Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Justizvollzugsanstalt München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schreinermeister (m/w/d) Zur Deckung des Nachwuchsbedarfs im Werkdienst bei der Justizvollzugsanstalt München wird ein Schreinermeister (m/w/d) für den anstaltsinternen Schreinereibetrieb gesucht. Der Einstieg erfolgt in der zweiten Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Justiz, fachlicher Schwerpunkt Werkdienst (Beamtenverhältnis). Voraussetzung ist die Ableistung eines 18-monatigen Vorbereitungsdienstes ab 02.02.2026. Zuvor ist eine Einstellung in einem befristeten Beschäftigungsverhältnis nach TV-L möglich. Einstellungsvoraussetzungen: Deutsche Staatsangehörigkeit Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss Meisterprüfung oder gleichwertige Qualifikation mit anerkannter Befugnis zur Lehrlingsausbildung Noch nicht vollendetes 45. Lebensjahr zum 02.02.2026 Ihre Aufgaben: Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Realisierung verschiedenster Projekte und Innenausbauten Bedienung eines hochmodernen Maschinenparks mit bester und modernster Betriebsausstattung (z. B. 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum) Lehrlingsausbildung Fachliche Beratung, Planung und Abwicklung von Auftragsarbeiten in der Justizvollzugsanstalt, in anderen Behörden und bei externen Kunden Wir erwarten: Verantwortungsbewusstsein Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise Motivation und Begeisterung für das erlernte Handwerk Kundenbetreuung und Durchführung von Montagearbeiten vor Ort Teamfähigkeit und Bereitschaft, mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsumfeld zusammenzuarbeiten Mehrjährige Erfahrung im Möbelbau ist wünschenswert Wir bieten Ihnen: Jahressonderzahlung Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. vermögenswirksame Leistungen, Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München, Justizvollzugszulage Fachspezifische und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub pro Jahr Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z. B. Kfz-Werkstatt, Schlosserei) Möglichkeit des Bezugs einer Staatsbedienstetenwohnung Teilnahmemöglichkeit an einem Betriebsausflug pro Jahr während der Arbeitszeit Hauseigene Kantine Sportmöglichkeiten Näheres zu Voraussetzungen und Berufsbildern im Justizvollzug unter https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/ Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Herr Schärfl (Tel. 089 69922-238) oder Herr Fritsch (Tel. 089 69922-231) zur Verfügung. Ihre vollständige schriftliche Bewerbung (bestehend aus einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Schul- / Ausbildungszeugnissen, Meisterbrief und sonstigen Nachweisen, wie z. B. Arbeitszeugnissen) senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 31.01.2025 an Poststelle.m@jv.bayern.de. Die Justizvollzugsanstalt München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und begrüßt, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu.Betreuung und Anleitung der Gefangenen bei der Realisierung verschiedenster Projekte und Innenausbauten; Bedienung eines hochmodernen Maschinenparks mit bester und modernster Betriebsausstattung (z. B. 5-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum);...
Favorit

Jobbeschreibung

Sonstige Ärzte

  • Eine interessante , verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsfreiheit
  • Möglichkeit die Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten in den Gebieten tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie Verhaltenstherapie zu absolvieren
  • Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
  • Faire Vergütung gemäß TVöD
  • Attraktive Zusatzleistungen , wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • 32 Tage Urlaub pro Jahr
  • Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EUR
  • Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass
Teilzeit Im Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Heilpädagogik (ZPH) werden Menschen mit Intelligenzminderung , Lernbehinderung und Teilleistungsstörungen sowie tiefgreifenden Entwicklungsstörungen behandelt, die zusätzlich an einer psychiatrischen Erkrankung leiden. Wir bieten individuell abgestimmte Therapien für Patient:innen ab dem 18. Lebensjahr mit Depressionen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Demenz, Angst- und Zwangserkrankungen, bei akuten Belastungssituationen, posttraumatischen Störungen und Autismusspektrumsstörungen.Im Gerontopsychiatrischen Zentrum behandeln wir schwerpunktmäßig Patient:innen ab einem Alter von 65 Jahren mit psychischen Erkrankungen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Psychiatrie, insbesondere affektive, organisch psychische und demenzielle Erkrankungen, Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, Angst- und Zwangsstörungen, Belastungs- und somatoforme Störungen sowie Persönlichkeitsstörungen."mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
  • Sie sind für die Diagnostik und Therapie im Einzel - und Gruppensetting bezogen auf das jeweilige Patientenklientel der Station verantwortlich.
  • Sie übernehmen die Angehörigenarbeit , Kontakt zum vorhandenen Helfersystem und die Koordination von Behandlungsangeboten .
  • Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und nehmen an fallbezogenen Teambesprechungen teil.
  • Enge Kooperation mit Vor- und Nachbehandler:innen und die Dokumentation rund um die Behandlung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
  • Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den favorisierten Bereich (ZPH oder gerontopsychiatrisches Zentrum) mit an.
Öffentlicher Dienst, Verbände Bayern Kaufbeuren
  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
  • Fortgeschrittene psychotherapeutische Ausbildung in einem Richtlinienverfahren mit klinischer Erfahrung oder Approbation als psychologischer Psychotherapeut nach der reformierten Studienordnung
  • Erfahrung im einzel- und gruppentherapeutischen Setting
  • Vorerfahrung im Bereich der neuropsychologischen Demenzdiagnostik (gerontopsychiatrische Station) oder Autismus- und Intelligenzdiagnostik (ZPH) wünschenswert
  • Teamfähigkeit , Verantwortungsbewusstsein , Engagement und soziale Kompetenz
Fachkraft Therapeutische Berufe Bei Fragen zum AufgabengebietJanine FischerLeitende Psychologin08341 72-2170Bei Fragen zum BewerbungsverfahrenKatharina HailandService-Center Personal08341 72-1078Jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Psychologen (m/w/d) / Psychotherapeuten in Weiterbildung (m/w/d) Universitätsstudium Andere Berufsbereiche Deutschland Gesundheit, soziale Dienste, Healthcare Eine interessante , verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit GestaltungsfreiheitMöglichkeit die Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten in den Gebieten tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie Verhaltenstherapie zu absolvierenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweiseFaire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge32 Tage Urlaub pro JahrZugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EURMitgliedschaft beim EGYM Wellpass Psychologie Fachhochschulstudium Psychologische/r Psychotherapeut/in Angestellter o. Leitungsfunktion Gesundheits-/Sozialwesen Kemnater Str. 16, 87600 Kaufbeuren (GPS: 10.61, 47.88) Sozial-, Erziehungswiss., Psychologie Erste (1-2 J.) Langjährige (> 7 J.) Sonstige Branchen Deutsch Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)Fortgeschrittene psychotherapeutische Ausbildung in einem Richtlinienverfahren mit klinischer Erfahrung oder Approbation als psychologischer Psychotherapeut nach der reformierten StudienordnungErfahrung im einzel- und gruppentherapeutischen SettingVorerfahrung im Bereich der neuropsychologischen Demenzdiagnostik (gerontopsychiatrische Station) oder Autismus- und Intelligenzdiagnostik (ZPH) wünschenswertTeamfähigkeit , Verantwortungsbewusstsein , Engagement und soziale Kompetenz Recht, Politik, Sozialw. Sie sind für die Diagnostik und Therapie im Einzel - und Gruppensetting bezogen auf das jeweilige Patientenklientel der Station verantwortlich.Sie übernehmen die Angehörigenarbeit , Kontakt zum vorhandenen Helfersystem und die Koordination von Behandlungsangeboten .Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und nehmen an fallbezogenen Teambesprechungen teil.Enge Kooperation mit Vor- und Nachbehandler:innen und die Dokumentation rund um die Behandlung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den favorisierten Bereich (ZPH oder gerontopsychiatrisches Zentrum) mit an. Berufseinstieg (< 1 J.) Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 25.02.2025!Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werdenBei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Psychologe/Psychologin Einstiegsposition (keine Berufserfahrung) Mehrjährige (3-7 J.)
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit

​ befristet

​ 01.09.2024

​ angelehnt an TVöD SuE

​ München - ICP - Garmischer Straße 241

Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Erzieher im Anerkennungsjahr HPT & SWH (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

Arbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen
während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten
Arbeit in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Medizin und Schule
Freiraum für eigene Ideen und Projekte
flache Hierarchien
eine fachlich fundierte Anleitung durch erfahrene Fachkräfte

Was wir uns wünschen

Sie haben die Zulassung zum Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d)
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
vollständiger Masernschutz

Was wir bieten

fachliche Anleitung

sehr gute Verkehrsanbindung

internationales Team

Mitarbeiterprämien

Mitarbeiterrabatte

Mitarbeiterevents

Kantine

Parkplatz

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie ab sofort unser Team als Pflegedienstleitung (m/w/d) in unserem Seniorenpflegeheimes "Herbstsonne" in Schönbrunn. Unser Haus bietet 61 Bewohner*innen ein liebevolles Zuhause und setzt auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der die individuelle Betreuung und ein wertschätzendes Miteinander im Vordergrund stehen. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Führungsposition mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (39 Wochenstunden), ohne Schichtarbeit oder Wochenenddienste und einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

 

Sie suchen nach einer offenen Arbeitsatmosphäre mit Möglichkeiten zur Mitbestimmung und attraktiven Arbeitgeberleistungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die fachliche und organisatorische Führung der Pflege- und Betreuungsteams

  • Erstellen und Überwachen der Dienst- und Urlaubsplanung

  • Sicherstellung der Pflegequalität unter Berücksichtigung gesetzlicher, wirtschaftlicher und qualitätsrelevanter Aspekte

  • Enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung, Umsetzung von Maßnahmen zur Personalentwicklung

  • Pflege von Kontakten zu externen Partnern, Ämtern und Behörden, um die Kooperationsbeziehungen der Einrichtung zu fördern

Was Sie mitbringen

  • Examinierte Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation zur Pflegedienstleitung gemäß SGB XI oder abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement/Pflegewissenschaften

  • Berufserfahrung in leitender Funktion in der stationären Pflege

  • Führungs- und Organisationstalent, gepaart mit hoher Kommunikations- und Teamfähigkeit

  • Sicherer Umgang mit EDV und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

Was wir bieten

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen, 30 Tage Urlaub, zwei Sonderzahlungen im Jahr

  • Vielfältige Zusatzleistungen, u. a. JobRad, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unterstützung bei der Suche nach Kita- oder Pflegeplatz

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsärztlichen Betreuung

  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre berufliche Entwicklung und maßgeschneiderte Perspektiven

  • Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

So bewerben Sie sich

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den untenstehenden Kontakt oder – am besten – auf Ihren Anruf, um Details direkt persönlich zu besprechen!

 

Für eine Rücksendung Ihrer Unterlagen bitten wir um einen ausreichend frankierten Rückumschlag.


Kontakt


Steffi Kothe


AWO AJS gGmbH
Seniorenpflegeheim "Herbstsonne“
Gabeler Straße 6
98667 Schönbrunn

Tel.: 036874 3899-151
E-Mail: kothe.schoenbrunn@awo-thueringen.de

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen: W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung" Ihre Tätigkeit: Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über Ihr Profil: Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung Pädagogische und didaktische Eignung Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir bieten Ihnen Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Inspirierendes Arbeitsumfeld Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten ( ). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ( ). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d) München, Deutschland Startdatum: 1. September 2025 Verkehrsberufe Vollzeit/Teilzeit (Unbefristet) Job-Ref.: 332939 Ausbildung Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in München. Mit der Ausbildung wirst du zum:zur Koordinator:in unserer Züge. Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt: "Stellwerk"). Davon haben wir unzählige in ganz Deutschland. Über Bildschirme oder Tafeln kannst du die Züge in deinem Gebiet beobachten und über Knöpfe, Tasten sowie Hebel kannst du auch die Fahrt der Züge beeinflussen. Denn per Knopfdruck kannst du Signale (Ampeln für die Züge) auf grün oder rot stellen und auch Weichen umstellen, damit die Züge das Gleis wechseln können. Noch viele weitere Aufgaben machen dich zum wichtigsten Teammitglied für die Lokführer:innen. Ihr seid ständig in Kontakt und tauscht euch z. B. über Änderungen während der Fahrt aus. Du kannst deine Ausbildung entweder auf einem Stellwerk nahe einem Bahnhof oder in unserer Betriebszentrale absolvieren: Stellwerk in der Nähe eines Bahnhofes: Mit deinem kleinen Team arbeitest du auf einem Stellwerk nah am Geschehen. Hier siehst du die Züge an dir vorbeifahren. Die Steuerung der Züge erfolgt meist über Hebel, Druckknöpfe oder Drehschalter. Betriebszentrale: Mit deinem großen Team von ca. 40 Kolleg:innen arbeitest du in der Betriebszentrale auf einem elektronischen Stellwerk. An eurem Arbeitsplatz könnt ihr die Züge über viele Bildschirme verfolgen und die Steuerung des Zugverkehrs per Mausklick durchführen. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient Du lernst wann du die richtigen Tasten und Knöpfe drücken musst, um z. B. Signale (Ampeln) oder Weichen (Übergänge für einen Gleiswechsel) umzuschalten Mit den anderen Mitarbeiter:innen in der Zugverkehrssteuerung und in den Leitstellen sowie den Lokführer:innen bist du dabei oft in Kontakt Du bist ein wichtiger Teil in unserem Team und ermöglichst unseren Fahrgästen eine sichere und pünktliche Fahrt mit unseren Zügen Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Deine Deutschkenntnisse befinden sich mindestens auf dem Niveau B2 Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick Gern übernimmst du Verantwortung und arbeitest konzentriert Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus Du bist bereit, in Schichten zu arbeiten Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung. Dein Kontakt Team, Recruiting Schreibe uns +49 30 297 24707 Deine Bewerbung Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten. Deine Benefits Freifahrten Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie. Übernahmegarantie Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Mietkostenzuschuss Zuschuss bis 350 € monatlich. Attraktive Vergütung Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. Standorte An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen. Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.Deine Kolleg:innen zeigen dir Schritt für Schritt wie man die Technik in einem Stellwerk richtig bedient;...
Favorit

Jobbeschreibung

Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung

Damit unsere Kleinsten super heranwachsen können

suchen wir für unser Kinderhaus „Blütenburg“ in Biburg bei Alling ab sofort einen/eine

Erzieher*in bzw.
päd. Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung in Vollzeit

Was wir uns von Dir wünschen

  • Mit einem Abschluss in Sozialpädagogik, als Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (oder mit einer vergleichbaren Qualifikation) schaffst Du einen sicheren, beschützten Raum, in dem sich die Kinder zu selbstständigen Persönlichkeiten entwickeln können.
  • Mit Deinem Fachwissen unterstützt Du unsere Leitung nicht nur bei der Weiterentwicklung unserer Konzepte und unseren pädagogischer Angebote, sondern auch bei administrative und verwaltungs technischen Aufgaben.
  • Die Eltern siehst Du als wichtigen Bildungs- und Erziehungspartner für die Einrichtung.
  • Bei Festen und Ausflügen bringst Du Deine Kreativität und Dein Organisationstalent ein. Auch bei der Gestaltung der Gruppenräume freuen wir uns schon auf neue Ideen.
Auf was Du Dich bei uns freuen kannst

Tarifliche Sicherheit durch Eingruppierung nach AVR Diakonie Bayern mit Jahressonderzahlung, attraktiver Zusatzversorgung und Beihilfeversicherung sowie Betriebsrente

Doppelte Ballungsraumzulage von bis zu 270 € im Monat und eine Extra-Zulage

Familienbudget nach AVR Diakonie Bayern mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen und flexible Arbeitszeiten

Angenehmes Betriebsklima in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld mit einem professionellen Team

Unterstützung durch ein super nettes, engagiertes und erfahrenes Team

Regelmäßige Mitarbeitergespräche

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Exklusive Vergünstigungen
bei zahlreichen Marken

Du hast noch Fragen? Ruf einfach Frau Sophia Birner, unsere Gesamtleitung Kitas, an. Sie hilft Dir gerne weiter! T 0172 284 92 59

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Bitte per E-Mail an karriere@diakonieffb.de
oder einfach über unsere Homepage

Mehr über die Diakonie Oberbayern West
findest Du unter www.diakonieffb.de
und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Favorit

Jobbeschreibung

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis für die ambulante Pflege

Stundenumfang: Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ort: Mobile Dienste Region Fellbach , Fellbach

Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) auf geringfügiger Basis für die ambulante Pflege.

Wir bieten Ihnen:

Ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld, in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können
Individuelle Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Vergütung mit attraktiver Altersversorgung (Betriebsrente)
Flexible Arbeitszeitangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme Familienservice

Ihr Profil:

Sie haben die einjährige Altenpflegehelfer/in Ausbildung absolviert
Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig
Sie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren Menschen
Sie haben ein freundliches und hilfsbereites Wesen
Sie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sie arbeiten gerne im Team
Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz
Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B

Ihre Aufgaben:

Durchführung der Grund - und Behandlungspflege hinsichtlich aktuellen Standards
Begleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen Situation

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!

Jetzt bewerben

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Oliver Jöckel
stellv. Leitung Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Telefon: 0711/505308-451
bewerbung-mobile-dienste@wohlfahrtswerk.de
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk
Silberburgstrasse 93
70176 Stuttgart

Favorit

Jobbeschreibung

Für unsere Pflege Diakonie Stationen in den Regionen Kiel, Neumünster und Kaltenkirchen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Pflegeberater (m/w/d)

in Voll-/ Teilzeit für flexible Einsätze in den Standorten.

 

Pflegeberater sorgen für eine Verbesserung der Versorgungssituation von Pflegebedürftigen und entlasten Angehörige durch eine umfassende Beratung.

Ihre Aufgaben, u.a.

  • Beratung zu finanziellen, rechtlichen und sozialen Fragen im Rahmen der Pflegeversicherung und der Häuslichen Pflege;

  • Beratung zum Leistungsangebot der Pflege Diakonie und zu entlastenden Hilfsmöglichkeiten;

  • Schulungen in der Häuslichkeit.

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Altenpfleger, Gesundheits- und (kinder)-krankenpfleger (m/w/d) oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss und/oder Erfahrung in der Pflege;

  • Weiterbildung als Pflegeberater (m/w/d) wünschenswert;

  • Idealerweise Berufserfahrung in der Beratung von Kunden (aber keine Voraussetzung);

  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.

Genau dann bist du der/die richtige Mitarbeiter*in für uns und kannst von uns erwarten:

  • Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung;

  • Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung;

  • Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum;

  • Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;

  • Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung;

  • Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach unserer Hausvereinbarung, in Anlehnung an den KTD;

  • Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM);

  • Flexible Arbeitszeitmodelle;

  • Weihnachtsgratifikation; 

  • 30 Tage Urlaub im Jahr; 

  • Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen;

  • Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung);

  • Gemeinsame Feiern und Firmenevents.

Sie interessieren sich für eine Position?

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Fachbereichsleitung Ambulante Pflege und Alternative Wohnformen Christina Renner, Tel.: 04321/ 2505 1278, und zum Bewerbungsverfahren Frau Cindy Neumann, Tel.: 04321/ 2505 1262.

 

Bei Interesse senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf https://www.lebensauftrag.de, an die:

Diakonisches Werk Altholstein GmbH

Bewerbungen

Am Alten Kirchhof 16

24534 Neumünster

bewerbungen@diakonie-altholstein.de

www.diakonie-altholstein.de

 

Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Wir bewegen Menschen Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! Ihre Aufgaben Sie leiten und steuern Großprojekte für Neubaustrecken in der Projektentwicklung und sind von der ersten Idee bis zur Baugenehmigung involviert Sie koordinieren und gestalten in diesen Projekten die Belange der anderen Beteiligten im Verkehrsraum mit Sie initiieren und begleiten Planfeststellungs- und andere Genehmigungsverfahren Neben der Aufstellung von Termin- und Kostenplänen sowie Leistungsverzeichnissen, übernehmen Sie die Aufgabenplanung und -steuerung unter Berücksichtigung des Projektmanagements Sie leisten Ihren Beitrag zur Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, wie Nutzen-Kosten-Untersuchungen Zusätzlich kümmern Sie sich um die Bearbeitung der Anfragen von politischen Gremien und Bürgern zu Projekten Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrswesen/Verkehrsplanung, Architektur oder vergleichbare Qualifikationen Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrungen bei der Planung und beim Bau von Verkehrsanlagen Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Regelwerken HOAI, VOB, VOL und der AHO sind von Vorteil Sie zeichnen sich durch eine durchsetzungsstarke Persönlichkeit aus und wissen, wie Sie mit Empathie und persönlichem Engagement im Team überzeugen Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket . Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. Bring deine Stadt ins Rollen! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne! Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397 Jetzt bewerben !
Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil eines innovativen und zukunftsorientierten Unternehmens, das sich für nachhaltige Waldbewirtschaftung und Klimaschutz einsetzt. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten (BaySF) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Regensburg. Wir bewirtschaften mit unseren rund 50 Forstbetrieben und Sondereinrichtungen sowie ca. 2.700 Beschäftigten eine Fläche von über 800.000 ha Staatswald. Mit einem jährlichen Holzeinschlag von ca. fünf Millionen Festmetern sind wir einer der größten Forstbetriebe Europas. Wir suchen Sie! Zur Verstärkung unseres Bereichs Informations- und Kommunikationstechnik suchen wir vorzugsweise am Standort München, Regensburg oder Bayreuth zum nächstmöglichen Eintrittstermin Sie als Mitarbeiter/in im: IT-Support / Helpdesk (m/w/d) - First-Level-Supporter/in Das bieten wir Ihnen: Vielfältige Aufgaben in einem führenden Unternehmen der europäischen Forstwirtschaft Nachhaltigkeit und Verantwortung – Arbeiten Sie in einem Unternehmen, das für naturnahe Waldbewirtschaftung und Klimaschutz steht Attraktive Vergütung nach TV-L (Entgeltgruppe 9-10) Sicherer Arbeitsplatz bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber Flexibilität durch Teilzeitmodelle und Homeoffice-Optionen Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen Vorteilhafte Mitarbeitertarife z. B. bei öffentlichen Verkehrsmitteln Zugang zu Staatsbediensteten Wohnungen Ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten Familiäre Arbeitsatmosphäre mit einem starken Teamgeist Ihre Aufgaben: First-Level-Support: Entgegennahme und Bearbeitung von Supportanfragen zu IT-Systemen, insbesondere Windows-Clients, Microsoft 365 und Netzwerken Fehleranalyse und Problemlösung bei Anfragen zu Hard- und Software, Peripheriegeräten und forstlichen Fachanwendungen Mobile Device Management (MDM): Verwaltung und Support von mobilen Geräten (Smartphones, Tablets) inkl. Einrichtung, Updates und Sicherstellung der Kompatibilität mit Unternehmenssystemen IT-Help Desk: Qualifizierung, Priorisierung und Weiterleitung von Supportanfragen an die entsprechenden Fachabteilungen Systemadministration: Betrieb und Monitoring dezentraler IT-Systeme sowie zentraler Systemdienste Benutzer- und Berechtigungsverwaltung in Active Directory und Azure AD und IT-Service Management System Mitwirken bei Projekten und der Einführung neuer IT-Systeme und Komponenten Dokumentation: Erstellen von Handbüchern, Anleitungen und Protokollen zur kontinuierlichen Verbesserung der IT-Knowledge-Base Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung in der IT (z.B. Fachinformatiker/in, IT-Systemelektroniker/in) oder langjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position. Erfahrung im IT-Support und im Umgang mit Ticketsystemen Kenntnisse in den Bereichen Netzwerke, heterogene IT-Infrastruktur, Server und Betriebssysteme Kenntnisse im Bereich Mobile Device Management (MDM) und der Verwaltung mobiler Endgeräte Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich Ein ausgeprägtes Maß an Serviceorientierung und Servicebewusstsein Hohe Teamfähigkeit und Belastbarkeit Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen neben unserer Homepage der Leiter des Teilbereichs Support und Qualitätssicherung, Herr Tim Schwaiger, tim.schwaiger@baysf.de, Tel.: +49 (0)89 122 24 0, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal www.baysf.de/karriere bis spätestens 16. Februar 2025. Online-Bewerbung Bayerische Staatsforsten AöR Zentrale, Bereich PersonalEntgegennahme und Bearbeitung von Supportanfragen zu IT-Systemen, insbesondere Windows-Clients, Microsoft 365 und Netzwerken; Fehleranalyse und Problemlösung bei Anfragen zu Hard- und Software, Peripheriegeräten und forstlichen Fachanwendungen;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine(n)

Mitarbeiter(in) für den Bereich der Wasserversorgung (m/w/d)

in Vollzeitbeschäftigung.

Der Zweckverband ist ein kleines, dienstleistungsorientiertes Versorgungsunternehmen mit derzeit 15 Beschäftigten.
Unsere Kernaufgabe ist die Trinkwasserversorgung von rund 23.000 Einwohner in 11 Städten und Gemeinden im Landkreis Cham.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Unterhalts-, Instandhaltungs- und Erweiterungsarbeiten an Versorgungs-, Ortsnetz- und Hausanschlussleitungen
  • Unterhalts-, Instandhaltungs- und Pflegearbeiten an den Versorgungsanlagen
  • Bereitschaftsdienst im turnusmäßigen Wechsel
Wir erwarten:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder eine fachverwandte Ausbildung (Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker, Rohrleitungsbauer, etc.)
  • Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B (wünschenswert Klasse BE)
  • Wohnort im oder in unmittelbarer Umgebung des Versorgungsgebietes
  • Übernahme von Bereitschaftsdienst im mehr wöchentlichen Turnus
  • Flexibilität und die Bereitschaft zur Erbringung von Arbeitsleistungen nach Anfall und Bedarf auch außerhalb der Rufbereitschaft und der Regelarbeitszeiten
  • körperliche Belastbarkeit und die Fähigkeit zuverlässig, eigenverantwortlich und terminorientiert arbeiten zu können
  • Verantwortungsbewusstsein und Freude an der handwerklichen Arbeit im Freien
Wir bieten:

  • einen modernen, krisenfesten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • anspruchsvolle Aufgaben und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem breit gefächerten Aufgabenspektrum
  • fachliche und persönliche Weiterbildung
  • ein kollegiales Umfeld in einem motivierten Team
  • eine gründliche Einarbeitung in Ihr künftiges Aufgabengebiet
  • Vergütung, Sonderzahlungen und Zusatzversorgung im Rahmen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), ab 2025 Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V)
Bewerbungen von Quereinsteigern (m/w/d) mit der Bereitschaft den Fachabschluss in der Wasserversorgungstechnik zu erwerben sind ausdrücklich erwünscht! Für weitergehende Informationen zum Aufgabengebiet und/oder zur Facharbeiterprüfung, steht Ihnen unser technischer Leiter Herr Schreiber (Tel. 09971/76016-14) zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen übersenden Sie bitte an Herrn Geschäftsleiter Josef Köring.

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage www.wasserversorgung-chamer-gruppe.de.

Zweckverband zur Wasserversorgung der Chamer Gruppe

Janahofer Straße 3
93413 Cham
www.wasserversorgung-chamer-gruppe.de

Telefon (09971) 760 16 – 0
Telefax (09971) 760 16 – 40
Email Poststelle@zv-chamer-gruppe.de

Bürozeiten:
Mo – Fr: 7:00 – 12:00 Uhr
Mo – Do: 13:00 – 16:30 Uhr

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle

Dein Talent macht den Unterschied: Als MFA oder Arzthelfer bist du bei uns in deinem Element! Zur Abteilung Chirurgische Behandlung und Arbeitsunfälle, als Teilbereich der Notaufnahme, kommen täglich Patienten mit akuten chirurgischen Verletzungen, Patienten zur nachstationären Behandlung und BG-Fälle in verschiedenen Sprechstunden in unsere Ambulanz. Zu deinen Aufgaben gehört es, die Notfälle und Sprechstunden zu koordinieren, Patienten mit Sorgfalt zu betreuen - ob bei Untersuchungen, kleinen Eingriffen oder bei der Wundversorgung. Auch Blutabnehmen beherrscht du mit Präzision. Was wir uns von dir wünschen? Eine abgeschlossene Ausbildung, ein freundliches Lächeln und Organisationstalent. Du bist motiviert und bereit für einen neuen Karriereabschnitt? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Deine Aufgaben - fordernd und vielfältig

Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen der Sprechstunden
Betreuung der Patienten vor, während und nach der Behandlung
Selbstständige Durchführung von z. B. Verbandswechsel und Blutabnahmen
Assistenz bei kleinen chirurgischen Eingriffen
Sicherstellung der ambulanten Notfallversorgung
Dokumentation und Administration der Versorgungen

Dein Profil - fachlich und persönlich
abgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d) oder Arzthelferin (m/w/d)
Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftreten
hohes Maß an Organisationstalent und eine selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Flexibilität

Deine Vorteile - attraktiv und fair
Gezielte Einarbeitung und Unterstützung
Eine modern ausgestattete Abteilung
Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits
Flache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplan

Gerne freuen wir uns auch über Bewerbungen von Wiedereinsteiger:innen und Berufsanfänger:innen nach der Ausbildung.
Sie haben Fragen?
Gerne steht Ihnen unsere Personalleitung, Karin Denz, für Fragen zur zur Verfügung:
Telefon: 07751 85-4158
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Angebot an dich

Monatliches Bruttogrundgehalt von 1.340,69€ laut AVR im ersten Lehrjahr, dann Erhöhungen in den weiteren LehrjahrenErstattung von Bahn-Abos oder Erstattung der Fahrkosten zur BerufsschuleEnge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis und eine gute Betreuung von allen SeitenVielfältige Einblicke, um andere Schwerpunkte kennenzulernenSehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen nach der Ausbildung

Deine Aufgaben

  • Beziehungsaufbau zu Menschen mit Unterstützungsbedarf und psychiatrischen Erkrankungen
  • Individuelle Alltag- und Freizeitgestaltung unserer Klienten
  • Eigene Beobachtungen und Einschätzungen ins multiprofessionelle Team einbringen
  • Digitale Dokumentation und administrative Aufgaben
  • Dein Profil

  • Beziehungsaufbau zu Menschen mit Unterstützungsbedarf und psychiatrischen Erkrankungen
  • Individuelle Alltag- und Freizeitgestaltung unserer Klienten
  • Eigene Beobachtungen und Einschätzungen ins multiprofessionelle Team einbringen
  • Digitale Dokumentation und administrative Aufgaben
  • Hier findest du mehr Informationen zu diesem

    Bewerbungsfrist? Gibt es bei uns nicht. Solange der Job angezeigt wird, ist er zu haben!
    Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    bd-karriere.de Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die Jugendhilfen Deggingen geben Kindern und Jugendlichen Chancen auf gelingendes Aufwachsen, auf Förderung, Schutz und Teilhabe. Die Wilhelm-Busch-Schule in Göppingen (SBBZ) hat ihren Förderschwerpunkt Sprache. Die Silcherschule in Eislingen ist eine Werkreal- und Grundschule. Für beide Schulen suchen wir engagierte Mitarbeitende, die Freude haben, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Beide Stellen sind mit jeweils 50 % zu besetzen, eine Kombination von beiden Stellen ist denkbar. SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IM BEREICH SCHULSOZIALARBEIT IN TEIL- ODER VOLLZEIT – UNBEFRISTET FREUEN SIE SICH AUF: ein wertschätzendes Miteinander und eine sehr gute Einbindung im Fachbereich eine strukturierte Einarbeitung und einen Ansprechpartner bei Fragen eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt und eine betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt einen Kinderbetreuungszuschuss sowie weitere Benefits wie JobRad und Deutschlandticket individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf WAS ERWARTET SIE: Sie begleiten, unterstützen und beraten die Kinder und Jugendlichen an der Schule Sie kooperieren mit Angehörigen, Lehrkräften, Ämtern und weiteren Fachdiensten in den Schulen besteht eine große Offenheit und Bereitschaft für Schulsozialarbeit und alle sozialen Themen Sie haben die Möglichkeit, eigene oder gemeinsame Angebote mit anderen Hilfefeldern mitzugestalten und umzusetzen WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik Sie haben eine offene, kontaktfreudige und empathische Art Sie haben Freude an einer stark beziehungsorientierten Arbeit, an Kreativität und Spontanität und bringen sich sowie Ihre Ideen ein INTERESSIERT? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.02.2025 unter: www.jobs-karriere.bruderhausdia?konie.de Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung. Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen: Markus Seibold, Bereichsleitung Schulsozialarbeit 07334 701-0 bd-karriere.de Altenhilfe Behindertenhilfe Sozialpsychiatrie Arbeit und berufliche Bildung JugendhilfeSie begleiten, unterstützen und beraten die Kinder und Jugendlichen an der Schule; kooperieren mit Angehörigen, Lehrkräften, Ämtern und weiteren Fachdiensten;...
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werde Teil unseres Teams als

    Pflegefachkraft (m/w/d)

    in Teil- oder Vollzeit

    In unseren Einrichtungen der Altenhilfe ist die Achtung vor der Einzigartigkeit des Menschen bis ins hohe Alter nicht nur unsere Verpflichtung, sondern auch die Freude und Erfüllung bei unserer Arbeit im Team und im Umgang miteinander.

    Für unsere Einrichtung Elisabethheim in Arnsberg-Oventrop suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft mit der Bereitschaft Leitungsaufgaben zu übernehmen oder in diese zeitnah hineinzuwachsen.

    Wir sind eine moderne Einrichtung mit Tradition und legen Wert auf eine individuelle Einarbeitung nebst regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen. Sie arbeiten innerhalb eines motivierten interdisziplinären Teams in hellen, barrierefreien Wohngruppen. Wir bieten eine unbefristete Anstellung sowie eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands (AVR) mit den dort festgelegten Sozialleistungen, einer betrieblichen Altersversorgung, zusätzlichen Benefits und weiteren freiwilligen Sozialleistungen.

    Das hört sich spannend an?
    Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, wir
    freuen uns auf Sie!

    Bewerbung an: Zentralverwaltung der Missionsschwestern
    Westfalenstraße 107, 48165 Münster

    zv@msc-hiltrup.de

    Herr Thomas Breitbart - 02501/17-3171

    www.altenhilfe-msc.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundestadt Bonn.

    Das Haus Mondial bietet Beratung, Bildungs- und Begegnungsangebote für Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte an. Ziel ist es, Migrant*innen das Leben in einem neuen, meist unbekannten Lebensumfeld zu erleichtern und Brücken zu bauen, damit das Zusammenleben in Vielfalt gelingt.

    Für das Psychosoziale Zentrum unseres
    Fachdienstes für Integration und Migration "Haus Mondial"

    suchen wir zur Therapie von Geflüchteten ab sofort eine*n

    Psychotherapeut*in (psychologisch / ärztlich) (m/w/d)

    mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 - 39 Std. / Woche. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit Aussicht auf Verlängerung.
    Ihre Aufgaben:

    (Trauma-)Therapie mit Menschen mit Fluchtgeschichte, die aufgrund ihres unsicheren Aufenthaltsstatus erschwerte Zugänge zur Regelversorgung haben
    Arbeit mit Sprachmittler*innen, Therapie zu Dritt
    Arbeit in einem multiprofessionellen und transkulturellen Team
    Zusammenarbeit mit Angeboten des Fachdienstes

    Ihr Profil:

    Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Medizin
    Psychotherapieausbildung - abgeschlossen oder fortgeschritten (Zwischenprüfung absolviert)
    Fort- und Weiterbildungen im Bereich Traumatherapie wünschenswert
    Erfahrung in der transkulturellen Arbeit, insbesondere mit psychisch belasteten geflüchteten Menschen wünschenswert
    Zusammenarbeit mit anderen Angeboten des Fachdienstes
    Diskriminierungs- und Rassismussensible Arbeitsweise
    Belastbarkeit und Flexibilität
    Mehrsprachigkeit und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
    eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes

    Unser Angebot:

    abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
    qualifizierte Einarbeitung
    tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich Weihnachtsgeld
    betriebliche Altersversorgung (KZVK)
    Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb eines Deutschlandtickets
    Angebot zum Bike-Leasing
    Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem Sportzuschuss
    Möglichkeiten der Supervision und Intervision
    ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)

    Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
    Für Rückfragen steht Ihnen Frau Al-Barghouthi unter der Rufnummer 0151 51430579 zur Verfügung.
    Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.
    Fachdienst für Integration und Migration
    Gabriele Al-Barghouthi
    Fritz-Tillmann-Str. 9
    53113 Bonn

    zur Onlinebewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Leitung des Sachgebietes "Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)" (w/m/d) Weiserzeichen: 32 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauprogramm, -finanzierung, Straßenbau (Instandsetzung, Um-/Aus- und Neubau)) Koordinierung verschiedener Bauobjekte (auch in größeren Bauabschnitten) mit Mitarbeitern bzgl. des Arbeitsaufwandes und Umfanges sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufstellen von Jahres- und Mehrjahresbauprogrammen Titelverwalter i.S. der LHO/BHO Förmliche Abnahme der im Sachgebiet 32 durchgeführten Baumaßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Straßenbau Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: (Inhalt entfernt) Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes " rGB GS 32 " an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an (Inhalt entfernt). Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, (Inhalt entfernt), Tel.: (Inhalt entfernt) 217.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (w/m/d)

    Du hast Lust auf vielfältige und spannende Aufgabenbereiche in Ausbildung und Beruf?

    Dann beginne zum 1. August 2025 Deine Ausbildung beim Landkreis Lüneburg! Bei uns erwarten Dich spannende Aufgaben in verschiedenen Bereichen wie Bauen und Umwelt, Jugend und Soziales, Gesundheit, Straßenverkehr und Ordnung, Finanzen und Personalverwaltung. Wenn Du bereit bist, Deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gemeinsam mit uns erfolgreich zu sein, dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

    Vollzeit

    1.218,26 €

    3 Jahre

    Lüneburg

    01.08.2025

    Zum 01.08.2025 bieten wir wieder mehrere Plätze für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) an.

    Ziel der dreijährigen Ausbildung ist es, Dich für Tätigkeiten des vielfältigen Aufgabenspektrums der Kommunalverwaltungen zu begeistern und zu befähigen. Hierzu durchläufst Du verschiedene Praxisbereiche in den vier großen Fachbereichen der Kommunalverwaltung des Landkreises Lüneburg, um Dir so einen guten Überblick über die Kreisverwaltung verschaffen zu können. Das theoretische Wissen wird Dir in unterschiedlichen Lehrgängen des Niedersächsischen Studieninstitutes (Einführungs-, Zwischen- und Abschlusslehrgang) sowie im Berufsschulunterricht (Blockunterricht) an der Berufsbildenden Schule I in Lüneburg vermittelt. Auch die Lehrgänge finden in Lüneburg statt.

    Unsere Erwartungen an Dich:

    Wir suchen motivierte und engagierte Bewerbende, die über einen Sekundarabschluss I verfügen, gerne im Team arbeiten und ein Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen haben. Der Landkreis Lüneburg kümmert sich um die Belange der Bürgerinnen und Bürger des Kreisgebietes, sodass Du zudem auch Freude am Umgang mit Menschen mitbringen solltest.

    Der Landkreis Lüneburg als Ausbilder bietet Dir:

    • einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland sowie einen Ausbildungsplatz direkt im Stadtgebiet der Hansestadt Lüneburg,
    • wechselnde Ausbildungsstationen, damit Du herausfinden kannst, welcher Aufgabenbereich Dir am meisten zusagt,
    • eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse,
    • ein individuelles Fortbildungsprogramm für Auszubildende, welches Dir vielfältige und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet,
    • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit unterschiedlichen Sportangeboten, wie zum Beispiel Hansefit, kostenfreien Sportkursen oder der bewegten Pause,
    • 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage,
    • eine spannende Einführungswoche mit allen Auszubildenden sowie Lehrgangsteilnehmenden des Landkreises Lüneburg sowie einen jährlichen Azubi-Tag, der von der Jugend- und Auszubildendenvertretung organisiert wird,
    • ein IPad inkl. Zubehör als kostenloses Leihgerät für die Dauer des Lehrgangs sowie die Kostenübernahme für zwingend notwendige Lehrmittel, z.B. Gesetzessammlung (DVP) und Lehrbücher,
    • eine zentrale Ausbildungsleitung im Fachdienst Personalservice, die sich um die Anliegen der Auszubildenden sowie Lehrgangsteilnehmenden kümmert und
    • gemeinsame Azubi-Pausen sowie weitere gemeinsame Aktivitäten.
    Ansprechpersonen

    Fragen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren
    Frau Janina Jähn
    Ausbildungsleitung
    Tel. 04131 26-1673
    janina.jaehn@landkreis-lueneburg.de

    Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt.

    Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt.

    Haben wir Dein Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 über unser Online-Bewerberportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de

    So geht es nach Eingang Deiner Bewerbung weiter

    Nach Ende der Bewerbungsfrist
    sichten wir alle eingegangenen
    Bewerbungen und treffen eine
    Vorauswahl.

    Wir laden zu einem Onlinetest und
    einem anschließenden mündlichen
    Auswahlverfahren ein.

    Wir treffen eine Entscheidung und
    geben allen Bewerbenden eine
    Rückmeldung.

    Mit diesem QR-Code
    kommst Du direkt zu unseren
    Ausschreibungen

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.03.2025 undzunächst befristet bis 28.02.2028 in Teilzeit (31,5h/W)

    Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Teilzeit

    Wir bieten Ihnen:

    Fachliche Unterstützung durch eine etablierte
    Arbeitsgruppe mit der Möglichkeit zur Promotion bzw.
    Habilitation

    Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
    Eignungsvoraussetzung nach Ä1 sowie zusätzliche
    Altersversorgung und Sozialleistungen

    Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
    Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen

    Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
    Sehr gute Verkehrsanbindung

    Ihre Aufgaben:

    Erstellung von 3D Rekonstruktionen und
    Resektionsplanungen für leberchirurgische Eingriffe

    Datenverwaltung
    Begleitung von (prä-)klinischen Studien
    Durchführung von Projekten
    Durchführung von Befragungen
    Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe im Rahmen
    weiterer Projekte

    Ihr Profil:

    Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d)
    Erfahrung mit Leberchirurgie und präoperativer
    Planung

    Erfahrung im Umgang mit SPSS
    Hohe Affinität zu modernen Technologien
    Prüfarztkurs (mind. Grundlagenkurs)
    Team- und Kommunikationsfähigkeit

    Kontakt:

    UNIVERSITÄTSMEDIZIN
    der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
    Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind
    Herr Prof. Dr. T. Huber und
    Frau Dr. F. Hüttl, Tel.: 06131 17- 2063.
    Referenzcode: 50259649
    www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.

    Onlinebewerbung

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir für alle – Stadtverwaltung mitgestalten

     

    Wir bieten zum 01.08.2025 die Möglichkeit eines Studiums

    Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“

    Du interessierst dich für Recht und Gesetze, hast Lust auf abwechslungsreiche und spannende Aufgaben und freust dich, dein Wissen direkt in die Tat umsetzen zu können? Dann bist du bei uns genau richtig! 

    Komm in unsere Mitte und starte als Stadtinspektoranwärter*in deine Karriere bei der Stadt Neumünster.

    So läuft dein Studium ab:

    o läuft dein Studium ab:

    Du absolvierst das Studium in Vollzeit (41 Wochenstunden) als Beamt*in auf Widerruf im Vorbereitungsdienst für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamtsamt.

    Das Studium dauert 3 Jahre (bzw. 9 Trimester) und gliedert sich in Theorieunterricht an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) in Altenholz und Praxisphasen in verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung (z.B. Personal, Familien- und Jugendhilfe, Zentrales Controlling oder Digitalisierung)

    Das bringst du mit:

    • Du hast die vollständige Fachhochschulreife oder das Abitur (bei ausländischen Schulabschlüssen ist eine Gleichwertigkeitsbescheinigung erforderlich)

    • Du interessierst dich für Recht, Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung

    • Du bist engagiert und möchtest dich einbringen

    • Du bist kontaktfreudig und legst Wert auf einen freundlichen Umgang mit Bürger*innen und Kund*innen

    • Du bist teamfähig

    • Du bist reflektiert und freust dich auf Weiterentwicklungsmöglichkeiten

    • Du erfüllst die gesetzlichen Voraussetzungen zur Ernennung zur*zum Beamt*in

    Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet.

    Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

     

    Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen

    Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt

    Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

    Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)

    Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen

    Notfallbetreuung für Kinder

    Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst

    Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“

    Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket

    Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

     

    Wir bieten dir ein vielseitiges und qualifiziertes Studium mit sehr guter beruflicher Perspektive. Du erhälst im Studium Anwärterbezüge in Höhe von zurzeit 1.373,96 EUR monatlich. Die Studiengebühren werden von der Stadt Neumünster übernommen.

    Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Noch Fragen?

    Katja Gorzolka als Ausbildungsleitung (Tel. 04321 - 942 2551), erteilt dir gern nähere Auskünfte zum Studium. Weitere Informationen findest du zudem unter www.neumuenster.de/dualesstudium.

    Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.

    Haben wir dein Interesse geweckt?

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Bewerbungsformular.

    Wir bitten dich, von einer schriftlichen Bewerbung abzusehen, und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt wird.

    Es werden in regelmäßigen Abständen (3 - 4 Monate) Auswahlverfahren in Form von einem Onlinetest und einem Assessment-Center durchgeführt. Bewerbungen für das nächste Auswahlverfahren (17. und 18. März) werden bis Anfang Februar berücksichtigt.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die STADT BLECKEDE

    sucht zum 01. August 2025

    eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für den Beruf
    der/des Verwaltungsfachangestellten in der
    Kommunalverwaltung

    Bewerbungsende ist der 07.03.2025.
    Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD.
    Nähere Informationen finden Sie unter
    www.bleckede.de/ausschreibungen

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Schierling, Ambulante PflegePflegehilfskraft (m/w/d) für die Tagespflege Schierling

    Jetzt bewerben

    Pflegehilfskraft (m/w/d) für die Tagespflege Schierling

    Rathausplatz 18, 84069 Schierling
    Abteilung: Ambulante Pflege
    Teilzeit

    Eintrittstermin: ab sofort

    Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

    Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
    und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
    beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen und acht Tagespflegen in Stadt und Landkreis.
    Unsere Tagespflegen befinden sich in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regensburg, Regenstauf, Schierling, Wiesent und Wolfsegg.
    Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit für die Tagespflege Schierling

    Was wir Ihnen bieten

    Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
    Eine leistungsgerechte Vergütung
    Fortbildungen
    Die Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt
    Individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
    Zahlreiche Qualifikationsmöglichkeiten bis hin zur Pflegefachkraft

    Ihre Aufgaben

    Individuelle Betreuung und Pflege von Kunden
    Unterstützen der Pflegefachkraft (m/w/d)
    Teamorientiertes Arbeiten

    Sie bringen mit

    1-jährige Altenpflegehelferausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder Ausbildung zum Schwesternhelfer (m/w/d) (4 Wochen) oder
    die Bereitschaft sich zu qualifizieren
    Bereitschaft, die Weiterentwicklung der Einrichtung und die Angebote und Dienste des BRK Kreisverbandes zukunftsfähig mitzugestalten
    Verantwortungsbewusstes, flexibles und zuverlässiges Arbeiten
    Freude an der Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
    Fahrerlaubnisklasse B

    Jetzt bewerben

    Ansprechpartner*in

    0941-79605-1310

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

    Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
    Einfach direkt online bewerben!
    Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

    2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de

    Impressum

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Für den Geschäftsbereich Bauliche Hochschulentwicklung suchen wir im Rahmen der Nachfolgeregelung ab sofort eine erfahrene Persönlichkeit, die sowohl ausgewiesene fachliche Expertise als auch Führungs- und Steuerungskompetenzen mitbringt.

    Leitung Bauliche Hochschulentwicklung (m/w/d)
    (E15 TV-L)
    Der Geschäftsbereich befasst sich mit Grundlagen und Rahmenbedingungen des Hochschul- und Wissenschaftsbaus, insbesondere mit der dynamischen Entwicklung des Flächenbedarfs aufgrund neuer Arbeitsformen, digitaler und hybrider Lehre, innovativer Arbeits- und Lernorte und interdisziplinärer Forschung. Wir entwickeln zukunftsorientierte, nachhaltige Konzepte zur optimalen Nutzung von Flächen und unterstützen bei Entscheidungen zu Standorten und Immobilien. Unsere Beratungsleistungen umfassen auch Fragen der innovativen und nachhaltigen Gestaltung des Campus der Zukunft unter Berücksichtigung des Mobilitätswandels, der Klimaneutralität und nicht zuletzt der Integration der Hochschulen in die Stadtgesellschaft.

    Ihr Aufgabenbereich:
    Sie leiten den Geschäftsbereich in Personal- und Budgetverantwortung mit derzeit rund 25 Beschäftigten und sind für die fachlichen, personellen, finanzwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten zuständig.
    Sie entwickeln Strategien für die zukünftige Ausrichtung des Portfolios, der Themen und Projekte als Teil des gesamten Instituts in engem Austausch mit den weiteren Führungskräften und der geschäftsführenden Vorständin.
    Sie repräsentieren den Geschäftsbereich nach außen gegenüber Ministerien, Hochschulen sowie Wissenschaftseinrichtungen.
    Sie arbeiten in Gremien und Fachbeiräten mit, bringen sich in Netzwerke aktiv ein und bauen Kontakte und Partnerschaften auf.
    Ihr Profil:
    Sie haben erfolgreich ein wissenschaftliches Hochschulstudium absolviert
    Sie haben Berufserfahrung in Führungspositionen, idealerweise im Umfeld der Hochschulplanung oder im Hochschul- und Forschungsbau
    Sie verfügen über ein hohes Maß an Planungs- und Methodenkompetenz
    Sie haben Interesse zu gestalten und denken innovativ
    Sie sind kompetent in der Analyse von Sachverhalten, Entwicklung von Konzepten und deren Umsetzungsbegleitung in die Praxis
    Sie agieren als Führungskraft souverän, wertschätzend und diplomatisch, geben Orientierung und zeichnen sich durch sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus
    Wir bieten:
    Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten, unbefristet und in Vollzeit
    Eine attraktive Vergütung nach den Tarifbedingungen des öffentlichen Dienstes (E 15 TV-L) inkl. Sozialleistungen und Altersvorsorge (VBL)
    Eine Tätigkeit in enger Kooperation mit der geschäftsführenden Vorständin, den anderen Geschäftsbereichsleitungen und der Leiterin der Verwaltung
    Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    Bahncard 50, vergünstigtes Deutschlandticket sowie Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit)
    Einen zentral gelegenen Arbeitsort in Hannover mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung
    Haben Sie Interesse? Dann möchten wir Sie gerne persönlich kennenlernen. Weitere Informationen zu HIS-HE als Arbeitgeber, Informationen zum Einstellungsprozess und unser Bewerbungsformular finden Sie unter
    .
    Die Bewerbungsfrist endet am 06.02.2025. Für inhaltliche Fragen (Kennziffer 01-2025) stehen Ihnen Frau Dr. Grit Würmseer (Tel. +49 511 169929-78) und/oder Frau Silke Heise (Tel. +49 511 169929-57) zur Verfügung.

    HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V., Goseriede 13a, 30159 Hannover

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Für den Fachbereich Besondere Hilfen in Schorndorf, voraussichtlich ab Juni 2025 in Waiblingen, suchen wir Sie alsSachbearbeiter (m/w/d) Wohngeld

    befristet | 50 % | bis EG 9a TVöD-VKA

    Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
    MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

    durch die Beratung der Hilfesuchenden in Wohngeldangelegenheiten
    durch die Prüfung der Voraussetzungen für die Bewilligung von Wohngeld
    durch die Bearbeitung der Wohngeldanträge bis zur abschließenden Entscheidung und Auszahlung der Leistungen

    MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

    vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
    moderne Arbeitsstrukturen
    familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
    gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten

    MEHR MÖGLICH MACHEN:

    mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Ihrer vergleichbaren verwaltungsorientierten Ausbildung
    mit Ihren Kenntnissen und Erfahrungen im Wohngeldbereich (wünschenswert)
    mit Ihren Grundkenntnissen im Sozialleistungsrecht
    mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
    mit Ihrer strukturierten Arbeitsmethodik, Ihrer hohen Leistungsfähigkeit und Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten
    mit Ihrer ausgeprägten Organisationsfähigkeit und Ihrem Verantwortungsbewusstsein
    durch Ihre Teamfähigkeit, Ihrer Freude am Umgang mit Menschen und Ihrer Kundenorientierung

    Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Besondere Hilfen im Amt für Soziales und Teilhabe zu besetzen. Der Arbeitsplatz befindet sich noch bis voraussichtlich Juni 2025 in Schorndorf und anschließend in unserem Neubau in Waiblingen. Freuen Sie sich auf eine befristete Anstellung bis zum 30. Juni 2026 im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Der Entgeltrahmen liegt bei Beschäftigten mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % zwischen 21.905 - 29.870 Euro brutto jährlich.
    Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.

    MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:

    Herr Joachim Frey
    Fachbereichsleiter Besondere Hilfen
    07151 501-1521

    Frau Filomena Cristaldi
    Teamleiterin
    07151 501-3214

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 15/25/50 , bis zum 23. Februar 2024 . Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

    Landratsamt Rems-Murr-Kreis
    Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

    Jetzt bewerben!
    www.rems-murr-kreis.de

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir erstatten Stellenanzeige!

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen

    IT-Applikationsspezialist (m/w/d) für den Fachbereich Erlös- und Medizinmanagement

    für unser Erlös- und Medizinmanagement

    Referenznummer: W-7-121-25

    Ihre Aufgaben

    Betreuung und kontinuierliche Anpassung der vom Bereich verantworteten Applikationen im Krankenhausinformationssystem ORBIS und Archivsystem HYDMedia (Fa. Dedalus) nach den geltenden Regelungen, z.B. Mengenkalkulator, Regel- und Tarifwerk, KDL-Pflege
    Betreuung des NUB-Verfahrens nach § 6 Abs. 2 KHEntgG sowie weiterer Themen im Bereich Umsetzung der Pflegesatzvereinbarung, z. B. Zusatzentgelte
    Analyse und Korrektur von Fehler-Fällen im §301-DTA-Verfahren
    Administration und Betreuung weiterer Applikationen, z. B. LE-Portal
    Mitarbeit bei Konzeption und Weiterentwicklung des strategischen Berichtswesens für den gesamten Geschäftsbereich Erlös- und Medizinmanagement
    Auswertungen und Analysen aus Datenbanken und BW-System
    Erstellung von Reports sowie Kennzahlenanalysen

    Ihr Profil

    Erfolgreich abgeschlossenes Studium Gesundheitsmanagement, Informationsmanagement im Gesundheitswesen oder vergleichbar oder eine Ausbildung zum medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w/d) oder vergleichbar
    Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich ist ein zusätzliches Plus
    Sehr gute Kenntnisse in MS-Office/ Excel sowie Datenbank-Software
    sehr gute Kenntnisse von KIS-Software (ORBIS)
    Interesse an der medizinischen Terminologie
    ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
    Sehr hohe Sozialkompetenz, Teamgeist und ein sicheres Auftreten

    Unser Angebot

    Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für Eigeninitiative
    Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und engagierten Team
    Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
    Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
    Eine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
    Hochmoderne Appartements in unseren Personalwohnheimen zum Dienstantritt
    Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze
    Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke

    Weitere Informationen

    Erlös- und Medizinmanagement in den Rems-Murr-Kliniken

    Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
    Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
    2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region

    » 360°-Rundgang starten!
    Für Fragen steht Ihnen Dr. Christian Schliep, Klinikleiter Winnenden, unter 07195 591-57001 sehr gerne zur Verfügung.

    » Jetzt online bewerben
    Zahlen, Daten, Fakten:
    Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
    21 Fachkliniken
    Über 51.000 Patienten/Jahr
    Standorte in Winnenden und Schorndorf
    Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
    In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
    Volle Unterstützung durch den Landkreis
    Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
    Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Ihre Aufgaben­schwerpunkte:

    • Bearbeiten von teilweise schwierigen und komplexen Verkehrsordnungswidrigkeiten, durch die u. a. Gefährdungen und Schäden verursacht werden

    • Bearbeiten von Fahrten unter Drogen- bzw. Alkoholeinfluss

    • Erlassen von Bußgeldbescheiden mit Verhängung von Fahrverboten

    • Bearbeiten von Einziehungsverfahren

    • Bearbeiten von Rechtsbehelfen nebst Gerichtsabgaben

    Ihr Profil:

    • Dipl.-Verwaltungswirt:in (FH) oder Bachelor of Arts - Allgemeine Verwaltung bzw. Verwaltungsökonomie - oder Public Management oder Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts Stadt- und Regionalmanagement oder Angestelltenlehrgang II

    • Kenntnisse und Sicherheit in der Rechtsanwendung

    • Selbständigkeit, Entscheidungsfreudigkeit und Belastbarkeit

    • Teamfähigkeit und freundliches Auftreten gegenüber Publikum

    • Erfahrungen im Straßenverkehr und der Besitz einer Fahrerlaubnis sind von Vorteil

    Wir bieten Ihnen:

    • Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 10 bzw. Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung

    • Beitrag zur Zusatzrente

    • 30 Urlaubstage

    • zukunftssichere Arbeitsplätze

    • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung

    • mobiles Arbeiten und Telearbeit

    • vergünstigtes D-Ticket Job

    • Firmenfitness mit Hansefit

    • betriebliche Gesundheitsförderung

    • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen

    • Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV in der Innenstadt

     

    • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt

    • Geschlechtergerechtigkeit

    • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen

    • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

    Wir informieren Sie gern vorab:

    Fachbereich Bürgerservice, Öffentliche Sicherheit


    Ansprechpartner: 

    Herr Kaufmann, Tel. 0531 470-3969

     

    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16. Februar 2025!

    (Kenn-Nr. 2025/014)

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Bewerbungsfrist: 16.02.2025SozialarbeiterIn/-pädagogIn (m/w/d) als Gruppenleitung
    Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von stationären Altenhilfeeinrichtungen, Tagespflegen für Senioren und stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.

    Für unser Kaller-Haus in Oer-Erkenschwick, einer besonderen Wohnform für chronisch mehrfach beeinträchtigte suchtkranke volljährige Menschen mit 42 Plätzen, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

    Sozialarbeiter/in (m/w/d) oder Sozialpädagogen/in (m/w/d) (Diplom/ BA /MA)

    als Gruppenleitung für eine unserer Wohngruppen.

    Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden.
    Ihre Aufgaben
    Was Sie tun:
    Dienstplanverantwortung
    fachliche und organisatorische Leitung des Betreuungsteams
    bedarfs- und ergebnisorientierte Teilhabeplanung
    Sicherstellung der fristgerechten Leistungsbeantragung bei Kostenträgern
    Sicherstellung der regelmäßigen umfassenden Leistungsdokumentation
    Kommunikation und Kooperation mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern/innen und Behörden

    Wir erwarten
    Was Sie mitbringen:
    ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
    selbständiges und zielorientiertes Handeln
    Motivation zur Übernahme dieser verantwortungsvollen Leitungsaufgabe
    einen teilhabeorientierten und respektvollen Arbeitsstil
    Bereitschaft zur kollegialen Teamarbeit
    EDV -Anwenderkenntnisse

    Besitz einer gültigen PKW-Fahrerlaubnis

    Wir bieten
    Unsere Leistungen für Sie:
    eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
    eine intensive Einarbeitung
    ein modernes EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem

    eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
    eine zusätzliche Altersvorsorge
    eine Leistungszulage sowie eine Weihnachtssonderzuwendung
    6 Wochen Urlaub
    Regenerationstage
    regelmäßige Supervision
    Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung

    Weitere Angaben
    Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen.
    Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie -
    mit Angabe Ihres
    möglichen Beschäftigungsbeginns

    - gerne an:

    cbt Marl gGmbH
    Kaller-Haus
    Klein-Erkenschwicker-Straße 138a
    45739 Oer-Erkenschwick
    Tel: 02368 / 98 93 51
    info@kaller-haus.de
    www.caritas-marl.de

    Sie fühlen sich angesprochen?
    Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
    Jetzt bewerben!

    Favorit

    Jobbeschreibung

    • attraktive Vergütung nach E 7 KDO EKHN

    • voll arbeitgeberfinanziert Zusatzversorgung (EZVK)

    • tariflich vereinbarte jährliche Sonderzahlung

    • flexible Arbeitszeiten mit Option des mobilen Arbeitens

    • Leistungen aus dem Familienbudget (z.B. Zuschüsse für Brillen, Zahnersatz, etc.)

    • 30 Tage Urlaub, zusätzlich dienstfrei an Heilig Abend und Silvester

    • Möglichkeit der Anrechnung von Beschäftigungszeiten bei anderen Arbeitgebern bei der Einstellung

    • unbefristete Anstellung

    • die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Grundstücks- und Gebäudeverwaltung

    • Pflege der Grundstücks- und Gebäudedateien und Akten

    • Abrechnung der zu betreuenden Gebäude und entsprechende Anfertigung der kassenwirksamen Anordnungen

    • Erstellen und Pflege von Landpacht-, Gartenpacht- und Erbbaupachtverträgen

    • Vorbereitung des Genehmigungsverfahrens

    Verwaltung von Pfarrdienstwohnungen und Mietobjekten

    • Erfassung, Änderungen, Pflege der vorhandenen Daten im System Kolibri

    • Erstellen der Betriebskostenabrechnungen und Festlegung der mtl. Betriebskostenvorauszahlungen für Mieter*innen und Dienstwohnungsinhaber*innen

    • Kontrolle, Zuordnung, Erfassung und Berechnung von Verbrauchsdaten

    • Erstellen von Mietverträgen

    • Prüfung von Nutzungsverträgen

    Finanzwesen

    • Prüfung der Grundbesitzabgabenbescheide

    • Allgemeine Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung im System MACH

    • Klärung und Abstimmung von Konten

    • Erfassen von Stammdaten im System MACH

    • Bearbeiten von Handkassen

    • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine Ausbildung zum/zur Verwaltungs- bzw. Steuerfachangestellten mit einschlägiger Berufserfahrung

    • Kenntnisse in Grundbesitz-, Immobilien-, Verwaltungs- und Vertragsrecht

    • Fundierte Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue IT-Systeme

    • Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität, Belastbarkeit und Gewissenhaftigkeit

    • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie selbständiges Arbeiten

    • Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche oder in einer der ACK angehörenden Kirche

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Bielefeld Bewerbungsfrist: 23.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4455Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Ostwestfalen-Lippe, für den Dienstort Bielefeld in Voll-/Teilzeit eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen- und Radwegen. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von schwierigen Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt Straßenausstattung / Bauzeitliche VerkehrsführungWegweisung/Beschilderung/Markierung/Schutzeinrichtungen, verkehrsrechtliche Anordnungen, zukunftsgerichtete Mobilität[nbsp]Ihr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)Ihre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Sie sind teamfähig.Unsere Vorteilegarantierte Arbeitsplatzsicherheit und Altersversorgung des öffentlichen Diensteshohe Standards bei Fortbildungen sowie im Arbeits- und GesundheitsschutzEine Verbeamtung ist bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen möglich.flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zu Telearbeit/ HomeofficeVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenEntwicklungsmöglichkeitenIhr Entgelt E 11 TV-L bzw. A 11 LBesO Sie haben noch Rückfragen? Malik Naeem Khokhar Fachliche*r Ansprechpartner*in 0521 / 1082 401 Niklas Eikmeier Recruiter*in 0521 / 1082 178 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4455 werden bis 23.02.2025 erbeten.
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Rechne mit einer spannenden Karriere - und einem tollen Team. In der mathematischen Abteilung, unseren Aktuariaten, werden Tarife, Kundenrabatte und Rückzahlungen in verschiedenen Sparten berechnet. Um unseren Kund:innen immer faire Tarife anbieten zu können, findet hier auch das Pricing auf Basis von Marktbeobachtungen statt. Viele Zahlen liefern uns viele Daten. Durch sie wissen wir, was die Menschen bewegt und sie helfen uns dabei, unseren Kund:innen den besten Service zu bieten. In der Abteilung Data-Analytics werden diese Daten genutzt, um Innovationen und Mehrwerte für unsere Kund:innen zu erzeugen. Hier geht es unter anderem auch um Machine-Learning-Modelle, Deep Learning, NLP, Computer Vision oder KI.Mathematiker:in / Aktuar:in im Aktuariat Private Krankenversicherung

    Vollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristet

    Darauf kannst du dich freuen

    Durchführung der jährlichen Nachkalkulation und Entscheidungsvorbereitung zur Anpassung des Tarifwerks
    Erstellung und Kommentierung von regelmäßigen sowie ad-hoc-Statistiken und Auswertungen für interne und externe Belange
    Wartung und Weiterentwicklung der Rechenlogik in der Bestandsverwaltung
    Unterstützung des verantwortlichen Aktuars sowie Mitarbeit bei der Produktentwicklung und bei verkaufsfördernden Maßnahmen
    Fachliche Begleitung von internen Projekten sowie Übernahme und Bearbeitung von Sonderaufgaben

    Dein Profil

    Abgeschlossenes Studium der Mathematik oder eine vergleichbare Ausbildung
    Begeisterung für Fragestellungen aus dem aktuariellen und betriebswirtschaftlichen Umfeld
    EDV- / Programmierkenntnisse sind von Vorteil
    Starke Innovationsfähigkeit sowie hohes Abstraktionsvermögen verbunden mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten
    Umfangreiche kommunikative Fähigkeiten verbunden mit einer guten Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
    Sorgfältige, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise

    Unsere Benefits

    Arbeitgeberzuschüsse
    Dein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.

    Weiterentwicklung
    Erreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.

    Flexibilität
    Gute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!

    Work-Life-Balance
    Arbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.

    Beruf & Familie
    Damit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.

    Gesundheit & Wohlbefinden
    Geht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.

    Mitarbeitendenberatung
    Manchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.

    Du bist das Wir
    Wir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.

    Altersvorsorge
    Heute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.

    Dienstfahrrad
    Radeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.

    Haben wir dein Interesse geweckt?

    Dann bewirb dich jetzt!
    HIER BEWERBEN
    Bei Fragen hilft gerne Vanessa Leiher, Telefon: +49 9561 96-13282 , karriere@huk-coburg.de

    Hallo, lass uns WIR sagen!

    Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.

    HUK-COBURG

    Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg
    Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburg
    www.huk.de

    HUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png

    2025-02-15T21:59:59Z FULL_TIME
    EUR
    YEAR null

    2025-01-16
    Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 2

    50.2829476 10.9747165

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Als moderner und leistungsstarker Finanzdienstleister und Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler sind wir mit einer Bilanzsumme von 2,7 Mrd. Euro und 19 Geschäftsstellen Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit über 150 Jahren sind wir tief in unserer Heimatregion verwurzelt und fördern zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Sport, Kunst und Jugendarbeit. Diese herausragende Position möchten wir mit unseren 385 motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weiter ausbauen und suchen zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

    Kundenberater / Anlageberater (m/w/d)
    für die Regionen "Rheinschiene", "Kreisstadt" oder "Oberahr"

    Wir bieten:

    • Eine durch Wertschätzung und Kollegialität geprägte familiäre Unternehmenskultur
    • Eine nachhaltige Unterstützung bei der fachlichen Fort- und Weiterbildung bei voller Kostenübernahme
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung (u.a. Urlaubsankauf, Gleitzeit, Jahresarbeitszeitkonto) und 32 Tage Urlaub
    • Modernste technische Ausstattung, kostenfreie Parkplätze sowie zahlreiche attraktive Mitarbeiterkonditionen
    • Eine leistungsorientierte Vergütung nach TVöD-S, vertriebliche Bonuszahlungen, umfangreiche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
    • Einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz innerhalb eines erfolgreichen Unternehmens
    Ihre Aufgaben:

    • Ganzheitliche und bedarfsgerechte Beratung und Betreuung der zugeordneten Kundensegmente
    • Einkommens- und Vermögensentwicklungen der zugeordneten Kunden beobachten/analysieren
    • Ausarbeitung von individuellen Problemlösungen für die Kunden
    Ihr Profil:

    • Sie haben eine Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau oder eine gleichwertige vertriebliche Weiterbildung
    • Sie haben bereits Erfahrung in der individualisierten ganzheitlichen Kundenberatung im Bankenumfeld
    • Sie verfügen idealerweise über praktische Erfahrungen in Wertpapierprodukten
    • Sie besitzen die Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennen und daraus individuelle Anlage- und Finanzierungskonzepte zu entwickeln.
    • Sie sind eigeninitiativ, engagiert und zeichnen sich durch hohe Kommunikationsstärke und souveränes Auftreten in der Beratung aus.
    Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie über unser Karriereportal auf www.ksk-ahrweiler.de. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins, Ihres bevorzugten Einsatzortes und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bewerben können Sie sich online über folgenden Link: Kundenberater / Anlageberater (m/w/d) | Kreissparkasse Ahrweiler Onlinebewerbung (mein-check-in.de) oder per Mail an marion.timm[AT]ksk-ahrweiler.de

    Frau Marion Timm
    Tel: 02641 380-5312
    marion.timm[AT]ksk-ahrweiler.de

    Job-Porträt: Trainee bei der Sparkasse - YouTube
    Job-Porträt: PersonalentwicklerIN bei der Sparkasse - YouTube

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Wadersloh

    Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

    Was wir bieten

    • 16,37 € Tarif-Stundenlohn
    • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
    • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
    • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
    • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
    • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

    Deine Aufgaben als Zusteller bei uns

    • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
    • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
    • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
    • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

    Was du als Aushilfe bietest

    • Du darfst einen Pkw fahren
    • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
    • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
    • Du bist zuverlässig und hängst dich rein
    • Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)

    Aushilfe bei Deutsche Post DHL

    Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

    MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

    #werdeeinervonuns
    #werdeeinervonunspostbote

    #jobsNLDortmund

    Favorit

    Jobbeschreibung

    MENÜ

    Für unser Controlling-Team suchen wir für unsere Hauptverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, bevorzugt in Vollzeit (Teilzeit 80% möglich), SIE als
    Junior Controller (m/w/d)

    Das Wichtigste auf einen Blick:

    Wo Sie arbeiten:

    Hauptverwaltung

    Wann Sie arbeiten:

    01.02.2025

    Wie Sie arbeiten:

    Vollzeit

    Was Sie verdienen:

    ab EG 9 TVöD

    Jetzt bewerben

    Als größter Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in München beschäftigen wir rund 2.000 Mitarbeiter:innen im gesamten Stadtgebiet. Wir suchen nach Menschen, die mehr suchen als einen Job. Während sich viele Arbeitgeber Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung auf die Fahnen schreiben, gehen wir einen anderen Weg: Wir leben diese Werte - und das hoffentlich bald gemeinsam mit IHNEN!
    Unsere Abteilung versteht sich als kaufmännische Schnittstelle zwischen unseren Einrichtungen, der Hauptverwaltung, Mittelgebern, Lieferanten und Kooperations-partnern. Wir legen einheitliche Controllingstandards fest, sind neben den täglich anfallenden Aufgaben u.a. für das Projektcontrolling vielfältiger und komplexer (Neu) Bauprojekte zuständig. So sichern wir nachhaltig den wirtschaftlichen Erfolg der MÜNCHENSTIFT. Wir wissen was wir tun und halten unseren Kollegen:innen den Rücken frei, damit das Wesentliche im Fokus bleibt: Unsere Bewohner:innen.

    Wir bieten Ihnen:
    Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD
    Jahressonderzahlung nach TVöD
    Attraktive München Zulage
    Voll arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
    Vergünstigtes Deutschlandticket Job
    Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
    Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
    Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
    Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
    Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
    Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
    Strukturierte und individuelle Einarbeitung
    Betriebliches Gesundheitsmanagement
    Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
    Mitarbeiterevents
    Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
    Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut

    Ihre Verantwortung ist:

    Unterstützung bei der Weiterentwicklung des aussagekräftigen Finanz-Reportings für die Geschäftsführung, Abteilungsleitungen sowie Hausleitungen
    Mitarbeit beim Ausbau des Kennzahlensystems, Abweichungsanalysen sowie Benchmarks
    Aktive Mitwirkung und Durchführung der jährlichen Wirtschaftsplanung (Budget und Forecast)
    Weiterentwicklung unserer Kosten- und Leistungsrechnung
    Enge Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern im Finanzbereich
    Identifizieren von Optimierungspotentialen
    Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Planungs- und Reporting-Software, einschließlich laufender
    Prozessverbesserung
    Aktive Mitarbeit in bereichsübergreifenden Finanz-Projekten zur Stärkung der betriebswirtschaftlichen Funktionen bei der MÜNCHENSTIFT

    Sie überzeugen mit:
    Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
    Erste Berufserfahrung in den Bereichen Finance und Controlling, idealerweise in der Pflegbranche
    Kenntnisse im Aufbau eines aussagefähigen Reportings auf Basis einer Kostenarten- sowie Kosten- und Leistungsrechnung
    Kenntnisse der BI-Software Jedox wünschenswert
    Kommunikationsstärke und hohe Teamfähigkeit
    Persönlichkeit mit Gestaltungswillen
    Gute Selbstorganisation und strukturierte Arbeitsweise
    Sicherer Umgang mit den gängigen MS- Office- Programmen

    Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
    Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
    Info-Telefon +49 89 62020 337

    Mehr erfahren

    Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!

    Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.

    Jetzt bewerben

    Noch Fragen?

    Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
    Recruitment
    Kirchseeoner Straße 3
    81669 München
    +49 89 62020 337

    Zum Kontaktformular

    1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045

    Today

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die WTSH ist als Unternehmen des Landes Schleswig-Holstein, der Industrie- und Handels- sowie der Handwerkskammern und der Hochschulen des Landes die zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein. Als One-Stop-Agentur beraten und unterstützen wir Unternehmen, die in Schleswig-Holstein Geschäftsaktivitäten auf- oder ausbauen möchten.

    Das Messeteam der WTSH gehört zur Abteilung „Internationalisierung“. Wir unterstützen Unternehmen bei Ihren Internationalisierungsaktivitäten u.a. durch die Organisation von Schleswig-Holstein Gemeinschaftsständen auf internationalen Messen.

    Zur Verstärkung unserer Messeberatung / Trade Fair Consultancy zum nächstmöglichen Zeitpunkt freuen wir uns auf dich als

    Messeberatung / Trade Fair Consultant (m/w/d)

    Das sind Deine Aufgaben

    • Du projektierst die Planung der Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstände auf internationalen Messen
    • Du begleitest Unternehmen bei ihren internationalen Vertriebsaktivitäten durch Beratung zu internationalen Messen und Organisation sowie mit der Durchführung von Vertriebs- und Messetrainings
    • Du betreust politische Delegationen auf nationalen wie auch internationalen Messen
    • Du moderierst Ausstellerevents und politische Diskussionsrunden auf dem Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand
    • Du informierst Unternehmen über die Fördermöglichkeiten zu ihren Auftritten auf internationalen Messen
    Das bringst Du mit

    • Du besitzt eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung / Studium im Bereich Marketing oder Veranstaltungsmanagement, wie zum Beispiel Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation, Veranstaltungskaufmann/-frau oder ein Studium im Eventmanagement, oder alternativ vergleichbare Qualifikationen mit Erfahrung im Projektmanagement
    • Du bringst fundierte Berufserfahrung in der Organisation von internationalen Messen mit
    • Du punktest mit deiner ausgeprägten Kommunikationsstärke, verbindlichem Auftreten gegenüber Entscheidungsträgern (m/w/d) aus Unternehmen, Politik und Verwaltung sowie einer selbständigen, strukturierten und ergebnisbezogenen Arbeitsweise
    • Du verfügst bereits über Kenntnisse des Wirtschafts- und Lebensraums Schleswig-Holstein
    • Für dich sind ganzheitliches Denken, Verbindlichkeit und eine selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise im Team selbstverständlich
    • Dein Profil rundest du mit sicherer Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit in Deutsch und Englisch ab
    Das bieten wir Dir

    • Eine Vollzeit-Stelle in Kiel
    • Eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit im Herzen der Landeshauptstadt Kiel in einem leidenschaftlich arbeitenden Team, das am Fortschritt und der Entwicklung Schleswig-Holsteins mitwirken kann
    • Unsere gemeinsame Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unser Angebot auch mobil zu arbeiten und zwei zusätzliche freie Tage (24.+31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub
    • Einen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen und eigenem Laptop
    • Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln durch Fortbildungen und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Einen Zuschuss zum NAH.SH-Jobticket sowie eine attraktive Unterstützung mit der VBLU, unserer betrieblichen Altersvorsorge
    Als GmbH mit öffentlichen Gesellschaftern ist die Vergütungsstruktur in der WTSH an die Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) angelehnt.

    Weitere Informationen zur WTSH findest du unter www.wtsh.de.

    Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Bewerber*innen bevorzugt.

    Du willst den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein aktiv mitgestalten und voranbringen? Dann bewirb Dich bei uns! Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Deines frühesten Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung per Online-Formular oder E-Mail zu. Die Anzeige hat die Kennziffer HRP0153.03183.JB.161224.

    Die WTSH GmbH wird im Bewerbungshandling durch die HR-Partner von FEL GmbH unterstützt. Informationen zum Datenschutz findest Du hier. Nimm bei weiteren Fragen gerne Kontakt zu unserem HR-Partner FEL GmbH auf: Frau Jutta Weber | T 0431 64 77 5-50 | E-Mail karriere[AT]wtsh.de.

    Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter mit den Schaltflächen im blauen Rahmen.

    Kontakt

    WTSH - Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH

    Sabine Clausen
    Team Personal
    Lorentzendamm 24
    24103 Kiel
    0431 - 66 66 6-808 karriere[AT]wtsh.de
    https://wtsh.de/de/karriere

    Jetzt bewerben

    Mit E-Mail bewerben

    Mit Profil bewerben

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Über unsDas Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiter*innen die Versorgung der Patient*innen sicher. Für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Direktor M. Bottlender) suchen wir eine*n Ärztin*Arzt in Weiterbildung. In der Klinik stehen zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen 54 Betten auf 5 Stationen (Eltern-Kind-Station, Kinder-, zwei Jugend- und Psychosomatischer Bereich) sowie 12 Behandlungsplätze in der Tagesklinik zur Verfügung. Die Institutsambulanz ermöglicht ambulante Diagnostik und Behandlung unserer Patient*innen. Am Standort Karlsbad-Langensteinbach betreiben wir eine kooperierte Transitionsambulanz und betreuen in einem Kooperationsprojekt eine therapeutische Wohngruppe für Patient*innen mit Anorexia nervosa. Wir behandeln Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie (psychotherapeutisch, pharmakologisch, apparativ). Psychotherapeutisch kommen verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische, systemische und multifamilientherapeutische Ansätze zur Anwendung. Durch die enge Kooperation sowie einen Konsil- und Liaisondienst mit den anderen Fachkliniken und Instituten des SKK können wir eine hoch spezialisierte Diagnostik und Behandlung anbieten. Ihr Aufgabengebiet bei uns: Sie erhalten eine vollumfängliche Weiterbildung unter voller Weiterbildungsermächtigung. Sie behandeln unter Begleitung und Supervision von Oberärztinnen*Oberärzten alle Krankheitsbilder aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie in einem differenzierten Umfeld (Eltern-Kind-Behandlung, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik). Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Ärztinnen*Ärzten, Psychotherapeut*innen, Spezialtherapeut*innen, dem Sozialdienst sowie dem Pflege- und Erziehungsdienst behandeln Sie stationär, tagesklinisch und ambulant. Einzel- und Gruppenpsychotherapien werden durchgeführt. Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst der Klinik teil. Sie verfügen über: Sie sind Ärztin*Arzt und interessieren sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Familie. Sie bringen die Bereitschaft der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit mit. Wir bieten Ihnen Eine strukturierte Weiterbildung nach Rotationsplan (Kinder-, Jugend-, Adoleszentenpsychiatrie, Psychosomatik), oberärztliches Coaching und Supervision, Weiterbildungscurriculum, multimodale Diagnostik, interdisziplinäre Behandlung, schulenübergreifende Therapieansätze, Stimulationsverfahren Eine offene und wertschätzende Teamkultur sowie flexible Arbeitszeit Weiterbildung in Multifamilientherapie Volle Weiterbildungsberechtigung (60 Monate) Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie eine betriebliche Altersversorgung Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team Finanzielle Unterstützung bei externen Weiterbildungsanteilen zur Psychotherapie Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. Jobticket, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Klinikdirektor, Herr Bottlender, unter der Telefonnummer (Inhalt entfernt) gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis 05.02.2025. Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Moltkestraße (Inhalt entfernt) Karlsruhe (Inhalt entfernt) Bewerben Sie sich jetzt!
    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die beiden Max‐Planck-Institute für biologische Intelligenz (MPI‐BI) und Biochemie (MPIB) zählen zu den international führenden Forschungseinrichtungen in den Bereichen Life Sciences und biomedizinische Forschung. Viele Kooperationen, gemeinsame Projekte und Serviceeinrichtungen verbinden die beiden Institute, an denen bereits mehrere Nobelpreisträger*innen gearbeitet haben.

    Zur Unterstützung unseres Teams der Haustechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
    Handwerker (m/w/d) für Maler-, Maurer- und Trockenbauarbeiten

    Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich und sehr erwünscht.
    Kennziffer: 2025_01

    Ihre Aufgaben

    Ausführung von Maler‐, Trockenbau‐, Fliesen‐, Betonarbeiten etc.
    Allgemeine Transport‐ und Wartungs arbeiten sowie Prüf- und Instandhaltungs arbeiten

    Auf-/Abbauarbeiten bei Veranstaltungen
    Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem Team Reparatur Technik
    Bedienung der GLT sowie des CAFM‐Systems
    Eventuell Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (24 Stunden/​7 Tage), nach Einarbeitung

    Ihr Profil

    Ausbildung zum Maler (m/w/d), Maurer (m/w/d), Trockenbauer (m/w/d) oder eine artverwandte handwerkliche Ausbildung mit Gesellenbrief
    Verständnis für komplexe technische Zusammenhänge
    Problemlösungs kompetenz

    Gute Kenntnisse der deutschen und wünschenswerterweise auch der englischen Sprache für die Kommunikation in einem internationalen Forschungs umfeld

    Hohes Maß an Engagement, Organisations geschick und Entscheidungs freudigkeit

    Kooperative und serviceorientierte Denk- und Arbeitsweise
    Teamfähigkeit, Verantwortungs bewusstsein

    Das bieten wir

    Krisensichere, perspektivisch unbefristete Stelle am Standort Martinsried
    Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem der größten Institute der Max‐Planck-Gesellschaft
    Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive jährlicher Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts, Zuschlag bei Rufbereitschaft
    30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
    Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und andere übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund)
    Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.)
    Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice
    Eigene Cafeteria/​Kantine
    Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass)
    Möglichkeit, eine Dienstwohnung zu beziehen
    Zuschuss zum Jobticket

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser  Online‐Bewerbungsmanagement .

    Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E‐Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
    Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie Herrn Korbinian Mayr ( kmayr@biochem.mpg.de / +49 89 8578‐2527 ) oder Herrn Morosanu ( morosanu@biochem.mpg.de / +49 89 8578‐2761 ).

    Jetzt bewerben
    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepages unter www.biochem.mpg.de und www.bi.mpg.de .

    Die Max‐Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter gerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.

    Die Max‐Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

    {"0": "Standard", "1": " MPIB MPI-BI"}

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Pädagogische Fachkraft / Erzieher*in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Erzieher*in (m/w/d) Komm in unser Team und beweg die Zukunft mit uns! Du möchtest Kindern dabei helfen, spielerisch die Welt zu entdecken und findest auf die Frage “Warum?” immer eine passende Antwort? Dann bist du bei uns richtig! Unterstütze unser Team als pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in unseren AWO-Kindertagesstätten im Kreis Mettmann. Wir freuen uns auf dich. 🙂 Stellenbeschreibung Als pädagogische Fachkraft (m/w/d) übernimmst du die pädagogische Begleitung deiner kleinen Schützlinge und vermittelst ihnen wertvolle Inhalte sowie soziale Kompetenzen. Planung deines Alltags, lässt deiner Kreativität dabei freien Lauf und schaffst eine Wohlfühlatmosphäre. Rolle als Motivator*in und begeisterst die Kinder für neue Aktivitäten. Gestaltung einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten. Mittlerweile haben wir 25 AWO-Kindertagesstätten im Kreis Mettmann, welche sich größtenteils an der offenen Pädagogik orientieren und weitestgehend in Funktionsräumen eingerichtet sind. Hier hast du die Möglichkeit, mehr über unsere Einrichtungen zu erfahren. Du bringst mit Wenn du Lust auf eine neue Herausforderung hast, ein Teamplayer (m/w/d) bist und einen der folgenden Ausbildungs-/ Studienabschlüsse mitbringst, bist du bei uns genau richtig! Erzieher*in Heilerziehungspfleger*in Heilpädagogik Kindheitspädagogik Soziale Arbeit Erziehungswissenschaften Sonderpädagogik Rehabilitationspädagogik Logopädie Motopädie Physiotherapie Bildungswissenschaften Psychologie Theater-, Kultur-, Musik-, Religions-, Sport-, Kunst- oder Medienpädagogik Vergleichbare Qualifikation Wir bieten Dir Unbefristeter Arbeitsvertrag, 30 Tage Erholungsurlaub und Regenerationstag Vergütung nach dem AWO TV NRW und eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Persönliche und fachliche Weiterbildungen verbunden mit Entwicklungschancen Aktive Gesundheitsfürsorge und die Möglichkeit des eBike-Leasings (nach deiner erfolgreichen Probezeit) Schutz- und Rechtekonzept Mitgestaltung der Zukunft und innovative Umsetzung pädagogischer Konzepte Persönliche Wertschätzung, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein gutes Arbeitsklima Nachhaltigkeitskonzept Enge Begleitung durch unser Fachberatungsteam Eckdaten Nummer: 113585 Erstelldatum: 04.07.2024 Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche Einrichtung:Kindertagesstätten im Kreis Mettmann Mettmann Region: Nordrhein-Westfalen Zum / ab: ab sofort Festanstellung Teilzeit - flexibel Vollzeit Ansprechpartner*in Bewerbungen über die Karriereseite der AWO Mettmann - www.awo-kreismettmann.de Michaela Carraro Bahnstraße 59 40822 Mettmann Telefon: 02104970762 E-Mail: bewerbung@awo-kreis-mettmann.de Internet: https://www.awo-kreis-mettmann.de/

    Favorit

    Jobbeschreibung

    ÄRZTIN/ ARZT GESUCHT Verstärken Sie unser Team! Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Für unsere Klinik für Neurologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Oberarzt (m/w/d) Neurologie Ihr ArbeitsbereichAls junges, aufgeschlossenes Team, bestehend aus 9 Fachärzten und 14 Weiterbildungsassistenzärzten in einer der leistungsstärksten Neurologischen Kliniken Bayerns, bilden wir gemeinsam mit der Neurochirurgischen Klinik und der Neuroradiologischen Abteilung ein überregionales Neuro-Zentrum mit universitärem Behandlungsspektrum. Die Neurologische Klinik verfügt über eine zertifizierte überregionale Stroke-Unit und eine eigenständig geführte Neurologische Intensivstation mit 6 Beatmungsplätzen. Wir sind Zentrumsklinik des telemedizinischen Schlaganfallnetzwerks TRANSIT-Stroke. Die exzellente Zusammenarbeit mit den benachbarten Fachdisziplinen ermöglicht einen hohen interdisziplinären Lerneffekt, u.a. durch täglich stattfindende neuroradiologische Konferenzen mit den Kollegen der Neurochirurgischen Klinik. Weitere Schwerpunkte sind Diagnostik und Therapie von neurodegenerativen Erkrankungen (einschließlich Parkinson-Komplexbehandlung), von Epilepsien (Schwerpunkt Epileptologie mit Möglichkeit des Erwerbs des DGKN-Zertifikats) sowie von neurovaskulären Erkrankungen (DEGUM-Zertifikat kann erworben werden). Als Lehrabteilung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg verfügen wir auch über Ausbildungsplätze für PJ-Studenten.Ihre Aufgaben Ärztliche Versorgung der Patienten auf Normalstation, Intensivstation und Stroke Unit Weiterbildung in der klinischen Neurologie sowie der spezifischen Intensivmedizin Selbstständige Tätigkeit in der klinischen Versorgung Unterstützung der Assistenzärzte auf dem Weg zum Facharzt  Ihr ProfilSie sind unsere erste Wahl, wenn Sie in hohem Maß motiviert und engagiert sind Sie Facharzt für Neurologie sind  Sie die klinische Neurologie in vollem Umfang beherrschen Idealerweise bereits Erfahrung in einer Fach- oder Oberarzttätigkeit besitzen und vielleicht über Kenntnisse in der Intensivmedizin und Geriatrie verfügen   Sie über Teamfähigkeit und Einsatzwille verfügen  Sie kommunikationssichere und fachspezifische Deutschkenntnisse besitzen (mindestens C1) Wir bieten Ihnen Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit Betriebliche Altersvorsorge Exakte Erfassung der Arbeitszeit, Mehrarbeit wird bezahlt bzw. in Freizeit ausgeglichen Zusätzliche Einnahmen durch Gutachten und Unterrichtstätigkeit Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre in einer regional und überregional etablierten Klinik Regelmäßige abteilungsinterne Fortbildungen Großzügige Unterstützung externer Fortbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessstudio auf dem Campus Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant mit Sonnenterrasse Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr Möglichkeit der Überlassung eines Dienstfahrrads gegen Entgeltumwandlung nach Ablauf der Probezeit Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch unsere Kindergarten- und Krippenplätze in Kooperation mit der neugebauten Kindertagesstätte Gartenstraße nahe dem Krankenhaus (ca. 10 Gehminuten entfernt) Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen. KontaktAuskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Frau Dr. Bauer, Oberärztin oder Herr Prof. Dr. Handschu, Chefarzt der Neurologischen Klinik, unter der Telefonnummer 09721 720-2153. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Online bewerben Mit WhatsApp bewerben Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 · 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 · Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de
    Favorit

    Jobbeschreibung

    UmweltamtEine nachhaltige Zukunft gibt es nur im Einklang mit der Natur. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und schaffen Sie zusammen mit uns eine Umwelt, in der auch unsere Kinder noch gut leben können!
    Frankfurt am Main ist eine dynamische und wachsende Metropole. Das Umweltamt sichert und gestaltet die Lebensqualität in dieser Großstadt. Das Umweltamt ist zuständig für den planenden, vorsorgenden und überwachenden Umwelt- und Naturschutz, für die Information und Beratung in allen umweltrelevanten Fragen und für die verwaltungsmäßige Sicherstellung der städtischen Abfallsammlung und -entsorgung sowie der Straßenreinigung.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
    Sachbearbeiter:in (w/m/d) Kommunale Wasserwirtschaft

    Vollzeit, Teilzeit
    EGr. 11 TVöD

    Zu Ihren Aufgaben gehören:

    Bearbeiten von wasserwirtschaftlichen Aufgaben und Vorhaben mit den Schwerpunkten Hochwasser- und Starkregenvorsorge, Hochwasserschutz, Risikomanagement sowie wasserbewusste Stadtentwicklung
    Mitarbeit bei Entwicklung, Realisierung und Steuerung von Konzepten, Projekten und Vorhaben zu oben genannten Themengebieten
    Vorbereitung von Ausschreibungen sowie Steuerung und Qualitätssicherung der von externen Auftragnehmer:innen erbrachten Leistungen
    Information und Beratung von Bürger:innen, Stadtverwaltung und -politik
    Mitarbeit in Arbeitsgruppen
    Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Organisation von Veranstaltungen, Erstellung von Informationsmaterialien etc.)

    Sie bringen mit:

    abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (FH)/Bachelor) der Fachrichtung Bau- / Umweltingenieurwesen, Geowissenschaften, Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft / Wasserbau
    Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke
    selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
    sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
    gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
    sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
    vorzugsweise Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen
    gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (vergleichbar mit Niveau C1 oder C2)
    interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

    Wir bieten Ihnen:

    umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
    betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
    vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
    flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf

    Weitere Infos:

    Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
    Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Zischg , Tel. (069) 212-71409.

    Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025.

    HIER BEWERBEN
    Stadt Frankfurt am Main
    DER MAGISTRAT
    Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main
    www.frankfurt.de

    Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png

    2025-03-01T22:59:59Z FULL_TIME
    EUR
    YEAR 51200.0 75900.0

    2025-01-30
    Frankfurt am Main 60486 Galvanistraße 28

    50.1177533 8.6364458

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Stellenbeschreibung Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Dich Unser Team von Corporate Real Estate mit Expertinnen und Experten freut sich auf Dich. Auszubildende (w/m/d) Für die Fachrichtung: Elektroniker für Betriebstechnik Dauer der Ausbildung: 3 ,5 Jahre (Verkürzung möglich) Beginn: Ab dem Arbeitsort / Praxisphasen: Stuttgart Deine Benefits bei uns: Übernahmechancen: Bei guter Leistung garantierte Übernahme in eine unbefristete Anstellung nach der Ausbildung. Attraktive Vergütung: Jährlich steigende Vergütung und 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr. Das lernst Du in Deiner Ausbildung: Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik: Du erlernst die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, entwirfst und analysierst elektrische Schaltungen, und baust, bearbeitest und misst Baugruppen fachgerecht. Du erwirbst Fähigkeiten in Löt- und Montagetechniken und ein tiefes Verständnis für elektronische Bauteile. IT-Systeme und Softwareprogrammierung: Du installierst und konfigurierst IT-Systeme, entwickelst und passt komplexe Softwareprogramme für die Steuerung von elektronischen Anlagen an. Die Installation und Inbetriebnahme von Anlagenteilen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Sicherheitsbewertung und elektronische Leitsysteme: Du lernst, wie man die Sicherheit von Anlagenteilen und -Systemen bewertet, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Du erfährst, wie man elektronische Leitungssysteme installiert, um eine stabile und sichere Stromversorgung zu gewährleisten. Elektro- und Energieversorgung: Du erlernst die Funktionsweise von Generatoren, Transformatoren, Schaltanlagen und Netzwerken der Elektroenergieversorgung und wie man diese Systeme installiert und wartet, um eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung zu gewährleisten. Besonders spannende Einblicke erhältst Du beim Thema Ladeinfrastruktur für unsere elektrisch betriebenen Fahrzeuge. Du passt gut zu uns, wenn Du: Einen Real- oder Hauptabschluss hast und Motivation und Engagement für den Ausbildungsberuf mitbringst. Gute Noten oder ein gutes Verständnis in Mathematik und Physik vorweisen kannst, handwerklich geschickt bist und ein gutes technisches Verständnis besitzt. Die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschst. Spaß an Teamarbeit hast, gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt und dich flexibel an unterschiedliche Arbeitsabläufe und Situationen anpassen kannst. Weitere Vorteile: Praxisorientierte Ausbildung: Du bist von Beginn an in die typischen Abläufe eingebunden und arbeitest wohnortnah zusammen mit Deinem Mentor. Moderne Ausstattung: Du besuchst eine Berufsschule in Deiner Nähe und arbeitest mit moderner Ausstattung. Dein Kontakt: Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Dir zurück. Bitte sende uns: Lebenslauf, Zeugnisse, AnschreibenDu hast Fragen? Rufe uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: . Solange diese Anzeige online ist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung oder Anfrage. Das ist uns wichtig Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. CRE FMD CREAusbildung AusbildungElektroniker

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Am Fachbereich Elektrotechnik/Informatik ist zum 01.04.2026 die folgende Stelle zu besetzen:W3-Professur (m/w/d) »Sichere Rechnersysteme«
    Kennziffer 38086
    Gesucht wird eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit, die das Fach »Sichere Rechnersysteme« in Forschung und Lehre vertritt und am Fachbereich mit der Thematik Rechnerarchitektur und funktionale Sicherheit als Schnittstelle zwischen Informatik und Elektrotechnik die vorhandene Expertise sinnvoll ergänzt.

    Vorausgesetzt wird eine internationale Sichtbarkeit in einem oder
    mehreren der folgenden Teilgebiete, die durch publizierte einschlägige Arbeiten u. a. in high-impact Veröffentlichungsorganen nachgewiesen wird:

    Sicherheitsgerichteter Entwurf von Rechnerarchitekturen,
    Funktionale Sicherheit in Hardwarearchitekturen,
    Sicherheitsmodellierung in verteilten Systemen,
    Mechanismen der Hardware-Fehlertoleranz,
    Risikoanalyse für sicherheitsgerichtete Rechnersysteme.

    Erfahrungen in kooperativer Forschung und der Einwerbung von Drittmitteln aus der Industrie und von öffentlichen Fördermittelgebern werden erwartet.

    Das Fachgebiet beteiligt sich an der Lehre von Pflicht- und Wahlpflichtveranstaltungen der B.Sc.-Studien-gänge Elektrotechnik und Informatik, insbesondere mit der Grundlagenvorlesung Rechnerarchitektur. Darüber hinaus bringt sich das Fachgebiet in einem angemessenen Umfang in internationale Master-studiengänge sowie maßgeblich in die Lehre und Weiterentwicklung des Studiengangs »Functional Safety Engineering« (FUSE) ein. Vorerfahrungen in der Leitung eines Studiengangs sind wünschenswert. Eine
    pädagogische Eignung wird vorausgesetzt. Zu den Aufgaben gehören die Lehre in deutscher und englischer Sprache sowie die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung.

    Besondere Hinweise:
    Der Fachbereich strebt an, den Professorinnen-Anteil zu erhöhen und fordert nachdrücklich Wissen-schaftlerinnen zu einer Bewerbung auf.

    Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und Leistungsanforderungen gemäß §§ 67, 68 HessHG. Insbesondere wird die Qualifikation durch eine Habilitation oder habilitationsäquivalente zusätzliche
    wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen.

    Bitte reichen Sie mit der Bewerbung einen Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, eine Liste der wissen-schaftlichen Arbeiten, drei ausgewählte Publikationen, ein Forschungs- und Lehrkonzept (maximal
    jeweils drei Seiten) sowie ein Verzeichnis der bisherigen Lehrveranstaltungen sowie vorhandene Lehr-evaluationen und hochschuldidaktische Weiterbildungen ein.

    Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Prof. Dr.-Ing. Axel Bangert unter bangert(at)uni-kassel.de, Tel. +49 561 804-6366.

    Weitere Informationen zum Aufgaben - und Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter

    Bewerbungsfrist: 17.03.2025

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir machenStraßen fürs Leben.

    Jetzt Karrierechancen
    entdecken und bewerben!

    Straßenwärter*in (m/w/d)

    Einsatzort: Kleve Bewerbungsfrist: 03.02.2025

    Sorgen Sie zusammen mit uns für freie und sichere Fahrt auf den Verkehrswegen von heute und morgen. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als Straßenwärter*in (m/w/d).
    Jetzt bewerben
    Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4393

    Über Straßen.NRW

    Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

    Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Niederrhein mit Einsatzort SM Kleve eine/n Straßenwärter*in (m/w/d).
    Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

    Sie sind zuständig für die Gewährleistung der Betriebsfähigkeit und Sicherheit der Verkehrsinfrastruktur und Verkehrsteilnehmer*innen im Rahmen der Durchführung aller betriebsdienstlichen Aufgaben. Dies beinhaltet u. a., dass Sie
    das Straßennetz kontrollieren und warten,
    Bauwerksbesichtigungen/-beobachtungen durchführen,
    Funktionskontrollen an Entwässerungsanlagen durchführen,
    Gehölze und Bäume kontrollieren und pflegen,
    invasive Pflanzenarten und Schadinsekten bekämpfen,
    im Rahmen des Winterdienstes die Straßen streuen und räumen.

    Ihr Profil

    abgeschlossene Ausbildung zum/zur Straßenwärter*in
    Führerschein Klasse CE
    Bereitschaft zum Winterdienst / zur Rufbereitschaft

    Ihre weiteren Stärken

    Sie sind teamfähig.

    Unsere Vorteile

    Kollegialität und Sinnhaftigkeit
    Sicherheit und Versorgung

    Ihr Entgelt

    EG 6 TV-L

    Sie haben noch Rückfragen?

    Frank Tunnissen
    Fachliche*r Ansprechpartner*in
    02821 / 7452 111

    Rima Hussein Mohamad
    Recruiter*in
    02161 / 409 167

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick.

    Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren.

    Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus.

    Jetzt bewerben

    Das sollten Sie wissen

    Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
    Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
    Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.
    Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
    Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
    Bewerbungen unter der Kennung 4393 werden bis 03.02.2025 erbeten.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Wir suchen Dich!

    Staatlich anerkannte Erzieherin (w/m/d)
    in Voll- und Teilzeit Du bist motiviert, kreativ und hast Lust, in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Unsere Kindertagesstätten bieten viel Raum für Gestaltung, spannende pädagogische Konzepte und eine offene Teamkultur.

    Was wir bieten:
    • Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe S8b TVöD
      und planbare Gehaltsentwicklungen
    • Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige Benefits, die Dich erwarten
    • Anerkennung
      Deiner Erfahrung: Direkte Einstufung in die entsprechende Erfahrungsstufe
    • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember,
      außerdem Nutzung der onlinebasierten Plattform ‘Evermood’
    • Kostenloses
      Premium-RMV-Jobticket: Für einen entspannten Weg zur Arbeit und für die Freizeit
    • Lebenslanges Lernen: Kreative Fort- und Weiterbildungsangebote,
      z.B. Marte Meo und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Regelmäßige Bildungsnachmittage: Zum Austauschen und Vernetzen mit Kolleginnen und Kollegen
    • Unterstützung: Durch Supervision und pädagogische Fachberatung
    Unser Alleinstellungsmerkmal:
    • Frisch gekochtes Essen: Täglich in unseren Kitas – gesund und lecker!
    • Ilke-Konzept und
      offene Pädagogik: Arbeiten nach innovativen Ansätzen
    • Marte Meo und BNE: Umsetzung moderner pädagogischer Konzepte
    Was wir suchen:
    • Engagierte und aufgeschlossene Kollegin für unsere motivierten Teams und wunderbaren Kinder
    • Empathie und Feingefühl im Umgang mit Kindern und Familien
    • Teamplayerin mit einem offenen, neugierigen Blick auf Vielfalt und Diversität
    • Frischen Wind: Netzwerkerin, die neue Impulse einbringt
    Was wir erwarten:
    • Fachkraftstatus entsprechend § 25b HKJGB
    • Flexibilität und Sensibilität in der Begleitung und Förderung der Kinder und Familien
      gemäß dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
    • Pädagogische Profis mit Kommunikationsstärke und dem Wunsch nach Weiterentwicklung
    • Organisationstalente mit starken Nerven und der Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
    Dein Weg zu uns: Wenn Du Lust hast, Teil eines engagierten und kreativen Teams zu werden, freuen wir uns auf Deine
    Bewerbung.
    Mehr Informationen zu unseren Kindertagesstätten findest Du auf unserer Kita-Website unter:
    www.kitas-dreieich.de

    Ansprechpartnerin: Kerstin Briese Tel: 06103 601-228
    Selvi Liebau Tel: 06103 601-557

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

    Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


    Ihre Aufgaben:

    Für unser Zentrum für operative Medizin suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n qualifizierte:n Anästhesietechnische:n Assistent:in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie (m/w/d) zur Unterstützung des pflegerischen Teams der Anästhesie. Die Schwerpunkte liegen neben der Allgemein- und Viszeralchirurgie auch in Unfall- und Gefäßchirurgie, sowie Orthopädie, Neurochirurgie, Urologie, HNO, Kiefer-, Gesichts- und Augenchirurgie, Kinderchirurgie und Gynäkologie.

    Ihr Aufgabengebiet umfasst:

    • Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren
    • Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter
    • Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring
    • Die Unterstützung von Schmerztherapien
    • Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten
    • Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
    • Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung

    Wir erwarten:

    • Sie sind examinierte:r Anästhesietechnische:r Assistent:in oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
    • Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
    • Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit

    Wir bieten:

    • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
    • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
    • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
    • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
      • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit)
      • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
      • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
      • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
    • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
    • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
    • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
    • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
    • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
    Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

    Favorit

    Jobbeschreibung

    ​ Vollzeit, Teilzeit

    ​ unbefristet


    ​ in Anlehnung an TVöD

    ​ München - ICP - Garmischer Straße 241

    Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Therapiepraxis für Kinder und Jugendliche, die eine Behinderung haben oder von einer Behinderung bedroht sind. Dabei liegt der Förderschwerpunkt auf der körperlichen, motorischen und sprachlichen Entwicklung unserer Teilnehmer/-innen durch individuell zugeschnittene Angebote aus den Bereichen der Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachheiltherapie.
    Jetzt bewerben
    Logopäde (m/w/d) (neu)

    Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

    Sie sind für die logopädische Versorgung unserer Kinder und Jugendlichen vom frühen Kindesalter bis zum jungen Erwachsenen zuständig, entsprechend der individuellen Behandlungserfordernissen laut ärztlicher Verordnung (Rezept)
    Sie dokumentieren den Behandlungsverlauf und schreiben Förderpläne und Entwicklungsberichte
    Sie sind für Rezeptanforderungen verantwortlich
    Sie koordinieren die Therapietermine
    Sie erstellen Berichte oder Gutachten z.B. für die Krankenkassen wegen Hilfsmittelversorgung etc.
    Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Abteilungen zusammen
    Sie haben geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienste

    Was wir uns wünschen

    Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d);
    Sie besitzen Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung
    Sie konnten nach Möglichkeit bereits einschlägige Berufserfahrung mit verschiedenen Altersklassen sammeln
    Sie haben einen freundlichen und einfühlsamen Umgang mit unseren Kunden mit teilweise mehrfacher schwerer Behinderung
    Sie sind flexibel bei der Arbeitszeitgestaltung
    Sie arbeiten gerne im Team und arbeiten effizient
    Sie besitzen einen vollständigen Masernschutz

    Was wir bieten

    30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

    Betriebliche Altersvorsorge

    Mitarbeiterrabatte

    Fortbildungen

    Vermögenswirksame Leistungen

    Wohnmöglichkeiten

    Sport- und Fitnessangebote

    Ballungsraumzulage

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Franziska Schilling
    +49 89 71007 - 123
    bewerbung@icp.de
    Kontakt per WhatsApp

    Sebastian Gäbelein
    +49 89 71007 - 143
    bewerbung@icp.de
    Kontakt per WhatsApp

    Jetzt bewerben

    Stiftung ICP München
    Garmischer Straße 241
    81377 München

    Impressum | Datenschutz

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Landstuhl

    Als Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.

    Was wir bieten

    • 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
    • Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
    • Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
    • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
    • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
    • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen

    Deine Aufgaben bei uns

    • Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
    • Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
    • Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
    • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
    • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

    Was du als Aushilfe / Minijobber bietest

    • Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
    • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
    • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
    • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

    Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL

    Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.

    MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

    #werdeeinervonuns
    #werdeeinervonunspostbote
    #minijob

    #jobsNLSaarbruecken

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.

    Am Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die post-sowjetische Region ist (vorbehaltlich der Mittelbewilligung) zum 1. April 2025 eine Stelle zu besetzen als

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
    mit 100 Prozent der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für die Dauer von drei Jahren. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 des TV-L. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ohne Promotion können auf einer 75 Prozent-Stelle beschäftigt werden.
    Ihre Aufgaben
    In hohem Maße eigenverantwortliche Tätigkeit in der Konsortialleitung eines vom Bayerischen Institut für Digitale Transformation (bidt) geförderten Projektes unter dem Titel âAuthoritarian AI: How Large Language Models Align With Russiaâs Propagandaâ (50 Prozent Stellenanteil).
    Eigenständige Forschungs-, Lehr- und administrative Tätigkeiten am Lehrstuhl für Politische Kommunikation mit Schwerpunkt auf Osteuropa und die post-sowjetische Region (25 Prozent Stellenanteil für Doktoranden, 50 Prozent Stellenanteil für Promovierte). Sie bieten Lehre im Umfang von bis zu 2,5 Semesterwochenstunden in deutscher und englischer Sprache an. Ihre Lehrtätigkeit konzentriert sich auf das Fachgebiet Kommunikationswissenschaft. Die Kurse, die Sie unterrichten, reichen von Einführungskursen für Bachelor-Studiengänge bis hin zu fortgeschrittenen, forschungsorientierten Seminaren für Master-Studiengänge. Darüber hinaus werden einige Ihrer Kurse auch für Studierende anderer sozialwissenschaftlicher Disziplinen mit einem starken Interesse an Osteuropa und der postsowjetischen Region von Interesse sein.
    Sie arbeiten weitgehend unabhängig und haben vielfältige Möglichkeiten, Ihre eigene Forschungsagenda voranzutreiben und einen international wettbewerbsfähigen Track-Record an Veröffentlichungen in führenden akademischen Zeitschriften oder Verlagen zu entwickeln.
    Zielorientierte und eigenständige Arbeit an Publikationen im Themenbereich des Lehrstuhls und des Forschungsprojektes
    Mitarbeit in der Verwaltung und Organisation des Forschungsprojektes und des Lehrstuhls
    Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen

    Ihr Profil
    Sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium (Master) im Fach Kommunikationswissenschaft, im Ausnahmefall auch einer angrenzenden sozialwissenschaftlichen Disziplin
    Wünschenswert ist eine sehr gut abgeschlossene Promotion im Fach Kommunikationswissenschaft oder einer angrenzenden sozialwissenschaftlichen Disziplin. Diese Qualifikation ist Voraussetzung für die Anstellung auf einer Stelle mit 100 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit.
    Postdoktoranden sollen Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften und Verlagen vorweisen können, deren Anzahl und Qualität ihrer Erfahrungsstufe angemessen ist.
    Kenntnisse oder Erfahrungen in der Anwendung traditioneller sozialwissenschaftlicher Methoden, zum Beispiel mit Schwerpunkten in der Interview-basiserten Forschung, der policy-Forschung und/oder der qualitativen Sozialforschung
    Kenntnisse, Erfahrungen oder Bereitschaft zum Einarbeiten in die Anwendung neuer, so genannter Computational Methods der sozialwissenschaftlichen Forschung
    Gute Kenntnisse der englischen, der deutschen und der russischen Sprache
    Kenntnisse einer weiteren Sprache aus dem postsowjetischen Raum sind von Vorteil.
    Hohe Motivation
    Ausgeprägte Teamfähigkeit
    Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
    Ausgeprägte Problemlösungskompetenz
    Flexibilität und Autonomie
    Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

    Wir bieten Ihnen
    eine spannende und herausfordernde wissenschaftliche Tätigkeit mit vielfältigen Möglichkeiten, Ihre eigenen Ideen umzusetzen,
    ein inspirierendes Umfeld in einem Lehrstuhl-Team, das international hochsichtbare Forschung im Themengebiet des Lehrstuhls betreibt,
    finanzielle Unterstützung Ihrer Teilnahme an einem breiten Spektrum projektbezogener Konferenzen, Workshops und Methodentrainings,
    ein hohes Maß an Freiheit bei der Gestaltung Ihrer Arbeitsprozesse,
    ein angenehmes Arbeitsklima in einer Stadt mit hoher Lebensqualität auf einem modernen, nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernten Universitätscampus.

    Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.
    Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

    Ihre Bewerbung
    Ihre Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form bis 2. Februar 2025 (Bewerbungen, die nach diesem Datum eingehen, können berücksichtigt werden, bis die Stelle besetzt ist) mit den folgenden Unterlagen in einer PDF-Datei und dem Betreff PolCommEast an folgende E-Mail-Adresse: ines.aichner@uni-passau.de :
    Lebenslauf
    Zeugnisse (Ihre Bachelor- und Masterzeugnisse sowie Ihre Promotionsurkunde)
    Motivationsschreiben (maximal eine Seite). In diesem Schreiben möchten wir Sie bitten darzulegen, wie Sie gerne zum Erfolg des Projektes beitragen würden. Sie sollten sich dabei auf die oben genannten Auswahlkriterien beziehen.
    1 bis 3 akademische Arbeitsproben (z. B. Ihre Dissertation, ein Kapitel aus Ihrer Dissertation oder ein Zeitschriftenaufsatz)

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Konkrete Rückfragen zu dieser Bewerbung richten Sie bitte an Herrn Professor Florian Töpfl unter florian.toepfl@uni-passau.de oder an die Mitarbeiterin anna.ryzhova@uni-passau.de .
    Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

    Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/

    Favorit

    Jobbeschreibung

    Beim Landkreis Garmisch-Partenkirchensind mehrere Stellen zu besetzen:

    Sozialpädagogen/innen (m/w/d)
    in Teilzeit für den Bereich der Jugendsozialarbeit (JaS) Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie
    auf unserer Homepage unter
    https://www.lra-gap.de/de/stellenangebote.html.

    Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte im PDF-Format mithilfe des Upload-Portals auf unserer Homepage unter www.lra-gap.de/de/ stellenangebote.html.