Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Psychologischer Psychotherapeut für neuropsychologische Therapie im Krankenhaus (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Bauingenieur-/in (m/w/d) für Asylbewerberunterkünfte
Jobbeschreibung
Bauingenieur-/in (m/w/d) für Asylbewerberunterkünfte für das Referat 45-2 Kaufmännische Asylbewerberunterbringung in Teilzeit mit 19,5 Stunden IHRE AUFGABEN Planung, Koordination von Bauunterhaltsmaßnahmen Planung, Koordination von Baumaßnahmen und Sanierungen sowie Erstellung von Notunterkünften Organisation, Steuerung und Kontrolle von Baumaßnahmen, u.a. auch Beantragen von Baugenehmigungen, Verlängerungen, etc. Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und -aufgaben Betreuung und Steuerung externer Fachplanungsbüros IHR PROFIL Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur od. Bauingenieurswesen (FH od. Bachelor) od. vergleichbare Studiengänge; Erfahrungen mit externen Planern/Planungsbüros, in der Bauleitung und/oder Bauverwaltung wären wünschenswert. Berufserfahrung mit Ausschreibungen/Vergabe wären wünschenswert Erforderlich dt. Sprachkenntnisse mind. der Stufe C1 Führerschein Klasse B Masernschutz UNSER ANGEBOT Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD VKA Jahressonderzahlungen lt. Tabelle Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage 30 Tage Urlaub + 24./31.12 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis WIR BIETEN ZUSÄTZLICH außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Betriebsrente, Mobile Arbeit, wo möglich, Betriebssport, ÖPNV-Zuschuss Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäulen Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Ihr Ansprechpartner im Fachbereich: Frau Samaan, Tel. 08141/519 5675 Herr Mösle, Tel. 08141/519 7060 Bewerbungen bis zum 12.02.2025 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal. Diese Ausschreibung wird betreut von: Frau Kieser Tel . 08141/519-5576 E-Mail: bewerbungen@lra-ffb.de Referenz-Nr.: 2025/45-2/8 Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVOPflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Das Team der Zentralen Notaufnahme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Zentrale Notaufnahme Wir bieten Ihnen: Einarbeitung angepasst an Ihre VorkenntnisseBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag nach Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Interdisziplinäre Zusammenarbeit im bestehenden Schichtsystem mit allen anderen Berufsgruppen im Arbeitsprozess der Zentralen NotaufnahmeAufnahme und Ersteinschätzung der Notfallpatient*innen mittels Manchester-Triage-SystemMitwirkung und Assistenz bei der Diagnostik sowie Behandlung in der Akutversorgung von Notfallpatient*innenProfessionelle pflegerische Versorgung von Notfallpatient*innen auf universitärem NiveauAdministration von Untersuchungen, Transporten und Aufnahme von Notfallpatient*innenDokumentation und Leistungserfassung per elektronischem DokumentationssystemEinsatz im Notfallteam (MET) der Universitätsmedizin Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Berufserfahrung in der Akutpflege wünschenswert, aber keine VoraussetzungTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamFreude und Interesse an der Arbeit in der Akut- & NotfallversorgungSicheres Auftreten und empathischer Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kolleg*innenInteresse an Fort- und Weiterbildung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrale Notaufnahme Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Bleh, Tel.: 06131 17 8359. Referenzcode 50256717 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungSachbearbeiter (m/w/d) Im Facility Management
Jobbeschreibung
Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVerwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Gilching (19.000 Einwohner) - verkehrsgünstig in der schönen Region StarnbergAmmersee gelegen - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich "Personalverwaltung" eine/nVerwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)Ihre Aufgabenschwerpunkte
Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnung inkl. externer Außenstellen
Beratung von Mitarbeitern in allen lohn- und gehaltsabrechnungsrelevanten Fragen
Führen und Pflegen des Zeiterfassungssystems
Abrechnungsrelevante, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Angelegenheiten
Mitarbeit bei der Nachwuchskräftebetreuung
Reisekostenabrechnung
Erstellen von Auswertungen und Statistiken
Mitwirkung bei der Optimierung des digitalen HR-Systems
Mitwirkung bei der digitalen Transformation der Personalverwaltung
Erstellung von digitalen Personalakten
Wir erwarten
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, BL I oder vergleichbare Ausbildung
selbständiges, engagiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
wünschenswert Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
wünschenswert Kenntnisse im Beamten- und Tarifrecht
sicherer Umgang mit den gängigen IT Verfahren
Wir bieten
einen interessanten, modern ausgestatteten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
Wertschätzung und Anerkennung für jeden einzelne/n Mitarbeiter/in
große Sicherheit durch eine unbefristete Vollzeitstelle
Vergütung nach TVöD-VKA (EG 9a), Jahressonderzahlung, Großraumzulage München (270,- €/50,- € pro Kind bei Kindergeldberechtigung), Fahrtkostenzuschuss, Leistungszulage
attraktive betriebliche Altersversorgung
30-Tage-Urlaub in einer 5-Tage-Woche, teamübergreifende Events
im Bereich des Gesundheitsmanagements Firmenfitness über Egym Wellpass (Zugang zu einem bundesweiten Netzwerk an Fitnessanbietern)
Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter www.gilching.de - Karriere
Gemeinde Gilching, Rathausplatz 1, 82205 Gilching
Personalverwaltung Frau Sophie Dick
Tel.: 08105/3866-56
www.gilching.de
Postbote für Pakete und Briefe – studentische Aushilfskraft (m/w/d) in St. Wendel
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in St.WendelAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
VermittlerbetreuerIn (w/m/d)
Jobbeschreibung
Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen, Sicherheit und Verlässlichkeit in Finanzgeschäften einen ganz besonderen Stellenwert. Die Sparkasse Münsterland Ost hat sich in ihrer fast 200-jährigen Geschichte immer wieder als stabiler und engagierter Partner der Menschen vor Ort bewährt. Eine auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Geschäftspolitik sowie die konsequente Kundenorientierung begründen die Stellung unserer Sparkasse als Marktführer in der Region. Sie möchten Verantwortung übernehmen, Netzwerke stärken und mit einem engagierten Team bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber etwas bewegen? Dann kommen Sie zu uns – denn hier passt es! Mit rund 1.400 Mitarbeitenden gehört die Sparkasse Münsterland Ost zu den Großsparkassen Deutschlands und ist weit mehr als nur eine Bank. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden ein vielfältiges Angebot moderner Finanzdienstleistungen, sowohl digital als auch persönlich vor Ort. Als verlässlicher Partner und starker Motor der Region haben wir allein im Jahr 2023 mit einer Fördersumme von 2,7 Millionen Euro über 1030 regionale Projekte unterstützt. Wir handeln #gemeinsamstark – im Team, für unsere Kundinnen und Kunden und für die Region. VermittlerbetreuerIn w/m/d Münster | Voll- oder Teilzeit | Unbefristet | Homeoffice-Option Diese Aufgaben erwarten Sie Sicherstellung einer systematischen, an der Vertriebsplanung orientierten und effizienten Betreuung der VermittlerInnen Potenzialorientierte Betreuung / Akquisition bestehender Verbindungen und Gewinnung neuer VermittlerInnen mit dem Ziel der Steigerung der Geschäftsvermittlung an die Sparkasse Verantwortung der Ausschöpfung von Vermittlerpotenzialen im Marktsegment und Mitwirkung bei der Erarbeitung eines positiven Images im Vermittlermarkt Abwicklung der vermittelten Finanzierungsgeschäfte inkl. Beschlussfassung und Nachbearbeitung analog Laufende Betreuung der Finanzierungskunden und später Überleitung in den Vertrieb Intensivierung der Akquisition von Cross-Selling-Produkten aus dem Vermittlungsgeschäft (ohne Beratung / Abwicklung; Überleitung auf den/die zuständige/n BeraterInnen) Das zeichnet Sie aus Durch einschlägige Qualifizierungsmaßnahmen vertiefte Bankausbildung (z. B. Abschluss als SparkassenbetriebswirtIn oder vergleichbare Weiterbildung) idealerweise Erfahrung als FinanzierungsberaterIn und damit verbunden fundierte Kenntnisse im Bereich der Immobilienfinanzierung Fundierte Kenntnisse der öffentlichen Fördermittel Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Instrumente zur Deckungsbeitragrechnung und Margenkalkulation Kenntnisse der rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Vorschriften (u. a. AEOI / FATCA, WIKR, GWG, MaRisk) Grundkenntnisse des privaten Steuerrechts (insb. bei Vermietungsobjekten) Kenntnisse der fachspezifischen Software und Anwendungen Nobody is perfect! Auch wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen, begleiten wir Sie - getreu unserem Motto #gemeinsamstark - dabei, die relevanten Qualifikationen aufzubauen! Darauf können Sie sich freuen Wir bieten Benefits, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passen & Freiräume bieten: Unser Mindset: Wir sind davon überzeugt, dass wir nur #gemeinsamstark sein können. Ein ausgeprägtes Teamgefühl, Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung gehören für uns daher immer dazu. Work-Life-Balance: Wir wollen, dass es beruflich und privat passt. Neben 32 Urlaubstagen profitieren Sie von zusätzlichen freien Tagen an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice-Möglichkeit, der Option auf zusätzliche Urlaubstage sowie Sabbaticals. Vergütung: Ihre Vergütung beläuft sich, je nach Erfahrungsschatz, auf ca. 58.500 - 75.500 Euro / Jahr. Zusätzlich zur Vergütung nach TVöD-S erwarten Sie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen in maximaler Höhe sowie viele weitere Zusatzleistungen. Weiterentwicklung: Ihre Netzwerker-Qualitäten weiterentwickeln und neue Potenziale ausschöpfen? Mit unseren Förder- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen wir den Raum, in dem Sie Ihre Kompetenzen stärken können – eine Stelle, die sich auch dafür eignet, Führungskompetenzen zu entwickeln und perspektivisch in eine Führungsrolle hineinzuwachsen. Zudem bieten wir Ihnen laufend Lernangebote zu Themen rund um den Arbeitsplatz, Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Nachhaltigkeit sowie Führung. Wählen Sie selbstständig die für Sie passende Lernangebot aus unserer LernBar aus. Weitere Benefits, wie unsere Mobilitäts- und Gesundheitsangebote und weitere Angebote speziell für Familien, finden Sie hier. Sie haben noch Fragen? Sie wollen wissen, ob es für Sie hier passt oder haben noch andere Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an den Teamleiter der Vermittlerbetreuung, Herrn Hendrik Eiersbrock (Tel.-Nr. 0251 598 33381), oder an den zuständigen Personalreferenten, Herrn André Wißmann (Tel.-Nr. 0251 598 27234). Ihre Bewerbung können Sie direkt über unser Online-Bewerberportal auf unserer Homepage einreichen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Sicherstellung einer systematischen, an der Vertriebsplanung orientierten und effizienten Betreuung der VermittlerInnen; Abwicklung der vermittelten Finanzierungsgeschäfte inkl. Beschlussfassung und Nachbearbeitung analog;...Personalreferent:in – Abteilung Personalmanagement
Jobbeschreibung
Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nPersonalreferent:infür die Abteilung Personalmanagement am Campus Esslingen Stadtmitte.Unsere Rahmenbedingungen:Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 % Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristetIhre Aufgaben:Abstimmung von Stellenprofilen mit den einzelnen Fachabteilungen und anschließende Betreuung des Auswahl- und Einstellungsverfahrens Verantwortung für das operative Personalmanagement sowie die arbeits-, tarif- und dienstrechtlichen Themen für unsere Mitarbeitenden (ohne Lohn- und Gehaltsabrechnung) Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden und Führungskräfte in allen Personalangelegenheiten Zusammenarbeit mit Gremien und externen BehördenIhr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium zum:r B.A. (Public Management bzw. Allgemeine Finanzverwaltung) oder im Bereich der Rechtswissenschaften (LL.B., LL.M., Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht bzw. öffentliches Dienstrecht oder B.A. (Betriebswirtschaft) mit Schwerpunkt im Bereich Personal oder alternativ Zusatzausbildung zur:zum Fachwirt:in / einschlägige Berufsausbildung inklusive Berufserfahrung Sicherer Umgang mit MS Office Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und eigenständige ArbeitsweiseWir bieten:Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen Sabbatical-Angebot Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse) Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule ®Die Bewerbungsfrist endet zum 18.02.2025. Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger mit der Kennziffer Vw/2506 einreichen.Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne: Frau Carmen Raisch, carmen.raisch@hs-esslingen.deDie Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule ® angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.deDie Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier: https://www.hs-esslingen.de/datenschutz/Kontaktdaten Personalmanagement Selvi Mine Onmaz Hochschule Esslingen Kanalstraße 33 73728 Esslingen Tel. 0711 397-3028 selvi-mine.onmaz@hs-esslingen.deIngenieur in Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Gebäudemanagement der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für die Abteilung Planen und Bauen eine n Ingenieur in Elektrotechnik (m/w/d)Job-ID: J
Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Gebäudemanagement
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ergotherapeut Förderzentrum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet ab sofort
angelehnt an TVöD
München - MFZ - St.-Quirin-Straße 19
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH in München Giesing betreibt in ihrem Wohn- und Pflegeheim für erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung eine therapeutische Praxis. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Physio-, Ergo und Sprachtherapeuten und fördert durch individuelle Angebote die körperliche und motorische Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen für ein möglichst selbstständiges Leben.
Jetzt bewerben
Ergotherapeut Förderzentrum (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie führen Einzel- und Gruppentherapien auch nach Therapieverordnungen durch (motorisch-funktionell, sensomotorisch-perzeptiv, neuropsychologisch/ Hirnleistungstraining)
Sie diagnostizieren und erstellen Befunde
Sie sind für die Dokumentation und die Fortschreibung von Förderplänen und Entwicklungsberichten verantwortlich
Sie unterstützen bei der Hilfsmittelversorgung
Sie arbeiten im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderung mit
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team
Was wir uns wünschen
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/in
Sie haben möglichst bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen mit einer Behinderung
Sie haben eine freundliche und aufgeschlossene Art im Umgang mit unseren Teilnehmer/-innen
Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team
Was wir bieten
Ballungsraumzulage
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
internationales Team
Wohnmöglichkeiten
Fortbildungen
Umzugsprämie von 750,-EUR
weitere finanzielle Zulagen
Sport- und Fitnessangebote
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Leiter des Bauamtes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stadt Luckau Der Bürgermeister Leiter des Bauamtes (m/w/d)Ich, die Stadt Luckau, bin mit meinen 9.600 Einwohnerinnen/Einwohnern ein aufstrebendes Mittelzentrum zwischen den Metropolen Berlin und Dresden im Süden des Landkreises Dahme-Spreewald unweit des Biosphärenreservates Spreewald. Einer meiner Vollblutprofis im Baubereich geht nach vielen erfolgreichen Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Das Team und ich suchen deshalb zum 01. Juli 2025 unbefristet - nach genau IHNEN! IHNEN, einer Führungspersönlichkeit, die die Zügel empathisch in die Hand zu nehmen weiß! IHNEN, einem praxiserprobten Spezialisten, dem keine Fußstapfen zu groß sind. Ihre (neue) berufliche Herausforderung umfasst folgendes Aufgabengebiet: Fachliche/ organisatorische Leitung und Weiterentwicklung des städtischen Baubereiches Koordinierung/ Überwachung kommunaler Bauvorhaben im Hoch- und Tiefbau (inkl. Vergabeverfahren) der kommunalen Bauleitplanung sowie städtischen Entwicklung von Aufgaben der Stadtsanierung bzw. Städtebauförderung Führen von Verhandlungen und Abschluss von Ingenieur-, Architekten-, Bau- und Erschließungsverträgen Zusammenarbeit mit beauftragten Planungsbüros sowie Überwachung der Leistungserbringung Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Investitions- und Haushaltsplanung für den Amtsbereich, einschließlich Mittelüberwachung Erstellung von und Mitwirkung bei Beschlussvorlagen für kommunale Gremien Kommunales Energiemanagement Projekt- und Fördermittelmanagement für den Amtsbereich aktive Vertretung der Stadt Luckau in der AG Städte mit historischen Stadtkernen Teilnahme in öffentlichen Gremiensitzungen (Eine weitere Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.)Ihr Profil: abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in Fachrichtung, Architektur, Stadt- und Regionalplanung oder vergleichbare Fachrichtung (Spezialisierung Tiefbau wäre wünschenswert)mehrjährige Berufserfahrung im Bauwesen (wünschenswert)Leitungserfahrung (wünschenswert)wertschätzender und kooperativer Führungsstil Fach- und Rechtswissen im Baubereich gute Kenntnisse der VOB und HOAI Organisations-, Gestaltungs- und Planungskompetenz sicherer Umgang mit MS Office gültiger Führerschein der Klasse B Unser Angebot: eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Führungsposition, unbefristeten Vollzeitbeschäftigung mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten attraktive Vergütung nachdem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) inkl. Jahressonderzahlung vermögenswirksame Leistungen betriebliche Altersvorsorge mit Aufstockungsmöglichkeiten jährlich 30 Tage Urlaub eine langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive bei einer öffentlichen Arbeitgeberin Möglichkeit zur gezielten und umfassenden Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit sowie temporäres mobiles Arbeiten Betriebliches Eingliederungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement b [u.a. Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung über unseren Kooperationspartner »primandis«; Zugang zu über 4.500 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen mit nur einer Mitgliedschaft in ganz Deutschland über unseren Kooperationspartner »EGYM Wellpass«] Ist Ihr Interesse geweckt - dann bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie dazu bitte Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 an die Stadt Luckau - Der Bürgermeister - Am Markt 34 - 15926 Luckau oder per Email anbewerbung@luckau.deBewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Stellenbesetzungsverfahren findet das Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) Anwendung. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet. Bitte beachten Sie, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. einem eventuellen Vorstellungsgespräch anfallen, nicht erstattet werden. Gerald Lehmann Bürgermeister der Stadt Luckau Am Markt 34 15926 Luckau Tel.: 03544 - 594 0 Fax: 03544 - 2948 E-Mail: bewerbung@luckau.deGruppenleitung (m/w/d) Wäscherei
Jobbeschreibung
Wir gestalten Zukunft – inklusiv. Gruppenleitung (m/w/d) Wäscherei Jeder Tag ist neu und anders. Als Gruppenleitung (m/w/d) Wäscherei in unserer Zweigwerkstatt Putzbrunn sind Sie Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung. Sie sind zudem verantwortlich für die Gewährleistung der Produktion in Ihrem Verantwortungsbereich. Wir würden uns freuen, Sie in Vollzeit (39 Stunden/Woche) als neues Mitglied im LHW-Team begrüßen zu dürfen. Die Stelle ist ab sofort und befristet auf ein Jahr - mit der Option zur Übernahme - zu besetzen. WIR BIETEN Ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum Eine strukturierte Einarbeitung anhand eines Einarbeitungskonzeptes Eine Einstellung als Angestellter (m/w/d) im TVöD SuE S7 Jahressonderzahlung Arbeitgeberzuschuss zum DeutschlandticketJOB Jobrad EGYM - Wellpass Großraumzulage Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Vereinbarung von Familie und Beruf durch geregelte Arbeitszeiten Tariflicher Urlaubsanspruch + einen Tag Sonderurlaub Qualifizierte Fortbildungen IHRE AUFGABEN Anleitung, Betreuung, Förderung und Assistenz der Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz Mitwirkung bei der Formulierung von Zielvereinbarungen und der Planung von begleitenden Maßnahmen Gespräche mit Eltern, gesetzlichen Vertretern und sonstigen Bezugspersonen in Zusammenarbeit mit den begleitenden Diensten Organisation, Durchführung und Kontrolle der Produktion - von der Akquise bis zur Fertigstellung Wartung und Pflege der Maschinen, Vorrichtungen, Werkzeuge und Prüfmittel sowie Einhaltung der Hygienevorschriften nach RAL-GZ 992/1-3 Planung und Strukturierung der Arbeitsabläufe Administrative Tätigkeiten und Qualitätskontrolle Betreuungsplanung und Dokumentation im Betreuungssystem (Conviva) Bearbeitung der Aufträge im ERP-System Pflegerische Tätigkeiten und Unterstützungsleistungen im Arbeitsalltag IHR PROFIL Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Wäscherei, z. B. Textilreiniger, Hauswirtschafter, Hygienefachkraft mit Schwerpunkt Wäscherei o.ä., ggf. sonderpädagogische Zusatzausbildung / Geprüfte Fachkraft für Arbeitsförderung oder Hygienebeauftragte/r Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Organisationsfähigkeit und Flexibilität Kreativität und Einfühlungsvermögen Organisationstalent und eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Bereitschaft zu Fortbildungen Führerschein der Klasse B ÜBER UNS Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Eine Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung ermöglichen wir durch die Kombination unseres inklusiven Förderkonzeptes mit erfolgreicher Aktivität im Wirtschaftsleben. Weitere Informationen über uns finden sie hier: www.lhw-muc.de Wir freuen uns auf Ihre Verstärkung! Telefon: 089 -411118-0 Lebenshilfe Werkstatt München GmbH Personalabteilung Scharnitzstr. 11 81377 MünchenPersönliche Assistenz (m/w/d) gfb
Jobbeschreibung
KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft (KWA gAG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e.V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprägtes Leben im Alter zu ermöglichen. Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen. Für unser KWA Stift im Hohenzollernpark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Persönliche Assistenz (m/w/d) gfb Standort: Berlin IHRE AUFGABEN:Erfüllung von Service- und Betreuungswünschen der Bewohner aus den Bereichen Hauswirtschaft, Betreuung und AlltagsgestaltungDokumentation der LeistungserbringungWeiterentwicklung der einzelnen BetreuungsangeboteTeilnahme an FallbesprechungenIHR PROFIL:Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (ehemals § 87 SGB XI) und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz wünschenswertgute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEinfühlungsvermögen, Kreativität und Freude im Umgang mit älteren Menschenverbindliches und kundenorientiertes Auftreten und FlexibilitätWAS SIE BEI UNS ERWARTET: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Sind Sie an dieser vielfältigen und herausfordernden Aufgabe interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter www.kwa.de/karriereIt-datenbankadministratorin/it-datenbankadministrator Sap Hana (w/m/d)
Jobbeschreibung
die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Zu unserem Verbundsystem gehören die Rentenversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Seemannskasse und ein medizinisches Netz aus Krankenhausbeteiligungen, Reha-Kliniken, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und Sozialmedizinischen Diensten. Außerdem betreuen wir durch die Minijob-Zentrale alle . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungTeamleitung Zentrale Services
Jobbeschreibung
Teamleitung Zentrale Services23552 LübeckVollzeit/Teilzeit
Unbefristet
Das Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 850 Gebäude der Hansestadt Lübeck.
Für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement und Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung Zentrale Services
Das Aufgabengebiet umfasst
die Leitung des Teams mit z.Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur
die fachliche und organisatorische Steuerung des Teams
die Optimierung der Arbeitsprozesse und Aufgabenzuordnungen
die Bearbeitung von herausgehobenen Einzelthemen mit grundsätzlicher und übergreifender Bedeutung
die Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen Einzelangelegenheiten
Erwartet werden
Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) / B.A. Public Administration bzw. Nachweis der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in)
oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen Fachrichtung
oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen.
mehrjährige Führungserfahrung eines Teams / Sachgebietes vergleichbarer Größe
idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten
sehr strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
hohe Belastbarkeit, auch in Stresssituationen
ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Organisations- und Planungskompetenz
Bereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im Team
Geboten werden
Flexibilität und Work-Lübeck-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Perspektive : Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
Nachhaltigkeit und Mobilität : monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
Interessiert?
Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich.
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Februar 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 013 / 2025.
Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den: 25. Februar 2025 .
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.
Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement
Jetzt Bewerben
Teilen
Das Gebäudemanagement der Hansestadt Lübeck (GMHL) bündelt alle baufachlichen und gebäudewirtschaftlichen Aufgaben für die insgesamt 850 Gebäude der Hansestadt Lübeck.
Für die Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement und Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung Zentrale Services
Das Aufgabengebiet umfasst
die Leitung des Teams mit z.Zt. 11 Mitarbeitenden mit den Schwerpunkten Personalwesen, Arbeitsschutz, IT, Büroservices sowie Registratur
die fachliche und organisatorische Steuerung des Teams
die Optimierung der Arbeitsprozesse und Aufgabenzuordnungen
die Bearbeitung von herausgehobenen Einzelthemen mit grundsätzlicher und übergreifender Bedeutung
die Anleitung und die Unterstützung der Teammitarbeitenden in Grundsatz- oder herausgehobenen Einzelangelegenheiten
Erwartet werden
Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) / B.A. Public Administration bzw. Nachweis der Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in)
oder einen Abschluss (Bachelor-, Fachhochschul-, oder Hochschulstudiums ) in einer für die Aufgabenerfüllung förderlichen Fachrichtung
oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeiten. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen.
mehrjährige Führungserfahrung eines Teams / Sachgebietes vergleichbarer Größe
idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabengebieten
sehr strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
hohe Belastbarkeit, auch in Stresssituationen
ein hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Organisations- und Planungskompetenz
Bereitschaft und Kreativität zur Gestaltung und Weiterentwicklung der Aufgaben und Abläufe im Team
Geboten werden
Flexibilität und Work-Lübeck-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Perspektive : Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssport, aktive Pause
Nachhaltigkeit und Mobilität : monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt
Interessiert?
Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Aufgaben sind bewertet nach Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Darüber hinaus wird Tarifbeschäftigten eine betriebliche Altersversorgung angeboten.
Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 11 SHBesG möglich.
Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich.
Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Februar 2025 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (www.luebeck.de/jobs) unter der Kennziffer K 013 / 2025.
Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den: 25. Februar 2025 .
Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Herr Bunk, Telefon 0451 / 122 - 6500, in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.
Personalabteilung
Hansestadt Lübeck Bereich Gebäudemanagement
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du steuerst Maßnahmeprozesse
- Du berätst unsere Teilnehmenden und unterstützt sie bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
- Du führst psychosoziale Einzel- und Gruppenarbeit durch und gibst Seminare mit psychosozialen und arbeitsmarktrelevanten Themen, wie z.B. Zeitmanagement, Teamarbeit oder Kommunikation
- Du arbeitest eng mit Bedarfsträgerinnen, Arbeitgebern, Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation und sozialpsychiatrischen Institutionen zusammen
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
- Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in Bildungsmaßnahmen mit Erwachsenen
- Empathie im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfertigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Eine gültige Fahrerlaubnis
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um die Außenstelle
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Attraktive Vergütung nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.306€ und 2.722€ (bei 20 Wochenstunden und Start ab März 2025) plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Mitarbeiter (m/w/d) für Vertriebsmanagement
Jobbeschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) für Vertriebsmanagement Mitarbeiter (m/w/d) für unser Vertriebsmanagement (Teilzeit ab 70%) Sie suchen den Einstieg und eine Perspektive im Vertriebsmanagement? Dann sollten Sie sich diese Chance nicht entgehen lassen Das bieten wir: Vergütung nach TVÖD-S mit nahezu 14 Gehältern im Jahr und einer zusätzlichen außertariflichen, leistungsorientierten Vergütung 100% Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine attraktiven zusätzliche betrieblichen Altersvorsorge (ZVK) Möglichkeit zum Jobrad Mobiles Arbeiten auf der Basis eine flexiblen Arbeitszeitmodells 39 Stunden-Woche bei Vollzeit, 32 Tage Urlaub und zusätzlich an Weihnachten, Silvester, Fasnet und am Geburtstagsnachmittag frei Freiraum für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Studienförderung mit unserer Bildungsgarantie und weitere vielfältige Benefits und Sozialleistungen Das macht Sie aus: Freude an vertrieblichen Themen und Aufgabenstellungen Ein einschlägiges Studium im Finanzdienstleistungsbereich bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann (wünschenswert mit Berufserfahrung) Sie arbeiten eigenverantwortlich und identifizieren sich mit Ihren Aufgaben Mit digitalen Medien, einschließlich den Office-Anwendungen, gehen sie professionell um Ihre Teamfähigkeit und Überzeugungskraft sind der Schlüssel für Ihren Erfolg Das würden Sie tun: Sie begleiten die Umsetzung von strategischen Kundenbetreuungskonzepten und sind dabei Ansprechpartner für unsere Berater Sie entwickeln und begleiten Vertriebsmaßnahmen, dabei unterstützen Sie unsere Berater Bei Bedarf holen Sie sich die Unterstützung unserer Verbund- bzw. Kooperationspartner ein Sie sind interessiert? Na dann los! Wir freuen uns über Ihre Bewerbung Kontakt René Müller Leiter Personalbetreuung 07571/103-1376 Silke Mayer Personalbetreuerin 07571/103-1370 Vanessa Lutz Ausbildungsleiterin 07571/103-1375 Standort Sigmaringen Hohenzollerische Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen Anstalt des Öffentlichen Rechts Leopoldplatz 5 72488 Sigmaringen www.ksk-sigmaringen.deMitarbeiterin/Mitarbeiter IT-Betriebsbetreuung Standard-Arbeitsplatz Justiz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein in Kiel ist in der gemeinsamen Stelle für Informations- und Kommunikationstechnik in Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzug (GemIT), Team „IT-Basisdienste“, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Mitarbeiterin/Mitarbeiter IT-Betriebsbetreuung Standard-Arbeitsplatz Justiz (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Über uns Die Justiz Schleswig-Holsteins befindet sich in einem umfangreichen Prozess der Digitalisierung. Die Arbeitsabläufe der Justiz werden durch komplexe IT-Anwendungen unterstützt. Die Stelle ist angesiedelt im Team „IT-Basisdienste“. Das Team ist zuständig für den Bezug, den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Basisdienste und der Standard-IT für Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzug. Dieses erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem zentralen IT-Management und dem IT-Dienstleister des Landes sowie den dezentralen IT-Stellen der Justiz. Ihre Aufgaben Verteilung und Installation von Standard-Software, Treiber und Firmware Betreuung und Weiterentwicklung des IT-Standard-Arbeitsplatzes der Justiz Betreuung von IT-Spezialarbeitsplätzen der GemIT Betriebsbetreuung der IT-Schulungs- und Testumgebung der GemIT Pflege des Active Directory Betreuung dezentraler Netzwerkkomponenten Betreuung von Standard-Anwendungen Je nach Entwicklung der Aufgaben im Rahmen der sich verändernden IT-Landschaft und IT-Organisation in der Justiz ist ein veränderter Aufgabenzuschnitt möglich. Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration oder für Anwendungsentwicklung, Informatikkauffrau bzw. -mann) bzw. zur/zum Verwaltungs- oder Justizfach-angestellten oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Qualifizierungslehrgang I) oderdie Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz oder Allgemeine Dienste Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen: eine strukturierte, zielorientierte Vorgehensweise, Verantwortungsbereitschaft und fachübergreifendes Denken, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Techniken und Organisationsformen Zudem wäre wünschenswert: Berufserfahrung in der IT-Betriebsbetreuung von Client-Infrastrukturen Fachkenntnisse in der Betriebsbetreuung eines Verzeichnisdienstes (MS AD / Open LDAP) Kenntnisse von IT-Prozessen (z. B. ITIL) Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 9 SHBesO (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L (nach einer entsprechenden Einarbeitung ist auch eine spätere Entwicklung bis zur 9b TV-L möglich). Darüber hinaus bieten wir:ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum, ein kollegiales Arbeitsklima, ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen sowie eine individuelle Personalentwicklung, ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL), eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr, ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing, eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie das NAH.SH-Jobticket. Wir freuen uns auf Sie! Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, relevante Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis unter Angabe des Stichwortes II 106-6/2024 zum 7. März 2025 an das Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, II 10/Vertraulich, Lorentzendamm 35, 24103 Kiel gerne in elektronischer Form an das Postfach bewerbung@jumi.landsh.de . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für beamten- und tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Wensien (Tel. 0431-988 3802, bente.wensien@jumi.landsh.de ) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Thorsten Gehrk (Tel. 0431-988 2136, Thorsten.Gehrk@jumi.landsh.de ). Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier .Anwendungsbetreuer (m/w/d)
Jobbeschreibung
ZOLLER ist ein modernes Familienunternehmen, das innovative Einstell- und Messgeräte, Software zur Messung, Inspektion und Verwaltung von Zerspanungswerkzeugen sowie zugehörige Automationslösungen entwickelt und produziert. Technologische Innovation, hohes Qualitätsbewusstsein und gelebter Servicegedanke haben uns einen Platz an der Weltspitze gesichert. Für den Bereich "IT-Systeme" suchen wir . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVerwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Projektverwaltung in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zum 01.01.2025 und zunächst auf 2 Jahre befristet:Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die ProjektverwaltungWir bieten Ihnen:
Interessante und herausfordernde Tätigkeit
Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden Team
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach EG 9b sowie zusätzliche Altersvorsorge und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsangebot in eigenen Betreuungseinrichtungen
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Eigenständiges und selbstverantwortliches Controlling der Bewilligungssummen, sowie der in SAP getätigten Buchungen gemäß der gültigen Förderrichtlinien
Erteilen von Auskünften bezüglich Kennzahlen, Statistiken sowie Kostenstellenauskünfte sowie Kontostände an die Leitung, Projektleiter*innen und Kostenstellenverantwortliche
Eigenständige Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen sowie das Erstellen von Protokollen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
Gründliche und umfassende Buchhaltungskenntnisse
Sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen
Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Diskretion
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau U. Nischwitz, Tel.: 06131 17-3540.
Referenzcode: 50253768
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Referent Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEReferent (m/w/d) Vergütung und Qualität im Bereich Pflegeversicherung
Jobbeschreibung
Mit mehr als 700 Beschäftigten an 17 Standorten ist der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen aller sechs Ersatzkassen, die zusammen rund 28 Millionen Menschen versichern. Referent (m/w/d) Vergütung und Qualität im Bereich Pflegeversicherung Landesvertretung Berlin/Brandenburg · Berlin ab 01.04.2025 · Vollzeit · unbefristet · Stellen-ID: 2025-012 Das sind Ihre Aufgaben Sie bearbeiten Vergütungsanträge von stationären Pflegeeinrichtungen und führen eigenständig Verhandlungen durch. Darüber hinaus verantworten Sie die Bearbeitung von Qualitätsprüfungen in Pflegeeinrichtungen, einschließlich der Erstellung von Bescheiden. Durch die Nachverfolgung von Qualitätsdefiziten tragen Sie zur Sicherstellung der Qualitätsstandards bei. Sie führen Personalabgleiche durch und vereinbaren gegebenenfalls Vergütungskürzungen. Ebenso wirken Sie bei Schiedsstellen-, Gerichts- oder Mediationsverfahren im Zusammenhang mit stationären Pflegesatzverhandlungen und Qualitätsprüfungen mit. Die enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Mitgliedskassen des vdek, den Kranken- und Pflegekassen bzw. deren Verbänden, anderen Kostenträgern, Vertragspartnern sowie Heimaufsichtsbehörden ist ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit. Was Sie mitbringen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Gesundheits- oder Pflegemanagement oder eine qualifizierte Berufsausbildung in der Sozialversicherung. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse oder Erfahrungen im Bereich der Finanzierung und Vergütung von Pflegeleistungen (SGB V und SGB XI). Der sichere Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen ist für Sie selbstverständlich. Sie sind souverän in der Kommunikation und zeichnen sich durch eine analytische sowie sorgfältige Arbeitsweise aus. Ihr kooperativer Arbeitsstil sowie Ihr Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen runden Ihr Profil ab. Was wir bieten Marktgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen Equal Pay · Urlaubs- und Weihnachtsgeld · Betriebliche Altersvorsorge · Vermögenswirksame Leistungen Attraktive Arbeitszeitregelungen 30(+) Urlaubstage · Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. · 38,5 Stunden/Woche · Überstundenabbau in Form von Freizeit Balance zwischen Berufs- und Privatleben Arbeitszeitrahmen 6 bis 20 Uhr · Flexible Arbeitszeiten · Möglichkeit zum mobilen Arbeiten · Familienfreundliche Rahmenbedingungen Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Strukturierte Einarbeitungspläne · Interne und externe Weiterbildungen · Fach- und Führungskräfteprogramme · E-Learning-Angebote Attraktives Arbeitsumfeld Moderne Büros · Verkehrsgünstige City-Lage · Gute ÖPNV-Anbindung Gesundheitsförderung Bezuschussung von Präventionskursen · Gesundheitsseminare · Firmen- und Teamläufe · Firmenfitness Vorteile und Vergünstigungen ÖPNV-Zuschuss · Vergünstigte Kfz-Versicherung · Corporate Benefits Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 21.02.2025. Sprechen Sie uns an: Rebecca Zeljar Leiterin der Landesvertretung Berlin/Brandenburg Tel.: 030 253774-10 Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) Stresemannstr. 91 10963 Berlin www.vdek.comPaketzusteller als Abrufkraft (m/w/d) – 16,92€/h
Jobbeschreibung
Paketzusteller als Abrufkraft (m/w/d) - 16,92€/hWerde Paketzusteller in Glinde
Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen an einzelnen Tagen nach Absprache mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und bist zeitlich flexibel
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#paketzusteller2022
#jobsnlhamburg
#F1Zusteller
Wir suchen:Paketzusteller als Abrufkraft (m/w/d) - 16,92€/h
(
Referent Eingliederungshilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
DRK Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH Referent Eingliederungshilfe (m/w/d)Referenznummer:
Rostock
befristet
Teilzeit 32 h/Woche (Stammarbeitszeit)
15.02.2025
Mit Kindern zu arbeiten und den Wünschen der Eltern nach individueller Bildung, Erziehung und Betreuung nachzukommen, ist eine große und wichtige Herausforderung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Vermessungsingenieur*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
unbefristet / VollzeitTübingenBes. Gr. A 11 / EG 10 TVöD
Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Beim Landratsamt Tübingen suchen wir für unsere Abteilung Vermessung und Flurneuordnung für das Sachgebiet Führung Liegenschaftskataster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Vermessungsingenieur*in (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Koordination der Aufgaben im Aufgabenbereich
Überwachung und Mahnung des Vollzugs der Fortführungsnachweise durch das Grundbuchamt
Aufhebung nicht vollziehbarer Fortführungsnachweise
Qualitätsverbesserungen im amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS)
Ausstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen zur Löschung nicht mehr wahrnehmbarer Grunddienstbarkeiten
Organisation der Liegenschaftskatasterakten
Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster (Servicearbeiten)
Wir erwarten von Ihnen:
ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Vermessung / Geodäsie / Geoinformatik mit dem Abschluss als Dipl.-Ing (FH) oder B.Sc. oder vergleichbaren Studiengang
Aufgeschlossenheit für moderne Technologie und Methodik
hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Erfahrungen mit Liegenschaftsvermessungen in Baden-Württemberg und die Staatsprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst sind erwünscht
Wir bieten Ihnen:
eine unbefristete Vollzeitstelle
in Bes. Gr. A 11 / EG 10 TVöD
fachliche und persönliche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Chancengleichheitsplan und Betriebliches Gesundheitsmanagement
einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements
sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerbende berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns!
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 21.02.2025 (Kennziffer 18/2025). Bewerben
Ihr Kontakt
Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne von dem Abteilungsleiter Vermessung, Herrn Hans-Joachim Wank,
Tel.: 07071 207-4201.
Weitere Informationen finden Sie auf www.kreis-tuebingen.de
Prozessmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Prozessmanager (m/w/d).Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen.
Was Sie von uns erwarten können:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 10 TVöD - VKA, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- BGM-Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept
- Rabatte in UKBW Partnershops
Ihre neuen Herausforderungen:
- Sie betreuen und entwickeln das Prozessmanagementsystem der UKBW weiter
- Sie beraten und coachen Prozessverantwortliche sowie für die Modellierung verantwortliche Beschäftigte und legen zudem die Standards zur Prozessanalyse und Prozessmodellierung fest
- Sie administrieren unsere Prozessplattform und betreuen das Prozessmanagementcontrolling
- Sie betreuen Gremien im Prozessmanagement und begleiten die regelmäßigen Prozesszirkel
- Sie identifizieren Potenziale zur Automatisierung und Digitalisierung unserer Prozesse
Sie messen die Wirksamkeit des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses durch Erstellung und Koordination von Personalbedarfsermittlung
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Abschluss
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Prozessmanager (m/w/)
Erfahrung mit gängigen Methoden und Tools der Prozessoptimierung, -modellierung und –analyse, die Ihnen helfen, die Leistungsfähigkeit und Qualität unserer Prozesse zu bewerten und zu verbessern - Verständnis für die Implementierung und Förderung einer kontinuierlichen Verbesserungskultur
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz, hohe Affinität zu digitalen Technologien
- Souveränes Auftreten, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Kommunikationsstärke sowie hohe Sozialkompetenz
- Kenntnisse von gängigen Qualitätsmanagementsystemen von Vorteil
Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart)
Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 05.03.2025 online.Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Assistenz bzw. Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Astrophysik (MPA) ist ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut, das sich mit Grundlagenforschung auf dem Gebiet der theoretischen Astrophysik befasst. Derzeit besteht das Institut aus vier Abteilungen und etwa 120 Wissenschaftler*innen und ist mit seinen Arbeitsbereichen Kosmologie, Galaxienentstehung, Stellarer Astrophysik und Numerische Astrophysik weltweit führend auf dem Gebiet der theoretischen Astronomie. Zur Mitarbeit im Sekretariat und Unterstützung der Informationsfeldtheorie-Gruppe am MPA suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Assistenz bzw. Fremdsprachensekretär*in (m/w/d) Kennziffer 03/2025 Erwünscht ist eine teamfähige, flexible, kreative und belastbare Persönlichkeit mit Organisationstalent und guten interpersonellen Kommunikationsfähigkeiten sowie der Fähigkeit, selbständig Problemlösungen zu erarbeiten. Ihre Aufgaben: Abwicklung der Korrespondenz in Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen Terminplanung und -überwachung Organisation und Betreuung von Veranstaltungen (z. B.: Projektmeetings, Tagungen, Telekonferenzen) Organisation und Planung von In- und Auslandsreisen Unterstützung der Erstellung von Anträgen und Berichten für wissenschaftliche Projekte Onboarding von Mitarbeiter*innen und Studierenden und Pflege von Mitglieder- und Mailinglisten Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben und administrative Aufgaben zur Unterstützung der Projektleiter Ihr Profil: Ausbildung zur/zum Fremdsprachensekretär*in, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Assistenzbereich, vorzugsweise in Wissenschaftseinrichtungen oder Forschungsorganisationen Nachgewiesene ausgezeichnete Englisch- und Deutschkenntnisse Interesse an Wissenschaft Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Büro-IT-Anwendungen (Microsoft Word, PowerPoint, Excel) Bereitschaft zu lernen (Grundlagen von anderen Textverarbeitungsprogrammen, HTML, LaTeX, git) Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Unser Angebot: Arbeiten in einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Astronomie Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungsorientierten und multiprofessionellen Team Transparente Bezahlung nach dem TVöD Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine attraktive Altersvorsorge (VBL) und einer garantierten Jahressonderzahlung Gezielte Einarbeitung von erfahrenen Kolleg*innen Interne und externe Fort- und Weiterbildungen nach den individuellen Bedürfnissen Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung Eine private Unfallversicherung innerhalb eines Rahmenvertrags für alle Mitarbeiter*innen Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV (U-Bahn und Bus) Einen Zuschuss zum IsarCardJob-Ticket und dem DeutschlandJobTicket Kantine in unmittelbarer Nähe. Weitere Verpflegungsmöglichkeiten in der Umgebung Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle, aber Teilzeit ist eventuell möglich. Informationen über die Arbeit des Max-Planck-Instituts für Astrophysik finden Sie auch im Internet unter https://www.mpa-garching.mpg.de/de. Ihre Bewerbung: Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns über Ihre vollständige Onlinebewerbung bis zum 05.03.2025. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und möchte den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Das MPA ist bestrebt, die Vielfalt und Chancengleichheit in jeder Hinsicht zu erhöhen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Faktoren wie Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft oder Behinderung. Max-Planck-Institut für Astrophysik Karl-Schwarzschild-Str. 1 85748 Garching www.mpa-garching.mpg.dePostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe in Bergisch Gladbach (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bergisch Gladbach Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * AusliefReferatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) Für Das Referat L.ii.3 „anwenderbetreuung Modulares Warnsystem (mowas)“
Jobbeschreibung
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Sie sind eine engagierte Führungspersönlichkeit und möchten Deutschland . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungController (m/w/d)
Jobbeschreibung
Controller (m/w/d)Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt.Ihre Aufgaben
Erstellung von Wirtschaftsplänen und Hochrechnungen inkl. Berichten für die Aufsichtsgremien zusammen mit den Fachbereichen
Mitarbeit an Jahresabschlüssen und Aufstellung von Abweichungsanalysen
Sparringspartner für das Management in allen wirtschaftlich relevanten Fragestellungen und Erstellung von Adhoc-Berichten
Mitarbeit bei der Konsolidierung Identifizieren von wirtschaftlichen Optimierungspotenzialen unter regulatorischen Gesichtspunkten
Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Planungs- und Forecast Prozesse und Tools sowie Optimierung der internen Leistungsverrechnung
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Erste Berufserfahrung im Bereich Controlling und/oder Branchenkenntnis im Bereich der Energiewirtschaft wünschenswert aber nicht Voraussetzung
Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Excel) sowie idealerweise mit SAP R/3
Strukturierte, selbständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte analytische und unternehmerische Denkweise
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wenn Sie sich in dieser Position wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) – Institut für Pathologie
Jobbeschreibung
Assistenzarzt (m/w/d) – Institut für PathologieDie Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen. Das Forschungsprofil der Fakultät wird durch die beiden Schwerpunkte „Immunologie einschließlich Molekulare Medizin der Entzündung“ und „Neurowissenschaften“ geprägt. Pro Jahr werden ca. 185 Studierende der Humanmedizin und ca. 20 Studierende im Masterstudiengang Immunologie immatrikuliert. Das Institut für Pathologie nimmt innerhalb der Krankenversorgung alle Aufgaben der Maximalversorgung für die Kliniken der Universitätsmedizin Magdeburg und externer Einsender wahr. Mit dem Institut für Pathologie des Klinikum Region Hannover erfolgt eine enge Kooperation mit Optimierung der Weiterbildung.
APCT1_DE
Gruppenleiter / Gruppenleiterin (m/w/d) für den Fachbereich Selbstzahler – freiwillig Versicherte
Jobbeschreibung
Gruppenleiter/Gruppenleiterin (m/w/d) für den Fachbereich Selbstzahler – freiwillig Versicherte Voll- und Teilzeit | Standort: Koblenz IHRE CHANCE ZUR MITGESTALTUNG Ihre Chance zur maßgeblichen Mitgestaltung unserer Erfolgsgeschichte. Die Debeka BKK ist eine der am stärksten wachsenden gesetzlichen Kassen. Als engagierter Mitarbeiter helfen Sie uns, diesen Erfolgsweg für unsere Versicherten weiter zu gehen. AUFGABEN DIE SIE ERWARTEN Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden im Fachbereich Selbstzahler (freiwillig Versicherte) und Weiterentwicklung des Fachbereichs Organisation und aktive Gestaltung der Arbeitsprozesse des Fachbereiches Ansprechperson für alle Mitarbeitenden sowie externen Partner in sämtlichen Fragestellungen des Fachbereichs Teilweise Bearbeitung aller Geschäftsfälle im Second-Level-Support Selbstständige Korrespondenz mit Kunden und anderen Interessenvertretern Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der Debeka BKK und weiteren Stakeholdern FÄHIGKEITEN DIE SIE MITBRINGEN Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten oder Weiterbildung zum/zur Fachberater/in Meldungen und Beiträge oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung im Themenfeld Selbstzahler/freiwillige Versicherung bei einer gesetzlichen Krankenkasse Nachgewiesene Führungskompetenz von Vorteil Sicherer Umgang mit den gängigen MicrosoftOffice-Anwendungen Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Eigeninitiative, Verbindlichkeit und gute Selbstorganisation Hohes Maß an Serviceorientierung Ausgeprägtes analytisches Denken sowie hohe Leistungs- und Zielorientierung ARBEITEN BEI DER DEBEKA BKK Interessiert? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) bis zum 12. Februar 2025 über das Bewerbungsformular zu. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Christina Fergen | Debeka BKK | T+49 (261) 94143 - 135 | Im Metternicher Feld 50 | 56072 KoblenzDisziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden im Fachbereich Selbstzahler (freiwillig Versicherte) und Weiterentwicklung des Fachbereichs; Organisation und aktive Gestaltung der Arbeitsprozesse des Fachbereiches;...Chemisch-technische Assistenz / Chemielaborant/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Chemisch-technische Assistenz / Chemielaborant/in (w/m/d)DetmoldForschung, Entwicklung, LehreTeilzeitPublizierung bis: 07.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Im Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide am Standort Detmold des Max Rubner-Instituts werden Forschungsarbeiten zu Rohstoffen und verarbeiteten Lebensmitteln aus Getreide, Kartoffeln, Ölsaaten, Leguminosen und Pseudocerealien entlang der Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis hin zur Herstellung von verzehrfertigen Lebensmitteln durchgeführt. Diese Arbeiten des Institutes beinhalten einerseits Fragestellungen zur Produktqualität und andererseits Untersuchungen zu unerwünschten Stoffen (Kontaminanten) in Lebensmitteln. Die Arbeitsgruppe Profiling (GC) führt eigene Forschungsarbeiten zur Qualität und Sicherheit der dem Institut zugeordneten Rohstoffe sowie daraus hergesteller Lebensmittel mit Hilfe gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion durch und unterstützt die anderen Arbeitsgruppen des Institutes bei der Anwendung dieser Methoden für deren Fragestellungen. Ihre Aufgabe ist es, die Arbeitsgruppe Profiling des Institutes mit Ihrer Expertise zu gaschromatographischen Methoden und massenselektiver Detektion zu unterstützen. Darüber hinaus werden Sie auch eng mit anderen Arbeitsgruppen des Instituts zusammenarbeiten. Das sind Ihre Aufgaben: selbstständige Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen pflanzlicher Rohstoffe und daraus hergestellter Lebensmittel einschließlich Probennahme, Probenvorbereitung und Messung mit etablierten Verfahren, vor allem auf Basis gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion Etablierung neuer Methoden unter wissenschaftlicher Anleitung Software-gestützte Datenauswertung und Dokumentation der Ergebnisse Selbstständige Pflege, Wartung, Instandsetzung und Bereitstellung der analytischen Messsysteme (z.B. GC-SQ-MS und GC-TQ-MS) Allgemeine Labororganisation Ihr ProfilDas bringen Sie mit: abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische Assistenz (w/m/d), Chemielaborant/in (w/m/d) oder vergleichbar sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit der Pflege, Wartung, Instandsetzung und Inbetriebnahme von GC-MS oder GC-MS/MS Geräten umfangreiche Erfahrungen in der Quantifizierung mittels gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiven Detektoren, inkl. der Auswertung und Dokumentation Erfahrungen mit der Etablierung neuer gaschromatographischer Methoden Erfahrungen in der eigenständigen Dokumentation der Ergebnisse eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Wünschenswert sind: Erfahrungen mit der Aufarbeitung und Probenvorbereitung von dem Institut zugeordneten Rohstoffen (Getreide, Kartoffeln, Fette und Öle oder Leguminosen) und daraus hergestellter Lebensmittel für analytische Untersuchungen im Spurenbereich gute Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Auswertungen mittels Masshunter sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen Word und Excel gute Kenntnisse bezüglich elektronischer Verarbeitung von Daten mit üblichen Laborprogrammen und Datenbanken gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Das bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Detmoldzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.05.2028 befristete Stelle in Teilzeit (31,20 Stunden/Woche, entspricht 80 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Dorothea Link · Telefon: +49 (0) 5231 741 430 bei organisatorischen Fragen: Leonie Drössler · Telefon: +49 (0) 431 609 2294 Kennziffer 107/2024Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!It-systemadministrator/-in Linux Server (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! IT-Systemadministrator/-in Linux Server (w/m/d)im Bereich Open Source
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik, Abteilung Logistik, sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt:Notfallsanitäter*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
Strukturierte und sorgfältige Einarbeitung
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
Eignungsvoraussetzung nach KR8 sowie zusätzliche
Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Eigenständige Durchführung von qualifizierten
Patiententransporten (z.B. in den OP-Bereichen oder
in der Notaufnahme)
Regelmäßige Überwachung der Vitalparameter (Herz,
Kreislauf, Atmung und Bewusstsein)
Transport entsprechend ärztlicher Anordnung
Desinfektion und Reinigung der genutzten
Transportmittel
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in
oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst (auch an
Wochenenden und Feiertagen)
Gute Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in den Hygienevorschriften und
-maßnahmen
Körperliche Belastbarkeit
Deutsch in Wort und Schrift
Vertrauter Umgang mit medizinischen Geräten (z.B.
EKG-Geräte, Perfusoren, Sauerstoffgeräte etc.
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik
Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
Herr B. Broszehl, Tel.: 06131 17-4443 und
Frau J. Stratmann, Tel.: 06131 17-7232.
Referenzcode: 50241845
www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Fachdienstleiter*in für den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lingen (Ems): Auf uns können Sie bauen.<br/><br/>Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben.Durch die Betreuung verschiedenster Projekte und Bauvorhaben durch den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege konnte sich die Stadt Lingen (Ems) in den vergangenen Jahren erfolgreich als attraktiver Standort profilieren und die städtebauliche Qualität stetig weiterentwickeln.Deshalb sucht die große selbstständige Stadt Lingen (Ems) zum<br/><br/>01. Oktober 2025<br/><br/>einen
Fachdienstleiterin für den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege<br/><br/>Bewerbungsfrist: 02. März 2025
Es handelt sich um eine<br/><br/>unbefristete Vollzeitstelle<br/><br/>mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach<br/><br/>Entgeltgruppe 12<br/><br/>Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Zu den<br/><br/>wesentlichen Aufgaben<br/><br/>gehören die Leitungstätigkeiten im Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege. Die Bauordnung sorgt dafür, dass bauliche Anlagen im städtischen Gebiet den allgemeinen Anforderungen entsprechen. Ebenso stellt sie sicher, dass die öffentliche Sicherheit bei der Durchführung baulicher Maßnahmen nicht gefährdet wird. Im Rahmen von Anfragen, Anträgen und bei der Baubetreuung von Bauten oder möglichen Bauvorhaben ist die Bauordnung beratend, abstimmend und schließlich entscheidend tätig.
Im Rahmen der Leitung fallen unter anderem folgende Aufgaben an:<br/><br/>Führung von Mitarbeitenden inkl. der Durchführung von Fachgesprächen
Koordination von Arbeitsabläufen und Personaleinsätzen, Durchsicht von Eingängen
intensive Einarbeitung in die rechtlichen Bereiche der Bauordnung (insb. NBauO, BauGB, BauNVO, BImSchG etc.)
enge Zusammenarbeit mit Fachbereichsleitungen und Verwaltungsvorstand
Entscheidung über Anträge verschiedener Bauvorhaben, insb. hinsichtlich schwieriger Verfahrensfragen; ggf. baurechtliche Stellungnahmen
Beratung und Entscheidung in denkmalrechtlichen Fragestellungen
Bauberatung im Hinblick auf Architektur und baurechtliche sowie brandschutztechnische Anforderungen
Allgemeine Außenkontakte, z.B. Mitarbeit in Arbeitskreisen
Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.
Erwartet werden insbesondere:<br/><br/>ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung
Erfahrungen in der Prüfung und Bescheidung baurechtlicher Verfahren, in Führungsposition wünschenswert
fundierte Rechtskenntnisse im Bereich der Bauordnung (insb. NBauO, BauGB, BauNVO, BImSchG etc.)
hohe Kommunikationsfähigkeit mit der Fähigkeit vermittelnder und ausgleichender Gesprächsführung, Teamorientierung
Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
Planungs- und Organisationsfähigkeit
sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung
Wir bieten Ihnen:<br/><br/>ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem kollegialen Umfeld
umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in die anstehenden Themengebiete
familienfreundliche, individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik
betriebliche Altersvorsorge
individuelle Mitarbeitendenförderung durch Fortbildungsmöglichkeiten
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
Fahrradleasing
verschiedene Betriebssportarten und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gerne noch bis zum<br/><br/>02. März 2025<br/><br/>über unser Online-Bewerbungsportal unter:
www.lingen.de/berufe
Jetzt und hier bewerben?
Kein Problem! Einfach den QR-Code scannen und loslegen!<br/><br/>Bei<br/><br/>Fragen<br/><br/>wenden Sie sich bitte an Herrn Guido Franke, Telefon:<br/><br/>0591 9144-160 .
Allgemeine Informationen<br/><br/>über die Stadt Lingen (Ems) finden Sie im Internet unter:<br/><br/>www.lingen.de
Gärtner /-in (m/w/d) Pflegebezirk West
Jobbeschreibung
Gärtner /-in (m/w/d) Pflegebezirk West Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Gärtner /-innen (m/w/d) Pflegebezirk West Stellen-Nr. 67-03:3105 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Gartenamt in der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei Gärtner/-innen (m/w/d) für den Pflegebezirk West. Der Einsatz würde in der Pflegegruppe Bäckergasse oder Pflegegruppe Königswiesen Süd erfolgen. Stellenausweisung: EG 5 TVöD Befristung: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten Kontrolle des Baumbestandes sowie der Spielanlagen in Bezug auf die Verkehrssicherung Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst) Vertretung des Vorarbeiters Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/-in (m/w/d) Fahrerlaubnis der Klasse B Zudem erwarten wir: Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit, Eigeninitiative sowie Grundkenntnisse der EDV Zusatzqualifikation zum zertifizierten Baumkontrolleur und der Besitz des Motorsägenscheins AS Baum 1 sind wünschenswert Bereitschaft, im Rahmen des Winterdienstes auch außerhalb der regulären Arbeitszeit Dienst zu leisten Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr entsprechend den städtischen Regelungen (befristet bis 31.12.2030) Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Leistungen wie Lohnzuschläge (bei Einsätzen im Winterdienst etc.) nach dem TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Weitere arbeitsfreie Tage (z. B. Weihnachten, Silvester etc.) gemäß TVöD Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vor Ort Gute Anbindung zum ÖPNV und zur Autobahn Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Grünflächenunterhalt, Baumschulen und Gärtnerei, Frau Ismer, Tel. (0941) 507-2670 gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 67-03:3105 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 24.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Durchführung gärtnerischer und landschaftsgärtnerischer Tätigkeiten; Kontrolle des Baumbestandes sowie der Spielanlagen in Bezug auf die Verkehrssicherung; Sonderaufgaben nach Weisung (z. B. Winterdienst); Vertretung des Vorarbeiters;...Postbote für Pakete und Briefe – studentische Aushilfskraft (m/w/d) in Kirkel
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in KirkelAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Private Banking Berater/ Co-betreuer Für Unternehmerfamilien (m/w/d) In Voll- Oder Teilzeit (mind. 80%)
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Lust auf eine neue spannende Aufgabe? Ihnen ist flexibles und mobiles Arbeiten wichtig? Sie legen Wert auf umfassende soziale Leistungen (Kinderbetreuungskostenzuschuss, kostenloser Parkplatz, Kantine, kostenloser Schwimmbadbesuch, Dienstradleasing, etc.) ? Willkommen bei uns im Team! Wir sind ein modernes und marktführendes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Personal und Information
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervor-ragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Für die Bearbeitung eines Projekts zu âZukunft der Arbeitâ ist am
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Management, Personal und Information (Professorin Dr. Marina Fiedler) zum
1. März 2025 eine Stelle als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
mit 50 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit vorerst für drei Jahre mit der Möglichkeit der Aufstockung und Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L.
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Forschung mit Bezug zum Forschungsprojekt in Verbindung mit Promotion/Post Doc zum Thema Zukunft der Arbeit (Durchführung und Leitung von Interviews, Befragungen, Experimenten, Projektkoordination etc.)
Lehre und Verwaltung im Bachelor- und Masterstudiengang
Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln
Ihr Profil
Guter oder sehr guter Master-Universitätsabschluss (in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder mit anderer Anknüpfung an die Gebiete Management, Personal und Information, z. B. Psychologie, Soziologie, Informatik, Kulturwirtschaft, Statistik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen
Fundierte Anwendungskenntnisse in Datenerhebung und Datenauswertung
Sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Starkes Interesse an Forschung, hohe Eigeninitiative und Selbstorganisations-fähigkeit
Starkes Interesse am Einfluss von Technologien wie künstliche Intelligenz und Plattformen auf Arbeit und Veränderung der Arbeit durch Technologien (z. B. hybrides Arbeiten, Future Skills, etc.)
Wir bieten Ihnen
Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation,
einen sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit freier Zeiteinteilung,
ein freundliches und dynamisches Team,
hybrides Arbeiten.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Forschungsinteressen, Abschluss- und Arbeitszeugnisse)
baldmöglichst mit Ihrem möglichen Eintrittstermin ausschließlich per E-Mail (in
einer PDF-Datei) an Frau Professorin Dr. Marina Fiedler, E-Mail:
fiedler@lmpi.de. Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere
Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind:
http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Weitere Informationen zum Lehrstuhl finden Sie hier:
http://www.wiwi.uni-passau.de/mpi.html.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne per E-Mail melden.
Fachbereichsleitung Gebäude- und Liegenschaftsbetrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Nienburg/Weser sucht unbefristet eineFachbereichsleitung Gebäude- und Liegenschaftsbetrieb (m/w/d) Wir bieten Ihnen:Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden), die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Gerne kommen wir mit Ihnen dazu ins Gespräch.Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöDFlexible Arbeitszeitgestaltung, mit Ausnahme der vorgegebenen SitzungstermineIndividuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine attraktive Altersversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) und die Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)Ein kollegiales und familienfreundliches ArbeitsumfeldEine zuverlässige ArbeitgeberinDie Teilnahme an der Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten sowieDie Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstrad-LeasingIhre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung für den Fachbereich Gebäude- und LiegenschaftsbetriebDas rechtliche, technische Management der Liegenschaftsangelegenheiten samt UnterhaltungKoordination zwischen kaufmännischem, technischen und infrastrukturellem GebäudemanagementIhre Qualifikation:Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten sowie der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oderEin abgeschlossenes Bachelor-Studium Allgemeine Verwaltung oderEin abgeschlossenes Bachelor-Studium Immobilienwirtschaft oder vergleichbarWir erwarten von Ihnen:Fundierte Fachkenntnisse im Planungs-, Vergabe- und Baurecht einschl. relevanter Rechtsvorschriften, im Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (Doppik)Die Fähigkeit, Ziele erfolgreich zu erreichen, Verhandlungsgeschick und TeamfähigkeitAnwendungssichere PC-Kenntnisse in der StandardsoftwareBereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Gremiensitzungen, teilweise auch außerhalb des Rathauses (Ortsräte)Idealerweise bringen Sie mit:Eine mehrjährige und aktuelle Berufserfahrung in der KommunalverwaltungBewerber*innen wird empfohlen, auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten anzugeben, wenn sie für die Eignung und Befähigung für diese Stelle von Bedeutung sind.Bei einem im Ausland erworbenen Abschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.Die Stadt Nienburg/Weser strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Diese Vielfalt ist damit Teil des Leitbildes der Stadtverwaltung. Die Stadt Nienburg/Weser ist daher bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von deren Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität gleiche Chancen bietet.In diesem Zusammenhang ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern eine besondere Zielsetzung unseres Hauses. Wir möchten deshalb ausdrücklich Männer ermutigen, sich zu bewerben.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Bürgermeister, Herr Wendorf (E-Mail: j.wendorf@nienburg.de ; Tel.-Nr.: 05021/87-441) zur Verfügung. Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet 112 Organisation und Personal, Frau Engelke (E-Mail: m.engelke@nienburg.de ; Tel.-Nr.: 05021/87-210).Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Eingabeportal „ Bewerbung online “ . Schriftliche Bewerbungen per Post oder E-Mail werden nicht berücksichtigt.Bitte laden Sie neben Ihrem Bewerbungsschreiben alle relevanten und erforderlichen Nachweise oder Bescheinigungen über das Bewerbungsportal hoch. Beachten Sie, dass bei Nichteinreichen der Nachweise mit der Bewerbung die betreffenden Punkte nicht berücksichtigt werden.Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Unsere allgemeinen Datenschutzinformationen gem. Art. 12, 13, 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können Sie auf unserer Internetseite >> Datenschutz >> abrufen. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 26.02.2025.Mögliche Vorstellungsgespräche sind in der 10. KW 2025 vorgesehen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Eventmanager für Großveranstaltungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Eventmanager für Großveranstaltungen (m/w/d) Die mainzplus CITYMARKETING GmbH vermarktet, betreibt und vereint die Bereiche Mainz Congress, Mainz Tourismus und Mainz Kultur innerhalb der Landeshauptstadt Mainz. Dabei versteht sich mainz-plus CITYMARKETING als erste Anlaufstelle für nationale und internationale Besucher:innen sowie alle Mainzerinnen und Mainzer. Wir sind einerseits Servicepartner für Geschäftsreisende sowie Veranstalter. Gleichzeitig bieten wir ein anspruchsvolles und vielseitiges kulturelles Angebot zur Steigerung der Attraktivität der Stadt. Wir bündeln die touristischen Angebote in Mainz in buchbare Packages und sind somit der Ansprechpartner auf diesem Gebiet. Das Portfolio der von uns betriebenen Locations reicht von der neu sanierten Rheingoldhalle über das historische Kurfürstliche Schloss bis hin zu den beiden Kulturlocations Frankfurter Hof und KUZ Kulturzentrum. Veranstaltungen aller Genres für bis zu 5.000 Personen indoor sowie Großveranstaltungen outdoor sind unsere Passion. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Congress/ Special Events suchen wir dich ab sofort oder nach Vereinbarung als Eventmanager für Großveranstaltungen (m/w/d) Das L in „Deine“ Aufgabe steht für Langeweile Selbstständige Planung/ Gestaltung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von verschiedenen Großveranstaltungen in Mainz, wie den Mainzer Weinmarkt, die Mainzer Winter-Zeit Märkte, das Mainzer WeinUfer, Mainz leuchtet und andere Entwicklung und Umsetzung weiterer Großveranstaltungen In- und Outdoor Partner- und Ausstellerakquise Budgeterstellung und -verantwortung, Vor- und Nachkalkulation sowie Vertragsgestaltung Beratung und Betreuung unserer Kunden und Geschäftspartner Planung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen aller Art in unseren Häusern Deine Skills und du eine abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im Veranstaltungswesen / Eventmanagement / Hotellerie oder eine vergleichbare Qualifikation erste Berufserfahrungen im Management von Großveranstaltungen und Projektmanagement Markt- und Branchenkenntnisse ausgeprägtes Kostenbewußtsein sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise gute MS-Office- und verhandlungssichere Englischkenntnisse, Rubin- und SAP-Kenntnisse von Vorteil Führerschein Kl. B Damit nicht nur unsere Besucher:innen Grund zum Feiern haben unbefristeter und krisensicherer Arbeitsplatz bei einer stadtnahen Gesellschaft (tarifgebunden – TVöD) mit regelmäßigen Tarifanpassungen Arbeitszeiterfassung und Zuschläge nach TVöD Weihnachtsgeld, betriebliches Leistungsentgelt und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK) 39-Stunden-Woche und 30 Urlaubstage Zentrale Lage (Haltestellen und Geschäfte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar) freie Wahl zwischen Parkplatz in der Innenstadt (7 Tage in der Woche) oder vollständige Übernahme der Kosten für ein Deutschland-Ticket kostenlose Mitgliedschaft in einem Mainzer Fitnessstudio, JobRad und ergonomische Arbeitsplätze Besuch von Veranstaltungen regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote attraktive Auswahl an Rabattaktionen Wir möchten dich kennenlernen, worauf wartest du noch? Wir freuen uns auf deine Verstärkung und eine nachhaltige Zusammenarbeit. Wenn du schon bald gemeinsam mit uns Veranstaltungen zu echten Highlights machen möchtest, dann bewirb dich ganz einfach per E-Mail an bewerbung@mainzplus.com und nenne uns bitte dein frühestmögliches Eintrittsdatum sowie deine Gehaltsvorstellung. Fragen? Unsere Kollegin Antje Münsterberg hat die Antworten. Bei Unklarheiten oder weiteren Rückfragen kannst du dich gerne unter +49 6131 242-121 melden. mainzplus CITYMARKETING GmbH Rheinstr. 66 55116 Mainz www.jobs.mainzplus.com Deine Ansprechpartnerin: Antje Münsterberg Tel. +49 6131 242-121 bewerbung@mainzplus.comSelbstständige Planung/ Gestaltung, Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von verschiedenen Großveranstaltungen in Mainz, wie den Mainzer Weinmarkt, die Mainzer Winter-Zeit Märkte, das Mainzer WeinUfer,ere Mainz leuchtet und andere;...W2-Professur „Lasermaterialbearbeitung“
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen: W2-Professur „Lasermaterialbearbeitung“ Ihre Tätigkeit: Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über Ihr Profil: Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung Pädagogische und didaktische Eignung Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir bieten Ihnen Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Inspirierendes Arbeitsumfeld Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten ( gleichstellung@hs-aalen.de ). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter Website . Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ( Markus.Merkel@hs-aalen.de ). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .Systembetreuer in (m/w/d) In Teilzeit (50 %) Im Fachgebiet „beruflicher Strahlenschutz, Strahlenschutzregister“
Jobbeschreibung
Sie ubernehmen Verantwortung fur Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt fur Strahlenschutz als Systembetreuer in (m/w/d)in Teilzeit (50 %) Informatik, Physik, Mathematik Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Buchhalterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit, Teilzeit unbefristet 01.07.2025
angelehnt an TVöD
München - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München mit ihren Gesellschaften MFZ GmbH und IKF GmbH fördert, bildet und therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden.
Jetzt bewerben
Buchhalterin (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Sie sind für die Anlagenbuchhaltung der Stiftung ICP München und ihrer Tochtergesellschaften zuständig
Sie verantworten die Abstimmung der Sachkontenbuchhaltung sowie die Überwachung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Sie bearbeiten das Mahnwesen und alle Korrespondenzen
Sie sind für die Verbuchung der Banken zuständig
Sie bearbeiten die monatlichen Abschlussbuchungen und wirken bei Jahresabschlussarbeiten mit
Sie unterstützen die Leitung des Rechnungswesens
Sie arbeiten bei Projekten der Buchhaltung mit
Was wir uns wünschen
Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zur Bilanz-/Finanzbuchhalterin (m/w/d)
Sie haben mehrjährige Berufserfahrung als Buchhalterin (m/w/d)
Sie haben eine selbstständige, genaue und strukturierte Arbeitsweise
Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere mit Excel
Sie haben idealerweise Kenntnisse in Microsoft Dynamics NAV
Über Vorerfahrung in der Sozialwirtschaft freuen wir uns
Sie besitzen ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens B1)
Was wir bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Betriebliche Altersvorsorge
sehr gute Verkehrsanbindung
Sport- und Fitnessangebote
Vermögenswirksame Leistungen
weitere finanzielle Zulagen
Wohnmöglichkeiten
Münchenzulage
Jobticket
Kantine
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Entwickler IT-Helpdesk (m/w/d)
Jobbeschreibung
vielseitige und interessante Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortungein umfangreiches Vergütungspaket in Anlehnung an den TV-L, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt beinhalteteine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen könnenzusätzlich zu 30 Tagen Urlaub dienstfrei am 24. und 31.12.ein Firmenwagen, auch zur privaten Nutzungmobiles Arbeitenein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur KinderbetreuungMitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk »EGYM wellpass« mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschlandeine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln könnenein hoch motiviertes und kompetentes Teamein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch hochtechnisierten und innovativen Unternehmen Sonstige Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung)Mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration oder im IT SupportFundierte Kenntnisse in Programmierung / Skripting IT/TK Softwareentwicklung Baden-Württemberg Informatik Entwickler IT-Helpdesk (m/w/d) Informatik, Wirtschaftsinf., IT u. TK Teilzeit Abitur Fachkraft EDV/IT- Ausbildung Universitätsstudium Deutschland Gesundheit, soziale Dienste, Healthcare Fachhochschulstudium Angestellter o. Leitungsfunktion Informatik, IT Friedrich-Ebert-Str. 107, 68167 Mannheim (GPS: 8.497, 49.50) Softwareentwicklung IT Berufsausbildung Langjährige (> 7 J.) Sonstige Branchen Deutsch Entwicklung von Windowsbasierender Betriebssystem-Abbilder für ClientsystemeSoftwarepaketierung und Softwareverteilung. Powershell-SkriptentwicklungEntwicklung/Programmierung von Anwendungen zur Unterstützung des RolloutprozessesUnterstützung des Helpdesks bei Softwarerollouts.Definition und Überprüfung sowie Bereitstellung von TestgruppenUnterstützung der Validierung bei der Einführung neuer Softwareprodukte (Rolloutplanung, Verteilung, überwachen des Rolloutprozesses) Softwareentwickler/in Wirtschaftsinformatik Informationstechnologie, TK Mehrjährige (3-7 J.) MannheimGerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Kempten HoefelmayrparkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortGerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeitin Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische FachkraftAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeKenntnisse und Erfahrungen im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenPflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie HandlungsempfehlungenInformation, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren VertrauenspersonenVerpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohner*innen mit diagnostizierter DemenzAnleitung von Mitarbeitenden Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark Sven Jöckertitz, Einrichtungsleitung Hieberstraße 1-6, 87435 Kempten, Telefon 0831 204-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deMitarbeiter/mitarbeiterin (m/w/d) Für Die Auswertung Von Gesundheitlichen Notlagen Internationaler Tragweite
Jobbeschreibung
Wir suchen für unseren Dienstort Berlin einen/eine Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für die Auswertung von gesundheitlichen Notlagen internationaler Tragweite Unsere Aufgabe ist: Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
GrafenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische Fachkraft
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kund*innen so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Pflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie Handlungsempfehlungen
Information, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren Vertrauenspersonen
Verpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohnern mit diagnostizierter Demenz
Anleitung von Mitarbeitenden
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Grafenau
Marco Oster-Blöchl - Pflegedienstleitung
Spitalstraße 20, 94481 Grafenau, Telefon 08552 9642-0
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)
VERSTÄRKUNG
GESUCHT
STADTBAD
DANNENBERG
HIDDOBAD
HITZACKER
HALLENBAD
DANNENBERG
Alle Informationen zur Ausschreibung unter: www.wv-dan.de
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424