Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Mitarbeiter Kundenberatung Sozialversicherung (m/w/d)
Jobbeschreibung
- 35,5 Stunden Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lebensarbeitszeitkonto
- Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
- Flexible Arbeitszeiten
- Anteilig Home-Office
- TK-Jobrad
- Kundinnen und Kunden binden, beraten sowie Kundenanliegen abschließend und serviceorientiert bearbeiten
- Kundinnen und Kunden an die digitalen Anwendungen der Gesundheitswelt heranführen und bei der Nutzung unterstützen
- Unseren Kundenservice- auch im direkten Kontakt- weiter verbessern und die Kundenbindung durch positive Erlebnisse stärken
- Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten
- Verständnisvoller Umgang sowie Wortgewandtheit
- Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt)
- Affinität zu digitalen Medien und Angeboten
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben und Herausforderungen
Auditor Banksteuerung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Auditor Banksteuerung (m/w/d)für unsere Prüfungsstelle im Außendienstzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg.Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot.
Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert.
Darauf können Sie sich freuen …
- einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz
- eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass)
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie
- Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern
- digitale Durchführung von Prüfungen in allen Facetten der Banksteuerung von Sparkassen im Verbandsgebiet
- gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Banksteuerung
- Abstimmung der Prüfungsergebnisse mit den Fachabteilungen der Sparkassen
- Präsentation der Prüfungsergebnisse im Vorstand und ggf. Vorstellung im Verwaltungsrat
- enge Zusammenarbeit mit den Prüfern im Außendienst und den Fachreferenten im Innendienst der Prüfungsstelle
- ggf. Unterstützung bei der konzeptionellen Vorbereitung der Prüfungen
- wirtschaftswissenschaftliches Studium und/oder Bankausbildung mit zielgerichteter Weiterbildung
- vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich der Banksteuerung, z. B. als Revisor oder Mitarbeiter in der Banksteuerung/Risikocontrolling einer Sparkasse oder eines Kreditinstituts
- strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten
- Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterentwicklung und ein sicheres Auftreten
Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart?
Bitte bewerben Sie sich online unter www.sv-bw.de
▷ (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Duales Studium – Diplom-Finanzwirt FH (m/w/d) im Finanzamt Friedberg
Jobbeschreibung
#OhneUnsLäuftNichtsEgal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater – ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.Aufgaben
Die Hessische Finanzverwaltung bietet Dir interessante Tätigkeiten im Innen- und Außendienst an. Dabei unterstützen wir Dich kontinuierlich durch qualifizierte Weiterbildung, damit Du stets auf dem neuesten Stand in Sachen Steuern bleibst.
Der Innendienst eines Finanzamtes bietet Teamplayern hoch qualifizierte Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen. In Betracht kommt außerdem ein Einsatz im Außendienst als Betriebsprüferin bzw. Betriebsprüfer oder Steuerfahnderin bzw. Steuerfahnder. Sofern Du Interesse an einer Lehrtätigkeit hast, kommt eine Tätigkeit als Dozentin bzw. Dozent in unserer Hochschule in Frage, oder Du bringst Deine Fähigkeiten und Interessen im Rahmen von Projekten und Arbeitsgruppen ein.
Deine Aufgaben erledigst Du mit Genauigkeit, Interesse und Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge. Soziale Kompetenz ist dabei für Dich kein Fremdwort, denn Kollegialität und Freundlichkeit gegenüber dem Steuerpflichtigen werden bei uns großgeschrieben.
Besonders befähigten Beamteninnen und Beamten steht darüber hinaus der Aufstieg in die Laufbahn des höheren Dienstes offen.
Profil
Was Du mitbringen solltest:
- Engagement und Ehrgeiz für Dein Studium
- Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Gute Auffassungsgabe
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Überdurchschnittliche sozialversicherungsfreie Studienvergütung (ca. 1.729 € brutto - Stand 01.02.2025), keine Studiengebühren
- Flexible Arbeitszeit
- Hochwertiges duales Studium mit ständigem Praxisbezug
- Bundesweit anerkannter Studiengang
Berufsangehörige/r für Baurechtsverwaltung
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Team des Bürgerbüro Bauens eine/n Sachbearbeiter/IN (m/w/d) IM GEHOBENEN DIENST IM BEREICH BAURECHT in Vollzeit. IHRE KERNAUFGABEN Beantwortung von Anfragen hinsichtlich der Bebaubarkeit von Grundstücken und der Genehmigungspflicht von Vorhaben inklusive Thekendienst im Bürgerbüro Bauen Bearbeitung von bauordnungsrechtlichen Fällen Zuständiger Sachbearbeiter/in für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz und Schornsteinfegerangelegenheiten Administration des Fachverfahrens IHRE QUALIFIKATION Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in FH bzw. Bachelor of Arts - Public Management, Bachelor of Laws – Allg. Finanzverwaltung oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Verwaltungswirt/in mit Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen Serviceorientierung und ein sicheres Auftreten sowie Belastbarkeit und eine gute Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit, Flexibilität (Öffnungszeiten Infotheke) sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen (e-Bauakte, ViBa-BW) Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Kehl/Ludwigsburg. WIR BIETEN IHNEN Ein interessantes Aufgabengebiet mit einer guten Einarbeitung in einem engagierten Team Eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Besoldungsgruppe A10 und einer Leistungsprämie oder im Angestelltenverhältnis bis Entgeltgruppe 9b TVöD Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Harrer unter der Telefonnummer 07022/75-417 gerne zur Verfügung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 23. Februar 2025 .Psychologin (m/w/d) / Psychologische Psychotherapeutin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Klinik für Naturheilkunde (Komm. Leitung: Dr. med. Birke Müller) am Standort Klinik Blankenstein in Hattingen verfügt über 50 Betten und versorgt jährlich ca. 1100 stationäre Fälle. In unserer traditionsreichen und in der Region gut etablierten Klinik werden vor allem Patienten mit chronischen Erkrankungen behandelt. Dazu zählen degenerative, orthopädische Krankheitsbilder mit chronischen Schmerzen wie z.B. Arthrose oder Fibromyalgiesyndrom, aber auch internistische oder neurologische Erkrankungen. Psychologin (m/w/d) / Psychologische Psychotherapeutin (m/w/d) zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Teilzeit Die Klinik für Naturheilkunde (Komm. Leitung: Dr. med. Birke Müller) am Standort Klinik Blankenstein in Hattingen verfügt über 50 Betten und versorgt jährlich ca. 1100 stationäre Fälle. In unserer traditionsreichen und in der Region gut etablierten Klinik werden vor allem Patienten mit chronischen Erkrankungen behandelt. Dazu zählen degenerative, orthopädische Krankheitsbilder mit chronischen Schmerzen wie z.B. Arthrose oder Fibromyalgiesyndrom, aber auch internistische oder neurologische Erkrankungen. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Wir bieten Wir bieten Teilzeitstelle mit einem Stellenumfang von 50 - 80 % möglich. Die Stelle ist zunächst befristet für 12 Monate zu besetzen, eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt Vielfältiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet Mitarbeit in einem multidisziplinären Team Strukturierte Einarbeitung Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Einzelgespräche Gruppenvorträge zur Krankheits-, Schmerz- und Stressbewältigung Durchführung von Entspannungsgruppen Mitwirkung an internen und externen Informations- und Weiterbildungsangeboten für Patienten Nach Absprache Tätigkeit als Referentin für die ärztliche Weiterbildung Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master) sowie Berufserfahrung Abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapieausbildung erwünscht, aber keine zwingende Voraussetzung Erfahrung in der Behandlung von chronisch erkrankten und psychisch belasteten Patienten wünschenswert Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Frau Dr. med. Birke Müller Kommissarische Leitung des Fachbereichs Naturheilkunde Tel.: +49 (0)2324 396-72485 E-Mail: birke.mueller@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.deEinzelgespräche; Gruppenvorträge zur Krankheits-, Schmerz- und Stressbewältigung; Durchführung von Entspannungsgruppen; Mitwirkung an internen und externen Informations- und Weiterbildungsangeboten für Patienten;...Projektbearbeitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz nach EG 11 TV-L alsProjektbearbeitung (m/w/d)
Zur Durchführung einer Studie zu Stand und Entwicklung von niedersächsischen Regionen am Dienstort Braunschweig befristet bis zum 31.01.2027 zu besetzen.
Nähere Angaben zu der Stellenausschreibung finden Sie im Internet: www.arl-bs.niedersachsen.de (Startseite/Aktuelles/Stellenausschreibungen)
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Verkäufer (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Beratungs- und Verkaufsgespräche mit (inter-)nationalen Kunden
- Warenpräsentation und Reinhaltung der Ausstellungsflächen
- Warenlieferungen annehmen, auspacken und prüfen
- Kassentätigkeit und Verpacken der Waren für unsere Kunden
IT System Engineer (m/w/d) SAP – Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
Jobbeschreibung
Über unsDie KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten. IT System Engineer (m/w/d) SAP (Kennziffer (Inhalt entfernt) Das sind deine Aufgaben: Du übernimmst die Installation, Einrichtung und Administration der SAP-ERP- / S/4HANA / CRM-Systeme Dazu zählen die Datenbankverwaltung, Datensicherung und Archivierung (SAP HANA DB) Du kümmerst dich um die Systemüberwachung und Software-Aktualisierungen über den SAP Solution Manager Auch die Performance-Optimierung sowie die Job- und Spoolverwaltung liegen in deiner Hand Du berätst und betreust unsere kommunalen Kunden auf technischer Ebene im Second sowie Third Level und übernimmst die Benutzerpflege Das Einspielen von SAP-Transporten, die Durchführung von Mandantenkopien sowie Updates der Betriebssysteme (Linux und Windows) begleiten dich im täglichen Geschäft Das bringst du mit: Du hast dein Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit Idealerweise bringst du Berufserfahrung in ähnlicher Position mit – Berufseinsteiger (m/w/d) sind bei uns aber ebenso willkommen Zu deinen Stärken zählen Teamfähigkeit und analytisches sowie konzeptionelles Denken Eine engagierte und kundenorientierte Arbeitsweise zeichnen dich genauso aus wie die Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick zu bewahren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab Das erwartet dich: Eine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Möglichkeit auf Homeoffice-Option Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m. Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser Bewerberportal . Für Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) oder per E-Mail unter (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) Elsässer Straße 66 | 26121 Oldenburg | (Inhalt entfernt) Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser Weltanschauung!▷ [Dringend Gesucht] stellvertretende Leitung (m/w/d) in der KiTa Moorweg
Jobbeschreibung
Der Eigenbetrieb KiTa HU der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Kreis Segeberg, Träger von zehn Kindertageseinrichtungen, freut sich auf Verstärkung.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere KiTa MoorwegNorderstedter Str. 24, 24558 Henstedt-Ulzburg
eine stellvertretende Leitung (m/w/d)
Die Einstellung erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Eine Freistellung der stellvertretenden Leitung vom Gruppendienst ist mit 5,00 Stunden vorgesehen. Der Gruppendienst ist vorzugsweise im Elementarbereich geplant. Die Planstelle ist grundsätzlich teilbar.
In der KiTa Moorweg wird gruppenübergreifend im Rahmen eines Gruppenkonzeptes gearbeitet. Ein offenes, engagiertes und flexibles Team meistert gemeinsam die täglichen Herausforderungen. Eine wertschätzende Haltung gegenüber Allen, die die KiTa Moorweg betreten, steht an oberster Stelle. Mit viel Herz werden in der KiTa 85 Kinder bedürfnisorientiert begleitet.
Aufgaben
- Sicherstellung einer kontinuierlichen pädagogischen Arbeit in der Einrichtung
- vertrauensvolle Zusammenarbeit und kontinuierlicher Austausch mit der KiTa-Leitung und der Verwaltung des Eigenbetriebes
- Vertretung der Einrichtung gegenüber Eltern und Dritten
- ständige Vertretung der Leitung
- Planung und Steuerung der Personalressourcen (Dienstplanung)
- Umsetzung personeller Maßnahmen in Abstimmung mit der KiTa-Leitung und der Betriebsleitung
- Gewährleistung betriebswirtschaftlicher Prozesse
- Krisenmanagement und Kinderschutz
- Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Grundlagen und geltender Vorschriften sowie der Dokumentationspflicht; Übernahme von organisatorischen und administrativen Aufgabenstellungen
- Vorbereitung und Durchführung von Dienstbesprechungen und Elternveranstaltungen
- mindestens den Abschluss der staatlich anerkannten pädagogischen Ausbildung zum/zur Erzieher/in
- langjährige Berufserfahrungen im Bereich der Kindertageseinrichtungen, vorzugsweise Leitungserfahrungen auf sozialpädagogischem Gebiet
- fundiertes Fachwissen bezüglich der Regelungen des Kindertagesförderungsgesetzes sowie der Bildungsleitlinien in Kindertageseinrichtungen des Landes Schleswig-Holstein
- ausgeprägte Organisations- und Sozialkompetenz
- Empathie, wertschätzende Kommunikations- und Teamfähigkeit
- selbstständige, serviceorientierte und effiziente Arbeitsweise, Belastbarkeit
- PC-Kenntnisse in MS-Office (Word und Excel)
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 13 TVöD
- Zahlung der üblichen Sozialleistungen, z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsprämie (Leistungsorientierte Bezahlung), Betriebliche Altersversorgung VBL, Vermögenswirksame Leistungen
- Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung inkl. Arbeitgeberzuschuss
- strukturierte Einarbeitung
- Raum für Gestaltung und Kreativität
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten / Supervision - Coaching
- anerkanntes Kinderschutzkonzept
- arbeitgeberfinanzierte Notbetreuung der Kinder der Beschäftigten
Lehrer Sonderpädagogik als Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen. Hierbei unterstützen Sie uns: Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen. Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung. Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft. Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Das ist uns wichtig: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik. Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit. Darauf dürfen Sie sich freuen: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden). Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung. Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching. Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €. Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden. Ihre Fragen beantwortet gerne: Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750 Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQsSachbearbeiter (m/w/d) Verkehrsbehörde
Jobbeschreibung
Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld. Zur Verstärkung unseres Teams im Bürger- und Ordnungsamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Verkehrsbehörde (Kennzahl 32143) Ihre Aufgaben: Bearbeitung von straßenverkehrsrechtlichen Anordnungen im Zusammenhang mit Arbeitsstellen und Veranstaltungen Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen nach dem Straßenrecht Erteilung von Ausnahmegenehmigungen von den Regelungen der Straßenverkehrsordnung Anordnungen von Maßnahmen zur Beseitigung von widerrechtlich abgestellten Fahrzeugen und sonstigen Verkehrshindernissen Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten sowie Angelegenheiten im Bereich der Räum- und Streusatzung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Selbständiges Arbeiten, gute kommunikative Umgangsformen und Aufgeschlossenheit sowie Durchsetzungsfähigkeit Hohe Einsatzbereitschaft und sicherer Umgang mit MS Office Bereitschaft zur Teamarbeit sowie Freude und Gewandtheit im Umgang mit dem Publikum setzen wir voraus Was wir bieten: Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.). Die Stelle eignet sich auch in Teilzeit zwischen 50-100%. Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit. LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliche Altersvorsorge Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schütte, Tel. 0711/1600-876, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs-le.de bis spätestens zum 02.02.2025. Stadt Leinfelden-Echterdingen Personalabteilung Marktplatz 1 70771 Leinfelden-Echterdingen Stadt Leinfelden-Echterdingen - Personalabteilung - Marktplatz 1 - 70771 Leinfelden-EchterdingenBearbeitung von straßenverkehrsrechtlichen Anordnungen im Zusammenhang mit Arbeitsstellen und Veranstaltungen; Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen nach dem Straßenrecht; von Ausnahmegenehmigungen von den Regelungen der Straßenverkehrsordnung;...Netzwerkadministratorin / Netzwerkadministrator (w/m/d)
Jobbeschreibung
© Polizei Berlin Dir ZS IKTWIR STEHEN FÜR BERLINDie Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service Informations- und Kommunikationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen Netzwerkadministratorin/Netzwerkadministrator (w/m/d) Kennziffer: 2-183-24 Entgeltgruppe: EG 11 TV-LVollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin Du kannst Teil unseres kleinen Teams werden und uns unterstützen, unseren ca. 27.000 Mitarbeitenden ein sicheres und hoch performantes IT‑Netzwerk zur Verfügung zu stellen.Wir betreiben und überwachen ein Multi-Service-Netzwerk mit weit über 1.000 Netzwerkkomponenten. Unser Portfolio erstreckt sich dabei vom Ausbau von Wireless-LAN und VoIP‑Telefonie bis hin zu Datacenter-Netzwerk-Infrastrukturen. Die Besonderheit bei uns? Wir betreuen alles selbst. Vom „Switching“ im Access- bis zum „Routing“ im Core‑Bereich, DNS‑ und DHCP‑Dienste und Netzwerke im Datacenter. Du möchtest den Zugang zum Netzwerk noch sicherer gestalten, neue Verfahren in den Loadbalancer einbetten oder Dich in der Implementierung von IPv6 wiederfinden? Wir haben viele Projekte, um Deine persönlichen Interessen zu fördern und zu stärken.Um die Verfügbarkeit unseres Netzwerks weiter auszubauen und den Anforderungen moderner Netzwerkinfrastrukturen gerecht zu werden, suchen wir motivierte Mitarbeitende, die unser Netzwerk-Team tatkräftig und mit Leidenschaft unterstützen. Dabei unterstützt Du uns bei der Implementierung und Standardisierung neuer Dienste, planst und führst den Rollout für neue Technologien durch.Du kannst Dir gerne vor Ort einen Eindruck über die Dienststelle und die Aufgaben verschaffen. Bitte setze Dich dazu mit Herrn Mielchen, Dir ZS IKT B 3, +49 30 4664‑772300 , joerg.mielchen@polizei.berlin.de , in Verbindung.Du verfügst über …ein abgeschlossenes Fachhochschul‑/Bachelorstudium der Nachrichtentechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Naturwissenschaften und Technik oder gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen aufgrund der Ausübung entsprechender Tätigkeiten in unterschiedlichen informations- und kommunikationstechnischen Bereichen.Solltest Du die formalen Voraussetzungen nicht direkt erfüllen, kommt zunächst die Eingruppierung in eine niedrigere Entgeltgruppe in Betracht.Über die formalen Voraussetzungen hinaus verfügst Du über:einschlägige Zertifikate (vglb. ECA/CCNA/CCNP/JNCIA/JNCIP/ACSA usw.),sehr gute Kenntnisse zu Netzwerkmanagement- & Monitoring-Systemen,sehr gute Kenntnisse über den Aufbau, die Struktur und Entstörung von kabelgebundenen und/oder kabellosen IT‑Netzen,allgemeine IT‑Kenntnisse (Betriebssysteme, Datenbanken)Deutschkenntnisse mindestens C1 entsprechend der Kompetenzskala des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER).Darüber hinaus wünschen wir uns:praktische Erfahrungen in der Umsetzung von IuK‑Sicherheitsanforderungen (z. B. Grundschutzkatalog, Notfallkonzepte, Datenschutz und Datensicherheit),großes Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Flexibilität und Organisationsvermögen,Fähigkeit zu methodischem und analytischem, innovativem sowie konstruktivem Denken, Kooperations- und Koordinationsfähigkeiten,Fähigkeit zur Teamarbeit.Wir bieten Dir …eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Du einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten;die Möglichkeit, als Teil einer vielfältigen und toleranten Verwaltung in einer weltoffenen Stadt die Zukunft mitzugestalten;Unterstützung bei der Einarbeitung durch ein erfahrenes Team;die Möglichkeit, Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen;die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege durch flexible Arbeitsmodelle wie z. B. unterschiedliche Varianten der Teilzeitbeschäftigung und/oder ggf. Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten;30 Urlaubstage im Jahr;ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops);eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von bis zu 150,00 € und/oder einen Zuschuss zum VBB‑Firmenticket.Wir bieten unter anderem …Sicherer ArbeitsplatzGeregelte Bezahlung und WeihnachtsgeldPersonalentwicklungWork-Life-BalanceFlexible Arbeitsmodelle Fortbildungs- und GesundheitsangeboteHinweise zur Bewerbung:Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewerbe Dich online bis zum 28. Februar 2025.Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden. Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist und die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte bei.Bitte reiche zu Deiner Bewerbung folgende Bewerbungsunterlagen ein:Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Studienabschluss oder Studienmodulübersicht, ggf. Nachweise vergleichbarer Qualifikationen, Zertifikate, wünschenswert ist ein aktuelles Arbeitszeugnis. Bei einer eventuell vorliegenden Schwerbehinderung/Gleichstellung reiche bitte einen entsprechenden Nachweis ein.Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Es können nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.Wir l(i)eben Vielfalt …Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Deines Alters sowie Deiner Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.Ansprechperson für Deine Fragen:Frau Freier, Dir ZS Pers A 232, +49 30 4664‑791232Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.deoder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .Hier geht es zum Werbefilm für IT‑Berufe bei der Polizei Berlin.Jetzt bewerben! Polizei BerlinStaatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher (w/m/d)
Jobbeschreibung
- Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB
- Flexibilität und Sensibilität in der Begleitung und Förderung der Kinder und Familien gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
- Pädagogische Profis mit Kommunikationsstärke und dem Wunsch nach Weiterentwicklung
- Organisationstalente mit starken Nerven und der Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S8b TVöD und planbare Gehaltsentwicklungen
- Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige Benefits, die Dich erwarten
- Anerkennung Deiner Erfahrung: Direkte Einstufung in die entsprechende Erfahrungsstufe
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember, außerdem Nutzung der onlinebasierten Plattform 'Evermood'
- Kostenloses Premium-RMV-Jobticket: Für einen entspannten Weg zur Arbeit und für die Freizeit
- Lebenslanges Lernen: Kreative Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Marte Meo und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Regelmäßige Bildungsnachmittage: Zum Austauschen und Vernetzen mit Kolleginnen und Kollegen
- Unterstützung: Durch Supervision und pädagogische Fachberatung
- Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas – gesund und lecker!
- Ilke-Konzept und offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen
- Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte
- Engagierte und aufgeschlossene Kollegin für unsere motivierten Teams und wunderbaren Kinder
- Empathie und Feingefühl im Umgang mit Kindern und Familien
- Teamplayerin mit einem offenen, neugierigen Blick auf Vielfalt und Diversität
- Frischen Wind: Netzwerkerin, die neue Impulse einbringt
Finanzierungsberater:in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Komm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Gettorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Sönke Biß, Telefon: 0431 592-4625, E-Mail: sönke.biss@foerde-sparkasse.de Personalberatung: Birgit Schloßbauer, Telefon: 0431 592-1418, E-Mail: birgit.schlossbauer@foerde-sparkasse.de▷ (Noch 15 Std. zum Bewerben!) Theatertherapeut/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg i. O.) ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen.Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenTheatertherapeutin/-therapeuten (m/w/d)
in Teilzeit oder Vollzeit, unbefristet.
Aufgaben
- Selbständige Durchführung theatertherapeutischer Gruppenangebote
- Förderung von sozialer Interaktion und Kommunikation, Stärkung von Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen und erproben neuer Handlungsoptionen
- Förderung von Körper- und Selbstwahrnehmung, Ausdruck und Spannungsabbau
- Dokumentation der theatertherapeutischen Prozesse
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Abgeschlossenes Studium der Theatertherapie oder Ausbildung in Theatertherapie
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Sichere Anwendung verschiedener theater-/tanztherapeutischer Methoden
- Selbständige, engagierte Arbeitsweise und Belastbarkeit
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team bei einem leistungsstarken und attraktiven Arbeitgeber
- Unterstützung und Begleitung bei der Einarbeitung inkl. eines individuellen Einarbeitungsplans
- Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad) und soziale Beratungsangebote (AWOLifeBalance)
- Eine Vergütung auf Grundlage des TVöD inkl. Sozialleistungen wie einer Jahressonderzahlung sowie einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Neben der Pflege und medizinischen Versorgung , legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen . Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d). Sie haben Lust, Ihre Ideen zur Gestaltung des Tagesablaufs in der Fördergruppe einzubringen - unser Team weiß das zu schätzen. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen . Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Ergotherapeut*in / Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Ergotherapeut*in / Pflegefachkraft (m/w/d) 23554 Lübeck Vollzeit/Teilzeit Unbefristet Bei der Diakonie Nord Nord Ost arbeiten mehr als 3500 Kolleg*innen, die sich vor allem für eins engagieren: Für Menschen. In mehr als 100 Einrichtungen sind wir in den Bereichen Seniorenpflege, Hilfen für Menschen mit Behinderungen und Menschen in sozialen Notlagen oder für Kinder und Jugendliche da. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Heilerziehungspfleger*in / Erzieher*in / Ergotherapeut*in / Pflegefachkraft (m/w/d) Wohneinrichtung "Feenwiese" für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung 19,5-39h/Woche, zur perfekten Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben Entgeltgruppe E8 (- 3.968 - 4.684 € bei Vollzeit + Zulagen) Ausschreibungsnr.: A023-15335-2025 Zu Deinem Berufsalltag gehört: Begleitung von Erwachsenen mit geistiger Behinderung und Autismus-Spektrum-Störung in ihrem Alltag Arbeiten mit pädagogischen Konzepten wie dem Low-Arousal Ansatz, Unterstützte Kommunikation, TEACCH und dem WKS-Modell Grund- und Behandlungspflege sowie Betreuungsplanung und Dokumentation Kontaktpflege zu Angehörigen, gesetzl. Betreuer*innen und Ärztinnen/Ärzten Das zeichnet Dich aus: abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in, Pflegefachkraft (m/w/d) ein offenes Ohr für die Wünsche und Sorgen der Bewohner*innen Geduld und Offenheit für ganz unterschiedliche Charaktere eine gute Beobachtungsgabe ein Lebensstil, zu dem auch Wochenend- und Schichtdienste passen Unsere Benefits ein Top-Tarif mit Sonderzahlungen und Schichtzulagen ein Kinderzuschlag von mehr als 90 € pro Kind eine lohnende Zusatzversorgung für die Rente eine garantierte zusätzliche Sonderzahlung mit dem Novembergehalt & eine ergebnisabhängige Sonderzahlung im Juni jeden Jahres 31 Tage Urlaub im Jahr ein eigenes Fortbildungsangebot von der PWS-Qualifikation bis zur Resilienzweiterbildung die Möglichkeit, mit einem Zeitwertkonto spätere Auszeiten zu gestalten Fahrradleasing viele weitere tolle Benefits Die o. g. Angaben beziehen sich auf eine Vergütung in Vollzeit. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt. Kontakt Jetzt bewerben! Deine Ansprechpartner*innen: Mathias Prätel | 0451 4002 50590 Jürgen Kruse-Sellhorn | 0451 4002 56756 Ilonka Boy | 0451 4002 50363 Marco Sauer | 0451 4002 50308 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gemeinnützige GmbH Triftstraße 139-143 23554 Lübeck www.diakonie-nordnordost.de TeilenBegleitung von Erwachsenen mit geistiger Behinderung und Autismus-Spektrum-Störung in ihrem Alltag;...Psychotherapeut in der neurologischen Rehaklinik für psychosoziale Betreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (m/w/d) für additive Fertigung (3D-Druck) und Blechbearbeitung
Jobbeschreibung
- Arbeiten mit modernsten Anlagen der additiven Fertigung (3D-Druck), vor allem im anspruchsvollen Metallbereich, inkl. der vor- und nachgelagerten Prozesse (3D-Datenaufbereitung, mechanische Nachbehandlung der Teile etc.) unter teilweise eigener Verantwortung
- Arbeiten im Bereich der Blechbearbeitung (konventionelle und CNC-Fertigung, Umformen, Schweißen, Schneiden)
- Unterstützung bei den Arbeiten im Bereich spannende Fertigung (konventionelle und CNC-Fertigung)
- Prüfen von Zeichnungen auf ihre fertigungstechnische Umsetzbarkeit bzw. Erarbeitung von Alternativen sowie Beratung des wissenschaftlichen Personals zu Fertigungsanfragen, Prototypenfertigung und Aufbau von Versuchsständen
- Unterstützung bei Forschungsprojekten
- selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung von studentischen Übungen
- Hilfestellung für die Studierenden bei experimentellen Studien und Abschlussarbeiten
- Auswahl, Beschaffung und Pflege von Laborgeräten
- Wartungsarbeiten und Verwaltungsaufgaben
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in RosenheimWas wir bieten
- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlmuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
[Hohes Gehalt] Gruppenleitung (m/w/d) im Berufsbildungszentrum (W7) für das Eingangsverfahren
Jobbeschreibung
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gruppenleitung (m/w/d) im Berufsbildungszentrum (W7) für das Eingangsverfahren
am Standort Düren
Aufgaben
- Feststellung der persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten der Teilnehmer*in im Eingangsverfahren (z.B. Testverfahren hamet)
- Erarbeitung von binnendifferenzierten, fachtheoretischen Schulungen
- Nachbearbeitung, Dokumentation, Evaluation sowie Anpassung/Weiterentwicklung der Schulungen
- Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen, Angehörigen und rechtlichen Betreuern
- Unterstützung der anderen Bereiche im Berufsbildungsbereich
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Ergotherapeut*in
- Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
- Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten
- Veränderungsbereitschaft
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – Sozial u. Erziehungsdienst
- Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
- Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tage zusätzlicher Urlaub möglich
- Job-Rad-Leasing
- Betriebskantine
- Kostenfreie Parkplätze
- Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
- 12., 31.12. und Rosenmontag frei
Paketzusteller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie dieAusbildung Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) Westerwaldkreis- Abfallwirtschafts Betrieb 56424 Moschheim Bodener Straße 15 Der Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetrieb (WAB) ist ein Eigenbetrieb des Westerwaldkreises mit Sitz in der Bodener Straße 15 in 56424 Moschheim. Er ist als öffentlich-rechtlicher Betrieb mit ca. 175 Mitarbeitern zuständig für die Abfallentsorgung und Gebührenveranlagung im gesamten Kreisgebiet. Hierzu unterhält der WAB neben der Verwaltungseinheit einen Fuhrpark mit ca. 48 Großfahrzeugen. Darüber hinaus betreibt der WAB im Kreisgebiet diverse Abfallentsorgungs- und -umschlagsanlagen, darunter die Kreisabfalldeponie I in Meudt und die Kreisabfalldeponie II in Rennerod. Wir suchen einen Auszubildenden zum Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d) Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 Die Ausbildung erfolgt im dualen System und dauert drei Jahre. Den praktischen Teil absolvieren Sie beim WAB in den Abteilungen Fuhrpark, Deponien und Abfallberatung. Zusätzlich wird der Bereich Abfallaufbereitung/Recycling als Gastausbildung bei Entsorgungspartnern des WAB abgedeckt. Der theoretische Unterricht findet im Blockmodell an der Berufsbildenden Schule in 89415 Lauingen an der Donau statt. Die Unterkunft im dortigen Wohnheim ist gegeben. Sämtliche Kosten für die Ausbildung werden vom WAB übernommen. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarif für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVÖD-A). Während Ihrer Ausbildung erlangen Sie fachspezifische Kenntnisse in den Bereichen Abfallentsorgung, Abfallbehandlung, Logistik, Sammlung, Vertrieb und Sozialkompetenzen für die Kundenbetreuung und das Arbeiten im Team. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung ist die Übernahme beabsichtigt. Voraussetzungen für die Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) beim WAB sind: Mindestens eine gute mittlere Berufsschulreife (Hauptschulabschluss oder Sekundarabschluss I) Interesse an chemischen und biologischen Vorgängen Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Freude an der Arbeit im Team Interesse an unterschiedlichen Arbeitsplätzen, sowohl draußen als auch drinnen Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise und eine engagierte Arbeitseinstellung Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office Anwendungen gute Deutschkenntnisse Bewerbungen senden Sie bis zum 31.03.2025 per E-Mail an pkloft@wab.rlp.de oder per Post* an folgende Adresse: Herrn Pascal Kloft Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetrieb Postfach 1470 56404 Montabaur *Wir bitten, Ihre Unterlagen nur als Kopien (ggf. auch ohne Umschlagmappe) einzureichen, da eine Rücksendung nicht erfolgt. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert.Während Ihrer Ausbildung erlangen Sie fachspezifische Kenntnisse in den Bereichen Abfallentsorgung, Abfallbehandlung, Logistik, Sammlung, Vertrieb und Sozialkompetenzen für die Kundenbetreuung und das Arbeiten im Team;...Spezialist (m/w/d) Bereich Datenschutz
Jobbeschreibung
Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit. Zur Unterstützung unserer Zentralbereiche am Standort Stuttgart suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSpezialisten (m/w/d) Bereich Datenschutz
APCT1_DE
Atmungstherapeut: innen in der Pneumologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “Ihre Aufgaben:
Für unsere Stationen im Fachbereich Pneumologie, am Standort Mitte des Klinikum Stuttgart und Krankenhaus Bad Cannstatt, suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte als Atmungstherapeuten (m/w/d), für die qualitativ hochwertige Versorgung der Patient*innen auf Intensivstation und Normalstation, als auch die Teamarbeit, an erster Stelle stehen.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen.
Atmungstherapeut Aufgaben:
- Teilnahme an der täglichen Frühvisite auf beiden Intensivstationen.
- Einstellung der Beatmungsparameter bei invasiv und nicht invasiv beatmeten Patienten nach anerkanntem und aktuellem medizinischen Kenntnisstand (z.B. lungenprotektive Beatmung, nächtliche entlastende Beatmung, Beatmung bei hypoxischem und/oder hyperkapnischen Atemversagen).
- Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei akutem hypoxischem und/oder hyperkapnischem Atemversagen.
- Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei chronischem Atemversagen.
- Einleitung und Titraiton einer Sauerstoff-Therapie bei akutem und chronischem hypoxischem Atemversagen.
- Kontrolle der Geräteeinstellungen und Optimierung nach Auswertung der nächtlichen Verläufe.
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Beurteilung der Spontanatmungsphasen bei Beatmungspatienten im Weaning.
- Bronchoskopische Sekretabsaugung der großen Atemwege zur Optimierung des Sekretmanagements bei intubierten oder tracheotomierten Patienten, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichend sind.
- Auswahl geeigneter Inhalationssysteme und Inhalativa.
- Auswahl der vom Versorger (Fa. Glotz und andere) ständig zur Verfügung gestellten Tirationsgeräte und Interfaces für die Beatmungstherapie.
- Einfache Interpretation von Röntgenaufnahmen und Computertomographien zur Optimierung der Atmungstherapie.
- Einfache Ultraschalluntersuchung von Lunge und Pleura zur Optimierung der Atmungstherapie.
- Auswertung von Poligrafiedaten.
- Durchführung von Schluckversuchen (Daniel-Test, endoskopischtransnasal und mittels Färbeversuch).
- Datenerhebung und Dokumentation für WeanNet.
- Intensivierung der Betreuung von schwerkranken Patienten.
- Anpassung der Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe
- Unterbrechen der Sedierung und erneute Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe (Sedierungspause, „Daily wake-up“).
- Anpassung der Katecholamindosis nach Vorgabe.
- Auswahl geeigneter Beatmungsgeräte und Materialien (Masken, Trachealkanülen etc.).
- Assistenz des Arztes bei der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie auf der Intensiv- und Weaningstation in Absprache mit der Bronchoskopieabteilung.
- Therapeutische Patientenlagerung (z.B. Bauchlagerung, Drainagelagerung etc.).
- Versorgung eine Tracheostomas, Wechsel einer Trachelakanüle, Ersatz durch einen Platzhalter, Verschluss eines Tracheostomas durch einen geeigneten Verband.
- Kapilläre Blutentnahme und Blutentnahme aus einem liegenden arteriellen oder venösen Katheter zur Blutgasanalyse.
- Durchführung von bettseitigen Lungenfunktionsmessungen(Spirometrie), Peak-Flow-Messung, Peak-Cough-Flow-Messung und einfache Interpretation der Ergebnisse zur Optimierung der Atmungstherapie.
- Sicherstellung der korrekten Aufarbeitung der Beatmungsmasken, Inhalationsgeräte, PEP-Systeme und anderer Geräte für die Atmungstherapie, sowie Auswahl, Lagerhaltung und Aussonderung.
- Mitarbeit und Koordination im Entlassmanagement beatmeter Patienten, Überleitung in externe Einrichtungen und in die außerklinische Beatmung.
- Schulung der Mitarbeiter des Krankenhauses vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH
- Sekretmanagement unter Einsatz von apparativen und manuellen Techniken.
- Auswahl von Systemen zur Unterstützung der Sekretclearance und Schulung der Patienten in der Benutzung.
- Mobilisation und muskelerhaltende Anwendungen.
- Regelmäßige eigene Fort- und Weiterbildung (Teilnahme an Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen der Industrie etc.).
- Mitarbeit in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und ggf. weiterer Fachgesellschaften (DIGAB, DIVI).
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie besitzen Erfahrung im Fachbereich der Pneumologie
- Sie haben die Weiterbildung „Atmungstherapeut:in“ erfolgreich abgeschlossen oder befinden sich gerade in der Weiterbildung
- Wünschenswert ist eine Weiterbildung und/oder Erfahrung im Bereich der IMC und/oder Pneumologie
- Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Job- Ticket, komplette Übernahme des 49€-Deutschlandtickets
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), E9b
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wohnbereichsleitung (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofortOrt: Ludwigstift , Stuttgart Wir suchen ab sofort eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseWebinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d)Weiterbildung zur Leitung einer Wohneinheit, bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren oder Studium mit pflegefachlichem HintergrundHohes Maß an sozialer Kompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Verantwortung eines WohnbereichesEigenverantwortliche und gewissenhafte ArbeitsweiseOrganisationsgeschickIhre Aufgaben:Umsetzung unserer PflegekonzeptionVerantwortung und Umsetzung der PflegeprozesseÜberwachung und Entwicklung der PflegequalitätMitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von VeränderungsprozessenDienstplanungPersonalführung und Organisation des PflegeteamsKooperation mit internen und externen PartnerHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: Ludwigstift Tel. 0711505308-450 Ludwigstift @ wohlfahrtswerk.de Silberburgstraße 89-95 70176 StuttgartSofort Starten! Teamleitung (m/w/d) – Tools & Prototyping
Jobbeschreibung
Die Sparkassen Rating und Risikosysteme (SR) ist der zentrale Dienstleister für Verfahren des Risikomanagements in der Sparkassen-Finanzgruppe. Wir unterstützen die Institute mit Standardlösungen in den Bereichen der Risikomessung und -steuerung, der regulatorischen Banksteuerung sowie im Vertrieb mit Data-Analytics-Lösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir den Instituten, von der Konzeption der Verfahren, über deren Weiterentwicklung, IT-Umsetzung und Umsetzungsunterstützung, zentrale und standardisierte Lösungen an.Teamleitung (m/w/d) – Tools & Prototypingab sofort suchen wir im Fachbereich Data Analytics
Aufgaben
- Teamaufbau und Führung: Du baust das Team "Data Analytics, Tools und Prototyping" auf und leitest es
- Prototyping und Zusammenarbeit: Du führst Prototyping neuer Use Cases in Zusammenarbeit mit Partnersparkassen durch
- Entwicklung und Standardisierung: Du entwickelst Tools und Arbeitsweisen auf der Entwicklungsplattform, setzt technische Standards und sorgst für deren Einhaltung
- Anwendungsmanagement und Schulung: Du verantwortest alle relevanten Anwendungen, insbesondere das MLOps Framework, und befähigst andere Teams durch Dokumentation und Schulungen zur selbstständigen Bearbeitung methodischer Anforderungen
- Strategieentwicklung und Deployment: Du erarbeitest mit Deinem Team Strategien und Maßnahmen zur Beschleunigung des Deployments von Anwendungen, indem Du die Effizienz und Qualität der Anwendungsentwicklung steigerst
- Stakeholder-Management und Fachgremienarbeit: Du behältst die Stakeholder im Blick und arbeitest engagiert in den Fachgremien der Sparkassen-Finanzgruppe mit, um die technischen und strategischen Ziele zu erreichen
- Abgeschlossenes quantitatives Hochschulstudium mit mehrjähriger Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Analyticsinstrumenten und Deploymentprozessen
- Führungserfahrung wünschenswert
- Nachweisliche Erfahrung im Kontext des Prototypings, MLOps und DevOps
- Erfahrungen mit der Entwicklung und dem Deployment von Kubernetesanwendungen
- Fundierte Kenntnisse in R und Python
- Kommunikations- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit, die sich auch nicht scheut, das Thema Data-Analytics-Praktikern und Fachexperten näherzubringen
- Eine unbefristete Tätigkeit in einem hoch versierten Arbeitsumfeld mit anspruchsvollen Aufgaben und einem attraktiven Vergütungspaket
- 30 Tage Urlaub + 2 Bankfeiertage und zusätzlichen Sonderurlaub für besondere Anlässe
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle interne | externe Weiterbildung über unserer Akademie
- Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten für eine echte Work-Life-Balance
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuzahlung zum BVG-Jobticket und Essensgutscheine
- Dienstrad-Leasing (JobRad) als zusätzliches Mobilitätsangebot
- Kostenfreie Girokontoführung inkl. Visa Card Gold bei der Berliner Sparkasse
- Interne Veranstaltungen: Meet-Ups, Afterworks, Sommer- und Weihnachtsfeste
- Zentraler und moderner Arbeitsplatz im Herzen und über den Dächern von Berlin
Azubi Medizinische Fachangestellte Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
... das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen. Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den Aufgabenbereich Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre. Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof. Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren. Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können. Ihre Benefits Arbeitszeit Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns. Gute Erreichbarkeit Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz) Kantine In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier. Urlaub Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Zulage Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage. Wellhub Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar Übernahme Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen. So stellen wir sie uns vor Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen. Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen. Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).Berufspraktikant*in Fachkraft für Grundschulkindbetreuung
Jobbeschreibung
Wir suchen zum 01.09.2025 befristet bis 31.08.2026 in Vollzeit für unser Stadtjugendamt Berufspraktikant*innen für den Beruf Fachkraft für Grundschulkindbetreuung Ihre Vorteile: Regelmäßige, fachlich fundierte Praxisanleitung durch geschulte Fachkräfte Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit Enge Verknüpfung von theoretischem Fachwissen und praktischer Erprobung Motivierte und unterstützende Kolleg*innen Eine Vergütung gemäß TVPöD Vergünstigtes VGN-Ticket/FirmenAbo sowie Zuschuss für den öffentlichen Personennahverkehr Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Aufgaben: Gemeinsame Erarbeitung der Inhalte des Ausbildungsplans in enger Abstimmung mit Ihren beruflichen Zielen Verantwortliche Mitgestaltung des pädagogischen Alltags Regelmäßige Anleitung zu pädagogischen Fragestellungen Teilnahme an Eltern- und Lehrergesprächen Intensive Kooperation mit den Fachakademien Ihr Profil: Kreativität und Ideenfreude hinsichtlich der Ausgestaltung von pädagogischen Angeboten Kompetenzen in der integrativen Arbeit und in der Arbeit zur Entwicklungsförderung Konzeptionelles Grundverständnis von partizipatorischem Arbeiten im Team und mit den Kindern Ausgeprägte Teamfähigkeit Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie Innovationsfähigkeit Bewerbungsfrist: 31.08.2025 Wo: Kennziffer: *_000174 Weitere Infos: www.erlangen.de/karriere Kontakt: Frau Oßwald, Tel. 0160 98517560 Lust auf mehr: Hier finden Sie ein Video! Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und setzen uns für Chancengleichheit ein. Grundsätzlich sind alle Stellen teilzeitfähig. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Gemeinsame Erarbeitung der Inhalte des Ausbildungsplans in enger Abstimmung mit Ihren beruflichen Zielen; verantwortliche Mitgestaltung des pädagogischen Alltags; Teilnahme an Eltern- und Lehrergesprächen;...Helfer:in Altenpflege Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Menschliche und liebevolle Pflege und Betreuung unserer Bewohner:innen unter fachlicher Anleitung
- Pflegenahe hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Unterstützen, wo du gebraucht wirst: dank dir sind unsere Bewohner:innen nicht nur gesundheitlich gut versorgt
Das wünschen wir uns von dir:
- Erste Erfahrung in der Pflege
- Großartig, aber kein Muss: Lust, weitere pflegerische Kompetenzen zu erwerben
- Geduld und Empathie unseren Bewohner:innen gegenüber
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Wir zahlen nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.204 und 2.422 € (bei 30 Wochenstunden je nach Berufserfahrung), Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich bei der Dienstplangestaltung und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Ergotherapeut:in Teilzeit für interdisziplinäres Team (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Selbstständig übernimmst du die ergotherapeutische Therapie unserer Patient:innen, führst sie durch und wertest sie aus
- Vollständig und fachliche korrekt dokumentierst du die Therapie
- Du unterstützt bei der Anschaffung sowie Reparatur von Hilfsmitteln
- Du arbeitest eng mit internen wie externen Partnern zusammen, z.B. den Pflegeteams und Ärzt:innen
- Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut:in
- Ideal, aber kein Muss: Spezielle Kenntnisse in der Neurologie, Geriatrie oder Rehabilitation
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.893 € und 3.394 € (bei Start ab März 2025 mit 30 Wochenstunden) je nach Berufserfahrung und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlung nach AVR DD
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung, z.B. auch 3 oder 4-Tage-Wochen in Rahmen der Arbeitszeiten von 8 - 17 Uhr und Kooperation Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wir finanzieren und unterstützen deine fachliche Fortbildung
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Abteilungsleitung (m/w/d) Referat Tiefbau, Abteilung 66.2 Verkehrswegeplanung
Jobbeschreibung
Stadtverwaltung KAISERSLAUTERN Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN mit ihren rund 100.000 Einwohnenden liegt malerisch inmitten des Naturparks Pfälzer Wald. Kaiserslautern zieht mit attraktiven Freizeit-, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten nicht nur Wandernde und Fußballfans an. Kaiserslautern ist auch digitale Modellkommune des Landes Rheinland-Pfalz mit dem Background einer international agierenden IT-Forschungslandschaft, den beiden Hochschulen, Instituten, IT-Unternehmen und einer regen Start Up Szene. Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Tiefbau, Abteilung 66.2 Verkehrswegeplanung , zum 01.02.2025 eine Abteilungsleitung (m/w/d). Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet und in Vollzeit. Die Bezahlung richtet sich für Beschäftigte nach der Entgeltgruppe 12 TVöD und für Beamtinnen und Beamte nach Besoldungsgruppe A12 LBesG. Ihre Aufgaben sind hierbei Leitung der Abteilung Verkehrswegeplanung (66.2) mit Gesamtverantwortung für alle Aufgaben, Prozesse und Projekte im Bereich der Verkehrswegeplanung Führung und Weiterentwicklung des Teams, inklusive der Wahrnehmung aller sach- und personenbezogenen LeitungsaufgabenKooperation in der strategischen Ausrichtung der Abteilung mit Festlegung von Zielen, Prioritäten und Strategien in Abstimmung mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung Festlegung von Rahmenvorgaben für die Planungsentwürfe und die Aufstellung von Vereinbarungen im Bereich Verkehrswegeplanung Verantwortung für das gesamte Projektmanagement , einschließlich der Steuerung von Ressourcen, Budgets und Zeitplänen für zugewiesene Projekte Projektarbeit im operativen Tätigkeitsbereich , wenn erforderlich, zur Sicherstellung der Qualität und Zielverwirklichung Koordination und Beauftragung externer Leistungserbringer Vorbereitung und Präsentation von Arbeitsergebnissen für Ratsgremien sowie die Vertretung der Abteilung in verschiedenen Gremien und gegenüber anderen Verwaltungseinheiten Organisatorische Änderungen bleiben vorbehalten. Anforderungsprofil:Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschul- oder Universitätsstudium des Bauingenieurwesens (Dipl.-Ing./ Bachelor/ Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswegeplanung/-bau Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung, insbesondere in der Umsetzung von Verkehrsinfrastrukturprojekten Vorzugsweise mehrjährige Führungserfahrung und -kompetenzFundierte Kenntnisse im Bereich Verkehrswegeplanung/-bau, der Projektorganisation und -steuerung sowie der relevanten Gesetzgebung und Normen Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten , um Arbeitsergebnisse klar und verständlich darzustellen und die Interessen der Abteilung gegenüber externen und internen Zielgruppen zu vertreten Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern und der Koordination von externen LeistungenStrategisches Denken und die Fähigkeit , langfristige Ziele mit den täglichen Aufgaben und Herausforderungen in Einklang zu bringen Bereitschaft zur engen und effektiven Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Referaten der Stadtverwaltung, um eine erfolgreiche Umsetzung interdisziplinärer Projekte und Prozesse zu gewährleisten Wir bieten:Einen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz , an dem Sie die Herausforderung der Verkehrswegeplanung meistern und aktiv zur Weiterentwicklung der Stadt Kaiserslautern beitragen können Eine gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit und grundsätzlicher Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice Vielfältige Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich gesundheitsfördernder Maßnahmen Zusätzliche Benefitsbetriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) vermögenswirksame Leistungen Leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung im Beschäftigtenbereich Jobticket-Zuschuss Möglichkeit zur Parkplatz-Nutzung gegen geringes Entgelt Zugang zu Corporate-Benefits mit attraktiven Rabatten und Angeboten Kostenloser Eintritt während der Mittagspause im Japanischen Garten Sowie viele weitere persönliche Vorteile Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt. Sollten Sie eine berufliche Herausforderung suchen und sich für diese anspruchsvolle Arbeit interessieren, dann bitten wir Sie, sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einem aktuellem Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 239.24.66.105 bis spätestens 15.02.2025 zu bewerben. Sie finden die Stellenausschreibung auf unserer Homepage unter www.kaiserslautern.de/karriere . Beate Kimmel OberbürgermeisterinNoch 3 Tage zum Bewerben!! Oberarzt Orthopädie / Unfallchirurgie m-w-d
Jobbeschreibung
Über uns Wer wir sind! Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Wo wir liegen! Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Ihre Aufgaben Vertretung der/des Chefärztin/Chefarztes Organisation, Steuerung und Überwachung der Behandlung der Patienten Diagnostik und Therapie Ausbildung und Anleitung der Ärzte und des Pflegepersonals adaptiert zum jeweiligen Ausbildungsstand Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung des Fachbereiches Pflege eines konstanten, tragfähigen Beziehungsnetzwerkes zu zuweisenden Häusern und Kollegen Ihr Profil Abgeschlossene Facharztausbildung Orthopädie/Unfallchirurgie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung Klinikrente VBL Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf! Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Ansprechpartner Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: 04751/908-101 E-Mail: jennifer.schroth@khlh.de Personalleitung Vanessa Heß Telefon: 04751/908-102 E-Mail:vanessa.hess@khlh.dePraxisanleiter (m/w/d) Pflegeausbildungsstation – Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Spitzenmedizin ganz nah Mit den Standorten Erding und Dorfen ist das Klinikum Landkreis Erding ein fortschrittliches und weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München arbeiten unsere Teams auf dem höchsten fachlichen Niveau. Mit einem hochmodernen Bildungszentrum vor Ort bieten wir unseren Mitarbeitern vielseitige Kompetenz- und berufsfördernde Weiterbildungsmöglichkeiten. Für unsere Pflegeausbildungsstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Praxisanleiter (m/w/d)- Pflegeausbildungsstation Vollzeit/Teilzeit, unbefristet Freuen Sie sich auf: eine enge Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten jungen Team eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Klinikum mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung ein professionelles Umfeld mit großen persönlichen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten einen unbefristeter Vertrag, eine attraktive Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage sowie Zusatzleistungen und Prämien Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- wie außerbetrieblichen Fortbildungen JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes) Ferienbetreuung in den Sommerferien BGM mit tollen Konditionen bei Body Soul, kostenfreie Parkplätze und vieles mehr Ihre Aufgaben: Verantwortlich für den Ablauf der praktischen Ausbildung unserer Auszubildenden Anleitung, Begleitung und Betreuung der Auszubildenden in der Praxis auf der Station Kompetenzförderung in Bezug auf Pflegeprozesse mit Fokus auf die Gesundheitsförderung und Prävention bei Menschen Mitarbeit in der Einarbeitung neuer Mitarbeiter sowie ausländischer Pflegekräfte im Anerkennungsverfahren Gestaltung von Lernangeboten für Auszubildende und neue Mitarbeiter anhand von Einarbeitungskonzepten didaktische Ausarbeitung in Rücksprache mit der päd. Leitung sowie Betreuung der Skills- und Lerntage Abnahme der praktischen Prüfungen der Auszubildenden und Pflegekräfte zur Anerkennung Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität und des Pflegeprozesses Sie punkten mit: einer anerkannten 3jährigen abgeschl. Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) einer abgeschl. Weiterbildung zur Praxisanleitung oder Sie haben die Motivation die Weiterbildung zu erlangen mehrjähriger Berufserfahrung im Klinik- und/oder Seniorenbereich Begeisterungsfähigkeit, Freude an der Vermittlung von praktischem Wissen sowie Einfühlungsvermögen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für nähere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Michaela Zylka unter Telefon 08122/59-1738 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal unter www.klinikum-erding.de . Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen Klinikum Landkreis Erding | Bajuwarenstraße 5 | 85435 Erding www.klinikum-erding.dePädagogische / Pflegerische Fachkraft – Wochenenddienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische / Pflegerische Fachkraft - Wochenenddienst (m/w/d) Die St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe ist einer der größten sozialen Dienstleister im nördlichen Rheinland-Pfalz. In unserem gemeinnützigen Unternehmen engagieren sich über 1.400 Mitarbeitende an 40 Standorten in den Landkreisen Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz. Für unsere Wohnangebote des Caritas-Zentrums in Mayen, Mendig und Polch suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pädagogische / Pflegerische Fachkraft (m/w/d) für Wochenenddienste in Teilzeit. Ihre Aufgaben: Sie gestalten und setzen individuelle Assistenzkonzepte für Menschen mit umfänglichen Beeinträchtigungen um. Eine kooperative Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Partnern ist für Sie selbstverständlich. Sie sind sicher im Umgang mit Planungen und digitaler Dokumentation. Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. Erzieher, Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Heilpädagoge, Altenpfleger oder Vergleichbares (m/w/d). Die Arbeit in einem Team macht Ihnen Spaß. Sie arbeiten organisiert und eigenverantwortlich. Sie sind bereit, im Wechselschichtdienst (Früh- oder Spätdienst) ausschließlich am Wochenende zu arbeiten. Unser Angebot: Eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Wochenstunden) 2-Schicht-System für freitags, samstags und sonntags Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftssicheren Unternehmen Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas sowie eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr sowie 2 weitere Regenerationstage BGM-Angebote z. B. Yoga, Zumba, Live Cooking, etc. Personalappartement zur Untermiete am Hauptstandort Mendig verfügbar Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Auszahlung von Prämien für die erfolgreiche Anwerbung neuer Mitarbeitender Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstradleasing Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich, wir freuen uns auf Sie! Auskünfte vorab erteilt Ihnen gerne das Recruiting Team unter Telefon 0172 3797705. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal. St. Raphael Caritas Alten- und Behindertenhilfe GmbH Personalentwicklung und Recruiting Am Flugplatz 21 56743 Mendig www.st-raphael-cab.deSie gestalten und setzen individuelle Assistenzkonzepte für Menschen mit umfänglichen Beeinträchtigungen um;...Portfolioberater (m/w/d) Braunschweiger Privatbank
Jobbeschreibung
Als Zweigniederlassung der Volksbank BraWo ist die Braunschweiger Privatbank eingebettet in die Organisation der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken. Seit unserer Gründung leben wir Werte wie Verantwortung, Nachhaltigkeit, Transparenz und Unabhängigkeit.Zu unseren Kunden zählen vornehmlich vermögende Privatpersonen, Unternehmer und Stiftungen, die ihre Anlageentscheidung unter werteorientierten Nebenbedingungen treffen. Wir sind eine Bank für Menschen, deren Zielgröße nicht nur Rendite ist, sondern für die bei der Auswahl ihrer Vermögensanlage auch Werte wie Sicherheit, Verlässlichkeit, Ehrlichkeit und Menschlichkeit eine wichtige Rolle spielen. Dementsprechend setzen wir unsere Finanzmarkt-Kompetenz dafür ein, das Vermögen unserer Kunden nach fest vereinbarten Wertegrundsätzen zu entwickeln. Langfristig, sicher, ehrlich. Dabei orientiert sich unsere Beratungsphilosophie an realen und langfristig stabilen Werten. Ergänzen Sie unser Team mit Ihrem Engagement, Ihrer Fachkompetenz und Ihrem unternehmerischen Denken und Handeln.
Für unsere Zweigniederlassung Braunschweiger Privatbank suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Portfolioberater (m/w/d).
Das geht auf Ihr Konto:
- Investment Consulting für die Kundenportfolios
- Analyse und Strukturierung der Kundendepots
- Führen von regelmäßigen Kundenportfolio-Strategiegesprächen
- Marktbeobachtung inklusive Ableitung von Vertriebsansätzen
Das steht schon auf Ihrer Habenseite:
- Bankausbildung oder vergleichbare finanzkaufmännische Expertise
- mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung Private Banking/Wealth Management
- hohes Fachwissen und ausgeprägte Kenntnisse in allen Anlageformen einschließlich ihrer steuerlichen Auswirkungen
- Teamplayer mit hoher sozialer Kompetenz und Einsatzbereitschaft
Was wir Ihnen als Bank geben:
- ein sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- ein modernes Arbeitsumfeld in der Region mit flexiblen und geregelten Arbeitszeiten
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Deutschlandticket, kostenlos trainieren in der Fitnessland Gruppe)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
Interessiert?
Wenn Sie diese herausfordernde Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Leitung der Braunschweiger Privatbank, Herr Köckeritz, Telefon 0531-809 130 1330.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Fachkraft Pflege / Pädagogik Nachtwache in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf, zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
- Flexibilität und die Bereitschaft als Springer in der Nacht während einer Woche auch mal in 3 oder 4 unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Zuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- In einem zweier Springer-Team stimmt ihr euch über die Verteilung eurer Arbeitszeit ab, damit durchgehend ein Springer zur Verfügung steht (aktuelle Regelung: eine Woche Dienst, eine Woche frei)
- Somit planbare Arbeitszeiten, die sich im Rahmen von 20.30 Uhr – 08.00 Uhr bewegen
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios
Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Magistrat der Stadt Obertshausen bietet für das Ausbildungsjahr 2025 in den städtischen Kindertagesstätten mehrere Ausbildungsplätze zum Erzieher (m/w/d) an.In der Praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA) absolvieren Sie die praktische Ausbildung in einer von unseren Kindertagesstätten. Die theoretische Ausbildung wird von den Fachschulen für Sozialwesen übernommen. Aus diesem Grund benötigen Sie, neben dem Ausbildungsplatz bei uns, einen Schulplatz, um den Sie sich separat an den Fachschulen bewerben müssen. Wir kooperieren, z.B. mit
- Eugen Kaiser-Schule in Hanau und
- Käthe-Kollwitz-Schule in Offenbach
Über die Zulassung zu der Ausbildung entscheiden die Fachschulen für Sozialwesen.
Die Ausbildung beginnt nach den hessischen Sommerferien 2025 und dauert zwischen drei und dreieinhalb Jahren.
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche Ausbildung in einer unserer Kindertagesstätten
- Unterstützung durch fachlich erfahrene Praxisanleitung
- gute Ausbildungsvergütung:
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
- Urlaubsanspruch (30 Tage im Jahr)
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400 €
- ein zuzahlungsfreies Jobticket für den gesamten RMV-Bereich inkl. Mitnahmeregelung
- Geburtstagsnachmittag
- wöchentlicher kostenfreier Obstgruß
- Events (Gesundheitstage, Sommer- und Jahresabschlussfeste, Ausflüge)
Das sollten Sie mitringen:
- Interesse an der Förderung und Betreuung von Kindern
- Freude im Umgang mit anderen Kulturen
- Teamfähigkeit, Empathie und Kreativität
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zulassung an der Fachschule für Sozialwesen
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis der Schule und ggf. der Berufsausbildung, Bescheinigungen über absolvierte Praktika oder Arbeitgeberzeugnisse, Platzzusage von der Fachschule für Sozialwesen etc.) bis zum 28.02.2025.
Die Bewerbung richten Sie bitte an den
Magistrat der Stadt ObertshausenFachdienst PersonalSchubertstraße 1163179 Obertshausen
oder per Mail an personal@obertshausen.de (bitte eine PDF-Datei mit max. 5 MB)
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei weiteren Fragen zu der Ausbildung steht Ihnen gerne Frau Titov (06104/703-1104) zur Verfügung.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsdaten und -unterlagen löschen bzw. vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bitte legen Sie keine Originale oder Bewerbungsmappen vor. Aus Kostengründen senden wir keine Unterlagen zurück, es sei denn, Sie fügen einen ausreichend großen, frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Wir bitten außerdem um Verständnis, dass wir generell auf die Zusendung von Eingangsbestätigungen verzichten.
Unsere Datenschutzhinweise finden Sie auf unserer Internetseite: www.obertshausen.de
▷ Sofort Starten: Mitarbeiter*in (m/w/d) im Ressort Education Support Center im Bereich Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Das duale Hochschulstudium mit Zukunft.Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Werden Sie Teil unserer Hochschulfamilie an der DHBW Mosbach, wo High Tech auf Natur trifft und wo eine gute und erfüllende Lehre und kooperative Forschung Freude machen. Entwickeln Sie mit Ihren neuen Ideen ca. 3.200 junge Talente in 37 wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studienangeboten in Theorie und Praxis bedarfsgerecht zu hoch qualifiziertem Fach- und Führungskräftenachwuchs. Dies tun wir in Kooperation mit 1.000 Dualen Partnern aus der Region der Weltmarktführer und überregional.
Es ist folgende Stelle zu besetzen
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Ressort Education Support Center im Bereich Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Mosbach
Stellenumfang: 100% (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung, als Elternzeitvertretung
Vergütung: je nach Aufgabenzuschnitt, maximal bis E 13 (TV-L)
Verfahrensnummer: HB/211
Ihre Aufgaben
Beschreibung des Arbeitsbereichs
- Das Kompetenzzentrum wissenschaftliches Arbeiten (KOWISSA) befasst sich mit verschiedenen Themenfeldern zur Förderung der akademischen Kompetenzen der Studierenden. Zu den Angeboten des Kompetenzzentrums gehören unter anderem die Entwicklung und Bereitstellung von Lehr- und Lernmaterialien wie auch unterschiedliche Veranstaltungsformate rund um das wissenschaftliche Arbeiten und das grundlegende Handwerkszeug für das Studium an einer Hochschule. Das Zentrum berät weiterhin Lehrende bei der Gestaltung von Lehrangeboten in den genannten Bereichen.
Konkrete Aufgaben
Der*die Stelleninhaber*in ist Teil unseres campusübergreifenden Teams und verantwortlich für den Aufbau sowie die Koordination des ,,Kompetenzzentrums wissenschaftliches Arbeiten" und gestaltet dieses auch inhaltlich aktiv mit. Hierbei entwickelt sie*er Lehr- und Lernmaterialen zu den Themenbereichen des Zentrums und setzt diese inhaltlich, didaktisch und medientechnisch um. Der*die Stelleninhaber*in unterstütz das lokale ESC weiterhin bei Projekt und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase und arbeitet in enger Kooperation mit unserem Kompetenzzentrum Open Educational Resources.
Die Stelle umfasst folgende Tätigkeitsbereiche
- Aufbau und aktive Mitgestaltung des Kompetenzzentrums
- Selbstständige Organisation und Koordination des Kompetenzzentrums
- Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung von Dialogveranstaltungen, Workshops und Netzwerktreffen
- Evaluation und Weiterentwicklung der bestehenden Angebote
- Bedarfserhebung und Erkundung zukünftiger Angebote
- Beratung von Lehrenden im Rahmen der KOWISSA-Angebote
- Analyse, Abstimmung und Erstellung von Lehr-/Lerninhalten und -materialien im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens für die Wirtschafts- Sozial-, Gesundheits- und Ingenieurswissenschaften
- Mediendidaktische und technische Konzeption und Umsetzung von Lehr-/Lerninhalten als Instructional-Designer*in
- Der*die Stelleninhaber*in unterstützt das ESC weiterhin bei Projekten und laufenden Tätigkeiten im Rahmen der Studieneingangsphase
- abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium bevorzugt in den Bereichen Pädagogik, Mediendidaktik, Medienpsychologie, Erwachsenenbildung oder Mediendesign
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der offenen Bildungsmaterialien (OER)
- berufspraktische Erfahrungen bei der Erstellung von Lehr-/Lernmaterialien sowie der Konzeption und Umsetzung von Schulungen und Workshops
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich des Instructional-Design und bei der Konzeption und Umsetzung von (multimedialen und interaktiven) Lehr-/Lerninhalten
- sehr gute Kenntnisse von Autorenwerkzeugen (u.a. Articulate Storyline, Video- und Audiobearbeitung)
- Textsicherheit und Schreibkompetenz
- Erfahrungen bei der Evaluation von Lerninhalten auf akademischem Niveau
- berufspraktische Kompetenzen und Erfahrungen im Bereich der Koordination und Organisation von Interessensgruppen auf akademischen Niveau
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
- Erfahrungen im Bereich Hochschul- und Mediendidaktik
- Projekt-und Prozessmanagementfähigkeiten
- Moderationsfähigkeiten
- Technikaffinität
- hohe Serviceorientierung
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke
- Offenheit
- Kreativität
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei Eignung entsprechender Kandidaten*innen sind unterschiedliche fachliche Zuschnitte möglich
- Vergütung erfolgt je nach Aufgabenzuschnitt maximal bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei 100 % 39,5 Stunden
- Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung, befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
- flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- gut ausgestattete Räumlichkeiten in modernem Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mensa / Zuschuss zum Mittagessen und JobTicket BW
Aufgrund der Unterrepräsentanz von Frauen sind ihre Bewerbungen besonders
erwünscht.
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 14.02.2025!
Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich)
- Name: Frau Erika Günther-Deimling
- Telefon:
Ansprechperson (Personal)
Name: Ebru Akbulut
Telefon:
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Projektassistenz (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Projektassistenz (w/m/d) Staatliches Hochbauamt Ulm | Dienstort Pfullendorf | Vollzeit und Teilzeit Über uns Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro. Das sind Ihre neuen Aufgaben Führung und Organisation des „Back-Office“ der Bauleitung Pfullendorf Selbständige Erledigung der administrativen Arbeiten sowie Rechnungsbearbeitung Festlegung der rechnerischen Prüfung und Vervollständigung der rechnungsbegründenden Unterlagen Eigenverantwortliche Mitarbeit bei Projektsteuerungs- und Koordinationsaufgaben von Baumaßnahmen im Rahmen der Bauherrenfunktion Unterstützung der Bau- und Projektleiter bei der Bearbeitung von Haushalts- und Vergabeunterlagen Das bringen Sie mit Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, Ausbildung zum Technischen Zeichner, Bauzeichner, Technischen Systemplaner Berufserfahrung sowie Branchenkenntnisse in der Bauwirtschaft Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Sie bei uns Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Möglichkeit zum Homeoffice Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 6, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW Kontakt Sie haben Fragen? Frau Manuela Unsöld (Mitarbeiterin Personalwesen) Telefon 0731 27011-113 Herr Matthias Binder (Abteilungsleiter Hochbau Militär/Zivil) Tel. 0731 27011-240 bewerbung.hbaul[AT]vbv.bwl.de Staatliches Hochbauamt Ulm Personalreferat Grüner Hof 2 89073 Ulm Bewerbungsschluss 22.02.2025 Ref.-Nr. YF-18020 (Bitte in der Bewerbung angeben) Hinweise zum DatenschutzTeamassistenz / Administrative Kraft (m/w/d) Medizincontrolling
Jobbeschreibung
Sie sind strukturiert und analytisch? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine:Teamassistenz / Administrative Kraft (m/w/d) Medizincontrolling Das Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Sie sind ein Organisationstalent und haben Freude daran, komplexe Prozesse im Gesundheitswesen zu steuern? Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Bereich MD-Management einbringen und zur Sicherstellung einer effizienten und reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Klinik und Kostenträgern beitragen? Als Teamassistenz (m/w/d) im MD-Management übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination von Begutachtungsverfahren und tragen aktiv zur Optimierung unserer Abläufe bei.Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig Administrative Vor- und Nachbereitung von BegutachtungenAuftragsverwaltungTelefonische und elektronische Kommunikation mit MD und KostenträgerDatenauswertungenIhr Profil - fachlich und persönlich Abgeschlossene BerufsausbildungDienstleistungsorientierte KommunikationSicherer Umgang mit MS Office und OutlookI hre Vorteile - attraktiv und fair Eine ausführliche Einarbeitung durch ein gut geschultes Team und die Abteilungsleitung30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits und BetriebssportFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Leiterin Medizin Controlling, Frau M. Bobicanec, zur Verfügung. Telefon: 07751 85-4198DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenGesundheits-/Krankenpfleger:in für Heilerziehungspflege – Wohngruppe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:- Du begleitest ganzheitlich und assistierst erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
- Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem anderen Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in der Bremer Neustadt, die in knapp 10 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.240€ und 3.819€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung, Tariferhöhung um 3,7% ab März 2025), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios und bei FitX, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems, optional aber auch Nachtdienst möglich) sowie durchschnittlich jedes zweite Wochenende frei
Leiter:in Wildgehege und Waldschule im Forst Klövensteen
Jobbeschreibung
Leiter:in Wildgehege und Waldschule im Forst KlövensteenBezirksamt Altona, Dezernat Wirtschaft, Bauen und UmweltJob-ID: J000031067Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 11 TV-LBewerbungsfrist:02.02.2025Wir über unsWarum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole - kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!Das Wildgehege mit angeschlossener Waldschule ist eine zoologische Einrichtung mit Umweltbildung im Hamburger Westen, welche für die Bürger:innen über Hamburgs Grenzen hinaus von hoher Bedeutung ist. Unser Tierbestand umfasst derzeit 14 Tierarten mit rund 150 vornehmlich heimischen Tieren. Wir versorgen unsere Tiere selbst, daher wechseln sich die Rufbereitschaften außerhalb der üblichen Dienstzeiten unter den Mitarbeiter:innen ab, hier sind wir »alle mal dran«.Wenn Sie einen Arbeitsplatz suchen, wo kein Tag wie der andere ist - dann kommen Sie zu uns!Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg .Ihre AufgabenOrganisationshoheit, Ressourcenverantwortung und Personalführung und -verantwortung für aktuell fünf festangestellte Mitarbeiter:innen sowie wechselnde Freiwillige (BFD/FÖJ) übernehmenals Ansprechperson für Bürger:innen, Politik, Öffentlichkeit und Verwaltung fungierenrechtssicheren Betrieb des Wildgeheges sicherstellen, Futter- und Dienstpläne aufstellen, innerbetriebliche Aufgaben koordinieren (z.B. Materialien und Tierfutter beschaffen, Themen des Arbeitsschutzes bewegen, tierärztliche Versorgung koordinieren etc.)Umstrukturierungsprozesse sowie Baumaßnahmen im Rahmen der Sanierung des Wildpark fachlich begleiten und Firmen anleiten, Gehege und Anlagen im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die Abteilung Wildgehege neu ausrichten; den Abteilungsleiter und den Abschnittsleiter "Forst" vertretenGefahrenabwehr in der Rufbereitschaft durchführen, Notfallmaßnahmen ergreifen (totes/ verletztes Wild oder Bäume aus dem Weg schaffen, Tiere schießen oder immobilisieren)Für die Aufgabenwahrnehmumg wird die Bereitschaft vorausgesetzt diese auch außerhalb der dienstlichenen Arbeitszeiten (Rufbereitschaft) auszuführen.Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Zoologie, Tierpflege und Tierschutz oder Forstwirt- bzw. wissenschaft oder ein vergleichbarer Studienabschluss oderdem jeweiligen Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse (z.B. mindestens fünfjährige Berufserfahrung als Leitung eines Wildparks/Zoos)Fahrerlaubnis Klasse BJagdscheinVorteilhaftBerufserfahrung in der Tierpflege und fundierte Kenntnisse/Wissen über die rechtlichen Grundlagen der Haltung von Zootieren sowie Grundwissen im Bereich der Zoologie und des Artenschutzeshohes Maß an sprachlicher und schriftlicher Kompetenz für die Kommunikation mit Bürger:innen und fachlich Beteiligten gepaart mit souveränem Auftreten und Verhandlungsgeschick, um Entscheidungen umzusetzen, idealerweise Erfahrung in der ÖffentlichkeitsarbeitFührungserfahrung oder nachgewiesene FührungskompetenzBAP Schein, Immobilisationsschein, Falknerschein, Erfahrung im Bereich der Schlachtung von Gehegewild wünschenswert, Fahrerlaubnis Klasse BE (ggf. Bereitschaft, diesen zu absolvieren)Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und ausgeprägte BelastbarkeitUnser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L ( Entgelttabelle )flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Wocheals Leitung erwartet Sie ein motiviertes fünfköpfiges Team in einem spannenden, anspruchsvollen und interdisziplinär geprägten Arbeitsumfeld mit vielen KundenkontaktenZuschläge für die Rufbereitschaften sowie eingeschränkte Nutzung des Dienst Kfz für dieseParkplätze für Beschäftigte, Duschräume und Umkleidemöglichkeiten vorhandenMöglichkeit zur Beteiligung im Regionalen Katastrophendienststab des Bezirksamtes AltonaIhre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreiben,tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK. Näheres finden Sie auf dieser Seite .), für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fachkenntnisse aussagekräftige Unterlagen (z.B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise, etc.),aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBezirksamt AltonaAbteilungsleitung Forst und WildgehegeNils Fischer+49 40 428 11-1700Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Bezirksamt AltonaPersonalgewinnungThomas Lefert+49 40 428 11-2089▷ Dringend Gesucht: Elektroniker/-in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Elektroniker/-in (m/w/d)Wir suchen Sie für das Tiefbauamt/Eigenbetrieb Stadtentwässerung Stuttgart (SES) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Stadtentwässerung Stuttgart (SES) sorgt für eine nachhaltige und effiziente Abwasserentsorgung in der Region. Unser Hauptklärwerk spielt eine zentrale Rolle in der Abwasserbehandlung und ‐reinigung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/‐n engagierte/‐n Elektroniker/‐in in der Instandhaltung.
Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen und Maschinen
- zu Ihren Aufgaben zählen die Fehlersuche und Störungsbeseitigung in elektrischen Systemen
- die Installation und Inbetriebnahme neuer elektrischer Komponenten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung der Funktionsfähigkeit sowie für die Sicherheit der elektrischen Anlagen gemäß geltenden Vorschriften
- durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen tragen Sie aktiv zur Optimierung der Betriebsabläufe bei
- Schalthandlungen in der Mittelspannungsanlage gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in oder ein vergleichbarer Abschluss (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland erforderlich)
- Erfahrung in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen, idealerweise im industriellen Umfeld
- fundierte Kenntnisse in der Fehlersuche sowie Störungsbehebung elektrischer Systeme
- Kenntnisse in der Automatisierungstechnik sowie Fähigkeit zur Analyse und Lösung komplexer technischer Probleme sind von Vorteil
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
- gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten
- Deutschkenntnisse mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad“
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Ihr neuer Arbeitgeber: Der gemeinnützige Verein „Freie Jugendhilfe e.V. (fjh)“ engagiert sich seit 1983 als Träger der freien Jugendhilfe im Kreis Herzogtum Lauenburg mit einem vielfältigen Angebot von Hilfen zur Erziehung gemäß §§ 27 ff SGB VIII. Im gesamten Kreisgebiet bieten regionale Teams flexible, dem Bedarf entsprechende Hilfen an. Diese umfassen u.A. folgende Bereiche: Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Hilfe für junge Volljährige, Pflegeelternberatung, Stationäre Wohngruppe, Betreutes Wohnen, Hilfen nach dem Jugendgerichtsgesetz, Täter-Opfer-Ausgleich und Offene Räume für Familien. Wir suchen ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit: Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger (m/w/d) für unsere stationäre Wohngruppe in Aumühle Unser Angebot an Sie: Flexible Arbeitszeitgestaltung von 19,5 bis 39 Std./Woche unbefristeter Arbeitsvertrag Einbindung in ein motiviertes, dynamisches und sehr engagiertes Team die Möglichkeit der Mitgestaltung an pädagogischen und strukturellen Abläufen in einer noch jungen Wohngruppe. einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz regelmäßigen fachlichen Austausch in Teamsitzungen und Supervisionen, sowie durch Fortbildungen und Fachtage Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zum HVV Jobticket/Deutschlandticket Ein Arbeitgeber, dem das Wohl seiner Mitarbeitenden am Herzen liegt: Gesundheitsförderung, Teamtage, Betriebsausflüge, wertschätzendes Miteinander Vergütung angelehnt an den TVöD (Kommunen) inkl. Jahressonderzahlung Umfangreiche Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes Studium (Dipl. oder B.A.) in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder Erziehungswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in Kenntnisse in der Entwicklungsbesonderheit von Kindern und Jugendlichen Belastbarkeit und gutes Selbstmanagement, ebenso wie Engagement und Kreativität Bereitschaft zum Schichtdienst (24h Dienste mit Nachtbereitschaft), auch am Wochenende Eine hohe Sozialkompetenz , Empathie und Offenheit für neue Ansätze Teamfähigkeit , Flexibilität und Lust, etwas zu bewegen gute PC-Kenntnisse Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18262 bis zum 28.02.2025 per E-Mail an: bewerbung[AT]freie-jugendhilfe.de Bei gleicher Eignung werden Bewerber:innen mit Schwerbehinderung besonders berücksichtigt. Für Rückfragen steht Ihnen Kristina Krumm-Jahnke unter 04542.8292132 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.freie-jugendhilfe.de .Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) – für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Station
Jobbeschreibung
Intention Pflege! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - für unsere orthopädisch/ unfallchirurgische Stationfür unsere Referenznummer: S 1 157-23Ihre AufgabenUnterstützung unseres Pflegepersonals hinsichtlich der Grundpflege Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr ProfilGesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementFeingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/i)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionNeuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik SchorndorfDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenPraxisintegrierte Ausbildung (PIA) Jugend- und Heimerzieher (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen mehr Licht ins Leben anderer bringen und dabei erste berufliche Einblicke erhalten? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte Menschen aller Altersgruppen. Bei uns können Sie sich einbringen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Sie werden den Grundstein für die eigene berufliche Zukunft setzen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Bereich Leben und Wohnen in Stuttgart tätig, dieser umfasst vielfältige Wohnformen und Freizeitangebote für blinde und sehbehinderte Jugendliche und junge Erwachsene.
- Sie unterstützen und begleiten Klientinnen und Klienten in ihrer Lebenswelt und stehen ihnen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben individuellen Hilfeleistungen, erarbeiten Sie im Team individuelle Ziele und Maßnahmen für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen und unterstützen bei der Umsetzung.
- Sie übertragen die in der Theorie erlernten Ausbildungsinhalte unter professioneller Anleitung in die Praxis.
- Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
- Sie verfügen über die Mittlere Reife oder einen höheren Bildungsabschluss und haben einen 12-monatigen Freiwilligendienst im Sozial- oder Gesundheitswesen gemacht.
- Sie sind im Bewerbungsverfahren um einen Schulplatz mit einer geeigneten Fachschule für Sozialpädagogik, um dort den theoretischen Teil der Ausbildung zu absolvieren.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden, sehbehinderten jungen Menschen, ggf. auch mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Vorkenntnisse in diesem Bereich sind nicht erforderlich.
- Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Mitarbeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet und in einem kollegialen Team.
- Sie erhalten einen persönlichen Mentor (m/w/d), der Sie während der Ausbildung professionell anleitet und begleitet.
- Wir bezahlen für Sie das Schulgeld während der Ausbildung und bieten Ihnen nach erfolgreichem Abschluss die Chance der Übernahme.
- Wir übernehmen die Kosten für das ÖPNV-Ticket.
- Wir bieten Ihnen bei Bedarf kostengünstige Wohnmöglichkeiten an.
- Außerdem haben Sie die Möglichkeit, ein großes Bildungs- und Sozialunternehmen mit modernem Führungskonzept kennenzulernen und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie erhalten eine tarifliche Vergütung gemäß TVÖD. Ihr Bruttogehalt beträgt 1.340,69 € im ersten, 1.402,07 € im zweiten und 1.503,38 € im dritten Ausbildungsjahr.
Notfallsanitäter:in (m/w/d) mit unterschiedlichen Verdienstmodellen
Jobbeschreibung
Notfallsanitäter:in (m/w/d) mit unterschiedlichen VerdienstmodellenJetzt Prämien sichern! Hast du Lust, mitten in der schönsten Stadt der Welt zu arbeiten? Willst du von einer großzügigen Vergütung und unzähligen Benefits profitieren? Ob in Voll- oder Teilzeit oder mit Aufwandsentschädigung: Komm jetzt in das Team der DRK Hamburg Rettungsdienst gGmbH! Wir sind ein stetig wachsender Rettungsdienst, verfügen über eine erfahrene und hochqualifizierte Belegschaft und sind mit modernster Ausrüstung und Technologie ausgestattet, um den höchsten Standard der Notfallversorgung zu bieten. Bei uns wirst du nicht nur fair vergütet, sondern hast auch die Möglichkeit, im Rahmen des Sonderbedarfs spannende Dienste auf Konzerten, Großveranstaltungen und in der Fußball Bundesliga zu übernehmen. Aktuell suchen wir engagierte Kolleg:innen, die an unseren Rettungswachen in Hamburg Bahrenfeld, Othmarschen, Mümmelmannsberg, Barmbek und Boberg die Zukunft des Rettungsdienstes mitgestalten wollen. Wir suchen ab sofort Notfallsanitäter:innen für die Notfallrettung.Wir bieten unterschiedliche Verdienstmodelle:Vollzeit und TeilzeitWechselprämie von 4.000EUR* Vergütung nach Reformtarifvertrag, Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung, Altersvorsorge Werbeprämie von 1.000EUR** bei Empfehlung und Einstellung neuer Kolleg:innen Zuschläge an Sonn- und Feiertagen sowie für Schicht und Wechselschicht sind selbstverständlich Springerdienste mit Vergütung Bezahlte Rüstzeit Benefits im Wert von bis zu 8.000EUR: Fahrradleasing, Firmenfitness, Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket, Kinderbetreuungszuschuss in unseren Kitas Bis zu 34 Tage Urlaub Anerkennung der Berufserfahrung bei der Eingruppierung Spannende Dienste im Rahmen des Sonderbedarfs, z.B. Hamburger DOM, Fußball-Bundesliga, Großveranstaltungen und viele Konzerte Möglicher Einsatz auf dem NEF im Rahmen des Sonderbedarfs Aufwandsentschädigung für Notfallsanitäter:innen25EUR/Stunde (Rettungsassistent:innen erhalten 23EUR/Stunde) Bezahlte Rüstzeit Werbeprämie von 1.000EUR** bei Empfehlung und Einstellung neuer Kolleg:innen in Festanstellung Bei uns fahrt ihr neue Fahrzeuge mit elektrohydraulischer Trage (Stryker Power-PRO 2), mit Ausstattung auf dem neuesten Stand und moderner Dienstkleidung. Deine Aufgaben:Versorgung und Betreuung der Patient:innen nach aktuellen Handlungsempfehlungen Einsatz in der Notfallrettung im Regelrettungsdienst Anfallende Aufgaben im Wachalltag sowie auf den Fahrzeugen Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und des Materials Erstellung von Notfall-Protokollen auf NIDA-Pads Du bringst mit:Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter:in (inkl. der Fortbildungsstunden) Fahrerlaubnisklasse C1 (in der Notfallrettung) Bereitschaft zum Schichtdienst (24-Stunden-RTWs und Tages-RTWs vorhanden) Freude an der Zusammenarbeit in einem motivierten Team Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis Sichere Beherrschung der deutschen Sprache Identifikation mit den Zielen und Werten des Deutschen Roten Kreuzes Fühlst DU dich angesprochen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Gerne per E-Mail an bewerbung@drk-altona-mitte.deJetzt bewerben * Du erhältst die Prämie nach erfolgreich bestandener Probezeit. Die Höhe der Summe wird bei Teilzeit entsprechend angepasst. **Du erhältst die Prämie nach erfolgreich bestandener Probezeit des/der geworbenen Mitarbeitenden. DRK Hamburg Rettungsdienst Altona und Mitte gGmbH Langbehnstraße 4 | 22761 HamburgSystemarchitekt*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität an derzeit fünf Standorten 154 Studiengänge in 16 Fachbereichen an, besitzt eine herausragende Forschungs- und Drittmittelstärke und ist in vielfältigen Interaktionen durch ihre Wissenschaftler*innen eng mit der Gesellschaft verknüpft. Darüber hinaus ist die Goethe-Universität innerhalb des Verbundes der Rhein-Main-Universitäten (RMU) eingebettet.Die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main, sucht für den Einsatz in der Verbundzentrale des Hessischen Bibliotheksinformationssystems (HeBIS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nSystemarchitekt*in (m/w/d)
(E 13 TV-G-U)
Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe.
Wer wir sind:
Der Bibliotheksverbund hebis (Hessisches Bibliotheksinformationssystem) ist eine Kooperative von rund 60 vorwiegend wissenschaftlichen Bibliotheken aus Hessen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Mit zentraler Infrastruktur und bedarfsgerechten Diensten unterstützt die hebis-Verbundzentrale die Mitgliedsbibliotheken bei ihren vielfältigen Aufgaben. Die Verbundzentrale ist organisatorisch als Abteilung in die Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg der Goethe-Universität eingegliedert, einer der größten Hochschulbibliotheken Deutschlands.
Frankfurt steht für Lebensqualität, ist eine grüne Großstadt und ist eingebettet in eine vielfältige Landschaft in unmittelbarer Nähe. Kulturell können Sie ein international renommiertes Angebot der Museen, der Alten Oper und Städtischen Bühnen nutzen. Große und kleine Feste wechseln sich ab; bei liebenswerten Stadtteilfesten bis hin zu kulturellen Großveranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Mit dem internationalen Flughafen und dem ICE-Bahnhof sind Sie in Frankfurt optimal an die großen Metropolen der Welt angebunden.
Die Stellenbesetzung erfolgt für den neu aufzubauenden Dienst „hebis FOLIO“. Die Bibliotheksserviceplattform FOLIO wird von nationalen und internationalen Partnern im Rahmen eines Open Source-Projektes entwickelt. Mit ihren verschiedenen Microservices zur Unterstützung der lokalen Geschäftsgänge in Bibliotheken ist sie eine zukunftsweisende und innovative Plattform, die in den nächsten Jahren sukzessive in den teilnehmenden Einrichtungen des hebis-Verbundes eingeführt wird. Die hebis-Verbundzentrale betreibt „hebis FOLIO“ als zentral gehosteten Dienst und verantwortet das Produktmanagement.
Aufgaben
Mitarbeit bei Planung, Weiterentwicklung und Betrieb der IT-basierten hebis-Dienste mit Schwerpunkt auf die Open Source-Plattform FOLIO. Sie sind Teil des hebis FOLIO-Teams, das den Systembetrieb in einer Public Cloud-Infrastruktur plant, realisiert und die Systemkomponenten bedarfsgerecht weiterentwickelt. Ihr Aufgabenschwerpunkt ist die Integration des FOLIO-Systems in die umgebenden Systeme der angebundenen Bibliotheken und der hebis Verbundzentrale. Sie analysieren den Bedarf, realisieren mit ihrer Arbeit Synergieeffekte und integrieren die umgebenden Systeme etwa der Recherche in die Funktionen der FOLIO-Plattform. Dabei kooperieren Sie mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern.
Sie übernehmen insbesondere die folgenden Tätigkeiten:
- Planung, Konfiguration und Administration der hebis FOLIO-Interfaces
- Mitarbeit bei der konzeptionellen und programmtechnischen Weiterentwicklung der Software FOLIO
- Betrieb von Services in einer Public Cloud-Infrastruktur
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien der FOLIO-Entwicklung
- abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlich-technischen Studiengang, vorzugsweise Informatik
- sehr gute Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrung mit der Umsetzung von Programmieraufgaben, vorzugsweise in Java
- gute Kenntnisse in der Anwendung neuerer Systemarchitekturen, insbesondere Microservices
- gute Kenntnisse aktueller Datenbanksysteme, insbesondere PostgreSQL
- Freude an der Modellierung und programmtechnischen Integration bestehender und neu zu entwickelnder Dienste
- hohes Maß an Kommunikationsbereitschaft
- ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen, erfolgsorientierten Arbeiten im Team
- gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- eine attraktive Vergütung nach E 13 TV-G-U und die tarifliche Berücksichtigung Ihrer einschlägigen beruflichen Vorerfahrung
- ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem aufgeschlossenen Team mit der Möglichkeit eigene Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen
- ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Option von Home-Office Anteilen entsprechend der derzeitigen universitären Dienstvereinbarung, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können
- eine Eignung der Stelle für eine Teilzeitbeschäftigung
- ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
- ein LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt
- Sie werden Teil der Goethe-Universität, eine der größten Universitäten Deutschlands, die sich durch ein umfangreiches Fächerspektrum, herausragende Forschung und innovative Lehre auszeichnet.
Arzt (m/w/d) in Teilzeit für mobile Blutspende
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis, zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-Blutspende123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397