Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung Abwasserbehandlung für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst.Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung »Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung AbwasserbehandlungVollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Überwachung des rechtskonformen Betriebes und verfahrenstechnische Betreuung der ARA Niederrad / Griesheim Gruppenleitung Wechselschichtdienst ARA KN/KG Planung, Vorbereitung, Koordination und Überwachung diverser Arbeitsgruppen und einzusetzenden Fremdfirmen bei besonders schwierigen und bedeutungsvollen betrieblichen Erweiterungs- und Erneuerungsmaßnahmen der AnlageErarbeiten von grundsätzlichen Instandhaltungsstrategien und Wartungsplänen in Zusammenarbeit mit dem InstandhaltungsbereichVorbereitung, Betreuung und Auswertung diverser Versuche zur verfahrenstechnischen OptimierungErprobung neuer verfahrenstechnischer Ausrüstungen oder Verfahren der ARA Niederrad / GriesheimFortschreibung und Durchführung entsprechender Dokumentationen und wiederkehrender Prüfungen von AnlagenteilenÜberwachung der Einhaltung der entsprechenden Vorschriften des Arbeits- und Umweltschutzes sowie der diversen SicherheitsbestimmungenErstellung von AusschreibungsunterlagenSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Verfahrenstechnik oder vergleichbare Fachrichtung mit einschlägigen Erfahrungen in der Abwasserbehandlung langjährige Berufserfahrung in der Umsetzung von verfahrenstechnischen Abläufenmindestens zweijährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen im Wechselschichtbetriebweitreichende EDV-Kenntnissesehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugenselbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten schnelle und fundierte Beurteilungs- und Entscheidungsfähigkeit ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeitzeitliche Flexibilität und Einsatzfreudigkeitinterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältiges Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Nitsch , Tel. (069) 212-32603.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-23T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 52000.0 82000.02025-01-27Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.300 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat. Im Dezernat Studium und Lehre , Abteilung 2.2, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Teilzeit (50 %) zunächst für 2 Jahre befristet zu besetzen: Gremienmanager*in (w/m/d) Der Rechtsservice Studium und Lehre versteht sich als interne Dienstleisterin und hat eine beratende Funktion bei allen juristischen Fragestellungen im Bereich Studium und Lehre. Die Abteilung ist dabei zuständig für die Ausgestaltung der rechtlichen Grundlagen und entsprechenden Beschlussfassung der Rechtsgrundlagen. Die in der Abteilung angesiedelte Geschäftsstelle SAL verantwortet die organisatorischen und administrativen Abläufe des Gremiums bis hin zur rechtswirksamen Umsetzung der Beschlüsse. Ihre Aufgaben: Geschäftsstelle des Senatsausschusses Lehre Geschäftsstelle des Ordnungsausschusses Beschwerdestelle für Studierende nach dem AGG Gremienmanagement: Organisation von Gremiensitzungen, rechtliche Begleitung der Sitzung und Protokollführung, Erstellung von entscheidungsrelevanten Unterlagen für die Gremien der Universität, Nachbereitung von Sitzungen: Ausfertigung der Beschlüsse und dazugehöriges Informationsmanagement Satzungsmanagement: Erstellung von Satzungen, Änderungssatzungen und Handreichungen, Dokumentenmanagement der Satzungsfolgen Prozessmanagement: Monitoring der Klageverfahren, Führen der Prozessliste, Berechnung der Rückstellungen für Gerichtsprozesse, Aufbereiten der Daten für die Risikobewertung und Erstellen von Statistiken Ihre Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, alternativ ein Studium, das Rechtskenntnisse vermittelt Berufserfahrung im Hochschulbereich und/oder im Bereich Gremientätigkeit sind von Vorteil Sicheres Auftreten in Wort und Schrift Umfangreiche IT-Kenntnisse Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Verständnis für Verwaltungsabläufe Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit Werden auch Sie Teil einer international ausgerichteten Exzellenzuniversität und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem vielfältigen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterbildungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Möglichkeit auf Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten und Veranstaltungen. Wir bieten ein bezuschusstes Deutschlandticket und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit allen üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 15.02.2025 in einer PDF-Datei per Mail mit Betreff 2.2 an (Inhalt entfernt) senden. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

Die Knappschaft Kliniken sind mit rund 15.000 Mitarbeitenden eines der größten gemeinnützigen Krankenhaus-Unternehmen Deutschlands mit Standorten im Ruhrgebiet, im Saarland und in der StädteRegion Aachen. Wir versorgen jährlich rund 800.000 Menschen mit exzellenten Gesundheitslösungen. Unsere 13 Krankenhäuser zählen bereits heute zu den besten Häusern ihrer Region. Durch die Stärke des Verbundes, solides Wirtschaften, eine wegweisende Digitalstrategie und die Vernetzung mit Forschung und Lehre sind wir Vorreiter für die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens in Deutschland.Die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH, unter Beteiligung der Städte Kamen und Lünen, verfügt mit seinen vier Krankenhäusern - Knappschaft Kliniken Dortmund, Knappschaft Kliniken Kamen, Knappschaft Kliniken Lünen und Knappschaft Kliniken Lütgendortmund - über eine Gesamtzahl von rund 1.200 Betten. Insgesamt 3.000 Mitarbeitende behandeln, pflegen und betreuen hier jährlich mehr als 160.000 Patienten (m/w/d). Als akademische Lehrkrankenhäuser der Ruhr-Universität Bochum sind unsere vier Häuser zudem in der universitären Ausbildung und Lehre aktiv. Mit seinen 34 Kliniken und Fachabteilungen deckt die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH nahezu das gesamte medizinische Leistungsspektrum ab.
Für die Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung (m/w/d) Controlling

Vollzeit

Ihre Aufgaben

Gesamtleitung und Weiterentwicklung des operativen kaufmännischen Controllings, Medizin- und Personalcontrollings
Vorbereitung und Teilnahme an den Budget- und Entgeltverhandlungen inklusive Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung
Erstellung der Wirtschaftsplanung und monatlichen Hochrechnungen einschließlich der zugehörigen Berichterstattung
Analyse von Kosten- und Leistungsentwicklungen, Erstellung von Abweichungsanalysen
Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten und Formulierung von Handlungsempfehlungen
Betriebswirtschaftliche Sonderanalysen und Weiterentwicklung der Controllinginstrumente
Begleitung der Strukturprüfungen gemäß StrOPS und G-BA
Controlling-Verantwortung für die Service- und MVZ-Tochtergesellschaft
Erstellung von Berichten, Präsentationen, Vorlagen und Unterlagen für Gremien

Unsere Erwartungen an Sie

Abgeschlossenes Fachhochschulstudium oder Hochschulstudium der Betriebswirtschaft und einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Controllings, idealerweise im Krankenhaus- oder im Gesundheitswesen
Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung (DRG/PEPP)
Routinierter Umgang mit den gängigen EDV-Systemen, insbesondere mit MS Office
Kenntnisse in SAP und des Datawarehouse K|M|S sind von Vorteil
Zielorientierte Arbeitsweise, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
Motivation und Engagement sowie Teamgeist

Was wir bieten

Einen sicheren Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
Eine vielseitige Position und eine attraktive Vergütung
Einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit hohem Gestaltungsspielraum
Eigenständige Arbeitsweise und Führung eines jungen, professionellen und engagierten Teams
Eine intensive hausinterne Einarbeitung sowie eine moderne Büroausstattung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen
Aktives Onboarding und Einarbeitungskonzepte für neue Mitarbeitende
Ein etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement
E-Bike-Leasing und vergünstigte Speisenangebote
Beratungsangebote zu den Themen Mutterschutz/Elternzeit
Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Mitarbeitervorteilsprogramme

Und das haben wir auch noch zu bieten:

Hilfe bei der Wohnungssuche
Betriebliche Altersversorgung
Social Events
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Cafeteria mit vergünstigten Preisen für Beschäftigte
Kontakthalteprogramme
Eine 5-Tage-Woche innerhalb eines aufgeschlossenen, kompetenten Teams
Interne und externe Fortbildungen

Die Knappschaft Kliniken sind ein exzellenter und verlässlicher Partner, der Sie umfangreich im Rahmen der Facharztweiterbildung, der Spezialisierung in Schwerpunkten oder der Zusatz-Weiterbildung unterstützt.

Für weitergehende Informationen steht Ihnen Herr Andreas Daxberger (Kaufmännischer Direktor und Prokurist) unter der Rufnummer 0231/ 922 2201 (Sekretariat Frau Maren Böckler) vorab gerne zur Verfügung.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.

Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Kaufmännischer Direktor/Prokurist
Andreas Daxberger
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
www.knappschaft-kliniken.de

Jetzt bewerben

Als Tochtergesellschaft der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) sind die Knappschaft Kliniken Teil des ältesten und größten Gesundheitsverbundsystems Europas.

Favorit

Jobbeschreibung

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UN DEIN GRUND, Teil von uns zu werden - zum Beispiel in Karlsruhe in der Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder BerufskrankheitenSinnstiftende TätigkeitSicherer ArbeitsplatzFortbildung, KarrierechancenFamilienfreundlichkeitHomeoffice oder BüroFlexible ArbeitszeitenVielfältige TeamsGesundheitsmanagementMobilitätsförderung (Jobticket)Betriebliche Altersversorgung Und dein Grund? Hier hilfst du Menschen bei beruflich bedingten, gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das bedeutet oft auch, Schicksale zu begleiten. Mit allen geeigneten Mitteln sorgst du dafür, dass Versicherte wieder an Leben und Beruf teilhaben. Komm in eines unserer vielfältigen Teams - und erfülle Aufgaben mit hoher sozialer Relevanz. Deine AufgabenBearbeitung von Versicherungsfällen bis zu ihrer rechtskräftigen Entscheidung über das Vorliegen eines Versicherungsfalls und den daraus resultierenden Leistungen (Geld- Sach- und Dienstleistungen, außer Leistungen zur Teilhabe) Bearbeitung von Erst- und Folgeeingängen zu Versicherungsfällen (zum Beispiel medizinische Befunde anfordern und auswerten) Erstellung von Verwaltungsakten und Bescheiden Dein ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium (bspw. Bachelor) im Bereich öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung oder die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen, nichttechnischen berufsgenossschaftlichen Verwaltungsdienstes Oder Hochschulabschluss, der zu allgemeinen Verwaltungstätigkeiten bzw. zu Tätigkeiten in rechtlich geprägten Arbeitsgebieten befähigt (z.B. Diplom- Sozialjurist (m/w/d)) Oder staatlich anerkannter/akkreditierter Studienabschluss mit medizinischem oder rechtlichem Schwerpunkt, der für Tätigkeiten im Gesundheitswesen oder in der Wohlfahrt befähigt (z.B. Bachelor of Science Gesundheitswissenschaften) Sonst noch wichtigDie BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. BEWERBUNGSSCHLUSS: 16.02.2025Infos und Online-BewerbungEntgeltgruppe 9c BG-AT oder bei bereits bestehendem DO-Angestelltenverhältnis Möglichkeit auf Einstellung im DO-Angestelltenverhältnis (BesGr. A 10 BBesO) FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN
Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsApothekerin / Apotheker (m/w/d)Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Unsere Benefits für Sie:Sie erwartet ab sofort ein bis zum 31.12.2025 befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,30 Urlaubstage im Kalenderjahr,einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowieweitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.Sollten Sie Interesse an einer Teilzeittätigkeit haben, sprechen Sie uns gerne darauf an. Der GKV-Spitzenverband bietet flexible Möglichkeiten, die dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen. Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:Sie wirken an der Sicherstellung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Arzneimittelversorgung in der GKV mit. Sie arbeiten in den Arbeitsgruppen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Nutzenbewertung neuer patentgeschützter Arzneimittel mit.Sie werten Arzneimittelstudien aus und beurteilen die verschiedenen Arzneimitteltherapien.Sie evaluieren Arzneimittel und Arzneimittelnebenwirkungen.Sie erstellen Beratungsunterlagen für die Gremien des GKV-Spitzenverbandes und des G-BA.Was wir von Ihnen erwarten?Sie besitzen eine Approbation als Apothekerin/Apotheker (m/w/d). Sie verfügen über breit gefächerte medizinisch-pharmakologische, epidemiologische sowie statistische Kenntnisse, idealerweise auch durch eine entsprechende Zusatzausbildung, zum Beispiel in den Bereichen Epidemiologie, Public Health oder Statistik.Sie konnten Ihre praktische Erfahrung im Bereich der evidenzbasierten Medizin, der wissenschaftlichen Literatur- und Datenbankrecherche sowie der Auswertung klinischer Studien unter Beweis stellen.Sie besitzen gute Kenntnisse in den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems, idealerweise über Gremienerfahrung und sehr gute Englischkenntnisse.Bei der Umsetzung sozialgesetzlicher Vorgaben beweisen Sie einen verantwortungsbewussten Umgang und identifizieren sich mit dem GKV-System.Den sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten und Datenbanken setzen wir voraus.Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick, Teamgeist, eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie exzellente Rede- und Schriftgewandtheit runden Ihr Profil ab.Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben,bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1127 bis zum 26.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.Ihre Ansprechperson:Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Dr. Michael Ermisch (Referatsleiter AMNOG G-BA), Telefonnummer 030 206288-2382 .Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.
Favorit

Jobbeschreibung

Die*der zukünftige Stelleninhaber*in soll das Fachgebiet Security Engineering in Forschung und Lehre vertreten. Security Engineering fokussiert sich auf Methoden für das sichere Programmieren von Software sowie Instrumente zur Abwehr und Analyse von Angriffen und Bedrohungen von IT-Systemen. Es wird eine Person gesucht, die auf einem oder mehreren der folgenden Themenfelder hervorragend wissenschaftlich ausgewiesen ist:

Sichere Programmierung, Programmiersprachen und Programmanalyse für Security-Eigenschaften
Secure Software Engineering: Methoden und Werkzeuge
Secure Systems Engineering, insbesondere Systemsoftware sowie Sicherheit eingebetteter und vernetzter Systeme
KI für Security Engineering

Eine Beteiligung in der Informatik-Ausbildung sowie der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet. Lehrkompetenz in der Informatik ist nachzuweisen. Die Professur soll insbesondere die Programmierausbildung in der Studieneingangsphase der Studiengänge Informatik und Wirt­schafts­informatik abdecken. Die Bewerber*innen müssen ein abgeschlossenes Studium und Promotion in der Informatik vorweisen. Erfahrungen in der Einwerbung und Leitung von Forschungsprojekten wird erwartet. Deutschkenntnisse, internationale Erfahrung, Personal­verantwortung und Erfahrung mit interdisziplinärer Verbundforschung sind von Vorteil.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel bietet vielfältige Vernetzungsmöglichen, bei­spielsweise mit dem ZBW - Leibniz Informationszentrum Wirtschaft und dem Kiel Institut für Weltwirtschaft - Leibniz-Zentrum zur Erforschung globaler ökonomischer Herausforderungen (IfW), dem Institut für Maritime Energiesysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), sowie dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel. Eine Mitarbeit in Verbundforschungsprojekten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist erwünscht, insbesondere im Digital Science Center und in den Forschungsschwerpunkten KLS, KMS, KiNSIS und SECC. Vielfältige Transfermöglichkeiten sind gegeben, wie zum Beispiel in der autonomen Schifffahrt (CAPTN Initiative) und der medizinischen Infrastruktur (UKSH).

Auf die Einstellungsvoraussetzungen des § 61 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein wird hingewiesen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage .

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil der Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Auf die Vorlage von Lichtbildern bzw. Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis mit Angabe der drei wichtigsten Publikationen, Verzeichnis und, sofern vorhanden, Evaluationen von Lehrveranstal­tungen, Kopien akademischer Zeugnisse) zusammen mit einem Forschungskonzept und einem Lehrkonzept werden unter Angabe der Privat- und Dienstadresse mit Telefonnummer und E-Mail bis einschließlich zum 24.02.2025 vorzugsweise in elektronischer Form als eine PDF-Datei erbeten an das Dekanat der Technischen Fakultät ( ). Wenden Sie sich bei fachlichen Rückfragen an Prof. Dr. Wilhelm Hasselbring ( )

Dekanin der Technischen Fakultät
der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Kaiserstraße 2
24143 Kiel

Favorit

Jobbeschreibung

Betreiber für die Mensen (m/w/d) Der Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Bautzen, sucht ab dem 01.07.2025 einen Betreiber für die Mensen der Hochschule der Sächsischen Polizei an den Standorten Rothenburg/OL und Bautzen. Der Einsendeschluss für Ihr Angebot ist der 08.03.2025. Die jeweiligen Leistungsbeschreibungen und Verpachtungskonditionen erhalten Sie beim: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Bautzen E-Mail: Ausschreibung-Mensa@sib.smf.sachsen.deDer Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Bautzen, sucht ab dem 01.07.2025;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Zukunft. Gemeinsam. Entwickeln.
Im Mittelpunkt der Forschungsarbeit des Fraunhofer-Instituts für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte In der Au (m/w/d) Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte In der Au, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, EG S 8a TVöD-SuEFolgende Stellen sind zu besetzen:- Eingliederungshilfe, 21,5 Std./Wo., 5-Tage-Woche (zuständig für die EGH von zwei Kindern)- Eingliederungshilfe, 10,75 Std./Wo., 3-Tage-Woche (zuständig für die EGH eines Kindes) Was in Kitas vermittelt wird, ist Lernen fürs Leben: Spaß und Spiel, aber auch Rücksicht und Miteinander. Kleine Menschen brauchen starke Helfer und große Vorbilder: Eine Aufgabe, wie für Sie gemacht? Ihre Aufgaben Begleitung, pädagogische Förderung und Integration des Kindes in der Kindertagesstätte um Teilhabe am Kitaalltag zu ermöglichen Eingliederungshilfe gemäß §§ 90 ff. SGB IX bzw. § 35a SGB VIII oder §27 Abs. 3 SGB VIII Pädagogische Planung auf der Basis der genehmigten Eingliederungshilfemaßnahme und auf der Grundlage des pädagogischen Profils Aufbereitung und Durchführung von Lernangeboten, die dem Kind dabei helfen, entsprechend seiner Möglichkeiten am kooperativen Lern-und Spielprozess beteiligt zu sein Regelmäßiger Austausch mit den Personensorgeberechtigten bezüglich der Situation des Kindes in Abstimmung mit den pädagogischen Fachkräften Regelmäßige Information bezüglich des Kindes an die Leitung und das Team sowie Hilfestellung für pädagogische Fachkräfte bei pädagogischen Fragen, Maßnahmen und Reflektion bezüglich des Kindes Teilnahme an den Hilfeplangesprächen mit allen Beteiligten, Dokumentation der Ergebnisse Berichterstellung für den Kostenträger Unser Angebot regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, Supervision und 'Dienst ohne Kinder' liebevoll gestaltete Kindertagesstätten mit Außenspielgelände interkulturelles und aufgeschlossenes Zusammenarbeiten geregelte Arbeits- und Vorbereitungszeiten nach Dienstplan zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job' betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher/-in, Heilpädagoge/-in, Heilerziehungspfleger/-in oder vergleichbarer Abschluss Fortbildungsbereitschaft fundiertes Fachwissen über die kindliche Entwicklung Kommunikationsfähigkeit selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gute Sprachkenntnisse in Deutsch Impfung bzw. Immunität gegen Masern STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 12.02.2025. Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Jetzt bewerben Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Andrea Lienhard, Tel. 07720 67301 Haben wir Sie neugierig gemacht und haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie einfach an. Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Kennenlernen in der Kita. Informationen über die Kindertagesstätte: https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-in-der-au/

Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du leitest, organisierst, steuerst und überwachst die Pflegeprozesse deines Wohnbereiches und entwickelst sie weiter
  • Du führst die Pflegeplanung durch und überprüfst die Dokumentation
  • Du kümmerst dich um die Dienstplanung der Mitarbeitenden der Pflege
  • Du berätst und schulst die Mitarbeitenden der Pflege
  • Du arbeitest eng mit den teams der Hauswirtschaft, der Betreuung und Therapiepraxis zusammen
  • Du begleitest und berätst Angehörigen, Zugehörigen und gesetzlichen Betreuer

Das wünschen wir uns von dir:


  • Eine abgeschlossenen Ausbildung sowie Berufserfahrung als examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft, Altenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, die Mitarbeitenden für eine Pflege mit Fachkompetenz und Herz zu begeistern
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.968 und 4.684€ (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung, plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Als Wohnbereichsleitung kannst du deine Arbeitszeit selbstbestimmt gestalten
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Außerdem: eine betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr


oder Claudia Bahr, Einrichtungsleiterin, telefonisch unter 0421 6381 814 oder per Mail an claudia.bahr.dsp@friedehorst.de

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer Studienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im Überblick Bearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und große Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegend in Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen im Rahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI – insbesondere: Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten- und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkung bei der Auftragserteilung Mitwirkung bei der Vergabe von Ingenieurverträgen Koordination der am Bau beteiligten Firmen und freiberuflich Tätigen Bauüberwachung und Projektleitung Vorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung Ein besonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf der Betrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter dem Gesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien. Wen suchen wir? Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oder Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor in der Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- und Umwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oder Meister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigere Entgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert. Langjährige, fundierte Erfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auch für experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischen Laboren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-Niveau Sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und des Vergaberechts Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmen und CAD Haustechnik Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreiche Aufgaben in einem motivierten Team Eine Jahressonderzahlung und Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) Jährlich 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder Ein umfangreiches Personalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm Ein vielfältiges Hochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten) Nutzung der Mensen des Studentenwerks Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Möglichkeit auf Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an E-Mail: (Inhalt entfernt) oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannover (Inhalt entfernt) Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.IT-Sicherheitsexpertin / IT-Sicherheitsexperte (w/m/d)
im Bereich Onlinezugang und Onlinewahlen

(Entgeltgruppe E 13 oder E 14 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Freital

Wir gestalten im Referat die Cyber-Sicherheit in den zukunftsweisenden Digitalisierungsfeldern Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen und Onlinewahlen. Die sichere Digitalisierung in diesen Themenfeldern bedarf Standards, die wir entwickeln. Dazu führen wir unter anderem Studien durch und erstellen IT-sicherheitstechnische Vorgaben in Form von Handlungsempfehlungen, Technischen Richtlinien und Schutzprofilen. Dabei sorgen wir durch unsere Gremienarbeit nicht nur dafür, dass der Austausch von Nachweisen (Once-Only-Prinzip) auf nationaler, sondern auch auf EU-Ebene sicher funktioniert. Auch im Bereich Onlinewahlen schauen wir gern über den Tellerrand. Uns ist wichtig, dass die von uns erarbeiteten Vorgaben gleichzeitig ein hohes Sicherheitsniveau erreichen und anwendbar sind. Daher kommt auch die praktische Arbeit bei uns nicht zu kurz. Wir erstellen Proof of Concepts, um die Machbarkeit unserer IT-Sicherheitsanforderungen zu demonstrieren.
Ihre Tätigkeiten sind:
Je nach Fähigkeiten und Interessen setzt sich Ihre Tätigkeit aus folgenden Tätigkeiten zusammen:
Erarbeitung von und Beratung zu IT-Sicherheitsarchitekturen und -lösungen.
Entwicklung von Schutzprofilen nach Common Criteria, Technischen Richtlinien und Handlungsempfehlungen.
Unterstützung bei Sicherheitsanalysen.
Leitung von IT-Projekten.
Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen zu Fragen der (Weiter-)Entwicklung von IT Sicherheitsstandards.
Erstellung von Proof of Concepts.
Vorstellung unserer Arbeit im Rahmen von Vorträgen auf Kongressen und Messen.

Ihr Profil:
Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (Uni)/Master) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt.
Praktische Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten.
Erste Erfahrungen bei der Konzeption und Entwicklung von innovativen IT-Lösungen und der zugehörigen Sicherheitsanalyse, insbesondere bei der Architektur und der Absicherung von Webanwendungen.
Gute Kenntnisse über Kryptografie und deren Einsatzszenarien.
Idealerweise verfügen Sie über
Erfahrungen im Bereich Onlinewahlen (z. B. zur Ende-zu-Ende-Verifizierbarkeit) oder in der Digitalisierung der Verwaltung (z. B. zu den XÖV-Standards),
Programmierkenntnisse (z. B. Python),
Kenntnisse über Blockchain und deren Einsatzszenarien und/oder
praktische Erfahrungen im Umgang mit Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) nach IT-Grundschutz oder ISO 27001.

Was uns noch wichtig ist:
Sie arbeiten gerne strategisch und können Prozesse strukturiert voranbringen.
Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
Im Team arbeiten Sie aufgeschlossen, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein.
Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichtete Arbeitsweise.
Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Sie verfügen über sehr gute deutsche (mind. Sprachniveau C1) und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Was wir bieten:
Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ .

Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € / 240 € und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.
Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 13.03.2025

Ihr Kontakt zu uns:
Fragen zur Personalgewinnung: Vanessa Schulze (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 5889
Fachliche Fragen: Jennifer Koch (Referatsleitung D 25) unter 0170 7638239
Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500

Wissenswertes:
Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.
Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .

Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .

Favorit

Jobbeschreibung

IT-Projekt- und Prozessmanager (gn*)Unbefristet | Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereiche Beschaffungsmanagement und Apotheke | Kennziffer 10255 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz. Wir im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement verstehen uns als interaktiven Partner eng an der Patientenversorgung unseres Universitätsklinikums, was unserer Arbeit besondere Bedeutung und Sinnhaftigkeit gibt.Die Apotheke des Universitätsklinikums Münster versorgt neben den eigenen Klinken auch weitere angebundene Krankenhäuser mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und patientenindividuellen Zubereitungen wie Zytostatika, parenteralen Nährlösungen und Spezialrezepturen. Unser Ziel ist die Gewährleistung der bestmöglichen Versorgung unserer Patienten. Dies erreichen wir mit einem motivierten Team, Engagement, einer sehr guten interdisziplinären Zusammenarbeit und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen. - am besten mit DIR !VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Zusammen mit den Leitern der Fachabteilungen findest Du Potenziale und Lösungen zur Prozessverbesserung durch Digitalisierung mit dem Ziel, die Geschäftsbereiche Apotheke und Materialwirtschaft im Zusammenspiel mit den Kliniken und weiteren Geschäftsbereichen des UKM zukunftsfest und wettbewerbsfähig aufzustellen.Unterstützung der Leitung des Geschäftsprozess- und Projektmanagements beim Aufbau eines angemessenen Projektportfolio-Managements für beide Geschäftsbereiche, inklusive eines standardisierten BerichtswesensIn Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich IT bist Du für die Planung, Steuerung und Koordination unterschiedlichster IT-Projekte und -Maßnahmen von der Aufnahme der Anforderungen bis hin zum Projektabschluss zuständig.Unterstützung der IT-Projektleitungen in den Fachbereichen und Sicherstellung der Koordination sowie die Aufrechterhaltung des Informationsflusses zwischen allen Projektbeteiligten und Stakeholdern unterschiedlicher HierarchiestufenUnterstützung und Beratung der Fachbereiche bei der Erstellung von Lastenheften und bei Bedarf Überführung dieser in IT-Konzepte und PflichtenhefteÜberwachung und Steuerung der Ressourcen durch aktive Identifizierung von Ressourcenengpässen oder -übersteuerung durch proaktive Berichtserstattung an die Leitung des Geschäftsprozess- und ProjektmanagementsAugenmerk auf die tatsächliche Nutzung und den Nutzen der eingeführten digitalen Lösungen, um aus den Erfahrungen Erkenntnisse für die Verbesserung der Akzeptanz und Effizienz der digitalisierten Prozesse zu gewinnen.Übernahme der Aufgaben des IT-Beauftragten des GeschäftsbereichesProzessüberwachung und -steuerungUnterstützen und Umsetzen von Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen unter Anwendung von Methoden des Projekt-, Prozess- und Change-ManagementsTool-gestützte Prozessmodellierung zusammen mit den ProzessverantwortlichenANFORDERUNGEN:Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder vergleichbares Studium, alternativ einschlägige Berufserfahrung im Prozess- und ProjektmanagementAus- oder Weiterbildung im ProjektmanagementSAP-KenntnisseSehr gute MS-Office-Kenntnisse (O365)Erfahrung mit hybrider ArbeitKenntnisse der ISO 9001:2015Erfahrung in der Kommunikation mit Ansprechpartnern in der ITKommunikative Kompetenzen für eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowie die Bereitschaft, Menschen zu motivierenEigeninitiative, Entscheidungsvermögen, unternehmerisches Handeln und KundenorientierungWIR BIETEN:Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen AufgabengebietEinen interessanten, zukunftssicheren Arbeitsplatz, mit vielseitigen und herausfordernden Tätigkeiten in einem kompetenten Team, mit sehr guten persönlichen und fachlichen EntwicklungsmöglichkeitenIdeale Rahmenbedingungen durch flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home-Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur und unseren Fokus auf praxisorientierte Fort- und WeiterbildungEine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums MünstersBei Rückfragen wende Dich einfach an die Abteilungsleiterin des Geschäftsprozess- und Projektmanagements, Nina Hölker, T 0251 83-49193.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...Geregelte ArbeitszeitmodelleFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d)Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum BundDienstsitze: Bonn, Berlin, Frankfurt am MainReferenzcode: Z7-P1464-6-25/24-eAufgabenIhre zukünftigen Aufgaben sind im Bereich »RZ-Infrastruktur, RZ-Management« angesiedelt. Sie werden Teil eines motivierten Teams, welches für die Bereitstellung hochverfügbarer Rechenzentren für das ITZBund sowie dessen Kunden verantwortlich ist.Als Arbeitsbereichsleitung (w/m/d) erwarten Sie die folgenden Aufgabenschwerpunkte:Sie übernehmen die fachliche Leitung eines Teams mit ca. 30 Beschäftigten an unterschiedlichen Dienstsitzen.Zudem unterstützen Sie die Referatsleitung.Sie kümmern sich um die Steuerung des RZ-Betriebs im ITZBund.Außerdem besitzen Sie die organisatorische, konzeptionelle, planerische und technische Verantwortung für die Sicherheit der RZ-Bereiche des ITZBund.Die Weiterentwicklung der RZ-Infrastruktur aufgrund aktueller technischer Entwicklungen und Kundenanforderungen zählt ebenfalls zu Ihren Aufgaben.Sie erstellen zudem technische und organisatorische Konzepte für die Sicherstellung des Betriebs aller Rechenzentren.Auch die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten fällt in Ihren Aufgabenbereich.AnforderungenIhre erforderlichen QualifikationenSie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in den Bereichen Informatik, Technisches Gebäudemanagement, Klimatechnik, Technische Infrastruktur oder in vergleichbaren IT-Studiengängen. Darüber hinaus verfügen Sie mindestens über eine dreijährige gleichwertige praktische Berufserfahrung in der Informationstechnik.Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 6 Jahren.Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 12 oder A 13g/ A 13g+Z BBesO.Weiterhin bringen Sie fachlich mit: Sie bringen Leidenschaft und Begeisterung für Rechenzentren sowie umfassende Kenntnisse in der Ablauforganisation des RZ-Betriebs mit.Zudem besitzen Sie sehr gute Kenntnisse im Umfeld der technischen Gebäudeausstattung.Gute Kenntnisse im Umfeld der Rechenzentrumsinfrastrukturen, insbesondere in den Bereichen Racks und RZ-Grundverkabelung bringen Sie ebenfalls mit.Sie verfügen über Kenntnisse zu IT-Sicherheit / IT-Grundschutz.Erfahrungen in der Projektarbeit und ausgeprägte Betriebserfahrung im IT-Servicemanagement (z. B. ITIL) runden Ihr Profil ab.Das zeichnet Sie persönlich aus:Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.Hands-on-Mentalität: Sie zeigen Initiative und übernehmen aktiv Eigenverantwortung.Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.Außerdem verfügen Sie über Verhandlungsfähigkeit und -geschick.Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu Dienstreisen (ca. 8 Dienstreisen pro Jahr) und erklären sich grundsätzlich zu Rufbereitschaft bereit.Zudem stimmen Sie einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.Wir bietenGute Gründe, die für uns sprechenWir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 13g/ A 13g+Z BBesO bewertet.Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 160 EUR. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.Sie wollen uns bei der Digitalisierung Deutschlands unterstützen und Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen für die Stelle als Arbeitsbereichsleitung für den Rechenzentrums-Betrieb (w/m/d) (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung) bis zum 10.02.2025 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button »Jetzt bewerben!« in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:https://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-6-25/24-eDas digitale Auswahlgespräch findet voraussichtlich in KW 13 statt.Haben Sie noch Fragen?Bei fachlichen Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Markert (Tel. 022899/680-9619; E-Mail-Adresse: steffen.markert@itzbund.de ).Bei personalwirtschaftlichen Fragen rund um das Arbeitsverhältnis wenden Sie sich bitte telefonisch an Frau Kowalski (Tel. 022899/680-5473) oder Herrn Ehmke (Tel. 022899/680-17782).Oder Sie kontaktieren uns per E-Mail: Bewerbung@itzbund.deWeitere Informationen über das ITZBund finden Sie im Internet unter http://www.digital-fuer-deutschland.de sowie zu unserem Bewerbungsverfahren unter http://bpaq.de/RichtigbewerbenbeimITZBundJETZT BEWERBEN!Was uns noch wichtig istDas ITZBund unterstützt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind uns willkommen, von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Im Falle gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Voll- und Teilzeitbeschäftigung geeignet, soweit keine zwingenden dienstlichen Belange entgegenstehen.
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung DAnalytics im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und TiefbauamtPublizierung bis: 10.02.2025Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unseres Teams mit zurzeit 21 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:Unser Angebot:Status Tarifbeschäftigte/rEintritt sofortArbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglichDauer befristet bis 31. Dezember 2026Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.Bewerbungsfrist 10. Februar 2026, Kennziffer 2/12w5 (bitte angeben)Das Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt ist verantwortlich für die Steuerung des ordnungsgemäßen und verkehrssicheren Zustandes der verkehrstechnischen Einrichtungen. Bedingt durch eine Vielzahl von Straßenumbau-, Kanalbau-, Brückenbau- und Gleisbaumaßnahmen und den damit verbundenen ständig wechselnden Verkehrsführungen sind Lichtsignalanlagen, Wegweisungen, StVO-Beschilderungen und Markierungen den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen (Verkehrsmanagement). Der Betrieb und die Instandhaltung der technischen Komponenten von Sonderbauwerken (z. B. Rolltreppen, elektrische Poller, Regenwasserpumpen etc.) sind sicherzustellen. Die Stadt Darmstadt ist hier als Straßenbaulastträger verpflichtet, im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht die verkehrstechnischen Einrichtungen jederzeit in einem einwandfreien prüfbaren und verkehrssicheren Zustand zu halten. Dies gilt es auch, öffentlich darzustellen.Ihre Aufgaben:technische Ausarbeitung (HOAI-Phasen 6 bis 9: Bauüberwachung und Abnahme) von straßenverkehrstechnischen Einrichtungen im Rahmen von Straßenneubau- bzw. Umbauprojekten, insbesondere Lichtsignalanlagen im Rahmen von Sonderprojekten des LuftreinhalteplansAuftragsabwicklung, Bauüberwachung und Abnahme von Bauleistungen bei verkehrstechnischen EinrichtungenPrüfung von Planungsunterlagen, Beratungsfunktion interner und externer planender Stellen und Führung von Verhandlungen mit Auftragnehmern, anderen Ämtern, Polizei, Firmen und PrivatpersonenBeantwortung von Bürger/innen-, Presse- und politischen Anfragen im Zusammenhang mit den bearbeiteten ProjektenSicherstellung der Betriebssicherheit der zu betreuenden elektrotechnischen Betriebsanlagen und Festlegung von Prüfzyklen und Prüfumfänge nach geltenden technischen Vorgabenörtliche Bauleitung bei der Abwicklung von Wartungs- und Erhaltungsmaßnahmen elektrotechnischer ArtIhre Qualifikation:ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Fachrichtung Verkehrswesen oder Baubetrieb, mit dem Abschluss als Dipl.- Ing. (FH) bzw. Bachelor oder eine vergleichbare Qualifikationgründliche und umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenverkehrstechnik, des Straßenverkehrsrechtes, der Arbeitsschutzrichtlinien und der Richtlinien für die verkehrstechnische Sicherung von Baustellen einschließlich aller tangierenden Rechtsvorschriftenumfassende Kenntnisse im Vergaberecht und der VOB, VOL und des europäischen Ausschreibungs- und Vergabe- und Vertragswesen und der elektrotechnischen Vorschriften und Normen im Zusammenhang mit der Errichtung elektrotechnischer Anlagen, insbesondere wünschenswert der DIN VDE 0832-100Erfahrungen im Projektmanagement und Projektleitung, auch bei besonders komplexen und interdisziplinären ProjektenOrganisationsvermögenFähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln im Sinne der Stadt Darmstadtausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zielorientierten internen und externen Kommunikationmehrjährige Erfahrung auf verkehrstechnischem und verkehrsplanerischem GebietFührerschein der Klasse Bfundierte MS-Office-Kenntnisse und berufsspezifische SoftwareFähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeitenpersönliches und fachliches EngagementBereitschaft zu Wochenend-, Sonn- und Feiertagsdienstengute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1)BildschirmtauglichkeitWünschenswert sind darüber hinaus:Haushaltsrecht, Stadtrecht und Anwendung der DAHKenntnisse und Erfahrung mit Planungssoftware im Bereich der Lichtsignalsteuerung (z. B. LISA)Ihre Vorteile:die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablierenkooperativer Führungsstilgemischte Altersstrukturabwechslungsreiches Aufgabengebietflexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bzw. mobilen ArbeitenFortbildungenausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,-> Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 DarmstadtNäheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/rathaus/karriereNähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Feigk, Sachgebietsleiter Straßenverkehrstechnik, Tel.: 06151 13-2964.Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.Helfen Sie uns, auch im nächsten Jahrzehnt einen sicheren und reibungslosen Verkehrsfluss zu ermöglichen.Jetzt bewerben!Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum Datenschutzhinweise
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (w/m/d) Exam. Pflegefachkräfte (w/m/d) Geringfügig, Teilzeit und Vollzeit Werde Teil der AWO-Familie! Unser Fachbereich Pflege umfasst stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie eine eigene Ausbildungseinrichtung. Unser Fachbereich psychosoziale Hilfen umfasst stationäre und ambulante Hilfsangebote. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir stets engagierte Pflegefachkräfte (Alten-/Gesundheits-/Krankenpfleger*innen, Krankenschwestern, Pflegefachmänner/-frauen). Darum geht es: Mit deinem pflegerischen Know-how betreust Du unsere Bewohner*innen und pflegst eigenverantwortlich, fördernd und wertschätzend Ob es um die körperbezogenen Pflegemaßnahmen oder die ärztlich verordnete Behandlungspflege geht – du bist die erste Ansprechperson Du steuerst und dokumentierst die Pflegeprozesse Anleitung und Aufsicht über die Pflegeassistent*innen, Auszubildenden und Praktikant*innen Das wünschen wir uns: eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation ein ganzheitliches Pflegeverständnis, das sich stets am Wohlbefinden unserer Bewohner*innen orientiert eigenverantwortliches Handeln und klare Entscheidungen – auch in Notfallsituationen offene und herzliche Kommunikation mit Bewohner*innen, Angehörigen und Kolleg*innen Empathie, Einsatzfreude und Leidenschaft für eine würdevolle Pflege Das bieten wir: Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus 8 Stunden Freizeitausgleich (Heiligabend und Silvester) Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt! Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung Hier sind wir zu finden: Als exam. Pflegefachkraft gibt es bei uns sowohl im Fachbereich Pflege als auch im Fachbereich Erwachsene die Möglichkeit in vielerlei unterschiedlichen Einrichtungen in Bremerhaven sowie im weiteren Umkreis zu arbeiten. Fachbereich Pflege Ambulante Pflege- und Servicezentrale (Bremerhaven) Birkenhof (Loxstedt) Gerhard-van-Heukelum-Haus (Bremerhaven) Haus Alte Liebe (Cuxhaven) Lotte-Lemke-Haus (Bremerhaven) Villa Schocken (Bremerhaven) Fachbereich Erwachsene Ambulante Assistenzleistungen Bremerhaven Ambulante Assistenzleistungen LK Cuxhaven Nord Ambulante Assistenzleistungen LK Cuxhaven Süd Besondere Wohnform Haus am Sollacker (Bremerhaven) Besondere Wohnform Vitalzentrum Dorum (LK Cuxhaven) Kontakt Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben. Fit in der Pflege? Jetzt direkt online bewerben! Teamgeist, mannschaftliche Geschlossenheit, voller Einsatz – so arbeiten die Pflegekräfte der AWO Bremerhaven. Mehr dazu im Video ?? Folge uns auf: www.awo-bremerhaven.de Zurück zur Stellenliste Zum Job-Newsletter anmeldenMit deinem pflegerischen Know-how betreust Du unsere Bewohner*innen und pflegst eigenverantwortlich, fördernd und wertschätzend; Du steuerst und dokumentierst die Pflegeprozesse;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) bietet ein reges kulturelles Leben, moderne Sport- und Freizeitmöglichkeiten, alle weiterbildenden Schulen sowie gute und vielfältige Kinderbetreuungsangebote. Wir suchen zur Unterstützung unserer Kitas zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere
PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE (M/W/D) ALS SPRINGER
in Voll- oder Teilzeit
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für die LVR-Wohnverbünde Kerken-Nieukerk und Issum-Sevelen Jetzt bewerben Standort: Issum-Sevelen, Kerken-Nieukerk Einsatzstelle: LVR-Verbund für WohnenPlusLeben Vergütung: S8b TVöD-SuE Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Das sind Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung. Ihre Arbeit ist ebenso anspruchsvoll wie bereichernd – Sie gestalten den Alltag unserer Kundinnen aktiv mit und übernehmen Verantwortung. Das erwartet Sie: Abwechslungsreiche Aufgaben : Alltagsbegleitende Unterstützung, pflegerische Grundversorgung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereiche. Kein Tag gleicht dem anderen – erleben Sie eine Tätigkeit, die Sie fordert und inspiriert. Verantwortung und Beziehung : Sie begleiten Menschen dauerhaft und gestalten vertrauensvolle Beziehungen mit Blick auf deren Lebensziele und Entwicklung im Rahmen der Hilfeplanung und sozialer Teilhabe unter Einbindung von Angehörigen, rechtlichen Betreuerinnen und Dienstleistenden. Erlebnisorientierung und ganzheitliche Arbeit : Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein und profitieren Sie von einem großen, vielseitigen Aufgabenspektrum. Setzen Sie kreative Freizeitaktivitäten um und machen Sie Ihre Hobbys zum Beruf. Kreatives, selbstbestimmtes Arbeiten : Sie gestalten Ihre Arbeit eigenständig und haben Raum für innovative Ideen. Gesellschaftliche Relevanz : Werden Sie Teil eines wichtigen gesellschaftlichen und politischen Auftrags. Ihre Arbeit wird anerkannt und geschätzt. Das bieten wir Ihnen Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm. Kultur erleben In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Jung und Alt auf Sie. Tarifliche Leistungen Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung. LVR-Flex-Time Wir bieten Ihnen mehr individuellen Freiraum, bspw. für die Familie, Reisen, ein Sabbatical oder einen früheren Renteneinstieg. Sparen Sie einen Teil Ihres Brutto-Entgeltes an und nutzen Sie es später zur Finanzierung einer Arbeitsfreistellung. Arbeit mit Sinn Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten. Sicherer Arbeitsplatz Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld. Vielseitige Perspektiven Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen. Gegenseitige Anerkennung und Offenheit Wir begegnen uns stets mit gegenseitiger Wertschätzung und arbeiten abteilungsübergreifend auf Augenhöhe miteinander. Daher schaffen wir gerne aktiv Räume für Dialog sowie Wissenstransfer und sind offen für neue Ideen und Veränderung. Das bringen Sie mit Voraussetzung für die Besetzung: Staatliche Anerkennung als Heilerziehungspflegerin (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Freude an der Arbeit mit Menschen und an der Gestaltung von Beziehungen Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten Erfahrung in der Dokumentation von Unterstützungsleistungen Bereitschaft zur Tätigkeit im Wechselschichtdienst und am Wochenende Wünschenswert sind: Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team Flexibilität und Selbständigkeit Worauf es uns noch ankommt Machen Sie den Unterschied Bewerben Sie sich jetzt beim LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen Lassen Sie uns gemeinsam Lebensfreude schenken und Perspektiven eröffnen Wer wir sind Der LVR-Verbund für WohnenPlusLeben zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden. Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de . Wir haben Ihr Interesse geweckt? Herr Eric Küppers 015209314632 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen, sowie die Referenznummer YF-16579 bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite www.kmk.org/zab . Jetzt bewerben Qualität ist unser Maßstab Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kundinnen wollen wir immer besser werden. Chancengleichheit beim LVR Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jeder Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen. Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

VERWALTUNG

UNSERE STADT - IHRE ZUKUNFT

Die STADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab) mit ca. 6400 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet, bevorzugt in Vollzeit, einen

STANDESBEAMTEN
mit LEITUNG DES BÜRGERBÜROS (m/w/d)
IHR AUFGABENBEREICH:
  • Führung und Organisation des Bürgerbüros (Einwohnermelde-, Ordnungs- und Wahlamt) mit Sicherstellung eines effektiven und bürgernahen Service
  • Selbständige Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Bereich des Standesamtes
  • Durchführung allgemeiner Wahlen
IHR PROFIL:
  • Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) bzw. ein erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt)
  • Qualifikation als Standesbeamter mit abgeschlossener Prüfung des Grundseminars bzw. Berufserfahrung im Bereich Standesamt wäre wünschenswert
  • idealerweise Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen
  • Fähigkeit, sich jederzeit in Wort und Schrift angemessen auszudrücken
  • bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten sowie Einfühlungsvermögen
  • Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
WIR BIETEN IHNEN:
  • ein interessantes, anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten Team und angenehmen Arbeitsumfeld
  • einen unbefristeten und damit zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Besoldung/Vergütung gemäß BayBesG bzw. TVöD-VKA
  • die üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Jahressonderzahlung
  • Fahrradleasing
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in elektronischer Form an mmemmel[AT]grafenwoehr.de.
Alternativ können Sie uns die Bewerbung auch auf dem Postweg an die Stadt Grafenwöhr, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92655 Grafenwöhr, schicken.

Referenz-Nr.: YF-18483 (in der Bewerbung bitte angeben)

Für weitere Informationen und Auskünfte steht Ihnen unsere Personalverwaltung, Frau Memmel (Tel. 09641 9220-18), gerne zur Verfügung.

Die Bewerbungsfrist endet am 03.03.2025. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d), welche die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Hinweis:
Falls Sie sich für die postalische Bewerbungsform entscheiden, dann reichen Sie bitte nur Kopien ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Alsbach-Hähnlein und Umgebung

Was wir bieten

  • 16,92 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort als Aushilfe starten.
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnlwiesbaden

#F1Zusteller

Favorit

Jobbeschreibung

Betreuungskraft gem. §43b SGB XI (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.
Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Betreuung, Begleitung und Assistenz der Bewohnerinnen und Bewohner
Durchführung und Nachbearbeitung von Einzel- und Gruppenangeboten unter Berücksichtigung persönlicher Bedürfnisse der Bewohner*innen
Mitwirkung bei Organisation und Durchführung von Festen, Veranstaltungen und Ausflügen
Hilfe und Begleitung der pflegebedürftigen Menschen
Unterstützung bei der Integration neu eingezogener Bewohner*innen
Dokumentation Ihrer Tätigkeit

Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine Qualifikation zur Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
Sie erste Erfahrung in der Betreuung von älteren Menschen, idealerweise auch im Umgang mit demenziell veränderten Menschen
Sie sind aufgeschlossen und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie begegnen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Wertschätzung und Respekt
Sie sind zuverlässig und haben Spaß an der Arbeit im Team
Sie können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 ‑freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Wohnen, Regionalbereich Ost, am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Referentin / Referenten Technische Projektsteuerung für den Bereich Quartiere und große Bauvorhaben (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 13h BBesG, Kennung: OSWO0003, Stellen‑ID: 1251955)Die Einstellung erfolgt unbefristet.Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?Wahrnehmung aller mit der Verantwortung und Steuerung der Projekte verbundenen sachbezogenen Leitungs- und Führungsfunktionen im zuständigen Regionalbereich, Unterstützung des lokalen BaumanagementsWahrnehmung der Bauherrinfunktion und Steuerung der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen der BImAInitiierung und Begleitung von Quartierskonzepten nach einschlägigen wohnungswirtschaftlichen Themen (z. B. Demographie, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Mobilität und Energie)Vorbereitung der technischen Bedarfsplanung und Begleitung der Umsetzung der Investitionsprojekte unter Einbindung externer Projektsteuer*innen, Architekt*innen, Fachplaner*innen und Gutachter*innenSteuerung und Koordination aller externen und internen ProjektbeteiligtenDurchführung regelmäßiger Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrollen (Baucontrolling)Aufbau eines technischen Berichtswesens für BaumaßnahmenEntwicklung jährlicher und mittelfristiger Bau- und InvestitionsprogrammeAufbau eines Gewährleistungsmanagements für BaumaßnahmenKontinuierliche Prüfung von Möglichkeiten der Zeit- und Kostensenkung, Ableitung entsprechender Maßnahmen sowie Erfolgs- und KostenkontrolleWir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Arbeitsplatz Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Der Arbeitsplatz wird umstrukturiert und Führungsaufgaben sowie die neue Rolle der Projektsteuerung werden zukünftig anfallen.Was erwarten wir?Qualifikation:Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]​/Master) mit bautechnischem Hintergrund (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Raumplanung) oder vergleichbare, einschlägige Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichem SchwerpunktFachkompetenzen:Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von großen Baumaßnahmen sind wünschenswertKenntnisse im Bereich Projektmanagement/Projektsteuerung von Neubau- und ModernisierungsvorhabenKenntnisse im Planungs- und Baurecht einschließlich relevanter Rechtsvorschriften (insbesondere AHO, HOAI, BauGB, LBauO und VOB)Allgemeine immobilienwirtschaftliche und wohnungswirtschaftliche Branchenkenntnisse sind wünschenswertKenntnisse der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)SAP‑Kenntnisse oder Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignenWeiteres:Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenHohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenAusgeprägte KommunikationsfähigkeitKunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes VerhandlungsgeschickHohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, KritikfähigkeitSicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenBereitschaft zur Übernahme personeller FührungsverantwortungFührerschein der Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von DienstkraftfahrzeugenWas bieten wir?Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen ArbeitgeberinBezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)Betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame LeistungenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten)Umfangreiche FortbildungsangeboteKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenZuschuss zum DeutschlandJobTicketMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand des BundesHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich online bis zum 26. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1251955 .Jetzt bewerben!Haben Sie noch Fragen?Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1206 oder per E‑Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Lüdtke unter der Telefonnummer +49 171 2733987 .Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .Hinweise:Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.www.bundesimmobilien.de
Favorit

Jobbeschreibung

Murnau StaffelseeUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortErgotherapeut*in (m/w/d)in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in (m/w/d)Erste Berufserfahrung in der Altenpflege erwünschtFreude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen MenschenSelbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, Flexibilität und EngagementEmpathie und VerantwortungsbewusstseinIhre Aufgaben:Planung und Durchführung von alltagsorientierten Einzel- & GruppenaktivitätenFörderung von Teilhabe und SelbstständigkeitMitwirkung im multiprofessionellen TeamAbstimmung der Pflege- und Betreuungsplanung mit dem PflegebereichAnleitung und fachliche Beratung der Kolleg*innen Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee Anatol Becker, Einrichtungsleitung Garhöll 1, 82418 Murnau, Telefon 08841 6127-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

View job hereTop Arbeitgeber in der RegionDie Hessing Stiftung ist Träger der Hessing Kliniken, die zu den größten orthopädischen Fachkliniken in Deutschland gehören und eines der führenden Orthopädie-Kompetenzzentren Europas sind. Unsere Ärzt:Innen führen über 10.000 orthopädische Operationen im Jahr durch. In den Orthopädischen Fachkliniken mit acht hochspezialisierten Fachabteilungen, je einer Rehabilitationsklinik für Orthopädie und für Geriatrie und der Hessingpark-Clinic mit ihrem Schwerpunkt im Bereich der Versorgung von Spitzensportlern und privatärztlichen Leistungen behandeln wir jährlich mehr als 13.000 stationäre Patient:Innen auf höchstem medizinischem und pflegerischem Niveau. Im Bereich Hessing Maßarbeit für Orthopädie stellt die Hessing Stiftung maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel her und im Förderzentrum für Kinder und Jugendliche werden Diese ärztlich, therapeutisch und erzieherisch betreut. Zur Stiftung gehören zudem drei Medizinische Versorgungszentren mit orthopädischen Praxen sowie ein Landwirtschaftsgut.Mitarbeiter:In (m/w/d) für die Werkstatt in der Maßarbeit für OrthopädieVoll- oder TeilzeitHessingstraße 17, 86199, AugsburgOhne Berufserfahrung03.02.25Das sind wirDer Bereich Maßarbeit für Orthopädie betreibt orthopädietechnische und orthopädieschuhtechnische Werkstätten und Sanitätshäuser und bietet maßgefertigte orthopädische Hilfsmittel. Beispielsweise werden hier Einlagen ebenso individuell angefertigt, wie Prothesen, Orthesen, Schuhzurichtungen sowie Maßschuhe. Ein eigener Bereich Hessing Laufsport bietet zudem ein umfangreiches Produktangebot für Profi- und Hobbyläufer. Wir suchen Unterstützung für unser stetig wachsendes Team als: Mitarbeiter:Infür die Werkstatt (m/w/d)Wir bietenAttraktive Vergütung nach TVöD30 Tage UrlaubBetriebliche AltersvorsorgeRegelmäßige Fort- und WeiterbildungenFlache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an FlexibilitätKollegiale und engagierte TeamsStrukturierte EinarbeitungsphaseSpannendes Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen TätigkeitenMöglichkeit der Kinderbetreuung in einer eigenen Kindertagesstätte auf dem CampusGünstige Betriebswohnungen in unmittelbarer Nähe, Ferienwohnungen sowie Mietfahr-zeugeEigene Kantine mit vergünstigten EssensangebotenPersonalrabatte auf viele Produkte und LeistungenOptimale Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr (Tramhaltestelle auf dem Gelände, verschiedene Buslinien am Gelände)Bezuschusstes Jobticket der Augsburger VerkehrsbetriebeMitarbeiterparkplätzeSie zeichnet ausHandwerkliche BegabungSpaß beim Umgang mit MenschenHands-On-MentalitätLernbereitschaft Flexibilität und KreativitätKommunikations-, Organisations- und TeamfähigkeitSelbständiges ArbeitenDas sind Ihre AufgabengebieteMitarbeit bei der Herstellung von orthopädischen Hilfsmitteln Tägliche Routinearbeiten in der WerkstattWir weisen darauf hin, dass vor der Aufnahme einer Tätigkeit bei der Hessing Stiftung, ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden muss.Wir haben Ihr Interesse geweckt oder Sie haben Fragen zur Tätigkeit?Dann melden Sie sich gerne unter 0821 909 408.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Vielfalt wird bei Hessing großgeschrieben. Nicht nur aufgrund der beruflichen Vielfalt kommen bei Hessing die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Daher macht sich Hessing für Vielfalt in der Arbeitswelt stark und tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente aufgrund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Online bewerbenWeitere Jobs ansehenImpressum | DatenschutzerklärungPowered by softgarden
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Starnberg befindet sich im Herzen der Region StarnbergAmmersee. Die hohe Lebensqualität, das vielfältige Freizeitangebot und die gute überregionale Anbindung an die Landeshauptstadt München lassen keine Wünsche offen. Zum Landkreis Starnberg mit knapp 135.000 Einwohnerinnen und Einwohnern gehören die Stadt Starnberg und 13 Gemeinden. Das Landratsamt Starnberg mit rund 600 Mitarbeitenden versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung. Wir suchen für unseren Fachbereich Asyl, Integration und Migration zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Asylsozialhelfer (m/w/d) Das werden Ihre Aufgabenschwerpunkte sein: Durchführung regelmäßiger Unterkunftskontrollen mit folgenden Schwerpunkten: Überwachung der Sauberkeit und Objektzustände inklusive Dokumentation von Mängeln Überwachung der Einhaltung von Brandschutzmaßnahmen / -vorgaben und der Hausordnung inklusive Einleitung entsprechender Maßnahmen bei Verstößen Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Haustechnik (z. B. Rauchmelder, elektronische Einrichtungsgegenstände) Anwesenheitskontrollen in den Asylbewerberunterkünften Niederschwellige Hilfestellungen im Alltag für Asylbewerber (m/w/d), wie beispielsweise Anleitung bei der Mülltrennung oder Unterstützung bei der Vereinbarung von Arztterminen Durchführung von Umzügen Unterbringung und Einweisung von Asylbewerbern (m/w/d) in die Unterkünfte Unterkunftsbetreuung in einer vom staatlichen Landratsamt betriebenen Gemeinschaftsunterkunft in Wörthsee mit einer Belegung von bis zu 132 Personen Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Sozialpädagogen (m/w/d) sowie den Verwaltungsmitarbeitern (m/w/d) des Fachbereichs Asyl, Integration und Migration Das erwarten wir von Ihnen: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung Positive Einstellung gegenüber ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Personen unterschiedlicher Herkunft Durchsetzungsvermögen Hohes Maß an sozialer Kompetenz Gute PC-Kenntnisse (mindestens in MS Office) Gute Deutsch- und Englischkenntnisse oder Kenntnisse in einer anderen Fremdsprache Einsatz des eigenen Pkws für Außendienste Nach Möglichkeit Erfahrung im Umgang mit Asylbewerbern (m/w/d) Das können wir Ihnen bieten: Eine unbefristete, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer dienstleistungsorientierten Behörde Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung sowie die Großraumzulage München (mindestens 270 Euro brutto bei Vollzeittätigkeit) Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (bis zu 50 %) sowie 30 Tage Urlaub Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrtkosten für den ÖPNV können wir komplett erstatten bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen einen Fahrtkostenzuschuss gewähren (Pkw) Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrsgünstig an der A 95, mit Parkplätzen in unmittelbarer Nähe Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 5 TVöD ausgewiesen. Nähere unverbindliche Informationen finden Sie z. B. unter Öffentlicher-Dienst.Info - TVoeD/VKA (oeffentlicher-dienst.info). Bitte beachten Sie, dass vor Aufnahme der Tätigkeit ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss (§ 20 IfSG). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 23.02.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Ansprechpartnerinnen bei uns: Frau Fedchenheuer, Tel. 08151 148-77935 (bei fachlichen Fragen) Frau Probst, Tel. 08151 148-77162 (bei Fragen zum Arbeitsverhältnis) Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internetseite www.lk-starnberg.de. In unserem Internetauftritt erhalten Sie Auskunft über unsere Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit) und das „Familienfreundliche Landratsamt Starnberg“ (www.lk-starnberg.de/familienfreundlich).Überwachung der Sauberkeit und Objektzustände inklusive Dokumentation von Mängeln; Überwachung der Einhaltung von Brandschutzmaßnahmen / -vorgaben und der Hausordnung inklusive Einleitung entsprechender Maßnahmen bei Verstößen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Nr. 014/2025 Beim Landkreis Gießen sind in der Organisationseinheit 81 - Revision zwei Vollzeitstellen als
Prüferin / Prüfer (w/m/d)
mit dem Schwerpunkt Jahresabschlussprüfung befristet bis zum

08. Februar 2026 für die Dauer einer Elternzeit und
29. Februar 2028 für die Dauer einer Dienstunfähigkeit

zu besetzen klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Die volkshochschule stuttgart sucht zum 01.01.2026 einen Leiter (m/w/d) des Geschäftsbereichs Finanzen, Personal, zentrale Verwaltung und IT (kaufmännische Leitung) in Vollzeit Als Leiterin des Geschäftsbereichs Finanzen, Personal, Verwaltung und IT sind Sie verantwortlich für die zentralen Verwaltungsbereiche der vhs mit insgesamt 55 Mitarbeitenden. Sie gehören der Geschäftsleitung an und tragen damit maßgeblich zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung der vhs und zur Sicherung des Unternehmenserfolgs bei. In Abwesenheit der Direktorin (Vorstand) vertreten Sie diese gemeinsam mit einem weiteren Mitglied der Geschäftsleitung. Wer wir sind Mit einem Jahresprogramm von rund 5.000 Veranstaltungen (130.000 Unterrichtsstunden), einem Umsatzvolumen von ca. 20 Mio. Euro, 200 Mitarbeitenden und rund 1.200 freiberuflichen Dozentinnen ist die volkshochschule stuttgart eine der größten Volkshochschulen in Deutschland. In der Rechtsform eines eingetragenen Vereins mit einer an Kapitalgesellschaften angelehnten Vereinsstruktur stellt sie im Auftrag der Landeshauptstadt Stuttgart ein breit gefächertes, auf die Stadt und die Bildungsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bezogenes Bildungsangebot mit engen Verknüpfungen zu Kultur und Sozialem bereit. Die Kurse, Seminare, Lehrgänge, Einzelveranstaltungen und Veranstaltungsreihen in den Programmbereichen allgemeine und politische Bildung, kulturelle Bildung, Gesundheitsbildung, Sprachen (insbes. Deutsch als Fremdsprache/Integration), berufliche Fort- und Weiterbildung sowie Grundbildung und Schulabschlüsse werden jährlich von mehr als 140.000 Menschen besucht. Darüber hinaus koordiniert die volkshochschule das Kulturprogramm in ihrem zentralen Veranstaltungsgebäude TREFFPUNKT Rotebühlplatz in der Stuttgarter Stadtmitte, einem der größten Kultur- und Bildungszentren Deutschlands. Außerdem ist sie Trägerin des größten Abendgymnasiums in Baden-Württemberg mit jährlich rund 250 Schülerinnen und Schülern. Ihre zukünftigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Leitung und Steuerung der kaufmännischen Bereiche Finanzbuchhaltung, Planung und Controlling einschl. Projektcontrolling, Personal, zentrale Verwaltung (u. a. Vertragswesen, allg. Rechtsfragen) und IT-Services Verantwortung für eine wirtschaftliche Unternehmensführung, für das externe Berichtswesen einschließlich der Erstellung des Jahresabschlusses und von Verwendungsnachweisen, für die Zurverfügungstellung von Informationen im Rahmen des internen Berichtswesens, für das Zahlungs- und Forderungsmanagement sowie für die Qualitätssicherung im Geschäftsbereich Steuerung von Organisationsentwicklungsprozessen und Umsetzung der Digitalisierung der Verwaltung einschließlich IT-gestützter Prozessoptimierungen an der vhs und im Abendgymnasium kooperative Führung der Leiterinnen der Sachgebiete innerhalb des Geschäftsbereichs sowie kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Geschäftsbereichen der vhs Beratung des Vorstands / der Geschäftsleitung in kaufmännischen, personellen und rechtlichen Fragen Erstellung von Vorlagen und Berichten für Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliederversammlung Kommunikation mit Ämtern und Behörden, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Banken und Geschäftspartnern Idealerweise erfüllen Sie folgendes Anforderungs- und Qualifikationsprofil: abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Staatsexamen) in Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mehrjährige Berufserfahrung in Führungsfunktionen im kaufmännischen bzw. Verwaltungsbereich (einschließlich IT) fundiertes aufgabenbezogenes Fachwissen und Rechtskenntnisse Erfahrung in Change Management Prozessen, auch im Bereich der Digitalisierung / KI Identifikation mit den Zielen einer öffentlichen Weiterbildungseinrichtung und tiefergehendes Verständnis für bildungspolitische Zusammenhänge Persönlich zeichnen Sie folgende Fähigkeiten aus: unternehmerisches, strategisches und vernetztes Denken hohe Analysefähigkeit und Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Zukunftskonzepten Freude an der Steuerung von Veränderungsprozessen strukturierte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Entscheidungs- und Umsetzungsstärke Kommunikationsstärke und fachlich fundierte schriftliche Ausdrucksfähigkeit hohe digitale Affinität hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Loyalität Verantwortungsbereitschaft, Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit Wir bieten Ihnen: ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und großem Gestaltungsspielraum eine dynamische, zukunftsorientierte Erwachsenenbildungseinrichtung in der Struktur und Größe eines mittelständischen Unternehmens ein qualifiziertes, hoch motiviertes Team eine der herausgehobenen Funktion entsprechende Vergütung nach TVöD, betriebliche Altersversorgung, Job-Ticket und vieles mehr einen Arbeitsplatz in der Stuttgarter City sowie die gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Für Fragen zu der ausgeschriebenen Position steht Ihnen die derzeitige Geschäftsbereichsleiterin Frau Susann Haalck per E-Mail (susann.haalck[AT]vhs-stuttgart.de) oder telefonisch (0711 1873-757) zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 05.03.2025 unter Angabe der Kennzahl 004/2025/DIR über unser Online-Bewerbungsportal : Jetzt bewerben volkshochschule stuttgart Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart

Favorit

Jobbeschreibung

Standortleitung AusländerangelegenheitenBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Hamburg Service vor OrtJob-ID: J000031373Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet)Bezahlung: EGr. 11 TV-LBewerbungsfrist: 16.02.2025Wir über unsDerzeit werden an 31 festen und mobilen Standorten Dienstleistungen für die Fachbereiche Einwohner- und Ausländerangelegenheiten effizient und serviceorientiert erbracht. Die zum 01.04.2023 gegründete Organisationseinheit Hamburg Service vor Ort ist im Geschäftsbereich der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke angesiedelt. Tagtäglich engagieren sich mehr als 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für gute Dienstleistungen gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Dabei ist der Name Hamburg Service vor Ort Programm. Trotz der zunehmenden Digitalisierung unserer Verwaltungsdienstleistungen bieten wir dennoch in den Standorten persönliche Beratung und Bearbeitung vor Ort an.Wir arbeiten in engagierten und motivierten Teams mit flachen Hierarchien, die sich gegenseitig fachlich und persönlich unterstützen. Die Vielfältigkeit unserer Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich auch durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wider. Der Einsatzort befindet sich am Standort Nord Ausländerangelegenheiten.Hier finden Sie weitere Informationen zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg sowie zur Drucksache 22/9366 „Realisierungskonzept Hamburg Service vor Ort".Ihre AufgabenStandortleitung, einschließlich der Planung des Ressourceneinsatzes, der Personalführung sowie der Dienst- und Fachaufsicht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standortes Nord Ausländerangelegenheiten Planung, Steuerung und Benchmarking unter Anwendung der vorhandenen Controlling-Instrumente und unter Beachtung der vorgegebenen Ziele Übernahme von Fachaufgaben, z.B. Stellungnahmen zu Widersprüchen oder Entscheidungen in grundsätzlichen oder besonders schwierigen ausländerrechtlichen Fallkonstellationen aktive Förderung einer lösungsorientierten und vertrauensvollen Zusammenarbeit innerhalb des Teams, auf Leitungsebene sowie zwischen den Standorten Die Aufgaben sind innerhalb der Sprechstunden vor Ort (aktuell im Umfang von 30 Wochenstunden, teilweise auch ab 07:00 bzw. bis 19:00 Uhr) wahrzunehmen. Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltungs-, wirtschafts- oder rechtswissenschaftlichen Studienfachrichtung oder den Hochschulabschlüssen gleichwertige Fachkenntnisse oder abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder mit fünf Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oder Vorteilhaftvertiefte Fachkenntnisse im Aufenthaltsrecht, in aufenthaltsrechtlichen europäischen Normen und Abkommen sowie insbesondere in dazu erlassenen Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften Veränderungsbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität im Hinblick auf die Aufgabenerledigung im Standort sowie innerhalb des Hamburg Service vor Ort Freude am Umgang mit Menschen und Affinität zur Steuerung von Kennzahlen erste Führungserfahrung bzw. ausgewiesenes Führungspotenzial hohe Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit sowie starke Kooperationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Belastbarkeit, ausgeprägtes Urteilsvermögen sowie eine strukturierte und konzeptionell geprägte Arbeitsweise und Analysefähigkeit Unser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L ( Entgelttabelle ) Mitwirkung: Bei uns gibt es kurze Entscheidungswege und Sie erhalten die Möglichkeit, mitzugestalten. Weiterentwicklung: Wir befürworten Raum für fachliche Entfaltung und Weiterentwicklung. Fort- und Weiterbildung: Wir bieten ein passgenaues Einarbeitungskonzept, fachspezifische Schulungen und vieles mehr an. Work-Life-Balance: Wir unterstützen die städtischen Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und bieten Ihnen weitere Benefits wie 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen. Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation (Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss außerhalb der EU, EWR oder der Schweiz erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Näheres finden Sie auf der Seite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen .), aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt online bewerbenKontakt bei fachlichen FragenBehörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und BezirkeHamburg Service vor OrtBernd Lange+49 40 428 50-9304Kontakt bei Fragen zum AusschreibungsverfahrenBezirksamt Hamburg-NordPersonalserviceJana Pagels+49 40 428 04-2326
Favorit

Jobbeschreibung

Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter www.prohomine.de



Auf der Station werden bis zu 28 Kinder im Alter von 0 bis 18 Jahre behandelt. Neben der pflegerischen Betreuung bilden die angeschlossene Notfallambulanz sowie spezielle diagnostische und therapeutische Maßnahmen aus dem pulmologischen und allergologischen Bereich weitere Schwerpunkte. Diese Kombination aus stationärer Pflege, pädiatrischer Notfallambulanz und Funktionsdiagnostik bietet einen sehr abwechslungsreichen Arbeitsplatz.

Der Bereich ist durch eine intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe gekennzeichnet, deren gemeinsames Ziel die ganzheitliche Versorgung der Kinder ist. In dieser Atmosphäre wird diese pädiatrische Station als Teil der Kinderklinik stetig weiterentwickelt.

Hohe Qualität unserer Arbeit und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter ist uns wichtig! Wenn Sie Interesse an einer Zusatzqualifikation oder Weiterentwicklung Ihres beruflichen Horizonts haben, sind Sie bei uns richtig: Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten an, z.B. im Bereich der Notfallpflege, Praxisanleitung uvm.

Deine Aufgaben

  • Zusammenarbeit im therapeutischen Team von Pflege, Ärzten, Physiotherapeuten, Psychologen, Heilpädagogen und weiteren Berufsgruppen
  • Durchführung der Triage in der Notfallambulanz
  • Vorbereitung, Begleitung und teilweise Durchführung diagnostischer und therapeutischer Interventionen
  • Beratung, Schulung und Anleitung von Eltern und Kindern zu speziellen Erkrankungen wie zum Beispiel Neurodermitis und Asthma
  • Notfallmanagement und pflegerische Betreuung von Neuaufnahmen

Wir bieten

  • Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
  • Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
  • Strukturiertes Onboarding
  • Dienstplan-App
  • unbefristetes Dienstverhältnis
Favorit

Jobbeschreibung

Das Diakonische Werk Marburg-Biedenkopf sucht für seine Sucht- und Drogenberatung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (m/w/d)

in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden (50% einer Vollzeitstelle), unbefristet.

Ihre zukünftige Tätigkeit:

· Sie beraten Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen, deren Angehörige und Menschen aus dem sozialen Umfeld.
· Sie beraten Menschen mit problematischem Medienkonsum.
· Sie bringen sich in begrenztem Zeitumfang in der Suchtprävention ein.
· Sie vermitteln in weiterführende ambulante und stationäre Maßnahmen.
· Sie arbeiten mit Kooperations- und Netzwerkpartnern in entsprechenden Gremien zusammen.
· Sie führen eine standardisierte, digitale Leistungsdokumentation.
· Sie führen Gruppenangebote durch.
· Nach einer abgeschlossenen Weiterbildung wirken Sie an der ambulanten Suchttherapie in Gruppen- und Einzelgesprächen mit.

Das zeichnet Sie aus:

· Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik (Dipl./ B.A.) mit staatlicher Anerkennung.
· Sie haben Berufserfahrung in der Suchthilfe oder Interesse daran.
· Sie haben eine DRV anerkannte Suchttherapieausbildung, bzw. die Bereitschaft, diese mit unserer Hilfe zu erwerben.
· Sie arbeiten gerne selbständig.
· Sie arbeiten gerne im Team, profitieren gern vom Austausch mit anderen und können sich gut in andere einfühlen.
· Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit digitalen Medien.
· Sie haben eine positive Grundhaltung zum Selbstverständnis und Leitbild des DWMB, sowie gegenüber der evangelischen Kirche.

Wir versprechen Ihnen:

· Eine Vergütung nach TV-L SuE mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung (VBL)
· Die Unterstützung durch ein engagiertes, multiprofessionelles Team der Sucht- und Drogenberatung
· Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
· Die Möglichkeit zu Team- und Fallsupervision sowie Fortbildung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per Mail bis zum 20.02.2025 an die Sucht- und Drogenberatung des Diakonischen Werks Marburg-Biedenkopf, Herrn Spreda.

Mail: marburg.suchtdwmb@ekkw.de. Bewerbungen bitte in einem pdf-Dokument. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Harald Spreda (Tel. 06421-26033) gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsAls Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftsprüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeitsberichterstattung für die Bilanzkontrolle im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main . Der Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanzmarktes sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanzkontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen. Als verantwortliche*r Aufseher*in überprüfen Sie die Jahres- und Konzernabschlüsse am organisierten Markt notierter Unternehmen und decken mögliche Rechnungslegungsverstöße auf analysieren und beurteilen Sie Hinweise aus der Bevölkerung über mögliche Rechnungslegungsverstöße dieser Unternehmen, insbesondere in deren Nachhaltigkeitsberichterstattung, und leiten gegebenenfalls entsprechende Schritte ein entwickeln Sie das Enforcement von Nachhaltigkeitsberichten weiter und stellen Ihre Ergebnisse innerhalb der BaFin oder innerhalb anderer nationaler und internationaler Institutionen vor Das bringen Sie mit Sie haben ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom oder Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Accounting & Finance oder Rechnungslegung / -wesen Das Wirtschaftsprüferexamen haben Sie erfolgreich bestanden Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung finanzieller und idealerweise nichtfinanzieller Informationen oder in der Beratung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung / ESG Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in den Bereichen IFRS, CSRD und ESRS Idealerweise verfügen Sie zusätzlich über eine Zertifizierung im Bereich Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. des IDW, des CFA Institute) Sie sind sich über die Bedeutung Ihrer Funktion bewusst – reflektieren Ihre Entscheidungen und sind damit stark in Ihrer Meinung Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise Sie können sich sehr gut schriftlich und mündlich ausdrücken, d. h. Ideen und Standpunkte adressatengerecht vermitteln bzw. vertreten Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache; das ermöglicht Ihnen, sicher auf internationaler Ebene zu agieren Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Das bieten wir Die Möglichkeit zum weiteren Führen des Titels "Wirtschaftsprüfer*in" nach § 43a Abs. 1 Ziff. 10a) WPO Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist Individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grundsätzlich 40 % Mindest-Präsenz im Büro Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung erfolgt im tariflichen Beschäftigungsverhältnis auf Grundlage des TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Bei entsprechender Eignung und Qualifikation ist ein außertarifliches Gehalt möglich Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung nach sechs Monaten Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.02.2025 unter der Kennzahl 50#0004b . Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (Inhalt entfernt) . Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dräxler (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Frau Bischoff (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter (Inhalt entfernt).
Favorit

Jobbeschreibung

bd-karriere.de Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die Jugendhilfen Deggingen geben Kindern und Jugendlichen Chancen auf gelingendes Aufwachsen, auf Förderung, Schutz und Teilhabe. Die Wilhelm-Busch-Schule in Göppingen (SBBZ) hat ihren Förderschwerpunkt Sprache. Die Silcherschule in Eislingen ist eine Werkreal- und Grundschule. Für beide Schulen suchen wir engagierte Mitarbeitende, die Freude haben, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Beide Stellen sind mit jeweils 50 % zu besetzen, eine Kombination von beiden Stellen ist denkbar. SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IM BEREICH SCHULSOZIALARBEIT IN TEIL- ODER VOLLZEIT – UNBEFRISTET FREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und eine sehr gute Einbindung im Fachbereich eine strukturierte Einarbeitung und einen Ansprechpartner bei Fragen eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt und eine betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt einen Kinderbetreuungszuschuss sowie weitere Benefits wie JobRad und Deutschlandticket individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf WAS ERWARTET SIE: Sie begleiten, unterstützen und beraten die Kinder und Jugendlichen an der Schule Sie kooperieren mit Angehörigen, Lehrkräften, Ämtern und weiteren Fachdiensten in den Schulen besteht eine große Offenheit und Bereitschaft für Schulsozialarbeit und alle sozialen Themen Sie haben die Möglichkeit, eigene oder gemeinsame Angebote mit anderen Hilfefeldern mitzugestalten und umzusetzen WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik Sie haben eine offene, kontaktfreudige und empathische Art Sie haben Freude an einer stark beziehungsorientierten Arbeit, an Kreativität und Spontanität und bringen sich sowie Ihre Ideen ein INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.02.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdia?konie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: Markus Seibold, Bereichsleitung Schulsozialarbeit 07334 701-0 bd-karriere.de Altenhilfe Behindertenhilfe Sozialpsychiatrie Arbeit und berufliche Bildung JugendhilfeSie begleiten, unterstützen und beraten die Kinder und Jugendlichen an der Schule; kooperieren mit Angehörigen, Lehrkräften, Ämtern und weiteren Fachdiensten;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unseren Dienstort Berlin einen/eine Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich der zentralen Informationssteuerung Bewerbungsschluss: 19.02.2025
Unsere Aufgabe ist: Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.
Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

head - MPIIMPRS-SPCE Doctoral Program Doctoral Positions in Economic Sociology and Political Economy The Max Planck Institute for the Study of Societies (MPIfG) offers qualified graduate students an attractive research environment at the International Max Planck Research School on the Social and Political Constitution of the Economy (IMPRS-SPCE), a joint PhD program with the Faculty of Management, Economics and Social Sciences at the University of Cologne and the Faculty of Social Sciences at the University of Duisburg-Essen. As Germany's first graduate program in economic sociology and political economy, the IMPRS-SPCE welcomes outstanding doctoral students of political science and sociology from Germany and abroad. Research at the School explores the social and political foundations of modern economies and examines the interrelation between economic and social action. It combines approaches from economic sociology as well as comparative and international political economy. IMPRS-SPCE students benefit from the opportunity to contribute actively to the intellectual life of the MPIfG and its two partner universities in Germany and to spend time at the School's partner institutions abroad. Students may also earn a French doctorate by entering the joint doctoral program (cotutelle de thèse) with Sciences Po in Paris. With these opportunities and its unique curriculum of seminars, colloquia, and summer schools, the IMPRS-SPCE is an environment in which students can build essential professional skills and make the best possible start to a research career. Applicants must hold a master's degree (or equivalent) with at least 120 ECTS in a discipline related to the School's program (sociology, political science, economics, or a related field). As the doctoral degrees are awarded by the University of Cologne or the University of Duisburg-Essen, applicants must meet the requirements for admission to doctoral study at the degree-awarding university. A collaborative and collegial working environment is integral to the MPIfG. Starting from the application process, we are committed to promoting equality of opportunity for all of our employees. The compatibility of career and family is also one of our key concerns, as is the employment of people with disabilities. We look forward to receiving your online application in English. Please note that applications by email cannot be considered. For further information on the program and how to apply, please visit our website. Applications must be submitted by February 28, 2025 (23:59 pm UTC01:00). ABOUT US Talent, creativity, and passion are qualities the Max Planck Society and the MPIfG rely on. We are committed to building a diverse and inclusive workplace. We advocate equality of opportunity and welcome applications from people of all backgrounds, irrespective of gender, nationality, religion or belief, disability, age, or sexual orientation or identity. In diversity lies the basis for the cutting-edge research conducted at over 80 Max Planck Institutes. CONTACT Dr. Andrea Dauber Academic Coordinator IMPRS-SPCE daubermpifg.de 49 221 27 67 254 Max Planck Institute for the Study of Societies Paulstraße 3 | 50676 Köln www.mpifg.de audit - berufundfamilie 2006 Max-Planck-Gesellschaft IMPRS-SPCE Doctoral Positions in Economic Sociology and Political Economy | Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Logo - Universität Köln Logo - Universität duisburg

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Lechenich/ Erftstadt Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Zustellung mit unseren Geschäftsfa
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du förderst und betreust Menschen mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie Kreativität und Haltung
  • du leistest beziehungsorientierte Arbeit und hast einen professionellen Umgang mit erheblichem selbst- und fremdaggressivem Verhalten
  • du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
  • du arbeitest in einem Bezugsbetreuer:innen-System und übernimmst Verantwortung
  • kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig
  • du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
  • ein späterer Einsatz in allen anderen Einrichtungen der Friedehorst Teilhabe Leben gGmbH ist möglich

Dafür bringst du mit:


  • Leidenschaft für intensivpädagogische Arbeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
  • eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qulaifikation
  • lösungsorientiertes und kreatives Denken im intensivpädagogischen Kontext
  • Erfahrung mit kommunikativen und körperorientierten dialogischen Deeskalationstechniken
  • Bereitschaft zu Schichtdienst und Supervisionen
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Du hast die Möglichkeit, das Modellprojekt mitzugestalten und Intensivpädagogische Wohnformen weiter zuentwickeln
  • Zeit für intensive pädagogische Arbeit durch einen hohen Betreuungsschlüssel
  • gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • gruppenübergreifender Austausch und regelmäßige interne und externe Weiterbildungen
  • überdurchschnittliche Vergütung für den Dienst im IBW zwischen 3.968 und 4.684€ je nach Berufserfahrung (nach EG 8 der AVR Diakonie Deutschland), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir berücksichtigen deine Wünsche bei der Dienstplangestaltung und bieten die Option auf Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
  • außerdem betriebliche Altersversorgung, Sparen über Einkaufplattform nur für Mitarbeitende, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios uvm. - Hier klicken für mehr Infos

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Heimat ist kein Ort. Heimat ist ein Gefühl.

Exler, Georg-Wilhelm
Unser „Haus am Stadtwald“ bietet als spezialisierte pflegerisch-therapeutische Einrichtung 48 jüngeren Erwachsenen ein vertrautes, auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnittenes Zuhause. Auf Grund von Unfällen oder fortgeschrittenen schweren Erkrankungen ist eine Versorgung in der bisherigen Häuslichkeit für unsere Bewohner*innen leider nicht mehr möglich. Durch den besonderen Schwerpunkt auf jüngere Patient*innen spielt die intensive Zusammenarbeit mit den Familien und Angehörigen eine bedeutende Rolle. Unsere ca. 70 Mitarbeitenden verstehen sich als aktiven Teil unserer Gemeinschaft und bauen durch die langfristig angelegte Pflegesituation eine enge Bindung zu den ihnen anvertrauten Bewohner*innen auf.
Unterstützen Sie unsere Kollegen und Kolleginnen als
Pflegehelfer*innen (m/w/d)!
Berufseinsteiger*innen mit dem Herz am rechten Fleck sind uns ebenso willkommen wie Helfer*innen mit langjähriger Berufserfahrung! Ihre Aufgaben:

  • Sie versorgen unsere Bewohner*innen grundpflegerisch
  • Sie schaffen ein angenehmes Umfeld für unsere Bewohner*innen
  • Sie unterstützen unsere Fachkräfte bei den alltäglichen Arbeiten
  • Sie helfen gewissenhaft bei der Dokumentation
Ihr Profil:

  • Wünschenswert, aber nicht zwingend vorausgesetzt, ist eine einjährige Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in
  • Sie zeigen Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie haben ein freundliches, zugewandtes Auftreten und wissen, dass ein Lächeln ein Herz schneller erreicht als viele Worte
  • Das Wohl unserer Bewohner*innen sehen Sie als Ihre wichtigste Aufgabe
Wir bieten:

  • Eine außergewöhnlich gute Personalausstattung mit einem Personalschlüssel in der Pflege von fast 1 : 1
  • Aktuelles Einstiegsgrundgehalt ohne Berufserfahrung und in Vollzeit von 2.825,21 EUR brutto plus Zulagen nach den AVR der Diakonie Deutschland (AVR DD) wie Schichtzulagen, Kinderzuschläge usw.
  • Eine Ausbildung als Altenpflegehelfer*in oder Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in erhöht Ihre tarifliche Eingruppierung
  • Zusätzlich eine Jahressonderzahlung nach den AVR DD
  • Großzügige betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
  • Individuelle Einarbeitung und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch verschiedene Arbeitszeitmodelle und flexible Schichtsysteme
  • Unterstützung bei der Sicherstellung Ihrer Kinderbetreuung
  • einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
Jetzt bewerben:

Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsformular, alternativ per Mail mit dem Betreff „HSW Pflegehilfskraft“ an recruiting-team@ggmbh.de
oder per Post an:
Haus am Stadtwald gGmbH
Recruiting-Team
Referenz: HSW Pflegehilfskraft
Venner Straße 20
53177 Bonn
Für Rückfragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter 0228/3827-777 gerne zur Verfügung.
Favorit

Jobbeschreibung

Fahrzeugbauer:in/ Karosseriebauer:in /Schweißer:in in unserer Stadtbahnzentralwerkstatt WIRBEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleister arbeiten wir an derZukunft Frankfurts - als Arbeitgeber kümmern wiruns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unseremUnternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung undunterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wirglauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität.Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte.Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHREAUFGABEN Sie sind verantwortlich für Demontage-,Instandsetzungs- und Montagearbeiten an den Wagenkästenunserer Schienenfahrzeuge Dabei kümmern Sie sich um dieWiederherstellung von Fahrzeug-Rohbauten im Rahmen vonUnfallinstandsetzungen Dazu gehört auch dasselbstständige Wiederherstellen, Ersetzen, Spannen undRichten wesentlicher und schwierig herzustellender Teile(insbesondere tragende Teile und Verstrebungen die durchGewalteinwirkung oder Korrosion beschädigt wurden) BeiIhrer Arbeit sind Sie auch für die Durchführungvon Schweißarbeiten im Rahmen der Unfallinstandsetzungzuständig und übernehmen danach ggf.nötige Lackierungsarbeiten Dabei bedienen Sie diverseHilfseinrichtungen, welche für die Tätigkeitenerforderlich sind und führen eigenständigRangierfahrten mit unseren Schienenbahnfahrzeugen durch IHR PROFILSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildungals Fahrzeugbauer:in, Karosseriebauer:in, Land- undNutzfahrzeugmechaniker:in, Metallbauer:in oder eine vergleichbareAusbildung Sie besitzen Kenntnisse in der MAG undWIG-Schweißtechnik Idealerweise verfügen Siebereits über Erfahrungen in den Gewerken Unfallbearbeitungan Nutzfahrzeugen und die damit verbundenen Kenntnisse von Metall-und Blechbearbeitung Sie besitzen den Führerschein derKlasse B und bringen ebenso sehr gute Deutschkenntnisse in Wort undSchrift mit Wenn Sie eine selbstständige und engagierteArbeitsweise besitzen und sich als teamfähig und flexibelbezeichnen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung UNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicherVergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktiveZusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung,eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge(Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) -und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Nebender tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche(ab 2026: 38) erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Auchdie Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So habenSie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weiterefreie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehenIhnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zurVerfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits derArbeit sorgen regelmäßige Verlosungen vonTickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unsererVersion einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwartenSie weitere persönliche und fachlicheEntwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto:Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf undPrivatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des auditberufundfamilie ausgezeichnet. BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Siehaben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechpartner: FabianTobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBEN
Favorit
BWI GmbH Ulm

Jobbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.

Der Cyber-& Information Security Consulting Bereich der BWI bietet im Beratungsfeld Cyber-Verteidigung attraktive Möglichkeiten Ihr individuelles Potenzial in die Cyber Verteidigung der Bundeswehr einzubringen. Wir arbeiten gemeinsam an aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden, und helfen dabei die hochkomplexen operativen und strategischen Sicherheitsfragestellungen zu beantworten.



Ihre Aufgaben:

  • Entwicklung von Sicherheitsstrategien sowie Durchführung von Gefährdungs- und Schutzbedarfsanalysen
  • Analyse von IT-Systemverbünden und Konzeption von Sicherheitsarchitekturen
  • Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen sowie Sicherheitskonzepten für Cloud-, Infrastruktur, Applikations-, und Systemlösungen
  • Konzeption und Umsetzung von Detektionsmethoden und Technologien (SIEM, IDS/IPS, Malware Protection, Vulnerability Scanning usw.)
  • Weiterentwicklung von Security-Operations-Center- und Incident-Response-Prozessen
  • Penetration-Testing
  • Weiterentwicklung des Service Portfolios Cyber-Security

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium oder vergleichbar
  • Etwa 4-jährige relevante und einschlägige Berufserfahrung im Bereich Cyber-/Informationssicherheit
  • Fachliche Führungserfahrung als Projektleiter, fundierte Erfahrung in der Projektarbeit sowie Erfahrung in Kundenprojekten im öffentlichen Dienst / Industrieumfeld
  • Fundierte Praxiserfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche: Identity & Access Management, Security Incident Management, Penetration Testing, SIEM/SOC, IT-Forensik, Security Operations Management, Sichere Softwareentwicklung, DevSecOps, Mobile Security
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, souveränes Auftreten und ausgeprägte Gesprächs- und Verhandlungskompetenz

Wir bieten:

  • Langfristig sicherer Arbeitsplatz
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle
  • Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen
  • Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge
Favorit

Jobbeschreibung

Die Beratung mit ihren unterschiedlichen Facetten und Herausforderungen bereitet dir große Freude? Gleichzeitig suchst du eine Tätigkeit mit einem tieferen, gemeinschaftlichen Sinn? Dann haben wir beim Genoverband die richtige Position für dich! Im Zuge unseres weiteren Wachstums und der Verstärkung unserer Abteilung Beratung und Betreuung Genossenschaften . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

An der Universität Bayreuth ist am Lehrstuhl für Intelligentes Energiemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Akademische Ratsstelle (m/w/d) auf Zeit (BesGr. A 13) zunächst auf 3 Jahre befristet in Vollzeit zu besetzen. Das Aufgabengebiet sowie die Anforderungen finden Sie unter: www.uni-bayreuth.de/stellenangebote Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Vedran Peric, E-Mail: vedran.pericuni-bayreuth.de

Favorit

Jobbeschreibung

Fürstenfeldbruck BuchenauUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegefachkraft (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, München-Zulage, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeErfahrung im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte HaltungPC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren AufgabenBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenAnleitung und Überprüfung von PflegehelfernSachgerechte Durchführung von HygienemaßnahmenSichere Pflegedokumentation über unsere PflegesoftwareMitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Fürstenfeldbruck Buchenau Katharina Müller, Einrichtungsleitung Otl-Aicher-Straße 1, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon 08141 22639-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung in Tandemführung (m/w/d) für die Intensivstationen der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie und Innere Medizin – Kardiologie, Pneumologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Die Stationen 01 und 11 des Vivantes Klinikums Spandau bilden die Intensivstationen. Der konservative Bereich der Intensivstation besteht aus 18 Betten und der operative Bereich aus 20 Betten. Diese beinhalten 38 Beatmungsplätze. Die bauliche und apparative Ausstattung unserer Station befindet sich auf dem neusten Stand. Es werden alle aktuellen intensivmedizinischen Verfahren eingesetzt. Eine gute professionelle Zusammenarbeit zwischen allen, an der Versorgung der Patienten / Patientinnen, beteiligten Berufsgruppen ist uns besonders wichtig. Wir sehen uns in diesem Zusammenhang als Bindeglied der verschiedenen Berufsgruppen, sowie als wichtige/r Ansprechpartner/in der Angehörigen. Die Stärke unseres Teams besteht darin, dass wir ein freundliches und partnerschaftliches Arbeitsklima leben und pflegen. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation der Stationen in Tandemführung mit einer weiteren Stationspflegeleitung in enger Abstimmung mit der Pflegedirektion Planung und Koordination des Personaleinsatzes Sicherstellung einer ganzheitlichen, umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten / Patientinnen Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten / Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeitenden Gewährleistung von Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Personalentwicklung unter Berücksichtigung individueller Potenziale und der stationären Anforderungen Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine Weiterbildung für leitende Funktionen mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und eigenständiger Tätigkeit ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie fachliche und soziale Kompetenz mit starkem Fokus auf Kunden- und Patientenorientierung hohe Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P14 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1544 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: (Inhalt entfernt) Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: (Inhalt entfernt) Mehr Infos auf: (Inhalt entfernt) Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen mit
einer geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei
der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im
ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar
oder Baiersbronn als

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTETWAS ERWARTET SIE:

  • Sie unterstützen, betreuen und begleiten
    Menschen mit Behinderung mit besonderen
    Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags
  • Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf
    bedarfsgerecht
  • Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe
    der Menschen durch eine personenzentrierte
    und sozialraumorientierte Hilfeerbringung
  • Sie dokumentieren die erbrachten
    Hilfeleistungen
  • Sie übernehmen Bezugsbetreuungen
    (Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten,
    gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und
    anderen Schnittstellen)
  • Sie sind verantwortlich für die Erstellung und
    kontinuierliche Anpassung der individuellen
    Hilfeplanung
  • Sie setzen rechtliche Vorgaben um
  • Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen
    und fachlich praktischen Weiterentwicklung
    unserer Angebote ein und setzen diese um
  • Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit
WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
    im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
    Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung
    und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit
    Behinderung
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche
    Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
    sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Sie können sich vorstellen, auch an den
    Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und
    sind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen
FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

www.bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Stellv. Technischer Leiter (m/w/d)in Vollzeit Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern, sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Unser Zentral-OP besitzt vier OP-Säle, ein weiterer ist gerade in Planung. Zusätzlich führen wir am ZAO in Spaichingen ambulante Operationen durch. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihre Aufgaben Unterstützung und Vertretung der Technischen LeitungFachliche und disziplinarische Führung im Bereich Zentrale Betriebstechnik und Gebäude-InfrastrukturPlanung, Koordination und Überwachung von Wartungs- und Instandhaltungs- und UmbaumaßnahmenAnsprechpartner für die Mitarbeitenden, externe Partner und Schnittstelle in andere AbteilungenBetreuung aller gebäudetechnischen Anlagen und SystemeKey User der CAFM-SoftwareWeitere Betreuungsbereiche: Parkmanagement, Fuhrpark, Umzugsmanagement, Mietmanagement Ihr Profil Abgeschlossene, höhere technische Ausbildung (Techniker, Ingenieur)Mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft von VorteilFachübergreifendes Grundverständnis im Bereich HaustechnikSie sind engagiert, teamorientiert, professionell organisiert, kommunikativ sowie strukturiert, pflegen einen wertschätzenden Umgang und agieren dienstleistungs- und lösungsorientiert Wir bieten Ihnen außerdem Vielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Ralph Neumeister, Technischer Leiter, Tel. 07461/97-1800 E-Mail: r.neumeister@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Palliativfachkraft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohner*innen in der PalliativversorgungOrganisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses in der PalliativversorgungDurchführung spezieller Palliativ- und BehandlungsmaßnahmenBeratung der zu versorgenden Palliativ-Bewohner*innen und deren AngehörigeKooperation mit Hausärzten zum SchmerzmanagementNetzwerkaufbau mit AAVP- und SAPV-TeamsBeratung und Schulung der Pflegefachkräfte hinsichtlich der PalliativversorgungWas Sie auszeichnet:Sie haben eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und mind. 1 Jahr BerufserfahrungSie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung als Palliativfachkraft Sie sind motiviert, die Weiterbildung als Pain Nurse durchzuführenSie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über ein gutes OrganisationvermögenSie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft ausJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zur Verstärkung unseres Facility-Service ab sofort einen Fachhandwerker und/oder Landschaftsgärtner (m/w/d)
(in Vollzeit - 39 Wochenstunden, unbefristet)

Die Diakonie Frankfurt und Offenbach hat eine umfassende Steuerungs- und Leitungsfunktion für über 80 Tageseinrichtungen für Kinder in eigener Trägerschaft sowie die Fach- und Finanzberatung für evangelische . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Aufgaben: Praxisanleitung für Auszubildende in der Pflege inkl. Begleitung bei den Prüfungen Ansprechpartner/in für Mitarbeitende im Bundesfreiwilligendienst und Praktikant/innen Individuelle Pflegeprozesssteuerung der Bewohnerinnen und Bewohner Verantwortung für das pflegerische Risikomanagement Durchführung von pflegefachlichen Vorbehaltsaufgaben (z. B. Medikamentenmanagement, Behandlungspflege) Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Vertreter/innen Ihr Profil: Abgeschlossene Alten- oder Krankenpflegeausbildung Qualifikation zur Praxisanleitung bereits vorhanden oder Interesse an der Weiterbildung (Kostenübernahme durch die CBT) Engagement, Begeisterungsfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Ihnen: Unbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten, krisensicheren Sozialunternehmen Detaillierte Einarbeitung mit eigenverantwortlichem Aufgabengebiet Falls noch nicht vorhanden: Fachliche Weiterentwicklung und Qualifikation zur Praxisanleitung (Kostenübernahme durch die CBT) Freistellungsanteil für die Praxisanleitung Modernste Arbeitsmittel, u. a. mobile Pflegedokumentation Schulungsraum speziell für die Praxisanleitung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote, u. a. E-Learning Plattform und Akademie Flexible Arbeitszeitmodelle möglich Attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) mit garantiertem Leistungsentgelt Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sowie Weihnachtsgeld Zulage für die Praxisanleitung Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung Über 30 Tage Urlaub Kostenlose Dienstkleidung Attraktive Willkommensprämie Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Fahrradleasing, Lebenslagen-Coaching Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf (24/7) Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)

Favorit

Jobbeschreibung

Stellen Sie sich vor- wir haben einen Job! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit für den Standort Winnenden einen Psychotherapeut (m/w/d) für unsere SchmerztherapieReferenznummer: W-0-133-25Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. An unserem Standort Winnenden wird die Schmerztherapie unter der Leitung von Dr. Alexander Tuczek erstmalig aufgebaut. In der aus 12 Betten bestehenden Sektion innerhalb der Anästhesie werden Patientinnen und Patienten multimodal nach dem biopsychosozialen Therapieansatz behandelt.Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und die Möglichkeit, an der Entwicklung der Sektion maßgeblich mitzuwirken.Ihre AufgabenPsychotherapeutische Behandlung von Patienten (m/w/d) mit chronischen Schmerzen in Einzel- und GruppentherapienDurchführung von psychologischen Diagnostikverfahren zur Schmerzbewältigung und -reduktionBegleitung der Patienten (m/w/d) im interdisziplinären Team aus Ärzten, Pflegefachkräften und Therapeuten (jeweils m/w/d)Durchführung von psychoedukativen Programmen zur Verbesserung der SchmerzbewältigungsstrategienUnterstützung bei der Implementierung und Weiterentwicklung neuer Therapieansätze im Bereich SchmerzpsychologieBeratung und Schulung von Patienten (m/w/d) sowie deren AngehörigenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation und der Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (jeweils m/w/d)Fachkenntnisse in der Schmerzpsychotherapie in Form der Weiterbildung in Spezielle Schmerzpsychotherapie SSPT oder die Bereitschaft diese zu absolvieren Fundierte Fachkenntnisse in evidenzbasierten TherapieverfahrenErfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Schmerzpatienten und/oder in einem klinischen Umfeld wünschenswertSehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten (m/w/d) und AngehörigenUnser AngebotAktive Mitwirkung am Aufbau unserer neuen Schmerztherapie und die Möglichkeit, diese durch Ihr Fachwissen und Engagement maßgeblich mitzugestalten und zu etablieren.Arbeitszeiten ausschließlich werktags und tagsüber sowie flexible Arbeitszeitmodelle Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Krankheitsbildern aus allen FachgebietenSehr gute interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur KinderferienbetreuungEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits, Personalverkauf in der Apotheke und Zuschuss zum DeutschlandticketWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenWeitere Auskünfte geben Ihnen sehr gerneDr. Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter 07195 - 591 39100 sowieDr. Alexander Tuczek, Sektionsleitung Schmerztherapie unter 07195/591-39481 » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen