Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung Wohnen (m/w/d) Wir beschäftigen, unterstützen und fördern annähernd 650 Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung in unseren drei Werkstätten und bieten 220 Menschen im gesamten Kreis Bergstraße individuelle Angebote im ambulanten Wohnen und in der besonderen Wohnform. Ergänzt wird das Angebot durch drei angegliederte Tagesförderstätten, die Gestaltung des Tages, den Bereich Kinder, Jugend und Familie sowie individuelle Außenarbeitsplätzen. Für die Region Odenwald und Region Ried suchen wir baldmöglichst eine stellvertretende Leitung Wohnen (39Std/Woche) (2/3Leitung,1/3Betreuung) Aufgabengebiet: Leitung und Organisation der Wohnhäuser Region Odenwald und Ried (z. Zt. Haus 4 und 5) Führung der unterstellten MitarbeiterInnen Ansprechpartner für Fragen im Alltag der Wohnhäuser für die pädagogischen und sonstigen Fachkräfte (Betreuer) Betreuung, Förderung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen, teilweise Mehrfachbehinderungen im Lebensbereich Wohnen Entwicklung und Umsetzung von Wohn- und Betreuungsangeboten für die Region Odenwald und Ried Sicherstellung des Betriebes unter Beachtung der wirtschaftlichen und unternehmerischen Rahmenbedingungen Koordination und Einsatzplanung, Erstellung von Dienstplänen Umsetzung von Qualitätsvorschriften, Arbeitsschutz, etc. Ihr Profil zeichnet sich aus durch: Sozialpädagoge (m/w/d) (Dipl. Soz. Päd. mit staatlicher Anerkennung) oder ähnliche Qualifikation mit Erfahrung in der Eingliederungshilfe Berücksichtigung des Leitbildes und der Konzeptionen im täglichen Handeln Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung und im Arbeits- und Tarifrecht Hohe Entscheidungsfreudigkeit, souveränes Auftreten und Hands-on-Mentalität Wertschätzende Grundhaltung und einfühlsames Verhalten gegenüber Menschen mit Behinderung, sowie gegenüber Mitarbeitenden und Behörden Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Führung und Motivation von Mitarbeitenden Positive Einstellung zur Arbeit und zur eigenen Rolle Hohe Leistungsmotivation und unternehmerische Grundhaltung Gewissenhaftigkeit, Belastbarkeit und Unbestechlichkeit, Problemlösungskompetenz Geschick im Umgang mit KlientInnen, Angehörigen, sowie Kostenträgern und anderen externen Behörden und Organisationen Organisationstalent, Flexibilität sowie Belastbarkeit und ein hohes Maß an Engagement Fähigkeit zu einer wertschätzenden, kollegialen und angepassten Führung von MitarbeiterInnen mit dem Ziel eines positiven Betriebsklimas Führerschein Klasse B, EDV-Kenntnisse Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität. Wir bieten: Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit allen tariflichen Leistungen Zusatzversorgung Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, Team- und Fallbesprechungen Dienstradleasing Wir suchen Menschen, die Freude an ihrer Arbeit haben und mit uns zusammen neue Ideen verwirklichen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 24901-2025-01 bis zum 09.04.2025 bevorzugt per Email an bewerbung@bh-b.de oder per Post an: Behindertenhilfe Bergstrasse gemeinnützige GmbH Personalabteilung Darmstädter Straße 150 64625 Bensheim bewerbung@bh-b.de Für Rückfragen steht Ihnen Frau Methe unter der Nummer 06251-8009-20 zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine neue Herausforderung und möchtest dich weiterentwickeln?


Dann unterstütze unsere Patientinnen und Patienten als Pflegefachkraft (m/w/d) auf ihrem Weg in ein aktives und selbstbestimmtes Leben. Unsere renommierte Fachklinik in Osterhofen setzt sich mit einem interdisziplinären Team täglich dafür ein, unseren amputierten Patientinnen und Patienten eine bestmögliche pflegerische und medizinische Versorgung zu bieten.


Unser Angebot

  • Ein sinnvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  • Ein kollegiales Arbeitsklima, geprägt von gegenseitigem Respekt
  • Eine individuelle, strukturierte Einarbeitung mit Einarbeitungskonzept
  • Möglichkeiten, eigene Fähigkeiten und Ideen einzubringen
  • Förderung beruflicher Weiterbildung durch in-/externe Fortbildungen inkl. Kostenbeteiligung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
  • Ein familiäres Arbeitsumfeld in einer renommierten Fachklinik
  • Leistungsgerechte Vergütung nach unserem attraktiven Haustarifvertrag in Höhe des TVöD

Deine Aufgaben 

  • Kompetente, fachgerechte Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten  
  • Förderung der Selbständigkeit der Patienten durch eine ganzheitlich aktivierende Pflege 
  • Durchführung therapeutischer Leistungen (z.B. Transferleistungen, Lagerungen) 
  • Ansprechpartner für Patienten, Therapeuten und Ärzte 
  • Sorgfältige Pflegedokumentation 
  • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung

Dein Profil: 

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), oder Altenpfleger (m/w/d) mit einjähriger Berufsausbildung 
  • Idealerweise Erfahrung in der Wundpflege 
  • Freude an der pflegerischen Tätigkeit 
  • Verständnisvoller und freundlicher Umgang mit Patienten und Angehörigen 
  • Empathie, Engagement und Teamgeist 
  • Fortbildungsbereitschaft ist wünschenswert
Du findest Dich in dieser Beschreibung wieder und hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann zögere nicht und bewirb Dich jetzt.


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Meschede | Paderborn Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4420Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Sauerland-Hochstift, für den Dienstort Meschede oder Paderborn in Teilzeit, Vollzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt VerkehrssicherheitSicherheitsaudits, Unfall-/Verkehrskommissionsaufgaben, Stellungnahmen, verkehrsbehördliche AnordnungenIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarIhre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileKollegialität und SinnhaftigkeitSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt EG 12 TV-L bzw. A 12 LBesO A Sie haben noch Rückfragen? Jelena Delic Fachliche*r Ansprechpartner*in 05251 / 692 130 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4420 werden bis 18.02.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir machenStraßen fürs Leben.

Jetzt Karrierechancen
entdecken und bewerben!

Technische*r Koordinator*in (m/w/d) der Hard- und Software der Landesverkehrszentrale NRW Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Einsatzort: Leverkusen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 24.02.2025

Um einen zentralen Beitrag zu Modernisierung und bedarfsgerechtem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zu leisten und Digitalisierungspotenziale zu nutzen, wurde die LVZ im Juli 2020 gegründet. Gestalten Sie die IT und tragen zum weiteren Auf- und Ausbau bei.
Jetzt bewerben
Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4402

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Leverkusen eine/n Technische*r Koordinator*in (m/w/d) der Hard- und Software der Landesverkehrszentrale NRW.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

Sie stellen den IT-Betrieb sicher und übernehmen die Verantwortung für die Betreuung der Hard- und Softwarelandschaft.
Sie leiten und steuern IT-Projekte unterschiedlichster Größenordnung und Komplexität innerhalb der Landesverkehrszentrale. Dabei übernehmen Sie das ganzheitliche Projektmanagement von der operativen und strategischen Planung, über die Anforderungserhebung bis zum Projektabschluss.
Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen, externen Dienstleistern sowie anderen internen und externen Stakeholdern.
Sie informieren die relevanten Stakeholder über den Projektfortschritt und managen potenzielle Herausforderungen und Risiken.
Sie bearbeiten weitere Themen im Rahmen des Aufbaus und der Weiterentwicklung der Landesverkehrszentrale.

Ihr Profil

abgeschlossenes Studium in einem MINT-Studiengang (Diplom (FH)/Bachelor) oder
abgeschlossener akkreditierter Bachelorausbildungsgang einer Berufsakademie im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik oder
sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen

Ihre weiteren Stärken

Sie konnten erste Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten sammeln.
Sie verfügen über Erfahrungen in der Anwendung (agiler) Projektmanagement-Methoden (z.B. Prince2 oder Scrum) sowie entsprechender Werkzeuge und verfügen idealerweise über diesbezügliche Zertifizierungen.
Sie sind erfahren im Umgang mit größeren Netzwerken und dezentralen Serverstrukturen.
Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in der Client- und Server-Administration.
Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.
Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.

Unsere Vorteile

Ein kollegiales Arbeitsumfeld.
Die Möglichkeit, mit Ihrer täglichen Arbeit einen substanziellen Beitrag zur Ausgestaltung einer modernen, nachhaltigen und bürger*innenzentrierten Mobilität zu leisten.
Eine Aufgabe, in der Sie den Aufbau sowie die Weiterentwicklung der IT maßgeblich mitgestalten können.
Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
Ein vergünstigtes Firmenticket für den VRR.
Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.

Ihr Entgelt

EG 12 TV-L

Sie haben noch Rückfragen?

Martin Rose
Fachliche*r Ansprechpartner*in
02171 / 58086 250

Julia Werner
Recruiter*in
0209 / 3808 179

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

Jetzt bewerben

Das sollten Sie wissen

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Bewerbungen unter der Kennung 4402 werden bis 24.02.2025 erbeten.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80%) für unser Klinikum Winnenden eine Arztsekretärin (m/w/d) - Allgemein- und Viszeralchirurgiefür unsere Allgemein- und Viszeralchirurgie Referenznummer: W-7-129-25In der Allgemein- und Viszeralchirurgie (Bauchchirurgie) werden alle Eingriffe der chirurgischen Grund- und Notfallversorgung, aber auch Eingriffe aller Schweregrade im Organbereich vorgenommen. Viszeralchirurgische Operationen werden überwiegend mit endoskopischen Techniken, die sich als moderne und schonende Eingriffe etabliert haben, minimal-invasiv durchgeführt. Die Klinik ist gemeinsam mit der Gastroenterologie DKG zertifiziertes viszeralonkologisches Zentrum mit zertifiziertem Darmkrebszentrums , zertifiziertem Pankreaskrebszentrum und sowie einem zertifizierten Schwerpunkt für Magen- und Speiseröhrenkrebs. Darüber hinaus ist die Klinik operativer Behandlungspartner für alle Entitäten im Onkologischen Zentrum am Rems-Murr-Klinikum Winnenden.Ihre AufgabenPostversandKopieren von Akten sowie AktenpflegeUrlaubs- bzw. Krankheitsvertretung Schreiben von ArztbriefenVorbereitung von Akten für die PVSUnterstützung und Vertretung der ChefarztsekretärinIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussBerufserfahrung im Klinikbereich/Gesundheitswesen wünschenswertSehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-AnwendungenTeamplayer mit Organisationsgeschick und EngagementZuverlässige Arbeitsweise auch bei hoher ArbeitsbelastungSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und AngehörigenSpaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und BerufsgruppenUnser AngebotEin Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietEine strukturierte Einarbeitung in die AufgabenstellungDie Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung)Zahlreiche Mitarbeitervorteile in den Bereichen Freizeit und Sport, Einkauf und Mobilität, z.B. Businessbike und Corporate BenefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Frau Simone Gärtner, Chefarztsekretärin, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39180 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Für über 500 verschiedene Berufe suchen wir motivierte Mitarbeitende. Und das in ganz Deutschland. Ob erfahrene Profis oder Berufsstarter:innen - wir bieten zahlreiche Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Technische:r Systembetreuer:in Leit- und Sicherungstechnik in der Betriebszentrale München (w/m/d) für die DB InfraGO . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen!

Die 1985 gegründete SchönKlinik Gruppe ist das größte Familienunternehmen im deutschenKrankenhaussektor. An 17 Kliniken und 38 ambulanten undtagesklinischen Einrichtungen in Deutschland und Großbritannienarbeiten rund 13.600 Mitarbeitende zusammen, um täglich die besteBehandlungsqualität für gesetzlich und privat versichertePatientinnen und Patienten zu erzielen. Das Portfolio umfasstSchwerpunktversorger, Grund- und Regelversorger sowie Fachklinikenin den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Neurologie undRehabilitation. 
Für unserenStandort Vogtareuth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenErgotherapeuten (m/w/d) für den BereichKinderorthopädie.
 
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • betätigungsorientierteund klientenzentrierte Befundaufnahme und Therapie
  • operative Nachbehandlung undHilfsmittelversorgung
  • Teilnahme an wöchentlichstattfindenden interdisziplinären Besprechungen
  • Anleitung und Begleitung der Angehörigen in engerZusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team
  • Teilnahme an interdisziplinären Fort- undWeiterbildungen
Ihr Profil – Daswünschen wir uns
  • AbgeschlosseneBerufsausbildung oder Studium Ergotherapie
  • Fachweiterbildungen und Erfahrung in der Umsetzung vonpädiatrischen und orthopädischen Assessmentverfahren undTherapiekonzepten
  • Interesse und Bereitschaftsich in neue Methoden und Modelle einzuarbeiten und diese in diePraxis umzusetzen
  • Gute Englisch-Kenntnisse undBereitschaft zur Arbeit mit internationalem Klientel

Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen

  • Branche mit Zukunft:Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gutaufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen
  • Spannende Aufgaben: Ständig neueHerausforderungen durch abwechslungsreiche Aufgaben in IhremVerantwortungsbereich; zahlreicheWeiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Unternehmenskultur: Flache Hierarchienund schnelle Entscheidungen, kompetente Ansprechpartnerinnen undAnsprechpartner sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen anallen Standorten. Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
  • Benefits: Vergütung inAnlehnung an den TVÖD-K / VKA, Privatpatientenstatus für Sieund Ihre nahen Angehörigen bei Behandlung in einer unsererKliniken, Angebote zur Gesundheitsförderung, Mitarbeiterkantine,Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenenVertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken,Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden,uvm.

Haben wir Interesse geweckt?

Dannfreuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

www.schoen-kliniken.de/karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Düsseldorf | Vollzeit | Marktregion Rheinland | Unbefristet Sales Consultant / Vertriebsmitarbeiter Firmen (m/w/d) am Standort Düsseldorf/Hilden Als Sales Consultant betreuen Sie nach einer umfangreichen Qualifizierungsphase ein eigenes Firmenkundengebiet und gewinnen neue Kundinnen und Kunden für die TK. Ihr Einsatzgebiet geht dabei über die Schreibtischkante hinaus: telefonisch und digital sowie persönlich in Unternehmen. Dafür nutzen Sie Notebook und Smartphone. Benefits: 35,5 Stunden Woche Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Vermögenswirksame Leistungen Lebensarbeitszeitkonto Zuschüsse zum Deutschlandjobticket Flexible Arbeitszeiten Anteilig Home-Office TK-Jobrad Ihre Aufgaben Neue Mitglieder gewinnen aus dem Home-Office, im Büro oder direkt bei unseren Kundinnen und Kunden vor Ort Kontakte zu neuen Partnerinnen und Partner knüpfen und Ihr Netzwerk ausbauen und pflegen Events wie Gesundheitstage in Firmen planen, organisieren und durchführen, um Mitarbeitende von der TK zu begeistern Gemeinsam im Team kreativ und agil neue Strategien entwickeln, damit die TK profitabel am Markt wächst Kundentermine selbstständig und flexibel planen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen oder zur / zum Sozialversicherungsfachangestellten Ausgeprägte Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern Sich selbst motivieren und eigene herausfordernde Ziele setzen können Englischkenntnisse (Fortbildungsbedarf wird gern unterstützt) Eigene Lernstrategien kennen und erfolgreich anwenden können Führerscheinklasse B und eigener PKW – für die Tätigkeit im Vertrieb erhalten Sie eine Wegstreckenentschädigung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28.02.2025 unter tk.de/stellenmarkt. Referenzcode: TK23829 Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. Ihr Kontakt: Kevin Hardenbicker Teamleiter Tel. 040 - 460 65 10-95 00 Benefits der TK Karriereseite der TK twitter.com/tk_karriereteam facebook.com/tk.karriere
Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Bildungsbegleitung (m/w/d) im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk Dithmarschen

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:

Bildungsbegleitung (m/w/d)

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.

Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • Erstellung und Fortschreibung der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der BVB eingesetzten Mitarbeitenden
  • Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV)
  • Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit den zuständigen Beratungsfachkräften des Bedarfsträgers
  • Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Kontrolle und Dokumentation von Förder- und Qualifizierungsverläufen
  • Sicherstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf
  • Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
  • Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolgs
  • Sicherstellung von Folgeförderung mit Fachkräften der Agentur für Arbeit

Ihr Profil

  • Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Erfahrungen in der Verwaltung und in der Arbeit mit Menschen und mit Jugendlichen
  • Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
  • Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
  • Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
  • Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit

Unser Angebot für Sie

  • Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • Ein engagiertes Team
  • Ein freundliches Betriebsklima
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
  • Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:



Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service - Personal
  • 0481 / 97-191

Marie Becker

  • Leitung JAW
  • 0481 / 97-5212

Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide

www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Standort in Günzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenMedizinischen Technologen MT/Medizinisch-technischen Assistenten MTA (m/w/d) der Funktionsdiagnostikin Teilzeit (50%), unbefristetÜber uns: Die Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation am Bezirkskrankenhaus Günzburg ist eine Neurologische Fachklinik für Mittelschwaben zur Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen und Verletzungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Gleichzeitig ist die Klinik ein überregionales Schlaganfallzentrum mit eigener Frührehabilitation sowie Neurovaskuläres Zentrum im Rahmen des Neurovaskulären Versorgungsnetzwerks Südwest-Bayern (NEVAS). Zusammen mit den Kliniken für Neurochirurgie, Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und Neuroradiologie bildet sie ein ​Interdisziplinäres Schmerzzentrum am Standort Günzburg. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Als MT/MTA (m/w/d) sind Sie für die Durchführung elektrophysiologischer Diagnostik stationärer und ambulanter Patient:innen der neurologischen, psychiatrischen und neurochirurgischen Kliniken verantwortlich. Dazu zählen: EEGEP (VEP,AEP, SEP, MEP)Doppler-Duplexsonographie der hirnversorgenden GefäßeElektroneurographieHirnstammreflexeHerzratenvarianzanalyseSchellong, LZ-RR-MessungenEKG Ihre Vorteile: Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik, bei der Sie die Zukunft der Abteilung Funktionsdiagnostik aktiv mitgestalten könnenEin wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie ein kollegiales Arbeitsklima an einem krisensicheren ArbeitsplatzStrukturierte und intensive Einarbeitung in einem sympathischen TeamFaire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.30 Tage Urlaub im JahrFünf-Tage-Woche mit geregelten KernarbeitszeitenVereinbarkeit von Familie und Beruf , z.B. Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Kids & Company)Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc. Corporate Benefits mit vielzähligen Rabattaktionen sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Mitarbeiterrestaurant, Mitarbeiterparkplätze Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Assistent (m/w/d) bzw. Medizinischer Technologe (m/w/d) der Funktionsdiagnostik oder Vergleichbare Qualifikation (Pflegekraft/MFA) mit Berufserfahrung in der neurologischen FunktionsdiagnostikBerufsanfänger:innen oder Wiedereinsteiger:innen sind ebenso willkommenEigenverantwortliche und selbstständige ArbeitsweiseFähigkeit zur kooperativen und bereichsübergreifenden ZusammenarbeitSorgfalt in der Dokumentation von UntersuchungsergebnissenTeamfähigkeit , Engagement und Flexibilität Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Andrea Flock Leitung Funktionsdiagnostik 08221 96-2282 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 16.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind Mediziner mit Herz und Verstand? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenLeitenden Oberarzt (m/w/d) für die Geriatrische Abteilung in Voll- oder Teilzeit
Unsere Abteilung Geriatrie/Altersmedizin wird von Chefarzt Burghard Tornau, Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Geriatrie, Palliativmedizin und Notfallmedizin, geleitet. Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der akutmedizinischen Behandlung von multimorbiden Patienten, unter Beachtung der sozialen, psychischen und ethischen Faktoren im Sinne einer ganzheitlichen Medizin. Dabei spielen insbesondere Diagnostik und Therapie von typischen Alterskrankheiten wie Sturzsyndrom, Gang- und Schluckstörungen, chronische Schmerzen, Hirnleistungsstörungen und Demenz eine Rolle. In diesen Bereichen arbeitet das Team eng mit den übrigen Fachabteilungen des Klinikums zusammen.
Weitere Aufgabengebiete sind das Erarbeiten geriatrischer Assessments und die Frühmobilisation, mit der Zielstellung die Reha-Fähigkeit der Patienten zu erreichen. Zudem sind wir auch kompetenter Ansprechpartner für niedergelassene Ärzte in der Region.
Ihr Profil - fachlich und persönlich
Sie sind Facharzt (m/w/d) und verfügen über die Zusatzbezeichnung Geriatrie
Fachlich überzeugende Persönlichkeit mit Engagement, Kollegialität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Patientenorientierung runden Ihr Profil ab

Ihre Vorteile - attraktiv und fair
Wir bieten ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima mit flacher Hierarchiestruktur.
Die Mitarbeit an der Weiterentwicklung unserer Abteilung für Geriatrie/Altersmedizin
die Zusammenarbeit mit einem motivierten Team in einer Abteilung mit hoher Leistungsdichte
eine auf Dauer angelegte Tätigkeit im Umfeld eines innovativen Krankenhauses
eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA inkl. betrieblicher Altersvorsorge und großzügiger variabler Vergütung
Vergünstigungen im Bistro und in der Mitarbeiterkantine
Mitarbeiterrabatte bei Handyverträgen, Deutschlandticket, Shopping-Portalen
Kostenloser Betriebssport

Sie haben Fragen?
Für Vorabinformationen steht Ihnen unser Chefarzt Herr Tornau gerne zur Verfügung.
Telefon 07751 85-4128 (Sekretariat)
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das Institut für Sozialforschung (IfS) in Frankfurt am Main sucht zum 1.5.2025 oder 1.6.2025, zunächst befristet auf einen Zeitraum von zwölf Monaten, im Bereich der Verwaltung eine:nSachbearbeiter:in (m/w/d) für Sekretariat und Personalverwaltung (Vollzeit, 40 Std./Woche, TV-H, E8)Ihre Aufgabenbereiche sind insbesondere:Zentrale Ansprechperson (extern und intern) in Empfang und TelefondienstAdministrative Aufgaben, z.B. Kalendermanagement, Post, DokumenterstellungSelbstständige MaterialverwaltungPersonaldatenverwaltungVorbereitung von PersonalunterlagenVerwaltung von Krankmeldungen und UrlaubstagenVoraussetzungen, die Sie mitbringen sollten, sind:(Fach-)Hochschulabschluss oder abgeschlossene AusbildungMehrjährige BerufserfahrungIdealerweise Kenntnisse in TV-H / TVöD und ArbeitsrechtSelbstverständlicher Umgang mit MS OfficeSelbstständige, flexible, sorgfältige und strukturierte ArbeitsweiseHohes Maß an VerantwortungsbewusstseinSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWas das IfS Ihnen bietet:Tarifvergütung inkl. TarifautomatikBetriebliche AltersvorsorgeKollegiales ArbeitsumfeldTätigkeit im Wissenschaftsbetrieb Es ist nach Absprache möglich, die Stelle in Teilzeit auszuüben. Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Arbeitszeugnisse, sonstige stellenrelevanten Zeugnisse) mit Angabe des frühestmöglichen Beschäftigungsbeginns senden Sie bitte bis spätestens 6.3.2025 in einer zusammenhängenden Datei per E-Mail an Dr. Sonja Schnitzler schnitzler@em.uni-frankfurt.de . Institut für Sozialforschung Dr. Sonja Schnitzler Senckenberganlage 26 60325 Frankfurt am Main Das IfS setzt sich aktiv für Chancengleichheit und gegen Diskriminierungen ein. Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, nicht-binären Personen und Personen mit Migrationsgeschichte. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen* in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Das Hochbauamt ist mit rund 280 Beschäftigten zentraler . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für den WochenenddienstStundenumfang: Teilzeit Eintrittsdatum: Zum frühestmöglichen Zeitpunkt Ort: Altenburgheim , Stuttgart Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (w/m/d) für den Wochenenddienst in TeilzeitWir bieten Ihnen:Eigenständiges Arbeiten im Rahmen der BezugspflegeVielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenViele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie haben ein Examen in einem Pflegeberuf und Interesse an der Arbeit mit älteren MenschenBereitschaft zur ständigen FortbildungFlexibilität bei der Mitgestaltung und Umsetzung neuer IdeenEinsatzfreude und TeamgeistQualitätsorientiertes, wirtschaftliches ArbeitenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantworten Ihnen gerne: Herr Bernd Kux Hausleitung 0711 54002-0 altenburgheim@wohlfahrtswerk.de Altenburgheim Bernd Kux Gleißbergstraße 2 70376 Stuttgart-Bad Cannstatt
Favorit

Jobbeschreibung

TEAMLEITUNG WOHNGELDSTELLE (M/W/D)<br/><br/>Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis!Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Im Landratsamt Heilbronn ist im Rahmen einer Stellenneuschaffung im Amt 41 - Sozial- und Versorgungsamt - ab sofort die Funktion einer
Teamleitung Wohngeldstelle (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Das Sachgebiet 41.2 - Sonstige Hilfen gliedert sich in die Bereiche Hilfe in Einrichtungen und Wohngeldstelle. Das Team der Wohngeldstelle ist zuständig für die Auszahlung von Miet- oder Lastenzuschüssen. 18 Sachbearbeiter/-innen verwalten die Fälle von der Antragstellung bis zur Bescheiderteilung. Unterstützt werden Sie hierbei von zwei Mitarbeiterinnen im Bereich Schreib- und Zuarbeiten. Die Beratung der Hilfeempfänger und die Bewilligung von Wohngeld stellen dabei einen besonderen Schwerpunkt dar.
IHRE AUFGABEN
Leitung eines Teil-Teams der Wohngeldstelle, insbesondere fachliche Anleitung, Koordination und Information der Mitarbeitenden
Beratung, Information und Unterstützung der Sachgebietsleitung
Prüfung von Widersprüchen und Erstellung von Vorlagen zur Weiterleitung dieser an das Regierungspräsidium
Abwicklung von offenen Forderungen gegenüber Leistungsberechtigten
Erstellung von statistischen Auswertungen
Vorbereitung von Stellungnahmen für übergeordnete Stellen
IHR PROFIL
Abgeschlossenes Studium in B.A. Public Management, Diplom-Verwaltungswirt/-in, B.A. Digitales Verwaltungsmanagement, LL.B. Allgemeine Finanzen, LL.B. Rentenversicherung oder vergleichbarer Studienabschluss oder Aufstiegsfortbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
Beamte/Beamtinnen im mittleren Verwaltungsdienst mit mehrjähriger Berufserfahrung in zwei unterschiedlichen Aufgabengebieten und der Bereitschaft, den Aufstiegslehrgang zu absolvieren oder
im Beschäftigtenverhältnis abgeschlossene Zweite Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) bzw. Angestelltenlehrgang II oder
abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und der Bereitschaft den Angestelltenlehrgang II zu absolvieren
Sie haben ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gutes Organisationsgeschick, gutes Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
Hohe Soziale Kompetenz
Kenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil
UNSER ANGEBOT
Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten in Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW besetzbar
Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis EG 9b TVöD
Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist (Voraussetzung ist, dass die Bewerberlage eine Besetzung im Tandem ermöglicht)
Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
Verpflegungszuschuss für die Kantine
Corporate Benefits
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 16. Februar 2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br/><br/>NOCH FRAGEN?
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Sonja Rudolph (Tel.: 07131/994-245) und bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Julia Rohde (Tel.: 07131/994- 1109) zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung
Personal
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn
Ansprechpartner<br/><br/>Bitte entnehmen Sie den entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Stellenausschreibung
Technische Probleme<br/><br/>PERBILITY GmbH
0800 7372454
support[AT]mein-check-in.de
Jetzt hier bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einenMitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Direktorin(TV-L E6, Vollzeit, unbefristet) Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.Die Stelle ist der Direktorin sowie der Stabsstellenleiterin „Kommunikation“ zugeordnet.Ihre Aufgaben:allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben des SekretariatsErstellen des täglichen PressespiegelsPflege der AdressdatenbankBudgetkontrolleWebredaktionUnterstützung der Kontaktpflege zu den Medien, den Freundeskreisen, Zuwendungsgebern, Wissenschaftlerinnen und WissenschaftlernOrganisation von Reisen und Mitarbeit bei Veranstaltungen Ihr Profil:Ausbildung im Sekretariatsbereich, Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische oder Verwaltungsausbildung (m/w/d)Englischkenntnisse (Niveau B2)Sicherer Umgang mit modernen Office-Anwendungen und CMS-Systemen (z.B. TYPO3), Adressdatenbanken und Online-RechercheServiceorientiertes, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Wir bieten:einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeiteine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabeeine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer GleitzeitregelungenZusatzversorgung als Betriebsrenteeinen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar und ein gutes Team Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-05 bis zum 16.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.deDeutsche Schillergesellschaft e. V.Deutsches Literaturarchiv Marbachwww.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.www.dla-marbach.de
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Pflege

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: ab sofort

Ort: Mobile Dienste Region Zuffenhausen , Stuttgart

Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) für unseren Mobilen Dienst in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten Ihnen:

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Ihr Profil:

Sie sind Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in?
Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung?
Sie suchen einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz?
Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen?
Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit?
Sie sind kommunikativ?
Sie suchen eine sinnvolle, soziale Tätigkeit?

Ihre Aufgaben:

Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
Digitale Pflegedokumentation
Medikamentenmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstrasse 93
70176 Stuttgart

Favorit

Jobbeschreibung

Das Haus der Jugend Frankfurt am MainÜber uns:Wir sind mit mehr als 350 Betten in über 100 Gästezimmern sowie 13 Konferenz- und Seminarräumen eine der größten Jugendherbergen Deutschlands in gemeinnütziger Trägerschaft. Gäste aus mehr als 100 Ländern stehen für Vielfalt und Offenheit.Das Haus liegt zentral am Main, direkt am Main-Radweg und mit Blick auf die beeindruckende Skyline. Die neue Altstadt, 15 Museen und fast alle Sehenswürdigkeiten von Paulskirche bis Maintower sind zu Fuß zu erreichen. Das Sachsenhäuser Apfelweinviertel beginnt direkt hinter der Jugendherberge. Unser Zimmerangebot umfasst ein breites Spektrum: Es reicht vom Einzel- und Doppelzimmer mit DU/WC bis zum 3 bis 6-Bett-Zimmer mit oder ohne DU/WC. Damit bieten wir Einzelreisenden, Familien und Gruppen eine tolle Möglichkeit, in der Finanz- und Kulturmetropole zu übernachten und Frankfurt auf einzigartige Weise zu erleben.Das Haus der Jugend Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nKaufmännische/n Angestellte/n (w,m,d) in Teilzeit (20 Std./Wo) mit dem Schwerpunkt BuchhaltungSie möchten sich mit Ihrer Erfahrung und Kompetenz in unserer Geschäftsstelle in ein kleines, multikulturelles Team einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:Ihre Aufgaben:Selbständige Erfassung und Kontrolle der laufenden BuchhaltungsvorgängeZahlungsverkehr und MahnwesenVorbereitende Tätigkeiten für die Lohn- und GehaltsabrechnungAllgemeine Verwaltungsaufgaben und SchriftverkehrUnsere Erwartungen:Kaufmännische AusbildungFundierte Erfahrung in der BuchhaltungSicherer Umgang mit Büro- und AbrechnungssoftwareSelbständige, sorgfältige, genaue und diskrete ArbeitsweiseMöglichkeit der flexiblen Arbeitszeit-GestaltungWir bieten Ihnen:Einen sicheren und langfristigen ArbeitsplatzVergütung in Anlehnung an den TVöDBetriebliche AltersvorsorgeJobticketHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail!Verein Haus der Jugend e.V.Personalabteilung Deutschherrnufer 12 60594 FrankfurtAnsprechpartner Herr Kramer, Tel.: 069/61001514 E-Mail: personalabteilung@jugendherberge-frankfurt.de
Favorit

Jobbeschreibung

Seit der Gründung im Jahr 2001 hat sich die AWIGO vom Partner in Sachen Abfallwirtschaft zu einem Umweltdienstleister für das Osnabrücker Land entwickelt. Konkret bedeutet das, dass wir Spezialisten sind, rund um die Themen Wertstoffe, Recycling, Verwertung und Nachhaltigkeit. Unsere Aufgabengebiete wachsen aber immer weiter und unser Anspruch auch. Und dafür brauchen wir stets neue . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Postbote / Paketzusteller (m/w/d) in Vollzeit

Bei Deutsche Post und DHL in Lohmar kannst du Postbote für Pakete und Briefe werden. Du bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs und lässt dir auch von Regen und Schnee die Laune nicht verderben.

Keine Erfahrung? Kein Problem! Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!


Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
  • + weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeitstarten, 38,5 Stunden/Woche
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist engagiert und hängst dich rein
  • Du darfst einen Pkw fahren
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'jetzt bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht.

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Adenau


Was wir bieten

  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld 
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen  im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen  Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch  unterhalten
  • Du bist  wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist  zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als  Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als  Fahrer , am besten  online!Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote
#jobsnlbonn 

#jobsnlbonnkob lenz

#jobsnlbonnkoeln 

#jobsnlbonn

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Näheres unter www.bundeskartellamt.de . Im Justiziariat der Zentralabteilung des Bundeskartellamtes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) 1 (Referenznummer: 25-01) in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie: Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen FragestellungenSicherstellung der „Compliance“ im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und SchulungenJuristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und DatenschutzPrüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und VertragsunterlagenBescheidung von WidersprüchenGerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der Zentralabteilung Das müssen Sie mitbringen: Erfolgreich abgelegte Erste und Zweite Juristische Prüfung mit der Note befriedigend oder besser oderSie haben die Erste Juristische Prüfung mit der Note ausreichend und die Zweite Juristische Prüfung mit der Note vollbefriedigend oder besser abgelegt.Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer SpracheHohe Analyse- und ProblemlösungskompetenzHohe Sozialkompetenz und sehr gute Kooperations- und KommunikationsfähigkeitenAusgeprägtes Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein und ZuverlässigkeitEine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und FlexibilitätGute EDV‑Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)Gute Kenntnisse im Verwaltungs-, Arbeits- und Beamtenrecht sowie im Vertrags- und Datenschutzrecht sind von Vorteil. Gehalt und Perspektive: Die Einstellung erfolgt unbefristet zunächst im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit.Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.Sofern Sie bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, streben wir Ihre Abordnung mit dem Ziel der Versetzung zum Bundeskartellamt an. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 13 h bzw. A 14 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet.Bei entsprechender Leistung und Übernahme anderer Funktionen als Dezernats- bzw. Referatsleiter in der Zentralabteilung ist perspektivisch eine Besoldung bis nach A 15 bzw. A 16 BBesO möglich.Außerdem bieten wir Ihnen:Sicherheit: Eine unbefristete Einstellung und Arbeitsplatzsicherheit.Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, vielschichtigen und interessanten Aufgaben sowie ein hohes Maß an selbständiger und entscheidungsorientierter Arbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften.Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie, den Wettbewerb zu sichern und dienen daher nicht nur (abstrakt) dem Staat, sondern schützen konkret Innovation und Wohlstand in Deutschland.Familienbewusste Personalpolitik: Seit 2015 mit dem audit berufundfamilie® ausgezeichnet, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen, nach den individuellen Bedürfnissen ausgerichteten Modellen sowie Telearbeitsplätze. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer PersonalentwicklungTeamzugehörigkeit: Einen Nachwuchskreis (NWK), der neuen Kolleginnen und Kollegen als Anlauf- und Austauschstelle dient. Einmal im Jahr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der NWK-Fahrt zu einer ausländischen Wettbewerbsbehörde.Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss für ein Jobticket für Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen. Weitere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.Die Arbeitsplätze im Bundeskartellamt sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Unter Hinweis auf § 6 Abs. 1 Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen verstärkt aufgefordert, sich zu bewerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - und kommen in unser Team!Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum 28. Februar 2025 .Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bundeskartellamt.de/stellenangebote .Jetzt bewerbenAlternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (möglichst nicht in Mappen, sondern in gehefteter Kopie) an Bundeskartellamt - Dezernat Z4B - Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn zu. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier . Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Emschermann, Z4B (Tel. 0228 9499‑2329 ) oder senden Sie eine Nachricht an bewerbung@bundeskartellamt.bund.de .1 Die Stellenbezeichnung meint nicht nur die männliche und weibliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Stellv. Technischer Leiter (m/w/d)

in Vollzeit

Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.
Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.
Unser Zentral-OP besitzt vier OP-Säle, ein weiterer ist gerade in Planung. Zusätzlich führen wir am ZAO in Spaichingen ambulante Operationen durch.
Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de

Ihre Aufgaben

Unterstützung und Vertretung der Technischen Leitung
Fachliche und disziplinarische Führung im Bereich Zentrale Betriebstechnik und Gebäude-Infrastruktur
Planung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmen

Ansprechpartner für die Mitarbeitenden, externe Partner und Schnittstelle in andere Abteilungen

Betreuung aller gebäudetechnischen Anlagen und Systeme
Key User der CAFM-Software
Weitere Betreuungsbereiche: Parkmanagement, Fuhrpark, Umzugsmanagement, Mietmanagement

Ihr Profil

Abgeschlossene, höhere technische Ausbildung (Techniker, Ingenieur)
Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft von Vorteil
Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haustechnik

Sie sind engagiert, teamorientiert, professionell organisiert, kommunikativ sowie strukturiert, pflegen einen wertschätzenden Umgang und agieren dienstleistungs- und lösungsorientiert

Wir bieten Ihnen außerdem

Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikum
Arbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen

Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!

Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Haben Sie noch Fragen?

Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung:

Ralph Neumeister,
Technischer Leiter,
Tel. 07461/97-1800
E-Mail: r.neumeister@klinikum-tut.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich gern direkt hier:

Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien­dienstleisterin des Bundes, die die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich Dienstliegenschaften am Arbeitsort Sigmaringen ab sofort eine/einen:

Elektrotechniker­meisterin / Elektrotechniker­meister (w/m/d)
(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungs­gruppe A 9m BBesG sowie – bei Vorliegen der Voraussetzungen – die Möglichkeit einer Fachkräftezulage, Kennung: FRFM149902, Stellen‑ID: 1245695) Die Einstellung erfolgt unbefristet.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Jeder Besuch ist anders. Jeder Mitarbeitende einzigartig. Jeder Gast ist besonders. Jede Geschichte individuell und jeder Ort hat seinen eigenen Kern - seine eigene Seele, seinen eigenen Charakter. Diversität - vereint an einem Ort. Das Hotel Telegraphenamt liegt direkt an der Museumsinsel, an der Schnittstelle zwischen historischem Berlin und Szene-Viertel . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Honorarkräfte und Projektmitarbeiter: innen (m/w/d) für sportliche Angebote in unseren Ganztagseinrichtungen im Landkreis München Honorarkräfte, Projektmitarbeiter Aufwands-entschädigung je nach Projekt, Honorarkräfte Landkreis München Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Geflüchtete und Betroffene im Bereich der WohnungsnotfallhilfeFür sportliche Angebote in unseren Ganztagseinrichtungen im Landkreis München suchen wir ab sofort motivierteHonorarkräfte und Projektmitarbeiter: innen (m/w/d) Folgende spannende Aufgaben erwarten SieBetreuung von Kindern im Rahmen unseres freizeitpädagogischen Angebots in unseren Ganztagseinrichtungenenge Kooperation mit dem AWO-Team des Ganztags am SchulstandortWir wünschen uns Persönlichkeitenmit Engagement für Kinder und Jugendlichemit Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Schulbetriebvorzugsweise mit Fähigkeiten aus den Bereichen Sport (Sportstudentinnen und -studenten)die gerne auch ein freizeitpädagogisches Projekt anbieten möchtenWir bieten Ihnenein erfahrenes und kollegiales FachteamMöglichkeit zum eigenverantwortlichen ArbeitenVergütung nach TV AWO BayernBewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Beate Maier-Liebl. Bewerbung bitte an: Beate Maier-Liebl Balanstraße 55 81541 München Tel: 0157/80531130 fachbereich.schule@awo- kvmucl.de Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.deZur Stelle
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Seit über 40 Jahren kümmern wir uns um etwa 270 Kinder in 8 Kinderhäusern mit einem inklusiven Fokus und einer psychoanalytisch-pädagogischen Ausrichtung. Unser Team besteht aus: ca. 100 pädagogischen Fachkräften wie Erziehern, Sozialpädagogen und Diplom-Pädagogen Auszubildenden, FSJ-Teilnehmern, BFD-Teilnehmern, pädagogischen Hilfskräften und Aushilfen in den Küchen Mitarbeitern im Fahrdienst, die für die Mobilität der Kinder sorgen Wir suchen eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (20 – 39 Stunden pro Woche) für die Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 3 Jahren in der Krabbelstube Aufgaben Als Teil deines Teams bist du verantwortlich für die pädagogische Gestaltung des Tagesablaufs in der Einrichtung für sowohl Regelkinder als auch Kinder mit besonderen Bedarfen. Du arbeitest eng mit den Eltern und Institutionen zusammen, um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu gewährleisten. Du beteiligst dich aktiv an der konzeptionellen Entwicklung der Kinderhauskonzepte. Je nach deinen individuellen Fähigkeiten und Interessen übernimmst du Aufgaben mit Schwerpunkten. Profil Abgeschlossene Ausbildung als: Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Heilpädagoge:in, Fachhochschul- oder Universitätsabschluss im Bereich Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik Auch Berufsanfänger:innen sind herzlich willkommen Wir bieten kollegiale Zusammenarbeit in einem netten Team und einen wertschätzenden Umgang hohe Beteiligung unserer Mitarbeitenden an Entscheidungsprozessen flexible Arbeitszeitmodelle, die im Team gestaltet werden faire Vergütung in Anlehnung an den TVÖD SuE 8b im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsvertrags Bereitstellung des Deutschlandtickets Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge Einrichtung von Wertguthabenkonten zur Nutzung z.B. eines Sabbaticals JobRad Betriebliches Gesundheitsmanagement und Wellpass 30 Urlaubstage / Jahr zzgl. der tarifvertraglichen 4 Entlastungstage Teilnahme an einer einjährigen psychoanalytisch-pädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte Attraktive Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung der pädagogischen Interessenschwerpunkte (intern und extern) 4 Qualitätsentwicklungstage / Jahr Wöchentliche Teamsitzungen 14-tägige Supervision Spannende Mitarbeiterevents Kontakt Bei Fragen erreichst Du unsere Personalreferentin über folgende Wege: per Mail: (Inhalt entfernt) per WhatsApp: (Inhalt entfernt) Per Telefon: 069/60909612
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. In den Werkstätten der Region Reutlingen können Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischer Erkrankung am Arbeitsleben teilhaben und ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Bad Urach alsSOZIALARBEITER / SOZIALPÄDAGOGE (m/w/d)IN TEIL- ODER VOLLZEIT (80-100 %) - UNBEFRISTETFREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts) eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Fahrradleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen WAS ERWARTET SIE: Sie stellen die umfassende, individuelle pädagogische und pflegerische Betreuung von Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung sicher Sie fördern Menschen mit Behinderung, beraten und begleiten sie in werkstattrelevanten Angelegenheiten Sie koordinieren und begleiten unsere Klienten bei Übergängen innerhalb der Werkstatt oder auf den allgemeinen Arbeitsmarkt und unterstützen aktiv beim Bewerbermanagement Sie bauen neue Netzwerke auf und pflegen bestehende Sie tragen die Verantwortung für die Kontinuität der Kostenzusagen Sie wirken aktiv bei der personenzentrierten und sozialraumorientierten Hilfeerbringung sowie am Hilfeplanprozess mit und kooperieren dabei mit allen beteiligten Institutionen Sie engagieren sich für die konzeptionell-inhaltliche Weiterentwicklung der Aufgaben der Sozialdienste und der Assistenz in den Werkstätten Sie übernehmen Verantwortung für bereichsübergreifende Querschnittsaufgaben und bringen Ihre Kompetenzen als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) aktiv ein Sie gestalten die diakonische Arbeit mit WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik bzw. eine vergleichbare Ausbildung Sie haben bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit einer kognitiven oder seelischen Behinderung Sie verfügen über gute Kenntnisse im Sozialleistungs- und Rehabilitationsrecht Aufgeschlossenheit, Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderung zeichnen Sie aus Sie sind kommunikativ und teamfähig, belastbar, durchsetzungsstark und agieren reflektiert Sie verstehen es, andere Menschen zu integrieren und zeichnen sich durch Ihr kontaktfreudiges und kundenorientiertes Verhalten aus Sie haben gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Sie interessieren sich für Qualitäts- und Prozessmanagement und haben bereits erste Erfahrungen damit INTERESSIERT?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.03.2025 unter:www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.deWir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen: Jens Christian Müller, Bereichsleitung Berufliche Bildung/Soziale Dienste ✆ 07121 278-8640 Verena Stumpp, Personalreferentin ✆ 07121 278-547bd-karriere.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Funktionen nutzen zu können.Fragen zur Stelle? +49 6131 3333680

Jetzt online bewerben

Geschäftsführung Kirchenverwaltung (w/m/d) in Freiburg im Breisgau

Hier bewerben
Die Evangelische Landeskirche in Baden mit ihren 24 Kirchenbezirken, 480 Kirchengemeinden und zahlreichen diakonischen Einrichtungen hat sich in einem umfassenden Struktur- und Innovationsprozess auf den Weg gemacht, um sich für die prognostizierten Entwicklungen der kommenden Jahre zukunftsorientiert aufzustellen. Im Bereich der Verwaltung werden bis 2027 aus bisher 14 Verwaltungs- und Serviceämtern drei regionale Dienstleistungszentren Nord, Mitte und Süd gegründet. Die Evangelische Kirchenverwaltung in Freiburg wird zum Dienstleistungszentrum Süd gehören. Mehr Informationen finden Sie unter www.ekiba.de .

Wir suchen für den Stadtkirchenbezirk Freiburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit für die neu konzipierte Stelle im Anstellungsverhältnis beim Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche Baden eine
Geschäftsführung der Kirchenverwaltung (m/w/d) in Freiburg im Breisgau

Die Aufgabe

Die Dienstleistungszentren werden die Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie die Diakonischen Werke in der Verwaltung entlasten, unterstützen und beraten. In Ihrer Rolle als Geschäftsführung der Kirchenverwaltung sind Sie die entscheidende Schnittstelle zwischen Kirchenverwaltung und Dienstleistungszentrum und wirken gleichzeitig aktiv in einer Leitungsfunktion im Dienstleistungszentrum mit. Sie werden
die Verwaltungsabläufe koordinieren und optimieren,
verantwortlich die Transformation hin zu einer schlanken, zentraleren Verwaltungsstruktur steuern.
Die Anliegen und den Bedarf der Gemeinden, Kindertagesstätten, Einrichtungen und des Gebäudemanagements sowie die gesetzlichen Anforderungen bündeln,
diese an das Dienstleistungszentrum weiterleiten und
ein möglichst passgenaues Angebot mit dem Team des Dienstleistungszentrums Süd und in Abstimmung mit den Dienstleistungszentren Mitte und Nord organisieren.
Damit dies erfolgreich und reibungslos möglich ist, gewährleisten Sie bezirksübergreifend kompatible Verwaltungsabläufe in einer modernen Verwaltungsstruktur und arbeiten eng mit der Dekanin, dem Stadtkirchenrat und der Stadtsynode zusammen.

Ihr Profil

Neben einem akademischen Master-Abschluss in Jura (Schwerpunkt Öffentliches Recht), Public Management oder einer vergleichbaren Studienrichtung bringen Sie nicht nur das theoretische Verständnis, sondern auch die Praxiserfahrung einer mehrjährigen Führungsverantwortung im Bereich Verwaltung mit.
Genauso wichtig wie Detailkenntnisse in Verwaltungsabläufen, sind Ihre sehr guten kommunikativen Kompetenzen, Empathie und Resilienz. Sie denken proaktiv in Chancen und Möglichkeiten. So gelingt es Ihnen, alle Beteiligten auf die Reise von Weiterentwicklung und Strukturveränderung mitzunehmen und akzeptierte sowie praktikable Kompromisslösungen zu finden und diese in einer verständlichen, klaren Argumentation zu vermitteln. Dabei hilft Ihnen Ihre offene, auch zeitlich flexible und zugewandte Mentalität sowie Ihre lösungsorientierte Dialogbereitschaft. Gepaart mit Moderationsgeschick ist Ihre Dialogbereitschaft nicht nur im persönlichen Gespräch, sondern auch in digitalen Formaten auf Distanz spürbar. Sie bewegen sich in hochkarätig besetzten Gremien wie dem Stadtkirchenrat oder der Stadtsynode einer Universitätsstadt nicht nur in Ihrem Fachgebiet trittsicher und mit souveräner Präsenz.
Erfahrungen im Changemanagement und Offenheit für Innovationen haben Sie in einer vergleichbaren Position bereits unter Beweis gestellt. Ihr Führungsstil ist kooperativ und Sie überzeugen mit ausgeprägten sozialen Kompetenzen und Verbindlichkeit. Sie sind Mitglied einer christlichen Kirche (ACK).

Das Angebot

Die Evangelische Landeskirche in Baden bietet Ihnen eine langfristig angelegte Position mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld im Zentrum von Freiburg, zwei Minuten vom Bahnhof entfernt. Es stehen Ihnen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie eine berufliche Weiterentwicklung offen.
Je nach Voraussetzungen steht eine Beschäftigung im Beamten- oder Angestelltenverhältnis zur Wahl. Für Beamte ist die Stelle nach A 15 BesRVO-EOK dotiert. Für Angestellte ist eine Eingruppierung nach TVöD (Bund) Entgeltgruppe 15 vorgesehen. Eine adäquate Home-Office-Regelung erleichtert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Ihre Bewerbung

Die Sinnanstifterei ist mit der Durchführung und Begleitung des Bewerbungsverfahrens beauftragt.
Melanie Fink und Judit Amhoff sind für Sie unter der Rufnummer +49 6131 3333 680 oder per E-Mail an bewerbung@sinnanstifterei.de gerne erreichbar und freuen sich über Ihre Bewerbung.

Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Hier-bewerben-Button klicken.
Nutzen Sie bei Fragen vorab gerne die Kontaktdaten der Sinnanstifterei.

Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Klicken Sie direkt auf den Hier-bewerben-Button.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Melanie Fink

Kontakt

Sinnanstifterei GmbH
+49 6131 3333680
bewerbung@sinnanstifterei.de

Jetzt online bewerben

Stelle ausdrucken

Impressum Datenschutzerklärung

Favorit

Jobbeschreibung

Das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg 1 - angegliedert an die Hochschule Reutlingen - ist eine zentrale Serviceeinrichtung für die Verwaltungen der nicht-universitären Hochschulen in Baden-Württemberg. Darüber hinaus werden Serviceleistungen für die Museen, Theater und die Archivverwaltung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst erbracht.Im Bereich Systeme, Netze und Architekturen, der Basis für die landesweiten Dienstleistungen des HSZ-BW, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Abteilungsleitung Systeme, Netze und Architekturen (m/w/x)In Vollzeit (100 %)Kennziffer 2025/009WAS SIE GESTALTENLeitung der Abteilung Systeme, Netze und Architekturen (SNA) mit Personalführung und BudgetverwaltungVertretung der Abteilung nach innen und außenKoordination der Zusammenarbeit der Teams innerhalb der Abteilung und mit den anderen Abteilungen des HSZ-BWWeiterentwicklung der automatisierten Verwaltung von IT-Systemen und -ProzessenAnwendung und Weiterentwicklung eines Information Security Management Systems (ISMS)Mitarbeit in der Leitung des HSZ-BWWAS SIE MITBRINGENAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren StudienrichtungNachgewiesene Erfahrung im Bereich IT-ManagementFührungskompetenz und KonfliktfähigkeitAusgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit im TeamStrategisches Denken, Fähigkeit zur Entwicklung, Vermittlung und Durchführung von ÄnderungsprozessenNachgewiesene Erfahrung im Projekt- und ProzessmanagementWAS WIR BIETENSicherer Arbeitsplatz in einem unbefristeten BeschäftigungsverhältisBezahlung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu TV-L E14Interessantes und anspruchsvolles AufgabengebietFlexible ArbeitszeitenVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenBENEFITSZuschuss zum Jobticket BWMöglichkeit der Mobilen ArbeitEssenszuschuss für die MensaGute Vereinbarkeit von Familie und BerufZusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBLRadleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven KonditionenWir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die Personalverwaltung für das Hochschulservicezentrum Baden-Württemberg liegt in den Händen der Hochschule Reutlingen. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.02.2025 über das Bewerbungsportal . Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.Bei Fragen kontaktieren Sie gerne: Prof. Dr. Peter Väterlein | +49 (0)7121 271 9200 | peter.vaeterlein@hsz-bw.de1: ( www.hsz-bw.de )
Favorit

Jobbeschreibung

Um die Abteilung "IT Operations & Customer Service" zu unterstützen, sucht die Airbus Secure Land Communications GmbH einen
Customer Support Engineer (m/w/d) für Firewall Administration

an den Standorten Sulzbach (Ts.) oder Berlin.

Helfen Sie uns dabei, kritische Infrastruktur auszubauen und zu sichern!
Werden Sie Teil des Teams . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen!

Zur Gruppe gehört unteranderem die Schön Klinik Vogtareuth. Die international anerkannteFachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden verfügtbesonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder über großeExpertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung undRehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischenErkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Zentrumfür Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgiegenießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinikspezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats,neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie. Obkonservativ oder operativ, ambulant oder stationär: Die SchönKlinik Vogtareuth bietet Patientinnen und Patienten durch alleBehandlungsphasen hindurch exzellente medizinische Unterstützung.Jährlich werden hier circa 9.000 stationäre und 3.000 ambulantePatientinnen und Patienten interdisziplinär und mittels modernsterTechnik behandelt. Die Klinik ist zudem Lehrkrankenhaus der LMUMünchen und der PMU Salzburg.
Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/n herzliche/n undaufgeschlossene/n  
Ergotherapeut/in inVollzeit/Teilzeit für den Bereich Neurologie / InternationalePatienten in Vogtareuth.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen

  • Befunderhebung/Testung von orthopädischen undneurologischen Patienten
  • Selbstständiges undeigenverantwortliches Arbeiten im interdisziplinären Team z.B. mitPhysiotherapeuten, Logopäden, Ärzten
  • Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung vonergotherapeutischen Behandlungen
  • Teilnahme anpatientenbezogenen Teambesprechungen undAbteilungsbesprechungen
  • Durchführung vonGruppentherapien wie beispielsweise eine Schultergruppe
  • Dokumentation und Berichterstellung nachICF-Kriterien
Ihr Profil – Daswünschen wir uns
  • Abgeschlossenen Berufsausbildung zumErgotherapeut/-in
  • Freundliches Auftreten undKommunikationsstärke mit Patienten/-innen und im Team
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit mit unterschiedlichen Menschen undderen Störungsbildern
  • Lust auf persönlicheWeiterentwicklung
 
 

Ihre Benefits – Darauf können Sie sichverlassen

  • Branche mit Zukunft:Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einemwirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen imGesundheitswesen
  • SpannendeAufgaben: Ständig neue Herausforderungen durchabwechslungsreiche Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich;zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Freiräume und Zeit fürRegeneration: Wer Leistung bringt, muss sichwohlfühlen -flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub bei einer38,5-Stunden-Woche 
  • Unternehmenskultur: Flache Hierarchienund schnelle Entscheidungen, kompetente Ansprechpartnerinnen undAnsprechpartner sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen anallen Standorten. Teamwork wird bei uns großgeschrieben!
  • Benefits: Vergütung inAnlehnung an den TVÖD-K / VKA inkl. ZVK, ArbeitsgeberfinanzierteZusatzversorgung, Privatpatientenstatus für Sie und Ihre nahenAngehörigen bei Behandlung in einer unserer Kliniken, Angebote zurGesundheitsförderung, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durchMitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern imEinzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kindervon Mitarbeitenden, uvm.
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDas Max‑Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht für den Bereich E3 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Elektrotechnik) für Betrieb und Ausbau einer Hochfrequenz-Plasmaheizung am Wendelstein 7‑X. Diese Plasmaheizung ist eine Kurzwellensendeanlage im Megawatt-Bereich. Ausschreibungsnummer: gw25/001 Vollzeit Unbefristet Ihre Aufgaben Betrieb und Ausbau der Hochfrequenz-Plasmaheizung Entwicklung anspruchsvoller technischer Lösungen für Aufgaben aus der Hochfrequenztechnik Tätigkeit als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen und der Industrie Das bringen Sie mit ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Elektrotechnik oder vgl. praktische Erfahrung auf dem Gebiet der Hochfrequenztechnik Das wünschen wir uns Kenntnisse im Bereich Hochspannung Kenntnisse relevanter Normen auf den Gebieten: Elektrotechnik, Arbeitsschutz und EMV gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten gründliche Einarbeitung unbefristete Anstellung interessante herausfordernde Tätigkeit an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland kollegiales Umfeld in einem innovativen Team Bezahlung gemäß Entgeltgruppe 13 TVöD Bund Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Cafeteria für die Mittagsversorgung Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: (Inhalt entfernt) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 16.02.2025 . Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Teilinstitut Greifswald Wendelsteinstraße (Inhalt entfernt) Greifswald (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Vermögenskundenberater (w/m/d) digital oder stationärSie sind durch und durch Bankerin oder Banker? Ihre Leidenschaft für die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden das Beste zu geben, treibt Sie an? Dann sind Sie bei uns richtig! Als Profi für die Beratung von vermögenden Privatkundinnen und Privatkunden im digitalen oder stationären Vertrieb können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten und sich dabei auf I hren festen Kundenstamm konzentrieren und mit ihm wachsen!Unser Angebot für Ihre Karriere:Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeitenWeil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-LeasingWeil wir die «Sparkassen-Familie« wertschätzen: KinderbetreuungskostenzuschussWeil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften GeschäftenWeil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem BetriebsrestaurantDamit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes SeminarangebotDas sind Ihre Kernaufgaben:Sie bieten Ihren direkt zugeordneten, wertpapieraffinen Kundinnen und Kunden eine ganzheitliche und fallabschließende Beratung für unsere Leistungen und Produktangebote an (mit den Schwerpunktthemen Anlage- und Vorsorgeberatung).Sie beraten persönlich oder über alle medialen Vertriebskanäle (Telefonie, Videochat, E-Mail) hinwegSie können Menschen begeistern und mit Argumenten für unsere Leistungen überzeugen.Sie pflegen Ihr Netzwerk kontinuierlich, daher bringen Sie das Wachstum Ihres Kundenstammes selbst voran.Ihre Kenntnisse von Verkaufs- und Akquisitionstechniken leiten Sie bei Ihrer aktiven und eigenverantwortlichen Kundenansprache.Das bringen Sie mit:Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau oder zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oder zum/zur Sparkassenkaufmann/Sparkassenkauffrau erfolgreich absolviert.Sie verfügen über eine erfolgreiche, bankfachliche Weiterbildung an der Sparkassen- oder Bankakademie zum/zur Betriebswirt/in oder an einer Hochschule mit dem Bachelor-AbschlussSie verfügen über eine mehrjährige Vertriebserfahrung in der Beratung von vermögenden Privatkund/-innen . Vor allem im Anlagegeschäft und bei Vorsorgethemen.Sie haben sehr gute Kenntnisse in der Wertpapier- und Vorsorgeberatung sowie dem Kreditgeschäft mit vermögenden PrivatkundenSie haben Spaß an individueller, ganzheitlicher oder medialer Beratung und legen dabei großen Wert auf eine langfristig erfolgreiche Kundenbeziehung.Sie sind veränderungsbereit, flexibel, belastbar, technikaffin und selbstverständlich versiert im Umgang mit den digitalen Medien.Ergänzend zu Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie Ihre ausgeprägte Empathie, Ihre Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative aus.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Bewerben Sie sich jetzt.Jetzt hier bewerben Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales oder stationäres Beratungsteam mit Ihrer Vertriebskompetenz. Bitte geben Sie in Ihrer in Ihrem Anschreiben an ob Sie eine Stelle im stationären oder digitalen Vertrieb bevorzugen. Senden Sie uns dafür jetzt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu.Sie haben Fragen zudieser Stelle?Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne.Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166
Favorit

Jobbeschreibung

Hof

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Pflegefachhelfer (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswert/Quereinsteiger willkommen
Freude am Umgang mit Menschen
Bereitschaft zum Schichtdienst
Selbständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten
Empathische Grundhaltung und Teamgeist

Ihre Aufgaben:

Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege
Durchführen der täglichen Grundpflege
Erledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Motivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen Angeboten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Hof
Simone Rödel, Einrichtungsleitung oder
Astrid Gerspitzer, Pflegedienstleitung
Erlhofer Straße 10, 95032 Hof, Telefon 09281 7307-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen aller Pflegegrade in 82 Einzel- und zwei Doppelzimmern aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in: Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohnerinnen/Bewohner und Angehörigeeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für Fragen steht Ihnen die Pflegedienstleitung Frau Carola Schmitz unter carola.schmitz@caritas-bonn.de oder unter der Telefonnummer 0228-915090 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim Fritz-Tillmann-Str. 8-12 53113 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

UNESCO Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft - eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Leiter in Tiefbauamt Die Stadt Karlsruhe sucht . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Stockelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsbeamt:in/Volljurist:in für die Stelle als Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Zentrale Steuerung und Service Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39,00 Stunden für tariflich Beschäftigte und 41,00 Stunden für Verbeamtete. Die Gemeindeverwaltung Stockelsdorf versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb für ihre etwa 17.800 Einwohner:innen und als fürsorgliche und kooperative Arbeitgeberin für ihre rund 130 Beschäftigten. Als Fachbereichsleitung für den Bereich Zentrale Steuerung und Service sind Sie direkt der Bürgermeisterin unterstellt und führen ein engagiertes Team von etwa 30 Beschäftigten in den verschiedenen Organisationseinheiten zu denen insbesondere der Fachdienst Innere Verwaltung mit den Abteilungen Personal, IT und Organisation sowie der Fachdienst Finanzen (Kämmerei) mit den Abteilungen Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Gebühren und Beiträge, Steuern und Kalkulationen gehören. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:Führungsaufgaben Allgemeine Vertretung der BürgermeisterinBüroleitungsaufgaben Regelung des Dienstbetriebes bei Abwesenheit der Bürgermeisterin FachbereichsleitungSicherstellung der Aufgabenerledigung durch Organisation (Aufbau- und Ablauforganisation) sowie der Besetzung der Stellen in allen Fachbereichen Arbeitsrechtliche Maßnahmen mit grundsätzlicher Bedeutung für alle Beschäftigten der Verwaltung Steuerung der Fachdienste für Innere Verwaltung und Finanzwesen, Angelegenheiten der Wirtschaftsförderung (Strategische Überlegungen und Koordination der Umsetzung) Strategische Überlegungen zur weiteren Entwicklung des Fachbereichs 1, Aufgabenentwicklung auch im Hinblick auf den quantitativen und qualitativen Stellenbedarf und den Einsatz neuer Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel Verteilung der Aufgaben im Fachbereich, auch abweichend von der Geschäftsverteilung Personalentscheidungen im Fachbereich (soweit nicht der Bürgermeisterin oder den Gremien vorbehalten) Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen im Fachbereich Fachdienstleitung des Fachdienstes 1 (Innere Verwaltung)Fachliche und soziale Führung der Mitarbeiter Ziele und Qualitätsanforderungen für die Aufgabenbereiche konzipieren und festlegen Regelungen zum Dienstbetrieb treffen (Urlaub/Krankheit/Überstunden) Aufgabenverteilung bei Abweichung von der Geschäftsverteilung Kontrolle der Aufgabenwahrnehmung Bearbeitung schwieriger Einzelfälle aus dem Fachdienst bzw. ausführliche Besprechung solcher Fälle mit den Mitarbeitern einschließlich Lösungsvorgaben Mitarbeitergespräche, auch Konfliktgespräche führen Leistungsbewertungen (Zeugnisse, LOB) Fortbildungsbedarfe erkennen und Maßnahmen veranlassen Zentrales Controlling im FD Fachliche und konzeptionelle Steuerung von Aufgaben und Projekten Angelegenheiten der Gemeindeverfassung und der Gemeindeorgane bearbeiten Federführung bei allen wichtigen und grundsätzlichen Vorgängen in den Sachgebieten des Fachdienstes Federführung in Dorfschaftsangelegenheiten, Dorfvorstandswahlen Die Gemeinde Stockelsdorf erwartet folgende fachliche und persönliche Qualifikationen:hervorragende Kenntnisse im Kommunal-, Verwaltungs-, Dienst- und Arbeitsrecht. mehrjährige Erfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung mit Führungsverantwortung Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale und methodische Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit, Flexibilität Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Erfahrungen im Umgang mit den Windows-Standardprogrammen wird vorausgesetzt Erfahrungen bei der Einführung und Optimierung von Digitalisierungsprojekten sind wünschenswert die Bereitschaft, die Arbeitszeiten entsprechend der jeweiligen Aufgabenstellung flexibel zu gestalten und ein souveräner Umgang mit Auftragsspitzen Die Gemeinde Stockelsdorf bietet Ihnen:eine angemessene Vergütung sowie weitere Vorzüge nach den derzeit gültigen besoldungs- oder tarifrechtlichen Vorschriften bis A 13/Entgeltgruppe 12 TVöD-V*) eine flexible Arbeitszeit zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements weitreichende Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten einen modern ausgestatteten, ergonomischen Arbeitsplatz *) Die Stelle ist neu nach A 14/Entgeltgruppe 13 TVöD-V bewertet worden. Derzeit laufen die Vorbereitungen zur Anpassung des Stellenplans 2025. Die Gemeinde Stockelsdorf bietet ihren Beschäftigten bezuschusste Angebote zur Mitarbeitendengewinnung/-bindung, wie z. B. Leasingangebote im Bereich E-Mobilität (Eurorad/Jobrad), Job-Ticket/Nah-SH-Ticket sowie unterschiedliche Angebote zur Gesundheitsförderung (Sportkurse/Firmen-Fitness) an. Die Gemeinde Stockelsdorf verfügt über einen Frauenförderplan und ist daher an der Bewerbung qualifizierter Frauen besonders interessiert. Frauen werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung bevorzugt berücksichtigt. Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben. Menschen mit Migrationserfahrung werden ausdrücklich aufgefordert, sich ebenfalls zu bewerben. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen* und unter der Angabe der Bewerbungsnummer: 04/2025 B - Fachbereichsleitung Zentrale Steuerung und Service ist bis spätestens zum 28. Februar 2025 zu richten an dieGemeinde Stockelsdorf - Die Bürgermeisterin - Hauptamt -, Ahrensböker Str. 7, 23617 Stockelsdorf. E-Mail: bewerbung@stockelsdorf.de*Bei Übersendung als E-Mail-Anhang verwenden Sie bitte ausschließlich PDF-Dateiformate!Die Vorstellungsgespräche werden am 13. März 2025 oder am 18. März 2025 (Ersatztermin) stattfinden. Wir bitten Sie diese Termine für Ihre eigene Planung vorzumerken und entsprechend einzuplanen. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt. Die Ihnen im Bewerbungsverfahren entstehenden Kosten für z. B. Kopien, Porto oder Fahrtkosten, können leider nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis für dieses Vorgehen. Gez. Julia Samtleben Bürgermeisterin Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n

Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/​Woche)Wir bieten
  • Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld
  • Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund)
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung
  • Gleitende Arbeitszeit
Ihre Aufgaben
  • Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien
  • Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren
  • Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen
  • Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen
  • Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‑​/lntranets
Ihr Profil
  • Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz
  • Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent
  • Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Haben Sie Interesse?Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular.Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
Marstallplatz 1
80539 München

www.tax.mpg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und vier ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.Neugierig auf soziale Berufe?Du interessierst dich für die Arbeit mit älteren Menschen und die Arbeit in der Pflege? Du möchtest dich für andere engagieren und würdest gerne testen, ob ein sozialer Beruf etwas für dich ist?Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ, bis 27 Jahren) oder der Bundesfreiwilligendienst (BFD, ohne Altersbeschränkung) bei uns genau das Richtige!Wir bieten dir in unserem Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim viele Möglichkeiten für deine Neugier und deinen Tatendrang, eigene Erfahrungen zu sammeln und deine persönlichen Kompetenzen zu erweitern. Wir bieten Freiwilliges Soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und PflegeheimIhre Aufgaben:Ihr Profil:VolljährigkeitPünktlichkeit, Zuverlässigkeit und VerantwortungsbewusstseinInteresse und Freude am Umgang mit älteren MenschenOffenheit, Kreativität und FlexibilitätTeamfähigkeit und soziales Interesseeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:Fachanleitung und externe BegleitungVergünstigung im öffentlichen NahverkehrTaschengeld monatlich 503,- EUR25 Seminartage30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-WocheUnterkunft kann nicht gestellt werdenWir freuen uns über Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf deine Fragen und erwarten deine Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Frau Quiske unter Tel. 0228 / 915090 gerne zur Verfügung.Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim  Judith Quiske Einrichtungsleitung Nachtigallenweg 1 53115 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Fürstenfeldbruck Buchenau

Unterstützen Betreuen Pflegen

Wir suchen ab sofort
Stellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:

Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen

Ihr Profil:

Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und Krankenpflege
Mindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und Krankenpflege
Einfühlungsvermögen und Fähigkeit der Wertschätzung gegenüber Kunden und Mitarbeitenden
Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern

Ihre Aufgaben:

Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse
Mitverantwortlichkeit für die Koordination des Wohnbereichablaufes
Erstellung von Pflegeplanungen
Anleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden

Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben

Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau
Katharina Müller, Einrichtungsleitung
Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0

Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

24h-Notaufnahme Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Notaufnahme - Fachkrankenpfleger Notfallpflege/Gesundheits- und Krankenpflege/Pflegefachmann (m/w/d)für unsere Referenznummer: S-1-287-23In der INA Schorndorf versorgen wir jährlich ca. 25000 Notfallpatienten (m/w/d) als zertifziertes regionales Traumazentrum, lokale Schlaganfalleinheit und Wirbelsäulenzentrum. Unsere Akutversorgungseinheit für die Fachabteilungen der Unfall- und Allgemeinchirurgie, innere und gastroenterologische Medizin, Gynäkologie und Kardiologie besteht aus einer interdisziplinären Notaufnahme, Aufnahmestation und Chest Pain Unit.Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - wir freuen uns auf Sie!Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen fachpflegerischen Patientenversorgung im interdisziplinärem Akutbereich aller Fachrichtungen unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Ersteinschätzung nach Manchester Triage SystemSchockraumassistenz traumatisch/atraumatisch und StrokeDurchführung von Immobilisationstechniken Fachpflegerische Versorgung von Akutpatienten in der AufnahmestationIhr ProfilSie haben Freude und Interesse an dem breiten Spektrum der Akutversorgung aller FachrichtungenSie sind Fachkrankenpfleger (m/w/d) für Notfallpflege (DKG) und leben Ihre Profession oder haben die Bereitschaft die 2-jährige Fachweiterbildung als examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare staatlich examinierte 3-jährige Ausbildung anzustrebenUnser AngebotEin gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander lebt und wertschätztUnbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet als Level 2 KlinikAnstehender Funktionsneubau mit modernster interdisziplinärer Notaufnahme und anderen FunktionsbereichenMitarbeiterorientierte Betriebsvereinbarung »Eine gute Dienstplanung« Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Thieme eRef und CNEStrukturiertes Einarbeitungskonzept in 3 Phasen mit PatensystemMitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb des WirkungsbereichsVergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, Deutschlandticket, FahrradleasingSmartphone-App für die aktuellsten Neuigkeiten, Kommunikation und InformationenWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenUnsere Notaufnahme am Standord Schorndorf: https://www.youtube.com/watch?v=c8P9-E6wXJAFür Rückfragen steht Ihnen Herr Sascha Schillimat, Funktionsbereichsleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1928 gerne zur Verfügung oder per Mail an sascha.schillimat@rems-murr-kliniken.de » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeRems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Fachgebiets "Digitalisierung" in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n
IT Mitarbeiter in im Support (w/m/d) - in Voll- oder Teilzeit, EG 8 (TVöD Bund)

Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt- . click apply for full job details
Favorit

Jobbeschreibung

Quereinsteiger*in für unsere WohnheimeSie möchten erwachsene Menschen, die eine geistige Behinderung haben, bei der Gestaltung ihres eigenen Lebens und der Teilhabe in der Gesellschaft unterstützen?Sie suchen eine Arbeit mit Sinn, die vielfältig und abwechslungsreich, aber auch mit einem Rahmen aus Routinen gesichert ist? Eine Stelle, wo Teamarbeit und Mitbestimmung gelebt, sowie die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden gefördert werden? Wo Platz für Ideen und Humor ist?Dann kommen Sie zu uns in eines unserer Wohnheime (Starnberg). Hier gestalten wir für und vor allem zusammen mit den Bewohner*innen ein Zuhause, in dem es sich gerne lebt - und arbeitet. Hier finden Sie einen Ort, an dem Ihre Arbeit sowie Ihr Können gesehen und wertgeschätzt werden und Sie als Mensch wichtig sind.Beschäftigungsmaß30 Wochenstunden, SchichtdienstWir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSupervision (bedarfs- und situationsorientiert)Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den KinderbetreuungskostenBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung von Heim- und Schichtzulage sowie ZeitzuschlägenZusätzliche Bezahlung der Großraumzulage MünchenIhre AufgabenBegleitung unserer Bewohner*innen bei der Bewältigung und Gestaltung ihres Alltags.Förderung der Selbständigkeit und Autonomie der Bewohner*innenTeilnahme an gemeinsamen Aktivitäten zu Stärkung des GemeinschaftsgefühlsIhr ProfilSie interessieren sich für die Arbeit mit Menschen mit BehinderungSie arbeiten gerne im TeamIhre Kreativität möchten Sie in gerne in Ihre alltägliche Arbeit einbringenVerantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil abFür eine Weiterqualifizierung im pädagogischen Bereich sind Sie offenFür Fragen steht Ihnen die Leitung Herr Dietrich, unter Tel. 08151/276-100 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf Instagram
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsAls moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit 160 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich der S-Finanzdienste einen Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) Wir bieten: Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Möglichkeit auf Homeoffice, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen 13,8 Gehälter nach TVöD-S Vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens Ihre Aufgaben: Eigenverantwortliche Verwaltung eines Bestandes im Bereich WEG- und Mietverwaltung Anbahnen und Abschluss von Miet- und Verwalterverträgen Planung, Organisation und Leitung von Eigentümerversammlungen Überwachung und Durchführung von Versammlungsbeschlüssen Betreuung von Instandhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen Bearbeitung von Schadens- und Versicherungsfällen Überwachen und Buchen von Zahlungsvorgängen (Objektbuchhaltung) Kontrolle der WEG-Jahresabrechnungen und Betriebskostenabrechnungen in der Mietverwaltung Steuerung und Kontrolle der Dienstleister und Handwerker vor Ort Nachhaltige Erweiterung des Verwaltungsportfolios Kontinuierliche Optimierung der internen Prozesse und Systeme Korrespondenz mit Eigentümern, Mietern, Rechtsanwälten, Behörden, Versicherungen sowie externen Dienstleistern Führungsverantwortung für das Team der Hausverwalter der S-Finanzdienste Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation Langjährige Erfahrung im Bereich der WEG- und Mietverwaltung Verhandlungssichere Kenntnisse im WEG- und Mietrecht Sie verfügen idealerweise bereits über Führungserfahrung Idealerweise Erfahrungen mit Verwaltungsprogramm Haufe PowerHaus Ausgezeichnete Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Sicheres und kompetentes Auftreten Die Möglichkeit zur Bewerbung sowie weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle finden Sie über unser Karriereportal auf Hausverwalter mit Teamleiterfunktion (m/w/d) sowie über den Leiter der S-Finanzdienste, Herrn Stuntz (Tel.: 02641/380-5410, Email: (Inhalt entfernt)). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 03. März 2025.
Favorit

Jobbeschreibung

Dein Browser unterstützt keine HTML Videos. VOLLZEIT, UNBEFRISTET Bützow Es gab noch nie eine aufregendere Zeit, um bei der Bützower Wärme GmbH zu arbeiten. Die Bützower Wärme GmbH versorgt die Stadt Bützow und das Umland sicher mit umweltfreundlicher Wärme und Fernwärme. Wir engagieren uns für eine sichere, nachhaltige und zukunftsweisende Fernwärmeversorgung. Nutzen Sie die Chance und unterstützen Sie unser Team ab 01.03.2025 als Referent Technik der Geschäftsführung (m/w/d)Jetzt bewerbenIhre AufgabenUnterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Aufgaben und Grundsatzfragen Unterstützung der Geschäftsführung bei technischen Projekten; insbesondere bei der Projektsteuerung Übernahme von zeitlich abgrenzbaren Sonderprojekten Betreuung des Daten- und Zeitreihenmanagements und des Berichtswesens Unterstützung und Ausarbeitung von Projektkalkulationen Mitarbeit bei der kontinuierlichen Bewirtschaftung und Optimierung des Energiebeschaffungsportfolios Mitwirkung bei der Erarbeitung der Wirtschafts- und Investitionsplänen Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für Geschäftsführer- und Gremiensitzungen Fachliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung der Sitzungen Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen Vertretung der Geschäftsführung in technischen Fragen Durchführung, Überprüfung und Abschluss von Vergabeverfahren Ihr Profil: Fachliche QualifikationErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder technisches Studium mit Schwerpunkt Energietechnik/Versorgungstechnik/Wirtschaftsingenieurwesen Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder einem verwandten Themenfeld ausgeprägtes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit MS-Office Persönliche Qualifikationals flexibler Anpacker (m/w/d), setzen Sie Ihre analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten in der Theorie gekonnt ein und überzeugen mit Ihrem Sinn für die praktische Umsetzung Schnelle Auffassungsgabe und hohe Eigeninitiative Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ERP-Software Wir bietenIntensive Einarbeitung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Vergütung nach TVöD inklusive Gewinnbeteiligung, Jahressonderzahlung, Leistungsprämien Weitere freiwillige Leistungen und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen Fachliche und persönliche Weiterbildung Arbeitsmedizinische Vorsorge Wir haben Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese an: Bützower Wärme GmbH Katrin Vick Kühlungsborner Straße 38 a 18246 Bützow katrin.vick@buetzowerwaerme.de www.bützower-wärme.deJetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Fachdienst Sozialpädagogische HilfenStreetworker (w/m/d)

Beim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt, folgende Stelle zu besetzen:
Diplom-Sozialpädagog*in (H/FH)
Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH)
Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH)
mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation
oder Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (siehe Profil)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle als Streetworker*in (w/m/d). Die Stelle ist organisatorisch an den Regionalen Sozialen Dienst Süd angebunden. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 bzw. S 11b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD).
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

Bedarfsorientierte Beratung in Einzelfällen,
Entwickeln und Festigen von Netzwerkarbeit mit anderen Jugendhilfeangeboten sowie mit Institutionen und Partnern,
Zusammenarbeit mit den Gemeinden und der Polizei,
Ermittlung des Bedarfs an persönlicher, materieller und finanzieller Unterstützung und Vermittlung der entsprechenden Hilfen bzw. Kooperation mit den entsprechenden Stellen (z.B. Ausbildung, Arbeitssuche, Gesundheitsfürsorge, Sucht- und Schuldnerberatung),
Vermittlung zum Hilfesystem und Abbau von Schwellenängsten gegenüber anderen Hilfsangeboten,
Beratung, Betreuung und Begleitung bei persönlichen Notlagen und Krisensituationen
Treffen verantwortungsbewusster Entscheidungen bei der Einschätzung zu möglichen Kindeswohlgefährdungen im Sinne des § 8a SGB VIII,
Gemeinsame Planung und Durchführung von Angeboten wie sportliche und erlebnisorientierte Aktivitäten, auch Angebote, die in Kooperation mit anderen Einrichtungen oder Projekten durchgeführt werden,
Wahrnehmung von Konzeptions-, Planungs-, Organisations- und Koordinierungsaufgaben.

Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt gelegentlich in den Abendstunden und am Wochenende. Die Aufgaben beinhalten auch die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.

Ihr Profil

Qualifikation als als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in mit staatlicher Anerkennung oder Diplom-Pädagog*in, Bachelor in Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik bzw. vergleichbare Qualifikation
oder
Qualifikation als Staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung mit Jugendlichen
Wir erwarten zusätzlich:
Soziale Kompetenz
Engagement und Eigeninitiative
Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
Entscheidungsfähigkeit
Verantwortungsbereitschaft
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
EDV-Kenntnisse
Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen

Unser Angebot für Sie

die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
betriebliches Gesundheitsmanagement
Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
Fahrradleasing über JobRad
Jobticket
Firmenrabatte und Sonderkonditionen über "Corporate Benefits" bei vielen namhaften Anbietern
Kantine und Parkplätze
ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:

https://bewerbung.dithmarschen.de/Fachdienst-Sozialpdagogische-Hilfen-Streetworker-wmd-de-f924.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Jule Beeck
Fachdienst Innerer Service - Personal
0481 / 97-1914

Björn Tschritter
Fachdienstleitung
0481 / 97-1346

Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-ServicesKarlsruhe | 448702Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, sucht Dich ab sofort alsMitarbeiter/-in (m/w/d), bis zu 100 % im Querschnittsreferat IT-ServicesDeine Aufgaben:Ansprechpartner/-in des First- und Second Level Supports für Mitarbeitende des LMZBetreuung, Erhaltung und Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur nach Anforderungen der FachbereicheAdministration und Pflege der Clients und Server sowie vorhandener Schnittstellen zu anderen SystemenDokumentation der Betriebsumgebung und von VeränderungenErstellung von Dokumentationen und AnleitungenAdministration und Weiterentwicklung der TK-Infrastruktur und UmgebungMitwirkung in der Betreuung und Fortentwicklung der IT-Strukturen des LMZ.Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Deine Qualifikationen:eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im IT-Umfeldein freundliches und sicheres Auftretenein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement sowie ein großes Gestaltungs- und Innovationspotenzialdie Bereitschaft, sich in neue Softwarelösungen einzuarbeitendienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweisegute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schriftausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit.Darauf kannst Du Dich freuen:sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum: Wir bieten Dir eine Sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.Work-Life-Balance: Wir bieten Dir mobiles und flexibles Arbeiten mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und zusätzlich ein Gleitzeitkonto. Zudem bieten wir verschiedene Angebote und Initiativen rund um die Themen Gesundheit, Familie und Pflege.persönliche Weiterentwicklung: Als dynamisches Team sind wir immer in Bewegung: Bei uns bekommst Du viel Gestaltungsfreiraum, um Themen eigenverantwortlich voranzubringen, wobei wir Dich mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen.attraktive Bezahlung: Wir bieten eine tarifgerechte Vergütung bis EG 11 TV-L, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, inkl. jährlicher Sonderzahlung nach TV-L sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage von bis zu 1.000 EUR brutto im Monat.Kultur: Wir sind ein buntes Team mit unterschiedlichen Skills und Charakteren. In der interdisziplinären Zusammenarbeit begegnen wir uns auf Augenhöhe und haben Spaß daran Themen gemeinsam voranzutreiben.Sport und Bewegung: Du erhältst ein jährliches Guthaben für Angebote der Online-Gesundheitsplattform des LMZ (beispielsweise einlösbar für Fitness-Kurse, Kochboxen und vieles mehr).familienbewusst : Das LMZ wurde mit dem Prädikat »Familienbewusstes Unternehmen« mit dem Zusatz »ausgezeichnet digital» bewertet. Dieses würdigt das Engagement des LMZ zur lebensphasenorientierten Unternehmenskultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einer digitalen Arbeitsumgebung.kostenfreie Snacks und Getränke: Du findest wöchentlich frische Obstkörbe sowie Kaffeespezialitäten und Mineralwasser an den Standorten des LMZ vor.1A- Lage: Beide Standorte verfügen über eine direkte ÖPNV-Anbindung. Des Weiteren erhältst Du einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket BW.Dienstort für Präsenzarbeitszeiten ist Karlsruhe. Dienstreisen an den Standort Stuttgart und die damit verbundene Bereitschaft zur Mobilität setzen wir voraus.Nach Abschluss der befristeten Beschäftigung über insgesamt zwei Jahre (gemäß § 14 Absatz 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz, unter der Voraussetzung, dass zuvor keine Anstellung beim LMZ bestand), werden wir gerne prüfen, ob wir Dir weitere Beschäftigungsmöglichkeiten anbieten können.Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!Sende uns dazu bitte Deine Bewerbungsunterlagen über unser Karriereportal. Für Rückfragen steht Dir Jörg Euchner, unter euchner@lmz-bw.de , Tel.: 0711 2090 7811, gerne zur Verfügung.Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Kälteanlagenbauer / Mechatroniker Kältetechnik (m/w/d)Dezernat Gebäudewirtschaft38,5 StundenUnbefristetAb 01.04.2025Eingruppierung gemäß TV-LBewerbungsfrist: 28.02.2025Uniklinikum Erlangen Dezernat Gebäudewirtschaft Robert Stark Postfach 23 06 91012 ErlangenAnsprechperson bei Fragen Michael Kauer Leiter Fachgruppe Kältetechnik Telefon: 09131 85-46250 Job-Nr.: 9599Hinweise für BewerbendeJetzt bewerbenKlingt spannend? Das sind wir:Modernste Medizin und Pflege - mit Sicherheit! Das Uni-Klinikum Erlangen bietet seit seiner Gründung im Jahr 1815 Medizin auf höchstem Niveau. Über 9.600 Mitarbeitende aus rund 50 Berufen sind für die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben im Uniklinikum Erlangen notwendig und kümmern sich rund um die Uhr um unsere Patientinnen und Patienten. Im Dezernat Gebäudewirtschaft, Abteilung Maschinentechnik, stellt die Fachgruppe Kältetechnik mit einem Team von zurzeit fünf Mitarbeitenden als zertifizierter Fachbetrieb die Kälteversorgung am Uniklinikum Erlangen sicher. Zur tatkräftigen Unterstützung der Fachgruppe Kältetechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Das UKER als ArbeitgeberDie AufgabenSie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an (de-)zentralen Groß- und Kleinkälteanlagen durch und erstellen und pflegen die dazugehörigen DokumentationenIn interdisziplinären Technik-Teams erarbeiten Sie u. a. mit energetischen Optimierungen einen wichtigen Beitrag zu Umweltschutz und NachhaltigkeitSie blicken über den rein fachspezifischen Tellerrand hinaus und setzen sich auch für den bestmöglichen Anlagenbetrieb unter hygienischen Gesichtspunkten einSie haben Freude an der Entwicklung und Umsetzung von neuen, innovativen technischen Lösungen in einem spannenden Umfeld von Medizin und ForschungNach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an unserer turnusmäßigen Rufbereitschaft teil Das Know-how dafürSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder eine andere gleichwertige Ausbildung aus dem Bereich der KältetechnikKenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet bringen Sie mit; Berufsanfänger (m/w/d) führen wir an ihr neues Aufgabengebiet schrittweise heranGute PC-Kenntnisse (u. a. im Umgang mit MS Office)Sie besitzen eine strukturierte Arbeitsweise, Verlässlichkeit und den Anspruch auf GenauigkeitEinsatzfreude, Teamspirit und stetige Weiterbildung sind für sie selbstverständlichBemerkungDie Tätigkeiten setzen Anforderungen an uneingeschränkter physischer Mobilität voraus, da die Betreuung von diversen räumlich auseinanderliegenden Objekten (nicht barrierefrei) und Überkopfarbeiten auf Leitern und Tritten notwendig sind.Das bieten wirEinen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevantem Arbeitgeber im öffentlichen DienstEine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen TeamSorgfältige und qualifizierte EinarbeitungEin umfassendes Angebot zur GesundheitsförderungBeabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-LEs handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähigAlle Benefits am UKER
Favorit

Jobbeschreibung

Die Charité Healthcare Services GmbH ist ein 100%-iges Tochterunternehmen der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Controlling in Vollzeit.
Mit unserem Geschäftsbereich Charité International erbringen wir administrative Dienstleistungen für die Charité mit dem Ziel, ausländische Patienten für eine Behandlung in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung