Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Jugendhilfeplaner/-in / Sozialwissenschaftler/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (90 %) zu besetzen.

Die Abteilung Jugendhilfeplanung sorgt in den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe für einen Überblick über die Angebotslandschaft und verantwortet unterschiedliche trägerübergreifende Qualitätsentwicklungsprozesse. Die Planung geschieht dabei in enger Kooperation mit den Freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe, den Nutzer/-innen sowie der Kommunalpolitik und stets vor dem Hintergrund der Situation im jeweiligen Stadtbezirk.


  • Sie verantworten im Team die stadtweite Planung im Bereich der Kindertagesbetreuung
  • Sie koordinieren die regionalen Planungen und sorgen für einen stadtweiten Planungsprozess inkl. der Priorisierungen und Abstimmungen mit anderen Ämtern und Trägern
  • Sie verantworten die Weiterentwicklung der Angebotsstruktur in der Kindertagesbetreuung mit, die mit trägerübergreifenden Arbeitsstrukturen und einer regelmäßigen Berichterstattung über Stand und Entwicklung verbunden ist
  • Sie gestalten die fachplanerische Kooperationsstruktur mit den Trägern der Eingliederungshilfen in Perspektive auf eine Inklusive Kinder- und Jugendhilfe
  • Sie übernehmen Aufgaben im Rahmen der Regionalplanung
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • Sozialwissenschaftler/-in (Diplom einer Universität, Master) oder sonstiges vergleichbares wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Sicherheit und Freude am Umgang mit Zahlen und Statistiken sowie Kenntnisse in der Kitaplanung und Kitastatistik
  • Koordinations- und Konzeptentwicklungserfahrung im sozialen Arbeitsfeld sowie gute Kenntnisse in der kommunalen Kinder- und Jugendhilfe
  • hohe Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit, sich auf unterschiedliche (institutionelle) Interessen einzulassen und daraus Lösungsstrategien zu entwickeln
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte (Projekte oder Konzeptionen) und komplexe Zahlenkonstrukte zu durchdringen und in eine verständliche Form zu bringen
  • Offenheit und Bereitschaft sich in weitere kinder- und jugendhilfespezifische Themen einzubringen

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.

Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Überlingen ist Mittel­zentrum mit rund 25.000 Einwohnern im westlichen Bodenseekreis. Eine gut ausgebaute Infra­struktur und alle Schul­einrichtungen sind am Ort vorhanden. Aufgrund ihrer land­schaftlich reizvollen Lage bietet sie auch hervor­ragenden Freizeit­wert.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeit­punkt für die Abteilung Tiefbau einen

Bautechniker (m/w/d)
Kennziffer: 25/01-5380.2


  • Unterhalt, Instandsetzung und Betrieb öffentlicher Straßen, Wege, Plätze und Brunnen
  • Bereitstellung, Betrieb und Unter­haltung der Verkehrs­aus­stattung öffentlicher Verkehrsflächen, wie Straßen­beleuchtung, Signalanlagen, Verkehrs­zeichen, Verkehrslenk-, Verkehrsleit- und Schutz­einrichtungen
  • Vorhaltung eines elektronischen Straßenaufgrabungsmanagements
  • Gestattung von Sondernutzungen (Aufgrabungsgenehmigungen) als Straßenbau­lastträger
  • Koordinierung von Maßnahmen im öffentlichen Verkehrs­raum, wie z. B. Verlegung von Ver- und Ent­sorger­leitungen, Aufgrabungen u. ä.
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • Abschluss als Bautechniker (m/w/d) oder ein vergleich­barer Abschluss
  • Die Stelle ist auch für Personen mit Erfahrung im Straßenbau geeignet
  • Erfahrungen im Tiefbau sind von Vorteil
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungs­vermögen und Flexibilität
  • Gute Umgangsformen und Dienstleistungsbereitschaft
  • Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Führerschein der Klasse B

  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und des beruflichen Abschlusses eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b TVöD
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zahlreiche Mitarbeiter­vergünstigungen über Corporate Benefits
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Erholungs­angeboten (u. a. Hansefit-Firmenfitness)
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und einen Zuschuss zum Jobticket
  • Fahrradleasing im Rahmen des Tarif­vertrages
Favorit

Jobbeschreibung

Die BWH Hotels ist ein führendes, globales Hotelnetzwerk, das die Dachorganisation für drei Hotelgesellschaften bildet - WorldHotels Collection, Best Western® Hotels & Resorts und SureStay® Hotel Group.
Die BWH Hotels mit Sitz in Eschborn betreut als Servicezentrale rund 230 unternehmerisch selbstständige Hotels in Deutschland, Luxemburg, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowenien, Slowakei und Kroatien.

Diesen Hotels bieten wir mit starken, internationalen Hotelmarken innovative Leistungen zur Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Distribution sowie Technologie, Qualitätsmanagement und Weiterbildung.


  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Kommunikations- oder Geisteswissenschaften und / oder ein Volontariat in einer Redaktion, in einer Agentur oder in einem Unternehmen
  • Berufserfahrung in einer PR-Agentur oder in der Pressestelle eines Unternehmens
  • Erfahrungen in strategischer Unternehmenskommunikation
  • Exzellente journalistische Textkompetenz, eine prägnante Ausdrucksweise sowie einen kreativen Schreibstil
  • Begeisterung für die Hotelbranche
  • Freude daran, eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office Produkten (Teams, Outlook, Word und Excel)

  • Recherche und Verfassen von Pressemitteilungen für die Publikums-, Fach- und Wirtschaftspresse (für die BWH Zentrale sowie die BWH-Einzelhotels)
  • Vorbereitung und Organisation von Pressegesprächen und Presseevents
  • Organisation und Durchführung von Pressereisen
  • Betreuung von Medien-Kooperationen
  • Steuerung eigenverantwortlicher PR-Projekte
  • Tagesaktuelle Redaktion des firmeninternen Intranets, Steuerung von Mailings und Newslettern
  • Auswertung der monatlichen Medien-Clippings und Reporting
  • Pflege der Medien-Adressdatenbank
  • Erstellung relevanter Presse-Verteilerlisten

CORE BENEFITS:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 13. Monatsgehältern
  • Kostenfreie Unfallversicherung (auch privat)
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Komplettausstattung „mobile“ (Surface, Monitor. etc.)
  • 5 zusätzliche Kind-Krank-Tage
  • Auf Dich zugeschnittenes „Onboarding“ mit individuellem Einarbeitungsplan
  • Regelmäßige Entwicklungs- & Feedbackgespräche, sowie externe & Inhouse-Schulungen für die fachliche & persönliche Weiterentwicklung
  • Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der BWH oder auch in allen anderen Unternehmen der DEHAG Hospitality Group
  • „Communitycation“– Team Networking durch regelmäßige Company-Events
  • Monatliche Team-Meetings & Calls mit Vorstand / Geschäftsführung zu allen wichtigen Informationen rund um die wirtschaftliche Gesamtentwicklung der BWH
  • ESG-Team zur Sicherstellung und Entwicklung nachhaltiger Company Prozesse
  • Sehr kurze Kommunikations- & Entscheidungswege
FEEL FREE & CHOOSE BENEFITS:

  • Attraktive Mitarbeiterraten in Hotels weltweit
  • Diverse Reise-& Veranstaltungsvergünstigungen durch DRV-Mitarbeiterangebote
  • Corporate Health Angebot: Firmenkonditionen für Fitness & Fahrradleasing
  • Corporate Benefits – Rabatte bei mehr als 800 Top Markenanbietern
  • Einkaufsvorteile über unser eigenes Lieferantennetzwerk
  • Betriebliche Altersvorsorge, inkl. PLUXEE Essensschecks
Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1000_000319Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeitenden für unsere Unternehmenskommunikation am Standort Eltville, vorerst befristet als Elternzeitvertretung.


  • Du übernimmst die klassische und proaktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und verfasst Unternehmenstexte, Redemanuskripte, Pressemitteilungen, Newsletter und Mailings
  • Du bist für die redaktionelle Pflege und den Ausbau der externen und internen Kommunikationsmedien verantwortlich und entwickelst mit uns unsere Online-Kommunikationsstrategie weiter
  • Du konzipierst Kommunikationskonzepte für Behandlungsangebote und bist für die Auswertung von Maßnahmen zuständig
  • Du unterstützt uns bei der Vorbereitung, Koordination und Begleitung von Veranstaltungen
  • Du arbeitest an gesellschaftsübergreifenden Projekten und Kampagnen mit

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in einem kommunikationswissenschaftlichen oder betriebswirtschaftlichen Fach oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • Du bringst erste praktische Berufserfahrung im Umfeld Kommunikation, Marketing und Projektmanagement mit, idealerweise im Gesundheitswesen
  • Bestenfalls hast du bereits erste Erfahrungen mit Content-Management-Systemen (Typo3) sowie Video- und Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe Premiere, Canva)
  • Du bist eine aufgeschlossene, kommunikative Persönlichkeit mit einer sehr guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksfähigkeit
  • Du hast bereits Erfahrung und Kompetenz in der Leitung von Projekten und Moderation von Gruppen
  • Ergebnisorientiertes, strategisches Denken und unternehmerisches Handeln runden dein persönliches Profil ab

  • Du verdienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung auf Basis des TVöD-K/VKA. Hinzu kommt eine Jahressonderzahlung, sowie eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse, exklusiv für den öffentlichen Dienst
  • Ein Gehaltsextra durch unsere „Vitos Card“ mit bis zu 50 € pro Monat; steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant
  • Wir bieten Dir ein ausbalanciertes Verhältnis zwischen der beruflichen Verantwortung und Zeit für die Lust am Leben
  • Freue Dich auf eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. über unsere Vitos Akademie
  • Umfassende Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsvorsorge


Weitere Informationen

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Schulsekretär/-in gewerbl. Schule Im Hoppenlau (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen.

Es handelt sich um einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz zur Erledigung der Sekretariatsgeschäfte und Verwaltungsaufgaben an der gewerblichen Schule „Im Hoppenlau“, mit Außenstelle Technische Oberschule (Rosenbergstr. 17, 70176 Stuttgart).


  • Abwicklung des Publikums-, Telefon- und Postverkehrs
  • Sekretariats- und Organisationstätigkeiten
  • Führen und Pflegen der Schülerdateien
  • Haushalts-/Kassen- und Rechnungswesen, insbesondere die Abwicklung der Kassengeschäfte der Rektoratskassen
  • Terminkoordination
  • Anmeldeverfahren von Schulpflichtigen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbar abgeschlossene dreijährige Ausbildung
  • einschlägige Erfahrung in einem Sekretariat
  • ausgeprägte soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
  • Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • versierter Umgang mit MS-Office-Produkten
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • familienfreundliche Arbeitszeiten (verteilt auf die Schulwochen – arbeitsfreie Zeit an fast allen Ferientagen)
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Waisenhaus – Stiftung des öffentlichen Rechts – ist eine seit 1679 bestehende Frankfurter Stiftung. Wir sind eine Ein­richtung der ambulanten, teilstationären und stationären Jugendhilfe. Unser Ziel ist es, die Lebensperspektive von Kindern und Jugendlichen in der heutigen Gesellschaft zu verbessern sowie die persönliche, soziale und ökonomische Eigenständigkeit der Betroffenen zu stabilisieren.

Zur Verstärkung der Abteilung Vermögensverwaltung suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine



Sachgebietsleitung (m/w/d) für die Erbbaurechts­Verwaltung


Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %) | Entgeltgruppe 11 TVöD | unbefristet


In einem kleinen Team sind Sie verantwortlich für die Vorbereitung, den Abschluss und die laufende Verwaltung von Erbbaurechtsverträgen. Sie sind bei der notariellen Beurkundung dabei und überwachen die gesamte Vertrags­abwicklung. Bei Erbbaurechts­über­tragungen stellen Sie die Belange der Stiftung sicher, prüfen die Beleihungs­fähigkeit und erstellen Zustimmungs- und Stillhalteerklärungen oder Rangrücktritts­erklärungen. Sie bereiten Grundstücks­kaufverträge vor, begleiten baurechtliche Verfahren und andere Immobilien­angelegenheiten, bringen diese zum Abschluss und wickeln diese ab. Gelegentlich bearbeiten Sie Nachlass­angelegenheiten. Unsere Vertrags­partner erleben Sie als freundliche, kompetente und verbindliche Ansprechperson.


  • Abgeschlossenes Studium an einer Fach­hochschule oder Hochschule mit juristischer Aus­richtung oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs- oder Notariatsfachwirt oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Recht oder Immobilien
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Fundierte MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel und Word
  • Einsatzfreude und Teamfähigkeit
  • Führerschein (Pkw Klasse B)

  • Eine interessante und zukunftssichere Tätigkeit
  • Eingruppierung nach TVöD
  • Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung – gültig für alle Tarifgebiete des RMV, mit Mitnahme­regelung, JobRad, zusätzliche Alters­versorgung, günstige Mittagsmahlzeiten sowie ggf. Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Möglichkeit am Sport-, Wellness- und Gesundheitsnetzwerk EGYM Wellpass mit über 10.000 Sport- und Gesundheits­einrichtungen sowie Onlineangeboten zu vergünstigten Firmen­konditionen teilzunehmen
  • Fortbildungs- und Weiterentwicklungs­möglichkeiten
  • Eine strukturierte und umfangreiche Einarbeitung
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • Einzelbüros für eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Kostenlose Parkmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitabeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.


Sie haben Lust in einem motivierten und innovationsfreudigen Team die Weiterentwicklung des Standortes Heidberg als Servicemanager:in im Bereich des Customer Relation Managements aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (38,5 oder 30 Std./Woche) einen
Servicemanager / Housekeeper (w/m/d)


  • Patientenorientierte Organisation und Überwachung sämtlicher Arbeitsabläufe im Bereich Service, dies umfasst insbesondere die Bereiche Technik, Speisenversorgung, Reinigung, und Logistik sowie die Beschilderung in der Klinik
  • Verantwortlich für die Qualitätsstandards in allen Housekeeping- Patienten u. Besucher Bereichen
  • Einführung und Weiterentwicklung von operativen Standards sowie Qualitätskontrolle
  • Erwartet werden tägliche Begehungen und Überprüfungen der Themen Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Krankenhaus und auf dem Krankenhausgelände, Reklamationsbearbeitung sowie Mitarbeit in Projekten
  • Gästebetreuung, Repräsentation, Kontaktpflege und Reklamationshandling

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Hotellerie oder im Gesundheitswesen, sowie Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Sicheres Auftreten mit einem vorbildlichen Erscheinungsbild
  • Unternehmerisches Handeln und Entscheiden
  • Teamfähigkeit, eigenständiges Handeln und soziale Kompetenz
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Leidenschaft für Spitzenleistungen als begeisterungsfähiges Vorbild

  • Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandard von Montag bis Freitag
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
  • Firmenevents, damit Sie Ihre Kolleg:innen auch privat kennenlernen können
  • Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P8 oder E8 TVöD-K, je nach Qualifikation
  • Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
  • Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Mitarbeiter für die Leitwarte (m/w/d)

  • Dezernat Gebäudewirtschaft
  • 38,5 Stunden
  • Unbefristet
  • Ab 01.05.2025
  • Eingruppierung gemäß TV-L
  • Bewerbungsfrist: 31.03.2025
Klingt spannend? Das sind wir:

Die Leitwarte des UKER ist als ständig besetzte Stelle 365 Tage im Jahr 24 Stunden erreichbar und dient als erster Ansprechpartner bei allen Notfällen und Störungen. Sie überwacht mit Hilfe der Gebäude­automation den für die gesicherte Patientenversorgung notwendigen reibungslosen Betrieb der technischen Anlagen. Dabei fungiert sie als zentrale Kommunikationsstelle, damit anstehende Störungen schnell und effektiv behoben werden.

Erfahren Sie mehr über das UKER als Arbeitgeber unter karriere.uk-erlangen.de/.


  • Sie sind die erste Anlaufstelle bei Störmeldungen, Notrufen und Gefahrenmeldungen und dokumentieren diese.
  • Sie überwachen alle versorgungs- und betriebstechnischen Anlagen und Systeme mittels unserer Gebäudeleittechnik sowie Monitorüberwachung.
  • Sie bewerten die Störungsmeldungen und leiten diese an die zuständigen Stellen weiter. Sie leiten Maßnahmen zur Schadensabwehr und Wiederherstellung des Sollzustandes an technischen und baulichen Anlagen ein.
  • Sie sind zuständig für die Personenbefreiung aus den Aufzuganlagen.
  • Sie koordinieren die Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei im Katastrophenfall und leiten Informationen an den Krisenstab des Klinikums weiter.
  • Sie dokumentieren die Auftragsabarbeitung im CAFM-System.

  • Sie haben eine technische Ausbildung, vorzugsweise aus den Bereichen Elektrotechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder MSR-Technik.
  • Sie haben Kenntnisse über die Funktionalität von technischen Anlagen in der Gebäudeausstattung zur Sicherstellung des technischen Krankenhausbetriebs.
  • Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit MS Office und Störmeldetechnik (GLT und BMAs).
  • Sie verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kunden.
Zusätzlich von Vorteil sind

  • Berufserfahrung in den Bereichen Gebäude­automation, Stör­melde­management oder Infra­struktur­systeme oder besondere Kenntnisse in diesem Bereich
  • Kenntnisse im Bereich Wach- und Sicherheits­technik
  • Erfahrungen im Schichtdienst
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise, Verlässlichkeit sowie Genauigkeit aus.
  • Einsatzfreude, Teamgeist und Kollegialitä
Bemerkungen

  • Die Leitwarte ist an sieben Tagen der Woche ganzjährig rund um die Uhr besetzt. Die Bereitschaft zur Teilnahme am Wechselschichtdienst (Früh-, Spät-, Nacht- sowie Feiertags- und Wochenenddienst) ist Voraussetzung.
  • Die Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkte physische Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Über­kopf­arbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sein können.

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarif­vertrages, inklusive Zusatz­vorsorge der Versorgungs­anstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als system­relevantem Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheits­förderung
  • Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
  • Es handelt sich um eine Vollzeit­stelle, diese ist grund­sätzlich auch Teilzeit­fähig
Entdecken Sie alle Benefits am UKER unter karriere.uk-erlangen.de/arbeiten-am-uker/ihre-benefits/.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunfts­orientierte Arbeit­geberin mit zahl­reichen Einsatz­bereichen für rund 650 Mitarbeitende. Wir bieten eine angenehme Arbeits­atmo­sphäre, flexible Arbeits­zeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemein­sam mit uns die Zukunft unserer Stadt!

Wir suchen zum 01.04.2025 eine/n

Diplom-Bauingenieur/in (m/w/d) (FH), Bachelor bzw. Bautechniker/in (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung der Fachrichtung Straßenbau für den Bereich „Nachhaltige Mobilität“

für das Tiefbauamt in Vollzeit.

Im Tiefbauamt der Großen Kreisstadt Winnenden bieten wir Ihnen eine interes­sante, verant­wortungs­volle und viel­seitige Tätigkeit verbunden mit der konzep­tionellen Ent­wicklung, Planung und Umset­zung von Mobili­täts­themen aller Art.


  • Entwicklung und Fortführen von Konzepten zur Verbes­erung des Fuß- und Rad­verkehrs
  • Planung und Umsetzung von Maß­nahmen der Mobilitäts­emen, wie z. B. Radverkehrs­anlagen, barriere­freier Ausbau ÖPNV und Park­raum, ein­schließ­lich der Park­raum­bewirt­schaftung
  • eigenständige Bearbeitung der Leistungsphasen 1 bis 9 gemäß HOAI
  • Organisation und Steuerung des Planungs­prozesses
  • Mitwirken bei der Erstellung und Bear­beitung von Förderanträgen

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Tiefbau (Diplom-Ingenieur/in / Diplom-Ingenieur/in [m/w/d] [FH]), Bachelor of Engineering bzw. Bau­techniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Tiefbau mit ent­sprechend lang­jähriger Berufserfahrung
  • ein besonderes Augenmerk auf die Belange der „nachhaltigen Mobilität“ in Zeiten des Mobilitäts­wandels
  • ausgeprägtes Kosten-, Termin- und Qualitäts­bewusstsein
  • Kenntnisse der HOAI, VOB, VOL sowie im Vergaberecht
  • Erfahrung in der kommunalen Projekt­leitung und Projekt­steuerung ist von Vorteil
  • selbstständige Arbeitsweise, Eigen­initiative, struk­urierte und ziel­orientierte Vorgehensweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungs­stärke sowie aufgeschlos­senes und sicheres Auftreten
  • Kenntnisse in den gängigen Office­anwendungen und AVA-Programmen
  • Führerschein der Klasse B bzw. III

  • eine Stelle nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • die Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team
  • Jahressonderzahlung, leistungs­orientierte Bezahlung
  • regelmäßige Fortbildungs­angebote
  • sechs Wochen Jahresurlaub, zusätz­liche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • flexible Arbeitszeiten mit Gleit­zeit­regelungen sowie Homeoffice-Möglich­keiten
  • umfassendes betriebliches Gesundheits­management
  • betriebliche Zusatzversorgung
  • Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr und zu Pedelecs
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für das Sachgebiet HKLS & MSR-Technik mehrere Mitarbeiter*innen. Unbefristet in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit.

Das wirst du an uns lieben

Wir sind der Herzschlag Berlins! Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub + 24.12. frei
  • 1.900 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie ein Budget für unser Gesundheitsportal (u.a. Sportkurse, Massagen)
  • persönlicher Fahrausweis
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • vermögenswirksame Leistungen (VL)

Das Sachgebiet HKLS & MSR-Technik in der Abteilung Gebäude, Technik und Services ist im Wesentlichen für die Planung und den Neubau von HLKS- (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär) und MSR-Anlagen (Mess-, Steuer-, Regelungstechnik) auf den Liegenschaften und den Fahrwegen der BVG zuständig.

  • Du bist über alle Leistungsphasen hinweg für die qualitäts-, termin- und kostengerechte Abwicklung von technischen Projekten der Versorgungstechnik (Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-, Sanitär-, MSR-Technik) verantwortlich.
  • Ob auf der Strecke oder in bzw. an unseren Gebäuden – du koordinierst für alle versorgungstechnischen Anlagen die notwendigen technischen Maßnahmen von der Planung bis zum Stillstand.
  • Durch die Koordinierung aller Fachabteilungen, Gewerke und in- sowie externen Auftragnehmern sorgst du für einen reibungslosen Bau- und Prozessablauf.
  • Darüber hinaus kannst du deine Ideen zur Entwicklung ganzheitlicher Energiekonzepte einbringen und sorgst für die Umsetzung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).

  • abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Versorgungs-, Gebäude-, oder Energietechnik bzw. Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer mehrjährigen Berufserfahrung
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Im Rahmen des Auswahlverfahrens erwartet dich ggf. eine Tauglichkeitsuntersuchung nach BOStrab.

Zusätzlich freuen wir uns über

  • erste Berufserfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
  • Kenntnisse der relevanten Gesetze und Bestimmungen und im technischen Projektmanagement
  • Engagement und eine gewissenhafte und kooperative Arbeitsweise
*Dir fehlt der Studienabschluss? Bewirb dich trotzdem. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch, was das für deine Eingruppierung im TV-N bedeutet.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und zentraler Dienstleister für seine 48 Mitgliedssparkassen.


  • Sie beraten zu anfallenden Finanzbuchhaltungs- bzw. Rechnungslegungsthemen
  • Sie betreuen und moderieren Projekte zur konzeptionellen Umsetzung neuer, rechnungslegungsbezogener Anforderungen
  • Die Weiterentwicklung und Wartung des Kernbankensystems der Sparkassen (OSPlus) begleiten Sie fachlich und nehmen die förmliche Abnahme durch Systemtests im Kernbankensystem vor
  • Ihre Fachexpertise bringen Sie bei entsprechenden Fachveranstaltungen für Sparkassen ein

  • Erfolgreicher Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums (Bachelor bzw. Master) oder einen Abschluss im Sparkassen- bzw. Banksektor
  • Kenntnisse der Rechnungslegungsvorschriften für Kreditinstitute nach HGB sowie RechKredV bzw. bankpraktische Erfahrungen im Rechnungswesen oder in der Internen Revision
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • Leistungsgerechte Vergütung, Betriebliche Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub
  • Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. Jobticket, JobRad, z. Zt. kostenloses Mittagessen)
  • Variable Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Sicherheit des öffentlichen Dienstes
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Meister Elektrotechnik (m/w/d)
(Kennziffer 25/66/01)

unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.


  • stellvertretende Leitung des operativen Bereichs der Verkehrstechnik
  • Betreuung, Wartung und Instandsetzung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Reutlingen

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Meister Elektrotechnik (m/w/d)
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich von Lichtsignalanlagen
  • Bereitschaft, turnusmäßig Rufbereitschaft gemäß Einsatzplanung zu übernehmen
  • Fähigkeit, engagiert, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B, C1 ist wünschenswert

  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
  • ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
  • Corporate Benefits
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.

Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die drei Kommunen Kornwestheim, Ludwigsburg und Remseck am Neckar gründeten im November 1992 den „Zweckverband Pattonville/Sonnenberg-Siedlung“, um die von den amerikanischen Streitkräften genutzte Fläche einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zuzuführen. Die Städte Kornwestheim und Remseck führen nach Ausscheiden der Stadt Ludwigsburg diesen Zweckverband fort. Damit ist die Absicht verbunden, die Lebensverhältnisse für die Bewohner (rund 8.000) der Siedlung Pattonville trotz unterschiedlicher Gemarkungen einheitlich zu gestalten.


Wir suchen für die Verbandsverwaltung des Zweckverbandes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Leiter/-in (m/w/d) für die finanzverwaltung
  • Leitung der Finanzverwaltung und der Verbandskasse
  • Verwaltung der Finanzen des Zweckverbandes einschließlich des Finanzcontrollings
  • Erstellung der Haushaltspläne inklusive mittelfristiger Finanzplanung und Erstellung der Jahresabschlüsse mit Rechenschaftsberichten
  • Anpassung und Weiterentwicklung des Finanzwesens entsprechend den haushaltsrechtlichen Anforderungen

  • abgeschlossenes Studium zum/zur Dipl.-Verwaltungswirt/-in / Bachelor of Arts Public Management oder ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium bzw. die erfolgreiche Ablegung der zweiten Verwaltungsprüfung im kommunalen Verwaltungsdienst, möglichst mit praktischer Erfahrung im kommunalen Umfeld
  • fundierte Kenntnisse im kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen und den üblichen EDV-Verfahren sind von Vorteil
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • analytische sowie strategische und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
  • Engagement und Belastbarkeit

ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten. Die Stelle kann bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis Besoldungsruppe A 13 und im Angestelltenverhältnis bis EG 12 TVöD besetzt werden.


Wir unterstützen Sie gerne durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Wissenstransfer- und Netzwerkplattform setzen wir uns gemeinsam mit unseren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft für den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in der Region ein. Werde jetzt Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit!

Wir suchen:
Für unser Projektteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung durch einen Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Wasserstofftechnologie.

Die Wasserstoffallianz Westfalen:
Die Wasserstoffallianz Westfalen ist ein zukunftsträchtiges Projekt mit großer Strahlkraft für Hamm und die umliegenden westfälischen Kreise. Auch darum fördern Bund und Land über das 5-Standorte-Programm die Wasserstoffallianz Westfalen mit insgesamt 1,7 Millionen Euro.

Unternehmen werden von uns bei der Initiierung und Umsetzung von wasserstoffgetriebenen Innovationsvorhaben unterstützt und beraten. Dazu führen wir Veranstaltungen und Workshops zu fachspezifischen Themen durch und konzipieren eine ganzheitliche Wasserstoffstrategie für die Region. Adressiert werden potenzielle Wasserstoffproduzenten und -abnehmer, wasserstoffaffine Unternehmen, Kommunen und Wirtschaftsförderungen, Wirtschaftsverbände, Forschungseinrichtungen, Politik und Gesellschaft.



Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungsformate zum Thema Wasserstoff: allgemeine Informationsveranstaltungen, themenbezogene Fachveranstaltungen & Netzwerktreffen sowie überregionale Fachkonferenzen

  • Das Durchführen von Unternehmensbefragungen zur zielgruppengerechten Ausrichtung der Angebote (Kommunikation, Veranstaltungen, Projektentwicklung usw.)
  • Durchführung von Bestandsanalysen wasserstoffaffiner Unternehmen in der Region
  • Unterstützung bei der Erstellung einer Wasserstoffstrategie für die Region in Zusammenarbeit mit den Partner:innen der Wasserstoffallianz Westfalen
  • Das Unterstützen der Partner:innen bei der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Wasserstoffprojekten
  • Unterstützung bei der Erstellung eines Infrastrukturkonzepts
  • Die Teilnahme an Messen und Fachkonferenzen
  • Projektbezogene Kommunikation mit Behörden und Ämtern
  • Allgemeine Beratung („Verweisberatung“) zu technologischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen sowie Finanzierungs- und Fördermittelfragen bei der Entwicklung von Wasserstoffprojekten


Du interessierst dich für das Zukunftsthema Wasserstoff und möchtest dich beruflich für den Hochlauf der Technologie einsetzen? Du hast einen technischen Hintergrund und einen fachlichen Bezug im Bereich Energietechnik, mit Schwerpunkt auf den Wasserstofftechnologien? Dann bewirb dich jetzt!

Da wir im Rahmen des Projektes viele Veranstaltungen und Workshops durchführen, sind neben deinen technischen Kenntnissen des Themas idealerweise auch Organisationstalent und Freude an der Vermittlung deines Fachwissens gefragt.

Du verfügst über:

  • Ein abgeschlossenes ingenieurs- bzw. naturwissenschaftliches Studium (oder eine vergleichbare Qualifikation)
  • Ein ausgeprägtes Interesse an und idealerweise Kenntnis über Wasserstofftechnologien
  • Kommunikative Kompetenz, Kontaktfreude und Interesse, dich zu vernetzen
  • Erste Erfahrung in Moderationsprozessen mit verschiedenen Akteuren & der Wissensvermittlung durch Vorträge
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Analytisches Denkvermögen und breites technologisches Verständnis
  • Wünschenswert wären Kenntnisse der wasserstoffbezogenen Wirtschaftsstruktur in NRW und der Region


Eine Anstellung in Vollzeit, zunächst mit einer Befristung bis zum 24.04.2027. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.

  • Ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Die Nutzung des Fahrzeugpools für Dienstfahrten
  • Möglichkeit eines Dienstradleasings
  • Eine Vergütung nach TVöD-Entgeltgruppen
Die Funktion ist – je nach Art der Behinderung – auch für Schwerbehinderte geeignet. Bewerber:innen mit Zuwanderungsgeschichte, mit Schwerbehinderung oder Personen nach einer Berufsunterbrechung wegen familiärer Verpflichtungen sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Am Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie der Universität Bayreuth ist zum 01.03.2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Teamassistenz (m/w/d)

im Umfang von 50 v. H. (20,05 Std./Woche). Die Stelle ist als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zunächst bis voraussichtlich 31.05.2026 befristet.


Der Aufgabenbereich umfasst die selbstständige Führung des Lehrstuhlsekretariats. Zu den konkreten Aufgaben gehören insbesondere digitale Lehr- und Prüfungsorganisation, digitales Teamkommunikations- und Ablagemanagement, Terminkoordination, Telefon- und Schriftverkehr, Zusammenarbeit mit der Fakultäts- und Universitätsverwaltung (Raumvergabe, Haushalt, Personalangelegenheiten, Beschaffung), Verwaltung studentischer Hilfskräfte, Pflege von Kontakten mit in- und ausländischen Partnern, Reise­planung, Aktualisierung der Website sowie die Verwaltung der Lehrstuhlfinanzen inklusive der Verwaltung von Drittmittelprojekten. Vereinzelt sind auch Veranstaltungen zu organisieren.


  • erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und Erfahrungen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen
  • Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit für die Belange von Studierenden und Promovierenden
  • Bereitschaft, sich in Internetanwendungen wie CampusOnline einzuarbeiten, sofern keine Vorkenntnisse vorhanden sind
  • selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule
  • eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote
  • sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
  • neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich aus­drück­lich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mit­glied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Inter­nationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. Currently, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI and FAIR offer the opportunity to work in this international environment with a team of employees committed to ensuring each day to conduct world-class science.

We are looking for the following person for the IT department as soon as possible:

Research Assistant (all genders) as member of the Data-Storage Group
Posting ID: 25.03-1911


  • Design and implement standardized APIs and interfaces, collaborating with researchers to seamlessly integrate external applications with our data storage infrastructure
  • Create flexible, scalable interfaces that automate data collection from diverse sources and formats, ensuring compatibility with FAIR (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) principles
  • Build and deploy a centralized metadata management system to systematically capture and document experimental data provenance
  • Engineer automated quality assurance tools that validate incoming data, monitor quality metrics, and generate comprehensive deviation reports
  • Design and implement proactive security monitoring systems to identify and remediate potential vulnerabilities
  • Maintain and optimize data storage connections following industry security best practices and standards
  • Share technical innovations and research findings at prestigious national and international conferences
  • Publish open-source software solutions and research contributions on relevant scientific repositories.

  • Successfully completed university degree (Master's, Diploma) in Computer Science, Physics, or a comparable field of study
  • Expert knowledge in data storage technologies and systems (Lustre, Ceph, etc.)
  • Knowledge in developing and implementing storage strategies and solutions
  • Ability to analyze data and create reports for monitoring the performance of data storage systems
  • Experience in handling security and data protection requirements related to data storage
  • Good German and English skills, both written and oral.
The role combines strong software engineering expertise with scientific computing, offering the opportunity to make meaningful contributions to research infrastructure while working with cutting-edge technologies.

Your working style is structured and independent. The use of documentation tools during your work is an efficient support for you. You have strong communication skills, a confident manner, as well as a high level of methodological and social competence; you are ready to acquire missing knowledge independently. The ability to work in a team across groups and a solution-oriented working style are required.


After a comprehensive induction, you can expect a varied and challenging job in an experienced project team, creative design and development opportunities in a research institution with an international perspective; time for the (further) development of own open-source products; participation in scientific conferences and opportunities for further qualification.

The position is permanent. The salary is based on the collective agreement TVöD (Bund) applicable at GSI. Home office is partly possible by mutual agreement.

GSI supports the vocational development of women. Therefore, women are especially encouraged to apply for the position.

Severely Handicapped persons will be preferentially considered when equally qualified.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:

Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / HKLS / TGA

Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden.

Sie begleiten u.a. Projekte für Hochschulen innovative Forschungs- und Institutsgebäude, anspruchsvolle Sanierungsmaßnahmen in denkmalgeschützten Bauten, Landesbaumaßnahmen im Bereich des Hessischen Landtags und der Ministerien oder für diverse Bundesliegenschaften u.a. Flughafenplanung, Projektierung von Neubau- und Bestandsmaßnahmen für das Bundeskriminalamt und das Statistische Bundesamt.


  • Eigenverantwortliche Durchführung von Maßnahmen des technischen Gebäudebetriebes und -managements
  • Bearbeitung von Instandsetzungen und Umbau technischer Gebäudeausstattung
  • Kleinere Eigenplanungen von Heizungs-, Sanitär und Lüftungsanlagen in Neu- und Umbaumaßnahmen
  • Überwachung von Ingenieurbüros bei großen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, einmaligen Instandsetzungen und Bauunterhaltungsmaßnahmen im Bereich der Versorgungstechnik
  • Beschaffung von Dienstleistungen: Fach- und sachgerechte Durchführung von Ausschreibungen und Vergaben unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts
  • Ansprechperson bei Verhandlungen und in der Kommunikation mit allen Projektbeteiligten
Je nach fachlicher und persönlicher Passung können Sie in den internen Geschäftsbereichen Bundesbau, Landesbau, Hochschulbau oder Gebäudemanagement eingesetzt werden.


  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technisches Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse der HOAI- und des Bauordnungsrechts (HBO, TPrüfVO, allgemein anerkannte Regel der Technik) sowie idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (VOB)
  • Mehrjährige einschlägige Praxiserfahrung im Betrieb technischer Gebäudeanlagen, in der Instandsetzung von TGA-Leistungen mit Ausschreibeverfahren sowie idealerweise Planungs- und Bauleitungserfahrung
  • Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick
  • Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung und einen starken Teamgeist
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse und idealerweise Grundkenntnisse in SAP, einem CAD- und AVA-Programm
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
  • 30 Urlaubstage + 3 freie Tage (24. + 31.12. sowie 8 h Zeitguthaben)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Qualitätsentwicklung / Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist ab 01.06.2025 und unbefristet zu besetzen.

Die bei der Amtsleitung angesiedelte Stabsstelle ist zuständig für die Fort- und Weiterbildung, die methodische und inhaltliche Begleitung von Qualitätsentwicklungsprozessen sowie für die Praxisberatung der Mitarbeitenden des Jugendamtes. Sie ist fachliches Unterstützungssystem für alle Abteilungen. Die ausgeschriebene Stelle bezieht sich auf die Themenschwerpunkte Betriebliches Gesundheitsmanagement/Betriebliche Gesundheitsförderung (BGM/BGF) und Ausbildung im Jugendamt.


  • Sie sind verantwortlich für die abteilungsübergreifende konzeptionelle Weiterentwicklung des Themas betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement und arbeiten eng mit den Kolleg/-innen im Jugendamt und stadtweit zusammen, die auch mit Aufgaben des BGM und BGF betraut sind
  • im Themenschwerpunkt Ausbildung entwickeln Sie in Kooperation mit den Abteilungen des Jugendamts und weiteren Akteuren abteilungsübergreifende Formate für die fachliche Begleitung des Themas und verantworten die konzeptionelle Planung und Entwicklung des Begleitprogramms Ausbildung
  • zu Ihren Aufgaben zählen in beiden Themenschwerpunkten die Fortbildungsplanung und teilweise Durchführung für das interne Fortbildungsprogramm, die Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen sowie die Evaluation dieser Angebote
  • darüber hinaus sind Sie in beiden Themenbereichen aktiv in Gremien tätig, in denen diese intern und ämterübergreifend bearbeitet werden
  • Sie sind fachverantwortliche/-r Ansprechpartner/-in für das Thema Supervision und Coaching im Jugendamt, die konzeptionelle Weiterentwicklung, die Pflege der Datenbank sowie die Akquise von Supervisor/-innen und Coaches und die Entwicklung und Einhaltung von Standards
  • als Mitarbeiter/-in der Stabsstelle der Amtsleiterin bearbeiten Sie aktuelle und an den Bedarfen der Amtsleitung und Abteilungsleitungen des Jugendamtes orientierten Themen der Kinder- und Jugendhilfe

  • ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement, Sozialmanagement oder Gesundheitsmanagement mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaften oder vergleichbares Hochschulstudium
  • vertiefte fachliche Kenntnisse in den oben genannten Themen und Erfahrung in Kooperation und Gremienarbeit
  • Moderations- und Methodenkompetenz in der Leitung von Gruppen sowie Erfahrungen im Qualitäts- und Projektmanagement
  • schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich komplexe Prozesse zu erschließen sowie Interesse und Flexibilität, sich in neue Themengebiete der Kinder- und Jugendhilfe einzuarbeiten
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten auf allen Ebenen des Jugendamtes
  • Weiterbildung systemisches Arbeiten und/oder Ausbildung Supervision/Coaching wünschenswert

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S18 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten für Potsdam

vielseitig, flexibel, bürgernah


Der Kommunale Immobilien Service (KIS), Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam

Der Kommunale Immobilien Service (KIS) als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Potsdam betreut mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den kommunalen Immobilienbestand in den Bereichen Bauinvestitionen, Bauunterhaltung und Gebäude- sowie Dienstleistungsmanagement. Aktuell kümmert sich der KIS um 450 Einzelobjekte wie Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude, Jugend- und Kultureinrichtungen, Feuerwachen und Sportanlagen und investiert in den kommenden vier Jahren über 350 Mio. Euro in die städtische Infrastruktur. Augenmerk liegt dabei auf dem nachhaltigen und energieoptimierten Bau und Betrieb der städtischen Liegenschaften.

Der Kommunale Immobilien Service der Landeshauptstadt Potsdam sucht für den Bereich Facility Management zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/ eine


Geräteführer / Geräteführerin (m/w/d)

Kennziffer: 844.200.11


  • Pflegearbeiten auf Sportflächen, Spielfeldern, Laufbahnen und sonstigen Anlagenbereichen
  • Instandsetzungsarbeiten an Sport- und Nebenflächen und Sportgeräten
  • Pflege- und Wartungsarbeiten an technischen Geräten und Anlagen
  • Fahrdienste und Materialtransporte zwischen den Sportplätzen, -hallen und der Verwaltung
  • Führung des Streubuches und der Kontrollbücher
  • Dokumentation der Arbeiten und Aufträge nach Vorgaben und Checklisten
  • Erstellung und Pflege von Objektordnern und des Gebäudehandbuches
  • Pflege, Aufbewahrung und Fortschreibung des Reparaturtagebuches und der Betriebsbücher

  • abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf, vorzugsweise im Garten- und Landschaftsbau oder gleichwertig
  • mehrjährige praktische Erfahrungen im genannten Aufgabengebiet
  • fachspezifische Kenntnisse hinsichtlich Pflege und Instandsetzungsarbeiten von Sportanlagen (u.a. von Sportrasenflächen, Allwetterplatzbelägen, Hartflächen sowie Nebenanlagen und Freiflächen unter Einsatz von Technik)
  • Teamfähigkeit, hohe Dienstleistungskompetenz sowie Verantwortungsbereitschaft
  • Führerschein der Klassen B, BE, L und C1

  • ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe 5 mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
  • ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
  • Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
  • Team-Tage und weitere Mitarbeiter*innen-Events
  • strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Favorit

Jobbeschreibung

Die Müllverbrennungsanlage (MVA) Hamm dient der thermischen Behandlung von Siedlungsabfällen unter optimaler Erfüllung der Kriterien Entsorgungssicherheit, Umweltschutz, Energienutzung und Wirtschaftlichkeit. Im Jahr 1985 ist die MVA Hamm in Betrieb genommen worden. Um die Müllverbrennungsanlage Hamm optimal auszulasten, haben sich die Städte Hamm und Dortmund sowie die Kreise Unna, Soest und Warendorf zu einer regionalen Kooperation zusammengeschlossen. Die MVA Hamm garantiert für rund 900.000 Einwohner und zahlreiche Gewerbebetriebe eine sichere, umweltgerechte Entsorgung.

Zur Verstärkung unseres Teams in der Instandhaltung Mechanik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen „Industriemechaniker (w/m/d)“.


  • Durchführung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an maschinenbaulichen/mechanischen Anlagen, Aggregaten und Komponenten sowie den Flurfördermitteln/Fahrzeugen
  • Wahrnehmung von Wartungsaufgaben
  • Wahrnehmung weiterer Aufgaben, die vom Vorgesetzten angewiesen werden
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft (Durchführung von Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten während der Nachtschicht, an Wochenenden und Feiertagen).

Sie verfügen über eine abgeschlossene gewerbliche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf vorzugsweise als Industriemechaniker sowie über Vorkenntnisse als Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung. Sie sind teamfähig und flexibel um wechselnde Anforderungen gerecht zu werden. Das Interesse zur Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen setzen wir voraus. Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-E) und ist unbefristet mit einer Probezeit von 6 Monaten


  • zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Stabilität in Krisen durch Systemrelevanz
  • junges und teamorientiertes Arbeitsumfeld
  • regelmäßige Schulungen und Entwicklungschancen
  • flexible Arbeitszeit
  • mobiles Arbeiten begrenzt möglich
  • betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • außertariflichen Vertrag mit übertariflicher Bezahlung
  • Dienstradleasing
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmana­gement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäude­fläche.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:

Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / TGA (HKLS)

Kommen Sie zu uns ins Team im Bereich Landesbau. In dieser Position sind Sie für die technischen Belange der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, einschließlich der Planung, Überwachung und Koordination verantwortlich.

Es sind verschiedene Einsatzorte (Gießen oder Bad Nauheim) in der Niederlassung Mitte möglich.


  • Bearbeitung von Instandsetzungen, Um- und Neubau von Anlagen der Technischen Gebäude­ausrüstung (TGA) in Bestandsgebäuden sowie eigenständige Erstellung von Leistungs­verzei­chnissen
  • Projektierung, Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Maßnahmen unter Be­achtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts und der einschlägigen technischen Regel­werke im Bereich der Versorgungstechnik, HKLS und Gebäudeautomation
  • Beauftragung, Überwachung und Steuerung von Ingenieurbüros bei Neu-, Um- und Erwei­terungs­bauten, Instandsetzungs- und Bauunterhaltungsmaßnahmen
  • Überwachung des Termin- und Kostenrahmens
  • Organisation und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten sowie interne, bereichsübergreifende Abstimmung

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik bzw. einer adäquaten Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Versorgungstechnik sowie Planungs- und Bauleitungserfahrung
  • Kenntnisse der verschiedenen HOAI-Leistungsphasen, idealerweise im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht
  • Sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen, einem AVA-Programm (iTWO wünschenswert), idealerweise Grundkenntnisse in einem CAD-Programm
  • Kenntnisse in der Koordination von Planungsleistungen mit Building Information Modeling (BIM) sind wünschenswert
  • Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen sowie Organisationsgeschick
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen in großer Höhe oder engen Räumen sowie Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständig­keits­bereich der Niederlassung

  • Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
  • 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, Gesundheitsvorsorge etc.)
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Favorit

Jobbeschreibung

Mit Ihnen wollen wir Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Neuburg-Schroben­hausen suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Bau, Umwelt- oder Wasserwirtschaft oder Flussmeister (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit mit der Möglichkeit der Verbeamtung

Bereits zum nächstmöglichen Zeit­punkt ist eine Beschäftigung auf tarif­vertrag­licher Basis am Land­rats­amt gewünscht (sofern kein Beamten­verhältnis besteht).

Wenn Sie sich für die Beamten­Laufbahn entscheiden:
Am 01.05.2026 beginnt der 15‑monatige Vorbereitungs­dienst, der bei Vor­liegen der Voraus­setzungen die Über­nahme als Beamter (m/w/d) auf Wider­ruf ermög­licht. Der Vorbereitungs­dienst findet in einem zwei­jährigen Turnus statt, sodass auch zu einem späteren Zeit­punkt damit begonnen werden kann.

Während des Vorbereitungs­dienstes erhalten Sie in Theorie‑ und Praxis­seminaren Kennt­nisse für Ihre zukünftige Tätig­keit als Fluss­meister (m/w/d). Der erfolg­reiche Abschluss der Quali­fikations­prüfung am Ende des Vorbereitungs­dienstes ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen die Übernahme in ein Beamten­verhältnis auf Probe und auf Lebens­zeit.

Der Vorbereitungs­dienst selbst findet an einem Wasser­wirtschafts­amt statt.

Mehr Informationen zum Ablauf des Vorbereitungs­diensts und der Tätig­keit finden Sie unter regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html.


  • Fachliche Beurteilung von Anlagen zum Umgang mit wasser­gefährdenden Stoffen
  • Fachliche Beurteilung bei der Errichtung oder Änderung von Wohn­gebäuden und deren Neben­anlagen
  • Fachliche Beurteilung von Bauwasser­haltungen
  • Überwachung und Prüfung von Betrieben und Anlagen auf der Grund­lage der Anlagen­verordnung (AwSV)
  • Technische Gewässeraufsicht bei AwSV‑Anlagen, insbesondere bei Jauche‑, Gülle‑, Silagesickersaftanlagen (JGS-Anlagen) und bei wassergefährdenden Stoffen außerhalb von Anlagen
  • Beratung von Antrag­stellern, Planern und Sach­verständigen, z. B. JGS-Anlagen, Nieder­schlags­wasser­beseitigung, Über­schwemmungs­gebiete
  • Schnittstelle zum Wasser­wirt­schafts­amt, technische Vorprüfung von wasser­recht­lichen Antrags­unterlagen

  • Abschluss­prüfung an einer öffent­lichen oder staat­lich an­er­kannten Techniker­schule in der Fach­richtung Bau-, Ma­schinen- oder Umwelt­technik und min­destens quali­fi­zie­ren­den Haupt­schul­ab­schluss oder
  • Ab­ge­schlos­se­ne Meister­prüfung als Maurer (m/w/d), Beton­bauer (m/w/d), Zimmerer (m/w/d) sowie
  • Ab­ge­schlos­se­ne Meister­prüfung mit Bezug zur Wasser­wirt­schaft, wie bspw. Ab­wasser­meister (m/w/d)
  • Alternativ bereits erfolg­reich ab­solvierten Vor­bereitungs­dienst zum Fluss­meister (m/w/d)
  • Im Falle der Ver­beamtung: Er­füllen der beamten­recht­lichen Voraus­setzungen (Alters­grenze von 45 Jahren zum Zeit­punkt der Ver­beamtung nicht über­schritten, ge­sund­heit­liche Eignung, Ver­fassungs­treue, deutsche Staats­an­ge­hörig­keit oder die eines anderen Mit­glied­staates der Euro­päischen Union)
  • Führerschein der Klasse B
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Eigen­initiative, Kontakt­fähig­keit und Einfühlungs­vermögen
  • Einsatz­freude und Bereit­schaft, Neues zu ent­wickeln

  • Für Tarif­beschäftigte (m/w/d) die Ein­stellung in Entgelt­gruppe E 9b (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info/)
  • Nach dem erfolgreichen Ableisten des Vorbereitungsdienstes einen Einstieg in Besoldungsgruppe A 8 (nähere Infos unter oeffentlicher-dienst.info/)
  • Für externe Bewerber (m/w/d) im Beamten­verhältnis die Möglich­keit der Über­nahme ent­sprechend ihrer bisherigen Besoldungs­gruppe bis A 9
  • Einen interessanten und abwechslungs­reichen Arbeits­platz
Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wert­schätzenden Umgang zwischen Führungs­kräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Flexible Arbeits­zeitmodelle (u. a. Möglich­keit zu Home­office)
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine betrieb­liche Alters­vorsorge, vermögens­wirksame Leistungen, gegebenen­falls Ballungs­raum­zulage für den Verdichtungs­raum München
  • Einen krisen­sicheren Arbeits­platz
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.
Im Stadtgesundheitsamt arbeiten unsere Mitarbeitenden für die Bürger*innen und städtischen Mitarbeitenden rund um gesundheitliche Themen. Die zu verantwortenden Abteilungen Hygiene und Infektionsschutz, Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit sowie die Verwaltung bieten hierbei ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum. Der Leitung des Stadtgesundheitsamtes obliegt die fachliche und disziplinarische Führung von insgesamt rund 50 Mitarbeitenden.

  • Strategische, zukunftsorientierte Leitung und organisatorische Weiterentwicklung des Stadtgesundheitsamtes mit seinen vier Abteilungen „Hygiene und Infektionsschutz“, „Ärztliche Dienstleistungen“, „Fachberatung psychosoziale Gesundheit“ sowie „Verwaltung
  • Wahrnehmung der umfassenden Führungsverantwortung in personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht
  • Gesamtverantwortung für das öffentliche Gesundheitsmanagement und Prävention in der Stadt Offenbach
  • Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerktätigkeit und aktive Teilnahme an fachlichen und politischen Gremien zum bevölkerungsbezogenen Gesundheitsschutz
  • Amtsärztliche, sozial- und arbeitsmedizinische Einzelfallbegutachtungen und Erstellung amtsärztlicher Gutachten
  • Beratung von Bürger*innen sowie Behörden und politischen Gremien in gesundheitlichen und umweltmedizinischen Fragestellungen
  • Durchführung antiepidemischer Maßnahmen und Bearbeitung infektions- und (seuchen-)hygienischer sowie umweltmedizinischer Fragestellungen in besonderen Fällen sowie Maßnahmen des Katastrophenschutzes, wie z. B. Pandemieplanungen
  • Umsetzung von Präventionsmaßnahmen
  • Ausübung der Medizinal- und Gesundheitsaufsicht sowie Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und ärztliche Approbation
  • Abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt / Fachärztin im öffentlichen Gesundheitswesen; darüber hinaus sind weitere Facharztqualifizierungen von Vorteil, z. B. in den Bereichen Hygiene und Umweltmedizin, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychiatrie, Neurologie, Sozial- und Notfallmedizin
  • Mehrjährige Erfahrungen und gründliche Kenntnisse in allen Bereichen des öffentlichen Gesundheitswesens
  • Nachweisbare mehrjährige Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden sowie in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien sind darüber hinaus von Vorteil
  • Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Hygiene und Umweltmedizin
  • Mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse im Gutachtenwesen
  • Planungs- und Organisationsvermögen inklusive Selbstorganisation und Problemlösung sowie Entscheidungs- und Delegationskompetenz, vor allem in unsicheren, komplexen und krisenbelasteten Situationen
  • Sicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem hohen Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C2 CEFR)
  • Besitz des EU-Führerscheins (mindestens der Klasse B)

  • Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
  • Einstiegsgehalt ab 81.450 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 15 / A 16 HBesO und ggf. Arbeitsmarktzulage
  • 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns

Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.

Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten.

Gemeinsam mit unseren Kollegen aus dem idyllischen Oberschwaben suchen wir erfahrene Privatkundenberater (gn), die bereit sind, den nächsten Schritt in ihrer Karriere zu gehen und neue, spannende Herausforderungen im vermögenderen Kundensegment anzunehmen.

Profitieren Sie von den herausragenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten der Sparkasse, die Ihnen nicht nur die Gelegenheit bieten, Ihr Fachwissen kontinuierlich zu erweitern, sondern auch Ihre Expertise gezielt auszubauen.

Steigen Sie jetzt mit uns in den Sparkassenkosmos und starten Sie in Raketen-Geschwindigkeit durch – Ihre Karriere als Privat- oder Vermögenskundenberater bei der Sparkasse wartet auf Sie!







Kundenberatung:

Sie beraten Ihre Privatkunden ganzheitlich, auch im Wertpapiergeschäft und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die deren individuelle Bedürfnisse optimal abdecken.

Cross-Selling & Zusammenarbeit:

Sie nutzen gezielt Cross-Selling-Potenziale und arbeiten eng mit unseren Spezialisten zusammen, um den Kunden ein umfassendes Leistungsportfolio zu bieten.

Repräsentation & Imagepflege:

Als erfahrene/r Berater/in vertreten Sie die Sparkasse nach außen und tragen aktiv zur Pflege unseres positiven Unternehmensimages bei.

Akquise & Kundengewinnung:

Sie akquirieren neue Kunden, bauen langfristige Beziehungen auf und leisten einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg der Sparkasse.


  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen

  • Erfahrung innerhalb der Privatkundenberatung

  • Bereit für den nächsten Karriereschritt 😉


  • Attraktives Gehalt im TVÖD-S inkl. einer leistungsabhängigen Prämie

  • 100% Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge

  • Jobrad

  • 32 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Feiertagen und Ihrem Geburtstag

  • Besonders spannend: Profitieren Sie für Ihren nächsten Karriereschritt vom exklusiven Weiterbildungsangebot der Sparkassenwelt!



Gestalten Sie jetzt mit uns die Zukunft des Bankings!

Favorit

Jobbeschreibung

Der Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode mit Sitz in Wernigerode/Ortsteil Silstedt Zentralkläranlage sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Sachbearbeiter Indirekteinleiter und Fördermittelmanagement

(w/m/d)



Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Verwaltung, Dokumentation, Analysen und Technik von Indirekteinleitern,
insbesondere:

  • die Technische und rechtliche Prüfung von Entwässerungsanträgen von Gewerbe- und Industrieunternehmen, d. h.: Prüfung der Anschlussmöglichkeit, Erteilung der Entwässerungsgenehmigung, Endabnahme der Grundstücksentwässerungsanlage, Widerspruchsbearbeitung einschließlich der unterstützenden Beratung zu Planungs- und Baufragen,
  • Prüfung der Abwassereinleitung auf Einhaltung der genehmigten Grenz- bzw. Satzungswerte inklusive dazu gehöriger Maßnahmen, wie das Aufstellen von Beprobungsplänen, deren Umsetzungen sowie Vor-Ort-Kontrollen,
  • Datenpflege und Dokumentation des Gewerbe-Industrie-Kanalkatasters, Entwässerungsgenehmigungen, Kontrolle der Grenzwerte, Dokumentation der Vor-Ort-Prüfungen,
  • Durchführung von Verfahren zur Umsetzung der Verbandsziele einschließlich Zwangsmittel und Ordnungswidrigkeiten,
  • enge und auf Kooperation ausgerichtete Zusammenarbeit mit den Indirekteinleitern als mengenmäßigen und von der Abwasserzusammensetzung her bedeutsamen Kunden.
  • Aufbau und Etablierung des Bereiches Fördermittelakquise,
insbesondere:

  • ständige Analyse der aktuellen Förderlandschaft auf EU-, Bundes- und Landesebene,
  • eigenverantwortliche Recherche und Identifikation von Fördermöglichkeiten für bestehende und neue Projekte bzw. Investitionsmaßnahmen,
  • Analyse, Bewertung und Prüfung von Fördermittelprogrammen in Zusammenarbeit/Abstimmung mit den technischen Fachbereichen, Beratung der technischen Fachbereiche zu Förderprogrammen und deren Anwendungsmöglichkeiten,
  • Ermittlung des Bedarfs, das Sammeln interner Informationen und die Beantragung von Fördermitteln,
  • eigenverantwortliche Übernahme administrativer, organisatorischer und koordinierender Aufgaben im Bereich Fördermittelbeantragung und –bearbeitung inkl. Terminüberwachung, überwachen und dokumentieren der Geldeingänge bis hin zur Erstellung des Verwendungsnachweises.
  • nach Abschluss der Maßnahmen übernehmen Sie die Gewährleistungsüberwachung,
insbesondere:

  • Aufstellung der jährlichen Gewährleistungen,
  • z. B. Beauftragung von TV-Befahrungen vor Ablauf der Gewährleistung,
  • eigenverantwortliche Aufforderung der Auftragnehmer zur Mängelbeseitigung, Übergabe TV-Befahrungsprotokoll und Sicherstellung der Prüfung durch Mitarbeiter des Verbandes,
  • Veranlassung und Aufforderung zur Gewährleistungsabnahme nach Mängelbeseitigung,
  • Eigenverantwortliche Führung des Bestandes der Gewährleistungsbürgschaften,
  • Aufnahme in den Bestand nach Bauabnahme (Bauverzeichnis).


Fachliche Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium als B.A. Engineering oder vergleichbare Ausbildung oder Techniker der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbare Ausbildung,
  • Erfahrungen im öffentlichen Dienst, vorzugsweise im Bereich Abwasserentsorgung,
  • Erfahrungen in der relevanten Rechtsanwendung,
  • Führerschein Klasse B.
Wir erwarten zudem:

  • gute Team-, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit im persönlichen Umgang sowie telefonisch,
  • Ihre Stärke ist eine schnelle Auffassungsgabe, Selbständigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise.


  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Vergütung nach Entgeltgruppe 9c entsprechend der persönlichen Voraussetzungen mit dynamischer Gehaltsentwicklung,
  • betriebliche Zusatzversorgung (ZVK), Leistungsprämie und Jahressonderzahlung,
  • 30 Tage Urlaub,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten,
  • Möglichkeit des Fahrradleasings,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung,
  • ein offenes und sympathisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere Patient*innen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir für den Standort Freudenstadt zum nächstmöglichen Termin einen versierten

Stv. Personalleiter (m/w/d)

unbefristet in Vollzeitbeschäftigung



  • Ständige Vertretung der Personalleitung (m/w/d)
  • Weiterentwicklung der vorhandenen Strukturen im Personalwesen
  • Betreuung der Zeitarbeitskräfte im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung des ärztlichen und medizinisch-technischen Bereichs
  • Betreuung des Bewerbermanagements
  • Begleitung sämtlicher Personalmanagementprozesse im Rahmen der laufenden Arbeits- und Ausbildungs­verhältnisse
  • Beantragung und Bearbeitung diverser förderfähiger Maßnahmen
  • Bewerten und Erfassen der laufenden Veränderungen in den Arbeitsverhältnissen, inklusive Stammdaten­pflege
  • Schriftverkehr und Auskunftserteilung gegenüber externen Stellen
  • Allgemeine administrative Aufgaben im Personalwesen
  • Beratung unserer Führungskräfte und Beschäftigten in personalrelevanten Themen über angewendete gesetzliche, tarifliche und betriebliche Regelungen


  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, oder eine Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement mit Weiterbildung im Personalwesen (z. B. Personal­fachkaufmann (m/w/d)), AEVO
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Personalmanagement in einem tarifgebundenen Unternehmen
  • Aktuelle Kenntnisse im Tarifrecht des TVöD, des TVÄ/VKA und des RTV sowie des Arbeitsrechts sind von Vorteil
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse und einen sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung gegenüber internen und externen Stellen zeichnen Sie aus
  • Sie verfügen über eine sorgfältige, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise und haben ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • Sie haben eine hohe Team- und gute Kommunikationsfähigkeit, großes Engagement und Freude an herausfordernden Aufgaben


  • Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum in einem zukunftsorientierten Klinikum
  • Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung sowie Fort- und Weiterbildung
  • Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit der Übernahme der Funktion der Abteilungsleitung
  • Eine interessante, herausfordernde, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben
  • Einarbeitungskonzept
  • Sie werden Teil eines hochmotivierten Teams, welches sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut
  • Sie dürfen eine der oben beschriebenen Funktion angemessene Vergütung nach TVöD erwarten
  • Jobticket, Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Job-Rad-Leasing, umfassende betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (w/m/d)

in Voll- oder Teilzeit


  • Beratung und Unterstützung der Patient:innen und deren Angehörigen bei der Bearbeitung problematischer Lebensumstände und der Entwicklung von Perspektiven
  • Als Teil eines multiprofessionellen Teams geschieht dies in enger Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen
  • Zusammenarbeit mit außerklinischen Institutionen, Trägern der sozialen Rehabilitation und Behörden
  • Einleitung von gesetzlichen Betreuungen
  • Zusammenarbeit mit Trägern der Eingliederungshilfe und Pflegeeinrichtungen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung
  • Interesse an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
  • Beratungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Fachkompetenz in Bezug auf sozialpädagogische Interventionen auch in Krisen- und Notfallsituationen, interkulturelle Kompetenzen und Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, bzw. die Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Wir freuen uns über Bewerber:innen, die sich besonders fortgebildet haben und diese Kenntnisse einbringen

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung (Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-K)
  • Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
  • 30 Urlaubstage
  • KITA auf unserem Klinikgelände
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
  • Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.


Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.

Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gesundheits- und Pflegeassistent (w/m/d) für unsere Dauernachtwache in der ZNA

in Voll- oder Teilzeit.


  • Durchführung von Patiententransporte im Haus zu diagnostischen und operativen Eingriffen sowie interne Verlegungen
  • Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der sach- und fachgerechte Grundpflege
  • Psychosoziale Betreuung
  • Einhaltung von Hygieneregeln
  • Modulversorgung, spezielle Reinigungstätigkeiten

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Pflegeassistent, KPH oder APH mit staatlich anerkanntem Abschluss (m/w/d)
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Einhaltung von Leitlinien und Pflegestandards
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
  • Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
  • 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
  • KITA auf unserem Klinikgelände
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
  • Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Favorit

Jobbeschreibung

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv, aber auch bezahlbar und barrierefrei sein. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!1

Wir suchen für das Referat 53 - Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste, Verkehrsmodelle eine/n engagierte/n und motivierte/n

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d)

bis zum 31.03.2027 befristet, Vollzeit (Kennziffer 3-897)

Es handelt sich um eine bis 31.03.2027 befristete Vollzeitstelle zur Elternzeitvertretung, die dem gehobenen Dienst zugeordnet und grundsätzlich teilbar ist. Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis unter Berücksichtigung der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L.

Hier sind Sie gefragt: Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für Mobilitätsdaten, Mobilitätsdienste sowie Verkehrsmodelle verantwortlich.



  • Betreuung des Landesverkehrsmodells Baden-Württemberg (LVM BW)
  • Beauftragung, Begleitung und Abwicklung von Aktualisierungen und neuen Szenarien im LVM, wie z. B. Prognosehorizont 2040
  • Datenabfragen und Kartenerstellungen, z. B. auch Auswertung/Aufbereitung von „Mobilität in Deutschland (MiD)“ für Baden-Württemberg
  • Koordination und Organisation des Betriebs für das Landesverkehrsmodell
  • Beratung von Kommunen, Betreuung von Anfragen intern und extern der Landesverwaltung rund um das Landesverkehrsmodell
Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.



  • Ihr Abschluss: Sie haben einen Hochschulabschluss (Bachelor oder FH-Diplom) in einem für den Aufgabenbereich geeigneten Studiengang (z. B. Mobilitätsmanagement, Verkehrssystemmanagement, Geographie, Statistik, (Geo-)Informatik, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbar).
  • Berufserfahrung: Erfahrungen im Projektmanagement sowie Kenntnisse im Bereich der Datenaufbereitung und Geoinformationssystemen sind von Vorteil.
  • Teamwork: Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus.
  • Selbstständige Arbeitsweise: Sie sind organisiert und arbeiten strukturiert und eigenständig.
  • Kommunikationskompetenzen: Sie sind kommunikativ, verhandlungssicher und zeichnen sich durch ein selbstsicheres Auftreten aus.
  • Konzeptionelle Fähigkeiten – Sie sind kreativ und arbeiten gerne und gut konzeptionell.


  • Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
  • Personalentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • On-Boarding: Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf: flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical
  • Homeoffice und mobiles Arbeiten mit moderner mobilen IT-Ausstattung.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Mobile Massagen, Ernährungswochen.
  • JobTicket BW und JobBike BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
  • Zentrale Lage: Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen.
Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes.

Teamleiter Cloud Automation (w/m/d)
(in Karlsruhe oder Stuttgart)


  • Verantwortung für die ergebnisorientierte Ausgestaltung und Umsetzung der Unternehmensstrategie und -ziele in Ihrem Team
  • Langfristige Steuerung und Entwicklung Ihres Teams auf Basis von KPIs
  • Ausrichtung des Führungshandelns an den Werten der Komm.ONE
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Teams und Bereichen
  • Fördern und Fordern Ihrer Mitarbeiter entsprechend ihrer Potenziale
  • Verantwortung als Produkt Owner unseres Produktes Cloud Automation Stack
  • Lenkung der Teamaufgaben nach DevSecOps-Methodik

  • Abgeschlossenes Studium in einem MINT Studiengang mit breitem technischem sowie aktuellem Wissen im Bereich Rechenzentrum Infrastruktur, d.h. Container, Kubernetes, Virtualisierung (VMWare, KVM), Server-, Storage-, Backup-, Netzwerk-Hardware, Monitoring, Automatisierung, Security
  • Kenntnisse im Bereich DevSecOps-Methodik
  • Arbeiten mit Jira auf der Basis von Scrum
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Nachweisbare berufliche Erfolge im wirtschaftlichen Management von Teams
  • Entscheidungs- und umsetzungsstark, ergebnis- und lösungsorientiert, vertrauensvoll und offen
  • Bereitschaft, standortübergreifend mit persönlicher Präsenz ein Team zu führen und zu entwickeln

  • Ein umfangreiches Führungskräfteentwicklungsprogramm
  • Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
  • Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
  • Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie Leistungsorientierte Bezahlung
  • Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
  • Die Stelle ist nach EG13 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.

Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.


  • Als Ansprechperson zum Thema IT-Beschaffungen (z. B. Hardware, Software, IT-Dienstleistungen, Mobilfunk) stehen Sie unseren Mitarbeitenden in kaufmännischen Belangen offen und kompetent zur Verfügung.
  • Sie bearbeiten die IT-Beschaffungen nach internen Richtlinien und sind u. a. zuständig für die Bieterauswahl, Angebotseinholung, Angebotsprüfung, Beauftragung sowie für die Wareneingangsprüfung.
  • Sie dokumentieren die IT-Beschaffungen einschließlich aller relevanten Dokumente im Vertragsverwaltungssystem.
  • Sie übernehmen das Vertragsmanagement einschließlich der Überwachung von Vertragslaufzeiten und Budgets.
  • Sie kümmern sich um die E-Rechnungen in SAP und erstellen bei Bedarf die passenden Kostenverteilungsübersichten.

  • Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit und besitzen im IT-Umfeld bereits Erfahrung in der Beschaffung oder im Einkauf.
  • Ein sehr sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, ist für Sie selbstverständlich.
  • Idealerweise haben Sie auch Kenntnisse in SAP FI.
  • Sie verfügen über ein sehr gutes Zahlenverständnis und zeichnen sich durch eine selbständige, zuverlässige sowie strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
  • Eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung ist für Sie ebenso wichtig wie die Freude an der Kommunikation mit unseren firmeninternen Kunden (m/w/d).
  • Sie sind in der Lage, sich auf deren Bedürfnisse einzustellen und bringen sich aktiv in unser Team ein, um Themen engagiert voranzutreiben.

  • eine bis zum 31.07.2027 befristete Stelle mit der unverbindlichen Option auf Entfristung.
  • einen vielseitigen Aufgabenbereich in einem modernen und dynamischen Arbeitsumfeld.
  • eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit.
  • bis zu 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice.
  • potenzialorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und breit gefächerte Fortbildungsangebote.
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket oder einen Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf.
  • ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten, auch zum Mitnehmen für die Familie.
  • eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten.
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung.
  • eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug sowie eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung.
Favorit

Jobbeschreibung

als Teamleiter*in Wohngeld/Rente für unseren Fachbereich Bürgerservice, in Vollzeit (39 bzw. 41 Std./Woche).
Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.


  • Du leitest Dein Team von insgesamt 8 Mitarbeitenden und bearbeitest Grundsatzangelegenheiten
  • Die Leistungsfähigkeit und fachlich fundierte Arbeit Deines Teams wird von Dir sichergestellt
  • Die Bearbeitung von Widersprüchen sowie Ordnungswidrigkeiten im Bereich Wohngeld/Rente liegen in Deiner Zuständigkeit
  • Du berätst und informierst unsere Bürger*innen bei Fragen in allen Rentenangelegenheiten sowie im Bereich Wohngeld und bearbeitest die entsprechenden Anträge

  • ein Studium als Bachelor of Arts „Public Management“ bzw. Diplom-Verwaltungswirt*in oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit Weiterqualifizierung als Verwaltungsfachwirt*in abgeschlossen hast
  • bereits erste Erfahrungen in Führungsaufgaben gemacht hast oder zumindest Führungskräfteseminare bzw. Qualifizierungen in diesem Bereich nachweisen kannst
  • idealerweise über Kenntnisse im Bereich Wohngeld/Rente verfügst
  • Freude am Umgang mit Menschen hast und dabei kunden- und dienstleistungsorientiert auftrittst
  • selbstständig und strukturiert arbeitest und Spaß an der Weiterentwicklung des Sachgebiets hast

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 9b (derzeit in Vollzeit und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 3.565 und 5.015 Euro brutto), bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 10 LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten. Gerne begleiten wir Dich auf dieser Stelle bei Deinem Einstieg ins Berufsleben.

Favorit

Jobbeschreibung

Neben einem krisensicheren Job hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber viel mehr zu bieten. Vielfältige Aufgaben, die einfach Sinn machen und tolle Angebote, die unser Team in der Work-Life-Balance unter­stützen sind nur Beispiele.

Weiterlesen kann sich lohnen und vielleicht werden Sie bald Teil in einem unserer Teams im neu­strukturierten Jugendamt:

Sozialarbeiter/innen bzw. Sozial­päda­gogen/-innen für die speziali­sierten Aufgaben­bereiche ASD, Kinderschutz oder Einglie­derungs­hilfe gem. § 35a SGB VIII (m/w/d)

25 bis 39 Std. / Woche, unbefristet

Bei uns finden Sie teamorientierte Zusammenarbeit innerhalb des vielfältigen Aufgabenspektrums des Jugendamtes, hohe Kollegialität und eine sehr gute Teamatmosphäre. Sie arbeiten nach der Neustrukturierung sozialraumorientiert und speziali­siert in den Schwerpunkten

  • Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD),
  • Kinderschutz oder
  • Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a SGB VIII).
Unterstützen Sie uns, damit wir junge Menschen schützen und Familien unterstützen können.

Wir bieten individuelle Personal­entwicklung mit regelmäßigen, bedarfs­orientierten Weiterbildungs­möglichkeiten sowie ein bewährtes Einar­beitungskonzept. Des Weiteren steht Ihnen eine moderne technische Ausstattung zur Verfügung (Diensthandy, Notebook). Mobiles Arbeiten ist nach Absprache und unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange zur Erhöhung der Flexibilität möglich.



  • Wahrnehmung und Umsetzung des Schutzauftrages gem. § 8a SGB VIII zur Sicherung des Kindeswohls gemeinsam mit den Kinder­schutz­fachkräften: Einschätzung von Meldungen und Anhaltspunkten für Kindeswohl­gefährdungen, Vorbereitung und Durchführung von Krisen­interventionen und Inobhut­nahmen zum Schutz vor Vernach­lässigung, Misshandlung, Missbrauch und anderen Gefährdungen
  • Mitwirkung im familien­gerichtlichen Verfahren, Erarbeiten fachlicher Stellung­nahmen usw.
  • Einleitung und Steuerung von Erziehungshilfen und Einglie­derungs­hilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugend­liche nach dem SGB VIII, Gestaltung und Kontrolle von Hilfe­plan­prozessen, verantwort­ungsbewusste Steuerung sowohl der Laufzeiten als auch der Intensität der Maßnahmen, Dokumentation der Hilfeprozesse
  • Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen, Trennungs- und Scheidungs­beratung
  • Zusammenarbeit im Netzwerk mit diversen internen und externen Akteuren, regelmäßige Fall­bespre­chungen und Supervision sowie Mitwirkung in Arbeits­gruppen

  • Sie verfügen über ein abge­schlossenes Fachhoch­schul­studium der Sozial­arbeit / Sozialpädagogik idealerweise mit staatl. Anerkennung, Bachelor / Master of Arts in Erziehungs­wissenschaften oder einen vergleichbaren Studien­abschluss.
  • Berufserfahrung im Arbeits­bereich „Allgemeiner Sozialer Dienst“ bzw. in der ambulanten und/oder stationären Jugendhilfe sowie Kenntnisse im Kinder- / Jugend­hilfe- und Familienrecht runden Ihr Profil ab.
  • Kommunikationsstärke und Empathie zeichnen Sie in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien aus.
  • Ihr Arbeitsstil ist von Entschei­dungs- und Durchsetzungs­fähigkeit geprägt. Dabei gehen Sie flexibel und verant­wortungs­bewusst mit wechselnden Anforderungen um.
  • Sie sind belastbar und bringen eine ausgeprägte Motivation zur Zusammenarbeit mit jungen Menschen und ihren Familien auch in schwierigen Situationen mit.
  • Sie besitzen einen gültigen Führerschein und verfügen über einen Privat-Pkw zur Nutzung für dienstliche Zwecke im Ausnahme­fall (gegen Reise­kosten­erstattung).

  • Die Stellen sind bewertet nach Entgelt­gruppe S 14 TVöD. Es erwarten Sie Jahres­sonder­zahlungen sowie regel­mäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Die Teilnahme an der erforderlichen Rufbereitschaft für den Bereich Kinder­schutz wird vergütet.
  • Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge.
  • Ihre Fahrtwege – ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit – unter­stützen wir mit einem Premium Jobticket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrs­verbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobrad­leasing“ für Tarif­beschäftigte.
Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht:

­Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeits­feldes die Vorlage eines einwand­freien erweiterten Führungs­zeugnisses unum­gänglich.

Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewer­berinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektions­schutzgesetz erforderlich.

Wir begleiten unsere Mitar­beiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebens­phasen – ob während der Aus­bildung, in der beruflichen Weiter­entwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persön­liche Situation unserer Beschäf­tigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Wider­spiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel.

Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Sie.

Favorit

Jobbeschreibung

Du übernimmst gerne Verantwortung und bist auf der Suche nach einer spannenden Aufgabe im Bereich der Notfallvorsorge? Der Malteser Dienstsitz in Wesel sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Führungsteams!

Gemeinsam mit Dir möchten wir in den Einsatzschwerpunkten Niederrhein und Westmünsterland unser Engagement im Bereich der Notfallvorsorge stärken und weiter ausbauen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und die Möglichkeit, Dich kennenzulernen!




  • Fachliche Unterstützung der Leitung Notfallvorsorge und Mitwirkung im hauptamtlichen Team der Notfallvorsorge
  • Fachliche Unterstützung der ehrenamtlichen Leitungen Einsatzdienste der Kreise und ehrenamtlichen Standorte, Fachaufsicht über die Bereiche Katastrophenschutz und Einsatzdienste
  • Beratung und Betreuung der ehrenamtlichen Standorte bei der Bemessung und Ausschreibungsverfahren im Sanitätsdienst und weiteren Dienstleistungen der Einsatzdienste
  • Unterstützung bei der Preisgestaltung im Sanitätsdienst
  • Unterstützung des Fachbereichs Notfallvorsorge bei der Planung und Durchführung von kreisübergreifenden, überregionalen und internationalen Projekten
  • Durchführung anfallender Verwaltungsarbeiten, einschl. wiederkehrender Meldungen (Berichtswesen, Erhebung von Kennzahlen) und Bearbeitung von Abfragen
  • Entwicklung und Anpassung von Strukturen und Konzepten
  • Beteiligung an der Erhaltung der Wirtschaftlichkeit der Einsatzdienste und des Katastrophenschutzes (Begleitung von Ausschreibungen, sowie Unternehmens- und Investitionsplanungen) gemeinsam mit den Geschäftsführenden vor Ort
  • Unterstützung der Diözesanleitung bei der Durchführung der Aufgabenwahrnehmung gem. Satzung und Leitfaden im Malteser Hilfsdienst e.V.

  • Einen Bachelor in Rescue Engineering oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Eine rettungsdienstliche Qualifikation als Notfallsanitäter, Rettungssanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d)
  • Praxiserfahrung im operativ-taktischen Bereich des Katastrophenschutzes, Sanitäts- und Rettungsdienst
  • Eine taktische Führungsausbildung als Zug- oder Verbandsführer (m/w/d)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Stabsarbeit
  • Fachausbildung im Sanitäts- oder Betreuungsdienst
  • Gute Kenntnisse über die Organisations- und Führungsstrukturen in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in Nordrhein-Westfalen und der Bundesrepublik
  • Erfahrungen im Bereich Großveranstaltungen und Katastrophenschutz
  • Verhandlungsgeschick und Empathie sowie hohe Flexibilität, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
  • Erfahrung im Umgang mit ehrenamtlichen Einsatzkräften und Leistungserbringern sowie deren Bedürfnissen
  • Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office Anwendungen
  • Identifikation mit unseren Zielen und Werten als katholische Hilfsorganisation

  • Ein verantwortungsvolles und spannendes Dienstverhältnis, Vollzeit und unbefristet
  • Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
  • Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld und Kinderzulage
  • Eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • 30 Tage tariflichen Jahresurlaub und einen Arbeitszeitverkürzungstag (AZV-Tag) zur freien Verfügung
  • Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und eine fachliche Einarbeitung
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, über unsere Malteser-Akademie
  • Ein Arbeitsklima in einem Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Die Möglichkeit des (E)-Bike Leasings
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung des Zentrums für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit

Assistenzärzte Psychosomatik (m/w/d)

An den Standorten Klinikum Bad Hersfeld und Klinik am Hainberg befindet sich ein innovatives Zentrum für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie mit den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie im Aufbau. Ziel ist es, Betroffenen mit psychischen Erkrankungen in der Region ein auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Behandlungsangebot zu machen und über Sektorengrenzen hinaus eine Behandlungskontinuität herzustellen.

Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH mit deren Tochtergesellschaften ist ein leistungsstarker Gesundheitskonzern und bietet Leistungen in der ambulanten und stationären Krankenversorgung und der Rehabilitation an. Mit seinen 600 Betten in der Akutmedizin ist der Verbund Schwerpunktversorger mit überregionalem Versorgungsauftrag in kommunaler Trägerschaft des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. Desweiteren gehören 2 Rehabilitationskliniken in drei Indikationsfeldern mit insgesamt 260 Betten sowie drei Medizinische Versorgungszentren mit mehr als 20 Vertragsarztsitzen zu dem Konzern.
An den Klinikstandorten werden in 20 chefärztlich geleiteten Kliniken die Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Geriatrie, Allgemeinchirurgie, Herz- und Gefäßchirurgie, Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurochirurgie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie/ Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Radiologie sowie Psychiatrie/ Psychotherapie und Psychosomatik angeboten.
Das Klinikum Bad Hersfeld ist akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikum Gießen und der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Der Verbund bündelt das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zum Selbstverständnis. Das auf dieser Basis entwickelte Unternehmensleitbild sowie die Verhaltens- und Führungsgrundsätze, die für alle Teile des Verbunds gelten, sollen sichtbare, alltagstaugliche und überprüfbare Standards verantwortlichen Handelns setzen und verpflichten alle dort Beschäftigten.


  • Medizinische und/oder psychotherapeutische Behandlung psychosomatisch Erkrankter
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team
  • Ärztliche Dokumentation und Berichterstellung

  • Interesse an psychosomatisch/psychotherapeutischer Tätigkeit
  • Ggf. Klinische Erfahrung im Bereich Akutmedizin oder Allgemeinmedizin
  • Sowohl Berufsanfänger als auch ältere Kollegen sind herzlich willkommen

  • Als Klinik in kommunaler Trägerschaft erfolgt die Vergütung nach TV-Ärzte VKA.
Teamkultur
Ein Vorzug des Standortes Klinik am Hainberg ist die gute Teamkultur, welche zu einer hohen Identifikation mit der Klinik beiträgt.
Unsere Teams sind weltoffen und divers mit einer multiprofessionellen Ausrichtung. In regelmäßigen Teambesprechungen und internen Supervisionen praktizieren wir eine intensive kollegiale Zusammenarbeit mit flachen Hierarchien und Möglichkeiten auf unkompliziertem Weg Fragen zu stellen.
Für die Konzept- und Projektarbeit stehen 2x jährlich halbe Tage für die Teams und die berufsgruppen zur Verfügung, an denen relevante Themen intensiv und ohne Beanspruchung durch die Alltagsaufgaben bearbeitet werden können
Alle 2 Wochen finden Assistenzarzttreffen statt, bei denen ein kollegialer organisatorischer und fachlicher Austausch stattfindet und wo neue Mitarbeiter die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen auf kurzem Weg um Rat fragen können.

Facharztweiterbildung
Am Standort besteht eine Weiterbildungsbefugnis für den Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Umfang von 48 Monaten.
Die Facharztweiterbildung wird mit 2000 € je Jahr über einen Zeitraum von 5 Jahren finanziell gefördert. Wir bieten allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 5 Tage im Jahr Freistellung zu Fortbildungszwecken an, im Bedarfsfall auch weitere Tage darüber hinaus. Wöchentlich finden im Haus interne Fortbildungsveranstaltungen bzw. Supervisionen und Balintgruppen durch externe Supervisoren statt. Zusätzlich können Fortbildungsveranstaltungen im Klinikverbund kostenfrei in Anspruch genommen werden.
Es bestehen Kooperationsverträge mit zahlreichen Ausbildungsinstituten. Im Klinikumsverbund Bad Hersfeld-Rotenburg bestehen Möglichkeiten zur Rotation in andere Fachgebiete sowie zur Teilnahme am Konsiliar- und Liaisondienst. Über das Zentrum für psychosoziale Medizin und Psychotherapie sind die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Klinikum, das MVZ Psychotherapie und der Standort Klinik am Hainberg mit Akutpsychosomatik und Rehabilitationsklinik eng miteinander vernetzt.
Zusätzlich zu unserer gut sortierten Fachbibliothek bieten wir einen kostenlosen Onlinezugang zu Zeitschriften und Journals an.
Pflichtfortbildungen und weitere Angebote können in Form von E-Learning zeitlich flexibel und über mobile Endgeräte absolviert werden. Die Teilnahme an den Pflichtfortbildungen kann mit 3,5 Stunden als Arbeitszeit gutgeschrieben werden.

Familienfreundliche Arbeitszeiten
Über Betriebsvereinbarungen zum Thema Gleitzeit und mobiles Arbeiten werden die Bedingungen für Beschäftigte mit familiären Verpflichtungen wie Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen verbessert.

Weitere Vergünstigungen
Es werden vergünstigte Mahlzeiten in der Klinik angeboten.
Für jeden Bereitschaftsdienst gibt es kostenlose Essensmarken für Frühstück,- Mittag- und Abendessen.
Für die gemeinsam für die Rehabilitationsklinik und Akutpsychosomatik geleisteten Bereitschaftsdienste werden Zuschläge gezahlt.
Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements bieten wir an zwei Abenden in der Woche die Möglichkeiten zum Schwimmen in der Klinik an. Darüber hinaus bestehen weitere Angebote zur Teilnahme an Kursen im Klinikverbund.
Der Arbeitgeber bietet ein vergünstigtes Leasing von Fahrrädern an. Eigene E- Bikes können günstig auf dem Klinikgelände aufgeladen werden.
Im Rahmen von Corporate Benefits können vergünstigte Konditionen und Rabatte von einer großen Palette von regionalen und überregionalen Anbietern in Anspruch genommen werden.
Eine Betriebsvereinbarung für vergünstigte Jobtickets wird in Kürze verabschiedet.

Administrative Unterstützung
Die Integrationsbeauftragte des Klinikums Hersfeld-Rotenburg unterstützt Bewerberinnen und Bewerber in Behördenangelegenheiten. Ein Kurs zur Förderung der Sprachkompetenz wird angeboten.
Bei der Wohnraumsuche sind wir gern behilflich.

VERTRAGSBEDINGUNGEN

  • Voll- oder Teilzeit
  • Befristeter Arbeitsvertrag bis zur Erlangung der Facharztanerkennung
  • Beginn zum: Nächstmöglichen Zeitpunkt
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Ingolstadt ist ein moderner und bürger­naher Dienst­leister mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den ver­schiedensten Berufs­gruppen. Unsere Beschäf­tigten schätzen die Stadt­ver­waltung als familien­freundlichen Arbeit­geber, der ihnen neben einem sicheren Arbeits­platz auch interessante Aufgaben­felder bietet.

Zur Ver­stärkung für unser Hoch­bauamt suchen wir zum nächst­mög­lichen Zeit­punkt eine/‑n

Elektroingenieur (m/w/d)
mit bis zu 39 Wochen­stunden


  • Übernahme von Bauherren­aufgaben und Projekt­steuerung bei städt­ischen Bau­vor­haben in den Bereichen Elektrotechnik, Sicher­heits­technik, Daten­technik und Aufzugsanlagen
  • Planung und Umsetzung von Neubau‑, Sanierungs‑ und Umbau­maß­nahmen in den oben genannten Bereichen (Leistungs­phase 1–9 HOAI), schwer­punkt­mäßig mit externen Ingenieur­büros
  • Eigen­verantwortliche Planung und Aus­schreibung (VOB) von Umbau‑ und Sanierungs­maßnahmen in oben genannten Bereichen sowie die Abwicklung und deren Um­setzung
  • Erstellung von Kosten­ermittlungen und Vor­planungen für Maßnahmen vor Projekt­start
  • Über­wachung der Ein­haltung von Normen und Standards im Bereich Elektro­technik

  • Studien­abschluss als Ingenieur/-in (m/w/d) im Bereich Elektro­technik oder in einer vergleich­baren Fach­richtung
Das wünschen wir uns:

  • Teamfähigkeit
  • Zielsetzungs‑ und Planungs­kompetenz
  • Überzeugungs­kraft / Durchsetzungs­vermögen
  • Organisations­fähigkeit
  • Kenntnisse in MS Office
  • Führer­schein Klasse B wünschens­wert

  • Krisen­sicherer Arbeits­platz
  • Flexible Arbeits­zeiten sowie die Möglichkeit zum Home­office
  • Betriebs­rente
  • Fahrtkosten­zuschuss
  • Fahrrad­leasing
  • Fortbildungs‑ und Entwicklungs­möglichkeiten
  • Zertifiziertes Gesundheits­management
  • Attraktive Bezahlung nach TVöD + komfortable Sozial­leistungen des öffent­lichen Dienstes
  • Modernes Führungs­verständnis
  • Interner Stellen­markt
Die Eingruppierung erfolgt in Entgelt­gruppe 11 TVöD zzgl. leistungs­abhängiger Vergütungs­bestandteile; des Weiteren gewährt die Stadt Ingol­stadt eine über­tarifliche Arbeits­markt­zulage.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Infrastruktur Neuss AöR (ISN) ist ein kommunales Dienstleistungsunternehmen, welches im Stadtgebiet Neuss zwei Großkläranlagen, ein ca. 850 km langes Kanalnetz sowie rund 160 Sonderbauwerke betreibt und unterhält.
160 Mitarbeitende engagieren sich für die Ableitung und die Reinigung des Abwassers und somit für die Menschen
in der Stadt Neuss.

Die InfraStruktur Neuss AöR sucht für ihren Betriebsbereich der Kläranlagen und Sonderbauwerke zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dipl.-Ing. (FH / B.Sc.) für Planung und Bauleitung von technischen Ausrüstungen an
Abwasseranlagen (m/w/d). Dienstsitz ist die Kläranlage Neuss Ost


  • Planungsarbeiten und Bauleitung für technische Ausrüstungen an abwassertechnischen Sonderbauwerken der
    Neusser Kanalisation (Pumpwerke, Rückhaltebecken, usw.) und im Bereich der Neusser Kläranlagen
  • Eigene Planungen und deren praktische Umsetzung
  • Koordination von Planungsarbeiten externer Planer und deren Umsetzung in der Zusammenarbeit mit den
    hauseigenen Instandhaltungsgruppen Maschinentechnik und Elektrotechnik
  • Die zu beplanenden und auszurüstenden Bauwerke sind über das gesamte Stadtgebiet von Neuss verteilt

  • Studienabschluss Dipl.-Ing. (FH oder B.Sc.) in der Fachrichtung Maschinenbau mit vertieften Kenntnissen in der
    Elektrotechnik oder Elektrotechnik mit vertieften Kenntnissen im Maschinenbau
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Abwasserbereich
  • Kenntnisse in den Bereichen Projektmanagement, Vergabeordnung, HOAI sind wünschenswert
  • Anwenderbezogene EDV-Kenntnisse (MS-Office, Datenbanken, idealerweise auch GIS und CAD)
  • Fahrerlaubnis für PKW
  • Gesundheitliche Eignung zur Begehung von abwassertechnischen Bauwerken
  • Kommunikationsfähigkeit; strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an sachbezogenem Durchsetzungsvermögen, insbesondere im Kontakt mit beauftragten Firmen
    und Ingenieurbüros

  • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem erfolgreichen kommunalen Unternehmen mit flachen Hierarchien
  • Eine intensive, strukturierte und begleitete Einarbeitung
  • Ein von Wertschätzung und Kollegialität geprägtes Betriebsklima
  • Die Vergütung erfolgt geregelt nach dem TVöD je nach Kenntnisstand und Qualifikation
  • Attraktive Leistungen im Rahmen der Altersvorsorge
  • Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden, sofern die arbeitsmedizinischen Voraussetzungen für den jeweiligen Ausbildungsberuf vorliegen, bei gleicher Eignung und Befähigung beson- ders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Arzt / Facharzt / Internist / Allgemeinmediziner (m/w/d)

für das Team amtsärztlicher Dienst im Fachbereich 60.50 - Gesundheitsdienste, Veterinärwesen und Verbraucherschutz.

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 TVöD, bei Fachärzten mit entsprechender Tätigkeit nach Entgeltgruppe 15 TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Als Arzt bzw. Facharzt (m/w/d) nehmen Sie ärztliche Aufgaben im Bereich Infektiologie, Hygiene und Infektionsschutz, Beratung, Anordnung, Überwachung und Management von Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten wahr und betreuen sowie überwachen die Tbc-Fürsorge.


  • Wahrnehmung ärztlicher Aufgaben im Bereich Infektiologie, Hygiene und Infektionsschutz, Beratung, Anordnung, Überwachung und Management von Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten.
  • Betreuung und Überwachung im Bereich Tbc-Fürsorge
  • Enger Austausch mit dem Kinder- und Jugendgesundheitsdienst hinsichtlich übertragbarer Erkrankungen
  • Untersuchungen und Stellungnahme bzgl. Infektionskrankheiten vor erstmaligen Schulbesuch im HTK (sog. Seiteneinsteigeruntersuchungen), ggf. mit Impfberatung und Durchführung von Schutzimpfungen
  • Beratungen zu HIV und AIDS, einschließlich Testungen
  • Zusammenarbeit und Beratung anderer Behörden und Ämter in medizinischen Fragen
  • Hygienebegehungen in medizinischen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen in Zusammenarbeit mit den Hygienekontrolleuren / und –ingenieuren gemäß Hess. GöGD
Weitere Aufgaben in folgenden Bereichen:

  • Amtsärztlicher Bereich mit Durchführung von amtsärztlichen / sozialmedizinischen Untersuchungen und Erstellen von Gutachten (Beamtenrecht, SGB II, XI und XII, Asylbewerberleistungsgesetz etc.)
  • Zusammenarbeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst (SPDi)
  • Gesundheitliche Aufklärung und Mitwirkung bei der Gesundheitsförderung
  • Unterstützung und Beratung nach Prostituiertenschutzgesetz

  • Eine Facharztanerkennung für Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder eine andere Gebietsbezeichnung
  • Alternativ sind die Approbation als Arzt (m/w/d) und klinische Erfahrung in der Patientenversorgung und der Begutachtung erforderlich
  • Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den privaten PKW dienstlich einzusetzen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team
  • Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt
  • Eine Jahressonderzahlung
  • Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes
  • Betriebssportangebot
  • Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihre Abteilung Rehabilitation und Klinikmanagement in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bearbeiterin / einen Bearbeiter (w/m/d) für den Bereich berufliche Rehabilitation (Entgeltgruppe 9a TV EntgO-TgDRV) zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle.

Bewerbungsfrist

04.02.2025

Arbeitsbeginn

nächstmöglicher Zeitpunkt

Arbeitsort

Hahnstraße 31-35, 60528 Frankfurt am Main


  • als Bearbeiterin / Bearbeiter (w/m/d) prüfen und entscheiden Sie zu Sachverhalten aus den Bereichen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben und den angrenzenden Rechtsgebieten
  • Sie erfassen die eingehenden Anträge zu Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
  • Sie werten Stellungnahmen des Sozialmedizinischen Dienstes aus
  • Sie leiten Anträge selbstständig an den zuständigen Rehabilitationsträger weiter
  • Sie stellen Abrechnungen im Zwei-Personen-Prinzip bereit
  • Sie fertigen einfache Entscheidungsvorlagen an

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d) mit Schwerpunkt gesetzliche Rentenversicherung und möglichst erste Berufserfahrung in der Reha- Sachbearbeitung
    oder
    eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter (w/m/d) mit Schwerpunkten gesetzliche Kranken- oder Unfallversicherung und möglichst erste Berufserfahrung in der Reha- Sachbearbeitung
  • sichere Kenntnisse des Sozialrechts, insbesondere des SGB I, SGB VI, SGB IX und SGB X
  • ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
  • Kenntnisse im Programmsystem der Deutschen Rentenversicherung (rvSystem) wünschenswert

  • ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD)
  • 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
  • beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen
  • Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge
  • Jobticket Deutschland
  • Aktionen zur Gesundheitsförderung
  • Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits
  • Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeswasser­versorgung ist eines der größten Fern­wasser­versorgungs­unternehmen in Deutschland. Nach­haltig und energie­effizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubik­meter Trink­wasser in den Wasser­werken der LW auf­bereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitar­beiterinnen und Mitar­beiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trink­wasser bester Qualität aus dem Wasser­hahn fließt.

Für unsere Abteilung Bauplanung, ‑ausführung und Vermessung in der Hauptverwaltung in Stuttgart suchen wir Sie als

Bautechniker
Fachrichtung Hochbau (m/w/d)


  • Mitwirkung bei der Erhaltung, Weiter­entwicklung und Ergänzung unseres Immobilien­bestands mit über 130 Hochbauten
  • Selbstständige Abwicklung von Bauunterhalts­maßnahmen
  • Planung, Bauleitung und Abrechnung von Umbau­maßnahmen sowie Sanierungs- und Instand­setzungs­maßnahmen
  • Koordinierung und Bauüberwachung von Sanierungs-, Bau­unterhaltungs- und Weiter­entwicklungs­maßnahmen an unseren Hochbauten
  • Wahrnehmung der Bauherren­funktion für Umbau- und Sanierungs­maßnahmen mit Projekt­steuerung sowie Termin- und Kosten­controlling
  • Erstellung von Leistungs­verzeichnissen mit Auftrags­vergaben
  • Mitwirkung bei strategisch wichtigen Themen wie Energie­management und CO₂-Neutralität

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fach­richtung Hochbau oder eine vergleich­bare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise als Bauleiter
  • Gute Kenntnisse in den technischen Regel­werken des Bau­wesens sowie im Bereich der VOB
  • Gute Kenntnisse in der Ausschreibungs­software iTWO und im CAD-Programm REVIT sind von Vorteil
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu projekt­abhängigen Reisen im Verbandsgebiet
  • Selbstständige, strukturierte und qualitäts­orientierte Arbeitsweise
  • Engagement, Flexibilität, Zuverlässig­keit sowie die Fähigkeit zu kooperativer Zusammen­arbeit
  • Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

  • einen abwechslungsreichen, verantwortungs­vollen und zukunfts­sicheren Arbeits­platz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unter­nehmen
  • eine sinnstiftende Tätigkeit für unser wichtigstes Gut: Trink­wasser
  • geregelte, gleitende Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungs­betriebe (TV‑V)
  • die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme am JobRad und Zuschuss zum Firmenticket
  • sehr gute ÖPNV-Anbindung durch unmittelbare Nähe zum Haupt­bahnhof Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Schule und Bildung als

LEITUNG (A)

STABSTELLE FREIBURGER BILDUNGSMANAGEMENT


  • Sie übernehmen die Leitung der Stabstelle Freiburger Bildungsmanagement mit 10 Mitarbeitenden und tragen die Verantwortung über die Einteilung des Budgets
  • In Ihren Aufgabenbereich gehört die Weiterentwicklung der Freiburger Bildungslandschaft auf Grundlage valider Daten
  • Zudem verantworten Sie die konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der Stabstelle Freiburger Bildungsmanagement auch im Kontext von New Work sowie agilen Arbeitsformaten und im Zusammenspiel mit anderen Fachgebieten im Amt für Schule und Bildung
  • Sie fungieren als Schnittstelle zwischen intra- und extrakommunalen Stakeholdern im Bereich Bildung und übernehmen die Steuerung entsprechender partizipativer Prozesse

  • Sie haben entweder die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im sozialwissenschaftlichen Bereich
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung
  • Mit Kenntnissen im Bereich Bildungsmanagement und Bildungssystemen sowie in der Datenanalyse können Sie punkten
  • Sie überzeugen uns mit Ihrer Eigenverantwortlichkeit, Innovationsfähigkeit und Affinität für agile Methoden
  • Führungskompetenz, ein sicheres Auftreten sowie gute Organisations-, Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit zeichnen Sie aus

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit Bezahlung in Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. A 14 LBesO – je nach Vorliegen der persönlichen Vorraussetzungen
  • Im Rahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine Besetzung auch in Teilzeit mit einem Umfang von mindestens 80% möglich
  • Eine spannende und vielseitige Leitungsposition mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten der Freiburger Bildungslandschaft in einem motivierten Team
  • Attraktive Benefits wie einen hohen Zuschuss zum Deutschlandticket/Jobticket, ein tolles Fortbildungsangebot oder eine betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Erst orientieren, dann spezialisieren: Wir stellen deine Karriere auf ein breites Fundament. Erfahre, wie dein Engagement in der Arbeit für mittelständische Unternehmer wirksam wird. Lerne dabei das große betriebliche Ganze kennen. Nimm dir die Zeit, um dein berufliches Lebensthema zu entdecken anstatt allzu früh in der Spezialisten-Sackgasse zu landen. Denn nur was einem Spaß macht, macht man auch richtig gut!

Hervorragende Ausbildung: Die RSM Ebner Stolz-Akademie bietet eine zweigleisige Ausbildung in Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Die Qualität zeigt sich in Bestehensquoten von über 70% in den Examina – das ist weit über dem Branchendurchschnitt.

Gute Perspektiven: Als Teil eines tollen Teams profitierst du von den guten Entwicklungsmöglichkeiten, die dir unser überdurchschnittliches Wachstum ermöglicht.


Zur Verstärkung unserer Teams in der Steuerberatung an den Standorten Berlin, Bonn, Bremen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, München, Reutlingen, Siegen und Stuttgart suchen wir dich!

Du suchst nach einer abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit in der Steuerberatung? Bei uns hast du die Möglichkeit gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen Unternehmen des gehobenen Mittelstands zu beraten. Dabei ermöglichen wir dir einen branchenübergreifenden Einblick, indem du unterschiedliche Rechtsformen und Mandanten kennenlernst.

In deiner Rolle als Consultant erwarten dich folgende Aufgaben:

  • Du erstellst Steuererklärungen und begleitest steuerliche Betriebsprüfungen.
  • Die steuerliche Gestaltungsberatung und Steueroptimierungen, welche einen Mehrwert für unsere Mandanten schaffen, gehören ebenfalls zu deinem Aufgabengebiet.
  • Darüber hinaus erarbeitest du steuerliche Stellungnahmen einschließlich der Erstellung von Anträgen auf verbindliche Auskünfte.
  • Daneben hast du die Möglichkeit spannende Projekte zu begleiten, wie beispielsweise Umstrukturierungen, Umsatzsteuer, Tax Due Diligence und Nachfolgeberatung.
  • Du kommunizierst aktiv mit unseren Mandanten und berätst sowohl bei laufenden nationalen als auch bei grenzüberschreitenden steuerlichen Themen.

Darüber freuen wir uns:

  • Du hast dein wirtschaftswissenschaftliches oder -juristisches Studium mit dem Schwerpunkt Steuerrecht oder beispielsweise den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung erfolgreich abgeschlossen.
  • Du begeisterst dich für steuerliche Themen und hast Lust dich in knifflige Steuerthemen einzuarbeiten.

Einzigartiges Weiterbildungsprogramm: Unsere RSM Ebner Stolz Akademie bietet eine zweigleisige Ausbildung. Wir unterstützen dich bestmöglich in den angestrebten Berufsexamina sowohl in der Wirtschaftsprüfung (mit einem individuellen Gesamtbudget bis zu 16.000 Euro) als auch in der Steuerberatung (mit bis zu 12.000 Euro). Darüber hinaus bieten wir umfangreiche Weiterbildungsangebote zu verschiedenen Spezialisierungen (Fachberater, CFA, CISA).

Onboarding: Du sollst dich von Anfang an bei uns wohl fühlen. Unser digitales Onboarding Tool ermöglicht dir einen reibungslosen Start ohne komplizierte Hürden und Fragezeichen im Kopf. So hast du alle Informationen und deine persönlichen Ansprechpersonen mit einem Klick parat. Außerdem steht dir deine Patin bzw. ein Pate mit Rat und Tat zur Seite. Willkommen an Board!

Teamevents: Wir arbeiten nicht nur gern im Team, sondern feiern auch ausgelassen miteinander! Gelegenheit gibt es dafür genügend: von Teamevents über Stammtische und Sommerfeste bis hin zu Weihnachtsfeiern. Hier kannst du dich auch abseits der Arbeit austauschen und den Zusammenhalt stärken.

Mobilitätsbudget: Wir stellen dir monatlich 100 EUR brutto zur Verfügung, die du flexibel und nachhaltig für deine Bedürfnisse steueroptimiert einsetzen kannst - ob für den öffentlichen Nahverkehr, Einzeltickets oder das Deutschlandticket.

Benefits: Weiterhin kannst du Angebote wie Jobrad und Corporate Benefits (Mitarbeitendenrabatte) wahrnehmen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie als Exzellenzuniversität Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin.

Assistent*in im Institutssekretariat (m/w/d) - E 6 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)


  • Führung des Institutssekretariats, insb. Erledigung allg. Sekretariats-, Verwaltungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben sowie Korrespondenz (z. T. in englischer Sprache)
  • verwaltungsmäßige Führung der Angelegenheiten der Professor*innen am lfEE in den Bereichen Forschung/Lehre und akademische Selbstverwaltung
  • Vorbereitung von Personal- und Haushaltsangelegenheiten
  • Durchführung der Lehrevaluation
  • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Protokollführung
  • Unterstützung der Lehrkoordination, insbes. Einpflegen von Daten in AGNES
  • Kommunikation mit Studierenden im Bereich Lehre und Prüfungen

  • abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • allgemeine Sekretariatskenntnisse
  • Grundkenntnisse im Haushaltsrecht
  • Kenntnisse der Bewilligungsgrundsätze und Zuwendungsrichtlinien der Drittmittelgeber
  • Kenntnisse im Bestellwesen und der Vergabeprozesse
  • Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel) sowie der modernen Büro- und Informationstechniken (z. B. Datenbanken und elektronische Workflowtools)
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse der Universitätsstrukturen sowie der einschlägigen HU-internen Regelungen und Verfahren in den Bereichen Forschung, Studium und Lehre sowie Haushalt und Personal bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Themen
  • Organisationsgeschick, soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen, gute Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit auch unter stressigen Bedingungen
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Museumsbetrieb (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart in der Abteilung StadtPalais – Museum für Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und unbefristet zu besetzen.

Das StadtPalais – Museum für Stuttgart ist für die stadtgeschichtliche Sammlung verantwortlich und bietet neben seiner Dauerausstellung regelmäßige Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Events für ein breites Publikum. Darüber hinaus gehören das „Stadtlabor“ und die Museen Hegel-Haus, Stadtmuseum Bad Cannstatt, Städtisches Lapidarium und die Heimatmuseen Möhringen und Plieningen in den Verantwortungsbereich des StadtPalais.


  • Sie sind Koordinator/-in und Ansprechpartner/-in für Dienstleistungsunternehmen
  • Sie erstellen Leistungsverzeichnisse, Beschaffungsentschließungen und das Verarbeitungsverzeichnis im Rahmen des Datenschutzes
  • die Beschaffungen im EKV-Shop, von Fachliteratur und geringwertigen Wirtschaftsgütern sowie von Vordrucken und Verbrauchsmaterialien gehören auch zu Ihren Aufgaben
  • Sie koordinieren Aushänge und die Flyer-Auslage im StadtPalais
  • Sie verwalten Büromaterial und dokumentieren Vergaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte/-r, alternativ eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
  • gute EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung von MS-Office-Programmen
  • ein hohes Maß an selbständiger und strukturierter Arbeitsweise
  • großes Planungs- und Organisationsgeschick
  • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
  • sicheres und freundliches Auftreten

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Sicheres Fundament und dynamischer Impulsgeber: Ihre berufliche Zukunft bei den Stadtwerken Böblingen.

Die Stadtwerke Böblingen garantieren eine verlässliche Energie- und Wasserversorgung und verstehen sich als treibende Kraft in der Gestaltung und Realisierung der Energie- und Wärmewende in Böblingen und der Region. Mit unserem Team aus 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten wir neben unserem Versorgungsauftrag auch als Bäder- und Parkhausbetreiber unseren Anteil für ein l(i)ebenswertes Böblingen. Für die Vielfalt der Aufgabenstellungen suchen wir Sie: Verstärken Sie uns mit Ihrem Know-how und gestalten Sie mit uns die Zukunftsfähigkeit Böblingens und unserer Stadtwerke.

Wir eröffnen Ihnen vielseitige Perspektiven: Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und einen krisensicheren Job mit einer fairen Vergütung bei flexiblen Arbeitszeiten. Bei uns sind Sie nicht „Irgendjemand“, sondern ein wertvolles Teammitglied, das wir schätzen und fördern.

Weiter denken – nah versorgen: Wir freuen uns auf Sie.

Wir besetzen zum nächstmöglichen Eintrittstermin eine Stelle als

Mitarbeiter/in Kundenservice & Abrechnung Energieversorgung (m/w/d)


  • Persönliche, telefonische und schriftliche Kundenbetreuung zu Energie, Wasser, Parken und unseren Bädern
  • Rundumbetreuung der Kundenprozesse im Front- und Back-Office, wie zum Beispiel Versorgungsangebote, Abrechnungs- und Fakturierungsläufe, Stammdatenpflege im Abrechnungssystem, An-, Um- und Abmeldungen, Reklamationen
  • Abrechnungsrelevante Vorbereitung und Durchführung der Verbrauchsabrechnung Wasser, Wärme, Strom, Gas, energienaher Dienstleistungen und Parkierung
  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Rechnungskorrekturen und abrechnungsrelevanten Kundenanfragen
  • Ansprechpartner für das Finanz- und Rechnungswesen in Fragen der Verbrauchsabrechnung
  • Verwaltung offener Forderungen, Durchführen von Bonitätsprüfungen, Mahn-, Abrechnungs- und Abbuchungssperrungen, maschineller Mahnlauf nach Mahnstufen, Einräumung und Überwachung von Stundungen und Ratenvereinbarungen


  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (z. B. Industrie- oder Bürokauffrau/-mann)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice, idealerweise im Bereich der Energiewirtschaft
  • Interesse an der Umsetzung kaufmännischer Prozesse sowie an Themen des Vertragsrechts (Fälligkeit, Zahlungsverzug, Forderungen)
  • Kenntnisse einer Abrechnungssoftware wie Schleupen CS.VA, SAP-ISU oder ähnliches System von Vorteil
  • Kunden- und unternehmensorientierte, selbständige Arbeitsweise
  • Organisationstalent mit prozessorientierter und strukturierter Denkweise
  • Schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit und gute MS-Office-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative

  • Sie werden Teil in einem engagierten und ambitionierten Team eines zukunftsorientierten Dienstleistungsunternehmens mit kommunalem Hintergrund, welches Ihnen Sicherheit und langfristige Perspektiven bietet
  • Eine offene, auf gegenseitigem Respekt aufbauend geprägte Unternehmenskultur und die Einbindung in ein dynamisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
  • Betriebliche Altersvorsorge, geregelte Arbeitszeiten sowie ein moderner Arbeitsplatz mit regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
  • Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung unter Anwendung des TV-V mit entsprechenden Sozialleistungen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Favorit

Jobbeschreibung

Kassenkräfte Badesaison 2025 (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind ab 01.04.2025 und befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss ist möglich.

In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!


  • Kassieren
  • Erstellen von Tages-, Wochen-, und Monatsabrechnungen sowie Statistiken
  • Auskunftserteilung auch per Telefon
  • Reinigungsarbeiten im Kassen- und Badbereich
  • Fundsachenannahme und Abwicklung

  • Kassen- und/oder Rezeptionserfahrung
  • Erfahrung im Einzelhandel ist wünschenswert
  • einschlägige Erfahrung im Kundenumgang
  • Flexibilität für den Schichtdienst (Früh- und Spätschicht) sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
  • Vollendung des 18. Lebensjahres
  • eine engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen

  • eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband Duisburg e.V. ist mit seinen 1.000 Mitarbeitenden aus über 25 Ländern Teil des weltweit engagierten Wohlfahrtsverbandes der katholischen Kirche. Caritas bedeutet Nächstenliebe – wir setzen uns für bedürftige Mitmenschen ein.

WIR SUCHEN

Für unsere Tochtergesellschaft, die CariDu Service-GmbH, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Hauswirtschaftsleitung für unser Altenheim St. Josef
in Teilzeit 20 Std./Woche


  • Verantwortung für den reibungslosen Ablauf der hauswirtschaftlichen Versorgung der Heimbewohner*innen
  • Personalführung und Personaleinsatzplanung sowie die Führung regelmäßiger Teambesprechungen
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung aller haus- wirtschaftlichen Aufgaben
  • Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
  • enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellen

  • Ausbildung als Hauswirtschafter*in oder vergleichbare Qualifikation zur hauswirtschaftlichen Betriebsleitung
  • Berufserfahrung, Flexibilität und Kreativität
  • Organisationstalent sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
  • hoher Anspruch an die Zufriedenheit der Bewohner*innen
  • christliche Werte wie Nächstenliebe, Toleranz und Wertschätzung

  • interessante und vielseitige Aufgaben in einer flachen Hierarchie mit Freiraum für Eigeninitiative und -verantwortung
  • tarifliche Vergütung gemäß AVR Caritas inkl. Sozialleistungen, Jahressonderzahlung, Zulagen und einer betrieblichen Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und moderne Ausstattung
  • Bike-Leasing inklusive Versicherung
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Wohngeld Bezirksamt Weilimdorf (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Bezirksamt Weilimdorf der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.02.2025 in Teilzeit (91,77 %) und unbefristet zu besetzen.

Das Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz ist ein Zuschuss zu den Kosten für selbst genutzten Wohnraum für Haushalte, welche diese Kosten nicht selbst tragen können. Es dient der wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens im Stadtbezirk. Durch die Energiekrise hat das Wohngeld noch mehr an Bedeutung gewonnen. Unterstützen Sie unser Wohngeld-Team im Eingangs-und Unterstützungsbereich bei den aktuellen und kommenden Herausforderungen!


  • Sie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellenden
  • Sie übernehmen die Bearbeitung einfacher Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung und nehmen die Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen vor
  • die Ermittlung und Eingabe der erforderlichen Daten in das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Abschluss der Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • selbständiges Arbeiten
  • sicherer Umgang mit Bürger/-innen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamfähigkeit
  • Berufserfahrung in der Wohngeldsachbearbeitung ist von Vorteil
  • wünschenswert sind Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm)

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD mit Gewährung einer Zulage.

Favorit

Jobbeschreibung

Wenn Sie geflüchteten Menschen bei ihren ersten Schritten in Deutschland unterstützen möchten und sich für den sozialen Bereich interessieren, dann sind Sie bei uns genau richtig. Beim Amt für Migration sind wir unter anderem für die Aufnahme, Unterbringung und Versorgung von Asylbewerbern zuständig und bearbeiten Aufenthaltsgestattungen und Duldungen. Kommen Sie in unser Team! Zusammen leisten wir einen großen Beitrag, um die Flüchtlingskrise zu bewältigen.

Für das Amt für Migration, Fachbereich AsylbLG, Vollzug des FlüAG und Flüchtlingssozialarbeit, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter Asylbewerberleistungen (m/w/d)

Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental.


  • Sie entscheiden über Anträge nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, z. B. Grund- und Analogleistungen, Einmalige Beihilfen.
  • Sie erteilen allgemeine und fallbezogene Auskünfte an Leistungsempfänger und Bevollmächtigte.
  • Sie entscheiden über Leistungskürzungen und überprüfen, ob Voraussetzungen für die Leistungskürzung vorliegen. Sie erstellen zudem Bescheide.
  • Sie prüfen und bearbeiten Widersprüche im eigenen Zuständigkeitsbereich.

  • ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management oder Dipl.-Verwaltungswirt (FH)) oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt
  • alternativ eine vergleichbare Qualifikation, z. B. eine abgeschlossene Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II)
  • kundenfreundliches und sicheres Auftreten sowie interkulturelle Kompetenzen
  • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Sie haben eine Ausbildung als Beamter im mittleren Verwaltungsdienst (mind. A 10 LBesGBW) abgeschlossen und möchten sich weiter qualifizieren? Oder sind Sie Verwaltungsfachangestellter bzw. haben die Erste Prüfung nach der Entgeltordnung absolviert, bringen entsprechende dreijährige Berufserfahrung mit und suchen nach einer neuen Herausforderung?

Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir unterstützen Sie auf der o.g. Stelle, die Fortbildung als Verwaltungsfachwirt (Angestelltenprüfung II) oder den Aufstieg in den gehobenen Verwaltungsdienst zu absolvieren.


  • eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
  • eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD
  • flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr
  • eine Kantine mit regionalen Produkten
  • attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
  • ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.

Mitarbeiter*in Wissensmanagement und Gesundheitsförderung (m/w/div)

Ort: Würzburg
Berbungsfrist: 14. Februar 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 05-084-2024
Vergütung: Entgeltgruppe 10 TV EntgO-DRV

Tätigkeitsbereich

Die Teams des Bereichs „Zentrale Services“ tragen gemeinsam Sorge dafür, dass die Arbeitsfähigkeit der Abteilung am Standort Würzburg aus organisatorischer und technischer Sicht gewährleistet ist. Die Teams sind Knotenpunkt für alle internen und externen Beschäftigten der Abteilung und kümmern sich um deren wesentliche Belange.

Die mannigfaltigen Services aus verschiedenen Teildisziplinen beinhalten unter anderem unser zentrales Wissens- und Kommunikationsmedium „Infoportal“ des Standortes Würzburg sowie die betriebliche Gesundheitsförderung vor Ort.

Für beide Aufgabenfelder suchen wir Sie mit einem Auge für Details und strukturierter Arbeitsweise.






  • Eigenständiges Betreuen, Koordinieren und Weiterentwickeln des abteilungsinternen Informationsportals als zentrale*r Ansprechpartner*in in Abstimmung mit anderen Bereichen
  • Verarbeiten der Informationen im ausgewählten Tool (Confluence); Gestaltung der Seiten, Verschlagwortung, Integration von Suchfunktionen, Verknüpfung von Seiten, Optimieren der Nutzerfreundlichkeit, et cetera
  • Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen der Beiträge für das abteilungsinterne Informationsportal
  • Koordinieren, Planen und Konzeptionieren von Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung für die Mitarbeitenden am Standort Würzburg in Abstimmung mit dem Zentralen Betrieblichen Gesundheitsmanagement
    in Berlin

  • Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) mit Schwerpunkt Informations- und Wissensmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste aufgabenrelevante Berufserfahrung im Bereich Wissensmanagement
  • Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Wissensmanagement-Tools, bevorzugt Confluence
  • Erfahrung im Gesundheitsmanagement ist wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie eine exzellente Ausdrucksfähigkeit zur Formulierung von Beiträgen
  • Bereitschaft, sich eigenständig in neue Themen einzuarbeiten und die Umsetzung neuer Ideen voranzutreiben
  • Eine strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit im Umgang mit vertraulichen Daten, ausgeprägte Kundenorientierung und gute Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
  • Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
  • Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Vorteile

  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • Unbefristete Stelle
Weitere Informationen

Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu Auswahlgesprächen eingeladen.

Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.