Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Bauingenieur (m/w/d) als Bereichsleitung Straßenentwurf und -neubau
Jobbeschreibung
In Hildesheim als Stadt der kurzen Wege mit ihrer mittelalterlichen Grundstruktur und vergleichsweise schmalen Straßenräumen besteht die besondere Herausforderung auf der einen Seite die Lebensqualität der Stadtgesellschaft unter sich verändernden klimatischen Gesichtspunkten zu verbessern und gleichzeitig die Bedürfnisse der am Verkehr teilnehmenden Akteure in gleichem Maße zu berücksichtigen. In zahlreichen Städtebauförderungs- und Stadtentwicklungsprojekten werden zukunftsweisende Lösungen für den öffentlichen Raum entwickelt und umgesetzt. Gesucht wird daher eine engagierte und ambitionierte Führungskraft, die sich mit eigenen Ideen, Gestaltungswillen und Konzepten aktiv in den Veränderungsprozess für die Quartiere der Stadt einbringt und bereit ist, sich den Herausforderungen der klimabedingten Mobilitätswende und der Klimafolgenanpassung für den öffentlichen Raum zu stellen.Bei der Stadt Hildesheim ist die Stelle Bauingenieur (m/w/d) als Bereichsleitung im Straßenentwurf und -neubau zu besetzen.
Die Stelle ist dem Fachbereich 66 - Tiefbau, Verkehr und Grün zugeordnet. Sie ist bedingt Teilzeit geeignet. Es sollen 35 Stunden pro Woche gewährleistet werden.
umfassen die Leitung und Steuerung des Bereichs 66.1 mit den Aufgabenfeldern Straßenentwurf, Straßenneubau, Betreuung der Ingenieurbauwerke sowie den strategischen Hochwasserschutz.
Insbesondere:
- Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht und der Personalentwicklungsverantwortung für alle Mitarbeitenden des Bereiches
- Steuerung des wirtschaftlichen Einsatzes von finanziellen, technischen und personellen Ressourcen
- Berücksichtigung maßgeblicher Regelungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Vertretung des Bereichs in politischen Ausschüssen oder Arbeitskreisen sowie den Ortsräten
- Koordinierung der verschiedenen Infrastrukturprojekte
- Projektsteuerung für besonders komplexe Infrastrukturmaßnahmen des Tiefbaus
- Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für die Ingenieurbauwerke
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen möglichst mit der Vertiefungsrichtung Tiefbau, Verkehrswesen oder konstruktiver Ingenieurbau
- langjährige praktische Erfahrungen in der Koordination oder Durchführung von Bauprojekten
- langjährige Berufserfahrung im Straßenentwurf oder dem Straßenneubau sowie in Leitungsfunktion sind von Vorteil
- fundierte Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke und der HOAI
- sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware
- die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten, ein Grundverständnis für interdisziplinäre Arbeitsweisen
- ein kooperativer, team- und lösungsorientierter Arbeitsstil,
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein freundlich-kommunikatives Auftreten,
- ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative,
- eine überzeugende und empfängerorientierte Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift sowie Vortrag vor Publikum,
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3 ist von Vorteil.
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Führungsaufgabe verbunden mit hoher Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Hildesheim als öffentliche Arbeitgeberin
- betriebliche Altersversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
- Besoldung nach A13 NBesG für bereits verbeamtete Bewerbende bzw. Eingruppierung nach EG 13 TVöD sowie Nutzung der tariflichen finanziellen Spielräume zur Personalgewinnung in begründeten Fällen (hierzu können Sie uns gerne Ihre Gehaltsvorstellungen benennen)
- eine Verbeamtung kann im Verlauf des Beschäftigungsverhältnisses in Betracht gezogen werden
- umfassende Einarbeitung sowie ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz,
- individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen wie Coaching, Mentoring, Schulungen zu Führungsthemen und bei Bedarf individuelle Unterstützung
- eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit
- gute und tragfähige Netzwerkstrukturen
- flexible Arbeitszeiten nach dem Gleitzeitmodell mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverband
- Fahrrad-Leasing
- Jobticket.
Freigestellte/r Pflegeexperte / Pflegeexpertin – Stoma, Kontinenz, Wunde oder (Entero-) Stomatherapeut / Stomatherapeutin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsFreigestellte/r Pflegeexperte / Pflegeexpertin - Stoma, Kontinenz, Wunde oder (Entero-) Stomatherapeut / Stomatherapeutin (m/w/d)
für die Begleitung des Pflegeteams zum nächstmöglichen Termin.
- Qualitätssicherung bei der Pflege von Patienten / Patientinnen mit einem Stoma
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Expertenstandards Pflege von Menschen mit chronischen Wunden in der Pflege
- kollegiale Beratung und Schulung von Pflegenden zur Stomatherapie
- Beratung und Anleitung von Patienten / Patientinnen und Angehörigen im Rahmen der Stomaversorgung
- Überleitung von Patientinnen und Patienten mit Stomata an eine nachversorgende Einrichtung sowie Ausstellen der notwendigen Dokumente
- Zusammenarbeit mit dem gesamten Behandlungsteam sowie dem Team der Pflegeexperten / Pflegeexpertinnen im Rahmen der Praxisentwicklung Pflege
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder)-Krankenpflege bzw. Altenpfleger/in
- absolvierte Weiterbildung zur / zum Pflegeexperten / Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz und Wunde nach FgSKW oder abgeschlossene Weiterbildung zur / zum Stomatherapeuten / Stomatherapeutin (mind. 720h)
- profundes Fachwissen im Bereich Stomaversorgung
- sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen von MS Office
- sehr gute Fähigkeiten in der Wissensvermittlung
- Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten, lösungsorientierten, interdisziplinären, evidenzbasierten und ethisch reflektiertem Arbeiten
- Engagement, Stärke im Umgang mit Herausforderungen und analytisches Denkvermögen
- ausgezeichnete Fähigkeiten in einer wertschätzenden deeskalierenden Kommunikation
- ausgeprägtes Qualitäts- und Servicebewusstsein
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P8 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Zuordnung zum Mitarbeiterpool des Pflegebereiches
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge als Fachberater (m/w/d) Erziehungsstellen
Jobbeschreibung
ID: 5000_000222Bei uns bist Du richtig, wenn Dir die Arbeit mit jungen Menschen Freude bereitet und Du diese in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen willst.Für die Vitos Jugendhilfe im Raum Kassel suchen wir im Fachbereich Beratung einen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) als Fachberater Erziehungsstellen unbefristet und in Teilzeitbeschäftigung (60 Prozent).
- Du bist zuständig für die Anwerbung und Schulung von interessierten Paaren und Einzelpersonen, die Erziehungsstelle werden möchten.
- Die Beratung und Begleitung der Erziehungsstellen gehört genauso zu Deinen Aufgaben, wie die Zusammenarbeit mit Therapeuten, Schulen, Sachverständigen und Gutachtern.
- Darüber hinaus übernimmst Du Krisenintervention, Schulungen und Fortbildungsveranstaltungen für die Erziehungsstellen.
- Als erfahrene Fachkraft gestaltest Du gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen neue, bedarfsgerechte Angebote.
- Du hast ein Studium als Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
- Du verfügst über einige Jahre Erfahrung in der Beratung von Familien und der Kooperation mit den Jugendämtern.
- Idealerweise verfügst Du über eine Weiterbildung in Systemischer Beratung und/oder Video-Home-Training, ebenso wie die grundsätzliche Bereitschaft, an (bezahlten) Fortbildungen teilzunehmen.
- Du bist im Besitz eines PKW-Führerscheins, im besten Fall mit eigenem Fahrzeug und kennst die gängigen PC-Anwendungen.
- Du erhältst eine Vergütung nach TVöD-B S12 (je nach Berufserfahrung zwischen 3.530 und 4.860 € brutto pro Monat bei einer Vollzeitstelle zuzüglich einer Jahressonderzahlung) sowie eine betriebliche Altersversorgung.
- Mit der „Vitos Card“ erhältst Du ein Gehaltsextra von bis zu 50 € pro Monat; steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant.
- Du kannst Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung nutzen; auch Bike-Leasing ist möglich.
- Als Teil eines Expertenteams arbeiten wir Dich intensiv ein und bieten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision, Coaching und Fachberatung an.
- Mobiles Arbeiten: Nach der Einarbeitung an unseren Standorten Idstein und Hessen Nord, bist Du primär mobil tätig, erhältst jedoch vor Ort einen festen Arbeitsplatz für Meetings und Beratungsgespräche. Poolcar und Diensthandy werden zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter der Kennziffer 222. Fragen beantwortet Dir gerne die Bereichsleiterin Silke Bartsch unter der Tel. 06126 - 2 36 60 oder per Email an silke.bartsch@vitos-teilhabe.de.
Entgeltabrechner/ HR Payroll (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit über 2.850 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee gehört die St. Elisabeth-Stiftung zu einem der großen Arbeitgeber der Region. Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen der Alten-, Behinderten-, Kinder-, Jugend und Familienhilfe unterstützen wir Menschen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen. Im Geschäftsbereich Gesundheit und Gastronomie betreiben wir unter anderem eine Zentralküche, ein Gästehaus am Bodensee und das Jordanbad in Biberach.Ein vielfältiger Arbeitgeber mit großem Potential und spannenden Aufgabengebieten wartet auf dich als Neuestes Teammitglied!
In unserer Stiftungszentrale in Bad Waldsee sucht die Personalabteilung nach einer neuen Kollegin oder einem neuen Kollegen!
Entgeltabrechner/ HR Payroll (m/w/d)
- Eigenverantwortliche und termingerechte Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung, für einen definierten Mitarbeiterkreis
- Beachtung und Einhaltung der entsprechenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen
- Stammdatenanlage und -pflege im Dienstplanprogramm (Vivendi) und Zeitwirtschaftssystem sowie Übermittlung abrechnungsrelevanter Daten ins Abrechnungssystem (P&I LOGA)
- Bescheinigungs- und Meldewesen sowie die Kommunikation mit Behörden, Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und weiteren Institutionen
- Ansprechperson für die Mitarbeitenden und Führungskräfte zu allen Fragen der Entgeltabrechnung
- Mitwirkung bei abrechnungsrelevanten HR-Projekten
- Du verfügst über eine allgemeine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise bringst du schon Erfahrung in der Lohnabrechnung mit - wir bieten jedoch auch Berufseinsteigern eine Chance
- Aktuelle und fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht setzen wir voraus, solide Kenntnisse im Tarifrecht der Caritas erleichtern dir darüber hinaus den Einstieg
- Routine im Umgang mit Entgeltabrechnungssystemen und IT-Affinität runden dein Profil ab
- Hohe Serviceorientierung, ein souveränes, sympathisches Auftreten, gute Kommunikationsfähigkeiten sowie eine ausgeprägte „hands-on-Mentalität“ macht dich zum perfekten neuen Teammitglied
- Wer hart arbeitet... bekommt bei uns 30 Tage regulären Urlaub, 5 Tage zur Nutzung unseres stiftungsinternen Fortbildungsprogrammes pro nobis und 3 Tage zur Nutzung unseres Auszeitprogrammes refugium
- Bezahlung nach Tarif inkl. aller Erhöhungen und arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge - Die Eingruppierung und ‑stufung erfolgt laut AVR je nach Vorerfahrung und Kenntnissen
- Hybrid Work - Vereinbarkeit und Freizeit und Arbeit wird bei uns gelebt, daher bieten wir dir die Möglichkeit zu 40% remote zu arbeiten
- Lebensarbeitszeitkonto zeitWERT für z.B. Sabbatical, Jobrad Leasing, Mitarbeiterkantine, Kinderbetreuung und und und - gerne erzähle ich dir in einem Ersten Gespräch mehr!
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Anästhesie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Anästhesie
WIR SIND
ein Akutkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 145 Betten und versorgen mit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 6.500 stationäre und ca. 14.000 ambulante Patientinnen und Patienten jährlich. Unsere modern ausgestattete Klinik verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin und Chirurgie, mit einer Tagesklinik und einer interdisziplinären Intensivstation unter organisatorischer Leitung der Anästhesieabteilung. Die Stadt Radeberg liegt am Rande der Landeshauptstadt Dresden mit guter Verkehrsanbindung und vielen attraktiven Freizeitmöglichkeiten.
- Pflege, Versorgung und Betreuung von Patient:innen vor, während und nach Operationen
- Fach- und sachkundige Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei der Anästhesie
- Ganzheitliche Betrachtung von Patient:innen und empathische Begleitung im prä-, intra- postoperativen Prozess
- Postoperative Betreuung und Überwachung von Patient:innen im Aufwachraum
- Betreuung und Überwachung von Patient:innen in der Tagesklinik
- Abgeschlossene 3jährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
- Idealerweise haben Sie einschlägige Berufserfahrung in der Anästhesie-Funktionspflege u/o eine abgeschlossene Fachweiterbildung für Anästhesie und Intensivpflege
- Sie besitzen methodisch-technisches Geschick und hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen in Ausnahmesituationen
- Sie zeichnet kollegiales Verhalten und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen aus
- Sie denken und handeln ganzheitlich, sind selbstständig, belastbar und innovativ
- Sie haben ein freundliches, dienstleistungsorientiertes Auftreten und hohe soziale Kompetenz
- Sie haben den Willen zur aktiven Mitgestaltung und zur Identifikation mit den Zielen unserer Klinik
- Sie sind flexibel und besitzen eine hohe physische und psychische Belastbarkeit und die Möglichkeit, Bereitschaftsdienste zu leisten
- Vergütung auf dem Niveau vergleichbarer Stellen im öffentlichen Dienst
- Zeit zur Erholung: Sie haben bei uns mindestens 30 Tage Jahresurlaub
- Anteilige Übernahme der Betreuungskosten für Krippe/Kita in Höhe von bis zu 250,00 Euro für ein Jahr pro Kind
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
- Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit
- Wir finanzieren für Sie eine hochwertige betriebliche Altersvorsorge
- Bei uns wird auch gefeiert: Sommer- und Weihnachtsfeste und kleine Events gehören dazu
- ein breites Spektrum an internen Fortbildungen sowie finanzielle Beteiligung an externen Fort- und Weiterbildungen
- Jobrad-Leasing
Dauernachtwache – Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsDauernachtwache - Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
für die Klinik für Innere Medizin – Fachbereich Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin - Station 28/28 A im Vivantes Klinikum im Friedrichshain, zum nächstmöglichen Termin.
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P8 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
Dokumentationsassistenz (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Neurologie
Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet. Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.Dokumentationsassistenz
in der Klinik und Poliklinik für Neurologie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung zunächst für 24 Monate befristet. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E5 TV-L möglich.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die Anleitung der Studienteilnehmenden sowie deren Angehöriger, wobei Sie sicherstellen, dass alle Beteiligten umfassend informiert sind und bei Bedarf Unterstützung erhalten. Sie sind verantwortlich für die Erhebung relevanter medizinischer Parameter der Teilnehmenden und deren präzise Übertragung in die studienspezifischen elektronischen Fallakte. Des Weiteren dokumentieren Sie Visiten, Untersuchungen sowie Nachfolgetermine und gewährleisten eine lückenlose Aufzeichnung aller relevanten Daten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Aufgaben ist die Erhebung von Fragebögen sowie die Assistenz bei speziellen medizinisch-technischen Funktionsdiagnostiken, um den Studienverlauf zu unterstützen. Sie erstellen und pflegen studienspezifische Listen, die auf dem Handlungsplan basieren, und stellen sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind. Hierbei überprüfen Sie auch die ärztliche und pflegerische Dokumentation und fordern gegebenenfalls fehlende Informationen nach. Zu Ihren weiteren Aufgaben zählt das Erfassen und Eingeben von Daten, wobei Sie höchste Genauigkeit und Sorgfalt walten lassen. Sie tragen zudem die Verantwortung für einen einwandfreien rechtlichen und ethischen Studienablauf sowie für eine lückenlose und GCP-konforme Studiendokumentation. Abschließend bereiten Sie Monitorbesuche vor und assistieren dabei, um eine reibungslose Durchführung der Studien zu gewährleisten.
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Medizinische*r Fachangestellte*r, zum/ zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, zur Dokumentationsassistenz oder vergleichbare medizinische Ausbildung
- Grundkenntnisse in Good Clinical Practice (GCP)
- Grundkenntnisse zur Durchführung nicht-interventioneller und klinischer Studien von Vorteil
- Erfarung mit elektronischer Dateneingabe und dem Krankenhausinformationssystem ORBIS
- Kenntnisse der üblichen Datenverarbeitungsprogramme (MS-Office)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem inoovativen Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland
Duales Studium / Stadtinspektoranwärter:in / Bachelor of Laws
Jobbeschreibung
Du verfügst über einen guten Schulabschluss?Du bist kommunikativ, flexibel und hast Interesse an einer qualifizierten Ausbildung im öffentlichen Dienst?Dann ist das duale Studium bei der Stadtverwaltung Königswinter genau das richtige für Dich!
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum 1. September 2025 engagierten Nachwuchskräften zwei Ausbildungsplätze an als
Stadtinspektoranwärter:in / Bachelor of Laws
(Allgemeiner Verwaltungsdienst)
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Wir ermöglichen Dir eine anspruchsvolle Ausbildung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Besoldung.
- Das duale Studium kombiniert praktische Abschnitte in verschiedenen Geschäftsbereichen der Stadtverwaltung sowie schulische Abschnitte an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Köln.
- Du erlernst dienstleistungsorientiertes Verwaltungshandeln nach rechtlichen Vorgaben in allen Bereichen der Kommunalverwaltung zur Förderung des Gemeinwohls.
- Fachhochschulreife bzw. allgemeine Hochschulreife
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- in der Regel ein Höchstalter zum Einstellungstermin von 38 Jahren, da Du bereits in der Ausbildung verbeamtet bist (§ 14 Landesbeamtengesetz NRW)
- gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Politik
- Kenntnisse im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Motivation, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen
- Anwärterbezüge nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW von zur Zeit 1.555,68 € monatlich
- einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz mit der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf
- grundsätzliche Übernahmemöglichkeit nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
- eigenständige und verantwortliche Tätigkeit
- herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotenzial sowie Freiraum für eigene Ideen
- flexible Arbeitszeiten für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und eine gute Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaubsanspruch nach Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Förderung Deiner persönlichen Entwicklung mit außerfachlichen internen und individuellen Weiterbildungsangeboten
- vermögenswirksame Leistungen
- Fahrkostenerstattungen für den Schulbesuch
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen
Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Ergotherapie, Krankenpflege oder Heilerziehungspflege
Jobbeschreibung
Die Träger gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die psychisch kranken und abhängigkeitskranken Menschen sowie Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung verschiedene Hilfen in den Berliner Bezirken Reinickendorf und Mitte anbietet und dabei den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen gerecht werden möchte. Der Grundsatz, keinen Menschen wegen der Schwere seiner Erkrankung oder Behinderung auszugrenzen, steht dabei im Vordergrund.Zur Verstärkung unserer multiprofessionellen Teams suchen wir ein*e Mitarbeiter*in (m/w/d) aus den oben genannten Arbeitsgebieten für den Bereich Abhängigkeitserkrankungen.
Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung mit einem Zeitumfang von 75 – 100 % auf Basis einer 38,5-Stunden-Woche. Die Stelle beinhaltet Wechselschichtdienste in der Zeit von 7:00 bis 21:00 Uhr in der Wohnstätte am Schillerpark.
- bedarfsgerechte Unterstützung von abhängigkeitskranken und psychisch erkrankten Menschen in ihrem Alltag und in den unterschiedlichen Lebensbereichen
- Beratungs-, Entlastungs- und Reflexionsgespräche
- Arbeit im Bezugsbetreuungssystem
- Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung der Teilhabeplanung
- Dokumentation und Aktenführung
- Koordination verschiedener Hilfeleistungen, Kooperation mit allen an einer Hilfe Beteiligten
- abgeschlossene Ausbildung
- eine respektvolle und wertschätzende Haltung den betreuten Menschen gegenüber
- ein hohes Maß an Empathie
- eine ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitshaltung
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld der Berliner Sozialwirtschaft
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- sehr gute Bezahlung nach dem jeweils aktuell gültigen TV-L Berlin (mit Jahressonderzahlung)
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätszuschuss
- Urlaub auf Wunsch auch während der Probezeit
- Dienste entsprechend gemeinsamer Dienstplangestaltung
- eine umfassende Einarbeitung
- regelmäßige Supervision sowie ein umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
- eine personenzentrierte Arbeitsweise mit individuellen Betreuungskonzepten
- Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen, kollegialen Team in einem wertschätzenden und offenen Betriebsklima
- themenfeldorientierte Unterstützung durch Fachanleitung und Bereichsleitung
- umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- offene Diskussionsforen für Mitarbeiter*innen zu relevanten Themen des Arbeitsfeldes
- Einbeziehung in alltägliche und grundsätzliche strukturelle Entwicklungsprozesse
Stationspflegeleitung – neurologische Frührehabilitation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsStationspflegeleitung - neurologische Frührehabilitation (m/w/d)
für die Station 81 des Zentrums für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte und neurologische Frührehabilitation im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin.
Das Zentrum für Schwerst-Schädel-Hirnverletzte / neurologische Frührehabilitation des Vivantes Klinikum Spandau ist eine moderne und evidenzbasierte neurologische Frührehabilitation (Phase B) für Menschen nach akut erworbenen Hirnschäden, wie Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma und anderen Verletzungen. In unserer Abteilung für neurologische Rehabilitation, der Station 81, haben wir uns das Ziel gesetzt, bestmögliche Alltagsfunktion und Reintegration der Patienten und Patientinnen zu erreichen. Geduld und Einfühlungsvermögen haben bei der aktivierenden therapeutischen Pflege zur Wiedererlangung der Selbstversorgung höchste Priorität. Die enge Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pflegenden, Ärzten / Ärztinnen und Therapeuten / Therapeutinnen sowie ein gutes Hygienemanagement gehören zu unserem erfolgreichen Therapiekonzept.
- Führung, fachliche Leitung und Organisation dieser Station in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion
- Personaleinsatzplanung
- Sicherstellung einer ganzheitlichen und umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten und Patientinnen
- Umsetzung sowie kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten
- professionelle Kommunikation mit Patienten und Patientinnen, Angehörigen sowie Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
- Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens
- enge Kooperation mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen
- gezielte Entwicklung des Personals anhand der individuellen Potentiale und der Erfordernisse der Station
- staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Studienabschluss in Pflege- / Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. abgeschlossene Fachweiterbildung für leitende Funktionen (mindestens 1000 Stunden)
- mehrjährige Führungserfahrung
- fundierte EDV-Kenntnisse
- Freude an verantwortungsvoller und selbständiger Arbeit
- Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Kunden- und Patientenorientierung
- Durchsetzungsstärke und Entscheidungsfreude
- Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach EG P13 TVöD
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten
- Sie können gestaltend und aufbauend die Position so einrichten, dass Sie Ihre Tätigkeit langfristig, erfolgreich und mit Freude ausführen können.
Leiter Finanzen und Personal (w/m/d)
Jobbeschreibung
Flingern mobil e. V. ist die Stadtteil-Initiative der Katholischen Kirchengemeinden im Stadtbezirk 2 Flingern/Düsseltal. Der Verein ist im Stadtteil Flingern und an anderen Standorten in der Landeshauptstadt Düsseldorf in der mobilen Sozial- und Präventionsarbeit, der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit, der Armutsbekämpfung sowie der Beschäftigungsförderung engagiert. In seinen Tageseinrichtungen für Kinder und in der Offenen Ganztagsschule betreut der Verein über 2.500 Kinder. Für die verantwortliche Leitung unseres Finanz- und Rechnungswesens sowie unseres Personalwesens suchen wir ab sofort und in Vollzeit einenLeiter Finanzen und Personal (w/m/d)
- Verantwortung des Finanz- und Rechnungswesens sowie des Personalwesens
- regelmäßiges Finanzreporting inklusive Soll-Ist-Vergleiche sowie Überwachung einschlägiger Kennzahlen
- kontinuierliche Kontrolle und Modifikation der Wirtschaftlichkeit des Vereins
- Verantwortung für die korrekte und termingerechte Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung und für das Dokumentenmanagement der Personalverwaltung
- Budget- und Wirtschaftsplanung sowie Erstellung von Kalkulationen und Kostenplänen für Projekte
- Erstellung des Lageberichts und der Wirtschaftsprognose für den Jahresabschluss
- Bearbeitung strategischer und wirtschaftlicher Fragestellungen sowie Erstellung von Entscheidungsvorlagen für den Vorstand
- Etablierung und Kontrolle einheitlicher verwaltungstechnischer Arbeitsprozesse
- Bearbeitung und Führung von Verwendungsnachweisen zu Förderanträgen
- Unterstützung des Vorstands im operativen Tagesgeschäft
- abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen oder eine kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Fachwirt (w/m/d)
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in allen Buchhaltungs- und Bilanzierungsthemen sowie in der Personalverwaltung, idealerweise Leitungserfahrung
- gute Kenntnisse im Arbeits-, Betriebsverfassungs- und Tarifvertragsrecht, idealerweise im Tarifrecht der AVR-Caritas
- strukturiertes und lösungsorientiertes Denken sowie kollegiales und verbindliches Auftreten
- Erfahrung in der Sozialwirtschaft von Vorteil, insbesondere bei der Refinanzierung durch öffentliche Kostenträger
- idealerweise Kenntnisse im Umgang mit der Software Simba
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer caritativen Organisation
- ein abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden caritativen Verein
- unbefristete Anstellung in Vollzeit mit attraktiver tariflicher Vergütung nach AVR-Caritas
- betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse KZVK
- ein interessanter und verantwortlicher Aufgabenbereich mit Entwicklungsmöglichkeiten
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten
- vergünstigtes Deutschlandticket und Dienstrad-Angebot
Hauptsachbearbeiter (m/w/d) in der Beamtenversorgung
Jobbeschreibung
- interessant und abwechslungsreich ist?
- flexible Arbeitszeiten bietet?
- es ermöglicht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen?
Die Zahlung von Besoldungs- und Versorgungsbezügen an die Beamten der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg sind unsere zentralen Aufgaben. Dabei werden wir durch moderne Informations- und Kommunikationstechnik unterstützt.
Sie betreuen eigenverantwortlich und vollumfänglich neue oder laufende Versorgungsfälle als Hauptsachbearbeiter (m/w/d) ohne Führungsaufgaben im Zuständigkeitsbereich Ihres Dienstortes wie folgt:
- Bearbeitung und Prüfung von Angelegenheiten aller Art auf dem Gebiet der Beamtenversorgung (Versorgungsausgleich, Versorgungslastenteilung usw.)
- Anwendung von Ruhens-, Kürzungs- und Anrechnungsvorschriften
- Festsetzung und Zahlbarmachung von Versorgungs- und Hinterbliebenenbezügen
- Ausstellung von Bescheinigungen aller Art für den Versorgungsbereich
- Erteilung von Versorgungsauskünften an aktive Beamte (VADM)
- Beteiligung und Mithilfe bei grundsätzlichen Fragen und Problemen in Versorgungsangelegenheiten sowie bei der Anpassung des SAP-Verfahrens (VADM) an eingetretene Rechtsänderungen in der Beamtenversorgung
- Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder ein betriebswirtschaftlicher oder vergleichbarer Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Personalwesen/Personalmanagement
- Gründliche Kenntnisse im Beamtenversorgungsrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten
- Erfahrungen mit einer IT-gestützten Bearbeitung (SAP VADM wünschenswert)
- Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sorgfalt, Diskretion und Teamfähigkeit
Sicherheit, Gehalt & Altersvorsorge:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Vergütung erfolgt je nach Eignung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-TgDRV (vergleichbar TVöD) oder Besoldungsgruppe A12 LBesO A im Beamtenverhältnis
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket / Deutschland-Ticket
Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeit der (Mit-)Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten
Personalentwicklung:
Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
Work-Life-Balance:
- Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung, verschiedenen Teilzeitmodellen, betrieblichem Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten
- 30 Tage Urlaub bei Fünftagewoche
Kostengünstige Parkplätze am Gebäude, sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Pflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsicht
Jobbeschreibung
Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit einePflegefachkraft für die Wohnpflegeaufsicht
im Sachgebiet Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Wir, die Wohnpflegeaufsicht, sind ein engagiertes Team mit dem Ziel die Qualität des Wohnens und der Pflege (u. a. durch Beratung, Unterstützung und Begleitung) in Einrichtungen für volljährige Menschen mit Pflegebedarf im Sinne des Selbstbestimmungsstärkungsgesetzes (SbStG) zu verbessern. Wir streben immer eine gemeinsame Lösung mit der Einrichtung an, ergreifen jedoch in unserer Funktion als Aufsichtsbehörde Maßnahmen, sofern eine Beratung nicht ausreichend ist und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bewohner*innen. Die Arbeit in der Wohnpflegeaufsicht ist abwechslungsreich z. B. durch die Zusammenarbeit mit weiteren Stellen wie der Pflegekasse sowie dem Wechsel von Außen- und Innendienst. Sie sind engagiert, teamfähig und kommunikativ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Aufgabenfeld umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten im Rahmen der Aufsichtsbehörde nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG):
- vollstationäre Pflegeeinrichtungen und Eingliederungshilfe-Einrichtungen auf der Grundlage des SbStG hinsichtlich der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität überprüfen und hinsichtlich der Beseitigung von Mängeln beraten, Stellungnahmen fertigen
- Bewohner*innen, Angehörige, Träger und andere Personen in Bezug auf Versorgungsformen der §§ 7 bis 9 SbStG informieren und beraten (pflegefachlich)
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege mit einer Weiterbildung zur Pflegedienstleitung oder einer vergleichbaren Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI)
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- mehrjährige pflegefachliche Erfahrung nach den aktuellen Erkenntnissen
- Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
- 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
- moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
- gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
- Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
- verschiedene Mitarbeitenden-Events
- einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
- Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
- kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.
Arbeitsbeginn: ab sofort
Die Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2025!
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Assistenz der Abteilungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.- Sie planen und koordinieren Termine für die Abteilungsleitung und verfolgen diese nach.
- Sie organisieren Besprechungen, Sitzungen und Workshops und sind für die Bewirtung verantwortlich.
- Sie prüfen Rechnungen und erstellen Kassenanweisungen.
- Sie bereiten Berichte und Vorlagen für den Vorstand, Projekte etc. auf und vor.
- Sie kommunizieren mündlich und schriftlich mit Geschäftspartnern.
- Sie unterstützen bei der Ressourcen- und Budgetplanung, führen allgemeine Berechnungen durch und erstellen Auswertungen.
- Sie recherchieren zu Fachthemen, erstellen Entwürfe zu Abteilungsthemen und erstellen Präsentationen.
- Darüber hinaus unterstützen Sie bei Sonderthemen und Projekten.
- Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung im Büromanagement mit.
- Im Umgang mit dem MS-Office-Paket, insbesondere mit Outlook, Excel und PowerPoint, sind Sie versiert. Idealerweise haben Sie auch schon mit MS SharePoint gearbeitet.
- Sie kommunizieren sicher in Wort und Schrift über unterschiedliche Hierarchieebenen hinweg.
- Sie sind ein Teamplayer und arbeiten strukturiert, verbindlich und selbstständig.
- einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz
- flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum und Energie für Familie und Freizeit: Gleitzeit, Teilzeit, Homeoffice
- 30 Tage Urlaub, frei an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 24 Gleittage im Jahr
- Willkommenswoche und Patenprogramm mit umfassender Unterstützung während der Einarbeitungsphase
- Jobticket, Gesundheitsmanagement und hauseigenes Betriebsrestaurant mit frisch zubereiteten Gerichten
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung
- eine übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug
Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Einsatzort: 38640 GoslarIn der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt der
Arbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb - Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesO
unbefristet zu besetzen.
- Führen von Kauf- und Verkaufsverhandlungen mit den Eigentümern und Abschließen der Kauf- bzw. Bauerlaubnisverträge
- Führen der Verhandlungen mit Nebenberechtigten und Abschließen von
- Entschädigungsverträgen einschl. evtl. erforderlicher Pflege- und Nutzungsverträge bei Kompensationsmaßnahmen
- Vertreten der Verwaltung in Flurbereinigungsverfahren sowie bei der Beurkundung von Kauf- und Vorabverträgen
- Ermitteln der Entschädigungsleistungen einschl. Abschließen von Entschädigungs-vereinbarungen in Fällen, in denen keine Baufeldbeschaffung erforderlich ist
Darüber hinaus vertritt der Dienstposten-/Arbeitsplatzinhaber (w/m/d) die Sachgebietsleitung 12.
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
- Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Verwaltungswirt/in) bzw. einen vergleichbaren Abschluss verfügen. Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können.
- Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert.
- Kenntnisse des BGB sind von Vorteil
- der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
- gute MS-Office-Kenntnisse
- sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- hochmotivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
- Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
- Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet.
- Bereitschaft zur Mitwirkung an den Arbeitskreisen/Arbeitsgruppen im Bereich Grunderwerb wird erwartet.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d) in der Internen Revision
Jobbeschreibung
Die Technische Universität München (TUM) steht für den wissenschaftlichen Fortschritt in Deutschland. Die Universität bietet hochrangigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ein exzellentes Umfeld für Forschung und Lehre sowie jungen Menschen ein optimales Ausbildungsportfolio. Dazu werden erhebliche öffentliche Mittel bereitgestellt. Wir suchen für unser Team ab sofort eine Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Stabsstelle Interne Revision der Technischen Universität München (TUMIhre Aufgabe in der Stabsstelle Interne Revision der TUM ist es, die vorgeschriebenen haushaltsrechtlichen Prüfungen durchzuführen und damit zur ordnungsmäßigen Verwendung dieser öffentlichen Mittel beizutragen.
- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Laufbahnbefähigung (2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) oder vergleichbare Qualifikation
- einschlägige Berufserfahrung idealerweise mit Erfahrung im Hochschulbereich
- Sie arbeiten gerne mit Zahlen, gehen sicher mit MS-Office um, sind diskret und integer, lieben es, selbstständig zu arbeiten und sind zuverlässig.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift.
- ein sicheres Arbeitsumfeld im Angestelltenverhältnis
- einen kollegialen und wertschätzenden Umgang in einem kleinen Team, Einarbeitung in die einzelnen Aufgabenbereiche
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice
- Fortbildungen im universitätseigenen Weiterbildungsinstitut und beim Landesamt für Finanzen
- eine Beschäftigung in Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Stunden/Woche, Bezahlung nach TV-L Entgeltgruppe E8 mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung nach TV-L Entgeltgruppe E9a bzw. bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung im Hochschulbereich nach TV-L Entgeltgruppe E9a
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von München (Museumsviertel), gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, großes Kursangebot über den Hochschulsport, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr
Sachgebietsleiter Beschaffung (w/m/d)
Jobbeschreibung
An der Hochschule Merseburg ist im Dezernat Haushalt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zunächst befristet für 24 Monate zu besetzen: Sachgebietsleiter Beschaffung (w/m/d)(Vollzeit)
Die Besetzung der Stelle erfolgt zunächst als Führung auf Probe für den Zeitraum von höchstens 24 Monaten. Bei Bewährung wird die Tätigkeit auf Dauer übertragen.
übertragen.
Rund 3.000 Studierende, ca. 75 Professorinnen und Professoren sowie über 330 Beschäftigte gestalten die Hochschule Merseburg als Ort der modernen Lehre und des Lernens, der engagierten Forschung und Verwaltung, der gemeinsamen Begegnung und des Wohlfühlens. Als kleine Campushochschule im Süden Sachsen-Anhalts legen wir viel Wert auf Gestaltungsfreiheit und Selbstbestimmung, getragen von einem familiären Miteinander. Mit unseren drei Fachbereichen prägen wir seit 1992 den sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen sowie technischen Wandel in der Metropolregion Mitteldeutschland.
Das Dezernat Haushalt plant und verwaltet die finanziellen Mittel, einschließlich projektgebundener Dritt- und Sondermittel und ist für das zentrale Beschaffungswesen zuständig. Für das Sachgebiet Beschaffung wird eine Sachgebietsleitung gesucht.
- Leitung des Sachgebiets Beschaffung der Hochschule Merseburg
- eigenverantwortliche Betreuung und Bearbeitung von Vergabeverfahren sowie rechtssichere Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation öffentlicher Vergabeverfahren von nationalen und EU-Ausschreibungen unter Beachtung der jeweils anzuwendenden Vergabevorschriften
- fachkundige Beratung und Unterstützung der Bedarfsstellen in ausschreibungs- und vergaberechtlichen Fragen
- Verhandlungen mit Lieferanten und Vertragsgestaltung
- Mitarbeit bei der Einführung der elektronischen Angebotsabgabe
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Erstellung von Statistiken
- Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung von Dienstleistungsverträgen
- Mitarbeit bei der Einführung digitaler Vergabeprozesse
- abgeschlossenes Hochschulabschluss im Bereich Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften
- einschlägige, nachweisbare Berufserfahrung in der eigenverantwortlichen Durchführung, Koordinierung, Begleitung und Abwicklung nationaler und EU-weiter Vergabeverfahren, idealerweise in der öffentlichen Beschaffung
- Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
- Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts nach VOL, TVgV, UVgO einschließlich der europäischen Vergaberechtsvorschriften und des öffentlichen Haushaltsrechts
- Erfahrung mit öffentlichen Vergabeportalen oder Vergabesoftwareprodukten, insbesondere mit elektronischen Vergabemanagementsystemen im Rahmen der e-Vergabe sind wünschenswert
- Bereitschaft zu mehrtägigen Weiterbildungen
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten
- Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz
- gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- selbstständige strukturierte Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse, fließend in Word- und Schrift
- gute Englischkenntnisse
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 11 bei Erfüllung der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen. Arbeitsort ist Merseburg.
Die Hochschule Merseburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter 1
Hausmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bürgerliche Waisenhausstiftung sucht zum 01.03.2025 einen Hausmeister (m/w/d)Entgeltgruppe 3 bis 5 TVöD-B
zur Betreuung der Gebäude und Grundstücke der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen des Lukas-Kern-Kinderheims im Stadtgebiet Passau.
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit 8 Wochenstunden und ist erstmal befristet für 2 Jahre vorgesehen.
- einfache Instandsetzungsarbeiten (Elektro, Heizung, Sanitär)
- Überwachung der haustechnischen Anlagen und anderer Einrichtungen auf Funktionsfähigkeit gemäß Sicherheitskonzept
- selbstständige Instandhaltung der Immobilien, inkl. Pflege der Außenanlagen
- Koordination und Beauftragung der Handwerker
- Durchführung einfacher Reparaturen und aller anfallenden handwerklichen Tätigkeiten
- Wahrnehmung der Werkstattbesuche unserer Dienstfahrzeuge
- Unterstützung bei Brand, Hochwasser und anderen Notsituationen
- Vertretung des Kollegen
- Pflichtbewusstsein für Sauberkeit und Sicherheit
- technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- eigenverantwortliches Arbeiten und Engagement
- Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft
- abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektriker ist von Vorteil
- Bereitschaft zum Einsatz bei Notsituationen u.ä.
- Führerschein der Klasse B
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
- ein positives Arbeitsklima
- ein tarifgerechtes Entgelt nach Entgeltgruppe 3 bis 5 in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-B)
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie Leistungsentgelt, „Weihnachtsgeld“, vermögenswirksame Leistungen
- eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge durch den Arbeitgeber
- eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist nicht ausgeschlossen
Arbeitsbegleiter (m/w/d) WfbM Rottenburg
Jobbeschreibung
Im Wohnhaus Christophstraße leben insgesamt 26 Männer und Frauen mit einer geistigen Behinderung und teilweise Mehrfachbehinderungen im Alter von Anfang 20 bis Mitte 60. Das Wohnhaus hat vier Wohnbereiche auf zwei Stockwerken mit je sechs Wohnplätzen. Jeweils zwei Wohnbereiche befinden sich auf einem Stockwerk. Die Bewohner*innen besuchen tagsüber die Werkstatt für Menschen mit Behinderung oder die Fördergruppen. Die Bewohner*innen, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, besuchen die Tages- und Seniorenbetreuung im Haus. Konzeptionell basiert die Arbeit auf dem Prinzip der Assistenz nach individuellem Bedarf und größtmöglicher Teilhabe. Für unsere Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Rottenburg suchen wir zum 01.05.2025 einen Arbeitsbegleiter (m/w/d) mit einem Tätigkeitsumfang von 100% unbefristet.Arbeitsbegleiter (m/w/d) WfbM Rottenburg
- Begleitung und Förderung von Menschen mit psychischer Erkrankung und/oder geistiger Behinderung im Arbeitsbereich
- Förderung des Selbstwertgefühls sowie Stärkung der Persönlichkeit und des Sozial- und Arbeitsverhaltens von Menschen mit Behinderung/seelischer Erkrankung
- Koordination der Arbeitsabläufe und Abwicklung der Kundenaufträge
- Ausarbeitung und Umsetzung der individuellen Hilfeplanung
- Systematische Analyse und Dokumentation von Lernfortschritten, Arbeitsergebnissen sowie der Zielerreichung
- Schnittstellenübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsgruppen und Bereichen
- Ausbildung zum Arbeitserzieher (m/w/d) bzw. Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise im metallbearbeitenden Bereich
- Erfahrung im Arbeitsbereich Werkstatt ist wünschenswert
- Gute EDV- und MS-Office Kenntnisse
- Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg analog zum TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Tarifliche Betriebsrente (ZVK)
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV)
- 30 Tage Tariflicher Urlaub + 2 Regenerationstage
- Übertariflicher Fortbildungsanspruch
- Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing (Job-Rad)
- ÖPNV-Ticket-Zuschuss
Mitarbeiter (m/w/d) im Herzkatheterlabor
Jobbeschreibung
Sie sind ein engagierter hochmotivierter Mitarbeiter im Gesundheitswesen auf der Suche nach einem leistungsfähigen modernen Klinikum für Ihre neue berufliche Herausforderung?Dann sind Sie bei uns im Klinikum Osnabrück genau richtig!Im KOS leben wir unser Leitbild "Mit Herz und Verstand" jeden Tag aufs Neue.
Unsere Mitarbeiter sind "KOStbar" und das in jeder Abteilung.
Starten Sie mit uns gemeinsam in die Zukunft und entwickeln Sie sich in die berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht
- Assistenz bei Koronarangiografien (Rechts, - Links) Herzkatheter Untersuchungen
- Assistenz bei Schrittmacher Implantationen (Ein-, Zwei Kammer, ICD, CRT-P(D), CCM, HIS Bündel und Micra Implantationen)
- Assistenz bei elektrophysiologischen Untersuchungen
- Assistenz bei PFO (Septum) und LAA (linkes Vorhofohr) Occluder Implantationen
- Assistenz bei Mitra und Tri Clip Implantationen
- Turnusmäßiger 24 Std. Rufbereitschaftsdienst
- Abgeschlossene einschlägige Ausbildung im Gesundheitswesen bspw. als MFA (m/w/d), im Rettungsdienst oder in der Pflege
- Mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Aufgabengebiet erwünscht
- Professionelles Berufsverständnis, ausgeprägte Patientenorientierung und Zuverlässigkeit
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
- Eigenverantwortliches, strukturiertes sowie selbstständiges Arbeiten
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Röntgenschein und die erfolgreiche Teilnahme an einem zertifizierten Sedierungskurs (Propofolkurs) oder die Bereitschaft beide Bescheinigungen zu erwerben
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen, leistungsstarken und familiären Team, welches Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt und Ihnen eine strukturierte Einarbeitung bietet. Ganz klar nach unserem Motto: "Mit Herz und Verstand"!
- Eine Willkommensveranstaltung - wir ermöglichen einen leichten Einstieg in Ihren neuen beruflichen Alltag
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten inkl. CNE und Themen, die ebenso Ihr Privatleben bereichern (bspw. Achtsamkeit, Stressmanagement oder Schlafhygiene)
- Alle Vorzüge eines kommunalen Arbeitgebers (Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersvorsorge, etc.)
- Elektronische Erfassung Ihrer Arbeitszeit
- Personalentwicklung & Betriebliches Gesundheitsmanagement (Seminar-& Fitnessangebote, Corporate Benefits, Jobticket, HanseFIT, Fahrradleasing, Sozialberatung, Supervision)
- Mitarbeiterevents wie Betriebsfeiern, Gesundheitstage, Wohltätigkeitslauf uvm.
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Familienbündnis Osnabrück
- Entwicklung zu einem Green Hospital - Wir haben uns das Ziel gesetzt, CO₂-neutral zu werden. Im Kernbereich, der Energieversorgung, sogar CO₂-frei.
Sachbearbeitung (m/w/d) Sammlung und Verwertung
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Karlsruhe ist mit rund 2000 Beschäftigten einer der größten Dienstleister der Region. Das Kreisgebiet umfasst großstädtisch wie ländlich strukturierte Bereiche mit den entsprechenden vielseitigen Strukturen und Anforderungen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde und als Kommunalbehörde ist das Landratsamt für eine vielseitige Aufgabenpalette zuständig.- Bearbeitung aller Verwaltungsaufgaben bei der Sammlung, Verwertung und Behandlung von Abfällen
- Betreuung und Durchführung von europaweiten Ausschreibungen
- Verwaltungsaufgaben bei der Betreuung der Kreis-Erdaushubdeponie
- Vertragsverhandlungen sowie Vertrags- und Kostenabwicklung
- Verwaltungsmäßige Betreuung der Deponienachsorge inklusive Begleitung der Fortschreibung von Nachsorgekostenberechnungen
- Bachelor of Arts Public Management, Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung, Angestelltenprüfung 2
- verwaltungsrechtliche Kenntnisse und erste Erfahrungen mit Ausschreibungen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Rechtsgebiete und Aufgabenstellungen
- Verantwortungsbewusstsein sowie selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit
Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesO. Dienstort ist in Bruchsal.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 3241 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.
IT-Referenten/in (m/w/d) Digitales, E-Government und Organisation
Jobbeschreibung
Der Sächsische Städte- und Gemeindetag ist der kommunale Spitzenverband der sächsischen Städte und Gemeinden und vertritt und unterstützt diese gegenüber dem Landes- und Bundesparlament, der Landes- und Bundesregierung, anderen Verbänden, sonstigen Stellen und in der Öffentlichkeit. Er berät seine Mitglieder und vermittelt ihnen Informationen. Der Sächsische Städte- und Gemeindetag sucht eine/nIT-Referenten/in (m/w/d)
Digitales, E-Government und Organisation
für die Geschäftsstelle in Dresden.
- allgemeine Verwaltungsaufgaben, kommunales E-Government und Digitales
- Unterstützung der Geschäftsstelle bei Social -Media-Projekten
- Betreuung und Wartung der Technik der Geschäftsstelle
- Pflege der Homepage und Organisation von Veranstaltungen des Verbandes
- Redaktion der Verbandspublikationen
- Sonderaufgaben
- eine Befähigung für ein Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener oder höherer Verwaltungsdienst) oder einen vergleichbaren Bachelor- oder Masterabschluss
- vertiefte Kenntnisse MS-Windows; Erfahrungen im Bereich E-Government und Social Media
- organisatorisches Geschick
- hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- vielseitiger, krisensicherer und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Std.
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Abbau von Mehrarbeitsstunden
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch Gleitzeitregelungen
- Möglichkeit von Homeoffice
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Vergütung nach dem Tarifvertrag TVöD/VKA/Tarifbereich Ost
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- vermögenswirksame Leistungen
- Betriebsrente in der Zusatzversorgungskasse Sachsen
- Deutschlandticket als Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr
- kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem Gelände der Geschäftsstelle des SSG im Zentrum von Dresden
- gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
- Firmenevents
- ein professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld, das sich auf Ihre tatkräftige Mitarbeit freut sowie einen attraktiven modernen Arbeitsplatz
Sachbearbeiterin | Sachbearbeiter Kindertagesbetreuung (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugend und Familie (50% Teilzeit)
Jobbeschreibung
Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1.300 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 294.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten? Für das Amt für Kinder, Jugend und Familie suchen wir ab 19. Mai 2025 eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Kindertagesbetreuung in Teilzeit mit 50%.- Sie bearbeiten eigenständig Anträge nach §§ 90,22 SGB VIII (Zuständigkeitsprüfung, Berechnung und Bewilligung der Beiträge für Kindertageseinrichtungen).
- Sie prüfen und bearbeiten Anträge nach §§ 90,23 SGB VIII (Zuständigkeitsprüfung, Prüfung der Betreuungszeiten, Bewilligung von Leistungen der Kindertagespflege, Geltendmachung und Überwachung von Kostenbeitragsforderungen).
- Sie beraten Eltern sowie Träger von Kindertageseinrichtungen zu Fragen der Kostenübernahme in Kindertageseinrichtungen.
- Sie beraten Eltern und Kindertagespflegepersonen zu Betreuungszeiten, Kostenbeiträgen und Antragstellungen in der Kindertagespflege.
- Sie unterstützen bei der Umsetzung der Verwaltungsvorschriften.
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter, die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise Erfahrung in der Anwendung und Auslegung von Rechtsnormen sowie Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht.
- Hohe Sensibilität im Umgang mit Menschen sowie die Fähigkeit, mit zeitweise hoher Arbeitsbelastung umzugehen.
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
- Zu Ihren Stärken zählen Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit und eine selbstständige, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise.
- Flexibilität: Arbeiten Sie flexibel dank Gleitzeitregelung, Homeoffice-Option und einem Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
- Unterstützung: Nutzen Sie unsere Angebote für ein gesundes, familienfreundliches Arbeitsumfeld – von Betriebsmedizin bis Kinder-Ferienprogramm.
- Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine betriebliche Altersvorsorge, Erfolgsprämie, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen.
- Sicherheit: Profitieren Sie durch eine unbefristete Anstellung mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 9a TVöD (entspricht 1.724,48 - 2.351,61 Euro bei Teilzeit mit 50%) bzw. Besoldungsgruppe A 9 LBesO BW.
- Extras: Genießen Sie Angebote wie HANSEFIT, Jobticket, Bike-Benefits, ein Rabattprogramm für viele Marken und Produkte u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16. Februar 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 24. Februar 2025 virtuell statt - bitte halten Sie sich diesen Termin frei.
Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Lehrkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Schule am Vincenzhaus ist Teil des Heilpädagogischen Instituts Vincenzhaus in Hofheim. Sie verfolgt das Ziel, die Schüler*innen dort abzuholen, wo sie stehen und mit ihnen gemeinsam ihre Schullaufbahn so zu gestalten, dass sie den Rest des Weges selbständig meistern können. Kleine Lerngruppen und ein hoher Personalschlüssel ermöglichen einen stabilen, sicheren Rahmen, um soziales Miteinander zu üben, zu reflektieren und schulische Erfolge zu erleben. Wir fördern einen ganzheitlichen Blick auf die Lernenden, ihre Situation und ihre Bedürfnisse. In der Schule am Vincenzhaus werden Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung bei Bedarf bis zum erfolgreichen Schulabschluss begleitet.Diese Einrichtung ist eine von rund 100 Einrichtungen und Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.
„Menschen stärken. Wege finden.“
Dieses Leitwort ist Ausdruck unserer Vision für eine solidarische und soziale Stadtgesellschaft ohne Ausgrenzung Benachteiligter, die ALLEN ein Leben in Würde ermöglicht.
Mit über 1800 Beschäftigten und rund 1400 ehrenamtlich Engagierten in Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V. bieten wir mit unseren Partner*innen ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen, um unsere Vision tagtäglich Wirklichkeit werden zu lassen.
Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 01.03.2025 eine engagierte:
Lehrkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (14 bis 27,5 Unterrichtsstunden)
- Klassenführung im Team mit einer Schulsozialarbeiterin
- individualisierter und zieldifferenter Unterricht in allen Haupt- und Nebenfächern
- jahrgangsgemischte Lerngruppen
- Entwicklung von Förderplänen
- Krisenprävention, Intervention und Bearbeitung
- Teilnahme an Hilfeplangesprächen
- Teilnahme an schulischen Konferenzen
- Kooperation mit den Mitarbeiter*innen des Heimbereichs
- erste und zweite Staatprüfung für das Lehramt an Förderschulen, Grundschulen, Haupt- und Realschulen oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. eine entsprechende Anerkennung
- Erfahrung und Spaß in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität, um den Schulalltag attraktiv zu gestalten
- Freude, an Entwicklungsprozessen in der Schule mitzuwirken und diese zu gestalten
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- eine kleine Schule mit viel Raum für kreative Ideen und individuelles Arbeiten
- eine gute technische Ausstattung, Smartboards in jedem Klassenraum, Laptops für die Lehrkräfte sowie Laptops im Klassensatz
- ein motiviertes, kompetentes sich gegenseitig unterstützendes Kollegium
- feste Zeiten für Besprechungen in den Klassenteams
- Verbrauchsmaterial zur freien Verfügung
- Projektarbeit
- Supervision
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVöD
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Fahrradleasing
- ein subventioniertes Deutschlandticket
IT-Projektleitung (w/m/d) für das Business Intelligence System
Jobbeschreibung
Die Zentrale in Düsseldorf des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineIT-Projektleitung (w/m/d) für das Business Intelligence System
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
Neben der Überwachung und Steuerung des IT‑Projektes für das Business Intelligence System (BIS) des BLB NRW übernehmen Sie als IT‑Projektleitung (w/m/d) ein vielseitiges Aufgabengebiet:
- Als Projektleitung liegt es in Ihrer Verantwortung, die Erreichung der Projektziele im Hinblick auf die Einführung und Integration in „Time, Quality und Budget“ sicherzustellen
- Zu Ihren Aufgaben gehören Prozess- und Ressourcenmanagement sowie das Projektcontrolling und Reporting
- Sie nehmen projektspezifische Produktkonfiguration in Abstimmung mit dem Kunden und in Abgleich mit der IT‑Strategie des BLB NRW auf
- Sie erstellen und prüfen Fach- und IT‑Konzepte bzw. Anforderungen (Fein- und Grobkonzeption des Projektes)
- Sie stellen sicher, dass die Anforderungen für das Projektteam verständlich und in realistische Arbeitspakete aufgeteilt werden
- Sie behalten den Fortschritt wichtiger Themen des Projektes im Blick und erstellen und pflegen entsprechende Dokumentationen
- Sie leiten und konzeptionieren Workshops in Zusammenarbeit mit dem PMO und den externen Partnern
- Sie stellen die Verzahnung des BIS-Projektes mit dem SAP S/4HANA-Transformationsprojektes sicher
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
- Sie haben mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich der IT‑Projektleitung, idealerweise mit dem Fokus auf Business Intelligence oder SAP
- Von Vorteil wären Kenntnisse im Umfeld von SAP BW, SAP ERP oder der Umsetzung von ETL‑Prozessen
- Sie zeichnen sich durch Gestaltungswillen, starke Kundenorientierung und großes Organisationstalent aus
- Sie besitzen ein starke Analysefähigkeit in Bezug auf strategische Themen in Kombination mit einer ausgeprägten Problemlösungskompetenz
- Sie bringen sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie Offenheit und Neugier für neue Themen und den Wunsch zur persönlichen Weiterentwicklung mit
- Sie verfügen über sichere Deutschkenntnisse, welche mindestens dem C1‑Niveau (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
- Abgerundet wird Ihr Profil durch eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Empathie
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 13 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Mechatroniker/Elektroniker/Elektriker (m/w/d) zur Instandhaltung von Schienenfahrzeugen
Jobbeschreibung
Willkommen bei der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH in Mettmann. Wir sind ein Anbieter von Personenverkehrsleistungen imSPNV-Bereich (S28 sowie RE47) mit eigener Fahrzeugflotte
und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
- Instandhaltung an Schienenfahrzeugen der Baureihe 609 Integral
- Durchführung von Montage-, Prüf- und Einstellarbeiten schwerpunktmäßig an elektrischen/elektronischen Komponenten
- Fehlersuche und Störungsbeseitigung an Energiemanagement, Leit- und Steuerungstechnik unserer Schienenfahrzeuge
- Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker, Elektroniker oder Elektriker (jeweils m/w/d) oder vergleichbare Berufserfahrung
- Du verfügst über Berufserfahrung idealerweise in den Bereichen Instandhaltung und Schienenfahrzeugtechnik
- Bereitschaft zur Wechselschicht und Teilnahme an einer Rufbereitschaft
- Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD VKA)
- Betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- Sachbezug EUR 50,00 mtl.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familiäres Umfeld in einem mittelständischen Unternehmen
- Förderung von Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Krankenversicherung
- Deutschlandticket als Jobticket
- Fahrradleasing im Rahmen einer Gehaltsumwandlung
Kinderpfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind an der öffentlichen Personenverkehr angebunden, ca. 5 Gehminuten von der S-Bahn entfernt. Das Haus ist ein Neubau mit drei Gruppenräumen und jeweils den dazu gehörigen Schlafräümen und Kinderbädern. Zum Spielen und Toben haben wir einen großzügigen Turnraum und einen liebevoll eingerichteten Garten mit einem großen Sandkasten. Für unser Team steht ein freundlich und gemütlich eingerichteter Personalraum zur Verfügung. Unser oberstes Anliegen ist es, die Kinder ganzheitlich zu fördern und sie damit in Ihre Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu unterstützen. Das Ziel ist gemeinsam mit den Eltern, den Kindern die dazu notwendigen Basiskompetenzen zu vermitteln. Dabei ist uns besonders wichtig, dies durch eine angstfreie, angenehme und vor allem kindergerechte Pädagogik zu erreichen. Voraussetzung dafür ist, die Entwicklung jedes Kindes individuell zu beobachten und ihm die notwendige Hilfestellung zu geben.- Pädagogische und organisatorische Verantwortung
- Auseinandersetzen mit den neuesten Entwicklungen in der Psychologie und Pädagogik
- Planung der pädagogischen Aktivitäten und Durchführungen während des Jahres
- Beobachten und fördern der Kinder in ihrer individuellen Situation und ihrem Entwicklungsstand
- Teilnahme an regelmäßigen Elterngespräche
- Atmosphärische Gestaltung der Räumlichkeiten
- Sie sind Kinderpfleger*in oder haben eine sonstige geeignete pädagogische Ausbildung
- Sie haben Spaß und Freude an Ihrer Arbeit mit Kindern und Eltern
- Sie sind verantwortungsbewusst, aufgeschlossen und kreativ
- Sie besitzen Einfühlungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Sie arbeiten gern in einem Team
- Sie haben Interesse unser pädagogisches Konzept mit zu leben und weiter zu gestalten
- Gerne auch Native Speaker (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch)
- Eine angemessene Bezahlung nach TVöD
- Jährliche Sonderzahlungen und Zulagen
- Sorgfältige Einarbeitung, Verfügungszeit und Fachberatung
- Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Supervisionen
- Ein sympathisches, motiviertes Team in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- Übernahme der Fahrtkosten
Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Das Malteser Bildungszentrum Westfalen bietet Ausbildungen in den Bereichen Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Flüchtlingshilfe und Pflege an. Das Team des Bildungszentrums sorgt dabei für die Organisation der Lehrgänge, die Rahmenbedingungen der Ausbildung und ist Ansprechperson für Teilnehmende und Dozierende.Zur Unterstützung unseres Verwaltungsteams in Dortmund suchen wir ab sofort einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d), unbefristet und in Vollzeit.
Die Malteser in der Region betreuen rund 69.000 Mitglieder. Unter ihnen sind derzeit ca. 2.800 aktive Mitglieder, sowie 33 Kinder- und Jugendgruppen mit insgesamt 32 Schulsanitätsdiensten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben
- Persönlicher-, telefonischer- und schriftlicher Kontakt zu u.a. Besuchern (m/w/d), Schülern (m/w/d), Dienststellen und Behörden
- EDV-gestützte Schülerverwaltung sowie Dateneingabe und Auswertungen
- (Vorbereitende) Buchhaltungstätigkeiten (Kassenführung, Rechnungsprüfung und -kontierung, Faktura)
- Unterstützung bei der Lehrgangsvorbereitung und -organisation
- Übernachtungsmanagement für Kursteilnehmende
- Interne und externe Terminkoordination
- Eine kaufmännische Ausbildung und vorzugsweise Berufserfahrung im Bereich Sekretariat und Verwaltung
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein freundliches Auftreten
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Hohes Organisationstalent, schnelle Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise
- Rettungsdienstliche Kenntnisse ggf. rettungsdienstliche Qualifikation erwünscht
- Bereitschaft, nach Absprache, auch an Abenden oder samstags und vereinzelt auch an den Außenstandorten des Bildungszentrums zu unterstützen
- Eine attraktive und unbefristete Tätigkeit in Vollzeit
- Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas
- Weihnachtszuwendung und Urlaubsgeld, sowie eine Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag zur freien Verfügung
- Eine Aufstockung des Krankengeldes im Falle der Arbeitsunfähigkeit für bis zu 6 Monate
- Zusätzlich eine arbeitgebergeförderte, betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
- Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere Malteser-Akademie
- Regelmäßige, individuelle Fördergespräche
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
- Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
- Die Option des (E-)Bike Leasings
- Vielfältige Firmenfitness-Angebote
Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) Kindertagesstätte
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk Düsseldorf ist für die wirtschaftliche, gesundheitliche, kulturelle und soziale Förderung von rund 67.000 Studierenden an den vier staatlichen Düsseldorfer Hochschulen und der Hochschule Niederrhein in Krefeld und Mönchengladbach und der Hochschule Rhein-Waal zuständig und bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den Studierenden das Leben leichter machen. Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) in Kindertagesstätten in Düsseldorf / Mönchengladbach in Vollzeit mit 39 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit oder in Teilzeit ab 20 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit- Einsatz in einer unserer Kindertagesstätten in Düsseldorf oder Mönchengladbach
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung, Planung, Umsetzung und Durchführung der pädagogischen Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Gruppe im Rahmen des Gesamtkonzeptes
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Elterngesprächen, Elternabenden, Eltern-Kind-Nachmittagen etc, jeweils in Abstimmung mit der Gruppenleitung
- Beratung der Eltern der jeweiligen Gruppe in Erziehungsfragen
- Zusammenarbeit mit der Leitung der Kindertagesstätte, den Gruppenleitungen und den pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften und den Therapeuten
- Beobachtung der einzelnen Kinder hinsichtlich der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes des Kindes in der Gruppe / Wahrnehmung von Gruppenprozessen und deren Wirkung auf das Einzelkind
- Dokumentation der pädagogischen Erziehungs- und Bildungsarbeit der Gruppe
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder vergleichbare Ausbildung
- gute Fachkenntnisse
- teamfähig, belastbar und flexibel
- hohe soziale- und interkulturelle Kompetenz
- offen für neue pädagogische Ansätze
- Interesse an der Zusammenarbeit mit einer studentischen Elternschaft
- einen unbefristeten Vertrag
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit inkl. Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz sowie volle Unterstützung durch Leitung und Träger
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe S8a TVöD (VKA)
- eine betriebliche Altersversorgung in der RZVK und eine tariflich festgelegte Jahressonderzahlung
- ein flexibles Arbeitszeitmodell
- Entgeltumwandlung möglich gem. Tarifvertrag (insbesondere "Fahrradleasing")
- DeutschlandTicketJob für zurzeit 34,30 €
- Freistellung gem. § 6 Abs. 3 TVöD/VKA am 24.12. (Heiligabend) und 31.12. (Sylvester)
Ergotherapeut*in Neurologie
Jobbeschreibung
Das Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee ist ein modernes Zentrum für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Nur 4 km nördlich der Berliner Mitte ist es eingebettet in ein weitläufiges Parkgelände in der Nähe des Weißen Sees. Das neuropsychiatrische Zentrum umfasst 405 Betten inkl. 119 Tagesklinikplätzen an 3 Standorten, zwei Institutsambulanzen, ein Medizinisches Versorgungszentrum sowie einen Wohnverbund mit mehreren therapeutischen Wohngemeinschaften. Im Jahr versorgen wir ca. 6.000 stationäre, ca. 1.500 teilstationäre und ca. 10.000 ambulante Patient*innen.Wir suchen Sie für die Neurologie im Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee zum nächstmöglichen Termin als
Ergotherapeut*in Neurologie
in Voll- oder Teilzeit
- Therapeutische Anamnese und Therapieplanung
- Einzeltherapien und kreative Gruppen
- Schwerpunkte Parkinson-Behandlung, MS-Behandlung, Schmerzpatient*innen
- Selbstständige praktische Arbeit mit Patient*innen auf der Grundlage individueller, ressourcenorientierter und kompetenzfördernder Angebote
- Hilfsmittelberatung
- Unterstützung des multiprofessionellen Teams durch therapeutisches Wissen
- PC-gestützte Dokumentation
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut*in
- Freude, Geduld und Kreativität im Umgang mit unseren Patient*innen
- Einfühlungsvermögen und Interesse an den individuellen Lebensumständen unserer Patient*innen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit
- Organisationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und lösungsorientierte Eigeninitiative
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Flexible Arbeitszeiten
- Eine leistungsstarke Altersvorsorge, Sportangebote sowie 31 Tage Urlaub
- Ein engagiertes ergotherapeutisches Team
- Ein multiprofessionelles Team auf der Station
- Ein großzügiges Budget für die Anschaffung therapeutischer Materialien
- Gestaltungsmöglichkeiten des Therapieplans und dessen ergotherapeutischer Angebote
- Möglichkeiten der internen und externen Fortbildung
- Ein positives, entwicklungsorientiertes Arbeitsklima
Heilerziehungspfleger / Erzieher als Teilhabeassistenz (m/w/d) im Bereich Adipositas und Prader-Willi-Syndrom
Jobbeschreibung
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.Die Außenwohngruppe Prader-Willy-Syndrom begleitet Menschen mit Beeinträchtigung in deren Lebensalltag. Ein zentrales Ziel in der Arbeit mit PWS-Betroffenen, ihr Selbstwertgefühl aufzubauen und ihnen positive Erlebnisse zu verschaffen, um im Alltag Teilhabe zu erfahren und durch den vorhandenen Sozialraum zu partizipieren. Die Menschen im PWS-Bereich erhalten durch ein entsprechendes Konzept direkte fachliche Unterstützung im Bereich "Ernährung und Bewegung".
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 - 35 h/Woche) unbefristet.
- Begleitung von Bewohner:innen in allen Lebenslagen
- Teilhabeassistenz im Alltag und Sozialraum
- kollegiale Zusammenarbeit im Team
- Arbeit nach individuellen Zielvereinbarungen
- personenzentrierter Ansatz
- fachlich anerkannte Ausbildung, wie Heilerziehungspfleger:in / Erzieher:in / Altenpfleger:in/ Krankenpfleger:in / Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder anerkannte Berufsgruppe als Fachkraft in der Behindertenhilfe
- gern Erfahrung mit Klient:innen mit Adipositas und / oder Prader-Willi-Syndrom
- Organisationserfahrung
- attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (3.440,98 bis 4.120,13 Euro bei Vollzeit je nach Erfahrung) mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
- attraktive Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Lauftreffs, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Sachbearbeiter:in Finanzen
Jobbeschreibung
Das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e. V. (IPF) erarbeitet materialwissenschaftliche Innovationen für die Gebiete Ressourcensicherung, Gesundheit und Information. In fünf wissenschaftlichen Instituten, Verwaltung und Technischen Diensten beschäftigt das IPF ca. 500 Personen. Neue Themen und Methoden werden zunehmend in flexiblen Forschungsstrukturen wie unabhängigen Nachwuchsgruppen erkundet. Das IPF ist als familienfreundlicher Arbeitgeber gemäß Audit berufundfamilie® zertifiziert. Sachbearbeiter:in Finanzen (Nr: 004-25)Zur Verstärkung unseres Teams im Kaufmännischen Bereich suchen wir für die Gruppe Finanzen und Controlling einen qualifizierten und hoch motivierten Sachbearbeiter (m/w/d) für Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung mit 40 Wochenstunden.
Wenn Sie ein Organisationstalent sind und sich in der Buchhaltung sowie der Verwaltung von Zahlungen und Rechnungen zu Hause fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
- Eingangsrechnungen auf Einhaltung der formellen Rechnungslegungsanforderungen prüfen
- Rechnungen registrieren und an Fachbereiche verteilen
- Rechnungsrücklauf bearbeiten
- Lieferantenkonten im SAP anlegen, verwalten und pflegen
- Einhaltung der Zahlungsmodalitäten (Skontofristen) kontrollieren
- Buchungen von Reisekostenabrechnungen
- Ablage der Kassenbelege, Führung des Archivs
- Übernahme von Aufgaben in Vertretung:
Durchführung des Zahllaufes, Überweisung von Eingangsrechnungen; Führung der Handkasse; Buchung von Ein- und Ausgangsrechnung
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt in der Buchhaltung
- Kenntnisse im sächsischen Haushalts- und Steuerrecht
- Erfahrungen in der Arbeit mit ERP-Systemen wie SAP R/3 oder S/4 HANA sowie MS Excel und Word
- strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- freundliche, zielgerichtete Kommunikation sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Herausforderung in einem internationalen Arbeitsumfeld und eine angemessene Bezahlung. Das Entgelt und die Sozialleistungen (u.a. eine betriebliche Altersversorgung, Jobticket, eine flexible familienfreundliche Arbeitszeit und arbeitsplatzbezogene Weiterbildung) richten sich entsprechend der Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (EG 6 TV-L).
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Eintritt ab
01.03.2025
Befristung
2 Jahre (Option der Entfristung)
Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am Main
Referenzcode: Z7-P1464-6-25/24-e
Ihre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich „RZ-Infrastruktur, RZ-Management“ angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist.
Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:
- Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen.
- Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung.
- Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund.
- Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund.
- Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren.
- Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.
Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
- Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
- Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
- Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit.
- Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung.
- Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit.
- Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz.
- Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.
- Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
- Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
- Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung.
- Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.
- Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
- Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick
Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Technische/r Prüfer/in (w/m/d) für das Rechnungsprüfungsamt
Jobbeschreibung
Arbeitgeber: Landkreis Tuttlingen Einsatzort: 78532 TuttlingenWerden Sie Teil des Weltzentrum-Teams im Landratsamt Tuttlingen! Es gibt viele Gründe, die das Leben und Arbeiten hier besonders machen – entdecken Sie einige davon.
Wir suchen:
Technische/r Prüfer/in (w/m/d) für das Rechnungsprüfungsamt
Unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit (mind. 70%), eine Bezahlung bis EG 11 TVöD mit Entwicklungsmöglichkeit
- Baufachtechnische Prüfung der Bauvorhaben des Landkreises Tuttlingen und der kreisangehörigen Gemeinden im Hoch- und Tiefbau, bei Deponien und Ingenieurbauwerken
- Prüfung und Beratung bei Ausschreibungs- und Vergabeverfahren (VOB, VgV, UVgO), Architekten- und Ingenieurverträgen des Landkreises Tuttlingen und der kreisangehörigen Gemeinden
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau (w/m/d) bzw. vergleichbar
- Erfahrung im Bauablauf und Abrechnung von Projekten im Neubau und Bestand
- Gute Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht sind von Vorteil
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbständigem Arbeiten
Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltung
Jobbeschreibung
Die Verwaltungsgemeinschaft Veitsbronn (Landkreis Fürth) sucht zum nächstmöglichen Termin einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzverwaltungunbefristet in Teilzeit mit bis zu 20 Stunden / Woche
- Einführung und Umsetzung des § 2b UStG in der Verwaltung
- Prüfung der Belege auf Steuerpflicht
- Unterstützung im Anordnungswesen bei Urlaub und Krankheit
- Sichtung der Verträge der Liegenschaften und bei Neuabschlüssen Beratung über steuerliche Auswirkungen und Gestaltung
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) oder VerwaltungsfachAngestellter (m/w/d) (BL I ) bzw. eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- Kenntnisse in AKDB-Anwendungen (OK.FIS) und der kameralen Haushaltssystematik wünschenswert
- Sehr gute EDV-Kenntnisse, vor allem im Umgang mit den Programmen MS Excel und MS Word
- Gewissenhafte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie sicheres Auftreten
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team einer modernen Kommunalverwaltung
- Einen unbefristeten Vertrag sowie gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes nach TVöD sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings
Gesundheitsingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Landratsamt Karlsruhe ist mit rund 2000 Beschäftigten einer der größten Dienstleister der Region. Das Kreisgebiet umfasst großstädtisch wie ländlich strukturierte Bereiche mit den entsprechenden vielseitigen Strukturen und Anforderungen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde und als Kommunalbehörde ist das Landratsamt für eine vielseitige Aufgabenpalette zuständig.- Hygienebegehungen insbesondere in Krankenhäusern, Praxen und Pflegeeinrichtungen
- infektionshygienische Beratung von Einrichtungen, Behörden und Bürgern/-innen
- Stellungnahmen zu Bauvorhaben von medizinischen Einrichtungen sowie Gemeinschaftseinrichtungen
- Stellungnahmen und Beratung zu umwelthygienischen Fragestellungen
- Unterstützung im Rahmen der Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen und Schwimmbädern
- Mitwirkung im Netzwerk Multiresistente Erreger (MRE)
- Studienabschluss (Diplom FH / Bachelor) im Bereich der Umwelt- und Hygienetechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrungen in den genannten Aufgabengebieten ist von Vorteil
- eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- selbstsicheres Auftreten und Entscheidungsfreude
- Kundenorientierung
- Teamfähigkeit
Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 85 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Entgeltgruppe 11 TVöD vorbehaltlich einer endgültigen Stellenbewertung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden. Dienstort ist Karlsruhe.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2766 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt Karlsruhe sowie über den Landkreis.
Berater*in im Team Organisation
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Berater*in im Team Organisation
Das Personal- und Organisationsamt sucht Sie als Organisator*in im Team der Organisationsberatung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD beziehungsweise bis Besoldungsgruppe A 12 LBesOBW bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Sie unterstützen die Dienststellen in aufbau- und ablauforganisatorischen Fragestellungen und beraten bedarfsorientiert in Entwicklungsfragen zeitgemäßer Organisation
- Sie entwickeln Strategien und Konzepte zur laufenden Optimierung der Verwaltung und setzen diese engagiert um
- In Zusammenarbeit mit den Dienststellen erfassen, dokumentieren und evaluieren Sie die Geschäftsprozesse der Stadt und bringen diese auf den neuesten Stand
- Sie haben die neuesten Trends und Best Practices der Organisationsentwicklung im Blick und bringen diese in Ihre Arbeit aktiv mit ein
- Sie wirken mit bei Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen in den Dienststellen beziehungsweise führen diese selbständig durch
- Sie gestalten und moderieren amtsinterne und ämterübergreifende Sitzungen und Workshops und sind für das Leiten und Steuern interdisziplinärer Projektgruppen zuständig
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt im Bereich Public Management, Betriebswirtschaft, Soziales, IT oder Ingenieurwesen oder eine gleichwertige Qualifikation
- Sie haben Erfahrung und Verständnis für organisatorische Fragestellungen sowie Kenntnisse im Bearbeiten von Aufgaben im Bereich der Aufbau- und Ablauforganisation
- Die Fähigkeit zum analytischen und lösungsorientierten Denken sowie zum selbstständigen, innovativen und konzeptionellen Arbeiten zeichnet Sie aus
- Teamgeist sowie ein verbindliches Auftreten gepaart mit dem notwendigen Durchsetzungsvermögen in der Berater*innenrolle sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sachbearbeiter m/w/d Koordination für Kinder- und Familienzentrum Goerdelerstraße
Jobbeschreibung
Das Kinder- und Familienzentrum Goerdelerstraße arbeitet mit 85 Kindergartenkindern, 20 Krippenkindern und ihren dazugehörigen Familien zusammen. Unsere Öffnungszeiten sind von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr. Wir sucheneinen Sachbearbeiter m/w/d Koordination für unser Kinder- und Familienzentrum Goerdelerstraße
(in 2021 für den Deutschen Kita-Preis nominiert) im Stadtteil Korntal baldmöglichst in Teilzeit mit 9,75 Std./Wo. in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis.
- Erstellung, Durchführung und Auswertung von Abfragen über Bedarfe an Angeboten mit Programmaufstellung für Kinder und deren Familien in der Einrichtung sowie für Bürger aus Korntal
- Akquise von Kooperationspartnern und anschließende Zusammenarbeit
- Organisation sämtlicher Veranstaltungen
- Erstellung von Flyern
- Koordinationsarbeit mit verschiedenen Einrichtungen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare für das Aufgabengebiet geeignete Ausbildung
- Freude am Umgang mit Menschen
- Selbstständige und verlässliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamgeist
- Offenheit, sich weiterzuentwickeln und sich zu reflektieren
Für uns selbstverständlich – eine Vielzahl an Leistungen
Unser Angebot
- Ein sicherer Arbeitsplatz
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in EG 6 TVöD
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. mobile Massagen, Yoga-Kurse, Aqua-Fitness sowie Fitnessstudio und Schwimmbadnutzung über Hansefit-Mitgliedschaft)
- Zuschuss für ÖPNV, Möglichkeiten zum JobRad-Leasing sowie kostenloser Büchereiausweis und Online-Leihe
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inkl. zusätzlicher Altersversorgung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Mitarbeiterjahresgespräche
- Eine Arbeit mit Sinn und großer Verantwortung
- Eine qualifizierte und persönliche Einarbeitung
- Tolle Einrichtungen und motivierte Teams
- Zahlreiche Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungen
- Ihre eigenen Stärken erleben und gegenseitig voneinander profitieren
- Kompetenzen und Talente einbringen und Handlungsspielraum erleben
- Eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber den Mitarbeitenden
- Aktive und intensive Familienarbeit in den Einrichtungen
- Teambuilding-Events, andere städtische Events und Betriebsausflüge
- Multikulti ist in unseren Kitas gelebter Alltag
Recruiter (m/w/d) – für unseren Regionalverband Rhein.-/Oberberg
Jobbeschreibung
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.Einsatzort: Wiehl
Gehalt: 3.878,37 - 4.490,74 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.02.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Bewerbungsfrist: 19.01.2025
Stellen-ID: J000022694
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Als kompetente Ansprechperson unterstützen Sie unsere Führungskräfte und begleiten den gesamten Recruiting-Prozess von der Planung bis zur erfolgreichen Besetzung unserer Stellen.
- Sie wirken tatkräftig bei der Gewinnung von Fach- und Führungskräften mit (z.B. Formulierung der Stellenausschreibungen, Active Sourcing etc.).
- Sie planen, organisieren und begleiten unsere Auftritte als Arbeitgeber in der Öffentlichkeit (z.B. bei Events und Messen).
- Durch regelmäßige Social Media Postings teilen Sie die positiven Eindrücke Ihres Arbeitsalltags mit dem Kollegium und Interessentinnen und Interessenten und sind Ansprechperson für Bewerbende.
- Sie begleiten die Auswahlverfahren in enger Abstimmung mit den Leitungen und übernehmen die Terminkoordination z.B. für Vorstellungsgespräche.
- Sie werden Teil der On- und Offboarding-Prozesse, beispielsweise durch Mitwirkung in unserem Begrüßungstag.
- Sie haben eine einschlägige Ausbildung und erste Erfahrungen im Recruiting, idealerweise im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Sie haben bereits mit einem Bewerbermanagementsystem gearbeitet und kennen idealerweise das BMS-Tool BeeSite.
- Sie verfügen über hervorragende kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift verbunden mit der Fähigkeit, Menschen im Gespräch schnell für sich einzunehmen.
- Durch eine hohe Affinität zu Social Media sind Sie immer bestens über aktuelle Trends informiert und können diese gezielt zur Personalakquise einsetzen.
- Sie haben Freude daran, etwas Neues aufzubauen und sich am Erfolg messen zu lassen.
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Auslandsrückholdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Dienstwagen für die Erledigung der Touren
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- flexible Präsenzmodelle
- Fort- und Weiterbildungen
- Kaffee, Tee & Wasser
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Dipl.-Sozialpädagoge/Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagoge B.A./M.A. als Leiter der Fachstelle (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bereit, mit Verantwortung Gutes zu tun in der Metropol-Region Hamburg? Für unsere Fachstelle für Sucht und Suchtprävention am Standort Stade suchen wir im Rahmen einer Nachfolge zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Dipl.-Sozialpädagogen Dipl.-Sozialarbeiter/Pädagogen B.A./M.A.als Leiter der Fachstelle (m-/-w-/-d) unbefristet und in Vollzeit (39 Wochenstunden).
Der Diakonieverband der Ev.-lutherischen Kirchenkreise Buxtehude und Stade ist ein Zusammenschluss von kirchlichen Beratungsstellen – nur eine Stunde Fahrzeit von Hamburg entfernt im schönen Unterelbe-Landkreis Stade. Mit 60 hauptamtlich sowie ca. 180 ehrenamtlich Mitarbeitenden sind wir täglich auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes mit vielen Hilfs- und Beratungsangeboten tätig.
Die Fachstelle für Sucht und Suchtprävention an den Standorten Stade und Buxtehude ist Anlaufstelle für Menschen mit stoff- und nicht stoffgebundenen Suchtproblemen. Sie ist als ambulante Behandlungsstelle Suchtkranker von Deutscher Rentenversicherung und Krankenkassen anerkannt.
- Die Position umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche: Einzel-, Gruppen-, Paar-Beratung und Therapie suchtkranker Menschen und deren Angehörige, ambulante Rehabilitation, Motivationsarbeit, Therapievermittlung, Krisenintervention, Präventionsarbeit. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der Mitarbeitenden der Fachstelle, sind verantwortlich für eine zeitgemäße Weiterentwicklung (z. B. "moderne“, synthetische Drogen, mobile Beratung), die Qualitätssicherung und vertreten die Fachstelle Sucht in entsprechenden Fachgremien.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Diplom, B.A., M.A.) mit staatlicher Anerkennung
- Wünschenswert: Von der Deutschen Rentenversicherung anerkannte sozialtherapeutische Zusatzausbildung für ambulante, medizinische Rehabilitation Sucht
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der psycho-sozialen und therapeutischen Arbeit mit abhängigkeitskranken Menschen
- Leistungsbereitschaft sowie Übernahme von Führungsverantwortung
- Ausgeprägte Eigen-Organisationsfähigkeit
- (Erste) nachgewiesene Leitungserfahrung
- Attraktive Dotierung und Arbeitsbedingungen nach dem TVÖD SuE
- Attraktive Renten-Zusatzversorgung
- Zuschuß zum Deutschlandticket
- Möglichkeit eines Dienstfahrrades
- Mitarbeit in einem hochmotivierten, multiprofessionellen Team
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- Eine wichtige, interessante und vielseitige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung
System Engineer Datacenter & Shared Services (m/w/d)
Jobbeschreibung
Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Abteilung IT-Infrastructure des Zentralbereichs Informationstechnologie
- Als System Engineer im Bereich Datacenter & Shared Services sind Sie für die Planung, Entwicklung, den Betrieb von Infrastruktur-Technologien: Virtualisierung, Server Systeme, SQL-Datenbanken, virtueller und physikalischer Storage-Technologien sowie Data Backup- und –Recovery-Lösungen verantwortlich
- Die Weiterentwicklung und Automatisierung des Servermanagements und Systemmanagements als Shared Service Center; sowie die eigenständige Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Machbarkeitsstudien der Infrastruktur-Technologien sehen Sie als Herausforderung an
- Beschaffung sowie Planung, Einbau, Inbetriebnahme und Integrationstests neuer Hardware sowie das Planen und Durchführen von Wartungsarbeiten sind Ihr täglich Brot
- Entwicklung und Betrieb der Backup- und Recoverylösung: Einrichtung neuer und geänderter Anwendungen und Systeme, Unterstützung der Anwendungsadministratoren bei der Einrichtung und Wiederherstellung von Datensicherungen
- Sie bringen ein abgeschlossenes Bachelorstudium wünschenswert mit einem technischen Schwerpunkt sowie eine mehrjährige Berufserfahrung in einer gleichwertigen Position mit
- Sie verfügen über ein exzellentes Know-how im Bereich IT-Infrastruktur, IT-Administration (Installation und Betrieb von Betriebssystemen, Datenbanken und Backup- und Recoverylösungen) sowie bei der Durchführung von System-Migrationen und Performanceoptimierungen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt
- Einmalige Chance die IT Infrastruktur des Flughafens mit über 1.800 Beschäftigten auf das nächste Level zu bringen
- Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
- Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst, mobile Office und 30 Tagen Urlaub
- Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 (TVöD-F VKA); je nach persönlichen Voraussetzungen sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
- Freie Wahl: 50% Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket
- Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, CorporateBenefits „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, Fitnessangebote über Wellpass
- Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Pflegefachkraft Pool und Ausfallmanagement (m/w/d) in Rendsburg, individuelle Dienstplangestaltung + Zulage
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Unser Ausfallpool ist für alle interessant, die nur zu bestimmten Zeiten arbeiten können oder wollen, die die Nacht zum Tag machen, verschieden Fachbereiche kennen lernen und lieben wollen. Für jedes Lebensmodell finden wir gemeinsam eine Lösung.
- Sie und Ihre Kolleg:innen unterstützen gewissenhaft und selbstständig unsere pflegerischen Teams auf den Stationen bei personellen Engpässen und versorgen unsere Patienten:innen in den unterschiedlichen Fachbereichen
- Ihre Einsätze erfolgen nach einer individuellen Dienstplangestaltung, Sie werden Tage- oder Monatsweise geplant
- Durch Ihre Kommunikationsstärke, Empathie und Zuverlässigkeit gestalten sie aktiv die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern, dies macht Sie zu einer stationsübergreifenden geschätzten Person
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann, Altenpfleger:in
- Sie fühlen sich für Ihre Patienten verantwortlich und arbeiten gerne mit Ihren Kolleg:innen in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung der Patient:innen zusammen, um eine bestmögliche Betreuung zu erreichen
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patient:innen, die wir auf ihrem Weg begleiten
- Sie zeichnet eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein aus
- Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen
- Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz und ist Ihnen wichtig
- Sie sind gerne in einer Klinik tätig, die aktuelle Standards und Pflegekonzepte verwendet
Vollzeit, Teilzeit, Minijob.
- Sie haben die Chance, Ihr Wissen durch das Kennenlernen verschiedenster Fachbereiche kontinuierlich zu erweitern und so zu einem elementaren Bestandteil unseres Ausfallkonzeptes zu werden
- Diesen flexiblen Einsatz innerhalb unseres Hauses belohnen wir durch eine Zulage und eine überdurchschnittliche Vergütung
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
- Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Elektroingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als kommunales Wohnungsunternehmen der Stadt Neubrandenburg bewirtschaften und vermieten wir unseren eigenen und den angemieteten Immobilienbestand. Dabei stehen wir für soziale und ökologische Verantwortung. Deshalb engagieren sich unsere circa 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im NEUWOGES-Konzern täglich dafür, die bestmögliche Lösung für jede Aufgabe zu finden. Wir bieten einen umfangreichen Service rund um die Immobilien und setzen uns zudem aktiv für die Stadtentwicklung ein – mit über 65 Jahren Erfahrung und Innovationskraft für die Zukunft. Ergänzen Sie unser starkes Team alsElektroingenieur (m/w/d)
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Tarifbindung an den TVöD,
- 30 Tage Urlaub im Jahr plus freie Tage am 24. und 31. Dezember,
- den ausschließlichen Arbeitsort im Stadtgebiet Neubrandenburg
- flexible Arbeitszeiten bei einer 39 Stundenwoche,
- eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie
- ein großartiges betriebliches Gesundheitsmanagement.
- elektrotechnische Anlagen unseres Immobilienbestandes analysieren und planen,
- Materialstandards für die Elektrotechnik erarbeiten, diese stetig aktualisieren und auf deren Einhaltung achten,
- Systemlösungen für unseren Immobilienbestand nach Varianten und Ausstattungsmerkmalen konzipieren,
- mit Ihrem Knowhow unsere Bauleiter und Fachabteilungen beraten und unterstützen.
- über ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.-FH oder Bachelor) mit Schwerpunkt Elektrotechnik ODER eine Ausbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker mit mehrjähriger Berufserfahrung ODER eine vergleichbare Ausbildung bzw. ein vergleichbares Studium mit mehrjähriger Berufserfahrung verfügen,
- in der Bautechnik und -physik fit sind und detaillierte Kenntnisse der Landesbauordnung, DIN-Normen und den Teilen B sowie C der VOB mitbringen,
- Microsoft Office, AutoCAD und gängige Ausschreibungsprogramme sicher anwenden.
Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für Digitalisierung und eID-Technologien
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Spezialistin / Spezialist (w/m/d) für Digitalisierung und eID-Technologien(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Freital
Das Referat befasst sich mit den Grundlagen für den sicheren Einsatz von elektronischen Identitäten auf mobilen Endgeräten. Wir analysieren und bewerten die Relevanz von hardwarebasierten Sicherheitstechnologien, insbesondere im Hinblick auf deren mobilen Einsatz. Zu unseren Tätigkeiten gehört auch fachübergreifendes Engagement in entsprechenden nationalen und internationalen Gremien und die enge Zusammenarbeit mit anderen Referaten des BSI, mit anderen Ministerien, Mitgliedsländern der EU und Herstellern. Wir erstellen Prüfkriterien und Richtlinien für den sicheren Betrieb neuer Technologien und Ansätze im Bereich mobiler elektronischer Identitäten (eID).
- Mitwirkung bei der sicheren und praxisgerechten Ausgestaltung von mobilen eID-Lösungen und deren Umsetzung in Digitalisierungsprojekten.
- Mitentwicklung von Prüfspezifikationen, Testwerkzeugen, Prototypen und Demonstratoren im Bereich mobiler eID-Technologien und mobiler, europäischer Wallet-Plattformen.
- Zuarbeit bei der Entwicklung und Pflege von technischen Richtlinien und Prozessdokumentationen.
- Mitarbeit bei der Erstellung und Bewertung von IT-Sicherheitsdokumenten und der Bewertung von Sicherheitstechnologien.
- Mitwirkung und Durchführung von Konformitätsprüfungen auf Basis von Testspezifikationen mit externen Prüfstellen und fachliche Bewertung von festgestellten Abweichungen.
- Bewertung und Kommentierung von internen Dokumenten, Dokumenten der Europäischen Kommission und Partnerbehörden anderer EU-Mitgliedsstaaten.
- Unterstützung öffentlicher und privater Bedarfsträger in Digitalisierungsprojekten.
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, IT- Management, Verwaltungs- bzw. Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit IT(-technischem) Schwerpunkt.
- Alternativ verfügen Sie über einen anderen Abschluss (Diplom FH/Bachelor) in Kombination mit fundierten Erfahrungen aus einigen der nachfolgenden Themenfeldern:
- Qualitätssicherung, Softwaretest, Software- und Systemanalyse, Systemspezifikation,
- Projektmanagement, Risikomanagement, Prozessdokumentation, Dokumentenkontrolle,
- IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit, Kryptographie, Datenschutz.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen gesammelt in den Bereichen:
- Zertifizierung oder Auditierung von IT-Produkten, z.B. Common Criteria und bei der Entwicklung von Protection Profiles,
- nationaler und internationaler Zusammenarbeit in politischen und technischen Gremien,
- technischer Trends, z.B. mobile Applikationen, eID, IoT, Kryptographie.
- Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
- Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
- Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
- Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
- Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
- Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
- Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.
- Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
- Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Leitung für das Referat Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt. Die Abteilung Finanzen am Campus Großhadern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einenLeiter des Referats Finanzbuchhaltung (m/w/d)
- Leitung des Referats Finanzbuchhaltung mit derzeit 45 Mitarbeiter:innen in den vier Sachgebieten Debitoren-, Kreditoren-, Anlagen- und Hauptbuchhaltung
- Strategische und operative Personalplanung, inklusive der Entscheidungsverantwortung bei der Nachbesetzung freier Stellen und Vergütungsgruppenänderungen im Benehmen mit der Abteilungsleitung
- Personalentwicklung innerhalb des Verantwortungsbereichs, u. a. Führen von Mitarbeitergesprächen, Planung notwendiger Schulungsmaßnahmen und prospektive Nachfolgeplanung
- Erstellung von Wirtschaftsplänen (Erfolgsplan, Finanzplan und Liquiditätsplan) und deren unterjährige Hochrechnung, in Abstimmung mit anderen Abteilungen
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen unter Beachtung der für große Kapitalgesellschaften geltenden Vorschriften des HGB sowie unter Beachtung der ergänzenden Vorschriften der KHBV
- Mitwirkung bei der Erstellung von Lageberichten, Anhang und HGrG sowie aller Unterlagen für das externe Berichtswesen
- Ausarbeitung von zahlenbasierten Entscheidungsvorlagen für die Kaufmännische Direktion und die Leitung der Abteilung Finanzen
- Organisatorische Weiterentwicklung von Strukturen und Abläufen mit Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung
- Erarbeitung von internen Dienstanweisungen sowie Schulung und Unterweisung von Mitarbeiter:innen
- Ansprechpartner:in für Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen sowie andere externe Aufsichts- und Kontrollbehörden
- Initiierung und Durchführung von Projekten: Strukturierung, fachliche Bewertung sowie Überwachung der Umsetzung
- Ausübung der Anordungsbefugnis für Rechnungen des Klinikums
- Sie haben ein betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (Uni / FH) abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation, z. B. einen Abschluss als Bilanzbuchhalter:in.
- Praxiserfahrung in den o. g. relevanten Bereichen der Finanzbuchhaltung ist wünschenswert.
- Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in einem Krankenhaus sowie idealerweise in der Mitarbeiterführung.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse der Rahmenbedingungen und der gesetzlichen Grundlagen im Gesundheitswesen mit.
- Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse im deutschen Steuerrecht.
- Sie arbeiten selbstständig sowie zielorientiert und besitzen eine gute Entscheidungsfähigkeit.
- Zu Ihren Stärken zählen analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten, Organisationsgeschick und eine schnelle Auffassungsgabe, in Verbindung mit ausgeprägter Kommunikationskompetenz sowie einem kooperativen und lösungsorientierten Führungsstil.
- Ein hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft ist von Vorteil.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen IT-Programmen wie MS Office sowie mit SAP R/3.
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team.
- Im spannenden und bewegten Arbeitsumfeld eines Universitätsklinikums finden Sie bei uns einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten sowie vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.
- Zudem bieten wir betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Anlagenmechaniker/in (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Jobbeschreibung
Die Verbandsgemeinde Nieder-Olm sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikin der Abteilung 3 Bauen, Umwelt und Verkehr. Es handelt sich hierbei um eine auf zwei Jahre befristete Stelle in Vollzeit mit der Option der anschließenden unbefristeten Übernahme.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß den Bestimmungen des TVöD bis zur Entgeltgruppe 7.
- Betreuung von Liegenschaften
- Unterhaltung der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA)
- Ausschreibung von Gewerken und die fachliche Beteiligung in Vergabeverfahren
- Mängelbeseitigung und Kostenkontrolle, Ermitteln der Aufmaße
- Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (z.B. Erstellung von Vorlageberichten für die jeweiligen Gremien, etc.)
- Stammdatenpflege/ Anwendung der FM-Software „Kommunal FM“
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Erfahrung im Bereich Facility Management von Vorteil
- Selbständiges Arbeiten, sicheres und freundliches Auftreten sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Hohe Einsatzbereitschaft, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office-Produkten (Word, Excel etc.) und die Fähigkeit, sich in kurzer Zeit in andere vorhandene EDV-Programme einzuarbeiten
- Bereitschaft, auch außerhalb der normalen Dienstzeiten anfallende Termine wahrzunehmen
- Führerschein Klasse B
- Flexible Arbeitszeiten
- Kollegiales, freundschaftliches Miteinander
- Option auf Home-Office
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
(Kindertagesstätte, Betreuungsangebote, Ferienprogramm-Teilnahme etc.) - Viel Raum für die Mitbestimmung sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing, kostenlose Getränke)
- Möglichkeit zur Inanspruchnahme des Deutschland-Job-Tickets
- Moderne Büroräume (u.a. höhenverstellbare Schreibtische)
- Regelmäßige und kostenfreie Fortbildungsmöglichkeiten
- Kostenfreies Smartphone oder Tablet zum Privatgebrauch (bei Funktionsstellen)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Schulsozialarbeiter/Schulsozialarbeiterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist als Wohlfahrts- und Hilfsorganisation politisch und konfessionell ungebunden. Wir helfen allen Menschen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit. Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe ist der ASB an 31 Grundschulen und vier weiterführenden Schulen im Regionalverband Saarbrücken für die Schulsozialarbeit zuständig.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Schulsozialarbeiter/eine Schulsozialarbeiterin (m/w/d).
- Beratung, Krisenintervention und Streitschlichtung
- Netzwerkarbeit
- Durchführung präventiver Angebote und Projekte für und in Schulklassen
- abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder
- abgeschlossenes Studium als Erziehungswissenschaftler/Erziehungswissenschaftlerin in Verbindung mit einer geeigneten Zusatzqualifikation im Bereich des SGB VIII oder
- Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher /staatlich anerkannte Erzieherin in Verbindung mit einer mehrjährigen Berufserfahrung und Zusatzqualifikation im Bereich des SGB VIII
- strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- hohe Motivation und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Berufserfahrung von Vorteil
- attraktive Vergütung gem. ASB-Tarifvertrag bis Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE, monatliche SuE-Zulage sowie eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12 d. Jahres, Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen
- regelmäßige Teamgespräche mit fachlichem Austausch sowie Unterstützung für alle Teammitglieder
- die Chance, eine eigene berufliche Identität zu finden und sich mit den eigenen Stärken einzubringen
- regelmäßige Fortbildung, u. a. durch das ASB-Bildungswerk in Köln
Projektmanager (Technik) – (m/w/d) mit Schwerpunkt Wasserstofftechnologie
Jobbeschreibung
Als Wissenstransfer- und Netzwerkplattform setzen wir uns gemeinsam mit unseren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft für den Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in der Region ein. Werde jetzt Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit! Wir suchen:Für unser Projektteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung durch einen Projektmanager (m/w/d) mit Schwerpunkt Wasserstofftechnologie.
Die Wasserstoffallianz Westfalen:
Die Wasserstoffallianz Westfalen ist ein zukunftsträchtiges Projekt mit großer Strahlkraft für Hamm und die umliegenden westfälischen Kreise. Auch darum fördern Bund und Land über das 5-Standorte-Programm die Wasserstoffallianz Westfalen mit insgesamt 1,7 Millionen Euro.
Unternehmen werden von uns bei der Initiierung und Umsetzung von wasserstoffgetriebenen Innovationsvorhaben unterstützt und beraten. Dazu führen wir Veranstaltungen und Workshops zu fachspezifischen Themen durch und konzipieren eine ganzheitliche Wasserstoffstrategie für die Region. Adressiert werden potenzielle Wasserstoffproduzenten und -abnehmer, wasserstoffaffine Unternehmen, Kommunen und Wirtschaftsförderungen, Wirtschaftsverbände, Forschungseinrichtungen, Politik und Gesellschaft.
Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungsformate zum Thema Wasserstoff: allgemeine Informationsveranstaltungen, themenbezogene Fachveranstaltungen & Netzwerktreffen sowie überregionale Fachkonferenzen
- Das Durchführen von Unternehmensbefragungen zur zielgruppengerechten Ausrichtung der Angebote (Kommunikation, Veranstaltungen, Projektentwicklung usw.)
- Durchführung von Bestandsanalysen wasserstoffaffiner Unternehmen in der Region
- Unterstützung bei der Erstellung einer Wasserstoffstrategie für die Region in Zusammenarbeit mit den Partner:innen der Wasserstoffallianz Westfalen
- Das Unterstützen der Partner:innen bei der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Wasserstoffprojekten
- Unterstützung bei der Erstellung eines Infrastrukturkonzepts
- Die Teilnahme an Messen und Fachkonferenzen
- Projektbezogene Kommunikation mit Behörden und Ämtern
- Allgemeine Beratung („Verweisberatung“) zu technologischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen sowie Finanzierungs- und Fördermittelfragen bei der Entwicklung von Wasserstoffprojekten
Du interessierst dich für das Zukunftsthema Wasserstoff und möchtest dich beruflich für den Hochlauf der Technologie einsetzen? Du hast einen technischen Hintergrund und einen fachlichen Bezug im Bereich Energietechnik, mit Schwerpunkt auf den Wasserstofftechnologien? Dann bewirb dich jetzt!
Da wir im Rahmen des Projektes viele Veranstaltungen und Workshops durchführen, sind neben deinen technischen Kenntnissen des Themas idealerweise auch Organisationstalent und Freude an der Vermittlung deines Fachwissens gefragt.
Du verfügst über:
- Ein abgeschlossenes ingenieurs- bzw. naturwissenschaftliches Studium (oder eine vergleichbare Qualifikation)
- Ein ausgeprägtes Interesse an und idealerweise Kenntnis über Wasserstofftechnologien
- Kommunikative Kompetenz, Kontaktfreude und Interesse, dich zu vernetzen
- Erste Erfahrung in Moderationsprozessen mit verschiedenen Akteuren & der Wissensvermittlung durch Vorträge
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Analytisches Denkvermögen und breites technologisches Verständnis
- Wünschenswert wären Kenntnisse der wasserstoffbezogenen Wirtschaftsstruktur in NRW und der Region
Eine Anstellung in Vollzeit, zunächst mit einer Befristung bis zum 24.04.2027. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt.
- Ein modernes und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Die Nutzung des Fahrzeugpools für Dienstfahrten
- Möglichkeit eines Dienstradleasings
- Eine Vergütung nach TVöD-Entgeltgruppen
Mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen / Notfallsanitäter*innen in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Mehrere Gesundheits- und Krankenpfleger*innen / Notfallsanitäter*innenin Teilzeit (16 bis 32 Stunden/Woche)
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Teilzeit, unbefristet
Beginn: ab sofort
Stellen-ID: 2025_0092_02
- Sie übernehmen die eigenverantwortliche Erstversorgung von plötzlich erkrankten oder unfallverletzten Beschäftigten
- Weiterhin assistieren Sie den Betriebsärzt*innen und führen – nach einer umfangreichen Einarbeitung – arbeitsmedizinische Diagnostik (z. B. Sehtests, Hörtests, Blutentnahmen) sowie Impfungen (z. B. Grippeimpfungen, Reiseimpfungen) durch.
- Darüber hinaus organisieren Sie im Team flexibel den Betrieb des Betriebsärztlichen Dienstes in der Frankfurter Innenstadt und planen sowie koordinieren Termine für betriebsärztliche Untersuchungen.
- Außerdem kümmern Sie sich um die Medikamenten- und Verbandsstoffvorräte sowie die Einsatzbereitschaft der medizinischen Geräte.
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder als Notfallsanitäter*in
- Mehrjährige Berufserfahrung im Rettungsdienst, in der Notaufnahme oder auf der Intensivstation bzw.IMC
- Umfassende medizinische Kenntnisse in der Notfallversorgung
- Bereitschaft zum Arbeiten mit arbeitsmedizinischer Software
- Selbständigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und idealerweise Englischkenntnisse
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 8, zzgl. Bankzulage, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant
Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / HKLS / TGA
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Positionen als:Ingenieur (m/w/d) Versorgungstechnik / HKLS / TGA
Der Einsatzort ist die Niederlassung West mit Sitz in Wiesbaden.
Sie begleiten u.a. Projekte für Hochschulen innovative Forschungs- und Institutsgebäude, anspruchsvolle Sanierungsmaßnahmen in denkmalgeschützten Bauten, Landesbaumaßnahmen im Bereich des Hessischen Landtags und der Ministerien oder für diverse Bundesliegenschaften u.a. Flughafenplanung, Projektierung von Neubau- und Bestandsmaßnahmen für das Bundeskriminalamt und das Statistische Bundesamt.
- Eigenverantwortliche Durchführung von Maßnahmen des technischen Gebäudebetriebes und -managements
- Bearbeitung von Instandsetzungen und Umbau technischer Gebäudeausstattung
- Kleinere Eigenplanungen von Heizungs-, Sanitär und Lüftungsanlagen in Neu- und Umbaumaßnahmen
- Überwachung von Ingenieurbüros bei großen Neu-, Um- und Erweiterungsbauten, einmaligen Instandsetzungen und Bauunterhaltungsmaßnahmen im Bereich der Versorgungstechnik
- Beschaffung von Dienstleistungen: Fach- und sachgerechte Durchführung von Ausschreibungen und Vergaben unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts
- Ansprechperson bei Verhandlungen und in der Kommunikation mit allen Projektbeteiligten
- Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technisches Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der HOAI- und des Bauordnungsrechts (HBO, TPrüfVO, allgemein anerkannte Regel der Technik) sowie idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (VOB)
- Mehrjährige einschlägige Praxiserfahrung im Betrieb technischer Gebäudeanlagen, in der Instandsetzung von TGA-Leistungen mit Ausschreibeverfahren sowie idealerweise Planungs- und Bauleitungserfahrung
- Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungssicherheit, Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick
- Engagement, Eigenverantwortung, Kundenorientierung und einen starken Teamgeist
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse und idealerweise Grundkenntnisse in SAP, einem CAD- und AVA-Programm
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstfahrten (Poolfahrzeug) im Zuständigkeitsbereich der Niederlassung
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 12
- 30 Urlaubstage + 3 freie Tage (24. + 31.12. sowie 8 h Zeitguthaben)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397