Jobs im Öffentlichen Dienst
31.476 Jobs gefunden
HSL-Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grundschulen im Stadtgebiet als HSL-Sprachförderkraft (m/w/d)in TeilzeitAls Sprachförderkraft für die schulbegleitende »Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe« (HSL) haben Sie die Aufgabe, Schüler/innen mit Migrationshintergrund, Kinder mit Fluchterfahrung und deutschsprachige Kinder mit Bedarf an zusätzlicher Sprachförderung zu unterstützen, um ihnen dadurch die Integration in den Schulalltag zu ermöglichen. Die Arbeitszeiten liegen während der Schultage am Nachmittag.
IHRE zukünftige Tätigkeit als Sprachförderkraft umfasst im Wesentlichen die nachfolgenden Aufgaben:
Unterstützung der Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben im Unterrichtsfach Deutsch
Spiele und Übungen zur Förderung der mündlichen Kommunikation
Wortschatzarbeit
Impulse zum Lesen und Schreiben setzen
Erstellung individueller Förderpläne
Kooperativer Austausch mit den Lehrkräften
WIR bieten Ihnen:
Eine unbefristete Beschäftigung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Arbeiten mit kleinen Kindergruppen in den Klassenräumen der Schule
Teilnahme an Fortbildungen
4 Std. Arbeitszeit pro Woche am Nachmittag während der Schultage, alle Schulferien sind frei
Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 EUR oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
SIE bringen mit:
Eine Ausbildung als pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation zur Sprachförderkraft
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Grundlagenwissen des Spracherwerbs und der Sprachentwicklung
Fachdidaktische Kompetenzen in der Sprachbildung und Sprachförderung
Kenntnisse in den Verfahren der Sprachstanderhebung
Kommunikative Kompetenzen um Umgang mit Kindern und Eltern
Wenn SIE Interesse haben, mit Kindern im Grundschulalter zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bitte direkt über unser Online-Bewerberportal www.vaihingen.de
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Ispanovits von der Abteilung Frühkindliche Bildung, Tel.: 07042/18-336 sowie für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Tel.: 07042/18-398 oder Frau Künzel, Tel.: 07042/362 von der Personalabteilung gerne zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitsort: Ravensburg, Weinbergstraße 15 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Ravensburg berät und unterstützt den Kirchenbezirk Ravensburg inklusive der evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Wir vergrößern uns - die Evangelische Regionalverwaltung Ravensburg erweitert ihre Kapazitäten im Zuge der aktuellen Verwaltungsreform innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 80 % (60 % unbefristet und 20 % zunächst befristet auf 3 Jahre). Wozu Sie berufen sindBeratung und Unterstützung der Kirchengemeinden in personalrechtlichen Fragestellungen, insbesondere Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie der KAO Eigenverantwortliche Bearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten vom Eintritt bis zum Austritt für definierte Bereiche (inkl. Bearbeitung von Stellenbeschreibungen und -bewertungen, Festlegung der Vergütung sowie Erstellung der Arbeitsverträge) Prüfung und Überwachung von Arbeitsverhältnissen (unbefristet/befristet) Bearbeitung von Anträgen (Mutterschutz, Elternzeit, Sonderurlaub, Wiedereingliederung usw.) Zusammenarbeit mit unserer externen Gehaltsabrechnungsstelle (Einweisung von Personalfällen) Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation - gerne auch die Weiterbildung zum Personalfachkaufmann (m/w/d) Berufserfahrung im Personalwesen (Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sowie gerne auch im Bereich der Entgeltabrechnung) im kirchlichen (KAO) oder im öffentlichen Dienst (TVöD) ist von Vorteil Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung Sichere Anwendung der MS-Office-Produkte, Kenntnisse in PersonalOffice sind von Vorteil Wir erwarten die Mitgliedschaft in einer Mitgliedskirche der ACKGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9b bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 053199 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Jan Rène Fuhrmann | Telefon 0711 2149-592 Fachbereich: Birgit Halder | Telefon 0751 95223-180 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.Duales Studium zum Bachelor of Arts BWL / Immobilienwirtschaft
Jobbeschreibung
Duales Studium zum Bachelor of Arts BWL / Immobilienwirtschaft Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Die Direktion Berlin bietet am Arbeitsort Berlin zum 1. Oktober 2025 ein: Duales Studium zum Bachelor of Arts BWL / Immobilienwirtschaft (Kennung: BE-BA-Immo-2025, Stellen-ID: 1222553) Mit unserem facettenreichen Immobilienportfolio stellen sich spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Das praxisintegrierte duale Bachelorstudium BWL/Immobilienwirtschaft ermöglicht dabei einen qualifizierten und praxiserfahrenen Einstieg in die Immobilienbranche. Das duale Studium bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beginnt am 1. Oktober 2025. Das Studium dauert drei Jahre und schließt mit dem international anerkannten Abschluss „Bachelor of Arts“ ab. Dreimonatige Theorie- und Praxisphasen wechseln sich währenddessen ab und fördern so das Verständnis für konkrete Sachzusammenhänge. Die berufspraktischen Ausbildungsabschnitte in der Dienststelle der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben werden dabei mit theoretischen Studienabschnitten an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) ergänzt. Die Studentinnen und Studenten werden während der Praxisphasen von erfahrenen, ausbildenden Fachkräften sowie von Mentorinnen und Mentoren unterstützt. Fachseminare und verschiedene Events gehören ebenfalls zum dualen Studium mit dazu. Bereits im September 2025, ein Monat vor Beginn des regulären Studiums, findet die zentrale Begrüßungsveranstaltung für alle dual Studierenden aus dem Bundesgebiet statt. Hier können die Teilnehmenden bereits einen Blick hinter die Kulissen der BImA werfen. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Ziel ist es, betriebswirtschaftliche Grundlagen auf die Immobilienbranche anzuwenden. Während des dualen Studiums werden immobilienwirtschaftliche Kenntnisse, Mathematik und Statistik sowie Methoden- und Sozialkompetenzen vermittelt. Schwerpunkte der betriebswirtschaftlichen Grundlagenmodule einschließlich VWL, Wirtschaftsprivatrecht, Mathematik, Statistik und Wirtschaftsinformatik sind, u. a.: Internes und externes Rechnungswesen Finanzierung und Investition Marketing Besteuerung Organisation und Personal Management Schwerpunkte der immobilienwirtschaftlichen Module sind, u. a.: Bewirtschaftung von Wohn- und Gewerbeimmobilien Bauinvestition, Baufinanzierung und Immobilienbesteuerung Technische und vertragsrechtliche Grundlagen des Bauens Immobilienmarketing Immobilienmanagement Öffentliches Baurecht Grundstücks-Wertermittlung Immobilien-Projektentwicklung In den Praxisphasen vertiefen Sie die theoretischen Grundlagen, indem Sie verschiedene Abteilungen der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und die einzigartigen Liegenschaften kennenlernen. Dabei werden Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt, u. a.: Planung, Bau, Vermietung, Verkauf und Verwaltung von (Gewerbe-)Immobilien Budgetplanung für Instandsetzung und Instandhaltung Betreuung und Kommunikation mit Mietern und externen Dienstleistungsunternehmen Einsätze im kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Facility Management Erstellung von Marktanalysen, Wertschöpfungspotenzial und Wirtschaftlichkeitsermittlungen Was erwarten wir? Qualifikation: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Ergebnissen in den Fächern Mathematik und Deutsch Weiteres: Interesse an der Immobilien- und Finanzwirtschaft sowie an der öffentlichen Verwaltung Gute Auffassungsgabe, analytisches Denken Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kritikfähigkeit, Flexibilität Freundliches Auftreten und Gefallen an der Arbeit im Team Kunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Eigeninitiative, Lern- und Leistungsbereitschaft, Motivation Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Ihre Bereitschaft zur Ausbildung an verschiedenen Standorten der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben im Großraum Berlin Was bieten wir? Ein interessantes und abwechslungsreiches Studium mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Mentoring Gute Übernahmechancen nach Abschluss des Studiums Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Ein betriebliches Notebook und ein iPhone Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 15. Januar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1222553. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Brandenburg unter der Telefonnummer +49 30 3181-1107 oder per E-Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Asmuß unter der Telefonnummer +49 30 3181-1205. Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz. Hinweise: Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX vorrangig berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte mit einem tabellarischen Lebenslauf und Ihren letzten zwei Zeugnissen sowie ggf. Praktikumsbeurteilungen. Bitte berücksichtigen Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Sofern Sie im Ausland einen Bildungsabschluss erlangt haben fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine beglaubigte Übersetzung sowie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit oder eine des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.deLehrer in Für Biologie
Jobbeschreibung
Lehrer in für BiologieIB Süd
ab sofort, befristet
Teilzeit,
Der Internationale Bund (IB) ist mit mehr als Mitarbeitenden einer der großen Träger in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Wir fördern das eigenverantwortliche Handeln unserer Mitarbeitenden an unseren über 1000 Standorten und engagieren uns in unserer täglichen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Stadtplaner / Stadtplanerin (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks »Bergisches Land« und im Einzugsbereich derStadt Köln (ca. 30 km Entfernung).Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle eines/ einer
Stadtplaners/ Stadtplanerin (w/m/d)
Borromäusstr. 1, 51789 Lindlar
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Zusammenfassung:
Gehalt: 4.765,62,- EUR - 5.975,19- EUR Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wo./Std.) Typ: Festanstellung
Gewünschte Fähigkeiten:
Selbständige Arbeitsweise Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Kreativität Fachkenntnisse Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Unsere Leistungen:
Sicherer Arbeitsplatz und pünktliche Bezahlung
Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Einleitung Wir machen Sie unabhängig von der Konjunktur! Willkommen im öffentlichen Dienst!
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Aufstellung und Änderung von Bebauungsplänen, Innenbereichs- und Außenbereichssatzungen sowie des Flächennutzungsplanes,
Vorbereiten und Durchführen der einzelnen Verfahrensschritte zu den Bauleitplanverfahren
Betreuung von Bauherren, Architekten und Investoren hinsichtlich städtebaulicher, gestalterischer und planungsrechtlicher Fragestellungen,
planungsrechtliche Beurteilung von Bauanträgen und Bauvoranfragen,
Unterstützung der gemeindeeigenen BGW GmbH bei der Entwicklung von Baugebieten.
Ihr Profil:
ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor Studium (Uni/FH, oder Diplomstudium/ Master FH) in den Fachrichtungen Stadtplanung,
Raumplanung, Städtebau oder Architektur mit Vertiefung Stadtplanung,
idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Bauplanung in einer Kommunalverwaltung,
gute Fachkenntnisse der einschlägigen Gesetzestexte im Bereich Bauordnungs- und Bauplanungsrecht insbesondere des Baugesetzbuchs
(BauGB), der Baunutzungsverordnung (BauNVO) und der Landesbauordnung NRW,
gute CAD-Kenntnisse (StadtCAD) sowie gute MS Office Kenntnisse,
Sie besitzen die Fähigkeit innovativ zu Denken und neue gestalterische Aspekte in Ihre Arbeit einfließen zu lassen und
Sie sind in der Lage sich in einem Team gewinnbringend zu verständigen und mit anderen konstruktiv zusammenzuarbeiten.
Wir bieten Ihnen:
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit,
eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, eine Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung (LOB),
einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist,
Fahrradleasing,
eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks
für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowie
kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter/-innen.
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.de
Hebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
für unseren Kreißsaal Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in SchorndorfHebamme / Entbindungspfleger (m/w/d)für unseren Kreißsaal Referenznummer: S-3-159-19Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -SicherungIhr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung zur Hebamme/zum Entbindungspfleger (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger Teamfähigkeit, Flexibilität und Feingefühl im Umgang mit unseren Patienten und deren AngehörigenAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungenOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotMitarbeit in unserem modernen Kreißsaal mit drei Entbindungsräumen, zwei Wehenzimmern sowie einem OP-SaalUnbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsWir unterstützen und fördern gern Hebammen (m/w), die das geburtshifliche Angebot abrunden möchten. Kurse können in unseren voll ausgestatteten Räumlichkeiten kostenfrei angeboten werdenLeistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Manuela Bell, Funktionsbereichsleitung Kreißsaal und Geburtshilfe, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1745 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenSachbearbeiter (m/w/d) Betrieb und Verkehrstechnik
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Straßenbau in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsSachbearbeiter (m/w/d) Betrieb und Verkehrstechnikbefristet | 60 % | bis EG 10 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
mit der Durchführung von Vergabeverfahren für Lichtsignalanlagen und Fußgängerüberwege
durch die Verwaltung der dazugehörenden Verträge und Datenbanken
durch die Überwachung und Kontrolle von Stromanbietern
durch die Umsetzung von Verkehrserhebungen
durch Ihre Mitwirkung bei Bauleitplanungen
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Zuschuss zum Deutschlandticket
MEHR MÖGLICH MACHEN:
mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation
alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Maschinenbautechniker (m/w/d), Elektrotechniker (m/w/d) oder Elektromeister (m/w/d)
mit Ihren Erfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet sowie Ihren Fachkenntnissen im Bereich von Lichtsignalanlagen und Fußgängerüberwegen (wünschenswert)
mit Ihren Kenntnissen im Vergabe- und Verwaltungsrecht (von Vorteil)
mit Ihrer Organisationsfähigkeit, Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Ihrer hohen Leistungsbereitschaft
durch Ihr Verantwortungssbewusstsein und Ihre Flexibilität
durch Ihre Teamfähigkeit
mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Straßenbau im Straßenbauamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine bis 30. Juni 2029 befristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 29.688 - 41.412 Euro brutto jährlich.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:
Herr Maximilian Zacharias
Leiter Straßenbauamt
07151 501-2227
Herr Karl-Heinz Erkert
Leiter Team Betrieb und Verkehrstechnik
07151 501-2442
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 1/25/31 , bis zum 16. Februar 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Chirurgische Behandlung und ArbeitsunfälleDein Talent macht den Unterschied: Als MFA oder Arzthelfer bist du bei uns in deinem Element! Zur Abteilung Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle, als Teilbereich der Notaufnahme, kommen täglich Patienten mit akuten chirurgischen Verletzungen, Patienten zur nachstationären Behandlung und BG-Fälle in verschiedenen Sprechstunden in unsere Ambulanz. Zu deinen Aufgaben gehört es, die Notfälle und Sprechstunden zu koordinieren, Patienten mit Sorgfalt zu betreuen - ob bei Untersuchungen, kleinen Eingriffen oder bei der Wundversorgung. Auch Blutabnehmen beherrscht du mit Präzision. Was wir uns von dir wünschen? Eine abgeschlossene Ausbildung, ein freundliches Lächeln und Organisationstalent. Du bist motiviert und bereit für einen neuen Karriereabschnitt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!Deine Aufgaben - fordernd und vielfältig Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen der SprechstundenBetreuung der Patienten vor, während und nach der BehandlungSelbstständige Durchführung von z. B. Verbandswechsel und BlutabnahmenAssistenz bei kleinen chirurgischen EingriffenSicherstellung der ambulanten NotfallversorgungDokumentation und Administration der VersorgungenDein Profil - fachlich und persönlichabgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftretenhohes Maß an Organisationstalent und eine selbstständige ArbeitsweiseTeamfähigkeit und FlexibilitätDeine Vorteile - attraktiv und fairGezielte Einarbeitung und UnterstützungEine modern ausgestattete AbteilungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanGerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unsere Personalleitung, Karin Denz, für Fragen zur zur Verfügung:Telefon: 07751 85-4158DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenPflegefachkraft für Wundversorgung im Innendienst (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft für Wundversorgung im Innendienst (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit WIR SUCHEN Freundlicher Pflegefachkraft für Wundversorgung im Innendienst – in Voll- und Teilzeit (w/m/d) IHRE AUFGABEN Wundversorgung und -beurteilung: Sie führen sowohl die spezialisierte Behandlung als auch die Beratung von Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden durch Elektronische Dokumentation: Sie erstellen eine individuelle Wunddokumentation für alle Beteiligten in der Wundversorgung sowie zur Qualitätssicherung Therapieempfehlung und Beratung: Sie tauschen sich fachlich mit den eingebundenen Ärzten sowie allen anderen Leistungserbringern aus, bearbeiten den damit verbundenen Schriftverkehr wie z. B Arztbriefe, Therapiepläne, Wunddokumentationen sowie Therapieempfehlungen Terminmanagement: Sie koordinieren und verwalten die Termine Ihrer Patienten IHR PROFIL Qualifikation und Spezialisierung: Sie verfügen über eine staatlich examinierte Berufsausbildung im Gesundheitswesen und sind im Umgang mit chronischen sowie schwer heilbaren Wunden erfahren; idealerweise haben Sie eine Weiterbildung zum Wundexperten ICW absolviert Kommunikation und Beziehungsfähigkeit: Sie verfügen neben Ihrem exzellenten Fachwissen über ein hohes Maß an Empathie im Umgang mit den Patienten und einen professionellen Umgang mit Ärzten und weiteren Leistungserbringern Persönlichkeit und Motivation: Sie zeichnen sich durch eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten aus, während Sie Ihr Fachwissen kontinuierlich erweitern. Dabei legen Sie großen Wert auf höchste Hygienestandards und die Einhaltung zertifizierter Prozesse UNSER ANGEBOT Attraktive Vergütung: Ihre Gehaltsstruktur orientiert sich am TVÖD-P Jahressonderzahlung: Sie erhalten von uns ein volles 13. Monatsgehalt Familienfreundliche Arbeitszeiten: 39 Std./Woche und keinen Schichtdienst Betriebliche Krankenzusatzversicherung und BAV: Ist für uns selbstverständlich Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen: z. B. zum Wundexperte ICW, Fachtherapeut Wunde ICW sowie Rezertifizierungskurse Unbefristetes Arbeitsverhältnis: Mit Ihnen planen wir unsere gemeinsame Zukunft apraxon-PlusCard-Vorteilswelt: Vergünstigungen für Hotels, Sport, Familienfreizeit etc. Bei uns erwarten Sie täglich abwechslungsreiche Aufgaben in einer stetig wachsenden Unternehmen-Gruppe. Jeder Einzelne von uns ist wichtig – wir arbeiten zusammen, ergänzen uns gegenseitig und sind alle Teil eines motivierten Teams. JETZT BEWERBEN Senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermins, an jobs@tcw-ortenau.de. TCW GmbH Stefan Hauke Klostenstrasse 17/1 77933 Lahr Tel.: 0160 5 42 34 59 Wir – über 220 Mitarbeiter der apraxon-Gruppe – setzen unser Know-how deutschlandweit gezielt für die Versorgung von Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden ein. Unser Angebot umfasst: ambulante Pflege-Therapie- Stützpunkte, Therapiezentren, Homecare sowie spezialisierte Pflege in der Wundversorgung. Mehr Informationen finden Sie unter apraxon.com oder tcw-ortenau.deInstitutsdozent (m/w/d) „allgemeines Verwaltungsrecht Und Privatrecht“
Jobbeschreibung
Das Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. (NSI) ist der führende Aus-, Fort- und Weiterbildungsdienstleister für die öffentliche Verwaltung in Niedersachsen und Träger der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen. Das NSI unterhält Bildungszentren in Braunschweig, Hannover und Oldenburg. Die o. a. Stelle ist zum 01.08.2025 im Bildungszentrum Braunschweig . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungArzt zur Weiterbildung/ Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
Jobbeschreibung
Potenzial trifft auf ProfisWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf nahe der Landeshauptstadt Stuttgart einenArzt zur Weiterbildung/ Assistenzarzt (m/w/d) Allgemeinmedizin oder Innere Medizin
für unsere Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie
Referenznummer: S-0-310-22
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt.
Die Abteilung Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie
in Schorndorf bietet unter Chefarzt Dr. Fröhlich einen hochmodernen Arbeitsplatz. An die Abteilung ist die lokale Stroke-Unit angegliedert und ist Teil der Allgemeinen Intensivstation. Mit dem Ziel, schnell eigenständige Entscheidungen treffen zu können, werden Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten geboten.
Werden Sie Teil unseres Teams- wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Betreuung der zugeordneten Patienten auf einer Bettenstation in enger Abstimmung mit dem Oberarzt (jeweils m/w/d)
Teilnahme am Bereitschaftsdienstmodell der Abteilung
Teilnahme am internen Fortbildungsprogramm sowie den Abteilungsbesprechungen
Weiterentwicklung der Stationsstrukturen in enger Zusammenarbeit mit der Pflege
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und die deutsche Approbation
Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder der Gebietsbezeichnung Gastroenterologie
Sensibilität im Umgang mit Patienten und Angehörigen (jeweils m/w/d), Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und externen Kooperationspartnern
Unser Angebot
Ein gutes Arbeitsklima in einem kollegialen Team , das flache Hierarchien,
offene Arbeitsstrukturen und ein gutes Miteinander lebt und wertschätzt
Ein strukturiertes Weiterbildungskonzept mit internen und externen Fortbildungen sowie Kooperationen mit Partnern in der Klinik
Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch den Einsatz von Kodierfachkräften und Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d) sowie einem Blutentnahmedienst
Mitgliedschaft in der
KWBW Verbundweiterbildung plus
mit kostenlosen Seminar- und Mentoringprogrammen
Zugriff auf Thieme eRef auch von remote
Kita am Standort Winnenden, Personalwohnungen und Zuschuss zu den Umzugskosten
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Nebeneinnahmen aus dem Mitarbeiterpool und Beteiligung an den Umzugskosten
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, Fahrradleasing
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Klinik Schorndorf bietet die 36-monatige Basisweiterbildung sowie eine anschließende 24-monatige Weiterbildung Innere Medizin oder zweier Fachkompetenzen (Gastroenterologie, Kardiologie) an.
Allgemeinmediziner (m/w/d) können ihre klinische Weiterbildung vollständig in unserer Klinik absolvieren.
Für die Teilgebiete Gastroenterologie und Kardiologie besteht die volle Weiterbildungsermächtigung.
Zusätzlich stehen unseren Assistenten (m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung die Funktionsbereiche Endoskopie, Echokardiographie, Tumorboard, Sonographie und gastroenterologische Ambulanz jederzeit offen.
Ein Einsatz in der Interdisziplinären Notaufnahme sowie auf der Interdisziplinären und Internistischen Intensivstation sind ebenfalls Bestandteile der umfangreichen Ausbildung.
Darüber hinaus sind 6-monatige Rotationen in die RMK Winnenden möglich.
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Standort Schorndorf
Für Fragen steht Ihnen Dr. Bernhard Fröhlich, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie, unter 07181-671132 sehr gerne zur Verfügung
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Integrative Kinderhort in Waldramsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Teilzeit (30 - 35 Std.)
Für die Begleitung unserer Hortkinder bei Mittagessen, Hausaufgaben und Freizeitangeboten suchen wir päd. Fach- und Ergänzungskräfte mit einer abgeschlossenen pädagogischen Berufsausbildung, z.B. als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder Heilerziehungspfleger*in.
Wir bieten
- ein interessantes, abwechslungsreiches und kreatives Arbeitsfeld in einem interdisziplinären und motiviertem Team
- eine wertschätzende und harmonische Arbeitsatmosphäre
- Fort - und Weiterbildungsangebote und Supervision
- Vergütung nach TVÖD mit den Zusatzleistungen im öffentlichen Dienst und Großraumzulage München
Wenn Sie Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum haben, senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gerne auch per Mail an:
Hr. Meixner, Josef - Bromberger -Weg 1, 82515 Wolfratshausen, info@jugend-wolfratshausen.de
Weitere Auskünfte erteilt gerne unsere Einrichtungsleitung Frau Brandmeier, Tel.: 08171/16658
Sachbearbeiter/-in Wohnen PLUS (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Wohnen PLUS (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Das Sozialamt organisiert mit derzeit ca. 600 Mitarbeitenden vielfältige soziale Leistungen in der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Team Garantieverträge/Wohnen PLUS leistet einen wichtigen neuen Beitrag zur Versorgung von Menschen mit Wohnraum.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie entwickeln konzeptionell die Zusammenarbeit mit den Wohnungsbauunternehmen für das neue Programm Wohnen PLUS weiter und gestalten die Richtlinien und Verträge
Sie informieren und beraten interessierte Wohnungsunternehmen und führen Erstgespräche
Sie sind zentrale Ansprechperson für die Vermittlung von Haushalten in Wohnungen, die von Wohnungsbauunternehmen für das Programm Wohnen PLUS zur Verfügung gestellt werden und schließen Garantieverträge ab
in Zusammenarbeit mit den Kolleg/-innen von der sozialen Arbeit beraten, begleiten und vermitteln Sie bei Störungen im Mietverhältnis, insb. bei Mietrückständen und in Krisen- und Konfliktfällen sowie bei erhöhtem Unterstützungsbedarf der Haushalte
Sie entscheiden über die Gewährung von finanziellen Garantieleistungen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Diplom-Sozialwirt/-in (FH/BA), ein abgeschlossenes Studium im Bereich Public Management (BA) bzw. Sozialwirtschaft (BA), einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Immobilienbereich ist wünschenswert
Interesse an der Entwicklung und Anwendung neuer Methoden und Konzepte
hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
zielorientiertes, soziales und wirtschaftliches Handeln
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Alexander Mattheis unter 0711 216-32071 oder alexander.mattheis@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Mirco Huber unter 0711 216-59242 oder mirco.huber@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
www.stuttgart.de/jobs .
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0009/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Quereinsteiger*in für unsere Wohnheime
Jobbeschreibung
Quereinsteiger*in für unsere WohnheimeSie möchten erwachsene Menschen, die eine geistige Behinderung haben, bei der Gestaltung ihres eigenen Lebens und der Teilhabe in der Gesellschaft unterstützen?Sie suchen eine Arbeit mit Sinn, die vielfältig und abwechslungsreich, aber auch mit einem Rahmen aus Routinen gesichert ist? Eine Stelle, wo Teamarbeit und Mitbestimmung gelebt, sowie die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden gefördert werden? Wo Platz für Ideen und Humor ist?Dann kommen Sie zu uns in eines unserer Wohnheime (Starnberg). Hier gestalten wir für und vor allem zusammen mit den Bewohner*innen ein Zuhause, in dem es sich gerne lebt - und arbeitet. Hier finden Sie einen Ort, an dem Ihre Arbeit sowie Ihr Können gesehen und wertgeschätzt werden und Sie als Mensch wichtig sind.Beschäftigungsmaß30 Wochenstunden, SchichtdienstWir bietenDie Mitarbeit in einem mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 MitarbeitendenDifferenzierte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSupervision (bedarfs- und situationsorientiert)Möglichkeit zur Teilnahme an unserem neuen Gesundheitsangebot EGYM WellpassZuschuss zu den KinderbetreuungskostenBezahlung nach TVöD und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. die Jahressonderzahlung und die betriebliche Altersvorsorge)Bezahlung von Heim- und Schichtzulage sowie ZeitzuschlägenZusätzliche Bezahlung der Großraumzulage MünchenIhre AufgabenBegleitung unserer Bewohner*innen bei der Bewältigung und Gestaltung ihres Alltags.Förderung der Selbständigkeit und Autonomie der Bewohner*innenTeilnahme an gemeinsamen Aktivitäten zu Stärkung des GemeinschaftsgefühlsIhr ProfilSie interessieren sich für die Arbeit mit Menschen mit BehinderungSie arbeiten gerne im TeamIhre Kreativität möchten Sie in gerne in Ihre alltägliche Arbeit einbringenVerantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil abFür eine Weiterqualifizierung im pädagogischen Bereich sind Sie offenFür Fragen steht Ihnen die Leitung Herr Dietrich, unter Tel. 08151/276-100 gerne zur Verfügung.Folgen Sie uns gerne auf Instagram und Facebook!Jetzt online bewerbenBesuchen Sie uns auf FacebookBesuchen Sie uns auf InstagramRechnungsprüfer Häusliche Krankenpflege (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Region Baden-Württemberg am Standort Heidenheim Feste Anstellung/ Vollzeit/Teilzeit Rechnungsprüfer Häusliche Krankenpflege (w/m/d) Über uns Die IKK classic ist die größte Innungskrankenkasse Deutschlands. Durch die enge Verbindung zum Handwerk ist das Anpacken Teil unserer DNA - wir reden nicht nur, wir machen. Die Gesundheit unserer Versicherten steht dabei an erster Stelle, genau wie unsere mehr als 6.500 Mitarbeitenden. In einer angenehmen Arbeitsatmosphäre bieten wir Ihnen Flexibilität, Gestaltungsspielraum und Chancen zur Weiterentwicklung. Wir zeigen Haltung - leben Diversität und Integration. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Wollen Sie sich mit uns für die Gesundheit engagieren? Dann machen Sie mit! Ihre Aufgaben Sie recherchieren Abrechnungsfälle nach rechtlichen und unternehmensinternen Kriterien und prüfen diese. Anschließend treffen Sie unter Berücksichtigung der rechtsgültigen Genehmigungs- und Vertragsinformationen die Entscheidung über die Rechnungsbezahlung Sie stellen Eigenanteile und Zuzahlung und ggf. Befreiung des Versicherten fest Sie erfassen die Daten im IT-System, dokumentieren Ergebnisse und kontrollieren den Maßnahmenkatalog Sie führen freundlich und empathisch telefonische Rücksprache/Beratung oder Schriftwechsel mit den Kunden und Leistungserbringern durch. Sie beraten unsere Geschäftspartner bedarfsgerecht und vermitteln insbesondere sozialversicherungsrechtliche Sachverhalte adressatengerecht und verbindlich Sie vermitteln im telefonischen Kundenkontakt zu den Leistungserbringern und Abrechnungsdienstleistern Rechnungskürzungen und -ablehnungen überzeugend und konsequent Sie ermitteln abrechnungsfähige Kassensätze, leiten diese an den Bereich Ersatzleistungen weiter und beantworten Anfragen zur Ermittlung entstandener Das bringen Sie mit Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (KV oder andere SV-Bereiche) oder abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Beruf der Gesundheits-/Krankenpflege mit Erfahrung im Aufgabengebiet oder eine vergleichbare Qualifikation Gründliche Fachkenntnisse in allen Bereichen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung Vielseitige Fachkenntnisse im Leistungsrecht, Kenntnisse in der Rechnungsprüfung von Häuslicher Krankenpflege wären wünschenswert Spezielle Kenntnisse in den Abrechnungsmodalitäten der Leistungserbringer wären wünschenswert Gründliche Kenntnisse der Gesprächstechniken zur bedarfsgerechten Beratung von Leistungserbringern Gute Fertigkeiten in der Bedienung der Office-Software und der Bürokommunikationstechnik wünschenswert wären Kenntnisse der Add-on Produkte GPplus und SLplus Kompass302 Wir bieten Ihnen Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 6 IKK-TV (3.300€ - 4.300€ p.M.) Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer selbständig steuerbaren Gleitzeit Mobiles Arbeiten nach Stelleneignung für eine selbstbestimmte, ausgewogene Work-Life-Balance Leistungsgerechte sichere Tarifvergütung des Öffentlichen Dienstes und eine attraktive Familienzulage Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine gute Altersversorgung 30 Tage Urlaub; Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei Mitarbeiterangebote wie Corporate Benefits sowie einen finanziellen Zuschuss zu Teamevents Internes betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten für Ihre Gesundheit Weiterbildungsangebote u. a. über unseren Online-Campus Als inklusives Unternehmen schätzen wir Vielfalt und setzen uns für die berufliche und soziale Inklusion ein, weshalb schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden. Bei der Arbeitsplatzgestaltung werden behinderungsbedingte Nachteilausgleiche berücksichtigt. Alle unsere Stellen mit und ohne Führungsverantwortung können grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden. Jetzt bewerben! Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 3. März 2025. Nutzen Sie dafür einfach unser praktisches Bewerbungstool und fügen Sie dort bitte Ihr Motivationsschreiben und den Lebenslauf bei. Kontakt: Mary Roth, Tel: 0351 4292-231541 www.ikk-classic.deMitarbeiterin/mitarbeiter (m/w/d) Im Bereich Liegenschaftsmanagement Mit Dem Schwerpunkt Technisches Gebäudemanagement
Jobbeschreibung
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) ist in Rheinland-Pfalz der zentrale staatliche Dienstleister im Verbraucher- und Gesundheitsschutz von Mensch und Tier. Gemeinsam mit unseren rund 500 Mitarbeitenden arbeiten wir an fünf Standorten in Koblenz, Landau, Mainz, Speyer und Trier an der landesweiten Überwachung und Untersuchung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Arzneimitteln und Kosmetik . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungMitarbeiter/in IT-Servicetechnik (m|w|d)
Jobbeschreibung
StellenausschreibungWir suchen zum 01.04.2025 eine (ggf. mehrere) Person(en) für die:IT-Servicetechnik [m|w|d]
Standort: Braunschweig I unbefristet I Vollzeit I EG 9a TV-L I Kennziffer: 03041/43a.03
Die Servicegruppen unseres Vor-Ort-Service (2nd Level) sind für alle Leistungen im Zusammenhang mit Arbeitsplatzsystemen verantwortlich, die ausschließlich vor Ort erbracht werden können oder zur Verbesserung der Kundenbeziehung erbracht werden sollten.
Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
Bereitstellung und Inbetriebnahme von Hardware
Durchführung von Arbeitsplatzumzügen
Außerbetriebnahme und Abbau von Hardware
Entstörung von Individualhard- und -software (Sonderarbeitsplätze, Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen)
Unterstützung der Anwendenden bei Fragen zu Individualhard- und -software
Abwicklung von Garantiefällen und Koordinierung von Instandsetzungsarbeiten für Arbeitsplatz-Hardware
Erstellung und Fortschreibung der Betriebsdokumentation
Einrichtung und Entstörung mobiler Endgeräte (Mobile Device Management)
Unterstützung im TK-, LAN- und RZ-Umfeld (z. B. Aufbau neuer Hardware, Entsorgung alter Hardware, Inventarisierung, Dokumentation, Begehungen, Austausch defekter Hardware, Durchführung von Patchungen, Begleitung externer Dienstleister, VPN-Einrichtung)
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration, zur IT-Systemelektronikerin bzw. IT-Systemelektroniker oder eine andere IT-nahe Berufsausbildung oder Sie bringen eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT mit
Gültiger Führerschein der Klasse B
Außerdem sind folgende Kenntnisse wünschenswert:
allgemeine Kenntnisse aktueller Hard- und Software sowie von Sicherheitsprodukten und -mechanismen
umfangreiche Kenntnisse aktueller Microsoft Windows Betriebssysteme (Client) und gängiger Anwendungssoftware (z.B. Microsoft Office)
Kenntnisse zu den Bereichen Netzwerk, Client/Server-Architekturen, Active Directory, Datenbanken
Erfahrungen im Client-Field-Service sowie im Umgang mit Helpdesk-Systemen und in prozessorientierten Abläufen (ITIL)
Persönliche Voraussetzungen:
ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Belastbarkeit
die Fähigkeit, Sachverhalte auch für Nicht-Fachleute in der IT verständlich aufzubereiten
Ihre Perspektiven
Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
Die Möglichkeit, selbstständig Entscheidungen zu treffen, während Sie stets neue Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben meistern.
Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit und Teilzeitmodellen.
Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
Ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.
Rahmenbedingungen
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) bei.
Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/43a.03 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 03.03.2025 .
Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere.
Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Grimm, Telefon (49 531) 484-1401. Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Dittmer zur Verfügung, Telefon (0511) 120-27402.
Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst geben bitte die Kontaktdaten ihrer Personalstelle an und bestätigen bitte in ihrem Anschreiben, dass sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.
IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen
Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Projektverwaltung in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sucht in Teilzeit (19,25 Std./Woche) zum 01.01.2025 und zunächst auf 2 Jahre befristet: Verwaltungsangestellte*r (m/w/d) für die Projektverwaltung Wir bieten Ihnen: Interessante und herausfordernde TätigkeitMitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden TeamVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzungen nach EG 9b sowie zusätzliche Altersvorsorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsangebot in eigenen BetreuungseinrichtungenSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Eigenständiges und selbstverantwortliches Controlling der Bewilligungssummen, sowie der in SAP getätigten Buchungen gemäß der gültigen FörderrichtlinienErteilen von Auskünften bezüglich Kennzahlen, Statistiken sowie Kostenstellenauskünfte sowie Kontostände an die Leitung, Projektleiter*innen und KostenstellenverantwortlicheEigenständige Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen sowie das Erstellen von Protokollen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen BereichGründliche und umfassende BuchhaltungskenntnisseSehr gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office ProgrammenDurchsetzungsvermögen, Organisationsgeschick und TeamfähigkeitHohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Diskretion Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau U. Nischwitz, Tel.: 06131 17-3540. Referenzcode: 50253768 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
AlzenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Haltung
PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben
Bereitschaft zum Schichtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Anleitung und Überprüfung von Pflegehelfern
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Sichere Pflegedokumentation über unsere Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Alzenau
Timo Welzenbach, Einrichtungsleitung
Bachstraße 2, 63755 Alzenau, Telefon 06023 9787-133
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Hausmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Leine-Sollingsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Hausmeister (m/w/d)
mit 9,0 Wochenstunden
Der Aufgabenbereich verteilt sich auf die Kindertagesstätten St. Sixti Süd-Stadt (3,5 WStd.), St. Sixti Hagenstraße (3,5 WStd.) und Corvinus (2,0 WStd.) in Northeim. Schwerpunkte der Tätigkeiten sind Kleinrepara-turen und kleinere Instandsetzungsarbeiten. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruf-lichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen per Mail im PDF-Format bis zum 16.02.2025 an:
Ev.-luth. Kindertagesstätte St. Sixti Hagenstr.
KTS.Sixti1.Northeim@evlka.de
Ansprechpartnerin: Anja Stahn • Tel. 05551/8912 • www.kita-verband.de
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im April ist unsere Baustelle fertig. Wir eröffnen unseren letzten Wohnbereich! Willst du Teil unserer „Haus an der Ammer-Familie“ sein? Dann suchen wir Dich! als Pflegefachkraft m/w/d wenn Du eine dreijährige Pflege-Ausbildung hast im Tag- und/oder Nachtdienst Wir sind mehr als Arbeit, wir sind füreinander da! Wir bieten: einen interessanten Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiären Team Vergütung nach TVöD mit betrieblicher Altersversorgung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Für Deine Bewerbung nutze bitte unser Bewerberportal unter https://diak-altenhilfe.dvinci-easy.com/de/jobs Nähere Informationen findest Du auf unserer Homepage, oder wende Dich an unsere Hausleitung, Christina Kümmel, Telefon 07073 9149-201, E-Mail: kuemmel@diak-stuttgart.deDu hast eine dreijährige Pflege-Ausbildung;...Trainee Vermögensberatung (m/w/d) Bei Der Sparkasse Schwelm-sprockhövel
Jobbeschreibung
Sie suchen eine spannende und herausfordernde Beschäftigung und möchten Ihre Karriere voranbringen? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir heißen Sie in einer erfolgs- und leistungsorientierten Sparkasse herzlich willkommen. Wir sind in der Region führend im Finanzdienstleistungssektor. Kommen Sie zu uns alsTrainee Vermögensberatung (m/w/d).
Unser neu aufgestelltes Team im . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
Jobbeschreibung
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 2.2 „Prozesssimulation“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*ePromovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarEntgeltgruppe 13 TVöD
unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Ihre Aufgaben:
Aufbau und Leitung der Arbeitsgruppe “Numerik und IT-Methoden für Anlagen- und Prozesssicherheit” mit einem Schwerpunkt auf Simulation und Optimierung dynamischer Systeme in der chemischen Verfahrenstechnik
Unterstützung des Fachbereichs bei Akquise und Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur numerischen Methodenentwicklung, Zuverlässigkeit und Transparenz von Modellen sowie Forschungssoftware für die chemische Verfahrenstechnik
Weiterentwicklung nichtlinearer Unsicherheitsquantifizierung mechanistischer und hybrider Modelle in der Verfahrenstechnik mit einem Fokus auf Risikoanalysen und Sicherheitsbetrachtungen für Design und Betrieb chemischer Anlagen
Entwurf und Implementierung von Datenmodellen und semantischer Modellierung für die Informationsverknüpfung in der Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt auf der Integration von Anlagendesign und Prozesssimulation
Erweiterung MathML / XML-basierter Modellierungsmethodik für sequentiell initialisierte und gelöste mathematische Systeme in der Verfahrenstechnik
Entwicklung einer Methodik zur hybride Multiskalenmodellierung unter Nutzung von optimaler Versuchsplanung (optimal experimental design)
Begleitung von wissenschaftliche*n Mitarbeiter*innen zu:
-Datenmodellierung, Integration von Prozesssimulationsmodellen mit Standards der Verfahrenstechnik,
-Mengenbasierte Modellformulierung in MathML / XML für effiziente Prozesssimulation und -optimierung
Publikation in nationalen und internationalen referierten Zeitschriften sowie Präsentation auf nationaler und internationaler Ebene
Ihre Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtung Informationstechnik im Maschinenwesen, Computational Engineering Science, Mathematik, Physik, physikalische Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar mit sehr guter Promotion
Kenntnisse zur numerischen Simulation und Optimierung dynamischer Systeme
Erfahrungen in Softwareentwicklung, z.B. mittels Java oder Python
Kenntnisse zur Datenmodellierung, z.B. mittels Ontologien
Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von F&E-Projekten und entsprechendem wissenschaftlichen Projektmanagement sind wünschenswert
Erfahrungen in der Betreuung von wissenschaftlichen Nachwuchskräften sind wünschenswert
Nachgewiesene Publikationstätigkeit im relevanten Forschungsgebiet
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und -fähigkeit, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Unsere Leistungen:
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft
Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore, etc.)
Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 02.03.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 16/25-2.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Erik Esche unter der Telefonnummer +49 30 8104-1220 bzw. per E-Mail unter Erik.Esche@bam.de.
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Mitarbeiter Personalsachbearbeitung w/d/m
Jobbeschreibung
MENÜ Wir suchen für unser Haus St. Josef ab sofort einen Mitarbeiter Personalsachbearbeitung w/d/mDas Wichtigste auf einen Blick:Wo Sie arbeiten:St. JosefWann Sie arbeiten:01.11.2024Wie Sie arbeiten:TeilzeitWas Sie verdienen:ab EG 7 TVöDJetzt bewerbenWir bieten Ihnen:Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD Attraktive München-ZulageUnbefristete Beschäftigung in Teilzeit (20 Stunden/Woche) bei einem öffentlichen und krisensicheren ArbeitgeberVoll arbeitgeberfinanzierter betriebliche AltersvorsorgeVergünstigtes Deutschlandticket JobVergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFTSpannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderenSelbständiges und eigenverantwortliches ArbeitenStrukturierte und individuelle EinarbeitungBetriebliches GesundheitsmanagementKontingentgutscheine für unsere städtischen KindertagesstättenMitarbeitereventsPersonalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) EinkaufsportalEin engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freutIhre Verantwortung ist: Vorbereitung des Onboardings einschließlich Einholung aller beschäftigungsrelevanter Dokumente, BR Anhörung etc. Korrespondenz in allen anfallenden Personalangelegenheiten wie das Erstellen von Zeugnissen, Bescheinigungen, Abmahnungen, Kündigungen und Aufhebungsverträge usw. Verantwortung einer lückenlosen Zeiterfassung einschließlich Urlaub und Fehlzeiten Erstellen und führen von personalrelevanten Statistiken Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen Sie überzeugen mit: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung zum*zur Personalsachbearbeiter*in oder Personalkauffrau*mann Erfahrung in der Personalsachbearbeitung und im Arbeitsrecht Erfahrung mit Tarifverträgen, Zeitwirtschaft und der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Verbindliche und aufgeschlossene Persönlichkeit Gender- und kultursensibles Bewusstsein Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Info-Telefon +49 89 62020 337Mehr erfahrenKlingt gut? Dann bewerben Sie sich!Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.Jetzt bewerbenNoch Fragen?Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!Recruitment Kirchseeoner Straße 3 81669 München +49 89 62020 337Zum Kontaktformular1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045TodayPflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden einePflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Stationsleitung Kardiologie
Referenznummer: W-1-263-24
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten Stationsleitung
Abwesenheitsvertretung der Stationsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von Sonderaufgaben
Übernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)
Unterstützung der Stationsleitung im Stations- sowie im Ausfallmanagement
Verantwortung für die tägliche Qualitätssicherung und Einhaltung des Pflegeprozesses (Stichprobenkontrollen z.B. Pflegedokumentation)
In Absprache mit der Stationsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)
aktive Mitarbeit in der direkten Patientenversorgung
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschluss
Hohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
Teamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,
Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)
Eine Vergütung nach EG P11 TVöD-K, einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Businessbike), corporate benefits
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
» 360°-Rundgang starten!
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
MSR-Techniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!MSR-Techniker*in (m/w/d)Technischer GebäudebetriebFrankfurt am MainVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet ab sofortStellen-ID: 2025_0064_02JETZT BEWERBEN!Die »Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)" stellt unter anderem sicher, dass an die Leitwarte alle relevanten Informationen und die Betriebszustände (Temperaturen, Drücke, funktionelle Betriebsarten, Störungen usw.) aller Anlagen und Energieverbünde der technischen Gewerke übermittelt werden, um einen sicheren Betrieb der Anlagen zu gewährleisten.Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie tragen dazu bei, dass ein effizienter und versorgungssicherer Betrieb der technischen Anlagen der Deutschen Bundesbank sichergestellt wird.Dazu übernehmen Sie die Programmierung, Parametrierung, Optimierung, Bedienung und Überwachung des Gesamtsystems, der Anlagenbilder (SICLIMAT X) sowie der Automationsstationen (SIMATIC S5/S7) in der Gebäudeautomation.Zudem beseitigen Sie Störungen und Unregelmäßigkeiten für einen energetischen Anlagenbetrieb und gewährleisten somit eine hohe Verfügbarkeit aller elektronischen Systeme.Ihre Expertise bringen Sie in die Planung kleinerer Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen ein und führen diese im Anschluss durch.Außerdem betreuen Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen den Aufzugsnotruf sowie die Personenbefreiung und sind zentrale Ansprechperson für Fremdfirmen, welche Sie fachlich betreuen und unterstützen.Besondere Werte: Ihre QualifikationenAbgeschlossene Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) der Mess-, Steuer-, Regelungstechnik oder im Bereich Elektrotechnik/Versorgungstechnik mit einer Fortbildung auf dem Gebiet der MSR-TechnikKenntnisse in Feldbussystemen (z. B. Profibus, KNX, LON, DALI, BACnet, RK-Tec, ASI) und über fachbezogene Normen und Richtlinien (u. a. DIN VDE, DGUV, VOB/VOL, AMEV/VDMA)gute Kenntnisse fachspezifischer Software (z. B. SICLIMAT X, Step 7, E-Plan, AutoCAD)Bereitschaft und gesundheitliche Eignung unter besonderen zeitlichen Anforderungen (Übernahme von planbarer, vergüteter Rufbereitschaft) zu arbeitenEigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaftSehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache, wünschenswert sind gute Kommunikationsfähigkeiten in englischer SpracheWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 EUR bis 61.000 EUR), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 50.000 EUR bis 61.000 EUR), sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches WeiterbildungsangebotNew Work Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten Gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare ArbeitszeitenZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), BetriebsrestaurantWir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.Wollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungZeynep Görüken, 069 9566 35728jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietRalf Hengelhaupt, 069 9566-32458 Heiko Körner, 069 9566-32550Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0064_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainSozialpädagog*in im Team Pflegestellen und Adoption
Jobbeschreibung
Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig. Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und Adoption Darauf können Sie sich freuen: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann. Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit. Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen. Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens. Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an. Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Das sind Ihre Aufgaben: Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern Das bringen Sie mit: Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master) Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen Führerschein Klasse B Neugierig geworden? Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon (04121) 4502 3423 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon (04121) 4502 1159. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kreis Pinneberg karriere.kreis-pinneberg.dePrüfung von Pflegestellen-Bewerber/innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen; Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen; Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht;...Schulsekretariatskraft Am Berufskolleg Ennepetal (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Ennepe-Ruhr-Kreis ist im Fachbereich V - Soziales, Gesundheit, Bildung und Integration, Sachgebiet Schulverwaltung (40/2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Schulsekretariatskraft am Berufskolleg Ennepetal (m/w/d)zu besetzen.
Es handelt sich um eine Stelle mit einem Gesamtumfang von 25 Stunden pro Woche.
Das Berufskolleg Ennepetal (Wilhelmshöher Str . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Hauswirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für die Waldakademie Mönchhof suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsHauswirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)unbefristet | Minijob | bis EG 2 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
durch die Mithilfe bei der Essenszubereitung im Schullandheim
durch die Essensausgabe und Reinigung von Speisesaal und Küche
durch die Reinigung der Belegungshäuser und Gruppenräume bei Belegungswechsel sowie regelmäßige Grundreinigung
durch die Unterstützung bei Veranstaltungen oder Seminaren in der Waldakademie
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
sinnvolle Aufgaben für das Gemeinwohl
moderne Arbeitsstrukturen
ausgewogene Work-Life-Balance
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
Angebote zum Fahrradleasing mit finanzieller Unterstützung
MEHR MÖGLICH MACHEN:
mit Ihrer abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich (wünschenswert)
mit Ihrer Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich oder oben genannten Aufgabengebiet (wünschenswert)
mit Ihrer bereits absolvierte Lebensmittelhygieneschulung (von Vorteil) bzw. Bereitschaft zur Lebensmittelhygieneschulung
mit Ihrer freundlichen und wertschätzenden Grundhaltung
mit Ihrem service- und gästeorientierten Handeln
mit Ihrer Zuverlässigkeit, Belastbarkeit sowie Flexibilität und Ihrem Teamgeist
mit Ihrer Bereitschaft, Arbeits- und Urlaubszeiten an die Auslastung des Schullandheims anzupassen
mit Ihrem sorgfältigen Umgang mit Nahrungsunverträglichkeiten sowie Gespür für Sauberkeit und Ordnung
mit Ihrem Verständnis und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
mit Ihrer Bereitschaft zum Masernimpfschutz und zur Vorlage eines Masernimpfschutznachweises, sofern nach dem Masernschutzgesetz vorgesehen
mit Ihrer Bereitschaft auch am Abend, Wochenende oder teilweise an Feiertagen zu arbeiten
Diese Position ist als Minijob mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 20 % an der Waldakademie Mönchhof in Kaisersbach im Amt für Schulen, Bildung und Kultur zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 2 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 6.300 - 7.800 Euro brutto jährlich.
Die Waldakademie Mönchhof wurde zuvor als klassisches Schullandheim geführt. Nun hat die Waldakademie eine neue thematische Ausrichtung und legt besonderen pädagogischen Fokus auf die Themen Natur, Kultur und Geschmack. Die Waldakademieküche ist BIO-zertifiziert und präsentiert sich mit einer modernen Küche und berücksichtigt Lebensmittelunverträglichkeiten und Ernährungsbesonderheiten (vegetarisch, vegan, international).
Die Beschäftigung erfolgt nach Dienstplan in Abhängigkeit der Belegungsauslastung. Der Einsatz erfolgt im Zwei-Schichtbetrieb. Saisonbedingt kann es bis zu 5 Wochen Schließzeiten im Jahr geben; die Wintermonate können zum Stundenabbau genutzt werden.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:
Frau Ulrike Grupp
Leiterin Waldakademie Mönchhof
07184 - 937070
Frau Samantha Treusch
Teamleitung Schulen
07151 - 501 3113
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 21/25/52 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in Mainz
Jobbeschreibung
Vorsorge- und Finanzprodukte sind deine Leidenschaft? Du brennst für die Beratung und den Vertrieb? Dann haben wir den passenden Job bei Deutschlands größtem Privatversicherer für dich. Bei uns kannst du dein Fachwissen in der Kundenberatung rund um die Themen Vorsorge und Finanzen unter Beweis stellen. Die Außenwirkung der HUK-COBURG wird maßgeblich durch den Vertrieb geprägt, der eine entscheidende Rolle dabei spielt, maßgeschneiderte Lösungen für die Kund:innen und ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Verstärke unser Team im angestellten Außendienst und starte gemeinsam mit uns durch.Versicherungs- und Finanzberater:in im angestellten Außendienst in MainzVollzeit, ab sofort in Mainz, unbefristetDarauf kannst du dich freuenWahrnehmung von Beratungsterminen; keine KaltakquiseGanzheitliche Beratung unserer Kund:innen in den Bereichen Vorsorge, Vermögen, Finanzen und existenzielle AbsicherungAnalyse des aktuellen Versicherungs- und Vorsorgebedarfs, unter Berücksichtigung der individuellen KundenbedürfnisseAufbau, Pflege und Betreuung von Kontakten zu Kund:innen und Behörden im Rahmen der NeugeschäftsakquiseDein ProfilAbgeschlossene kaufmännische AusbildungQualifikation zum/zur Versicherungsfachmann/-frau (w/m/d) oder vergleichbare Berufsausbildung wünschenswertQuereinsteiger:innen mit der Motivation zur Weiterbildung sind herzlich willkommenVertriebserfahrung und Spaß am Kundenkontakt von VorteilKundenorientiertes Denken und ein offenes, kommunikatives WesenZielorientierte und selbstständige ArbeitsweiseUnsere BenefitsAus- und Weiterbildung: Anstellung beim größten deutschen Privatversicherer, bei dem Aus- und Weiterbildung großgeschrieben wirdDienstwagen: Dienstwagen auch zur privaten NutzungTerminversorgung: Terminversorgung durch uns: Durch die hohe Bekanntheit der HUK-COBURG stellen wir sicher, dass du dich vollumfänglich auf die Beratung konzentrieren kannst Attraktive Vergütung: Attraktives Festgehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zuzüglich leistungsorientierter Vergütung und 31,5 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester frei Finanzielle Absicherung: Provisionsausfallzahlung als AbsicherungHaben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerneMarc Lüer, Telefon: +49 9561 96-13235 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-03-03T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-18Mainz 55130 Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 2849.9819471 8.290306199999998Bildungsbegleitung (m/w/d) im Jugendaufbauwerk Dithmarschen
Jobbeschreibung
Bildungsbegleitung im Jugendaufbauwerk DithmarschenBeim Kreis Dithmarschen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Hilfen im Übergang, Jugendaufbauwerk Dithmarschen (JAW), folgende Stelle zu besetzen:Bildungsbegleitung (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 0,5 VK (derzeit 19,5 Wochenstunden). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 8b (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Der Standort befindet sich in Albersdorf.
Das Ziel der Stelle beinhaltet die systematische, zielgerichtete und ganzheitliche Förderung Jugendlicher auf dem Weg zur Berufs- und Lebensreife.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
Erstellung und Fortschreibung der Förder- und Qualifizierungsplanung in Absprache mit den Teilnehmenden und den in der BVB eingesetzten Mitarbeitenden
Erstellung der Leistungs- und Verhaltensbeurteilung (LuV)
Abstimmung des geplanten Förder- und Qualifizierungsverlaufs mit den zuständigen Beratungsfachkräften des Bedarfsträgers
Zielvereinbarungen mit den Teilnehmenden treffen sowie die Kontrolle und Dokumentation von Förder- und Qualifizierungsverläufen
Sicherstellung des Zusammenwirkens der verschiedenen Akteure im Förder- und Qualifizierungsverlauf
Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
Sicherstellung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolgs
Sicherstellung von Folgeförderung mit Fachkräften der Agentur für Arbeit
Ihr Profil
Anerkannter Berufs- oder Studienabschluss mit Erfahrungen in der Verwaltung und in der Arbeit mit Menschen und mit Jugendlichen
Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens eine einjährige Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderungen und eine einjährige betriebliche Erfahrung
Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in den Berufen und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten
Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
Unser Angebot für Sie
Ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
Ein engagiertes Team
Ein freundliches Betriebsklima
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
https://bewerbung.dithmarschen.de/Bildungsbegleitung-im-Jugendaufbauwerk-Dithmarschen-de-f930.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Jule Beeck
Fachdienst Innerer Service - Personal
0481 / 97-191
Marie Becker
Leitung JAW
0481 / 97-5212
Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de
Betreuungsspezialist im Gesundheitswesen
Jobbeschreibung
Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Altenpfleger (m/w/d) Tagdienst
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2.600 Mitarbeiter*innen an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Altenpfleger (m/w/d) Tagdienst
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Sie möchten ein in die Zukunft gerichtetes Wohnen von Beginn an begleiten und freuen sich auf eine spannende Tätigkeit? So sieht Ihr Tag bei uns aus
Auf der Basis unseres reichhaltigen Erfahrungsschatzes haben wir im Herbst 2023 in Gernsheim unser neuestes Wohnangebot für 8 erwachsene Menschen aus dem Autismus-Spektrum eröffnet. Verteilt auf helle und freundliche Einzel- und Zweierapartments im 1. und 2. OG bietet das Haus in Kombination mit großzügigen Terrassen und großem Garten eine großartige Grundlage für die pädagogische Arbeit.- In dieser spannenden Aufgabe sind Sie vollumfänglich in den Aufbau unseres neuen Standortes eingebunden, betreuen unserer Klient*innen über den gesamten Tagesverlauf und gestalten diesen gemeinsam
- Sie assistieren Klient*innen in ihrem neuen Zuhause, gestalten dieses gemeinsam und erschließen nach individuellen Wünschen und Bedarfen des Klienten mit diesem den Sozialraum
- Sie machen Sinnenwahrnehmungen erlebbar und erkennbar, bestärken diese mit Einfühlungsvermögen, Beziehung und viel Kommunikation
- In direkter Zusammenarbeit mit spannenden Menschen bekommen Sie viel Zeit und Raum für die individuelle Betreuung
- Für die bestmögliche Erfüllung der Bedürfnisse unserer Klienten arbeiten Sie in enger Kooperation mit Ihren Kolleg*innen aus dem Team, der Teamleitung sowie mit übergreifend tätigen Kolleg*innen, z.B. Fachberatung oder Fachdienst Pflege, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen
Darauf können Sie sich freuen
- Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld in einem kollegialen und kooperativen Umfeld sowie die Möglichkeit den eigenen Aufgabenbereich abseits ausgetretener Pfade selbst aktiv mitzugestalten
- Eine unbefristete Beschäftigung in mit einem Stellenanteil von 50-80%
- Umfassende fachspezifische Weiterbildungen wie Autismus, PART, TEACCH und UK
- Professionelle Einarbeitung durch eine erfahrene Teamleitung und ein praxiserprobtes Betreuungsteam
- Ein separates Nachtwachen-Team
- Eine verkehrsgünstige Lage mit Bahnverbindungen nach Groß-Gerau, Mannheim und Frankfurt am Main
- Vergütung nach AVR.HN inkl. Intensivzulage, Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget
- Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen
- Seelsorge, Beratung in Krisensituationen, Coaching und Supervision
Wir wünschen uns von Ihnen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialpädagogen (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit geistiger und teilweise körperlicher Beeinträchtigung
- Persönlich zeichnen Sie sich durch innere Ruhe sowie Verständnis aus
- Engagement, Einfühlungsvermögen sowie Spaß an der Teamarbeit
Wenn Sie möchten, können Sie auf ein ausführliches Anschreiben verzichten und übersenden uns Ihren ausführlichen Lebenslauf und Zeugnisse.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd.de
Jetzt bewerben
IT-Koordinator/-in Stuttgarter Schulen (m/w/d)
Jobbeschreibung
IT-Koordinator/-in Stuttgarter Schulen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen (insg. 200 %) sind unbefristet zu besetzen. Das Schulverwaltungsamt erfüllt mit über 1000 Mitarbeitenden sämtliche Schulträgeraufgaben für die über 150 städtischen Schulen aller Arten. Wir schaffen die Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Stuttgarter Schullandschaft und sorgen für ein qualitativ hochwertiges Schulangebot. Technische Assistent/-innen sind an den Stuttgarter Schulen die Ansprechpersonen für den Support der pädagogischen Medien- und IT-Technik. Sie bilden eine wichtige Schnittstelle zwischen den Schulen, dem Schulverwaltungsamt und externen Dienstleistern. Ein Job, der Sie begeistert Ansprechperson an der Schule für die pädagogischen Medien- und IT-Technik Ersteinweisungen des pädagogischen Personals und Unterstützung der Schulen bei der Inventarisierung Unterstützung der schulischen Tablet-Beauftragten für Mobile Device Management (MDM) Funktionen regelmäßige Wartung, qualifizierte Fehleranalyse von Störungen und Weiterleitung an den Service Desk sowie eigenverantwortliche Störungsbehebungen vor Ort Planung und Koordination des Einsatzes von externen IT Dienstleistern und Abnahme der (Neu-)Installationen von Hard- und Software Dokumentation der durchgeführten Supporttätigkeiten im Ticketsystem (BMC Helix) technische Dokumentation der schulischen pädagogischen IT-Infrastruktur Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt ein abgeschlossener Hochschulabschluss im Bereich Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang in Betracht kommen grundsätzlich auch Bewerbende mit einer abgeschlossenen IT-spezifischen Ausbildung, die aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die entsprechenden Tätigkeiten auszuüben Besitz des Führerscheins der Klasse B mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Koordination und -Betreuung fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung von Client- und Serversystemen auf der Basis von Microsoft Windows und gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Mobilgeräten und Präsentationsmedien sowie Kenntnisse der ITIL Foundation sind wünschenswert selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit, gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 10 TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Sebastian Kanig unter 0711 216-88217 oder sebastian.kanig@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Samira Götz unter 0711 216-82808 oder samira.goetz@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0003/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. 79, 70178 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsAnsprechperson an der Schule für die pädagogischen Medien- und IT-Technik; Ersteinweisungen des pädagogischen Personals und Unterstützung der Schulen bei der Inventarisierung; Dokumentation der durchgeführten Supporttätigkeiten im Ticketsystem (BMC H;...Ingenieurin/ingenieur (m/w/d) (fh-diplom/bachelor Oder Master) Der Fachrichtung Bauingenieurwesen
Jobbeschreibung
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLeitung Geschäftsbereich Finanzen und Controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hamburg | Vollzeit | Geschäftsbereich Finanzen und Controlling | UnbefristetLeitung Geschäftsbereich Finanzen und Controlling (m/w/d)Als moderne, gesetzliche Krankenkasse haben wir den Anspruch, das Gesundheitssystem von morgen innovativ mitzugestalten. In dieser spannenden und vielseitigen Position haben Sie die Möglichkeit, daran aktiv mitzuwirken. Sie berichten direkt an den Vorstand. Wir suchen Sie zum 1. Januar 2026.
Der Geschäftsbereich Finanzen und Controlling umfasst die Teams Bank- & Liquiditätsmanagement, Business Intelligence, Compliance & Risikomanagement, Controlling Leistungen, Controlling Verwaltungskosten & Markt, Data & Analytik-Management, Finanzanlagen, Finanzen, Rechnungswesen und Verfahrenssteuerung Finanzsysteme.
Jetzt bewerben
Benefits:
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Lebensarbeitszeitkonto
Zuschüsse zum Deutschlandjobticket
Flexible Arbeitszeiten
Anteilig Home-Office
Mobiles Endgerät
Ihre Aufgaben
Ihren Geschäftsbereich mit rund 160 Mitarbeitenden führen und steuern
Aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Gesundheitswesen frühzeitig erkennen und analysieren
Den jährlichen Planungsprozess der TK verantworten sowie den Jahreshaushalt der TK aufstellen
Controlling-Prozesse initiieren und steuern, insbesondere für die Leistungsausgaben, Beitragseinnahmen und Verwaltungskosten
Eine professionelle, effiziente und sektorübergreifende Datenanalytik zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen sicherstellen und weiterentwickeln
Die weitere digitale Transformation unserer Prozesse vorantreiben
Geschäftsbereichsübergreifende Projekte leiten und begleiten
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich der Betriebs- oder Volkswirtschaft
Mehrjährige Erfahrung als Führungskraft und in der Leitung von Projekten
Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Controlling, Compliance und Risikomanagement sowie in der Finanzierung des Gesundheitswesens, inklusive des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs
Ausgeprägtes unternehmerisches und strategisches Denken
Sehr gute Überzeugungsfähigkeit sowie Freude daran, Veränderungsprozesse gemeinsam mit anderen zu gestalten und Menschen für neue Ideen zu gewinnen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 06.03.2025 unter tk.de/stellenmarkt .
Referenzcode: TK23969
Jetzt bewerben
Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 11,5 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.
Ihr Kontakt
Odine Herbst
Personalberaterin
Tel. 040 - 69 09-21 30
Benefits der TK
Karriereseite der TK
facebook.com/tk.karriere
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Geriatrie und Ausbildungsstation
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Geriatrie und Ausbildungsstationfür unsere geriatrische Station mit integrierter Ausbildungsstation Referenznummer: S-1-281-19Ihre AufgabenSicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenMitarbeit bei der Qualitätsentwicklung und -SicherungAktive Mitwirkung in der Praxisanleitung unserer AuszubildendenRegelmäßige Fallbesprechungen Patientenversorgung im interprofessionellen Team (Ärzte, Therapeuten, Pflege)Ihr ProfilGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Qualifikation im Rahmen der Geriatrie (Zercur-Kurs)Abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter (m/w/i) oder die Bereitschaft diese zu absolvieren von VorteilGroßes Interesse und Engagement im Umgang mit unseren AuszubildendenTeamfähigkeit und FlexibilitätOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)Weitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenFür Rückfragen steht Ihnen Herr Giancarlo Cannavo, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1736 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenMitarbeiter (m/w/d) für das Labor der Kläranlage
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 15 Wochenstunden einenMitarbeiter (m/w/d)für das Labor der Kläranlage (Sitz in Emmering).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Allgemeine Bürotätigkeiten
Pflege des Indirekteinleiterkatasters und der Sicherheitsdatenblätter
Erstellen von Monats- und Jahresberichten
Durchführen und Bewerten von Messreihen
Regelmäßige Betreuung, Überprüfung und Wartung der Labor- und Onlinemessgeräte
Ihr Profil:
Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Berufserfahrung in der Labortechnik ist wünschenswert
Teamfähigkeit
Gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
Wirtschaftliches und kostenbewusstes Handeln
Unser Angebot:
Bezahlung nach TVöD-V; die Stelle ist in Entgeltgruppe 7 bewertet
Zahlung der Großraumzulage München gemäß öTV A 35
Moderne Ausstattung und Anlagen
Fortbildungen
Betriebliche Altersversorgung
Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss
Betriebliches Gesundheitsmanagement / Fahrradleasing / Mitarbeiterbenefits
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.03.2025.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wagner unter Tel.-Nr.: 08141 281-1300.
Jetzt bewerben
Lehrkraft für Klinische Analytik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie sucht in Teilzeit (19,25 Std./ Woche): Lehrkraft für Klinische Analytik (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine interessante Tätigkeit in einem engagierten TeamMöglichkeit zur Fort- und WeiterbildungVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichtes in Theorie und PraxisOrganisation und Abnahme von Leistungskontrollen und staatlichen PrüfungenEinsatzplanung und Betreuung der Auszubildenden in der praktischen Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit PraxisanleitungenMitarbeit bei der Entwicklung methodischer und didaktischer Lernkonzepte; Curriculumentwicklung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d)Mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen AnalytikEine pädagogische Qualifikation auf BachelorniveauTeam- und KommunikationsfähigkeitZuverlässigkeit und OrganisationsvermögenFreude am Umgang mit jungen Menschen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie Fachrichtung Laboratoriumsanalytik Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Kamps, Tel.: 06131 17-3964. Referenzcode: 50214998 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungErzieher (m/w/d) und Kinderpfleger (m/w/d) für den Kinderhort
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Marzling, ca. 3.500 Einwohner, sucht zur Verstärkung ihres Teams einen Erzieher (m/w/d) und einen Kinderpfleger (m/w/d) für den Kinderhort in Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden) Worauf es uns ankommt: eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbar Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter Bereitschaft, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit im Team und zur engagierten und kooperativen Zusammenarbeit mit den Eltern ein offenes und freundliches Auftreten ein hohes Engagement und Einsatzfreude sowie gerne aktive Mitwirkung an der ständigen Weiterentwicklung der Konzeption Was wir Ihnen bieten: einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz ein freundliches, flexibles und engagiertes Team ein angenehmes, freundliches und offenes Arbeitsklima leistungsgerechte Bezahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung auf der Grundlage des TVöD SuE sowie Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (wie Großraumzulage München, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung) betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsfürsorge Weiterbildungsmöglichkeiten einen überdurchschnittlichen Personalschlüssel Schwerbehinderte Bewerber-/innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen an die Gemeinde Marzling, Geschäftsleitung, Freisinger Straße 11, 85417 Marzling oder per E-Mail an personalamt@marzling.de. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Geschäftsleitung Frau Feil unter der Tel. Nr. 08161/9679-13 oder die Hortleitung Frau Schoenborn unter Tel. Nr. 08161/9679-250 gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage.Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), staatlich geprüften Kinderpfleger (m/w/d) oder vergleichbar; Freude und Spaß an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter; ein offenes und freundliches Auftreten;...Bauzeichner / Techniker Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind ein führendes Wohnungsunternehmen in der Region Nordbayern, das insgesamt ca. 8.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten bewirtschaftet und sich für preiswerten sowie attraktiven Wohnraum engagiert, der die Bedürfnisse aller Bevölkerungsgruppen abdeckt. Die SWG beweist, dass sie ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortungsbewusst handelt, im Einklang mit wirtschaftlicher Effizienz . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungReferent (m/w/d) im Team Recht und Qualität
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:Referent (m/w/d) im Team Recht und Qualität
Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 602.25
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Bearbeitung von Grundsatzfragen der Rechtsanwendung (u. a. Auswertung von Gesetzen und Urteilen sowie Beantwortung von Kundenanfragen) in Bezug auf das Zusatzversorgungsrecht
Fachliche und rechtliche Bearbeitung anspruchsvoller Sachverhalte (u. a. auch Beschwerden und Überzahlungen)
Erstellung von Dienstanweisungen und Handlungsanleitungen für die Sachbearbeitung
Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und in Projekten
Wir erwarten von Ihnen:
Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst - gerne auch in der Sozialversicherung - z. B. durch das Studium Bachelor of Laws sowie Bachelor auf Arts - Public Management oder durch ein gleichwertiges Studium
Eine sehr gute Auffassungsgabe sowie schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die praxisnahe und verständliche Darstellung komplexer bzw. schwieriger Sachverhalte
Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent und Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985‐213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985‐812) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Möchten Sie uns im Team Recht und Qualität unterstützen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 07.03.2025 über unser Bewerbungsportal.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg
Ludwig-Erhard-Allee 19
76131 Karlsruhe
Data Architect Mobility Solutions (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen im #TeamLeipzigerWir bewegen Leipzig. Denn wir bringen die Menschen in unserer Stadt sicher voran - und das jeden Tag. Mit ihrem Engagement, Mut zu Innovationen und technischem Know-how setzen sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunft Leipzigs ein. Die Leipziger Verkehrsbetriebe bringen jährlich über 100 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel. Egal ob mit der Straßenbahn, dem Bus oder dem individuellen Mobilitätsangebot Flexa - unsere rund 2.600 Mitarbeitenden halten den öffentlichen Nahverkehr in Leipzig in Bewegung! Werden auch Sie Teil unserer großen Unternehmensfamilie und arbeiten Sie mit uns zusammen an der Mobilität von morgen.Data Architect Mobility Solutions (m/w/d)Ihre AufgabenStrategische Produktentwicklung: Sie übernehmen die Verantwortung für die kontinuierliche Weiterentwicklung datenbasierter Mobilitätslösungen und sorgen für deren Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit.Digitale Transformation: Sie übersetzen komplexe Geschäftsanforderungen in leistungsfähige Analytics-Lösungen und gestalten aktiv die Umsetzung unserer Digitalstrategie.Coaching: Als Analytics-Experte beraten Sie ihre Fachbereiche und fördern datengetriebene Optimierungen, insbesondere im Vertrieb und Asset Management.Projektmanagement: Sie leiten interdisziplinäre Teams und gewährleisten die erfolgreiche Implementierung Ihrer Datenprodukte.Prozessanalyse: Durch die Analyse großer Datenmengen initiieren Sie wesentliche Verbesserungen in den Geschäftsprozessen.Unser AngebotState-of-the-Art-Technologien: Sie arbeiten mit modernsten Technologien und in der Cloud gehosteten Werkzeugen.Agiles Arbeitsumfeld: Unsere cross-funktionalen Teams und eine offene Feedback-Kultur fördern kreatives Arbeiten und Eigenverantwortung.Weiterentwicklung: Wir investieren in fachliche und persönliche Entwicklung durch Schulungen, Zertifizierungen und Konferenzen.Flexibilität: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer agilen Arbeitsweise, die dynamisches und effizientes Arbeiten fördert.Gut zu wissenunbefristet38h/WocheVergütung nach Tarifvertrag TV-N Sachsenab sofort in LeipzigBewerbung mit Vorstellung zum Gehalt und frühestmöglichem Eintrittsdatum bis spätestens 28.02.2025Ihr Profil Qualifikation: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschaft-)Mathematik, Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.Berufserfahrung: Fundierte Erfahrung als IT Solution Owner, Data Architect oder ähnlichen Funktionen.Technologische Kenntnisse: Expertise in Technologien wie Microsoft Fabric, Databricks, Azure Synapse, Data Lake Storage oder vergleichbaren Lösungen. Erfahrung in agilen Methoden ist von Vorteil.Kompetenzen: Starke analytische Fähigkeiten, prozessorientiertes Denken sowie strukturierte Arbeitsweise. Sie sind lösungsorientiert und bringen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit.So finden wir zueinanderAuf sämtliche Fragen zur Stellenausschreibung, Ihre Unterlagen im PDF-Format und vor allem auf Ihre persönliche Energie freut sich Ihre Ansprechpartnerin:Doreen Petzold Kontakt per E-Mail Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH | Bereich Personal | Georgiring 3 | 04103 LeipzigJetzt bewerben ->Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams.Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straße über die Vermessung , den Vorentwurf, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zum Bau und der Erhaltung . Weiterhin verantwortet die Abteilung den Neubau und Erhalt zahlreicher Ingenieurbauwerke , wie Tunnel oder Brücken sowie die Koordination der Landespflege , des Immissionsschutzes und der Entwässerungsplanung .Zur Verstärkung unseres Dezernats Bau suchen wir im Fachdezernat Entsorgungsmanagement und Geotechnik am Standort Wetzlar zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen
Was Sie erwartet:
Sie sind verantwortlich für die Erarbeitung von geotechnischen Berichten, Stellungnahmen und Untersuchungsberichten für erd- und grundbautechnische Projekte im Verkehrswegebau sowie im Rahmen von Neubauten und Erneuerungen von Ingenieurbauwerken
Zu Ihren Aufgaben gehört die fachtechnische Betreuung der Standorte von Hessen Mobil im Zuge der Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen im Straßenbau sowie von Bauwerkserneuerungen und - neubauten
Sie sind zuständig für die Mitwirkung bei der Organisation, Koordination, Durchführung und Überwachung von Außendienstarbeiten sowie von Prüfungen, Messungen, Laborversuchen und In-Situ-Versuchen bzw. Entnahme von Proben
Sie verantworten das Beurteilen und Bewerten der Untersuchungs-/Messergebnisse
Ihre Zuständigkeit umfasst das Erstellen geotechnischer Berechnungen und von Standsicherheitsnachweisen
In Ihre Zuständigkeit fällt das Mitwirken bei der Durchführung von Vergaben sowie fachliches Begleiten, Betreuen und Beurteilen extern ausgearbeiteter geo-, bau- und umwelttechnischer Gutachten für Fragestellungen im Rahmen von geplanten Erhaltungs- und Erneuerungsvorhaben an Straßen und Brückenbauwerken
Was Sie mitbringen:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens FH Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Geotechnik, Ingenieurgeologie oder Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Fachkenntnisse im Bereich der Geotechnik sind wünschenswert
Ihre Kenntnisse im Bereich Umwelttechnik und Umwelt- /Abfallrecht sowie der Wiederverwertung sind von Vorteil
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)
Sicherer Umgang mit der MS-Office-Standardsoftware
Teamfähigkeit, sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, Darstellungs- und Verhandlungsgeschick sowie Fähigkeit zur systematischen, eigenverantwortlichen Aufgabenerledigung
Hohes Engagement sowie sicheres, freundliches und verbindliches Auftreten
Klares Analyse- und Urteilsvermögen
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Was wir Ihnen bieten:
Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 12
Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub, kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage, Gesundheitsmanagement des Landes)
Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Sie wollen mehr wissen?
Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage .
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer PB 24/21 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de
Jetzt bewerben
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Gonca Cifci, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3506. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Mathias Fiedel unter +49 (561) 703 3524 zur Verfügung.
Allgemeine Hinweise
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.
Hessen Mobil in Zahlen
Mitarbeitende insgesamt
2.500
Regionale Standorte
12
Unsere Straßenmeistereien
46
Bundesstraße
3.000 km
Landesstraße
7.200 km
Kreisstraße
5.000 km
Stützwände
2.982
Lärmschutzwände
211
Mitarbeitende in Straßenmeistereien
900
Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen
2.431
Unsere Brücken
in Hessen
4.989
Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)
8
Informatiker für Forschung Smart Services & Digitale Plattformen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)Ihre Aufgaben
Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:- Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
- Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
- Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
- Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Stellenzusatz
Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.Bitte verwenden Sie für die Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsformular:
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitAssistenzarzt für Neurologie Diagnostik / Therapieplanung w|m|d
Jobbeschreibung
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
- Umfassende medizinische Versorgung komplexer, herausfordernder, interessanter Rehabilitanden
- Aktive Beteiligung beim Einsatz moderner, innovativer Therapieverfahren
- Monitoring des Rehabilitationsverlaufs einschließlich der Leitung des Stationsteams und der Diagnostik- und Therapieplanung
Profil:
- In Deutschland anerkannte Approbation
- Hohe kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Hohes Engagement und menschliches Einfühlungsvermögen für die optimale Versorgung unserer Rehabilitanden
- Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Dr. med. I. Schonder | Chefärztin Neurologie | Telefon + 49 (0) 7063 52-2234
Wir bieten:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, 6 Wochen Urlaub pro Jahr, eine attraktive Vergütung nach SRH-Kliniken-TV-Ärzte-Mantel sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Eine verantwortungsvolle, in die Zukunft gerichtete Aufgabe, bei der Sie die Fortschritte der Rehabilitanden hautnah miterleben können
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarung von Familie und Beruf, sowie SRH Wertkonten, um sich Zeit zu nehmen für Dinge, die Ihnen am Herzen liegen z. B. Sabbatical, Verlängerung von Elternzeit, persönliche Weiterentwicklung oder ein früherer Rentenbeginn
- Neben der Unterstützung, bis zur vollständigen Kostenübernahme bei Fort- und Weiterbildungen bieten wir auch Coachings für Mitarbeiter und Führungskräfte an, um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen
- Ein gesundes Arbeitsumfeld mit frischem Obst, Zuschuss zur Arbeitsplatz-/Bildschirmbrille, Vergünstigungen in der Cafeteria für Mitarbeitende, Bike-Leasing sowie die kostenfreie Nutzung unseres Fitness-Studios. Darüber hinaus erhalten Sie in unserem Online-Mitarbeiterportal viele Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen, Sonderurlaub für ehrenamtliche Tätigkeiten, Mitarbeiterwohnungen und vieles mehr
- Ein breites Spektrum neurologischer Funktionsdiagnostik wie VEP, SSEP, NLG, EEG, EMG, B-Mode- Duplexsonographie und TCD
Nachwuchskräfte im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Nachwuchskräfte im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (m/w/d) Wir suchen Sie für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Branddirektion beschäftigt rund 690 haupt- und über 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/-innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann. Ein Job, der Sie begeistert Ihr künftiger Aufgabenbereich liegt in einer der Fachabteilungen (Einsatz, Technik, vorbeugender Brandschutz oder strategisches Management) alternativ in einer Wachabteilung der fünf Feuerwachen Einsatzfunktion als Einsatzleiter/-in im Leitungsdienst der Branddirektion Stuttgart Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Laufbahnausbildung mit Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst oder erfolgreicher Abschluss dieser bis spätestens 31.03.2025 bewerben können sich auch Bewerber/-innen mit einer Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst nach APrOFw gD Baden-Württemberg oder vergleichbar bzw. mit erfolgreichem Abschluss bis spätestens 31.03.2025 eine uneingeschränkte gesundheitliche und körperliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst inkl. Eignung zum Tragen von Atemschutz eine gültige Fahrerlaubnis für die Klasse B (eine Kopie des Führerscheins ist beizufügen) vorliegen der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis und einer persönlichen Eignung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst Nachweis über Masernschutz ist erforderlich Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Dr. Belge unter 0711 216-73000 oder poststelle.branddirektion@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an die Personalstelle der Branddirektion unter 37-Bewerbungsanfragen@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0003/2025 an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsIhr künftiger Aufgabenbereich liegt in einer der Fachabteilungen (Einsatz, Technik, vorbeugender Brandschutz oder strategisches Management) alternativ in einer Wachabteilung der fünf Feuerwachen; Einsatzfunktion als Einsatzleiter/-in;...Stadtplaner (m/w/d) Schwerpunkt Stadtentwicklungsplanung
Jobbeschreibung
Die Stadt Cuxhaven sucht für die Abteilung Bauleitplanung und Stadtentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Stadtplaner (m/w/d)mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklungsplanung
(EG 12 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)
Sie haben eine Leidenschaft für nachhaltige Stadtplanung und möchten diese an einem Standort einbringen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Hygienekontrolleur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Infektionsschutz und Umwelthygiene in Waiblingen suchen wir Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt alsHygienekontrolleur (m/w/d)unbefristet | 100 % (Teilzeit möglich) | bis EG 9b TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie vorausschauend handeln. Ökologische und technische Interessen verbinden. Systeme und Infrastrukturen nachhaltig verändern. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Rahmenbedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
durch die Trinkwasserüberwachung
durch die Überwachung von Badeseen/Badegewässern sowie der Überwachung von Badewasser in Hallen- und Freibädern
durch die Teilnahme und Mitwirkung bei der Heimaufsicht, insbesondere im Hinblick auf Hygiene und Infektionsschutz
durch Hygienebesichtigungen in öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen inklusive entsprechender Beratung
durch die Erstellung von Stellungnahmen, als Träger öffentlicher Belange, in den Bereichen Bebauungspläne, Flächennutzungspläne, Baugesuche, Regionalpläne und Wasserrechtsgesuchen
im Rahmen der Erfüllung von Aufgaben nach dem Infektionsschutzgesetz, wie z. B. Bearbeitung von Meldungen nach § 6 und § 7 IfSG sowie Belehrungen nach § 43 IfSG
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
moderne Arbeitsstrukturen
flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten
MEHR MÖGLICH MACHEN:
mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Hygienekontrolleur (m/w/d), alternativ eine vergleichbare Qualifikation im medizinischen Bereich mit entsprechendem Bezug zum Themenfeld Hygiene
durch Ihre Berufserfahrung im oben genannten Bereich (wünschenswert)
mit Ihren Kenntnissen der rechtlichen Grundlagen (u. a. IfSG, ÖGDG, HygV-BW, MedHygVO, TinkwV, BadegVO etc.)
durch Ihren absolvierten Lehrgang zur Probenentnahme von Trinkwasser (von Vorteil)
durch Ihre zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
durch Ihre Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten, Ihrer hohen Leistungsbereitschaft und Ihre Organisationsfähigkeit
durch Ihre Priorisierungsfähigkeit bei unvorhergesehenen Arbeitsaufgaben
im Rahmen Ihrer Teamfähigkeit
durch Ihr sicheres Auftreten, Ihre Konfliktfähigkeit und Kundenorientierung
durch Ihr IT-bezogenes Grundverständnis und Ihren sehr guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Office-Software
mit Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Infektionsschutz und Umwelthygiene im Gesundheitsamt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt bei Vollbeschäftigung zwischen 45.300 - 63.740 Euro brutto jährlich.
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:
Dr. Tessa Orgassa
Leiterin Fachbereich Infektionsschutz und Umwelthygiene
07151 501-3101
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 26/25/24 , bis zum 2. März 2025 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau (m,w,d)
Jobbeschreibung
Hey Starte deine Ausbildung in der Pflege bei der Caritas!Du hast Lust auf einen Job mit Sinn? Du willst den Unterschied machen, einen Eindruck hinterlassen?Dann komm zur Caritas und werde Teil unseres vielfaeltigen Teams! Als Mensch, der etwas Besonderes sucht, bist du hier an der richtigen Stelle.
Mit der generalistische Pflegeausbildung erlernst du nicht nur einen Beruf, sondern gleich drei: Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege. Deine Einsatzmoeglichkeiten sind ebenso vielfaeltig, denn du kannst in der stationaeren oder ambulanten Pflege oder im Krankenhaus arbeiten.
Auch die Bezahlung waehrend der Ausbildung kann sich sehen lassen; sie liegt an der Spitze aller Ausbildungsberufe. Und deine Zukunftsaussichten in der Pflege sind sowieso bestens: Als Pflegefachkraft bist du weltweit gefragt.
Die generalistische Pflegeausbildung bietet dir:
- Ein Berufsabschluss zur oder zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann der EUweit anerkannt ist
- Ein Arbeitsfeld mit unterschiedliche Einsatz und Entwicklungsmoeglichkeiten wie in der Senioren, Erwachsenen, Kinder, und Jugendpflege
- Primaerqualifizierendes Pflegestudium auf der Grundlage von pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Karriere und Weiterentwicklungsmoeglichkeiten wie die Gerontopsychiatrische Fachkraft, Praxisanleitung, Wohnbereichsleitung, Pflegedienstleitung, Einrichtungsleitung, Zugang zum Pflegestudium u.v.m.
- Kostenfreie Lernmittel und ueberdurchschnittlich hohes Ausbildungsgehalt
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
- Die praktische Ausbildung umfasst 2500 Stunden und verteilt sich auf folgende Einsaetze:
- Akutpflege in stationaeren Einrichtungen mit 400 Stunden
- Langzeitpflege in stationaeren Einrichtungen mit 400 Stunden
- ambulante Akut und Langzeitpflege (haeusliche Pflege) mit 400 Stunden
- 400 Stunden im Orientierungseinsatz beim Traeger der praktischen Ausbildung (stationaere Langzeitpflege)
- Pflichteinsaetze:
- 120 Stunden paediatrische Versorgung
- 120 Stunden Psychiatrie
- 500 Stunden im Vertiefungseinsatz beim Traeger der praktischen Ausbildung (stationaere Langzeitpflege)
- weitere 80 Stunden zum Beispiel in den Bereichen Pflegeberatung, Rehabilitation, Palliativpflege
- 80 Stunden zur freien Verteilung im Vertiefungseinsatz in verschiedenen Einrichtungen beim Traeger der praktischen Ausbildung
Der theoretische und fachpraktische Unterricht umfasst 2100 Stunden, in denen folgende Bereiche unterrichtet werden:
Faecher:
- Gestaltung von Arbeits und Beziehungsprozessen
- Unterstuetzung bei der selbstbestimmten Lebensfuehrung und Selbstpflege
- Gesundheit entwickeln und foerdern
- Pflegehandeln in kursiven Prozessen und Akutsituationen
- Pflegehandeln in ausgewaehlten Pflegeanlaessen
- Deutsch und Kommunikation
- Politik und Gesellschaft
- Religioesethische Bildung
- Caritas Alten und Pflegeheim St. Vinzenz
- Frau Sieglinde Schroeck (Einrichtungsleitung)
- Frau Gabriele Stroebl (Pflegedienstleitung)
- Tel. 09933/953900
- info@caritasaltenheimwallersdorf.de
- Bitte beziehe Dich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib die unten genannte Referenznummer an.
Assistenz Sozialdienst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Assistenz Sozialdienst (m/w/d)Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Gesundheitsamt mit seinen 250 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist beim Sozialdienst für Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung angesiedelt.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind die erste telefonische Anlaufstelle und geben Auskunft für den Sozialdienst für Menschen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung und die Zentrale Informations- und Beratungsstelle
sämtliche anfallende Sekretariatstätigkeiten, z.B. Verwaltung des Posteingangs und -ausgangs, Ablage, Terminkoordination sowie das Führen von Urlaubs- und Krankheitsverzeichnissen gehören in Ihr Aufgabengebiet
Sie assistieren und arbeiten der Sachgebietsleitung zu
im Bereich der ZIB - Fortbildungen erledigen Sie organisatorische Aufgaben wie z.B. Administration von Anmeldungen, Teilnehmerlisten, Organisation von Räumen und übernehmen die Vor- und Nachbereitung von Unterlagen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I) oder
eine mind. dreijährige, abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt Büromanagement oder eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung mit Berufserfahrung im Sekretariat
mehrjährige Berufserfahrung im Sekretariat, insb. in der öffentlichen Verwaltung, ist von Vorteil
sehr gute Rechtschreibkenntnisse sowie ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache und gute PC-Kenntnisse
Freude am Kontakt mit Bürger/-innen sowie ein angemessen verständnisvoller Umgang mit den unterschiedlichen Anliegen der Ratsuchenden
Organisationsgeschick, eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit Freude an selbständiger Arbeit und kollegialer Zusammenarbeit
Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Michaela Aisenbrey unter 0711 216-59470 oder michaela.aisenbrey@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katrin Haas unter 0711 216-59310 oder katrin.haas@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 53/0010/2025 an das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Schloßstraße 91, 70176 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630