Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Digitalisierung und IT in der Fachgruppe IT-Betrieb die Stelle eines IT-Systemadministrators in Vollzeit zu besetzen.


  • Betreuung von datenbankgestützten Client-/Serverfachverfahren
  • Administration und Weiterentwicklung der gesamten Mailinfrastruktur
  • Projektierung und Planung von Migrationsprojekten innerhalb unserer Mailinfrastruktur
  • allgemeine IT-Systemadministration

  • Studium der Informatik. Die Stelle eignet sich auch für staatlich geprüfte Techniker der Fachrichtung Informatik sowie für Fachinformatiker - Systemintegration, jeweils mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung.
  • Vertiefte Kenntnisse in der Administration von HCL Notes/Domino Umgebungen oder in anderen bekannten Mailinfrastrukturumgebungen sind wünschenswert
  • Gute Kenntnisse in allen gängigen Betriebssystemen, in Microsoft SQL Server sowie im Bereich der Virtualisierung sind von Vorteil
  • Selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten sowie Bereitschaft zur eigenständigen Projektarbeit
  • Gute Kommunikations- und Kontaktfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kunden
  • Einwandfreie und verständliche Darstellung von komplexen technischen Sachverhalten in Wort und Schrift für interne und externe Ansprechpersonen unterschiedlicher Fachrichtungen
  • deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD bis Entgeltgruppe 11. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW möglich. Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
  • Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
  • eine persönliche und individuelle Einarbeitung sowie der Möglichkeit zur Mobilen Arbeit an bis zu zwei Arbeitstagen pro Woche
Favorit

Jobbeschreibung

Das Hauptzollamt Bremen sucht am Standort Bremerhaven:

HZA Bremen - Meister/in (w/m/d) und Techniker/in (w/m/d)
als Strahlenschutzbeauftragte/r (w/m/d) - A7/ E9a

Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht das Hauptzollamt Bremen für den Aufgabenbereich Großröntgentechnik und Strahlenschutz eine/n Beschäftigte/n (w/m/d) für die Laufbahn des mittleren technischen Verwaltungsdienstes am Dienstort Bremerhaven.

Der Dienstposten ist nach A 7 der BBesO bzw. der Arbeitsplatz ist nach E 9a TVöD bewertet.


  • Strahlenschutzbeauftragte/r an der terminalmobilen (Groß)röntgenanlage in Bremerhaven im 3-Schicht-System
  • Überwachung der Einhaltung von Anordnungen und Auflagen der Betriebsgenehmigungen
  • Wartung und Reparatur der elektrischen, elektronischen und mechanischen Komponenten der Anlage
  • Selbstständige und unverzügliche Berichtspflicht an den Strahlenschutzbevollmächtigten und die Aufsichtsbehörde über strahlenschutzrelevante Ereignisse
  • Ersatzteilbeschaffung sowie Durchführung der Wartungs- und Serviceintervalle
  • regelmäßige Durchführung von Strahlenschutzmessungen

Sie haben:

  • eine abgeschlossene Ausbildung im naturwissenschaftlich-technischen Bereich mit Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder artverwandte Fachrichtungen
  • Bereitschaft zum Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz der besonderen Fachkundegruppen S 6.2 und S 6.3
  • Grundkenntnisse im Umgang mit speicherprogrammierbaren Steuerungen und Bussystemen
  • volle Schichtdiensttauglichkeit
Weiterhin haben Sie

  • die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
  • die Eignung und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz; gültiger Führerschein der Klasse 3 bzw. B (kein Führerschein auf Probe)
  • Führerschein Klasse C oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben
  • Körperliche Belastbarkeit
Einstellung
Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Übernahme
Die Übernahme von Beamtinnen / Beamten erfolgt - im Einvernehmen mit dem
Dienstherrn - zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Eine Übernahme kann nur in der
Besoldungsgruppe A 7 erfolgen.

Wünschenswert

  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein

  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitgeberin ein familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie
  • einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
  • ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
Tarifbeschäftigten bieten wir

  • eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
  • die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams in München die Position

Regionalleitung (m/w/d) für gastronomische Betriebe in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Wochenstunden)

Das Studierendenwerk München Oberbayern bietet soziale und wirtschaftliche Dienstleistungen für Studierende an. Wir bieten Wohnraum, gastronomische Einrichtungen, Kitas, ein Beratungsnetzwerk sowie Kulturprogramm und handhaben die Ausbildungsförderung. Zuständig sind wir für 16 Hochschulen in München, Garching, Martinsried, Freising, Rosenheim, Benediktbeuern, Traunstein, Burghausen und Mühldorf a. I.

Service, Freundlichkeit sowie hohe Ansprüche an Qualität, Frische, Ökologie und Hygiene und das alles zu günstigen Preisen. So lautet das Credo des Studierendenwerkes München Oberbayern in unseren Mensen, StuBistrosMensa, StuCafés und StuLounges.


  • Eigenverantwortliche Führung von circa zehn Betrieben der zugewiesenen Region (Mensen, StuBistros und StuCafés bzw. StuLounges)
  • Unterstützung im Projektteam bei Sanierungen von Bestandsobjekten sowie bei der Planung von Neubauten
  • Verkaufsmanagement u.a. durch Pflege und Weiterentwicklung unserer Angebote
  • Optimierung und Organisation von Arbeits- und Betriebsabläufen im zugeteilten Regionalbereich
  • Entwicklung verkaufsfördernden Gestaltungskonzepten
  • Mitwirkung und Mitgestaltung von Prozessen
  • Mitarbeiterführung, -planung und -entwicklung
  • Hygiene- und Beschwerdemanagement
  • Gewährleistung der Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener Verordnungen im Bereich Arbeitssicherheit

  • Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Betriebswirt, eine abgeschlossene kaufmännische bzw. gastronomische Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung)
  • Gute betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse und sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Küchentechnik und Food
  • Erfahrung in der Mitarbeiterführung sowie die Fähigkeit Mitarbeitende zu motivieren
  • Gute PC-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B bzw. 3
  • Sie arbeiten zuverlässig und flexibel
  • Engagement, Belastbarkeit, absolute Zuverlässigkeit sowie Flexibilität zeichnen Ihre Arbeitsweise aus
  • Freundliches und gastorientiertes Auftreten sowie Freude an der Arbeit im Team

  • Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Ein kollegiales und wertschätzendes Miteinander
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Gleit- und Teilzeitmodelle)
  • Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • JobRad und Corporate Benefits
  • Vergünstigte Verpflegung in unseren gastronomischen Einrichtungen
  • Die Vergütung erfolgt bei entsprechender Qualifikation in Entgeltgruppe 12 TV-L mit allen Sozialleistungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VWL, Zusatzversorgung, ggf. Münchenzulage)
  • Das Beschäftigungsverhältnis ist unbefristet
  • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (zzgl. freie Tage am 24.12. und 31.12.)
  • Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt.
Verstärken Sie unser Team in der Abteilung II „Familie und Senioren“.


Ihre Aufgaben
Sie leiten das Referat II 4 „Seniorenpolitik, Partizipation, Prävention, Digitalisierung“ im Vorfeld von Pflege.
Folgende Aufgabenschwerpunkte sind wahrzunehmen:

  • Sie bearbeiten Grundsatzangelegenheiten der Senioren- und Generationenpolitik.
  • Sie sind zuständig für Grundsatzangelegenheiten und Förderung in den Themengebieten Leben und Technik/Digitalisierung im Alter sowie im Bereich Prävention Konzeptentwicklung und Förderung neuer Wohn- und Betreuungsformen gehören ebenso in Ihr Aufgabengebiet.
  • Sie betreuen Angelegenheiten der Seniorenvertretungen/Seniorenbeiräte in Hessen.
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.


Unsere Anforderungen

  • Sie verfügen über ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Univ., Master oder vergleichbarer Abschluss).
  • Wünschenswert sind fundierte Kenntnisse in den Bereichen Alters- und Seniorenarbeit sowie in Politikbereichen für ältere Menschen.
  • Sie haben ein ausgeprägtes Organisationsvermögen und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick.
  • Sie können ergebnisorientiert arbeiten, verfügen über Führungskompetenz und besitzen eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität.
  • Sie haben eine sehr gute Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in komplexe Sachverhalte.
  • Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten. Von allen sich bewerbenden Personen erwarten wir Vielfaltskompetenz.
  • Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen.
  • Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert.

Unsere Angebote

  • Spannendes Arbeitsumfeld mit sehr guter Infrastruktur mitten in Wiesbaden.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (6:00 bis 21:00 Uhr) und zahlreiche individuelle Teilzeitmodelle.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (z.B. mobiles Eltern-Kind-Zimmer, Kindernotfall- und Ferienbetreuung, Pflege-Guide etc.): Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen.
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung.
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (z.B. Sportangebote und ausgewogene Ernährung in der ministeriumseigenen Cafeteria).
  • Kfz- und Fahrradstellplätze direkt am Ministerium; kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen – nicht nur für den Arbeitsweg.
  • Besoldung bis Besoldungsgruppe A 15 HBesG bzw. Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 15 TV-H).
Favorit

Jobbeschreibung

Die Medienanstalt Hessen – rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts – mit Sitz in Kassel hat vielfältige Aufgaben im Medienbereich: die Zulassung privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter, die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen in deren Programmen, die Aufsicht über Telemedien und Medienplattformen, den Betrieb von Medienbildungszentren und die Förderung von Nichtkommerziellem Lokalem Hörfunk und Offenen Kanälen, die Durchführung und Förderung von Projekten und Maßnahmen zur Vermittlung von Medien­bildung und Förderung von Medienkompetenz sowie die Projektförderung in den Aufgaben­feldern Technik und Medienwirtschaft.

Sie interessieren sich für digitale Medien und ihre Regulierung? Sie möchten eine sinnstiftende Tätigkeit ausüben und einen gesellschaftlich relevanten Beitrag leisten, indem Sie uns dabei helfen, Verstöße gegen den Jugendschutz und die Menschenwürde zu identifizieren, journalistische Sorgfaltspflichten durchzusetzen und die Transparenz von Plattformen zu fördern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Telemedienaufsicht und Plattformregulierung
(z. B. Verwaltungsfachangestellte/r / Verwaltungsfachwirt/in)
(bis zu 40,00 Wochenstunden, Vergütung nach Entgeltgruppe EG 9b TV-H, unbefristet)

Als Teil unseres Teams unterstützen Sie die Aufsicht über digitale Medienangebote, soziale Netzwerke und Plattformen. Ihre Arbeit hilft dabei, rechtliche Vorgaben durchzusetzen und die digitale Medienlandschaft transparenter und sicherer zu gestalten.


  • Vorprüfung und Bewertung von Telemedieninhalten auf ihre Rechtmäßigkeit, auch im Hinblick auf journalistische Sorgfaltspflichten.
  • Recherche und Dokumentation möglicher Verstöße gegen den Jugendschutz oder die Menschenwürde, auch im Zusammenhang mit strafrechtlich relevanten Inhalten im Kontext von Hass und Hetze, insbesondere auf Social-Media-Plattformen.
  • Unterstützung bei der Aufsicht über Medienplattformen und Medienintermediäre, insbesondere durch Erfassung, Analyse und Vorprüfung von Sachverhalten zu Transparenzpflichten, Public Value und Diskriminierungsfreiheit.
  • Vorbereitung und Aufbereitung von Sachverhalten und Vorlagen für weiterführende Prüfungen und Maßnahmen.

  • Gute Rechts- und Verwaltungskenntnisse, erworben durch ein Bachelor- oder Fach­hochschulstudium oder durch langjährige Berufserfahrung in Verwaltung, Wirtschaft oder Verbänden.
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien, insbesondere Social-Media-Plattformen.
  • Wünschenswert: Grundkenntnisse der Plattformökonomie und ein technisches Grund­verständnis digitaler Geschäftsmodelle.
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen und Freude an Teamarbeit.

  • Attraktive Arbeitsbedingungen: Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), die Möglichkeit zur Kombination von Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten (50:50) und ein familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Förderung und Sicherheit: Neben Weiterbildungsmöglichkeiten und einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge können Sie von einem vom Arbeitgeber subventionierten Deutschlandticket (JobTicket) für den ÖPNV im gesamten Bundesgebiet profitieren. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H).
  • Motivierendes Umfeld: Sie erwartet ein motiviertes, engagiertes Team in einer dynamischen und gesellschaftlich ausgesprochen relevanten Institution.
  • Beruf & Pflege: Als Unterzeichnerin der „Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“, würdigt die Medienanstalt Hessen die Pflegearbeit von Angehörigen und unterstützt Ihre Mitarbeitenden mit einer pflegesensiblen Unternehmenskultur.
Arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit – Sie entscheiden!

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Soweit entsprechende Bewerbungen eingehen, wird geprüft, ob dem Teilzeitwunsch im Einzelfall entsprochen werden kann. Lassen Sie uns wissen, welche Arbeitszeitgestaltung für Sie passt – zum Beispiel, wenn Sie parallel eine Weiterbildung absolvieren oder familiäre Verpflichtungen haben.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Sparkasse Lüneburg hat als Arbeitgeberin vieles zu bieten. Werde Teil eines Unternehmens mit echtem Teamspirit!
Wir bekennen uns zur Charta der Vielfalt - bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit Deiner Individualität bist Du in unserem Team herzlich willkommen.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Kreditbearbeitung einen Kreditsachbearbeiter (m/w/d).


Deine Verantwortung:

  • Du setzt Kreditbeschlüsse im nicht risikorelevanten Kreditgeschäft um und erstellst die entsprechenden Kredit- und Sicherheitenverträge.
  • Du wickelst die Kreditbeschlüsse im Standardkreditgeschäft technisch ab (in den Anwendungen OSPlus-Kredit, VVS und Credo).
  • Du erledigst die Nach- und Bestandsbearbeitung im Kreditgeschäft inkl. Wiedervorlagen und Spezialaufträge.
  • Du prüfst die Auszahlungsvoraussetzungen und nimmst die Valutierung der Finanzierungsmittel vor.

Was bringst Du für die ausgeschriebene Position mit:

  • Du bringst Kenntnisse auf dem Gebiet der Finanzierung sowie idealerweise praktische Erfahrungen in der Kreditsachbearbeitung mit, gerne bereits im Umgang mit dem Kernbanksystem OSPlus.
  • Du lebst den Teamgedanken aus voller Überzeugung.
  • Du verfügst über eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit einem hohen Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit einer hohen Dienstleistungs- und Kundenorientierung.
  • Dabei behältst Du immer den Überblick, auch in turbulenten Zeiten.
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Bankausbildung oder eine vergleichbare Aus- bzw. Weiterbildung.

Passt soweit? Wir bieten Dir noch mehr:

  • Attraktive Vergütung: Diese Position wird vergütet mit der Entgeltgruppe 8 TVöD-S ( 12 Gehälter plus Sparkassensonderzahlung) zzgl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen.
  • Arbeitszeit: Eine flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht Dir eine optimale Verbindung von Beruf und Privatleben.
  • Urlaub: 32 Tage Urlaub! Und einen Teil Deines Einkommens kannst Du bei uns in zusätzlichen Urlaub umwandeln.
  • Standortgarantie: Versetzung z.B. nach München? Nicht bei uns - die Region Lüneburg ist unser Geschäftsgebiet und hier arbeiten wir auch.
  • Und sonst? Unbefristeter Arbeitsvertrag, Mobiles Arbeiten inkl. technischer Ausstattung, kostenfreies Luna begeistert Mehrwertkonto, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Sabbatical, Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket sowie eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung bieten wir natürlich auch.
  • Übrigens: Wir gehören zu den nachhaltigsten Sparkassen Deutschlands; unser Ziel ist es, 2035 klimaneutral zu sein.
Bei einer der Position angemessenen Teilzeitquote ist eine Besetzung in Teilzeit möglich.

Wir freuen uns auf Deine aussagefähige Bewerbung mit Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte nutze unser Bewerbermanagementsystem unter www.sparkasse-lueneburg.de/karriere.

Für eine erste vertrauliche Kontaktaufnahme und für Fragen ist Dein direkter Kontakt:

Rabea-Vanessa Schnell

Leiterin Kreditbearbeitung

04131-288-4772

rabea-vanessa.schnell@sparkasse-lueneburg.de


Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir bieten an den Standorten Hagen, Iserlohn, Meschede, Soest und Lüdenscheid 84 Bachelor- und Master­studien­gänge an – auch berufs­begleitend und zusammen mit Bildungs­partnern an weiteren Standorten. Mit ca. 10.500 Studierenden gehören wir zu den größten Fach­hochschulen in NRW. Exzellente Lehre in persönlicher Arbeits­atmosphäre und über­schaubaren Gruppen schafft gute berufliche Perspektiven für unsere Absolventinnen und Absolventen. Forschung und Entwicklung sind uns wichtig und regional, über­regional und inter­national ausgerichtet. In Lehre und Forschung genießen wir ein hohes Ansehen.

An der Fachhochschule Südwestfalen ist am Standort Iserlohn kurzfristig die folgende Position zu besetzen:

Referent*in des Rektors (m/w/d)


umfasst die Unterstützung des Rektors (vorwiegend am Standort Iserlohn). Dazu gehören:

  • insbesondere die Mitarbeit in und Einwerbung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in strategischen Forschungs- und Transferfeldern der Hochschule im Ressort des Rektors in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Forschungsmanagement und Transfer
  • die Aufarbeitung von Themen, Recherchen im Bereich der Hochschul- und Wissenschafts- und Transferlandschaft und die Bereitstellung von Informationen als Grundlage für Entscheidungsprozesse
  • der Entwurf von Korrespondenz, Vorträgen, wiss. Präsentationen, Berichten und fachlichen Stellungnahmen des Rektors
  • die enge Zusammenarbeit mit dem Dezernat Hochschulkommunikation und anderen wiss. Einrichtungen der FH sowie externen Partnern der FH in Wissenschaft und Wirtschaft
  • die Büroleitung des Rektoratsbüros bzw. Koordination der dem Ressort des Rektors zugeordneten Einheiten

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotionsabschluss
  • Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement oder in der Hochschulverwaltung sind von Vorteil
  • sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Interesse an hochschul- und wissenschaftspolitischen Fragestellungen
  • sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Fähigkeit zu interdisziplinärer und hierarchieübergreifender Zusammenarbeit
  • Belastbarkeit, ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Engagement, Teamfähigkeit, Mobilität (Führerschein der Klasse B)

  • eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
  • vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Vertragsbedingungen

Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist für die Dauer der Amtszeit des Rektors befristet bis zum 30.09.2030 zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Position kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich für die Pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in Vollzeit oder Teilzeit.

Unser Klinikum im Norden Bremens versorgt Bremen-Nord und das niedersächsische Umland medizinisch: Wir halten ein starkes Angebot an somatischen Fachkliniken vor und versorgen psychiatrische Patientinnen und Patienten stationär, ambulant und zu Hause. Unser Umgang miteinander ist über alle Berufsgruppen hinweg wertschätzend, im Miteinander pflegen wir einen ausgeprägten Teamgeist.

Du bist begeisterte Pflegefachkraft und suchst eine Aufgabe mit fachlichem Anspruch und Abwechslung im Arbeitsalltag? Ruf uns an oder schreibe uns – wir freuen uns auf dich!


  • du kennst die Aufgaben in der Pflege und arbeitest selbstständig, achtsam und professionell, wenn du unsere Patientinnen und Patienten versorgst

  • du bist ausgebildete Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger /in, Krankenschwester / Krankenpfleger oder Altenpfleger /in (m/w/d) mit dreijähriger Ausbildung

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit 38,5 Std./Woche oder in individueller Teilzeit, bis 39 Tage Urlaub/Jahr und unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein sehr gutes Arbeitsklima – auf allen unseren Stationen – sowie eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
  • Angebote für die Kinder- und Angehörigenbetreuung, u.a. für Kinderferienprogramme, eine Backup-Kita, Pflegeplatz-Vermittlung und Beratung für Pflege, außerdem Jobticket, Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm u.v.m.
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit internen Angeboten, Firmenfitness mit EGM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits und vieles mehr
  • ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 46.800,- Euro und 53.200,- Euro nach TVöD-K (P 7-9, je nach Qualifikation und Einsatzbereich) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung, Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn sowie individuelle Zulagen, automatische tarifliche Gehaltsteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL), Einspringprämie
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Einsatzgebiet: Referat Teilhabe und SozialesStandort: Stuttgart
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis

Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.


  • Übernahme von einzelnen Leitungsaufgaben in organisatorischen und personellen Belangen, delegiert durch die Referatsleitung
  • Beratung und Unterstützung der 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg bei der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung als übergeordnete Ansprechperson
  • Erarbeitung von landesweiten Empfehlungen, Orientierungshilfen, Rundschreiben und Stellungnahmen für ein landeseinheitliches Vorgehen in der Eingliederungshilfe
  • Klärung von Fragestellungen bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes
  • Koordination, Durchführung und Referententätigkeit bei Fortbildungen, Workshops sowie Fach- und Jahrestagungen für die 44 Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg
  • Leitung und Organisation von landesweiten sowie internen Arbeits- und Projektgruppen
  • Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Referatsleitung

  • abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium im gehobenen nichttechnischen Dienst, in Sozialrecht, als Sozialwirt, ein erfolgreich abgelegtes Erstes Juristisches Staatsexamen oder ein vergleichbarer Abschluss
  • ausgeprägte Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • sehr gute Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB IX und SGB XII
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
  • hohes Maß an Selbständigkeit, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
  • Erfahrung in der Leitung von Arbeits- und Projektgruppen sowie in der Personalführung und -verantwortung
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Moderationskompetenz
  • gute Kenntnisse in MS-Office
  • Führerschein Klasse B

  • eine zukunftssichere, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, verbunden mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit, Außendienst und Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine moderne, digitale Arbeitsweise
  • Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
  • familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
  • eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem kollegialen und unterstützenden Team
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
  • einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
  • Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass) und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Die Tätigkeit wird bis Besoldungsgruppe A 13 g. D. bzw. bis Entgeltgruppe 12 TVöD vergütet. Der KVJS hat sich Chancengleichheit zum Ziel gesetzt und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Flughafen ist ein Treffpunkt für Menschen aus aller Welt. Wir sind das logistische Herz NRWs und verbinden das Rheinland mit mehr als 120 spannenden Reisezielen in Europa und darüber hinaus. Im #TeamCGN zählen Wertschätzung, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Innovationsfreude und Teamgeist. Gemeinsam entwickeln wir die Mobilität von morgen.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld in der Arbeitsmedizinischen Betriebspraxis des Köln Bonn Airport.



  • Sie sind erste Anlaufstelle für Mitarbeiter, Führungskräfte und externe Personen/Firmen
  • Ihre Hauptaufgabe ist die Terminkoordinierung sowie die Vor-/Nachbereitung von Untersuchungen und Beratungsgespräche
  • Sie haben keine Scheu vor der Erfassung der Vitalparameter wie Blutdruck, Puls, Körpertemperatur und Gewicht der Mitarbeiter
  • Die Durchführung von Seh- und Reaktionstests, EKG, Blutabnahmen etc. sind Ihr tägliches Brot
  • Sie bewegen sich sicher bei der Erstversorgung bei Notfällen
  • Die Arbeit mit Patientinnen und Patienten macht Ihnen große Freude


  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung zur/m medizinische/r Fachangestellte/r mit und verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in einer Arztpraxis, MVZ oder Ambulanz
  • von Vorteil ist eine Vorerfahrung bzw. Ausbildung im Bereich Arbeitsmedizin
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Kreativität, Mut über Tellerrand zu schauen und Spaß an Menschen
  • Hohe EDV-Affinität mit guten Anwenderkenntnissen der Praxissoftware und idealerweise
  • erste Berufserfahrung in SAP
  • Die Inhalte von einschlägigen gesetzlichen / rechtlichen / tariflichen Regelungen sowie Richtlinien, Verordnungen sind für Sie mehr als nur Buchstaben und Zahlen


  • Einmalige Chance beim Aufbau einer Praxis/Niederlassung am Köln Bonn Airport mitzuwirken
  • Offene, wertschätzende Kultur. Flache Hierarchie. Tolle Firmenevents
  • Tarifliche Sicherheit: TVöD mit 39 Wochenstunden inkl. minutengenauer Zeiterfassung, Gleitzeit, Tagesdienst und 30 Tagen Urlaub
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-F VKA) sowie eine nahezu vollständig arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente
  • Freie Wahl: 50 % Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder VRS-Jobticket inkl. Übergangsbereiche
  • Vergünstigungen bei Reiseveranstaltern, Partnertankstelle, Corporate Benefits und viele weitere Benefits
  • „Job&Fit“-zertifizierte Kantine, Bike-Leasing, umfangreiche Fitnessangebote über Wellpass
  • Kostenloser Parkplatz am Flughafen zu den Arbeitszeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Geschäftsbereichs „Zentrale Dienste“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n


Referent*in (w/m/d) interne Revision – in Voll- oder Teilzeit, EG 13 (TVöD Bund)


Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 950 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.



  • Sie organisieren den Aufgabenbereich entsprechend der rechtlichen Vorgaben und erstellen Jahresprüfpläne
  • Inhaltlich, fachlich weisungsfreie, risikoorientierte Prüfungen, insbesondere hinsichtlich Rechts-, Zweck- und Ordnungsmäßigkeit, Funktionsfähigkeit sowie Wirtschaftlichkeit des Aufbaus und der Abläufe innerhalb des Unternehmens zählen ebenfalls zu Ihrem Ausgabenbereich
  • Sie untersuchen die Ursachen der Prüfergebnisse, bewerten deren Auswirkungen und stimmen sich hierzu mit den Verantwortlichen ab
  • Sie verfassen Revisionsberichte für verschiedene Adressaten, erstellen Jahresberichte, schlagen Maßnahmen vor und begleiten deren Umsetzung
  • Das Beraten der Organisationseinheiten zu Informations- und Geschäftsprozessen sowie zur ordnungsgemäßen Dienst- und Fachaufsicht spricht Sie an und motiviert Sie
  • Darüber hinaus entwickeln Sie Empfehlungen für die Geschäftsführung, beraten sie und führen ad hoc-Aufträge aus

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang, der die fachliche Grundlage für eine Tätigkeit in der internen Revision legt
  • Einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der internen Revision, vorzugsweise in einer öffentlichen Institution
  • Kenntnisse des Haushaltsrechts, Rechtsprechung, entsprechende Gesetze sowie Leitsätze des Bundesrechnungshofs, Aktiengesetz (AktG)
  • Kenntnisse von Revisionsstandards u. a. vom International Internal Audit Standards (IIA), vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (DIIR), International Professional Practices Framework IPPF und Rundschreiben der BaFin
  • Zertifizierung als Revisor*in z.B. vom DIIR oder als CIA (Certified Internal Auditor) wünschenswert
  • Fähigkeit zum Abfassen von Berichten
  • Erfahrung mit Revisionsmanagementsoftware von Vorteil


  • einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
  • einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit
  • vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
  • einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
  • flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit inter­nationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Master­studiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungs­starke und praxis­orientierte Forschung sowie ein breites Weiter­bildungs­angebot.

Für das Forschungsprojekt Fachkräftemonitoring über Ausbildungs- und Berufszufriedenheit und Verbleib in Bayern (MFA ZFA-Kompass) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine

Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
im Bereich
Gesundheitswissenschaften / Sozial­wissenschaften / Versorgungsforschung
in Teilzeit mit 50 % der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung.
Die Stelle ist bis 31.05.2026 befristet.
Kennziffer 2025-009-ZFET-MFA


  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Gesundheits­wissenschaften, Sozialwissenschaften oder der Versorgungsforschung
  • nachweisliche Erfahrung in der quantitativen Sozialforschung
  • Erfahrung im konzeptionellen Arbeiten sowie in der Erhebung und Auswertung von empirischen Daten
  • Interesse an Mixed-Method-Studien
  • Interesse an transdisziplinärem und partizipativem Arbeiten
Von Vorteil sind

  • Erfahrung mit Methoden der qualitativen Sozialforschung, idealerweise der Survey-Forschung, sowie Formaten der partizipativen Forschung
  • Projekt-, Publikations- oder Praxiserfahrung

  • Analyse des Forschungsstands zu den Themen Erwerbsstrategien Ausbildungsabbruch, Verbleib im Beruf, Berufsausstieg von Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten
  • Konzeption, Durchführung und Auswertung einer quantitativen Befragung zum Verbleib im Beruf
  • Mitorganisation, -gestaltung und -durchführung von Abstimmungen mit Praxispartnern
  • Präsentation von Erkenntnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen und die einschlägigen Publikationen, Teilnahme an hochschulinternen Austauschformaten

  • eine anspruchsvolle und eigen­verant­wortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld
  • flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünf­tage­woche
  • vielfältige Weiter- und Fort­bildungs­möglich­keiten sowie eine betriebliche Alters­versorgung
  • verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfall­betreuung
  • EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen
  • attraktive Vergünstigungen, z. B. Jobticket, benefits.me
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 bzw. 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen
Favorit

Jobbeschreibung

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Sachbearbeiter/in (w/m/d) Kita-Gebührenbefreiung beim Jugendamt

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit derzeit sieben Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt sofort
  • Dauer befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden
    Elternzeit der Stelleninhaberin
  • Arbeitszeit Teilzeit (19,5 Std./Wo.)
  • Bezahlung EG 7 TVöD
  • (Brutto-)Gehalt 1.547,62 € bis 1.910,23 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist 12. Februar 2025, Kennziffer 2/34 (bitte angeben)
Das Jugendamt ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Aufgabe ist u. a. die Förderung der Erziehung und Entwicklung junger Menschen. Im gesamten Jugendamt arbeiten rund 800 Personen. In der Internen Verwaltung gibt es 25 Mitarbeitende in den Bereichen allgemeine Verwaltung, Registratur, Haushalt und Förderwesen.


  • umfassende Beratung der Bürgerschaft in allen in Frage kommenden Hilfen nach § 90 SGB VIII, in- und externe Dienstleistungen zu Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Aufgabengebiet
  • Einzelfallprüfung für die Freistellung bzw. Ermäßigung von Kostenbeiträgen in Tageseinrichtungen (Prüfung, Bearbeitung, Berechnung, Erstellen der Bewilligungs- und Ablehnungsbescheide etc.)
  • Abwicklung des Kostenausgleichs nach § 28 HKJGB (Betriebskosten) mit Hessischen Städten und Gemeinden (Erfassen wohnortfremder Kinder in Darmstädter Tageseinrichtungen, Berechnung der zu zahlenden Kostenbeiträge, Rechnungstellung, Erstellen von Debitoren- und Kreditorenanordnungen)
  • Kostenerstattung für Betreuungsangebote an Betreuten Grundschulen in Darmstadt und umliegenden Gemeinden
  • Bearbeitung von Niederschlagungen gemäß DAH

  • eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert darüber hinaus sind:

  • umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzbücher, der Verwaltung und Verwaltungsabläufe
  • Kundenorientierung

  • interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • flexible Arbeitszeiten
  • mobile Arbeitsformen
  • Arbeiten in einem kleinem Team
  • Gesundheitsmanagement
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
    Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus, Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt
Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (w/m/d) in der Personalbetreuung

Die Stelle ist unbefristet in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) zu besetzen.


  • Erfassung von Abwesenheiten in SAP HCM (z. B. Krankheit, Urlaub)
  • Erstellung von Buchungsbelegen und Auszahlungsanordnungen
  • Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnung
  • Bearbeitung von Betriebsunfällen sowie die Vorbereitung von Dienstjubiläen
  • Mitarbeit im Dienstreisemanagement
  • Unterstützung der PersonalreferentInnen im Tagesgeschäft
  • Übernahme von organisatorischen Aufgaben

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d)
  • Gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS Office
  • Erfahrung im Umgang mit SAP R/3 Modul HR wünschenswert
  • Spaß daran im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Strukturierte, präzise, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Diskretion und Sensibilität im Umgang mit personenbezogenen Daten

  • Ein kollegiales Umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
  • Fachbereichsbezogene Einführung und Einarbeitung „on the job“, ergänzt durch die richtigen Weiterbildungen
  • Flexibles Gleitzeitmodell und die passende Ausstattung um mobil zu Arbeiten
  • Jobticket / Deutschlandticket
  • Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
  • Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
  • Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL)
  • Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.
Wir suchen für das Amt für Stadtentwicklung und Vermessung, Abteilung Verkehrsplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Radverkehrsplaner (m/w/d)
(Kennziffer 25/61/02)

unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.

Die Förderung des Radverkehrs ist ein wichtiger Aufgabenschwerpunkt der Stadt Reutlingen. Dazu gehören die Umsetzung der Maßnahmen aus dem Masterplan „Radverkehr“, aber auch die Bearbeitung aktueller Radthemen wie beispielsweise der Ausbau von Radabstellanlagen, die Entwicklung weiterer Radservicestationen, die Öffentlichkeitsarbeit zum Radverkehr oder die Einbringung fachlicher Anforderungen in Machbarkeitsuntersuchungen für ein interkommunales Radschnellwegenetz.


  • Betreuung der Umsetzung des Masterplans „Radverkehr/e-bike-city Reutlingen“
  • konzeptionelle und strategische Verkehrsplanung unter besonderer Berücksichtigung des Radverkehrs sowie fachliche Begleitung der Umsetzung
  • verkehrsplanerische und -technische Beratung sowie Mitwirkung bei städtebaulichen Entwicklungskonzepten und Vorhaben der vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung
  • Ausarbeitung von Detailplanungen mit dem Schwerpunkt Radverkehrsinfrastruktur
  • Ansprechperson zu allen Fragestellungen des Radverkehrs sowie Koordinierung der Netzwerke mit Verbänden, Ämtern und Bürgerinnen und Bürgern
  • Präsentation von Planungsergebnissen und Beantwortung von Anfragen in politischen Gremien sowie im Rahmen von Bürgerbeteiligungsverfahren und Wahrnehmung von Terminen mit der Presse
  • Ausschreibung, Vergabe, fachliche Betreuung und Abrechnung von Planungs- und Gutachterleistungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verkehrsplanung, Verkehrsingenieurwesen, Raumplanung oder Geographie mit Schwerpunkt Mobilität und Verkehr oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss
  • Berufserfahrung im Bereich der Verkehrsplanung und der Planung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), möglichst in der Kommunalverwaltung, ist von Vorteil
  • besondere Sensibilität für die Integration von Verkehrsanlagen in die städtebauliche Planung
  • strukturierte Arbeitsweise und Gewissenhaftigkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft, sich in neuen Aufgaben- und Themengebieten einzufinden
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • die Möglichkeit, auch teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
  • ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
  • Corporate Benefits
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 11 TVöD.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und kann daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen.

Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Böblingen erbringt in Zusammenarbeit mit seinen 24 Ortsvereinen eine Vielzahl an sozialen Dienstleistungen. Hierzu zählen der Bevölkerungsschutz und die Katastrophenhilfe, der Sanitäts- und Betreuungsdienst, die Notfallrettung, der Krankentransport, die sozialen Dienste sowie die stationäre und ambulante Altenhilfe. Die DRK-Altenpflegeheime gGmbH ist Trägerin von elf Altenpflegeheimen im Landkreis Böblingen. Wir pflegen und betreuen unsere Bewohner/-innen mit viel Energie, Herz, sowie Verstand und schaffen Ihnen ein schönes, würdevolles Umfeld.


Für unser Altenpflegeheim „Haus am Rankbach“ in Renningen mit 75 vollstationären Pflegeplätzen suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Pflegedienstleitung (m/w/d).


  • Gesamtverantwortung für die Pflegebereiche der Einrichtungen
  • Sicherstellung der bedarfsgerechten, qualitätsgesicherten und wirtschaftlichen Erbringung der Pflegeleistungen
  • Gestaltung und Optimierung des Pflege- und Betreuungsprozesses unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
  • konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung des Qualitätsmanagements
  • enge Kooperation mit allen übergeordneten Gremien des Pflegebereiches
  • Planung und Organisation des Mitarbeitereinsatzes
  • Motivation, Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
  • Unterstützung bei der Koordination der Gesamtaufgaben der Einrichtung hinsichtlich des Managements sowie der Struktur- und Ablauforganisation unter Berücksichtigung aller relevanten rechtlichen Vorgaben
  • enge Zusammenarbeit mit der Heimleitung

  • abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege
  • ankerkannte Weiterbildung zur Pflegedienstleitung
  • Führungs- und Leitungserfahrung in einem sozialen Dienstleistungsbereich
  • Fähigkeit zum betriebswirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Belastbarkeit und soziale Kompetenz

  • eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • angenehme Arbeitsbedingungen in einem motivierten Team
  • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • flexibles Arbeitszeitmodell
  • Zuzahlung zum VVS-Firmenticket
  • Zuschuss für die Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios
  • Gutscheine und Vergünstigungen für zahlreiche Markenprodukte und Dienstleistungen über unser Vorteilsportal
  • regelmäßige Teamevents
  • die Chance, persönliche Ziel- und Wertevorstellungen einzubringen und zu leben
Favorit

Jobbeschreibung

HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.
Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist eine mittelständische Wohnungsbaugesellschaft (öffentlicher Dienst) mit langer Tradition und großem Netzwerk in der Region Hildesheim. Mit neuen Wohnmodellen oder dem Bau öffentlicher Einrichtungen passt sich die Wohnungsbaugesellschaft ständig an aktuelle Marktanforderungen an.

Als Buchhalter (m/w/d) tragen auch Sie zukünftig maßgeblich zum Erfolg unseres Mandanten bei. Klingt spannend? Ist es auch!

Der Einsatzort: Hildesheim

  • Sie verantworten die Jahresabschlüsse nach HGB und berücksichtigen dabei zwei Tochtergesellschaften unseres Mandanten.
  • Für externe Behörden sind Sie der Ansprechpartner (m/w/d) und übernehmen vorbereitende Tätigkeiten für Steuerberater, Wirtschafts- und Betriebsprüfer.
  • Umsatzsteuervoranmeldungen für die Organschaft fallen in Ihren Aufgabenbereich.

  • Um in dieser Position erfolgreich zu sein, bringen Sie eine kaufmännische Ausbildung mit und punkten idealerweise mit einer Weiterbildung als Bilanzbuchhalter (m/w/d).
  • Darüber hinaus verfügen Sie über Berufserfahrung in der Buchhaltung und der Bearbeitung von steuerlichen sowie finanziellen Themen.
  • Optimalerweise sind Sie sicher im Abschluss nach HGB und haben diesen Aufgabenbereich in der Vergangenheit bereits betreut.
  • Mit der entsprechenden Motivation, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und der Bereitschaft, eigenständig relevante Aufgaben zu verantworten, bringen Sie die richtige Einstellung für diese Rolle mit.

  • Sie werden Teil eines langjährig erfolgreichen und lokal bekannten Unternehmens, das stolz auf lange Betriebszugehörigkeiten und ein vertrauensvolles Arbeitsklima blicken kann.
  • Auf Sie wartet ein spannender Aufgabenbereich, in dem Sie eigenständig agieren können.
  • Sie erhalten die Möglichkeit, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen und sich stetig weiter zu entwickeln.
  • Flexible Arbeitszeiten inklusive der Möglichkeit anteilig mobil zu arbeiten, diverse Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, VL, Hansefit, Bikeleasing) und 30 Tage Urlaub runden dieses spannende Angebot ab.
Favorit

Jobbeschreibung


In Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std.), befristet, ab sofort

Wir Malteser in Fulda kümmern uns sowohl ehrenamtlich als auch hauptamtlich um Bedürftige in der gesamten Region. Wir sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgabenschwerpunkten. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.

Sie haben Freude an organisatorischen und administrativen Aufgaben und suchen nach einer sinnstiftenden Tätigkeit?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung als Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für das Backoffice unserer sozialen Dienste in Fulda.




Sie nehmen interne sowie externe telefonische Anfragen entgegen und beantworten diese bzw. leiten sie an die zuständigen Stellen weiter:

  • Ansprechpartner/in für unsere Kunden und Mitarbeitenden
  • Beratungsgespräche von Interessenten und Neukunden
  • Aufnahme von Bestellungen und Reklamationen
Sie sorgen gemeinsam im Team für den reibungslosen Ablauf unserer Dienste:

  • Planung der Personaleinsätze und Reaktion auf unterschiedlichste Situationen und Anforderungen
  • Kundenverwaltung in der jeweiligen Fach-Software

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine ähnliche Qualifikation
  • Kunden- und Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit sowie Freude am Telefonieren
  • Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise 
  • Eine schnelle Auffassungsgabe
  • Kommunikationsfreude und Teamorientierung 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift 
  • Sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint) 
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
  • Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen der Malteser 

  • Ein Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie Kinderzulage(n), zunächst befristet für ein Jahr, mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme im Anschluss
  • 30 Tage Urlaub sowie ein zusätzlicher Tag zur freien Verfügung (gerechnet auf eine Fünf-Tage-Woche)
  • Eine 100% arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
  • Eine gründliche und strukturierte Einarbeitung durch Ihre Kolleginnen und Kollegen
  • Die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. über unsere Malteser-Akademie oder vielfältige E-Learning-Angebote 
  • Die Förderung Ihrer Mitgliedschaft im Firmenfitness - Netzwerk “EGYM Wellpass” mit individuellen Vorteilen wie: Nutzungen von Sport- und Wellnessangeboten, Schwimmbädern, Online-Kursen und vieles mehr bei Ihnen in der Nähe
  • Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende 
Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit zu besetzen (insg. 180 %, davon 80 % befristet bis zum 05.05.2026 und 100 % unbefristet).

Die IFF der Landeshauptstadt Stuttgart (Trägerverbund: Stadt Stuttgart und Körperbehinderten-Verein Stuttgart e. V.) ist eine interdisziplinär arbeitende Einrichtung mit Mitarbeitenden aus acht unterschiedlichen Fachbereichen zur Diagnostik, Beratung, Förderung und Therapie von Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten, Behinderungen oder drohenden Behinderungen von der Geburt bis zur Einschulung und ihren Familien.


  • Sie sind verantwortlich für die ergotherapeutische Diagnostik, Befunderfassung, Berichterstattung, Beratung sowie Einleitung von weiteren Maßnahmen bei Klein- und Vorschulkindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und/oder (drohenden) Behinderungen
  • die Diagnostik und Therapie von ergotherapeutischen Störungsbildern bei o.g. Personengruppe z. B. in den Bereichen Handlungskompetenzen im Alltag, Sensomotorik, Perzeption, sensorische Integration, Interaktionsfähigkeit und Konzentration gehören zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Sie erstellen einen Förder- und Behandlungsplan, leiten weitere interdisziplinäre Maßnahmen im Team sowie mit externen Kooperationspartnern ein und vermitteln geeignete Hilfen- und Teilhabemöglichkeiten
  • innerhalb des ergotherapeutischen Teams wirken Sie aktiv an der organisatorischen und konzeptionellen Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs mit
  • Sie sind verantwortlich für die entsprechenden administrativen Aufgaben wie Abrechnung und Aktenführung
  • Sie beteiligen sich an Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut/-in
  • idealerweise praktische Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von Klein- und Vorschulkindern mit komplexen v. a. neuro- und sozialpädiatrischen Störungsbildern
  • bestenfalls Erfahrungen in der Frühförderung oder Sozialpädiatrie
  • gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache und gute Anwenderkenntnisse im MS-Office-Paket
  • engagierte und einfühlsame Persönlichkeit, Freude an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsauffälligkeiten und deren Bezugspersonen sowie an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • eine interessante und sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • die Arbeit in einem großen interdisziplinären Team
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.

Favorit

Jobbeschreibung

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Deine große Freiheit in der Intensivpflege
In unserem Pflegepool bieten wir dir eine einzigartige Tätigkeit in der Intensivpflege. Du bist direkt bei Asklepios angestellt und in alle Unternehmensstrukturen eingebunden. In Hamburg haben wir 7 Klinikstandorte in den unterschiedlichsten Stadtteilen. Perfekt, um unsere verschiedenen Intensivstationen und unsere Stadt kennenzulernen.

Du schreibst dir deinen Dienstplan nach deinen Wünschen und wählst dir die Kliniken (mind. 3) aus, zwischen denen du gern springen möchtest.

Gestalte deinen Wunschdienstplan als Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivpflege
in Vollzeit/Teilzeit


  • Ganzheitliche Versorgung intensivpflichtiger Patient:innen
  • Überwachung der invasiven und nicht-invasiven Therapie der dir anvertrauten Intensivpatient:innen sowie das Ergreifen lebensrettender Maßnahmen
  • Umsetzung der Pflege- und Behandlungsstandards
  • Pflegedokumentation
  • Ansprechpartner:in für Ärztinnen bzw. Ärzte, Patient:innen und Angehörige

  • Du bist Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in in der Intensivpflege oder Fachkrankenpfleger:in für Intensivpflege
  • Du möchtest beruflich mal was ganz Neues ausprobieren
  • Du bringst die Bereitschaft mit, in mindestens drei unserer Kliniken zu arbeiten
  • Du hast Lust, unterschiedliche Intensivstationen kennenzulernen
  • Du wünschst dir frischen fachlichen Input
  • Du bist neuen Situationen gegenüber aufgeschlossen

Von der Dienst- und Urlaubsplanung bis hin zum Arbeitszeitmodell: Du entscheidest,

  • wie viele Stunden du im Monat arbeiten möchtest,
  • welche Schichten am besten zu dir passen,
  • an welchen Tagen du frei hast und
  • wann du gerne Urlaub nehmen möchtest.

FREUE DICH AUF

  • bis zu 4.403,33 € brutto / monatlich nach TVöD-K (Tarifvertrag)
  • weitere Zulagen von bis zu 1.234 € brutto / monatlich: Poolzulage, Pflegezulage, Intensivzulage, Komazulage, Fachweiterbildungszulage, Wechselschicht- oder Schichtzulage
  • Zuschläge für Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • Jahressonderzahlung (ca. ein 13. Gehalt)
  • 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub
  • Asklepios Plus Karte mit einem monatlichen Guthaben von bis zu 40 €
  • Kostenloser Parkausweis oder HVV-Profiticket inkl. 20 € Zuschuss
  • JobRad zum Cruisen durch HH-City
  • Arbeitszeitkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Prämie von 2.000 € brutto
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Lieblingsstation gefunden? Versetzung innerhalb des Asklepios Konzerns möglich
Du träumst von einem Umzug in unsere schöne Hansestadt? Mit unserer Umzugsprämie von bis zu 750€ unterstützen wir dich dabei, deinen Traum zu realisieren.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundes­behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungs­einrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Freiburg sucht für den Geschäftsbereich Facility Management in einem Objektmanagementteam im Bereich (inländische) Dienstliegenschaften der Bundeswehr am Arbeitsort Stuttgart ab sofort eine/einen:

Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe 10 BBesG, Kennung: FRFM2387, Stellen‑ID: 1250593) Die Einstellung erfolgt unbefristet.


  • Wahrnehmung der Eigentümerin­interessen bei nichtmilitärischen und militärischen Baumaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit der zuständigen Landesbauverwaltung
  • Prioritätenplanung im Rahmen der Bauunterhaltung
  • Rechnungserfassung und ‑bearbeitung
  • Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Erfassung von Instandhaltungsmängeln in den Liegenschaften
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Konzepten für die Beseitigung von Instandhaltungs­mängeln
  • Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben in SAP
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Schadensmeldungen der Bundeswehr

Qualifikation:

  • abgeschlossenes technisches (Fach‑)Hochschul­studium (Bachelor oder Diplom mit möglichst gutem Ergebnis) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Bau‑​/Immobilien­wirtschaft (mit technischem Schwerpunkt) oder vergleichbare technische Qualifikation

Fachkompetenzen:

  • möglichst Berufserfahrung in der Bauleitung (entsprechend der Leistungsphasen nach der HOAI)
  • Kenntnisse im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht, im Umwelt- und Altlastenrecht, im öffentlichen Baurecht (insbesondere RBBau) und Bauplanungsrecht sind wünschenswert
  • Kenntnisse im SAP ERP 6.0 sind wünschenswert bzw. Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP‑gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen
  • fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Einsatz der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office)

Weitere Anforderungen:

  • Fähigkeit zu selbstständigem wirtschaftlichem Denken und Arbeiten, zu Kooperation und Teamarbeit
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Zuverlässigkeit, Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Abs. 1 Nr. 3 SÜG (Sabotageschutz­überprüfung), in die ggf. auch der/die Ehe‑​​/Lebenspartner/‑in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz
  • Pkw-Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zu Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/​‑in)

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • verkehrsgünstige Lage
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Arbeitergeberin-Zuschuss wahlweise zum regionalen Jobticket oder DeutschlandJobticket (DJT) im öffentlichen Nahverkehr
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorge­maßnahmen
Favorit

Jobbeschreibung

Im Amt für Bauen und Umwelt ist im Sachgebiet Naturschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
(Kennziffer: 2025_09)

zu besetzen. Die Stelle ist teilbar. Dienstort ist Lauterbach.



Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:

• Prüfung von Anträgen nach Vorgaben des BNatSchG sowie weiterer
naturschutzrechtlicher Rechtsquellen
• Erarbeitung von Eingriffsgenehmigungen, Versagungen und Verfügungen
• Erarbeitung und Abstimmung von Kompensationsmaßnahmen und Ökokontomaßnahmen
in Zusammenarbeit mit den Fachkräften
• Führen des Naturschutzregisters NATUREG und Verwaltung des naturschutzrechtlichen Ersatzgeldes
• Beratung von Kommunen und Bürgern in Naturschutzangelegenheiten
Verwaltung von Haushaltsmitteln
• Prüfung und Bearbeitung von Verstößen gegen Vorschriften des Naturschutzrechts
• Widerspruchssachbearbeitung
• Systembetreuung und Administration der EDV-Fachsoftware (ProUmwelt, enaio, …)


Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:

• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium zur / zum
- Dipl. Verwaltungswirtin / Dipl. Verwaltungswirt / Bachelor of Arts
für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder
- Vergleichbares Studium / Ausbildung
• Gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht
• Grundkenntnisse im Fachrecht
• Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket)
• Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3
• Soziale und kommunikative Kompetenz
• Organisations- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude
• Team- und Konfliktfähigkeit sowie hohe Belastbarkeit
• Wirtschaftliches und kostenbewusstes Verhalten
• Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative



Der Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen:

Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse bzw. vergleichbare Beamtenbesoldung.

Wir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.

Sie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet.

Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Durch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbilden.

Weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements.

Sie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket.


Favorit

Jobbeschreibung

Deutschland hat das beste Gesundheitssystem der Welt. Damit das so bleibt, stellen wir von der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, kurz KVN, mit 700 Kolleginnen und Kollegen die niedersachsenweite Versorgung mit Vertragsärzten (m/w/d) und Psychotherapeuten (m/w/d) sicher. Außerdem vertreten wir deren Interessen gegenüber den Krankenkassen und der Politik und beraten sie umfassend in allen Fragen rund um die Niederlassung, Praxisführung und Abrechnung.

Eine anspruchsvolle Aufgabe, die wir mit unserem motivierten Team jeden Tag aufs Neue meistern. Möchten Sie uns dabei unterstützen? Verstärken Sie unser Team am Standort Lüneburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Vertragsärztliche Versorgung (m/w/d)

Die Stelle ist teilzeitgeeignet, allerdings insgesamt in Vollzeit zu besetzen.


  • Sie übernehmen die stellvertretende Leitung des Geschäftsbereichs „Vertragsärztliche Versorgung“ in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht.
  • Sie unterstützen und beraten die Selbstverwaltungsgremien und halten Vorträge zu den Themen des Geschäftsbereichs.
  • Die Unternehmensbereichsleitung unterstützen Sie beispielsweise bei lokalpolitischen Gesprächen.
  • Sie erstellen verwaltungsrechtliche Bescheide, Beschlüsse und Beratungsunterlagen.
  • Außerdem bearbeiten Sie schwierige Angelegenheiten des Geschäftsbereichs von übergeordneter Bedeutung.
  • Sie unterstützen den Zulassungsausschuss inkl. Vorbereitung und rechtlicher Bearbeitung der Sitzungsunterlagen.
  • Sie steuern den Geschäftsbereich, insbesondere Qualitätssicherung und Bereitschaftsdienst.

  • Ein (Fach-)Hochschulstudium haben Sie erfolgreich abgeschlossen und idealerweise juristische Kenntnisse erworben.
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Fachgebiet der vertragsärztlichen Versorgung.
  • Sie bringen Führungserfahrung mit.
  • Ihre Aufgaben erledigen Sie selbstständig und zuverlässig.
  • Eine gute Auffassungsgabe, Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus.

  • Mit einem Job bei der KVN genießen Sie einen modernen Arbeitsplatz und die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
  • Work-Life-Balance ist bei uns nicht nur ein Wort. Wir arbeiten mit einem flexiblen Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit und bei Bedarf auch im Homeoffice. Und für das Arbeiten von zu Hause aus erhalten Sie eine hochwertige IT-Ausstattung.
  • Wir möchten Sie im Hier und Jetzt für morgen absichern und bieten Ihnen Bausteine zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Wir investieren in Familien. Deshalb stocken wir Ihr Gehalt für jedes Kind um einen monatlichen Kinderzuschlag auf. Außerdem übernehmen wir für Sie steuerfrei einen Anteil an Ihren Kinderbetreuungskosten.
Diese und weitere Pluspunkte finden Sie auf unserer Karriereseite.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Geschäftsbereich Finanzwesen suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart eine

Assistenz / Sekretärin (m/w/d) für die Finanzleitung (Vollzeit / Teilzeit 70-100%)


  • Sekretariatsaufgaben: Sie korrespondieren mit internen und externen Ansprechpartnern und verantworten eine sinnvolle Reise- und Terminkoordination.
  • Administrative Aufgaben: Sie sorgen für reibungslose Abläufe der Finanzleitung, für die Vor- und Nachbereitung verschiedener Meetings, wie z.B. des Finanzausschusses sowie für die Organisation des Postein- und -ausganges des Geschäftsbereiches.
  • Recherche und Aufbereitung: Sie fassen komplexe Inhalte für Vorlagen und Präsentationen (z.B. für unsere Entscheidungsträger) in ansprechender und zielgruppenorientierter Weise eigenständig zusammen.
  • Organisation und Dokumentation: Sie unterstützen unseren Geschäftsbereich Finanzwesen im Projekt- und Qualitätsmanagement.

  • Ausbildung: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. für Bürokommunikation, Büromanagement) gerne mit Bezug zum Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung
  • Know-how: Selbst- und Zeitmanagement, Büroorganisation (Koordination, Archivierung, Dokumentation), souveräner Umgang mit MS-Office Produkten (PowerPoint, Word, Excel), Kenntnisse im Umgang mit einem ERP-System von Vorteil
  • Persönlichkeit: flexibel, team- und serviceorientiert, belastbar und freundlich
  • Arbeitsweise: strukturiert, eigenständig, verlässlich sowie lösungsorientiert

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV-Anbindung
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Umweltamt der Stadt Nürnberg ist das zentrale Kompetenzzentrum für Fragen rund um den Umwelt- und Naturschutz in Nürnberg. Wir gestalten die nachhaltige Stadtentwicklung und ermöglichen Freiräume für unsere Bürger/innen. Wir gewährleisten Rechts- und Investitionssicherheit bei Vorhaben, verhindern bzw. vermindern Umweltschäden und kümmern uns um Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen bei unvermeidbaren Umwelteingriffen. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Umwelt Nürnbergs!

Besoldungsgruppe EGr. 12 TVöD bzw. BGr. A11 BayBesG
Einsatzbereich: beim Umweltamt, Abteilung Umweltplanung


  • Bearbeitung freiraum- und landschaftsplanerischer Aufgaben für die Stadt Nürnberg
  • Erstellung und Prüfung von grün- und landschaftsplanerischen Konzepten
  • Mitwirkung in der strategischen Freiraumplanung und an Strukturkonzepten
  • Koordinative Tätigkeiten im Rahmen der Bauleitplanung
  • Vergabe und Begleitung von Fachplanungen zur Weiterentwicklung der grünen Infrastruktur

Für die Tätigkeit benötigen Sie
  • Ein mit Diplom (FH) bzw. Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Geoökologie, Geographie, Architektur, Stadtplanung, Raumplanung, Freiraumplanung, Umweltwissenschaften, Naturschutz oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Landschafts- und Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung

Daneben verfügen Sie über
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Landschafts- und Freiraumplanung
  • Erfahrung in der Projektarbeit sowie EDV-Kenntnisse (GIS oder CAD – Vectorworks)
  • Strukturiertes, analytisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln, sicheres Auftreten und Verantwortungsbereitschaft
  • Planungs- und Organisationsvermögen sowie selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Freude an teamorientierten und eigenverantwortlichen Arbeiten, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich
  • Interkulturelle Sozialkompetenz
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Baumbestandsaufnahmen und/oder Biotoptypenkartierungen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Kranken­versorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchst­versorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzen­medizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausge­stattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wert­schätzendes Miteinander im Team.

Die Abteilung für Informationstechnologie
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT-Systemadministrator (m/w/d)
im Referat Client-Systeme und Dezentraler Support
in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche), unbefristet


  • Administration, Konfiguration und Betreuung des Labor­informations­systems und der modernen Labor­automation in Zusammen­arbeit mit den Herstellern
  • Pflege und Wartung der labor­eigenen IT-Hardware und der eingesetzten Software in enger Zusammen­arbeit mit den Lieferanten auf Basis bestehender Support­verträge
  • Proaktives Monitoring und Überwachung der Daten­sicherung zur Sicher­stellung des Betriebs und der Funktions­fähigkeit der IT-Systeme, der eingesetzten Applikationen sowie aller angeschlossenen Subsysteme
  • Eigenverantwortliche Durchführung von und Mitarbeit in IT-Projekten zur Optimierung und zum Ausbau der labor­medizinischen IT-Infra­struktur, z. B. Statistik, klinische Studien und Biobanking
  • Erstellung und Überarbeitung von IT-Prozessen im Laborumfeld
  • Ansprechpartner (m/w/d) für und Unterstützung der Labor­mitarbeiter in allen IT-Belangen, z. B. auch Benutzer­schulung und -beratung sowie Installation und Verwaltung der IT-Clientsysteme
  • Enge Kooperation mit der zentralen IT unter Berück­sichtigung der gesamt­strategischen Ausrichtung des UKR

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschul­studium in einem einschlägigen Informatik­studiengang bzw. eine vergleichbare IT-Ausbildung als Fach­informatiker (m/w/d) oder Informatik­kaufmann (m/w/d) mit mehrjähriger relevanter Berufs­erfahrung
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Microsoft-Windows-Betriebs­systeme, MS Office, Aufbau, Architektur und Administration von IP-basierten Netzwerken, Datenbanken (MSSQL, MariaDB), Microsoft Active Directory Domain Services und IT-Security
  • Kenntnisse in einer höheren Programmier­sprache, vorzugsweise C# in Visual Studio, sowie in Excel-VBA-Programmierung, Microsoft PowerShell, Extensible Stylesheet Language – Formatting Objects vorteilhaft
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Gesundheitswesen, vorzugsweise in den Bereichen Labor­informations­systeme, HL7-Kommunikation / Schnittstellen
  • Bereitschaft zum Umgang mit medizinischer Hardware und Software
  • Schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte analytische, konzeptionelle und organisa­torische Fähigkeiten sowie ein prozess- / lösungs­orientierter systematischer Arbeitsstil
  • Kommunikationsstärke, Sozial­kompetenz, Innovations­bereitschaft, Durch­setzungs­fähigkeit, Team­fähigkeit, Engagement und hohe Zuverlässigkeit

  • Eine anspruchsvolle Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin, Wissenschaft und der IT-Abteilung am UKR
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Umfassende Einarbeitung und fachliche Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Eine langfristige Perspektive mit viel­fältigen Entwicklungs­möglichkeiten
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie dessen regelmäßige Tarif­erhöhungen
  • Betriebliche Alters­vorsorge (VBL) und eine Jahres­sonder­zahlung
  • Angebote der Gesundheitsförderung
  • Eine gute Busanbindung inklusive Jobticket sowie freie Mitarbeiter­parkplätze
  • Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiter­rabatte sowie Corporate Benefits
  • Flexible Arbeitszeiten (Mo. bis Fr.) zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, kein Schichtdienst
  • Familienfreundlichen Arbeitgeber (u. a. Kinder­betreuung in allen Schul­ferien, außer Weihnachten, für vier- bis zwölf­jährige Kinder)
  • Eine vielseitige Tätigkeit in einem inter­disziplinären Team mit standort­über­greifenden Kooperationen
  • Unterstützung bei der Wohnungs­suche, kostenlose Parkplätze, Kinder­betreuung u. v. m.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwer­behinderung oder Gleich­stellung in der Bewerbung hin und legen Sie entsprechende Nachweise bei.

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Wir suchen für unser Kreisamt für Landentwicklung und Vermessung im Sachgebiet Liegenschaftskataster zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die bereit ist für zukunftsorientierte Aufgaben, ein umfangreiches Aufgabengebiet und wertvolle Zusatzleistungen, als

Vermessungsingenieur*in


  • Koordination und Weiterentwicklung des Aufbaus des digitalen Liegenschaftskatasterarchivs,
  • Überwachung und Qualitätssicherung der Arbeiten zum digitalen Verfahrensablauf,
  • Tätigkeiten zur Führung und Fortführung des Liegenschaftskatasters,
  • interne und externe Beratung zu Vermessungsfragen als auch zum Liegenschaftskataster,
  • Betreuung von Hard- und Software im Fachbereich sowie fachliche Ansprechperson für die interne und externe Informations- und Kommunikationstechnik,
  • Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung,
  • Stellvertretung für die Sachgebietsleitung.

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH) Vermessungswesen, Bachelor of Science Geodäsie oder Bachelor of Engineering Vermessung und Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise Vorbereitungsdienst mit Abschluss der Staatsprüfung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst,
    Alternativ: abgeschlossene Ausbildung zum* zur Vermessungstechniker*in mit erfolgreich abgeschlossener Laufbahnbefähigung für den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst als Voraussetzung für den Aufstieg in den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst,
  • Kenntnisse des Liegenschaftskatasters sowie in der Entwicklung und Struktur der Liegenschaftskatasterakten der württembergischen Landesvermessung,
  • gute und schnelle Auffassungsgabe sowie zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise,
  • Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit sowie Entscheidungsfreude,
  • hohes Maß an Einsatzbereitschaft,
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11, in Vollzeit,
  • interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum,
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice, Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können,
  • Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss,
  • ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios,
  • Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können,
  • Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung,
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember.
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

Arbeitsbereichsleitung im Bereich JEE Middleware (w/m/d)

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze:
Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
Referenzcode:
Z7-P1464-6-24/24-e


Ihre künftige Aufgabe ist in der Abteilung „Infrastrukturbetrieb“ im Referat „Betriebssysteme Server“ angesiedelt, welches für das Systemmanagement der Serversysteme sowie der Enterprise Middleware-Systeme an den zentralen RZ-Standorten des ITZBund verantwortlich ist. Der Arbeitsbereich „JEE Middleware“ besteht aus drei Teams, die gemeinsam mit Ihnen die Enterprise Middleware-Systeme sicherstellen und weiter vorantreiben wollen. Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie folgende spannende Aufgaben:

  • Leitung des Arbeitsbereichs JEE Middleware.
  • Standortübergreifende Führung der Teams im Arbeitsbereich.
  • Koordination der Servicezeiten im Arbeitsbereich.
  • Weiterentwicklung der Prozesse des Arbeitsbereichs.
  • Konzeptionierung, Planung, Beschaffung, Aufbau und Betrieb von JEE Middleware Systemen.
  • Anforderungsaufnahme, -abstimmung und -bewertung sowie Ressourcenplanung.
  • Zuarbeit bei technischen Fragestellungen für den Betrieb, Vorhaben oder IT-Projekte.
  • Strategische Weiterentwicklung des IT-Services „JEE Middleware“ unter Berücksichtigung von Vorgaben der IT-Konsolidierung, Kundenanforderungen und Sicherheitsvorgaben.

Ihre erforderlichen Qualifikationen

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.
  • Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.
  • Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.
Weiterhin bringen Sie fachlich mit:

  • Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen (z. B. Teamleitung oder Teilprojektleitung).
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Aufbau und der Administration von JEE-Middleware Produkten (z.B. JBoss, WebSphere).
  • Erfahrungen in der Konzeptionierung und Planung eines IT-Services.
  • Gutes Prozessverständnis nach ITIL sowie Kenntnis entsprechender ITSM-Werkzeuge.
Das zeichnet Sie persönlich aus:

  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Zudem verfügen Sie über Belastbarkeit und Stressresistenz.
  • Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
  • Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.
  • Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft.

Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.

Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.


Gute Gründe, die für uns sprechen

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).

Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für die Städtischen Museen Freiburg

Restauratorin (a) für Zeichnung, Druckgraphik und Fotografie (Papier)


  • Sie betreuen die Graphischen Sammlungen des Augustinermuseums und des Museums für Neue Kunst. Dabei sind Sie zuständig für Schadensprävention, Pflege, Konservierung und Restaurierung der Bestände (Zeichnungen, Druckgraphik, Fotografien, Buchmalerei und zeitgenössische Papierobjekte)
  • Sie sind für die konservatorische Ausstellungsbetreuung zuständig und überwachen Aufbewahrungs- bzw. Ausstellungsbedingungen in den Depots und in den Ausstellungsräumen mit Graphikpräsentation
  • Außerdem sind Sie in den Bereichen Leihverkehr und Objektforschung tätig, in die Öffentlichkeitsarbeit eingebunden und betreuen die zugeordnete Volontärin (a) sowie externe Gäste der Graphischen Sammlung

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fachbereich Konservierung/Restaurierung mit dem Schwerpunkt Papier, Archiv- und Bibliotheksgut
  • Sie haben Erfahrungen in der konservatorischen/restauratorischen Arbeit an Kunstwerken auf Papier, idealerweise in kunst- bzw. kulturgeschichtlichen Museen und Sammlungen
  • Sie bringen bestenfalls bereits Erfahrungen im Ausstellungsmanagement mit
  • Sie sind mit verschiedenen Restaurierungstechniken vertraut, haben kunsthistorische Grundkenntnisse und arbeiten gerne zuverlässig sowie sorgfältig
  • Als Teamplayerin (a) überzeugen Sie durch Eigeninitiative, gute Kommunikationsfähigkeiten und Kreativität

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Maß an Eigeninitiative und Gestaltungsspielraum
  • Attraktive Arbeitgeberangebote, wie z.B. flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersvorsorge, tolle Gesundheitsangebote wie „Hansefit“ und ein hoher Zuschuss zum JobTicket/Deutschlandticket
  • Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden
Favorit

Jobbeschreibung

FÜR SOZIALES | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH ist anerkannter freier Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband. Im Rahmen der §§ 27 ff. SGB VIII bieten wir stationäre, teilstationäre, ambulante und projektorientierte Hilfen zur Erziehung als Angebot für Kinder, Jugendliche und deren Familien an.

Wir suchen Sie!

Für unsere Wohngruppen (gem. §34 SGB VIII) in Hamburg suchen wir zu sofort/zum nächstmöglichen Termin

Sozialpädagog:innen - Diplom/B.A. (m/w/d)
in Vollzeit und Teilzeit

Es erwartet Sie ein kollegiales und offenes Betriebsklima sowie ein kompetentes und engagiertes Kolleg:innenteam.


  • Sie bieten den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Ihrer pädagogischen Arbeit ein sicheres Zuhause
  • Einzel- und Gruppenaktivitäten aber auch Ausflüge werden von Ihnen mitgeplant, organisiert und durchgeführt
  • Bei der Hilfeplanung wirken Sie mit und arbeiten eng mit den Fachkräften der Jugendämter sowie weiteren am Entwicklungsprozess beteiligten Personen zusammen
  • Sie führen Kennenlerngespräche und beteiligen sich aktiv am Aufnahmeprozess

  • Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung (Studium Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik) und bestenfalls fundierte Erfahrung in der Arbeit mit belasteten Kindern
  • Kenntnisse in Traumapädagogik und systemischer Arbeit sind von Vorteil
  • Sie haben Freude an Fort- und Weiterbildungen und stehen Supervision offen gegenüber
  • Auf Teamarbeit und ein gutes Arbeitsklima legen Sie Wert und gestalten beides aktiv mit

  • Wir bieten einen interessanten Arbeitsplatz in einer intensivbetreuten Wohngruppe
  • Mit kollegialer Beratung, regelmäßigen Dienstbesprechungen, Supervision und Weiter- und Fortbildungen unterstützen wir Sie in der Arbeit
  • Für innovative und kreative Konzepte haben wir ein offenes Ohr
  • Die Vergütung erfolgt gemäß den Arbeitsvertragsbedingungen (AVB) KJSH 2025 ( analog TV-L S)
  • Sie können eine betriebliche Altersvorsorge (VBLU) abschließen, die zurzeit mit 5% des Brutto-Entgelts bezuschusst wird
  • Eine durch die Arbeitgeberin finanziell geförderte Mitgliedschaft bei Urban Sports (diverse Sportangebote in und um Hamburg, wie z.B. Yoga, Fitness, Klettern/Bouldern, etc.) ist ebenfalls möglich
  • Teilbezuschussung des HVV-ProfiTickets/Deutschlandtickets möglich
  • Eine Übernahme in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis nach Ablauf von 24 Monaten ist unser Ziel
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, 12 regionalen Service-Zentren im Bereich der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln sowie 5 Kliniken für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation.

Unsere Abteilung Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Zuarbeiterin/ Zuarbeiter (w/m/d) in der Gebäudeverwaltung

Die Abteilung mit rund 150 Beschäftigten gliedert sich in die Fachbereiche Kaufmännisches Gebäudemanagement (Einkauf und Finanzen, Gebäudeverwaltung, Poststeuerung) und Technisches Gebäudemanagement (Baumanagement Hauptverwaltung und Service-Zentren, Baumanagement der Kliniken, Technische Gebäudeausrüstung, Forstbetrieb).


  • Unterstützung der Sachbearbeitung bei der Verwaltung und Betreuung der eigenen und angemieteten Immobilien der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, insbesondere im Hinblick auf die Versorgung, Entsorgung und Reinigung
  • Ansprechpartner/in für Mieter von Ladenlokalen und Dienstwohnungen sowie externen Partnern und Dienstleistern
  • Prüfung von Gebühren- und Abgabenbescheiden
  • Prüfung der vertraglich vereinbarten Leistungen und dessen Rechnungen
  • Mitarbeit in den Mietangelegenheiten der Betriebsprüfer/in
  • Finanzielle Abwicklung der bestehenden Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden
  • Terminverwaltung

Vorausgesetzt wird:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau- / Kaufmann für Bürokommunikation oder ein anderer kaufmännischer Bildungsabschluss
Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:

  • Vorkenntnisse in der Gebäudebewirtschaftung
  • Kenntnisse in öffentlicher Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Haushaltsrecht und Büroorganisation
  • Kenntnisse im Bürgerlichen Recht
  • Einen sicheren Umgang mit MS-Office- Produkten
  • Kenntnissen in SAP oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
  • Die Bereitschaft, sich auf ein Arbeitsgebiet mit wechselnden Aufgaben und Anforderungen einzulassen
  • Ausgeprägte freundliche Kommunikations-sowie Kooperationsbereitschaft
  • Problemlösungskompetenz
  • Engagement und ein Organisationstalent

Die Besoldung oder Vergütung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TV-TgDRV.

Die individuelle Eingruppierung richtet sich nach dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Geschäftsbereich Zulassung & Sicherstellung suchen wir zunächst befristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen

Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) im öffentlichen Dienst in Stuttgart


  • Bearbeitung von Anträgen: Sie sichten und prüfen eingegangene Unterlagen im Rahmen zulassungsrechtlicher Verfahren. Dabei stellen Sie sicher, dass alle formalen Vorgaben wie Fristen und rechtliche Regelungen eingehalten werden und unterstützen Antragsteller bei der Klärung ihrer Anliegen.
  • Prüfung von Voraussetzungen: Sie überprüfen Anträge auf die Erfüllung gesetzlicher und rechtlicher Anforderungen, etwa gemäß SGB V, Ärzte-ZV und Bedarfsplanungs-Richtlinie. Ihr geschultes Auge sorgt dafür, dass auch komplexe Sachverhalte klar und nachvollziehbar aufbereitet werden.
  • Erstellung von Unterlagen und Bescheiden: Sie fertigen aussagekräftige Beratungsvorlagen, Beschlussvorlagen sowie Bescheide und Stellungnahmen an.
  • Sitzungsorganisation und Teamarbeit: Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen bereiten Sie die Sitzungen der Zulassungsausschüsse vor und nach, nehmen daran teil und erstellen die Protokolle. Durch Ihre Teamfähigkeit tragen Sie zu einer reibungslosen Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung bei.
  • Gesellschaftlicher Mehrwert: Durch Ihre Arbeit unterstützen Sie die Steuerung und Sicherstellung der medizinischen Versorgung. Sie tragen aktiv dazu bei, dass Patientinnen und Patienten die benötigte gesundheitliche Betreuung erhalten.

  • Qualifikation: Sie verfügen über eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fachkenntnisse: Sie haben bereits Kenntnisse im Vertragsarztrecht, Sozialversicherungsrecht (SGB V, SGB X) sowie im Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht oder sind bereit, sich in diese Rechtsbereiche einzuarbeiten.
  • Teamarbeit: Sie schätzen die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, bringen Ihre Ideen aktiv ein und übernehmen Verantwortung. Durch Ihre klare und verbindliche Kommunikation schaffen Sie eine gute Basis für den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Mitgliedern (m/w/d).
  • Organisationsstärke: Mit einer strukturierten und lösungsorientierten Herangehensweise behalten Sie den Überblick über verschiedene Aufgaben und Projekte. Sie arbeiten eigenverantwortlich, priorisieren sinnvoll und halten auch bei Termindruck die Qualität Ihrer Arbeit hoch.
  • Schnittstellenkompetenz: Sie haben ein gutes Gespür für die Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten und verstehen es, Informationen und Anliegen effizient zwischen unterschiedlichen Akteuren zu koordinieren.

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV-Anbindung
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Für den Standort Wuppertal-Elberfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Facharzt (m/w/d) mit Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie

in Voll- oder Teilzeit


Multimodale stationäre und teilstationäre Schmerztherapie mit 560 Patienten pro Jahr, Schmerzambulanz mit 550 Patienten pro Quartal, Interventionelle Verfahren, ganzheitliche Therapie, Naturheilverfahren, unterstützt durch Physiotherapie, Ergotherapie, Gestaltungstherapie und psychotherapeutische Verfahren, für die unterschiedlichen Schmerzkrankheitsbilder wie chronische Schmerzen des Bewegungsapparates, chronische Kopf- und Gesichtsschmerzen, neuropathische Krankheitsbilder, Fibromyalgie, Ganzkörperschmerz mit dem Ziel der Schmerzlinderung, der Aktivierung und sozialen Stärkung.

Es besteht jeweils die volle Weiterbildungsbefugnis für Spezielle Schmerztherapie (12 Monate), zum Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate) und die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (24 Monate).


Lernen Sie uns kennen!

Unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie:

  • Schwerpunkte: regionalanästhesiologische Versorgung unter Einsatz der Sonographie, Akutschmerzdienst, mulitmodale und interventionelle Schmerztherapie, Akupunktur
  • angegliederte Abteilung für Schmerzmedizin: besitzt überregionalen Ruf und gehört zu den größten Anbietern stationärer schmerzmedizinischer Versorgung in NRW
  • neu etablierte Notaufnahme
  • Intensivstation stellt mit 11 Plätzen, neben der Intermediate Care Unit, die Versorgung sicher
  • Weiterbildungsbefugnis: Facharzt Anästhesiologie (60 Monate), Spezielle Schmerztherapie (12 Monate)

  • Übernahme einer persönlichen schmerztherapeutischen Ermächtigung
  • Betreuung circa 250 ambulanter Patienten pro Quartal
  • Versorgung der stationären und teilstationären Patienten
  • Interventionen
  • Visitendienst
  • optional Teilnahme am Bereitschaftsdienst und/oder Rufdienst der Klinik

  • Sie haben die Voraussetzungen für die KV-Zulassung erfüllt (Abgeschlossene Weiterbildung zum Schmerztherapeuten, psychosomatische Grundversorgung, Weiterbildung in einer von der KV anerkannten Weiterbildungsstätte)
  • Sie haben Freude an der Schmerzmedizin
  • Sie sind aufgeschlossen und zeigen ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sind teamfähig und zeigen soziale Kompetenz
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten und deren Angehörigen

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Evangelische Hochschule Dresden besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Leitung Hochschulkommunikation (m/w/d) – Stellenumfang 75 – 100 %

bis EG 13 TV-L / zunächst 2 Jahre befristet, eine Entfristung ist vorgesehen

Die Evangelische Hoch­schule Dresden (ehs) ist eine Stiftungshochschule mit einem bundesweit an­er­kannten und nach­ge­fragten Studien-, Weiter­bildungs- und Forschungs­angebot für an­ge­wandte Sozial- und Human­wissen­schaften.

An den Studienstandorten Dresden und Moritzburg studieren aktuell 850 Studierende. Unsere Bachelor- und Master­studiengänge in den Bereichen Soziale Arbeit (B.A./M.A.), Kindheits­pädagogik (B.A.), Pflege (B.Sc./M.Sc.), Evangelische Religions- und Gemeinde­pädagogik (B.A.) wie auch für Sozialmanagement (MBA) und Beratung (MC) sind interdisziplinär an- gelegt und akkreditiert. Gemäß ihrem Leitbild orientiert sich die Evangelische Hochschule Dresden am christlichen Menschenbild. Die wertschätzende Begegnung mit Menschen in ihrer Vielfalt, Verschiedenheit und Weltoffenheit stellt einen zentralen Wert für die Hochschule dar.

Wir stehen für Studiengänge und anwendungsorientierte Forschung mit dem Fokus auf das soziale Miteinander von Menschen in allen Lebensphasen. Der Arbeitsbereich „Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement“ ist dafür verantwortlich, unsere Aktivitäten in Studium, Forschung und Transfer sowohl innerhalb der Hoch­schul­landschaft, der Region als auch einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Stets am Puls der Zeit bringen Sie aktuelle Themen der Hochschul­kommunikation bei uns ein.


  • Leitung der Arbeitsbereiche Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement und Alumniarbeit
  • Konzeption und Umsetzung der Hochschul- und Wissenschafts­kommunikation, inkl. Erarbeitung einer innovativen Medien-Strategie in Abstimmung mit der Hochschulleitung und den Fachbereichen
  • öffentlichkeitswirksame Präsentation des Tätigkeitsspektrums der ehs im Hinblick auf die wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz, d.h. konzeptionelle, interessengruppen- und mediengerechte Aufbereitung und Platzierung der Forschungs- und Arbeitsergebnisse in der gesamten Breite der klassischen und digitalen Formate (u.a. Kampagnenentwicklung, Jahresbericht, Nachrichten, Pressemitteilungen)
  • Vorbereitung und Projektverantwortung für den Relaunch der Webseiten der ehs
  • Kommunikation und Kooperation mit Akteuren in der Wissenschafts­kommunikation
  • Budgetverantwortung und Vergabemanagement mit externen Dienstleistern
  • operative Umsetzung der Kommunikationsmaßnahmen
  • Analyse des Erfolges der Kommunikationsaktivitäten und Ableitung von Maßnahmen

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien­wissenschaft, Kommunikations­management, Öffentlichkeitsarbeit/Marketing oder vergleichbar
  • mehrjährige Erfahrung im Feld der Wissenschaftskommunikation oder der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise im Hochschulkontext
  • einschlägige Erfahrung in Konzeption, Redaktion und Publikation von wissenschaftsnahen Inhalten
  • ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem, sorgfältigem und ergebnisorientiertem Arbeiten sowie erste Leitungserfahrung
  • exzellentes sprachliches Ausdrucksvermögen und Textsicherheit in Deutsch und Englisch
  • hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität, Verantwortungs­bewusstsein und Flexibilität
  • Team- und Leitungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit interdisziplinären Teams
  • Kompetenzen und Erfahrungen in der Gestaltung von Kommunikationsprodukten unter Beherrschung üblicher Software­programme (z.B. TYPO 3, Adobe Creative Cloud) sind notwendig

  • ein verantwortungsvolles und abwechslungs­reiches Aufgaben­gebiet, das Sie mitgestalten und mitentwickeln können
  • Fort- und Weiterbildungs­möglich­keiten
  • einen attraktiven Campus mit Mensa, Bibliothek und Einkaufs­möglichkeiten
  • Zusatzversorgung (betriebliche Alters­vorsorge), sonstige Sozial­leistungen des TV-L, Zuschuss zum Jobticket und Teilnahme an den Angeboten des Dresdner Hochschul­sportzentrums
  • einen Arbeitsort in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Innenstadt, zur Dresdner Neustadt und zu nahe­gelegenen Freizeit­möglich­keiten sowie eine gute Verkehrs­anbindung / Erreich­barkeit mit dem ÖPNV
Diese Stelle ist der Hochschulleitung unterstellt und dem Bereich Verwaltung zugeordnet. Sie umfasst zwischen 30 und 40 Wochenstunden (75 bis 100 %). Eingruppierung und Vergütung erfolgen in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe 13 (bei Vorliegen der Voraussetzungen). Arbeitsort ist der Campus Dresden.

Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Qualifikation bevor­zugt eingestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen!

DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2024_1287_02

Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich „Digitaler Euro“ befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology (DLT).

In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich „Digitaler Euro“ die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.


  • Als DLT-Entwickler*in trägst Du dazu bei, DLT-basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen.
  • Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit.
  • Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von DLT-Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen.
  • Deine Arbeit trägt zur Effizienz und Sicherheit unserer digitalen Zahlungslösungen bei und fördert die Integration in bestehende Zahlungssysteme.
  • Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.

  • Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung
  • Erfahrung in der DLT-Entwicklung sowie Kenntnisse in der Arbeit mit DLT-Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric) sowie Interesse an der Smart-Contract-Programmierung
  • Grundkenntnisse in der API-Entwicklung und -Integration
  • Grundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen
  • Grundverständnis von CI/CD-Praktiken und Versionskontrollsystemen (z. B. Git)
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch

Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant

Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
Unser Ausfallpool ist für alle interessant, die nur zu bestimmten Zeiten arbeiten können oder wollen, die die Nacht zum Tag machen, verschieden Fachbereiche kennen lernen und lieben wollen. Für jedes Lebensmodell finden wir gemeinsam eine Lösung.
  • Sie und Ihre Kolleg:innen unterstützen gewissenhaft und selbstständig unsere pflegerischen Teams auf den Stationen bei personellen Engpässen und versorgen unsere Patienten:innen in den unterschiedlichen Fachbereichen
  • Ihre Einsätze erfolgen nach einer individuellen Dienstplangestaltung, Sie werden Tage- oder Monatsweise geplant
  • Durch Ihre Kommunikationsstärke, Empathie und Zuverlässigkeit gestalten sie aktiv die Zusammenarbeit mit Ihren Teammitgliedern, dies macht Sie zu einer stationsübergreifenden geschätzten Person

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann, Altenpfleger:in
  • Sie fühlen sich für Ihre Patienten verantwortlich und arbeiten gerne mit Ihren Kolleg:innen in einem interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung der Patient:innen zusammen, um eine bestmögliche Betreuung zu erreichen
  • Sie haben Freude an der Arbeit im Team und einer verbindlichen und verantwortlichen Versorgung unser Patient:innen, die wir auf ihrem Weg begleiten
  • Sie zeichnet eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise mit einer ausgeprägten Patientenorientierung und Servicebewusstsein aus
  • Sie besitzen Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen
  • Sie teilen unseren Anspruch an höchste pflegerische und medizinische Qualität. Hervorragende Medizin macht Sie stolz und ist Ihnen wichtig
  • Sie sind gerne in einer Klinik tätig, die aktuelle Standards und Pflegekonzepte verwendet

Vollzeit, Teilzeit, Minijob.
  • Sie haben die Chance, Ihr Wissen durch das Kennenlernen verschiedenster Fachbereiche kontinuierlich zu erweitern und so zu einem elementaren Bestandteil unseres Ausfallkonzeptes zu werden
  • Diesen flexiblen Einsatz innerhalb unseres Hauses belohnen wir durch eine Zulage und eine überdurchschnittliche Vergütung
  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss:
    Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Controller (m/w/d)


  • Erstellung von Wirtschaftsplänen und Hochrechnungen inkl. Berichten für die Aufsichtsgremien zusammen mit den Fachbereichen
  • Mitarbeit an Jahresabschlüssen und Aufstellung von Abweichungsanalysen
  • Sparringspartner für das Management in allen wirtschaftlich relevanten Fragestellungen und Erstellung von Adhoc-Berichten
  • Mitarbeit bei der Identifizierung von wirtschaftlichen Optimierungspotenzialen unter regulatorischen Gesichtspunkten
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Planungs- und Forecast Prozesse und Tools sowie Optimierung der internen Leistungsverrechnung

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Controlling und/oder Branchenkenntnis im Bereich der Energiewirtschaft wünschenswert aber nicht Voraussetzung
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Excel) sowie idealerweise mit SAP R/3
  • Strukturierte, selbständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte analytische und unternehmerische Denkweise

  • Vergütung nach Tarif (TV-V oder WBO)
  • 39-Stunden-Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebskantine
  • Jobticket
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Mitarbeiterrabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungs­aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions­fähiges, stabiles und integres Finanz­system ein – und damit auch für einen wettbewerbs­fähigen Finanz­platz Deutschland. Als Aufsichts­behörde für Banken, Versicherungen, Finanz­dienstleister und Wertpapier­institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheit­lichen Aufsichts­mecha­nismus und Abwicklungs­mecha­nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und inter­nationale Finanzmarkt­standards mit.

Wir suchen zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine*n

Organisations­entwickler*in (w/m/d) für die Stabsstelle Zentrale Organisations­entwicklung

für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienst­sitz in der Bundes­stadt Bonn.

Die Stabsstelle für Organisations­entwicklung steuert systematisch die stetige Modernisierung der BaFin durch effektive Fort­entwicklung des Aufgaben­spektrums und ziel­führendes Change Management. Im Team verfolgen Sie den nach­haltigen Ansatz einer proaktiven Inhouse-Beratung. Als begeisterte*r Organisator*in und/oder Organisations­entwickler*in wirken Sie an zentraler Stelle an der Gestaltung einer fortschrittlichen, durchsetzungs­starken und effizienten Aufsichts­behörde mit.


  • Konzeptionelle Weiter­entwicklung der Organisations­arbeit und deren strategischer Instrumente, insbesondere zur Ressourcen­steuerung und im Veränderungs­management
  • Durchführung interner Organisations­untersuchungen, wie beispiels­weise Personal­bedarfs­messungen zur Plausibilisierung personeller Ressourcen
  • Umsetzung haus­weiter Organisations­­entwicklungs­­maßnahmen und -standards
  • Weiterentwicklung des behörden­internen Prozess­managements durch angewandte Optimierung interner Strukturen und Arbeits­abläufe
  • Laufende Abstimmung mit dem Rechts- und Fach­aufsichts­referat des Bundes­ministeriums der Finanzen zu organisatorischen Grund­satz­fragen, insbesondere zu Ressourcen­steuerung, Personal­bedarfen sowie organisatorischen Prüfungen
  • Beratung der haus­eigenen Leitung zu organisations­bezogenen Themen und Veränderungs­prozessen
  • Mitarbeit in Projekten und Arbeits­gruppen mit Bezug zu organisa­torischen Frage­stellungen, beispiels­weise im Rahmen der Digitalisierung

  • Sie haben mit mindestens der Note „gut“ ein Hoch­schul­studium (Master / Universitäts­diplom) der Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- oder Verwaltungs­wissen­schaften, der Psychologie oder einer vergleich­baren Fachrichtung abgeschlossen, idealer­weise mit dem Schwer­punkt auf Organisation oder Personal und verfügen zwingend über mindestens drei Jahre einschlägige Berufs­erfahrung im Bereich der Organisations­entwicklung
    ODER
    Sie haben mit mindestens der Note „befriedigend“ ein Hoch­schul­studium (Master / Universitäts­diplom) der Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- oder Verwaltungs­wissen­schaften, der Psychologie oder einer vergleich­baren Fach­richtung abgeschlossen, idealer­weise mit dem Schwer­punkt auf Organisation oder Personal und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufs­erfahrung im Bereich der Organisations­entwicklung
  • Sie haben Erfahrung in der Durch­führung von Organi­sa­tions­projekten in Behörden und/oder in Unternehmen – auch als Consultant
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der gängigen Methoden der Organisations­entwicklung und -arbeit sowie der Personal­ressourcen­steuerung
  • Sie beweisen einen sicheren Umgang mit IT-Office-Produkten, insbesondere Excel
  • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wert­schätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehens­weise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealer­weise Erfahrungen in Workshop- und Moderations­techniken, agiler Arbeits­weise oder sogar im Projekt­management
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
Von Vorteil sind:

  • Sie verfügen über Kenntnisse der Modernisierungs­vorhaben der öffentlichen Verwaltung und deren Heraus­forderungen in der Umsetzung
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienst­reisen zu unter­nehmen. Dienst­reisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.


  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissens­austausch selbst­verständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängig­keit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungs­möglich­keiten (z. B. Englisch­kurse, Fach­seminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgaben­bereichs eigen­verant­wortlich zu agieren
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeit­ausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozial­leistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Park­plätze, eigene Kinder­tages­stätte, betriebliche Alters­versorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgelt­gruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellen­zulage und Weihnachts­geld
  • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungs­gruppe A 14 BBesO bewerben
  • Die Möglichkeit einer vorüber­gehenden Verwendung außer­halb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichts­behörden
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeiten, wo andere Urlaub machen – außer­gewöhnlich, viel­seitig und spannend. Die Bäder- und Kultur­stadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rhein­ebene und Schwarzwald und seit 2021 aus­gezeichnet mit dem UNESCO-Welt­erbe­titel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regel­mäßige Groß­ereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesell­schaft inter­national bekannt.

Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist beim Amt für Personal­service, Informations- und Kommunika­tions­technik – Abteilung IT-Service zum 01.04.2025 die Stelle eines Administrators – IT Service Desk / Field Service (m/w/d) zu besetzen.


  • Clientmanagement / Software- und Betriebs­system­installationen
  • Selbstständige Durchführung von Service­arbeiten im IT-Umfeld anhand der übermittelten Tickets sowie der individuellen Projekt­aufträge, vorrangig an Notebooks, PCs, Druckern und Multi­funktions­geräten bei unseren Kunden vor Ort
  • IT Rollouts
  • Technische Unterstützung bei der Fehler­analyse im Hardware-Bereich sowie im Software-Bereich auf Betriebs­system­ebene und für Standard-Software­produkte
  • Technische Dokumentation der Service-Einsätze
  • Annehmen von Calls / Qualifizierung von IT-Problemen, Fehler­analyse und Fehler­behebung im 1st Level bis 2nd Level Support
  • Betreuung von Fachverfahren im 1st bis 2nd Level Support

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker
  • Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit sowie offenes, authentisches und kunden­orientiertes Auftreten aus
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Kunden­orientierung und haben Spaß an der Arbeit mit Kundschaft und Kollegium
  • Sie arbeiten verant­wor­tungs­voll, selbst­ständig, strukturiert sowie zeit- und lösungs­orientiert
  • Sie besitzen Eigeninitiative, Flexibilität und Durch­setzungs­vermögen
  • Sie haben eine gute und verständliche Ausdrucks­weise und sind bereit, auch außerhalb der üblichen Dienst­zeiten flexibel zu arbeiten
  • Sie sind im Besitz der Fahr­erlaubnis der Klasse B

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgelt­gruppe 10 TVöD.

Wir bieten eine interessante und abwechs­lungs­reiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiter­quali­fi­zie­rungs­möglichkeiten, individuelle Arbeits­zeit­modelle, ein betriebliches Gesund­heits­management, ein Einarbeitungs­konzept, die Möglichkeit der mobilen Arbeit sowie die voll­ständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket-Job zur Nutzung der öffentlichen Verkehrs­mittel im Nahverkehr.

Favorit

Jobbeschreibung

Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen – technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!

Bürosachbearbeitung Personalbetreuung (m/w/d) im Referat U 1 Personalbetreuung in der THW-Leitung in Bonn EG 9a TVöD (Bund) – Befristet für 5 Jahre
Kenn-Nr.: THW 2025-044

Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 9 m BBesO erfolgen.


  • Einstellung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Tarifbeschäftigte), das heißt eigenständige Initiierung der Stufenprüfung, Vorbereitung von Einstellungszusagen und Arbeitsverträgen
  • Vorbereitung von Mitbestimmungs-/Mitwirkungsersuchen aus Anlass der Beteiligungsverfahren
  • Vorbereitung von Verpflichtungen und Belehrungen
  • Allgemeine Personalbetreuungsmaßnahmen, u. a. Vorbereitung von Ein-, Um- und Höhergruppierungen, Elternzeit und Teilzeit
  • Sonstige Personalmaßnahmen, z. B. eigenständige Festsetzung von Beschäftigungszeiten bei Einstellungen, Festsetzung bzw. Neufestsetzung von Urlaubsansprüchen, Personalbetreuungsmaßnahmen bei Ausscheiden von Tarifbeschäftigten
  • Pflege sowie Anwendung der Personaldatenbank PVSplus, u. a. Erfassung und Aktualisierung der Personalstammdaten

  • Abgeschlossene Ausbildung mit mind. 3-jähriger Regelausbildungszeit im kaufmännischen Bereich oder der öffentlichen Verwaltung z. B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Fachangestellten für Bürokommunikation, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
  • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Personal
  • Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften (u. a. TVöD, Bundesurlaubs- sowie Entgeltfortzahlungsgesetz)
  • Gute Microsoft-Office-Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen mit Datenbanken oder Personalmanagement-Software
  • Nachgewiesene Erfahrungen und Kenntnisse aus dem Bereich Verwaltung
  • Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und Organisationstalent
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zu in der Regel gut planbaren Dienstreisen im Bundesgebiet, zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinationsstab (LuK) und zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzbekleidung zu bestimmten Anlässen

  • Zukunftssicherheit
  • Flexible Arbeitszeiten mit Zeitkonto
  • Betriebliche Alters­vorsorge und vermögens­wirksame Leistungen
  • Alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
  • Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt
  • Persönliche Entwicklung
  • Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Einsatz­qualifikation
  • Vergütung nach TVöD
  • Spannende Reisetätigkeiten
  • Internationale Projekte
  • Möglichkeit zur Verbeamtung
  • Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Die Handwerkskammer Düsseldorf vertritt die Interessen ihrer rund 60.000 Mitgliedsbetriebe im Kammerbezirk. Unser Anspruch ist es, sowohl Motor wie fachkundiger Begleiter im technischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Wandel zu sein, sei es in der Berufsbildung und Qualifizierung von Handwerkerinnen und Handwerkern, in der Beratung unserer Unternehmerinnen und Unternehmer oder bei der Erbringung von Verwaltungsleistungen. Die Vielseitigkeit der Aufgaben und der persönliche Umgang mit Menschen machen den Reiz unserer Arbeit aus.

Für unseren Geschäftsbereich Finanzen, Innere Verwaltung suchen wir am Standort Düsseldorf ab sofort eine

PROJEKTLEITUNG FÜR DIE UMSTELLUNG DES RECHNUNGSWESENS (W/M/D)

In dieser Position verantworten Sie die Planung, Steuerung und Umsetzung der Umstellung von der Kameralistik auf die Doppik.


  • Sie erstellen im Rahmen des Projektmanagements Zeit- und Ressourcenpläne und definieren Meilensteine, um einen reibungslosen Projektverlauf sicherzustellen.
  • Sie analysieren bestehende kameralistische Buchhaltungsprozesse, um Schwachstellen zu identifizieren und ein Soll-Konzept für die zukünftige doppische Buchhaltung zu entwickeln.
  • Hierzu gehören ebenfalls die Durchführung von Risikoanalysen sowie die Definition geeigneter Maßnahmen zur Risikominimierung.
  • Sie verantworten die Integration der neuen Doppik-Systeme in die bestehende ITLandschaft.
  • Die Beratung der Fachabteilungen und die Organisation von Schulungsmaßnahmen fallen ebenso in Ihren Zuständigkeitsbereich.
  • Abschließend richten Sie ein Kontrollsystem zur Überwachung der neuen Buchhaltungsprozesse ein.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder über eine vergleichbare Qualifikation.
  • Fachlich überzeugen Sie aufgrund Ihrer vertieften Kenntnisse in der Doppik, der Kosten- und Leistungsrechnung sowie im Controlling.
  • Idealerweise sind Sie zudem mit der Kameralistik vertraut.
  • Sie weisen sehr gute Kenntnisse in der Projektsteuerung bzw. dem Projektmanagement vor.
  • Bestenfalls haben Sie bereits erfolgreich mit der Software von Diamant und d.velop gearbeitet.
  • Sie überzeugen durch Ihre Leistungsbereitschaft, Problemlösungsfähigkeit sowie Ihr Durchsetzungsvermögen und treten souverän sowie motivierend auf.

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz
  • Gestaltungsspielraum und eine sorgfältige Einarbeitung
  • Eine steuerliche Ersparnis durch das Angebot des Fahrrad-Leasings über den Anbieter „Job-Rad“
  • Unsere hauseigene Kantine und ein kleines Bistro am Standort Düsseldorf
  • Kostenlose Parkplätze & eine gute Anbindung an Öffentliche Verkehrsmittel
  • Das Vorteilsportal „Corporate Benefits“ mit einer Vielzahl attraktiver Angebote
  • 30 Tage Jahresurlaub (anteilig bei Teilzeitbeschäftigung) zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Ein moderner Arbeitsplatz, die Möglichkeit auch im Homeoffice zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
Ihre Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (bis zu EG 13 je nach Voraussetzungen) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Jahressonderzahlung und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Für den Präventionsbezirk Nord suchen wir Sie am Standort Hamburg in Vollzeit / Teilzeit mit Betreuungsschwerpunkt Hamburg und nördliches Niedersachsen. Ein Wohnort in dieser Region ist von Vorteil.


  • Beratung und Überwachung von Unternehmen und Versicherten in Fragen von Sicherheit und Gesundheit
  • Partnerschaftliches Erarbeiten von Lösungen zu vorgefundenen Mängeln bei Betriebsbesichtigungen
  • Hinwirken auf die eigenverantwortliche Einhaltung der geforderten Sicherheitsstandards seitens der Unternehmen
  • Lehrtätigkeit in berufsgenossenschaftlichen Seminaren
  • Ermittlung der Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
Die dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer zweijährigen internen Ausbildung („AP-Ausbildung“), die mit einer Prüfung abschließt.


  • Nach dem Studium (Master / Univ.) mindestens zwei Jahre praktische, aktuelle Erfahrungen in Fertigungs- oder Entwicklungsbereichen der Industrie
  • Die Fähigkeit zum analytischen und lösungsorientierten Arbeiten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikations- sowie Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zur überwiegenden, auch mehrtägigen Außendiensttätigkeit in Betrieben, in Ausbildungsstätten und auf Baustellen; eine PKW-Fahrerlaubnis wird vorausgesetzt

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit und eine spätere Einstellung als Beamter oder Beamtin auf Lebenszeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 BG-AT mit Entwicklungsmöglichkeiten - eines vollen 13. Monatsgehalts
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Bereitstellung eines Dienstwagens nach erfolgreicher Probezeit
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die auch teils mobil und von zu Hause aus geplant und angegangen werden kann
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.

Favorit

Jobbeschreibung

Für den Standort Wuppertal-Elberfeld suchen wir zum 01. April 2025 (oder ggf. früher) einen Oberarzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie oder Schmerztherapeuten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Multimodale stationäre und teilstationäre Schmerztherapie mit 560 Patienten pro Jahr, Schmerzambulanz mit 550 Patienten pro Quartal, Interventionelle Verfahren, ganzheitliche Therapie, Naturheilverfahren, unterstützt durch Physiotherapie, Ergotherapie, Gestaltungstherapie und psychotherapeutische Verfahren, für die unterschiedlichen Schmerzkrankheitsbilder wie chronische Schmerzen des Bewegungsapparates, chronische Kopf- und Gesichtsschmerzen, neuropathische Krankheitsbilder, Fibromyalgie, Ganzkörperschmerz mit dem Ziel der Schmerzlinderung, der Aktivierung und sozialen Stärkung.

Es besteht jeweils die volle Weiterbildungsbefugnis für Spezielle Schmerztherapie (12 Monate), zum Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie (60 Monate) und die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (24 Monate).


Lernen Sie uns kennen!

Unsere Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Schmerztherapie:

  • Schwerpunkte: regionalanästhesiologische Versorgung unter Einsatz der Sonographie, Akutschmerzdienst, multimodale und interventionelle Schmerztherapie, Akupunktur
  • angegliederte Abteilung für Schmerzmedizin: besitzt überregionalen Ruf und gehört zu den größten Anbietern stationärer schmerzmedizinischer Versorgung in NRW
  • Intensivstation stellt mit 11 Bettplätzen am Standort die Versorgung sicher
  • Weiterbildungsbefugnis: Facharzt Anästhesiologie (60 Monate), Spezielle Schmerztherapie (12 Monate), Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (24 Monate)

  • Versorgung der stationären und teilstationären Patienten inklusive Aufnahmeassessment, Befunderhebung, Diagnostik und Therapiesteuerung
  • Interventionen
  • Visitendienst
  • optional Teilnahme am Bereitschaftsdienst und/oder Rufdienst der Klinik

  • Zusatzbezeichnung Schmerztherapie
  • Sie sind aufgeschlossen und zeigen ein hohes Maß an Eigenverantwortung, sind teamfähig und zeigen soziale Kompetenz
  • Sie besitzen Einfühlungsvermögen gegenüber den Patienten und deren Angehörigen
  • Sie haben die Voraussetzungen für die KV-Zulassung erfüllt
  • Sie zeigen ein hohes Maß an Engagement und Motivation zur Weiterentwicklung des Departments für Schmerztherapie, Ausbildung und Supervision von Weiterbildungsassistenten

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
Favorit

Jobbeschreibung

Rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen haben bei uns bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse KölnBonn maßgeblich mit.

Gerade als traditionsbewusste Arbeitgeberin sind wir uns der Verantwortung für die Zukunft unserer Region bewusst. Steuere, gestalte diese Zukunft mit, und bewirb dich als Mitarbeiter/in (m/w/d) im Kundenservice bei der Sparkasse KölnBonn. Die Stelle ist zu besetzen in Bonn oder in Köln.

Deine Aufgaben – damit begeistern wir dich

  • Du bist erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kundinnen und Kunden in den Filialen und Filialdirektionen und bietest die Serviceleistungen der Sparkasse KölnBonn an
  • Auf Basis der Wünsche und Bedarfe leitest du unsere Kundinnen und Kunden an die Berater/-innen weiter und unterstützt diese bei der qualitativen Terminakquise
  • Begleite aktiv die Nutzung unserer Online- und Self-Service-Lösungen und verkaufe auch selbständig ausgewählte Bankprodukte
  • Profitiere von einer intensiven Einarbeitung durch dein neues Team in deiner Einsatzstelle
Deine Benefits – damit begeistern wir alle

  • #work-life-balance – du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten. 32 Urlaubstage und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir zudem ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
  • #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
  • #karriere – dich erwarten eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung.
  • #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Beschäftigten und Managementebenen.
  • #Vergütung – neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern.
  • #zusatzleistungen – wir bieten dir zudem ein Jobticket, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, starke Mitarbeiterkonditionen bzw. -rabatte, unvergessliche Events und vieles mehr.
Dein Profil – damit begeisterst du uns

  • Du hast eine kaufmännische (oder vergleichbare) Ausbildung absolviert und hast erste Berufserfahrungen im Kundenkontakt
  • Du arbeitest serviceorientiert und begegnest Kundinnen und Kunden mit professioneller Begeisterung und Engagement für ihre Angelegenheiten
  • Auch in stressigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf und handelst lösungsorientiert
  • Deine Affinität im Umgang mit digitalen Medien zeichnen dich als Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Kundenservice ebenso aus wie deine Offenheit für technische Innovationen.
Wir legen einen besonderen Fokus auf den Anteil von Frauen in Fach- und Führungskarrieren – Bewerbungen in Teilzeit sind ebenfalls erwünscht.

Hast du noch Fragen?

Hast du Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.

Bewirb dich dafür bequem online ausschließlich über den untenstehenden Button.

Für stellenspezifische Fragen wende dich gerne an Carolin Kirfel, 0221-226 52033, carolin.kirfel@sparkasse-koelnbonn.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Krebsregister für die Versorgung nutzbar machen ist das Ziel der Weiterentwicklung der Kli­nischen Landesregisterstelle des Krebsregisters Baden-Württemberg mit der angeschlossenen Geschäftsstelle Qualitätskonferenzen. Träger der Klinischen Landesregisterstelle (KLR) ist die Klinische Landesregisterstelle Baden-Württemberg GmbH (kurz: KLR GmbH). Die KLR wird von den Kran­ken­kassen finanziert und unterliegt der Rechtsaufsicht des Sozialministeriums. Für die Verstärkung in der klinischen Krebsregistrierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Stuttgart, in Teil- oder Vollzeit, eine / einen

Referentin / Referenten Datenschutz (m/w/d)



  • Planung, Organisation und Durchführung von datenschutzrelevanten Maßnahmen
  • Erarbeitung von Vorgaben für den Datenschutz und die Informationssicherheit
  • Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden und Fachverantwortlichen
  • Monitoring und Analyse datenschutzrelevanter Entwicklungen im Bereich Gesundheitswesen
  • Regelmäßige Berichterstattung an Vorgesetzte und enge Zusammenarbeit mit dem Daten­schutz­beauftragen
  • Durchführung von Schulungen sowie Unterweisung neuer Mitarbeitender
  • Eigenverantwortliche Pflege und Weiterentwicklung der internen Dokumentation
  • Kommunikation mit Auftragsdatenverarbeitenden und zugehörige AV-Vereinbarungen
  • Mitwirkung an Maßnahmen der konzeptionellen Weiterentwicklung
  • Schnittstelle zwischen Datenschutz und Informationssicherheit


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit, Rechts­wis­sen­schaften, Verwaltungsinformatik, Informationsrecht, oder vergleichbare Qualifikation z. B. in Form von Zertifikatskursen im Bereich „Datenschutzmanagement“, „Datenschutzrecht“ oder „IT-Security und Datenschutz“
  • Erste Berufserfahrung in den Bereichen Datenschutzrecht und Datenschutzmanagement sowie Kenntnisse im Gesundheitsdatenschutz sind von Vorteil
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte und Datenflüsse sowie strukturiertes und gewissenhaftes Arbeiten
  • Gewünscht sind v. a. Offenheit für Neues, Organisations- und Kommunikationstalent, hohe Moti­va­tion, Teamfähigkeit sowie selbstverantwortliches Arbeiten


Nach systematischer Einarbeitung auch in die teaminternen Prozesse bieten wir Ihnen eine ver­ant­wortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre. Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege prägen das dynamische und weiterhin durch Wachstum gekennzeichnete Umfeld. Die Vergütung und Zusatzversorgung erfolgt leistungsbezogen in Anlehnung an den öffentlichen Dienst. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice sind selbst­ver­ständlich. Diese Stelle eignet sich auch gut für Wiedereinsteiger nach der Familienphase oder für den Berufseinstieg.

Favorit

Jobbeschreibung

SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unser Team des Veranstaltungszentrums Waldaupark des Fachbereiches Gastronomie.


Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit


  • Mit dem Einsatz moderner Kochtechniken bereitest du Speisen auf allen Posten zu, inkl. Mise en Place – dabei bist du auch auf Bankettveranstaltungen und Events außer Haus tätig.
  • Gewissenhaft kontrollierst du deinen eigenen Arbeitsplatz auf Sauberkeit nach HACCP und hältst sämtliche gewerbliche und hygienische Vorschriften ein.
  • Deinen Teamgeist stellst du in der kooperativen Zusammenarbeit mit weiteren Mitarbeitenden in der Küche unter Beweis.
  • Neben der Einhaltung und Umsetzung neuer Standards gehst du außerdem auf betriebliche Erfordernisse individuell und flexibel ein.
  • Dies umfasst deinen bedarfsorientierten Einsatz im Veranstaltungszentrum Waldaupark sowie analoge Tätigkeiten in allen Küchen und Kantinen der SSB AG.
  • Nicht zuletzt wissen wir die Kontrolle von Lebensmitteln sowie der Warenanlieferungen bei dir in den besten Händen.

  • Deine Basis bildet eine Ausbildung als Koch / Köchin (m/w/d).
  • Ergänzend hierzu hast du Erfahrung in größeren Küchen sammeln können.
  • Zudem bringst du aktuelle Fachkenntnisse für die oben genannten Aufgabenbereiche mit, insbesondere in der Lebensmittelhygiene und zu Sicherheitsvorschriften.
  • Weiterhin bist du – wie für diesen Job notwendig – körperlich fit und bleibst auch unter Stress immer ruhig und besonnen.
  • Deutsch beherrschst du gut in Wort und Schrift.
  • Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B.

  • Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
  • Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
  • So wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
  • Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket
  • Wie zu Hause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 BzTV-N BW.

Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.

Was uns noch am Herzen liegt:

Besondere Hinweise: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Favorit

Jobbeschreibung

Du arbeitest gerne mit Menschen? Du siehst deine Zukunft in der Pflege und hast Lust in einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten zu arbeiten? Dann bist du hier genau richtig!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Auszubildende (m/w/d) zur Pfelgefachkraft an unserem Standort Leverkusen. Dich erwartet eine spannende dreijährige Ausbildung, in der du einerseits die theoretischen Grundlagen in der Schule vermittelt bekommst und bei uns in Leverkusen deine praktischen Erfahrungen sammelst.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!



  • Fachgerechte Umsetzung von Grund- und Behandlungspflege
  • Erstellung von Pflegeanamnesen und Pflegeprozessplanung
  • Kommunikation mit Kunden (m/w/d), deren Angehörigen oder Betreuern (m/w/d)
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Wir vermitteln Dir:
    • Theoretisches und praktisches Wissen
    • Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
    • Medizinisches Fachwissen
  • Du wirst in deiner praktischen Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt und erhältst dadurch einen umfangreichen Einblick in alle Bereiche der ambulanten Pflege

  • Du hast einen Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und/oder eine 2-jährige Berufsausbildung
  • Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
  • Du bist empathisch, teamfähig und flexibel

  • Ein spannendes Ausbildungsverhältnis mit einer attraktiven und leistungsgerechten Ausbildungsvergütung nach AVR Caritas
  • 30 Urlaubstage sowie einen weiteren Tag zu freien Verfügung (AZV-Tag)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altervorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Fachgerechte Praxisanleitung von motivierten und kompetenten Mitarbeitenden
  • Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungen (Präsenz und E-Learning)
  • Exzellente Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Ein Arbeitsklima in einem vielseitigen Team, das von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung geprägt ist
  • Regelmäßige individuelle Fördergespräche
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
  • Vielfältige Firmenfitness-Angebote
  • Die Möglichkeit ein arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket zu beziehen
Favorit

Jobbeschreibung

Sozialpädagoge/-in Kinderschutzteam Olgahospital (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Das Kinderschutzteam ist Anlaufstelle für alle Mitarbeitenden des Olgahospitals in Fragen des Kinderschutzes. Beim Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung koordiniert das Kinderschutzteam alle weiteren Schritte. Es bietet kollegiale Beratung an, führt Helfergespräche durch, erarbeitet Schutzkonzepte, bespricht weitere Vorgehensweisen mit den Eltern und vermittelt weiterführende Hilfen nach der Entlassung aus der Klinik. Ihr Aufgabenfeld und der Tätigkeitsort befinden sich im Olgahospital Stuttgart.


  • Sie sind Ansprechperson für alle Fragen des Kinderschutzes im Olgahospital
  • zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die Sicherung und Weiterführung der Standards im Kinderschutz für und mit allen klinischen Abteilungen im Olgahospital
  • Sie arbeiten mit Netzwerkpartner/-innen aus dem Gesundheitswesen und der Jugendhilfe zusammen und kooperieren mit den örtlich zuständigen Jugendämtern
  • Ihnen obliegt die Zusammenführung aller Informationen sowie die soziale Anamnese
  • Sie sind verantwortlich für die Erhebung und Bewertung von Risiko- und Schutzfaktoren sowie für die Gefährdungseinschätzung
  • die Organisation und Moderation der Hilfekonferenzen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • ein Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder Erziehungswissenschaften
  • fundierte rechtliche und methodische Kenntnisse im Bereich des Kinderschutzes und im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder der Jugendhilfe ist wünschenswert
  • Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Kinderschutzes in der Schnittstelle zwischen Gesundheitswesen und Jugendhilfe
  • gute und klare Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in der deutschen Sprache
  • Sie besitzen methodische Kompetenzen, u.a. im konzeptionellen Arbeiten, didaktische Fähigkeiten und beherrschen Präsentationstechniken

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE mit Gewährung einer Zulage.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter/-in Wohngeld Bezirksamt Weilimdorf (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Bezirksamt Weilimdorf der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.02.2025 in Teilzeit (91,77 %) und unbefristet zu besetzen.

Das Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz ist ein Zuschuss zu den Kosten für selbst genutzten Wohnraum für Haushalte, welche diese Kosten nicht selbst tragen können. Es dient der wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens im Stadtbezirk. Durch die Energiekrise hat das Wohngeld noch mehr an Bedeutung gewonnen. Unterstützen Sie unser Wohngeld-Team im Eingangs-und Unterstützungsbereich bei den aktuellen und kommenden Herausforderungen!


  • Sie sind verantwortlich für die Entgegennahme von Anträgen auf Miet- und Lastenzuschuss mit persönlicher Beratung der Antragstellenden
  • Sie übernehmen die Bearbeitung einfacher Anträge und Anspruchsveränderungen unter Beachtung aller gesetzlicher Vorgaben, Richtlinien und der Rechtsprechung mit abschließender Entscheidung und nehmen die Abgrenzung zu Ansprüchen nach anderen Gesetzen vor
  • die Ermittlung und Eingabe der erforderlichen Daten in das landeseinheitliche EDV-Verfahren (DiWo) zur Zahlbarmachung des Wohngelds gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Abschluss der Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), auch soweit die Abschlussprüfung erst demnächst erfolgt oder eine vergleichbare Qualifikation
  • selbständiges Arbeiten
  • sicherer Umgang mit Bürger/-innen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Kooperation, Teamfähigkeit
  • Berufserfahrung in der Wohngeldsachbearbeitung ist von Vorteil
  • wünschenswert sind Kenntnisse des Wohngeldrechts, des Einkommensteuerrechts und der angrenzenden Sozialrechtsgebiete sowie EDV-Kenntnisse in DiWo (Wohngeldprogramm)

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 8 TVöD mit Gewährung einer Zulage.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Katholische Hochschule Mainz ist eine staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in kirchlicher Trägerschaft. Seit über 50 Jahren werden hier Expert*innen auf den Gebieten Soziales, Gesundheit und Pflege sowie Praktische Theologie ausgebildet. Zu den Kernaufgaben der Hochschule gehören anwendungsbezogene Lehre, Forschung und Weiterbildung. An unserer Hochschule sind rund 1500 Studierende eingeshrieben und ca. 140 Beschäftigte tätig.

Verstärken Sie unser Team im Dekanat und Praxisreferat, als

Mitarbeiter Sekretariat (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Vollzeit
Eintritt: nächstmöglich| TVöD-VKA EG 6| zunächst befristet auf 12 Monate


  • Sie unterstützen unsere Dekaninnen im Fachbereich Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften bei allen administrativen Themen
  • Sie erstellen Verträge für die Praxisphase und übernehmen Schreibtätigkeiten in unserem Praxisreferat Sozial Arbeit und Sozialwissenschaften
  • Sie betreuen die Stellenbörse und pflegen Kontakte der Kooperationspartner
  • Sie unterstützen uns am Fachtag

  • Sie verfügen über eine kaufmännische oder Verwaltungsausbildung, oder vergleichbare Qualifikation
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich, engagiert und zuverlässig
  • Sie besitzen ein sehr gutes Kommunikationsvermögen mit unterschiedlichen Zielgruppen (Studierende, Kooperationspartner*innen, Professor*innen…)
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office sowie Erfahrung mit der Arbeit in Datenbanken
  • Sie besitzen Organisationstalent, auch im Hinblick auf Veranstaltungen

  • Bei uns erwartet Sie ein familiäres Hochschulumfeld im Herzen von Mainz.
  • Flexible Arbeitszeiten incl. Mobilem Arbeiten, Gleitzeit, bis zu 30 Tage Urlaub sowie Dienstfreien Tagen (Rosenmontag, Faschingsdienstag, 24. und 31.12).
  • Eine offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre ist für uns die Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit.
  • Ihr Beschäftigungsverhältnis erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes.
  • Wenn Sie die tariflichen Voraussetzungen erfüllen, erfolgt die Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA inkl. tariflicher Sonderzahlungen.