Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Leiterin / Leiter (w/m/d) für das Sachgebiet Strategische Mobilitätsplanung
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Wir suchen zum 15. Juni 2025 für das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt – Abteilung Mobilität – eine Leiterin bzw. einen Leiter (w/m/d) für das Sachgebiet Strategische Mobilitätsplanung Ihr Profil: Gefordert ist u. a. ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni/TH/TU oder Master) der Fachrichtung Bau- oder Verkehrsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation mit einer für die Tätigkeit qualifizierenden Berufserfahrung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die vollständige Ausschreibung finden Sie auf www.kassel.de im Bereich Stellenangebote oder im aktuellen Amtsblatt. Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025Gefordert ist u. a. ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Uni/TH/TU oder Master) der Fachrichtung Bau- oder Verkehrsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung;...Techn. Mitarbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Techn. Mitarbeiter/in (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.)zur Verstärkung unseres Teams in der Verwaltung. Aufgabenbereich
Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung der Bauanträge zur Stellungnahme und Weiterleitung an das Landratsamt. Vorbereitung der Entwässerungspläne zur technischen Prüfung, Berechnung der Herstellungsbeiträge mit Bescheiderstellung. Sekretariat der technischen Abteilung und allgemeine Verwaltungsaufgaben.
Anforderungen
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als techn. Zeichner/in, Bautechniker/in oder ähnlichen Bereichen oder abgeschlossene Verwaltungsausbildung (BL I) mit Berufserfahrung im Bauamt.
Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen mit leistungsgerechter Bezahlung nach TV-V.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Lichtbild, Tätigkeitsnachweise, etc.) richten Sie bitte an den
Zweckverband zur Abwasserbeseitigung am Tegernsee
Rainmühle 30 • 83703 Gmund
Tel. 0 80 22/1 87 99-0 oder per E-Mail an:
bewerbungen@azvtegernsee.de (nur im PDF-Format)
Case Manager Häusliche Krankenpflege (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Für unsere Standorte Gera oder Suhl suchen wir in Teilzeit (30 Wochenstunden) einen Case Manager Häusliche Krankenpflege (m/w/d) So sieht ihre Mission Gesundheit bei uns aus Für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit chronischen Erkrankungen stellen Sie, neben den Leistungen der Häuslichen Krankenpflege , den Bedarf einer allgemeinen Krankenbeobachtung bzw. Assistenz in KiTa oder Schule sicher . Sie arbeiten eng mit den betroffenen Familien , Ärzten, Leistungserbringern und anderen Leistungsträgern zusammen. Sie erfassen und analysieren den erforderlichen Hilfebedarf der Betroffenen. Zudem pflegen Sie Kontakte , bauen Netzwerke mit externen Partnern und unternehmensinternen Ansprechpartnern und Ansprechpartnerinnen auf. Sie arbeiten selbständig und tragen Verantwortung für eine möglichst wirtschaftliche Versorgung. Sie informieren sich zu aktuellen Rechtsprechungen und nehmen an Schulungen sowie Austauschformaten mit dem Justitiariat teil. Ihr PLUS für uns Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r und eine Ausbildung als Case-Manager/in oder haben ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin. Sie bringen bereits Erfahrungen im Case-Management mit. Sie besitzen umfassende Kenntnisse im Sozialgesetzbuch , insbesondere zum SGB V und IX. Sie arbeiten gern an schwierigen Aufträgen und setzen diese lösungsorientiert um. Sie arbeiten gern in einem Team , sind offen, kollegial und kritikfähig Sie sind flexibel und mobil , um in der gesamten Region Thüringen tätig zu sein. Unser PLUS für Sie Auf eine gesunde Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten können Sie sich freuen. Ihre attraktive Vergütung ist in unserem Tarifvertrag BAT-AOK-Neu abgesichert – mit einem Jahresbrutto von ca. 47.100 EUR bis 57.000 EUR. Weihnachtsgeld sowie Familien- und Kinderzuschläge erhalten Sie on top. 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit Gleitzeit zu nutzen , schaffen Raum, um auch einmal richtig abschalten zu können. Gemeinsam kommen wir weiter : mit regelmäßigen Weiterbildungsangeboten unterstützen wir Ihre fachliche und persönliche Entwicklung. Sie PLUS ihre Bewerbung Fachliche Ansprechpartnerin: Ines Preusche - 0800 10590 84450 Recruiterin: Kati Glöckner - 0800 10590 24386 Klingt, als ob das der richtige Job für Sie ist? Dann bewerben Sie sich bis 24.02.2025 online auf diese Stelle. Wir freuen uns auf Sie AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Altenpflege in Schermbeck
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 30.03.2025 Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Altenpflege in SchermbeckDie Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird. Für unsere Altenhilfeeinrichtung Marienheim in Schermbeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereexaminierte Pflegefachkräfte (m/w/d)Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden oder auch in geringfügiger Beschäftigung - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten .Ihre AufgabenWas Sie tun: Durchführung der Grund- und BehandlungspflegeUmsetzung der ExpertenstandardsFörderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktivierung und MobilisierungAnleitung unserer Pflegeassistenten und PflegeauszubildendenMitarbeit bei der Erhaltung und Weiterentwicklung des QualitätsmanagementsWir erwartenWas Sie mitbringen: eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkrafteinen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstilhohes Einfühlungsvermögeneine zugewandte, wertschätzende KommunikationBereitschaft zu kollegialer Teamarbeiteigenverantwortliches HandelnEDV -AnwenderkenntnisseWir bieten Unsere Leistungen für Sie:sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldeine wertschätzende Arbeitsatmosphäreeine intensive Einarbeitungein EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystemeine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den AVR Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung 6 Wochen Urlaubzusätzliche AltersversorgungMöglichkeiten zur beruflichen Fort- und WeiterbildungWeitere AngabenWenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an sowie den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang . Ihre Berwerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an:cbt Marl gGmbH Marienheim Erler Straße 25 46514 SchermbeckTel. : 02853-9110info@marienheim-schermbeck.dewww.caritas-marl.deSie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!Duales Studium: Bachelor of Arts BWL-Dienstleistungsmgmt/Logistik-/SupplyChain Management
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN STRAUBING UND DER DHBW STUTTGART, AB 01.10.2025 ZUM
BACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-DIENSTLEISTUNGSMANAGEMENT/LOGISTIK- & SUPPLYCHAIN MANAGEMENT
Du studierst BWLDienstleistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Logistik- und Supply-Chain-Management in Stuttgart. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab.
Alle Informationen zum Studium findest du unter .
DEINE PRAXIS
Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du bringst eigene Ideen ein, um Prozesse zu optimieren und entwickelst Kennzahlen, um die Produktivität einzelner Bereiche anzuzeigen. Für die pünktliche Belieferung unsere Zustellstützpunkte, Paketzentren und Briefzentren wird ein abgestimmtes Fuhrparkmanagement benötigt. Hier unterstützt du bei der Koordination und den Verhandlungen mit Logistikdienstleistern.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-DIENSTLEISTUNGSMANAGEMENT/LOGISTIK- & SUPPLYCHAIN MANAGEMENT
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
(Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter . Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.) - gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlstraubing
Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Case Management (m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie/ Thoraxchirurgie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Das Klinikum Stuttgart gilt mit ca. 2200 Betten als größter Maximalversorger in Baden-Württemberg. Es umfasst das Krankenhaus Bad Cannstatt, das Katharinenhospital und Deutschlands größte Kinderklinik, das Olgahospital. Jährlich werden hier mehr als 90.000 stationäre und weit über 500.000 ambulante Patient*innen versorgt, 3600 Geburten betreut und weit über 50.000 Operationen in interdisziplinären Teams durchgeführt.
Im Zentrum für Operative Medizin für die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie und für den Fachbereich Thoraxchirurgie suchen wir eine*n qualifizierte*n Case Manager*in (m/w/d). Der Arbeitseinsatz erfolgt montags bis freitags.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Steuerung und Koordination der OP- und Aufnahme- und Entlassplanung bzw. die stationäre Planung der Bettenbelegung bzw. der gesamten Behandlungsabläufe
- Optimierung der Versorgungsprozesse bestimmter Patient*innen bzw. Patientengruppen im Rahmen der stationären Versorgung
- Koordination vor- und nachstationärer organisatorischer Aufgaben mit schwerpunktmäßiger Aufnahmeplanung
- Funktion als Schnittstelle zwischen ärztlichem Dienst, Stationsleitung, Therapeut*innen, Medizincontrolling und IT-Abteilungen
- Bereitstellung von Daten zum stationären Aufenthalt für die weitere Behandlung
- Vernetzung und Austausch mit den anderen Case Managern
- Unterstützung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung
- Beteiligung bei Patientenveranstaltungen
- Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) und haben Berufserfahrung in den jeweiligen operativen Bereichen
- Sie haben wünschenswert bereits eine Weiterbildung zur/zum Case Manager*in (m/w/d) bzw. Sie möchten sich in diesem Bereich qualifizieren und eine Weiterbildung starten
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind ausdrucksstark
- Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus
- Sie haben eine hohe Empathie und sind serviceorientiert
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.
Sachbearbeiter Kodierung / Kodierfachkraft – Krankenhausfälle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter Kodierung / Kodierfachkraft - Krankenhausfälle (m/w/d) Wir sind der Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel an den Standorten Hofgeismar und Wolfhagen und stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeiter Kodierung / Kodierfachkraft – Krankenhausfälle (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Sicherstellung der zeitnahen und korrekten Kodierung von Krankenhausfällen Eigenständige Freigabe der stationären Krankenhausfälle Prüfung der Akten auf Vollständigkeit und Plausibilität Sie tauschen Daten digital mit allen Kostenträgern in Form von MBEGs aus. Bewerbungsprofil: Persönlich: Loyalität, Diskretion und zeitliche Flexibilität sowie ein freundliches, empathisches und sicheres Auftreten Engagement und Eigenverantwortlichkeit Selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen sowie Handlungs- und Gestaltungsspielräume initiativ zu schaffen und zu nutzen Souveräner Umgang mit Stresssituationen und Resilienz Team- und Kommunikationsfähigkeit Fachlich: Ausbildung in einem medizinischen Bereich Abgeschlossene Weiterbildung zur Kodierfachkraft Mindestens 2-jährige praktische Berufserfahrung in einem Krankenhaus der Akutversorgung Wir bieten: Wir bieten Ihnen ein kollegiales und hochmotiviertes Team, eine Vergütung nach dem TVöD-K, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und einen interessanten sowie vielseitigen Arbeitsplatz. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/-innen und ihnen gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Kontakt Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Fengler-Siebert (Abteilung Kodierung) unter 05692 40 95471 für fachliche Fragen oder die Personalverwaltung unter 05692 40-95210 für tarifliche Fragen. Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei – max. 5 MB) an: bewerbungen@kreisklinikenkassel.de oder schriftlich an die Kliniken des Landkreises Kassel Personalabteilung Am Kleinen Ofenberg 1 34466 WolfhagenSicherstellung der zeitnahen und korrekten Kodierung von Krankenhausfällen; eigenständige Freigabe der stationären Krankenhausfälle; Prüfung der Akten auf Vollständigkeit und Plausibilität;...Duales Studium für den Studiengang Bachelor of Arts Digitale Verwaltung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Zum 1. September 2025 suchen wir Studierende für den StudiengangBachelor of Arts Digitale Verwaltung (w/m/d) Gestalte mit uns die Verwaltung. Die digitale Transformation verändert unsere Verwaltung und wir wollen Strukturen und Services grundlegend neu entwickeln. Mit dem dualen Studium Bachelor of Arts Digitale Verwaltung können die wichtigen technischen und rechtlichen Kompetenzen gebündelt werden, um unsere Verwaltung weiter voranzubringen und diese bei internen Projekten zu unterstützen.
In einer praxisorientierten Ausbildung sammeln die zukünftigen Studierenden bereits während der Ausbildung viel Erfahrung im Berufsumfeld. Während des Studiums wechseln sich dabei Theorie, an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (ehemals Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung) – Abteilung Mühlheim am Main, und Praxis in den verschiedenen Fachbereichen der Stadt Dreieich ab.
Wir suchen technikaffine Nachwuchskräfte mit Freude an interdisziplinärem Denken, die durch innovative Ideen die Modernisierung der Verwaltung vorantreiben.
Das bieten wir...
- Ein hochwertiges Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit mit ansprechender Bezahlung in Höhe von 1360,00 €
- Individuelle Unterstützung durch ein engagiertes Ausbildungsteam (persönliche Ansprechpartner)
- Spannende dreijährige Reise durch sämtliche Bereiche der Verwaltung
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsangebote
- Kostenloses Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet für den Weg zur Arbeit oder Trips in die Region
- Menschen mit Spaß und Freude an einem Job in der Verwaltung
- Jemanden der neugierig in die Tiefen der digitalen Welt eintauchen möchte
- Engagement und Flexibilität
- Lust eigene Projekte und Themen voranzutreiben
- Abitur, Fachhochschulreife oder Hochschulzugangsberechtigung
- Sicherheit in Wort, Schrift, Ausdruck und Satzbau
- Freundliches und souveränes Auftreten
- Engagement für eine bürgerfreundliche und moderne Verwaltung
- Dienstleistungsorientierung
- Konzeptionelle und analystische Fähigkeiten
- Interkulturelle Kompetenz
Ansprechpartner: Herr Andreas Feldmann Tel: 06103 601-180
Herr Normen Schreff Tel: 06103 601-530
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Kommunalunternehmen Kliniken des Landkreises Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim
Bad Windsheim
02.02.2025
Jobbeschreibung
Für die Klinik Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim, Standort Bad Windsheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben: Reparaturen und Instandhaltungen von Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen Entgegennahme und Abarbeitung von Störmeldungen Intern und Extern. Begleitung externer Firmen bis zur technischen Abnahme Administrative Arbeiten wie Bearbeitung von Auftragslisten o. ä. sowie Dokumentation aller Leistungen und Aufgaben Unterstützung bei der Pflege der Anlagendokumentation Fachübergreifendes Arbeiten mit Kollegen aus den Bereichen IT, Elektro- und Medizintechnik Fachgerechte Unterstützung bei Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, auch Fremdfirmen Teilnahme an der Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung) Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe um technische Probleme oder Schwierigkeiten in der Anwendung zu analysieren und zu beheben Einsatzfreude, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung prägen ihren täglichen Arbeitsalltag Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Regelwerke Gute EDV Kenntnisse Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Mehrjährige Berufserfahrung Führerscheinklasse B Wir bieten Ihnen Leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Berufserfahrung mit allen Sozialleistungen nach Tarif (TVÖD) 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden/Woche, ca. 80 % Jahressonderzahlung Regelmäßige Gehaltserhöhung sowie betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Abwechslungsreiches Aufgabengebiet und spannende Projekte Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Planbare und flexible Arbeitszeiten Bestmögliche Vereinbarkeit von Berufs, Familie und Freizeit Vielseitige Aufgaben mit kurzen Kommunikationswegen in einem tollen Team Zeitlich und örtlich flexibles E-Learning Angebote zur Gesundheitsförderung, Rabattkarte, E-Bike Leasing u.v.m. kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem betriebseigenen Parkplatz kostengünstige Verpflegung durch MA-Kantine Ein zukunftsorientiertes und entwicklungsfähiges Tätigkeitsfeld in einem dynamischen Umfeld Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bevorzugt über unser Internetportal - Beruf und Karriere - Online Bewerbung Referenznummer YF-15461 (in der Bewerbung bitte angeben). Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Klaus Ackermann unter der Telefonnummer 09841-99770 gerne zur Verfügung.Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur
Jobbeschreibung
Über unsDas Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungseinrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die international beachteten, hochkompetitiven Forschungsaktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissenschaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapieansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern ( (Inhalt entfernt)). Wir suchen eine engagierte und erfahrene Leitung für den Bereich IT-Infrastruktur , welche unser Team mit strategischer Weitsicht und innovativen Konzepten verstärkt. Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur Job-ID: 25/01 Bewerbung bis 16.02.2025 Der Bereich IT-Infrastruktur verantwortet den Betrieb einer heterogenen IT-Systemlandschaft aus Windows-, macOS- und Linux-Systemen und unterstützt Wissenschaftler/innen, technisches sowie administratives Personal. Das IT-Team, bestehend aus Systemadministratoren und Fachinformatikern, arbeitet dabei auf hohem Niveau und neuestem Stand der Technik eng mit der Core Facility Life Science Computing zusammen, die wissenschaftliche IT-Fragen betreut. Wir suchen einen Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur, der mit Innovationsgeist maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft beiträgt, dabei die Herausforderungen der virtuellen Welt meistert und so einen entscheidenden Beitrag für die Arbeit der Forschenden leistet. Ihre Aufgaben: Führung und strategische Weiterentwicklung: Leitung des Bereichs IT-Infrastruktur sowie konzeptionelle und strategische Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft am FLI Projektmanagement: Planung, Steuerung und Management von IT-Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur Beratung des Vorstands: kompetente Beratung des Vorstands in strategischen und konzeptionellen IT-Fragestellungen Prozessoptimierung: Strukturierung bestehender IT-Prozesse sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Prozesse Dienstleistermanagement: Planung, Steuerung und Kontrolle von externen IT-Dienstleistern Beschaffung und Lizenzmanagement: Verantwortung für die Beschaffung von Hardware und Software, das Lizenzmanagement sowie die Investitions- und Budgetplanung Vertragsmanagement: Koordination von EVB-IT-Verträgen und IT-Dienstleistungsverträgen sowie Erstellung von Leistungsbeschreibungen IT-Sicherheit: Sicherstellung von Datenschutzstandards sowie IT- und Cybersicherheit Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastruktur- und im Management von IT-Projekten Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Prozesse, IT-Sicherheit und Datenschutz Erfahrung in den Bereichen System- und Netzwerkadministration, Windows und Linux Server sowie macOS Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern sowie im Lizenz- und Vertragsmanagement Praktische Erfahrung in ähnlicher Position im Hochschul- oder Forschungsumfeld von Vorteil Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-on-Mentalität, mit der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen in Strategien, Handlungen und Ergebnisse umsetzen können Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Kommunikationsstärke Sehr gute und anwendungsbereite deutsche und englische Sprachkenntnisse Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung optimal begleitet und unterstützt, sowie ein internationales Arbeitsumfeld, eingebettet in den Beutenberg Campus in Jena Arbeitsvertrag entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit langfristiger Perspektive Vergütung entsprechend TV-L, je nach Qualifikation und Erfahrung, zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. / 31.12., Leistungsprämiensystem und attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, mobile Arbeit je nach Tätigkeit, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, welches eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Dual-Career-Option Talente zu fördern, ist uns ein Anliegen: Wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; digitale Lernplattformen mit zahlreichen verschiedenen Online-Kursen können genutzt werden Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal bis zum 16.02.2025 . Die Auswertung eingehender Bewerbungen erfolgt auf Grundlage der fachlichen Qualifikation. Talente werden unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität bei der Einstellung berücksichtigt.Duales Studium Verwaltungsinformatik“
Jobbeschreibung
Du möchtest eine spannende und zukunftsorientierte Aufgabe in der Informatik mit einem sicheren Arbeitsplatz sowie einer abwechslungsreichen und sinnstiftenden Tätigkeit im öffentlichen Dienst verbinden? Du möchtest studieren und dennoch finanziell unabhängig sein? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Das duale Studium der Verwaltungsinformatik !
Starte bei uns am 1. September 2025 mit dem dualen Studium Verwaltungsinformatik als Regierungsoberinspektoranwärterin / Regierungsoberinspektoranwärter (w/m/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf.
Als Absolventin / Absolvent des Studiengangs wirst du an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT eingesetzt. In diesem vielseitigen Einsatzbereich planst und steuerst du beispielsweise IT-Projekte. Darüber hinaus kannst du innovative IT in die Arbeitsumgebung des Bundesrechnungshofes integrieren sowie IT-Systeme entwickeln und betreuen.
Zusätzlich kannst du bei uns in den IT-nahen Prüfungsgebieten tätig werden und mit deinen Ideen beispielsweise die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung sowie Fragen der künstlichen Intelligenz voranbringen.
Referenzcode: BRH-2024-0033
Dienstort: Bonn
Dein Profil:
- Du hast oder erwirbst in Kürze das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand mindestens mit der Note befriedigend. Möglichst gute schulische Leistungen in Mathematik, Deutsch und Informatik sind für das Studium hilfreich.
- Du besitzt Grundkenntnisse im Umgang mit moderner Informationstechnik und ein ausgeprägtes Interesse an deren Steuerung.
- Neue Themen siehst du als Herausforderung. Herausforderungen motivieren dich.
- Du hörst genau hin und lernst gerne.
- Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team, hast aber auch Freude am selbständigen Arbeiten.
- Du beherrschst Englisch in Wort und Schrift.
- Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Damit du auch in sensiblen Bereichen arbeiten kannst, erklärst du dich mit einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz einverstanden.
Das Studium:
- Dich erwartet ein dreijähriges duales Studium. Dieses unterteilt sich in theoretische Phasen an der Hochschule des Bundes in Münster (24 Monate) und praktische Ausbildungsphasen (12 Monate) bei uns im Bundesrechnungshof in Bonn.
- Der Studiengang bietet dir einen ausgewogenen Mix technischer Themen wie z. B. Programmierung, Datenbanken oder die Nutzung von Computernetzwerken. Aber auch nichttechnische Themen wie z. B. volks- und finanzwirtschaftliche, rechtswissenschaftliche oder verwaltungspsychologische Grundlagen werden vermittelt.
- Die Vertiefungsrichtungen Entwicklung und Betrieb, Künstliche Intelligenz und Informationssicherheit oder Digitale Transformation ermöglichen es dir, dich nach deinen eigenen Interessen zu spezialisieren.
- In den praktischen Studienphasen lernst du das Referat Informations- und Kommunikationstechnik als Motor der Digitalisierung im Bundesrechnungshof und unser Kerngeschäft in den IT-nahen Prüfungsgebieten kennen. Dort wendest du dein erworbenes theoretisches Wissen praktisch an.
Wir bieten:
- Während des Studiums erhältst du Anwärterbezüge von etwa 1 740 Euro brutto.
- Besonders geeignete Bewerbende erhalten bei uns einen Anwärtersonderzuschlag von bis zu 25 % der Anwärterbezüge.
- Eine moderne Arbeitsplatzausstattung wie Laptop und Smartphone sind für uns selbstverständlich.
- Du studierst am Standort Münster. Dort besteht die Möglichkeit, in angeschlossenen Studentenwohnheimen der Hochschule des Bundes zu wohnen.
- Du studierst in kleinen Kursen und unter der Anleitung von qualifizierten Dozentinnen und Dozenten sowie in einem angenehmen Lernumfeld.
- Während deiner Praktikumsphasen begleiten und unterstützen wir dich.
- Nach erfolgreichem Studium und bei Eignung für die Arbeit im Bundesrechnungshof übernehmen wir dich in das Beamtenverhältnis auf Probe in die Besoldungsgruppe A 10 BBesO und damit in eine Besoldungsgruppe über dem eigentlichen Eingangsamt.
- Bei uns bieten sich dir vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung oder im Prüfungsbereich des Bundesrechnungshofes.
Im Bundesrechnungshof ist Diversity Management ein Erfolgsbaustein des Personalwesens. Über deine Bewerbung freuen wir uns unabhängig von deiner kulturellen und sozialen Herkunft, deinem Alter, deiner Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind als familienbewusster Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.
Ergotherapeut / Ergotherapeutin Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Selbstständig übernimmst du die ergotherapeutische Therapie unserer Patient:innen, führst sie durch und wertest sie aus
- Vollständig und fachliche korrekt dokumentierst du die Therapie
- Du unterstützt bei der Anschaffung sowie Reparatur von Hilfsmitteln
- Du arbeitest eng mit internen wie externen Partnern zusammen, z.B. den Pflegeteams und Ärzt:innen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut:in
- Ideal, aber kein Muss: Spezielle Kenntnisse in der Neurologie, Geriatrie oder Rehabilitation
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893 € und 3.394 € (bei Start ab März 2025 mit 30 Wochenstunden) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlung nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. auch 3 oder 4-Tage-Wochen in Rahmen der Arbeitszeiten von 8 - 17 Uhr und Kooperation Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Sachbearbeitung Steuerungsunterstützung – Projektmanagement für den Fachbereich Jugend und Familie in Teilzeit (60 %)
Jobbeschreibung
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Landratsamt Lindau (Bodensee) folgende Stelle befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen: Sachbearbeitung Steuerungsunterstützung – Projektmanagement für den Fachbereich Jugend und Familie in Teilzeit (60 %) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Vertragsgestaltung, Begleitung, Abrechnung einschließlich Förderverfahren und Evaluation von Projekten im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe Koordination, Steuerung und Begleitung von Aufgaben und Angeboten der öffentlichen Jugendhilfe wie beispielsweise dem Pflegekinderwesen und der für die Aufträge der Jugendhilfe eingesetzten selbstständigen Fachkräfte, sowohl in den pädagogischen als auch rechtlichen Bereichen und Fragestellungen Koordination und Steuerung der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) sowohl im rechtlichen und fachlichen als auch im pädagogischen Bereich Abstimmung und Zusammenarbeit mit freien Trägern, Kooperationspartnern sowie selbstständigen Fachkräften Anpassung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit, als Sozialwirt/in, die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene (Beschäftigungslehrgang II, Diplomverwaltungswirt/in, Bachelor of Laws) oder eine vergleichbare Ausbildung. Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Idealerweise verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht. Sie verfügen über ein analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen. Unser Angebot – attraktiv und lukrativ Eine im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitsumfang von 60 % Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD, alternativ S 12 TVöD-SuE Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielfältige interne Schulungsmöglichkeiten und externe Fortbildungen Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, und die Option zur Firmenfitness Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 2. Februar 2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere. Für Informationen stehen Ihnen Frau Zinnecker, stellv. Fachbereichsleitung Jugend und Familie, unter Tel. 08382 270-260 und Herr Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.deVertragsgestaltung, Begleitung, Abrechnung einschließlich Förderverfahren und Evaluation von Projekten im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe; Anpassung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten;...Sachbearbeiter(m/w/d) für den Bereich Hauptamt/Straßenverkehr/Ordnungsamt
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohnern, sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet einenSachbearbeiter (m/w/d)
für den Bereich Hauptamt/Straßenverkehr/Ordnungsamt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/
Rathaus/Verwaltung/Stellenanzeigen
Pflegefachkraft für Pädiatrie für den Springerpool (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Das Olgahospital – von den Stuttgartern liebevoll "Olgäle" genannt – ist eines der traditionsreichsten und größten Krankenhäuser für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Über 16.000 Patienten werden in den Kliniken des Olgahospitals und der Frauenklinik jährlich stationär behandelt. Bewerben Sie sich und werden Teil unseres Teams. Wir suchen für den Springerpool unserer chirurgischen Stationen (Kinderorthopädie, Kinderchirurgie und Kinder-HNO) motivierte Pflegefachfrauen und –männer, deren Herz für die Kinderkrankenpflege schlägt. Sie werden in diesen Bereichen nach einer ausreichenden Einarbeitungszeit flexibel eingesetzt, um weiterhin eine unsere hohe Pflegequalität auch bei kurz- und mittelfristigen Personalausfällen zu gewährleisten. Zu Ihren Aufgaben gehören: ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienteninnen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patientinnen und Angehörigen Wir erwarten: Sie sind Pflegefachkraft für Pädiatrie (m/w/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) Sie bringen Erfahrung in der Pädiatrie mit Flexibilität und eine rasche Auffassungsgabe Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Sie haben als Kinderkrankenschwester bereits umfassende pflegerische Kompetenzen und soziale Kompetenzen Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Lernbereitschaft und Aufgeschlossenheit bezüglich neuen Herausforderungen Wir bieten: Die geleistete Arbeitszeit wird mit Faktor 1,1 als Arbeitszeit bewertet, welche standardgemäß mit der Gehaltsabrechnung ausbezahlt wird. Berücksichtigung Ihrer Dienstplanwünsche Die Lage der Freizeit im Rahmendienstplan bestimmen sie Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert Für Fragen und Informationen steht Ihnen die pflegerische Zentrumsleitung Frau Yvonne Hammerschmidt (Telefon: 0711 278-72030) zur Verfügung.Projektplaner Stromnetze (m/w/d)
Jobbeschreibung
Projektplaner Stromnetze (m/w/d) Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Stellenbeschreibung Aufgaben Planung und Projektierung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen auf der Mittel- und Niederspannungsebene in unserem StromnetzKalkulation und Auftragsabwicklung von Kundenanfragen für Netzanschlüsse im NiederspannungsnetzErstellung von Planunterlagen und Materialbestellungen als Vorbereitung zur BauausführungBeratung von Unternehmen/Kommunen/Privatkunden zu Niederspannungsnetzanschlüssen für Gebäude, Erzeugungsanlagen, Wärmepumpen und LadesäulenVerantwortlich für die fachbereichsübergreifende Auftragskoordination zwischen Anlagenplanung, Stromnetzführung, Asset Management und externen StellenUnterstützung der Projektleitung bei großen Netzbauprojekten und in der Zielnetzplanung der StromversorgungProfil Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik / Elektrische Energietechnik oder eine vergleichbare QualifikationBereitschaft die Perspektive unserer Kunden einzunehmen und serviceorientierte effiziente sowie kluge Lösungen zu entwickelnAffinität in der Technik, Offenheit und Interesse zur aktiven Mitgestaltung der EnergiewendeTeamfähigkeit, Kommunikationskompetenzen sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit mit strukturierter ArbeitsweiseGrundverständnis von energiewirtschaftlichen Zusammenhängen und Interesse diese zu vertiefenGute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.)Bewerbungen von Berufsanfängern und Quereinsteigern mit Interesse an der Energiewirtschaft sind herzlich willkommenWir bieten Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.deJetzt bewerbenAusbildung Berufskraftfahrer:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Berufskraftfahrer:in (w/m/d) für die SBG SüdbadenBus GmbH am Standort Villingen-Schwenningen. Die Berufsschule befindet sich in Breisach.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
- Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle
- Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst
- Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Technik begeistert dich
- Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig
- Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Heilerziehungspfleger:in Pädagogische Fachkraft Erwachsene (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in Bremen Walle bzw. Gröpelingen, die in knapp 10 bzw. 20 Minuten vom Bremer Hbf erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Sachgebietsleiter Einkauf und Lager (gn*)
Jobbeschreibung
Das Städtische Krankenhaus Eisenhüttenstadt ist ein Haus der Regelversorgung und umfasst das Fachzentrum für Innere Medizin und Geriatrie, das Fachzentrum Chirurgie / Notfallmedizin, das Eltern-Kind-Zentrum, die Intensivmedizin, die Psychiatrie sowie drei Tageskliniken und ein Medizinisches Versorgungszentrum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Sachgebietsleiter Einkauf und Lager (gn*) in Vollzeit / Teilzeit Zu Ihren Aufgaben gehören: Organisation und Gestaltung des Einkaufs, der Materialversorgung und Materialwirtschaft samt der entsprechenden Logistikprozesse Abwicklung von Beschaffungsvorgängen für Waren und Dienstleistungen unter Anwendung des öffentlichen Vergaberechts Weiterentwicklung der Prozesse und Systeme im Einkauf Engagierte und fachlich enge Kooperation mit sowie Beratung der (medizinischen) Fachabteilungen des Krankenhauses einschließlich der Bedarfssteuerung Medizintechnik Ausbau des Einkaufscontrollings sowie Identifikation und Realisierung von Einsparpotenzialen Eigenverantwortliche Verhandlungsführung und Lieferantenpflege Interne Bedarfsanalysen Koordination bei der Erstellung der Investitionspläne EDV-Einkauf Ihr Profil: Abgeschlossenes kaufmännisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung Berufs- und ggf. Führungserfahrung im Bereich Einkauf / Beschaffung, möglichst im Krankenhausumfeld bzw. Gesundheitswesen Vertrautheit mit dem öffentlichen Vergaberecht Souveräne Kommunikation und Verhandlungsgeschick Sehr gute IT- und insbesondere umfangreiche Excel-Kenntnisse Unser Angebot: Mitarbeit in einem motivierenden Umfeld mit vielen Möglichkeiten Familienfreundliche sowie flexible Arbeitszeiten Sichere Vergütung nach Haustarifvertrag inklusive Sonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. frei Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@khehst.de. Geschäftsbereich Personal, Team Recruiting Tel.: 03364 54-3406 Städtisches Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH Friedrich-Engels-Straße 39 | 15890 Eisenhüttenstadt Weitere Informationen finden Sie auf: www.khehst.deOrganisation und Gestaltung des Einkaufs, der Materialversorgung und Materialwirtschaft samt der entsprechenden Logistikprozesse; Weiterentwicklung der Prozesse und Systeme im Einkauf; interne Bedarfsanalysen; EDV-Einkauf;...Referent / Referentin für Engagemententwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kommunikation und Organisation zählen zu Ihren Stärken?Dann sind Sie bei unsgenau richtig!
Die
katholischen Seelsorgeeinheiten Biberach Stadt und Biberach Umland suchen im
Rahmen der „Weiteren Berufe im Kirchlichen Dienst“ für den
Einsatz in den beiden Seelsorgeeinheiten zum schnellstmöglichen
Zeitpunkt zwei
Referenten/innen
für Engagemententwicklung (m/w/d)
(Beschäftigungsumfang 75% (Stadt) bzw. 50%
(Umland), zunächst befristet auf fünf Jahre)
Die
beiden Stellen gestalten den Strukturwandel im Ehrenamt aktiv und leisten so einen
wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Kirche. Die beiden Seelsorgeeinheiten
sind geprägt von vielfältigem Engagement zahlreicher Gruppen, die die Kirche
vor Ort für Jung und Alt gestalten. Die beiden Stellen sind organisatorisch der
Gesamtkirchengemeinde Biberach bzw. der Kirchengemeinde Warthausen zugeordnet,
sollen jedoch kooperativ zusammenarbeiten.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Sie bauen gemeinsam mit den
Verantwortlichen vor Ort eine Engagementkultur mit Elementen der
Freiwilligenkoordination auf. - Sie beraten und fördern Einzelne im
Sinne einer potentialorientierten Engagementförderung und ermöglichen
Ehrenamtsarbeit. - Sie vernetzen die Gruppierungen vor
Ort und die Kirche im Sozialraum und erweitern Engagementbereiche durch
Kooperationen. Insbesondere sind Sie Ansprechpartner*in im derzeit in
Entwicklung befindlichen offenen kirchlichen Treff in der Biberacher
Innenstadt. - Sie entwickeln gemeinsam mit den
Ehrenamtsverantwortlichen im Dekanat die Kirche als Plattform für vielfältiges
Engagement weiter.
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches
Hochschulstudium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren
Abschluss. - Ein hohes Maß an Kommunikations-,
Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit. - Die Kompetenz, soziale Medien für den
Arbeitsbereich einzusetzen. - Wissen um den gesellschaftlichen
Wandel des Engagements und die Veränderungen im Ehrenamt. - Die Fähigkeit zu motivieren und zu
begeistern. Sie können im Team arbeiten, haben den Menschen im Blick und sind
offen für neue Ideen und innovative Experimente. - Das freiwillige Engagement von
Menschen ist Ihnen ein Anliegen.
- Ein
kreatives und engagiertes Team von Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen sowie Raum
zur Gestaltung. - Ein
vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeitmodelle
und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. - Für Ihre persönliche und berufliche
Entwicklung gibt es vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten. - Einen Arbeitsplatz in Biberach bzw. Warthausen.
- Anstellung und Entgelt richten sich
nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS),
vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). - Hilfe bei der Wohnungssuche.
Die
Mitgliedschaft in der katholischen Kirche und die Identifikation mit ihrem
Auftrag setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher
Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre
Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17.02.2025 unter Angabe Ihrer Konfession an
Herrn Holger Frick, Kath. Gesamtkirchengemeinde Biberach, Mittelbergstraße 29,
88400 Biberach
oder per E-Mail an holger.frick@kpfl.drs.de.
Gerne können Sie
sich bei Fragen auch vorab unter 07351/3001762 an ihn wenden.
Oberarzt (m/w/d) Nephrologie
Jobbeschreibung
Oberarzt (m/w/d) NephrologieÜber uns Oberarzt (m/w/d) Nephrologie Standort: Weiden | Medizinische Klinik II | ab sofort in VollzeitDie Kliniken Nordoberpfalz AG sichert mit drei Akutkrankenhäusern, einer Klinik für geriatrische Rehabilitation sowie drei Medizinischen Versorgungszentren die medizinische Versorgung in der nördlichen Oberpfalz. Als starker Gesundheitsverbund stehen wir für wohnortnahe, sektorenübergreifende Gesundheitsdienstleistungen. Über Mitarbeitende bieten der Bevölkerung sowohl das gesamte Spektrum der medizinischen Grundversorgung als auch exzellente Medizin bei komplexen Krankheitsbildern. Kommen Sie in die Kliniken Nordoberpfalz AG Wir sind einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und möchten Sie in rund 70 Fachbereichen und -zentren mit unseren zahlreichen Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten begeistern.Die Medizinische Klinik II, Chefarzt Herr Professor Dr. Robert ;G. Schwinger, integriert die Schwerpunkte Kardiologie, Pneumologie, Nephrologie (Hypertonie) und Internistische Intensivmedizin und trägt die fachliche Verantwortung für die kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik und -therapie einschließlich Koronarangiographie und -plastie (über Untersuchungen pro Jahr, 24-Stunden-Herzkatheter-Bereitschaft, ASD, PFO, LAA, MitraClip, Trikuspidalclip, TAVI in Kooperation mit der LMU München-Großhadern), Echokardiographie, Stressechokardiographie, TEE und Device-Implantationen (Herzschrittmacher, AICD, BiVent, S-ICD) sowie Elektrophysiologie mit Ablation (AVNRT, TAA in Kryoablation / PFA).Etabliert sind die diversen Dialyseverfahren sowie die gesamte nephrologische Diagnostik (Duplex, Sonographie, Nierenpunktion).Das pneumologische Spektrum umfasst unter anderem die Ganzkörperplethymographie, Bronchoskopie (Biopsie, EBUS), Spiroergometrie und Asthmaschulung.Die Abteilung verfügt über 100 Betten auf Normalstationen, zwölf Betten auf der internistischen Intensivpflegestation, elf Betten auf der Chest-Pain-Unit und 15 Betten im Bereich der Klinikdialyse.Die Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Pulmologie und Spezielle Internistische Intensivmedizin liegen vor.Aufgaben Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern Operative und fachliche Ausbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte Sie begegnen unseren Patientinnen und Patienten sowie Ihren Kolleginnen und Kollegen stets respektvoll und mit Empathie Ökonomisches Denken und Handeln sind Ihnen vertraut Sie arbeiten eng und kooperativ mit Fachkolleginnen und -kollegen aus anderen Fachbereichen zusammen Sie organisieren und leiten klinische Besprechungen Die Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen im PJ (Praktisches Jahr) sowie in der fachärztlichen Weiterbildung ist für Sie selbstverständlich Profil Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin / Nephrologie Eine teamfähige, motivierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit breiter internistischer Erfahrung, die eine Teilnahme am Oberarzthintergrunddienst möglich macht Die Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie, Pneumologie und Spezielle Internistische Intensivmedizin bzw. Intensivmedizin liegen vor Was wir bieten Eine kollegial geführte Klinik mit vielfältigen interdisziplinären Tätigkeitsmerkmalen und Weiterbildungsmöglichkeiten Entlastung der Ärztinnen und Ärzte durch Kodierassistentinnen und -assistenten Eine der besonderen Aufgabenstellung gerecht werdende Vergütung nach dem speziell für Oberärzte (m/w/d) gültigen Tarifvertrag (TV-Ärzte/VKA) zuzüglich Vergütung der Hintergrunddienste sowie einer Beteiligung am Honorarpool Familienfreundlichkeit, ;B. durch vergünstigten Windeleinkauf, Unterstützung bei der Suche nach Kita-Plätzen und individuelle Teilzeitmodelle Beratung bei Behördengängen Eine vorübergehende Unterbringung im Personalwohnheim ist unter Umständen möglich, Umzugsprämie Bezuschussung zur betrieblichen Altersversorgung Mitarbeiterrabatte, ;a. in der Zentralen Apotheke, und kostenlose Grippeimpfungen Betriebsfeste und Freikarten zu kulturellen oder sportlichen Veranstaltungen Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung (bitte als PDF-Datei) für einen Einstieg als Oberarzt (m/w/d) Nephrologie.Jetzt bewerben Ansprechpartner Chefarzt Prof. Dr. Schwinger Leitende Oberärztin MUDr. Kropacek Medizinische Klinik II Tel. Kliniken Nordoberpfalz AG Söllnerstraße 16 92637 Weiden | StandortWeiden in der OberpfalzGesucht: Leiterin für Frauensuchtberatungsstelle SOZIALPÄDAGOGIN (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar in Vollzeit oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Extra e.V.Gesucht: Leiterin für Frauensuchtberatungsstelle SOZIALPÄDAGOGIN (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar in Vollzeit oder TeilzeitEmployeeSocial, Community WorkExtra e.V., Suchthilfe für Frauen und Angehörige, ist ein eingetragener Verein, der 1994 von Frauen für Frauen gegründet wurde. Ziel und Zweck des Vereins ist es, Mädchen, Frauen und Schwangere mit Suchtproblemen, ihre Kinder, deren Familienangehörige und weitere Bezugspersonen zu unterstützen. Der Verein unterhält seit 1996 in München die Suchtberatungsstelle extra ambulant. Extra ambulant ist eine überregionale Spezialberatungsstelle, die sich mit einem ganzheitlichen, ausstiegsorientierten und lebensalterübergreifenden Konzept an suchtmittelabhängige, substituierte und suchtmittelgefährdete Frauen wendet, sowie ein besonderes Augenmerk auch auf die Kinder hat.AufgabenZu Ihren Tätigkeitsfeldern als Geschäftsführende Einrichtungsleitung gehören:Budgetverantwortung und EntgeltwesenVerhandlungen mit verschiedenen KostenträgernPersonalverantwortungTeamsitzungenQualitätsmanagementFundraisingVerantwortung für Arbeitsschutz und DatenschutzStrategische Weiterentwicklung, Trägervertretung und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem VorstandQualifikationSie bringen mit:ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit oder vergleichbaren Abschlussfrauenorientierte Grundhaltungwünschenswert Weiterbildung zur Suchttherapeutinideal wäre eine mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich, bestenfalls suchtspezifischVerhandlungsgeschick und strategisches Denkendie Fähigkeit, sich einzufühlen und sich gleichzeitig professionell abzugrenzenbei Vollzeit, KlientinnenarbeitBenefitsWir bieten Ihnen:Bezahlung an TVÖD angelehnt, plus LeitungszulageJahressonderzahlungMünchen-Zulage Fahrkostenzuschuss monatlich für ÖPNV30 Tage Urlaub 5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr2 Regenerationstagekooperative und enge Zusammenarbeit mit dem Vorstandgeregelte Arbeitszeitengeschmackvolles Büro DiensthandyEinkaufsvergünstigungenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Kontaktadresse:Extra e.V. Birgit Bauer Hedwigstr 7 80636 MünchenTel.: 089/3220 80 99birgit.bauer at extra-ev .org Jetzt bewerbenAusbildung Gleisbauer:in mit der Spezialisierung zum Oberbauschweißen 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die dreijährige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH für die Region um Radebeul. Die Berufsschule befindet sich in Zwickau in Zentrumsnähe. Alle praktischen Fähigkeiten erlernst du in unserem Ausbildungszentrum in Hoyerswerda. Für die Zeiten in Hoyerswerda und Zwickau stellen wir dir gern einen Wohnheimplatz zur Verfügung.
Als Komplettdienstleister plant, erstellt und setzt die DB Bahnbau Gruppe GmbH alle Anlagen der Eisenbahninfrastruktur instand. In unterschiedlichen Unternehmensbereichen sind mehr als 3.700 Mitarbeitenden sowie 400 Auszubildenden und Dual Studierenden an über 40 Standorten deutschlandweit im Einsatz.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Mit deinem Team bist du draußen auf Baustellen an unseren Schienen im Einsatz
- Gemeinsam verlegt ihr Gleise und Weichen, überprüft unsere Schienen auf Fehler und wechselt beschädigte Teile aus
- Ihr erneuert die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen - dabei erleichtern euch moderne Maschinen die Arbeit
- Damit es bei der Zugfahrt nicht so wackelt, achtet ihr immer darauf, die genauen Maße einzuhalten
- Nach deiner Ausbildung bist du ein unersetzbarer Teil des Teams und bist tagtäglich dafür zuständig, dass alle Fahrgäste sicher und sanft an ihr Ziel kommen
- Im dritten Lehrjahr nimmst du an zusätzlichen Seminaren teil, um verschiedene Schweißverfahren zu erlernen
- Im Rahmen der Spezialisierung finanzieren wir deinen Lkw Führerschein
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Arbeit im Büro ist nichts für dich du möchtest lieber draußen arbeiten
- Du bist engagiert und zuverlässig
- Teamarbeit macht dir Spaß und du packst gern mit an
- Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für dich eine willkommene Abwechslung
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Bauingenieur Straßenbau mit Schwerpunkt Abfall (w/m/d) – Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Planung und Bauvorbereitung inkl. Erstellung von Ausführungs- und Vergabeunterlagen für Baumaßnahmen des Straßenbaues an Autobahnen, insbesondere in Bezug auf Abfalltechnische Untersuchungen, Zustandserfassungen und Deklarationsanalysen, Abfalleinstufung und Festlegungen des Entsorgungs- bzw. Verwertungsweges
- Prüfung von Entsorgungskonzepten gemäß Abfallrecht in Abstimmung mit der Bauüberwachung und dem Projektverantwortlichen
- Durchführung von Vergabeverfahren
- Bauliche Umsetzung von Strecken- und Verkehrsbaumaßnahmen sowie Überwachung und Steuerung der baulichen Umsetzung und Überwachung der Gewährleistung von Bauleistungen inkl. der Abrechnungen von Bauleistungen
- Abschluss als Bachelor/Dipl.-Ing. (FH) / Dipl.-Geol. (FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Abfallwirtschaft, Geologie, Angewandte Geowissenschaften, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Umfangreiche Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Neu- und Ausbaumaßnahmen von Autobahnen, insbesondere in Bezug auf die Genehmigungsplanung und Vergabe von Ingenieurleistungen
- Umfassende Kenntnisse in den technischen Normen und Regelwerken des Straßenbaus und des konstruktiven Ingenieurbaus
- Kenntnisse des Vertrags- und Vergaberechte
- EDV-Kenntnisse: MS Office, iTWO , E-Vergabe. MaViS,SAP
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Fachkenntnisse zur Durchführung der elektronischen Nachweisführung gemäß NachwV (z.B. Fachanwendung ZEDAL)
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Das erwartet Sie bei uns:
- Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
- Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
- Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
- Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Simone Beninde E-Mail: simone.beninde@autobahn.de
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden.
Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2025
Jobbeschreibung
Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2025 Tegernsee, Deutschland Startdatum: 1. September 2025 Regionalverkehr Oberbayern Verkehrsinfrastruktur, Verkehrsberufe, Busverkehr Vollzeit (Unbefristet) Job-Ref.: 330790 Ausbildung Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Berufskraftfahrer:in (w/m/d) für die Regionalverkehr Oberbayern GmbH am Standort Tegernsee. Die RVO ist eine unserer acht DB Busgesellschaften in Bayern, die mit dafür sorgt, dass jährlich rund 1000 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die Berufsschule befindet sich in Mindelheim. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Technik begeistert dich Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig Du bist flexibel und zuverlässig Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 Euro Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Untersuchung. Alle wichtigen Informationen hierzu erfährst du im Laufe des Prozesses. Dein Kontakt Team, Recruiting Schreibe uns +49 30 297 24707 Deine Bewerbung Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten. Deine Benefits Mobiles Endgerät Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. DB Youngster Community DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr. Übernahmegarantie Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Standorte An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen. Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D; Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle; Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst;...Vertriebstrainer für Nachwuchskräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie alsVertriebstrainer (m/w/d)
Das geht auf Ihr Konto:
- Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals
- Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen
- Einarbeitung neuer Kollegen/innen
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen
- abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung
- Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung
- kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
- idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld
- einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)
- ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
- flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
- ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Jetzt hier bewerben
Datenschutz | www.brawogroup.de
Senior IT Coordinator (m/f/d) for the civil servant pensions division
Jobbeschreibung
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) is a public corporation with the business areas of civil servant pensions, benefits, municipal personnel services and supplementary pensions. Its geographical area of operation covers the state of Baden-Württemberg. The association is headquartered in Karlsruhe with a second office in Stuttgart. At our office in Karlsruhe, we are looking to fill the following position in the Software Engineering and IT Coordination department at the earliest possible date Senior IT Coordinator (m/f/d) for the civil servant pensions department Grade A11 LBesO / pay grade 10 TVöD, reference number: V 598.25 Your main responsibilities: Creation of complex technical concepts as a basis for the further development of our IT systems (definition and design of software functions and dialog processes from the user's point of view in coordination with our specialist department, our external cooperation partners and application development) Project work (including planning, monitoring and managing IT projects - both in-house and in collaboration with external partners) Preparation of cost and benefit analyses and participation in planning Creation of test concepts as well as coordination, implementation and documentation of corresponding test measures Maintenance and support of existing software products including optimization measures and specific user support Planning and implementation of user training Advising the specialist departments on IT-specific issues relating to the specialist processes Participation in digitization projects to ensure the future viability of our processes We expect you to: Qualification for the higher non-technical administrative service - ideally with a specialization in "Information Technology and Management" - or an equivalent qualification; alternatively, other training related to IT, administration or business Interest in a job that involves IT-related, legal and organizational issues Experience in the technical design of IT applications and in carrying out test work is an advantage, but not a prerequisite A sense of responsibility, quick comprehension and good judgment Ability to work in a team, initiative, communication skills, good work and time organization We offer you: Good starting conditions through intensive training Task-related, needs-oriented further training (personnel development program) Independent work in a challenging and responsible, interesting and varied working environment and subject area A modern office building in the heart of Karlsruhe with optimal connections to the local transport network A travel allowance for the use of public transport After the induction phase, the opportunity to work from home on a pro rata basis All the benefits of a modern employer (flexible and family-friendly working time model, health management, bonus system) For technical questions, please contact Mr Baumgärtner from the Software Engineering and IT Coordination department (0721/5985-324) or Ms Lojic from the Control, Organization and Personnel Development department (0721/5985-593). Severely disabled applicants (m/f/d) with equal aptitude and qualifications will be given preference. Have we piqued your interest? We look forward to getting to know you Please send us your detailed application documents by 07.02.2025 via our application portal. To the online application If an online application is not possible, please send us your application documents to Baden-Württemberg, Ludwig-Erhard-Allee 19, 76131 KarlsruhePflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn Nord-West
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bonn Nord-West suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn Nord-West in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Patienten*innen und AngehörigeFührerschein Klasse Beine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte EinarbeitungMindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 € brutto - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Alickovic per E-Mail unter dzana.alickovic@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Dzana Alickovic Einrichtungsleitung Oppelner Str. 124 53119 Bonn zur OnlinebewerbungDuales Studium Bauingenieurwesen Bahnwesen 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren: durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Bahnwesen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Mainz. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen / Friedberg. In der vorlesungsfreien Zeit bist du bei uns im Unternehmen tätig.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Physik, Elektrotechnik, technische Mechanik und Informatik)
- Du erwirbst ein breites Fachwissen über Planung, Entwurf, Bau und Instandhaltung von Bauwerken unter Berücksichtigung der Belange des laufenden Bahnbetriebs
Inhalt Praxisphasen
- Umfassender Einblick in die wesentlichen Bereiche des Bahnwesens, der Bahninfrastruktur und des Anlagenmanagements, wie z. B. Facility-Management
- Du kannst in Bauprojekten mitwirken und dort Bereiche wie z. B. das Projektmanagement für die Planung, den Umbau und Betrieb von Personenbahnhöfen sowie die Bauüberwachung kennenlernen
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der THM erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer und auch Informatik liegt dir
- Technische Zusammenhänge und der Bahnbetrieb faszinieren dich
- Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und selbstständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Zuschuss bis 350 monatlich.
Techniker*in (m/w/d) im Erhaltungsmanagement von Bauwerken – Qualitätsmanagement, IT
Jobbeschreibung
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu haltenDas machen Sie bei unsSorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Techniker*in (m/w/d) im Erhaltungsmanagement von Bauwerken.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Bauwerksprüfung, Führung der Bauwerksbücher, Bauwerksakten und -verzeichnisse
- sonstige unterstützende Tätigkeiten für Aufgaben im Zusammenhang mit der Bauwerkserhaltung
- abgeschlossene Ausbildung als Staatlich geprüfter Technikerin, Fachrichtung Bautechnik
- körperliche Eignung (u. a. Hör- und Sehfähigkeit, Schwindelfreiheit)
- Sie sind teamfähig.
- Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Kreativität aus.
- Sie verfügen über eine gesunde Resilienz.
- garantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- hohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ Homeoffice
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Entwicklungsmöglichkeiten
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4458 werden bis 07.02.2025 erbeten.
Fachlicher Ansprechpartnerin: Florian Thomas Wild, 0521 / 1082 155
Recruiter*in: Niklas Eikmeier, 0521 / 1082 178
Kaufmännischer Mitarbeiter bzw. Verwaltungsangestellter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Schon gewusst, dass mehr als 5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerker das Kernstück der deutschen Wirtschaft bilden? Als eine der größten Handwerkskammern Deutschlands arbeiten wir jeden Tag daran mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Wir suchen für unser unsere Hauptverwaltungen in Darmstadt und Frankfurt einen Kaufmännischen Mitarbeiter bzw. Verwaltungsangestellten (m/w/d) Vollzeit ab sofort Frankfurt am Main Darmstadt Ihre Aufgaben: Führen der Handwerksrolle sowie der Verzeichnisse für zulassungsfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe (Prüfung der Eintragungsvoraussetzungen, Eintragungen, Änderungen und Löschungen) Prüfung handwerksrechtlicher und verwaltungsrechtlicher Vorschriften sowie Anträge nach der Handwerksordnung Überwachung der Rechtmäßigkeit der Handwerksausübung Beratung unserer Mitgliedsbetriebe und Gewerbetreibender über die Eintragung bei der Handwerkskammer Mitwirkung an digitalen Veränderungsprozessen Enge Zusammenarbeit mit arbeitsüberschneidenden Abteilungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Bachelor in public administration o.ä. oder eine abgeschlossene bürokaufmännische Ausbildung mit Erfahrung im öffentlichen Dienst Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und ein sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen Sehr fundierte Kenntnisse in den MS-Office-Programmen, insbesondere Word, Excel sowie fachspezifischen IT-Anwendungen Wir bieten: Einen gesicherten Arbeitsplatz Sehr gute Work-Life-Balance mit geregelten Arbeitszeiten Zusätzliche Altersvorsorge Anteiliges 13. Monatsgehalt, Vermögensbildung Kostenfreies Deutschlandticket Jobrad Weiterbildungsmöglichkeiten Als Handwerkskammer beschäftigen wir Mitarbeitende aus vielen verschiedenen Kulturkreisen. Es ist uns wichtig, dass wir einander mit Respekt begegnen und allen Ideen und Perspektiven offen, positiv und vorurteilslos gegenüberstehen. Indem wir unsere Unterschiede wertschätzen, stärken wir unsere Kreativität und fördern wir Innovationen. Unsere Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes im Land Hessen (TV-H). Bewerben Sie sich auf unserem ONLINEPORTAL und geben uns die Chance, Sie kennenzulernen. Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main setzt sich für Vielfalt und Diversität ein: Unsere Ausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle, auch wenn aus Gründen der Lesbarkeit eine bestimmte Form gewählt wird. Zu unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main Bockenheimer Landstraße 21 | 60325 Frankfurt am Main www.hwk-rhein-main.deFühren der Handwerksrolle sowie der Verzeichnisse für zulassungsfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe (Prüfung der Eintragungsvoraussetzungen, Eintragungen, Änderungen und Löschungen);...Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Jobbeschreibung
Die Theater Kiel AöR sucht zum 01.09.2025 eine*n Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Wir sind ein Fünfspartentheater mit Oper, Schauspiel, Ballett, Philharmonischem Orchester sowie Theater und genauso vielschichtig wie unsere Rund 1.000 Veranstaltungen pro Saison sind auch unsere über 500 Mitarbeiter*innen. Theater ist nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne, bunt und abwechslungsreich. Aus 40 Nationen und allen Altersgruppen setzen sich unsere Teams zusammen und arbeiten Hand in Hand für das perfekte Zuschauererlebnis. Erleben Sie Theater neu und werden Sie Teil unseres vielseitigen Betriebes! Die in erster Linie Technische Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik dauert drei Jahre im dualen System und umfasst im Wesentlichen die Bereiche: • Planung und Realisierung von Veranstaltungen • Organisation von fachspezifischen Arbeitsabläufen • Bau und Montage von veranstaltungstechnischen Einrichtungen • Konfigurierung, Bedienung und Prüfung von Projektions-, Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen • Erlernung der sicherheitsrelevanten Vorschriften, Regeln und spezifischen Verordnungen Idealerweise bringen Sie mit: • Einen guten Schulabschluss • Mathematisches und technisches Verständnis • Interesse an technisch-künstlerischen Gestaltungskonzepten • Zeitliche Flexibilität und Eigeninitiative • Handwerkliches Geschick • Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein • Organisations-, Planung- und Improvisationstalent Sie müssen zudem in der Lage sein, in beengten Verhältnissen, bei erhöhten Temperaturen und auch in großer Höhe zu arbeiten. Die gesundheitliche Eignung für das Heben und Tragen von Veranstaltungsgeräten wird ebenfalls vorausgesetzt. Das Mindestalter für eine Bewerbung bei uns liegt bei 16 Jahren. Das erwartet Sie bei uns: • ein krisensicherer Ausbildungsplatz in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre • Interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im größten Theater Schleswig-Holsteins • Zuschuss zum NAH-SH Jobticket • Die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Richtlinien des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes. Weitere Auskünfte erteilt Herr Roering unter julian.roering@theater-kiel.de oder unter 0431-901-2872. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.02.2025 mit Ihrem Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail über den Bewerben-Button. (Bewerbungsunterlagen werden nur im PDF-Format angenommen) oder schriftlich an: Theater Kiel AöR Personalabteilung Rathausplatz 4 24103 Kiel Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, da diese leider nicht zurückgesandt werden können. Wir legen Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die baulichen Verhältnisse nicht barrierefrei sind.IT Process and RPA Designer (m/f/d)
Jobbeschreibung
The district committee of the Hochtaunuskreis is looking for the next possible date for a IT Process and RPA Designer (m/f/d) for the department 10.60 - Information and Technology Services. This is a permanent full-time position. Severely disabled persons will be given preference if equally qualified. Remuneration is based on suitability and qualifications in accordance with the provisions of the TVöD. The area of responsibility includes: Process design in the context of digital transformation Collaboration and implementation of IT projects as part of the digital transformation Supporting the service desk in digitalization issues Maintenance of interfaces and automation of data transfers Implementing and operating the future low-code, no-code and RPA platforms Developing and designing RPA applications Securing information through professional and technical documentation We expect: IT specialist in the field of application development (m/f/d), system administrator, IT management assistant At least 3 years of professional experience Basic knowledge in the field of programming Basic knowledge in the field of project management Basic knowledge of documenting processes according to bpmn 2.0 Knowledge in the field of digitization technologies Participation in further training to become a CIVENTO Designer Administrative skills are an advantage Structured work, organizational and planning skills Open-mindedness towards new topics A high degree of conceptual and systematic approach Good verbal and written communication skills Ability to work under pressure and service-oriented Class B driving license and willingness to use a private car for business purposes We offer: An interesting, varied and responsible area of responsibility in an open-minded and innovative team Well-founded induction with gradual takeover of the assigned tasks We support you in your professional and personal development with extensive training opportunities Flexible working time models with fixed family-friendly working hours Days off on 24.12. and 31.12. 30 vacation days (with a 5-day week) In-house childcare for children under the age of 3 until they start school A special annual payment An additional regular performance bonus Company Pension scheme Capital-forming benefits A free job ticket for the entire Rhein-Main-Verkehrsverbund area Company sports offer Benefits on various portals of well-known providers If you are looking for a new professional challenge and at the same time want a secure job with exciting tasks, then we look forward to receiving your application. Your informative application, stating your salary expectations please submit it preferably in electronic form by February 24, 2025 to https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ or alternatively in written form to District committee of the Hochtaunus district -Personnel service- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v. d. Höhe For further information, please contact the Head of Personnel Services (Mr. Sauer, 06172 999 1100) and the Head of Department 10.60 - Information and Technology Service - (Mr. Falkenstein, 06172 999 1600). www.hochtaunuskreis.deInhouse-Consultant SAP HCM (m/w/d)
Jobbeschreibung
Inhouse-Consultant SAP HCM (m/w/d) Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums. Für das SAP-Team der Zentrale Informationstechnik suchen wir im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Sie als engagierten und teamfähigen Inhouse-Consultant für das Modul SAP HCM (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:Weiterentwicklung und Betreuung des SAP-Moduls HCM (PA, OM, PT) Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung sowie externen SAP-Beratern Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-System Koordination der Themen und Steakholder Fehleranalyse und Fehlerbehebung Betreuung der Schnittstellen zu internen und externen Institutionen Betreuung und Weiterentwicklung des Dokumentenerzeugungssystem Erarbeitung von Lösungs- und Optimierungsvorschlägen Mitarbeit im SAP S/4HANA-Projekt Ihr Anforderungsprofil: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise Kenntnisse der Personalprozesse im öffentlichen Dienst Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung des SAP-Moduls HCM inklusive Customizing Konzeptionsstärke sowie hohes Kommunikationsgeschick Erfahrung im Projektmanagement Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse Unser Angebot Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Qualifizierungsmöglichkeiten in SAP S/4HANA, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita, Nutzung der Mensa, sowie vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein Semesterticket. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Kontakt: Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 12. Februar 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de . Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Standort Sie sich bewerben. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/Datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.deSchnupperpraktikant*in z. B. BORS oder BOGY (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werde Teil unseres Teams und gestalte Ulm aktiv mit. Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf bietet die Stadt Ulm Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit spannende Einblicke in die Berufswelt zu bekommen. Wir suchen Dich alsSchnupperpraktikant*in z. B. BORS oder BOGY (m/w/d)
Voll-/Teilzeit, Praktikum
Unsere erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen Dir gerne, wie eine moderne Stadtverwaltung funktioniert und auf welche Dinge es im Berufsleben ankommt. Dabei gilt: Löchere uns mit Deinen Fragen so viel Du willst, wir stehen Dir während Deines kompletten Aufenthalts stets mit Rat und Tat zur Seite.
Hier findest du einen Überblick über alle Ausbildungsberufe und Studiengänge die es bei der Stadt Ulm gibt.
Du wirst ...
- verschiedene Facetten Deines Wunschberufes erleben.
- den Arbeitsalltag hautnah begleiten.
- selbständig Aufgaben bearbeiten.
In der Regel dauert Dein Schnupperpraktikum bei uns ein bis zwei Wochen.
Arbeitszeit:
39 Stunden pro Woche
Infos für deine Bewerbung:
Für Deine Bewerbung benötigen wir neben Deinem Anschreiben einen Lebenslauf und die Kopie Deines aktuellen Notenspiegels. Es ist uns wichtig, dass Du uns Deinen gewünschten Arbeitsbereich und Wunschzeitraum angibst. Deshalb werden diese Daten im Bewerbungsformular abgefragt.
Fragen beantwortet Dir gerne:
Zentrale Ausbildungsstelle Tel.: 0731/161-2188 oder per E-Mail unter .
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Deine Bewerbung unabhängig Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters, Deiner Religion oder Weltanschauung, Deiner Behinderung, Deines Geschlechts oder Deiner sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahre mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de .
Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über unser Bewerbungsportal . Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) Informationstechnik & Verkehrsüberwachung – Qualitätsmanagement, IT
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Verkehrsrechnerzentrale Berlin / Brandenburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Staatlich geprüfter Techniker (w/m/d) Informationstechnik & Verkehrsüberwachung.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Bedienung von Anlagen zur Verkehrsbeeinflussung, -steuerung und -überwachung an BAB, im 24/7 Schichtbetrieb
- Überwachung des Automatikbetriebes und der Verknüpfung von Automatikbetrieb und Handprogrammen
- Erfassung, Dokumentation, Weiterleitung von Störungen der Verkehrsbeeinflussungsanlagen, Veranlassung und Kontrolle von Störungsbeseitigungen
- Ansprechpartner für Polizei und Leitstellen
- Erfassung, Weiterleitung und Koordination von Informationen aus dem Bundesfernstraßennetz insbesondere bei Störungen, Havarien und sonstigen außergewöhnlichen Ereignissen sowie Einleitung deren Beseitigung an die oben benannten Stellen
- Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Verkehrstechnik, Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Physiktechnik oder Bautechnik
- Oder ein vergleichbarer Bildungsabschluss bzw. gleichwertige Erfahrungen und Kenntnisse
- Weiterhin beherrschen Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift nach dem europäischen Referenzrahmen der Stufe C1
- Mehrjährige Erfahrung als Operator Verkehrsmanagement
- Erfahrungen im Umfeld von elektro-/maschinentechnischen Anlagen
- Kenntnisse in der Straßenverkehrsordnung (StVO) einschließlich Verwaltungsvorschrift (VV-StVO)
- Kenntnisse in den Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA)
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
- Freude an der Arbeit im Team
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 17.02.2025.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
André Lüderitz | Telefonnummer: +4933035801933 | E-Mail: ANDRE.LUEDERITZ@AUTOBAHN.DE
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in der Datenschutzinformation nachgelesen werden.
Das erwartet Sie bei uns:
- Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
- Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
- Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
- Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sozialpädagogisches Fachpersonal Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d))
Jobbeschreibung
Sozialpädagogisches Fachpersonal Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d)) Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht zu sofort oder später für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes Sozialpädagogisches Fachpersonal (EG S 14 TVöD) am Standort Rotenburg (Wümme) sowie Bremervörde sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit. Das Jugendamt mit derzeit 124 Mitarbeitenden ist Teil des Sozialdezernates. Der Allgemeine Soziale Dienst mit derzeit 26 Fachkräften an drei Standorten gehört zu den Sozialen Diensten mit ca. 40 Fachkräften in fünf Teams und ist zuständig für junge Menschen und deren Familien. Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten Persönlichkeit. Sie beraten, begleiten und unterstützen die Beteiligten in diesem Prozess und beziehen verschiedene Kooperationspartner in Ihre Arbeit ein. Ihre Aufgaben: Sie beraten (werdende) Eltern und Erziehungsberechtigte in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben und beziehen dabei die jungen Menschen aktiv mit ein. Hilfebedarfe von Kindern, Jugendlichen und ihren Personensorgeberechtigten sowie von jungen Volljährigen werden von Ihnen festgestellt und entsprechende Hilfen auf der Grundlage des SGB VIII eingeleitet und gesteuert. Zur Sicherstellung des Schutzes von Minderjährigen üben Sie das staatliche Wächteramt aus, überprüfen gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Kindeswohls und leiten entsprechende Schritte zur Gefährdungsabwehr ein. Im Rahmen der Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten verfassen Sie sozialpädagogische Stellungnahmen und nehmen persönlich an den Verhandlungsterminen teil. Ihr Profil: Sie verfügen über einen Abschluss (Diplom/FH, Bachelor oder Master) als Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung. Alternativ sind Sie Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder haben ein Studium (Bachelor oder Master) der Erziehungswissenschaften, der Kindheitspädagogik oder Psychologie erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsbereichen. Sollten Sie Ihr Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik in absehbarer Zeit (ca. 7 Monaten) inkl. einer staatlichen Anerkennung abschließen, bewerben Sie sich ebenfalls gerne. Die Beschäftigung kann dann nahtlos an Ihr Studium anschließen. Sie bringen Grundkenntnisse aus dem SGB VIII / KJSG sowie dem FamFG und KKG mit, um die Ihnen obliegenden Aufgaben fachlich kompetent zu erledigen. Für den Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft und unterschiedlichen, teilweise komplexen Problemlagen bringen Sie Empathie mit und unterstützen diese in ihren individuellen Fähigkeiten. Sie sind in der Lage, sowohl eigenständig als auch im Team sowie mit anderen Diensten und Kooperationspartnern (m/w/d) zu arbeiten. Sie kennen die Tragweite und Bedeutung der abwechslungsreichen Aufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst und übernehmen die damit verbundene Verantwortung. Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, um Termine außerhalb der Dienststelle wahrnehmen zu können. Wir bieten ... flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen. die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um ggf. Telearbeit, Homeoffice oder verschiedene Teilzeitmodelle geht. eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg. ein großes Maß an beruflicher Sicherheit. eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird. die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen. eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. Vom Bahnhof in Bremervörde erreichen Sie Buxtehude, Bremerhaven und Cuxhaven. 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Zudem stehen Ihnen zwei Regenerationstage jährlich zu. Außerdem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness. die Möglichkeit, in Ihrem Sachgebiet jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. Die Stellen nach Entgeltgruppe S 14 TVöD sollen an den Dienstorten Rotenburg (Wümme) sowie Bremervörde unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um Vollzeitstellen (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet sind. Bei einer Teilzeittätigkeit ist es aus dienstlichen Gründen erforderlich, mindestens an einem Nachmittag in der Woche zu arbeiten. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von der Amtsleitung des Jugendamtes, Frau Helle (04261 983-2500). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Schlarmann (04261/983-2175). Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 02.02.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (https://karriereportal.lk-row.de) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden. Nähere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter: https://karriereportal.lk-row.deSie beraten (werdende) Eltern und Erziehungsberechtigte in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben und beziehen dabei die jungen Menschen aktiv mit ein;...Payroll Specialist (w/m/d) Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft
Jobbeschreibung
Payroll Specialist (w/m/d) Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft Aus der Industrie. Für die Industrie. Unser Leitbild fußt auf unserer umfassenden Erfahrung im europäischen Arbeitsmarkt. Nicht nur deshalb vertrauen namhafte und zukunftsstarke Industrieunternehmen seit über 35 Jahren Jahren auf die Lösungen der expertum Gruppe an über 45 Standorten in Deutschland, Österreich und Belgien. Wir wollen den Personaldienstleistungssektor revolutionieren und als Vermittler zwischen den Welten zusammenbringen, was zusammen gehört qualifizierte Kandidaten und attraktive Jobs bei wertschätzenden Kunden. HIER WERDEN SIE ARBEITEN: Von Kandidaten, Mitarbeitern & Kunden weiterempfohlen bietet expertum spannende Jobs in attraktiven Branchen bei wertschätzenden Weltmarktführern der Industrie. Hervorgegangen aus der Industrie vermittelt expertum seit mehr als 30 Jahren qualifizierte Fach- und Führungskräfte in technische und kaufmännische Berufe. Dabei zählt expertum mit knapp 50 Standorten in Deutschland und Europa zu den Marktführern mit seiner Branchen- und Berufsbildspezialisierung auf die Metall-, Elektro-, Pharma-, Luftfahrt- und Logistikbranche. Werden auch Sie Teil unserer Markenfamilie und gestalten Sie die Zukunft mit uns. DIES SIND IHRE AUFGABEN: Eigenständige Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Zeitwirtschaft für einen definierten Mitarbeiterkreis Ansprechpartner für Mitarbeitende und Führungskräfte in abrechnungsrelevanten Fragen Pflege und Verwaltung der Personalstammdaten im Abrechnungssystem Zusammenarbeit mit externen Stellen (z. B. Finanzämter, Krankenkassen) Bearbeitung administrativer Aufgaben vom Eintritt bis zum Austritt inkl. Unterstützung bei Jahresabschlüssen Melde- und Bescheinigungswesen sowie Begleitung von Prüfungen Umsetzung gesetzlicher und tariflicher Änderungen Reporting an Finanzbuchhaltung und Controlling DAS BRINGEN SIE MIT: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung Mehrjährige praktische Erfahrung in der Lohnbuchhaltung sowie umfassendes Wissen im Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, idealerweise mit Schwerpunkt TVöD Ausgeprägte Zahlenaffinität und eine strukturierte, präzise Arbeitsweise Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Themen klar und verständlich zu vermitteln Sicherer Umgang mit gängigen Abrechnungssystemen sowie fundierte Kenntnisse in MS Office Eigeninitiative und Motivation, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln Begeisterung für unsere Vision und die Bereitschaft, aktiv an der Verwirklichung unserer Ziele mitzuwirken WIR GARANTIEREN IHNEN: Sie erwartet eine direkte Festanstellung bei unserem wertschätzenden Kunden. Um Sie bestmöglich bei unserem Kunden zu präsentieren, optimieren wir gemeinsam Ihre Bewerbungsunterlagen und bereiten Sie gründlich auf das Vorstellungsgespräch im Unternehmen vor. Damit Sie zu den besten Konditionen eingestellt werden, stehen wir Ihnen im Voraus zur Verhandlung Ihres Arbeitsvertrags beratend zur Seite. Darüber hinaus beraten wir Sie auch gern kostenfrei zu weiteren passenden Karrieremöglichkeiten. LEBENSLAUF GENÜGT: Die Online-Bewerbung bei expertum dauert nur wenige Minuten. Laden Sie einfach Ihren Lebenslauf hoch, überprüfen Sie die übernommenen Daten und schicken Sie die Bewerbung ab - fertig. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per E-Mail zukommen lassen. Wir freuen uns auf Sie!System Integrator for Basic Services Infrastructure (m/f/div)
Jobbeschreibung
System Integrator for basic services infrastructure (m/f/div) Join us immediately [part-time and full-time] as a System integrator for basic infrastructure services (m/f/div) in Berlin/Würzburg /Your tasks Executing and actively shaping the team's tasks: The spectrum ranges from Active Directory and Domain Name Service to NTP, monitoring and logging to load balancers and endpoint security as well as automation via Ansible, Git and Chocolaty or Artifactory. Monitoring and controlling IT processes, problem analysis and troubleshooting of a high degree of difficulty in the team's area of responsibility Planning, conceptualizing and documenting IT operating procedures in the area of responsibility Processing difficult customer requirements Developing, implementing and monitoring IT security and IT quality assurance measures Collaboration in cross-agency projects /We expect A successfully completed university education (Bachelor/Diploma/FH) in the field of IT or successful completion of a comparable IT qualification or successful completion of vocational training in the IT field or comparable practical experience in the IT field Several years of recent professional experience in the IT sector Current knowledge of the basic infrastructure of a data center is desirable Knowledge of automation, network infrastructure, SAN and data backup and/or current technologies and standards is ideal or desirable You think and work holistically and see yourself as a cross-divisional and cross-departmental team player with a high service orientation /We offer A varied job with your own area of responsibility in an agile organization Flat hierarchies, short communication channels and open doors and ears Flexible working from home and the necessary technical equipment are part of modern working in the IT sector for us; working from home is possible after successful training Working in a cross-location team and projects in Berlin or Würzburg The health of our employees is important to us. We support the practical implementation of occupational health management in everyday working life. Company Pension scheme and an annual salary of 56,400 euros - 76,400 euros Does this appeal to you? We look forward to receiving your application with CV and supporting documents at: real-it.com Your contact Christina Urbansky Phone: 0160 91586464Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe auf Abruf Windeck (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe - Aushilfe auf Abruf Windeck
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du hast mindestens 2 Wochen am Stück Zeit, für uns tätig zu sein
- Du möchtest im Anschluss als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn
#minijobnlbonn
#abrufbonn
#abrufernlbonn
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, , Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, , Tel.: 05321/311 217.zwei Dezernentinnen / Dezernenten (w/m/d) im Fachbereich 22 – Projektmanagement, IT
Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
Recklinghausen
02.02.2025
Jobbeschreibung
Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalenbesetzt zum nächstmöglichen Zeitpunktbeim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen in der Abteilung 2 „Naturschutz, Landschaftspflege, Jagdkunde, Fischereiökologie“
unbefristet
zwei Stellen für Dezernentinnen / Dezernenten (w/m/d) (ab BesGr. A 13 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L)
Der Einsatz erfolgt im Fachbereich 22 „Planungsbeiträge Naturschutz und Landschaftspflege, Biotopverbund“ am Dienstort Recklinghausen.
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig.
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören:
- wissenschaftliche Erarbeitung von Fachbeiträgen des Naturschutzes und der Landschaftspflege nach § 8 LNatSchG NRW als Grundlage für die regionale und örtliche Landschaftsplanung sowie von Beiträgen zu landesweiten Planungen
- Überarbeitung und Fortschreibung sowie weitere Qualifizierung des landesweiten Biotopverbundes
- Biotopvernetzung unter Berücksichtigung von Zielarten einschließlich klimasensitiver Zielarten und Lebensräume zur Anpassung an den Klimawandel,
- Erarbeitung von Stellungnahmen zu Planungsverfahren wie Raumordnungsverfahren, Regionalplanänderungsverfahren insbesondere mit Bezug zu Klimaanpassung und dem Ausbau der erneuerbaren Energien, Stellungnahmen zu FFH-Verträglichkeitsprüfungen
- Entwicklung und Fortschreibung von Methoden in der Landschaftsplanung
- abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Diplom, Master, Magister) an einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule der Fachrichtungen Landschaftsplanung/Landschaftspflege, Landschaftsarchitektur, Geographie und Umweltplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit einem dem Aufgabenbereich entsprechendem Schwerpunkt. Die Voraussetzung wird auch mit einem konsekutiven Masterabschluss an einer wissenschaftlichen Hochschule, Universität oder Gesamthochschule erfüllt. Entsprechendes gilt für einen akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule (bitte Akkreditierungsnachweis beifügen).
- gute Kenntnisse der Planungsmethodik, naturschutzfachlicher und landschaftspflegerischer Grundlagen und ökologischer Zusammenhänge
- Anwendungserfahrung mit geographischen (insbesondere ARCGIS) und webbasierten Informationssystemen und Datenbanken
- ein abgeschlossenes Referendariat der Fachrichtung Landespflege
- Bereitschaft, sich in komplexe Fragestellungen einzuarbeiten
- ein hohes Maß an Kreativität und Problemlösungskompetenz
- sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Fähigkeit, komplexe fachwissenschaftliche Sachverhalte rasch und allgemeinverständlich darzustellen
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, Entscheiden und Handeln
- Bereitschaft und Interesse zur Einarbeitung in unterschiedlichste Themenfelder des Naturschutzes und der Landschaftspflege
- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- eine gezielte Einarbeitung, um Sie auf Ihre künftigen Tätigkeiten vorzubereiten sowie eine individuelle Fort- und Weiterbildung Ihrer persönlichen und fachlichen Qualifikationen
- einen sicheren Arbeitsplatz und sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen.
In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Bewerberinnen/Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung im Rahmen von Interview, Rollenspiel und Arbeitsprobe in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Die Bewerberinnen/Bewerber sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln.
Weitere Informationen:
Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist gegeben.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen und vollständigen Unterlagen (bei Bachelor/Masterabschluss Diploma Supplement und möglichst auch Transcript of Records; bei Beamtinnen/Beamten letzte <a href="https://www.staatsjobs.com/lexikon/dienstliche-Beurteilung-staatsjobs-com-lexikon/">Dienstliche Beurteilung) senden Sie uns bitte bis zum 26.02.2025 (Eingang bei meiner Dienststelle) per E-Mail oder schriftlich.
Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte an bewerbung@munv.nrw.de.
Bitte geben Sie in der Betreffzeile Ihrer Mail das Az. 92/24 an und versenden Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen einschließlich des Bewerbungsanschreibens in einer PDF-Datei. Die PDF-Datei darf eine Größe von max. 20 MB haben. Bitte beachten Sie, dass die Mailkommunikation unverschlüsselt, das heißt über nicht gesichertem Weg, erfolgt.
Ihre schriftliche Bewerbung ohne Bewerbungsmappe senden Sie bitte auf dem Postweg an Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW, - Referat I-2 Az. 92/24, Emilie-Preyer-Platz 1, 40479 Düsseldorf. Bitte achten Sie darauf, keine Originaldokumente einzureichen.
Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Breuer (Tel.: 0211/4566 519, Mo.-Do. vormittags), für Auskünfte zum Aufgabenzuschnitt der Stelle steht Ihnen im LANUV Herr Würfel (Tel.: 02361/305 3312) zur Verfügung.
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Sie suchen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung in einer Klinik, in der Innovation und Spitzenmedizin gelebt wird? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen engagierte Assistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Klinik für Innere Medizin, die sich breites Wissen aneignen möchten und sich eine fundierte Weiterbildung wünschen. Willkommen im Team!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen Ihrer Weiterbildung stellen Sie die optimale medizinische Versorgung unserer internistischen Patientinnen und Patienten sicher Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleginnen und Kollegen führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten-, Aufnahme- und Entlassprozess sicher Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Eine fundierte Ausbildung. Wir gehen der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung engagiert nach. Es besteht die volle Weiterbildungsbefugnis zur Fachärztin/zum Facharzt der Inneren Medizin Inneren Medizin und Gastroenterologie Inneren Medizin und Kardiologie Inneren Medizin und Nephrologie Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen; transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OA Betreuung Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis Sie bringen Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten mit, diese werden durch uns gefördert Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu bewältigen Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative Ihr Profil ab Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen zu den Fachbereichen Gastroenterologie, Onkologie und Palliativmedizin steht Ihnen auch gerne Prof. Dr. Stephan Hellmig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, unter der 04331 200-2801, zur WebsiteLeitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d) Goslar Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes „Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)“ (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „ rGB GS 32 “ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS[AT]nlstbv.niedersachsen.de . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, frank.rueffer[AT]nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov[AT]nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 217.Landespfleger*in im Bereich Naturschutz Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich Naturschutz
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen - individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung - Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile - Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team - Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance - Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit - Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität - Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.deBauzeichner /in oder Technische /r Zeichner /in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einleitung Wir suchen Sie für unseren Geschäftsbereich Bau und Technik in der Abteilung Bauprojektmanagement in Vollzeit. Wir sind in der Gesundheit Nord für die Planung und Durchführung kleiner, mittlerer und großer Bau-, Umbau- und TGA-Projekte verantwortlich und übernehmen die Bauherrenvertretung. Gleichzeitig arbeiten wir in Instandhaltungsprojekten und in Projekten der baulichen Restrukturierung der Gesundheit Nord mit. Sie möchten sich berufliche weiterentwickeln und an Bauprojekten eines großen Klinikverbundes mitwirken? Dann bewerben Sie sich bei uns und profitieren Sie von den Vorteilen des Öffentlichen Dienstes. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen! Ihre Aufgaben Sie erstellen, bearbeiten und pflegen Planungs- und Bestandsunterlagen mit CAD und MS-Office außerdem prüfen und überarbeiten Sie die CAD-Pläne externer Fachplaner bzw. Dienstleister und integrieren diese in unsere Projektstruktur Sie erstellen Vorplanungen und Entwürfe und fertigen Bauvorlagen, Genehmigungs- und Ausführungsunterlagen an Sie bearbeiten und pflegen Gebäudestammdaten und unterstützen bei der Erhebung von Daten für Analysen und die Instandhaltungsplanung Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner /in oder Technische /r Zeichner /in (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen in CAD idealerweise Auto CAD Architecture in der Standardisierung von CAD Plänen sowie in der Anpassung und Integration von CAD Dateien sind Sie routiniert aufgrund Ihrer Expertise sind Sie in der Lage nach Vorgaben Vorplanungen und Entwürfe eigenständig umzusetzen als verantwortungsbewusster Teamplayer arbeiten Sie selbständig und bringen sich proaktiv in unsere Projekte ein Wir bieten unbefristete und abwechslungsreiche Aufgabe mit Entwicklungsmöglichkeiten, 38,5 Std/Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr ein qualifiziertes und kollegiales Team, strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit der mobilen Arbeit betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten wie Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Laufveranstaltungen sowie Jobticket, vergünstigter Einkauf mit Corporate Benefits und Prämienprogramme u.v.m. Angebote zur Kinder- und Angehörigenbetreuung, z.B., eine Backup-Kita oder Beratung und Pflegeplatzvermittlung bei einem Pflegefall in der Familie tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 39.000,- Euro und 47.000,- Euro nach TVöD-K (EG 6) inkl. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (VBL) und automatische tarifliche Gehaltssteigerungen Kontakt Sven Asendorf Abteilungsleiter Bauprojektmanagement Tel. 0421 408 65010 Bewerbungsfrist: 19.02.2025 Vier große Krankenhäuser, über 55 Fachkliniken, ein Dutzend angeschlossene Institute, mehr als 7.500 Beschäftigte sowie zahlreiche hochspezialisierte medizinische Angebote: Die Gesundheit Nord gGmbH ist einer der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands und zweitgrößte Arbeitgeberin in Bremen. Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Advanced Practice Nurse (m/w/d) Kardiologie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Kardiologie suchen wir eine:n Pflegexpert:in APN (m/w/d). Als Pflegeexpert:in APN (m/w/d) in der Kardiologie übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben:
- Individuelle, spezialisierte Pflege von Patient:innen mit bereichsspezifischen Erkrankungen, Symptomen und Pflegeproblemen
- Beratung, Anleitung und Schulung von Patienten:innen, Angehörigen und den Berufsgruppen im interdisziplinären Team
- Planung und Durchführung von Fallbesprechungen, Evaluation des Versorgungsprozesses der Patienten:innen
- Leitung von Arbeits- und Projektgruppen
- Konzeptentwicklung
- Implementierung und Durchführung von evidenzbasierten Pflegeinterventionen
- Mentoring und Begleitung für Studierende und akademisierte Pflegefachkräfte
- Mitwirkung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Lehre
- Pflegewissenschaftliche Betreuung, Begleitung und Leitung von Pflegeforschungsprojekten, Verfassen von Publikationen
- Planung und Durchführung von Evaluation
- Qualitätssicherung, Unterstützung bei Audits
- Aktive Mitgestaltung der pflegerischen Station/ des Bereiches
- Ausbau und aktive Mitgestaltung der Rolle Pflegeexpert:in APN in der Kardiologie
- Beratung des Pflegemanagements
- Sie sind examinierte:r Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.A./M.Sc.) in Pflegewissenschaften, Advanced Practice Nursing oder einem vergleichbaren Studiengang oder schließen ein solches in Zukunft ab
- Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Kardiologie
- Sie haben Organisations-, Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein
- Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur berufsübergreifenden koordinierenden Zusammenarbeit
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind offen für neue Strukturen und Prozessoptimierungen und bringen die Bereitschaft mit, neue Wege zu gehen
- Sie sind interessiert an Fort- und Weiterbildungen
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Gezielte Einarbeitung und Rollenentwicklung nach unserem Einarbeitungskonzept für Pflegeexpert:innen APN und dem PEPPA Framework
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Assistenzarzt Neurologie (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen Assistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Abteilung, die sich begleitend von erfahrenen Tutor:innen breites Wissen in Diagnostik und Therapie von neurologischen Erkrankungen aneignen möchten. Unsere Neurologie stellt die akutneurologische Versorgung der Region bis an die Eckernförder Bucht sicher und versorgt dabei fast 3000 Patient:innen pro Jahr mit dem gesamten Spektrum neurologischer Akuterkrankungen auf einer überregional zertifizierten Stroke-Unit mit angegliederter Normalstation und neuro-geriatrischen Betten. Das Neuro-Zentrum umfasst neben der Neurologie eine neurochirurgische Abteilung und das Institut für Radiologie und Neuroradiologie, in dem sämtliche Interventionen inklusive Thrombektomien und Aneurysma-Coiling auf höchstem Niveau durchgeführt werden. Intensive Kooperationen bestehen zusätzlich zur Gefäßchirurgie und zur neu gebauten interdisziplinären Intensivstation. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Als Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams übernehmen Sie die ambulante und stationäre Versorgung der neurologischen Patient:innen in der Zentralen Notaufnahme, auf der neurologischen Normalstation und auf der Stroke Unit Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Sie diagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus Sie wirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten- Aufnahme- und Entlassprozess sicher Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Erstklassige Facharztweiterbildung: fundiert, strukturiert im gesamten Spektrum der Akutneurologie inklusive der Funktionsdiagnostik und intensivmedizinischen Kenntnisse. Es besteht die volle 4-jährige Weiterbildungsermächtigung zum/zur Facharzt/Fachärztin für Neurologie, außerdem für die spezielle Schmerztherapie, den neurologischen Ultraschall (DEGUM) und das EEG (DGKN). Der interprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu, die Rotation in die Funktionsbereiche beginnt bereits nach der Einarbeitung Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereiten Kolleg: innen, transparentes Weiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OA Betreuung Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Wir bieten ein attraktives Dienstprogramm: die Rotation in die Funktionsbereiche (eine Woche jeden Monat!) beginnt bereits nach der Einarbeitung, auch in die hiesige Psychiatrie kann rotiert werden Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation bzw. gültiger Berufserlaubnis Ein Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten ist erwünscht und wird gefördert Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu bewältigen Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative Ihr Profil ab Kontakt www.schoen-klinik.deSachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt Wir suchen Sie! baldmöglichst als Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Umwelt Wenn Sie • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltingenieurswesen oder ein vergleichbares Studium haben, • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen besitzen, • Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisations- und Teamfähigkeit zu Ihren Stärken zählen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Da wir keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden können, lassen Sie uns bitte nur Kopien Ihrer Unterlagen zukommen. Die Informationen zum Datenschutz (DSGVO) entnehmen Sie bitte unserer Homepage: www.geretsried.de unter„Job und Karriere“. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie dort ebenfalls. Ansprechpartner: Herr Lukas Gellner Tel. 08171 / 62 98 - 331 (fachlich) Herr Helge Balbiani Tel. 08171 / 62 98 - 201 (personalrechtlich)Wenn Sie. ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltingenieurswesen oder ein vergleichbares Studium haben, sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen EDV-Programmen besitzen, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, strukturierte ...Personalsachbearbeiter (m/w/d), unbefristet
Jobbeschreibung
Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V. sucht ab sofort eine:nPersonalsachbearbeiter (m/w/d)
in Vollzeit, unbefristet
WOMIT SIE GUT BEI UNS ANKOMMEN:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d)
- Berufserfahrung im Personalbereich, idealerweise in der Entgeltabrechnung
- Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht sowie im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
- Digitale Affinität und Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen
WIE IHR ALLTAG AUSSIEHT:
- Selbstständige Durchführen der monatlichen Gehaltsabrechnung für einen definierten Mitarbeiterkreis sowie alle personaladministrativen Aufgaben
- Ansprechpartner:in bei abrechnungs-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- Bearbeitung des Melde- und Bescheinigungswesens sowie Korrespondenz mit Ämtern, Krankenkassen, Sozialversicherungsträgern und Behörden
- Zuarbeit für Monats- und Jahresabschlüsse
WAS WIR IHNEN ANBIETEN:
- Attraktive Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und Beihilfeversicherung
- Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Familienbudget)
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)
- Dienstrad, Gesundheitskurse und Mitarbeiterangebote
- Sicherer Arbeitsplatz mit hervorragenden Zukunftsperspektiven
- Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung
EINFACH BEWERBEN!
Bewerben Sie sich gerne und sende uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich oder per E-Mail an Ihre Ansprechpartnerin:
Christina Virnekäs Tel.: 09721 2087-137
Mail: virnekaes.christina@diakonie-schweinfurt.de
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397