Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) – Landratsamt Schwäbisch Hall
Jobbeschreibung
Über unsMöchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beurteilen Baugesuche in bauordnungsrechtlicher Hinsicht auf den vorbeugenden Brandschutz. Sie erstellen die jeweiligen Stellungnahmen nach der VwV-Brandschutzprüfung zu Ihrer Beurteilung. Sie führen Brandverhütungsschauen nach der VwV-Brandverhütungsschau durch. Sie wirken bei der Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren mit. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4) oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Verpflichtung, den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst zu absolvieren alternativ ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben die Erfüllung der Voraussetzung zum Sachverständigen nach VwV-Brandverhütungsschau bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterqualifizierung zu absolvieren Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind von Vorteil Flexibilität und Einsatzbereitschaft Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD für Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025über unser Online-Bewerbungsportal .Weltliche Oberkirchenrätin/ Weltlicher Oberkirchenrat (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) sucht zum 1. Dezember 2025 eine weltliche Oberkirchenrätin/einen weltlichen Oberkirchenrat (m/w/d) für die Leitung des Dezernats "Bauen und Finanzen" beim Landeskirchenrat mit Sitz in Speyer.Der Landeskirchenrat ist die oberste Dienstbehörde zur Leitung und Verwaltung der Landeskirche . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Arztsekretärin (m/w/d) Oberarztsekretariat Neurologie
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. R. Gold) ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum eine Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verfügt. Sie versorgt auf derzeit 105 Betten, einschließlich einer zertifizierten überregionalen Stroke Unit und Intensivstation, jährlich über 5.500 vollstationäre Patienten und 8.000 ambulante Patienten. Die Neurologische Universitätsklinik versorgt Erkrankungen des gesamten neurologischen Spektrums. Als innovative Fachabteilung vereint sie Forschung, Patientenversorgung und Lehre auf höchstem Niveau. Arztsekretärin (m/w/d) für das Oberarztsekretariat der Neurologie zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit Die Klinik für Neurologie im St. Josef-Hospital (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. R. Gold) ist als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum eine Fachabteilung mit hoher Leistungsfähigkeit, die über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten verfügt. Sie versorgt auf derzeit 105 Betten, einschließlich einer zertifizierten überregionalen Stroke Unit und Intensivstation, jährlich über 5.500 vollstationäre Patienten und 8.000 ambulante Patienten. Die Neurologische Universitätsklinik versorgt Erkrankungen des gesamten neurologischen Spektrums. Als innovative Fachabteilung vereint sie Forschung, Patientenversorgung und Lehre auf höchstem Niveau. Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Freuen Sie sich auf Freuen Sie sich auf Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente) Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. Urlaubs- und Weihnachtsgeld Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern) Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits) Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike) Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück) Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum Ihr neues Tätigkeitsfeld Ihr neues Tätigkeitsfeld Allgemeiner Schriftverkehr, Posteingang, Postausgang, E-Mail-Verwaltung Schreiben medizinischer Berichte und Arztbriefe nach Anweisung oder Diktat Ansprechpartner*in für Beschäftigte und Patienten Terminkoordination Empfang, Betreuung und Bewirtung von Besuchern Herstellen von Telefonkontakten sowie eigenständiges Beantworten von Telefonaten und Weiterleiten nach Priorität Was wir uns wünschen Was wir uns wünschen Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung im Sekretariat, idealerweise im Krankenhausbereich Ausgeprägte verbale und schriftliche kommunikative Kompetenz Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) Sehr gutes Organisationsgeschick und hohe Belastbarkeit Sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Gesprächspartnern Diskretion und Loyalität sind für Sie selbstverständlich Ihr Ansprechpartner Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Frau Sabrina Zahlmann P.A. des Direktors der Neurologischen Klinik Herr Prof. Gold Tel.: +49 (0)234 509-6415 E-Mail: neurologie@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.deAllgemeiner Schriftverkehr, Posteingang, Postausgang, E-Mail-Verwaltung; Schreiben medizinischer Berichte und Arztbriefe nach Anweisung oder Diktat;...(Senior) Produktmanager Estate Planning | Private Banking (m/w/d) – Hamburger Sparkasse
Jobbeschreibung
Über unsWir suchen dich als (Senior) Produktmanager Estate Planning | Private Banking (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit / Teilzeit Wir entwickeln Dienstleistungen und Produkte konsequent aus der Kundenbrille heraus. Dabei bilden wir die Bedürfnisse von Firmen- und Privatkunden in den jeweiligen Lebensbereichen ab und entwickeln die relevanten Kundenkontaktpunkte weiter. Wir repräsentieren und verantworten die End-to-End Erfahrung eines Kunden für alle Themen, Bedarfe und Fragestellungen rund um die Themen des Sparens, Investierens, Vorsorgens und Absicherns. Und das in allen Vertriebskanälen der Haspa, insbesondere in dem stark wachsenden Onlinekanal. Hierfür organisieren wir uns crossfunktional, arbeiten mit agilen Methoden und bieten viel Gestaltungsmöglichkeiten. Dein Job Weiterentwicklung und Pflege des Produkt- und Dienstleistungs-Portfolios des Private Bankings, insbesondere in dem Leistungsfeld Generationenmanagement Eigenverantwortliche Aufnahme, Analyse und Priorisierung von Kunden- und Businessanforderungen sowie Vorantreiben ihrer Umsetzung Begleitung der kundenzentrierten Entwicklung und Ausgestaltung von Kundenkontaktpunkten entlang der gesamten Customer Journey und Verantwortung für die Erreichung der spezifischen KPI-Ziele Aktive Mitwirkung in Projekten der Sparkassen Finanzgruppe und Entwicklung, Verhandlung und Management von Kooperationen mit Partnern Förderung von Kollaboration und Transparenz durch enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Fachbereichen, dem Private Banking und Stakeholdern Aktive Beobachtung von Markt und Wettbewerb und Ableitung neuer Handlungsfelder und Anforderungen Dein Profil Abgeschlossenes (Master-)Studium mit betriebswirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrungen in der Prozess-, Service- und Produktentwicklung sowie Vertrautheit mit agilen Frameworks Idealerweise hohe Affinität zur Themenwelt Generationsmanagement im Private Banking Analytisches und lösungsorientiertes Denken Anpassungsfähigkeit und agiles Mindset Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Work-Life-Balance: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die Übersicht über unsere Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnützigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. Bitte bewirb dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne Hannah Staschen Telefon: (Inhalt entfernt) Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter (Inhalt entfernt)Erzieher (m/w/d) für die Kita Am Bullengraben
Jobbeschreibung
Sie haben Lust auf eine<br/><br/>neue Herausforderung , möchten ein<br/><br/>Team begleiten<br/><br/>und<br/><br/>entwickeln<br/><br/>und so zu einer<br/><br/>hohen Qualität<br/><br/>der Kinderbetreuung im Bezirk Spandau<br/><br/>beitragen ? Aktuell suchen wir Sie als neue:Erzieher (m|w|d) für die Kita Am Bullengraben im Elsflether Weg 32, 13581 Berlin<br/><br/>Kennziffer: Erz_012025 | besetzbar ab sofort mit 39,4 Std./Woche | Teilzeit u.U. möglich | unbefristet | Bezahlung nach TV-L Entgeltgruppe S 8aIhr neuer Arbeitsplatz:<br/><br/>Kita mit Platz für bis zu 150 Kindern, die in einer verkehrsberuhigten Zone mit einem großen Garten liegt
Ist eine schuhfreie Kita, in der alle im Eingangsbereich ihre Schuhe wechseln oder Überzieher benutzen
Zahlreiche, verschiedene Funktionsräume (Bewegungsbaustelle, Lernwerkstatt, Musikraum, Kreativraum, Bauzimmer etc.)
Was Sie von uns erwarten können:<br/><br/>Arbeit nach dem<br/><br/>offenen Konzept<br/><br/>mit viel Gestaltungsspielraum
Partizipation<br/><br/>auf allen Ebenen des Miteinanders – Jeder soll die Chance erhalten, sich individuell und seinen Möglichkeiten entsprechend weiter zu entwickeln und an der lebendigen Organisation des Eigenbetriebs teilzuhaben.
Personalentwicklung<br/><br/>– Fortbildungsprogramm, Fachtage, Coaching und Supervision etc.
Hohe Qualitätsansprüche , die durch interne und externe Evaluation begleitet werden
Mehr Infos auf unserer Homepage:<br/><br/>kita-nordwest.de/kitas/kita-am-bullengraben
Was wir Ihnen zusätzlich bieten:<br/><br/>Sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst
Bezahlung nach Tarifvertrag des Landes Berlin (TV-L)
Jahressonderzahlung
Hauptstadtzulage bzw. Firmenticket
Corporate Benefits
Offenes und wertschätzendes Miteinander
Kooperationsvereinbarungen (Firmenfitness)
30 Tage Urlaub
2 zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12./31.12
Attraktive Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kostenlose Fortbildungen
Unterstützung bei der Kita-Platz-Suche
Firmenevents (Firmenlauf)<br/><br/>Was wir voraussetzen:<br/><br/>Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare pädagogische Qualifikation
Vorliegen des vollständigen Masernimpfschutzes und der Roten Karte
Identifikation mit unserer Trägerkonzeption, speziell Partizipation und Achtsamkeit im Umgang mit den Kindern
Freude an Teamarbeit
Bereitschaft zur Arbeit im Früh- und Spätdienst innerhalb der Öffnungszeiten und zur Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen
Gemeinsam von Anfang an!<br/><br/>Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise zu Bildungs- und Berufsabschlüssen, Arbeitszeugnisse, Nachweis über vollständigen Masernimpfschutz, Nachweis über Rote Karte) mit max. 5 MB per E-Mail an:<br/><br/>bewerbung[AT]kita-nordwest.de
Wir freuen uns auf die Bewerbung von Menschen mit einem GdB, die bei gleicher Eignung bevorzugt werden.
Die Gleichstellung der Geschlechter ist uns ein besonderes Anliegen.
Kindertagesstätten Nordwest – Eigenbetrieb von Berlin, Am Borsigturm 6, 13507 Berlin<br/><br/>www.kita-nordwest.de<br/><br/>Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen:
Frau Claudia Weißhoff, Tel:<br/><br/>030 / 27 000 59 – 31<br/><br/>| Frau Elena Rogge-Hildebrandt, Tel:<br/><br/>030 / 27 000 59 - 21<br/><br/>Kitas-Berlin.de<br/><br/>
Erzieher für Wohngruppe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER FÜR WOHNGRUPPE (M/W/D) IN TOSTEDT Du möchtest Kindern einen sicheren Ort bieten, sie in ihrer individuellen Entwicklung fördern und stärken, um Lebensperspektiven zu schaffen? Dann haben wir ein spannendes Angebot bei einem deutschlandweit breitaufgestellten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in einer Kinderwohngruppe (4-12 Jahre) in Tostedt für dich. ERZIEHER FÜR WOHNGRUPPE (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Anstellung in Voll- oder Teilzeit * Start zum nächstmöglichen Termin oder nach Absprache * Fachliche Weiterbildungen und externe Beratungen * Regelmäßige Supervisionen und Teamsitzungen * Vergütung nach AVR Diakonie Deutschland * Jahressonderzahlung * 30 Tage Urlaub * Altersvorsorge bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse * Teamevents * Fahrrad Leasing * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN PROFIL * StaaPädagogische Entwicklungsbegleiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Villa Kunterbunt Teningen Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und TeilzeitstellenDer Kindergarten Villa Kunterbunt gehört zur evangelischen Kirchengemeinde Teningen und erfüllt den anerkannten Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag in Ergänzung zur Familie. Der Kindergarten ist durch gemeinsame Familiengottesdienste, Andachten im Kindergarten und einem regen Austausch zwischen Träger, Leitungen und Kirchengemeinderat gut in der Kirchengemeinde integriert. Wir bieten in der pädagogischen Arbeit den Kindern Raum, sich zu einem selbständigen und offenen Menschen zu entwickeln, auch die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten sind hier mit einbezogen. Unser Kindergarten hat Platz für 76 Kinder – drei Kindergartengruppen und eine Krippengruppe mit unterschiedlichen Öffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Konzept mit Stammgruppen und unterschiedlichen Lernbereichen. Eine Besonderheit bei uns ist unser Kindergartenhund, der den Alltag der Kinder begleitet und bereichert.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
Pflegefachkraft ambulanter Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Augsburg-HaunstettenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft ambulanter Dienst (m/w/d)
in Teilzeit oder Mini Job
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
- Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
- Sie haben Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
- Speziell suchen wir für unsere Spät- oder auch Wochenenddienste
- Führerschein Klasse B (PKW)
- Überprüfung der fachgerechten Ausführung von Aufgaben
- Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen
- Sichere Pflegedokumentation über unser Pflegesoftware
- Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
- Jetzt bewerben
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Augsburg-Haunstetten
Susanne Mezger - Einrichtungsleitung
Marconistraße 7, 86179 Augsburg, Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Postdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial Biology
Jobbeschreibung
Postdoc (gn*) Core Facility Leader in Spatial BiologyFixed-term of 3 years | Full-time with 38,5 hours/week | Salary level according to salary group 13 TV-L | The Institute for Experimental Pathology | Job ID: 10093We are UKM . We have a clear social mission and, with our focus on healthcare, research, and teaching, we bear a unique responsibility.To meet our high standards every day, we are looking forward to your scientific expertise in the Institute for Experimental Pathology based at the Center for Inflammation Research at the University of Münster. The IZKF Münster has recently decided to newly establish a decentral core facility for Biology in Context, named BIC. Our facility is headed by Oliver Soehnlein, Kornelius Kerl, and Gerd Meyer zur Hörste. BIC is equipped with a MACSima imaging platform and a VS200 slide scanner for multiplexed immunohistochemistry and Visium HD and Xenium in situ platforms for spatial transcriptomics. We seek a dedicated and qualified biologist to manage and advance our new Core Facility for Spatial Biology. The successful candidate will be responsible for overseeing the development, operation, and management of this central resource, which aims to integrate advanced imaging techniques, single-cell analysis, and bioinformatics tools to investigate tissue organization and function across different scales - ideally with you on board! BIC is closely connected with ongoing (CRC TRR 332, CRU 342, CRC 1123) and planned research consortia with a focus on immunology thus ensuring lively scientific exchange with leaders in the field. Be part of a leading research team in the field of immunology and neutrophil biology. Work with cutting-edge spatial biology. Collaborate with a diverse group of researchers focused on innovative and impactful science. We offer opportunities for professional growth and development within a stimulating research environment.Your TasksAdvancing, developing and implementing procedures for multiplexed analysis of tissue specimens with specific focus on proteomic approachesCollaborate with scientists to support their research needs, both within the lab and from external groupsEnsure effective troubleshooting and maintenance of instruments, coordinating with technical support as necessaryStay updated with advancements in spatial biology and technologies to continuously improve platform capabilitiesContribute to the planning and execution of scientific projects and publicationsWhat we expect: A PhD degree in Life Sciences or related fields (e.g., Cell Biology, Molecular Biology, Physiology)Strong background in microscopy, image analysis, and/or computational methods relevant to spatial biologyGood communication and interpersonal skills, with willingness to interact effectively with diverse groups of researchers; strong command of English; proficiency in German is desirable but not requiredExperience in grant writing and fundraising would be advantageousFor inquiries, please contact: Oliver Soehnlein, T 0251 83 53001.Apply now via our career portal until 12.02.2025 (including your CV with names of three referees, a short letter describing your motivation to apply, and the reference code).BENEFITSExciting ProjectsProfessional Development and TrainingInterdisciplinary CollaborationPart of Research InnovationAdditional BenefitsExciting ProjectsProfessional Development and TrainingInterdisciplinary CollaborationPart of Research InnovationAdditional Benefits(*gn=gender neutral)The University Hospital of Münster is one of the leading hospitals in Germany. Such a position cannot be achieved by size and medical successes alone. The individual commitment counts above all. We need your commitment so that even with little things we can achieve great things for our patients. There are many possibilities open for you so that you may develop with them.Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.deFachkraft Pflege / Krankenpflege Altenbetreuung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Attraktive Willkommensprämie Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen mit der Außengruppe in Breitenstein (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Leitung der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen mit der Außengruppe in Breitenstein (m/w/d)In der Tageseinrichtung für Kinder Gelbingen und der Außengruppe in Breitenstein werden insgesamt bis zu 54 Kindergartenkinder und 10 Krippenkinder ab 1 Jahr gebildet, gefördert und betreut. Die Einrichtung bietet im Rahmen der Öffnungszeiten eine Betreuung bis zu 7 Stunden an.
Einen Einblick in die pädagogische Arbeit erhalten Sie in unserem Film „Bildung von Anfang an“ unter 1
APCT1_DE
Teamleitung (m/w/d) Emsr
Jobbeschreibung
Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. Ein Großteil unserer Kolleg:innen sind täglich überall in Hamburg für unsere Kund:innen unterwegs. Zentrale Einheiten organisieren und steuern einen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungKaufmännische/r Projektmanager/in (m/w/d)
Entwicklungsgesellschaft des Kommunalunternehmens der Gemeinden Much und Neunkirchen-Seelscheid mbH
Neunkirchen-Seelscheid
06.02.2025
Jobbeschreibung
Die Gemeinden Much und Neunkirchen-Seelscheid entwickeln gemeinsam verschiedene Gewerbeflächen innerhalb ihrer Gemeindegebiete. Auf dem ehemaligen Firmengelände der Firma Thurn (130.000 m² Fläche inkl. aufstehender Gewerbegebäude mit 25.000 m² Bruttogrundfläche) soll das Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd entstehen. Ein Quartier, das Unternehmen und Handwerk zukunftsfähige Lösungen bietet. Ein Quartier, das Impulse setzt – für lebenswerte Gemeinden. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n kaufmännische/n Projektmanager/in (m/w/d) Vollzeit, zunächst befristet auf 4 Jahre Kernaufgaben: Entwicklung und Fortschreibung eines Businessplans sowie eines Betriebs- und Nutzungskonzeptes für die Standortentwicklung Erstellung und Fortschreibung einer immobilienwirtschaftlichen Kalkulation und Planung Vermarktung, Investoren- und Unternehmensansprache sowie -betreuung Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing Fördermittelakquise und - management Ihr Profil: Sie begeistern sich dafür, zukunftsweisende Projekte mitzugestalten Sie treten sicher auf, sind kommunikationsstark und überzeugen durch Ihre Fachkompetenz, Ihre Zuverlässigkeit sowie Ihr eigenverantwortliches Handeln. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanter Fachrichtung (z.B. Immobilienökonomie, Betriebswirtschaft, Projektentwicklung). Sie bringen mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich der immobilienwirtschaftlichen Projektentwicklung und insbesondere in den oben genannten Aufgabenbereichen mit und können dies durch Zeugnisse bzw. Projektreferenzen nachweisen. Sie haben idealerweise Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit öffentlichen, kommunalen Gebietskörperschaften und Gremien sowie Kenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts. Sie haben Erfahrungen und Freude an Kommunikations-/Marketing- und Projektmanagementtätigkeiten. Gutes schriftlichen und mündliches Ausdruckvermögen, sichere Anwendung gängiger MS-Office Anwendungen und Projektmanagementtools runden Ihr Profil ab. Wir bieten: Eine zunächst auf vier Jahre befristete Stelle; eine Weiterbeschäftigung danach wird angestrebt! Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Job mit eigenem Verantwortungsbereich, in welchem Sie viel Handlungs- und Gestaltungsspielraum haben Ein Arbeitsumfeld in einem kreativen, engagierten Team, enge Zusammenarbeit mit Projektgesamtleitung und Geschäftsführung Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD VKA, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub Eine 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten möglich Kontinuierliche Weiterbildung als Grundlage der Fach- und Persönlichkeitsentwicklung Interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung (bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Gehaltsvorstellung ) bis zum 02. März 2025 an: Entwicklungsgesellschaft des Kommunalunternehmens Much - Neunkirchen-Seelscheid mbH, z. Hdn. Frau Nina Dahlke, Hauptstraße 78, 53819 Neunkirchen-Seelscheid. Für Bewerbungen per Mail fügen Sie Ihre Unterlagen bitte im pdf-Format an und senden die E-mail an nina.dahlke@gku-much-nks.de. Bei Fragen zur angebotenen Stelle steht Ihnen Frau Dahlke unter 02247 – 303 200 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.thurn-gelaende.de. Kontakt Frau Dahlke 02247 – 303 200 nina.dahlke@gku-much-nks.de Einsatzort Neunkirchen-Seelscheid Entwicklungsgesellschaft des Kommunalunternehmens Much - Neunkirchen-Seelscheid mbH Hauptstr. 78 53819 Neunkirchen-SeelscheidPlanungskoordinator Gleisinfrastrukturbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik/ Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie koordinieren den Planlauf zwischen allen Projektbeteiligten Sie stimmen den Planlauf entsprechend dem Bauablauf ab Sie sind Schnittstelle zu unseren internen und externen Planern Sie achten auf die Einhaltung der aktuellen Regelwerke, Normen und Vorschriften Sie arbeiten dabei eng mit unseren Projektleitern, Bauleitern und Kalkulatoren auf Gleisinfrastrukturbaustellen zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als: (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-e Aufgaben Das Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen. Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements. Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle. Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb. Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb. Anforderungen Ihre erforderlichen Qualifikationen Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik. Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren. Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO. Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-Rollout Kenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender Tools Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Applikationsmanagement Gute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL Erfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und Openshift Erfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen Projekten Das zeichnet Sie persönlich aus: Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar. Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung. Sie sind belastbar und stressresistent. Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften. Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Wir bieten Gute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet. Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen. Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen). Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen. Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an. Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten. Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung. Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben. Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links: https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-e Das digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt. Haben Sie noch Fragen? Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407). Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778). Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de. Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBund JETZT BEWERBEN! Was uns noch wichtig ist Das ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.Gerontofachkraft (m/w/d)/Pflegefachkraft (m/w/d) in der Gerontopsychiatrie – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * verantwortest die Behandlungspflege und das Medikamentenmanagement. * erstellst eine Pflegeplanung (nach dem Strukturmodell) und führst den ganzheitlichen Pflegeprozess hauptverantwortlich durch. * beobachtest die Bewohner hinsichtlich psychiatrischer Erkrankungen. * achtest darauf, dass die Bewohnerstruktur eingehalten wird und reagierst dennoch flexibel auf akute Situationen. * setzt die mäeutische Grundhaltung im Arbeitsalltag um. PROFILVerfahrenslotse für die inklusive Jugendhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsSie möchten die Zukunft junger Menschen mitgestalten und dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche die für sie notwendige Unterstützung erhalten? Dann sind Sie beim Jugendamt genau richtig! Als Verfahrenslotse sind Sie Ansprechperson für junge Menschen mit (drohender) Behinderung sowie deren Familien. Sie helfen Ihnen dabei, ihre entsprechenden Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Werden Sie jetzt Teil unseres engagierten Teams! Im Jugendamt ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Verfahrenslotse für die inklusive Jugendhilfe (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall. Das sind Ihre Aufgaben: Sie begleiten, beraten und unterstützen junge Menschen mit einer (drohenden) Behinderung und deren Familien bei der Beantragung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe. Sie unterstützen den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei der Zusammenführung der Eingliederungshilfesysteme. Sie pflegen enge Kooperationen mit unterschiedlichen Ämtern und externen Partnern, wie z. B. Bildungseinrichtungen und Rehabilitationsträgern. Sie sind für die Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie bauen eine Berichtsstruktur auf und erstellen regelmäßige Tätigkeitsberichte zur Dokumentation Ihrer Arbeit und der Umsetzung der Eingliederungshilfe. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management) oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung alternativ ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben Berufserfahrung in der Jugend- oder Eingliederungshilfe sowie Kenntnisse im Bereich Controlling sind wünschenswert Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII sowie im Rehabilitationsrecht nach dem SGB IX sind von Vorteil hohe Kommunikationskompetenz und Kooperationsfähigkeit sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD die Möglichkeit zur Einstellung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung bestimmter laufbahnrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit eine Kantine mit regionalen Produkten Für Auskünfte steht Ihnen Frau Fuchs unter der Telefonnummer 0791 755‐7327 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal ./n /n /n
Sachbearbeiter (w/m/d) für das Vergabewesen
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter (w/m/d) für das VergabewesenStaatliches Hochbauamt FreiburgBewerbungsschluss: 17.02.2025
Entgeltgruppe bis E 11
- Vollzeit oder Teilzeit
Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten.
DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN
- Verantwortung für das Vergabewesen VOB
- Überprüfen der Leistungsverzeichnisse auf VOB-konforme Richtigkeit und Schlüssigkeit vor Veröffentlichung
- Durchführung von Submissionen
- Vorprüfung der Angebote nach Submission
- Prüfung des Vergabevorschlags vor Zuschlagserteilung
- Generieren von VOB-Aufträgen, Nachträgen sowie Einzelaufträgen aus Rahmenverträgen
Abgeschlossenes Studium zum Bachelor der Fachrichtung Allgemeine Finanzverwaltung, Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Studium zum Bachelor der Fachrichtung Architektur / Bauingenieurwesen
Möglichst Berufserfahrung
Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
DAS ERWARTET SIE BEI UNS
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit betrieblicher Altersvorsorge, je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe E 11
Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot-
Chancengleichheit / Vielfalt / Diversität
Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z. B. Deutschlandticket) und JobBike BW
Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BImA)
KONTAKT
- Fragen zum Bewerbungsprozess und fachlichen Fragen
- Herr Görg (Abteilungsleiter)
- Tel.:
- E-Mail:
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte bis zum 17.02.2025 per E-Mail an zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
WEITERE INFORMATIONEN
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Hinweise zum Datenschutz
Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de .
Leitung Verwaltung und Pädagogik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leitung Verwaltung und Pädagogik (m/w/d)Ihr Einsatzgebiet: Medizinisch-Pädagogischer Dienst (MPD)Standort: StuttgartBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis Der MPD ist das Kompetenzzentrum für Fragen zu Behinderungen und für die Bedarfsermittlung in Baden-Württemberg. Er berät die Stadt- und Landkreise und den Öffentlichen Gesundheitsdienst bei ihren Aufgaben im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung und der Umsetzung einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe im Rahmen seines Bereiches. Das Team des MPD ist multidisziplinär zusammengesetzt aus Ärzten, Sonderpädagogen und pädagogischen Fachberatern. Ihre Aufgaben:interne Organisation des MPD sowie Haushaltsplanung und Controlling Steuerung des MPD als Kompetenzzentrum für die Stadt- und Landkreise einschließlich der strategischen Weiterentwicklung sowie der Neukonzeption von fachlichen Angeboten Umsetzung landes- und bundesweiter gesetzlicher Vorgaben, insbesondere des SGB IX Verantwortung über das Qualitätsmanagementsystem des MPD Konzeption neuer Fortbildungen, Fortbildungsmonitoring sowie Referententätigkeitfachliche Vertretung des MPD in bundes- und landesweiten Arbeitsgruppen, Projekten und Themen inhaltliche Verantwortung von fachlichen PublikationenAls Leitung Verwaltung und Pädagogik führen Sie derzeit ca. 27 Mitarbeitende, stellen den operativen Betrieb sowie die Erreichung der mittel- und langfristigen Ziele sicher und arbeiten dabei eng mit den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie den Regierungspräsidien und kommunalen Landesverbänden zusammen.Ihre Aufgaben:interne Organisation des MPD sowie Haushaltsplanung und Controlling Steuerung des MPD als Kompetenzzentrum für die Stadt- und Landkreise einschließlich der strategischen Weiterentwicklung sowie der Neukonzeption von fachlichen Angeboten Umsetzung landes- und bundesweiter gesetzlicher Vorgaben, insbesondere des SGB IX Verantwortung über das Qualitätsmanagementsystem des MPD Konzeption neuer Fortbildungen, Fortbildungsmonitoring sowie Referententätigkeitfachliche Vertretung des MPD in bundes- und landesweiten Arbeitsgruppen, Projekten und Themen inhaltliche Verantwortung von fachlichen PublikationenAls Leitung Verwaltung und Pädagogik führen Sie derzeit ca. 27 Mitarbeitende, stellen den operativen Betrieb sowie die Erreichung der mittel- und langfristigen Ziele sicher und arbeiten dabei eng mit den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs, dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sowie den Regierungspräsidien und kommunalen Landesverbänden zusammen.Ihr Profil:abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium in Sozialrecht, Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder ein gleichwertiger Hochschulabschluss im Sozialwesen mit Verwaltungserfahrung oder im gehobenen nichttechnischen Dienst mit Interesse an sozialpädagogischen Fragestellungenumfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht, insbesondere im SGB IX Fachkenntnisse in der ICF und Erfahrung im Umgang mit BEI_BW sind von Vorteilmehrjährige Führungs- und Berufserfahrung, vorzugsweise in einem vergleichbaren AufgabenbereichModerationskompetenz, ein hohes Maß an Selbständigkeit und sicheres Auftreten werden erwartetFührerschein Klasse BUnser Angebot:eine zukunftssichere, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiteine moderne, digitale Arbeitsweise Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeitfamilienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeofficeein gutes Arbeitsklima in einem gut ausgebildeten und motivierten Teampersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangeboteine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöDeinen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-AnbindungZuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNVDie Tätigkeit wird bis Besoldungsgruppe A 13 g. D. bzw. bis Entgeltgruppe 12 TVöD vergütet.Der KVJS hat sich Chancengleichheit zum Ziel gesetzt und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Verbandsdirektorin Frau Kristin Schwarz unter Tel.: 0711 6375-200 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 09.03.2025 . Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal unter www.kvjs.de/karriere bis zum 09.03.2025.zur OnlinebewerbungNach Abschluss des Verfahrens werden Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht beziehungsweise für statistische Zwecke anonymisiert.Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an. Weitere Informationen finden Sie unter www.kvjs.de/karriere . Stelle teilen:Examinierte Erzieherin für Sozialen Dienst (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben: Planung und Durchführung tagesstrukturierender Angebote Therapeutische Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner Organisation und Durchführung von Angeboten, Festen und Feiern Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner bei religiösen und kulturellen Angeboten Ihr Profil: Fachausbildung als Altenpfleger/in oder Erzieher/in mit Erfahrung in der Begleitung von demenzerkrankten Bewohnern oder ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit Ergotherapeuten/innen oder Sonderpädagogen/innen Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)Psychologischer Psychotherapeut für neuropsychologische Rehabilitation in der Klinik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) In Der Besonderen Wohnform
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen mit einer geistigen Behinderung . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVerwaltungskraft (m/w/d) im Bereich Planen, Bauen und Umwelt
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden. Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Planen, Bauen und Umwelt folgende Stelle zu besetzen: Verwaltungskraft (m/w/d) im Bereich Planen, Bauen und Umwelt Das erwartet Sie bei uns: An den vielseitigen Aufgaben des Bereichs Planen, Bauen und Umwelt inklusive Bauhof sind Sie aktiv beteiligt und übernehmen gemeinsame Verwaltungs- und Sekretariatsarbeiten. Bestellungen und Auftragsvergaben sowie die Mitwirkung bei Beschaffungen gehören zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie sind mit für das bereichsinterne Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen zuständig, dazu gehört z. B. das Erstellen von Rechnungen an Bürger oder die Vorbereitung von Auszahlungen. Das Erfassen und Aufteilen der Arbeitsstunden der Bauhofmitarbeiter auf die einzelnen Liegenschaften sowie die Erfassung der Arbeitsstunden der Bauhofmitarbeiter für das Kommunalunternehmen liegen in Ihrem Verantwortungsbereich. Die Abwicklung des Auftragswesens (Ticketsystem) und die Einplanung der Feldgeschworenen bei Vermessungen zählen ebenso zu Ihren Aufgaben. Allgemeine Verwaltungstätigkeiten runden Ihren Aufgabenbereich ab. Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor. Das bringen Sie mit: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement. Eine ausgeprägte Bürger- und Serviceorientierung sowie Freude am Umgang mit Menschen, eine gute Kommunikationsfähigkeit und das Arbeiten im Team zeichnen Sie aus. Sie sind ein Organisationstalent und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse sowie eine sorgfältige, ordentliche und selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität. Im Umgang mit EDV-Standardanwendungen (z. B. MS Office, Serienbrieferstellung) sind Sie sicher und Sie haben eine hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in verschiedene digitale Fachverfahren. Ein freundliches und sicheres Auftreten rundet Ihr Profil ab. Das bieten wir Ihnen: Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympathischen Team Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Gleitende Arbeitszeiten Flexible Regelungen zum mobilen Arbeiten 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden Eine betriebliche Altersvorsorge Gewährung einer Arbeitsmarktzulage Gewährung der Großraumzulage München Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung Höhenverstellbare Schreibtische Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bis spätestens 24.02.2025 an die Gemeinde Pullach im Isartal Abteilung Haupt- und Personalverwaltung Johann-Bader-Straße 21 82049 Pullach im Isartal oder an bewerbung@pullach.de Bitte verwenden Sie in einer E-Mail-Bewerbung eine PDF-Datei, da aus Sicherheitsgründen Anhänge anderer Formate nicht angenommen werden können. Die maximale Gesamtgröße aller Dokumente sollte dabei 8 MB nicht überschreiten. Sollte eine elektronische Bewerbung für Sie nicht möglich sein, können Sie Ihre Unterlagen auch in Papierform einreichen. Bitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Markus Ludwig Leitung Planen, Bauen und Umwelt Tel: 089 744744-003 E-Mail: ludwig@pullach.de Petra Kern Leitung Personalwesen Tel: 089 744744-102 E-Mail: kern@pullach.de Ihre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren: Die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und Endauswahlentscheidung Der Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVG Die Schwerbehindertenvertretung zur Wahrung ihrer Beteiligungsrechte nach dem Neunten Sozialgesetzbuch Der Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung über die Einstellung (sofern aufgrund der Eingruppierung erforderlich)An den vielseitigen Aufgaben des Bereichs Planen, Bauen und Umwelt inklusive Bauhof sind Sie aktiv beteiligt und übernehmen gemeinsame Verwaltungs- und Sekretariatsarbeiten; eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor;...Koch (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Koch (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und GetränkenSpeisenportionierung und Mahlzeitenservice, SpeisenausgabePlanung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe in der KücheMitwirkung bei Planung und Durchführung von VeranstaltungenWareneingangskontrolle, Lagerhaltung, WarenausgabeEinhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen, sowie Einhaltung der internen Qualitäts-/HygienevorgabenEinbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des SpeiseangebotsWas Sie auszeichnet:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der GemeinschaftsverpflegungSie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassenSie sind zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie haben Freude am Kontakt mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern begegnen ihnen mit Wertschätzung Jetzt bewerben!Heilerziehungspfleger:in als Springer:in Vollzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Unterstützung in unseren Einrichtungen und Teams als Vertretung in Urlaubs- oder Krankheitszeiten
- Du begleitest ganzheitlich und assistierst Erwachsenen und Kindern mit Beeinträchtigungen
- Du arbeitest eigenverantwortlich als Springer:in mit verschiedenen Wohngruppenteams
- Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
- Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
Dafür bringst du mit:
- Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
- Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind ein Muss, wenn du als Springer:in verschiedene Teams unterstützt
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag durch die verschiedenen Einsatze, aber gleichzeitig verlässliche Einsatzgestaltung im Rahmen des vereinbarten Stundenumfangs und jedes zweite Wochenende frei
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.761 und 4.413€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Anbindung an ein festes Springer Team sowie regelmäßiger Austausch und eine Führungskraft als Ansprechpartner
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Technischer Leiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Calden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n TECHNISCHEN LEITER (M/W/D) FÜR DEN GEMEINDLICHEN BAUHOF Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) Ihr Profil: * abgeschlossene Ausbildung als Meister (m/w/d) oder staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) * hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein * ausgeprägtes Organisationsgeschick und kostenorientiertes Handeln * vorzugsweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in einem kommunalen Bauhof mit mehrjähriger Erfahrung in der Mitarbeiterführung, oder die Fähigkeit, den Bauhof kooperativ und leistungsorientiert zu führen * Führerscheinklasse B, vorzugsweise auch BE, C1E und CE * Hohes Engagement sowie die Bereitschaft, Rufbereitschaften zu übernehmen * Zielorientiertes, kompetentes, serviceorientiertes und sicheres Auftreten * Hohes Maß aIngenieurin / Ingenieur (w/m/d) im Baumanagementteam
Jobbeschreibung
Über unsDie Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management im Baumanagementteam am Arbeitsort Pinneberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / BesGr. A 11 BBesG, Kennung: ROFM 0209, Stellen‐ID: (Inhalt entfernt) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei der Einstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Als Ingenieurin/Ingenieur obliegen Ihnen in unserem Baumanagementteam im Wesentlichen folgende Aufgabenschwerpunkte: Fachliche Unterstützung der/des Projektverantwortlichen bei der Technischen Gebäudeausrüstung im Rahmen von Bauaufgaben, u. a.: Baufachliche Kontrolle der Bedarfsangaben/Zielwerte zu technischen Anlagen Begleitung Zielvereinbarung zum Nachhaltigen Bauen/Erarbeitung fachtechnischer Vorgaben Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten Vorbereitung der Überführung in den Betrieb Erarbeitung von Stellungnahmen und technischen Gutachten sowie ingenieurtechnische Beratung in Bezug auf Gebäude und Liegenschaften, die sich in der Verwaltung der BImA befinden, u. a. Fertigen von Stellungnahmen, ggf. Einholung von Gutachten bzw. deren Auswertung, insbesondere bei baulich/technischen Sonderwünschen der Nutzer/innen Prüfung und Aussprechen von Empfehlungen zur Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen maschinen‐/betriebstechnischer Art auch aus wirtschaftlicher Sicht Ingenieurtechnische Beurteilung von Alternativangeboten auf Konformität mit den Projektzielen Wahrnehmung von übergeordneten Themen des technischen Gebäudemanagements sowie Steuerung der Planung, Koordinierung, Durchführung und Abwicklung komplexer Bauprojekte an technischen Anlagen, u. a. Optimierung von Betreiberkonzepten unter dem Gesichtspunkt der Anforderungen an eine effiziente Betriebsführung, auch in Bezug auf die Erneuerung technischer Anlagen unter Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Grundsätze und baufachlicher und betriebstechnischer Regelungen Erarbeitung von Inbetriebnahme- und Übergabekonzepten im Rahmen von Bauprojekten Entwicklung und Vorbereitung eines nachhaltigen technischen sowie rechtssicheren Gebäudebetriebs Beratung der Nutzer/innen zu Einsparpotenzialen und zur Kostenoptimierung im Rahmen von Bauprojekten Auswertung von Betriebskonzepten der Nutzer/innen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik/Elektronik oder eine andere vergleichbare technische Fachrichtung Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von größeren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Fundierte Erfahrung im Projektmanagement Erfahrung in der technischen Betriebsführung von heizungs- und sanitärtechnischen Anlagen ist wünschenswert Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften, u. a. von RBBau, VHB, UVgO, HOAI, Landesbauordnung, GEG, GEIG Allgemeine Kenntnisse im Facility Management Kenntnisse auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens/Leitfaden Nachhaltiges Bauen (BNB) Kenntnisse auf dem Gebiet des barrierefreien Bauens Sicherere IT‐Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook, Microsoft Project); branchenspezifische Software- und SAP‐Kenntnisse sind wünschenswert Weiteres: Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Gute Auffassungsgabe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten und ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit, Sozialkompetenz Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen/Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (früher 3) und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD Bund) Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID (Inhalt entfernt) . Jetzt bewerben! Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schütze unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 2529‐3324 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bludau unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) 336‐224. Weitere Informationen finden Sie auch unter (Inhalt entfernt). Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier (Inhalt entfernt). Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf die Bewerbung von behinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Alle Unterlagen sind in deutscher Sprache oder mit beglaubigter deutscher Übersetzung einzureichen. Die Vorstellungsgespräche finden in Präsenz am Hauptsitz der Direktion in Rostock statt. (Inhalt entfernt)/n /n /n
Stv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee
Bad Reichenhall
09.02.2025
Jobbeschreibung
Murnau StaffelseeWir suchen ab sofort
Stv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
- Mindestens 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- bzw. Krankenpflege
- Qualifikation zur Wohnbereichsleitung und Leitungserfahrung wünschenswert
- Kompetenz in der Qualitätssicherung und selbstbewusstes Auftreten
- Freude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördern
Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würden
Fördern der Lebenszufriedenheit der Kunden durch eine aktivierende Betreuung und Pflege
Koordination des Wohnbereichablaufes und fachliche Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden
Sichere Dokumentation der Pflegeprozesse und Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung der Pflegeplanung
Planung und Sicherstellung des Dienstplanes
Austausch mit den Angehörigen, Ärzten, Therapeuten und Betreuern
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
- Jetzt bewerben
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee
Anatol Becker, Einrichtungsleitung
Garhöll 1, 82418 Murnau, Telefon
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)
im Rahmen der generalistischen Ausbildung für unsere Sozialstationen in Röthenbach, Schnaittach, Neuhaus oder Feucht | jeweils zum 01.09. |
| Vollzeit 39,0 Stunden |
| Röthenbach, Schnaittach, Neuhaus oder Feucht |
Ihre Aufgaben
| Ihr Profil
|
Was wir bieten
Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €
2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
Finanzielle Vorteile
Jahressonderzahlung, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten im Schichtmodell
Persönliche
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungen, Begleitung durch geschulte Praxisanleiter*innen und erfahrene Fachkräfte, Berufsabschluss ist europaweit anerkannt.
Gesundheitliche
Vorteile
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), sowie umfangreiche Angebote eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
Vertrauensvolles
Miteinander
Miteinander
Respektvoller Umgang auf der Grundlage der Ziele und Werte der katholischen Einrichtungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung unter bewerbung@caritas-nuernberger-land.de zur Verfügung. | Caritasverband für den Landkreis Nürnberger Land e. V. Abteilung Personal Altdorfer Str. 45 91207 Lauf an der Pegnitz >www.caritas-nuernberger-land.de |
Psychotherapeut in der Klinik für Neurorehabilitation und psychologische Betreuung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d). Ein Arbeitstag bei uns Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind Wir freuen uns auf Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren Teamfähigkeit Empathie Belastbarkeit und Eigenständigkeit strukturierte Arbeitsweise umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation Interesse an Fort- und Weiterbildung Gute Gründe für einen Wechsel Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege Intervision im psychologischen und ärztlichen Team Breites Diagnosespektrum Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 WochenSteuerfachangestellte / Steuerfachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Steuer-Helden gesucht! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir auf selbständiger Basis deutschlandweit zur Eröffnung neuer Beratungsstellen Steuerfachleute (m/w/d) z.B. (jeweils (m/w/d)) Steuerfachwirte,Steuerfachangestellte,Bilanzbuchhalter,Finanzbeamte,(Dipl.) Finanzwirte,Dipl. Kaufleute,Steuerfachgehilfen,Kaufmännische Angestellte,u.a. mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht sowieSteuerberater und Rechtsanwälte. Teilweise besteht die Möglichkeit zur Übernahme eines bestehenden Mitgliederstammes. Ihre Aufgaben:Erstellung der Einkommensteuererklärung für Mitglieder Prüfung der Einkommensteuerbescheide Erhebung von Einsprüchen, Fristenkontrolle Korrespondenz mit Finanzämtern und Mitgliedern Wir bieten:überdurchschnittliche Vergütung ohne Mindestumsatzverpflichtung kostenlose lfd. Steuerfortbildungen und weitere Schulungen Steuerrechtsdatenbank für Beratungsstellenleiter und Mitglieder kostenlose komfortable Steuersoftware betriebliche Altersversorgung Marketing-Unterstützung Flexible Arbeitszeiten & Home-Office Sollten Ihre steuerfachlichen Tätigkeiten schon etwas länger zurück liegen oder Sie Interesse an einem Quereinstieg haben, frischen wir Ihre Kennt- nisse gerne kostenlos mit unserem steuerfachlichen Grund- und/oder Aufbaukurs auf! Diese Tätigkeit eignet sich speziell in der Anfangsphase besonders als 2. Standbein oder als flexibler Wiedereinstieg nach der Elternzeit - denn Sie entscheiden selbst, wo und wann Sie arbeiten. Unterstützen Sie uns bei der Erstellung von EinkommensteuererklärungenHelfen Sie uns, unser bundesweites Beratungsstellennetz weiter auszubauenDer Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. wurde in 1988 gegründet und betreut heute weit über 50.000 Mitglieder in ganz Deutschland in rund 230 örtlichen Beratungsstellen, in denen eine qualifizierte ganzjährige Steuerberatung für Arbeitnehmer und Rentner garantiert wird.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich!Weitere Infos unter 05 61 - 70 75 75 , bewerbung@lohi-fuldatal.de oder www.lohi-fuldatal.de/karriereLohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. Verwaltungsstelle Kassel Holzmarkt 2 34125 KasselAttraktive Führungsposition: Expert in Für Die Digitalisierung Von Verwaltungsprozessen Und Sap Gesucht!
Jobbeschreibung
Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeitende*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) des interdisziplinären UMG-Labors
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Interdisziplinäres UMG Labor der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.05.2025: Leitende*r Technologe*in für Laboratoriumsanalytik (w/m/d) des interdisziplinären UMG-Labors Vollzeit, 38,5 Stunden pro Woche Das Interdisziplinäre UMG-Labor (UMGL) mit angeschlossenem Medizinischem Versorgungszentrum (MVZ) hält ein breites Spektrum an Laboranalysen für die Akut- und Differentialdiagnostik bereit. Es versorgt als erweitertes Zentrallabor die gesamte Universitätsmedizin Göttingen sowie angeschlossene externe Kliniken, überregionale und internationale Einsender. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Leitung und Koordination des gesamten technischen Dienstes für die Bereiche der Laboranalytik sowie der Supportbereiche Dienst- und Urlaubsplanung sowie die übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe disziplinarische Mitarbeiterführung von circa 80 Mitarbeiter*innen Verantwortung für die Einweisung, Schulung und Weiterbildung des technischen Personals Erstellung von Qualifikationsplänen, Überwachung des Schulungserfolgs und Entwicklung von Schulungs- und Weiterbildungskonzepten regelmäßige Information Ihrer Mitarbeiter*innen über alle Ihren Bereich betreffenden Entscheidungen, Veränderungen und Neuerungen Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen und tarifrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften Ansprechpartner*in für die ärztlichen und wissenschaftlichen Leitungen der Bereiche Mitarbeit bei der Vorbereitung für die Abteilungserfolgsrechnung in Kooperation mit dem Controlling und der kaufmännischen Leitung des UMG-Labors Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technologe*in für Laboratoriumsanalytik (MTL) mit mehrjähriger Berufserfahrung engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit mit umfangreichen Fachkenntnissen mehrjährige Erfahrung in der Leitungsfunktion, idealerweise in einem größeren Team, ist Voraussetzung wertschätzende / situative Führungskompetenz Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln gute EDV-Kenntnisse Wir bieten Wir bieten abwechslungsreicher und moderner Arbeitsplatz mit fundierter Einarbeitung interessante Zusammenarbeit mit einem kooperativen, engagierten und freundlichen Team umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme attraktiver Arbeitsplatz mit sehr gutem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel Vergütung nach TV-L mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. betriebliche Altersversorgung Vergünstigungen durch mehrere Vorteilsprogramme, wie z.B. "Corporate Benefits" Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Universitätsmedizin Göttingen Interdisziplinäres UMG Labor Katharina Vollmer Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39- https://labor.umg.eu/Leitung und Koordination des gesamten technischen Dienstes für die Bereiche der Laboranalytik sowie der Supportbereiche; Dienst- und Urlaubsplanung sowie die übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe;...Medizinische Fachangestellte/ Stationssekretärin (m/w/d) im stationären Bereich
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit für unsere Klinikum Winnenden eine Medizinische Fachangestellte/ Stationssekretärin (m/w/d) im stationären Bereichfür unsere stationären Bereiche Referenznummer: W-1-265-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patienten (m/w/d) von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenOrganisation des administrativen Stationsalltags (Pflege Patientenakten, Anmeldung von Untersuchungen usw.)Administrative Mitarbeit bei Patientenaufnahme, Entlassung und Verlegung stationärer PatientenDurchführung von BlutentnahmenAnnahme und Weiterleitung von Anrufen und AnfragenBestellwesenUnterstützung bei der pflegerischen PatientenversorgungBereitschaft zur Teilnahme an Schicht- bzw. Wochenend-DienstenIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zur Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d), oder ein vergleichbarer BerufsabschlussBerufserfahrung im stationären Klinikbereich wünschenswertGute PC-Kenntnisse (MS Office)Bereitschaft zur Aushilfe auf anderen StationenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotArbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und abwechslungsreichem AufgabengebietBetriebliche GesundheitsförderungFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnendensehr gute und regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z. B. Symposien, Workshops und TrainingsStrukturiertes Einarbeitungskonzept mit Betreuung durch PatenEine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge)Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür weitere Fragen steht Ihnen gerne Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 - 591 51124 zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSystem- und Datenbankadministrator (m/w/d) Schwerpunkt VMWware vSphere-Administration
Jobbeschreibung
WER WIR SIND Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - als der zentrale IT-Dienstleister wird der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nachgefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitalisierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung. Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n SYSTEM- UND DATENBANKADMINISTRATOR (M/W/D) SCHWERPUNKT VMWare vSphere-ADMINISTRATION Kennziffer: AS 2025_07DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE Sie konzipieren und administrieren Server- und Betriebssysteme. Sie betreuen deren technische Infrastruktur. Sie richten diese Server ein, installieren sie und optimieren die Systemumgebungen. Sie konzipieren und betreiben die erforderlichen Datenbanken. Sie sind verantwortlich für das Ressourcenmanagement physischer und virtueller IT-Ressourcen. Sie designen Kundensysteme für den RZ.-Betrieb gemäß den Anforderungen. Sie gestalten moderne Systemkonzepte zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen RZ-Betriebsablaufs. Sie koordinieren die Fachaufsicht über den technischen Betrieb der betriebenen Verfahren. Sie leiten Teilprojekte- und Projekte. WAS SIE AUSZEICHNETSie verfügen über eine Ausbildung oder durch entsprechende Berufserfahrung erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik bzw. einem Fach mit IT-Schwerpunkt. Sie haben praktische und nachweisliche Berufserfahrung sowie Fertigkeiten und tiefgehende Kenntnisse auf dem jeweils aktuellen Stand - u.a. in Windows oder LINUX, SLES, Red Hat Enterprise, Ubuntu. Sie haben praktische und nachweisliche Erfahrungen im Betriebssystem-Umfeld bzgl. Virtualisierungslösungen, Infrastruktursystemen, Clustersystemen. Sie haben Kenntnisse in der Administration von Virtualisierungsumgebungen unter VMWare vSphere, Betreuung von Web- und Applicationservern (Apache, Tomcat, JBoss), und der Betreuung von Monitoringsystemen (u.a. Nagios). Wünschenswert wäre es, wenn Sie sich in IT-Sicherheit (bevorzugt nach IT Grundschutz des BSI) auskennen. Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich. DAS IST NOCH ZU BEACHTENEs wäre ausgezeichnet, wenn Kenntnisse im CMS-Bereich (Typo3), in der Datenbankadministration (MySQL (MariaDB), PostgreSQL, oder Oracle), grundlegende Programmier- (bash, php, perl) und Kenntnisse in Internet-, Netzwerktechnologien (TCP/IP, LAN, WAN, VPN, PKI, IIS), Systemmanagement, Systemautomatisierung, Datensicherungssysteme, vorliegen. Sie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sachbezogene Durchsetzungsfähigkeit. Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen. Sie verfügen über ein den Anforderungen der Stelle entsprechendes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen. Sie sind bereit Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24 Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen. Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen. ARBEITEN BEIM LDI Sicherheit, Flexibilität und Sinnhaftigkeit - diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisensichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesellschaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft. DAS BIETEN WIR IHNENSICHERHEIT Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsplatz unabhängig von äußeren UmständenSINNHAFTIGKEIT Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-PfalzFLEXIBILITÄT Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeitenWORK-LIFE-BALANCE Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in EinklangZUSATZLEISTUNGEN Sie profitieren von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren ZusatzleistungenEIGENVERANTWORTUNG Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innenWEITERBILDUNG Wir bieten ein weitreichendes Fort- und WeiterbildungsangebotARBEITSKLIMA Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden AufgabenINTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2025_07) vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an personalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Becker unter Mark.Becker(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-436 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 16.02.2025 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später. HIER BEWERBENInformationen zum Bewerbungsverfahren und DatenschutzDie Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage https://ldi.rlp.de/de/karriere .Wir fördern die Gleichbehandlung aller MenschenWir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Gehen Bewerbungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Fahrer / Paketzusteller – Minijob / Aushilfe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Zusteller für Pakete in Hattersheim und Umgebung als Aushilfe Was wir bieten * 17,42 € Tarif-Stundenlohn * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten (im Zeitfenster flexibel zwischen 07:00 Uhr und 17:00 Uhr) an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns * Zustellung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist wTechniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger Qualifikation
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger QualifikationKlimawende, Energiewende, StrukturwandelDrei Begriffe, die aktuell für die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelöst haben, die in dieser Intensität nicht vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Großvorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellen eine einzigartige Chance für die Region dar und gleichzeitig eine große Herausforderung und Verantwortung für alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Möglichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik
zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wasserrecht
- AwSV-Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und im unterstützend industriellen Bereich):
- Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Bearbeitung der eingehenden Prüfberichte
- Überwachung von Prüfpflichten und Mängelbeseitigung
- Überwachung von Anlagen zum Lagern, Abfüllen und Umschlagen
- Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
- Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV)
- Sanierung von Bodenverunreinigungen
- Beseitigung der Schäden bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind
- technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Ersatzbaustoffe)
- Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen
- abfalltechnische Überwachung sowie Beurteilung von Abfällen
- Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
- Prüfung von Entsorgungsnachweisen
- Durchführung von sonstigen örtlichen Untersuchungen und Prüfungen
- Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation
• eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich
und
- die Fahrerlaubnis der Klasse B
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
- eine engagierte, verantwortungsvolle und teamfähige Persönlichkeit
- eine selbstständige Arbeitsweise
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- einen freundlichen und sensiblen Umgang mit Bürger*innen
- den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
- die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten
- ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- eine Aufgabe mit Gestaltungs-, Handlungs- und Entscheidungskompetenz
- attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Arbeitsklima
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
- Fahrradleasing über JobRad bzw. DeutschlandJobticket
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
- bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- Kantine und Parkplätze
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf sowie eine aktuelle dienstliche Beurteilung) bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Der Kreis Dithmarschen möchte seine interkulturelle Kompetenz stärken; Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher willkommen.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist die Kreisverwaltung mit dem Zertifikat des audits berufundfamilie ausgezeichnet worden.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Levke Rickerts
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 0481 / 97-1515
Fachdienstleitung
0481 / 97-1317
Der Landrat
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
VOLLZEITVillingen-SchwenningenDie Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen ist eine stetig wachsende Einrichtung der Behindertenhilfe mit dem Ziel die bestmögliche Teilhabe am Leben in unserer Gesellschaft für unsere Beschäftigten ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen für unsere Klientinnen und Klienten und stellen dabei ein differenziertes Leistungsangebot zur Verfügung.
Die Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen sucht eine
Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Aufgaben
Als Pflegefachkraft arbeiten Sie selbstständig und eigenverantwortlich mit Menschen aller Altersgruppen, die eine Beeinträchtigung haben. Sie unterstützen diese Menschen dabei im Alltagsleben, leisten Pflege und begleiten sie entsprechend ihrer individuellen Vorstellungen und Wünsche.Als Pflegefachkraft arbeiten Sie selbstständig und eigenverantwortlich mit Menschen aller Altersgruppen, die eine Beeinträchtigung haben. Sie unterstützen diese Menschen dabei im Alltagsleben, leisten Pflege und begleiten sie entsprechend ihrer individuellen Vorstellungen und Wünsche. Die Lebenshilfe in Villingen-Schwenningen sucht Pflegefachkräfte in Vollzeit für den Tages- und Nachtdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das bringen Sie mit
Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Altenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikationen
Spaß an der Arbeit mit Menschen und für Menschen
Belastbarkeit, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit teilhabeberechtigten Menschen
Das bieten wir Ihnen
- Einen vielseitigen und spannenden Aufgabenbereich
- Ein motiviertes und freundliches Umfeld
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- Vermögenswirksame Leistungen
- Hansefit
- Fort- und Weiterbildungen
- Eine betriebliche Altersvorsorge
Dann schicken Sie uns eine aussagekräftige Bewerbung per Mail.
Bewerben
Ihre Ansprechpartnerin
- Lebenshilfe Villingen-Schwenningen gGmbH
- z.Hd.: Theresa Kaufmann
- Rietenstraße 30
- 78054 Villingen-Schwenningen
- Mail:
Sozialpädagogische Gruppenleitung Inobhutnahme (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialpädagogische Gruppenleitung Inobhutnahme (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die zentrale Notaufnahme/Inobhutnahme in Stuttgart schützt, unterstützt und betreut junge Menschen zwischen 0-18 Jahren in Krisensituationen. Sie verfügt über mehrere Standorte. Die Betreuung erfolgt möglichst nach Entwicklungsalter und dem individuellen Bedarf in verschiedenen GruppenEin Job, der Sie begeistertSie haben die Dienst- und Fachaufsicht für derzeit 13 Mitarbeitende und sichern einen durchgängigen Dienstbetrieb, hierfür sind Sie zu 50 % vom Gruppendienst freigestelltIhnen obliegen die Dienst- und Urlaubsplanung sowie die Abrechnung von DienstzeitenKrisenmanagement und regelmäßige Übernahme von Rufbereitschaft sind ebenfalls Teil Ihrer AufgabenSie sind für die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden sowie die Koordinierung von Praktikant/-innen und Ehrenamtlichen zuständigSie übernehmen Gruppendienste im Tag- und Nachtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen und kooperieren eng mit den Beratungszentren/sozialen Diensten des Jugendamtes, Vormündern, Polizei, Kitas, Schulen, Kliniken Behörden und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe.die Budgetverantwortung über Gruppengelder gehört ebenfalls zu Ihrem AufgabenbereichIhr Profil, das zu uns passtSozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagog/-in mit staatlicher Anerkennung oder Erziehungswissenschaftler/-inPraxiserfahrung als Leitung in den stationären Erziehungshilfen wünschenswertumfangreiche Rechtskenntnisse des SGB VIIIVerantwortungsgefühl für das Gesamtgeschehen sowie kreatives Engagement bei der Gestaltung und Begleitung von Prozessen zur Weiterentwicklung der NotaufnahmeBereitschaft zur Übernahme von Nachtdiensten sowie Diensten an Wochenenden, Sonn- und FeiertagenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung für BeschäftigteStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 16 TVöD SuE mit Gewährung von Zulagen .Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Annika Waldmüller unter 0711/216-89391 oder annika.waldmueller@Stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Marco Albrecht unter 0711/216-55545 oder marco.albrecht@stuttgart.de .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-E2/0001/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsPflegefachkraft (m/w/d) für unsere neurologische Frührehabilitation in Hamburg (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen Gute Zusammenarbeit und das Gefühl etwas bewegen zu können ist Ihnen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist eines der größten Krankenhäuser Hamburgs. Neben der Schwerpunktversorgung bietet die Klinik verschiedene renommierte Spezialabteilungen und fungiert als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Im Rahmen des Pflegeprozesses übernehmen Sie die bedarfsgerechte, patientenorientierte und ganzheitliche Pflege unserer Patient:innen und die Betreuung von Angehörigen. Sie betreuen unsere teilweise auch überwachungspflichtigen neurologischen Patient:innen, je nach Phaseneinstufung Durchführung einer sachgerechten Pflegedokumentation unter Berücksichtigung aktueller rechtlich-gesetzlicher Vorgaben. Sie sind ein Teil des interdisziplinären Behandlungsteams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen zusammen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, als Pflegefachkraft oder in der Altenpflege Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen im Bereich Neurologische Frührehabilitation und sind bereit eine Weiterbildung im Bereich Frührehabilitation zu absolvieren Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, organisiert und geprägt durch vorausschauendes Handeln und Eigeninitiative Ihnen ist es wichtig, dass die Ihnen anvertrauten Patient:innen pflegerisch bestens versorgt sind und sich während ihres Aufenthalts wohl fühlen Flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege schätzen Sie genauso, wie die Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams Neben Ihrer pflegerischen Fachkompetenz runden Teamfähigkeit sowie ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten Ihr Profil ab Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport-und Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Ihre Kleinen (0-6 Jahre werden von Montag-Freitag von 06.00-17.00 h in unserem Betriebskindergarten betreut, Jobticketzuschuss, vergünstigte Konditionen für das Parkhaus und unser Schön Café Haben wir Ihr Interesse geweckt? ww.schoen-klinik.deMitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/- in Anwendungs- und Systembetreuung inkl. Unterhaltsvorschusskasse (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Der Unterhaltsvorschuss ist eine finanzielle Hilfe für Alleinerziehende, die keinen oder einen verminderten Unterhaltsbetrag für ihr Kind vom anderen Elternteil erhalten. Die Unterhaltsvorschusskasse zahlt diese öffentlichen Leistungen an Berechtigte und versucht im Gegenzug den Unterhalt privatrechtlich einzutreiben.Ein Job, der Sie begeistertSie übernehmen die fachliche Anwender- und Systembetreuung PROSOZ 14plus, führen Schulungen durch und beraten und unterstützen die Anwender/-innenSie testen neue Programmversionen, führen neue Module ein und entwickeln das Programm stetig weiterdie Unterstützung der Leitungen durch Auswertungen für Controlling, Berichtswesen und amtliche Statistiken gehört ebenfalls zu Ihren AufgabenSie koordinieren und betreuen die Buchungsläufe zum SAP-Modul SoJuHKRSie arbeiten im fachübergreifenden PROSOZ-Administratorenteam mit und nehmen an themenspezifischen Arbeitsgruppen teilSie sind verantwortlich für die öffentlich-rechtliche Leistungsgewährung an alleinerziehende Elternteiledie privatrechtliche Geltendmachung und Durchsetzung von Unterhaltszahlungen beim unterhaltspflichtigen Elternteil gehört zu Ihren AufgabenIhr Profil, das zu uns passtBachelor of Arts Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/‑in oder vergleichbares Studium mit IT-Affinität oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/‑in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oderBeamt/-innen des mittleren Verwaltungsdienstes, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließenfundierte Kenntnisse oder praktische Erfahrungen im Unterhaltsvorschussgesetzpraktische Erfahrungen im Führen eines eigenen Zuständigkeitsbereiches von VorteilGrundkenntnisse in der Systembetreuung sind von Vorteil sowie erweiterte Kenntnisse in PROSOZ 14plusFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodellepersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12 gD / Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Kirsten Braun unter 0711 216-55387 oder kristen.braun@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.03.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-V/0013/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsVerantwortliche Elektrofachkraft (vefk) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Hier studieren, lehren und forschen ca. 5000 Studierende und 130 Professor innen in vier Fachbereichen, unterstützt von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Profil der TH Lübeck - Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStrategische/n Einkäufer/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Eintritt: schnellstmöglich unbefristet 39 Wochenstunden 4339 € brutto/Monat * 30 Tage/Jahr Bewerbungsfrist: offen Betriebsrente kostenfreies Jobticket * ab 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung, ansonsten 3787€ bis 4052 € brutto/Monat bei geringerer/anderer Berufserfahrung Wir sind ein zukunftsorientiertes kommunales Unternehmen und als Eigenbetrieb der Wissenschaftsstadt Darmstadt in den Bereichen Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst, Kanalbetrieb und Straßenunterhaltung, Gebäudereinigung, Gemeinschaftsverpflegung und Hauswirtschaft sowie Zoo Vivarium mit insgesamt ca. 830 Beschäftigten tätig. Wir - der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) - suchen eine/n Strategische/n Einkäufer/in (m/w/d) Eintritt: schnellstmöglich Dauer: unbefristet Arbeitszeit: 39 Wochenstunden Gehalt: 4339 € brutto/Monat * Urlaub: 30 Tage/Jahr Bewerbungsfrist: offen Betriebsrente kostenfreies Jobticket * ab 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung, ansonsten 3787€ bis 4052 € brutto/Monat bei geringerer/anderer Berufserfahrung Strategische/n Einkäufer/in (m/w/d) 4,85 "Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird groß geschrieben!" Der Kollegenzusammenhalt ist enorm, wenn es jemanden nicht so gut geht wird automatisch mitgeholfen ohne Fragen zu stellen. Jeder ist für jeden da auch wenn es um Privatangelegenheiten geht. 4,62 "Fortbildung und flexible Arbeitszeiten top" Es wird viel Wert auf Fort- und Weiterbildung gelegt und hier den Miarbeitern sehr viel an internen und externen Seminaren / Schulungen angeboten. Auch auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird viel Wert gelegt, u. a. durch flexible Arbeitszeiten. 4,69 "Meine ersten Tage beim EAD" Gute Einarbeitung, positives Betriebsklima, sehr nette Kollegen/in, saubere Büros, es ist für das wohlbefinden gesorgt (Kantine, große Küche) 4,62 "Sehr kollegial" Nette Kollegen, gutes Betriebsklima, viele Sonderleistungen wie Job-Ticket, Betriebsrente, Kantine, kostenfreies Parken 4,38 "Vielfältiger Arbeitgeber" Sehr gute Aufstiegschancen für Mitarbeiter die auch aufsteigen möchten 4,54 "Meine Erfahrung beim EAD" Viele Fortbildungen werden angeboten Unser Angebot: Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem nachhaltigen Unternehmen mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir bieten zudem eine Jahressonderzahlung, eine Betriebsrente, eine Jahres- und Erfolgsprämie sowie 30 Tage Urlaub im Jahr. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeiten und kostenfreie Kinderbetreuung bei Betreuungsengpässen, Home-Office Option) Wir bieten Ihnen ein kostenfreies Jobticket sowie eine gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Wir können Ihnen Sonderkonditionen zur körperlichen Fitness über das Firmenfitness-Angebot (inkl. aller Premium-Leistungen z. B. Kurse, Sauna) anbieten. Wir legen sehr großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen und bieten Ihnen zahlreiche Fortbildungsangebote an. Ihre Aufgaben: Sie übernehmen die Beschaffungen von Investitions-, Ge- und Verbrauchsgütern. Sie erstellen alle notwendigen Vergabeunterlagen inkl. Leistungsverzeichnisse. Sie sind schwerpunktmäßig zuständig für die Abwicklung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren für Bau- Liefer- und Dienstleistungen (gem. GWB, HVTG, VgV, VOB, UVgO). Sie wirken bei der Gestaltung und Überwachung von Verträgen und Rahmenvereinbarungen mit. Sie erledigen die Einholung, Prüfung und Auswertung von Angeboten. Sie suchen neue Bezugsquellen und Lieferanten in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen aus, bewerten diese und treffen eine Auswahl. Sie führen Preis- und Konditionsverhandlungen. Sie übernehmen die vollständige Bestellabwicklung inkl. Wareneingangsbuchung und Rechnungsprüfung. Sie überwachen Termine im Mahn- und Reklamationswesen. Sie erfassen und pflegen Lieferantenkonditionen und Materialstammdaten. Sie erstellen verschiedene Statistiken. Sie übernehmen Vertretungen innerhalb der Abteilung Einkauf und Vergaben. Ihre Qualifikation: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit kaufmännischen/technischen/rechtlichen Schwerpunkt (FH oder Bachelor). Sie können eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf gepaart mit einer ausgeprägten Begeisterung für Technik und rechtliche Themen vorweisen. Sie bringen idealerweise Erfahrungen aus den Bereichen Kraftfahrzeuge, E-Mobilität, IT und/oder Gebäudetechnik mit. Sie besitzen Erfahrungen aus dem Bereich Vergaben und können bestenfalls Rechtskenntnisse im nationalen und europaweiten Vergaberecht für Liefer-, Dienst- und idealerweise Bauleistungen (GWB, HVTG, VgV, VOB, UVgO etc.) vorweisen, andernfalls bringen Sie die Bereitschaft mit, sich in dieses Themenfeld intensiv einzuarbeiten und weiterzubilden. Sie verfügen über gute Microsoft-Office-Kenntnisse (insbesondere Word und Excel) und gute Kenntnisse in einer einkaufsspezifischen Software, sowie idealerweise über gute SAP-Anwender-Kenntnisse im Modul SAP MM und über gute Kenntnisse in einer Vergabesoftware (idealerweise Al-Vergabemanager). Sie überzeugen mit Ihrem ausgeprägten Verhandlungsgeschick und Ihrer Kommunikationsstärke. Sie kommunizieren sicher in der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Interesse? Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Diese übermitteln Sie uns bitte online über unser Jobportal. Unser Jobportal finden Sie unter: www.karriere.ead.darmstadt.de Weitere Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie unter: www.ead.darmstadt.de/karriere Sabine Kleindiek - 1. Betriebsleiterin Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen (EAD) Sensfelderweg 33, 64293 DarmstadtFacharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesie
Jobbeschreibung
Hellwach zur Sicherheit unserer Patienten Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum Winnenden nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einen Facharzt (m/w/d) oder Assistenzarzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Anästhesiefür unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin Referenznummer: W-0-167-22In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin im 2014 neuerbauten Rems-Murr-Klinikum Winnenden bietet Patienten aller Fachrichtungen einen hochmodernen OP- und Anästhesiebereich mit insgesamt 14 OP-Sälen, davon 1 Hybrid-OP, sowie Intensiv- und IMC-Stationen mit insgesamt 42 Betten. Mit 16.000 Anästhesieleistungen im Jahr, darunter neben allen modernen Narkose- und Beatmungsverfahren auch ein hoher Anteil an ultraschallgesteuerten Regionalanästhesieverfahren sowie perioperative Schmerztherapien, stellt unser hoch qualifiziertes und kollegiales Team eine unverzichtbare Aufgabe im Klinikbetrieb sicher. Wir möchten unsere Expertise nun noch weiter ausbauen und suchen einen weiteren Fach- oder Assistenzarzt (m/w/d). Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.Ihre AufgabenMitarbeit im gesamten Aufgabenspektrum der Abteilung Fachgerechte, sorgsame und umfassende anästhesiologische Versorgung unserer Patientinnen und PatientenInterdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen FachabteilungenIhr ProfilAbgeschlossene Facharztausbildung oder fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt Anästhesiologie mit Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) Teamgeist, soziale Kompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein und eine patientenorientierte ArbeitsweiseKollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitUnser AngebotEin kollegiales Team, das flache Hierarchien und ein gutes Miteinander wertschätztVolle Weiterbildungsermächtigung mit 60 Monaten Anästhesie sowie 24 Monaten Zusatzweiterbildung IntensivmedizinStrukturiertes Curriculum mit regelmäßigen Rotationen sowie intensivem, fachspezifischen Mentoring mit Oberarzt-Supervision Dauerhafte Verfügbarkeit eines Anästhesie-Oberarztes im 24h-BereitschaftsdienstKooperation mit umliegenden Kliniken in Stuttgart und Ludwigsburg für externe Hospitationen Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, u.a. mit abteilungsinternen und fachübergreifenden Fortbildungen sowie Inhouse-SimulationstrainingsFamilienfreundliche Arbeitszeit- und Dienstplanmodelle mit KITA am Klinikum WinnendenEine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher AltersvorsorgeVergütete Ausbildung zum Notarzt (m/w/d) an unserem 24/7-Notarztstandort sowie gewährleistete Einsatzfahrten Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland Ticket, Businessbike)Weitere Informationen2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die RegionDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenAnästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Klinikum Winnenden» 360°-Rundgang starten!Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenKoch (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Koch (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:HACCP konforme Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und GetränkenSpeisenportionierung und Mahlzeitenservice, SpeisenausgabePlanung, Organisation und Überwachung der Serviceabläufe in der KücheMitwirkung bei Planung und Durchführung von VeranstaltungenWareneingangskontrolle, Lagerhaltung, WarenausgabeEinhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen, sowie Einhaltung der internen Qualitäts-/HygienevorgabenEinbringen eigener Ideen und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung des SpeiseangebotsWas Sie auszeichnet:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Koch/zur Köchin Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der GemeinschaftsverpflegungSie sind ein Organisationstalent und bleiben auch in stressigen Situationen gelassenSie sind zuverlässig und aufgeschlossen und haben Spaß an der Arbeit im TeamSie haben Freude am Kontakt mit unseren Bewohnerinnen und Bewohnern begegnen ihnen mit Wertschätzung Jetzt bewerben!Sozialpädagoge (d/m/w) für den Allgemeinen Sozialen Dienst Bachelor
Jobbeschreibung
Hansestadt Buxtehude -- Sozialpädagoge (d/m/w) für den Allgemeinen Sozialen Dienstfür Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit (39 Std./Woche) als
Das bieten wir Ihnen
- Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
- Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
- Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
- Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
- Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
- Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung
- Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 14 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst
- Beratung von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Mitarbeitenden anderer Dienste und Einrichtungen zu Leistungen und anderen Aufgaben der Jugendhilfe, insbesondere
- Beratung und Vermittlung von Hilfen im Bereich der Förderung der Erziehung,
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung,
- Beratung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige,
- Steuerung von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige im Rahmen der Hilfeplanung,
- Mitwirkung im familiengerichtlichen Verfahren sowie
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. im Bereich der Sozialpädagogik (Diplom/ Bachelor/Master) oder einen vergleichbaren Bachelor- bzw. Universitätsabschluss,
- Grundkenntnisse und möglichst Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe (bevorzugt im ASD),
- Fachkenntnisse zur lösungs- und ressourcenorientierten Beratung,
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten sowie Flexibilität insbesondere im Hinblick auf die Arbeitszeiten,
- Pkw-Führerschein (eigener Pkw nicht erforderlich)
Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an
- Frau Lange-Reichardt, Tel.: Leiterin der Fachgruppe Jugend und Familie
- Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
- über das Online-Bewerbungsportal,
- per E-Mail an: oder
- als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude
Leiter*in Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Leiter*in Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz (m/w/d)E 14 TVöD-VKA
- Vollzeit/Teilzeit
- Bad Segeberg
Der Fachdienst „Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz“ hat zurzeit 11 Mitarbeiter*innen, die sich für die räumliche Entwicklung im Kreisgebiet, die Bauleitplanung und viele andere raumrelevante Projekte sowie den Busverkehr und den Klimaschutz engagieren.
Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Die Funktion der Fachdienstleitung wird gemäß § 31 TVöD zunächst befristet als Führung auf Probe übertragen (die Probezeit beträgt 2 Jahre). Während der Probezeit erfolgt die Zahlung einer Zulage zur entsprechenden Entgeltgruppe.
Ihre Aufgaben
Führung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Fachdienst, insbesondere Impulsgebung zur strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder
Personalführung mit Weisungsbefugnis, darunter insbesondere Mitwirkung an der Personalbedarfs- und Personalentwicklungsplanung
Dezentrale Budgetverantwortung
Leitung von/Beteiligung an Projekten des Fachbereiches, insbesondere im Zuge der weiteren Digitalisierung
Repräsentieren des Fachdienstes in Gremiensitzungen, insbesondere im Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur sowie im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz
Mitwirkung an der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachliche Leitung und Koordinierung von Aufgaben, beispielsweise
- als höhere Verwaltungsbehörde/untere Landesbehörde nach BauGB
- Beteiligung des Kreises an städtebaulichen und übergeordneten Planungen als Träger öffentlicher Belange
- Beratung der Kommunen bei der Bauleitplanung und Erbringung städtebaulicher Leistungen für Kommunen nach HOAI
- Prüfung der planungsrechtlichen Zulässigkeit in Genehmigungsverfahren
- Wahrnehmung der Funktion als Kreiskoordinator*in für die Zusammenarbeit in der Metropolregion Hamburg und im Regionalmanagement
- Projektmanagement für kreiseigene Projekte
- Klimaschutz und Klimaanpassung
- Aufgabenträgerschaft für den ÖPNV
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geographie mit Schwerpunkt Städtebau oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Schwerpunkt Städtebau/Stadtplanung
mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung oder in der Zusammenarbeit mit kommunalen Partner*innen
und darüber hinaus idealerweise
- Führungserfahrung
- umfassende rechtliche Kenntnisse insbesondere im Bauplanungsrecht, Raumordnungsrecht und Kommunalrecht sowie sicherer Umgang mit der Kommentierung und Rechtsprechung
- Erfahrung im Projektmanagement
- sicherer Umgang mit Geoinformationssystemen, einschlägigen EDV-Anwendungen (z.B. MS-Office, Allris) und Beteiligungsportalen sowie Offenheit für neue fachbezogene EDV-Anwendungen
- hohe analytische und konzeptionelle Kompetenzen sowie Handlungsorientierung und Entscheidungsfreude
- Formulierungs- und Vortragssicherheit
- Kontakt-, Kooperations-, Konflikt- und Moderationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, Mitarbeiter zu entwickeln und Aufgaben zu delegieren
- Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen auch außerhalb der Kernarbeitszeiten
- gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
- die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
- Fort-/Weiterbildungsangebote
flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
... bis zum 16. Februar 2025
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche stattfinden.
Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Schrenk, Tel. . Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Pechtl, Tel. , gern zur Verfügung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) Vertiefung Pädiatrie
Jobbeschreibung
AZUBIS GESUCHT Verstärke unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt hat gemeinsam mit den Haßberg-Kliniken einen Zweckverband zur Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen gegründet. Durch die enge Anbindung an die beiden Kliniken ermöglichen wir eine hochwertige fachliche Ausbildung mit einem sehr breiten medizinischen Spektrum. Das Leopoldina-Krankenhaus sucht zum Ausbildungsstart im September 2025 Auszubildende zur Pflegefachkraft (m/w/d) Vertiefung Pädiatrie Dein ArbeitsbereichPflegefachkräfte sind verantwortlich für die Pflege von Menschen jeden Alters, in allen Versorgungsbereichen und auf Augenhöhe mit anderen Berufen im Gesundheitswesen. Bestimmte pflegerische Tätigkeiten dürfen als „vorbehaltliche Aufgaben“ nur noch von Pflegefachfrauen/-männern durchgeführt werden. Hierzu zählen beispielsweise die Pflegeprozessplanung oder die Evaluation der durchgeführten Pflegemaßnahmen. Damit wächst der Entscheidungsspielraum der Pflegefachkräfte, das pflegerische Handeln wird professioneller und der Beruf attraktiver.Der Pflegeberuf eröffnet umfassende und abwechslungsreiche Qualifizierungs- und Aufstiegschancen. Auch ein Studium in den Bereichen Pflegepädagogik, -wissenschaft und - management oder Fachpflege ist möglich. Erlebe die Vorteile einer Ausbildung im Leopoldina-Krankenhaus, das als größter städtischer Arbeitgeber mit 18 Kliniken/Fachabteilungen eine ganz besondere Bedeutung für Schweinfurt und die Region hat.Komm auch Du in die Pflege!Deine AufgabenProfessionelle, berufliche Pflege ermöglicht ein vielfältiges Aufgabengebiet. Du bist Bezugsperson für Pflegebedürftige, Ansprechpartner für deren Angehörige und arbeitest im Team mit anderen Berufsgruppen zusammen.Während der dreijährigen Ausbildung werden Dir die theoretischen Fachkenntnisse in unserer Schule für Pflegeberufe vermittelt. Du erlernst Methoden, Dein eigenes Wissen immer wieder zu überprüfen,zu erneuern und Dich für Deine eigene Entwicklung einzusetzen.Durch ergänzende Praxiseinsätze wirst Du zu einem Allroundtalent in der Pflege, Betreuung und Beratung ausgebildet. Das Erlernte bringst Du dort gezielt zur Anwendung. Dabei arbeitest Du nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen sowie mit medizinisch-technischen Geräten und kannst Dich auf nette und hilfsbereite Teams in den praktischen Einsatzgebieten freuen.Durch die "Vertiefung Pädiatrie" in der praktischen Ausbildung hast du einen deutlich höheren Anteil an Praxisstunden mit Kindern aller Alters- und Entwicklungsstufen: vom frühgeborenen Säugling bis zum Jugendlichen.Dein Profil Eine mindestens zehnjährige allgemeine, abgeschlossene Schulbildung (Mittlere Reife oder Abitur) oder ein Mittelschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (wünschenswert Niveaustufe B2) Mindestalter 16 Jahre Eine kommunikationsstarke und soziale Persönlichkeit Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Lernen Deine Perspektiven Ausbildung in einer modernen und digital ausgestatteten Schule Praxisorientierter und zukunftsweisender Unterricht Eigene Lernplattform sowie kostenloser Zugriff auf eine Online-Bibliothek Projektarbeit mit Aufgaben wie „Azubis übernehmen eine Station“ Seminare zu unterschiedlichen Themen, z. B. Gesprächsführung Attraktive Ausbildungsvergütung Maßnahmenzulassung nach AZAV Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Hervorragende Infrastruktur und anspruchsvolles Freizeitangebot in einer reizvollen Region, von der die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen KontaktAuskünfte erteilt Dir auf Wunsch Herr Papke, Schulleitung, Zweckverband Berufsfachschulen für Gesundheitswesen und Pflegeberufe Haßfurt/Schweinfurt, unter der Telefonnummer 09721 720-3542. Bitte bewirb dich direkt online über das Karriereportal oder per Mail an pflegeschule@carereer.de. Weitere Informationen zu unseren Häusern findest Du unter www.leopoldina.de oder www.hassberg-kliniken.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest Du hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.deSchulabsolvent/in für Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf Kompetente Ausbildung im professionellen Team Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien Vielfältige Karrierechancen Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR) 13. Monatsgehalt und 33 Tage Urlaub (5,5-Tage-Woche) Kostenlose Dienstkleidung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B. kostenlose Unfallversicherung Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando) Freude am Umgang mit älteren Menschen Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große Portion Teamgeist Ein Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder ein gleichwertiger Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Ein Sprachlevel von mindestens B 2 Die CBT bietet Ihnen eine praxisnahe, 1-jährige Ausbildung zum / zur Pflegefachassistent/in. Als wichtiger Teil unseres Teams arbeiten Sie Hand in Hand mit Pflegefachmännern und -frauen und unterstützen Menschen in allen Lebensphasen. Mit der 1-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine Altersgrenze Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und Vergütung: Finden Sie hier Die CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15 Städten im Rheinland vertreten: Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei Mehrgenerationenwohnhäuser. Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900 Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden. Wir suchen Menschen mit Herz , die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren. www.cbt-gmbh.de Finden Sie unter: https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html zur Onlinebewerbung www.cbt-gmbh.deWissenschaftliche*r Projektmanager*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.Vorstand Forschung und Lehre der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin:
wissenschaftliche*r Projektmanager*in (w/m/d) Vollzeit, befristet für die Dauer von 2 Jahren Das Transferbereich der UMG bietet ein abwechslungsreiches und kollegiales Arbeitsumfeld, mit dem Ziel "Transfer" von Forschungsergebnissen hin zum Nutzen für den Menschen zu erleichtern, sei es um die Diagnose und Behandlung von Patient*innen oder die Prävention von Krankheiten in Gesunden zu verbessern. Ihre Aufgaben
- Management von Transferprojekten und Identifizierung möglicher Fördergeber
- Scouting, Evaluierung und Bewertung vielversprechender Translationsprojekte an der UMG
- Entwicklung und Monitoring von Projekt- und Budgetplänen sowie Projektmeilensteinen
- Unterstützung bei Drittmittelanträgen
- Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen
- abgeschlossenes Studium im Bereich der Naturwissenschaften/Biotechnologie/Medizin
- Berufserfahrung in akademischen Einrichtungen und/oder biotechnischer Industrie
- sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit innerhalb eines engagierten und motivierten Teams
- ein strukturiertes und begleitendes Onboarding
- Förderung individueller Stärken und Kompetenzen im Rahmen unseres umfangreichen Fort- und Weiterbildungsprogramms
- Gesundheits- und Sportförderung durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie vielfältige interessante Benefits (u. a. attraktive Infrastruktur, Mitarbeitervergünstigungen in Fitness-Studios, Jobtickets, betriebseigene Kindertagesstätte und Kinderferienbetreuung)
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, geplante Entgeltgruppe E13 – vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzversorgung (VBL)
Universitätsmedizin Göttingen
Vorstand Forschung und Lehre Anja Krengel
Sekretariat
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
0551/39-61001
https://www.umg.eu/
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628