Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für die Abteilung Forst in der Erzbischöflichen Finanzkammer als

Sachreferent:in Verkehrssicherung
Referenznummer: 10830

Start: Zum nächstmöglichen Termin
Bewerbungsfrist: 21.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11


Wer sind wir?

Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.



  • Aufbau und laufende Optimierung eines Verkehrssicherungsmanagementsystems der anvertrauten, unbebauten Grundstücke im Bereich der Erzdiözese
  • Ausschreibung von Verkehrssicherungsmaßnahmen und Leistungen
  • Organisation von ad-hoc, kurz- und mittelfristig notwendiger Maßnahmen zur Verkehrssicherung
  • Steuerung und Beauftragung Dritter unter Berücksichtigung festgestellter Habitatstrukturen, Beteiligung der Fachbehörden (u. a. Untere Naturschutzbehörde, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
  • Verhandlung und Prüfung von teils komplexen Vertragsvereinbarungen im Bereich Grundstücksverwaltung
  • Periodische Planung, Durchführung und Kontrolle der Begehungen externer Dienstleister und vorhandenen Mitarbeitern:innen inkl. Qualitätskontrolle
  • Erstellung von Auswertungen und Reports sowie Vorbereitung von Budgetentscheidungen
  • Ansprechpartner:in für interne und externe Anfragen
  • Beratung weiterer kirchlicher Grundstückseigentümer:innen.

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Forstwirtschaft oder Forstingenieurwesen (Dipl./Bachelor) bzw. fachverwandtes („grünes“) Studium
  • einschlägige Berufserfahrung idealerweise mit Weiterbildung zum/zur Baumkontrolleur:in
  • Verantwortungsbewusstsein und hohe Belastbarkeit in Stresssituationen
  • selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Abschlusssicherheit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.

  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.

Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.

Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.


  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann.
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit.
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen.
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.


  • Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
  • Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
  • Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
  • Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
  • Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
  • Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen

  • Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
  • Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
  • Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Favorit

Jobbeschreibung

Werden auch Sie Teil unseres Teams und machen Sie gemeinsam mit uns die Menschen in unserer heimischen Region erfolgreich! In der Rolle des Abteilungsleiters Personalmanagement (m/w/d) sind Sie eine Schlüsselperson in unserem Unternehmen und tragen maßgeblich dazu bei, ein motivierendes und modernes Arbeitsumfeld zu schaffen. Setzen Sie Ihre Expertise ein, um innovative Personalstrategien zu entwickeln, Talente zu fördern und langfristige Beziehungen innerhalb des Unternehmens aufzubauen. Wenn Sie eine Leidenschaft für moderne Personalarbeit, Führung und Veränderungsprozesse mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Die Stadt-Sparkasse Solingen ist eine vertriebsorientierte Sparkasse und zeichnet sich durch die Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden mit besonderer Beratungs- und Servicequalität aus. Mit einer Bilanzsumme von rund 3,7 Mrd. Euro ist sie in Solingen der größte Finanzdienstleister. In 7 Geschäftsstellen, 12 SB-Filialen und einem Immobilien- und Versicherungscenter bietet die Stadt-Sparkasse Solingen ihren Kundinnen und Kunden kompetente Beratung in allen Bereichen der Geldgeschäfte. Die Stadt-Sparkasse Solingen zählt mit ca. 520 Beschäftigten, davon rd. 70 Auszubildende, zu einem der größten Arbeitgeber in der Region mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.


Das erwartet Sie bei uns:

  • Sie unterstützen den Vorstand bei der Erreichung der strategischen, geschäftspolitischen sowie kulturellen Ziele.
  • Sie tragen die Verantwortung für die Gestaltung und Erreichung der Personalstrategie in Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen.
  • Sie leiten den Bereich Personalmanagement und führen sowie entwickeln die unterstellten Mitarbeitenden.
  • Sie stellen einen reibungslosen Geschäftsablauf sicher und fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung des Personalmanagements.
  • Sie steuern die Ressourcen des Bereichs zur optimalen Nutzung von Kapazitäten und Budgets.
  • Sie identifizieren und analysieren HR-Trends, um unsere Strategien proaktiv anzupassen.
  • Sie initiieren Konzepte zur Personalgewinnung, -betreuung und -entwicklung.
  • Sie fungieren als Ansprechpartner für den Personalratsvorsitzenden sowie alle Führungskräfte der ersten Ebene.
  • Sie unterstützen und beraten den Vorstand in allen arbeitsrechtlichen und personalwirtschaftlich relevanten Fragen.

Das bringen Sie mit:

  • Sie bringen mehrjährige relevante Berufserfahrung im Personalmanagement mit, idealerweise in der Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere in Bezug auf Mitarbeiterführung, moderne Organisationen, die Zusammenarbeit mit Mitbestimmungsgremien und organisatorische Veränderungsprozesse.
  • Zu Ihren Stärken zählen strategischer Weitblick und eine hohe Gestaltungsmotivation.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Führungsfähigkeit sowie Veränderungskompetenz.
  • Der Umgang mit Menschen fällt Ihnen leicht und Sie sind in der Lage, Menschen zu begeistern und motivieren.
  • Sie beschreiben sich selbst als konfliktlösungsstarke Persönlichkeit.

Das bieten wir Ihnen:

Leistungsorientierte Vergütung und attraktive Sozialleistungen: attraktive Vergütung gemäß TVöD und auch darüber hinaus wie z.B. variable Gehaltsbestandteile, betrieblich finanzierte Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

Karriere und Personalentwicklung: gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit – wir bieten Ihnen auch die Perspektive für eine weitere Entwicklung und Verantwortungszunahme

Gesundheit: umfangreiches Health-Concept mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness, Entspannungskursen und vielem mehr

Darüber hinaus: attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobrad, Firmenevents und vieles mehr…


Sie fühlen sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir besetzen diese herausgehobene Position mit externer Unterstützung, daher senden Sie online Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 14. Februar 2025 mit Gehaltsvorstellung und Zeitpunkt Ihrer Verfügbarkeit an Dr. Jörk Jarick, E-Mail: jjarick@zeb.de.

Für Informationen zum Prozess steht Ihnen Dr. Jörk Jarick (Tel.: 069 – 719 153 591 oder unter o.g. E-Mailadresse) ab sofort zur Verfügung.

Die Stadt-Sparkasse Solingen freut sich darauf, mehr talentierte Frauen in qualifizierten Fach- und Führungspositionen zu sehen. Wir ermutigen daher alle interessierten Frauen, sich bei uns zu bewerben.

Favorit

Jobbeschreibung

Als 100%ige Tochter der Stadtwerke Osnabrück stehen wir für die Sicherheit und Verlässlichkeit des größten kommunalen Dienstleistungsunternehmens in der Region. Unsere Aufgabe: der Betrieb und die Instandhaltung des Güterverkehrs im Hafen von Osnabrück. Mit einem reibungslosen und zuverlässigen Umschlag von täglich ca. 3.000 Tonnen Waren tragen unsere Mitarbeitenden dazu bei, dass die Lebensqualität der Menschen in der Region gesichert ist – heute und morgen. Bei uns sind sie am richtigen Ort – wir achten auf die langfristige Entwicklung unserer Mitarbeitenden, bieten ihnen eine langfristige Perspektive und die Verlässlichkeit eines sicheren Jobs.
Für unsere Eisenbahn- und Hafenbetriebsgesellschaft Region Osnabrück mbH (EHB) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten, motivierten und qualifizierten

Referenten (m/w/d) Güterlogistik


  • Du unterstützt die Geschäftsführung inhaltlich in sämtlichen hafenrelevanten Bereichen (Recherche, Aufbereitung und Themenzusammenfassung von Wasserstraßen, Schienen, Grundstücken und Immobilien), sowie bei der inhaltlichen Vorbereitung von Terminen mit politischen Entscheidungsträgern und Wirtschaftsvertretern.
  • Du übernimmst sämtlicher mit dem Liegenschaftsmanagement verbundenen Tätigkeiten wie die Bestellung oder Löschung von Baulasten, Grunddienstbarkeiten, Löschungsbewilligungen, Rangrücktrittserklärungen, Pfandentlassungen sowie die Steuerung des Liegenschaftsmanagements inkl. Vertragsverhandlungen, -abschlüssen, -anpassungen und -auflösungen.
  • Die konzeptionelle Entwicklung des Grundstücksportfolio für die Hafengrundstücke sowie die Ausübung der Eigentümerfunktion bei Insolvenzen und bei Altlastproblematiken liegen in deinem Aufgabenbereich.
  • Du erstellst und verwaltest Mietverträge, Erbbauverträge, Gestattungsverträge, Verträge über Anschlussgleis- und Ufernutzung, Nutzungsverträge und andere Verträge.
  • Du übernimmst eigenverantwortlich die Betreuung der bestehenden Miet- und Pachtverträge, die Verhandlung und Abschlüsse von Miet-, Kauf- und Pachtverträgen und die jährlichen Einnahmenkalkulationen.
  • Du kümmerst dich um die Betreuung und Abwicklung bestehender Förderprojekte, die Kommunikation mit den Fördergebern und Projektträgern, sowie der internen Koordinierung aller beteiligten Akteure.
  • Dabei berätst du die Fördergeber, Projektträger und Ministerien bei der Ausarbeitung neuer Förderrichtlinien und geplanter Förderanträge.
  • Du pflegst die Netzwerke auf kommunaler Ebene und im regionalen Wirtschaftsumfeld, Notare, Rechtsanwälte, Behördenabsprachen und Koordination notarieller Vorgänge.
  • Als verantwortliche Ansprechperson stehst du für interne und externe Geschäftspartner, Fördergeber, Projektträger, Ministerien sowie Kunden bereit und treibst die Lobbyarbeit auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.

  • Du hast ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium und fundierte Erfahrungen im Vertragsmanagement von Grundstücken und Immobilien sowie in der Strukturarbeit im Öffentlichen Dienst.
  • Mit deinen Erfahrungen in politischer Gremienarbeit, Expertise in verwaltungsrechtlichen Fragestellungen und sehr guten Kenntnisse der Strukturen von öffentlichen Verwaltungen und Ministerien, Projektmanagement und Subventionsrecht überzeugst du uns.
  • Deine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, sicheres und verbindliches Auftreten, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und Umsetzungsstärke zeichnen dich aus.
  • Du hast zudem ein gutes Fingerspitzengefühl, bist vertrauenswürdig, loyal und flexibel.

  • Vertraue auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit eines großen kommunalen Arbeitgebers, eine attraktive und faire Vergütung und den Komfort einer betrieblichen Altersversorgung.
  • Deine Aufgabe ist für die Zukunft unserer Region von Bedeutung. Dafür ziehen wir alle an einem Strang und nutzen die Stärken des gesamten Teams.
  • Rechne mit kollegialer Unterstützung und Menschen, die den konstruktiven Austausch mit dir suchen.
  • Passe deinen Beruf deinem Leben an, denn mit unseren flexiblen Arbeitszitmodellen bestimmst du den Rhythmus deines beruflichen Alltags selbst. Auch dein Nachwuchs liegt uns am Herzen: Bei unseren „Stadtwerke Minis“ werden sich deine Kids garantiert wohlfühlen.
  • Entwickle dich bei uns: Kontinuierlich und regelmäßig nehmen wir die persönliche und fachliche Entwicklung in den Blick. So erreichst du mit uns deine Ziele.
  • Nutze unser umfangreiches Paket zur Gesundheitsförderung: Dabei sind Firmenfitness (Hansefit/ Qualitrain), diverse Präventionsprogramme und Beratungsangebote nur Auszüge, denn Gesundheit steckt bei uns in jedem Arbeitsplatz.
  • Genieße den vergünstigten Bezug von Strom und Gas oder die Möglichkeiten zur mobilen Arbeit.
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 14.02.2025) einen

Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)

Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundes­Verwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheits­behörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.

Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerk­infrastrukturen und sicheren Kommunikations­lösungen der Bundes­Verwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informations­verbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt. Im Referat SG 1 erwartet Sie neben einer freundlichen Duz‑Kultur ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bundes zu erweitern.


  • Als ITK‑Architektin oder ‑Architekt betreiben Sie die stetige Analyse der Bedrohungen für die IT‑Infrastruktur des Bundes sowie des technologischen Fortschritts und sorgen dabei für Anpassungen und Optimierungen im Bereich der Netzwerk- und IT‑Sicherheits­technologie.
  • Sie führen regelmäßig Marktrecherchen hinsichtlich Technologie­entwicklungen durch und erstellen Empfehlungen für die Integration neuer Technologien.
  • Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung und Planung neuer sowie die Weiterentwicklung bestehender Security- und Netzwerk-Services für die Bundes­Verwaltung.
  • Sie führen Sicherheitsbetrachtungen für komplexe Lösungen durch, z. B. für die Bereiche: Wide-Area-Network (WAN), Zugangsnetze, Rechenzentrums­infrastrukturen (Data-Center LAN), Dienstplatt­formen für Daten-, Video- und Sprachinfrastrukturen sowie mobile Einwahl­lösungen für Daten und sichere Sprachkommunikation.
  • Sie bearbeiten strategisch bedeutsame Projekte und IT‑Verfahren, bspw. „Netzwerk-Architektur“ und „Technik“.

Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder FH‑Diplom in einer

  • IT‑Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/​Technische Informatik, IT‑Security) oder alternativ
  • interdisziplinären Fachrichtung mit einem nachgewiesen IT‑Schwerpunkt (z. B. Wirtschafts­informatik, Verwaltungs­informatik) und
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem informations­technischen Bereich.
Wir freuen uns u. a. über folgende Kenntnisse und Erfahrungen in:

  • VPN, MLS‑Netzwerk und Security-Technologien
  • Grundwissen der Netzstrategie 2030 für die öffentliche Verwaltung

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungs­möglichkeiten
  • Verbeamtungs­möglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesO
  • BDBOS-Zulage (i. H. v. 160 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Favorit

Jobbeschreibung

Die Natur im Nationalpark Schwarzwald wird eine Spur wilder. Dafür braucht sie ihre Zeit. Die Beschäftigten der Nationalparkverwaltung begleiten diese Entwicklung, ohne sie zu werten. Gemeinsam tragen wir die Gedanken von Wildnis und biologischer Vielfalt weiter, als Leitsätze unseres Handelns. Als untere und höhere Naturschutz-, Forst- und Jagdbehörde sind wir für den Nationalpark umfassend verantwortlich.

Für dieses Aufgabenfeld möchten wir folgende Stelle besetzen:

ErzieherIn im Anerkennungsjahr (m/w/d)

Nationalparkzentrum Ruhestein
zum 01.09.2025
Vollzeit
befristet
Entgeltgruppe TV Prakt-L Besoldungsgruppe
Bewerbungsschluss 09.02.2025



  • Umsetzung des Orientierungsplanes Baden-Württemberg im Kontext von Natur- und Wildnisbildung
  • Pädagogisches Arbeiten, das sich an den Stärken der Kinder orientiert
  • Ausarbeitung und Umsetzung von Bildungsaktivitäten überwiegend im Elementarbereich
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Modulen im Elementarbereich
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte für das Nationalparkzentrum
  • Mitarbeit an der pädagogischen Gesamtkonzeption des Sachbereiches Natur- und Wildnisbildung
  • Zusammenarbeit mit einer Bezugseinrichtung der Nationalparkregion
  • Planung, Organisation und Durchführung einer Elternveranstaltung in einem der Kooperationskindergärten / Kindertagesstätten
  • Teilnahme an wöchentlichen Dienstbesprechungen


  • Interesse an der Arbeit mit Kindern, die zum großen Teil im Freien stattfindet
  • Kenntnisse über den Nationalpark sind von Vorteil
  • Gute körperliche Kondition
  • Teamfähigkeit
  • EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)


Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. nach den beamtenrechtlichen Vorschriften.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein wichtiges Anliegen, eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine Teilung der Stelle ist grundsätzlich möglich. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir legen großen Wert auf Vielfalt – und zwar in allen Bereichen des Nationalparks. Inklusion, gleichberechtigte Teilhabe und kulturelle Vielfalt haben wir in unserem Leitbild verankert. Dies gilt es, in die Tat umzusetzen. Wir arbeiten stetig daran, allen Menschen mehr Zugang zu ermöglichen. Dafür sind wir offen, Neues auszuprobieren. In unseren Teams kommen bereits Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und individuellen Bedarfen zusammen, aber wir möchten uns noch inklusiver und bunter aufstellen. Für die ausgeschriebene Stelle sprechen wir deshalb vor allem auch behinderte Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen außerhalb der klassischen Geschlechterrollen an, sich zu bewerben.
Lass uns wissen, welche Voraussetzungen für dich wichtig sind (z. B. Arbeits-Assistenz, Arbeitsplatz-Gestaltung, Pausen-Management, Teilzeit-Wunsch). Gibt es etwas, das wir im Verfahren oder bei der Kommunikation mit dir beachten sollten? Mit unserer Schwerbehindertenvertretung (SBV) und der Inklusionsbeauftragten befinden wir uns im aktiven Austausch. Über Anregungen zur Weiterentwicklung eines inklusiven Bewerbungs-Prozesses freuen wir uns.

Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
    Bei 5 Arbeitstagen pro Woche
  • Parkplatz
    Gegen eine geringe Gebühr
  • Zuschuss für den ÖPNV
    Zuschuss zum JobTicket BW oder Deutschlandticket bis zu 25 Euro
  • Flexible Arbeitszeiten
    Beste Work-Life-Balance
  • Inklusion
    Barrierefreie Arbeitsplatzgestaltung und individuelle Anpassungen, um spezifischen Bedarfen gerecht zu werden
    Ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem deine Erfahrungen und Fähigkeiten wertgeschätzt und gefördert werden
    Unser Inklusionsteam unterstützt dich beim Zugang und Weiterbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Hey! Hast du Lust, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich mit Herz und Professionalität um die Betreuung unserer Senioren kümmert? Unser Pflegeheim in Winkelhaid bietet nicht nur 93 pflegebedürftigen Menschen ein liebevolles Zuhause, sondern auch unseren Mitarbeitern eine familiäre Arbeitsatmosphäre. Als Pflegefachkraft bei uns kannst du deine Fähigkeiten in der aktivierenden und individuellen Pflege voll einbringen und wirklich etwas bewirken. Klingt das nach einem Job für dich? Dann komm zu uns und mach einen Unterschied im Leben anderer!


  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der bedürfnisorientierten Pflege- und Betreuungsqualität
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Biographiearbeit
  • Digitalisierte Pfelgedokumentation
  • Fachliche und qualitative Versorgung und Betreuung der Bewohner/innen

  • Exam. Pflegefachkraft: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Kinderkrankenpflege
  • Fachlichkeit
  • Hohe Sozialkompetenz, Zuverlässigkeit und Engagement
  • Empathie und Freude an der Arbeit mit älteren pflegebedürftigen Menschen
  • Teamfähigkeit und Wille zur langfristigen Zusammenarbeit
  • Berufs- und Wiedereinsteiger sind herzlich Wilkommen!

  • Vollzeit oder Teilzeit
  • 2- bis 3-Schicht-System, Dauernachtwache
  • Einarbeitungsversprechen
  • Dienstplanung unter Berücksichtigung von "Wunschfrei"
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe in familiärer Athmosphäre
  • Attraktive Vergütung nach Haustarif angelehnt an TVöD nach Berufserfahrung
  • Steuerfreie Zusatzleistungen: Fahrkostenzuschlag, usw.
  • Fachliche und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
  • Übernahme in unseren Ersatzneubau
  • Einspringen nur nach Absprache
  • Keine geteilten Dienste
  • Regelmäßig freie Wochenenden und Feiertage
  • Erhalt des Dienstplans mind. 2 Wochen vor Monatsbeginn


Bei Fragen steht Ihnen unsere Heimleitung Herr Hoti gerne telefonisch unter 09187 – 41961 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich gerne per E-Mail oder auch direkt auf unserer Homepage.

Wir freuen uns darauf Sie persönlich kennenlernen zu dürfen!

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (m/w/d) für Bürger­büro und Standesamt

  • Umfang
    Voll­zeit (39,0 Wochen­stunden) oder Teilzeit (mindestens 30 Wochen­stunden)
  • Beschäftigungsdauer
    unbefristet
  • Vergütung
    Entgelt­gruppe 9a TVöD
Die Gemeinde Grasbrunn, öst­licher Land­kreis München, mit derzeit rund 7.000 Einwohnern (S-Bahn-Linie München-Ebersberg) sucht zum nächst­möglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll­zeit oder Teil­zeit (mindestens 30 Wochen­stunden) einen Mit­arbeiter (m/w/d) für Standes­amt und Bürger­büro.


  • Melde‑, Pass‑ und Ausweiswesen
  • Mitarbeit im Wahlamt (allgemeine Wahlen, Volks‑ / Bürger­entscheide, Volks‑ / Bürger­begehren)
  • Kommunale Verkehrs­über­wachung (Erstellung und Überwachung des Mess­stellen­verzeichnisses)
  • Vergabe von roten Punkten im öffentlichen Straßen­verkehr
  • Mitarbeit im Standesamt (u. a. Anmeldung, Vor­bereitung, Durch­führung und Beurkundung von Eheschließungen sowie Beurkundungen von Geburten und Sterbefällen, Namens­erklärungen, Kirchen­austritten, Vaterschafts­anerkennungen und sonstigen namens‑ und personen­stands­rechtlichen Erklärungen)
  • Nach erfolg­reicher Ein­arbeitung besteht Aussicht auf die Position als stell­vertretende Leitung des Standes­amtes
  • Vertretung des Ordnungs­amtes inklusive Bearbeitung der Anträge nach dem Gaststätten­gesetz und Erstellung von verkehrs­recht­lichen Anordnungen

  • Abschluss zum Verwaltungs­fach­angestellten (m/w/d) (VFA-K) bzw. zur Verwaltungs­fachkraft (BL I) sowie einen abgeschlossenen Standes­amts­lehrgang bzw. die Bereit­schaft zum Absolvieren der entsprechenden Weiter­qualifizierungen
  • Sicherer Umgang mit EDV‑Anwendungen (MS Office, DMS, AutiSta)
  • Eigen­initiative, Flexibilität, Teamfähig­keit, Organisations­geschick, selbst­ständiges Arbeiten und ein sicheres bürger­freundliches und service­orientiertes Auftreten
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikations‑ und Ausdrucks­fähigkeit

  • Entgelt nach Entgelt­gruppe 9a TVöD abhängig von Ihrer Quali­fikation und Ihrer bisherigen Tätigkeit, Jahres­sonder­zahlung, Groß­raum­zulage München, betrieb­liche Alters­vorsorge, erhöhtes Leistungs­entgelt, monat­licher Sachbezug
  • Ein unbefristetes Arbeits­verhältnis
  • Ein vielseitiges, interessantes und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet
  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team mit ausreichend Einarbeitungs­zeit
  • Viel­fältige Fort‑ und Weiter­bildungs­möglich­keiten
  • Kostenlose Nutzung eines Fitness­studios in Neukefer­loh, Fahrrad­leasing
  • Dienst­wohnungen nach Verfügbar­keit
  • Unter­stützung zur besseren Vereinbar­keit von Beruf und Familie in Form von Kontingent­plätzen für unsere Beschäftigten zu ver­günstigten Gebühren
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Malteser Betreuung in Stuttgart suchen wir ab sofort Verstärkung.

Sie suchen einen Job, der sich nah am Menschen orientiert und in dem garantiert keine Langeweile aufkommt? Sie haben Freude daran im Team zu arbeiten und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten, die direkt ankommt? Sie interessieren sich für Migration und nachhaltige Integration? Dann sind Sie bei uns richtig!

Wir betreuen mehrere Gemeinschaftsunterkünfte für Geflüchtete in Stuttgart. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Sozialdienst für Geflüchtete (m/w/d), der sich einer sinnstiftenden Tätigkeit widmen möchte und Lust auf neue Herausforderungen hat.

Im Berufsalltag liegt der Schwerpunkt auf der Beratung und Stärkung unserer Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Anbindung anpassende Regelangebote. Neben dem Kontakt mit vielfältigen Akteurinnen und Akteuren sowie Behörden gehören auch die Teilnahme an Gremien und Fachtagen und die Netzwerk- und Quartiersarbeit zu dieser Tätigkeit.

Unser multikulturelles Team steht dabei stets kollegial und unterstützend zur Seite. Ein gutes Miteinander, regelmäßiger Austausch und immer ein offenes Ohr sind uns sehr wichtig. Wir freuen uns auf tatkräftige Verstärkung, die mit uns gemeinsam wachsen möchte.



  • Soziale Arbeit für Geflüchtete - in enger Kooperation mit Akteurinnen und Akteuren vor Ort (Ehrenamtlichen, Hausleitung, Amt für Soziales und Teilhabe etc.)
  • Beratung und Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner insbesondere zu Qualifizierung, Arbeit, Bildung und Freizeit
  • Hilfeleistung im alltäglichen Leben
  • Organisation von Aktivitäten und Maßnahmen zur Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner, Förderung ihrer Partizipation, Integration und interkulturellen Kompetenz
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Netzwerk- und Quartiersarbeit

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik, im Sozialwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Arbeitsfelder
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und hohes Einfühlungsvermögen
  • Sehr gute Sprachkenntnisse, gerne auch Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
  • Schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientiertes Handeln
  • Hohe Belastbarkeit und eigenständige Arbeitsweise
  • Gute EDV-Kenntnisse (v.a. Word, Excel, Outlook)
  • Identifikation mit unseren Zielen als katholischer Träger

  • Eine Voll- oder Teilzeitstelle mit langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit, sich aktiv für Menschen einzusetzen
  • Bezahlung nach AVR Caritas inklusive tariflicher Sozialleistungen
  • Umfassende Einarbeitung sowie stetige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Regelmäßige Supervision sowie regelmäßiger fachlicher Austausch im Team
  • Gemeinsame Teamevents
  • Reflexion Ihrer Arbeit in Mitarbeiterjahresgesprächen
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Firmenfitness, Jobrad und weitere Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

RKH Gesundheit – größter kommunaler Anbieter von Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg.

Wir suchen ab sofort für unsere Abteilung Patientenmanagement der RKH Regionale Kliniken Holding und Services GmbH in Ludwigsburg eine

Teamleitung Honorar- / Privatabrechnung als Krankheitsvertretung (m/w/d)

_ befristet für max. 12 Monate in Vollzeit 100 %

Unser Leistungsspektrum: Die Abteilung Patientenmanagement ist Teil des Geschäftsbereich Finanzen und verantwortlich für die Patienten­aufnahmen, Abrechnungen sowie unsere Rezeptionen. Wir wirken zudem wesentlich bei der Planung, Steuerung und Durchführung von Projekten der RKH Gesundheit mit. Jährlich betreuen wir über 250.000 ambulante Patienten und mehr als 90.000 stationäre Patienten.


  • Personalführung von zwei Teams mit insgesamt 18 Mitarbeitenden
  • Sie sind verantwortlich für die Abrechnung von Privatpatienten und der entsprechenden Honorarverteilung
  • Sie setzten Verträge in Abrechnungsworkflows um
  • Mitarbeit in Projekten
  • Direkte Kommunikation mit den äzrtlichen Leistungserbringen
  • Risikomanagement
  • Systempflege im ambulanten Bereich

  • Sie verfügen über einen Bachelor oder Masterabschluss im Gesundheitswesen
  • Neueinsteiger erhalten hier Ihre Chance oder Sie haben schon erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung gesammelt
  • Erste Erfahrungn in der Gesundheitbranche sind von Vorteil
  • Idealerweise kennen Sie sich mit den Tarifwerken EBM, GOÄ und DKG-NT aus
  • Orbiskenntnisse sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Kenntnisse in relevanten Normen und Gesetzen
  • Softskills wie Kommunikationsstärke, Teamgeist, Flexibilität, Selbständigkeit und Reisebereitsschaft innerhalb Baden-Württemberg runden Ihr Profil ab
  • Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz

  • Entgelt und attraktive Sozialleistungen nach TVöD
  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem engagierten und kollegialen Team
  • Krisensicherer Arbeitsplatz bei einem großen kommunalen Arbeitgeber
  • Die Möglichkeit aktiv mitzugestalten und sich auf hohem Niveau miteinzubringen
  • Sie investieren Ihr Know How in unsere RKH Kliniken, wir investieren in Ihre Karriere
  • Wir bieten die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
  • Wir unterstützen Sie bei der strukturierten Einarbeitung
Ihre Benefits:

  • Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
  • Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
  • Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
  • Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
  • Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
  • Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
  • Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, das Staatliche Bauamt Freising, planen, bauen und unter­halten Bundes-, Staats- und Kreis­straßen sowie Brücken­bauwerke und begleitende Radwege in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürsten­feldbruck und München. Neben dem klassi­schen Straßen­bau plant und baut das Staatliche Bauamt Freising in seinem Zuständigkeits­bereich zunehmend Rad­schnell­verbin­dungen und Radwege entlang von Bundes-, Staats- und Kreis­straßen.

Zur Verstärkung unseres Teams sucht der Fachbereich Straßenbau des Staatlichen Bauamts Freising in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Straßenverwaltung

Die Stelle ist unbefristet.

Werden Sie Teil unseres Teams am Dienstort München!


  • Erstellung von Nutzungsverträgen und ‑bescheiden bei allen Arbeiten Dritter in unse­rem Straßenraum
  • Überwachung der gemäß Nutzungsvertrag vorgege­benen Aus­führung durch Außen­dienste
  • Bearbeitung aller Anträge auf Sonder­nutzungen jeglicher Art
  • Erstellung von Stellungnahmen zu Bauanträgen und Bau­vor­anfragen, die unseren Straßen­raum beeinflussen
  • Überwachung der Einhaltung unserer Auflagen bei der Um­setzung der Bau­anträge durch Außen­dienste

  • Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker (m/w/d), Bauzeichner (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • Auch Bewerbungen von Quereinsteigern (m/w/d) mit einer ander­weitig abgeschlos­senen ein­schlägigen Berufs­ausbildung sind erwünscht
  • Körperliche Belastbarkeit (z. B. auch für Orts­einsichten zu Fuß im Umfeld von Straßen bzw. im unebenen Gelände mit Hinder­nissen, auch über längere Strecken [> 500 m])
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwen­dungen
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- sowie koopera­tions­freudig
  • Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindes­tens der Niveau­stufe C2
  • Eigeninitiative und eine selbst­ständige Arbeits­weise
  • Dialogfähigkeit und Aufgeschlos­senheit im Umgang mit verschie­denen Projekt­partnern, Behörden und Antrag­stellern werden voraus­gesetzt
  • Bereitschaft zur kontinuier­lichen und bedarfs­orientierten Weiterbildung
  • Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und die Bereit­schaft zu Dienstreisen innerhalb unseres Amtsbereichs
  • Berufserfahrung und Erfahrung in der öffent­lichen Verwaltung sowie Kennt­nisse aus dem bau­zeichne­rischen oder bau­technischen Bereich sind wünschenswert

  • Unbefristetes, langfristig angelegtes sowie sicheres Beschäf­tigungs­verhältnis in Vollzeit oder Teil­zeit, das keinen Konjunktur­schwankungen unter­liegt
  • Der Dienstort liegt zentral in einem denkmal­geschützten Ensemble mitten in München-Schwabing (gute ÖPNV-Anbindung und kosten­lose Parkplätze)
  • Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeits­zeit­gestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenz­zeit sowie die Möglich­keit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60 % der Arbeitszeit
  • Zusätzlich zu 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heilig­abend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschings­dienstag und an Ihrem Geburts­tag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu
  • Zusätzlich zur Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarif­vertrags für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L) erhalten Sie eine Jahressonder­zahlung sowie grund­sätzlich eine Ballungs­raumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungs­raum München wohnen
  • Umfassende Sozial­leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betrieb­liche Alters­vorsorge bei der VBL, ver­mö­gens­wirksame Leistungen)
  • Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung
  • Möglichkeit eines JobRad-Leasings
Favorit

Jobbeschreibung

Das Lernportal – Institut für Bildung und Erziehung, seit 18 Jahren ein etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet, erweitert sein Team!
Mit über 50 engagierten MitarbeiterInnen bieten wir im Auftrag örtlicher Jugendämter ein breites Leistungsspektrum, insbesondere ambulante Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 SGB VIII ff. Unser Ziel ist die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe von Personen aus deutschen und multikulturellen Lebenswelten. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in besonderen Lebenslagen, indem wir ihnen Hilfe zur Selbsthilfe bieten, die Komplexität des Alltags reduzieren und Erfahrungen von Selbstwirksamkeit entlang der freiheitlich-demokratischen Grundordnung ermöglichen.

Wir suchen:
Für die Verstärkung unseres Fachteams „Familien und Einzelfallhilfe“ am Standort Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg suchen wir sozialpädagogische oder psychologische Fachkräfte (m/w/d) mit dem Abschluss

BA/MA Soziale Arbeit, Pädagogik
BA/MA Psychologie,

die mit Engagement und Fachkompetenz unser Team bereichern.

Besonders willkommen sind mehrsprachige BewerberInnen:
Um unsere Zielgruppe noch besser zu erreichen und zu unterstützen, legen wir besonderen Wert auf die Fähigkeit, in mehreren Sprachen kommunizieren zu können. Insbesondere sind Kenntnisse in Türkisch, Arabisch, Griechisch und anderen Sprachen erwünscht.

  • Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Problemen innerhalb des Familienverbandes
  • Beratung von Familien im Rahmen ihrer Erziehungsaufgaben
  • Gestaltung und Organisationen des Alltags von Familien und Jugendlichen
  • Anbindung der Familie in den Sozialraum
  • Abwehr von Gefährdungssituationen
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Psychosoziale Beratung von Klienten


  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master / Diplom) der Pädagogik / Sozialen Arbeit / Psychologie
  • Empathie auch u.a. für interkulturelle Settings
  • Kreativität
  • Erfahrung in der Gesprächsführung mit Familien und Jugendlichen
  • Flexibles Selbst- und Zeitmanagement (Planung und Steuerung des Falles)

  • Eine Ungezwungene Arbeitsatmosphäre
  • Dienstfahrzeug
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bezahlung in Anlehnung an TVöD
  • Einzel, Team und Fallsupervision
  • Bonuszahlung
  • Interne und externe Fortbildungen (Systemischer Berater/Therapeut)
  • Aufstiegsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Das Lernportal – Institut für Bildung und Erziehung, seit 18 Jahren ein etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Main Gebiet, erweitert sein Team!
Mit über 50 engagierten MitarbeiterInnen bieten wir im Auftrag örtlicher Jugendämter ein breites Leistungsspektrum, insbesondere ambulante Hilfen zur Erziehung nach §§ 27 SGB VIII ff. Unser Ziel ist die Förderung gesellschaftlicher Teilhabe von Personen aus deutschen und multikulturellen Lebenswelten. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in besonderen Lebenslagen, indem wir ihnen Hilfe zur Selbsthilfe bieten, die Komplexität des Alltags reduzieren und Erfahrungen von Selbstwirksamkeit entlang der freiheitlich-demokratischen Grundordnung ermöglichen.

Wir suchen:
Für die Verstärkung unseres Fachteams „Familien und Einzelfallhilfe“ am Standort Offenbach und im Landkreis Offenbach suchen wir sozialpädagogische oder psychologische Fachkräfte (m/w/d) mit dem Abschluss

BA/MA Soziale Arbeit, Pädagogik
BA/MA Psychologie,

die mit Engagement und Fachkompetenz unser Team bereichern.

Besonders willkommen sind mehrsprachige BewerberInnen:
Um unsere Zielgruppe noch besser zu erreichen und zu unterstützen, legen wir besonderen Wert auf die Fähigkeit, in mehreren Sprachen kommunizieren zu können. Insbesondere sind Kenntnisse in Türkisch, Arabisch, Griechisch und anderen Sprachen erwünscht.

  • Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Problemen innerhalb des Familienverbandes
  • Beratung von Familien im Rahmen ihrer Erziehungsaufgaben
  • Gestaltung und Organisationen des Alltags von Familien und Jugendlichen
  • Anbindung der Familie in den Sozialraum
  • Abwehr von Gefährdungssituationen
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Psychosoziale Beratung von Klienten


  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master / Diplom) der Pädagogik / Sozialen Arbeit / Psychologie
  • Empathie auch u.a. für interkulturelle Settings
  • Kreativität
  • Erfahrung in der Gesprächsführung mit Familien und Jugendlichen
  • Flexibles Selbst- und Zeitmanagement (Planung und Steuerung des Falles)

  • Eine Ungezwungene Arbeitsatmosphäre
  • Dienstfahrzeug, Diensthandy und Laptop
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sehr gute Bezahlung in Anlehnung an TVöD
  • Einzel, Team und Fallsupervision
  • Interne und externe Fortbildungen (Systemischer Berater/Therapeut)
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • Bonuszahlungen
Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungs­aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions­fähiges, stabiles und integres Finanz­system ein – und damit auch für einen wettbewerbs­fähigen Finanz­platz Deutschland. Als Aufsichts­behörde für Banken, Versicherungen, Finanz­dienstleister und Wertpapier­institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheit­lichen Aufsichts­mecha­nismus und Abwicklungs­mecha­nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und inter­nationale Finanzmarkt­standards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Online-Redakteur*in (w/m/d) für das Team Online-Redaktion in der Gruppe Kommunikation

für eine auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main.

Die Gruppe Kommunikation ist die Schalt­stelle der gesamten internen und externen Kommunikation der BaFin. Sie verfolgt einen integrierten Kommunikations­ansatz. Als Online-Redakteur*in sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams in dem Referat, das alle Aufgaben rund um Reden, Publikationen und die BaFin-Website verantwortet. Im Zuge des anstehenden Website-Relaunches treiben Sie in enger Zusammen­arbeit mit dem Web-Manage­ment die redaktionelle Qualität der Website weiter voran. Dabei bringen Sie Ihre fundierte redaktionelle Expertise ebenso ein wie Ihr finanz- und wirtschafts­politisches Verständnis. Als erfahrene*r Online-Redakteur*in sind Sie Impuls­geber*in für interne Schnitt­stellen und beraten die Fach- und Führungs­kräfte der BaFin in allen redaktionellen Belangen rund um die BaFin-Website. Sie sehen die Website als zentrales Medium der externen Kommuni­ka­tion und behalten die Verzahnung mit den anderen Kommunikations­kanälen der BaFin im Blick.

Sie haben Interesse an einer heraus­fordernden Tätigkeit an der Schnitt­stelle zwischen Verwaltung, Politik und Finanz­wirtschaft? Dann kommen Sie ins #teambafin!


  • Sie arbeiten gemeinsam mit dem Web-Manage­ment der BaFin an der strategischen und operativen Gestaltung und Weiter­entwicklung des Informations­angebots auf der BaFin-Website
  • Sie verfassen als Teil der Online-Redaktion Texte für die BaFin-Website und redigieren die Beiträge anderer Autor*innen
  • Sie planen gemeinsam mit den anderen Mitgliedern der Online-Redaktion Themen und Kampagnen
  • Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen der anderen Teams der Gruppe Kommuni­ka­tion zusammen (z. B. Reden, Website, Presse und Social Media, Interne Kommunikation) und wirken verantwortlich an Kommunikations­konzepten und -plänen mit

  • Sie haben ein Hoch­schul­studium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note „gut“ abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Voll­jurist*in mindestens ein „befriedigend“ in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und verfügen zwingend über mindestens drei Jahre einschlägige Berufs­erfahrung in der Kommuni­ka­tion bzw. als Reden­schreiber*in für ein Unter­nehmen, einen Verband, eine gemein­nützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik
    ODER
    Sie haben ein Hoch­schul­studium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note „befriedigend“ abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Voll­jurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein „befriedigend“ erreicht (bei der sog. „ersten Prüfung“ zählt das Ergebnis der staatlichen Pflicht­fach­prüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufs­erfahrung als Online-Redakteur*in für ein Unter­nehmen, einen Verband, eine gemein­nützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik
  • Sie können sehr gut, stringent und kreativ schreiben und beherrschen gängige journalistische Darstellungs­formen
  • Sie können souverän auch brisante und hoch­komplexe Themen zielgruppen­gerecht aufbereiten
  • Sie beherrschen souverän die Anforderungen an das Texten für Websites
  • Sie beherrschen die übliche Office-Software und haben idealer­weise Erfahrung mit Content Management-Systemen
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wert­schätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehens­weise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzu­ordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealer­weise Erfahrungen in Workshop- und Moderations­techniken, agiler Arbeits­weise oder sogar im Projekt­management
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Von Vorteil sind:

  • Sie haben Erfahrung mit der Produktion von Videos und/oder Podcasts
  • Sie haben Erfahrung mit finanz- und wirtschafts­politischen Themen
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienst­reisen zu unter­nehmen. Dienst­reisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.


  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissens­austausch selbst­verständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängig­keit von Ihrer persön­lichen Erfahrung und individuelle Quali­fi­zierungs­möglichkeiten (z. B. Englisch­kurse, Fach­seminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgaben­bereichs eigen­verantwortlich zu agieren
  • Flexible Arbeitszeit­gestaltung (Gleitzeit mit Freizeit­ausgleich, Möglich­keit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozial­leistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kosten­lose Park­plätze, eigene Kinder­tages­stätte, betrieb­liche Alters­versorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgelt­gruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellen­zulage und Weihnachts­geld
Favorit

Jobbeschreibung

Das Marienkrankenhaus Cochem ist ein Akutkrankenhaus mit 143 Betten. In den Fachabteilungen Innere Medizin I (Gastroenterologie, Kardiologie), Innere Medizin II (Akut-Geriatrie), Chirurgie I (Allgemein-, Viszeral-, Unfallchirurgie, Proktologie), Chirurgie II (Gefäßchirurgie), Urologie, Gynäkologie und Anästhesiologie behandeln wir im Jahr mehr als 15.000 ambulante und stationäre Patienten. Orthopädische Leistungen werden in Zusammenarbeit mit unserem Medizinischen Versorgungszentrum erbracht.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit einen Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten / MTRA (m/w/d).


  • Patientenannahmen und- betreuung
  • Planung und Terminierung der Röntgenuntersuchungen
  • Teilnahme am Ruf-/Bereitschaftsdienst
  • Qualifizierte und sichere Bedienung der vorhandenen Röntgen-/Schnittbildsysteme (Siemens Buckytisch, Siemens 64-Zeilen-CT) und Fuji Speicherfolien-System
  • Durch Kooperation mit der radiologischen Praxis vor Ort ist auch ein Einsatz am Siemens MR Magnetom area 1,5 Tesla möglich.

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur MTRA (m/w/d)
  • Gültiger Röntgenschein
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Serviceorientierung
  • Engagement und Flexibilität

  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team in einem modernen Krankenhaus mit einer freundlich-familiären Atmosphäre
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach Tarif AVR-Caritas, inkl. Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen
  • Wir unterstützen Sie gern bei Fort- und Weiterbildungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), mit rund 10.000 Beschäftigten größter Landesbetrieb des Landes Niedersachsen, ist eine universitäre Einrichtung für Forschung und Lehre in der Human- und Zahnmedizin und ein Universitätsklinikum der Supramaximalversorgung. Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Administration arbeiten im Integrationsmodell auf dem MHH-Campus Hand in Hand.
Anfang 2023 hat die MHH die Bauherrenverantwortung für die MHH-Liegenschaft und ihre Gebäude übernommen. Eine umfassende Neuordnung des Bestandscampus sowie Neubauten sind geplant. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die MHH von morgen!

Die Abteilung Projektmanagement Hochbau (PMH) erbringt Bauherrenaufgaben insbesondere für Hochbaumaßnahmen. Das PMH verantwortet dabei die operative Umsetzung der Hochbaumaßnahmen von der Planung bis zur Übergabe der Maßnahme. In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Bedarfsplanung und Projektentwicklung, TGA und Ingenieurbau sowie dem Geschäftsbereich III - Gebäudemanagement erzielen wir im Team die besten Ergebnisse für unsere Projekte und die Projektbeteiligten.


  • Wahrnehmen von Bauherrenaufgaben gemäß den Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Landes Niedersachsen (RLBau)
  • Projektleitung und Durchführung insbesondere von Hochbaumaßnahmen orientiert am Leistungsbild der AHO, Heft 9, §2 Projektsteuerungsleistungen und §3 Projektleitungsaufgaben


  • ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Berufserfahrungen in der Planung und Realisierung von Hochbaumaßnahmen, vorzugsweise im Labor‐ und Krankenhausbau oder vergleichbaren Maßnahmen
  • Berufserfahrung im Projektmanagement von Hochbauprojekten
  • Kenntnisse in VOB, HOAI u. AHO sowie AVA und MS‐Projekt; ggf. SAP und PKMS


  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 38,5 Wochenstunden bei einem der größten Arbeitgeber des Landes Niedersachsen mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung durch VBL)
  • je nach persönlicher Qualifizierung ist eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe E13 gemäß TV-L möglich
  • persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und Weiterbildungsangebote
  • eine vielfältige Familienunterstützung durch eine MHH eigene Kindertagesstätte sowie eine Notfallkinderbetreuung
  • sehr gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrs­mitteln sowie die Möglichkeit zum Dienstrad Leasing
  • ein ausgezeichnetes Angebot an Sport-, Beratungs- und Vorsorgeprogrammen – weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach, planen und realisieren Bau- und Sanierungs­maßnahmen für den Freistaat Bayern sowie zivile und militärische Bauvorhaben des Bundes und für die Gast­streitkräfte im Truppen­übungsplatz Grafenwöhr. Der ört­liche Zuständig­keits­bereich reicht vom Landkreis Tirschen­reuth im Norden bis zum Landkreis Schwan­dorf im Süden.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unsere Standorte Amberg oder Weiden einen Beschäftigten (m/w/d) mit einem abge­schlossenen Hoch­schul­studium im Studiengang Versorgungs­technik, Energie- und Gebäude­tech­nik, Gebäude­klimatik oder vergleichbar.

Projektingenieur (m/w/d) für den Bereich Versorgungs­technik (Hochbau)


Zu den Aufgabenbereichen zählen insbesondere:

  • Projektmanagement, Projektsteuerung und Projekt­planung: u. a. Ermittlung, Vorgabe und Über­wachung von Terminen, Kosten und Quali­tät
  • Plausibilitätsprüfung von Entwurfs- und Aus­führungs­plänen
  • Mitwirkung bei der Vergabe und Abwick­lung von Aufträgen gemäß VOB
  • Abnahme und Abrechnung der Ingenieurleistungen
  • Arbeiten in einem interdiszipli­nären Projekt­team
  • Kommunikation und Verhandlung mit allen Beteiligten
  • Planung von Ver- und Entsorgungs­einrichtungen, selbst­ständige Aus­schreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Bau­unterhalts- und kleinen Bau­maßnahmen

Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master / Diplom) der Fach­richtung Versorgungstechnik, Energie- und Gebäude­technik, Gebäude­klimatik oder vergleichbar
  • Sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS Office) und ein­schlägigen Fach­programmen, gute CAD-Kenntnisse (AutoCAD)
  • Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend
  • Selbstständige sowie strukturierte Arbeits­weise und Über­nahme von Verant­wortung im zugewiesenen Tätigkeits­bereich
  • Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick, Team­fähigkeit, Organisations­vermögen
  • Die Fähigkeit, technische Sach­verhalte mündlich und schrift­lich klar und verständlich darzulegen
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucks­fähigkeit in der deut­schen Sprache (Sprach­niveau C2 nach GER / CEFR)
  • Grundlegende Englisch­kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb des Amts­bereichs zu den zu betreu­enden Bau­stellen
  • Vorhandene Masernimpfung (ab Geburts­jahrgang 1970)

Beim Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach warten zahl­reiche Vorteile eines staat­lichen Arbeitgebers:

  • Sicherer Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
  • Bezahlung nach TV-L in den Entgelt­gruppen 10 bis 12
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (jährliche Sonder­zahlung, attrak­tive betriebliche Altersvorsorge)
  • Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Möglichkeit zur Bewerbung für die Beamten­laufbahn der dritten Qualifikationsebene)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch zahl­reiche Schulungs­angebote innerhalb der Bauverwaltung, aber auch extern
Weitere Informationen

  • Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt.
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleich­stellung aller Mit­arbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewer­bungen von allen Interessierten, unab­hängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Welt­anschauung, Behin­derung, Alter oder sexu­eller Identität.
  • Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job­sharing die ganz­tägige Wahr­nehmung der Aufgabe gesichert ist.
  • Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer V11-M an. Bewerbungs­unterlagen bitten wir, möglichst elektro­nisch ein­zureichen. Unterlagen können nicht zurück­gesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Origi­nale ein. Ihre Bewerbungs­unterlagen werden nach dem voll­ständigen Abschluss des Aus­wahl­verfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
  • Bitte beachten Sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein even­tuelles Vorstellungs­gespräch nicht über­nommen werden.
Favorit

Jobbeschreibung

Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.

Folgende zwei Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Straßenkontrolleur*innen (w/m/d)

39 Std./Woche, Entgeltgruppe 6 TVöD


  • Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf im Bereich Straßenbau, Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau o. Ä.
  • Mehrjährige Berufserfahrung auf Grundlage der o. g. Berufsausbildung
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
  • Führerschein Klasse B bis 3,5 t
Wichtige Kompetenzen:

  • Gute EDV-Kenntnisse und digitale Kompetenz
  • Gute Ortskenntnisse
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationsfähigkeit
  • Proaktive Denk- und Handlungsweise sowie Lösungsorientierung
  • Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
  • Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Konfliktlösungskompetenz
  • Team- und Kooperationsfähigkeit

  • Eigenständige Durchführung von Kontrollen der Oberflächen und Verkehrseinrichtungen an öffentlichen Straßen, Busbuchten, Rad- und Gehwegen, Parkplätzen und allen sonstigen öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen und Plätzen einschl. befestigter und unbefestigter Seitenstreifen in Hinblick auf Schäden bzw. Unfallgefahren
  • Eigenständige Kontrolle auf Einhaltung der Straßenreinigungssatzung
  • Selbständige Feststellung nicht genehmigter Sondernutzungen jeglicher Art auf öffentlichen Flächen (z. B. Lagerung von Schüttgütern, Steinen oder dgl.)
  • Feststellung von Verstößen gegen die RSA an Baustellen
  • Sichtkontrolle und laufende Beobachtung von Brücken, Stützmauern und anderen Bauwerken
  • Unterstützung bei Abnahme provisorischer Zufahrten und hergestellter Aufgrabungen
  • Erfassung und digitale Dokumentation von Schäden und Mängeln aus den durchgeführten Kontrollen auf Grundlage der bestehenden Dienst- und Arbeitsanweisungen
  • Eigenständige Beseitigung oder Absperrung von Gefahrenstellen
  • Bedienung und Pflege der Straßenbausoftware

  • Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fortbildung und Weiterqualifizierung
  • Flexible Arbeitszeitregelungen
  • Gute Ausbildungsmöglichkeiten
  • Tarifgerechte Bezahlung
  • Chancengleichheit und Integration
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) sucht für das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Wochenstunden)

eine/n Empfangsassistentin/en an der Pforte
in Teilzeit

Das Evangelische Alten- und Pflegeheim Johannesstift ist ein modernes Haus mit insgesamt 119 Betten. Im Süden von Regensburg nahe der Universität gelegen, bietet das Haus ein hochwertiges Ambiente mit großzügigen Aufenthaltsmöglichkeiten.


  • Ansprechpartner für Mitarbeiter, Bewohner, Angehörige und Gäste - auch in Alltagsangelegenheiten
  • Allg. Telefondienst
  • Schreib- und Büroarbeiten
  • Besetzung Empfangsbereich an den Nachmittagen
  • Urlaubs- bzw. Krankheitsvertretung

  • Abgeschlossene Ausbildung Büro- bzw. Verwaltungsangestellte
  • Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office
  • Organisationstalent, Einsatzbereitschaft
  • hohe soziale Kompetenz, Kundenorientierung und Empathie für hochbetagte Menschen
  • Erfahrung aus Empfangs- und/ oder Sekretariatstätigkeiten
  • angenehme Umgangsformen und ein sicheres Auftreten

  • Attraktive Vergütung nach dem TVöD
  • Attraktive Altersversorgung, jährliche Sonderzuwendungen und Leistungsprämie
  • Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket
  • Abwechslungsreiche Arbeit in einem kollegialen Team
Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Mit über 1.800 Betten an drei Standorten – Heidberg, Ochsenzoll und Psychiatrie Wandsbek – sind wir die größte Klinik in der Metropolregion Hamburg. Täglich geben über 3.700 Mitarbeiter:innen ihr Bestes, um die Menschen, die sich ihnen in Sorge um ihre Gesundheit anvertrauen, optimal zu versorgen.

In der Abteilung Therapie Somatik der Asklepios Klinik Nord begleitet und unterstützt ein interdisziplinäres Team von über 60 Kolleg:innen, bestehend aus Physiotherapeut:innen, Ergotherapeut:innen und Logopäden, unsere Patient:innen bei der Genesung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Physiotherapeuten (w/m/d) Neonatologie/Pädiatrie Kinderklinik


Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit vielfältigen Behandlungsfeldern in unserer Kinderklinik.

  • Physiotherapeutische Behandlung in Einzel-und Gruppentherapie (Stationär und Ambulant)
  • Behandlung und Beurteilung (Neurostatus) von Früh- und Neugeborenen
  • Elternberatung und Anleitung der Auszubildenden
  • Behandlung von Atemwegs- und Rheumatischen Erkrankungen, Diabetes, Neurologische Komplexbehandlungen (SMA), die Behandlung von Fußdeformitäten und die therapeutische Begleitung der Kinder in unserer Tagesklinik
  • Enge Abstimmung mit den Mitgliedern des multiprofessionellen Teams über die individuell bei den Patient:innen angewendeten Behandlungsmethoden

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in oder eine vergleichbare Qualifikation und konnten idealerweise bereits Berufserfahrung sammeln
  • Sie haben eine abgeschlossene Zusatzqualifikation (oder mindestens schon begonnen) in Bobath / Kinder sowie Berufserfahrung im Bereich der Pädiatrie
  • Wünschenswert sind Fortbildungen in z.B. Sensomotorischer Integration, Atemtherapie oder dreidimensionale Fußtherapie
  • Sie bringen Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit, sowie Interesse an der Betreuung und Anleitung von Auszubildenden
  • Sie verfügen über eine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzfreude und der Freude am Umgang mit Menschen...
...dann sind Sie in unserem Team genau richtig!


  • Willkommen im Team – Hier erwartet Sie ein Team mit Menschen, die Ihre Arbeit gern und erfolgreich machen. Sie werden gezielt und individuell angepasst eingearbeitet. Auf die tägliche Einhaltung der Pausenregelung legen wir großen Wert.
  • Weil Ihre Arbeit bedeutend ist – Aus diesem Grund ist eine Bezahlung nach Tarif (E 9a nach TVöD-K) für uns selbstverständlich. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, nehmen an unserem Leistungsentgeltsystem teil und können vom Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren.
  • Fortschritt statt Stillstand – Wir bieten Ihnen die Möglichkeit regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. Ein moderner und großzügiger Therapiebereich steht Ihnen für das vielseitige Therapieangebot zur Verfügung. Sie erhalten eine strukturierte und qualifizierte Einarbeitung.
  • Sie liegen uns am Herzen – Deshalb fördern wir Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms an. Eine Kindertagesstätte und Krippe auf dem Klinikgelände in Ochsenzoll stehen Ihnen zur Verfügung. Zudem stehen Ihnen Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen zur Verfügung sowie eine professionelle externe Mitarbeiterberatung (EAP).
  • Schnell und günstig zur Arbeit – Die Asklepios Klinik Nords bietet Ihnen eine sehr gute Verkehrsanbindung (U-Bahn, Bus) oder günstige Parkmöglichkeiten auf dem Gelände.
  • Immer auf dem neusten Stand - Durch unser Social Intranet „ASKME“ besteht eine konzernweite Vernetzung.
  • Fahrradleasing-Möglichkeit über JobRad
  • Die Stelle ist grundsätzlich auch für Schwerbehinderte geeignet
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u.a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms
  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Niederlassung Aachen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Ingenieurin / Ingenieur oder
Architektin / Architekten (w/m/d) für das Baumanagement am Standort Mechernich
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projekt­management­büro z. B. Bildungs­einrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungs­gebäude, Luftwaffen­kasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.

Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!

  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Home-Office/​​Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmen­bedingungen.
  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basis­versicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!
  • Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW

  • Sie steuern aktiv Bauprojekte in den Handlungs­bereichen des Projekt­managements gem. AHO Heft 9 in Projekt­steuerungs- und Projektleitungs­funktion
  • Sie koordinieren unterschiedliche Baumaßnahmen hinsichtlich der Schnittstellen
  • Sie verantworten das Controlling (Termine, Kosten, Qualitäten, Ressourcen), die Datenpflege sowie das Berichtswesen zur Steuerung der Bauvorhaben
  • Sie sind verantwortlich für die Einhaltung der internen und externen Vorgaben (Erlasse, Verfügungen, Standards)
  • Sie koordinieren und leiten interne und externe Abstimmungen mit Ingenieurbüros und ausführenden Firmen sowie der BLB Zentrale, der OFD NRW sowie weiteren Beteiligten

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/​​Bachelor/​​Master) in der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschafts­ingenieurwesen oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung.

Weitere Anforderungen:

  • Sie verfügen idealerweise über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft
  • Neben Ihrer hohen Motivation, Flexibilität und Zielorientierung verfügen Sie ebenfalls über eine ausgeprägte sprachliche Kompetenz
  • Idealerweise verfügen Sie über eine fachbezogene Zusatzqualifikation im Bereich Projekt­management (DVP o. ä.)
  • Idealerweise bringen Sie sowohl qualifiziertes Wissen im Umgang mit Projekt­kommunikations­systemen als auch im Bereich baurelevanter Rechtsvorschriften (HOAI, VOB, VgV, AHO) mit


  • Abgerundet wird Ihr Profil durch erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) – (wünschenswert)
  • Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst‑Kfz sowie zu einer Sicherheits­überprüfung ‚Ü 2‘ nach dem Sicherheits­überprüfungs­gesetz NRW
  • Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12​ TV‑L (ca. 44.900,00 € – ca. 73.500,00 € jährlich) mit dem Entwicklungs­potenzial E13 sowie mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungs­gruppe A 12 LBesO A möglich.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außer­gewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Böhmetal GmbH steht für eine sichere und preiswerte Versorgung der Haushalte, Gewerbebetriebe und Industrieunternehmen mit elektrischer Energie, Erdgas, Trinkwasser, die Errichtung und der Betrieb von Kommunikationsinfrastrukturen und Breitbandnetzen sowie Serviceleistungen im Bereich der Abwasserbeseitigung, der Abwasserbehandlung, der Bewirtschaftung kommunaler Liegenschaften und Immobilien. Im Rahmen dieser Aufgaben betreibt und unterhält das Unternehmen in den Städten Bad Fallingbostel und Walsrode sowie weiten Bereichen des Altkreises Fallingbostel strom-, gas- und wassertechnische Anlagen und betreut die Bäder in Walsrode und Bad Fallingbostel.
Über 180 qualifizierte Mitarbeitende sowie Auszubildende sorgen im Unternehmensverbund der Böhmetal-Gesellschaften dafür, dass ihre Kunden zu jeder Tages- und Nachtzeit zuverlässig versorgt sind.


  • Fachliche Verantwortung des Betriebes im Glasfaser-und Übertragungsnetz
  • Zustandsbewertung, Planung, Entwurf und Bauvorbereitung von Übertragungs- und Kabelanlagen
  • Erstellen der detaillierten Ausführungsunterlagen, Ausschreibung der zu erbringende Gewerke und Beratung bei der Vergabe
  • Eigenverantwortliche Koordination des Gewerks und Kommunikation mit internen und externen Projektbeteiligten
  • Bauaufsicht und Betreuung von Übertragungs- und Glasfaseranlagen
  • Durchführung von Inbetriebnahmen, Erstellung von Messprotokollen sowie Vorbereitung und Abnahmen von Glasfaser- und Übertragungsanlagen
  • Abstimmung der Wartungsarbeiten sowie der Einsätze zur Störungsbeseitigung an Glasfaser- und Übertragungssystemen
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach eingehender Einarbeitung

  • Ausbildung/Studium an einer Technischen Universität, Technische Hochschule oder Technikerschule oder eine gleichwertige Qualifikation, erworben durch langjährige berufliche Erfahrung und Fortbildungen
  • Erfahrungen in der Planung und Projektarbeit
  • Vertiefte, umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse der Normen und Regelwerte
  • Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

• Eine Vollzeitstelle
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielseitigen Arbeitsumfeld mit einer umfangreichen Einarbeitung in das Aufgabengebiet
• Flexible Arbeitszeiten
• Vielfältige Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
• Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung
• Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte, Jahressonderzahlung uvm.)
• Eine leistungsgerechte Vergütung auf Basis des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe (TV-V)

Favorit

Jobbeschreibung

Leitender Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie und Oberarzt (m/w/d) Pädiatrie mit Zusatz­qualifikation Neonatologie Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Weiden | ab sofort in Teilzeit oder Vollzeit

Wir sind eine moderne Klinik für Kinder- und Jugend­medizin mit 60 Betten. Neben der allgemeinen Pädiatrie liegen unsere Schwerpunkte auf der Neonatologie, Neuropädiatrie, Diabetologie, Kinder­kardiologie und der Psycho­somatik. Zur Klinik gehört ein leistungs­fähiges Sozial­pädiatrisches Zentrum. Das Klinikum ist Lehr­krankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Regensburg.

Kommen Sie in die Kliniken Nordoberpfalz AG!

Wir sind einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region und möchten Sie in rund 70 Fachbereichen und -zentren mit unseren zahlreichen Karriere­chancen und Entwicklungs­möglichkeiten begeistern.



  • Einen Kollegen (m/w/d) mit abgeschlossener oder fort­geschrittener neonatologischer Weiter­bildung und breiter pädiatrischer Erfahrung
  • Begeisterung für die Kinder- und Jugend­medizin sowie Freude an der Arbeit im Team und bei der Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen
  • Sehr willkommen für die Weiter­entwicklung der Klinik sind Zusatz­qualifikationen, wie z. B. Pneumologie / Allergologie, Gastro­enterologie, Kardiologie, Endokrinologie und andere
  • Eine ambulante Tätigkeit in Spezial­bereichen wird von der Klinik unterstützt

  • Eine interessante Position innerhalb eines großen und modernen Klinik­verbundes
  • Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher Alters­versorgung, auf Wunsch individuelle Arbeitszeit­regelung
  • Zusätzliche Vergütung durch Bereitschafts­dienst­tätigkeit und ggf. durch ambulante Tätigkeit
  • Motivierendes Arbeitsumfeld mit kurzen Dienstwegen, flachen Hierarchien und enger Zusammen­arbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
  • Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung
  • Kindertagesstätte mit attraktiven Öffnungszeiten
  • Mitarbeiterrestaurant und viele weitere Corporate Benefits
  • Leben und Arbeiten in einer jung­gebliebenen Stadt im Herzen der Oberpfalz in landschaftlich reizvoller Umgebung mit vielen Kultur- und Freizeit­angeboten
Favorit

Jobbeschreibung

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.

Die Abteilung Betrieb und Verkehr sorgt unter anderem mit ihren 46 Straßenmeistereien ganzjährig für die Verkehrssicherheit sowie die Verwaltung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen: Dazu gehören beispielsweise Zustands- und Funktionskontrollen, die Reparatur von Fahrbahnschäden, Gehölzpflege, Straßenreinigung und Winterdienst. Zudem betreut die Abteilung über 2.400 Lichtsignalanlagen und das Herzstück der Tunnelsicherheit in Hessen – die Tunnelleitzentrale in Eschwege.

Zur Verstärkung des Fachdezernats Verkehr Südhessen (BV 15.2) suchen wir am Standort Darmstadt oder Heppenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
für die Sachgebietsleitung Verkehr


Im Sachgebiet Verkehr Südhessen (BV 15.2.02) begegnen Sie gemeinsam mit einem 11-köpfigen Team spannenden und höchst abwechslungsreichen Aufgaben. Hier gibt es auf lange Sicht viel zu tun. Sei es das Baustellenmanagement, Stellungnahmen zu Vorhaben Dritter, Verkehrssicherheitsanalysen oder auch Angelegenheiten der StVO und Straßenausstattung. Zusätzlich findet eine enge Zusammenarbeit mit Verkehrsbehörden, Polizei, Kommunen usw. statt.

Dies bedeutet im Detail:

  • Sie führen das Sachgebiet gemäß den Vorgaben der vorgesetzten Organisationseinheiten und anhand Hessen Mobil-interner Regelungen
  • Ihre Aufgabe ist die Verhandlung und Festlegung von Arbeitsprogrammen, Einsatz- und Terminplanungen sowie die Gewährleistung der Durchführung von Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitsprozesse und zur Sicherstellung eines reibungslosen Dienstbetriebes
  • Gegenüber Dritten wie z. B. Kommunen, Landkreisen, Verkehrsbehörden, Polizei usw. vertreten Sie die Interessen von Hessen Mobil
  • Zusätzlich arbeiten Sie an der der wirtschaftlichen Steuerung und bei Maßnahmen zur Personalentwicklung mit

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Verkehrsingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie können auf eine mehrjährige Berufserfahrung und umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Straßen- und Verkehrswesen zurückgreifen
  • Idealerweise haben Sie bereits umfangreiche Erfahrungen in der Personalführung sammeln können
  • Sie haben Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht sowie im Haushaltsrecht
  • Sie streben nach einem kooperativen Führungsstil und besitzen eine hohe Motivationsfähigkeit sowie ein Integrations- und Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitig klarem Analyse- und Urteilsvermögen
  • Zusätzlich besitzen Sie ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten
  • Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B

  • Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 13 oder bis A 13 nach Hessischem Besoldungsgesetz (HBesG)
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für den Herz- und Gefäß-OP
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Herz- und Gefäßzentrum


Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch.

Bei uns im Herz- und Gefäßzentrum dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen.

Wir haben einen spannenden OP-Pflege-Kosmos, den wir Ihnen sehr gerne vorstellen möchten!

Der Herz- und Gefäß-OP mit 6 offen-chirurgischen sowie 2 Hybrid Sälen. Optimale Patient:innenorientierung durch strukturierte OP- und Arbeitsprozesse. Patient:innenspezifische Fallwagenversorgung, Modulversorgung, Unterstützung durch Lagerungspflege und Reinigungsdienst. Fachspezifische Tätigkeiten mit fundierter Einarbeitung durch erfahrene Praxisanleiter:innen. Pflichtfortbildungen über E-Learning zur Auffrischung der Kenntnisse und Fähigkeiten im Patient:innenversorgungsbereich. Mitarbeiter:innenjahresgespräche zur persönlichen individuellen beruflichen Weiterentwicklung. Herz- und Gefäß-OP, ein Hochleistungszentrum mit komplexen und anspruchsvollen Operationen.

Unsere Vielfalt: Heart beats experience - We care the beat!


Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Kranken­pfle­ger: in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau mit und ohne OP-Fachweiterbildung oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.


Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:

  • Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
  • Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
  • Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
  • Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
  • Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
Wir pushen die Karriere:

  • Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
  • In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
  • Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
  • Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang:

  • Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
  • Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
  • Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
  • Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie!
  • Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
  • Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie!
  • Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
  • Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind ein anthro­poso­phisches Akut­krankenhaus und akademisches Lehr­kranken­haus der Charité mit 400 Betten. In 14 Fach­bereichen bieten wir unseren Patienten eine ganz­heitliche Versorgung, die schul­medizinische Diagnostik und Therapie mit viel­fältigen Ansätzen der Anthro­po­so­phischen Medizin verbindet. Unser Haus verfügt über vier zertifizierte Krebs­zentren – Brustkrebs-, Darmkrebs- und Lungen­krebs­zentrum sowie Onkologisches Zentrum.

Arbeiten Sie in Ihrem Wunschbereich als

Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)

Das Pflegepersonalstärkungsgesetz ermöglicht uns die Einstellung zusätzlicher Kolleginnen und Kollegen zum nächst möglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung.


  • Grund- und Behandlungspflege, ergänzt um anthroposophische Anwendungen (Wickel, Auflagen, Rhythmische Einreibungen) unter Einbeziehung der Angehörigen
  • Erstellung einer patientenindividuellen Pflegeplanung und deren fortlaufende Evaluation in unserem EDV-Dokumentationssystem
  • Handhabung und Pflege medizinisch-technischer Geräte entsprechend des Medizinproduktegesetzes

  • Qualifikation und Ausbildung: Ausgebildete Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester, Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Pflegefachperson, Fachkrankenschwester, Ausbildung in Pflegemanagement / Gesundheitsmanagement, Bachelor of Nursing, Master of Nursing (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
  • Einfühlungsvermögen: Hohe soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deren Bezugspersonen.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung: Bereitschaft zur Weiterbildung in der anthroposophischen Pflege (Einreibungen, Wickel, Auflagen, Bäder).
  • Schichtdienstbereitschaft: Teilnahme am Drei-Schichtdienst.
Unsere Fachbereiche sind:

  • Kardiologie
  • Onkologie
  • Pneumologie
  • Supportive Krebsmedizin / Palliativstation
  • Gynäkologie
  • Geburtshilfe
  • Innere Medizin / Gastroenterologie
  • Chirurgie / Plastische Chirurgie / Handchirurgie
  • Geriatrie
  • Intensivmedizin
  • Intermediate Care
  • Rettungsstelle / Erste Hilfe
  • Psychosomatik
  • Integrative Schmerz- und Suchtmedizin

  • Attraktive Vergütung und Sonderleistungen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Gehalt nach TVöD, Jahressonderzahlung, steuerfreier Bonus von 45 € monatlich, variable Zeitzuschläge, Wechselschichtzulage, Kinderzulage.
  • Umfassende Freizeit- und Gesundheitsangebote: Bis zu 36 Tage Urlaub, Option auf Sabbatical, URBAN SPORTS CLUB Vergünstigungen, JOBTICKET für ÖPNV, JOBRAD Leasing.
  • Moderne Arbeitsbedingungen und Unterstützung: Digitales Krankenhaus mit mobilen Arbeitsmöglichkeiten, hausinterner Springerpool, Servicemitarbeiter für Speiseversorgung, Materiallogistik und Patiententransport.
  • Anthroposophische Pflege und Fortbildungsmöglichkeiten: Wickel, Auflagen, Einreibungen, Verwendung von anthroposophischen Pflegeprodukten, Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie Studiengängen, Möglichkeit zur Fachausbildung Intensivpflege.
  • Individuelle Einarbeitung und persönliche Entwicklung: Individuelle Einarbeitungszeit, Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Favorit

Jobbeschreibung

Mit ihren 28.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und einer tausendjährigen Geschichte ist die Große Kreisstadt Ehingen (Donau) alles andere als gewöhnlich. Als aufstrebendes Mittelzentrum ist sie dynamischer Wirtschaftsstandort und liebenswerter Wohnort zugleich und schlägt gekonnt Brücken zwischen überschaubarer Nachbarschaft und City-Erlebnis, zwischen mittelständischem Handwerk und Großunternehmen. Hier sind Ökonomie und Ökologie kein Widerspruch, sondern unser aller Anspruch. Ehingen begeistert durch ausgezeichnete Schul- und Weiterbildungsmöglichkeiten, unzählige Kultur-, Freizeit- und Sportangebote sowie durch eine intakte Umwelt mit beeindruckendem Wohlfühlfaktor.

Wollen Sie in einem offenen, motivierten und engagierten Team arbeiten, eigene Ideen entwickeln, diese umsetzen und selbst Verantwortung tragen? Sie wollen Kindern einen sicheren Ort bieten? Möchten selbständig und kreativ sein, Kindern helfen die Welt zu entdecken und diese mit Ihrer beruflichen Qualifikation und Ihren Stärken begleiten?


Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet als


ErzieherInnen / KinderpflegerInnen /
KindheitspädagogInnen und alle weiteren
pädagogisch qualifizierten Fachkräfte (m/w/d)
nach §7 KiTaG in Voll- und Teilzeit


für unsere städtischen Kindertageseinrichtungen: Wir finden die passende Einrichtung für Sie!

Nutzen Sie auch gern die Möglichkeit zur Hospitation und kontaktieren die Einrichtungsleitung.


  • Einfühlsame und Wertschätzende Betreuung der Kinder
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger
  • Planung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit

  • eine abgeschlossene pädagogisch fundierte Ausbildung
  • Interesse am teiloffenen Konzept und der Arbeit in Bildungsbereichen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • Motivation zur Weiterbildung und -entwicklung

  • pädagogische Planungs- und Fachtage (Inhouse)
  • einen Teamtag je Kindergartenjahr
  • individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Dienstkleidung
  • Teamcoaching
  • Vorbereitungszeit, die im Dienstplan geregelt ist
  • 30 Tage Urlaub, zwei zusätzliche Regenerationstage, wahlweise zwei Umwandlungstage
  • eine eigene Fachberatung, die ausschließlich für unsere städtischen Kindertagesstätten tätig ist.
  • ein fundiertes pädagogisches Konzept mit Gestaltungsfreiräumen: Überzeugen Sie sich selbst!
  • Multiplikatoren und ein Fachgruppennetzwerk in verschiedenen Bildungsbereichen
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • einen erhöhten Personalschlüssel
  • hauswirtschaftliche Kräfte in den Ganztageseinrichtungen zur Unterstützung bei der Mittagsverpflegung.
  • zusätzliche Entlastung des pädagogischen Teams im Alltag durch Hilfs- und Zusatzkräfte
  • eine Eingruppierung nach TVöD SuE
  • Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket) / Fahrradleasing
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen bundesweit Steuerfachangestellte / Finanzwirte / Steuerfachwirte als Beratungsstellenleiter (m/w/d) auf freiberuflicher Basis.

Nutzen Sie Ihre Chancen in einem Wachstumsmarkt.
Werden Sie Beratungsstellenleiter (m/w/d) und Ihr eigener Chef! Wir suchen bundesweit Steuerprofis für unsere Teams. Seit Jahrzehnten gehört HILO mit rund 650 Beratungsstellen zu den großen Lohnsteuerhilfevereinen in Deutschland. Wir betreuen jährlich ca. 100.000 Mitglieder in allen Bereichen unserer Beratungsbefugnis fachlich kompetent und zuverlässig. Es macht Freude, Menschen bei ihrer Steuererklärung zu helfen und sie zu beraten, damit sie Geld vom Staat zurückbekommen. Kommen auch Sie zu uns! Nutzen Sie Ihr Knowhow als Steuerprofi haupt- oder nebenberuflich und leiten Sie selbstständig Ihre eigene Beratungsstelle.


  • Helfen Sie mit Rat und Tat Mitgliedern bei ihrer Steuererklärung!
  • Sie errechnen den voraussichtlichen Anspruch auf
    • Steuererstattung,
    • Kindergeld,
    • Zulage nach dem Altersvermögensgesetz
  • Dafür nutzen Sie ein EDV-Programm, das Ihnen vom Verein kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
  • Mit diesem Programm können Sie die Steuererklärung per ELSTER an die Finanzverwaltung übermitteln und den Einkommensteuerbescheid abrufen.
  • Leiten Sie selbstständig Ihre eigene Beratungsstelle!

Um Beraterin/Berater bei HILO zu werden, benötigen Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Steuern in einem dieser Berufe:

  • Steuerfachwirt (m/w/d)
  • Steuerfachassistent (m/w/d)
  • Steuerfachangestellter (m/w/d)
  • Steuersachbearbeiter (m/w/d)
  • Finanzbeamter (m/w/d)
  • Finanzwirt (m/w/d)

  • Ein krisensicheres Standbein
  • Professionelle Einarbeitung
  • Flache Hierarchien und echte Kollegen/-innen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Kostenlose Steuer- und Vereinssoftware
  • Kostenlose Erstausstattung (Website, Beratungsstellenschild, Blöcke u. s. w.)
  • Kostenlose Visitenkarten, Flyer, Plakate u. s. w.
  • Fachinformationen zu aktuellen steuerlichen Themen, Zugang zum internen Informationssystem inkl. Steuerdatenbank
  • Fortbildung, Werbematerial, Hilfen bei steuerfachlichen Fragen
  • Bis zu 85% Vergütung aus den Nettobeiträgen der Mitglieder
Favorit

Jobbeschreibung

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Kranken­hausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.

In diesem Zusammenhang möchten wir das professionelle Pflegehandeln wissenschaftlich begründet weiter­ent­wickeln und die Gewinnung und Förderung von Pflegefachkräften weiter ausbauen. Bringen Sie sich in unserer Operativen oder Konservativen Intermediate Care Station (IMC) als DHBW Absolvent*in angewandte Gesund­heits- und Pflegewissenschaft oder vergleichbarem Studium in Vollzeit (20 % Sonderaufgaben auf Stationsebene, 80 % direkte Patientenversorgung) ein.



  • Überarbeitung und Implementierung sowie Evaluation von Richtlinien und Standards auf Stationsebene
  • Optimierung des Pflegeprozesses und der Pflege­qualitätssicherung
  • Kontrolle der Einhaltung von Dokumentations­vorgaben
  • Stationsbezogenes Projektmanagement
  • Individuelle und patientenorientierte Planung und Umsetzung der Grund- und Behandlungspflege in vertrauensvoller Zusammenarbeit im interdis­ziplinären Team
  • Unterstützung, Anleitung und Beratung der Patient*innen und deren Angehörige in der aktuellen Situation
  • Unterstützung bei Pflichtunterweisungen
  • Teilnahme in Fachgruppen zu spezifische Themen / Umsetzung auf Station
  • Begleitung von DHBW Studierenden während ihres Praxiseinsatzes


  • Examinierte Pflegefachkraft mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich angewandte Gesund­heits- und Pflegewissenschaft (DHBW) oder ver­gleichbarem Studium
  • Intensiv- oder IMC-Erfahrung sind von Vorteil
  • Motivation und aktive Gestaltung von Verände­rungsprozessen
  • Interdisziplinäres Denken und Kooperations­bereitschaft
  • Selbständige Arbeitsweise zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis auf evidenzbasierten Erkennt­nissen


  • Eine Vergütung nach TVöD-K mit einer Zulage sowie eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen an unserem Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
  • Einen Journal Club zur Diskussion aktueller wissenschaftlicher Themen und deren Relevanz für die Praxis mit Umsetzungsmöglichkeiten
  • Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwand­lungsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Die RWU ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften in einer der schönsten und wirtschaftsstärksten Regionen Europas. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Studierenden. Praxisnah und partnerschaftlich geben wir ihnen das Handwerkszeug, ihren beruflichen Weg selbständig zu gehen. Dabei verbinden wir Lehre mit angewandter Forschung und arbeiten an den gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit, regional verankert und weltweit vernetzt!

In unserer Studentischen Abteilung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter*in Zulassungsamt (w/m/d) in Vollzeit
Stellen-Nr. 48/2024

Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 TV-L.


  • Beratung von Studieninteressierten und Studierenden
  • Bewerbungsbearbeitung und Zulassung zum Studium in verschiedenen Studiengängen
  • Ausfertigung von Bescheinigungen und Dokumenten
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben
  • Sachbearbeitung im Bereich Gebührenmanagement
  • Erstellung von Statistiken

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Fachangestellte*r für Bürokommunikation bzw. in einem vergleichbaren kaufmännischen Ausbildungsberuf
  • Sehr sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit

Die RWU ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und fördert die Gleichstellung aller Geschlechter, bietet Ihnen flexible und familiengerechte Arbeitsbedingungen, zahlreiche Angebote zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement, ein vergünstigtes Job Ticket, die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, und vieles mehr. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Favorit

Jobbeschreibung

An der Hochschule Reutlingen trifft Innovation auf Tradition. Ob digitale Transformation, nachhaltige Produktentwicklung oder interdisziplinäre Forschung – wir arbeiten an Themen, die Wissenschaft, Wirtschaft und die Welt bewegen. Das Rechen- und Medienzentrum ist der zentrale Anbieter von IT- und Medienservices der Hochschule Reutlingen und betreibt gemeinsam mit der Hochschulbibliothek den Service Desk im modernen Lernzentrum. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Bereich Rechen- und Medienzentrum folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiter:in Netzwerk- und IT-Sicherheit (m/w/x)

IN VOLLZEIT (100 %)

Kennziffer 2025/008



  • Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der IT-Sicherheitsstrategie mit Schwerpunkt auf der Netzwerksicherheit
  • Sie administrieren und überwachen die Palo Alto und Cisco Firewalls sowie die gesamte Netzwerksicherheit
  • Sie führen regelmäßige Schwachstellenscans im Netzwerk der Hochschule durch
  • Sie sind verantwortlich für die Installation, den Betrieb und die kontinuierliche Überwachung von Sicherheitssystemen (z. B. VPN)
  • Sie bearbeiten Sicherheits- und Netzwerktickets, analysieren Probleme und setzen geeignete Maßnahmen zur Behebung um


  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Netzwerksicherheit und Firewall-Administration sind wünschenswert (insbesondere Palo Alto und Cisco)
  • Erfahrung in der Durchführung von Schwachstellenscans und der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke


  • Sicherer Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis
  • Bezahlung je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu TV-L E13
  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
BENEFITS

Zuschuss zum Jobticket BW

Möglichkeit der Mobilen Arbeit

Essenszuschuss für die Mensa

Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Zusatzversorgung (Betriebsrente) bei der VBL

Radleasing-Angebot über JobBike BW zu attraktiven Konditionen

Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen bitten wir nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst!

IT-Systemadministrator/-in Linux Server (w/m/d)

im Bereich Open Source



  • Sie betreiben modernste Serverumgebungen auf Basis neuester Open Source Technologien
  • Sie sind verantwortlich für die Administration und den Betrieb einer Linux-basierten Serverumgebung (RedHat, SuSe)
  • Sie übernehmen die technische Verantwortung für Konzeption, Installation, Konfiguration und Pflege von Hardwareservern sowie virtuellen Servern auf VMware
  • Sie nehmen an Projekten teil oder übernehmen die Leitung von Teilprojekten
  • Sie erstellen bzw. pflegen betriebsrelevante Dokumentationen und Konzepte und schreiben diese fort
  • Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil


  • Sie verfügen über ein erfolgreich absolviertes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschafts­informatik o. ä.
  • Sie können sich auch gerne bewerben, wenn Sie durch Ihre Berufsausbildung (z. B. als Informatiker/-in) bzw. aufgrund Ihrer beruflichen Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen
  • Sie zeichnen sich durch übergreifendes und vertieftes Produkt- und Systemwissen im Bereich Linux-Serversysteme aus
  • Sie haben Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Gebiete: Skriptsprachen, Ansible, Suse Manager
  • Zu guter Letzt bringen Sie ein hohes Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und die Bereitschaft für fachliche Weiterbildung mit


  • Sehr flexible Arbeitsmodelle wie großzügige Gleitzeitregelung, individuelle Teilzeitangebote, mobiles Arbeiten und "Workation"
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm sowie umfassende Fort- und Weiterbildungen
  • Kooperation mit einem Fitness-/Wellnesspartner, Zuschuss zum JobTicket BW (u. a. Deutschland-Ticket), Radleasing "JobBike BW" und eine ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung
  • Sichere, zukunftsorientierte sowie sinnstiftende Arbeit und die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
  • Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 11 TV-L bzw. bei Beamtinnen und Beamten bis Bes. Gr. A 12
  • Erholungsurlaub / Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen und zusätzliche Freistellung an Heiligabend und Silvester
  • Eine Zusatzversorgung als Betriebsrente und ggf. eine Personalgewinnungszulage bei Tarifbeschäftigten
  • Teilzeitbeschäftigung ist bei uns willkommen - bitte geben Sie uns Ihren gewünschten Arbeitsumfang an
KLINGT GUT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region.

Gehen Sie mit uns in die Zukunft.


Als Führungskraft (w/m/d) des Fachbereichs Technische Anwendungen übernehmen Sie die Verantwortung für ein Team von acht Mitarbeitenden und steuern gemeinsam mit ihnen die Gestaltung, Integration und Administration von technischen Anwendungen (z.B. Geoinformationssysteme (GIS) und Prozess-Betriebsführungssysteme) für den Einsatz im OOWV.
Ihr Ziel ist es, die Qualität der IT-Dienstleistungen auf einem hohen Niveau zu halten und kontinuierlich zu verbessern. Dabei behalten Sie stets die Digitalisierung im Auge und fördern deren Fortschritt im gesamten Unternehmen.
  • Sie verantworten die Strukturierung, Optimierung und Konsolidierung der Anwendungs- und Systemwelt in Ihrem Bereich
  • Ihr Team ist verantwortlich für wichtige Projekte rund um die technischen Anwendungen. Zusammen entwickeln Sie Ideen und initiieren weitere Projekte
  • Gemeinsam mit der Personalabteilung entwickeln Sie Strategien zur zielgerichteten Personalbeschaffung und Personalentwicklung
  • Durch Ihr Know-how und eine strategische Vision legen Sie die zukünftige Positionierung der Software-Architektur fest

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung, vorzugsweise in der Informatik, verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Sie bringen bereits Erfahrung in leitender Funktion auf einer vergleichbaren Führungsebene (fachlich und disziplinarisch) mit
  • Sie haben idealerweise Kenntnisse in den beim OOWV eingesetzten Anwendungen (SAP, Geonis, novaKANDIS, Acron)
  • Es gelingt Ihnen immer wieder, Ihre Teammitglieder durch Ihre Kommunikation, Ideen und Ergebnisse zu motivieren und zu begeistern
  • Eine hohe Organisationsfähigkeit, Flexibilität sowie Ihr analytisches und systematisches Denkvermögen runden Ihr Profil ab
  • Ihre Deutschkenntnisse sind mindestens auf dem Sprachniveau C1

  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen (z.B. von zu Hause) inkl. technischer Ausstattung
  • Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 12 (inkl. 13. Monatsgehalt)
  • Betriebliche Altersvorsorge durch VBL
  • 30 Tage Urlaub gemäß TV-V
  • Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberanteil
  • Einarbeitung durch einen Jobpaten
  • Moderne Besprechungsräume
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. EGYM Wellpass, Hansefit oder ProFit nutzbar), u.a. externe Mitarbeiterberatung und Fahrradleasing
Es kann sich hierbei um eine Entwicklungsstelle handeln, die bis zum Vorliegen der entsprechenden Erfahrung in der übergeordneten Steuerung des Sachgebietes und der Führungserfahrung in die EG 11 TV-V eingruppiert ist.

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Favorit

Jobbeschreibung

Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.

Für unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir eine:n

Elektrikerin / Elektriker (w/m/d)Entgeltgruppe 9a TVöD VKA
Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.


  • Selbständige und eigenverantwortliche Instandsetzung, Reparatur und Gewährleistung der Funktionssicherheit aller elektrischen und elektronisch gesteuerten Anlagen, die mit moderner Prozessleit- und SPS-Technik ausgerüstet sind (z. B. Kran, Schredder, Förder-, Lösch- ,RLT-, Brandschutz-, Lösch-, Notstrom-, Entstaubungs- und Haustechnikanlagen)
  • Durchführen sämtlicher elektrischer Freischaltungen im Rahmen des betrieblichen Arbeitsauftrags- und Freigabeverfahrens
  • Warten und Prüfen sowie Pflege von Aggregaten und Geräten
  • Gewährleisten der Funktionssicherheit der, am Standort eingesetzten, elektrischen und elektronischen Anlagen
  • Betreuung von Fremdfirmen und Unterstützung am Arbeitsort

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in Betriebstechnik (Schalt- und Steueranlagen), Industrieelektroniker:in Betriebstechnik mit umfangreicher Zusatzqualifikation in der SPS-Programmierung oder in der Mess- und Regelungstechnik
  • Langjährige Berufserfahrung im Umgang mit komplizierten elektrotechnischen Anlagen, vorzugsweise in Kraftwerken oder verfahrenstechnischen Anlagen
  • Schaltberechtigung für Mittelspannungsnetze
  • Kenntnisse des elektrischen Freischaltverfahrens in Behandlungsanlagen
  • Teamfähigkeit gepaart mit hohem Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zum Schichtdienst

  • Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
  • Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mind. 30 Tage Urlaub.
  • Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn.
  • Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
  • Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobilien­dienstleisterin des Bundes, die die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilien­management.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich Dienstliegenschaften am Arbeitsort Sigmaringen ab sofort eine/einen:

Elektrotechniker­meisterin / Elektrotechniker­meister (w/m/d)
(Entgeltgruppe 9a TVöD Bund / Besoldungs­gruppe A 9m BBesG sowie – bei Vorliegen der Voraussetzungen – die Möglichkeit einer Fachkräftezulage, Kennung: FRFM149902, Stellen‑ID: 1245695) Die Einstellung erfolgt unbefristet.


  • nachgeordnete verantwortliche Elektrofachkraft (Unterstützung beim Aufbau und der Aufrechterhaltung einer rechtssicheren Organisation u. a. gleichzeitig auch Anlagen­betreiber [Elektrotechnik])
  • Einsatzplanung und ‑leitung der Handwerker/​‑innen, Elektrofachkräfte und elektrisch unterwiesenen Personen (fachliche Personal­verantwortung)
  • Betriebsführung und Überwachung sämtlicher betriebstechnischer Anlagen
    • Bedienung, Instandhaltung und Wartung der betriebstechnischen Einrichtungen nach den gesetzlichen, vertraglichen und technischen Erfordernissen
    • Entgegennahme von Schadens­meldungen
    • Veranlassung und Koordination der Maßnahmen zur Mängel­beseitigung, insbesondere Erteilung der Aufträge einschließlich Angebots­einholung und Vergabe von Leistungen, Überwachung der Ausführung und Abnahme der Arbeiten
    • Erledigung von Kleinreparaturen an technischen Anlagen und Einrichtungen
    • Eingriff bei Störungen und sonstigen Vorfällen – bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeit –
  • Überwachung der Prüftermine sowie Teilnahme an Prüfungen
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungs­verzeichnissen und ‑beschreibungen zur Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungen
  • Fremdfirmenmanagement
  • Verwaltung und Überwachung der Einhaltung einschlägiger Rechtsvorschriften hinsichtlich Sicherheits‑​/​Unfallverhütungs­vorschriften und Betriebs­anleitungen

Qualifikation:

  • abgelegte Meister/​‑innen­prüfung oder staatlich geprüfte/‑r Techniker/​‑in (mit möglichst gutem Ergebnis) im Berufsfeld der Elektrotechnik, z. B. als Elektrotechnik­meister/​‑in mit den Schwerpunkten Energie- und Gebäude­technik, Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • Kenntnisse auf den Gebieten der Gebäudeleit­technik und im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungs­technik (MSR‑Technik)
  • Erfahrungen in der Mitarbeitenden­führung wünschenswert
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office)

Weiteres:

  • Einsatzfreude, körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • gutes Organisationsgeschick
  • gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative
  • unternehmerische Herangehensweise, hohes Kostenbewusstsein und das Erkennen von Einsparmöglichkeiten
  • Verhandlungsstärke sowie ein selbstbewusstes und sicheres Auftreten
  • ausgeprägte soziale Kompetenz mit der Fähigkeit zur Lösung zwischenmenschlicher Konflikte, sehr gute Teamfähigkeit und Gesprächsbereitschaft
  • Pkw-Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/​‑in)

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersversorgung
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Arbeitergeberin-Zuschuss wahlweise zum regionalen Jobticket oder DeutschlandJobticket (DJT) im öffentlichen Nahverkehr
  • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen
Favorit

Jobbeschreibung

Ein herzliches „Grüß Gott“ beim Polizeipräsidium München. Die Polizei der bayerischen Landeshauptstadt ist die größte Polizeibehörde des Freistaates Bayern. Mit fast 7000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir jeden Tag für Sicherheit in der Stadt und im Landkreis München. So gibt es neben dem Polizeivollzugsdienst bei der Polizei München weitere interessante Arbeitsplätze in der Verwaltung, im technischen Bereich sowie im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnik.

Das Polizeipräsidium München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams
bei der Abteilung Versorgung, V 51 – Betriebswerkstatt - einen
ANLAGENMECHANIKER für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik (HKLS) (m/w/d)


  • Reparaturen, Wartungen und Ergänzungen von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen

  • Wartungen und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen an raumlufttechnischen und kältetechnischen Anlagen

  • Ermittlung von Störungsursachen und eigenständige Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten im Bereich der gesamten HKLS-Technik

  • Fehler anhand der Gebäudeleittechnik erfassen, interpretieren und eigenständige Erarbeitung von Lösungen

  • Koordination von Partnerfirmen im Rahmen von Reparaturarbeiten und Umbauten

  • Auswechseln von Armaturen (Dichtungen / Filtern und sonstigen Einbauten im Bereich von Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitäranlagen im Rahmen der Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen

  • Materialbedarf berechnen / beschaffen und Arbeitsabläufe planen und vorbereiten

  • Erstellung von technischen Unterlagen, Plänen und Dokumentationen


  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung

  • Fachkenntnisse im Bereich von Wartung, Instandhaltung, Instandsetzung und Betrieb von Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen unter Einhaltung gültiger DIN-EN Normen und VDI-Richtlinien

  • Zuverlässige, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise

  • Team- und Kooperationsfähigkeit, sowie auch die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten

  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität auch außerhalb der regelmäßigen und dienstplanmäßigen Arbeitszeit

  • Gute Kommunikation in Wort und Schrift

  • Führerschein der Klasse B


Bei einer modernen Großstadtpolizei wie dem Polizeipräsidium München bieten wir Ihnen
einen krisensicheren, sehr interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Ihre Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Bei Vorliegen der persönlichen
und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in der Entgeltgruppe 6 TV-L

Grundgehalt je nach Berufserfahrung:
€ 3.086,57 und € 3.447,20 (Entgeltgruppe 6 / Stufe 1 bis Entgeltgruppe 6 / Stufe 3 TV-L, Tarifstand gültig in Bayern ab 01.02.2025)

Wir bieten darüber hinaus:

  • Flexible Arbeitszeiten durch gleitende Arbeitszeit
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit bei Wohnsitz in München
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Möglichkeit der Antragsstellung auf Zuweisung einer mietgünstigeren Staatsbedienstetenwohnung im Ballungsraum München
  • Jahressonderzahlung
  • Gesundheitsfürsorge und behördliches Gesundheitsmanagement
  • Ballungsraumzulage bei Erfüllung der Voraussetzungen
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Nutzung eines vergünstigten Tickets des MVG bzw. DB o. BRB
  • Fahrradleasing
Favorit

Jobbeschreibung

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.

Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.

Sie sind interessiert an der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 6 bis 14 Jahren und ihren Familien? Dann haben wir für Sie die richtige Stelle.

Für die pädagogische Arbeit im Erziehungshilfeteam Filderstadt suchen wir ab 01. Juni 2025 eine/n

Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation (w/m/d)
in Teilzeit (80%)


  • Pädagogische Arbeit mit den Kindern im Einzel- und/oder Gruppensetting und Begleitung und Beratung der Familien, aufsuchend oder in den Räumlichkeiten der Erziehungs­hilfestelle
  • Gestaltung des Hilfeprozesses, Partizipation und Transparenz
  • Einbeziehung des sozialen Umfeldes des Kindes
  • Gestaltung sozialpädagogischer Sozialraumangebote
  • Hilfeplanung, Vernetzung mit Kooperationsstellen (Jugendamt, Schulen, Jugendhaus …)
  • Erarbeitung und Umsetzung von konstruktiven Lösungs- und Konfliktstrategien für Familien­mitglieder

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie arbeiten gerne mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
  • Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
  • Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
  • Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung
  • Führerschein Klasse B

  • Ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld, das Sie mit Ihrer Fachlichkeit und Ihrer Innovation mitgestalten können
  • Fachlichen Austausch und Beratung in regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision
  • Eine Vergütung nach SuE (AVR), 30 Tage Jahresurlaub, zwei Regenerationstage und bis zu drei weitere Tage zur Wahrnehmung von spirituellen Angeboten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen
Favorit

Jobbeschreibung

Das Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e. V. (FLI) in Jena ist eine vom Bund und dem Bundesland Thüringen gemeinsam finanzierte Forschungs­einrichtung in der Leibniz-Gemeinschaft. Die inter­national beachteten, hochkompetitiven Forschungs­aktivitäten des FLI sind auf die biomedizinischen Ursachen des Alterns ausgerichtet. Wissen­schaftler/innen aus über 40 Ländern erforschen die molekularen Grundlagen des Alterns und der Entstehung von alternsassoziierten Erkrankungen. Ziel ist es, die Basis für neue Therapie­ansätze zu schaffen, um die Gesundheit im Alter zu verbessern (leibniz-fli.de).

Wir suchen eine engagierte und erfahrene Leitung für den Bereich IT-Infrastruktur, welche unser Team mit strategischer Weitsicht und innovativen Konzepten verstärkt.

Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur
Job-ID: 25/01
Bewerbung bis 16.02.2025

Der Bereich IT-Infrastruktur verantwortet den Betrieb einer heterogenen IT-Systemlandschaft aus Windows-, macOS- und Linux-Systemen und unterstützt Wissenschaftler/innen, technisches sowie administratives Personal. Das IT-Team, bestehend aus Systemadministratoren und Fachinformatikern, arbeitet dabei auf hohem Niveau und neuestem Stand der Technik eng mit der Core Facility Life Science Computing zusammen, die wissenschaftliche IT-Fragen betreut. Wir suchen einen Leiter (m/w/d) IT-Infrastruktur, der mit Innovationsgeist maßgeblich zur Weiterentwicklung unserer IT-Systemlandschaft beiträgt, dabei die Herausforderungen der virtuellen Welt meistert und so einen entscheidenden Beitrag für die Arbeit der Forschenden leistet.


  • Führung und strategische Weiterentwicklung: Leitung des Bereichs IT-Infrastruktur sowie konzep­tionelle und strategische Weiterentwicklung der IT-Systemlandschaft am FLI
  • Projektmanagement: Planung, Steuerung und Management von IT-Projekten zur Optimierung und Weiterentwicklung unserer Infrastruktur
  • Beratung des Vorstands: kompetente Beratung des Vorstands in strategischen und konzeptionellen IT-Fragestellungen
  • Prozessoptimierung: Strukturierung bestehender IT-Prozesse sowie Entwicklung und Implementierung neuer Verfahren und Prozesse
  • Dienstleistermanagement: Planung, Steuerung und Kontrolle von externen IT-Dienstleistern
  • Beschaffung und Lizenzmanagement: Verantwortung für die Beschaffung von Hardware und Software, das Lizenzmanagement sowie die Investitions- und Budgetplanung
  • Vertragsmanagement: Koordination von EVB-IT-Verträgen und IT-Dienstleistungsverträgen sowie Erstellung von Leistungsbeschreibungen
  • IT-Sicherheit: Sicherstellung von Datenschutzstandards sowie IT- und Cybersicherheit

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Führungserfahrung und Erfahrung in der Leitung von IT-Infrastruktur- und im Management von IT-Projekten
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Prozesse, IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Erfahrung in den Bereichen System- und Netzwerkadministration, Windows und Linux Server sowie macOS
  • Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern sowie im Lizenz- und Vertragsmanagement
  • Praktische Erfahrung in ähnlicher Position im Hochschul- oder Forschungsumfeld von Vorteil
  • Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-on-Mentalität, mit der Sie Ihre Fähigkeiten und Ideen in Strategien, Handlungen und Ergebnisse umsetzen können
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute und anwendungsbereite deutsche und englische Sprachkenntnisse

  • Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team, welches Sie bei der Einarbeitung optimal begleitet und unterstützt, sowie ein internationales Arbeitsumfeld, eingebettet in den Beutenberg Campus in Jena
  • Arbeitsvertrag entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit langfristiger Perspektive
  • Vergütung entsprechend TV-L, je nach Qualifikation und Erfahrung, zusätzliche Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr, zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. / 31.12., Leistungsprämiensystem und attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, mobile Arbeit je nach Tätigkeit, ein familienfreundliches Arbeits­umfeld, welches eine gesunde Work-Life-Balance ermöglicht, Betriebliches Gesundheits­management und Dual-Career-Option
  • Talente zu fördern, ist uns ein Anliegen: Wir unterstützen bei verschiedenen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten; digitale Lernplattformen mit zahlreichen verschiedenen Online-Kursen können genutzt werden
Favorit

Jobbeschreibung

Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren mehr als 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat Finanzen und Einkauf am Campus Sankt Augustin eine:n

Sachbearbeiter:in (d/m/w) Einkauf


Sie

  • sind verantwortlich für die Beschaffung von IT-, Liefer-, Dienst- und Bauleistungen gemäß den vergaberechtlichen Vorschriften.
  • übernehmen die Festlegung und die Entscheidung der jeweiligen Vergabeart auf Grundlage der Bedarfsanforderung.
  • sind für die Durchführung von Ausschreibungen; respektive Einholung von Angeboten, Auftrags- und Vertragsgestaltung sowie Preisverhandlungen zuständig.
  • sind verantwortlich für die Beratung der Bedarfsträger, die Durchführung von Angebotsöffnungen sowie für die Zuschlagserteilung und Aufhebung von Ausschreibungen.
  • übernehmen die kaufmännische Abwicklung der Beschaffungsmaßnahmen.

Sie

  • verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (oder vergleichbar) und bringen darüber hinaus Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen mit (vorzugsweise im öffentlichen Dienst).
  • bringen gute Anwenderkenntnisse in Microsoft Office mit und sind bereit, sich in weitere spezifische Programme (z. B. MACH) einzuarbeiten.
  • zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, Ihr Organisationstalent und Ihre Teamfähigkeit aus.
  • verfügen über betriebswirtschaftliches Denken.

Wir als Arbeitgeberin

  • bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit: In einem modernen Umfeld und vergütet je nach Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TV-L. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet.
  • ermöglichen Verlässlichkeit: Die Bezahlung nach Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunft finanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der 31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei.
  • gestalten Ihre Karriere: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Die Aufgaben sind spannend und vielfältig. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen Wissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedensten beruflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
  • setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm fördert Fitness und Entspannung – sogar während Ihrer Arbeitszeit.
  • leben Werte und Miteinander: Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.
Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule – und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeshauptstadt Hannover ist eine attraktive Arbeit­geberin mit über 11.000 Beschäftigten. Die Arbeit bei uns ist spannend, vielseitig und bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Stadt mitzuwirken. Wir bieten nicht nur einen modernen, zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz, sondern übernehmen soziale Verantwortung, sind verlässlich und modern.
WIR SUCHEN EINE*N

Umweltschutz- und Entsorgungstechniker*in

Als Eigenbetrieb der Landeshauptstadt leisten wir seit mehr als 125 Jahren einen klaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Mit über 2.500 Kilometern Kanalnetz und zwei Großkläranlagen bereiten wir das Abwasser von rund 750.000 Menschen in Hannover und der Region auf und geben es der Natur zurück. Machen Sie Ihre Zukunft klar und bereichern Sie unser Team!


  • Technische Prüfung und Genehmigung schwieriger Entwässerungsanträge auf Grundlage der gültigen Abwassersatzung
  • Sicherstellung aller technischer und rechtlicher Belange
  • Bearbeitung und Durchsetzung bauaufsichtlicher Verfügungen und Widersprüche im Vorverfahren nach dem Verwaltungsverfahrensgesetz
  • Beratung und Koordination der Umsetzung von Regenwasserbewirt-schaftungsmaßnahmen

  • ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) in den Studienbereichen Umweltschutz- und Entsotgungstechnik (vorzugsweise in den Studiengängen Umwelttechnik und Wasserwirtschaft), Verfahrenstechnik oder Bauingenieurwesen sowie einer Berufserfahrung von mind. drei Jahren
  • Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die zwar über den geforderten Studienabschluss, aber nicht über die geforderte Berufserfahrung von drei Jahren verfügen. Die Eingruppierung erfolgt zunächst bis zum Erreichen der geforderten langjährigen Berufserfahrung trotz vollumfänglicher Aufgabenwahrnehmung in der nächstniedrigen Entgeltgruppe 11.
Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung.
  • Für die Arbeit ist das sichere Beherrschen der deutschen Sprache in Wort in Schrift erforderlich.
  • Erwartet werden Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft und analytisches Denkvermögen sowie Gender- und Diversitykompetenz.
  • Gewünscht werden ein gutes Zeitmanagement sowie Verhandlungsgeschick und Entscheidungsbereitschaft.
  • Die Fähigkeit zur Begehung von unwegsamen Gelände ist erforderlich.
  • Erforderlich ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3). Bitte reichen Sie eine Kopie der Fahrerlaubnis ein.

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • Kostenlose Parkplätze
  • Moderne Fahrzeuge für Dienstfahrten
  • Betriebseigene Kantine
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen bietet zum 01.09.2025 in der Zentrale in der Niederlassung Münster die Möglichkeit, ein

Duales Studium Bauen im Bestand
an der Westfälischen Hochschule (Campus Gelsenkirchen) zu belegen.

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.

Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen!

  • Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
  • Sicherheit: Bei einer entsprechend guten Leistung starten Sie nach Ihrem erfolgreichem Ausbildungsabschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.
  • Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungs­akademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
  • Work-Life-Balance/​Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
  • Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilien­portfolio des Landes NRW!

  • 8 Semester Studienzeit und Abwechslung zwischen Theorie- und Praxisphasen
  • Einblicke in interdisziplinäre Bauprojektteams in unterschiedlichen Bauprojekten während Ihrer Praxisphasen
  • Aktive Mitarbeit bei bedeutenden öffentlichen Baumaßnahmen
  • Erfahrene Mentor*innen, die Ihnen fachlich und überfachlich zur Seite stehen
  • Ein zuverlässiges Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
  • Unbefristete Übernahme bei entsprechend guter Leistung

Sie haben Ihr (Fach‑)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügen über eine entsprechende berufliche Qualifikation als Hochschulzugangsberechtigung.

Weitere Anforderungen:

  • Interesse für technische Zusammenhänge und naturwissenschaftliche Fächer wie Mathematik und Physik
  • Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
  • Sie verfügen über sichere Deutsch­kenntnisse, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen

Ihr Entgelt:Ihr monatliches Entgelt beträgt im ersten Jahr ca. 1.230 €, steigert sich dabei jährlich und liegt im letzten Ausbildungsjahr bei rund 1.400 €.

Was uns ausmacht:

Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.

Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Verbund katholischer Altenhilfe (VKA) ist mit seinen 22 stationären Einrichtungen, sowie weiteren teilstationären Einrichtungen, Wohngemeinschaften und mobilen Pflegediensten ein moderner Komplexanbieter im Erzbistum Paderborn. Unser Erfolg liegt in der regionalen Vernetzung, in der Nutzung der Synergien im Verbund und in der Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – zum Wohle der uns anvertrauten Menschen.


Für unsere Einrichtung St. Joseph Bielefeld Pflege + Wohnen suchen wir sofort eine

Pflegefachkraft






in Voll- oder Teilzeit






  • Eigenverantwortliche Steuerung und Umsetzung des Pflegeprozesses anhand des Strukturmodells
  • Sicherstellung der medizinischen Versorgung unter Einhaltung aller Pflegestandards
  • Einarbeitung und Anleitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie Schülerinnen und Schüler
  • Fachgerechte Durchführung von ärztlichen Verordnungen
  • Beratung und Betreuung von Bewohnerinnen und Bewohner, sowie deren Angehörigen
  • Mitarbeit in der Weiterentwicklung des eigenen Arbeitsfeldes


  • eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Pflegefachfrau/-mann (m/w/d), Altenpfleger/-in (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) besitzen
  • sich beruflich weiterentwickeln oder wieder neu einsteigen möchten
  • Spaß an der Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen und harmonischen Team haben
  • hohen Wert auf das Wohlbefinden der Ihnen anvertrauten Bewohnerinnen und Bewohner legen
  • über geeignete Deutschkenntnisse verfügen
  • eine positive Einstellung zu unseren christlichen Werten vertreten


  • Aufstiegschancen und Möglichkeiten der Weiterentwicklung, dank unseres innerbetrieblichen Fortbildungskatalogs
  • eine Vergütung nach AVR Caritas, inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Vergünstigungen bei privaten Krankenzusatzversicherungen und eine anteilig finanzierte betriebliche Altersversorgung
  • eine Mobilitätserleichterung durch E-Bike Leasing, sowie weitere Sachbezüge (z.B. Edenred-Karte)
  • ein aufgeschlossenes Team in einer familiären Umgebung
  • viele Gestaltungsmöglichkeiten aufgrund von Wertschätzung und Rückhalt Ihrer Vorgesetzten
  • eine verlässliche Urlaubsplanung, inkl. 30 Tage Jahresurlaub
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag und zukunftssicheren Arbeitsplatz
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsumfeld liegt mitten in der historisch geprägten Stadt Pfullingen, einem Ort mit hoher Lebens- und Aufenthaltsqualität im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Die Stadt mit ihren über 19.500 Einwohnern verfügt über ein vielseitiges Kultur- und Freizeitangebot, familienfreundliche Einrichtungen sowie weiterführende Schulen. Wir suchen für das Sekretariat des Friedrich-Schiller-Gymnasiums zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sekretär (m/w/d)
Teilzeit (45 - 50 %), unbefristet, bis EG 7 TVöD


  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, wie z.B. die Bearbeitung von Sehulan- und -abmeldungen
  • Unterstützung der Schulleitung in allen Fragen der Schulorganisation
  • Erledigung laufender Korrespondenz und aller anfallenden Schreibarbeiten
  • Ansprechperson für alle am Schulleben beteiligten Personen und Behörden
  • Verwaltung und Pflege der Schülerdatenbank, Akten- und Listenführung
  • Erstellung von Statistiken und Abfragen
  • Beschaffung von Büromaterial
  • Rechnungsbearbeitung
Eine endgültige Abgrenzung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.


  • Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbare verwaltungsnahe Ausbildung
  • Fundierte PC- und MS-Office-Kenntnisse sowie die Fähigkeit, sich den Umgang mit Schulverwaltungsprogrammen zügig zu erschließen
  • Aufgeschlossener und kommunikativer Umgang, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen
  • Sicheres, freundliches und engagiertes Auftreten sowie Kollegialität und Kooperationsfähigkeit
  • Selbständigkeit, Flexibilität, organisatorisches Geschick, Belastbarkeit
  • Vorkenntnisse von Verwaltungsaufgaben und -abläufen im Schulbereich sind von Vorteil
  • Ggf. Nachweis Impfschutz gegen Masern

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit ca. 17,5 bis 19,5 Wochenstunden zzgl. Ferienüberhang (eine genaue Festlegung des Stundenumfangs erfolgt im Nachgang)
  • Verteilung der Arbeitszeit nach Möglichkeit i.d.R. auf Montagvormittag, Mittwoch- und Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag, Flexibilität für Vertretungsfälle wünschenswert, Urlaub ist überwiegend in den Schulferien zu nehmen
  • Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre im Team zusammen mit zwei weiteren Kolleginnen
  • Eine umfassende Einarbeitung
  • Tarifvertragliche Leistungen nach den Bestimmungen des TVöD
  • Zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Angebote zur Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen von Dienstvereinbarungen
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Dienstradleasing
  • Kostenfreie Getränke
  • Kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Corporate benefits
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Post und Registratur beim Amt für Wohnungswesen

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Eintritt sofort
  • Dauer unbefristet
  • Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
  • Bezahlung EG 5 TVöD
  • (Brutto-)Gehalt 2.928,99 € bis 3.570,28 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist 10. Februar 2025, Kennziffer 2/17 (bitte angeben)
Das Amt für Wohnungswesen ist primär für die Vermittlung von sozial geförderten Wohnungen zuständig. Auch die Wohnungsüberwachung der sozial geförderten Wohnungen, die Bearbeitung der Fehlbelegungsabgabe, die Wohnbeförderung und die Gewährung von Wohngeld sind weitere wichtige Aufgaben des Amtes.


  • Öffnen der eingehenden Post und Zuordnung zu den Aufgabengebieten des Amtes
  • Sammeln und Kuvertierung der Ausgangspost
  • Prüfung von etwaigen Anlagen und Dokumentationen
  • Zuordnung der Schriftstücke zu den Aktenvorgängen
  • Vorlage der Akten an die Sachbearbeitungen
  • Verwaltung des Aktenbestandes in der Zentralregistratur, den dezentralen Beständen bei der Sachbearbeitung und in den verschiedenen Archiven
  • Anlegen von neuen Akten und Übernahme von Akten aus dem laufenden Aktenbestand ins Archiv
  • Organisation und Überwachung der Wiedervorlagen
  • selbständige Organisation der jährlichen Aktenvernichtung und deren Dokumentation

  • eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (z. B. Fachangestellte/r für Büromanagement) oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

  • fundierte MS-Office-Kenntnisse

  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

  • umfassende Kenntnisse der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen

  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit

  • Bildschirmtauglichkeit

Wünschenswert sind darüber hinaus:

  • soziale und interkulturelle Kompetenz im Bezug auf Kommunikation mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen


  • abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flache Hierarchie
  • flexible Arbeitszeiten
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
    -> Standort des Arbeitsplatzes: Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt
Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für die Ortsverwaltung Tiengen

Sachbearbeiterin (a) Standesamt



  • Mit Schwerpunkt im Personenstandswesen: Selbständiges Führen und Leiten des Standesamtsbezirks Freiburg-Tiengen, Beurkunden von Geburten, Heirats- und Sterbefällen, Nachlasserhebung, etc. sowie die Anmeldung und Durchführung von Trauungen
  • Im Bürgerservice: Beraten und Auskünfte erteilen in den einzelnen Belangen der Bürgerinnen (a) sowie die Unterstützung des technischen Dienstes
  • In der allgemeinen Verwaltung: Zuarbeiten für die Gremienarbeit wie z. B. öffentliche Bekanntgaben oder Vorbereitung der Unterlagen für die Sitzungen des Ortschaftsrates
  • Als Abwesenheitsvertretung für die Verwaltungsleitung

  • Sie verfügen über eine der folgende Qualifikationen:
    • Die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
    • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (a) bzw. eine abgeschlossene vergleichbare Verwaltungsausbildung bzw. die Angestelltenprüfung I oder
    • eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
      oder
    • eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (a)

  • Sie bereit sind nach einer Einarbeitungszeit an der Standesamtsschulung in Bad Salzschlirf teilzunehmen um sich (falls noch nicht vorhanden) als Standesbeamtin (a) zu qualifizieren
  • Sie idealerweise bereits Berufserfahrung in einer kommunalen oder vergleichbaren Verwaltung gesammelt haben und ein sicheres Auftreten kombiniert mit guter Kommunikationsfähigkeit mitbringen sowie der Umgang mit digitalen Medien für Sie kein Problem darstellt
  • Sie als Abwesenheitsvertretung auch außerhalb der Öffnungszeiten einzelne Aufgaben in der Ortsverwaltung übernehmen können, wie zum Beispiel den Sitzungsdienst oder flexibel einzelne andere Tätigkeiten
  • Bestenfalls bringen Sie einen örtlichen Bezug zum Stadtteil Tiengen mit, ist aber keine Voraussetzung

  • Eine nach Besoldungsgruppe A10 mD LBesO bzw. Entgeltgruppe 9a TVöD bewertete Teilzeitstelle (50 %)
  • Ein kleines familiäres Team mit insgesamt 4 Mitarbeitenden kümmert sich um Sie und Ihre Einarbeitung
  • Eine vielfälgite Tätigkeit mit zahlreichen Arbeitgebervorteilen wie eine betriebliche Altersvorsorge und einen hohen Zuschuss zum Job- bzw. Deutschlandticket
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband Offenbach/Main e.V. ist ein zu­kunftsorientierter katholischer Wohlfahrtsver­band, der soziales Engagement für Menschen – unabhängig von Konfession und Nationalität – mit wirtschaftlichem Handeln verbindet.

Bringen Sie frischen Wind und Ihre Stärken in den Caritasverband Offenbach/Main e.V. – und damit in unsere Alten- und Pflegeheime St. Elisabeth und St. Ludwig.

Helfen ist für Sie Beruf und Herzensangelegenheit zugleich? Ihnen reicht schon ein Blick in die Augen Ihres Gegenübers, um seine individuellen Bedürfnisse zu erkennen? Dann verstärken Sie unser Team in einem unserer Pflegeheime! Mit Ihrem Feingefühl und Ihrer Menschenkenntnis ermöglichen Sie unseren Bewohnern ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Werden Sie jetzt Teil einer ganz einzigartigen Unterneh­mens­kultur!

Pflegehilfskraft in der stationären Pflege (m/w/d)

Voll- oder Teilzeit


  • Helfen Sie bei der Durchführung der täglichen individuellen Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege und Prophylaxen
  • Helfen Sie mit bei der Erstellung von Tagesstrukturen und führen Sie eine gewissenhafte, sachgerechte Pflegedokumentation
  • Empathischer Umgang und Betreuung unserer Bewohner und ihrer Angehörigen
  • Wirken Sie mit an der Umsetzung vorhandener Qualitätsstandards
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

  • Ausbildung als Altenpflege- oder Krankenpflegehilfskraft oder berufliche Erfahrung in der Alten- oder Krankenpflegehilfe. Sie haben keine Ausbildung oder Erfahrung? Wir heißen auch Quereinsteiger herzlich willkommen!
  • Freude an der individuellen Unterstützung älterer Menschen
  • Identifikation mit dem kirchlich-karitativen Leitbild
  • Sie überzeugen nicht nur mit Ihrem Engagement und Ihrer Einsatzbereitschaft bei der alltäglichen Arbeit, sondern unterstützen Ihre Kolleginnen/Kollegen ebenfalls als flexibler und zuverlässiger Teamplayer

  • Mitarbeit in einem offenen, freundlichen und engagierten Pflegeteam
  • Attraktive Vergütung nach Tarif (Arbeits­vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas­verbands II AVR)
  • Umfangreiche Sozialleistungen inkl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge
  • Eine intensive Einarbeitungsphase sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmög­lichkeiten
  • Eine wertschätzende Unternehmenskultur
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Wir freuen uns auf Sie – unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, kulturellen oder nationalen Herkunft, von Geschlecht oder sexueller Identität, Alter oder Beein­träch­tigung.

Denn wir lieben Vielfalt und sind stolz auf unser vorurteilsfreies Arbeitsklima.

  • Faire Bezahlung nach Tarif
  • Familienfreundliche Strukturen
  • Wertschätzende Unternehmenskultur
Favorit

Jobbeschreibung

Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten.

Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sozialpägagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit I Mobile Jugendarbeit / Offene Kinder- und Jugendarbeit


  • Sie führen bedarfsorientierte und bedarfsgerechte Angebote durch und bauen diese aus - zusammen mit einer Kollegin und einem Freiwilligendienstleistenden (m/w/d)
  • Sie begleiten und unterstützen selbstbestimmte Entwicklungsprozesse von Jugendlichen im Alter von 11 bis 20 Jahren im Sozialraum Korb
  • Gemeinwesenarbeit - sozialraumbezogene Lobbyarbeit für die Jugendlichen, Einbeziehung der Jugendlichen in die aktive Gestaltung ihres Umfeldes, Netzwerk- und Gremienarbeit und die Arbeit mit sozialen und emotionalen Ressourcen von Cliquen
  • Einzelfallhilfe - Individuelle Unterstützung für einzelne Jugendliche in Form von persönlicher, sozialer und beruflicher Beratung, Hilfemanagement
  • Sie bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen niedrigschwelligen Zugang zum Angebot
  • Sie arbeiten nachmittags und Abends

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Jugendarbeit und / oder Jugendsozialarbeit
  • Erfahrung im Umgang mit Gruppen
  • Beratungskompetenz
  • Fähigkeit zur Erarbeitung und Umsetzung kreativer Lösungen

  • Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung
  • Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 75% (29,25 Wochenstunden)
  • Mobiles Arbeiten möglich, z.B. für Dokumentation und (teilweise) Organisations- und Vorbereitungstätigkeiten
  • Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung
  • Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe SuE S12 bei entsprechender Qualifikation (3.747,09 € - 5.151,53 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.)
  • Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik)
  • Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst)
  • Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching)
  • Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets
Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Koordinator*in Nachhaltigkeit
für das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD

Nachhaltigkeit ist ein übergreifendes Thema aller Fachbereiche der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Geschäftsstelle Nachhaltigkeit koordiniert den Prozess, unterstützt und kommuniziert die Themen der Agenda 2030 innerhalb der Verwaltung und mit Akteuren der Zivilgesellschaft. So gestalten wir gemeinsam nachhaltige Entwicklung konkret vor Ort. Die Stelle ist im Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz als Teil der Geschäftsstelle Nachhaltigkeit angesiedelt.


  • Koordination und Weiterentwicklung des Prozesses ,,Nachhaltigkeit gestalten‘‘ in der Verwaltung, insbesondere im Kontext der Handlungsfelder Nachhaltigkeit
  • Entwicklung und Implementierung von neuen Formen (auch digital) für die Nachhaltigkeits-Berichtserstattung
  • Konzeption und Realisierung adäquater Informations- und Öffentlichkeitsarbeit über Internet, Printmedien, Social Media, Schulungen und andere Aktionsformen
  • Geschäftsführung für die Nachhaltigkeits-Gremien, unter anderem Vor- und Nachbereitung der Sitzungen, Dokumentation von Ergebnissen, Erstellung von Präsentationen und Vorlagen
  • Initiierung von Kooperationen und Motivierung von Multiplikatoren in der Verwaltung und Zivilgesellschaft, Initiierung und Unterstützung von Maßnahme (inklusive Finanzierung).

  • Personen mir der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in
  • Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit, sowie Verwaltungserfahrung
  • ausgeprägte kommunikative Kompetenz, Kooperationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Konflikt- und Entscheidungsfähigkeit sowie die Fähigkeit zu vernetztem, strategischem Denken und Handeln
  • ausgeprägtes Interesse am Thema Nachhaltigkeits- und Entwicklungspolitik sowie praktische Erfahrung in der Kooperation mit Dritten
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem, selbständigem und lösungsorientiertem Arbeiten
  • Initiative und hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit sowie sicheres und verbindliches Auftreten.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Karl-Jaspers-Klinik in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg i. O.) ist ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit Vollversorgungsauftrag für die Landkreise Ammerland, Vechta, Oldenburg, Cloppenburg, Wittmund und Wesermarsch sowie für die Städte Delmenhorst und Oldenburg. Aktuell verfügt das Krankenhaus über 611 vollstationäre Betten in 6 Kliniken und 84 teilstationäre Plätze in 5 Tageskliniken. Als einer der größten Arbeitgeber der Region beschäftigen wir derzeit ca. 1.100 Mitarbeitende der verschiedensten Berufsgruppen.

Zur Verstärkung der Station 75 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Pflegeassistenten/Pflegeassistentin (m/w/d)

in Teilzeit oder Vollzeit (38,5 Std./Woche), unbefristet

Die Arbeit auf unserer beschützenden Station 75 erfordert ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen, Fachwissen und Geduld. Wir versorgen Menschen mit unterschiedlichen Stadien der Demenzerkrankung und unterstützen sie bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen.


  • Unterstützung der Pflegefachkräfte (m/w/d) bei Pflegetätigkeiten
  • grundpflegerische Versorgung unserer Patient:innen
  • Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen in unserer digitalen Patientenakte
  • Mitwirkung bei Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patient:innen sowie Mithilfe, Vorbereitung und Begleitung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen
  • Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen und der Patientenübergabe

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegeassistenten/Pflegeassistentin (m/w/d)
  • Erfahrung oder Interesse im Umgang mit Erkrankungen des gesamten Spektrums der psychiatrischen Erkrankungen
  • Selbständiges und teamorientiertes Arbeiten
  • Engagement bei der Etablierung von psychiatrischer Pflegeexpertise

  • Ein spezialisiertes und interessantes Arbeitsfeld mit einer hohen Teamintegration
  • Eine strukturierte und verlässliche Einarbeitung inkl. eines individuellen Einarbeitungsplans
  • Benefits wie Firmenfitness (Hansefit), Fahrradleasing (JobRad), Beratungsangebote über die AWO LifeBalance und eine Kinderferienbetreuung
  • Die Vergütung erfolgt auf Grundlage des TVöD inkl. Sozialleistungen wie einer Jahressonderzahlung sowie einer größtenteils arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung



Fachinformatiker / Programmierer (m/w/d) 2. QE beim Sachgebiet V 6 – Landesweite IT-Verfahren

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker / Programmierer (m/w/d) in der 2. Quali­fikations­ebene (QE) auf einer Voll­zeit­stelle mit 40 Wochenstunden am Standort Nürnberg für das Sach­gebiet V 6 – Landes­weite IT-Verfahren. Dieses ist bei unserer Abteilung Versorgung angegliedert.

Zunächst erfolgt die Beschäftigung im Angestelltenverhältnis (bereits verbeamtete Personen verbleiben im Beamtenverhältnis).

Eine anschließende Verbeamtung ist vorgesehen (bei bereits verbeamteten Personen findet ggf. ein Wechsel der Fachlaufbahn statt).


  • Gemeinsam in einem Team sind Sie an der Analyse, dem Design und der Fort­entwicklung von web­basierten SW-Lösungen im Kontext der bayern­weiten Verkehrs­verfahren beteiligt.
    Dabei werden Aspekte von der Gestaltung und Realisierung der grafischen Benutzer­ober­fläche (UI), über die Planung und Pro­grammierung der zugehörigen Anwendungs­logik (business layer), bis hin zur DB-gestützten Daten­ablage, berück­sichtigt.
    Darüber hinaus begleiten Sie in enger Abstimmung mit dem Auftrag­geber die Test­abnahme und doku­mentieren selbständig Ihre Arbeit.
  • Sie bringen sich eigen­verantwort­lich bei der Fehler­analyse im Rahmen des 3rd Level Supports und bei der Erstellung von Optimierungs­maßnahmen ein.
  • Mit Ihrem konzeptionellen und lösungs­orientieren Geschick beteiligen Sie sich aktiv an bayern­weiten Pro­jekten und Arbeits­gruppen.

  • Eigen­verantwort­liches und selbständiges Arbeiten mit interessanten sowie abwechslungs­reichen Tätig­keiten
  • Regelmäßige (interne und externe) Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einen jährlichen Urlaubs­anspruch von 30 Tagen
  • Jahres­sonder­zahlung und vermögens­wirksame Leistungen
  • Gesundheits­fürsorge und behörd­liches Gesundheits­management
  • Sehr gute öffentliche Verkehrs­anbindung im Zentrum von Nürnberg (in unmittelbarer Nähe der U-Bahn-Haltestelle „Plärrer“)
  • Attraktive flexible Arbeitszeit­gestaltung (Familien­zeiten, Gleit­zeit und anteiliges Home­office)
  • Eine umfassende Einweisung sowie fundierte und strukturierte Ein­arbeitung
  • Ein angenehmes Arbeits­klima in einem engagierten Team mit modern ausgestattetem Arbeits­umfeld
  • Einen krisen­sicheren unbefristeten Arbeits­platz im öffent­lichen Dienst

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung in einem der Berufs­felder IT, wie z. B. Fach­informatik oder vergleich­bar, absolviert
  • Sie bringen ein­schlägige Erfahrung in der Mitarbeit an Softwareentwicklungs­projekten in Teams sowie in agilen Methoden der Software­entwicklung mit
  • Idealerweise besitzen Sie Erfahrung mit der Datenbank ADABAS und der Programmier­sprache NATURAL und runden diese mit Ihren Kenntnissen zu Natural for Ajax, GitLab, XML, HTML, JSON, Java, Kotlin, Angular und PostgreSQL ab
  • Zu Ihren Fähig­keiten zählen analytisches und logisches Denken sowie Abstraktions­vermögen, auch von / bei komplexen Zusammen­hängen
  • Ihre Arbeits­weise ist systematisch und ziel­gerichtet
  • Sie arbeiten gerne im Team und in ver­schiedenen Themen­bereichen
  • Sie sind im Besitz einer gültigen Fahr­erlaubnis der Klasse B bzw. 3
  • Lern­bereit­schaft zur Erlangung technischer Kennt­nisse im Rahmen interner und externer Fort­bildungen zeichnet Sie aus
  • Vorausgesetzt wird die Bereit­schaft zur Mit­wirkung an einer persönlichen Sicher­heits­über­prüfung nach dem Bayerischen Sicher­heits­über­prüfungs­gesetz
Allgemeine Hinweise:

Auf die zu besetzende Stelle können sich sowohl Beamte (m/w/d), als auch nicht verbeamtete Bewerber (m/w/d) (= Tarifbeschäftigte) bewerben.

Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Zuverlässig­keits­über­prüfung (Art. 60a Abs. 5 PAG) und der positive Abschluss dieser Über­prüfung voraus­gesetzt.

Bewerbung als Tarif­beschäftigter (m/w/d)

Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Ein­stellung zunächst in einem privat­rechtlichen Beschäftigungs­verhältnis mit dem Ziel der Verbeamtung. Die Aus­gestaltung des Arbeits­verhältnisses richtet sich nach den Regelungen des Tarifvertrags der Länder (TV-L) in der Entgelt­gruppe 9a TV-L. Je nach Vor­liegen der persönlichen und tariflichen Voraus­setzungen erfolgt der Einstieg in Abhängig­keit von der beruflichen Quali­fikation in Stufe 1 bis 3. Für die Dauer des Beschäftigungs­verhältnisses besteht grds. Versicherungsfreiheit in der gesetzlichen Rentenversicherung, daher sind keine Arbeitnehmeranteile zur Rentenversicherung zu entrichten. Der Gehaltsrechner bietet weitere Informationen zum Entgelt: oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/. Es wird eine Tarif­erhöhung zum 01.02.2025 um 5,5 % geben.

Das Arbeits­verhältnis ist befristet für die Zeit des Quali­fikations­erwerbs für das Beamten­verhältnis und endet bei Vor­liegen der allgemeinen und fachlichen Voraus­setzungen durch Feststellung des Bayer. Staats­ministerium des Innern, für Sport und Integration mit der Übernahme in das Beamten­verhältnis auf Probe. Der Einstieg in das Beamten­verhältnis erfolgt in der zweiten Quali­fikations­ebene des technischen Verwaltungs­dienstes (Fachlaufbahn Natur­wissen­schaft und Technik) als Technischer Obersekretär / Technische Obersekretärin (m/w/d) (Besoldungs­gruppe A 7). Die laufbahn­recht­liche Probe­zeit dauert regulär 2 Jahre. Bei entsprechender Bewährung erfolgt anschließend die Berufung in das Beamten­verhältnis auf Lebenszeit. Der Gehalts­rechner bietet weitere Informationen zur Besoldung: oeffentlicher-dienst.info/beamte/by/. Diese ist von weiteren persönlichen Merkmalen (insbes. Familien­stand, Anzahl der Kinder) abhängig. Im Beamten­verhältnis besteht zudem Anspruch auf Bei­hilfe und Unfall­fürsorge.

Allgemeine und fachliche Voraussetzungen für die Übernahme in das Beamtenverhältnis sind unter anderem:

  • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (i.d.R. IHK)
  • Bei einer Aus­bildung als Fachinformatiker/-in (m/w/d) ist eine mindestens einjährige haupt­berufliche Erfahrung (nach Abschluss der Aus­bildung) beim Polizeipräsidium Mittel­franken erforderlich.
  • Bei anderen Ausbildungs­berufen ist eine einschlägige, mindestens fünf­jährige, haupt­beruf­liche Erfahrung (nach Abschluss der Ausbildung) erforder­lich. Ein Jahr hiervon muss auf eine Beschäftigung im öffentlichen Dienst ent­fallen. Die Zeit als Tarif­beschäftigter (m/w/d) beim Freistaat Bayern wird hierbei angerechnet.
  • Eintreten für die frei­heit­lich demokratische Grund­ordnung im Sinne des Grund­gesetzes
  • Guter Leumund und geordnete wirtschaft­liche Verhält­nisse
  • Gesundheit­liche Eignung
  • Deutsche oder andere EU-Staats­angehörig­keit (Ausnahme möglich)
  • Das 45. Lebens­jahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme ins Beamten­verhältnis nicht über­schritten sein (Ausnahme möglich)
Bewerbung als Beamter (m/w/d)

Bei einem bestehenden Beamten­verhältnis der 2. QE erfolgt eine Ver­setzung unter Bei­behaltung der Besoldungs­gruppe bis maximal der Besoldungs­gruppe A 9. Es findet ggf. ein Wechsel der Fachlauf­bahn statt. Der Dienstposten hat die Wertig­keit A 9/Z.