Jobs im Öffentlichen Dienst
31.476 Jobs gefunden
Vermessungstechniker*in
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen.Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachgruppe Montagetechnologie der Gruppe Ingenieurtechnik innerhalb des Bereichs Stellarator-Dynamik und -Transport (E5) eine*n Vermessungstechniker*in für die nächste Wartungsphase.Ihre Aufgaben
- Durchführung komplexer geometrischer Vermessungen an Bauteilen, Baugruppen und Strukturen unter Beachtung der Arbeits- und Prüfanweisungen
- Präzisionsmessungen mit modernsten mobilen optischen 3D-Messgeräten, wie Lasertracker, Messarm, Laserscanner und einem stationären Koordinatenmessgerät (KMG) innerhalb der Gebäudestruktur, direkt am W7-X (auch auf hochgelegenen Arbeitsplätzen mit Gerüstzugang), im Plasmagefäß des W7-X (unter beengten Platzverhältnissen) oder im Messlabor
- Erstellung von Messprogrammen für das KMG mit der dazugehörigen Messsoftware für automatisierte taktile und optische Vermessungen von komplexen mechanisch bearbeiteten Bauteilen mit sehr hohen Genauigkeitsanforderungen
- Verarbeitung der erfassten Daten und Vergleich mit CAD-Konstruktionsdaten sowie Auswertung der Vermessungsdaten mit dem 3D-Analysetool PolyWorks│InspectorTM
- Erstellung von Prüfberichten mit Soll-Ist-Vergleichen und Messprotokollen
- Dokumentation der Prüfberichte und Messprotokolle in einem Dokumentationssystem
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen für die auszuführenden Tätigkeiten
- Hohes fachliches und technisches Können, besondere Umsicht, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sowie eine präzise und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung und zur Schichtarbeit im Rahmen der tariflichen Bestimmungen und Betriebsvereinbarungen, ggf. auch Samstagsarbeit
- Eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Trittsicherheit und die Fähigkeit zum Arbeiten sowohl in beengten Räumen als auch auf hochgelegenen Arbeitsplätzen
- Praktische Erfahrung im Umgang mit optischen 3D-Vermessungstechniken
- Einen sicheren Umgang mit EDV-Systemen und gängigen MS-Office-Anwendungen
- Englischkenntnisse für die Kommunikation im Arbeitsalltag
- Interesse und Bereitschaft zur Schulung und Weiterbildung bezüglich der Messgerätetechnik und Messsoftware
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der weltweit führenden Institute für Plasma- und Fusionsforschung
- Eine Einarbeitungsphase, in der die speziellen Anforderungen der W7-X Montagen geschult werden
- Eine Bezahlung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9a TVöD Bund
- 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
- Flexible Arbeitszeit im Rahmen einer Gleitzeitregelung
- Betriebliche Altersversorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
- Eine eigene Cafeteria für die Mittagsversorgung
- Vielfältige Angebote für Mitarbeiter*innen (z.B. Familienservice, betriebliches Gesundheitsmanagement, vergünstigte Ferienwohnungen)
- Vergünstigte Jobtickets (z.B. Deutschlandticket)
- Kostenfreie Parkplätze am Institutsgelände
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 08.03.2025.
Immobilienkaufmann /-frau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein am Wohnungsmarkt gut positio niertes, kundenorien tiertes Dienstleistungs unter nehmen mit rund 2.000 eigenen Wohnungen in Rheinfelden (Baden). Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort bzw. nach Vereinbarung einen Immo bilien kaufmann/-frau (m/w/d) in Vollzeit.Aufgaben
Eigenverantwortliche kaufmännische Betreuung unseres Wohnungs bestandes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Assistent (w/m/d) der Geschäftsführung
Jobbeschreibung
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Institut in Springe einenAssistenten (w/m/d) der Geschäftsführung
in Vollzeitbeschäftigung.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung der Geschäftsführung im ärztlichen Bereich in organisatorischen und administrativen Aufgaben
Professionelle interne und externe Repräsentation des Blutspendedienstes sowie der Geschäftsführung
Funktion als primärer Kontakt für das Managementteam und für externe Stellen
Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung laufender Projekte
Vor- und Nachbereitung von Gesprächen und Meetings (Erstellung von Präsentationen, Protokollen, Auswertungen etc.)
Koordinierung und administrative Abwicklung von Prozessen rund um betriebsärztliche Themen
Unsere Anforderungen:
Qualifizierte kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Assistenzbereich einer Geschäftsführung
Praxiserfahrung im Projektmanagement
Souveränes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, auch auf Englisch
Sicherer Umgang mit MS Office und gute SAP-Kenntnisse
Eigenständige, sorgfältige und vorausschauende Arbeitsweise
Engagement und Organisationsgeschick
Ihre Vorteile:
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie,denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 05041 772368 zur Verfügung.
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung
Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben
Ingenieur*in / Techniker*in Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: (Inhalt entfernt) E-Mail: (Inhalt entfernt)Fachdienstleiter*in für den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege
Jobbeschreibung
Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben.Durch die Betreuung verschiedenster Projekte und Bauvorhaben durch den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege konnte sich die Stadt Lingen (Ems) in den vergangenen Jahren erfolgreich als attraktiver Standort profilieren und die städtebauliche Qualität stetig weiterentwickeln.Deshalb sucht die große selbstständige Stadt Lingen (Ems) zum 01. Oktober 2025 eine*n
Fachdienstleiter*in
für den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege
Bewerbungsfrist: 02. März 2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich
teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Leitungstätigkeiten im Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege. Die Bauordnung sorgt dafür, dass bauliche Anlagen im städtischen Gebiet den allgemeinen Anforderungen entsprechen. Ebenso stellt sie sicher, dass die öffentliche Sicherheit bei der Durchführung baulicher Maßnahmen nicht gefährdet wird. Im Rahmen von Anfragen, Anträgen und bei der Baubetreuung von Bauten oder möglichen Bauvorhaben ist die Bauordnung beratend, abstimmend und schließlich entscheidend tätig.
Im Rahmen der Leitung fallen unter anderem folgende Aufgaben an:
Führung von Mitarbeitenden inkl. der Durchführung von Fachgesprächen
Koordination von Arbeitsabläufen und Personaleinsätzen, Durchsicht von Eingängen
intensive Einarbeitung in die rechtlichen Bereiche der Bauordnung (insb. NBauO, BauGB, BauNVO, BImSchG etc.)
enge Zusammenarbeit mit Fachbereichsleitungen und Verwaltungsvorstand
Entscheidung über Anträge verschiedener Bauvorhaben, insb. hinsichtlich schwieriger Verfahrensfragen; ggf. baurechtliche Stellungnahmen
Beratung und Entscheidung in denkmalrechtlichen Fragestellungen
Bauberatung im Hinblick auf Architektur und baurechtliche sowie brandschutztechnische Anforderungen
Allgemeine Außenkontakte, z.B. Mitarbeit in Arbeitskreisen
Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.
Erwartet werden insbesondere:
ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung
Erfahrungen in der Prüfung und Bescheidung baurechtlicher Verfahren, in Führungsposition wünschenswert
fundierte Rechtskenntnisse im Bereich der Bauordnung (insb. NBauO, BauGB, BauNVO, BImSchG etc.)
hohe Kommunikationsfähigkeit mit der Fähigkeit vermittelnder und ausgleichender Gesprächsführung, Teamorientierung
Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
Planungs- und Organisationsfähigkeit
sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung
Wir bieten Ihnen:
ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem kollegialen Umfeld
umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in die anstehenden Themengebiete
familienfreundliche, individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik
betriebliche Altersvorsorge
individuelle Mitarbeitendenförderung durch Fortbildungsmöglichkeiten
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
Fahrradleasing
verschiedene Betriebssportarten und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gerne noch bis zum 02. März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter:
www.lingen.de/berufe
Jetzt und hier bewerben?
Kein Problem! Einfach den QR-Code scannen und loslegen!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Guido Franke, Telefon: 0591 9144-160.
Allgemeine Informationen über die Stadt Lingen (Ems) finden Sie im Internet unter www.lingen.de .
Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung
Jobbeschreibung
Sie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung in Voll- oder TeilzeitUnsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Palliativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region.Ihr Profil - fachlich und persönlichSie sind Facharzt (m/w/d) und verfügen über die Zusatzbezeichnung GeriatrieFachlich überzeugende Persönlichkeit mit Engagement, Kollegialität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Patientenorientierung runden Ihr Profil abIhre Vorteile - attraktiv und fairWir bieten ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima mit flacher Hierarchiestruktur.Die Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Abteilung für Geriatrie/Altersmedizindie Zusammenarbeit mit einem motivierten Team in einer Abteilung mit hoher Leistungsdichteeine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauseseine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. betrieblicher Altersvorsorge und großzügiger variabler VergütungVergünstigungen im Bistro und in der MitarbeiterkantineMitarbeiterrabatte bei Handyverträgen, Deutschlandticket, Shopping-PortalenKostenloser BetriebssportSie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Tornau gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4128 (Sekretariat)Jetzt bewerbenBilanzbuchhalter_in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Schaubühne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 38,5 Stunden pro Woche eine_n Bilanzbuchhalter_in Wer wir sind Die Schaubühne Berlin ist eines der führenden Sprechtheater im deutschsprachigen Raum. Im Zentrum ihrer Arbeit steht das feste Ensemble aus etwa 30 Schauspieler_innen. Zum Repertoire gehören sowohl Titel der dramatischen Weltliteratur als auch die Gegenwartsdramatik international anerkannter Autor_innen. Pro Spielzeit bringt die Schaubühne etwa acht neue Aufführungen zur Premiere. Daneben ist im Wechsel ein Repertoire aus über dreißig Produktionen zu sehen. Hinzu kommen bis zu 100 Aufführungen auf Gastspielen im Ausland und das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND). Das FIND bringt nicht nur alljährlich neues Theater aus den unterschiedlichsten Sprach- und Kulturräumen zum ersten Mal nach Berlin, sondern hat sich im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten internationalen Theaterfestivals in Berlin entwickelt. Aufgabenbeschreibung: Täglicher Abruf der Verkaufsdaten der Ticketkasse für Zuordnung und Buchung Bank/Kasse incl. der Klärung von Unstimmigkeiten Je nach Anfall Rückerstattungen an Kunden bei Veranstaltungsausfällen, Abstimmung mit Ticketkasse Monatliche Bearbeitung der Schnittstelle Kartenverkauf/Buchhaltung, Finden und Klären von Differenzen mit der Ticketkasse, Erarbeiten aller korrekten Zuordnungen, Verbuchung auf entspr. Bilanzkonten Zusammentragen aller Aufwendungen für Gastspielabrechnungen zur Weiterberechnung inkl. Forderungsmanagement und Mahnwesen Führung von Rückstellungsspiegeln und Rechnungsabgrenzungsposten, Erstellung und Pflege dieser Positionen Pflege und Verwaltung aller Bilanzkonten Verwaltung von Kautionen Führung eines Mietspiegels für diverse externe Lager Erstellen der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen und -verprobungen, Kontakt zur Steuerberatung Erstellen der quartalsweisen Quellensteueranmeldungen und von Steuerbescheinigungen für Partner bei vorgenommenem Quellensteuerabzug Führung der Anlagenbuchhaltung incl. Pflege des Anlagenspiegels Mitwirkung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB, bei Betriebs- und Wirtschaftsprüfungen incl. der Vorbereitung prüfungsrelevanter Unterlagen Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung zum_zur Bilanzbuchhalter_in oder eine vergleichbare Qualifikation Langjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen Umsatzsteuerliche Kenntnisse – auch in Bezug auf Auslandssachverhalte Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise Zuverlässigkeit und schnelle Auffassungsgabe Analytisches Denkvermögen Interesse an einer abwechslungsreichen Arbeit in einem Theater und stets wechselnden Projekten Teamfähigkeit Excel-Kenntnisse Wir bieten: Einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem kollegialen, freundlichen und kompetenten Team Gezielte Einarbeitung Gleitarbeitszeit Betriebliche Altersvorsorge Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und vielfältige Schulungsangebote Vergünstigungen u.a. bei Theatertickets, im Café der Schaubühne und im nahegelegenen Fitnessstudio Zuschuss zur Monatskarte für den ÖPNV bzw. zum Deutschlandticket Wir teilen grundsätzliche gesellschaftliche Werte wie die Wahrung persönlicher Integrität, gegenseitigen Respekt und die Anerkennung von gesellschaftlicher Diversität. Unsere darauf ausgerichtete Personalpolitik möchte die Vielfalt der Kompetenzen der Beschäftigten schätzen und nutzen. Wir treffen aktiv Maßnahmen, um Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen, sozialen und regionalen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität entgegenzuwirken. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden fachlichen Einstellungsvoraussetzungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nicht alle Bereiche des Arbeitsplatzes sind barrierefrei. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen, wie Ihr Arbeitsumfeld barrierefreier gestaltet werden kann. Anstellung und Vergütung erfolgen auf Grundlage des TV-L Haustarifvertrages Schaubühne bei einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden. Wenn Sie sich in unserem Stellenprofil wiederfinden und Sie die genannten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über eine Bewerbung (Anhänge in einem PDF-Dokument zusammengefügt) bis zum 07. Februar 2025 an: Schaubühne am Lehniner Platz Stefanie Linke Verwaltungsleitung E-Mail: stefanie.linke@schaubuehne.de Eingangsbestätigungen/Zwischennachrichten werden nicht versandt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts gelöscht. Kosten für Bewerbungsgespräche können nur nach vorheriger Absprache erstattet werden.Täglicher Abruf der Verkaufsdaten der Ticketkasse für Zuordnung und Buchung Bank/Kasse incl. der Klärung von Unstimmigkeiten; je nach Anfall Rückerstattungen an Kunden bei Veranstaltungsausfällen, Abstimmung mit Ticketkasse;...IT-Systemspezialist (gn*) Laborinformationssysteme
Jobbeschreibung
Universitätsklinikum Münster -- IT-Systemspezialist (gn*) Laborinformationssysteme *IT-Systemspezialist (gn*) Laborinformationssysteme* Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme | Kennziffer 10233 * Wir sind das UKM*. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme. Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten, deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte. Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme - *am besten mit DIR! * VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: * Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und Wintransmed * Verwaltung der über ixserv bereitgestellten Schnittstellen innerhalb der verschiedenen Labore im UKM * Betreuung von Linux-Servern in umfangreichem Maße * Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere in Bezug auf Erweiterungen und Updates * Eigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in verschiedenen Fachdisziplinen * Intensive Kommunikation mit Anwendenden * Prozessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und Anwendenden * Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und damit verbundene technische Dokumentation * Fachliche und technische Betreuung der zentralen Laborinformationssysteme Opus::L und Wintransmed ANFORDERUNGEN: * Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation * Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen * Eigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte Arbeitsweise * Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit * Gutes Kommunikationsvermögen auf Deutsch und Englisch WIR BIETEN: * Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende Aufgaben * Engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert * Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten * Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten * Eine attraktive Vergütung * Viel Raum für eigene Ideen, Gestaltung und Mitbestimmung * Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten * Attraktive betriebliche Altersversorgung Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Recruiterin Catharina Baumtrog, T . *Jetzt [bewerben über unser Karriereportal]( zum 18.02.2025. * *BESTE BEDINGUNGEN:* Geregelte Arbeitszeitmodelle Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit [Vieles mehr ...]()[]() * Geregelte Arbeitszeitmodelle * Familienfreundlich * Wertschätzung * Sicherheit * Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. *Universitätsklinikum Münster* Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster *[Projektleiter/-in (m/w/d) Für Große Investitionsprojekte Zum Hochwasserschutz
Jobbeschreibung
Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSocial Media Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job hereSocial Media Manager (m/w/d)Teilzeit
Hybrid
41836, Hückelhoven
Mit Berufserfahrung
16.01.25
Das Leben ist zu kostbar für den falschen Job!
Wer sind Wir? #Team RD HS
Die RD HS ist ein innovativer und zukunftsorientierter Rettungsdienst.
Wir sind ein kommunaler Rettungsdienst, der es versteht, die Ideen junger Mitarbeitenden und die Erfahrung der „alten Hasen“ gut miteinander zu verbinden. Sowohl der Krankentransport als auch die Notfallrettung im Kreis Heinsberg wird alleinig durch die RD HS sichergestellt. Zurzeit beschäftigen wir ca. 300 Mitarbeitende, die ihren Dienst rund um die Uhr im Kreis Heinsberg leisten. Von 10 Rettungswachen und vier Notarztstandorten aus führen wir jährlich ca. 27.000 RTW-Einsatze, davon 7.500 mit Notarzt, und ca. 12.000 Krankentransporte durch. Der Rettungsdienst verdient eine starke Online-Präsenz. Werde auch Du ein Teil des starken Teams der RD HS, als
Social Media Manager (m/w/d)
in Teilzeit (50%).
Deine Aufgabe:
Wir suchen einen engagierten Social Media Manager (m/w/d), der unseren Rettungsdienst in der digitalen Welt nach vorne bringt. Du übernimmst Verantwortung für unsere interne und externe Kommunikation. In dieser Rolle bist Du nicht nur für die Planung und Umsetzung unserer Social Media-Strategien verantwortlich, sondern auch für die Entwicklung von ansprechendem Content, der unsere Community begeistert. Die Identifikation von Trends sowie die Erstellung regelmäßiger Reportings zur Analyse der Performance gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Des Weiteren unterstützt Du uns bei der Erstellung von Pressemitteilungen.
Das bringst Du mit:
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medienwissenschaften, Marketing, Kommunikation oder einem verwandten Feld. Außerdem punktest Du mit erster Berufserfahrung als Social Media Manager.
Du bist ein kreativer Storyteller und mit den neusten Social Media Trends vertraut.
Entwicklung und Umsetzung von Social Media-Strategien zur Steigerung der Reichweite gehören zu Deinem Steckenpferd.
Du bist kommunikativ, zuverlässig sowie organisiert und kannst mit Deiner Resilienz auch gelassen Widerständen begegnen.
Warum RD HS?
Darauf kannst Du dich freuen:
Ein kollegiales, dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld, in dem Deine Ideen geschätzt werden.
Die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice.
Wir halten Dich mit unseren regelmäßigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, wie z.B. BusinessBike, Urban Sports Club und betriebseigenem Gesundheitscampus fit
Mit der vollständigen Anwendung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-V) genießt Du alle Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9c. Das Gehalt richtet sich nach der jeweiligen Stufe und liegt zwischen 3.787 € und 4.339 € bei einer Vollzeitbeschäftigung.
Fragen?
Zögere nicht, uns anzurufen, sehr gerne beantworten wir Deine Fragen. Die Verantwortliche für den Bereich Recruiting, Frau Marina Wilde, erreichst Du telefonisch unter 02452-133827 oder per E-Mail unter marina.wilde@rd-heinsberg.de.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Dich!
Bewirb Dich mit Deinen Unterlagen und einem aussagekräftigen Bewerbungsvideo von maximal 3 Minuten bis zum 02.03.25 über unser Bewerbermanagementsystem. Das anschließende Auswahlverfahren findet am 19.03.25 statt.
Online bewerben
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by softgarden
Leiter:in (w/m/d) des Fachbereichs Personal
Jobbeschreibung
Das sind wirEine Stadt für Kinder braucht echte Profis. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) des Fachbereiches Personal im direkten Arbeitsumfeld der Leitung des Zentralen Service von Kita Frankfurt zur Sicherstellung einer professionellen, innovativen und serviceorientierten Personalverwaltung eines großen städtischen Sozialunternehmens. Kita Frankfurt ist ein wichtiger Eigenbetrieb im Stadt-Up Frankfurt. Unterstützen Sie mit Ihrer Arbeit gemeinsam mit uns ein beständiges und anregendes Umfeld für die Kinder dieser Stadt. Bereit für einen Job mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Stadt von Morgen!Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: in 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet und in einer effektiven Verwaltung in unserer Zentrale. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und stellen Sie gemeinsam mit uns sicher, dass es viele inspirierende Orte zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden, gibt.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineLeiter:in (w/m/d) des Fachbereichs PersonalVollzeitBesGr. A 14 BesO / EGr. 14 TVöDAufgaben und EntwicklungLeitung des Fachbereiches Personal mit derzeit 44 MitarbeitendenSicherstellung einer zuverlässigen, effektiven und modernen Personalverwaltung für den städt. Eigenbetrieb mit innovativer Gestaltung von Arbeitsprozessen, zuverlässiger (tarif-)rechtssicherer Steuerung und Umsetzung aller dienstlichen Regelungen und Aufgabenkompetentes Nutzen und Ausbauen von EDV-Anwendungen und eine beteiligungsorientierte Weiterentwicklung von Arbeitsstrukturen im Fachbereichvertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit mit dem Personal- und Organisationsamt und anderen Ämtern der Stadt Frankfurt am MainBeteiligung an der Erstellung von Wirtschaftsplänen und Stellenplänen sowie eine verlässliche und breite Unterstützung für das Personalcontrolling und das konkrete Personalmanagement in den verschiedenen Arbeitsbereichen und im jeweiligen WirtschaftsjahrUnterstützung bei Analysen, Prüfungen und Berichten für die Leitung zentraler Service, die Betriebsleitung und andere Managementbereiche sowie eine stetige Orientierung von Mitarbeitenden und Führungskräften mit serviceorientierter Arbeitsrechtsberatungkooperative, vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichsleitungen sowie dem Bereich PädagogikQualifizierung und Motivationabgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master / Bachelor) in den Fachrichtungen Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft in der Fachrichtung BWL / Personalwirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung bzw. Befähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit vergleichbaren Verantwortlichkeiten (mindestens Amtsrätin:Amtsrat - BesGr. A 12 BesO) oder Abschluss als Verwaltungsfach- / Verwaltungsbetriebswirt:in, zuletzt in einem Aufgabenbereich mit vergleichbaren Verantwortlichkeitenmehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich Personalverwaltungnachweisliche Führungskompetenzen und -erfahrungen sowie eine ausgeprägte Zuverlässigkeit, Innovationsstärke und Freude am Lernen und Entwickelnsehr gute Auffassungsgabe, Organisations- und Kommunikationskompetenz, sicheres und überzeugendes Auftreten, Erfahrungen im vernetzten ArbeitenServiceorientierung, Interesse an pädagogischen Themen und Herausforderungen (des Eigenbetriebes), Freude an Diversität und ausgeprägte interkulturelle Kompetenzsicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie mit EDV-Programmen in der Personalwirtschaftsehr gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitAngebot und Verantwortungeine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre mit vielen professionellen, sympathischen und engagierten Kolleg:innen, in dem Ihre Ideen und Erfahrungen Platz finden und Sie, gemeinsam mit anderen, an guten Lösungen für Kita Frankfurt arbeiten werdenein innovatives und abwechslungsreiches Themen- und Arbeitsumfeld mit spannender Zusammenarbeit und vielfältigen Kontakten innerhalb des Betriebes und innerhalb der Stadt Frankfurt am Mainvielfältige Fortbildungsangebote auf Basis einer gezielten Planung zur Unterstützung Ihrer Tätigkeit und Ihrer beruflichen Entwicklungbetriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit MitfahrregelungUnsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir gemeinsam Führungsleitlinien für Kita Frankfurt und ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, welche die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellen.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Bewerber:innen, die ihren Bildungsabschluss nicht in Deutschland erworben haben, werden gebeten, einen offiziellen Nachweis über die Anerkennung ihres ausländischen Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen.Sie möchten mit uns die Zukunft von Kita von Frankfurt gestalten? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige online Bewerbung bis spätestens 07.03.2025 .Sie haben Fragen? Die Betriebsleiterin, Frau Bischoff , steht Ihnen gerne mit einem telefonischen Informationsgespräch zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie die Geschäftsstelle unter der Tel.-Nr. (069) 212-73611 , um einen Termin zu vereinbaren.Wir freuen uns auf Sie!Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. Bezahlung).Jetzt bewerbenWege begleiten Zukunft gestalten!Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren http://www.kitafrankfurt.de http://www.kitafrankfurt.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-15681/logo_google.png2025-03-08T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 60179.0 89278.02025-02-12Frankfurt am Main 60313 Zeil 550.1146508 8.6928778SAP-Anwendungsbetreuer*in SAP Finanzwesen
Jobbeschreibung
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester ForschungsorganisationDie Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche eine*n
SAP-Anwendungsbetreuer*in SAP Finanzwesen
Kennziffer 23/25
Unser sympathisches Team sucht eine*n SAP-Spezialist*in zur Pflege und Weiterentwicklung des SAP-Systems sowie Schulung und Support im Bereich Finanzwesen. Dabei nehmen Sie Anforderungen aus unseren Instituten und Fachbereichen auf und entwickeln eine Lösungsstrategie. Von der Prozessanalyse bis zur technischen Umsetzung sorgen Sie für qualifizierten Input und begleiten den Entwicklungszyklus als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT.
Ihre Aufgaben werden sein
Erstellung von Konzepten und Umsetzungsvorgaben für die Weiterentwicklung des Finanzwesens mit
SAP FI
Fachliche Betreuung der Schnittstellen zwischen SAP und angrenzenden IT-Systemen
Durchführung von Schulungsmaßnahmen der zentralen und dezentralen Mitarbeitenden für IT-Anwendungen im Finanzwesen (vor allem SAP)
Fortschreibung der System- und Anwenderdokumentation, des digitalen Organisationshandbuches sowie weiterer Anwenderinformationen
Übernahme von (Teil-)Projektleitungen, z. B. bei der gerade beginnenden Umstellung auf SAP S/4 HANA
Second-Level-Support bei Anfragen zu Funktionen oder der Bedienung von einzelnen Services bzw. Programmen
Was Sie mitbringen
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar, alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit im SAP-Umfeld
Berufspraxis in der Modulbetreuung/-beratung für SAP FI und SAP FI-AA
Gutes Verständnis für Prozesse im kaufmännischen Rechnungswesen
Erfahrungen im Schulungsbereich, in der Projektarbeit und in der Leitung von kleinen Projekten
Sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie eine hohe IT-Affinität
Zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Service- und Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen
Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.
Was Sie von uns erwarten können
Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 23/25) .
Bewerbungsfrist: 2. März 2025
Jetzt bewerben
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfs-/Abrufkraft (m/w/d) in Nierstein
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in NiersteinAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
#jobsmainz
Sachbearbeiter Gewässerschutz / häusliches Abwasser (m/w/d
Jobbeschreibung
Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernat I, Fachbereich Umwelt ist die Stelle als Sachbearbeiter Gewässerschutz/häusliches Abwasser (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Zeit des Beschäftigungsverbotes, der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Bewertet ist die Stelle mit der Entgeltgruppe 9a TVöD. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter stellen.lkspn.de. Die Bewerbungsfrist endet am 10.02.2025. Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa Haupt- und Personalverwaltung Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)/Baršc (Lužyca)Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bad Godesberg suchen wir ab sofort eine
- Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bad Godesberg
- Ihre Aufgaben:
- Ausführung ärztlicher Verordnungen
- Beratung von Senioren und deren Angehörigen
- Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
- Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben
- Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung
Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommen
Fundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der Pflegeprozessplanung
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
EDV-Grundkenntnisse
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Patienten*innen und Angehörige
Führerschein Klasse B
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- qualifizierte Einarbeitung
- Mindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 € brutto - Berufserfahrung wird honoriert
- und zusätzlich Jahressonderzahlung im November
- betriebliche Altersversorgung (KZVK)
- Angebot zum Bike-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
- umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dietrich per E-Mail unter gerne zur Verfügung.
Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Leben und Wohnen in Alter und Krankheit
Tanja Dietrich
- Einrichtungsleitung
- Pfarrer-Minartz-Str. 11
- 53177 Bonn
Organisationsberaterin / Organisationsberater (w/m/d)
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen - das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Für unseren Geschäftsbereich Organisation, Projekte & digitale Innovationen suchen wir unbefristet eine:n:Organisationsberaterin / Organisationsberater (w/m/d) Entgeltgruppe 14 TVöD VKA . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Erzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Arbeiten Sie mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten!Hochschulnah und familiär - das zeichnet unsere Kindertagesstätten vor allem aus. In unserer lebendigen, multikulturellen Gemeinschaft aus pädagogischem Team, studentischen Familien und Kindern pflegen und leben wir eine Willkommens- und Wohlfühlkultur. Diversität ist für uns selbstverständlich und zeigt sich in unserem Alltag durch ein wertschätzendes Miteinander, einen respektvollen Umgang und einem positiven Blick auf den Menschen.Für unsere Kitas in Stuttgart und Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieher / Kinderpfleger /
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Wofür wir Ihre Unterstützung brauchen:
Die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten Sie in Anlehnung an die Bildungs- und Lerngeschichten.
Sie fördern und beobachten das Spiel der Kinder als partizipatives selbstgesteuertes Lernen.
Pädagogische Impulse planen Sie im Hinblick auf individuelle Bedürfnisse, Stärken und Themen der Kinder und führen diese durch.
Sie dokumentieren die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und der eigenen pädagogischen Arbeit.
Die Erziehungspartnerschaft mit den Familien gestalten Sie vertrauensvoll, wertschätzend und achtsam.
Freuen Sie sich auf:
Raum, um persönliche Kompetenzen und innovative Ideen in den Kita-Alltag mit einfließen zu lassen.
Je nach Qualifikation und Vorerfahrung Entgeltgruppe S4 TV-L (44.401 € bis 55.423 € p.a.) oder S8a TV-L (41.211 € bis 49.359 € p.a.) zuzüglich Jahressonderzahlung.
Betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.264 € bis 3.042 € p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts).
Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtplan.
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dank des Anspruchs auf bis zu fünf Fortbildungstagen pro Jahr mit einem Budget von 500 €.
Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket - ab 2025 für nur 30,10 € statt 58,00 € im Monatsabo als Zuschuss über die Entgeltabrechnung.
Wir sind „auf dem Weg zur nachhaltigen Kita“: z.B. Spielzeugtauschbörsen, Verzicht auf Plastik, Verwendung regionaler uns saisonaler Lebensmittel bei der Verpflegung.
Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter Karriere | Studierendenwerk Stuttgart ( www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriere ).
Was Sie auszeichnet:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, alternativ eine gleichwertige pädagogische Ausbildung.
Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt mit.
Ihre Haltung gegenüber Kindern und deren Familien ist einfühlsam, wertschätzend und aufgeschlossen.
Zudem haben Sie Spaß an einer intensiven Erziehungspartnerschaft unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Familienkulturen.
Sie interessieren sich für Ihre eigene pädagogische und persönliche Weiterentwicklung.
Idealerweise verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse.
Bewerben Sie sich jetzt:
Mit fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne unter +49 711 4470-1058 an Tanja Rommel, Leitung Soziale Dienste. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Doreen Grafmüller, Personalreferentin, unter +49 711 4470-1220 zur Verfügung.
Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Karriereportal .
Studierendenwerk Stuttgart Personalabteilung Rosenbergstraße 18 70174 Stuttgart
Datenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Fachkraft für Arbeitssicherheit und Explosionsschutz
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben »Ort: Leuna, Hannover oder HamburgFachkraft für Arbeitssicherheit und ExplosionsschutzDie Fraunhofer-Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Das sind wir ...Unsere großen Themen am Fraunhofer IWES sind Wind- und Wasserstofftechnologien. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftler*innen und Angestellte sowie über 100 Studierende aus über 30 Ländern an neun Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Wir sichern Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzen Innovationszyklen, beschleunigen Zertifizierungsvorgänge und erhöhen die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden.Dieses Team sucht dich ...Du verstärkst die Abteilung »Testbetrieb« wahlweise am Standort Leuna, Hannover oder Hamburg. Neben der Betreuung der Prüftechnik und Messinfrastruktur des Instituts sorgen wir für die Einhaltung der Arbeitssicherheitsvorgaben, auch im Rahmen unserer Zertifizierung nach ISO 45001, und kümmern uns zusätzlich um Abfall, Gefahrstoffe und die medizinische Vorsorge. Unabhängig von Einsatzgebieten und Backgrounds unterstützen wir uns im Team gegenseitig. Der offene Austausch und das Miteinander, auch über Teamgrenzen und Standorte hinaus, sind uns dabei besonders wichtig.Was du bei uns tustDiese Aufgaben warten auf dich ...Zusammen mit einer weiteren Fachkraft für Arbeitssicherheit und vier Verwaltungsmitarbeitenden bringst du dich in der Arbeitssicherheit ein. Als Explosionsschutzbeauftragte*r erstellst du die erforderlichen Dokumente für den Explosionsschutz unserer Wasserstofftestfelder und hältst diese immer auf dem aktuellsten Stand. Daneben stehst du den wissenschaftlichen Fachabteilungen als Ansprechperson zur Verfügung und berätst sie bei Fragestellungen rund um den Explosionsschutz sowie weiteren arbeitssicherheitsrechtlichen Themen. Außerdem unterweist du die Mitarbeitenden des IWES (z. B. zum Explosionsschutz oder Arbeiten in engen Räumen). Du führst Begehungen an unseren einzelnen Standorten durch und dokumentierst die festgestellten Mängel und daraus abgeleiteten Maßnahmen.Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag ist garantiert!Du übernimmst die Rolle als stellvertretende*r Brandschutzbeauftragte*r und unterstützt bei den Tätigkeiten rund um den vorbeugenden Brandschutz. Darüber hinaus überwachst du als Gefahrgutbeauftragte*r die Einhaltung der Gefahrgutvorschriften und wickelst die Gefahrguttransporte ab. Du überarbeitest in Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsfachkräften Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen und verwaltest diese in unserer Arbeitssicherheitssoftware »Quentic«. Die externen Fachkräfte werden zudem von dir koordiniert. Ferner besteht die Möglichkeit, dich in die Werkssicherheit einzubringen. Du entwickelst dabei Konzepte und Maßnahmen zum Schutz der Gebäude bzw. der Infrastruktur und setzt diese in enger Zusammenarbeit mit der Gruppe »Bau und Haustechnik« um.Was du mitbringstWelchen fachlichen Background bringst du mit?Du hast dein Studium im Bereich der Ingenieurwissenschaften abgeschlossen oder verfügst über den Abschluss als Meister*in oder Techniker*in. Daneben bringst du sowohl die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit als auch die Qualifikation zur*zum Explosionsschutzbeauftragten mit. Du konntest dein Wissen im Bereich Explosion und Explosionsgefahren schon im Arbeitsalltag unter Beweis stellen und weißt daher, worauf im Umgang mit Gasen zu achten ist? Auch mit der Handhabe von Gefahrstoffen und im Bereich des Brandschutzes hast du schon Erfahrung gesammelt? Super, dann lies unbedingt weiter.Dein Profil wird abgerundet durch ...Du hast dich schon näher mit dem Thema Werkssicherheit auseinandergesetzt und kennst die Anforderungen? Das wäre toll, ist aber kein Muss! Du bist regelmäßig für Begehungen oder Besprechungen an den Standorten des IWES unterwegs. Dienstreisen sollten dich daher nicht abschrecken (ca. fünf bis zehn Tage im Monat). Wir agieren am IWES auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.Was du erwarten kannstWohin willst du dich entwickeln?Du willst nicht auf der Stelle stehen bleiben? Ein vielfältiges Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen erwartet dich bei uns. Wir ermöglichen dir, dich auszuprobieren und unterstützen dich auf deinem Weg.Was wir dir bieten ...Mit unserem Gleit- und Kernarbeitszeitsystem kannst du deinen Arbeitsalltag flexibel gestalten. Zusätzlich hast du bei uns die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Wir unterstützen dich dabei mit einer Notfallbetreuung. Mitarbeitendenrabatte für Veranstaltungen, Kleidung, Urlaub & Co. kommen dir gelegen? Bei uns kannst du aus einem vielfältigen Angebot wählen und diese ganz einfach für dich per App nutzen. Für eine nachhaltige Mobilität kannst du zudem vom Deutschland-Ticket als Jobticket profitieren.Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit!Unsere offene Institutskultur, die gegenseitige Toleranz und der Respekt tragen dazu bei, dass sich jede Person bei uns von Anfang an wohlfühlt. Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Denn wir glauben fest daran, dass Diversität entscheidend zu unserem Erfolg beiträgt. Komm auch du zu uns und überzeuge dich selbst!Du willst noch mehr erfahren?Wenn du jetzt noch mehr Informationen über das IWES, unsere Forschungsaspekte und zukünftige Kolleg*innen haben willst, besuche gerne unsere Karriereseite: https://s.fhg.de/cDZWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne: Frau Laura TessmerPeople & DevelopmentDas gesamte Team hilft dir auch gerne weiter.personal@iwes.fraunhofer.de Telefon: +49 471 14 290-230Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden.Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung.Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES www.iwes.fraunhofer.deKennziffer: 77965Praxisanleitung (m/w/d/k.A.) Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Praxisanleitung (m/w/d/k.A.) Voll- oder TeilzeitSeit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team mit einer innovativen, engagierten Führung
einen verlässlichen Dienstplan
eine attraktive Vergütung nach AVR-HN-Tarif zzgl. einer betrieblichen Zusatzversorgung
30+1 Tage Urlaub & weitere Benefits
Ihre Aufgaben:
Das optimale Umsetzen des trägerbezogenen Ausbildungsplans unter Berücksichtigung des Rahmenplans und der gesetzlichen Vorgaben
Die Praxisanleitung ist in der Lage Auszubildende zu motivieren, sie in ihre beruflichen Aufgaben einzuführen, Selbstsicherheit und Verantwortungsbewusstsein zu vermitteln
Was Sie auszeichnet:
Sie haben eine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
Weiterbildung zur Praxisanleitung
Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
Jetzt bewerben!
Projektleiter/in für Generalplanung
Jobbeschreibung
EIN JOB BEI KOHLBECKER MACHT DICH ZUMGLOBAL PLAYER.
Es sind nicht die Bauwerke. Es sind die Menschen, die Bauwerke nutzen. Das ist es, was bei Kohlbecker Architektur ausmacht. Seit fast 100 Jahren. Von der ersten Planung bis zur kompletten Umsetzung suchen wir eine Lösung. So schaffte sich Kohlbecker mit seinen ca. 150 Mitarbeitern eine weltweite Reputation als Gesamtplaner für Großprojekte und Industriebauten. Wir entwickeln Ideen, die wirklich realisiert werden können.
Denn seit vielen Jahrzehnten sind wir Vorreiter der Digitalität.
Wäre ein Job bei Kohlbecker etwas für dich? Ab sofort suchen wir eine
Projektleitung für Generalplanung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit für unser Büro in KölnFünf Gründe für dich
Als erfahrener Projektleiter stemmst du Generalplanungsprojekte mit Leichtigkeit– gerne mit ersten Erfahrungen im Bereich Industriebau.
Mit großer Freude koordinierst du
interne und externe Fachplaner wie
kein Zweiter.
Du vertrittst Kohlbecker bei Partnern, Bauherren und Behörden – professionell und freundlich.
Du führst deine Projektteams gerne vollkommen eigenverantwortlich und auf Augenhöhe.
Im Umgang mit klassischen Projekt- Management-Tools macht dir so schnell keiner etwas vor.
Fünf Gründe für Kohlbecker
Abwechslung gefällig? Deine Erfahrungund dein Können werden in immer neuen Projekten gebraucht.
Bei uns wächst du fachlich und persönlich: mit unseren auf dich zugeschnittenen
Fort- und Weiterbildungen sowie unserer eigens für unsere Mitarbeiter konzipierten AcadeME uvm.
Automotive, Lebensmittelindustrie, Medien und mehr: Mit unserem internationalen Kundenportfolio wird es nie langweilig.
Es gibt Veränderungen in deinem Leben? Wir können Arbeitszeit und -ort flexibel mit dir abstimmen, wo es geht. Hybrides Arbeiten ist für uns selbstverständlich.
Wir wollen, dass du dich wohlfühlst, gesund und abgesichert bist. Das fördern wir u. a. durch Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing und betriebliche Altersvorsorge. Teamevents und Feste gibt’s natürlich auch!
Don‘t be part of the problem. BE PART OF KOHLBECKER.
Jetzt bewerbenDeine Bewerbung richtest du bitte unter Angabe der Referenznummer YF-18772 als PDF an
Herrn Jonas Mitzel unter bewerbung[AT]kohlbecker.de
(Dateigröße: maximal 6 MB). Gerne ist er auch im Vorfeld
für dich da unter +49 7225 66 496.
Administratorin / Administrator für Mobile Devices (d/w/m) Geschäftsbereich IT
Jobbeschreibung
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Administratorin / Administrator für Mobile Devices (d/w/m) Geschäftsbereich IT Campus Charité Mitte Kennziffer: 4247 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 03.03.2025 Arbeiten an der Charité Werde Teil unseres Teams im Geschäftsbereich IT der Charité – Universitätsmedizin Berlin als Administratorin / Adminstrator für Mobile Devices (MDM). Mit über 230 engagierten Mitarbeitenden ist der Geschäftsbereich IT der Charité ein essenzieller Bestandteil des gesamten Betriebs, der zur Effizienz und Sicherheit der Klinik beiträgt. Wir bieten Dir spannende, komplexe Aufgaben in denen Du eine aktive Rolle einnimmst. Bist Du bereit an technologischen Innovationen im Gesundheitswesen mitzuarbeiten und einen Beitrag zu einer sicheren, effizienten und zukunftsorientierten Gesundheitsversorgung zu leisten? Dann werde Teil der Charité! Die Stelle im Überblick Unterstütze uns als Administratorin / Administrator Mobile Devices (MDM) (m/w/d) mit Deiner Erfahrung und Deinen Skills. Du: betreust und administrierst das zentrale MDM System arbeitest an einer kontinuierlichen Optimierung des MDM Systems und pflegst Lösungen für die mobilen Geräte verwaltest die Endgeräte, u. a. iOS, Android, Windows, MacOS mit Microsoft Intune und bindest sie in die bestehende IT-Systemlandschaft ein stellst die Umsetzung von IT-Sicherheits- und Datenschutzanforderungen sowie die Einhaltung der Compliance zum optimalen Betrieb sicher übernimmst den 2nd Level Support für die Endnutzer u. a. Analyse und Behebung der Störungen planst Rollouts und führst Projekte durch erstellst Anleitungen und Supportanweisungen Danach suchen wir Du löst gerne technische Probleme und bringst Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle mit? Außerdem kommunizierst Du gerne mit Menschen und bist zuverlässig? Dann werde Teil im Geschäftsbereich IT! Du bringst idealerweise mit: ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation langjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im MDM-Bereich einen sehr guten Sachverstand im Umgang mit IT-Sicherheits- und Datenschutzthemen Kenntnisse über mobile Betriebssysteme (iOS, Android, Windows und MacOS) und deren Managementplattformen solide Erfahrungen in der Support- und Fehlerbehebung Erfahrung im IT-Projektmanagement lösungsorientiertes und analytisches Denken klare Kommunikation mit Mitarbeitenden auf allen Ebenen Erkennst Du Deine Erfahrung und Skills wider? Dann bewirb Dich bei uns! Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E12 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wende dich bitte an: Izabela Gellhardt gb-it-personal@charite.de Über unsere Online-Bewerbung kannst Du Dich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahre mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Deinen Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier findest Du weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Deiner Bewerbung stimmst Du unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Du hier findest, zu.Du betreust und administrierst das zentrale MDM System; arbeitest an einer kontinuierlichen Optimierung des MDM Systems und pflegst Lösungen für die mobilen Geräte; planst Rollouts und führst Projekte durch;...Deutsche Post & DHL: Postbote Für Pakete Und Briefe (M/W/D) In Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Zustellung von Brief- und PaketsendungenAuslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld
~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
Einen gültigen Pkw-EU-Führerschein (Schaltung)
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online!
Immobilienfachwirt in Als Kaufmännische r Objektverwalter in
Jobbeschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt Immobilienfachwirt in als kaufmännische r Objektverwalter infür das Amt für Gebäudemanagement
BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
Das Amt für Gebäudemanagement ist organisatorisch dem Finanzdezernat der Landeshauptstadt Düsseldorf zugeordnet. In der kaufmännischen und infrastrukturellen Abteilung des Amtes werden alle kaufmännischen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Präventive Kardiologie und Medizinische Prävention sucht zum nächstmöglich Zeitpunkt und befristet bis 28.02.2026:Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kollegialen, interdisziplinären Team mit langjähriger Expertise in der Auswertung von klinischen Studien und Kohortenstudien mit Biomaterialdatenbanken
Aufstiegsmöglichkeiten, z.B. Entwicklung zum Junior-Gruppenleiter
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit am Forschungscluster "CurATime - Cluster für Atherothrombose und individualisierte Medizin"
Systemorientierte Untersuchung hochdimensionaler Daten (einschl. detaillierter medizinisch-technischer Informationen, wie echokardiografische und koronarangiografische Bildgebung)
Analyse von DNA (Genotypisierungs-Array mit ~2,2 Mio. Varianten), Proteom-, Lipidom- und Metabolomdaten (gezielte immuno-NGS-basierte Multiplex-Assays, DIA-Massenspektrometrie) sowie DNA-Methylierungsdaten (Illumina 850KethylationEPIC-Array)
Ihr Profil:
Abgeschlossene Promotion oder gleichwertiger Abschluss in (Molekular-) Biologie, Systembiologie, Biomedizin, molekularer Epidemiologie, Bioinformatik oder einem verwandten Gebiet
Kenntnisse der Molekularbiologie
Vertrautheit mit Systembiologie, Computational Biology sowie Bioinformatikansätzen
Erfahrung mit der Interpretation von Hochdurchsatzdaten
Kenntnisse der Immunologie und der molekularen Mechanismen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Selbstständigkeit, Kreativität und Eigeninitiative
Erfahrung mit der Betreuung von Studierenden
Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Präventive Kardiologie und Medizinische Prävention
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Univ.-Prof. P. Wild, Tel.: 06131 17-7163.
Referenzcode: 50236209
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Ausbildung: Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Bei DB Schenker bist du Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es dir ermöglicht, deine Karriere aktiv mitzugestalten und dich dazu anspornt neue Wege zu gehen. Mit mehr als 70.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit heißen wir Vielfalt willkommen und wachsen mit den Erfahrungen, Perspektiven und Fähigkeiten jedes Einzelnen. Gemeinsam sind wir hier, um zu bewegen.Starte deine Ausbildung ab sofort bei uns in Lalendorf zum Kaufmann für Spedition & Logistikdienstleistung (w/m/d).Während deiner kaufmännischen Ausbildung organisierst du den nationalen und internationalen Güterverkehr. Damit das alles reibungslos funktioniert, lernst du in deiner Ausbildung Folgendes:
- Du organisierst den Güterversand, -umschlag und die Lagerung und entwirfst Zeitpläne
- Auch lernst du, wie Preise kalkuliert und Angebote unterbreitet werden
- Das Vermitteln von Speditions-, Transport- und Lagerversicherungen gehört zu deinen Aufgaben
- Du erlernst den Umgang mit Geschäftspartnern und Kunden im In- und Ausland
- Die meiste Zeit arbeitest du am PC im Büro und hast einen festen Arbeitsplatz
- Einen Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Wirtschaft, Mathematik sowie Deutsch und Englisch haben dir schon in der Schule Spaß gemacht
- Analytisches Denken und sorgfältiges Arbeiten gehören zu deinen Stärken
- Arbeiten im Team ist dein Ding
- Du lernst gerne Neues dazu und fragst nach, wenn du etwas nicht weißt
Das bieten wir dir:
- Fahrtkostenzuschuss und weitere Sonderzahlungen, z. B. Weihnachtsgeld
- Großes Angebot an Benefits und Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen
- Vielfältiges Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit während deiner Ausbildung ins Ausland zu gehen
- Feste Ansprechpersonen während der gesamten Ausbildungszeit
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Geregelte Arbeitszeiten und eine verkehrsträgerübergreifende Ausbildung
- Bei entsprechender Leistung eine mögliche Verkürzung der Ausbildung
- Eine Ausbildung bei DB Schenker zahlt sich aus! Bei uns bekommst du ein attraktives Ausbildungsgehalt. Je nach Ausbildung und Standort gibt es weitere Zuschüsse und Benefits. .
- Unsere Nachwuchskräfte werden darin bestärkt, ihr Netzwerk zu pflegen und zu erweitern. So bietet sich jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Kollegen und Kolleginnen.
- Bei uns profitieren Mitarbeitende von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt und Reisen. Die wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Deine Ausbildung bei uns ist ein optimaler Start in dein Berufsleben. Nach deiner Ausbildung kannst du in viele verschiedene Positionen einsteigen und dich mit uns weiterentwickeln.
- Uns liegt viel daran dich während deiner Ausbildung bestens auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten. Bei guten Leistungen möchten wir dich nach deiner Ausbildung gerne bei uns im Unternehmen behalten und bieten dir eine hohe Übernahmechance.
Dir ist ein einfacher Bewerbungsprozess wichtig? Uns auch! Lade direkt deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal hoch.
Bei Fragen wende dich gerne an:
Schenker Deutschland AG
Herr Jens Schumann
Zu den Wiesen 6
18279 Lalendorf
Tel: +49 (0) 38452 307 155
Bei DB Schenker sind wir stolz auf die Vielfältigkeit unserer Teams und entschlossen, diese weiter voran zu treiben. Daher heißen wir alle Bewerber willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Nationalität, Religion oder sexueller Orientierung.
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d)
Jobbeschreibung
OlchingUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (m/w/d)
in Teilzeit 20 Stunden/Woche
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
20 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Qualifikation als Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
Erfahrung in der Betreuungsarbeit wünschenswert
Engagement, Kontaktfreudigkeit und Teamgeist
Grundlegende EDV-Kenntnisse
Positive Haltung, Einfühlungsvermögen und Respekt gegenüber unseren Seniorinnen und Senioren
Ihre Aufgaben:
Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle Betreuung und Aktivierung
Einbringen von Vorschlägen und Ideen zur Erweiterung des Betreuungsangebotes
Aktivierende Maßnahmen und Förderung der Mobilität
Durchführung der Pflegedokumentation
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Olching
Mariana Ivanova, Einrichtungsleitung
Isabellastr. 1, 82140 Olching, Telefon 08142 44 11 77 - 0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Pflegefachassistent*in (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim im Herzen von Bonn-Poppelsdorf bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot. Dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, im Mittelpunkt.Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einePflegefachassistent*in (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innenUnterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen LebensführungDurchführung der DokumentationVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*inAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohner*innen und AngehörigeEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertzusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasingumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und WeiterbildungBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Carola Schmitz, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Carola SchmitzPflegedienstleitung Nachtigallenweg 153115 Bonnzur OnlinebewerbungPR-Assistent (m/w/d) im Vorstandsstab
Jobbeschreibung
PR-Assistent (m/w/d) im Vorstandsstab Die Sparkasse Altenburger Land ist in der lebendigen Metropolregion Mitteldeutschland beheimatet, nahe Leipzig, Zwickau und Chemnitz, mit direkter Anbindung an das S-Bahn-Netz. Seit 200 Jahren gestalten wir moderne Finanzdienstleistungen und setzen auf eine persönliche und freundliche Beratung, auch in der digitalen Welt. Gestalten und verantworten Sie unsere Öffentlichkeitsarbeit Wir suchen einen engagierten Kommunikationsspezialist, der mit Leidenschaft und Kreativität unseren Dialog mit der Öffentlichkeit prägt. Als regionaler Botschafter tragen Sie dazu bei, unsere Werte und unser Engagement ins Altenburger Land zu tragen. Ihre Aufgaben: Arbeit als Kommunikationsspezialist: Sie ü bernehmen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer internen und externen Kommunikation. Ihr Bereich umfasst die gesamte Bandbreite von Pressearbeit, Social Media Betreuung und Content-Erstellung bis hin zur Konzeption und Realisierung von PR-Projekten. Engagement im Altenburger Land: Sie f ördern die Zusammenarbeit mit regionalen Vereinen und Institutionen durch die Bearbeitung und Initiierung von Spenden- und Sponsoringprojekten und stärken unsere lokale Verankerung. Eventmanagement: Sie o rganisieren interne und externe Veranstaltungen und wählen wirkungsvolle Präsentationsmittel aus, um unsere Präsenz zu maximieren. Stiftungsmanagement: Sie unterstützen die Arbeit der Stiftung der Sparkasse Altenburger Land und tragen zu unserem sozialen Engagement und der positiven Wirkung in der Region bei. Ihr Profil: Qualifikationen: Abschluss in Marketing, Kommunikation oder verwandten Disziplinen, gerne ergänzt durch erste Berufserfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit oder Kommunikation. Ein Abschluss als Bankkaufmann/-frau ist nicht notwendig. Kommunikationstalent : Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksweise, ein Auge für Design und Freude am Storytelling. Lokales Engagement : Starke regionale Verbundenheit und Begeisterung für die Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Institutionen. Selbstständigkeit und Teamfähigkeit : Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, strukturiertem Arbeiten sowie ausgeprägter Teamgeist und hohe Einsatzbereitschaft. Darauf können Sie sich freuen, denn das bieten wir Ihnen u.a.: Vergütung : Attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 9a basierend auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Sparkassen), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge Arbeiten : Moderner Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub sowie frei am 24. und 31.12. Mitarbeiterbenefits : attraktive Mitarbeiterkonditionen für unsere Angestellten, Nutzung von JobRad® und Teilhabe an regionalen Veranstaltungen Qualifizierung : jährliche Schulungen, um Sie und die Sparkasse weiterzuentwickeln Wir sind gespannt auf Ihre Ideen und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. #ModerneArbeitswelt#KommunikationsspezialistIn #BankingJobs#FlexiblesArbeiten Ihr Ansprechpartner: Tel.: 03447/596 330 – Vorstandsstab – Janet Schnelle Tel.: 03447/596 306 - Personalbereich - Mandy KöhlerArbeit als Kommunikationsspezialist: Sie übernehmen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung unserer internen und externen Kommunikation. Ihr Bereich umfasst die gesamte Bandbreite von Pressearbeit, Social Media Betreuung und Content-Erstellung;...Bauingenieurin als Fachexpertin für Wasser- und Abfalltechnik
Jobbeschreibung
Die Landeshauptstadt München ist einer der größten Eigenbetriebe in der Bundesrepublik, mit über 1.000 Beschäftigten und einem Umsatz von rund 300 Millionen Euro.Karriere bei unsSie sind Teil des Teams, das dafür sorgt, dass die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Genehmigung von Entwässerungsplänen bei der Herstellung und Sanierung von privaten Grundstücksentwässerungsanlagen im häuslichen und gewerblichen Bereich.
- Beratung von Bauherr*innen und Planer*innen hinsichtlich der Einhaltung der Regeln der Technik und der Vorgaben der Münchner Stadtentwässerung.
- Überprüfung von Entwässerungsplänen einschließlich Abscheideranlagen und Niederschlagswasserversickerung.
- Betreuung des Servicetelefons für die gesamte Unterabteilung Grundstücksentwässerung.
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltschutz / -technik, Versorgungstechnik oder Abfall-, Entsorgungstechnik mit Bezug zur Abwassertechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung.
- Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache auf Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).
- Fachkenntnisse: sehr gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardanwendungen, Erfahrungen in der Ausführung von Bauvorhaben vorzugsweise im Tief- oder Kanalbau.
- Ergebnis- und Zielorientierung, Kommunikationsfähigkeit.
- Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 9 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V).
- Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Arbeitsformen und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle.
- Jahressonderzahlung i.H.v. 100 %, attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage.
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem Deutschlandticket Job.
- BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung), hoher Arbeitsschutzstandard, hochwertige IT-Ausstattung auch für das Arbeiten im Home-Office.
- Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements, reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten.
Mitarbeiter in (m/w/d) Im Geschäftszimmer Des Dezernats Hochschulentwicklung Und Strategie
Jobbeschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs universitäten in Deutschland. Als reform orientierte Campus universität vereint sie in einzig artiger Weise die gesamte Spann breite der großen Wissenschafts bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit einander von Fächern und Fächer kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher maßen besondere Chancen zur . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStarthelfer*in (m/w/d) für die neonatologische Intensivstation
Jobbeschreibung
Unsere neonatologische Intensivstation sucht Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) mit oder ohneFachweiterweiterbildung "pädiatrischen Intensivpflege" alsSTARTHELFER*IN (m/w/d) für die Allerkleinsten auf
unserer Neonatologie Level 1
Wir bieten Ihnen:
Interessante, selbstständige Tätigkeit mit vielen
Entwicklungschancen in einem aufgeschlossenen und
fachkompetenten Team
Strukturierte Einarbeitung durch ausgebildete
Praxisanleiter und Mentoren
Entwicklungsfördernde und familienorientierte Pflege
(präpartale Elternsprechstunde, Bezugspflege im
Sinne des "Primary Nursing", Elterntreff)
Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer
Qualifikation sowie zusätzliche Altersvorsorge und
Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Mitwirken bei der Erstversorgung aller Früh- und
Neugeborenen nach Sectio, Notfallversorgung intern
und extern
Anleitung, Beratung und Einbindung der Eltern in den
Pflegeprozess und die Versorgung des Kindes, inkl.
psychosozialer Betreuung
Fach- und sachgerechte individuelle Pflege von
Frühgeborenen und kranken Neugeborenen
Überwachung und Umgang mit Monitoring, invasiver/
noninvasiver Beatmung
Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen
Maßnahmen
Erkennen von Komplikationen und Einleitung von
adäquaten Sofortmaßnahmen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
(w/m/d), abgeschlossene Fachweiterbildung für
pädiatrische Intensivpflege oder die Bereitschaft, diese
im Haus zu absolvieren
Eigenverantwortliches Arbeiten und
Organisationsgeschick
Empathiefähigkeit und Freude an der Arbeit mit Eltern,
welche sich in einer Ausnahmesituation befinden
Offenheit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft sowie
Belastbarkeit und Flexibilität
Interesse an der Arbeit mit komplexer Physiologie und
technischen Zusammenhängen
Fähigkeit zur kommunikativen und konstruktiven
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist die
Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-6827.
Referenzcode: 50256845
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Zentrumspraxisanleiter:in (m/w/d) für die Intensivstationen
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Für die bereichsübergreifende Praxisanleitung suchen wir eine qualifizierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d) für unsere Intensivstationen, mit Freistellung, die/der unsere Auszubildenden, Mitarbeiter:innen und Fachkursteilnehmer:innen bei dem Erwerb von theoretischen Fachkenntnissen und praktischen Erfahrungswissen tatkräftig unterstützt.Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Sicherstellung der Qualität und gesetzlich geforderten Quantität der praktischen Ausbildung am Klinikum Stuttgart
- Koordination der Praxisanleitung im Zentrum und Zusammenarbeit mit den Bereichs-Praxisanleiter:innen
- Konzeption und Weiterentwicklung von praktischen Lernsituationen, sowie die Durchführung von Einzel- und Gruppenanleitungen
- Vernetzung im Lernort Praxis (Zentrums- und Bereichs-Praxisanleiter:in) und mit dem Lernort Schule
- Mitwirken als Dozent:in bei internen Lerneinheiten und Fortbildungen
- Durchführung von professionellen Praxisanleitungen und Praxisbegleitungen bei der praktischen Examensprüfung
- Ggfs. Erarbeitung eines speziellen Einarbeitungskonzeptes für den neuen Einarbeitungsbereich
Wir erwarten:
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie haben zudem eine berufspädagogische Zusatzqualifikation zum/zur Praxisanleiter:in
- Sie haben eine Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege abgeschlossen
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit der Abnahme praktischer Prüfungen
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie haben Freude an der Anleitung von Auszubildenden
- Bei Ihnen stehen Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit im Bedarfsfall an oberster Stelle
Wir bieten:
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€ Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050)
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Oberurseler Werkstätten für behinderte Menschen sind ein Eigenbetrieb des Hochtaunuskreises, der Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen durch individuelle Förderung und Betreuung in Beruf und Gesellschaft integriert. Dazu gehören Aus- und Weiterbildung, Förderung der persönlichen Entwicklung, Arbeitsplatzangebote und pflegerische Hilfen.Im Personalservice ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle, in Krankheitsvertretung und befristet auf ein Jahr, zu besetzen.Wir suchen ein/e
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die Tätigkeiten umfassen nach Abstimmung mit der Teamleitung Personal:
Komplette Personalsachbearbeitung für Tarifbeschäftigte (TVöD) und Menschen mit Behinderung
Lohn- und Gehaltsabrechnung über die Programme P&I Loga und Micos-Provia
Ansprechpartner in allen abrechnungsrelevanten Angelegenheiten
Korrespondenz mit Kostenträgern, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und Behörden
Reisekostenabrechnungen nach Hessischem Reisekostengesetz
Bescheinigungswesen
Koordination von Bewerbungsprozessen
Planung und Organisation von Fortbildungen
Kommunikation mit der Volunta gGmbH (Freiwilliges Soziales Jahr)
Vorbereitung und Organisation von Betriebsprüfungen
Jahreswechselarbeiten vorbereiten und durchführen
Die/Der Bewerber/in sollte über folgende abgeschlossene Ausbildung verfügen:
Kaufmännische Ausbildung/Verwaltungsfachangestellte/r
mit Schwerpunkt „Personalwesen“
oder vergleichbare Ausbildung
Wir erwarten:
Fundierte Kenntnisse im Tarifrecht (TVöD) sowie im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Teamarbeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsangeboten
PC-Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten:
einen Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsgebiet
Zusammenarbeit in einem stabilen und interdisziplinären Team
eine Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen, z. B. Angebote zur betrieblichen Altersvorsorge (ZVK, Entgeltumwandlung), Zuschuss zu VL-Verträgen
Job-Ticket
Für weitere Fragen steht Ihnen die Teamleitung Personal Frau Steiner unter der Rufnummer 06171/9980-114 gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte schriftlich bis zum 16.02.2025 an:
Oberurseler Werkstätten für
Menschen mit Behinderung
z.Hd. Erster Betriebsleiter
Herrn Andreas Knoche
Oberurseler Straße 86-88
61440 Oberursel (Taunus)
E-Mail: personal@o-wfb.de
Weitere Stellenanzeigen entnehmen Sie bitte unserer Homepage
www.o-wfb.de !
Zur Optimierung unserer internen Geschäftsprozesse speichern wir Ihre Bewerbungsunterlagen in unseren IT-Systemen und verarbeiten diese im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Reisekostenvergütungen werden nicht erstattet.
Aus organisatorischen Gründen senden wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht an Sie zurück und löschen bzw. vernichten diese intern. Senden Sie uns daher bitte keine Originaldokumente.
Sachbearbeitung (m/w/d) An- und Vermietung
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sachbearbeitung (m/w/d) An- und Vermietung für das Amt für Gebäudemanagement EG 10 TVöD Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement im Amt für Gebäudemanagement eine engagierte und zielorientierte Persönlichkeit als Sachbearbeitung An- und Vermietung. Auf dieser interessanten Position bietet sich Ihnen die Möglichkeit als Mitglied eines motivierten und sympathischen Teams bei den abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben mit Projektverantwortung aktiv zu unterstützen und mitzuwirken. Das Amt für Gebäudemanagement verantwortet eine Vielzahl von Aufgaben im Lebenszyklus der Liegenschaften und Gebäude der Landeshauptstadt Düsseldorf. In der Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement des Amtes 23 werden infrastrukturelle und kaufmännische Aufgaben rund um die Immobilie abgewickelt, abgerechnet und gesteuert. Das Aufgabengebiet vom Team An- und Vermietung umfasst vor allem die Flächenbedarfsdeckung der innerstädtischen Fachämter in Anmietungs- oder Bestandsobjekten sowie die Vermietung von Gewerbeeinheiten und Wohnungen innerhalb einer vordefinierten Projektstruktur. Ihre Aufgaben unter anderem:Projektbezogene Analyse und Bewertung des Immobilienbestandes und -marktes zur Entwicklung von Handlungsalternativen, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen Flächensuche auf dem internen und externen Immobilienmarkt, sowie Besichtigung von Flächen und Bewertung der Geeignetheit unter Berücksichtigung sämtlicher notwendiger Schnittstellen (unter anderem Nutzer*innen, Bauabteilung, ASIG) Erstellung, Verhandlung und Abschluss von Mietverträgen auf Grundlage der rechtlichen Normen und internen Vorgaben inklusive kaufmännischer Prüfung des Umbaubedarfs, sowohl für Anmietungen als auch für Vermietungen Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Erstellung von internen sowie politischen Entscheidungsvorlagen Begleitung erforderlicher Umbaumaßnahmen im Sinne eines kaufmännischen Controllings mit Unterstützung der Bauabteilung des Amtes für Gebäudemanagement und Übernahme von Flächen von Vermieter*innen, sowie Übergabe an potentielle Mieter*innen Aufstellung von Raum- und Funktionsprogrammen nach Anforderungsprofil sowie die Erstellung von Belegungskonzepten und Steuerung der Planung und Umsetzung in Abstimmung mit den Projektbeteiligten im Rahmen einer Flächenbelegung in städtischen oder bereits angemieteten Gebäuden. Ihr Profil:Bachelor of Arts in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Immobilienmanagement, Immobilienfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation Kenntnisse und Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Gebäuden Projektmanagement-Erfahrung sowie Kenntnisse im Mietrecht technisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Kenntnisse Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz Kenntnisse im Umgang mit MS-Office sowie immobilienwirtschaftlicher Programme beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.Wir bieten Ihnen: ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung mit netten Kolleg*innen an einem Standort mit sehr guter ÖPNV-Anbindung eine attraktive Vergütung nach dem TVöD Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Work-Life-Balance) Gleitzeit und Möglichkeiten zur Mobilarbeit Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bei einem großen und vielfältigen Arbeitgeber.Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/sachbearbeitung-an-und-vermietung-de-f6424.html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 23/02/03/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Michael Lütsch, Telefon 0211 89-94823, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Aline Diehlmann, Telefon 0211 89-95886 Landeshauptstadt Düsseldorf Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfLeitung (w/m/d) für das Stadtmuseum
Jobbeschreibung
Leitung (w/m/d) für das Stadtmuseum Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (w/m/d) für das Stadtmuseum Unterschleißheim zur Besetzung einer Vollzeitstelle für den Geschäftsbereich 40 „Kultur, Forum Unterschleißheim“. Im Juni 2023 wurde das Stadtmuseum Unterschleißheim nach einer mehrjährigen Phase der Sanierung und Neukonzeption eröffnet. Zu sehen ist eine Auswahl der rund 10.000 Sammlungsobjekte, die Einblicke in unterschiedliche Bereiche geben: Grabungsfunde, Objekte der Stadtgeschichte und eine kleine Kunstsammlung. Das Stadtmuseum Unterschleißheim präsentiert sich als modernes Haus mit einem Schwerpunkt auf der digitalen Vermittlung und einem abwechslungsreichen und innovativen Bildungs- und Veranstaltungsprogramm für unterschiedliche Zielgruppen. Ebenfalls 2023 wurde ein Erinnerungsort an das in Unterschleißheim ansässige NS-Zwangsarbeiterlager in der Flachsröste Lohhof der Öffentlichkeit übergeben. Hier entsteht aktuell ebenfalls ein bildungsreiches und interessantes Vermittlungsangebot, das an die Taten erinnern aber vor allem auch demokratische Werte vermitteln soll. Ihr Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig: Wissenschaftliche, inhaltliche und organisatorische Leitung des Museums einschließlich der Personalführung Inhaltliche, konzeptionelle Weiterentwicklung des Museums und des dreigeteilten Erinnerungsortes auch hinsichtlich der Digitalisierung, Inklusion und Partizipation Pflege des Erinnerungsortes Flachsröste Verantwortung für Konzeption und Realisation von Ausstellungen und Veranstaltungen einschließlich umfassender Vermittlungsarbeit v. a. in Absprache mit örtlichen Bildungseinrichtungen Schaffen neuer Veranstaltungsformate und deren Vermittlung in der Öffentlichkeit Verantwortung für die wissenschaftliche und organisatorische Betreuung der Sammlung zur Alltagskultur der Stadt Unterschleißheim und deren strukturierter Ausbau Wissenschaftliche Forschungen zur regionalen Alltags- und Sachkultur und Herausgabe entsprechender Publikationen Repräsentation des Museums und seiner Aktivitäten nach Außen und Verankerung des Museums in der öffentlichen Wahrnehmung sowie Kontaktpflege, Kooperation mit externen Partnern und Vereinen Erstellung von Beschlussvorlagen und Berichten für die Gremien der Stadt Unterschleißheim Budgetverwaltung Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt Mehrjährige Museumserfahrung, möglichst mit Leitungsverantwortung Ausgeprägte Führungs- und soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit Hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft verbunden mit einer team- und zielorientierten sowie strukturierten Arbeitsweise Idealerweise Erfahrung mit Verwaltungsabläufen Verhandlungs- und Organisationsgeschick Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zum Arbeitseinsatz auch an Wochenenden und abends Gute EDV-Kenntnisse Pkw-Führerschein Die Stelle ist nach EG 11 bewertet. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD entsprechend Ihrer Qualifikation. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) bevorzugt eingestellt. Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne Herr Gnauert, Tel. 089 31009 256. Ansprechpartnerin in personalrechtlichen Fragen ist Frau Schwanke-Berner, Tel. 089 31009 188. Unser Bewerberportal und was wir Ihnen darüber hinaus als Arbeitgeber anbieten können, finden Sie hier . Bei Interesse lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis 19.02.2025 über unser Bewerberportal zukommen. www.unterschleissheim.de Online-BewerbungPflege- und Betreuungshelfer/in
Jobbeschreibung
Wir suchen einen engagierten und motivierten Sozial- und Gesundheitsassistenten, der sich für die Betreuung und Pflege älterer Menschen begeistert. Als Betriebsassistenz werden Sie Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten eng mit anderen Fachkräften zusammen.Ihre Aufgaben bestehen darin, Betreuungsangebote zu planen und durchzuführen, unsere Bewohner zu Begleiten und das Wohnumfeld gemeinsam mit ihnen zu gestalten. Bei Bedarf unterstützen Sie auch bei jahreszeitlichen Anlässen. Zudem dokumentieren Sie Ihre Maßnahmen am PC und geben Praktikanten Anweisungen.Zu Ihren Vorzügen gehören gute Kommunikationsfähigkeiten, Geduld und Einfühlungsvermögen. Sie sollten dabei helfen, dass unsere Bewohner sich wohl und sicher fühlen.
Mitarbeiter in Gebührenbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die GfA Lüneburg - gkAöR ist der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger der Hansestadt und des Landkreises Lüneburg und beschäftigt rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine(n)Mitarbeiter in für die Gebührenbuchhaltung (m/w/d)
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus am Kappelberg , Fellbach
Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll-, Teilzeit oder auf geringfügiger Basis
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil:
Sie sind Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Sie sind motiviert und arbeiten gerne im Team
Sie suchen einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gerne direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Frau Milanka Rohr
Hausleitung
0711 57541-31
haus-am-kappelberg@wohlfahrtswerk.de
Haus am Kappelberg
Stettener Straße 23-25
70734 Fellbach
Ausbildung Mechatroniker:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.Zum 18. August 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in (w/m/d) für die DB Regio AG (S-Bahn Rhein-Main) am Standort Frankfurt (Main). Die Berufsschule ist die Erasmus-Kittler-Schule in Darmstadt. Die Ausbildungswerkstatt befindet sich ebenfalls in Darmstadt.Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer Triebzüge bei der S-Bahn Rhein-Main
- Du arbeitest daran, dass unsere Züge immer einsatzbereit sind
- Wartung und Instandhaltung von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen in unseren Fahrzeugen, z. B. bei Informationsdisplays, Türen oder Überwachungssystemen
- Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten
- Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen
- Du lernst, wie du Mängel fachkundig behebst
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss (Realschulabschluss/Mittlerer Schulabschluss)
- Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit
- Fahrzeuge und Technik begeistern dich
- Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
- Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / Payroll
Jobbeschreibung
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - als Nutzer*in unserer vielfältigen Dienstleistungsangebote ebenso wie als Arbeitnehmer*in. Sie möchten Ihre Ideen einbringen, Prozesse mitgestalten und mit Ihrer Arbeit einen Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann sind Sie beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. genau richtig! Denn wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und flexible Tätigkeit in einer krisensicheren Branche. Mehr als 3.600 Beschäftigte beim Paritätischen, 7.500 bei unseren Tochtergesellschaften und über 870 Mitgliedsorganisationen folgen bereits unserer Mission. Zeigen wir den Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, dass sie nicht allein sind. Gemeinsam.Verstärken Sie unsere Abteilung Entgeltabrechnung in der Landesverbandsgeschäftsstelle in der Mellendorfer Str. 7-9 in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt . Die Abteilung ist monatlich für 7.500 Entgeltabrechnungen für den Paritätischen intern sowie externe Kund*innen wie beispielsweise Mitgliedsorganisationen verantwortlich. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden zu besetzen.Sachbearbeiter (m/w/d)
Entgeltabrechnung / Lohn- und Gehaltsbuchhaltung / Payroll
Ihre Aufgaben:
Sie stehen für unsere internen und externen Kund*innen als kompetente Ansprechperson für Fragen rund um die Entgeltabrechnung zur Seite
Sie stellen die termingerechte und korrekte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnungen inklusive Folgearbeiten sowie jährlichen Abschlussarbeiten sicher
Sie erstellen personalrelevante Statistiken und Reports
Sie unterstützen aktiv bei der kontinuierlichen Optimierung und Weiterentwicklung der Entgeltprozesse
Sie bringen Ideen zur Weiterentwicklung des HR-Produktportfolios ein und arbeiten an der Umsetzung mit
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Kundenbezug (z. B. Kauffrau/ -mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Steuerfachangestellte*r) und bringen erste Erfahrung in der Entgeltabrechnung/Personalsachbearbeitung mit
ODER
Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung mit
Optimalerweise haben Sie Kenntnisse in P&I Loga, alternativ bringen Sie Motivation zur Einarbeitung in diese Systemsoftware mit
Sie bringen personalrechtliches Wissen mit und haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit Tarifverträgen
Sie zeichnen sich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung und Teamgeist aus
Sie überzeugen durch Zuverlässigkeit, eine sorgfältige Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
Sie sind lösungsorientiert, besitzen eine Hands-on Mentalität und bringen gerne eigene Ideen mit ein
Wir bieten Ihnen:
Soziale Leistungen, wie zum Beispiel:
Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Heiligabend und Silvester sind bei uns arbeitsfrei
Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
Rabattportal mit zahlreichen Vergünstigungen, wie beispielsweise bei Apollo, Telekom, Samsung, Focus, Europcar, verschiedenste Veranstaltungen u. v. m.
Leistungen für Ihre Gesundheit:
Persönliches Gesundheitsbudget für die Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen, Hörgeräte, Geburten und eine private Krankentagegeldversicherung
Die Arbeit in einem kleinen Team, das Hand in Hand zusammenarbeitet und sich gegenseitig unterstützt
Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, bevorzugt per E-Mail.
JETZT BEWERBEN!
Für Rückfragen steht Ihnen Jenny Fiedler (Teamleitung Recruiting & Personalmarketing) unter der Rufnummer 0511 920909 601 zur Verfügung.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung.
oder postalisch an:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V.
Abteilung Personalmanagement
Claudia Kühn
Gandhistr. 5a
30559 Hannover
www.paritaetischer.de/karriere
Ingenieur*in für die Planung von Kanalbaumaßnahmen
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen... .... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieur*in für die Planung von Kanalbaumaßnahmen für den Stadtentwässerungsbetrieb, Bereich Netze, Abteilung Kanal EG 11 TVöD Der Stadtentwässerungsbetrieb ist mit seinen rund 500 Mitarbeiter*innen für die Betriebsfähigkeit der circa 1.550 Kilometer langen öffentlichen Kanalisation, die zwei Großklärwerke und 150 Sonderbauwerke verantwortlich. Die Abteilung Kanal ist hierbei mit rund 25 Ingenieur*innen, Techniker*innen und Bauzeichner*innen für die Planung, den Bau und die Reparatur der gesamten Kanalisation verantwortlich. Zur Erhaltung und Verbesserung der Funktionsfähigkeit wird diese permanent erweitert, verändert und unterhalten. Ihre Aufgaben unter anderem:Bearbeitung der Planungsphasen 2 bis 5 gemäß der HOAI für Kanalbaumaßnahmen in allen Größenordnungen und möglichen Bauweisen Vergabe und Betreuung von Ingenieurdienstleistungen, Bodengutachten, Tragwerksplanungen und sonstigen freiberuflichen Leistungen Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Projektbeteiligten und Anlieger*innen Erstellung von Machbarkeitsstudien mit Variantenvergleichen und Kostenvergleichsrechnungen Fortschreibung der Musterzeichnungen des Stadtentwässerungsbetriebes und Erarbeitung weiterer Planungsstandards Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung während der Planungsphase. Ihr Profil:abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation. Hiermit werden auch staatlich geprüfte Techniker*innen und Meister*innen mit langjähriger Berufserfahrung angesprochen Berufserfahrung in der Planung von abwassertechnischen Anlagen wünschenswert gute Kenntnisse des Vergaberechts, insbesondere der HOAI und VgV gute Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, der gängigen Microsoft Office Produkte und CAD Programme, wie zum Beispiel Auto-CAD sowie gute Kenntnisse des Programmes Civil3D wünschenswert Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B. Gehören Sie zum Personenkreis der Techniker*innen oder Meister*innen, ist eine Eingruppierung in die EG 11 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. Gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie: interessante Projekte, die maßgeblich zur Erhaltung und Verbesserung einer gesunden Umwelt und eines lebenswerten Umfeldes beitragen ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link:https://karriere.duesseldorf.de/ingenieurin-fuer-die-planung-von-kanalbaumassnahmen-de-f6431. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/22/01/25/123. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb Markus Lebek, Telefon 0211-8926764, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 DüsseldorfTeamleitung Hilfsmittelmanagement (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Region/Standort: Sachsen am Standort Chemnitz Befristete Anstellung Teilzeit/Vollzeit Teamleitung Hilfsmittelmanagement (w/m/d) Über uns Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir zeigen Haltung - leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit! Ihre Aufgaben Sie beraten die Leitung des Fachcenters persönlich zu operativen Themen des Aufgabengebietes, insbesondere zu der operativen Durchführung der Genehmigung von Hilfsmitteln. Sie unterstützen aktiv bei der Entscheidungsfindung innerhalb des Themengebietes und bei fachlichen Grundsatzfragen. Sie führen das Team organisatorisch, disziplinarisch und fachlich und organisieren und vermitteln die fachliche Ausrichtung des Teams. Sie analysieren und bewerten Informationen aus der Gesundheitspolitik, den Entwicklungen in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung sowie der Wettbewerbssituation am Markt der gesetzlichen Krankenkassen und deren Auswirkungen auf den eigenen Verantwortungsbereich. Sie führen das Beschwerdemanagement bei komplexen Fällen und Fälle von besonderer Schwierigkeit nach der Vorstandsrichtlinie sowie rechtlichen und unternehmensinternen Kriterien durch. Sie beraten und unterstützen bei der Bearbeitung der Widersprüche in komplexen Fällen und bearbeiten Fälle von besonderer Schwierigkeit und/oder Bedeutung eigenständig bzw. begleiten fachlich die Mitarbeitende Das bringen Sie mit Idealerweise abgeschlossene Fortbildung zum/zur Krankenkassenbetriebswirt/in Gründliche Kenntnisse in der Gesundheitspolitik sowie der Wettbewerbssituation im Markt der gesetzlichen Krankenkassen, insbesondere aus der Finanz- und Kundenperspektive anwenden Umfassende Kenntnisse des Sozialversicherungsrechts, insbesondere im Leistungsrecht auf dem Gebiet der Genehmigungen von Hilfsmittel anwenden Gründliche Kenntnisse im Arbeits-, Dienst- und Tarifrecht anwenden Vorgegebene Planungs-, Zielsetzungs- und Kontrollmethoden anwenden Digitale Kompetenzen im Rahmen des digitalen Transformationsprozesses der IKK classic anwenden und vermitteln Wir bieten Ihnen Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9 IKK-TV (4.100€ - 5.600€ p.M.) Eine befristete Anstellung als Elternzeitvertretung Sichere Tarifvergütung des Öffentlichen Dienstes und eine attraktive Familienzulage Hybrides Arbeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance Flexible Arbeitszeiten (38,5 Stunden / Woche) mit Gleitzeit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine vorteilhafte Altersversorgung 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei Mitarbeiterangebote wie corporate benefits sowie finanziellen Zuschuss zum Teamevent Ausgezeichnete familienfreundliche Personalpolitik Internes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. über unseren eigenen Online-Campus Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Bei der Arbeitsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt. Alle unsere Stellen mit und ohne Führungsverantwortung können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Profitieren Sie z. B. von unserem Jobsharing-Modell – zwei Führungskräfte haben eine gemeinsame Führungsverantwortung. Wir möchten den Anteil von Frauen in gehobenen Fachstellen und Führungspositionen erhöhen. Insbesondere Frauen sind ermutigt und aufgefordert sich zu bewerben Jetzt bewerben! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 3. März 2025. Nutzen Sie dafür einfach unser praktisches Bewerbungstool und fügen Sie dort bitte Ihr Motivationsschreiben und den Lebenslauf bei. Kontakt: Sarah Alberto, Tel: 0351 4292-231545 www.ikk-classic.deSPS-Programmierer*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht für die Gruppe CoDaC im Bereich E5 eine*n Ingenieur*in für SPS-Programmierung (speicherprogrammierbare Steuerungen) für das Experiment Wendelstein 7-X.Ihr Verantwortungsbereich / Ihre Aufgaben
- Beratung der Stakeholder bei der Erarbeitung der Anforderungen für benötigte Steuerprogramme von Komponenten und Diagnostiken
- Erarbeitung der funktionalen Spezifikation
- Auslegung und Design der Architektur von SPS-Steuerprogrammen
- Implementierung und Visualisierung der Steuerprogramme in PCS7/WinCC
- Testing und Inbetriebnahme
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer artverwandten Fachrichtung
- gute Kenntnisse und Erfahrungen auf den Gebieten Prozessautomation und Sicherheitssteuerungen
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit Automatisierungsgeräten der Fa. Siemens, insbesondere SPSen vom Typ S7-400/300 und in der Programmierung von SPSen unter PCS7 sind unabdingbar
- Englischkenntnisse sind für das Studium von Handbüchern wissenschaftlicher und technischer Geräte notwendig
- vorhandene Erfahrungen mit der Programmierung und Inbetriebnahme von Tests wissenschaftlicher Komponenten
- eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland
- eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen)
- eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 28.02.2025.
Lebensmittelkontrolleur in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter innen. Das Fachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene besteht zurzeit aus 21 Mitarbeiter innen. Das Team dieses Fachgebietes ist für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKoordinator (gn*) Modellvorhaben Genomsequenzierung
Jobbeschreibung
Koordinator (gn*) Modellvorhaben GenomsequenzierungZunächst befristet bis zum 31.12.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für den Aufbau des Modellvorhabens Genomsequenzierung - am besten mit DIR!
Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung - Bereich Seltene Erkrankungen (SE) - verstärken wir unser Team an verschiedenen Stellen. Hier suchen wir eine Person für die zentrale und verantwortungsvolle Koordination. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung.
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Seltene Erkrankungen
Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner
Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Diagnostik
Kontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung
Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team
ANFORDERUNGEN:
Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen)
Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit
Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen Setting
Motivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen Bereich
Verantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeiten
Umfangreiche Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)
Rückfragen an: Dr. med. Judit Horvath, T 0251 83-55405.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Vieles mehr ...
Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Deployment / Windows Client Engineer (w/m/d) – System Engineering / Admin, Ingenieur
Jobbeschreibung
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht.Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eschborn, Weißwasser oder Borna eine/einen Deployment / Windows Client Engineer (w/m/d)
Ihre Aufgaben
Leidenschaft für alles, wo Hard- und Softwarekomponenten zusammenspielen. Sie möchten Verantwortung übernehmen und unsere interne IT-Landschaft mitgestalten? Sie interessieren sich für Softwareverteilung und Informationssicherheit? Sie haben Spaß daran, die neuesten Entwicklungen zu verfolgen und produktiv einzusetzen?Dann sind Sie bei uns genau richtig. In unserem hochmotivierten Team gestalten Sie die zukünftige IT-Infrastruktur mit und übernehmen folgende Aufgaben:
- Betreuen, Weiterentwickeln und Sicherstellen der Verfügbarkeit des Softwareverteilsystems
- Erstellen und Aktualisieren von Softwarepaketen für den automatisierten Rollout
- Erstellen, Verwalten und Konfigurieren von Windows Gruppenrichtlinien (GPOs)
- Durchführen von Patch- und Release-Management für neue Softwarepakete inklusive der Freigabe und Installation in der Produktivumgebung
Sie haben sowohl die Möglichkeit, bei der Digitalisierung einer wichtigen Bundesoberbehörde persönlich mitzuwirken, als auch einen aktiven Beitrag zu nachhaltigen Themen zu leisten wie
- der Förderung von energieeffizienten Baumaßnahmen,
- der Exportkontrolle oder
- der Bereitstellung von Strukturhilfen im Braunkohlerevieren.
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über einen Studienabschluss als Bachelor of Science in Informatik bzw. Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieurin der Informatik (FH) oder über einen vergleichbaren Studienabschluss mit dem Schwerpunkt Informatik (z. B. aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften oder Technik).Fundierte Grundkenntnisse der Informationstechnik sind erforderlich. Praktische Erfahrungen mit Microsoft Windows Client Systemen sowie Kenntnisse im Bereich der Softwarepaketierung, vorzugweise Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM) und PSAppDeployToolkit (PSADT), sind wünschenswert.
Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert die Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen.
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit. Darüber hinaus verfügen Sie über eine ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit und analytischem Denkvermögen. Zudem sind Sie teamfähig und zeichnen sich durch eine sorgfältige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.
Voraussetzung für die Tätigkeitsübernahme ist die Zustimmung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz - SÜG).
Unsere Leistungen
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, bis zu 60 % Homeoffice nach Beendigung der Probezeit, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge). Des Weiteren bietet das BAFA einen Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket).Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 11 TV EntgO. In Abhängigkeit der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist bei Tarifbeschäftigten eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 11 erfolgen.
Die individuellen Beschäftigungsbedingungen erörtern wir mit Ihnen gemeinsam im Vorstellungsgespräch. Eine familienorientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 01.03.2025 und lassen uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 1810 über das Onlinebewerbungssystem des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter BAFA zukommen. Vielen Dank.
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Mion unter der Rufnummer 06196 / 908-2008 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Einsatzort
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). In den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie und Wirtschaftsprüferaufsicht nimmt es wichtige administrative Aufgaben des Bundes wahr.Der Hauptstandort Eschborn verfügt über zwei Eltern-Kind-Zimmer. Im Rahmen der Gesundheitsförderung bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter anderem hausinterne Yogakurse und regelmäßige Augen- und Rückenschulungskurse an. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Nutzung der vielfältigen Sportangebote im Sportzentrum der Deutschen Bank in Eschborn. Das BAFA ist ferner am Projekt 'bike & business' beteiligt. Nicht unerwähnt bleiben sollte die jährlich steigende gemeinsame Beteiligung am größten Unternehmenslauf der Welt, dem JP Morgan Chase Corporate Challenge.
Der Standort Eschborn befindet sich im Zentrum des dynamischen und prosperierenden Rhein-Main-Gebietes und zeichnet sich durch eine äußerst günstige Verkehrsverbindung mit zwei S-Bahnanschlüssen, zwei Autobahnanschlüssen sowie der Nähe zum Frankfurter Flughafen aus. Die Entfernung zur Frankfurter Innenstadt beträgt nur sieben Kilometer; den Frankfurter Flughafen erreicht man in knapp 15 Minuten.
Das Rhein-Main-Gebiet bietet mit seinen zahlreichen Museen, einer lebendigen Kulturszene und unzähligen Erholungs- und Sportangeboten ein breit gefächertes Freizeitangebot, das diese Region zu einem der attraktivsten Standorte in ganz Deutschland macht. Die Nähe zu Taunus, Spessart, Odenwald oder Weinbaugebieten wie dem Rheingau trägt zur hohen Lebensqualität bei.
Das BAFA als Arbeitgeber
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). In den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz und Lieferketten nimmt es wichtige administrative Aufgaben des Bundes wahr.Das BAFA zeichnet sich durch ein breites Aufgabenspektrum aus, das von zahlreichen Maßnahmen der Wirtschaftsförderung über die zukunftsweisenden Förderprogramme im Bereich der erneuerbaren Energien bis hin zu internationalen Aufgaben im Bereich der Außenwirtschaft reicht. Dementsprechend bietet das BAFA zahlreiche abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten.
Das BAFA hat heute rund 1.250 Mitarbeitende.
Flexible Arbeitszeiten, eine mitarbeiterorientierte Personalpolitik, Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung und bedarfsorientierte Weiterbildungsangebote sind weitere Aspekte, die das Arbeitsumfeld des BAFA auszeichnen. Nicht zuletzt bietet ein Arbeitsplatz im BAFA alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle einen hohen Stellenwert. Das BAFA ist daher seit 2008 mit dem 'audit berufundfamilie®' der Hertie-Stiftung als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Neben äußerst flexiblen Arbeitszeiten, individuell gestaltbarer Teilzeit sowie Pflege-Guides bietet das BAFA viele weitere Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie, Pflege und Privatleben an. Weitere Angebote am jeweiligen Standort können Sie der Rubrik 'Einsatzort' entnehmen.
Im Rahmen der Gesundheitsoffensive des BAFA bestehen vielfältige Angebote als Basis für gemeinsame, gesundheitsfördernde Aktivitäten, zum Beispiel in Form von Gesundheitstagen.
Ein gutes Betriebsklima liegt uns am Herzen. Der jährliche Betriebsausflug zu interessanten Zielen in der Region ist daher ein gerne wahrgenommenes Angebot.
Weiterführende Informationen zu dem Einsatzort finden Sie auf unserer Internetseite:
www.bafa.de/DE/Bundesamt/Karriere/Arbeitgeber_BAFA
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Altenpflege in Alt-Marl
Jobbeschreibung
Bewerbungsfrist: 10.03.2025Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die Altenpflege in Alt-MarlDie Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.
Für unsere Altenhilfeeinrichtung Haus Stephanus in Alt-Marl suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten .
Ihre Aufgaben
Was Sie tun:
Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
Umsetzung der Expertenstandards
Förderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktivierung und Mobilisierung
Anleitung unserer Pflegeassistenten und Pflegeauszubildenden
Mitarbeit bei der Erhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
Wir erwarten
Was Sie mitbringen:
eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft
einen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstil
hohes Einfühlungsvermögen
eine zugewandte, wertschätzende Kommunikation
Bereitschaft zu kollegialer Teamarbeit
eigenverantwortliches Handeln
EDV -Anwenderkenntnisse
Wir bieten
Unsere Leistungen für Sie:
sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
eine intensive Einarbeitung
ein EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem
eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den
AVR
Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung
6 Wochen Urlaub
zusätzliche Altersversorgung
Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
Weitere Angaben
Wenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang und Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an.
Ihre Berwerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an:
cbt Marl gGmbH
Haus Stephanus
Riegestr. 6
45768 Marl
Tel. : 02365 85632-0
info@haus-stephanus-marl.de
www.caritas-marl.de
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben!
Referent*in Strategische Initiativen
Jobbeschreibung
# WISSENSBEGLEITER*INDie Hochschule Heilbronn mit ihren rund 7.500 Studierenden ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Mit ihren vier Standorten TechCampus, Bildungscampus, Campus Künzelsau und Campus Schwäbisch Hall und den Kompetenzen in Technik, Wirtschaft und Informatik gehört sie mit zu den führenden Hochschulen des Landes.Für unser Team am Bildungscampus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nREFERENT*IN STRATEGISCHE INITIATIVENPROREKTORAT FORSCHUNG, TRANSFER, INNOVATION | 50% TEILZEIT | KENNZIFFER 142-PRF #IHRE AUFGABENMitarbeit bei Planung und Umsetzung von Vorhaben zur Weiterentwicklung der Hochschule Recherche zu möglichen Förderformaten und Begleitung von Drittmittelanträgen Unterstützung bei der Etablierung und Administration des Forschungs- und Graduiertenzentrums der Hochschule Heilbronn Innerhalb des Teams ist eine weitere Stelle angesiedelt, mit der Sie komplementär zu diesen Themen arbeiten#IHR PROFILErfolgreich abgeschlossenes Studium auf mind. Bachelorniveau in Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtung Sie sind proaktiv, teamfähig und bearbeiten zuverlässig eigene Aufgabenfelder Sie können sich flexibel in verschiedene Fachthematiken einfinden und interdisziplinär kommunizieren Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Bereich Wissenschafts-management mit#DARUM HHNInteressante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen HochschulumfeldFachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-LFür das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer von zwei Jahren. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte spätestens bis 16.02.2025 als E-Mail (nur PDF-Format) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 142-PRF an karriere@hs-heilbronn.de zusenden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.Ansprechpartner*in Dr. Henning Groscurth Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation 07131 504 6934https://www.hs-heilbronn.de/de/karriereFreuen Sie sich auf Ihre neue Herausforderung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Gartenhelfer (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Gartenhelfer (m/w/d) in Teilzeit Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich 4 – Planen und Bauen – Sachgebiet 41 Hochbau, zur Verstärkung der Stadtgärtnerei einen Gartenhelfer (m/w/d) in Teilzeit Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Tätigkeiten in der Grünflächenpflege (z. B. Mäharbeiten, Wildkrautentfernung) Baum- und Heckenschneidearbeiten Pflanzarbeiten Kulturarbeiten in der Gärtnerei Winterdienst (Räum- und Streudienst) Wir erwarten von Ihnen: Führerschein der Klasse B/BE (bitte Nachweise beilegen) Vielseitiges technisches Interesse und handwerkliches Geschick Körperliche Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wochenendarbeit Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag vorerst in Teilzeitbeschäftigung (max. 27 Std./Woche) Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team Eine leistungsgerechte Bezahlung bis zu EG 3 TVöD-VKA Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem Freizeitwert Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgeltes Betriebliche Altersvorsorge & betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Deutschlandticket Job Möglichkeit des Fahrradleasings Gute Fortbildungsmöglichkeiten Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen zum Arbeitsverhältnis steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Service, Frau Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111, und für fachliche Auskünfte der Leiter der Stadtgärtnerei, Herr Horst Hirschl, Tel. 09171 848-910, gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 9. Februar 2025 Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 8/9 stattfinden. Wir bitten Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote, die Bestandteil der Ausschreibung sind. Standort: Stadt RothElektroingenieur in E-mobilität
Jobbeschreibung
vhh.mobility ist mit ca. 2.500 Mitarbeitenden an 17 Standorten und über 680 Bussen das zweitgrößte Nahverkehrsunternehmen Norddeutschlands mit Sitz in Hamburg. Das Verkehrsunternehmen, das Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) ist, wurde 1905 gegründet. Heute befördert vhh.mobility rund 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden aus über 60 Nationen gestalten wir . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630