Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sachbearbeiter*in Finanzen und Spenden
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Sachbearbeiter*in Finanzen
Der Zoo Karlsruhe sucht Sie als Sachbearbeiter*in für Finanzen und Spenden zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.- Sie bearbeiten die Finanzen und Spenden für den Zoo und die „Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe“
- Beim Planen, Vorbereiten, Organisieren und Nachbereiten von Zooveranstaltungen wirken Sie unterstützend mit
- Als IUK-Koordinator*in erarbeiten Sie beispielsweise ein Digitalisierungskonzept und setzen es um
- Fundsachen werden von Ihnen entgegengenommen, registriert und ausgegeben
- Sie übernehmen die Stellvertretung im Veranstaltungsmanagement
- Im Bedarfsfall vertreten Sie ganztägig die Assistenz der Amtsleitung
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Rechnungswesen und SAP für Finanzen ist von Vorteil
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Für ganztägige Einsätze im Vertretungsfall sind Sie flexibel in der Zeiteinteilung
- Zuverlässiges, selbstständiges Arbeiten ist für Sie selbstverständlich
- Team- und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Gewerbekundenberater (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir, die Sparkasse Altötting-Mühldorf, sind mit einer Bilanzsumme von 3,6 Mrd. und 450 Mitarbeitenden ein zukunftsfähiges und leistungsstarkes Kreditinstitut. Unser überzeugendes Dienstleistungsangebot, die Verbundenheit zu unserer Region aber auch die Nähe zum Großraum München und den Chiemgauer Alpen macht unser Geschäftsgebiet für unsere Mitarbeitenden und Kunden besonders attraktiv.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Gewerbekundenberater (m/w/d)
Ihre Aufgabe:Sie betreuen und beraten eigenverantwortlich Ihre zugeordneten Kunden, sowohl im Aktiv- als auch im Passivgeschäft, und beziehen bei Bedarf Spezialisten für das Provisionsgeschäft mit ein. Darüber hinaus entwickeln Sie kontinuierlich neue Akquisitionsstrategien für die Neukundengewinnung und fungieren als wichtiger Repräsentant unserer Sparkasse in unserer Region.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene bankfachliche Berufsausbildung
- Berufserfahrung im Bankvertrieb
- Weiterbildung zum Sparkassen- bzw. Bankfachwirt
- Hohe Kunden- und Marktorientierung
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Hohe Affinität zum Kreditgeschäft
- Bereitschaft Repräsentationsaufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit zu übernehmen
Wir bieten:
# Umfeld - Neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag erwartet Sie eine reizvolle Aufgabe, in einem ansprechenden Arbeitsumfeld, bei einem modernen und innovativen Kreditinstitut. Teamgeist und Zusammenhalt werden bei uns groß geschrieben.
# Vergütung - Sie erwartet eine attraktive Vergütung inkl. Zusatzbonifikationen sowie eine betriebliche Altersvorsorge auf Basis des TVöD
# work-life-balance - Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie mobiles Arbeiten und einen Urlaubsanspruch von 32 Tagen.
# Karriere - Das Angebot einer Vielzahl von individuellen Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten ist für uns selbstverständlich.
# Benefits - Attraktive Zusatzleistungen wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Jobrad und kostenfreie Getränke, Teamevents, eine Sparkassenhütte in den Bergen und vieles mehr runden unser Angebot ab.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Ihren Gehaltsvorstellungen online an die Sparkasse Altötting-Mühldorf unter www.spkam.de.
Ansprechpartner Personalabteilung
Herr Florian Brand
Telefon 08631/611-9520
Klimafolgenanpassungsmanager/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Ochtrup ist eine moderne und aufstrebende Kommune im Münsterland. Dank ihrer günstigen Lage im Schnittpunkt wichtiger Verkehrsadern ist sie ein beliebter Standort zum Wohnen und Arbeiten. Umfangreiche Betreuungsangebote für Kinder, eine vollständige Schulinfrastruktur und vielfältige Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote zeichnen sie aus. Die Herausforderungen des Klimawandels anzunehmen, ist eine kommunale Querschnittsaufgabe mit höchster Priorität. Für den Aufgabenbereich, die Auswirkungen des Klimawandels zu mindern, suchen wir ab dem 01.04.2025 eine engagierte Persönlichkeit alsKlimafolgenanpassungsmanager/in (m/w/d)
Die Stelle wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt, um das Klimaanpassungskonzept anschließend umzusetzen.
- Erarbeitung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz für die Stadt Ochtrup in enger Zusammenarbeit mit dem unterstützenden Fachbüro
- einschließlich einer stadtspezifischen Analyse der Klimawandelfolgen, Entwicklung einer Gesamtstrategie, eines Maßnahmenkatalogs und Umsetzungsfahrplans,
- Ansteuerung von und Zusammenarbeit mit zuarbeitenden Fachbüros,
- Koordination der fachübergreifenden Zusammenarbeit in der Verwaltung,
- Bildung und Pflege von Netzwerken,
- Planung und Organisation der Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen,
- Berichterstattung in politischen Gremien / Fachausschüssen.
... über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Fachrichtung Umweltingenieurwesen oder Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Raum- oder Stadtplanung oder über einen vergleichbaren Studienabschluss anderer Fachrichtungen mit dem Schwerpunkt Umwelt oder mit Bezügen zur Klimafolgenanpassung.
Sie bringen mit:
- Fachkenntnisse im Bereich der Klimafolgenanpassung z. B. zum Hochwasser- und Hitzeschutz,
- Erfahrungen im Projektmanagement und in der Durchführung von Veranstaltungen,
- fachübergreifendes Denken,
- Fähigkeit, im Team Lösungen zu finden,
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität,
- Moderations- und Kommunikationsfähigkeit.
- eine breit gefächerte und zukunftsorientierte Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung,
- entsprechend der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA),
- zusätzlich ein leistungsorientiertes Entgelt und eine Jahressonderzahlung,
- eine betriebliche Altersversorgung bei der Kommunalen Versorgungskasse Westfalen Lippe,
- kontinuierliche Fortbildungen sind selbstverständlich.
Technische Angestellte bzw. Technischer Angestellter (m/w/d) am Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik an der Fakultät für elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT)
Jobbeschreibung
Technische Angestellte bzw. Technischer Angestellter (m/w/d)am Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik
an der Fakultät für elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT) (Entgelt nach Entgeltgruppe 7 TVöD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht.
Das Institut für Kommunikationssysteme und Hochfrequenztechnik beheimatet in der Fakultät für Elektrische Energiesysteme und Informationstechnik (EIT) vier Professuren im Forschungsfeld der Informationstechnologien. Die ausgeschriebene Position ist den beiden Professuren der Informationstechnik zugeordnet. Diese forschen auf den Gebieten der Kommunikationsnetze, Informationsübertragung und Signalverarbeitung. Die wichtigsten Anwendungsgebiete dieser Forschung sind moderne Mobilfunknetze der nächsten Generation (6G) sowie neueste Satellitenkommunikationssysteme wie bspw. Starlink. Im Institut arbeiten derzeit etwa 30 Forschende unterstützt von etwa 10 Technikerinnen und Technikern in modernsten Laboren, einem eigenen 5G Campus Netzwerk sowie einer einzigartigen Experimentalbodenstation für Satellitenanwendungen.
Über uns: Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.
- Entwicklung, Aufbau und Durchführung von Forschungs- und Laborversuchen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik im Rahmen von Drittmittel Forschungsprojekten
- Unterstützung des Laborteams bei der Instandhaltung, Wartung und kleineren Reparaturen von mechatronischen Systemen und elektronischen Schaltungen
- Mitwirkung bei der Beschaffung, Reparatur und Aussonderung von Geräten, Bauteilen und Verbrauchsmaterial
- Unterstützung in der Büro- und Laborganisation und bei der Durchführung von Konferenzen & Tagungen
- Unterstützung in der Laborsicherheit und der EMF- und Laserschutz Sicherheitsbeauftragten
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technische Fachkauffrau bzw. Technischer Fachkaufmann und können aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrung entsprechende Tätigkeiten ausüben.
- Beherrschen der deutschen Sprache, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Berufserfahrungen sind von Vorteil
- Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
- Eine strukturierte Arbeitsweise
- Eine Affinität für Technik
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)
- Freude bei der Arbeit mit IT
- Flexibilität und die Fähigkeit, sich an wechselnde Anforderungen anzupassen
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einer anspruchsvollen und dynamischen Umgebung effektiv zu Arbeiten
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
- eine teamorientierte, motivierende Arbeitsatmosphäre, die es ermöglicht, an interessanten technischen Fragestellungen mitzuarbeiten
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
- Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 7 erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Mobiles Arbeiten / Angebot der Telearbeit ist nach Absprache mit den Vorgesetzten eingeschränkt möglich.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
IT Field Service Specialist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.400 Mitarbeitende eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.Contilia.Digital erbringt alle IT-Dienstleistungen für die Contilia Gruppe und ihre Einrichtungen. Strategisch und operativ gestalten wir die Applikations- und Infrastruktur-Landschaft zentral in den Stadien Projekt, Betrieb und Service für die ca. 7.500 Anwender. Hierzu setzen wir Enterprise-Komponenten, -Lösungen und -Dienstleistungen namhafter Hersteller und Lieferanten ein. Unsere Experten (m/w/d) realisieren interoperable Prozesse und Architekturen mit Schwerpunkt auf Performance, Stabilität und Sicherheit.
Für die Contilia.Digital suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT Field Service Specialist (m/w/d)
- Wartung und Fehlerbehebung: Sie sind verantwortlich für die Wartung und Fehlersuche von IT-Lösungen direkt vor Ort in unseren Einrichtungen – vor allem in Kliniken, aber auch in Praxen, Senioreneinrichtungen sowie Therapie-, Reha- und Laborstandorten
- Installation und Support: Sie kümmern sich um die Installation und den Support von PCs, Thin Clients, Notebooks und Zubehör – stets nach höchsten Standards, inklusive Auslieferung, Austausch und Abbau
- Ansprechperson für Anwender: Als kompetente Ansprechperson analysieren und lösen Sie technische Fragestellungen zu Komponenten und Anwendungen
- Rollouts und Migrationen: Sie führen Rollouts, IT-Umzüge und Migrationen durch und arbeiten dabei eng mit unseren Kollegen (m/w/d) aus den IT-Projekt-, Infrastruktur- und Anwendungsteams zusammen
- Dokumentation und Wissensmanagement: Sie dokumentieren eigenständig im Ticketsystem und tragen zur Erstellung und Verbesserung von KB-Artikeln bei, um eine effiziente Wissensweitergabe zu gewährleisten
- Einsatzorte und Rufbereitschaft: Primär sind Sie an einem unserer größeren Klinikstandorte (Mülheim, Essen-Borbeck, Essen-Huttrop, Essen-Kupferdreh) eingesetzt
- Ausbildung: Sie haben eine erfolgreiche technische Ausbildung im IT-Bereich, z. B. als Fachinformatiker (m/w/d) oder Systemtechniker (m/w/d), abgeschlossen
- Berufserfahrung: Erste Erfahrungen im IT-Bereich bringen Sie mit, ergänzt durch fundierte Kenntnisse in Windows, Office, Netzwerken und aktueller Hardware
- Technisches Know-how: Sie sind technisch versiert und verfügen über praktische Kenntnisse in Client- und Netzwerktechnologien, idealerweise auch in medizinischen Informationssystemen, Thin Clients und Citrix
- Kunden- und Dienstleistungsorientierung: Ihre hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung prägt Ihre Arbeitsweise und sorgt für zufriedene Anwender
- Kommunikation und Teamarbeit: Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist aus, arbeiten strukturiert, eigenständig und lösungsorientiert
- Flexibilität: Ein Führerschein der Klasse B und eine hohe Motivation runden Ihr Profil ab
- Vergütung: attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas | jährliche Sonderzuwendung | betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Entwicklung: individuelles Onboarding | strukturierte Einarbeitung | zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung | langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund | E-Learning
- Zusammen arbeiten, zusammen feiern: Familienfeste | Weihnachtsfeiern | abteilungsinterne Veranstaltungen
- Weitere Angebote: Möglichkeit der Homeoffice-Tätigkeit | Gleitzeitregelung | vielseitige Mitarbeitervorteile/-rabatte (z. B. Corporate Benefits) | Fahrradleasing über JobRad
Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA) Ambulantes OP-Zentrum
Jobbeschreibung
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher.Für unser Ambulantes OP-Zentrum suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder nach Vereinbarung eine*n Medizinische*n Fachangestellte*n (MFA) in Voll- oder Teilzeit in der 5-Tage-Woche (Montag-Freitag) im Früh-, Zwischen- und Spätdienst.
In unserem Ambulanten OP-Zentrum werden Patienten aus den Fachbereichen Allgemein-, Gefäß-, Unfall-, Neurochirurgie, Urologie, Gynäkologie, HNO und MKG operiert.
- Terminierung / Empfang / Entlassung der ambulanten Patienten
- Vor- und Nachbereitung des OP-Saales
- Präoperative Vorbereitung des Patienten
- Instrumentier- und Springertätigkeit
- Intraoperative Ablauforganisation
- OP-Dokumentation
- Administrative Aufgaben
- Eine abgeschlossene Ausbildung als MFA
- Berufserfahrung in einem Ambulanten OP wäre von Vorteil
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationsgeschick und Belastbarkeit
- Höfliche, freundliche Umgangsformen
- Freude an der Arbeit im Umgang mit Patienten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
- Freie Nutzung des multimedialen Fortbildungstools CNE des Thieme Verlags
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Attraktive Arbeitszeitregelungen
- Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschland-Ticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote
Oberarzt (m/w/d) Gynäkologie und Geburtshilfe als Mamma Operateur:in in Rendsburg
Jobbeschreibung
Sie suchen eine neue berufliche Heimat und möchten Ihre Expertise als Mamma Operateur:in anwenden und weitergeben? Dann sind Sie bei uns genau richtig!Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein.Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Wir suchen einen engagierten Oberarzt (m/w/d) für unsere hochmodern ausgestattete Klinik mit Lust auf Mitgestaltung der Abteilung. Die Frauenklinik steht unter der Leitung von Herrn Dr. John Rehbein.
In der Frauenklinik in Rendsburg wird das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde und Geburtshilfe angeboten. Bei rund 1700 Eingriffen pro Jahr sind unsere Schwerpunkte die Behandlung des Mammakarzinoms (seit 2005 zertifiziertes Brustzentrum) und aller gynäkologischen Karzinome (Gynäkologisches Krebszentrum), die minimal-invasiven Operationstechniken (LAVH, LASH, TLH, operative Hysteroskopie) und die urogynäkologischen Eingriffe. Jährlich werden in der Geburtshilfe fast 1000 Kinder geboren. Zusammen mit der Kinderklinik besteht eine Anerkennung als Perinatalzentrum Level II.
- Behandlung unserer Patient:innen mit hoher fachlicher Kompetenz
- Durchführung der Mammakarzinomchirurgie als Senior Mamma Operateur:in
- Operative Ausbildung von Kolleg:innen in der Mammachirurgie
- Einsatz in anderen Bereichen der Frauenklinik nach Absprache
- Individuelle Behandlung nach neuesten und interdisziplinär abgestimmten Leitlinien
- Vorbereitung und Teilnahme an den jährlichen Audits des Brustzentrums gemeinsam mit dem Chefarzt der Frauenklinik
- Teilnahme an Tumorkonferenzen des Holsteinischen Brustzentrums
- Teilnahme an den Rufbereitschaften der Frauenklinik
- Sie sind Fachärztin/Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe und verfügen über den Status Senior Mamma Operateur gemäß den Anforderungen von Onkozert
- Sie besitzen weiterhin Expertise in der operativen Gynäkologie, insbesondere der operativen Laparoskopie und sind in der Lage, die üblichen geburtshilflichen Eingriffe selbständig durchzuführen
- Idealerweise verfügen Sie über die Schwerpunktbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie oder Gynäkologische Onkologie
- Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu bewältigen
- Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein Ihr Profil ab
- Modernes Arbeiten mit langfristiger Perspektive in Teilzeit/Vollzeit, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen zwischen Nord- und Ostsee nahe der Landeshauptstadt Kiel
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- Das Beste kommt zum Schluss: Sie arbeiten in einem tollen Team aus ärztlichen Kolleg:innen, Hebammen und Pflegekräften in einem modernen, voll ausgestatteten neuem OP-Zentrum. Hier ist der modernste Operationsroboter Da Vinci Xi bereits im Einsatz. Der Chefarzt verfügt über die Weiterbildungsbefugnis für die Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie. Für den Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie wird die Befugnis noch in 2024 beantragt.
Sicherheitsingenieur*in
Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.Sicherheitsingenieur*in
Das Personal- und Organisationsamt sucht Sie als Sicherheitsingenieur*in im Team des Arbeitssicherheitsdienstes zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.In einem Team von sechs Mitarbeiter*innen nehmen Sie die Aufgaben nach § 6 Arbeitssicherheitsgesetz wahr. Sie beraten und unterstützen aktiv die für den Arbeitsschutz und die Unfallverhütung verantwortlichen Personen der Stadt Karlsruhe in allen Fragen der Arbeitssicherheit.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Engineering/Bachelor of Science vorzugsweise der Fachrichtung Sicherheitswesen/Arbeitssicherheit, ein vergleichbares Studium der Ingenieurwissenschaften oder eine gleichwertige Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Teamorientierte, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Erfahrung in der arbeitssicherheitstechnischen Betreuung einer Kommunalverwaltung ist wünschenswert
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Küchenhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Augustinum wollen wir der Qualitätsführer sein! Für Mitarbeiter*innen bedeutet dies, das Beste für unsere Mitmenschen zu tun. Zu uns passenden Mitarbeiter*innen bieten wir dafür Gestaltungsspielraum und sind ihnen ein verlässlicher Partner. Uns ist klar: Auch Geschwister streiten manchmal. Dabei ist es uns wichtig, sich auf Augenhöhe zu begegnen und sich am Ende als funktionierende Gemeinschaft wieder zusammenzuraufen. Wir suchen menschliche Macher*innen.Anstellungsart: Teilzeit
- Mitarbeit in unserem Küchenteam in der Vor- und Zubereitung von warmen und Kalten Speisen
- Vorbereitung des Frühstücks- und Salatbuffets
- Übernahme von allgemeinen Reinigungsarbeiten in der Küche und im Spülbereich
- Mitverantwortung für die Einhaltung unserer Qualitäts- und Hygienestandards und die Sicherstellung der Gästezufriedenheit
- Erste Erfahrungen im Bereich Küche wünschenswert
- Aufgeschlossene und motivierte Persönlichkeit
- Engagierte und selbstständige Arbeitsweise
- Zuvorkommender Umgang mit Menschen und hoher Qualitätsanspruch
- Gute Kommunikationsfähigkeit wünschenswert
Teilzeit 20h/ Woche
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Vergünstigtes Essen in unseren Mitarbeiterrestaurants
- Jahressonderzahlung: 80% des durchschnittlichen Monats-Bruttogehalts
- Attraktive Vergütung nach Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR-Bayern)
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Krankenversicherung
- Jährliche Einmalzahlung für Mitarbeiter*innen mit Kindern
- 30 Urlaubstage + 3 weitere freie Tage (Buß- und Bettag, 24. & 31. Dezember)
- Zuschläge für Arbeit an Wochenenden, Feiertagen, Überstunden etc.
Chefarztsekretärin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Schön Klinik München Harlaching ist mit 212 Betten Münchens größte Spezialklinik für Akutbehandlungen orthopädischer Erkrankungen. Medizin auf Spitzenniveau und ein Krankenhaus, das jeden Patienten optimal betreut ist unsere oberste Maxime.- Organisation des Chefarztsekretariats
- Terminkoordination, Korrespondenz (intern und extern, auch mit internationalen Patienten)
- Betten- und OP-Planung
- Vorbereitung und Organisation der privaten Sprechstunde
- Bindeglied zwischen Patienten und Ärzten
- Abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder gleichwertige Erfahrung im Praxismanagement einer großen Arztpraxis oder Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
- Abgeschlossene Ausbildung Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement oder Kauffrau (m/w/d) im Gesundheits- und Sozialwesen mit Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
- Kenntnisse in der Rechnungslegung für Privatpatienten und Krankenhausleistungen
- Organisationsgeschick und strukturierte sowie selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Interesse und Geschick im Umgang mit Patienten
- Gute Englischkenntnisse
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Vergütung über TVöD
- Steuerfreier Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV bis zu 100%
- Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Behandlung als Privatpatient für Sie und Ihre Angehörigen in allen Schön Kliniken ohne Mehrkosten
- Unterstützung bei Weiterbildungen (z.b Betriebswirt oder Fachwirt)
- Strukturierte Einarbeitung und Patenprogramme
- Jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche
- Kinderbetreuungszuschuss
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Dienstplangestaltung möglich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement von der HEK zertifiziert und gefördert
- Leistungsrechtezusatzvergütung
- Top private Zusatzkrankenversicherung zu günstigen Konditionen
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) für Qualitätssicherung im Studienbetrieb
Jobbeschreibung
Mit dieser Leitlinie setzen wir an der Westfälischen Hochschule seit über 25 Jahren regional und international Zeichen: von gezielter Talentförderung hinein in die praxisnahe Ausbildung von Fach- und Führungskräften. An unseren drei Standorten machen sich rund 7.000 Studierende in knapp 60, vor allem technisch-ökonomisch ausgerichteten Studiengängen fit für den Fortschritt. Gemeinsam mit über 700 Beschäftigten werden mit anwendungsorientierter Forschung Impulse für Verfahren, Produkte und Dienstleistungen von morgen gegeben. Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)schnellstmöglich · Teilzeit (50%-60%) · befristet bis 30.06.2028 · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 11 TV-L · Campus Gelsenkirchen
Der Fachbereich Wirtschaft der Westfälischen Hochschule sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung von Lehre, Organisation und anliegender Projekte sowie für administrative Aufgaben. Sie erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit eigene Schwerpunkte zu setzen.
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet in einem modernen, attraktiven Hochschulumfeld
- Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre im Team eines profilierten Fachbereichs
- Unterstützung bei Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung des Studienangebots
- Eigenverantwortliche Erarbeitung und Durchführung von Projekten
- Konzeption von praxis- und berufsbegleitenden Studienkonzepten inkl. der (Weiter-)Entwicklung von Unternehmenskooperationen
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit der Weiterentwicklung Ihrer Qualifikationen
- Ein Hochschulabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang
- Zuverlässigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- Engagement, Serviceorientierung und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- Idealerweise erste Erfahrungen im Hochschulkontext
Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik
Jobbeschreibung
Der Fachbereich Hochbau im Staatlichen Bauamt Freising plant, realisiert und erhält Gebäude und Liegenschaften des Freistaats Bayern und des Bundes in den Landkreisen Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck und München. Für unseren Standort Freising suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung „Elektrotechnik“ einenIngenieur (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik / Fernmeldetechnik
Die Stelle ist unbefristet.
Werden Sie Teil unseres Teams am Dienstort Freising!
Vertretung des Freistaats Bayern und des Bundes als Bauherrn, insbesondere hinsichtlich:
- Planung und Projektierung von Starkstrom- und Fernmeldeanlagen, Sicherheitstechnik und Förderanlagen
- Ausschreibung, Vergabevorbereitung, Bauüberwachung und Abrechnungen von Baumaßnahmen
- Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen, vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten
- Betreuung von externen Ingenieurbüros und Vertragsabwicklung nach HOAI
- Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB
- Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieurleistungen
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit höheren Fachbehörden, Behörden des Freistaats Bayern und des Bundes
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Fernmeldetechnik
- Sie haben Kenntnisse auf dem Gebiet der Planung und Ausführung von technischen Anlagen (Starkstromanlagen, Fernmeldeanlagen) für die Gebäudeausrüstung
- Sie kennen die aktuellen technischen Regelwerke
- Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und CAD-gestützter Planung
- Sie können sich selbst sehr gut organisieren und haben eine Leidenschaft fürs Projektmanagement
- Sie arbeiten gerne im Team und sind kontakt- und kooperationsfähig
- Sie verstehen es, sich gegenüber Dritten sachbezogen durchzusetzen
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens der Niveaustufe C2
- Sie sind bereit, sich kontinuierlich und bedarfsorientiert weiterzubilden
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb unseres Amtsbereichs
- Unbefristetes, langfristig angelegtes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit, das keinen Konjunkturschwankungen unterliegt
- Gezielte Einarbeitung in ein motiviertes Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb unserer Rahmenzeit von 06:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Gleit- und Präsenzzeit sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) bis zu 60 % der Arbeitszeit
- Zusätzlich zu Ihren 30 Tagen Urlaub stehen Ihnen an Heiligabend und an Silvester jeweils ein weiterer freier Tag sowie am Faschingsdienstag und an Ihrem Geburtstag jeweils ein weiterer halber freier Tag zu
- Zusätzlich zu Ihrer Vergütung nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie grundsätzlich eine Ballungsaumzulage für Sie und Ihre Kinder, wenn Sie im Verdichtungsraum München wohnen
- Umfassende Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
- Möglichkeit des Bezugs einer vergünstigten Staatsbedienstetenwohnung
- Kostenlose Parkplätze
- Möglichkeit eines JobRad-Leasings
Mechatroniker*in / Elektroniker*in für Betriebstechnik / Geräte und Systeme oder vergleichbar (d/m/w) Kennziffer: 25.12-6230
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Sie sind auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in der Welt der Teilchenforschung? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!In unserer Abteilung „Vacuum Systems“ (VAC) sind Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich um die Betreuung, Wartung und den Betrieb aller Beschleuniger-Vakuumanlagen kümmert. Sie werden mitwirken an der Installation, Inbetriebnahme und dem späteren Betrieb der zukünftigen FAIR-Anlage eine Herausforderung, die weltweit ihresgleichen sucht! Hier haben Sie die Möglichkeit, Wissenschaft auf Weltniveau aktiv mitzugestalten!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mechatroniker*in / Elektroniker*in für Betriebstechnik / Geräte und Systeme oder vergleichbar (d/m/w)
Kennziffer: 25.12-6230
- Mechanische und elektrische Montage von Vakuumanlagen, deren Steuerung und Ausheizvorrichtungen
- Betreuung und Überwachung der Vakuumanlagen, deren Steuerung und Ausheizvorrichtungen
- Mechanische und elektrische Instandhaltung, Störungsanalyse, Reparatur, Optimierung und Dokumentation der Vakuumanlagen, deren Steuerung und Ausheizvorrichtungen
- Wartung/Reparatur von mechanischen Vakuumpumpen (u. a. Ölwechsel)
- Qualitätssichernde Maßnahmen (u.a. Lecksuche, Messungen zur Restgaszusammensetzung und Ausgasrate)
- Wartung und Reparatur von elektrischen/elektronischen Komponenten
- Teilnahme an der bestehenden Rufbereitschaft
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in, Elektroniker*in für Betriebstechnik/Elektroniker*in für Geräte und Systeme oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Instandhaltung mechanischer und elektrischer Anlagen sowie der Inbetriebnahme und dem Betrieb von komplexen Maschinen und Anlagen
- Sehr gute Erfahrungen und Kenntnisse in der Entwicklung und Wartung analoger und digitaler Schaltungstechnik
- Kenntnisse der einschlägigen Normen und Richtlinien
- Grundkenntnisse der Vakuumtechnik
- Hohes Maß an strukturiertem und lösungsorientiertem Vorgehen
- Begeisterung für Technik und ein gutes Gespür für komplexe Systeme.
- Teamgeist und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- praxisbezogene IT-Kenntnisse, vorzugsweise MS-Office
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften.
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem internationalen Team
- Die Möglichkeit, an einem der größten Forschungsvorhaben der Welt mitzuwirken
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Wir bieten eine unbefristete Stelle. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Bachelor / Diplom (FH) Landschaftsarchitektur in der Landschafts- und Freiraumplanung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Das Umweltamt der Stadt Nürnberg ist das zentrale Kompetenzzentrum für Fragen rund um den Umwelt- und Naturschutz in Nürnberg. Wir gestalten die nachhaltige Stadtentwicklung und ermöglichen Freiräume für unsere Bürger/innen. Wir gewährleisten Rechts- und Investitionssicherheit bei Vorhaben, verhindern bzw. vermindern Umweltschäden und kümmern uns um Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen bei unvermeidbaren Umwelteingriffen. Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Umwelt Nürnbergs!Besoldungsgruppe EGr. 12 TVöD bzw. BGr. A11 BayBesG
Einsatzbereich: beim Umweltamt, Abteilung Umweltplanung
- Bearbeitung freiraum- und landschaftsplanerischer Aufgaben für die Stadt Nürnberg
- Erstellung und Prüfung von grün- und landschaftsplanerischen Konzepten
- Mitwirkung in der strategischen Freiraumplanung und an Strukturkonzepten
- Koordinative Tätigkeiten im Rahmen der Bauleitplanung
- Vergabe und Begleitung von Fachplanungen zur Weiterentwicklung der grünen Infrastruktur
Für die Tätigkeit benötigen Sie
- Ein mit Diplom (FH) bzw. Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Geoökologie, Geographie, Architektur, Stadtplanung, Raumplanung, Freiraumplanung, Umweltwissenschaften, Naturschutz oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Landschafts- und Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung
Daneben verfügen Sie über
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Landschafts- und Freiraumplanung
- Erfahrung in der Projektarbeit sowie EDV-Kenntnisse (GIS oder CAD – Vectorworks)
- Strukturiertes, analytisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln, sicheres Auftreten und Verantwortungsbereitschaft
- Planungs- und Organisationsvermögen sowie selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freude an teamorientierten und eigenverantwortlichen Arbeiten, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich
- Interkulturelle Sozialkompetenz
- Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Baumbestandsaufnahmen und/oder Biotoptypenkartierungen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Software-Entwickler*in Anwendungsentwicklung (JAVA FX), Informatik (M.Sc. / Diplom) oder mit vergleichbarer Qualifikation Kennz.: 25.10-6210
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Für die Abteilung „Control Systems“ (ACO), die mit derzeit etwa 65 Hard- und Software-Entwickler*innen sowie nationalen und internationalen Partnern für das Steuerungssystem der bestehenden und künftigen Beschleunigeranlagen zuständig ist, suchen wir eine/nSoftware-Entwickler*in Anwendungsentwicklung (JAVA FX), Informatik (M.Sc. / Diplom) oder mit vergleichbarer Qualifikation
Kennz.: 25.10-6210
Sie arbeiten in einem Team von Software-Entwickler*innen, das für die Software zur Steuerung der Beschleunigeranlagen verantwortlich ist. Ihre Aufgabe ist die Entwicklung von Teilkomponenten des Kontrollsystems für die geplanten Beschleunigeranlagen des GSI-Zukunftsprojekts FAIR. Dazu gehören Anforderungsermittlung, Konzeption, Implementierung, Test und Wartung.
Ihre Stelle ist in der Applikationsgruppe der Abteilung angesiedelt, deren Fokus auf den Anwendungen und zu Grunde liegenden Frameworks für die Datenversorgung, Planung und Überwachung der Anlage liegt.
Ihr Aufgabenfeld liegt im Bereich der Anwendungsentwicklung. Für unsere hausinternen Kund*innen entwickeln Sie Anwendungen, die auf bestehenden Frameworks aufsetzen welche u.a. im Rahmen einer internationalen Kollaboration mit dem Europäischen Kernforschungszentrum CERN entwickelt werden. Sie unterstützen sowohl die Inbetriebnahme neuer Beschleuniger als auch die täglichen Arbeitsabläufe bestehender Anlagen. Ein Aspekt ist dabei die Entwicklung generischer Java FX Oberflächenkomponenten und Bibliotheken, die in allen Anwendungen eingesetzt werden.
Sie arbeiten als Teil eines Teams und bringen sich mit eigenen Ideen in das Gesamtkonzept der Anwendungen ein. Sie überzeugen durch eine selbstständige Arbeitsweise und fungieren als solide Ansprechperson für hausinterne Kund*innen und Kollegen*innen. Sie unterstützen bei Inbetriebnahme und Betrieb der Beschleunigeranlagen, das beinhaltet auch die Übernahme von Rufbereitschaften.
Sie haben Spaß sowohl an Softwareentwicklung als auch an konzeptioneller Tätigkeit, und sehen das Design und die Entwicklung von Anwendungen für den Betrieb der Beschleunigeranlagen als Herausforderung an.
- Sehr gute Erfahrung in Objektorientierter Entwicklung und Design, der Java Plattform und dem Java Umfeld
- Mehrjährige Erfahrung in modernen Software-Entwicklungstechniken und der Anwendungsentwicklung mit Java Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse in Java FX, Grundkenntnisse in Swing
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Von Vorteil wären Kenntnisse mit relationalen Datenbank Systemen, Light-Weight Java Containern (speziell Spring) und Grundkenntnisse in Linux
- Erfahrung in der Anforderungsermittlung, Konzepterstellung und Softwareentwicklung von Betriebsanwendungen für Leitwarten komplexer technischer Anlagen wären ebenfalls vorteilhaft.
- Teamfähigkeit: Teamgeist und Orientierung auf das gemeinsame Ziel stehen im Vordergrund
- Kommunikationsbereitschaft: Kommunikation eigener Konzepte und Ideen in verständlicher Weise, Anforderungsermittlung zusammen mit den internen Kunden in gemeinsamen Gesprächen, kundenorientierte Denkweise, konstruktives Beitragen zu Diskussionen und dem gemeinsamen Verständnis
- Systematische, eigenverantwortliche, ergebnis- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Selbstständiges Bearbeiten von Aufgabenfeldern und Übernahme von Verantwortung für die Anwendungen.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an einem überdurchschnittlich gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit interessanten und vielfältigen Aufgaben. Im Rahmen des FAIR-Projekts sind in den kommenden Jahren große Teile des Kontrollsystems zu entwickeln und in Betrieb zu nehmen. Mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen werden Sie die Applikationslandschaft von Anfang an mitgestalten können.
Teamarbeit und der Wille zur Weiterbildung sind für uns unerlässlich. GSI bietet weiterhin verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, teilweise mobiles Arbeiten, Angebote im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements, betriebliche Sozialberatungsangebote, persönliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote, Job-Ticket, Leistungen zur Rentenzusatzversorgung, zusätzliche Betriebliche Freizeit, sowie einen Betriebssportverein „Schnelle Ionen“.
Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Qualitätsmanagerin / Qualitätsmanager (w/m/d)(Entgeltgruppe E 10 bis E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn
Zum Nachweis von Cybersicherheitsanforderungen können im nationalen und europäischen Rechtsrahmen Zertifizierungen durch Zertifizierungsstellen vorgeschrieben sein. Das Referat S 14 erteilt unter anderem Zertifizierungsstellen die Befugnis für die Cybersicherheitszertifizierung, beaufsichtigt die Stellen und betreibt ein Qualitätsmanagement für die nationale Zertifizierungsstelle des BSI.
Aufgabenschwerpunkte des Referats:
- Aufbau, Betreuung, ständige Weiterentwicklung und Verbesserung des Qualitätsmanagement-systems für die Zertifizierungsstelle des BSI.
- Zusammenarbeit mit der nationalen Akkreditierungsstelle, inkl. der Überwachung und Beaufsichtigung von Tätigkeiten von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit.
- Organisation von Begutachtungen von Prüfstellen und Zertifizierungsstellen im Bereich Cybersicherheit zum Zweck der Befugniserteilung und Akkreditierung.
- Beteiligung an der Weiterentwicklung des nationalen und europäischen Rechtsrahmens zur Befugniserteilung und Akkreditierung.
- Betrieb, Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements der Zertifizierungsstelle des BSI insbesondere zur Aufrechterhaltung der Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17065.
- Unterstützung der Abteilungsleitung S in der Funktion als Leiter des Qualitätsmanagementsystems der nationalen Zertifizierungsstelle des BSI.
- Begleitung von Audits der nationalen Akkreditierungsstelle und durchführen von internen und externen Audits im Rahmen des Qualitätsmanagementsystem.
- Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen (technische) Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT-Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit (informations-)technischem Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH-Diplom) mit nachweisbar mehrjähriger, praktischer Berufserfahrung im IT-Qualitätsmanagement.
- Idealerweise praktische Erfahrungen in der Anwendung von Standards zu Qualitätsmanagementsystem wie ISO 9001 und Akkreditierungsnormen wie DIN EN ISO/IEC 17065 bzw. DIN EN ISO/IEC 17025.
- Praktische Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools wie Microsoft Office, Confluence oder Jira.
- Sie bringen prozessorientiertes Denkvermögen mit und sind erfahren in der Zusammenarbeit mit Führungskräften.
- Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
- Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
- Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch mind. C 1).
- Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme von Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
- Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
- Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
- Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 €.
- Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
- Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.
Erzieher / Integrationserzieher / anerkannte Quereinsteiger für unsere Kitas gesucht
Jobbeschreibung
Die eventus BILDUNG gGmbH ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe und hat zum Ziel allen Kindern, unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem sozialen Status, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch eine gute Bildung zu ermöglichen. Wir betreiben 15 Kindertagesstätten, 10 FBO's, eine Akademie für Fort- und Weiterbildungen, eine Fachschule für Sozialpädagogik sowie ein Lernzentrum und beschäftigen ca. 400 Mitarbeiter*innen. Wir arbeiten nach den Richtlinien des Berliner Bildungsprogrammes und Elementen der Maria Montessori Pädagogik. Ein besonderer Schwerpunkt ist die alltagsintegrierte sprachliche Bildung.Um die Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen suchen wir zur Vervollständigung unseres Teams noch Erzieher/innen, Integrationserzieher/innen, Pädagogische Fachkräfte für unsere Kitas:
- "Die Spatzen" Pestalozzistr. 6a, 13187 Berlin-Pankow
- "Das Vogelnest" Dorfstr. 19, 13059 Berlin-Wartenberg
- "Die Nachtigallen" Wollankstr. 39, 13359 Berlin-Wedding
- "Die Flamingos" Karl-Marx-Str. 188, 12043 Berlin-Neukölln
- "Die Zwergflamingos" Bornhagenweg 53a, 12309 Berlin-Lichtenrade
- "Die Rotkehlchen" Dianastr. 41-43, 13469 Berlin-Waidmannslust
Wir sind an einem vielfältigen Team interessiert!
Für die Stellen ist ein Beschäftigungsumfang von 20,0 – 40,0 Wochenstunden vorgesehen.
- Vor- und Nachbereitung der Tagesprojekte
- Erfassen des Entwicklungsstandes der Kinder und Dokumentation
- Mitarbeit an der einrichtungseigenen Konzeption
- Tagesablauf, Projekte, Ausflüge, etc. planen
- Pflegerische Betreuung der Kinder
- Beobachten des Gesundheitszustandes der Kinder, ggf. Information an die Eltern
- Einhaltung der Hygiene-Vorschriften
- Staatliche Anerkennung als Erzieher oder Heilpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder anerkannte Quereinsteiger
- selbstständiges Arbeiten auf der Grundlage des BBP und unseres Kita-Konzeptes
- fachlich fundierte sowie reflektierte pädagogische Arbeit
- Empathie und Freude im Umgang mit Kindern
- Engagement, Offenheit und Teamfähigkeit
- Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
- angenehmes Arbeitsklima und flache Hierarchien
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Vergütung in Anlehnung an TVöD
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- sehr gute Gestaltungsmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsbereich
- eine sinnvolle Tätigkeit mit guten Perspektiven
- Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum BVG-Deutschlandticket
- Kinderbonus
- Weitere Boni
Sachbearbeiter/-in Optimierung Eingliederungsleistungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Optimierung Eingliederungsleistungen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (mind. 75 %) und unbefristet zu besetzen.Durch die Übernahme von Querschnitts- und Beratungsaufgaben unterstützen Sie die operative Umsetzung der Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nach dem SGB II. Dabei sind u. a. die vom Jobcenter Stuttgart beschafften Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit kontinuierlich zu begleiten, die Wirksamkeit der Maßnahmen zu überprüfen und die entsprechenden Informationen für die persönlichen Ansprechpartner/-innen bereit zu stellen.
- Sie prüfen die Durchführung von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
- die Wirkungsanalysen bestehender Maßnahmen und Mitwirkung an der Optimierung zu beschaffender Maßnahmen gehört zu Ihrem Aufgabengebiet
- Sie stellen die Belegungsdaten zur Sicherstellung der Auslastung
- Sie sind die Ansprechperson für die Maßnahmeträger/-innen und Mitarbeitenden des Jobcenters
- Sie sind zuständig für die Mitwirkung bei der Erarbeitung von „Ermessenslenkenden Weisungen“ und anderer fachlicher Standards und Prozesse
- Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial-, oder Wirtschaftswissenschaften oder sonstiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert
- alternativ eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Jobcenter
- bewerben können sich auch Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen oder Beamt/-innen des gehobenen Dienstes
- wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung als persönliche/-r Ansprechpartner/-in, Betriebsakquisiteur/-in, Coach/-in, Integrationsfachkraft oder Leistungsgewährer/-in in einem Jobcenter
- sowie gute Kenntnisse im SGB II / III und mindestens grundlegende Kenntnisse in den verwandten Rechtsgebieten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Hafenmeister (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Überlingen ist Mittelzentrum mit rund 25.000 Einwohnern im westlichen Bodenseekreis. Eine gut ausgebaute Infrastruktur und alle Schuleinrichtungen sind am Ort vorhanden. Aufgrund ihrer landschaftlich reizvollen Lage bietet sie auch hervorragenden Freizeitwert. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hafenmeisterei des Sportboothafen Ost einenHafenmeister (m/w/d)
Kennziffer: 25/01-4241
- Grünflächenpflege und Übernahme kleinerer Reparaturarbeiten
- Kontrolle auf Betriebssicherheit und Funktionsüberprüfungen von technischen Einrichtungen
- Führen von Statistiken (Tagesgäste, Kurtaxe), Kassentätigkeiten, Büroarbeiten
- Ein- und Auskranen von Booten und Rangieren von Booten auf uns von Winterlagerplätzen
- Ansprechpartner (m/w/d) für Hafennutzer, Überwachung der Hafenordnung
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Bereich
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Hohe Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Gutes technisches Verständnis
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen)
- Führerschein der Klasse B
- Bodenseeschifferpatent der Kategorie A
- Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und des beruflichen Abschlusses eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD-V
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und einen Zuschuss zum Jobticket
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sport- und Erholungsangeboten (u. a. Hansefit-Firmenfitness)
- Fahrradleasing im Rahmen des Tarifvertrages
Werkstudent / Werkstudentin (m/w/d) Vergaberecht
Jobbeschreibung
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind. Für unser Sachgebiet Vergabestelle der Abteilung Beschaffung innerhalb der Hauptabteilung Verwaltung suchen wir Sie am Standort Mainz.- Unterstützung bei der Vertragserstellung und -gestaltung
- Recherche zu juristischen und vergaberechtlichen Problematiken
- Prüfung von Leistungsstörungen, Rüge- und Nachprüfungsverfahren im Vergabeprozess
- Mitarbeit an nationalen und europaweiten Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
- Mitwirkung an rechtskonformen Beschaffungsvorgängen der BGHM
- Erstellung und Prüfung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Mitarbeit in Projekten
- Eingeschriebene/r Student/in auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften oder Bachelor of Laws (Wirtschaftsrecht LL.B.) ab dem dritten Semester oder Master of Laws (Wirtschaftsrecht LL.M.)
- Für mindestens noch ein Jahr immatrikuliert
- Interesse am Vergaberecht und den angrenzenden Rechtsgebieten
- Die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und im Team zuverlässig zu arbeiten
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Wertvolle Praxiseinblicke in eine moderne Verwaltung
- Einen Stundenlohn von 20,55 Euro brutto nach Entgeltgruppe 9a BG-AT
- Flexible Arbeitszeitgestaltung bei 20 Stunden pro Woche
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita
- Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
- Frühstück- und Mittagessenangebot in der Kantine
- Corporate Benefits
Stationäre Hilfen | Inobhutnahmestelle | Sozialpädagogin / Psychologin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Prignitz bietet einen Lebensraum und Begegnungsort für Kinder, Jugendliche und Eltern. Unsere Hilfen aus einer Hand umfassen Kindertagesstätten, Frühe Hilfen, Erziehungsberatungsstellen, Jugend- und Schulsozialarbeit, ein Mehrgenerationenhaus, ein Kinder- und JugendKULTURzentrum und das städtische Kinderdorf mit zwei Kinder- und Jugendwohngruppen, sowie zwei Mutter-/ Vater-Kind-Wohngruppen in Wittenberge.
Im SOS-Kinderdorf Prignitz an unserem Standort in Wittenberge suchen wir zum 01.04.2025 eine
Sozialpädagogin (m/w/d) / Psychologin (m/w/d) für die Inhobhutnahmestelle
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (20 Std./Wo.)
Sie möchten einen wertvollen Beitrag zum Wohlergehen von Kleinkindern leisten, die sich in einer besonders herausfordernden Lebenssituation befinden? Als Sozialpädagog*in oder Psycholog*in in unserer Inobhutnahmestelle begleiten und beraten Sie nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Herkunftssysteme. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams und nutzen Sie Ihre Kompetenzen, um Kleinkindern Schutz, Stabilität und Perspektiven zu bieten. In unserem Kinderdorf in Wittenberge finden Sie ein inspirierendes Umfeld, das von vielfältigen Angeboten und großem Engagement geprägt ist.
hre Hauptaufgaben umfassen:
- Begleitung der Kinder: Sie schaffen eine Atmosphäre der Sicherheit und Stabilität, begleiten die Kleinkinder einfühlsam durch die Phase der Inobhutnahme und fördern ihre Entwicklung
- Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem: Sie beraten Eltern und Angehörige wertschätzend und empathisch, helfen, Lösungsansätze zu entwickeln, und unterstützen in herausfordernden Momenten
- Planung und Koordination: Gemeinsam mit dem Team wirken Sie aktiv an der Aufnahme, der Hilfe- und Erziehungsplanung mit und koordinieren Förder- sowie diagnostische Angebote
- multiprofessionelle Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Kolleg*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen, tauschen sich regelmäßig aus und entwickeln tragfähige Lösungen im Sinne der Kinder
- Kinderschutz: Sie achten konsequent auf das Wohl der Kinder und setzen Schutzkonzepte sensibel und professionell um
- fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Psychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Berufserfahrung: Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern oder in Inobhutnahmestellen mit
- Empathie und Kommunikationsstärke: Sie begegnen Kindern, Eltern und Kolleg*innen mit Offenheit, Geduld und Wertschätzung. Ihre empathische Haltung ermöglicht es Ihnen, auch in schwierigen Situationen einen sicheren Rahmen zu schaffen
- Reflexionsfähigkeit: Sie reflektieren Ihr eigenes Handeln und entwickeln sich kontinuierlich weiter. Herausforderungen begegnen Sie mit Gelassenheit, Kreativität und einer positiven Einstellung
- Organisationsgeschick: Sie strukturieren Ihre Aufgaben eigenständig und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick
- Teamgeist: Sie schätzen die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und tragen aktiv zu einer vertrauensvollen und kollegialen Atmosphäre bei
- professionelle Nähe-Distanz-Regulation: Sie sind in der Lage, eine klare und respektvolle Haltung einzunehmen, und wahren stets professionelle Grenzen
- Flexibilität und Mobilität: Sie sind bereit, sich auf wechselnde Anforderungen einzulassen, und besitzen einen Führerschein der Klasse B
Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- Heimzulage
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste
- Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Referent*in (w/m/d) interne Revision
Jobbeschreibung
Die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH sucht zur weiteren Verstärkung des Geschäftsbereichs „Zentrale Dienste“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nReferent*in (w/m/d) interne Revision – in Voll- oder Teilzeit, EG 13 (TVöD Bund)
Die ZUG ist eine bundeseigene, gemeinnützige Gesellschaft, die für die Bundesregierung Aufträge im Umwelt-, Natur- und Klimaschutz ausführt. Sie betreut nationale und internationale Förderprogramme und übernimmt dabei die Beratung der Antragstellenden sowie die Prüfung der Förderanträge und zielgerichteten Verwendung der Mittel. Darüber hinaus betreibt die ZUG Kompetenzzentren und Wissensplattformen. Seit Aufnahme ihrer Tätigkeiten Anfang 2018 erweitert die ZUG fortlaufend ihr Profil durch Übernahme weiterer Aufträge und wächst stetig. Mittlerweile sind ca. 950 Mitarbeitende in Berlin, Bonn und Cottbus beschäftigt.
- Sie organisieren den Aufgabenbereich entsprechend der rechtlichen Vorgaben und erstellen Jahresprüfpläne
- Inhaltlich, fachlich weisungsfreie, risikoorientierte Prüfungen, insbesondere hinsichtlich Rechts-, Zweck- und Ordnungsmäßigkeit, Funktionsfähigkeit sowie Wirtschaftlichkeit des Aufbaus und der Abläufe innerhalb des Unternehmens zählen ebenfalls zu Ihrem Ausgabenbereich
- Sie untersuchen die Ursachen der Prüfergebnisse, bewerten deren Auswirkungen und stimmen sich hierzu mit den Verantwortlichen ab
- Sie verfassen Revisionsberichte für verschiedene Adressaten, erstellen Jahresberichte, schlagen Maßnahmen vor und begleiten deren Umsetzung
- Das Beraten der Organisationseinheiten zu Informations- und Geschäftsprozessen sowie zur ordnungsgemäßen Dienst- und Fachaufsicht spricht Sie an und motiviert Sie
- Darüber hinaus entwickeln Sie Empfehlungen für die Geschäftsführung, beraten sie und führen ad hoc-Aufträge aus
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang, der die fachliche Grundlage für eine Tätigkeit in der internen Revision legt
- Einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der internen Revision, vorzugsweise in einer öffentlichen Institution
- Kenntnisse des Haushaltsrechts, Rechtsprechung, entsprechende Gesetze sowie Leitsätze des Bundesrechnungshofs, Aktiengesetz (AktG)
- Kenntnisse von Revisionsstandards u. a. vom International Internal Audit Standards (IIA), vom Deutschen Institut für Interne Revision e. V. (DIIR), International Professional Practices Framework IPPF und Rundschreiben der BaFin
- Zertifizierung als Revisor*in z.B. vom DIIR oder als CIA (Certified Internal Auditor) wünschenswert
- Fähigkeit zum Abfassen von Berichten
- Erfahrung mit Revisionsmanagementsoftware von Vorteil
- einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung an der Schnittstelle zwischen internationaler und nationaler Umweltpolitik und ihrer konkreten Umsetzung
- einen zunächst auf 2 Jahre befristeten Vertrag mit dem klaren Ziel einer dauerhaften Zusammenarbeit
- vielfältige Gestaltungsräume und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Weiterentwicklung in einer dynamischen, wachsenden Organisation
- einen modernen und technisch sehr gut ausgestatteten Arbeitsplatz inkl. technischer Ausstattung für das mobile Arbeiten
- flexible Regelungen zur mobilen Arbeit und die Möglichkeit zur Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen eines individuellen Teilzeitmodells auf allen Positionen
Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung DAnalytics im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Jobbeschreibung
Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.Ingenieur/in (w/m/d) als Projektleitung DAnalytics im Sachgebiet Straßenverkehrstechnik beim Mobilitäts- und Tiefbauamt
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Unterstützung unseres Teams mit zurzeit 21 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
- Status Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt sofort
- Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
- Dauer befristet bis 31. Dezember 2026
- Bezahlung erfolgt nach dem TVöD. Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.
- Bewerbungsfrist 10. Februar 2026, Kennziffer 2/12w5 (bitte angeben)
- technische Ausarbeitung (HOAI-Phasen 6 bis 9: Bauüberwachung und Abnahme) von straßenverkehrstechnischen Einrichtungen im Rahmen von Straßenneubau- bzw. Umbauprojekten, insbesondere Lichtsignalanlagen im Rahmen von Sonderprojekten des Luftreinhalteplans
- Auftragsabwicklung, Bauüberwachung und Abnahme von Bauleistungen bei verkehrstechnischen Einrichtungen
- Prüfung von Planungsunterlagen, Beratungsfunktion interner und externer planender Stellen und Führung von Verhandlungen mit Auftragnehmern, anderen Ämtern, Polizei, Firmen und Privatpersonen
- Beantwortung von Bürger/innen-, Presse- und politischen Anfragen im Zusammenhang mit den bearbeiteten Projekten
- Sicherstellung der Betriebssicherheit der zu betreuenden elektrotechnischen Betriebsanlagen und Festlegung von Prüfzyklen und Prüfumfänge nach geltenden technischen Vorgaben
- örtliche Bauleitung bei der Abwicklung von Wartungs- und Erhaltungsmaßnahmen elektrotechnischer Art
- ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Fachrichtung Verkehrswesen oder Baubetrieb, mit dem Abschluss als Dipl.- Ing. (FH) bzw. Bachelor oder eine vergleichbare Qualifikation
- gründliche und umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Straßenverkehrstechnik, des Straßenverkehrsrechtes, der Arbeitsschutzrichtlinien und der Richtlinien für die verkehrstechnische Sicherung von Baustellen einschließlich aller tangierenden Rechtsvorschriften
- umfassende Kenntnisse im Vergaberecht und der VOB, VOL und des europäischen Ausschreibungs- und Vergabe- und Vertragswesen und der elektrotechnischen Vorschriften und Normen im Zusammenhang mit der Errichtung elektrotechnischer Anlagen, insbesondere wünschenswert der DIN VDE 0832-100
- Erfahrungen im Projektmanagement und Projektleitung, auch bei besonders komplexen und interdisziplinären Projekten
- Organisationsvermögen
- Fähigkeit zum wirtschaftlichen Denken und Handeln im Sinne der Stadt Darmstadt
- ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und zielorientierten internen und externen Kommunikation
- mehrjährige Erfahrung auf verkehrstechnischem und verkehrsplanerischem Gebiet
- Führerschein der Klasse B
- fundierte MS-Office-Kenntnisse und berufsspezifische Software
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- persönliches und fachliches Engagement
- Bereitschaft zu Wochenend-, Sonn- und Feiertagsdiensten
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1)
- Bildschirmtauglichkeit
- Haushaltsrecht, Stadtrecht und Anwendung der DAH
- Kenntnisse und Erfahrung mit Planungssoftware im Bereich der Lichtsignalsteuerung (z. B. LISA)
- die Möglichkeit, neue Strukturen und Prozesse aufzubauen und zu etablieren
- kooperativer Führungsstil
- gemischte Altersstruktur
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten
- Fortbildungen
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus WEST, Mina-Rees-Straße 10, 64295 Darmstadt
Ärztin / Arzt – Gesundheitsschutz und Umweltmedizin
Jobbeschreibung
Der Kreis Unna ist das geografische Herz Nordrhein-Westfalens. Er ist rund 540 km² groß – also so groß wie 76.000 Fußballfelder. Bei seinen knapp 400.000 Einwohnern gilt er wegen seiner Nähe zum Sauerland, Münsterland und der Soester Börde auf der einen Seite und dem Ruhrgebiet mit Dortmund als direktem Nachbarn auf der anderen Seite als attraktiver Lebensraum. Der öffentliche Gesundheitsdienst fokussiert sich auf die öffentliche Sorge um die Gesundheit aller und versteht sich dabei als Brückenbauer zwischen Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung. Zentrale Aufgabe unseres Fachbereichs Gesundheit ist es daher, gesundheitliche Belange der Bevölkerung zu schützen und zu fördern, die gesundheitliche Lage zu beobachten, einzuschätzen und auf notwendige Unterstützungsangebote hinzuwirken. Die konkreten Aufgaben im Fachbereich sind vielfältig: Gesundheitsschutz, amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, zahnärztlicher Dienst, sozialpsychiatrischer Dienst.Verstärken Sie den Fachbereich Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Ärztin / Arzt – Gesundheitsschutz und Umweltmedizin
gemäß persönlichen Voraussetzungen bis EG 15 TVöD mit Fachkräftezulage, unbefristet, Vollzeit
- Die fachlichen Aufgaben des Sachgebiets leiten, organisieren und koordinieren sowie Personalverantwortung und die Führung eines multiprofessionellen Teams übernehmen
- Aktiv an der strategischen Ausrichtung des Fachbereichs Gesundheit mitwirken
- Meldungen zu meldepflichtigen Infektionserkrankungen bearbeiten, Betroffene beraten und Maßnahmen zur Bekämpfung und Verhütung von übertragbaren Krankheiten einleiten
- In den infektionsmedizinischen Sprechstunden des Fachbereichs mitarbeiten (STI/HIV, Tuberkulosefürsorge, Prostituiertenberatung)
- An der infektionshygienischen Überwachung von Krankenhäusern und anderen medizinischen, pflegerischen sowie öffentlichen Einrichtungen mitwirken
- Stellungnahmen zu Hygienekonzepten verfassen, Fragen zum Bestattungswesen bearbeiten und Leichenschauen durchführen
- Die Medizinalaufsicht, Trink- und Badegewässerüberwachung, umweltmedizinische Beratung und Netzwerk- sowie Gremienarbeit übernehmen
- An der ärztlichen Rufbereitschaft teilnehmen
- Approbation als Ärztin / Arzt, idealerweise mit fundierter Berufspraxis in der Infektions- und Krankenhaushygiene bzw.im öffentlichen Gesundheitsdienst
- Ebenfalls von Vorteil: Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Führungserfahrung sowie die Bereitschaft, sich für das Aufgabenspektrum des Sachgebiets fortzubilden
- Flexible, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamgeist, Konzeptionsstärke und Kommunikationsgeschick – auch in Konfliktsituationen
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Erstattung gemäß LRKG NRW für dienstliche Zwecke einzusetzen
- Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber
- Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub
- Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung
- Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro im Kreishaus Unna mit leckeren vergünstigten Speisen und Getränken
- Sicher ankommen: gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, Parkplatz für Mitarbeitende, E-Bike-Leasing und Fahrradstellplätze
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren.
Verstärken Sie unser Team
Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).
Senior Kreditanalyst/in (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn
Jobbeschreibung
Rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen haben bei uns bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse KölnBonn maßgeblich mit. Gerade als traditionsbewusste Arbeitgeberin sind wir uns der Verantwortung für die Zukunft unserer Region bewusst. Steuere, gestalte diese Zukunft mit, und bewirb dich als Senior Kreditanalyst/in (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn. Die Stelle ist in Köln zu besetzen.Deine Aufgaben – damit begeistern wir dich
- Als Senior Kreditanalyst/in erstellst und votierst du Kreditvorlagen abhängig von deiner Expertise für mittlere bis große Unternehmen oder Immobilieninvestoren und Bauträger.
- Je nach deinen zugeordneten Engagements stehst du in enger Zusammenarbeit mit den Marktbereichen und begleitest diese durch eine umfassende Risikobewertung.
- Du führst umfassende Analysen der finanziellen Verhältnisse unserer Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer sowie ihrer Projekte durch.
- Als Basis für fundierte Kreditentscheidungen erstellst du detaillierte Kapitaldienstrechnungen und Ratings.
- Mittels interner Überprüfungen und einem effektiven Frühwarnsystem sorgst du für die kontinuierliche Überwachung unserer Kundinnen und Kunden.
Deine Benefits – damit begeistern wir alle
- #work-life-balance – du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten. 32 Urlaubstage und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir zudem ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
- #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
- #karriere – dich erwarten eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung.
- #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Beschäftigten und Managementebenen.
- #Vergütung – neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern.
- #zusatzleistungen – wir bieten dir zudem ein Jobticket, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, starke Mitarbeiterkonditionen bzw. -rabatte, unvergessliche Events, Bike-Leasing und vieles mehr.
Dein Profil – damit begeisterst du uns
- Du verfügst über eine Weiterbildung zum Bankbetriebswirt, ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise hast du bereits langjährige Erfahrungen als (Senior) Kreditanalyst/in gesammelt.
- Dich zeichnet eine ausgeprägte Affinität zu analytischem und strukturiertem Denken und Arbeiten aus.
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Freude am Treffen von Entscheidungen sowie die Fähigkeit, diese durch sicheres und gewandtes Auftreten überzeugend zu begründen, runden dein Profil ab.
In unserer Kultur setzen wir auf Chancengleichheit und Vielfalt. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Beeinträchtigungen fördern wir die Potenzialentfaltung aller Mitarbeitenden. Teilzeit, Job-Sharing oder individuelle Anpassungen? Lass uns darüber sprechen! Gestalten wir gemeinsam Lösungen für eine bunte und inklusive Arbeitswelt, mit Fokus auf Frauen in Fach- und Führungskarrieren.
Hast du noch Fragen?
Hast du Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Bewirb dich als Senior Kreditanalyst/in (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn bequem online über den untenstehenden Button.
Weitere stellenspezifische Informationen findest du unter www.sparkasse-koelnbonn.de/karriere oder telefonisch bei Philipp Bauer, 0221-226 52666, philipp.bauer@sparkasse-koelnbonn.de
Eventmanager/- in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die WISTA Management GmbH ist als privatrechtlich organisierte Landesgesellschaft für die Entwicklung, Vermarktung und den Betrieb verschiedener High-Tech-Standorte in Berlin verantwortlich.Unser Conventions- Team sucht dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Elternzeitvertretung, für folgende Position zur Verstärkung:
Eventmanager/-in (m/w/d).
Die Stelle ist bis 28.02.2026 befristet und wird in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Entgeltgruppe 9b inklusive Jahressonderzahlung vergütet.
Anstellungsart: Vollzeit
- Du berätst Kunden umfassend, erstellst Konzepte für Veranstaltungen und Rahmenprogramme für Führungen
- Du organisierst und koordinierst Events/Seminare/Tagungen und interne Veranstaltungen inkl. Vertragsmanagement
- Du bist bei Führungsanfragen Schnittstelle zwischen unseren Guides und Kunden
- Du erledigst Back-Office-Tätigkeiten
- Bachelor oder abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom) im Bereich Eventmanagement, Marketing/Kommunikation oder Wirtschaftswissenschaften
- Berufserfahrung mit Kundenkontakt
- Sicherer Umgang mit den Programmen von Microsoft Office
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, äußerst sorgfältige Arbeitsweise
- Kunden- und Serviceorientierung
- Freundliches Auftreten sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
- Offene Unternehmenskultur, die Chancengleichheit lebt sowie Wert auf die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf legt
- 30 Urlaubstage, zusätzlich 24. und 31.12. freier Tag
- Vermögenswirksame Leistungen sowie Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung und zum Krankengeld
- Jährliche Mitarbeitendengespräche, die die Basis für bedarfsorientierte, individuelle Weiterbildungen bilden.
- Hausinterner Englischunterricht
- Medizinische Betreuung durch unsere Betriebsärztin, Schutzimpfungen
- Gesundheitsnetzwerk Adlershof mit kostenfreien Angeboten für alle Mitarbeitenden
- Jährliches individuelles Budget für gesunderhaltende Maßnahmen
- Raum für Begegnungen im Diversitätsteam, Betriebsversammlungen, Mitarbeitendenfeste, Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern
- Raum für eigenverantwortliches Handeln in einem dynamischen Team
- Wir nehmen unsere soziale und ökologische Verantwortung ernst und verfolgen einen umfassenden Nachhaltigkeitsmanagementansatz, bei dem alle Mitarbeitenden eingeladen sind, sich aktiv einzubringen und mitzugestalten.
Was uns wichtig ist
Wir leben und unterstützen Chancengleichheit und Diversität. Wir setzen uns für faire und gleiche Einstellungs- und Beschäftigungsbedingungen ein, darum ermuntern wir alle Personen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Hautfarbe und Behinderung sich zu bewerben. Bewerber/-innen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sachgebietsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d)
Jobbeschreibung
Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen des Völkerrechts, des Unionsrechts sowie des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten. Unterstützt von zahlreichen internationalen Gastforschenden entsteht so ein lebendiges Netzwerk wissenschaftlichen Austauschs. Unsere Bibliothek gehört zu den größten juristischen Spezialbibliotheken in Europa und genießt auch weltweit eine erstklassige Reputation.Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht für die Verwaltung, in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSachgebietsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 vergütet.
- Verantwortung für die Organisation und fachliche Leitung des Sachgebiets Finanzen, bestehend aus vier Personen
- Planung, Steuerung und Überwachung des gesamten Jahresbudgets
- Erstellung und Analyse von Budgetauswertungen sowie Abstimmung mit den Fachabteilungen
- Beratung und Unterstützung in Fragen des Haushalts- und Rechnungswesens
- Enge Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung bei operativen Themen
- Prüfung, Bearbeitung und Freigabe eingehender Rechnungen
- Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen gemäß den geltenden Standards
- Sicherstellung und Durchführung aller Anforderungen in der Kosten- und Leistungsrechnung
Neben Freude am Umgang mit Menschen, Selbstständigkeit und Engagement bringen Sie folgende Qualifikationen und Kompetenzen mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Bilanz-/Finanzbuchhalter/in, ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Rechnungswesen, idealerweise in leitender Position
- Fundierte Kenntnisse im Zuwendungs-, Steuer- und Haushaltsrecht sowie Erfahrung in der Umsetzung rechtlicher Vorgaben in der Praxis
- Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen eines wissenschaftlich geprägten Arbeitsumfelds
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP (R/3), MS-Office sowie eine IT-Affinität
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise, gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung von Teams oder Sachgebieten sind von Vorteil
- Vergütung gemäß Qualifikation und Aufgabenprofil bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Ihre Absicherung im Ruhestand
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
- Maßnahmen zur Work-Life-Balance, einschließlich vier angebundener Kitas
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- DeutschlandJobTicket (DJT) zur Unterstützung Ihrer Mobilität
- Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz mit öffentlichem Nahverkehr sowie kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen
Fachinformatiker*in als Netzwerk- und VoIP-Administrator*in
Jobbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen.Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nFachinformatiker*in als Netzwerk- und VoIP-Administrator*in
Ausschreibungsnummer gw25/008Vollzeit
Unbefristet
- Betreuung und Erweiterung unseres Cisco-Netzwerkes
- Einführung und Administration einer VoIP-Anlage nach vorgegebenem Konzept
- Administration von LAN, WLAN und Firewall-Appliances, auch im DataCenter-Umfeld
- Als Basis haben Sie einen Abschluss als Fachinformatiker der Systemintegration oder eine adäquate Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise bringen Sie ergänzend Berufspraxis in den IT‑Fachthemen Netzwerke (insb. Cisco, Modellreihen Nexus, Catalyst), VoIP, Firewalls und Data Center mit.
- Mit Know-how und Weitsicht kümmern Sie sich im Team um unser Großsystem und streben dabei nach den bestmöglichen Ergebnissen, ohne die IT als Gesamtkonstrukt aus den Augen zu verlieren.
- Auch in kritischen Situationen bewahren Sie stets einen kühlen Kopf.
- Nicht zuletzt überzeugen Sie uns mit Lust auf Verantwortung und viel frischen Input sowie mit dem richtigen Mix aus Teamgeist und Eigeninitiative.
- eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland
- eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 9b TVöD
- ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen)
- eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten
Erzieher (m/w/d) für Waldgruppe
Jobbeschreibung
Die Kinnertied gGmbH und die Kinnertied Zwergenhaus gGmbH (Tochtergesellschaft) betreiben eine Kindertagesstätte mit drei Elementargruppen, einer Krippengruppe und einer Waldgruppe sowie eine Krippeneinrichtung mit drei Gruppen in den Hamburger Stadtteilen Duvenstedt und Wohldorf-Ohlstedt.Wir betreuen seit 2002 Kinder mit und ohne erhöhtem Förderbedarf. Die Kinder werden in unseren Einrichtungen in festen Gruppenverbänden überwiegend ganztägig, im Rahmen des Hamburger Kita-Gutscheinsystems, betreut. Grundlage unserer pädagogischen Konzeption sind die Hamburger Bildungsempfehlungen.
Wir suchen
Heilpädagogen, Erzieher*in (m/w/d) mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation / Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagogische Assistenten (m/w/d) für die Waldgruppe, ab sofort, ab WAZ 30.
- Gemeinsam mit zwei bis drei weiteren Kolleg*innen planen und organisieren Sie die pädagogische Gruppenarbeit, die individuelle Förderung der Kinder auf Grundlage unserer pädagogischen Konzeption.
- Sie beobachten und dokumentieren die Entwicklung der Kinder.
- Sie übernehmen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten.
- Sie sind Ansprechpartner*in für die Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft, führen Entwicklungsgespräche und Elternabende durch.
- Sie wirken bei der Team -, Konzept - und Qualitätsentwicklung mit.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene, pädagogische Ausbildung.
- Sie haben Grundkenntnisse über die Hamburger Bildungsempfehlungen.
- Sie haben Geduld, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Sie können Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung sehen und fördern.
- Sie schätzen eine selbstständige, verantwortungsvolle Tätigkeit und sind an fachlicher Weiterentwicklung interessiert.
- Sie arbeiten gerne kooperativ in einem Team.
- Sie legen Wert auf einen offenen und wertschätzenden Kommunikationsstil.
- In der Vergütung orientieren wir uns an dem TVÖD-SUE.
- Wir bieten die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Die tägliche Verpflegung wird bezuschusst.
- Wir bieten die Möglichkeit für Fortbildungen.
- Ein buntes, aufgeschlossenes und engagiertes Team freut sich über Ihre Unterstützung.
Abteilungsleiter:in Rechnungswesen, Finanzen, Haushalt
Jobbeschreibung
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine wichtige Schlüsselfunktion im Gesundheitswesen. Wir sind für die Sicherstellung der ambulanten medizinischen und psychotherapeutischen Versorgung der gesetzlich Versicherten in der Hauptstadt zuständig. Wir gewährleisten diese in Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft auf einem hohen Qualitätsniveau – rund um die Uhr. Unser Hauptsitz befindet sich in einem modernen Bürogebäude in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung durch Bus und Bahn. Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (Körperschaft des öffentlichen Rechts) sucht für ihre Abteilung Rechnungswesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Vollzeitbasis (Teilzeit möglich) unbefristet eine:n motivierte:n und engagierte:nAbteilungsleiter:in Rechnungswesen, Finanzen, Haushalt Eine der wichtigsten Informationsquellen innerhalb der Organisation bildet das betriebliche Rechnungswesen. Dieses überwacht und steuert die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der KV Berlin. Die Abteilungsleitung hat zu jedem Zeitpunkt den Überblick über die finanzielle Lage der KV Berlin. Sie entwickelt Strategien zur Optimierung der Abläufe und plant zukünftige Einsätze der finanziellen Mittel der Organisation. Die Analyseergebnisse und daraus resultierende Entscheidungen sowie Empfehlungen werden an den Vorstand weitergegeben. Die Abteilungsleitung berichtet an den Hauptabteilungsleiter Personal, Finanzen, Zentrale Verwaltung, Immobilien sowie den Vorstand und ist zudem Ansprechpartner:in für Steuer-, Wirtschafts- und Betriebsprüfer:innen. Generell entwickelt und pflegt sie die Beziehungen zu Aufsichtsbehörde, Finanzamt, externen Kreditgebern und anderen Institutionen, die eine finanzielle Bedeutung für die KV Berlin haben. Damit wird ein wesentlicher Beitrag zur ambulanten Versorgung geleistet.
- Disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung (aktuell 8 Mitarbeitende)
- Sicherstellung der fristgerechten Erstellung sämtlicher Abschlüsse unter Einhaltung gesetzlicher Anforderungen im Handels-, Steuer- und Sozialrecht
- Analyse von Bilanz- und Ergebnispositionen sowie Präsentation dieser vor verschiedenen Gremien
- Verantwortung für das Finanzanlagenmanagement und das interne Berichtswesen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung von internen Strukturen und Abläufen sowie der digitalen Prozesse im Rechnungswesen
- Identifizierung und Bewertung von Risiken
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und/oder Controlling
- Zudem bringen Sie eine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen mit
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in SAP FI/CO
- Zu Ihren Stärken gehören eine ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz sowie ein strategisches und analytisches Denkvermögen
- Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eine wertschätzende Kommunikationskompetenz gepaart mit einer Prise Durchsetzungsvermögen
- Engagement, Loyalität und Zuverlässigkeit vervollständigen Ihr Profil
- Vergütung nach TV-L Berlin, inklusive einer Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- 38,5 Stunden/Woche (Vollzeit) und flexible Arbeitszeiten/Teilzeitmodelle
- Bis zu 11 Tage mobiles Arbeiten monatlich (nach Ende der Probezeit)
- KV-Card (50 € monatlicher Sachbezug) zum Einkaufen in der Region
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und unternehmenseigene Fitnessräume
- Sehr gute ÖPNV-Verkehrsanbindung, gesicherte Fahrradabstellplätze und kostenlose öffentliche Parkplätze
- Weitere attraktive Benefits und Informationen über die KV Berlin finden Sie auf unserer Karriereseite
Wir stehen für Chancengleichheit und fördern die berufliche Gleichstellung der Geschlechter. Ebenso begrüßen wir auch die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht.
Sachbearbeiter (m/w/d), Rechtsbehelfsstelle (Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Rechtswissenschaften)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Sachbearbeiter (m/w/d), RechtsbehelfsstelleIm Jobcenter im Landkreis Stade ist eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) in der Rechtsbehelfsstelle zu besetzen.
- Widersprüche im Bereich des SGB II bearbeiten, einschl. der Sachverhaltsermittlung und Entscheidungsdarstellung
- sozialrechtliche Klageverfahren bearbeiten sowie Gerichtstermine wahrnehmen
- Kunden und Mitarbeitende des Jobcenters im Landkreis Stade beraten und rechtliche Auskünfte erteilen
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über
- eine erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) oder
- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Public Administration) bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management) einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, oder
- ein mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
Des Weiteren erfordert die Tätigkeit Argumentationsstärke, gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Beratungskompetenz.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 9/A 10 NBesG)
- flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Leitung der Gruppe C4 „IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung““(w/m/d)
Jobbeschreibung
Leitung der Gruppe C4 „IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung“ (w/m/d) Job-ID: 020/25 Ausschreibung: intern, für Beschäftigte des BMI und im Geschäftsbereich des BMI sowie externOrt: Wiesbaden
Bewerbungsfrist: 12.02.2025
Eintrittsdatum: nächstmöglich
Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit
Entgelt: A16 BBesO (Bund)
Status/Laufbahn: Besoldungsgruppe A16 BBesO oder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer
Aufgabengebiet Die Gruppe C4 befindet sich derzeit im Aufbau und soll perspektivisch 5 Referate mit ca. 75 Mitarbeitenden an den Standorten Bonn und Wiesbaden umfassen.
In der Gruppe C4 sollen alle IT‑Aufgaben zur technischen Unterstützung des Dateneingangs sowie der Datenaufbereitung und ‑plausibilisierung für den Statistikproduktionsprozess gebündelt und aus einer Hand geführt werden. Dies umfasst die Bereitstellung von Standardkomponenten, insbesondere auf der Basis von Kaufwerkzeugen, als auch deren Integration zu fachstatistischen Aufbereitungsverfahren.
Darüber hinaus verantwortet die Gruppe C4 die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Infrastruktur für Statistikproduktion und Register in enger Zusammenarbeit mit dem ITZBund auf Basis der aktuellen Cloudstrategie.
Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.
- Aufbau, Leitung und Entwicklung der Gruppe sowie Beratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten Aufgabenschwerpunkte
- Gewährleistung der sach- und termingerechten Bereitstellung von Standardkomponenten und fachstatistischen Aufbereitungsverfahren gemäß Portfolioplanung
- Gewährleistung der Verfügbarkeit, Stabilität und Leistungsfähigkeit der IT‑Systeme und ‑Infrastruktur
- Gewährleistung eines effektiven Incident- und Change-Managements für die IT‑Verfahren und Standardkomponenten im Verantwortungsbereich
- Evaluation und Integration neuer Technologien
- Vertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft
- Führung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter Aspekte
- Zielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes
- Identifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken
Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer Arbeit
- Mehrjährige Erfahrung im Management von Dienstleistenden, idealerweise im Cloud-Umfeld
- Umfassendes Verständnis von IT‑Projektmanagement-Methoden (agil, klassisch, hybrid)
- Umfassendes Verständnis von IT‑Service-Management-Prinzipien und ‑Prozessen, insbesondere im Rahmen von ITIL (IT Infrastructure Library)
- Fähigkeit zur gruppen- und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit innerhalb des Hauses sowie Engagement bei der Kontaktpflege zu den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern außerhalb des Hauses
- Großes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Dienstleistenden, (internen) Kundinnen und Kunden und Partnern
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Fähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – auch über räumliche Distanz
- Urteilsvermögen, Entscheidungs- sowie Überzeugungsfähigkeit
- Kulturelle Offenheit und Empathie, Genderkompetenz
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.-Univ.) im MINT-Bereich mit Schwerpunkt auf Informationstechnik besitzen oder
- Beamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33 a, 33 b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind und
- jeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt)
Dozent:in (m/w/d) für die Akademie für Gestaltung
Jobbeschreibung
Bildung – Beratung – Service. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts nimmt die Handwerkskammer Münster die Interessen der 30.000 im Handwerk selbstständigen Betriebe und deren rund 210.000 Beschäftigten wahr, als modernes Dienstleistungszentrum bietet die Kammer ein umfangreiches Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot.Für unser Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) suchen wir zu sofort eine/n
Dozent:in (m/w/d) für die Akademie für Gestaltung
in Teilzeit (50 %).
- Dozententätigkeit in den Bereichen Plastisches Gestalten, Formbau, digitale Anwendungstechniken im Modellbau sowie Entwurf, Objekt- und Produktentwicklung
- Werkstattbetreuung
- Öffentlichkeitsarbeit: Social Media Content und grafische Layouterstellung
- Veranstaltungsplanung und -durchführung
- Erfolgreich abgeschlossene Meisterausbildung im Handwerk mit Gestaltungsbezug und fachlicher Fortbildung Gestaltung, Studienabschluss in Fachrichtung Design oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sind wünschenswert
- Eigenständiges und eigenverantwortliches Handeln, Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Flexibilität im Umgang mit Menschen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team und einem modernen Arbeitsumfeld
- Die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Ihren Beruf an junge Menschen weiterzugeben
- Vergütung nach TV-L mit zusätzlicher Altersversorgung (ZVK) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Telearbeitsregelung
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Job-Ticket / Job-Rad
- Unfallversicherung
Buchhalter / Finanzbuchhalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten.Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist eine mittelständische Wohnungsbaugesellschaft (öffentlicher Dienst) mit langer Tradition und großem Netzwerk in der Region Hildesheim. Mit neuen Wohnmodellen oder dem Bau öffentlicher Einrichtungen passt sich die Wohnungsbaugesellschaft ständig an aktuelle Marktanforderungen an.
Als Buchhalter (m/w/d) tragen auch Sie zukünftig maßgeblich zum Erfolg unseres Mandanten bei. Klingt spannend? Ist es auch!
Der Einsatzort: Hildesheim
- Sie verantworten die Jahresabschlüsse nach HGB und berücksichtigen dabei zwei Tochtergesellschaften unseres Mandanten.
- Für externe Behörden sind Sie der Ansprechpartner (m/w/d) und übernehmen vorbereitende Tätigkeiten für Steuerberater, Wirtschafts- und Betriebsprüfer.
- Umsatzsteuervoranmeldungen für die Organschaft fallen in Ihren Aufgabenbereich.
- Um in dieser Position erfolgreich zu sein, bringen Sie eine kaufmännische Ausbildung mit und punkten idealerweise mit einer Weiterbildung als Bilanzbuchhalter (m/w/d).
- Darüber hinaus verfügen Sie über Berufserfahrung in der Buchhaltung und der Bearbeitung von steuerlichen sowie finanziellen Themen.
- Optimalerweise sind Sie sicher im Abschluss nach HGB und haben diesen Aufgabenbereich in der Vergangenheit bereits betreut.
- Mit der entsprechenden Motivation, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten und der Bereitschaft, eigenständig relevante Aufgaben zu verantworten, bringen Sie die richtige Einstellung für diese Rolle mit.
- Sie werden Teil eines langjährig erfolgreichen und lokal bekannten Unternehmens, das stolz auf lange Betriebszugehörigkeiten und ein vertrauensvolles Arbeitsklima blicken kann.
- Auf Sie wartet ein spannender Aufgabenbereich, in dem Sie eigenständig agieren können.
- Sie erhalten die Möglichkeit, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen und sich stetig weiter zu entwickeln.
- Flexible Arbeitszeiten inklusive der Möglichkeit anteilig mobil zu arbeiten, diverse Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, VL, Hansefit, Bikeleasing) und 30 Tage Urlaub runden dieses spannende Angebot ab.
Projektverantwortliche / Projektverantwortlicher (w/m/d) Hochbau
Jobbeschreibung
Die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein‑Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einenProjektverantwortliche / Projektverantwortlichen (w/m/d) Hochbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie auf unserer Internetseite.Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z. B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO‑Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Informationen zu den spannenden Projekten und Aufgaben des Bundesbaus allgemein sind zu finden unter https://bundesbau.de, speziell zum Bundesbau im BLB unter https://www.blb.nrw.de/kunden/bundesbau.
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance/Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 – 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto.
- Home-Office/Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten.
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen.
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring.
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg.
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente.
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2‑Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW.
- Sie übernehmen in der Projektverantwortung die fachliche Leitung von Projektteams mit verschiedenen Fachrichtungen, wie z. B. Hochbau, Tiefbau, Versorgungstechnik und Elektrotechnik sowie Architektur
- Sie steuern das Team und definieren die Projektziele, um diese insbesondere mit Blick auf Kosten, Termine und Qualitäten zu verwirklichen
- Bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von externen Architektur- und Fachplanerbüros wirken Sie mit
- Ihnen obliegt die Steuerung und Qualitätsprüfung von externen Architektur- und Fachplanerbüros, dies beinhaltet maßgeblich die Prüfung der Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI
- Sie leiten die Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen
- Sie übernehmen projektabhängig Planungs- oder Teilplanungsleistungen nach HOAI inkl. Bedarfsplanung und Erstellung von Machbarkeits- sowie Baumassenstudien
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) vorzugsweise der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Facility Management, Versorgungstechnik/Gebäudetechnik/TGA, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
Weitere Anforderungen:
- Sie verfügen über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorzugsweise im Bundesbau
- Idealerweise verfügen Sie über eine fachbezogene Zusatzqualifikation im Bereich Projektmanagement (DVP o. ä.)
- Sie bringen Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB, RBBau etc.) mit
- Sie sind routiniert im Umgang mit Standard-IT‑Systemen (z. B. Microsoft Office) und aufgeschlossen gegenüber der BLB-spezifischen Anwendung von SAP sowie einschlägiger Projektsteuerungs‑/Planungssoftware
- Ihre ausgeprägte Kompetenz in der Steuerung der Zusammenarbeit verschiedener Beteiligter zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Zielorientierung und Motivationsfähigkeit
- Sie haben die Befähigung und Bereitschaft zur Führung eines Dienst‑Kfz
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E 11 bis zur E 13 TV‑L (ca. 51.800,00 € – ca. 82.100,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z. B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerber*innen ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht:
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Staatlich geprüfte Techniker bzw. Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau (HAW) Professur für Strömungsmaschinen
Jobbeschreibung
Staatl. geprüfte Technikerin / Staatl. geprüfter Techniker bzw.Meisterin / Meister der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenbau (HAW),
Professur für Strömungsmaschinen (Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TVöD) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht.
Der Dienstort ist an der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg. Über uns: Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung.
- Unterstützung in der Lehre und bei der Durchführung von Forschungstätigkeiten auf dem Gebiet der Strömungsmaschinen (wie Gasturbinen, Luftfahrtantriebe, Windkraftanlagen, Wasserkraftanlagen)
- Mitarbeit und selbstständige Arbeiten bei Aufbau, Betrieb und Wartung von Prüfständen
- Umsetzung messtechnischer Aufgaben
- Planung und Durchführung elektrischer und mechatronischer Arbeiten.
- Aufbau und technische Betreuung von Praktikumsversuchen und Laboranlagen (wie Gasturbinen-Prüfstände, Windkraftanlagen, Wasserkraftanlagen, Gebläse)
- Unterstützung bei Organisations- und Verwaltungsaufgaben (z.B. Gerätebeschaffung, Angebotseinholung)
- Sie haben eine abgeschlossene Aus-/Weiterbildung zur Meisterin / zum Meister bzw. staatlich geprüften Technikerin / staatlich geprüften Techniker der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik oder ähnlichem.
- idealerweise sehr gute Kenntnisse im Bereich der Messtechnik (wie Einrichten und Kalibrieren neuer Messtechnik, Umgang mit labview)
- idealerweise Erfahrung im Betrieb von Prüfständen im Bereich der Energie- und Luftfahrttechnik
- sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau B2)
- Freude am Aufbau von Prüfständen, Erstellung von experimentellen Aufbauten, Durchführung von Versuchen und der Entwicklung von Prototypen
- Selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
- Interesse an Themen der Energie- und Luftfahrttechnik
- Führerschein der Klasse B
- Sie stimmen zu, ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- eine vielfältige, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit im Bereich wichtiger Zukunftsthemen in einem anwendungsnahen Forschungsumfeld
- Ein motiviertes interdisziplinäres Team
- Traditionelle also auch modernste messtechnische Ausstattung
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 9a erfolgt unter der Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
- Mobiles Arbeiten / Home Office ist nach Absprache mit der Professurleitung eingeschränkt möglich.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Die Universität der Bundeswehr München ist eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehörige zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behin-dertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Diagnosegruppen und heilpädagogischen Wohngruppen
Jobbeschreibung
Das Heilpädagogische Institut Vincenzhaus in Hofheim am Taunus ist eine heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit angeschlossener Förderschule (Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung). In vier pädagogischen Sachgebieten werden am Stammsitz in Hofheim und unseren beiden Außenstandorten in Frankfurt bis zu 125 Kinder und junge Erwachsene im Aufnahmealter von fünf bis siebzehn Jahren, mitunter auch über die gesetzliche Volljährigkeit hinaus, in verschiedenen stationären und teilstationären Betreuungssettings betreut. Dazu gehören unsere stationären Diagnosegruppen, heilpädagogische Wohn- und Tagesgruppen, eine therapeutische Wohngruppe sowie eine pädagogisch-therapeutische Intensivgruppe. Diese Einrichtung ist eine von rund 100 Einrichtungen und Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V., dem Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche in Frankfurt am Main.„Menschen stärken. Wege finden.“
Dieses Leitwort ist Ausdruck unserer Vision für eine solidarische und soziale Stadtgesellschaft ohne Ausgrenzung Benachteiligter, die ALLEN ein Leben in Würde ermöglicht.
Mit über 1800 Beschäftigten und rund 1400 ehrenamtlich Engagierten in Diensten des Caritasverbands Frankfurt e. V. bieten wir mit unseren Partner*innen ein einzigartiges Netzwerk sozialer Angebote und Hilfen, um unsere Vision tagtäglich Wirklichkeit werden zu lassen.
Zum weiteren Ausbau unserer Teams der Diagnosegruppen und heilpädagogischen Wohngruppen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte:
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Diagnosegruppen und heilpädagogischen Wohngruppen
in Voll- oder Teilzeit (bis 39 Wochenstunden)
In zwei Diagnosegruppen betreuen wir 13 junge Menschen im Alter zwischen sechs und vierzehn Jahren. Im auf vier Monate ausgelegten Diagnosezeitraum wird ein differenzierter psychologischer Bericht für jedes Kind erstellt. Grundlage des Berichts sind die Verhaltensbeobachtung, testpsychologische Verfahren und intensive Eltern-/Angehörigenarbeit sowie die Einschätzungen seitens der Lehrkräfte unserer Schule am Vincenzhaus.
In den drei heilpädagogischen Wohngruppen betreuen wir junge Menschen im Alter von fünf bis sechszehn Jahren. Die Gruppen sind gemischtgeschlechtlich und auf eine längerfristige Zusammenarbeit mit den jungen Menschen und Eltern/Angehörigen ausgelegt. In etwa halbjährlichen Hilfeplangesprächen legen Sie gemeinsam mit den jungen Menschen und deren System Ziele fest um an diesen zu arbeiten.
Als Pädagog*in erkennen und fördern Sie die Ressourcen und die persönliche Entwicklung der jungen Menschen. Dabei unterstützen Sie sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und erstellen im Austausch gemeinsam mit der/dem Psycholog*in der Gruppe, dem pädagogischen Fachteam und der Sachgebietsleitung eine pädagogische Diagnostik (Diagnosegruppen) oder arbeiten gemeinsam mit dem jungen Menschen an der Annäherung an die definierten Hilfeplanziele. Sie nutzen die Möglichkeit im Rahmen von Hausbesuchen den familiären Hintergrund der Betreuten besser kennenzulernen und den klientenzentrierten Blick auf das einzelne Kind, um eine systemische Sichtweise zu ergänzen. In wöchentlichen Dienstbesprechungen und regelmäßigen Supervisionen haben Sie die Möglichkeit mit dem Team Ihre Beobachtungen im Alltag zu reflektieren, Zusammenhänge zu erörtern und die Fälle einzeln durchzugehen.
Des Weiteren haben die jungen Menschen die Möglichkeit an den vielfältigen gruppenübergreifenden pädagogischen Angeboten der Einrichtung teilzunehmen. Hier gibt es wöchentliche Angebote wie etwa eine Fußball-AG, eine Kletter-AG, eine Trampolin-AG, ein Schwimmangebot, Spielangebote, etc.
Die Bereitschaft zur Übernahme von Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten sowie Nachtbereitschaften ist für Sie selbstverständlich. Sie haben Freude an einer intensiven Teamarbeit und bringen Ihre Kompetenzen für die Weiterentwicklung des Angebotes mit ein. Sie haben eine genaue Beobachtungsfähigkeit und können Zusammenhänge ermitteln. Im Freizeitbereich bringen Sie ihre Vorlieben und Interessen mit ein, erkennen die Interessen der jungen Menschen und initiieren dafür passende Angebote.
- ein abgeschlossenes Studium (Dipl., M.A., B.A.) der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatl. anerk. Erzieher*in
- Freude daran, die Ihnen anvertrauten junge Menschen ein Stück ihres Weges zu begleiten, auch wenn es schwer ist
- Erfahrungen in der (stationären) Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sind wünschenswert
- Fachkenntnisse im Bereich psychischer Erkrankungen
- Empathie und Selbstsicherheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit herausfordernden Verhaltensweisen
- Engagement in der Teamarbeit und der Mitgestaltung des pädagogischen Alltags
- hohe Belastbarkeit und ausgeprägte Professionalität
- Bereitschaft zum Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienst und zur Teilnahme an Ferienfreizeiten der Gruppe
- Geduld und viel Humor
- wünschenswert: Führerschein Klasse B
- eine wertschätzende Unternehmenskultur auf Grundlage des christlichen Menschenbildes
- ein vielfältiges Wirkungsfeld in einem motivierten Team, das von Offenheit, Engagement, Teamgeist und Kreativität getragen wird
- eine strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeiten Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten, u.a. in Projektarbeit
- regelmäßige Teamsitzung und Supervision
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, intern wie extern
- Vergütung nach TVöD
- 30 Tage Urlaub zzgl. Ausgleichstage und Regenerationstage
- Altersvorsorge im Rahmen der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
- Fahrradleasing
- ein subventioniertes Deutschlandticket
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Notdienst Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Suchthilfeträger der frühen Stunde (1984) und wendet sich mit seinen Hilfeangeboten an Menschen mit einer Suchterkrankung wie auch an nicht suchterkrankte Personen, die ihr Konsumverhalten reflektieren oder verändern wollen. Zusätzlich informieren wir über Wirkungen und Risiken von Substanzkonsum. Wir beraten und betreuen außerdem Menschen, die sich in einem ärztlichen Substitutionsprogramm befinden, unterstützen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Entwicklung einer sinnstiftenden Tagesstruktur. Wir beschäftigen rund 210 Mitarbeiter*innen an 18 Standorten und legen Wert auf eine teamorientierte Unternehmenskultur, in der Diversität, Wertschätzung, ökologische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement dazu gehören. Mit unserem Konzept der Kombination von Substitution und psychosozialer Betreuung haben wir in der Suchthilfe Standards gesetzt, für die Zielgruppe schwerabhängiger Patient*innen bereits seit 1997 in einem spezialisierten Ambulanzrahmen der Ambulanz für integrierte Drogenhilfe. Hier bieten wir medizinische Behandlung und psychosoziale Betreuung in multiprofessionellen Teams konzeptionell eng verzahnt unter einem Dach.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nSozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (m/w/d)
für 35,0 – 38,5 Std. / Woche,
für niedrigschwellige Beratung in unseren A.I.D.- Substitutionsambulanzen in Friedrichshain, Lichtenberg, Neukölln und Spandau
- Kontaktaufnahme und Erstberatung von Menschen, die sich an den Standorten in Substitutionsbehandlung befinden
- Niedrigschwellige Sozialberatung
- Vorbereitung der Aufnahme in Angebote sozialer Assistenzleistungen gemäß § 78 SGB IX
- Übernahme von Case-Management-Funktionen bei der Organisation und Koordination verschiedener Hilfeformen und Institutionen
- Vermittlungstätigkeiten in weiterführende Angebote
- Enge Zusammenarbeit mit den vor Ort tätigen Kolleg*innen in den A. I. D. s und den medizinischen Abteilungen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / -pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Sucht-, Jugendhilfe- u./od. Psychiatrie-Bereich
- Kenntnisse in Gesprächsführung u. Interventionstechniken
- Erfahrungen in Einzel- u. Gruppenarbeit mit sucht- bzw. psychisch kranken Menschen
- Bereitschaft zur Arbeit auch in den Nachmittags- und frühen Abendstunden
- Hohe Flexibilität
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Offene, wertfreie, empathische Haltung
- Gute EDV-Kenntnisse
- Hohe Qualitätsstandards und klare Strukturen
- Unbefristete Arbeitsverträge
- eine faire Vergütung gemäß unserer Betriebsvereinbarung Entgelt, die sich eng am TV-L Berlin orientiert (analog TV-L EG S 12) und eine freiwillige Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zudem 24.12 und 31.12 frei
- Urlaub während der ersten 6 Monate möglich
- Moderne, ergonomische, nach den Richtlinien der Arbeitssicherheit ausgestattete Arbeitsplätze
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Einen monatlichen Mobilitätszuschuss
- Ein umfangreiches Fortbildungscurriculum
- Teamorientiertes Arbeiten
- Offenen Umgang miteinander, kollegialen Austausch und gegenseitige Unterstützung, schrittweise Einarbeitung und Anleitung zum Erlernen bewährter Arbeitsabläufe
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision, interne und externe Hospitationen
- Umfassende Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Einkaufsmanager (m/w/d) für unsere 5 Krankenhäuser im Raum Düren/Eifel
Jobbeschreibung
Die Josefs-Gesellschaft (JG-Gruppe) ist eines der großen katholischen Sozialunternehmen Deutschlands mit über 10.000 Mitarbeitenden und 39 Beteiligungsgesellschaften bundesweit. In unserer Trägerschaft befinden sich Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Krankenhäuser und Seniorenzentren. Im Vordergrund steht die Arbeit mit und für Menschen. Wir sind darauf bedacht, die nötige Hilfe, Begleitung und Assistenz zu bieten, um ein möglichst selbstbestimmtes, gesundes und aktives Leben zu ermöglichen. Werden Sie Teil unseres Unternehmens und agieren Sie für unsere fünf Krankenhäuser als Einkaufsmanager (m/w/d), der standortübergreifend die Versorgung verschiedenster Produkte und Ausstattung sicherstellt und uns in verschiedenen Einkaufsgemeinschaften vertritt.- Mit Ihrem geschulten Blick beschaffen Sie (medizinische) Produkte, analysieren den Markt, entwickeln Beschaffungsstrategien, führen Verhandlungen und schließen wichtige Verträge ab, die unsere Kliniken optimal versorgen
- Sie legen Produktstandards fest und überprüfen diese regelmäßig. Ihre Expertise bringen Sie darüber hinaus in relevanten interdisziplinären Arbeitskreisen ein
- Souverän koordinieren Sie die Krankenhauslogistik und stellen reibungslose Abläufe in unseren Kliniken sicher
- Mit engem Austausch zwischen den Abteilungen schaffen Sie abgestimmte Prozesse und fördern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Sie tragen aktiv zur wirtschaftlichen und stabilen Versorgung unserer Einrichtungen bei, indem Sie das Warensortiment standardisieren und Einsparpotenziale identifizieren und nutzen
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Entwicklung einer prozessorientierten Führungs- und Organisationsstruktur, fördern den Dienstleistungsgedanken und stellen sicher, dass unser Qualitätsmanagement kontinuierlich verbessert wird
- Mit mehrjähriger Erfahrung in einem Klinikbetrieb oder einer vergleichbaren Einrichtung im Gesundheitswesen sind Sie sicher im Umgang mit den spezifischen Anforderungen im Gesundheitsbereich
- Mit EDV-Systemen sowie KIS Systemen sind Sie bestens vertraut und wenden diese routiniert an
- Ihre strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und Ihr klarer Überblick sorgen für Effizienz, auch in komplexen Projekten
- Mit Ihrer Teamorientierung, Kommunikationsstärke und einem souveränen Auftreten bringen Sie Sicherheit und Vertrauen in die Zusammenarbeit und schaffen klare Abläufe
- Wir bieten ein Umfeld, in dem Eigeninitiative geschätzt wird und Teamwork eine zentrale Rolle spielt. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Team, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Prozesse aktiv mitzugestalten
- Ein unbefristeter Arbeitsplatz, eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas plus Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge, exklusive Mitarbeiterrabatte, Fahrradleasing und mehr
- Flexibilität für Ihre Work-Life-Balance: Nach der Einarbeitung bieten wir tageweises Home-Office, um Ihre Arbeit noch individueller zu gestalten
- Vielseitige und regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung
Bildungskoordinator*in Konzeption IT-Weiterbildung (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir unterhalten eine höchstkomplexe und vielfältige IT-Systemlandschaft. Die in dieser Umgebung eingesetzten Methoden und Techniken einschließlich der eingesetzten Hard- und Softwaretechniken bieten ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld.Für die Bildungsabteilung der DRV Bund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Bildungskoordinator*in Konzeption IT-Weiterbildung (m/w/div)
Ort: Berlin
Bewerbungsfrist: 13.02.2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Eintrittsdatum: Sofort
Ausschreibungsnummer: 21-007-2025
Vergütung: E11 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
In der Bildungsabteilung der Deutschen Rentenversicherung Bund konzipieren wir für alle Mitarbeitenden der 16 Rentenversicherungsträger vielseitige Weiterbildungsangebote. Wir vereinbaren Lerninhalte, koordinieren Termine, Schulungsformen und Dozent*innen. Die Konzeption von Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen erfolgt in enger Abstimmung mit den Auftraggebern der Rentenversicherungsträger aus ganz Deutschland und steht unter dem Einfluss der sich stark verändernden flexiblen Lernwelt mit digitalen Lehr- und Lernformaten.
- Sie entwickeln, planen und führen Maßnahmen zur IT-Qualifizierung durch Sie wirken an Konzepten zur IT-Qualifizierung für die Deutsche Rentenversicherung Bund und alle weiteren Träger der Rentenversicherung und deren Umsetzung und Anpassung mit
- Sie wirken bei der Erstellung, Durchführung und Auswertung von Ausschreibungsverfahren zu IT-Qualifizierungsmaßnahmen mit
- Sie führen die Qualitätssicherung und Evaluierung von Maßnahmen der IT-Qualifizierung durch und leiten Maßnahmen daraus ab
- Es handelt sich um eine besonders korruptionsgefährdete Stelle, deshalb werden eine besondere Zuverlässigkeit und Integrität erwartet.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-FH oder gleichwertig) der Wirtschaftswissenschaften, Bildung, Informatik oder Pädagogik oder eine gleichwertige Qualifikation (z.B. Fachwirt*in) oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der beruflichen Bildung oder in der Verwaltung oder im Personal- bzw. Organisationsmanagement
- Sie verfügen über nachweisbare aktuelle mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auf dem Gebiet der beruflichen Bildung oder Personal- oder Organisationsberatung
- Die gängigen MS Office Programme beherrschen Sie spielend
- Dank Ihres Organisationstalents behalten Sie immer den Überblick
- Sie haben eine Affinität für digitale Lernlösungen
- Sie haben ein hohes Maß an Eigeninitiative und kommunizieren stets klar und verbindlich mit Ihren Ansprechpartner*innen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Eine umfassende Einarbeitung durch Ihr Team und die Begleitung durch eine*n Mentor*in
- Die Möglichkeit, nach erfolgreicher Einarbeitung tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- Persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mobiles Arbeiten
- Unbefristete Stelle
Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Bereichsleitung Rettungsdienst (m/w/d) – im Regionalverband Niederrhein
Jobbeschreibung
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.Einsatzort: Neuss
Gehalt: 4.826,96 - 5.589,11 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: ab sofort
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 31.01.2025
Stellen-ID: J000023871
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Sie leiten den Bereich Rettungsdienst des Regionalverbandes
- Sie entwickeln den Fachbereich kontinuierlich weiter
- Sie sind Schnittstelle und Ansprechpartner für die kommunalen Träger des Rettungsdienstes
- Sie beobachten Ausschreibungen und Vergabeverfahren und bereiten die Teilnahme an diesen vor
- Sie sind Ansprechpartner für die Mitarbeitenden im Fachbereich
- Sie übernehmen die Personalstellenberechnung und die Personalbeschaffung in Zusammenarbeit mit den Rettungswachenleitungen und begleiten die Bewerbungsphasen
- Sie übernehmen die Dienst- und Urlaubsplanung der Ihnen direkt unterstellten Mitarbeitenden und führen mit diesen jährliche Mitarbeitendengespräche durch
- Sie sind verantwortlich für die wirtschaftliche Planung des Fachbereiches
- Sie erstellen die Quartalsberichte für den Fachbereich
- Sie sind der Ansprechpartner für den Bereich Rettungsdienst in internen und externen Gremien
- Sie arbeiten eng mit den anderen Führungskräften im Regionalverband zusammen
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Notfallsanitäter/in und eine kaufmännische Ausbildung oder einen entsprechenden Studienabschluss
- Idealerweise haben Sie bereits Führungserfahrung sammeln können
- Sie handeln lösungsorientiert und arbeiten selbständig und strukturiert
- Sie haben einen kommunikativen Führungsstil und besitzen eine ausgeprägte Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Eine Führungsausbildung im Katastrophenschutz wäre wünschenswert
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- Auslandsrückholdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- flexible Präsenzmodelle
- Fort- und Weiterbildungen
- Geburtstagsgeschenk
- Kaffee, Tee & Wasser
- kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze
- Mitarbeitendenfeste
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschläge für Überstunden
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Ausbildung
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen.Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Fachdezernat Geschäftsstellen Südhessen am Standort Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für voraussichtlich zunächst zwei Jahre eine/n
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d)
mit dem Schwerpunkt Ausbildung
- Qualitätssicherung in und Organisation der Ausbildung bei Hessen Mobil, insbesondere für die Region Südhessen
- Durchführung von Auswahlverfahren für Auszubildende und dual Studierenden
- Ausbildungsmarketing in der Region, Planung und Besuch von Ausbildungs- und Schulmessen
- Unterstützung und Anregungen zu Lern- und Entwicklungsprozessen
- Organisation und Durchführung von Einführungswochen und Ausbildungsveranstaltungen
- Betreuung von Praktikanten und Werkstudierenden
- Erstellen von Ausbildungsplänen
- Mitarbeit im Bereich der Personalbetreuung, der inneren Dienste und des Arbeitsschutzes
- Qualifikation für den gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts Fachrichtung allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt/in) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen oder Ausbildung
- Nachweis der Ausbildungseignungsprüfung ist von Vorteil
- Pädagogische und methodische Fähigkeit sowie Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware
- Gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in deutscher Sprache
- Strukturierte, sorgfältige und zielorientiere Arbeitsweise
- Hohes Maß an Diskretion, Sozialkompetenz sowie Durchsetzungsvermögen, Kontaktfreudigkeit, Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit jungen Menschen
- Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und schnelle Auffassungsgabe
- Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 10
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
- Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
- Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
- Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
- Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Beschäftigte im IEB-Konzept für die städtischen Kindertagesstätten (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Braunschweig als Arbeitgeberin mit über 4.000 Mitarbeiter:innen bietet attraktive und zukunftssichere Arbeitsplätze, auf denen Sie Verantwortung für das Leben in der Löwenstadt übernehmen können. Von A (Ärztin:Arzt) bis Z (Zimmerin:Zimmerer) ist alles vertreten. Beschäftigte im IEB-Konzept für die städtischen Kindertagesstätten (w/m/d)- Begleiten der individuellen Entwicklung und effektives Fördern von Kindern mit besonderem Bedarf im sozial-emotionalen Entwicklungsbereich
- Förder- und Maßnahmenplanung und deren Durchführung
- Durchführen ressourcenorientierter Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren sowie eines prozessorientierten Berichtswesens
- enge Zusammenarbeit mit Eltern und deren Einbeziehung in Maßnahmen sowie die Kooperation mit Leitungs- und Fachkräften
- Aufbau von Strukturen kompetenzorientierter bzw. interdisziplinärer Kita- Teams
- Qualifikation als Pädagogische Fachkraft gemäß § 9 Abs. 2 NKiTaG (Erzieher:innen oder Kindheitspädagog:innen, Sozialpädagog:innen, Heilpädagog:innen, Heilerziehungspfleger:innen, jeweils mit staatlicher Anerkennung)
- Personen mit einem Universitäts- oder Fachhochschulabschlusses im Haupt- oder Nebenfach Pädagogik, Logopäd:innen, Ergotherapeut:innen, Beschäftigungs- und Arbeitstherapeut:innen, staatlich geprüfte Lerntherapeut:innen, staatlich geprüfte Tanzpädagog:innen, Bewegungspädagog:innen
- pädagogisches Fachwissen
- Freude und Engagement an der entwicklungsfördernden Arbeit mit Kindern
- Interesse und Bereitschaft an der Gestaltung eines kollegialen Arbeitsklimas
- Vergütung nach der Entgeltgruppe S 8b (43.305,84€-62.972,33€) für eine Qualifikation nach § 9 Abs. 2 NKiTaG sowie Entgeltgruppe S 4 (39.714,61€-50.421,64€) für alle anderen aufgeführten Qualifikationen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung
- Für Personen ohne Qualifikation nach § 9 Abs. 2 NKiTaG besteht die Möglichkeit der berufsbegleitenden Weiterbildung zur Erzieherin/zum Erzieher
- Beitrag zur Zusatzrente
- 30 Urlaubstage und 2 Regenerationstage
- zukunftssichere Arbeitsplätze
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Firmenfitness mit Hansefit
- betriebliche Gesundheitsförderung
- unbefristetes Arbeitsverhältnis für Personen mit Qualifikation nach § 9 Abs. 2 NKiTaG sowie ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31. Dezember 2026 für alle anderen aufgeführten Qualifikationen
- Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
- Geschlechtergerechtigkeit: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt
- Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
- Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sachbearbeiter:in Buchhaltung (d/w/m)
Jobbeschreibung
Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind der größte kommunale Bäderbetrieb Europas: In 67 Bädern an 62 Standorten machen wir Schwimmunterricht und Vereinssport möglich und bieten der Öffentlichkeit attraktive Angebote für Freizeit und Gesundheit. Die Vielfalt der Stadt spiegelt sich in unseren Mitarbeiter:innen wider: Wir sind so bunt und dynamisch wie Berlin!Für die Abteilung Finanzen suchen wireine:n Sachbearbeiter:in (d/w/m) Buchhaltung
Du liebst Zahlen, möchtest Verantwortung in der Finanzbuchhaltung übernehmen und aktiv an der Optimierung von Buchhaltungsprozessen mitwirken? Dann werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, eine präzise, transparente und effiziente Buchhaltung sicherzustellen.
- Du übernimmst die Verantwortung für die Kreditorenbuchhaltung, buchst Eingangsrechnungen, Gutschriften und Zahlungsanweisungen und sorgst für die fristgerechte Durchführung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Du erstellst und führst Buchungsrichtlinien im Rahmen des internen Kontrollsystems ein
- Du führst die Anlagenbuchhaltung für bewegliche und unbewegliche Vermögensgegenstände, bewertest Investitionen und erstellst Entscheidungsempfehlungen sowie Berichte
- Du unterstützt das SAP Projekt S4 Hana Migration, nimmst an Workshops teil, gestaltest Prozesse, testest und dokumentierst die Systemumstellung und passt Arbeitsabläufe aktiv an
- Du hast eine abgeschlossene Fachschulausbildung in Betriebswirtschaft, eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Abschluss als Bilanzbuchhalter:in (IHK)
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung mit und verfügst über fundierte Kenntnisse im Finanzwesen und im Umgang mit SAP
- Du besitzt starke analytische Fähigkeiten, arbeitest präzise und strukturiert
- Du bist teamfähig, durchsetzungsstark und kommunizierst adressatengerecht
- Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und proaktiv
Vergütung: EG 9c TVöD-V, Tarifgebiet West
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann
Vertragsdauer: Unbefristet, ab sofort
Was wir bieten:
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und vielseitige Weiterbildung
- Bezuschusstes BVG Firmenticket
- Fahrradleasing
- Kostenfreies Schwimmen in unseren Bädern
- Mobiles Arbeiten in Abhängigkeit zur Tätigkeit
Trainee für den gehobenen technischen Forstdienst (w/m/d), 100 %
Jobbeschreibung
Wir gestalten unseren Landkreis und suchen Menschen, die mit uns gestalten wollen. Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden in der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben. Wir suchen:Trainee für den gehobenen technischen Forstdienst (w/m/d), 100 %
- Das Traineeprogramm gliedert sich in die Qualifizierungsabschnitte Ausbildungsphase und Praxisphase
- Sie übernehmen unter Anleitung Revierleiteraufgaben
- Sie werden im forstlichen Innendienst und in Projekten des gesamten Forstamtes eingesetzt
- Sie nehmen an den berufsbegleitenden Lehrgängen im Rahmen des Traineeprogramms gemäß der aktuellen Traineeverordnung teil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium eines forstwirtschaftlich orientierten Diplomstudiengangs an einer Fachhochschule oder eines forstwirtschaftlich orientierten Bachelor-Studiengangs an einer Hochschule
- Sie sind im Besitz eines gültigen Jagdscheins
- Sie sind im Besitz des Führerschien Klasse B und setzen den privaten Pkw zum Dienstreiseverkehr gegen Kostenersatz ein
- Sie erfüllen die Voraussetzungen für die uneingeschränkte Forstdiensttauglichkeit sowie die Ernennung ins Beamtenverhältnis
- Sie verfügen über eine wirtschaftliche und nachhaltige Arbeitsweise
- Sie sind kundenorientiert und haben eine hohe Beratungskompetenz
- Sie sind entscheidungsfähig und ergebnisorientiert
- Eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 10 (TVöD)
- Eine befristete Einstellung von 01.07.2025 bis 30.06.2027
- Die Traineezeit ist eine praxisnahe Ausbildung in allen Bereichen des forstlichen Innen- und Außendienstes
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, eine attraktive Altersvorsorge, ein Job-Ticket, Firmenfitness, u.v.m.
Sachbearbeitung im Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Dürmentingen mit ca. 2.700 Einwohnern liegt im Landkreis Biberach. Kommen Sie in unser Team - gestalten Sie das Angebot in unserer Gemeinde mit!Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgrund einer Ruhestandsnachfolge:
Sachbearbeitung im Rechnungswesen in Teilzeit ca. 50-60% m/w/d
- Erstellung von Tagesabschlüssen
- Überwachung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Stellvertretung der Kassenleitung
- Anlagenbuchhaltung
- weitere allgemeine Kassen- und Verwaltungstätigkeiten
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung mit kaufmännischen Anteilen
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- sicherer Umgang mit den Office-Programmen
- Kenntnisse im Finanzverfahren Infoma sind von Vorteil
- eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst mit einer interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit
- eine moderne, bürgernahe und engagierte Verwaltung
- viele Gestaltungsmöglichkeiten in einem angenehmen, familiären Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Eingruppierung je nach endgültigem Aufgabenzuschnitt und Qualifikation bis Entgeltgruppe 8 TVöD möglich
- Einarbeitung durch die aktuelle Stelleninhaberin, sowie vielfältige
Pflegeexperte / Pflegeexpertin – Advanced Practice Nurse – APN (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegeexperte / Pflegeexpertin - Advanced Practice Nurse - APN (m/w/d)
für die wissenschaftliche Begleitung des Pflegeteams der Nephrologie im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
- Unterstützung und Beratung der Pflegeteams der Nephrologie / Dialyse des Standortes bei fachlichen und zwischenmenschlichen Pflegefragen
- Entwicklung von Strategien zur nachhaltigen Sicherstellung einer evidenzbasierten, qualitätsorientierten Pflege sowie einer professionellen Beratung von Angehörigen, um die bestmögliche Versorgung und Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten
- abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Aufgaben in der indirekten Patientenversorgung, z. B. bei der Organisation und Durchführung von Fortbildungen – mit besonderem Fokus auf den interdisziplinären Behandlungsprozess
- konsiliarische Unterstützung der Pflegeteams bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit besonders komplexen Pflegeanforderungen
- Durchführung von Recherchen, Analyse von Daten und Prozessen sowie Erstellung von Ergebnisberichten mit ansprechender visueller Aufbereitung
- methodische Planung, Leitung, Umsetzung und Sicherung der Ergebnisse von pflegewissenschaftlichen Projekten
- Erstellung von pflegewissenschaftlichen Fachpublikationen
- Schnittstellenfunktion zum internen Qualitätsmanagement sowie zu weiteren Abteilungen des Standortes
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) mit dem Schwerpunkt Pflegewissenschaften
- Berufserfahrung im Projektmanagement
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- sehr gutes Sprach- und Textverständnis
- Fähigkeit zu selbstständigem, strukturiertem, lösungsorientiertem und interdisziplinärem Arbeiten mit evidenzbasiertem Ansatz und ethischer Reflexion
- analytisches Denkvermögen und hohe Eigeninitiative
- hohes Engagement sowie die Fähigkeit zur Anpassung an wechselnde Anforderungen
- hervorragende Fähigkeiten in wertschätzender und deeskalierender Kommunikation
- starkes Qualitäts- und Servicebewusstsein
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
- Entgelt nach TVöD je nach Qualifikation
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden, Teilzeit möglich
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Zuordnung zum Mitarbeiterpool des Pflegebereiches
- freundliches, innovatives Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiter im Vertriebsmanagement (m/w/d) | Region Oberschwaben
Jobbeschreibung
Über uns Als Personalberatung der Sparkassen-Finanzgruppe geben wir Ihnen einen authentischen Eindruck in die Jobwelt der gesamten Sparkassen-Organisation.Mit über 320 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einer riesigen Vielzahl von Karrieremöglichkeiten bieten wir Ihnen einzigartige Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Egal ob bei Festanstellungen oder spannenden Projekten für Freiberufler. Unser Team besteht aus hoch qualifizierten Experten, die Sie neben einer umfassenden individuellen Beratung auch ganzheitlich betreuen und durch den Bewerbungsprozess lückenlos begleiten.
Gemeinsam mit unseren Kollegen aus dem idyllischen Oberschwaben suchen wir Bankkaufleute, idealerweise aus der Privat- oder Gewerbekundenberatung, Baufinanzierung oder dem Kreditgeschäft, die die Chance ergreifen möchten, ihre Karriere im Bereich Vertriebsmanagement voranzutreiben – weg von der Kundenfront und hin zu einer strategischen Rolle in der Vertriebssteuerung.
Strategisches Manegement
Begleitung und Umsetzung von Kundenbetreuungskonzepten als interner Ansprechpartner für unsere Berater
Vertriebssteuerung
Entwicklung und Unterstützung von Vertriebsmaßnahmen zur Optimierung interner Prozesse
Koordination und Kommunikation
Abstimmung und Einbindung von Verbund- und Kooperationspartnern
- Ausbildung im Bankwesen
- Erfahrung im Bankenvertrieb oder Kreditgeschäft
- Bereit für den nächsten Karriereschritt 😉
- Attraktives Gehalt im TVÖD-S inkl. einer leistungsabhängigen Prämie
- 100% Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad
- 32 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Feiertagen und Ihrem Geburtstag
- Besonders spannend: Profitieren Sie für Ihren nächsten Karriereschritt vom exklusiven Weiterbildungsangebot der Sparkassenwelt!
Administrative:r Assistent:in / Office Manager:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Als Mitglied in unserem administrativen Team sind Sie ein unverzichtbarer Teil des Institute of Energy Technologies – Grundlagen der Elektrochemie (IET-1) und helfen den Wissenschaftler:innen bei ihrer zukunftsorientierten Arbeit an innovativen Lösungen für die nachhaltige Energieversorgung. Mit Ihrem Organisationstalent und Ihrer Kommunikationsstärke tragen Sie zur effizienten Unterstützung der Abteilungsleitungen bei und fördern die Zusammenarbeit im Institut und Forschungszentrum. Hier erfahren Sie mehr über unsere Mission und zukunftsweisenden Projekte: go.fzj.de/iet-1.Verstärken Sie diesen Bereich als
Administrative:r Assistent:in / Office Manager:in (w/m/d)
- Selbstständige Erledigung allgemeiner administrativer Aufgaben für die Institutsbereichsleitung und die Abteilungsleitungen
- Administrative Vor- und Nachbereitung von nationalen und internationalen Dienstreisen einschließlich Korrespondenz mit Antragsteller:innen sowie Prüfung der Abrechnungsunterlagen auf Vollständigkeit
- Informations- und Terminmanagement, insbesondere die Planung, Überwachung sowie inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Terminen
- Planung, Organisation und Begleitung von internen und externen Meetings, Terminen und Workshops sowie wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Herstellung und Aufbereitung von Vortragsmaterialien, auch in englischer Sprache
- Erledigung von deutscher und englischer Korrespondenz (telefonisch, per E-Mail und Post) sowie Kommunikation mit Mitarbeitenden in deutscher und englischer Sprache
- Betreuung von nationalen und internationalen Gästen
- Eine mit guten Ergebnissen abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Berufsausbildung; alternativ ist ein Abschluss als staatlich anerkannte:r Fremdsprachensekretär:in oder eine gleichwertige Qualifikation bzw. ein Nachweis der Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau) oder ein vergleichbarer Abschluss wünschenswert
- Alternativ: eine mit guten Ergebnissen abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Verwaltung, Fremdsprachen oder Eventmanagement
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der selbstständigen Übernahme von Sekretariats- und Administrationsaufgaben
- Sicherer Umgang mit den gängigen PC-Anwendungsprogrammen, insbesondere mit MS Office
- Überdurchschnittliches mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen in deutscher und englischer Sprache
- Sehr sorgfältiger Arbeitsstil und eine strukturierte und systematische Arbeitsweise
- Ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen, vertrauenswürdigen Zusammenarbeit sowie verbindliche Umgangsformen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. an maximal zwei Tagen pro Woche im Homeoffice
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah (go.fzj.de/vollzeitnah) ausgeübt werden kann
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Abwechslungsreiche Tätigkeit: spannende, interdisziplinär angelegte Aufgaben in einem dynamischen Themenfeld an der Schnittstelle von Wissenschaft, Administration, Wirtschaft und Politik
- Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team: Arbeiten Sie in einem offenen, wertschätzenden und internationalen Team, das Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung großschreibt
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement sowie eine Betriebssportgemeinschaft mit vielfältigen Angeboten
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik: Wir bieten u. a. (mobile) Eltern-Kind-Büros, Ferienkurse für die Kinder unserer Mitarbeitenden und Unterstützung durch die Kolleg:innen der Stabsstelle „Büro für Chancengleichheit“
- Die Entwicklung der Potenziale unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen – individuelle Weiterbildungsmaßnahmen sind daher für uns selbstverständlich
- Wir begleiten Sie von Beginn an: Neuen Kolleg:innen erleichtern wir den Start u. a. durch unsere Welcome Days und unseren Welcome Guide (go.fzj.de/willkommen)
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung im Bereich der Entgeltgruppen 5–9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund). Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI: go.fzj.de/bmi.tvoed. Die monatlichen Entgelte in Euro entnehmen Sie bitte dort der Seite 66 des PDF-Downloads.
Rettungsschwimmer / Kursleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die Stadtwerke Haan GmbH, sorgen mit unseren 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für eine besonders umwelt-freundliche, äußerst sichere und zudem sehr preiswerte Energie- und Wasserversorgung in der Gartenstadt Haan. Im Einzelnen bewirtschaften wir effizient und professionell die Sparten Strom, Gas und Wasser. Darüber hinaus betreiben wir zwei komfortable Tiefgaragen sowie ein attraktives Schwimm- und Sportbad.Als mehrheitlich kommunales Energie- und Wasserversorgungsunternehmen stellen wir neben den städtespezifischen Bedürfnissen, insbesondere die kundenindividuellen Anforderungen sehr erfolgreich in den Vordergrund unseres strategischen Handelns.
Für unser Schwimm- und Sportbad suchen wir im Zuge einer Nachfolgeregelung für unser sehr kompetentes Team zum nächstmöglichen Termin, für 35 Stunden die Woche,
ein Rettungsschwimmer / Kursleiter (m/w/d)
- verantwortliche Ausübung des Aufsichtsdienstes unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften
- Betreuung und Beratung unserer Bade- und Saunagäste
- Erteilung von Schwimmunterricht, Wassergewöhnungs- und Schwimmsporttraining sowie der Organisation, Erweiterung und Durchführung von Aqua-Fitness-Kursen und Schwimmsportveranstaltungen
- Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions-, Beprobungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an den bädertechnischen Einrichtungen und Anlagen
- Kassentätigkeit
...einen außerordentlich engagierten Mitarbeiter (m/w/d) mit
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber, gerne mit weiterführenden Qualifikationen z.B. als Sport und Fitnesskauffrau/-mann, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Sportlehrer, Aqua-FitnessTrainer o.ä. Einschlägige Berufserfahrungen wären ideal, sind aber keine Bedingung, da bei entsprechender Eignung eine umfassende und zielgerichtete Einarbeitung und Weiterqualifizierung sichergestellt ist
- sehr hohem Maß an Belastbarkeit, überdurchschnittlicher Lern- und Leistungsbereitschaft sowie der Fähigkeit andere für sich zu gewinnen und zu überzeugen
Die leistungsgerechte Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V im öffentlichen Dienst einschließlich sehr attraktiver Sozialleistungen.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397