Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Mitarbeiter Fördertechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Du bist Handwerker aus Leidenschaft und interessierst Dich für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung?Dann ist genau hier Dein Platz!
In unserem Fachbereich Technische Anlagen - Bau / Technische Gebäudeausrüstung (TA-B/TGA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Fördertechnik - Fahranlagen.
Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, die technische Infrastruktur in Bonn voranzubringen!
- Instandhaltung / Wartung: Du stellst einen reibungslosen Betriebsablauf durch fristgerechte Instandhaltung unserer gebäudetechnischen Anlagen im gesamten Nahverkehrs-Netz Bonn sicher. Vorrangig bist du für unsere Fahranlagen bzw. Fahrtreppen verantwortlich. Bei Bedarf betreust du auch weitere Gewerke.
- Effiziente Dokumentation: Du verantwortest die Dokumentation der ausgeführten Arbeitsaufträge in unserem Instandhaltungssteuerungsprogramm.
- Mitarbeit in Projekten: Du begleitest aktiv Neu- und Umbauarbeiten, sowie Projekte der technischen Gebäudeausrüstung zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Infrastruktur.
- Optimierung von Abläufen: Du wirkst bei der Optimierung und Ausführung interner Abläufe, Prozesse und Wartungs- und Inspektionsschritte mit.
- Technische Umsetzung: Du analysierst technische Zeichnungen, übernimmst die Dokumentation von Ergebnissen und die eigenständige Umsetzung entsprechender Arbeiten.
- Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (z.B. Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Metallbauer (m/w/d), Anlagenbauer (m/w/d), Energieanlagenelektroniker (m/w/d)) mit mehrjähriger Berufserfahrung. Zudem begrüßen wir auch motivierte Quereinsteiger mit technischen Verständnis und handwerklichen Geschick.
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit: Selbstständige und eigenverantwortliche Ausführung aller Arbeiten im Freien, in der Höhe und in Tunnelanlagen mit der notwendigen Zuverlässigkeit stellen für Dich kein Problem dar.
- Weiterentwicklung: Du bringst die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und Qualifizierung, unterstützt durch unser Unternehmen, mit.
- Teamfähigkeit: Du besitzt Teamgeist. Gegenseitige Unterstützung und Flexibilität in ungeplanten Situationen sind für Dich selbstverständlich.
- Rufbereitschaft: Du bringst die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft zu einem späteren Zeitpunkt mit.
- IT-Kenntnisse und Führerschein: Du verfügst über gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme und besitzt den Führerschein der Klasse B.
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Du kannst Dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld), 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem kannst Du das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
- Gesundheit: Profitiere von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Deine Familie.
- Karriere-Boost: Entwickele Dich mit uns weiter! Profitiere von gezielten Weiterbildungen, die Deine Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
Projektcontrollerin (m/w/d) im Bereich Drittmittel
Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Garching bei München
31.01.2025
Jobbeschreibung
Seit 1962 verlassen sich bayerische Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf die IT-Kompetenz des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Geht es um die Digitalisierung der Wissenschaft sind wir traditionell voraus.Du kannst gut mit Zahlen jonglieren und suchst einen Arbeitgeber, mit dem du rechnen kannst? Dann komm im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu uns.
Das erwartet dich bei uns:
- Verwaltung von teilweise komplexen Drittmittelprojekten
- Mitarbeit bei der Aktualisierung der Prozesse im Finanzteam (insb. Steuer- und Rechnungsbearbeitung)
- Pflege der Finanzdaten und Beleglisten sowie Erstellen der regelmäßigen Finanzreports und Verwendungsnachweise
- Überwachung von Terminen (z.B. Mittelabrufe, Berichtspflichten)
- Vorbereitung und Begleitung von externen Audits durch Wirtschaftsprüfer und Zuwendungsgeber
- Beratung des wissenschaftlichen Bereichs in Fragen der Drittmittelverwaltung und allgemeinen Haushaltsthemen
- Selbstständige Prüfung und rechnerische Feststellung von Rechnungen
- Mitarbeit beim Vertragsmanagement
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtin (Beschäftigtenlehrgang II), Absolventen der Studiengänge Public Management (B. A.) oder Öffentliches Recht (LL. B.)
- Erfahrung in der Verwaltung und der Abwicklung von drittmittelgeförderten Projekten verschiedener Förderlinien sind von Vorteil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse wie MS-Office, im speziellen Excel
- Gute englische Sprachkenntnisse von Vorteil
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Selbständige und verantwortungsbewusste Wahrnehmung der Aufgaben
- Hohe Serviceorientierung
- Kenntnisse des allgemeinen Zuwendungsrechts (öffentlicher Geldgeber) sind wünschenswert
Bereich
Verwaltung / Finanzen
Arbeitszeit
Vollzeit (40 Std) / Teilzeit möglich, jedoch mind. 30 Wochenstunden erforderlich
Flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer
Zeiterfassung
Befristung
24 Monate
Vergütung
möglich bis E 9, siehe Entgelttabelle TV-L
Urlaub/Freizeit
30 Tage bzw. 6 Wochen im Jahr
(24.12. + 31.12. zusätzlich arbeitsfrei)
Überstunden werden durch zusätzliche Freizeit ausgeglichen
Weiterbildungen
Individuelle Unterstützung bei berufsbegleitenden Weiter- und Fortbildungen
Mobile Arbeit
Bis zu 60% der Arbeitszeit bei geeigneten Tätigkeiten
Benefits
z.B. 2er-Büros, Vergünstigung ÖPNV (Jobticket), Bus und U-Bahn (U6) vor der Haustür, kostenfreier Parkplatz, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), Arbeitsgeräte auf dem neuesten Stand der Technik
Was findest du bei uns?
Du suchst nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen, kooperativen und innovativen Arbeitsumfeld? Dann bist du am LRZ genau richtig! Spannende Aufgaben im Dienst der Forschung, ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander, ein internationales, anregendes, diverses Unternehmensklima; flexibles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und viel Gestaltungsspielraum: Das ist bei uns der Standard. Daneben bieten wir in unserem mit modernsten Komponenten ausgestatteten Rechenzentrum natürlich auch alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes. Wir teilen Erfahrungen, prüfen und verbessern unsere Abläufe stetig und sind stolz darauf, dass die Qualität unserer Services und die Sicherheit der am LRZ gespeicherten Daten regelmäßig sehr gut bewertet und zertifiziert werden. Wir fördern aktiv Diversität und freuen uns über Bewerbungen talentierter Köpfe, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlicher Fähigkeiten, Religion und Alter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig (Stichwort SGB IX).Stationsleitung (w/m/d) Pädiatrie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis März 2026 für die Dauer einer Elternzeit, eine
Stationsleitung (w/m/d) Pädiatrie
- Sie sind verantwortlich für den Stationsbetrieb und die Pflegequalität auf der Station
- Sie organisieren den Pflegeablauf unter pflegefachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten und sind für Mitarbeiter:innenführung und Personaleinsatzplanung verantwortlich
- Gemeinsam mit den Ärzten und therapeutischen Berufsgruppen des multiprofessionellen Teams strukturieren Sie den Tagesablauf
- Des Weiteren stellen Sie die standardgemäße Ausbildung der Krankenpflegeschüler:innen sicher
- Sie haben Vorbildfunktion für alle Mitarbeiter:innen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- Sie haben die Fähigkeit zu emphatischer, situativer Mitarbeiterführung
- Sie verfügen über effektives und flexibles Organisationsgeschick
- Idealerweise verfügen Sie über die Weiterbildung zur Leitung einer Organisationseinheit oder möchten diese erwerben
- Umfassendes wirtschaftliches Grundverständnis und ressourcenorientiertes Handeln in der Leitung der Station sind erforderlich
- Die Fähigkeit zur Kooperation mit den unterschiedlichen Berufsgruppen und die Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit mit Mitarbeiter:innen und Vorgesetzten sowie die Bereitschaft und Befähigung zu konstruktiver Konfliktbewältigung
- Sie besitzen eine gute Kommunikations- und Beratungskompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und beherrschen vereinbarte Führungs- und Steuerungsinstrumente im Bereich Pflege
- Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
- Sorgfalt und Teamfähigkeit sowie Flexibilität sind für Sie wichtig
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P13 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Sozialpädagog:innen (m/w/d) – Diplom/B.A. – für Ambulante Hilfen in Hamburg
Jobbeschreibung
FÜR SOZIALES | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH ist anerkannter Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband. Im Rahmen der §§ 27 ff. SGB VIII bieten wir stationäre, teilstationäre, ambulante und projektorientierte Hilfen zur Erziehung als Angebot für Kinder, Jugendliche und deren Familien an. Für den Bereich Ambulante Hilfen (gem. § 27 ff. SGB VIII) in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen TerminSozialpädagog:innen (m/w/d) - Diplom / B.A.
in Voll- und Teilzeit
Ihre Tätigkeit umfasst u.a.:
- Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien bei der Alltagsbewältigung
- Ausgestaltung von Hilfeprozessen und Hilfeplanung
- Ressourcenorientierte Situationserfassung und -beschreibung sowie Dokumentation und Berichtswesen
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und im Sozialraum
Wir suchen Fachkräfte, die ...
- ein abgeschlossenes pädagogisches Studium haben
- idealerweise Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung mitbringen
- einen sicheren und empathischen Umgang mit belasteten Kindern, Jugendlichen und deren Familien pflegen
- Bereitschaft mitbringen, selbstständig und engagiert mit der Zielgruppe zu arbeiten
- über sehr gute kommunikative Fähigkeiten verfügen
- Kenntnisse in der sozialraumorientierten und systemischen Arbeit besitzen
- idealerweise Zusatzqualifikationen wie z.B. Systemische Beratung/Therapie, Kompetenz-/ Anti-Gewalt-Trainer, STEEP besitzen
- offen sind für kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten ...
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- fachlich kompetente, gut ausgebildete und engagierte Leitungskräfte und Kolleg*innen
- regelmäßige kollegiale Beratung, Dienstbesprechungen und Teamtage
- Begleitung durch kontinuierliche externe Supervision (team- und fallbezogen)
- Inhouse-Fortbildungen (z.B. Traumapädagogik und/oder Deeskalationstraining)
- individuelle Förderung unserer Mitarbeiter*innen in Form von Weiterbildungen und Feedbackgesprächen
- ein offenes Ohr für Ihre kreativen Ideen und innovativen Konzepte
- eine Vergütung erfolgt gemäß den Arbeitsvertragsbedingungen (AVB) KJSH 2025 ( analog TV-L S)
- ein HVV-Profiticket
- eine finanziell geförderte Mitgliedschaft bei Urban Sports
- eine betriebliche Altersvorsorge, die mit zurzeit 5% des Brutto-Gehalts bezuschusst wird
Ingenieur*in Versorgungs-/Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement mit insgesamt ca. 35 Mitarbeiter*innen, welche rund 50 kreiseigene und angemietete Liegenschaften betreuen. Der Fachdienst begleitet den kompletten Lebenszyklus der Liegenschaften von der Planung über den Bau und Betrieb bis zum Rückbau, von Ankauf, Mieten und Pachten bis zu möglichen Verkäufen.- Erbringung von Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 1-9 der HOAI im Bereich technische Gebäudeausrüstung mit dem Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima einschließlich der besonderen Leistungen
- Projektsachbearbeitung bei Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Übernahme der Bauherrenfunktion und Bauherrenaufgaben
- Bestimmung, Steuerung und Überwachung der vorgegebenen Kosten, Termine und Qualitäten der freiberuflich Tätigen und Koordination der fachlichen Beteiligten
- Planung und Realisierung gebäudetechnischer Konzepte und Entwicklung von Wegen zur Energieeffizienzsteigerung im Bereich TGA
- Budgetplanung und -überwachung, die Projektdokumentation und das Berichtswesen
- ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungs-/Gebäudetechnik (Diplom/Master) oder vergleichbare Qualifikation und mehrjährige Berufserfahrung vorrangig in den Leistungsphasen 6-9 nach HOAI sowie einschlägige Erfahrungen in der Projektsteuerung/Bauherrenvertretung
- Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke und den Anforderungen des Arbeits-, Umwelt-, Gesundheits- und Brandschutzes
- Kenntnisse im Vergaberecht, privaten und öffentlichen Baurecht sowie betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Erfahrung in der Konzeptionierung von GLT-Anlagen zur Energieeffizienzsteigerung
- sicherer Umgang mit MS Office-Produkten sowie Erfahrung mit ORCA, Allplan und IMSWARE
- E 11 TVöD
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Ingenieur*in für die Planung von Kanalbaumaßnahmen
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieur*in für die Planungvon Kanalbaumaßnahmen
für den Stadtentwässerungsbetrieb, Bereich Netze, Abteilung Kanal
EG 11 TVöD
Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter*innen für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 Kilometer langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 Sonderbauwerke verantwortlich. Die Abteilung Kanal ist hierbei mit rund 25 Ingenieur*innen, Techniker*innen und Bauzeichner*innen für die Planung, den Bau und die Reparatur der gesamten Kanalisation verantwortlich. Zur Erhaltung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit wird diese permanent erweitert, verändert und unterhalten.
- Bearbeitung der Planungsphasen 2 bis 5 gemäß der HOAI für Kanalbaumaßnahmen in allen Größenordnungen und möglichen Bauweisen
- Vergabe und Betreuung von Ingenieurdienstleistungen, Bodengutachten, Tragwerksplanungen und sonstigen freiberuflichen Leistungen
- Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Projektbeteiligten und Anlieger*innen
- Erstellung von Machbarkeitsstudien mit Variantenvergleichen und Kostenvergleichsrechnungen
- Fortschreibung der Musterzeichnungen des Stadtentwässerungsbetriebes und Erarbeitung weiterer Planungsstandards
- Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung während der Planungsphase.
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation. Hiermit werden auch staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen mit langjähriger Berufserfahrung angesprochen
- Berufserfahrung in der Planung von abwassertechnischen Anlagen wünschenswert
- gute Kenntnisse des Vergaberechts, insbesondere der HOAI und VgV
- gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, der gängigen Microsoft Office Produkte und CAD Programme, wie zum Beispiel Auto-CAD sowie gute Kenntnisse des Programmes Civil3D wünschenswert
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B.
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
- interessante Projekte, die maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung einer gesunden Umwelt und eines lebenswerten Umfeldes beitragen
- ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Sales Assistant (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) ist eine junge staatliche Hochschule, die eine studienintegrierende Ausbildung (siA) in Hamburg ermöglicht. Dieser Weg bietet zwei Abschlüsse in einem kombinierten Modell: Ausbildungs- und Bachelorabschluss. Der Lehrbetrieb ist im Herbst 2021 gestartet. Der Aufbau und die Weiterentwicklung einer neuen Hochschule sind eine große Aufgabe für alle Mitarbeitenden. Wir suchen daher begeisterungsfähige, dynamische Menschen, die Lust haben und die erforderliche Flexibilität mitbringen, das innovative Konzept der BHH gemeinsam mit uns zu gestalten.Verstärke unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sales Assistant!
Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeiten an der BHH und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.
- Datencheck auf der BHH-Website, Einrichtung von Profilen auf Online-Studienportalen (z.B. Hochschulkompass), Auswertung der Kennzahlen im Bereich Social Media und Website (Reporting)
- Aufbau, Pflege und Verwaltung der Kundendatenbank/CRM
- Vor- und Nachbereitung von Terminen (z.B. Unternehmensbesuche an der BHH)
- Aufsetzen von Konzepten für Veranstaltungen und Betreuung von Veranstaltungen
- Prozessbegleitung in der Entwicklung und Bestellung von Werbematerialien
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf und jeweils zusätzlich mit 3 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
- fundierte Kenntnisse im Bereich Social Media, Web-Reporting und gängigen EDV-Anwendungen
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erkennen und lösungsorientiert zu denken
- ausgeprägtes Zeitmanagement, hohes Koordinationsfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative und strukturiertes, systematisches Arbeiten
- Englischkenntnisse (B1-Niveau)
- eine Stelle, (Vollzeit, Teilzeit ist unter Berücksichtigung betrieblicher Belange grundsätzlich möglich), 3 Jahre befristet, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle)
- 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Arbeiten in einem freundlichen und hochmotivierten Team
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- gute Erreichbarkeit der BHH mit ÖPNV (Nähe Berliner Tor) sowie überdachte Fahrradstellplätze und einen modernen Arbeitsplatz
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) sowie die Teilnahme am Hochschulsport
Architekt / Bauingenieur / Bautechniker für die technische Prüfung der Bereiche Tiefbau, Hochbau und Abwasser (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Revision ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Architekt / Bauingenieur / Bautechniker für die technische Prüfung der Bereiche Tiefbau, Hochbau und Abwasser (m/w/d)- eigenverantwortliche Prüfung der Bauausgaben, insbesondere Abrechnungen von Bauleistungen im Tiefbau-, Hochbau- und Abwasserbereich
- eigenverantwortliche Prüfung der Vergaben
- aktives Begleiten von Baumaßnahmen von Beginn der Planung an (Baucontrolling)
- Beratung der Fachbereiche bei der laufenden Aufgabenerfüllung
- ein Hochschulabschluss mit der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement, Baubetrieb bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d) mit mehrjähriger Berufspraxis
- praktische Erfahrungen im Baubereich, vorzugsweise in der Planung, Abwicklung und Abrechnung von Tiefbau-, Hochbau- und Abwasserprojekten
- Erfahrungen im Prüfungsbereich und im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen sind wünschenswert.
- Fachkenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (insbesondere VOB, VgV) und in einschlägigen Bauvorschriften
- persönliche Integrität und Eigeninitiative
- analytisches und wirtschaftliches Denkvermögen
- hohe Sozialkompetenz und Durchsetzungsfähigkeit
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
- Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD
- Corporate Benefits
Krankenpflegehelfer Onkologisches Zentrum (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.- Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren onkologischen Patient:innen
- Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
- Mitwirkung an ärztlich veranlassten Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie
- Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
- Reinigungs- und Aufräumarbeiten
- Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
- Einhaltung der Hygienerichtlinien
- Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
- Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
- Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den onkologischen Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Sachbearbeitung für das Gebäudemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Bei der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist in Schwäbisch Hall ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung für das Gebäudemanagement (m/w/d)- Globalmietvertrag mit Grundstück- und Wohnungsbaugesellschaft mBH (GWG):
- jährliche Neuverhandlung über den Inhalt und die Höhe der Globalmiete für die rund 750, teilweise optierten, Mietobjekte
- jährliche Abrechnung mit der GWG der Miete, nicht umlagefähige Betriebskosten, Leerstände, Erlösschmälerungen
- Verwaltung der Immobilien außerhalb der Globalmietverträge
- Zusammenarbeit mit der technischen Gebäudebetreuung
- Eigentümervertretung in der Wohnungseigentümergemeinschaft
- Sonderprojekte (z. B. neue Grundsteuer für hospitalischen Gebäudebestand, Erstellung von Sitzungsvorlagen für die Gremien)
- eine abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Rechnungswesen
- Verhandlungsgeschick, gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift, fundierte Rechtschreibkenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Office-Software
- selbstständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten
- Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für DeutschlandTicket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen
- Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD
- Corporate Benefits
Personalreferentin / Personalreferent (w/m/d) mit Schwerpunkt HR-Software / Payroll
Jobbeschreibung
Die Kliniken des Bezirks Oberbayern – kbo – arbeiten unter dem Dach eines Kommunalunternehmens zusammen. Wir sind ein Verbund von Kliniken und ambulanten Einrichtungen für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Neurologie und Sozialpädiatrie. Doch vor allem sind wir ein Team von rund 8.400 Mitarbeitern und etwa 550 Auszubildenden. Wir behandeln, pflegen und betreuen rund 110.000 Patienten jährlich. Unsere Leistungen bieten wir stationär, teilstationär und ambulant – ortsnah an über 50 Standorten in ganz Oberbayern. Der kbo-Vorstandsbereich Personal und Personalentwicklung verantwortet die Entwicklung der Strategie für Personalarbeit und deren Umsetzung bei kbo.Wir suchen ab sofort eine / einen
Personalreferentin / Personalreferenten (w/m/d) mit Schwerpunkt HR‑Software / Payroll
in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) / in Teilzeit mit mindestens 15,00 Stunden / Woche
Als Personalreferentin / Personalreferent (w/m/d) mit Schwerpunkt HR-Software / Payroll
- beraten Sie unsere kbo-Gesellschaften bei der digitalen Ausgestaltung der HR-Prozesse unter Anwendung der einschlägigen Tarif- und Arbeitsrechtsnormen (z. B. Dienstplanung, Lohn und Gehalt)
- steuern Sie die Prozesse für die Umsetzung der gesetzlichen, tariflichen und betrieblichen Regelungen im HR-Informationssystem sowie weiterer entgeltrelevanter Sachverhalte (z. B. Dienstrad, Langzeitarbeitszeitkonto etc.)
- erstellen und pflegen Sie Nutzerhandbücher und führen Schulungen der dezentralen Personalabteilungen durch
- erarbeiten Sie mit den kbo-Gesellschaften Prozessverbesserungen und definieren Standards für neue Prozesse im HR-Informationssystems
- sind Sie Teil unserer kbo-weiten Expertengruppe HR-Informationssysteme
Als ideale Bewerberin / Bewerber (w/m/d)
- haben Sie eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Personal oder einen erfolgreich abgeschlossenen Fachhochschulabschluss, z. B. in Betriebswirtschaftslehre
- haben Sie zwingend mehrjährige Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- verfügen Sie über umfassende Kenntnisse im Tarifrecht (u. a. TVöD-K und TV-Ärzte/VKA) und Arbeitsrecht
- haben Sie technisches Verständnis und die Fähigkeit zur Fehleranalyse in komplexen Systemen
- sind zusätzliche Kenntnisse im HR-Informationssystem P&I LOGA von Vorteil
- arbeiten Sie eigenverantwortlich und strukturiert
- zeichnen Sie sich durch Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit aus
- bringen Sie Reisebereitschaft an die unterschiedlichen Standorte der kbo-Einrichtungen in Oberbayern mit
Bei uns erwarten Sie
- ein sicherer Arbeitsplatz (öffentlicher Dienst) bei einem Klinikverbund
- eine von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Unternehmenskultur
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie: flexible Arbeitszeitgestaltung, Zuschuss zur Kinderbetreuung (null bis drei Jahre), Zuschuss zur Ferienbetreuung (drei bis 15 Jahre), Unterstützung bei pflegebedürftigen Angehörigen
- eine Vielzahl an betriebliche Sozialleistungen (z. B. beitragsfreie Betriebsrente [ZVK], Entgeltumwandlung, Langzeitarbeitszeitkonto, vergünstigtes IsarCard-Ticket, Wohnraum nach Verfügbarkeit, Gesundheitsangebote, kostenlose Bereitstellung von Getränken, Kantine)
- eine strukturierte Einarbeitung und die individuelle Abstimmung Ihrer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Aufgrund unserer zentralen Lage in München sind wir sehr gut erreichbar mit U-Bahn (Lehel / Odeonsplatz), Bus, Tram und S-Bahn
Vergütung nach TVöD-K Entgeltgruppe 12
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Registratur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die staatlichen Gewerbeaufsichtsämter in Niedersachsen nehmen Aufgaben im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz wahr. Unsere Ziele sind der Schutz der Beschäftigten vor Unfall- und Gesundheitsgefahren bei ihrer beruflichen Tätigkeit in den Betrieben und Verwaltungen. Weitere Ziele sind der Schutz von Mensch und Umwelt vor schädlichen Beeinträchtigungen wie Luftverunreinigungen, Lärm und Gerüchen. Wir wirken durch Genehmigung und Aufsicht sowie durch Beratung zum rechtskonformen Verhalten auf den Schutz der Umwelt, der Beschäftigten sowie der Verbraucherinnen und Verbraucher hin. Dabei können Sie uns unterstützen. Einstellungsdatum: sofortBewerbungsschluss: 21.02.2025
Stellenumfang: ½ (Teilzeit 19,9 Std/Woche)
Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 5 TV-L
Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung 5 – „Personal, Organisation, Haushalt/Gebühren, Innerer Dienst, Beschaffungen, Informations- und Kommunikationstechnik“.
Das Entgelt wird in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TV-L gezahlt.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Registratur (m/w/d)
- Arbeiten in der Registratur einschließlich Datenerfassung und Umgang mit elektronischen und Papierakten.
- Ein- und Ausgangspost, Botendienst.
- Telefondienst und Anmeldung (vertretungsweise).
- Geeignete abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich oder der Verwaltung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarangestellte/r).
- Sicherer Umgang in der Anwendung der MS-Office-Produkte
- Deutschkenntnisse des Sprachniveaus C1.
- Körperliche Belastbarkeit für mittelschwere Arbeiten.
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- gutes sprachliches und schriftliches Ausdruckvermögen sowie gute Schreibkenntnisse.
- Verwaltungserfahrung.
- Erfahrungen im Umgang mit digitalen Geschäftsprozessen.
Neben dem Regelgehalt (in Abhängigkeit Ihrer persönlichen Voraussetzungen) bis zur Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erhalten Sie zum Jahresende eine Sonderzahlung.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen zu den allgemeinen sozialen Sicherungssystemen eine Zusatzversorgung (VBL) als Betriebsrente und Vermögenswirksame Leistungen.
Flexible Arbeitszeiten und weitere Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren, sind selbstverständlich. Wir bieten die Möglichkeit, sich fortzubilden.
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i.S.d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Diversity- und Migrationsmanager*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns? Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folgen Sie uns auf Instagram @lvrklinikbedburghauDer Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.klinik-bedburg-hau.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
- Ansprechpartner*in für alle Mitarbeiter*innen und Patient*innen bei Fragestellungen rund um das Thema Diversity und Migration
- Entwickung und Umsetzung von Konzepten zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den Klinikalltag
- Sensibilisierung und Schulung des Klinikvorstands und des Klinikpersonals
- Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen zur Förderung der interkulturellen Zusammenarbeit und Vielfalt
- Aufbau eines Netzwerkes innerhalb des LVR und mit externen Organisationen
- Beratung und Unterstützung von Mitarbeiter*innen mit Migrationshintergund bei der beruflichen Integration in die Klinik
- Erstellung von Schulungsmaterialien, Berichten und Handlungsempfehlungen
- Auseinandersetzung mit gesetzlichen Neuerungen
Erforderlich
- Erfolgreich abgeschlossener sachdienlicher Studiengang (Bachelor oder Master), bspw. im Studiengang Gender and Diversity oder alternativ einschlägige Berufausbildung
- Kenntnisse im deutschen Asyl- und Aufenthaltsrecht
- Sicherer Umgang mit MS-Office und digitalen Kommunikationstools
- Weitere Sprachkenntnisse
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD E9c TVöD-K erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
Gleitende Arbeitszeit
Mit unserem Gleitzeitmodell können Sie Ihre Arbeitszeit rund um die Kernzeiten flexibel gestalten.
Aktionen für Mitarbeiter*innen
Unser Sommerfest und unsere Betriebsausflüge sind ideale Gelegenheiten für Begegnungen mit Kolleg*innen und Spaß abseits der Arbeit.
Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
Sachbearbeiter*in im Frontoffice der Ausländerbehörde, Ordnungsamt, Abteilung „Ausländerbehörde“
Jobbeschreibung
Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Beim Kreis Steinburg ist im Ordnungsamt in der Abteilung Ausländerbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % bzw. 19,5 Wochenstunden) alsSachbearbeiter*in im Frontoffice der Ausländerbehörde
(EG 5 TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Wir über uns:
Die Ausländerbehörde des Kreises Steinburg ist für ca. 12.000 ausländische Personen zuständig. Unsere Aufgabe ist, die Durchführung des Aufenthaltsgesetzes und verschiedener Spezialgesetze sicherzustellen und die Einreise, den Aufenthalt und die Aufenthaltsbeendigung von Ausländer*innen zu regeln.
- Aushändigung von Aufenthaltstiteln
- Beantwortung grundlegender Fragen im Ausländerrecht
Voraussetzung für die Stelle ist
- idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r)
- in Betracht kommt ebenfalls eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung zur*zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder zur*zum Bürokauffrau*mann
- Grundkenntnisse im Ausländerrecht
- Erfahrungen mit Kundenkontakt sowie eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- interkulturelle Kompetenz
- Zeit- und Selbstmanagement
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inklusive der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inklusive der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Projektingenieur*in im Klärwerksbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Projektingenieur*in im Klärwerksbau (w/m/d) Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglichBeschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 10.02.2025
Eingruppierung: EGr. 9 / 10 TV-V
Start: baldmöglichst
Möglichkeit zum Homeoffice
Verfahrensnummer: 16293 Ihr Einsatzbereich Münchner Stadtentwässerung, Unterabteilung Anlagenbau und Gebäudetechnik, Friedenstraße 40, 81671 München
Die Münchner Stadtentwässerung Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Sie betreuen und entwickeln Neubauprojekte, Unterhaltsmaßnahmen und Strukturverbesserungsmaßnahmen an den Anlagen der beiden Klärwerke Gut Großlappen und Gut Marienhof. Zu Ihren Aufgaben gehört beispielsweise die Mitwirkung bei der Erstellung eines Bedarfsprogrammes und anschließend die selbstständige planerische Umsetzung des dort festgelegten Projektinhaltes. Zudem betreuen Sie unter anderem Ingenieurbüros, kalkulieren Kosten und wirken im gesamten Vergabeverfahren mit.
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau (Bachelor / FH) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Deutschkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau C1 oder höher gemäß des europäischen Referenzrahmens
- Fachkenntnisse: Kenntnisse des Vergaberechts (HOAI, VOB, VOF, VOL), Kenntnisse der fachspezifischen technischen Regelwerke (z. B. DIN-Vorschriften) und Gesetze (BImSchG, TA-Luft) (stark ausgeprägt)
- Kommunikationsfähigkeit, insbesondere Verhandlungsgeschick (stark ausgeprägt)
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt)
- einschlägige Berufserfahrung
- Führerschein der Klasse B
- eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 9 bzw. EGr. 10 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V), je nach einschlägiger Berufserfahrung. Bitte informieren Sie sich z. B. unter oeffentlicher-dienst.info/tv-v über die Vergütung.
- eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen (z. B. Mobiles Arbeiten, Home-Office) und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
- Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem Deutschlandticket Job
- BONUS (leistungsorientierte Bezahlung)
- hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
- hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home Office
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Verkehrsplaner (m/w/d) Netzentwicklung / Schienenverkehr
Jobbeschreibung
Die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH als moderner Mobilitätsdienstleister organisiert die Mobilität der Menschen in einem Gebiet mit mehr als 5 Millionen Einwohnern.Der Verbund leistet neben der Verkehrs- und Infrastrukturplanung, der Ausschreibung und Bestellung von regionalen Verkehrsleistungen, dem Verbundmarketing, der Finanzierung und Innovation im Verkehrssystem auch das Infrastrukturmanagement. Die zunehmende Integration zu einer Verkehrsdienstleistung steht im Mittelpunkt.Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Verkehrsplaner (m/w/d)
für den Bereich der Netzentwicklung und des Schienenverkehrs
Sie entwickeln gemeinsam im Team das jährliche Fahrplanangebot im SPNV und übernehmen dabei eigenverantwortlich die Betreuung eines Teils der SPNV-Linien im RMV als Auftraggeber der Eisenbahnverkehrsunternehmen. Die dokumentieren das SPNV-Angebot des RMV in Fahrplanmedien und in den internen Datensystemen.
- Aufstellen des Jahresfahrplans für mehrere Linien des Schienenpersonalverkehrs (SPNV) im Verbundverkehr sowie das Bemessen und Überprüfen von Kapazitätsvorhaben im SPNV.
- Bearbeiten unterjähriger Änderungen und Anpassungen am Fahrplan.
- Prüfen und Bewerten von Fahrplankonzepten der Verkehrsunternehmen.
- Auswertung von Auslastungsdaten sowie Durchführen von Anschlussanalysen.
- Kontrolle von Fahrplan- und Leistungsdaten beim Datentransfer zwischen den EDV-Systemen und Prüfung dieser Leistungsdaten vor der Leistungsabrechnung.
- Darstellung der Fahrpläne und Leistungsdaten in den EDV-Systemen für die Kundeninformation und die interne Vertragsabwicklung.
- Durchführen von Fahrplanabstimmungen mit Gesellschaftern, benachbarten Aufgabenträgern, Verkehrsunternehmen und Netzbetreibern.
- Information und interne Abstimmung innerhalb des Bereichs und bereichsübergreifend im Unternehmen über Angebotsanpassungen im SPNV.
- Fachliche Zuarbeit bei Anfragen zum SPNV-Leistungsangebot und Unterstützung an der mittelfristigen Weiterentwicklung des regionalen Leistungsangebots.
- Beratung der Gesellschafter in Fragen der Verkehrsplanung und des Leistungsangebots.
- Einen Universitäts- / Hochschul- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder vergleichbar (Dipl.-Ing. / Master of Science) mit dem Schwerpunkt Eisenbahnwesen.
- Kenntnisse in der Fahrplankonstruktion und im Eisenbahnbetrieb.
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement, hohe Widerstandsfähigkeit und kreatives Potenzial.
- Teamfähigkeit, Integrationsfähigkeit und soziale Kompetenzen sowie Ausdrucksstärke, Argumentations- und Verhandlungsgeschick.
- Starkes, analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Gute Auffassungsgabe, klare Zielorientierung sowie kosten- und qualitätsbewusstes Handeln.
- Interesse an (Schienen-)Verkehrswesen und modernen Mobilitätsdienstleistungen.
- Grundkenntnisse im Vertragsrecht sind von Vorteil.
- Eine Festanstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TVöD sowie weitere Zusatzleistungen. Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, unsere betriebliche Altersvorsorge und ein Premium-JobTicket inkl. Mitnahmeregelung.
- Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich.
- Bereitstellung eines monatlichen Budgets für individuelle Mobilitätsdienstleistungen.
- Freie Gestaltung der Arbeitszeit anhand eines Gleitzeitmodells, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Eine spannende Aufgabe in einem innovativen und schlagkräftigen Team, bei der Sie Ihr kreatives Potenzial entfalten und hohe Eigenverantwortung übernehmen können.
- Unterstützung der persönlichen und fachlichen Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Medizincontroller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind der Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel an den Standorten Hofgeismar und Wolfhagen und stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung.Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einenMedizincontroller (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit.
- Mitwirkung beim Ausbau und der Weiterentwicklung des Medizincontrollings der Kliniken
- Beratung und Schulung der berufsgruppenübergreifenden Bereiche in Dokumentation und Kodierung
- Erstellung von operativen Auswertungen und strategischen Analysen zur medizinischen Leistungssteuerung
- Steuerung und Sicherstellung des MD-Managements (inklusive Klageverfahren und Widersprüchen sowie die Vorbereitung und Durchführung der Dissensgespräche und den Verhandlungen/Einigungen mit den Kostenträgern)
- Unterstützung und Sicherstellung der externen Qualitätssicherung
- Verantwortlichkeit und Durchführung fristgerechter Datenmeldungen an die entsprechenden Stellen (nach §21 KHEntG, §26 KHG, §275d SGB V ...)
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich sowie idealerweise über Erfahrung in der klinischen Dokumentation und Kodierung im Krankenhaus oder vergleichbaren Arbeitsbereichen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich des Medizincontrollings und eine mindestens 2-jährige Berufspraxis in diesem Bereich.
- Sie haben Erfahrung in der stationären Abrechnungssystematik sowie in der selbstständigen Bearbeitung von MD- und Kassenanfragen.
- Erfahrung in der Qualitätssicherung ist wünschenswert.
- Sie haben Interesse an der kontinuierlichen Analyse und Weiterentwicklung der Prozessabläufe zur medizinischen Leistungssteuerung.
Wir bieten Ihnen ein kollegiales und hochmotiviertes Team, eine Vergütung nach dem TVöD-K, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/-innen und ihnen gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen oder ein Gespräch steht Ihnen Herr Daniel Holtmann (Leiter Wirtschaft und Verwaltung) unter der Telefonnummer 05692 40-215 oder per E-Mail (daniel.holtmann@kreisklinikenkassel.de) gern zur Verfügung.
IT-Projektleitung/Digitalisierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als größte sächsische Musikschule bieten wir Unterricht in den Bereichen Musik und Tanz an. Alle musisch interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind uns herzlich willkommen. In der Pflege der reichen kulturellen Tradition der Stadt Leipzig sind wir eine moderne Musikschule mit zeitgemäßen Unterrichtsformen. Mit unseren vielfältigen Angeboten leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Stadt. Die Musikschule ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Leipziger Kulturlandschaft, die durch die Wahrnehmung überregionaler Aufgaben über die Stadtgrenzen hinaus wirkt. Die Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach" schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle aus:IT-Projektleitung/Digitalisierung
75% einer Vollzeitstelle gem. Tarifvertrag
- Sie beraten unsere Pädagogen und Pädagoginnen, die Verwaltung und die Musikschulleitung und entwickeln gemeinsam neue Wege sowie passgenaue Anwendungslösungen für eine zukunftsfähige digitale Musikschule.
- Hierfür identifizieren, analysieren, spezifizieren Sie die Anforderungen der Fachbereiche und bewerten und dokumentieren die Ergebnisse.
- Für die Umsetzung dieser Anforderungen konzeptionieren und planen Sie sämtliche IT-Projekte und begleiten aktiv die Auftragsrealisierung sowie das Qualitäts-, Kosten und Termincontrolling.
- Sie sind verantwortlich für das Budget und die Beschaffung von DV-Anwendungen und IT-Technik.
- Sie erstellen unsere Digitalisierungsstrategie und entwickeln diese stetig weiter. Sie setzen die Meilensteine gemeinsam im Team um.
- Sie erstellen ein Informationssicherheitskonzept und setzen gemeinsam mit der Verwaltungsleitung die notwendigen Maßnahmen um.
- Sie sind die/der zentrale/-r Ansprechpartner/-in in allen IT-Themen und die zentrale Schnittstelle zwischen unseren Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern und dem IT-Dienstleister. Sie unterstützen den IT-Dienstleister in der Störungsbeseitigung bei Hard- und Softwareproblemen sowie in der Administration und Betreuung der eingesetzten Hard- und Software.
- Sie übernehmen die Einarbeitung und Schulung von Benutzern und Benutzerinnen in die Standard IT-Anwendungen sowie die Sensibilisierung für Informationssicherheit.
- Sie können eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich der Informatik/Informationstechnologie oder in einem vergleichbaren Studiengang oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen vorweisen.
- Sie denken digital – sowohl für unsere Geschäftsprozesse als auch für unseren Unterricht und unsere Veranstaltungen.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements, eine entsprechende Qualifizierung wäre wünschenswert.
- Sie bringen Berufserfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungs- und Organisationsprojekten sowie im Bereich Informationssicherheit mit.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Serviceorientierung und Empathie für alle Ansprechpartner sowie durch eine proaktive, strukturierte Denk- und Arbeitsweise aus. Darüber hinaus verfügen Sie über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Wir freuen uns über Ihre Fähigkeit, mit Kreativität innovative Ideen zu entwickeln und über Ihr Interesse, neue oder bestehende Anwendungen zu optimieren.
- Ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit sehr viel Gestaltungsspielraum.
- Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TVöD sowie 30 Tage Urlaub.
- Flexible Arbeitszeitmodelle abgestimmt auf unser Musikschulleben ergänzt um die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
- Einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Leipzig mit viel Musik gemeinsam in einem engagierten und dynamischen Team.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Altersversorgung, JOB-Ticket, JobRad, Sabbatical & Co.
Beauftragte / Beauftragter für Engagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig. Das Dezernat des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht die / denBeauftragte / Beauftragten für Engagement (w/m/d)
Im Verein oder in einer Initiative; punktuell oder langfristig – Engagement hat viele Formen. Als koordinierende Stelle zwischen Stadtverwaltung, Stadtpolitik und Zivilgesellschaft stärkt das Team „Engagement“ die Arbeit von Engagierten in Wiesbaden. In Ihrer Funktion entwickeln Sie den Bereich Engagement für Wiesbaden weiter – es erwartet Sie ein spannendes Arbeitsfeld, welches Sie mit Eigeninitiative und Kreativität gestalten können.
- Planen, Vorbereiten, Durchführen, Auswerten und Weiterentwickeln von Projekten und Veranstaltungen
- Weiterentwickeln der Kommunikationsstrukturen und Austauschformate zwischen Stadtverwaltung, Stadtgesellschaft, Kooperationspartner/-innen, Vereinen, Organisationen und Initiativen des Engagements
- Entwickeln und Umsetzen eines Konzepts zur Darstellung verschiedener Formen des Engagements
- Entwickeln und Umsetzen von Konzepten zur Aktivierung von Engagementpotenzialen und zur Schaffung von Gelegenheitsstrukturen des Engagements
- Fördern der öffentlichen Wahrnehmung des Engagements
- Sachliche und rechnerische Prüfung von Zuschüssen
- Abgeschlossenes Studium (mind. Dipl.-FH/Bachelor), das für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise in den Bereichen Sozial-, Politik- oder Kulturwissenschaften
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise mit Bezug zu den o.g. Aufgaben
- Kenntnisse über Methoden und Instrumente zur Förderung des Austausches und Entwicklung von Konzepten
- Nachgewiesene Erfahrungen in der Konzeption und Moderation von Prozessen und Veranstaltungen ist von Vorteil
- Erfahrungen in der zielgruppenspezifischen Öffentlichkeitsarbeit und Informationsaufbereitung sind von Vorteil
- Kenntnisse zur Engagement-Entwicklung in der Zivilgesellschaft sind von Vorteil
- Bereitschaft, gelegentlich in Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten
- Konzeptionelles und strategisches Denken
- Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden.
- Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
- Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Bilanzbuchhalter(m/w/d) für die zentralen Dienste
Jobbeschreibung
Die Hessing Stiftung ist Träger der Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzt:Innen führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:Innen auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Diese ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut.Mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen gehören die Orthopädischen Fachkliniken der Hessing Stiftung zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland und den führenden Orthopädie-Kompetenzzentren in Europa. Unsere Ärztinnen und Ärzte bieten mit ihrem Team eine exzellente medizinische und pflegerische Betreuung und führen jährlich mehr als 10.000 orthopädische Operationen durch.
Die Abteilung Finanzen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bilanzbuchhalter (m/w/d).
- Erstellung von Monatsabschlüssen und Jahresabschlüssen nach HGB
- Zuständigkeit für die Anlagenbuchhaltung und Bearbeitung aller zugehörigen Vorgänge
- Bearbeiten und Verbuchen der laufenden Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditoren, Debitoren, Kassen und Banken
- Abstimmung, Klärung und Analyse von Konten
- Verantwortlichkeit für die elektronische Rechnungsbearbeitung, einschließlich Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der kaufmännischen Prozesse und Arbeitsabläufe
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Steuerfachangestellten (m/w/d)
- Gute Kenntnisse und einschlägige praktische Erfahrungen im Bereich Monatsabschluss und Jahresabschluss
- Sicher im Umgang mit gängigen PC-Systemen und Programmen
- Erste Erfahrungen mit Führungsaufgaben wünschenswert
- Sie arbeiten Prozess- und Lösungsorientiert und verfügen über analytisches Denken sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Sie verstehen sich als Business Partner und arbeiten gerne im Team
- Unbefristeter Arbeitsvertrag inklusive einer attraktiven Vergütung nach TVöD
- 30 Tage Urlaub
- Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an Flexibilität
- Kollegiale und engagierte Teams
- Strukturierte Einarbeitungsphase
- Spannendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Möglichkeit der Kinderbetreuung in einer eigenen Kindertagesstätte auf dem Campus
- Günstige Betriebswohnungen in unmittelbarer Nähe, Ferienwohnungen sowie Mietfahr-zeuge
- Eigene Kantine mit vergünstigten Essensangeboten
- Personalrabatte auf viele Produkte und Leistungen
- Optimale Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr (Tramhaltestelle auf dem Gelände, verschiedene Buslinien am Gelände)
- Bezuschusstes Jobticket der Augsburger Verkehrsbetriebe
- Mitarbeiterparkplätze
- Hessing SpenditCard
Köchin / Koch (w/m/d) Klinikrestaurant
Jobbeschreibung
für unser Klinikrestaurant zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine / einen Köchin / Koch (w/m/d)Teilzeit, unbefristeter Vertrag
Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 832 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.000 Mitarbeitende bei uns tätig.
- Warenbeschaffung sowie Warenbestellung in Zusammenarbeit mit der Küchenleitung
- Mitgestaltung des Speiseplans
- Tägliche Zubereitung der Essen
- Zubereitung von Sonderkostformen
- Sie sind geprüfter Koch / geprüfte Köchin (w/m/d), möglichst diätetisch geschult
- Sie besitzen Berufserfahrung
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen, jungen Team
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD
- Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
- Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen
Bildungskoordinator*in Konzeption IT-Weiterbildung (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.Für die Bildungsabteilung der DRV Bund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Bildungskoordinator*in Konzeption IT-Weiterbildung (m/w/div)
Ort: Berlin
Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 21-007-2025
Vergütung: E11 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
In der Bildungsabteilung der Deutschen Rentenversicherung Bund konzipieren wir für alle Mitarbeitenden der 16 Rentenversicherungsträger vielseitige Weiterbildungsangebote. Wir vereinbaren Lerninhalte, koordinieren Termine, Schulungsformen und Dozent*innen. Die Konzeption von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen erfolgt in enger Abstimmung mit den Auftraggebern der Rentenversicherungsträger aus ganz Deutschland und steht unter dem Einfluss der sich stark verändernden flexiblen Lernwelt mit digitalen Lehr- und Lernformaten.
- Sie entwickeln, planen und führen Maßnahmen zur IT-Qualifizierung durch Sie wirken an Konzepten zur IT-Qualifizierung für die Deutsche Rentenversicherung Bund und alle weiteren Träger der Rentenversicherung und deren Umsetzung und Anpassung mit
- Sie wirken bei der Erstellung, Durchführung und Auswertung von Ausschreibungsverfahren zu IT-Qualifizierungsmaßnahmen mit
- Sie führen die Qualitätssicherung und Evaluierung von Maßnahmen der IT-Qualifizierung durch und leiten Maßnahmen daraus ab
- Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle, deshalb werden eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität erwartet.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-FH oder gleichwertig) der Wirtschaftswissenschaften, Bildung, Informatik oder Pädagogik oder eine gleichwertige Qualifikation (z.B. Fachwirt*in) oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der beruflichen Bildung oder in der Verwaltung oder im Personal- bzw. Organisationsmanagement
- Sie verfügen über nachweisbare aktuelle mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auf dem Gebiet der beruflichen Bildung oder Personal- oder Organisationsberatung
- Die gängigen MS Office Programme beherrschen Sie spielend
- Dank Ihres Organisationstalents behalten Sie immer den Überblick
- Sie haben eine Affinität für digitale Lernlösungen
- Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative und kommunizieren stets klar und verbindlich mit Ihren Ansprechpartner*innen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Eine umfassende Einarbeitung durch Ihr Team und die Begleitung durch eine*n Mentor*in
- Die Möglichkeit, nach erfolgreicher Einarbeitung tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- Persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten
- Unbefristete Stelle
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Ingenieur für Elektronikentwicklung und Hardwareintegration (m/w/d)
Jobbeschreibung
An der Universitäts-Sternwarte der Fakultät für Physik der LMU forschen und lehren seit über 200 Jahren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Astronomie und Astrophysik. In den bayerischen Alpen betreiben wir das Wendelstein Observatorium. Sie arbeiten vorwiegend im Rahmen des MICADO-Projekts der Europäischen Südsternwarte (ESO). Ziel dieses Projekts ist die Konstruktion eines der First-Light-Instrumente für das im Bau befindliche 40m Klasse „Extremely Large Telescope (ELT)“ der ESO.Im Rahmen des MICADO-Konsortiums ist unser Institut unter anderem verantwortlich für die Herstellung der Steuerungselektronik des Instruments. Sie haben die Möglichkeit, in einem internationalen und interdisziplinären Team an vorderster Front im Bereich der astronomischen Instrumentierung mitzuarbeiten und anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeiten zu erledigen.
Wir suchen Sie:
Ingenieur für Elektronikentwicklung und Hardwareintegration (m/w/d)
am Standort München
- Entwicklung und Implementierung von Steuerungselektronik: Mitwirkung an der Entwicklung von Steuerungssystemen für hochpräzise astronomische Instrumente, Herstellung hochwertiger Baugruppen und Sicherstellung der Funktionalität für den Einsatz in der astrophysikalischen Forschung.
- Technische und organisatorische Betreuung: Erstellung technischer Dokumentationen und präziser Wartungsanleitungen in englischer Sprache zur Unterstützung internationaler Forschungsprojekte sowie Beschaffung spezifischer Bauteile und Systeme.
- Integration und Systemtests: Vorbereitung und Durchführung von Hardware-Integration und umfassenden Tests für wissenschaftliche Instrumente, sowohl vor Ort im Großraum München als auch in internationalen Forschungseinrichtungen.
- Langfristige Projektbeteiligung: Aktive Teilnahme ab 2029 an der Inbetriebnahme und Durchführung von Testkampagnen in einem hochmodernen Observatorium in Chile, das die Grenzen der astrophysikalischen Forschung erweitert.
- Projektarbeit im Bereich Astronomie und Technik: Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen für astrophysikalische Forschungsprojekte und aktiver Beitrag zur internationalen Spitzenforschung.
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs (Master, Diplom - Uni/FH) oder Staatlich geprüfter Technikerabschluss mit langjähriger einschlägiger Erfahrung.
- Berufserfahrung in der Forschung oder im universitären Umfeld von Vorteil
- Grundkenntnisse in SPS und Verkabelung komplexer Anlagen sowie Kenntnisse in EMV, (Stepper-)Motorsteuerung und MSR-Technik von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit ECAD/CAD-Software, idealerweise ALTIUM Designer, AutoCAD/Inventor oder AUCOTEC (Engineering Base).
- Erfahrung mit Beckhoff SPS, TwinCAT sowie Microsoft Office und Visio wünschenswert.
- Praktische Erfahrung in Löten, Crimpen und Verkabelung von Prototypen und elektronischen Systemen.
- Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Teamfähigkeit, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit guten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Er befindet sich in ruhiger Lage in München Bogenhausen und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen TV-L Entgeltgruppen 11 und 14. Die Stelle ist aufgrund der derzeit befristeten Projektfinanzierung zunächst bis zum 30.06.2026 befristet. Eine Verlängerung des Projektes über diesen Zeitpunkt hinaus, bis zu seinem erwarteten Abschluss in 2029, ist wahrscheinlich. Damit besteht die Möglichkeit einer erneuten Befristung. Darüber hinaus kann, bei entsprechenden Leistungen, eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bereits vor Abschluss des Projektes in Aussicht gestellt werden.
Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
Konkrete Benefits, mit denen Sie bei uns rechnen können:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vereinbarkeit Familie und Beruf:
- Möglichkeit zu Teilzeit (in verschiedenen Modellen)
- Flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung bei Kinderbetreuung (z.B. Angebote für Ferien- und Notbetreuung)
- Fort- und Weiterbildungsprogramme auf allen Stufen der Karriere
- Teilnahme an Fachtagungen und Konferenzen
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Theater und Kultur: Sonderveranstaltungen, Rabatte und Gutscheine
- Mobilität: Job-Tickets, Ladestationen für Elektroautos und vergünstigte Mitgliedschaft bei Share Now (Carsharing)
Business Analyst Java, Test and Documentation Expert
Jobbeschreibung
„Research for a life without cancer“ is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.The Division of Next Generation Sequencing Core Facility is seeking a Business Analyst Java, Test and Documentation Expert.Reference number: 2025-0035
We are looking for a software developer or biologist with software development background to strengthen our team and support the development of our Laboratory Information and Management System (LIMS).
As a Core Facility within the DKFZ, we handle the entire genome sequencing workflow on state-of-the-art systems and are one of the largest facilities of this kind in Europe.
We offer an exciting and multifaceted role in an international and growing working environment, within a positively motivated team. You can expect a variety of challenges, interesting technologies, and the opportunity to contribute to research for a life without cancer.
- Collaborate with laboratory staff and bioinformatics scientists to gather, analyze, and document software requirements
- Create and maintain comprehensive documentation for both existing and new software features
- Contribute to the development and maintenance of the Laboratory Information Management System (LIMS) using Java and SQL, from the initial planning phase through to implementation
- Design and execute test cases to ensure the interoperability of the LIMS software with laboratory devices, sequencing machines, HPC clusters, and petabyte-scale data storage
- Bachelor's degree in computer science, bioinformatics, biology or equivalent professional experience
- Fundamental knowledge of Java and a desire to further develop programming skills
- Basic understanding of SQL databases and/or HTML/CSS
- Experience in software testing and/or documentation writing
- Service-oriented and collaborative team player
- Strong communication skills in both German (B2) and English, with a willingness for interdisciplinary exchange
- Desirable: Knowledge about laboratory workflows and user-interface-design as well as interest in laboratory automation, bioinformatics or genome sequencing
- Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level
- 30 days of vacation per year
- Flexible working hours
- Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments
- Possibility of mobile work and part-time work
- Family-friendly working environment
- Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket
- Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents
- Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being
Sachgebietsleitung Steuern und Abgaben (m/w/d), Abteilung Abgabenwesen
Jobbeschreibung
In der Stadtverwaltung Weingarten arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert für das Wohl der rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger und gestalten die Weiterentwicklung der Stadt. Unweit des Bodensees gelegen, ist die moderne Hochschulstadt ein familienfreundlicher Wohnort mit hoher Lebensqualität und breitem Kultur- und Freizeitangebot. Wir suchen Sie für die Abteilung Abgabenwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsSachgebietsleitung Steuern und Abgaben (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Sachgebiets Steuern und Abgaben
- Bearbeitung von kommunalen Steuern und Abgaben
- Sachbearbeitung von Satzungsangelegenheiten und Widersprüchen
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung der Abteilung
- Stellvertretung der Abteilungsleitung
- Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten bestenfalls mit Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fach- und Rechtskenntnisse im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen sind wünschenswert, idealerweise auch Erfahrungen im Bereich Steuerrecht
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office sowie Kenntnisse in der Finanzsoftware Axians-Infoma sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Engagement sowie eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team
- Einen anspruchsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
- Flexible Arbeitszeiten mit der Option „Mobiles Büro“
- Möglichkeiten der beruflichen Fort- und Weiterbildung und eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (TVöD)
- Eine Vergütung entsprechend der beruflichen Qualifikation bis
Entgeltgruppe 9a TVöD - ÖPNV-Zuschuss, EGYM Wellpass und weitere Benefits
Die Einstellung erfolgt unbefristet und in Teilzeit mit mind. 75% der tariflichen Wochenarbeitszeit oder in Vollzeit.
Erzieherin (m/w/d) für unsere Kita mit Hort
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Auch im SOS-Kinderdorf Schwarzwald (Sulzburg) schaffen wir für benachteiligte Kinder und Jugendliche durch vielfältige Betreuungsangebote positive Lebensbedingungen und Entwicklungsperspektiven. Eine Arbeit, die sich rundherum wirksam und wertvoll anfühlt. Sie wünschen sich einen sinnstiftenden und sicheren Arbeitsplatz, an dem Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen, Ihre Ideen, Ihr Humor und Ihre Verantwortungsbereitschaft gefragt sind? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unser SOS-Kinderdorf Schwarzwald suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Erzieherin (m/w/d) für unsere öffentliche Kita mit Hort
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Ob in großzügig und liebevoll eingerichteten Innenräumen oder im weitläufigen Außengelände mit nahegelegenem Wald, Sportplatz und Kletterturm - in unserer Kita des SOS-Kinderdorfs Schwarzwald sind Ihre kreativen Ideen gefragt, um das Spielen und Lernen der Kinder pädagogisch anregend zu gestalten. Im kollegialen Miteinander betreuen wir bis zu 75 Kinder zwischen drei und sechs Jahren sowie bis zu 25 Hortkinder (bis zehn Jahre) aus Sulzburg und seinen Teilorten.
Als pädagogische Fachkraft:
- unterstützen Sie mit Fachwissen und Empathie die individuelle Entwicklung der Kinder
- Sie gehen auf die Neugier der Kinder ein und gestalten pädagogisch sinnvolle Erprobungsräume
- durch den Aufbau einer emotional verlässlichen und stabilen Beziehung geben Sie den Kindern Orientierung, Sicherheit und Halt
- die aktive Umsetzung und Weiterentwicklung unserer pädagogischen Konzeption in Kita und Hort sowie des Kinderschutzes sind für Sie selbstverständlich
- in regelmäßigen Gesprächen informieren und beraten Sie die Eltern über den Entwicklungsstand ihres Kindes
- in Kindergarten und Hort pflegen Sie eine enge Kooperation mit der örtlichen Grundschule
- gemeinsam mit den Kolleg*innen im Team planen und entwickeln Sie gemeinsame Angebote und Aktionen
- Sie nutzen die vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in den jeweiligen Altersgruppen, die insbesondere auch das SOS-Kinderdorf bietet
- Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft um
- Sie verfügen über einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Kindheitspädagogik / Pädagogik oder eine anderweitige gleichwertige Ausbildung gem. § 7 KiTaG
- Sie haben eine wertschätzende und empathische Grundhaltung gegenüber den Kindern, Eltern und Kolleg*innen und Freude an der Arbeit mit Kindern
- In Teambesprechungen bringen Sie sich aktiv ein, reflektieren die eigene und gemeinsame Arbeit und setzen Vereinbarungen verbindlich um
- in turbulenten Situationen behalten Sie den Überblick, verlieren nicht so schnell Ihren Humor und beweisen gute Nerven
- Ihr Umang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Ihre finanziellen Vorteile
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr - als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
- Beteiligung an evtl. erforderlichen Umzugskosten
- bei Bedarf bieten wir ggf. Wohnmöglichkeiten im SOS-Kinderdorf
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Referent für Rechnungslegung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen und zentraler Dienstleister für seine 48 Mitgliedssparkassen.- Sie beraten zu anfallenden Finanzbuchhaltungs- bzw. Rechnungslegungsthemen
- Sie betreuen und moderieren Projekte zur konzeptionellen Umsetzung neuer, rechnungslegungsbezogener Anforderungen
- Die Weiterentwicklung und Wartung des Kernbankensystems der Sparkassen (OSPlus) begleiten Sie fachlich und nehmen die förmliche Abnahme durch Systemtests im Kernbankensystem vor
- Ihre Fachexpertise bringen Sie bei entsprechenden Fachveranstaltungen für Sparkassen ein
- Erfolgreicher Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums (Bachelor bzw. Master) oder einen Abschluss im Sparkassen- bzw. Banksektor
- Kenntnisse der Rechnungslegungsvorschriften für Kreditinstitute nach HGB sowie RechKredV bzw. bankpraktische Erfahrungen im Rechnungswesen oder in der Internen Revision
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- Leistungsgerechte Vergütung, Betriebliche Altersvorsorge, 32 Tage Urlaub
- Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. Jobticket, JobRad, z. Zt. kostenloses Mittagessen)
- Variable Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Sicherheit des öffentlichen Dienstes
Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Jobbeschreibung
Du bist Handwerker:in mit Herz und Seele? Dann suchen wir Dich zur Verstärkung unseres Teams in der Betriebstechnik unserer Gastronomie in Bochum zum nächstmöglichen Termin als Elektroniker/Mechatroniker (w/m/d) für Betriebstechnik.- Wartung und Instandhaltung aller betriebstechnischen Anlagen und Maschinen
- Fehlersuche und Behebung bei Stillstand und Störung an den betriebstechnischen Einrichtungen während des Betriebs
- Allgemeine Tätigkeiten im Rahmen der Haus- und Gebäudetechnik
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektronischen Beruf (Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar) mit entsprechender mehrjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Betriebstechnik/Gastronomietechnik
- Grundkenntnisse im Bereich der Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR) sowie Klimatechnik
- Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- PKW-Führerschein Klasse B
- einen hochmodernen Arbeitsplatz auf dem Campus einer der größten (und natürlich schönsten) Universitäten Deutschlands, mittendrin im studentischen Leben und im Herzen des Ruhrgebiets
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer Anstalt des öffentlichen Rechts, denn wir legen großen Wert auf eine nachhaltige und langfristige Zusammenarbeit
- ein angemessenes Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD (VKA) mit tariflichen Sonderleistungen
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage
- die Möglichkeit eine JobRad Fahrradleasings
- planbare und flexible Arbeitszeiten
- abwechslungsreiches, gesundes Essen in unseren Mensen und Cafeterien
- die Möglichkeit der Betreuung deiner Kinder in unseren Tagesstätten direkt am Campus
Oberarztsekretär (w/m/d) für die Augenklinik
Jobbeschreibung
Oberarztsekretär (w/m/d) für die Augenklinik – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Vollzeit – zunächst befristet auf 2 Jahre – Verstärken Sie unser Team und bringen Sie gemeinsam mit über 5.000 Kolleg:innen aus der UMM qualitätsgesicherte, universitäre Patientenversorgung, Forschung und Lehre voran – als eine der größten Einrichtungen für Medizin und Forschung in der Region.- Allgemeine Sekretariatsaufgaben wie Terminierungen, Korrespondenz und andere administrative Tätigkeiten
- Unterstützung im Beauftragtenwesen
- Zuarbeit im klinikinternen Qualitätsmanagement
- Unterstützung bei administrativen Personalangelegenheiten
- Ambulante Abrechnung
- Erfolgreich abgeschlossene Sekretariatsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Sekretariatsbereich sowie in der ambulanten Abrechnung ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
- Guter Umgang mit den gängigen MS Office Programmen (mindestens sehr gute Outlook- und Word-Kenntnisse sowie Grundkenntnisse in Excel)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie ein freundliches Auftreten und ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Attraktive Vergütung und Tarifurlaub nach TVöD-K sowie eine arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge (ZVK)
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, offenen und interdisziplinären Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Individuelle Angebote zu Ihrer persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Optimale Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Nutzung des Deutschland-Tickets
LKW-Fahrer:in mit Ladetätigkeiten (m/w/d) (Berufskraftfahrer:in, Auslieferungsfahrer:in o. ä.)
Jobbeschreibung
LKW-Fahrer:in mit Ladetätigkeiten (m/w/d) (Berufskraftfahrer:in, Auslieferungsfahrer:in o. ä.)Als LKW-Fahrer:in mit Ladetätigkeiten laden und transportieren Sie im Team Restmüll, Grünabfälle, Altpapier, Sperrgut und Elektroschrott unserer 17 Mitgliedskommunen in der Städteregion Aachen und im Kreis Düren.
Aktuell beschäftigen wir rund 170 Mitarbeiter:innen und wollen weiter wachsen.
Wir suchen Sie – gerne mit Berufserfahrung als LKW-Fahrer:in, aber wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteiger:innen!
- Verantwortliches Führen unserer Abfallsammelfahrzeuge
- Leeren und Transportieren von Abfallsammelgefäßen, Papierbehältern und Sperrgut
- Fahrzeugzustandskontrolle und -pflege
- Erteilen von Sicherheitsunterweisungen am Fahrzeug
- Führerschein C / CE mit aktueller Qualifizierung nach dem BKrFQG
- Berufserfahrung als LKW-Fahrer:in (Berufskraftfahrer:in, Auslieferungsfahrer:in o. ä.) von Vorteil
- Uneingeschränkte Eignung für Fahr- und Steuertätigkeiten
- Körperliche Fitness (Ladetätigkeiten)
- Bereitschaft zu Samstagsarbeit
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Attraktive Grundvergütung, zzgl. Mehrarbeit und volles 13. Gehalt
- Geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten und 28 / 30 Tage Urlaub
- Faire Arbeitsbedingungen durch Haus-Tarifvertrag auf TVöD-Niveau
- Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
- Großes Sortiment an Arbeitskleidung für jede Wetterlage
- Geldwerte Vorteile wie z. B. Jobrad, Essenszuschuss, Einkaufsrabatte ...
- Diverse Gesundheits- und Beratungsangebote
Mitarbeiter im Vertriebsmanagement (m/w/d) | Region Oberschwaben
Jobbeschreibung
Über uns Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten.
Gemeinsam mit unseren Kollegen aus dem idyllischen Oberschwaben suchen wir Bankkaufleute, idealerweise aus der Privat- oder Gewerbekundenberatung, Baufinanzierung oder dem Kreditgeschäft, die die Chance ergreifen möchten, ihre Karriere im Bereich Vertriebsmanagement voranzutreiben – weg von der Kundenfront und hin zu einer strategischen Rolle in der Vertriebssteuerung.
Strategisches Manegement
Begleitung und Umsetzung von Kundenbetreuungskonzepten als interner Ansprechpartner für unsere Berater
Vertriebssteuerung
Entwicklung und Unterstützung von Vertriebsmaßnahmen zur Optimierung interner Prozesse
Koordination und Kommunikation
Abstimmung und Einbindung von Verbund- und Kooperationspartnern
- Ausbildung im Bankwesen
- Erfahrung im Bankenvertrieb oder Kreditgeschäft
- Bereit für den nächsten Karriereschritt 😉
- Attraktives Gehalt im TVÖD-S inkl. einer leistungsabhängigen Prämie
- 100% Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- 32 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Feiertagen und Ihrem Geburtstag
- Besonders spannend: Profitieren Sie für Ihren nächsten Karriereschritt vom exklusiven Weiterbildungsangebot der Sparkassenwelt!
Meister/in / Techniker/in als Aufsichtsperson für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM
Jobbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Für den Präventionsbezirk Südost suchen wir Sie für den Standort Traunstein mit Betreuungsschwerpunkt Südostbayern. Ein Wohnort im Betreuungsgebiet ist von Vorteil.- Überwachung von Baustellen und Kleinunternehmen sowie Beratung in Fragen von Sicherheit und Gesundheit
- Partnerschaftliches Erarbeiten von Lösungen zu vorgefundenen Mängeln bei Betriebsbesichtigungen
- Hinwirken auf die eigenverantwortliche Einhaltung der geforderten Sicherheitsstandards seitens der Unternehmen
- Lehrtätigkeit in berufsgenossenschaftlichen Seminaren
- Ermittlung der Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
- Mindestens zwei Jahre praktische, aktuelle Erfahrungen als Handwerksmeister/in oder -techniker/in in Betrieben aus den Bereichen Schreinerei/Holztechnik, Metall-/Maschinenbau, Elektro- oder Kfz-Handwerk
- Umfassende Kenntnisse über Arbeitsmittel und -verfahren im Holz-, Elektro-, Kfz- oder Metallhandwerk
- Die Fähigkeit zum analytischen und lösungsorientierten Arbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur überwiegenden, auch mehrtägigen Außendiensttätigkeit in Betrieben, in Ausbildungsstätten und auf Baustellen (PKW-Fahrerlaubnis erforderlich)
- Eine kontinuierliche Fortbildungsbereitschaft
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit zur Teilzeit (während der Ausbildung eingeschränkt) mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b BG-AT mit Entwicklungsmöglichkeiten zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
- Bereitstellung eines Dienstwagens nach erfolgreicher Probezeit
- Eine zum überwiegenden Teil selbstorganisierte Tätigkeit
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente
Erzieher / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Impuls Soziales Management - Seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen, während wir Eltern dabei unterstützen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit 1300 Mitarbeitern und 47 Standorten deutschlandweit bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Als Expert:innen im Bereich Kinderbetreuung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Kommunen an. Unsere Werte Respekt, Toleranz und Authentizität prägen unser tägliches Handeln. In unserer betriebsnahen Kinderkrippe Ohrwürmchen in Wedemark/Wennebostel im Auftrag der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG freuen sich Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen auf Sie. Kinderbetreuungseinrichtung der in Wedemark/Wennebostel. Nach Emmi Pikler betreuen die pädagogischen Fachkräfte dort bis zu 30 Kinder in zwei Gruppen im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren.- Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
- Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes.
- Sie planen pädagogische Angebote und setzen diese eigenständig um.
- Sie nehmen aktiv an Elternveranstaltungen, sowie an Eltern-, Förder- und Konfliktgesprächen teil.
- Sie unterstützen die Fachkräfte von morgen - geben Sie Ihr Wissen an Auszubildende und Praktikant:innen weiter.
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagoge/in oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft mit.
- Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
- Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf der Entdeckungsreise.
- Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
- Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.
Das bieten wir Ihnen:
Ihre Impuls-Rahmenbedingungen
- Bezahlung angelehnt an TVöD
- Supervision während der Arbeitszeit
- Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- Bei befristeten Arbeitsverträgen wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt
- Überdurchschnittlich hohe Fachkraft-Kind-Relation
- Individuelle Urlaubsplanung durch nicht vorhandene Schließzeiten
- Wir sind eine offiziell zertifizierte Marte Meo KITA (Video-Beratungs-Konzept)
Unsere Mitarbeiter-Vorteile:
- jährliche Sonderzahlung
- Mitarbeiter-Guthabenkarte
- IT-Leasing
- Leasing eines JobRads
- Kostenübernahme für Führungszeugnisse
- Kostenlose Pflegeberatung bei pflegebedürftigen Angehörigen
- Maßnahmen zur physischen und psychischen Gesundheitsprävention
- Mitarbeiterportal mit Preisvorteilen bei vielen Partnern
- Prämien für Mitarbeiterempfehlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Erweiterung auf bis zu 10 extra Urlaubstage
- Freistellung von bis zu einem Jahr z. B. für einen Auslandsaufenthalt⁕
Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in – Gastroenterologie und Gynäkologie (m/wd)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - Gastroenterologie und Gynäkologie (m/w/d)
für die Klinik für Gastroenterologie, Station 10.5 im Vivantes Klinikum Kaulsdorf zum nächstmöglichen Termin.
- Ausführung aller pflegerelevanten Aufgaben einer motivierten Pflegefachkraft
- einfühlsame und wertschätzende Basispflege für die zu Pflegenden
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- aktive Beteiligung im vielfältigen Vivantes-Netzwerk – bringen Sie Engagement, Motivation, kritisches Denken und Eigeninitiative ein und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zur verantwortungsvollen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Begeisterung für den Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- individuelle Begleitung durch erfahrene Pflegekräfte auf Grundlage eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P7 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in – Psychiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie (m/w/d)
für die psychiatrischen Fachbereiche im Vivantes Humboldt-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Humboldt-Klinikum im Norden Berlins ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung mit diversen medizinischen Fachabteilungen und 640 Betten, davon 116 mit besonderer Komfortausstattung. Pro Jahr werden rund 65.000 Patientinnen und Patienten behandelt, davon 40.000 ambulant und 25.000 stationär.
Persönliches Wachstum, Kreativität, Respekt und familiäre Atmosphäre – dafür stehen wir im Vivantes Humboldt Klinikum ein. Unsere fünf Pflegeteams sind erfahren, qualifiziert und motiviert. Gemeinsame inhaltliche Entwicklung und Innovation psychiatrischer Konzeptionen, für die Patienten/Patientinnen, sind ein Teil unserer Arbeit. Gestalte mit uns die Zukunft.
Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
Station 1 Safewards Station – Die Station fungiert als geschützter Notfall- und Kriseninterventionsbereich, ein offener suchtmedizinischer Behandlungsschwerpunkt ist ebenfalls integriert. Hier werden Menschen mit psychischen Erkrankungen, die mit Eigen- und/oder Fremdgefährdung einhergehen können, professionell behandelt und begleitet. Das implementierte Safewards Modell ist dafür bestes Handwerkszeug. Besonderes pflegerisch therapeutisches Augenmerk legen wir auf die Stärkung und Förderung von Alltagskompetenzen der Patienten/Patientinnen. Unser Beziehungsangebot, an die Patienten/Patientinnen, ist tragend im Behandlungsprozess.
Station 2 Hier erfolgt die spezifische Diagnostik und Therapie von Erkrankungen im höheren Lebensalter und neurodegenerativer Erkrankungen, z. B. Demenzen. Unser pflegerisches Handeln ist geleitet von bedürfnisorientierten, Delir vermeidenden und tagesstrukturierenden Maßnahmen und Unterstützungsleistungen. Die Mobilität und die Ressourcennutzung im Alltag, der Patienten/Patientinnen, liegt uns am Herzen. Sie ist die Basis für unser tägliches Engagement für die Patienten/Patientinnen. Die Station verfügt über 27 Patientenbetten, 14 davon im geschützten Setting.
Station 3 Eine allgemeinpsychiatrische Station, die eine geschützte Stationsumgebung und einen offen geführten Bereich für Patienten/Patientinnen, mit dem Behandlungsschwerpunkt bipolare affektive Erkrankungen und akute vorübergehende psychotische Erkrankungen, bietet. Die pflegerischen Aufgaben – Krisenbewältigung, Stärkung der Therapiecompliance mittels Orientierung an den ganzheitlichen Bedürfnissen der Patienten/Patientinnen – gestalten wir entlang pflegerischer Beziehungsarbeit. Als Teil eines multiprofessionellen Teams sind wir auch an der Durchführung pflegerischer Gruppenaktivitäten beteiligt und im permanenten multiprofessionellen Austausch.
Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
Wichtige Voraussetzung für die psychiatrische Arbeit ist die Motivation zum Beziehungsaufbau, Empathie, eine gute Beobachtungsgabe und gute Kommunikationsfähigkeit. Die Freude an der multiprofessionellen Teamarbeit, mit dem Fokus auf die Bedürfnisse der Patienten/Patientinnen und die Weiterentwicklung von Konzepten und Arbeitsweisen sind fester Bestandteil.
Im Rahmen der psychiatrischen Pflege sind wir in hohem Maße auch mit den unterschiedlichsten somatischen Erkrankungen konfrontiert – die Fähigkeit und Bereitschaft zur allgemeinen Krankenpflege ist unabdingbar.
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P8 - EG P9 TVöD – je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit möglich
Referentin / Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich Rückstände und Risikobewertung von Tierarzneimitteln
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist eine moderne Dienstleistungsbehörde mit vielfältigen Aufgaben im Risikomanagement und Sitzen in Braunschweig und Berlin. Unser oberstes Ziel sind sichere Lebensmittel für alle und der Schutz der Gesundheit der Verbraucherinnen und Verbraucher! Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung alsReferentin / Referent (w/m/d)
im Aufgabenbereich Rückstände
Kenn-Nr. und Bewerbungsfrist: 316/2023/1, 07.03.2025 Organisationseinheit: 316: Rückstände
Anzahl der Stellen: 1
Standort: Berlin-Mitte
Beschäftigungsdauer: ab sofort, unbefristet
Entgelt/Besoldung: E 13 – 14 TVöD Bund, Tarifgebiet West
Beschäftigungsumfang: Vollzeit oder Teilzeit
- gesundheitliche Bewertung von Tierarzneimitteln im Rahmen von Registrierungs- und Zulassungsverfahren in Hinblick auf ihre Unbedenklichkeit für Verbraucher (Festlegung von Wartezeiten) gemäß Verordnung (EG) Nr. 726/2004, Verordnung (EU) 2019/6 und Tierarzneimittelgesetz (TAMG)
- Risikobewertung von pharmakologisch wirksamen Stoffen für die Festlegung von Rückstandshöchstmengen in tierischen Lebensmitteln nach Verordnung (EG) Nr. 470/2009
- Prüfung von wissenschaftlichen Dossiers und Anfertigung von wissenschaftlichen Bewertungsberichten und Stellungnahmen für nationale und EU‑weite Entscheidungsprozesse im Rahmen der o. g. Verfahren
- Entwicklung von Leitlinien und wissenschaftlichen Konzepten zur Risikobewertung von Tierarzneimitteln
- Mitarbeit in nationalen/internationalen Arbeitsgruppen und Gremien (z. B. EMA, VICH, EU)
- wissenschaftliche Beratung von Antragstellern zu Fragen der Konzeption und Durchführung von Studien für Zulassungs- und Rückstandshöchstmengenverfahren
- Beantwortung von Anfragen und Erlassen im Rahmen dieser Aufgabenbereiche
- Wahrnehmung gelegentlicher Dienstreisen
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Veterinärmedizin mit Approbation zur Tierärztin/zum Tierarzt (Staatsexamen) oder ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Biologie, Chemie, Lebensmittelchemie oder Ernährungswissenschaften (Master oder Universitäts-Diplom) oder ein vergleichbarer Abschluss oder mehrjährige Erfahrung im entsprechenden Berufsbild
- Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, nachgewiesen durch Promotion oder Publikationen auf einem für die Ausschreibung relevanten Fachgebiet
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1‑Niveau) sowie
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1‑Niveau)
Welche Anforderungen sollten Sie ebenfalls erfüllen?
- mindestens 1,5‑jährige Berufserfahrung in einem für die Tätigkeit relevanten Gebiet
- Fachkenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche:
- gute Kenntnisse in der gesundheitlichen Bewertung von Rückständen/Kontaminanten in Lebensmitteln tierischer Herkunft
- Fachkenntnisse der (Patho‑)Physiologie, Pharmakologie und Toxikologie (insbesondere bei Tieren, die der Lebensmittelgewinnung dienen)
- (experimentelle) Kenntnisse pharmako‑/toxikokinetischer Prüfmethoden einschließlich der Bewertung von Tierstudien
- gute Kenntnisse chemisch-analytischer Nachweisverfahren, idealerweise auf dem Gebiet pharmakologisch wirksamer Stoffe in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
- gute Kenntnisse in der Entwicklung und/oder Bewertung von Modellierungsansätzen zu pharmakokinetischen Szenarien und/oder zur Modellierung von Expositionsschätzungen
- sehr gute Kenntnisse des nationalen und europäischen Tierarzneimittelrechts
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe im Herzen Berlins
- Vergütung inklusive Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Bund (siehe z. B. BVA Bezügerechner); bei Berufserfahrung ist eine Zuordnung in eine höhere Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe möglich
- betriebliche Altersvorsorge (VBL), zusätzliche jährlich variable, leistungsbezogene Bezahlung für Tarifangestellte sowie vermögenswirksame Leistungen
- ein Jobticket inkl. Bezuschussung
- gelebte Work-Life-Balance ermöglicht die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit:
- viele Variationen von Teilzeit werden angeboten
- mobiles Arbeiten ist weitgehend möglich
- flexible Arbeitszeiten zwischen 06.00 und 20.00 Uhr im Gleitzeitsystem
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- bis zu 24 zusätzliche Zeitausgleichstage jährlich
Darüber hinaus verpflichtet sich das BVL zur Inklusion; Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter*in für den Strategischen Einkauf (Kauffrau*Kaufmann, Vergaberecht, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsrecht)
Jobbeschreibung
Die Leuphana Universität Lüneburg steht als humanistische, nachhaltige und handlungsorientierte Universität für Innovation in Bildung und Wissenschaft. Methodische Vielfalt, interdisziplinäre Zusammenarbeit, transdisziplinäre Kooperationen mit der Praxis und eine insgesamt dynamische Entwicklung prägen ihr Forschungsprofil in den Kernthemen Bildung, Kultur, Management/Technologie, Nachhaltigkeit und Staat. Ihr internationales Studienmodell mit dem Leuphana College, der Leuphana Graduate School und der Leuphana Professional School ist deutschlandweit einmalig und vielfach ausgezeichnet. Für die Abteilung Finanzen sucht die Universität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle, motivierte und engagierte Persönlichkeit alsMitarbeiter*in für den Strategischen Einkauf (EG 10 TV-L, 100%, befristet für die Dauer von 2 Jahren)
Bei entsprechender Bewährung und Stellenverfügbarkeit ist die Leuphana daran interessiert, längerfristige Beschäftigungsoptionen anzubieten.
- Als Mitglied der Vergabestelle sorgen Sie für die Einhaltung der Bestimmungen des nationalen und des EU-weiten Vergaberechts sowie der Beschaffungs-Richtlinie der Universität.
- Ihnen obliegt die eigenständige universitätsweite vergaberechtliche Betreuung und Durchführung von (europaweiten und nationalen) Vergabeverfahren für öffentliche Aufträge und Rahmenverträge über die gesamte Dauer des Verfahrens.
- Ebenso gehört die Unterstützung der Bedarfsträger bei der Ausarbeitung der Vergabeunterlagen zu Ihren Aufgaben.
- Sie beraten die akademischen und zentralen Einrichtungen der Universität zu allen Fragen des Beschaffungs- und Vergabewesens.
- Sie sind Ansprechpartner*in für Nachprüfungsstellen und externe Experten bzw. Rechtsanwälte.
- Sie tragen wesentlich zur Weiterentwicklung der Prozesse, des Berichtswesens, der kommunikativen Abläufe und zur Schaffung digitaler Mehrwerte im Aufgabengebiet bei.
- Sie sind zuständig für die Erfüllung von externen und internen Berichtspflichten.
- Sie planen und führen Schulungen zum Thema Beschaffung und Vergabe an der Leuphana Universität Lüneburg durch.
- Ihr Hochschulstudium (vorzugsweise in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder Wirtschaftsrecht) oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich (z.B. Angestelltenlehrgang II) ist abgeschlossen.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Vergaberecht (v.a. GWB, VgV, NTVergG, UVgO, VOB) sowie im Haushaltsrecht und Vertragsrecht oder sind gewillt, sich rasch darin einzuarbeiten.
- Sie denken und agieren umsichtig und mit Augenmaß: Sie sind in der Lage, rechtskonform zu handeln und gleichzeitig das Ziel (rechtzeitige, wirtschaftliche und bedarfsgerechte Beschaffung von Lieferungen und Leistungen) nicht aus den Augen zu verlieren.
- Eine gelebte Teamfähigkeit und ein bereichsübergreifendes Handeln sind für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren gerne mit internen und externen Ansprechpartner*innen und haben Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld und der kollegial geprägten Arbeit im Wissenschaftsumfeld.
- Sie verfügen über eine eigenständige, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise und sind dabei aber auch konfliktfähig und besitzen Durchsetzungsvermögen.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir für eine Tätigkeit im wissenschaftlich-universitären Umfeld voraus.
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld als Teil der universitären Gemeinschaft aus Forschenden, Lehrenden, Studierenden und Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung,
- ein Arbeitsplatz an einem der schönsten Universitätsstandorte Deutschlands in einer echten Campus-Universität mit einem international beachteten Zentralgebäude von Daniel Libeskind und dem direkt angrenzenden Naturschutzgebiet Wilschenbruch,
- eine hohe Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes als Teil des öffentlichen Dienstes,
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL),
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens von 6 bis 21 Uhr,
- flexible und familienfreundliche Wechselmöglichkeiten zwischen Präsenzarbeit und mobiler Arbeit,
- ein umfangreiches internes und externes Weiterbildungsangebot,
- ein von der Universität gefördertes vielfältiges Sportangebot, das zur Gesundheitsförderung von Beschäftigten eine Stunde pro Woche während der Arbeitszeit wahrgenommen werden kann,
- ein von der Universität gefördertes gastronomisches Mittags- und Abendangebot in der Mensa,
- ein von der Universität gefördertes Deutschland-Ticket als Job-Ticket.
Finanzberater für Privatkunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von 17,4 Mrd. € und rund 1900 Mitarbeitenden zählen wir zu den großen Sparkassen Deutschlands. Unsere Kunden überzeugen wir mit individueller Beratung und bestem Service. Als Team halten wir zusammen und finden gemeinsam Lösungen, um unsere Ziele zu erreichen. Es sind die Menschen, die uns weiterbringen und uns zu dem machen, was wir sind: das führende Finanzinstitut der Region.Werden Sie Teil unseres Erfolgs und verstärken Sie unser Team in Voll- oder Teilzeit im Raum Pforzheim, Enzkreis oder Landkreis Calw als
Finanzberater für Privatkunden (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Analyse der finanziellen Situation und Ziele unserer Privatkunden
- Erstellen von individuellen Finanzplänen und Empfehlungen
- Beraten und betreuen unserer Privatkunden in allen Fragen des Bankgeschäfts
- Vertrieb unserer Bankprodukte und Dienstleistungen
- Aktive Akquise von Neukunden und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen vor Ort
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann mit Weiterbildung, z. B. als Bankfachwirt oder vergleichbare Qualifikation im Bankwesen
- Erste Berufserfahrung in der Kundenbetreuung wünschenswert, idealerweise in einer Bank oder Sparkasse im Privatkundenbereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Hohe Kunden- sowie Serviceorientierung, Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- sowie Vertriebsfähigkeit
- Ab dem ersten Tag eine unbefristete und krisensichere Anstellung bei einem starken regionalen Arbeitgeber
- Flexible Arbeitszeit, teilweise mobiles Arbeiten, 32 Urlaubstage und eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (inkl. Sparkassensonderzahlung und arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten: inhouse, bei der Sparkassenakademie und weiteren Bildungspartnern
- Beste Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen
- Das gute Gefühl von Anfang an zu unserer großen Sparkassen-Familie zu gehören
- Ein umfassendes Angebot an Zusatzleistungen, wie z. B. Mitarbeiterrestaurant oder Essenszuschuss, Job-Ticket, IT- und Fahrrad-Leasing, Gesundheitsvorsorge, Betriebssport und vieles mehr
Sind Sie unser Profi mit Herz? Jetzt hier bewerben.
Sparkasse Pforzheim Calw | Personalmanagement
Poststraße 3 | 75172 Pforzheim
Ihr Ansprechpartner Enzkreis, Raum Pforzheim:
Manuel Homberg | Personalreferent | Telefon 07231 99-3817
Ihr Ansprechpartner Landkreis Calw:
Armin Fiedler | Personalreferent | Telefon 07231 99-3819
Hauswirtschaftsleitung Generationenhaus Heslach (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hauswirtschaftsleitung Generationenhaus Heslach (m/w/d) Wir suchen Sie für den Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeit (65 %) und unbefristet zu besetzen.Der Eigenbetrieb Leben und Wohnen (ELW) der Landeshauptstadt Stuttgart betreut und pflegt in Stuttgart in seinen acht Einrichtungen der stationären Altenhilfe, einem Bereich für die Junge Pflege, zwei Ambulanten Diensten, zwei Tagespflegeeinrichtungen und Betreuten Wohnungen sowie in zwei Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe mehr als 1.300 Menschen. Die Schule für Pflegeberufe ergänzt die praktische Pflegeausbildung durch die Vermittlung der theoretischen Grundlagen. Die Stelle ist im Generationenhaus Heslach, einer vollstationären Pflegeeinrichtung, angesiedelt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.leben-und-wohnen.de.
- Sie sind verantwortlich für die hauswirtschaftlichen Bereiche Reinigung, Speiseversorgung und Wäsche
- die Koordination und Kontrolle der externen Dienstleistungen gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie arbeiten eng mit externen Dienstleistern zusammen
- Sie koordinieren und überwachen die Hausmeisterleistungen
- die jahreszeitliche Dekoration der Einrichtung wird von Ihnen übernommen
- Sie wirken bei der Planung von Veranstaltungen mit
- eine Ausbildung zur Hauswirtschaftsleitung und ggf. eine Weiterbildung zur hauswirtschaftlichen Betriebsleitung
- Leitungserfahrung
- ein hohes Maß an Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Bewohner/-innen der Jungen Pflege sowie der Seniorenpflege und deren Angehörigen sowie unseren Mitarbeitenden
- selbständige und serviceorientierte Arbeitsweise
- Kreativität und Organisationstalent
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Jurist*in/Verwaltungswissenschaftler*in
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt Hannover sucht eine*n Jurist*in/Verwaltungswissenschaftler*inals Sachgebietsleiter*in im Sachgebiet Ordnungs- und Widerspruchsverfahren des Bereichs Bauordnung im Fachbereich Planen und Stadtentwicklung.
Das Sachgebiet ist insbesondere für die gesamte repressive bauaufsichtliche Tätigkeit (Baupolizei) zuständig sowie für Widerspruchsverfahren der Bauaufsicht.
- Leitung des Sachgebiets, insbesondere die Führung und Beratung der Mitarbeiter*innen
- Strukturierung, Festlegung und systematische Analyse der Arbeitsabläufe, auch im Zusammenhang mit der Digitalisierung
- regelmäßiges Führen von Besprechungen und Verhandlungen in rechtlich und tatsächlich besonders schwierigen und komplexen Verfahren
- systematische Auswertung und Anwendung aktueller Rechtsprechung, insbesondere rechtlich schwieriger Fragen, in Bezug auf die Aufgaben des Sachgebiets
- ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise in den Studienbereichen Rechtswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften
- oder die Befähigung der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste
- oder der erfolgreiche Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme zur Wahrnehmung von Führungs- und Schlüsselfunktionen bei der LHH bzw. vergleichbare Qualifizierungsmaßnahmen
- Weiterhin können sich auch Personen bewerben, die die oben genannten Qualifikationen nicht besitzen, aber über den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder einen gleichwertigen Abschluss wie z.B. einen Bachelor „Öffentliche Verwaltung“ oder „Public Management“ verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann in der nächst niedrigen Entgeltgruppe, d.h. in E 12.
- eine 3-jährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Anwendung von öffentlichem Baurecht.
- präzises Rollenverständnis als Führungskraft einer Gefahrenabwehrbehörde
- Führungskompetenz, Anleitungskompetenz und Teamfähigkeit l Besondere Stressresistenz
- Verhandlungsgeschick und Gesprächsführungskompetenz
- Kompetenz, rechtlich komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren
- Kritikfähigkeit, auch bei öffentlicher Kritik l Gender- und Diversitykompetenz
- Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen.
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
- Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- im Einzelfall eine Leistungsprämie
- ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Dienstrad-Leasing
- attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Manager Accounting / Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung
Jobbeschreibung
Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.Die Messe Karlsruhe ist ein innovativer Arbeitgeber mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitsbedingungen – bei uns finden Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche!
Zur aktiven Unterstützung unserer Abteilung Finanz- und Rechnungswesen suchen wir ab 01.04.2025 eine/nManager Accounting / Debitorenbuchhalter (m/w/d) in Teilzeit (ca. 60%) im Bereich Debitorenbuchhaltung
- Überwachung und Klärung offener Posten / Forderungen
- Abwicklung des Mahnwesens und Forderungsmanagement
- Verbuchung der Bankkonten / Clearingkonto
- Verbuchung der Kreditkarten- und PayPal Umsätze
- Monatliche Verbuchung von Catering- und Parkierungsumsätzen
- Verbuchung der Veranstaltungskassen
- Führen der Barkasse
- Mitwirkung bei der Optimierung bestehender Prozesse Debitoren
- Umsetzung von Projekten im Rahmen der Digitalisierung für den Bereich Debitorenbuchhaltung
- Zuarbeit Team- und Abteilungsleitung
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Debitorenbuchhaltung
- Fundierte SAP-Kenntnisse (Modul FI)
- Erfahrung in der Abrechnung von Reisekosten sind von Vorteil
- Anwendung der gängigen Microsoft Programme Outlook, Excel, Word, Teams
- Erfahrung in der Umsetzung von Projekten in digitalem Kontext
- Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderung und agilen Arbeitsweisen
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld und ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Langfristige Perspektiven in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Eine fundierte Einarbeitung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch Gleitzeitmodell, mobile Arbeit und zusätzliche „Kind-krank“-Tage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuell gestaltete Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches E-Learning Angebot
- Vergünstigungen für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheits-Management
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.
Kreditreferent (m/w/d) – Fachberatung Projektgeschäft und Finanzierungsspezialisten
Jobbeschreibung
Als neu fusionierte Kreissparkasse Diepholz sind wir ein leistungsfähiger und starker Partner unserer Kunden in der Region. Mit einer Bilanzsumme von etwa 7 Milliarden Euro und mehr als 900 Beschäftigten sind wir in vielen Beratungscentern, Filialen und SB-Geldautomaten im gesamten Landkreis Diepholz vertreten. Wir legen großen Wert auf ein positives Arbeitsumfeld und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind offen für neue Ideen und Wünsche und möchten unsere Kunden bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele unterstützen..Wenn du Lust hast, in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit viel Freude und Engagement zum Erfolg unserer Sparkasse beizutragen, freuen wir uns auf deine Bewerbung.- Unterstützung der Fachberater/innen: Du unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei der Vor- und Nachbereitung von Kundengesprächen und Sichtung der erforderlichen Kreditunterlagen. Außerdem wirkst du marktseitig bei der Umsetzung und Abwicklung von Konsortialgeschäften und Leasing-Refinanzierungen mit.
- Angebotserstellung: Du erstellst Finanzierungsangebote unter Einbeziehung der Fachberatenden. Die Kalkulation von Kunden- und Konsortialgeschäften zählen ebenso zu deinen Aufgaben.
- Sachbearbeitung: Zu deinen Aufgaben gehört unter anderem auch das Vor- und Nachbereiten von Kreditbeschlüssen in OSP inkl. Vorbereitung des Marktvotums sowie die Überwachung und Durchführung laufender Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Engagement und Ereignissen, insbesondere die Überwachung von § 18 -Unterlagen und Aufgaben aus dem Servicecockpit.
- Kurzanalyse eingereichter Wirtschaftszahlen, Sicherheiten- und Projektunterlagen
- Guter Überblick: Durch Marktrecherchen, Branchenbeurteilungen und Wettbewerbsanalyse hast du einen guten Gesamtüberblick.
- Teamarbeit: Die fachübergreifende Kommunikation mit Mitarbeitenden der Marktfolge und der Mitarbeitenden aus den Firmenkundencentern sowie anderen internen Einheiten ist für dich selbstverständlich.
- Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Bankausbildung, idealerweise mit einer Fortbildung zur/zum Bankfachwirt/-in / Sparkassenfachwirt/-in bzw. bereits jahrelange Berufserfahrung im Bankgeschäft.
- Erfahrungen: Idealerweise hast du bereits Erfahrungen im Kreditgeschäft.
- Fähigkeiten: Du hast ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und kannst Sachverhalte gut analysieren. Selbstorganisation und die Priorisierung von Aufgaben sind für dich kein Problem.
- Arbeitsweise: Deine Arbeitsweise ist durch Selbstständigkeit und strukturiertes Arbeiten geprägt.
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD-S sowie eine Vielzahl von Zusatzleistungen, darunter flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Gleit- und Teilzeit.
- Finanzielle Absicherung: Betriebliche Altersvorsorge, um deine finanzielle Zukunft zu sichern.
- Mobil und fit: Nutze unser E-Bike-Leasing-Angebot und bleib gesund mit einer Hansefit-Mitgliedschaft.
- Finanzielle Unterstützung: Vermögenswirksame Leistungen, um deine finanzielle Vorsorge zu fördern.
- Erholung und Auszeit: Genieße 32 Urlaubstage und die Option, zusätzliche Urlaubstage zu erwerben,
um deine Work-Life-Balance zu verbessern. - Eigenverantwortung und Entwicklung: Arbeite in einem spannenden Arbeitsumfeld, das viel Raum für
Eigenverantwortung und kontinuierliche persönliche Weiterentwicklung bietet. - Langfristige Perspektiven: Wir fördern deine langfristige berufliche Entwicklung in einem dynamischen
Umfeld. - Angenehmes Betriebsklima: Erlebe ein hervorragendes Betriebsklima und arbeite in einer Sparkasse mit
über 900 Mitarbeitenden in reizvoller Randlage zur Stadt Bremen (ab dem 01.07.2024 als neu fusionierte
Kreissparkasse Diepholz). - Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Bei uns wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
großgeschrieben. Die Stelle kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit besetzt werden.
Oberarzt Geriatrie (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Die Asklepios Klinik Lich ist ein Akutkrankenhaus, das jährlich mehr als 30.000 Patienten versorgt. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulen- und Kindertraumatologie, Endokrine Chirurgie, Gefäßchirurgie, Innere Medizin mit Kardiologie und Geriatrie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Gynäkologie und Geburtshilfe.Wir suchen zum 01.03.2025 oder später einen
Oberarzt Geriatrie (w/m/d)
- Behandlung älterer und multimorbider Patienten
- Konsiltätigkeit
- Unterstützung der Leitung in den innerbetrieblichen Arbeitsabläufen und Sicherstellung der Behandlungs- und Ergebnisqualität in Ihrem Bereich
- Mitwirkung bei der wirtschaftlichen Führung der Abteilung
- Unterstützung der Leitung bei der Weiterentwicklung der Geriatrie
- Unterstützung bei der Ausbildung der Assistenz- und Fachärzte
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Geriatrie
- Facharzt (w/m/d) Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
- ausgewiesenes Interesse am geriatrischen Fachgebiet
- Interesse an der Altersmedizin
- Einsatz, Flexibilität und Engagement im Umgang mit den Patienten und Kollegen
- Empathische und verlässliche Persönlichkeit
- Deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen Team
- die Vergütung erfolgt nach dem TV-Ärzte Asklepios
- Sie finden bei uns eine eigenverantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und besten Möglichkeiten für Ihre berufliche Weiterentwicklung
- Fort- und Weiterbildung wird von uns großzügig gefördert
- Wir legen großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und unterstützen Sie bei Bedarf gerne bei Wohnungssuche und Umzug
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Betreuer Electronic Banking (w/m/d)
Jobbeschreibung
Einen faszinierenden Job in der Welt der Finanzen, nahe an den Menschen der Region – das bietet Dir die Kreissparkasse Düsseldorf. Bei uns als einem der größten Finanzdienstleister vor Ort erlebst Du offene Zusammenarbeit auf Augenhöhe und arbeitest an Projekten, die Dich beruflich voranbringen. Die Menschen und ihre individuellen Ziele stehen für uns immer im Mittelpunkt, das gilt für unsere Kunden ebenso wie für unsere Teammitglieder. Wir fördern Talente und eröffnen Perspektiven. Auch deshalb gehören wir, als Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe, zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit. Wir setzen uns für die Region und Nachhaltigkeit ein.Für die Position Betreuer Electronic Banking (w/m/d)suchen wir ab sofort eine Persönlichkeit in Voll- oder Teilzeit an unserem Standort in Heiligenhaus, die unser Team von 10 Mitarbeitenden im Produktmanagement des Vertriebsmanagements engagiert und fachlich kompetent ergänzt.
- Beratung und Unterstützung unserer Firmenkunden in allen Fragen rund um das Thema Elektronische Kontoführung einschließlich elektronische Signatur, elektronische Medien (Online-Produktverkauf, elektronisches Postfach).
- Vertrieb der Electronic Banking-Produkte einschließlich Terminalgeschäft.
- Installation der Hard- und Software sowie Einweisung unserer Kunden in die Anwendung.
- Unterstützung der Produktmanager/innen Banking und Payment sowie Giro-/Kartengeschäft & Payment.
- Übernahme des 3rd-Level-Supports zur Unterstützung der Mitarbeiter/-innen im Markt.
- Administration und Pflege von Anwendungen.
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder ähnliche Ausbildung/ Qualifikation.
- Sicheres und kundenorientiertes Auftreten.
- Hohe mediale und digitale Kompetenz.
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Mobilitätsbereitschaft für Kundenbesuche vor Ort.
- Teamplayer.
- Offen für neue Trends und Entwicklungen.
- Ein inspirierendes Team, das gerne frei und kreativ denkt, Verantwortung übernimmt und neue Wege geht.
- Spannende Aufgaben und Spielraum, sich mit eigenen Ideen einzubringen.
- Einen sicheren Arbeitsplatz, 32 Urlaubstage, eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-S) mit Sparkassensonderzahlung und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
- Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung bei unserem Verbundpartner.
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.
- Eine moderne technische Ausstattung für effektives Arbeiten persönlich im Team oder mobil.
- Firmenfitness, JobRad-Leasing, bezuschusstes Firmenticket, Mitarbeitervergünstigungen u. v. m.
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) (w/m/d) Pharmazeutische Onkologie
Jobbeschreibung
für die Apotheke zum frühestmöglichen Eintrittstermin einen Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) (w/m/d) Pharmazeutische Onkologiein Voll- oder Teilzeit
Das Klinikum Oldenburg ist der Maximalversorger für die Weser-Ems-Region und Bestandteil der Universitätsmedizin in Oldenburg. Unser Haus verfügt über 832 Betten und 26 Kliniken und Institute. Insgesamt sind mehr als 3.000 Mitarbeitende bei uns tätig.
- Aseptische Herstellung patientenindividueller Zytostatika-Zubereitungen
- Herstellung im Rahmen klinischer Studien
- Mitarbeit bei der Lagerpflege
- Mitarbeit bei der Arzneimittelabrechnung
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als PTA
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Eine strukturierte und präzise Arbeitsweise auch bei höherer Arbeitsbelastung
- Berufserfahrung in der Krankenhauspharmazie ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Sicherheit im Umgang mit MS Office-Anwendungen und Interesse an der Einarbeitung in neue Softwareprogramme
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Klinik
- Eine strukturierte Einarbeitung in einem aufgeschlossenen Team
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine attraktive Vergütung nach TVöD
- Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung
- Verschiedene Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Firmenfitness, Fahrradleasing und Mitarbeiterrabatte
- Die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Klinikum Oldenburg als Arbeitgeber kennenzulernen
Assistenz und Sekretariat Personal- und Sozialwesen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Kaufmännische Dienstleistungen in der Abteilung Personal- und Sozialwesen, die nachfolgend aufgeführte Stelle zu besetzen:- Terminkoordination (Vor- und Nachbereitung), Kalenderpflege und Organisation von Besprechungsterminen
- Büroorganisation, Vorlage- und Ablagemanagement
- Selbstständige Koordination des internen und externen Postverkehrs
- Buchungen für Dienstreisen, wie z. B. Seminare und Weiterbildungen
- Eigenverantwortliche Bewerberverwaltung, insbesondere die Korrespondenz und Terminkoordination in Verbindung mit dem konzernweit eingesetzten Bewerbermanagementsystem
- Mitwirkung bei Projekten und Vorbereitung von Präsentationen
- Durchführung des Bestellwesens und Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben
- Allgemeiner Schriftverkehr und Protokollführung
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, wie z. B. Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Bürokaufmann/-frau, oder vergleichbares
- Sie besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung als Assistenz in vergleichbarerer Position
- Einen routinierten Umgang mit allen gängigen MS-Office-Produkten setzen wir voraus sowie die Bereitschaft und Fähigkeit sich in berufstypische Spezialsoftware einzuarbeiten
- Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Ein hohes Maß an Organisations- und Koordinationsgeschick sowie Eigeninitiative und Diskretion
- Hohe Dienstleistungs-, Kunden- und Serviceorientierung
- Eigenverantwortliches, strukturiertes und termingebundenes Arbeiten
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie Zuverlässigkeit und Team- und Kommunikationsfähigkeit in Verbindung mit einem freundlichen, sicheren und gepflegten Auftreten
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer Vollzeitstelle mit einer 39,00 Std./Woche. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 8 des TVöD, inkl. Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung
- Zeitgemäße und moderne Arbeitszeitregelungen, wie z. B. Gleitzeit und mobiles Arbeiten
- Eine wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Benefits, wie z. B. Fahrradleasing, verschiedene Mitarbeiterrabatte (SG-Vorteilskarte), Förderung von Team-Events sowie ein Deutschlandticket oder VRR-Firmenticket zu vergünstigten Preisen
- Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergünstigte Mahlzeiten in der Mitarbeiterkantine
- Eine intensive und professionelle Einarbeitung und eine damit verbundene regelmäßige Fort- und Weiterbildung
Pflegefachkraft (m/w/d) interdisziplinäre Operative Intermediate Care Station
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für unsere interdisziplinäre Operative Intermediate Care Station (M0B) suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) – Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in, Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Altenpfleger*in – in Voll- oder Teilzeit (5,0-Tage-Woche, Wechselschicht).
- Durchführung der allgemeinen Pflege und der speziellen Intensivpflege im Rahmen des Pflegeprozesses
- Pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten beziehungsweise deren Überleitung auf andere Pflegeeinheiten
- Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei stationären diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer Tätigkeiten
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der oben genannten Berufe
- EDV-Kenntnisse mit administrativen, organisatorischen Aufgaben
- Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten
- Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. ein vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
Technology Liaison Officer (TLO) (d/m/w) Schwerpunkt: Transfer-Ökosystem für Innovation und Kooperation in Teilzeit (50%) Kennziffer: 25.21-9511
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Wir suchen für die Stabstelle Technologietransfer (TTR) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nTechnology Liaison Officer (TLO) (d/m/w) in Teilzeit (50%)
Schwerpunkt: Transfer-Ökosystem für Innovation und Kooperation
Kennziffer: 25.21-9511
- Aufbau und Koordination eines Transfer-Ökosystems (Industrienetzwerke): Etablierung eines Netzwerks aus Industriepartnern, Forschungseinrichtungen, Start-ups und öffentlichen Akteuren zur Förderung eines dynamischen und nachhaltigen Technologietransfers
- Pflege und Weiterentwicklung von Partnerschaften: Identifikation und aktive Förderung strategischer Kooperationen mit relevanten Transferakteuren, um Synergien zu schaffen und gemeinsame Innovationsprojekte anzustoßen
- Förderung von Innovationen und Wissensaustausch: Organisation von Workshops, Konferenzen und Plattformen zur Förderung des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit innerhalb des Ökosystems
- Unterstützung im Innovationsfondsmanagement und bei der Partnersuche für Transferprojekte: Beratung der Antragstellenden und gezielte Unterstützung bei der Identifikation und Ansprache potenzieller Projektpartner
- Innovationsmarketing: Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Kommunikation und Positionierung des Ökosystems als attraktiver Kooperationspartner für Industrie und Forschung
- Erfolgsmessung und kontinuierliche Optimierung: Entwicklung und Überwachung relevanter KPIs zur Sicherstellung der Effektivität und Nachhaltigkeit des Transfer-Ökosystems.
- Abgeschlossenem betriebswirts-/technisch-/naturwissenschaftlichem Studium (M.Sc. oder Diplom (Universität)) bzw. einer vergleichbaren Qualifikation
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen; Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Innovations- und Industrienetzwerken ist von Vorteil
- Kenntnissen in der Beantragung, Durchführung und nationalen/internationalen öffentlichen Förderungen
- ausgeprägtem technischen Verständnis und Fähigkeit, komplexe technologische Sachverhalte schnell zu erfassen und abstrakt darzustellen; analytischem sowie lateralem Denkvermögen
- strukturierter und selbstständiger Arbeitsweise sowie ausgeprägter Planungsfähigkeit und Organisationstalent; sicherem Auftreten und Systemverständnis
- verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift
- hoher Flexibilität sowie ausgeprägter Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Reisebereitschaft
- Sicherer Umgang im Projektcontrolling und SAP von Vorteil.
Die Stelle ist zunächst bis zum 28.02.2027 befristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Sachbearbeiter/-in Sozialleistungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Sozialleistungen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Bezirksamt Hedelfingen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.Im Bezirksamt Hedelfingen befinden sich die Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Standesamt und Soziale Leistungen. Zusammen bieten wir den rund 9.900 Einwohner/-innen des Stadtbezirks Unterstützung in vielen Lebenslagen an.
- Sie sind verantwortlich für die Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) mit Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, ambulante Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen
- die umfassende Bearbeitung von Hilfeanträgen, einschließlich der persönlichen Beratung von Hilfesuchenden, der Bescheiderteilung sowie der Geltendmachung von Ersatzansprüchen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie übernehmen die ganzheitliche Fallbearbeitung und Fallverantwortung
- ein Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtungen Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialökonomie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder als Bachelor of Laws der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, öffentliches Recht bzw. als Diplom-Jurist/-in oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II)
- alternativ ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) mit der Bereitschaft, die Qualifizierungsmaßnahme als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) zu absolvieren bzw. die Befähigung und Bereitschaft, den Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zu absolvieren
- aktuelle Rechtskenntnisse im Sozialrecht, besonders SGB XII, BGB und in allen angrenzenden Rechtsgebieten
- fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), idealerweise mit Kenntnissen in OPEN/PROSOZ
- selbständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
- Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Sachbearbeiter:in Immobilien (m/w/d) (1389/35/25)
Jobbeschreibung
Das Kath. Verwaltungszentrum Göppingen-Geislingen mit Sitz in Donzdorf übernimmt im Dekanat Göppingen-Geislingen die fachliche Betreuung von 40 Kirchengemeinden, deren Kindertagesstätten sowie sonstiger Einrichtungen (z. B. Sozialstationen) in Angelegenheiten der Personalverwaltung, des Finanz- und Bauwesens. Für unser engagiertes Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Sachbearbeiter:in Immobilien (m/w/d) (1389/35/25)mit einem Beschäftigungsumfang von 60 % (Teilzeit)
- Initiierung, Begleitung, Kontrolle und Abwicklung der kirchengemeindlichen Bauvorhaben
- Durchführung von Ortsbegehungen mit Architekten und Denkmalpflege
- Unterstützung der Kirchenpflege bei der Verwaltung der Liegenschaften, Vermietung, Nebenkostenabrechnung und Grundstücksverkehr
- Zuschusswesen
- Mitwirkung beim Energie-Management
- Abrechnung aller baulicher Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit ortkirchlichen, diözesanen, kommunalen und staatlichen Stellen
- Immobilienkauffrau/-mann, Verwaltungsfachangestellte/r oder eine gleichwertige kaufmännische Ausbildung
- Handwerksmeister aus dem Baugewerbe, abgeschlossener Handwerksberuf mit mehrjähriger Berufserfahrung oder Bautechniker
- Kenntnisse im Bereich Immobilien, Bau und Liegenschaften
- Kreativität, Eigeninitiative und Flexibilität
- Verhandlungsgeschick, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außenterminen
- ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein kreatives und motiviertes Team
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z. B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen
- zusätzliche kirchenspezifische Leistungen (Arbeitsbefreiung bei besonderen Anlässen, Ausgleichstage z.B. für die Betreuung von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen)
- flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424