Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)Wir suchen für unsere Krankenhausradiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder einen Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz in Teil- oder Vollzeit.Teilnahme am Schichtdienst Dokumentation und LeistungserfassungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR einen Arbeitsplatz, der auch für Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger geeignet ist 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklimaeine abgeschlossene Ausbildung als MTA (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/Wiedereinsteiger, oder als MFA (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz vorweisen können die Bereitschaft mitbringen, am Schichtdienst teilzunehmen Unsere technische Ausstattung Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen Frau Angelika Kalt, Leitende MTRA, unter Telefon 07751 850 (Zentrale) zur Verfügung. Teilnahme am Schichtdienst Dokumentation und Leistungserfassung Abgeschlossene Ausbildung als MTRA (m/w/d), gerne auch Berufsanfänger/Wiedereinsteiger, oder als MFA (m/w/d) mit Kenntnissen im Strahlenschutz vorweisen können die Bereitschaft mitbringen, am Schichtdienst teilzunehmen
Favorit

Jobbeschreibung

HofWir suchen ab sofort in Für unsere Tochtergesellschaft Filia Service GmbH suchen wir in Voll- oder Teilzeit in unserem HauseWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Familienfreundliche geregelte Arbeitszeiten - Dienstende 14.Unterstützung bei der Wohnungssuche möglich Einarbeitung und Unterweisung möglich, falls keine bisherige Erfahrung in einer GroßkücheAusbildung als Koch/Köchin oder ähnliches (gerne Wiedereinsteiger/in) Wünschenswerter Weise eine Weiterbildung in der Lebensmittelhygiene (HACCP) Sicherung der bestmöglichen Qualität des Speisenangebots und der Hygienevorschriften laut HACCP-Konzept im Küchenbereich Sach- und fachgerechte Lagerung der Lebensmittel Fachbereichsleitung Catering Filia Service GmbH Internet: Sicherung der bestmöglichen Qualität des Speisenangebots und der Hygienevorschriften laut HACCP-Konzept im Küchenbereich Sach- und fachgerechte Lagerung der Lebensmittel Ausbildung als Koch/Köchin oder ähnliches (gerne Wiedereinsteiger/in) Wünschenswerter Weise eine Weiterbildung in der Lebensmittelhygiene (HACCP)
Favorit

Jobbeschreibung

Teamberater/-in Führerscheinstelle (m/w/d)Die Stellen sind unbefristet zu besetzen. Die Dienststelle für Kfz-Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten in Stuttgart-Feuerbach umfasst über 100 Mitarbeitende und ist für die Zulassung von Kraftfahrzeugen und allen damit notwendigen Angelegenheiten sowie für die Erteilung, Erweiterung, Umschreibung, Neuerteilung, Entziehung oder den Umtausch von Fahrerlaubnissen zuständig.Sie erstellen und koordinieren Ausbildungs- und Einarbeitungskonzepte und betreuen die Einarbeitung und Ausbildung neuer Mitarbeitenden im Ersterteilungsbereich die fachliche Unterstützung des Teams des Ersterteilungsbereiches in der Führerscheinstelle, insb. Sie bearbeiten, prüfen und entscheiden über Ausnahmen von Vorschriften des Fahrerlaubnisrechts (z.B. Geltungsdauer von Anträgen oder der theoretischen Prüfung, auswärtiger Prüfort, Behalt Führerschein bei Umschreibung) inkl. Genehmigungen oder Versagungen der Ausnahmen bei Personalvakanz arbeiten Sie an den regulären Kundenbedienschaltern oder im Backoffice des Ersterteilungsbereiches einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/‑r, Verwaltungswirt/‑in oder Beschäftigte/‑r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. bewerben können sich auch sonstige Beschäftigte mit einer abgeschlossenen, anerkannten Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der führerscheinrechtlichen Sachbearbeitungeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Öffnungszeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD mit Gewährung einer Zulage.Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Simon unter 0711 216-93110 oder Poststelle.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 32/0014/2025 an das Amt für öffentliche Ordnung der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 39, 70173 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie erstellen und koordinieren Ausbildungs- und Einarbeitungskonzepte und betreuen die Einarbeitung und Ausbildung neuer Mitarbeitenden im Ersterteilungsbereich Die fachliche Unterstützung des Teams des Ersterteilungsbereiches in der Führerscheinstelle, insb. Sie bearbeiten, prüfen und entscheiden über Ausnahmen von Vorschriften des Fahrerlaubnisrechts (z.B. Geltungsdauer von Anträgen oder der theoretischen Prüfung, auswärtiger Prüfort, Behalt Führerschein bei Umschreibung) inkl. Genehmigungen oder Versagungen der Ausnahmen Bei Personalvakanz arbeiten Sie an den regulären Kundenbedienschaltern oder im Backoffice des Ersterteilungsbereiches Einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in oder Beschäftigte/-r mit erfolgreich abgeschlossener Ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Bewerben können sich auch sonstige Beschäftigte mit einer abgeschlossenen, anerkannten Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung in der führerscheinrechtlichen Sachbearbeitung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Wundmanager" Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum SchichtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Wolframs-Eschenbach Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Fachgerechte Durchführung von Pflege- und Hygienemaßnahmen Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Fortbildung oder Bereitschaft zur Fortbildung "Wundmanager" Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung PC-Arbeit gehört für Sie selbstverständlich zu Ihren Aufgaben Bereitschaft zum Schichtdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) führt eine Vielzahl von amtlichen Statistiken des Bundes und der Europäischen Union durch und bereitet sie auf. Die Ergebnisse der statistischen Erhebungen sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungsgrundlage für staatliche und private Stellen in den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sonstigen Bereichen. im Dezernat 13 "IT und Informationssicherheit"Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT-seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT-Verfahren) auf Client/Server-Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT-Systemtechnik und der IT-Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT-Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konzeptionierung, Neuprogrammierung und Pflege von Webanwendungen mit den Technologien Java, JSF, React (Typescript) und/oder Spring Boot für die Nutzung durch die statistischen Ämter von Bund und Ländern bzw. innerhalb der Landesverwaltung.einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT-nahen Fachrichtung oder umfassende Kenntnisse in Java, JSF, React (Typescript) oder Spring Boot bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit anzueignen, Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen und selbständigen Einarbeitung in bestehende Projekte und IT-Verfahren, sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. Flexible Arbeitszeitmodelle für einen optimalen Ausgleich von Beruf, Familie und Freizeit, die Möglichkeit, anteilig aus dem Homeoffice zu arbeiten (nach Vereinbarung), eine gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung, ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV L) (für die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 müssen in allen Fällen die persönlichen Voraussetzungen und die oben genannten Erfahrungen vorhanden sein), ein kollegiales Miteinander in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team sowie ein Onboarding-Programm.Das LSN sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Entwicklung aller Geschlechter im Rahmen des Gleichberechtigungsgesetzes. Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise (Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss, Urkunden, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, etc.), Frau Korf Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass die oder der Verantwortliche Sie als betroffene Person über die Modalitäten, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen, informiert. Das Dezernat 13 bündelt alle Dienstleistungen für die IT-seitige Unterstützung der amtlichen Statistik. Diese Dienstleistungen umfassen neben der Prozessverantwortung für spezielle Werkzeuge der amtlichen Statistik etwa zum elektronischen Dateneinzug insbesondere die Neuprogrammierung und Pflege von Fachanwendungen (IT-Verfahren) auf Client/Server-Basis und den Betrieb (auch von Standardwerkzeugen) zur Aufbereitung und Auswertung der Statistikdaten durch das fachstatistische Personal des LSN und der anderen Statistischen Ämter des Bundes und der Länder, außerdem allgemein alle Aufgaben der IT-Systemtechnik und der IT-Koordination sowie der Informationssicherheit. Ferner verantwortet Dezernat 13 einige kritische IT-Verfahren der Landesverwaltung für den kommunalen Finanzausgleich sowie das niedersächsische Wahlsystem.Ihr Aufgabengebiet umfasst die Konzeptionierung, Neuprogrammierung und Pflege von Webanwendungen mit den Technologien Java, JSF, React (Typescript) und/oder Spring Boot für die Nutzung durch die statistischen Ämter von Bund und Ländern bzw. innerhalb der Landesverwaltung. Einschlägige abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder einer sonstigen IT-nahen Fachrichtung oder Umfassende Kenntnisse in Java, JSF, React (Typescript) oder Spring Boot bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse innerhalb kurzer Zeit anzueignen, Fähigkeit und Bereitschaft zur schnellen und selbständigen Einarbeitung in bestehende Projekte und IT-Verfahren, Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind.
Favorit

Jobbeschreibung

für unseren gebundenen Ganztag der Grundschule an der Lenbachallee OttobrunnDer AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe Für unseren gebundenen Ganztag der Grundschule an der Lenbachallee Ottobrunn suchen wir ab 01.in Teilzeit (bis zu 6 Std. vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, dienstags und mittwochs nachmittags) Im gebundenen Ganztag der Grundschule an der Lenbachallee betreuen Mitarbeiter*innen des AWO Kreisverbands München-Land e.V. Kinder in mehreren Gruppen an 4 Tagen/Woche. mit Engagement für Kinder die gerne auch ein freizeitpädagogisches Projekt anbieten möchtenBewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. mit Engagement für Kinder * die gerne auch ein freizeitpädagogisches Projekt anbieten möchten
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kläranlage reinigt das anfallende Abwasser der Stadtbezirke Schwenningen, Mühlhausen, Weigheim, der Gemeinde Dauchingen sowie der Bereiche Trossingen-West und Deißlingen-Mittelhardt. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Abwasserzweckverband Oberer Neckar (Verbandskläranlage), unbefristet, Teilzeit 50 %, EG 8 TVöDDurchführung der analytischen Arbeiten im Labor Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant/-in oder technische/-r Assistent/-in in den Fachrichtungen Biologie oder Chemie, im landwirtschaftlich-technischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation kollegiale Zusammenarbeit in einem Team, in dem Ihre Ideen und Meinungen gefragt sind im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und Leistungsorientierte Bezahlung betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance' Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenSchwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 16.Haupt- und Personalamt Das Online-Portal sowie Informationen über uns als Arbeitgeber finden Sie im Internet unter:Durchführung der analytischen Arbeiten im Labor Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant/-in oder technische/-r Assistent/-in in den Fachrichtungen Biologie oder Chemie, im landwirtschaftlich-technischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation
Favorit

Jobbeschreibung

Die RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH ist ein Unternehmen des öffentlichen Personen- und Güternahverkehrs, das Anfang 2024 als Tochtergesellschaft der Erms-Neckar-Bahn AG (ENAG) gegründet wurde, bei welcher der Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb (ZV RSBNA) mittlerweile Hauptgesellschafter ist. Als Mitgestalter der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb wirken wir aktiv an der Umsetzung der Verkehrswende im Raum Reutlingen/Tübingen mit. Mit der Ermstalbahn und der Schwäbische Alb-Bahn betreiben wir Eisenbahninfrastruktur an und auf der Schwäbischen Alb. Wir verantworten außerdem die bauliche Fertigstellung und Inbetriebnahme der Infrastrukturbausteine für die Ermstalbahn und Neckar- Alb-Bahn im Landkreis Reutlingen im Rahmen des „Modul 1“ der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb. Sie haben Lust, einen echten Beitrag zur Verkehrswende zu leisten und die Regional-Stadtbahn Neckar-Alb aktiv mitzugestalten? Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenZuverlässige Wartung, Instandhaltung und Entstörung von Bahnübergängen, Streckensicherungsanlagen nsowie Stellwerken Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk, z. B. Elektriker, Elektroanlagenmonteur, Elektroinstallateur oder Energieelektroniker (m/w/d) Idealerweise Aus- oder Weiterbildung im Leit- und Sicherungsbereich von Bahnanlagen Führerschein Klasse B zwingend erforderlichEine unbefristete Vollzeitstelle, grundsätzlich auch teilbar Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an den TVöD und eine zusätzliche Altersversorgung Interessanter und sicherer Arbeitsplatz in einem motivierten Team Gründliche Einarbeitung in Ihr AufgabengebietDie RSBNA Erms-Neckar-Bahn Schieneninfrastruktur GmbH engagiert sich für Chancengleichheit.Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk, z. B. Elektriker, Elektroanlagenmonteur, Elektroinstallateur oder Energieelektroniker (m/w/d) Idealerweise Aus- oder Weiterbildung im Leit- und Sicherungsbereich von Bahnanlagen Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
Favorit

Jobbeschreibung

Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Zur Unterstützung unseres Teams in dem Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitwirkung und Unterstützung bei der Projektbetreuung, z. B. Führen der Auftragsbücher, Überwachung von Mängelansprüchen, Angelegenheiten des Straßen-, Winter-, Wetter- und Warndienstes, Führen der Bestandsdaten und StraßenbestandsplänenAbschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung von Dienst-KFZ Bereitschaft zur Fortbildung Freude an der Arbeit im TeamSicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturMobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegeJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstDie Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Christiane Wallenhorst unter der Telefonnummer + +49 541 939397 181 | E-Mail: christiane.wallenhorst@autobahn.Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des Bundes Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Mitwirkung und Unterstützung bei der Projektbetreuung, z. B. Führen der Auftragsbücher, Überwachung von Mängelansprüchen, Angelegenheiten des Straßen-, Winter-, Wetter- und Warndienstes, Führen der Bestandsdaten und Straßenbestandsplänen Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung von Dienst-KFZ Bereitschaft zur Fortbildung Freude an der Arbeit im Team
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Stade (rd. die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Beim Jobcenter im Landkreis Stade sind mehrere Stellen als Integrationsfachkraft (m/w/d) in der Arbeitsvermittlung zu besetzen. persönliche Ansprechperson für erwerbsfähige Hilfebedürftige, die teilweise schwere persönliche und soziale Probleme mitbringen, und die Mitglieder ihrer Bedarfsgemeinschaft sein gemeinsam mit den Hilfebedürftigen eine berufliche und soziale Situationsanalyse sowie eine Ziel- und Bedarfserklärung erarbeiten zur Erstausbildung, Umschulung und Anpassungsqualifizierung beraten Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen: Sozialpädagogik / Soziale Arbeit Sozialmanagement Sozialwissenschaften Wirtschaftspsychologie Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).drei unbefristete Arbeitsverträge in Vollzeit, die teilzeitgeeignet sind eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 11.Persönliche Ansprechperson für erwerbsfähige Hilfebedürftige, die teilweise schwere persönliche und soziale Probleme mitbringen, und die Mitglieder ihrer Bedarfsgemeinschaft sein Gemeinsam mit den Hilfebedürftigen eine berufliche und soziale Situationsanalyse sowie eine Ziel- und Bedarfserklärung erarbeiten zur Erstausbildung, Umschulung und Anpassungsqualifizierung beraten Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen: Sozialpädagogik / Soziale Arbeit Sozialmanagement Sozialwissenschaften Wirtschaftspsychologie Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der kommunale Entsorger für Abfälle und Abwasser in Wiesbaden und gehören zu den technisch führenden Entsorgungsfachbetrieben in Hessen. Abteilungsleiter Elektrotechnik (m/w/d) sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzeneine sinnstiftende und nachhaltige Tätigkeit für unsere Umwelt und die Stadt Wiesbaden einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen mit einer Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) eine flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit 30 Tage Jahresurlaub betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten weitere Benefits wie Gesundheitsmanagement und Sportangebote, Teamevents, kostenfreies Premium-Jobticket, kostenfreier Parkplatz und Kantine mit FrischkücheUnser ELW-Team steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Hautfarbe oder Behinderung* willkommen. Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung inklusive Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse). Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sind Sie zuständig für die Begleitung und Lenkung von Projekten und Aktualisierungen im Bereich der Energieversorgung, der Prozessleittechnik (WIN CC) und der Automatisierungsebene Treiben die strategische Ausrichtung, die stetige Weiterentwicklung sowie die Optimierung der Strukturen und Arbeitsabläufe der Abteilung voran Ein erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Elektrotechnik besitzen oder Sie aufgrund Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben Die Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundestadt Bonn.Das Haus Mondial bietet Beratung, Bildungs- und Begegnungsangebote für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte an. Für das Psychosoziale Zentrum unseres Fachdienstes für Integration und Migration "Haus Mondial"suchen wir zur Therapie von Geflüchteten ab sofort eine*nDie Stelle ist zunächst bis Ende des Jahres befristet, mit Aussicht auf Verlängerung. Trauma-)Therapie mit Menschen mit Fluchtgeschichte, die aufgrund ihres unsicheren Aufenthaltsstatus erschwerte Zugänge zur Regelversorgung haben Arbeit mit Sprachmittler*innen, Therapie zu Dritt Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Medizin Fort- und Weiterbildungen im Bereich Traumatherapie wünschenswert qualifizierte Einarbeitung tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss Für Rückfragen steht Ihnen Frau Al-Barghouthi unter der Rufnummer 0228-267170 zur Verfügung. Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. Fachdienst für Integration und Migration Trauma-)Therapie mit Menschen mit Fluchtgeschichte, die aufgrund ihres unsicheren Aufenthaltsstatus erschwerte Zugänge zur Regelversorgung haben Arbeit mit Sprachmittler*innen, Therapie zu Dritt Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Medizin Fort- und Weiterbildungen im Bereich Traumatherapie wünschenswert
Favorit

Jobbeschreibung

Das Kieler Jugendamt sucht frische Köpfe000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde. vergütet nach EG S 8b TVöD zzgl. SuE-Zulage und einer Heimzulage) und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Jugendhaus Göteborgring oder das Kinderhaus Hof Hammer unbefristet in Voll- oder Teilzeit.fachliche wie persönliche Fortbildung und Supervisionsangebote, intern wie extern abwechslungsreiche Sport- und Fitnessangebote, einzeln und in Gruppen passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes) Sie gestalten eine neue stationäre Jugendhilfeeinrichtung in Kiel mit, die für die Aufnahme und Versorgung in Obhut genommener Kinder und Jugendlichen eingerichtet wird. Sie betreuen fünf bis sechs auch mal herausfordernde Kinder und Jugendliche in allen pädagogischen und versorgenden Tätigkeiten. Sie betreuen die Kinder oder Jugendlichen und gestalten auch deren Freizeit. Sie üben hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Unterstützung der Selbstständigkeit der Jugendlichen aus. Sie sind zuständig für die Haus- und Umfeldgestaltung. Sie verwalten die Akten der Kinder und Jugendlichen. Sie haben Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und verfügen über Kenntnisse in der kinder- und jugendspezifischen Entwicklung sowie Fragestellungen und deren Transfer in den pädagogischen Alltag.Das „Jugendhaus Göteborgring“ und das „Kinderhaus Hof Hammer“ sind neu zu schaffende Inobhutnahmestellen nach § 42 SGB VIII und zeitlich befristet der Lebensmittelpunkt für bis zu 5-6 Kinder bzw. Jugendliche, die (vorübergehend) nicht in ihrem Elternhaus leben können. Die Kinder und Jugendlichen müssen mit Unterstützung der Fachkräfte eine schwierige Lebenssituation bewältigen, vielleicht mit Gewalt- und Missbrauchserfahrungen, ggf. Ebenfalls erhalten Sie (zusätzlich zum tariflichen Tabellenentgelt) eine monatliche SuE-Zulage in Höhe von 130,00 (bei Vollzeittätigkeit). Die Tätigkeiten erfolgen im Schichtdienst, auch in der Nacht und an Wochenenden. Die Bereitschaft auch kurzfristig einzuspringen wird vorausgesetzt, ggf. sind Rufbereitschaften abzudecken. Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Sie gestalten eine neue stationäre Jugendhilfeeinrichtung in Kiel mit, die für die Aufnahme und Versorgung in Obhut genommener Kinder und Jugendlichen eingerichtet wird. Sie betreuen fünf bis sechs auch mal herausfordernde Kinder und Jugendliche in allen pädagogischen und versorgenden Tätigkeiten. Sie betreuen die Kinder oder Jugendlichen und gestalten auch deren Freizeit. Sie üben hauswirtschaftliche Tätigkeiten zur Unterstützung der Selbstständigkeit der Jugendlichen aus. Sie sind zuständig für die Haus- und Umfeldgestaltung. Sie verwalten die Akten der Kinder und Jugendlichen. Das »Jugendhaus Göteborgring« und das »Kinderhaus Hof Hammer« sind neu zu schaffende Inobhutnahmestellen nach § 42 SGB VIII und zeitlich befristet der Lebensmittelpunkt für bis zu 5-6 Kinder bzw. Jugendliche, die (vorübergehend) nicht in ihrem Elternhaus leben können. Sie haben Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und verfügen über Kenntnisse in der kinder- und jugendspezifischen Entwicklung sowie Fragestellungen und deren Transfer in den pädagogischen Alltag.
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter:in Reklamationsmanagement (w/m/d) | Luckenwalde Mittelbrandenburgische Sparkasse Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr. Ob im Geschäft mit Privatpersonen, dem Mittelstand und den Kommunen, in der Immobilienfinanzierung oder in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer Zentrale in Potsdam: Rund 1.400 Kolleginnen und Kollegen sowie 100 Auszubildende und Dual-Studierende verleihen der MBS schon heute ein Gesicht. Wann dürfen wir auch Sie in einem unserer Teams begrüßen? Über unser Team in Luckenwalde im Bereich Service und Kontrolle Zur Abteilung Service und Kontrolle gehören insgesamt vier Gruppen, die sich mit Themen im Zahlungsverkehr und der Wertpapierabwicklung beschäftigen. In der Gruppe ‚Reklamationen Zahlungsverkehr‘ erwarten Sie erfahrene Kolleg:innen, die unter Berücksichtigung notwendiger interner und regulatorischer Vorschriften täglich dafür sorgen, dass die Reklamationen und Aufträge unserer Kund:innen rechtzeitig bearbeitet werden. Sie haben Freude an gewissenhafter, routinierter Arbeit und lassen sich auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen nicht aus der Ruhe bringen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Das sind Ihre Aufgaben • Bearbeitung und Korrektur von Buchungsvorgängen im Zahlungsverkehr: Sie erfassen, prüfen und korrigieren Buchungsvorgänge im Zahlungsverkehr und bearbeiten erstattungspflichtige Zahlungen • Prüfung und Verarbeitung von Reklamationen sowie CpD-Konten: Dabei analysieren Sie Unstimmigkeiten, klären fehlgeschlagene Lastschriften und offene Posten auf internen CpD-Konten, um Zahlungsstörungen zu korrigieren und nachzuvollziehen • Erstellung von Monatsübersichten und Kontoauszugszweitschriften: Sie erstellen präzise Monatsübersichten und stellen Kontoauszüge sowie Zweitschriften für interne und externe Anfragen bereit • Nachbearbeitung offener Zahlungsverkehrsbelege: Sie prüfen und bearbeiten Zahlungsbelege, die nicht automatisch verarbeitet wurden und sorgen für deren zeitgerechte Buchung im System Das wünschen wir uns • Eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit einem Bank- oder Finanzhintergrund oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Zahlungsverkehr setzten wir voraus • Sie haben bereits Erfahrung in der Bearbeitung von Reklamationen und Unstimmigkeiten bei Buchungsvorgängen und zeigen dabei die nötige Ausdauer und Geduld bei der Klärung komplexer Sachverhalte • Sie bringen eine sorgfältige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise und gehen Ihre Aufgaben mit einem hohen Maß an Pflichtbewusstsein an • Sie können komplizierte Zusammenhänge verständlich erklären, insbesondere für abteilungsübergreifende Teams • Sie sind sicher im Umgang mit Microsoft Word, Outlook und gängigen Finanzprogrammen. Grundkenntnisse in Excel runden ihr Profil idealerweise ab Das können Sie von uns erwarten • Ein Jahresgehalt zwischen 40.594,21 € - 49.481,30 € Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung • Tarifliche und übertarifliche Sonderzahlungen • 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitangebote • Die Möglichkeit, bis zu 40% mobil zu arbeiten • 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen • Ein eigener Arbeitsplatz, modern eingerichtet • Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan Zusätzlich bieten wir Ihnen • Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche • Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille • Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage • Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen • Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen • Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking • Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen • Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr • Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Bewerben Sie sich bis zum 20.02.2025 mit nur wenigen Klicks. Sie haben noch Fragen zum Bewerbungs- oder Auswahlprozess? - Dann kontaktieren Sie gerne Stephanie Voss unter 0331 89-21218 / stephanie.voss[AT]mbs.de. Für fachspezifische Fragen stehen Ihnen Andreas Paul unter der Telefonnummer 0331 89-26011 oder per E-Mail andreas.paul[AT]mbs.de sowie Rene Ruediger unter der Telefonnummer 0331 89-26410 oder ebenfalls per E-Mail rene.ruediger[AT]mbs.de zur Seite. Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet. Referenznummer: 050.2501 Fachlicher Ansprechpartner: Herr Andreas Szigat Saarmunder Straße 61 11478 Potsdam Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: Website Online-Bewerbung Digitale Unterlagen einsenden Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Voll- oder Teilzeit, unbefristetDie Diakonie Rhein-Kreis Neuss ist die soziale Arbeit der Evangelischen Kirche. Für unseren ambulanten Dienst und unser Albert-Schweitzer HausDie Diakonie Rhein-Kreis Neuss sucht Kindergeldzulage (pro Kind) Corporate benefits Jahressonderzahlung JobRad kirchliche Zusatzversorgung regelmäßige Fort- & Weiterbildungen Zuschuss zum Jobticket Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Pflegefachkraft Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um Sie tragen zur fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten beiAmbulant und stationäre Einrichtung Grevenbroich Sie setzen die Pflegedokumentation und -planung um * Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten bei * Sie verfügen eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung als Sie tragen die Bereitschaft zur prozessorientierten Pflege und Betreuung * Sie haben Einfühlungsvermögen sowie fachliche und soziale Kompetenzen *
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Offenburg sucht frühestmöglich eine*n Akademische*n Mitarbeiter*in in Teilzeit | 50 % | Vergütung nach E 13 TV-L | befristet bis 31.08.2029 | Kennziffer 1078 für das Rektorat, insbesondere für das Professorinnenprogramm 2030. Ihre Aufgaben Selbstständige Durchführung einer Wirkungsanalyse zur Überprüfung und Weiterentwicklung von Maßnahmen aus dem Professorinnenprogramm 2030, insbesondere des Berufungsprozesses Selbstständige Entwicklung eines Auswertungskonzepts sowie Konzeption und Durchführung von Datenerhebungen, Monitoring und Berichtswesen (Erstellung und Auswertung gleichstellungsrelevanter Kennzahlen und Statistiken, Gender Budgeting, Ableitung von Maßnahmen und Handlungsfeldern) Finanzmanagement des Projekts: Überwachung und Anpassung des Projektbudgets, Mittelabrufe und Verwendungsnachweise Selbstständige Analyse und Optimierung bestehender Gleichstellungsmaßnahmen basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen Eigenständige Entwicklung eines Evaluierungskonzepts für die Maßnahme "Aktive Rekrutierung" Ihr Profil Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master oder vergleichbar) Erfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und mit Werkzeugen zur Evaluation und Datenanalyse Kenntnisse im Bereich der Finanzverwaltung Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Ausgeprägte kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit Affinität zu den Themen Gendergerechtigkeit und Diversity Wir bieten Ihnen unter anderem attraktive Fortbildungen, die Sie in Ihrem Job weiterbringen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Jahressonderzahlung flexible Arbeitszeiten die Möglichkeit der Kinder-Ferienbetreuung in der hochschuleigenen Kita Sommersprosse attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege Allgemeine Hinweise Die Hochschule Offenburg ist bestrebt, ihren Frauenanteil zu erhöhen und fordert qualifizierte Frauen deshalb ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt (Schwerbehinderung bitte nachweisen). Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbungs-Tool ein. Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine kurze Bestätigung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen per E-Mail oder per Post nicht berücksichtigen werden. Bewerben Sie sich jetzt! Auskünfte Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Prof. Dr. rer. pol. Simone Braun, Telefon 07803 9698-4438 oder die Leiterin der Personalabteilung, Frau Tanja Wüst, Telefon 0781 205-149. Bewerbungsschluss 17. Februar 2025Wissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Wissenschaftsmanagement Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Qualitätssicherung Personal, Recht, Patentierung Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

2024 oder später in Vollzeit oder Teilzeit (min. Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach Einarbeitung, auch standortübergreifend in der Klinik Schorndorf Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie abwechslungsreichem Aufgabengebiet mit Spielraum für Eigeninitiative Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team aus examinierten Fachkräften Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung) Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket,) corporate benefits Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen fürs Auto, vergünstigtes E-Bike-LeasingFür weitere Fragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 oder Frau Jeanette Maihöfer, Leitung Herzkatheterlabor, unter der Telefonnummer 07195 591-36540 gerne zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Pflegefachmann (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst nach Einarbeitung, auch standortübergreifend in der Klinik Schorndorf
Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (gn*) Modulschrankversorgung Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L | Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe | Kennziffer 10252 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz im Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe. Die Modulschrankversorgung als Teil des Materialmanagements gewährleistet die bedarfsgerechte Materialversorgung auf den Stationen des Universitätsklinikums Münster. Das Ziel der Modulschrankversorgung ist, dem klinischen Personal den stetigen Zugriff auf zuvor vereinbarte Materialien zu ermöglichen, ohne diese Mitarbeitenden mit den formellen Rahmenbedingungen der Materialbestellung und -bewirtschaftung zu belasten. Die Modulschrankversorgung leistet einen Beitrag zur Entlastung der Pflegekräfte und zur Konzentration des klinischen Personals auf die Krankenversorgung – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: • Belieferung der angeschlossenen Stationen • Auffüllen der Modulschrankartikel in den Fächern • Erfassung des Bedarfs/Einscannen der Modulschrankkarten • Durchführung von physischen Retourenlieferungen • Entgegennahme von Anfragen • Aufgaben der Mikrologistik • Alle weiteren anfallenden Arbeiten im Bereich Lagerwesen (Einlagerung, Kommissionierung, Lagerpflege) ANFORDERUNGEN: • Erfahrung im Bereich Modulschranklogistik und Lagerwesen eines Krankenhauses von Vorteil • Erfahrung in der Logistik oder in vergleichbaren Tätigkeiten • Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) • EDV-Kenntnisse sind erwünscht • Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikationsvermögen im Schnittstellenkontakt, Teamfähigkeit sowie vor allem Kundenorientierung • Engagement und Bereitschaft zur Teilnahme an verschobenen Dienstzeiten und ggf. auch zum Wochenend- und Feiertagsdienst WIR BIETEN: • Attraktive VBL-Altersversorgung Rückfragen an: Darius Bledowski, T 0251 83-48802. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Sicherheit Familienfreundlich Moderne Ausstattung Geregelte Arbeitszeitmodelle Vieles mehr ... • Sicherheit • Familienfreundlich • Moderne Ausstattung • Geregelte Arbeitszeitmodelle • Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich willkommenDie Schön Klinik Düsseldorf ist das einzige linksrheinische Krankenhaus der Stadt Düsseldorf. Es ist spezialisiert auf Erkrankungen der Gefäße, des Bereichs HNO, des Herzens und des gesamten Bewegungsapparats sowie auf Viszeralmedizin mit den Bereichen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen
  • Eigenständige Übernahme von Pflegebezogenen Projekten
  • Einbringen von lösungsorientierten Ideen im Bereich Changemanagement
  • Administrative Unterstützung der Pflegedienstleitung
  • Mitwirkung bei Arbeitsgruppen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an Prozessbeteiligten Personen und Berufsgruppen
Ihr Profil – Das wünschen wir uns
  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf, bspw. als Pflegefachmensch, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), OTA, MFA o.Ä.
  • Wünschenswert wäre ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegewissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Pflege o.Ä. oder eine abgeschlossene Weiterbildung im mittleren Management, dies ist aber keine Grundvoraussetzung
  • Optimalerweise bringen Sie Erfahrung im Projekt-, Qualitäts- oder Changemanagement mit
  • Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist, Eigeninitiative und Flexbilität Ihr Profil ab
  • Nachweis über die Immunisierung gegen Masern.
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen ✓ Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, zuverlässige Dienste, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen ✓ Tarifliche Vergütung angelehnt an TVöD-K mit attraktiven Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube ✓ Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote ✓ Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten ✓ pme Familienservice unterstützt Sie 24/7, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen ✓ Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events ✓ Das Beste kommt zum Schluss: Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, wunderschöner Blick auf den Rhein, uvm.

Favorit

Jobbeschreibung

LebensWelt gGmbHBerlin3.050 € - 4.540 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas suchen wir Integrationserzieher/ Integrationserzieherin (m/w/d) am Standort Berlin. Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Das macht uns aus: Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit Vergütung in Anlehnung an den TV-L S Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitliche Vorsorge Bezuschusstes BVG-Firmenticket 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt Strukturierte Einarbeitung und Mentoring Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes Das bringst du mit: Qualifikation als Heilpädagoge/ Heilpädagogin, Facherzieher/ Facherzieherin für Integration, Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegerin, Rehabilitationspädagoge / Rehabilitationspädagogin, Sonderpädagoge/ Sonderpädagogin Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt Durchführen der ergänzenden integrativen Förderung bei Kindern mit besonderem Förderbedarf entsprechend §6 Kita FöG, Erstellen von an der Teilhabe am gemeinschaftlichen Lernen in der Gruppe orientierten Förderplänen, Kontinuierlicher Austausch mit den Eltern Darum kümmern wir uns gemeinsam, die Kosten übernehmen wir: Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte) Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42) Wir freuen uns auf offene Personen mit Lust an der Arbeit im interkulturellen Bereich und Interesse an einer Tätigkeit in unseren Kindertagesstätten. Fragen zu den offenen Stellen beantworten dir Ilker Ertan und Romina Ost (030 61 62 56 01). Weitere Informationen zu unserem Träger findest du unter www.lebenswelt.de.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Nürtingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSACHBEARBEITUNG PERSONAL (m/w/d)unbefristet in Teilzeit (50 %) für die Personalabteilung im Haupt- und Rechtsamt.Pflege der Personalstammdaten im SAP-basierten Abrechnungsprogramm KM-Personal (Bezügerechnung) Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen oder im öffentlichen Dienst Ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten, motivierten und kollegialen Team Eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TVöD Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer JobRad Bike-Leasing Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf Ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungDann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter bis zum 16. Pflege der Personalstammdaten im SAP-basierten Abrechnungsprogramm KM-Personal (Bezügerechnung) Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen oder im öffentlichen Dienst
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich. Die Abteilung Zuwanderung und Integration regelt alle aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten ausländischer Staatsangehöriger im Kreis Pinneberg. Wir haben als Dienstleister die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden im Blick und stellen uns mit neuen Ideen und Maßstäben darauf ein. Das Team Integration ist eines der 5 Teams der Zuwanderungsbehörde. Sie und Ihr Team sind auf Kreisebene verantwortlich dafür, Strategien, Konzepte und (Netzwerk-)Ideen zu entwickeln, um an einer erfolgreichen und zielorientierten Gestaltung der Integration von Migrant*innen im Kreis Pinneberg maßgeblich mitzuwirken. Insgesamt freuen sich auf Sie 50 Kolleg*innen, die sich durch große Einsatzbereitschaft, Fachkompetenz und besondere Kollegialität auszeichnen. Koordination Integration und Teilhabe Darauf können Sie sich freuen: Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann. Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 10 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erhalten Sie eine Besoldung bis Bes.-Gr. A 11 SHBesG. Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit. Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen. Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens. Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an. Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Das sind Ihre Aufgaben: Umsetzung des Handlungskonzeptes Integration Koordination der Migrationsberatung im Kreis Pinneberg Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe von Migrant*innen sein Unterstützung von Initiativen und Organisationen von Migrant*innen, Überwindung von Zugangsbarrieren und Ansprache von spezifischen Migrantengruppen Wissens- und Wertevermittlung für in- und externe Akteure Überprüfung und ggf. Anpassung von Prozessabläufen zur Förderung von Integration und Teilhabe, insbesondere im Hinblick auf die Schnittstellen zwischen einzelnen Maßnahmen Initiieren und eigenständige Durchführung von Teil-Projekten Entwickeln von Strategien, Konzepten, Ideen und Maßnahmen für eine erfolgreiche und zielorientierte Gestaltung der Integration von Migrant*innen im Kreis Pinneberg Durchführung regelmäßiger Foren und Workshops und Arbeitsgruppen nach eigenem Ermessen Das bringen Sie mit: Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bildungsmanagement, Pädagogik, Sozial-, Politik, Kultur- oder Medienwissenschaften, Betriebswirtschaft, interkulturelles Management oder interkulturelle Bildung Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung / Public Administration“ oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit 2. Angestelltenprüfung und entsprechender Berufserfahrung im Bereich Integration Idealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich der Integrationsarbeit Projektmanagement- und Moderationskenntnisse und Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation Erfahrungen bei der Auswertung von Daten, beim Verfassen von Berichten und Aufbereiten von Informationen/Dokumentationen sowie in der Präsentation von Ergebnissen Erfahrung in der Netzwerkarbeit Sicherer Umgang mit den gängigen Softwareanwendungen (MS Office) Hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein Selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Fähigkeit zum konstruktiven Ausgleich unterschiedlicher Interessen Belastbarkeit und Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft Führerschein der Klasse B Bereitschaft, bei Bedarf auch Termine in den Abendstunden oder an Wochenenden wahrzunehmen Neugierig geworden? Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 12.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern Herr Michael Seeland unter Telefon (04121) 4502 4621 zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Telefon (04121) 4502 1159. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Im AWO Seniorenzentrum «Marta-Schanzenbach-Haus» in Offenburg bieten wir ein Zuhause für 82 pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren in modernen Wohngruppen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Wohnbereichsleitung (m/w/d). Unser Angebot ✓ Attraktive Vergütung über Tarif und umfangreiche Sozialleistungen
  • Jährliche Sonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Eine Kommen-aus-Frei-Prämie als wertschätzende Anerkennung
  • Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten für U3
  • Ein Jobrad über Entgeltumwandlung für Ihre Mobilität
  • Arbeiten in einer modernen Einrichtung mit familiärer Atmosphäre
  • Anspruchsvolle Tätigkeiten mit großem Gestaltungsspielraum
Ihre Aufgaben
  • Mitwirkung als aktiver Teil unseres engagierten Pflegeteams
  • Planung und Koordinierung von Abläufen sowie Personaleinsatz
  • Verantwortungsvolle Führung und Motivation der Mitarbeitenden
  • Mitarbeit bei der Einführung und Sicherung von Qualitätsmaßnahmen
  • Pflegeplanung und -dokumentation mittels EDV
  • Erstellung mitarbeiterfreundlicher Dienstpläne
  • Kooperation mit Angehörigen, Ärzten und externen Dienstleistern
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege
  • Idealerweise eine Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung
  • Motivation und Freude im Umgang mit unseren Bewohnern
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Starke Organisation und Durchsetzungsvermögen
Jetzt über HeyJobs bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Technische Universität Berlin Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen: Fachgebietssekretariat – Beschäftigte*r (d/m/w) – 65 % ArbeitszeitEntgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Fakultät VI – Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung / FG Landschaftsarchitektur Entwerfen Kennziffer: VI-704/24 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 14.02.2025) Aufgabenbeschreibung: Führung des Fachgebietssekretariat: Büromanagement (Planung und Organisation fachgebietskoordinierter Veranstaltungen, Kommunikation und Auskunft durch Post, E-Mail, Telefon etc.) Administration der Lehre/Studienmanagement Personalangelegenheiten Beschaffungsvorgänge Erwartete Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsangestellte*r oder Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement bzw. sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Finanzen und Personal Sehr gute Deutschkenntnisse Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wünschenswert: Sorgfältige, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Hohes Maß an Organisationskompetenzen Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem zusammengefassten PDF-Dokument, max. 5 MB) an Prof. Jürgen Weidinger (eb7@entwerfen.tu-berlin.de). Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: Website Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen. Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Fakultät VI, Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, FG Landschaftsarchitektur Entwerfen, Prof. Jürgen Weidinger, Sekr. EB 7, Straße des 17. Juni 145, 10623 Berlin Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter: Website
Favorit

Jobbeschreibung

Als zuverlässiger Arbeitgeber achten wir auf Qualität unserer Dienstleistungen und stellen sicher, dass Hilfesuchende optimal versorgt werden. Dies können wir nur garantieren, wenn wir auch respekt-, verantwortungsvoll und weltoffen mit unseren Mitarbeitenden umgehen.

Du möchtest einen Job der zu Dir passt? Du bist gerne unter Leuten, magst den Kontakt mit anderen und hast immer ein offenes Ohr? Du möchtest anderen helfen, sie pflegen und betreuen, aber auch einen zukunftssicheren Job haben, der gut bezahlt wird?

Dann komm zu uns ins Team nach Erkrath, Mettmann, Haan, Hilden oder Ratingen!

Wir in der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann suchen genau Dich! 

Zwei Wege stehen Dir bei uns offen: die ambulante Pflege bei den Menschen Zuhause oder die stationäre Pflege in unseren Altenhilfeeinrichtungen. Für welchen Weg Du Dich entscheidest: es erwartet Dich ein Berufsumfeld, das viel Raum für Gestaltungsmöglichketen bietet, sich immer weiterentwickelt und nicht langweilig wird.

  • Spaß an der Arbeit, Lebensfreude, Empathie, soziales Engagement, hohes Maß an Eigenständigkeit und eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten-/ Krankenpflege.
  • Verlässlichkeit ist für Dich selbstverständlich und wenn Du auch noch Berufserfahrung hast umso besser!
  • Einen Führerschein in der Klasse B solltest Du haben, wenn Du Dich für die ambulante Pflege entscheidest.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unseren Bereich Sozialhilfe und sonstige soziale Leistungen (FB 44) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) in der Betreuungsstelle unbefristet und in Vollzeit. Ihre Aufgaben: • Betreuungsgerichtshilfe (Sachverhaltsermittlung, Berichterstellung, Auswahl, Eignungsüberprüfung sowie Vorschlag von ehrenamtlichen und beruflich tätigen Betreuerinnen und Betreuern) • Hausbesuche • schriftliche Stellungnahmen zu laufenden Betreuungsverfahren • Beratung und Vermittlung von anderen Hilfen zur Vermeidung rechtlicher Betreuung (insbesondere Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen) • Begleitung von betroffenen Personen zur Begutachtung oder richterlichen Anhörung • Bewerbungsverfahren für Berufsbetreuerinnen und Betreuern • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit, Teilnahme an Arbeitskreisen Wir erwarten: • ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder ein vergleichbares pädagogisches bzw. sozialwissenschaftliches Studium • idealerweise Berufserfahrung im Bereich Betreuungsrecht und Kenntnisse über die gesetzlichen Grundlagen (z. B. BGB, BtBG, FamFG) • idealerweise Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten, suchtbeeinträchtigten und behinderten Menschen, auch in Krisensituationen • Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Belastbarkeit • Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten: • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit Einstellung in Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE (ca. 3.747,09 € brutto in der ersten Erfahrungsstufe und in Vollzeit; Stufenzuordnung erfolgt in Abhängigkeit von der beruflichen Erfahrung) • zusätzlich Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst und Prämienmöglichkeit im Rahmen der Leistungsorientierten Bezahlung Unsere Benefits: Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Ihr Ansprechpartner für Fragen zur Tätigkeit: Ulrich Gotthard stv. Fachbereichsleiter Sozialhilfe und sonstige soziale Leistungen und Teamleitung Betreuungsstelle Tel.: 0931/8003-5771 u.gotthard@lra-wue.bayern.de Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen: Lena Bergold Personalentwicklung und Organisation Tel.: 0931/8003-5141 l.bergold@lra-wue.bayern.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Online-Bewerbung senden Sie uns bitte bis 09.02.2025 über unser Bewerberportal Website zu. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird jeder Bewerber und jede Bewerberin über das persönliche Ergebnis informiert. Die Bewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerberinnen und Bewerber werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet bzw. gelöscht.
Favorit

Jobbeschreibung

Standort: Gifhorn Wir suchen Sie, weil es uns um mehr als Geld geht!

Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in einem sicheren und sich stetig weiterentwickelnden Arbeitsumfeld? Das können wir Ihnen bieten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Ideen und Persönlichkeit bei uns einbringen und uns schon bald unterstützen.

Bewerben Sie sich in unter 5 Minuten! Klicken Sie dazu einfach auf Jetzt hier bewerben – Wir benötigen nur Ihren Lebenslauf.

Was Sie erwartet
  • Individuelle, aktive und ganzheitliche Kundenberatung eines zugeordneten Kundenstamms zu unseren Leistungen und Produktangeboten
  • Der Schwerpunkt des Kundenstamms liegt bei Studierenden, akademischen Berufseinsteigenden sowie die Betreuung von vermögenden Privatkunden und internen Mitarbeitenden
  • Einsatz digitaler Beratungsmedien
  • Neukundenakquise
  • Standortübergreifende Zusammenarbeit im Team
Womit wir punkten
  • 32 Urlaubstage
  • Heiligabend und Silvester frei
  • Mobiles Arbeiten bis zu 40%
  • Flexible Arbeitszeitregelung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Firmenfitness
  • Jobrad-Leasing
  • Möglichkeit des Urlaubsankaufs oder eines Sabbaticals
  • Weiterbildungsangebote u.a. an unserer Sparkassen-Akademie
Was Sie mitbringen
  • Bankausbildung
  • Zusätzlich Abschluss des Sparkassenbetriebswirts oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Bereitschaft zum Besuch des Fachseminars Deka-Investment Berater/in
  • Affinität zu digitalen Medien und Freude Kunden online zu beraten
  • Ihr Profil wird durch Interesse am Bildungsangebot aus Social Media rund um Finanzen abgerundet
Vergütung Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-S mit bis zu 13,8 Gehälter. Zudem haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an unserem finanziellen Anreizsystem.

Weitere Informationen Gern bieten wir Ihnen die zeitliche Flexibilität, Ihre Aufgaben auch in Teilzeit wahrzunehmen. Wir achten auf Chancengleichheit, Diversität und Inklusion. Sie sind bei uns willkommen, so wie Sie sind. Daher werden auch Menschen mit Beeinträchtigung bei uns mit gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung über unsere Karriereseite.

Die Bewerbungsfrist endet am 12.02.2025.

Bewerben Sie sich auch dann, wenn Sie sich unsicher fühlen, ob Sie die Funktion schon heute ausfüllen können. Eine mögliche Eignung und Perspektiven können wir nur gemeinsam einschätzen.

Ihre Ansprechpartner
  • Thilo Schaffrin, Leitung Omnikanalberatung, T 05371 814 – 31910
  • Daniela Schulz, Personalreferentin, Tel.: 05371 814 – 74132
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher/in, päd. Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d) Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte „Hand in Hand“ in Eurasburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n und aufgeschlossene/n Erzieher/in, päd. Fachkraft, Sozialpädagoge/in, Kindheitspädagoge/in, Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Bachelor Lehramt Grundschule (m/w/d) in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche) Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist ein fünfgruppiger Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit Integrationsbedarf. Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe. Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung. Sie passen zu uns, wenn Sie: • einen staatlich anerkannten Abschluss haben • Freude an der Arbeit mit Kindern haben • einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten • bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen • Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen Wir bieten: • ein offenes, motiviertes Team, eine angenehme Atmosphäre und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz • eine sichere Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur regelmäßigen, kostenfreien Fortbildung • einen unbefristeten Arbeitsvertrag • Bezahlung nach dem TVöD • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, BVK-Zusatzversorgung • 30 Tage Erholungsurlaub, sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester • zusätzlich zwei Regenerationstage • Ballungsraumzulage Weitere Informationen unter: www.kindertagesstaette.eurasburg.de oder www.eurasburg.de Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670, E-Mail: kindergarten@eurasburg.de Sie passen zu uns, wenn Sie: einen staatlich anerkannten Abschluss haben. Freude an der Arbeit mit Kindern haben. einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten. bereit ...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Berater/in Immobiliencenter (m/w/d) – in Voll- oder Teilzeit Das Aufgabengebiet umfasst : Akquisition und Vermittlung von Immobiliengeschäften Erstellung von Wertermittlungen für Immobilien Anbahnung und Überleitung bei der Kredit- und Anlageberatung Betreuung der Geschäftsstellen in der Immobilienvermittlung Das bringen Sie idealerweise mit: Erfahrungen in der Maklertätigkeit und Immobilienbewertung Marktkenntnis und Kenntnisse des Immobilienrechts Überdurchschnittliches Engagement sowie Eigeninitiative und Flexibilität Talent und Freude im Umgang mit Kunden und ein ausgeprägtes verkäuferisches Geschick Bereitschaft zur individuellen Arbeitszeitgestaltung Wir bieten Ihnen: Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und individueller Entwicklungschancen Work-Life-Balance: Nutzung flexibler Arbeitsmodelle, zeitlich und räumlich Eine anspruchsvolle und reizvolle Aufgabe in einer modernen und innovativen Sparkasse mit einer der Stelle und Qualifikation entsprechenden Vergütung nach TVöD-S inklusive betrieblicher Altersvorsorge sowie einer attraktiven leistungsorientierten Vergütung Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und teamorientierte Atmosphäre sind Basis unserer erfolgreichen, zukunftsfähigen und leistungsstarken Sparkasse Gemeinsame Events, aktuell 32 Tage Urlaub im Jahr, die Möglichkeit Fahrradleasing zu nutzen sowie ein aktives Gesundheitsmanagement Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis 31. Januar 2025. Für weitereInformationen stehen Ihnen gerne Dieter Riehl unter Telefonnummer 09831 57-2300 und Ursula Waschkuhn-Hofmann unter Telefonnummer 09831 57-2030 zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene.Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich). flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern, 30 Urlaubstage im Kalenderjahr, betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos, Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.Bei der täglichen Arbeit werden Sie mit Rechtsfragen befasst sein, die oftmals nur ihren Ausgangspunkt im Krankenversicherungsrecht haben und eine intensive Auseinandersetzung mit anderen Rechtsgebieten, insbesondere dem Medizinrecht oder dem Wirtschaftsrecht, erfordern. Eine zunehmende Bedeutung kommt dabei auch der Digitalisierung im Gesundheitswesen zu. Sie haben Ihre beiden juristischen Staatsexamina jeweils mit mindestens „vollbefriedigend“ abgeschlossen (Befähigung zum Richteramt) und sind idealerweise promoviert. bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1131 bis zum 28.Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage:Bei der täglichen Arbeit werden Sie mit Rechtsfragen befasst sein, die oftmals nur ihren Ausgangspunkt im Krankenversicherungsrecht haben und eine intensive Auseinandersetzung mit anderen Rechtsgebieten, insbesondere dem Medizinrecht oder dem Wirtschaftsrecht, erfordern. Eine zunehmende Bedeutung kommt dabei auch der Digitalisierung im Gesundheitswesen zu. Sie haben Ihre beiden juristischen Staatsexamina jeweils mit mindestens »vollbefriedigend« abgeschlossen (Befähigung zum Richteramt) und sind idealerweise promoviert.
Favorit

Jobbeschreibung

Bewirb dich jetzt als Kinderpfleger*in (m/w/d) Website Der Caritasverband Landshut e.V. vereint 11 Kindertagesstätten mit Krippen-, Kindergarten- und Hortplätzen unter seinem Dach, in denen Kinder aktive Gestalter ihrer Welt sein können. Deine aufgaben als Kinderpfleger*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit • Du arbeitest situationsorientiert, modern und inklusiv. • Im Team entwickelst Du das pädagogische Konzept weiter. • Du motivierst die Kinder, sich den verschiedenen Bildungsbereichen zu öffnen. • Du förderst selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln der Kinder und pflegst eine engagierte Erziehungspartnerschaft zu den Eltern. Unser Angebot • Tarifliche Vergütung nach AVR - Caritas/ Anlage 33 • Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung • 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + 2 Umwandlungstage + Heiligabend und Silvester frei • Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme in unserer eigenen Bildungsakademie oder bei anderen Bildungsträgern • Aktive Unterstützung im Alltag durch das Kita-Referat und die Fachberatung Das wünschen wir uns • Du hast eine pädagogisch fundierte Ausbildung, sehr gutes Fachwissen und idealerweise Praxiserfahrung. • Du packst gerne mit an und möchtest etwas bewegen. • Du arbeitest voller Begeisterung mit Kindern und verfügst über großes Einfühlungsvermögen. • lebenslanges Lernen ist für Dich eine Selbstverständlichkeit. Du Möchtest Uns Kennenlernen? Schick Deine Bewerbung (Lebenslauf und kurzes Anschreiben) bitte an: Caritas Bildungsakademie Landshut Maybachstraße 8 84030 Landshut Tobias Kuchler 0871/965 95 100 bewerbung[AT]caritas-bildungsakademie.de www.caritaslandshut.de
Favorit

Jobbeschreibung

Eine interessante und abwechslungs­reiche Tätig­keit nach Entgelt­gruppe S8a TVöD (je nach Qualifikation) ab sofort in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Ein motiviertes Team, das sich gegen­seitig unterstützt und sich miteinander weiter­entwickelt Ein neues, großzügiges Haus, das Freiraum zur Mit­gestaltung bietet Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Regelmäßige Fort- und Weiterbildung­smöglichkeiten, Teamtage und Workshops Finanzielle Beteiligung am Jobticket, Firmen­fitness mit EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing Beobachtung und Dokumentation der kind­lichen Entwicklung Förderung der Kinder in einzel- und gruppen­pädagogischen Angeboten, die sich an den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientieren Mitgestaltung der Erziehungs- und Bildungs­arbeit entsprechend der Konzeption der Kita und im Ein­klang mit dem BayBEP Sie verfügen über eine abge­schlossene Aus­bildung als staatlich aner­kannter Erzieher (m/w/d) oder eine als gleich­wertig anerkannte Aus­bildung zur päda­gogischen Fachkraft Sie pflegen einen respekt- und liebe­vollen Umgang mit den Kindern und eine kompetenzorientierte Pädagogik, die an den Interessen der Kinder ausgerichtet ist Sie sind offen für Neues und möchten sich durch Fort- und Weiter­bildung stetig weiterentwickeln
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortSie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-PlattformDes Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public CloudSie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantwortenAuch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem VerantwortungsbereichBachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen BerufserfahrungLangjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering)Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-UmgebungenMehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellenErfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-LösungenMehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL)Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT)Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten ProtokollenGute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift000 €), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 000 €), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale AustauschmöglichkeitenNew Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool.Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich Bachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering) Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL) Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Leuphana University invites applications for the following junior professorship: BUSINESS ADMINISTRATION, IN PARTICULAR DIGITAL MARKETING TRANSFORMATION (W1) CURIOUS? For the employment advertisement please visit www.leuphana.de/professorial-positions.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Universität Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e. V. ist ein bundesweit arbeitender Spitzenverband der deutschen Wirtschaft. Die Mitgliedsunternehmen des en2x sind energiewirtschaftliche Unternehmen mit Geschäftsfeldern hauptsächlich im Bereich flüssiger Energieträger und petrochemischer Vorprodukte für die chemische Industrie. Für eine treibhausgasneutrale Zukunft ist jetzt ein umfassender Transformationsprozess notwendig, den wir als Verband begleiten, vorantreiben und mitgestalten. Für unseren Bereich Volkswirtschaft und Datenanalyse in der Berliner Zentrale suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n Strategische Weiterentwicklung der Branchendaten und Publikationen (Transformation, Versorgungssicherheit und Resilienz) Kurzanalysen zu relevanten Einzelthemen (intern und extern vergeben) Unterstützung bei der Analyse und Bewertung von Energie-/Klimaschutzszenarien Mehrjährige Berufserfahrungen in einem Unternehmen, Verband oder einer wissenschaftlichen Einrichtung Erfahrung in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Projekten Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und SchriftAttraktive Verdienst- und Karrieremöglichkeiten und einen unbefristeten Arbeitsvertrag Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten (Bereitstellung von Laptop, iPhone, etc.) Mobilitätszuschuss, Bike Leasing und betriebliche Altersvorsorge Eine gezielte Vorbereitung auf ihre neue Aufgabe und Einarbeitung in die Branche Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem Betriebsklima, das auf Offenheit, Fairness und Spaß an der Arbeit aufbautBitte senden Sie Ihre Bewerbung als PDF Dokumente per E-Mail an Frau Ina Bünger, bewerbungen@en2x.de .Strategische Weiterentwicklung der Branchendaten und Publikationen (Transformation, Versorgungssicherheit und Resilienz) Kurzanalysen zu relevanten Einzelthemen (intern und extern vergeben) Unterstützung bei der Analyse und Bewertung von Energie-/Klimaschutzszenarien Mehrjährige Berufserfahrungen in einem Unternehmen, Verband oder einer wissenschaftlichen Einrichtung Erfahrung in der Konzeption, Organisation und Durchführung von Projekten Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Bremen | Vollzeit | Fachzentrum Ambulante Leistungen | Unbefristet In unserem Fachzentrum Ambulante Leistungen beraten wir unsere Versicherten zu Themen der ambulanten Versorgung. Betriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.Zuschüsse zum DeutschlandjobticketFlexible ArbeitszeitenAnteilig Home-OfficeTK-JobradAnträge aus den Themenschwerpunkten Fahrkosten, Kostenerstattung Inland / Ausland sowie Impfungen prüfen und bearbeiten Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitswesen Erfahrung in der telefonischen Beratung und in der professionellen Gesprächsführung, auch in englischer Sprache Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 05.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang! Eine Beschäftigung ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich. facebook.Anträge aus den Themenschwerpunkten Fahrkosten, Kostenerstattung Inland / Ausland sowie Impfungen prüfen und bearbeiten Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitswesen Erfahrung in der telefonischen Beratung und in der professionellen Gesprächsführung, auch in englischer Sprache
Favorit

Jobbeschreibung

Karriereportal Die Kita St. Markus Hoheluft sucht hauptsächlich für den Krippenbereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Erzieher*in oder Sozialpädagogische*r Assistent*in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Std./Wo.), unbefristet Ihre Aufgaben: • Regelmäßige Reflexion der pädagogischen Praxis und des eigenen pädagogischen Handelns • Organisation und Mitverantwortung für die Umsetzung des Tagesablaufs • Impulsgebende Initiierung und Begleitung von Spiel- und Bildungsprozessen • Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen • Betreuung der Kinder, unter Berücksichtigung der Hamburger Bildungsleitlinien Ihr Profil: • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als SPA (m/w/d) oder Erzieher*in • Sie haben ganzheitliches Bildungsverständnis, dass sich an den Grundsätzen der Hamburger Bildungsleitlinien orientiert • Sie verfügen über ein kompetentes pädagogisches Handeln und Reflexionsvermögen • Sie haben eine gute, professionelle Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zur Teamarbeit • Sie besitzen Einfühlungsvermögen, zeigen Wertschätzung und haben einen liebevollen Umgang mit Kindern • Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und Familien • Sie verfügen über die Bereitschaft zur zugewandten und kooperativen Zusammenarbeit mit Eltern Wir bieten Ihnen: • ein einladendes Haus mit attraktivem, großem Außengelände • ein engagiertes, freundliches Team, dass sich auf Verstärkung freut • sehr gute Arbeitsbedingungen • eine Vergütung nach dem Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrag TV KB mit zusätzlicher Altersversorgung • einen Zuschuss zum HVV-Jobticket als Deutschlandticket • regelmäßige Fortbildungen, Dienstbesprechungen und Austauschmöglichkeiten mit Team und Leitung • Raum für professionelles Mitwirken und das Einbringen und Umsetzen eigener Ideen Für Rückfragen stehen Ihnen das Leitungsteam Hannah Jäger und Sandra Pulic unter 040 4202148 kita[AT]stmarkushoheluft.de gerne zur Verfügung. Das Leitbild der evangelischen Kindertagesstätten ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Unser christliches Selbstverständnis bildet die Grundlage unseres Handelns. Eine hohe Identifikation mit den Werten der Ev.-Luth. Kirche wird vorausgesetzt. Mehr Informationen zur Kita www.heider-str.eva-kita.de und zur Kirchengemeinde unter www.stmarkushoheluft.de Unser Träger ist die Gemeinde St. Markus Hoheluft. Die Kita liegt sehr zentral und ist gut mit Bus oder Bahn zu erreichen. Unser großes Außengelände mit schönen alten Bäumen lädt zum Spielen ein, ebenso wie unsere frisch renovierte Turnhalle. In unserer Einrichtung betreuen wir in 5 festen Gruppen 2 x 16 Kinder im Krippenbereich und bis zu 3 x 23 Kinder im Elementarbereich. In jeder Gruppe arbeiten wir mit drei Fachkräften, die Krippe wird zusätzlich durch je eine FSJ - Kraft und eine gemeinsame Springerin mit betreut. Außerdem unterstützen uns zwei Hauswirtschaftskräfte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich gerne auf dem direkten Weg über den Button "Bewerben" am Ende der Seite. Ihre Daten werden sicher übertragen. Alternativ können Sie sich auch per E-Mail über job[AT]kirche-hamburg-ost.de bewerben (bitte als PDF-Datei, max. 9 MB pro Datei). Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Verfahren: Ramona Daniel Recruiting Tel. 040 519000 412 job[AT]kirche-hamburg-ost.de 0176 19519880 ​ Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen. Die Vergütung erfolgt nach TV KB. Informationen zu unseren Arbeitsbereichen finden Sie unter: www.kirche-hamburg-ost.de www.diakonieundbildung.de Bewerben Impressum Datenschutz powered by d.vinci
Favorit

Jobbeschreibung

Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Die Polizei Berlin - Direktion Zentraler Service, Abteilung Technik und Logistik, Referat Mobilitätsservice sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrereKarosserie- und Fahrzeugbaumechanikerinnen/​Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Kennziffer: 2-169-24Entgeltgruppe: EG 6 TV-L Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren, Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG‑Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten, Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen, Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen, schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw, neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren), eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowie die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen.Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz‑Herstellern und Zulieferern.eine interessante, abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zur Funktionsfähigkeit der Polizei Berlin leisten; die Möglichkeit, Ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch individuelle und bedarfsorientierte Qualifizierungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und so Karrieremöglichkeiten für sich zu eröffnen; 30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie freie Tage am 24. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten (z. B. kostenlose Gesundheitschecks, Grippeschutzimpfungen, sportliche Aktivitäten, Workshops); Deutschlandticket.Sicherer Arbeitsplatz Geregelte Bezahlung und Weihnachtsgeld Work-Life-Balance Fortbildungs- und GesundheitsangeboteDann bewerben Sie sich online bis zum 28.Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung und ggf. weiterer Qualifikationen, Kopie vom Führerschein sowie einen Nachweis über eine vorliegende Schwerbehinderung/​Gleichstellung, Alle Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen. Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über die Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Bei bereits im öffentlichen Dienst tätigen Bewerbenden wird um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht mit Anschrift der personalaktenführenden Stelle gebeten. Frau Heere, Dir ZS Pers A 227, +49 30 4664‑791227Hier geht es zum Werbefilm für handwerkliche Berufe bei der Polizei Berlin.Polizei Berlin Sämtliche Tätigkeiten die dem Berufsbild einer Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​eines Karosseriemechanikers der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik entsprechen. Dies umfasst im Wesentlichen das Beheben von Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken. Fahrzeugteile und Baugruppen (Befestigungspunkte für Fahrwerk, Stoßfänger u. Ä. an Karosserie und Rahmen) auf Verschleiß, Beschädigungen, Funktionsfähigkeit und Korrosionsschutz bei Pkw und/oder Nutzfahrzeugen prüfen und dokumentieren, Metall- und Kunststoffschweißarbeiten, Lötarbeiten (z. B. MIG-Löten bei verzinkten und höherfesten Feinblechen), Klebearbeiten, Karosserien, Fahrzeugrahmen, Aufbauten und Fahrgestelle an Nutzfahrzeugen instand setzen, Fahrzeugverglasungen aus Kunststoff aus- und einbauen sowie instand setzen, Schwierige Einzelanfertigung von Blechen und Karosserieteilen im Bereich der Nutzfahrzeuge und Lkw, Neue Oberflächen herstellen und Maßnahmen zu deren Schutz durchführen, Oberflächen zur Beschichtung vorbereiten (Spachteln, Schleifen, Entfetten), nicht zu bearbeitende Teile schützen (z. B. durch Abdecken, Abkleben), Beschichtungsmaterialien wie Lacke und Füllstoffe auswählen, aufbereiten und aufbringen, ggf. erforderliche Nachbehandlungen ausführen (z. B. Konservieren), Eine abgeschlossene Ausbildung zur Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin/​zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker nach der Handwerksordnung (HwO) sowie Die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen aller Pkw- und Nutzfahrzeugklassen. Weiterbildung, Spezialausbildung und Sonderlehrgänge bei Kfz-Herstellern und Zulieferern.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Senior Fachreferent*in im operativen Pflege- und Qualitätsmanagement (m/w/d) in VollzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten - Dienstort ist die Hauptverwaltung in München (ab März 2025 im Stadtteil Kieferngarten )Mehrjährige pflegepraktische Tätigkeit als Pflegefachkraft - gern verbunden mit einem aufbauenden Studium im pflegerischen Bereich oder verwandter Weiterbildung Bereitschaft zu ausgeprägter, bayernweiter Reisetätigkeit Gute MS-Office-365-KenntnisseWeiterentwicklung des zentralen Qualitätsmanagements und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und interner Standards. Planung, Durchführung und Nachverfolgung von internen bayernweiten Audits. Unterstützung bei externen Prüfungen, einschließlich Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung. Durchführung von Schulungen zu pflegefachlichen Themen und Fachberatung der Mitarbeitenden.Internet: Weiterentwicklung des zentralen Qualitätsmanagements und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und interner Standards. Durchführung von Schulungen zu pflegefachlichen Themen und Fachberatung der Mitarbeitenden. Mehrjährige pflegepraktische Tätigkeit als Pflegefachkraft - gern verbunden mit einem aufbauenden Studium im pflegerischen Bereich oder verwandter Weiterbildung Bereitschaft zu ausgeprägter, bayernweiter Reisetätigkeit Gute MS-Office-365-Kenntnisse
Favorit

Jobbeschreibung

Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite. Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto. Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten. Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen. Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring. Weiterbildung und Karriere: Zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung unterstützen wir Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie mit zielgerichteten Trainings und gestalten mit Ihnen individuell Ihren Karriereplan. Betriebliche Altersvorsorge: Wir sorgen für Ihre Zukunft. Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente. Nachhaltigkeit: Wir nehmen beim Bau und Betrieb von Gebäuden landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Ihre Aufgaben und Möglichkeiten: Sie arbeiten konstruktiv in Bauprojektteams und in verschiedenen Projekten mit Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen mit Sie erbringen Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI inkl. Bedarfsplanung und Erstellung von Machbarkeitsstudien Sie übernehmen die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen Sie unterstützen bei der Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen Ihr Profil: Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) der Fachrichtung Elektrotechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur*zum staatlich geprüften Techniker*in bzw. Abschluss als Meister*in in Elektrotechnik und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen). Weitere Anforderungen: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung nach Studienabschluss in der Planung und Realisierung von Elektroanlagen in Hochbauprojekten in der Funktion der*des planenden Ingenieur*in oder in der Funktion der Bauherrenvertretung Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus Sie überzeugen durch eine teamorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsstärke und starker Kundenorientierung Die gängigen Microsoft-Office-Tools beherrschen Sie sicher Sie sind befähigt, ein Dienst‑Kfz zu führen und besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Ihr Entgelt: Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 10 bis zur E 12 TV‑L (ca. 50.000,00 € – ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht: Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Ansprechpartnerinnen: Fachliche Ansprechpartnerin: Theresa Hinterwälder (Rufnummer +49 231 99535‑223) Recruiterin: Stephanie Schmengler (Rufnummer +49 211 61700-508) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlinebewerbungsportal. Auswahlverfahren finden regelmäßig statt. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.blb.nrw.de
Favorit

Jobbeschreibung

eine/n Erzieher/in (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten Sprungbrett und Wupper Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, je nach Qualifikation bis zu SuE 8aZahlung einer Jahressonderzahlung vielseitige Möglichkeiten der individuellen Fort- und WeiterbildungWir suchen zur Verstärkung der Kindertagesstätte Sprungbrett der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d). Hier handelt es sich um eine unbefristete Vollzeitstelle ab dem 01.Zusätzlich suchen wir für die Kindertagesstätte Wupper der Stadt Radevormwald eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Teilzeit. Hier handelt es sich um eine befristete Stelle bis zum 31.2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Berufserfahrung ist wünschenswert, Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität. Für Rückfragen steht Ihnen die Verwaltungsleitung des Jugendamtes, Frau Miriam Bönisch, unter der Telefonnummer 02195 - 6804554 zur Verfügung.Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist hier selbstverständlich. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin/Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Berufserfahrung ist wünschenswert, Team­fähigkeit, Einfühlungsvermögen und Kreativität.
Favorit

Jobbeschreibung

Betriebsingenieur/-in Schwerpunkt Luft- und Klimatechnik (m/w/d)Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Sie sind verantwortlich für die Gewährleistung des ordnungsgemäßen und rechtskonformen Betriebs von raumluft- und kältetechnischen Anlagen bei Schul- und Schulsportstätten wie z. B. Lüftungsanlagen, Klimatechnik, Verdunstungskühlanlagen, dazu gehört auch das gelegentliche Wahrnehmen von Außenterminen innerhalb Stuttgarts der Ableitung notwendiger Maßnahmen einschließlich der Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie arbeiten bei der Entwicklung und Fortschreibung eines Controlling-Systems (SAP/CAFM) mitabgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/-in, Bachelor, Master) der Fachrichtung Versorgungs-, Immobilienwirtschafts- bzw. Gebäudetechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeversorgung, Real Estate, Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung erforderlich) sehr gute bzw. fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Gesetzen (wie z. B. Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Gebäudeenergiegesetz (GEG), F-Gase-Verordnung, VDI, DIN, etc.) sind wünschenswert vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in einem luft- und klimatechnischen Aufgabengebiet, möglichst im Bereich der Betreiberverantwortung, wie z. B. dem einwandfreien und hygienischen Betrieb von Lüftungsanlagen gemäß GEG bzw. strukturiertes, analytisches und eigenverantwortliches Vorgehen sowie die Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen Besitz des Führerscheins Klasse B ist von Vorteil wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung von SAP- und CAFM-Systemen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrifteinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40I/0004/2025 an das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind verantwortlich für die Gewährleistung des ordnungsgemäßen und rechtskonformen Betriebs von raumluft- und kältetechnischen Anlagen bei Schul- und Schulsportstätten wie z. B. Lüftungsanlagen, Klimatechnik, Verdunstungskühlanlagen, dazu gehört auch das gelegentliche Wahrnehmen von Außenterminen innerhalb Stuttgarts der Ableitung notwendiger Maßnahmen einschließlich der Dokumentation gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Sie arbeiten bei der Entwicklung und Fortschreibung eines Controlling-Systems (SAP/CAFM) mit Abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieur/-in, Bachelor, Master) der Fachrichtung Versorgungs-, Immobilienwirtschafts- bzw. Gebäudetechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeversorgung, Real Estate, Facility Management, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen oder eines vergleichbaren Studiengangs (bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland sowie eine deutsche Übersetzung erforderlich) Sehr gute bzw. fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Normen und Gesetzen (wie z. B. Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV), Gebäudeenergiegesetz (GEG), F-Gase-Verordnung, VDI, DIN, etc.) sind wünschenswert Vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in einem luft- und klimatechnischen Aufgabengebiet, möglichst im Bereich der Betreiberverantwortung, wie z. B. dem einwandfreien und hygienischen Betrieb von Lüftungsanlagen gemäß GEG bzw. Strukturiertes, analytisches und eigenverantwortliches Vorgehen sowie die Bereitschaft zu Weiterbildungsmaßnahmen Besitz des Führerscheins Klasse B ist von Vorteil Wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung von SAP- und CAFM-Systemen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Favorit

Jobbeschreibung

Studium Elektro- und Informationstechnik (Tiefbau) 2025 – (w/m/d) Ob in der Theorie oder in der Praxis: Du bist voll dabei! Ausbildungsbeginn: 01.09.2025 Vollzeit Homeoffice möglich 30 Tage Urlaub pro Jahr München Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Verfahrensnummer: 15357 Das Baureferat – Hauptabteilung Tiefbau Von der einzelnen LED bis zur komplexen Prozessleittechnik – Die Abteilung Straßenbeleuchtung und Verkehrsleittechnik im Baureferat Tiefbau leistet mit der Projektierung, dem Bau und dem Unterhalt aller öffentlichen Lichtsignal- und Beleuchtungsanlagen in München (inklusive der städtischen Christbäume, wie am Marienplatz) sowie der komplexen Betriebstechnik in Straßentunneln und der Verkehrsleittechnik für unsere Infrastruktur einen wesentlichen Beitrag zu einer sicheren Mobilität in München. Mit herausfordernden und innovativen Projekten, wie der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Technik, wird außerdem zur Erreichung der Klimaziele beigetragen und darüber hinaus auch ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung unerwünschter Lichtemissionen zum Schutz der Umwelt geleistet. Als Studierende*r in der Abteilung Straßenbeleuchtung und Verkehrsleittechnik kannst Du diese vielfältigen Aufgabenbereiche intensiv kennenlernen und nach Deiner Übernahme als Elektrotechnikingenieur*in oder Projektingenieur*in für Elektrotechnik später einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im öffentlichen Raum, zur Nachhaltigkeit und zur Energiewende leisten. So läuft das Studium ab Das duale Studium Elektro-und Informationstechnik beginnt Mitte September 2025, dauert dreieinhalb Jahre und gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Den theoretischen Teil absolvierst du im Studienmodell mit vertiefter Praxis an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. In den vorlesungsfreien Zeiten sowie während des gesamten fünften Semesters (Praxissemester) erfolgt eine praktische Ausbildung mit 39 Wochenstunden an verschiedenen Ausbildungsplätzen bei der Hauptabteilung Tiefbau, Abteilung Straßenbeleuchtung und Verkehrsleittechnik des Baureferates. Dort erhältst du einen umfassenden Einblick in die Tätigkeitsfelder deines späteren Berufs. Die Grundlage für die praktische Tätigkeit bilden die Vorlesungen an der Hochschule: einheitlich fachspezifische Grundlagen wie Mathematik, Schaltungs- und Regelungstechnik und Regenerative Energieumwandlung sowie Schlüsselkompetenzen (z. B. Kommunikation) verschiedene Vertiefungen sind durch Schwerpunktwahl möglich So geht es nach dem Studium weiter spannende Tätigkeiten als Projektingenieur*in für Elektrotechnik (w/m/d) bei der Abteilung Straßenbeleuchtung und Verkehrsleittechnik (Baureferat, Tiefbau) gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten gute Übernahmechancen faire Vergütung Das bieten wir dir Während des dualen Studiums erhältst du eine attraktive monatliche Studienvergütung i. H. v. 1563 Euro (brutto) inklusive Münchenzulage. Zusätzlich bieten wir dir folgende Leistungen: 30 Tage Urlaub pro Jahr Fahrkostenzuschuss (DeutschlandticketJob) Übernahme des Studentenwerkbeitrags und des Solidarbeitrags für das MVV-Semesterticket Betriebliche Altersvorsorge Außerdem kannst du dich auf folgende Angebote und Möglichkeiten freuen: gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice günstige und attraktive Wohnheimplätze in München individuelle Unterstützung und Betreuung durch ein eigenes Ausbildungsteam betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten Das bringst du mit Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzulassung Von der Hochschule München geforderte Deutschkenntnisse müssen gegebenenfalls durch ein entsprechendes Zertifikat nachgewiesen werden; weitere Informationen findest du auf der Internetseite der Hochschule München Erfüllen der Hochschulzulassungsvoraussetzungen der Hochschule für angewandte Wissenschaften München für den Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik ausgeprägtes Interesse an Mathematik, Deutsch und Physik Motivation, Teamfähigkeit und Interesse an einer verantwortungsvollen Tätigkeit So bewirbst du dich Lade folgende Unterlagen im Bewerbungsportal hoch: tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse deutsche Übersetzung oder Anerkennung ausländischer Zeugnisse oder Leistungsnachweise bei minderjährigen Bewerber*innen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Bewerbungsportal eingehen. Hast du Fragen? Wir sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 15 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr gerne für dich da: Telefon: 089 233-61035 E-Mail: bachelorofengineering@muenchen.de Deine Ansprechpartnerin: Inessa Böllmann Deine Bewerbung Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung! Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal. Bewerbungsfrist: 31.01.2025 Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Näheres dazu findest du hier. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator*in Inklusion (m/w/d)E 10 TVöD Teilzeit (27,30 Stunden pro Woche) 00 - Büro für Chancengleichheit und Vielfalt- besteht derzeit aus neun Mitarbeiter*innen. Das Büro ist in verschiedenen Projekten und partizipativen Formaten aktiv, die die Teilhabe aller Menschen und die Wertschätzung der Vielfalt fördern. Diese richten sich an alle Menschen - unabhängig von Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht & geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie Religion & Weltanschauung.Entwicklung von Lösungsstrategien und Konzepten im Themenfeld Inklusion durch Analyse und Bewertung bestehender Barrieren und Ausgestaltung von Inklusion als Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu Teilhabe für alle Menschen, Erweiterung auf alle Diversitäts-Dimensionen Entwicklung, Leitung und Umsetzung von Projekten im Bereich Inklusion ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (BA, Diplom oder Master) der Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, Politikwissenschaften, der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder Management von Inklusion und Teilhabe odereine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II)gute rechts- und Fachkenntnisse sowie Berufserfahrung im Bereich Inklusion und Teilhabe die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzensicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/Pflegenotfallbetreuungvorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Frau Fait-Böhme, Tel. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalreferentin Frau Marquardt, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung Entwicklung von Lösungsstrategien und Konzepten im Themenfeld Inklusion durch Analyse und Bewertung bestehender Barrieren und Ausgestaltung von Inklusion als Teilhabe für Menschen mit Behinderung zu Teilhabe für alle Menschen, Erweiterung auf alle Diversitäts-Dimensionen Entwicklung, Leitung und Umsetzung von Projekten im Bereich Inklusion Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (BA, Diplom oder Master) der Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, Politikwissenschaften, der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder Management von Inklusion und Teilhabe oder Eine abgeschlossene Ausbildung inklusive Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt*in (Angestelltenlehrgang II) Gute rechts- und Fachkenntnisse sowie Berufserfahrung im Bereich Inklusion und Teilhabe Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenBetreuung und Versorgung von Schwangeren Betreuung und Versorgung des Neugeborenen Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-KlinikenJetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Betreuung und Versorgung von Schwangeren Betreuung und Versorgung des Neugeborenen
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres IT- Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen:IT-Servicemitarbeiter (m/w/d)Die moderne IT-Infrastruktur unseres Klinikums unterstützt alle Versorgungs- und Dienstleistungsprozesse unseres Hauses und befindet sich einem stetigen Erweiterungs- und Instandhaltungsprozess. Zu jeder Zeit fallen für über 500 IT-Arbeitsplätze unterschiedlicher Ausprägung technische Maßnahmen an. Von der Beschaffung, Vorbereitung und Auslieferung neuer Komponenten, deren Netzwerkintegration bis zur Sicherstellung des laufenden Betriebs und der nachhaltigen Verfügbarkeit und Kontinuität der IT-Komponenten sind alle Aspekte einer abwechslungsreichen Tätigkeit vorhanden. Wir nutzen in der IT unter anderem Software-Werkzeuge zum IT-Auftragsmanagement, zur Softwareverteilung und zum Asset-Management. Wir setzen auf standardisierte technische Komponenten, sowohl stationär als auch mobil, zur Vermeidung von Wildwuchs und für jederzeit ersetzbare Bausteine (z.B. DELL-PC, HP-Drucker/MFG, Aruba-NW, Samsung-Tablets/Smartphones). Wir bieten moderne mobile Büro-Arbeitsplätze inklusive HomeOffice-Anbindung und separierte gut angebundene Werkstattflächen für die technischen Arbeiten. Unser Rechenzentrum, unsere Endgeräte, Netzwerke und sonstigen IT-Komponenten repräsentieren dabei in allen Fällen den aktuellen Stand der Technik. Wir bedienen mit technischem Service auch Standorte unserer Tochtergesellschaften im Landkreis (Firmenwagen vorhanden).Wir suchen einen IT-erfahrenen Kollegen (m/w/d) für den technischen Service & Support unserer digitalen Organisationsmittel (Hardware und Software) an den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter des Unternehmens vom Drucker bis zum PC und Notebook. Wer „sesshaft“ werden möchte findet bei uns beste Voraussetzungen in einem fachlich fundierten und menschlich tollen Team Neben der Hauptaufgabe müssen in einer kleinen IT-Einheit natürlich zeitweise oder dauerhaft weitere Aufgaben übernommen werden Die Beteiligung an der IT-Rufbereitschaft ist Bestandteil des abwechslungsreichen und strukturierten Aufgabengebietes. Einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in der technischen Einrichtung und Instandhaltung von MS Windows- sowie Android-basierten Arbeitsplatzsystemen (PC, Notebook, Tablet). Eine offene Persönlichkeit mit Veränderungswillen, um „Digitalisierung“ im Sinne neuer verbesserter Prozesse für unsere Mitarbeitenden umzusetzen. Einen gültigen Führerschein für PKW. Englische Sprachkenntnisse die bei Recherchen helfen.Ein ansprechendes, zeitgemäßes IT-Umfeld auf aktuellen Stand der Technik mit komplexen Service- & Support- sowie Projektaufgaben Einen innovativen Arbeitgeber mit dem Willen zur Digitalisierung der medizinischen und pflegerischen Arbeitswelt Sichere Unterstützung durch eine schlagkräftiges IT-Team Ein langfristig sicheres Arbeitsumfeld zu dessen Aufgaben in diesem Jahrzehnt auch der Bezug eines kompletten Klinik-Neubaus zählt 30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan Familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaWir suchen einen IT-erfahrenen Kollegen (m/w/d) für den technischen Service & Support unserer digitalen Organisationsmittel (Hardware und Software) an den Arbeitsplätzen der Mitarbeiter des Unternehmens vom Drucker bis zum PC und Notebook.Wer »sesshaft« werden möchte findet bei uns beste Voraussetzungen in einem fachlich fundierten und menschlich tollen TeamNeben der Hauptaufgabe müssen in einer kleinen IT-Einheit natürlich zeitweise oder dauerhaft weitere Aufgaben übernommen werdenDie Beteiligung an der IT-Rufbereitschaft ist Bestandteil des abwechslungsreichen und strukturierten Aufgabengebietes. Einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Erfahrung in der technischen Einrichtung und Instandhaltung von MS Windows- sowie Android-basierten Arbeitsplatzsystemen (PC, Notebook, Tablet). Eine offene Persönlichkeit mit Veränderungswillen, um »Digitalisierung« im Sinne neuer verbesserter Prozesse für unsere Mitarbeitenden umzusetzen. Einen gültigen Führerschein für PKW. Englische Sprachkenntnisse die bei Recherchen helfen.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Pflege(fach)helfer*in im stationären Bereich (m/w/d)in Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenErfolgreiche Ausbildung als Pflegefachhelfer*in wünschenswert, Quereinsteiger*innen willkommen Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Augsburg-Haunstetten Internet: Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und Pflege Erfolgreiche Ausbildung als Pflegefachhelfer*in wünschenswert, Quereinsteiger*innen willkommen Bereitschaft zum Früh- und Spätdienst
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeiter/-in Sozialleistungen (m/w/d)Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen. Im Bezirksamt Hedelfingen befinden sich die Dienststellen Allgemeine Verwaltung, Bürgerinformation, Standesamt und Soziale Leistungen. Sie sind verantwortlich für die Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) mit Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, ambulante Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen ein Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtungen Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialökonomie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder als Bachelor of Laws der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, öffentliches Recht bzw. als Diplom-Jurist/-in oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. alternativ ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang II) zu absolvieren bzw. die Befähigung und Bereitschaft, den Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zu absolvieren fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), idealerweise mit Kenntnissen in OPEN/PROSOZ Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit, soziale Kompetenzeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A10 gD / Entgeltgruppe 9c TVöD.Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Alicia Kuhnert unter 0711 216-25735 oder alicia.Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 15HED/0001/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Sie sind verantwortlich für die Sozialhilfesachbearbeitung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII) mit Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, ambulante Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen Ein Abschluss als Bachelor of Arts der Fachrichtungen Public Management, Sozialwirtschaft, Sozialökonomie, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik oder als Bachelor of Laws der Fachrichtungen Rechtswissenschaften, öffentliches Recht bzw. als Diplom-Jurist/-in oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Alternativ ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang II) zu absolvieren bzw. die Befähigung und Bereitschaft, den Aufstieg in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zu absolvieren Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), idealerweise mit Kenntnissen in OPEN/PROSOZ Flexibilität sowie Kooperations- und Teamfähigkeit, soziale Kompetenz
Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) in der PersonalverwaltungBüro, Verwaltung, SachbearbeitungVollzeitDas Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie uns bei der zentralen, standortübergreifenden Personalverwaltung. Mitarbeit bei der standortübergreifenden Führung der Personalakten gemäß der Personalaktenrichtlinie des Bundes und Unterstützung bei der Einrichtung eines zentralen Personalaktenarchivs Unterstützung bei der Eingabe und Pflege von Personaldaten allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Terminkoordination, Führen von Protokollen und allgemeinem Schriftverkehr)eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation einen sicheren Umgang mit MS Office eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftKenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst, insbesondere innerhalb einer Bundesverwaltung Erfahrungen in der Personalverwaltungzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle). Diese Stelle setzt sich zur Zeit aus einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 75 % Beschäftigungsumfang (29,25 Stunden/Woche) und einer zunächst bis zum 31.2029 befristeten Teilzeitstelle mit 25 % Beschäftigungsumfang (9,75 Stunden/Woche) zusammen. Langfristig ist die Einrichtung einer unbefristeten Vollzeitstelle geplant.ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richtet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahr eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielseitige Gesundheitsangebote kostenfreie Parkplätze Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an.Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung Am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie uns bei der zentralen, standortübergreifenden Personalverwaltung. Mitarbeit bei der standortübergreifenden Führung der Personalakten gemäß der Personalaktenrichtlinie des Bundes und Unterstützung bei der Einrichtung eines zentralen Personalaktenarchivs Unterstützung bei der Eingabe und Pflege von Personaldaten Allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Terminkoordination, Führen von Protokollen und allgemeinem Schriftverkehr) Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Einen sicheren Umgang mit MS Office Eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Kenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst, insbesondere innerhalb einer Bundesverwaltung Erfahrungen in der Personalverwaltung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Planungs- und Forecast Prozesse und Tools sowie Optimierung der internen LeistungsverrechnungAbgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im Bereich Controlling und/oder Branchenkenntnis im Bereich der Energiewirtschaft wünschenswert aber nicht Voraussetzung Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Excel) sowie idealerweise mit SAP R/3 Altersvorsorge nach TV-VDarüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. JobticketDie arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.BetriebsratUnser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.Aktiv-WocheUnd er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.Mitarbeiter-RabatteWir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. BetriebsfestAlle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Weiterbildung und EntwicklungBerufliche WeiterbildungAus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-swr@stadtwerke-reutlingen.Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Planungs- und Forecast Prozesse und Tools sowie Optimierung der internen Leistungsverrechnung Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im Bereich Controlling und/oder Branchenkenntnis im Bereich der Energiewirtschaft wünschenswert aber nicht Voraussetzung Ausgeprägtes Zahlenverständnis und Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Excel) sowie idealerweise mit SAP R/3