Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Boxberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Digitalisierungsbeauftragte/n (m/w/d) Die Stadt Boxberg ist eine Gebietskörperschaft im nördlichen Baden-Württemberg. Wir beschäftigen ca. 140 Mitarbeiter in unterschiedlichsten Abteilungen. Ihre Aufgaben • Implementierung von digitalen Verwaltungsverfahren • Umsetzung des Online-Zugangs-Gesetzes • Selbständige Koordinierung und Steuerung der Maßnahmen zur Digitalisierung von Verwaltungsprozessen • Projektierung und Umsetzung von Anforderungen aus Fachabteilungen • Bindeglied zwischen den Anforderungen der IT und den Verwaltungsaufgaben • Planung, Beschaffung und Einrichtung von IT-Infrastruktur, Telekommunikationsanlagen und Mobilfunkendgeräten für alle Fachbereiche der Stadt Boxberg • Pflege und Wartung diverser Fachprogramme Die genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten. Wir wünschen uns • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in, Informatikkauffrau bzw. -kaufmann oder eine vergleichbare Qualifikation • Verwaltungsfachwirt/in oder Verwaltungsfachangestellte/r mit Erfahrung im Bereich IT und Digitalisierung • Gerne geben wir auch Quereinsteigern mit fundierten Kenntnissen im Bereich der IT die Chance, sich zu beweisen • Erfahrung in der Durchführung von Projekten sowie in der Arbeit mit Verwaltungsabläufen und Digitalisierungsprozessen • Interesse an neuen Lösungen und Affinität für Digitalisierung • Hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsvermögen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen • ein sehr interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum • ein kollegiales und angenehmes Arbeitsumfeld • flexible Arbeitszeiten • einen krisensicheren Arbeitsplatz • Vergütung auf der Grundlage des TVöD entsprechend der Qualifikation mit Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz • einen möglichen Beschäftigungsumfang zwischen 30 und 39 Wochenstunden • eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle, die anschließend in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übergehen soll Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Stadt Boxberg, Personalamt, Kurpfalzstr. 29, 97944 Boxberg oder per E-Mail an marco.hellinger[AT]stadt-boxberg.de. Für weitere Fragen steht Ihnen unser Personalbüro, Herr Hellinger, Tel. 07930/605-31 gerne zur Verfügung. Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Coesfeld Starttermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d). Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4449Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Münsterland, für den Dienstort Coesfeld eine/n Bauingenieur*in, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplaner*in, Geograf*in (m/w/d). Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Anbau, Sondernutzung, Recht; Schwerpunkt Planungen Dritter:[nbsp]Beurteilung und Stellungnahmen zu Raumordnungs-, Bauleitverfahren und weiteren Planungen DritterAufstellung von Vereinbarungen samt Prüfung von AblöseberechnungenIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrs-, Stadt- bzw. Raumplanung, Geografie, eines vergleichbaren Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaftenlangjährige praktische Erfahrung im o.g. Bereich in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarIhre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.Sie sind ein gestandenes Organisationstalent.Sie zeichnen sich durch Ihr nachgewiesenes Verhandlungsgeschick aus.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Unsere VorteileSicherheit und VersorgungKollegialität und SinnhaftigkeitVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenEntwicklungsmöglichkeitenIhr Entgelt EG 12 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Philipp Feicke Fachliche*r Ansprechpartner*in 02541 / 742 130 Jana Lawinsky Recruiter*in 02541 / 742 173 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4449 werden bis 18.02.2025 erbeten.
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.In unserem Seniorenzentrum Alpirsbach betreuen wir pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren kompetent, einfühlsam und engagiert. Zu unserem stationären Angebot gehören außerdem das betreute Wohnen und ein ambulanter Pflegedienst. Unser Pflegeheim liegt zentral in Alpirsbach, in unmittelbarer Nähe des Benediktinerklosters Alpirsbach und hat eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Pflegedienstleitung (m/w/d) im Seniorenzentrum
in Alpirsbach
Was erwartet Sie:<br/><br/>Eine fachlich anspruchsvolle Führungstätigkeit in fachlich-inhaltlicher, organisatorischer, wirtschaftlicher und personeller Hinsicht
Zusammenarbeit mit Leistungsträger, Netzwerkarbeit und kooperatives Arbeiten im Sozialraum
Ein kollegialer Austausch mit Kolleginnen innerhalb des Trägers
Eine enge Zusammenarbeit innerhalb der Region
Interessante Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit<br/><br/>Was wir uns vorstellen:<br/><br/>Sie bringen eine pflegerische Grundausbildung, ein Studium im Pflegemanagement oder eine vergleichbare Qualifikation und eine entsprechende Weiterbildung zur Pflegedienstleitung mit
Sie bringen praktische Berufs- und Leitungserfahrung mit
Sie sind durchsetzungsfähig und können Inhalte aktiv kommunizieren
Sie setzen sich für professionelle Zusammenarbeit und eine gute Entwicklung im Team ein
Sie sind Netzwerker
in und kooperieren mit allen beteiligten Personen und Institutionen<br/><br/>Freuen Sie sich auf:<br/><br/>Ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
Eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
Kinderbetreuungszuschläge
Fahrradleasing
Ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen<br/><br/>Interessiert?<br/><br/>Dann bewerben Sie sich direkt online, spätestens bis zum 31.03.2025 bei uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Online-Bewerbung
KONTAKT
Ihre Ansprechpartner/in:
Frau Wössner, Irmgard
Fachbereichsleitung Altenhilfe
Telefon: 07444 9528 11
Frau Wölfel, Ludmila
Referentin Personal
Telefon: 07451 62 077 16

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Zahnarzt*Zahnärztin in TeilzeitWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mir rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 324.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Sie haben Lust, den Fachdienst Gesundheit bei der Wahrnehmung der Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes zu unterstützen? In den 8 Teams Amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, Zahnärztlicher Dienst, Hilfen für behinderte Menschen und Kinder mit Förderbedarf, Infektionsschutz, Sozialpsychiatrischer Dienst, Betreuungsbehörde und Verwaltung arbeiten derzeit ca. 120 Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Profession eng und vertrauensvoll zusammen.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine vorerst bis zum 31.07.2026 befristete Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche – Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 14 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/im Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Durchführung von jugendzahnärztlichen Reihenuntersuchungen in Kindergärten und Schulen
  • Behandlungszuführung durch schriftliche Benachrichtigung an die Erziehungsberechtigten
  • Zahngesundheitliche Aufklärung und Beratung der Kinder und Jugendlichen
  • Praktische und theoretische Putzübungen in Kindergärten, Grund- und Sonderschulen
  • Ernährungsaufklärung in Kindergärten und Grundschulen
  • Beratung von Lehrkräften, Erzieher*innen, Betreuer*innen und Durchführung von Elternabenden
  • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellung gutachterlicher Stellungnahmen für Sozialämter
  • Mitwirkung in kreisweiten und landesweiten Arbeitsgruppen
Das bringen Sie mit

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Zahnmedizin mit Approbation, wünschenswert mit Weiterbildung zum*zur Zahnarzt*Zahnärztin für öffentliches Gesundheitswesen oder Kinderzahnheilkunde
  • Einen guten Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Freundliches, ruhiges und verbindliches Auftreten, auch in schwierigen Situationen
  • Einen guten Zugang zu Kindern sowie zu pflegebedürftigen und behinderten Menschen
  • Gutes Einfühlungsvermögen im Umgang mit z.T. schwierigen und anspruchsvollen Kund*innen
  • Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten und mit verschiedenen Stellen zu kooperieren
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Verrichtung von Außendiensttätigkeiten
  • Flexibilität und Überblick in Belastungssituationen
  • Führerschein Kl. B
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 23.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes beantwortet Ihnen gerne die Teamleiterin, Frau Dr. Marsiyeh Göcking, Telefon . Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsIhre Aufgaben sind insbesondere: Instandhaltung der haustechnischen Anlagen und Betriebseinrichtung Durchführen von Funktionsprüfungen mit Dokumentation und regelmäßiger Zählerstanderfassung Reparatur und Wartung von Elektrogeräten und Elektroinstallationen Prüfung und Überwachung von ortsveränderlichen Elektrogeräten nach DGUV3 Überwachung der ortsfesten Anlagen nach DGUV3 Führung der erforderlichen Elektro-Dokumentationen Planung, Auf- und Abbau der Stromversorgung zu gemeindlichen Veranstaltungen Beauftragung, Koordination und Kontrolle von Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker oder vergleichbarer Qualifikation mit abgeschlossener Fachausbildung Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein der Klasse B, BE Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Genauigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Stördienst an den gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen im Wechsel Teilnahme am Winterdienst Wir bieten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit und mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Dienstrecht für Beamte in Bayern bzw. unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Großraumzulage München). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Tel.-Nr. (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Planung und Durchführung tagesstrukturierender Angebote in den Hausgemeinschaften Therapeutische Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner Organisation und Durchführung von Angeboten, Festen und Feiern Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner bei religiösen und kulturellen Angeboten Ihr Profil: Fachausbildung als Altenpfleger/in oder Erzieher/in mit Erfahrung in der Begleitung von demenzerkrankten Bewohnern oder ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit Sicherer Umgang mit Standardsoftware MS Office 365 Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 31 Stunden in der Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:(Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, WiesbadenReferenzcode: Z7-P1464-4-01/25-eAufgabenDas Team betreut den fachlichen Applikationsbetrieb des IT-Fachverfahrens Financial Intelligence Unit (FIU) der Zollverwaltung und ist damit federführend verantwortlich für alle betrieblichen Aspekte der Applikationen dieses wichtigen Players in der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland. Als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager (w/m/d) unterstützen Sie unseren Kunden in der Erfüllung seiner Aufgaben, indem Sie durch die Einhaltung von kurzen Bearbeitungszeiten bei der Koordination und Steuerung des Hardware- und Infrastrukturaufbaus sowie in der Schnittstellenfunktion zu Auftraggebern, Softwareentwicklung und dem IT Betrieb einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.Sie unterstützen die Team- bzw. Arbeitsbereichsleitung bei der fachlichen Steuerung der betriebsseitigen Betreuung der Fachapplikationen mit folgenden Aufgaben:Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung, Lauffähigkeit und Wartung des Fachverfahrens FIU in den verschiedenen Vorproduktions- und Produktionsumgebungen.Dabei übernehmen Sie das Incident- / Problem- / Change- / Request-Fulfillment-Management im Rahmen des betrieblichen Applikationsmanagements.Bei der Planung, Koordinierung und Überwachung von Inbetriebnahmen neuer Applikationen bzw. Software-Releases sowie bei Wartungsarbeiten an den verantworteten Applikationen übernehmen Sie eine wichtige Rolle.Zudem erstellen, koordinieren und überwachen Sie Arbeitsaufträge an den IT-Betrieb.Im Projektmanagement sind Sie eine zentrale Schnittstelle für Abstimmungen zwischen Projekten und Auftraggebern und übernehmen darüber hinaus auch die Leitung von Projekten und Umsetzungsmaßnahmen im Applikationsbetrieb.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug. Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 11 oder A 12 BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur-/ Software-RolloutKenntnisse in der Automatisierung im IT-Betrieb unter Zuhilfenahme entsprechender ToolsKenntnisse im Projekt- und ProzessmanagementSehr gute Kenntnisse und Erfahrung im ApplikationsmanagementGute Kenntnisse in Betriebsprozessen nach ITILErfahrungen im Bereich CaaS - Container as a Service und in der Bereitstellung von Applikationen auf Containerbasis, sowie idealerweise Grundkenntnisse in den Technologien Kubernetes und OpenshiftErfahrungen im Bereich DevOps und Mitarbeit in agilen ProjektenDas zeichnet Sie persönlich aus:Analytisches Denken stellt für Sie keine Herausforderung dar.Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.Sie sind belastbar und stressresistent.Offene und zielführende Kommunikation ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.Ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit zählt zu Ihren Stärken.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften.Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 12 BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als (Senior) Applikationsmanagerin / Applikationsmanager im IT-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-4-01/25-eDas digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 12 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zu dieser Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Rieger (Tel. 0170/8106942) oder Herrn Franke (Tel. 022899/680-7407).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-1778).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.de .Weitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Sie stehen am Beginn Ihres Berufslebens, möchten in Ihren erlernten Beruf zurückkehren oder haben Lust auf Veränderung? Tauchen Sie in das ganze Spektrum der Kardiologie ein! Pflegefachkraft als Kardio Trainee (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Innovatives Trainee Programm und Begleitung durch Mentor*innen und Praxisanleiter*innenAktive Mitgestaltung der Dauer und Einsätze Einblicke in die verschiedenen Bereiche der KardiologieFestlegung des endgültigen Arbeitsbereiches nach gemeinsamer AbschlussevaluationVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen)sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar Ihre Aufgaben: Teilnahme an einem innovativem Trainee Programm Beteiligung an Praxisworkshops zu SchwerpunktthemenVersorgung der Patienten in der Grund- und speziellen BehandlungspflegeAssistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im HerzkatheterlaborPflege-, und ProzessdokumentationTelemetrie und Monitor - ÜberwachungTeilnahme am Arbeitszeitmodell der jeweiligen Abteilung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Bachelor of Nursing (m/w/d)Neugierde das Fachgebiet Kardiologie zu entdeckenSelbstständiges sowie eigenverantwortliches ArbeitenBereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen TeamMotivation sich weiterzuentwickeln Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354. Referenzcode: 50256831 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Projektingenieur:in Elektrotechnik / Nachrichtentechnik – Fernwirksysteme

SSB steht für Nahverkehr, der ganz Stuttgart und die Region bewegt. Unsere über 3.700 Mitarbeitenden bringen täglich mehr als 600.000 Fahrgäste schnell, günstig, komfortabel und nachhaltig an ihr Ziel. Das ist unser Anspruch, aber natürlich haben wir auch noch viel vor – deshalb suchen wir dich als Verstärkung für unseren Fachbereich Elektrische Anlagen im Unternehmensbereich Technische Infrastruktur.

Steig ein – das sind deine Aufgaben:

  • In deiner Rolle bist du für die Realisierung von innovativen Fernwirksystemen zum Steuern und Überwachen unseres Stromversorgungsnetzes sowie der Anlagen für die technische Gebäudeausrüstung verantwortlich.
  • Gemeinsam mit deinem engagierten Team planst du neue Systeme, programmierst sie und sorgst für einen fachgerechten Aufbau.
  • Du unterstützt uns bei der Erweiterung und Anpassung bestehender Anlagen und stehst uns bei diesen Maßnahmen mit deinem fundierten Wissen zur Seite.
  • Zudem betreust du unsere Prozesskopplungssysteme und wirkst beim Ausschreiben der Systemtechnik sowie ihrer Infrastruktur in unserem gesamten Netz mit.
  • Nicht zuletzt unterstützt du uns bei der kostenverantwortlichen Abwicklung von Realisierungsmaßnahmen rund um unsere Systemtechnik und sorgst für deren erfolgreiche Umsetzung.
Nimm Platz – mit diesem Profil überzeugst du uns:

  • Deine Basis bildet ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit der Fachrichtung Elektrotechnik / Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Ergänzend verfügst du über einschlägige Erfahrung im Konzipieren und Einrichten von Fernwirksystemen oder Automatisierungsanlagen.
  • Neben umfassendem Know-how im Planen von Nachrichten- und Netzwerktechnik bringst du idealerweise auch Kenntnisse in der Bauleitung sowie Erfahrung im Projektmanagement mit.
  • Darüber hinaus gehst du routiniert mit MS Office um und hast einen Führerschein der Klasse B.
  • Persönlich punktest du mit deinem eigenverantwortlichem, strukturiertem Arbeiten sowie deinem Teamgeist und einer schnellen Auffassungsgabe.

Du verfügst über die gesundheitlichen Eignungsanforderungen für Betriebsbedienstete gemäß §10 BOStrab und Gleisarbeiten und bringst die Eignung zur Nacht- und Wochenendarbeit mit. Komm an – diese Vorteile erwarten dich:

  • So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
  • Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Immer verlässlich: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
  • Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
  • Neues entdecken: mit dem kostenlosen Deutschlandticket
  • Wie zu Hause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit
  • Flexibel aus Prinzip: mobiles Arbeiten

Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 10 BzTV-N SSB. Weitere Infos zu unseren attraktiven Leistungen findest du auf https://www.ssb-ag.de/karriere/.

Was uns noch am Herzen liegt:

Die SSB AG wurde im Rahmen des Audits für „Beruf und Familie“ bereits im Jahr 2013 erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Für uns ist die berufliche Gleichstellung von Mitarbeitenden von Frauen, Männern und Menschen nichtbinärer Geschlechtsidentität ein Anliegen, das wir auch in unserer Personalauswahl leben. Schwerbehinderte Menschen werden bei ihrer Bewerbung nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die SSB AG unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Position kann, unter Berücksichtigung der betrieblichen Anforderungen, grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung.

Stuttgarter Straßenbahnen AG
Schockenriedstraße 50
70565 Stuttgart

Standort: Stuttgart
Vertragsart: Vollzeit (Teilzeit ist möglich)

Ansprechpartnerin: Lisa Iglesias
Tel. 0711.7885-2692
lisa.iglesias@ssb-ag.de

www.ssb-ag.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bonn-Beuel suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Beuel in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Patienten*innen und AngehörigeFührerschein Klasse Beine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte EinarbeitungMindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 € brutto - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Orth per E-Mail unter daniela.orth@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.Leben und Wohnen in Alter und Krankheit Daniela Orth Einrichtungsleitung Hermannstr. 31 53225 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine herausfordernde Aufgabe mit geregelten, aber flexiblen Arbeitszeiten? Sie organisieren gerne und bewahren auch in hektischen Zeiten den Überblick? Sie arbeiten gerne in einem dynamischen und motivierten Team mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Der Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Landkreises München ist Sachaufwandsträger des Gymnasiums Ottobrunn, des Gymnasiums Neubiberg, des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn und der Realschule Neubiberg und künftig des Gymnasiums Putzbrunn und der Realschule Hohenbrunn. Durch das Wachstum wachsen auch unsere Aufgaben. Daher suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker, Fachrichtung Hochbau (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Die Stelle umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte: • Planung, Begleitung und Durchführung Öffentlicher Ausschreibungen von Liefer-, Dienst-, und Bauleistungen • Betreuung kleinerer und größerer Baumaßnahmen auf Bauherrenseite • Gebäudeunterhaltung der Verbandsschulen • Betreuung von Vergabeverfahren zur Ausstattung der Verbandsschulen • Erstellung von Wartungs- und Betriebskonzepten für TGA • Abschluss und Pflege von Wartungs- und Rahmenverträgen Voraussetzungen, die Sie mitbringen: • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Bautechniker (m/w/d) Fachrichtung Hochbau oder vergleichbare Qualifikation • Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB, VgV, UVgO) • Sicherer Umgang mit einschlägiger Software (MS Office, CAD) • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Einschlägige Berufserfahrung wünschenswert Wir bieten: • Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet • Arbeitsbedingungen, die von Kollegialität und gegenseitigem Respekt geprägt sind • Eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD • Eine betriebliche Altersvorsorge • Die Sozialleistungen sowie die leistungsorientierte Vergütung des öffentlichen Dienstes • Geregelte Arbeitszeiten im Rahmen einer attraktiven Gleitzeitregelung • Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an Bewerbung[AT]szv-m.de. Schulzweckverband Südost, Prof.-Messerschmitt-Str. 1, 85579 Neubiberg; www.szv-m.de. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Hüfner oder Herr Mader (089-63 87 91 35-0) zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Ihre Aufgaben

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Frühestmöglichen Eintrittstermin
  • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
  • Ihre Gehaltsvorstellungen
Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Gemeinde Halstenbek

  • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
  • 25469 Halstenbek
  • per E-Mail an:
  • www.halstenbek.de
Favorit

Jobbeschreibung

Hello world! Goodbye censorship. Mehr Berufung als Beruf: Dein IT-Job bei der DW. SAP-Systemadministrator (w/m/d)Wir suchen für die Distribution, Marketing and Technology am Standort Bonn zum 1. April 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n SAP-Systemadministrator*in (w/m/d) auf der Basis eines bis zum 31. Dezember 2027 befristeten Beschäftigungsverhältnisses. Der Bereich Digital Workplace ist der zentrale Ansprechpartner für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte IT-Umgebung an allen Standorten der DW weltweit. Mit unserer Expertise in Windows-Client-Betriebssystemen gewährleisten wir einen reibungslosen Betrieb und bieten unseren Kolleginnen und Kollegen umfassenden Support. Unser Team managt eine hochkomplexe IT-Landschaft, die von Hardware und Software bis hin zu umfangreichen Systemen wie SAP reicht. Unser AngebotGewährleistung eines stabilen Betriebs und der optimalen Performance unserer SAP-Systemlandschaft (aktuell SAP R3, mit langfristiger Perspektive auf S4)aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Umgestaltung unserer Systemlandschaft mit Fokus auf die Migration zu S4Erstellung, Bearbeitung und Weiterentwicklung des technischen Rollen- und BerechtigungskonzeptsPflege und Aktualisierung der Benutzer- und Rollenzuordnungen in unseren SAP-SystemenManagement der Schnittstellen im SAP-Umfeld und der Sub- und Umsysteme; immer mit Blick auf die Kompatibilität mit S4serviceorientierter Support im 1st/2nd Level Bereich unserer SAP-SystemeAuch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und unterstützen Ihre fachliche Weiterentwicklung.Das bringen Sie mitabgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt ERP-Systeme o.ä. bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich nebst mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich IT-Security oder eine durch langjährige, einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare adäquate Qualifikation in der SAP-Systemadministrationidealerweise Erfahrung in der Administration von ERP-Systemen (insbesondere SAP R3 und/oder S4)Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche sind wichtig:- Installation, Administration und Optimierung von SAP-Systemen- IT-Sicherheit- SAP-Berechtigungsverwaltung- SAP-SchnittstellentechnologienKenntnisse in SAP IDM, SOLMAN, PI und GRC sind von VorteilFähigkeit zur Priorisierung und ausgeprägtes Serviceverständnis sowie gute analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis(B2) Deutsch- und gute EnglischkenntnisseDas bieten wirinspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen MedienunternehmenMitarbeit in interdisziplinären und diversen Teamseine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & CollaborationFörderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeitflexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeofficeumfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeitenattraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungenverkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNVausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächenbreites Betriebssportangebot und GesundheitsmanagementAls Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Ihrer Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Ihrer sexuellen Orientierung, Ihres Geschlechts oder Ihres Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Anschreiben, bis zum 9. März 2025.Jetzt bewerbenHeiner Duchow People Deutsche Welle Deutsche Welle Kurt-Schumacher-Straße 3 53113 Bonn Datenschutzerklärung | Impressum
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertretern Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Teamplayer mit hoher Motivation und Leidenschaft für die Aufgabe Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten , krisensicheren Sozialunternehmen Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Attraktive Willkommensprämie Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!



APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsWir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns als Compliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d) Ihr zukünftiger Aufgabenbereich: Sie betreuen und entwickeln das Compliance-Management-System weiter. Diesbezüglich identifizieren und bewerten Sie Compliance-Risiken und übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstand sowie unseren Fachabteilungen die Entwicklung, Implementierung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien. Sie übernehmen die Kommunikation innerhalb des Verbandes zur Sensibilisierung für Compliance-Themen. Sie konzipieren Schulungen und führen diese durch. Schließlich unterstützen Sie den Stab Innenrevision bei der Durchführung interner Untersuchungen zur Einhaltung von Compliance-Regelungen. Was wir von Ihnen erwarten? Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, alternativ der Rechtswissenschaften erworben. Sie haben Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und im Aufbau interner Kontrollsysteme. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung sowie über praktische Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Compliance-Programmen und -Richtlinien. Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten. Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab. Unsere Benefits für Sie: Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos, einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen. Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben, bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1129 bis zum 17.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: (Inhalt entfernt). Ihre Ansprechperson: Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Raik Ebel (Referatsleiter Personal), Telefonnummer (Inhalt entfernt) . Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage. Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Favorit

Jobbeschreibung

Werden SieAsset- und Property Manager (m/w/d)

Das ist mein Job!

"Immobilien managen. Werte verbinden."
Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund.

Das begeistert Sie

Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Übernahme der ganzheitlichen Verantwortung für die aktive Planung, Steuerung, Umsetzung und Kontrolle von sämtlichen wertbeeinflussenden Maßnahmen eines deutschen, regionalen Immobilienportfolios
Die aktive Begleitung von Umbau- und Neubauprojekten
Ihnen obliegt die Miet- und Teileigentumsverwaltung von A - Z. Dies schließt die gesamte Korrespondenz mit den Mietern, Eigentümern, Dienstleistern und Versicherungen mit ein
Überwachung und Kontrolle von Betriebskosten- und Eigentümerabrechnungen sowie das Management von Miet- und Dienstleistungsverträgen
Das Berichtswesen an die Geschäftsführung gehört ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten

Das begeistert uns

Eine abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d), geprüften Immobilienfachwirt (m/w/d) oder ähnliche Qualifikationen in der Immobilienwirtschaft
Mehrjährige Berufserfahrung
Gute Kenntnisse im Mietrecht
Ein sicheres Auftreten gegenüber Dritten
Sie haben eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und zeichnen sich durch Eigeninitiative aus
Sichere Kommunikation, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken
Unternehmerisches Denken und den Blick für das Wesentliche bringen Sie mit
Außerdem haben Sie gute Anwenderkenntnisse in MS Office

Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

  • Attraktives Gehalt
  • Moderne Arbeitsplätze
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Freiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung
  • 30 + 2 Tage Urlaub
Ein nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren Nachwuchs

  • Subventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)
  • Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien
Ein eigener Reinigungsservice im Haus

  • Betriebsarzt
  • Vergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-Rabatte
Klingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?
Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen.

Das ist mein Job!

Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Taunus Sparkasse

  • Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7
  • 61352 Bad Homburg vor der Höhe
  • www.taunussparkasse.de
Lea Gherensae

Personalmanagement
Telefon:

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Die Abteilung I - Recht, Akademische und Studentische Angelegenheiten, Familiengerechte Hochschule der Universität Bayreuth hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsSachbearbeiter (m/w/d)befristet auf zwei Jahre in Vollzeit zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung nach E 6 TV-L. Ihr Aufgabengebiet im „Prüfungsamt Lehramt“ (Referat I/7):Sie bearbeiten studentische, prüfungsrechtliche Fragen und Anträge (via E-Mail und Telefon sowie Vorbereitung von Bescheiden),Sie verwalten die prüfungsrechtlichen Daten der Studierenden im webbasierten Campus-Management-System (CAMPUSonline) der Universität Bayreuth,Sie wirken bei der Durchführung der 1. Staatsprüfung (Lehramt) und die damit verbundene administrative Abwicklung mit.Ihr Profil:Sie sind Verwaltungsangestellte/-r (Beschäftigtenlehrgang I) oder besitzen eine vergleichbare Berufsausbildung eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten sind für Sie selbstverständlichSie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten insbesondere in deutscher SpracheSie arbeiten gern im Team und bringen sich gern gemeinsam mit anderen einIhnen ist Dienstleistungs- und Serviceorientierung gegenüber allen Beteiligten insbes. den Studierenden ein großes Anliegen undSie verfügen über sichere PC-Kenntnisse (u. a. MS Office).Was Sie erwarten können:einen krisensicheren Arbeitsplatz an einer modernen Hochschule,eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld,flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team,Vereinbarkeit von Familie und Beruf,Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote,sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, Aktiv-Pause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsportsneben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres.Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber*innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“, und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 17.02.2025 unter Angabe des Kennworts „ Abteilung I - Sachbearbeiter Prüfungsamt I/7 “ über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth . Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht. Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Abteilungsleiter Herr Dr. Robert Tietze ( abteilung-eins@uni-bayreuth.de , Tel.: 0921-555238).
Favorit

Jobbeschreibung

Hansestadt Buxtehude -- Sozialpädagoge (d/m/w) im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutzfür Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung.
Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Teilzeit (20 Std./Woche) als
Sozialpädagoge (d/m/w)
zur Unterstützung der Fachgruppe Jugend und Familie im Bereich Prävention und erzieherischer Jugendschutz. Schwerpunkt: Implementierung der Langzeitstrategie „Communities That Care (CTC)“ in Buxtehude
Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2027 befristete Tätigkeit, die vom Landespräventionsrat Niedersachsen gefördert wird.

Das bieten wir Ihnen

  • Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz
  • Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung
  • Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung
  • Finden Sie Ihren Ausgleich. Verschiedene Arbeitszeitmodelle oder Telearbeit können individuell an Ihre Lebensphase angepasst werden
  • Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen
  • Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt nach S 12 TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst, inklusive der Nutzung eines Jobtickets
  • Direkte Anbindung an die Präventionsbeauftragte
Das machen Sie möglich

  • Sie entwickeln und pflegen ein Netzwerk von multiprofessionellen Akteuren (d/m/w) zur Implementierung der Methode „Communities That Care“
  • Sie unterstützen bei Datenerhebungen und Analyse von Ergebnissen, aus welchen Sie konkrete Bedarfe von Präventionsangeboten ableiten
  • Sie stellen die Einhaltung des CTC-Prozesses sicher und sind für die inhaltliche Organisation und Durchführung von Fortbildungen, Workshops und Veranstaltungen für interne und externe Fachkräfte zuständig
  • Sie präsentieren das Programm und dessen Ergebnisse in der Öffentlichkeit und unterschiedlichen Gremien
  • Sie implementieren Maßnahmen zur Stärkung von Kindern, Jugendlichen und Familien
Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit/Sozialwissenschaften (Diplom/Bachelor/Master) oder vergleichbare Abschlüsse,
  • starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten,
  • Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise,
  • Engagement, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, verschiedene Akteure (d/m/w) zusammenzubringen sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
  • Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Daten
Zur Arbeitgeberin

Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an

  • Frau Langebeck, Tel.: Präventionsbeauftragte der Fachgruppe Jugend und Familie
  • Frau Sophie Schröder, Tel.: Personalbüro
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.03.2025

  • über das Online-Bewerbungsportal,
  • per E-Mail an: oder
  • als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse
Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß des Gleichstellungsplanes ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen.
HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude

Favorit

Jobbeschreibung

Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortStellv. Wohnbereichsleitung (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- und KrankenpflegeMindesten 2-jährige Berufserfahrung in der Alten- und KrankenpflegeEinfühlungsvermögen und Fähigkeit der Wertschätzung gegenüber Kunden und MitarbeitendenFreude daran, Verantwortung zu übernehmen, Wissen zu teilen, andere anzuleiten und zu fördernIhre Aufgaben:Sie schaffen mit Ihrem Team auf dem Wohnbereich eine so gute Atmosphäre und Versorgung, dass Sie selbst einziehen würdenSichere Dokumentation der PflegeprozesseMitverantwortlichkeit für die Koordination des WohnbereichablaufesErstellung von PflegeplanungenAnleitung, Förderung und fachliche Beratung der Mitarbeitenden Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau Katharina Müller, Einrichtungsleitung Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Grundpflegerische Begleitung der Damen und Herren Umsetzung der pflegefachlichen individuellen Maßnahmenpläne Weitergabe aller pflegerelevanten Beobachtungen an die Pflegefachkraft Gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen an der Pflege beteiligten Personen Ihr Profil: Freude im Umgang mit älteren, pflegebedürftigen Menschen Sie sind motiviert, zuverlässig und teamfähig Sie bilden sich gerne weiter Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen 19,5 Stunden pro Woche Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. zum Pflegefachassistent/in Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in / Schweißer:in in unserer StadtbahnzentralwerkstattWIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleister arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeber kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie sind verantwortlich für Demontage-, Instandsetzungs- und Montagearbeiten an den Wagenkästen unserer SchienenfahrzeugeDabei kümmern Sie sich um die Wiederherstellung von Fahrzeug-Rohbauten im Rahmen von UnfallinstandsetzungenDazu gehört auch das selbstständige Wiederherstellen, Ersetzen, Spannen und Richten wesentlicher und schwierig herzustellender Teile (insbesondere tragende Teile und Verstrebungen die durch Gewalteinwirkung oder Korrosion beschädigt wurden)Bei Ihrer Arbeit sind Sie auch für die Durchführung von Schweißarbeiten im Rahmen der Unfallinstandsetzung zuständig und übernehmen danach ggf. nötige LackierungsarbeitenDabei bedienen Sie diverse Hilfseinrichtungen, welche für die Tätigkeiten erforderlich sind und führen eigenständig Rangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durchIHR PROFILSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugbauer:in, Karosseriebauer:in, Land- und Nutzfahrzeugmechaniker:in, Metallbauer:in oder eine vergleichbare AusbildungSie besitzen Kenntnisse in der MAG und WIG-SchweißtechnikIdealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen in den Gewerken Unfallbearbeitung an Nutzfahrzeugen und die damit verbundenen Kenntnisse von Metall- und BlechbearbeitungSie besitzen den Führerschein der Klasse B und bringen ebenso sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitWenn Sie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise besitzen und sich als teamfähig und flexibel bezeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre BewerbungUNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket.Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche (ab 2026: 38) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN ! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechpartner: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Fachärztin/Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder berufserfahrene/r Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung als Stationsärztin/Stationsarzt (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitSie arbeiten gern als Ärztin/Arzt, Sie möchten aber keine Nacht- und Wochenenddienste leisten müssen? Dann ist unser Stellenangebot etwas für Sie!Unsere Mutter-Kind-Station ist eine Station mit 22 Betten sowie einem angegliederten Komfortbereich für die Patientinnen der Gynäkologie und der Geburtshilfe. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Versorgung und Betreuung unserer Wöchnerinnen und Säuglinge nach dem Verfahren »Babyfreundliches Krankenhaus« der WHO. Diese Aufgaben erwarten Sie insbesondere Versorgung und Betreuung der Patientinnen auf der Mutter-Kind-Station Stationsmanagement für die Mutter-Kind-Station Ihr Profil Sie verfügen über einen Facharzttitel für Frauenheilkunde und Geburtshilfe oder über eine entsprechende Berufserfahrung in der Frauenheilkunde und der Geburtshilfe sowie eine deutsche Approbation. Was wir bieten Keine Verpflichtung zum Ableisten von Nacht- oder WochenenddienstenEin Arbeiten auf der Mutter-Kind-Station ausschließlich vormittags von Montag bis Freitag wird in Aussicht gestelltDie Möglichkeit für das Home-Office besteht ebenfallsDaher ein anspruchsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie selbständige sowie große Gestaltungsmöglichkeiten habenVolle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt (m/w/d) für Gynäkologie und GeburtshilfeEine attraktive Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einer neuen Mutter-Kind-Station mit vielfältigen Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebseigene Kindertagesstätte in direkter Nähe zum ArbeitsplatzEin betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenAttraktives Fahrradleasing über EntgeltumwandlungModerne elektronische Zeiterfassung und Zeitwertkonto Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gern erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Chancengleichheit ist für uns deutlich mehr als eine gesetzliche Pflicht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Herr Oliver Butsch Personaldirektor Telefon 07461/97-1310 Mail: o.butsch@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (w/m/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ort: Haus am Fleinsbach , Filderstadt-Bernhausen

Wir bieten Ihnen

Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
Freie Tage für Einsätze am 24.12. und 31.12.
Webinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Monatsticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Sie sind Altenpfleger/-in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-in

  • Sie haben die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung
  • Sie suchen einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
  • Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Sie bringen soziale Kompetenzen und Lebenserfahrung mit
  • Sie sind kommunikativ
  • Sie suchen eine sinnvolle, soziale Tätigkeit
Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege

  • Digitale Pflegedokumentation
  • Medikamentenmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne

  • Mandy Theurer
  • Hausleitung
  • Telefon
Haus am Fleinsbach

  • Talstraße 33
  • 70794 Filderstadt-Bernhausen
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

 Die Schön KlinikRendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinärenNotaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer dergrößten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einemneuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppebietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäreZusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alleBeschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. DieSchön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
 
Wir suchen engagierteAssistenzärzt:innen für unsere Klinik, die sich breites Wissenaneignen möchten und sich eine fundierte Weiterbildung wünschen.Diese Position bieten wir auch als Rotationsstelle an, z.B. währendder neurologischen oder allgemeinmedizinischen Weiterbildung, wobeihier auch Bausteine für die Zusatzbezeichnung Psychotherapieerworben werden können.

Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sichfreuen

Die Psychiatrie ist eines der spannendsten Fächerder Medizin. Wir fühlen uns dem biopsychosozialen Krankheitsmodellverpflichtet und haben Schnittstellen zu allen Wissenschaften vonder Biochemie bis hin zu den Geisteswissenschaften sowie zu allenanderen Fächern der Medizin. 
  • Sie übernehmen die fallführende Behandlung vonPatient:innen unter oberärztlicher Supervision inklusive Aufnahmeder Patient:innen und Erstellung des Entlassungsberichts
  • Unter Anleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innenführen Sie psychotherapeutische Behandlungen sowohl imEinzelkontakt als auch in der Gruppe durch
  • Sienehmen an Übergaben, Teambesprechungen, Visiten und anderenregulären Abläufen des Klinikalltags sowie an Rufbereitschaftenteil

Ihre Benefits – Darauf könnenSie sich verlassen

  • Erstklassige Weiterbildung in einerpsychiatrischen Klinik mit Versorgungsauftrag, die alle modernenTherapieverfahren inklusive EKT bietet. Wir verfügen über die volleWeiterbildungsermächtigung (48 Monate) für die Fachärztin/denFacharzt Psychiatrie und Psychotherapie
    • ein hausinternes sowie klinikübergreifendesFacharztcurriculum sowie die Übernahme der Kosten derPsychotherapieausbildung in einem externen Institut
    • darüber hinaus bieten wir Ihnen dieMöglichkeit, die neurologische Rotation (12 Monate) hier zuabsolvieren
  • Modernes Arbeiten mit der Möglichkeitzu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräftensowie hilfsbereiten Kolleg:innen; Einarbeitung unter OA Betreuungund der Möglichkeit zur Mitarbeit im Home-Treatment
  • Faire Vergütung nachTV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube 
  • GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusiveEinkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern,Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote 
  • Privatpatientenstatus für Sie und naheAngehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten 
  • pme Familienservice unterstützt Sie24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen 
  • Teamspirit durchregelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonaleEvents 
  • Das Beste kommtzum Schluss: Eine Besonderheit unserer Klinik fürPsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist die Abrechnungüber ein Regionalbudget, einem Modellprojekt mit unbürokratischenÜbergängen zwischen ambulanten, teilstationären und stationärenSektoren, wodurch eine sinnvolle und patientenzentriertepsychiatrisch-psychotherapeutische Arbeit ermöglicht wird. Indiesem Rahmen wird aktuell das Home Treatment Teamausgebaut

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
  • Sie haben Freude an der Arbeitim interdisziplinären Team sowie an einer modernen Psychiatrie, dieden Menschen auf Augenhöhe begegnet
  • Sieschätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran,anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil einesmultiprofessionellen Behandlungsteams durchzuführen
  • Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftretenrundet Eigeninitiative Ihr Profil ab 

Haben wir Ihr Interessegeweckt?

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
 
Zu Rückfragenzum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827 telefonischoder via Whatsapp zu erreichen. 
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. Die Hochschule Aalen sucht im Studienbereich KMU der Fakultät Wirtschaftswissenschaften für die Studienangebote KMU (Bachelor) und MMM (Master Mittelstandsmanagement) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Akademische:n Mitarbeiter:in im Studienbereich kleine und mittlere Unternehmen (w/m/d) - in Teilzeit 50% (19,75 Std./Wo.) - Ihr zukünftiges Aufgabengebiet: Zielgerichtete Durchführung von Forschungsprojekten im Studienbereich KMU und der Veröffentlichung der gewonnenen Ergebnisse Kreative Mitgestaltung von wissenschaftlichen Tagungen Kompetente Betreuung von Studierenden bei wissenschaftlichen Arbeiten und Unterstützung in Lehrveranstaltungen und Lehrorganisation in forschungsrelevanten Veranstaltungen Aktive Unterstützung bei der Beratung von Studierenden Engagierte Mitwirkung im Studiengangsmanagement im Vorlesungs- und Prüfungsbetrieb Ihr Profil: Sie verfügen über einen Master- oder Diplomabschluss oder eine Promotion im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder angrenzenden Fachgebieten (z. B. Wirtschaftsinformatik). Sie haben persönliches Interesse an der akademischen Forschung und Weiterbildung. Dafür bieten wir gute Promotionsmöglichkeiten. Sie begeistern sich für den Themenbereich kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere für die digitale Transformation im Mittelstand. Sie haben vertiefte Kenntnisse in der empirischen Forschungsmethodik und im wissenschaftlichen Arbeiten. Sie weisen gute englische Sprachkenntnisse und IT-Kenntnisse (insbesondere Statistik-Software) vor. Zu Ihren Stärken gehören sowohl ausgeprägte Teamfähigkeit als auch die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und effizient Projekte voranzutreiben. Wir bieten Ihnen Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten Moderne Büroausstattung und Forschungsinfrastruktur Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Attraktive Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Corporate Benefits JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Promotion. Ab Sommer 2025 ist eine Aufstockung der Arbeitszeit von 50% auf voraussichtlich 70% möglich. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Beauftragten für Chancengleichheit, Frau Anna-Lisa Schroll www.hs-aalen.de/chancengleichheit Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Eugen May, eugen.may@hs-aalen.de. Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-01-03 ) bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter www.hs-aalen.de/stellen.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten die digitale Transformation im Bildungsbereich aktiv mitgestalten? Sie freuen sich, Ihre Ideen einzubringen und mit Ihrer Arbeit gesellschaftlich etwas zu bewegen? Sie wünschen sich ein agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen? Dann werden Sie Teil der Stiftung für Hochschulzulassung! Als Stiftung öffentlichen Rechts sind wir Dienstleisterin für Studieninteressierte, Hochschulen und alle 16 Bundesländer. Über unsere Online-Plattform www.hochschulstart.de bewerben sich jährlich rund 400.000 Studieninteressierte um Studienplätze in ganz Deutschland. Wir gestalten die Digitalisierung im deutschen Bildungssektor aktiv mit. Gemeinsam mit unseren über 150 Beschäftigten bauen wir unser Serviceportfolio immer weiter aus. Aktuell entwickeln wir ein modernes, zukunftsorientiertes und noch leistungsfähigeres Online-Zulassungsverfahren für Studienplätze. So fördern wir die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Hauptsitz in Dortmund zur Verstärkung unseres Teams Applikationstests eine/n Senior Test Automation Engineer (m/w/d) in Vollzeit. Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen folgende Tätigkeiten rund um das automatisierte Test Management unserer Softwareapplikationen zur deutschlandweiten Koordinierung von Studienplätzen in Deutschland: ∙Aufbau und Weiterentwicklung der Testautomatisierung zum Test unser intern entwickelten Softwaresysteme zur Studienplatzvergabe. ∙Konzeption und Aufbau der Systemarchitektur eines modularisierten Frameworks zur Implementierung von automatisierten Testfällen und Testszenarien. ∙Automatisierung von Testfällen mittels Selenium/Selenide in Java sowie von SOAP- und REST-Schnittstellentests. ∙Fachliche steuerung und Anleitung der Softwareentwickler im Automatisierungsteam. ∙Entwurf und Umsetzung von Tools zur Generierung und Nutzung komplexer Testdaten. ∙Unterstützung unseres DevOps Teams bei der Erweiterung unserer CI/CD Pipelines zur Integration der automatisierten Testfälle in den Build Prozess unserer Anwendungen. Ihr Profil: ∙Ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. ∙Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung im Testautomatisierungsumfeld. ∙Sehr gute Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Softwarearchitekturen, insbesondere mit Java. ∙Gutes Verständnis für Softwareentwicklungsprozesse und Qualitätssicherung. ∙Know-How von Testmethoden nach ISTQB. ∙Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise. ∙Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Level C1) und gute Englischkenntnisse. Von Vorteil sind: ∙Kenntnisse und Erfahrung mit Selenium/Selenide. ∙Erfahrung in der Automatisierung von Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)-Pipelines und Scrum-Methoden. ∙Gute praktische Erfahrungen in der Automatisierung von Abläufen im Systemumfeld. ∙Datenbankkenntnisse von SQL und relationalen DBMS. ∙Praktische Kenntnisse mit XML, JSON und Web Services (SOAP, REST). ∙Erfahrungen in der Nutzung von Ticketing-Systemen (z.B. JIRA). Unser Angebot: ∙Eine auf zwei Jahre befristete Beschäftigung; eine Verlängerung wird angestrebt ∙Eine Bezahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis zur Entgeltgruppe 13 ∙des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ∙Verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum ∙Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ∙Umfassende Möglichkeiten zur flexiblen, selbstbestimmten Arbeitszeitgestaltung (flexible Arbeitszeit, Remote Work). ∙Zusätzliche Altersversorgung (VBL). ∙Ergonomische Büroausstattung sowie betriebsärztliche Versorgung. ∙Umfangreiches Weiterbildungsangebot. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind willkommen. Die SfH verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund ist ausdrücklich erwünscht. Für weitere Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis steht Ihnen die Leiterin des Teams Personal und Recht Frau Anja John (0231/1081-2160) gerne zur Verfügung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) an: stellenausschreibung@hochschulstart.de Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, senden Sie bitte als PDF (eine Datei, max. 5 MB) bis zum 11.02.2025 an: stellenausschreibung@hochschulstart.de Unsere Datenschutzinformationen finden Sie unter folgendem Link: Website Informationen_f%C3%BCr_Stellenbewerbungen.pdf

Favorit

Jobbeschreibung

Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,60€/h


Werde Postbot:in für Pakete und Briefe

Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50% Weihnachtsgeld und inkl. 0,55€ regionale Arbeitsmarktzulage)
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. StandortleiterIn) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
 Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen bis 31,5 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
 Was du als Zustellern bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
 Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#deutschepostkarlsruhe
#jobsnlkarlsruhe


Wir suchen:Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,60€/h

(
Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1500_000705 Vitos Herborn bildet gemeinsam mit Vitos Weil-Lahn einen Regionalverbund unter dem Dach des Vitos Konzerns. Unsere Kernaufgabe ist die Behandlung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen, psychosomatischen und somatischen Fachkliniken. Unsere begleitenden psychiatrischen Dienste betreuen Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen. Für unsere Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit suchen wir Dich in leitender Funktion. Aufgaben Du übernimmst die oberärztliche Leitung in Deinem Bereich und stellst eine patienten- und familienorientierte Versorgung sicher Du entwickelst mit uns zusammen unsere Behandlungskonzepte weiter Du beteiligst Dich an der ärztlichen Weiterbildung und coachst Assistenzärzte Mitwirkung am oberärztlichen Hintergrunddienst Profil Du bist Fachärztin/ Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie und pflegst einen wertschätzenden und fördernden Führungsstil Du bist aufgeschlossen und empathisch und hast Interesse an interdisziplinärer Versorgung Du zeigst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Belange unserer jungen Patientinnen und Patienten und deren Familien Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Zuweisern und anderen medizinischen sowie nicht-medizinischen Kooperationspartnern Du lebst die Grundsätze des Kinderschutzes und förderst die Partizipation unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Familien in der Behandlungsplanung Unser Angebot Attraktiver Arbeitsplatz in einem modernen Klinikum mit allen Vorteilen eines Gesundheitskonzerns. Eine interessante Leitungsposition mit vielfältigen Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie attraktive Vergütungsbestandteile nach dem Tarifvertrag TV-Ärzte und weitere tolle Benefits. Förderung von Fort- und Weiterbildung Zusammenarbeit in einem engagierten kollegialen Team in wertschätzender Atmosphäre Weitere Informationen Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Fragen beantwortet Dir gerne unser Klinikdirektor Dr. Christoph Andreis, Tel. 02772 - 504 1210. Ansprechperson Dr. Christoph Andreis Klinikdirektor klinik-kjp.herbornvitos-herborn.de 02772 504 - 1210

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Rockenhausen Was wir bieten * 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. Regionalzulage * Du kannst sofort als Aushilfe starten * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Aushilfe bietest * Du darfst einen Pkw fahren * Du kannst dich auf Deutsch unterhalten * Du bist wetterfes
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMöchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen und koordinieren wir Maßnahmen und setzen diese um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehören das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit! In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Ingenieur für den vorbeugenden Brandschutz / Brandverhütungsschau (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental. Das sind Ihre Aufgaben: Sie beurteilen Baugesuche in bauordnungsrechtlicher Hinsicht auf den vorbeugenden Brandschutz. Sie erstellen die jeweiligen Stellungnahmen nach der VwV-Brandschutzprüfung zu Ihrer Beurteilung. Sie führen Brandverhütungsschauen nach der VwV-Brandverhütungsschau durch. Sie wirken bei der Erstellung von brandschutztechnischen Stellungnahmen im Baugenehmigungsverfahren mit. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (B4) oder im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit der Verpflichtung, den Aufstieg in den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst zu absolvieren alternativ ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (B.Eng./B.Sc. oder Dipl.-Ingenieur (FH)) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, Brandschutz oder Sicherheits- und Gefahrenabwehr oder ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben die Erfüllung der Voraussetzung zum Sachverständigen nach VwV-Brandverhütungsschau bzw. die Bereitschaft, diese im Rahmen einer Weiterqualifizierung zu absolvieren Erfahrungen im vorbeugenden Brandschutz sind von Vorteil Flexibilität und Einsatzbereitschaft Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Vollzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 10 TVöD für Beschäftigte mit einem abgeschlossenen Ingenieurstudium eine Fachkräftezulage i. H. v. 500,00 € pro Monat flexible Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket eine Kantine mit regionalen Produkten ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025über unser Online-Bewerbungsportal .
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (w/m/d)

Exam. Pflegefachkräfte (w/m/d)

Geringfügig, Teilzeit und Vollzeit

Werde Teil der AWO-Familie! Unser Fachbereich Pflege umfasst stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie eine eigene Ausbildungseinrichtung.

Unser Fachbereich psychosoziale Hilfen umfasst stationäre und ambulante Hilfsangebote.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir stets engagierte Pflegefachkräfte (Alten-/Gesundheits-/Krankenpfleger*innen, Krankenschwestern, Pflegefachmänner/-frauen).

Darum geht es:

  • Mit deinem pflegerischen Know-how betreust Du unsere Bewohner*innen und pflegst eigenverantwortlich, fördernd und wertschätzend
  • Ob es um die körperbezogenen Pflegemaßnahmen oder die ärztlich verordnete Behandlungspflege geht – du bist die erste Ansprechperson
  • Du steuerst und dokumentierst die Pflegeprozesse
  • Anleitung und Aufsicht über die Pflegeassistent*innen, Auszubildenden und Praktikant*innen
Das wünschen wir uns:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • ein ganzheitliches Pflegeverständnis, das sich stets am Wohlbefinden unserer Bewohner*innen orientiert
  • eigenverantwortliches Handeln und klare Entscheidungen – auch in Notfallsituationen
  • offene und herzliche Kommunikation mit Bewohner*innen, Angehörigen und Kolleg*innen
  • Empathie, Einsatzfreude und Leidenschaft für eine würdevolle Pflege
Das bieten wir:

  • Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung
  • Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus 8 Stunden Freizeitausgleich (Heiligabend und Silvester)
  • Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung
  • Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz
  • Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt!
  • Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende
  • Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung
Hier sind wir zu finden:

Als exam. Pflegefachkraft gibt es bei uns sowohl im Fachbereich Pflege als auch im Fachbereich Erwachsene die Möglichkeit in vielerlei unterschiedlichen Einrichtungen in Bremerhaven sowie im weiteren Umkreis zu arbeiten.

Fachbereich Pflege

  • Ambulante Pflege- und Servicezentrale (Bremerhaven)
  • Birkenhof (Loxstedt)
  • Gerhard-van-Heukelum-Haus (Bremerhaven)
  • Haus Alte Liebe (Cuxhaven)
  • Lotte-Lemke-Haus (Bremerhaven)
  • Villa Schocken (Bremerhaven)
Fachbereich Erwachsene

  • Ambulante Assistenzleistungen Bremerhaven
  • Ambulante Assistenzleistungen LK Cuxhaven Nord
  • Ambulante Assistenzleistungen LK Cuxhaven Süd
  • Besondere Wohnform Haus am Sollacker (Bremerhaven)
  • Besondere Wohnform Vitalzentrum Dorum (LK Cuxhaven)
Kontakt

Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns!
Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben.

Fit in der Pflege? Jetzt direkt online bewerben!

Teamgeist, mannschaftliche Geschlossenheit, voller Einsatz – so arbeiten die Pflegekräfte der AWO Bremerhaven. Mehr dazu im Video ??

Folge uns auf:

www.awo-bremerhaven.de

Zurück zur Stellenliste

Zum Job-Newsletter anmelden

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind ein Organisationstalent und Teamplayer? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineMedizinische Fachangestellte (m/w/d) für unseren Zentral-OPDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr AufgabenBedienung und Kontrolle der eingesetzten technischen GeräteEDV-Dokumentationdie Vor- und Nachbereitung der Instrumente und MaterialienTeilnahme am BereitschaftsdienstIhr Profil - fachlich und persönlichEine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)Technisches Geschick, Organisationsvermögen und TeamfähigkeitFreude an einer kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeit Ihre Vorteile - attraktiv und fairAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURBegleitung bei der Einarbeitung nach einem strukturierten Konzept30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere OP-Koordinatorin, Frau Hiltrud Grathwohl, unter Telefon 07751 85- 4289 zur Verfügung.Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische Netzwerke
Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.

Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:

IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Wir bieten Ihnen

  • Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung

Ihr Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
  • Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
  • Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
  • Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
  • Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
  • Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen

Ihre Aufgaben

  • Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
  • Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
  • First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
  • Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
  • Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
  • Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
  • Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
  • Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse

Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

  • Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.

Ihre Bewerbung enthält

  • Angabe der Kennziffer: GH-OD-
  • Lebenslauf
  • Prüfungszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse
  • Frühestmöglichen Eintrittstermin
  • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
  • Ihre Gehaltsvorstellungen

Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:

Haben Sie Fragen?

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Gemeinde Halstenbek

  • Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
  • 25469 Halstenbek
  • per E-Mail an:
  • www.halstenbek.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße (Inhalt entfernt) Karlsruhe (Inhalt entfernt) Bewerben Sie sich jetzt!

/n /n /n

Favorit

Jobbeschreibung

Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist in dem Referat 44 - Planung - mit Dienstsitz in Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen. Sachbearbeitung im Bereich technischer Umweltschutz (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)Vollzeit (Kennziffer 2025_006)Informationen zum Regierungspräsidium Karlsruhe finden Sie hier. 1Ihre Aufgaben:Eine gute Infrastruktur im Einklang mit den Mobilitätszielen des Landes stellt die Grundlage Ihrer Arbeit für die Wirtschaftskraft und Lebensqualität im Regierungsbezirk Karlsruhe dar. In der Abteilung 4 sind Sie für die Umsetzung der Mobilitätsziele des Landes sowie für eine gute Infrastruktur zuständig und sorgen für sichere Verkehrswege. Die nachhaltige Mobilität als auch die Substanzerhaltung nehmen dabei einen immer größeren Raum ein. Auch ist sie zentraler Ansprechpartner für immissionsschutzrechtliche Maßnahmen an Verkehrswegen und realisiert und fördert konkrete Vorhaben. Zu den Aufgaben zählen im Wesentlichen:Die Aufstellung bzw. Vergabe, Betreuung und Prüfung von Ingenieurverträgen im Rahmen der immissionsschutz- und umweltfachlichen Planungsleistungen im Straßenbau, die Betreuung von Fachbeiträgen wie Lärmschutzgutachten, Gefahrstoffanalysen und Bodengutachten, die Erarbeitung und Abstimmung von umweltfachlichen Begleitplänen mit den Trägern öffentlicher Belange sowie die Mitwirkung bei Planfeststellungsverfahren. Ihr Profil:Abschluss eines Bachelor- oder Diplom (FH)-Studiums in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwissenschaften, Geowissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges. Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen von der Bewerberin oder dem Bewerber vorzulegen, Grundkenntnisse im Umwelt- und Verwaltungsrecht sind von Vorteil, Kenntnisse in der Anwendung von Soundplan und im Umgang mit Geoinformationssystemen und Datenbanken sind von Vorteil, hohe Motivation, Flexibilität und ausgeprägte Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, gutes Kommunikationsvermögen, systematische und selbstständige Arbeitsweise sowie Verständnis für wirtschaftliches Handeln, Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B. Unser Angebot:Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten. Eine Jahressonderzahlung nach TV-L. Eine Betriebsrente (VBL) 2 . Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW 3 und einem Fahrradleasing-Angebot (JobBike BW) 4 . Informationen und Vergütung:Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet. Weitere Informationen zum Tarifvertrag. 5Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.Bewerben Sie sich!Hier finden Sie den Link zur Stellenausschreibung mit der Möglichkeit der Onlinebewerbung bis zum 02.03.2025.Bewerbungen bitten wir unter Angabe der Kennziffer 2025_006 einzusenden.Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal. Den Zugang hierzu finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.rp-karlsruhe.de - Service - Stellenangebote“ .Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung finden Sie im Onlinebewerbungsportal. Haben Sie Fragen? Bei Fragen zum Aufgabenfeld steht Ihnen Herr Speer unter 0721/926-3417, Axel.Speer@rpk.bwl.de , bzw. für weitere Auskünfte gerne Frau Schanzenbach unter 0721/926-4708, Ann-Kathrin.Schanzenbach@rpk.bwl.de zur Verfügung. Weitere Informationen zum Aufgabenspektrum finden Sie hier sowie den Film der Abteilung 4 können Sie hier aufrufen.Weitere Informationen finden Sie hier:1 zum Regierungspräsidium Karlsruhe2 zur VBL3 zum JobTicket BW4 zum JobBike BW5 zum Tarifvertrag
Favorit

Jobbeschreibung

PhD Positio - Universität Konstanz - LogoPhD Position - Universität Konstanz - Headerbild Akademischer Mitarbeiterin (w/m/d) (Teilzeit 75 %, E 13 TV-L) Kennziffer 2025/021. Die Stelle ist zum 01.04.2025 oder später zu besetzen und zunächst auf drei Jahre befristet. Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert. Im DFG-geförderten Projekt »Motivationsförderung in Mathematik durch personalisierte Relevanzinterventionen« (MoMa-PR) werden kurze digitale personalisierte Interventionen zur Erhöhung der wahrgenommenen Relevanz der Mathematik im Sekundarschulbereich entwickelt und evaluiert. Es wird erwartet, dass sich diese Interventionen positiv auf die Motivation und Leistung in Mathematik auswirken, insbesondere für Schülerinnen aus Risikogruppen. Das Projekt verbindet Grundlagenforschung und Praxistransfer. Die Stelle ist an der Universität Konstanz verortet im Fach Empirische Bildungsforschung in der Arbeitsgruppe »Lehr- und Lernforschung mit Schwerpunkt Diagnostik und Intervention« (Prof. Dr. Hanna Gaspard) und bietet die Möglichkeit zur Promotion. Ihre Aufgaben Wissenschaftliche Arbeit im Forschungsprojekt MoMa-PR Konzeption und Umsetzung von digitalen Interventionen im Schulkontext Koordination und Durchführung von Datenerhebungen und -analysen Anleitung von studentischen Hilfskräften Mitbetreuung von Abschlussarbeiten Beteiligung an Publikationen in Fachzeitschriften und Präsentationen auf (inter-)nationalen Tagungen Ihr Profil Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, Erziehungswissenschaft, Lehramt oder einem verwandten Fach (Master oder gleichwertig) Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Kenntnisse in quantitativer Datenanalyse (z.B. mit SPSS, R, Mplus o.a.) sowie die Bereitschaft, diese weiter auszubauen Engagement, Gründlichkeit, gute arbeitsorganisatorische Fähigkeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit sind erwünscht Wir bieten Ihnen Ein exzellentes, innovatives und international vernetztes Forschungsumfeld Intensive Betreuung und Unterstützung bei der wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion) Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung der Arbeitsbedingungen Angebote des Hochschulsports Hansefit und Corporate Benefits Familienfreundlichkeit Region mit hohem Freizeitwert Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L) Informationen über Prof. Dr. Hanna Gaspard, hanna.gaspardtu-dortmund.de . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 11.02.2025 über Online-Bewerbungsportal. Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (uni.kn/dcc). Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt ( sbvuni-konstanz.de , 49 7531 88-4016).

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Gut informiert von Anfang an Bereits vor Deinem Start bei uns erhältst Du eine kompakte Infomappe mit allen wichtigen Informationen zu Deinem Start bei uns im Haus. Darin ist auch eine Liste mit Deinen wichtigsten Ansprechpartnern enthalten, sowie eine Abschrift aller relevanten Betriebsverordnungen. So kommst Du bereits gut informiert am ersten Tag zu uns. Strukturierte Einarbeitung Rund 2.500 Mitarbeitende, 15 Kliniken, 2 Institute – unser Haus ist zugegebenermaßen ganz schön groß. Ein strukturierter Einarbeitungsplan kann Dir beim Einstieg helfen. Gemeinsam mit Deiner Führungskraft könnt Ihr Erledigtes Woche für Woche darin Abhaken. Und am Ende bist Du ein Teil von uns. Mentoring-Programm Manchmal braucht es einen Paten um in einem großen Haus richtig Fuß zu fassen. Wenn Du möchtest, stellen wir Dir deshalb gern eine Mentorin oder einen Mentor für Deinen Start bei uns im Hause zur Seite. Die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen helfen Dir bei der Orientierung, beim Netzwerken und beim Ankommen. Aufgaben • Unterstützung und Assistenz am OP-Tisch sowie als Springer/in • Vorbereitung und Nachbereitung von Operationen, einschließlich der Aufbereitung von Instrumenten, Entsorgung und ordnungsgemäßer Dokumentation • Betreuung der Patienten/innen und Unterstützung bei der Lagerung vor der Operation • Aktive Beteiligung und offene Meinungsäußerung erwünscht • Sie sind leidenschaftlich in Ihrem Beruf und repräsentieren ihn stolz. Profil • Sie haben erfolgreich Ihre Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder zum/zur Operationstechnischen Assistent/in abgeschlossen. • Idealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung oder haben Berufserfahrung im operativen Bereich. • Sie arbeiten eigenverantwortlich und selbstständig, sind jedoch auch ein Teamplayer/in in einem multiprofessionellen Versorgungssystem. Wir bieten • Vergütung nach TVöD-K inklusive Anerkennung der bisherigen Arbeitserfahrung und Qualifikationen • Betriebliche Altersversorgung • Teil eines multiprofessionellen Teams sein • Strukturierte Einarbeitung und berufliche Entwicklung durch Unterstützung des Unternehmens • Kostenfreier Zugang zur Wissens- und Fortbildungsplattform AMBOSS • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie nutzen • Rabatt für Fitnessstudios und Schwimmbäder in Bremerhaven und Umgebung durch Teilnahme an Hansefit • Zuschuss zum Deutschlandticket
Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Property Manager - Gewährleistungsmanagement (m/w/d)Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung.Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück.Ihre AufgabenAufbau eines Gewährleistungsregisters pro Wirtschaftseinheit (Aufbau einer neuen Software inklusive Implementierung, Betreuung, Tests, Weiterentwicklung, gegebenenfalls Planung und Durchführung von Anwenderschulungen)Mitwirkung bei Überwachung von Gewährleistungs-/Garantieansprüchen und deren Durchsetzung sowie Mängelmanagement während der GewährleistungsphaseMitwirkung bei Abnahmen und Durchführung von WohnungsübergabenSystematische und projektbezogene Dokumentation sämtlicher GewährleistungsfälleKommunikation zum Bearbeitungsstand der GewährleistungsmängelTechnische Klärung und Beurteilung von erfassten Mängeln sowie Prüfung des Vertrags- und LeistungssollsUnterstützung bei Korrespondenz mit Vertragspartnern, internen Beteiligten und Kunden (m/w/d) unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, rechtlicher und kundenorientierter Gesichtspunkte, gegebenenfalls mit der internen RechtsabteilungMitwirkung bei der Koordination der Mängelbeseitigung und Überwachung der Durchführung und der termingerechten Abarbeitung durch Asset und Property ManagementUnterstützung bei der Steuerung von Gewährleistungsfällen unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Aspekte; je nach Erfordernis auch Einleitung von Ersatzvornahmen oder Beweissicherungsverfahren, wenn nötig mit der internen RechtsabteilungEinhaltung und Überwachung der Qualitätsvorgaben/QualitätssicherungIhr ProfilTechnisches, immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl.-FH) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit oderAbgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau-, Versorgungs- oder Elektrotechnik und mehrjährige einschlägige BerufserfahrungAlternativ: gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung und langjährige einschlägige BerufserfahrungIdealerweise eine immobilienspezifische ZusatzqualifikationSehr gute Kenntnisse immobilienwirtschaftlicher ZusammenhängeTiefgründiges technisches VerständnisGute Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB) sowie HOAITeamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an KundenorientierungHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute Planungs-/OrganisationsfähigkeitSehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP-, CAFM-, ORCA- und CAD-Kenntnisse von VorteilFührerschein Klasse B bzw. 3Wir bieteneine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eintägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlandseinen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Münchenflexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeiteine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgunglangfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeitenaktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildungeine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangebotenein Jobticket oder einen Parkplatz - je nach Ihrem BedarfVergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungeneine übertarifliche Zulage mit LeistungsbezugWir verbinden Sicherheit und DynamikNachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen!Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten.Jetzt bewerbenWir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025. Weitere Informationen und KontaktEinsatzbereich : KapitalanlageBeginn: baldmöglichstDauer: unbefristetWochenstunden: 40,00Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Timur Zabun (+49 89 9235-9405).Bayerische VersorgungskammerDenninger Str. 37 | 81925 München
Favorit

Jobbeschreibung

Teamleiter SAP Anwendungsberatung / Entwicklung (m/w/d) Werde auch du ein Teil der HEK! Im Laufe deiner Berufstätigkeit hattest du bereits erste Berührungspunkte mit SAP Anwendungen, idealerweise mit Schwerpunkt Oscare, und möchtest jetzt als Führungskraft Verantwortung übernehmen? Gemeinsam mit deinem Team betreust du im Fachmodul Claims unsere modernen IT Lösungen, deren Weiterentwicklung und sorgst für die Sicherstellung der internen Abläufe. Du leitest Schulungen und organisierst die Ausbildung sowie Einarbeitung neuer Mitarbeiten. • Du koordinierst neue Projekte und führst technische Umstellungen durch. • Bei deiner täglichen Arbeit pflegst einen offenen Austausch mit der Fachbereichsleitung und arbeitest Hand in Hand mit den anderen Teamleitungen zusammen. Das bringst du mit: • Kenntnisse im Umgang mit SAP basierten Anwendungen (oscare) • idealerweise Berufserfahrung im Bereich SAP (oscare) in der Anwendungsberatung oder Entwicklung • eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise, mit der du Herausforderungen lösungsorientiert angehst • innovative Ideen, mit der du passende Lösungen entwickelst • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und dabei das notwendige Fingerspitzengefühl, mit dem du die Potentiale deiner Mitarbeitenden erkennst • Spaß an der Arbeit mit deinem Team Das bieten wir dir: Tolle Benefits wie beispielsweise beispielsweise eine tarifliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 37 Tagen Urlaub und bis zu drei Tage Home-Office. Dann bewirb dich jederzeit einfach online über unsere Karriere-Website (karriere.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wir bieten Ihnen: Angenehmes ArbeitsumfeldWeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Mitwirkung bei der Sicherstellung des bestimmungsgemäßen Betriebs (z. B. aller Heizungs- und Dampfanlagen, RLT-Anlagen und Systeme, Umwälzpumpen, Regelventile, Absperrarmaturen und kälteführender Anlagen)Durchführung der Störungsbeseitigung und Instandhaltung zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der RLT-AnlagenTeilnahme an der Rufbereitschaft nach EinarbeitungDurchführung von Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen der Sicherheitseinrichtungen sowie vorbeugender BrandschutzEigenständige Projektleitung und Projektbearbeitung in Koordination mit Fremdgewerken Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und KlimatechnikErste Berufserfahrung ist wünschenswertTeamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Technik und Medizintechnik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr W. Huth, Tel.: 06131 17-7121. Referenzcode: 50258839 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind eine engagierter und liebevoller Erzieherin (m/w/d) und möchten mit Kindern arbeiten?
Sie suchen eine abwechslungsreiche und sichere Anstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen?

Dann bewerben Sie sich jetzt bei der Randstad!

Wir suchen im Rahmen der Personalvermittlung für unseren Kunden, eine Kita im öffentlichen Dienst, eine/n *Erzieher/in (m/w/d)*.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. In einer wunderschönen Landschaft können Sie die Vorzüge eines familienfreundlichen Standortes mit hohem Freizeitwert – Alpennähe, viele Seen oder die größte Therme der Welt – mit dem Flair einer prickelnden Metropole verbinden. Die sehr gute Verkehrsanbindung in die Münchner City oder zum Flughafen rundet die Lebensqualität in der Region ab. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen:Logopäden oder Sprachtherapeut (m/w/d)Teilzeit, unbefristetFreuen Sie sich auf: eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten und motivierten Teameinen hohen Grad an Eigenverantwortlichkeiteine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage und JahressonderzahlungWeiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- und außerbetrieblichen FortbildungenFörderung bei der Erlangung eines FEES - Zertifikatesdiverse Möglichkeiten der betrieblichen AltersversorgungJobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)Kinder-Ferienbetreuung in den SommerferienBetriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Sonderkonditionen bei Body & Soul, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehrIhre Aufgaben:Befundaufnahmeklinische Diagnostik der DysphagieAusführung oder Assistenz bei der Durchführung von FEES - Untersuchungen Therapieplanung und Durchführung der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und DysphagieBeratung von Patienten und AngehörigenMitarbeit im Team der SchlaganfalleinheitBetreuung der Intensivstation sowie des GesamthausesSie punkten mit:einer abgeschlossenen Ausbildung zum Logopäden oder SprachtherapeutKenntnisse in der Therapie von Patienten mit Aphasie, Dysarthrie und Dysphagie sowie der Umgang mit Trachealkanülenpatienten wünschenswertKenntnisse in der Auswertung von Bildern der FEES wünschenswertsozialer und kommunikativer Kompetenzder Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und strukturiertem Handelnder Bereitschaft zu regelmäßigen Diensten am WochenendeHaben wir Ihr Interesse geweckt?Für nähere Auskünfte steht Ihnen Herr Anis Zukanovic, unter 08122/59- 5921 gerne zur Verfügung.Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Karriereportal mit dem unteren Button "Jetzt hier bewerben".Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Favorit

Jobbeschreibung

Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten Teningen

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen


Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern

Das zeichnet Sie aus

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
  • Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
  • Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
  • Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.

Tel. 0174/ 8247696


Favorit

Jobbeschreibung

Die Professur vertritt die Ingenieurhydrologie umfassend in Forschung und Lehre. Die Bewerberin bzw. der Bewerber soll in mindestens einem der folgenden Forschungsschwerpunkte exzellent ausgewiesen sein: Messung, Analyse und Modellierung des Wasser- und Stofftransports Meteorologische, hydrologische und ökohydrologische Modellierung Veränderter Wasser- und Stofftransport durch den Klimawandel einschl. deren Auswirkungen und Ableitung von Maßnahmen zur Stärkung der Klimaresilienz Der Professur obliegt die Vermittlung von Grundlagen der Ingenieurhydrologie im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften (BAU) sowie von vertieften Inhalten im Masterstudiengang BAU. Themen des eigenen Forschungsfeldes sollen in die Lehre eingebracht werden. Eine besondere Qualität der Lehre unter Einbindung innovativer didaktischer Methoden und interdisziplinärer, projektorientierter Formate wird erwartet. Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber soll eine internationale Ausrichtung aufweisen und die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln mitbringen. Voraussetzung für eine Bewerbung sind exzellente Leistungen in Forschung und Lehre, die durch eine Habilitation oder durch gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen werden. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung sowie die Übernahme einer gleichstellungs- und diversitätsorientierten Führungsverantwortung wird erwartet. Die Professur ist in einer drittmittelstarken Fakultät angesiedelt und bietet Gelegenheit zu Kooperationen innerhalb der Universität sowie im weiteren forschungsstarken Umfeld im Großraum München. Die Bereitschaft zur Vernetzung mit Forschungsschwerpunkten sowie Kolleginnen und Kollegen der Fakultät und der Universität, wie zum Beispiel mit den Forschungszentren RISK (Risiko, Infrastruktur, Sicherheit und Konflikt) und MORE (Mobilität und Regenerative Energien), wird vorausgesetzt. An der Universität der Bundeswehr München (UniBw M) sind W2- und W3-Professuren in personeller und sachlicher Ausstattung grundsätzlich gleichgestellt. Die UniBw M ist eine moderne Campusuniversität mit kurzen Wegen und hervorragender Infrastruktur (Rechenzentrum, Bibliothek, Sportzentrum, Sprachenzentrum). Als familienorientierte Einrichtung, die für Gleichstellung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit steht, bietet die UniBw M für Offiziersanwärterinnen und -anwärter und Offizierinnen und Offiziere ein wissenschaftliches Studium an, das im Trimestersystem zu Bachelor- und Masterabschlüssen führt. Das Studium wird durch fächerübergreifende, berufsqualifizierende Anteile des integralen Begleitstudiums studium plus ergänzt. Die Einstellungsvoraussetzungen und die dienstrechtliche Stellung von Professorinnen und Professoren richten sich nach dem Bundesbeamtengesetz. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer am Tag der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert deshalb ausdrücklich Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigt. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.03.2025 als vertrauliche Personalsache elektronisch an Dekan.BAUunibw.de oder postalisch an die Dekanin bzw. den Dekan der Fakultät BAU, Universität der Bundeswehr München, 85577 Neubiberg. Mit der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten von den für das Bewerbungsverfahren zuständigen Stellen verarbeitet werden. Nähere Angaben zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage der UniBw München.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg ist Kompetenzzentrum und Serviceeinrichtung für alle Leistungen rund um die Immobilien des Landes. Wir nehmen im Auftrag des Landes die Rolle des Eigentümers, Bauherren und Betreibers für die landeseigenen Gebäude wahr. Mit jeder Unterbringungs- und Baumaßnahme leisten wir im Auftrag des Landes einen wichtigen Beitrag zum Wohle der Gemeinschaft. Unsere Aufgaben betreffen stets ökonomische, ökologische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte. Wir sind uns dieser großen Verantwortung bewusst. Sie ist zugleich Herausforderung und Ansporn bei unserem täglichen Tun. Aufgaben Es sind unterschiedliche Ingenieursstellen zu besetzen: Ingenieur (w/m/d) Elektrotechnik (Inhalt entfernt) Ingenieur (w/m/d) für das technische Gebäudemanagement (Inhalt entfernt) Ingenieur (w/m/d) Versorgungstechnik (Inhalt entfernt) Profil Die Tätigkeiten verlangen umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Wir bieten Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team mit gutem Betriebsklima und flexiblen familiengerechten Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Kontakt Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 02.03.2025 unter Auswahl "Amt Konstanz" in unserem Bewerberportal ( (Inhalt entfernt)) einreichen bzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Konstanz, z. Hd. Herr Häuptle, Mainaustraße 211 in 78464 Konstanz senden.
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d)
STADT RAUNHEIM

DER MAGISTRAT DER STADT RAUNHEIM

sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Fachkräfte im Rahmen des Landesprogramms Sprach-Kitas (m/w/d)

(Teilzeit 19,5 Std, befristet)

Die detaillierten Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage www.raunheim.de

(Online-Karriereportal).

Original Anzeige

Favorit

Jobbeschreibung

Das Berufsförderungswerk Halle bietet als modernes, überregional tätiges, soziales Dienstleistungsunternehmen vielfältige Maßnahmen zur beruflichen Integration blinder und sehbehinderter Erwachsener an: von der vollständigen Berufsausbildung bis zu Kurzmaßnahmen zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit oder des Arbeitsplatzes. Unser Ziel ist die dauerhafte Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Unser Qualifizierungsangebot reicht von Berufen im Bereich der medizinischen Dokumentation bis hin zu einer Vielzahl moderner Büro- und Dienstleistungsberufe. Im Rahmen eines vom Land Sachsen-Anhalt geförderten Projektes bietet die Sensorische Welt 2 - 3stündige Fortbildungen und Schulungen zum Thema Inklusion an. Durch Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis, Wissensvermittlung und Aufklärung lernen die Teilnehmenden dabei, „Die Welt mit anderen Augen“ zu sehen und welche Bedeutung Barrierefreiheit bei der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen hat. Zielgruppen sind: • Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Schulklassen, Auszubildende mit und ohne Behinderungen • Angehörige von Menschen mit Behinderungen • Mitarbeitende und Führungskräfte aus Betrieben und öffentlichen Verwaltungen • Personal- und Arbeitsschutzverantwortliche, • Verantwortliche des Betrieblichen Eingliederungs- und Betrieblichen Gesundheitsmanagements Wir suchen im Rahmen des Projektes zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung unseres Teams einen Projektmitarbeiter (m/w/d) Sensorische Welt für 30 Stunden pro Woche. Die Stelle ist zunächst befristet für 2025. Ihre Aufgaben: • Planung und Durchführung der Führungen, • Weiterentwicklung des Konzepts • Administrative Arbeiten im Rahmen des Projekts „Sinneswandel für Schulerfolg“, Schreiben von Sachberichten Wir erwarten: • Sie haben einen sozialpädagogischen Hochschulabschluss (Sozialarbeit, Sozialpädagogik bzw. vergleichbare Studiengänge) bzw. eine vergleichbare Qualifikation • Sie haben Engagement und Empathie und arbeiten selbstständig und strukturiert • Sie haben ein hohes Ausmaß an organisatorischen Fähigkeiten und denken und handeln kundenorientiert und betriebswirtschaftlich Wir bieten: • Die Mitarbeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD/VKA • Die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Vergütung, Betriebsrente, vermögenswirksame Leistungen) • Dienstfrei an Sonn- und Feiertagen • 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei • Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung • Betriebskantine mit frischem Mittagsmenü • Nutzung unserer Tiefgarage, Sporthalle sowie des Fitnessraumes Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 2025 an das Personalbüro E-Mail: karriere[AT]bfw-halle.de der Berufsförderungswerk Halle/Saale gGmbH. Berufsförderungswerk Halle (Saale) gGmbH Personalwesen Bugenhagenstraße 30, 06110 Halle (Saale) Telefon:0345 1334-307 E-Mail:personalwesen[AT]bfw-halle.de Internet:www.bfw-halle.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Zusatzversorgung zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit neu zu besetzen: Referent (m/w/d) im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: Z 600.25Ihre Aufgabenschwerpunkte:Konzeption, Redaktion und Erstellung von Print- und Onlinemedien unter Beachtung des Corporate DesignsSelbstständige Erarbeitung und Erstellung von Inhalten aus dem Bereich ZusatzversorgungKundenorientierte Aufbereitung fachlicher Inhalte anderer Abteilungen und Fachbereiche des VerbandsBetreuung und Koordination der Onlinemedien (u. a. Homepage, Newsletter, Intranet)Planung und Konzeption sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen/Beratungen für Arbeitgeber und VersicherteMitarbeit in verschiedenen übergreifenden (auch fachlichen) Projekten/AufgabenZuarbeit für die Teamleitung und SachgebietsleitungWir erwarten von Ihnen:Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing/Medien/PR/Kommunikation oder eine qualifizierte Ausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation in diesen BereichenStrukturierte Arbeitsweise sowie analytisches und vernetztes DenkvermögenSehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Textverständnis, sichere Rechtschreibung, PräsentationskompetenzLeistungs- und Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an SelbstorganisationGute Kenntnisse in der üblichen Office-Software (insbesondere der Microsoft-Office-Produkte); vorteilhaft sind Kenntnisse in Adobe CC (InDesign, Photoshop) und ein Verständnis für weitere technische AnwendungenTeamgeist und EinsatzbereitschaftErfahrung in der Versicherungs- und Finanzbranche oder dem öffentlichen Dienst ist von Vorteil, aber nicht VoraussetzungWir bieten Ihnen:Gute Startbedingungen durch eine intensive EinarbeitungEine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie ThemengebietEin modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das NahverkehrsnetzEin Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher VerkehrsmittelNach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeitenAlle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für fachliche Fragen steht Ihnen von der Abteilung Zusatzversorgung Frau Vohmann-Dannert (0721/5985-213) sowie für administrative Fragen vom Sachgebiet Steuerung, Organisation und Personalentwicklung Frau Groß (0721/5985-812) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Möchten Sie uns im Team Marketing und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 21.02.2025 über unser Bewerbungsportal.Falls eine Onlinebewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 Karlsruhe