Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Mitarbeiter*in Fakultätsmarketing (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Hochschule Mannheim ist eine moderne Campus-Hochschule. In neun Fakultäten werden hier etwa 5.100 Studierende qualifiziert. Die Hochschule ist im Forschungsbereich unter den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften führend und kooperiert mit vielen bedeutenden Unternehmen. Wir bieten ein familienfreundliches, lebenswertes Umfeld inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar.Die Hochschule Mannheim sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n
Mitarbeiter*in Fakultätsmarketing (w/m/d)
EG 9b TV-L, Beschäftigungsumfang 50 % (19,75 Std. / Woche)
Kennziffer 5017 S
für die Fakultät Verfahrens- und Chemietechnik.
- Entwicklung, Planung und Durchführung fakultätsspezifischer Marketingaktivitäten zur Studierendenakquise sowie Entwicklung und Koordination von MINT-Aktivitäten
- Pflege und Weiterentwicklung unserer fakultätseigenen Social-Media-Aktivitäten und der Fakultätshomepage
- Koordination mit zentralen Bereichen und anderen Fakultäten; Aufbau und Pflege von Netzwerken im Bereich Marketing
- Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Text-, Bild- und Videomaterialien zur professionellen Bewerbung der Studiengänge
- regelmäßige Analysen der Zielgruppen sowie der Wirksamkeit von Kommunikationskanälen und Informationsangeboten
- abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Bezug zu Marketing, Kommunikationsdesgin, Kommunikations- und Medienwissenschaften, oder eine abgeschlossene einschlägige Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Marketing, Social Media und Kommunikation
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit professionellen Grafikprogrammen und Content-Management-Systemen
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- grundlegende Kenntnisse des Fotografierens, Filmens und der Filmnachbearbeitung
- kommunikative und kreative Persönlichkeit mit einem exzellenten Sprachgefühl
- sicheres Gefühl für zeitgemäßes Design und stimmige Gestaltungskonzepte
- Kommunikationsstärke und eine gute Organisationsfähigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Kenntnisse in der englischen Sprache
- die Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung
- Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit und mobile Arbeit
- Fahrkostenzuschüsse bei Nutzung des Jobtickets
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Arbeiten in verkehrsgünstiger Lage mit bester VRN- und DB-Anbindung
- Die Hochschule Mannheim trägt das Prädikat „Total E-Quality“.
Das Arbeitsverhältnis ist auf 2 Jahre befristet. Externe Bewerber*innen (w/m/d) können nur berücksichtigt werden, wenn Sie zuvor noch nicht beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (w/m/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Mitarbeiter (m/w/d) EDV für den Verbund NRW Nord
Jobbeschreibung
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Das CJD NRW Nord gehört mit ca. 1.300 Mitarbeitenden und einer regionalen Ausbreitung von Ostwestfalen bis zum Niederrhein, vom Münster- bis zum Rheinland zu den größten Verbünden innerhalb des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands. Der Verbund hat sämtliche Fachbereiche des CJD im Portfolio und bietet daher einer Vielzahl an Professionen die Möglichkeit, sich für Menschen und deren Chancen zu engagieren.Als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Systemadministration / Fachinformatik wirken Sie schwerpunktmäßig bei der Bereitstellung und Installation von Hard- und Softwarekomponenten mit. Sie arbeiten eng in internen und externen Netzwerken in Projekten und sind Teil eine multiprofessionellen Teams.
Der Dienstsitz befindet sich am Standort Versmold. Das Pendeln zwischen den Standorten im Verbund NRW Nord wird innerhalb der Dienstzeit mit einem CJD PKW eine Notwendigkeit zur Ausübung der Aufgaben sein.
- IT-Infrastruktur verwalten, ggfs. erweitern und am Laufen halten
- Pflege und Wartung der EDV-Hardware und anderer technischer Kommunikationsmittel durch Updates und Patch-Management
- Fehlerbehebung und Überwachung der Systemleistung
- Installieren sowie Pflegen von IT-Strukturen im Teilnehmenden-Netzwerk (Soft-/Hardware)
- Hard- und Softwaresupport für die Mitarbeitenden
- Projektarbeit
- Teilnahme an Teambesprechungen und internen sowie externen Schulungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT oder
- Vergleichbare Qualifikation
- Umfangreiche Hardwarekenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Umfangreiches Detailwissen in den Bereichen Server, Netzwerk, Storage, Securit
- Vertrauensvolle, konstruktive Zusammenarbeit
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsstark und empathisch mit strukturierter Arbeitsweise
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die kreatives und selbstständiges Handeln ermöglicht
- Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
- Attraktive Vergütung nach AVR.DD
- Jahressonderzahlung nach AVR.DD
- Überdurchschnittliche 31 Urlaubstage bei einer 5 Tage-Woche
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Möglichkeit des Bikeleasings
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Pflegefachkraft (w/m/d) Privatstation
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere Privatstation
in Voll- oder Teilzeit
- Zielorientierte Grund- und Behandlungspflege der Patient:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und verschiedenen Chefärzt:innen
- Ressourcenorientiertes Arbeiten
- Ausgeprägter Servicegedanke
- Dokumentation
- Teilnahme an Pflichtfortbildungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder examinierte:r Altenpfleger:in
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System sowie zu Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Interdisziplinäres Fachwissen wünschenswert
- Wertschätzendes und freundliches Auftreten gegenüber Patient:innen und deren Angehörigen
- Respektvoller Umgang im täglichen Miteinander
- Akzeptanz gegenüber den Bedürfnissen der Privatversicherten
- Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und sozialer Kompetenz sowie
- ausgeprägter Ordnungssinn
- Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Fachdienstleitung Personal (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kleinmachnow ist eine Gemeinde mit ca. 20.000 Einwohnern und liegt im Land Brandenburg, Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Gemeinde Kleinmachnow beschäftigt derzeit ca. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 3 Auszubildende im Kernamt sowie im Eigenbetrieb KITA-Verbund ca. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Fachdienst Personal ist für die Personalangelegenheiten und die Gehaltsabrechnung des Kernamtes zuständig. Der Eigenbetrieb KITA-Verbund verwaltet sich selbst. Das Team des Fachdienstes Personal versteht sich als ein aufgeschlossener und der Belegschaft stets zugewandter und wertschätzender Dienstleister innerhalb des Behördengefüges. Die Gemeinde Kleinmachnow will zum nächstmöglichen Zeitpunkt die StelleFachdienstleitung Personal (m/w/d)
unbefristet besetzen.
Die Stelle ist im Fachbereich Büro des Bürgermeisters angesiedelt. Die Einstellung erfolgt in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, die Probezeit beträgt 6 Monate.
- Führung und Motivation des Teams des Fachdienstes Personal mit 3 Mitarbeiterinnen
- verbindliche Vertretung des Fachdienstes in allen personalrechtlichen Angelegenheiten nach innen und außen
- strategische und operative Verantwortung für die gesamte Personalverwaltung, inklusive Personalplanung, -entwicklung, -gewinnung und -controlling
- Beratung und Unterstützung der Verwaltungsleitung und der Fachbereiche in allen personalrelevanten Fragestellungen
- enge Zusammenarbeit mit der Personalvertretung
- Sicherstellung der Einhaltung arbeitsrechtlicher und tariflicher Regelungen
- ein abgeschlossenes Studium in den Studienrichtungen Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalmanagement oder ein zu diesen Studienrichtungen einschlägig vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Funktion im Bereich Personalmanagement, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
- umfassende Fachkenntnisse auf den Gebieten des TVöD, des Arbeits-, Beamten-, Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsrecht sowie des Personalvertretungsrecht
- eine strategische und innovative Denkweise
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- eine sehr hohe Entscheidungsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- erweiterte Kenntnisse in der Anwendung von MS Office; wünschenswert sind Erfahrungen mit der Personalsoftware P&I Loga und des Zeiterfassungsprogramm NovaTime
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TVöD VKA
- ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Angebot des Fahrradleasings in Form von Entgeltumwandlung
- Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Baufinanzierungsberaterin / Baufinanzierungsberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als engagiertes und innovatives Finanzdienstleistungsinstitut ist unsere Sparkasse kunden- und marktorientiert ausgerichtet. Mit einer Bilanzsumme von 2,9 Milliarden Euro und 7 Filialen sind wir Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Auf diese großartige Gemeinschaftsleistung unserer rund 500 Mitarbeitenden sind wir stolz. Sie haben Freude daran, Menschen bei der Verwirklichung ihrer Wohnträume zu unterstützen?Sie haben Lust, unsere Kundinnen und Kunden in allen Fragen rund um die Finanzierung oder Modernisierung der eigenen Immobilie zu beraten?
Dann kommen Sie zu uns!
Werden Sie Teil meines Teams im Baufinanzierungscenter als
Baufinanzierungsberaterin/ Baufinanzierungsberater (m, w, d)
Wir suchen Menschen, die mit Ihrem Wissen und Ihren Erfahrungen mit uns gemeinsam unsere Sparkasse zukunftsorientiert gestalten und persönlich wachsen wollen.
Sie erwartet eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Der Arbeitsplatz bietet Ihnen Freiraum für Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten.
Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen an einem sicheren, modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer tariflichen Vergütung gemäß TVöD-S.
Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist mir wichtig.
Wir leben eine Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Work-Life-Balance aller Mitarbeitenden unterstützt und sehr gute soziale Leistungen bietet, wie z. B. betriebliche Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr …
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Sie begeistern Ihre Kundinnen und Kunden mit unserem ganzheitlichen Beratungsansatz bei der Immobilienfinanzierung im Neu- und Bestandsgeschäft.
Versicherungen, Bausparverträge und öffentliche Fördermittel beziehen Sie in die Beratung mit ein. Sie entwickeln individuelle Lösungen rund um die Themen Finanzierung und Modernisierung.
Sie treffen verantwortungsvolle Kreditentscheidungen im Rahmen definierter Kompetenzen, gesetzlicher Vorgaben und Risikoeinschätzungen.
Ihr fundiertes Fachwissen und Ihre ausgeprägte Marktkenntnis sind das Fundament für eine kompetente Finanzpartnerschaft.
Mit unternehmensorientiertem Denken und Handeln erkennen Sie Wachstumschancen und akquirieren neue Kunden. Sie legen damit ein solides Fundament für den Vertriebserfolg unserer Sparkasse.
Das qualifiziert Sie für die Aufgaben:
Sie haben Ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/ zum Bankkaufmann erfolgreich abgeschlossen.
Die Weiterbildung zur Sparkassenfachwirtin/ zum Sparkassenfachwirt oder einen vergleichbaren Abschluss haben Sie ebenfalls bereits absolviert oder Sie befinden sich derzeit in der Qualifizierung.
Vielleicht haben Sie auch an einer weiterführenden Spezialisierung für die Baufinanzierungsberatung teilgenommen. Noch nicht, macht nichts. Wir begleiten Sie gerne bei dieser Weiterbildungsmaßnahme.
Praktische Berufserfahrung in der Kundenberatung hat Ihre Vertriebsorientierung und Ihr Kommunikationsvermögen geprägt.
Neuen und wechselnden Aufgaben begegnen Sie mit Motivation und Leistungsbereitschaft.
Ihr Weg in unsere Sparkasse:
Bitte bewerben Sie sich online unter Angabe des Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen bis spätestens 09.02.2025 direkt auf unserer Homepage Stadtsparkasse Oberhausen.
Die Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Personen in Vollzeit und Teilzeit. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des LGG NRW.
Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Personalreferentin Natalie Humburg Telefon 0208/834-6130 und der Leiter unseres Buafinanzierungscenters Marc Schürmann Telefon 0208/ 834-3270 gerne zu Verfügung.
Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplomsozialpädagogen/in (m/w/d) bzw. Fachkräfte mit vergleichbarer Ausbildung
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.Werden Sie Teil eines einzigartigen Teams!
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. sucht ab dem 01.02.2025
DIPLOM-SOZIALARBEITER/IN / DIPLOMSOZIALPÄDAGOGEN/IN (M/W/D)
BZW. FACHKRÄFTE MIT VERGLEICHBARER AUSBILDUNG
STELLENUMFANG VON 50%
- Bringen Sie frischen Wind in unseren Verband – und damit in unseren Bereich der Allgemeinen Lebensberatung und Gemeindecaritas in der Caritas Beratungsstelle Rodgau
- Psychosoziale Beratung und Krisenintervention
- Beratung zur materiellen Existenzsicherung
- Individuelle Beratung und Hilfe zur Selbsthilfe
- Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, Institutionen und Fachberatungsstellen sowie mit dem Kreis Offenbach und der Stadt Rodgau sowie dem Pastoralraum Rodgau/ Rödermark
Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
- Faire Bezahlung nach Tarif
- Familienfreundliche Strukturen
- Wertschätzende Unternehmenskultur
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss
- Hohe Sozialkompetenz verbunden mit einem freundlichen Auftreten sowie Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Identifikation mit dem Leitbild der Caritas
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einem spannenden Aufgabenspektrum
- Raum für eigene Ideen und kreative Ansätze.
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Caritasverbandes (AVR)
- Umfangreiche Sozialleistungen inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge (KZVK)
- Sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Unterstützung bei Fortbildungsangeboten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Elektroniker / Elektronikerin (w/m/d) für Nachrichtentechnik
Jobbeschreibung
Für Bremen und den Nordwesten mit vielen internationalen Konzernen spielt der Flughafen Bremen eine bedeutende Rolle. Als internationaler Verkehrsflughafen verbindet Bremen Airport die Hansestadt und den Nordwesten mit den wichtigsten Wirtschaftsregionen und Urlaubszielen in Deutschland und Europa. Reisende profitieren von den hervorragenden Umsteigeverbindungen an europäischen Drehkreuzen, die täglich angeflogen werden. Für die Abteilung Elektro- und Nachrichtentechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Elektroniker*in in Vollzeit. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet (mindestens 24 Stunden/Woche).- Sie sind für die Wartung und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Geräten sowie Netzen der Kommunikations- und Sicherheitstechnik zuständig – z. B. ELA-, Sprech-, Funk-, Brandmelde-, Alarm- und Befeuerungsanlagen, Fluchtweg- und Lärmmesstechnik sowie Parkmanagementsysteme.
- Auch die Programmierung der Anlagen sowie die Fehleranalyse und -behebung liegen in Ihren Händen.
- Als Elektrofachkraft wirken Sie aktiv bei der Planung von Anlagen, Netzen und dazugehörigen Komponenten mit sowie an deren Erweiterung und Erneuerung.
- Im Rahmen größerer Bauprojekte beaufsichtigten Sie die beauftragten Firmen, stimmen Termine ab und nehmen an Besprechungen teil, um so unsere Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
- Darüber hinaus führen Sie Kabelortungen und Messungen (Spannungen, Ströme, Leistungen, Längen, Querschnitte etc.) durch.
- Zur ständigen Verbesserung der Anlagen und Prozesse erheben Sie Daten und werten die Messprotokolle aus.
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Elektriker*in, Elektroniker*in für Informations- und Telekommunikationstechnik bzw. für Geräte und Systeme oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Im Bereich Elektrotechnik sind Sie fit und kennen sich auch mit Brandmelde- und elektroakustischen Anlagen sowie Funk- und Sicherheitssystemen bestens aus.
- Für den Einsatz auf unserem weitläufigen Flughafengelände bringen Sie den Führerschein für Pkw und gern auch für Anhänger (BE) mit.
- Im Umgang mit fahrbaren Hubarbeitsbühnen sind Sie idealerweise geübt.
- Für Ihre administrativen Aufgaben benötigen Sie Office-Kenntnisse.
- Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit
- Ein motiviertes Team mit freundlichen Kolleg*innen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Bindung an den TVöD
- Zertifizierung „Ausgezeichnet familienfreundlich“
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Breitgefächertes und modernes Gesundheitsmanagement, u. a. Zuschuss zur Firmenfitness (Hansefit + Wellpass)
- Jobrad und Job-Ticket (vergünstigter Tarif)
- Unfallversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Kostenloses Parken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. In den Werkstätten der Region Reutlingen können Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung am Arbeitsleben teilhaben und ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln. In unseren Fördergruppen werden derzeit ca. 140 erwachsenen Personen mit komplexen Assistenzbedarfen tagesstrukturierende Angebote zur Teilhabe an Arbeit und Gesellschaft gemacht. Unsere Standorte befinden sich in Reutlingen, Dettingen und in Bad Urach.AUSBILDUNG ZUM HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/W/D)
IN DEN FÖRDERGRUPPEN
- du begleitest und unterstützt bei der individuellen tagesstrukturierenden Assistenz unserer anvertrauten erwachsenen Menschen mit Behinderungen
- du unterstützt bei der Gestaltung arbeitsweltorientierter Beschäftigung und Qualifizierung
- du wirkst mit bei der pflegerischen Betreuung und unterstützt bei der Nahrungsaufnahme und Inkontinenzversorgung
- du unterstützt bei lebenspraktischen Angeboten wie beim Kochen und Backen oder bei kreativen und bewegungstherapeutischen Angeboten in gruppeninterner und gruppenübergreifender Form
- du gestaltest die diakonische Arbeit mit durch den praktischen Dienst am Menschen
- du hast einen mittleren Bildungsabschluss oder die Fachhochschulreife
- du bringst Interesse an sozialen, pädagogischen, pflegerischen und medizinischen Aufgaben mit
- du hast eine wertschätzende und respektvolle Grundhaltung gegenüber allen Menschen
- Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, Organisationstalent zeichnen dich aus
- du verfügst über ein einjähriges Vorpraktikum oder ein einjähriges FSJ in einem entsprechenden Arbeitsfeld (bei Fachhochschulreife reduziert sich das Vorpraktikum auf 6 Wochen)
- Start der Ausbildung zum 1. September in Reutlingen oder im Ermstal mit Ausbildungszeiten in einer 5-Tage-Woche (Montag - Freitag) ohne Schichtdienst
- eine modulare 3-jährige Ausbildung (zwei Wochen schulische Ausbildung, vier Wochen Praxis im Wechsel) mit Ausbildungsschwerpunkten in den Einsatzbereichen der Fördergruppen, Berufsbildungsbereich, Industriefertigung und/oder Ökologie & Landbau
- eine Ausbildung in einem engagierten, multiprofessionellen Team sowie Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter und ausgebildete Mentoren
- auf Wunsch und bei Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, ein Zimmer in einer FSJ- bzw. Auszubildenden-WG anzumieten
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Sport- und Gesundheitskurse, Vergünstigungen in Fitnessstudios, Anleitung zum rückengerechten Arbeiten)
- eine Abschlussprämie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- nach Ausbildungsabschluss eine Vielzahl von Jobangeboten und viele Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), über 1.000 € im ersten Ausbildungsjahr
Assistenz bzw. Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Astrophysik (MPA) ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut, das sich mit Grundlagenforschung auf dem Gebiet der theoretischen Astrophysik befasst. Derzeit besteht das Institut aus vier Abteilungen und etwa 120 Wissenschaftler*innen und ist mit seinen Arbeitsbereichen Kosmologie, Galaxienentstehung, Stellarer Astrophysik und Numerische Astrophysik weltweit führend auf dem Gebiet der theoretischen Astronomie. Zur Mitarbeit im Sekretariat und Unterstützung der Informationsfeldtheorie-Gruppe am MPA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nAssistenz bzw. Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)
Kennziffer 03/2025Erwünscht ist eine teamfähige, flexible, kreative und belastbare Persönlichkeit mit Organisationstalent und guten interpersonellen Kommunikationsfähigkeiten sowie der Fähigkeit, selbständig Problemlösungen zu erarbeiten.
- Abwicklung der Korrespondenz in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen
- Terminplanung und ‑überwachung
- Organisation und Betreuung von Veranstaltungen (z. B.: Projektmeetings, Tagungen, Telekonferenzen)
- Organisation und Planung von In- und Auslandsreisen
- Unterstützung der Erstellung von Anträgen und Berichten für wissenschaftliche Projekte
- Onboarding von Mitarbeiter*innen und Studierenden und Pflege von Mitglieder- und Mailinglisten
- Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben und administrative Aufgaben zur Unterstützung der Projektleiter
- Ausbildung zur/zum Fremdsprachensekretär*in, Kaufmann/‑frau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich, vorzugsweise in Wissenschaftseinrichtungen oder Forschungsorganisationen
- Nachgewiesene ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse
- Interesse an Wissenschaft
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Büro-IT‑Anwendungen (Microsoft Word, PowerPoint, Excel)
- Bereitschaft zu lernen (Grundlagen von anderen Textverarbeitungsprogrammen, HTML, LaTeX, git)
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Arbeiten in einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Astronomie
- Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungsorientierten und multiprofessionellen Team
- Transparente Bezahlung nach dem TVöD Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive Altersvorsorge (VBL) und einer garantierten Jahressonderzahlung
- Gezielte Einarbeitung von erfahrenen Kolleg*innen
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungen nach den individuellen Bedürfnissen
- Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung
- Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung
- Eine private Unfallversicherung innerhalb eines Rahmenvertrags für alle Mitarbeiter*innen
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (U‑Bahn und Bus)
- Einen Zuschuss zum IsarCardJob-Ticket und dem DeutschlandJobTicket
- Kantine in unmittelbarer Nähe. Weitere Verpflegungsmöglichkeiten in der Umgebung
Mitarbeiter Controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera mbH ist der Betreiber des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt Gera und aktiver Partner im Verkehrsverbund Mittelthüringen. Mit engagierten Mitarbeitern sorgen wir in der drittgrößten Stadt in Thüringen für die Mobilität von aktuell 17 Millionen Fahrgästen im Jahr. Sie wollen uns dabei unterstützen?Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Mitarbeiter Controlling (m/w/d)
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- Durchführung von strategischen Analysen und Entwicklung von Handlungsoptionen für ein nachhaltig wettbewerbsfähiges ÖPNV-Unternehmen
- Einführung und Überwachung eines Datenmanagementsystems für eine effiziente Datenerfassung und -bereitstellung der Daten der Fachbereiche und Aufbereitung zur weiteren Verwendung
- Abrechnung des Öffentlichen Dienstleistungsauftrages (ÖDA)
- Mitwirkung am Jahresabschluss
- Mitwirkung bei der Erstellung des Wirtschaftsplanes einschließlich der Mittelfristplanung
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Planung und Durchführung von Revisionen sowie anschließende Berichterstattung
- Durchführung und Weiterentwicklung des vorhandenen Risikomanagementsystems
- Projektarbeiten in Verbindung mit Projektcontrolling
- Beantwortung von Ad-hoc-Anfragen
- Weiterentwicklung des vorhandenen Controllingsystems, um effiziente Arbeitsabläufe herzustellen
Ihr heutiges Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Schwerpunkt Betriebswirtschaft – vorzugsweise Finanzen Controlling, Prüfungswesen
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Umgang mit ERP-Systemen
- Praktische Erfahrungen im Rechnungswesen/Jahresabschluss/Controlling sowie in Bilanzierung
- Hohe soziale Kompetenz
- Sehr stark ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit, eigenverantwortliches und analytisches Arbeiten
- Teamfähigkeit und Loyalität
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Beschäftigungsart
- Entlohnung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance
- Sportbeteiligung
- Bikeleasing
- Goodie
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Intensivstation in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte MFA´s für den Bereich Intensivstation, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Unterstützung bei der Patientenaufnahme
- administratives Stationsmanagement
- Vorbereitung von Pflegeanamnesen
- Organisation von Betten für die Verlegung von Patienten und Patientinnen
- Geräte – und Zubehöraufbereitung laut Hygieneplan
- Telefondienst des Schichttelefons
- Bestellung und Bevorratung von Material und Medikamenten sowie Übernahme der Verteilung
- Botengänge zum Labor, Pathologie, Apotheke etc.
- Besuchermanagement
- Sie verfügen über eine Ausbildung zur/m medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin
- Gerne bringen Sie erste Berufserfahrung in einer Praxis oder Klinik mit
- Sie besitzen Kenntnisse der gängigen MS Office Produkte
- Sie konnten bereits erste Berufserfahrung in Büroorganisation sammeln
- Sie nehmen gerne an Fortbildungen teil
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 30 Tagen und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Sachbereichsleitung im Bereich Überwachung der baulichen Anlagen und Landeseisenbahnaufsicht
Jobbeschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für den Sachbereich 2, Frankfurt am Main/Saarbrücken, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Sachbereichsleitung im Bereich Überwachung der baulichen Anlagen und Landeseisenbahnaufsicht
Der Dienstort ist wahlweise Frankfurt am Main oder Saarbrücken.
Referenzcode der Ausschreibung 20250141_9339
- Führen und Leiten des Sachbereichs 2, Frankfurt am Main/Saarbrücken
- Sicherstellen der Aufgabenerfüllung in den Aufgabengebieten des Sachbereiches 2 Frankfurt am Main/Saarbrücken, insbesondere:
- Überwachung der Erstellung und der Instandhaltung von Anlagen des Ingenieurbaus, Oberbaus und Hochbaus (IOH)
- Wahrnehmung der Aufgaben der Landeseisenbahnaufsicht in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Fachrichtung oder
- Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung
Wünschenswert sind Fachkenntnisse in folgenden Bereichen:
- Eisenbahnwesen
- Baurecht
- Verwaltungsrecht
- Arbeitsschutzrecht
- Hoch ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte Fähigkeit, einen vertrauensvollen Umfang mit den Mitarbeitenden zu gestalten, klare Aufgaben und Ziele zu definieren sowie deren Erreichung konsequent zu verfolgen und zu unterstützen
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des höheren technischen Verwaltungsdienstes der BesGr A13, A14 und A15 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.
Der Dienstposten ist nach A 15 BBesO bzw. E 14 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwartet Sie:
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Von einer Sachbereichsleiterin / einem Sachbereichsleiter (m/w/d) im Geschäftsbereich des BMDV wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs- und Gleichstellungsorientierung erwartet.
Das Eisenbahn-Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung sowie Teil- und Gleitzeit und bei Bedarf mobiles Arbeiten mit entsprechender technischer Ausstattung. Je nach individuell festgestelltem Bedarf erfolgt eine zielgerichtete Fortbildung.
Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Das EBA strebt die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen gemäß FüPoG II an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Landwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlicher Sachverständiger (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschäftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter- und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmöglich bewirtschaften oder auch verwerten zu können.Hierfür sucht die Direktion Erfurt zur Verstärkung des Teams am Arbeitsort Erfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Landwirtschaftliche Sachverständige / Landwirtschaftlichen Sachverständigen (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: MDPM3002, Stellen‑ID: 1247560) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
- Anfertigung von Gutachten und fachlichen Stellungnahmen im Zusammenhang mit dem An- und Verkauf sowie der Bewirtschaftung landwirtschaftlich genutzter Grundstücke
- Beratungen zu landwirtschaftlichen Fragestellungen
- Ausarbeitung von betriebswirtschaftlichen Kalkulationen und Analysen
- Erstellung von Karten und Auswertungen mit Geoinformationssystemen
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Agraringenieurin/Agraringenieur (FH), Bachelor of Science in der Fachrichtung Landwirtschaft oder ein vergleichbares Hochschulstudium
Fachkompetenzen:
- Kenntnisse in der landwirtschaftlichen Wertermittlung und in der Verwaltung landwirtschaftlicher Liegenschaften
- Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis
- Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen und agrarmarktpolitischen Zusammenhänge
- Grundkenntnisse im Bereich Bauordnung, Raumordnung, Naturschutz und der Landschaftspflege
Weiteres:
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit, wesentliche Inhalte von Sachzusammenhängen eigenständig, schnell und differenziert zu erfassen
- Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
- Flexibilität sowie Belastbarkeit bei erhöhtem Arbeitsanfall
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Gutes Organisationsgeschick, ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- Soziale Kompetenz, insbesondere ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) werden vorausgesetzt
- Kenntnisse bei der Anwendung von Geoinformationssystemen sind wünschenswert
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
- Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig)
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Die Sicherheit und finanzielle Attraktivität des Öffentlichen Dienstes
- Möglichkeiten des Mobilen Arbeitens (Homeoffice)
- Zuschuss zum Jobticket
- Jahressonderzahlung und 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Sachbearbeitung (m/w/d) An- und Vermietung
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeitung (m/w/d) An- und Vermietungfür das Amt für Gebäudemanagement
EG 10 TVöD
Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement im Amt für Gebäudemanagement eine engagierte und zielorientierte Persönlichkeit als Sachbearbeitung An- und Vermietung. Auf dieser interessanten Position bietet sich Ihnen die Möglichkeit als Mitglied eines motivierten und sympathischen Teams bei den abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben mit Projektverantwortung aktiv zu unterstützen und mitzuwirken.
Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. In der Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement des Amtes 23 werden infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert.
Das Aufgabengebiet vom Team An- und Vermietung umfasst vor allem die Flächenbedarfsdeckung der innerstädtischen Fachämter in Anmietungs- oder Bestandsobjekten sowie die Vermietung von Gewerbeeinheiten und Wohnungen innerhalb einer vordefinierten Projektstruktur.
- Projektbezogene Analyse und Bewertung des Immobilienbestandes und –marktes zur Entwicklung von Handlungsalternativen, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen
- Flächensuche auf dem internen und externen Immobilienmarkt, sowie Besichtigung von Flächen und Bewertung der Geeignetheit unter Berücksichtigung sämtlicher notwendiger Schnittstellen (unter anderem Nutzer*innen, Bauabteilung, ASIG)
- Erstellung, Verhandlung und Abschluss von Mietverträgen auf Grundlage der rechtlichen Normen und internen Vorgaben inklusive kaufmännischer Prüfung des Umbaubedarfs, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Erstellung von internen sowie politischen Entscheidungsvorlagen
- Begleitung erforderlicher Umbaumaßnahmen im Sinne eines kaufmännischen Controllings mit Unterstützung der Bauabteilung des Amtes für Gebäudemanagement und Übernahme von Flächen von Vermieter*innen, sowie Übergabe an potentielle Mieter*innen
- Aufstellung von Raum- und Funktionsprogrammen nach Anforderungsprofil sowie die Erstellung von Belegungskonzepten und Steuerung der Planung und Umsetzung in Abstimmung mit den Projektbeteiligten im Rahmen einer Flächenbelegung in städtischen oder bereits angemieteten Gebäuden.
- Bachelor of Arts in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Immobilienfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Gebäuden
- Projektmanagement-Erfahrung sowie Kenntnisse im Mietrecht
- technisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office sowie immobilienwirtschaftlicher Programme beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.
- ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kolleg*innen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- eine attraktive Vergütung nach dem TVöD
- Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance)
- Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Managerin / Manager (m/w/d) Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung
Jobbeschreibung
Mitten im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet bieten wir rund 67.000 Bürgerinnen und Bürgern eine lebendige und kulturell vielfältige Heimat. Als Stadtverwaltung arbeiten wir Hand in Hand daran, den stetigen Wandel mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von Morgen zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sorgen mit Kompetenz und Herz für effiziente Bürgerservices, moderne Kinderbetreuung, hervorragende Schulen und vielfältige Freizeitangebote. Gemeinsam stehen wir für ein wertschätzendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und eine Arbeitskultur, in der jede/jeder Einzelne zum Erfolg beiträgt. Sind Sie bereit, Ihre Ideen und Ihre Expertise einzubringen, um die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten? Blicken Sie mit uns nach vorn und verstärken Sie unser Team alsManagerin / Manager (m/w/d) Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung
Kennziffer 2422
Vollzeit
Unbefristet
E.-Gr. 13 TVöD
Start: sofort
Mobiles Arbeiten
Wer Wir sind: Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung & Stadtentwicklung ist Ansprechpartner für alle Themen rund um Wirtschaft, Unternehmen und deren Ansiedelungen. Ziel ist die nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Rüsselsheim am Main. Zu unseren Aufgaben gehört sowohl die gezielte Vermarktung des Wirtschaftsstandortes Rüsselsheim am Main als auch die Betreuung der ansässigen Unternehmensstrukturen vor Ort. Dazu etablieren und pflegen wir Business-Netzwerke (lokal – international), begleiten und gestalten Entwicklungs- und Transformationsprozesse unter Einbeziehung der vorhandenen Gewerbe- und Industrieflächen, fördern den Ausbau von Wirtschaftsclustern, Innenstadtentwicklungen sowie Start Up Strukturen.
- Sie haben bereits Erfahrung im Konversions- und Revitalisierungsprozessen sowie den Themen der Stadtentwicklung gesammelt und können diese in einer gesamtheitlichen Strategie zur Entwicklung des Wirtschaftsstandortes einbringen und umsetzen.
- Erstellen von Potentialanalysen zur Entwicklung zukunftsorientierter, wirtschaftlich tragfähiger Projekte mit hoher gesellschaftlicher Relevanz - unter Einbindung vorhandener Strukturen sowie der einzigartigen Industriekultur der Stadt Rüsselsheim am Main.
- Sie sind für den Auf- und Ausbau von Netzwerken und Arbeitskreisen mit Fokus auf Urbanistik und Stadtentwicklung verantwortlich und unterstützen mit Know-How und Input als Ansprechpartner der Stadt.
- Sie sind für die Entwicklung von Akquisitionsstrategien und Maßnahmenplänen in Abstimmung mit der Stabstellenleitung zuständig.
- Sie übernehmen die kontinuierliche Identifikation und Ansprache von potenziellen nationalen und internationalen Investoren und Unternehmen für die Stadt Rüsselsheim am Main.
- Sie führen die Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Maßnahmen zur Investorenanwerbung (z. B. Messe- und Konferenzbeteiligungen, Workshops, Webinare) für ihr Themenfeld durch.
- Sie sind für die Aufbereitung von branchen- und unternehmensspezifischen Standortpräsentationen sowie Branchenbedingungen und volkswirtschaftlichen Faktoren in der Region Rhein Main und am Standort zuständig.
- Sie führen regelmäßiges Monitoring und Reporting durchgeführter Maßnahmen und Aktivitäten inkl. Erfolgsmessung durch.
- Sie agieren als Schnittstelle zwischen Stadt und neuen Entwicklungen, insbesondere hinsichtlich neuer Ansiedelungs- und Nutzungsstrukturen.
- Sie übernehmen die aktive Mitarbeit in Branchen- und Unternehmensnetzwerken u. ä.
- Sie erstellen erforderliche Vorlagen zur Umsetzung der Prozesse innerhalb der Verwaltung und informieren innerhalb der Zuständigkeiten.
- Ihrem abgeschlossenen Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in einem Studiengang mit wirtschaftlichem und/oder internationalem Bezug oder einer vergleichbaren Ausbildung mit erster Berufserfahrung in der Wirtschaftsförderung, Urbanistik, Stadtentwicklung, in Beratungsgesellschaften mit Schwerpunkt Transformation und Urban Change.
- Idealerweise haben Sie bereits innerstädtische Konversions- und Revitalisierungsprozesse begleitet und zeichnen sich durch ein überdurchschnittlich hohes Maß an Begeisterung für diese Themen aus.
- Ihren guten Kenntnissen im Bereich Stadtentwicklung, Urbanistik, Wirtschaftsförderung.
- Ihren Erfahrungen im Aufbau und Management von Wirtschaftsclustern und neuen Kompetenzfeldern.
- Ihrer lösungsorientierten Arbeiten, Ihrer Kreativität sowie Umsetzungsstärke.
- Ihrer Fähigkeit, andere zu begeistern und in Entwicklungsprozesse einzubinden.
- Ihren guten Kenntnissen von betriebswirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Zusammenhängen.
- Ihrer hohen Affinität zu den Themen Standortmarketing sowie Social Media.
- Ihrer profunden Erfahrungen im Projektmanagement inkl. Berichtswesen und Budgetkontrolle.
- Ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz und kommunikativen Art verbunden mit sicherem Auftreten, Eigeninitiative, selbstständiger Arbeitsweise und hohem persönlichen Engagement.
- Ihrer Fähigkeit zum konzeptionellen, strategischen, überregionalen und wirtschaftlichen Denken.
- Ihrer Freude an der Kontaktpflege und Kommunikation, verbunden mit Ihrem guten Ausdrucksvermögen im Verfassen von Texten und bei Präsentationen in Deutsch und Englisch.
- Ihrer Fähigkeit, Inhalte zielgruppengerecht und anschaulich zu formulieren, sowohl in deutscher als auch englischer Sprache.
- Ihrem sicheren Umgang mit modernen Kommunikationstechniken und MS-Office Programmen.
- Ihren sehr guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift.
- Ihrer Begeisterung für zukunftsorientierte, ganzheitliche Stadtentwicklung und einem Blick für das große Ganze.
- Die Möglichkeit, die zukunftsorientierte Entwicklung der Stadt aktiv mitzugestalten und in einer der am dynamischsten wachsenden Regionen Deutschlands voranzutreiben
- Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsspielraum
- Faire Vergütung – EG 13 TVöD-VKA; Leistungsentgelt/Jahressonderzahlung und Jubiläumsgeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens und im Homeoffice.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge via Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Individuelle, gründliche Einarbeitung und Dienstnotebook
- Umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Dienstfrei am Rüsselsheimer Kerbemontag (Mitte August) und an Ihrem Geburtstag
- Job-Ticket Premium fürs gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmemöglichkeit – Familie & Bekannte)
- Arbeitsplatz in zentraler Lage – gut erreichbar mit Bahn und Auto
- Kostenfreie Parkplätze & abschließbare Fahrradstellplätze (Fahrradkäfig)
- Wellbeing-Angebote: Arbeiten & Connection im Rathaus-Innenhof, Massageangebote vor Ort und psychosoziale Beratung
- Zahlreiche Corporate Benefits über unser Vorteilsportal
Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der „Charta der Vielfalt“ beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität - werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Inklusionsvereinbarung.
Klimaschutzmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote. Für das Team der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz suchen wir ab sofort einen kreativen und engagiertenKLIMASCHUTZMANAGER (M/W/D)
In dieser Funktion sind Sie maßgeblich für die Initialisierung, Begleitung und Umsetzung klimaschutzrelevanter Prozesse und Projekte verantwortlich.
- Fortschreibung und Umsetzung der Klimaschutzstrategien und Klimaschutzkonzepte der Stadt Kornwestheim
- Betreuung und Weiterentwicklung städtischer Förderprogramme zum Klimaschutz
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit (u. a. Betreuung und Weiterentwicklung der Webseite klimastadt.kornwestheim.de)
- Mitwirkung bei energierelevanten Projekten und Planungen (u. a. kommunale Wärmeplanung sowie bei der nachhaltigen Beschaffung)
- Koordination des European Energy Awards (Umstieg Zertifizierungssystem 2025)
- Controlling mit Energie- und CO2-Bilanz, Klimaschutzberichterstattung
- Betreuung und Weiterentwicklung der städtischen E-Mobilitätsstrategie
- Mobilitätsmarketing durch Aktionen zur Bewusstseinsbildung im Verkehr
- Eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor, Master) im Bereich Energie- und Ressourcenmanagement, Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwesen, Geographie oder vergleichbaren Studiengang
- Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Klimaschutz und Energie
- Eine selbstständige, kooperative und flexible Arbeitsweise
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Überzeugungskraft
- Identifikation mit dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz
- Freude an aktiver Mitgestaltung, Mannschaftsgeist
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit gängiger Bürosoftware
- Kenntnisse in CMS (pirobase) und GIS (QGIS) sind bei Ihrer Tätigkeit von Vorteil
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem sympathischen Team aus kooperativen und engagierten Kolleginnen und Kollegen
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe EG 11 des TVöD
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Übernahme der Kosten für das VVS-Deutschland-Jobticket
- Dienstradleasing mit übertariflichem Zuschuss und attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits und Corporate Pass)
- Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen
Kreditsachbearbeiter im Marktbereich Private Banking oder Firmenkunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Werden Sie
Kreditsachbearbeiter im Marktbereich Private Banking oder Firmenkunden (m/w/d)
in Voll-/Teilzeit / Standort in Bad Homburg
- Mit Ihrer Unterstützung erstellen wir im Marktbereich entscheidungsreife Kreditanträge im Neu- und Bestandsgeschäft und treffen im Marktbereich fallabschließende Kreditentscheidungen.
- Sie verfügen über ein sehr gutes Zeitmanagement und tragen deshalb dazu bei, dass die Fristen für unsere jährliche Kreditüberwachung sowie Rating-Fälligkeiten und Engagement-Strategien eingehalten werden.
- Kleinere Kredit- und Sicherheitenverträge machen Sie eigenständig abschlussfertig, inkl. der Durchführung der Mittelverwendungskontrolle und der Prüfung der Sicherheiten. Hierzu werden Sie sich eng mit Kunden, Notaren und Vertragspartnern austauschen.
- Ob digitale Aktenführung, Archiv-Uploads oder Datenpflege – nach Ihrer Einarbeitung in die entsprechenden EDV-Tools gehen Ihnen diese Aufgaben ebenfalls leicht von der Hand.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. zum/zur Bankkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen, oder vergleichbar
- Grundkenntnisse in der Kreditsachbearbeitung
- Routine in MS Office und gerne in bankspezifischen IT-Tools
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch Teamgeist, Initiative, Spaß am Analysieren und der Fähigkeit aus, auch in komplexen Arbeitsphasen einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Gute Leistung soll sich lohnen. Daher erwartet Sie bei uns ein attraktives Gehalt nach TVöD sowie zusätzliche Bonuszahlungen.
- Eine ausgewogene Work-Life Balance. Bei uns können Sie sich (bei Vollzeit) auf eine 39h Woche, aktuell 32 Tage Urlaub sowie zusätzlich frei an Silvester und Heiligabend freuen.
- Rundum gut versorgt. Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs ermöglicht Ihnen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.
- Gut zu erreichen. Wir liegen zentral in Bad Homburg und bieten Ihnen subventionierte Parkplätze und ein Job-Ticket, damit Sie uns sorgenfrei erreichen können.
- Für später Vorsorgen: Bei uns profitieren Sie von vermögenswirksamen Leistungen und unsere Berater:innen aus der Mitarbeiterbetreuung stehen Ihnen bei Finanzfragen zu den verschiedenen Anlagemöglichkeiten stets zur Seite. Weiterhin zahlen wir für Sie in die Zusatzversorgungskasse monatlich ein. So baut sich über die Zeit eine interessante Zusatzrente für Sie auf.
- Wir richten uns nach Ihnen. Bei uns erwarten Sie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Attraktive Räumlichkeiten. Bei uns dürfen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen freuen.
- Bringen Sie sich ein. Wir bieten Ihnen viel Freiraum für eigene Ideen und unterstützen Sie bei der fachlichen Weiterentwicklung.
- Die Gesundheit ist das höchste Gut. Daher steht Ihnen bei medizinischen Fragen unser Betriebsarzt mit Rat und Tat zur Seite.
- Aktiv bleiben. Wir unterstützen Sie bei Ihren sportlichen Vorhaben durch vergünstigte Sportangebote, tolle Mitarbeiter-Rabatte sowie der Möglichkeit ein Job-Rad zu leasen.
- Mitarbeiterkantine mit abwechslungseichen Leckereien auf unseren Campus in Bad Homburg.
Fachgebietsleitung Baukoordinierung / Anschlusswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir machen uns stark für unsere Stadt: mit Strom, Gas, Wasser, Wärme und zahlreichen Freizeitangeboten für Meiningen. Als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen sind wir, die Stadtwerke Meiningen, heute bereits Arbeitgeber für mehr als 150 engagierte Beschäftigte. So vielseitig wie unsere Geschäftsfelder sind dabei auch die beruflichen Möglichkeiten. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv Veränderung und Zukunft mitzugestalten.Wir freuen uns, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als wertvolle Verstärkung bei uns willkommen zu heißen.
- Leitung eines Fachgebietes, das medienübergreifende Baumaßnahmen koordiniert plant und realisiert in enger Abstimmung mit der Stadt Meiningen und weiteren Straßenbaulastträgern
- Führung und Entwicklung eines kleinen Teams einschließlich Ressourcenplanung und Arbeitsschutz
- Budgetplanung und -überwachung
- Sicherstellung einer hohen Kunden- und Geschäftspartnerorientierung
- selbstständige Planungsleistungen bzw. Bindung externer Planungsleistungen gemäß HOAI
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen; Mitwirkung bei der Vergabe, Realisierung und Abrechnung von Baumaßnahmen mit regelmäßiger Budgetkontrolle
- Wahrnehmung der Bauherrenpflichten ggü. Auftragnehmern, Behörden und Überwachungsorganen
- Erstellung von Leitungsauskünften sowie Stellungnahmen zu behördlichen Bauantrags-, Planungs- und Genehmigungsverfahren
- akademische Ausbildung in einer Fachrichtung des Baugewerbes, idealerweise mit Schwerpunkt Tiefbau
- einschlägige Berufserfahrung in Planung und Bau von Ver-/Entsorgungsnetzen wünschenswert
- gute Kenntnisse einschlägiger gesetzlicher Bestimmungen wie z.B. BGB, GWB, VOB, HOAI und weitere
- Führerschein Klasse B
- überdurchschnittliches Engagement, kommunikative Fähigkeiten
- hohes Maß an Verantwortung, Eigeninitiative, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
- teamorientierte Arbeitsweise und gutes Konfliktmanagement
- eine leistungsgerechte Entlohnung (TVöD)
- ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- diverse Benefits wie beispielsweise „Jobbike“
- Gesundheits- und Sportangebote
Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Ruhr, für den Dienstort Bochum in Vollzeit eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und RadwegebauDas machen Sie bei uns
Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) im Straßen- und Radwegebau.Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Operative Projektarbeit bei Baumaßnahmen in schwierigen Projekten (Objektbearbeitung in allen Phasen; Aufstellen der Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Abwickeln der Verträge)
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
Ihre weiteren Stärken
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind teamfähig.
- Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Unsere Vorteile
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Sicherheit und Versorgung
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4405 werden bis 14.02.2024 erbeten.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Dirk Heidermann, 0234 / 9552 467
Recruiter*in: Jessica Knaps, 0234 / 9552 301
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oder
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)
Ihre weiteren Stärken
- Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.
- Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.
- Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
- Sie sind teamfähig.
- Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.
Unsere Vorteile
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Sicherheit und Versorgung
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Oberarzt (m/w/d) Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg mit mehr als 800 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden eines der größten Krankenhäuser in Hamburg und wurde als eines der „World's best hospitals“ ausgezeichnet. Wir garantieren moderne medizinische Versorgung mit Hightech und Herz – umfassend, hochqualifiziert und interdisziplinär. In der Schön Klinik Hamburg Eilbek ist in der Klinik für Innere Medizin die Stelle eines Oberarztes m/w/d Innere Medizin und Gastroenterologie in Vollzeit zu besetzen. Die Klinik für Innere Medizin versorgt jährlich mehr als 4.000 Patienten im stationären Bereich. Besondere Schwerpunkte der Abteilung mit entsprechenden Weiterbildungsermächtigungen bildet die allgemeine Innere Medizin, die Gastroenterologie und Hepatologie mit der interventionellen Endoskopie und die Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin. Das Leistungsspektrum des gastroenterologischen Teams umfasst das gesamte Spektrum der modernen Endoskopie, des Ultraschalls und der Funktionsdiagnostik. Im Zentrum für Viszeralmedizin werden Patienten interdisziplinär auf dem Niveau eines Maximalversorgungshauses betreut. Ein Schwerpunkt liegt hier in der Betreuung von Patienten mit onkologischen Krankheitsbildern.- Routinierte Durchführung des gesamten Spektrums der gastroenterologischen Diagnostik und Therapie
- Teilnahme an der Versorgung stationärer Patienten in der Klinik für Innere Medizin und in anderen Abteilungen des Hauses (Konsile)
- Teilnahme am Ruf- und Hintergrunddienst der Klinik für Innere Medizin
- Weiterentwicklung der Abteilung mit Etablierung von neuen Angeboten und Methoden
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin/Gastroenterologie
- Sie suchen eine auf Sie zugeschnittene oberärztliche Position, die Ihnen die Möglichkeit gibt sich weiter zu entwickeln.
- Mehrjährige klinische Berufserfahrung sowie ausgeprägte Fach- und Führungskompetenz.
- Wirtschaftliches Denken und Verständnis für rationale Prozesse sind Ihnen eigen.
- Als aufgeschlossene Persönlichkeit haben Sie die Bereitschaft, im Team die Klinik zu unterstützen und Entscheidungsprozesse mit zu gestalten.
- Sie haben Interesse die Klinik weiter zu entwickeln und sind bereit neue Strukturen zu implementieren
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Tarifliche Vergütung angelehnt an TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Jobticketzuschuss, betriebseigene Kindertagesstätte, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café
Mitarbeiter*in Eventmanagement / Veranstaltungsorganisation (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.300 Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.An der Technischen Hochschule Wildau ist im Zentrum für Hochschulkommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in Eventmanagement / Veranstaltungsorganisation (w/m/d)
Kennziffer 2025_311903
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit 40 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 11.
Als Mitarbeiter*in im Bereich Eventmanagement/Veranstaltungsorganisation (w/m/d) arbeiten Sie direkt im Zentrum für Hochschulkommunikation (ZFHK). Das ZFHK agiert als Schnittstelle zwischen Hochschule und Öffentlichkeit und ist verantwortlich für den Gesamtauftritt der TH Wildau nach innen und außen. Zum ZFHK gehören die Kreise Marketingkommunikation/ Eventmanagement/ Alumniarbeit, Interne und Externe Kommunikation sowie die Studienorientierung.
Der Schwerpunkt der Aufgaben liegt im Bereich der internen Veranstaltungsplanung und –organisation. Dazu gehörenden folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Veranstaltungsplanung und –organisation, u.a. Konzeption, Planung und Umsetzung sowie technisch-organisatorisches Management diverser interner Eventformate in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen an der TH Wildau
- eigenverantwortliche Koordination aller logistischen Aspekte, einschließlich Raumreservierungen, Catering, technischer Ausstattung und Sicherheitsmaßnahmen
- technisch-organisatorisches Management und Ressourcenmanagement und/oder Begleitung für Veranstaltungen in Verantwortung des Zentrums für Hochschulkommunikation (z.B. Hochschulinformationstag, Semestereröffnungsfeiern, zentrale Verabschiedungsfeiern)
- technische Ausgestaltung und Vorbereitung der Veranstaltungsräume
- veranstaltungstechnische Beratung und Begleitung interner Eventformate
- Beratung, Steuerung, finanzielle Abwicklung
- technisch-organisatorisches Management von Veranstaltungsanfragen und deren Umsetzung (inkl. situativer infrastruktureller Unterstützung vor Ort)
Sie verantworten die Dokumentation und das Qualitätsmanagement für das Eventmanagement, erstellen Veranstaltungsberichte zur kontinuierlichen Verbesserung der Abläufe sowie statistische Auswertungen und fertigen Prozessdokumentationen an.
Sie arbeiten mit an der weiteren strategischen Ausrichtung/ Weiterentwicklung von neuen und bestehenden Eventformaten in Abstimmung mit dem Lenkungskreis der Hochschulkommunikation (ZFHK).
Als Teil des ZFHK-Teams nehmen Sie an regelmäßigen Jour Fixes, Austauschrunden mit Bezug zur Veranstaltungsplanung sowie Team- und Bereichssitzungen im ZFHK sowie bedarfsorientiert an Besprechungen mit weiteren Bereichen der TH Wildau teil.
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Eventmanagement, Marketing, Betriebswirtschaft oder einer verwandten Disziplin oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Eventmanager*in mit mehrjähriger Berufserfahrung und zusätzlich abgeschlossenem Studium einer anderen Fachrichtung
- fundierte und nachweisliche Erfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, vorzugsweise im Hochschulumfeld
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Campuspräsenz, insbesondere während Veranstaltungen und außerhalb der Gleit- und Kernarbeitszeiten, auch vereinzelt an Wochenenden (unter Einhaltung der gesetzlichen Ruhezeiten)
- sichere Anwendung von speziellen Fachkenntnissen im Prozessmanagement / Methodenmanagement für Eventmanagement und Veranstaltungsorganisation
- Kenntnisse über branchenübliche Unterstützungssysteme (Software, Recherche, Prozessgestaltung, Umsetzung, Changemanagement, Betreuung)
- Bereitschaft zur Implementierung geeigneter Veranstaltungstools im Hochschulumfeld
- Kenntnisse im Projektmanagement und in der Budgetierung
- stark ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick
- Engagement und Serviceorientierung
- technisches Verständnis, insb. Veranstaltungstechnik
- Kreativität und Innovationsgeist für die Entwicklung ansprechender Veranstaltungskonzepte
- sicherer Umgang mit MS Office und anderen relevanten Softwaretools
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
- mindestens gute Sprachkenntnisse im Englischen (B1)
Wir bieten Ihnen:
- flexible Arbeitsformen zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf (u. a. gleitende Arbeitszeiten, kurze Kernzeiten, alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten, Arbeiten im Eltern-Kind-Büro)
- sinnstiftende, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten und Möglichkeiten, die Hochschule in vielfältigen Formaten aktiv mitzugestalten
- vertrauensvolle Arbeitskultur auf Augenhöhe
- zusätzliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Campus direkt am S-Bahnhof Wildau)
- ausreichend kostenfreie Parkplätze für Kraftfahrzeuge und Fahrräder
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Englisch für Mitarbeiter*innen
- verschiedene Gesundheits- und Sportangebote, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio mit Schwimmhalle
Nähere Informationen zur TH Wildau finden Sie auf folgenden Seiten: www.th-wildau.de
Besuchen Sie uns auch gern vorab online!
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der oben genannten Kennziffer bis zum 12. Februar 2025.
Hinweis: Bewerbungskosten (inkl. Fahrt- und Reisekosten) können nicht übernommen werden.
Die Technische Hochschule Wildau strebt eine Erhöhung des Anteils von weiblichen Beschäftigten an und fordert entsprechend qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Auch alle interessierten und bereits an der TH Wildau Beschäftigten fordern wir zur Bewerbung auf. Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d) mit Kindern sind willkommen – die Technische Hochschule Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Volontär*in (m/w/d) Stabstelle Kommunikation und Marketing
Jobbeschreibung
Die 2009 gegründete staatliche Hochschule Hamm-Lippstadt steht für interdisziplinär ausgerichtete Studiengänge mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes. Wir bieten Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Praxisbezug, Kreativität, Offenheit, Toleranz und Teamorientierung sind unser Anspruch in Forschung, Lehre und Organisation.Wir leben Modernität in allen Bereichen und freuen uns auf exzellente Köpfe und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die im Team einer innovativen Hochschule – mitten in Nordrhein-Westfalen – mitarbeiten wollen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen wir in der Stabstelle Kommunikation und Marketing befristet die Stelle als
Volontär*in (m/w/d)
Wir suchen Bewerber*innen, die die vielfältigen Aufgaben und außergewöhnlichen Herausforderungen an einer Hochschule mit viel Engagement und Motivation angehen und auch in Stresssituationen den Überblick behalten.
- Sie leisten crossmediale Unterstützung bei der redaktionellen Aufbereitung von Themen der Hochschule für die interne und extern Kommunikation.
- Sie wirken redaktionell an allen Kanälen der Hochschule mit (Presse, Website, Social Media, Publikationen und Podcasts) und berücksichtigen dabei die verschiedenen Zielgruppen.
- Bei der Gestaltung und Umsetzung von Social-Media-Aktivitäten ist Ihre inhaltliche und konzeptionelle Mitarbeit gefragt.
- Sie bereiten Medientermine vor und begleiten diese, bearbeiten Medienanfragen, verfassen Pressemitteilungen und tragen damit zur positiven Außendarstellung der Hochschule bei.
- Die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Hochschulveranstaltungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie erstellen visuelle Inhalte, indem Sie fotografieren und Videos produzieren, die zur Bereicherung der Kommunikationskanäle der Hochschule eingesetzt werden.
- Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, bevorzugt im Medien- oder Kommunikationsbereich, bildet die Grundlage Ihrer fachlichen Qualifikation.
- Erste Berufserfahrungen, die durch Arbeitsproben oder Praktika in relevanten Bereichen nachgewiesen werden können, zeichnen Sie aus.
- Eine sichere Handhabung im Verfassen von Texten sowie der Nutzung von Social-Media-Plattformen gehören zu Ihren Stärken.
- Grundlegende Kenntnisse in der Anwendung von Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe Creative Cloud, d. h. InDesign, Photoshop, Illustrator etc.) sind für Sie selbstverständlich.
- Ihre Sprachkompetenzen umfassen gute bis sehr gute Englischkenntnisse, die Sie in der internationalen Kommunikation einbringen können.
- Zudem verfügen Sie über gute Kenntnis der gängigen MS Office-Programme, welche die tägliche Arbeit erleichtern.
Der Dienstort ist Hamm. Regelungen zum Homeoffice sind an der Hochschule vorhanden. Die auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Sie erhalten das Entgelt in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Stellenbesetzungen sind grundsätzlich auch in Teilzeit möglich, sofern nicht im Einzelfall dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Hochschule hat sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Zukunft von Frauen zu fördern und fordert entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Das Stellenangebot richtet sich gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG ausschließlich an Bewerber*innen, die bislang in keinem Beschäftigungsverhältnis zur Hochschule Hamm-Lippstadt stehen oder gestanden haben.
Sachbearbeitung Bebauungsplanverfahren und Verfahrensbetreuung „Bauleitplanung Online“
Jobbeschreibung
Bezirksamt Bergedorf, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt Job-ID: J000031162Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 12 TV-L, BesGr. A11 HmbBesG
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Wir über uns
Bergedorf ist der größte Hamburger Bezirk mit der zugleich geringsten Einwohnerzahl. Mit seinem attraktiven, zum Teil historischen Zentrum und den ländlich strukturierten Vier- und Marschlanden stellt der Bezirk eine Besonderheit in der Gesamtstadt dar. Die Stelle ist der Abteilung „Bebauungsplanung“ des Fachamts Stadt- und Landschaftsplanung zugeordnet, in der alle den Bezirk betreffenden Aufgaben mit Bebauungsplanverfahren sowie entsprechende federführende Aufgaben der Bezirksämter, die die Gesamtstadt betreffen, bearbeitet werden.
Sie haben Freude an der Bebauungsplanung, der Aushandlung städtebaulicher Verträge und der Weiterentwicklung von IT-Programmen? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Der regionale Katastrstrophenschutz des Bezirksamtes Bergedorf freut sich über Ihre Unterstützung.
- Erarbeitung von komplexen Bebauungsplänen und anderen Verordnungen nach dem Baugesetzbuch sowie Durchführung entsprechender Verfahren
- Prüfung von komplexen Bebauungsplanentwürfen, die von Vorhabenträgern bzw. Planungsbüros eingereicht werden sowie Durchführung entsprechender Verfahren
- Erarbeitung und Abstimmung von städtebaulichen Verträgen
- Vergabe, Betreuung und Prüfung von fachplanerischen Leistungen bzw. Verträgen
- Betreuung der Anwenderinnen und Anwender der IT-Anwendung „Bauleitplanung Online“ sowie Mitarbeit an der Weiterentwicklung dieser Anwendung
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Städtebau/Stadtplanung oder Raumplanung und/oder Architektur mit nachgewiesener Vertiefung im Städtebau oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- zusätzlich jeweils mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung mit der Erarbeitung und Abstimmung von Bebauungsplänen
Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der Bebauungsplanung bzw. Bauleitplanung verfügen. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung zunächst in die Entgeltgruppe 11 unter Übertragung dieser Entgeltgruppe entsprechender Tätigkeiten. - oder als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
- Fähigkeit zu strategischem Denken und Planen sowie zur Analyse, Bewertung und Lösung von komplexen Sachverhalten
- Fähigkeit, unter erschwerten Rahmenbedingungen und zeitlichem Druck konzentriert und sorgfältig entsprechend den gesetzlichen Anforderungen zu arbeiten
- Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Verständnis für politische Entscheidungsprozesse und Konfliktlösungen
- Erfahrungen in der rechtssicheren, sorgfältigen und zugleich allgemein verständlichen Erarbeitung von Texten und Zeichnungen für Gesetzeswerke
- Erfahrungen mit IT-Strukturen und -entwicklungen
- eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A11
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit des Erwerbs des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
Jobbeschreibung
Die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH deckt als gemeinnütziges Unternehmen des Klinikums Nürnberg mit 315 Betten das Leistungsspektrum der Grund- und Regelversorgung ab. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an den beiden Standorten Altdorf und Lauf jährlich über 30.000 stationäre und ambulante Patienten. Mit den Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Urologie und Physikalische Therapie bietet die Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH den Bürgerinnen und Bürgern der Region eine breite wohnortnahe medizinische Basisversorgung.Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin
- Altdorf
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Voll- oder Teilzeit
- unbefristet
Sie übernehmen die medizinische Betreuung von Patienten einschl. Aufnahme sowie Entlassung, Umsetzung ärztlicher Anordnungen und Versorgung von Patienten. Dies beinhaltet:
- Medizinische Dokumentation
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Eigenständige Übernahme von allgemeinen Aufgaben nach erfolgreicher Einarbeitung
- Sie verfügen über eine Approbation als Arzt (m/w/d) oder eine Berufserlaubnis nach § 10 Abs. 4 BÄO
- Sie bringen Begeisterung für unsere Schwerpunkte Gastroenterologie, Diabetologie und Intensivmedizin mit
- Sie haben Interesse an apparativer Medizin (Ultraschall, Echokardiographie, Endoskopie etc.)
- Sie zeichnen sich durch eine sorgfältige, gewissenhafte und patientenorientierte Arbeitsweise aus
- Sie sind eine aufgeschlossene Persönlichkeit, teamfähig und haben Freude an Ihrer Arbeit
- Barrierefreiheit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt
- Mitarbeiterevents und -rabatte
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Geriatrie und Intensivmedizin
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer (ZVK) sowie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Altersversorgung auszubauen
- Zahlreiche Möglichkeiten für in- und externe Fort- und Weiterbildungen sowie Ultraschallausbildung auf DEGUM-Niveau
- Keine Parkplatzsuche vor Schichtbeginn – kostenlose Mitarbeiterparkplätze
- Übernahme administrativer Tätigkeiten durch erfahrene Kodierfachkräfte
- Rotationsmöglichkeiten in unserem Mutterkonzern Klinikum Nürnberg
- Flexible Arbeitszeitmodelle für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Malteser Jugend Bundesebene
Jobbeschreibung
Wir Malteser sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten, insbesondere in den Bereichen Soziale Dienste, Rettungsdienst, Fahrdienste, Schulbegleitdienst, Jugendhilfe, Integrationsdienste und Ausbildung. Außerdem betreiben wir Krankenhäuser und Wohn- und Pflegeeinrichtungen.Für die Abteilung Malteser Jugend in der Malteser Zentrale in Köln suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in für Verwaltungstätigkeiten und inhaltlicher Begleitung des Bundesjugendreferats mit einem Stellenumfang von 50% (19,5 Stunden).
- Wissensmanagement und Prozessbeschreibung
- Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Bundesjugendreferates und den Jugendreferaten der Diözesen, sowie den Ehrenamtlichen der Malteser Jugend
- Terminorganisation
- Hausbuchungen & Absprachen
- Verwaltung der Anmeldungen
- Ausschreibungen
- Abrechnungen
- Organisation von Veranstaltungen
- Protokollführung
- Unterstützung vor Ort
- Inhaltliche Vorbereitung von Themen
- Unterstützung bei Recherchen, Unterstützung bei der Fertigstellung von Handreichungen und Arbeitshilfen
- Buchhaltung und Bearbeitung von Abrechnungen
- Bestellungen
- Postverwaltung
- Zuarbeit
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Erfahrungen in dem Bereich
- Eignung für Büroorganisation und Verwaltung
- Einen sicheren Umgang mit Microsoft Office-Programmen
- Fähigkeit zur Arbeit im Team und Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
- Kontakt- und Kommunikationsstärke
- Selbständiges sowie konzeptionelles Denken und Arbeiten
- Erfahrung in (verbandlicher) Jugendarbeit, gerne auch aus ehrenamtlicher Tätigkeit
- Bereitschaft zu flexibler Terminplanung (Unregelmäßig am Wochenende oder Abendtermine)
- Unbefristete Tätigkeit in Teilzeit (19,5h/Woche) mit einer leistungsgerechten Vergütung nach AVR-Caritas
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche) und ein Tag zur freien Verfügung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der RZVK
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Home-Office)
- Eine umfangreiche Einarbeitung in Ihre Aufgaben und Themengebiete
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Arbeitsregelung
- Viel Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen sowie fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Die Anbindung an ein motiviertes Team und großen Verband
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit exzellenter technischer und ergonomischer Ausstattung
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Möglichkeit, einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und/oder einen Parkplatz zu beziehen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Anlagenmechaniker (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Oberbayern mitgestalten Für das Landratsamt Weilheim-Schongau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis (voraussichtlich) September 2026Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Anlagenmechaniker (m/w/d)
in Teilzeit (45 %) für den Einsatzbereich „Hygiene“
- Aufgaben im Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Orts- und Umwelthygiene
- Trinkwasser- und Badewasserhygiene
- Umfangreicher Außendienst
- Vorrangig eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d)
- Alternativ als Wasserwart (m/w/d) bzw. Wasserinstallateur (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d) – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik – oder auch in einem einschlägigen Lebensmittelberuf, z. B. Koch (m/w/d), Bäcker (m/w/d), Konditor (m/w/d)
- Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzfreude
- Gute EDV-Kenntnisse der gängigen Bürosoftware (insbesondere Microsoft Word und Excel) sind erforderlich
- Bereitschaft zu Dienstfahrten
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B / 3
- Bereitschaft zu Diensten an Wochenenden und Feiertagen in Ausnahmefällen
- Eine befristete Einstellung voraussichtlich zunächst bis September 2026
- Entgelt nach dem Tarifvertrag der Länder für den öffentlichen Dienst (TV-L) mit den üblichen Sozialleistungen; die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 4 TV-L, bei entsprechender Vorbildung ist auch die Entgeltgruppe 5 TV-L möglich
- Bei Vorliegen einer mehrjährigen Berufserfahrung können wir eine entsprechende Einstufung innerhalb der Eingruppierung ermöglichen
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz am Landratsamt Weilheim-Schongau
- Vielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in Entscheidungsprozesse
- Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigte Tickets für den Personennahverkehr
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Ergotherapeut (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team
- eigenverantwortliche Konzipierung und Durchführung von ergotherapeutischen Gruppen- und Einzelbehandlungen, vor allem ausdruckszentriert und interaktionell
- Gestaltung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes und des therapeutischen Milieus unter Berücksichtigung von Qualitäts- und Expertenstandards
- zeitnahe und kompetente Dokumentation
- eine Qualifikation als Ergotherapeut / -in
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Psychosomatik / Psychiatrie
- Kreativität
- Empathie im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen
- flexible und zuverlässige Arbeitsweise
Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit,unbefristet,Berufseinsteiger und -erfahrene
Standort: Schwetzingen
Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik I
Einsatzbereich: zfpG Schwetzingen, Tagesklinik- ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche
- Teamsupervision
- Vergütung nach TV-L
- kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket
- Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden
- gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems
- ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.)
- Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc.
Baumpflegerin / Baumpfleger in der Baumkolonne (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine / einenBaumpflegerin / Baumpfleger in der Baumkolonne (w/m/d)
Das Einsatzgebiet der Baumkolonne umfasst die Herstellung der Verkehrssicherheit der Bäume und Baumbestandsflächen sowie die Pflanzung und Unterhaltung von neuen klimaresilienten Baumarten zur Erhaltung eines gesunden und stabilen städtischen Baumbestandes.
Das Baum- und Spielplatzmanagement besteht aus 27 Mitarbeitenden und gliedert sich in die drei Bereiche: Baummanagement, Baumkolonne sowie Spielplatzmanagement. Wir zeichnen uns durch gute Kommunikation, Hilfsbereitschaft sowie Offenheit für neue Ideen im Team aus.
- Sie führen alle Arbeiten im Rahmen der Baumpflege selbstständig durch, insbesondere:
- Baumkontrollen in Baumkronen mit Hilfe der Hubarbeitsbühne
- Jungbaumpflege sowie Baumpflanzungen
- Kronensicherungsschnitte zur Erhaltung von Habitatbäumen
- Baumfällarbeiten unter Berücksichtigung der artenschutzrechtlichen Vorgaben
- Sie bedienen und warten Fahrzeuge bis zu 7,5 t sowie alle gängigen Maschinen, die im Rahmen der Grün- und Baumpflege verwendet werden (Motorsäge, Motorsense, Rasenmäher, etc.)
- Sie pflegen und dokumentieren Baumdaten in der Datenbank
- Abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise als Gärtner/-in oder Forstwirt/-in
- AS-Baum I und AS-Baum II
- Berufserfahrung in der Baumpflege
- Führerscheinklasse B ist erforderlich, Klasse C1 ist von Vorteil
- Zusatzqualifikation als European Tree Worker (ETW) und Seilklettertechnik Stufe SKT-A sind von Vorteil
- Hohe Sorgfalt und Selbstständigkeit in der Aufgabenerledigung
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Flexibilität
- Körperliche Eignung zum Heben von schweren Lasten sowie geübter und verantwortungsvoller Umgang mit Maschinen und Geräten
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung bis Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen - einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios)
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Nutzung der Vorteilsplattformen „corporate benefits“ und „benefits.me“ mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
DevOps Engineer Containertechnologie (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.Für den IT-Bereich Containertechnologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
DevOps Engineer Containertechnologie (m/w/div)
Ort: Berlin - Rohrdamm
Bewerbungsfrist: 11.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 11-030-2025
Vergütung: E11 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Die "DRV Bund IT" ist der Service-Provider für die Deutsche Rentenversicherung Bund und entwickelt und betreibt in enger Kundenabstimmung eine komplexe IT-Systemlandschaft. Mit unseren Zentralen IT-Diensten verantworten wir die Aufgabenbereiche Mittlere Serverebene, Anwendungsbetrieb des Kernsystems, Microsoft Infrastruktur, Entwicklungsumgebung- und Werkzeuge sowie Containertechnologie. Der Bereich Containertechnologie stellt stabile, verlässliche und hochverfügbare Containerplattformen (OpenShift, Rancher) für die Fachverfahren zur Verfügung und betreibt die Fachverfahren entsprechend der vereinbarten Service Levels.
- Implementieren, Bereitstellen und Weiterentwickeln von IT-Systemen im Containerumfeld
- Erstellen IT-fachlicher Analysen, Entwickeln und Implementieren von Konzepten bzw. IT-Systemen sowie Koordinieren, Planen und Durchführen von IT-Prozessen
- Überwachen und Steuern von IT-Verfahren, Problemanalyse und Fehlerbehebung
- Planen, Konzeptionieren und Dokumentieren von IT-Betriebsabläufen sowie Bearbeiten von Kundenanforderungen
- Entwickeln, Umsetzen und Kontrollieren von IT-Sicherheits- und IT-Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Mitarbeiten in Projekt- oder Arbeitsgruppen und Gremien (auch trägerübergreifend)
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (beispielsweise Fachinformatiker*in Systemintegration) oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel IT-spezifische Qualifizierung) oder vergleichbare, mindestens dreijährige praktische Erfahrung im IT- Bereich oder der erfolgreiche Abschluss einer Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) im IT-Bereich
- Erste aufgabenrelevante Berufserfahrung in der IT, im Umfeld der mittleren Serverebene
- Grundkenntnisse in den Bereichen der Linux-Server-Administration sowie der Planung und Bereitstellung von Infrastrukturkomponenten, idealerweise im Bereich der Containertechnologie
- Erfahrungen mit Versionskontrollsystemen (zum Beispiel Git) und Automatisierungstools (zum Beispiel Jenkins und Ansible)
- Kenntnisse in den Programmiersprachen Java und Python
- Verständnis für CI/CD-Prinzipien
- Eine hohe analytische sowie strukturierte Denk- und Arbeitsweise bringen Sie mit ein
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift kombiniert mit einer Lösungs- und Prozessorientierung, sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams runden Ihr Profil ab
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Zur Besetzung der Positionen werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.
Für die Tätigkeiten werden verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift benötigt.
Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Businessanalyst*in für das Geschäftsprozess- und Anforderungsmanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Businessanalyst*in für das Geschäftsprozess- und Anforderungsmanagement (w/m/d)Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 21.01.2025
Eingruppierung: E 12 TVöD / A 13
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 16033 Ihr Einsatzbereich Referat für Klima- und Umweltschutz, Sachgebiet Geschäftsprozess- und Anforderungsmanagement, Bavariastr. 7a, 80336 München
Die Landeshauptstadt München München. Boomt. Pulsiert. Wächst. Mehr als 1,5 Millionen Einwohner*innen. Mehr als 43.000 Beschäftigte. Größte kommunale Arbeitgeberin in Deutschland.
Bei der LHM immer im Mittelpunkt – der Dienst an den Menschen. Ob in Sozialbürgerhäusern oder Schulen, Kultureinrichtungen oder Kitas, ob im Rathaus oder den 2.000 weiteren Dienststellen. Wir arbeiten für München, unser Kindl.
Ob Architektur, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, ob Jura oder Mechatronik, ob Sozialpädagogik oder klassische Verwaltungsausbildung. Von A wie Abwassertechnik bis V wie Verwaltungsinformatik. Wir im #teamstadtmünchen bieten Abwechslung und Vielfalt im Beruf. Sicher, sozial und spannend.
Als Business Analyst*in im Referat für Klima- und Umweltschutz sind Sie mit den Schwerpunkten Geschäftsprozess- und Anforderungsmanagement verantwortlich für die Erhebung und Optimierung von (komplexen) referatsinternen Geschäftsprozessen sowie der Hebung der Digitalisierungspotenziale in Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Fachdienststellen. Dabei können vollständig oder teilweise folgende Aufgaben anfallen: Sie erheben, erfassen, dokumentieren und modellieren toolbasiert Ist-Prozesse. Sie planen und unterstützen die Prozessanalyse, gestalten und entwickeln Geschäftsprozesse weiter, analysieren (Digitalisierungs-) Potentiale, geben Lösungsempfehlungen und erheben die fachlichen Anforderungen auf Basis von Prozessen. Weiter erstellen Sie Fachkonzepte, welche die Brücke zwischen dem Fachbereich und dem zentralen IT-Dienstleister bilden und begleiten die Einführung von neuen Software-Anwendungen und Prozessen.
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik oder Wirtschaftsinformatik oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
- besonders herausragende Fachkenntnisse mit langjähriger (mindestens 3 Jahre) praktischer Erfahrung im Bereich Anforderungsmanagement sowie in der Begleitung von organisatorischen Veränderungen und praktische Erfahrungen im Projekt- und Anforderungsmanagement
- Fachkenntnisse: in der Erhebung, Modellierung und Orchestrierung von fachlichen Anforderungen, im Testmanagement sowie ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (ggf. durch ein entsprechendes Zertifikat nachzuweisen). Diese Sprachkenntnisse sind zur Ausübung der oben genannten Tätigkeit, insbesondere für die Erhebung, Erfassung und Dokumentation der Bedarfe sowie die Erstellung von Fachkonzepten, erforderlich.
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere analytisches Denkvermögen sowie fachliche Problemlösungskompetenz
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere, das Beherrschen von Präsentationstechniken, Kommunikationsvermögen sowie verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge
- Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement, insbesondere im Prozessdesign sowie der Geschäftsprozessanalyse
- Kenntnisse im Serviceprozess (ITIL)
- selbstständige, eigenverantwortliche Bearbeitung des eigenen Betreuungsbereichs
- Eine Einstellung in E 12 (je nach Erfahrungsstufe von € 4.772,60 bis € 5.846,68 brutto im Monat)
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
- Möglichkeit zur Anmietung einer Werkmietwohnung der LHM
- Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle ohne Wochenend- und Schichtdienste oder Rufbereitschaft im Stadtgebiet München
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
- Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten – unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Erzieher/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die „Schwabinger Stifte“- ein familiärer Privatkindergarten für Kinder zwischen 2-6 Jahren mitten im Herzen Schwabings. Und wir suchen dich! Vielleicht suchst du ja auch uns?In unserem liebevoll und individuell eingerichteten Kindergarten spielen, lernen und leben 25 Kinder und 5 Pädagoginnen montags bis donnerstags zwischen 08:00 und 16:30 Uhr und freitags sogar nur bis 16 Uhr.
Da wir viel Wert auf die individuelle Begleitung der Kinder, spannende Projektarbeit und gute Arbeitsbedingungen legen, suchen wir ein/e Pädagog*in mit Herz als wertvolles Mitglied unseres Teams. Wir laden Dich herzlich ein, ein Teil unseres Teams zu werden und uns bei unserer Arbeit zu unterstützen!
Du bist verantwortlich für:
- in erster Linie dafür, dass es unseren Kleinen gut geht, sie sich wohl und geborgen bei uns fühlen, sowie vielfältig gefördert werden
- des Weiteren für die Planung, Mitgestaltung und Umsetzung von neuen spannenden Projekten
- das Führen von Elterngesprächen
Wir wünschen uns von dir, dass du…
- noch immer das Feuer und die Leidenschaft für deinen Beruf im Herzen trägst
- Spaß daran hast pädagogisch zu arbeiten und eigene Ideen mit einzubringen
- individuell, geduldig und einfühlsam auf die Bedürfnisse unserer Kinder eingehst
- gerne im Team arbeitest und dir ein gutes Teamklima genauso wichtig ist wie uns
- einen freien Nachmittag sowie zwei bezahlte Vorbereitungsstunden zu Hause
- viel Freiraum zur Mitgestaltung, Kreativität, Individualität sowie eine familiäre Atmosphäre
- ein dreizehntes Jahresgehalt (Weihnachtsgeld)
- Zahlung nach TVöD inklusive aller Zulagen und einen Fahrtkostenzuschuss
- 30 Tage Urlaub, zwei Regenerationstage sowie den 24. und 31.12. bezahlt frei
- ein dynamisches, engagiertes und unkompliziertes Team
- eine überdurchschnittlich gute Personalbesetzung
- täglich frisch gekochtes Mittagessen auch für die Mitarbeiter*innen
- nette und wertschätzende Eltern
IT-Organisatorin / IT-Organisator (m/w/d) Client / Server
Jobbeschreibung
Als engagiertes und innovatives Finanzdienstleistungsinstitut ist unsere Sparkasse kunden- und marktorientiert ausgerichtet. Mit einer Bilanzsumme von 2,9 Milliarden Euro und 7 Filialen sind wir Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Auf diese großartige Gemeinschaftsleistung unserer rund 500 Mitarbeitenden sind wir stolz. Wir freuen uns auf motivierte und engagierte Menschen, die Lust haben, mit uns gemeinsam unsere Sparkasse aktiv zu gestalten und persönlich zu wachsen.Sie haben Lust, die Digitalisierung in unserer Sparkasse mit voranzutreiben?
Sie möchten für Ihre Kolleginnen und Kollegen optimale Hard- und Software-Lösungen bereitstellen, um das bestmögliche Arbeitsumfeld zu schaffen?
Sie suchen eine neue Herausforderung und wollen in einem motivierten Team durchstarten?
Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Werden Sie Teil unseres 16-köpfigen IT-Teams in der Abteilung Organisation als
IT-Organisatorin/ IT-Organisator (m, w, d) Client/ Server
Sie erwartet eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Der Arbeitsplatz bietet Ihnen Freiraum für Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten.
Wir bieten Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen an einem sicheren, modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einer tariflichen Vergütung gemäß TVöD-S.
Ihre berufliche und persönliche Entwicklung ist uns wichtig.
Wir leben eine Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Work-Life-Balance aller Mitarbeitenden unterstützt und sehr gute soziale Leistungen bietet, wie z. B. betriebliche Krankenversicherung, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr …
Diese Aufgaben warten auf Sie:
Als IT-Organisatorin/ IT-Organisator verantworten Sie die Betreuung und Wartung der Clients sowie der Server gemäß unserer IT-Service Standards in Verbindung mit unserem zentralen IKT-Dienstleister.
Sie bewerten durch Kosten-Nutzen-Analysen neue Hardware-Lösungen, identifizieren den Bedarf und setzen anschließend die Neuanschaffung und Installation um.
Mit Ihrer strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise betreuen Sie Softwareanwendungen inklusive anstehender Updates, Patches und Virenprüfungen.
Ihr Monitoring des laufenden IT-Betriebs und die Überwachung von Verfügbarkeitszeiten bilden Ihre Grundlage für die Planung und das Managen von Kapazitäten.
Mit Initiative und Engagement gelingt es Ihnen, die Arbeitsabläufe Ihres Verantwortungsbereichs stetig weiterzuentwickeln und Prozesse zu optimieren.
Ihre aktive Mitwirkung bei der Digitalisierung unserer Sparkasse ermöglicht Ihnen eine unmittelbare Mitgestaltung der zukunftsorientierten Ausrichtung unserer Sparkasse.
Das qualifiziert Sie für die Aufgaben:
Sie haben Ihre Ausbildung im IT-Bereich oder als Bankkauffrau/ Bankkaufmann erfolgreich abgeschlossen.
Praktische Berufserfahrung, idealerweise in einer Sparkasse, hat Ihre Serviceorientierung geprägt.
Sie sind sicher im Umgang mit dem Betriebssystem Windows und verfügen über Grundkenntnisse in Datenbanksystemen wie z.B. SQL.
Neuen und wechselnden Aufgaben begegnen Sie mit Motivation und Eigeninitiative.
Ihr Weg in unsere Sparkasse:
Bitte bewerben Sie sich online unter Angabe des Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen bis spätestens 30.01.2025 direkt auf unserer Homepage Stadtsparkasse Oberhausen.
Die Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Personen in Vollzeit und Teilzeit. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des LGG NRW.
Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unsere Personalreferentin Natalie Humburg Telefon 0208/ 834-6130 und der Gruppenleiter IT-Organisation Marcel Parussel Telefon 0208/ 834-6600 gerne zu Verfügung.
Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen/innen (w/m/d) für die Sachbearbeitung Pflegestützpunkt beim Amt für Soziales und Prävention
Jobbeschreibung
Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.Zwei Sozialarbeiter/innen bzw. Sozialpädagogen/innen (w/m/d) für die Sachbearbeitung Pflegestützpunkt beim Amt für Soziales und Prävention
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams mit vier Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt ab 13. Juni 2025
- Dauer unbefristet
- Arbeitszeit 1x Vollzeit (39 Std./Wo.) sowie Teilzeit (19,5 Std./Wo.)
- Bezahlung EG S12 TVöD
- (Brutto-)Gehalt 4.002,01 € bis 5.151,53 € (je nach Berufserfahrung, Vollzeit)
- Monatsgehälter 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist 3. Februar 2025, Kennziffer 2/8 (bitte angeben)
- Fachberatung für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sowie deren Angehörige
- Informationsvermittlung zu pflegerischen, medizinischen und weiteren Diensten in Darmstadt
- Leistungs- und Finanzierungshilfen der Kranken- und Pflegeversicherung
- Case-Management
- Netzwerk- und Gremienarbeit (Care-Management)
- Sachbearbeitung und Konzeption
- umfassende Information, Auskunft und Beratung nach dem SGB XI
- Fachberatung für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf
- aufsuchende Pflegeberatung in der Häuslichkeit
- Wohnberatung
- Informationsvermittlung für pflegerische, medizinische und weitere Dienste in Darmstadt und alle weiteren Angebote für den o.a. Personenkreis
- Sachbearbeitung in Form von Dokumentation und Auswertung der eingehenden Daten
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (mindestens Bachelor) bzw.
- ein vergleichbarer Bildungsabschluss (FH/Bachelor) mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der Beratung, Altenhilfe und im Gesundheitswesen
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (ab zwei Jahre)
- Erfahrung in der Gesprächsführung
- Fachkenntnisse der Sozialgesetzbücher (Schwerpunkte SGB V, SGB IX, SGB XI und SGB XII)
- Qualifizierung im Case Management
- hohe soziale Kompetenz, insbesondere in Bezug auf den zu beratenden Personenkreis
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen
- Bildschirmtauglichkeit
- Pflegeberatung nach 7a SGB XI
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten
- kooperativer Führungsstil
- Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus III, Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt
Sachbearbeiter Gehalt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit rund 100 Filialen, unseren Firmenkunden- und ImmobilienCentern, unserem Wealth Management sowie unserer eigenen Versicherungsagentur sind wir eine der größten Kreissparkassen Deutschlands. Derzeit beschäftigen wir ca. 1.300 Mitarbeitende. Wir sind nicht nur moderner Finanzdienstleister, sondern engagieren uns u. a. auch über unsere Stiftungen in erheblichem Umfang für den Landkreis Ludwigsburg und die Menschen vor Ort. Den Menschen nahe, das gilt nicht nur für unsere Kunden, sondern insbesondere auch für unsere Mitarbeitenden. Überzeugen Sie sich selbst!Ihre Aufgaben
- Durchführen der vollständigen Gehaltsabrechnung (u.a. Eintritte, Versetzungen,
Austritte, Höhergruppierungen, Elternzeit) - Erstellen und Nachhalten von Vertragsunterlagen (bspw. für Eintritte, Teilzeittätigkeiten, Übernahme der Auszubildenden), Bearbeiten von Stellenübertragungen, Versetzungen u.v.m.
- Kommunikation mit den Sozialversicherungsträgern und Behörden
- Ansprechpartner/-in für Mitarbeitende und Führungskräfte zu Gehaltsthemen
- Übernahme von Aufgaben zu Spezialthemen, wie Kontenliquidation, Beihilfeumlage,
Mitarbeiteranzeigeverordnung, Pauschalversteuerung, Alstersteilzeit, Mindestlohn, Unfallanzeigen, Jobrad, betriebliche Krankenversicherung u.v.m.
Ihr Profil
- Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Personalwesen, idealerweise in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Teamfähigkeit und Gewissenhaftigkeit
- MS Office-Kenntnisse, insbesondere in MS Excel / technische Affinität
Ihre Benefits
- Flexible Arbeitszeitregelung inklusive „Mobiles Arbeiten“
- Vergütung im Rahmen des TVöD-Sparkassen mit ca. 14 Monatsgehältern
- Urlaubsanspruch in Höhe von 32 Tagen pro Kalenderjahr
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksamen Leistungen (40 Euro pro Monat)
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV)
- Betriebskindergarten
- Betriebsrestaurant, zahlreiche Betriebssportangebote, ein attraktives Gesundheitsmanagement sowie ein steuerfreier Zuschuss von 40 Euro monatlich zum Jobticket.
- Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Weitere Vergünstigungen bei Finanzprodukten sowie exklusive Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über "corporate benefits".
- Lage mitten im Zentrum der Stadt (Bahnhof in drei Gehminuten zu erreichen).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online über unsere Bewerberplattform.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Monja Freyer, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07141 148-4113 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ksklb.de/karriere.
Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Projekte zur Verwaltungsdigitalisierung
Jobbeschreibung
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.Digitalisierungsmanagerin / Digitalisierungsmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt IT-Projekte zur Verwaltungsdigitalisierung
- Standort:Köln
- Einsatzstelle:LVR-Dezernat 6: Digitalisierung, IT-Steuerung, Mobilität und technische Innovation
- Vergütung:A11 LBesO NRW / E10 TVöD
- Arbeitszeit:Voll-/ oder Teilzeit
- unbefristet
- Besetzungsstart:nächstmöglich
- Bewerbungsfrist:25.02.2025
Das LVR-Dezernat 6 „Digitalisierung, IT-Steuerung, Mobilität und technische Innovation“ sucht Unterstützung bei der Erledigung der facettenreichen Aufgaben für den Bereich der IT-Gesamtsteuerung. Die Digitalisierung schafft vielfältige Chancen für den LVR und stellt ihn ebenso vor Herausforderungen. Dies zeigt sich in zahlreichen Projekten im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung. Die Veränderung der digitalen Arbeitswelt, die digitale Barrierefreiheit und die Stärkung der Digitalkompetenzen stehen dabei im Fokus. Ein Schwerpunkt ist auch immer wieder die Entwicklung richtungsweisender Vorgehensweisen, Standards und nachhaltiger Lösungsmodelle unter Beachtung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit. Der Aufgabenbereich beinhaltet u.a. folgende Tätigkeiten:
- Begleitung von Digitalisierungsprozessen
- Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten
- Leitung von Teilprojekten oder kleineren Projekten
- Anforderungserhebung in Projekten oder in der Phase der Vorhabenplanung
- Moderation unterschiedlicher Interessen zwischen LVR-Fachbereichen
- Begleitung von Lösungskonzeptionen in den Aspekten (Standardisierung, Komplexität, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Integration)
- Unterstützung des Projektcontrollings in Projekten und im Rahmen der Multiprojektsteuerung
- Unterstützung bei der Erstellung und Bewertung von Konzepten für den Aufbau und den Betrieb verlässlicher Infrastrukturen unter Anwendung neuester Technologien und Cloud-Lösungen
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Arbeitsgruppensitzungen und Workshops mit internen und externen Teilnehmenden zu Themen der Verwaltungsdigitalisierung
- Informationsbereitstellung für Gremiensitzungen des LVR
- Aufbau fachlicher Expertise sowie die kontinuierliche Weiterbildung zu den Themen der Verwaltungsdigitalisierung und IT-Gesamtsteuerung
- Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften oder mit jeweils wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt im Studiengang Wirtschaftsinformatik, Innovations-/Informationsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Informationswirtschaft oder Informationswissenschaft (FH-Diplom/Bachelor oder 1. Juristisches Staatsexamen) oder
- die durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweieinhalbjährigen hauptberuflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder
- die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder
- Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können
- 2-jährige Berufserfahrung vorzugsweise in betriebswirtschaftlichen Aufgabenfeldern oder in Aufgabenfeldern der öffentlichen Verwaltung
- 2-jährige Erfahrung im Anforderungsmanagement mit Keyusern und Stakeholdern im Zusammenhang mit Digitalisierungslösungen
- Erfahrung bei der Konzeption, Implementierung und Rollout von SW-Lösungen vorzugsweise in agilen Projektformen
- Erfahrung in Test und Abnahme von Systemänderungen
- Kenntnisse der Prozessmodellierung mit Prozessmanagementwerkzeugen
- Basiswissen zu Programmiersprachen, Schnittstellen und Methoden der SW-Entwicklung
- Moderationsfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz
- Teamfähigkeit
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
- Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
- Flexible Arbeitszeit Damit neben Ihrer Arbeit genug Zeit für Familie, Freundschaften und Hobbys bleibt, können Sie Ihre Arbeitszeit bei uns flexibel gestalten.
- LVR-Flex-Time Mehr Freiraum in der Gestaltung Ihres persönlichen Lebensentwurfes: Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es beispielsweise für Zeit zum Reisen, familiäre Bedarfe oder den früheren Abschied aus dem Berufsleben.
- Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung In Absprache können Sie tageweise aus dem Home-Office oder mobil von einem anderen Ort innerhalb Deutschlands arbeiten.
- Kantine In Ihrer Mittagspause können Sie täglich aus mehreren Gerichten und Speisen wählen. Frühstück und Snacks erhalten Sie darüber hinaus in unserem Kiosk.
- Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
- Zentrale Lage Arbeiten mit Blick auf den Dom und die Kölner Altstadt. Wir befinden uns in direkter Nähe zum rechtsseitigen Rheinufer und sind optimal an den ÖPNV angeschlossen.
Erzieher I Erzieherin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Du bist auf der Suche nach einem neuen, kompetenten und kollegialen, pädagogischen Team in Hannover? Herzlich Willkommen bei der STARKITA – einem Arbeitsort der unendlichen Möglichkeiten.S - Stärken stärken
T - Teamgedanke fördern
A - Angenehme Atmosphäre schaffen
R - Richtung gestalten
STANDORT: STARKITA Am Rohgraben 8 oder STARKITA Haeckelstr. 10
Gruppe: Elementar oder Krippe
Stellenvolumen: Vollzeit, Arbeitszeiten: 8-16 Uhr
- Gruppenleitung, insbesondere Aufgabenverteilung, Reflexion der pädagogischen Arbeit sowie Teammanagement
- Anleitung der Auszubildenden und Praktikanten
- Planung von Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsmaßnahmen
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher /-in oder als Heilpädagoge /-in oder Heilerziehungspfleger /-in oder auch Studium Kindheitspädagogik
- mindestens 2 jährige Berufserfahrung als Gruppenleiter/in
- Spaß an der liebevollen Förderung und Erziehung der Kinder
- Ein überdurchschnittliches Gehalt in Anlehnung an TVöD SuE, Gehalt ab 3.700 Euro
- Monatliche Einkaufsgutscheine im Wert von 50,-
- Monatlicher Zuschuss in deine Altersvorsorge (Allianz)
- Mindestes 30 Tage Urlaub
- Übernahme der Fortbildungskosten
- Mahlzeiten, Snacks und Getränke inkl.
- Deine erfolgreiche Einarbeitung steht direkt nach dem Einstieg im Vordergrund - unser „TüV Nord Hannover“ zertifiziertes Einarbeitungskonzept unterstützt dich dabei.
Veranstaltungsmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.Die Stabsstelle Kommunikation sucht ab dem 1. April 2025 eine*n erfahrene*n Eventmanager*in (Vollzeit) als Mutterschutzvertretung mit der Option der Verlängerung für die Elternzeitvertretung.
Im Team Events in der Stabsstelle bist Du gemeinsam mit deinen Kolleg*innen zuständig für die Organisation von internationalen wissenschaftlichen Konferenzen, Symposien und Festveranstaltungen, für zahlreiche Angebote für die interessierte Öffentlichkeit (wie die Lange Nacht der Wissenschaften) und darüber hinaus für ausgewählte Events unserer Community am Max Delbrück Center.
- Veranstaltungsmanagement: Konzeption und Planung von wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Konferenzen, Tagungen und Symposien in Zusammenarbeit mit den Organisator*innen aus der Wissenschaft und anderen Abteilungen. Dazu gehören die Budget-Planung und -Kontrolle, operative Vorbereitung (Einladungs- und Teilnehmenden-Management, Projekt- und Ablaufplan, Sponsoringmanagement, Ressourcenplanung, Akquise und Betreuung von Dienstleistern etc.) sowie die Bewerbung auf Webseiten, Postern etc.
- Inhaltliche Konzeption und Umsetzung von nicht-wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Begleitung dieser Events incl. der Betreuung von Dienstleistern und anderen involvierten Stakeholdern sowie Sprecher*innen, Sponsor*innen und Partnerorganisationen der unterschiedlichen Events
- Abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-mann oder Eventmanager*in und mehrjährige Berufserfahrung
- Interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Word und Excel
- Kenntnisse im Vergaberecht, DSGVO und Compliance-Regeln
- Hohe Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung
- Souveräner Umgang im Hosting von digitalen und hybriden Events
- Interesse an Wissenschaft
- Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
- einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
- einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
- einem sicheren Arbeitsplatz
- Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
- zusätzlichen Gesundheitsleistungen wie Grippeschutz-Impfung, Sehtest, Ergonomie-Beratung am Arbeitsplatz
- der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b.
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Gewünschter Eintrittstermin
1. April 2025
Befristung
befristet
Mutterschutz- & Elternzeitvertretung zunächst bis 30.06.2026
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.
Leitung (w/d/m) Lagerwirtschaft
Jobbeschreibung
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.- Leitung des Sachgebiets Lagerwirtschaft mit den Bereichen: Warenannahme, Feinkommissionierlager, Lebensmittellager und Wäschelager
- Personalführung von 25 Mitarbeitenden
- Personalplanung
- Auftragsmanagement und Versandsteuerung
- Retouren- und Reklamationsabwicklung
- Inventuren
- Erstellung von Kennzahlen
- Qualitätsmanagement
- Weiterentwicklung der Logistikprozesse inkl. Implementierung von Digitalisierungen
- abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder im kaufmännischen Bereich
- Erfahrung als Bereichsleiter:in bzw. Teamleiter:in in der Logistik oder in anderweitiger Führungsposition
- routiniertes Arbeiten mit MS Office, vor allem Excel
- sicherer Umgang mit SAP / MM
- Branchenkenntnisse aus dem Gesundheitssektor sind vor Vorteil
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen
- eine Vergütung gemäß TV-L mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
- eine reizvolle Tätigkeit an der Schnittstelle der Versorgung mit Klinik und Forschung
- eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten Team
- persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
- sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt
Stellv. Stationspflegeleitung – Nephrologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsStellv. Stationspflegeleitung - Nephrologie (m/w/d)
für die Klinik für Innere Medizin - Nephrologie, Station 38 im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
Die Station 38 ist eine internistische Station mit Schwerpunkt Nephrologie. Neben nephrologischen Krankheitsbildern werden auch Patientinnen und Patienten mit internistischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Immunologie und Rheumatologie betreut. Die Station verfügt über 29 Planbetten und bietet durch die Vielseitigkeit und Komplexität der Krankheitsbilder abwechslungsreiche und interessante Arbeitsabläufe in der Pflege.
Das Pflegeteam zeichnet sich durch einen starken Zusammenhalt, eine wertschätzende Kommunikation und Offenheit für innovative Ideen aus. Ein besonderer Fokus liegt auf der einfühlsamen und professionellen Kommunikation mit Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen. Neue Kolleginnen und Kollegen profitieren von einem strukturierten und umfassenden Einarbeitungskonzept.
- Vertretung der Stationspflegeleitung bei Abwesenheit
- Unterstützung der Stationspflegeleitung bei der Organisation des Arbeitsablaufs und der Umsetzung von Pflegestandards
- Mitwirkung bei der Planung und Organisation des Personaleinsatzes
- ergebnisorientierte Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Abteilungen, Berufsgruppen und Vorgesetzten
- Sicherstellung von Qualität, Effizienz und Leistungsfähigkeit im Pflegedienst
- Dokumentation, Überwachung und Sicherstellung des Pflegeprozesses
- staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Weiterbildung als Pflegefachkraft für leitende Funktionen oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium
- idealerweise Berufserfahrung in einer leitenden Funktion, jedoch nicht zwingend erforderlich
- sichere EDV-Kenntnisse
- ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz sowie eine starke Kunden- und Patientenorientierung
- Kommunikations- und Moderationsstärke
- Geschick in der Mitarbeiterführung und organisatorisches Talent
- wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P11 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
Gremien-Koordinator (m/w/d) im Fachbereich Städtebau
Jobbeschreibung
Osnabrück, das heißt: offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend – eben Lebensqualität auf den ersten und zweiten Blick! Fast 170.000 Einwohnerinnen und Einwohner fühlen sich hier zu Hause – und als Teil einer Stadt, die glücklich macht.Als Arbeitgeberin setzen wir Schwerpunkte auf Vielfalt und Verlässlichkeit, Kollegialität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir sagen stolz: »Wir sind bei der Stadt!« – und freuen uns auf Sie als neue Kollegin bzw. neuen Kollegen.
Wir suchen:
Gremien-Koordinator (m/w/d) im Fachbereich Städtebau
Als Gremien-Koordinator (m/w/d) begleiten und unterstützen Sie die Sitzungen des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt. Dieser berät zu Themen des Städtebaus und insbesondere auch über Verkehrsplanung, Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz, Stadtgestaltung etc. und bereitet die Entscheidungen des Rates der Stadt Osnabrück entsprechend vor.
Mit den Aufgaben für dieses Gremium haben Sie eine zentrale Rolle im Zusammenspiel von Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Hinzu kommen im begrenzten Rahmen zentrale Themen aus den Bereichen Personal, Finanzen und Organisation des Fachbereichs Städtebau. Wenn Sie Interesse an diesem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich haben, freuen wir uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 40 Stunden. Auch eine Beschäftigung mit einer geringfügig kürzeren Wochenarbeitszeit wäre nach Absprache denkbar. Die Stelle könnte ggf. bei sich einander ergänzenden Arbeitszeiten auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden. Voraussetzung wäre jeweils eine zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zur Betreuung der Sitzungstermine am Abend (ca. 1 x monatlich).
Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenwert: A 11 NBesG / Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD, wenn die tariflichen Eingruppierungsvoraussetzungen erfüllt sind.
Bewerbungsfrist: 2. Februar 2025
- Sie sind verantwortlich für die Koordination des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt. Dies umfasst unter anderem die Vorbereitung von Sitzungsthemen und -abläufen, die eigenständige Abstimmung relevanter Inhalte sowie die Planung der Sitzungs- und Vorlagentermine.
- Sie nehmen die Protokollführung und Sachbearbeitung für den Ausschuss wahr. Dies beinhaltet beispielsweise die Aufbereitung und Bewertung von Themen, Redebeiträgen und Experteneinschätzungen.
- Sie werden in Ihrem Aufgabenbereich durch ein weiteres Teammitglied vertreten, welches Aufgaben im Haushaltsmanagement und Controlling des Fachbereichs Städtebau sowie Aufgaben im Bereich Personalwirtschaft, -planung und -entwicklung wahrnimmt. Auch in diese Themen werden Sie im Rahmen Ihrer Arbeit einbezogen sein.
Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe II, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, einen abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für das Aufgabengebiet relevanten Studiengang.
Des Weiteren erwarten wir:
- Ausgeprägte Stärke in Kommunikation, Kooperation und Teamfähigkeit
- Zeitmanagement, Strukturierungskompetenz, Koordinierungsfähigkeit
- Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität
- Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Integrität im Umgang mit den Ratsmitgliedern
- Interesse an den Themen des Städtebaus
- Es sollte ein besonderes Verständnis für Sprache und Schrift gegeben sein sowie eine technische Affinität (u.a. Ratsinformationssystem Allris, Microsoft Office)
- Kenntnisse in den Abläufen einer Kommunalverwaltung sowie einschlägige Berufserfahrungen sind wünschenswert, z. B. in der Arbeit mit den Gremien oder dem Rat
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen (z. B. anteiliges mobiles Arbeiten)
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)
- Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung
- Zuschuss zum Jobticket oder zum Deutschlandticket
Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d) bzw. Haustechniker / Haustechnikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Für unser Sachgebiet Gebäudemanagement Süd innerhalb der Abteilung Gebäude und Dienstleistungen suchen wir Sie, in Teilzeit mit 20 Wochenstunden, am Standort Nürnberg.- Allgemeine Unterhalts- und Dienstleistungen ausführen
- Kleinere Instandsetzungsmaßnahmen durchführen sowie Arbeiten von Fremdfirmen koordinieren, unterstützen und überwachen
- Haustechnische Anlagen betreuen, u. a. Heizung, Klima- und Lüftungsanlagen, Wasseraufbereitung, Brandmeldeanlage, Aufzüge
- Außenanlage und öffentliche Verkehrswege pflegen, Winterdienst während der Arbeitszeiten ausführen
- Fuhrpark pflegen sowie Botenfahrten und Fahrdienste durchführen
- Beflaggung nach Plan oder Anweisung vornehmen
- Sicherheit der Gebäude und Außenanlage gewährleisten
- Altpapier und sonstige Abfälle entsorgen
- Austausch der Behälter für die Vernichtung schützenswerter Daten verwalten
- Abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise in den Bereichen Sanitär-, Elektro- oder Anlagentechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Technisches Verständnis
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf die Arbeitszeiten
- Führerschein der Klasse B
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 BG-AT zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Intensivbereiche (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Auf unseren drei Intensivstationen hast Du die Möglichkeiten operative Fachdisziplinen, internistische Notfallmedizin und langzeitbeatmete Patienten im Weaningprozess zu betreuen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird bei uns gelebt und eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Spaß im Stationsalltag gehört selbstverständlich dazu.
Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau Intensivbereiche (w/m/d)
- Du versorgst deine Patient:innen ganzheitlich, mit Herz und Verstand
- Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Intensiv-Patient:innen und setzt die aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag um
- Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient:innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
- Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
- Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz
- Im interdisziplinären Team arbeitest Du an den besten Behandlungserfolgen für deine Patient:innen
- Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (PFM-PFF, GKP, AP)
- Fachlich, sozial und technisch kompetent und hast idealerweise Berufserfahrung in der Betreuung vital bedrohter und überwachungspflichtiger Patient:innen
- Du besitzt eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
- Bereitschaft Veränderungsprozesse zu steuern und aktiv zu gestalten
- Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
- 30 Urlaubstage (+Zusatzurlaubstage)
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten u.A. die Möglichkeit zur Fachweiterbildung „Intensiv- und Anästhesiepflege“
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Sozialpädagog:innen (m/w/d) – Diplom/B.A. – für Ambulante Hilfen in Hamburg
Jobbeschreibung
FÜR SOZIALES | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH ist anerkannter Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband. Im Rahmen der §§ 27 ff. SGB VIII bieten wir stationäre, teilstationäre, ambulante und projektorientierte Hilfen zur Erziehung als Angebot für Kinder, Jugendliche und deren Familien an. Für den Bereich Ambulante Hilfen (gem. § 27 ff. SGB VIII) in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen TerminSozialpädagog:innen (m/w/d) - Diplom / B.A.
in Voll- und Teilzeit
Ihre Tätigkeit umfasst u.a.:
- Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien bei der Alltagsbewältigung
- Ausgestaltung von Hilfeprozessen und Hilfeplanung
- Ressourcenorientierte Situationserfassung und -beschreibung sowie Dokumentation und Berichtswesen
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und im Sozialraum
Wir suchen Fachkräfte, die ...
- ein abgeschlossenes pädagogisches Studium haben
- idealerweise Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung mitbringen
- einen sicheren und empathischen Umgang mit belasteten Kindern, Jugendlichen und deren Familien pflegen
- Bereitschaft mitbringen, selbstständig und engagiert mit der Zielgruppe zu arbeiten
- über sehr gute kommunikative Fähigkeiten verfügen
- Kenntnisse in der sozialraumorientierten und systemischen Arbeit besitzen
- idealerweise Zusatzqualifikationen wie z.B. Systemische Beratung/Therapie, Kompetenz-/ Anti-Gewalt-Trainer, STEEP besitzen
- offen sind für kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten ...
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- fachlich kompetente, gut ausgebildete und engagierte Leitungskräfte und Kolleg*innen
- regelmäßige kollegiale Beratung, Dienstbesprechungen und Teamtage
- Begleitung durch kontinuierliche externe Supervision (team- und fallbezogen)
- Inhouse-Fortbildungen (z.B. Traumapädagogik und/oder Deeskalationstraining)
- individuelle Förderung unserer Mitarbeiter*innen in Form von Weiterbildungen und Feedbackgesprächen
- ein offenes Ohr für Ihre kreativen Ideen und innovativen Konzepte
- eine Vergütung erfolgt gemäß den Arbeitsvertragsbedingungen (AVB) KJSH 2025 ( analog TV-L S)
- ein HVV-Profiticket
- eine finanziell geförderte Mitgliedschaft bei Urban Sports
- eine betriebliche Altersvorsorge, die mit zurzeit 5% des Brutto-Gehalts bezuschusst wird
Sachbearbeiter Prozessorganisation m/w/d
Jobbeschreibung
Als Arbeitgeber steht die Sparkasse für hohe Standards in Sachen Arbeitsplatzsicherheit, Work-Life-Balance und Mitarbeiterentwicklung. Wir bieten unseren Beschäftigten ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Teamzusammenhalt geprägt ist. Bei uns finden Sie eine Karriereperspektive, die auf Ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken abgestimmt ist. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege können Sie bei uns viel bewegen und in einer dynamischen Organisation arbeiten, in der Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre Karriere bei der Sparkasse! Zur Unterstützung unseres Sparkassenteams suchen wir einen Sachbearbeiter Prozessorganisation m/w/d in Vollzeit/Teilzeit mit einem Faible für technische Abläufe.- Entwicklung von Produktstrategien im Passiv - und Servicegeschäft
- Design und Bewirtschaftung von Produkten entlang des Produktlebens- zyklus
- Unterstützung bei der Preisfindung und -gestaltung
- Digitalisierung von Produkten
- Weiterentwicklung und Optimierung von bankfachlichen Prozessen
- Umsetzung gesetzlicher Anforderungen an Bankprodukte
- bankfachliche Ausbildung und die Bereitschaft zur Weiterbildung
- technische Affinität
- selbstständige und strukturierte Arbeits- weise
- gute analytische Fähigkeiten
- offene und kommunikative Arbeitsweise
- einen modernen und sicheren Arbeitsplatz
- erfolgsentscheidende Position in einem innovativen Unternehmen
- interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Team
- eine attraktive Vergütung mit den Vorteilen dess öffentlichen Dienstes
- 14 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen in voller Höhe
- 32 Tage Erholungsurlaub mit der Option zusätzlichen Erholungsurlaub zu kaufen
- Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen
- weitere Benefits wie Fahrradleasing, Wandertage, Gesundheitsangebote,
Mitarbeiterkonditionen und vieles mehr
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) im Sozialdienst/Entlassmanagement
Jobbeschreibung
Die Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH mit ihren zwei modernen und wirtschaftlich erfolgreichen Akutkrankenhäusern ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir versorgen mit unseren über 2.000 Beschäftigten jährlich 32.000 stationäre und 80.000 ambulante Patient*innen im Süden Hamburgs. In unseren Häusern vereinen wir verschiedene Fachdisziplinen, um unseren Patient*innen auch standortübergreifend die bestmögliche Behandlung bieten zu können. ANSTELLUNGSBEGINN: befristet bis zum 30.09.2025 mit Option auf ÜbernahmeANSTELLUNGSART: Teilzeit (30 Std./Woche)
- Beratung in sozialrechtlichen Fragen
- Unterstützung und Koordination der nachstationären Versorgung unserer Patient*innen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit externen Dienstleistern wie Rehakliniken, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten etc.
- Vorzugsweise abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (B.A./M.A./Diplom), alternativ Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit einer entsprechenden Zusatzqualifikation
- Berufserfahrung im Sozialdienst/Entlassmanagement
- Sehr gute bis gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (Sozialrecht, Betreuungsgesetz, Schwerbehindertengesetz, Sozialhilferecht)
- Organisationstalent und eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Empathie und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen
- einen sicheren Arbeitsplatz bei einem kommunalen Arbeitgeber
- eine attraktive Vergütung nach dem TVÖD SuE bzw. VKA-K
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- fußläufige Erreichbarkeit vom Bahnhof Buchholz
- kostenfreier Mitarbeiterparkplatz
- Mitarbeitervergünstigungen
- familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
Abteilungsleitung* Integration
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin.Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer StadtVerwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie!
Abteilungsleitung* Integration
für den Fachbereich Familie, Integration und Soziales
- Mitarbeiterführung und ‑verantwortung von derzeit sieben Beschäftigten
- zentrale Koordinierungs- und Anlaufstelle für alle Angelegenheiten im Bereich der Integration und den damit befassten Akteuren innerhalb der StadtVerwaltung, Koordination der Einsatzfelder der Mitarbeitenden
- Verantwortung für die Gesamtstrategie der Integration samt Erstellung von Konzepten und Steuerung von Projekten, Weiterentwicklung des kommunalen Integrationskonzeptes, z. B. Spracherwerb, aufsuchende Familienarbeit, Flüchtlingsarbeit sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperation mit Netzwerkpartnern mit Förderung und Begleitung der ehrenamtlichen Unterstützung
- Gremien- und Netzwerkarbeit, u. a. mit regelmäßiger Teilnahme an Sitzungen der städtischen Gremien, Sicherstellung der Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse
- inhaltliche Begleitung und Betreuung des Forums für interkulturellen Austausch und Integration
- Haushaltsplanung, ‑bewirtschaftung und ‑überwachung inklusive Beantragung und Abruf von Fördermitteln
- ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt*, als Bachelor of Arts – Soziale Arbeit bzw. Diplom-Sozialpädagoge* oder eine vergleichbare Qualifikation
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität, Organisationsgeschick und die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Arbeiten
- Erfahrung im Bereich Integration, Projektmanagement sowie Mitarbeiter- und Gesprächsführung ist von Vorteil
- eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 12 bzw. EG 11 TVöD
- ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- vielseitige Fort- und Weiterbildungen
- Angebote in Kooperation mit Hansefit
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings
- Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten
Sporttherapeut (w/m/d)
Jobbeschreibung
„Seine eigenen Ideen umzusetzen und so seine Kreativität einbringen zu können, motiviert einen umso mehr.“Luisa H., Sport- und Bewegungstherapeutin im ZfP CalwUnser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.
Für den neuen Gesundheitscampus Calw auf dem Stammheimer Feld suchen wir zur Erweiterung des therapeutischen Teams der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sporttherapeut (w/m/d)
Arbeitsanteil 50%
- zu Ihren Aufgaben gehören sporttherapeutische Gruppentherapien
- Sie regen unsere Patienten (w/m/d) zu sportlichen Aktivitäten in unterschiedlichen Sportarten an
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und führen Ihre Dokumentation eigenverantwortlich
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Sportlehrer oder ein abgeschlossenes Studium als Sportwissenschaftler (w/m/d) oder eine ähnliche Ausbildung, idealerweise mit therapeutischer Berufserfahrung im psychiatrischen Tätigkeitsfeld
- Interesse an der inhaltlichen Weiterentwicklung
- selbständiges, kooperatives und flexibles Arbeiten
- ausgeprägte Sozialkompetenz und Freude an der Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur intensiven Kooperation mit anderen Berufsgruppen
- eine temporäre Vertretung des Arbeitsstandorts Calw und der damit verbundenen Leistungserbringung an den Standorten in Böblingen, Leonberg und Pforzheim ist erwünscht
- Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
- 31 Tage Urlaub (Vollzeit)
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
- eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
- eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
- Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
- gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- Jobticket
- Die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
- eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
- Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
Medizinischer Fachangestellter als Ambulanzmanager (gn*)
Jobbeschreibung
Medizinischer Fachangestellter als Ambulanzmanager (gn*) Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach TV-L | Geschäftsbereich Ambulanz- und Patientenmanagement für die Ambulanz/den stationären Aufnahmedienst der Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Gefäßchirurgie | Kennziffer 10215Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Ambulanz/stationärer Aufnahmedienst der Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Gefäßchirurgie – am besten mit Dir!
- Leitung eines kleinen Teams aus medizinischen Fachangestellten und kaufmännischen Mitarbeitenden, z.B.
- Personal- und Einsatzplanung
- Führen von Mitarbeitendengesprächen etc.
- Optimierung bereichsübergreifender Planung, Pflege und Kontrolle organisatorischer und administrativer Prozesse der Ambulanz
- Unterstützung des Teams in der operativen Ambulanztätigkeit
- Sicherstellung, dass die Abläufe in der Ambulanz den relevanten Qualitäts-, Hygiene- und Arbeitsschutzstandards und -richtlinien entsprechen
- Eine Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter, gerne mit entsprechender Zusatzqualifikation, z.B. Fach- oder Betriebswirt
- Empathie in der Kommunikation und im Auftreten mit Mitarbeitenden und im Patientenkontakt sowie lösungsorientierter Umgang mit Konflikten
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
- Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum
- Dienstkleidung wird gestellt und gewaschen
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Weitere Vorteile
Hausleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten. Hausleitung (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit im Rahmen des pädagogischen Konzepts
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern und Familien
- Wertschätzende und kooperative Führung der Mitarbeitenden der KiTa
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde und Geschäftsführung
- Übernahme von Verwaltungstätigkeiten
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Erzieher*in mit Leitungskompetenz und Leitungserfahrung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft sich konstruktiv im Leitungsteam einzubringen
- Offenheit, Herzlichkeit und Freude am Gestalten in der Beziehung zu Kindern, Team, Eltern und Kooperationspartnern
- Sie gehören einer Religionsgemeinschaft der ACK an und haben Spaß an der Gestaltung unseres evangelischen Profils in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Steuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. wurde in 1988 gegründet und betreut heute weit über 50.000 Mitglieder in ganz Deutschland in rund 230 örtlichen Beratungsstellen, in denen eine qualifizierte ganzjährige Steuerberatung für Arbeitnehmer und Rentner garantiert wird.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf selbständiger Basis deutschlandweit zur Eröffnung neuer BeratungsstellenSteuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
- Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder
- Prüfung der Einkommensteuerbescheide
- Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle
- Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als (jeweils (m/w/d)): Steuerfachwirt, Steuerfachangestellter, Bilanzbuchhalter, Finanzbeamter, (Dipl.) Finanzwirte, Diplom Kaufmann, Steuerfachgehilfen, Kaufmännische Angestellte oder ähnliche.
- mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht sowie Steuerberater und Rechtsanwälte.
- überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung
- kostenlose lfd. Steuerfortbildungen und weitere Schulungen
- Steuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter und Mitglieder
- kostenlose komfortable Steuersoftware
- betriebliche Altersversorgung
- Marketing-Unterstützung
- Flexible Arbeitszeiten & Home-Office
Diese Tätigkeit eignet sich speziell in der Anfangsphase besonders als 2. Standbein oder als flexibler Wiedereinstieg nach der Elternzeit – denn Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie arbeiten.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397