Jobs im Öffentlichen Dienst
26.002 Jobs gefunden
SAP-Koordinator*in
Jobbeschreibung
Universitätsverwaltung SAP-Koordinator*in Dezernat Forschungsmanagement Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung. Das Dezernat Forschungsmanagement steht den Wissenschaftler*innen in sämtlichen Belangen ihrer Drittmittelprojekte serviceorientiert zur Seite und bietet umfängliche Unterstützung. IHRE AUFGABEN Planung und Realisierung von Anforderungen im Bereich der drittmittelrelevanten SAP-Architektur und -Prozesse: fachlich-technische Begleitung von Anforderungen und Änderungen in SAP für das Forschungsmanagement Mitwirkung im SAP-S/4HANA-Migrationsprojekt der Universität Erarbeitung von Fachplanungen und Konzepten zur Erweiterung, Anpassung und Änderung des SAP-Systems Steuerung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen Mitwirkung und Analyse bei Release- und Integrationstests Konzeption und Durchführung von SAP-Schulungen sowie Steuerung des SAP-Wissensmanagements IHR PROFIL abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Hochschulausbildung sehr gute Kenntnisse in mindestens zwei der SAP-Module FI, CO/PS, PSM-FM und PSM-GM, vorzugsweise PSM-GM, idealerweise Berufserfahrung als SAP-Key-User*in praktische Erfahrung im Management von Drittmittelprojekten, idealerweise mit kaufmännischem Hintergrund Kenntnisse der universitären Strukturen und der Rahmenbedingungen einer Universität ausgeprägte Analyse- und Kommunikationskompetenz Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen und zielorientierten Arbeiten Serviceorientierung, Teamfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenz sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch WIR BIETEN IHNEN eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem erfahrenen und engagierten Team ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeitstellen umfangreiches Weiterbildungsangebot Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Möglichkeit zur mobilen Arbeit Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügter Nachweise für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2501-07. Die Bewerbungsfrist endet am 02.03.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Claudia Arntz unter c.arntz@verw.uni-koeln.de und schauen Sie in unsere FAQs.Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsinformatik Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit VollzeitGesundheits- und Krankenpfleger Intensivstation / Intensivpflege *
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die IntensivstationWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivstation in Voll- oder Teilzeit.2021 neu bezogenen und interdisziplinär geführten Intensivstation, werden 14 Betten, jeweils mit Beatmungsmöglichkeit, betrieben. ein engagiertes, motiviertes und qualifiziertes pflegerisches Team, in das wir Sie gern kollegial integrieren gezielte Einarbeitung und Unterstützung Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan ein familiäres und wertschätzendes Arbeitsklimaüber eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verfügen, vorteilhaft ist eine Weiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege oder Erfahrung in der Intensivpflege 2021 neu bezogenen und interdisziplinär geführten Intensivstation, werden 14 Betten, jeweils mit Beatmungsmöglichkeit, betrieben. Über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verfügen, vorteilhaft ist eine Weiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege oder Erfahrung in der IntensivpflegeIT-Betriebskoordinator*in
Jobbeschreibung
Als IT-Betriebskoordinator/-in sind Sie im Fachbereich Betriebskoordination für die Steuerung der Betriebsdienstleister und den reibungslosen Ablauf der Betriebsprozesse von unterschiedlichen digitalen Angebote (mobile Apps, Desktop-Anwendungen, web-basierte Lösungen) für die Kunden der AOKs (Versicherte, Firmenkunden, Leistungserbringer) - wie z.B. der "Meine AOK"-App oder der Online-Geschäftsstelle - verantwortlich.Sie koordinieren die Systemüberwachung sowie die Sicherstellung der Betriebsstabilität und bauen nachhaltige Supportprozesse auf.Sie überwachen, koordinieren und kommunizieren die Systemverfügbarkeiten aller Dienstleister für Deployment- und Testaktivitäten und nehmen Änderungen an der Betriebsinfrastruktur technisch ab.Bei der kontinuierlichen Systemüberwachung koordinieren Sie u.a. Eskalationsmechanismen bei Auffälligkeiten im Betrieb (z.B. Datenschutzvorfällen) und führen Qualitätssicherungen sowie Kontrollen anhand von KPIs und SLAs zum technischen Betrieb durch.Die AOK-Gemeinschaft beraten Sie intern als Experte in konkreten Supportfällen fachlich sowie inhaltlich, wobei Sie auch interne Schulungen vorbereiten und durchführen.Leitung Technik, m/w/d (Vollzeit, unbefristet)
Jobbeschreibung
Dazu gehören erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, Wasserstoff und der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Tankstellen. UNITI sucht für seinen Berliner Standort in Vollzeit einen Sie vertreten den Verband in nationalen und internationalen Gremien, gegenüber Behörden und Ministerien sowie den Partnerverbänden Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums oder vergleichbar Erfahrungen im Bereich technisch-rechtlicher Regulierungen, insbesondere bei der Novellierung von Gesetzen, Verordnungen und der allgemein anerkannten Regeln der Technik Praktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung und Überwachung von LAU-Anlagen im Kraft- und Brennstoffbereich wünschenswert Erfahrung in der Gremienarbeit intern / extern Bereitschaft zur Reisetätigkeit Gute englische SprachkenntnisseEin unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer erfolgreichen Probezeit von sechs Monaten 30 Tage Urlaub p. a. und zusätzlich betriebsfrei am 24.Eine gezielte Vorbereitung und individuelle Einarbeitung in Ihre Aufgaben Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit viel Teamgeist, Offenheit und Wertschätzung im UNITI-Haus in Berlin Einen modernen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins sowie einen familienfreundlichen Betrieb Eine attraktive Vergütung mit JobticketFrau Bednarski, gerne zur Verfügung: Sie vertreten den Verband in nationalen und internationalen Gremien, gegenüber Behörden und Ministerien sowie den Partnerverbänden Abschluss eines ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums oder vergleichbar Erfahrungen im Bereich technisch-rechtlicher Regulierungen, insbesondere bei der Novellierung von Gesetzen, Verordnungen und der allgemein anerkannten Regeln der Technik Praktische Erfahrungen im Bereich der Prüfung und Überwachung von LAU-Anlagen im Kraft- und Brennstoffbereich wünschenswert Erfahrung in der Gremienarbeit intern / extern Bereitschaft zur Reisetätigkeit Gute englische SprachkenntnisseGeschäftsführer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die AWO Weißenfels Soziale Dienste gGmbH haben uns die Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen im ambulanten Pflegedienst und die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der ambulanten und stationären Kinder- und Jugendhilfe zum Ziel gesetzt. Dieses Ziel verfolgen täglich unsere ca. 90 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Weißenfels und Umgebung. Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Zum 01.07.2025 suchen wir für die Leitung des Unternehmens einen Geschäftsführer (m/w/d). Sie tragen die Gesamtverantwortung für unser Unternehmen und werden dabei tatkräftig von unserem engagierten Leitungs- und Verwaltungsteam unterstützt. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören: • Leitung und Weiterentwicklung unseres Unternehmens • Verwaltung, Rechnungswesen und Controlling • Erstellung von Wirtschaftsplänen und Stellenplänen • Beantragung von Fördermitteln und Zuschüssen • Personalwesen, insbesondere die Personalentwicklung Was sollten Sie für diese Tätigkeit mitbringen: • Studium der Betriebswirtschaft oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen • Leitungserfahrung • sicherer Umgang im Rechnungs- und Personalwesen • Erfahrung mit Leistungsabrechnungen nach SGB • Teamfähigkeit, ein kooperativer und kommunikativer Führungsstil sowie Transparenz im Umgang mit den Mitarbeitenden • Innovative, zielstrebige und zukunftsorientierte Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein zukunftssicheres attraktives Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsspielraum. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des AWO Landesverbandes Sachsen/Anhalt. Zusätzlich bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge, gute Weiterbildungsmöglichkeiten, eine 39 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis 31.03.2025 per Post oder E-Mail an: AWO Weißenfels Soziale Dienste gGmbH Geschäftsführerin Frau Karin Schmager Merseburger Straße 109 06667 Weißenfels Mail: info[AT]awo-weissenfels.dePsychologe *in / Psychotherapeut*in (Teilzeit)
Jobbeschreibung
Möglichkeit die Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten in den Gebieten tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie Verhaltenstherapie zu absolvieren Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen , wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EUR Teilzeit Im Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Heilpädagogik (ZPH) werden Menschen mit Intelligenzminderung , Lernbehinderung und Teilleistungsstörungen sowie tiefgreifenden Entwicklungsstörungen behandelt, die zusätzlich an einer psychiatrischen Erkrankung leiden. Wir bieten individuell abgestimmte Therapien für Patient:innen ab dem 18. Lebensjahr mit Depressionen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Demenz, Angst- und Zwangserkrankungen, bei akuten Belastungssituationen, posttraumatischen Störungen und Autismusspektrumsstörungen. Im Gerontopsychiatrischen Zentrum behandeln wir schwerpunktmäßig Patient:innen ab einem Alter von 65 Jahren mit psychischen Erkrankungen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Psychiatrie, insbesondere affektive, organisch psychische und demenzielle Erkrankungen, Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, Angst- und Zwangsstörungen, Belastungs- und somatoforme Störungen sowie Persönlichkeitsstörungen. "Sie sind für die Diagnostik und Therapie im Einzel - und Gruppensetting bezogen auf das jeweilige Patientenklientel der Station verantwortlich. Enge Kooperation mit Vor- und Nachbehandler:innen und die Dokumentation rund um die Behandlung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Öffentlicher Dienst, Verbände Bayern Kaufbeuren Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) Vorerfahrung im Bereich der neuropsychologischen Demenzdiagnostik (gerontopsychiatrische Station) oder Autismus- und Intelligenzdiagnostik (ZPH) wünschenswert Teamfähigkeit , Verantwortungsbewusstsein , Engagement und soziale Kompetenz de Psychologen (m/w/d) / Psychotherapeuten in Weiterbildung (m/w/d) Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Deutschland Gesundheit, soziale Dienste, Healthcare Eine interessante , verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsfreiheit Möglichkeit die Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten in den Gebieten tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie Verhaltenstherapie zu absolvieren Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen , wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EUR Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass Psychologie Fachhochschulstudium Psychologische/r Psychotherapeut/in Angestellter o. Leitungsfunktion Gesundheits-/Sozialwesen Kemnater Str. 88) Sozial-, Erziehungswiss., Psychologie Erste (1-2 J.) Langjährige ( 7 J.) Sonstige Branchen Deutsch Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) Vorerfahrung im Bereich der neuropsychologischen Demenzdiagnostik (gerontopsychiatrische Station) oder Autismus- und Intelligenzdiagnostik (ZPH) wünschenswert Teamfähigkeit , Verantwortungsbewusstsein , Engagement und soziale Kompetenz Recht, Politik, Sozialw. Sie sind für die Diagnostik und Therapie im Einzel - und Gruppensetting bezogen auf das jeweilige Patientenklientel der Station verantwortlich. Enge Kooperation mit Vor- und Nachbehandler:innen und die Dokumentation rund um die Behandlung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Berufseinstieg (Architekt/in / Stadtplaner/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Architekt/in / Stadtplaner/in (m/w/d) Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Stadtentwicklung und Bauberatung eine/n Architekt/in / Stadtplaner/in (alle Geschlechter willkommen) Für den Bereich der Bauberatung und Bauleitplanung In Vollzeit (39-Stunden-Woche) Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner/innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin. Wir bieten ... • Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA • Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung • Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar) • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung • Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten Ihre Aufgaben ... • Federführende Bauberatung mit Prüfung der bauplanungsrechtlichen Vorgaben und Satzungen • Entscheidung zur Genehmigungsfähigkeit von Baugesuchen mit entsprechender Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die politischen Gremien • Eigenständige Bearbeitung von Bebauungsplänen • Koordination, Betreuung und Steuerung von beauftragten Bauleitplanverfahren • Erarbeiten von Stellungnahmen zu überörtlichen Planungen • Erstellung von Städtebaulichen Satzungen • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit • Erstellung von Sitzungsvorlagen, Teilnahme an Sitzungen, Präsentationen etc. • Alle mit den o.g. verbundenen Verwaltungsarbeiten, Ausschreibungen, Vergabeverfahren etc. Sie bringen mit ... • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/ Master) der Fachrichtung Architektur, Städtebau, Stadtplanung, Raumplanung oder einer vergleichbaren (einschlägigen) Fachrichtung • Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung • Erfahrung im Bereich der Öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil • Gute Kenntnisse im Bau-, Bauplanungs- und Baunebenrecht • Sichere städtebauliche, architektonische, wirtschaftliche und soziale Kompetenz • Konzeptionelle Fähigkeiten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit • Konfliktfähigkeit • Selbstsicheres Auftreten • Belastbarkeit und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft • Selbständige team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise • Sichere Anwendung aller MS Office Programme (Word, Excel, Power Point) • Sichere Anwendung von Zeichen- und Planungssoftware wie CAD, Photoshop sowie Einsatz von GIS-Systemen • Kenntnisse im Bereich der Bauberatung und bauplanungsrechtlichen Prüfung • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein • Teamfähigkeit und Serviceorientierung Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Es handelt sich um eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerber/innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Interessent/innen mit Migrationshintergrund. Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind. Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 16.02.2025 Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Die Datenschutzhinweise zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können Sie HIER einsehen. Mit Ihrer Einverständniserklärung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben und diese akzeptieren. Sie bringen mit ... Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/ Master) der Fachrichtung Architektur, Städtebau, Stadtplanung, Raumplanung oder einer vergleichbaren (einschlägigen) Fachrichtung. Einschlägige mehrjährige ...Heilerziehungspfleger, Altenpfleger, Krankenpfleger (m/w/d) für die Nachtwache
Jobbeschreibung
Wir sind die diakonische Einrichtung für und mit Menschen mit Behinderung. Sie suchen eine neue Herausforderung, Sie wollten schon immer in einer Einrichtung mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.- Sicherstellung der Begleitung und Assistenz der Klienten nach Teilhabeplanung in der nächtlichen Versorgung
- Sicherstellung und Umsetzung der Qualitätsstandards der Diakonie Pfingstweid
- Zusammenarbeit mit den Wohngruppen
- Zusammenarbeit im Team
- Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- EDV-Kenntnisse
Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) Stadt- und Regionalentwicklung im Bereich Transformationsforschung
Jobbeschreibung
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) zunächst bis 31.12.2025 (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit der Option auf Verlängerung/Verdauerung am DZA nach dem Ende der Aufbauphase, zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung. Forschung und Innovation leisten einen zentralen Beitrag zum Strukturwandel und zur nachhaltigen Entwicklung der Lausitz. Um die Ansiedlung des DZA in seiner Standortregion wissenschaftlich zu begleiten und den transformativen Wandel der Region wissensbasiert mitzugestalten, wird im DZA die Abteilung für Transformationsforschung eingerichtet. Die Abteilung befindet sich im Aufbau mit einem interdisziplinären Team der Raum-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Unsere Arbeitsschwerpunkte bilden die regionalökonomische Transformation sowie die transformative Strukturpolitik und nachhaltige Regionalentwicklung. Ihre Aufgaben: Pilotierung und konzeptionelle Weiterentwicklung des Interessenfeldes »Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung« Durchführung eines Pilotprojekts zum Zuzugspotenzial im Kontext des DZA und zum Lebensumfeld in der Region (in Kooperation mit Netzwerkpartnern) Analyse regionaler Ausgangs- und Rahmenbedingungen wie bspw. Raumstrukturen, Infrastruktur, Daseinsvorsorge, Mobilität Erarbeitung einer raumbezogenen Strategie des DZA in Zusammenarbeit mit anderen Stellen des DZA und in Kooperation mit Partnern Konzeption einschlägiger Fachveranstaltungen im Austausch mit den Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten; Teilnahme an Tagungen und Arbeitstreffen Pflege der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Experten des Interessenfeldes sowie Kooperation mit der Praxis im Zuge transdisziplinärer Forschung fachlicher Austausch und Wissensintegration innerhalb der Abteilung, Weiterentwicklung des Abteilungskonzepts und von Themenschwerpunkten in Zusammenarbeit des Abteilungsteams, Entwicklung neuer Projekte Verfassen von Projekt- und Evaluationsberichten Ihre Voraussetzungen: wiss. Hochschulabschluss (Master Diplom) in der Fachrichtung Raumwissenschaften, Stadt- und Regionalplanung, Geographie oder einer verwandten Disziplin ausgeprägte Forschungserfahrung zur Stadt- und Regionalentwicklung im Kontext regionaler Transformation und Erfahrungen in der interdisziplinären und transdisziplinären Zusammenarbeit umfassende Kompetenzen im Bereich der Entwicklung ländlicher Räume Kenntnis fachspezifischer qualitativer und quantitativer Methoden Kompetenzen in der Organisation und Implementierung von Forschungsprojekten und Kenntnisse und Erfahrungen in der Einwerbung von Forschungsmitteln aus nationalen und europäischen Programmen Nachweis von Kooperationsnetzwerken in Wissenschaft und Praxis vorteilhaft hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einer sich entwickelnden Organisation sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kenntnisse der sorbischen, polnischen und/oder tschechischen Sprache vorteilhaft Das bieten wir Ihnen: die Chance, am Aufbau des größten Forschungszentrums für Astrophysik in Deutschland mitzuwirken die Möglichkeit, durch Transformationsforschung den Strukturwandel in der Lausitz aktiv mitzugestalten ein dynamisches, engagiertes, internationales und interdisziplinäres Umfeld mit renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung Vergütung nach TV-L, sowie Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Vereinbarkeit von Familie und Beruf die Möglichkeit eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses nach der Aufbauphase TUD und DZA streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bitten diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Stellenkennung »w24-423« bis zum 21.02.2025 (es gilt der Poststempel bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TUD https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an dza@tu-dresden.de bzw. an: Deutsches Zentrum für Astrophysik (DZA), Alexander Welk, Postplatz 1, 02826 Görlitz. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.Architekturplanung, Stadtplanung, Raumplanung Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Forschungseinrichtung Teilzeit VollzeitTeamassistenz, project management officer
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir im Rahmen der digitalen Transformation unseres Flughafens für unsere IT eine engagierte IT-Assistenz und Projektkoordination (m/w/d)Administrative Unterstützung der IT-Leitung im Tagesgeschäft, inkl. Termin- und Reiseorganisation sowie Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache Erstellung von Präsentationen und Unterstützung bei der Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die Leitung Koordination und Überwachung von Projekten mit Fokus auf Digitalisierung, Prozessautomatisierung und Cloud-Transformation Pflege und Verwaltung von Dokumentationen sowie Unterstützung beim Service- und Anforderungsmanagement für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen IT, Fachbereichen und externen Partnern Bestellungen über Onventis, Prüfung von Eingangsrechnungen und Mitarbeit bei Budget- und Kostenkontrolle für ein transparentes IT-KostenmanagementAbgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion, vorzugsweise mit Projektmanagementbezug oder im IT-Umfeld Hohe IT-Affinität und Interesse an digitalen Prozessen und Innovationen Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Projektmanagement-Tools (z. B. MS Project / Sciforma) Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Betriebliche Altersvorsorge Flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit zum Homeoffice Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport- und Fitnessangebote Mitarbeiterrestaurants, Essenszulagen und Mitarbeiterrabatte im Terminal Übrigens: Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Administrative Unterstützung der IT-Leitung im Tagesgeschäft, inkl. Termin- und Reiseorganisation sowie Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache Erstellung von Präsentationen und Unterstützung bei der Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die Leitung Koordination und Überwachung von Projekten mit Fokus auf Digitalisierung, Prozessautomatisierung und Cloud-Transformation Pflege und Verwaltung von Dokumentationen sowie Unterstützung beim Service- und Anforderungsmanagement für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen IT, Fachbereichen und externen Partnern Bestellungen über Onventis, Prüfung von Eingangsrechnungen und Mitarbeit bei Budget- und Kostenkontrolle für ein transparentes IT-Kostenmanagement Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion, vorzugsweise mit Projektmanagementbezug oder im IT-Umfeld Hohe IT-Affinität und Interesse an digitalen Prozessen und Innovationen Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Projektmanagement-Tools (z. B. MS Project / Sciforma) Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftSachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich Zivil- und Katastrophenschutzplanung
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen zum 1. April 2025 für die Feuerwehr – Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz – eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich Zivil- und Katastrophenschutzplanung • Erstellen und Fortschreiben von Sonderschutzplänen und Einsatzkonzepten des Bevölkerungsschutzes (Zivil- und Katastrophenschutz) • Abstimmen der Krankenhausalarm und -einsatzplanungen mit den Kliniken sowie anderen Behörden inkl. Beraten der Klinik-Betreiber und der an der Planung Beteiligten sowie Durchführen von Krankenhaus-Einsatzübungen • Umsetzen der Maßnahmen der zivilen Alarmplanung für den Aufgabenbereich des Zivil- und Katastrophenschutzes • Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von Katastrophenschutzübungen • Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Ingo Happel-Emrich, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 505. Ihr Profil • abgeschlossenes • Studium (Bachelor bzw. Diplom) aus dem Bereich Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr, Sicherheit und Katastrophenschutzmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder • Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“ oder in einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung sowie nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, insbesondere der Risikoanalyse und Gefahrenabwehrplanung • abgeschlossener Lehrgang für Personal in operativ-taktischen Stäben des Bevölkerungsschutzes an einer Landesfeuerwehrschule oder der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung oder einer vergleichbaren Einrichtung bzw. die Bereitschaft, diesen zu absolvieren. • gute Arbeitsorganisation sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln • Bereitschaft zu Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie zur Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen (mehrtägig) • wünschenswert sind Erfahrungen in einer Katastrophenschutzbehörde (z.B. berufliche Tätigkeit, Praktika) und/oder Erfahrungen durch ehrenamtliches Engagement in einer Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisation (bspw. ASB, DRK, JUH, DLRG, THW) sowie Ausbildung zur Verbandsführerin/zum Verbandsführer der Freiwilligen Feuerwehr nach Feuerwehrdienstvorschrift 2 bzw. in einer Hilfsorganisation • Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE (wünschenswert ist C/CE) • Bereitschaft zur (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation der Feuerwehr Kassel Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 19. Februar 2025 Erstellen und Fortschreiben von Sonderschutzplänen und Einsatzkonzepten des Bevölkerungsschutzes (Zivil- und Katastrophenschutz); Umsetzen der Maßnahmen der zivilen Alarmplanung für den Aufgabenbereich des Zivil- und Katastrophenschutzes;...Administrator/in m/w/d Vollzeit IT-
Jobbeschreibung
Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca. 3.800 Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die über 16.100 Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt. Wir suchen für das Gauß-IT‑Zentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Vollzeit - befristet) Das Gauß-IT‑Zentrum ist der interne IT‑Dienstleister der Technischen Universität Braunschweig. Als interner IT‑Dienstleister betreibt und betreut das Gauß-IT‑Zentrum sämtliche Anwendungssysteme für die Aufgaben in der Forschung, Lehre und Verwaltung. In der Abteilung Anwendungen sind u. a. Campusmanagement, Ressourcen- und Personalmanagement (ERP) und Gebäudemanagement angesiedelt. digital Niedersachsen (HdN) für den Themenkomplex Enterprise Content Management (ECM) und Digitale Workflowsysteme befristet für die Dauer von 5 Jahren besetzt. Sie wirken aktiv am ECM-Themenkomplex im Rahmen des HdN-Projekts mit und arbeiten an Entwicklung von Referenzprozessen und Prototypen eng mit den Mitarbeitenden der anderen Abteilungen im Gauß-IT‑Zentrum, den Fachabteilungen der Verwaltung und Organisationseinheiten der Wissenschaft sowie weiteren niedersächsischen Hochschulen zusammen. Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbarer IT‑naher Fachrichtung Sie haben gute Kenntnisse im Bereich SQL und JavaScript Sie drücken sich gut aus - schriftlich und mündlich in der deutschen (mindestens C1-Niveau) und englischen Sprache (mindestens B2-Niveau) Sie haben idealerweise Erfahrung in der Betreuung/Konfiguration von Anwendungssystemen und praktische Erfahrungen sowie Sensibilität für Fragen des Datenschutzes und der Informationssicherheit eine tarifgerechte Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 13 TV‑L je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente, vergleichbar einer Betriebsrente in der Privatwirtschaft eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem komplexen, modernen IT‑Umfeld und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team das inspirierende Umfeld einer technischen Universität mit interessanten Projekten in Forschung und Lehre sowie einem vielfältigen Kultur-und Sportangebot ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre flexible Arbeitszeiten (z. B. für Familie, Studium) und Homeoffice; Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 22.Frau Dr. Für Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Lara Baumann Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können.Sie wirken aktiv am ECM-Themenkomplex im Rahmen des HdN-Projekts mit und arbeiten an Entwicklung von Referenzprozessen und Prototypen eng mit den Mitarbeitenden der anderen Abteilungen im Gauß-IT-Zentrum, den Fachabteilungen der Verwaltung und Organisationseinheiten der Wissenschaft sowie weiteren niedersächsischen Hochschulen zusammen. Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbarer IT-naher Fachrichtung Sie haben gute Kenntnisse im Bereich SQL und JavaScript Sie drücken sich gut aus - schriftlich und mündlich in der deutschen (mindestens C1-Niveau) und englischen Sprache (mindestens B2-Niveau) Sie haben idealerweise Erfahrung in der Betreuung/Konfiguration von Anwendungssystemen und praktische Erfahrungen sowie Sensibilität für Fragen des Datenschutzes und der InformationssicherheitAuszubildende (m/w/d) zur Metallbauerin / zum Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionsmechanik
Jobbeschreibung
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter Website Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht für den Bauhof Heilbronn zum 1. September 2025 zwei Auszubildende (m/w/d) zur Metallbauerin / zum Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionsmechanik Der Dienstort ist Heilbronn. Referenzcode der Ausschreibung 20250078_9352_9346 Dafür brauchen wir Sie: Die Tätigkeit einer Metallbauerin/eines Metallbauers beinhaltet das Herstellen von Schutzgittern, Geländern, Treppen, Türen, Toren und Abdeckungen, insbesondere: Vorfertigung von Stahl, Messing, Kupfer und anderen Werkstoffen in der Werkstatt Fachgerechte Montage von gefertigten Werken Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten z. B. an den Schleusen und Wehren Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Mindestens Hauptschulabschluss Schwimmnachweis Das wäre wünschenswert: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Teamfähigkeit Interesse an den Aufgaben rund um die Bundeswasserstraße Neckar Das bieten wir Ihnen: Ausbildungsvergütung (derzeit: 1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €, 4. Jahr 1.377,59 €) Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €/Jahr bei Besuch der Berufsschule Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 €/Monat Zuschuss zum Deutschlandticket Jahressonderzahlung Prämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der ersten Abschlussprüfung 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr 39 Stunden/Woche Besondere Hinweise: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre. Die Ausbildung findet im ersten Ausbildungsjahr in der Berufsschule Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr wird die Ausbildung in der Berufsschule (Theorie) und der Werkstatt des Bauhofs Heilbronn (Praxis) durchgeführt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung zur Ausführung von handwerklichen Tätigkeiten verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: Website Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250078_9352_9346 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis, Schwimmabzeichen Bronze und – wenn vorhanden – Praktikumsbescheinigungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentrale für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Website Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren (angestrebten) Schulabschluss ein. Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. (DO:809 BHF2 A) (BG:4) Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‑240 zur Verfügung. Ansprechpersonen: Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Christina Wanner (Tel: 06221 507-332) und Frau Manuela Conturbi (Tel: 06221 507‑314). Weitere Informationen unter: Website https://www.bav.bund.deIngenieure (m/w/d) Versorgungstechnik
Jobbeschreibung
Staatliches Baumanagement NiedersachsenDas Staatliche Baumanagement Weser-Leine führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 170 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.300 Bauwerke in den Regionen Diepholz, Hameln-Pyrmont, Nienburg, Schaumburg und Verden sowie der westlichen Region Hannover. Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir unbefristet Ingenieure (m/w/d) VersorgungstechnikEntgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung / Besoldung nach A 11 NBesG | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist: 21.02.2025 Als Dienstort kommen alle Standorte des SB Weser-Leine in Frage. Ihre Aufgaben:Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung Projektleitung und -mitarbeit bei Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes und des Landes entsprechend den LPH 1-9 HOAI Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Baufachliche BeratungenUnsere Anforderungen:Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Bewerben können sich auch staatlich geprüfte Techniker/innen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung oder vergleichbarer Berufserfahrung. Beamte/Beamtinnen müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen Mind. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften wie VOB und HOAI sind von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenUnser Angebot:Entgelt nach E 11 TV-L und Jahressonderzahlung/Besoldung nach A 11 NBesG Bei Besetzung des Arbeitsplatzes mit einem/r Techniker/in erfolgt die Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen anhand der Vorschriften der Anlage A zum TV-LVielfältige, fachlich interessante Aufgaben Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglichDas Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit ist für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung. Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit bei beamteten Bewerberinnen und Bewerbern richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bei Vorliegen einer Schwerbehinderung/Gleichstellung bereits in der Bewerbung darauf hinzuweisen und einen Nachweis beizufügen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG keine Überrepräsentanz eines Geschlechts vor. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind willkommen. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Rohrsen, Tel. 05021 808‑235 oder Herrn Hiddessen, Tel. 05722 2808‑72 , bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Hartwig, Tel. 05021 808‑273 .Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung auch Ihren Wunschdienstort mit. Neugierig geworden?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse, vollständige Arbeitszeugnisse) unter Angabe der Kennziffer 04/2025 bis zum 21.02.2025 per E-Mail an personal@sb-wl.niedersachsen.de zu.Sollte der Link nicht aufrufbar sein, geben Sie die Stellennummer 107192 als Suchwort unter ein und klicken Sie auf den Button „Jetzt online bewerben“.Jetzt bewerben Staatliches Baumanagement Weser‑Leine Brückenstr. 8 | 31582 Nienburg personal@sb-wl.niedersachsen.deProjektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung Projektleitung und -mitarbeit bei Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes und des Landes entsprechend den LPH 1-9 HOAI Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen Baufachliche Beratungen Abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Bewerben können sich auch staatlich geprüfte Techniker/innen mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung oder vergleichbarer Berufserfahrung. Beamte/Beamtinnen müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtung Technische Dienste verfügen Mind. 2-jährige Berufserfahrung in der Mitarbeit und Leitung von Baumaßnahmen, insbesondere bei der Kosten- und Terminsteuerung sowie bei der Begleitung von freiberuflich tätigen Sonderfachleuten ist erwünscht Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Teamarbeit, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften wie VOB und HOAI sind von Vorteil Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift der Stufe C 1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft zu DienstreisenSachbearbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bayerische Forschungsstiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Aufgabengebiet im Bereich der Geschäftsstelle der Stiftung ist vielseitig und interessant. Es umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: ∙Mitarbeit bei der Bearbeitung von Förderanträgen ∙Mitarbeit im Projektcontrolling ∙Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit ∙Vorbereitung von Gremiensitzungen ∙Organisation von Gutachtersitzungen und Veranstaltungen ∙Verwaltungstätigkeiten Ihr Profil: ∙abgeschlossene kfm. Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation ∙Freude am gewissenhaften und selbstständigen Arbeiten ∙großes Organisationsgeschick ∙gute Kommunikationsfähigkeit und höfliche Umgangsformen ∙ausgeprägte Teamfähigkeit ∙Beherrschung von MS-Office und Offenheit für neue digitale Anwendungen Unser Angebot: ∙eine vielfältige, interessante Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten Team ∙eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Home-Office Möglichkeit ∙Vergütung bis zu EG 8 TVL mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes Arbeitsort ist die Geschäftsstelle der Bayerischen Forschungsstiftung in München, Prinzregentenstraße 52. Für Rückfragen steht Frau Görgmayr (ingrid.goergmayr@bfs.bayern.de, Tel. 089 21028641) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über die Bayerische Forschungsstiftung finden Sie unter www.forschungsstiftung.de. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insb. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte bis 17.02.2025 ausschließlich per E-Mail an forschungsstiftung@bfs.bayern.de. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Küchenchef (m/w/d) – Vollzeit/unbefristet (Küchenchef/in)
Jobbeschreibung
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Unsere Küchen sind mit modernen Großküchengeräten ausgestattet, die eine umsichtige Planung und schonende Produktion ermöglichen. Sie kümmern sich um das Qualitätsmanagement nach unseren bestehenden HACCP-Standards abgeschlossene Meisterprüfung im Lebensmittelbereich sowie eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin Kenntnisse oder Erfahrung aus dem kaufmännischen Bereich oder aus der Veranstaltungsbetreuung sind von Vorteil einen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 105/0002/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstr. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie kümmern sich um das Qualitätsmanagement nach unseren bestehenden HACCP-Standards Abgeschlossene Meisterprüfung im Lebensmittelbereich sowie eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin Kenntnisse oder Erfahrung aus dem kaufmännischen Bereich oder aus der Veranstaltungsbetreuung sind von VorteilVersorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen
Jobbeschreibung
Für unser Facility Management Ost in Cottbus suchen wir eine/n Versorgungsingenieur/in, Elektroingenieur/in o. ä. (w/m/d) Projektsteuerung von Baumaßnahmen Das Facility Management Ost baut und betreibt Gebäude und Technische Anlagen in der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung. Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen in diesen speziellen Forschungsgebieten zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Das erwartet dich: Wir sind eine neu strukturierte Abteilung, die sich um die gesamten Belange der technischen Infrastruktur kümmern. Du kommst in ein Team aus dem Bereich Baumanagement und techn. Management. Deine Aufgabe ist das Abwickeln von Baumaßnahmen als verantwortliche/r Baumanager/in in der Bauherrenfunktion. Deine Aufgaben: Bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgabenstellungen, erstellst und koordinierst das Programm. Du entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen. Du führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungen. Du übernimmst die Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Du erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung. Das bringst du mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Versorgungstechnik mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Abwicklung von Bauvorhaben mit umfangreicher techn. Gebäudeausrüstung öffentlicher Auftraggeber als operativ und planerisch tätige Mitarbeitende für die Fachgebiete Elektro- und Versorgungstechnik Erfahrung in der Planung, Bauleitung und Kostenkontrolle von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1 Reisebereitschaft Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Das bieten wir dir: Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 285 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online.Elektrotechnik, Elektronik Bauingenieurwesen Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Projektmanagement, Produktmanagement Forschungseinrichtung Teilzeit VollzeitFerienaushilfe Küche (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH bietet folgende Stelle an:Ferienhelfer/in (m/w/d) im Bereich KücheDu willst mithilfe eines Ferienjobs Dein Taschengeld aufbessern?Du bist mindestens 16 Jahre alt Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung:Du willst mithilfe eines Ferienjobs Dein Taschengeld aufbessern? Du bist mindestens 16 Jahre altPflegefachkraft (m/w/d) für unsere Sozialstation in Bad Brückenau
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen e. V. ist als christliches Sozialunternehmen in der ambulanten und teilstationären Altenpflege, in verschiedenen Beratungsdiensten sowie Kindertageseinrichtungen tätig. Als moderner Dienstleister mit mehr als 200 Mitarbeitern verbinden wir soziales und christlich motiviertes Engagement mit wirtschaftlichem Handeln. Zur Verstärkung unseres Teams der Sozialstation St. Benedikt in Bad Brückenau suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Damit Seniorinnen und Senioren so lange wie möglich zu Hause leben können, braucht es einen guten Partner der pflegt, betreut und begleitet. Sie sind Team-Player, motiviert und interessiert an Ihren Mitmenschen? Dann suchen wir Sie! Ihre Aufgaben: • Fachgerechte und eigenverantwortliche Durchführung von ärztlich verordneten Leistungen nach SGB V und pflegerischen Maßnahmen nach SGB XI • Führen der Pflegedokumentation • Qualitätsbeurteilung / Evaluation der Pflegemaßnahmen • Zusammenarbeit mit pflegenden Angehörigen, Betreuern, Bezugspersonen, Ärzten und sonstigen Einrichtungen Ihr Profil: • Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) • Verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise • Hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowohl den Kunden, den Kollegen und den Angehörigen gegenüber • Gültige Fahrerlaubnis Klasse B Unsere Leistungen: • Unbefristete Teilzeitstelle (20-30 Stunden/Woche) • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR-Caritas mit Sonderzahlungen • Qualifizierte Einarbeitung • Zeitwertkonto für Auszeiten, früherer Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitsstunden • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse (ZVK) • Arbeitszeitkonto • 30 Tage Jahresurlaub • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Ausbildungsbetrieb • Mitarbeiter-Benefits wie Dienstrad-Leasing • 10% für Aufenthalt im Kurhaus Bad Bocklet Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen e. V. Personalwesen Hartmannstraße 2a 97688 Bad Kissingen bewerbungen@caritas-kissingen.de Mit dem Einsenden Ihrer Bewerbungsunterlagen, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) in 2025
Jobbeschreibung
Starte mit uns deine Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)!Die Ausbildung findet in Würzburg statt. ✓ Wo? Würzburg ✓ Wann? ab 01.09.2025 ✓ Wie lange? 3 JahreDEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D) IM ÜBERBLICK- Bei uns sitzt du nicht im Vorzimmer des Chefs, sondern mitten drin im Betriebsgeschehen. In diesem Bürojob warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf dich.
- Als Kaufmann/-frau für Büromanagement jonglierst du mit Telefon, E-Mail, Terminkalender, Word, Excel und PowerPoint.
- Du unterstützt bei der Personalplanung und dem Personaleinsatz im Briefzentrum sowie an den anderen Standorten der Niederlassung.
- Daneben stellst du Zahlen, Daten und Fakten für Statistiken und Präsentationen zusammen.
- Auf gute Teamarbeit und freundlichen Umgang mit unseren Kunden legen wir Wert, da dies eine Grundvoraussetzung für unser tägliches Geschäft ist.
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270 Euro monatlich
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- Praxisorientierte Ausbildung mit Einbindung in die Büroabläufe
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
DEIN AUSBILDUNGSBETRIEB
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Sendungen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU ...
- die Realschule, die (Höhere) Handelsschule oder das (Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe, Deutsch und Englisch abgeschlossen hast
- geschickt kommunizierst und dich schon mit MS Office auskennst (Word, Excel, Outlook)
- am liebsten im Team arbeitest
- eine schnelle Auffassungsgabe hast und zuverlässig bist
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
KPH Ausbildungsstation (Station 11 – Innere Medizin) (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte für unsere Ausbildungsstation auf der Station 11 - Kardiologie/Pneumologie, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begeleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren Patient:innen Serviceversorgungen im patientennahen Bereich Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten Reinigungs- und Aufräumarbeiten Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln Einhaltung der Hygienerichtlinien Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Koops für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den älteren Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen Kontakt WebsiteGesundheits- und Krankenpfleger Praxisanleitung Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Praxisanleiter (m/w/d) mit FreistellungUm unsere Auszubildenden in den Praxisphasen noch zielführender begleiten zu können, möchten wir unser Team verstärken. Fachgerechte und strukturiere Anleitung von Auszubildenden, Mitarbeitern und Wiedereinsteigern Erfassung des aktuellen Ausbildungsstandes, die Festlegung von Lernzielen sowie die Überprüfung der Kompetenzentwicklung der Auszubildenden einschließlich der Erstellung und Umsetzung von Lernangeboten und Praxisaufgaben Dokumentation der Praxisanleitung auf Basis der gesetzlichen Vorgaben Planung und Durchführung praxisbezogener Ausbildungsprojekte (z.B. »Klinischer Unterricht«) Vorbereitung der Auszubildenden auf die praktische Prüfung und die Teilnahme an den Examensprüfungen Regelmäßige Teilnahme am Schichtbetrieb der Station und aktive Mitarbeit bei der Versorgung der Patienten im BereichAbgeschlossene Ausbildung als Gesundheit- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss mit Berufserfahrung Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungEine Freistellung von mindestens 50% Ihres Beschäftigungsumfangs zur Ausübung der Tätigkeit als Praxisanleiter (m/w/d) Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung und großem Gestaltungsspielraum Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung unter Berücksichtigung des gesamten Spektrums moderner Pflege Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge sowie weiteren Benefits Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Fachgerechte und strukturiere Anleitung von Auszubildenden, Mitarbeitern und Wiedereinsteigern Erfassung des aktuellen Ausbildungsstandes, die Festlegung von Lernzielen sowie die Überprüfung der Kompetenzentwicklung der Auszubildenden einschließlich der Erstellung und Umsetzung von Lernangeboten und Praxisaufgaben Dokumentation der Praxisanleitung auf Basis der gesetzlichen Vorgaben Planung und Durchführung praxisbezogener Ausbildungsprojekte (z.B. »Klinischer Unterricht«) Vorbereitung der Auszubildenden auf die praktische Prüfung und die Teilnahme an den Examensprüfungen Regelmäßige Teilnahme am Schichtbetrieb der Station und aktive Mitarbeit bei der Versorgung der Patienten im Bereich Eine Freistellung von mindestens 50% Ihres Beschäftigungsumfangs zur Ausübung der Tätigkeit als Praxisanleiter (m/w/d) Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung und großem Gestaltungsspielraum Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung unter Berücksichtigung des gesamten Spektrums moderner Pflege Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge sowie weiteren BenefitsElektroingenieur zur Weiterqualifizierung zum Bauüberwacher Telekommunikation (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektroingenieur:in zur Weiterqualifizierung zum/zur Bauüberwacher:in Telekommunikation (w/m/d) für die DB Engineering&Consulting GmbH am Standort Nürnberg oder Regensburg. ## Deine Aufgaben: - Als Bauüberwacher:in Telekommunikation (TK) gewährleistest du die auftragskonforme Realisierung von Bauprojekten im Bereich der Telekommunikationsanlagen - Du steuerst die termingerechte Fertigstellung der Baumaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung sowie den externen Auftragnehmer:innen - Als Spezialist:in für das faszinierende System Eisenbahn koordinierst du den Baubetrieb und die Menschen auf deiner Baustelle - Hierbei gewährleistest du den sicheren und reibungslosen Bahnbetrieb bei der Bauausführung (Bauen „unter dem rollenden Rad“) sowie die Einhaltung der geltenden betriebs- und sicherheitsrelevanten Vorschriften - Auf der Baustelle gestaltest du, koordinierst die verschiedenen Auftragnehmer:innen nach Art, Zeit und Ort ihrer Leistungserbringung, kontrollierst und dokumentierst den Leistungsfortschritt der Bauprojekte und hast einen ganzheitlichen Blick auf deine Baustellen - Du übernimmst die Überwachung von Kosten, Terminen und der vereinbarten Qualität sowie die Freigabe der Abrechnungen und Nachtragsprüfungen. Zudem verantwortest du die technische Begleitung von Abnahmen und Inbetriebnahmen der funktionsfähigen Anlagen - Mit unserem 30-monatigen Qualifizierungsprogramm bereiten wir dich optimal auf diese anspruchsvolle Zielfunktion vor, sodass du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst ## Dein Profil: - Du hast einen Abschluss als Elektroingenieur:in oder Ingenieur:in im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Du bringst sehr gute Kenntnisse in der Telekommunikationstechnik sowie Kenntnisse in den gültigen gesetzlichen Bestimmungen mit - Idealerweise besitzt du die Funktionsausbildung zum/zur Bauüberwacher:in Bahn oder bist bereit, diese im Rahmen unserer Qualifizierung zu erwerben, sodass du begleitet in die verantwortungsvollen Aufgaben hineinwachsen kannst - Für dich zählen Flexibilität und Freude an der Arbeit direkt vor Ort auf den Baustellen - Du überzeugst durch ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Koordinationskönnen, Kommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine engagierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise - Du besitzt den Führerschein Klasse B ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit in der Regel unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. - 56349604 Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Finanz- und Lohnbuchhalter (Remote möglich) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalsachbearbeiter mit dem Schwerpunkt Gehaltsabrechnung (m/w/d)Personal und RechtBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet als Elternzeitvertretung bis 31.selbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung) Fahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden) Unterstützung im Personalcontrolling und beim Stellenplan Unterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-Projektenselbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung) Fahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden) Unterstützung im Personalcontrolling und beim Stellenplan Unterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-ProjektenAusbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung gute Kenntnisse in MS Office idealerweise Kenntnisse in SAP (KM-Personal.Personalabrechnung) Führerschein Klasse Bfamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNVDie Tätigkeit wird bis Entgeltgruppe 9a TVöD vergütet.Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Petra Wagner, Leiterin des Referats, unter Tel.: 0711 6375-500 oder Frau Diana Gißler, fachlich leitende Personalreferentin, unter Tel.: 0711 6375-591 gerne zur Verfügung. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 02.Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal unter bis zum 02.Nach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert.Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.Selbstständige Berechnung, Festsetzung und laufende Überwachung von Bezügen der Beamten, Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und Praktikanten unter Anwendung der Software SAP (KM-Personal.Personalabrechnung) Fahrkartenmanagement (Fahrtkostenzuschüsse, Jobtickets, Fahrkartenreservierungen für Dienstreisen der Mitarbeitenden) Unterstützung in der Personalsachbearbeitung sowie bei HR-Projekten Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Gute Kenntnisse in MS Office Idealerweise Kenntnisse in SAP (KM-Personal.Personalabrechnung) Führerschein Klasse BCaritas Einrichtungen gGmbH, Würzburg sucht eine Zentrale Praxisanleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Caritas-Einrichtungen Würzburg/Kitzingen gGmbH sucht für den Raum und Landkreis Würzburg eine Zentrale Praxisanleitung (m/w/d) • ab sofort • in Teilzeit (20 Stunden) • unbefristetes Arbeitsverhältnis Über uns: Die Caritas-Einrichtungen gGmbH – CEG – mit Sitz in Würzburg ist ein modernes christliches Sozialunternehmen mit rund 1.300 Mitarbeitenden. An neun Standorten in Unterfranken tragen wir Sorge für ein sicheres, selbstbestimmtes und würdevolles Leben im Alter. Zudem zählen zur CEG das Kurhaus Hotel in Bad Bocklet und Vinzenz Würzburg als größter Inklusionsbetrieb Nordbayerns. Ihr Profi: • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung gem. PflAPrV • Praktische Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden in der Altenhilfe • Besondere kommunikative Kompetenzen • Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen, Urteilsvermögen, Konfliktfähigkeit • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Mobilität • Eigener PKW zur Erreichung der Einsatzorte im Raum und Landkreis Würzburg Ihre Aufgaben: • Anleitung und Betreuung unserer Auszubildenden sowie internationalen Pflegefachkräfte gemäß deren Ausbildungsstand • Planung, Koordination und Dokumentation der Ausbildungsprozesse • Sicherstellung der Ausbildungsqualität • Enge Zusammenarbeit mit der Praxisbegleitung der (Berufs-)schulen • Durchführung von Reflexionsgesprächen und Erstellung von Ausbildungsbescheinigungen • Unterstützung beim individuellen Lernen & Vorbereitung der Prüfung Wir bieten: • Wertschätzendes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team • Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen • Krisensicherer Arbeitsplatz mit starken Werten • Attraktives Gehalt zwischen 3.695,22 - 4.444,34 € brutto (je nach Entgeltstufe) bei einer 39 Stundenwoche. • Jahressonderzahlung (86 % vom Bruttomonatsgehalt) und Leistungsentgelt (2% pro gearbeiteten Monat) • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (4,8 %) • gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben • 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester als ganzer Feiertag • Zeitwertkonto für Auszeiten, früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitszeit • Gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail oder postalisch an bewerbung@caritas-einrichtungen.de Caritas-Einrichtungen gGmbH Franziskanergasse 3 97070 Würzburg Bei Fragen steht Ihnen Anne Wallrapp (Personalreferentin) unter 0931/386 68915 gerne zur Verfügung. // Unseres Datenschutzerklärung für Bewerber finden Sie hier.Arztassistent/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Medizin und innovative Patientenversorgung ist Ihre Leidenschaft? Dann erweitern Sie unser medizinisches und ärztliches Team alsDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patient_innen an. Fallbegleitung und Führung der Dokumentationen Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient_innen und deren Angehörige Die Möglichkeit den Beruf des Physician Assistant (m/w/d) in unserem Klinikum neu zu etablieren 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenen- versorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaFallbegleitung und Führung der Dokumentationen Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke im Umgang mit Patient_innen und deren AngehörigePflegehelfer:in (m/w/d) Interdisziplinäre Wahlleistungsstation
Jobbeschreibung
Als Pflegehelfer:in (m/w/d) suchen Sie eine neue Herausforderung in einem freundschaftlichen Team nahe dem Bodensee? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit 3.700 Mitarbeiter an den Standorten in Singen, Konstanz, Engen und Gailingen bieten wir umfassende Gesundheitsversorgung von der Vorsorge bis zur Rehabilitation.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsPflegehelfer:in (m/w/d) Interdisziplinäre WahlleistungsstationStation Höchsten am Klinikum Konstanzin Voll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Mitarbeit und Unterstützung bei der fachgerechten Erhebung der Pflegebedürfnisse, des Pflegeaufwandes, der Pflegeanamnese und deren DokumentationGrundpflege und Betreuung der Patienten, unter Berücksichtigung ihrer individuellen BedürfnisseUnterstützung der Patienten bei Aktivitäten des täglichen LebensDurchführung von zugeteilten AufgabenWer Sie sind:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in oder Altenpflegehelfer:in (m/w/d)Sie sind eine kommunikative und empathische Person und sind bereit eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauenIhre empathische Art und Ihr Fachwissen tragen maßgeblich zur positiven Atmosphäre und erstklassigen Versorgung beiWorauf Sie sich freuen können:Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und KulturangebotNutzen Sie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Expertise-Erweiterung und Spezialisierung durch unsere Fachkarriere. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und innovative ProjekteFreuen Sie sich auf interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN, und gestalten Sie aktiv mit. Bei uns steht die effiziente und patientenorientierte Gestaltung aller Abläufe im VordergrundWir bieten ein umfassendes Onboarding-Programm, um Sie optimal in Ihrem neuen Aufgabenbereich einzuführen und eine schnelle, erfolgreiche Integration in unser Team zu gewährleistenAttraktive Vergütung und Sozialleistungen nach TVöDBetriebliche AltersvorsorgeZuzahlung zum Job-Ticket des VHB & DeutschlandticketKooperation mit Hansefit & JobRadPreiswerte Menüs in unserer hauseigenen KantineVergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen ApothekeKostenfreier Zugang zu CNE/eRefCorporate Benefits:Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern (Corporate Benefits)Unser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für Rückfragen Frau Carla Birkenberg, carla.birkenberg@glkn.de unter Tel. 07531 801-2633 zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzKlinikum KonstanzGeschäftsbereich Personal und RechtMainaustr. 43b, 78464 Konstanzpersonal.info.kn@glkn.deReha-Manager erweiterte Heilverfahren (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Reha-Manager erweiterte Heilverfahren (m/w/d).Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen. Was Sie von uns erwarten können:- Eine einzigartige Gelegenheit, sich für Sicherheit und Gesundheit von Menschen am Arbeitsplatz einzusetzen.
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 9c, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- BGM-Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept
- Rabatte in UKBW Partnershops
- Sie führen ein effizientes und innovatives Reha-Management mit dem Ziel der schnellstmöglichen Widerherstellung der Arbeitsfähigkeit durch
- Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung, Überwachung und Evaluation von Maßnahmen zu medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation sowie der Individualprävention (IP) unter Einbeziehung aller internen und externen Netzwerkpartner
- Sie beraten die Versicherten bedarfsorientiert nach den Standards des SGB (insb. SGB VII und SGB IX) und des BTHG
- Sie führen Leistungsfeststellungen durch wie z.B. Verletztengeld, Mehr- und Zusatzleistungen zum Verletztengeld
- Sie sind verantwortlich für die Entscheidung und abschließende Bearbeitung von Leistungen zur Teilhabe sowie ergänzenden Leistungen, z.B. auch in Form von persönlichen Budgets
- Abgeschlossenes Hochschulstudium z.B. im Bereich Sozialversicherung, Gesundheitswesen oder vergleichbar
- Ausgeprägte Beratungskompetenz
- Sehr gute Teamfähigkeit sowie hohe Sozialkompetenz
- Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Kreativität und Weitblick
- Engagierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht, insbesondere im Bereich des SGB VII sowie SGB IX
- Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart)
Projektingenieur/in (w/m/d) Hochbau
Jobbeschreibung
Projektingenieur/in (w/m/d) Hochbau Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine leistungsfähige Autobahninfrastruktur ist essenziell für Deutschlands Mobilität. Um diesen Standard zu wahren, setzen wir auf Ihr Fachwissen im Hochbau. Die Autobahn GmbH des Bundes unterhält ein vielfältiges Spektrum an Immobilien. Mit über 200 Standorten verwalten wir ein umfassendes Immobilienportfolio - von Gebäuden der Infrastruktur bis hin zu modernen Bürogebäuden. Dabei umfassen unsere Aufgaben die strategische Entwicklung, Planung und Betreuung unterschiedlicher Baumaßnahmen mit hohem Grad an technischer und architektonischer Komplexität. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektingenieur/in (w/m/d) Hochbau für unsere Niederlassung Südwest in der Abteilung Hochbau mit Dienstort Karlsruhe oder Stuttgart. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: • Feststellung der Stand- und Verkehrssicherheit von Gebäuden und technischen Anlagen des Hochbaus auf Basis der Richtlinie für die Überwachung von Bauwerken • Aufstellen des Hochbauprogramms inkl. Kostenkontrolle und Mittelbewirtschaftung • Planung, Entwurf, Vergabe und Abwicklung von Hochbaumaßnahmen teilweise mit Einschaltung von Ingenieurbüros. Wahrnehmung der Projektleitung • Beratung der Autobahnmeistereien bei schwierigen Hochbauangelegenheiten des Betriebes Das sollten Sie mitbringen: • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen (Diplom (FH) / Bachelor) oder vergleichbare mehrjährige stellenrelevante Kenntnisse und Berufserfahrungen. • Vertiefte und umfangreiche Kenntnisse des Straßenbetriebes, des Bau- und Vergaberechts • Detaillierte Kenntnisse der fachspezifischen Vorschriften und Richtlinien einschließlich der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften und technischen Normen • Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Fahrzeugen • Kenntnisse der deutschen Sprache (Level C1 nach CEFR) Das wäre wünschenswert: • Softwarekenntnisse iTWO • Softwarekenntnisse SAP Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise • Freude an der Arbeit im Team • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet. Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Käthe Hofmann | Tel.: + 49 711 34250 616 Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen. Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest Augsburger Straße 748 70329 Stuttgart www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.Klimaschutzmanager/-in (m/w/d) [Vollzeit, unbefristet]
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Die Vergütung richtet sich derzeit nach der Entgeltgruppe 10 TVöD-V zuzüglich einer Fachkräftezulage in Höhe des Differenzbetrages zur Entgeltgruppe 11. Eine Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber ist gewährleistet. Es erwartet Sie ein engagiertes Team im Bauamt, das den Klimaschutz in allen Bereichen voranbringen will. Die Klimaschutzstelle ist organisatorisch dem Bauamt zugeordnet, wobei der tatsächliche Einsatzbereich weiter gesteckt ist. Die Stelle ist etabliert in Verwaltung und Gesellschaft und es kann an diverse Projekte angeknüpft werden. Grundsätzlich ist die Stelle auch für Berufseinsteiger geeignet wobei Berufserfahrung wünschenswert ist. Weiterentwicklung des bestehenden Klimaschutzkonzeptes auf Basis neuer Erkenntnisse, gesellschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen. Leitung, Moderation und Beratung von Facharbeitskreisen (aktuell Beirat Umwelt- und Klimaschutz sowie Runder Tisch Radverkehr) Aufbau, Weiterentwicklung und Begleitung eines Klimaschutz-Controlling-Systems inklusive Fortschreibung der Energie- und CO2-Bilanz Eigenständige Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung von Informations-, Schulungs- und Motivationsveranstaltungen sowie Aktionen im Bereich Klimaschutz Eigenständige projektbegleitende und anlassbezogene Öffentlichkeitsarbeit Inhaltliche Gestaltung der Homepage Bereich Klimaschutz für die Gemeinde Stockelsdorf Entwicklung und Erstellung von Informationsmaterial für den Bereich Klimaschutz Beantwortung von Anfragen zu Klimaschutzthemen (Bürger, politische Vertreter, Unternehmen) Netzwerkarbeit mit wichtigen Akteuren innerhalb der Gemeinde Stockelsdorf Laufende Projekte, wie z.B. der Abschluss des Radverkehrskonzepts, sollen übernommen werden. Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen: ein abgeschlossenes Studium im Bereich Klimaschutz/Umweltmanagement oder in einem geeigneten vergleichbaren Studiengang oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mit vergleichbaren Schwerpunkten eigenständiges und kreatives Arbeiten großes Engagement im Umwelt- und Klimaschutz Moderationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themen, strukturelles und strategisches Denken/Arbeiten Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen: eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen tarifrechtlichen Vorschriften - bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-V eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten einen modern ausgestatteten, ergonomischen ArbeitsplatzDie Gemeinde Stockelsdorf bietet ihren Beschäftigten bezuschusste Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Eurorad/Jobrad), Job-Ticket/Nah-SH-Ticket sowie unterschiedliche Angebote zur Gesundheitsförderung (Sportkurse/Firmen-Fitness) an. Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben. Gemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7, Wir bitten Sie diese Termine für Ihre eigene Planung vorzumerken und entsprechend einzuplanen. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Stelle ist etabliert in Verwaltung und Gesellschaft und es kann an diverse Projekte angeknüpft werden. Grundsätzlich ist die Stelle auch für Berufseinsteiger geeignet wobei Berufserfahrung wünschenswert ist. Weiterentwicklung des bestehenden Klimaschutzkonzeptes auf Basis neuer Erkenntnisse, gesellschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen. Leitung, Moderation und Beratung von Facharbeitskreisen (aktuell Beirat Umwelt- und Klimaschutz sowie Runder Tisch Radverkehr) Aufbau, Weiterentwicklung und Begleitung eines Klimaschutz-Controlling-Systems inklusive Fortschreibung der Energie- und CO2-Bilanz Eigenständige Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung von Informations-, Schulungs- und Motivationsveranstaltungen sowie Aktionen im Bereich Klimaschutz Eigenständige projektbegleitende und anlassbezogene Öffentlichkeitsarbeit Inhaltliche Gestaltung der Homepage Bereich Klimaschutz für die Gemeinde Stockelsdorf Entwicklung und Erstellung von Informationsmaterial für den Bereich Klimaschutz Beantwortung von Anfragen zu Klimaschutzthemen (Bürger, politische Vertreter, Unternehmen) Netzwerkarbeit mit wichtigen Akteuren innerhalb der Gemeinde Stockelsdorf Laufende Projekte, wie z.B. der Abschluss des Radverkehrskonzepts, sollen übernommen werden. Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Klimaschutz/Umweltmanagement oder in einem geeigneten vergleichbaren Studiengang oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mit vergleichbaren Schwerpunkten Eigenständiges und kreatives Arbeiten Großes Engagement im Umwelt- und Klimaschutz Moderationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Themen, strukturelles und strategisches Denken/ArbeitenPflegefachkraft / Gesundheits und Krankenpfleger*in / Altenpfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die EK Pflege (Caritativer Pflegedienst Eichsfeld gGmbH) ist eine Tochtergesellschaft der Eichsfeld Klinikum gGmbH und hat ca. 170 hauptamtliche und ca. 50 ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Wir bieten qualifizierte häusliche Kranken und Altenpflege, Behandlungspflege, Betreuungsleistungen, hauswirtschaftliche Versorgung und Beratung rund um die Uhr. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit als Caritativer Pflegedienst liegt in der Hospizarbeit und der palliativen Versorgung schwerstkranker Menschen in ihrer Häuslichkeit. Für unsere ambulante oder stationäre Pflege sucht die EK Pflege eine Pflegefachkraft / Gesundheits und Krankenpfleger*in Altenpfleger*in. Was wir bieten: Willkommensprämie bis zu 3000€ für Pflegefachkräfte • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas mit Zeitzuschlägen für Wochenend-und Feiertagsdienst, ca. 4000€ Einstiegsgehalt • Jahressonderzahlungen/ Sozialkomponente /Kindergartenzuschuss/Gesundheitsreisen /Zuschuss zu Kinder-/Jugendreisen, steuerfreie Gutscheine • Firmenevents • Mindestens 30 Tage Urlaub • Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge • Selbstständige Arbeit und ein vielseitiges Aufgabengebiet • Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten • Fahrradleasing • Corporate Benefits Ihr Profil: Qualifikation als Pflegefachkraft (z. B. staatlich anerkannte Altenpfleger, Krankenschwester/ -pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger*innen) Interesse geweckt? Ihr Kontakt Frau Josefin Nolte, Stellv. Geschäftsführerin • Telefon: 036076 99-3167 • Mobil: 0151 44604124 oder per Mail an j.nolte[AT]cpe-home.de Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-16043 richten Sie bitte an: j.nolte[AT]cpe-home.de Mehr Informationen unter: WebsiteVerwaltungsangestellten (m/w/d) Patientenaufnahme
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Prüfung der Patientenaufnahme auf Vollständigkeit Ansprechpartner für internationale Patienten mit Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*mann für Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie Vorerfahrung mit SAPSichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Arbeiten im TeamFrau G. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Ansprechpartner für internationale Patienten mit Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*mann für Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie Vorerfahrung mit SAP * Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift * Arbeiten im Team(Junior-) Projektingenieur:in Großprojekte Netzerweiterung
Jobbeschreibung
Die DB Energie GmbH ist die Energiemanagerin der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, 50 Hz-Anlagen, 110kV-Bahnstromleitungen, die Gleichstromversorgung der Hamburger- und Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Wir stehen auch für nachhaltige Versorgung mit Bahnstrom und bieten umfassende Energieeffizienzmaßnahmen für Eisenbahnverkehrsunternehmen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Junior-) Projektingenieur:in Großprojekte Netzerweiterung (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Berlin. Gemeinsam modernisieren und erweitern wir im Projekt i2030 das Bahnnetz - für mehr Schiene in Berlin / Brandenburg und eine umweltfreundliche Mobilität der Zukunft. Die Abteilung – Qualitätsoffensive und Netzerweiterung Berlin – ist für die Modernisierung und Erweiterung der Bahnstromversorgung im Projekt i2030 zuständig. Die 13 Teammitglieder stellen die Realisierung von Projekten zur betriebssicheren Bereitstellung bzw. Verfügbarkeit von 16,7 Hz und 50 Hz Energieversorgungsanlagen sowie Gleichstromversorgungsanlagen (S-Bahn Berlin GmbH) sicher. ## Deine Aufgaben: - Du bist Teil des größten Infrastrukturprojektes der Region und baust sowie modernisierst die Infrastruktur für die Stromversorgung der Berliner S-Bahn- sowie 16,7 Hz- und 50 Hz-Anlagen - Als Kopf der dir übertragenen Bauprojekte übernimmst du die Verantwortung in der Bauherrenfunktion für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Netzausbauprojekten - Du koordinierst alle Beteiligten und sorgst dafür, dass die Projektziele termingerecht und im Budgetrahmen realisiert werden - In deiner Schnittstellenfunktion koordinierst du Bauunternehmer:innen, weitere Projektbeteiligte wie Anlagenbetreiber:innen, Projektverantwortliche und Behörden - Außerdem erarbeitest du klare sowie qualifizierte Aufgabenstellungen nach unseren Qualitätsvorgaben, beantragst Freigaben und priorisierst Teilprojekte sowie Maßnahmen ## Dein Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, Energietechnik, z. B. als Wirtschaftsingenieur:in (Schwerpunkt Elektrotechnik) - Erste Berufserfahrungen in der Anlagentechnik, Bauprojekten oder Infrastrukturmaßnahmen als Planungs- oder Projektingenieur:in sind von Vorteil - Du kennst dich mit den relevanten Normen und Regelwerken HOAI, VOB aus und weißt, wie du sie anwendest - Als verhandlungssicherer Lösungsfinder:in denkst du pragmatisch und überzeugst mit schlagkräftiger Kommunikation - Ebenfalls wichtig: Spaß am Mix von koordinativen und fachlichen Aufgaben und wirtschaftliches Grundverständnis ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Azubi Fachkraft Kurier-, Express- Postdienstleistungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Starte mit uns deine Ausbildung zur Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen!Die Ausbildung findet in Würzburg oder Bad Mergentheim und Umgebung statt. ✓ Wo? Würzburg oder Bad Mergentheim ✓ Wann? ab 01.09.2025 ✓ Wie lange? 2 JahreDeine Aufgaben als Fachkraft Kurier-, Express- und Postdienstleistungen:- Zustellung von Briefen und Paketen mit unseren Geschäftsfahrzeugen
- Pünktliche Auslieferung von Einschreiben oder Nachnahmesendungen
- Verantwortung für wertvolle Sendungen und wichtige Dokumente
- Heben von Sendungen bis maximal 31,5 kg
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.270,- Euro monatlich
- Sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung
- 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden
- Möglichkeit zur Ausbildung als Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen (m/w/d) im 3. Jahr
- wetterfest bist und anpacken kannst
- gern mit Menschen sprichst, stets gut gelaunt und hilfsbereit bist
- ohne Probleme früh aufstehen kannst
- zu Beginn der Ausbildung einen PKW-Führerschein besitzt oder bereit bist, ihn zu erlangen
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
Gesundheits- und Krankenpflegekraft für unsere Kinderorthopädische Station in Vogtareuth
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen! Die 1985 gegründete Schön Klinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschen Krankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannien arbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die beste Behandlungsqualität für gesetzlich und privat versicherte Patientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasst Schwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachkliniken in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie und Rehabilitation. Zur Gruppe gehört unter anderem die Schön Klinik Vogtareuth. Die international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden verfügt besonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder über große Expertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrum für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgie genießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats, neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung. Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulante Patientinnen und Patienten interdisziplinär und mittels modernster Technik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMU München und der PMU Salzburg.Wir suchen für den Fachbereich Kinderorthopädie an der Schön Klinik Vogtareuth zum nächstmöglichen Zeitpunkt exam. Gesundheits- u. Krankenpflegekräfte (m/w/d). Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen Sie betreuen Kinder und Jugendliche mit Fehlbildungen der Extremitäten in einem Team examinierter Pflegekräfte Sie planen die Pflege unter Berücksichtigung der festgelegten Therapieziele und dokumentieren im EDV-System Sie haben die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung Sie beraten und leiten die Eltern mit Einfühlungsvermögen und Geduld an Sie arbeiten vertrauensvoll und kooperativ mit Ärzt:innen und Therapeut:innen zusammen Ihr Profil - das wünschen wir uns Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Ihre Begeisterung gilt dem einfühlsamen Umgang mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern. Engagement, Zuverlässigkeit, kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist zeichnen Sie aus. Sie sind bereit, konstruktiv und zielorientiert mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen! Modernes Arbeiten ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport-und Gesundheitsangebote, Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen; Angebote zur Gesundheitsförderung Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden. Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! WebsiteSozialpädagoge / Sozialarbeiter als Teamleitung (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten Wohnen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal einenIN VOLLZEIT (100 %) - UNBEFRISTETeine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Sie bringen Ideen ein für die Weiterentwicklung unserer Angebote und zeigen Bereitschaft für fachliche Qualifizierungen Sie gestalten aktiv unsere diakonische Arbeit mitSie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische Berufsausbildung Sie verfügen über Berufserfahrung im sozialen Bereich, zeigen Einsatzbereitschaft und verfügen über Durchsetzungs- und Organisationsvermögen Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. David Müller ✆ Sie bringen Ideen ein für die Weiterentwicklung unserer Angebote und zeigen Bereitschaft für fachliche Qualifizierungen Sie gestalten aktiv unsere diakonische Arbeit mit Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische Berufsausbildung Sie verfügen über Berufserfahrung im sozialen Bereich, zeigen Einsatzbereitschaft und verfügen über Durchsetzungs- und OrganisationsvermögenProjektleiter – Versorgungstechnik (m/w/d) Heizung / Klima / Sanitär
Jobbeschreibung
Projektleiter - Versorgungstechnik (m/w/d) Heizung / Klima / Sanitär Hausham Berufserfahrung Handwerk Vollzeit Kennziffer: 24/72 Wir sind Agatharied: Werden Sie Teil des Teams! Das Krankenhaus Agatharied ist eine moderne Akutklinik vor den Toren Münchens zwischen Chiemsee und Tegernsee. Bei uns versorgen über 1.100 Mitarbeiter jährlich mehr als 20.000 stationäre und 30.000 ambulante Patienten. Unser medizinisches Leistungsspektrum umfasst 11 Fachabteilungen. Das Krankenhaus Agatharied ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München. Unser Personal zeichnet sich durch hervorragende Expertise und ein hohes Maß an Kollegialität aus. Das Wohl unserer Patienten steht für uns an erster Stelle. Dafür setzen wir uns täglich ein. Die Persönlichkeiten, die bei uns arbeiten, machen uns besonders. Wir identifizieren uns mit unserem Krankenhaus und mit unserer Region: Hier leben und arbeiten wir gerne. Werden Sie Teil des Teams. Wir sind Agatharied! Zur Verstärkung unseres Teams in der Haustechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektleiter - Versorgungstechnik Heizung / Klima / Sanitär (m/w/d) in Vollzeit! Ihre Aufgaben • Angefangen von der Konzeption über die Planung und Organisation der Projektinhalte bis hin zur Projektumsetzung und abschließender Endabnahme, sind Sie Ansprechpartner für Auftragnehmer und Betreuer der Dienstleister bei Neu- und Umbaumaßnahmen • Die Weiterentwicklung und Optimierung der haustechnischen Anlagen im Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS) ist Ihre Leidenschaft • Sie finden Potentiale zur Energieverbrauchs-, Kosten- und Ressourcenoptimierung • Sie erstellen Wartungspläne und Betriebsanweisungen zum sicheren Betrieb der Anlagen • Sie pflegen und ergänzen die Anlagendokumentationen • Sie unterstützen das HKLS Team bei der Fehlersuche und der Beseitigung von Störungen Ihr Profil • Ingenieur, Techniker für Versorgungstechnik bzw. Meister Anlagenmechanik (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär oder verwandt) • CAD Kenntnisse (z.B. Autocad) • Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts (VOB/HOAI) • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift • Grundkenntnisse in Englisch • Eine selbstständige Arbeitsweise sowie Flexibilität • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit • Führerschein der Kl. B Das bieten wir Ihnen • Arbeiten in einem motivierten Team mit dem "Wir - Gefühl" - dies stärken wir durch unsere Grundsätze der Zusammenarbeit sowie unser Leitbild • Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersversorgung • Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahme • Personalwohnungen bzw. Hilfestellung bei der Wohnungssuche • Abwechslungsreiches und preiswertes Mitarbeiterrestaurant • Kostengünstige Kinderferienbetreuung in den bayrischen Schulferien • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem, kostenlosen Sport- und Fitnessangebot sowie zahlreichen Workshops zur mentalen Gesundheit • Kooperationspartner der Oberland Card • Zahlreiche Rabattpartnerschaften sowie Corporate Benefits, MiVo und Ticketsprinter • Bikeleasing • Arbeiten in einer attraktiven Region mit zahlreichen Sport- und Erholungsgebieten - Sie arbeiten dort wo andere Urlaub machen Ihr Ansprechpartner Gerd Roloff Technische Leitung +4980263934341 Mehr Informationen finden Sie auch auf www.khagatharied.de Jetzt bewerben!Bauingenieur/-in (m/w/d) [Vollzeit, unbefristet]
Jobbeschreibung
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist unter anderem zuständig für Bau und Erhaltung von Bundes- und Landesstraßen in Niedersachsen sowie für die Kreisstraßen verschiedener Landkreise. In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im Straßenbau“zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Bauingenieur für das Sachgebiet „Bauprogramme, Finanzierung, Straßenbau“ (w/m/d) Entgeltgruppe 11 TV-L / A 11 NBesOunbefristet zu besetzen.Abwickeln der vergebenen Aufträge für bauliche Maßnahmen, auch schwieriger Art, einschließlich Bearbeiten von Nachtrags- und Zusatzangeboten Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen bzw. als anerkannte/r „sonstige/r Beschäftigte/r“ über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen.Beschäftigungsumfang Vollzeit Besoldungsgruppe A11 NBesG, Entgeltgruppe 11 TV-L Flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) 30 Tage jährlich Erholungsurlaub Attraktive Corporate Benefits (Mitarbeiterrabatte)Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 11 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Im Bereich der Besoldungsgruppe A 11 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim, Stiftsfreiheit 3, 37581 Bad Gandersheim. Im Auftrag Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Regionaler Geschäftsbereich Gandersheim Abwickeln der vergebenen Aufträge für bauliche Maßnahmen, auch schwieriger Art, einschließlich Bearbeiten von Nachtrags- und Zusatzangeboten Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss Verfügen bzw. als anerkannte/r »sonstige/r Beschäftigte/r« über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen.Versorgungsassistent:in (m/w/d) auf Station
Jobbeschreibung
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsVersorgungsassistent:in (m/w/d) auf Stationam Klinikum Konstanzin Voll- oder Teilzeitzum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Unterstützung und Beratung des Pflegepersonals im Krankenhaus bei der Medical- und ApothekengüterversorgungKommunikation mit der Teamleitung, Pflegefachkräften und den Apothekenmitarbeitern, um einen reibungslosen Workflow in der Materialbelieferung zu gewährleistenAufnahme der Bestellungen / Erfassung des Bedarfs an Arzneimitteln und Medikalartikeln des vereinbarten Stationssortiments mit Hilfe von BarcodescannernMonitoring der Bestellmengen und Modulschränke mit dem Ziel diese auf einem wirtschaftlichen Niveau zu halten.Neuaufnahmen und Löschungen von Artikeln ins Modulsystem in Absprache mit der Teamleiterin Überprüfung von VerfallsdatenMitarbeit beim Planen und Einrichten neuer Stationen mit dem ModulsystemWer Sie sind:Sie haben im Idealfall eine Ausbildung im kaufmännischen, pflegerischen, medizinischen, pharmazeutischen oder logistischen Bereich erfolgreich abgeschlossenSie verfügen bestenfalls über Kenntnisse über Arzneimittel, Medikalgüter und Lagerlogistik sowie über Bestellvorgänge im KrankenhausSie sind ein Kommunikationstalent und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Dienstleitungsmentalität und Hilfsbereitschaft ausSie arbeiten strukturiert und selbständigZuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für Sie selbstverständlichSie sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-ProgrammenSie haben ein freundliches AuftretenWorauf Sie sich freuen können:Gute Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen der Apotheke und PflegeOffenes dynamisches wachsendes TeamAttraktive Vergütung und Sozialleistungen nach TVöDBetriebliche AltersvorsorgeInterne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)Kooperation mit Hansefit & JobRadCorporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und HerstellernAttraktiver Arbeits- und Wohnort durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee und einem großen Freizeit- und KulturangebotUnser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Dr. Claudia Kostka, Leiterin der Zentralapotheke, unter Tel. 07531 801-1062 zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzKlinikum KonstanzGeschäftsbereich Personal und RechtMainaustr. 43b, 78464 Konstanzpersonal.info.kn@glkn.deProjektleiter/Projektmanager Digitalisierung (m/w/d) im Home-Office
Jobbeschreibung
Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*nSie schulen und beraten die Plattformbenutzer*innen und erstellen entsprechende Dokumentationen und Schulungsvideos. Sie sind Ansprechpartner*in für Dienstleister und LDI interne Bereiche im Rahmen der Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der Plattform.Sie verfügen über eine abgeschlossene IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem IT-Beruf oder im Rahmen der ausgeschriebenen Tätigkeit entsprechenden Berufserfahrung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Internet/ Intranet/ Netzwerke Wünschenswert sind Erfahrung im Projektmanagement, im konzeptionellen Arbeiten oder in der Leitung von IT-Projekten.Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. SICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenNach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Sie tragen als Projektleiter*in die technische Projekt-verantwortung von Kollaborationslösungen und koordinieren sowie steuern die Zusammenarbeit aller Beteiligten. Sie schulen und beraten die Plattformbenutzer*innen und erstellen entsprechende Dokumentationen und Schulungsvideos. Sie sind Ansprechpartner*in für Dienstleister und LDI interne Bereiche im Rahmen der Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der Plattform. Sie verfügen über eine abgeschlossene IT-Hochschulausbildung (z.B. Bachelor) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem IT-Beruf oder im Rahmen der ausgeschriebenen Tätigkeit entsprechenden Berufserfahrung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Internet/ Intranet/ Netzwerke Wünschenswert sind Erfahrung im Projektmanage-ment, im konzeptionellen Arbeiten oder in der Leitung von IT-Projekten. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie
Jobbeschreibung
Wir sind 3.700 Beschäftigte, die an den Standorten Singen, Konstanz, Engen und Gailingen alles für die Gesundheit unserer Patient:innen geben, von der Vorsorge über die Akutmedizin und Pflege bis hin zur Rehabilitation.Starten Sie mit uns stark in die Zukunft alsMedizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Orthopädie, Unfall- und Handchirurgiefür die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie am Hegau-Bodensee-Klinikum SingenTeilzeit (75%)zum nächstmöglichen ZeitpunktWas Sie erwartet:Sprechstundentätigkeiten:Erstellen von DA-Berichten und Arztbriefen und deren ArchivierungOrganisation des Sprechstundenablaufs (Terminverwaltung) Unterstützung der Ärzt:innen während der verschiedenen Sprechstunden (Assistenz und Dokumentation)Durchführung von Blutentnahmen bei Patient:innen SprechstundenmaterialverwaltungMitarbeit bei Tätigkeiten des ChefarztsekretariatsSchnittstellenkommunikation zwischen dem ambulanten und stationären Sektor im Rahmen des Sekretariats und der SprechstundeUnterstützung der Ärzt:innen:Administrativen Aufgaben Koordination von OP-TerminvergabeSchnittstellenkommunikation zwischen dem stationären und ambulanten SektorWer Sie sind:Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten und idealerweise Berufserfahrung im klinischen UmfeldSie verfügen über Fachkompetenz, verbunden mit prozessorientiertem, wirtschaftlichem Denken und HandelnOrganisationsvermögen, Kommunikationsstärke und ein freundliches serviceorientiertes Auftreten gehören zu Ihren StärkenSie haben eine selbstständige, flexible und verantwortungsbewusste ArbeitshaltungSie verfügen über sehr gute EDV Kenntnisse, insbesondere der gängigen MS-Office-Programme, gerne auch SAPSie handeln patientenorientiert und empathischIhre Arbeitsweise ist geprägt von Selbstständigkeit und OrganisationstalentTeam- und Kommunikationsfähigkeit gehören zu Ihren StärkenSie bringen Flexibilität und Belastbarkeit mitWorauf Sie sich freuen können:Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage UrlaubBetriebliche AltersvorsorgeInterne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten (etwa über unsere Akademie für Gesundheitsberufe)Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket Kooperation mit Hansefit & JobRadPreiswerte Menüs in der hauseigenen KantineCorporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und HerstellernKostenfreier Zugang zu CNE/eRefAttraktives Wohn- und Freizeitumfeld durch die unmittelbare Nähe zum Bodensee, dem Schwarzwald und den AlpenUnser Team freut sich auf Sie!Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Marion Bialecki, Chefarztsekretariat unter Tel. 07731 89-2400 zur Verfügung.Bewerben Sie sich jetzt!Gesundheitsverbund Landkreis KonstanzHegau-Bodensee-Klinikum SingenGeschäftsbereich Personal und RechtVirchowstraße 10, 78224 Singenpersonal.info@glkn.deAushilfe (gn*) im Schulsekretariat
Jobbeschreibung
Aushilfe (gn*) im SchulsekretariatBefristet auf drei Monate | In Teilzeit mit 12 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Schule für Logopädie | Kennziffer 10075Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Dein Know-how in der Schule für Logopädie - am besten mit DIR!VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
Administrative Unterstützung in der Schule für Logopädie Unterstützung beim Bewerbermanagement Mitwirkung und Unterstützung bei allgemeinen/organisatorischen Themen Bestellwesen PostbearbeitungANFORDERUNGEN:
Idealerweise Erfahrungen im kaufmännischen Bereich Kontaktfreudigkeit und kommunikative Kompetenz Organisationsvermögen und Flexibilität Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-AnwendungenJetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 13.02.2025.BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile(*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 MünsterAdministrative Unterstützung in der Schule für Logopädie Unterstützung beim Bewerbermanagement Mitwirkung und Unterstützung bei allgemeinen/organisatorischen Themen Bestellwesen Postbearbeitung Idealerweise Erfahrungen im kaufmännischen Bereich Kontaktfreudigkeit und kommunikative Kompetenz Organisationsvermögen und Flexibilität Gute PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den MS-Office-AnwendungenUnterhalt gemäß § 33 SGB II
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Waldshut - Dezernat 4 - Zentrale Finanzsteuerung - ist eine Stellen als Unterhalt gemäß § 33 SGB II in Vollzeit oder teilbar in Teilzeit zu besetzen.Ihr Aufgabengebiet:Heranziehung Unterhaltspflichtiger und Entscheidung über den Unterhaltsanspruch bei Gewährung von SGB II LeistungenBeratung und Unterstützung von Leistungsempfängern mit UnterhaltsansprüchenBerechnung der Leistungsfähigkeit der Unterhaltpflichtigen nach SGB II und BGBFühren von zivilrechtlichen VerfahrenUnsere Anforderungen an Sie:Laufbahnprüfung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare QualifikationDurchsetzungsvermögen und VerhandlungsgeschickGute Kenntnisse in den Microsoft Office Programmen, insbesondere MS-Excel, werden erwartet.Kenntnisse in Familienrecht, Zivilprozessrecht und zivilem Vollstreckungsrecht, sowie dem Sozialhilfefachverfahren open/prosoz und SGB II sind von Vorteil.Wir bieten Ihnen:Die Einstellung erfolgt bis in Besoldungsgruppe A 11 LBesG oder bis in Entgeltgruppe 10 TVöD Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen TeamGesundheits- und Sportangebote Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-TicketFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen WeiterbildungChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Georg Herrmann, Tel. 07751/86-4010, georg.herrmann@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1121, verena.troendle@landkreis-waldshut.de. Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 04.12.2024 an dasLandratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110in 79761 Waldshut-Tiengen.Interner Revisor (m/w/d) (Revisor/in)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unserer Abteilung Interne Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Revisor/-in / Internal Auditor / Prüfungsleitung (m/w/d) mit Schwerpunkt IT, Informationssicherheit und Projektmanagement - ohne ReisetätigkeitPrüfung: Sie prüfen eigenverantwortlich die Prozesse der Informationstechnologie, der Informationssicherheit und des Projektmanagements, identifizieren die Risiken und bewerten deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit (ex-ante und ex-post). Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR).Vertretung: Bei Abwesenheit der Referatsleitung vertreten Sie diese.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen idealerweise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: IT-Servicemanagement, Informationssicherheit und Projektmanagement.Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.Flexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit Ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung« Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen) 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum DeutschlandticketEine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 12 (TVöD Bund) ist möglich. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.999Z FULL_TIME Prüfung: Sie prüfen eigenverantwortlich die Prozesse der Informationstechnologie, der Informationssicherheit und des Projektmanagements, identifizieren die Risiken und bewerten deren Relevanz hinsichtlich Angemessenheit und Wirksamkeit (ex-ante und ex-post). Weiterentwicklung der Internen Revision: Sie wirken aktiv bei der kontinuierlichen Verbesserung des gesamten Revisionsprozesses mit und orientieren sich dabei an den Grundprinzipien und Standards des Institute of Internal Auditors (IIA) sowie des Deutschen Instituts für Interne Revision (DIIR). Vertretung: Bei Abwesenheit der Referatsleitung vertreten Sie diese. Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einer Internen Revision / einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und besitzen idealerweise umfassende Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen: IT-Servicemanagement, Informationssicherheit und Projektmanagement. Zusatzqualifikation: Die abgeschlossene Zertifizierung zum Revisor (z. B. Interner Revisor, DIIR, CIA etc.) haben Sie bereits oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich hierzu zu qualifizieren.Sachbearbeitung (m/w/d) für landwirtschaftliche EU-Fördermaßnahmen
Jobbeschreibung
Wir suchen Verstärkung für unser Dezernat V im Landwirtschaftsamt zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Ihre Aufgaben Grafische und flächenbezogene Antragsannahme und Bearbeitung der Förderprogramme des Gemeinsamen Antrags Verwaltungskontrolle und entsprechende flächenbezogene und graphische Umsetzung in Fachprogrammen Fehlerkorrekturen Bearbeitung von Rückforderungen und Sanktionen Umsetzung der Prüfergebnisse des Kontrollteams in den Fachprogrammen Förderung von Umstrukturierungen und Umstellung von Rebflächen Datenpflege in der "Unternehmensdatei" Ansprechperson für die Landwirte (m/w/d) in antragsspezifischen Fragen Ihr Profil Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), Angestelltenprüfung I oder 1. Prüfung nach der Entgeltordnung, Landwirtschaftstechniker (m/w/d), Landwirtschaftsmeister (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Kenntnisse in der Durchführung von Verwaltungsverfahren Fachkenntnisse in der Landwirtschaft sind vorteilhaft gutes Zahlenverständnis und idealerweise Kenntnisse mit geografischen Informationssystemen Selbstständige und gründliche Arbeitsweise Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Kontaktfreude und Belastbarkeit Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Ihre Perspektive Die Stelle wird mit einem Beschäftigungsumfang von 50% bis 60% ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 8 LBesO / Entgeltgruppe 8 TVöD. Bewerbungsfähig sind auch Personen, die sich aktuell in der Besoldungsgruppe A 9 befinden. Der Dienstort ist in Bruchsal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.12.2024 unter Angabe der Kennziffer 3187 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.Gebäudetechniker/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste“ suchen wir einenEs handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist.Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Terminierung und Überwachung der Wartungsarbeiten der technischen Einrichtungen, sowie das Verwalten der Wartungsverträge Wartung und Behebung von Ausfällen / Fehlern an der Stromversorgung, Heizungs-, Wasser-, Klima-, Feuerschutz-, Sicherungs-, Lüftungs-, Warn- und USV-Anlagen, Notstromversorgung, Aufzug etc. Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (auch Bestuhlung etc.) Zuarbeit und Unterstützung der Fachabteilungen zum Erlangen des Zertifizierungszertifikats Kontrolle der Winterdienstarbeiten, insbesondere selbstständige NacharbeitDie Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Die ekom21 - KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektro / Lüftung), wünschenswert Kenntnisse in der MSR-Technik Gute PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware Führerschein Klasse BKostenfreies Deutschlandticket als Jobticket Fahrrad-Leasing über die ekom21 Strukturierte Einarbeitung Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge über die ZVKFrau Nicole Brendicke Die ekom21 - KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik© 999Z FULL_TIME Wartung und Behebung von Ausfällen / Fehlern an der Stromversorgung, Heizungs-, Wasser-, Klima-, Feuerschutz-, Sicherungs-, Lüftungs-, Warn- und USV-Anlagen, Notstromversorgung, Aufzug etc. Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (auch Bestuhlung etc.) Zuarbeit und Unterstützung der Fachabteilungen zum Erlangen des Zertifizierungszertifikats Kontrolle der Winterdienstarbeiten, insbesondere selbstständige Nacharbeit Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektro / Lüftung), wünschenswert Kenntnisse in der MSR-Technik Gute PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware Führerschein Klasse BTeamleiter*in Bauunterhalt
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben Leiten eines interdisziplinären Teams mit derzeit zehn Mitarbeiter*innen aus den Bereichen Bau und Gebäudetechnik Betreuen aller baulichen und technischen Angelegenheiten an circa 150 städtischen Liegenschaften Bauherrenvertretung in komplexen Projekten der Gebäudesanierung Ansprechperson für städtische Mieter*innen und Nutzer*innen sowie Kooperation mit anderen städtischen Dienststellen und Abteilungen des Amtes für Hochbau und Gebäudewirtschaft Verantwortung für die Optimierung der Arbeitsprozesse und Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Fachhochschule) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Berufserfahrung in der Durchführung von anspruchsvollen Hochbauprojekten über möglichst alle Leistungsphasen der HOAI hinweg Erfahrung in der Bauherrenfunktion sowie in der Projektsteuerung und -leitung in Modernisierungsprojekten im Bestand sind wünschenswert Ausgeprägtes Kosten-, Termin- und Qualitätsbewusstsein, Verständnis für die Kriterien der Nachhaltigkeit Sicherer Umgang mit einschlägigen Rechtsvorschriften, Kenntnisse der HOAI und VOB sowie versierte Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative Führungserfahrung und Entscheidungsstärke, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie ein souveränes Auftreten Sie leben mit uns den Vielfaltsgedanken und fördern diesen auch in Ihrem Team Wir bieten Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 24.11.2024 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 260.24.034 an: Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Ina Klages, Abteilungsleitung Objektmanagement, Telefon 0721 133-2750, oder Cornelia Hauser Personal und Organisation, Telefon 0721 133-2652 Stadt Karlsruhe Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Teamleiter*in Bauunterhalt Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft sucht Sie als Teamleiter*in für das Objektteam Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 13 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 13g LBesOBW WebsiteSoftwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d) im Dezernat 13 IT und Informationssicherheit
Jobbeschreibung
Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf. Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. Sie sind damit zugleich eine der wichtigsten Bemessungsgrundlagen für finanzielle Leistungen.Für das LSN suchen wir eine Tarifbeschäftigte oder einen Tarifbeschäftigten als
Softwareentwicklerin oder Softwareentwickler (m/w/d)
im Dezernat 13 'IT und Informationssicherheit'
Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT-seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT-Verfahren) auf Client/Server-Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT-Systemtechnik und der IT-Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT-Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konzeptionierung, Neuprogrammierung und Pflege von Webanwendungen mit den Technologien Java, JSF, React (Typescript) und/oder Spring Boot für die Nutzung durch die statistischen Ämter von Bund und Ländern bzw. innerhalb der Landesverwaltung.
Was bringen Sie mit?
Zwingend erforderlich:
einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT-nahen Fachrichtung oder
gleichwertige in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen, die den Fähigkeiten und Erfahrungen einer Informatikerin/ eines Informatikers entsprechen,
umfassende Kenntnisse in Java, JSF, React (Typescript) oder Spring Boot bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit anzueignen,
Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen und selbständigen Einarbeitung in bestehende Projekte und IT-Verfahren,
sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Level C1).
Wünschenswert:
Kenntnisse in den folgenden Technologien:
Relationale Datenbanken,
Testautomatisierung,
Jakarta EE,
JBoss,
SOA, Microservices,
Maven,
Eclipse oder IntelliJ IDEA,
Subversion,
Git,
XML,
UML.
Was bieten wir Ihnen?
Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit,
die Möglichkeit, anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung),
eine gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung,
ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) (für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 müssen in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen und die oben genannten Erfahrungen vorhanden sein),
eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit,
ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie
ein Onboarding-Programm.
Das LSN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis zu geben.
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichberechtigungsgesetzes.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Angabe der Kennziffer 03041/13.008 im PDF-Format an:
Personal@statistik.niedersachsen.de
notwendige Bewerbungsunterlagen:
Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise (Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss, Urkunden, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, etc.),
ggf. Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte
Sie haben Fragen zur Bewerbung?
Ihre Ansprechpersonen
Fachbezogene Auskünfte
Herr Bessey
Tel.: 0511/9898-7440
Allgemeine Auskünfte
Frau Korf
Tel.: 0511/9898-1155
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Die Informationen für Sie als Bewerberin bzw. Bewerber finden Sie als PDF-Dokument auf unserer Internetseite unter:
Abteilungsleitung Bauen als Ortsbaumeister*in
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben Projektleitung für Neu-, Erweiterungs- sowie Umbauten und Modernisierungsmaßnahmen im Bestand in vier Stadtteilen Leiten der Abteilung Bauen mit der personellen Führung von derzeit 16 Mitarbeiter*innen im Hoch-, Tief-, Gartenbau und Bauhof Planen, Ausschreiben und Überwachen kommunaler Hoch- und Tiefbaumaßnahmen gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit Fachämtern und Externen sowie Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Koordination des Gebäudemanagements und der klimaneutralen Dienststelle Mitarbeit an strategischen Projekten der Ortsverwaltung Wettersbach bei Grundsatzfragen der städtebaulichen Entwicklung und bei baurechtlichen Verwaltungsprozessen Erstellen und Präsentieren von Vorlagen für den Ortschaftrat Wettersbach Ihr Profil Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Fundierte Kenntnisse in der Bauunterhaltung beziehungsweise Bauen im Bestand Erfahrung in der Bauherrenfunktion sowie in der Projektleitung sind von Vorteil Motivierte Persönlichkeit mit nachweislicher Führungskompetenz und insbesondere der Fähigkeit ein Aufgabengebiet zielorientiert zu führen Hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie eine strukturierte, analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten, wie zum Beispiel Teilnahme an Sitzungen des Ortschaftsrates und seiner Ausschüsse Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Organisations- und Verhandlungsgeschick Sie stärken das Verständnis für Diversität, Respekt und Toleranz in Ihrem Team Wir bieten Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 08.12.2024 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 155.24.006c an: Stadt Karlsruhe, Ortsverwaltung Wettersbach, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Kerstin Tron, Ortsvorsteherin, Telefon 0721 133-7700 Stadt Karlsruhe Ortsverwaltung Wettersbach Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Abteilungsleitung Bauen als Ortsbaumeister*in Die Ortsverwaltung Wettersbach sucht Sie als Ortsbaumeister*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. WebsitePflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsicht
Jobbeschreibung
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit eine Pflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsichtim Sachgebiet Allgemeine OrdnungsangelegenheitenWir, die Wohnpflegeaufsicht, sind ein engagiertes Team mit dem Ziel die Qualität des Wohnens und der Pflege (u. a. durch Beratung, Unterstützung und Begleitung) in Einrichtungen für volljährige Menschen mit Pflegebedarf im Sinne des Selbstbestimmungsstärkungsgesetzes (SbStG) zu verbessern. Wir streben immer eine gemeinsame Lösung mit der Einrichtung an, ergreifen jedoch in unserer Funktion als Aufsichtsbehörde Maßnahmen, sofern eine Beratung nicht ausreichend ist und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bewohner*innen. Die Arbeit in der Wohnpflegeaufsicht ist abwechslungsreich z. B. durch die Zusammenarbeit mit weiteren Stellen wie der Pflegekasse sowie dem Wechsel von Außen- und Innendienst. Sie sind engagiert, teamfähig und kommunikativ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Das sind Ihre Aufgaben:Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten im Rahmen der Aufsichtsbehörde nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG): vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Eingliederungshilfe-Einrichtungen auf der Grundlage des SbStG hinsichtlich der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität überprüfen und hinsichtlich der Beseitigung von Mängeln beraten, Stellungnahmen fertigen Bewohner*innen, Angehörige, Träger und andere Personen in Bezug auf Versorgungsformen der §§ 7 bis 9 SbStG informieren und beraten (pflegefachlich)Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.Das bringen Sie mit:eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege mit einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder einer vergleichbaren Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) Fahrerlaubnis der Klasse B mehrjährige pflegefachliche Erfahrung nach den aktuellen Erkenntnissen Verantwortungsbereitschaft und -bewusstseinBei ausländischen Abschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.Das bieten wir Ihnen:einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine jährliche Sonderzahlung eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen) moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes) gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m. Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing verschiedene Mitarbeitenden-Events einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von AngehörigenArbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöDDabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation. Arbeitsbeginn: ab sofortDie Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2025! Befristung: unbefristetSonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum 15 . Februar 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.Für fachliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Jöns telefonisch unter 04621/87-612 oder per E-Mail unter antje.joens@schleswig-flensburg.de gerne zur Verfügung.Die Vorstellungsgespräche sind für den 12. und 13. März 2025 geplant.Kreis Schleswig-Flensburg Der Landrat Zentrale Dienste - Personal Flensburger Str. 7 24837 SchleswigDas Aufgabenfeld umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten im Rahmen der Aufsichtsbehörde nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG): Vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Eingliederungshilfe-Einrichtungen auf der Grundlage des SbStG hinsichtlich der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität überprüfen und hinsichtlich der Beseitigung von Mängeln beraten, Stellungnahmen fertigen Bewohner*innen, Angehörige, Träger und andere Personen in Bezug auf Versorgungsformen der §§ 7 bis 9 SbStG informieren und beraten (pflegefachlich) Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil. Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege mit einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder einer vergleichbaren Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) Fahrerlaubnis der Klasse B Mehrjährige pflegefachliche Erfahrung nach den aktuellen Erkenntnissen Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein Bei ausländischen Abschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521