierung bzw. Umsetzung von technischen IT-Sicherheitsmaßnahmen (z.B. Netzsicherheit, Analyse, Logging)Sie steuern die Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitskonzepten und beraten die Fachabteilungen in Sachen IT-Sicherheit und NotfallmanagementSie bearbeiten sicherheitsrelevante VorgängeIHR PROFILErfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplomabschluss einer Universität oder Masterabschluss) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren FachrichtungSie verfügen idealerweise bereits über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit und/oder des Business Continuity Managements nach den gängigen Standards IT-Grundschutz oder der ISO/IEC-27000-ReiheSie haben eine hohe Affinität zur IT-Sicherheit und haben bestenfalls bereits Erfahrung bei der Umsetzung von operativen IT-SicherheitsthemenSie verfügen über ein fundiertes, breites IT-Wissen und sind auch bereit, sich Verwaltungs- oder Fachwissen, sofern dies im Rahmen der Aufgaben notwendig ist, anzueignenSie beobachten technologische Entwicklungen und erkennen frühzeitig relevante VeränderungenSie sind flexibel und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickelnSie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Organisations- und Verhandlungsgeschick und TeamfähigkeitSie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassenWIR BIETENDie Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung); die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A13 bis A15 bewertet, derzeit steht für eine Einstellung nur eine Planstelle bis Besoldungsgruppe A14 zur VerfügungDie Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles AufgabengebietEin gutes Betriebsklima und kollegialen ZusammenhaltEin aktives Betriebliches GesundheitsmanagementGute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit, Familientage und Home-Office-MöglichkeitenDie Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung)JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing)INTERESSE? WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNENIhre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte bis spätestens 18.02.2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns. http://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1247199 Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: personalrechtliche Fragen: Herr Luksch, 0931 4504-6718 fachliche Fragen: Herr Ehrensperger, 0941 5044-3556 Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: Arbeitnehmer / BeamteHINWEISESchwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind. HINWEISESchwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Baumanagement (w/m/d)

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion München sucht für die Sparte Wohnen für den Regionalbereich Süd am Arbeitsort Landshut ab dem 1. April 2025 eine/einen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Baumanagement (w/m/d)

(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9m BBesG, Kennung: SDWO 2031 31, Stellen‐ID: 1245958) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Bauliche Unterhaltung des Wohnungsbestandes in Zusammenarbeit mit dem Baumanagement, Hausmeister*innen, Fachhandwerker*innen und externen Fachfirmen
  • Koordinierung, Organisation, Überwachung und Abnahme von technischen Wartungs- und Kleinreparaturmaßnahmen sowie zur Mängelbeseitigung
  • Kommunikation mit den Mieter*innen und eigenständige Durchführung der erforderlichen Termine vor Ort
  • Entgegennahme von Störmeldungen und Reparaturbedarfen von den Mieter*innen und in Abstimmung mit dem Baumanagement
  • Veranlassung und Koordination der Maßnahmen zur Mängelbeseitigung, Vollzugsmeldung an die Mieter*innen in Abstimmung mit dem Baumanagement
  • Selbstständige Bearbeitung der Aufträge im kleinen Bauunterhalt
  • Mitwirkung bei der Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zur Kommunikation mit den Mieter*innen, z. B. bei Informationen, Terminkoordinierung und Umzugsmanagementaufgaben
  • Unterstützung bei der Durchführung von Bauzustandserfassungen
  • Mitwirkung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten im Wohnungsbestand
  • Unterstützung des Baumanagements und Mitarbeit bei der Bearbeitung von allgemeinen Angelegenheiten und organisatorischen Aufgaben wie z. B. Zusammenstellung von Unterlagen und Bestandsdaten oder Einholen von Auskünften bei Bauämtern und Planungsbüros
  • Mitwirkung bei der Betreuung von Baumaßnahmen
  • Rechnungsbearbeitung in Papierform und elektronische Rechnungsbearbeitung
  • Professionelles Arbeiten unter Verwendung von SAP und AiBATROS
Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im immobilienwirtschaftlichen oder kaufmännischen Bereich bevorzugt mit baufachlichem Sachverstand oder vergleichbare Qualifikation
Fachkompetenzen:

  • Praktische Erfahrung bei der Modernisierung, Instandhaltung und Sanierung von Immobilien
  • Kenntnisse im Vergaberecht, Bauvertragsrecht, grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Gute Anwendungskenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
  • Kenntnisse in SAP und AiBATROS wünschenswert oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
Weitere Anforderungen:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick
  • Gute Auffassungsgabe
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden‐​/Adressatenorientiertes Verhalten
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
Was bieten wir?

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1245958.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Giese unter der Telefonnummer +49 89 5995‐3126 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Eisen unter der Telefonnummer +49 89 5995‐3531.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/Datenschutz.

Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie sind für die Aufbereitung und Erstellung technischer Nachträge verantwortlich Sie wirken bei der Aufstellung von Nachträgen gemäß NEuPP mit Sie beraten unsereBau- und ProjektleitungimClaim Management Sie unterstützen unsere Kalkulation im Rahmen des Nachtragsmanagements Sie betreuen das Nachtragsportal der Deutschen Bahn AG und stellen die Nachträge entsprechend ein Sie setzen Ihre Nachträge gemeinsam mit der Projektleitung bei Verhandlungen durch Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrungim Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB) und Nachtragsmanagement Sicherer Umgang mit der Software RIB iTWO wünschenswert Reisebereitschaft für Projektarbeitauf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung

Favorit

Jobbeschreibung

Als anerkannter und in allen Bereichen der Sozialarbeit tätiger Wohlfahrtsverband suchen wir für das kommende Ausbildungsjahr Auszubildende zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) das Seniorenheim in Rudolstadt sowie das Pflegeheim in Königsee.

Stelleninformation

Während der 3-jährigen Ausbildung mit IHK-Abschluss machen wir Dich Schritt für Schritt zur Fachkraft in der Pflege und Betreuung von älteren und pflegebedürftigen Menschen. Bei der AWO hast Du einen Ausbildungspartner mit großer Erfahrung. Jedem Azubi stehen erfahrene und speziell geschulte Praxisanleiter/innen zur Seite.

 

Nach Deiner Ausbildung kannst Du als examinierte Pflegefachkraft in Seniorenheimen, ambulanten Pflegediensten, Tagespflegen oder Pflegeheimen für Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen arbeiten. Durch spezielle Fort- und Weiterbildungen sind zudem viele Karrierewege möglich.

Was Du mitbringst

  • mittlerer Schulabschluss oder sonstige 10-jährige allgemeine Schulbildung

  • Hauptschulabschluss und der Nachweis einer mindestens 2-jährigen Berufsausbildung oder abgeschlossene Assistenz-/ Helferausbildung

  • hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit Bewohner/innen sowie deren Angehörigen

  • Teamgeist, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein

  • Freude am verantwortungsvollen, sorgfältigen und selbstständigen Arbeiten

  • Identifikation mit den Zielen und Werten der Arbeiterwohlfahrt

Was wir bieten

  • Vermittlung theoretischer Kenntnisse, entsprechend der aktuellen wissenschaftlichen Standards

  • qualifizierte Anleitung durch Pflegefachkräfte während der Praxiseinsätze

  • Praxisanleiter/innen als zentrale Kontaktpersonen rund um das Thema Ausbildung, während der gesamten Ausbildungsdauer

  • flexible Dienstplanung zur optimalen Vereinbarung von Freizeit und Beruf

  • geldwerte Mitarbeiterprämie pro Monat für die Gesunderhaltung

  • betriebliche Gesundheitsförderung durch z. B. Massagen oder das Angebot von Bikeleasing

  • wertschätzende Unternehmenskultur mit engagierten Teams in unseren Einrichtungen

  • Maßnahmen zur Mitarbeiterwürdigung und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung

  • Vergütung nach AWO-Tarif:

    1. Ausbildungsjahr: 1.150,68 € pro Monat.

    2. Ausbildungsjahr: 1.221,26 € pro Monat

    3. Ausbildungsjahr: 1.291,86 € pro Monat

 

  • Zahlung von Zuschlägen für Sonn- und Feiertagsdiensten sowie Nachtschichten

  • Jahressonderzahlung

  • Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss

So bewirbst Du Dich

Wir freuen uns sehr darauf, Dich kennen zu lernen. Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail oder Post an den untenstehenden Kontakt.


Wir bitten um Verständnis, dass die Bewerbungsunterlagen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgeschickt werden können.


Kontakt


AWO Soziale Dienste Rudolstadt gGmbH

Cordula Braun - Personalreferentin
Caspar-Schulte-Straße 1
07407 Rudolstadt

Tel.: 03672 3141-24
E-Mail: bewerbung@awo-rudolstadt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696

Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
  • Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
  • Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
  • wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Ihr Profil

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:

  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Zudem ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Das Vorhandensein des Lehrgangs zum Gerätewart ist von Vorteil.
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Kontakt

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade

  • www.landkreis-stade.de
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegedienstleiter (m/w/d)Beginn: 01.03.2025Beschäftigung: 39 Stunden pro WocheEinrichtung: Tersteegen-HausOrt: IserlohnBefristung: keineÜber uns:Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.Tersteegen-HausDas Zentrum mit 98 Plätzen liegt ruhig in Iserlohn und besteht aus dem Pflegeheim und 32 anliegenden Altenwohnungen. In den Hausgemeinschaften sorgt unsere Bezugspflege für eine individuelle Pflege und Betreuung. Fürsorglich gestalten wir einen Ort zum Wohlfühlen im Alter.Was du bei uns machst:Du stellst die Prozess- und Ergebnisqualität der Pflege in der Einrichtung mit allen dazugehörigen Aufgaben der wirtschaftlichen Steuerung und Führung sicher. Dazu gehört auch die pflegefachliche Weiterentwicklung in Kooperation mit dem Leitungsteam.Du bist verantwortlich für die Ausbildung der Altenpflege in der Einrichtung.Wann du zu uns passt:Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann, oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in) mit angeschlossener Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft bzw. abgeschlossenem Studium (Bachelor, FH). Pflegemanagement oder vergleichbarer Ausbildung,Praktische Erfahrungen in der Pflege und in leitender Funktion.Die Fähigkeit, neue Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.Schön wäre, wenn du:Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Dienstplanung hast.Worauf du dich freuen kannst:Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbarenFort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitierenJobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die UmweltUrlaub: 31 TageGehalt:Ca. 5.400 EUR brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 10 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen JahressonderzahlungKontakt:HausleitungHausleitung02371/8296-21anja.thormann@johanneswerk.deTersteegen-Haus Waisenhausstr. 6 58644 IserlohnJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, ist eine moderne,leistungsstarke und dynamisch wachsende Klinik mit konfessioneller Prägung. Im Herzen von Stuttgart
versorgen wir mit rund 1.850 Mitarbeitenden und 400 Planbetten in 8 Hauptfachabteilungen jährlich etwa
21.000 Patienten stationär und 90.000 Patienten ambulant.

Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für die Orthopädische
Ambulanz des Endoprothetikzentrums eine

MEDIZINISCHE
FACHANGESTELLTE (m/w/d)
für das Backoffice im Chefarzt-Sekretariat

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie sind zuständig für die Erledigung und Organisation der Schreib- und Bürotätigkeiten einschließlich Telefonverkehr, Postein- und -ausgang
  • Sie unterstützen die Organisation der Sprechstunde inkl. der Terminvergabe sowie der Datenverarbeitung
  • Sie bereiten die Patientenunterlagen für die ambulanten
    Operationen vor und erstellen Arztbriefe
  • Sie übernehmen die Kommunikation mit Kostenträgern und anderen externen Kooperationspartnern
Ihr Profil

  • Sie sind ausgebildete Medizinische Fachangestellte oder Sekretärin (m/w/d) oder haben ähnliche Qualifikationen aus nicht medizinischen Bereichen
  • Wünschenswert sind praktische Erfahrungen im Ambulanzbereich
  • Sie arbeiten selbstständig, haben Organisationstalent, hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein freundliches Auftreten
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Sie haben gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Der Patient steht im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit und Sie tragen unser Leitbild sowie die Zielsetzung unserer diakonischen Einrichtung mit
Wir bieten Ihnen

Geregelte Arbeitszeiten; einen sicheren und sinnstiftenden
Arbeitsplatz in einem modernen Krankenhaus; ein anspruchsvolles, interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet;
eine herzliche Atmosphäre und ein kollegiales Miteinander;
eine gezielte und systematische Einarbeitung; Vergütung nach
TVöD-K mit zusätzlicher Altersvorsorge; vielseitige Angebote
zur Förderung Ihrer persönlichen Gesundheit sowie Dienstradleasing; exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform „Corporate Benefits“;
Möglichkeit der Kinderbetreuung für Kinder bis zu 6 Jahren;
einen attraktiven Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an
öffentliche Verkehrsmittel.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Ambulanzleitung,
Frau Rupieper, Telefon: 0711 991-1822.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte
Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen versorgen wir, die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG, unsere Kunden in Neunkirchen, Spiesen-Elversberg und Schiffweiler mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Neben einem breiten Portfolio an energienahen Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei einer bestmöglichen Energienutzung. Wir arbeiten serviceorientiert und optimieren kontinuierlich unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum.

Zur Verstärkung unseres Teams unserer Stromnetz Monteure suchen wir zum nächstmöglichen Termin

Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Montage und Anschluss von Kabeln und Leitungen im Mittelspannungs- und Niederspannungsnetz in Neubau- und Erweiterungsprojekten sowie bei der Instandhaltung bestehender Anlagen
  • Neubau, Erneuerung und Inbetriebnahme von Netzanschlüssen im Niederspannungskabel- und Freileitungsnetz
  • Montage und Anschluss von elektrischen Betriebsmitteln wie Schaltanlagen und Transformatoren in Ortsnetzstationen und Umspannanlagen
  • Durchführung von Kontroll-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik oder vergleichbarer Abschluss
  • Führerschein Klasse B (C, CE, C1E wünschenswert)
  • Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen, sowie Höhentauglichkeit
  • Teamfähigkeit und Kompetenz im Umgang mit Kunden
  • Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten und Vertretungstätigkeit in unserer Netzleitstelle nach entsprechender Einarbeitung
Unser Angebot:

Wir bieten eine unbefristete Anstellung. Die Vergütung dieser Stelle erfolgt zu den attraktiven Konditionen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Darüber hinaus erhalten Sie Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung.
Flexible Arbeitszeitmodelle, kostenfreie Parkplätze, umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, regelmäßige und abwechslungsreiche Firmenevents, Fahrradleasing sowie attraktive Einkaufskonditionen über Corporate Benefits runden unser Angebot für SIE ab!Jetzt bewerben!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie diese bitte an: bewerbung@kew.de.
Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Jens Bommersbach unter +49 6821 200 105 gerne zur Verfügung.
KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG
Händelstraße 5
66538 Neunkirchen
www.kew.de
Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Medizinische Fachangestellte / Ambulanzangestellte (m/w/d) Zentrale Notaufnahme (Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d))Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 562 Planbetten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe mit den Vertiefungsangeboten akute stationäre Versorgung und pädiatrische Versorgung erweitern das umfassende Angebot.

Wir suchen für unser Team in der Zentralen Notaufnahme zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Ihre Aufgaben

  • Terminierung, Einbestellung und der Empfang der Patienten
  • Ersteinschätzung bei Notfällen nach dem Manchester-Triage-System
  • Organisation und Priorisierung der Behandlungsreihenfolge
  • Durchführung der administrativen elektronischen Aufnahme der Patienten und die Klärung der Vorgeschichten einschließlich der Bereitstellung der vorhandenen Unterlagen
  • Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenerfassung
  • die Durchführung von Blutentnahmen und Ersterhebung der Vitalparameter
Ihr Profil

Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum medizinischen Fachangestellten (m/w/d), zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
Wir wünschen uns eine offene und freundliche Persönlichkeit mit Spaß an ihrem Beruf.

Wir bieten Ihnen

  • eine attraktive, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • Entgelt und Beschäftigung nach TVöD
  • umfangreiche betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement/Angebote zum Betriebssport
  • Unterstützung bei der Kitaplatz-Vermittlung und betrieblich organisierte Ferienbetreuung
  • HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Für Rückfragen und nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung Meike Flim unter der Durchwahl oder unter gern zur Verfügung.

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Geschäftsbereich Personal
  • Postfach 2823
  • 21318 Lüneburg
  • www.klinikum-lueneburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Wiesbaden und Umgebung als AushilfeWas wir bieten- 17,42 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Zulage- Du kannst sofort als Aushilfe starten.- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlwiesbaden#F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeit? Dann haben wir eine spannende Herausforderung für Sie!

Im Auftrag unseres Kunden, einem Haus der Grund- und Regelversorgung im Großraum Hannover, suchen wir Assistenzärzte (m/w/d) für die Innere Medizin mit Approbation.

akut Doc ist Spezialist für die Personalberatung und –vermittlung von Ärztinnen und Ärzten innerhalb der akut... Med Group, die als bundesweiter Marktführer an der Seite von medizinischen Berufsgruppen steht. Wir beraten und unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Suche nach einer passenden Position und helfen so, die ganz persönlichen beruflichen Ziele zu erreichen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem bundesweiten Netzwerk.

  • Interesse an der Inneren Medizin

  • Deutsche Approbation & C1 Sprachzertifikat

  • Hohes Kommunikationsvermögen

  • Idealerweise erste klinische Erfahrung

  • Wertschätzende Umgangsformen gegenüber unseren Patienten und Mitarbeitenden

  • Betreuung und Versorgung der internistischen Patienten

  • Mitwirkung bei der Erstellung und Ausführung eines Behandlungsplans

  • Organisation des stationären Aufnahmeprozedere sowie des Entlassmanagements

  • Begleitung und Ausführung der täglichen Visite

  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst und an der Wochenendversorgung

  • Angenehme Arbeits- und Teamatmosphäre

  • Multiprofessionelles Team

  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA

  • Volle Weiterbildungsermächtigungen in der Inneren Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Geriatrie

Favorit

Jobbeschreibung

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH -- Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in einer anderen FachrichtungSie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst bereiten wir Jahr für Jahr 650.000 Blutspenden in unseren Instituten zu Blut- und Blutbestandteilpräparaten auf. Darüber hinaus stellt unser immunhämatologisches Labor im Institut Rostock die Patientenversorgung zahlreicher Krankenhäuser und Praxen sicher.
Als Referenzlabor bearbeiten wir neben der Routinediagnostik für Ambulanzen viele Anfragen aus Krankenhäusern mit speziellen Konstellationen und Antikörpergemischen in einem besonders qualifizierten Team. Durch eine enge Vernetzung der Labore innerhalb unseres Verbundes stehen uns auch hochmoderne molekularbiologische Methoden und erweitert typisierte Testerythrozyten zur Antikörperdifferenzierung sowie entsprechende Erythrozytenkonzentrate zur Patientenversorgung zur Verfügung.
Im Institut Rostock werden neben der Vollblutentnahme auch Plasma- und Thrombozytapheresen durchgeführt und spezielle Blutprodukte (bestrahlt, gewaschen, portioniert) hergestellt.

Wir suchen für unser Institut Rostock zum nächstmöglichen Termin einen engagierten

  • Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
zum Facharzt (m/w/d) für Transfusionsmedizin oder in Weiterbildung in einer anderen Fachrichtung zum strukturierten Kompetenzerwerb in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung (gem. WBO)

Ihre Tätigkeiten

  • Beurteilung der Spendereignung und Spendetauglichkeit bei mobilen und stationären Spenden
  • Sicherstellung der immunhämatologischen Patientendiagnostik
  • Mitarbeit bei der konsiliarischen Beratung der Ärzte (m/w/d) in Krankenhäusern und Praxen
  • Bearbeitung unerwünschter Reaktionen im Rahmen von Transfusionen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Beteiligung an der Projektarbeit
  • Übernahme von Leitungs- und AMG-Funktionen bei Eignung
Ihr Profil

  • Approbation als Arzt (m/w/d), ggf. mit Facharztweiterbildung in Transfusionsmedizin
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Von Selbstständigkeit, großer Zuverlässigkeit und Eigeninitiative geprägte Arbeitsweise
  • Gutes Kommunikationsvermögen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Ihre Vorteile

Der DRK-Blutspendedienst NSTOB verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Transfusionsmedizin (42 Monate) und bietet Ärzten (m/w/d) in Weiterbildung beim DRK-Blutspendedienst das komplette Spektrum der Weiterbildungsinhalte gem. WBO an. Den 18-monatigen strukturierten Kompetenzerwerb in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung unterstützt der DRK-Blutspendedienst.
Wir unterstützen ausdrücklich die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten und zum Erwerb einer Promotion bzw. Habilitation.
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung | Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR / MTRA) (gn*) Unbefristet | In Vollzeit mit 39 Wochenstunden | Vergütung in Anlehnung an die AVR-C | UKM Marienhospital GmbH, Abteilung für Radiologie | Kennziffer 10248 Komm zu uns ins UKM Marienhospital! Bei uns arbeiten wir fachübergreifend für ein gemeinsames Ziel: erstklassige Gesundheitsversorgung für Menschen aus der Region. Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären und gemeinsamen Miteinander.Du möchtest Dich mit uns für Menschen einsetzen? Dann freuen wir uns auf Deine fachkompetente Mitarbeit im Herzkatheterlabor. Miteinander – und in Zukunft mit Dir!VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Einsatz in den Bereichen der konventionellen RadiologieDurchführung von CT und MRTAssistenz bei speziellen UntersuchungenANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene MTRA-BerufsausbildungFreude an zukunftsorientierter Tätigkeit im TeamBereitschaft zur Teilnahme an BereitschaftsdienstenSelbstständiges und verantwortungsvolles ArbeitenTeamfähigkeit und souveränes AuftretenWIR BIETEN: Die Möglichkeit der unverbindlichen HospitationEin äußerst abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten TeamPersönliche Förderung durch umfassende und individuelle EinarbeitungFamiliäre ArbeitsatmosphäreZusätzliche AltersvorsorgeRückfragen an: Christiane Stock, T 02552 79-4074.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.BESTE BEDINGUNGEN: AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungFort- und WeiterbildungWeitere VorteileAbwechslungsreichFamilienfreundlichFort- und WeiterbildungVersorgung des gesamten fachspezifischen BehandlungsspektrumsWeitere Vorteile ...(*gn=geschlechtsneutral)Die UKM Marienhospital GmbH unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.UKM Marienhospital GmbH • Albert-Schweizer-Campus 1, Gebäude D548149 Münster • www.ukm-marienhospital.de
Favorit

Jobbeschreibung

Grund- und Regelversorger - breites Spektrum - interne Rotation - enge Oberarztbetreuung - tolle Lage

Gebiet:

Raum Kaiserslautern

Arbeitgeber:

Unser Kunde, ein Krankenhaus in Rheinland-Pfalz, stellt ab sofort einen Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) zur Unterstützung seiner Abteilung für Innere Medizin ein.

Der Grund- und Regelversorger mit ca. 180 Betten liegt in der Nähe von Kaiserslautern und verfügt über das gesamte internistische Spektrum mit den Bereichen der Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Pneumologie, Onkologie, Nephrologie, sowie der Notfall- und Intensivmedizin, Diabetologie, Endokrinologie, Schlafmedizin und Palliativmedizin.

Dabei befindet sich das Krankenhaus in idyllischer Lage mit allen Geschäften des täglichen Bedarfs in unmittelbarer Nähe.

Stellenbeschreibung:

Die Abteilung für Innere Medizin garantiert die Weiterbildungsinhalte der Inneren Medizin, Intensivmedizin und Gastroenterologie mit den Weiterbildungsermächtigungen Innere Medizin 36 Monate, Gastroenterologie 18, Palliativ 6 und Intensivmedizin 6 Monaten.

Die Rotation im Rahmen der Ausbildung innerhalb der Inneren Medizin umfasst einschließlich der Notfallambulanz, sowie die Intensivstation und unterschiedliche Funktionsbereiche.

Die Klinik bietet einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit moderner Technik in einem kollegialen, sympathischen Team und beteiligt sich an finanziellen Fort- und Weiterbildungen.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Innere Medizin und Intensivmedizin (m/w/d) erwartet Sie:

  • interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
  • stationäre und ambulante Patientenversorgung
  • Versorgung von Patienten aus dem gesamten internistischen Spektrum
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) mitbringen:

  • deutsche Approbation
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • akut - medizinische Erfahrung wünschenswert
  • Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
  • Belastbarkeit
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) profitieren Sie von:

  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • moderne Technik in strukturierter Weiterbildung
  • eine gute Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
  • Ein attraktiver Standort mit hohem Freizeitwert
  • interne Rotation in breitem internistischen Spektrum
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26761 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Für den Fachbereich Ausländerrecht in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Juni 2025 als

Mitarbeiter (m/w/d) im Ausländerrecht

unbefristet | bis 100 % | bis EG 6 TVöD-VKA

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

  • durch die Zuarbeit in der Ausländerbehörde und am Servicepoint, insbesondere die Unterstützung der Teams bei der Abwicklung von ausländerrechtlichen Angelegenheiten
  • durch die Kundenbetreuung und als allgemeine Ansprechperson am Empfang, insbesondere durch die Organisation und Steuerung von Kundenterminen, Aushändigung von Formularen und Bearbeitung allgemeiner Anfragen
  • durch die Erstellung und Beantwortung von Auskunftsersuchen
  • durch die Überprüfung und Ausgabe elektronischer Aufenthaltstitel
  • durch die Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen
  • durch die Fristenkontrolle von Ausweisdokumenten
  • durch die Zuarbeit für den Fachbereich Ausländerrecht
  • durch die Koordination der Aufgaben in Zusammenarbeit mit den weiteren Assistenzmitarbeitenden im Fachbereich bzw. innerhalb des Amtes
MEHR MÖGLICH MACHEN:

  • mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren rechtlich orientierten oder kaufmännischen Ausbildung
  • durch Ihre Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet sowie des Ausländerrechts bzw. Fremdsprachenkenntnissen (von Vorteil)
  • durch Ihre guten Kenntnisse in der Handhabung von MS-Standard-Software sowie der Bereitschaft, sich in die anzuwendenden Fachverfahren einzuarbeiten
  • durch Ihr freundliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • durch Ihr hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Empathie sowie sozial- und interkultureller Kompetenz
  • durch Ihre selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • durch Ihr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • durch Ihre schnelle Auffassungsgabe sowie hohe Anpassungs- und Organisationsfähigkeit
  • durch Ihre hohe Leistungs- und Anpassungsfähigkeit in Zeiten hoher Arbeitsbelastung
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Ausländerrecht im Ausländeramt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 39.070 und 47.620 Euro brutto jährlich (Vollzeit). Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an.

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

  • vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • moderne Arbeitsstrukturen
  • Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
  • lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
  • Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollern
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:

Frau Diana Himmler
Leiterin Fachbereich Ausländerrecht
Tel.: 07151 501-1362

Frau Tanja Lenz
Teamleiterin Ausländerrecht
Tel.: 07151 501-1932

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 7/25/23, bis zum 2. März 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!

www.rems-murr-kreis.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.


Referenznummer: 16001

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: Immobilien und Projektfinanzierung

Organisationseinheit: Infrastruktur- und Transportfinanzierung

Vollzeit / Teilzeit: 100






APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Messen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft. Aufgaben selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc. Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C Profil Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität" Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen Reisebereitschaft (national und international) Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme) Wir bieten Faire Vergütung nach TVÖD – VKA Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket Attraktives Dienstrad-Modell Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me Moderne IT-Ausstattung Kontakt Patricia.Eiffler@westfalenhallen.de

Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ befristet

​ ab sofort

​ TVöD VKA E9b

​ München - MFZ - Burmesterstraße 26

Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Freimann betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Fachliche Leitung Logopädie (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

stellv. fachliche Leitung als Jobsharing
tägliches interdisziplinäres Arbeiten mit Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Hilfsmitteltechniker, Pflegedienst für eine optimales und ganzheitliches Therapieangebot
wöchentliche Teambesprechung zum interdisziplinären Austausch zwischen Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie sowie Optimierung der internen Praxisabläufe
moderne und geräumige Praxisräume
innovative Praxisausstattung
Anpassung und Erprobung von Hilfsmitteln im Bereich unterstützte Kommunikation und Umfeldsteuerung
individuelle Dienstplanung und flexible Arbeitszeiten
abwechslungsreicher Arbeitsalltag
moderne Dokumentationssysteme und Dienstplanung (Theorg)
spezifische Befunderhebung und Erstellen therapeutischen Berichten
Einzel- und Gruppentherapieangebote

Was wir uns wünschen

abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) oder ein Studium der Sprachtherapie
Motivation und Freude bei der therapeutischen Versorgung vornehmlich bei Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen
fachliche Kompetenzen und Zusatzqualifikationen in der neurologischen Reha wünschenswert aber keine Voraussetzung
Motivation sich fortzubilden
Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Was wir bieten

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Ballungsraumzulage

internationales Team

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Fortbildungen

weitere finanzielle Zulagen

Sport- und Fitnessangebote

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),

der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Komm' in unser Team der Hauptabteilung IT und Digitalisierung und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

Bewirb dich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:

DEVOPS Engineer (m/w/d)

Dein zukünftiges Team:

ITD - Sicher vernetzt. Die Hauptabteilung IT und Digitalisierung (ITD) der DGUV ist mit ca. 100 Beschäftigten verantwortlich für sämtliche IT-Dienstleistungen der DGUV und übernimmt Aufgaben für die Unfallversicherungsträger. Sie ist unterteilt in die Abteilungen Digitalisierung und Steuerung, Entwicklung und Projekte sowie Infrastructure. Ergänzt wird diese Struktur durch moderne und agile Arbeitsweisen in Matrixorganisation. Klassische IT-Aufgaben wie Entwicklung von Software, Rechenzentrum oder User-Support prägen unseren Arbeitsalltag genauso wie die Zusammenarbeit in Digitalisierungsfragen mit Ministerien und anderen Sozialversicherungsträgern.

Deine Aufgaben:

  • Du verwaltest und optimierst unser GIT Repository zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit im gesamten Entwicklungsteam.
  • Du bist maßgeblich beteiligt an Aufbau, Pflege und Überwachung der CI/CD-Pipelines zur Sicherstellung reibungsloser Entwicklungs- und Deployment-Prozesse.
  • Die Implementierung und Verwaltung von Artefact Management Systemen zur sicheren und effizienten Bereitstellung von Artefakten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Automatisierung von Infrastrukturaufgaben und Sicherstellung einer hohen Verfügbarkeit der Systeme.
  • Zusätzlich unterstützt du in den Bereichen Kubernetes-Umgebungen, in der Database & Application und bei der Integration von Azure Machine Learning-Diensten in die DevOps-Workflows.
  • Auch die Mitwirkung an abteilungsübergreifenden Projekten ist Teil deines Aufgabengebiets.
Deine Vorteile:

Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie

Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil

Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote

Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) vorzugsweise der Fachrichtung Informatik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/ Fachinformatikerin (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung mit Bitbucket, Bamboo und Artefact Management Tools wie Nexus und JFrog sowie Wissen im Bereich Container-Orchestrierung, insbesondere mit Kubernetes und Azure Kubernetes Service (AKS)
  • Kenntnisse im Bereich Datenbanken (Oracle, PostgreSQL, Microsoft SQL Server) und Erfahrung mit Azure Machine Learning oder ähnlichen Plattformen
  • Verständnis von IaC-Prinzipien, Automatisierung und Infrastructure-as-Code (z. B. Terraform, Ansible)
  • Sehr gute analytische und lösungsorientierte Fähigkeiten sowie Teamgeist
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Diese Stelle bietet bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten; die Option des Full-Remote-Work ist ausgeschlossen.

Start Ab sofort
Bewerbungsfrist 23.02.2025
Standort standortübergreifend
Stellenumfang Vollzeit
Befristung Unbefristet
Gehalt bis EG 13 BG-AT
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier

Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet

Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

Dein Kontakt:

Fachliche Fragen beantwortet:
Sven Barbian | 030 13001-7205

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten unter Angabe der Kennziffer ITD - 24 - 17:
Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726 Florian Bock | 030 - 13001 - 1727

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Alte Heerstraße 111
53757 Sankt Augustin

Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:

www.dguv.de/karriere

Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

@import "https://static.umdieecke.at/fonts/open-sans/300,400,700";#fl-jobwrapper { font-family: "Open Sans", Arial, sans-serif; max-width: 880px; margin: auto; line-height: 1.4; font-size: 15px; color: #1f1f1f; font-weight: lighter;}#fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box;}#fl-jobwrapper .__bjp-banner, .__bjp-logo { max-width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--block { position: relative;}#fl-jobwrapper h1 { font-size: 33px; text-align: center; font-weight: bold; margin: 0; color: #fff; padding-top: 8px; line-height: 1.1;}#fl-jobwrapper h2 { font-size: 26px; margin: 1rem 0; font-weight: bold; color: #e51b1f;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: absolute; bottom: 0; padding: 0.03em 0; text-align: center; color: #fff; width: 100%; background-color: rgba(229, 27, 31, 0.8);}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block table { text-align: left;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: flex; justify-content: space-around;}#fl-jobwrapper .__bjp-icon { width: 40px; margin-right: 10px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { vertical-align: top; width: 10%; padding: 0 10px;}#fl-jobwrapper ul li { list-style-type: none; margin: 0.25rem 0; padding-left: 20px; position: relative;}#fl-jobwrapper ul li::before { content: '►'; font-size: 16px; color: rgba(229, 27, 31, 0.8); position: absolute; margin-top: 0; top: -2px; left: 0; counter-increment: list-bullet-points-circle;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content .__bjp-three-columns-offer { display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;}#fl-jobwrapper .__bjp-text-center { text-align: center;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 32%; background-color: #f3f3f3; margin-bottom: 2%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { background: linear-gradient(to right, #e51b1f, #e54034); padding: 20px 10px; text-align: center; font-weight: bold; color: #fff;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 60px;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { max-height: 60px; margin: auto; display: block;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom { display: table; min-height: 45px; width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom > span { width: 100%; display: table-cell; vertical-align: middle;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--gray { padding: 20px 15px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer { background-color: #595959; color: #fff; padding: 2% 4%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table { width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { padding: 0 10px; width: 50%;}#fl-jobwrapper a { color: #fff; font-weight: bold; text-decoration: none;}#fl-jobwrapper .__bjp-red-text { display: none;}@media screen and (max-width: 600px) { #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns .__bjp-block { margin-top: 1em; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { width: 100%; display: block; padding: 0 0.5em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 100%; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 20px; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { padding: 0.3em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { margin: 0; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { width: 100%; display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: relative; text-align: left; padding: 0 1em; } #fl-jobwrapper h1 { text-align: left; }}
Berufspraktikant (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum staatlichen anerkannten Erzieher (m/w/d)

Wohnheim St. Michael


01.09.2025, befristet bis zum 31.08.2026
Vollzeit
Lichtenfels

Ihre Aufgaben

    • Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
    • Wahrnehmung der pädagogischen Aufgaben und heilpädogischen Förderung
    • Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten nach Absprache
    • Umsetzung der besprochenen Tages- und Gruppenstruktur
    • Mitarbeit in der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

    • Sie befindet sich gerade in der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
    • Persönliches Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
    • Einfühlsamer Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung

Was wir bieten

Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,

monatliche Ausbildungsvergütung: 1.802,02 € / brutto

Vermögenswirksame Leistungen

Finanzielle Vorteile
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK), attraktive Mitarbeiterrabatte bei TOP Marken & Benefits

Arbeitszeiten
Vollzeit, 39 Std./Woche

Persönliche
Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Gesundheitliche
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

Vertrauensvolles
Miteinander
Respektvoller Umgang, umfangreiche Einarbeitung, sehr gutes Betriebsklima

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lehnert unter 09571 9479110 zur Verfügung.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde
Bereich Personal
Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
>www.caritas-ggmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Deutschenglish
TU Berlin - Image Header


An der Technischen Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften, ist am Institut für Chemie eine
Universitätsprofessur - BesGr. W3
für das Fachgebiet »Katalytische Reaktionstechnik« zu besetzen.
Kennziffer: II-721/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 21.01.2025)
Aufgabenbeschreibung:
Der*Die Stelleninhaber*in soll das Fach Technische Chemie in der Lehre in voller Breite vertreten und an der Durchführung von Lehrveranstaltungen der Bachelor-/Masterstudiengänge »Chemie«, »Chemieingenieurwesen« und »Polymer Science« mitwirken. Die Lehrveranstaltungen sollen in Deutsch und Englisch gehalten werden können. Zu den Aufgaben gehören ferner die Betreuung von Studierenden bei der Anfertigung von Abschlussarbeiten und eine angemessene Beteiligung an den Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung.
Die Forschung muss auf einem aktuellen Gebiet der Technischen Chemie durchgeführt werden, bevorzugt im Bereich der experimentellen (spektroskopischen) Beiträge zur Reaktionstechnik katalytischer Prozesse an Grenzflächen, beispielsweise zwischen Festkörpern und flüssigen Gasphasen oder Multiphasen. Gewünscht wird ein Schwerpunkt im Bereich der nachhaltigen Chemie z. B. durch zirkuläre Prozesse oder Abfallaufwertung.
Das Arbeitsgebiet soll sich in die durch den Exzellenzcluster UniSysCat etablierten Forschungsschwerpunkte einfügen und dadurch eine breite Kooperationsfähigkeit ermöglichen.
Zu den weiteren Aufgaben gehören Führung und Leitung des Fachgebietes und von Mitarbeiter*innen, Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs, Frauen und gesellschaftlicher Vielfalt, Wissens- oder Technologietransfer, Initiativen zur Internationalisierung, gender- und diversitykompetentes und nachhaltigkeitsorientiertes Handeln.
Erwartete Qualifikationen: Es müssen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 100 BerlHG erfüllt sein. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Chemie, Chemieingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fach, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder äquivalente Leistungen nachgewiesen werden, sowie pädagogische Eignung, die durch ein Lehrportfolio dokumentiert wird (nähere Informationen zum Lehrportfolio siehe Webseite der Technischen Universität Berlin: https://www.tu.berlin/go209650/).
Gesucht wird ein*e Wissenschaftler*in mit einem international sichtbaren Profil auf einem experimentellen Gebiet der Technischen Chemie katalytischer Grenzflächenprozesse, die*der dieses Fach in Forschung und Lehre vertritt. Kompetenzen im Design und Aufbau von Reaktoren für katalytische Reaktionen, der physikochemischen und katalytischen Charakterisierung von katalytischen Grenzflächen und Reaktionen mittels in-situ- und operandospektroskopischer Methoden, der technisch orientierten Synthese von Katalysatoren (z. B. Immobilisierung, Trägerung) oder im Life Cycle Assessment von katalytischen Prozessen stellen zentrale Qualifikationen dar. Die Bereitschaft und Fähigkeit zu interdisziplinärer Forschung, beispielsweise zwischen Theorie und Experiment, wird vorausgesetzt. Nicht erwünscht ist ein Forschungsschwerpunkt im Bereich der UHV-Untersuchung von Grenzflächen sowie im Bereich theoretische Beschreibung von katalytischen Prozessen. Im Bereich Elektrochemie werden komplementäre Forschungsausrichtungen zu am Institut für Chemie ansässigen Fachgebieten bevorzugt berücksichtigt. Richtungsweisende Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Katalyseforschung sind durch einschlägige Publikationen in Journalen mit Begutachtungsverfahren nachzuweisen. Eine hohe Forschungsaktivität ist durch die Stärke bei der Drittmitteleinwerbung nachzuweisen (dokumentiert durch die Einwerbungen in den letzten 5 Jahren). Eine gestalterische Mitarbeit im Bereich chemischer Ausgründungen an der TU Berlin in der Chemical Invention Factory (CIF) wird erwartet.
Einschlägige Lehrerfahrung und Erfahrung bei der Betreuung von Abschlussarbeiten werden erwartet. Ebenso ist Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung erwünscht sowie bei der Leitung größerer Arbeitsgruppen.
Die Technische Universität Berlin erwartet von ihren Professor*innen die Fähigkeit, Verantwortung für die Leitung und strategische Entwicklung ihres Fachgebietes und ihrer Mitarbeiter*innen zu übernehmen. Das beinhaltet für uns auch Engagement in der Nachwuchs- und Frauenförderung, Gender- und Diversity-Kompetenz im Sinne der Schaffung diversitätssensibler Arbeits- und Studienbedingungen und inhaltlicher Impulssetzung in Forschung und Lehre.
Als international profilierte Universität setzen wir die Fähigkeit voraus, in deutscher und englischer Sprache zu unterrichten, oder die Bereitschaft, fehlende Sprachkenntnisse in angemessener Zeit zu erwerben.
Die Technische Universität Berlin ist mit rund 35.000 Studierenden, rund 350 Professuren und rund 7.500 Beschäftigten Exzellenzuniversität im Rahmen der Berlin University Alliance. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitglieder, verfolgen die Ziele der Chancengleichheit und sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Mit dem Dual-Career Service bieten wir Ihnen und Ihrer Familie Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an.
Bewerber*innen werden gebeten, eine erste konzeptionelle Darstellung der geplanten Forschungs- und Lehrtätigkeit der Bewerbung beizufügen.
Die Technische Universität Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer II-721/24 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang, Kopien von Zeugnissen und Urkunden, Forschungskonzept, Lehrportfolio, Publikationsliste, die 5 wichtigsten Publikationen und dem Nachweis von durchgeführten bzw. beantragten Drittmittelprojekten, zusammengefasst in einer PDF-Datei) ausschließlich per E-Mail an den Dekan der Fakultät II, Prof. Dr. Wilhelm Stannat, unter: appoint@naturalsciences.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Dekan der Fakultät II, Prof. Dr.
Stannat, Sekr. BEL 1, Marchstr. 6, 10587 Berlin

Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter:
https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen

Deutsch
english
TU Berlin - Image Header


Technische Universität Berlin - Faculty II - Mathematics and Natural Sciences, Institute of Chemistry, invites applications for a position of a
University Professor - salary grade W3
for the field of "Catalytic Reaction Engineering".
Reference number: II-721/24 (starting at the earliest possible / permanent / closing date for applications 21/01/25)
Working field:
The primary responsibilities for this position will be teaching within the entire range of the subject of Chemical Reactor and Reaction Engineering ("Technische Chemie") and the Bachelor/Master courses "Chemistry", "Chemical Engineering" and "Polymer Science". Courses should be held in German and English. The tasks also include supervising students in the preparation of their final theses and appropriately participating in the duties of academic self-administration.
Candidates must represent the field in their research. Research should be related to modern topics in Chemical Reactor and Reaction Engineering ("Technische Chemie") with an emphasis on experimental (spectroscopic) contributions to reaction engineering of catalytic processes on solid materials and in liquid, gas or multiple phases, particularly in the field of sustainable chemistry through circular processes or waste valorization.
The candidate's field of research should be integrated into the research priorities of the Excellence Cluster UniSyscat and thereby offer ample opportunities for cooperation with its research groups.
Further responsibilities include leading and managing the department and its staff; supporting the advancement of junior scholars, women, and diversity; knowledge or technology transfer; initiatives to promote internationalization; gender and diversity competence and sustainability-oriented action.
Requirements:
The recruitment requirements according to § 100 BerlHG must be fulfilled. These include, in particular, a university degree in chemistry or chemical engineering or related subject, special aptitude for scientific work, which is usually demonstrated by the quality of a doctorate, additional scientific achievements, which are usually demonstrated by a positively evaluated junior professorship, habilitation or equivalent achievements, as well as pedagogical aptitude, which is documented by a teaching portfolio (for more information on the teaching portfolio, see the website of the Technical University of Berlin:
https://www.tu.berlin/go209650/)
Suitable candidates should have a proven track record of independent, internationally visible scientific work in an experimental area of Chemical Reactor and Reaction Engineering ("Technische Chemie"), focusing on catalytic interfacial processes. Expertise in the design and construction of reactors for catalytic reactions, the physicochemical and catalytic characterization of catalytic interfaces and reactions using in-situ and operando spectroscopic methods, the technically oriented synthesis of catalysts (e.g., immobilization, support), or life cycle assessment of catalytic processes are key qualifications. Ability and willingness to work in interdisciplinary teams at the interface of theory and experiment is a central requirement. Candidates with a current research focus on UHV surface science and catalysis as well as electrochemistry, electrocatalysis as well as the theoretical description of catalytic processes will not be considered. In the field of electrochemistry, preference will be given to complementary research areas to those at the Institute of Chemistry. Groundbreaking research results in the field of catalysis research must be demonstrated through relevant publications in peer-reviewed journals. A high level of research activity should be evidenced by success in securing third-party funding (documented by grants obtained in the last five years). Active involvement in chemical spin-offs at TU Berlin, specifically in the Chemical Invention Factory (CIF), is expected.
Relevant teaching experience and experience in supervising theses are also expected. Furthermore, experience in academic self-governance and in leading larger research groups is desirable.
The Technische Universität Berlin expects its professors to be able to take responsibility for the management and strategic development of their subject area and their staff. For us, this also includes commitment to the promotion of young talent and women, gender and diversity competence in the sense of creating diversity-sensitive working and study conditions and setting impulses in research and teaching as well as participation in academic self-administration.
As a university with an international profile, we require the ability to teach in German and English or the willingness to acquire missing language skills within a reasonable period of time.
With around 35,000 students, around 350 professorships and around 7,500 employees, Technische Universität Berlin is a University of Excellence within the Berlin University Alliance. We value the diversity of our members, pursue the goals of equal opportunities and are certified as a family-friendly university. With the Dual Career Service, we offer you and your family support when moving to Berlin.
Applicants are asked to include an initial conceptual outline of their planned research and teaching activities with their application.
Technische Universität Berlin aims to increase the proportion of women in research and teaching and therefore strongly encourages qualified female academics to apply. Severely disabled applicants with equal qualifications will be given preference.
Please send your application stating the reference number II-721/24 with the usual documents (CV, details of your academic career, copies of certificates, research concept, teaching portfolio, list of publications, the 5 most important publications and proof of third-party funded projects carried out or applied for) by email as a single PDF file to the Dean of Faculty II, Prof. Dr. Wilhelm Stannat, at appoint@naturalsciences.tu-berlin.de.
By submitting an online application, you as the applicant give your consent for your data to be processed and stored electronically. We would like to point out that we cannot guarantee the security of personal data transmitted if your application is sent unprotected by electronic means. Data protection information on the processing of your data in accordance with the GDPR can be found on the website of the HR department:
https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Dekan der Fakultät II, Prof. Dr.
Stannat, Sekr. BEL 1, Marchstr. 6, 10587 Berlin

The vacancy is also available on the internet at:
https://www.jobs.tu-berlin.de/en/job-postings

Favorit

Jobbeschreibung

Hof

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d) vorwiegend als Dauernachtwache

in Teilzeit (30 Std/Woche)

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst, insb. Nachtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hof
Simone Rödel, Einrichtungsleitung oder
Dennis Reißmann Pflegedienstleitung
Erlhofer Straße 10, 95032 Hof, Telefon 09281 7307-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/in, päd. Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d) Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte „Hand in Hand“ in Eurasburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n und aufgeschlossene/n Erzieher/in, päd. Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d) in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche) Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist ein fünfgruppiger Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit Integrationsbedarf. Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe. Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung. Sie passen zu uns, wenn Sie: • einen staatlich anerkannten Abschluss haben • Freude an der Arbeit mit Kindern haben • einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten • bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen • Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen Wir bieten: • ein offenes, motiviertes Team, eine angenehme Atmosphäre und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz • eine sichere Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur regelmäßigen, kostenfreien Fortbildung • einen unbefristeten Arbeitsvertrag • Bezahlung nach dem TVöD • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, BVK-Zusatzversorgung • 30 Tage Erholungsurlaub, sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester • zusätzlich zwei Regenerationstage • Ballungsraumzulage Weitere Informationen unter: www.kindertagesstaette.eurasburg.de oder www.eurasburg.de Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670, E-Mail: kindergarten@eurasburg.deSie passen zu uns, wenn Sie: einen staatlich anerkannten Abschluss haben. Freude an der Arbeit mit Kindern haben. einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten. bereit ...

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Freude am Kontakt mit Menschen und möchten an einer würdevollen Versorgung, Pflege und Betreuung von Seniorinnen und Senioren mitwirken?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!


Unser Caritas-Altenservicezentrum St. Martin in Hofheim beherbergt neben zwei vollstationären Pflegeeinrichtungen eine Tagespflege und weitere soziale Dienste. Für unser Caritas-Pflegeheim St. Martin mit den Hausgemeinschaften St. Anna suchen wir zum nächstmöglichen Termin  


Pflegehilfskräfte (m/w/d)


Wir bieten Ihnen:

  • die Möglichkeit, eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld tätig zu sein
  • einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz und die Aussicht auf weitere Aufstiegschancen in unserem Verband
  • motivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen
  • eine wertschätzende Führungskultur
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Bezahlung nach AVR Caritas
  • zahlreiche zusätzliche Sozialleistungen: Betriebliche Altersversorgung, Beihilfe

Sie bieten uns im besten Falle:

  • Sie verfügen über eine entsprechende Qualifikation
  • Sie haben Freude am Umgang mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
  • Sie pflegen eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sie zeigen Einfühlungsvermögen und arbeiten gerne im Team
  • Sie sind flexibel für den Einsatz im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • Sie verfügen über IT-Kenntnisse oder möchten diese gerne erwerben
  • Sie zeigen eine christliche Grundeinstellung

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Melanie Schröder, Einrichtungsleitung, Tel. 09523 925-0.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte, vorzugsweise per E-Mail (PDF-Datei bis max. 20 MB), mit aussagefähigen Unterlagen.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten.

Gerne können Sie die Online-Bewerbung nutzen. www.jobs.caritas-hassberge.de


Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V.,

Obere Vorstadt 19, 97437 Haßfurt

Email: personal@caritas-hassberge.de

Internet: www.caritas-hassberge.de

Facebook: www.facebook.de/caritashassberge

Favorit

Jobbeschreibung

TUM - Logo

The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of

Professor
in » Healthcare Robotics «
W3 Associate or Full Professor; to begin as soon as possible.

Scientific environment
The professorship will be assigned to the Department of Computer Engineering of the TUM School of Computation, Information & Technology. It will be located at the TUM Campus Garmisch-Partenkirchen and affiliated with the Integrative Research Center (IRC) Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI).

Responsibilities
The responsibilities include research and teaching as well as the promotion of early-career scientists. We seek to appoint an expert in one of the following research areas:

Natural human-robot interaction
Intelligent telerobotics
Robotic Healthcare Assistance
Teaching responsibilities include courses in the university's bachelor and master programs, especially in the professional profiles «Electrical and Computer Engineering» and «Informatics». In particular, the professorship is expected to assume a significant key role in designing and developing the M.Sc. program Geriatronics at the TUM Campus Garmisch-Partenkirchen (planned to be established for winter semester 2030/31).

Qualifications
We are looking for candidates who have demonstrated excellent achievements in research and teaching in an internationally recognized scientific environment, relative to the relevant career level (please see www.tum.de/en/faculty-recruiting-faq/ for further information).
A university degree and an outstanding doctoral degree or equivalent scientific qualification, as well as pedagogical aptitude, are prerequisites. Substantial research experience abroad is expected.

Our Offer
Based on the best international standards and transparent performance criteria, TUM offers a merit-based academic career path for tenure track faculty from Associate Professor to Full Professor. The regulations of the TUM Faculty Recruitment and Career System apply.
TUM provides excellent working conditions in a lively scientific community, embedded in the vibrant research environment of the Greater Munich Area. The TUM environment is multicultural, with English serving as a common interface for scientific interaction. TUM offers attractive and performance-based salary conditions and social benefits.
The TUM Munich Dual Career Office (MDCO) provides tailored career consulting to the partners of newly appointed professors. The MDCO assists the relocation and integration of new professors, their partners and accompanying family members.

Your Application
TUM is an equal opportunity employer and explicitly encourages applications from women. The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance. Application documents should be submitted in accordance with TUM's application guidelines for professors. These guidelines and detailed information about the TUM Faculty Recruitment and Career System are available at www.tum.de/faculty-recruiting. Here you will also find TUM's information on collecting and processing personal data as part of the application process.

Please submit your application by 23 Februay 2025 via the TUM recruitment portal: www.recruit.tum.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich Gesundheitsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nAkademische:n Mitarbeiter:in im Bereich Wirtschaftspsychologie (w/m/d)

- in Teilzeit 75 % bis Vollzeit 100 % (29, 6 - 39, 5 Std./Wo.) -

Werden Sie Teil unseres starken Teams! Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.

Ihre Tätigkeit
Mitarbeit im BMBF-geförderten Projekt „DigiBound - Boundary Management als Selbstregulationskompetenz von Kindern und Jugendlichen“
Literaturrecherche und -aufbereitung zum Thema Boundary Management bei Kindern und Jugendlichen, zu digitalen Kompetenzen und Selbstregulationskompetenzen
Datenerhebung, -auswertung und -aufbereitung im Rahmen von Fokusgruppen und quantitativen Befragungen von Lehrer:innen und Schüler:innen
Entwicklung und Umsetzung verschiedener Micro-Interventionen zur Förderung der Boundary Management Kompetenzen von Schüler:innen
Mitarbeit bei Publikationen im Bereich Wirtschaftspsychologie sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen
Administrative Unterstützung in der Projektdurchführung und -organisation

Ihr Profil
Sie verfügen einen sehr guten bis guten wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Wirtschaftspsychologie, Psychologie oder einer ähnlichen Fachrichtung
Sie begeistern sich für das Thema Boundary Management
Sie besitzen fundierte IT- und Statistikkenntnisse und sind datenaffin
Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus, welche es Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreich umzusetzen
Sie sind ein Teamplayer und setzen sich mit Engagement für die gemeinsamen Ziele ein

Wir bieten Ihnen
Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur
Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Corporate Benefits
JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze

Die Stelle ist bis zum 30.06.2026 befristet mit der Option auf Verlängerung und ist grundsätzlich teilbar. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv .
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll www.hs-aalen.de/chancengleichheit/ .

Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Frau Prof. Dr. Regina Kempen, regina.kempen@hs-aalen.de .

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-01-06 ) bis zum 02.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Dachau Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum 01.04.2025 eine Stelle für die Sachbearbeitung Kultur in Teilzeit (15 - 30 Wochenstunden) im Amt für Kultur, Tourismus und Zeitgeschichte, Abteilung Kultur und Zeitgeschichte zu besetzen. Die zu besetzende Stelle ist befristet zur Vertretung, zunächst längstens bis zum 31.12.2025. Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 7 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung. Bewerbungsfrist: 21.02.2025 Weitergehende Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle, den Zusatzleistungen der Stadt Dachau sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere. Große Kreisstadt Dachau Konrad-Adenauer-Straße 2–6 85221 Dachau Tel. 08131/75-0Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachbearbeitung Kultur in Teilzeit (15 - 30 ...

Favorit

Jobbeschreibung

Anpacken, Durchstarten, Möglichmachen!

 

Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohnerinnen und Einwohner miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.

 

Hast Du Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?

 

In der Kreisstraßenmeisterei der Wirtschaftsbetriebe des Landkreises Wolfenbüttel suchen wir zum 01.08.2025 eine/n engagierte/n und verantwortungsbewusste/n

 

Auszubildende/n zur/zum Straßenwärter/in (m/w/d)

Was erwartet Dich:

  • die Ausbildung dauert 3 Jahre (eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich)

  • die Ausbildung gliedert sich in praktische und theoretische Abschnitte und schließt zum Ende der Ausbildung mit dem Gesellenbrief

  • die theoretische und ein Teil der praktischen Ausbildung findet im Blockunterricht in den Berufsbildenden Schulen Cadenberge und in der Berufsschule ABZ Mellendorf statt

  • die praktische Ausbildung erfolgt im Tiefbaubetrieb in der Kreisstraßenmeisterei

  • Bestandteil der Ausbildung ist auch der Erwerb der Fahrerlaubnis CE (Lkw); die Kosten hierfür trägt der Landkreis Wolfenbüttel

  • Aufgaben während der Ausbildung sind u.a.:

    • Absicherung von Arbeits- und Unfallstellen

    • Aufstellen und Pflege von Verkehrszeichen

    • Pflegen von Grünflächen und Gehölzen entlang der Straßen

    • Instandsetzungsarbeiten an Straßen und Brücken

    • Reinigungs- und Reperaturarbeiten

    • Winterdienst

Du passt zu uns, wenn:

  • Du über einen guten Haupt- oder Realschulabschluss verfügst,

  • handwerkliches Geschick zu Deinen Stärken gehört,

  • Du ein gutes technisches Verständnis hast,

  • Du körperlich belastbar bist,

  • Dich deine Kontakt- und Teamfähigkeit auszeichnen,

  • Deine charakterliche und gesundheitliche Eignung vorliegt.

Wenn Du Dich für uns entscheidest, kannst Du Dich auf folgende Benefits freuen:

  • Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche duale Ausbildung sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit 1.218,26 € bis 1.314,02 €.

  • Wir denken zukunftsorientiert und bieten Dir ansprechende Versorgungsleistungen wie zum Beispiel Vermögenswirksame Leistungen oder eine attraktive Zusatzversorgung.

  • Dich erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln.

  • Für uns ist es selbstverständlich, Dich durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren.

  • Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unserer Kampagne "nachhaltiger Landkreis" besonders am Herzen. Darum bieten wir zahlreiche nachhaltigkeitsorientierte Benefits wie beispielsweise das Fahrrad-Leasing.

  • Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter/innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Dir gezielte Kurse an. Du hast die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen.

  • Bei uns erwartet Dich die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima.

  • Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter/innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Dich.

Deine Bewerbung:

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Hast Du Lust, Teil unserer Kreisverwaltung zu werden?

 

Dann freuen wir uns über Deinen Besuch auf unserer Homepage unter www.lkwf.de. Schau, ob deine Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen und bewirb Dich gerne bis zum 28.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter

 

<a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" href="https://www.lkwf.de/Verwaltung/Karriere/Aktuelle-Stellenangebote/">https://www.lkwf.de/Verwaltung/Karriere/Aktuelle-Stellenangebote/.

 

Sind noch Fragen offen?

 

Dann nutze gerne die Gelegenheit, nähere Informationen zum Ausbildungsablauf vom Leiter der Kreisstraßenmeisterei, Herrn Nussbaum (05331/84-9621), oder von der Ausbildungsleitung, Herrn Unger (05331/84-265), zu erhalten.

 

Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung deiner Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, kannst Du Dich ebenfalls bei Herrn Unger melden.



Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Otto-Suhr-Institut für PolitikwissenschaftExzellenzcluster SCRIPTS / Frau Prof. Dr. Tanja Börzel
Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung
befristet bis 14.11.2026 (vorbehaltlich der Bewilligung des Projekts)
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: SCRIPTS_KEL_2024_2
Die Freie Universität zu Berlin sucht für das Exzellenzcluster »Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS) eine*n hochqualifizierte*n und engagierte*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in, in Vollzeit (100%), für den vom Auswärtigen Amt und der Robert Bosch Stiftung finanzierten »Impact Hub - Integrierte Wirkfähigkeit von integriertem Friedensengagement«.

Das Exzellenzcluster »Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)« untersucht als Forschungsverbund die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um das Modell der liberalen Demokratie und Marktwirtschaft. Das Hauptziel von SCRIPTS ist es, zu verstehen, warum das liberale Ordnungsmodell trotz seiner politischen, wirtschaftlichen und sozialen Errungenschaften in die Krise geraten ist. Das Cluster ist an der Freien Universität Berlin angesiedelt und verbindet insgesamt acht Berliner Forschungsinstitutionen.

Im Kontext der langjährigen Zusammenarbeit zwischen SCRIPTS und dem Auswärtigen Amt (AA) wird der »Impact Hub - Integrierte Wirkfähigkeit von integriertem Friedensengagement« eingerichtet. Das Projekt wird gemeinsam vom SCRIPTS/Freie Universität Berlin, der Europa-Universität Viadrina und dem Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg IFSH durchgeführt und vom Auswärtigen Amt und der Robert Bosch Stiftung gefördert.

Ziel des Projektes ist es, Ansätze zur Verbesserung der Wirkung und des Zusammenspiels von Instrumenten der integrierten Friedensförderung zu erforschen und zu entwickeln. Dafür untersucht und begleitet das Projektteam laufende Engagements des Auswärtigen Amts in vier regionalen Kontexten, Westbalkan, Ukraine, Naher Osten und Westafrika. SCRIPTS widmet sich dabei insbesondere dem Thema der Resilienz von Demokratie.

Für die Mitarbeit im Projektteam suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit fundierter Expertise zum deutschen und internationalen Engagement in der Friedensförderung und Konfliktbewältigung, mit kommunikativem Talent sowie mit ausgeprägtem Interesse und belastbaren Fähigkeiten, Wissenschaft und politische Praxis durch wissenschaftlich fundierte Politikbegleitung zu verbinden. Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Mittel befristet bis zum Ende der Projektlaufzeit (insgesamt max. 24 Monate). Dienstort ist Berlin, eine vorübergehende Entsendung an das Auswärtige Amt während der Projektlaufzeit ist möglich.

Die Auswahl erfolgt nach den Diversitäts-Richtlinien von SCRIPTS: https://www.scripts-berlin.eu/about-us/Diversity/index.html

Aufgabengebiet:

In Zusammenarbeit mit dem Projektteam sind Sie verantwortlich für die Analyse und Begleitung relevanter außenpolitischer Instrumente in den Themenfeldern Demokratie und Resilienzförderung, Rechtsstaatlichkeit, Maßnahmen der Krisenbewältigung, die Resilienz von Menschen, Gesellschaften und Strukturen stärken, und weitere abgestimmte Arbeitspakete des Projektes
Sie beraten und unterstützen Akteure der politischen Praxis zur Wirkungsoptimierung konkreter deutscher Engagements insbesondere in den Schwerpunktregionen Westbalkan, Ukraine, Naher Osten und Westafrika (einschließlich Sahel, Tschadseeregion)
Sie führen Recherchen durch und erstellen handlungsorientierende Analysen zum Thema Wirkungserfassung und -optimierung
Sie erstellen ergebnisaufbereitende Informations- und Analyseformate, relevante Publikationen und wissenschaftliche Arbeiten
Sie konzipieren, organisieren und moderieren Fachveranstaltungen und Workshops
Sie pflegen die Kontakte zu den thematisch einschlägigen Regierungsstellen, Forschungseinrichtungen und internationalen Organisationen
Sie vertreten den Impact Hub auf Konferenzen und bei Projektveranstaltungen
Sie leisten logistische und administrative Unterstützung im Projekt

Einstellungsvoraussetzungen:

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Politik- oder Sozialwissenschaften

(Berufs-)Erfahrung:

Berufliche Erfahrungen in relevanten Institutionen der internationalen Zusammenarbeit und in der evidenzbasierten Politikberatung sind Voraussetzung

Erwünscht:

Sehr gute akademische oder berufliche Vorkenntnisse im Bereich Demokratie- und
Resilienzförderung und Friedensförderung
ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine sehr gute Auffassungsgabe
sehr gute Fähigkeit komplexe Sachverhalte präzise und anschaulich zu formulieren und
darzustellen
Interesse an der Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungskontext mit internationaler
Ausrichtung sowie an der Arbeit an Schnittstellen von Forschung und Praxis
Erfahrung in der Projektarbeit und -koordination
Kenntnisse in den Bereichen Außen- und Sicherheitspolitik, Friedens- und Konfliktforschung,
Internationaler Zusammenarbeit, Entwicklungspolitik, oder Krisenprävention, Stabilisierung,
Friedensförderung
Auslandserfahrungen mit Bezug zu Krisenregionen
Kenntnisse über aktuelle Diskurse und Fachdebatten zu Wissenschaftskommunikation, Wissenstransfers und Wissensaustausch
verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil
Kommunikations- und Teamfähigkeit

Weitere Informationen erteilt Frau Tannas Michel (tannas.michel@fu-berlin.de / +49 30 18176180).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 17.02.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Tanja Börzel: jobs@scripts-berlin.eu oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Exzellenzcluster SCRIPTS / Frau Prof. Dr. Tanja Börzel
Frau Prof. Dr. Tanja Börzel
Edwin-Redslob-Straße 29
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.

Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Favorit

Jobbeschreibung

VOLLZEIT

Siegen

Wir, die BVGE Consulting GmbH, sind ein etabliertes Unternehmen in der energiewirtschaftlichen Beratung und entwickeln seit über 10 Jahren maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmenskunden. Unser motiviertes Team zeichnet sich durch kontinuierliche Weiterbildung, höchste Fachkompetenz und eine Leidenschaft für die Zukunft der Energiewirtschaft aus.
Vertriebsmitarbeiter in der Neukundengewinnung (m/w/d)
Du bist eine absolute Gewinnerpersönlichkeit und hast im Vertrieb deine Berufung gefunden?
Zusammen mit uns gestaltest du die Energiewelt neu!

Deine Aufgaben:
Du bist der Energiekick für unsere Kunden! Mit deiner positiven Ausstrahlung gewinnst du nicht nur Neukunden, sondern begeisterst auch Bestandskunden.
Du nimmst den Erstkontakt zu unseren Geschäftskunden (B2B) auf und betreust die Terminlegung für die Gewerbekundenberater

Dein Profil:
Du hast eine überzeugende, kommunikative Art und schaffst es Interessenten zu überzeugen.
Du bist motiviert und gibst bei einem ersten »Nein« nicht auf
Idealerweise hast du erste Erfahrungen im Vertrieb gesammelt - Quereinsteiger mit einer Leidenschaft für Kommunikation sind ebenfalls herzlich willkommen.
Du möchtest dich in den Bereichen Vertrieb und Kommunikation weiterentwickeln und neue Herausforderungen meistern.

Warum wir?
Grundgehalt 2.500EUR Brutto + attraktives Bonussystem (damit hast du die Möglichkeit, deinen Verdienst ungedeckelt zu steigern)
Zusätzlicher geschenkter Urlaub zwischen den Weihnachtsfeiertagen & am Geburtstag frei
Mitarbeiterevents: Afterwork-Partys, mehr als nur Sommerfest und Weihnachtsfeier
Weiterbildungen und Sales-Strategien
Bikeleasing, Zuschuss zum Jobticket und weitere Benefits

Starte durch und verdiene mehr! Bewirb dich jetzt!

Interessiert?
Dann schicke uns bitte deine Bewerbungsunterlagen mit einem vollständigen Lebenslauf an: karriere@bvge.energy oder per Whatsapp an: +4915121461617
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

HR-MANAGER
Daniel Uhrig
0271 338 899 85
d.uhrig@bvge.energy

Personalsachbearbeiterin
Neslihan Güngör
0271 338 893 90
karriere@bvge.energy

BVGE e.V.
Nerzweg 5
57072 Siegen
info@bvge.energy
https://bvge.energy
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Falkensee ist mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Neben einer hervorragenden regionalen Verkehrsanbindung verfügt sie über ein vielfältiges Bildungs- und Kulturangebot. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung. Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet zwei Ingenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau(Kennwort: SB Hochbau) Ihre Aufgaben: • Mitarbeit bei der Erarbeitung der Pläne für Investitionen, Instandsetzungen und Instandhaltungen • Investitionsvorbereitung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Erarbeiten von Aufgabenstellungen • Begleitung von Bauplanungsvorhaben • Vorbereitung von Baumaßnahmen unter Beachtung der VOB/HOAI und DIN-Vorschriften • Leitung von Baumaßnahmen im Rahmen von Instandsetzungen und Investitionen • Durchsetzung von Regress- und Gewährleistungsansprüchen • Organisation und Durchführung von Vergabeverfahren entsprechend den Vergabevorschriften Wir bieten: • Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • zwei Vollzeitstellen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA mit 39 Wochenstunden • faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA • die Möglichkeit, einen VBB-Firmenticketvertrag abzuschließen • eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen • die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 40% mobil zu arbeiten • die Möglichkeit, Fahrradleasingangebote wahrzunehmen • ein breitgefächertes Fortbildungs- und Qualifizierungsangebot • ein betriebliches Gesundheitsmanagement • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Ihr Profil: • abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder • abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau - • vorteilhaft ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet • fundierte Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, VOL, HOAI, DIN) sowie im kommunalen Haushaltsrecht • umfangreiche Kenntnisse in der Bauvorbereitung und Bauleitung sowie in der Durchführung von Brandschutzmaßnahmen • wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit dem Bauordnungsamt und anderen Genehmigungsbehörden • anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte • Führerschein Klasse B • sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau) • Kommunikations- und Organisationsgeschick • sicheres Auftreten und gute Umgangsformen • hohes Maß an Kooperationsbereitschaft • Verhandlungsgeschick • Teamfähigkeit • hohe Flexibilität und Motivation Einzureichen sind folgende Unterlagen: • Anschreiben • tabellarischer Lebenslauf • Nachweis des Studienabschlusses bzw. Technikerausbildung • Arbeitszeugnisse • Nachweis der Führerscheinklasse • ggf. Seminar-/Weiterbildungsunterlagen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unserer Stadt einbringen wollen, reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 2. März 2025 über unser Bewerbungsportal online ein. Bewerbungsunterlagen, die Sie uns per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und anschließend datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung Ihrer Unterlagen erfolgt nur dann, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beigelegt haben. Allgemeine Hinweise: Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen an alle gerichtet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Stadtverwaltung Falkensee – Fachbereich Personal – Falkenhagener Straße 43/49 14612 Falkensee

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Oberarzt (m/w/d) NephrologieÜber unsOberarzt (m/w/d) NephrologieStandort: Weiden | Medizinische Klinik II | ab sofort in VollzeitDie Kliniken Nordoberpfalz AG sichert mit drei Akutkrankenhäusern, einer Klinik für geriatrische Rehabilitation sowie drei Medizinischen Versorgungszentren die medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz. Über Mitarbeitende bieten der Bevölkerung sowohl das gesamte Spektrum der medizinischen Grundversorgung als auch exzellente Medizin bei komplexen Krankheitsbildern. Kommen Sie in die Kliniken Nordoberpfalz AG! Wir sind einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und möchten Sie in rund 70 Fachbereichen und -zentren mit unseren zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten begeistern.Die Medizinische Klinik II, Chefarzt Herr Professor Dr. G. Schwinger, integriert die Schwerpunkte Kardiologie, Pneumologie, Nephrologie (Hypertonie) und Internistische Intensivmedizin und trägt die fachliche Verantwortung für die kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik und -therapie einschließlich Koronarangiographie und -plastie (über Untersuchungen pro Jahr, 24-Stunden-Herzkatheter-Bereitschaft, ASD, PFO, LAA, MitraClip, Trikuspidalclip, TAVI in Kooperation mit der LMU München-Großhadern), Echokardiographie, Stressechokardiographie, TEE und Device-Implantationen (Herzschrittmacher, AICD, BiVent, S-ICD) sowie Elektrophysiologie mit Ablation (AVNRT, TAA in Kryoablation / PFA).Etabliert sind die diversen Dialyseverfahren sowie die gesamte nephrologische Diagnostik (Duplex, Sonographie, Nierenpunktion).Die Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Pulmologie und Spezielle Internistische Intensivmedizin liegen vor.Die Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen im PJ (Praktisches Jahr) sowie in der fachärztlichen Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich
Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Nephrologie
Die Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und Spezielle Internistische Intensivmedizin bzw. Intensivmedizin liegen vor
Eine kollegial geführte Klinik mit vielfältigen interdisziplinären Tätigkeitsmerkmalen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine der besonderen Aufgabenstellung gerecht werdende Vergütung nach dem speziell für Oberärzte (m/w/d) gültigen Tarifvertrag (TV-Ärzte/VKA) zuzüglich Vergütung der Hintergrunddienste sowie einer Beteiligung am Honorarpool
Mitarbeiterrabatte, ;Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (bitte als PDF-Datei) für einen Einstieg als Oberarzt (m/w/d) Nephrologie.Medizinische Klinik II
Kliniken Nordoberpfalz AG

Favorit

Jobbeschreibung

Den Kanalbetrieb, die Schlosserei, die Elektro-Werkstatt und das Labor. Im öffentlichen Kanalnetz führst Du Routinekontrollen durch, prüfst Rohre mit der Kamera, Becken und wasserführende Rinnen und übernimmst notwendige Reparaturen sowie Reinigungen. Als UmwelttechnologIn hast du jeden Tag die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mitarbeiter-Rabatte für Fitness-Studios und Bodensee-Therme Konstanz✓ Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit
✓ Übernahme für 6 Monate nach erfolgreichem Abschluss möglich
✓ 400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung
✓ Mitarbeiter-Events wie Betriebsausflug, Sommerfest und Weihnachtsfeier
✓ Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik und Physik
✓ Fähigkeit, sorgfältig und selbständig zu arbeiten
✓ PKW-Führerschein ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung

Favorit

Jobbeschreibung

Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.
Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
  • Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
  • Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
  • wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Ihr Profil

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:

  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Zudem ist eine aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr erforderlich. Das Vorhandensein des Lehrgangs zum Gerätewart ist von Vorteil.
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.

Wir bieten

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Kontakt

Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über

Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade

  • www.landkreis-stade.de
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
www.landkreis-stade.de

Favorit

Jobbeschreibung

Datenbankadministrator/in (m/w/d)

Kennziffer: K 15 16 01 25

Befristung: 4 Jahre

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort: Kaiserslautern oder Landau

Umfang: Vollzeit

Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L

Zentrale Verwaltung: Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.


Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister für die RPTU. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützen wir die Fachbereiche, zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der RPTU an den beiden Standorten in IT-Themen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) für die Betreuung von Dienstliegenschaften Oberster Bundesbehörden am Arbeitsort Berlin ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Baumanagerin / Baumanager (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: BEFN2184, Stellen‐ID: 1242695) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Planung, Beauftragung, Begleitung und Überwachung der Durchführung von Bauunterhaltungsmaßnahmen und investiven Maßnahmen Planung und Feststellung von erforderlichen baulichen Maßnahmen Entgegennahme und Bearbeitung von Schadens- und Mängelmeldungen des Nutzenden Wahrnehmen der Interessen der Eigentümerin-/​Bauherrinfunktion Beauftragung und Begleitung der Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung, Überwachung des Baufortschritts sowie Controlling der Bauunterhaltung Planung, Begleitung und Durchführung von baulichen Maßnahmen auf Wunsch des Nutzenden (Mieter:inneninvestitionen), Beratung des Nutzenden Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Ermittlung der erforderlichen Finanzmittel und Budgetbewirtschaftung in Absprache mit dem Objektmanagement Teilnahme an Objekt- und Liegenschaftsbegehungen sowie an Besprechungen Abnahme fertiggestellter Maßnahmen und Übergabe an den Nutzenden Durchführung von Gebäudebestandserfassungen, ‐bewertungen, und -maßnahmen und Verwendung des Fachverfahrens AiBATROS Rechnungserfassung und -bearbeitung, Aufnahme aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP R/​3 Was erwarten wir? Qualifikation: abgeschlossenes bautechnisches (Fach‐)Hochschulstudium (Dipl.-Ing. [FH] oder Bachelorabschluss) in den Fachrichtungen Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder einem vergleichbaren Studiengang oder vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) mit mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung) Fachkompetenzen: umfassende Fachkenntnisse und langjährige, praktische Erfahrungen im Baubereich sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse Kenntnisse im Bau-, Plan- und Vergaberecht oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Kenntnisse in SAP und des SAP-gestützten Fachverfahrens BALIMA bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen Weiteres: Fähigkeit zu selbstständigem und teamorientiertem Arbeiten hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit sicheres Auftreten, zielorientiertes Handeln ausgeprägte Kundenorientierung Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) Besonderer Hinweis: Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe‐​/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz ( Was bieten wir? eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1242695. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Dehn unter der Telefonnummer +49 30 3181-1513 oder per E‐Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn König unter der Telefonnummer +49 30 3181-4900. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Favorit

Jobbeschreibung

Diplom-Sozialarbeiter*in / Diplom-Sozialpädagoge*in (m/w/d) bzw. Fachkraft mit vergleichbarer Ausbildung Über 825 Mitarbeitende Über 55 Nationen Unzählige Möglichkeiten! Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025 DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN / DIPLOMSOZIALPÄDAGOGEN/IN (m/w/d) bzw. Fachkraft mit vergleichbarer pädagogischer Ausbildung STELLENUMFANG VON 50% Werden Sie Teil eines einziartigen Teams! Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Allgemeinen Lebensberatung und Gemeindecaritas in der Caritas Beratungsstelle Rodgau SIE BRINGEN MIT: Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss Hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem freundlichen Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität Bereitschaft zur strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise Führerschein der Klasse B Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas WIR BIETEN IHNEN: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze. Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK) Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes Unterstützung bei Fortbildungsangeboten Zuschuss zum Deutschlandticket HIER SIND SIE BERUFLICH ZU HAUSE: Psychosoziale Beratung und Krisenintervention Beratung zur materiellen Existenzsicherung Individuelle Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Fachberatungsstellen sowie mit dem Kreis Offenbach und der Stadt Rodgau sowie dem Pastoralraum Rodgau/ Rödermark Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beeinträchtigung. Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima. Faire Bezahlung nach Tarif Familienfreundliche Strukturen Wertschätzende Unternehmenskultur INTERESSIERT? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an: Bewerbung-KreisOffenbach@cv-offenbach.de Caritasverband Offenbach/Main e.V. Kolpingstraße 36 | 63500 Seligenstadt Bereichsleitung | Beate Koudelka | + 49 6182 26289

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiterinnen, darunter zahlreiche Spitzenforscherinnen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanagerin (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an dezernat2zuv.uni-heidelberg.de senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) in der PersonalverwaltungKielBüro, Verwaltung, SachbearbeitungVollzeitPublizierung bis: 28.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie uns bei der zentralen, standortübergreifenden Personalverwaltung. Das sind Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der standortübergreifenden Führung der Personalakten gemäß der Personalaktenrichtlinie des Bundes und Unterstützung bei der Einrichtung eines zentralen Personalaktenarchivs Administrative Bearbeitung von Angelegenheiten des Abwesenheitsmanagements (z.B. interne Arbeitsunfähigkeitsanzeigen, Anträge auf Arbeitsbefreiung) Bearbeitung von themenspezifischen Personalangelegenheiten (z.B. Abfrage von Probezeiten, Überwachung und administrative Bearbeitung von Dienstjubiläen) Auswertung von Personaldaten und Führen von Personalstatistiken Unterstützung bei der Eingabe und Pflege von Personaldaten allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Terminkoordination, Führen von Protokollen und allgemeinem Schriftverkehr) Ihr ProfilDas bringen Sie mit:eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikationeinen sicheren Umgang mit MS Officeeine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftWünschenswert sind: Kenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst, insbesondere innerhalb einer Bundesverwaltung Erfahrungen in der Personalverwaltung Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Kielzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle). Diese Stelle setzt sich zur Zeit aus einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 75 % Beschäftigungsumfang (29,25 Stunden/Woche) und einer zunächst bis zum 31.12.2029 befristeten Teilzeitstelle mit 25 % Beschäftigungsumfang (9,75 Stunden/Woche) zusammen. Langfristig ist die Einrichtung einer unbefristeten Vollzeitstelle geplant. ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Thomas Zemke · Telefon: +49 (0) 431 609 2213 Marie Kiese · Telefon: +49 (0) 431 609 2282 bei organisatorischen Fragen: Patricia Schmidt · Telefon: +49 (0) 431 609 2230 Kennziffer 005/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: Technische Teamleitung (w/m/d) IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: BerlinReferenzcode: Z7-P1464-5-01/25-e Aufgaben Als zentraler IT-Dienstleister des Bundes entwickeln, betreiben und unterstützen wir schon heute den IT-Arbeitsplatz der Zukunft. Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt, welche die allgemeine Anwenderbetreuung und das Servicemanagement verantwortet sowie den Frontendservice übernimmt. Unser Referat ist mit seinen fünf Teams in Berlin angesiedelt und für die obersten Bundesbehörden/ Ministerien zuständig. Wir freuen uns auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als fachliche Führungskraft suchen wir Sie für das 8-köpfige Team „IT-Veranstaltungsunterstützung / Smart-Devices Oberste Bundesbehörden“, um folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:Sie leiten einen Arbeitsbereich und kümmern sich um die Koordination, Planung und Steuerung von Aufgaben und Teammitgliedern sowie externen Dienstleistern. Dabei unterstützen Sie die Referatsleitung durch Ihre verantwortliche Steuerung von Aufgaben. Durch Ihre konstruktive Begleitung und Umsetzung von Maßnahmen modernisieren Sie die Verwaltung. Gemeinsam mit den Kolleginnen / Kollegen wirken Sie bei Gestaltung und Optimierung von Prozessabläufen mit. Darüber hinaus fällt die Planung, Durchführung von und Mitwirkung an IT-Projekten in Ihren Verantwortungsbereich. Außerdem übernehmen Sie die operative Wahrnehmung der verwaltungstechnischen Aufgaben in Ihrem Arbeitsbereich (z.B. Beschaffung, Haushalt, Dienstleister-Verträge, etc.)
Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug und zusätzlich über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin / Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien insbesondre im Bereich ultramobile Smartdevices (Smartphones, Tablets) sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten. Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Betriebsprozesse nach ITIL, im Projektmanagement sowie praktische Erfahrungen in der Projektarbeit. Kenntnisse und Erfahrungen in der Leitung von (Teil-)Projekten bzw. Teams.
Das zeichnet Sie persönlich aus:
Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert. Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich. Konflikt- und Kritikfähigkeit bringen Sie mit. Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus. Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Bei den Tätigkeiten fallen gelegentliche, vorab planbare und meist eintägige Dienstreisen an. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/A13g+Z BBesO bewertet.
Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) für die Stelle als technische Teamleitung (w/m/d) bis zum 20.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-5-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt. Haben Sie noch Fragen?
Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dienemann (Tel. 022899/680-8537; E-mail Adresse: Jana.Dienemann@itzbund.de). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de
Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Boxberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Digitalisierungsbeauftragte/n (m/w/d)

Die Stadt Boxberg ist eine Gebietskörperschaft im nördlichen Baden-Württemberg. Wir beschäftigen ca. 140 Mitarbeiter in unterschiedlichsten Abteilungen.

Ihre Aufgaben

  • Implementierung von digitalen Verwaltungsverfahren
  • Umsetzung des Online-Zugangs-Gesetzes
  • Selbständige Koordinierung und Steuerung der Maßnahmen zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
  • Projektierung und Umsetzung von Anforderungen aus Fachabteilungen
  • Bindeglied zwischen den Anforderungen der IT und den Verwaltungsaufgaben
  • Planung, Beschaffung und Einrichtung von IT-Infrastruktur, Telekommunikationsanlagen und Mobilfunkendgeräten für alle Fachbereiche der Stadt Boxberg
  • Pflege und Wartung diverser Fachprogramme
Die genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten.

Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in, Informatikkauffrau bzw. -kaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Verwaltungsfachwirt/in oder Verwaltungsfachangestellte/r mit Erfahrung im Bereich IT und Digitalisierung
  • Gerne geben wir auch Quereinsteigern mit fundierten Kenntnissen im Bereich der IT die Chance, sich zu beweisen
  • Erfahrung in der Durchführung von Projekten sowie in der Arbeit mit Verwaltungsabläufen und Digitalisierungsprozessen
  • Interesse an neuen Lösungen und Affinität für Digitalisierung
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsvermögen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen

  • ein sehr interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • ein kollegiales und angenehmes Arbeitsumfeld
  • flexible Arbeitszeiten
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Vergütung auf der Grundlage des TVöD entsprechend der Qualifikation mit Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • einen möglichen Beschäftigungsumfang zwischen 30 und 39 Wochenstunden
  • eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle, die anschließend in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehen soll
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Boxberg, Personalamt, Kurpfalzstr. 29, 97944 Boxberg oder per E-Mail an marco.hellinger[AT]stadt-boxberg.de. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Personalbüro, Herr Hellinger, Tel. 07930/605-31 gerne zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025.