Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Senior Consultant / Manager Change Management Public Sector (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft – Driving meaningful impact In einer Welt im Wandel, geprägt von neuen Technologien, der Dringlichkeit nachhaltigen Handelns und globalen Umbrüchen, stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen: sich neu zu erfinden und alle Interessengruppen nachhaltig einzubinden.Bei Sopra Steria Next helfen wir unseren Kunden – Unternehmen und öffentlichen Organisationen – erfolgreich durch diese Zeiten zu navigieren, Daten gezielt einzusetzen und künstliche Intelligenz für die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen zu nutzen.
Mit über 4.000 Berater*innen an mehr als 30 Standorten in ganz Europa arbeiten wir täglich daran, Geschäftsstrategien und Technologie zu verschmelzen, um innovative und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Unser Fokus liegt darauf, durch intelligente Methoden und Technologien nachhaltige Veränderungen zu erzielen.
Uns verbindet die gemeinsame Vision: „Driving meaningful impact“.
Bist du bereit, aktiv an dieser Veränderung teilzuhaben und in einem dynamischen Umfeld eine signifikante Rolle zu spielen? Dann bewirb dich und werde Teil des Teams.
- Als Senior Consultant / Manager Change Management (m/w/d) leitest du Transformationsvorhaben und unterstützt die deutsche Verwaltung beim Wandel ihrer Organisation, Prozesse, Kultur und/oder IT
- Du konzipierst Change Strategien, Change Stories, Change Architekturen und Maßnahmen-Roadmaps
- Du erstellst Stakeholderanalysen gemäß der individuellen Kundenbedarfe und bewertest den Fortschritt der Veränderung
- Du konzipierst und begleitest Change Management-Maßnahmen, z.B. Kommunikations- und Beteiligungsformate zur Einbindung von Stakeholdern
- Du identifizierst Qualifizierungsbedarfe und konzipierst Qualifizierungsmaßnahmen
- Du kennst die Unterschiede zwischen agilem, hybridem oder klassischem Projektvorgehen und weißt das Change Management daran anzupassen
- Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und deiner Projektsituation und beinhaltet sowohl hybrides Arbeiten als auch den Einsatz vor Ort
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Organisationsentwicklung, Psychologie oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Du kannst mindestens 4 Jahre relevante Beratungserfahrung im öffentlichen Sektor vorweisen
- Darüberhinaus bringst du nachweisbare Kenntnisse im Bereich Change Management im öffentlichen Sektor mit
- Ein fundiertes Verständnis der spezifischen Herausforderungen und Strukturen im öffentlichen Dienst sind selbstverständlich
- Starke Projektmanagementkompetenzen und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen runden dein Profil ab
- Gute Deutschkenntnisse (ab B2 Niveau) sowie Englischkenntnisse
- Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb von Deutschland und bis zu 21 Tage pro Jahr in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical
- Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage
- IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten
- Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung
- Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt
Impressum
Stellvertretende Leitung Service und Bankett (m/w/d)
Jobbeschreibung
SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unser Team des Veranstaltungszentrums Waldaupark des Fachbereiches Gastronomie.- In deiner Rolle gewährleistest du einen reibungslosen Service und exzellente Gästebetreuung – bei Bedarf vertrittst du das Management in strategischen und operativen Aufgaben.
- Konkret obliegt dir das Führen und Entwickeln von Mitarbeitenden einschließlich regelmäßiger Rückmeldungen an die Teamleitung und gezielter Weiterbildungsmaßnahmen im Service.
- Mit Weitblick und Sachverstand teilst du die Servicekräfte ein – auf diese Weise stellst du optimale Betriebsabläufe und die Zufriedenheit deiner Mitarbeitenden sicher.
- Auf deiner Agenda stehen außerdem ein effizientes Warenmanagement sowie der sichere Umgang und die Pflege des Kassensystems – inklusive der Überwachung relevanter Abläufe.
- Als erste Ansprechperson stehst du sowohl deinen Gästen als auch deinen Mitarbeitenden mit Rat und Tat zur Seite – etwaige Reklamationen bearbeitest du souverän.
- Vorbildlich engagierst du dich im Tagesgeschäft und führst eine eigene Station – auch beim Betreuen unserer Veranstaltungen ist jederzeit auf dich Verlas.
- Des Weiteren betrauen wir dich mit der Umsetzung und Kontrolle von Qualitäts- und Hygienestandards gemäß internen und gesetzlichen Vorgaben.
- Zu guter Letzt wirkst du an der Entwicklung von F&B-Konzepten und Aktionen mit – Werte wie Innovation und Gästebindung hast du dabei stets im Blick.
- Deine Basis bildet eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Restaurantfachmann / -frau bzw. zum/zur Hotelfachmann / -frau oder vergleichbar.
- Darüber hinaus verfügst du über eine solide einschlägige Berufspraxis in einer leitenden Position.
- Ein gepflegtes Äußeres gehört für dich zum Standard – deine starke Motivationsfähigkeit und ausgeprägte Servicementalität runden dein Profil ab.
- Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
- Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
- So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
- Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket
- Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 9 BzTV-N BW. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.
Was uns noch am Herzen liegt:
Besondere Hinweise: Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.
Quereinsteiger bzw. Pädagogische Fachkraft für die Verlässliche Grundschule (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab - von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.Für unser Team suchen wir zum 01.09.2025
Quereinsteiger bzw.
Pädagogische Fachkraft
für die Verlässliche Grundschule (m/w/d)
Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schulen, längstens befristet bis zum 31.08.2026, Teilzeit 12,5 Std./Wo., je nach Qualifikation bis EG S 8a TVöD-SuE
Folgende Stelle ist zu besetzen:
- Grundschule Marbach, zeitlicher Rahmen: Montag bis Freitag von 07:00 bis ca. 08:30 Uhr und von ca. 12:00 bis 13:00 Uhr
Die Verlässliche Grundschule bietet an städtischen Grundschulen vor und nach dem regulären Unterricht eine Betreuung an. Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt oder gebaut. Die Hausaufgaben werden in der Regel zuhause gemacht.
- pädagogische Betreuung an einer städtischen Schule in einer Gruppe von bis zu 25 Kindern, bis Klasse 4 (im Alter von sechs bis zehn Jahren)
- Gespräche mit Eltern und Lehrkräften
- fachliche Abstimmung mit der Teamleitung, Abteilungsleitung und der Schulleitung
- Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben
- Springertätigkeiten im gesamten Stadtgebiet
- abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss, gerne auch ohne Ausbildung
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Schulkindern sind von Vorteil sowie die Bereitschaft an Fortbildungsmaßnahmen teilzunehmen
- einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien
- Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern
- Teamfähigkeit
- lösungsorientiertes Arbeiten und organisatorische Fähigkeiten
- Führerschein der Klasse B
- gute Sprachkenntnisse in Deutsch
- interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten
- im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
- Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit
- attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten
Tagespflegeperson, Kinderpflegerin, Erzieherin, Diplom-Pädagogin 🙂 Kita-Profis (m/w/d) gesucht
Jobbeschreibung
Sie sind staatlich anerkannte/r KinderpflegerIn oder ErzieherIn, studierte/r KindheitspädagogeIn oder SozialpädagogeIn und haben Ihr Herz an die Frühpädagogik und an die Bildungsarbeit im Kitabereich verloren. Sie sind teamfähig, strukturiert, haben Lust auf etwas Neues und möchten Ihr Wissen und Ihr Engagement am richtigen Platz umsetzen können. Wir sind eine kleine, aber aufstrebende Kitakette. Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit an einem unserer vier Standorte - Kleinhadern, Großhadern, Laim oder ab Frühjahr 2025 Schwanthalerhöhe/Obersendling. Spannende Aufbauarbeit in einer jungen Kitakette, die Ihnen auch mittel- und langfristig Aufstiegschancen bietet. Bei uns können Sie Ihren "foot print" hinterlassen und mit dem Team in einem gemeinsamen Projekt zusammenwachsen und sich weiterentwickeln.Wir bieten Ihnen die Qual der Wahl:
- eine Tätigkeit als Gruppenpädagoge, mit dem Zauber und der Herausforderung des Neuanfangs, beim Aufbau einer neuen Einrichtung im Stadtteil München - Schwanthalerhöhe/Obersendling
- eine Tätigkeit als Gruppenpädagoge in einem eingespielten, funktionierenden Team mit netten KollegenInnen in einer bestehenden Einrichtung in München - Grosshadern, Kleinhadern oder Laim.
- eine Ausbildungsstelle oder Praktikumsstelle (z.B. FSJ) mit erfahrenen, ausgebildeten Praxisanleitern und -anleiterinnen und einem qualifizierten Anleitungskonzept, dass Sie motiviert, begleitet und unterstützt.
1. Planung und Organisation
- Verantwortung für Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit, für Organisation des Tagesablaufs und die Umsetzung der Konzeption
- Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung der Räume in der Krippe
- Impulsgebende Initiierung und Begleitung von Spiel- und Bildungsprozessen
- Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren als Grundlage für entwicklungsspezifische und -fördernde Angebote
- Dokumentation der Beobachtungen
- Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns
- Aneignung und Umsetzung von neuen wissenschaftlichen und fachlichen Erkenntnissen
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
- Kenntnis und Einhaltung vereinbarter Abläufe bei Kindeswohlgefährdung
- Führen von Anwesenheitslisten und Gruppentagebüchern
- Verantwortung im Bereich Ordnung, Instandhaltung, Materialbeschaffung und Inventar
- Regelmäßige Reflexion der pädagogischen Praxis
- Fachlicher Austausch und Unterstützung
- Aktive Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen, Teamsitzungen, Qualitätszirkeln und Arbeitskreisen
- Konstruktiver Umgang mit Konflikten
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
- Mitwirkung bei der Initiierung unterschiedlicher Formen der Beteiligung von Eltern
- Durchführung von regelmäßigen Entwicklungsgesprächen
- Positives Repräsentieren der Krippe nach innen und außen
- Pflegerische Aufgaben und Mitverantwortung für Hygiene, Sicherheit in der gesamten Krippe
- Verantwortung für den ordnungsgemäßen Umgang mit Material und Mobiliar im Gruppenbereich
- Betreuung der Kinder unter Berücksichtigung hygienischer und gesundheitlicher beziehungsweise gesundheitsfördernder Aspekte
- Erste Hilfe und/oder für ärztliche Versorgung sorgen
- Bei Bedarf hauswirtschaftliche Aufgaben
Sie sind ein Bildungsprofi, möchten zu einem positiven und engagierten Team dazugehören und mehr bewirken.
Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Erzieherin, päd. Fachkraft, als Pädagoge, Pädagogin oder als staatlich anerkannte Kinderpfleger, Kinderpflegerin und mindestens ein B2 Deutsch Sprachniveau haben, bewerben Sie sich.
Wir bieten Festanstellung nach TVöD Sue, je nach Einstufung S4, S8a, S8b, und je nach Berufserfahrung zwischen 3091,23 Euro und 4916,86 Euro Gehalt pro Monat, zuzüglich geg. Kinderzulage je Kind 50 Euro, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung mit dem Novembergehalt, Fahrtkostenzuschuss (MVV Jahresabo), Fortbildungen individuell.
Faires Gehalt, kollegiale Atmosphäre, innovative Struktur und tolle, hochwertige Bildungsarbeit - lassen Sie sich wertschätzen und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie.
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die KBF gGmbH betreibt in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen und Zollernalb Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Senioren mit derzeit 1800 Beschäftigten.Unsere kleine, familiäre Seniorenwohnanlage in Starzach–Bierlingen verfügt über 26 übersichtliche, freundliche und offen gebaute Langzeitpflegeplätze. An unsere Seniorenwohnanlage gliedert sich ein Betreutes Wohnen mit 10 Parteien an. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d)
in Teilzeit
- eigenständige und eigenverantwortliche Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Erfassen von Bedürfnissen unserer Bewohner*innen
- Austausch mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
- digitale Dokumentation der erbrachten Leistungen
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d)
- Sie sind teamfähig, belastbar und flexibel
- Sie sind kommunikativ, zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Sie haben einen empathischen Umgang mit Menschen
- unbefristete Anstellung
- moderner Arbeitsplatz mit anspruchsvoller, vielseitiger und interessanter Tätigkeit in einem
- gagierten und humorvollen Team bei einem großen Träger
- 30 Urlaubstage und anlassbezogene Sonderurlaubstage sowie zusätzliche Schichturlaubstage
- 39-Stundenwoche, Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung individueller Wünsche
- tarifliche Vergütung in Entgeltgruppe P 7 TVöD-B
- Sonn- und Feiertagszuschläge, Wechselschicht- sowie Nachtschichtzuschläge
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und Jahressonderzahlung
- steuerfreies Bonusprogramm und Empfehlungsprämie
- betriebliche Gesundheitsförderung
- gute Karrieremöglichkeiten
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Sachbearbeiter*in Finanzen/Verwaltung
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Sachbearbeiter*in Finanzen/Verwaltung
Das Badische Konservatorium sucht Sie als Sachbearbeiter*in Finanzwesen/Musikschulverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A8 LBesOBW beziehungsweise bis Entgeltgruppe 8 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Sie erstellen Auszahlungsanordnungen im Ergebnis- und Finanzhaushalt und führen Rechnungsläufe durch
- Sie pflegen die Inventarisierung und die Anlagebuchhaltung in SAP
- Sie sind verantwortlich für das Bestellwesen und für Beschaffungen
- Sie verwalten die Handkasse des Badischen Konservatoriums
- Sie bearbeiten Gebührenermäßigungen aus sozialen Gründen, Bildungsgutscheine und Erwachsenenzuschläge
- Sie üben die Funktion als IUK- und IT‑Beauftragte*r aus
- Sie organisieren die Instrumentenvermietung
- Sie sind hauptverantwortlich für die Raumverwaltung des Badischen Konservatoriums
- Sie organisieren das jährliche Sommerfest des Badischen Konservatoriums federführend mit
- Sie vertreten die Kolleg*innen im Kundenservice
- Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Qualifikation mit
- Alternativ verfügen Sie über eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation für den oben genannten Aufgabenbereich, jeweils mit entsprechender Berufserfahrung und der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Rechnungswesen, insbesondere in der kommunalen Doppik (Neues Kommunales Haushaltswesen) sind von Vorteil
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in SAP ERP und/oder im Musikschulverwaltungsprogramm „iMikel“; falls nicht, sind Sie bereit und interessiert, sich in diese Programme einzuarbeiten
- Sie bringen großes Interesse und eine hohe Affinität zu EDV‑Themen mit
- Strukturiertes, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind freundlich im Auftreten und arbeiten stets kundenorientiert
- Sie sind teamfähig und belastbar
- Sie sind bereit, Ihren Urlaub in den Schulferien zu nehmen
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für die Herz- und Gefäßstationen
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für die Herz- und Gefäßstationen
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Herz- und Gefäßzentrum
Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch.
Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen.
Du übernimmst die Pflege, Betreuung und Überwachung der dir anvertrauten Patient:innen und arbeitest dabei eng mit anderen Berufsgruppen zusammen. Feste Stations-MFA kümmern sich um die Stationsorganisation und schaffen Freiraum für die Arbeit mit den Patient:innen auf unseren übersichtlichen 20 Bettenstationen.
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in** und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege.
**nicht auf den Stationen H4a und H4b
Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen:
- Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung.
- Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf.
- Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte.
- Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation.
- Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen.
- Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei.
- In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn.
- Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden.
- Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise.
- Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten
- Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung)
- Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen.
- Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich!
- Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
- Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich!
- Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen.
- Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €.
Naturwissenschaftlerinnen / Naturwissenschaftler (m/w/d) bzw. Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) im Bereich Umwelt
Jobbeschreibung
Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF). Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.deDas Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Referat 52 und den Sachbereich 6 West, befristet für 3 Jahre ab Einstellung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Naturwissenschaftlerinnen / Naturwissenschaftler (m/w/d) bzw. Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) im Bereich Umwelt
Der Dienstort ist wahlweise Essen, Köln, Bonn, Frankfurt am Main oder Saarbrücken.
Referenzcode der Ausschreibung 20250165_9339
Als Referentin / Referent (m/w/d) in der Fachstelle Immissionsschutz bearbeiten Sie als Teil eines interdisziplinären Teams Anträge zur Genehmigung von Anlagen nach dem BundesImmissionsschutzgesetz (BImSchG).
- Durchführung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren auch für Anlagen nach der Industrieemissionsrichtlinie (IED) einschließlich Durchführung von Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligungen gemäß BImSchG und der 9. BImSchV, insbesondere in schwierigen Fällen
- Bearbeitung von Grundsatzfragen zum Immissionsschutz im System Eisenbahn (v. a. Schall, Erschütterungen, stoffliche Belastungen)
- Erstellung und Prüfung von Gutachten und Stellungnahmen zu den Themenkomplexen des BImSchG insbesondere im Geltungsbereich von AVV Baulärm, TA Lärm und TA Luft
- Vertretung des Amtes gegenüber den Eisenbahnen des Bundes, Behörden und Dritten
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium (Uni-Diplom / Master) der Fachrichtungen Umweltschutz, Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Chemie oder Physik oder
- Laufbahnbefähigung für den höheren technischen oder naturwissenschaftlichen Dienst in der Bundesverwaltung
Wünschenswert sind Fachkenntnisse und Erfahrungen:
- Im Umweltschutz, insbesondere des Immissionsschutzes
- Im europäischen und nationalen Umweltrecht, insbesondere des Immissionsschutzrechts
- Im Verwaltungshandeln
- Gutes Organisations- und Kommunikationsverhalten
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Auffassungsgabe
- Belastbarkeit
Die Gleistauglichkeit (analog G25-Untersuchung) wird vorausgesetzt (Prüfung erfolgt durch Arbeitgeber).
Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des höheren technischen oder naturwissenschaftlichen Dienstes der BesGr A 13h und A 14 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.
Der Dienstposten ist nach A 13/14 BBesO bzw. E 14 TVöD bewertet.
Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Darüber hinaus erwartet Sie:
- ein Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
- einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes
- eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Personalreferent*in (m/w/d) im Team Personalservice
Jobbeschreibung
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin-Buch und Berlin-Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.Sie suchen eine Aufgabe, die Sinn stiftet und es Ihnen ermöglicht, Ihre Expertise in einem internationalen und dynamischen Umfeld einzusetzen? Bei uns erwarten Sie spannende Herausforderungen, die medizinische Grundlagenforschung aktiv zu unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende optimal begleitet.
Nach einer umfassenden Einarbeitung übernehmen Sie als Referent*in im Team Personalservice unter anderem folgende Tätigkeiten:
- Eigenständige Betreuung: Sie sind verantwortlich für alle administrativen Personalangelegenheiten – vom Eintritt bis zum Austritt für einen festgelegten Mitarbeitenden-Bereich. Dieser setzt sich zusammen aus Wissenschaftler*innen, Technischen Angestellten, Verwaltungsangestellten, Doktorand*innen, Stipendiat*innen und weiteren Beschäftigtengruppen.
- Beratung und Unterstützung: Sie beraten Führungskräfte und Mitarbeitende in arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen (Deutsch und Englisch) und stehen bei Themen wie Mutterschutz und Elternzeit unterstützend zur Seite.
- Eingruppierung und Personalplanung: Sie begleiten Stellenausschreibungen, bewerten Tätigkeiten und gruppieren ein nach TVöD Bund.
- Prozessoptimierung: Sie gestalten aktiv die Digitalisierung und Weiterentwicklung von HR-Prozessen mit.
- Korrespondenz und Kommunikation: Sie pflegen den Kontakt zu Behörden, Sozialversicherungsträgern und anderen externen Stellen im Rahmen Ihrer Aufgaben.
Sie passen ideal zu uns, wenn Sie folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in dem Bereich Personalwesen.
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der operativen Personalarbeit.
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und idealerweise im Personalvertretungsrecht sowie im TVöD-Bund.
- Sprachkenntnisse: Sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift.
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office und idealerweise Erfahrung mit SAP HCM.
- Ein serviceorientierter, kommunikativer Arbeitsstil und die Fähigkeit, abteilungsübergreifend zu denken.
- Erfahrung in einer Wissenschaftsorganisation oder öffentlichen Verwaltung ist ein Plus.
- internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
- vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
- Attraktive Vergütung: Bezahlung nach TVöD Bund inklusive betrieblicher Altersvorsorge.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Familienfreundlichkeit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie ein sicherer Arbeitsplatz.
- Gesundheitsangebote: Zuschüsse für das Jobticket, Ergonomie-Beratung, Grippeschutz-Impfungen und mehr.
- Mobilität: Kostenlose Nutzung von Nextbike vom S-Bahnhof Buch zum Campus.
- Campus-Vorteile: Vergünstigungen in der Mensa und arbeiten in einem grünen, idyllischen Umfeld mit hervorragender Anbindung.
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11.
Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Gewünschter Eintrittstermin
15. März 2025
Befristung
unbefristet
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion
Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.
Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) Meeresnaturschutz
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert innovative, modellhafte und lösungsorientierte Vorhaben zum Schutz der Umwelt unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Wirtschaft. Geförderte Projekte sollen nachhaltige Effekte in der Praxis erzielen, Impulse geben und eine Multiplikatorwirkung entfalten. Es ist das Anliegen der DBU, zur Lösung aktueller Umweltprobleme beizutragen. Die Finanzierung der Förderprojekte erfolgt aus den Erträgen des Stiftungsvermögens von rund 2,9 Mrd. Euro. Wissenschaftliche*r Referent*in (m/w/d) MeeresnaturschutzOsnabrück | Vollzeit
Die wertvollen Ökosysteme der deutschen Nord- und Ostsee sowie ihrer Küstenregionen sind u. a. durch den Ausbau der Offshore-Windenergie, Schadstoffeinträge und andere anthropogene Einflüsse bedroht. Wir setzen uns dafür ein, den Zustand der Meere und Küsten zu verbessern, geschädigte Ökosysteme zu regenerieren und ihre Widerstandsfähigkeit nachhaltig zu stärken. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen dabei die Entwicklung praktischer und innovativer Maßnahmen zum Schutz gefährdeter mariner Arten sowie die Wiederherstellung wichtiger Lebensräume wie Riffe, Seegraswiesen und Salzwiesen.
- Ihr neues Förderthema entwickeln, gestalten und nach innen und außen vertreten, aktuelle Entwicklungen beobachten und Netzwerke aufbauen
- eingehende Projektvorschläge eigenverantwortlich prüfen, bewerten und in einem interdisziplinären Team diskutieren
- Förderentscheidungen vorbereiten und bewilligte Projekte begleiten
- an der breiten Naturschutzarbeit der DBU mitwirken und die vielfältigen Aktivitäten der Stiftung aktiv mitgestalten (Stipendien- und Startup-Programme, Umweltpreis, Veranstaltungen)
- mehrjährige Berufserfahrung, gern aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen oder Nichtregierungsorganisationen
- die Fähigkeit, analytisch und konzeptionell zu denken sowie komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise naturwissenschaftlich mit Schwerpunkt in Meeresbiologie, Meeresökologie oder marine Umweltwissenschaften, gern mit Promotion
- ein abwechslungsreicher, zukunftssicherer und unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz in Osnabrück
- ein herausforderndes und vielseitiges Aufgabengebiet in einer der größten Stiftungen Europas
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
- attraktive Benefits wie: Vergünstigungen für Ihre sportlichen Aktivitäten (Hansefit), Teamevents wie z. B. Sommerfest oder Weihnachtsfeier, Kantine mit frischem und vielseitigem Essensangebot, gesicherter Fahrradstand mit E-Bike-Lademöglichkeit und kostenloser Parkplatz, Mobilitätszuschuss zu Ihrem Fahrrad oder Bus- oder Bahn-Ticket, 30 Tage Urlaub pro Jahr, mobile Arbeit und gleitende Arbeitszeit, eine von uns finanzierte zusätzliche Altersversorgung
Verantwortliche Fachperson (w/m/d) für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz im Referat Liegenschaftsmanagement
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Verantwortliche Fachperson (w/m/d) für den baulichen und anlagentechnischen Brandschutz im Referat Liegenschaftsmanagement(Entgeltgruppe E 5 bis E 6 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
auf 5 Jahre befristet am Dienstort Bonn
Im Sachgebiet 1 des Referats Z 25 „Bestandsliegenschaftsmanagement“ kümmern wir uns um Angelegenheiten rund um die allgemeine sowie technische Verwaltung und Gestaltung der vom BSI genutzten Liegenschaften an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet.
Unsere Aufgabenschwerpunkte in diesem Themenfeld sind:
- Planung, Durchführung und Begleitung von „Einfachen Baumaßnahmen“ (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau).
- Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen.
- Ausstattung und Möblierung, Reinigung, Umzüge, Belegungsplanung.
Anlagentechnischer und baulicher Brandschutz in den BSI-Liegenschaften:
- Organisation und Kontrolle der Wartungen aller brandschutztechnisch relevanten Bauteile und Elemente des Brandschutzes, z. B. Brandschutztüren, Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Wandhydranten, Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen (RWA).
- Überwachung und Sicherstellung des einwandfreien Zustands und Betriebs sämtlicher im BSI verbauten Bauteile, Komponenten und Anlagen des baulichen und anlagentechnischen Brandschutzes.
- Brandverhütungsschauen und Begehungen der Liegenschaften fachlich unterstützen sowie sich hieraus ergebende Aufgaben aufnehmen und erledigen.
- Begutachtung, fachliche Auskunft, Beratung und Verantwortung für die ordnungsgemäße Ausführung bei baulichen und technischen Arbeiten (z. B. bei Durchbrüchen, Verschließen von Öffnungen oder Trassenführungen) gemäß Normen, Vorschriften und Auflagen aus Brandschutzkonzepten.
- Erstellen und Fortführen einer rechtssicheren Dokumentation im Bereich des anlagentechnischen und des baulichen Brandschutzes in Form von Übersichtslisten, z. B. für Brandschutztüren, Feuerlöscher, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Wandhydranten, Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen (RWA).
- Arbeiten auf Gebäudedächern, Gerüsten, Leitern und in schwer zugänglichen und engen Gebäudeteilen sowie Räumen.
- Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Elektriker/ Elektrikerin, Mechatroniker/Mechatronikerin oder Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich des anlagentechnischen und baulichen Brandschutzes.
- Im Team bringen Sie sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein.
- Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein besonders gutes Organisationsgeschick und Freude bei der Terminplanung- und Koordination.
- Sie sind kommunikativ, kritikfähig und handeln lösungsorientiert.
- Das #TeamBSI profitiert von Ihrem Engagement und Ihrer strukturierten Arbeitsweise.
- Sie bringen eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift mit.
- Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Sie verfügen über sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
- Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher mehrtägiger Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
- Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B ist notwendig.
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit - weitere Infos als FAQ.
- Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
- Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
- Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 120 € / 160 €.
- Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
- Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Corporate Tax Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Branchen und Anwendungsbereiche. Unsere Produkte und Lösungen halten die Welt in Bewegung, auch wenn diese nicht immer sichtbar sind. Entscheidend ist, dass jeder Einzelne unserer über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern sichtbar ist - ihr Unternehmergeist, ihre Ideen und Fähigkeiten sind das Herzstück unseres globalen Geschäfts.- Steuerliche Beratung und Unterstützung der Konzernholding und weiterer deutscher Gesellschaften in allen Fragen des nationalen Steuerrechts mit Schwerpunkt auf Ertragsteuern, Bilanzsteuerrecht und Umsatzsteuer sowie im Bereich Grunderwerbsteuer, Grundstücksbewertung und Lohnsteuer
- Mitarbeit und Unterstützung bei Projekten (z.B. Akquisitions- und Reorganisationsprojekte; Einführung e-invoicing)
- Erstellung der Steuerberechnungen und Steuererklärungen, E-Bilanzen
- Koordination und Review der Umsatzsteuer-Meldungen aufgrund ausländischer Umsatzsteuer-Registrierungen
- Prüfung von Steuerbescheiden und IHK-Beitragsbescheiden; Führen von Rechtsbehelfsverfahren
- Betreuung der Betriebsprüfung, Lohnsteueraußenprüfung
- Kontakt zu Finanzbehörden und Steuerberatern
- Evaluierung von Steuerrechtsänderungen und Unterstützung bei der fristgerechten Umsetzung in den Gesellschaften
- Unterstützung bei der Ermittlung der Pauschalsteuer auf Sachzuwendungen
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften idealerweise mit Fachrichtung Steuern oder einem vergleichbaren Studiengang
- Berufserfahrung in der Steuerabteilung eines Unternehmens oder einer Steuerberatungs- / Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung
- Erfolgreich abgeschlossenes Steuerberaterexamen oder sehr erfahrener Steuerpraktiker (m/w/d)
- Proaktive, zielstrebige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie selbständiges Arbeiten
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit und sicherer Umgang mit allen Hierarchieebenen
- Versiert im Umgang mit MS Office, idealerweise Erfahrung mit DATEV
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine eigenverantwortliche Tätigkeit in globalem Kontext
- Die Möglichkeit tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- Eine sehr gute Kantine
Gesundheits- und Krankenpfleger / OTA (m/w/d) Herz- und Gefäßchirurgie
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger / OTA (m/w/d) Herz- und Gefäßchirurgie Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.Den Kliniken für Herzchirurgie und Gefäßchirurgie stehen vier OP-Säle, inklusive des Hybrid-OPs zur Verfügung. Das Spektrum der Herzoperationen reicht von Herz- und thorakalen Aorten, Kunstherzimplantationen, Herz- und Lungentransplantationen bis hin zu mechanischen Unterstützungssystemen wie Bioventrix-Operationen, Impella-Implantationen und TAVIS. In der Klinik für Gefäßchirurgie werden Gefäßoperationen jeglicher Art im arteriellen und venösen Bereich durchgeführt. Die Spezialisierung liegt dabei auf der thorakalen Aortenpathologie, die offen chirurgisch und endovaskulär durchgeführt werden kann, und der Carotischirurgie.
Start in unserem Team:
Wir suchen Unterstützung im OP-Bereich der Herz- und Gefäßchirurgie. Kommen Sie in unser Team und unterstützen uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt!
- Übernahme von prä-, intra- und postoperative Tätigkeiten innerhalb des OPs
- Assistenz bei Eingriffen und Übernahme von Instrumentier- und Springertätigkeiten
- Durchführung der OP-Dokumentation und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen relevanten Berufsgruppen
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Konzepte
- Innovative Operationstechniken wie der Hybrid-OP
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger / GKP bzw. Krankenschwester / Krankenpfleger, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und idealerweise die Fachweiterbildung im Operationsdienst
- Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische Assistenz / OTA
- Berufserfahrung im OP
- Engagement, Selbstständigkeit und Sensibilität gegenüber den Patientinnen und Patienten
- Bereitschaft zum Einsatz im 3-Schicht-System und den in Ihrem Bereich üblichen Dienstzeiten
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe KR8 bis KR9 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
- Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge – für mehr Sicherheit im Alter
- Kostenfreie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen, um Sie bestmöglich zu fördern
- Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website
Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung.
Fachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management
Jobbeschreibung
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.200 Beschäftigte in 24 Organisationseinheiten tätig. Wir suchen für unseren Fachdienst Finanzen, Bereich Finanzwirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierteFachkraft (w-m-d) für Tax Compliance Management
Kennziffer D 142/20.2
Es handelt sich um eine zunächst auf die Dauer von zwei Jahren befristete Vollzeitstelle, die auch in Teilzeit besetzt werden kann. Es ist beabsichtigt, im Stellenplan 2025 eine Planstelle für diese Aufgabe zur Verfügung zu stellen.
Der Bereich Finanzwirtschaft im Fachdienst Finanzen plant und bewirtschaftet den Haushalt. Die Beschäftigten erstellen das Investitionsprogramm und führen die mittelfristige Finanzplanung durch. Insbesondere kontrollieren sie die Einhaltung des Haushaltes und sind für dessen buchhalterische Abwicklung verantwortlich. In den Aufgabenbereich der Finanzwirtschaft fallen darüber hinaus das Erstellen des Jahresabschlusses für den Kreis, die Abwicklung steuerlich relevanter Sachverhalte sowie das Versicherungswesen.
- Umstellung der Umsatzbesteuerung gemäß § 2b UStG sowie Einführung und Umsetzung eines Tax-Compliance-Management-Systems (TCMS)
- Überwachung der Einhaltung des TCMS
- Begleitung und Beratung der Fachdienste des Kreises bei umsatzsteuerlichen Sachverhalten im Sinne des § 2b UStG
- steuerrechtliche Beurteilung von Verträgen sowie Unterstützung bei der Vertragsverhandlung hinsichtlich des § 2b UStG
- Anpassung der Vertragsmanagementsoftware hinsichtlich der umsatzsteuerlichen Sachverhalte an die aktuelle Rechtslage
- Beratung der Organisationseinheiten bei umsatzsteuerlichen Vorgaben und deren Änderungen sowie die Kontrolle der Einhaltung
- eigenständige Bewertung von Steuerrückstellungen sowie Steuerforderungen und Steuerverbindlichkeiten
- jährliche Erstellung eines Berichtes über die Umsetzung des TCMS
- Mitarbeit bei der Erstellung von Statistiken
- eigenständige Erledigung der Backoffice-Arbeiten
- Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei anfallenden Sonderaufgaben nach Weisung der Fachdienstleitung
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen oder vergleichbare Studiengänge
alternativ
einen Abschluss als Verwaltungsfachwirtin oder als Verwaltungsfachwirt mit einschlägiger Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht oder eine abgeschlossene Ausbildung zur beziehungsweise zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur Steuerfachwirtin beziehungsweise zum Steuerfachwirt mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im Umsatzsteuerrecht - fundierte und anwendungsbreite Fachkenntnisse des Steuerrechts sowie des Umsatzsteuerrechts
- anwendungsbereite Fachkenntnisse im Tax Compliance Management
- sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Zertifizierung zur Tax-Compliance-Managerin beziehungsweise zum Tax-Compliance-Manager
- Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Erfahrungen im Umgang mit einer Finanzverwaltungssoftware
- Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD
- Sonderzahlungen nach dem TVöD
- betriebliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- abwechslungsreiches Speisenangebot im Betriebsrestaurant
Teamleiter:in Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt
Jobbeschreibung
Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.Wir suchen für unseren Bereich Soziale Sicherung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Teamleiter:in Grundsicherung / Hilfe zum Lebensunterhalt
- die Leitung eines Teams von derzeit 10 Mitarbeiter:innen sowie die damit verbundene Dienstaufsicht und Personalverantwortung
- die Prüfung von Anträgen auf Leistungen nach dem 3.und 4. Kapitel SGB XII in schwierigen Fällen und die Entscheidung über den jeweiligen Antrag
- die Vorprüfungen von Widersprüchen
- die Anpassung der internen Verfahren an neue gesetzliche Regelungen und Vereinbarungen
- die Abstimmung der Verfahren und Arbeitsabläufe mit externen Beteiligten
- die Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Planung des zu bewirtschaftenden Budgets sowie die Überwachung des zur Verfügung stehenden Budgets durch vorhandene Steuerungsinstrumente (z. B. Statistiken, Ampelberichte)
- das Erarbeiten von Stellungnahmen zu Entwürfen und Gesetzen, Verordnungen und Bestimmungen
- die Vertretung der Teamleitungskolleg:innen sowie die Mitarbeit in Arbeitsgruppen
- ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) bzw. Bachelor of Arts Public Administration bzw. die Laufbahnbefähigung der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r sowie eine erfolgreich absolvierte 2. Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in)
- ein abgeschlossenes vergleichbares Hochschulstudium mit beruflicher Erfahrung im sozialen Bereich oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechender Tätigkeit. Bewerber:innen müssen im Rahmen der Bewerbung die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen.
- eine mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- möglichst eine nachgewiesene Führungserfahrung
- Kenntnisse im Umgang mit Gesetzestexten, wünschenswert den Sozialgesetzbüchern und dem Asylbewerberleistungsgesetz
- Kenntnisse in der Doppik sowie idealerweise in der Finanzsoftware "MACH“
- ein hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie die Fähigkeit einen Konsens herbeizuführen und unerfreuliche Entscheidungen zu treffen und durchzusetzen
- Erfahrungen im Umgang mit Menschen in schwierigen Problemlagen und die Fähigkeit, schwierige Sachverhalte und Entscheidungen mündlich und schriftlich verständlich darzustellen und gegenüber Dritten zu vertreten
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
- Flexibilität und Work-Life-Balance: abwechslungsreiche, anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in einem sich wandelnden Umfeld mit motivierten und qualifizierten Beschäftigten, flexible Arbeitszeitmodelle, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum, persönliche Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber
- Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssports, aktive Pause
- Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing
- Verantwortung und Sinnstiftung: verantwortungsvolle Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz, Mitgestaltung einer lebenswerten, modernen und intelligent vernetzten Stadt auf dem Weg zur Smart City
- Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee
Consultant E-Government (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Komm.ONE ist das größte IT-Dienstleistungsunternehmen für den öffentlichen Sektor in Baden-Württemberg. Wir gestalten als Partner in der Digitalisierung die Zukunft von Kommunen und öffentlicher Verwaltung. Rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln an sieben Standorten innovative und zukunftssichere IT-Lösungen zum Nutzen von Bürgern und Gesellschaft. Finden auch Sie den perfekten neuen Arbeitsplatz mit der Sicherheit und Attraktivität des öffentlichen Dienstes. Consultant E-Government (w/m/d)(in Stuttgart, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Reutlingen oder Ulm)
- Erbringung sämtlicher Leistungen in der Anwendungsbetreuung rund um die angebotenen E-Government-Basisdienste, Mitarbeit bei übergreifenden E-Government-Projekten
- Produktbezogene Beratung gegenüber Bestands- und Neukunden sowie Begleitung der Kunden durch das Onboarding und Fakturierung
- Mitarbeit in der Bedienung der Servicekanäle im gesamten Incident- und Request Fulfilment Prozess sowie Bearbeitung des fachlichen 2nd-Level-Supports
- Technische Tätigkeiten, wie z. B. Konfigurationen von Schnittstellen, Implementierungen, Konformitätsprüfungen sowie Maßnahmen in der Qualitätssicherung, wie z. B. Logfile-Analysen und Erstellung von Dokumentationen
- Erstellung von Informationsunterlagen und Präsentationen, Input für die Angebotserstellung einschließlich Aufgaben zur Erfüllung von Dokumentationspflichten
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium Public Management, (Wirtschafts)informatik oder vergleichbares Studium mit IT-Bezug oder abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Sie besitzen Kenntnisse zu E-Government und Interesse an Digitalisierungsthemen, bevorzugt mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie hervorragende Kommunikationsstärke aus
- Sie kennzeichnet ein hohes Maß an Motivation, Serviceorientierung sowie eine sehr selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sie beherrschen das Sprachlevel für „Deutsch“ nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) mindestens Level C1
- Eine unbefristete und zukunftssichere Einstellung beim größten kommunalen IT-Dienstleister in Baden-Württemberg
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
- Möglichkeiten für Teilzeitbeschäftigung und Arbeiten an sieben Standorten in Baden-Württemberg
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle ohne Kernarbeitszeit inkl. großzügiger Homeoffice Regelung
- Paten-Konzept für eine schnelle und nachhaltige Einarbeitung
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch zielorientierte Fortbildungen und gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
- Gesundheitsmanagement, Fitnessprogramm, Fahrradleasing und viele weitere Angebote
- Die Stelle ist nach EG11 TVöD bewertet. Eine entsprechende Eingruppierung ist möglich, sofern die persönlichen & tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen
Praxisanleitung in der Pflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei uns arbeitest du mit und für Menschen und gewinnst dabei in jeder Position. Dafür bietet die Stiftung Liebenau als Sozialunternehmen interessante Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten mit Berufen in Pflege, Teilhabe, Bildung, Gesundheit, Service, Technik und Verwaltung. Bis zu 30.000 Menschen nehmen jährlich unsere Leistungen in Anspruch oder engagieren sich mit uns im Sozialraum. Influencer? Unsere Azubis sind deine Follower.Du brennst für die Pflege und weißt, wo es lang geht. Als Leitfigur unterstützt du unsere Auszubildenden vertrauensvoll auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss – in familiären und modernen Einrichtungen. Werde Teil unseres Teams.
Wir suchen für unser Haus der Pflege St. Maria in Hohentengen ab sofort unbefristet eine
Praxisanleitung in der Pflege (m/w/d)
- Einzel- und Gruppenanleitung sowie Förderung der Auszubildenden zum Pflegefachmann (m/w/d) und Pflegehelfer (m/w/d) sowie der Praktikanten und Teilnehmenden am FSJ bzw. BFD
- Unterstützung und Beratung der Auszubildenden, vor allem bei Praxisbesuchen und Prüfungen, sowie Mitwirkung bei der Bewertung
- Netzwerken und Kommunikation zu und mit den Fachschulen für Altenpflege und den Kooperationspartnern
- Gewinnung von neuen Auszubildenden, Praktikanten sowie Teilnehmenden am FSJ bzw. BFD (z. B. Schulbesuche, Messeauftritte, Veranstaltungen)
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Ausbildungskonzeptes
- Dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung zur Praxisanleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren (300 Stunden, Kostenübernahme durch den Träger), und Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen
- Lust auf Wissensvermittlung und den Umgang mit Auszubildenden
- Verbindliche und wertschätzende Kommunikation
- Leidenschaft für das Berufsfeld Pflege und Freude, dies in die Öffentlichkeit zu tragen
- Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), sehr gute Sozialleistungen (z. B. Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub in der 5-Tage-Woche, großzügige Zulagen, Zuschläge sowie Sonderurlaubstage, Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote der Akademie Schloss Liebenau (mit zahlreichen virtuellen Angeboten), Unterstützung bei weiterführenden Studiengängen
- Umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept und MeinLiebenau-App für Mitarbeitende
- Betriebliches Gesundheitsmanagement lokal vor Ort und digital (z. B. Online-Yoga)
- JobRad, Vergünstigungen bei vielen Marken über Corporate Benefits und Teamevents (z. B. Sommerfest)
- Freistellung von der direkten Pflege für die genannten Aufgaben im Rahmen der Praxisanleitung
- Zentraler Ansprechpartner und überregionale Treffen mit anderen Praxisanleitungen des Trägers
Bauingenieurin (m/w/d) für den Bereich Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau
Jobbeschreibung
Berlin | Vollzeit | mobiles Arbeiten möglichab 01.07.2025 | unbefristet | bis Entgeltgruppe 14 TV-L (ca. 70.000,00 € brutto/Jahr)Sie möchten die Zukunft des Bauens voranbringen und sich für Sicherheit, Innovation und mehr Nachhaltigkeit einsetzen? Dann bringen Sie Ihre rechtlichen und persönlichen Stärken beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) ein.
Wir sind das Kompetenzzentrum der Länder und des Bundes für bautechnische Fragen. Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehört die Zulassung innovativer Bauprodukte und Bauarten.
Bei uns genießen Sie die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers und sind doch ganz nah dran an der Baubranche und den Themen, die sie bewegen. Sie haben zahlreiche Gestaltungsfreiräume, können Ihre Ideen und Kompetenzen einbringen und sind eingebunden in ein weltoffenes, wertschätzendes und unterstützendes Team.
- Innerhalb eines kollegialen Teams bewerten Sie innovative Bauprodukte und Konstruktionen, legen Prüfkriterien und -maßstäbe fest und werten Testergebnisse aus.
- Sie erstellen Zulassungen, Bauartgenehmigungen und Europäische Technische Bewertungen im Bereich Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbauteile, Verstärkungsverfahren für Betonbauteile, Bewehrungen aus faserverstärkten Kunststoffen sowie Bauteile mit nichtmetallischer Bewehrung und arbeiten in der Normung in diesen Bereichen mit
- Sie beraten Hersteller während des Verfahrens und gehen auf deren Fragen ein.
- Sie kooperieren mit Sachverständigen, Prüfstellen und weiteren Stakeholdern und wirken an der Erarbeitung von Bewertungskonzepten, Normen und technischen Regeln mit.
- Je nach Fachgebiet und Interessen bringen Sie sich in Projekte und Aufgaben zu Themen wie Nachhaltigkeit, modulares Bauen oder Digitalisierung ein und bringen diese voran.
- Abschluss als Bauingenieur (Master, Univ.-Dipl.) mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau
- Gerne Praxis im Bereich Tragwerksplanung im konstruktiven Ingenieurbau, vorzugsweise im Bereich Stahl- und Spannbetonbau, Erfahrungen im Hoch- oder Brückenbau, Fertigteilbau, bei der Verstärkung und Instandsetzung von Betonbauteilen oder/und im Betonbau mit Bewehrung aus faserverstärkten Kunststoffen
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Engagement und Teamorientierung
- Deutsch C1, Englisch B2
- eine zukunftssichere Beschäftigung mit attraktiver Vergütung nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, 30 Tage Urlaub
- einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins (Nähe S-Südkreuz) mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und viel zeitlicher Flexibilität
- ein partnerschaftliches, wertschätzendes Miteinander
- umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- verantwortungsvolle Aufgaben
- Homeoffice
- Fortbildungen
- flexible Arbeitszeiten
- Kantine
- Parkplätze
- Firmenticket
- gute Verkehrsanbindung
- betriebliche Altersvorsorge
Pflegefachkraft (m/w/d) in Lorsch
Jobbeschreibung
Herzlich willkommen
Sie möchten in einem kleineren Haus, dafür mit großem familiären Charakter arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig!Die Schön Klinik Lorsch ist als Fachklinik für Orthopädische Chirurgie mit den Schwerpunkten Endoprothetik, Wirbelsäulen- und Schulterchirurgie überregional bekannt.Die hochspezialisierte Klinik ist u.a. als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung zertifiziert und gehört mit mehr als 1000 endoprothetischen Eingriffen zu den größten seiner Art in Hessen. Seit vielen Jahren ist ein ,,Enhanced Recovery" Therapiekonzept (Endo Aktiv) erfolgreich etabliert.
Lorsch liegt zentral in der Rhein-Neckar Metropolregion direkt an der hessischen Bergstraße (30 km nach Heidelberg und Mannheim, 50 km nach Frankfurt). Die Gegend rund um die Stadt trumpft mit viel Grün und üppiger Natur auf, beispielsweise mit dem Pfälzer Wald und dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Pflegefachkräfte (m/w/d). Über unsWir sind Teil der Schön Klinik Gruppe, mit 17 Kliniken sowie 34 ambulanten und tagesklinischen Einrichtungen in Deutschland beziehungsweise Großbritannien, die größte familiengetragene Klinikgruppe Deutschlands. Bei uns trifft Spitzenmedizin auf Menschlichkeit. Zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten und unserer rund 14 300 Mitarbeitenden.
Möchten Sie erfahren, was unsere Mitarbeitenden täglich bewegt und motiviert? Dann lohnt sich ein Blick auf die Social Media Kanäle der Schön Klinik Gruppe.
- Als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten und deren Angehörige versorgen Sie zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen die Patientinnen und Patienten und setzen unsere Qualitätsstandards in die pflegerische Praxis um.
- Gemeinsam im interdisziplinären Team sorgen Sie für einen strukturierten
Stationsalltag im Dreischichtbetrieb. - Sie arbeiten vertrauensvoll mit Ärztinnen und Ärzten sowie Therapeutinnen und Therapeuten zusammen für eine exzellente Pflege und Medizin.
- Durch Ihren Einsatz und Ihr Fachwissen gestalten Sie aktiv den Genesungsprozess
unserer Patientinnen und Patienten und tragen somit zu unserer hohen Patientenzufriedenheit bei.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). - Sie haben Freude an konstruktiver und interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem
dynamischen, motivierten Team. - Sie haben Spaß daran, gemeinsam mit unseren Teamkolleginnen und -kollegen neue, dynamische zu gestalten.
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen für
unsere Patientinnen und Patienten runden Ihr Profil ab.
Ihre Benefits - Darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen in unserem kleinen familiären Team mit flacher Hierarchie.
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an den TVöD inkl. 30 Tagen Urlaub sowie durch Betriebsvereinbarungen verhandelte Einspringprämie.
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie und Apothekenrabatte.
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
- Das Beste kommt zum Schluss: Wunschdienste, vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket..
Unser Angebot
Auszubildende:r (m/w/d) zur Fachkraft Küche
Jobbeschreibung
Maritim, bunt, vielfältig und besonders – das ist Hamburg. Hier begrüßt man sich auch am Nachmittag mit „Moin“, geht nicht nur in, sondern auch auf den Dom, und wenn es woanders stürmt, dann ist das in Hamburg eine leichte Brise. Vom Hafen geht es hinaus in die weite Welt, aber jeder geht auch immer wieder gern an den Landungsbrücken vor Anker. Genau wie diese weltoffene Stadt sind auch wir – das Studierendenwerk Hamburg – bunt und besonders und lotsen mit vielfältigen Services ca. 70.000 deutsche und internationale Studierende bei Wind und Wellen durch Studium und Unialltag: Günstiges Essen, Wohnanlagen, finanzielle Unterstützung, Kinderbetreuung, Beratung – wir sorgen dafür, dass immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist.Auch unseren Beschäftigten geben wir Rückenwind und unterstützen sie mit Volldampf auf ihrem ganz persönlichen Kurs bei ihrer sinnvollen und erfüllenden Arbeit.
Ausbildung im Studierendenwerk Hamburg - Sinnhaft, sicher, sympathisch!
Vom Erzieher bis zur Mensaköchin, vom Berater bis zu Hausverwalterin, auch unsere Crew ist vielfältig und das A und O, um unseren sozialen Auftrag unternehmerisch umzusetzen. Wir sind eine Anstalt öffentlichen Rechts, verlässlich, aber nicht verstaubt, sicher, aber nicht starr, gradlinig, aber in Bewegung. Wir verbinden die Professionalität privatwirtschaftlicher Unternehmen mit der Arbeitsplatzsicherheit und Gehaltsgerechtigkeit des öffentlichen Dienstes.
Wir suchen zum 1. August 2025 dich als
Auszubildende:r (m/w/d) zur Fachkraft Küche
- Bewirtung unserer Gäste
- Zubereitung/Anrichten/Präsentation von kalten und warmen Speisen
- Kenntnisse in den Bereichen Service, Küche und Nachhaltigkeit
- Annahme und Einlagerung von Waren
- Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder guten Ersten Schulabschluss (ESA)
- praktische Begabung und Spaß am Kochen
- Teamplayer-Mentalität und Zuverlässigkeit
- gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
- Freundlichkeit und Serviceorientierung
- überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (ca. 1.200 € pro Monat im ersten Ausbildungsjahr)
- attraktive Standorte - perfekt mit Bus & Bahn zu erreichen; Besuch der Beruflichen Schule Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelhandwerk (BS 03)
- 30 Tage Jahresurlaub - Heiligabend & Silvester sind frei und zusätzlich bis zu 5 weitere freie Arbeitstage (Rüstzeit)!
- Arbeitszeiten: i.d.R. montags bis freitags, die Wochenenden sind frei!
- diverse Sozialleistungen: Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung
- Extras für Azubis: jährliche Lernmittelzuschüsse, zusätzliche Urlaubstage für deine Prüfungsvorbereitung, Wohnraum für Auszubildende
- interessante Benefits: Bäderland Corporate Benefits, Sonderkonditionen beim Hamburger Hochschulsport u.v.m.
- externe soziale Mitarbeiterberatung (EAP) - auch für unsere Auszubildenden!
- günstige Anwesenheitskost in unseren Mensen und Cafés, auch vegetarisch und vegan
Mach dich auf unser Homepage schlau und sieh selbst: Du bist uns viel wert!
Gesundheits- und Krankenpfleger Anästhesie oder Anästhesietechnische Assistenten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik Hamburg Eilbek ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg mit mehr als 800 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden eines der größten Krankenhäuser in Hamburg und wurde als eines der „World's best hospitals“ ausgezeichnet. Wir garantieren moderne medizinische Versorgung mit Hightech und Herz – umfassend, hochqualifiziert und interdisziplinär.- Sie kontrollieren die Narkosegeräte unserer Patienten.
- Sie assistieren bei der Narkoseeinleitung, Durchführung und Ausleitung und bereiten dafür den Narkosearbeitsplatz sowie die Patienten vor.
- Sie halten die hygienischen Richtlinien ein.
- Sie beherrschen die Maßnahmen in Notfallsituationen und behalten einen kühlen Kopf.
- Sie haben die Bereitschaft zur fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit.
- Sie sind Gesundheits- und Krankenpfleger oder Anästhesietechnische Assistent(m/w/d) mit Herz und Seele und wollen mit uns das nächste Kapitel unserer Erfolgsgeschichte schreiben.
- Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Fachweiterbildung zum Fachkrankenpfleger Anästhesie /Intensivmedizin und bringen Berufserfahrung in der Anästhesie mit.
- Sie haben fachliche Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein.
- Sie haben Freude daran, Ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen und zeichnen sich durch Ihren professionellen Umgang mit Patienten, Angehörigen und Kollegen aus.
- Sie möchten Teil unseres Teams werden und zusammen mit uns wachsen.
- Sie arbeiten im Drei-Schicht-System, sind zuverlässig und übernehmen Verantwortung.
- Wir bieten Ihnen eine geregelte Dienstplanung mit max. 7 Diensten am Stück und eine Überstundenbegrenzung auf max. 38,5 h. Der Nachtdienst wird im Rahmen des Bereitschaftsdienstes, an dem Sie nach Ihrer Einarbeitung teilnehmen, abgebildet.
- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. durch eine verlässliche Dienstplangestaltung im Zwei-Schicht-System, flexible Arbeitszeitmodelle und unsere betriebseigene Kindertagesstätte.
- Bei Ihrem Einstieg unterstützen wir Sie mit Einführungstagen sowie Einarbeitungs- und Patenprogrammen.
- Unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen persönliche und fachliche Entwicklungschancen. Wir bieten Ihnen zum Beispiel die Möglichkeit der Weiterbildung zum/zur Fachkrankenpfleger/in Intensiv- und Anästhesiemedizin an.
- Zu unseren weiteren Mitarbeitervorteilen zählen bspw. die HVV Proficard mit einen Arbeitgeberzuschuss oder Vergünstigungen durch unser Corporate Benefit Programm.
- Mit attraktiven Angeboten im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements möchten wir Ihre Gesundheit erhalten und fördern.
- Sie profitieren von tariflichen Vorteilen: Eine Vergütung nach unserem an den TVöD angelehnten Haustarifvertrag und eine übertarifliche Zulage, 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und attraktive monatliche Zulagen.
- Sollten Ihnen durch einen Wechsel etwaige Nachteile bei der Zahlung einer Jahressonderzahlung oder Kosten im Zusammenhang mit einer Fachweiterbildung entstehen, gleichen wir diese selbstverständlich aus.
- Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im Herzen Hamburgs mit über 1.700 einzigartigen Argumenten: Unserem Team!
- Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Klinik und Ihr neues Team im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie!
Elektroniker*in für Gleichrichterunterwerke (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bieten den Menschen in der Fächerstadt ein leistungsstarkes und umweltfreundliches Mobilitätsangebot. Mit ihren Bussen und Trambahnen erbringen sie eine jährliche Leistung von mehr als zwölf Millionen Wagenkilometern und befördern dabei rund 70 Millionen Fahrgäste.Die VBK zählen mit über 1.450 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgebern in Karlsruhe. Neben dem täglichen Betrieb engagieren sich die VBK für nachhaltige Verkehrskonzepte und investieren in moderne Fahrzeugtechnologien sowie die Verbesserung der Infrastruktur. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Straßenbahnen in Karlsruhe fuhren. Heute sind die VBK ein unverzichtbarer Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs und leisten durch die enge Zusammenarbeit mit der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität und Lebensqualität in der Region.Elektroniker*in für Gleichrichterunterwerke (m/w/d)
Vollzeit | Karlsruhe Maybachstraße | unbefristet
- Sie sind zuständig für die Instandhaltung und die Entstörung von Gleichrichterunterwerken mit den dazugehörigen Mittelspannungsschaltanlagen
- Sie unterstützen in Ausnahmefällen die Instandhaltung von Oberleitungsanlagen im Bereich von 750 V und 15 kV
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker*in (m/w/d)
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Instandhaltung von Straßenbahn- und Eisenbahninfrastruktur
- Bereitschaft zum Erwerb von für die Tätigkeit erforderlichen Qualifikationen
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreudigkeit und die Bereitschaft in einem wechselnden Turnus
- Rufbereitschaft zu leisten
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Herausforderung in einem engagierten Team
- Gutes Betriebsklima mit offener Kommunikation und wertschätzender Führungskultur
- Umfassende, systematische Einarbeitung
- Bezahlung nach dem BezirksTarifvertrag für die kommunalen Nahverkehrsbetriebe
- Baden-Württemberg (BzTV-N BW)
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- Zukunftsorientiertes Arbeiten mit modernen Technologien und kontinuierliche Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
- Vergünstigtes Essen in unserer Kantine und nachhaltiges „To-Go-Angebot“
- Interessante Vergünstigungen bei der Nutzung unserer Verkehrsmittel
Fachkraft Klimaschutz- und Energiemanagement für die kreiseigenen Liegenschaften (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Arbeitgeber hat der Wetteraukreis viel zu bieten. Nicht nur vielfältige Aufgaben, die wir gemeinsam für unsere Region tagtäglich bewältigen, sondern auch attraktive Angebote, die unser Team in der Work-Life-Balance unterstützen.Wenn der richtige Mix auch Sie anspricht, kommen Sie in unser Team des Fachdienstes Immobilienmanagement alsFachkraft Klimaschutz- und Energiemanagement für die kreiseigenen Liegenschaften (m/w/d)
39 h / Woche, unbefristet
- Umsetzung und Weiterentwicklung von klimaschutzrelevanten Zielen und Projekten aus dem Klimaschutzkonzept für die kreiseigenen Liegenschaften
- Initiierung und Steuerung energierelevanter Prozesse und Projekte mit fachbereichsübergreifender Zusammenarbeit und Vernetzung
- Sicherstellung des wirtschaftlichen Energieeinkaufs mit Controlling und Vertragsüberwachung sowie Budgetplanung und -kontrolle
- Organisation von Beteiligungsprozessen und Vorbereitung von Gremienentscheidungen
- Regelmäßige Fortschreibung des Energiecontrollings mit CO₂-Bilanz und Klimaschutzberichterstattung
- Durchführung laufender Verbrauchskontrollen mit dem Ziel Schwachstellen sowie Einsparpotenziale zu identifizieren und Verbesserungen anzustoßen bzw. umzusetzen
- Projektarbeit im Einsatz Erneuerbarer Energien in den kreiseigenen Liegenschaften
- abgeschlossenes Studium im Bereich Energiemanagement mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation, betriebswirtschaftlicher Studienabschluss mit Zusatzqualifikation Energiemanagement oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte Erfahrungen im Energiemanagement und in der Projektarbeit
- Kenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit Fördermitteln sind wünschenswert
- strukturierte, präzise und selbstständige Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und gute analytische Fähigkeiten
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sicheres Auftreten bei Verhandlungen mit externen Dienstleistern
- gültiger Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für den Außendienst (gegen Reisekostenerstattung)
- Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.
- Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Ihre Fahrtwege – ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit – unterstützen wir mit einem Premium-Job-Ticket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.
Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich.
Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich.
Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in (m/w/d) für den U3-Bereich in herzlicher Kita in Köln Weidenpesch gesucht
Jobbeschreibung
Wir, die Stehaufmännchen e.V., sind eine erfahrene und dynamische Elterninitiative in Köln Weidenpesch mit kindgerechten Gruppenräumen und einem abwechslungsreichen Außengelände.Für den U3 Bereich suchen wir eine Fachkraft (m/w/d), in Teil- oder Vollzeit (32-39h), unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Bei uns gibt es die U3-Gruppe mit zehn Kindern von ca. einem bis drei Jahren und die Ü3-Gruppe mit 20 Kindern von drei Jahren bis zum Schuleintritt.
Unser freundliches und qualifiziertes Team besteht aus sechs pädagogischen Kräften, einer studentischen Aushilfe, zwei Köchinnen und einer Alltagshelferin.
Dich erwarten ein herzliches, motiviertes und fachlich kompetentes Team und ein familiäres Arbeitsklima und flache Hierarchien.
- Förderung der individuellen Entwicklung der U3-Kinder zusammen mit dem Team
- Einbringen neuer Impulse in die pädagogische Arbeit
- Bindungsaufbau und emotionale Sicherheit
- Beobachtung und Dokumentation
- Kontaktaufbau und –pflege mit den Eltern
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungs-pfleger*in oder ein Studium der Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik oder der frühkindlichen Bildung
- Einen wertschätzenden und verantwor-tungsvollen Umgang mit Kindern, Eltern und dem Team
- Einfühlungsvermögen, Offenheit und Flexibilität
- Erste U3-Erfahrungen wünschenswert
- Einen unbefristeten Job
- Vergütung nach TVöD Sonderzahlung, SuE-Zulage, betriebliche Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Familiäre Atmosphäre, motiviertes Team, flache Hierarchien
- Viel Raum für Kreativität und eigene Projekte
- Frisch gekochte, vegetarische Bio-Mahlzeiten
Klingt interessant?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende uns eine E-Mail mit deinem Lebenslauf, einem Anschreiben und relevanten Arbeitszeugnissen oder schicke sie per Post an Stehaufmännchen e.V., Neusser Str. 618a, 50737 Köln.
Lisa Schön (Pädagogische Leitung) und Patricia Maz (Personalvorständin)
Leitung Soziale Dienste (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflege von Menschen für Menschen Das Deutschordens-Altenzentrum Pfarrer-Braun-Haus ist ein Ort, der verbindet und an dem Menschen begleitet werden. Für unsere rund 80 Bewohnerinnen und Bewohner schaffen wir ein Zuhause, das sich nach ihren Bedürfnissen richtet. Direkt nebenan unterstützen wir 30 Mieterinnen und Mieter dabei, ihr Leben im seniorengerechten Wohnen selbstständig zu gestalten und aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen. Unser hauseigenes Café lädt dabei ebenso zum Verweilen ein, wie die grüne Umgebung unseres Hauses.Mit über 50 Jahren Erfahrung wissen wir nicht nur, wie erfüllend ein Beruf sein kann, der menschliche Verbindungen schafft, wir kennen auch die Herausforderungen unserer Branche. Wir sehen den persönlichen Einsatz unserer Mitarbeitenden und wissen, dass er für unsere Bewohnerinnen und Bewohner den Unterschied zwischen bloßer Versorgung und einer würdigen Pflege ausmacht. Deshalb sorgen wir jeden Tag dafür, dass sich unsere Teams in einem modernen Arbeitsumfeld bewegen. Wir achten auf ein wertschätzendes Miteinander und darauf, dass individuelle Stärken gefördert werden.
Als Leitung des Sozialen Dienstes sind Sie verantwortlich für die Organisation und Steuerung der sozialen und kulturellen Angebote unseres Hauses. Sie schaffen ein Umfeld, das die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner aktiv fördert.
Ihre Kernaufgaben:
Leitung und Weiterentwicklung des Sozialen Dienstes sowie Sicherstellung eines abwechslungsreichen Betreuungsangebotes
Planung und Organisation von sozialen, kulturellen und Freizeitaktivitäten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner
Aktive Gestaltung und Durchführung von sozialen und kulturellen Angeboten für unsere Bewohnerinnen und Bewohner
Führung und Motivation eines engagierten Teams
Individuelle Beratung und Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörigen
Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und externen Partnern
Dokumentation und Evaluation der durchgeführten Maßnahmen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung in sozialen Einrichtungen
Erste Berufserfahrung in einer leitenden Position mit Personalverantwortung Organisationsgeschick und Kreativität bei der Gestaltung von Angeboten
Freude am Umgang mit älteren Menschen und ausgeprägte soziale Kompetenzen
Kommunikationsstärke, Empathie und Teamgeist
Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
32 Tage Urlaub
Attraktives Gehalt nach AVR-Caritas
Weihnachtsgeld
Betriebliche Altersvorsorge über KZVK
Vermögenswirksame Leistungen
Lebensarbeitszeitkonto
Förderung der individuellen Weiterqualifizierungen
Qualifizierte Einarbeitung
Einbindung in ein sympathisches und motiviertes Team
Einkaufsvorteile über Corporate Benefits
Kostenlose Parkplätze
E-Bike-Leasing
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.#bessernachbarmbek: Unsere Klinik bietet mit 19 Fachabteilungen Spitzenmedizin und Spitzenpflege für unseren Stadtteil und weit darüber hinaus. Vor allem aber bieten wir im #teambarmbek ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, tolle Kolleg:innen und die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Wir suchen für die Asklepios Klinik Barmbek zum nächstmöglichen Termin eine/n
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (w/m/d)
- Du bist beteiligt an der prozess- und zielorientierten pflegerischen Versorgung unserer Patient:innen
- Umsetzung der aktuellen Behandlungs- und Pflegestandards im Alltag
- Selbständige Übernahme der fachgerechten patientenorientierten Pflege unserer Patient:innen und Assistenz bei therapeutisch-diagnostischen Eingriffen
- Du dokumentierst und sicherst die Qualität Deiner Leistungen in unserer digitalen Patientenakte
- Anleitung von Auszubildenden und Pflegeassistenz
- Teamplayer mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (GKP, AP etc.)
- Du verfügst über fachliche und soziale Kompetenz und idealerweise Berufserfahrung in der Pflege und eine ausgeprägte kommunikative Kompetenz mit Überzeugungskraft und Kreativität
- Mit viel Herz und Professionalität im Umgang mit Kolleg:innen, Patient: innen und Angehörigen dabei
- Berufsanfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
- Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz in einem Team mit höchstem pflegerischen und medizinischen Niveau
- Faire Bezahlung nach Tarif (TVöD-K)
- 30 Urlaubstage (+Zusatzurlaubstage)
- Eine gezielte, qualifizierte Einarbeitung und interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Zentrale und dennoch grüne Lage mit bester Verkehrsanbindung
- Zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Sport-Kooperationen und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und Veranstaltungen
- Zertifizierung nach „audit berufUNDfamilie“ mit zahlreichen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Ampelkonten und Wunschdienstplan)
- Information und Vernetzung durch konzernweites Social Intranet sowie klinikindividuelle Kommunikationsmedien
- Kostenlose Angebote im Bereich der Gesundheitsprävention z.B meinEAP
Erzieher/in Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Matschige Hände, leuchtende Augen, große Abenteuer. Die Gemeinde Sulzbach an der Murr sucht ab sofort pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit für unseren neuen Waldkindergarten – ein besonderer Ort zum Spielen, Entdecken und Lernen – und genau dafür brauchen wir dich!- Planung und Durchführung von naturpädagogischen Angeboten
- Förderung der motorischen und sensorischen Entwicklung
- Beobachtung und Dokumentation
- Sicherstellung der Sicherheit
- Elternarbeit
- Begeisterung für die Natur- und Waldpädagogik
- Einfühlungsvermögen und Kreativität im Umgang mit Kindern
- Teamgeist und Freude an einer wertschätzenden Zusammenarbeit
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder gleichwertiges
- Arbeiten in und mit der Natur
- Ein motiviertes Team und viel Raum für eigene Ideen
- Vergütung nach TVöD/SuE mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Fortbildungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin für die Arbeitssicherheit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für unseren Dienstort Pullach einen/eineSachbearbeiter / Sachbearbeiterin für die Arbeitssicherheit (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 14.03.2025Unsere Aufgabe ist:
Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.- Beratung und Unterstützung der Leitung des Dienstes beim Arbeitsschutz, bei der Unfallverhütung, in allen Fragen des Gesundheitsschutzes und die Beratung der für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung verantwortlichen Personen
- Unterstützung bei der Implementierung eines Gesamtkonzeptes zur Gefährdungsbeurteilung mit Schwerpunkt Technik
- Unterstützung bei grundlegenden Maßnahmen der Arbeitsgestaltung – Verhältnisprävention
- Eigeninitiative Handlung zur Verhältnisprävention an bestehenden Arbeitssystemen mit Schwerpunkt Technik
- Eigeninitiative Handlung zur Verhältnisprävention bei Veränderungen der Arbeitsbedingungen
- Untersuchungen nach vorgefallenen Ereignissen
- Zwingende Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) aus den Studienfächern
- Ingenieurwissenschaften
- eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit als Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d)
- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Information 252-003
- die deutsche Staatsangehörigkeit
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit im In- und Ausland
- die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl. FH) aus den Studienfächern
- Wünschenswerte Voraussetzungen:
- IT‑Kenntnisse
- Denk- und Urteilsvermögen
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit zum konzeptionellen und analytischen Arbeiten
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
- Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe E 12
- Übernahme von Beamten/Beamtinnen (m/w/d) des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes aus den Studienfächern Sicherheitsingenieurwesen oder Nachrichtentechnik bis zur Besoldungsgruppe A 12 bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
- Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien
- Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
- Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
- jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt gem. § 20 TVöD)
- 30 Tage Urlaub
- 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
- betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
- umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Notfallambulanz in München
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik München Harlaching ist eine hochspezialisierte Fachklinik für Orthopädie und genießt auch international einen hervorragenden Ruf. Unser Team aus 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut jährlich 79.000 Patientinnen und Patienten, sowohl privat als auch gesetzlich Versicherte. Als FIFA Medical Centre of Excellence und medizinisches Zentrum des Olympiastützpunktes Bayern garantieren wir allen die bestmögliche Behandlung nach neuesten medizinischen Standards. Für unsere Notfallambulanz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit- Allgemeine Aufgaben eines Gesundheits- und Krankenpflegers (m/w/d) in einer Notfallambulanz
- Administrative Tätigkeiten
- Teilnahme an Schicht- und Bereitschaftsdienst
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung
- Fachkenntnisse mit Erfahrung in der Notaufnahme wünschenswert
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen
- Übertarifliche Vergütung angelehnt an TVöD mit attraktiven Zulagen, bis zu 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss:
Kindergartenzuschuss, teilweise Fahrtkostenübernahme ÖPNV, Fitness-Studio Kooperation EGYM Wellpass, vergünstigter Apothekeneinkauf, Gratis-Eintrittskarten für Sport- und Kulturevents in München.
Fachbereichsleitung Personalabrechnung Schulen
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für die Abteilung Personalabrechnung im Ressort Personal als Fachbereichsleitung Personalabrechnung SchulenReferenznummer: 10810
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 23.02.2025
Arbeitsverhältnis: befristet bis 27.09.2027
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 11
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
- personelle und organisatorische Leitung eines Fachbereiches der Abteilung
- Mitwirken beim Erstellen sowie Optimieren von Geschäftsprozessen
- Koordinieren der Zuständigkeiten in der Sachbearbeitung sowie Einarbeiten von neuen Mitarbeitenden
- Qualitätssicherung der Abrechnungstätigkeit, z. B. Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, abschließende Bearbeitung der Anliegen von Mitarbeitenden
- Steuerung des IKS-Tools, Erstellen von Auswertungen, Unterstützen der Mitarbeitenden bei der Fehlerbehebung, Entwickeln der Prüfregeln, Kontrolle der Entgelte
- Überwachen der Einhaltung der Prozesslandschaft
- Entscheiden in komplexen Fällen über die richtige steuerliche Einordnung z. B. von Abfindungen, der Berechnung von Urlaubsabgeltungen, Überstundenauszahlung
- Durchführen der Sachbearbeitung für einen eigenen Personalstamm.
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Dipl.-FH) der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. zum/zur Personalfachkaufmann/frau, sowie einschlägige Berufserfahrung in der Personalabrechnung oder -Verwaltung
- Kenntnisse und Fertigkeiten in Moderation und Präsentation sowie Führungserfahrung
- gute Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, z. B. EStG, SGB, ABD, AGG
- gute IT-Kenntnisse, v. a. MS Office, SAP HCM, Dokumentenmanagementsysteme
- selbständige, präzise und zuverlässige Arbeitsweise
- Kooperationsfähigkeit sowie Belastbarkeit in Stresssituationen
- Entscheidungsfähigkeit verbunden mit sozialer Kompetenz
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
- familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Praxisanleiter (m/w/d) Rettungsdienst – für unsere Rettungswachen in Krefeld
Jobbeschreibung
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.Einsatzort: Krefeld
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: bis zu 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024122
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Sie begleiten unsere Auszubildenden zum Notfallsanitäter (m/w/d) vom ersten Tag auf der Wache bis zur Prüfung als Bindeglied zwischen Berufsschule und Auszubildenden
- Sie betreuen unsere Auszubildenden während der praktischen Berufsausbildung auf unserer Rettungswache und führen sie an die eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben heran
- Sie dokumentieren und beurteilen den Lernstand der Auszubildenden
- Sie übernehmen die Tätigkeit als Dozent (m/w/d) im Rahmen der Fortbildung für unser rettungsdienstliches Personal
- Sie übernehmen organisatorische Tätigkeiten im Rahmen der Aus- und Fortbildung
- Sie besetzen als Notfallsanitäter (m/w/d) unsere Rettungswagen in der Stadt Krefeld
- Sie werden vergütet nach EG7 AVR DWBO Anlage Johanniter zzgl. Praxisanleiterzulage
- Sie besitzen eine Anerkennung zum Notfallsanitäter (m/w/d) und die Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter (m/w/d)
- Sie haben Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der strukturierten Patientenversorgung
- Sie kennen die für die Tätigkeit relevanten gesetzlichen Vorschriften
- Sie besitzen umfangreiche pädagogische Kenntnisse
- Sie haben Erfahrungen in der Aus- und Fortbildung von Rettungsdienstpersonal
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse C1
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Auslandsrückholdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Fort- und Weiterbildungen
- Geburtstagsgeschenk
- Kaffee, Tee & Wasser
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Obstkorb
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Teamleitung Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) (all genders) – diagnostischer Bereich der Immunologie
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Das Institut für Immunologie im UKE ist Teil des Zentrums für Diagnostik. Seine Aufgaben sind die Labordiagnostik von immunvermittelten Erkrankungen, die Forschung und die akademische Lehre für Studierende auf dem Gebiet der Immunologie. Es führt zudem wissenschaftliche Untersuchungen als Dienstleistung durch. Im DIN EN ISO 15189:2023 akkreditierten medizinischen Laboratorium wird in der Krankenversorgung routinemäßig vorwiegend folgende Analytik durchgeführt:
- Immunphänotypisierung mittels Durchflusszytometrie
- Bestimmung von Autoantikörpern mittels Immunfluoreszenz und Festphasen-Assays
- Diagnostik von monoklonalen Gammopathien mittels Immunfixations-Elektrophorese
- Allergiediagnostik
- Proteindiagnostik (z. B. ELISA)
Sie erhalten die Möglichkeit, für ein engagiertes Team verantwortlich zu sein. Entsprechend der Handlungsfelder für Leitende MTL/MTLA und deren Stellvertreter im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung.
Ihre Aufgaben:
- fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung
- Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe im Labor
- Durchführung von arbeitsplatzbezogenen Einarbeitungen und Schulungsmaßnahmen
- Mitarbeit in der Diagnostik und Einführung neuer Untersuchungsverfahren
- Koordination des Qualitätsmanagements und Umsetzung der IVDR
- Dienstplanung
- Sachmittelverwaltung
- Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen
- Umsetzung der vereinbarten Institutsziele
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL)
- Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Immunologie bzw. zu den Untersuchungsverfahren unseres Diagnostiklabors
- Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement
- Erfahrung in der Leitungsfunktion
- Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation bzw. die Bereitschaft, diese Qualifikation zeitnah zu erwerben
- Kenntnisse der UKE-Führungsgrundsätze
- Wertschätzende/situative Führungskompetenz
- Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit
- Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln
- Kooperationsfähigkeit
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Outlaw gGmbH ist ein bundesweiter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen und vielfältigen Angeboten im Bereich der Hilfen zur Erziehung, Kindertagesbetreuung und Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie Schule/Bildung. Für unsere Kita Schützenstraße in Ochtrup suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einePädagogische Fachkraft (m/w/d)
Kennziffer 6242311
Unsere Kita Schützenstraße bietet Platz für 71 Kinder im Alter von 0 Jahren und 6 Jahren. Bei uns können Kinder spielend lernen! Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz und greifen die Ideen und Fragen der Kinder auf. So unterstützen wir sie in ihrem forschenden Lernen. Integration und Inklusion, Naturpädagogik und Umweltschutz, Kinderrechte und kulturelle Themen sind wichtige Bausteine unserer pädagogischen Arbeit.
- aktive Mitgestaltung des Kitaalltags
- Förderung der individuellen Entwicklung aller Kinder
- Unterstützung deiner Kolleg:innen bei der Planung und Durchführung von Projekten und Ausflügen
- Pflege einer lebendigen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Einbringen deiner eigenen Ideen
- Abschluss als staatl. anerkannte:r Erzieher/Erzieherin, Heilpädagoge/Heilpädagogin oder Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin
- Erfahrungen in der Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsverläufen bei Kindern
- Lust auf Vielfalt und die Vermittlung von Toleranz und Weltoffenheit
- Freude an der Zusammenarbeit mit dem Team und dem Träger
- Interesse an der interkulturellen Arbeit
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vergütung orientiert am branchenüblichen Gehalt, z.B. TVöD
- betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + Heiligabend und Silvester als zusätzliche freie Tage
- Mitgestaltungsmöglichkeiten und flache Hierarchien
- professionelles Einarbeitungskonzept einschließlich wohnortnaher Willkommensveranstaltung
- Teamtage, pädagogische Tage, Supervisionen
- Entwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Weiterbildungsangebote
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Zeitwertkonten (Möglichkeit einer Auszeit oder früheren Rente)
- BusinessBike Fahrradleasing
- Prämienprogramm „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ (600 EUR)
- vergünstigte Angebote bei zahlreichen Shoppingportalen (corporate benefits)
Sachbearbeiter (m/w/d) – Pflege
Jobbeschreibung
Die IKK - Die Innovationskrankenkasse ist der innovative Krankenversicherer. Unser Ziel ist es, die IKK - Die Innovationskasse stetig zu verbessern und zu wachsen, während wir unsere Werte und Visionen bewahren. Wenn Sie Teil eines dynamischen und innovativen Unternehmens sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die IKK - Die Innovationskasse sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Unternehmensbereich II (Leistungen), Geschäftsbereich Pflege zweiSachbearbeiter (m/w/d) - Pflege.
Standort: wünschenswert Lübeck - kombiniert mit der Möglichkeit von Homeoffice
Weitere Standorte der IKK - Die Innovationskasse (z. B. in Flensburg, Kiel, Neubrandenburg, Rostock oder Schwerin) können ebenfalls in Betracht kommen.
Der Geschäftsbereich Pflege ist verantwortlich für die Gewährung von Leistungen nach dem SGB XI und die dazugehörigen Vertragsgestaltungen sowie für den Fachbereich häusliche Krankenpflege. Durch eine qualitative und serviceorientierte Bearbeitung erfahren die Kunden der IKK - Die Innovationskasse und deren Angehörigen geeignete Unterstützung in schwierigen Lebenslagen.
Als Sachbearbeiter (m/w/d) stellen Sie eine kundenorientierte Bearbeitung von Anträgen und Anfragen zu Leistungen der Pflegeversicherung sicher.
- Beratung von Kunden (m/w/d) sowie Antrags- und Genehmigungsverfahren
- Anträge auf Leistungen aus der Pflegeversicherung prüfen
- Begutachtungen durch den MD einleiten und auswerten sowie besprechen
- Datenerfassung und Pflege von Statistiken
- Prüfung von Rechnungen und Zahlungen für Leistungen aus der häuslichen Krankenpflege und der Pflegeversicherung
- Renten- und Arbeitslosenversicherungspflichten sowie Melde- und Beitragsabrechnungsverfahren feststellen und durchführen
- Bearbeitung von Anträgen und Anfragen zur Hospizpflege
- Anträge und Anfragen zur spezialisierten ambulanten Palliativversorgung bearbeiten
- Anträge und Rechnungen zur Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase
- Leistungen der Kurzzeitpflege bei fehlender Pflegebedürftigkeit
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation - idealerweise mit Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich dieser Stelle
- Einen sicheren Umgang mit den Programmen BITMARCK_21c|ng sowie gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
- Gute Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit sowie sicheres Auftreten
- Strukturierte, flexible und selbstständige Arbeitsweise
- Gehalt
Gehaltszahlung im Voraus zum Monatsanfang - Homeoffice
Flexible Homeoffice-Gestaltung - Haustarifverträge
... bieten Sicherheit - Urlaub
30 Kalendertage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr (bei einer gewünschten Vollzeitbeschäftigung) sowie Heiligabend und Silvester arbeitsfrei - Arbeitszeit
35-Stunden-Woche (bei einer gewünschten Vollzeitbeschäftigung) - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
... durch unsere interne Personalentwicklung - Work-Life-Balance
... durch Gleit- und Teilzeitmodelle, ohne Kernzeit - Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Urlaubsgeld und volles 13. Gehalt - Altersvorsorge und Sozialleistungen
betriebliche Altersvorsorge und Leistungen, wie Familienzuschlag, Umzugskostenzuschuss und Zuschüsse zu Gesundheitsleistungen
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialarbeiter als Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die Kongregation der Franziskanerinnen vom hl. Martyrer Georg leben als katholische Ordensgemeinschaft nach diesen Werten.Mit Leidenschaft und Nächstenliebe gestalten wir gemeinsam eine bessere Zukunft.Seit unserer Gründung im Jahr 1869 sind wir in zahlreichen sozialen Einrichtungen tätig und setzen uns für Menschen in Not ein. Unser Engagement umfasst Bereiche wie Pflege, Bildung und soziale Arbeit.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft junger Menschen.
Unser Internat in Thuine ist ein Ort, an dem Jungen in einer Gemeinschaft aus Gleichaltrigen aufwachsen und lernen können. In kleinen Wohngruppen bieten wir ihnen eine individuelle Förderung und Begleitung.
Wir suchen zur personellen Verstärkung für unser Jungeninternat in Thuine zum nächstmöglichen Termin:
Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialarbeiter als Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Arbeitsort:
Jungeninternat Thuine
Mühlenstraße 1
49832 Thuine
- Schaffung eines sicheren Raumes für unsere Kinder, in dem sie sich entfalten können.
- Förderung des Gemeinschaftssinns und sozialer Kompetenzen.
- Unterstützung der Kinder bei der Entwicklung ihrer Stärken.
- Vermittlung christlicher Werte und einer positiven Lebenseinstellung.
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialarbeiter (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation, gerne mit Berufserfahrung, vorweisen kannst.
- eigenständig und kreativ bist und gerne Verantwortung übernimmst.
- Teamplayer (m/w/d) bist und Freude daran hast, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen.
- mit Herz und Verstand an Deine Aufgaben herangehst und Kindern mit Empathie begegnest.
- zuverlässig bist und auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
- bereit bist, unsere Jungen auf ihrem Weg zu begleiten.
- christliche Werte mit Leben füllst und diese gerne an die Kinder weitergibst.
- Vielfalt und Verantwortung: Du übernimmst eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem abwechslungsreichen Umfeld.
- Gestaltungsspielraum: Deine Ideen sind gefragt! Du hast die Möglichkeit, Deine Arbeit mitzugestalten.
- Starkes Team: Dich erwartet ein engagiertes und professionelles Team, in dem ein kollegialer Umgang gepflegt wird.
- Faire Bezahlung: Du erhältst eine gerechte Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO), angelehnt an den TVöD.
- Sichere Zukunft: Eine zusätzliche Altersversorgung durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) sorgt für Deine finanzielle Sicherheit im Alter.
- Unterstützung und Weiterbildung: Wir bieten Dir umfassende Unterstützung in Form von Beratung und Supervision sowie Möglichkeiten zur Fortbildung.
- Flexible Arbeitszeiten: Wir versuchen, Deine Arbeitszeiten so zu gestalten, dass sie zu Deinen persönlichen Bedürfnissen passen.
Sachbearbeitung (m/w/d) betriebliche Altersversorgung
Jobbeschreibung
Der VBLU e. V. bietet als Non-Profit-Unternehmen Einrichtungen im Umfeld des öffentlichen Dienstes, Vereinen, Verbänden, Stiftungen sowie gemeinnützigen Einrichtungen eine betriebliche Zusatzversorgung in enger Zusammenarbeit mit einem Versicherungskonsortium an. Derzeit betreuen wir deutschlandweit ca. 4.800 Einrichtungen mit mehr als 210.000 Beschäftigten. Die betriebliche Altersversorgung des VBLU umfasst die Durchführungswege Direktversicherung und Unterstützungskasse. Unser Anspruch ist es, die Mitgliedsunternehmen mit hoher Fachkompetenz zu beraten und durch überzeugende Arbeit neue Mitgliedsunternehmen zu gewinnen. Wenn Sie unseren Weg mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Sie.Stellenprofil:
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Unterstützung in der Sachbearbeitung – betriebliche Altersversorgung.
Versicherungskaufmann, Finanzwirt, Sozialversicherungsfachangestellter, Industriekaufmann (m/w/d) o. ä. als
Sachbearbeiter (m/w/d) betriebliche Altersversorgung
Als Sachbearbeiter (m/w/d) für die betriebliche Altersversorgung erteilen Sie fachkundige Auskünfte, führen Informationsgespräche im Innendienst und betreuen eigenständig die Mitglieder in den Ihnen zugewiesenen Bereichen.
- Sie erteilen fachliche Auskünfte an Mitgliedsunternehmen und versicherte Personen
- Führen von Informationsgesprächen im Innendienst
- Selbständige Sachbearbeitung im Rahmen der Mitgliederbetreuung der übertragenen Bereiche
- Sie führen Hochrechnungen und Beispielrechnungen durch
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Mitgliederversammlungen
- Abgeschlossene versicherungsspezifische Berufsausbildung (bspw. Versicherungskaufleute, Finanzwirte, Sozialversicherungsfachangestellte, Industriekaufleute, …)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr sichere und fortgeschrittene Anwendung von Microsoft Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint), Vertrautheit mit Datenbanksystemen und digitalen Anwendungen (bspw. Teams) sowie die Fähigkeit, sich die notwendigen Kenntnisse für neue – auch digitale -Programme bzw. Programmupdates schnell anzueignen
- Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie gute organisatorische Fähigkeiten
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen sowie Kommunikationsfähigkeit
- Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Flexibilität sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
- Ein motiviertes Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine gute Arbeitsatmosphäre
- Attraktive Vergütung nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9a
- Umfassende Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersversorgung
Zusätzliche Informationen:
Besetzungstermin: ab sofort
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Betriebliche Gesundheitsmanagement
Jobbeschreibung
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
An der DHBW Heilbronn studieren derzeit rund 1.550 Studierende in den BWL-Studiengängen Handel, Dienstleistungsmanagement, Food Management, Digital Commerce Management und Technical Management (Abschluss B.A.) sowie Wein-Technologie-Management, Wirtschaftsinformatik und Data Science und KI (Abschluss B. Sc.). Der moderne Bildungscampus im Zentrum der Stadt bietet dafür einen idealen Rahmen.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Betriebliche Gesundheitsmanagement
Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Heilbronn
Stellenumfang: 60 % (23,7 Stunden/Woche)
Dauer: unbefristet
Vergütung: bei Vorliegen aller Voraussetzungen bis EG 9b TV-L möglich
Verfahrensnummer: HN-ST 15
- Verantwortliche*r für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der DHBW Heilbronn
- Fortführung und Weiterentwicklung des BGM-Konzeptes der DHBW HN auf der Grundlage von durchgeführten Bedarfsanalysen und weiteren Befragungen der Beschäftigten zu einem gesamtheitlichen Gesundheitsmanagement
- Planung, Organisation und Durchführung bedarfsgerechter Angebote der Gesundheitsförderung
- Ansprechperson für unsere Beschäftigten bei den Themen Gesundheitsvorsorge, Gesundheitserhaltung und Wiedereingliederung
- Zusammenarbeit mit Betriebsarzt und Arbeitssicherheitsfachkraft im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Verwaltung des BGM-Budgets
- Leitung des internen Gesundheitszirkels
- Mitarbeit im Campus-Gesundheitsnetzwerk des Bildungscampus Heilbronn und in DHBW-Arbeitskreisen
- Unterstützung der Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
- Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Public Health mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise mehrjährige Erfahrungen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Arbeitsschutzes
- Gute Kenntnisse der aktuellen Trends im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Organisationstalent mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, selbstständiger Arbeitsweise und eigenverantwortlicher Aufgabenwahrnehmung
- Sicheres Auftreten, Präsentationsskills, hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit, Empathie und Dienstleistungsorientierung
- Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement sind von Vorteil
- Versierter Umgang mit den MS Office-Programmen
- Sehr gute Ausdrucksweise in der deutschen Sprache (in Wort und Schrift)
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz auf dem Bildungscampus im Zentrum Heilbronns
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Hochschul- und Wissenschaftsumfeld
- Ein engagiertes Team, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt
- Eine gezielte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld und regelmäßige kollegiale Beratung sowie Onboarding-Programm mit persönlichem Paten
- Flexible Arbeitszeiten, passgenaue familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitkonto sowie Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und Möglichkeiten zur Teilnahme an Hochschulsportprogrammen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Eine betriebliche Zusatzversorgung
- Mensa mit täglich wechselnden Gerichten vom Buffet
- Gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket), Radleasing-Angebot JobBike BW
- 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlung
- 2 zusätzliche Urlaubstage an Heiligabend und Silvester
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen der Fachrichtung Elektrotechnik für die technische Dokumentation
Jobbeschreibung
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen der Fachrichtung Elektrotechnik für die technische Dokumentationfür den Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung „Klärwerksbetrieb“, Klärwerk Düsseldorf-Nord und Klärwerk Düsseldorf-Süd
EG 9b TVöD
Über 500 Mitarbeitende des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und –reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer. Insbesondere für die ordnungsgemäße Abwasserreinigung unterhält der Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf zwei Großklärwerke der Größenklasse 5, welche laufend an die wechselnden umwelttechnischen Anforderungen angepasst werden müssen.
- Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von technischer Dokumentation wie zum Beispiel Lastenheften, Funktions- und Steuerungsbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Bedienungs- und Wartungsanleitungen, Signallisten sowie HTML-Onlinehilfen in deutscher Sprache
- Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von Stromlaufplänen mittels EPLAN Electric P8
- Weiterentwicklung des EPLAN Musterprojektes unter Verwendung von Blockeigenschaften und der zugehörigen Fachnorm
- Koordination, Überwachung und Zusammenarbeit mit externen Auftragnehmer*innen und internen Projektbeteiligten im Rahmen von Projekten die Betriebsdokumentation als Arbeitsgrundlage nutzt
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten für das Prozessleitsystem.
- staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare Fachrichtung
- fundierte Kenntnisse im Erstellen und der Bearbeitung von Stromlaufplänen mittels EPLAN Electric P8 unter Verwendung von Blockeigenschaften
- gute Kenntnisse in der Bearbeitung und Erstellung von technischen Dokumenten in deutscher Sprache
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten sowie die Bereitschaft zum Arbeiten zu ungünstigen Zeiten (beispielsweise am Wochenende)
- Begeisterungsfähigkeit, Engagement, hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, im Team ebenso wie eigenständig zu arbeiten
- Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der EU-Norm B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeuges für dienstliche Zwecke gegen eine Aufwandsentschädigung (auch im Rahmen einer Rufbereitschaft)
- gute Deutschkenntnisse – mindestens C1 Niveau.
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
- Teilnahme am gleitenden Arbeitszeitmodell (Gleitzeit)
- die Möglichkeit zur Teilnahme an der Mobilen Arbeit (Home-Office)
- ein dynamisches Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
- eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte
- gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung
- weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen).
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Hygienefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gesundheit Nordhessen versorgt als regional aufgestellter und überregional agierender Gesundheitskonzern jährlich rund 55.000 stationäre und 160.000 ambulante Patienten*innen. Höchstwertige Gesundheitsdienstleistungen sind unsere Mission. Als einer der größten Arbeitgeber und eine der größten Ausbildungsstätten in Nordhessen gehört die Mitarbeiterorientierung zu unserem Selbstverständnis. Die Gesundheit Nordhessen betreibt mit der Kassel School of Medicine gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Universität Southampton ein bilinguales Studium, das Klinikum Kassel ist akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter*innen sind für uns zentraler Erfolgsfaktor.- Sie arbeiten an der Umsetzung der gesetzlichen Rahmenvorgaben zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen zielgerichtet mit,
- Sie erstellen Hygiene- und Desinfektionspläne und führen Hygienebegehungen, Audits sowie Umgebungsuntersuchungen zur Qualitätssicherung durch,
- Sie erfassen nosokomiale Infektionen und Multiresistenzen, fertigen hierzu die Statistiken an und wirken mit bei der Aufklärung von Übertragungsketten und Ableitung von künftigen Präventionsmaßnahmen,
- Sie beraten und schulen die Mitarbeiter*innen zu den Inhalten des Rahmenhygieneplans und zu aktuellen hygienerelevanten Themen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung und haben idealerweise eine staatlich anerkannte Weiterbildung zur Hygienefachkraft,
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und hygienerelevanten Richtlinien und haben zudem Erfahrungen in der Infektionssurveillance, u.a. gemäß KISS,
- Sie zeichnen sich aus durch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, v.a. Kooperations- und Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Überzeugungskraft bei der interdisziplinären Zusammenarbeit,
- Sie zeigen Eigeninitiative, Organisationsgeschick und haben ein gesundes Maß an Durchsetzungsvermögen.
- Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen des Gesundheitswesens,
- Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD/VKA, ergänzt durch eine betriebliche Altersversorgung,
- Sie nutzen zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unser umfangreiches Fort- und
Weiterbildungsprogramm und die Angebote unseres Bildungszentrums sowie qualifizierter
externer Anbieter, - Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w/m/d)
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung – wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (w|m|d)Kinder-Hämatologie und -Onkologie
für 21,3 Std./Woche in Teilzeit.
Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2026 zu besetzen.
Standort: München Klinik Schwabing
- Psychosoziale Betreuung und Begleitung von vorwiegend hämatologischen Patient*innen und ihren Angehörigen
- Krisenintervention
- Sozialrechtliche Beratung der Eltern
- Kooperation mit externen Partnern (Ausländerbehörden, Kostenträger, -Nachsorgeeinrichtungen, Arbeitgebern etc.)
- Abschluss als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in
- Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sowie in der Familienberatung
- Gute sozialrechtliche Kenntnisse, vor allem im Ausländerrecht
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Ämtern und Behörden
- Sichere Englischkenntnisse, wünschenswert gute Französischkenntnisse
- Zeitliche Flexibilität und psychische Belastbarkeit
- Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
- Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
- Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist: Durch unseren Familienservice bieten wir Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Durch Mitarbeiterangebote sparen: Mit unserem Corporate Benefits Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern.
- Und last but not least: Ein Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Bauingenieur/in in der Doppelfunktion als Bauherr und Bauleitung für das städtische Kanalnetz (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) steht für den Schutz der Umwelt und den Erhalt der Lebensqualität in Nürnberg: Wir sammeln und reinigen das Nürnberger Abwasser und sorgen damit für saubere Gewässer und für den Gesundheitsschutz der Bürger/innen. Im Bereich der Umweltanalytik messen und bewerten wir die Umweltbelastung von Wasser, Luft und Boden. Wenn Ihnen der verantwortungsvolle Umgang mit der Umwelt am Herzen liegt und Sie für das Wohl der Allgemeinheit tätig werden möchten, dann sind Sie bei uns richtig.Besoldungsgruppe EGr. 10 TVöD bzw. BGr. A10 BayBesG
Einsatzbereich: bei der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg, Abteilung Abwasserableitung, Sachgebiet Kanalbau
Sie nehmen die Doppelfunktion als Bauherr/in und Bauleiter/in (w/m/d) wahr bei:
- Baumaßnahmen des klassischen offenen Kanalbaus, einschließlich der Wiederherstellung der Straßenflächen
- Grabenlosen Kanalrenovierungsmaßnahmen, zum Beispiel im Schlauchliningverfahren oder dem Einzelrohrlining
- Der Realisierung abwassertechnischer Erschließungsmaßnahmen von Baugebieten mit alternativer Regenwasserbewirtschaftung
- Kanalbaumaßnahmen in unterirdischen Bauverfahren (Spezialtiefbau), zum Beispiel im Rohrvortrieb
Außerdem zählt zu den Aufgaben:
- Koordinierung aller am Bau Beteiligten
- Ausschreibung und Wertung der Angebote zu Baumaßnahmen einschließlich der Bearbeitung von Nachtragsangeboten
- Kosten- und Terminkontrolle als Teil der Bauherrenfunktion
- Mitarbeit und fachliche Leitung des internen Projektteams über die gesamte Projektdauer
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in (FH) bzw. Bachelor (w/m/d) im Studiengang Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft oder in einem vergleichbaren Studiengang, oder
- Eine Qualifikation als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (w/m/d) mit eindeutigem Bezug zum Aufgabenbereich und mit einschlägiger langjähriger Berufserfahrung, sowie
- Die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich
- Den Führerschein der Klasse B
Daneben verfügen Sie über
- Kenntnisse im Bereich der Abwasserableitung (wünschenswert)
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz
- Einsatzbereitschaft, Engagement, Belastbarkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Kenntnisse im Umgang mit einer Ausschreibungssoftware (wünschenswert)
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in / PTA (m/w/d) – Klinikapotheke
Jobbeschreibung
Als Klinikum der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus mit 503 Behandlungsplätzen, elf Kliniken und sechs Instituten einschließlich zentraler Dienste in Frankfurt gehören wir zu den wichtigsten Gesundheitseinrichtungen im Rhein-Main-Gebiet. Patientinnen und Patienten die optimale Behandlung zu bieten – dafür machen sich unsere Beschäftigten stark. Tag für Tag. Als Arbeitgeber wissen wir diesen hohen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unserem Krankenhaus arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.Für die Zentralapotheke am Krankenhaus Nordwest suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5h) eine:n
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Pharmazeutisch-technischen Assistenten (m/w/d)
- Arzneimittelausgabe
- Arzneimittelherstellung und -prüfung (Rezeptur und Defektur)
- Aseptische Herstellung und Prüfung applikationsfertiger Parenteralia mit und ohne CMR-Eigenschaften
- Rohstoffanalytik nach Arzneibuch
- Prüfung von Fertigarzneimitteln
- Mithilfe bei Stationsbegehungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Pharmazeutisch-technischen Assistenten
- Krankenhauserfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung
- Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
- Attraktiven Vergütung in Anlehnung an den TVÖD, regelmäßigen Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung, einer 38,5h/Woche und 30 Tagen Urlaub
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme)
- Unsere internen Fortbildungen: Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten
- Bleiben Sie fit und nutzen Sie unser abwechslungsreiches Programm an Präventionskursen direkt auf dem Unternehmensgelände: z.B. Nordic Walking, Kettlebell Krafttraining oder Rückenfit
- Das JobRad (Fahrrad-Leasing) für Arbeitsweg & Freizeit
Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht
Jobbeschreibung
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereWirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht
für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.
Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
- überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf
- analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein
- entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor
- Sie haben ein mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen
- Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS
- Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute)
- Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung
- Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
- Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten
- Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
- Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren
- Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels „Wirtschaftsprüfer*in“ nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO
- Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch
- Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
- Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
- Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
- Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro
- Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
- Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich
- Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Büromanagement mit Sachbearbeitung
Jobbeschreibung
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:nMitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Büromanagement mit SachbearbeitungEntgeltgruppe 9a TVöD VKA
- Projektaufgaben und administrative Unterstützung der in der Abteilung VAP beschäftigten Projektingenieur:innen und Projektleiter:innen
- Erstellen und Auswerten von Berichten und Statistiken mit Plausibilitätsprüfung von vorhandenen Daten
- Führen, Erstellen und Pflege der Projektdokumentation (digital und Papier)
- Bearbeiten von Bedarfsanforderungen und Budgetkontrolle, einschließlich der Koordination des Werbemittelbedarfes für den Bereich
- Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
- Administratives Vor- und Nachbereiten von Sitzungen und Besprechungen (Protokollführung, Terminkoordination und -verfolgung, Vorbereiten von Unterlagen)
- Kaufmännische Berufsausbildung z. B. Industriekaufmann:frau bzw. Kaufmann:frau für Büromanagement
- Erfahrungen in Sekretariatstätigkeiten
- Kenntnisse über Methoden und Instrumente des Projektmanagements
- Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Grafiken (u. a. MS Excel) und von Präsentationen (MS PowerPoint)
- Technisches Grundverständnis wünschenswert
- Sehr gute DV-Kenntnisse (z. B. Office-Paket, SAP, Erstellen von Grafiken und Präsentationen)
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
- Hybrides Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist bei uns gelebte Realität.
- Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
- Alle unsere Benefits finden Sie unter bsr.de/benefits.
Spezialist Personalberatung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: Gifhorn Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.
Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf „Jetzt hier bewerben“ – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.
Was Sie erwartet
- Gestaltung und Abwicklung der internen und externen Recrutingprozesse für Fach- und Führungskräfte: Von der Ausschreibung über das Auswahlverfahren bis zur Stellenbesetzung
- Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden im Rahmen der ganzheitlichen Personalarbeit z.B. PE-Konzept
- Steuerung, Initiierung und Umsetzung der quantitativen und qualitativen Personalanpassungen
- Umsetzung von personellen Maßnahmen unter Berücksichtigung geltender Gesetze und Richtlinien
Womit wir punkten
- 32 Urlaubstage
- Heiligabend und Silvester frei
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- Jobrad-Leasing
- Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
- Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie
Was Sie mitbringen
- Sparkassenbetriebswirt/in oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Studium oder Fortbildungen im Bereich Personalmanagement)
- Erste Berufserfahrung im Personalwesen bzw. Personalberatung/ Betreuung
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, ein hohes Maß an Empathie und Verhandlungsgeschick
- Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Grundkenntnisse im Arbeits- und Personalvertretungsrecht
Vergütung
Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehältern.
Weitere Informationen
Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.
Die Bewerbungsfrist endet am 21.02.2025
Wünschenswert wäre eine Wochenarbeitszeit von mindestens 32 Stunden.
Ihre Ansprechpartner
- Nico Rühmkorf, Leitung Personalmanagement, Tel.: 05371 814 – 741 10
- Sönke Krueger, Personalreferent, Tel.: 05371 814 – 741 23
Jugend- und Heimerzieher*in / Erzieher*in für eine stationäre Wohngruppe in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen eine*n empathische*n Jugend- und Heimerzieher*in oder Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit (75%) für eine stationäre Wohngruppe. Betreuen Sie gemeinsam mit uns junge Menschen nach dem Bezugserziehermodell, ganz nach unserem Motto: "Besser zusammen." Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet. Das Sybelcentrum ist eine große Jugendhilfeeinrichtung in Karlsruhe und bietet ein vielfältiges Jugendhilfeangebot über verschiedene Wohn-, Notaufnahme- und Tagesgruppen sowie ambulante Hilfen.Gründe, um im Sybelcentrum zu arbeiten:
- Sinnstiftende Tätigkeit durch die Betreuung von jungen Menschen in einem entscheidenden Lebensabschnitt.
- Starke Vernetzung mit unseren Kooperationspartnern in Karlsruhe für vielfältige berufliche Chancen und spannende Projekte.
- Enge Zusammenarbeit und offener Austausch im Team sowie berufsübergreifend.
- Umfassendes Einarbeitungskonzept für einen guten Einstieg.
- Pädagogische Betreuung: Sie begleiten und gestalten den Tages- und Wochenablauf, organisieren das Freizeitangebot und intervenieren in Krisen- und Konfliktsituationen.
- Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit: Sie kooperieren eng mit allen Beteiligten, wie z.B. Schule, Allgemeiner Sozialer Dienst, Psychiatrie, Sorgeberechtige und führen regelmäßige Gespräche.
- Teamarbeit und Entwicklung: Sie nehmen an regelmäßigen Teamsitzungen teil und arbeiten an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Betreuungsangebotes mit.
- Dokumentation: Sie dokumentieren die pädagogische Arbeit.
- Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher*in oder Erzieher*in.
- Berufserfahrung: Erfahrung in der Jugendhilfe sowie fundierte Kenntnisse im Krisen- und Konfliktmanagement sind wünschenswert.
- Kommunikation: Eine offene, positive und wertschätzende Kommunikation zählt zu ihren Stärken.
- Persönliche Fähigkeiten: Sie sind empathisch, begeisterungsfähig und ein*e echte*r Teamplayer*in.
- Lernbereitschaft: Sie müssen nicht alles können! Uns ist es wichtig, dass Sie Freude daran haben, Neues zu lernen und sich aktiv mit Ideen ins Team einzubringen.
- Impfung nach dem Masernschutzgesetz ist erforderlich.
- Bereitschaft zum Schichtdienst mit Nachtbereitschaft.
- Bezahlung nach TVöD-B, Entgeltgruppe S8b
- SuE-Zulage
- Jahressonderzahlung
- Shopping-Karte
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- Probearbeiten möglich
- Einarbeitungskonzept
- Fallbesprechungen
- Supervision
- Fort- und Weiterbildung
- Professionelles Deeskalationsmanagement
- Mitarbeiterevents
- Sicherer Arbeitgeber mit ca. 500 Mitarbeitenden
- Lernende Organisation mit Raum für Weiterentwicklung
Fachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in Kennziffer: 25.06-1912
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Für die Abteilung „IT“ (CIT) suchen wir in der Gruppe ITC eine*nFachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in
Kennziffer: 25.06-1912
für die Unterstützung bei der Konferenz- und Medientechnik.
- Installation, Verwaltung, und Betreuung aller stationären und mobilen Videokonferenzsysteme sowie der Medientechnik in Veranstaltungssälen, Diskussions- und Besprechungsräumen
- Integration der Medientechnik mit IT-Systemen
- Betreuung von Veranstaltungen sowie Schnittstelle und Ansprechperson für Organisatoren
- Systemtests sowie Wartung und Aktualisierung der Software und Hardware
- Erstellen und Aktualisierung von Benutzerhandbüchern und Dokumentationen
- Marktrecherchen, Angebotsbewertung, Wirtschaftlichkeitsprüfung, Verwaltung des Budgets.
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in, Konferenztechniker*in, Veranstaltungstechniker*in oder vergleichbar
- Ideal sind einige Jahre die o.g. Aufgaben betreffende Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Konferenz- und Medientechnik
- Gute Kenntnisse in der generellen IT-Hardware und Netzwerktechnik
- Erfahrung in der Nutzung von Ticketsystemen
- Eigenständiges, strukturiertes Handeln bei gleichzeitiger guter Team- und Kommunikationsfähigkeit, ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
- Freundliches Auftreten und die Fähigkeit, Ruhe in stressigen Situationen zu bewahren
- Bereitschaft zur gelegentlichen Betreuung von Veranstaltungen auch außerhalb der Kernarbeitszeiten
- Kenntnisse in Deutsch und Englisch mindestens auf B2-Niveau.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich.
GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.
Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Betriebsvergleich im Gartenbau
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e. V. (ZBG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Betriebsvergleich im Gartenbau (B.Sc. bzw. Dipl.-Ingenieur (FH) der Fachrichtungen Gartenbau, Agrarwirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fächer). Das ZBG ist eine von Bund und Ländern getragene Einrichtung, die am Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre der Universität Hohenheim angesiedelt ist. Eine Kernaufgabe des ZBG ist die Durchführung des Betriebsvergleichs Gartenbau in Zusammenarbeit mit der (Steuer-) Beratung. Weitere Aufgaben des Zentrums sind die Förderung und Unterstützung des Gartenbaus durch Forschungs-, Untersuchungs- und Schulungstätigkeit im Bereich der Betriebswirtschaft sowie die Erstellung von Entscheidungshilfen für Bund und Länder.- Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Bekanntheitsgrads des Betriebsvergleichs in Form von Vorträgen, Artikeln in der Fachpresse und Messeauftritten
- Eigenständige Anpassungen des webbasierten Betriebsvergleichs 4.0 an aktuelle Anforderungen der Branche und an die Wünsche von Partnerinnen und Partnern
- Datenverarbeitung und Erstellung von Auswertungen für Partnerinnen und Partner und für die Öffentlichkeit
- Anleitung Studentischer Hilfskräfte
- Hochschulabschluss der Studiengänge Gartenbau, Agrarwirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandter Fächer mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
- Gute Kenntnisse in MS-Office, Affinität zu IT-Tätigkeiten
- Bereitschaft zur Teamarbeit innerhalb des ZBG, zur Durchführung von zum Teil mehrtägigen Dienstreisen und zum Austausch mit Beratungsinstitutionen und Unternehmen des Gartenbaus
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Kreative, selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeiten
- Mitarbeit in einem jungen, kollegialen Team
- Vergütung nach TVöD 11 (bei persönlicher Eignung)
- Möglichkeit zum Homeoffice (tageweise)
- Unbefristete Anstellung
Sekretär:in des Generalvikars und der Amtschefin
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie für das Büro des Generalvikars und der Amtschefin zum nächstmöglichen Termin als Sekretär:in des Generalvikars und der AmtschefinReferenznummer: 10827
Start: nächstmöglicher Termin
Bewerbungsfrist: 25.02.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: nach ABD (entspricht TVÖD)
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
- Organisieren und Steuern interner und externer Arbeitsabläufe, z. B. erste Ansprechperson für Anfragen, Telefondienst, Terminkoordination und Postbearbeitung
- Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen, z. B. Einladungen, Raumbelegung, Bewirtung, Zusammenstellung von Terminunterlagen
- Empfang und Betreuung von Gästen
- administrative Aufgaben, z. B. Aktenpflege, Ablage, Versandarbeiten, Prüfen von Rechnungen
- Erstellen von Präsentationsunterlagen, Zeitplänen, Listen, Statistiken und Protokollen
- Klären von Sachverhalten und Fragestellungen durch Recherchieren
- Koordination der Kommunikation zu den Ressorts, Stabsstellen, Stiftungen, etc.
- Nachverfolgen der aus Besprechungen resultierenden Aufgaben.
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung
- spezifische Fortbildung im Sekretariatsbereich bzw. in Bürokommunikation
- sehr gute Kenntnisse in Büroorganisation/-kommunikation und Zeitmanagement
- gute IT-Kenntnisse (v. a. MS-Office, Dokumentenmanagement)
- Kenntnis elektronischer Schriftgutverwaltung/Dokumentenmanagementsysteme
- Kenntnisse in der Datenpflege, Archivierung und Digitalisierung von Unterlagen
- gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse
- gute Kenntnisse kirchlicher Strukturen
- Loyalität und Identifikation mit Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche.
- Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
- zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
- eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Aufgrund der Besonderheiten der Stelle ist eine Vor-Ort Präsenz erforderlich.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wohnbereichs- oder Stationsleitung Pflege (w/m/d)
Jobbeschreibung
Lust auf einen Job, wo kein Tag wie der andere ist und der Dir viele interessante Perspektiven eröffnet? Du willst mit uns gemeinsam Pflege gestalten?Dann bist Du im Caritas Altenzentrum St. Bruno in Deinem Veedel, genau an der richtigen Adresse.
Unterstütze uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet und in Teil- oder Vollzeit möglich (ab 20 Std. Wo.) - als
Wohnbereichs- oder Stationsleitung Pflege (w/m/d)
Deine #Zukunftpflege startet jetzt: Dein Perfect-Match für die Leitung in der Pflege
Als Führungskraft in unserem jungen Leitungsteam verantwortest du Deine zwei bis drei Hausgemeinschaften mit jeweils 12-14 Bewohner*innen.
Du bist erste Ansprechperson für die Anliegen der Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden Deines Bereiches.
Wir leben und arbeiten nach dem Motto #hierpflegtvielfalt und bei uns startest Du – sicher und gut begleitet – in Deine #zukunftpflege.
- Dein Abschluss als Eintrittskarte: Als examinierte Pflegefachkraft verfügst Du über die Zusatzqualifikation zur Wohnbereichsleitung oder Du hast die Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Dein Charakter zählt und Dein neues Team freut sich auf Dich: Freundliche, engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit, die Prioritäten setzt, teamorientiert denkt und handelt.
- Deine Fachlichkeit ist gefragt: Aktuelles pflegefachliches Know-how und MS-Office-Kenntnisse #digitaleDokumentationKarriere- und Neustart in der Pflege: Bei uns bis Du herzlich Willkommen – egal, ob als Einsteiger*in oder erfahrene Leitung
- Bei uns ist der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit: Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten des Caritasverbands Köln
- Schlechte Bezahlung? Mit uns nicht: Transparente und attraktive tarifliche Vergütung nach AVR- Tarif. Mehr Infos zum Tarif
- Schicht-Dienst und Stress? Bei uns in der 5-Tage Woche und miteinander in einem motivierten Team
- Wir sorgen uns um dich: kostenfreie Angebote der Gesundheitsförderung- Benefits über Mitarbeiterempfehlungsprogramm- arbeitgeberbezuschusstes Deutschlandticket- Jobrad
- Digitalisierungsstau und fehlende Ausstattung? Hier ticken die Uhren digital, neuste EDV und moderne Hilfsmittel #digitaleDokumentation
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424