Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, fünf Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt sowie rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Für unser Senioren- und Pflegeheim „Haus Alt-Lehel“ suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/div.) in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche) oder Teilzeit, unbefristet Wir bieten Ihnen: Außerordentlich interessante und verantwortungsvolle Aufgaben Flexiblen Diensteinsatz: Früh-, Spät- oder Nachtdienste möglich Die Möglichkeit der Mitarbeit in engagierten Teams Regelmäßige interne wie auch externe Fortbildungsmöglichkeiten Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag Gute Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Eine Zusatzaltersversicherung in einer Versorgungskasse Ein ausgesprochen gutes Arbeits- und Betriebsklima Zu Ihren Aufgaben gehören: Durchführen der Grund- und Behandlungspflege unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam, Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften Digitale Dokumentation der Pflege Kontinuierliche Qualitätssicherung und -optimierung Steuern und Anleiten des Pflegeteams Informationsaustausch innerhalb des Teams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen Sie verfügen über: Eine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft (m/w/div.) Erfahrungen im Bereich der stationären Betreuung von Bewohnern mit Demenzerkrankungen Wir wünschen uns: Einen respektvollen sowie fachlich kompetenten Umgang mit unseren Bewohnern, Patienten und Kunden Zuverlässigkeit und Empathievermögen Ihre Bereitschaft, neues hinzulernen zu wollen Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte verwenden Sie dazu unser Online-Bewerbungsformular unter www.brk-muenchen.de/stellen. Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband München Personalabteilung Perchtinger Straße 5 81379 München Fragen beantwortet Ihnen Frau Alieva unter der Telefonnummer 089 452164-127.Durchführen der Grund- und Behandlungspflege unter Einhaltung der Qualitäts- und Pflegestandards; Beratung von Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen; Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam, Ärzten und anderen Gesundheitsfachkräften;...
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Ihre Aufgaben

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Frühestmöglichen Eintrittstermin
  • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
  • Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Gemeinde Halstenbek

  • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
  • 25469 Halstenbek
  • per E-Mail an:
  • www.halstenbek.de
Favorit

Jobbeschreibung

Bad FüssingWir suchen ab sofortPflegefachkraft ambulanter Dienst (m/w/d)in Teilzeit (mind. 20 Std./Woche - max. 30 Std./Woche) - zum nächstmöglichen Zeitpunkt -In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere , unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAufnahme in ein tolles Team motivierter Kolleg*innen. mit gegenseitiger Unterstützung und HilfeAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeSie sind ein Teamplayer und haben Freude an der Arbeit mit (pflegebedürftigen) Senior*innenEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein sowie Respekt und eine lösungsorientierte Haltung sind für Sie selbstverständlichPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenFührerschein Klasse B (PKW)Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten& Uuml;berprüfung der fachgerechten Ausführung von AufgabenFachgerechte Durchführung von Pflege- und HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unser PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren HilfsmittelMachen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseresJetzt bewerbenHaben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK Gmb H, Senioren Wohnen Bad FüssingGerold Mück-Krell - EinrichtungsleitungMünchener Straße 7, 94072 Bad Füssing, Telefon Internet: www.bewerbung-altenpflege.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin, in einem Pflegeberuf, zum Heilerziehungspfleger / zur Heilerziehungspflegerin, Erzieher / Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Flexibilität und die Bereitschaft als Springer in der Nacht während einer Woche auch mal in 3 oder 4 unterschiedlichen Einrichtungen zu arbeiten
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (bei 39 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), Kinderzulage, Zuschläge sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • In einem zweier Springer-Team stimmt ihr euch über die Verteilung eurer Arbeitszeit ab, damit durchgehend ein Springer zur Verfügung steht (aktuelle Regelung: eine Woche Dienst, eine Woche frei)
  • Somit planbare Arbeitszeiten, die sich im Rahmen von 20.30 Uhr – 08.00 Uhr bewegen
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems mit Nachtbereitschaft) sowie jedes zweite Wochenende frei
  • Betriebliche Altersversorgung und weitere Leistungen z.B. gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios



Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen dich als

Berufspraktikanten (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen in München

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2026
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für Sie haben wir eine Kita die zu Ihnen passt.

Was erwartet dich?

  • qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
  • ein Einarbeitungskonzept, dass den Start in der Einrichtung erleichtert
  • regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
  • Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
Was bringst du mit?

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte Kinderpflegerin (m/w/d) oder reguläre Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • erste Erfahrungen in der praktischen Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans
  • Reflektionsbereitschaft und -fähigkeit
  • Spaß an der Arbeit in einem interkulturellen Umfeld
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Initiative und bereichsübergreifendes Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
  • Identifikation mit den AWO-Werten
Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • Übernahmemöglichkeit nach dem BP
  • wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten Umfelds
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif zuzüglich Zulagen (z.B. Großraumzulage), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersversorgung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55527.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Die Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde
Rheda-Wiedenbrück sucht zum
1. August 2025 für die
Erweiterung ihrer Ev. Kita Krumholz
in Wiedenbrück

pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit

Details zu der Stellenausschreibung und unseren Kindertageseinrichtungen entnehmen Sie bitte auch unserer Homepage: www.angekreuzt.ekvw.de/ueber-uns/Stellenangebote oder dem QR-Code.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

Ev. Versöhnungs-Kirchengemeinde
Rheda-Wiedenbrück

Fachgeschäftsführung TfK
Frau Christine Westerbeck
Schulte-Mönting-Straße 6
33378 Rheda-Wiedenbrück

bzw. bevorzugt per Mail an: bewerbung@angekreuzt.de

Favorit

Jobbeschreibung

Werden SieAsset- und Property Manager (m/w/d)Das ist mein Job!"Immobilien managen. Werte verbinden."Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund.Das begeistert SieWir begleiten Sie auf dem Weg zur Übernahme der ganzheitlichen Verantwortung für die aktive Planung, Steuerung, Umsetzung und Kontrolle von sämtlichen wertbeeinflussenden Maßnahmen eines deutschen, regionalen ImmobilienportfoliosDie aktive Begleitung von Umbau- und NeubauprojektenIhnen obliegt die Miet- und Teileigentumsverwaltung von A - Z. Dies schließt die gesamte Korrespondenz mit den Mietern, Eigentümern, Dienstleistern und Versicherungen mit einÜberwachung und Kontrolle von Betriebskosten- und Eigentümerabrechnungen sowie das Management von Miet- und DienstleistungsverträgenDas Berichtswesen an die Geschäftsführung gehört ebenfalls zu Ihren TätigkeitenDas begeistert unsEine abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d), geprüften Immobilienfachwirt (m/w/d) oder ähnliche Qualifikationen in der Immobilienwirtschaft Mehrjährige BerufserfahrungGute Kenntnisse im Mietrecht Ein sicheres Auftreten gegenüber Dritten Sie haben eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und zeichnen sich durch Eigeninitiative ausSichere Kommunikation, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit gehören zu Ihren StärkenUnternehmerisches Denken und den Blick für das Wesentliche bringen Sie mitAußerdem haben Sie gute Anwenderkenntnisse in MS OfficeBenefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinLea GherensaePersonalmanagementTelefon: 06172 2707 1912
Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 11 – Personal, im Bereich Personalkosten- und Haushaltsplanung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der

Sachbearbeitung (w/m/d)
unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Veranschlagung des kommunalen Budgets für das Jobcenter
  • Veranschlagung und Abrechnung der Personalkostenerstattungen durch Dritte
  • Kalkulation der Kostenentwicklungen
  • Bewirtschaftung der Haushaltsmittel, Ermittlung des Finanzbedarfes
  • Berichtswesen und Quartalsberichte
  • Erstellung, Überwachung und Pflege des Stellenplans
  • Datenpflege Personal
  • Controlling
Voraussetzungen für diese Stelle:

  • Bachelor of Arts – Public Administration oder vergleichbar (z.B. Diplom-Verwaltungswirte (w/m/d) / Verwaltungsfachwirte (w/m/d)) oder abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaft / Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
  • gute Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen, Doppik
  • gute Kenntnisse im Tarif-, Beamtenrecht
  • gute IT-Kenntnisse (insbesondere Excel)
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
  • Belastbarkeit / Stresstoleranz
  • Verhandlungsgeschick
  • analytisches Denkvermögen
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz
Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse des Personalmanagementsystems LOGA
Wir bieten Ihnen:

  • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.

Die Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Erfordernissen anzupassen, wird vorausgesetzt.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die Fachdienstleitung, Frau Petra Graf, Tel. Nr. 0641/9390-1368 oder Herrn Alexander Birich, Tel. Nr. 0641/9390-1527, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Anke Bremer, Tel. 0641/9390-1523, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 16.02.2025 zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie sich an Fachdienst.Personal[AT]lkgi.de E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Referenz-Nr.: YF-18286 (in der Bewerbung bitte angeben)

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Wir sind die Spezialisten im Arbeitsrecht für Arbeitgeber. Wir stehen für arbeitsrechtliche Beratung und Prozessvertretung auf höchstem Niveau und arbeiten in einem maximal spannenden Umfeld, nämlich für die Unternehmen des deutschen Mittelstandes. Wir sind dynamisch, pragmatisch und leidenschaftliche Arbeitsrechtler. Unser Konzept ist erfolgreich, so dass wir stetig wachsen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt Arbeitsrecht (d/m/w) Hamburg, Vollzeit Aufgaben Du möchtest Unternehmen aller Größen und Branchen – vom Handwerksbetrieb bis zum Krankenhaus, vom Maschinenbauer bis zum Logistiker – in allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts beraten die Parteivertretung und Beratung in arbeitsgerichtlichen Verfahren, insbesondere bei Kündigungsstreitigkeiten und Beschlussverfahren, übernehmen Verträge und Sondervereinbarungen für Arbeitnehmer aller Hierarchieebenen gestalten unseren Unternehmen bei Restrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen mit Betriebsräten und Einigungsstellen beratend zur Seite stehen in einem Team arbeiten, in dem tägliche Fachgespräche eine Selbstverständlichkeit sind zusammen mit uns strategische und innovative Beratungsansätze in einer kollegialen, humorvollen und wertschätzenden Atmosphäre diskutieren und entwickeln in einem Büro arbeiten, in dem Kompetenz und innere Werte zählen und nicht eine schicke Adresse und überflüssige Äußerlichkeiten eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung erhalten Profil Du überzeugst durch sehr gutes Fachwissen im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht, das du optimaler Weise bereits in einigen Jahren anwaltlicher Tätigkeit erworben hast sehr gutes juristisches Verständnis und die Fähigkeit, dich in Wort und Schrift überdurchschnittlich gut auszudrücken eine ebenso präzise wie effektive Arbeitsweise Zuverlässigkeit, Empathie, Teamgeist und Hilfsbereitschaft Wir bieten Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit, die an jedem einzelnen Tag ebenso fordernd, wie bereichernd ist die eigenverantwortliche Arbeit in einer familiären Büroatmosphäre ohne Hierarchieebenen eine langfristige berufliche Perspektive in einem sich stets weiterentwickelnden Büro die Möglichkeit zur Fortbildung während der Arbeitszeit eine gute Work-Life-Balance und die flexible Planung von regelmäßigen Homeoffice-Tagen die Möglichkeit, in der Mittagspause um den Mühlenteich zu joggen und danach im Büro zu duschen oder die Möglichkeit, mit den Kollegen an unserem zentralen Tresen Mittag zu essen – ganz wie es deiner Persönlichkeit und deiner Tagesform entspricht einen Parkplatz direkt vor unserem Büro Kontakt Wenn du den VSW und das Team näher kennenlernen möchtest, dann schau gerne auf unsere Homepage: www.vsw.eu Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit deinen Gehaltsvorstellungen und der Angabe deines frühestmöglichen Tätigkeitsbeginns. Bitte schicke deine Bewerbung per E-Mail an Nicole Marquardsen: Marquardsen@vsw.eu Verband und Serviceorganisation der Wirtschaftsregionen Holstein und Hamburg e.V. Am alten Lokschuppen 13 21509 Glinde www.vsw.eu

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Ihre Aufgaben:

Für die interdisziplinäre Station Z3 (Neurologie und Neurochirurgie) mit 28 Betten (davon 6 Wahlleistung) suchen wir in Elternzeitvertretung eine qualifizierte Pflegefachkraft als stellvertretende Stationsleitung (m/w/d).

Auf der Station werden Patient:innen mit neurologischen, neurochirurgischen und neuroradiologischen Krankheitsbildern behandelt.

Unser Pflegeverständnis basiert auf dem Pflegemodell nach Roper- Logan-Tierney und verfolgt die Individualität, ganzheitliche Orientierung und aktivierende Pflege an Patient und Angehörigen unter Einbeziehung der bestehenden Pflegekonzepte wie Bobath, Kinästhetik und Aromapflege.

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung der Stationsleitung bei:

  • Ziel- und serviceorientierte Leitung und Organisation des Bereichs
  • Die operative Steuerung des gesamten Stationsbereiches, die Organisation und Koordination der Prozessabläufe sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen, Abteilungen und Stationen
  • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
  • Dienstplangestaltung und Personaleinsatzplanung
  • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung durch Mitarbeiterjahresgespräche und die Planung von Fort- und Weiterbildungen
  • Sicherstellung der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und Auszubildenden
  • Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards.
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
  • Sie verfügen über Berufserfahrung und idealerweise über Leitungserfahrung
  • Sie haben Organisationskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit und verfügen über ein betriebswirtschaftliches Grundverständnis.
  • Sie besitzen Führungskompetenzen sowie umfassende pflegefachliche Kompetenzen und haben Freude an einer konstruktiven Aufgabenwahrnehmung
  • Sie besitzen ein berufsgruppenübergreifendes Organisationsverständnis sowie eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Groneberg, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278-32052 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinsam. Sicher. Mobil.

Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.

Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

 

Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Tunnel/Telematik in Erfurt oder Zella-Mehlis suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur Technische Tunnelausstattung (w/m/d).

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Planung und Vorbereitung von Unterhaltungs-, Erhaltungs- und Neubaumaßnahmen sowie Vergabe von Ingenieurleistungen für die betriebs- und verkehrstechnische Ausstattung der Tunnel (z.B. Mittelspannungsanlagen, Beleuchtung, Video- und Audiotechnik, Lüftung, Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Prozessleitsysteme, Verkehrstelematik)

  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Durchführung von Vergaben für Bau- und Lieferleistungen

  • Überwachung der baulichen Umsetzung von Maßnahmen (Unterhaltung, Erhaltung, Neubau) der Tunneltechnik einschließlich Inbetrieb- und Abnahmetests

  • Beseitigung von Unfallschäden

  • Funktionstests, Zustandserfassung und -bewertung der Tunneltechnik im laufenden Betrieb

  • Technische Dokumentation

Das sollten Sie mitbringen:

  • Mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektro- und Informationstechnik, Informatik oder Electrical Engineering bzw. in artverwandten Fachrichtungen

  • oder

  • mindestens abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) bzw. entsprechender Bachelor-Abschluss in einer anderen als der o. g. Fachrichtungen und nachgewiesene mehrjährige Erfahrungen im oben genannten Aufgabenbereich

  • Untersuchungszeugnis G 41 („Arbeit mit Absturzgefahr“) bzw. Eignung und Bereitschaft zum Einholen desselben

  • sicherer Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnik

  • Führerscheinklasse B und Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

  • Bereitschaft zur Arbeit in Nachtstunden und an Wochenenden im Ausnahmefall

 

Das wäre wünschenswert:

  • Berufserfahrung im Bereich der Technischen Tunnelausstattung bzw. der Technischen Gebäudeausrüstung

  • CAD-Kenntnisse (z.B. Allplan, AutoCAD)

  • Kenntnisse der einschlägigen Vergabevorschriften und Regelwerke

 

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise

  • Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen

  • Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft

Das erwartet Sie bei uns:

Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.

Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/ Telearbeit/ flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.

Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.

Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.

Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

und vieles mehr auf www.bundesimmobilien.de Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion Koblenz sucht am Arbeitsort Frankfurt am Main zum 15. August 2025 zwei: Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau/ Immobilienkaufmann (w/m/d) (Kennung KOOP.Immo.2025) Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? • Ihre praktische Ausbildung dauert drei Jahre • Die Berufsschule befindet sich in Frankfurt in der Nähe der Dienststelle, der Unterricht wird zwei Tage in der Woche stattfinden • Immobilienkaufleute erwerben, vermieten, verwalten und verkaufen Immobilien jeglicher Art Was erwarten wir? • Mindestens überdurchschnittlicher Realschulabschluss • Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik • Mobilität, Flexibilität und Teamfähigkeit Was bieten wir? • 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € • 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € • 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen • 30 Tage Urlaub Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. Februar 2025 auf www.interamt.de unter der Stellen-ID 1230401. www.bundesimmobilien.deWas erwarten wir? Mindestens überdurchschnittlicher Realschulabschluss. Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik. Mobilität, Flexibilität und ...

Favorit

Jobbeschreibung

An der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist in der Fachrichtung Biologie - vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineW3-Professur für Didaktik der Biologie
zu besetzen. Wir suchen eine Persönlichkeit mit umfangreicher Forschungs- und Lehrerfahrung in der Biologiedidaktik, die durch einschlägige Publikationen und schulpraktische Erfahrungen ausgewiesen ist und sich durch hohes Engagement in der Lehre auszeichnet. Der*Die Stelleninhaber*in wird für den neu einzurichtenden Studiengang Lehramt Biologie (Stufenlehramt Sekundarstufe I und II) verantwortlich sein und dessen inhaltliche Ausgestaltung, Etablierung und kontinuierliche Weiterentwicklung übernehmen.

Wir erwarten die Bereitschaft und Fähigkeit zur Einwerbung drittmittelgeförderter Projekte, zur Betreuung von Promotionen, zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zur Mitarbeit in Gremien der akademischen Selbstverwaltung. Die Universität Greifswald fördert und erwartet familienfreundliches Führungsverhalten.

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Abs. 1 LHG M-V: abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die gemäß § 58 Abs. 2 LHG M-V in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, durch eine Habilitation oder durch gleichwertige Leistungen erbracht werden. Gemäß § 58 LHG M-V ist vorrangig zu berufen, wer eine zweite Staatsprüfung oder eine gleichwertige Qualifikation sowie eine dreijährige Schulpraxis nachweisen kann.

Gemäß § 61 LHG M-V wird die Professur im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit oder, wenn sich der*die Bewerber*in nicht auf Dauer zur Verfügung stellt, im Beamtenverhältnis auf Zeit oder entsprechend im Angestelltenverhältnis besetzt. In ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit kann in der Regel erstmalig nur berufen werden, wer zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils dort an, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.

Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Ulrike Garscha, Prodekanin der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, aus dem der wissenschaftliche Werdegang hervorgeht, Verzeichnis von Schriften und Lehrveranstaltungen, akademische Zeugnisse, Drittmitteleinwerbung, Lehr- und Forschungskonzept inklusive geplanter Forschungsvorhaben, Nachweis von Lehrerfahrung und Schulpraxis, Angaben zur bisherigen Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung) richten Sie bitte per E-Mail (ein PDF-Dokument) bis zum 07.03.2025 an:

Universität Greifswald
Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 15a
17489 Greifswald
Tel.: + 49 (0) 3834 420-4000
E-Mail: dekanmnf@uni-greifswald.de

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter www.uni-greifswald.de/stellen/professuren.

Favorit

Jobbeschreibung

Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Kinder, Jugend und Familie alsSie sind die erste Adresse für Familien mit individuellen Problemlagen und für soziale Herausforderungen im Quartier und bieten Unterstützung durch erzieherische Hilfen und sorgen für den Kinderschutz, ggf. kümmern Sie sich auch um Inobhutnahme, Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher nach unbegleiteter Einreise
Sie besitzen den Führerschein Klasse B
Sie hören aufmerksam und geduldig zu und respektieren unterschiedliche Meinungen, in Gesprächen halten Sie die Zügel in der Hand und steuern zielorientiert eine Lösung an und Sie bringen Fortbildungs- und Verantwortungsbereitschaft mit
Befristete Beschäftigungsverhältnisse in Entgeltgruppe S 14 TVöD in Voll- oder Teilzeit
Eine vielseitige und selbständige Tätigkeit in einem kollegialen Team mit regelmäßiger Fortbildung und Supervision
Hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, tolle Gesundheitsangebote und vieles mehr
Frau Söhne, 0761/201-8600 beantwortet sie gerne!
Bewerben Sie sich online bis 23.Sie sind die erste Adresse für Familien mit individuellen Problemlagen und für soziale Herausforderungen im Quartier und bieten Unterstützung durch erzieherische Hilfen und sorgen für den Kinderschutz, ggf. kümmern Sie sich auch um Inobhutnahme, Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher nach unbegleiteter Einreise
Sie sind die erste Adresse für Familien mit individuellen Problemlagen und für soziale Herausforderungen im Quartier und bieten Unterstützung durch erzieherische Hilfen und sorgen für den Kinderschutz, ggf. kümmern Sie sich auch um Inobhutnahme, Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher nach unbegleiteter Einreise
Sie besitzen den Führerschein Klasse B
Sie hören aufmerksam und geduldig zu und respektieren unterschiedliche Meinungen, in Gesprächen halten Sie die Zügel in der Hand und steuern zielorientiert eine Lösung an und Sie bringen Fortbildungs- und Verantwortungsbereitschaft mit
Befristete Beschäftigungsverhältnisse in Entgeltgruppe S 14 TVöD in Voll- oder Teilzeit
Eine vielseitige und selbständige Tätigkeit in einem kollegialen Team mit regelmäßiger Fortbildung und Supervision
Hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, tolle Gesundheitsangebote und vieles mehr

Favorit

Jobbeschreibung

Sie lieben lebendige Lernorte? Die Stadt Kreuztal stellt unbefristet ein: Bibliothekarin/Bibliothekar Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kreuztal.de.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis 23.02.2025 über unser Online-Stellenportal oder per Post an den Bürgermeister, Personal/Organisation/IT, Siegener Str. 5, 57223 Kreuztal.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohnern, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Hauptamt/Straßenverkehr/Ordnungsamt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/ Rathaus/Verwaltung/StellenanzeigenWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Sachbearbeiter(m/w/d) für den Bereich ...

Favorit

Jobbeschreibung

Fakultät: Elektrotechnik und InformatikBeginn: Wintersemester 2025 / 2026 oder später
Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit mit einer Hochschulausbildung in Elektrotechnik, Technischer Informatik oder einer verwandten Disziplin für unser Fakultätsteam. Sie bringen fundiertes Wissen in der Digitaltechnik und der Technischen Informatik sowie mehrjährige praktische Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Gebiete mit:
Architekturen für die Beschleunigung von Methoden der Künstlichen Intelligenz (z. B. auf FPGA, GPU, CPU)
Digitaler Systementwurf mit Hilfe einer Hardware-Beschreibungssprache
Modellbasierte Entwurfsverfahren oder High-Level-Synthese
Hardware/Software-Codesign für cyber-physische Systeme
Ihre Aufgaben liegen in der Durchführung von Grundlagenveranstaltungen im Bereich der Digitaltechnik und der Technischen Informatik. Vertiefende Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterniveau im Umfeld des digitalen Systementwurfs und/oder des maschinellen Lernens sind wünschenswert, um die Studiengänge der Fakultät Elektrotechnik und Informatik aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Sie vertreten Ihr Fachgebiet in den technischen Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule Coburg. Die Wirtschaft der Region soll durch die angewandte Forschung in ihrem Themengebiet unterstützt werden. Dafür überträgt Ihnen die Fakultät die Leitung für das Labor für digitales Design. Um die Internationalisierung der Lehr- und Forschungsangebote der Fakultät voranzubringen, ist die Bereitschaft, Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten, erforderlich.

Die Hochschule fördert Ihr Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Wissens- und Technologietransfer. Dazu bietet die Hochschule mit personeller Infrastruktur sowie einem breiten Netz von industriellen und wissenschaftlichen Kontakten hervorragende Möglichkeiten.

Bitte bewerben Sie sich, wenn Sie folgende Einstellungsvoraussetzungen erfüllen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe / Lebenszeit zu berufen. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis 03.02.2025 über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Postalisch oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (siehe hierzu www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partnerinnen und Partner von neu berufenen Professorinnen und Professoren bei der Jobsuche unterstützen kann.

Ansprechpartner:
Auskünfte zur Ausschreibung können über das Sekretariat der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, Tel. 09561 317-8005, bzw. bei Prof. Dr. Hans-Martin Tröger, Tel. 09561 317-395, E-Mail: hans-martin.troeger@hs-coburg.de, eingeholt werden.

Bewerbungsfrist:
03.02.2025

Weitere Stellenangebote:
www.hs-coburg.de/stellenangebote

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf bei Stuttgart einen
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (m/w/d) mit teilweiser Freistellung als Praxisanleitung

für unseren Zentral-OP

  • Referenznummer: S 1 147-24
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Dafür geben 2800 Mitarbeitende täglich ihr Bestes. Der Zentral-OP am Standort Schorndorf besteht aus sechs Sälen und einem Sectio-OP für die Fachbereiche Allgemein-, Unfall-, Wirbelsäulenchirurgie, Endoprothetik und Gynäkologie. In den kommenden Jahren werden im Zuge eines Neubaus weitere Säle auf technisch hohem Niveau entstehen. Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen.
Ihre Aufgaben
Fachgerechte und strukturiere Anleitung von Auszubildenden, Mitarbeitern und Wiedereinsteigern
Erfassung des aktuellen Ausbildungsstandes, die Festlegung von Lernzielen sowie die Überprüfung der Kompetenzentwicklung der Auszubildenden einschließlich der Erstellung und Umsetzung von Lernangeboten und Praxisaufgaben
Dokumentation der Praxisanleitung auf Basis der gesetzlichen Vorgaben
Planung und Durchführung praxisbezogener Ausbildungsprojekte (z.B. »Klinischer Unterricht«)
Regelmäßige Teilnahme an Praxisanleiterkonferenzen
Vorbereitung der Auszubildenden auf die praktische Prüfung und die Teilnahme an den Examensprüfungen

Instrumentieren und assistieren bei operativen Eingriffen

  • Vorbereitung der Instrumententische für die operativen Eingriffe
  • Springertätigkeiten innerhalb des OP-Bereiches
  • Durchführung spezieller OP-Lagerungen
  • Sicherstellung der patientenbezogenen Administration und Dokumentation
  • Qualitätsentwicklung und -sicherung im OP-Bereich
Ihr Profil

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistent*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit OP-Fachweiterbildung
Weiterbildung als Praxisanleiter*in von Vorteil, kann aber auch berufsbegleitend erworben werden
Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein gehören zu Ihren Stärken
Sie sind aufgeschlossen gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklungen
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Unser Angebot

Unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem Zusammenhalt
Arbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung , geregelt über eine verbindliche Betriebsvereinbarung
Familiengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle , auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglich
Strukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden
Angebot der Fachweiterbildung OP sowie zahlreiche interne Fortbildungen.
Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblichen vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs Einspringen
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS- Ticket, Businessbike

Weitere Informationen

  • Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
  • Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben

  • Zahlen, Daten, Fakten:
  • Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
  • 21 Fachkliniken
  • Über 51.000 Patienten/Jahr
  • Standorte in Winnenden und Schorndorf
  • Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
  • In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Volle Unterstützung durch den Landkreis
  • Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
  • Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Referent Statistik Schaden- / Unfallversicherung (w/m/d)Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin ist die Dachorganisation der Versicherer in Deutschland. Gegenüber Parlament, Regierung und Öffentlichkeit - national wie auf europäischer Ebene - vertreten wir die Interessen einer spannenden, leistungsfähigen und vielfältigen Branche.  Was wir bietenWir sind ein zertifizierter, familienfreundlicher (Kinderbüro, Kita-Zuschuss etc.) und fahrradfreundlicher Arbeitgeber mit JobRad-Leasing. Als Arbeitgeber achten wir darauf, dass Sie in Ihrem Job lernen, wachsen und sich mit Begeisterung bei uns einbringen können. Wir bieten ein kollegiales, interdisziplinarisches Umfeld, in dem Sie schnell Verantwortung übernehmen.Darüber hinaus:30 Tage UrlaubModerne Arbeitsumgebung im Herzen von Berlin mit sehr guter AnbindungFlexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit, auch mobil zu arbeitenSehr gute technische, mobile AusstattungFirmenfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame LeistungenMobilitätszulageIhr AufgabenbereichErstellung und Weiterentwicklung von regelmäßigen MarktstatistikenDurchführung und Auswertung von SondererhebungenAufbereitung der relevanten statistischen Ergebnisse in Präsentationen und TextenAnwendung, Entwicklung und Implementierung der zugehörigen mathematisch-statistischen Verfahren Sie bringen mitFachliche Voraussetzungen Hochschulabschluss in einem mathematisch geprägten StudiengangNach Möglichkeit erste Berufserfahrung in einem (Versicherungs-)Unternehmen, in einem Wirtschaftsverband oder der Wissenschaft Gute Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und Statistiksoftware (SQL, SAS) wünschenswertVersierter Umgang mit moderner Bürokommunikation und den Microsoft-Office-Tools (insbes. Excel und Access) Persönliche Voraussetzungen  Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen Effiziente und sorgfältige Arbeitsweise Hohe ServicebereitschaftÜberdurchschnittliche Belastbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft Fähigkeit, mathematisch / statistische Sachverhalte in einer präzisen und anschaulichen Sprache darzustellen Bei Interesse und entsprechendem Potential bestehen interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den nachfolgenden Link!bewerbenEs spielt keine Rolle, ob Sie Mann, Frau oder Divers sind, woher Sie kommen oder wie alt Sie sind. Auch wenn Ihr Lebenslauf - auf den ersten Blick - nicht perfekt auf alle unsere Anforderungen passt, sind Sie vielleicht genau richtig bei uns! Für uns zählen Ihre Persönlichkeit und Ihr fester Wille, sich mit hohem Engagement, Ihrem Wissen und Ihrer Kreativität in unserem Team einzubringen. Bei Interesse nutzen Sie bitte ausschließlich das Bewerberportal dieser Website oder bewerben sich über unsere Website:  https://www.gdv.de/gdv/der-gdv/karriere . Um Ihre Bewerbung vollständig zu machen, laden Sie bitte Ihren Lebenslauf, Ihre Qualifikationsnachweise sowie Angaben zu Ihrer Verfügbarkeit und Ihren Gehaltserwartungen hoch. Ein Motivationsschreiben ist optional, aber gerne gesehen. Immer aktuell informiert:gdv.de/newsroomWeitere Informationen unter www.gdv.de Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V., Wilhelmstr. 43 / 43G, 10117 Berlin GDV Gesamtverband der Versicherer http://www.gdv.de http://www.gdv.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-8214/logo_google.png2025-03-05T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-20Berlin 10117 Wilhelmstraße 4352.5083466 13.3852985
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Weissach - Wir suchen sie Kassenverwalter/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht! Sie erwartet: die Verantwortung aller Kassengeschäfte der Gemeinde nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften (GemO, GemHVO, GemKVO, ...), die Verantwortung des Mahn- und Beitreibungswesens (Vollstreckungsstelle), die Abwicklung des Zahlungsverkehrs der Gemeinde, die Mitarbeit bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Statistiken, die Betreuung sämtlicher Schadensfälle der Gemeinde. (Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.) Wir bieten: eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, dynamischen und motivierten Team, eine unbefristete Anstellung, eine Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 9a TVöD sowie eine Leistungsorientierte Bezahlung, ein auf Ihre Bedürfnisse angepasstes Qualifizierungsprogramm, einen modern eingerichteten Arbeitsplatz, Mitarbeitenden-Vorteile wie Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss. Wir wünschen uns: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einen gleichwertigen Abschluss, gute Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht, praktische Erfahrungen im Aufgabenbereich des Kassenwesens, eine selbstständige, zuverlässige, ergebnisorientierte und engagierte Arbeitsweise, gute kommunikative, organisatorische Fähigkeiten und Einsatzbereitschaft. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 28.02.2025 über unser Karriereportal Website oder an die Gemeinde Weissach, Sachgebiet Personal, Rathausplatz 1, 71287 Weissach. Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne Sachgebietsleiterin Finanzverwaltung Anastasia Fomenko per E-Mail an fomenko@weissach.de oder unter der Rufnummer (07044) 9363-301. Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Am Institut für Erziehungswissenschaft der Philosophischen Fakultät ist folgende Position der BesGr. W2 NBesO baldmöglichst zu besetzen:

Universitätsprofessur für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt transformative Schulentwicklung
Bewerbungen werden erbeten bis zum 14.02.2025.
Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter:

www.uni-hannover.de/de/jobs/7567/

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben sind insbesondere: Instandhaltung der haustechnischen Anlagen und Betriebseinrichtung Durchführen von Funktionsprüfungen mit Dokumentation und regelmäßiger Zählerstanderfassung Reparatur und Wartung von Elektrogeräten und Elektroinstallationen Prüfung und Überwachung von ortsveränderlichen Elektrogeräten nach DGUV3 Überwachung der ortsfesten Anlagen nach DGUV3 Führung der erforderlichen Elektro-Dokumentationen Planung, Auf- und Abbau der Stromversorgung zu gemeindlichen Veranstaltungen Beauftragung, Koordination und Kontrolle von Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker oder vergleichbarer Qualifikation mit abgeschlossener Fachausbildung Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein der Klasse B, BE Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Genauigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Stördienst an den gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen im Wechsel Teilnahme am Winterdienst Wir bieten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit und mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Dienstrecht für Beamte in Bayern bzw. unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Großraumzulage München). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Tel.-Nr. 08121/22 391 - 111 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

(Bilanz-)Buchhalter (m/w/d) LUST AUF EINEN ARBEITGEBER, DER AUF SIE SCHAUT und vor Ort Gutes tut? Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Wir versorgen das Stadtgebiet mit Trinkwasser und betreiben ein Kanalnetz. Darüber hinaus bauen und betreiben wir ein expandierendes Fernwärmenetz. Unsere Tochtergesellschaft P-KOM GmbH betreibt mit starken Partnern ein hochmodernes Glasfasernetz und wir engagieren uns bei der regenerativen Stromerzeugung und Stromverteilung. Seit November 2023 betreiben wir ein modernes Familienbad mit zeitgemäßen Freizeit-und Fitnessangeboten. Zur Verstärkung unseres Teams in der Buchhaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Bilanz-)Buchhalter (m/w/d) Voll- oder Teilzeit, unbefristet Sie sind zahlenaffin und beschäftigen sich gerne mit Daten? Dann sind Sie bei uns im Team richtig! Wir bieten Ihnen • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem kollegialen Team • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem familienfreundlichen und flexiblen Unternehmen mit flachen Hierarchien • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere zum/ zur Bilanzbuchhalter/in (IHK) • Vergütung nach TVöD-VKA unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung (bis max. EG 9b TVöD bei Erfüllen aller Voraussetzungen) • Möglichkeit für mobiles Arbeiten und moderne und ergonomische Arbeitsplätze • Zusätzlich Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), attraktive betriebliche Altersvorsorge • Hilfe bei der Wohnungssuche • Verkehrsgünstige Lage mit zahlreichen Erholungsmöglichkeiten in nächster Umgebung Das können Sie bewegen • Selbständige Bearbeitung und Verantwortung der Anlagenbuchhaltung und Anlagenaktivierung, Inventurarbeiten • Eigenständige Durchführung und Verprobung der Umsatzsteuervoranmeldung, u. a. auch für die Tochtergesellschaften • Eigenständige Erstellung des Jahresabschlusses für unser Unternehmen samt Tochtergesellschaften • Unterstützung sowie Vor- und Aufbereitung für das Controlling • Fachliche Administration der Finanzbuchhaltung Damit überzeugen Sie uns • Abgeschlossene kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung (z. B. Bilanzbuchhalter (m/w/d), Steuerfachangestellter (m/w/d), Anlagenbuchhalter (m/w/d)) und nachgewiesene Kenntnisse in Buchhaltung und Bilanzierung • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Buchhaltung (HGB) und Steuern (USt, GewSt, KSt) • Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und der Anlagenbuchhaltung; gerne auch in der Lohnbuchhaltung • Sicherer Umgang mit ERP-Tools bzw. Buchhaltungssoftware, Kenntnisse von FS und DS von mps sind vorteilhaft • Proaktive, lösungsorientierte und konzentrierte Arbeitsweise • Flexibilität, Teamfähigkeit, Diskretion, Verlässlichkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Sie wollen etwas bewegen? Dann werden Sie Teil eines kollegialen Teams bei den Stadtwerken Penzberg und bewerben Sie sich jetzt über das Bewerberportal. Als erster Kontakt steht Ihnen Frau Meyer unter 08856 9032-910 zur Verfügung. Wir freuen uns bis spätestens 02.02.2025 auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen. Foto: unsplash/scott-graham Online-BewerbungSelbständige Bearbeitung und Verantwortung der Anlagenbuchhaltung und Anlagenaktivierung, Inventurarbeiten; eigenständige Durchführung und Verprobung der Umsatzsteuervoranmeldung, u. a. auch für die Tochtergesellschaften;...

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Geschäftsbereich Gleisinfrastrukturbau umfasst u. a. Gleisbau und die Unterhaltung von Gleisanlagen aller Art, Gleistiefbau, Bahntechnik und Infrastrukturbau, Erstellung von Komplettprojekten sowie Generalunternehmerleistungen auf nationaler und internationaler Ebene. Aufgaben Sie führen und koordinieren Großprojekteim Bereich Gleisinfrastrukturbau national Sie unterstützen mit Ihrem Know-how den Aufbau unseres Standortes in der Region Erfurt/Leipzig Sie sind Ansprechpartner (m/w/d)für unsere Kunden z. B. Gleisinfrastrukturbetreiber Sie führen ein Bauleiterteam (m/w/d) und unterstützen bei der fachlichen Weiterentwicklung Sie betreuen und überwachen unsere Projekte hinsichtlich der Termine,Kosten und Qualität Sie wirken bei der Angebotsbearbeitung und Akquise verantwortlich mit Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung mit Projekten in der Gleisinfrastruktur und Bahntechnik Hohe Entscheidungs- sowie Umsetzungsfähigkeit Ausgeprägte Führungseigenschaften Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Flexibilität Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto /- 40 Stunden Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Standort in Meinerzhagen-Valbert suchen wir zum 01.08.2024 eine(n) **Auszubildende(n) zum Werkzeugmechaniker in Stanz- und Umformtechnik (m/w/d)** **Unsere Benefits für dich:** * attraktive Ausbildungsvergütung * Urlaubs & Weihnachtsgeld * 35h-Woche * Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto * 30 Tage Urlaub / Jahr * Ausbildungsverkürzung möglich * Mitarbeiterangebote und jährliche Firmenevents * Intensive Einarbeitung zum Ausbildungsstart * Familiäre offene Arbeitsatmosphäre **Was dich erwartet:** Du lernst bei uns den Bereich des Werkzeugbaus und der Reparatur/Instandhaltung kennen. Du fertigst Bauteile mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren, organisierst deine Arbeit, führst Probeläufe durch und bewertest die Ergebnisse. Das erste Ausbildungsjahr verbringst du in der Lehrwerkstatt, wo dir alle Grundlagen, wie z. B. Werkstoffkunde und Techniken wie Fräsen, Schleifen und Bohren, beigebracht werden. Ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du in den Betrieb und arbeitest dort an aktuellen Projekten mit **Das bringst du mit:** * Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife * Spaß an Mathematik und Physik * Handwerkliches Geschick * Technisches Verständnis * Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft * PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil

Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für eine erfüllende Aufgabe in einem lebendigen, multikulturellen Umfeld? Wir suchen engagierte pädagogische Fachkräfte (m/w/d), die mit Hingabe und Kreativität unsere Kinder in Geislingen an der Steige fördern und begleiten. Werden Sie Teil des Natur- und Waldkindergartens „Wurzelkinder“ und gestalten Sie eine naturnahe, sinnvolle Betreuung.

Im Frühjahr 2017 eröffnete die Stadt Geislingen an der Steige den Natur- und Waldkindergarten „Wurzelkinder“. Aufgrund der großen Nachfrage soll die Einrichtung bald erweitert werden, sodass insgesamt ca.35 Kinder in zwei Gruppen im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut werden können. Der Kindergarten liegt im Längental und bietet eine naturnahe Betreuung von Montag bis Freitag an den Vormittagen an, wobei die Natur selbst als primäre pädagogische Kraft fungiert. Die Kinder lernen mit all ihren Sinnen anhand von Naturmaterialien und der abwechslungsreichen Umgebung. Durch die unterschiedlichen Bewegungsmöglichkeiten erfahren und entdecken die Kinder spielerisch ihre Umwelt mit allen wichtigen Themen. Der Schwerpunkt liegt darauf, die Kinder selbst mit fachlicher Begleitung und Impulssetzung vielseitige eigene Erfahrungen machen zu lassen, damit sie ihre Persönlichkeit stärken und kreativ entfalten können.
Unser Angebot
✓ vielfältige Arbeitszeitmodelle: Vollzeit oder Teilzeit
✓ 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage im Jahr
✓ eine vertrauensvolle Aufgabe in einem sympathischen Team (insgesamt acht Pädagogen)
✓ ein vielseitiges Team, das sich durch gegenseitige Unterstützung und Kollegialität auszeichnet

Attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft
✓ bedarfsgerechte Supervision / Coaching
✓ intensive Begleitung durch eine pädagogische Fachberatung
✓ ausgezeichnete Sozialleistungen und Vergütung gemäß TVöD mit Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und Zusatzversorgung
✓ eine gesunde Work-Life-Balance durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Aufgaben
✓ Pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern gemäß dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
✓ aktive Gestaltung des Kita-Alltags und Umsetzung innovativer Bildungskonzepte
✓ enge Zusammenarbeit im Team zur Schaffung einer wohlwollenden Erziehungsatmosphäre

Ihr Profil
✓ Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d), Kinderpfleger /sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation nach dem Fachkräftekatalog §7 KiTaG
✓ Zusatzqualifikationen in der Natur-, Wald-, und/oder Erlebnispädagogik sind von Vorteil
✓ Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und regelmäßiger Fortbildung
✓ ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen und die Motivation zu haben, diese liebevoll und individuell sowie mit Leidenschaft zu betreuen
✓ Ihre Bereitschaft zur Arbeit im Team, Einfühlungsvermögen und Engagement, eine ganzheitliche und situationsorientierte Arbeitsweise

Die Förderung von Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion ist für uns mehr als nur ein Versprechen – es ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kultur.

Das klingt spannend? Dann bereichern Sie unser Team mit Ihrer Expertise und Ihrem Herz für Kinder!

Falls Sie noch Fragen haben, rufen Sie einfach an.

Frau Winter - Kindergartenverwaltung (07331-24 411)

Frau Wiedmann - Personalleiterin Sozial- und Erziehungsdienst (Tel. 07331-24 205)

Favorit

Jobbeschreibung

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Sie gestalten und koordinieren die pädagogische Arbeit Ihrer Einrichtung und entwickeln das pädagogische Konzept kontinuierlich weiter.
  • Sie verantworten und gestalten die Zusammenarbeit mit den Eltern und befähigen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer gelingenden Erziehungspartnerschaft.
  • Sie sind für das Personalmanagement Ihrer Einrichtung verantwortlich. Dabei sind Sie für die Personalauswahl und -einstellung, die Personaleinsatzplanung sowie die Personalführung und -entwicklung zuständig.
  • Sie führen Ihre Einrichtung und steuern Ihr Finanzmanagement eigenverantwortlich.
  • Sie steuern über regelmäßige Feedback- und Personalentwicklungsgespräche mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das optimale Gelingen des Kita-Alltages.
  • Sie pflegen Netzwerke zu Fach- und Hochschulen, begleiten pädagogische Fachkräfte, Auszubildende, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Quereinsteiger:innen und stellen dabei eine hohe Qualität sicher.
  • Sie betreiben ein optimales Qualitätsmanagement, indem sie u.a. die konzeptionelle Schwerpunktsetzung sicherstellen, gesetzliche und wirtschaftliche Grundlagen sowie Trägerstandards berücksichtigen.
  • Sie arbeiten nach den Werten der Einrichtung sowie des Trägers und vertreten deren Interessen.
  • Sie betreiben ein aktives Selbstmanagement, in dem Sie regelmäßig Ihre Führungsrolle hinterfragen, sich kontinuierlich weiterbilden und an der Umsetzung Ihrer Zielvorstellung arbeiten.
  • Sie entwickeln Visionen für Ihre Einrichtung und setzen diese um. Sie steuern Veränderungsprozesse und erhalten bzw. verbessern die Lernfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wirken so an der Weiterentwicklung der Organisationskultur mit.

Was zeichnet Sie aus?

  • Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in mit (oder eine gleichwertige Anerkennung als pädagogische Fachkraft) und eine Zusatzqualifikation als Fachwirtin/Fachwirt bzw. ein wissenschaftliches Studium (z.B. Sozialpädagogik).
  • Sie verfügen über erste Berufserfahrung als stellvertretende Kita-Leitung oder in einer Führungsprosition im pädagogischen Bereich.
  • Sie verfügen über sehr gute MS Office-Kenntnisse (v.a. Excel) sowie Kenntnisse im Software-Umgang (z.B. LucaNet, d.vinci, Haufe Zeugnismanager, Famly).
  • Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
  • Sie kommunizieren klar und transparent Ihre Erwartungshaltung an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und greifen bei Herausforderungen auf Supervision oder Konfliktmanagement-Methoden zurück.
  • Sie sind in der Lage, die Motivation Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch einen partizipativen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil aufrechtzuerhalten.

Worauf können Sie sich freuen?

Ihre Impuls-Rahmenbedingungen


  • Ausführliches Onboarding in unserer Geschäftsstelle
  • Einarbeitung von erfahreren Leitungskräften
  • Bei befristeten Arbeitsverträgen wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt
  • Bezahlung angelehnt an TVöD
  • Supervision während der Arbeitszeit
  • Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub

  • Überdurchschnittlich hohe Fachkraft-Kind-Relation
  • Nutzung der Famly-Kita-App
  • Ein multiprofessionelles Team, mit viel Rückhalt

Wollen Sie Teil unseres Teams werden und Kinder beim Aufwachsen begleiten?

*Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.


Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Ihre Aufgaben

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Frühestmöglichen Eintrittstermin
  • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
  • Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Gemeinde Halstenbek

  • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
  • 25469 Halstenbek
  • per E-Mail an:
  • www.halstenbek.de
Favorit

Jobbeschreibung

Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. ERZIEHER (M/W/D) KITA HOLBEINVIERTEL(VOLLZEIT 38,5 STD./WOCHE ODER Teilzeit MIND. 30,0 STD./WOCHE- UNBEFRISTET)Du möchtest Kinder begeistern? Dann werde ein wichtiger Teil in unserem starken Team! Starte ab sofort in unserer AWO-Kita Holbeinviertel durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als Erzieher (m/w/d) Kita Holbeinviertel
Auf das kannst du dich bei uns freuen:

Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD SuE 8b (entspricht 43.200€ - 62.600€ p.a ohne Zuschläge) inkl. Jahressonderzahlung und einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Mehr Zeit für dich: Du erhältst zusätzlich zu deinem Urlaub von 30 Tagen noch 2 Regenerations- und 2 Umwandlungstage im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung. Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen und du nimmst regelmäßig an Teamsitzungen, Fachberatungen sowie Supervisionen und Coachings teil. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
Bei uns bist du nicht Irgendwer, bei uns kannst du…

… die frühkindliche Förderung mitgestalten – Du betreust nicht nur die Kinder, sondern bist ein wichtiger Teil in deren Erziehung und Entwicklung. … den Überblick behalten – Durch strukturierte Planung, Durchführung und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit … Inklusion und Vielfalt fördern – Durch deine professionelle und empathische Begleitung von Kindern mit Behinderung und Entwicklungsverzögerung … Vertrauen schaffen – Du gibst auch den Eltern Halt und baust eine vertrauensvolle Erziehungspartnerschaft auf. … Aktivitäten kreativ gestalten – Du organisierst projektbezogene Ausflüge und andere Freizeitunternehmungen … dich und andere entwickeln – Durch regelmäßigen Austausch mit deinen Kollegen (m/w/d)
Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst:

Eine staatliche Anerkennung als Fachkraft in Kindertagesstätten in Hessen Freude und Engagement an der konzeptionellen Arbeit mitzuwirken Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und deren Familien Zuverlässigkeit und Flexibilität Kreative und kommunikative Kompetenzen Teamfähigkeit und Bereitschaft in einem großen Team zu arbeiten
Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut*in!

Bewirb dich bis zum 04. Februar 2025 ganz unkompliziert mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per WhatsApp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main
Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Erzieher/innen (m/w/d) für unsere charmante Kinderkrippe Klitzeklein e.V. in Braunschweig. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Welt unserer Kleinsten.Unser Angebot

32 Tage Urlaub für Ihre Erholung
✓ Atraktive Sonderzahlungen und Leistungszulagen
✓ Lustiges, offenes und ehrliches Team mit viel Humor und Zusammenhalt
✓ Spaß und viel Handlungsfreiraum während der Arbeit

Nervennahrung für Groß und Klein
✓ Teamausflüge zur Förderung des Teamgeists
✓ Ausflüge für die Kleinen in einem inspirierenden Umfeld
✓ Modern ausgestattete Gruppenräume, inklusive iPads und App zur Kommunikation mit den Eltern

Vergütung angelehnt an den TVöD

Deine Aufgaben
✓ Durchführung pflegerischer Maßnahmen an den Kindern
✓ Organisation, Anleitung und Beaufsichtigung der Mahlzeiten
✓ Entwicklung und Umsetzung kreativer Angebote
✓ Teilnahme an Dienstbesprechungen und Veranstaltungen

Dein Profil
✓ Spontanität
✓ Freundliche und sorgfältige Arbeitsweise
✓ Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Erzieher/in
✓ Teamfähigkeit und eine positive Einstellung

Arbeiten Sie in einem Umfeld, das Ihnen neben den klassischen beruflichen Herausforderungen auch Spaß und Engagement bietet. Bewerben Sie sich jetzt über HeyJobs.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben noch einen Platz frei: Für unser schönes AWO Servicehaus Sandberg in Flensburg suchen wir, gerne ab sofort unsere neue

 

Expert*in für Pflegedokumentation und Qualitätssicherung

Die wöchentliche Arbeitszeit besprechen wir im persönlichen Kennenlernen und ist flexibel.

Klingt gut? Dann mal los!

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Wir freuen uns über Kolleg*innen, die uns als Dokumentationsprofi mit Ihrem Know-How unterstützen und mit ihrer Fachkompetenz eine aktive Rolle bei der Organisation und Strukturierung der Pflegeprozesse spielen:

  • Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der fachgerechten Dokumentation des gesamten Pflegeprozesses und der Beurteilung der eingeleiteten Pflegemaßnahmen sowie auf der Pflege des Systems „Vivendi“

  • Mit dem Team vor Ort tragen Sie einen bedeutenden Teil dazu bei die Pflegequalität sicherzustellen und zu verbessern

  • Medikamentenmanagement, SiS und fachgerechte Maßnahmenpläne gehören ebenso zu Ihren spannenden Aufgaben

Voraussetzungen

Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Bereichen Altenpflege, Gesundheits- & Krankenpflege oder Gesundheits- & Kinderkrankenpflege

  • Interesse an kontinuierlicher Fortbildung und persönlicher Weiterentwicklung

  • Es bereitet Ihnen Freude, unterschiedliche Lebenswelten älterer Menschen kennenzulernen

Pluspunkte sammeln mit wenn Sie eine Affinität für IT Systeme mitbringen

Wir bieten Ihnen

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein

  • 30 Tage Urlaub sowie Jahressonderzahlungen im November und Dezember

  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt

  • ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket

  • Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig

  • Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Kontakt:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:

jobs@awo-sh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDer Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW) steht für eine zukunftsorientierte, leistungsstarke Wasserversorgung in kommunaler Verantwortung. Die zuverlässige Versorgung unserer Verbandsmitglieder, eine hohe Trinkwasserqualität, sowie die nachhaltige Nutzung und der Schutz unserer kostbaren regionalen Wasserressourcen - jederzeit und zu möglichst geringen Kosten - stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Deshalb suchen wir zur Verstärkung unseres Teams Wasserliebhaberinnen und Wasserliebhaber, die sich mit Leidenschaft in den Dienst unseres Trinkwassers stellen.
Starten Sie jetzt Ihre Zukunft bei der NOW. Verantwortung für das wichtigste Lebensmittel Nr. 1 – Wasser!

  • Sinnstiftende Tätigkeit in und für die Region
  • Nachhaltiger Schutz unserer Wasserressourcen
  • Kontinuierliche Weiterentwicklungschancen
  • Sicherer und krisenfester Arbeitsplatz
Die NOW-Betriebszentrale und deren Betriebsstelle befinden sich in Crailsheim (Landkreis Schwäbisch Hall) im landschaftlich reizvollen Hohenlohe zwischen Stuttgart, Heilbronn und Nürnberg. Die Region Hohenlohe überzeugt mit vielseitigen Landschaften, malerischen Altstädten und einem großen Angebot an Freizeitmöglichkeiten.

Aufgaben

  • Einmessung und Absteckung aller notwendigen Punkte für die Bauabwicklung inkl. der Bestandsaufnahme
  • Trassierung und Planung von Wasserleitungstrassen mit den dazugehörigen Anlagen
  • Variantenuntersuchungen von Alternativtrassen
  • Vororteinweisung von Baufirmen bei Kreuzungen
  • Ausarbeitung von Bauwerksplänen, Längsschnitten, Querprofilen, Geländeschnitten und Lageplänen in GIS/CAD
  • Vermessungstechnische Unterstützung des Netzbetriebs bei Schäden oder Unklarheiten
Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker/in oder vergleichbarer Erfahrung in der Vermessung von Leitungsbauprojekten
  • Erfahrung in der Trassierung und Planung von Leitungstrassen
  • Sehr gute Handhabung von vermessungstechnischen Geräten (GPS/Tachymeter)
  • Fachwissen, Kenntnisse und Erfahrungen aus der Wasserversorgung sind von Vorteil
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Denken und Handeln
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit und Eigeninitiative
  • Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
  • Führerschein Klasse B ist zwingende Voraussetzung
Wir bieten

  • Eine aussichtsreiche Funktion in einem sinnvollen Aufgabenumfeld (Trinkwasser)
  • Sicherer und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
  • Sinnstiftende Tätigkeit in und für die Region
  • Engagiertes, gut funktionierendes Team
  • Gutes Arbeitsklima
  • Leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach dem TV-V, inkl. 13. Monatsgehalt
  • Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge)
  • Kontinuierliche Weiterbildungen
  • Persönliche Weiterentwicklungschancen
  • Diverse freiwillige Zusatzleistungen und Vergünstigungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, betriebseigener Fitnessraum, Vergünstigungen für Fitnessstudios, wöchentlich frisches Obst)
Kontakt

Sachgebiet Personalwesen

  • der
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Servicebereich Stadtplanung eine Stelle an als Dipl.-Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder GeographieEs handelt sich um eine teilbare Vollzeitstelle. Zu dem Aufgabengebiet zählt:
Selbstständige Bearbeitung von Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, FNP-Änderungen) und Satzungen gem. § 34 BauGB Betreuung von sonstigen Planungen (Fachgutachten, Verkehrsplanungen, Städtebauliche Rahmenpläne, Strukturuntersuchungen) Betreuung und Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und städtischen Entwicklungskonzepten Betreuung von vorhabenbezogenen Bebauungsplanverfahren und Vorhaben- und Erschließungsplänen Planungsrechtliche Beurteilung zu Bauvoranfragen und Bauanträgen im gesamten Stadtgebiet (§§ 30, 34, 35 BauGB) Beratung von Bürgern, Bauherren und Architekten
Ihr Profil:
abgeschlossenes Studium als Dipl. Ingenieur:in (TH/FH) / Master der Fachrichtungen Städtebau, Raumplanung oder Geographie
Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:

fundierten Fachkenntnissen im Planungsrecht, die durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen sind CAD-Kenntnissen (idealerweise autocad) Kreativität und Sicherheit im städtebaulichen Entwerfen einer selbständigen Arbeitsweise einer sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache freundlichem und sicherem Auftreten Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Bürgerfreundlichkeit Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office der Fähigkeit und Bereitsschaft zur Teamarbeit Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit hohem Engagement PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B) mehrjähriger Berufserfahrung (wünschenswert)
Wir bieten Ihnen:

eine Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe E 12 TVöD interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit tarifkonforme Eingruppierung gute betriebliche Altersvorsorge flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei standortunabhängiges Arbeiten attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen wertschätzendes Miteinander Zuschuss zum Deutschlandticket Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d) kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)

Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich. Bei entsprechendem Interesse unterstützt die Stadt auch die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter; ggf. kann die Aufnahme in die Tagesbereitschaft direkt erfolgen. Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Gamm, unter der Rufnummer 02244/889-166 oder per E-Mail (cornelia.gamm@koenigswinter.de) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online auf unserer Homepage (www.koenigswinter.de) bis zum 16.02.2025! Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Keine Nacht- und Wechselschichten, keine Wochenendarbeit - klingt das spannend für Sie?

Für die medizinische Betreuung der Bewohner*innen in unserer Einrichtung in Mönchengladbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
✓ examinierte Gesundheitspfleger*innen
✓ Krankenpfleger*innen
✓ Rettungssanitäter*innen
✓ Rettungsassistent*innen
✓ Notfallsanitäter*innen
✓ Medizinische Fachangestellte
✓ oder Mitarbeitende mit vergleichbarer Qualifikation.

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.
Ihre Benefits:
✓ Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-Caritas inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
✓ 30 Tage Urlaub
✓ Keine Nacht- und Wechselschichten, keine Wochenendarbeit!
✓ Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
✓ Fröhliches und tatkräftiges Team
✓ Entfaltungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
✓ Umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungskonzept, Teamtage und Supervision

Familienfreundliches Unternehmen (zertifiziert nach dem Audit berufundfamilie)
✓ Ausgezeichnet von Great Place to Work "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2024"

Ihre Hauptaufgaben
✓ Anamnese und kleinere klinische Untersuchungen
✓ Durchführung von Schutzimpfungen
✓ Überwachung der Medikamenteneinnahme und Wundversorgung
✓ Organisation von Untersuchungen und Zusammenarbeit mit externen Diensten
✓ Planung von Informationsveranstaltungen

Ihr Profil:
✓ Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation
✓ Engagement und Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen
✓ Führerschein und PKW
✓ Teamorientiertes und verantwortungsbewusstes Handeln
✓ Gute Kommunikationsfähigkeiten
✓ Gute EDV-Kenntnisse

Für Fragen stehen Ihnen unsere Kolleg*innen aus der Verwaltung unter 02161-821310 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen den Job wahr den du dir vorstellst – Deine Karriere in der Sparkasse Aurich-Norden

Mit unseren 430 Mitarbeiter*innen und rund 2,8 Mrd. Euro Bilanzsumme engagieren wir uns für die Menschen und Unternehmen an der ostfriesischen Nordseeküste. In Ostfriesland die Besten - das ist unser Anspruch als Dienstleister und Partner unserer Kundinnen und Kunden sowie als Arbeitgeber.

Wir stellen ein - in Voll- oder Teilzeit:


Quereinsteiger für die Kundenberatung (m/w/d)


Unser Angebot an dich:

  • Wir qualifizieren dich innerhalb von 18 Monaten durch intensive Praxiseinsätze in unseren Geschäftsstellen sowie einem Lehrgang zum Sparkassenkaufmann (m/w/d)
  • Du bekommst alle Unterstützung die du brauchst - egal ob durch deine tollen Kolleginnen und Kollegen vor Ort oder durch digitale Lernmedien
  • Zusätzlich wirst du durch interne Seminare und Schulungen auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung erfolgt ein Einsatz in unseren Geschäftsstellen mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven
Deine zukünftigen Aufgaben in der Kundenberatung:

  • Kundenberatung mit dem Ziel der ganzheitlichen Betreuung von zugeordneten Kunden
  • Selbständige Ansprache, Betreuung und Beratung unserer Kunden inkl. Produktabschluss
  • Pflege und Intensivierung bestehender Kundenbeziehungen sowie Gewinnung neuer Kunden
  • Basisaufgaben im Kundenservice
Damit begeisterst Du uns:

  • Eine ausgeprägte Kundenorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit wirtschaftlichem Hintergund (keine bankspezifische Ausbildung erforderlich)
  • Erfahrung in einem Beruf mit direkter Kundenberatung
  • Lernbereitschaft für bankfachliche und wirtschaftliche Themenstellungen
  • Spaß an der Arbeit in einem tollen Team
Damit belohnen wir Dich:

  • Qualifikation zum Sparkassenkaufmann (m/w/d)
  • Eine attraktive Vergütung nach TVöD-S (13,8 Monatsgehälter) sowie einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung
  • 32 Urlaubstage - dazu an Wochenenden, sowie an Weihnachten und Silvester frei
  • flexible Arbeitszeiten - denn die Vereinbarkeit von Beruf, Freizeit und Familie wird bei uns GROSSGESCHRIEBEN
  • Benefits: Gesundheitsmanagement (u.a. Hansefit und E-Bike-Leasing), Bonusurlaub, Nutzung unserer Ferienwohnungen auf Norderney und Juist uvm.
  • Exklusive Mitarbeiterkonditionen und -rabatte auf Dienstleistungen und Waren (auch bei externen Partnern)
  • Ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten, Förderungen und Coachings
Du hast Interesse?

Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung, die wir absolut vertraulich behandeln.


Fragen beantwortet gerne:

Udo Zimmermann

Abteilungsleiter Personalmanagement

Telefon: 04941 9999 1700

E-Mail: [E-Mail Adress gelöscht]

Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unser Institut in Springe einen
Assistenten (w/m/d) der Geschäftsführung

Ihre Aufgaben

Unterstützung der Geschäftsführung im ärztlichen Bereich in organisatorischen und administrativen Aufgaben
Professionelle interne und externe Repräsentation des Blutspendedienstes sowie der Geschäftsführung
Funktion als primärer Kontakt für das Managementteam und für externe Stellen
Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung laufender Projekte
Vor- und Nachbereitung von Gesprächen und Meetings (Erstellung von Präsentationen, Protokollen, Auswertungen etc.)
Koordinierung und administrative Abwicklung von Prozessen rund um betriebsärztliche Themen

Unsere Anforderungen

Qualifizierte kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Assistenzbereich einer Geschäftsführung
Praxiserfahrung im Projektmanagement
Souveränes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, auch auf Englisch
Sicherer Umgang mit MS Office und gute SAP-Kenntnisse
Eigenständige, sorgfältige und vorausschauende Arbeitsweise
Engagement und Organisationsgeschick

Ihre Vorteile

Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie,denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter zur Verfügung.

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Personalabteilung

  • Eldagsener Straße 38 | 31832 Springe
Bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in unserem Bundesland. Als Allgemeiner Justizvollzugsdienst bringen Sie die ca. 4300 Gefangenen des Landes sicher unter und tragen dazu bei, Sie zu bef&au

Favorit

Jobbeschreibung

Diese Stelle in unserem Haus Luisenstraße in Höxter wird in Teilzeit (mit bis zu 19,5 - 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet besetzt. Deinen Arbeitsbeginn kannst Du flexibel festlegen, gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) Wir haben da einiges für Dich: * Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR DD, dem Tarif der Diakonie Deutschland, EG 6: Dein Einstiegsgehalt liegt bei ca. 3.529 € brutto/Monat (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), ggf. zuzüglich Zuschlägen und Zulagen * Familienfreundliche Leistungen: Wir unterstützen Dich mit familienfreundlichen Sozialleistungen wie Kinder- und Krankengeldzuschüssen, um Dich auch im Alltag zu entlasten * Sozialleistungen: Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, stark vergünstigtes Deutschlandticket, Mitarbeitendenrabatte u

Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Team Energie und Bahnstrom suchen wir eine*n Techniker*in / Meister*in Elektrotechnik als Teamleiter*in Als Teamleiter*in in unserem Team Energie und Bahnstrom stellst du gemeinsam mit deinem Team sicher, dass die Stromversorgung für das Streckennetz und die Bahnhöfe stets verfügbar ist. Somit trägst du einen Teil dazu bei, unseren Kund*innen einen möglichst kundenfreundlichen Betriebsablauf zu bieten. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Deine Aufgabe im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit ist die Entwicklung von Konzepten zur Instandhaltung sowie zur Planung von Umbauten und Reparaturen inkl. der Kostenplanung. Darüber hinaus leitest und koordinierst du Maßnahmen in Energie- und Bahnstromanlagen bei Störungen. Du koordinierst und leitest die Arbeiten der deinem Team übertragenen Gewerke. Dazu gehören Inspektions- und Wartungsarbeiten, Neu- und Umbauarbeiten, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie die Beseitigung von Störungen an Nieder- und Mittelspannungsanalgen, DC-Anlagen, USV-Anlagen uvm. Im Rahmen deiner Teamleitungstätigkeit übernimmst du natürlich auch Personalführungsaufgaben. Dabei führst du regelmäßig Mitarbeitendengespräche und -beurteilungen durch. Gleichzeitig übernimmst du die fachliche und wirtschaftliche Verantwortung für dein Team sowie dessen fachliche und organisatorische Weiterentwicklung. Du legst Zielvorgaben und Maßnahmen für dein Team fest, stimmst diese mit deiner nächsthöheren Führungskraft ab und stellst deren Erreichung sicher. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du bist staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in im Bereich Elektrotechnik oder hast langjährige Berufserfahrungen. Du hast eine 1-36 kV Schaltberechtigung oder bekommst bei uns die Möglichkeit, diese zu erwerben. Erfahrungsschatz und Know-How: Du bringst Kenntnisse in kaufmännischen, technischen und sicherheitsrelevanten Vorschriften und Richtlinien mit (z.B. DGUV, die UVV oder DIN-VDE sowie die Verdingungsordnung (VOB, VOL). Kenntnisse im Bereich der Bahnstromversorgung sind von Vorteil. IT-Kenntnisse: Du hast Grundkenntnisse im Umgang mit den SAP-Modulen PM und PS oder bekommst bei uns die Möglichkeit, diese zu erwerben. Flexibilität und Mobilität: Du bist im Besitz des Führerscheins Klasse B. Die Übernahme der Rufbereitschaft ist für dich kein Hindernis. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bist kommunikativ und besitzt Organisationsstärke. Du zeichnest dich durch lösungsorientiertes Handeln aus. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche flexible Arbeitszeit mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 10 gemäß TV-N NW. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen bis zum 10.11.2024 digital an uns übermitteln. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf www.bogestra.de. Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Timo Plickert. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch.

Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) (Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Winsen (PIAW) zum 01. April 2025 (ein früherer Zeitpunkt ist nach Rücksprache möglich) eine:n
Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima im multiprofessionellen Team
  • eine strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung
  • regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
  • Kita auf dem Klinikgelände in Lüneburg
  • Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung und vieles mehr
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
Die Eingruppierung richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD, Sozial- und Erziehungsdienst, Entgeltgruppe S12.

Ihre Aufgaben

  • Sozialberatung, Teilhabe- und Hilfeplanung, Angehörigenarbeit, fallführende Behandlung
  • Zusammenarbeit und Vernetzung mit Institutionen des psychosozialen Versorgungssystems sowie weiteren Stellen (u.a. gesetzliche Betreuung, Behörden / Ämter)
  • Interesse an Beteiligung an berufsübergreifenden Gruppenangeboten
  • Dokumentation der erbrachten Leistungen im klinikeigenen Dokumentationssystem
Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik sowie die staatliche Anerkennung
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Beratung / Behandlung / Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen (Erfahrung im Suchtbereich / mit Menschen mit Suchterkrankung begrüßenswert, jedoch keine Voraussetzung)
  • Sie haben Interesse an ambulanter Versorgung und an der Entwicklung von sektorübergreifenden Behandlungskonzepten
  • eigenständiges Arbeiten sowie multiprofessionelle Teamarbeit sind für Sie selbstverständlich
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen zu Händen von Herrn Korting und Frau Dr. Klemm.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 17.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • David Korting, Leitender Sozialarbeiter KPP
Dr. med. Christine Klemm
Oberärztin Tagesklinik und Ambulanz Winsen
Tel. ,

Favorit

Jobbeschreibung

In der Abteilung Sicherheit in der Nahrungskette des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Doktorand/in für Pharmakokinetische/ Toxikokinetische Modellierung vom Transfer von Stoffen in lebensmittelliefernden Tieren (w/m/d) Kennziffer 3617 Entgeltgruppe 13 TVöD Dienstort Berlin Befristet für drei Jahre Bewerbungsfrist 09.01.2025 Hier bewerben BfR Jobportal Die Befristung erfolgt auf Grundlage des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Die Beschäftigung erfolgt mit 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (z.Zt. 25,35 Std.) und soll zur Promotion genutzt werden. Die Teilnahme am Promotionsbegleitprogramm ist verbindlich. Dieses dient der Vermittlung sowohl fachwissenschaftlicher als auch methodischer Kenntnisse und bietet die Möglichkeit, Promotionsprojekte regelmäßig in internen Veranstaltungen vorzustellen und vom wissenschaftlichen Austausch zu profitieren. Das BfR erstellt unabhängig auf der Grundlage international anerkannter wissenschaftlicher Bewertungskriterien Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebensmittel-, Futtermittel- und Chemikaliensicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Deutschland. In diesen Bereichen berät es die Bundesregierung sowie andere Institutionen und Interessengruppen. Damit leistet das BfR einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Menschen. Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage. Informationen zum Aufgabengebiet der Fachgruppe finden Sie hier auf unserer Homepage. Aufgaben Pharmakokinetische / Toxikokinetische Modellierung des Transfers von toxischen Stoffen aus dem Futtermittel in Lebensmitteln tierischer Herkunft Beispiele können Sie hier und hier entnehmen Pharmakodynamische / Toxikodynamische Modellierung von (gesundheitsschädlichen) Wirkungen von Stoffen in landwirtschaftlichen Nutztieren Entwicklung biologisch fundierter Computermodelle und Simulationen für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit Beantwortung von Fragen zur Bioakkumulation und Wirkung am Nutztier von einzelnen oder mehrfachen chemischen Kontaminanten Ableitung von kinetischen Eigenschaften (z.B. metabolische Reaktionsgeschwindigkeiten oder Partitionskoeffizienten) von (bio)chemischen Kontaminanten aus in vivo-, in vitro- und in silico-generierten Datensätzen Erarbeitung von peer-reviewed Publikationen, sowie wissenschaftlichen Projektberichten Kommunikation und Präsentation zum Stand der eigenen wissenschaftlichen Studien und der erzielten Ergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen Pharmakokinetische / Toxikokinetische Modellierung des Transfers von toxischen Stoffen aus dem Futtermittel in Lebensmitteln tierischer Herkunft Beispiele können Sie hier und hier entnehmen Pharmakodynamische / Toxikodynamische Modellierung von (gesundheitsschädlichen) Wirkungen von Stoffen in landwirtschaftlichen Nutztieren Entwicklung biologisch fundierter Computermodelle und Simulationen für Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit Beantwortung von Fragen zur Bioakkumulation und Wirkung am Nutztier von einzelnen oder mehrfachen chemischen Kontaminanten Ableitung von kinetischen Eigenschaften (z.B. metabolische Reaktionsgeschwindigkeiten oder Partitionskoeffizienten) von (bio)chemischen Kontaminanten aus in vivo-, in vitro- und in silico-generierten Datensätzen Erarbeitung von peer-reviewed Publikationen, sowie wissenschaftlichen Projektberichten Kommunikation und Präsentation zum Stand der eigenen wissenschaftlichen Studien und der erzielten Ergebnisse auf nationalen und internationalen Kongressen Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom oder ein vergleichbarer Universitätsabschluss) der Mathematik, Bioinformatik, Systembiologie, Biosystemtechnik, Biologie, Chemie, Pharmazie, Toxikologie, Computational Science, Physik, Biophysik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Programmierkenntnisse mit Schwerpunkt numerische Mathematik oder wissenschaftliches Rechnen erforderlich, vorzugsweise in R und Python (Matlab optional) Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie eine gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Erwünscht Praktische Erfahrung in der Anwendung von Programmen zur pharmakokinetischen / toxikokinetischen / toxikodynamischen Modellierung (Open Systems Pharmacology, PK-Sim, WinNon-lin, GastroPlus, etc.) Kenntnisse zu Bayesianischer/Frequentistischer Statistik, QSAR, machine learning und künstlicher Intelligenz Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Erfahrung als Benutzer/in vom Hochleistungsrechnen (HPC) und Linux Begeisterung für interdisziplinäre Arbeit, die eine Schnittstelle zwischen Informatik und Naturwissenschaften bildet Erwünscht Praktische Erfahrung in der Anwendung von Programmen zur pharmakokinetischen / toxikokinetischen / toxikodynamischen Modellierung (Open Systems Pharmacology, PK-Sim, WinNon-lin, GastroPlus, etc.) Kenntnisse zu Bayesianischer/Frequentistischer Statistik, QSAR, machine learning und künstlicher Intelligenz Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Erfahrung als Benutzer/in vom Hochleistungsrechnen (HPC) und Linux Begeisterung für interdisziplinäre Arbeit, die eine Schnittstelle zwischen Informatik und Naturwissenschaften bildet Unser Angebot Vertrauensarbeitszeit 30 Tage Urlaub (5-Tage-Woche) sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Zeitausgleichstagen bei Zeitguthaben Attraktiver Zuschuss (50%) zum Deutschlandticket Job/Firmenticket Möglichkeit des hybriden Arbeitens (bis zu 60%) Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung VBL-Betriebsrente / Vermögenswirksame Leistungen AWO-Familienservice Bewerbungsverfahren Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.01.2025 über unser Online-System . Fragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an: bewerbung[AT]bfr.bund.de . (Bitte senden Sie keine Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse) Sofern Sie sich nicht online bewerben können, verweisen wir auf den Weg der postalischen Bewerbung: Bundesinstitut für Risikobewertung Personalreferat Max-Dohrn-Str. 8-10 10589 Berlin Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an: Herrn PD Dr. Pieper: T 49 30 18412-28400 E-Mail: Robert.Pieper[AT]bfr.bund.de Herrn Dr. Numata: T 49 30 18412-28407 E-Mail: Jorge.Numata[AT]bfr.bund.de Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: bfr.bund.de/de/karriere Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Das BfR begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Als innovative wissenschaftliche Einrichtung bietet das BfR familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Dafür wurde das BfR mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" ausgezeichnet. Das BfR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Favorit

Jobbeschreibung

ERZIEHER ALS GESAMTLEITUNG (M/W/D) IN BERLIN Bist du eine erfahrene Führungskraft mit pädagogischem Fachwissen und organisatorischem Talent? Dann bieten wir dir die Möglichkeit, die Gesamtleitung einer neuen und modernen Kita in Berlin-Spandau zu übernehmen. In dieser verantwortungsvollen Position gestaltest du die Zukunft der knapp 100 Kinder und leitest ein engagiertes Team in einem inspirierenden Umfeld. Nutze den großen Gestaltungsspielraum, um die Entwicklung der Einrichtung maßgeblich zu prägen. ERZIEHER ALS GESAMTLEITUNG (M/W/D) in Voll- oder Teilzeit mit mind. 35,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Neue, moderne Kita im Aufbau in Berlin-Spandau * Engagiertes und multiprofessionelles Team * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Vergütung in Anlehnung am TV-L * Zuschuss zum Deutschlandticket * 30 Urlaubstage * Betriebliche Altersvorsorge * Start in Vollzeit zum nä

Favorit

Jobbeschreibung

Wir haben noch einen Platz frei: Für den Einsatz in unserem AWO WOHN- und Servicezentrum Wedel suchen wir für unseren ambulanten Bereich/Pflegedienst eine

 

Pflegedienstleitung (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung

Klingt gut? Dann mal los!

Das erwartet Sie bei uns:

  • Koordination der Gesamtaufgaben des Pflegebereiches, insbesondere Management, Struktur und Ablauforganisation

  • Sie tragen Verantwortung für die Umsetzung des Pflegekonzeptes, auch unter Verwendung aktueller pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse

  • Die Akquisition von Kund*innen und Zusammenarbeit mit Kostenträgern fällt in Ihren Verantwortungsbereich

  • Planung und Steuerung des Qualitätsmanagements

  • Personalführung und Personaleinsatzplanung gehören zu Ihrem Aufgaben

  • Sie führen Beratungsgespräche mit Klient*innen, Angehörigen und Betreuer*innen

  • Ein routinierter Umgang mit externen Partnern (MDK etc.) gehört ebenfalls zu Ihren spannenden Aufgaben

  • Controlling der Leistungsabrechnung

Das zeichnet Sie aus:

Zuallererst Ihre Persönlichkeit: Eine positive Einstellung zu der Arbeit mit Menschen, Herz, Empathie, Einfühlungsvermögen, Geduld, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Offenheit.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenpfleger/Krankenschwester oder Altenpfleger (m/w/d)

  • Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft (m/w/d) alternativ Studium Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft

  • Ihre Meinung zählt – eigene Ideen und Talente sind gefragt

  • Hohe pflegefachliche und soziale Kompetenz

  • Gute allgemeine EDV-Kenntnisse und Aufgeschlossenheit gegenüber computergestützter Pflegedokumentation

  • Wirtschaftliches, kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken

  • Kenntnisse im SGB XI und SGB V

  • Erfahrung im Führen eines ambulanten Dienstes

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

  • Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, bei dem Sie sich für soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Solidarität einsetzen

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit allen Vorteilen eines Tarifvertrages und Entlohnung nach dem regional üblichen Entgeltniveau Schleswig-Holstein

  • 30 Tage Urlaub sowie Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen

  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die sich lohnt

  • ein Jobticket, das Sie für kleines Geld umweltbewusst an Ihr Ziel bringt-auch als Deutschlandticket

  • Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits

  • ein vielseitiges Schulungsprogramm mit internen und externen Fortbildungen-Ihre Entwicklung ist uns wichtig

  • Wir legen Wert auf eine familienfreundliche und interessenorientierte Arbeitszeitgestaltung

Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.

So, es ist Zeit sich kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Kontakt:

AWO Pflege Schleswig-Holstein gGmbH, Friederike Stolte, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel oder per E-Mail an:

jobs@awo-sh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teamleitung für den Bereich Finanzielle Leistungen f
ür Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen (m/w/d)
für das Amt für Soziales und Jugend
BesGr A 11 LBesO beziehungsweise Entgeltgruppe 10 TVöD
Sie suchen eine neue Herausforderung und wünschen sich eine abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten? Dann ist die Teamleitung im Bereich der Finanziellen Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen im Amtsbereich Soziales möglicherweise genau das Richtige für Sie.
Im Sachgebiet mit insgesamt 40 Mitarbeiter*innen, unterteilt in 5 Teams, gewähren Sie finanzielle Hilfen zur stationären Pflege gemäß dem Sozialgesetzbuche Zwölf (SGB XII) und beraten pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Ergänzend werden Leistungen der Sozialhilfe beziehungsweise der Grundsicherung bewilligt, wenn der Lebensunterhalt nicht sichergestellt ist. Der personenzentrierte Beratungs- und Hilfeansatz im persönlichen Kontakt mit den Menschen steht im Mittelpunkt der Arbeit. Neben der Existenzsicherung sind die individuellen Bedarfslagen der Menschen aufzugreifen, damit ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht wird.
Dabei lassen wir uns von einem kritischen Blick auf unser eigenes Handeln und von Qualitätskriterien, die unsere Werte widerspiegeln und in einem amtsweiten Leitbild festgehalten sind, leiten:
Der Bürostandort ist in der Willi-Becker-Allee 8 (Nähe Hauptbahnhof) und gut zu erreichen.
Die Tätigkeit bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz sowie viele weitere Vorteile, die Sie unter Das bieten wir Ihnen finden.

Aufgaben

Vielfältig und von Bedeutung – Ihre Aufgaben unter anderem

  • Sie leiten ein Team der stationären Pflege mit bis zu 10 Mitarbeitenden
  • Sie stellen fachliche Standards sicher, klären Fragen in schwierigen Einzelfällen und widmen sich der Beantwortung von Beschwerden
  • Sie entwickeln, implementieren und kontrollieren Arbeitsabläufe und wirken bei der Erarbeitung von Arbeitsrichtlinien infolge gesetzlicher Änderungen mit
  • Sie sind unterstützend für die Haushaltsplanung und das Finanzcontrolling Ihres Teams zuständig
  • Sie kooperieren mit Dritten, wie zum Beispiel mit Trägern von Einrichtungen, Pflegekassen, Gesundheitsämtern und Sozialdiensten von Krankenhäusern
Profil

Notwendig und gewinnbringend - Ihre Qualifikation

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes beziehungsweise Verwaltungsfachwirt*in
  • oder Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) Fachrichtung Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Verwaltungswissenschaften (beispielsweise Public Management, Public Administration)
  • Sie haben möglichst Erfahrung in der Prüfung rechtlicher Grundlagen und entsprechender Einzelfallentscheidungen
  • Sie verfügen über Führungskompetenz/-fähigkeit, Führungserfahrung wäre wünschenswert
  • Sie besitzen Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern (SGB V, IX, XI und XII) um rechtssicher beraten und Anträge prüfen zu können oder die Bereitschaft sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Sie zeichnet eine ausgeprägte soziale Kompetenz aus
  • Sie verfügen über die erforderliche Sensibilität für die Bedürfnisse hilfesuchender Menschen und die Fähigkeit, sich auf deren Problemlagen einzustellen und können kundenorientiert Denken und Handeln
  • Sie besitzen Organisationsvermögen, arbeiten selbstständig, können Teamprozesse steuern und begleiten, sind bereit Verantwortung zu tragen und sind stressstabil
  • Sie haben ein sicheres Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten

Das bieten wir Ihnen

  • flexible Arbeitsmodelle wie zum Beispiel Teilzeit, Alternierende Telearbeit und Mobile Arbeit
  • geregelte Arbeitszeiten und Gleitzeit
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld
  • Einarbeitungskonzepte sowie interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • berufliche Entwicklungsperspektiven
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebssportgemeinschaft
  • Hund im Büro (HiB) – unter bestimmten Voraussetzungen und Einhaltung von Regeln (befristet). Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an
Was Sie sonst noch wissen sollten

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt.

Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Kontakt

html?agid=19

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 50/03/04/25/220.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt
Monika Pensel, Telefon , gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson
Annette Singendonk, Telefon
Landeshauptstadt Düsseldorf
Moskauer Straßr 25, 40227 Düsseldorf

Favorit

Jobbeschreibung

An der HafenCity Universität Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

der / des Kanzler:in (m/w/d)
in der Besoldungsgruppe W3 mit einer Funktionszulage
in Vollzeit für die Dauer von neun Jahren zu besetzen. Eine Wiederwahl und Wiederbestellung sowie ein Beamtenverhältnis auf Zeit nach § 7 Absatz 1 Nummer 5 HmbBG sind möglich.

Wir über uns
Die HafenCity Universität Hamburg - Universität für Baukunst und Metropolenentwicklung (HCU) ist eine thematisch auf die gebaute Umwelt fokussierte staatliche Universität. Die HCU vereint unter einem Dach alle Aspekte des Bauens in Gestaltung und Entwurf, Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Die HCU ist konsequent interdisziplinär organisiert. Zu der besonderen Qualität der Universität gehört, dass alle Fachgebiete in Forschung und Lehre integriert betrachtet werden. Anwendungsbezug, technisches Wissen, multiperspektivische Reflexionen und gestalterische Kreativität sind die Charakteristika der Ausbildung an der HCU. Die Forschungsprofile orientieren sich dabei an den drängenden Themen der Zeit: Klima(-schutz), Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit.

Ihre Aufgaben
Als Mitglied des Präsidiums leiten Sie eigenverantwortlich die Verwaltung der Hoch-schule im Sinne des §83 HmbHG und vollziehen die Beschlüsse des Präsidiums zur Mittelbewirtschaftung nach § 100 Absatz 1 HmbHG. Sie verantworten das Budget der HCU Hamburg und sind zuständig für die Personal-, Finanz-, Liegenschafts- und Rechtsangelegenheiten.
Ihnen obliegt die Steuerung und Realisierung von Lösungen für moderne Verwaltungsstrukturen, die einer Ermöglichungskultur in Forschung und Lehre dienen. Im Sinne dieser Dienstleistungsorientierung gestalten Sie weit- und umsichtig Schnittstellen und organisatorische bzw. digitale Transformationsprozesse.
Zukunftsorientiert entwickeln Sie die technische und bauliche Infrastruktur für Lehre und Forschung.
Sie vernetzen sich mit Stakeholdern aus der Landesverwaltung, Politik und Wirtschaft und kooperieren zielgerichtet mit anderen Hochschulen auf Landes- und Bundesebene.
Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Hochschule und den universitären Gremien und praktizieren eine offene und transparente Kommunikation.

Ihr Profil
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, in der Sie die Einzigartigkeit der HCU antizipieren und Ihre individuelle Offenheit und Motivation für die Mitgestaltung der HCU auf-zeigen.
Sie sind eine kooperative und partizipative Führungspersönlichkeit mit Expertise im Wissenschaftsmanagement, die zeitgemäß mit Teamgeist, Gestaltungskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit und Lösungsorientierung unsere thematisch fokussierte Universität und deren Verwaltung weiterentwickelt.
Sie sind offen für aktuelle Trends im modernen, digitalisierten, serviceorientierten Verwaltungsmanagement und tragen maßgeblich zur Verbesserung und Erleichterung von Prozessen bei.
Die kontinuierliche Transformation der HCU gestalten Sie mit Innovationsfreude sowie mit Interesse für Veränderungs- und Entwicklungsprozesse, die Sie gemeinsam mit dem Präsidium wie mit den universitären Gremien weiter vorantreiben. Ihnen ist es dabei wichtig, gemeinsam mit uns die HCU zu stärken und positiv weiterzuentwickeln.
Ihr Profil kennzeichnet sich durch fundierte Ressort-Kenntnisse. Sie verfügen über be-triebswirtschaftliches wie auch juristisches Knowhow als auch entsprechendes organisatorisches Wissen zu Strukturen und Abläufen im Wissenschaftsbetrieb. Hierbei zeigen Sie eine Affinität und Kenntnisse zu technischen Standardsystemen im Hochschulkontext.
Mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit und Erklärungskompetenz auf Augenhöhe tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Bedarfe und Bedürfnisse der verschiedenen Statusgruppen der Universität wertschätzend aufzugreifen und in Ihr Handeln zu integrieren.
Ihnen ist der Rechtsrahmen einer Universität, idealerweise das Hamburger Hochschulrecht, geläufig und Sie sind gewohnt, mit politischen und gesellschaftlichen Stakeholdern ziel- und ergebnisorientiert zusammen zu arbeiten.

Unser Angebot
Eine leistungsangemessene Vergütung auf W3-Basis mit Funktionszulage im Beamtenverhältnis auf Zeit gem. HmbHG § 83.
Eine hohe Gestaltungsfreiheit im Zusammenspiel mit dem Präsidium sowie den zentralen Gremien.
Einen Arbeitsplatz im attraktiven Arbeitsumfeld in der HafenCity Hamburg.
Abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld mit internationalen Wissensschaftspartner:innen.
Eine familienfreundliche Hochschule, die ihre Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.

Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Anschreiben sowie den üblichen Unterlagen zu Händen der Findungskommission in elektronischer Form an: bewerbung-hcu@capitalent.de bis zum 16. Februar 2025.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden. Sie werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt und nach Abschluss des Verfahrens bzw. auf Ihr Verlangen hin gelöscht.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber:innen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leis-tung (Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen). Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Kontakt
Das Auswahlverfahren wird begleitet durch die CAPITALENT GmbH. Für Fragen rund um das Verfahren steht Ihnen Patricia Gautschi per E-Mail patricia.gautschi@capitalent.de oder telefonisch unter +49 69 269 2356-00 zur Verfügung.

Wir weisen Sie darauf hin, dass im Falle eines Vorstellungsgespräches grundsätzlich keine Kosten für Reise und Unterkunft übernommen werden können.

Favorit

Jobbeschreibung

Ergotherapeut (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Ihre Aufgaben schwerpunktmäßiger Einsatz in der stationären und tagesklinischen, diagnostischen Evaluation und Behandlung von Patientinnen mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, sowie Autismus-Spektrumstörungen Führung und Gestaltung von ergotherapeutischen Therapieeinheiten in Gruppen- und Einzelangeboten sowie die Mitorganisation und Durchführung der Angehörigenarbeit Gestaltung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebotes und des therapeutischen Milieus unter Berücksichtigung von Qualitäts- und Expertenstandards Mitwirkung bei der Diagnostik und Therapieplanung in einem multiprofessionellen Team Teilnahme an Teambesprechungen, Ambulanz-Visiten, Fallbesprechungen und Supervision sowie Führung der Behandlungsdokumentation in der elektronischen Patientenakte Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ergotherapeutin Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken Menschen Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorisches Geschick und Freude an der interdisziplinären teamorientierten Arbeit Aufgeschlossenheit gegenüber neuen medizinischen und therapeutischen Entwicklungen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung flexible und zuverlässige Arbeitsweise Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche Teamsupervision Vergütung nach TV-L Jobrad / bezuschusstes Jobticket gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Massageangebote, Kochkurse, Yoga, etc.) Freizeitvergünstigungen wie Fitnesscenter, Konzerte, Shows, Restaurants, etc. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Dr. Anna Grunze, Chefärztin der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-2315. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben an, zu wann Sie beginnen könnten.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Deutsche Rote Kreuz ist weltweit die größte humanitäre Organisation. Seit über 150 Jahren leisten unsere Mitarbeitenden den Dienst am Menschen. Das DRK-Düsseldorf ist einer der größten Kreisverbände bundesweit und mit mehr als 50 Einrichtungen in der Landeshauptstadt und den angrenzenden Städten vertreten. Um im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin Großes zu bewegen, brauchen wir Dich! AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du * verantwortest die Behandlungspflege und das Medikamentenmanagement. * erstellst eine Pflegeplanung (nach dem Strukturmodell) und führst den ganzheitlichen Pflegeprozess hauptverantwortlich durch. * beobachtest die Bewohner hinsichtlich psychiatrischer Erkrankungen. * achtest darauf, dass die Bewohnerstruktur eingehalten wird und reagierst dennoch flexibel auf akute Situationen. * setzt die mäeutische Grundhaltung im Arbeitsalltag um. PROFIL

Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nRedenschreiber*in (w/m/d)für das Team Reden in der Gruppe Kommunikationfür eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main .Die Gruppe Kommunikation ist die Schaltstelle der gesamten internen und externen Kommunikation der BaFin. Sie verfolgt einen integrierten Kommunikationsansatz. Als Redenschreiber*in sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams in dem Referat, das alle Aufgaben rund um Reden, Publikationen und die BaFin-Website verantwortet. Sie verfassen für den BaFin-Präsidenten und die anderen Mitglieder des Direktoriums anspruchsvolle Reden und Namensbeiträge in externen Medien und stimmen sie mit ihnen ab. Sie sind in puncto Reden erste Ansprechperson für die Mitglieder des Direktoriums und können sie als erfahrene*r und versierte*r Redenschreiber*in und dank Ihres finanz- und wirtschaftspolitischen Verständnisses auf Augenhöhe beraten. Sie sehen Reden und Namensbeiträge als wichtiges Element der externen Kommunikation und behalten die Verzahnung mit den anderen Kommunikationskanälen der BaFin im Blick.Sie haben Interesse an einer herausfordernden Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik und Finanzwirtschaft? Dann kommen Sie ins #teambafin!Ihre Aufgaben sind u. a.Sie bereiten Kommunikationsziele, Kernbotschaften und Storylines für Reden und Namensbeiträge der Mitglieder des Direktoriums vor und stimmen sie mit ihnen abSie formulieren auf dieser Basis stringente, kreative und überzeugende Reden und Namensbeiträge, die zum Anlass bzw. Medium und zu den Redner*innen passen und stimmen diese Entwürfe mit den Direktoriumsmitgliedern ab. Sie nutzen dazu fachlichen Input aus den verschiedenen Fachbereichen der BaFin und eigene RecherchenSie beraten die Direktoriumsmitglieder zu Reden und Namensbeiträgen Sie arbeiten eng mit den Kolleg*innen der anderen Teams der Gruppe Kommunikation zusammen (z. B. Online-Redaktion, Presse und Social Media, Interne Kommunikation, Zentrales Veranstaltungsmanagement) und arbeiten verantwortlich an Kommunikationskonzepten und -plänen mitDas bieten wir Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich istUmfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agierenFlexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)Mobiles Arbeiten mit grds. bis zu 40 % Mindest-Präsenz im BüroUmfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD - zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld.Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerbenDie Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen AufsichtsbehördenDas bringen Sie mitSie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »gut« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in mindestens ein »befriedigend« in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und verfügen zwingend über mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Kommunikation bzw. als Redenschreiber*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der Politik ODER Sie haben ein Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom) mit mindestens der Note »befriedigend« abgeschlossen, das den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht bzw. als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein »befriedigend« erreicht (bei der sog. »ersten Prüfung« zählt das Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung) und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Kommunikation bzw. als Redenschreiber*in für ein Unternehmen, einen Verband, eine gemeinnützige Organisation, eine Behörde oder in der PolitikSie können sehr gut, stringent und kreativ Reden schreiben und gehen auf den Anlass sowie die Zielgruppe ebenso ein wie auf die Redner*innen. Das Gleiche gilt für Namensbeiträge in externen MedienSie haben ein gutes Verständnis für integrierte Kommunikation und können aus Reden weitere Kommunikationsmaßnahmen ableiten, z. B. auf der BaFin-Website und in Social MediaSie können souverän auch brisante und hochkomplexe Themen adressaten- und redner*innengerecht aufbereitenSie beherrschen die übliche Office-SoftwareSie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten VorgehensweiseSie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnenSie haben sehr gute Kenntnisse der englischen SpracheVon Vorteil sind:Sie haben Erfahrung mit finanz- und wirtschaftspolitischen ThemenSie verfügen zusätzlich über eine journalistische AusbildungWir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.02.2025 unter der Kennzahl 50#0006 .Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen und aussagekräftige Arbeitsproben bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Mayer-Wanders (0228/4108-2978) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Lutz (0228/4108-2100).Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/Datenschutz-bewerbungsverfahren .Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) http://www.bafin.de http://www.bafin.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-10676/logo_google.png2025-02-09T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-19Bonn 53117 Graurheindorfer Straße 10850.74881859999999 7.093369999999999Frankfurt am Main 60439 Marie-Curie-Straße 24-2850.17106 8.63726
Favorit

Jobbeschreibung

JOB-ID: 25-01-01Fachgebietsleitung (m/w/d)
Personalwesen

Einstellungsdatum

  • ab sofort
Arbeitszeit

39 Std./Woche

Stellenbefristung

  • unbefristet
Vergütung

bis zur E11 TVöD

Bewerbungsfrist

  • bis 08.02.2025
Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem.
Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position ab sofort eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Leitung des Fachgebietes Personalwesen
  • Strategisches Personalcontrolling für die gesamte Verwaltung
  • Operatives Personalcontrolling
  • Prozessmanagement
  • Sachbearbeitung Personalwesen (Lohn-/ Gehaltsabrechnung)
  • Budgetverantwortung für das Fachgebiet
Das sollten Sie mitbringen

Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personalmanagement/Personalcontrolling oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung (Lohn- und Gehaltsabrechnung)
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und hohe Zahlenaffinität
Sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Sehr gute Kenntnisse in MS Excel
Kenntnisse im Abrechnungsprogramm LOGA inkl. Scout-Auswertungen sowie Atoss von Vorteil
Digitale Affinität
Praktische Erfahrung im Personalcontrolling, vorzugsweise im öffentlichen Dienst von Vorteil
Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz

Neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen

  • Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz
  • Eingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau
  • Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung
  • Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung)
  • Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 EUR netto pro Monat als Sachleistung
  • Vermögenswirksame Leistungen bis 20 EUR pro Monat
  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und Weiterbildungsangebote
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
  • Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal .
  • Bei Fragen steht Ihnen Jürgen Stemmler - Fachbereichsleitung - telefonisch
  • unter gerne zur Verfügung.
  • Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau.
Allgemeine Hinweise

Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber.
Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter .
www.rodgau.de