Jobs im Öffentlichen Dienst

31.925 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist ein Hotspot der biologischen Artenvielfalt. Nicht nur Wildkatze, Schwarzspecht oder Schwarzstorch haben hier ihren Rückzugsort, sondern auch viele weitere kleine und große Pflanzen und Tiere. Alte Buchenwälder voll lebendigem Totholz, herausragende Felsenlandschaften, bizarre Rosselhalden, mystische Moore und leuchtende Arnikawiesen machen den Nationalpark so einzigartig. Nationalparke sind Schutzgebiete, in denen Natur Natur sein darf. Im Rahmen dieses hohen Naturschutzzwecks erfüllen Nationalparks noch weitere Aufgaben. Wir brauchen mehr Urwälder für die Natur, die Menschen, das Klima und unsere Zukunft. Denn Natur schützt Klima und Klima schützt Natur. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald in Birkenfeld die Stelle unbefristet in Vollzeit zu besetzen.Planung, Koordinierung, Steuerung, Ausgleich und Erfolgskontrolle der Arbeiten innerhalb der Abteilung. Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen im Nationalparkamt.Personalwesen, Aus- und Fortbildung, Personalentwicklung, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst, Praktika.Organisation, Geschäftsprozessmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT-Service, IT-Entwicklung, E-Akte, Fach-IT (GIS, Datenbanken); ein überdurchschnittlich engagiertes und junges Team. ein Arbeitsumfeld in einem einzigartigen Naturraum mit hervorragenden naturnahen Freizeitmöglichkeiten und bezahlbarem Wohnraum. Wir schreiben Familienfreundlichkeit groß - das bescheinigt auch das Zertifikat „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ - und bieten deshalb u. a. flexible Arbeitszeiten.Gleichstellung Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes sind wir bei unterrepräsentierten Stellen besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Mögliche Teilzeit Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, jedoch muss sichergestellt werden, dass die Stelle im vollen Umfang besetzt wird.Weiter-/Fortbildung Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kolleginnen und Kollegen sprechen für unser gutes BetriebsklimaGute Anwenderkenntnisse der MS-Office Standardsoftware. Führerschein der Klasse B. Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften des Landes zu den Aufgabenbereichen der Abteilung (u. a. Organisation der Landesverwaltung, Verwaltungsvorschriften zum Haushaltsrecht, Auftrags- und Beschaffungswesen, tarifrechtliche Grundlagen, etc.) Dienstort, KFZ: Rückfragen zum Bewerbungsverfahren sowie allgemeinen Fragen richten Sie bitte an Herr Dengler, Telefon 06321/6799-136 oder für personelle Fragen an Frau Edith Schwarz-Finkele, Telefon 06321/6799-213. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes ist das Nationalparkamt besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Die Stelle kann grundsätzlich in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Dienstpostens, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt, sofern diese für die Stelle relevant sind.Planung, Koordinierung, Steuerung, Ausgleich und Erfolgskontrolle der Arbeiten innerhalb der Abteilung. Beratung und Unterstützung der Fachabteilungen im Nationalparkamt. Organisation, Geschäftsprozessmanagement, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT-Service, IT-Entwicklung, E-Akte, Fach-IT (GIS, Datenbanken); Gute Anwenderkenntnisse der MS-Office Standardsoftware. Führerschein der Klasse B. Kenntnisse in den einschlägigen Gesetzen und Verwaltungsvorschriften des Landes zu den Aufgabenbereichen der Abteilung (u. a. Organisation der Landesverwaltung, Verwaltungsvorschriften zum Haushaltsrecht, Auftrags- und Beschaffungswesen, tarifrechtliche Grundlagen, etc.)
Favorit

Jobbeschreibung

Leiterin SOZIALPÄDAGOGIN (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar die Leitung einer Frauen-Suchtberatungstelle für Frauen Vollzeit/TeilzeitExtra e.V., Suchthilfe für Frauen und Angehörige, ist ein eingetragener Verein, der 1994 von Frauen für Frauen gegründet wurde. Ziel und Zweck des Vereins ist es, Mädchen, Frauen und Schwangere mit Suchtproblemen, ihre Kinder, deren Familienangehörige und weitere Bezugspersonen zu unterstützen. Der Verein unterhält seit 1996 in München die Suchtberatungsstelle extra ambulant. Extra ambulant ist eine überregionale Spezialberatungsstelle, die sich mit einem ganzheitlichen, ausstiegsorientierten und lebensalterübergreifenden Konzept an suchtmittelabhängige, substituierte und suchtmittelgefährdete Frauen wendet, sowie ein besonderes Augenmerk auch auf die Kinder hat. Strategische Weiterentwicklung, Trägervertretung und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Vorstandein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit oder vergleichbaren Abschluss wünschenswert Weiterbildung zur Suchttherapeutin ideal wäre eine mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich, bestenfalls suchtspezifisch bei Vollzeit, KlientinnenarbeitBezahlung an TVÖD angelehnt, plus Leitungszulage Jahressonderzahlung München-Zulage Fahrkostenzuschuss monatlich für ÖPNV 30 Tage Urlaub Diensthandy Strategische Weiterentwicklung, Trägervertretung und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Vorstand Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit oder vergleichbaren Abschluss Wünschenswert Weiterbildung zur Suchttherapeutin Ideal wäre eine mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich, bestenfalls suchtspezifisch Bei Vollzeit, Klientinnenarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Möchten Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung von Projekten mitzuwirken? 400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. 083 regionale Projekte unterstützt. Münster | Voll- oder Teilzeit | UnbefristetMitwirkung bei der Planung und Durchführung jeglicher Vertriebsaktivitäten Aufbereitung von Vertriebsergebnissen sowie Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Analysegesprächen Vorbereitung, Erstellung und Qualitätskontrolle von Präsentationen und Auswertungen Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Kunden- und Mitarbeitendentermine sowie Planung und Begleitung von Veranstaltungen Koordination Fachaufsichten, WpHG-Compliance, GWG, Revision etc.Die Programme des MS Office-Pakets, insbesondere Word, Excel und PowerPoint, können Sie sicher anwenden.Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals.Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe sowie viele weitere finanzielle Zusatzleistungen.Weiterentwicklung: Verantwortung bei der Planung, Steuerung und Umsetzung von Vertriebsaktivitäten übernehmen und dabei Ihre organisatorischen Fähigkeiten gezielt einsetzen und ausbauen? Zudem bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Nachhaltigkeit sowie Führung. Weitere Benefits, wie unsere Mobilitäts- und Gesundheitsangebote und weitere Angebote speziell für Familien, finden Sie hier .Dann wenden Sie sich bitte an die Geschäftsbereichsleiterin, Frau Mechtild Pieper (Tel.-Nr. 0251 598 20061) oder an die zuständige Personalreferentin, Frau Elisabeth D-Amico (Tel.-Nr. Ihre Bewerbung können Sie direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen.Mitwirkung bei der Planung und Durchführung jeglicher Vertriebsaktivitäten Aufbereitung von Vertriebsergebnissen sowie Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Analysegesprächen Vorbereitung, Erstellung und Qualitätskontrolle von Präsentationen und Auswertungen Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Kunden- und Mitarbeitendentermine sowie Planung und Begleitung von Veranstaltungen Koordination Fachaufsichten, WpHG-Compliance, GWG, Revision etc. Die Programme des MS Office-Pakets, insbesondere Word, Excel und PowerPoint, können Sie sicher anwenden.
Favorit

Jobbeschreibung

Teilzeit (50%) unbefristetVerstärken Sie unsere lebendige Gemeinde mit besonderem Charme zum nächstmöglichen Zeitpunkt als in Teilzeit (50%), unbefristet, Bewerbungsschluss 27.Unterstützung des Kommandanten bei Terminen tagsüber. Führerschein und die Bereitschaft den Führerschein der Klasse C zu erwerben (sofern nicht vorhanden) und Sicherer Arbeitsplatz bei einem tarifgebundenen ArbeitgeberVergütung nach TVöD (EG 6) mit allen weiteren Vorzügen des öffentlichen DienstesNachhaltig mobil mit einem Dienstrad und Fahrrad-LeasingGesund bleiben mit betrieblicher Gesundheitsförderung und AltersvorsorgeAusreichend Erholung mit 30 Tagen UrlaubUnterstützung des Kommandanten bei Terminen tagsüber. Führerschein und die Bereitschaft den Führerschein der Klasse C zu erwerben (sofern nicht vorhanden) und
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für den Unternehmensbereich WOHNEN und FÖRDERN Süd am Standort Kaufbeuren zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenin Voll- oder Teilzeit (min. 50%), unbefristet der Anleitung , Begleitung und Unterstützung bei allen Arbeiten und Aufgaben des täglichen Lebens.Sie unterstützen die Bewohner:innen bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten sowie bei der Teilnahme am gesellschaftlichen , öffentlichen Leben .Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team und eine fundierte EinarbeitungDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €Erfahrung in der hauswirtschaftlichen Tätigkeit im Umgang bei Menschen mit BehinderungFlexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseFührerschein der Klasse BWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 04.Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden der Anleitung , Begleitung und Unterstützung bei allen Arbeiten und Aufgaben des täglichen Lebens. Sie unterstützen die Bewohner:innen bei der Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten sowie bei der Teilnahme am gesellschaftlichen , öffentlichen Leben . Erfahrung in der hauswirtschaftlichen Tätigkeit im Umgang bei Menschen mit Behinderung Flexibilität für die Arbeit im 3-Schicht-System sowie eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Führerschein der Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

unbefristet/VollzeitTübingenA9 mD / EG 9b TVöDDer Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nLebensmittelkontrolleur*in (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: die Durchführung von Betriebskontrollen die Durchführung von Probennahmen die Vor- und Nachbereitung von Kontrollen und Probennahmen und ggf. daraus resultierenden MaßnahmenWir erwarten von Ihnen: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur*in fundierte Rechtskenntnisse im Lebensmittel- und Bedarfsgegenständerecht sowie in anderen angegliederten Rechtsbereichen Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit, Organisationsgeschick engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit gute schriftliche Ausdrucksweise und sicheres Formulieren von TextenWir bieten Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle in Bes. Gr. A9 mD / EG 9b TVöD, je nach persönlichen Voraussetzungen bis Bes. Gr. A 10 mDein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenChancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagementsehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit von alternierendem Homeofficeeinen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender UnternehmenskulturZuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des MobilitätsmanagementsSchwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns!Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal bis spätestens 07.03.2025 (Kennziffer 29/2025). BewerbenIhr Kontakt Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von der Abteilungsleiterin, Frau Dr. Bucher, Tel.: 07071 207-3201 oder Frau Dr. Pardatscher, Tel. 07071 207 3220. Weitere Informationen finden Sie auf Die Durchführung von Betriebskontrollen Die Durchführung von Probennahmen Die Vor- und Nachbereitung von Kontrollen und Probennahmen und ggf. daraus resultierenden Maßnahmen Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur*in Fundierte Rechtskenntnisse im Lebensmittel- und Bedarfsgegenständerecht sowie in anderen angegliederten Rechtsbereichen Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit, Organisationsgeschick Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Gute schriftliche Ausdrucksweise und sicheres Formulieren von Texten

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung und Koordination soziale Betreuung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a. Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben: Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote Koordination und Einsatzplanung des Betreuungsteams Organisation und Durchführung von Teambesprechungen Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten Ansprechpartner*in für Einrichtungs- und Pflegedienstleitung und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Bereichen Förderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der Eingewöhnungsphase Dokumentation der Betreuungsleistungen Fachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43bWas Sie auszeichnet: Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie) Idealerweise bringen Sie erste Leitungserfahrung mit Sie haben bereit gerontopsychatrische Grundkenntnisse erworben Sie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen Sie sind kreativ und entwickeln gerne Ideen Sie arbeiten gerne im Team und sind motiviert zu Führen Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen Sie haben Interesse an Fort- und WeiterbildungJetzt bewerben! Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote Koordination und Einsatzplanung des Betreuungsteams Organisation und Durchführung von Teambesprechungen Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten Ansprechpartner*in für Einrichtungs- und Pflegedienstleitung und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Bereichen Förderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der Eingewöhnungsphase Dokumentation der Betreuungsleistungen Fachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43b Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie) Idealerweise bringen Sie erste Leitungserfahrung mit Sie haben bereit gerontopsychatrische Grundkenntnisse erworben Sie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen Sie sind kreativ und entwickeln gerne Ideen Sie arbeiten gerne im Team und sind motiviert zu Führen Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung

Favorit

Jobbeschreibung

Kommen Sie in unser Team der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle: Professur Kommunikation und BeratungWir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.Ihr zukünftiges Team:Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen.Ihre Aufgaben:Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Kommunikation und Beratung sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen Bereichen Fachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden Studiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor und Master) Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u. a. Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, Ordnungsmitteln Betreuung und Beratung von Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Lehrbeauftragten Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u. ä. sowie bei der Durchführung von Projekten Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen Mitwirkung in Hochschulgremien und bei QualitätsbewertungsverfahrenIhr Profil:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master - DQR-Stufe 7) in den Bereichen in den Bereichen Psychologie oder Soziale Arbeit oder eine entsprechende formale und fachliche Qualifikation Wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8) Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen Pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist Kompetenzen in digital unterstützter Lehre und Forschung Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)Ihr Kontakt:Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:Prof. Dr. Kathrin Brünner | 030 13001 6517Prof. Dr. Denis Hedermann | 030 13001 6520Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der KennzifferHGU-24-19: Stefan Weber | 030 - 13001 - 1722 Sophia Hog | 030 - 13001 - 1725 Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.Stellendetails:Startab sofortBewerbungsfrist09.03.2025StandortBad HersfeldStellenumfangVollzeit, Teilzeit möglichGehaltbis EG 15 / A 15 (BG-AT/BBesG)BefristungUnbefristet(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen) weitere Informationen finden Sie hierDie Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.Ihre Vorteile:Tätigkeit mit Sinn Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale SicherheitTransparente Bezahlung Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und LeistungsprämieUrlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach StellenprofilVielfalt und Inklusion Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit BehinderungSicherheit und Gesundheit Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und BewegungsangeboteLebenslanges Lernen Ein umfangreiches Fort- und WeiterbildungsprogrammAn die Zukunft denken Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)Zertifizierte ArbeitgeberinHochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)Seilerweg 54 36251 Bad Herseld Impressum NutzungsbedingungenWeitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:Online-Bewerbung Lehr- und Forschungstätigkeit mit den Schwerpunkten Kommunikation und Beratung sowie in ähnlichen oder angrenzenden inhaltlichen Bereichen Fachveranstaltungen einschließlich Prüfungen in Studiengängen, Zertifikatsprogrammen und sonstigen Formaten, auch unter wesentlicher Einbindung digitaler Konzepte und Methoden Studiengangs- und programmübergreifende Betreuung von Praxis-, Projekt- und Abschlussarbeiten (z. B. Bachelor und Master) Lehr- und forschungsnahe Tätigkeiten, u. a. Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Curricula, Rahmenplänen, Ordnungsmitteln Betreuung und Beratung von Studierenden, Weiterbildungsteilnehmenden, Lehrbeauftragten Leitung von und Mitwirkung in Ausschüssen, Arbeitskreisen u. ä. sowie bei der Durchführung von Projekten Veröffentlichungen und Vorträge sowie Stellungnahmen und Analysen Mitwirkung in Hochschulgremien und bei Qualitätsbewertungsverfahren Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master - DQR-Stufe 7) in den Bereichen in den Bereichen Psychologie oder Soziale Arbeit oder eine entsprechende formale und fachliche Qualifikation Wissenschaftliche Qualifikation, die durch eine Promotion nachgewiesen wird (DQR-Stufe 8) Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Fundierte fachliche Kenntnisse und berufliche Erfahrungen in einschlägigen Bereichen Pädagogische Eignung, die in der Regel durch selbstständige Lehre nachgewiesen wird und deren Qualität durch Evaluation oder auf andere Weise festgestellt ist Kompetenzen in digital unterstützter Lehre und Forschung Bereitschaft zur Übernahme von weiteren adäquaten fachlich-inhaltlichen und organisatorischen Aufgaben Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)

Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit​ befristet​ ab sofort​ TVöD SuE S2​ In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In unserem inklusiven Luise-Kiesselbach-Haus leben wir Inklusion in Kindergarten, Hort und Grundschule.Förderung der größtmöglichen Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen beim Besuch von inklusiver Grundschule und Hort bedarfsorientierte intensive Begleitung des Kindes gemäß dem Störungs- bzw. Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich internationales TeamMitarbeitereventsMitarbeiterrabatteSport- und FitnessangeboteFörderung der größtmöglichen Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen beim Besuch von inklusiver Grundschule und Hort Bedarfsorientierte intensive Begleitung des Kindes gemäß dem Störungs- bzw. Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich
Favorit

Jobbeschreibung

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.zunächst befristet bis 28.2028 in Teilzeit (31,5h/W)Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in TeilzeitArbeitsgruppe mit der Möglichkeit zur Promotion bzw. Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Durchführung von Projekten weiterer ProjektePlanungKlinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Frau Dr. F. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.Durchführung von Projekten * weiterer Projekte * Planung *
Favorit

Jobbeschreibung

Service Level Manager (m/w/d)Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Als Service Level Manager (m/w/d) verantworten Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen (m/w/d) den weiteren Ausbau des Service Level Managements der Bayerischen Versorgungskammer. Sie ermitteln die geschäftlichen Anforderungen unserer Geschäftsbereiche hinsichtlich der benötigten Service Levels und stimmen diese mit den relevanten Stakeholdern ab. Zudem definieren Sie die erforderlichen Service Levels für zukünftige Vertragspartner (m/w/d) in unseren Verträgen und wirken aktiv am Beschaffungsprozess mit. Sie stellen sicher, dass unsere Anforderungen an die Service Level Agreements sowohl intern als auch extern klar und verständlich kommuniziert werden. Durch kontinuierliche Überwachung, Reporting und Besprechung der Service Level Agreements sichern Sie die Qualität und Erfüllung der Service Levels.Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und langjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich Service Level Management oder in einer ähnlichen Position mit. Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in der Erstellung und Verhandlung von Service Level Agreements sowie den dazugehörigen Vertragsdokumenten. Sie engagieren sich für Ihre Aufgaben, arbeiten gerne im Team und überzeugen durch Ihre selbstständige sowie sorgfältige Arbeitsweise. für Ihre Arbeitskultur: einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Münchenfür Ihre Work-Life-Balance: mindestens 60% Ihrer Arbeitszeit (remote) aus dem Homeoffice mit genügend Raum für Familie und Freizeit und eine flexible Gleitzeitregelung ohne feste Kernzeit - passend zu Ihrem Lebenfür Ihre Entwicklung: Willkommenswoche, vertiefende Weiterbildungsangebote sowie regelmäßiger Austausch und Feedback von Ihrer Führungskraftfür Ihre Mobilität: das vergünstigte DeutschlandticketJob, Fahrradleasing oder Parkplatz - je nach Ihrem Bedarffür Ihre Erholung: 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahrfür Ihre Vergütung: Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung plus eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug und eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche AltersversorgungNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Beginn: ab sofort Dauer: unbefristet Als Service Level Manager (m/w/d) verantworten Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen (m/w/d) den weiteren Ausbau des Service Level Managements der Bayerischen Versorgungskammer. Sie ermitteln die geschäftlichen Anforderungen unserer Geschäftsbereiche hinsichtlich der benötigten Service Levels und stimmen diese mit den relevanten Stakeholdern ab. Zudem definieren Sie die erforderlichen Service Levels für zukünftige Vertragspartner (m/w/d) in unseren Verträgen und wirken aktiv am Beschaffungsprozess mit. Sie stellen sicher, dass unsere Anforderungen an die Service Level Agreements sowohl intern als auch extern klar und verständlich kommuniziert werden. Durch kontinuierliche Überwachung, Reporting und Besprechung der Service Level Agreements sichern Sie die Qualität und Erfüllung der Service Levels. Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT und langjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich Service Level Management oder in einer ähnlichen Position mit. Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in der Erstellung und Verhandlung von Service Level Agreements sowie den dazugehörigen Vertragsdokumenten. Sie engagieren sich für Ihre Aufgaben, arbeiten gerne im Team und überzeugen durch Ihre selbstständige sowie sorgfältige Arbeitsweise.
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Ergänzungskraft für unser Kinderhort âKinderburg Isariaâ in der Gemeinde SchäftlarnDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unser Kinderhort âKinderburg Isariaâ in der Gemeinde Schäftlarnpädagogische Ergänzungskraft(Kinderpfleger*in bzw. vergleichbarer Abschluss) (m/w/d) Entgeltgruppe S 4 TV AWO Bayern in Teilzeit mit 35 Std./Woche Der Kinderhort befindet sich im Erdgeschoss der Grundschule Schäftlarn im Ortsteil Ebenhausen. In unserer familienergänzenden Einrichtung betreuen wir Kinder vom Tag der Einschulung bis zum Abschluss der 4. Der Hort umfasst derzeit 75 Plätze. Große und helle Räume machen die Einrichtung zu einem Ort, an dem sich sowohl die Kinder als auch die pädagogischen Fachkräfte wohlfühlen.Betreuung der Kinder im Grundschulalter die ein offenes Konzept im Hort sowohl in der Zusammenarbeit mit dem Team, als auch für die Kinder als Bereicherung siehtein nettes kollegiales Team Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. AWO Kinderburg Isaria Hort Isaria@awo-kvmucl.Betreuung der Kinder im Grundschulalter * die ein offenes Konzept im Hort sowohl in der Zusammenarbeit mit dem Team, als auch für die Kinder als Bereicherung sieht
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes und tragen in der Abteilung Energiesysteme bspw. Die exzellenten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sind konsequent und branchenübergreifend auf das Zukunftsthema »Digitalisierung« zugeschnitten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftler*in Assistenzsysteme für den sicheren Betrieb elektrischer Verteilnetze.Du bringst dich aktiv in die Bearbeitung relevanter Zukunftsthemen ein. Innovative Forschung : Du erforschst neuartige Methoden zur Entwicklung von Assistenzsystemen, die den sicheren Betrieb integrierter Kommunikationssysteme in Netzwerken unterstützen und treibst aktuelle Forschungsprojekte voran.Zukunftsorientierte Projekte : Du arbeitest an wegweisenden Digitalisierungsprojekten im Bereich elektrischer Netze in enger Kooperation mit Industrie- und Forschungspartnern.Cybersicherheit : Du unterstützt Verteilnetzbetreiber bei der Digitalisierung und der Stärkung der Cybersicherheit ihrer Netze mit innovativen Lösungen.Wissenstransfer : Du trägst aktiv dazu bei, Forschungsergebnisse in unserem Lernlabor für Cybersicherheit »Energie- und Wasserversorgung« anzuwenden.Weiterbildungen : Du führst Weiterbildungen durch, die auf unseren Forschungsarbeiten basieren, und hilfst Versorgungsunternehmen, ihre Cybersicherheit und Resilienz zu verbessern.Programmierung : Du hast gute Programmierkenntnisse in Python oder anderen Programmiersprachen.Sprachkenntnisse : Du überzeugst uns mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift.Forschung und Anwendung vereint : Auf Augenhöhe mit der Industrie. Vielfältigkeit inspiriert: Vielfältige Unternehmenskultur. Flexibilität leben: New Work im Home-Office oder Hybrid. Teilzeit, Vollzeit, flexibel eben.Vernetzung verbindet: Institutsübergreifend und international. Karrierepfade kreieren: Hervorragende Entwicklungschancen in der wissenschaftlichen Community und Möglichkeit zur Promotion.Im Herzen Thüringens zu Hause: Modernes Institutsgebäude. Erstklassig ausgestattete Labore, Meeting-Points und Kreativbereiche. Lunch&Meet in unserer neuen Bio-Kantine.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist vorerst für 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSBInnovative Forschung : Du erforschst neuartige Methoden zur Entwicklung von Assistenzsystemen, die den sicheren Betrieb integrierter Kommunikationssysteme in Netzwerken unterstützen und treibst aktuelle Forschungsprojekte voran. Zukunftsorientierte Projekte : Du arbeitest an wegweisenden Digitalisierungsprojekten im Bereich elektrischer Netze in enger Kooperation mit Industrie- und Forschungspartnern. Cybersicherheit : Du unterstützt Verteilnetzbetreiber bei der Digitalisierung und der Stärkung der Cybersicherheit ihrer Netze mit innovativen Lösungen. Wissenstransfer : Du trägst aktiv dazu bei, Forschungsergebnisse in unserem Lernlabor für Cybersicherheit »Energie- und Wasserversorgung« anzuwenden. Weiterbildungen : Du führst Weiterbildungen durch, die auf unseren Forschungsarbeiten basieren, und hilfst Versorgungsunternehmen, ihre Cybersicherheit und Resilienz zu verbessern. Programmierung : Du hast gute Programmierkenntnisse in Python oder anderen Programmiersprachen. Sprachkenntnisse : Du überzeugst uns mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Oberarzt (m/w/d) - KardiologieUnsere Kardiologie verfügt über 85 Betten und drei Herzkatheterlabore am Standort Winnenden und 30 Betten und 1 Herzkatheterlabor am Standort Schorndorf. Das Spektrum umfasst die gesamte konservative und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie/ Ablation und in Zusammenarbeit mit der Radiologie die nichtinvasive kardiale Bildgebung (320-Zellen-CT, Kardio-NMR). Die genauen Leistungszahlen der Klinik finden Sie auf unserer Homepage.Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Kardiologie Interesse an der Weiterentwicklung der Kardiologie an beiden Standorten (eine Klinik, zwei Standorte) Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform AMBOSS, auch von unterwegs und zu Hause aus Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Kardiologie am Klinikum Winnenden» Andreas Jeron, Chefarzt der Klinik für Kardiologie in Winnenden, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39140 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Unsere Kardiologie verfügt über 85 Betten und drei Herzkatheterlabore am Standort Winnenden und 30 Betten und 1 Herzkatheterlabor am Standort Schorndorf. Das Spektrum umfasst die gesamte konservative und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie/ Ablation und in Zusammenarbeit mit der Radiologie die nichtinvasive kardiale Bildgebung (320-Zellen-CT, Kardio-NMR). Die genauen Leistungszahlen der Klinik finden Sie auf unserer Homepage. Abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin und Kardiologie Interesse an der Weiterentwicklung der Kardiologie an beiden Standorten (eine Klinik, zwei Standorte)
Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt Karrierechancen Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, ITEinsatzorte: Krefeld | Köln | Bochum | Leverkusen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 25.02.Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik. Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Landesverkehrszentrale, mit dem Dienstort Bochum, Köln, Krefeld oder Leverkusen eine/n Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik. Operative Projektarbeit in Planung, Aufstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen zu o.g. Projekten; abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss langjährige Berufserfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Verwaltungsdienst Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben Kollegialität und SinnhaftigkeitDer Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Operative Projektarbeit in Planung, Aufstellung und Abwicklung von Ingenieurverträgen zu o.g. Projekten; Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektroingenieurwesen (Diplom (FH)/Bachelor) oder einen vergleichbaren Studienabschluss Langjährige Berufserfahrung in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im bautechnischen Verwaltungsdienst Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Führerschein Klasse B Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und zur Leistung von Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser Kinderhaus Villa Bambini in der Gemeinde HaarDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür unser Kinderhaus Villa Bambini in der Gemeinde Haarpädagogische Fachkraft ( m/w/d )(Erzieher*in bzw. vergleichbarer Abschluss, in Vollzeit 38,5 Std) Entgeltgruppe S8 a TV AWO Bayern Die âVilla Bambiniâ ist ein wunderschönes renoviertes Kinderhaus mit einer sehr familiären Atmosphäre. Sie besteht aus einer Krippen- und einer Kindergartengruppe. Betreuung und Begleitung der Kinder von 0-7 Jahren Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Verhaltensweisen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und in Aufbau der Beziehungen außerhalb der Familie.ein nettes kollegiales Team die Möglichkeit, sich aktiv in den Weiterentwicklungsprozess des Kindergartens einzubringen Fort-, Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulagen 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. AWO Kinderhaus Villa Bambini villa.bambini@awo-kvmucl.Betreuung und Begleitung der Kinder von 0-7 Jahren * Förderung der Kinder in ihrer Persönlichkeit sowie in ihren sozialen Unterstützung der Kinder in ihren ersten Schritten ohne Eltern und in
Favorit

Jobbeschreibung

Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des IT-Referats am Dienstort Karlsruhe Mitarbeiter/innen im Bereich Digitalisierung / elektronische Aktenführung (w/m/d) (Bezahlung nach TVöD Bund bzw. BBesG) Wenn Sie die digitale Zukunft in der Justiz voranbringen möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Stellenausschreibung wendet sich an Bewerber/innen, die die digitale Transformation in der obersten Strafverfolgungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland aktiv mitgestalten möchten. Zur Gewährleistung von effizienten und modernen Arbeitsprozessen liegt unser zentraler Fokus auf der Einführung der E-Akte und der Anbindung der Fachverfahren. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Betreuung und Einweisung von IT-Anwendern bzw. -Anwenderinnen (persönlich, telefonisch und remote) mit Schwerpunkt im Bereich der elektronischen Aktenführung, • Unterstützung bei Tätigkeiten des Service Desk und der behördeninternen IT-Hotline; insbesondere First-Level-Supports für Anfragen und Meldungen der Anwender/innen, • Planung, Vorbereitung und Durchführung von hausinternen Schulungen im Bereich der elektronischen Aktenführung sowie in Fach- und Standard-IT-Anwendungen - inklusive Erstellung von Schulungsunterlagen/schriftlichen Arbeitshilfen, • Unterstützung der fachadministrativen Pflege der eAkten- und Umsysteme, • Betreuung von moderner Kommunikations-, Videokonferenz- und Präsentationstechnik sowie • perspektivisch auch die Installation von IT-Systemen und Komponenten einschließlich deren Administration. Ihr Profil: • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den mittleren Dienst bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker(in), Justiz(fach)angestellten, Rechtsanwaltsfachange- stellten, Rechtsanwaltsgehilfen/in, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder in einem vergleichbaren Berufsbild mit IT-Bezug oder • Sie verfügen über eine andere abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Digitalisierung von Arbeitsprozessen, der Betreuung von IT- Anwendern/Anwenderinnen oder der Projektarbeit mit IT-Bezug (idealerweise im Kontext von elektronischer Aktenführung); vorzugsweise im öffentlichen Sektor. • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Seite 2 von 3 • Sie beherrschen den sicheren Umgang mit gängiger IT-Software und haben eine schnelle Auffassungsgabe, die es Ihnen ermöglicht, sich in kurzer Zeit auch in weitere Aufgabenfelder im Bereich der IT einzuarbeiten. • Sie zeichnen sich durch Ihre kontaktfreudige Art und Freude am Umgang mit Menschen aus und treten sowohl am Telefon als auch im persönlichen Kontakt freundlich, sicher und gewandt auf. • Sie haben eine ausgeprägte Dienstleistungs- sowie Präsentationskompetenz und die Fähigkeit zur zielgruppenorientierten Darstellung von Inhalten. • Ihre Stärken sind eine selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise gepaart mit lösungsorientiertem Denk- und Urteilsvermögen. • Sie verfügen über die Fähigkeit und Motivation, sich zügig in fachfremde Themen und Prozesse einzufinden und bringen ein hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsfähigkeit mit. • Sie sind bereit, sich einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen. • Wenn Sie ein gutes Verständnis von technischen Zusammenhängen bezogen auf den IT-Betrieb - verbunden mit dem Interesse an modernen Arbeitsweisen und digitaler Transformation - besitzen, runden Sie das Profil ab. Wir bieten: • eine krisensichere und vielseitige Tätigkeit im öffentlichen Dienst des Bundes unter Einstellung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst mit Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD Bund, • eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei überdurchschnittlichen Leistungen und Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen grundsätzlich möglich, • eine Abordnung für die Dauer von sechs Monaten für Beamtinnen und Beamte des mittleren Dienstes bis zu Besoldungsgruppe A 8 mit dem Ziel der Versetzung; grundsätzlich bestehen Aufstiegsmöglich- keiten bis in das Spitzenamt der Laufbahngruppe, • die zusätzliche Zahlung einer oberstgerichtlichen Zulage in Höhe von 220 Euro monatlich, • Jahressonderzahlung nach § 20 TVöD Bund, • ein teamorientiertes Arbeitsumfeld sowie eine verantwortungsvolle Tätigkeit, die Ihnen ein hohes Maß an Eigeninitiative ermöglicht, • Work-Life-Balance durch die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, des mobilen Arbeitens im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten sowie 30 Tage Erholungsurlaub und bis zu 24 Tage Zeitaus- gleich jährlich; • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sportgruppen, Gesundheits- aktionen), Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sowie moderne und ergonomische Büroausstattung, • Bezuschussung eines Job- bzw. Deutschlandtickets, gute ÖPNV-Anbindung, zentrale Lage, kostenfreie Parkmöglichkeiten sowie Nutzungsmöglichkeit von Ladestationen für E-Autos gegen Gebühr, • alle üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. betrieblicher Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, Umzugskostenerstattung bzw. Trennungsgeld nach Einzelfallprüfung. Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten, unabhängig von der geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung, Religion und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Seite 3 von 3 Die zu besetzenden Arbeitsplätze sind - im Rahmen personeller und organisatorischer Möglichkeiten - grundsätzlich - für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien von Schul- und Berufsabschluss sowie Prüfungszeugnissen, Arbeitszeugnisse und ggf. Fortbildungs- nachweise) sowie ggfs. Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung bis spätestens 28. März 2025 – vorzugsweise per E-Mail in einer zusammengefassten PDF-Datei (max. 15 MB) - unter Angabe des Aktenzeichens 3260/34 E SH XIII an Bewerbung@gba.bund.de. Alternativ richten Sie Ihre Unterlagen postalisch an den Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, - Personalregistratur -, Brauerstraße 30, 76135 Karlsruhe. Bitte reichen Sie bei einer schriftlichen Bewerbung nur Kopien ein; die Bewerbungsunterlagen werden nur auf Anforderung zurückgesandt. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen für das Auswahlverfahren berücksichtigen können. Für Fragen zum Aufgaben- und Arbeitsbereich stehen Ihnen Herr Aue (Tel.: 0721/8191-5300) sowie in der Personalverwaltung Frau Porcedda (Tel.: 0721/8191-3513) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über den Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof erhalten Sie auch im Internet unter www.generalbundesanwalt.de. Dort finden Sie auch unsere Datenschutzhinweise.
Favorit

Jobbeschreibung

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungs­phase (zur Promotion) Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich Fakultät VII - Institut für Betriebs­wirtschaftslehre / FG Controlling und Rechnungs­legung Kennziffer: VII-60/25 (besetzbar ab 01.08.2025 / befristet für 5 Jahre / Bewerbungsfristende 14.03.2025) Aufgabenbeschreibung: Mitarbeit in Forschung und Lehre selbstständige Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen Controlling und Rechnungs­legung Betreuung von Abschlussarbeiten Publizieren in wissenschaftlichen Zeitschriften Vorstellung von Forschungs­ergebnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen Erwartete Qualifikationen: erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts­ingenieurwesen, Wirtschafts­wissenschaften oder Wirtschafts­informatik mit Schwerpunkten in den Bereichen Controlling und/oder Rechnungs­legung statistische Methoden­kenntnisse sichere Beherrschung von Standard-Office-Anwendungen die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt (Lehrveranstaltungen werden in deutscher und englischer Sprache angeboten); Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben Wünschenswert: sehr gutes Präsentations­vermögen ausgeprägte Teamfähigkeit hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität Sie erwartet die Mitarbeit in einem dynamischen und motivierten Team. Durch eine intensive Betreuung und ein strukturiertes Promotions­programm an unserer Fakultät unterstützen wir Sie umfassend in Ihrem Promotions­vorhaben. Wir bieten Ihnen somit ein Umfeld, in dem Sie sich sowohl akademisch als auch praxisorientiert hervorragend weiterentwickeln können. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem zusammengefassten PDF-Dokument, max. 5 MB) ausschließlich per E-Mail an Prof. Dr. Maik Lachmann (maik.lachmann@tu-berlin.de). Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personal­abteilung: https://www.tu.berlin/abt2-t/​services/​rechtliches/​datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrations­hintergrund sind herzlich willkommen. Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät VII, Institut für Betriebswirtschaftslehre, FG Controlling und Rechnungs­legung, Prof. Dr. Maik Lachmann, Sekr. H 68, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungenWirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsinformatik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher (m/w/d) / Kinderpfleger (m/w/d) im Kinderhort Krailling in Voll- oder Teilzeit, ab sofort oder auch später Arbeitsort: Rudolf-von-Hirsch-Straße 2, 82152 Krailling Das Bayerische Rote Kreuz Starnberg ist mit 1.500 Kinderbetreuungsplätzen in Krippen, Kindergärten, Kinderhorten, Mittagsbetreuungen und Ganztagesklassen die führende Wohlfahrts- und Sozialorganisation im Landkreis Starnberg. Mit viel Liebe, moderner Pädagogik und guten Nerven betreuen wir jeden Tag die uns anvertrauten Kinder. Wir sind stolz darauf, die kleinen Persönlichkeiten ein Stück des Weges zum Großwerden begleiten zu dürfen. Dafür bringen wir sie gerne zum Lachen und fördern ihre Entwicklung mit viel individueller Aufmerksamkeit. In einem offenen Konzept betreuen wir bei uns ca.100 Kinder in vier verschiedenen Gruppen. Das erwartet Dich Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit Mit 2 Turnhallen und einem großen Garten hast du jede Menge Freiraum für Spiel, Spaß und individuelle Projekte Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen Mit den Eltern arbeitest Du kooperativ und vertrauensvoll zusammen Dein Profil Du bist Erzieher:in oder Kinderpfleger:in oder hast eine adäquate Ausbildung Mit Deinem pädagogischen Handeln hast Du die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Blick Du trägst dein Herz am rechten Fleck und möchtest Teil eines bunt gemischten Teams werden Du hast Lust auf vollen Einsatz und darauf, Gestaltungsspielräume zu nutzen Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. B2 Niveau) Wir bieten Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen) Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen Exklusive Krailling-Zulage Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung Zwei Regenerationstage und 30 Urlaubstage Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt Dein Weg in unser Sta RK es Team Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Dich! Bewirb Dich schnell und einfach bevorzugt online, per E-Mail oder Post. Deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Dir gern: Alexander Eckert Personalmanagement Tel. 08151 - 2602 1343 Joanna Okonkwo Einrichtungsleitung Tel. 08151 - 2602 3221
Favorit

Jobbeschreibung

Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad für den Weg zur Arbeit oder in der Freizeit. Das ist umweltfreundlich, entlastet das Straßennetz von Kfz-Verkehr und bringt heute schon auf vielen Strecken eine Zeitersparnis mit sich. Das Land Hessen fördert diesen positiven Trend im Rahmen der Nahmobilitätsstrategie. Unter anderem soll das bereits vorhandene außerörtliche Radwegenetz entlang von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen ausgebaut und mit den Radwegkonzepten der Kommunen und Landkreise verzahnt werden. Als serviceorientierte, regional verwurzelte Behörde ist es unser Anliegen, die Mobilität der Zukunft vor Ort nachhaltig zu gestalten. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in starken, interdisziplinären Teams. Zur Verstärkung des Fachdezernats Nahmobilität inkl. Radverkehr suchen wir an unserer Außenstelle Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Radverkehrskoordination (w/m/d) für die Region Nordhessen Was Sie erwartet: • Sie nehmen vorbereitende Prüfung des Bedarfs und der Dringlichkeit von Radverkehrsanlagen an Bundes- und Landesstraßen vor • Sie verantworten die konzeptionelle Pflege und Weiterentwicklung des Radhauptnetzes Hessen sowie Vertretung von Hessen Mobil als fachliche Begleitung bei der Erstellung regionaler Radnetzkonzepte • Zudem wirken Sie an der Erarbeitung von Standards zur Verminderung von Konfliktsituationen mit anderen Verkehrsteilnehmenden mit • Ihre Zuständigkeit umfasst die interne fachliche Beratung der regionalen Dezernate Planung und Bau (PB) bzw. Betrieb und Verkehr (BV) im Rahmen von Planung und Betrieb von Radverkehrsanlagen • Sie vertreten die Interessen von Hessen Mobil als Baulastträger für Radwege an Bundes- und Landesstraßen gegenüber Kommunen, Kreisen und Interessensverbänden in enger Abstimmung mit den regionalen Dezernaten PB und BV • Weiterhin vertreten Sie Hessen Mobil und die interne Koordinierung der Fachbelange bei prioritären interkommunalen und regionalen Radverkehrsprojekten, insbesondere bei Radschnellwegen • Sie prüfen und bereiten die Beantwortung von öffentlichen Anfragen (regionale Akteurinnen und Akteure, Bürger, Presse etc.) zu Radverkehrsthemen vor • In Ihre Zuständigkeit fällt auch die fachliche Unterstützung von Planung und Pflege wegweisender Radverkehrsbeschilderung in enger Abstimmung mit lokalen Akteurinnen und Akteuren Was Sie mitbringen: • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) bevorzugt aus den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Raumplanung, Geografie, Umweltwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation • Ihre Kenntnisse der Gestaltungsgrundsätze von Verkehrsanlagen (insbes. Radverkehrsanlagen) sowie Ihr authentisches Verständnis für die praktische Verkehrsteilnahme von Radfahrenden zeichnen Sie aus • Idealerweise verfügen Sie über einschlägige Praxiserfahrung in der Verkehrs- bzw. Straßenplanung, bevorzugt in der Planung von Radverkehrsanlagen und Radnetzen oder über eine vergleichbare Berufserfahrung • Sie haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR) • Sie haben eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Selbstorganisation • Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsfähigkeit mit einem strategischen Gespür für situationsangepasste Handlungsoptionen und der Fähigkeit, sich auf verschiedene Problemstellungen und Zielgruppen einzustellen • Sie bringen viel Enthusiasmus für die fachliche Beratung zu technischen Standards und rechtlichen Rahmenbedingungen der Radwegeplanung mit • Zudem haben Sie ein offenes, wertschätzendes und sicheres Auftreten; sowohl in der internen Zusammenarbeit bei Hessen Mobil als auch gegenüber Kommunen, Kreisen und Interessenverbänden sowie die Fähigkeit zum Aufbau eines Netzwerks mit diesen Akteurinnen und Akteuren • Vorteilhaft zur Ausübung der Tätigkeit sind Erfahrungen in der Projektsteuerung und Projektkoordination Die Aufgabe ist mit regelmäßigen Außendiensteinsätzen im Zuständigkeitsbereich, insbesondere auch mit dem Fahrrad, verbunden Was wir Ihnen bieten: • Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 12 • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei) • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes) • Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten • Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring Sie wollen mehr wissen? Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie alles rund um das Thema Radwege bei Hessen Mobil! Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und weiteren Qualifikationsnachweisen bis zum 10. März 2025 unter Angabe der Kennziffer MR 21/20 bevorzugt per E-Mail (PDF-Datei, höchstens 20 MB) an zukunft@mobil.hessen.de Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Janina Münster unter der Telefonnummer 0611 366 3208. Für Fachfragen steht Ihnen gerne Herr Felix Weidner unter der 0611 366 3443 zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen finden Sie auf unserer Internetseite: www.mobil.hessen.de Hessen Mobil in Zahlen Mitarbeitende insgesamt 2.500 Regionale Standorte 12 Unsere Straßenmeistereien 46 Bundesstraße 3.000 km Landesstraße 7.200 km Kreisstraße 5.000 km Stützwände 2.982 Lärmschutzwände 211 Mitarbeitende in Straßenmeistereien 900 Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen 2.431 Unsere Brücken in Hessen 4.989 Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m) 8 Sie nehmen vorbereitende Prüfung des Bedarfs und der Dringlichkeit von Radverkehrsanlagen an Bundes- und Landesstraßen vor;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Wir suchen zum 1. Oktober 2025 für das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt – Abteilung Straßen - und Brückenbau – eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter für den Bereich Straßen- und Sonderbeleuchtung (w/m/d) für das Sachgebiet Straßenneubau. Ihr Profil Gefordert ist u. a. abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Die vollständigen Ausschreibungen finden Sie auf www.kassel.de im Bereich Stellenangebote oder im aktuellen Amtsblatt. Bewerbungsschluss: 9. März 2025 Wir suchen Sie zum 1. Oktober 2025 für das Straßenverkehrs- und Tiefbauamt - Abteilung Straßen - und Brückenbau. Gefordert ist u. a. abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie ein Organisationstalent und suchen spannende, abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Unternehmen? Möchten Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Ihnen die Möglichkeit bietet, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Gestaltung von Projekten mitzuwirken? Dann kommen Sie zu uns – denn hier passt es! Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2024 mit einer Fördersumme von über 3 Millionen Euro 1.083 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark – im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region. VertriebsassistentIn für den Privatkundenvertrieb w/m/d Münster | Voll- oder Teilzeit | Unbefristet APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Interkommunalen Forstbetrieb der Stadt Löffingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Holzverkäufer mit Revieranteil im gehobenen technischen Forstdienst (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet. Der Interkommunale Forstbetrieb Löffingen – Eisenbach-Friedenweiler ist mit rund 4.000 ha forstlicher Betriebsfläche landesweit einer der größten kommunalen Waldbesitzer. Dies ermöglicht den Revierleitern ein kollegiales und effizientes Wirken in einem kompetenten Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Der Holzverkauf umfasst eine planmäßige Menge aus den Kommunalwäldern von 41.700FM und ca. 2.000FM aus den betreuten Privatwäldern. Das zu besetzende Revier Eisenbach umfasst einen Waldanteil von 486 ha Forstbetriebsfläche mit einem jährlichen Holzeinschlag von 5.400FM. Es liegt an der Grenze zwischen Westbaar und Hochschwarzwald und ist nadelholzgeprägt. Ihr Profil: • Bachelor-Abschluss im Bereich Forstwirtschaft oder ein vergleichbares Studium mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Forstdienst • Führerschein der Klasse B • gültiger Jagdschein von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung • forstliche Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Forstbereich, vorzugsweise Holzverkauf und Revierdienst Wir bieten Ihnen • Einbindung in ein Team von insgesamt 4 Revierförstern in einer flache Verwaltungsstruktur im kommunalen Bereich • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten • kurze Entscheidungswege • fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen • jagdliche Möglichkeiten auf der Regiejagd • Teilnahme bei Jobrad und Hansefit • Eingruppierung bis in Besoldungsgruppe A12 oder vergleichbare Eingruppierung TvöD • Dienstwagennutzung möglich oder Kostenersatz für Einsatz Privat-PKW • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem schlagkräftigen, kompetenten und engagierten Team Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Angabe der Referenznummer YF-18770 bis spätestens 28. Februar 2025 an die Stadt Löffingen Rathausplatz 1 79843 Löffingen bach[AT]loeffingen.de Für Fragen steht Ihnen Frau Selb, selb[AT]loeffingen.de Tel: 07654/802-30 zur Verfügung Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage www.loeffingen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachingenieur:in Energieanlagen (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Stuttgart oder Ulm. ## Deine Aufgaben: - Du bist für die Betriebssicherheit und Verfügbarkeit der zugeordneten 16,7-Hz- und 50-Hz-Anlagen zuständig - Du fungierst als verantwortliche Elektrofachkraft - Du nimmst die Betreiberfunktion nach VDE 0105-100 wahr - Analysen von Störungen und das Bearbeiten von Lösungen gehören zu deinen Aufgaben - Nach einer Qualifizierungszeit von circa zwei Jahren bist du Inbetriebnahmeverantwortliche:r für Energieanlagen gemäß den Verwaltungsvorschriften des Eisenbahnbundesamtes - Du begleitest Bau- und Instandhaltungsprojekte nach HOAI - Die Übernahme von kleineren Instandhaltungs- und Sonderprojekten gehört zu deinem Tätigkeitsfeld ## Dein Profil: - Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs - Idealerweise bringst du Berufserfahrung in der Energieversorgung mit - Du zeichnest dich durch strukturiertes Denken in komplexen Zusammenhängen, Entscheidungsfreude, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen aus - Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Anwendungen sind vorhanden - Du bringst die Bereitschaft mit, dich umfangreich fortzubilden und so fehlende Qualifikationen zu erwerben - Du verfügst über einen gültigen PKW-Führerschein Klasse B - Die ärztliche Eignungsuntersuchung wird bestanden (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses geprüft) ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. - Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie. - 38085055 Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Kaiserslautern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Bereich Service (w/m/d) in Teilzeit mit 19,5 Stunden/Woche (Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: KOOP130403, Stellen‑ID: 1258395) Die Einstellung erfolgt befristet bis voraussichtlich 31. März 2027 Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Sie unterstützen den Bereich Personal und Organisation in Serviceaufgaben mit folgenden Schwerpunkten: Bearbeitung von Posteingang und ‑ausgang Mitarbeit bei der Beschaffung von Material und Mobiliar, z. B. Bedarfsmeldungen bündeln, Angebote einholen, vergleichen, Lieferungen abstimmen, entgegennehmen und prüfen Betreuung und Durchführung der Materialausgabe und Materialverwaltung Unterstützung bei internen Umzügen, Neumöblierung und Möbelentsorgung Betreuung der Telefonanlage, Faxgeräte und Multifunktionsgeräte Erstellen von Beschäftigtenlisten und Raumbelegungsplänen SAP‑gestützte Rechnungsbearbeitung und Datenpflege Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten sowie Aktenführung Aufgaben der Fuhrparkverwaltung (Ausgabe von Dienst‑Kfz, Anlegen von Fahrtenbüchern, Terminabstimmungen mit Werkstätten etc.) Betreuung/Verwaltung von Auszubildendenwohnungen Mitarbeit in der Zeitwirtschaft Unterstützungsarbeiten im Bereich Personal Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation Fachkompetenzen: Sicherer Umgang mit IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office) Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen Körperliche Eignung zur Materialverwaltung, Verräumung im Hause (einschließlich Büromöbel) Technisches und handwerkliches Geschick Weiteres: Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Gutes Organisationsgeschick Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten Gute Kommunikationsfähigkeit Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 zum Führen von Dienst‑Kfz Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeiten Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. März 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1258395. Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Reif unter der Telefonnummer +49 151 59071633 oder per E‑Mail (bewerbung-Koblenz@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Diekel unter der Telefonnummer +49 261 3908‑104. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtteilarbeit e.V. ist Träger von insgesamt fünf Kindertagesstätten, die eng miteinander kooperieren. Zusammen mit einem Stadtteiltreff und anderen Einrichtungen des Vereins bieten wir für die Milbertshofener Familien ein reiches Angebot mit großer Themenvielfalt. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität nachhaltig aufzuwerten und zu verbessern. Wir suchen für die Milbertshofener Kindervilla in der Hanselmannstr. 35 eine Kinderpflegerin (m/w/d) in Vollzeit! Die Milbertshofener Kindervilla ist Teil des Hauses für Kinder Hanselmannstraße und wird besucht von 33 Kindern zwischen 0 und 6 Jahren. Zusammen mit Ihren Kolleg*innen sind Sie verantwortlich für die pädagogische Arbeit in einer Gruppe mit 12 Krippenkindern und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit deren Eltern. Wir bieten Ihnen... • eine unbefristete Anstellung in Vollzeit • Bezahlung nach TVÖD S 4 • SuE-Zulage, Ballungsraumzulage und Fahrtkostenzuschuss • betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsprävention • eine qualitätsvolle, umsichtige Einarbeitung • große Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter*innen und kurze Entscheidungswege • Fortbildung, Supervision, Teamentwicklungstage Sie bieten uns… • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpflegerin, Kinderpfleger oder die Anerkennung als Ergänzungskraft • Offenheit im Umgang mit den Mitmenschen und gute Kommunikationsfähigkeit; • eine respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kolleg*innen. • Bereitschaft, an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung aktiv und engagiert mitzuarbeiten. Falls Sie Kinderpflegerin oder Kinderpfleger sind und sich angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr darauf, Sie kennenzulernen! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Barbara Altschüler-Daly telefonisch unter 089-37010804. Ihre Bewerbung senden Sie unter Angabe der Referenznummer YF-18636 bitte per Mail an kita.bewerbungen[AT]verein-stadtteilarbeit.de. Stadtteilarbeit e.V., Hanselmannstr. 31, 80809 München, www.verein-stadtteilarbeit.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Friedrich PICARD GmbH & Co. KG ist ein Bochumer Familienunternehmen in der 3. Generation. Aus Bochum beliefern wir exklusiv den Fachhandel für Wälzlager und Lineartechnik weltweit – und das seit 100 Jahren. Unser über 250-köpfiges Team vereint Kolleginnen und Kollegen aus 36 Nationen. Unsere Mission: Wir ermöglichen freien und sicheren Zugang zu Premium-Marken. Bei PICARD hast du die Chance, eine praxisnahe betriebliche Ausbildung zu absolvieren. Dabei fördern wir deine Stärken, geben dir Raum für Entwicklung und schaffen dir eine hervorragende Perspektive für die Zukunft. Wir bieten zum 01.08.2025 für unseren Firmensitz in Bochum eine Ausbildung als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement. Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Die Ausbildungsinhalte: Einkauf: Bestellsatzerfassung Warenzubuchung Rechnungskontrolle Lieferantengespräche Verkauf: Kundengespräche Angebotserstellung Auftragserfassung und -abwicklung Logistik: Frachtkostenermittlung Warenrücklieferungen/Retourenmanagement Zollanmeldung Koordination von Logistikdienstleistern Buchhaltung: Buchung von Waren- und Kostenrechnungen Debitoren, Kreditoren Mahnwesen Das bringst Du mit: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathematik und Fremdsprachen gute Rechtschreibung und Grammatik Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen Englisch in Wort und Schrift, eine weitere Fremdsprache von Vorteil Flexibilität sowie Kontakt- und Teamfähigkeit Das bieten wir Dir: tariforientierte Vergütung: 1. Lehrjahr 1.171,00€, 2. Lehrjahr 1.251,00€, 3. Lehrjahr 1.324,00€ sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und kostenfreie Parkplätze strukturiertes Onboarding-Programm Azubi-Events kein Blockunterricht Berufsschule in Bochum Arbeitsmaterialien (Laptop und Zubehör) sowie ergonomische, helle und moderne Büroräume legerer Kleidungsstil eine offene und kollegiale Unternehmenskultur ein Mitarbeiterkantine mit täglich frischen Gerichten zu fairen Preisen AZUBI-Health-Programm und betriebliche Gesundheitsförderung inklusive firmeneigenes PICARD-Gym mit Duschmöglichkeiten und arbeitgeberfinanziertes internes Personal Training Du passt zu uns? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bewirb dich direkt online: Jetzt bewerben! Bitte bewirb dich über unser Bewerberportal. Bewerbungen, die per Mail oder per Post eingehen, können wir aus daten­schutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigen. Friedrich PICARD GmbH & Co. KG Ansprechpartnerin: Wiam Larouiche Dietrich-Benking-Str. 78 44805 Bochum wiam.larouiche@picard.dewww.picard.de
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Fakultät für Informatik im Bereich Künstliche Intelligenz für neuartige Sensorsysteme im e-Health-Bereich *(Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD)* zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis 31.12.2026 in Vollzeit (auf Wunsch ist auch Teilzeit möglich), gesucht. *Sie interessieren sich für neue Sensorsysteme im e-Health-Bereich? Sie möchten dazu beitragen, dass die Technik für alle zugänglich und sicher wird? Machine Learning ist für Sie kein Fremdwort? Sie haben einen guten Abschluss in einem MINT-Fach und Programmieren schreckt Sie auch nicht ab? Dann kommen Sie doch zu uns!* *Keine Sorge – Sie müssen keine Uniform tragen und sich nicht verpflichten. Wir alle sind zivile Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie an jeder anderen Universität auch.* Wir sind ein engagiertes, dynamisches, interdisziplinäres Team im* Smart Health Lab* der Universität der Bundeswehr München. Unser Fokus liegt auf der Erforschung von KI-Techniken *im E-Health-Bereich.* Sie arbeiten mit uns an der Entwicklung von Machine-Learning-Verfahren für neuartige Sensorsysteme und *erwerben praktische Fähigkeiten* in der Anwendung der Verfahren für das Biomonitoring und darüber hinaus. Sie haben die *Möglichkeit zur Promotion * in einem attraktiven Umfeld, im Rahmen der durch Dtec.bw geförderten Forschungsprojekte VITAL-SENSE und dem Smart Health Lab. *Die Universität der Bundeswehr München* bietet Ihnen beste Bedingungen zum Forschen, Lehren und Arbeiten. Wir sind in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert und bieten als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung beste Voraussetzungen für *hochqualitative Lehre und Forschung.* Darüber hinaus gibt es für Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich * aktiv* in das *Campusleben* einzubringen, ob z.B. durch soziales Engagement oder die Beteiligung im universitätseigenen Chor, der Big Band oder durch Nutzung der zahlreichen Sportangebote an der Universität. Zudem stehen direkt auf dem Campusgelände eigene *Kinderbetreuungseinrichtungen* (Kinderkrippe, Kindergarten) zur Verfügung, um Familienleben und Berufstätigkeit bestmöglich vereinbaren zu können. Ihre Aufgaben: * Entwicklung von Machine-Learning-Lösungen zur Bestimmung von Vitalparametern und zur Erkennung von Anomalien und Eventdetektion * Übertragung und Untersuchung neuer Ansätze aus dem Bereich Frugal und Trustworthy AI * Präsentation wissenschaftlicher Arbeiten, Publizieren Qualifikationserfordernisse: * erfolgreich überdurchschnittlich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (z.B. Master) in einem MINT-Fach * Programmierkenntnisse Was erwarten wir: * Sie kennen sich gut aus mit: * Machine Learning oder Statistik * Sie haben Erfahrung mit: * Deep Learning und einer der gängigen Machine-Learning-Plattformen (z.B. TensorFlow, Pytorch, JAX) * wünschenswert: verteiltes Machine Learning oder Edge Computing * Sie können sich gut in Deutsch und/oder Englisch schriftlich und mündlich ausdrücken * Bereitschaft, sich ggf. in weitere Programmiersprachen einzuarbeiten * Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise * Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz * Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein Was bieten wir: * eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Forschungsumfeld * ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima * hervorragende Hardwareausstattung der Arbeitsplätze, Server- und Praktikumsräume * Zusammenarbeit mit internationalen Forschungseinrichtungen, Industrieunternehmen und Behörden * Möglichkeit zur hochschuldidaktischen Weiterbildung und Zertifizierung und aktive Förderung Ihrer wissenschaftlichen Entwicklung und die Möglichkeit zur Promotion * ein optimales Forschungs- und Betreuungsumfeld zur Promotion * selbständiges Arbeiten in einem engagierten, interdisziplinären, dynamischen Team * flexible Arbeitszeitgestaltung * mobiles Arbeiten / Homeoffice ist nach Absprache mit der Projektleitung möglich * hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung * eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit sowie exzellenten Sportangeboten * Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen * eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen Die Beschäftigung kann auf Wunsch auch in Teilzeit erfolgen. Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Universität der Bundeswehr München bietet ein Trimester-basiertes Intensivstudium in Kleingruppen, in dem Studentinnen und Studenten innerhalb von vier Jahren ein staatlich voll anerkanntes Masterstudium abschließen können. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung, eigener KiTa und hervorragenden Sportangeboten bietet sie beste Voraussetzungen für effiziente Forschung und körperlichen Ausgleich. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns doch gerne Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) im PDF-Format (max. 10 MB) per E-Mail bis zum *31.03.2025* mit dem Betreff: *„KI für Sensorsysteme im E-Health-Bereich“* an: *Monika EDER: *[ monika.eder@unibw.de](mailto:monika.eder@unibw.de) Bei fachlichen Fragen gerne eine E-Mail an *Prof. Dr. Marko HOFMANN:* [ marko.hofmann@unibw.de](mailto:marko.hofmann@unibw.de) *Zusätzlich erforderlich:* * Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Wir erforschen neue *digitale Lösungen in der Notfall-, Einsatz- und Katastrophenmedizin:* [ Website Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen: [ Website. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Opportunity The Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim is looking for outstanding early career scientists, including clinician scientists, for bridging projects between two or more Alliance institutions. Accepted postdocs will receive a two-year contract at an Alliance institution with the earliest start date in August/September 2025 and the latest start date in January 2026. Suitable candidates may choose from a wide variety of innovative, interinstitutional projects proposed by project leaders of the Alliance. Alternatively, applicants are also welcome to define their own research project with at least two PIs at different Alliance institutions. The Alliance primarily supports basic and translational research in the fields of cancer research, cardiovascular research, neuropsychiatric diseases, genomics, synthetic immunology, molecular engineering, medical technologies and novel applications of AI concepts in health and life science research. Your profile You should have a PhD, MD or MD/PhD in a relevant area of research at project start. You are an early career researcher in the R2 phase. You can demonstrate outstanding research activities. At the time of the submission deadline, applicants should not have worked for more than six months as a postdoctoral researcher or clinician scientist at Alliance institutions co-supervising the selected or proposed project(s). Your benefits Accepted postdocs will receive a two-year contract at an Alliance institution with the earliest start date in August/September 2025 and the latest start date in January 2026. Clinician scientists will receive 12 months of funding from the Alliance for the research project over a period of 24 months during the "Facharztausbildung"/specialist medical training. The 12 months for the clinical position must be guaranteed by the employing hospital/PI where the "Facharztausbildung"/specialist medical training will be performed. This interinstitutional program offers an excellent interdisciplinary scientific environment. The program offers access to high-end technologies and state-of-the-art labs at world-class research institutions in the life sciences at the campus environment of Heidelberg University in Baden-Württemberg, Germany, one of the largest biomedical research hubs in Europe. Through the unique expertise across the institutions, we offer you the exclusive opportunity to gain insight into transfer of knowledge and the development of new applications. The remuneration is based on the DFG's personnel funding rates (TV-L or equivalent). Your application Please prepare the application documents as described on our website https://www.health-life-sciences.de/postdocs and submit them via our online portal by March 28, 2025. Full details of the application procedure can be found on our website and in the "Guide for Applicants". The Alliance stands for equal opportunities and diversity. We look forward to receiving your application.Neurowissenschaften Bioinformatik Medizintechnik Neurowissenschaften Psychologie, Psychotherapie Medizintechnik Biochemie Molekularbiologie Biotechnologie Mikrobiologie Biomedizin Biophysik Neurowissenschaften Bioinformatik Medizintechnik Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Forschungseinrichtung Universität Universitätsklinik Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kammergericht ist als Oberlandesgericht des Landes Berlin das höchste Berliner Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Das Dezernat X verantwortet als Mittelbehörde für die 14 Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit des Landes Berlin an über 20 Standorten mit ca. 4500 Mitarbeiter*innen die (Weiter-)Entwicklung der IT-Systeme sowie der IT-Infrastruktur und der IT-Verfahren. Das Dezernat unterstützt die Modernisierung der Geschäftsprozesse durch Ausbau der Digitalisierung. Ein Schwerpunkt bildet die Sicherstellung des IT-Betriebes. Dabei gewährleistet unser Referat Betrieb im täglichen Betriebsablauf eine hohe Servicequalität für die richterlichen und nichtrichterlichen Anwendenden. Hierzu gehören alltägliche Routine- und Betriebsaufgaben wie Wartung sowie die Planung, Kontrolle und Verwaltung spezifischer Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung der Leistung und Zuverlässigkeit der Serverumgebungen bei der Bereitstellung von Diensten unter sich ständig ändernden Anforderungen erforderlich sind. Zur Mitgestaltung einer modernen Serverumgebung sucht das Berliner Kammergericht eine technische Leitung (m/w/d) für das Team Server und Datenbanken Bezeichnung: Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (m/w/d) Entgeltgruppe: Entgeltgruppe 13 Teil II Abschnitt 11 der Anlage A zum TV-L Besetzbar ab: 01.03.2025, bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen Kennzahl: KG 2012 E-60 Vollzeit/Teilzeit: beides unbefristet APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Forstingenieur:in als Serviceleiter:in Vegetation (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH am Standort Hof. ## Deine Aufgaben: - Als Serviceleiter:in Vegetation wickelst du unsere Aufträge wirtschaftlich ab und stellst dabei sicher, dass unsere Dienstleistungen auf den Baustellen vertrags- und qualitätsgerecht erbracht werden - Du koordinierst zusammen mit den Grundstückseigentümer:innen den Rückschnitt von Bäumen in unmittelbarer Nähe zu den Gleisanlagen und sonstigen Liegenschaften der Bahn - Du legst die Arbeitsverfahren fest, erstellst Aufmaße und Bedarfsanforderungen und führst die Bestandskontrolle und Dokumentation durch - Du planst und steuerst die Mitarbeiter:innen, Fahrzeuge und das Material und leitest auf den Baustellen deine Mitarbeiter:innen an - Auf deinen Baustellen sorgst du für die Einhaltung der Vorschriften des Arbeits-, Brand- und Umweltschutzes und unterweist deine Mitarbeiter:innen entsprechend. Dabei liegt dein Augenmerk besonders auf der Einhaltung natur- und artenschutzrechtlicher Vorgaben - Außerdem kümmerst du dich um die termin- und qualitätsgerechte Zuarbeit zur Leistungsabrechnung ## Dein Profil: - Du hast dein Studium an einer Hochschule der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. Landschafts- und Gartenbau erfolgreich abgeschlossen oder konntest bereits mehrjährige Berufserfahrung in einer einschlägigen Vortätigkeit im Bereich der Vegetationspflege sammeln - Mit den gesetzlichen Verordnungen und Vorschriften kennst du dich bestens aus, idealerweise auch in den geltenden Konzernrichtlinien. Außerdem bringst du betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit - Deine Aufgaben erledigst du wirtschaftlich, effektiv und zielgerichtet. Dabei orientierst du dich ständig am Wunsch des/der Kund:innen - Du bist konflikt-, kommunikationsstark, engagiert und flexibel - Du zeigst Durchsetzungsfähigkeit und kannst deine Mitarbeiter:innen anleiten, dabei vergisst du aber nicht wie wichtig gute Zusammenarbeit im Team ist - Um deine Sicherheit auch am Gleis zu gewährleisten ist der Nachweis deiner medizinische Eignung zwingend erforderlich, außerdem besitzt du einen Führerschein der Klasse B ## Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. ## Benefits: - Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. - Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. - Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Universität Duisburg Essen Wir sind eine innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient. Die *Universität Duisburg-Essen (UDE)* sucht am *Campus Essen* im Dezernat Gebäudemanagement, Bereich Bauprojektmanagement (BPM), eine:n *Bauprojektmanager:in Schwerpunkt Flächenplanung (w/m/d)* (Entgeltgruppe 11 TV-L) *Besetzungszeitpunkt:* zum nächstmöglichen Zeitpunkt *Vertragsdauer:* unbefristet *Arbeitszeit:* 100 Prozent einer Vollzeitstelle, Teilzeit ist grundsätzlich möglich *Bewerbungsfrist: 02.03.2025* Das Projektteam des Flächenmanagements im BPM ist in enger Vernetzung der Teams Duisburg und Essen für die räumliche Ressourcenplanung und Beschaffung von Arbeitsflächen in Lehre, Forschung und Verwaltung aller Bereiche der Universität verantwortlich. Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Raum für neue Kolleginnen und Kollegen gesucht wird oder bestehende Flächen neuen Bedarfen angepasst werden sollen oder auch neue Flächen für neue Projekte gesucht werden. Wir beraten und begleiten Berufungsmaßnahmen, Umstrukturierungen und Neugründungen von Instituten und Fakultäten, aber auch Sanierungen, Neubauprojekte oder Forschungsbauten. Ihre Aufgaben: * Sie erstellen Raumangebote im Rahmen von Berufungsmaßnahmen oder Bleibeverhandlungen. * Sie bearbeiten Raumanfragen zur Projektbearbeitung für Lehre, Forschung und Verwaltung der UDE. * Sie führen eigenständig die Bearbeitung von Planungen zur Belegung von Büro-, Labor- und sonstigen Flächen durch. * Sie sind verantwortlich für die Abstimmung der Planungen mit Nutzer:innen, den Kolleg:innen der Dezernate, der Arbeitssicherheit und dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes NRW (BLB). * Sie sind zuständig für die Durchführung und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Deckung des nachhaltigen und effizienten Flächenbedarfs der Nutzer:innen der UDE und berücksichtigen die Bedarfe entsprechend. * Sie übernehmen die projektverantwortliche Bauplanung und Betreuung der Projekte der UDE sowie sachgebietsübergreifende Zusammenführungen komplexer Planungen und Abläufe mit erheblichem Abstimmungsbedarf und hoher Kostenrelevanz. * Außerdem gehört zu Ihrem Aufgabengebiet die baufachliche Beratung der Fakultäten bei Baumaßnahmen, die Koordination mit anderen Sachgebieten, Fachingenieuren und weiteren Externen. Aber auch die Umsetzung kleiner Baumaßnahmen von der Planung bis zur Abnahme wird von Ihnen betreut. Ihr Profil: * Sie haben einen Bachelor-/Masterabschluss o. ä. mit bau- und/oder planungsaffinem Hintergrund. * Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Kooperationsfähigkeit und Flexibilität, Verhandlungsgeschick und sprachlicher Ausdrucksfähigkeit. * Sie bringen Erfahrungen im Umgang mit IT und den eingesetzten Apps wie MSOffice und AutoCAD, Essentials usw. mit. Ein routinierter Umgang mit LBO NRW, BauGB, ASR, DGUV, TRGS, usw. wird vorausgesetzt. Sie erwartet: * ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem abwechslungsreichen, vielseitigen Aufgabengebiet und ein lebendiger Arbeitsbereich * eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben * ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander * gleitende Arbeitszeit und die Möglichkeit von Homeoffice * Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder * Beratung bei familiären Pflegeaufgaben * ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung * eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze * attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Website mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Anlagen) unter Angabe der *Kennziffer 040-25*. Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Kampkötter (Telefon: 0201 183-2322, E-Mail: [michael.kampkoetter@uni-due.de](mailto:michael.kampkoetter@uni-due.de)) und zum Bewerbungsverfahren im Personalsachgebiet bei Frau Voigt (Telefon 0203 379-1189, E-Mail: [claudia.voigt@uni-due.de](mailto:claudia.voigt@uni-due.de)). Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (siehe Website. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht. Website Auszeichnungen
Favorit

Jobbeschreibung

An der Universität Potsdam wird zum Wintersemester 2024/2025 ein Masterstudiengang für das Lehramt für die Sekundarstufe II (berufliche Fächer - Lehramtstyp 5) neu eingeführt. Hierfür wird an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam folgende Professur eingerichtet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt: W3-Professur für Berufspädagogik Die Professur verantwortet die berufspädagogische Lehrkräfteprofessionalisierung im Rahmen des neu einzurichtenden Masterstudiengangs für das Lehramt für die Sekundarstufe II (berufliche Fächer) an der Universität Potsdam. Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in den für Brandenburg besonders relevanten Themenfeldern wie z. B. der Gestaltung von ortsunabhängigen und berufsfeldübergreifenden Lehr-Lernumgebungen sowie der Gestaltung von Lernortkooperationen der Beruflichen Bildung. Gesucht wird eine ausgewiesene Forscher/-innenpersönlichkeit1 mit einem starken Profil in der Lehrer/-innenbildung1 des Beruflichen Lehramts sowie herausragenden Forschungsleistungen in mehreren Fach- und Themengebieten der berufsbezogenen Pädagogik und Didaktik. Vorausgesetzt werden eine berufspädagogische bzw. einschlägige fachdidaktische Promotion in herausragender Qualität mit expliziten Bezügen zur Beruflichen Bildung, einschlägige nationale und internationale Publikationen und Forschungsleistungen (insbesondere in der Schul- und Unterrichtsforschung) sowie mehrjährige Erfahrungen in der Lehrkräftebildung. Unterrichtliche Erfahrungen in relevanten Fächern der Beruflichen Bildung sowie Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln sind nachzuweisen. Anschlussfähigkeit an die universitären und fakultätsspezifischen Forschungsschwerpunkte, die Bereitschaft zur fakultätsübergreifenden Zusammenarbeit (insbesondere mit den Bildungswissenschaften) sowie die Bereitschaft zum Engagement in der Lehrkräftefort- und -Weiterbildung werden begrüßt. 1 Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d)Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Erziehung, Bildung Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

„Bereit für eine neue Zeit" Als eine der größten Banken Deutschlands sind wir regional verwurzelt und in der Welt zu Hause. Als verlässliche wie kreativ lösungsorientierte Bank sind wir für unsere Kunden Sparringspartner und Wegbegleiter zugleich: Immer auf Augenhöhe, pragmatisch und so schnell wie möglich. Wir verstehen uns als Gestalter der Transformation - sowohl in Sachen Digitalisierung als auch beim Thema Nachhaltigkeit. Referenznummer: 15186 Land: Deutschland (DE) Einsatzort: Stuttgart, teilweise remote Funktionsbereich: IT Services Organisationseinheit: Progressive Infrastructure Services Vollzeit / Teilzeit: 100 In der Einheit End User Computing verantworten wir die die Bereitstellung aller Services rund um Mail und Messaging. Neben der fachlichen Verantwortung gehört das notwendige Empowerment der Anwender*innen zu unserer Mission. Du bist der Fachexperte und kommunizierst mit den Kunden um gemeinsam die besten Lösungen zu finden. Deine APCT1_DE
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Waldshut - Vermessungsamt - hat zum 01.06.2025 eine Stelle als Leitung des Teams „Qualitätssicherung im Liegenschaftskataster“in Vollzeit zu besetzen.Ihr Aufgabengebiet: Wahrnehmung der Aufgaben des TeamleitersEignungsprüfung von VermessungsschriftenBeratung der Öffentlich bestellten VermessungsingenieureDurchsetzung bei konfliktbehafteter VermessungsschriftenPrüfung der GebührenfestsetzungenBeratung und Information der Kunden über Daten des Liegenschaftskatasters, Gebühren und MahnverfahrenKlärung von Widersprüchen im LiegenschaftskatasterMitwirkung bei der Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz sowie bei der Ausbildung von Anwärtern aller Laufbahnen des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes Unsere Anforderungen an Sie: Ein Studium in der Fachrichtung Vermessung mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor oder den qualifizierten Aufstieg nach § 6 Abs. 3 APrOVerm gDDie Befähigung zum gehobenen vermessungstechnischen VerwaltungsdienstVier Jahre Berufserfahrung in der Führung des Liegenschaftskatasters oder der Durchführung von Liegenschaftsvermessungen in Baden-WürttembergKenntnisse über die für Liegenschaftsvermessungen maßgeblichen Gesetze und VerwaltungsvorschriftenFertigkeit in der Bedienung der Programmsysteme DAVID-kaRIBik und GEObüroTeamfähigkeit, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft im Innen- und AußendienstSicheres Auftreten mit guten rhetorischen und kommunikativen FähigkeitenAußendienstIn besonders dringenden Fällen Einsatzbereitschaft außerhalb der Rahmenarbeitszeit Wir bieten Ihnen: Eingruppierung bis Besoldungsgruppe A 12 LBesGEine interessante Tätigkeit in einer freundlichen ArbeitsatmosphäreGesundheits- und Sportangebote (z.B. Jobrad)Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-TicketBetriebliche Altersvorsorge, welche überwiegend durch das Landratsamt Waldshut finanziert wirdFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen WeiterbildungChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Christian Werf, Tel.: 07751/86-3400, christian.werf@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1121, verena.troendle@landkreis-waldshut.de. Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 02.02.2025 an dasLandratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110 in 79761 Waldshut-Tiengen.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. ## Das machen Sie bei uns Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Ingenieur*in (m/w/d) in Landespflege. ## Ihre Aufgaben und Möglichkeiten - Betreuung und Beratung der Niederlassungen in Fragen der Landespflege - Koordinierung der Planungsbelange - Berichterstattung / Abstimmung mit Ministerien, Fachbehörden, Kommunen - Prüfung von Entwürfen - Themenbezogene Netzwerkarbeit ## Ihr Profil - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Umwelt- bzw. Landschaftsplanung, Landespflege (Diplom (FH)/Bachelor), nachgewiesene vergleichbare Qualifikation oder - Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Fachrichtung im o. g. Bereich - langjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbar - Deutschkenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen - Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen - Führerschein Klasse B ## Ihre weiteren Stärken - Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus. - Sie können im Detail analysieren und hinterfragen. - Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung. - Sie sind teamfähig. ## Unsere Vorteile - Eine spannende und innovative Tätigkeit mit den Vorteilen einer garantierten Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Dienstes - Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben. - Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung ## Unsere Anliegen: Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Beamten*innen (w/m/d) können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4156 werden bis 26.02.2025 erbeten. Fachliche*r Ansprechpartner*in: Stephan Belke , 0209 / 3808 458 Recruiter*in: Silke Jessa , 0209 / 3808 177
Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Ingenieur (m/w/d) für Automatisierungstechnik SPS / OT-Sicherheit Ihre Tätigkeiten: Administration und OT-Sicherheitsmanagement für SPS- und Automatisierungssysteme Entwicklung sicherer Standards in automatisierungstechnischen Einrichtungen Programmierung von Regelkreisen, Schrittketten und Visualisierungen für die Förder- bzw. Aufbereitungstechnik Detaillierte Fehleranalyse und -behebung bei Anlagen- sowie Ablaufstörungen Betrieb und Instandhaltung von elektrischen Anlagen, Betriebsmitteln sowie Automatisierungssystemen Bearbeitung von Optimierungsprozessen Ihr Profil: Ingenieurstudium mit Abschluss Diplom oder Bachelor im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik Expertise im Umgang mit den Entwicklungswerkzeugen für SPS- und Visualisierungssysteme Kompetenz in der Verwaltung von SPS- und Automatisierungssystemen mit Fokus auf OT-Sicherheitsmanagement Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular . Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Jetzt online bewerben ⟩ Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: 0711 / 973-2229 Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: 07551 / 833-1108 www.bodensee-wasserversorgung.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Röm.-kath. Kirchengemeinde Hotzenwald St. Wedelinus sucht ab 01.01.2025 für ihren Kath. KindergartenSt. Josef, Görwihl-StrittmattPädagogische Fachkraft als Mutterschutzvertretung (ggf. Übernahme in Teilzeit möglich) (w/m/d)nach §7 KiTaG | befristet – 70-100 %Das Kindergarten-Team betreut Kinder im Alter von 3-6 Jahren in zwei Gruppen. In unserer Einrichtung arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz, dem offenen sowie dem religiösen Ansatz, um so den Kindern mit Bildung, Betreuung und Erziehung gerecht zu werden.Ihr Profil: Sie haben Freude und Phantasie in der pädagogischen Arbeit Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und arbeiten gerne im Team Sie schätzen eigenverantwortliches und zuverlässiges Arbeiten Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Kath. Kirche.Wir bieten Ihnen: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten Vertrauensvolle und professionelle Zusammenarbeit mit Team, Leitung und Geschäftsführung Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision Gesundheitsschutz und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing über JobRad Getränke u. Obst Corporate Benefits Vergütung in Anlehnung an den TVSuE Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Ergänzungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge sowie Kinderzulage und bezahlte Arbeitszeitreduzierung für Eltern von Kindern unter 12 Jahren oder pflegebedürftige Angehörigen Wir vermitteln bei Bedarf Kindergarten und KrippenplätzeWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die:Verrechnungsstelle für kath. KirchengemeindenFrau Tina Dreher-GrafAdolf-Müller-Str. 5A79650 SchopfheimTel: 07622/6760-45E-Mail: info@vst-schopfheim.deFragen zur Pädagogischen Arbeit beantwortete Ihnen gerne die Kindergartenleitung Frau Backschat unter Tel.: 07754/1522 oder E-Mail: Kindergartenleitung-Strittmatt@wendelinus-hw.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine Einrichtung der Jugendhilfe mit einer differenzierten, sozialräumlichen Ausrichtung in Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V.Für unsere Wohngruppe „Junge Ariadne“ , eine pädagogisch-therapeutische Wohngruppe für Mädchen zwischen 12-18 Jahre mit Essstörungen, suchen wir ab 1. in Voll- oder Teilzeit (80-100%), unbefristetSie möchten zusammen im Team mit erfahrenen Kolleginnen die Mädchen im Alltag, beim Zusammenleben in einer Wohngruppe, bei Fragen zu Schule / Ausbildung / Perspektive und Freizeitgestaltung begleiten Sie wollen die jungen Frauen in Krisen und bei der Bewältigung der Essproblematik unterstützen Gestaltung der Tagesabläufe der Wohngruppe zumeist im Doppeldienst Kontakt zu vielfältigen Kooperationspartnern der Jugendhilfe Abrechnung und Dokumentation)Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d), ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert Bereitschaft zur Weiterbildung im Themenfeld Essstörungen Kollegiale Anleitung sowie strukturierte Einarbeitung Ein engagiertes Team und Begleitung durch pädagogisch-psychologischen Fachdienst Unterstützung durch eigene Köchin auf der Wohngruppe Eine Vergütung nach AVR in Anlehnung an TVöD SuE Betriebsfeiern, Betriebsausflug, Auszeittage für spirituelle Angebote Teamaktivitäten, Jobrad, Jobticket und kostenfreies Mittagessen und Getränke Urlaub, Zusatzurlaub, sowie jährliche Regenerationstage und eine betriebliche Zusatzversorgung (KZVK) Regelmäßige Angebote von Inhouse- und weiteren FortbildungsmöglichkeitenKinder- und Jugendhilfe Neuhausen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Sie möchten zusammen im Team mit erfahrenen Kolleginnen die Mädchen im Alltag, beim Zusammenleben in einer Wohngruppe, bei Fragen zu Schule / Ausbildung / Perspektive und Freizeitgestaltung begleiten Sie wollen die jungen Frauen in Krisen und bei der Bewältigung der Essproblematik unterstützen Gestaltung der Tagesabläufe der Wohngruppe zumeist im Doppeldienst Kontakt zu vielfältigen Kooperationspartnern der Jugendhilfe Abrechnung und Dokumentation) Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d), ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert Bereitschaft zur Weiterbildung im Themenfeld Essstörungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Waldshut - Dezernat 4 - Zentrale Finanzsteuerung - ist eine Stellen als Unterhalt gemäß § 33 SGB II in Vollzeit oder teilbar in Teilzeit zu besetzen.Ihr Aufgabengebiet:Heranziehung Unterhaltspflichtiger und Entscheidung über den Unterhaltsanspruch bei Gewährung von SGB II LeistungenBeratung und Unterstützung von Leistungsempfängern mit UnterhaltsansprüchenBerechnung der Leistungsfähigkeit der Unterhaltpflichtigen nach SGB II und BGBFühren von zivilrechtlichen VerfahrenUnsere Anforderungen an Sie:Laufbahnprüfung des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare QualifikationDurchsetzungsvermögen und VerhandlungsgeschickGute Kenntnisse in den Microsoft Office Programmen, insbesondere MS-Excel, werden erwartet.Kenntnisse in Familienrecht, Zivilprozessrecht und zivilem Vollstreckungsrecht, sowie dem Sozialhilfefachverfahren open/prosoz und SGB II sind von Vorteil.Wir bieten Ihnen:Die Einstellung erfolgt bis in Besoldungsgruppe A 11 LBesG oder bis in Entgeltgruppe 10 TVöD Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen TeamGesundheits- und Sportangebote Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-TicketFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen WeiterbildungChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Georg Herrmann, Tel. 07751/86-4010, georg.herrmann@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1121, verena.troendle@landkreis-waldshut.de. Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 04.12.2024 an dasLandratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110in 79761 Waldshut-Tiengen.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 21.02.Referent/-in Betriebssteuerung Management Umgebung (m/w/d)mobiles Arbeiten flexible Arbeitszeiten gute Entwicklungsmöglichkeiten Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. bis A 14 BBesO BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro) Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro) Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Work-Life-Balance Sie fungieren als Ansprechperson zum Thema Management-Infrastrukturnetz gegenüber dem Betrieb, dem BSI, den Vertragsparteien und den internen Fachbereichen. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung des Betriebs im zugewiesenen Bereich hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits-, Incident- und Problem- sowie Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationssicherheit. Sie analysieren komplexe Fehlersituationen/Störungen im Bereich des Management-Infrastrukturnetzes, bewerten und präsentieren Lösungsvorschläge und Expertisen. Sie planen, beraten und betreuen Grundsatzfragen im Netzwerkmanagement der Netze des Bundes (NdB) hinsichtlich der Management-Infrastruktur. Sie wirken mit bei der Planung und Konzeption sowie als aktiver Part bei Projekten zur Einführung neuer Technologien und der Erstellung von Netzstrategien. Sie fungieren als Ansprechperson zum Thema Management-Infrastrukturnetz gegenüber dem Betrieb, dem BSI, den Vertragsparteien und den internen Fachbereichen. Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung des Betriebs im zugewiesenen Bereich hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits-, Incident- und Problem- sowie Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationssicherheit. Sie analysieren komplexe Fehlersituationen/Störungen im Bereich des Management-Infrastrukturnetzes, bewerten und präsentieren Lösungsvorschläge und Expertisen. Sie planen, beraten und betreuen Grundsatzfragen im Netzwerkmanagement der Netze des Bundes (NdB) hinsichtlich der Management-Infrastruktur. Sie wirken mit bei der Planung und Konzeption sowie als aktiver Part bei Projekten zur Einführung neuer Technologien und der Erstellung von Netzstrategien.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Tuningen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Kassenleiter/in (m/w/d)Ihre AufgabenFührung der Gemeindekasse mit eigenverantwortlicher Erledigung aller baren und unbaren Kassengeschäfte nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften der Gemeindeordnung und der GemeindekassenverordnungMahn- und VollstreckungswesenVeranlagung und Erhebung von gemeindeeigenen Steuern: Gewerbesteuer, Grundsteuer und HundesteuerGebührenerhebungAufstellung des kassenmäßigen Abschlusses und Vorbereitung der JahresrechnungIhr Profilabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbarer Abschluss selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeitenhohes Maß an Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeitgute analytische Fähigkeiten, Zielorientierung sowie eine strukturierte Arbeitsweisetechnisches Verständnis für verschiedene EDV-Anwendungen, wünschenswert sind Kenntnisse in SAPWas wir Ihnen bieteneine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten TeamBezahlung nach EG 9a TVöD-VKAflexible ArbeitszeitenMöglichkeit des FahrradleasingsGewährung eines steuerfreien Sachbezuges Sind Sie neugierig geworden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 mit den üblichen Unterlagen an bewerbung@tuningen.deoder per Post an Gemeinde Tuningen, Auf dem Platz 1, 78609 Tuningen.
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge *in als JaS Fachkraft, Erich-Kästner-Realschule​ 20 Stunden/WocheWir sind ein dynamisches und engagiertes Team aus Sozialpädagog*innen an Grund-, Mittel- und Realschulen. Beratung ist dein Steckenpferd Du begreifst Schule als Ort sozialen Lernen und Begegnens Du erarbeitest gerne Projekte und führst Gruppen- und Präventionsangebote durch Du hast ein abgeschlossenes Studium Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik / Sozialarbeiter *in oder B.A./M.A Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. Für Deine Brieftasche: E10 JugendhilfeDu erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern Jugendhilfe (ab Seite 77), Eingruppierung in E10Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.357,87 € Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den „Diakonie-Hasenbergl-Spirit“! Für Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemBitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Wir Mitarbeitenden der Diakonie Hasenbergl stehen für Vielfalt, wir schaffen Begegnungen und kämpfen aktiv gegen Ausgrenzung. Dabei mischen wir uns aktiv ein und sind - falls nötig - unbequem. Daraus resultieren mutige, innovative und neu gedachte Projekte.Beratung ist dein Steckenpferd Du begreifst Schule als Ort sozialen Lernen und Begegnens Du erarbeitest gerne Projekte und führst Gruppen- und Präventionsangebote durch Du hast ein abgeschlossenes Studium Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik / Sozialarbeiter *in oder B.A./M.A Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einem vielseitigen und spannenden Arbeitgeber – dann ist die AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH als sozialer Dienstleister die richtige Adresse für Sie. Die AWO Karlsruhe bietet in 90 Einrichtungen eine Vielzahl von sozialen Dienstleistungen an. Die rund 1.600 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen beraten, unterstützen und begleiten Menschen in allen Lebenslagen. Die Grundwerte „Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit“ bilden das Fundament unserer Arbeit.Im Geschäftsbereich Gesundheit und Pflege betreiben wir fünf Seniorenzentren mit insgesamt 376 vollstationären Pflegeplätzen und vielfältigen Ausprägungen. Dazu zählen Häuser mit Hotelcharakter, im Hausgemeinschaftsmodell oder mit speziellen gerontopsychiatrischen Abteilungen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, alle unsere Angebote kontinuierlich weiterzuentwickeln und stets eine gute Qualität sicherzustellen.Besonderen Wert legen wir deshalb auf die Entwicklung unserer Teams, die Förderung und Weiterqualifizierung unserer Mitarbeiter*innen sowie gelebte Diversität.Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab sofort!Alten- oder Krankenpflegehelfer (m/w/d) Beschäftigungsumfang variabel 50 - 100 %, unbefristetKennziffer: 0001_000360Ihre AufgabenUnterstützung und enge Zusammenarbeit mit den PflegefachkräftenDurchführung der Behandlungspflege (z.B. Wundversorgung) und führen der PflegedokumentationHilfestellung bei der Körperpflege, dem Einkleiden und der NahrungsaufnahmeDas zeichnet Sie ausEine abgeschlossene 1-jährige Ausbildung in der Alten- oder KrankenpflegeAusgeprägtes Bewusstsein für Pflegequalität und BetreuungEinen wertschätzenden und empathischen Umgang auf Augenhöhe mit den BewohnernZuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit, Geduld und TeamfähigkeitFlexibilität bezüglich der Arbeitszeit sowie Bereitschaft zum Schicht- und WochenenddienstDas bieten wir IhnenBeschäftigungsumfang variabel möglich von 50 - 100% - entspricht wöchentlich von 19,25 bis 38,5 StundenEntgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 2784 € – 3741 € (entspricht P 6 TVöD-VKA bei Vollzeit) zzgl. Pflegezulage sowie Jahressonderzahlung29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfreiPrämie "Kommen aus dem Frei"Unterstützung durch ein engagiertes TeamVielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und FirmenveranstaltungenMöglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen unserer AWOKADO Küche, sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie Bezuschussung von VWLGute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)Wir glauben an die Kraft der Vielfalt!Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.Neugierig auf mehr? Lernen Sie uns kennen!Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: www.awo-karlsruhe.deNoch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!Claudia Faas: 0721 35007-176
Favorit

Jobbeschreibung

als Technische Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Planung von Brücken und Ingenieurbauwerken für den Fachbereich Tiefbau. Die Sachbearbeitung umfasst die Planung, den Entwurf und die Vergabe besonders schwieriger Bauvorhaben im konstruktiven Ingenieurbau (Brücken, Tunnel, Trogstrecken und Stützmauern).Projektsteuerung bei der Planung von Bauvorhaben Herbeiführung der baurechtlichen, wasserrechtlichen oder sonst erforderlichen Genehmigungen ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) vorzugsweise im Studienbereich Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau sowie eine mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung In diesem Fall erfolgt bis zum Erreichen der notwendigen berufspraktischen Erfahrung eine Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe, d. h. Entgeltgruppe 12 TVöD.Kenntnisse in der Bearbeitung mit MS-Word, MS-Excel, MS-Projekt, AutoCAD, California oder die Bereitschaft, sich diese über eine entsprechende Aus- und Fortbildung anzueignen die Fahrerlaubnis der Klasse B Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen die Fähigkeit zur Begehung von Baustelleneine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Einzelfall eine Leistungsprämie ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr attraktive Sport- und GesundheitsangeboteDie Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 13 TVöD (A II 3 Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)). Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Bake (Tel. 2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1519 online über unser Bewerbungsportal oder per Mail an karriere@hannover-stadt.de. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten. Die Sachbearbeitung umfasst die Planung, den Entwurf und die Vergabe besonders schwieriger Bauvorhaben im konstruktiven Ingenieurbau (Brücken, Tunnel, Trogstrecken und Stützmauern). Projektsteuerung bei der Planung von Bauvorhaben Herbeiführung der baurechtlichen, wasserrechtlichen oder sonst erforderlichen Genehmigungen Ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) vorzugsweise im Studienbereich Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau sowie eine mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung In diesem Fall erfolgt bis zum Erreichen der notwendigen berufspraktischen Erfahrung eine Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe, d. h. Entgeltgruppe 12 TVöD. Kenntnisse in der Bearbeitung mit MS-Word, MS-Excel, MS-Projekt, AutoCAD, California oder die Bereitschaft, sich diese über eine entsprechende Aus- und Fortbildung anzueignen Die Fahrerlaubnis der Klasse B Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift erforderlich (Sprachniveau C1 des GER). Personen, die ihren Schulabschluss an einer nicht deutschsprachigen Einrichtung erworben haben, müssen diese Sprachkenntnisse durch ein entsprechendes Zertifikat nachweisen Die Fähigkeit zur Begehung von Baustellen
Favorit

Jobbeschreibung

Ein sicheres Straßennetz ist für alle Menschen im Landkreis wichtig. Deshalb sorgen die Straßenmeistereien im Kreis ständig für die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Straßennetzes, sowohl im Sommer als auch im Winter. Zur Unterstützung bei dieser Aufgabe sind beim Landratsamt Sigmaringen ab September 2025 zwei Ausbildungsplätze zur/zum Straßenwärterin/ Straßenwärter (w/m/d) zu vergeben. Als Straßenwärterin/ Straßenwärter (w/m/d) ist man in einer Straßenmeisterei des Landkreises Sigmaringen eingesetzt. Die überbetriebliche Ausbildung sowie der Berufsschulunterricht erfolgen beim Ausbildungszentrum der Straßenbauverwaltung an der Gewerblichen Schule in Nagold. Ausbildungsinhalte sind zum Beispiel: Instandsetzung von Fahrbahndecken Gehölzpflege und Pflege von Grünflächen Absicherung von Bau- und Unfallstellen Markierungen auf Fahrbahnen und Parkplätzen Durchführen von Räum- und Streuarbeiten im Winterdienst Fahrzeug- und Gerätetechnik Unterhaltung von Entwässerungseinrichtungen Kontrolle von Stützmauern und Brücken Wir erwarten: Mindestens einen guten Hauptschulabschluss Interesse für einen praktischen Beruf Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Spaß an der Arbeit im Freien Gesundheitliche Eignung Wir bieten: Gutes Arbeitsklima Erwerb des Führerscheins zum Führen von Lastkraftwagen sowie Motorsägen Lehrgang Abwechslungsreiche Tätigkeiten an der frischen Luft Weitere Informationen zu diesem und weiteren Ausbildungsberufen finden Sie unter karriere.landkreis-sigmaringen.de >> Jobangebote >> Ausbildung Bei Interesse können Sie sich online bewerben. Die Bewerberauswahl wird im Herbst 2024 stattfinden. Für Fragen steht unsere Ausbildungsleiterin Frau Kordovan unter der Telefonnummer 07571 102-2103 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Neben ihrer traditionsreichen Geschichte bietet sie Einwohner*innen und Besucher*innen ein lebenswertes, modernes und zukunftsorientiertes Umfeld mit zahlreichen kulturellen Angeboten, vielen Freizeitmöglichkeiten und einer umfassenden Infrastruktur. Architekt*in / Bauingenieur*in / als Sachbearbeiter*in für baurechtliche GenehmigungenArbeitszeit: Vollzeit 39/41 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich) Bezahlung: Entgeltgruppe 11 (4032 € - 5975 €) Befristung: unbefristet Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für das Amt für Bauberatung und Bauordnung der Stadt Neuss. Sie arbeiten innerhalb des Amtes für Bauberatung und Bauordnung in der Abteilung „Baurechtliche Genehmigungen“ im Bezirk II mit weiteren 7 Mitarbeiter*innen. Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote, eine E-Learning-Plattform und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen. Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und - soweit möglich - flexible Arbeitszeiten. Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten. Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 1 des bautechnischen Dienstes (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom / Master) mit dem Schwerpunkt Architektur, Städtebau oder Bauingenieurwesen.Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt. 999Z FULL_TIME Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für das Amt für Bauberatung und Bauordnung der Stadt Neuss. Sie arbeiten innerhalb des Amtes für Bauberatung und Bauordnung in der Abteilung »Baurechtliche Genehmigungen« im Bezirk II mit weiteren 7 Mitarbeiter*innen. Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 1 des bautechnischen Dienstes (ehemals gehobener bautechnischer Dienst) Oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Diplom / Master) mit dem Schwerpunkt Architektur, Städtebau oder Bauingenieurwesen.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Waldshut - Eigenbetrieb Abfallwirtschaft - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Leiter/in im Bereich Kundenservicein Vollzeit zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet:Leitung und Organisation der Abteilung, inklusive der Koordination der täglichen Aufgaben und des jährlichen GebührenbescheidversandsBetreuung und Pflege der IT-Systeme für die Behälterverwaltung (Athos New Line KS, SAP und BUHA)Überwachung des Abfuhrbetriebs der Entsorger, inklusive Koordination von Sperrmüllaufträgen und Durchführung des BeschwerdemanagementsKoordination des Änderungsdienstes für Müllgefäße, Biotonnen und Blaue TonnenBeratung von Bürgerinnen und Bürgern zu den Serviceangeboten der Abfallwirtschaft, Widerspruchsbearbeitung und Erstellen von WiderspruchsbescheidenFührung und Motivation der Mitarbeitenden in der Abteilung Kundenservice, inklusive regelmäßiger MitarbeitergesprächeUnsere Anforderungen an Sie:Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Public Management, eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare QualifikationFundierte EDV-Kenntnisse (insbesondere in Microsoft Word und Excel) sowie idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit AbfallwirtschaftssystemenAusgeprägte Kunden- und ServiceorientierungFührungskompetenz und ein Talent, Ihr Team zu motivieren und in der täglichen Arbeit zu unterstützenWir bieten Ihnen:Eine Einstellung in Entgeltgruppe 9c TVöDEine interessante Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen TeamGesundheits- und SportangeboteUnterstützung in Ihrer Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-TicketBetriebliche Altersvorsorge, welche überwiegend durch das Landratsamt Waldshut finanziert wirdFortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen WeiterbildungChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben. Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Herr Elmar Weißenberger, Amtsleitung Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Website, elmar.weissenberger@landkreis-waldshut.de gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Marilena Vogt, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1122, marilena.vogt@landkreis-waldshut.de.Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 06.01.2024 an dasLandratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110in 79761 Waldshut-Tiengen.
Favorit

Jobbeschreibung

Förde SparkasseFörde SparkasseKomm zur Förde Sparkasse!Wir suchen für unseren Standort in Gettorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD#urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester#weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung#werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur#zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und JobradDu berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben.Ausbildung/Weiterbildung:Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. E-Mail: sönke.biss@foerde-sparkasse.Personalberatung: E-Mail: birgit.schlossbauer@foerde-sparkasse.Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben. Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends.
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben Sie organisieren und führen Offene Angebote für Kinder, Teenies und Jugendliche durch Sie wirken bei der Netzwerkarbeit im wachsenden Stadtteil mit Sie organisieren und führen Freizeit- und Bildungsangebote sowie Projekte durch Sie begleiten, unterstützen, beraten und beteiligen Kinder und Jugendliche Ihr Profil Sie verfügen über eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder Jugend- und Heimerzieher*in oder eine vergleichbare Qualifikation Eine offene, wertschätzende und inklusive Grundhaltung gegenüber allen Menschen zeichnet Sie aus Sie bringen Team- und Konfliktfähigkeit mit Ihr Organisationsgeschick ist gepaart mit Kreativität und Kooperationsfähigkeit Sie verfügen über Erfahrung und Fachkenntnisse in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Sie sind bereit in den Abendstunden und gelegentlich an Wochenenden zu arbeiten Wir bieten Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersversorgung Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 22.11.2024 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 501.24.023 an: Stadt Karlsruhe, Stadtjugendausschuss, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Timm Hohler, Einrichtungsleiter, Telefon 0721 5978815 oder 01601614467 Stadt Karlsruhe Stadtjugendausschuss Karlsruhe – innovativ, und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Jugend- und Heimerzieher*in oder Erzieher*in Kinder- und Jugendhaus WEST Der Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe sucht Sie als Jugend- und Heimerzieher*in oder Erzieher*in für das Kinder-und Jugendhaus WEST zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (75 %). Das Kinder- und Jugendhaus WEST ist eine stadtteilorientierte Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit vielfältigen Angeboten für Menschen im Alter von 6 bis 27 Jahren. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 8b TVöD/SuE bewertet. Website