Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Unser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n

Elektroniker*in oder Mechatroniker*in
In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen.

DAS SIND DEINE AUFGABEN:
  • Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten.
  • Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen.
DAS SIND DEINE KOMPETENZEN:Qualifikation:
  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung.

  • Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik.

Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben:
  • Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik

  • Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung

  • Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik

  • Fahrerlaubnis der Klasse C1

Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln.

Persönlichkeit und Arbeitsweise:
  • Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein.

  • Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus.

  • Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich.

  • Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar.
DAS BIETEN WIR DIR:
  • sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert

  • regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche

  • Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes

  • Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten

  • Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf

  • Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel

  • Gleichbehandlung und Diversität

  • faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen

  • tarifvertraglich geregelte 39h-Woche

  • Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht)

  • 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben

  • attraktives Fahrradleasing

  • kostenloses Deutschlandticket

  • Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote

  • sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente

Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage.

WIE DU DICH BEWERBEN KANNSTBewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025.

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

KONTAKTMache dir einen Eindruck von uns auf www.bogestra.de.

Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz.

Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Die Kindertagesstätte am Park e.V. ist eine ganzjährig geöffnete (außer über den Jahreswechsel) Einrichtung in zentraler Lage mitten in einer parkähnlichen Landschaft. Die weitläufige und naturnahe Außenanlage bietet Kindern einen großen Freiraum mit vielen Entfaltungsmöglichkeiten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit Im Internet können Sie sich gerne unter www.kita-am-park.de über unsere Einrichtung informieren. Telefonische Auskünfte erteilt Frau Herzog (Kindertagesstättenleitung), Tel. 06171-286363 oder Frau Knebel (Leiterin Personalabteilung), Tel. 06171-95191-12 JETZT BEWERBEN Ihre Aufgaben: individuelle, liebevolle Begleitung und Betreuung der Kinder im Alltag eigenständige Planung und verlässliche Umsetzung pädagogischer Angebote und Projekte gezielte Beobachtung und aussagekräftige Dokumentation Unterstützung beim Sprachverstehen und Sprachgebrauch kreative und unterstützende Gestaltung des Alltags mit den Kindern arbeiten nach hessischem Bildungsplan individuelle und inklusive Bildung aller Kinder vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern Wir wünschen uns: Freude an der Arbeit Engagement, Teamfähigkeit, Kreativität Entwicklung und Umsetzung des hessischen Bildungs- und Erziehungsplans Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Anstellung gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln individuelle Urlaubsplanung unabhängig von den Schulferien regelmäßige Supervision und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung ein freundliches Team Vergütung nach dem TVöD Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Internet können Sie sich gerne unter www.kita-am-park.de über unsere Einrichtung informieren. Die Adresse unserer Kita ist wie folgt: Alte Leipziger-Platz 3, 61440 Oberursel Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Knebel (Leiterin Personalabteilung), Tel. 06171-95191-12, zur Verfügung. Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte nach Möglichkeit per E-Mail an: JETZT BEWERBEN Kita am Park e. V. Adenauerallee 18 | 61440 Oberursel Tel. 06171 95191-12 personal[AT]vzf-taunus.de

Favorit

Jobbeschreibung

Du möchtest im Bereich Elektrotechnik durchstarten? Beginne Dein duales Studium beim passenden Praxispartner. Du wirst in unserem Studienmodell des dualen myStudium studieren und kannst interaktive Lernmaterialien sowie unsere Lern-KI nutzen. Dein Wissen vertiefst Du anschließend in regelmäßigen Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell.

Das Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN) plant und realisiert die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes in Niedersachsen. Unsere Bauprojekte sind vielseitig. Dazu gehören Labore, Justizgebäude und Gebäude der Bundeswehr sowie Ingenieurbauten wie Start- und Landebahnen auf militärischen Flugplätzen.

Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.

Aufgaben

Beim Praxispartner - Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN):

  • Du musst keine Studiengebühren zahlen – das übernehmen wir von Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN) für Dich!
  • Du erhältst eine attraktive zusätzliche Vergütung von uns
  • Du hast flexible Arbeitszeiten
  • Du kannst im Home-Office arbeiten
  • Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen
  • Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Interessante und vielfältige Bauprojekt
Bei der IU - Campus Hannover:

  • Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen
  • Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen
  • Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre
  • Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU
Profil

  • Du arbeitest an allgemeinen Bauprojekten bezüglich der technischen Gebäudeausrüstung mit
  • Du übernimmst die Projektleitung bei Bauvorhaben mit hohem Anteil technischer Gebäudeausrüstung einschließlich Verantwortung für Kosten, Qualitäten und Termine
  • Du steuerst externe Ingenieurbüros
  • Du berätst fachlich und stimmst Dich mit Auftraggeber:innen ab
  • Du unterstützt bei der Budgetsteuerung
Wir bieten

  • Starte Dein Studium an der IU mit (Fach-)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in
  • Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau C1 nachweisen
  • Du solltest mindestens befriedigende Noten im letzten Schulzeugnis in den Fächern Mathematik und Physik haben
Karriereaussichten:

Du hast sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Studium, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen insbesondere im Rahmen von Beamtenlaufbahnen

Favorit

Jobbeschreibung

Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle - [ ]( * * * * * Die *Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)* im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Zu den Hauptaufgaben gehören neben der Betreuung der IT-Systeme, die in den Abteilungen des Landesamtes, den niedersächsischen Finanzämtern und der Steuerakademie mit insgesamt ca. 000 Arbeitsplätzen für die tägliche Arbeit benötigt werden, die Entwicklung von IT-Anwendungen für die Finanzämter im ganzen Bundesgebiet. Für unser Team *Entwicklung Datenbank-Anwendungen* suchen wir *zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n* *Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle -* *Ihre Aufgaben:* * Analyse, Design und Implementierung neuer Datenbankanwendungen von der Modellierung des Datenmodells bis zum Frontend * Pflege und Weiterentwicklung der bereits etablierten Datenbankanwendungen * Erstellung und Pflege fachbezogener Dokumentationen * Test der im Team entwickelten Software und Bereitstellung von Installationsscripten * Unterstützung unserer Kunden bei der täglichen Arbeit mit den Anwendungen im Sinne eines Second Level Supports * Design, Installation, Konfiguration und Administration von Oracle RDBMS sowie Dataguard vorwiegend auf Linux-Systemen * Monitoring und Auswertungen von Oracle Datenbanken * Performance-Analyse und -Optimierung * Entwicklung und Implementierung von Backup- und Recovery- Strategien * Planung und Umsetzung von Migrationsstrategien *Ihr Profil:* * Abgeschlossene einschlägiger Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss), z. B. Informatik, Softwaretechnik, Datenwissenschaften oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld, * Mehrjährige Berufserfahrung als Datenbankadministrator (Oracle) und mit Oracle Application Express (APEX), * Erfahrung in Projekten im Modellieren von Datenbankmodellen (v.a. ER-Diagramme) zur Abbildung der fachlichen Anforderungen und gute Kenntnisse in der PL/SQL-Programmierung, * Sicherer Umgang mit Datenbankwerkzeugen (Oracle SQL-Developer, SQL+, SQL-Loader, Oracle Cloud Control o.ä.). * Im besten Fall besitzen Sie bereits entsprechende Oracle Zertifizierungen (OCA, OCP). * Sie sind motiviert, engagiert, kreativ und erschließen sich neue Wissensgebiete auch gern selbständig. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich. *Wir bieten Ihnen: * * Ein *unbefristetes und krisensicheres* Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach EG 11 oder EG 12 des Tarifvertrags der Länder (TV-L), die individuelle Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. * *Sonderzahlung* zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als *Betriebsrente* (VBL). * *Work-Life-Balance:* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, *30 Tage Jahresurlaub*, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester. * Intensive *Einarbeitung* und *Weiterentwicklung*: Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb des Vorhabens KONSENS sowie die Anforderungen der Steuerverwaltung sind für uns genauso selbstverständlich wie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung. * Einen *verkehrsgünstig* gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung. * Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. * Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Ihnen stehen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zu. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen [ unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen. *Ihre Ansprechpersonen:* Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Just Telefon Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Woitzik Telefon *Ihre Bewerbung:* Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung! Februar 2025* gern als *Online-Bewerbung* über das Karriereportal des Landes Niedersachsen: [Hier klicken und bewerben]() *Landesamt für Steuern Niedersachsen* *Referat Z 20* *Waterloostraße 5 * *30169 Hannover* Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.

Favorit

Jobbeschreibung

  • Leitung des Amtes für Wirtschaft, Marketing und Tourismus mit derzeit 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht
  • Personalführung und Personalentwicklung im gesamten Amt
  • Koordinierung von ämterübergreifenden Entscheidungen
  • haushaltsrechtliche Planung und Kontrolle von Ansätzen
  • verantwortungsvolle Erstellung von Sitzungsunterlagen und Einbringung dieser in politische Gremien in Abstimmung mit der Referatsleitung
  • Bestandspflege bestehender und Ansiedlung neuer Betriebe im Stadtgebiet
  • Begleitung von Investoren und Existenzgründern, z. B. Hilfestellung bei Genehmigungs- und Förderverfahren
  • Unterbreitung von Immobilienangeboten jeglicher Art in Zusammenarbeit bzw. nach Abstimmung mit der städtischen Liegenschaftsverwaltung
  • Erarbeitung und Durchführung von Marketingmaßnahmen zur Förderung des Wirtschaftsstandortes Landshut
  • Kontaktpflege zur gewerblichen Wirtschaft
  • Unterstützung des Einzelhandels und Erarbeitung entsprechender Konzepte
  • Pflege des Netzwerks der Innenstadtakteure (City Management)
  • Entwicklung und Umsetzung von Projekten mit Partnern, wie Kommunen (Regionalmanagement), Hochschulen, Verbänden und Unternehmen
  • Verwaltung des digitalen Gründerzentrums LINK
  • Vorstandstätigkeit im Trägerverein des Landshuter Start-up Netzwerks LINK e.V.
  • Verwaltungsratstätigkeit im Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut e.V.
  • Vertretung der Stadt Landshut in verschiedensten Netzwerken regionaler und überregionaler Art sowie im Arbeitskreis SchuleWirtschaft
Favorit

Jobbeschreibung

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
  • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge

Was wir bieten

  • Du kannst sofort starten, unbefristet in Vollzeit
  • 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage + weitere 50 % Weihnachtsgeld im November
    + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
  • Eine Anstellung ganz in deiner Nähe
  • Attraktive Sozialleistungen eines Großkonzerns

Was du als Postbote bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
  • Einen gültigen Pkw-Führerschein

Werde Postbote für Briefe und Pakete in Mühlenbeck

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnlberlin2

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams: Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg. Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten. Hierbei unterstützen Sie uns: Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten. Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“. Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten. Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung. Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy. Das ist uns wichtig: Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat. Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik. Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit. Darauf dürfen Sie sich freuen: Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung. Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation. Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten. Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden. Ihre Fragen beantwortet gerne: Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735 Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin. Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs

Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Gemeinde HudeEinsatzort: 27798 Hude (Oldb)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir ein/e Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bürger-Service-Büro.

Es handelt um eine im Rahmen einer Krankheitsvertretung auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 7 TVöD.

Aufgaben

  • selbständige Erledigung aller im Einwohnermeldeamt anfallenden Arbeiten
  • Bearbeitung von Ausweis- und Passangelegenheiten
  • Bearbeitung von An-, Um- und Abmeldungen
  • Führung des Melderegisters und Erteilung von Melderegisterauskünften
  • Kfz-Zulassung
  • Erteilung von Meldeauskünften, Beglaubigungen und Müllaufträgen
  • Mitwirkung bei der Durchführung von Wahlen, Abstimmungen und Bürgerentscheiden
  • Beantragung von Führungszeugnissen
Eine spätere Änderung des Aufgabenbereiches behält sich die Gemeinde Hude (Oldb) vor.

Profil

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen im genannten Aufgabenfeld
  • Selbstständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise, gute kommunikative Fähigkeiten sowie Team- und Kundenorientierung
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket
Wir bieten

Favorit

Jobbeschreibung

Südwestlich von Berlin, im Land Brandenburg – Landkreis Potsdam-Mittelmark, liegt die familienfreundliche Gemeinde Kleinmachnow. In unserer Gemeinde leben derzeit 20.500 Einwohner. Das Ortsbild, geprägt durch viel Grün, besteht hauptsächlich aus Ein- und Zweifamilienhäusern. In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist im Fachbe-reich Bauen/Wohnen, Fachdienst Stadtplanung/Bauordnung angesiedelt. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Aufstellung und Änderung verbindlicher Bauleitpläne (Bebauungsplanung) und örtlicher Bauvorschriften, Abstimmungen mit Fachbehörden und beauftragten Planungsbüros Erarbeitung von Vorlagen für Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Fachausschüsse Mitwirkung an der Erarbeitung informeller Planungen und Konzepte Beratung zum Bauplanungsrecht und zu örtlichen Bauvorschriften Erarbeitung von Stellungnahmen zu genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, Abstimmungen mit der Unteren Bauaufsichtsbehörde, Prüfung baugenehmigungsfreier Vorhaben Bearbeitung von Vorgängen im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde (§ 58 BbgBO) Ihr Profil: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Raumplanung (Stadt- u. Regionalplanung) oder Bauwesen (Architektur, Bauingenieur) Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für die genannten Arbeitsschwerpunkte idealerweise Erfahrungen im praktischen Verwaltungshandeln gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten GER-Kompetenzniveau C 2 Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 10 Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub im Jahr Gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gemeinde Kleinmachnow, FD Personal Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow oder per E-Mail (Anlagen als ".PDF") an: bewerbung@kleinmachnow.de Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Kindergarten Sonnenschein | Bünzwangen

Mit dem Situationsansatz als Leitlinie fördern wir die Kinder in den Bereichen Bewegung und Selbstständigkeit, begleitet durch musikalische Elemente. In drei Gruppen des geschlossenen Konzepts betreuen wir insgesamt 75 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.

Kindergarten Pusteblume | Weiler

Mit einem Schwerpunkt auf „Kunst und Kultur“ fördern wir die Kinder in ihrer Selbstständigkeit und einem harmonischen Miteinander. Das teiloffene Konzept ermöglicht altersgemischte Gruppen von 2 bis 6 Jahren. Durch die direkte Anbindung an die Grundschule und die wöchentliche Nutzung der Turnhalle Weiler gestalten wir einen vielseitigen Alltag, der die individuelle Entwicklung jedes Kindes unterstützt.

Kindergarten Unterm Regenbogen | Sulpach

Im teiloffenen Konzept mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) bieten wir 50 Kindern ein vielfältiges Betreuungsangebot. Mit einem Schwerpunkt auf die Entfaltung der Sinne fördern wir eine ganzheitliche Entwicklung, die das Lernen und Entdecken auf vielfältige Weise unterstützt.

KreativKita Die Kunstwerker | Ebersbach

Mit Kunst und Kreativität als Schwerpunkt unterstützen wir die Kinder, die Welt auf eigene Weise zu entdecken. Im teiloffenen Konzept arbeiten wir mit drei Gruppen (zwei VÖ- und eine GT-Gruppe) und betreuen Kinder ab 3 Jahren.

Kindergarten Ringweg | Roßwälden

Ein naturnahes und forschungsorientiertes Konzept regt die Kinder zu freiem, selbstbestimmtem Lernen an. In zwei VÖ-Gruppen betreuen wir 39 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und fördern sie besonders in den Bereichen Naturwissenschaften und durch den Ansatz der Stiftung Kinder forschen.

Kindergarten Villa Kunterbunt | Ebersbach

In unserer Kindertageseinrichtung betreuen wir zwei Gruppen im teiloffenen Konzept und fördern Kinder im Alter von 2,9 bis 6 Jahren. Unsere pädagogische Arbeit setzt Schwerpunkte auf Sprachförderung, Bewegungsangebote sowie vielfältige Erlebnisse in der Natur.

Kinderhaus Schatzkiste | Ebersbach

In unserem Kinderhaus stehen Sprache und Inklusion im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. In drei Kindergarten- und zwei Krippengruppen betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in VÖ und GT. Wir schaffen eine sprachanregende Umgebung und bieten zahlreiche situationsorientierte Sprachanlässe. Dabei legen wir besonderen Wert auf Kommunikation auf Augenhöhe und die aktive Beteiligung der Kinder.

Naturkindergarten Rotmilane | Weiler

Im Naturkindergarten mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) sind wir täglich mit bis zu 20 Kindern bei Wind und Wetter draußen unterwegs. Im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten finden wir alles, was wir zum Spielen, Lernen, Entfalten und Wohlfühlen brauchen. Die Förderung von Selbstständigkeit sowie Empathie für Mensch und Natur begleitet uns in unserem Alltag.

Naturkindergarten Fuchskinder | Roßwälden

Als VÖ-Einrichtung mit tierpädagogischer Ausrichtung betreuen wir maximal 20 Kinder. Unser Schwerpunkt liegt auf ganzheitlichem Lernen in und mit der Natur. Wir nutzen die Wälder und Wiesen von Roßwälden als Hauptaufenthaltsort. Die Kinder sammeln sinnliche Erfahrungen, die ihre Entwicklung fördern und eine enge Bindung zur Natur aufbauen.

Favorit

Jobbeschreibung

In der Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften ist im Institut für Physik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineW2-Professur (m/w/d)
für Festkörperbasierte Quantenoptik
zu besetzen.

Weitere Informationen finden Sie unter

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen , die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klientinnen und Klienten orientieren. Neben pflegerischen Tätigkeiten beteiligen Sie sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) , Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Sie bringen erste Erfahrung im pflegerischen Bereich mit. Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pädagogik und Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen . Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung!

Fachdienstleitung des Gesundheitsamtes Fulda

Der Landkreis Fulda ist mit seinen 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Dienstleister für die rund 227.000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Unternehmen unserer Region. In den sieben Fachbereichen unserer Kreisverwaltung bieten wir eine große Vielfalt interessanter Aufgaben- und Tätigkeitsfelder sowie persönlicher Entwicklungsmöglichkeiten.

Das Gesundheitsamt Fulda nimmt alle ärztlichen Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes wahr und ist in der Otfrid-von-Weißenburgstraße in Fulda ansässig. Organisatorisch ist der Fachdienst Gesundheitsamt in vier Sachgebiete mit den Schwerpunkten Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher/Zahnärztlicher Dienst, Sozialpsychiatrischer Dienst und Hygiene gegliedert. Seit Dezember 2023 bildet das Gesundheitsamt Fulda als Akademische Lehreinrichtung der Philipps-Universität Marburg Medizinstudierende im Praktischen Jahr im Wahlfach Öffentliches Gesundheitswesen aus.

Als Leitung des Gesundheitsamtes Fulda gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Region. Sie leiten ein engagiertes und hochqualifiziertes Team, das den Schutz der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellt. Wir arbeiten multiprofessionell und interdisziplinär, zudem steht die Vernetzung mit regional wichtigen Akteuren im Gesundheits- und Sozialbereich im Fokus. Wenn Sie eine Herausforderung suchen, bei der Sie wirklich etwas bewirken können, dann sind Sie bei uns genau richtig. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, die Gesundheit und Lebensqualität in Fulda nachhaltig zu verbessern.

Aufgaben

Personelle, strategische und fachliche Leitung

Ihnen obliegen die Personalführung sowie die strategische und fachliche Leitung des Gesundheitsamtes Fulda. Hierbei tragen Sie die Gesamtverantwortung für die personelle und organisatorische Ressourcensteuerung. Sie koordinieren in Zusammenarbeit mit den Sachgebietsleitungen die Arbeitsabläufe, um die Einhaltung rechtlicher Vorgaben sowie eine effiziente und zielgerichtete Aufgabenerledigung sicherzustellen. Dabei fördern Sie ein positives und motivierendes Arbeitsumfeld.

Gesundheitspolitische Beratung

Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Gesundheitspolitik des Landkreises Fulda. Sie sprechen evidenzbasierte Empfehlungen aus, um politische Maßnahmen zu unterstützen, die die Gesundheit der Bevölkerung fördern. In diesem Rahmen arbeiten Sie eng mit Entscheidungsträgern auf kommunaler und regionaler Ebene zusammen.

Krisenmanagement und Notfallplanung:

Sie planen und koordinieren Maßnahmen zur Bewältigung von Gesundheitskrisen. Dies beinhaltet die Vorbereitung und Umsetzung von Notfallplänen, um schnell und effektiv auf Gesundheitskrisen reagieren zu können. Hierzu arbeiten Sie intern eng mit den Fachdiensten innerhalb und außerhalb des Fachbereichs Gesundheit zusammen. Darüber hinaus schaffen Sie mit anderen Behörden und Organisationen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene wichtige Strukturen, um im Notfall die gesundheitliche Versorgung der Region sicherzustellen.

Kooperation und Vernetzung

Sie fördern gemeinsam mit unserer Gesundheitskoordination die aktive Zusammenarbeit und den Aufbau von Netzwerken mit verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen, um Synergien zu nutzen und auf eine gute gesundheitliche Versorgungsstruktur hinzuwirken. Dies umfasst die Zusammenarbeit mit Krankenhäusern, Schulen, gemeinnützigen Organisationen und anderen relevanten Institutionen.

Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit einer gültigen Approbation für die ärztliche Tätigkeit in Deutschland sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen oder
  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit einer gültigen Approbation für die ärztliche Tätigkeit in Deutschland, ggf. mit einer abgeschlossenen Facharztweiterbildung in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie der Bereitschaft zur Weiterbildung zum Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen
  • Gültiger Führerschein der Klasse B
Bitte fügen Sie Nachweise zu den genannten Punkten bei!

Wir erwarten:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C2 oder als Muttersprache)
  • Handlungskompetenz im Umgang mit digitalen Arbeitsprozessen
  • Bereitschaft zur flexiblen Ausgestaltung der Arbeitszeit
Erwünscht sind:

- Umfangreiche (Rechts-)Kenntnisse im Bereich des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Erfahrung in einer Leitungsfunktion, vorzugsweise im öffentlichen Gesundheitsdienst

Sie bringen außerdem folgende persönliche Eigenschaften mit:

  • Strategische und ganzheitliche Denk- und Handlungsweise sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte analytisch zu erfassen und zielgerichtet zu steuern
  • Ausgeprägte Führungskompetenz, insbesondere Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfreude und Motivationsfähigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Veränderungsbereitschaft und die Fähigkeit Innovationen eigenverantwortlich voran zu bringen
Wir bieten

  • Ein umfangreiches Angebot zur Förderung Ihrer Gesundheit (Fahrradleasing, Kooperationen Fitnessstudio, Förderung von Präventionskursen etc.)
  • Flexible Betreuungs- und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Regelmäßige Veranstaltungen zur Stärkung der Gemeinschaft
  • Umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter (Betriebliche Zusatzversorgung für tariflich Beschäftigte)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine examinierte Pflegefachkraft für unser Team.Perspektive und Stabilität - Ihre Vorteile bei uns:

Rahmenbedingungen – wir geben Transparenz! Entgelt auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine überdurchschnittlich arbeitgeberfinanzierte kirchliche Altersversorgung, vollständige Übernahme der Pflegekammerbeiträge unserer Pflegefachkräfte, Möglichkeit einer vergünstigten Krankenzusatzversicherung, krisensicherer Arbeitsplatz

Work-Life-Balance – wir halten die Waage! 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich ein weiterer kirchlicher Feiertag (15.08. oder 31.10. im Wechsel), Zeitwertkonto, Dienstplansicherheit, keine Nachtschichten

Unternehmenskultur – bei uns zählt der Mensch! Mitarbeit in einem engagierten und professionellen Team, fürsorgliches sowie offenes Arbeitsklima, Firmenevents

Entwicklungsperspektiven – na klar! Einarbeitung im Rahmen eines Patensystems, persönliches Budget für Fort- und Weiterbildung, unternehmenseigener digitaler Fortbildungskatalog

Gesundheit – ist das A und O! Zertifizierung als „Gesundes Unternehmen“ durch die AOK und TÜV Saarland, Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements wie z. B. JobRad, Gesundheitschecks, Zuschuss zum Fitnessstudio u. v. m.

...außerdem: Parkmöglichkeiten direkt vor Ort, Mitarbeiterempfehlungsprogramm, Corporate Benefits

Verantwortungsvoll und Sinnstiftend - Ihre Aufgaben:
✓ Als Pflegefachkraft in unserem Pflegedienst unterstützen Sie sowohl Senior:innen als auch Menschen mit Beeinträchtigungen
✓ Bei Ihrer täglichen Arbeit übernehmen Sie Tätigkeiten der Grund- und Behandlungspflege
✓ Ebenso geben Sie Hilfestellung bei den unterschiedlichsten lebenspraktischen Dingen und begleiten Menschen mit Unterstützungsbedarf in Ihrer Tagesstruktur sowohl im häuslichen Umfeld als auch außerhalb

Mit Herz und Expertise dabei - Ihr Profil:
✓ Sie haben Ihre Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft erfolgreich abgeschlossen
✓ Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B
✓ Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Engagement und Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus
✓ Sie identifizieren sich mit den christlichen Grundwerten von Caritas und Diakonie und dem Leitbild des Gemeinschaftswerks

Jetzt sind Sie dran!

Einfach bewerben und bei uns durchstarten!

Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Gerne beantwortet Ihnen Frau Lütz telefonisch unter 06371/6188 - 28 erste Fragen.

Bitte beachten Sie, dass wir per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht wieder zurücksenden. Diese werden datenschutzkonform vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger 2022-2024
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet.
  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir für alle – für unsere Zukunft

 

Wir vergeben zum 01.08.2025 in unserem Fachdienst Gebäudemanagement eine*n Auszubildende*n als Bauzeichner*in - Fachrichtung Architektur

 

Sie wird in Vollzeit mit 39 Wochenstunden bei gleitender Arbeitszeit absolviert und dauert 3 Jahre.

Gebaut wird immer! Für Bauzeichner*innen bieten sich also auch in der Zukunft vielfältige Arbeitsfelder und damit sehr gute Perspektiven.
Als Bauzeichner*in erstellen Sie maßstabsgerechte Bauzeichnungen und technische Pläne nach den Vorgaben von Architekten oder Ingenieuren. Sie setzen Entwurfsskizzen um und erstellen normgerechte Bau- und Ausführungszeichnungen mit Grundrissen, Schnitten, Ansichten und Details für Genehmigungsverfahren und für die Bauausführungen. Während früher mit Bleistift und Tuschezeichner gezeichnet wurde, wird heute am Bildschirm mit CAD ( Computer Aided Design) gezeichnet.

Inhalte, die Teile der Ausbildung sein werden :

  • Praktische Ausbildung in den Abteilungen des Fachdienstes Gebäudemanagement mit Schwerpunkt in der Abteilung Hochbau durch qualifizierte Ausbilder*innen 

  • Berufsschulunterricht am Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg (Blockunterricht)

  • Überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen u.a. zu den Inhalten Mauerwerksbau, Vermessungstechnik, Schalung, Konstruieren von Dächern, Bestandsaufnahme sowie CAD

Was wir erwarten:

  • Mittlerer Bildungsabschluss bzw. Realschulabschluss

  • Gute Noten und Interesse in den Fächern Informatik, Mathematik, Kunst und Physik

  • Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis

  • Freude im Umgang mit EDV-Software

  • Sorgfalt und Genauigkeit bei der Anfertigung von Bauzeichnungen 

  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Kommen Sie in unsere Mitte!

Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt

  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)

  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen

  • Notfallbetreuung für Kinder

  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst

  • Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“

  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket

  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

 

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet.

 

Nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) beträgt das Ausbildungsentgelt im ersten Ausbildungsjahr aktuell 1.068,26 €. Es besteht ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Herr Keskin als Ausbildungsleitung, Tel. (04321) 942 2639 , erteilt Ihnen gern nähere Auskünfte zu der Ausbildung. Weitere Informationen finden Sie unter www.neumuenster.de/ausbildung.

 

Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung wenden Sie sich gerne an bewerbung@neumuenster.de oder kontaktieren uns in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf sowie eine Kopie des letzten Schulzeugnisses über unser Bewerbungsformular. Bis zur entgültigen Stellenbesetzung werden in regelmäßigen Abständen Durchsichten der Bewerbungen sowie Auswahlverfahren durchgeführt.

Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.

Favorit

Jobbeschreibung

Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die

Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Als eines von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft.

Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.

Entlang der strategischen Themenfelder unseres Instituts ist unsere Elektrowerkstatt für die Entwicklung, Konstruktion und den Aufbau von Versuchsanlagen zur Unterstützung von Forschungsarbeiten sowie für die Installationen in der Liegenschaft in Oberhausen verantwortlich. Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Technik suchen wir ab sofort (spätestens zum 30. Juni 2025) eine motivierte Leitung für die Elektrowerkstatt.

Aufgaben

- Fachliche und disziplinarische Leitung der Elektrowerkstatt:
Du übernimmst die Planung der Arbeitsorganisation, die Einsatzplanung eines kleinen Teams mit langjähriger Erfahrung sowie die Aufsicht und Kontrolle über die auszuführenden Aufgaben. Ebenso bist du für die Materialdisposition und -beschaffung sowie die Koordination von Fremdfirmen zuständig.
- Wissenschaftliche Mitarbeit:
Neben deiner Rolle als Leitung der Elektrowerkstatt unterstützt du aktiv in unseren wissenschaftlichen Forschungsprojekten. Du agierst als fachlich beratende Ansprechperson für alle elektrotechnischen Fragestellungen unserer internen Kund*innen. Dabei unterstützt du die Entwicklung neuer Forschungsvorhaben mit deiner elektrotechnischen Expertise, bspw. bei der Planung experimenteller Versuchsaufbauten, die du von der Konzeption bis zur Fertigstellung und Abnahme begleitest. Dies bietet dir die Möglichkeit, unmittelbar an der Weiterentwicklung von Technologien und innovativen Lösungen mitzuwirken.
- Verantwortliche Elektrofachkraft:
Du führst Prüfungen an elektrischen Betriebsmitteln durch und stellst sicher, dass elektrische Anlagen vorschriftsgemäß montiert, aufgestellt und angeschlossen wurden. Zudem verantwortest du die Instandhaltung und Wartung von elektrischen Einrichtungen und Betriebsmitteln in den Gebäuden und Außenanlagen. Du unterstützt das Facility-Management bei Um- und Neubauprojekten, von der Planung über die Ausführung bis hin zur Abnahme.

Profil

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik, Mechatronik oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit einem der genannten Schwerpunkte oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Du bringst die Voraussetzung für die Übernahme der Funktion als verantwortliche Elektrofachkraft mit
  • Du verfügst über praktische, fundierte Berufserfahrung
  • Idealerweise konntest du schon erste Führungserfahrungen sammeln
  • Du hast Freude daran, dich in neue und interdisziplinäre Themen einzuarbeiten
  • Teamgeist, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise zeichnen dich aus
  • Du besitzt gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten

  • Als Teil eines dynamischen Teams treibst du aktiv nachhaltige Lösungen für eine ressourcenschonende Zukunft voran
  • Wir ermöglichen einen gestalterischen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft
  • New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
  • Wir machen uns Gedanken, worüber du dir auch Gedanken machst – daher bieten wir Ihnen flexibles und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Flexible Arbeitsorte – sowohl im Home-Office als auch am Institut in Oberhausen nach Absprache möglich
  • Von Beginn an unterstützen wir dich in deiner individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende Programme
  • Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbieten
  • Nachhaltig und günstig unterwegs – wir bezuschussen dein Deutschland-Jobticket
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort eine:n Personalreferent:in (m/w/d) in Teilzeit bis 30 Std./Woche für unsere Entgeltabrechnung.

Benefits:
✓ Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gem. TVöD inkl. Jahressonderzahlung
✓ 30 Tage Urlaub
✓ langfristigen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten

kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

EGYM Wellpass - Vergünstigte Mitgliedschaft für unzählige Fitness- & Wellnessmomente

Dienstradleasing-Angebot

Corporate Benefits – exklusive Rabatte und Sonderangebote
✓ Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in einer der schönsten Landschaften Deutschlands

Hauptaufgaben:
✓ Selbständige Vorbereitung und Durchführung von Entgeltabrechnungen unter Berücksichtigung der gültigen tariflichen, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen (TVöD/VKA und TV-Ärzte/VKA) mit dem Lohnabrechnungsprogramm LogaHR von P&I

Personalbetreuung eines definierten Mitarbeiterkreises vom Eintritt bis zum Austritt

Betreuer und Berater für unsere Mitarbeiter und Führungskräfte
✓ Ansprechpartner für Behörden, Krankenkasse und Sozialversicherungsträger
✓ Sicherstellung des Melde- und Bescheinigungswesens

Sicherstellung und Weiterentwicklung von HR-Reporting und -Controlling
✓ Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlussarbeiten
✓ Mitarbeit bei HR-Projekten

Profil:
✓ abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (idealerweise mit Weiterbildung zum Personalkauffrau/-mann (m/w/d))
✓ erste Berufserfahrung als Personalreferentin:in / Personalsachbearbeiter:in / HR-Manager:in o.ä.
✓ gute Kenntnisse im TVöD-K, TV-Ärzte/VKA sind von Vorteil
✓ sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
✓ Spaß an der Arbeit mit Zahlen
✓ sicherer Umgang mit MS-Office
✓ Teamfähigkeit und Eigeninitiative sowie eine ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise
✓ hohe soziale Kompetenz, Empathie und Diskretion

Interesse geweckt? Dann klicken Sie jetzt auf 'Ich bin interessiert' und werden Sie Teil unseres Teams!

Der vertrauensvolle Umgang mit Ihren persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die DB Energie GmbH ist der Energiemanager der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, der 50-Hz-Anlagen, der 110-kV-Bahnstromleitungen und die Gleichstromversorgung der Hamburger / Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Wir stehen auch für nachhaltige Versorgung mit Bahnstrom und bieten umfassende Energieeffizienzmaßnahmen für Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Das technische Büro übernimmt vielfältige Aufgaben in der Bauherrenvertretung für Eisenbahninfrastrukturprojekte, einschließlich Netzmanagement, Leittechnik, Schutz- und Regeltechnik sowie OT (Operational Technology). Es verantwortet das Asset Management und die Inbetriebnahme von Anlagen, gewährleistet die Integrität und Effizienz des Eisenbahnbetriebs und stellt sicher, dass alle technischen Systeme sicher, zuverlässig und gemäß den Betriebsanforderungen funktionieren.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachingenieur:in für Schutztechnik Bahnstromanlagen (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Leipzig

Deine Aufgaben:

  • Im technischen Büro werden sowohl strategische Planungen als auch operative Prozesse koordiniert, um den reibungslosen Betrieb aller 16,7-HZ und 50-HZ Stromversorgungsanlagen als Betreiber:in zu gewährleisten
  • Als Spezialst:in bist du gemeinsam mit einem Team aus Techniker:innen und Facharbeiter:innen für den sicheren sowie zuverlässigen Betrieb unserer schutz- und leit- fernwirktechnischen Anlagen - der 16,7-Hz- und 50-Hz-Stromversorgungsanlagen - verantwortlich
  • Deine Aufgaben sind vielfältig: von der Berechnung der Schutzeinstellungen des Netzschutzes aller Spannungsebenen und Frequenzen sowie deren Prüfung, die Verantwortung der Einhaltung der vorgegebenen Prüffristen bis zur Erstellung sowie Aktualisierung der Netz- und Zielnetzpläne
  • Im operativen Bereich verantwortest du u. a. die Außer- und Inbetriebnahmen aller im Regionalbereich vorhandenen 16,7HZ sowie 50-Hz Stromversorgungsanlagen, das damit verbundene Entstörungsmanagement und die Einhaltung des Arbeits-, Brand-, Unfall- und Umweltschutzes
  • Als Spezialist:in auf deinem Gebiet stellst du die Einhaltung der Quality-Gates sicher und überzeugst als Analytiker:in und Strateg:in bei der Erarbeitung komplexer technischer Problemstellungen sowie Ableitung von Zielen und Maßnahmen für die Entwicklung des Fachbereichs
  • In deiner Funktion ist Teamgeist bei der Vermittlung und Umsetzung von Unternehmens- und Fachzielen gefragt
  • Im Alltag gewährleistest du mit deinem Team die Durchführung der Instandhaltungsprozesse und -tätigkeiten von Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen sowie Entstörungen
Dein Profil:

  • Dein Fach- oder Hochschulstudium im Fach Elektrotechnik hast du erfolgreich als Bachelor / Master beendet
  • Idealerweise bringst du Fachkenntnisse im Bereich der Schutztechnik sowie im Eisenbahnbetrieb,-bau und -technik, und in den Fachteilgebieten Bahnenergieversorgung sowie der geltenden Regelwerke, Normen und einzuhaltenden Vorschriften des allgemeinen Verwaltungsrechtes EBA
  • Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist dir wichtig: wir möchten dich zur "Verantwortliche Elektrofachkraft (VEF) nach DIN/VDE 1000-10 bestellen und für Qualifizierung zum Plan- und Abnahmeprüfer:in sowie Inbetriebnahmeverantwortliche:n qualifizieren
  • Selbstständigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen zeichnen dich aus. Du überzeugst ebenso durch strukturiertes Denken in komplexen Zusammenhängen
  • Die Teilnahme an der Rufbereitschaft ist für dich selbstverständlich und einen gültigen Führerschein Klasse B bringst du mit
  • Im Alltag überzeugst du durch Kommunikations- und Problemlösefähigkeit
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Servicekräfte für unsere staatliche Betriebskantine in der Stadtmitte von Würzburg.

Wir suchen Teilzeitkräfte - bis zu 50% Pensum.

Kassieren und die Bewirtschaftung unserer Kantinentheke sind Hauptbestandteil der Aufgaben.
.

Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag bei 22,5 Stunden pro Woche zeichnen diese Stelle aus.
Unsere Kantine hat ab 7:00 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet.

Erfahrung in ähnlichen Positionen sind wünschenswert.
.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
.

** Quereinsteiger/-innen (m/w/d) sind Willkommen. Verständigung auf Deutsch wird vorausgesetzt sowie
eine kundenorientierte Arbeitseinstellung **

Favorit

Jobbeschreibung

... das geht nicht nur in einer Arztpraxis, sondern zum 01.09.2025 auch bei uns im Krankenhaus Natürlich lernen Sie bei uns alle Tätigkeiten eines oder einer medizinischen Fachangestellten von A wie Aufnahme von Patient:innen über B wie Blutabnahme bis T wie Terminorganisation. Und was ist mit Z? Unser Zuckerl für Sie: die Theorie gleich hautnah in allen Bereichen in die Praxis umsetzen. Neugierig geworden auf die spannende Welt unseres Krankenhauses? Dann bewerben Sie sich jetzt Denn bei uns machen Sie eine Blutgasanalyse im Labor, assistieren in der Endoskopie, lernen die Hygienestandards direkt auf der Station und im OP von unseren Hygienefachkräften oder röntgen Patient:innen. Arbeitszeitmodell Vollzeit Art der Anstellung Feste Anstellung Ein Blick in den Aufgabenbereich Ihre Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten dauert in der Regel drei Jahre. Die praktische Ausbildung machen Sie bei uns im Krankenhaus, die theoretische in der Berufsschule direkt am Ostbahnhof. Wir planen Ihre Ausbildungsabschnitte ganz indiviuell und überlegen gemeinsam, welche Abteilungen Sie besonders interessieren. Außerdem haben Sie während der gesamten Ausbildung feste Ansprechpartner:innen, an die Sie sich jederzeit wenden können. Ihre Benefits Arbeitszeit Die Arbeitseinsätze verbringen Sie mit 39 Std. / Woche montags bis freitags bei uns. Gute Erreichbarkeit Sie erreichen uns sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Romanplatz) Kantine In der Mittagspause können Sie günstig in unserer Kantine essen. Vergütung Wir vergüten nach den Richtlinien für Auszubildende in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR). Weitere Informationen hier. Urlaub Sie haben 31 Tage Urlaub und zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei. Zulage Ein weiteres Plus: unsere Ballungsraumzulage. Wellhub Vom Onlinekurs, über freien Eintritt im Freibad bis zur Fitnessstudiomitgliedschaft. Dabei günstige Preismodelle mit großem Angebot und monatlich kündbar Übernahme Unser Ziel ist es, Sie nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen. So stellen wir sie uns vor Sie haben mind. einen guten qualifizierenden Hauptschulabschluss und Spaß an den Fächern Biologie und Deutsch Sie arbeiten gerne sorgfältig und sind verantwortungsbewusst. Dies ist wichtig z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln und beim Einhalten der Hygienevorschriften Sich in die persönliche Situation von Patient:innen einzufühlen fällt Ihnen leicht und Sie haben gerne ein offenes Ohr für deren Anliegen. Verschwiegenheit ist für Sie selbstverständlich. Im Berufsalltag erfahren Sie vieles, aber nicht alles dürfen Sie Familie und Freunden erzählen. Sie können sich mit den Werten unseres christlichen Krankenhauses identifizieren: Hospitalität, Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität. Sie möchten noch mehr erfahren? Dann rufen Sie einfach Susanne Lentner 089-1797 1810 oder Aaron Reber 089-1797 1709, Ausbildungsbereich MFA, an. Sie beantworten gerne Ihre Fragen. Das passt für Sie? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.01.2025 über unser Bewerbungsformular (siehe unten).

Favorit

Jobbeschreibung

Die Zieglerschen sind ein traditionsreiches, diakonisches Sozialunternehmen mit Sitz in Wilhelmsdorf und rund 60 Standorten in Baden-Württemberg. Mehr als 3.300 Mitarbeitende betreuen pro Jahr etwa 8.300 Menschen in der Altenhilfe, Behindertenhilfe, Hör-Sprachzentrum, Jugendhilfe und Suchthilfe.

Sie suchen eine Arbeit, die mit Leben erfüllt? Die bieten wir. Für unseren Kinder- und Jugendbereich der Behindertenhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mit 30-100 % in Horgenzell (Haslachmühle). Die Arbeitszeiten sind im Schichtdienst zwischen 6:30 und 20:45 Uhr mit vorrangig durchgehenden Diensten.

In unserem längerfristig intensivpädagogischen Bereich (LipB) leben auf insgesamt 5 Kleingruppen 4-5 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9 und 23 Jahren. Der intensivpädagogische Bereich ist ein sehr spannendes und eindrückliches Arbeitsumfeld. Durch ein auf die Bedarfe unserer Kinder und Jugendlichen maßgeschneidertes Konzept sowie einem maßgeschneidertem Neubau können wir gemeinsam mit dem Schulbereich einen individuellen Wohn-Schulplatz für insgesamt 22 Kinder und Jugendliche bieten, welche teilweise im gesamten Bundesland keine passende Einrichtung finden. Die enge Zusammenarbeit und Abstimmung im Team, die Kooperation mit dem hausinternen Schulsystem sowie den psychologischen und heilpädagogischen Fachdiensten sind Grundvoraussetzungen für die Arbeit mit unseren Kindern und Jugendlichen. Die Räumlichkeiten des hauseigenen Therapiebereichs, Schulbereichs, UK-Raum sowie der auf unsere Bewohnenden angepasste Gartenbereich ermöglichen eine höchst individuelle Alltagsbegleitung unserer Kinder und Jugendlichen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Team, einem Wohnverbund und einer Einrichtung sind, wo auf allen Ebenen auf Augenhöhe kommuniziert und miteinander umgegangen wird, dann sind Sie hier genau richtig. „Schreiben kann man natürlich viel... aber wir laden Sie jederzeit gerne zu einer Hospitation oder einem Kennenlernen zu uns in die Haslachmühle ein – sodass Sie sich selbst davon überzeugen können.“ sagt Internatsleitung Matthias Oesterle.

Aufgaben

  • Begleitung durch Heilpädagogische sowie psychologische Fachdienste sowie Supervision
  • Arbeiten in einem maßgeschneiderten Wohn- und Schulhaus welches extra für Menschen mit intensivpädagogischem Betreuungsbedarfen entwickelt/gebaut wurde
  • Enger und professioneller Austausch in einem multiprofessionellen Team
  • Enge Kooperation zwischen dem im Haus integrierten Schulbereich (Klassenzimmer auf der Wohngruppe sowie separater Schulbereich im Haus
Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder eine vergleichbare pädagogische oder pflegerische Qualifikation
  • Freude an der Begleitung und Unterstützung unserer Bewohnenden
  • Bereitschaft zur Durchführung von Schicht- und Wochenendarbeit (im Früh-/Spätdienst zwischen 06:30 und 20:45 Uhr)
  • Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
Wir bieten

  • Keine Nachtdienste erforderlich
  • Vorrangig durchgehende Dienstzeiten – Dienstwünsche werden berücksichtigt
  • Regelmäßige interne Gebärdensprachkurse
  • Maßgeschneidertes Haus für Kinder und Jugendliche mit intensivpädagogischen bedarf – alle Räumlichkeiten aus dem Schul- oder Therapiebereich sowie der UK-Raum können für Aktivitäten genutzt werden
  • Begleitung und Beratung von psychologischen und heilpädagogischen Fachdiensten sowie Teamsupervision
  • Spannendes, individuelles Arbeitsumfeld mit vielfältiger und abwechslungsreicher Arbeit
  • Gelebte Feedbackkultur und enge Vernetzung im Team – bei uns zählt jede*r Mitarbeitende unabhängig der Profession
  • Enge Kooperation zwischen dem im Haus integrierten Schulbereich (Klassenzimmer auf der Wohngruppe sowie separater Schulbereich im Haus) sowie Begleitung und Unterstützung durch im Bereich integrierten therapeutischen Fachdienste
  • Gelebte Feedbackkultur, wertschätzender und vertrauensvoller Umgang im Bereich sowie direkte Austauschmöglichkeiten mit den Bereichsleitungen
  • Tarifvertrag nach AVR-Württemberg (SuE) mit persönlichem Fortbildungsbudget, 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub, Jahressonderzahlungen, Zuschlagszahlungen, Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
  • Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro
Favorit

Jobbeschreibung

Stell dir vor, du bist Teil einer Gemeinschaft, die fest in Vorpommern verwurzelt ist. Eine Gemeinschaft, die an Zusammenhalt glaubt und Rückhalt gibt. Eine Gemeinschaft, die mit Ideen und Können täglich neue Impulse gibt. Eine Gemeinschaft, die neuen Talenten echte Chancen und Perspektiven eröffnet. Als Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie sind wir für einander da. Auch für dich: „Jeden Tag für dich“.

Für unsere Gesundheits- und Pflegeschule in Greifswald suchen wir engagierte Lehrer für Pflegeberufe bzw. Pflegepädagogen (m/w/d), die mit uns die Zukunft der Pflege gestalten möchten. Die Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (nach Absprache) und unbefristet zu besetzen.
Unser Angebot:
✓ Attraktive Vergütung in Anlehnung an die AVR DW M-V plus Jahressonderzahlungen
✓ Arbeiten in einem fortschrittlichen Umfeld mit moderner Ausstattung
✓ Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, z.B. Unterstützung eines Masterstudiums
✓ Flexible Arbeitszeitkonten, betriebliche Altersvorsorge und umfassendes Gesundheitsmanagement wie JobRad und EGYM-Wellpass
✓ Personalrabatte innerhalb der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie

Deine Aufgaben:
✓ Vorbereitung und Durchführung des theoretischen und fachpraktischen Unterrichts
✓ Organisation und Durchführung von Klausuren und staatlichen Prüfungen
✓ Praxisbegleitung sowie Beratung von Auszubildenden, Praxisanleiter*innen und Kooperationspartner*innen
✓ Mitwirkung an der Schulentwicklung, Organisation und Projekten

Dein Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf sowie Berufserfahrung
✓ Ein abgeschlossenes Studium in Pflege- oder Berufspädagogik im Gesundheitswesen
✓ Erste Unterrichtserfahrungen sind wünschenswert
✓ Hervorragende pädagogische, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, verbunden mit einem sicheren Auftreten und wertschätzendem Kommunikationsstil

Freu dich auf ein motiviertes Team, das Vielfalt schätzt und deine individuellen Stärken fördert. Nutze die Gelegenheit, die Zukunft mit uns zu gestalten. Bewirb dich jetzt über HeyJobs für die Position als Lehrer für Pflegeberufe (m/w/d)!

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du steuerst die Belegung der Bereiche in Bezug auf Einzug, Umzug oder Auszug
  • Du organisierst die Umsetzung weiterer Leistungen wie Praktika und Kurzzeitpflegen
  • Du erstellst Vertragsunterlagen und unterstützt bei der Bearbeitung
  • Du berätst zu Wohnmöglichkeiten und führst Kennenlerngespräche
  • Du stellst vertragsrechtliche Ansprüche und Vereinbarungen der Betreuten sicher
  • Du stellst die Kostenübernahmen vor Aufnahme und die entsprechende Einstufung sicher
  • Du nimmst an internen wie externen Besprechungen teil, z.B. Belegungsrunden oder Verbündekonferenzen
  • Du arbeitest eng mit internen wie externen Interessengruppen zusammen, z.B. Angehörigen, Ämter und Behörden
  • Du entwickelst deinen Bereich konzeptionell weiter und behältst dabei alle Unternehmensziele im Blick
  • Du dokumentierst die Anfragen und führst eine Anfragestatistik
Dafür bringst du mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich
  • Du bist ein Organisationstalent und behältst über deinen Bereich stets den Überblick
  • Du kommunizierst klar und souverän - selbst in stressigeren Situationen. Das Telefon ist dein Freund.
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.892€ und 4.593€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Montag bis Freitag
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Kreisverwaltung Helmstedt ist mit mehr als 700 Beschäftigten eine vielseitige Arbeitgeberin vor Ort. Sie nimmt anspruchsvolle Aufgaben in den Bereichen Arbeit und Soziales, Ordnung und Verbraucherschutz, Umwelt, Bauen und Planen, Gesundheit und Bildung wahr und ist Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche:

Ihre wesentlichen Aufgabenbereiche

  • Fachliche Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes

  • Diagnostik, Aufklärung, Beratung und Begleitung bei psychischen Erkrankungen

  • Beratung von Angehörigen und dem sozialen Umfeld

  • Durchführung psychiatrischer Behandlungen nach Notwendigkeit und Möglichkeiten gemäß NPsychKG, bei Bedarf auch in Form von Hausbesuchen

  • Prüfung, Einleitung und Durchführung von Unterbringungsmaßnahmen nach dem NPsychKG

  • Erstellung von Stellungnahmen, Zeugnissen und Bescheinigungen

  • Regelmäßige Intervision mit den sozialpädagogischen Mitarbeiter/innen

  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit sämtlichen Akteuren der psychiatrischen Versorgungslandschaft

  • Geschäftsführung der Sozialpsychiatrischen Verbundes

  • Verantwortlichkeit für den Arbeitsschutz in der Abteilung

Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen:

Ihre fachlichen Kompetenzen:

  • Ärztin/Arzt mit abgeschlossener psychiatrischer oder kinder- und jugendpsychiatrischer Weiterbildung (Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie) oder

  • Ärztin/Arzt mit mindestens zweijähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder

  • approbierte/r Psychologischer Psychotherapeut/in mit mindestens zweijähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • EDV-Kenntnisse

     

Ihre persönlichen Kompetenzen:

  • Sie sind teamfähig und serviceorientiert

  • Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit

  • Sie zeigen keine Scheu, sich im Rahmen der Digitalisierung auch Kenntnisse zu neuen Softwareanwendungen anzueignen (Dokumentenmanagementsystem, Fachverfahren etc.)

  • Sie arbeiten gerne im Büro und sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen

  • Sie sind bereit, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten

  • Sie arbeiten gerne für und mit Menschen

  • Sie zeigen Interesse an der Sozialpsychiatrie und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

  • Sie haben eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit sicherem Auftreten

  • Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit

  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Genderkompetenz

  • Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert

  • Die Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Kilometerpauschale einzusetzen, ist wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

Wir bieten Ihnen:

  • Als Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erhalten Sie eine Vergütung nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die Zahlung einer Zulage nach den Bestimmungen der Arbeitgeberrichtlinie der VKA für Beschäftigte, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen. Als psychologische/r Psychotherapeut/in wird eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie eine Zulage nach den Bestimmungen der Arbeitgeberrichtlinie der VKA für Beschäftigte, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen, gezahlt.

  • Eine sinnstiftende, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit

  • Eigenverantwortliches Arbeiten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit einem Tariflichen Entgelt nach dem TVöD

  • Einen Zuschuss zum Deutschlandticket Jobticket

  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege (Gleitzeitregelung, Homeoffice, etc.)

  • Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Betreuungsmöglichkeiten

  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen, zusätzlich Heiligabend und Silvester bezahlt frei

  • Gewährung einer Jahressonderzahlung

  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge

  • Leistungsentgelt basierend auf Zielvereinbarungen

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Mitarbeiterangebote

 

Helmstedt ist ein Arbeitsort:

  • Mit kurzen Wegen (fußläufig alle Angelegenheiten des täglichen Bedarfs, Bahnhof, Kinos, Grünanlagen, Seen erreichbar)

  • Mit günstigem Wohnraum, guter Verkehrsanbindung (A2, IC-Bahnhof) und wenig Verkehr

  • Inmitten des Naturparks Elm-Lappwald zwischen den Städten BS, WOB, MD

Für dFür den Landkreis Helmstedt ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Teilzeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

 

Wir sind offen für Bewerbungen aller Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung. Viele unserer Bürotätigkeiten sind ebenfalls für Menschen mit Beeinträchtigungen geeignet. Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Es wird gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf hinzuweisen, sofern gewünscht wird, dass Ihre besonderen Rechte nach dem SGB IX im Rahmen des Bewerbungsverfahrens berücksichtigt werden.

 

Da im Bereich der Entgeltgruppe 15 TVöD eine Unterrepräsentanz von Frauen vorliegt, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Da im Bereich der Entgeltgruppe 14 TVöD eine Unterrepräsentanz von Männern vorliegt, sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

 

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen die Leiterin des Geschäftsbereichs Gesundheit, Frau Chiea unter der Telefonnummer 05351 / 121 - 1402. Für Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Schünemeyer telefonisch unter der Telefonnummer 05351/121-1792 gern zur Verfügung.

 

Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen sind bis zum 16.02.2025 ausschließlich über das Online-Bewerberportal www.interamt.de unter der Stellenangebots-ID 1253056 einzureichen.

 

Wichtige Hinweise:

Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen können Sie über das Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Alle Benachrichtigungen per E-Mail erfolgen über INTERAMT. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung und dem Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten der Bewerber/innen im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Nähere Informationen zum Datenschutz, über den Landkreis Helmstedt und die Kreisverwaltung finden Sie im Internet unter www.landkreis-helmstedt.de.

 

Landkreis Helmstedt

-Personal und Organisation-

Südertor 6

38350 Helmstedt

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Für vier impulsgebende Kulturinstitutionen bildet die KBB - Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH - das gemeinsame Fundament: die Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festspielhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem Gropius Bau. Projektmanagerin DAM-System Einführung (w/m/d) VOLLZEIT Hybrid Berlin Mit Berufserfahrung Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) ist ein kosmopolitischer Ort für zeitgenössische Künste und zugleich ein Forum für aktuelle Entwicklungen und Diskussionen. Das HKW sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für neun Monate eine selbstständige und zuverlässige Persönlichkeit als Projektmanagerin DAM-System Einführung (w/m/d) Ihre Aufgaben - Gestalten, mitwirken und teilhaben. Konzeption und Koordination des Einführungsprozesses einer neuen KBB-übergreifenden DAM Software Entwickeln und Umsetzen von nutzerfreundlichen Workflows Planen, Vorbereiten, Aufsetzen und Konfigurieren der neuen Digital-Asset-Management-Software nach den Bedürfnissen des HKW Funktionsprüfung und Qualitätsmanagement der zu entwickelnden Anwendungen Entwickeln und Umsetzen von nutzerfreundlichen Workflows Unsere Anforderungen – Das bringen Sie mit. Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Fachhochschule) oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen Selbstständige und präzise Arbeitsweise Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben wie Rollout neuer IT-Systeme und Software innerhalb einer Organisation, idealerweise Erfahrungen mit DAM-Tools Kommunikations-, Organisations - und Teamfähigkeit Sprachkenntnisse nach GER in Deutsch (B2) und Englisch (B2) gem. GER Willkommen bei uns – Das bieten wir. Ein vielseitiges Aufgabenfeld in einem sehr dynamischen Team einer impulsgebenden Kulturinstitution Eine Bezahlung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD E11) Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit nach Absprache 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Förderung der Gesundheit und Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen durch Veranstaltungen, Seminare und Fortbildungen Vergünstigte Veranstaltungstickets für Programmveranstaltungen der KBB GmbH Vergünstigungen beim Jobticket öffentlicher Nahverkehr Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggfs. Referenzen) bis 02.03.2025 ausschließlich über den Online-bewerben-Button ein. Kontakt und Wissenswertes. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Jill Winder unter info-jobs[AT]kbb.eu gerne zur Verfügung. Erfüllen Sie nicht jede einzelne gewünschte Anforderung? Wir möchten Sie ermutigen, sich trotzdem zu bewerben. Vielleicht sind Sie genau der/die richtige Kandidatin für diese Position. Aus technischen Gründen sind wir aktuell leider noch nicht in der Lage, Bewerbungen ohne Namen zu berücksichtigen. Wir bitten Sie dennoch, bei Ihrer Bewerbung auf die Einsendung eines Bewerbungsfotos und auf Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre Herkunft, Ihre geschlechtliche Identität, Ihr Alter oder andere persönliche Merkmale zulassen, zu vermeiden. Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen laden wir ausdrücklich ein, sich bei uns zu bewerben. Bei weiteren Fragen bitten wir Sie ganz herzlich, unsere Webseite zu besuchen: https://www.kbb.eu . Dort finden Sie Informationen zu unserem Bewerbungsprozess, zu Diversität und Inklusion sowie zu den Datenschutzbestimmungen der KBB GmbH. Wir können Kosten, die im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstanden sind, nicht erstatten. Wir bitten um Verständnis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17871 Online bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg ist in seinem Verbandsgebiet Träger der Planungshoheit und entwickelt neue Standorte sowie Infrastrukturprojekte. Im Lausitzer Seenland ist er einer der größten touristischen Leistungsträger.

Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle

Projektentwickler (m/w/d)

zu besetzen (unbefristet/Vollzeit).

Aufgaben

- Steuerung und Koordination von Planungsprozessen von B-Plan Verfahren sowie von Projekten wie z.B. für die Freiraumgestaltung (Spielplätze, Promenaden, Freianlagen) oder die Errichtung neuer Ferienhausabschnitte

Profil

  • ein abgeschlossenes Studium in der Stadt- bzw. Freiraumplanung, im Bauingenieurwesen oder vergleichbar
  • Sachkenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften, wie z.B. BauGB
  • Fundierte MS-Office-/Projekt-Kenntnisse
  • Berufserfahrungen, Organisationstalent verbunden mit einer selbstständigen Arbeitsweise und hohem Engagement.
Wir bieten

  • Sie gestalten Ihre berufliche Heimat (Entwicklung des Lausitzer Seenlandes) aktiv mit
  • Verantwortungsvolle Aufgaben & schnelle Kommunikations- und Entscheidungswege mit großem Gestaltungsfreiraum
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit)
Außerdem bieten wir:

  • Erholungsbeihilfe
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Dienstradleasing
  • Mitarbeiterrabatte
  • Shopping Card
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Weiterbildungsseminare u. a. Benefits – sind Angebotsvoraussetzungen für ein attraktives Arbeitsverhältnis.
Eine gründliche und individuelle Einarbeitung im Team für alle interessanten und eigenverantwortlichen Aufgaben sind bei uns Selbstverständlichkeit!

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Intensiv und Ambulant Betreuten Wohnen in Dortmund wird in Teilzeit oder Vollzeit und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Pflegehilfskraft / Assistenzkraft (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Attraktiver Verdienst: Nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, nach EG 3 oder EG 4: Dein Einstiegsgehalt liegt bei sechsmonatiger einschlägiger Berufserfahrung bei ca. 2.956 € brutto/Monat, mit einer 1- bis 2-jährigen einschlägigen Ausbildung und zwölfmonatiger einschlägiger Berufserfahrung bei 3.157 €/Monat, jeweils bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche, ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Flexibler Einstieg: Starte gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt und profitiere von einer guten Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte, die Dich unterstützen * Sozialleistungen:

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Das Klinikum Stuttgart sucht einen Ärztlichen Direktor (m/w/d) als Chefarzt der Klinik für Kinderorthopädie im Olgahospital des Klinikums Stuttgart.

Das Klinikum Stuttgart ist Baden-Württembergs größtes Haus der Maximalversorgung. Jährlich verantworten über 1200 Ärztinnen und Ärzte mehr als 60.000 operative Eingriffe. Die Kinderklinik des Hauses, das Olgahopsital, ist die größte Deutschlands und eine der leistungsstärksten. Das Klinikum Stuttgart verfügt über exzellente Infrastruktur und erweitert diese baulich stark.

Die Klinik für Kinderorthopädie bietet ein umfassendes Leistungsspektrum und verfügt über ein exzellent qualifiziertes Team (https://www.klinikum-stuttgart.de/medizin-pflege/orthopaedische-klinik-olgahospital).

Für die Nachfolge von Herrn Prof. Dr. Thomas Wirth suchen wir einen exzellenten Kinderorthopäden mit Leitungserfahrung, Kommunikations- und Organisationsstärke, Freude an interdisziplinärer Arbeit und guter Personalentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • Chefärztliche Leitung der Klinik für Kinderorthopädie mit derzeit über 2500 stationären Behandlungen pro Jahr
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen Hauses, u.a. dem großen zertifizierten kinderonkologischem Zentrum in der Tumororthopädie, der pädiatrischen Notaufnahme, der Neurochirurgie im Wirbelsäulenzentrum sowie der Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie des Klinikums Stuttgart und der Klinik für Handchirurgie
  • Personalentwicklung und Weiterbildung des qualifizierten Teams
Wir erwarten:

  • Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzqualifiaktion Kinderorthopädie
  • Leitungserfahrung in Level III-Häusern erwünscht
  • Hohe Expertise in Tumororthopädie
  • Habilitation und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, insbesondere klinischer und translationaler Forschung sowie Versorgungsforschung ist erwünscht
  • Organisations-, Innovations- und Umsetzungsstärke mit gesundheitswirtschaftlichem Verständnis
  • Teamplayer mit guter Kommunikation und Freude an interdisziplinärer Kooperation
Wir bieten:

  • Ein großartiges Arbeitsumfeld in Deutschlands größter Kinderklinik mit modernster Infrastruktur, allen Kooperationspartnern, einem sehr guten Pflegepersonalquotienten und hohem Digitalisierungsgrad
  • Ein sehr starkes und sympathisches interdisziplinäres Team
  • Eine leistungsgerechte attraktive Vergütung und viele Zusatzleistungen zur Gewinnung und Bindung guter Mitarbeiter (Personalapartments, Betriebskitas, Diensträder, kostenfreies Deutschlandticket, Zusatzversorgungsleistungen, Sportangebote, Clinical Scientists Programm, Qualifizierungs-Stipendien für Pflegekräfte, etc.)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Mail bis zum 15. Februar 2025 an vorstand@klinikum-stuttgart.de. Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Jan Steffen Jürgensen MPH MBA gerne unter 0711/278-32005 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Tochterunternehmen, die Firma Köhler Landschaftspflege und Service GmbH sorgt mit ihrem Bereich der Glas- und Gebäudereinigung für Durchblick in Privathaushalten, Bürogebäuden und auf gewerblichen Flächen. Unser dynamisches und professionelles Team ist bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit bei allen Reinigungsaufgaben.

Ihre Aufgaben:

  • Reinigung von Fenstern und Glasflächen in verschiedenen Objekten

  • Bedienung und Wartung der notwendigen Werkzeuge und Reinigungsgeräte

  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und Arbeitsschutzmaßnahmen

  • Kundenkommunikation hinsichtlich Terminplanung und besonderer Anforderungen

  • Eigenständige Arbeitsplanung und Ausführung

  • Flexibler Einsatz bei verschiedenen Kunden

Sie bringen mit

  • Erfahrung im Bereich Fenster- und Gebäudereinigung

  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise

  • Hohe Serviceorientierung und freundliches Auftreten

  • Körperliche Belastbarkeit und Schwindelfreiheit

  • Führerschein Klasse B 

Wir bieten Ihnen

  • Faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten

  • Angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team

  • Professionelle Reinigungsausrüstung und -materialien

  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Die Umwelt liegt uns am Herzen – schonen Sie Ressourcen und bewerben Sie sich gerne online über den Jetzt bewerben-Button oder per Mail.

 

Köhler Landschaftspflege und Service GmbH

Uwe Riedel
Rainweg 70
07318 Saalfeld

Telefon: 03671 548860
E-Mail: reinigung[at]lus-koehler.de
Internet: www.landschaftspflege-koehler.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie Die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit der frühkindlichen Bildungseinrichtung sind das Konzept nach Montessori, die Bewegungserziehung sowie die Sprachförderung. In dieser 5-gruppigen Einrichtung werden ca. 100 Kinder im Alter von 1–6 Jahren gebildet und gefördert. Ständige Vertretung der Kindergartenleitung für die frühkindliche Bildungseinrichtung Nendingen Verantwortungsvolle Aufgaben: Bei der Position der „ständigen Vertretung der Leitung“ handelt es sich nicht um eine reine Abwesenheitsvertretung (z. B. bei Krankheit, Urlaub der Leitung usw.). Die ständige Vertretung übt ihre Aufgabe ununterbrochen aus. Ihr werden von der Leitung dauerhaft Führungs- und Leitungsaufgaben übertragen, die auch während der dienstlichen Anwesenheit der Leitung wahrgenommen werden. Eine Freistellung von der Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Gruppe erfolgt im Umfang von fünf Wochenstunden. Ihr Handwerkszeug: eine abgeschlossene Berufsausbildung zur pädagogischen Fachkraft, welche die Voraussetzungen gemäß § 7 Absatz 6 Nr. 1 Kindertagesbetreuungsgesetz erfüllt mehrjährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft sowie gute pädagogische Fachkompetenz eine Zusatzqualifikation zum Fachwirt für Organisation und Führung oder eine Führungs- bzw. Leitungsfortbildung ist wünschenswert sehr gute Kooperations- und Teamfähigkeit gute Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Flexibilität und Freude an Verwaltungsaufgaben Das bieten wir Ihnen: einen abwechslungsreichen, kreativen Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag in Vollzeit eine leistungsgerechte Bezahlung nach S 13 TVöD, inklusive Zusatzrente (ZVK), Jahressonderzahlung und Leistungsprämie Raum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten gutes Onboarding vielseitige Fort- und Weiterbildungen sowie interessante Entwicklungsperspektiven Unterstützung durch interne Fachberatung Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 09.02.2025. Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleitung, Frau Hamma, unter Tel. 07461 99-373 gerne zur Verfügung. Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns www.tuttlingen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.

Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als

Datenbankspezialist*in PostgreSQL (m/w/div) in #Berlin

Aufgaben

  • Einführung und Inbetriebnahme der hochverfügbaren PostgreSQL Datenbankumgebung (mit Patroni) für unsere internen und externen Kund*innen (Rentenversicherungsträger)
  • Komplexe Planung von Prozessen und Konzepten zur Einführung und Anwendung neuer PostgreSQL Datenbankprodukte/Plugins
  • Entwicklung von Tools/Skripten zur Automatisierung (mit Ansible, Artifactory und Gitlab) von Aufgaben im Datenbankumfeld und übernehmen anspruchsvolle Programmieraufgaben eigenständig
  • Leitung von Projekten und wirken aktiv in deren Umsetzung mit
  • Analyse und Bewertung technologischer Innovationen im Datenbankenkontext
  • Eigenverantwortliches Überwachen und Steuern von Labor- und Teststellungen von PostgreSQL Produkten
  • Unterstützung und Beratung bei regelmäßigen Patchings unserer PostgreSQL Produkte
Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom/FH) in der Fachrichtung IT oder ein erfolgreicher Abschluss einer vergleichbaren IT Qualifizierung oder ein erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als Fachinformatiker*in oder vergleichbare praktische Erfahrungen im IT-Bereich
  • Langjährige praktische Erfahrungen im Datenbankbereich
  • Umfassende Kenntnisse über Oracle RDBMS sowie die dazugehörigen Software und Produkte
  • Umfassende Erfahrungen im Erkennen, Analysieren und Beheben von Fehlerzuständen in Oracle Datenbanken
  • Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Betriebssystemen (Unix / Linux, Shell)
  • SQL Kenntnisse
  • Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2, gern unterstützen wir Sie zukünftig in der Erweiterung Ihrer Sprachkompetenzen
Wir bieten

  • Eigenverantwortliches Gestalten von vielfältigen Aufgaben mit fachlichem Austausch im kollegialen Team
  • Individuelle Arbeitszeitmodelle für jede Lebensphase sowie die Vereinbarkeit von Berufund Privatleben
  • Eine fundierte Einarbeitung; darüber hinaus fach- und kompetenzorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie nachhaltige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten für flexibles Arbeiten: von zu Hause, im Büro oder von unterwegs
  • Für uns gehören eine ergonomische und bequeme Arbeitsplatzausstattung inklusive moderner Soft- und Hardware für zufriedenstellende (Zusammen-) Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und ein Jahresgehalt von 58.600 Euro – 83.400 Euro
Favorit

Jobbeschreibung

GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER FÜR WOHNSTÄTTE DER BEHINDERTENHILFE (M/W/D) IN TELTOW Starte eine sinnstiftende Tätigkeit und leiste einen wertvollen Beitrag zur sozialen Teilhabe. Der Träger blickt auf eine lange Tradition zurück und orientiert sich an den christlichen Werten. Erwachsene Menschen mit Behinderung werden auf einem Campus in unterschiedlichen Wohnhäusern gefördert und unterstützt. GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER FÜR WOHNSTÄTTE DER BEHINDERTENHILFE (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin DEIN ANGEBOT * Einbringen persönlicher Stärken und innovativer Ideen bei einem etablierten Träger * Flexibler Stundenumfang und ein Starttermin nach Absprache * Vergütung nach AVR-Tarif * Ein 13. Monatsgehalt, VWL-Zuschuss, Kinderzuschlag und eine betriebliche Altersvorsorge * Hochwertige Fort- und Weiterbildungen * Keine Zeitarbeit * Keine Kosten für dich DEIN PROFIL * St

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Du möchtest in frühen Leistungsphasen mitwirken und dabei sein, wenn komplexe Infrastrukturprojekte entstehen. Du interessierst dich für den Dialog mit den Beteiligten und möchtest einen Beitrag dazu leisten, dass der Netzbezirk Basel durch neue Infrastruktur für die Zukunft fit gemacht wird. Du bist der Meinung, dass die Deutsche Bahn insgesamt einen großen Anteil zum Umwelt- und Klimaschutz beiträgt. Dann passt du zu uns und unseren grenzüberschreitenden komplexen Infrastrukturprojekten.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektingenieur:in Komplexe Infrastrukturprojekte (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe.

Deine Aufgaben:

  • Als Projektingenieur:in sicherst du den Erfolg von Projekten mit besonderem Schwierigkeitsgrad u. a. durch die konsequente Anwendung der Projektmanagementmethoden sowie deiner Planungs- und Bauerfahrung
  • Du koordinierst die auftragskonforme und qualitätsgerechte Durchführung der Planungs- und Bauleistungen
  • Zudem leitest du vertraglich gebundene Planungsbüros/Unternehmer:innen oder DB-interne Dienstleister:innen/Auftragnehmer:innen an
  • Du kümmerst dich um die Aufgabensteuerung sowie die Termin- und Kostensteuerung der Projekte in Abstimmung mit den anderen Teammitgliedern sowie der kaufmännischen Steuerung
  • Außerdem bist du verantwortlich für die Erarbeitung von Anträgen für öffentlich-rechtliche Genehmigungen und für technische Planungen in besonderen Fällen
  • Gleichzeitig stellst du die Einhaltung des Regelwerkes der DB AG, aller projektbezogenen Genehmigungen Dritter und behördlicher Auflagen sicher
  • Die Erarbeitung und Prüfung von Ingenieurverträgen sowie deren Nachträge zählt zu deinen regelmäßigen Aufgaben
  • In Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Projektmanagement sorgst du für die Sicherstellung der sach-, termin- und budgetgerechten Verwendung von Finanzmitteln und betreust den BANF Workflow, um das Team in der Beschaffung von Leistungen zu unterstützen
Dein Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in mit Schwerpunkt Bau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement komplexer Projekte in Planung und Bau (mit Schwerpunkt Eisenbahninfrastruktur) konntest du bereits sammeln
  • Außerdem hast du Erfahrung mit dem Sonderthema Deutsche Strecken auf Schweizer Gebiet oder bringst große Bereitschaft mit, dich in diese Themenbereiche einzuarbeiten
  • Kompetenz und Erfahrung im Entwurf und in der Genehmigung von komplexen Baumaßnahmen weist du auf, wünschenswert sind außerdem Kenntnisse in der Anwendung von HOAI und VOB sowie in den spezifischen Planungs- und Genehmigungsabläufen
  • Du zeichnest dich durch ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit aus
  • Deine Arbeit ist geprägt durch unternehmerisches Denken sowie durch eine flexible und ergebnisorientiert-selbständige Arbeitsweise
  • Wirtschaftliches Handeln sowie Lösungskompetenz zeichnen dich aus
  • Deine sehr hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zeichnen dich aus
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

"Miteinander arbeiten. Füreinander da sein." Das klingt immer so selbstverständlich. Bei uns im KKH soll es das auch sein. Und so steht es in unserem Leitbild. Wenn Du also in diesem Sinne arbeiten willst, dann tu, was Du willst - und bewirb Dich im KKH Erfurt. 

 

Assistenzarzt in Weiterbildung für Anästhesiologie (m/w/d)

Das erwartet dich:

Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin betreut zwölf Anästhesiearbeitsplätze. Pro Jahr werden etwa 8.000 Anästhesien mit einem hohen Anteil an regionalen Verfahren durchgeführt. Die anästhesiologisch geleitete und modern ausgestattete interdisziplinäre Intensivstation verfügt über zehn Beatmungsplätze, wobei sich die Intensivtherapie unseres Hauses durch eine enge und unkomplizierte interdisziplinäre Zusammenarbeit auszeichnet. Zur Dienstaufgabe unserer Klinik gehört weiterhin die Besetzung eines Notarztwagens im Stadtgebiet Erfurt an vier Werktagen in der Woche.


Der Chefarzt der Klinik verfügt über Ermächtigung zur Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie
(48 Monate, inklusive 12 Monate Intensivmedizin) sowie zur Zusatzweiterbildung Anästhesiologische Intensivmedizin (12 Monate). 

Die Identifikation ...

... mit der christlichen Ausrichtung unseres Trägers und unseres Krankenhauses setzen wir voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. 

Das bieten wir Dir:

  • einen stabilen und soliden Dienstgeber mit hoher Wertschätzung seiner Beschäftigten

  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem harmonisch funktionierendem Team

  • eine strukturierte und ausreichende Einarbeitungszeit

  • regelmäßige klinikinterne Weiterbildungen sowie finanzielle Unterstützung bei Teilnahme an externen Fortbildungen

  • geregelte Arbeitszeiten mit elektronischer Arbeitszeitdokumentation

  • flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in angenehmer kollegialer Atmosphäre

  • ein erfolgreiches Krankenhaus in der attraktiven Landeshauptstadt von Thüringen, eine der schönsten Städte Deutschlands mit exzellenter Infrastruktur

  • Vergütung nach AVR-Caritas, inklusive zusätzlicher Altersversorgung (KZVK)

  • mit dem JobRad® unterwegs - wir sind dabei

  • finanzielle Vorteile durch Zugang zu unserer corporate benefits-Plattform mit attraktiven Rabatten auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 Anbietern

  • Kooperation mit dem Gesundheitszentrum Sporticus (kostenfreie Sportkurse, Fitness- und Wellnessangebote) 

  • Unterstützung bei Wohnungssuche und Findung eines Kinderbetreuungsplatzes

Schön, dass Du uns gefunden hast.

Wir suchen nämlich genau Dich. Sende uns Deine Bewerbung.

 

Dein Ansprechpartner für Rückfragen


Herr PD Dr. med. Tobias Clausen
Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

0361 654-1301
an-itm@kkh-erfurt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unser beliebtes Tönninger Freibad Ihre Unterstützung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeister/in als Badbetriebsleiter/in (m/w/d) damit unsere Gäste und Bürger/innen auch in Zukunft sicher und unbeschwert baden können. Es handelt sich um eine unbefristete und ganzjährige Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen nach TVÖD Entgeltgruppe 8. Welche Aufgaben erwarten Sie? Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes Pflege, Instandhaltung und Reinigung des Bades inkl. der technischen Anlagen Grundreinigung und Winterfestmachung der Becken und der Anlagen vor und nach dem Saisonbetrieb Überwachen und Durchsetzung der Haus- und Badeordnung Schwimmsportübungen und -prüfungen abnehmen Planung und Koordinierung der Dienstpläne für das Bäderteam Zusammenarbeit mit dem Förderverein Freibad Tönning e. V., weiteren Vereinen und Institutionen sowie Schulen etc. Mitwirkung bei Veranstaltungen im Freibad Außerhalb des Saisonbetriebes Unterstützung auf dem städtischen Bauhof Was setzen wir voraus? Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellte/n für Bäderbetriebe oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Meister/in für Bäderbetriebe Erweiterte Kenntnisse: Bäder- und Schwimmbadtechnik, Badeaufsicht Rettungsschwimmabzeichen Silber oder Gold (nicht älter als 2 Jahre) Bereitschaft zur Mehrarbeit in der Badesaison und zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen Urlaubs- und Überstundenabgeltung außerhalb der Badesaison Handwerkliches Geschick Nachweis über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs Freundliches und sicheres Auftreten gegenüber den Badegästen Flexibilität, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein Was können Sie von uns erwarten? Eine ganzjährige Beschäftigung nach Ihren Fähigkeiten und Neigungen Einen sicheren Arbeitsplatz, ein kollegiales Miteinander und fröhliche Badegäste Sehr gute Sozialleistungen, z.B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, Bike-Leasing, zusätzliche betriebliche Altersversorgung für tariflich Beschäftigte Arbeiten, wo andere Urlaub machen Wie bewerben Sie sich? Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen die Tourismusdirektorin, Frau Dr. Monika Rulle, unter 04861 614- 43 gern zur Verfügung. Ihre aussagefähige Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-17669 senden Sie bitte bis zum 07.02.2025 per E-Mail an karriere[AT]toenning.de . Wir leben Gleichstellung und Inklusion und freuen uns über die Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Einschränkungen. Selbstverständlich werden ihre Daten nach den gesetzlichen Vorgaben geschützt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland.

Die Technische Abteilung der Humboldt-Universität zu Berlin ist zuständig für die bauliche und technische Betreuung, die Bewirtschaftung der gesamten Liegenschaften sowie für die zentralen Beschaffungsleistungen in der Humboldt-Universität. Sie betreut die Hochschulstandorte mit einem Flächenbestand von 174 Gebäuden und rd. 300.000 m^2 Nutzfläche, die sich in Berlin-Mitte, Adlershof und Dahlem konzentrieren.

In der Technischen Abteilung - Referat Baumanagement - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Ingenieur*in Fachbauleitung für Elektroanlagen (m/w/d) (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) zu besetzen.

Aufgaben

  • Sie übernehmen die Fachbauleitung im Fachbereich Elektroanlagen und Aufzugs- und Fördertechnik (Hoch- und Niederspannungsanlagen, Beleuchtungstechnik, Blitzschutzanlagen sowie Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Aufzüge und andere fördertechnische Anlagen) für unsere komplexen und attraktiven Bauunterhaltungs- und Investitionsvorhaben (Organisation, Kosten, Termine, Qualitäten) in den überwiegend denkmalgeschützten Gebäuden
  • Sie arbeiten konstruktiv mit der Gesamtprojektleitung und den Projektteammitgliedern zusammen und kommunizieren intensiv mit den Projektbeteiligten
  • Sie wirken bei der Auswahl, Steuerung und Vertragsabwicklung freischaffender Büros mit
  • Sie übernehmen die Qualitätsprüfung der externen Fachplanerbüros, aber auch die Prüfung der Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI
Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Sie verfügen über Berufserfahrung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung komplexer Bauvorhaben
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelungen und gesetzlichen Vorschriften (u.a. HOAI, VOB, DIN EN, AMEV, VDE-Normen) und haben Fachkenntnisse auf den Gebieten Beleuchtungstechnik, Labortechnik, Anlagen für unabhängige Stromversorgung, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
  • Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Aufzugs- und Fördertechnik sind wünschenswert
  • auch Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
Wir bieten

  • abwechslungsreiche Projekte an einer Exzellenzuniversität
  • arbeiten im Zentrum der Hauptstadt mit bauhistorisch wertvollem Gebäudebestand
  • die Möglichkeit laufender Fort- und Weiterbildungsangebote
  • betriebliche Altersversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • ein attraktives Firmenticket
  • flexible und geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Regelungen zum mobilen Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir möchten Sie bitten, auch Ihre Gehaltsvorstellungen in der Bewerbung anzugeben, um diese im Rahmen der tariflichen Möglichkeiten zur Personalgewinnung berücksichtigen zu können. Die Stelle ist der Entgeltgruppe 11 zugeordnet.

Favorit

Jobbeschreibung

SOZIALPÄDAGOGE FÜR WOHNGRUPPE / INOBHUTNAHME (M/W/D) IN HAMBURG In einer Wohngruppe südlich der Elbe bist du für in Obhut genommene Kinder mit psychischen Belastungen zuständig. Insgesamt werden sechs Kinder zwischen 6 und 12 Jahren von pädagogischen Fachkräften unterstützt und begleitet. Es erwartet dich eine interessante und herausfordernde Tätigkeit bei einem etablierten Träger. SOZIALPÄDAGOGE FÜR WOHNGRUPPE / INOBHUTNAHME (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit ab sofort oder nach Absprache. DEIN ANGEBOT * Tätigkeit in einer Wohngruppe für Kinder ab sechs Jahren nach §§ 34 und 42 SGB VIII * Start zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit oder Teilzeit * Vergütung nach dem TV-L und 30 Tage Urlaub * Sonderkonditionen für das HVV-Profiticket sowie für Sport- und Fitnessclubs * Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen * Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkei

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Das sind Ihre Aufgaben:

    • Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
    • Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
    • Neben der Pflege und medizinischen Versorgung, legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen.
    • Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.
Das bringen Sie mit:

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d).
    • Sie haben Lust, Ihre Ideen zur Gestaltung des Tagesablaufs in der Fördergruppe einzubringen - unser Team weiß das zu schätzen.
    • Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
    • Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
    • Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:

    • Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen.
    • Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
    • Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
    • Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
    • Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
    • Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
    • Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
    • Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung 2025

 

Wir bieten zum 01.08.2025 folgende Ausbildungen:

Bachelor of Arts

„Allgemeine Verwaltung (Public Administration)“

Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Fachrichtung Kommunalverwaltung

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), in der Kita Schäferweg und Kita Pionierweg

 

Hauswirtschafter*in (m/w/d), Kita Schäferweg

Ausführliche Informationen sowie die vollständigen Ausschreibungstexte finden Sie unter ahrensburg.de/Karriere/Stellenangebote.

Favorit

Jobbeschreibung

Das sind Ihre Aufgaben: Sie untersuchen und beurteilen die Spendetauglichkeit von Spenderinnen bei mobilen Blutspendeaktionen, die in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden stattfinden Sie klären die Spenderinnen über den Ablauf der Blutspende auf Sie verantworten die Einhaltung und Umsetzung gültiger Richtlinien und interner Arbeitsanweisungen Sie betreuen die Spenderinnen bei Zwischenfällen und leiten ggf. medizinische Sofortmaßnahmen ein Sie überwachen die Entnahme, Lagerung und Vorbereitung der Blutprodukte für den Transport Das bringen Sie mit: Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation oder eine entsprechende Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufs Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B, sowie einen eigenen PKW zur selbständigen Anreise auf unsere Blutspendenaktionen Sie besitzen gute Kenntnisse in der Notfallmedizin und sind sicher im Umgang mit Notfallausrüstung inklusive Defibrillator Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team Fachsprachkenntnisse Deutsch C1 Das bieten wir Ihnen: Geregelte Arbeitszeiten ohne regelhafte Wochenend- und Nachtdienste Teilzeitarbeit in flexiblem Umfang 30 Tage Urlaub in einer 5-Tage-Woche eine leistungsgerechte Vergütung eine generelle Pauschale sowie eine zusätzliche Kilometer-Pauschale nach dem BRKG für die Fahrtzeit zu den Blutspendeaktionen eine abwechslungsreiche Tätigkeit, in der Sie an täglich wechselnden Orten jeden Tag neue Menschen kennenlernen eine einzigartige Atmosphäre auf den Blutspendeterminen mit vielen strahlenden Gesichtern ein offenes angenehmes und soziales Betriebsklima ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch wichtigen Teilbereich der DRK-Blutspende

Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in - StäB (m/w/d)

für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Vivantes Wenckebach Klinikum für den Einsatz im Team für die aufsuchende stationsäquivalente Behandlung (StäB) zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Wenckebach-Klinikum ist eine Akut- und Unfallklinik im Süden Berlins mit den bettenführenden Bereichen Innere Medizin – Kardiologie und Intensivmedizin, Innere Medizin – Geriatrie (Zentrum für Altersmedizin), Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Gastroenterologie und interdisziplinäre Endoskopie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie (Endoprothetik-Zentrum / spezielle Unfallchirurgie) sowie Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.
Was ist StäB?
Die stationsäquivalente Behandlung (StäB) ist eine relativ neue Behandlungsform für psychisch kranke Menschen in Krisen. Sie findet überwiegend aufsuchend im gewohnten Lebensumfeld statt, d. h. im Rahmen von täglichen Hausbesuchen durch ein multiprofessionelles Team aus Ärzten / Ärztinnen, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Psycholog/innen, Sozialarbeiter/innen und weiteren Berufsgruppen.

Aufgaben

  • Mitarbeit in der stationsäquivalenten Behandlung (StäB)
  • Mitwirkung an Gruppen
  • Arbeit im multiprofessionellen therapeutischen Team
  • Durchführung von Haus- und Heimbesuchen in kleinen Teams oder eigenständig, stets mit der Möglichkeit zur ärztlichen Rücksprache
  • pflegerische Gesprächsführung und Betreuung
  • Übernahme von Verantwortung im Rahmen der Bezugspflege
  • Medikamente stellen, Vitalzeichenkontrolle und Durchführung allgemeiner pflegerischer Maßnahmen
  • Durchführung von Blutentnahmen und Injektionen
  • sorgfältige und lückenlose Dokumentation
  • aktive Umsetzung der standardisierten Behandlungs- und Pflegekonzepte des Unternehmens
  • individuelle Berücksichtigung der Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten
Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachkraft
  • Erfahrung in der ambulanten oder stationären Betreuung von psychisch erkrankten Patienten / Patientinnen
  • idealerweise Weiterbildung in der Fachkrankenpflege für Psychiatrie
  • sichere EDV-Kenntnisse
  • ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenz
  • hervorragende Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen (im Frühdienst)
  • Bereitschaft zur Durchführung von Blutentnahmen, ggf. nach entsprechender Weiterbildung
  • Durchführung von Hausbesuchen, wofür ein gültiger PKW-Führerschein (Klasse 3 bzw. B) erforderlich ist
Wir bieten

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P8 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden
  • Teilzeit ist möglich
  • keine Spät- und Nachtdienste
  • Arbeit an Wochenenden (Frühdienst)
  • bei Interesse ist eine kombinierte Stelle mit einem Stellenanteil in unserer allgemeinpsychiatrischen Tagesklinik oder unserer Zentralen Psychiatrischen Aufnahme unter Umständen möglich
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * absolvierst Deine Praxisphasen in unserem DRK-Seniorenzentrum sowie bei unseren Kooperationspartnern. Du wirst dabei von einem Praxisanleiter betreut. * erlangst Wissen und praktische Fertigkeiten zu den verschiedenen Aufgaben und Konzepten der Pflege. * lernst pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen bei ihrer Lebensgestaltung zu unterstützen, sie entsprechend ihrer individuellen Situation zu pflegen sowie den Pflegeprozess zu planen u

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten
  • Du unterstützt aktiv bei der Ausbildung und leitest Auszubildende und Praktikanten an
  • Du bist auch in schwierigen Momenten der Fels in der Brandung für unsere Bewohner:innen
Dafür bringst du mit:

  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen, gern Kindern oder Jugendlichen, mit Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:

  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus und unsere Wohngruppe, die in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems zwischen 6.00 und 21.00 Uhr) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in LohmarWas wir bieten- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November - Bis zu 332 € Urlaubsgeld- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#seakoeln#zusteller2021#postbotedp#jobsnlbonn #ZSPLKoeln#jobsnlbonnkoeln #jobsnlbonn
Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere chirurgischen Stationen im Zentrum Operative Medizin suchen wir eine Pflegefachkraft mit onkologischer Fachweiterbildung. Im Zuge Ihrer Einstellung soll eine pflegerische Expertise, eingebettet in einer fachlichen sowie pflegewissenschaftlich fundierten Pflegekonzeption, erweitert werden. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören : ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient: innen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient: innen und Angehörigen Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten Durchführung der Onkologischen Pflegevisite Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege Wir erwarten: Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und haben die Onkologische Fachweiterbildung erfolgreich absolviert Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse in der Versorgung onkologischer Patient: innen Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch und Möglichkeiten etc. Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) sucht für das Referat RS 6 „Stadt-, Umwelt- und Raumbeobachtung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Studentische Hilfskraft (w/m/d)
in der Fachrichtung Geographie, Geoinformatik, Raum- oder Stadtplanung

Knr. 399-24

13,89€ brutto pro Stunde

Beschäftigungsart
befristet bis 31.05.2026

Wochenstunden
14 h

Arbeitsort
Bonn

Bewerbungsfrist
11.02.2025

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) ist die Ressortforschungseinrichtung des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) für die Themenbereiche Stadtentwicklung, Raumordnung, Wohnen und Bauwesen. Zudem setzt das BBSR vielfältige Förder- und Investitionsprogramme im Bereich von Klimaschutz und Stadtentwicklung um.

Die Abteilung „Raum- und Stadtentwicklung“ erfüllt Informations-, Forschungs- und fachliche Beratungsaufgaben für das Bundesministerium für Wohnungsbau, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und andere Bundesressorts in den Politikbereichen Städtebau und Stadtentwicklung sowie Raumordnung und Raumentwicklung.

Innerhalb dieser Abteilung ist Ihr Aufgabengebiet im Referat RS 6 „Stadt-, Umwelt und Raumbeobachtung“ die Mitarbeit im Projekt „Flächenverbrauch und Freiflächenverlust im Jahr 2030 – Quantitative Abschätzung von Änderungen in der Flächennutzung“. Dieses Projekt ist ein Verbundprojekt zwischen dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (Federführung), dem Planungsbüro Gertz Gutsche Rümenapp Stadtentwicklung und Mobilität GbR, der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung mbH und dem BBSR. Ziel ist es, in einem Modell unter Zuhilfenahme raumbezogener Daten eine quantitative Abschätzung von Änderungen des Flächenverbrauchs und der Freiflächenverluste im Jahr 2030 abzuschätzen.

Nähere Informationen erhalten Sie unter:

bbsr.bund.de/BBSR/DE/ueber-uns/struktur/rs/rs-6/_node.html

Aufgaben

  • aktive Projektmitarbeit
  • Aufbereitung und Auswertung raumbezogener Daten (Vektor, Raster) und statistischer
(Geo-)Daten
- Qualitätssicherung der Daten
- Unterstützung beim Betrieb des Modells und bei der Dokumentation

Profil

Vorausgesetzt werden:

  • eingeschriebene Studentin / eingeschriebener Student der Fachrichtung Geographie, Geoinformatik, Raum- oder Stadtplanung oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Geodatenbezug
  • umfangreiche Kenntnisse in der Arbeit mit raumbezogenen (Vektor, Raster) und statistischen (Geo-)Daten
  • Kenntnisse in der Verarbeitung vorprozessierter Fernerkundungsdaten und von Fachdaten
  • möglichst gute Kenntnisse in der Anwendung von ArcGIS
  • erste Kenntnisse in Programmierung
Worauf es uns noch ankommt:

- Kenntnisse in Datenanalyse und -auswertung
- Erfahrungen und Kenntnisse in Datenvisualisierungswerkzeugen

Wir bieten

Die Arbeitszeit beträgt regelmäßig 14 Stunden / Woche. Die Vergütung beträgt 13,89 € brutto pro Stunde.

Wir bieten Ihnen interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld, das Wert auf Zusammenarbeit legt.

Ein strukturierter Einarbeitungsprozess sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an gut unterstützt und integriert fühlen.

Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Daher steht Ihnen ein umfassendes Fortbildungsangebot zur Verfügung, unter anderem über die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung.

Zudem sorgen unsere gute Verkehrsanbindung und das vergünstigte Deutschland-Jobticket für den öffentlichen Personennahverkehr für eine stressfreie Anfahrt.

Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der 9. Kalenderwoche stattfinden.

Wir zeichnen uns aus durch:

Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit aus und bietet flexible Arbeitszeiten und -formen. Individuelle Teilzeitvereinbarungen sind möglich und können mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.

Favorit

Jobbeschreibung

Förderung der ländlichen Entwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunktfür das Dezernat 33 "Ländliche Entwicklung, Bodenordnung"
am Standort Mönchengladbach
eine Person (m/w/d) als Sachbearbeitung
für die Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung
(Entgeltgruppe 10/11 TV-L) WIR ALS ARBEITGEBER Mit einer Fläche von 5.300 km und etwa 5,2 Millionen Einwohnern ist der Regierungsbezirk Düs-seldorf der dichtest besiedelte und einwohnerstärkste Bezirk in Deutschland. In diesem besonderen Umfeld nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf seit über 200 Jahren als staatliche Mittelbehörde und allgemeine Vertretung der Landesregierung im Bezirk Aufgaben fast aller Landesministerien wahr.

Ihr Einsatz ist im Dezernat 33 "Ländliche Entwicklung, Bodenordnung" der Bezirksregierung Düs-seldorf am Standort Mönchengladbach.

Die Arbeitsschwerpunkte liegen in der Betreuung von Förderprogrammen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse der Menschen in kleinen Städten und Dörfern. Dazu gehören Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung (LEADER, Modernisierung ländlicher Infrastruktur) zur Umset-zung des Strategieplans der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU für Deutschland, der Dorf-entwicklung und der Strukturentwicklung des ländlichen Raums.

Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf und das Dezernat 33 finden Sie unter .

IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN
  • Beratung und Betreuung der LEADER-Regionen im Regierungsbezirk bei der Umsetzung der jeweiligen Entwicklungskonzepte
  • Beratung und Begleitung öffentlicher und privater Antragsteller zu Fördermaßnahmen aus den Bereichen Dorfentwicklung und Strukturentwicklung des ländlichen Raums
  • Bearbeitung der gestellten Förderanträge
IHR PROFIL Das sollten Sie mitbringen
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH) / Bachelor mit Bezug zur Regionalentwicklung und -planung und wünschenswerte Berufserfahrung in der Bearbeitung von Förderanträgen mit Kenntnissen im Zuwendungsrecht des Landes NW
  • oder
    • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) der allgemeinen inneren Verwaltung oder für vergleichbare Laufbahnen (Diplom-Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsbetriebswirt/in bzw. entsprechender Bachelor-Ab-schluss mit anerkannter Laufbahnbefähigung) oder
    • erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH) / Bachelor in einem rechts-, oder verwaltungs-wissenschaftlichen Studiengang mit Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung/ Public Manage-ment, z. B. Abschluss Bachelor of Laws, Diplom-Jurist, Volljurist oder vergleichbare Ab-schlüsse oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit verwaltungswissenschaftli-chem Schwerpunkt, z.B. Diplom-Wirtschaftsjurist oder vergleichbare Studiengänge oder
    • Verwaltungslehrgang II (vormals Angestelltenlehrgang II)
Dabei sind vertiefte Kenntnisse im Haushalts-, Zuwendungs- und Vergaberecht und Berufser-fahrung bei der Anwendung der einschlägigen Rechtsnormen wünschenswert, weiterhin ist Berufserfahrung in der Regionalentwicklung und -planung wünschenswert

  • gute Kenntnisse und sichere Anwendung der gängigen Bürosoftware (MS-Office Produkte)
  • Führerscheinklasse B (früher 3)
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Dienstreisen
  • Bereitschaft ein Dienstkraftfahrzeug zu führen
WIR BIETEN IHNEN
  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven
  • eine moderne, ergonomische Ausstattung der Büro-Arbeitsplätze
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, u. a. eine großzügige Gleitzeitre-gelung und unterschiedliche Modelle zum mobilen Arbeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • umfangreiches, breitgefächertes Weiterbildungsangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • vielfältige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits-managements
  • betriebliche Zusatzversorgung
KONDITIONEN Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppie-rung und Stufenzuordnung im Rahmen der Vergütung erfolgt, je nach Vorliegen der fachlichen Vo-raussetzungen und (einschlägiger) Berufserfahrung, in Entgeltgruppe 10 bis 11 des Tarifvertrags der Länder (TV-L). Sofern die Voraussetzungen für die Übertragung höherwertiger Aufgaben noch nicht erfüllt werden, erfolgt eine Eingruppierung unter Berücksichtigung der bisher erlangten individuellen fachlichen Qualifikation und beruflichen Erfahrung.

Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter

Bei Vorliegen der Laufbahnbefähigung für die LG 2.1 sowie der persönlichen beamtenrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis bzw. Amt bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW möglich.

DAS IST UNS WICHTIG Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Re-ligion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Wir haben deshalb die

.

Wir wollen alle Fachkräfte (m/w/d) gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben.

Bewerbungen geeigneter Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung wei-sen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

SIND SIE NEUGIERIG GEWORDEN? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte per E-Mail bis zum 31.01.2025 unter Angabe des Betreffs "Dez.33-ILE-Förderung" und Beachtung der u. a. Hinweise an die E-Mail-Adresse:

SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN? Dann rufen Sie uns doch einfach an: Auskünfte zu dem Arbeitsbereich erhalten Sie bei Herrn Tönnißen unter .

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Bleckmann Tel. .

Werden Sie Teil dieser spannenden Behörde! Datenschutz Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die für das Auswahlver-fahren erforderlichen personenbezogenen Daten durch die Bezirksregierung Düsseldorf gespeichert und verarbeitet werden. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss des Ver-fahrens werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen gelöscht. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. In diesem Falle kann Ihre Bewerbung nicht mehr im weiteren Auswahlverfahren berücksichtigt werden. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie unserer Internetseite entnehmen.

Dort finden Sie auch die Anforderungen und Möglichkeiten für den Versand einer verschlüsselten E-Mail.

Hinweise:
  • im Betreff Ihrer E-Mail ist ausschließlich die Ausschreibungsbezeichnung "Dez.33-ILE-Förde-rung" anzugeben;
  • das Anschreiben und sämtliche Anlagen sind im pdf-Format beizufügen;
  • es können nur Bewerbungen mit vollständigen Nachweisen (Lebenslauf, fliegerischer Lebens-lauf, Zeugnisse, Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse, Studienunterlagen, Beurteilungen, rele-vante Fortbildungsmaßnahmen, Lizenzen usw.) berücksichtigt werden;
  • Ihre Bewerbung sollte eine Telefonnummer enthalten, unter der Sie auch kurzfristig zu erreichen sind.
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO Alten-, Jugend- und Sozialhilfe (AJS) gGmbH ist die größte gemeinnützige Trägergesellschaft der AWO in Thüringen. Ein modernes und professionelles soziales Unternehmen, das soziale Dienstleistungen für Kinder, Jugendliche, Senioren, Benachteiligte und Menschen mit Behinderungen anbietet. Das 1993 gegründete Unternehmen hat heute ca. 5.000 Beschäftigte in über 200 Einrichtungen und sozialen Diensten.

Deine Berufsausbildung

Du suchst eine Ausbildung mit Perspektive und Sinn in einem sozialen Beruf? Dir ist es wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu erhalten, Verantwortung zu übernehmen und direkt in ein motiviertes Team integriert zu werden? Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Starte am 01.09.2025 in unserer Seniorenresidenz "Marktkarree" in Gera die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Was Du mitbringst

  • Du verfügst über einen Realschulabschluss oder einen erweiterten Hauptschulabschluss, einen guten Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen zweijährigen Berufsausbildung
    oder eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegehelferin bzw. Krankenpflegehelferin.

  • Du hast Interesse und einfühlsame Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

  • Du trittst freundlich, ausgeglichen und respektvoll gegenüber allen Menschen in deinem Umfeld auf.

  • Du arbeitest selbständig, sorgfältig, engagiert und verantwortungsbewusst.

  • Deine gesundheitliche Eignung für den Pflegeberuf ist gegeben.

     

Du hast einen einfachen Hauptschulabschluss? Dann könnte die Ausbildung zumzur Altenpflegehelferin der richtige Schritt für dich sein. Bewirb dich gerne bei uns!

Darauf kannst Du Dich bei uns freuen

  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung in einem der am stärksten wachsenden Berufszweige

  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag mit 1.300,68 € pro Monat als Einstieg im ersten Ausbildungsjahr

  • Zahlreiche finanzielle Vorteile, wie z. B. garantierte jährliche Sonderzahlung, Übernahme der Prüfungsgebühren und Büchergeld

  • Eine kontinuierliche Begleitung während der praktischen Ausbildungsphasen durch eine qualifizierte Praxisanleitung

  • Möglichkeiten zur Absolvierung notwendiger Fremdpraktika in anderen AWO-Einrichtungen der Region

  • Ein aufgeschlossenes Team in unserer Einrichtung, das Dich auf deinem Weg zur Fachkraft tatkräftig unterstützt

  • Eine spannende Auftaktveranstaltung mit teambildenden Aktivitäten für alle Azubis des Unternehmens

  • Eine gemeinsame Feier zum Ausbildungsabschluss, bei der wir unsere besten Azubis prämieren

  • Regelmäßige Austauschtreffen mit anderen Azubis des Unternehmens

  • Übernahmegarantie nach gutem Abschluss der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen

  • Zahlreiche berufliche Karrieremöglichkeiten, wie z. B. Praxisanleiter*in, Wohnbereichs- oder Pflegedienstleitung und Einrichtungsleitung

So bewirbst Du Dich

Du findest Dich in diesem Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Am besten ganz unkompliziert per E-Mail. Oder ruf unsere Einrichtungsleiterin Frau Haase direkt an - den Rest besprechen wir gemeinsam.

 

Wir bitten um Verständnis, dass Postbewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.



Kontakt


Nicole Haase

AWO AJS gGmbH

Seniorenresidenz "Marktkarree"

Markt 16

07545 Gera


Tel.: 0365 551119540

E-Mail: hl.marktkarree@awo-thueringen.de