Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) - Palliativmedizinfür unsere Palliativstation 38/39 Referenznummer: W-1-279-24Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der fachspezifischen Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und ExpertenstandardsVorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenTeilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung, Ausführung ärztlicher VerordnungenKommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und ihren ZugehörigenAnleitung von neuen Mitarbeitern, Auszubildenden und Praktikanten sowie regelmäßige Beteiligung an Besprechungen im FachbereichIhr Profilexaminierte Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussWeiterbildung in Palliative Care (160 Stunden) oder die Bereitschaft zur WeiterbildungErste Erfahrungen auf dem Fachgebiet Palliativ sind von VorteilSie verfügen über hohe fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz und Verantwortungsbereitschaft Engagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen FachbereichenEinfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den schwerstkranken und sterbenden Patienten und ZugehörigenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenBereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen WeiterbildungUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung (z. B. Standby-Dienst auf freiwilliger Basis mit tariflicher Rufdienstvergütung; freiwillige Dienstaufnahme aus dem Frei mit zusätzlicher Vergütung; Erschwernisausgleich bei Arbeiten unter Mindestbesetzung)Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich; Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Businessbike, Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Tatjana Faißt, Stationsleitung, unter der Telefonummer 07195 591 57170 und Herr Matthias Haller, Pflegedienstleiter, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51103 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg ist in seinem Verbandsgebiet Träger der Planungshoheit und entwickelt neue Standorte sowie Infrastrukturprojekte. Im Lausitzer Seenland ist er einer der größten touristischen Leistungsträger.

Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle

Projektentwickler (m/w/d)

zu besetzen (unbefristet/Vollzeit).

Aufgaben

- Steuerung und Koordination von Planungsprozessen von B-Plan Verfahren sowie von Projekten wie z.B. für die Freiraumgestaltung (Spielplätze, Promenaden, Freianlagen) oder die Errichtung neuer Ferienhausabschnitte

Profil

  • ein abgeschlossenes Studium in der Stadt- bzw. Freiraumplanung, im Bauingenieurwesen oder vergleichbar
  • Sachkenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften, wie z.B. BauGB
  • Fundierte MS-Office-/Projekt-Kenntnisse
  • Berufserfahrungen, Organisationstalent verbunden mit einer selbstständigen Arbeitsweise und hohem Engagement.
Wir bieten

  • Sie gestalten Ihre berufliche Heimat (Entwicklung des Lausitzer Seenlandes) aktiv mit
  • Verantwortungsvolle Aufgaben & schnelle Kommunikations- und Entscheidungswege mit großem Gestaltungsfreiraum
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Außerdem bieten wir:

  • Erholungsbeihilfe
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstradleasing
  • Mitarbeiterrabatte
  • Shopping Card
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Weiterbildungsseminare u. a. Benefits – sind Angebotsvoraussetzungen für ein attraktives Arbeitsverhältnis.
Eine gründliche und individuelle Einarbeitung im Team für alle interessanten und eigenverantwortlichen Aufgaben sind bei uns Selbstverständlichkeit!

Favorit

Jobbeschreibung

Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung / Gefahrenabwehr / Bürgerservice STADT RAUNHEIM DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Assistenz der Fachbereichsleitung (m/w/d) Ordnung, Gefahrenabwehr und Bürgerservice (Vollzeit, unbefristet) Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de (Online-Karriereportal). Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wir-Gefühl. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.650 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Die Klinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie am Klinikum am Weissenhof umfasst drei stationäre Einheiten, zwei Tageskliniken sowie zwei Psychiatrische Institutsambulanzen zur Behandlung von psychisch kranken Menschen ab dem 65. Lebensjahr im gesamten Spektrum gerontopsychiatrischer Krankheitsbilder an den Standorten Weinsberg, Heilbronn, Schwäbisch Hall und Brackenheim. Zudem gibt es eine stationsäquivalente Behandlung (StäB), bei der schwer psychisch erkrankte Menschen aufsuchend und intensiv an sieben Tagen der Woche in ihrem Lebensumfeld behandelt werden. Ergotherapeut*in (w/m/d) Der*Die Oberarzt*ärztin benötigt besonderes Engagement zur Arbeit in einer vollständig neuen Einrichtung sowie bei der Arbeit mit neu zusammengestellten Teams, welche sowohl mit als auch ohne Erfahrung in der Forensik ihre Arbeit aufnehmen werden. Ihre Aufgaben schwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären oder tagklinischen diagnostischen Evaluation und Behandlung alterspsychiatrisch erkrankter Patient*innen Führung und Gestaltung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten in Gruppen- und Einzelangeboten sowie die Mitorganisation und Durchführung der Angehörigenarbeit Teilnahme an Teambesprechungen, Ambulanz-Visiten, Fallbesprechungen und Supervisionen sowie Führung der Behandlungsdokumentation in der elektronischen Krankenakte Mitarbeit im gerontopsychiatrischen Schwerpunkt der Klinik für Gerontopsychiatrie Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in Freude am Umgang mit älteren Menschen und eine hohe fachliche und persönliche Kompetenz Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken Menschen Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorisches Geschick und Freude an der interdisziplinären und teamorientierten Arbeit Aufgeschlossenheit gegenüber neuen medizinischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Unser Angebot ein eigenverantwortlicher Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und fachlich gut ausgebildeten Team sowie eine professionelle Einarbeitung interdisziplinäre multiprofessionelle Zusammenarbeit die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung durch vielfältige, umfassende interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei notwendigen Qualifikationen ein sicherer Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket betriebliche Altersvorsorge durch die VBL Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung — bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: Für Fragen wenden Sie sich gerne an Chefarzt Dr. med. Rainer Schaub, Tel. 07134 75-1620. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Sarah Grunert, Tel. 07134 75-4209. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Eine Beschäftigung ist in Teilzeit möglich. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergSchwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären oder tagklinischen diagnostischen Evaluation und Behandlung alterspsychiatrisch erkrankter Patient*innen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Mit ca. 800 Mitarbeiter*innen im Unternehmensverbund leistet das Diakonische Werk Coburg e.V. mit vielfältigen Einrichtungen einen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und Zusammenleben in Stadt und Landkreis Coburg, sowie im Landkreis Kronach und Lichtenfels. Modern und gleichzeitig bodenständig geben wir unseren Mitarbeiter*innen Sicherheit in der beruflichen Zukunft. Wir bieten ein ausgesprochen umfangreiches Vergütungssystem mit vielen Sonderleistungen, Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter*innen dürfen sich an der Weiterentwicklung unserer Diakonie beteiligen.


 PSYCHOLOGE (m/w/d) Dipl., M.A.

in Teilzeit mit 20 Wochenstunden

für die Suchtberatungsstelle in Coburg


 IHRE AUFGABEN

  • Beratungsgespräche mit Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigen und Verhaltenssuchtbetroffenen sowie Gefährdeten
  • Beratungsgespräche mit Essstörungsbetroffenen und Betroffenen sog. „Doppeldiagnosen“ (Sucht + andere psych. Erkrankung)
  • Vermittlung in stationäre oder ambulante Rehabilitationsmaßnahmen
  • Durchführung von Einzel-, Partner-, Familien- und Gruppengesprächen
  • Erstellung von Sozialberichten und Dokumentation
  • Mitarbeit in der ambulanten Rehabilitation Sucht (ARS)
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Kooperation mit anderen Einrichtungen des Suchthilfesystems (Kliniken, etc.)
    DAS BRINGEN SIE MIT

    • Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratung oder Therapie, idealerweise mit abhängigkeitserkrankten Menschen
    • Verantwortliches und selbständiges Handeln
    • ein zugewandtes und offenes Auftreten
    • Teamfähigkeit
    • sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
    • eine therapeutische Zusatzqualifikation oder begonnene psychotherapeutische Ausbildung wäre von Vorteil  
    WIR BIETEN

    • eine abwechslungsreiche Tätigkeit und hohe Eigenverantwortung
    • Anleitung zu Beginn der Tätigkeit
    • ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem engagierten Team
    • regelmäßige Supervision im Team
    • Bezahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern mit zahlreichen Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, zusätzliche Krankenversicherung, vermögenswirksame Leistungen)
    Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.


    #machwasfürmenschen
    TOP 5 UNSERER BENEFITS

    #1 Attraktive Vergütung
    nach den AVR-Bayern mit regelmäßigen Lohnerhöhungen, Zahlung einer Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) i.H.v. 80 % einer Bruttomonatsvergütung und vermögenswirksamer Leistungen

    #2 Zusätzliche Zulagen 
    (z.B. für Schichtarbeit, kurzfristiges Einspringen) und Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht

    #3 Erholsame 30 Tage Urlaub pro Jahr
    sowie 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember), Zusatzurlaub für Nachtarbeit und Jubiläumsurlaub

    #4 Vorsorge für die Rente
    in Form einer betrieblichen Altersvorsorge und zusätzliche Absicherung im Krankheitsfall (Krankengeldzuschuss und arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung)

    #5 Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Flexibilität durch Sonderurlaub bei Nachtarbeit und familienfreundliche Lösungen wie Teilzeitstellen


    Sie möchten was für Menschen machen? - Bewerben Sie sich jetzt! 

    Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte schriftlich oder per E-Mail nur im PDF-Format als eine Datei unter Angabe der Referenz-Nr. 42-9000-2024 an:

    Diakonisches Werk Coburg e.V.
    Personalstelle
    Kerstin Stark
    Alte Straße 5
    96482 Ahorn
    E-Mail: bewerbungen@diakonie-coburg.org

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bauingenieur*in im Baumanagement zur Abwicklung von Großprojekten für die Abteilung Bau Ingenieurbauwerke und Stadtbahnbau im Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau EG 13 TVöD Sie möchten Dinge draußen entstehen sehen? Sie sind auf der Suche nach anspruchsvollen Projekten im Infrastrukturbereich und „können Baustelle“? Für Sie sind HAOI, ZTV-ING und VOB keine Fremdwörter? Dann haben wir den richtigen Job für Sie! Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist eine innovative und schnell wachsende Stadt, für die unter anderem wir, das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau, die Infrastruktur bereitstellen und im Zuge der Mobilitätswende erweitern. Neben kleineren Fuß-/ Radweg- und Straßenbrücken haben wir auch die großen Objekte, wie die berühmte Düsseldorfer Brückenfamilie im Portfolio. Kurzum: Wir haben viel und Großes vor! Seien Sie dabei! Unser Team ist gut durchmischt und weist unterschiedliche Expertisen auf. Absolvent*innen und erfahrenen Ingenieur*innen aus der Tragwerksplanung sind ebenso vertreten, wie erfahrene Bauoberleiter*innen und Bauüberwacher*innen. Eine gemeinschaftliche Bearbeitung der anstehenden Aufgaben und Projekte in einem engagierten, qualifizierten und leistungsbereiten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Folgende Aufgaben bilden Ihren Aufgabenschwerpunkt: Sie ... sind verantwortlich für die bauliche Projektleitung von Ingenieurbauwerken innerhalb der Landeshauptstadt Düsseldorf. kümmern sich um die Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen sowie um die Durchführung der zuwendungs- und genehmigungsrechtlichen Verfahren. stellen das Projektcontrolling im Hinblick auf Kosten, Qualität und Termine sicher. koordinieren die am Bau beteiligten internen und externen Mitarbeitenden (zum Beispiel Ingenieurbüros, Baufirmen, Behörden). sind Ansprechpartner*in für Anfragen aus der Öffentlichkeit (beispielsweise Anfragen aus der Politik, sowie von Bürger*innen). Ihr Profil: Sie ... sind Bachelor of Engineering oder Science, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder bringen einen vergleichbaren Studienabschluss mit. verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Bauleitung, Bauoberleitung in der Bauüberwachung (wünschenswert) haben gute Kenntnisse im Bereich des Vergabewesens, der allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie in den spezifischen Regelwerken der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel der ZTV-ING. Begeisterung für umfangreiche und komplexe Bauaufgaben im Infrastrukturbereich vor dem Hintergrund der Mobilitätswende. bringen ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein mit, können selbstständig arbeiten und sind teamfähig. verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind verhandlungssicher im Umgang mit Politik, Bürger*innen und Vertragspartner*innen.Das bieten wir Ihnen als Fachamt:spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein fairen und konstruktiven Umgang miteinander.Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber 30 Tage Jahresurlaubindividuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten mobiles Arbeiten sowie flexible/gleitende ArbeitszeitenJahressonderzahlungenvermögenswirksame Leistungenregelmäßige Tariferhöhungendie Möglichkeit zur Errichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen) eine attraktive betriebliche Altersvorsorgestadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG) die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“ . Ihr Profil passt zu unseren Anforderungen? Dann schicken Sie noch heute Ihre aussagekräftige Bewerbung ab! Nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung ist persönliche Voraussetzung für die Eingruppierung in EG 13 eine langjährige praktische Erfahrung. Gegebenenfalls. ist daher in Einzelfällen nur die Eingruppierung in die darunterliegende Entgeltgruppe möglich. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Für Berufsanfänger gilt: Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfordert eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung erfolgt, abhängig von den individuellen persönlichen Vorerfahrungen, bis zum Erreichen dieser Voraussetzung eine Entgeltgruppe niedriger. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/bauingenieurin-im-baumanagement-zur-abwicklung-von-grosspr-de-f6402. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 69/03/02/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt René Eis, Telefon 0211 89-98968, gerne zur Verfügung Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Schlömer, Telefon 0211 89-24038 Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

    Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als

    Datenbankspezialist*in PostgreSQL (m/w/div) in #Berlin

    Aufgaben

    • Einführung und Inbetriebnahme der hochverfügbaren PostgreSQL Datenbankumgebung (mit Patroni) für unsere internen und externen Kund*innen (Rentenversicherungsträger)
    • Komplexe Planung von Prozessen und Konzepten zur Einführung und Anwendung neuer PostgreSQL Datenbankprodukte/Plugins
    • Entwicklung von Tools/Skripten zur Automatisierung (mit Ansible, Artifactory und Gitlab) von Aufgaben im Datenbankumfeld und übernehmen anspruchsvolle Programmieraufgaben eigenständig
    • Leitung von Projekten und wirken aktiv in deren Umsetzung mit
    • Analyse und Bewertung technologischer Innovationen im Datenbankenkontext
    • Eigenverantwortliches Überwachen und Steuern von Labor- und Teststellungen von PostgreSQL Produkten
    • Unterstützung und Beratung bei regelmäßigen Patchings unserer PostgreSQL Produkte
    Profil

    • Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom/FH) in der Fachrichtung IT oder ein erfolgreicher Abschluss einer vergleichbaren IT Qualifizierung oder ein erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als Fachinformatiker*in oder vergleichbare praktische Erfahrungen im IT-Bereich
    • Langjährige praktische Erfahrungen im Datenbankbereich
    • Umfassende Kenntnisse über Oracle RDBMS sowie die dazugehörigen Software und Produkte
    • Umfassende Erfahrungen im Erkennen, Analysieren und Beheben von Fehlerzuständen in Oracle Datenbanken
    • Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Betriebssystemen (Unix / Linux, Shell)
    • SQL Kenntnisse
    • Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2, gern unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen
    Wir bieten

    • Eigenverantwortliches Gestalten von vielfältigen Aufgaben mit fachlichem Austausch im kollegialen Team
    • Individuelle Arbeitszeitmodelle für jede Lebensphase sowie die Vereinbarkeit von Berufund Privatleben
    • Eine fundierte Einarbeitung; darüber hinaus fach- und kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie nachhaltige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
    • Möglichkeiten für flexibles Arbeiten: von zu Hause, im Büro oder von unterwegs
    • Für uns gehören eine ergonomische und bequeme Arbeitsplatzausstattung inklusive moderner Soft- und Hardware für zufriedenstellende (Zusammen-) Arbeiten
    • Betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 58.600 Euro – 83.400 Euro
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e. V. mit Sitz in Mainz ist die agrar- und weinbaupolitische Interessenvertretung der Landwirte und Winzer in Rheinhessen und der Pfalz. Darüber hinaus bietet der Verband mit rund 140 Mitarbeitern und seinen Tochterunternehmen ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot für die Mitgliedsbetriebe. Dazu gehört auch die Betreuung in den Bereichen Buchführungs-, Rechnungs- und Steuerwesen. Produktionsschwerpunkt im Verbandsgebiet sind die Sonderkulturen Wein, Gemüse und Obst. Daneben prägen Ackerbau, Milchvieh- und Futterbaubetriebe die Landwirtschaft im südlichen Rheinland-Pfalz.

    Für die hauptamtliche Spitzenposition unseres Verbandes mit Dienstsitz in Mainz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kompetente Führungspersönlichkeit als

    Hauptgeschäftsführer (w/m/d)

    (in Vollzeit, unbefristet)

    Ihre Aufgaben:

    • Vertretung der Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Behörden und Öffentlichkeit auf Grundlage der von ehrenamtlichen Gremien des Verbandes beschlossenen Positionen gemeinsam oder in Absprache mit dem Präsidenten
    • Organisation und Koordinierung der agrarpolitischen und fachlichen Arbeit unseres Verbandes in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Präsidenten, dem Präsidium und den Verbandsgremien
    • Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Landwirtschaft in unserem Verbandsgebiet
    • Wahrnehmung von Leitungsaufgaben in unseren Tochterunternehmen
    • Führung und Motivation unseres Teams in einem transparenten und effizienten Arbeitsumfeld
    • Budget- und Personalverantwortung
    Ihr Profil:

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vzw. in Agrar-, Wirtschaftswissenschaften, Jura oder einer vergleichbaren Fachrichtung
    • Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im landwirtschaftlichen oder weinbaufachlichen Umfeld vorzugsweise in Verbänden, Institutionen oder Unternehmen mit vergleichbarer Organisationsstruktur
    • Fundierte Führungserfahrung sowie ein teamorientierter, motivierender und transparenter Führungsstil
    • Umfassendes Verständnis für landwirtschaftliche und weinbaufachliche Fragestellungen
    • Ausgeprägtes Politikverständnis mit sehr guten Kommunikations- und Repräsentationfähigkeiten
    • Analytisches und strategisches Denken sowie proaktives Agieren
    • Hohes Maß an Teamkompetenz, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
    Wir bieten:

    • Eine verantwortungsvolle Position in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld
    • Die Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Landwirtschaft und des Weinbaus mitzugestalten
    • Eine attraktive Vergütung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Ein motiviertes und kollegiales Team
    Wenn Sie diese vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail bis zum 16.02.2025 an

    Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
    Herrn Präsident Eberhard Hartelt
    Weberstraße 9, 55130 Mainz
    E-Mail: bewerbung-HGF@bwv-rlp.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Erfurter Verkehrsbetriebe AG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fahrlehrer Bus (m/w/d) Starten Sie Ihre Karriere bei der Erfurter Verkehrsbetriebe AG und werden Sie Teil eines starken Teams, das die Mobilität der Stadt prägt! Wir stehen für Innovation, Nachhaltigkeit und eine werteorientierte Unternehmenskultur. Was wir Ihnen bieten: Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit modernster Infrastruktur Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie 30 Tage Urlaub Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung, langfristige Perspektiven und Sicherheit Attraktive tarifliche Vergütung inklusive einer Bezuschussung zum Mittagessen, einer betrieblichen Altersversorgung, Unfallversicherung und Jahressonderzahlungen Vielfältige betriebliche Sozialleistungen z. B. Jobticket, Gesundheitskurse, "Freizeitcard" (ega und Bäder) und Mitarbeiterevents Ihre Aufgaben Durchführung und Organisation der Ausbildung des Fahrpersonals Bus gemäß interner Pläne und gesetzlicher Vorschriften Ausbildung von Fahrschülern gemäß der Fahrschüler-Ausbildungsordnung (FahrschAusbO) Koordination von Prüfungsanmeldungen Sicherstellung der Fahrqualifikation und Durchführung von Schulungen nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) Regelmäßige Unterweisungen und Nachschulungen für das Fahr- und Betriebspersonal Überwachung von Führerscheingültigkeit und Nachweisführung aller relevanten Schulungs- und Belehrungsunterlagen Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, wie Dekra, IHK, Polizei, Straßenverkehrsbehörden und Werkstatt Aktualisierung der Dienstvorschriften Bus (DFBus) sowie Unterstützung bei Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen (DIN EN ISO 9001 und 14001) Ihr Profil Abgeschlossene Fahrlehrerausbildung der Klasse D (alternativ Klasse B mit Bereitschaft zum Erwerb der Klasse D) Berufsausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d), Berufskraftfahrer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil Bereitschaft zur Weiterbildung, z. B. Meisterausbildung in einer verkehrstechnischen Richtung Führerschein Klasse D inkl. Fahrerqualifikationsnachweis (FQN) Kenntnisse über Anlagen, Fahrzeuge und Betrieb im ÖPNV, insbesondere Strecken und Verkehrsorganisation im Bediengebiet der EVAG Vertrautheit mit PBefG, BOKraft, FPersV sowie den anerkannten Regeln der Technik Hohe Kompetenz in Mitarbeiterführung und Motivation, kooperativer Arbeitsstil sowie Zuverlässigkeit Ihre Bewerbung Wir bieten Ihnen ein der Verantwortung Ihrer Tätigkeit angemessenes Einkommen nach Tarif (TV-N-Thüringen) verbunden mit der Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Für Schwerbehinderte ist diese Stelle grundsätzlich geeignet. Wenn Sie sich der Herausforderung einer anspruchsvollen Tätigkeit stellen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Mit ihrer Leistungsvielfalt und ihren fast 2.000 Mitarbeitenden ist die Stadtwerke Erfurt Gruppe die Lebensader der Landeshauptstadt. Wir sichern die wirtschaftliche Leistungskraft und werden unserer gesellschaftlichen und regionalen Verantwortung gerecht. Wir bieten anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen in einem tariflichen Arbeitsumfeld. Unsere Personalstrategie ist durch systematische Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie geprägt. Wir beteiligen Mitarbeiter aktiv an Veränderungsprozessen und greifen ihre Ideen auf. Für Erfurt entwickeln wir nachhaltige und zukunftsorientierte Konzepte und Angebote in den Bereichen Versorgung, Umwelt, Mobilität und Freizeit. „Wir bewegen Erfurt!“ Dies ist gelebte Unternehmensphilosophie und Anspruch der Erfurter Verkehrsbetriebe AG. Als Tochterunternehmen der Stadtwerke Erfurt Gruppe ist sie der wichtigste Mobilitätsdienstleister in Erfurt und ein starker Partner im Verkehrsverbund Mittelthüringen. Das moderne Nahverkehrssystem erfreut sich einer überdurchschnittlichen Akzeptanz. Ein dichtes Netz aus Stadtbahn und Bus bestimmt den Takt in der Landeshauptstadt und im Umland. Ihr Ansprechpartner SWE Service GmbH Diana Gilles HR Recruiterin Telefon: 0361 564-1450 www.stadtwerke-erfurt.de/karriere www.stadtwerke-erfurt.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

    Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

    Ihre Aufgaben:

    • Überwachung, Wartung und Instandsetzung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte im Bereich Elektrotechnik
    • Abarbeitung und Beseitigung von Störmeldungen
    • Einweisung und Begleitung externer Firmen bei Reparatur und Wartung einschließlich der Leistungsüberwachung und Abnahme
    • Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitung

    Wir erwarten:

    • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik / für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 440-450, idealerweise im Krankenhausbereich
    • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
    • Ein gutes Maß an Selbständigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
    • Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie freundliches Auftreten
    • Gute EDV-Kenntnisse
    • Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist wünschenswert
    • Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

    Wir bieten:

    • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative
    • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte:n Kolleg:innen
    • Umfassende Einblicke in die Abläufe von Baden-Württembergs größtem Klinikum
    • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
    • Eine Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
    • Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit beruf und familie“ erhalten und setzen auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
    • Zusätzliche finanzielle Leistungen wie ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, die Möglichkeit des Fahrradleasings über JobRad und Corporate Benefits
    • Weitere Leistungen wie: Preiswertes Verpflegungsangebot (Frühstück & Mittag) in unseren Mitarbeitendenrestaurants, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote

    Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr M. Göckel unter Tel. 0711 / 278 55800 zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Über unsLandeshauptstadt Düsseldorf Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Planer* in und Bauleiter* i in Elektrotechnik abwassertechnischer Anlagen für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 11 TVöD Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes. Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode. Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei. Aufgaben Ihre Aufgaben unter anderem: interdisziplinäre Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von abwassertechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik Ausschreibung von Ingenieur- und Bauleistungen Unterstützung der Projektleitung als Fachplaner in und Fachbauleiter in Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt. Profil Ihr Profil: Bachelor der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Techniker innen und Meister innen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung Berufserfahrung in der Planung und dem Bau von elektrotechnischen Anlagen für Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerke sind von Vorteil Erfahrungen in der BIM-Anwendung vorteilhaft gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker innen oder Meister innen, ist eine Eingruppierung in EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie zum Umwelt- und Klimaschutz. Es erwarten Sie: anspruchsvolle Projekte der Abwassertechnik in einem BIM-fähigen Umfeld ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung. Wir bieten Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: (Inhalt entfernt). Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Kontakt Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link: (Inhalt entfernt) Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/02/25/220. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Jürgen Braun, Telefon 0211 89-26733, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland.

    Die Technische Abteilung der Humboldt-Universität zu Berlin ist zuständig für die bauliche und technische Betreuung, die Bewirtschaftung der gesamten Liegenschaften sowie für die zentralen Beschaffungsleistungen in der Humboldt-Universität. Sie betreut die Hochschulstandorte mit einem Flächenbestand von 174 Gebäuden und rd. 300.000 m^2 Nutzfläche, die sich in Berlin-Mitte, Adlershof und Dahlem konzentrieren.

    In der Technischen Abteilung - Referat Baumanagement - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

    Ingenieur*in Fachbauleitung für Elektroanlagen (m/w/d) (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) zu besetzen.

    Aufgaben

    • Sie übernehmen die Fachbauleitung im Fachbereich Elektroanlagen und Aufzugs- und Fördertechnik (Hoch- und Niederspannungsanlagen, Beleuchtungstechnik, Blitzschutzanlagen sowie Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Aufzüge und andere fördertechnische Anlagen) für unsere komplexen und attraktiven Bauunterhaltungs- und Investitionsvorhaben (Organisation, Kosten, Termine, Qualitäten) in den überwiegend denkmalgeschützten Gebäuden
    • Sie arbeiten konstruktiv mit der Gesamtprojektleitung und den Projektteammitgliedern zusammen und kommunizieren intensiv mit den Projektbeteiligten
    • Sie wirken bei der Auswahl, Steuerung und Vertragsabwicklung freischaffender Büros mit
    • Sie übernehmen die Qualitätsprüfung der externen Fachplanerbüros, aber auch die Prüfung der Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI
    Profil

    • Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
    • Sie verfügen über Berufserfahrung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung komplexer Bauvorhaben
    • Sie besitzen fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelungen und gesetzlichen Vorschriften (u.a. HOAI, VOB, DIN EN, AMEV, VDE-Normen) und haben Fachkenntnisse auf den Gebieten Beleuchtungstechnik, Labortechnik, Anlagen für unabhängige Stromversorgung, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
    • Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Aufzugs- und Fördertechnik sind wünschenswert
    • auch Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
    Wir bieten

    • abwechslungsreiche Projekte an einer Exzellenzuniversität
    • arbeiten im Zentrum der Hauptstadt mit bauhistorisch wertvollem Gebäudebestand
    • die Möglichkeit laufender Fort- und Weiterbildungsangebote
    • betriebliche Altersversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
    • ein attraktives Firmenticket
    • flexible und geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Wir möchten Sie bitten, auch Ihre Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben, um diese im Rahmen der tariflichen Möglichkeiten zur Personalgewinnung berücksichtigen zu können. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 11 zugeordnet.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Schulverband Zolling suchtzum nächstmöglichen Zeitpunkt,
    spätestens zum 01.07.2025 an der
    Grund- und Mittelschule Zolling eine

    Leitung für die OGS
    Offene Ganztagsschule (m/w/d)

    (ca. 40 Kinder im Alter von 10 – 15 Jahren)
    unbefristet in Teilzeit für 18 Wochenstunden
    in Absprache mit der Leitung

    Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail bis spätestens 16.02.2025 an folgende
    E-Mail-Adresse: personal@vg-zolling.de

    Für Rückfragen kontaktieren Sie bitte
    Frau Monika Obermeier Tel. 08167 / 6943-42.
    Besuchen Sie uns auch im Internet:
    www.vg-zolling.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Unfallkasse Hessen (UKH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung. Bei der UKH sind alle Angestellten des öffentlichen Dienstes in Hessen sowie Kinder in Tageseinrichtungen, Schulkinder, Studierende und ehrenamtlich Tätige unfallversichert. Wichtige Aufgaben der UKH sind u. a. die Verhütung von Arbeits-, Schul- und Wegeunfällen sowie Berufskrankheiten und die Feststellung von Leistungen nach Versicherungsfällen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung Prävention eine/einen Ingenieurin/Ingenieur oder Naturwissenschaftlerin/Naturwissenschaftler (m/w/d) Ihre wesentlichen Aufgaben: Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden, Hochschulen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und sind deren Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner Sie ermitteln Ursachen von Berufskrankheiten, Unfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren Sie überwachen die Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften und Regeln in unseren Mitgliedsunternehmen Sie qualifizieren die betrieblichen Verantwortlichen und anderen Personengruppen im Rahmen von Seminaren und Fachtagungen. Sie tragen dabei für Ihre Seminare die fachliche und organisatorische Verantwortung Sie initiieren und begleiten Modellprojekte zur Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Sie bereiten Fachinformationen in Ihrem Zuständigkeitsbereich für die Medien der UKH adressatengerecht und verständlich auf Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung präventionsspezifischer Softwareanwendungen mit Sie vertreten die UKH bei Bedarf in Fachgremien Die dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen Ausbildung, die teilweise in Dresden beim Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) bzw. in St. Augustin am Institut für Arbeitssicherheit der DGUV stattfindet und die mit einer Prüfung abschließt. Das sollten Sie mitbringen: idealerweise die Qualifikation als Aufsichtsperson gemäß § 18 SGB VII und bereits vertiefte Kenntnisse in den relevanten Fachgebieten der Prävention von Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren oder ein abgeschlossenes Studium der Natur- oder Ingenieurswissenschaften (Master oder Diplom) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Physik, Chemie, Sicherheitstechnik oder verwandter Studiengänge oder vergleichbare Qualifikationen, die zur Ausbildung zur Aufsichtsperson berechtigt Bereitschaft eine 2-jährige Ausbildung mit dem Abschluss zur Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII zu durchlaufen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im studierten Beruf Vorhandene Kenntnisse über die Aufgaben der inner- und außerbetrieblichen Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten Eine offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikationsform Zügige Einarbeitungsfähigkeit in neue Fachthemen Erfahrung in der Planung, Steuerung und Evaluation von Projekten Effiziente Organisationsfähigkeit in Ihrem Aufgabenbereich Identifizierung mit dem Auftrag der gesetzlichen Unfallversicherung Kooperationsbereitschaft mit internen und externen Partnern Deutschkenntnisse mindestens Niveaustufe C2 Fähigkeit zum überzeugenden moderieren und präsentieren Einen PKW-Führerschein und die Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen Wir bieten Ihnen: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team sowie eine fundierte Einarbeitung Eine zweijährige umfassende Ausbildung zur Aufsichtsperson Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten Umfassende Weiterbildungsangebote und Gesundheitsangebote Jobticket Die Eingruppierung liegt nach abgeschlossener Ausbildung zur Aufsichtsperson je nach Qualifikation bei EG 12/13 TVöD (VKA) (während der Ausbildung bei EG 11/12 TVöD (VKA)). Die Probezeit beträgt sechs Monate. Bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht, nach der Ausbildung, die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Diese Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt werden kann. Die Unfallkasse Hessen unterstützt die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt und sind insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bitte laden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweise über Studien-/Ausbildungsabschlüsse und berufliche Tätigkeiten, etc.) bis zum 28.02.2025 über unser Bewerbungsportal hoch oder senden sie per Post an: Unfallkasse Hessen Personalmarketing Leonardo-da-Vinci-Allee 20 60486 Frankfurt am Main Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28.03.2025 statt.Sie beraten Mitgliedsunternehmen der UKH wie kommunale und landeseigene Unternehmen und Behörden, Hochschulen in allen Fragen der Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz und sind deren Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    <p>1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.</p><p>Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in <b>Sipplingen</b> als </p><b>Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik </b><b>Ihre Tätigkeiten:</b><ul><li>Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen)</li><li>Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen)</li></ul><b>Ihr Profil:</b><ul><li>Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik</li><li>Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10</li><li>Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert</li><li>Führerschein der Klasse B</li></ul><b>Wir bieten:</b><p>Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.</p><b>Kontakt:</b><p>Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.</p><p><b>Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung</b></p><p>Abteilung KD-PW<br>Hauptstraße 163<br>70563 Stuttgart-Vaihingen</p><p>Ihre Ansprechpartner:<br> Thomas Steger, Personalleiter<br> Tel.: 0711 / 973-2229<br> Pierre Martin, Abteilungsleiter<br> Tel.: 07551 / 833-1108</p><p>www.bodensee-wasserversorgung.de</p>

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) für eine Station Ihrer Wahl Referenznummer: W-1-275-24In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.Gesucht: Pflegefachperson für den stationären Bereich in unserem schönen Klinikum in Winnenden - ein Umfeld, in dem nicht nur der Blutdruck gemessen und optimiert wird, sondern auch das Geschick, zwischen Empathie und medizinischer Präzision zu balancieren.Bei uns ist nicht nur die Erfahrung in der Patientenversorgung gefragt, sondern auch die Fähigkeit, sich mit einem Lächeln durch komplexe Pflegeherausforderungen zu bewegen. Wenn Sie Ihre Pflegekompetenz nicht nur als Pflicht, sondern als zu meisternde Fähigkeit verstehen - dann willkommen in einem Team, das nicht nur die Gesundheit aller fördern möchte, sondern auch die subtilen Nuancen der Pflege schätzt. Wir suchen jemanden, der nicht nur medizinische Notwendigkeiten, sondern auch die kunstvolle Seite der Pflege meistern kann.Wir hoffen Sie als Pflegefachperson begeistern zu können von unserem schönen Arbeitsplatz und freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr Profilexaminierte Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, gelernte Pflegehilfskraft (jeweils m/w/d) oder vergleichbare Berufsabschlüsse Teamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem BewusstseinOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner AusstattungArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichKindertagesstätte am Klinikum WinnendenMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen, mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region » 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Herr Till Biedermann, Pflegebereichtsleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

    Kommen Sie zu uns als

    Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - StäB (m/w/d)

    für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Wenckebach Klinikum für den Einsatz im Team für die aufsuchende stationsäquivalente Behandlung (StäB) zum nächstmöglichen Termin.

    Das Vivantes Wenckebach-Klinikum ist eine Akut- und Unfallklinik im Süden Berlins mit den bettenführenden Bereichen Innere Medizin – Kardiologie und Intensivmedizin, Innere Medizin – Geriatrie (Zentrum für Altersmedizin), Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Gastroenterologie und interdisziplinäre Endoskopie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie (Endoprothetik-Zentrum / spezielle Unfallchirurgie) sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
    Was ist StäB?
    Die stationsäquivalente Behandlung (StäB) ist eine relativ neue Behandlungsform für psychisch kranke Menschen in Krisen. Sie findet überwiegend aufsuchend im gewohnten Lebensumfeld statt, d. h. im Rahmen von täglichen Hausbesuchen durch ein multiprofessionelles Team aus Ärzten / Ärztinnen, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Psycholog/innen, Sozialarbeiter/innen und weiteren Berufsgruppen.

    Aufgaben

    • Mitarbeit in der stationsäquivalenten Behandlung (StäB)
    • Mitwirkung an Gruppen
    • Arbeit im multiprofessionellen therapeutischen Team
    • Durchführung von Haus- und Heimbesuchen in kleinen Teams oder eigenständig, stets mit der Möglichkeit zur ärztlichen Rücksprache
    • pflegerische Gesprächsführung und Betreuung
    • Übernahme von Verantwortung im Rahmen der Bezugspflege
    • Medikamente stellen, Vitalzeichenkontrolle und Durchführung allgemeiner pflegerischer Maßnahmen
    • Durchführung von Blutentnahmen und Injektionen
    • sorgfältige und lückenlose Dokumentation
    • aktive Umsetzung der standardisierten Behandlungs- und Pflegekonzepte des Unternehmens
    • individuelle Berücksichtigung der Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten
    Profil

    • abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachkraft
    • Erfahrung in der ambulanten oder stationären Betreuung von psychisch erkrankten Patienten / Patientinnen
    • idealerweise Weiterbildung in der Fachkrankenpflege für Psychiatrie
    • sichere EDV-Kenntnisse
    • ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenz
    • hervorragende Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
    • eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
    • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen (im Frühdienst)
    • Bereitschaft zur Durchführung von Blutentnahmen, ggf. nach entsprechender Weiterbildung
    • Durchführung von Hausbesuchen, wofür ein gültiger PKW-Führerschein (Klasse 3 bzw. B) erforderlich ist
    Wir bieten

    • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
    • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
    • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
    • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
    • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
    • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
    • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
    • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
    • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
    • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
    • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
    • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
    • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
    • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
    Rahmenbedingungen:

    • Entgelt nach EG P8 TVöD
    • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
    • Teilzeit ist möglich
    • keine Spät- und Nachtdienste
    • Arbeit an Wochenenden (Frühdienst)
    • bei Interesse ist eine kombinierte Stelle mit einem Stellenanteil in unserer allgemeinpsychiatrischen Tagesklinik oder unserer Zentralen Psychiatrischen Aufnahme unter Umständen möglich
    Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita

    Gemeinde Stötten a.Auerberg

    Landkreis Ostallgäu

    Die Gemeinde Stötten a.Auerberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    eine/einen Erzieher/in (m/w/d) oder eine/n Kinderpfleger/in (m/w/d) für den Waldkindergarten Kita „Waldzwerge Stötten“

    für 17 Wochenstunden (Montag bis Freitag)

    Sie haben eine Ausbildung zum/zur staatl. geprüften Kinderpfleger/in (Ausbildung zur Ergänzungskraft, Assistenzkraft o.Ä.) und haben Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der Natur?

    Suchen Sie nach einer neuen Herausforderung und/oder fühlen Sich in der Natur- und Waldpädagogik bereits heimisch? Sie haben den Wunsch, aktiv in einem jungen Team Ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen und zu verwirklichen?

    Dann ist das genau jetzt Ihre Chance.

    Wir bieten Ihnen:

    • ein multiprofessionelles, innovatives und wertschätzendes Team
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • ressourcenorientiertes und verantwortungsvolles Arbeiten
    • Entfaltungsmöglichkeiten in der Natur- & Waldpädagogik
    • Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TVöD SuE
    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung an Kathrin Happich (Leitung), Füssener Straße 11, 87675 Stötten, per Mail an:
    waldkindergartenstoetten@t-online.de. Weitere Auskünfte unter Waldtelefon: 0171- 4887347

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einen Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik (TV-L E7, Vollzeit, befristet für zunächst zwei Jahre mit Option zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Ausscheiden des Stelleninhabers) Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit. Ihre Aufgaben: Fehlersuche an Anlagen, Geräten und Maschinen Ausführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Geräten im Bereich der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Elektro- und Sicherheitstechnik für hochempfindliches Sammelgut visuelle Überwachung aller Anlagen und Beseitigung von elektrischen Störungen Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung nach Tarif) Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung (mindestens dreijährige Ausbildungsdauer) als Elektroniker bzw. Elektrotechniker oder in einem vergleichbaren Fachgebiet Erfahrung und Kenntnisse in Steuerungs- und Regeltechnik Interesse und Faible für Fehlersuche Teamgeist in einem kollegialen Team Arbeitsgenauigkeit, Umsichtigkeit und handwerkliches Geschick hohes Maß an Flexibilität, Verbindlichkeit und Engagement wünschenswert: mindestens zwei Jahre Berufserfahrung Wir bieten: gute und lange Einarbeitungsphase durch ein tolles Team und Kollegen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-04 bis zum 14.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de Deutsche Schillergesellschaft e. V. Deutsches Literaturarchiv Marbach www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet. www.dla-marbach.deFehlersuche an Anlagen, Geräten und Maschinen; visuelle Überwachung aller Anlagen und Beseitigung von elektrischen Störungen; Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung nach Tarif);...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Herne-MitteWas wir bieten- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionaler Arbeitsmarktzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November- Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsNLDortmund
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Institut für Rechtsmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Präparator*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Komplettes Spektrum rechtsmedizinischer ObduktionenModerne Prosektur inkl. institutseigenem CTEinbindung in ein engagiertes Team mit flachen HierarchienInteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld (Rhein-Main-Region)Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Assistenz bei rechtsmedizinischen Obduktionen und LeichenschauenTerminierung und Organisation der ObduktionenAssistenz/Durchführung von computertomographischen Untersuchungen Verstorbener im institutseigenen CTVerwaltung des Ein- und Ausgangs von VerstorbenenTeilnahme am RufbereitschaftsdienstHygiene- und Reinigungsmaßnahmen in der ProsekturUnterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden in der Studentenlehre und bei wissenschaftlichen Projekten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Präparator*in (m/w/d)Erfahrungen im Umgang mit VerstorbenenEigenverantwortliches ArbeitenHohe Motivation und BelastbarkeitKommunikationsstärke und TeamfähigkeitGute EDV-KenntnisseBereitschaft zur Teilnahme an der RufbereitschaftFührerschein Klasse B Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Rechtsmedizin Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Univ.-Prof. Dr. Germerott, Tel.: 06131 17-9487. Referenzcode: 50255780 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für das Referat RS 6 „Stadt-, Umwelt- und Raumbeobachtung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Studentische Hilfskraft (w/m/d)
    in der Fachrichtung Geographie, Geoinformatik, Raum- oder Stadtplanung

    Knr. 399-24

    13,89€ brutto pro Stunde

    Beschäftigungsart
    befristet bis 31.05.2026

    Wochenstunden
    14 h

    Arbeitsort
    Bonn

    Bewerbungsfrist
    11.02.2025

    Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist die Ressortforschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themenbereiche Stadtentwicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitionsprogramme im Bereich von Klimaschutz und Stadtentwicklung um.

    Die Abteilung „Raum- und Stadtentwicklung“ erfüllt Informations-, Forschungs- und fachliche Beratungsaufgaben für das Bundesministerium für Wohnungsbau, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und andere Bundesressorts in den Politikbereichen Städtebau und Stadtentwicklung sowie Raumordnung und Raumentwicklung.

    Innerhalb dieser Abteilung ist Ihr Aufgabengebiet im Referat RS 6 „Stadt-, Umwelt und Raumbeobachtung“ die Mitarbeit im Projekt „Flächenverbrauch und Freiflächenverlust im Jahr 2030 – Quantitative Abschätzung von Änderungen in der Flächennutzung“. Dieses Projekt ist ein Verbundprojekt zwischen dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (Federführung), dem Planungsbüro Gertz Gutsche Rümenapp Stadtentwicklung und Mobilität GbR, der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH und dem BBSR. Ziel ist es, in einem Modell unter Zuhilfenahme raumbezogener Daten eine quantitative Abschätzung von Änderungen des Flächenverbrauchs und der Freiflächenverluste im Jahr 2030 abzuschätzen.

    Nähere Informationen erhalten Sie unter:

    bbsr.bund.de/BBSR/DE/ueber-uns/struktur/rs/rs-6/_node.html

    Aufgaben

    • aktive Projektmitarbeit
    • Aufbereitung und Auswertung raumbezogener Daten (Vektor, Raster) und statistischer
    (Geo-)Daten
    - Qualitätssicherung der Daten
    - Unterstützung beim Betrieb des Modells und bei der Dokumentation

    Profil

    Vorausgesetzt werden:

    • eingeschriebene Studentin / eingeschriebener Student der Fachrichtung Geographie, Geoinformatik, Raum- oder Stadtplanung oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Geodatenbezug
    • umfangreiche Kenntnisse in der Arbeit mit raumbezogenen (Vektor, Raster) und statistischen (Geo-)Daten
    • Kenntnisse in der Verarbeitung vorprozessierter Fernerkundungsdaten und von Fachdaten
    • möglichst gute Kenntnisse in der Anwendung von ArcGIS
    • erste Kenntnisse in Programmierung
    Worauf es uns noch ankommt:

    - Kenntnisse in Datenanalyse und -auswertung
    - Erfahrungen und Kenntnisse in Datenvisualisierungswerkzeugen

    Wir bieten

    Die Arbeitszeit beträgt regelmäßig 14 Stunden / Woche. Die Vergütung beträgt 13,89 € brutto pro Stunde.

    Wir bieten Ihnen interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld, das Wert auf Zusammenarbeit legt.

    Ein strukturierter Einarbeitungsprozess sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an gut unterstützt und integriert fühlen.

    Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Daher steht Ihnen ein umfassendes Fortbildungsangebot zur Verfügung, unter anderem über die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung.

    Zudem sorgen unsere gute Verkehrsanbindung und das vergünstigte Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr für eine stressfreie Anfahrt.

    Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 9. Kalenderwoche stattfinden.

    Wir zeichnen uns aus durch:

    Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

    Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.

    Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

    Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.

    Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Erzieher/in (m/w/d)

    Die Stadt Penzberg
    sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    für die KIM KITA Penzberg eine/n

    Erzieher/in (m/w/d) unbefristet, in Voll- oder Teilzeit

    Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung und weitere Informationen zu diesen Stellenangeboten erhalten Sie unter www.penzberg.de.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht für das Amt für Kinderbetreuung und Schulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abteilungsleitung (m/w/d) für die Abteilung Kindertageseinrichtungen Ihr Aufgabengebiet: Personalverantwortung für die Mitarbeiter*innen der Abteilung, die etwa 260 pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter*innen in den Kindertageseinrichtungen sowie die 23 Mitarbeiter*innen in der Schulsprachförderung Bewerbungsauswahl im pädagogischen Bereich und Führen von Vorstellungsgesprächen Einsatzplanung der Mitarbeiter*innen in den städtischen Kindertageseinrichtungen Jährliche Bedarfsplanung Haushaltsplanung der zugeordneten Bereiche Zusammenarbeit mit den freien und kirchlichen Trägern und mit dem Tageselternverein Kreis Esslingen Umsetzung verschiedener pädagogischer Konzepte, wie der Vorurteilsbewussten Erziehung und Bildung und dem Filderstädter Sprachkonzept, in den städtischen Kindertageseinrichtungen Ihr Profil: Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss im Bereich Public Management oder vergleichbare Studiengänge Verwaltungs- und Führungserfahrung werden vorausgesetzt Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Kooperations-, Verhandlungs- und Sozialkompetenz Konzeptionelle und strategische Planung und Handlung Großes persönliches Engagement, Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, Mitarbeiter*innen kooperativ und leistungsorientiert zu führen Flexibilität in der Termingestaltung Wir bieten: Arbeitsumfang von 100 % Grundsätzliche Möglichkeit der Stellenteilung Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. bis Entgeltgruppe 12 TVöD Umfangreiche individuelle Fortbildungsangebote und betriebliches Gesundheitsmanagement Verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende Volle Kostenübernahme des Firmentickets oder JobTickets und Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie einen Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 40-01/2025 bis spätestens 14. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Weitergehende Informationen erhalten Sie von Frau Umstadt unter der Rufnummer 0711 7003-4020. Stadtverwaltung Filderstadt Haupt- und Personalamt Aicher Straße 9 70794 Filderstadt E-Mail: personal@filderstadt.de www.filderstadt.de/StellenangebotePersonalverantwortung für die Mitarbeiter*innen der Abteilung, die etwa 260 pädagogischen und hauswirtschaftlichen Mitarbeiter*innen in den Kindertageseinrichtungen sowie die 23 Mitarbeiter*innen in der Schulsprachförderung;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Zur Erweiterung unseres Teams in der Praxisgemeinschaft für Ergo-, Physiotherapie, Logopädie und Podologie in Pößneck suchen wir Sie unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit mit 30-39 Wochenstunden (je nach Vereinbarung), auch Berufseinsteiger*innen sind willkommen!

    Ihre Aufgaben

    ·         Durchführung von Therapien lt. ärztlicher Verordnung

    ·         Durchführung häuslicher Therapie

    ·         Durchführung von Kursen

    ·         Erhalt der Gesundheit von Patienten

    Was Sie mitbringen

    ·         Ausbildung als Physiotherapeut*in

    ·         Fachwissen in Manueller Therapie, Med. Trainingstherapie, Man. Lymphdrainage
    wünschenswert, jedoch keine Bedingung

    ·         Kenntnisse im Bereich Orthopädie, Neurologie, Chirurgie und Pädiatrie

    ·         Rückenschullizenz von Vorteil

    ·         Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungen

    ·         freundliches Auftreten, Offenheit, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

    ·         selbständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein

    ·         aktuelles erweitertes Führungszeugnis

    ·         Nachweis der gesetzlich vorgeschriebenen Schutzimpfungen

    ·         Führerschein Klasse III

    Was wir bieten

    ·         Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten
    und multiprofessionellen Team

    ·         Leistungsgerechte Vergütung nach AWO Tarifvertrag / VG 5 + Zulagen + Sonderzahlungen + VWL

    ·         Betriebliche Altersvorsorge

    ·         5 Tage-Woche

    ·         30 Tage Erholungsurlaub zuzüglich zweier arbeitsfreier Tage am 24. und 31.12.

    ·         Flexible Arbeitszeiten

    ·         Persönlicher Ansprechpartner*in während der Einstellungsphase und Willkommenstag

    ·         Individuelle Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und pers. Kompetenz, Möglichkeit zur
    Fort- und Weiterbildung u. a. im AWO Bildungswerk

    ·         Unterstützung bei Wiedereinstieg nach Jobpause

    ·         Zahlreiche Vorteile und betriebliche Vergünstigungen, z.B. Aktion „Jobrad-Leasing“, Betriebliches
    Gesundheitsmanagement, Beratungsangebote, Teamveranstaltungen u.v.m.

    ·         Prämienprogramm: „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“ gem. aktueller Betriebsvereinbarung

    ·         Parkplatz an der Einrichtung

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann lernen Sie uns kennen.

    Wir freuen uns auf eine Bewerbung und stehen für weitere Informationen gern zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Forensische Psychologin / Forensischer Psychologe im Bereich Risikoanalyse (w/m/d)Arbeitsort: BerlinArbeitsumfang: Vollzeit/TeilzeitVergütung: EG 14 TV EntgO Bund mit dem Ziel der Verbeamtung/​statusgleiche Übernahme bis A 14 BBesOBewerbungsfrist: 01.03.2025Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen ZeitpunktJoblevel: FachkraftBerufsgruppe: Wissenschaft und ForschungKennziffer: T-2025-5Unterstützen Sie uns als forensische Psychologin/​forensischer Psychologe im Bereich der Risikoanalyse (w/m/d) in der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung des Bundeskriminalamtes. Leisten Sie gemeinsam mit uns einen Beitrag zur Durchführung von individuellen Risikoanalysen zu Gefährdern sowie zur Weiterentwicklung von Instrumenten für Risikobewertungen.Machen auch Sie das Richtige und bewerben Sie sich jetzt!AufgabenDurchführung von individuellen Risikoanalysen und psychologische Fachberatung bei Risikoeinschätzungen im Phänomenbereich Politisch motivierte Kriminalität (PMK), hierbei insbesondere im Bereich PMK - religiöse IdeologiePräsentation und Vertretung der Ergebnisse sowie Fertigung von gerichtsverwertbaren BerichtenWissenschaftliche Begleitung und Qualitätssicherung der Entwicklung, Implementierung und Evaluation von standardisierten Risk-Assessment-Instrumenten und Methoden zur Durchführung individueller RisikoanalysenBegleitung und Durchführung von Forschungsprojekten zu forensisch-psychologischen sowie kriminologischen FragestellungenKonzeption und Durchführungen von Lehrgängen und SchulungenGestaltung und Wahrnehmung der fachlichen nationalen und internationalen Kooperation und des Informationsaustausches innerhalb und außerhalb des BKADie Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:Dienstreisen, im Rahmen von Fachveranstaltungen, Vortragstätigkeiten, Besprechungen und operativen Unterstützungsleistungen überwiegend planbarca. 5-7 Dienstreisen pro JahrLänge der Dienstreisen von einem bis fünf Tagenhauptsächlich an andere Standorte des BKA, gelegentlich ins AuslandBewältigung bedeutender/zeitkritischer/komplexer Maßnahmen in Zusammenhang mit der regulären Aufgabenerledigung.Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgaben wahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich PsychologieEine mindestens 3-jährige einschlägige praktische Facherfahrung in einem entsprechenden BerufsbildOn TopSie haben gute Kenntnisse in forensischer Psychologie oder Rechtspsychologie, insbesondere in der Erstellung von Prognosegutachten unter Anwendung von psychodiagnostischen Analyseverfahren und Risk-Assessment-Instrumenten.Sie verfügen über Erfahrungen in der Entwicklung und Evaluation von Erhebungsinstrumenten und Analyseverfahren, insbesondere im Bereich Risk-Assessment.Sie verfügen über nachgewiesene phänomenologische Grundkenntnisse im Bereich der Gewalt kriminalität und Politisch motivierten Kriminalität (insbesondere im Phänomen des islamistisch motivierten Terrorismus/​Extremismus).Sie verfügen über Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von empirischen, vorzugsweise anwender bezogenen Forschungs- und Evaluationsprojekten.Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.Das bieten wir - Benefits für MitarbeitendeEin gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden AufgabenWork-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeits zeit gestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen ArbeitenEin sportliches Team: vielfältiges Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitness-ChecksImmer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und FortbildungsangebotVergütung: Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund, Planstelle A 13 h-14 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA-ZulageBewerbung und AuswahlverfahrenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.03.2025 unter https://bewerbung.bka.de/?7&811 (Kennziffer T-2025-5)Sollten Sie wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, senden Sie uns Ihre Bewerbung einfach an:BundeskriminalamtZV 22 - Tarifgewinnung 65173 WiesbadenAlle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Sie sich vorbereiten können, finden Sie auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA .WissenswertesDas Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, die Religion oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Über unsWir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsverfahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techniken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit über 70 verschiedenen Berufsgruppen.KontaktZV 22 - TarifgewinnungTelefon: +49 611 55-13412 E‑Mail: ZV22-Tarifgewinnung@bka.bund.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

    Kommen Sie zu uns als

    Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA) bzw. Arzthelfer/in (m/w/d)

    für den Bereich Innere Medizin - Kardiologie, Psychokardiologie, Psychotherapie und Pneumologie im Vivantes MVZ (Medizinisches Versorgungszentrum) Adlershof zum nächstmöglichen Termin.

    Die Vivantes MVZ GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und betreibt in Berlin medizinische Versorgungszentren.

    Aufgaben

    • selbstständige Betreuung des Anmeldebereichs
    • allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z. B. Formularwesen, Terminplanung)
    • Bedienung der Praxissoftware x.concept
    • digitale Terminierung mittels SAMEDI
    • Abrechnung nach EBM und GOÄ
    • einfühlsame Betreuung der Patienten / Patientinnen und Angehörigen
    • Durchführung von Blutentnahmen, EKG-Untersuchungen, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG (anlegen und unter kardiologischer Supervision auswerten), Lungenfunktionstests einschließlich Bodypletysmographie
    • Assistenz bei der Echokardiographie und Stressechokardiographie
    Profil

    • abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r bzw. Arzthelfer/in
    • idealerweise Vorkenntnisse im Bereich der Inneren Medizin (Kardiologie / Pneumologie)
    • Grundkenntnisse in der Abrechnung nach EBM und GOÄ
    • Sensibilität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten / Patientinnen
    • Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie Umsichtigkeit und eine freundliche sowie teamfähige Persönlichkeit
    Wir bieten

    • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
    • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
    • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
    • Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
    • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
    • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
    • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
    • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
    • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
    • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
    • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
    Rahmenbedingungen:

    • Vergütung nach ETV Vivantes Tochtergesellschaften Vivantes MVZ
    • Arbeitszeit bis zu 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
    • unbefristete Beschäftigung
    • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    • Jahressonderzahlung
    • ein angenehmes und strukturiertes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
    • gute Weiterbildungsmöglichkeiten
    Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz) für die Fachdienste Sanitätswesen, Betreuung und Wasserrettung

    Stadt Kassel
    Personal- und Organisationsamt
    34112 Kassel

    Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

    Wir suchen für die Feuerwehr – Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz –

    eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich
    operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz)

    für die Fachdienste Sanitätswesen, Betreuung und Wasserrettung.

    Ihre Aufgaben

    • operatives Ausüben der Fachaufsicht über die Einheiten und Einrichtungen der Fachdienste Sanitätswesen, Betreuungsdienst und Wasserrettung, insbesondere Überwachen der personellen und materiellen Leistungsfähigkeit
    • Ansprechperson für die im Bevölkerungsschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen sowie die obere Katastrophenschutzbehörde
    • Umsetzen von aus der Auftragsverwaltung des Landes Hessen und des Bundes resultierender Maßnahmen zur personellen und materiell-technischen Ausstattung der o.g. Einheiten und Einrichtungen inkl. des finanz- und verwaltungstechnischen Abwickelns der Vorgänge
    • Erstellen, Ausbilden und Beüben der Einsatzkonzepte der Alarmpläne für die Einheiten und Einrichtungen der o.g. Fachdienste
    • administrativ-organisatorisches Betreuen des Katastrophenschutzlagers
    • Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von Katastrophenschutzübungen
    • Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel
    Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Ingo Happel-Emrich, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 505.

    Ihr Profil

    • abgeschlossene/s
    • Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr, Sicherheit und Katastrophenmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder
    • Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“, einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung oder Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt sowie jeweils nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, vorzugsweise im Bereich Sanitätswesen und Betreuung
  • gute Arbeitsorganisation sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Bereitschaft zu Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie zur Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen (ggf. mehrtägig)
  • Erfahrung in einer Katastrophenschutzbehörde (z.B. berufliche Tätigkeit, Praktika) und/oder Erfahrung durch ehrenamtliches Engagement in einer Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisation (bspw. ASB, DRK, JUH, DLRG, THW), vorzugsweise im Bereich Sanitätswesen und/oder Betreuungsdienst, sowie Ausbildung zur Verbandsführerin/zum Verbandsführer der Freiwilligen Feuerwehr nach Feuerwehrdienstvorschrift 2 bzw. in einer Hilfsorganisation ist wünschenswert
  • Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE (wünschenswert ist C/CE)
  • Bereitschaft zur (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation der Feuerwehr Kassel
  • Unser Angebot

    Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

    Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

    Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

    Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
    Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de

    Bewerbungsschluss: 19. Februar 2025

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Staatliche Bauamt Nürnberg sucht für den Bereich Hochbau ab sofort mehrere Projektleiter / Projektbearbeiter (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik Der Fachbereich Hochbau des Staatlichen Bauamts Nürnberg ist im mittelfränkischen Großraum für Baumaßnahmen des Freistaats Bayern und der Bundesrepublik Deutschland zuständig. Es werden unter anderem Universitätsbauten, Gebäude für den zivilen und militärischen Bundesbau und auch Baumaßnahmen der US-Gaststreitkräfte in und um Ansbach realisiert. Die vielseitigen Maßnahmen umfassen Neubauten, Sanierung, Modernisierungen und den Bauunterhalt. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Projektmanagement von Baumaßnahmen des Bundes, der US-Streitkräfte und des Freistaats Bayern in Planung und Bauausführung (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) Bearbeitung, Planung und Durchführung von Bauaufgaben in den Bereichen Starkstrom-, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bau- und Ingenieurverträgen Abstimmung und Arbeit in interdisziplinären Projektteams mit den Fachrichtungen Architektur, städtischer Ingenieurbau und Maschinentechnik Überwachung der Projekte hinsichtlich Kosten, Termine und Qualität Unsere Anforderungen an Sie: Abgeschlossenes Studium als Bachelor / Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Studienrichtungen, alternativ eine abgeschlossene Weiterbildung zum Elektrotechniker (m/w/d) oder vergleichbar mit Bezug zur Elektrotechnik Berufserfahrung im Bereich der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung ist von Vorteil Kenntnisse der HOAI, VOB und der technischen Regelwerke sind wünschenswert Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Amtsbezirk (Fahrzeugpool mit Dienst-Kfz ist vorhanden) Engagierte, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Organisations- und Verhandlungsgeschick Wir bieten Ihnen: Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden pro Woche) Tarifliche Bezahlung nach TV-L abhängig von der Qualifikation: E 8 bis E 9b bzw. E 10 bis E 12 Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten Betriebliche Altersversorgung (VBL) Persönliche Weiterentwicklung und umfangreiche Fortbildungsangebote Abwechslungsreiche Aufgaben in einem eingespielten und engagierten Team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 über das Onlineportal Interamt. Hinweise zu unserem Amt finden Sie unter www.stban.bayern.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirk lichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungs beauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) wird hingewiesen. Sofern Sie davon Gebrauch machen möchten, bitten wir um einen Hinweis im Anschreiben. Die Stelle ist teilzeitfähig. Für Auskünfte steht Ihnen als personalrechtliche Ansprechpartnerin Frau Tarantini (Tel. 0911 24294-616) und als fachlicher Ansprechpartner Herr Göpfert (Tel. 0911 24294-560) zur Verfügung.Projektmanagement von Baumaßnahmen des Bundes, der US-Streitkräfte und des Freistaats Bayern in Planung und Bauausführung (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI); Bearbeitung, Planung und Durchführung von Bauaufgaben in den Bereichen Starkstrom;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Rodenbach

    Was wir bieten

    • 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage
    • Du kannst sofort als Aushilfe starten
    • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
    • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
    • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
    • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

    Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

    • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
    • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
    • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
    • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

    Was du als Aushilfe bietest

    • Du darfst einen Pkw fahren
    • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
    • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
    • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

    Aushilfe bei Deutsche Post DHL

    Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

    MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

    #werdeeinervonuns
    #werdeeinervonunspostbote

    #jobsNLMannheim

    Favorit

    Jobbeschreibung

    WER WIR SIND Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n NETZWERKSPEZIALIST (M/W/D) SCHWERPUNKT NETZ-DIENSTE Kennziffer: AS 2025_03DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIESie planen, entwickeln technische sowie organisatorische Konzepte für zentrale Netz-Dienste auf IP-Basis im Rheinland-Pfalz-Netz (rlp-Netz) und setzen diese um.Sie übernehmen Projekt- und Teilprojektleitungen.Sie konzeptionieren und managen die zentralen Kommunikations-Komponenten des Landes.Sie sorgen für die Gewährleistung des störungsfreien Betriebes, Analyse und Behebung von komplexen Fehlersituationen im Netz auf Basis verschiedener Management-Systeme.WAS SIE AUSZEICHNETSie verfügen über eine Ausbildung oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder einem Fach mit IT-Schwerpunkt. Sie haben umfassende Fachkenntnisse und fundierte Erfahrungen mit den gängigen Computernetzwerken (v.a. IPv4, IPv6) und den Standard-Netzwerk-Protokollen (u.a. TCP/IP). Sie können sicher mit einer Linux Shell umgehen. Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen mit bzgl. IT-Security und Netzwerksicherheit, vorzugsweise nach IT Grundschutz des BSI.Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.DAS IST NOCH ZU BEACHTENSie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit.Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen.Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen. Sie sind bereit, Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.ARBEITEN BEIM LDI Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.DAS BIETEN WIR IHNENSICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenSINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-PfalzFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenINTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_03) , vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Weil unter Holger.Weil(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-103 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 02.02.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später. HIER BEWERBENInformationen zum Bewerbungsverfahren und DatenschutzDie Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/de/karriere .Wir fördern die Gleichbehandlung aller MenschenWir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.

    Wir bieten ab dem 11. August 2025eine
    Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (w/m/d)

    WIR SIND
    ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 145 Betten und versorgen mit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 6.500 stationäre und ca. 14.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie, mit einer Tagesklinik und einer interdisziplinären Intensivstation unter organisatorischer Leitung der Anästhesieabteilung. Die Stadt Radeberg liegt am Rande der Landeshauptstadt Dresden mit guter Verkehrsanbindung und vielen attraktiven Freizeitmöglichkeiten.

    Aufgaben

    • Pflege, Versorgung und Betreuung von Patient:innen
    • Erfüllung aller Aufgaben der allgemeinen Krankenpflege sowie Überwachung der Patient:innen
    • Unterstützung der Fachkräfte in der speziellen Pflege
    • Reinigung und Desinfektion der Pflegeutensilien
    • Dokumentation der Pflegemaßnahmen
    • Erkennen der Bedürfnislage zu pflegender Menschen
    • Kommunikation mit Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen
    Profil

    • mindestens Hauptschulabschluss
    • Praktika oder Freiwilligendienst (FSJ, BFD) im Krankenhaus oder in Einrichtungen des Gesundheitswesens wünschenswert
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft
    • Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
    • Bereitschaft, für sich selbst und andere Verantwortung zu übernehmen
    • Freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit, Sensibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber den Bedürfnissen der zu versorgenden Patientinnen und Patienten
    • Sprachkenntnisse Deutsch, Niveau B2
    Wir bieten

    • eine intensive und abwechslungsreiche Ausbildung über einen Zeitraum von 2 Jahren.
    • die praktische Ausbildung erfolgt in der Asklepios-ASB Klinik Radeberg, im ambulanten Pflegedienst und Pflegeheim
    • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
    • Innerbetriebliche Fortbildung und individuelle Förderung
    • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Mitarbeiter/in an der Rezeption (m/w/d)

    Das Haus der Jugend Frankfurt am Main
    sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

    Mitarbeiter:in an der Rezeption (m/w/d)
    in Teilzeit (20 Std./Wo)

    Wir sind eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft. Wenn Sie sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

    Wir bieten:

    • Moderne Arbeitsplätze mit hochwertiger Ausstattung
    • Ein freundliches und dynamisches Arbeitsumfeld
    • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
    • Betriebliche Altersvorsorge und Jobticket
    Ihr Profil:

    • Vorkenntnisse in der Rezeptionsarbeit
    • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
    • Bereitschaft zu Feiertags- und Wochenenddiensten im Schichtbetrieb
    • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    • Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
    Ihre Aufgaben:

    • Empfang und Betreuung unserer Gäste beim Check In und Check Out
    • Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Gästen
    • Allgemeine administrative und organisatorische Aufgaben
    Senden Sie uns gerne Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:

    Verein Haus der Jugend e.V.
    PERSONALABTEILUNG
    Deutschherrnufer 12 · 60594 Frankfurt
    Ansprechpartnerin: Frau Dolega, Telefon 0 69 / 61 00 15 -18
    E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einen Betriebsingenieur (m/w/d) Instandhaltung, Gebäude- und Versorgungstechnik (TV-L E11, Vollzeit, zunächst befristete Projektstelle für fünf Jahre mit Option auf Verlängerung) Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur. Als Forschungseinrichtung macht sie deutsche Literatur forschenden Gäste zugänglich, erforscht sie in eigenen Projekten und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit. Die Deutsche Schillergesellschaft e.V. plant den Neubau eines Forschungsarchivs „Tor zur Literatur“. Unter diesem Titel soll der Literaturcampus des DLA, bestehend aus Schiller- Nationalmuseum (1903), Archivgebäude (1972) samt Erweiterungsbau (1995), Literaturmuseum der Moderne (2006) und Collegienhaus (1993), auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar um ein Forschungsarchivs inkl. weiterer Magazinräume erweitert werden. Begleitend zur Neubauplanung wird die Sanierung der Bestandsgebäude geplant und durchgeführt. Ihre Aufgaben: Technische Koordination der Neubaumaßnahme „Tor zur Literatur“ und Sanierung der Bestandsgebäude mit dem vorhandenen Team der Haustechnik Betreuung und Instandhaltung aller technischen Anlagen (u.a. Heizung, Klimatechnik) Mitarbeit in Bedienung, Überwachung, Steuerung der gesamten haustechnischen Anlagen und Magazin Überwachung der sicherheitstechnischen Anlagen (Brand- und Einbruchmeldeanlage, Zutrittskontrolle) Mitarbeit beim Planen, Organisieren und Durchführen von Bauunterhaltungsmaßnahmen, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen der Bestandsgebäude Koordination von ausführenden Handwerksfirmen Einsatz in Rufbereitschaftsdienst bei technischen Störungen Ihr Profil: abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in den Fachrichtungen Instandhaltung, Versorgungstechnik oder Gebäudetechnik oder einschlägige Berufsausbildung Grundkenntnisse in Regelungs- und Steuerungstechnik in hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität kommunikative Fähigkeiten Wir bieten: eine Vollzeitstelle mit verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einer der weltweit bedeutendsten Literaturinstitutionen eine Vergütung in Entgeltgruppe 11 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) eine Projektstelle mit einem zunächst auf fünf Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung im Zuge einer Nachfolgeplanung flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-01 bis zum 21.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de Deutsche Schillergesellschaft e. V. Deutsches Literaturarchiv Marbach www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet. www.dla-marbach.deTechnische Koordination der Neubaumaßnahme „Tor zur Literatur“ und Sanierung der Bestandsgebäude mit dem vorhandenen Team der Haustechnik; Betreuung und Instandhaltung aller technischen Anlagen (u.a. Heizung, Klimatechnik);...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

    Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


    Ihre Aufgaben:

    Für unsere Kardiologie suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Kardiologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:

    • Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
    • Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
    • Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
    • Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
    • Konzeptentwicklung
    • Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
    • Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
    • Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
    • Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
    • Planung und Durchführung von Evaluation
    • Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
    • Aktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des Bereiches
    • Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Kardiologie
    • Beratung des Pflegemanagements

    Wir erwarten:

    • Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
    • Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Kardiologie
    • Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
    • Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
    • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
    • Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
    • Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen

    Wir bieten:

    • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
    • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
    • Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework
    • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
      • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
      • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

    Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

    Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

     

    Pflegeleitung (m/w/d) Intensivmedizinisches Zentrum

     

    WIR SIND

    leistungsstark

    25.000 Patienten voll- und teilstationär und 60.000 ambulant

    vernetzt

    über 2.900 Bett en im 6K-Klinikverbund

    kommunal

    Gewinne werden zu 100 % reinvestiert

    viele

    rund 2.500 Beschäftigte

    wissenschaftsnah

    Lehrkrankenhaus der CAU Kiel und der Universität Hamburg

    familienfreundlich

    Teilzeitmodelle

    IHRE AUFGABEN ALS PFLEGELEITUNG

    • Sicherstellung einer qualitativ guten Patientenversorgung unter Berücksichtigung der Unternehmensleitlinien und des betrieblichen Pflegekonzeptes

    • Verantwortung für die koordinierte Personaleinsatzplanung

    • Wirtschaftliches Arbeiten im Zuständigkeitsbereich

    • Mitwirkung beim Bewerbungsverfahren zur Gewinnung von neuen Mitarbeitern

    • Entwicklung von notwendigen Strukturveränderungen zur Prozessoptimierung

    IHR PROFIL

    • 3-jährige ausgebildete Pflegefachperson mit mehrjähriger Berufserfahrung Intensivpflege

    • Fachweiterbildung Intensivpflege, ggf. Anästhesie

    • Weiterbildung zur Leitung einer Stationseinheit

    • Wünschenswert abgeschl. Studium, z. B. Pflegemanagement oder vergleichbare Ausbildung

    • Wünschenswert Erfahrung in Führungsposition

     

    BENEFITS

    • Vergütung nach TVöD

    • Teilzeitmodelle

    • Betriebliche Altersvorsorge

    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    • Sabbatical

     

    Weitere Vorteile:

    • Firmenfitness (EGYM Wellpass)

    • Bikeleasing

    • jährliche Sonderzahlung

    • Jobticket/Deutschlandticket für 16,55 € mtl.

    • gute Verkehrsanbindungen an die Nord- und Ostsee sowie nach Hamburg und Kiel

    WIR BIETEN

    • Eine unbefristete Stelle in Vollzeit

    • Intensive Einarbeitung Aufgabenprofil

    • Frühe Übernahme von Verantwortung

    Für Rückfragen

    steht Ihnen unser Pflegedirektor, Herr de la Chaux, unter der Tel. 04321 405-3001 oder die Stellvertretung des Pflegedirektors, Frau Giese, unter der Tel. 04321 405-6172 gerne zur

    Verfügung. Bitte informieren Sie sich auch auf www.fek.de.

     

    Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) erhalten bei uns die gleiche Chance.

     

    Bewerben Sie sich online über unsere Webseite www.fek.de oder schicken Sie Ihre Bewerbung per Post an:

     

    FEK-MED Krankenhaus-Service GmbH

    Personalabteilung

    Friesenstr. 11, 24534 Neumünster

    oder per E-Mail an: bewerbung@fek.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern.

    Aktuell haben wir folgende Stelle zu besetzen:

    Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung
    Laboringenieurin/Laboringenieur in Vermessung und Geoinformatik (w/m/d)
    in Teilzeit (50%)
    Bewerbungskennziffer: 07.1.671

    Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg. Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Vertretung zunächst befristet bis zum 31.01.2028 und in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Eine Verlängerung ist grundsätzlich möglich.

    Aufgaben

    • Durchführung von Übungen und Praktika mit Studierenden im Bereich Geoinformationssysteme der Bachelorstudiengänge des Studienbereichs Geo
    • Unterstützung des Lehrbetriebs im Bereich Geoinformationssysteme
    • Entwicklung von Fachlösungen für Aufgaben der Geoinformationsverarbeitung und Aufbereitung dieser Lösungen für die Lehre
    • Unterstützung in fachlichen Aufgaben des Studienbereichs Geo und der Fakultät
    Profil

    • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor oder FH-Diplom), bevorzugt in Vermessung, Geoinformatik, Geovisualisierung oder Geographie, oder eine vergleichbare Qualifikation
    • fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Geoinformationssystemen, insbesondere ArcGIS, QGIS
    • Kenntnisse in der Entwicklung von webbasierten Geo-Anwendungen
    • Freude an der Durchführung und Unterstützung von praktischen Lehrveranstaltungen
    • Offenheit im Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeiten
    Wir bieten

    Die Einstellung und Vergütung richtet sich nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TV-L.

    Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto sowie eine großzügige Homeoffice-Regelung.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

    Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    BRK KreisverbandNürnberg-Stadt

    Abteilungsleitung (m/w/d) für den Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit zertifiziertem Entsorgungsfachbetrieb

    Ab 01.07.2025 · Vollzeit · unbefristet
    Für unseren BRK-KV Nürnberg Stadt suchen wir im Zuge der Altersnachfolge SIE als Abteilungsleitung (m/w/d) für den Unternehmensbereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe.
    Der Bereich Gebrauchtwaren und Wertstoffe mit über 100 Mitarbeitenden unterteilt sich in die Glas- und Kleidersammlung, Gebrauchtmöbellager, Bücherladen und Kleiderladen sowie den Betrieb der Wertstoffhöfe der Stadt Nürnberg inkl. Schadstoffmobil.

    Wir bieten:

    Eine verantwortungsvolle Leitungsfunktion innerhalb eines großen Verbandes mit bedeutendem Namen und bekannter Marke
    vielfältige Herausforderungen in einem dynamischen, vielseitigen und zukunftssicherem Umfeld zusammen mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
    Leistungsgerechte Vergütung (Entgeltgruppe 13 des BRK-Entgeltrahmentarifvertrags) und Jahressonderzahlungen mit weiteren Bestandteilen nach den Tarifbestimmungen des BRK
    Eigenverantwortliches Gestalten, Führen und Arbeiten mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten
    Betriebliches Gesundheitsmanagement und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
    Corporate Benefits bei mehr als 1.000 Partnern und weitere Mitarbeitendenvorteile

    Ihre Aufgaben:

    Betriebswirtschaftliche Führung und Verantwortung des Bereichs inkl. Personalführung
    Organisation und Gestaltung der eigenen Abteilung
    Kontrolle der Einhaltung von Richtlinien der Entsorgungsfachbetriebs- und Gefahrstoffverordnung sowie dem Kreislaufabfallwirtschaftsgesetz
    Durchführung der Zertifizierung nach EfbV
    Haushaltsplanerstellung, -überwachung und operatives Bereichscontrolling
    Strategische Weiterentwicklung der Abteilung
    Gremienarbeit auf Landes- und Bundesebene
    Fortlaufende Marktbeobachtung durch intensiven Kontakt zu Marktteilnehmern zur frühzeitigen Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Kooperationspartner

    Unsere Anforderungen:

    Betriebswirtschaftliches Studium (Bachelor oder vergleichbar)
    Mehrjährige Berufserfahrung in einem zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb und in der Personalführung
    Ausgeprägte Teamfähigkeit und überdurchschnittliches Engagement
    Gute Ortskenntnis von Nürnberg wären von Vorteil
    Führerschein der Klasse BE
    Gute IT-Kenntnisse
    Verhandlungsgeschick
    Persönlichkeit mit hohem Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie wirtschaftlichem und Qualitätsdenken

    https://karriere-beim-brk.de/jobposting/2bcb6bf2386d21be5466224d91c37d5da5d7b00d

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
    Frau Lischka
    0911 5301-211

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Volljurist (m/w/d) ? Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung (Teilzeitmodell möglich) für unseren Standort in Berlin einen Volljurist (m/w/d) ? Regulierung Kraftfahrthaftpflichtschäden. Wir sind eine kommunale Selbsthilfeeinrichtung, der rund 5.000 Städte, Gemeinden, Landkreise, Zweckverbände und kommunale Unternehmen angehören und die ihren Mitgliedern Haftpflicht-, Kraftfahrt- und Unfalldeckungsschutz gewährt. Als Versicherer mit über 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird ein umfassender Service für unsere Mitglieder sichergestellt. Spannende Herausforderungen selbstständige Bearbeitung und Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden ? nach umfassender Einarbeitung Erteilen von Auskünften und Informationen gegenüber unseren Mitgliedern, Anspruchstellern und Rechtsanwälten bei Bedarf Schulungen der Mitarbeiter unserer Mitglieder Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollem und abwechslungsreichem Aufgabengebiet flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie umfangreiche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Einarbeitung am Firmensitz leistungsgerechte Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Jahresurlaub ? zusätzlich 24.12 und 31.12. arbeitsfrei professionelles und angenehmes Arbeitsklima mit gezielten Weiterbildungsmöglichkeiten attraktive Sozialleistungen (z. B. Vermögenswirksame Leistungen, verbilligtes Jobticket, Gesundheitsmanagement u. v. m.) Das bringen Sie mit erfolgreich abgeschlossenes juristisches Studium praxisrelevanten Kenntnisse in der Bearbeitung von Kraftfahrzeugschäden wünschenswert strukturierte Arbeitsweise, Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Bildschirmarbeit im Rahmen unserer papierlosen Aktenbearbeitung Wie Sie uns kontaktieren Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten sich beruflich gern weiterentwickeln? Dann bewerben Sie sich bei uns. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintritt zu. Weitere Informationen über uns finden Sie unter: www.ksa.de. KSA Kommunaler Schadenausgleich • Personalstelle • Frau Eva Carlotta Kirsch • Konrad-Wolf-Straße 91/92 • 13055 Berlin personal@ksa.de • www.ksa.deErteilen von Auskünften und Informationen gegenüber unseren Mitgliedern, Anspruchstellern und Rechtsanwälten; selbstständige Bearbeitung und Regulierung von Kraftfahrthaftpflichtschäden ? nach umfassender Einarbeitung;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    … das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus!

    Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt!

    Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen.

    Ein Blick in den Aufgabenbereich

    • Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre.
    • Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof.
    • Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren.
    • Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können.

    Ihre Benefits

    • Arbeitszeit

      Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns.

    • Gute Erreichbarkeit

      Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz)

    • Kantine

      In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen.

    • Vergütung

      Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier.

    • Urlaub

      Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei.

    • Zulage

      Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage.

    • Wellhub

      Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar!

    • Übernahme

      Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen.

    So stellen wir sie uns vor

    • Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch
    • Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften
    • Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen.
    • Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen.
    • Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität.
    Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen.

    Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Über unsÜber uns Die Obermain Therme in Bad Staffelstein ist ein renommiertes Thermalsolbad sowie Wellness- und Gesundheitszentrum, das eine breite Palette an therapeutischen Anwendungen und Entspannungsmöglichkeiten bietet. Unsere Mitarbeiter sind hochqualifiziert und engagiert, um unseren Gästen den bestmöglichen Service zu bieten. Deine Aufgaben Du führst eigenständig physiotherapeutische Behandlungen, wie Massagen, Krankengymnastik in Gruppen- und Einzeltherapien, im Sole-Bewegungsbecken oder im Trockenen nach ärztlicher Verordnung durch. Sofern die Ausbildungen vorliegen auch Lymphdrainage, Manuelle Therapie oder KG-ZNS. Du führst die Befundung sowie die Dokumentation der Behandlungsverläufe unter Verwendung eines modernen Softwareprogramms durch. Profil Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Physiotherapeut/in. Zusatzausbildungen im Bereich ZNS (PNF, Bobath) sind gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Du zeichnest dich durch Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamgeist aus. Zudem bist du motiviert und zuverlässig. Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude. Wir bieten Ein attraktives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit oder Vollzeit, je nach deinen Möglichkeiten (20 Std/Woche bis 39 Std./Woche). Eine ausführliche und praxisnahe Einarbeitung an einem interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-V) inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge, Weihnachtsgeld und leistungsorientierter Prämienzahlung. In unserem aufgeschlossenen und motivierten Team hast du die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln und deine Ideen einzubringen. Wir unterstützen dich mit Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten, damit du immer auf dem neuesten Stand bleibst. Freistellung und Kostenübernahme nach Absprache. Viele Benefits wie die freie Nutzung der Obermain Therme und Sauna, günstige Mittagsverpflegung, Mitarbeiterparkplatz und spannende Mitarbeiterevents wie Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern etc. und Förderung bei Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen. Kontakt Bei Fragen zur Stelle hilft Frau Nemmert gerne weiter: Tel. (Inhalt entfernt) 19-18
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.

    Starte deine Ausbildung 2025 bei uns in Ilsfeld zum Fachlagerist (w/m/d) ab dem 1. September.

    Als Fachlagerist (w/m/d) hältst du unsere Waren in Bewegung und sorgst für Ordnung im Lager. Damit du genau weißt, worauf im Umgang mit unterschiedlichen Waren zu achten ist, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:

    • Das Auspacken, Sortieren und die anforderungsgerechte Lagerung der Waren gehören zu deinen Hauptaufgaben
    • Bei Ein- und Ausgang der Ware prüfst du die Menge, Qualität und sachgerechte Verpackung für den Transport
    • Du erlernst die Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung von Sendungen
    • Zudem bereitest du die Waren fachgerecht für den Versand vor
    Das bringst du mit:

    • Einen Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
    • Du bist ein Macher und packst gerne mit an
    • Mit deinem Sinn für Ordnung schaffst du es, den Überblick zu behalten
    • Arbeiten im Team ist dein Ding
    Das bieten wir dir:

    - Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld

    • Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
    • Vielfältiges Weiterbildungsangebot und attraktive Entwicklungsperspektiven
    • Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
    • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
    • Finanzierung deines Staplerscheins
    Benefits:

    • Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
    • Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
    • Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
    • Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.
    Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.

    Bei Fragen wende dich gerne an:

    Schenker Deutschland AG
    Frau Ines Schmidt
    Robert-Kohlhammer-Straße 1
    74360 Ilsfeld

    Tel: +49 (0) 7062 9141 121

    Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Mobilität und Verkehr, Bildung, Gesundheitswesen, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.Im Regierungspräsidium Tübingen ist bei Referat 43 - Ingenieurbau - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
    Bauzeichner/in (w/m/d)

    Vollzeit, unbefristet (Kennziffer 25012)

    Ihre Aufgaben:

    Erstellung von 2D-Zeichnungen mit AutoCAD sowie die Modellierung von digitalen 3D-Modellen und 2D-Planableitungen von Ingenieurbauwerken wie Brücken, Tunnel, Grundwasserwannen und Stützmauern
    Unterstützung der Ingenieurinnen und Ingenieure bei der Planung von Ingenieurbauwerken in den Leistungsphasen 1 bis 6 der HOAI (Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung und Ausschreibung) sowie bei der Aufbereitung, Pflege und Weiterentwicklung von CAD/BIM-Bestandsdaten
    Unterstützung bei referatsinternen Verwaltungsarbeiten
    Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.

    Ihr Profil:

    Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichnerin / Bauzeichner mit dem Schwerpunkt Tief-, Straßen- und Landschaftsbau oder Ingenieurbau
    Gute Systemkenntnisse in AutoCAD sowie Kenntnisse in MS Office
    Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, gute organisatorische Fähigkeiten und eine selbstständige und effiziente Arbeitsweise
    Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache

    Unser Angebot:

    eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team
    die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
    vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
    einen sicheren Arbeitsplatz
    eine ausgewogene Work-Life-Balance
    eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle
    ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
    einen Zuschuss für den ÖPNV
    ein Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW)
    Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine

    Ihre Bezahlung:

    Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 6 TV-L. Hinzu kommen eine Jahressonderzahlung nach dem TV-L und eine betriebliche Altersvorsorge (VBL).
    Gut zu wissen:

    Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 25012 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal. Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter „Service / Stellenangebote“ oder hier: https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html

    Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
    Haben Sie weitere Fragen?

    Diese beantwortet Ihnen der Referatsleiter Herr Dirk Matuschowitz, Tel.: 07071-757-3454 ( dirk.matuschowitz@rpt.bwl.de ).

    Informationen zum Regierungspräsidium finden Sie hier .

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Sachbearbeitung Automatisierung für das Prozessleitsystem Düsseldorf EG 9b TVöD für die Abteilung Klärwerksbetrieb, Klärwerk Düsseldorf-Süd Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und -reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen. Ihre Aufgaben unter anderem: Umsetzung verfahrenstechnischer Vorgaben sowie Implementierung von Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungslogik mit Unterstützung der Betriebselektroniker*innen Inbetriebnahme, Optimierung, Weiterentwicklung und Pflege der eingesetzten Automatisierungstechnik und Feldbusgeräte insbesondere im Rahmen von Erneuerungen der Automatisierungsstationen Mitarbeit bei Planung und Erstellung von leittechnischen Konzepten und Strukturen für die OT und IT des PLS Störungsbeseitigung mit unterstützender Funktion zu anderen Fachbereichen und Datenpflege des Prozessleitsystems und aller speicherprogrammierbaren Steuerungen (PLS und SPS) sowie der Dokumentation Umsetzung und Dokumentation der Anforderungen aus dem IT-Sicherheitsgesetz gemäß Branchenstandard Wasser / Abwasser. Ihr Profil: staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung fundierte Kenntnisse im Engineering von Prozessleitsystemen und programmieren von speicherprogrammierbaren Steuerungen Kenntnisse in Profibus-DP, Profinet sowie Busanalyse und Fehlerinterpretation Begeisterungsfähigkeit, Engagement, hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten zu ungünstigen Zeiten (beispielsweise am Wochenende) Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke gegen eine Aufwandsentschädigung (auch im Rahmen einer Rufbereitschaft) gute Deutschkenntnisse – mindestens C1 Niveau. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwartet Sie: Teilnahme am gleitenden Arbeitszeitmodell (Gleitzeit) die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit (Home-Office) ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen). Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt – Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Der Einsatz erfolgt auf dem Klärwerk Düsseldorf-Süd. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 30.01.2025 über den Button „Stell dich vor!“. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb, Herr Brockof - Telefon 0211 89- 97414 gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Moskauer Straße 25, Zimmer 3.20. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/08/02/25/01. Stell dich vor!Umsetzung verfahrenstechnischer Vorgaben sowie Implementierung von Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungslogik mit Unterstützung der Betriebselektroniker*innen;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Unser Ziel im Facility Management des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet.Das erwartet dich:
    Für die Region Ost übernimmst du vom Standort Berlin aus die Bauleitung, die Projektsteuerung und das Controlling für deine Baumaßnahmen. Unter Einhaltung aller öffentlich-rechtlichen Vorschriften und Baurichtlinien nimmst du dabei die Bauherrenaufgabe wahr und überwachst die Planung und Ausführung gemäß der Leistungsphasen 1 - 9 nach HOAI.
    Deine Aufgaben:

    bauspezifische Vorbereitung der Bauprojekte: Du klärst die Aufgabenstellungen, erstellst und koordinierst das Programm
    du entwickelst am besten geeignete Konzepte unter Berücksichtigung der Vorstellungen und Vorgaben der Nutzer/innen sowie der wirtschaftlichen Randbedingungen
    du führst die notwendigen baufachlichen Abstimmungen
    du übernimmst die Unternehmerpflichten für die zugewiesenen Baumaßnahmen bzw. Bereiche hinsichtlich des Arbeitsschutzes und der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren
    du erarbeitest Vorgaben für externe Architekt/innen und Fachingenieur/innen sowie Koordination der Planunterlagen und Leistungsüberwachung

    Das bringst du mit:

    abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder der Versorgungstechnik
    Erfahrung bei der Auswahl/Ausschreibung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik
    Erfahrung in der Planung und Bauleitung von Technischer Gebäudeausrüstung mit Schwerpunkt Elektro- oder Versorgungstechnik
    vertiefte Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBOs, HOAI und RBBau sowie ASR
    sicherer Umgang mit branchenüblicher Software, wie z. B. Microsoft Office, AutoCAD, SAP und Projektsteuerungs-Tools
    nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1
    Reisebereitschaft

    Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
    Das bieten wir dir:
    Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

    Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

    Fachliche Fragen beantwortet dir gerne Herr Steffen Martin Altenburg telefonisch unter +49 30 67055-8345. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 144 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg findest du online.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Arbeiten Sie mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten!Hochschulnah und familiär - das zeichnet unsere Kindertagesstätten vor allem aus. In unserer lebendigen, multikulturellen Gemeinschaft aus pädagogischem Team, studentischen Familien und Kindern pflegen und leben wir eine Willkommens- und Wohlfühlkultur. Diversität ist für uns selbstverständlich und zeigt sich in unserem Alltag durch ein wertschätzendes Miteinander, einen respektvollen Umgang und einem positiven Blick auf den Menschen.Für unsere Kitas in Stuttgart und Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen ZeitpunktErzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitWofür wir Ihre Unterstützung brauchen:Die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten Sie in Anlehnung an die Bildungs- und Lerngeschichten. Sie fördern und beobachten das Spiel der Kinder als partizipatives selbstgesteuertes Lernen. Pädagogische Impulse planen Sie im Hinblick auf individuelle Bedürfnisse, Stärken und Themen der Kinder und führen diese durch. Sie dokumentieren die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und der eigenen pädagogischen Arbeit. Die Erziehungspartnerschaft mit den Familien gestalten Sie vertrauensvoll, wertschätzend und achtsam. Freuen Sie sich auf:Raum, um persönliche Kompetenzen und innovative Ideen in den Kita-Alltag mit einfließen zu lassen. Je nach Qualifikation und Vorerfahrung Entgeltgruppe S4 TV-L (44.401 € bis 55.423 € p.a.) oder S8a TV-L (41.211 € bis 49.359 € p.a.) zuzüglich Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.264 € bis 3.042 € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts). Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtplan. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dank des Anspruchs auf bis zu fünf Fortbildungstagen pro Jahr mit einem Budget von 500 €. Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket - ab 2025 für nur 30,10 € statt 58,00 € im Monatsabo als Zuschuss über die Entgeltabrechnung. Wir sind „auf dem Weg zur nachhaltigen Kita“: z.B. Spielzeugtauschbörsen, Verzicht auf Plastik, Verwendung regionaler uns saisonaler Lebensmittel bei der Verpflegung. Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter Karriere | Studierendenwerk Stuttgart ( www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriere ).Was Sie auszeichnet:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, alternativ eine gleichwertige pädagogische Ausbildung. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt mit. Ihre Haltung gegenüber Kindern und deren Familien ist einfühlsam, wertschätzend und aufgeschlossen. Zudem haben Sie Spaß an einer intensiven Erziehungspartnerschaft unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Familienkulturen. Sie interessieren sich für Ihre eigene pädagogische und persönliche Weiterentwicklung. Idealerweise verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt: Mit fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne unter +49 711 4470-1058 an Tanja Rommel, Leitung Soziale Dienste. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Doreen Grafmüller, Personalreferentin, unter +49 711 4470-1220 zur Verfügung.Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal .Studierendenwerk Stuttgart Personalabteilung Rosenbergstraße 18 70174 StuttgartDatenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Fachkraft (m/w/d) für Bäder- und Anlagentechnik im Freizeitbad Atlantis www.atlantis-bad.de Als kommunales Beteiligungsunternehmen betreibt die Herzo Bäder- und Verkehrs-GmbH in Herzogenaurach das Freizeitbad Atlantis sowie das Freibad im Stadtkern. Auf 1.200 m2 Pool-Landschaft mit Sport- und Wellnessbecken, entsprechenden Action-Zonen und großzügiger Saunalandschaft sowie Gastronomieangeboten, verwöhnen wir unsere Kunden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Bereich Bädertechnik im Freizeitbad Atlantis (m/w/d) Ihre Tätigkeiten: Durchführen von Kontrollen, Wartungen und Instandhaltungsarbeiten der Gebäude- und Anlagentechnik Überwachung der Wasserqualität mit Prüf- und Messgeräten Erkennen von Mängeln und Störungsbeseitigung Reparatur- und Reinigungsarbeiten an den technischen Anlagen Ansprechpartner bei technischen Problemen Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach Einarbeitung vorgesehen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker, Anlagenmechaniker oder vergleichbare Ausbildung Kenntnisse im Bereich Schwimmbadtechnik sind von Vorteil Teamfähigkeit Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Leistungsbereitschaft mit Affinität zur Technik Wertschätzend und lösungsorientiert im Umgang mit Kollegen und Gästen Wir bieten: Sicheren Arbeitsplatz und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Leistungsgerechte Vergütung gem. TV-V inkl. 13. Monatsgehalt und betriebliche Altersvorsorge (ZVK) 30 Tage Urlaub im Jahr Stetige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebskleidung und sehr gute technische Ausstattung Zusatzleistungen u. a. Fahrradleasing, Lademöglichkeiten für Elektromobilität, Mitarbeiterparkplatz, Firmenevents Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung und Angabe des eventuellen Eintrittstermins als PDF an untenstehende E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Sie! Herzo Bäder- und Verkehrs-GmbH Personalbeschaffung und -controlling Schießhausstraße 9 91074 Herzogenaurach Tel.: 09132/904-0 bewerbung@herzowerke.de www.atlantis-bad.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Ingenieur (w/m/d) Abfallmanagement

    Gemeinsam. Sicher. Mobil.

    Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.
    Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
    Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
    Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Bau und Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
    Ingenieur (w/m/d) Abfallmanagement

    in unserer Niederlassung Rheinland in Essen .

    Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

    Wahrnehmung der Aufgaben im Zusammenhang mit dem Anfall belasteter Erd- und Baustoffe im Bereich der Außenstelle Essen sowie Schnittstelle zum Fachexperten Abfall der Niederlassung
    Fachspezifische Beratung der Planung und Bauausführung zu allgemeinen Fragen des Abfallrechts und umweltrelevanter Aspekte für die Verwertung und Beseitigung von Abfällen
    Planung und Bauvorbereitung inkl. Erstellung von Ausführungs- und Vergabeunterlagen für schwierige Baumaßnahmen des Straßenbaues an Autobahnen (Ausbau-, Umbau- und Erhaltungsmaßnahmen) insbesondere im Bezug auf Abfalltechnische Untersuchungen, Zustandserfassungen und Deklarationsanalysen, Abfalleinstufung, und Festlegungen des Entsorgungs- bzw. Verwertungsweges
    Durchführung von Vergabeverfahren inkl. der Prüfung und fachlichen Bewertung der Angebote
    Durchführung des elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV) in Abstimmung mit der Bauüberwachung und den Projektverantwortlichen für Baumaßnahmen der AS Essen mit der Fachanwendung ZEDAL
    Bauliche Umsetzung von Strecken- und Verkehrsbaumaßnahmen sowie Überwachung und Steuerung der baulichen Umsetzung und Überwachung der Gewährleistung von Bauleistungen inkl. der Abrechnungen von Bauleistungen

    Das sollten Sie mitbringen:

    Abschluss als Master/Dipl.-Ing. in der Bauingenieurwesen, Abfallwirtschaft, Geologie, Angewandte Geowissenschaften, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
    Umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Neu- und Ausbaumaßnahmen und mindestens einem der Gebiete Altlasten, Abfallwirtschaft, Entsorgungsmanagement oder Umwelttechnik
    Fachkenntnisse zur Durchführung der elektronischen Nachweisführung gemäß NachwV (Abfallmanagementsystem ZEDAL)
    Führerschein der Klasse B
    Gute und sichere Kenntnisse der deutschen Sprache

    Das wäre wünschenswert:

    Gute Kenntnisse in den Software-Anwendungen MS Office, iTWO, MaVis und SAP
    Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

    Ausgeprägte Befähigung zum konzeptionellen, zielorientierten und eigenständigen Bearbeiten besonders komplexer Aufgabestellungen
    Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
    Überdurchschnittliches Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit, sicheres Auftreten und Einsatzbereitschaft
    Gute Analyse- und Urteilsfähigkeit

    Das erwartet Sie bei uns:

    Sicherheit und Fairness

    Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur

    Familie und Freizeit

    Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege

    Persönliche Mobilität

    JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung

    Finanzielle Vorteile

    13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien

    Gesundheit

    Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst

    Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
    Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.

    Kontakt:

    Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
    Ahmet Yildiz | E-Mail: ahmet.yildiz@autobahn.de

    Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .

    Die Autobahn GmbH des Bundes
    Niederlassung Rheinland
    Hatzper Str. 34
    45149 Essen
    www.autobahn.de

    Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.

    Gemeinsam Großes bewegen:

    Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
    Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
    Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.

    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pädagogische Fachkräfte nach § 7 KitaG (m/w/d) für unsere zwei Hort- und Kernzeiteinrichtungen mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 31,25 Wochenstunden, unbefristet. Hortbetreuung Korntal: Gemeinschaft leben - Persönlichkeit entfalten - Selbständigkeit fördern Im Hort Korntal werden bis zu 100 Kinder im Grundschulalter betreut. Die tägliche Frühbetreuung von 07:30 Uhr bis 08:30 Uhr übernimmt das Kernzeit-Team, welches unter eigener Leitung geführt wird. Die Betreuung der Kinder erfolgt nach Unterrichtsende bis 17:00 Uhr durch das Hort-Team. In den Ferien wird in insgesamt sieben bis neun Wochen ein durchgehendes Programm angeboten. Wie wir arbeiten Wir leben eine offene und wertschätzende Teamkultur geprägt von Vertrauen untereinander Jeder ist herzlich willkommen Jeder bringt sich mit seinen eigenen Stärken im Alltag ein Wir sehen uns familienbegleitend und auf Augenhöhe mit den Kindern und Eltern Regelmäßige Reflexion im Team und Teilnahme an Fortbildungen zur Qualitätssicherung/-verbesserung Uns ist es wichtig, die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern und ihre individuellen Bedürfnisse im Alltag zu integrieren. Dazu gehört auch, dass wir den Kindern Freiräume ermöglichen, damit sie in einem sicheren Rahmen/Umfeld ihre eigene Persönlichkeit entwickeln können. Konzeptionsgrundlage ist die offene Arbeit (es gibt keine fest eingeteilten Gruppen außer die Hausaufgabenbetreuung); die Kinder finden sich nach Interesse in den Räumen zusammen Fest eingeteilte Hausaufgabengruppen zur optimalen Unterstützung Lob, Anerkennung sowie ein natürliches Auftreten sind uns wichtig, um das Selbstbewusstsein und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit zu stärken Ausflüge, Projektarbeit sowie ein kreatives, abwechslungsreiches Programm, insbesondere in der Ferienbetreuung Hort- und Kernzeitbetreuung Münchingen: Wir, die Hort- und Kernzeitbetreuung Münchingen, bieten 170 Grundschülern der Flattich- und Strohgäuschule eine Betreuung vor und nach dem Unterricht an. Das Betreuungsangebot umfasst ein warmes Mittagessen, die Hausaufgabenbegleitung und die freie Spielzeit. Unsere Konzeptionsgrundlage ist die Altersmischung und offene Arbeit in Funktionsräumen. Ein fester Bestandteil im Hort sind die wöchentlich wechselnden Aktionen, an denen die Kinder je nach Interesse teilnehmen können. In den Ferien bieten wir eine Ganztagsbetreuung mit einem abwechslungsreichen Programm an, das sich aus Projekten und Ausflügen zusammensetzt. Wie wir arbeiten Wir verstehen uns als familienergänzende, entwicklungsfördernde, schulbegleitende und freizeitgestaltende Einrichtung Wir leben eine offene und wertschätzende Teamkultur geprägt von Vertrauen untereinander Jeder bringt sich mit seinen eigenen Stärken im Alltag ein Unser Arbeitsumfeld ist kompetent und gut strukturiert; gleichzeitig reagieren wir flexibel und situationsbezogen auf anfallende Abweichungen Ihre Aufgabenschwerpunkte Betreuung einer Kleingruppe in der Hausaufgabensituation Vorbereitung und Durchführung von Angeboten im offenen System Eigenständiges Führen von Dokumentationen Teamsitzungen, Elterngespräche und -abende Begleitung der Kinder zum Mittagessen Ganztägige Ferienbetreuung Für uns selbstverständlich – eine Vielzahl an Leistungen Einen sicheren Arbeitsplatz Eine Teilbarkeit der Stellen Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe S 8a TVöD Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie integriertes Onboarding Attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Hansefit-Mitgliedschaft, mobile Massagen, Yoga-Kurse, Aqua-Fitness) Zuschuss für ÖPNV und Möglichkeiten zum Job-Rad Betriebliche Altersvorsorge Leistungsorientierte Bezahlung Mitarbeiterjahresgespräche Spürbar anders – die kleinen Dinge, die man nicht auf den ersten Blick sieht: Eine Arbeit mit Sinn und großer Verantwortung Eine qualifizierte und persönliche Einarbeitung Tolle Einrichtungen und motivierte Teams Einrichtungen mit individuellen pädagogischen Konzepten Zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen sowie pädagogische Tage Ihre eigenen Stärken erleben und gegenseitig voneinander profitieren Kompetenzen und Talente einbringen und Handlungsspielraum erleben Möglichkeit der persönlichen Schwerpunktsetzung im pädagogischen Alltag Eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber den Mitarbeitenden Aktive und intensive Familienarbeit in den Einrichtungen Teambuilding-Events, andere städtische Events und Betriebsausflüge Multikulti ist in unseren Einrichtungen gelebter Alltag Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder weitere pädagogische Fachkraft nach § 7 KitaG Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien Soziale Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und sich zu reflektieren Interesse, sich als Gestalter der Gesellschaft von morgen einzubringen Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie uns diese bis zum 02.02.2025 über unser Onlineportal zu. Ansprechpartner Für fachliche Fragen Leitung Hort Korntal, Frau Sabine Koestler Telefon: 0711 8367 1632 Leitung Hort Münchingen, Frau Vanessa Hoffart Telefon: 07150 9207 2131 Für arbeitsrechtliche Fragen Frau Anja Schreckenberger Telefon: 07150 9207 3116 Stadt Korntal-Münchingen Rathausgasse 2 70825 Korntal-Münchingen www.korntal-muenchingen.de/karriere-kitaBetreuung einer Kleingruppe in der Hausaufgabensituation; Vorbereitung und Durchführung von Angeboten im offenen System; eigenständiges Führen von Dokumentationen; Teamsitzungen, Elterngespräche und -abende; Begleitung der Kinder zum Mittagessen;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Ihr Arbeitsplatz

    Die Abteilung Haushalt als Teil der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentraler Anlaufpunkt für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.

    Ihre Aufgaben

    • Eigenverantwortliche Bearbeitung von steuerlichen Fragestellungen z. B. im Hinblick auf Umsatz- und Ertragsbesteuerung von Leistungen der FAU, Hochschulbesteuerung im Allgemeinen, Sponsoring-Aktivitäten der FAU
    • Erstellung von Steueranmeldungen und Steuererklärungen für das Finanzamt sowie Mitwirkung bei steuerlichen Prüfungen
    • Eigenverantwortliche Beratung und Auskunftserteilung der FAU-Einrichtungen

    Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Steuern, Öffentliche Verwaltung/Public Management, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
    • Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
    • Umfassende Kenntnisse im Steuerrecht, insbesondere im Bereich der steuerlichen Vorschriften im öffentlichen Dienst
    • Hohe IT-Affinität sowie sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
    • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
    • Strukturierte, sorgfältige, verantwortungsbewusste und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • Schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit sich zügig in neue Sachverhalte einzufinden
    • Teamfähigkeit sowie aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
    • Gutes Zahlenverständnis

    Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

    • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
    • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
    • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
    • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
    • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
    • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
    • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
    • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
    • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
    • Aktives Gesundheitsmanagement

    Stellenzusatz

    Eine Weiterbeschäftigung, über die Befristung hinaus, ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.
    Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.

    Entgelt

    TV-L E 11

    Arbeitszeit

    Voll- oder Teilzeit