Jobs im Öffentlichen Dienst

31.476 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Heimleitung (m/w/d) Wir beschäftigen, unterstützen und fördern annähernd 650 Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung in unseren drei Werkstätten und bieten 220 Menschen im gesamten Kreis Bergstraße individuelle Angebote im ambulanten Wohnen und in der besonderen Wohnform. Ergänzt wird das Angebot durch drei angegliederte Tagesförderstätten, die Gestaltung des Tages, den Bereich Kinder, Jugend und Familie sowie individuelle Außenarbeitsplätzen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Heimleitung für die Region Odenwald und Region Ried Vollzeit (39 Std./Woche) Ihr Aufgabengebiet Leitung, Organisation und Gesamtverantwortung für die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Führung, Sicherung und Weiterentwicklung der Wohnhäuser in der Region Odenwald und Ried Ausgestaltung der Wohn- und Betreuungsangebote auf Grundlage unseres Leitbildes, des BTHG und insbesondere den ab 1.7.2023 geltenden Rahmenverträgen Konzeptionelle Weiterentwicklung und Sicherung der Betreuungs- und Qualitätsstandards der Wohnhäuser, Sicherstellung der Belegung, die Umsetzung des BTHG und der sozialen Teilhabe Steuerung der Einrichtungen und Dienste sowie Kontrolle des effizienten Mitteleinsatzes Fachliche Verantwortung in den relevanten pädagogischen Fragestellungen Als Mitarbeiter (m/w/d) auf Leitungsebene gestalten Sie gemeinsam mit der Gesamtleitung Wohnen die strategische Ausrichtung der Wohnangebote der bhb. Ihr Profil zeichnet sich aus durch: Sozialpädagoge (m/w/d) (Dipl. Soz. Päd. mit staatlicher Anerkennung) oder sozialwissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom/Master) oder gleichwertige Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Arbeitsfeld der Behindertenhilfe als Leitung in der Eingliederungshilfe und aktuelles, fundiertes Fachwissen Wertschätzende Grundhaltung und einfühlsames Verhalten gegenüber Menschen mit Behinderung, sowie gegenüber ihren Mitarbeitenden Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Führung und Motivation von Mitarbeitenden Führungsstärke, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen Fähigkeit dezentrale Teams zu führen und weiter zu entwickeln Organisationstalent, Flexibilität sowie Belastbarkeit und ein hohes Maß an Engagement Kommunikationsstärke in Wort und Schrift Konzeptionelles und innovatives Denken Unternehmerische Grundhaltung Wir bieten: Eine anspruchsvolle Leitungsposition mit viel Gestaltungsspielraum Ein kooperatives Führungsleitbild und ein motiviertes Team Raum für Eigeninitiative und persönliche Entwicklung Leistungsgerechte Vergütung nach TVÖD mit allen tariflichen Leistungen Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Dienstradleasing Wir suchen Menschen, die Spaß an Ihrer Arbeit haben und mit uns zusammen neue Ideen verwirklichen. Wenn Sie sich der fachlichen und persönlichen Herausforderung stellen wollen, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 26000-2025-01 bis zum 09.04.2025 bevorzugt per Email an bewerbung@bh-b.de oder per Post an: Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH Personalabteilung Darmstädter Straße 150 64625 Bensheim bewerbung@bh-b.de Für Fragen steht Ihnen Frau Methe unter 06251-8009-20 zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden. Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team! . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

  • Einarbeitungs- und Patenprogramme für den optimalen Start bei uns
  • Bezahlung nach TVöD, 30 Tage Urlaub/Jahr, eine Jahressonderzahlung und ein jährliches Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein familienfreundliches Umfeld mit günstiger, kinderfreundlicher Infrastruktur vor Ort und Unterstützung beim Wunsch auf Reduzierung der Wochenarbeitszeit
  • EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Koordination, Organisation und Vermittlung von Hilfen im Rahmen des Entlassungsmanagements
    • Organisation der häuslichen Versorgung und der stationären Versorgung
    • Einleitung weiterführender Rehabilitationsmaßnahmen
    • Nutzung der Kommunikationsplattform „Recare“ zur Überleitung in die ambulante, stationäre und Reha-Versorgung
    • Enge Zusammenarbeit mit dem Casemanagement und der Familialen Pflege in der stationären Fallsteuerung
  • Sozialrechtliche Beratung
  • Beratung onkologischer Patienten im Rahmen der Zentren 
  • Unterstützung bei Antragstellung und Umgang mit Behörden
  • Einleitung von gesetzlicher Betreuung 
  • Dokumentation sowie Mitwirkung im multiprofessionellen Behandlungsteam 
  • (Fach-)Hochschulabschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom) oder Sozialer Arbeit (Bachelor) 
  • Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung und in angrenzenden Rechtsgebieten sowie in MS Office und Kenntnisse über Behördenstrukturen
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamgeist sowie Einfühlungs- und Reflexionsvermögen
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot
Stellenbeschreibung
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in ganz Bayern für die Eichung und Marktüberwachung von Messgeräten zum Schutz des Verbrauchers und des Handels verantwortlich. In München und Mellrichstadt unterhält das LMG Beschussämter zur Prüfung von Waffen, Munition und Sicherheitsausrüstung. Die ebenfalls bei uns eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Zudem obliegt dem LMG auch die Zuständigkeit zur Durchführung der Jäger- und Falknerprüfung in Bayern.

Im Zuge der von der Bayerischen Staatsregierung beschlossenen Heimatstrategie - Verlagerung von Behörden (https://stmfh.bayern.de/heimat/verlagerungen/) - wird der Standort Beschussamt München nach Fürstenfeldbruck verlagert.

Für unseren Standort Beschussamt München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

technische Beschäftigte (m/w/d)
im Beschusswesen

in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet.

Ihre Aufgaben:
  • Beschussprüfung von Lang- und Kurzwaffen sowie Böllern nach dem Beschussgesetz

Wir kümmern uns darum, dass Sie im Rahmen der Einarbeitungen und durch Schulungen schrittweise die für diese Aufgaben notwendigen Kenntnisse erwerben. Diese Stelle ist auch für Berufsanfänger geeignet.

Ihr Profil:
  • abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Büchsenmacher, Industriemechaniker, Werkzeugmacher, Messtechniker, Mechatroniker, Vorrichtungsbauer oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Metall, Holzverarbeitung oder Elektrotechnik
  • gesundheitliche Eignung entsprechend § 8 SprengG i.V.m. Nr. 8.7 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Sprengstoffgesetz (insbesondere ausreichende Seh- und Hörfähigkeit, Farbtüchtigkeit, volle Gebrauchsfähigkeit der Hände und ausreichende Beweglichkeit im Gelände)
  • PKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft für mehrtägige Dienstreisen

Ihre Kompetenzen:
  • handwerkliches Geschick
  • verantwortungsbewusste, selbstständige und präzise Arbeitsweise
  • Serviceorientierung, Flexibilität, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit
  • hohe Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Wir bieten:
  • Eingruppierung je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen in Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist entwicklungsfähig bis Entgeltgruppe 9a bei Übernahme höherwertiger Tätigkeiten.
  • finanzielle Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • ein motiviertes Team und nette, hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
  • Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • betrieblicher Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
  • einen kostenlosen Parkplatz
  • "Job-Rad" (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1149456 an uns.

Weitere Informationen zum Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht finden Sie unter https://www.lmg.bayern.de.

Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Das LMG ist Mitglied im Familienpakt Bayern.

Details
INTERAMT Angebots-ID: 1149456

Kennung für Bewerbungen: 1.6-D

Anzahl Stellen: 2

Stellenbezeichnung: Technischer Beschäftigter (m/w/d) im Beschusswesen in Vollzeit

Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

Homepage: https://www.lmg.bayern.de/

Einsatzort Straße: Franz-Schrank-Straße 9

Einsatzort PLZ / Ort: 80638 München

Dienstverhältnis: Arbeitnehmer

Besoldung / Entgelt: TV-L E 7

Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit

Wochenarbeitszeit: 40 h für Arbeitnehmer

Bewerbungsfrist: baldmöglichst

Besetzung zum: nächstmöglichen Zeitpunkt

Ansprechpartner: Frau Aileen Komesarovic Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht Referat 1.1 - Personal

E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de

Telefonnummer: +49 8651 974767 23

Weiterer Ansprechpartner: Herr Andreas Unseld Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht

E-Mail: andreas.unseld@lmg.bayern.de

Telefonnummer: +49 89 17901-368

Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht (Professor Dr. Markus Würdinger) ist ab
1. April 2025 die Stelle einer/eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
mit 26 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit befristet bis zum 31. März 2027 zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit Entgeltgruppe 13 des TV-L vergütet.
Ihre Aufgaben
Mitwirkung an Forschungsprojekten, vor allem im Bürgerlichen Recht sowie im Zivilprozessrecht
Betreuung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 1,3 Semesterwochenstunden
Promotion

Ihr Profil
Erstes Juristisches Staatsexamen mit der Note âvollbefriedigendâ oder besser
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail im PDF-Format als eine Datei bis Montag, 24. Februar 2025 an ( markus.wuerdinger@uni-passau.de ). Diese löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
    • Neben der Pflege und medizinischen Versorgung, legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen.
    • Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.

Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
    • Sie haben Lust, Ihre Ideen zur Gestaltung des Tagesablaufs in der Fördergruppe einzubringen - unser Team weiß das zu schätzen.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.

Das bieten wir Ihnen:


    • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
    • Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.

Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante PflegeStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ort: Mobile Dienste Region Böblingen , Böblingen Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseFreie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviertDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie haben ein freundliches und hilfsbereites WesenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gerne im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen StandardsBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Oliver Jöckel stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Telefon: 0711/505308-451 bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Silberburgstrasse 93 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

  • Eine sinnstiftende, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Team
  • Zwei Fachberatungen, die als Bindeglied zwischen Einrichtung und Träger fungieren
  • Ein interessantes, verantwortungsvolles und teamorientiertes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum
  • Begleitung bei der Einarbeitung sowie ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • Flexible Zeiteinteilung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach Absprache
  • Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung entsprechend den Regelungen des TVöD bis Entgeltgruppe S13
  • Anerkennung von berufsförderlichen Zeiten
  • VVS-Jobticket mit einem Arbeitgeber-Zuschuss von bis zu 50 %
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Diverse Mitarbeiterangebote, Geburtstagszeitgutschrift und Corporate Benefits
  • Organisation und Verwaltung der Einrichtung
  • Teamentwicklung und Personalführung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Förderung und Optimierung der Qualitätsstandards
  • Kooperation mit Eltern und unterschiedlichen Institutionen
  • Zusammenarbeit mit dem Träger
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Umsetzung der Trägerstandards
  • Eine fundierte pädagogische Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder Studium der Sozialpädagogik bzw. Kindheitspädagogik
  • Bereitschaft nach dem vorhandenen pädagogischen Konzept (Orientierungsplan/Naturpädagogik) zu arbeiten und dieses weiterzuentwickeln
  • Erfahrung in der praktischen Umsetzung eines naturpädagogischen Ansatzes in Kindertageseinrichtungen
  • Organisationstalent und Kooperationsfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Führungskompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz einsetzt. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas. Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres Bereichs Informations- und Kommunikationstechnik suchen wir vorzugsweise am Standort München oder Regensburg zum nächstmöglichen Eintrittstermin Sie als: Senior-Softwareentwickler/in SAP / Native-App (m/w/d) Das bieten wir Ihnen: Vielfältige Aufgaben in einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft Nachhaltigkeit und Verantwortung – Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und Klimaschutz steht Attraktive Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 13 - 14) Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber Flexibilität durch Teilzeitmodelle und Homeoffice-Optionen Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen Vorteilhafte Mitarbeitertarife z. B. bei öffentlichen Verkehrsmitteln Zugang zu Staatsbediensteten Wohnungen Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten Familiäre Arbeitsatmosphäre mit einem starken Teamgeist Ihre Aufgaben: Softwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend) Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-Apps IT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-Umfeld Weiterentwicklung bereits bestehender Produkte im SAP S/4-HANA- sowie App-Umfeld in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Product Ownern und Stakeholdern Mitarbeit in Projekten mit Bezug zum S/4-HANA und/oder App-Umfeld 2nd Level-Support bei der Analyse von Fehlern im SAP- und App-Umfeld Evaluierung neuer Technologiestandards zur stetigen Verbesserung der Produkte und Services Ihr Profil: abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder in einem anverwandten Informatik - Studiengang bzw. einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse in S/4 HANA, ABAP / ABAP Objects / Fiori / CDS-Views / REST- und OData-Schnittstellen Erfahrung in der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Web- oder Mobile-Applikationen Erfahrung mit folgenden Programmierumgebungen: Java, Flutter, .NET, MAUI, C++ Erfahrung im IT Service Management, besonders im Prozessdesign und technische Kenntnisse bezüglich ITSM-Tools Analytische Denkweise sowie selbstständige, agile und zielorientierte Arbeitsweise Bereitschaft zur kontinuierlichen persönlichen Weiterentwicklung und -bildung Spaß an der Arbeit im Team und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen neben unserer Homepage die Leiterin des Teilbereichs IT-Verfahrensmanagement, Frau Claudia Gottschald, claudia.gottschald@baysf.de, Tel.: +49 (0)89 122 24 0, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal www.baysf.de/karriere bis spätestens 23. Februar 2025. Online-Bewerbung Bayerische Staatsforsten AöR Zentrale, Bereich PersonalSoftwareentwicklung im Bereich SAP S/4-HANA (Frontend/Backend); Entwicklung, Architektur und Integration von plattformübergreifenden Web-/Mobile-Apps; IT-Servicemanagement für zugordnete Services und Produkte im SAP- und APP-Umfeld;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie als Exzellenzuniversität Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

  • eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 5 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
  • Jahressonderzahlung i. H. v.100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
  • Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
  • BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
  • hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
  • Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
  • reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
  • ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
  • strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
  • Es besteht die Möglichkeit, bereits vor einer Bewerbung die Aufgaben und das Team kennenzulernen.
Sie führen selbständig und eigenverantwortlich Instandhaltungsarbeiten in allen begehbaren Kanälen ab einer Profilgröße von DN 600mm / 900mm (Eiprofil) und an sämtlichen Anlagen der Stadtentwässerung durch. Kanalinstandsetzungen, Pflasterarbeiten, Abbrucharbeiten, Asphaltierungen und Fräsarbeiten gehören mit zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie erstellen und erneuern außerdem Schachtabdeckungen, Entlüftungen sowie Straßenabläufe im öffentlichen Verkehrsraum. Zudem sind Sie für die Erstellung von Hausanschlüssen ab einer Profilgröße von DN 600mm / 900mm (Eiprofil) ans städtische Kanalnetz sowie Abmauerungen von Kanälen und Hausanschlüssen zuständig.

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Maurer*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Führerschein der Klasse B und Führerschein Klasse C1E (Sollte einer der beiden Führerscheine noch nicht vorliegen, wird das Arbeitsverhältnis vorerst befristet abgeschlossen. Der Führerschein Klasse B ist im Rahmen der Probezeit auf eigene Kosten zu erwerben, die Kosten für den Führerschein Klasse C1E übernimmt, bei entsprechender Eignung, die MSE)
  • Bereitschaft und die gesundheitliche Eignung zur Tätigkeit in abwassertechnischen Anlagen und engen Kanälen
Sie bringen insbesondere mit

  • Fachkenntnisse: Kenntnisse der einschlägigen Sicherheitsvorschriften (grundlegend)
  • Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein (ausgeprägt)
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt)
Von Vorteil sind

  • Erfahrungen im Hoch- und Tiefbau
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf, zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Flexibilität und die Bereitschaft als Springer in der Nacht während einer Woche auch mal in 3 oder 4 unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Zuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • In einem zweier Springer-Team stimmt ihr euch über die Verteilung eurer Arbeitszeit ab, damit durchgehend ein Springer zur Verfügung steht (aktuelle Regelung: eine Woche Dienst, eine Woche frei)
  • Somit planbare Arbeitszeiten, die sich im Rahmen von 20.30 Uhr – 08.00 Uhr bewegen
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.

Wir suchen das für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel - Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung

eine stellvertretende Leitung (w/m/d)

für die Kindertagesstätte Philippinenhof

In dieser Einrichtung können derzeit in sechs Gruppen 150 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit betreut werden. Die Einrichtung wird zukünftig im Pakt für den Ganztag mit der Schule Am Warteberg zusammenarbeiten.

Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich.

Ihre Aufgaben

Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen:

  • Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte
  • Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte bei Abwesenheit der Leitung
  • Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit
  • Elternarbeit
  • Verwalten des Budgets der Einrichtung
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte
Darüber hinaus sind von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber die Aufgaben der/des Sicherheitsbeauftragten sowie Tätigkeiten aus dem erzieherischen bzw. pädagogischen Bereich zu verrichten.

Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt Kindertagesbetreuung Kassel, Telefon 0561 787 5063.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder
  • staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung oder
  • eine gleichwertige Qualifikation
  • Fachwissen der Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes
  • Kenntnisse im Umgang mit der bei der Stadt Kassel eingesetzten Standardsoftware sind erforderlich
  • Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zur Qualifizierung im Bereich der Führung von Mitarbeitenden
Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden.

Unser Angebot

Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 16 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Mit dem attraktiven Joticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.

Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen.

Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.

Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Stefanie Harder, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 1606, wenden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.

Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de.

Bewerbungsschluss: 23. Februar 2025

Stadt Kassel
Personal- und Organisationsamt
34112 Kassel

Favorit

Jobbeschreibung

Für das Vermessungs- und Katasteramt suchen wir eine

Teamleitung (m/w/d) Kartografie und Geovisualisierung Unsere Stadt geht in die Zukunft - gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaftliche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Das Vermessungs- und Katasteramt bildet das geodätische Fundament der erfolgreichen Stadtentwicklung Heilbronns. Nur durch exakte Vermessungen, genaue Plangrundlagen, zahlreiche, schnell abrufbare und aktuelle Informationen über alle Flurstücke des Stadtkreises Heilbronn und die Entstehung von Bauland sind die städtebaulichen Entwicklungen, stadtweiten Hochbau- und Straßenbauvorhaben, Umwelt- und Klimaschutzprojekte usw. realisierbar.

Ihr wichtiger Beitrag
  • Sie verantworten die fachliche Teamleitung und Organisation sowie die ständige Weiterentwicklung des Fachgebiets Kartografie.
  • Die Konzeption, Weiterentwicklung, Fortführung und Bereitstellung des Amtlichen Stadtplans in verschiedenen analogen und digitalen Formaten inklusive Geodatendiensten sowie der davon abgeleiteten thematischen Kartografie gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Sie bereiten Ausschreibungen und Vergaben der Abteilung (Luftbildbefliegung, Amtlicher Stadtplan, Straßenpanoramadaten etc.) vor und führen diese durch.
  • Sie übernehmen die Ausbildung der Vermessungstechniker/innen in der Kartografie und Geoinformation.
  • Die Bedarfsprüfung und Beschaffung von kartografischen und photogrammetrischen Geodaten sowie fachspezifischer Hardware und Software liegen auch in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie entwickeln die Open-Data-Strategie des Amtes weiter.
Was Sie mitbringen sollten
  • Sie bringen ein abgeschlossenes Studium der Kartografie / Geoinformatik / Geovisualisierung / Geomedientechnik / Geodäsie oder ein vergleichbares grafisches Studium mit.
  • Sie haben Berufs- und Verwaltungserfahrung mit vertieften Kenntnissen in den Gebieten Kartografie, Geovisualisierung und Photogrammetrie sowie im Vergaberecht.
  • Sehr gute DV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Anwendungen von Adobe (Illustrator, InDesign, Photoshop, Acrobat), mit Geoinformationssystemen und kartografischer Software (z. B. OCAD) runden Ihr Profil ab.
  • Sie bringen Kenntnisse in der Druckvorstufe, Druckvorlagenerstellung und Reproduktion mit.
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie konzeptionelles und interdisziplinäres Denken aus.
Was wir Ihnen bieten
  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement mit z. B. diversen Sportangeboten trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
Informationen zur Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2025.62.0001 bis spätestens 9. März 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Irene Sinner, Telefon -3449, gerne zur Verfügung.

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit- und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Stadt Heilbronn Personal- und Organisationsamt Titotstr. 7-9 74072 Heilbronn

Favorit

Jobbeschreibung

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Leitung des Amtes für Planfeststellung Verkehr (m/w/d) auf Dauer und in Vollzeit besetzen. Über uns Das Amt für Planfeststellung Verkehr (kurz: APV) ist ein dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein zugeordnetes Amt. Das APV ist die zuständige Planfeststellungs- und Anhörungsbehörde für den Bau von Infrastrukturprojekten. Die Tätigkeit des APV umfasst die Durchführung der Verfahren für den Bau oder die Änderung von Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen, Flughäfen, Eisenbahnen, Häfen sowie Bundesautobahnen. Ziel dieser förmlichen Verwaltungsverfahren ist es, alle widerstreitenden Interessen gründlich abzuwägen, um eine ausgewogene Planung zu gewährleisten. Das APV trägt somit maßgeblich zur nachhaltigen Verkehrsentwicklung in Schleswig-Holstein bei. Für die interessante und verantwortungsvolle Aufgabe der Amtsleitung des APV suchen wir Sie. Ihre Aufgaben Leitung des Amtes Begleitung / Durchführung / Projektmanagement von Planungsverfahren für Bundesautobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, Flughäfen, Betriebsanlagen von nichtbundeseigenen Eisenbahnen sowie von Häfen Begleitung / Durchführung / Projektmanagement von Anhörungsverfahren für die vorgenannten Verfahren sowie von bundeseigenen Eisenbahnen Durchführung von fachlichen Fortbildungen / Schulungen zu Anhörungsverfahren und Planfeststellung Prozessbegleitung (und ggf. Prozessführung) in Verwaltungsverfahren Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: Ein für diese Leitungsfunktion der Fachrichtung Allgemeine Dienste (Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt) qualifizierendes, abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) des Ingenieurwesens in der Fachrichtung Straßenbau oder Verkehrsingenieurwesen der Rechtswissenschaften oder der Wirtschaftswissenschaften (Volkswirtschaft oder Betriebswirtschaft) Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d) müssen zwei juristische Staatsexamina mit jeweils mindestens "befriedigendem" Abschluss oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in wenigstens einem Teilbereich des ausgeschriebenen Aufgabengebietes nachweisen Führungserfahrung, die durch eine mindestens dreijährige Leitungsfunktion in einer Behörde oder in einem Wirtschaftsunternehmen belegt ist Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung dieser Führungsposition folgende Anforderungen: Sie haben ausgeprägte analytische Kompetenzen und sind in der Lage, tragfähige und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und diese unter Berücksichtigung der Belange Dritter durchzusetzen. Sie haben die Kompetenz, nötige Veränderungsprozesse zu erkennen und innovative Impulse zu setzen. Sie setzen und kommunizieren Prioritäten in der Aufgabenerledigung deutlich und richten die Organisation und Koordinierung dieser Aufgaben nach den gesetzten Zielen aus. Sie haben eine ausgeprägte Kompetenz zur Führung und Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und fördern eine Feedbackkultur, in der positive und kritische Rückmeldungen selbstverständlich sind. Zudem sind wünschenswert: Erfahrung im Aufgabenbereich der Anhörung, Planfeststellung und in der Projektarbeit Umfassende Kenntnisse im Planungs-, Naturschutz-, Umwelt-, Verwaltungs- sowie Verwaltungsprozessrecht Ein hohes Maß an Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übertragung eines Amtes der Besoldungsgruppe B 2 Besoldungsgesetz Schleswig-Holstein (SHBesG) zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe möglich. Anderenfalls erfolgt der Abschluss eines Sonderdienstvertrages im Beschäftigungsverhältnis in Anlehnung an die Besoldungsgruppe B 2 SHBesG. Die Probezeit dauert jeweils zwei Jahre. Bei entsprechender Bewährung erfolgt die dauerhafte Übertragung der Führungsfunktion. Darüber hinaus bieten wir: Ein vielfältiges Aufgabenspektrum Ein kollegiales Arbeitsklima Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen Individuelle Personalentwicklung Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL) Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement Fahrradleasing und das Deutschlandticket als Jobticket Wir freuen uns auf Sie! Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, inwieweit den Teilzeitwünschen oder dem Wunsch nach Wohnraumarbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung gern mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 an das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, Personalreferat VII 10, Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel, gerne in elektronischer Form mit dem Stichwort "APV L" an (Inhalt entfernt). Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Leiter der Abteilung Verkehr und Straßenbau des MWVATT, Herrn Pirschel (Tel. 0431/988-4504). Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Bigus (Tel. (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

IHR ARBEITGEBER

Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

Ein­satz zei­gen. Wei­ter­kom­men. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

 

IHRE AUFGABEN

Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Zahnärztinnen und Zahnärzten bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patientinnen und Patienten.

  • Sie führen Hygienemaßnahmen durch, wirken bei der Erstellung von Röntgenaufnahmen mit, erklären Patientinnen und Patienten die Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe oder leiten sie zur Mundhygiene an.
  • Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.
IHRE QUALIFIKATIONEN

  • Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). 
  • Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
  • Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten Sie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit mitbringen. 
  • Ebenso sind Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
  • Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
IHRE VORTEILE

  • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro und steigt auf ca. 1.314 Euro brutto im dritten Jahr.
  • Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. dienstfrei.
  • Die Berufsausbildung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
  • Im Anschluss an die Berufsausbildung wird bei entsprechender Leistung die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis, Beamten- oder Soldatenverhältnis angestrebt.
 

STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE

Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506313Y-2025-00000382-E). Bewerben Sie sich dort bis zum 28. Februar 2025 für eine Einstellung zum 01. August 2025. Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Tel: 05237 / 91 - 1632 (Frau Hoth)

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Augustdorf

E-Mail: BwDLZAugustdorfPersuTarif@bundeswehr.org

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie! Mit uns in die Zukunft! Die Einrichtungen St. Johannis in Landstuhl und St. Elisabeth in Zweibrücken bilden zusammen das Verbundkrankenhaus Nardini Klinikum mit der Versorgungsstufe „Schwerpunktversorgung“ mit insgesamt 548 vollstationären Betten. Die Einrichtungen verfügen über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte Landstuhl und Zweibrücken einen Handwerker/ -meister (m/w/d) Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Vollzeit Ihre Aufgaben Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Bestimmungen Teilnahme an der Rufbereitschaft der technischen Abteilung Wir bieten Ihnen Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit interessanten Entwicklungsmöglichkeiten Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) Umfangreiche Sozialleistungen (u. a. betriebliche Altersversorgung, Jubiläumszuwendung, AZV-Tag, Geburtsbeihilfe, Kinderzulage) Ein positives Arbeits- und Betriebsklima Wir wünschen uns von Ihnen Eine abgeschlossene Berufsausbildung der oben genannten Gewerke Eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister ist wünschenswert Ein engagiertes, fachkompetentes und verantwortungsbewusstes Arbeiten Eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! In einem unverbindlichen Gespräch können Sie sich gerne detaillierter über die Arbeitsfelder und Rahmenbedingungen informieren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen an untenstehende Adresse oder im pdf-Format per E-Mail an bewerbung@nardiniklinikum.de. Bei Rückfragen steht Ihnen unser Technischer Betriebsleiter Herr Schuhmacher (06332/ 82-9610) zur Verfügung. Nardini Klinikum GmbH Kaiserstr. 14 66482 Zweibrücken Telefonnummer 06332 82-9610 www.nardiniklinikum.deDurchführung von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Neuinstallationen; Durchführung von Fehleranalyse und Anlagenoptimierung; Unterstützung bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir entwickeln soziale Zukunft! Das IT Systemhaus ist der IT Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwen dungen und IT Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Software lösungen im IT Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

  • Leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich dienstfrei an Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München in Höhe von bis zu 270 Euro (bei Vollzeit) monatlich sowie 50 Euro pro Kind (bei Vollzeit) monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebsrente – und das ohne Kosten für Sie
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein Zuschuss zu verschiedenen Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen
  • Zuschuss zum Mittagessen in verschiedenen Restaurants
  • Ein Zuschuss zum Jobticket
  • Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung
  • Gemeindewohnung nach Verfügbarkeit
  • Eigenständige Bearbeitung von Post- und Telefonanfragen
  • Selbstständige Terminkoordination und Korrespondenz
  • Verantwortung für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Eigenverantwortliche Betreuung von Ehrungen und Gratulationen
  • Strukturierte Büroorganisation und Verwaltungsaufgaben
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit jeweils einschlägiger Berufserfahrung im Assistenzbereich.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbstständig, zuverlässig und zügig.
  • Sie sind eine entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit einer strukturierten, lösungsorientierten Arbeitsweise.
  • Sie haben gute bis sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen.
  • Sie sind sich der besonderen Verantwortung dieser Position bewusst. Ein Höchstmaß an Verschwiegenheit und Loyalität ist für Sie selbstverständlich.
Favorit

Jobbeschreibung

Leitung Verwaltung und Pädagogik (m/w/d)Ihr Einsatzgebiet: Medizinisch-Pädagogischer Dienst (MPD)Standort: StuttgartBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis Der MPD ist das Kompetenzzentrum für Fragen zu Behinderungen und für die Bedarfsermittlung in Baden-Württemberg. Er berät die Stadt- und Landkreise und den Öffentlichen Gesundheitsdienst bei ihren Aufgaben im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und der Umsetzung einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen seines Bereiches. Das Team des MPD ist multidisziplinär zusammengesetzt aus Ärzten, Sonderpädagogen und pädagogischen Fachberatern. Ihre Aufgaben:interne Organisation des MPD sowie Haushaltsplanung und Controlling Steuerung des MPD als Kompetenzzentrum für die Stadt- und Landkreise einschließlich der strategischen Weiterentwicklung sowie der Neukonzeption von fachlichen Angeboten Umsetzung landes- und bundesweiter gesetzlicher Vorgaben, insbesondere des SGB IX Verantwortung über das Qualitätsmanagementsystem des MPD Konzeption neuer Fortbildungen, Fortbildungsmonitoring sowie Referententätigkeitfachliche Vertretung des MPD in bundes- und landesweiten Arbeitsgruppen, Projekten und Themen inhaltliche Verantwortung von fachlichen PublikationenAls Leitung Verwaltung und Pädagogik führen Sie derzeit ca. 27 Mitarbeitende, stellen den operativen Betrieb sowie die Erreichung der mittel- und langfristigen Ziele sicher und arbeiten dabei eng mit den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie den Regierungspräsidien und kommunalen Landesverbänden zusammen.Ihre Aufgaben:interne Organisation des MPD sowie Haushaltsplanung und Controlling Steuerung des MPD als Kompetenzzentrum für die Stadt- und Landkreise einschließlich der strategischen Weiterentwicklung sowie der Neukonzeption von fachlichen Angeboten Umsetzung landes- und bundesweiter gesetzlicher Vorgaben, insbesondere des SGB IX Verantwortung über das Qualitätsmanagementsystem des MPD Konzeption neuer Fortbildungen, Fortbildungsmonitoring sowie Referententätigkeitfachliche Vertretung des MPD in bundes- und landesweiten Arbeitsgruppen, Projekten und Themen inhaltliche Verantwortung von fachlichen PublikationenAls Leitung Verwaltung und Pädagogik führen Sie derzeit ca. 27 Mitarbeitende, stellen den operativen Betrieb sowie die Erreichung der mittel- und langfristigen Ziele sicher und arbeiten dabei eng mit den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie den Regierungspräsidien und kommunalen Landesverbänden zusammen.Ihr Profil:abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium in Sozialrecht, Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss im Sozialwesen mit Verwaltungserfahrung oder im gehobenen nichttechnischen Dienst mit Interesse an sozialpädagogischen Fragestellungenumfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht, insbesondere im SGB IX Fachkenntnisse in der ICF und Erfahrung im Umgang mit BEI_BW sind von Vorteilmehrjährige Führungs- und Berufserfahrung, vorzugsweise in einem vergleichbaren AufgabenbereichModerationskompetenz, ein hohes Maß an Selbständigkeit und sicheres Auftreten werden erwartetFührerschein Klasse BUnser Angebot:eine zukunftssichere, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiteine moderne, digitale Arbeitsweise Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeitfamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeofficeein gutes Arbeitsklima in einem gut ausgebildeten und motivierten Teampersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangeboteine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöDeinen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-AnbindungZuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNVDie Tätigkeit wird bis Besoldungsgruppe A 13 g. D. bzw. bis Entgeltgruppe 12 TVöD vergütet.Der KVJS hat sich Chancengleichheit zum Ziel gesetzt und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Verbandsdirektorin Frau Kristin Schwarz unter Tel.: 0711 6375-200 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 09.03.2025 . Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal unter www.kvjs.de/karriere bis zum 09.03.2025.zur OnlinebewerbungNach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert.Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an. Weitere Informationen finden Sie unter www.kvjs.de/karriere . Stelle teilen:
Favorit

Jobbeschreibung

Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

  • Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist an 365 Tagen im Jahr, jeweils 24 Stunden geöffnet, um akut Unfallverletzte sowie akut erkrankte Patienten zu versorgen, die im Rahmen eines Notfalls zu uns kommen.
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.

Wir bieten

  • Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
  • Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
  • Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
  • Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
Wir wünschen uns

  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
  • Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Für telefonische Fragen steht Ihnen Frau Sonström, Krankenhausleitung, gerne zur Verfügung. Sie können sie über das Sekretariat, Frau Reinsch, T , erreichen.

Jetzt bewerben

  • KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
  • Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
  • www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landesamt für Steuern Niedersachsen sucht am Standort Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt


eine Projektmanagerin/ einen Projektmanager (m/w/d)
als stellvertretende Teamleitung.

Der unbefristete Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.


Wer wir sind:
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist als Mittelbehörde für die Finanzverwaltung des Landes zuständig und untersteht dem Niedersächsischen Finanzministerium. Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist im Referat für Steuerfahndung und Steuerstrafrecht angesiedelt. Dort begleitet ein Team aus Fachexperten die fachliche Ausrichtung der Digitalisierung im Bereich der Finanzämter für Fahndung und Strafsachen. Wir konzipieren ein Softwareprodukt, das die Aktenführung in Papierform ablösen soll.


Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

Sie unterstützen durch Ihr Organisationsgeschick die Leiterin des Fachteams als ständige Vertretung und übernehmen ergänzend Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten.

Ihre Tätigkeit als stellvertretende Leitung des Fachteams umfasst u.a.:

  • Unterstützung der fachlichen Leitung bei allen anfallenden organisatorischen, planerischen und fachlichen Fragen im Zusammenhang mit der Leitung des Teams,
  • enge Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung am Standort Hannover,
  • Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Arbeitssitzungen mit bundesweitem Teilnehmerkreis

Potentielle Aufgaben aus dem Bereich der Fachexperten sind z.B.:

  • Erstellung einer Online-Hilfe für unser Softwareprodukt,
  • Unterstützung bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung sowie von Lastenheften,
  • Mithilfe bei der Erarbeitung von Fachfragen im Bereich der Statistik.

Ihr Profil:

  • wünschenswert ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Projektmanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung,
  • Erfahrung im Projektmanagement,
  • Affinität für IT,
  • ergebnisorientierter Arbeitsstil,
  • kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Freude an der Teamarbeit,
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse,
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreise.

Was wir Ihnen bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche)
  • Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle
  • Jährlich 30 Arbeitstage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche); zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)

Sie können sich zudem auf die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie ein hilfsbereites und kollegiales Arbeitsumfeld freuen. Unsere Dienststelle liegt am Rande der Oldenburger Innenstadt und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.


Allgemeine Hinweise:
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten. Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet.


Wenn Sie ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld erwarten, in welchem die Nutzung digitaler Technik zum Arbeitsalltag gehört, sind Sie bei uns genau richtig. Hierzu gehört auch ein elektronisches Aktenverwaltungssystem.


Das Landesamt für Steuern Niedersachsen strebt an, eine Erhöhung des Frauenanteils dort zu erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, und fordert daher besonders Frauen auf, sich zu bewerben.


Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen.


Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamts für Steuern Niedersachsen unter der Rubrik Job&Karriere /Stellenausschreibungen.


Ihre Ansprechpersonen:
Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gern
Frau von Kleist, Telefon 0441 9214-326
Frau Redenius, Telefon: 0441 9214-329
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen
Frau Vollmer, Telefon: 0441 9214-310


Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!
Senden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens
P 1406-St 20-2366/2022-19/2025 bitte bis zum


10. Februar 2025


gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal Niedersachsen:


Landesamt für Steuern Niedersachsen
- Abteilung Steuer - (St)
Postfach 90 62
26138 Oldenburg
E-Mail:


Bewerbende (m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen.

Favorit

Jobbeschreibung

Finanzbuchhalter (m/w/d) in der Geschäftsstelle Neuruppin
Wir suchen ab sofort einen Finanzbuchhalter (m/w/d) zur Unterstützung des Teams der ASB-Geschäftsstelle in Neuruppin.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle im Umfang von 39 Stunden wöchentlich, Teilzeit bis 30 Stunden wöchentlich ist nach Rücksprache ebenfalls denkbar. Die Stelle ist befristet bis mit Aussicht auf Verlängerung.

Was Sie erwartet:

  • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
  • Kontieren und Verbuchen von Rechnungen sowie Bank- und Kassenbuchhaltung
  • Abstimmung von Sachkonten
  • Überwachung des Forderungsmanagement mittels Mahnwesen
  • Unterstützung bei den Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Mithilfe bei den Budgetplanungen
  • Mithilfe bei der Haushaltsgeldabrechnung
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Erstellung von Analysen und Auswertungen

Was wir erwarten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau (m/w/d) oder Steuerfachangestelten (m/w/d) oder aber eine Weiterbildung zur Finanzbuchhalterin (m/w/d) oder Bilanzbuchhalterin (m/w/d)
  • wünschenswert sind Erfahrungen in diesem Bereich
  • sicherer Umgang mit den Standardanwendungen MS-Office
  • idealerweise Kenntnisse mit Sage100
  • Leidenschaft für Zahlen
  • lösungsorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
  • persönliches Engagement und Zuverlässigkeit
  • Identifikation mit dem Leitbild des Trägers
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Was wir Ihnen bieten:

  • die Möglichkeit, sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen in ein familienfreundliches Unternehmen einzubringen
  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Arbeit mit einem erfahrenen und motivierten Team
  • eine an den Tarif angelehnte Vergütung
  • professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben
  • Teilnahmen an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • vergünstigte Dienstleistungen im Fitness- und Wellnessbereich zur Gesunderhaltung und Zuschüsse zur sozialen Absicherung sowie weitere zusätzliche Leistungen
  • Leistungen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen:

ASB-Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH Heinrich-Rau-Straße 30 16816 Neuruppin

Gerne auch im pdf-Format per E-Mail an

Bei Fragen stehen Ihnen gerne der Leiter Rechnungswesen und Finanzen Tobias Fischer unter 03391 - 45 87 45 sowie die Personalabteilung unter 03391 - 45 87 44 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

ASB-Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH Heinrich-Rau-Straße 30 16816 Neuruppin Tel.: (03391) 45 87 44

Favorit

Jobbeschreibung

Dem Leben nicht mehr Tage geben, sondern den Tagen mehr Leben geben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald eine/n Koordinator*in für den ambulanten Erwachsenenhospizdienst (w/m/d)mit einem Dienstumfang von 50% Die Stelle mit Dienstsitz in Nagold ist unbefristet. Ihre Aufgaben sind:Kontaktaufnahme, Erstbesuch und psychosoziale Beratung bei Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen die Gewinnung, Qualifizierung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung im Sozialraum Dokumentation und Begleitungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie:über eine abgeschlossene Pflege- oder pädagogische Ausbildung oder FH/Hochschulabschluss im Bereich Pflege, Sozialpädagogik oder vergleichbaren Abschluss im sozialen Bereich verfügen eine mindestens 3-jährige hauptberufliche Tätigkeit in einem der vorgenannten Berufsfelder haben eine Zusatzqualifikation in Palliativ-Care abgeschlossen haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildung zeitnah nachzuholen den Nachweis eines Koordinatoren -und Führungskompetenzseminars haben oder die Bereitschaft mitbringen, diese Weiterbildungen zeitnah nachzuholen empathisch sind und sie dieses Tätigkeitsfeld besonders anspricht selbstverantwortlich arbeiten und gestalten wollen und trotzdem teamfähig sind einen eigenen PKW und Führerschein Klasse B besitzen sie Mitglied in der evangelischen Kirche oder einer Kirche der ACK sind Es erwartet Sie:ein agiler Diakonieverband mit kompetenten Kollegen und kurzen Wegen flexible Arbeitszeitgestaltung eine gute Einarbeitung und das Angebot von Fortbildung und Supervision Vergütung gemäß EG 9c TVöD/KAO inkl. Zusatzversorgung Job-Bike Ihre aussagekräftige Bewerbung erwarten wir bis zum 15.03.2025 möglichst in elektronischer Form an die Geschäftsführerin Frau Andrea Perschke, a.perschke@diakonie-nsw.de . Unter 07452/841029 steht Frau Perschke auch für telefonische Auskünfte zur Verfügung. Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald, Hohe Str. 8, 72202 Nagold, Näheres zum Verband finden Sie unter www.diakonie-nordschwarzwald.de . Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (w/m/d) Wundmanagement Vollzeit / Teilzeit Pflegefachkräfte (w/m/d) Wundmanagement We are Die VIVICARE GmbH bietet ihren Patienten eine ambulante Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden im Raum Neufahrn b. Freising, Unter- und Oberschleißheim, Freising, Garching und München. Wir suchen für unsere Wund-Tour Pflegekräfte, mit Weiterbildung im Wundmanagement oder Interesse an einer solchen, in Voll- und Teilzeit. „Duz-Kultur”, weil uns das WIR wichtig ist Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kostenfreies Mineralwasser, Tee und zahlreiche italienische Kaffeespezialitäten Corporate Benefits: Vergünstigungen exklusiv für VIVISOL Mitarbeiter*innen Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Prämie für geworbene Mitarbeiter*innen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Chancengleichheit & Diversität zusätzlicher Arbeitgeberzuschuss für Bike-Leasing We offer Startbonus von bis zu 1.500 €* Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kommunikation auf Augenhöhe sowie ein offener Umgang in allen Bereichen Familiäres Arbeitsklima Vergütung angelehnt an TVöD + Zulage für Wundmanagement We want Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Weiterbildung im Wundmanagement mit 84UE sind wünschenswert Fachliche Kompetenz und professionelles Handeln Ein großes Herz für die Pflege sowie freundliches und sympathisches Auftreten Your job Durchführung der Behandlungspflege - Wundversorgung nach ärztl. Anordnung Dokumentation des Wundverlaufes Einholung der Verordnung für Häusliche Krankenpflege Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fach- und Hausärzten und weitere an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen STARTE SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT Sende deine Bewerbung per Mail an bewerbung@VIVICARE.de Noch Fragen? Wir sind gerne telefonisch für dich da: 08165 6094566 WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG! *Der Startbonus wird nach einer Beschäftigungsdauer von mindestens sechs Monaten ausgezahlt. Bei Anstellung in Vollzeit wird der Bonus in voller Höhe, bei Anstellung in Teilzeit anteilig ausgezahlt. Diese Aktion kann jederzeit widerrufen werden. VIVICARE GmbH ? Werner-von-Siemens-Straße 1 ? 85375 Neufahrn ? Tel: +49 (0)8165 60945-66 ? info@vivicare.de
Favorit

Jobbeschreibung

Mechaniker in / Mechatroniker in für Land- und Baumaschinen oder Pkw / Lkw (w/m/d) Stadt Norderstedt Norderstedt Art: Vollzeit Jetzt bewerben Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort - Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben. Folgende Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Mechaniker in / Mechatroniker in für Land- und Baumaschinen oder Pkw / Lkw (w/m/d) 39 Std./Woche, Entgeltgruppe 8 TVöD Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zur zum Mechaniker in / Mechatroniker in für Land- und Baumaschinen oder Abgeschlossene Berufsausbildung zur zum Mechaniker in / Mechatroniker in für Pkw / Lkw oder Vergleichbare 3-jährige Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der Reparatur und Wartung Anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit Fehlerdiagnosegeräten Führerschein Klasse C und idealerweise CE Gute Deutschkenntnisse (Niveau B2) in Wort und Schrift Erreichbarkeit des Betriebshofs in der Friedrich-Ebert-Str. 76 in max. 30 Minuten von Ihrem Wohnsitz zur Gewährleistung des Winterdienstes Verfügbarkeit zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten Wichtige Kompetenzen: Eigenverantwortung Wirtschaftliches Denken und Handeln Innovationsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft Kundenorientierung Teamfähigkeit Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Ausführung sämtlicher Service- und Reparaturarbeiten an Pkw, Lkw, Geräteträgern und Kleingeräten aller Hersteller (Rasenmäher, Heckenscheren, Kettensägen usw.) Ermittlung von Fahrzeugfehlern mit Fehlerdiagnosegerät und Feststellung des Reparaturaufwands Bürotätigkeiten (u. a. Dokumentation der geleisteten Arbeiten) Schadensanalyse und Reparatur mechanischer, hydraulischer, pneumatischer, elektrischer und elektronischer Systeme Wir bieten Ihnen: Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildung und Weiterqualifizierung Flexible Arbeitszeitregelungen Gute Ausbildungsmöglichkeiten Tarifgerechte Bezahlung Chancengleichheit und Integration Vereinbarkeit von Familie und Beruf Kontakt Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 21.02.2025 über das Online-Bewerberportal der Stadt Norderstedt. Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung? Dann helfen wir Ihnen gerne unter Angabe der Kennziffer 7701.04 weiter. Stadt Norderstedt
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Barrabas (Fachbereich Personal), Telefon: -374 Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Herr Moßner (Werkstattleiter), Telefon: -160
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgespräch nicht erstattet werden. Informationen über die Stadt Norderstedt als Arbeitgeberin sowie über die Verarbeitung und Aufbewahrung Ihrer Daten (Datenschutzerklärung nach der DSGVO) finden Sie unter
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie (Senior-) Kreditreferent (m/w/d) Gewerbliche Immobilienfinanzierung in Voll-/TeilzeitDas ist mein Job! KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE‘ LEUT‘. Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von über 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist – eben „nah bei de‘ Leut‘“. Auch Sie werden das schnell merken. Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.

Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlen
Wir suchen (Senior-) Kreditreferenten (m/w/d) für das Team der Gewerblichen Immobilienfinanzierung.
Ob Neu- oder Bestandskunden: Für Immobilienfinanzierungen prüfen Sie die Finanzierungsgrundlage und entscheiden eigenverantwortlich über die Kreditvergabe. Hierfür ermitteln Sie mögliche Auflagen, erstellen entscheidungsreife Kreditanträge und kontrollieren in der anschließenden Mittelverwendungskontrolle Sicherheiten und Auszahlungsvoraussetzungen. Mit Ihrem Know-how unterstützen Sie Kolleginnen und Kollegen aus anderen Marktbereichen bei allen Fragen des Kreditgeschäfts und leben einen Deal-Team-Spirit. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an internen Projekten mitzuwirken sowie unsere Kreditprozesse (und damit Ihr Tagesgeschäft) durch Vorschläge und Anregungen kontinuierlich zu verbessern.
Qualifikationen, die uns begeistern:
Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder Betriebswirtschaft
Berufserfahrung im Kreditgeschäft mit Fokus auf die gewerbliche Immobilienfinanzierung Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen Teamarbeit
Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus.
Benefits, die Sie weiterbringen:
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Attraktives Gehalt
Moderne Arbeitsplätze
Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung
30 + 2 Tage Urlaub
Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs
Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)
Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien
Ein eigener Reinigungsservice im Haus
Betriebsarzt
Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de, zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.de Ihre Ansprechpartnerin Antonia SchnellPersonalmanagementTelefon: 06172 270 72762

Favorit

Jobbeschreibung

Förde SparkasseIndividualanalyst:in, Kreditanalyse (m/w/d)Förde SparkasseKomm zur Förde Sparkasse!Werde Teil unseres Teams alsIndividualanalyst:in, Kreditanalyse (m/w/d)Wir suchen für unseren Standort in Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für unsere Kreditanalyse. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten.Unser Angebot - und deine Mehrwerte:#vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD#urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester#weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung#werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur#zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und JobradWeitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hierDas ist dein Job: Du führst umfassende Analysen bei dir zugeordneten Kreditengagements durch und erstellst Stellungnahmen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen und zur Kapitaldienstfähigkeit im Rahmen von Kreditentscheidungen.Du bewilligst Kredite im Rahmen der dir erteilten Kompetenzen und stellst entsprechende Kreditanträge im Vorstand vor.Du bist zuständig für Überziehungsbearbeitung, die Überwachung der Einhaltung nach §18 KWG sowie für die Durchführung der DSGV-Standardratings, Immobiliengeschäftsratings bzw. Projektratings.Weiter prüfst du laufend den Risikogehalt der zugeordneten Engagements im Rahmen der Risikofrüherkennung und EWB-Planung.Das bringst du mit:Ausbildung/Weiterbildung:Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation in Form eines Sparkassen-/ Bankbetriebswirtsstudiums, Bachelors oder einer vergleichbaren Weiterbildung.Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du bist teamorientiert, achtest auf ein gutes Zeitmanagement und Bearbeitungsqualität und zeigst ein sicheres Verantwortungs- und Entscheidungsverhalten.Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität runden dein Profil ab.Erfahrungen & Know-How: Du hast mehrjährige, belastbare Erfahrungen im vorgenannten Aufgabenbereich, idealerweise auch im Bereich Immobilieninvestoren und Bauträger, hast dir analytische Fähigkeiten angeeignet und besitzt ein besonders ausgeprägtes Prozess- und Kontrollverständnis. Ebenso verfügst du über betriebswirtschaftliche und finanzmathematische Kenntnisse auch über die fachlichen und regulatorischen Anforderungen.Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.Das sind wir:Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns.Vielleicht auch bald für deine?Bist du interessiert?Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.deFragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne:Bereichsleitung: Konstantin Rohde, Telefon: 0431 592-1565E-Mail: konstantin.rohde@foerde-sparkasse.dePersonalberatung: Jutta Helbing, Telefon: 0431 592-1419E-Mail: jutta.helbing@foerde-sparkasse.deJETZT BEWERBEN!
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Amtliche*r Tierärztin*Tierarzt / Amtstierärztin*Amtstierarzt in TeilzeitWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Sie arbeiten in einer Abteilung zusammen mit insgesamt 27 Mitarbeiter*innen (Amtstierarzt*ärztinnen, Lebensmittelkontrolleur*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen). Aufgaben der Abteilung sind die
Bereiche Lebensmittel und Fleischhygiene, Tierschutz, Tierseuchen und Tierische Nebenprodukte.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden und flexibler Arbeitsgestaltung – Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 14 TVöD, bei einer für die Tätigkeit relevanten Fachtierarztanerkennung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 15 TVöD vorgesehen. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich, die Besoldung erfolgt nach A 14 SHBesG
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung / Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum Mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Erledigung amtstierärztlicher Tätigkeiten in allen Aufgabengebieten der Abteilung mit Arbeitsschwerpunkt im Bereich Fleischhygiene und Tierische Nebenprodukte
  • Überwachung von Betrieben und Einrichtungen im Sachgebiet Tierische Nebenprodukte und Fleischhygiene
  • tierärztliche Sachverständigentätigkeit
  • Mitwirkung an der Ausbildung von Praktikant*innen und Lebensmittelkontrolleur*innen
  • Ausstellung amtstierärztlicher Bescheinigungen
  • Mitwirkung am amtstierärztlichen Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit

  • eine Approbation als Tierarzt*ärztin
  • die Befähigung zur Einstellung in den höheren Veterinärdienst (Amtstierarztexamen) ist idealerweise vorhanden; wenn nicht, besteht die Bereitschaft, soweit möglich, diese Qualifikation nachzuholen
  • idealerweise die Anerkennung als Fachtierarzt*Fachtierärztin für öffentliches Veterinärwesen oder in anderweitig tätigkeitsrelevanten Bereichen (z.B. Fleischhygiene, Lebensmittel, Tierschutz)
  • Berufserfahrung in der Großtierpraxis ist von Vorteil
  • Kenntnisse im Lebensmittel-, Fleischhygiene-, Tierseuchen- und Tierschutzrecht mit ständiger Bereitschaft zur umfassenden Fort- und Weiterbildung
  • Kenntnisse von Fachanwendungen (z.B. Balvi IP, HiTier, TSN) und Office-Anwendungen von Vorteil
  • Fähigkeit, sich selbst effizient zu organisieren
  • qualitätsorientiert handeln und Schwerpunkte setzen
  • selbstständig nachvollziehbare Entscheidungen treffen
  • im persönlichen, telefonischen und schriftlichen Kontakt kunden- und kundinnenorientiert
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Führerschein Klasse B aufgrund des Außendienstanteils, z.B. im Rahmen von Betriebskontrollen
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die fundierte Fachkenntnisse besitzt, über Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, die Fähigkeit, Wesentliches zu erkennen und Verantwortung zu übernehmen, sowie über die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit verfügt.

Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 28.02.2025 über das Online-Bewerberportal einstellen:
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes stehen Ihnen Frau Dr. Lange, Abteilungsleiterin Veterinär- und Lebensmittelaufsicht, Tel. , und Herr Dr. Meyer, Teamleiter Fleischhygiene und Tierische Nebenprodukte, Tel. , zur Verfügung.

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung


Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!


Dein PLUS für uns

  • Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
  • Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
  • Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
  • In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
  • Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.



So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus

  • Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
  • Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
  • Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
  • Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.



Unser PLUS für dich

  • Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
  • Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
  • Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
  • Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
  • Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.





AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.


Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Frechen Was wir bieten * 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld * + weitere 50% Weihnachtsgeld im November * + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr * Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns * Auslieferung von Paketsendungen m
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zukunft ist digital – natürlich auch die Arbeit bei der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd. Arbeitsabläufe werden dank moderner Informationstechnologie einfacher, effizienter und schneller. Doch um Prozesse zu optimieren, braucht es Experten an der Schnittstelle zwischen IT und Verwaltung. Deshalb bietet die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd das duale Studium Wirtschaftsinformatik mit dem Branchenfokus Soziale Sicherung(B.Sc.) (m/w/d) an.

Ohne Geldsorgen studieren? Beim dualen Studium ist das möglich. Für den „Bachelor of Science“ im Bereich Wirtschaftsinformatik ist das Studium semi-virtuell, das heißt, Sie durchlaufen an vier Tagen wöchentlich die praktische Ausbildung bei uns im Haus und werden einen Tag pro Woche für das Online-Studium freigestellt. Dreimal pro Semester findet eine einwöchige Präsenzphase an der Hochschule in Ismaning statt.

Auf dem Lehrplan stehen unter anderem das Recht der Informationstechnologie und die Kerninformatik. Speziell für den Branchenfokus Soziale Sicherung gibt es Ergänzungen zur Softwareentwicklung für Bestandssysteme und Neuentwicklungen. Ebenso erhalten Sie Einblicke in die klassischen Aufgaben der IT-Administration/Organisation und interne IT-Beratung. Der duale Studiengang ist für Sie genau richtig, wenn Sie als IT-Fachkraft mit Führungskompetenz durchstarten möchten und sich für Rechnersysteme, Systemanalyse und Kommunikationssysteme interessieren.

Ihr Wissen, das Sie an der Hochschule für angewandtes Management Ismaning erworben haben, können Sie bei uns direkt anwenden und festigen. Wir setzen Sie in verschiedenen Bereichen der IT ein. Da Sie von Beginn an bei uns im Haus praktisch ausgebildet werden, entfällt ein Praxissemester. Sie können dadurch bereits nach drei Jahren Ihren Abschluss machen. Nach dem Studium können Sie in einem Team Verantwortung übernehmen, eigene Projekte angehen und leiten, zum Beispiel die Entwicklung einer Softwareanwendung oder die Implementierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen übernehmen.

Ihre Vorteile:

  • Studieren und gleichzeitig Geld verdienen! Monatliches Gehalt von 1.476,79 Euro brutto, eine betriebliche Zusatzversorgung, jährliche Sonderzuwendungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Die Kosten für Studiengebühren und Lehrmittel übernimmt die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd für Sie.
  • Urlaubsanspruch: 30 Arbeitstage im Kalenderjahr
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Homeoffice-Möglichkeit nach der Ausbildung
  • Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen
  • Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen
  • Sehr gute Übernahmechancen!
Voraussetzungen: Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung

Studiendauer:  3 Jahre mit Beginn am 01.09.

Informationen zur Bewerbung

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen:

Herr Robert Miller
Tel: 089-6781-2894
E-Mail: ausbildung@drv-bayernsued.de

 

Ihre Ansprechpartner für allgemeine Fragen:

Frau Tanja Petrovic
Tel.: 089-6781-4143
E-Mail: personalgewinnung@drv-bayernsued.de

Bewerbungsart:
online über unsere Karriereseite: 

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in Dir ist Flexibilität wichtig? Wähle bis zu 40 Tage Urlaub. Komm zur Deutschen Bahn. Bei der Deutschen Bahn sorgst du als Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in u.a. für die Verkehrssicherheit unserer Züge und die darin verbauten Komponenten, unserer Bahnanlagen und des Streckennetzes. Damit unser starkes Team noch stärker wird, suchen wir neue Kolleg:innen in ganz Bayern für unsere Geschäftsfelder*. Das ist uns wichtig: Du verfügst über eine in Deutschland anerkannte Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik, Elektrotechnik oder Mechatronik Idealerweise besitzt du Berufserfahrung Deine Deutschkenntnisse sind gut Deine Einsatzmöglichkeiten ...im Werk Nach erfolgreicher Einarbeitung führst du Instandhaltungsarbeiten an unseren Fahrzeugflotten oder deren Elektronikkomponenten durch und bist für die Wartung, Reparatur, Fehleranalysen und Instandhaltung unserer Fahrzeuge und Komponenten verantwortlich. Deine Aufgaben sind vielseitig: Sie reichen von Kommunikationselektronik, mechanischer wie elektrischer Einrichtung über Bus-Systeme bis hin zu Antriebs- und Energietechnik im Hochspannungsbereich. ...am Streckennetz Nach erfolgreicher Qualifizierung wartest du unser Streckennetz und hältst die elektronischen Systeme der Schieneninfrastruktur instand. Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf im gesamten Streckennetz und kümmerst dich um die elektronischen Anlagen (zum Beispiel Oberleitung, Weichen, Signale, Energieanlagen und Stellwerke). ...im oder am Bahnhof Du gewährleistest den funktionstüchtigen und verkehrssicheren Zustand unserer Gebäude. Du kümmerst dich beispielsweise um den Leuchtmitteltausch an Bahnsteigen oder in unseren Gebäuden. Auch die regelmäßige Gerätewartung und -prüfung liegt in deinem Arbeitsbereich. ...in der Ausbildungswerkstatt Als Ausbilder:in bist du für das fachgerechte Anleiten unserer Auszubildenden zuständig, du förderst und motivierst sie entsprechend ihrer Fähigkeiten. Du planst die Umsetzung von vorgegebenen Ausbildungsphasen und vermittelst die in der Ausbildungsverordnung definierten und im Betrieblichen Ausbildungsplan vereinbarten Kenntnisse und Fertigkeiten in unserer Ausbildungswerkstatt. Du gestaltest die projektorientierte Ausbildung unter Einbeziehung moderner Medien und Methoden und begleitest die Auszubildenden im technischen Bereich in allen Ausbildungsphasen. Deine Vorteile im Überblick Wahlmodell Bis zu 40 Tage Urlaub Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie du deine eigenen Ziele steckst. Attraktive Konditionen Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Stabilität und Sicherheit Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein. Individuelle Weiterentwicklung Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene. Freifahrten Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie. Freizeit sponsored by Bahn Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Work-Life-Balance Wir unterstützen dich darin, Beruf, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen. Je nach Aufgabe ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort möglich. Du kannst dich für zusätzlichen Urlaub entscheiden und ganze Gleittage nehmen. Weiter geht's *Unsere Geschäftsfelder: Deutsche Bahn AG, DB Bahnbau Gruppe GmbH, DB Cargo AG, Deutsche Bahn Connect GmbH, DB Energie GmbH, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, DB Fernverkehr AG, DB InfraGO AG, DB Kommunikationstechnik GmbH, DB Regio AG, DB RegioNetz Infrastruktur GmbH, DB RegioNetz Verkehrs GmbH, DB Services GmbH, DB Systemtechnik GmbH, S-Bahn MünchenNach erfolgreicher Einarbeitung führst du Instandhaltungsarbeiten an unseren Fahrzeugflotten o. deren Elektronikkomponenten durch und bist für die Wartung, Reparatur, Fehleranalysen und Instandhaltung unserer Fahrzeuge und Komponenten verantwortlich;...
Favorit

Jobbeschreibung

Echte Vielfalt. Ein Arbeitgeber. Bei uns arbeiten mehr als 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass die Menschen in Gelsenkirchen gut leben können. Hier spielt es keine Rolle, woher man kommt, sondern nur wohin man will. Jetzt Teil des Bunten Haufens werden und eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mitgestalten!
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen!

Zur Gruppe gehört unter anderem die Schön Klinik Vogtareuth. Die international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden verfügt besonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder über große Expertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrum für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgie genießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats, neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Ob konservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die Schön Klinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alle Behandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung. Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulante Patientinnen und Patienten interdisziplinär und mittels modernster Technik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMU München und der PMU Salzburg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n herzliche/n und aufgeschlossene/n
Ergotherapeut/in in Vollzeit/Teilzeit für den Bereich Neurologie / Internationale Patienten in Vogtareuth.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Befunderhebung/Testung von orthopädischen und neurologischen Patienten
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im interdisziplinären Team z.B. mit Physiotherapeuten, Logopäden, Ärzten
  • Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von ergotherapeutischen Behandlungen
  • Teilnahme an patientenbezogenen Teambesprechungen und Abteilungsbesprechungen
  • Durchführung von Gruppentherapien wie beispielsweise eine Schultergruppe
  • Dokumentation und Berichterstellung nach ICF-Kriterien
Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Abgeschlossenen Berufsausbildung zum Ergotherapeut/-in
  • Freundliches Auftreten und Kommunikationsstärke mit Patienten/-innen und im Team
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen und deren Störungsbildern
  • Lust auf persönliche Weiterentwicklung
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen

  • Spannende Aufgaben: Ständig neue Herausforderungen durch abwechslungsreiche Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich; zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten

  • Freiräume und Zeit für Regeneration: Wer Leistung bringt, muss sich wohlfühlen -flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub bei einer 38,5-Stunden-Woche

  • Unternehmenskultur: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen, kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten. Teamwork wird bei uns großgeschrieben!

  • Benefits: Vergütung in Anlehnung an den TVÖD-K / VKA inkl. ZVK, Arbeitsgeberfinanzierte Zusatzversorgung, Privatpatientenstatus für Sie und Ihre nahen Angehörigen bei Behandlung in einer unserer Kliniken, Angebote zur Gesundheitsförderung, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, uvm.
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Stadt Springe sind zum 1. August 2025 folgende Ausbildungsstellen zu besetzen:

Stadtinspektor-Anwärter/innen (m/w/d)
(dualer Studiengang Bachelor of Arts)

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie auf
unserer Homepage www.springe.de/jobs.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Online-Bewerbungsmodul.
Die Bewerbungsfrist endet am 2. März 2025.

Stadt Springe
Auf dem Burghof 1 • 31832 Springe
bewerbung@springe.dewww.springe.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Das Campus-Institut Data Science (CIDAS) der Georg-August-Universität Göttingen sucht eine*nIT-Mitarbeiter*in (w/m/d)
in Vollzeit, mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche). Die Stelle ist unbefristet, die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TV-L.
Die Bekanntmachung und weitere Informationen finden Sie unter den Ausschreibungen der Georg-August-Universität: (Stellen ID: 74758)
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2025 ausschließlich über das folgende Bewerbungsportal ein:
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Isabelle Matthias (Leitung der Geschäftsstelle des CIDAS), Goldschmidtstr. 1, 37077 Göttingen, Tel. 0551 / , E-Mail zur Verfügung.

Hinweis

Wirweisendaraufhin,dassdieEinreichungderBewerbungeinedatenschutzrechtlicheEinwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Menschen weiterbringen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit und starten ein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit!
Werden Sie entweder

  • eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement),
oder

  • eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung).
 


Sie bringen als Voraussetzung mit

  • Hoch- bzw. Fachschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
Weitere Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen erhalten Sie beim Studierendenservice der HdBA: Hochschule.Studierendenservice(at)arbeitsagentur.de.
Außerdem bringen Sie noch mit

  • Interesse an Themen der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz
  • Fingerspitzengefühl und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
  • die Fähigkeit, Ruhe in schwierige Situationen zu bringen und bei Stress einen kühlen Kopf zu bewahren
  • räumliche Flexibilität nach erfolgreichem Studienabschluss (ggf. für Einsatzorte auch außerhalb des Wohnsitzes)



Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praktika ab (Praktikumstrimester). Die Theorie absolvieren Sie an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praktika in Dienststellen vor Ort.
  • Sie bekommen in der Hochschule durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt.
  • Ab dem vierten Studientrimester spezialisieren Sie sich durch einen Studienschwerpunkt und können durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen.
  • In den Praxisphasen, die Sie in den Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) absolvieren, erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Durch Hospitationen und Mitarbeit lernen Sie die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsabläufe der Praxis kennen.
  • Sie absolvieren ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung und bekommen so die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken.

Wir bieten Ihnen

  • ABWECHSLUNG: ein vielseitiges interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- und Betriebspraktikum.
  • ARBEITSPLATZSICHERHEIT: grundsätzlich Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss.
  • FINANZIELLE EXTRAS: Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Leistungen (z. B. Pauschale für Reisekosten, Trennungsgeld und ggfs. Übernachtungskosten).
  • FLEXIBLE ARBEITSZEIT: während der Praktikumstrimester unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
  • WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • ALTERSVORSORGE: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
  • CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
  • WEITERES EXTRA: eine sechswöchige Freistellung für die Erstellung der Bachelor-Thesis.
Zukunftsperspektiven nach dem Studium



  • KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
  • QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.


Über die Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.


Favorit

Jobbeschreibung

Seit über 150 Jahren setzt das Rote Kreuz die Maßstäbe, wenn es um Rettung von Menschenleben, Hilfe in Not und die Erhaltung der Menschenwürde geht. Zur Verstärkung des Teams unserer Pflegeeinrichtung in Bergen auf Rügen suchen wir

Pflegehelfer (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Grundpflegerische Versorgung unserer pflegebedürftigen Bewohner (m/w/d) unter Berücksichtigung des Pflegeleitbildes, der Pflegeplanung und der Pflegestandards
Wir erwarten:

  • dienstleistungs- und teamorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit 
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten:

  • 35 -40 Stunden
  • Anfangsbruttogrundvergütung von 2808,00 EUR / Vz. /Monat + Zuschläge
  • Weihnachtszuwendung 
  • 30 Urlaubstage 
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sachbezugsleistung bei entsprechender Voraussetzung
Bei Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an den Personalvorstand Herrn Jens Witschel, Telefon 03838 - 802324

DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.
Billrothstraße 4
18528 Bergen auf Rügen

Favorit

Jobbeschreibung

  • Einen interessanten, abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabenbereich
  • Einen modernen, nach den Bedürfnissen der Kinder ausgestatteten Kindergarten
  • Festangestellte Vertretungskräfte
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Attraktives Gesundheitsmanagement
  • Veranstaltungen zur Förderung der Betriebsgemeinschaft
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
  • Zuschuss bei Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Entgeltumwandlung zum Radleasing entsprechend der tariflichen Bestimmungen
  • Eine Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 8a Anlage C zum TVöD
  • Pädagogische Arbeit mit Kindern im Elementarbereich, angelehnt an das Konzept der Einrichtung
  • Zusammenarbeit mit der Leitung, dem Team und den Eltern
  • Für die zusätzliche Fachkraft Sprach-Kita: Umsetzung der Inhalte des Programms Sprach-Kita: “Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
  • Sie haben einen Abschluss als Erzieher*in, Bachelor Kindheitspädagogik oder einen Abschluss nach dem Fachkräftekatalog des Kindertagesbetreuungsgesetzes
  • Sie bringen Begeisterung für die Arbeit mit Kindern mit
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in der pädagogischen Arbeit im Elementarbereich
  • Sie bringen eine respektvolle und achtsame Haltung im Umgang mit allen Akteuren mit
  • Sie haben Freude an der Gestaltung des pädagogischen Alltags mit den Kindern
  • Sie begleiten Bildungsprozesse achtsam
  • Sie arbeiten gerne selbständig; Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich
  • Für die zusätzliche Fachkraft Sprach-Kita: Sie bringen Kenntnisse über die Sprachbildung bei Kindern mit und die Bereitschaft für Fortbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unseren Dienstort Pullach einen/eine Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) zur Konzeption und Planung Strategische Providerverpflichtungen
Bewerbungsschluss: 05.03.2025
Unsere Aufgabe ist:
Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Gemeinde Wennigsen (Deister) ist zum 1. April 2025 eine Stelle als Sozialpädagogische*r Assistent*in/ Erzieher*in (m/w/d) im Kinderhort Bredenbeck zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 Stunden. Das Entgelt erfolgt je nach Qualikation in Entgeltgruppe S 3 oder S 8a TVöD. Weitere Infos zu der Stelle erhalten Sie auf bewerbungsportal.wennigsen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft / Altenpfleger mit Fachweiterbildung oder Studium (m/w/d)


Anstellungsverhältnis:
Vollzeit, Teilzeit,
unbefristet,
Berufseinsteiger und -erfahrene


Standort:
Wiesloch


Einsatzbereich:
Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung professioneller psychiatrischer Pflege mit Durchführung des Pflegeprozesses im Rahmen der Vorbehaltsaufgaben gem. §4 PflBG
  • Sicherstellung der Pflegequalität
  • Erkennen, Erfassen und Differenzieren von gesunden und kranken Anteilen der Patient*innen
  • Gestaltung eines gesundheitsfördernden Milieus
  • Entwicklung und Anwendung neuer Konzepte auf Basis neuester pflegewissenschaftlicher Studien (Evidence Based Nursing)
  • Mitarbeit bei der Gestaltung struktureller und inhaltlicher Prozesse über die Stationsgrenzen hinaus
  • Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse in enger Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Gestaltung und Leitung von pflegetherapeutischen und stationsübergreifenden Gruppenangeboten
  • Entwicklung und Durchführung von zukunftsweisenden Projekten
  • Ressourcenorientiertes Arbeiten
Ihr Profil

  • Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in mit Fachweiterbildung Psychiatrie / Psychosomatik oder Studium (z.B. Bachelorabschluss in Angewandter Pflegewissenschaft)
  • fachlich, methodisch und sozial kompetent
  • teamfähig und offen für die Weiterentwicklung der Stationskonzepte
  • Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • zuverlässig und empathisch
  • souveränes Handeln in Krisensituationen
  • lösungsorientiert sowie fähig, bestimmten Situationen heiter und gelassen zu begegnen
Wir bieten Ihnen

  • einen attraktiven Arbeitsplatz mitten im Grünen
  • ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Fokus auf psychiatrische Pflege
  • einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit
  • eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes
  • interdisziplinäre Teams mit flachen Hierarchien
  • frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb
  • individuelle Berücksichtigung Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung bei einer 2 Monate im Voraus organisierten Dienstplangestaltung mit Wunschmöglichkeiten
  • Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen und bei Wechsel in den Nachtdienst
  • gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Teamsupervision, jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung
  • attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie
  • 31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage)
  • ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sport-, Kreativ- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. Anbietern)
  • kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket
  • Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen.

Für Fragen

kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, stv. Pflegedienstleiterin, Tel. 06222 55-1204.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Zum 27. August 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Zerspanungsmechaniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Witten. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich in Dortmund.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du machst dich mit den Eigenschaften von Werkstoffen vertraut
  • Grundlagen der Metallbearbeitung, z. B. das Drehen, Bohren, Fräsen und Schleifen
  • Fertigung von Werkteilen nach technischen Unterlagen
  • Du erfährst, wie du Maschinen fachkundig inspizierst und betriebsbereit machst
  • Auswertung von steuerungstechnischen Unterlagen
Dein Profil:

  • Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Mathe macht dir Spaß
  • Gutes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen zählen zu deinen Stärken
  • Du bist engagiert und arbeitest gern im Team
  • Deine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Controlling und BerichtswesenBeim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst Finanzen und Controlling eine Stelle als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Controlling und Berichtswesen
zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstelle. Die Stelle ist dotiert nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 10 des Besoldungsgesetzes Schleswig-Holstein (SHBesG).

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Organisation und Weiterentwicklung des Berichtswesens und Unterstützung bei der Festlegung von Berichtsstandards
  • Ansprechpartner*in für die BI-Software Board sowie Systemadministration und Systemkoordination des Programms
  • Erstellung und Auswertung von Berichten mithilfe der BI-Software Board sowie Anbindung von Fachverfahren des Kreises Dithmarschen, insbesondere Lämmkom Analyse, für die Auswertung verschiedener Daten (Finanzdaten, Kennzahlen, Fallzahlen etc.)
  • Auswertung, Analyse und Berechnung von Prozess-, Struktur- und Finanzdaten
Vorausgesetzt wird

  • die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ oder
  • die erfolgreich abgelegte II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte oder
  • ein abgeschlossenes Studium als Wirtschaftsinformatiker*in (Diplom/FH, Bachelor) oder Betriebswirt*in (Diplom/FH, Bachelor) oder ein vergleichbares Studium und
  • gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Module (Excel, Word und PowerPoint)
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1)
Wir wünschen uns zusätzlich

  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • Verantwortungsgefühl
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Konfliktfähigkeit
  • Kenntnisse der Doppik
  • die Bereitschaft, sich in die Finanzsoftware des Kreises einzuarbeiten
  • fundierte Kenntnisse/Erfahrungen im Umgang mit komplexen Datenstrukturen und größeren Datenmengen
  • Kenntnisse in Business-Intelligence-Lösungen und Datenbanken, idealerweise Board und Lämmkom Analyse, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
Wir bieten Ihnen

  • die Arbeit in einem vielfältigen, engagierten und aufgeschlossenen Team, welches Zusammenhalt und Unterstützung lebt
  • eine spannende und verantwortungsbewusste Tätigkeit in einem interessanten und vielseitigen Rechtsgebiet
  • sehr gute Fortbildungs- und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Fahrradleasing über JobRad
  • Jobticket
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über "Corporate Benefits" bei vielen namhaften Anbietern
  • Kantine und Parkplätze
  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Die Kreisverwaltung Dithmarschen ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.03.2025 über unser Bewerbungsportal:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.

Simon Mortensen

  • Fachdienst Innerer Service - Personal
  • 0481 / 97-1508
Tina Jörgensen

  • Fachdienstleitung
  • 0481 / 97-1400
Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Menschen weiterbringen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit und starten ein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit!
Werden Sie entweder

  • eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement),
oder

  • eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung).
 


Sie bringen als Voraussetzung mit

  • Hoch- bzw. Fachschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
Weitere Informationen zur Anerkennung von Bildungsabschlüssen erhalten Sie beim Studierendenservice der HdBA: Hochschule.Studierendenservice(at)arbeitsagentur.de.
Außerdem bringen Sie noch mit

  • Interesse an Themen der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz
  • Fingerspitzengefühl und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
  • die Fähigkeit, Ruhe in schwierige Situationen zu bringen und bei Stress einen kühlen Kopf zu bewahren
  • räumliche Flexibilität nach erfolgreichem Studienabschluss (ggf. für Einsatzorte auch außerhalb des Wohnsitzes)



Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

  • Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praktika ab (Praktikumstrimester). Die Theorie absolvieren Sie an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praktika in Dienststellen vor Ort.
  • Sie bekommen in der Hochschule durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt.
  • Ab dem vierten Studientrimester spezialisieren Sie sich durch einen Studienschwerpunkt und können durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen.
  • In den Praxisphasen, die Sie in den Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) absolvieren, erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Durch Hospitationen und Mitarbeit lernen Sie die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsabläufe der Praxis kennen.
  • Sie absolvieren ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung und bekommen so die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken.

Wir bieten Ihnen

  • ABWECHSLUNG: ein vielseitiges interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- und Betriebspraktikum.
  • ARBEITSPLATZSICHERHEIT: grundsätzlich Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss.
  • FINANZIELLE EXTRAS: Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Leistungen (z. B. Pauschale für Reisekosten, Trennungsgeld und ggfs. Übernachtungskosten).
  • FLEXIBLE ARBEITSZEIT: während der Praktikumstrimester unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
  • WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • ALTERSVORSORGE: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
  • CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
  • WEITERES EXTRA: eine sechswöchige Freistellung für die Erstellung der Bachelor-Thesis.
Zukunftsperspektiven nach dem Studium



  • KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
  • QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.


Über die Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.


Favorit

Jobbeschreibung

Langweilig?Sicher nicht!

Duales Studium und Ausbildung

Mit über 130 spannenden Berufen ist die Landesverwaltung ein sehr vielfältiger Arbeitgeber. Ob Schreibtisch oder Außendienst, Kundenkontakt oder interner Servicebetrieb. Starke Angebote vom Harz bis zur Nordsee!

Duales Studium Verwaltungsinformatik
Ein Bachelor-Studium mit Stipendium!

karriere.niedersachsen.de
Für aktuellen Content folge
arbeitgeber.niedersachsen

Favorit

Jobbeschreibung

Deutschenglish

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo

W 3-Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters
An der Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftlichen Fakultät im Institut für Psychologie ist eine W 3-Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters zu besetzen.

Bewerbungsfrist: 23. Februar 2025
Veröffentlichungsdatum: 9. Januar 2025
Eintrittstermin: 1. Oktober 2025
Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Kennziffer: 00004128

Beschreibung
Der/die ideale Kandidat*in verfügt über ein etabliertes, international anerkanntes Forschungsprogramm. Die Spezialisierung ist offen, muss sich aber auf das Erwachsenenalter konzentrieren. Kandidat*innen mit einem etablierten Forschungsprogramm, das translationale oder transdiagnostische Methoden nutzt, Brücken zu grundlegenden entwicklungs-, sozial-, kognitions- oder neurowissenschaftlichen Bereichen schlägt, passen besonders gut in das Institut, unabhängig davon, ob sich ihre Forschung auf Ätiologie, Intervention oder Implementierung konzentriert.

Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)).

Eine starke Publikationsleistung in hochrangigen, internationalen Zeitschriften, ein Forschungsprogramm, das signifikante und nachhaltige Beiträge verspricht, und das Potenzial für kompetitive externe Forschungsförderung werden erwartet.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen in Deutschland approbiert oder zeitnah approbierbar sein und sollen das Psychotherapiezentrum gemeinsam mit den Inhabern der Lehrstühle Biologische Psychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie und Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters kollegial leiten. Vorerfahrungen mit Aufgaben und Funktionen im Bereich ambulanter Versorgung von Erwachsenen mit psychischen Störungen sind wünschenswert.

Die Kandidaten unterrichten Student*innen, die im Bachelorstudiengang Psychologie und Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie eingeschrieben sind. Der Schwerpunkt der Lehrveranstaltungen liegt auf der Vermittlung von klinisch-relevanten Kenntnissen und Fähigkeiten im Erwachsenenbereich.

Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten:

Lebenslauf
Zeugnisse und Urkunden
liVollständiges Schriften- und Vortragsverzeichnis unter Nennung der 5 wichtigsten Publikationen
Auflistung von Drittmitteln und Stipendien
Lehrevaluationen

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Universität unterstützt Berufene über einen Dual Career Service und einen Familienservice.

Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen und dem Ausdruck Ihres Bewerbungsformulars unter Angabe der Kennziffer 00004128 bis spätestens 23. Februar 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

An den Vorsitzenden der Berufungskommission
Dekan Prof. Dr. Markus Heinrichs
Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaftliche Fakultät
Rempartstr. 10-16
79098 Freiburg im Breisgau

E-Mail: (per E-Mail bitte in einer PDF-Datei)

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Markus Heinrichs unter Tel. +49 761 203-3024 oder E-Mail zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden.

Allgemeine und rechtliche Hinweise:
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper! Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000km . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Bad Reichenhall Kirchberg

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst

Ihre Aufgaben:

Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg
Christoph Häfele, Einrichtungsleitung
Thumseestraße 9, 83435 Bad Reichenhall, Telefon +49 (0) 8651 9561 - 1110

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de