Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Online- Und Social Media-redaktion M/w/d In Teilzeit (25h/woche)
Jobbeschreibung
Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) ist der größte Bildungsverband in Bayern. Im BLLV sind mehr als 68.000 Pädagoginnen und Pädagogen Mitglied. Wir engagieren uns für alle Fragen rund um Bildung, Schule und Lehrerschaft. Hierbei legen wir besonderen Wert auf die gesellschaftspolitische Rolle der Bildung im 21. Jahrhundert. Das Team Kommunikation kümmert sich um alle . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBackend-entwickler Produktionsleitsystem (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungTechniker*in/Elektroniker*in für Geräte-, System- oder Betriebstechnik
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!Techniker*in/Elektroniker*in für Geräte-, System- oder BetriebstechnikFrankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofortStellen-ID: 2025_0053_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsGemeinsam im Team betreuen Sie unsere Anlagen der Gefahrenmeldetechnik in einem Großgebäudekomplex.Als Anlagenbetreiber*in führen Sie Inbetriebnahmen, Übernahmen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Anpassungen an sicherheitsrelevanten Anlagen aus.Sie organisieren und koordinieren die Wartungsplanung, führen regelmäßige Prüfungen durch und analysieren sowie beheben Störungen effizient.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Ausbildung in Geräte-, System- oder BetriebstechnikGute Kenntnisse in der Gefahrenmeldetechnik mit mehrjähriger ErfahrungErfahrung in der Betreuung vernetzter, analoger und IT-fähiger Anlagensysteme ist von VorteilBereitschaft und gesundheitliche Eignung für Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (planbare, vergütete Rufbereitschaft)Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und ServiceorientierungGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und SportkurseWir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungChristoph Trautvetter, 069 9566-36927jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietKarl Pudwitz, 069 9566-35740karl.pudwitz@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 13.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0053_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainPraktikant:in Aktuarielle Rechnungslegung
Jobbeschreibung
Praktikant:in Aktuarielle Rechnungslegung für unseren Standort in MannheimUnser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
APCT1_DE
Sachbearbeitung (w/m/d) für das Team Servicebüro (Information) Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Volkshochschule Karlsruhe e.V. sucht zum 1. April 2025 eine*n qualifizierte*n Mitarbeiter*in in Teilzeit 50%, vor- und nachmittags, 4 Tage-Woche, unbefristet als Sachbearbeitung (w/m/d) für das Team Servicebüro (Information) Die vhs Karlsruhe e.V. ist die größte Weiterbildungseinrichtung in Karlsruhe. Sie führt pro Jahr rund 5.000 Veranstaltungen mit ca. 80.000 Unterrichtsstunden durch, die von ca. 35.000 Besucher*innen nachgefragt werden. Ihre Aufgaben Persönliche Beratung unserer Kunden*innen vor Ort Anmeldungen, Ummeldungen, Antragsstellungen Erledigung der hierzu anfallenden Verwaltungstätigkeiten, vor allem in Zusammenarbeit mit dem Fachteam Deutsch als Fremdsprache Die Zuordnung weiterer Aufgaben ist möglich Ihr Profil Sie haben eine kaufmännische Ausbildung, gern auch im Hotelfach, im Tourismus o. ä. und verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung (wünschenswert) Sie treten repräsentativ, sicher sowie freundlich auf Sie finden Spaß an der Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Nationalitäten Sie arbeiten selbstständig, genau, strukturiert und zielorientiert und haben eine schnelle Auffassungsgabe Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Internet) Sie sind belastbar, (zeitlich) flexibel, zuverlässig und teamfähig Sie besitzen eine gute mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und bestenfalls in einer weiteren Fremdsprache Sie lieben es abwechslungsreich zu arbeiten und können sich auf Neues schnell einstellen Wir bieten ein attraktives und vielseitiges Tätigkeitsfeld mit breitem Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team geregelte Arbeitszeiten eine der Aufgabe angemessene Dotierung nach TVöD E7 Gesundheits- und Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Kostenloses Obst und Getränke Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 10. Februar 2025 per E-Mail als pdf-Datei an bew-info@vhs-karlsruhe.de Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verwaltungsleiter, Henning Paul, Tel. 0721 98575-12. Informationen zur vhs Karlsruhe finden Sie unter www.vhs-karlsruhe.de Kontakt Henning Paul Tel. 0721 98575-12. bew-info@vhs-karlsruhe.de Einsatzort Karlsruhe Volkshochschule Karlsruhe e.V. Kaiserallee 12e 76133 Karlsruhe www.vhs-karlsruhe.deReferent (m/w/d) im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit neu zu besetzen: Referent (m/w/d) im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 600.25Ihre Aufgabenschwerpunkte:Konzeption, Redaktion und Erstellung von Print- und Onlinemedien unter Beachtung des Corporate DesignsSelbstständige Erarbeitung und Erstellung von Inhalten aus dem Bereich ZusatzversorgungKundenorientierte Aufbereitung fachlicher Inhalte anderer Abteilungen und Fachbereiche des VerbandsBetreuung und Koordination der Onlinemedien (u. a. Homepage, Newsletter, Intranet)Planung und Konzeption sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen/Beratungen für Arbeitgeber und VersicherteMitarbeit in verschiedenen übergreifenden (auch fachlichen) Projekten/AufgabenZuarbeit für die Teamleitung und SachgebietsleitungWir erwarten von Ihnen:Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Medien/PR/Kommunikation oder eine qualifizierte Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation in diesen BereichenStrukturierte Arbeitsweise sowie analytisches und vernetztes DenkvermögenSehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Textverständnis, sichere Rechtschreibung, PräsentationskompetenzLeistungs- und Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an SelbstorganisationGute Kenntnisse in der üblichen Office-Software (insbesondere der Microsoft-Office-Produkte); vorteilhaft sind Kenntnisse in Adobe CC (InDesign, Photoshop) und ein Verständnis für weitere technische AnwendungenTeamgeist und EinsatzbereitschaftErfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche oder dem öffentlichen Dienst ist von Vorteil, aber nicht VoraussetzungWir bieten Ihnen:Gute Startbedingungen durch eine intensive EinarbeitungEine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie ThemengebietEin modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das NahverkehrsnetzEin Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher VerkehrsmittelNach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeitenAlle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Möchten Sie uns im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 21.02.2025 über unser Bewerbungsportal.Falls eine Onlinebewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 KarlsruheSozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in m/w/d
Jobbeschreibung
Der Lebensraum Diakonie e.V. ist mit 360 Mitarbeitenden in unterschiedlichen sozialen Handlungsfeldern im nordöstlichen Niedersachsen aktiv. Unter anderem beraten und betreuen wir alleinstehende wohnungslose Menschen und mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitserkrankte Menschen. Das zentrale Ziel ist die Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität unserer Klient*innen durch unsere Hilfe zur Befähigung einer selbstbestimmten Lebensführung. Für unsere Beratungsstelle in Bremervörde suchen wir ab sofort unbefristet für 38,5 Std./Woche, (bei geeigneter Bewerber*innenlage ist die Stelle teilbar) eine*n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in m/w/dIhre Hauptaufgaben in der Wohnungsnotfallhilfe und Eingliederungshilfe sind
- Beratung, Betreuung, Versorgung, Begleitung und Unterstützung der Klient*innen in allen hilferelevanten Bedarfsstellungen
- psychosoziale Gespräche über die persönliche Situation, Krankheit und Ängste
- Alltagsbewältigung im Wohn- und persönlichen Bereich
- Organisation und Durchführung von Hilfeplangesprächen und Hilfekonferenzen
- Einschalten von und Vermittlung in andere Fachdienste
- Erstellung von Hilfeplänen, Fallplanung, Ermittlung von Eigen- und Hilferessourcen
- Antragswesen und Verhandlungen mit Behörden zur Sicherung der materiellen Lebensgrundlagen, vornehmlich in den Rechtskreisen SGB II und XII
- Sucht- und Gesundheitsberatung
- Anregungen und Unterstützung bei der Erweiterung des Lebenskreises über den Wohnbereich hinaus
- Assistenz bei der Befähigung der Leistungsberechtigten zu einer eigenständigen Alltagsbewältigung gem. § 78 SGB IX.
- regelmäßige Supervision
- gute strukturelle und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- berufliche und persönliche Perspektiven
- attraktive Vergütung nach TV DN (Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen) mit
- zusätzlicher Altersversorgung, Kinderzulagen, Entlastungstagen und weiteren Sozialleistungen
Weitere Informationen zu unseren ambulanten Diensten und weiteren Einrichtungen finden
Sie unter www.lebensraum-diakonie.de. Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per Mail als 1 pdf,
senden Sie bitte mit der Kennzahl BRV 01/2025 an bewerbung@lebensraum-diakonie.de.
Wir freuen uns auf Sie
Unser Imagefilm - Wer wir sind!
Pflegefachkraft als freigestellte (angehende) Praxisanleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neu Ulm LudwigsfeldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft als freigestellte (angehende) Praxisanleitung (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche) In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeBerufspädagogische Qualifizierung als Praxisanleitung oder Wunsch, sich als Praxisanleitung weiterzubildenBereitschaft zum SchichtdienstPraktische Berufserfahrung in dem Gebiet der Praxisanleitung wünschenswertSie haben Freude daran Wissen zu teilenVerantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenBegleitung, pädagogische Führung der Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit, inklusive regelmäßiger FeedbackgesprächeKooperation mit sonstigen Trägern der praktischen AusbildungRegelmäßige Durchführung von internen Schulungen und Organisation von BildungsveranstaltungenPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld Gamal Löffler, Einrichtungsleitung Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deFachbereichsleitung (m/w/d) Efa Und Digitalisierungsprodukte
Jobbeschreibung
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologie unternehmen im Bereich IT-Komplett lösungen für den öffent lichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienst leistungs unternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienst leistungs portfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Stand orten in Gießen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungIt-systemadministrator/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zeppelin Museum ist ein Zwei-Sparten-Haus mit den Schwerpunkten Technik und Kunst. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung zur Geschichte der Luftschifffahrt und eine Kunstsammlung vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Der Schwerpunkt der Museumsarbeit liegt auf der Erforschung und Vermittlung der Sammlungen und der Realisierung von Sonderausstellungen zu gesellschaftlich relevanten Themen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSozialpädagoge (m/w/d) für die sozialmedizinische Beratung, 25 %
Jobbeschreibung
Für das Gesundheitsamt am Standort Waiblingen suchen wir Sie zum 1. April 2025 als Sozialpädagoge (m/w/d) für die sozialmedizinische Beratungunbefristet | 25 % | bis S 12 TVöD-SuEEntscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns arbeiten Sie in einem fachkundigen Umfeld. Nutzen Sie unsere günstigen Voraussetzungen für fokussiertes Arbeiten. Handeln Sie fürsorglich für sich und andere. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:mit der Durchführung von allgemeinen Schwangerschaftsberatungen (z. B. zu den Themen Schwangerschaft, Familie, Partnerschaft, finanzielle Hilfen, sozialrechtliche Informationen, Familienplanung, Sexualität)durch die Beratung und Begleitung während der Schwangerschaft und nach der Geburt eines Kindes bis zum 3. Lebensjahrdurch die Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeitenmoderne ArbeitsstrukturenBetreuungsangebote für Kinder unter drei Jahrenlebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogrammegute ÖPNV-Anbindung an allen StandortenMEHR MÖGLICH MACHEN:mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (jeweils mit staatlicher Anerkennung) bzw. mit einer vergleichbaren Qualifikationmit Ihrer Berufserfahrung in der Beratungsarbeitmit Ihrer begonnenen oder bereits abgeschlossenen beraterischen Zusatzausbildungmit Ihren Kenntnissen im Schwangeren- und Familienhilfeänderungsgesetz, im Gesetz zur Hilfe für Frauen bei Schwangerschaftsabbrüchen in besonderen Fällen, im Mutterschutzgesetz, in der Mutterschutzrichtlinienverordnung, im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz sowie im SGB IImit Ihren psychologischen und pädagogischen Kenntnissen (u. a. Krisenintervention, soziale Gruppenarbeit)mit Ihrer eigenständigen Arbeitsweise sowie mit Ihrer Teamfähigkeitmit Ihrer Organisationsfähigkeit und Ihrer hohen Leistungsbereitschaftmit Ihrer Offenheit gegenüber Menschen unterschiedlicher HerkunftDiese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Sozialmedizin im Gesundheitsamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 11.900 - 16.360 Euro brutto jährlich.Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:Frau Kathrin Förschler Leiterin Fachbereich Sozialmedizin Tel. 07151 501-1650Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 9/25/24 , bis zum 16. Februar 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.Landratsamt Rems-Murr-KreisFachbereich Personal und OrganisationsentwicklungJetzt bewerben!www.rems-murr-kreis.deLeitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
Jobbeschreibung
Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie (konservativ und invasiv)Das Zentrum Innere Medizin (ZIM) umfasst die jeweils chefärztlich geleiteten Kliniken für Kardiologie, Gastroenterologie sowie Pneumologie mit Schlafmedizin. Das ZIM vertritt ein breites Spektrum der Inneren Medizin mit voller Weiterbildungsermächtigung in Innere Medizin und in den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie, so wie Allgemeinmedizin.In der konservativen Kardiologie führen wir die Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, Schrittmacher-Überwachung und Implantationen sowie Defibrillator-Überwachung und -Implantationen durch. 2020 wurde der Interventionsarbeitsplatz in Betrieb genommen.Dies sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Sie mitbringen solltenFacharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Herz und SeeleErfahren in der allgemeinen Kardiologie und kardialen Echo-BildgebungFortgeschritten in der interventionellen Kardiologie Erfahrungen in der Devicetherapie (Herzschrittmacher und Defibrillatoren) wären von Vorteil Engagiert bei der Patientenversorgung Interesse, den Assistenzärzten Ihr Wissen beizubringenSozial und emotional kompetent und verantwortungsvollGute Kommunikation mit Patienten und deren AngehörigenEs erwartet SieEin attraktiver HKL-Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit Zukunft (L2)Vielfältige Fort- und WeiterbildungsangeboteArbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer AtmosphäreLeben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg,Zürich, Basel)Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter DienstvergütungEin kostengünstiges Wohnheim für die ÜbergangszeitVergünstigungen im Bistro und der MitarbeiterkantineVergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Dienstradleasing, MitarbeiterkantineSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen Karin Denz, Bereichsleitung Personalmanagement, gerne zur Verfügung. Telefon 07751 85-4124DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenSachbearbeiterin / Sachbearbeiter Forschungsverträge (d/w/m) Geschäftsbereich Forschungsservice
Jobbeschreibung
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Forschungsverträge (d/w/m) Geschäftsbereich Forschungsservice Campus Charité Mitte Kennziffer: 4169 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab 01.04.2025 | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Arbeiten an der Charité Der Geschäftsbereich Forschungsservice der Charité steht Forschenden mit umfassender Unterstützung zur Seite: von der Einwerbung und Administration von Drittmitteln über die Organisation der leistungsorientierten Mittelvergabe bis hin zur Begleitung bei der Vertragsgestaltung, insbesondere im Bereich der klinischen Forschung. Innerhalb des „Legal-Ecosystems“ der Charité gestalten wir rechtliche Prozesse und Abläufe digital, effizient und bereichsübergreifend. Hier werden rechtliche Digitalisierungsprojekte in einem agilen, partnerschaftlichen und innovativen Umfeld vorangetrieben. Unsere Aufgaben bewegen sich im Spannungsfeld von Tradition und Innovation: Die Sicherheit und Stabilität des öffentlichen Dienstes kombiniert mit den Freiräumen von „new work“ bieten ideale Voraussetzungen, um in einer werteorientierten Wissenschaftseinrichtung zukunftsweisende Themen voranzubringen. Die Stelle im Überblick Bearbeitung und Prüfung von einfachen Vertragsdokumenten nach vorgegebenen Standards Organisation und Verwaltung sämtlicher vertragsrelevanter Unterlagen, Pflege von Datenbanken und Erstellung von Berichten und sonstige allgemeine administrative Tätigkeiten Unterstützung bei der Implementierung von Digitalisierungsprojekten in der Vertragsabteilung Mitarbeit bei der Einführung und Integration neuer Softwarelösungen im Vertragsmanagementsystem Funktion als Ansprechperson für interne und externe Stakeholder bei vertraglichen und organisatorischen Fragestellungen Unterstützung der Abteilungsleitung bei unterschiedlichen administrativen und organisatorischen Themen Danach suchen wir Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung, ggf. mit entsprechender Zusatzqualifizierung Erste Erfahrung in der Vertragsbearbeitung, Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich von Vorteil Interesse an digitalen Prozessen und Affinität zu IT-gestützten Arbeitsabläufen Strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse notwendig Sehr gute MS Office-Kenntnisse erforderlich und Erfahrung mit SAP von Vorteil Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe 9a TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: forschungsvertraege@charite.de Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Bearbeitung und Prüfung von einfachen Vertragsdokumenten nach vorgegebenen Standards; Organisation und Verwaltung sämtlicher vertragsrelevanter Unterlagen, Pflege von Datenbanken und Erstellung von Berichten; Mitarbeit bei der Einführung;...Teamleitung (m/w/d) für den gynäkologischen und kinderchirurgischen OP
Jobbeschreibung
Das Zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Teamleitung (m/w/d) für den gynäkologischen und kinderchirurgischen OP Wir bieten Ihnen: Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch gezielte WeiterbildungsmaßnahmenKollegiales und wertschätzendes TeamFlexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und FamilieVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 13 (je nach Berufserfahrung bis zu 6.134,25 ⬠brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Führung und Motivation Ihres Team in einem dynamischen Umfeld sowie Förderung einer positiven ArbeitsatmosphäreAktive Begleitung der Implementierung neuer Technologien und ProzesseEffiziente und patientenorientierte Gestaltung der Abläufe im OPFörderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter*innenErkennung von Trends und Entwicklung von Strategien sowie deren entschlossene UmsetzungFörderung der effektiven Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im Operationsdienst und mehrjährige Berufserfahrung im OP, idealerweise in der Gynäkologie und KinderchirurgieErfahrung in der Führung von Teams und Kenntnis der Besonderheiten des OP-BetriebesVorausschauendes Denken und Entwicklung zielführender KonzepteHohes Maß an Empathie, Kommunikationsstärke und ResilienzFörderung eines offenen und wertschätzenden Austausches im Team und mit anderen Berufsgruppen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrales OP-Management Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr S. Tensing Tel.: 06131 17-5988. Referenzcode: 50230854 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungKarriereberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jobcoach (m/w/d) im Bereich RurJob (W1) Vollzeit / Teilzeit Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven. Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Jobcoach (m/w/d) im Bereich RurJob (W1) am Standort Düren (Vollzeit oder in Teilzeit mind. 20 Std.) Das bieten wir Ihnen gerne: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – Sozial u. Erziehungsdienst Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK) 30 Tage Urlaub bis zu 4 Tage zusätzlicher Urlaub möglich Job-Rad-Leasing Betriebskantine Kostenfreie Parkplätze Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub) 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei Zu Ihren Kernaufgaben gehören: Netzwerkarbeit und Kooperation mit allen beteiligten Arbeitsmarkt - Akteuren sowie die Teilnahme an regionalen und überregionalen Veranstaltungen Vermittlung und Begleitung von Beschäftigten auf den ersten Arbeitsmarkt Akquise von Praktika und betriebsintegrierten Außenarbeitsplätzen (BIAP) Analyse der Außenarbeitsplätze auf deren Anforderungen im Zusammenhang mit den Fähigkeiten der Beschäftigten Förderung und Schulung unserer Beschäftigten Regemäßige Besuche auf den externen Arbeitsplätzen Erstellung von personenzentrierten Teilhabeplänen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspflegerin, Ergotherapeutin oder alternativ mit einer handwerklichen abgeschlossenen Ausbildung mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung sowie die Bereitschaft die gFAB (geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung) zu absolvieren Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten Gute Anwenderkenntnisse in MS - Office Führerscheinklasse B erforderlich Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 27. Februar 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer GL-RurJob-02 an: bewerbungrurtalwerkstaetten.de Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · TransparentSenior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_1283_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology(DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Als Senior DLT Entwickler*in entwickelst Du innovative DLT-basierte Lösungen für interoperables und sicheres digitales Zentralbankgeld. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Dabei übernimmst Du Verantwortung für die Planung, das Design und die Implementierung von DLT-Lösungen sowohl für den Retail- als auch den Wholesale-Bereich. Du führst technologische Experimente durch, leitest die Integration in bestehende Infrastrukturen und entwickelst Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit beeinflusst nicht nur die technische Entwicklung, sondern trägt auch zur internationalen Fachdiskussion bei. Dabei repräsentierst Du die Bundesbank als eine der führenden Institutionen im Bereich digitales Zentralbankgeld. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Bereitstellung von DLT-Systemen (bevorzugt basierend auf Hyperledger Fabric) sowie Erfahrung in der Smart-Contract-Programmierung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der API-Entwicklung und Integration von DLT-Lösungen in bestehenden IT-Infrastrukturen Gute Kenntnisse in Kryptographie, Datenschutztechnologien und Sicherheitsprotokollen Erfahrung in CI/CD, Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und der Bereitstellung von Cloud-Anwendungen Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Leistungs- und Skalierbarkeitsanforderungen für DLT-Netzwerke Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566‑34012 (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566‑13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1283_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Junior & Senior Firmenkundenberater (m/w/d) Region Oberschwaben
Jobbeschreibung
Über uns Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.Mit über Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Duales Studium: Bachelor Of Arts Business Administration In 2025
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN PATTENSEN/HANNOVER UND DER FOM HAMBURG, AB 01.09.2025 ZUM
BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BUSINESS ADMINSTRATION
Während deines dreieinhalbjährigen dualen Studiums studierst du an 2 Tagen in der Woche (Mo-Fr) im Hörsaal Business Administration an der . click apply for full job details
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Caritas-Pflegezentrum St. Elisabeth
| Ausbildungsstart: 01.09.2025 |
| Ausbildungsdauer: 3 Jahre in Vollzeit |
| Forchheim |
Deine Aufgaben
| Dein Profil
|
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto/mtl.
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto/mtl.
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto/mtl.
Ausbildungszulage, Geriatriezulage, Schichtzulage, jährliche Jahressonderzahlung im November, vermögenswirksame Leistungen
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € brutto/mtl.
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € brutto/mtl.
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € brutto/mtl.
Ausbildungszulage, Geriatriezulage, Schichtzulage, jährliche Jahressonderzahlung im November, vermögenswirksame Leistungen
Finanzielle Vorteile
dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK), attraktive Mitarbeiterrabatte bei TOP Marken & Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Dienstplangestaltung, Schichtdienst, theoretischer Unterricht an der Pflegeschule, praktische Einsätze in den Pflegeeinrichtungen
Persönliche
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
Abschluss (europaweit anerkannt): „Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit der Vertiefung in der allgemeinen Langzeitpflege in stationären Pflegeeinrichtungen“ oder „Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) mit der Vertiefung in der allgemeinen ambulanten Akut- und Langzeitpflege“, interessante Fort- und Weiterbildungen
Hinweis: Aufgrund der generalistischen Ausrichtung kannst du nach deiner Ausbildung auch in (Kinder-)Kliniken oder psychiatrischen Einrichtungen arbeiten.
Hinweis: Aufgrund der generalistischen Ausrichtung kannst du nach deiner Ausbildung auch in (Kinder-)Kliniken oder psychiatrischen Einrichtungen arbeiten.
Gesundheitliche
Vorteile
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Vertrauensvolles
Miteinander
Miteinander
Unterstützung durch qualifizierte Praxisanleitungen während der gesamten Ausbildungszeit, sehr gutes Betriebsklima, gemeinsamer Ausbildungstag
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht dir Herr Schlund unter 09191 70100 zur Verfügung. | Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde Bereich Personal Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg >www.caritas-ggmbh.de |
Das Leistungsnetzwerk der Caritas. |
|
Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Bochum Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 14.02.2024 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4405Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenOperative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen; Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)Ihr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)Ihre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind teamfähig.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Unsere VorteileVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenSicherheit und VersorgungIhr Entgelt EG 11 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Dirk Heidermann Fachliche*r Ansprechpartner*in 0234 / 9552 467 Jessica Knaps Recruiter*in 0234 / 9552 301 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4405 werden bis 14.02.2024 erbeten.Referent*in Wissenstransfer in der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Referent*in Wissenstransfer in der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d) Wissenschaftler / Postdoc Referent*in Wissenstransfer in der Stabsstelle Kommunikation (m/w/d) Team: Kommunikation Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation. Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen. Die Stabsstelle Kommunikation des Max Delbrück Centers baut die Brücke zwischen unserem Forschungszentrum und der Öffentlichkeit. Wir wollen die Forschung und Entdeckungen unserer Wissenschaftler*innen transparent und nachvollziehbar, unsere Werte und unseren Erkenntnisprozess verständlich und unsere Forschungsergebnisse für die Öffentlichkeit sichtbar und erlebbar machen. Unser Ziel ist es, Wissen zu verbreiten, Transparenz und Vertrauen zu schaffen und letztlich, wo möglich, eine direkte Anwendung – etwa in Schulen – zu ermöglichen. Zugleich suchen wir aktiv den Dialog in der Gesellschaft. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf die Zielgruppen in Schulen. Als Referent*in für Wissenstransfer (m/w/d) sind Sie innerhalb der Stabsstelle zuständig für Wissenstransferformate des Max Delbrück Centers. Dabei arbeiten Sie Hand in Hand mit den Kolleg*innen der Stabsstelle sowie mit Forscherinnen und Forschern. Ihre Aufgaben Konzeption, Koordination und Durchführung der Lehrer*innen- und Schüler*innenarbeit des Max Delbrück Centers (Labor trifft Lehrer*in/Schnittstelle Gläsernes Labor/MINT-EC, Jugend forscht/Girls Day) in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern an unserem Forschungszentrum Koordination und Organisation von Events für die breite Öffentlichkeit, insbesondere der Langen Nacht der Wissenschaften und der Berlin Science Week sowie ähnlichen Formaten Betreuung weiterer Wissenstransfer-Projekte, insbesondere zu Kunst und Wissenschaft Zusammenarbeit, Beratung und Training von Forscher*innen für den Wissenstransfer Entwicklung eines Konzepts zur Stärkung des Dialogs mit Bürger*innen und der Beteiligung von Patient*innen Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Medizin bzw. einer verwandten naturwissenschaftlichen Disziplin und/oder im Bereich der Kommunikationswissenschaft/Wissenschaftskommunikation Sehr gutes Verständnis der molekularmedizinischen Forschung Ausgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen in der Wissenschaftskommunikation/Wissenstransfer Kenntnisse der schulischen und außerschulischen Bildungslandschaft und Erfahrung im Umgang mit ihren Akteur*innen, insbesondere in Berlin und Brandenburg Fähigkeit, komplexe Inhalte der Biomedizin für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten und ansprechend zu vermitteln Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Innovationsfreude Idealerweise Fachkenntnisse der Förderlandschaft Wissenstransfer und Erfahrung mit der Einwerbung von Drittmitteln Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihre Benefits Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office) Außerdem profitieren Sie von: einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist einem sicheren Arbeitsplatz Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus Vergütung Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13. Beschäftigungsumfang Vollzeit Gewünschter Eintrittstermin 1. April 2025 Befristung befristet Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung. Bewerbungsfrist 14. Februar 2025 Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt. Kontakt Jutta Kramm Kommunikation Jutta.Kramm@mdc-berlin.de Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weiteren relevanten Anlagen ein. Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Masterabschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin (https://anabin.kmk.org/anabin.html) ermittelt und als PDF-Anlage zur Bewerbung erfolgen. Nähere Informationen finden Sie unter Recognition of Degrees and Achievements. Informationen zu fairer Mobilität finden Sie hier: https://www.fair-labour-mobility.eu/. MDC Berlin-Buch Robert-Rössle-Straße 10 13125 Berlin www.mdc-berlin.deLeitender Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung
Jobbeschreibung
Sie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung in Voll- oder TeilzeitUnsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Palliativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region.Ihr Profil - fachlich und persönlichSie sind Facharzt (m/w/d) und verfügen über die Zusatzbezeichnung GeriatrieFachlich überzeugende Persönlichkeit mit Engagement, Kollegialität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Patientenorientierung runden Ihr Profil abIhre Vorteile - attraktiv und fairWir bieten ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima mit flacher Hierarchiestruktur.Die Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Abteilung für Geriatrie/Altersmedizindie Zusammenarbeit mit einem motivierten Team in einer Abteilung mit hoher Leistungsdichteeine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauseseine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. betrieblicher Altersvorsorge und großzügiger variabler VergütungVergünstigungen im Bistro und in der MitarbeiterkantineMitarbeiterrabatte bei Handyverträgen, Deutschlandticket, Shopping-PortalenKostenloser BetriebssportSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Tornau gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4128 (Sekretariat)Jetzt bewerbenLeitung Unterstützung Kindertagesstätte
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Stellvertretende Leitung (m/w/d) Kindertagesstätte Oberisling Stellen-Nr. 52-06:3126 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten Wir suchen für das Amt für Tagesbetreuung von Kindern zum 01.04.2025 eine stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Oberisling. In der Kita Oberisling werden bis zu 115 Kinder in vier Gruppen im Haus und in einer Naturgruppe auf dem Außengelände betreut und gefördert. Die Einrichtung ist eine zertifizierte Bewegungskita und legt konzeptionell besonderen Wert auf Partizipation, Gesundheitsförderung und Naturpädagogik. Stellenausweisung:EG S 15 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Stellvertretung der Einrichtungsleitung einer Kindertagesstätte mit über 100 Plätzen in allen Aufgabenbereichen Leitung einer Gruppe mit dem Ziel der Betreuung und Förderung von Kindern nach dem Bayerischen Bildungs-und Erziehungsplan im Rahmen der Einrichtungskonzeption Umsetzung des Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsrechts (BayKiBiG) Zusammenarbeit mit den Eltern als Erziehungspartner Konzeptionsentwicklung mit der Leitung und dem Team Übernahme verwaltungstechnischer Leitungsaufgaben nach Delegation der Einrichtungsleitung Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin / zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder Erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Kindheitspädagogin / zum Kindheitspädagogen (m/w/d) oder zur Sozialpädagogin / zum Sozialpädagogen (m/w/d) (Bachelor bzw. Diplom [FH]) Zudem erwarten wir: Einschlägige Praxiserfahrung im Kindertagesstättenbereich nach BayKiBiG ist von Vorteil Führungskompetenz, Kreativität sowie Team- und Konfliktfähigkeit Sie arbeiten innovativ, selbständig und reflektieren Ihre Arbeit Zeitliche Flexibilität Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: In der Kita Oberisling wird eine zeitgemäße und innovative Pädagogik durch ein hervorragend geführtes kooperatives Team umgesetzt. Arbeitsmarktzulage von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen befristet bis derzeit 31.12.2030 Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Interessante Personalentwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für weitere Informationen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Tagesbetreuung Süd, Frau Thekla Heizinger, Tel. (0941) 507-1525 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 52-06:3126 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Pflegefachkraft (m/w/d) – ab sofort –
Jobbeschreibung
Neu Ulm LudwigsfeldUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d) - ab sofort -in Vollzeit - für unseren Wohnbereich D (10 Plätze) In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungSie besitzen Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenÜberprüfung der fachgerechten Ausführung von AufgabenSachgerechte Durchführung von Pflege- und HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld Gamal Löffler, Einrichtungsleitung Hasenweg 8, 89231 Neu-Ulm, Telefon 0731 98575-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deStudentische Hilfskraft (w/m/d) In Der Fachrichtung Geographie, Geoinformatik, Raum- Oder Stadtplanung
Jobbeschreibung
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für das Referat RS 6 "Stadt-, Umwelt- und Raumbeobachtung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (w/m/d)in der Fachrichtung Geographie, Geoinformatik, Raum- oder Stadtplanung
Knr. 399-24
13,89€ brutto pro Stunde
Beschäftigungs art
befristet bis 31 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Umwelttechniker in (m/w/d) In Der Unteren Wasserbehörde
Jobbeschreibung
Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStationspflegeleitung – neurologische Frührehabilitation (m/w/d) – Vivantes Klinikum Spandau
Jobbeschreibung
Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung - neurologische Frührehabilitation (m/w/d) für die Station 81 des Zentrums für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte und neurologische Frührehabilitation im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Das Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte / neurologische Frührehabilitation des Vivantes Klinikum Spandau ist eine moderne und evidenzbasierte neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. In unserer Abteilung für neurologische Rehabilitation, der Station 81, haben wir uns das Ziel gesetzt, bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten und Patientinnen zu erreichen. Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation dieser Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion Personaleinsatzplanung Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen Umsetzung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Entwicklung des Personals anhand der individuellen Potentiale und der Erfordernisse der Station Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. abgeschlossene Fachweiterbildung für leitende Funktionen (mindestens 1000 Stunden) mehrjährige Führungserfahrung fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und Handeln Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P13 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können. Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP0085 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt)Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Allgemeiner Justizvollzugsdienst (m/w/d) für die JVA Frankkfurt am Main I Frankfurt am Main Vollzeit Die Justizvollzugsanstalt Frankfurt am Main I vollstreckt Untersuchungshaft. Daneben ist die Anstalt zuständig für die Durchführung und Organisation des Gefangenensammeltransportes des Landes Hessen. Die Aufgaben im allgemeinen Vollzugsdienst (AVD) sind vielseitig Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung zum Schutze der Bevölkerung rund um die Uhr Sichere Unterbringung der Gefangenen Betreuung, Versorgung und Beaufsichtigung der Gefangenen Unterstützung der Sozialen und Medizinischen Dienste bei der Behandlung der Gefangenen Ordnen und Gestalten des Tagesablaufes in der Vollzugsanstalt Mitwirken bei der Aufnahme und Entlassung der Inhaftierten Arbeiten im Schichtdienst (Früh-, Spät-, Nachtdienst) Als Einsatzbereiche im AVD kommen u.a. in Betracht Stationsdienst, Besuch, Außenpforte, Fahrdienst, Zentrale, Sportbereich, Arbeits- oder Versorgungsbetriebe Anforderungen Sie sind Deutsche/-r im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder besitzen die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben. Sie treten ein für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung des Landes Hessen. Sie haben einen Realschulabschluss oder schulrechtlich gleichwertigen Bildungsstand (z. B. Berufsfachschule) oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder öffentlich-rechtliche Ausbildung. Sie sind mindestens 18 Jahre und höchstens 40 Jahre alt (Ausnahmen regelt die Hessische Laufbahnverordnung und das Soldatenversorgungsgesetz). Sie sind nicht vorbestraft. Sie stellen sich einer Eignungsprüfung. Sie sind vollzugsdiensttauglich gemäß Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300) (Es erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung durch die Vollzugsärzte im Rahmen des Einstellungsverfahrens). Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz. Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Wir bieten Einen sicheren Arbeitsplatz vom befristeten Beschäftigungsverhältnis hin zur Lebzeitbeamtenschaft Beihilfeanspruch und Fortzahlung der Bezüge im Krankenfall Unfallfürsorge bei Dienstunfall Dienstkleidergeld für Dienstkleidung Erschwerniszulagen (u.a. Vollzugszulage, Schichtzulage, Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten) Landesticket für die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Hessen Urlaubsanspruch 30 Tage zuzüglich Zusatzurlaub für Schichtdienst Gesundheitsmanagement Betriebliches Eingliederungsmanagement Faires Gehalt während dem Beschäftigungsverhältnis Bezahlung nach dem TV-H (EG 4, EG 6) während des Vorbereitungsdienstes im Beamtenverhältnis auf Widerruf Anwärterbezüge und zusätzlich ein Anwärtersonderzuschlag nach dem Hessischen Besoldungsgesetz (HBesG) Grundgehalt ab Besoldungsgruppe A 7 HBesG zuzüglich Familienzuschlag, Vollzugszulage, Schichtzulage Bei Nachtdienst sowie Dienst an Wochenenden und Feiertagen zusätzliche Zulagen Aufstiegsmöglichkeiten Bei entsprechender Leistung gute Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 11 HBesG. Allgemeine Hinweise Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Jetzt bewerben Über uns Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen und eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung. Ihr Ansprechpartner: Personalverwaltende Dienststelle Der Leiter des H.B. Wagnitz-Seminar - Dienstleistungszentrum für den hessischen Justizvollzug - Herr Dennis Stamm Tel: 0611- 46806-41 Joseph-Baum-Haus 1 65199 Wiesbaden jobinfo@hbws.justiz.hessen.deTechnischer Leiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Calden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technischen Leiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Meister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein ausgeprägtes Organisationsgeschick und kostenorientiertes Handeln vorzugsweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem kommunalen Bauhof mit mehrjähriger Erfahrung in der Mitarbeiterführung, oder die Fähigkeit, den Bauhof kooperativ und leistungsorientiert zu führen Führerscheinklasse B, vorzugsweise auch BE, C1E und CE Hohes Engagement sowie die Bereitschaft, Rufbereitschaften zu übernehmen Zielorientiertes, kompetentes, serviceorientiertes und sicheres Auftreten Hohes Maß an Flexibilität und selbstständiges Arbeiten Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln Ihre Aufgabenschwerpunkte: Technische Leitung des Bauhofes mit personeller Führung von derzeit 13 Beschäftigten Einsatzplanung der Mitarbeiter, Aufgabenverteilung und Dokumentation der Vorgänge Wirtschaftliche Einsatzplanung und Überwachung von Wartungen und Reparaturen sämtlicher Fahr- und Werkzeuge sowie Einsatzmitteln Erstellung von Bereitschaftsdienst-, Winterdienst- und Urlaubsplänen Koordination von Aufträgen für den Bauhof in enger Abstimmung mit der Bauverwaltung Koordination der Pflege und Unterhaltung von Grünflächen, Straßen, Spielplätzen, anderer kommunaler Anlagen und Einrichtungen sowie der Friedhöfe Organisation, Überwachung und Einhaltung des betrieblichen Arbeits-, Sicherheits- und Umweltschutzes Fortschreibung der digitalen Bauhoforganisation und Erstellung sowie Aktualisierung von Zeitplänen in Abhängigkeit zum Stand der Auftragsabwicklungen Mitwirkung an der Budgetplanung in enger Abstimmung mit der Bauverwaltung Sie erwartet: Ein zukunftssicherer und sehr vielseitiger Arbeitsplatz Ein gutes Betriebsklima Eine Vergütung entsprechend der beruflichen Qualifikation und Erfahrung nach dem TVöD Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Möglichkeit zum Fahrradleasing Mitarbeiter-Benefits Betriebliches Gesundheitsmanagement Allgemeiner Hinweis: Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 an den: Gemeindevorstand der Gemeinde Calden, Holländische Straße 35, 34379 Calden, gemeinde@calden.de Für nähere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Kaufmann, Tel.: 05674 70218 zur Verfügung.Technische Leitung des Bauhofes mit personeller Führung von derzeit 13 Beschäftigten; Einsatzplanung der Mitarbeiter, Aufgabenverteilung und Dokumentation der Vorgänge; Erstellung von Bereitschaftsdienst-, Winterdienst- und Urlaubsplänen;...Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstle
Jobbeschreibung
Über unsWir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht Sie als Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) der Redaktion Hörspiel innerhalb der Abteilung Künstlerisches Wort IHRE AUFGABEN Sie leiten die Redaktion Hörspiel und sind verantwortlich für deren Personal- und Etatsteuerung Sie vertreten den SWR in der Steuerungsgruppe der vernetzten Hörspielgemeinschaftsredaktion der ARD und gestalten deren Ausbau mit Zwischen der vernetzten Gemeinschaftsredaktion und der Redaktion Hörspiel des SWR sorgen Sie für gute Informationsflüsse und steuern in Zusammenarbeit Hörspielinhalte in allen Genres Sie begleiten das gesamte Hörspiel-Team des SWR bei der Zusammenarbeit in der ARD, in der Distribution und der Konzentration auf digitale Ausspielwege Sie betreuen gegebenenfalls selbst Hörspielprojekte dramaturgisch und redaktionell Die Motivation und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden und des gesamten Teams entlang der Unternehmensziele sind für Sie zentrale Führungsaufgaben IHR PROFIL Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Dramaturgie oder Medienwissenschaft und/oder langjährige Berufspraxis in den Bereichen Dramaturgie und Distribution Sie haben umfassende und fundierte Kenntnisse des Hörspielportfolios der ARD und sind mit dem aktuellen Reformprozess vertraut Sie sind vertraut mit Change-Prozessen und dem Aufbau von Organisationsstrukturen In der Entwicklung, Umsetzung und Distribution von akustischen Inhalten haben Sie Erfahrung Sie begeistern sich für das Genre Hörspiel, bringen Teamfähigkeit, Kreativität, Ideenreichtum mit sowie die Bereitschaft, vor Ort zu arbeiten Sie sind ein*e kommunikative*r Teamplayer*in, geben offenes und konstruktives Feedback und haben Freude an wertschätzender Mitarbeiterführung WAS WIR BIETEN Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Die Stelle ist teilbar. VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der "Charta der Vielfalt" und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. DIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICK Ausschreibungsnummer (Inhalt entfernt) SWR Laufbahn Redaktionsleiter / Redaktionsleiterin (w/m/d) Eintrittsdatum 1. April 2025 Beschäftigungsart Festanstellung Standort Baden-Baden Kontakt im Personalmanagement Mario Wirth, (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? JETZT ONLINE BEWERBEN Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt. (Inhalt entfernt)Professur Projektmanagement und Organisationsentwicklung
Jobbeschreibung
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) ist der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland.Die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen haben ca. 65 Millionen Versicherte in rund vier Millionen Unternehmen. Sie leisten Prävention in den Betrieben sowie Rehabilitation und Entschädigung bei Arbeits-, Wegeunfällen und Berufskrankheiten. Die DGUV vertritt als Verband die Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie erfüllt anspruchsvolle Aufgaben in Verwaltung, Forschung, Bildung und Lehre. Die Vielfalt der Aufgaben spiegelt sich auch bei unseren Beschäftigten wider: Rund 1.300 Menschen unterschiedlicher Professionen arbeiten bei der DGUV an 11 Standorten in Deutschland.
Ihr zukünftiges Team:
Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen.
Kommen Sie in unser Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle:
Professur Projektmanagement und Organisationsentwicklung
Kennziffer HGU-24-18
Stellendetails:
Start ab sofort
Bewerbungsfrist 09.03.2025
Standort Bad Hersfeld
Stellenumfang Vollzeit, Teilzeit möglich
Gehalt bis EG 15 / A 15 (BG-AT/BBesG)
Befristung Unbefristet
APCT1_DE
Erzieherin / Erzieher (m/w/d) als Leitung der Einrichtung
Jobbeschreibung
Wir, die Gemeinde Egling, 5.500 Einwohner im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen in Oberbayern, 25 km südlich von München suchen zum 01. September 2025 und unbefristetErzieherin/Erzieher (m/w/d)
als Leitung der Einrichtung
für unseren eingruppigen Kindergarten im Ortsteil Neufahrn. Der Kindergarten ist in der Trägerschaft der Gemeinde Egling. Hier werden bis max. 25 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren betreut. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 14 Uhr.
Wir erwarten
- Leitung des Kindergartens und Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
- Führung der drei Mitarbeiterinnen im täglichen Ablauf
- Erstellung der Dienstpläne
- Betreuung in der Gruppe
- Teilnahme an Fortbildungen
- Zusammenarbeit mit betreffenden Fachdienststellen
- erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- Motivation, als Führungskraft Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen
- Teamfähigkeit und Neugier
- Spaß im Umgang mit Kindern
- ein aufgeschlossenes und erfahrenes Team
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unbefristete Beschäftigung und leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVÖD-SuE
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Teilzeitarbeitsplatz
www.egling.de
www.egling-kitas.de
Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Regensburg, Kreisverband RegensburgSachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)Jetzt bewerben Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) Regensburg, Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg Abteilung: Kreisverband Regensburg Vollzeit Eintrittstermin: ab sofort Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kreisverband Regensburg hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)Was wir Ihnen bietenAnspruchsvolle und vielseitige TätigkeitMitarbeit in einem eigenständigen, motivierten und engagierten TeamMöglichkeit, Ihre Ideen und Vorstellungen in das Team und in die Entwicklung einzubringenVergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit entsprechenden ZusatzleistungenWeiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenAttraktive Zusatzversorgung, i-gb Gesundheitsangebot, Bikeleasing, Kita-ZuschussIhre AufgabenKreditorenbuchhaltung (Prüfung, elektr. Verteilung und Verbuchung aller Eingangsrechnungen)Vorbereitung des ZahlungsverkehrsErstellung von Ausgangsrechnungen für bestimmte BereicheEnge Zusammenarbeit mit anderen AbteilungenPflege der KreditorenstammdatenSie bringen mitKaufmännische Ausbildung (Kaufmann/frau für Büromanagement, Kaufmann/frau im Gesundheitswesen, Steuerfachangestellte/r)optimal mehrjährige Berufserfahrung in der FinanzbuchhaltungBelastbarkeit und gute KommunikationsfähigkeitTeamfähigkeit und hohe soziale KompetenzFlexibilität und die Bereitschaft sich in neue Aufgabenstellungen einzuarbeitenSelbstständige und strukturierte ArbeitsweiseIdentifikation mit den Grundsätzen des Roten KreuzesJetzt bewerben Ansprechpartner*in 0941-79605-1310Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.© 2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.deImpressumWerkstudent Controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungProjektleiter:in Für Kleine Und Mittelgroße Projekte Der Abwasserreinigung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Berliner Wasser betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei ter:innen das größte Unter nehmen der Wasser- und Abwasser branche in Deutsch land. Als Unter nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser betriebe gelten weit über die Stadt grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts unter nehmen und verläss licher Arbeitgeber. . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungBetreuer (m/w/d) Institutionelle Kunden Kirche & Stiftungen – Bank für Kirche und Diakonie eG
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Die Bank für Kirche und Diakonie eG – KD-Bank, ist die älteste evangelische Kirchenbank in Deutschland. Seit fast 100 Jahren sind wir als Spezialbank in der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit rund 270 Mitarbeitenden für Kirche, Diakonie und für die Sozialwirtschaft aktiv. Bei all unserem Tun beherzigen wir unseren nachhaltigen und christlichen Auftrag. Sie treffen bei uns auf ein freundliches und offenes Miteinander. Flache Hierarchien und kurze Wege machen engagiertes Mitdenken und -arbeiten attraktiv. Für unsere Kunden aus Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft sind wir als Fernbank besonders leistungsstark und vom Hauptsitz Dortmund aus bundesweit unterwegs. Das sind Ihre Stärken Als Betreuer*in unserer Institutionellen Kunden aus Kirche und Stiftungen sind Sie strategische*r Begleiter*in und Partner*in und betreuen diese in allen Bereichen des Bankgeschäfts. Sie gewinnen neue Kunden hinzu und engagieren sich in internen Projekten mit Bezug zum Institutionellen Kundengeschäft. Sie sind ein*e hervorragende*r Beziehungsmanager*in, Ihre anspruchsvollen Kunden aus Kirche und Stiftungen messen Sie höchste Bedeutung bei. Sie sind ein Fan unseres nachhaltigen Beratungsansatzes und schätzen es, Ihre Kunden umfassend, verbindlich und im Sinne einer langfristigen Zusammenarbeit zu betreuen. Nachhaltiger Vertriebserfolg war und ist Ihnen sehr wichtig und Sie sehen diesen als selbstverständliches Ergebnis Ihrer kontinuierlichen und seriösen Kundenbetreuung. Sie haben Freude daran, neue Kunden für eine werteorientierte Bank zu gewinnen. Das ist Ihr Profil Sie passen zu uns in dieser Position, wenn Sie Folgendes mitbringen: Ihre Bankausbildung und die Weiterbildung zum/zur Bankbetriebswirt*in (oder vergleichbarer Abschluss) haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie haben bereits langjährige Erfahrungen in der verantwortlichen Betreuung von vermögenden Kunden und verfügen über ein fundiertes Fachwissen in der Beratung von Wertpapieren. Sie sind es gewohnt, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten und zeichnen sich durch Flexibilität und Belastbarkeit aus. Ihre Kunden im Außendienst über weitere Strecken zu betreuen ggf. mit Übernachtung, stellt für Sie keine Hürde dar. Das bieten wir Ihnen Neben der Vergütung, die sich nach dem Tarifvertrag für die Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet, erwartet Sie bei der KD-Bank eine Reihe attraktiver Angebote und Zusatzleistungen. Wir sind eine besondere Bank, für besondere Kunden und mit einer besonderen Kultur, in der Wertschätzung und Menschlichkeit gelebt wird. Förderung der beruflichen Entwicklung Mobiles Arbeiten Besonders attraktive Altersvorsorge Keine Einzelziel-Vereinbarungen im Vertrieb Christliche Werte, ökologische Nachhaltigkeit und soziales Engagement, auch und insbesondere in unseren Produkten und Dienstleistungen Betriebssportgemeinschaften Kulturelle Nähe zu Kirche, Diakonie und Sozialwirtschaft Fachliche Ansprechpartner Dawid Pissarek (Abteilungsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Dominik Göckener (Bereichsdirektor) Telefon: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Online Bewerbung Bank für Kirche und Diakonie eG Schwanenwall (Inhalt entfernt) Dortmund Ansprechpartner Felix Zimmermann (Inhalt entfernt) Ausbildung, Trainee und Praktikum Chiara Kunert (Inhalt entfernt) 244Projektmanager (m/w/d) Projektbüro
Jobbeschreibung
Wir gestalten die e-diale Zukunft!Ach, die sind das ...Der VDE , eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 130 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE-Zeichen gilt seit mehr als 100 Jahren als Synonym für höchste Sicherheitsstandards und Verbraucherschutz. Wir setzen uns ein für die Forschungs- und Nachwuchsförderung und für das lebenslange Lernen mit Weiterbildungsangeboten "on the job". Im VDE-Netzwerk engagieren sich über 2.000 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten weltweit, mehr als 100.000 ehrenamtliche Expert*innen und rund 1.500 Unternehmen gestalten im Netzwerk VDE eine lebenswerte Zukunft: vernetzt, digital, elektrisch. Wir gestalten die e-diale Zukunft.Wir suchen Dich am Standort Berlin als:Projektmanager (m/w/d) ProjektbüroWir suchen Dich am Standort Berlin als:Projektmanager (m/w/d) ProjektbüroStandort: Berlin Berufserfahrung: mit Berufserfahrung Arbeitszeit: Vollzeit Vertragslaufzeit: befristet für die Dauer von 3 Jahren Wir bereiten das Energiesystem auf den zuverlässigen Betrieb mit 100 % erneuerbaren Energien vor und suchen dafür Dich. Im Forum Netztechnik / Netzbetrieb im VDE (VDE FNN) machen wir innovative Technologien praxistauglich und geben Antworten auf netztechnische Herausforderungen von morgen. Dazu arbeiten verschiedene Fachkreise in zahlreichen Projektgruppen gemeinsam an Lösungen. Bis 2045 soll unser elektrisches Energiesystem klimaneutral sein, schon bis zum Jahr 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Das stellt unser Elektrizitätsnetz vor große Herausforderungen. Unter der Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wurden im Rahmen der Roadmap Systemstabilität eine Vielzahl an Prozessen identifiziert. VDE FNN ist dabei sowohl beteiligter Stakeholder als auch Koordinator und Hauptansprechpartner und baut dazu ein Projektmanagementbüro (PMO) auf. Hier laufen Zeitplanung, Priorisierung und Reporting zusammen. Dafür brauchen wir genau Dich. Gestalte mit Deinem Engagement das künftige Energiesystem mit 100% Erneuerbaren mit!Das kannst Du bewegenDu betreust den fortschreitenden Aufbau und die Weiterentwicklung unseres Projektmanagementbüros, vorrangig mit Microsoft 365+ (M365) Anwendungen. Dabei unterstützt Du mit Automatisierungslösungen das Monitoring und die effiziente und fristgerechte Bearbeitung der Prozesse, Projekte und Arbeitspakete. Du bringst Dich aktiv ein bei der Verbesserung der Projektmanagement-Methoden, -Prozesse und -Tools.Du verfolgst die Zielerreichung der Projekte und entwickelst in Abstimmung mit den verantwortlichen Projektmanagern Lösungsansätze für Herausforderungen.Du bist Schnittstelle für die verschiedenen internen und externen Ansprechpartner und unterstützt bereichsübergreifende und agile Lösungen.Du hast die Übersicht und sorgst für die Kommunikation der Zwischenstände, Ergebnisse und Herausforderungen an Gremien, externe Partner und im Internet. Du nimmst an Sitzungen und Workshops mit unseren ehrenamtlichen Expert*innen sowie mit Behörden teil und aktualisierst den Handlungsbedarf im PMO. Mit Deiner Expertise im Projektmanagement trägst Du maßgeblich zur Umsetzung der Roadmap Systemstabilität bei.Das bringst Du mitDu hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar.Du besitzt fundierte Kenntnisse im Umgang mit Microsoft 365+ Anwendungen, insbesondere Lists, SharePoint, Forms, Power Automate, Power BI.Idealerweise hast du bereits Software-Implementierungen begleitet.Du kennst Projektmanagementmethoden und -tools, insbesondere agile Ansätze.Du arbeitest gerne sowohl selbstständig als auch im Team.Sehr gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus. Englischkenntnisse schaden auch nicht.Erste Erfahrung in der Energiewirtschaft sind vorteilhaft, aber keine Voraussetzung.Das bieten wir DirNeben Deinem attraktiven Gehalt zahlen wir Dir Urlaubs- und Weihnachtsgeld . Der Zuschuss zur vermögenswirksamen Leistung und zur b etrieblichen Altersvorsorge gehört bei uns mit dazu. Work-Life-Balance: neben unserer Gleitzeitregel und der flexiblen Arbeitszeit bieten wir Dir auch mobiles Arbeiten .Wir fördern Deine Entwicklung durch Weiterentwicklungsmaßnahmen und bieten Dir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der VDE-Gruppe.Zusammen sind wir die VDE-Gruppe und freuen uns mit Dir unsere Team-Events zu feiern.Dein privates Plus : wir zahlen Dir einen Zuschuss zum Deutschlandticket , bieten eine kostenfreie VDE Kreditkarte an, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass , Du kannst Dein Fahrrad über uns leasen, genießt den Beamten-Tarif bei der Versicherun g, wir zahlen Dir einen Kindergartenzuschuss und bieten Dir einen Zugang zu einer bekannten Mitarbeiter-Rabatt-Plattform .Mentoren-Programm : gemeinsam zeigen wir Dir die VDE-Welt und stellen Dir eine*n Mentor*in an die Seite.Deine Gesundheit ist uns wichtig, deshalb zahlen wir einen Zuschuss zur Bildschirmbrille und haben moderne Büros mit u.a. höhenverstellbaren Schreibtischen .Hinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.Bewirb Dich hier und jetzt!Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins sowie Deines Gehaltswunsches vorzugsweiseonline.VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. Zentraler Servicebereich Personal Merianstraße 28 63069 Offenbach am Mainwww.vde.com hier bewerbenHinweis für Personalberater: Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber und die Einhaltung der DSGVO sehr ernst. Deshalb bitten wir Sie, auf die Zusendung von Profilen, obgleich private oder gewerbliche Beweggründe dahinterstehen, abzusehen. Die unaufgeforderte Zusendung von Profilen lehnen wir als Angebot ab.Meister Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für das Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Abteilung Straßenplanung und Verkehrstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister Elektrotechnik (m/w/d) (Kennziffer 25/66/01) unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Ihre Aufgaben: stellvertretende Leitung des operativen Bereichs der Verkehrstechnik Betreuung, Wartung und Instandsetzung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Reutlingen Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung als Meister Elektrotechnik (m/w/d) mehrjährige Berufserfahrung sehr gute Kenntnisse im Bereich von Lichtsignalanlagen Bereitschaft, turnusmäßig Rufbereitschaft gemäß Einsatzplanung zu übernehmen Fähigkeit, engagiert, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten Teamfähigkeit Führerschein Klasse B, C1 ist wünschenswert Wir bieten Ihnen unter anderem: zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt, Telefon: 07121 303-2576, zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025 online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangebote Weitere Stellenangebote finden Sie unter: www.reutlingen.de/stellenangeboteStellvertretende Leitung des operativen Bereichs der Verkehrstechnik; Betreuung, Wartung und Instandsetzung von Lichtsignalanlagen im Stadtgebiet Reutlingen;...Sekretär/-in (w/m/d) Dezernat Vergütung und Gebührenordnung, Abteilung Statistik
Jobbeschreibung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens!Wir suchen zum 01.04.2025 für unser Dezernat Vergütung und Gebührenordnung, Abteilung Statistik, im Zentrum Berlins für 30 Std/W. eine/nSekretär/-in (w/m/d)Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sorgt als führende öffentliche Institution täglich dafür, dass die rund 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherten deutschlandweit die gleiche hochwertige medizinische Versorgung erhalten.IHRE AUFGABENTerminorganisationVor- und Nachbereitung von Sitzungen und SitzungsunterlagenÜberwachung und Bearbeitung von Outlookpostfächern und der E‑Mail-KorrespondenzFristenmanagementBearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Ablage und ArchivierungIHR PROFILAbgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) oder mindestens gleichwertige AusbildungFundierte Kenntnisse der modernen SekretariatsarbeitSelbständige und strukturierte ArbeitsweiseSouveräne Beherrschung der Microsoft-Office-Produkte, Kenntnisse im Umgang mit Confluence wären wünschenswertAusgeprägte Dienstleistungsorientierung und TeamfähigkeitUNSER ANGEBOT FÜR SIEAbwechslung: Sie genießen die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und agieren zugleich in einem innovativen UmfeldFrühaufsteher oder Langschläfer? Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel durch mobiles Arbeiten und unser Gleitzeitmodell gestaltenVergütung: Wir wertschätzen Ihre Arbeit mit einer attraktiven BezahlungBerufliche Entwicklung: Wir fördern Sie mit passenden Weiterbildungen in unserer hauseigenen Akademie oder bei externen AnbieternWeitere Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Kantine, Sportangebote, eine Kindertagesstätte im Haus sowie Zuschuss zum Firmenticket sind nur einige BeispieleDie KBV gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular . HIER BEWERBEN Mehr Infos finden Sie unter KBV-Jobs und Karriere .Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflege mit Herz und Verstand – Werde Teil unseres Teams! Pflegefachkräfte (m/w/d)
Teilzeit (25 % - 80%) | Mobiler DRK Pflegedienst in Bad WurzachHelfen, wo es gebraucht wird. Menschen ein Lächeln schenken. Gemeinsam mit dir möchten wir Pflege neu denken!Seit über 150 Jahren steht das Rote Kreuz für Menschlichkeit und Würde. Unser mobiler Pflegedienst in Bad Wurzach sucht engagierte Pflegefachkräfte, die ihre Arbeit mit Leidenschaft und Fürsorge ausüben.
Deine Mission
- Fachkompetenz einbringen: Du führst ärztlich verordnete Behandlungspflegen und Grundpflege eigenständig durch
- Medikamentenmanagement: Du sorgst für eine sichere und zuverlässige Organisation der Medikation
- Sorgfältige Dokumentation: Du führst fachgerechte Pflegeberichte und hältst diese stets auf dem neuesten Stand
- Für Menschen da sein: Du begegnest unseren Kunden mit Wertschätzung und Liebe – denn Pflege ist mehr als ein Beruf
Das bringst du mit
- Ausbildung als Pflegefachkraft: Erfolgreich examiniert oder mit einer vergleichbaren Qualifikation
- Empathie und Respekt: Eine würdevolle Haltung gegenüber pflegebedürftigen Menschen
- Fahrerlaubnis: Für die mobile Pflege unterwegs – engagiert und sorgfältig
- Offenheit für Wiedereinstieg: Auch nach einer Pause bist du herzlich willkommen!
Das bieten wir dir
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber mit Tradition ✅
- Starkes Team: Zusammenarbeit mit erfahrenen und engagierten Kolleg:innen ⚕️
- Weiterentwicklung: Eine gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Fort- und Weiterbildung, auch über e-Learning
- Unbefristeter Arbeitsvertrag: Planungssicherheit von Anfang an
- Attraktive Vergütung nach DRK-Tarifvertrag mit zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche ️
- Exklusive Vorteile: Rückholschutz im Krankheitsfall im Ausland, Mitarbeiterrabatte und subventionierte Egym Wellpass Mitgliedschaft
- Gesundheitsmanagement: Unterstützung für deine körperliche und mentale Fitness
Werde Teil unseres Teams!
Noch Fragen?Unsere Pflegedienstleitung Frau Zimmermann steht dir gerne zur Verfügung:
Telefon: 07564-91110
Deine Bewerbung richtest du bitte an:
Pflegedienst Bad Wurzach
Ravensburgerstr.10
88410 Bad Wurzach
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam die Pflege in Bad Wurzach zu gestalten!
Teamberater/-in Führerscheinstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Teamberater/-in Führerscheinstelle (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Die Dienststelle für Kfz-Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten in Stuttgart-Feuerbach umfasst über 100 Mitarbeitende und ist für die Zulassung von Kraftfahrzeugen und allen damit notwendigen Angelegenheiten sowie für die Erteilung, Erweiterung, Umschreibung, Neuerteilung, Entziehung oder den Umtausch von Fahrerlaubnissen zuständig.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie erstellen und koordinieren Ausbildungs- und Einarbeitungskonzepte und betreuen die Einarbeitung und Ausbildung neuer Mitarbeitenden im Ersterteilungsbereich
die fachliche Unterstützung des Teams des Ersterteilungsbereiches in der Führerscheinstelle, insb. als Ansprechperson im täglichen Publikumsverkehr gehört zu Ihren Aufgaben
Sie bearbeiten, prüfen und entscheiden über Ausnahmen von Vorschriften des Fahrerlaubnisrechts (z.B. Geltungsdauer von Anträgen oder der theoretischen Prüfung, auswärtiger Prüfort, Behalt Führerschein bei Umschreibung) inkl. Genehmigungen oder Versagungen der Ausnahmen
zu Ihren Aufgaben zählt ebenso die Bearbeitung von TÜV-Rückläufen
bei Personalvakanz arbeiten Sie an den regulären Kundenbedienschaltern oder im Backoffice des Ersterteilungsbereiches
Sie unterstützen die Teamleitung des Ersterteilungsbereiches bei fachlich komplexen Sachverhalten und der Organisation der Einteilung der Mitarbeitenden
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/‐r, Verwaltungswirt/‐in oder Beschäftigte/‐r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I)
bewerben können sich auch sonstige Beschäftigte mit einer abgeschlossenen, anerkannten Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der führerscheinrechtlichen Sachbearbeitung
eine teamfähige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die durch gewandtes und sicheres Auftreten sowie Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit überzeugt
Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsanfall sorgfältig und zügig zu arbeiten
Erfahrung in einem publikumsintensiven Bereich ist von Vorteil
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Franke unter 0711 216-98220 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simon unter 0711 216-93110 oder poststelle.32-bewerbungen@stuttgart.de
. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
www.stuttgart.de/karriere .
Weitere Informationen zum Amt für öffentliche Ordnung finden Sie unter www.stuttgart.de/ord nungsliebe .
Besuchen Sie unsere Karriere-Jobstory auf Instagram @stuttgartvonberuf .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0014/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Lehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w|m|d
Jobbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Unterrichtsverantwortung nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes Baden-Württembergs
- Zieldifferenzierte und individualisierende Unterrichtsgestaltung
- Gestaltung von Unterricht mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Klassen- und Förderteams
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des inklusiven Konzepts und eigene fachliche und methodisch-didaktische Weiterbildung
Profil:
- Abgeschlossene Staatsprüfung für das Lehramt an Sonderschulen, gerne mit dem Schwerpunkt KMENT
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams
- Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg
Wir bieten:
- Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Verbeamtung und gleichzeitige Beurlaubung in den Privatschuldienst unter Wahrung der Beamtenrechte ist möglich
- Großer Teamgedanke | wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
- Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
- Kleine Klassen | Unsere Klassen bestehen aus 8-15 SuS
- Work-Life-Balance | Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
- Weiterentwicklung | regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
- Super Sparangebote | Vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende – Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: durchschnittlich 20% sparen bei 600 Onlineshops (Corporate Benefits)
- Gesundheit | E-Bike leasen über BusinessBike
- Verpflegung | subventioniertes Speiseangebot
Praxistrainer:in Gleisbau
Jobbeschreibung
Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Praxistrainer:in Gleisbau (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Augsburg.Deine Aufgaben: . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Maschinenschlosser/industriemechaniker (m/w/d) Für Unseren Bereich Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiter/-in (m/w/d) in der Stabsstelle „Fachkräfteeinwanderung für Unternehmen“
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Stabsstelle „Fachkräfteeinwanderung für Unternehmen“ im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Mainz Vollzeit Unbefristet A 10 LBesO / E 9b TV-L Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Abschluss: Bachelor o. Diplom (FH) o. Verwaltungslehrgang II Kennziffer: 44/2024 Wollen Sie dabei sein? Ihr wesentliches Aufgabengebiet bei uns: Bearbeitung von Anfragen zur Erwerbsmigration nach Rheinland-Pfalz, Ausschreibung und Abwicklung von Aufträgen an Dienstleister, Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für die Erwerbsmigration nach Rheinland-Pfalz, Ansprechperson für die Mitarbeitenden im Welcome Center Rheinland-Pfalz, Organisation von Veranstaltungen. Sie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)), bevorzugt aus dem Bereich Verwaltung, Betriebs- /Finanzwirtschaft oder vergleichbare Abschlüsse oder abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Abschlüsse (Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in den Bereichen Allgemeine Verwaltung, öffentliche Verwaltung oder öffentliches Recht) oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in). Wir erwarten:die Bereitschaft sich in unterschiedliche Rechtsgebiete wie z.B. das Aufenthaltsrecht sowie IT-Anwendungen einzuarbeiten, die Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu beurteilen und auf situative Anforderungen flexibel zu reagieren, eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift, eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft gepaart mit einer hohen Belastbarkeit, Selbständigkeit und Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung und Organisationsgeschick. Freuen Sie sich auf:30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit), Mobiles Arbeiten, Jobticket, Parkplätze vor Ort, Weiterbildungsmöglichkeiten, Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sichere Vergütung nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. EAP Assist), ein digitales Arbeitsumfeld, Teamevents, Bildungsurlaub, Tätigkeit zum Zwecke des Gemeinwohls - ein gutes Gefühl, eine zentrale Lage im Herzen der Landeshauptstadt. Vorzugsweise verfügen Sie über:Erfahrung im Bereich der Migrationspolitik, Kenntnisse des Verwaltungsaufbaus in Rheinland-Pfalz. Wünschenswert sind:Englisch-Kenntnisse (mindestens Sprachniveau B2), Praktische Kenntnisse des Content-Management-Systems Typo 3. Das klingt ganz nach Ihnen? Dann wollen wir Sie kennenlernen! Einzureichende Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Arbeitszeugnisse, Nachweise der geforderten Qualifikation. Bewerbungsfrist bis einschließlich 23.02.2025 Per E-Mail als PDF Dokument an:Bewerbung-1@mwvlw.rlp.deSie haben noch Fragen? Melden Sie sich gerne bei uns: Organisatorischer Ansprechpartner: Sascha Wagner (Tel. 06131/16-5294) Fachlicher Ansprechpartner: Frank Ißleib (Tel. 06131/16-2482) Mehr über uns unter mwvlw.rlp.de Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-und-karriere/ . Auf Wunsch übersenden wir diese Information auch in Papierform.Vertrags- und Compliancemanager/-in Digitalisierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vertrags- und Compliancemanager/-in Digitalisierung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (75 %) und unbefristet zu besetzen.Das Tiefbauamt mit seinen rund 1.000 engagierten Mitarbeitenden ist verantwortlich für die Planung, den Bau und den Betrieb der technischen Infrastruktur der Landeshauptstadt Stuttgart. Wir setzen dabei auf innovative Technologien und digitale, sichere Workflows. Als Vertrags- und Compliancemanager/-in unterstützen Sie die Digitalisierung und tragen dazu bei, dass unsere IT-Services zu einem Mehrwert für die Stadt und ihren Bürger/-innen führen. Arbeiten Sie mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zusammen und gestalten die Digitalisierung der Landeshauptstadt Stuttgart aktiv mit .Ein Job, der Sie begeistertSie sind zuständig für die Erstellung und das Management von Verträgen (z.B. EVB-IT, AV, OLA, SLA)zu Ihren Aufgaben zählt das Definieren von Standards für das VertragsmanagementSie pflegen und verwalten Verträge und Lizenzen im Asset Management System Sie sind zuständig für das Management von Compliance-Anforderungen im Bereich IT und DigitalisierungMitwirkung bei der Budgetplanung und im Bereich Controlling, Ermittlung und Kommunikation von KPIsSie wirken an der Optimierung des IT-Servicemanagements und von internen Workflows sowie am Digitalisierungsprozess mitIhr Profil, das zu uns passtBachelor of Arts in Public Management oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich IT oder ein vergleichbares Studium (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)Erfahrungen im Vertrags- und CompliancemanagementInteresse für IT und Service-ProzesseSpaß an vielfältigen Aufgaben mit der Motivation, die Digitalisierung in der Landeshauptstadt Stuttgart zu unterstützenteamorientierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise souveränes Auftreten in Verbindung mit Kommunikationsstärke und EinsatzfreudeDeutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und SchriftFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 / Entgeltgruppe 11 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Jens Schumacher unter 0711 216-89868 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sascha Haus unter 0711 216-80502 oder sascha.haus@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 22.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 66/0007/2025 an das Tiefbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hohe Str. 25, 70176 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsFachkraft (d/m/w) für Veranstaltungstechnik im Bereich des Veranstaltungsmanagements und für Sitzungsdienste
Jobbeschreibung
für Menschen, die auf Entwicklung setzen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unserer Kommunalverwaltung ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, unsere Hansestadt weiter zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit als Fachkraft (d/m/w) für Veranstaltungstechnik im Bereich des Veranstaltungsmanagements und für Sitzungsdienste für die Fachgruppe Kultur, Tourismus und Marketing. Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Das bieten wir Ihnen: Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz. Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung. Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung. Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden. Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen. Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung. Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach EG 8 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst. Das machen Sie möglich: Sie sind für die technische Einrichtung und Umsetzung von Veranstaltungen verantwortlich. Sie sind der Verantwortliche (d/m/w) für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 NVStättVO. Sie richten die AV-Technik für Ausschüsse und Ratssitzungen ein und betreuen diese technisch. Sie betreuen Veranstaltungen als FOH-Techniker (d/m/w) (Schwerpunkt Audio/Video). Sie wirken bei der Transportlogistik unterstützend mit und unterstützen bei städtischen Veranstaltungsformaten. Das bringen Sie mit: Sie verfügen eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (d/m/w) für Veranstaltungstechnik sowie die Befähigung nach IGVW SQQ1. Sie besitzen gute Kenntnisse im Bereich der AV-Medien sowie digitaler Netzwerke und Streaming. Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein und sind in der Lage, sich gut mit der Aufgabe zu identifizieren. Sie verfügen über ein situationsgerechtes Auftreten, eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative, Flexibilität und ein ausgeprägtes Organisationstalent. Zur Arbeitgeberin Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit über 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben. Jetzt bewerben Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an: Herrn Torsten Lange, Tel.: 04161/501-4110 Leitung der Fachgruppe Kultur, Tourismus und Stadtmarketing Herr Thomas Aldag, Tel.: 04161/501-1022 Personalbüro. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.02.2025 über das Online-Bewerbungsportal, per E-Mail an: fg10@stadt.buxtehude.de oder als schriftliche Bewerbung an die unten genannte Adresse. Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen. HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 BuxtehudeSie sind für die technische Einrichtung und Umsetzung von Veranstaltungen verantwortlich; sind der Verantwortliche (d/m/w) für Veranstaltungstechnik gemäß § 39 NVStättVO; betreuen Veranstaltungen als FOH-Techniker (d/m/w) (Schwerpunkt Audio/Video);...Senior Revisor*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stabsstelle Interne Revision (IR) der Goethe-Universität Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Senior Revisor*innen (m/w/d) (E 13 TV-G-U) Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe. Eine Besetzung der Stelle ist sowohl in Voll- als auch in Teilzeit möglich. Die Interne Revision ist eine Stabsstelle des Kanzlers der Universität. Wir leisten im Auftrag der Hochschulleitung unabhängige Prüfungs- und Beratungsleistungen im Verwaltungs- und Wissenschaftsbereich. Durch die Erfüllung unserer Aufgaben werden Fälle von Organisationsverschulden und Risiken minimiert sowie mögliche Haftungsansprüche vermieden. Die Interne Revision verfolgt bei ihrer Tätigkeit einen risikoorientierten sowie prozessorientierten Ansatz. Sie führt universitätsweit unabhängige Prüfungen mit wechselnden Schwerpunkten durch. Ihre Aufgaben sind:selbständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung komplexer System- und Prozessprüfungen in verschiedenen Bereichen der Universität mit wechselnden Schwerpunkten risikoorientierte Analyse von Daten und Prozessen inkl. der Auswertung von Stichproben Erstellung von empfängerorientierten Revisionsberichten sowie Präsentation der Ergebnisse Durchführung von Follow-ups Unterstützung bei der Erstellung des Mehrjahresplans, des Jahresrevisionsplans, des Jahresberichts sowie des Audit Universe Ihr Profil:Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master oder Diplom), möglichst im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder Informatik mehrjährige Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder in den Arbeitsfeldern Interne Revision, Compliance oder Qualitätsmanagement sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und SAP eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten sorgfältiges Arbeiten, eine integre Persönlichkeit und ausgeprägter Teamgeist Wir bieten Ihnen:ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld einen sicheren Arbeitsplatz ein flexibles Arbeitszeitmodell, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können eine betriebliche Altersversorgung das LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form (als PDF-Dokument, in dem alle Unterlagen zusammengefasst sind) unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins bis zum 21.02.2025 an Dörte Klein, Leiterin der Stabsstelle Interne Revision, an die EMail- Adresse interne-revision@uni-frankfurt.de .Gremienmanager*in (w/m/d) im Dezernat Studium und Lehre – Universität Heidelberg
Jobbeschreibung
Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).DevOps-Engineer (m/w/d)
Jobbeschreibung
DevOps-Engineer (m/w/d) DevOps-Engineer (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Integration und Wartung von CI/CD-Pipelines, um die automatisierte Bereitstellung von zwei Web-Anwendungen in die Private Cloud zu ermöglichen. Dabei arbeiten Sie eng mit den Softwareentwicklungs-Teams und den DV-Verbindungsstellen zusammen, um reibungslose Abläufe und eine hohe Softwarequalität sicherzustellen. Zusätzlich betreiben Sie die Portale in Zusammenarbeit mit dem internen Container-Plattform-Team und stehen beratend bei Architektur- und Umsetzungsentscheidungen zur Seite. Die Koordination der Tätigkeiten innerhalb der BVK IT, um Architektur-, Prozess- oder Softwareänderungen erfolgreich und effizient umzusetzen, liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie arbeiten mit einem modernen Technologie-Stack, der Java, Angular, Spring Boot, Cloudbees Jenkins, Kibana, Jira, Confluence, Bitbucket, Docker und Rancher umfasst. Zudem sind Sie stets zur Stelle, wenn technische Fragen oder Fehleranalysen anstehen. Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Master- oder Bachelor-Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung. Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Sie haben umfassende Erfahrung mit DevOps-Praktiken und den entsprechenden Tools wie Jenkins, Git, Docker, Kubernetes oder ähnlichen Lösungen. Zusätzlich besitzen Sie praktische Kenntnisse im Umgang mit Linux-Server-Systemen sowie in der Installation und dem Betrieb von Applikationen auf diesen Systemen. Ihre Expertise in agiler Softwareentwicklung ist fundiert, und Sie verfügen über praktische Erfahrung in SQL und relationalen Datenbanken. Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Erfahrungen in den Bereichen Software-Architektur und Testautomatisierung im Java-Umfeld. Ihr ausgeprägtes analytisches Denkvermögen ermöglicht es Ihnen, selbstständig und eigenverantwortlich bedarfsgerechte Lösungen zu entwickeln. Dabei zeichnen Sie sich durch eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise aus. Sie haben Spaß an der Kommunikation mit unseren Fachabteilungen und können sich auf Kundenbedürfnisse einstellen. In dieser Position ist es wichtig, regelmäßig und intensiv mit Stakeholdern zu kommunizieren, um deren Anforderungen und Wünsche zu verstehen und umzusetzen. Diese enge Zusammenarbeit erfordert ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung. Sie möchten sich in unser Team einbringen und treiben Themen engagiert an. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2). Wir bieten eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert in einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit. eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Leben. eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung. aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung. ein hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten. eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten. Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Bedarf. eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung. eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 19.02.2025. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich : IT - Anwendungsentwicklung Beginn: ab sofort Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Nora Laging (49 89 9235-7472) und bei fachlichen Fragen bitte an Christoph Kühn (49 89 9235-7526). Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 München123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628