Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns!

For our Galileo Competence Center in Oberpfaffenhofen we are looking for a Development Engineer Electrical Engineering (f/m/x), Development and implementation of electrical and electronic systems for applications with a focus on the space flight segment

Das erwartet Sie:

As part of the "Quantum gYROscope - QYRO" project work, you will be responsible, as part of a team, for the aspects of development and qualification, e.g. of electrical and electronic assemblies and their testing under laboratory conditions. The "Technology Transfer and Implementation" department is responsible for the technical realisation, verification and validation within the planned project. A particular focus is on the engineering and development aspects in order to transform the payload with low technological maturity (low TRL-4) to medium maturity (medium TRL-7) and validate it by means of a CubeSat mission in space.

In the development and implementation of electrical and electronic systems for applications in projects of the Galileo Competence Centre with a focus on the space segment, you will be responsible for the following tasks:

  • monitoring the implementation of the definition of electrotechnical requirements for the laboratory and test systems, e.g. by formulating interface control documents
  • tendering and selecting suitable industrial partners for carrying out tests
  • carrying out all relevant process steps from definition and coordination to monitoring the implementation of hardware and its interfaces to the on-board software
  • achieving overall compatibility of energy and data interfaces between the developed components and the payload, platform and AIT environments. To this end, requirements must be calculated using suitable tools such as Python, MATLAB or Altium.
  • calculation, selection and integration of sensors for operation
This job offer refers to the job advertisement 93774.

Das erwarten wir von Ihnen:

  • completed scientific university degree (Master / Diploma Uni) in engineering, e.g. electrical engineering, telecommunication sciences or other study programmes relevant to the job
  • in-depth knowledge of the current state of research, e.g. in the fields of power electronics, microelectronics or co-integration of photonics and microelectronics
  • initial experience in the field of electrical engineering with a focus on the definition, design and development of analogue and digital circuits
  • theoretical knowledge and several years of practical experience in broad areas of analogue and digital electronics and electrics
  • practical experience in prototyping, using e.g. ALTIUM, with subsequent modelling and field testing of single and multilayer printed circuit boards (PCBs)
  • experience in developing and setting up test equipment for our electronic systems in the laboratory and good knowledge of handling laboratory equipment (e.g. power supply, oscilloscope)
  • experience in using software for simulating analogue, digital and mixed electrical circuits, such as Spice (1), AWR or ADS software
  • design of components and systems, such as isolated DC/DC converters
  • experience in writing proposals for public tenders and / or industrial contracts
  • very good command of written and spoken English
  • willingness to travel occasionally, mainly in Germany and Europe
  • Security clearance as well as the willingness to security clearance pursuant to §§ 8 ff. Security Clearance Act (SÜG) is a condition for employment at DLR.
Unser Angebot:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Weitere Angaben:

  • Eintrittsdatum: 01.03.2025
  • Dauer: 3 years
  • Vergütung: Depending on qualification up to EG 13 TVöD (Bund)
  • Kennziffer: 99075
Favorit

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns als Stationspflegeleitung in Tandemführung (m/w/d) für die Intensivstationen der Klinik für Anästhesie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie und Innere Medizin – Kardiologie, Pneumologie und konservative Intensivmedizin im Vivantes Klinikum Spandau zum nächstmöglichen Termin. Die Stationen 01 und 11 des Vivantes Klinikums Spandau bilden die Intensivstationen. Der konservative Bereich der Intensivstation besteht aus 18 Betten und der operative Bereich aus 20 Betten. Diese beinhalten 38 Beatmungsplätze. Die bauliche und apparative Ausstattung unserer Station befindet sich auf dem neusten Stand. Es werden alle aktuellen intensivmedizinischen Verfahren eingesetzt. Eine gute professionelle Zusammenarbeit zwischen allen, an der Versorgung der Patienten / Patientinnen, beteiligten Berufsgruppen ist uns besonders wichtig. Wir sehen uns in diesem Zusammenhang als Bindeglied der verschiedenen Berufsgruppen, sowie als wichtige/r Ansprechpartner/in der Angehörigen. Die Stärke unseres Teams besteht darin, dass wir ein freundliches und partnerschaftliches Arbeitsklima leben und pflegen. Ihre Aufgaben: Führung, fachliche Leitung und Organisation der Stationen in Tandemführung mit einer weiteren Stationspflegeleitung in enger Abstimmung mit der Pflegedirektion Planung und Koordination des Personaleinsatzes Sicherstellung einer ganzheitlichen, umfassenden Pflege und Betreuung der Patienten / Patientinnen Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflegekonzepten professionelle Kommunikation mit Patienten / Patientinnen, Angehörigen und Mitarbeitenden Gewährleistung von Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse des stationären Berichtswesens enge Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung und anderen Berufsgruppen gezielte Personalentwicklung unter Berücksichtigung individueller Potenziale und der stationären Anforderungen Wir wünschen uns: staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ eine Weiterbildung für leitende Funktionen mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition fundierte EDV-Kenntnisse Freude an verantwortungsvoller und eigenständiger Tätigkeit ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie fachliche und soziale Kompetenz mit starkem Fokus auf Kunden- und Patientenorientierung hohe Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke Geschick in der Mitarbeiterführung und Organisationstalent wirtschaftliches Denken und verantwortungsbewusstes Handeln Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Unternehmenskultur Freuen Sie sich auf: eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut CNE – ein multimediales Fortbildungskonzept für Gesundheits- und Krankenpflege kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote eine betriebliche Altersversorgung (VBL) bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich Rahmenbedingungen: Entgelt nach EG P14 TVöD Arbeitszeit 39 Wochenstunden das Vivantes Klinikum Spandau kann Ihnen auf dem Klinikgelände temporär eine Unterkunft anbieten Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene. Ihre Bewerbung: Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.03.2025 auf die Referenz-Nr. KSP1544 über unser elektronisches Bewerbermanagement über den Stellenmarkt unserer Website: https://karriere.vivantes.de Ihre Fragen beantwortet: Kathleen Gernandt, Pflegedirektorin, Tel.: 030 130 13 1011 Mehr Infos auf: https://karriere.vivantes.de Wir stehen für Chancengleichheit: Wir unterstützen daher ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Favorit

Jobbeschreibung

Bautechniker/in Hochbau / Bauingenieur (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Die Stadt Bad Soden am Taunus mit rund 23.200 Einwohnern liegt in bester Lage am Südhang des Taunus inmitten der dynamischen Rhein-Main-Region und bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Für die Abteilung Gebäude und Liegenschaften der Stadt Bad Soden am Taunus ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeitstelle zu besetzen: BAUTECHNIKER/IN HOCHBAU (m/w/d) oder BAUINGENIEUR/IN (m/w/d) Die Abteilung ist für die Bauunterhaltung des städtischen Immobilienbestandes und die Neuerrichtung, die bedarfsgerechte Anpassung/Umgestaltung/Sanierung des Bestandes zuständig. AUFGABEN Wahrnehmung der Objektverantwortung und Bewirtschaftung des städtischen Immobilienbestandes Bauunterhaltung und fachliche Begleitung von kleinen baulichen Maßnahmen Herstellung bzw. Sicherstellung der Gebäudesicherheit Managen der Instandhaltung in den Liegenschaften Ermittlung von Störungsursachen und ergreifen von Maßnahmen Koordination und Steuerung interner und externer Projektbeteiligter (u.a. Architekten, Fachplaner, Gutachter, Baufirmen) Kostenverfolgung und Haushaltsplanung Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für die städtischen Gremien und Abstimmung der Maßnahmen mit den jeweiligen Nutzern und Mietern IHR PROFIL Abgeschlossene Ausbildung in einem technischen Beruf (Bauwesen) oder gleichwertige Qualifikation und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung und fundierte Kenntnisse im Bereich der Objektbetreuung Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung und Störungsbeseitigung sowie praxisorientierte Kenntnisse in der Bearbeitung von Bauunterhaltungsmaßnahmen Eigenständige und leistungsorientierte Bearbeitung der geforderten Aufgaben Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Zuverlässigkeit sowie gute Koordinations- und Kooperationsfähigkeit Ausgeprägte Teamfähigkeit Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht (VOB/A, VgV) und im privaten Baurecht (VOB/B, BGB) Gültiger Führerschein der Klasse B UNSER ANGEBOT Leistungsgerechte Bezahlung mit den üblichen Sozialleistungen, wie zum Beispiel Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Weitere freiwillige Leistungen über die Regelungen des TVöD hinaus Möglichkeit zur Teilnahme am Mobilen Arbeiten Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten PremiumJobTicket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes ohne Eigenbeteiligung durch die Mitarbeiter (m/w/d) Corporate Benefits Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD FRAGEN? Bei Fragen zu den Aufgaben und dem Profil wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin der Abteilung Gebäude und Liegenschaften, Frau Dorothea Reidel, unter der Telefonnummer +49 6196 208-310. Für weitere Fragen steht Ihnen der Personalservice zur Verfügung: Telefon: +49 6196 208-113/-114 E-Mail: personalservice@stadt-bad-soden.de HINWEISE Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, jedoch muss gewährleistet sein, dass die Stelle in vollem Umfang besetzt wird. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Falls eine Schwerbehinderung vorliegt, bitten wir Sie, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise nach Art. 13 Absatz 1 DSGVO unter https://www.bad-soden.de/datenschutzbestimmungen/ im Zusammenhang mit laufenden Bewerbungsverfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt. Wir freuen uns auf Sie! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) ausschließlich per Mail und im PDF-Format (bitte möglichst gesammelt in einer Datei) bis zum 15.02.2025 an personalservice@stadt-bad-soden.de. Der Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus Königsteiner Straße 73 65812 Bad Soden am Taunus personalservice@stadt-bad-soden.de
Favorit

Jobbeschreibung

Müllwerkerin / Müllwerker (m/w/d) zur Vertretung Beschäftigungsumfang: 100 Beschäftigung: befristetFrühester Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wir, die Technischen Betriebe Solingen Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt. Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart“, schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen. Jede/Jeder von ihnen hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Seien Sie ein Teil hiervon! Die Stellen sind im Teilbetrieb Abfallwirtschaft, Strategie / Logistik zu besetzen und mit E4 TVöD ausgewiesen und zur Vertretung anderer Mitarbeitenden für 6 oder 12 Monate befristet. Ihre Aufgaben bei uns: Heraussetzen, Laden und Zurücksetzen von Müllgefäßen Das bringen Sie mit: Zuverlässigkeit körperliche Belastbarkeit Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen:Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Versicherungsvergünstigungen Betriebliche Kita-Plätze Zuschuss zum Firmenticket Gute ErreichbarkeitZusatzrente gemäß TVÖD Faire Vergütung Gesundheits- und Fortbildungsprogramme 30 UrlaubstageAuf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich: Tobias Rambau Tel. 0212 290 4236 Fachbereich Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich: Sonia Castiglia Tel. 0212 290 4287 Personalwirtschaft Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung über das Stellenportal bis spätestens 23.02.2025 . Hinweise: Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten Gleichgestellte gelten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung die Bestimmungen des SGB IX. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationen und Geschlechter. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivstation Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 324 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen. Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat »Beruf und Familie« ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance. Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.de Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung einer fachlich kompetenten Pflege und Betreuungaktive Mitarbeit und Umsetzung der Pflegekonzepte und der Pflegestandardsassistieren und durchführen der ärztlichen Anordnungen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen nach vorgegebenen Standardserkennen von lebensbedrohlichen Zuständen und Einleiten von lebensrettenden Maßnahmenkooperative und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen BerufsgruppenÜberwachen, Erweitern und Sichern der PflegequalitätTeilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft bzw. in der Gesundheits- und Krankenpflege (m/w/d)Fachausbildung Intensiv und Anästhesie oder die Bereitschaft, diese zu absolvierendie Bereitschaft, sich auf ein neues Arbeitsgebiet einzulassendie Bereitschaft, sich engagiert in den Stationsalltag einzulassendie Fähigkeit, sich in einem großen Team positiv einzubringenOffenheit gegenüber neuen Verfahren und Methoden Was wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertragein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfassender Einarbeitungeinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen Klinikumeine betriebseigene und kostengünstige Kindertageseinrichtung mit sehr familienfreundlichen Betreuungszeitenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenein Zeitwertkontoein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen AngebotenArbeitsbedingungen und Vergütung TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen Erkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie! Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Haben Sie noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Ihnen zur Verfügung: Olga Gibert, Pflegedirektorin Tel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gern direkt hier: Jetzt bewerben Mit WhatsApp bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Das DRK repräsentiert die weltweite Rotkreuz und Rothalbmond Bewegung. Als Teil dieser Bewegung ist die DRK Südwest insbesondere in der Wohlfahrtspflege aktiv und leistet hierbei einen essentiellen gesamtgesellschaftlichen Beitrag in der Betreuung bedürftiger und beeinträchtigter Menschen. Unsere renommierten Wohneinrichtungen, das "Elisabeth-Weiske-Heim" sowie der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

An über 5400 Bahnhöfen und Haltepunkten heißt die DB InfraGO AG bundesweit täglich mehr als 20 Millionen Menschen willkommen. Als Deutschlands größte Gastgeberin geben wir alles, dass sich unsere Gäste bei uns sicher, informiert und wohl fühlen. Jährlich investieren wir mehr als 700 Millionen Euro in Bau- und Modernisierungsmaßnahmen sowie rund 140 Mio. Euro in die Instandhaltung der Bahnhofsanlagen. Wir entwickeln unsere Bahnhöfe zu wegweisenden Zentren der Mobilität, die neben den klassischen Verkehrsmitteln vielerorts auch Standorte von Leihfahrrädern und Carsharing-Angeboten beinhalten. An rund 800 Bahnhöfen bieten die Empfangsgebäude der DB InfraGO AG den Reisenden gleichermaßen das Tor zur Stadt wie den Zugang zum Bahnsystem.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Bahn (Signal-, Telekommunikations-, Elektrotechnik) (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Hanau, Saarbrücken oder Wiesbaden.

Deine Aufgaben:

  • Als Bauüberwacher:in gewährleistest du die Realisierung von Bauprojekten im Bereich der Elektrotechnik (Leit- und Sicherungstechnik / Telekommunikationstechnik / 50 Hz / OLA)
  • In deiner Spezialist:innen-Rolle koordinierst du den sicheren Bau- und Bahnbetrieb (Bauen "unter dem rollenden Rad") und überwachst die vertragskonforme Leistungserbringung der Baufirmen
  • Zudem übernimmst du die Abstimmung zwischen internen und externen Beteiligten, dokumentierst den Baufortschritt und übernimmst die Überwachung von Kosten, Terminen und Qualität
  • Du hast den Hut auf für die Freigaben der Bauabrechnungen sowie für die Nachtragsprüfung und bist für die Abnahme von Bauleistungen verantwortlich
Dein Profil:

  • Du hast dein Fach- / Hochschulstudium als Elektroingenieur:in erfolgreich abgeschlossen oder bringst einen Abschluss als Meister:in bzw. Techniker:in Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung mit
  • Die Funktionsausbildung zum:zur Bauüberwacher:in Bahn hast du bereits erfolgreich durchlaufen und hast auch schon Erfahrungen als Bauüberwacher:in gesammelt
  • Für dich sind Flexibilität und Freude an der Arbeit in einem gut funktionierenden Team oder direkt vor Ort auf den Baustellen wichtig
  • Zudem überzeugst du durch ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft, Koordinationsfähigkeit, Kommunikationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine engagierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
  • Für deinen Job bei uns wird dir ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt, wofür du den Führerschein der Klasse B besitzt, außerdem hast du die uneingeschränkte gesundheitliche Tauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft)
Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
  • Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern Dein Können und warten auf Deine Handschrift.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

In Meinerzhagen verbindet sich urbanes Leben mit Naturnähe; bei uns trifft Tradition auf Innovationsstärke und nicht zuletzt macht eine vitale und funktionierende Infrastruktur Meinerzhagen zu einem Mittelzentrum in der Region. Für die rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner versteht sich die Stadtverwaltung als kompetenter Dienstleister und steht ihnen mit rund 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Lebenslagen zur Seite. Wir arbeiten in einem professionellen, freundlichen Team, in dem eine gute Arbeitsatmosphäre ebenso zählt wie Sachverstand, Tatkraft und Fachwissen. Gemeinsam gestalten wir aktuelle Themen und schaffen Grundlagen für die Zukunft. Dafür brauchen wir versierte, engagierte Kolleginnen und Kollegen. Als familienfreundlicher Arbeitgeber setzen wir auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf - beispielsweise durch Teilzeitbeschäftigung und flexible Arbeitszeitmodelle -, sowie auf ein umfangreiches Gesundheitsmanagement. Eine attraktive Betriebsrente für tariflich Beschäftigte, weitere Zusatzleistungen sowie ein ausgeprägter Fokus auf den Bereich Ausbildung ergänzen das Profil der Stadtverwaltung als Arbeitgeber: Wir bieten Arbeitsplätze mit Zukunftsperspektiven sowie individuellen, abwechslungsreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem krisensicheren Umfeld. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung Stadtentwicklung Eckdaten: Unbefristete Vollzeitbeschäftigung, Teilzeitbeschäftigung möglich Entgeltgruppe 14 TVöD-V Einstellung ab: sofort Mobiles Arbeiten möglich Flexible Arbeitszeitgestaltung Fachkräftezulage 1.500 € monatlich für 12 Monate Das vielfältige Aufgabengebiet umfasst u.a.: Die verantwortliche Leitung des Fachbereiches in fachlichen, organisatorischen, finanzwirtschaftlichen und personellen Angelegenheiten. Die Steuerung und Koordinierung von Projekten und Aufgaben in den unterstellten Fachdiensten Stadtplanung und Gebäudemanagement. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien, Investoren, Architekten und Bauherren. Gestaltungsspielraum bei der Aufstellung städtebaulicher Satzungen. Dieses Profil zeichnet Sie aus: Ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in oder Bachelor/Master of Science der Fachrichtung Raumplanung oder Architektur mit Schwerpunkt Städtebau oder Erfahrungen in einer leitenden Funktion im Bereich Stadtplanung in einer kommunalen Verwaltung. Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen und praktischer Erfahrung in der kommunalen Bauleitplanung sind erwünscht. Gute Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Planungsrecht. Entscheidungsfreudigkeit, Sie erkennen Gesamtzusammenhänge und treffen klare und sachlich begründete Entscheidungen. Kommunikationsfähigkeit, Sie beherrschen die Methoden der Beratungs- und Verhandlungsführung. Mitarbeiterführung, Sie fördern die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter/innen. Zukunftsorientierung, es bereitet Ihnen Freude, sich in neue und komplexe Themen einzuarbeiten und innovative Lösungen auszuarbeiten. Anwendungssicherer Umgang mit den gängigen fachspezifischen Software- und Officeprogrammen. Das bietet Ihnen die Stadt Meinerzhagen: Ein Entgelt auf Grundlage der EG 14 des TVöD-V in der Größenordnung von 5.003,84 € bis 7.132,13 €/Monat je nach Berufserfahrung. Eine Fachkräftezulage in Höhe von 1.500,00 €/Monat für 12 Monate Die im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Altersversorgung, leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung). Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Ein vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Fachbezogene individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsort (Autobahnanschluss in der Nähe, Bahnhof in 5 Gehminuten), kostenlose Parkmöglichkeiten am Rathaus. Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, bewerben Sie sich gerne direkt hier: Nähere Auskünfte zum Aufgabeninhalt gibt Ihnen Herr Rothaar unter 02354/77170. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Schürmann unter 02354/77-116. Die Stadt Meinerzhagen steht in ihrem Selbstverständnis und in ihrer Arbeit für Kultur und Vielfalt. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, kulturellem oder sozialen Hintergrund, sexueller Identität, Religion und Weltanschauung. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Ausländische Studien- und Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle und weitere Informationen finden Sie auf dem Portal der Bundesregierung: www.anerkennung-in-deutschland.de . Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Klinik für Neurologie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.04.2025: MTLA / MTA / BTA (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit, befristet für die Dauer von zwei Jahren Im Neurochemischen Labor der Klinik für Neurologie an der Universitätsmedizin Göttingen bieten wir Liquordiagnostik nach neuestem medizinischem Standard. Das Neurochemische Labor hat eine mittlerweile 40-jährige Tradition in der Analyse von Liquor cerebrospinalis. Zahlreiche Methoden, die heute in der Liquoranalytik angewandt werden, wurden in diesem Labor entwickelt oder evaluiert und sind weltweit in Gebrauch. Derzeit analysiert das Neurochemische Labor im Rahmen der klinischen Routinediagnostik weit über 5.000 Liquor/Serumprobenpaare pro Jahr und ist damit eines der bedeutendsten Speziallabore für Liquordiagnostik deutschlandweit. Neben der Patientenversorgung liegt ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeiten in der Entwicklung und Etablierung neuer Methoden auf diesem Gebiet. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse möchten wir nutzen, um neuronale Erkrankungen früher und sicherer zu erkennen und so die Entwicklung neuer Therapieansätze zu ermöglichen. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Vorbereitung, Durchführung und Vorauswertung labordiagnostischer Analysemethoden im Rahmen der klinischen Routinediagnostik, inklusive Dokumentation Bearbeitung von humanen Körperflüssigkeiten Mitarbeit bei der Entwicklung, Etablierung und Validierung neuer Analysemethoden Mitarbeit bei der Labororganisation Mitarbeit bei der Erstellung und Aktualisierung von QM-Dokumenten Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische*r Laboratoriumsassistent*in (MTLA) / Medizinisch-technische*r Assistent*in (MTA) / Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) oder eine vergleichbare Qualifikation fundierte Kenntnisse labordiagnostischer Arbeitstechniken (z.B.: ELISA, Gelelektrophorese, Nephelometrie) Erfahrungen im Bereich Liquor- und/oder Zytodiagnostik sind von Vorteil gutes technisches Verständnis sowie die Bereitschaft neue Arbeitstechniken zu erlernen fließende deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Teamfähigkeit Wir bieten Wir bieten 5-Tage-Woche ohne Nacht- und Schichtdienste eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, verbunden mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes eine umfangreiche, strukturierte und begleitete Einarbeitung ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur) Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzversorgung Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Universitätsmedizin Göttingen Klinik für Neurologie Prof. Dr. M. Bähr Direktor der Klinik für Neurologie 37075 Göttingen 0551/39-61803Vorbereitung, Durchführung und Vorauswertung labordiagnostischer Analysemethoden im Rahmen der klinischen Routinediagnostik, inklusive Dokumentation; Bearbeitung von humanen Körperflüssigkeiten; Mitarbeit bei der Labororganisation;...
Favorit

Jobbeschreibung

(Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L, Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.NRW und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Verwaltung! Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig.Stiftet Sinn: Ihre AufgabenIhre Haupttätigkeit:Sie erstellen IT-Feinkonzepte und beraten unsere Fachteams in technischen Fragestellungen. Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten.Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur.Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch.Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform.Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.).In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien:SAP HCMSAP ILMSAP Solution ManagerMicrosoft OfficeBewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit:Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-BezugAlternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der ITUmfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-SystemsErfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP SystemenSicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Wünschenswert sind zudem:Erfahrung in Präsentaion und ModerationRoutinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer InstitutionenKnow-how im Umgang mit dem SAP Solution ManagerIhre Persönlichkeit:Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Strukturierte und lösungsorientierte ArbeitsweiseQualitätsbewusstseinZusätzliche StelleninfosEine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen. Ihre BenefitsGute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice)Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schri Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerbenZu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:LebenslaufRelevante ZeugnisseAnstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung?Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY?Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben?Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortenAlexander Rexing, alexander.rexing@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9324Thomas Brückner, thomas.brueckner@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9202Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortetFranziska Feller, franziska.feller@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6737
Favorit

Jobbeschreibung

Die Städtische Werke Netz + Service GmbH sorgt für einen sicheren und unterbrechungsfreien Betrieb von rund 3.000 Kilometern Strom-, 1.200 Kilometern Gas- und 1.300 Kilometern Wasserleitungen sowie rund 21.000 Leuchten im öffentlichen Raum. Darüber hinaus planen und bauen wir modernste Datennetze und bieten nützliche Dienstleistungen für Privat-, Industrie- und Gewerbekunden.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Der BKK Dachverband e.V. ist eine schlanke, flexible und unbürokratische politische Interessenvertretung der betrieblichen Krankenversicherungen auf Bundesebene. In Netzwerken und Kooperationen bündeln wir die Interessen unserer Mitgliedskassen, um diese insbesondere gegenüber den gesundheitspolitischen Akteuren und den Medien zu vertreten. Durch flache Hierarchien stellen wir kurze . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Im Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit kümmern sich die Mitarbeiter*innen in drei stationären Einrichtungen und fünf ambulanten Pflegestationen um ältere und pflegebedürftige Menschen.

Für das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim suchen wir ab sofort eine

  • stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
in Vollzeit oder Teilzeit / unbefristet
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen die Wohnbereichsleitung eines Wohnbereichs mit 36 Bewohner*innen
Sie sichern die Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen durch eine aktivierende Grund- und Behandlungspflege
Sie unterstützen bei der Planung und Koordination von Arbeitsprozesse und fühlen sich auch für deren Qualitätssicherung mitverantwortlich
Sie unterstützen bei der fachlichen Anleitung, Einarbeitung und Führung der Mitarbeitenden
Sie unterstützen bei der Planung einer bewohnerorientierten effizienten Personaleinsatzplanung und beraten unsere Bewohner*innen und deren Angehörige
Sie schaffen gemeinsam mit sympathischen Kollegen eine herzliche Atmosphäre

Ausbildung zur Pflegefachkraft

  • Bereitschaft zur Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung wünschenswert
  • Fundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der Pflegeprozessplanung
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
  • Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
  • Eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • qualifizierte Einarbeitung
  • tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriert
  • und zusätzlich Jahressonderzahlung im November
  • betriebliche Altersversorgung (KZVK)
  • Angebot zum Bike-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
  • umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Schmitz gerne unter Tel. zur Verfügung.
Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Carola Schmitz
Pflegedienstleitung
Nachtigallenweg 1
53115 Bonn
zur Onlinebewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Case Manager (gn) Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Sozialdienst – Case Management | Kennziffer 10310 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in Geschäftsbereich Sozialdienst – Case Management – am besten mit DIR VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Beurteilung, Planung und Abstimmung von Behandlungen: Du analysierst die Bedarfe der Patienten und stellst sicher, dass sie zur richtigen Zeit die passende Behandlung erhalten Planung der Aufnahme und Entlassung: Du kümmerst dich darum, dass Patienten problemlos in die Klinik aufgenommen und genauso effizient entlassen werden, wobei du immer ihre individuellen Bedarfe im Blick hast Organisation und Koordination von Diagnostik: Du planst und überwachst die diagnostischen Untersuchungen, um eine schnelle und präzise Versorgung der Patienten zu gewährleisten Termin- und Belegungsplanung: Du organisierst und verwaltest Termine und Belegungen, um die Ressourcen optimal zu nutzen und die Zufriedenheit der Patienten sicherzustellen Einführung und Begleitung von Verbesserungen im Versorgungsablauf: Du erkennst Möglichkeiten zur Verbesserung und leitest Veränderungen gemeinsam mit deiner Teamleitung ein, um die Qualität der Versorgung kontinuierlich zu steigern Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen in der Patientenversorgung: Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um eine umfassende und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen ANFORDERUNGEN: Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf – vorzugsweise in der Gesundheits- und Krankenpflege: Deine fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für Deine erfolgreiche Tätigkeit Relevante Berufserfahrung in einem Krankenhaus: Deine Erfahrung im Klinikalltag ermöglicht Dir einen reibungslosen Einstieg bei uns Kommunikative und organisatorische Kompetenz: Du überzeugst durch Dein Kommunikationsvermögen und Dein Organisationsgeschick Weiterbildung Case Management oder die Bereitschaft zur Teilnahme: Deine Spezialisierung im Case Management ist ein Plus und wird von uns gefördert Sicherer Umgang mit IT und klinikrelevanten Programmen: Deine IT-Kenntnisse unterstützen Dich bei der effizienten Arbeit im Klinikalltag WIR BIETEN: Einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz: Du wirst Teil eines motivierten Teams Ein kollegiales und teamorientiertes Arbeitsklima: Du arbeitest in einer unterstützenden und freundlichen Atmosphäre Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung: Wir unterstützen Dich in deiner beruflichen Weiterentwicklung Notfall- und Ferienbetreuung für Kinder: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig Jobticket zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel: Du kommst bequem und umweltfreundlich zur Arbeit Rückfragen an: Teamleitungen im Case Management Jetzt bis zum 04.03.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (gngeschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz) für die Fachdienste Sanitätswesen, Betreuung und Wasserrettung Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für die Feuerwehr – Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz – eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenbereich operativer Bevölkerungsschutz (Zivil- und Katastrophenschutz) für die Fachdienste Sanitätswesen, Betreuung und Wasserrettung. Ihre Aufgaben operatives Ausüben der Fachaufsicht über die Einheiten und Einrichtungen der Fachdienste Sanitätswesen, Betreuungsdienst und Wasserrettung, insbesondere Überwachen der personellen und materiellen Leistungsfähigkeit Ansprechperson für die im Bevölkerungsschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen sowie die obere Katastrophenschutzbehörde Umsetzen von aus der Auftragsverwaltung des Landes Hessen und des Bundes resultierender Maßnahmen zur personellen und materiell-technischen Ausstattung der o.g. Einheiten und Einrichtungen inkl. des finanz- und verwaltungstechnischen Abwickelns der Vorgänge Erstellen, Ausbilden und Beüben der Einsatzkonzepte der Alarmpläne für die Einheiten und Einrichtungen der o.g. Fachdienste administrativ-organisatorisches Betreuen des Katastrophenschutzlagers Mitwirken beim Bestimmen der Versorgungs- und Bedarfsdeckung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie beim Ausarbeiten, Durchführen und Nachbereiten von Katastrophenschutzübungen Mitarbeiten im Führungs-/Katastrophenschutzstab der Stadt Kassel Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Ingo Happel-Emrich, Feuerwehr, Telefon 0561 7884 505. Ihr Profil abgeschlossene/s Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung Gefahrenabwehr, Bevölkerungsschutz, Krisenmanagement (bspw. Management in der Gefahrenabwehr, Sicherheit und Katastrophenmanagement) oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit engem Bezug zum Bevölkerungsschutz oder Studium (Bachelor bzw. Diplom) der Fachrichtung „Allgemeine Verwaltung“, einer anderen für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung oder Weiterbildung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt sowie jeweils nachgewiesene Kenntnisse im Bereich des Bevölkerungsschutzes, vorzugsweise im Bereich Sanitätswesen und Betreuung gute Arbeitsorganisation sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln Bereitschaft zu Dienst außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie zur Teilnahme an externen Fortbildungsveranstaltungen (ggf. mehrtägig) Erfahrung in einer Katastrophenschutzbehörde (z.B. berufliche Tätigkeit, Praktika) und/oder Erfahrung durch ehrenamtliches Engagement in einer Feuerwehr oder einer im Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisation (bspw. ASB, DRK, JUH, DLRG, THW), vorzugsweise im Bereich Sanitätswesen und/oder Betreuungsdienst, sowie Ausbildung zur Verbandsführerin/zum Verbandsführer der Freiwilligen Feuerwehr nach Feuerwehrdienstvorschrift 2 bzw. in einer Hilfsorganisation ist wünschenswert Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B/BE (wünschenswert ist C/CE) Bereitschaft zur (erweiterten) Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation der Feuerwehr Kassel Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen. Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Cora Bernhardt, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2553, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 19. Februar 2025Operatives Ausüben der Fachaufsicht über die Einheiten und Einrichtungen der Fachdienste Sanitätswesen, Betreuungsdienst und Wasserrettung, insbesondere Überwachen der personellen und materiellen Leistungsfähigkeit;...
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommen

Sie sucheneine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Facharztweiterbildung ineiner Klinik, in der Innovation und Spitzenmedizin gelebt wird?Dann sind Sie bei uns genaurichtig!
Die Schön KlinikRendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinärenNotaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer dergrößten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einemneuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppebietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäreZusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alleBeschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. DieSchön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus derChristian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenesGesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- undWeiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.

Wir suchen engagierteAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Klinik für InnereMedizin, die sich breites Wissen aneignen möchten und sich einefundierte Weiterbildung wünschen. Willkommen imTeam!
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Im Rahmen IhrerWeiterbildung stellen Sie die optimale medizinische Versorgungunserer internistischen Patientinnen und Patientensicher
  • Unter Anleitung und Aufsicht erfahrenerKolleginnen und Kollegen führen Sie diagnostische undtherapeutische Maßnahmen entsprechend Ihres Weiterbildungsstandes aus
  • Sie wirken aktiv anqualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hier insbesondereeinen qualitativ hochwertigen Patienten-, Aufnahme- undEntlassprozess sicher
Ihre Benefits –Darauf können Sie sich verlassen
  • Einefundierte Ausbildung. Wir gehen der Ausbildung vonÄrztinnen und Ärzten in Weiterbildung engagiertnach. Es besteht die volleWeiterbildungsbefugniszur Fachärztin/zum Facharztder
  • Inneren Medizin
  • Inneren Medizin und Gastroenterologie 
  • Inneren Medizin und Kardiologie 
  • Inneren Medizin und Nephrologie
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zuVollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräftesowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
  • Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
  • GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusiveEinkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern,Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- undGesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
  • Sie bringen Interesse an derEntwicklung von Spezialgebieten mit, diese werden durchuns gefördert
  • Sie schätzen eine offeneKommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zubewältigen
  • Neben einem empathischen undwertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative IhrProfil ab

Haben wir Ihr Interessegeweckt?

Für Rückfragen zu denFachbereichen Gastroenterologie, Onkologie undPalliativmedizin steht Ihnen auch gerne Prof. Dr. StephanHellmig, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II, unter der04331 200-2801, zur Verfügung.

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
 
Favorit

Jobbeschreibung

Werde Aushilfe als Postbote für Briefe in Dortmund-Huckarde

Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

Was wir bieten

  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
  • Du kannst sofort starten – Aushilfe/Studentenjob
  • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

  • Auslieferung von Briefsendungen an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
  • Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß

Was du als Aushilfe bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du fährst sicher Fahrrad im Straßenverkehr
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
  • Bereitschaft mehr als 538 € verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)

Aushilfe bei Deutsche Post DHL

Als Briefzusteller machst du die Menschen in deinem Bezirk glücklich und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben. Bei uns sind auch Quereinsteiger oder Studenten herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#postbotefürbriefe

#jobsNLDortmund

Favorit

Jobbeschreibung

Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenarbeitsstunden. Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in der Metropolregion München eine

Leiterin (w/m/d) des Referats Applied Data Science

  • EG 15 TVöD Bund/A 15 BBesO | Voll- oder Teilzeit | Big Data
  • Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. Unser Ziel ist deshalb, ein gesundes, flexibles und inspirierendes Umfeld zu schaffen. Dafür wurden wir bereits mit den Awards „Top Company“ und „Open Company“ ausgezeichnet.
  • Wir, als Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat, sind so agil und reaktionsschnell wie möglich. Deshalb gehen wir viele Dinge anders an, als man es von einer klassischen Behörde erwarten würde.
  • Konkret entwickeln wir für die Behörden des Bundes mit Sicherheitsaufgaben Werkzeuge, erforschen Lösungen und beraten über Strategien für die innere Sicherheit Deutschlands. Damit begegnen wir täglich den Herausforderungen im Cyberraum. Dazu gehört selbstverständlich auch das Einstehen für die freiheitlich demokratische Grundordnung.
DEINE AUFGABEN

Wir bieten Dir eine spannende Führungsposition in einem innovativen Umfeld. Als Leitung des Referats Applied Data Science gestaltest du die Zukunft datenbasierter und KI-gestützter Lösungen maßgeblich mit. Du leitest ein interdisziplinäres Team und treibst die strategische Ausrichtung unserer Entwicklungsaktivitäten voran.
Im Rahmen dieser Aufgabenbereiche sind u. a. wahrzunehmen:
Wertschätzend und kooperativ leitest du das hochqualifizierte Team im Referat und entwickelst dies personell, thematisch und organisatorisch weiter
Du übernimmst die Entwicklung und Umsetzung strategischer Ziele für das Referat
Du übernimmst die Konzeption von Methoden und Pipelines zur Datenanalyse und -synthese
Du übernimmst fachliche Aufsicht für die Evaluierung und Anpassung von KI-Modellen sowie für den Lebenszyklus von Produkten im Verantwortungsbereich
Du unterstützt die reibungslose Koordination mit anderen Geschäftsfeldern und externen Partnern
Du bist für die Förderung von Innovation im Geschäftsfeld und Technologie-Transfer zu unseren Bedarfsträgern verantwortlich
Du berätst die Sicherheitsbehörden in den Bereichen Data Science, Big Data Analyse und Künstliche Intelligenz
Du förderst die Entwicklung von Qualitätsstandards und Best Practices in deinem Team

DIESE QUALIFIKATIONEN SIND EIN MUSS

abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom univ.) in der Fachrichtung Informatik, Data Science, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet oder
abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom univ.) in anderen Bereichen mit mindestens 5 Jahren nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich Data Science
Über das wissenschaftliche Studium hinaus sind folgende Qualifikationen und Erfahrungen ein Muss :
mindestens zweijährige nachgewiesene direkte oder indirekte Führung in Team-, Projekt- oder Entwicklungsleitungen
praktische Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse in Machine Learning, insbesondere im Bereich Deep Learning
sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

VON VORTEIL SIND

Ausgeprägte Führungskompetenz, die eine transparente Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur und eine „Kultur der Zusammenarbeit“ sowie Diversität fördert
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht zu kommunizieren
Strategisches Denkvermögen und Fähigkeit zur Förderung von Innovation und kontinuierlicher Verbesserung
Erfahrung mit MLOps und mit modernen Entwicklungsmethoden
Kenntnisse im Bereich Rapid Prototyping und Proof-of-Concept-Studien
Wissenschaftliche Publikationen im Bereich Data Science, Machine Learning oder Künstliche Intelligenz
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bundes- oder Landesbehörden im Sicherheitsbereich

VERGÜTUNGSPAKET

Tarifbeschäftigung in der Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (je nach beruflicher Erfahrung ca. 69.300 Euro bis ca. 97.600 Euro brutto jährlich in Vollzeit) oder Verbeamtung bis zur Besoldungsstufe A 15 BBesO
ZITiS-Zulage in Höhe von bis zu 2.880 Euro brutto jährlich in Vollzeit
Fachkräftezulage bis zu 12.000 Euro brutto jährlich, für zunächst fünf Jahre bei Erfüllung der Voraussetzungen

Home-Office

  • kernzeitfreie Arbeitszeit
  • kein Dresscode
  • Hunde willkommen
  • hohes Fortbildungsbudget
BESONDERE HINWEISE

Nach einer individuellen Einarbeitungsphase am Dienstort und bei Vorliegen der persönlichen und dienstlichen Voraussetzungen, kann die Tätigkeit bis zu 60 % remote ausgeübt werden.
Der Dienstort kann in München (Berg am Laim oder Zamdorf), Neubiberg oder Dachau sein.
Für uns zählt das Können, nicht das Geschlecht, das Alter, die Religion, die Identität oder die Herkunft.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen, da bei uns derzeit weniger Frauen arbeiten als gewünscht.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist für die vorgesehene sicherheitsempfindliche Tätigkeit eine Sicherheitsüberprüfung Stufe 3 durchzuführen.
Gestalte mit uns die Zukunft der datengetriebenen Technologien! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
DU MÖCHTEST WECHSELN? DAS BLEIBT UNTER UNS!
Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu. Außerdem werden wir, falls notwendig, nur mit deiner Zustimmung den aktuellen Arbeitgeber kontaktieren.
So geht es weiter:

Bewirb dich bitte

  • ausschließlich online über INTERAMT
. Wir freuen uns auf deine digitale Bewerbung bis zum 09.02.2025 .

Jetzt bewerben

Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten von Nora: oder .
Wir vereinbaren zunächst einen Online-Termin für ein Interview. Wenn das beidseitig passt, findet anschließend ein Assessment Center bei uns vor Ort statt.
Onboarding:
Als neues Teammitglied möchtest du schnell selbstständig arbeiten können. Dazu musst du unsere Prozesse kennenlernen. In den ersten drei Tagen nimmst du am Onboardingprozess teil, bei dem du wichtigen Ansprechpersonen in der ZITiS begegnest und dich mit den anderen neuen ZITiSens vernetzt.
Anschließend bekommst du ein fachliches Onboarding im Referat Grundsatz Personal und der Abteilung Zentrale Services. So wirst du schnell Teil unseres spezialisierten Teams und knüpfst Kontakte mit Kolleginnen und Kollegen, die sich gerne Zeit für dich nehmen. Auch mit unseren internen Kundinnen und Kunden tauschen wir uns regelmäßig aus und halten engen Kontakt.
Du lernst unsere Abläufe in den Bereichen Personalgewinnung, -betreuung und -entwicklung kennen und arbeitest dich in deinen Verantwortungsbereich tief ein. Nach und nach übernimmst du eigenverantwortlich deinen Aufgabenbereich, den du dann aktiv mitgestalten kannst. So kommt sicher keine Langeweile auf!

Nora Hell

Mobil:

Favorit

Jobbeschreibung

Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional – Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst oder Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für eine 3-jährige praxisintegrierte Ausbildung ab dem 01.08.2025 in einer unserer zahlreichen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) (Beginn 01.08.2025 / Ende 31.07.2028) Wir haben da einiges für Dich: Auswahlmöglichkeiten: Deine praxisintegrierte Ausbildung kannst Du in unterschiedlichen Einrichtungen in Hagen oder im Ennepe-Ruhr-Kreis (z. B. Gevelsberg, Ennepetal, Witten, Breckerfeld) absolvieren Attraktive Vergütung: Mit einem Gehalt nach AVR DD sicherst Du Dir im ersten Ausbildungsjahr 1429 € brutto, im zweiten 1509 € und im dritten 1617 €. Zusätzlich erhältst Du Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld Begleitung: Wir unterstützen Dich durch erfahrene Ausbildungskoordinator und Praxisanleiter von der Bewerbung bis zu Deinem Start als Fachkraft Zukunftsorientiert: Bei uns erhältst Du eine Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, überregionalen Unternehmen sowie realistischen Übernahmechancen Urlaub und Weiterbildung: Du profitierst von 31 Urlaubstagen (bei einer 5-Tage-Woche) und kannst Dich in Schulungen zu Themen wie Motivierender Gesprächsführung, Sozialraumorientierung, Erste Hilfe oder ProDeMa weiterbilden Deine Aufgaben: Individuelle Begleitung: Du arbeitest mit Menschen, die geistige und körperliche Behinderungen oder psychische und/oder Suchterkrankungen haben. Dabei kannst Du Dich auf Themen wie Sozialpsychiatrie, Sucht oder komplexe Behinderungen spezialisieren. Wir finden gemeinsam eine Einrichtung, die zu Dir passt – mit der Möglichkeit einer Hospitation Pädagogik und Pflege: In Deiner Ausbildung lernst Du, wie Du Menschen ganzheitlich und individuell im Alltag unterstützt und ihre Selbstständigkeit förderst. Dabei bewegst Du Dich sicher in den Bereichen Pädagogik und Pflege Vielfältige Praxisfelder: Deine Ausbildung kannst Du in besonderen Wohnformen, im ambulanten Dienst oder in tagesstrukturierenden Bereichen absolvieren Praxisintegrierte Ausbildung: An zwei Tagen pro Woche besuchst Du die Berufsschule, während Du an drei Tagen wertvolle Praxiserfahrungen in einer Einrichtung sammelst und eine Vergütung erhältst Was Du mitbringen solltest: Persönliche Stärken: Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen, Zuverlässigkeit und Offenheit. Erfahrungen im sozialen Bereich sind ein Plus, aber keine Voraussetzung Flexibilität: Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System (Früh- und Spätdienst) sowie an Wochenenden Zugangsvoraussetzungen: Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife mit mindestens 240 Stunden Praktikum im sozialen, pflegerischen oder heilpädagogischen Bereich (ein Freiwilligendienst wird anerkannt) Vollständige Fachhochschulreife in der Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen Fachoberschulreife mit einer einschlägigen Berufsausbildung (z. B. Sozialassistenz) Fachoberschulreife mit einer nicht einschlägigen Berufsausbildung und zusätzlich mindestens 240 Stunden Praktikum im sozialen, pflegerischen oder heilpädagogischen Bereich Alternative Wege: Erfüllst Du die Zugangsvoraussetzungen noch nicht? Die Ausbildung zur Sozialassistenz könnte ein passender Einstieg für Dich sein. Sprich uns dazu gerne an Wichtig: Für die praxisintegrierte Ausbildung sind zwei Bewerbungen erforderlich: Eine an ein Berufskolleg Deiner Wahl und eine bei uns als Praxispartner. Wir beraten Dich dazu gerne Teile uns mit, welche Einrichtungen in Hagen oder im Ennepe-Ruhr-Kreis Dich interessieren – wir freuen uns auf Deine Bewerbung Hast Du Fragen? Melde Dich gerne bei Agnieszka Klotzek (Koordinatorin Ausbildung und Hochschulen) unter T 0160 9033 0320. Wir freuen uns über Deine Bewerbung - gerne direkt online oder per E-Mail unter Angabe der Stellen-ID 31337 an bewerbung-regionalbethel.de . Werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Deine christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Team sucht Verstärkung! Physiotherapeuten (m/w/d) für unser Therapiezentrum in Voll- oder Teilzeit Ausführliche Informationen zur Stelle unter www.obermaintherme.de/jobs/. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Obermain Therme Am Kurpark 1 96231 Bad StaffelsteinWir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wohnbereichsleitung (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofortOrt: Ludwigstift , Stuttgart Wir suchen ab sofort eine Wohnbereichsleitung (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseWebinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Sie sind Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d)Weiterbildung zur Leitung einer Wohneinheit, bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren oder Studium mit pflegefachlichem HintergrundHohes Maß an sozialer Kompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Verantwortung eines WohnbereichesEigenverantwortliche und gewissenhafte ArbeitsweiseOrganisationsgeschickIhre Aufgaben:Umsetzung unserer PflegekonzeptionVerantwortung und Umsetzung der PflegeprozesseÜberwachung und Entwicklung der PflegequalitätMitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von VeränderungsprozessenDienstplanungPersonalführung und Organisation des PflegeteamsKooperation mit internen und externen PartnerHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerben Unser Team ist für Sie da: Ludwigstift Tel. 0711505308-450 Ludwigstift @ wohlfahrtswerk.de Silberburgstraße 89-95 70176 Stuttgart
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Chance:
Als Risikomanager (m/w/d) bei Grüner Fisher Investments (GFI) arbeiten Sie mit Geschäftsführenden und Kolleg:innen aus dem Risikobereich zusammen, um effektive Risikomanagement-Praktiken zu entwickeln und aufrechtzuerhalten, die auf die Erreichung wichtiger Geschäftsziele ausgerichtet sind. Sie arbeiten eng mit den Mitarbeitenden der ersten Ebene zusammen, entwickeln Risikomanagement-Schulungen und -Richtlinien und setzen Risikoberichte und -analysen ein, um eine risikobewusste Unternehmenskultur zu schaffen. Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der Risikostrategie von GFI und ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung durch die leitenden Angestellten von GFI.

Day-to-Day:
  • Entwicklung und Pflege des Risikomanagement-Rahmens, der Richtlinien und Verfahren der FIL sowie deren Aktualisierung nach Bedarf
  • Bewertung der Wirksamkeit der internen Kontrollen und Ergreifen geeigneter Maßnahmen bei Kontrollmängeln
  • Pflege der Risikoregister von GFI, der Berichterstattung über die wichtigsten Risikoindikatoren und der zugehörigen Dokumentation
  • Identifizierung, Verwaltung, Überwachung und Kontrolle von Risiken für GFI, einschließlich der Koordinierung mit der ersten Reihe von Funktionen zur Umsetzung von Risikokontrollmaßnahmen
  • Verwaltung von Risikoeskalationen, um zeitnahe Abhilfemaßnahmen und Transparenz für die Geschäftsleitung zu gewährleisten
  • Erstellung aufschlussreicher Risikoberichte zur Eskalation von Systemrisiken und/oder Risiken, die außerhalb des von der Firma tolerierten Risikoniveaus liegen
  • Einbindung von Stakeholdern aus der ersten und zweiten Reihe, um eine ganzheitliche Bewertung der ermittelten Risiken und geeignete Abhilfemaßnahmen zu gewährleisten
  • Zusammenarbeit mit internen Kolleg:innen aus der zweiten Reihe, um den Risikomanagementansatz des Unternehmens weiterzuentwickeln und zu stärken
  • Jährliche Aktualisierung des Internal Capital and Liquidity Adequacy Assessment Process (ICLAAP) und der damit verbundenen aufsichtsrechtlichen Offenlegungen
  • Unterstützung einer effektiven und transparenten Kommunikation mit Aufsichtsbehörden und externen Prüfern durch enge Zusammenarbeit mit GFI Compliance und Legal
Ihre Qualifikationen:
  • Mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung für Risikomanagement und/oder mehr als 5 Jahre Erfahrung in einer Risikomanagementfunktion bei Finanzdienstleistungen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
  • Einschlägige Erfahrung im direkten Umgang mit der BaFin oder vergleichbaren Aufsichtsbehörden
Unser Angebot:

Die globale Fisher Organisation zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Kunden in den Mittelpunkt stellt, einen exzellenten Service bietet und einen persönlichen Anlageansatz verfolgt. Unsere Klienten können sich darauf verlassen, dass wir mit einer transparenten Gebührenstruktur sowie anerkannten europäischen Depotbanken die besten Interessen unserer Klienten verfolgen.

Es sind die Menschen, die uns ausmachen. Um unseren Mitarbeitenden zu helfen, Ihre langfristigen Ziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Benefits, darunter:
  • 30 Tage Erholungsurlaub und weitere 9 bezahlte Feiertage pro Jahr
  • Bis zu 10.000$* für familienbildende Maßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem Zuschuss von 100% zu Ihren Beiträgen zur Betriebsrente (maximal 2% der BBG/DRV im Jahr 2025) sowie ein zusätzlicher Altersvorsorgeplan mit einem Beitrag von 5% Ihres Grundgehalts bis zur Beitragsbemessungsgrenze und 9% Ihres Grundgehalts für diejenigen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen
  • Vom Arbeitgeber bezahlte Coaching- und Therapiedienste für Ihr Wohlbefinden
  • Bis zu 90₠ monatliche Erstattung der Fahrtkosten von Ihrem Wohnort zur Arbeit
  • Bis zu 75₠ monatliche Erstattung der Kosten für Mahlzeiten
  • Ein monatlicher Geschenkgutschein über 20₠ bei diversen Einzelhändlern
  • Ein kollegiales Umfeld mit kontinuierlichen Schulungs- und Weiterbildungsangeboten sowie regelmäßigen Veranstaltungen zur Wertschätzung unserer Mitarbeitenden
*Mitarbeitende mit Wohnsitz außerhalb der USA haben einen Anspruch auf den Gegenwert von 10.000$ in ihrer Landeswährung.

GRUNER FISHER INVESTMENTS IST EIN ARBEITGEBER DER CHANCENGLEICHHEIT
Favorit

Jobbeschreibung

Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz - inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkräfte, pädagogische Hilfskräfte, Quereinsteiger (m/w/d)

als Schulbegleitung für verschiedene Schulformen in der Gemeinde Unterschleißheim

  • Erzieher*in, Pädagogische Ergänzungskräfte, Pädagogische Fachkräfte, Pädagogische Hilfskräfte
Teilzeit

Unterschleißheim
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien,

Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe

  • Suchen Sie eine neue Herausforderung?
  • Für das laufende Schuljahr 2024/25 suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit
  • pädagogische Fachkräfte und vergleichbare Qualifikationen, pädagogische Hilfskräfte,
als Schulbegleitung

für verschiedene Schulformen in der Gemeinde Unterschleißheim

Entgeltgruppe S3-S8a TV AWO Bayern

  • Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
  • Begleitung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf bei der Bewältigung des Schulalltags
  • Förderung von Selbständigkeit und Eigenverantwortung
  • Wegbereitung hin zu einem inklusiven Schulsystem
Wir wünschen uns Persönlichkeiten
für die Engagement, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf selbstverständlich sind
die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern und Jugendlichen mit schwierigem Verhalten/Beeinträchtigungen auszeichnen
die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, Lehrkräften und Therapeuten

Wir bieten Ihnen

  • Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  • fachliche Unterstützung
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit geregelten Arbeitszeiten
  • arbeitsfreie Schulferien
  • ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
  • 30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
  • zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
  • ein breites Angebot von Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt

  • Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
  • Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Cornelia Scharnagl.
  • Bewerbung bitte an:
  • Cornelia Scharnagl
  • Auskunft unter: Tel. oder per Mail
  • Internet: www.awo-kvmucl.de
Email:

Zur Stelle

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Bauingenieur/in (w/m/d) für die Entwurfs- und Ausführungsplanung Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.  Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Planung Konstruktiver Ingenieurbau suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bauingenieur/in (w/m/d) für die Entwurfs- und Ausführungsplanung für unsere Niederlassung Südwest in der Außenstelle Heidelberg. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Koordination der Planung und Entwurf von sehr komplexen und schwierigen Ingenieurbauwerken aus Stahlbeton und Spannbeton sowie Stahl- und Stahlverbund z. B. Rheinquerungen Fachliche Betreuung und Koordination von Planungen im Konstruktiven Ingenieurbau in verschiedenen Planungsphasen inkl. Abstimmung mit Fachbehörden, TÖB‘s und Verbänden Abstimmung von Grundlagen zur Durchführung von Vergaben von Ingenieurleistungen und Vorbereitung, Ausschreibung und Vergabe von Ingenieurleistungen im konstruktiven Ingenieurbau sowie die Betreuung von Ingenieurbüros Koordination und Durchführung von Machbarkeits- und Gestaltungsstudien Koordination bei fachtechnischen Stellungnahmen zur Genehmigung von Sondernutzungen Das sollten Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing./Master) des Bauingenieurwesens mit Vertiefung im konstruktiven Ingenieurbau oder vergleichbare Fachrichtungen Mehrjährige fachbezogene Berufserfahrung (mind. 5 Jahre) im konstruktiven Ingenieurbau, vorzugsweise im Brückenbau Fundiertes Fach-, Rechts-, und Methodenwissen in der Projektbearbeitung auf den Gebieten des konstruktiven Ingenieurbaus sowie umfassende Kenntnisse in den technischen Normen und Regelwerken Einschlägige Fachkenntnisse in der Vergabe und Abwicklung von Ingenieurverträgen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Führungs- und Gestaltungskompetenz, idealerweise Führungserfahrung Das erwartet Sie bei uns: Sicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur Familie und Freizeit Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 301 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege Persönliche Mobilität JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung Finanzielle Vorteile 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien Gesundheit Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an. Die Vergütung erfolgt gemäß  Entgeltgruppe 14  entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.  Kontakt: Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne: Suada Hadzibegovic  | Tel.:  49 152 59200709 | E-Mail: suada.hadzibegovicautobahn.de Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung . Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest Galileistraße 2 69115 Heidelberg www.autobahn.de Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der  Entgelttabelle  des Tarifvertrags. Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Favorit

Jobbeschreibung

Abwasserzweckverband Erdinger Moos Moderne Technik. Sauberes Wasser. Der Abwasserzweckverband Erdinger Moos mit Sitz in Eitting entsorgt das Abwasser der Großen Kreisstadt Erding sowie weiterer 12 Kommunen und der Flughafen München GmbH. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n Sachbearbeiter und stv. Sachgebietsleitung (m/w/d) für den Bereich Rechts-/Vertrags- und Satzungsvollzug Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist jedoch eine Besetzung in Teilzeit möglich. Ihre Aufgaben: Rechts-/ Vertragswesen im Bereich abwassertechnischer Erschließung Vollzug der Satzungsvorschriften Stellvertretung des Sachgebietsleiters Ihre Qualifikation: Jurist/in mit erfolgreich abgeschlossenem 1. Staatsexamen oder Dipl. Verwaltungswirt/in oder Verwaltungsfachwirt/in (BL II) bzw. vergleichbarer Ausbildung Rasche Einarbeitung in komplexe, rechtliche und technische Sachverhalte Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten Engagement, Anpassungs- und Teamfähigkeit Bereitschaft zum Außendienst (Führerschein Klasse B) Gute Kenntnisse in Standardsoftware (Windows, Office, etc.) und Bereitschaft zur Anwendung moderner Informationstechnik Von Vorteil wären Erfahrung in den Bereichen Entwässerung, Kommunal-/ und Bauverwaltung Unsere Leistungen: Ein Arbeitsvertrag mit 39-h-Woche in Gleitzeit lt. TVöD Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TVöD Großraumzulage und Fahrtkostenzuschuss Weihnachtsgeld in Höhe von 70,28 % des Monatsgehalts jährliche Leistungszulage Betriebsrente 30 Tage Urlaub (zzgl. 24. und 31. Dezember) Homeoffice Gute "work-life-balance", Firmen-Events, Betriebssport Fortbildungsmöglichkeiten Attraktives und modernes Arbeitsumfeld Vergünstigte Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge Ihr persönlicher Ansprechpartner: Herr Sertl Tel. 08122/498-310 Bei Interesse richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail bis spätestens 09.02.2024 (nur eine Anlage im PDF-Format) an: bewerbung@azv-em.deRechts-/ Vertragswesen im Bereich abwassertechnischer Erschließung; Vollzug der Satzungsvorschriften; Stellvertretung des Sachgebietsleiters;...
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du begleitest ganzheitlich und assistierst erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines Wohngruppenteams
  • Mitarbeit an der Qualitätssicherung, Erstellung von Dokumentationen
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen und Krisen
  • Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege
  • Umsetzung des Selbstkonzeptes der Menschen mit Behinderung
  • Erstellung und Fortschreibung von Betreuungsplänen sowie von Entwicklungsberichten

Dafür bringst du mit:


  • Eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, in einem anderen Pflegeberuf oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Großartig, aber kein Muss: Praktische und theoretische Kenntnisse und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
  • Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um die Wohngruppe in der Bremer Neustadt, die in knapp 10 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
  • 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Vergütung zwischen 3.240€ und 3.819€ (bei 35 Wochenstunden nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung, Tariferhöhung um 3,7% ab März 2025), Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
  • Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios und bei FitX, beim Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung (im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems, optional aber auch Nachtdienst möglich) sowie durchschnittlich jedes zweite Wochenende frei

Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Heidelberg

Was wir bieten

  • 18,10 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Postbote bei Deutsche Post DHL

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Brief- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsNLMannheim

Favorit

Jobbeschreibung

EKD Systems GmbH gehört seit Januar 2022 zur HELUKABEL-Gruppe. Die HELUKABEL ist ein international führendes Unternehmen mit Sitz bei Stuttgart, für Kabel, Leitungen und Kabelzubehör. Wir sind in 37 Ländern weltweit vertreten, mit 2.200 Mitarbeitern, 60 Gesellschaften und einem Konzernumsatz von EUR 1 Mrd. Mit rund 60 Mitarbeitern an unserem Standort in Erkrath bei Düsseldorf sind die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Dein Browser unterstützt keine HTML Videos.VOLLZEIT, UNBEFRISTET

Bützow

Es gab noch nie eine aufregendere Zeit, um bei der Bützower Wärme GmbH zu arbeiten. Die Bützower Wärme GmbH versorgt die Stadt Bützow und das Umland sicher mit umweltfreundlicher Wärme und Fernwärme. Wir engagieren uns für eine sichere, nachhaltige und zukunftsweisende Fernwärmeversorgung.
Nutzen Sie die Chance und unterstützen Sie unser Team ab 01.03.2025 als
Referent Technik der Geschäftsführung (m/w/d)

Jetzt bewerben

  • Ihre Aufgaben
  • Unterstützung der Geschäftsführung bei strategischen Aufgaben und Grundsatzfragen
  • Unterstützung der Geschäftsführung bei technischen Projekten; insbesondere bei der Projektsteuerung
  • Übernahme von zeitlich abgrenzbaren Sonderprojekten
  • Betreuung des Daten- und Zeitreihenmanagements und des Berichtswesens
  • Unterstützung und Ausarbeitung von Projektkalkulationen
  • Mitarbeit bei der kontinuierlichen Bewirtschaftung und Optimierung des Energiebeschaffungsportfolios
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung der Wirtschafts- und Investitionsplänen
  • Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für Geschäftsführer- und Gremiensitzungen
  • Fachliche und organisatorische Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
  • Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen
  • Vertretung der Geschäftsführung in technischen Fragen
  • Durchführung, Überprüfung und Abschluss von Vergabeverfahren
Ihr Profil

  • Fachliche Qualifikation
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) oder technisches
  • Studium mit Schwerpunkt Energietechnik/Versorgungstechnik/Wirtschaftsingenieurwesen
  • Berufserfahrung in der Energiewirtschaft oder einem verwandten Themenfeld
  • ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
Persönliche Qualifikation
als flexibler Anpacker (m/w/d), setzen Sie Ihre analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten in der Theorie
gekonnt ein und überzeugen mit Ihrem Sinn für die praktische Umsetzung
Schnelle Auffassungsgabe und hohe Eigeninitiative
Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ERP-Software

Wir bieten

  • Intensive Einarbeitung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vergütung nach TVöD inklusive Gewinnbeteiligung, Jahressonderzahlung, Leistungsprämien
  • Weitere freiwillige Leistungen und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen
  • Fachliche und persönliche Weiterbildung
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge
Wir haben Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie diese an:
Bützower Wärme GmbH
Katrin Vick
Kühlungsborner Straße 38 a
18246 Bützow

www.bützower-wärme.de

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Du willst gemeinsam mit uns etwas bewegen .... .... und Kinder in ihren ersten Lebensjahren begleiten und fördern? Du liebst die Vielfalt bei der Arbeit? Du erforschst gern Dinge gemeinsam mit Kindern? Dann bist DU bei uns genau richtig In der katholischen Kirchengemeinde St. Sixtus ist in unserem Familienzentrum St. Laurentius I ab nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle mit 39,0h Wochenstunden als pädagogische Fachkraft (m/w/d) neu zu besetzten. Wir bieten: • neugierige 76 Kinder im Alter von 1-6 Jahren mit ihren Familien • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit • ein kompetentes Team • eine leistungsgerechte Vergütung nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO-SuE, vgl. TVöD) inkl. Sozialleistungen und kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) • persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten • Möglichkeit eines JobRad • Betreuungsplatz für Kinder von Mitarbeiterinnen nach Absprache Wir erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d) oder eine vergleichbare anerkannte sozialpädagogische Ausbildung • Identifikation mit den Zielen der katholischen Einrichtung, sowie Kompetenzen die christlichen Grundeinstellungen zu vermitteln • Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ausgeprägte Sozialkompetenz insbesondere im Umgang mit Kindern und ihren Eltern • Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung • Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail: Kirchengemeinde St. Sixtus, Richthof 18, 45721 Haltern am See cordula.borgsmuellerst-sixtus.de mailto:cordula.borgsmuellerst-sixtus.de

Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Potsdam: Verwaltungsleiter*in (m/w/d) Das Studierendenwerk West:Brandenburg betreut in seinem Zuständigkeitsbereich ca. 32.500 Studierende in Brandenburg an der Havel, Potsdam und Wildau. Als Anstalt des öffentlichen Rechts agiert es als hochschulunabhängige, gemeinnützige Organisation und ist für die wirtschaftliche und soziale Förderung der Studierenden zuständig. Im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags betreibt das Studierendenwerk West:Brandenburg insgesamt 7 Mensen und 18 Wohnanlagen für Studierende. Das Studierendenwerk West:Brandenburg setzt mit seinem Amt für Ausbildungsförderung im Auftrag von Bund und Land zusätzlich das BAföG um. Studierende können außerdem das Angebot einer Sozialberatung, einer psychosozialen Beratungsstelle sowie einer Jobvermittlung nutzen. Auch für die Vereinbarkeit von Studium und Kindererziehung wird mit verschiedenen Unterstützungsleistungen gesorgt. Kulturelle und studentische Projektideen fördert das Studierendenwerk West:Brandenburg finanziell. Ihre Aufgaben Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Leitung der Zentralabteilung mit den Sachgebieten Allgemeine Verwaltung, IT, Personal und Rechnungswesen Erstellung des Wirtschaftsplanes, der Berichte, Statistiken und Auswertungen und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB Unterstützung der Geschäftsführung in allen operativen und wirtschaftlichen Belangen, vorrangig in den Bereichen Finanzanalyse und Controlling Strategische und operative Weiterentwicklung des Bereiches und Mitarbeit an der zukunftsorientierten Ausrichtung des Studentenwerks Vorbereitung von Entscheidungen zur Finanzierung von Projekten und Erarbeitung betriebswirtschaftlicher Analysen, unter anderem im investiven und organisatorischen Bereich Ansprechpartner*in für Wirtschaftsprüfer*innen, Rechnungshöfe, Banken, statistische Belange und Ad-hoc-Anfragen Ihr Profil Sie passen zu uns, wenn Sie: ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) vorzugsweise in betriebs- oder verwaltungswissenschaftlicher Fachrichtung abgeschlossen haben oder einen gleichwertigen Abschluss vorweisen können und über ausgewiesene Berufs- und Leitungserfahrung verfügen. fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen (Haushaltsrecht, HGB, Steuerrecht) mitbringen. über eine schnelle Auffassungsgabe verfügen, analytisch-konzeptionell denken können und die Fähigkeit besitzen, strukturiert und zielgerichtet zu arbeiten. Kreativität, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sind unabdingbar. fundierte PC-Kenntnisse haben und sicher im Umgang mit MS-Office und Präsentationstechniken sind. Was wir Ihnen bieten Interessante, abwechslungsreiche und sehr verantwortungsvolle Tätigkeit aufgrund der Ausrichtung unseres Unternehmens Gestaltungsspielraum für innovatives und kreatives Arbeiten Vollzeitbeschäftigung / unbefristeter Vertrag Vergütung entsprechend der EG 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, Mobiles Arbeiten) 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung Weiterbildungsmöglichkeiten Firmenticket / Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss Unternehmenssitz mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Bewerbung Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bevorzugt per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei. Anerkannte schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren zu. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage. Hinweis: Im Studierendenwerk West:Brandenburg leben wir Vielfalt vor. Wir setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein und heißen Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität bei uns willkommen. Bewerbungen von Internationals, von Menschen mit Migrationsgeschichte und/ oder mit Auslandserfahrung sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsfrist: 16.02.2025 personal@stwwb.de Studierendenwerk West: Brandenburg Anstalt des öffentlichen Rechts Personalstelle Postfach 60 13 53 14413 Potsdam Ansprechpartnerin für Rückfragen: Kerstin Wolf Tel. +49 331 3706-242
Favorit

Jobbeschreibung

Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 »Baustoffe« in Berlin-Steglitz ab dem 01.03.2025 ein*e Staatlich geprüfte*r Techniker*in (m/w/d) der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik oder vergleichbar Entgeltgruppe 8 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignetDie Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Ihre Aufgaben:Herstellung und Aufbereitung von hauptsächlich mineralischen Baustoffproben im Labor nach individuellen werkstofflichen Anforderungen sowie Entnahme von Proben aus geschädigten BauwerkenFertigung von Spezialpräparaten für mikrostrukturelle UntersuchungenVorbereitung, Durchführung und Auswertung von Untersuchungen zu den Gefügeeigenschaften sowie der damit verbundenen Dauerhaftigkeit von BaustoffenUnterstützung bei der wissenschaftlichen Analyse der Mikrostruktur und Zusammensetzung von Baustoffen mittels mikroskopischer und röntgenographischer VerfahrenSelbstständige Auswahl und Beschaffung von LaborbedarfUnterstützung beim Qualitätsmanagement, der Wartung und Kalibrierung von Geräten zur mikroanalytischen Untersuchung mineralischer BaustoffeMitwirkung bei der Ausbildung von Bau- und WerkstoffprüfernIhre Qualifikationen:Staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Werkstofftechnik, physikalische Technik, chemische Technik o. vglb.Erfahrung in der Herstellung, Präparation und Prüfung von Baustoffen erforderlichGute Kenntnisse physikalischer und chemischer Baustoffanalytik von VorteilIdealerweise Erfahrung in der Röntgenanalyse von WerkstoffenErfahrung mit der mikroskopischen Analyse von Werkstoffen wünschenswertKörperliche Eignung für den Umgang mit schweren Prüfkörpern und für BaustelleneinsätzeGutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie LernbereitschaftUnsere Leistungen:Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance), Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie TeilzeitmöglichkeitenIndividuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche und außerfachliche WeiterbildungsmöglichkeitenArbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und IndustrieunternehmenMöglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an TeameventsAttraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftMöglichkeit der aktiven Beteiligung an der Entwicklung von Qualitäts- und SicherheitsstandardsEinen krisensicheren Arbeitsplatz in der BundeshauptstadtEin wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u. a. Zuschuss zum Job-Ticket)Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 25.02.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 285/24-7.1 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Dr. Meng unter der Telefonnummer +49 30 8104-1710 bzw. per E-Mail unter Birgit.Meng@bam.de sowie Frau Dr. von Werder unter der Telefonnummer +49 30 8104-1713 bzw. per E-Mail unter Julia.von-Werder@bam.de .Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das »audit berufundfamilie« zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! CI/CD Manager (m/w/d) Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0038_02 Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Du verantwortest die Arbeit in Cross National Teams, mit anderen Zentralbanken (6 CB) und den Aufbau und Betrieb der Infrastruktur des Digitalen Euros. Die folgenden Aspekte umfassen Deinen Verantwortungsbereich: Strategische Weiterentwicklung und Verantwortung für die CI/CD-Pipeline Kontinuierliche Analyse und Evaluation der Automatisierung des Build, Test- und Deployment-Prozesses Verantwortung für die Sicherstellung der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der CI/CD-Infrastruktur Entwicklung, Pflege und Betrieb von CI/CD-Pipelines unter Verwendung von Tools wie z. B. Jenkins, GitLab CI, Travis CI, CircleCI, Bamboo Implementierung von Containerisierungslösungen mit Docker, Kubernetes oder ähnlichen Technologien Überwachung der CI/CD-Pipelines und proaktive Behebung von Incidents und Problems, um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit der 24/7 Cloud-Infrastruktur Interesse geweckt? Dann findest Du unter Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank weiterführende Informationen zum digitalen Euro. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sehr gute Kenntnisse in der Containerisierung und Orchestrierung, vorzugsweise Docker und Kubernetes Internationale Projekterfahrung mit verschiedenen Stakeholdern ist wünschenswert Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit CI/CD-Tools und –Plattformen Gutes Verständnis von Cloud-Infrastrukturen (z. B. AWS, Azure, GCP) und deren Diensten Erfahrung mit Infrastruktur als Code (IaC) Tools wie Terraform oder Ansible Gute Kenntnisse in der Versionskontrolle, insbesondere Git Erfahrung mit Skriptsprachen wie Bash, Python oder Ruby Sehr gute Kenntnisse in der Erstellung von Skripten Kenntnisse in der Netzwerktechnik und Systemadministration Bereitschaft Verantwortung in internationalen Projekten zu übernehmen und die Interessen der Bundesbank zu vertreten Ausgezeichnete Kommunikations– und Teamfähigkeit auch in Cross-Nationaler Zusammenarbeit Ausgeprägte Eigenständigkeit verbunden mit einer guten Arbeitsorganisation Sehr gute kommunikative Kenntnisse in Deutsch- und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13 , zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Beschäftigtendarlehen Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Imke Fehling (Inhalt entfernt) Delos Herold (Inhalt entfernt) Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0038_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Als kompetenter Partner der kommunalen Dienst stellen und . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil der BDBOS , der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 14.02.2025) einen

Wir bieten

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen

Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesO
BDBOS-Zulage (i. H. v. 160 Euro)
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Gleichberechtigung

  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website .
Das Referat SG 1 ist für die Netzstrategie sowie die Konzeption und Entwicklung der Netzwerkinfrastrukturen und sicheren Kommunikationslösungen der Bundesverwaltung zuständig. In der Zukunft werden die Lösungen zu einem Informationsverbund der gesamten öffentlichen Verwaltung entwickelt. Im Referat SG 1 erwartet Sie neben einer freundlichen Duz‐Kultur ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bundes zu erweitern.
Was Sie u. a. erwartet
Als ITK‐Architektin oder ‐Architekt betreiben Sie die stetige Analyse der Bedrohungen für die IT‐Infrastruktur des Bundes sowie des technologischen Fortschritts und sorgen dabei für Anpassungen und Optimierungen im Bereich der Netzwerk- und IT‐Sicherheitstechnologie.
Sie führen regelmäßig Marktrecherchen hinsichtlich Technologieentwicklungen durch und erstellen Empfehlungen für die Integration neuer Technologien.
Sie sind verantwortlich für die Konzeptionierung und Planung neuer sowie die Weiterentwicklung bestehender Security- und Netzwerk-Services für die Bundesverwaltung.
Sie führen Sicherheitsbetrachtungen für komplexe Lösungen durch, z. B. für die Bereiche: Wide-Area-Network (WAN), Zugangsnetze, Rechenzentrumsinfrastrukturen (Data-Center LAN), Dienstplattformen für Daten-, Video- und Sprachinfrastrukturen sowie mobile Einwahllösungen für Daten und sichere Sprachkommunikation.
Sie bearbeiten strategisch bedeutsame Projekte und IT‐Verfahren, bspw. „Netzwerk-Architektur“ und „Technik“.

Was Sie mitbringen

  • Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder FH‐Diplom in einer
  • IT‐Fachrichtung (z. B. Informatik, Angewandte/​Technische Informatik, IT‐Security) oder alternativ
interdisziplinären Fachrichtung mit einem nachgewiesen IT‐Schwerpunkt (z. B. Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik) und
mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einem informationstechnischen Bereich.
Wir freuen uns u. a. über folgende Kenntnisse und Erfahrungen in:
VPN, MLS‐Netzwerk und Security-Technologien
Grundwissen der Netzstrategie 2030 für die öffentliche Verwaltung
Fehlt Ihnen der Abschluss? Bewerben Sie sich auch, wenn Sie über eine technische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich verfügen. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis .

Wie Sie sich bewerben

Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt .
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !
Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
#cyber #sicherheit #network #ai
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten ***** Deutschlands. 000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D
✓ Du machst dich mit der Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes vertraut

Du hast (bald) die Mittlere Reife erfolgreich absolviert und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
✓ Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist

Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 Euro

Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
✓ Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte ***** bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Im Data Analytics Team der HUK-COBURG transformieren wir Daten in echte Mehrwerte für über 13 Mio. Kund:innen. Als Deutschlands führende Kfz-Versicherung sind wir ein traditionsreiches und stabiles Unternehmen, welches zielgerichtet in Innovation und seine datengetriebene Zukunft investiert. Unsere agilen Data Analytics Teams setzen modernste Machine Learning und KI-Methoden ein, um Prozesse zu optimieren, faire Preise zu berechnen, Schäden digital und intelligent zu steuern und um neue, innovative Versicherungsprodukte zu entwickeln. Werde Teil unserer großen Data-Community, entwickle gemeinsam mit vielen weiteren, erfahrenen Datenspezialist:innen praxisnahe Machine-Learning-Anwendungen und gestalte so den durch Daten, Machine Learning und KI getriebenen Wandel bei einem der größten Versicherer Deutschlands mit. Senior Scientist Machine Learning – Risikomodellierung und Pricing (w/m/d) Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet Darauf kannst du dich freuen Konzeption, Entwicklung, Implementierung und fortlaufende Optimierung von Machine-Learning- und Deep-Learning-Modellen in laufende Prozesse unter Berücksichtigung von Geschwindigkeit, Genauigkeit, Leistung und Skalierbarkeit auf CPU- und GPU-Plattformen Kontinuierliche Weiterbildung und Übertragung modernster Data-Science- und KI-Methoden aus der aktuellen Forschung auf praktische Unternehmensanforderungen Mentoring und Anleitung von Junior Scientists (w/m/d) und Praktikant:innen Teamarbeit in einem kreativen, motivierten, interdisziplinären sowie agilen Team aus Data Scientists (w/m/d), Machine Learning Engineers (w/m/d) und Fach- sowie IT-Expert:innen zur Integration von Machine-Learning- und Deep-Learning-Lösungen in unsere Produkte Dein Profil Abgeschlossenes Studium (mindestens Master, idealerweise Promotion) in Data Science, Machine Learning, Mathematik, Physik, VWL, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet Mehrjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung von skalierbaren Machine-Learning-Lösungen in der Forschung, im forschungsnahen Umfeld oder in der Industrie, idealerweise in einer Senior-Position mit Projektleitungserfahrung Starke Programmierkenntnisse in Python und fundierte, theoretische und praktische Kenntnisse in modernen Machine-Learning-Techniken und -Tools Hervorragende analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz Idealerweise erste Erfahrungen in Risikovorhersage oder Pricing Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung und Bereitschaft, Ownership für Projekte und Ergebnisse zu übernehmen Hybrides Arbeitsmodell: Bereitschaft zur Präsenz in Coburg Unsere Benefits Flexibles Arbeiten: Im Rahmen unseres hybriden Arbeitskonzeptes kannst du von zu Hause, unterwegs oder am Hauptsitz in Coburg arbeiten. Kompetenz: Wir fördern deine konsequente fachliche Weiterbildung in Form von Schulungen, Konferenzen und allem, was dich weiterbringt. Gestaltungsfreiheit: Wir vertrauen deinen Fähigkeiten und geben dir den Raum, eigene Ideen und Lösungen voranzutreiben. Leistungsorientierte Vergütung: Wir sehen und schätzen deinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens und lassen dich daran teilhaben. Sicherheit: Mit der Stärke unserer Tradition setzen wir auf Erfolg und bieten dir Sicherheit. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt! Bei Fragen hilft gerne Malina Gorny, Telefon: +49 9561 96-13111, karriere@huk-coburg.de Hallo, lass uns WIR sagen! Wir – die HUK-COBURG Versicherungsgruppe – zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln – und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen – macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland. HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg www.huk.deKontinuierliche Weiterbildung und Übertragung modernster Data-Science- und KI-Methoden aus der aktuellen Forschung auf praktische Unternehmensanforderungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Das EHM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) eine

Teamleitung Technik (m/w/d) und freut sich auf Ihre Bewerbung.

Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem der interessantesten Museumsprojekte in Europa
✓ Möglichkeit, nach Absprache und in festgesetztem Umfang mobil zu arbeiten
✓ Angemessene Vergütung
✓ Kollegiale und motivierende Arbeitsatmosphäre
✓ Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Führungs- und Fachkompetenzen weiter auszubauen
✓ Flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung und der Möglichkeit, Überstunden durch Freizeitausgleich zu kompensieren
✓ Bezuschusstes Monatsabonnement für den ÖPNV (Deutschland-Jobticket)
✓ Kostenlose Getränke und Obst sowie regelmäßige Mitarbeitenden-Events
✓ Möglichkeit zur Nutzung von Firmenfitness

Verantwortung für die Organisation und konzeptionelle ***** Sie sorgen für die reibungslose Funktionalität des mit modernster Technik ausgestatteten Museums im Neubau wie auch den denkmalgeschützten Bauten
✓ Enges Zusammenspiel mit dem Ausstellungs- und Projektmanagement zur erfolgreichen Umsetzung gemeinsamer Projekte
✓ Sicherstellen einer lückenlosen technischen Dokumentation
✓ Technische Planung und Vorbereitungvon Sonderausstellungen und Veranstaltungen
✓ Überwachung und Weiterentwicklung der Gebäude- und Arbeitssicherheit im gesamten Betrieb
✓ Erstellung von Monatsreportsund Planung der Dienstpläne

Abgeschlossenes Studium Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder technisches Gebäudemanagement
✓ Mehrjährige Erfahrung in der Führungund die Fähigkeit, ein Team sicher durch herausfordernde Projekte zu leiten

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Ausbildung zum/r Pflegefachmann/-frau (m/w/d) – Beginn 04/2025 Vollzeit Als Pflegefachmann*frau betreust du unsere Bewohner*innen und pflegst diese eigenverantwortlich. Egal ob es um die körperbezogenen Pflegemaßnahmen oder die ärztlich verordnete Behandlungspflege geht – du bist die erste Ansprechperson. Die dreijährige Ausbildung beginnt im April und vermittelt die dazu nötigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Ausbildung schließt mit staatlicher Anerkennung als Pflegefachkraft ab. Darum geht es: Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet an der Ursula-Kaltenstein-Akademie und in den kooperierenden Pflegeeinrichtungen statt. In den Praxiseinsätzen durchlaufen die Auszubildenden die unterschiedlichen Versorgungsbereiche wie stationäre Langzeit- und Akutpflege, ambulante Pflege, pädiatrische Pflege und psychiatrische Pflege. Der Unterricht in der Schule ist sehr eng mit der praktischen Ausbildung in den Pflegeeinrichtungen verbunden. Die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte sind eng miteinander verknüpft. Das wünschen wir uns: Mittlerer Schulabschluss oder erweiterte Berufsbildungsreife am Ende des Jahrgangs 10 einer Oberschule oder Berufsbildungsreife mit erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Ausbildung oder Berufsbildungsreife mit erfolgreich abgeschlossener mindestens einjähriger Kranken- oder Altenpflegehilfeausbildung Sprachkenntnisse auf B2-Niveau ein Herz für Soziales, Interesse an Pflege und Medizin sowie am Kontakt und Umgang mit pflegebedürftigen Menschen. Das bieten wir: Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt! Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung Kontakt Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben. Folge uns auf: www.awo-bremerhaven.de Zurück zur Stellenliste Zum Job-Newsletter anmeldenDie Ausbildung dauert drei Jahre. Sie findet an der Ursula-Kaltenstein-Akademie und in den kooperierenden Pflegeeinrichtungen statt;...
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 33 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.


Im Mittelpunkt des Geschäftsbereichs Organisation und Personal stehen unsere Beschäftigten. Mit dem Fokus auf Organisationsentwicklung, Change, Recruiting und Development halten wir den Organisationseinheiten der BImA gestaltend und beratend den Rücken frei.


Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!


Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Organisation und Personal am Arbeitsort Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine:


Sachbearbeitung Beschaffung (w/m/d)


(Entgeltgruppe 9c TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9g BBesG, Kennung: BEOP1105, Stellen‑ID: 1251240) Die Einstellung erfolgt unbefristet.


Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Beschaffung und Verwaltung von Bürobedarf, Büromöbeln, Ausstattungs- sowie Ausrüstungsgegenständen, technischer Büroausstattung, persönlicher Schutzausrüstung, Fachbüchern, digitaler Fachliteratur u. ä.
  • Bedarfsermittlung in Zusammenarbeit mit dem anfordernden Fachbereich, Preis- und Marktanalysen, Einholung und Auswertung von Angeboten, Vertragsverhandlung und -gestaltung, Liefer- und Qualitätskontrolle, Verfolgung von Gewährleistungsansprüchen, Beauftragung von Wartungs- und Reparaturleistungen für beschaffte Güter
  • Finanz- und Rechnungswesen (Auftrags- und Rechnungsbearbeitung mit SAP)
  • Inventur und Dokumentation, Gerätedatenpflege
  • Materialverwaltung/Lagerbestandskontrolle
  • Unterstützung in Raumbedarfs- und Unterbringungsangelegenheiten sowie bei hausinternen Umzügen
  • Unterstützung in allgemeinen Organisationsangelegenheiten

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (FH‑Diplom/​Bachelor) aus den Bereichen Finanz‑​/Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation bzw. auf andere Weise erworbene gleichwertige Fachkenntnisse und Erfahrungen
Fachkompetenzen:

  • Gründliche und umfassende Fachkenntnisse des öffentlichen Vergaberechts oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse der Regelungen der Finanzbuchhaltung und des Vertragsrechts
  • SAP-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Sicherer Umgang mit gängigen Büroanwendungen (Microsoft Office), insbesondere Excel und Outlook
  • Stetige Weiterentwicklung der digitalen Fähigkeiten und positive Einstellung gegenüber dem Einsatz digitaler Tools
Weiteres:

  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • Kunden‑​/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 28. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1251240.


Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Brandenburg unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1107 oder per E‑Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de) gerne zur Verfügung.


Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Werth unter der Telefonnummer +49 30 3181‑1209.


Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.


Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.


Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.


Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.


Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).


Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, 12 regionalen Service-Zentren im Bereich der Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln sowie 5 Kliniken für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation. Unsere Abteilung Gebäudemanagement sucht zum . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Im Herzen von Niedersachsen bietet Ihnen die reizvolle Kreisstadt Nienburg/Weser ein lebendiges Zuhause mit hoher Lebensqualität, attraktiven Freizeitangeboten und guten Verkehrsanbindungen zwischen den Städten Hannover, Bremen und Minden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauverwaltung eine:n Baukontrolleur:in (m/w/d) zur unbefristeten Besetzung. Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander vollständig ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden. Sie suchen:eine neue Herausforderung größtmögliche Flexibilität ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet familienfreundliche Arbeitszeiten tarifgerechte Bezahlung Wir bieten:eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Außendienst eine Beschäftigung bei einem verlässlichen und sicheren Arbeitgeber eine Voll-/Teilzeitbeschäftigung und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche) eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Prüfung der Erfahrungsstufen erfolgt individuell nach Ihrer einschlägigen Berufserfahrung) ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber auditiert) Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarungen eine betriebliche Altersvorsorge jährliche Leistungsprämie im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung eine strukturierte Einarbeitung mit fachlicher Begleitung selbstverständliche Teilnahme an regelmäßigen Weiterbildungen betriebliches Gesundheitsmanagement Welche Aufgaben kommen insbesondere auf Sie zu?Durchführung und Dokumentation anlassbezogener Baukontrollen (u. a. Nachbarbeschwerden, ungenehmigte bauliche Anlagen, abweichende Errichtung baulicher Anlagen) Bauzustandsbesichtigung: Regelmäßige Überprüfung im Verfall befindlicher Gebäude, insbesondere davon ausgehender Gefahren für die öffentliche Sicherheit selbstständige Durchführung von Baukontrollen und Überprüfung von Baufortschritten Überprüfung fertiggestellter Bauvorhaben Abnahme fliegender Bauten (Durchführung der Gebrauchsabnahme von insbesondere Fahrgeschäften und Festzelten) Fertigen von Stellungnahmen und einfachen Schreiben Sie bringen mit:Abschluss als staatl. geprüfte:r Bautechniker:in (Hochbau) und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Bautechniker:in innerhalb der letzten fünf Jahre oder eine handwerkliche Ausbildung mit Meisterabschluss im Bauhauptgewerbe (Hochbau) Kenntnisse MS-Office und Bereitschaft, die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die digitale Vorgangsbearbeitung zu erwerben die Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft den eigenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, wenn Sie Sprachkenntnisse auf dem Niveau C 2 (gemeinsamer europäischer Sprachrahmen - GER) besitzen. Wir erwarten von Ihnen:die Bereitschaft zum schnellstmöglichen Erwerb von Kenntnissen der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) sowie die Einarbeitung in das Anwenderprogramm ProsozBau Digitale Sachbearbeitung im Innen- und Außendienst kommunikatives Auftreten im persönlichen Kontakt eine hohe Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative Teamfähigkeit Durchsetzungsvermögen eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsplanung Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.02.2025 an den Landkreis Nienburg/Weser Fachbereich Personal - Team Personalwirtschaft - z. H. Frau Westfal 31577 Nienburg Gemäß den Datenschutzbestimmungen werden Ihre Daten verarbeitet und gelöscht. Um Aufwand und Kosten für Sie und für uns zu vermindern, bitten wir Sie, nur Kopien von Ihren Bewerbungsunterlagen und keine Mappen und Folien einzureichen. Gern können Sie sich auch per E-Mail bewerben. Ihre E-Mail-Bewerbung, bestehend aus einer zusammenhängenden pdf-Datei, senden Sie bitte anbewerbungen@kreis-ni.de . Wir weisen darauf hin, dass eine unverschlüsselte E-Mail keine Vertraulichkeit übersandter Daten gewährleistet. Die Gesamtgröße einer E-Mail inklusive Anhänge ist auf eine Größe von 8 Megabyte (MB) beschränkt. Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht. Eine Behinderung / Gleichstellung teilen Sie bitte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsanschreiben unter Angabe des Grades der Behinderung mit und fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei. Der Landkreis Nienburg/Weser strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an Herrn Bruchmann, Telefon 05021/967-365 oder per E-Mail an bauen@kreis-ni.de oder an Frau Westfal, Telefon 05021/967-183 oder per E-Mail an bewerbungen@kreis-ni.de . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungDie Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für das Projekt "Ruhestandslotse" in Konstanz suchen wir zum 01.04.2025 mit einem Stellenumfang von 50 % eine Fachkraft Pädagogik als Ruhestandslotsin (w/m/d) mit einem abgeschlossenen Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Im Fachbereich "Menschen Halt und Perspektive geben" unterstützen und begleiten wir Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenslagen mit unseren Unterstützungsangeboten der "Hilfen zur Arbeit" und "Sozialen Dienste"
Stellenprofil
Ihre Aufgaben

  • Begleitung und Assistenz für Menschen mit Behinderungen in der Übergangsphase vom Arbeitsleben in den aktiven Ruhestand
  • Durchführung von Sprechstunden und Kursformaten
  • Ermöglichung einer sozialraumorientierten Freizeitgestaltung sowie Unterstützung im Alltag - gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten im Ruhestand
  • Koordination von Anfragen im Bereich der Seniorenarbeit
  • Zusammenarbeit mit Diensten der Caritas, unseren Kooperationspartnern und Ehrenamtlichen
  • Öffentlichkeits- und Angehörigenarbeit

Wir erwarten
  • Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen bzw. Menschen im Alter
  • Sie verfügen über eine hohe Beratungs- und Unterstützungskompetenz und sind es gewohnt, vernetzt zu arbeiten
  • Sie haben Freunde und Einfühlungsvermögen bei der Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderung
  • Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und motiviert mit einem guten Einfühlungsvermögen in die Belange unserer betreuten Klientinnen

Wir bieten
  • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Gezielte Einarbeitung, selbstverantwortliches Arbeiten
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
  • Lebensarbeitszeitkonto, Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche

Weitere Angaben
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail.
Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Arbeitsfeld 1
  • Menschen in schwierigen Lebenslagen

Funktion
  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer
  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

Ansprechperson
Dienstgeber
Caritasverband Konstanz e.V.
Caritaszentrum Konradihaus
Uhlandstr.15
78464 Konstanz
+49 7531 12000
+49 7531 1200110
+49 7531 12000
+49 7531 1200110
+49 7531 1200110
post@caritas-kn.de
http://www.caritas-kn.de
Ansprechperson
Herr Achim Fischer
+49 7531 1200 298
+49 7531 1200 298
a.fischer@caritas-kn.de
Caritasverband Konstanz e.V.
Uhlandstraße 15
78462 Konstanz
Favorit

Jobbeschreibung

Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Werkstudent /-in (m/w/d) Software Sportstättenmanagement Stellen-Nr. 53-01:3118 Datum: 30.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Sport und Freizeit eine Werkstudentin/einen Werkstudenten (m/w/d) zur Einführung einer Software zum Sportstättenmanagement. In der Sportstadt Regensburg sind ca. 165 Sport- und Schützenvereine mit ca. 50.000 Mitgliedern in mehr als 60 Sportarten aktiv. Die Belegung der städtischen Schulturnhallen und Freisportflächen obliegt dem Amt für Sport und Freizeit. Im Zuge der Digitalisierung sowie im Hinblick auf eine optimierte und benutzerfreundliche Buchung durch Sportvereine wird aktuell eine neue Software zum Sportstättenmanagement eingeführt. Stellenausweisung: EG 4 TVöD Befristung: bis 31.12.2025 Arbeitszeit:Teilzeit mit 15 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Überprüfung und Erfassung der aktuellen Belegungszeiten Unterstützung bei Planung/Optimierung der Belegzeiten städtischer Sportstätten Unterstützung bei der Implementierung der neuen Software für Sportstättenmanagement Erfassen des aktuellen Datenbestandes Korrespondenz und Terminabstimmung der unterschiedlichen Fachbereiche: Softwarefirma, städtische Ämter und Sportvereine Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Student/-in (m/w/d) in einem der nachstehend genannten Bachelor-Studiengänge oder in einer vergleichbaren Fach- bzw. Studienrichtung Sportwissenschaft Betriebswirtschaft Organisation Zudem erwarten wir: Kenntnisse in der Sportwelt sowie eigene Erfahrungen im Vereinsleben Interesse an der Sportverwaltung und Freude an organisatorischen Aufgaben Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, insbesondere bei der Dateneingabe und -pflege Gute analytische Fähigkeiten und Interesse an der Optimierung von Prozessen Sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen und Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten Eigenständige Arbeitsweise und Motivation Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Kommunikationsbereitschaft und versierte Verhandlungskompetenz Da die meisten Vereine im Ehrenamt geführt werden, ist es notwendig auch Termine außerhalb der üblichen Bürozeiten wahrzunehmen Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsplatz in Altstadtnähe Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oder zum Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Sport und Freizeit, Herr Christian Goß, Tel. (0941) 507-1530, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 53-01:3118 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Überprüfung und Erfassung der aktuellen Belegungszeiten; Unterstützung bei Planung/Optimierung der Belegzeiten städtischer Sportstätten; Unterstützung bei der Implementierung der neuen Software für Sportstättenmanagement;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Berglern sucht ab sofort, spätestens jedoch zum 1. September eine zuverlässige Erzieherin / einen zuverlässigenErzieher (m/w/d)
für die Kindertageseinrichtung „Zwergerlhaus“ in Vollzeit.
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und suchen eine neue Herausforderung in einem motivierten Team? Die Gemeinde Berglern bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten, in der Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten entfalten können.
Ihr Profil:<br/><br/>Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Pädagogische Fachkraft, Sozialpädagogische Kraft oder eine vergleichbare Ausbildung.
Sie pflegen einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern und Eltern.
Kreativität, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sind Ihnen wichtig.
Sie arbeiten gerne im Team und kommunizieren offen mit Kollegen und Eltern.<br/><br/>Wir bieten Ihnen:<br/><br/>Attraktive Arbeitsverträge:<br/><br/>Teil- und Vollzeitverträge nach den Bedingungen des TVöD SuE.
Ein positives Arbeitsumfeld:<br/><br/>Ein nettes, motiviertes Team mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
Fort- und Weiterbildungen:<br/><br/>Regelmäßige Schulungen, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Mitarbeiterbenefits:<br/><br/>Eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.<br/><br/>Wie bewerben Sie sich?<br/><br/>Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 28. Februar 2025 mit dem Betreff „ Bewerbung Zwergerlhaus “ per Post an:
Gemeinde Berglern
Marktplatz 8
85456 Wartenberg
Oder per E-Mail an:
bewerbung[AT]vg-wartenberg.de .
Fragen zur Tätigkeit?
Die Leitung der Kindertageseinrichtung steht Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin vor Ort unter Tel.: 08762 2888.
Wichtige Hinweise:
Aufwendungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können leider nicht erstattet werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte bewerben Sie sich digital.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung personenbezogener Daten zu. Die Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage unter<br/><br/>wartenberg.de/verwaltungsgemeinschaft/stellenausschreibungen-vg/ .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Unsere neonatologische Intensivstation sucht Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) mit oder ohne Fachweiterweiterbildung "pädiatrischen Intensivpflege" als STARTHELFER*IN (m/w/d) für die Allerkleinsten auf unserer Neonatologie Level 1 Wir bieten Ihnen: Interessante, selbstständige Tätigkeit mit vielen Entwicklungschancen in einem aufgeschlossenen und fachkompetenten TeamStrukturierte Einarbeitung durch ausgebildete Praxisanleiter und MentorenEntwicklungsfördernde und familienorientierte Pflege (präpartale Elternsprechstunde, Bezugspflege im Sinne des "Primary Nursing", Elterntreff)Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersvorsorge und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Mitwirken bei der Erstversorgung aller Früh- und Neugeborenen nach Sectio, Notfallversorgung intern und externAnleitung, Beratung und Einbindung der Eltern in den Pflegeprozess und die Versorgung des Kindes, inkl. psychosozialer BetreuungFach- und sachgerechte individuelle Pflege von Frühgeborenen und kranken NeugeborenenÜberwachung und Umgang mit Monitoring, invasiver/ noninvasiver BeatmungAssistenz bei diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenErkennen von Komplikationen und Einleitung von adäquaten Sofortmaßnahmen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (w/m/d), abgeschlossene Fachweiterbildung für pädiatrische Intensivpflege oder die Bereitschaft, diese im Haus zu absolvierenEigenverantwortliches Arbeiten und OrganisationsgeschickEmpathiefähigkeit und Freude an der Arbeit mit Eltern, welche sich in einer Ausnahmesituation befindenOffenheit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft sowie Belastbarkeit und FlexibilitätInteresse an der Arbeit mit komplexer Physiologie und technischen ZusammenhängenFähigkeit zur kommunikativen und konstruktiven Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist die Frau T. Amadu-Goll, Tel.: 06131 17-6827. Referenzcode: 50256845 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Für die Kreisverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Dezernats I "Kreisentwicklung"
- Bes.Gr. A 16 NBesG bzw.
EG 15 TVöD zzgl. einer freiwilligen Zulage -
Der Landkreis Northeim liegt in der Mitte Deutschlands und ist geprägt von seiner historischen Kulturlandschaft zwischen Harz und Weser. Erholsame Landschaften treffen hier in der Region . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung