Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Sachbearbeiter/in Förderprogramme und Rechtsanspruchserfüllung Kindertagesbetreuung (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung im Geschäftsbereich Jugend
Jobbeschreibung
schnellstmöglich und befristet als Vertretung für 12 Monate eine/nSachbearbeiter/in Förderprogramme und Rechtsanspruchserfüllung Kindertagesbetreuung (m/w/d) für die Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung im Geschäftsbereich Jugendnach Entgeltgruppe 9c TVöD in Vollzeit (teilzeitgeeignet)
Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.
Beim Landkreis Helmstedt ist in der Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung des Geschäftsbereichs Jugend zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Sachbearbeiter/in Förderprogramme und Rechtsanspruchserfüllung Kindertagesbetreuung (m/w/d) nach Entgeltgruppe 9c TVöD zunächst befristet für die Dauer der Abwesenheit der Stelleninhaberin, jedoch mindestens für 12 Monate, zu besetzen. Die Besetzung erfolgt nach den Regelungen des TVöD.
- Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen zum Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung und Beratung im Einzelfall
- Erstellung von individuellen Bescheiden und Leistungsgewährung im Einzelfall
- Bearbeitung von Klagefällen, Verfassen von schriftlichen Stellungnahmen für das Verwaltungsgericht
- Kostenausgleich entsprechend bestehender und zukünftiger Wahrnehmungsvereinbarungen auch mit externen Jugendhilfeträgern
- Bearbeitung und Umsetzung von Förderprogrammen des Landes/Bundes in der Abteilung Kindertagesbetreuung, Familien- und Jugendförderung
- Verwaltung der Abteilung, insbesondere
- Koordinierung und Mitwirkung an der Haushaltsplanung und unterjähriger Haushaltsführung sowie
- Buchungsverkehr im Finanzfachverfahren Infoma
Ihre fachlichen Kompetenzen:
- Befähigung für die Laufbahngruppe Allgemeine Dienste, erstes Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Studiengang Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder
- Bachelor- oder Diplomabschluss (FH) im Bereich Öffentliche Verwaltung (z.B. Verwaltungsökonomie) oder
- Erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
- Bachelor- oder Diplomabschluss in einem rechtswissenschaftlichen Studium (z.B. Bachelor of Laws)
- Beschäftigte, die von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht gem. Nr. 7 Abs. 5 der Vorbemerkungen zur Entgeltordnung (VKA) befreit sind
- Gute EDV-Kenntnisse in MS-Office-Standardsoftware (Word, Excel)
- Kenntnisse im Rechnungsworkflow im Programm Infoma sind wünschenswert
- Sie sind teamfähig und serviceorientiert
- Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit
- Sie haben Freude an praktischer Rechtsanwendung
- Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)
- Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Sie arbeiten gerne für und mit Menschen
- Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie besitzen Kommunikationskompetenz auch in Konfliktgesprächen
- Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD
- Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)
- Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei
- Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
- Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)
- Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr
- Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD
Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in mit Approbation
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) ist die Position Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in mit Approbation in Voll- oder Teilzeit 60-100 % zu besetzen. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 6 Stationen (Eltern-Kind-, Schulkinder-, Jugend- und Psychosomatische Station) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische und systemische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten.
- Sie übernehmen Fallverantwortung in einem multiprofessionellen Team und sind in der Anwendung von klinisch-psychologischen Untersuchungsverfahren sicher
- Sie nehmen an Visiten, Fallbesprechungen sowie externen Team- und Fallsupervisionen teil und beteiligen sich an der Gestaltung des Weiterbildungsprogrammes der Klinik
- Ein abgeschlossenes Psychologie-Studium (Diplom / Master) und eine kinder- und jugendpsychotherapeutische Approbation
- Kenntnisse und Erfahrungen in der diagnostischen und therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung gegenüber den Patient*innen und deren Angehörigen sowie Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team
- Sie bringen die Bereitschaft mit, an der Weiterentwicklung neuer Behandlungskonzepte mitzugestalten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team, externe Teamsupervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer attraktiven Stadt mit vielfältigen kulturellen Freizeitangeboten
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Projektingenieur (m/w/d) für Energieeffizienz / Nachhaltigkeit
Jobbeschreibung
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Der LBIH nimmt bei Bau und Betrieb von Gebäuden eine Vorbildfunktion bei Baumaßnahmen zur CO₂-Reduktion und zur Nachhaltigkeit ein. Damit arbeiten wir aktiv am Ziel der klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030 mit.Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position als
Projektingenieur (m/w/d) für Energieeffizienz / Nachhaltigkeit
Sie interessieren sich für die Themen nachhaltiges und energieeffizientes Bauen? Dann werden Sie Teil unseres Teams im Geschäftsbereich Baumanagement. Bei uns warten vielfältige Aufgaben für politisch bedeutende Projekte rund um das nachhaltige Bauen und Betreiben in unseren Landesliegenschaften sowie im Rahmen der CO2-neutralen Landesverwaltung auf Sie.
Der Einsatzort und die organisatorische Zuordnung ist grundsätzlich in der LBIH Zentrale in Wiesbaden. Zur Einarbeitung wird der Einsatzort zusätzlich im Wechsel (50%) in der Niederlassung Rhein-Main in Frankfurt sein (maximal für 1 Jahr).
- Beratung und fachliche Koordination der LBIH Niederlassungen und zentralen Geschäftsbereiche bei der Einführung und Anwendung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB)
- Erarbeitung von Anwendungshilfen und Konzepte von Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsstandards des Landes Hessen sowie Beratung bei der Anwendung
- Beratung bei der Entwicklung von liegenschafts- und themenbezogenen Sanierungskonzepten
- Fachbezogene Beratung bei der Auslobung von Planungswettbewerben und Preisgerichten
- Mitgestaltung und Durchführung von Fachschulungen
- Im Rahmen der Einarbeitung in der Niederlassung Rhein-Main:
- Qualitätssicherung der Themen energieeffizientes und nachhaltiges Bauen im Rahmen der baufachlichen Prüfung
- Fachberatung bei der Anwendung von Standards des Landes Hessen sowie des Bundes zur Nachhaltigkeit (Checklisten,
- Leitfäden, Arbeitshilfen) und zum Zertifizierungsprozess
- Berechnung eines prüffähigen sommerlichen Wärmeschutzes sowie zum Wärmebrücken- und Feuchteschutz
- Erstellung von Lebenszykluskostenberechnungen und Ökobilanzierungen
- Ausarbeitung von Leistungsbildern zur Beauftragung freiberuflich Tätiger
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor.) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse rechtlicher Grundlagen und normativer Vorgaben im Bereich Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energie
- Idealerweise Qualifikationen als BNB-Koordinator oder DGNB-Consultant oder nachgewiesene Erfahrungen mit der systemischen Nachhaltigkeitsbewertung
- Erfahrung im Bereich Klimastrategie (Klimaabkommen von Paris, CO2-neutrale Landesverwaltung und Klimaneutralität) sowie Erfahrungen in den Themenbereichen ressourcenschonendes Bauen, recyclingfähige Baustoffe, LowTech, Modulares und serielles Bauen und Lebenszyklusbetrachtungen sind wünschenswert
- Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht, insbesondere bezüglich HOAI, VgV und VOB sowie der Verwaltungsabläufe und Bauverfahren nach RBBau und GABau
- Kommunikations- und Beratungskompetenz und Fähigkeit zur innovativen Konzeptentwicklung
- Sicherer Umgang mit den MS Office–Programmen und idealerweise Erfahrung in Softwarelösungen zur Nachhaltigkeitsbewertung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Eignung zur Tätigkeit auf Baustellen mit möglichen Einsätzen in engen Räumen bzw. in großer Höhe sowie Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu gelegentlichen hessenweiten Dienstfahrten (Poolfahrzeug)
- Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 13, zzgl. einer tariflichen Zulage von derzeit 272,18 € brutto
- 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.)
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (nach Absprache)
- Corporate Benefits sowie zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung (jobfit/EAP Assist, EGYM Wellpass, Vorsorge etc.)
- Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Jobticket für den ÖPNV in Hessen einschließlich Mitnahmeregelung
Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Sicherheitsingenieur (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Zentrum für Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz in Voll- oder Teilzeit in den Räumen Berlin, Frankfurt a. M., Jena und Unterfranken eine engagierte
Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Sicherheitsingenieur (w/m/d)
du arbeitest als Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Sicherheitsfachkraft/ Sicherheitsingenieur und in weiteren Funktionen (z. B. Brandschutzbeauftragter) für unsere Kunden. Dein Einsatz erfolgt innerhalb des Asklepios Konzerns sowie bei externen Kunden der verschiedensten Branchen in der Umgebung von Berlin.
Im Rahmen deiner Tätigkeit berätst du die Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Angelegenheiten des Arbeitsschutzes. Du führst eigenverantwortlich Arbeitsschutzbegehungen durch und unterstützt bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Erstellung von Betriebsanweisungen und die Durchführung von Unfallanalysen. Des Weiteren führst du Seminare zu verschiedenen Themen durch.
- du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem tollen kollegialen Team
- du hast die Fähigkeit zu selbstständiger und strukturierter Arbeit
- du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder beendest dies in Kürze
- du hast eine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit oder beendest diese in Kürze
- du hast eventuell eine Zusatzqualifikation im Brandschutz
- du verfügst über gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- du hast eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- du verfügst über Reisebereitschaft
dir eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Team mit Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem erhältst du bei uns ein den Anforderungen und Erwartungen an die Position angemessenes Gehalt unter den Bedingungen des TVÖD in Hamburg. Dazu zählen eine 38,5 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub. Die Stelle ist unbefristet. Unsere Mitarbeiter erhalten attraktive Sozialleistungen, eine qualifizierte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsangebote, durch die du dein Aufgabenspektrum noch erweitern kannst. Mobiles Arbeiten ist teilweise möglich. Insbesondere Berufsanfängern bieten wir eine interessante Perspektive.
Mitarbeiter (m/w/d) EDV für den Verbund NRW Nord
Jobbeschreibung
Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Das CJD NRW Nord gehört mit ca. 1.300 Mitarbeitenden und einer regionalen Ausbreitung von Ostwestfalen bis zum Niederrhein, vom Münster- bis zum Rheinland zu den größten Verbünden innerhalb des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands. Der Verbund hat sämtliche Fachbereiche des CJD im Portfolio und bietet daher einer Vielzahl an Professionen die Möglichkeit, sich für Menschen und deren Chancen zu engagieren.Als Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Systemadministration / Fachinformatik wirken Sie schwerpunktmäßig bei der Bereitstellung und Installation von Hard- und Softwarekomponenten mit. Sie arbeiten eng in internen und externen Netzwerken in Projekten und sind Teil eine multiprofessionellen Teams.
Der Dienstsitz befindet sich am Standort Versmold. Das Pendeln zwischen den Standorten im Verbund NRW Nord wird innerhalb der Dienstzeit mit einem CJD PKW eine Notwendigkeit zur Ausübung der Aufgaben sein.
- IT-Infrastruktur verwalten, ggfs. erweitern und am Laufen halten
- Pflege und Wartung der EDV-Hardware und anderer technischer Kommunikationsmittel durch Updates und Patch-Management
- Fehlerbehebung und Überwachung der Systemleistung
- Installieren sowie Pflegen von IT-Strukturen im Teilnehmenden-Netzwerk (Soft-/Hardware)
- Hard- und Softwaresupport für die Mitarbeitenden
- Projektarbeit
- Teilnahme an Teambesprechungen und internen sowie externen Schulungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich IT oder
- Vergleichbare Qualifikation
- Umfangreiche Hardwarekenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Umfangreiches Detailwissen in den Bereichen Server, Netzwerk, Storage, Securit
- Vertrauensvolle, konstruktive Zusammenarbeit
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsstark und empathisch mit strukturierter Arbeitsweise
- Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die kreatives und selbstständiges Handeln ermöglicht
- Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag
- Attraktive Vergütung nach AVR.DD
- Jahressonderzahlung nach AVR.DD
- Überdurchschnittliche 31 Urlaubstage bei einer 5 Tage-Woche
- Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern
- Möglichkeit des Bikeleasings
- Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTR) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) mit Röntgenschein (m/w/d) in München
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer modernen und abwechslungsreichen Tätigkeit in München? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards.
Für unsere Röntgen Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTR) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) mit Röntgenschein (m/w/d).
- Anfertigen von orthopädischen Standard- und Spezialaufnahmen voll digitalisiert, bei ambulanten und stationären Patienten
- Anfertigen von Ganzbein-, Wirbelsäule - und Statikaufnahmen am EOS
- Anfertigung von CT-Untersuchungen der Extremitäten am CurveBeam lineup
- Röntgen auf der Intensivstation
- Annahme von Patienten an der röntgeninternen Anmeldung und Datenverarbeitung im RIS
- Sie sind ausgebildeter Medizinisch-technischer Röntgenassistent oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) idealerweise mit Röntgenschein
- Berufserfahrung in der Röntgendiagnostik ist von Vorteil
- Freundliches und sympathisches Auftreten
- Freude am Umgang mit unseren Patienten
- Teilnahme an Nacht- und Wochenenddiensten
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
IT- und Medien-Assistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 5.845 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum. An der Fakultät Landschaftsarchitektur, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Teilzeitstelle (70 %) zu besetzen:IT- und Medien-Assistenz (m/w/d)
Kennziffer S328-LA
Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026. Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz. Eine Befristung ist demnach grundsätzlich nicht mehr zulässig, wenn bereits ein Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Bayern bestanden hat.
Sie unterstützen das Team der Fakultät Landschaftsarchitektur, insbesondere die Systemadministratorin, bei den vielseitigen Aufgaben in Lehre, Forschung und Verwaltung mit dem Schwerpunkt IT-Systemadministration und IT-Verwaltung:
- Unterstützung bei der Installation und Administration der Computerarbeitsplätze und der Medientechnik von der Beschaffung bis zur Aussonderung
- technische Betreuung und Verwaltung eines umfangreichen Pools an Geräten (Druckern, Scannern, Konferenztechnik, Videoequipment, Moderationstechnik etc.)
- technische Betreuung der AVA-, Vermessungs- und Bausoftware
- Unterstützung der Studierenden in den entsprechenden Lehrveranstaltungen
- Support des Kollegiums bei EDV-Anwendungsfragen
- Mitarbeit bei der Pflege der studentischen Computerpools
- Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum bei fakultätsübergreifenden IT-Aufgaben
- hohe Motivation und Freude daran, mit Ihren Lösungen die elektronische Datenverarbeitung in der Fakultät zu unterstützen und zu verbessern
- selbstständiger, strukturierter, analytischer und lösungsorientierter Arbeitsstil
- Teamfähigkeit
- Affinität zur oder Erfahrung in der Administration von IT-Systemen und/oder Medientechnik
- Erfahrungen mit einschlägiger Bausoftware wünschenswert
- Aufgeschlossenheit für die Einarbeitung in neue Anwendungen und Systeme
- ausgeprägtes Bewusstsein für die Anforderungen an die IT-Sicherheit
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik (z. B. als Fachinformatikerin / Fachinformatiker [m/w/d], Kauffrau / Kaufmann [m/w/d] für IT-System- Management, Kauffrau / Kaufmann [m/w/d] für Digitalisierungsmanagement, Assistentin / Assistent [m/w/d] für Medientechnik) oder über eine vergleichbare Ausbildung.
Andernfalls verfügen Sie über eine technische Berufsausbildung mit Weiterbildung im IT-Bereich sowie entsprechender Berufserfahrung im IT-Bereich.
Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
Ebenfalls denkbar ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Landschaftsbau und -management oder Landschaftsarchitektur bzw. in einem vergleichbaren Studiengang mit entsprechender Affinität sowie Berufserfahrung oder Weiterbildungen im Bereich IT, Medientechnik oder Systemadministration.
- Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
- ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- umfassendes Onboarding, kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
- attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr, vermögenswirksame Leistungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten; Homeoffice möglich
Hinweise:
Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.
Junior Casemanager/-in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Junior Casemanager/-in (w|m|d)für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist ab dem 01.04.2025 unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik Bogenhausen
Das Case Management ist in unserer Klinik eine Schlüsselposition, um die stationäre Behandlung der Patient*innen optimal vor- und nachzubereiten. Die Aufgabe ist verantwortungsvoll, aber auch vielseitig und verbindet Sie mit vielen Berufsgruppen in unserer Klinik.
- (Mit-) Betreuung, Unterstützung und Vertretung des Aufnahmemanagements von einzelnen chirurgischen Fachabteilungen am Standort Bogenhausen, u.a. Urologie, plastische Chirurgie
- Organisation von diagnostischen und therapeutischen Leistungen auf Basis definierter Standards und Behandlungspfade/-muster
- Koordination und Vermittlung zwischen allen am Prozess beteiligten Berufsgruppen
- Unterstützung bei der Bettenbelegung sowie aktive Beteiligung an der bereichsübergreifenden Belegungssteuerung in enger Zusammenarbeit mit dem zentralen Belegungsmanagement und der Notaufnahme
- Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) oder vergleichbare mehrjährige Ausbildung
- Relevante mehrjährige Berufserfahrung im Krankenhausbetrieb (Notaufnahme, Station)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Gute EDV-Kenntnisse: MS Office (insbesondere MS Excel), SAP, ish-med
- Kenntnisse des DRG-Systems
- Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, Organisationstalent sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Zertifizierte Weiterbildung zum Case Manager oder Bereitschaft diese zeitnah zu erwerben
- Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung.
- Zusätzliche Absicherung: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steueroptimierte Entgeltumwandlung.
- Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
- Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.
- Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits.
- Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.
Assistenzarzt (m/w/d) Chirurgie
Jobbeschreibung
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiter:innen versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patient:innen stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um. Wir suchen für die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie mit Unfallchirurgie, in den Kliniken Nagold, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen, zum 01.02.2025 einen Assistenzarzt (m/w/d). Als wichtiger Schwerpunktversorger im Klinikverbund Südwest – durch die Lage, verkehrstechnisch ideal angebunden – deckt die Klinik das gesamte Spektrum der Allgemein- und Viszeralchirurgie ab. Der Bereich Gefäßchirurgie ist Teil des hiesigen Gefäßzentrums. Der Bereich Unfallchirurgie ist in das lokale Traumazentrum im Traumanetzwerk Südwürttemberg eingebunden.Die chirurgische Klinik zeichnet sich durch vielzählige Zertifizierungen aus: Bereits 2008 ist die Klinik von der deutschen Krebsgesellschaft als eines der ersten Darmkrebszentren in Baden-Württemberg zertifiziert worden. Weitere Schwerpunkte bilden das Refluxzentrum Nagold und das Zentrum für Hernienchirurgie (DGAV) sowie das Zentrum für Adipositas und metabolische Chirurgie und das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum (DKH) Calw-Nagold. Auch als Kompetenzzentrum für minimal-invasive und robotische Chirurgie – Da Vinci OP-Robotiksystem (DGAV) – ist die chirurgische Klinik zertifiziert.
Volle Weiterbildungsermächtigungen liegen in diversen chirurgischen Gebieten vor, wie beispielsweise in der Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie (Facharztweiterbildungen) und der speziellen Viszeralchirurgie und Proktologie (Zusatzbezeichnungen).
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung der Patient:innen
- Assistenz sowie Durchführen von chirurgischen Eingriffen nach Weiterbildungscurriculum
- Einsatz auf Normalstation, Intensivstation und zentraler Notaufnahme
- Medizinische Dokumentation
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Deutsche Approbation
- Engagement, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Wertschätzende Umgangsformen gegenüber Patient:innen und Mitarbeiter:innen
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Essenszulage
- Jobticket
- Kantine
- Kinderbetreuung
- Mitarbeiterrabatte
- Vermögenswirksame Leistungen
- Parkplatz
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen als Assistenzarzt in die Entgeltgruppe I, TV-Ärzte/VKA (Bruttojahresgehalt in Vollzeit zwischen 63.000 und 82.000 Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des TV-Ärzte/VKA, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
- Möglichkeit des Fahrrad-Leasings über JobRad als Kooperationspartner
- Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich
Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Jobbeschreibung
Um unser aktuelles Team der Veranstaltungstechnik tatkräftig zu unterstützen suchen wir einen AUSZUBILDENDEN (M/W/D) ZUR FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK Beginn: 01.09.2025Vertragsart: 3-jährige Berufsausbildung
Das Kulturreferat betreibt das Bürgerhaus Garching und das Theater im Römerhof mit einem abwechslungsreichen kulturellen Veranstaltungsprogramm von Sprech- und Musiktheater, U- und E-Konzerten, Kabarett und Kindervorstellungen, Partys bis hin zu Vorträgen und Ausstellungen.
Darüber hinaus organisieren wir weitere städtische Höhepunkte, wie z.B. die traditionelle Bürgerwoche mit Festzeltbetrieb sowie den Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt und vermieten unsere Räumlichkeiten für Tagungen, Messen, private Feiern etc.
Ein gutes Gelingen all dieser Veranstaltungen erfordert qualifiziertes technisches Personal. Wir bieten Dir eine fundierte Ausbildung in allen Facetten der Veranstaltungstechnik: von Bühnentechnik, Beleuchtung, Tontechnik sowohl bei kulturellen Veranstaltungen wie auch im Tagungsbereich.
- Planen und betreuen des technischen Ablaufs von Proben und Aufführungen, das koordinieren der unterschiedlichen Arbeitsgänge auf den Gebieten der Licht-, Ton-, Medien- und Bühnentechnik
- Erlernen der unterschiedlichen Bereiche der Veranstaltungstechnik
- eine abgeschlossene schulische Ausbildung (Abitur oder mittlere Reife)
- technische Affinität sowie Interesse am kulturellen Leben der Stadt Garching b. München
- Eigeninitiative und selbständiges Handeln gleichermaßen wie Kooperationsfähigkeit im Team
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (auch am Wochenende und nachts)
- offenes und kundenorientiertes Auftreten
- eine sehr abwechslungsreiche und herausfordernde Ausbildung in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, in dem kollegiale Unterstützung an erster Stelle steht
- eine tarifgerechte Bezahlung sowie die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes gemäß TVAöD
- monatlicher Fahrtkostenzuschuss für das Deutschlandticket
- viele attraktive Mitarbeiterangebote, z.B. Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing mit Arbeitgeberanteil, Teilnahme am Sportprogramm der Stadt Garching, u.a.
- direkter Anschluss mit der U-Bahn (U6) an das Münchener Verkehrsnetz (22 min. bis Marienplatz)
- beste Zukunftsperspektive mit hoher Übernahme-Chance
Koordinator:in im Verwaltungsservice (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BoWe Wir entwickeln Wirtschaft. Wir entwickeln Dich.- Wir leben Vielfalt, Vertrauen und Respekt & Entwicklung im Arbeitsumfeld
- Mehr als zehn Angebote im Bereich Sport & Gesundheit z.B. Büromassage, Rückenoffensive, BoWE Sporttag
- Zentrale Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Unternehmen und Verwaltung
- Beratung von Unternehmen zu Themen wie Baugenehmigungsverfahren, Bauordnungs- und Planungsrecht, Umweltschutz & Förderanträge
- Ganzheitliche Begleitung von Unternehmen bei ihren Vorhaben und Problemstellungen z. B. bei Terminen mit Stakeholdern; Fördermittelberatung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der BoWE
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem relevanten Fachgebiet z. B. öffentliche Verwaltung, Raumplanung, Geographie oder BWL
- Erfahrung im Umgang mit öffentlicher Verwaltung/Ämtern und politischen Entscheidungsprozessen
- Kundenorientierung und Beratungskompetenz
- Idealerweise Kontakte zu Fachämtern der Stadt Bochum sowie zu Banken und Kreditinstituten
- Kenntnisse im Bereich Fördermittelanträge und -Abruf
- Arbeitsort: Viktoriastr. 10, 44787 Bochum
- Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche
- Unbefristet
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Strukturiertes Onboarding
- Anwendung des TVöD
Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann als Bewirtschafterin / Bewirtschafter für die Wohnungsverwaltung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann als Bewirtschafterin / Bewirtschafter für die Wohnungsverwaltung (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: WEWO 2020 11, Stellen‑ID: 1254949) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist eine der größten Immobilieneigentümerinnen Deutschlands. Das Spektrum reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärische und ehemals militärische Flächen bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Arealen. Seit dem 1. September 2020 übernimmt die BImA mit ihrer seinerzeit eigens gegründeten Sparte Wohnen die Bewirtschaftung und die Entwicklung ihrer rund 40.000 Wohnungen wieder vollständig selbst. Verwaltet wird strategisch bedeutsamer Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich – mit der Wohnungsfürsorge – um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams.
Das Kundencenter Koblenz verwaltet vier Serviceteams, das Serviceteam Mittel‑/Nordhessen befindet sich am Standort Frankfurt und verwaltet einen Bestand von rund 1.300 Wohnungen. Als Ansprechstelle für unsere Mieterinnen und Mieter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Bewirtschaftung des Immobilienbestandes.
- Zusammenstellung von Unterlagen für Vertragsabschlüsse zur Bewirtschaftung sowie Vertragscontrolling
- Einholung von Angeboten und Ergebnisaufstellung (freihändige Vergabe) sowie Vorbereitung von formellen Ausschreibungen und Beschaffungen einschließlich Vorbereitung der Auftragsvergabe
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Bewirtschaftungsverträge (z. B. Verträge für Bewachung, Grünflächenpflege, Winterdienst) sowie für das Abfallmanagement (Ver- und Entsorgungsverträge)
- Durchführung der Betriebskostenabrechnung in Abstimmung mit externen Dienstleistern sowie Ansprechpartner für Mieterinnen und Mieter
- Zusammenstellung der für die Fremdabrechnung relevanten Daten zur Übermittlung an das Abrechnungsunternehmen
- Erfassung, Überprüfung und Meldung der Zählerstände für Strom, Gas, Wasser usw.
- Ansprechperson für Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen sowie sonstiger Dienstleister im Rahmen der Bewirtschaftung
- Zusammenstellung und Aufteilung der Kosten des eigenen Servicepersonals
- Entgegennahme von Stör- und Mängelmeldungen in Abstimmung mit dem Baumanagement
- Vorbereitung Versicherungsfallbearbeitung, systemseitige Belegerstellung
- Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften
- Betriebskostenrelevante Bearbeitung bei Übernahmen von Wohnungen in den Bestand, z. B. infolge von Übernahmen aus Drittbeständen oder von Neubauwohnungen der Wohnraumoffensive in Abstimmung mit dem Vertragsmanagement
- Stammdatenpflege und Rechnungsbearbeitung unter Anwendung von SAP
Qualifikation:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bevorzugt zur Immobilienkauffrau/zum Immobilienkaufmann oder vergleichbare Qualifikation
- Grundlegende betriebs- und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen in der Wohnungswirtschaft, insbesondere der Heiz- und Nebenkostenabrechnung von Vorteil
- Gute Anwenderkenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe E 6 TVöD) sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr oder kostenloser Parkplatz
- Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
IT-Spezialist (m / w / d)
Jobbeschreibung
Wir, die ZDFin, sind das IT-Zentrum der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz. Als junge und dienstleistungsorientierte Verwaltung sind wir immer auf der Suche nach neuen IT-Fachkräften. Leisten Sie durch eine sinnvolle Tätigkeit Ihren Beitrag zu einem funktionierenden Gemeinwohl. Denn Steuern sind der Beitrag zur Finanzierung eines funktionierenden Gemeinwesens, sie dienen der Gewährleistung unseres stabilen Rechts- und Sozialstaats. Bildung, Sicherheit aber auch die Infrastruktur müssen finanziert werden.Die Aufgabe der ZDFin ist es, die Finanzämter technisch zu unterstützen und dadurch die Finanzierung der staatlichen Leistungen sicherzustellen.
Ihre Karriere in der Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz als
IT-Spezialist (m / w / d)
Bei der ZDFin arbeiten derzeit über 200 Kolleginnen und Kollegen fest angestellt. Wir bieten ein breites Spektrum an Aufgaben im IT-Bereich, u.a.
- Verfahrensbetreuung
- System- und Serverbetreuung
- Netzwerksicherheit
- Anwendungsentwicklung
- und viele mehr
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten, leistungsfähigen und kreativen IT-Spezialisten.
Hierfür sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Science der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Abschluss; in einigen Bereichen alternativ auch eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare mindestens dreijährige Berufsausbildung mit IT-Bezug
- Passende IT-Qualifikationen und bestenfalls auch mehrjährige Berufserfahrung für einen unserer vielfältigen Arbeitsbereiche
- Aufgeschlossenheit für neue Themen und Technologien
- Fähigkeit zu analytischem Denken und strukturierter sowie gründlicher und selbständiger Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Eigeninitiative, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Überdurchschnittliches Engagement und Leistungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen folgende Benefits:
- Qualifizierte Einarbeitung
- Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
- Soziale Absicherungen
- Eine Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
IT – Mitarbeiter*in Authentifizierung / Benutzerverwaltung (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.IT – Mitarbeiter*in Authentifizierung / Benutzerverwaltung (m/w/div)
Ort: Würzburg
Bewerbungsfrist: 9. Februar 2025
Beschäftigung: Teilzeit, Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ausschreibungsnummer: 05-008-2025
Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Der Bereich „Arbeitgeber und Versicherte“ ist Teil der Datenstelle der Rentenversicherung. Zu den Fachaufgaben des Bereiches gehören die Konzeption, (Weiter-)Entwicklung und Einführung von EDV-gestützten Verfahren. Dazu zählt auch die Mitwirkung bei Gesetzgebungsverfahren und die Steuerung von Projekten.- Unterstützen beim fachlichen Weiterentwickeln der Authentifizierungs- und Benutzerverwaltungskomponenten, des Verfahrens eSolution, der Dokumentenkonvertierung und des Zertifikatsmanagements
- Unterstützen beim Abstimmen von Anwendungsforderungen Vorbereiten und Durchführen der Qualitätssicherung
- Übernehmen von Supportaufgaben und Kundenkommunikation Mitwirken beim Pflegen der Wissensdatenbank und von Intranetseiten
- Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom FH) oder eine gleichwertige Qualifikation (Fachwirt*in, zum Beispiel Sozialversicherungsfachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit langjähriger aufgabenrelevanter Berufserfahrung
- Kenntnisse und/oder praktische Erfahrungen im IT-Umfeld, insbesondere in den Bereichen der fachlichen Betreuung sowie der Qualitätssicherung von (Web-) Anwendungen
- Sie sind IT-affin und bringen idealerweise ein hohes IT-Verständnis zu digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien mit
- Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken (insbesondere DB2 und Oracle) sind wünschenswert
- Praktische Erfahrungen in der Betreuung von Kunden sind wünschenswert
- Eine lösungs- und serviceorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Kommunikationskompetenz und Hands-on-Mentalität runden Ihr Profil ab
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerber*innen ein Auswahlgespräch führen.Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bauleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als kommunales Wohnungsunternehmen der Stadt Neubrandenburg bewirtschaften und vermieten wir unseren eigenen und den angemieteten Immobilienbestand. Dabei stehen wir für soziale und ökologische Verantwortung. Deshalb engagieren sich unsere circa 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im NEUWOGES-Konzern täglich dafür, die bestmögliche Lösung für jede Aufgabe zu finden. Wir bieten einen umfangreichen Service rund um die Immobilien und setzen uns zudem aktiv für die Stadtentwicklung ein – mit über 65 Jahren Erfahrung und Innovationskraft für die Zukunft. Ergänzen Sie unser starkes Team alsBauleiter (m/w/d)
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Tarifbindung an den TVöD,
- auf Wunsch einen Dienstwagen,
- 30 Tage Urlaub im Jahr plus freie Tage am 24. und 31. Dezember,
- den ausschließlichen Arbeitsort im Stadtgebiet Neubrandenburg,
- flexible Arbeitszeiten bei einer 39 Stundenwoche,
- eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie
- ein großartiges betriebliches Gesundheitsmanagement.
- eigenverantwortlich Modernisierungsmaßnahmen leiten und betreuen,
- den Erfolg der Maßnahmen durch Ihre sorgfältige Arbeitsweise fördern,
- Ausschreibungen termingerecht planen und umsetzen,
- Kostenberechnungen und Baustellenablaufpläne erarbeiten sowie überwachen.
- ein Hochschulstudium im Bauwesen abgeschlossen haben,
- idealerweise bereits über Berufserfahrungen verfügen,
- Ihnen die gesetzlichen Bauvorschriften nicht fremd sind und
- Ihnen die Anwendung gängiger Softwareprodukte in den Bereichen Microsoft Office und Bauplanung gut von der Hand gehen.
Fachkraft Sozialarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die Echt Jugendhilfe gGmbH, sind eine Organisation, die sich im Bereich Gesundheit und soziale Dienste engagiert. Als Spezialisten für Individualpädagogik und ISE Maßnahmen bieten wir Jugendlichen Auszeiten, Reiseprojekte und Betreuungskonstellationen an, die in tradierten Formen der Jugendhilfe nicht oder nicht mehr betreut werden können. Mit unseren intensiv betreuten Jugendwohngruppen, mobilen Betreuungen sowie tagesstrukturierenden Maßnahmen wie dem Sport&Werkhaus und unserem niedrigschwelligen stationären Betreuungsangebot in Dortmund helfen wir Jugendlichen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Wir suchen derzeit eine Fachkraft Sozialarbeit (m/w/d), die unser engagiertes und kompetentes Team ergänzt. Wenn du eine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen hast und dich für innovative Ansätze in der Jugendhilfe begeistern kannst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil unserer Echt Jugendhilfe Familie und unterstütze uns dabei, den Jugendlichen ein Stück Zukunft zu schenken.Gezielt suchen wir engagierte und einfühlsame Sozialarbeiter*innen für unser Kriseninterventionsteam (KiT) in Voll- oder Teilzeit.
- Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen
- Erstellung und Umsetzung von individuellen Unterstützungsplänen
- Aufsuchende und niederschwellige Arbeit, um den Zugang zur Unterstützung zu erleichtern
- Ad-hoc-Maßnahmen zur Systemstabilisierung bei akuten Krisensituationen
- Durchführung von möglichen "Auszeiten" für das Klientel im Rahmen von reisepädagogischen Maßnahmen
- Begleitung und Unterstützung der Klient*innen bei Bedarf bis hin zur weiteren stationären Versorgung
- Abdeckung einer Rufbereitschaft zur Unterstützung in Notfällen außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen im Rahmen eines multidisziplinären Teams
- Krisenintervention und -management
- Begleitung der Kinder und Jugendlichen bei der Bewältigung ihres Alltags und der Entwicklung von Perspektiven zur weiteren stationären Versorgung
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, wünschenswert mit "Systemsprengern"
- Empathie, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Autoführerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das Fahrzeug für dienstliche Zwecke zu nutzen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und gelegentlicher Einsatzbereitschaft auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
· Eine fortlaufende Einstellung mit attraktiven Konditionen
· Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD SUE
· Betriebliche Krankenzusatzversicherung
· JobTicket und JobRad
· Förderung eines Sabbatjahres
Fachangestellte/-r Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachangestellte/-r Bäderbetriebe (m/w/d) Wir suchen Sie für die Stuttgarter Bäder der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.In unseren drei Thermen, acht Hallen- und fünf Freibädern der Stuttgarter Bäder bieten wir unseren Gästen an sieben Tagen in der Woche ein umfangreiches Erholungs-, Spaß-, Sauna- und Kursangebot. Sie lieben Bäder genauso wie wir? Sie möchten etwas bewegen? Dann schwimmen Sie zu uns an Bord!
- Sie sind verantwortlich für die Wahrnehmung des Aufsichts- und Rettungsdienstes
- Sie stellen sicher, dass alle Ordnungs- und Sicherheitspflichten ordnungsgemäß eingehalten werden
- Sie leiten die Badegäste zur Wassergymnastik an
- das Erteilen von Schwimmkursen gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie verantworten die Reinigung und Desinfektion innerhalb und außerhalb der Schwimmbecken
- ebenso gehören Arbeiten im technischen Bereich zu Ihren Aufgaben
- abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilf/-in
- Flexibilität für den Schichtdienst sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
- gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
- engagierte Arbeitsweise mit gutem Durchsetzungsvermögen
- sehr gute Umgangsformen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Badegästen
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Ingenieure Versorgungs- und Elektrotechnik, Techniker Elektro und HLSK (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ingenieure Versorgungs- und Elektrotechnik, Techniker Elektro und HLSK (w/m/d) Staatliches Hochbauamt Ulm,Dienstorte Ulm/Ummendorf/Pfullendorf/Sigmaringen/Laupheim
Bewerbungsschluss: 27.02.2025
Entgeltgruppe bis E 12
Vollzeit oder Teilzeit
Das Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.
- Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen
- Qualitätssicherung, Überwachung des Projektplans und damit einhergehende Kosten- und Terminkontrolle, Steuern des Entscheidungsmanagements
- Bearbeitung und Steuerung der Vertrags- und Leistungspflichten der Ingenieur- und Gutachterverträge, inkl. Vergabe, Überwachung, Abnahme und Abrechnung
- Fachliche Prüfung und Bewertung von Ausführungsplanung im Gesamtkontext der Baumaßnahme, auch hinsichtlich möglicher Optimierungspotentiale
- Steuerung des Aufstellens der Vergabeunterlagen, Vergabevorbereitung, Vergabe, Betreuung und Abrechnung von UVgO und VOB Leistungen
- Steuerung und Überwachung der Vertragserfüllung der Bauleistungen gemeinsam mit den projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen
- Abgeschlossenes Studium bzw. Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der Bauherrenvertretung
- Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente Urteilsfähigkeit
- Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein
- Selbstständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägtes Wirtschaftlichkeitsbewusstsein
- Selbstständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW
Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
In unseren Einrichtungen in Berlin, Brandenburg und Sachsen sowie einem Familienzentrum in Berlin arbeiten 450 pädagogische Fachkräfte, Quereinsteiger und Auszubildende daran, den Kindern eine glückliche Zeit in guter Betreuung und Bildung zu bieten. Unser Motto Entdecken lassen – Ausprobieren dürfen – Selber machen zeichnet die 33-jährige pädagogische Arbeit unseres freien Trägers bik e.V. aus. Wir erkennen an, dass jedes Kind anders ist als andere und fördern die individuellen Kompetenzen. In den Kitas verfolgen wir einen entwicklungszentrierten, kindorientierten Ansatz den alle Mitarbeitenden mit ihrer Arbeit prägen.Für unsere BERLINER Kitas in Mitte, Lichtenberg, Friedrichshain, Köpenick und Hohenschönhausen suchen wir ab sofort anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
- Planung und Gestaltung von täglichen Bildungsangeboten, Spielsituationen und anregungsreichen Erfahrungs-Räumen in altershomogenen Gruppen
- individuelle Förderung der Kinder auf Basis der regelmäßigen Beobachtungen
- eine gute Kommunikation mit den Familien und eine Elternarbeit im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
- intensive und kompetente Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und mit dem gesamten Team
- eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher*in bzw. Anerkennung nach § 11 Abs. 3 VOKitaFöG oder vergleichbaren Studienabschluss
- einen einfühlsamen und geduldigen Umgang mit Kindern und das Eingehen auf ihre individuellen Bedürfnisse
- gute Fachkenntnisse im pädagogischen Bereich, insbesondere zu frühkindlichen Bildungsprozessen
- professionelle Zusammenarbeit mit den Eltern
- Kolleg*innen die gerne im Team arbeiten und sich gemeinsam für die Kinder und unseren Auftrag einsetzen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis entsprechend individueller Arbeitszeitvorstellungen
- tarifliche Bezahlung angelehnt am TV-L S und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub und zzgl. am 24.12 und 31.12 frei
- betriebliche Altersvorsorge und Angebote
- eine spannende und erfüllende Tätigkeit in einem innovativen und lebendigen Umfeld mit Platz für Ideen und Beteiligung
- gezielte berufliche Fortbildung, kitaübergreifende AGs sowie päd. Fachberatung
- wertschätzendes Arbeitsumfeld und Teamevents für das Gemeinschaftsgefühl
Teamassistenz (m/w/d) für das Arbeitsgebiet 11/300 „Zentrale Vergabestelle“ (in Teilzeit)
Jobbeschreibung
Die „Zentrale Vergabestelle“ des Bezirks Oberbayern beschafft alle Waren, Dienstleistungen, freiberuflichen Leistungen und Baumaßnahmen des Bezirks Oberbayern ab relevanten Wertgrenzen. Damit wird sichergestellt, dass die Finanzmittel des Bezirks Oberbayern rechtssicher, sparsam und wirtschaftlich verwendet werden. Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.Zum 01.05.2025 ist folgende unbefristete Stelle in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) in Entgeltgruppe 9a TVöD/VKA zu besetzen:
Teamassistenz (m/w/d) für das Arbeitsgebiet 11/300 „Zentrale Vergabestelle“
(Kennziffer: 2025/11300-1)
Der Bezirk Oberbayern ist als kommunale Gebietskörperschaft zuständig für die rund 4,6 Millionen Menschen in der Region. Wir sind einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderungen und für Pflegebedürftige. Wir erfüllen aber nicht nur soziale und gesundheitliche Aufgaben, sondern engagieren uns als Träger von Museen, Schulen und Fachberatungen auch für Kultur, Bildung, Heimat und Umwelt. Finanziert wird der Bezirk Oberbayern über die oberbayerischen Landkreise und kreisfreien Städte. Aus ihnen kommen die gewählten Mitglieder des Bezirkstags, der als politisches Gremium die Aufgaben des Bezirks gestaltet.
- Sie bereiten gemeinsam mit den jeweiligen Sachbearbeitern (m/w/d) das Vergabeverfahren vor und begleiten es bei einzelnen Schritten des Projekts.
- Sie stellen die Vergabeunterlagen auf der elektronischen Vergabeplattform ein.
- Sie kümmern sich um die Kommunikation mit den Bietern (m/w/d) und bearbeiten Bieterfragen.
- Sie öffnen Angebote und dokumentieren die Angebotsöffnung; Kontrolle und Nachforderungen von Unterlagen.
- Sie organisieren Besprechungen und Vergabegespräche.
- Sie verwalten das Haushaltsbudget der Vergabestelle.
- Sie sind zuständig für weitere zentrale Aufgaben im Backoffice (Anlegen und Abschließen von Vergabeakten, Erstellung von Übersichten, Terminverwaltung, Scannen und Nacherfassen von Vergabeunterlagen etc.).
- Sie führen Protokoll bei internen Besprechungen und Verhandlungsgesprächen und stellen sicher, dass alle wesentlichen Punkte präzise dokumentiert werden.
- Sie besitzen eine erfolgreiche Ausbildung / einen erfolgreichen Abschluss:
- in der 2. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, oder
- als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Fachbereich KommunalVerwaltung (VFA-K), oder
- des Beschäftigtenlehrgangs I oder
- zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder einen anderen vergleichbaren Abschluss in einer kaufmännischen Fachrichtung.
- Sie verfügen über einschlägige, nachweisbare Berufserfahrung von mindestens einem Jahr im Büro.
- In den PC-Standardprogrammen (Word, Excel, Teams etc.) kennen Sie sich sehr gut aus.
- Sie überzeugen mit Eigeninitiative und einer selbstständigen und gründlichen Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Serviceverständnis zeichnen Sie aus.
- Praktische Erfahrungen als Assistenzkraft einer Vergabestelle, ggf. hilfsweise auch einer Bedarfsstelle mit vergaberechtlich relevanten Tätigkeiten
- Einfache theoretische Kenntnisse im Bereich des nationalen und des EU-Vergaberechts UVgO, VOB/A, VgV, GWB, HOAI sowie vergaberechtlich relevanter interner und externer behördlicher Vorschriften (z. B. Dienstanweisung Vergabe, Ministerialbekanntmachungen)
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
- Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
- Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
- Eine fundierte Einarbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heranführt, sowie individuelle Unterstützung durch das ganze Team
- Zahlreiche ausgezeichnete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine E‑Bibliothek
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und eine Kinderbetreuung in der betriebseigenen Kinderkrippe
- Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- Einen Fahrtkostenzuschuss für MVV und Bahn
- Die Möglichkeit, Homeoffice zu nutzen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche durch eigene Wohnungsangebote
- Eine attraktive Großraum- bzw. Ballungsraumzulage
- Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Eine eigene Kantine
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sportangebote im Haus
- Die Möglichkeit eines Fahrradleasings
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in – Psychiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Psychiatrie (m/w/d)
für die psychiatrischen Fachbereiche im Vivantes Klinikum Kaulsdorf zum nächstmöglichen Termin.
Das Vivantes Klinikum Kaulsdorf ist ein Klinikum der Regelversorgung im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf und Teil der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt derzeit über 134 voll- und 87 teilstationäre Betten / Behandlungsplätze, 2 Tageskliniken sowie eine sich am Standort befindliche Institutambulanz, welche auch die stationsäquivalente Behandlung impleziert.
Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:
Station A.0 Die Station ist eine geschützt geführte allgemeinpsychiatrische Akutstation mit 23 Betten. Auf der Station wurde 2019 das Safewards Modell implementiert. Das Modell beschreibt verschiedene Interventionen, die insbesondere die Sicherheit der Patienten/Patientinnen und Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen erhöhen und Zwangsmaßnahmen reduzieren. Wir schaffen damit eine verbesserte Atmosphäre für die Patienten/Patientinnen und eine erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit.
Station A.2 Sie ist eine offen geführte allgemeinpsychiatrische Station mit 23 Betten. Das Therapiekonzept ist darauf ausgerichtet, bei einem breiten Spektrum von psychischen Problemen in möglichst kurzer Zeit maximale positive Effekte zu erzielen und dabei Menschen in ihrer Individualität und Einzigartigkeit gerecht zu werden. Auf der Station sind sowohl verhaltenstherapeutische als auch tiefenpsychologisch fundierte psychotherapeutische Behandlungsansätze verfügbar. Ein Schwerpunkt liegt auf der Dialektisch-Behavioralen Therapie nach Marsha Linnehan, die ein hochstrukturiertes Therapieverfahren zur Behandlung von emotional-instabilen Syndromen darstellt und unter anderem mit Skills und Achtsamkeitstraining arbeitet.
Station B.0 Die Station ist eine geschützt geführte allgemeinpsychiatrische Akutstation mit 19 Betten und einer Direktzufahrt für die Kollegen / Kolleginnen der Polizei und der Feuerwehr. Auf der Station ist das Safewards Modell implementiert. Das Modell beschreibt verschiedene Interventionen, die insbesondere die Sicherheit der Patienten / Patientinnen und Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen erhöhen und Zwangsmaßnahmen reduzieren. Wir schaffen damit eine verbesserte Atmosphäre für die Patienten / Patientinnen und eine erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit.
Station B.1 Sie ist eine geschützt geführte gerontopsychiatrische Station mit 23 Betten. Aufgrund vielseitiger Krankheitsbilder auf unserer Station bieten wir Ihnen ein spannendes, interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Die Pflege der Station zeichnet sich durch ein hohes Maß an Professionalität aus, die sich als Teil des multiprofessionellen Teams sieht und mit allen Berufsgruppen eng zusammenarbeitet, um die Behandlung der Patienten und Patientinnen individuell und ganzheitlich durchführen zu können.
Station B.2 Schwerpunkt der offen geführten allgemeinpsychiatrischen Station ist die qualitative Entzugsbehandlung. Die Station setzt sich zusammen aus 23 stationären Betten und 4 integrativen Tagesklinikplätzen. Aufgenommen werden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr, die an stoffgebundenen Süchten – Alkohol, Medikamente, illegale Drogen – leiden.
Station B.3 Die Station ist eine offen geführte allgemeinpsychiatrische Station. Wir behandeln eine Vielzahl psychiatrischer Erkrankungen und bieten 8 von 23 Betten zur qualifizierten Entzugsbehandlung an. Aufgenommen werden Patienten und Patientinnen ab dem 60. Lebensjahr, mit legalen, stoffgebundenen Süchten. Die Bezugspflege spielt dabei eine zentrale Rolle.
Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- die Basispflege durch einen empathischen Umgang mit den zu Pflegenden komplettieren
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv... und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
Wichtige Voraussetzung für die Arbeit ist eine gute Beobachtungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit und eine ausgewogene Balance zwischen Nähe und Distanz. Im Rahmen der psychiatrischen Pflege sind wir in hohem Maße auch mit den unterschiedlichsten somatischen Erkrankungen konfrontiert, die Fähigkeit und Bereitschaft zur allgemeinen Krankenpflege ist unabdingbar.
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P8 – EG P9 TVöD - je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit möglich
Gärtner*in für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
Jobbeschreibung
... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gärtner*infür das Garten-, Friedhofs- und Forstamt
EG 6 TVöD
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Düsseldorf unterhält mit derzeit rund 600 Beschäftigten die städtischen Grün- und Freiflächen sowie Friedhofs- und Forstflächen. Die Abteilung „Gartenanlagen“ betreut mit rund 300 Kolleg*innen in vier Sachgebieten alle städtischen Grünflächen, davon 32 denkmalgeschützte Parkanlagen und verantwortet die Verkehrssicherheit der Bäume. Der Einsatzort befindet sich im Nordpark im Unterhaltungsgebiet Nord. Ein anderer Einsatzort ist möglich.
- Pflege, Unterhaltung und Entwicklung von Park- und Grünanlagen sowie von Spielplätzen, Kindertageseinrichtungen, Schulen und des Straßengrüns
- Durchführung aller gärtnerischen Arbeiten an Gehölzen, Rasenflächen, Stauden und Wechselbeetflächen
- Wegebau sowie der Ein- und Abbau von Parkausstattungen
- Bedienen, Führen und Pflegen von Maschinen, Geräten sowie Fahrzeugen.
- abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in vorzugsweise in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau und entsprechendes umfassendes gärtnerisches Fachwissen
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Organisationstalent und gute Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Bürger*innen
- Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
- uneingeschränkte körperliche Eignung für die Aufgabenerledigung
- uneingeschränkte Fahrerlaubnis der EU-Norm B.
- ein kommunikatives, hilfsbereites, lösungsorientiertes und dynamisches Team
- ein krisensicherer Arbeitsplatz, geregelte Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
- weitere finanzielle Leistungen wie eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksame Leistungen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Revisor:in für die Abteilung Stiftungsrevision
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für die Abteilung Stiftungsrevision der Erzbischöflichen Finanzkammer als Revisor:inReferenznummer: 10759
Start: zum nächstmöglichen Termin
Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
- Prüfungsplanung und -vorbereitung, Wahrnehmen von Koordinationsaufgaben
- anlassunabhängige und -bezogene Prüfung der Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit von Kirchenstiftungen sowie deren Zweckbetriebe und sonstiger kirchlicher Stiftungen vor Ort, inkl. Besprechung der Prüfungsfeststellungen mit Stiftungsorganen
- Berichtswesen, u. a. Erstellen von Revisionsberichten und Abgabe eines schriftlichen Votums an die Ordinariatsleitung
- stiftungsaufsichtliche Entlastung der Verwaltungsorgane der jeweiligen Kirchenstiftung
- Wahrnehmen von Beratungsgesprächen vor Ort und telefonisch.
- abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (BA/Dipl.-FH) oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation / Schwerpunkt Rechnungswesen
- einschlägige Berufserfahrung
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
- verbindliches und überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und Verschwiegenheit
- gute IT-Kenntnisse (v. a. MS-Office) sowie gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- PKW-Führerschein und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs für Dienstreisen
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mit über 400 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim an der Bergstraße einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne Kommunalverwaltung sind wir als Dienstleister für rund 27.500 Einwohner zuständig. Unterstützen Sie uns dabei! Wir eröffnen im Frühjahr 2025 unsere dreigruppige Kindertageseinrichtung in der Dr.–Heinrich–Winter–Straße für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt.- Planung und Durchführung pädagogischer Aktivitäten
- Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
- Gestaltung eines sicheren und liebevollen Lernumfeldes
- Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Teammitgliedern
- Mitarbeit bei der Konzeptionsentwicklung
- eine abgeschlossene Erzieherausbildung oder vergleichbare Qualifikation gemäß § 25 b HKJGB
- Identifikation mit dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan für Kinder von 0 - 10 Jahren
- Methodenkenntnis in Eingewöhnung, Gestaltung des Tagesablaufs
- Interesse am Aufbau einer Kindertageseinrichtung
- entwickelte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Vergütung nach TVöD
- Eine unbefristete Anstellung
- Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Teamfortbildung und Supervision
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigem Gestaltungsspielraum
- Job-Rad und Jobticket
Mitarbeiter*in Digitales Gebäude- und Flächenmanagement (CAFM)
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für die Abteilung Technisches Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in im digitalen Gebäude- und Flächenmanagement (CAFM) – Bereich: Zutrittsmanagement und Beschilderung in Vollzeit und in unbefristeter Anstellung.
Der Geschäftsbereich Infrastruktur mit den Abteilungen Gastronomischer Service, Logistik, Wäscheversorgung, Zentraleinkauf, Technisches Management, Planung und Bau, Informationstechnologie, Medizintechnik sowie Stabsstellen verantwortet die Errichtung, die Erneuerung und den Betrieb der technischen Infrastruktur, der Gebäude und der Außenanlagen, um für Patient*innen, Personal und Besucher*innen optimale Bedingungen zu gewährleisten.
- Betreuung des Schließmanagements
- Sie vergeben und verwalten die Zutrittsberechtigungen unter ständigem Abgleich der Sicherheitsanforderungen, die für uns, als Krankenhaus der kritischen Infrastruktur (KRITIS), gelten
- Sie erarbeiten Konzepte zur Modernisierung der Schließanlage und setzen diese um
- Sie stellen den reibungslosen Betrieb der Schließanlage sicher, indem Sie Fehlerdiagnosen von Systemen und die Programmierung der elektronischen Zylinder durchführen
- In Neu- und Umbauprojekten sind Sie früh an der Planung und Umsetzung beteiligt, damit KRITIS-Anforderungen rechtzeitig beachtet werden und sich neue Räume und Nutzungen in unser Schließkonzept integrieren lassen
- Sie arbeiten abteilungsübergreifend an der Neugestaltung des On- und Off-Boarding-Prozesses mit
- Sie sind direkte*r Ansprechpartner*in bei Nutzerfragen zur Schließanlage
- Betreuung des Wegeleitsystems auf dem Campus
- Sie kümmern sich um die Aktualität der Beschilderung auf unserem Campus und stehen dafür in ständigem Kontakt mit Architekt*innen, Bauleiter*innen und Projektmanager*innen, um Veränderungen rechtzeitig zu integrieren
- Sie haben ein offenes Auge für die Bestandbeschilderung und optimieren diese stetig
- In beiden Bereichen koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen von der Angebotseinholung bis zur Realisierung
- Aufträge aus dem Klinikum erreichen Sie über unser CAFM-Programm – diese bearbeiten Sie, kommunizieren mit den Meldern und dokumentieren diese abschließend
- Eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung
- Eine strukturierte Arbeitsweise und Analysefähigkeiten, der Umgang mit großen Datenmengen ist Ihnen vertraut
- Erste Erfahrungen im digitalen Gebäudemanagement (CAFM) sind wünschenswert, ein Quereinstieg ist jedoch auch möglich
- Sehr gute Kenntnisse in den MS Office-Produkten und das Einarbeiten in neue Programme fällt Ihnen leicht
- Technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen auch im Umgang mit anderen Berufsgruppen
- Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit
- Ein modernes CAFM-System mit hohem Integrationsgrad in einem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenfeld
- Ein tolles Team, das sich sehr auf Ihre Unterstützung freut
- Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
Handwerker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Kommunalen Betriebe Langen sind ein Eigenbetrieb der Stadt. Über 60 Mitarbeiter/-innen sind im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge tätig und erwirtschaften Umsatzerlöse und Gebühren in Höhe von 18 Mio. Euro.Ab sofort suchen wir einen:
Handwerker (m/w/d)
- Zuständigkeit: Du montierst, kontrollierst und reparierst Verkehrsschilder
- Durchführung: Du setzt Bodenhülsen
- Aufgabenvielfalt: Du übernimmst unterschiedlichste handwerkliche Aufgaben und Tätigkeiten in der Grünpflege wahr
- Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung
- Erfahrung im Bereich der Straßenverkehrsordnung (StVO)
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschafts- und Winterdienst
- Führerschein der Klasse C1
- Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit im Freien
- Gute Arbeitsbedingungen und einen sicheren Arbeitsplatz
- Unbefristeten0Arbeitsvertrag und eine Vergütung nach dem TVöD unter dem Geltungsbereich des HTB-H, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 6
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betriebliche Altersversorgung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Kostenfreies RMV-Premium-Jobticket
- Bezuschussung Leasing-Fahrrad
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) – Hospiz
Jobbeschreibung
Tradition im Rücken, Zukunft im Blick! Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie wurde 1863 gegründet und ist seither ein stetig wachsende Unternehmensgruppe. Heute sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Euskirchen und zentraler Ansprechpartner für Medizin und Pflege in der Region. Wir, das sind rund 1.300 Mitarbeitende unterschiedlichster Professionen, die ein gemeinsames Ziel vereint: Die Gesundheit der ihnen anvertrauten Menschen. Das Hospiz zählt seit 2011 zu unserer Stiftungsfamilie und bietet unheilbar kranken und sterbenden Menschen ein zu Hause auf Zeit. Neben einer qualifizierten Pflege auf höchstem Niveau legt unser multiprofessionelles Team besonderen Wert auf menschliche Zuwendung und nimmt sich Zeit für die Begleitung unserer Hospizgäste.Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) - Hospiz
in Voll- oder Teilzeit.
- Als Teil unseres ca. 20-köpfigen multiprofessionellen Teams kümmern Sie sich mit großem Engagement und Feingefühl um die Pflege unserer Hospizgäste
- Sie erheben den Pflegebedarf unter besonderer Beachtung der individuellen Bedürfnisse und Wünsche und erstellen einen entsprechenden Pflegeplan
- Sie sind zuständig für die Symptomkontrolle, übernehmen die Palliativpflege sowie die Überwachung des Krankheitsverlaufs
- Sie erstellen und führen die Pflegedokumentation
- Sie haben für unsere Gäste und ihre Angehörigen immer ein offenes Ohr und unterstützen sie im Umgang mit der Krankheit sowie dem Prozess des Trauerns
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
- Eine mehrjährige Tätigkeit als Pflegefachkraft, idealerweise mit Erfahrungen in der Onkologie und Schmerztherapie
- Eine starke Identifikation mit der Hospizidee und die Bereitschaft, sich auf die individuelle Situation unserer Gäste einzulassen
- Die Weiterbildung "Palliativ-Care" bzw. das Interesse, sie mit unserer Unterstützung im Laufe der Zeit zu absolvieren
- Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- Eine enge Einbindung in unser herzliches, engagiertes Team, das sich einfühlsam um unsere Hospizgäste kümmert
- Einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach den AVR Caritas mit 12,8 Monatsgehältern
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Eine sehr gute Verkehrsanbindung an den Großraum Köln/Bonn
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Bikeleasing für eine umweltfreundliche Fahrt zur Arbeit und eine sportliche Freizeit
- Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und in unserer Cafeteria
Betreuungsfachkraft (m/w/d) Ambulant Betreutes Wohnen Kreis Warendorf – Ambulante Eingliederungshilfe (m/w/d) zum selbstständigen Wohnen
Jobbeschreibung
Als Betreuungskraft nehmen Sie den Menschen in seiner Ganzheit wahr. Ihr freundlicher und herzlicher Umgang ist geprägt durch Kreativität und bedürfnisorientierte Zuwendung. Kurz gesagt: Sie kommunizieren mit Herz und Verstand. Wir bieten Ihnen einen sinnstiftenden Job mit Zukunft, in dem Sie fachlich und menschlich wachsen können.Einsatzort: Warendorf
Gehalt: 4.241,94 - 4.911,72 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: 30-40 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024106
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- ambulante Eingliederungshilfe zum selbstständigen Wohnen (Ambulant Betreutes Wohnen) für Menschen mit Behinderungen (SGB IX)
- vorwiegend aufsuchende Betreuung und Begleitung mit dem Ziel, den leistungsberechtigten Personen - unabhängig von Art und Schwere der Behinderung - eine weitgehend eigenständige Lebensführung, soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinde zu eröffnen und zu erhalten
- Konkretisierung der jeweiligen Ziele im Rahmen individueller Hilfeplanung
- kooperative Zusammenarbeit in der lokalen Versorgungslandschaft und mit allen Akteuren in der Gemeinde, die einen Bezug zum Leistungsangebot haben
- Planung, Dokumentation und Evaluation der Ziele und der Maßnahmen
- geeignete Qualifizierung als Fachkraft (m/w/d), insbesondere Sozialarbeiter (m/w/d) oder Angehörige vergleichbarer Berufsgruppen mit Hochschulabschluss; Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Pflegefachkräfte (m/w/d), Ergotherapeuten (m/w/d) oder Heilpädagogen (m/w/d)
- idealerweise eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit der Zielgruppe oder im Ambulant Betreuten Wohnen
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung und Bereitschaft, die Arbeitszeit aufgabenorientiert zu gestalten
- eine christliche Grundhaltung gegenüber allen Menschen gleich welcher Religion, Nationalität und Kultur
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Engagement und Zuverlässigkeit
- gute EDV-Kenntnisse
- Führerschein und PKW
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Auslandsrückholdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Koordinator*in Hochschulkooperation (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Für unsere Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung suchen wir befristet für die Dauer von 2 Jahren zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eKoordinator*in Hochschulkooperation (m/w/div)
Ort: Berlin
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 14.02.2025
Ausschreibungsnummer: 21-008-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E12 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Die Hochschulkooperation ist Teil der akademischen Verwaltung des Fachbereichs Sozialversicherung der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Der Bereich verantwortet die Anbahnung und Betreuung von Kooperationen zwischen der Deutschen Rentenversicherung Bund und externen Hochschulen sowie dem Fachbereich Sozialversicherung der HS Bund und anderen Hochschulen zur Deckung besonderer Bedarfe. IT-Studiengänge bilden dabei aktuell den Schwerpunkt – für die perspektivische Weiterentwicklung des Bereichs suchen wir tatkräftige Unterstützung.
- Sie unterstützen die Dezernatsleitung in Fragen der Koordination der Zusammenarbeit mit externen Hochschulen
- Sie analysieren und prüfen geeignete „duale“ Studienangebote externer Hochschulen für Studierende der DRV Bund und entwerfen Kooperations- und Finanzierungsvereinbarungen
- Sie beraten alle Beteiligten im Rahmen der Kooperationen mit externen Hochschulen
- Sie koordinieren die fachpraktischen Studienabschnitte und wirken bei der Qualitätssicherung externer Studiengänge mit bzw. koordinieren diese
- Sie leiten bzw. unterstützen Arbeits- und Projektgruppen
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-FH) in den Bereichen BWL, VWL, Verwaltungswissenschaften oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel Fachwirt*in)
- Sie verfügen über im Bildungsbereich erworbene erste aktuelle Berufserfahrung und Projekterfahrung
- Wünschenswert besitzen Sie zudem Kenntnisse in der Hochschullandschaft sowie ein Netzwerk zu anderen Hochschulen
- Die gängigen MS Office Programme beherrschen Sie spielend
- Sie behalten Dank Ihres Organisationstalents immer den Überblick
- Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative und kommunizieren stets klar und verbindlich mit Ihren Ansprechpartner*innen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Eine umfassende Einarbeitung durch Ihr Team
- Die Möglichkeit, nach erfolgreicher Einarbeitung tageweise im Homeoffice zu arbeiten
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in Wohnungslosenhilfe in Wasserburg am Inn
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in Wohnungslosenhilfe in Wasserburg am Inn- IB Süd
- ab sofort, unbefristet
- 83512 Wasserburg am Inn
- Teilzeit, oder Vollzeit Wochenstunden
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als 14 000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Sein Leitsatz lautet "Menschsein stärken".
In der Langzeit- und Übergangshilfe Wasserburg wohnen 30 ehemals obdachlose Männer selbstbestimmt und selbstständig in Wohngemeinschaften, Einzel- und Doppelzimmern. Wenn sie jedoch Hilfe benötigen, unterstützen und versorgen unsere Sozialarbeiter*innen, Pflegekräfte, Ergotherapeuten*innen, Psychologen*innen und Hauswirtschaftskräfte die Bewohner in allen Lebensbereichen. Zudem unterstützen wir die Bewohner*innen bei der Integration in die Gemeinschaft, der Stärkung von Eigenverantwortung und Autonomie sowie bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
In der Langzeit- und Übergangshilfe Wasserburg wohnen 30 ehemals obdachlose Männer selbstbestimmt und selbstständig in Wohngemeinschaften, Einzel- und Doppelzimmern.
Wenn sie jedoch Hilfe benötigen, unterstützen uns versorgen unsere Sozialarbeiter*innen, Pflegekräfte, Ergotherapeut*innen, Psycholog*innen und Hauswirtschaftskräfte die Bewohner in allen Lebensbereichen. Zudem unterstützen wir die Bewohner*innen bei der Integration in die Gemeinschaft, der Stärkung von Eigenverantwortung und Autonomie sowie bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Suchen Sie einen Job, der Sinn macht und fair bezahlt wird? Arbeiten Sie gerne mit netten Kolleg*innen in einem modernen Arbeitsumfeld? Haben Spaß daran, Ihre Fähigkeiten in ein professionell arbeitendes Team einzubringen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- sozialadministrative und pädagogische Begleitung wohnungsloser Männer nach §67 SGB XII
- Beziehungs- und Beratungsgestaltung
- Erarbeitung und Realisierung individueller Lebensperspektiven
- Begleitung von Veränderungsprozessen
- Zusammenarbeit mit dem zuständigen Kostenträger
- Erstellung von Hilfeplänen in Rücksprache mit den Bewohnern
- Auszahlung von Bewohner-Geldern
- Beteiligung an der kontinuirlichen Weiterentwicklung unseres Konzeptes
- Lösungsorientiertes Arbeiten
- Abschluss als Sozialpädagog*in/ Sozialarbeiter*in (Dipl., B.A., M.A.)
- Freude an einer teamorientierten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem veielseitigen und spannenden Arbeitsfeld
- Geduld, Einfühlungsvermögen und Flexibilität im Umgang mit den Bewohnern
- Professioneller Umgang mit Konflikten
- Interesse mit anderen Berufsgruppen eng zusammen zu arbeiten
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen
- Interesse an IT-unterstützenden Arbeitsprozessen
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B - wäre von Vorteil
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- Bezahlung angelehnt an den TVöD-SuE
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
- Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
- Tarifliche Zuschläge für besondere Arbeitszeiten (z.B. Feiertag/Sonntag/Nacht)
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Bildschirmarbeitsplatzbrille bei Bedarf
- Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr
- Wunsch-Fahrrad zu Sonderkonditionen als Leasing-Firmenrad
Work-Life Balance
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Parkplätze in der Umgebung
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Begleitete Einarbeitung
- Supervision
- Förder- und Entwicklungsinstrumente
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
- Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
Verwaltungsbeschäftigte:r (w/m/d) im Einkaufs- und Vergabezentrum (002/2025)
Jobbeschreibung
Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab.Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen.
Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele.
In unserem Einkaufs- und Vergabezentrum arbeiten ca. 30 Beschäftigte und wir suchen im Team Vergabemanagement Verstärkung als
Verwaltungsbeschäftigte:r (w/m/d) Entgeltgruppe 6 TVöD-V
unbefristet
- Sie wirken mit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Angebotseröffnungen für zu vergebende Aufträge (Submissionen)
- Sie übernehmen die zentrale elektronische Stammdatenpflege in der eingesetzten Vergabesoftware
- Sie prüfen eingegangene Angebote und rechnen diese nach
- Sie wandeln Angebotsdateien in andere Dateiformate um und sichern diese an entsprechenden Ablageorten
- Sie erledigen allgemeine Verwaltungs-, Büro- sowie Sekretariatstätigkeiten
- Sie haben eine Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r (w/m/d) bzw. in einem kaufmännischen oder juristischen Beruf abgeschlossen
- Sie verfügen über erste Berufserfahrung im o. g. Aufgabenbereich und/oder in der öffentlichen Verwaltung
- Sie besitzen Kenntnisse im Bereich des Vergaberechts (GWB, VgV, VOB/A, VOB/A-EU, UVgO)
- Sie haben ein gutes IT-Verständnis und sind bereit, sich bei Bedarf in die spezifischen Anforderungen des Vergaberechts sowie in IT-Anwendungsprogramme zur elektronischen Vergabe einzuarbeiten bzw. sich weiterzubilden
- Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse der Software Vergabemanager der Firma Administration Intelligence AG
- Ein selbstständiger, zuverlässiger, sorgfältiger und kooperativer Arbeitsstil ist für Sie selbstverständlich
Selbst wenn Sie bislang noch keine Kenntnisse im Vergaberecht mitbringen, können Sie sich gerne bewerben. Wir arbeiten Sie in jedem Fall intensiv und strukturiert in Ihr neues Aufgabengebiet ein.
Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen.
Allgemeine Hinweise Die Stelle ist für eine Besetzung in Teilzeit (mind. 30 Stunden/Woche) geeignet.
Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet.
Oberarzt (m/w/d) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie / Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert. Die große Kreisstadt Freudenstadt im Nordschwarzwald wird der Tatsache „Arbeiten wo andere Urlaub machen“ mehr als gerecht. Neben einem breiten Kultur-, Sport- und Freizeitangebot ist der Nationalpark Schwarzwald einen Katzensprung entfernt, der Südschwarzwald, Bodensee und die Großräume Stuttgart/Böblingen, Karlsruhe, Offenburg wie auch Straßburg sind ebenso wie die Schweiz und Österreich gut erreichbar.Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Freudenstadt suchen wir ab sofort einen Oberarzt (m/w/d)
mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder mit der Gebietsbezeichnung Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
Die Klinik verfügt über 71 Betten auf vier Stationen, eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) sowie ein Tinnitus-Zentrum. Wir leisten die volle Pflichtversorgung für den Landkreis Freudenstadt, haben jährlich ca. 1.200 - 1.300 Aufnahmen, 600 Notfalluntersuchungen, 1.400 psychiatrische, psychosomatische und neurologische Konsile inkl. der psychoonkologischen Betreuung des Brustzentrums und anderer onkologischer Patienten des Krankenhauses. Die überschaubare Größe der Klinik ermöglicht kurze Wege, eine enge Verzahnung mit den anderen Kliniken des Hauses sowie eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten und einer Vielzahl komplementärer Einrichtungen.
- Oberärztliche Betreuung der Psychotherapiestation
- Weiterentwicklung der Psychotherapie in der gesamten Psychiatrischen Klinik, wobei wir Offenheit und Vielfalt der Methoden erwarten; ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Schwerpunkt ist von Vorteil, wenngleich nicht unabdingbar
- Engagement im Tinnituszentrum und in der Psychoonkologie
- Oberärztliche Vertretung im Urlaubs- und Krankheitsfall auf anderen Stationen der Klinik
- Beteiligung an der psychiatrischen Rufbereitschaft
- Mitarbeit im Konsiliardienst und der PIA
- Engagement in der Weiter- und Fortbildung der Ärzte und Psychologen der Klinik
- Beteiligung in der Fortbildung von Mitarbeitern anderer Berufsgruppen der Klinik
- Mitwirkung in der positiven Außendarstellung der Klinik und Repräsentation der Klinik nach innen und außen
- Facharzt (m/w/d) wie oben beschrieben
- Fähigkeit zu interdisziplinärem Handeln
- Bereitschaft und Fähigkeit für professionelles wirtschaftliches Handeln
- Eine interessante, vielfältige Arbeit in einem engagierten, kompetenten und kollegialen Team
- Finanzielle Unterstützung bei externen Fortbildungen
- Ein fortlaufendes internes Fort und Weiterbildungscurriculum
- Externe Supervision
- Bezahlung nach dem TV-Ärzte/VKA
- Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Dienstradleasing
- Möglichkeit des Zusatzverdienstes durch Gutachten
- Betriebsnahe Kinderbetreuung
Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / DienstpostenSachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO
unbefristet zu besetzen.
Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung.
- Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken)
- Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten
- Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus
- Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen
- Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben.
- Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen.
- langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt.
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten
- Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO
- gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)
- Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert
- hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Beschäftigungsumfang Vollzeit
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO
- attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
- betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung
- wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle
- flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
- zielgerichtete Fortbildungsangebote
- 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
- umfassende Einarbeitungszeit
- Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre
Projektingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Dann sind Sie bei uns falsch. Aber wenn Sie helfen wollen, die Welt ein wenig zu verbessern, freuen wir uns auf Sie! Wir betreiben Anlagen zur thermischen Abfallverwertung mit Kraft-Wärme-Kopplung und produzieren klimaneutrale Energie. Daneben entwickeln wir derzeit neue Geschäftsfelder wie z.B. Geothermie. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir engagierten Nachwuchskräften die Möglichkeit, alsProjektingenieur m/w/d
innerhalb unserer technischen Abteilungen Verantwortung zu übernehmen. Perspektivisch ist im Unternehmen die Weiterentwicklung in Führungspositionen möglich.
Sie sollten über einen ingenieurtechnischen Abschluss wie z.B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Bergbau verfügen. Erfahrungen in der Entsorgungsbranche sind willkommen, jedoch nicht zwingend erforderlich. Die für den Job erforderliche IT-Affinität setzen wir ebenso voraus wie die Beherrschung der einschlägigen Tools.
Wir bieten neben spannenden Projekten exzellente Entwicklungsmöglichkeiten und die kurzen Entscheidungswege eines mittelständischen Unternehmens in einer der attraktivsten Gegenden Deutschlands. Als öffentliches Unternehmen verfügen wir zudem über eine hohe Standortsicherheit in unsicheren Zeiten. Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung und Altersvorsorge entsprechend Eignung und Berufserfahrung nach den Vorschriften des TVöD-E.
Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Das Fachgebiet Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene besteht zurzeit aus 21 Mitarbeiter*innen. Das Team dieses Fachgebietes ist für die Sicherstellung der amtlichen Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika und Tabakwaren und für die amtliche Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Kreisgebiet Segeberg verantwortlich. Ziel ist es, Verbraucher*innen vor gesundheitlichen Gefahren und vor Irreführung und Täuschung zu schützen.Als Lebensmittelkontrolleur*in unterstützen Sie die Überwachung des Verkehrs mit Lebensmittel einschließlich Fleisch, Bedarfsgegenständen, Tabakerzeugnissen und/oder kosmetischen Mitteln (präventiver gesundheitlicher Verbraucherschutz) durch Betriebskontrollen und amtliche Probenentnahmen sowie Einleitung von etwaigen Maßnahmen im jeweils übertragenen rotierenden Zuständigkeitsbereich, unter anderem durch die:
- Durchführung von Betriebskontrollen inkl. Vor- und Nachbereitung
- Durchführung von Betriebsschließungen und Sicherstellungen im Rahmen des sofortigen Vollzugs
- Abgabe fachlicher Stellungnahmen
- Führung von Beratungs- und Informationsgesprächen
- Fachverfahren Balvi IP 1, IP 2 und IP XT (Mobil)
- Module Lebensmittel, Fleischhygiene
- Pflege der Schnittstellen zum Dokumentenmanagementsystem VIS und zu XGewerbe (Stammdatenpflege)
- Berechtigung zum Beauftragen von Dataport
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit zusätzlicher Fortbildungsprüfung auf Basis des Berufsbildungsgesetzes, der Handwerksordnung (Handwerksmeister*in) oder als Techniker*in mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf oder ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Diplom oder Bachelor) in einem Studiengang, der Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem Gebiet der Lebensmittel, Tabakerzeugnisse, kosmetische Mittel oder Bedarfsgegenstände vermittelt (Lebensmitteltechnologie, Hygiene, Veterinärhygiene oder Ökotrophologie) sowie
- eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Lebensmittelkontrolleur*in gemäß der Lebensmittelkontrolleurverordnung (LKonV)
- sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
- Berufserfahrung als Lebensmittelkontrolleur*in
- Kenntnisse über das Fachrecht sowie über Lebensmittelverarbeitung, Bedarfsgegenstände, Kosmetik, Tabakwaren, Technologie, HACCP, Durchführung der Überwachung
- EDV-Affinität und Kenntnisse der Fachanwendung Balvi
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Urteilsfähigkeit, die Fähigkeit Entscheidungen zu treffen, Belastbarkeit, Flexibilität und eine gute Auffassungsgabe
- Verantwortungsbereitschaft, Planungs- und Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Kund*innen-/Bürger*innenorientierung
- E 9a TVöD mit 8,5 % Zulage/A 9 SHBesG
- sicherer Arbeitsplatz
- festes Monatsgehalt
- moderne Büroausstattung
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
- Firmenfitness/psych. Beratung
- flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
Leiter Gebäudemanagement und Instandhaltung Hochschulen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ob Ministerien oder Krankenhäuser, Kasernen oder militärische Flughäfen, Forschungsbauten für Universitäten und Hochschulen, Spezialimmobilien für Polizei und Justiz oder der Erhalt von Burgen und Schlössern: Wir sind die Bau- und Immobilienexperten für das Land Rheinland-Pfalz. Unsere rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und optimieren ein umfangreiches Immobilienportfolio. An landesweit acht Standorten setzen wir Bau- und Sanierungsprojekte für das Land, den Bund, die NATO und die US-Gaststreitkräfte um. Gestalten Sie mit uns Ihr Land – wir bauen auf Sie!Verstärken Sie unsere Niederlassung in Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:Leiter Gebäudemanagement und Instandhaltung Hochschulen (m/w/d)
Unbefristet; Vollzeit
Verantwortung für die Umsetzung von Grundsatz- und Einzelaufgaben im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung und Optimierung des zu betreuenden Immobilienbestandes, insbesondere:
- Leitung und Führung des Teams Immobilienmanagement für die Universität Mainz, die Hochschulen Mainz und Worms nach den Inhalten des Personalentwicklungskonzeptes
- Wahrnehmung der Eigentümer-, Vermieter- und Verwalteraufgaben in Zusammenarbeit mit der zuständigen Bereichsleitung
- Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Liegenschaften
- Erstellung, Pflege und Fortschreibung der Kataster, Gebäudeakten und weiteren Bestandsunterlagen, Durchführung der sicherheitsrelevanten Prüfungen
- Ansprechperson für die Nutzer bzw. externen Mieter vor Ort
- Verantwortung für die Umsetzung von Grundsatz- und Einzelaufgaben im Zusammenhang mit der Bewirtschaftung und Optimierung des zu betreuenden Immobilienbestandes
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen / Facility Management / Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere im öffentlichen Bereich und / oder im Immobilienmangement ist von Vorteil
- Abhängig vom Einsatzbereich, die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Führungsfähigkeit, Organisationsfähigkeit,
Verhandlungsgeschick sowie Teamfähigkeit, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit
- Work-Life-Balance: durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice
- Umfassendes Onboarding: durch Einführungsseminare z. B. zu Grundlagen des öffentlichen Bauens
- Weiterbildung: vielfältige Angebote zur Vertiefung von Fach- und Methodenkompetenzen
- Weiterentwicklung: vielseitige Karriereperspektiven und Möglichkeiten für den Wechsel in andere Aufgabenbereiche
- Absicherung: Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge
- Vergütung: je nach Qualifikation von Entgeltgruppe 12 bis 14 TV-L (Einstiegsgehalt 52.270 € bis 69.796 € brutto/Jahr)
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) für den Bereich Wissenschaft und Gesundheit
Jobbeschreibung
Als wissenschaftlicher Referent (m/w/d) sind Sie mittendrin in der Berliner Landespolitik, insbesondere wenn es um die Maßnahmen in den Bereichen Gesundheit und Pflege sowie Wissenschaft und Forschung geht.Sie sind Bestandteil der CDU-Fraktion Berlin, die seit der Wiederholungswahl 2023 die größte Regierungsfraktion ist und auch den Regierenden Bürgermeister stellt.
Zur Verstärkung unseres wissenschaftlichen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) in Vollzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist aus Rechtsgründen auf die Dauer der 19. Wahlperiode des Abgeordnetenhauses von Berlin befristet.
Als wissenschaftlicher Referent (m/w/d) übernehmen Sie eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit:
- Fachliche Arbeit in einem für Berlin entscheidenden Politikfeld: Förderung der herausragenden Forschungsstärke von Berlin als Wissenschaftsstandort und einer Gesundheitsversorgung auf höchstem Niveau.
- In den zuständigen Fachausschüssen "Wissenschaft und Forschung" sowie "Gesundheit und Pflege" des Abgeordnetenhauses von Berlin sind Sie für die CDU-Fraktion tätig und beraten die Fachpolitiker sowie die Fraktionsführung mit Ihrer Expertise.
- Sie erarbeiten selbständig und eigeninitiativ politische Initiativen auf Basis der Programmatik der CDU-Fraktion. Dabei erarbeiten Sie sich zielorientiert einen Expertenstatus anhand der Analyse des Koalitionsvertrages sowie weiterer Initiativen, Beschlusslagen, Anträgen und Anfragen. Damit gestalten Sie die Politik der CDU-Fraktion und leisten einen wertvollen Beitrag für die Arbeit der größten Regierungsfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin. Die Ausarbeitung von Vermerken sowie die wissenschaftliche Analyse von Beiträgen fällt Ihnen leicht.
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium.
Fundierte Kenntnisse der Berliner Landespolitik sind von Vorteil.
Als wissenschaftlicher Referent (m/w/d) fällt es Ihnen leicht, selbständig, eigeninitiativ, lösungsorientiert und strukturiert zu arbeiten.
Sie verfassen gerne Vermerke über Ihre Analysen und Handlungsempfehlungen und denken übergreifend. Sie verfügen über gute Umgangsformen, ein freundliches und verbindliches Auftreten sowie gute Kommunikationsfähigkeit. Außerdem sind Sie aufgeschlossen, einsatzfreudig, flexibel, belastbar, zuverlässig und verantwortungsbewusst.
Sie verfügen über Interesse an Politik und Gesellschaft, können sich mit den politischen Zielen der Christlich Demokratischen Union (CDU) identifizieren und sind nicht Mitglied einer anderen Partei als der Christlich Demokratischen Union (CDU) bzw. der Christlich-Sozialen Union in Bayern (CSU).
• Ein kreatives und eigenverantwortliches Arbeitsumfeld,
• die Arbeit mit motivierten und kompetenten Fraktionsmitgliedern und
• ein engagiertes Team von Kolleginnen und Kollegen.
• Einen Arbeitsplatz im Herzen von Berlin,
• eine attraktive am öffentlichen Dienst des Landes Berlin orientierte Vergütung,
• eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen,
• Jobticket (Deutschlandticket),
• flexible Arbeitsbedingungen und
• die Möglichkeit, sich zielgerichtet fachlich und persönlich fortzubilden.
Küchenservicekraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Soueränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.- Sie sind für die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten der Küche, der Ausgabe, der Speisesäle, der Kühlhäuser sowie aller Gerätschaften der Truppenküche zuständig.
- Sie sind verantwortlich für die Vor- und Zubereitung von Lebensmitteln unter Anleitung des Küchenfachpersonals und bedienen bzw. bestücken das Küchengroßgerät und Maschinen, wie z.B. Geschirr-/Topfspülmaschinen oder Heißluftdampfgargeräten nach einer entsprechenden Unterweisung.
- Sie bereiten den Auf- und Abbau der Früh-, Mittags- und Abendverpflegung vor und überwachen die Entnahme aus der Ausgabe.
- Sie bedienen im Bedarfsfall das elektronische Kassenabrechnungssystem.
- Sie sind für das Sortieren und den Abtransport von Restmüll und Speiseabfällen zuständig.
- Sie unterstützen bei der täglichen Warenannahme, Verbringung, Pflege und Verteilung der Lebensmittel unter Beachtung der gültigen Regelungen (Maßnahmen zur Eigenkontrolle im Bereich der Bundeswehr u.a.) auf Weisung der Küchenbuchhaltung bzw. Küchenleitung.
- Sie besitzen die Bereitschaft zur Schichtarbeit sowie zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen. Die Frühschicht beginnt dabei an Wochentagen regelmäßig gegen 5:00 Uhr; die Spätschicht endet gegen 19:30 Uhr (Routinedienstbetrieb). An Wochenenden und Wochenfeiertagen gelten verkürzte Schichtzeiten.
- Sie sind bereit, an fachspezifischen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.
- Die Stellen sind in Kürze zu besetzen.
- Sie besitzen die gesundheitliche Eignung (Küchentauglichkeit gemäß §§ 42 und 43 Infektionsschutzgesetz) und eine uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit. Diese umfasst: regelmäßiges Heben und Tragen von Lasten bis zu 10 kg, vereinzelt bis zu 20 kg; mehrfach tägliches Heben und Transportieren von Lasten über 25 kg (Thermoporten) mit Hilfsmitteln / Hebepartner; mehrfach tägliches Schieben von Lasten bis 30 kg; wiederholtes Bücken und Strecken;
- überwiegend stehende Tätigkeit; Tätigkeiten in Zwangshaltungen bzw. Arbeiten mit Rotationsbewegungen;
- körperliche Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturbereichen von -20°C bis +35°C; Lärm; Feuchtigkeit und Geruch; Umgang mit kalten (unter -18°C) und heißen (über 70°C) Produkten;
- Arbeiten mit Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität aus.
- Sie besitzen Erfahrungen im (Groß-) Küchenbetrieb.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 3 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit.
- Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zukunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsverband, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.Bringen Sie frischen Wind und Ihre Stärken in den Caritasverband Offenbach/Main e.V. – und damit in unsere Senioren-Wohngemeinschaft Haus Teresa in der Stadt Offenbach.
Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigen Unternehmenskultur!
Sorgen Sie dafür, dass sich unsere 12 Mieterinnen und Mieter der neuen Wohngemeinschaft in Offenbach im „Haus Teresa“ rund um die Uhr wohlfühlen und die Unterstützung im Alltag erhalten, die sie benötigen.
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit
- Führen von Gesprächen mithilfe der Biografiearbeit
- Sie motivieren, betreuen und begleiten bei verschiedenen Aktivitäten (z.B. Malen/Basteln, Spaziergänge)
- Sie helfen bei der individuellen Gestaltung der Tagesstruktur (Betreuung bei Mahlzeiten, Durchführung kleiner Hilfen im Haushalt oder in der Grundpflege (Toilettengängen))
- Sie begleiten unsere Senioren z.B. bei Einkäufen, zum Arzt, zum Friseur
- Sie haben ein offenes Ohr und Freude am Umgang mit pflegebedürftigen Senioren
- Eine ausgeglichene und gewissenhafte Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten und Eigeninitiative
- Identifikation mit dem kirchlich-karitativen Leitbild
- Sie sind Student/in oder Rentner/in oder haben einen anderen Hintergrund? – Kein Problem!
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- Attraktive Vergütung nach Tarif (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands II AVR)
- Umfangreiche Sozialleistungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
- Eine intensive Einarbeitungsphase
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem stetig wachsenden Verband
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.
- Faire Bezahlung nach Tarif
- Familienfreundliche Strukturen
- Wertschätzende Unternehmenskultur
Mitarbeiter in der Stadtkasse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Calw ist mit über 600 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir verstehen uns als moderne, innovative, zukunftsorientierte und aufstrebende Stadtverwaltung. Für den Fachbereich III – Finanzen und Beteiligungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Mitarbeiter in der Stadtkasse (m/w/d)
befristet als Elternzeitvertretung für voraussichtlich 2 Jahre mit der Möglichkeit auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung, Vollzeit, E 8 TVöD
- Verbuchung sämtlicher Geschäftsvorfälle der Stadtverwaltung Calw
- Abwicklung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs
- Durchführung von Kontenklärungen und Bearbeitung von Klärungsfällen aus Vorverfahren (u.a. Owi21)
- Ansprechpartner und Verwaltung für alle Kassenbausteine der Stadtverwaltung
- Erstellung, Kontrolle und Freigabe der täglichen Überweisungsaufträge
- Erstellung der täglichen Kassenabschlüsse (Tagesabschluss)
- Archivierung der Anordnungsbelege, Verwaltung von Wertgegenständen
- Mitwirkung und Durchführung des Geschäftsjahreswechsels der Kasse
- Mitwirkung bei Digitalisierungsprozessen
- Stellvertretende Leitung und Organisation der Stadtkasse
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss
- gute Fachkenntnisse im Haushalts- und Kassenwesen des öffentlichen Dienstes
- gute Kenntnisse in dem EDV-Programm SAP sowie den gängigen Office-Anwendungen und Teams
- ein gutes Zahlenverständnis
- selbständiges Arbeiten sowie ein freundliches, sicheres Auftreten
- ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- attraktiver und moderner Arbeitsplatz mit Dienstnotebook
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- anspruchsvolle und reizvolle Tätigkeit am finanziellen Puls der Stadtverwaltung
- zahlreiche Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- krisensicherer Arbeitsplatz
- Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD
- leistungsorientierte Bonuszahlung und Jahressonderzahlung
- Zuschuss zum ÖPNV
- Betriebliche Zusatzversorgung
Eine Projektmitarbeiterin / ein Projektmitarbeiter (m/w/d)im Bereich öffentliche Sicherheit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Eine Projektmitarbeiterin / ein Projektmitarbeiter (m/w/d)im Bereich öffentliche Sicherheit
Kennziffer: BVA-2025-007
Bewerbungsfrist: 06.02.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart: Unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
"Bitte auswählen": 3.757,21 bis 4.334,08 € brutto
Laufbahn: Gehobener Dienst
Bewertung: E 9c TVöD / A 9g - A 11 BBesO
Ort: Köln
Das Bundesverwaltungsamt entwickelt und betreibt bedeutende Verfahren für die öffentliche Sicherheit. Es ist eine Kommunikations- und Serviceschnittstelle für den Austausch von Informationen zwischen einer großen Zahl von Beteiligten und unterstützt die Sicherheitsbehörden des Bundes und der Länder mit zahlreichen Dienstleistungen.
Wir entwickeln und betreiben an die Bedürfnisse der nutzenden Behörden ausgerichtete IT-Lösungen zur Unterstützung deren Aufgaben in den Bereichen Visum, Grenze und Aufenthalt. Dabei setzen wir bedeutende nationale und europäische Projekte um, wie z.B. die EU-Initiative „Stronger and Smarter Information Systems for Borders and Security“. Mit dieser Initiative wurden eine Neugestaltung und Stärkung der europäischen Sicherheitsarchitektur im Kontext der Schengener Außengrenzen und des Informationsaustausches zwischen den Schengen-Partnern beschlossen.
Verstärken Sie unsere Teams und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Öffentliche Sicherheit in unserem Land Wir sind ein motiviertes und aufgeschlossenes Team, in dem alle an einem Strang ziehen und sich gegenseitig unterstützen
- Mitarbeit und aktive Mitgestaltung innerhalb des Teilprojekts. Unterstützung bei der Projektkonzeption, der Entwicklung und der Feinplanung der Vorgehensweise in Absprache mit der/dem Produktverantwortlichen (Product Owner), der Projektleitung und der Facharchitektur.
- Unterstützung bei der Koordinierung und fachlichen Steuerung des Teilprojektteams
- Formulierung der funktionalen und qualitativen Anforderungen
- Erstellung von Beiträgen für die Konzeption von Machbarkeitsstudien, Erstellung von Teilbeiträgen für die Formulierung von Epics und User-Stories, Erledigung von Teilbeiträgen bei fachlichen Abnahmetests
- Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung von manuellen und automatisierten fachlichen Abnahmetests
- Mitgestaltung von behördenübergreifenden Workshops/Schulungen und Erstellung umfassender fachlicher Präsentationen/Teilbeiträgen für die Beratung von Fachministerien auf Bundesebene sowie der Bundespolizei im Kontext des jeweiligen IT-Vorhabens
- Unterstützung des Berichtwesens und des Datenqualitätsmanagements sowie fachliche Schnittstellenbetreuung integrativer IT-Systeme bspw. der Bundespolizei und des Bundeskriminalamtes
- Fachliche Überwachung des Betriebs, Analyse und Gegensteuerung bei Problem- und Störfällen, fachliche Betreuung der Nutzerinnen/Nutzer und Beantwortung individueller Anfragen
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Projektplan, Projekt- und ggf. QS-Handbuch
Voraussetzungen:
- Sie verfügen vorzugsweise über eine der folgenden Qualifikationen:
- einen akkreditierten rechts-, verwaltungs- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss (min. Bachelor) oder
- einen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/ zum Verwaltungsfachwirt oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Vorbereitungsdienst bzw. ein erfolgreich abgeschlossenes Aufstiegsverfahren für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und bist Beamtin/ Beamter bis A 11 BBesO oder
- Sie haben alternativ einen akkreditierten Studienabschluss (min. Bachelor) einer anderen Fachrichtung
- Sie besitzen die Bereitschaft, sich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
- Sie sind bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG)
- Sie haben eine uneingeschränkte Bereitschaft zu Dienstreisen
- Sie verfügen idealerweise über nachgewiesene Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Nachweisbare Kenntnisse und Erfahrung im V-Modell XT Bund und/oder dem agilen Vorgehensmodell (Scrum) sind wünschenswert
- Sie haben bestenfalls Erfahrung in der Beschreibung von fachlichen Anforderungen für (komplexe) IT-Verfahrensentwürfe bspw. im IT-Projektmanagement oder als Business Analystin / Business Analyst
- Erfahrungen bei der fachlichen Unterstützung, der Entwicklung und dem Betrieb von IT-Verfahren sowie deren Anwendung in der öffentlichen Verwaltung und im Bereich E-Government / Digitalisierung sind von Vorteil
- Bis zu 80% Homeoffice möglich
- Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr
- Erstattung von Umzugskosten
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
- DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
- Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt
- Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich
- Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
Immobilienkaufmann*kauffrau als Sachbearbeiter*in der Abteilung Wohnen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum 01.04.2025 am Standort Potsdam: Immobilienkaufmann*kauffrau als Sachbearbeiter*in der Abteilung Wohnen (m/w/d)Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell.
- Organisation und Umsetzung des kompletten Vermietungsprozesses unserer Wohnanlagen für Studierende
- Mietvertragswesen: Erstellung der Mietvertrage, Monitoring und Anpassungen (z. B. bei Mietpreiserhöhungen), Pflege der Mieter- und Objektstammdaten
- Vollständige Mietverwaltung inkl. Kontrolle der Miet- und Kautionszahlungen
- Unterstützung der Studierenden z. B. bei Umzugswünschen, Beschwerden, Überwachung der Wohndauer und ggf. Verlängerungen von Verträgen
- Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der mietvertraglichen Bestimmungen
- Beurteilung und Nachverfolgung von vertragswidrigem Mieterverhalten sowie Durchsetzung mietrechtlich relevanter Sachverhalte; auch in Zusammenarbeit mit weiteren internen und externen Ansprechpartner*innen
- Wahrnehmung von persönlichen und telefonischen Sprechstunden
- Bearbeitung des eingehenden Schriftverkehrs
- Regelmäßige Begehung der Wohnanlagen
- Unterstützung und temporäre Übernahme der Teamassistenz innerhalb der Abteilung
- Enge Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen anderer Bereiche des Studierendenwerks
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische - vorzugsweise immobilienwirtschaftliche - Berufsausbildung / Berufserfahrung im Bereich der Immobilienverwaltung erwünscht
- Kenntnisse in den Bereichen Mietbuchhaltung, Mietrecht und Immobilienverwaltung
- Ausgeprägte interkulturelle Sensibilität und Empathie für die Anliegen unserer Studierenden und deren Angehörigen
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Loyalitat
- Strukturierte und selbstständige Organisation des Arbeitsplatzes
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen EDV-Programme (MS Office), idealerweise auch mit einer verbreiteten Immobilienmanagement-Software
- Gute bis sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift aufgrund unserer internationalen Klientel
- PKW-Führerschein ist von Vorteil
- Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag
- Vergütung entsprechend der EG 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im studentischen Umfeld
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersversorgung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Pflegefachkraft (w/m/d) Psychiatrische Aufnahmestation
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Als akademisches Lehrkrankenhaus und Schwerpunktversorger behandeln wir – mit annähernd 1.000 Mitarbeiter:innen – Patient:innen im Hamburger Westen und dem angrenzenden Schleswig-Holstein auf höchstem medizinischen Niveau. Gleichzeitig stellen wir als Grund- und Regelversorger im Notfall die Versorgung der regionalen Bevölkerung sicher.
Die Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie behandelt auf der Basis eines sozialpsychiatrischen Ansatzes Patient:innen ab dem 18. Lebensjahr mit Erkrankungen und Störungen aus dem gesamten Spektrum der Psychiatrie und Psychotherapie.
Dafür stehen 146 stationäre Betten, 8 stationsäquivalente Plätze, 75 tagesklinische Plätze und eine psychiatrische Institutsambulanz zur Verfügung. Neben dem Krankenhausstandort Rissen werden an zwei weiteren Standorten im Hamburger Westen (Bahrenfeld und Osdorf) Tageskliniken und PIAs betrieben. Für den Hamburger Bezirk Altona mit ca. 280.000 Einwohner:innen besteht ein Pflichtversorgungsauftrag (Sektorversorgung).
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Pflegefachkraft (w/m/d) für unsere psychiatrische zentrale Aufnahmestation
in Voll- oder Teilzeit
- Führen von stützenden und strukturierenden Gesprächen
- Betreuung von Patient:innen in emotionalen Krisensituationen
- Sach- und fachgerechte Durchführung und Dokumentation der angeordneten Maßnahmen
- Kriseninterventionen in Zusammenarbeit mit einem Berufsübergreifendem Team
- Administrative und pflegerische Patientenaufnahme (akut / elektiv)
- Koordination von Verlegungen und Entlassungen in Abstimmung mit dem ärztlichen Fachpersonal
- Allgemeine administrative Aufgaben in der PZA im Schichtdienst
- Übernahme von Telefondiensten
- Anmeldung, Vor- und Nachbereitung, sowie teilweise Durchführung diagnostischer Maßnahmen
- Dokumentation (einschließlich für die Patientenabrechnung)
- EKG-Ableitungen sowie EEG
- Blutentnahmen
- Belegungsmanagement
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement sowie Einsatzfreude für die Behandlung psychisch erkrankter Menschen
- Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer attraktiven Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
- Einen Arbeitsplatz in der grünen Oase Rissen im Westen der Hansestadt Hamburg mit guter Verkehrsanbindung
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Verwaltungsjurist (m/w/d) als Stellvertretender Leiter Mitgliederverwaltung Rentenversicherung
Jobbeschreibung
- gewährt Alters- und Witwen-/Waisenrenten, damit alle 25.000 Hamburger Ärztinnen und Ärzte und ihre Hinterbliebenen im Alter gut leben können
- leistet Berufsunfähigkeitsrenten an die Mitglieder, wenn die ärztliche Tätigkeit nicht mehr möglich ist
- verwaltet ein wachsendes Kapitalanlagevolumen von derzeit 9 Mrd. Euro
- gehört als öffentlich-rechtliche Rentenversicherung zum öffentlichen Dienst
- Sie beraten die Mitglieder zu anspruchsvollen Fragestellungen rund um die Leistungen des Versorgungswerks
- Sie prüfen den Umgang mit sozialversicherungsrechtlichen Zweifelsfällen
- Sie unterzeichnen den Schriftverkehr der Sachbearbeiter und Leistungsbescheide
- Sie bearbeiten die Versorgungsausgleichsfälle
- Sie führen ein Team von 4 Mitarbeitern
- Abgeschlossene juristische Ausbildung
- Erfahrungen mit Verwaltungs- und/oder Sozialversicherungsrecht
- Gespür für Zahlen, um Beitragskonten und Rentenberechnungen zu durchschauen
- ein vielseitiges Aufgabengebiet
- familienfreundliche Arbeitszeiten (38-Stunden-Woche in Gleitzeit)
- mehrere Tage Homeoffice pro Woche möglich
- außertarifliches Gehalt und hochrentierliche Betriebsrente
- sehr gut ausgestattete Einzelbüros in zentraler Lage
- enge Zusammenarbeit in einem kleinen Führungsteam
Referentin oder Referent (w/m/d) für Drittmittelmanagement für das Team FZA-Finanzen
Jobbeschreibung
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten bildet als einzige staatliche Hochschule im Allgäu Akademikerinnen und Akademiker in den Wissenschaftsbereichen Maschinenbau und Elektrotechnik, Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia sowie Soziales und Gesundheit aus. Seit der Aufnahme des Lehrbetriebs im Jahr 1978 befindet sich die Bildungseinrichtung am Rande der Alpen stetig auf Wachstumskurs. Zum besonderen Profil der Hochschule Kempten gehört eine breite, fundierte Ausbildung in wenigen grundständigen Studiengängen mit einer maßvollen Spezialisierung im Hauptstudium. Ein besonderes Anliegen liegt dabei auf dem Praxisbezug und der Internationalisierung. Zudem ist sie Partnerhochschule des Spitzensports und hat das Leitbild "Kompetenz durch vernetzte Vielfalt".Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt nach einer engagierten Person als
Referentin oder Referent (w/m/d) für Drittmittelmanagement für das Team FZA-Finanzen
Im Forschungszentrum Allgäu (FZA) werden Forschung und Kooperationen der Hochschule Kempten fakultätsübergreifend und interdisziplinär koordiniert. Als zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle bietet das engagierte Team des FZA-Service Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Unterstützung in allen Phasen ihrer Forschungs- und Transfervorhaben - von der Antragstellung bis hin zum Projektabschluss. Im Team FZA-Finanzen sind Sie zuständig für das Management von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten.
- Eigenständiges Finanzmanagement von national und international geförderten Drittmittelprojekten
- Überwachung von Mittelflüssen und Budgets
- Beratung von Projektleitungen
- Eigenständige Durchführung von Mittelabrufen bei Drittmittelgebern
- Forderungsmanagement
- Überprüfung von Finanzierungplänen und Projektcontrolling
- Eigenständige Erstellung von zahlenmäßigen Verwendungsnachweisen
- Zusammenarbeit mit der zentralen Finanzverwaltung der Hochschule
- Korrespondenz mit Drittmittelgebern
- Mitwirkung bei der Erstellung von statistischen Auswertungen, Monats- und Jahresabschlüssen
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Bachelorniveau in der Fachrichtung BWL, VWL oder verwandte Fachrichtung
- Erfahrung in der Finanzverwaltung, idealerweise im Hochschulbereich, sowie Kenntnisse in den Abrechnungsverfahren von öffentlichen Drittmitteln, u. a. EU-Drittmittelverwaltung
- sehr gute IT-Kenntnisse (Office-Anwendungen, insbesondere Excel) und Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, HIS FSV oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- hohes Maß an Sorgfalt, Präzision und Belastbarkeit
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- engagierte, service- und teamorientierte Haltung
- hohe Zahlenaffinität und gute Englischkenntnisse
- Flexibilität, Offenheit und Teamfähigkeit
- einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und bei Erfüllen der tarifrechtlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b
- eine vielseitige Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld: 1
- einen modernen Arbeitsplatz an einer familienfreundlichen Hochschule im schönen Allgäu
- hohe zeitliche Flexibilität mit bis zu 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit im mobilen Arbeiten
- Sozialleistungen gemäß den Regelungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- betriebliches Gesundheitsmanagement und umfassende Fortbildungsangebote
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter IT Service Center (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ist eine der größten praxisorientierten Hochschulen in Bayern und deckt mit den Bereichen Technik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gestaltung und Sprachen ein breites Fächerspektrum ab. Wir begleiten rund 9.300 Studierende in mehr als 50 Studiengängen auf ihrem Bildungsweg. Seit 2022 ist die THWS durch das audit familiengerechte hochschule zertifiziert, um der Vielfalt an Lebensentwürfen und Familienformen gerecht zu werden sowie aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ihrer Beschäftigten zu fördern. Das IT Service Center (ITSC) ist unsere zentrale IT-Organisationseinheit und stellt hochschulweit eine umfassende IT-Infrastruktur sowie eine Vielzahl weiterer Dienste und Softwarelösungen zur Verfügung. Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im ITSC arbeitest Du in einem hochmotivierten und kollegialen Team an einem krisensicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten sowie flexibler Arbeitsgestaltung.Aktuell haben wir mehrere Stellen in verschiedenen thematischen Bereichen zu besetzen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
IT Service Center (ITSC)
Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Bewerbungskennziffer: 43.1.668
Deine Anstellung bei uns:
Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, der Dienstort befindet sich in Würzburg oder Schweinfurt und wird zu Beschäftigungsbeginn individuell festgelegt. Die Einstellung erfolgt, je nach Stelle befristet oder unbefristet in Vollzeit (40 Stunden/Woche). Eine Anstellung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Wir suchen:
- Fachinformatikerin/Fachinformatiker (w/m/d) im First- und Second Level Support
- Fachinformatikerin/Fachinformatiker (w/m/d) für Virtualisierung, Server-Clientsysteme und Storage-Lösungen
- Netzwerkadministratorin/Netzwerkadministrator (w/m/d) (Extreme Networks)
- IT-Sicherheitsspezialistin/IT-Sicherheitsspezialist (w/m/d)
- Identity und Access-Managerin/-Manager (w/m/d)
Dein Profil:
- je nach Stellenausgestaltung ist ein entsprechendes fachbezogenes Hochschulstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als IT-Fachinformatikerin/IT-Fachinformatiker (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich
- idealerweise bringst Du bereits Erfahrungen für die von Dir angestrebte Position mit
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse und besitzt eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Du bist motiviert, flexibel und arbeitest team- und kundenorientiert
- Du bist interessiert daran Dich auch in neue Themenfelder und Technologien einzuarbeiten
- Du verfügst über eine strukturierte, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
- Du hast Freude an der Betreuung von Mitarbeitenden und Studierenden
Wir bieten Dir 30 Tage Jahresurlaub sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch ein Gleitzeitkonto und eine großzügige Homeoffice-Regelung.
Die Einstellung und Vergütung richten sich gemäß des Tätigkeitsfelds nach den einschlägigen Regelungen des Tarifvertrags der Länder mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Die Eingruppierung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt entsprechend der Tätigkeit und bei Vorliegen aller Voraussetzungen in Entgeltgruppe 8 TV-L bis Entgeltgruppe 12 TV-L.
Wir können bei einem Teil der Stellen und bei Vorliegen aller nötigen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Verbeamtung (Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik) anbieten. In diesem Fall kommen die einschlägigen Regelungen des Bayerischen Beamtenrechts zum Tragen. Der Einstieg in die 2. Qualifikationsebene erfolgt in der Besoldungsgruppe A 7. Der Einstieg in die 3. Qualifikationsebene erfolgt in der Besoldungsgruppe A 10. Im Übrigen können wir Beamtinnen und Beamte zunächst bis zur Besoldungsgruppe A 12 im Rahmen der Versetzung übernehmen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Unsere Hochschule begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Mitarbeiter Fördertechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Du bist Handwerker aus Leidenschaft und interessierst Dich für den Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung?Dann ist genau hier Dein Platz!
In unserem Fachbereich Technische Anlagen - Bau / Technische Gebäudeausrüstung (TA-B/TGA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Fördertechnik - Fahranlagen.
Werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, die technische Infrastruktur in Bonn voranzubringen!
- Instandhaltung / Wartung: Du stellst einen reibungslosen Betriebsablauf durch fristgerechte Instandhaltung unserer gebäudetechnischen Anlagen im gesamten Nahverkehrs-Netz Bonn sicher. Vorrangig bist du für unsere Fahranlagen bzw. Fahrtreppen verantwortlich. Bei Bedarf betreust du auch weitere Gewerke.
- Effiziente Dokumentation: Du verantwortest die Dokumentation der ausgeführten Arbeitsaufträge in unserem Instandhaltungssteuerungsprogramm.
- Mitarbeit in Projekten: Du begleitest aktiv Neu- und Umbauarbeiten, sowie Projekte der technischen Gebäudeausrüstung zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Infrastruktur.
- Optimierung von Abläufen: Du wirkst bei der Optimierung und Ausführung interner Abläufe, Prozesse und Wartungs- und Inspektionsschritte mit.
- Technische Umsetzung: Du analysierst technische Zeichnungen, übernimmst die Dokumentation von Ergebnissen und die eigenständige Umsetzung entsprechender Arbeiten.
- Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (z.B. Mechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Metallbauer (m/w/d), Anlagenbauer (m/w/d), Energieanlagenelektroniker (m/w/d)) mit mehrjähriger Berufserfahrung. Zudem begrüßen wir auch motivierte Quereinsteiger mit technischen Verständnis und handwerklichen Geschick.
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit: Selbstständige und eigenverantwortliche Ausführung aller Arbeiten im Freien, in der Höhe und in Tunnelanlagen mit der notwendigen Zuverlässigkeit stellen für Dich kein Problem dar.
- Weiterentwicklung: Du bringst die Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung und Qualifizierung, unterstützt durch unser Unternehmen, mit.
- Teamfähigkeit: Du besitzt Teamgeist. Gegenseitige Unterstützung und Flexibilität in ungeplanten Situationen sind für Dich selbstverständlich.
- Rufbereitschaft: Du bringst die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft zu einem späteren Zeitpunkt mit.
- IT-Kenntnisse und Führerschein: Du verfügst über gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Programme und besitzt den Führerschein der Klasse B.
- Faires und attraktives Gesamtpaket: Du kannst Dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld), 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen.
- Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem kannst Du das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten.
- Gesundheit: Profitiere von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Deine Familie.
- Karriere-Boost: Entwickele Dich mit uns weiter! Profitiere von gezielten Weiterbildungen, die Deine Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
Projektcontrollerin (m/w/d) im Bereich Drittmittel
Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Garching bei München
31.01.2025
Jobbeschreibung
Seit 1962 verlassen sich bayerische Hochschulen und Forschungseinrichtungen auf die IT-Kompetenz des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Geht es um die Digitalisierung der Wissenschaft sind wir traditionell voraus.Du kannst gut mit Zahlen jonglieren und suchst einen Arbeitgeber, mit dem du rechnen kannst? Dann komm im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu uns.
Das erwartet dich bei uns:
- Verwaltung von teilweise komplexen Drittmittelprojekten
- Mitarbeit bei der Aktualisierung der Prozesse im Finanzteam (insb. Steuer- und Rechnungsbearbeitung)
- Pflege der Finanzdaten und Beleglisten sowie Erstellen der regelmäßigen Finanzreports und Verwendungsnachweise
- Überwachung von Terminen (z.B. Mittelabrufe, Berichtspflichten)
- Vorbereitung und Begleitung von externen Audits durch Wirtschaftsprüfer und Zuwendungsgeber
- Beratung des wissenschaftlichen Bereichs in Fragen der Drittmittelverwaltung und allgemeinen Haushaltsthemen
- Selbstständige Prüfung und rechnerische Feststellung von Rechnungen
- Mitarbeit beim Vertragsmanagement
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtin (Beschäftigtenlehrgang II), Absolventen der Studiengänge Public Management (B. A.) oder Öffentliches Recht (LL. B.)
- Erfahrung in der Verwaltung und der Abwicklung von drittmittelgeförderten Projekten verschiedener Förderlinien sind von Vorteil
- Sehr gute EDV-Kenntnisse wie MS-Office, im speziellen Excel
- Gute englische Sprachkenntnisse von Vorteil
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Selbständige und verantwortungsbewusste Wahrnehmung der Aufgaben
- Hohe Serviceorientierung
- Kenntnisse des allgemeinen Zuwendungsrechts (öffentlicher Geldgeber) sind wünschenswert
Bereich
Verwaltung / Finanzen
Arbeitszeit
Vollzeit (40 Std) / Teilzeit möglich, jedoch mind. 30 Wochenstunden erforderlich
Flexibles Arbeitszeitmodell mit elektronischer
Zeiterfassung
Befristung
24 Monate
Vergütung
möglich bis E 9, siehe Entgelttabelle TV-L
Urlaub/Freizeit
30 Tage bzw. 6 Wochen im Jahr
(24.12. + 31.12. zusätzlich arbeitsfrei)
Überstunden werden durch zusätzliche Freizeit ausgeglichen
Weiterbildungen
Individuelle Unterstützung bei berufsbegleitenden Weiter- und Fortbildungen
Mobile Arbeit
Bis zu 60% der Arbeitszeit bei geeigneten Tätigkeiten
Benefits
z.B. 2er-Büros, Vergünstigung ÖPNV (Jobticket), Bus und U-Bahn (U6) vor der Haustür, kostenfreier Parkplatz, Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), Arbeitsgeräte auf dem neuesten Stand der Technik
Was findest du bei uns?
Du suchst nach einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit in einem dynamischen, kooperativen und innovativen Arbeitsumfeld? Dann bist du am LRZ genau richtig! Spannende Aufgaben im Dienst der Forschung, ein kollegiales, wertschätzendes Miteinander, ein internationales, anregendes, diverses Unternehmensklima; flexibles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und viel Gestaltungsspielraum: Das ist bei uns der Standard. Daneben bieten wir in unserem mit modernsten Komponenten ausgestatteten Rechenzentrum natürlich auch alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes. Wir teilen Erfahrungen, prüfen und verbessern unsere Abläufe stetig und sind stolz darauf, dass die Qualität unserer Services und die Sicherheit der am LRZ gespeicherten Daten regelmäßig sehr gut bewertet und zertifiziert werden. Wir fördern aktiv Diversität und freuen uns über Bewerbungen talentierter Köpfe, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlicher Fähigkeiten, Religion und Alter. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig (Stichwort SGB IX).Stationsleitung (w/m/d) Pädiatrie
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis März 2026 für die Dauer einer Elternzeit, eine
Stationsleitung (w/m/d) Pädiatrie
- Sie sind verantwortlich für den Stationsbetrieb und die Pflegequalität auf der Station
- Sie organisieren den Pflegeablauf unter pflegefachlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten und sind für Mitarbeiter:innenführung und Personaleinsatzplanung verantwortlich
- Gemeinsam mit den Ärzten und therapeutischen Berufsgruppen des multiprofessionellen Teams strukturieren Sie den Tagesablauf
- Des Weiteren stellen Sie die standardgemäße Ausbildung der Krankenpflegeschüler:innen sicher
- Sie haben Vorbildfunktion für alle Mitarbeiter:innen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in
- Sie haben die Fähigkeit zu emphatischer, situativer Mitarbeiterführung
- Sie verfügen über effektives und flexibles Organisationsgeschick
- Idealerweise verfügen Sie über die Weiterbildung zur Leitung einer Organisationseinheit oder möchten diese erwerben
- Umfassendes wirtschaftliches Grundverständnis und ressourcenorientiertes Handeln in der Leitung der Station sind erforderlich
- Die Fähigkeit zur Kooperation mit den unterschiedlichen Berufsgruppen und die Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit mit Mitarbeiter:innen und Vorgesetzten sowie die Bereitschaft und Befähigung zu konstruktiver Konfliktbewältigung
- Sie besitzen eine gute Kommunikations- und Beratungskompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und beherrschen vereinbarte Führungs- und Steuerungsinstrumente im Bereich Pflege
- Sie haben eine gute pflegerische Fachkompetenz
- Sorgfalt und Teamfähigkeit sowie Flexibilität sind für Sie wichtig
- Eine interessante, verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten und engagierten Team mit hohen Qualitätsstandards
- Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung, u. a. am unternehmenseigenen Bildungszentrum
- Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe P13 TVöD-K
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge und betriebliche Altersversorgung
- Professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP)
- Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll
- nah.sh-Firmenabo
- Zuschuss zum Jobticket oder Guthabenkarte steuerfrei zum Gehalt
- Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
- Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Sozialpädagog:innen (m/w/d) – Diplom/B.A. – für Ambulante Hilfen in Hamburg
Jobbeschreibung
FÜR SOZIALES | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH ist anerkannter Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband. Im Rahmen der §§ 27 ff. SGB VIII bieten wir stationäre, teilstationäre, ambulante und projektorientierte Hilfen zur Erziehung als Angebot für Kinder, Jugendliche und deren Familien an. Für den Bereich Ambulante Hilfen (gem. § 27 ff. SGB VIII) in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen TerminSozialpädagog:innen (m/w/d) - Diplom / B.A.
in Voll- und Teilzeit
Ihre Tätigkeit umfasst u.a.:
- Betreuung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien bei der Alltagsbewältigung
- Ausgestaltung von Hilfeprozessen und Hilfeplanung
- Ressourcenorientierte Situationserfassung und -beschreibung sowie Dokumentation und Berichtswesen
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und im Sozialraum
Wir suchen Fachkräfte, die ...
- ein abgeschlossenes pädagogisches Studium haben
- idealerweise Erfahrungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung mitbringen
- einen sicheren und empathischen Umgang mit belasteten Kindern, Jugendlichen und deren Familien pflegen
- Bereitschaft mitbringen, selbstständig und engagiert mit der Zielgruppe zu arbeiten
- über sehr gute kommunikative Fähigkeiten verfügen
- Kenntnisse in der sozialraumorientierten und systemischen Arbeit besitzen
- idealerweise Zusatzqualifikationen wie z.B. Systemische Beratung/Therapie, Kompetenz-/ Anti-Gewalt-Trainer, STEEP besitzen
- offen sind für kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten ...
- eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
- fachlich kompetente, gut ausgebildete und engagierte Leitungskräfte und Kolleg*innen
- regelmäßige kollegiale Beratung, Dienstbesprechungen und Teamtage
- Begleitung durch kontinuierliche externe Supervision (team- und fallbezogen)
- Inhouse-Fortbildungen (z.B. Traumapädagogik und/oder Deeskalationstraining)
- individuelle Förderung unserer Mitarbeiter*innen in Form von Weiterbildungen und Feedbackgesprächen
- ein offenes Ohr für Ihre kreativen Ideen und innovativen Konzepte
- eine Vergütung erfolgt gemäß den Arbeitsvertragsbedingungen (AVB) KJSH 2025 ( analog TV-L S)
- ein HVV-Profiticket
- eine finanziell geförderte Mitgliedschaft bei Urban Sports
- eine betriebliche Altersvorsorge, die mit zurzeit 5% des Brutto-Gehalts bezuschusst wird
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424