Jobs im Öffentlichen Dienst

31.360 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Nachhaltig. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren leistungsfähigen Produkten verbinden wir Lebenswelten, vernetzen Menschen und Unternehmen, fördern die Wertschöpfung vor Ort und unterstützen kraftvoll und engagiert den Sport, die Bildung und das kulturelle Leben. Die SWL Energie gewährleistet mit ihren Produkten eine sichere und effiziente Energieversorgung, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und steht für soziales Engagement. Das Lösungsportfolio reicht von Heizkesselanlagen und Blockheizkraftwerken über Solar- und Wärmepumpen-Anlagen bis hin zu komplexen Mess- und Abrechnungsdienstleistungen sowie E-Mobilitätslösungen. Wir suchen in Vollzeit (Teilzeit möglich) eine:n Elektromeister:in Schwerpunkt Ladeinfrastruktur / Photovoltaik Das sind die Aufgaben: • Du bist Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) in der Niederspannungstechnik (Spannung < 1kV) für alle E-Ladeinfrastrukturen (LIS), Photovoltaikanlagen (PV) und sonstige Energieanlagen, die in der Verantwortung des Bereichs Energielösungen liegen. • Dabei wirkst du in der Planung der Infrastrukturen und Anlagen mit, koordinierst und überwachst die Inbetriebnahme und stellst den technischen Betrieb sicher. • Auch in der Wartung ist auf deinen genauen Blick und Organisationsgeschick Verlass, sodass die Festlegung, Koordinierung und Überwachung der wiederkehrenden und außerplanmäßigen Wartungsarbeiten bei dir in den besten Händen ist. • Nicht zuletzt steuerst du die DGUV V3-Prüfung der genannten ortsfesten Betriebsmittel. Das wünschen wir uns: • Meister:in Fachrichtung Elektrotechnik oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse • Schaltberechtigung für Niederspannungs- bzw. Mittelspannungsanlagen • Kaufmännische Grundkenntnisse, fundierte Kenntnisse der einschlägigen Verordnungen und Regelwerke, SAP PM-Anwendungskenntnisse • Erfahrung im Bereich Auslegung, Betrieb und Unterhaltung von elektrotechnischen Anlagen, vorzugsweise für E-Ladeinfrastrukturen (LIS), Photovoltaikanlagen (PV) und sonstigen Energieanlagen • Praxis im Steuern und Delegieren von Aufgaben sowie in der Mitarbeiterförderung • Überzeugungs- und Durchsetzungskraft, Denken in Möglichkeiten und Optionen, unternehmerisches Handeln, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft • Führerschein Klasse B Das ist unser Angebot: • Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V • Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich. • Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport- und Präventionskurse • Spezielle Angebote für Eltern wie zum Beispiel eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen • Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: Wir sind u. a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung. • Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan • Moderne Arbeitsplätze, kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets Wir freuen uns auf deine Bewerbung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte bewirb dich online über unsere Karriereseite.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto »Not sehen und handeln« Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus werden Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung angeboten.Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen aller Pflegegrade in 82 Einzel- und zwei Doppelzimmern aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einePflegefachkraft (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim in Voll- oder Teilzeit, unbefristet. Ihre Aufgaben:Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen MenschenAusführung ärztlicher VerordnungenBeratung von Senioren und deren AngehörigenHilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen LebensführungDokumentation und allgemeine organisatorische und administrative AufgabenVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in: Berufsanfänger sind herzlich willkommenFundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der PflegeprozessplanungAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenEDV-GrundkenntnisseOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohnerinnen/Bewohner und Angehörigeeine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertund zusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-LeasingBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 EUR für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildungein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für Fragen steht Ihnen die Pflegedienstleitung Frau Carola Schmitz unter carola.schmitz@caritas-bonn.de oder unter der Telefonnummer 0228-915090 gerne zur Verfügung.Caritasverband für die Stadt Bonn e.V.Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim Fritz-Tillmann-Str. 8-12 53113 Bonn zur Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftszeichen: P1406.00-2-253-Z1 (Bitte immer angeben) Das Landesamt für Finanzen (LfF) mit seinem Bereich FinanzIT BAYERN ist einer der führenden IT-Dienstleister der Bayerischen Staatsverwaltung. Alleine im Bereich der FinanzIT BAYERN sind über 400 Beschäftigte tätig. Unsere Anwendungen haben zum Teil mehr als 270.000 Nutzerinnen und Nutzer. Das LfF hat seinen Sitz in Würzburg und ist mit 13 Standorten in ganz Bayern überregional vertreten. Die FinanzIT BAYERN nimmt als bedeutendes Softwarehaus des Freistaates Bayern Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben wahr. Zur Verstärkung unseres IT-Teams am Standort Weiden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) als IT-Business Analyst für die fachliche Betreuung des Verfahrens „Bayerisches Reisemanagementsystem“ (BayRMS) IHRE AUFGABEN Sie entwickeln umfassende Fachkonzepte für eine komplexe Fachanwendung im staatlichen Umfeld Sie bieten fachliche Beratung und Unterstützung für Anwenderinnen und Anwender Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit weiteren beteiligten Stellen und sorgen für einen reibungslosen Informationsfluss Sie konzipieren und führen Schulungen sowie Workshops durch Sie verfassen präzise Berichte und Stellungnahmen, um wichtige Informationen und Ergebnisse zu dokumentieren IHR PROFIL Abgeschlossenes Studium (Diplom [FH]/Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung Sie haben idealerweise Erfahrung in der Konzeption und Betreuung von IT-Anwendungen Sie verfügen über eine hohe IT-Affinität und haben die Fähigkeit, sich rasch und effizient in neue technische und fachliche Fragestellungen einzuarbeiten. Es fällt Ihnen leicht, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und Lösungen zu entwickeln Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich Barrierefreiheit und Usability Sie verbinden eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten mit Kommunikations- und Teamfähigkeit Sie bringen hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft mit sowie die Bereitschaft, die Arbeitszeit dem Arbeitsanfall flexibel anzupassen WIR BIETEN Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung) je nach Verfügbarkeit von Planstellen. Die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A9 bis A11 bewertet. Es bestehen gute Karrieremöglichkeiten Alternativ die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Eine fundierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich und weitere Fortbildungen Abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Aufgaben Mitarbeit in interessanten Projekten Ein gutes Betriebsklima und kollegialen Zusammenhalt Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse, Teilzeit und Familientage Gute Home-Office-Möglichkeiten (bis zu 80% der Arbeitszeit) Einen Arbeitsplatz in Weiden mit guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz oder Parkplatz Ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung) JobBike Bayern (Angebot von Fahrradleasing) INTERESSE? WIR FREUEN UNS, SIE KENNENZULERNEN Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe der Interamt Angebots-ID bitte bis spätestens 19.02.2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns. ( http://www.interamt.de/koop/app/stelle?id1252157 ) Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: personalrechtliche Fragen: Herr Luksch, 0931 4504-6718 fachliche Fragen: Frau Lippert, 0941 5044-3440 Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie hier: Arbeitnehmer / Beamte HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind. HINWEISE Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Diese Ausschreibung richtet sich explizit an Bewerber, die derzeit noch nicht verbeamtet sind.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen eine Hausmeisterin, die unsere Gebäude sicher, sauber und ordentlich hält. Die Arbeit erfolgt in Wechselschicht und beinhaltet auch Dienste in den Abendstunden und am Wochenende.

Ihre Chancen:

  • Arbeit in einem dynamischen und vielfältigen Unternehmen
  • Möglichkeit zur Weiterbildung und Professionalisierung
  • Flexibilität und Vielfalt in Ihrem Arbeitsumfeld
Wenn Sie diese Möglichkeiten nutzen möchten, dann freuen wir uns darauf, Ihre Bewerbung zu erhalten.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Pflegeteam der STROKE UNIT freut sich über Nachwuchs und sucht Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit Wir bieten Ihnen: Strukturierte Einarbeitung mit MentorenBeschäftigung in Voll- oder TeilzeitArbeiten mit dem digitalen Patientendokumentationssystem "Copra"Weiterbildungsmöglichkeiten als „Fachkraft für spezielle Pflege Stroke“Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 € brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Notfallmäßige Akutversorgung von neurologischen Patient*innenÜberwachung und Pflege neurologischer Patient*innen mit hochmodernem EquipmentPflege mit Konzept (u.a. Kinästhetik und Bobath)Umsetzung betrieblicher QualitätsstandardsAssistenz bei medizinischen Untersuchungen, Eingriffen und TherapienMitgestaltung der pflegerischen Prozesse und selbstständiges Arbeiten in einem anspruchsvollen und wertschätzenden Arbeits-/Teambereich Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), gerne auch Pflegefachkräfte mit Bachelor oder Masterabschluss in den GesundheitsfachberufenTeamorientierte Arbeitsweise Flexibilität und Anpassungsfähigkeit auch in StresssituationenZuverlässigkeit sowie VerantwortungsbewusstseinBereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellen TeamInteresse an beruflicher WeiterentwicklungLust, uns kennenzulernen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen die Möglichkeit, uns im Rahmen eines Vorstellungsgesprächs mit Hospitation kennenzulernen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik und Poliklinik für Neurologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr C. Herkommer, Tel.: 06131 17-4033. Referenzcode: 50257756 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Die zukünftige Stelleninhaberin/Der zukünftige Stelleninhaber vertritt die Didaktik der Mathematik in Forschung und Lehre. Die zu berufende Persönlichkeit ist in ihrer mathematikdidaktischen Forschung hervorragend ausgewiesen und auch international sichtbar. Die Forschung besitzt einen schulischen Bezug (Sekundarstufen I/II). Erfahrungen in der empirischen mathematikdidaktischen Forschung werden erwartet, ergänzende Beiträge zur fachwissenschaftlichen mathematischen Forschung werden begrüßt.

Die Lehre ist primär im Pflicht- und Wahlpflichtbereich der Lehramtsstudiengänge Mathematik (Gymnasium, Regelschule) zu erbringen und umfasst insbesondere mathematikdidaktische Lehrveranstaltungen. Erfahrung in der interdisziplinären Forschung und bei der Einwerbung von Drittmitteln sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit im Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) der Universität und bei der Abstimmung mit der 2. und 3. Phase der Lehrerbildung innerhalb Thüringens werden erwartet. Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung und bei der Fortentwicklung und Koordination der Lehramtsstudiengänge Mathematik wird als selbstverständlich erachtet.

Einstellungsvoraussetzungen sind Promotion, Habilitation (oder eine damit gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation), nachgewiesene didaktische Eignung und in der Regel eine dreijährige Schulpraxis. Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit Schulen und der Lehrerfortbildung sind von Vorteil. Die Ernennung als W3-Professor:in erfolgt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen gegeben sind. Im Fall einer erstmaligen Berufung in ein Professorenamt wird die Professur zunächst als W2-Professur befristet für sechs Jahre besetzt. Spätestens nach sechs Jahren findet auf Grundlage einer positiven Tenure-Evaluation die Überleitung auf eine W3-Professur ohne erneute Ausschreibung statt.

Die Friedrich-Schiller-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisund Urkundenkopien, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen mit Evaluationsergebnissen, Publikationsliste, Liste eingeworbener Drittmittel sowie ein Forschungsund ein Lehrkonzept) sind bis zum 17.02.2025 über das Berufungsportal der Universität Jena unter


einzureichen.

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsangestellter (m/w/d) für den Bereich Kindertagesstätten Arbeitsort: Ulm, Grüner Hof 1 Beruf oder Berufung - warum nicht beides? Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind Dienstleistungseinrichtungen der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Ulm berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Blaubeuren und Ulm in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) für den Bereich Kindertagesstätten mit einem Beschäftigungsumfang von 60 %, befristet für 2 Jahre. Wozu Sie berufen sindUnterstützung bei der Wirtschaftsplanung und Zuschussbeantragung: Unterstützung bei der Erfassung von Planansätzen, Berechnung, Antragsausfüllung und Archivierung Jahresabschlüsse und Kita-Statistik: Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Abgleich von Kita-Daten, einschließlich Dokumentation und Archivierung Fortbildungsmanagement und Auftragswesen: Mitwirkung bei der Verwaltung von Fortbildungsanmeldungen, Abrechnungen und Überwachung von Zahlungen sowie Einholung von Angeboten und Dokumentenmanagement Allgemeine Büroaufgaben: Unterstützung bei Arbeitssicherheit, Digitalisierung von Schriftgut, Schriftverkehr, Telefondienst und Ablage Unterstützung der Finanzbuchhaltung: Erfassung von Elternstammdaten, Einnahmen und Ausgaben, Belegablage, Belegerstellung, Kontierung und Vorbereitung von Kassenanweisungen Was Sie dafür mitbringenAbgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation Systematisches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) Teamfähigkeit Sie tragen die christlichen Grundwerte mitGründe für Ihre Arbeit bei unsAttraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine befristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 bewertet. Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet. Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten. Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme. Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings. Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 049800 . Noch Fragen...? Personalmanagement: Monika Dizinger | Telefon 0711 2149-619 Fachbereich: Michaela Paulus | Telefon 0731 1538-222 Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Favorit

Jobbeschreibung

Psycholog:in (m/w/d) Teilzeit

Das Studierendenwerk Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Lingen:

Psycholog:in (m/w/d) 15,00 Stunden wöchentlich

Das Studierendenwerk Osnabrück ist der soziale Dienstleister für Menschen im Studium in Osnabrück, Vechta und Lingen. Im westlichen Niedersachsen unterstützen wir den akademischen Nachwuchs und bieten für knapp 30.000 Studierende unter anderem Dienstleistungen in den Bereichen Verpflegung, Beratung und Wohnen an.

Beim Studierendenwerk arbeiten knapp 270 Menschen in verschiedenen Berufen in Teil- und in Vollzeit. Ob Hausmeister, Köchin, Erzieher, Psychologin oder Verwaltungsangestellter - so viele unterschiedliche Berufe können nur wenige Unternehmen bieten.

Als Arbeitgeber fühlen wir uns verantwortlich für ein vertrauensvolles Betriebsklima und eine angenehme Arbeitsumgebung. Dabei sind uns eine faire, tarifliche Bezahlung und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig.

Wir kümmern uns, damit Studierende sorgenfrei und erfolgreich studieren können. Doch im Leben läuft es nicht immer glatt. Die Anforderungen im Studium sind hoch. Probleme im Studienalltag und persönliche Schwierigkeiten können zur Belastung werden.

In der psychologischen Beratung am Standort Lingen finden Studierende ein niedrigschwelliges und passgenaues Angebot für ihre persönlichen und studienbedingten Schwierigkeiten, wie z. B. Prüfungsangst, Lern- und Arbeitsprobleme, Ängste, Selbstzweifel sowie depressive Verstimmungen.

Wir suchen jemanden mit Freude an methodisch vielfältiger und am Klienten orientierter Arbeit sowie der Motivation, sich in die Themen der besonderen Lebensphase junger Erwachsener sowie der Anforderungen eines Studiums einzuarbeiten.

Ihre Aufgaben

In der psychologisch-psychotherapeutischen Beratung unterstützen wir Studierende in kurz- und mittelfristigen Kontakten bei der Bewältigung ihrer Probleme. Die Studierenden mit ihren individuellen Problemlagen stehen bei uns im Mittelpunkt der Betrachtung.

In die Beratung fließen diagnostische Kenntnisse, verschiedene psychotherapeutische Methoden sowie Fachkenntnisse über die psychologischen Prozesse der Adoleszenz und Feldexpertise zum Lebens- und Arbeitsraum Hochschule ein. Psychologische Kursangebote zu verschiedenen studienspezifischen Themen runden das Angebot ab. Neben der Beratungsarbeit gehört der Austausch mit anderen inner- und außeruniversitären Stellen sowie regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Fortbildung zum Aufgabengebiet.

Wenn Sie Teil des Teams werden, kommen Sie in ein engagiertes und fachlich versiertes Kollegium. In der Außenstelle Lingen arbeiten Sie jedoch einzeln und eigenständig. Die Kernaufgaben bestehen in der psychologisch-psychotherapeutischen Beratung sowie der Durchführung von Kursangeboten und Workshops.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom oder Master)
  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene therapeutische Zusatzausbildung (Approbation)
  • Berufserfahrung im klinischen Bereich
  • Erfahrung und Freude an der Durchführung von Workshops und Kursangeboten
  • Gute Belastbarkeit und hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft, das Beratungskonzept der PSB umzusetzen
Was wir Ihnen bieten

  • Gute Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes z. B. betriebliche Altersvorsorge durch die VBL
  • Sehr gutes und kollegiales Betriebsklima
  • 30 Tage Urlaub zzgl. zum 24.12. und 31.12.
  • Externe Supervisionen
  • Regelmäßige Teamsitzungen
  • Gute Weiterbildungsangebote und Netzwerke z. B. über unseren Dachverband DSW
  • Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe 13 des TV-L
  • Kostengünstige Mitarbeiterverpflegung mit täglich frischen Gerichten
  • Gute Verkehrsanbindung, bezuschusstes Jobticket
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die Studierende in Lingen beraten und unterstützen möchte.

Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail in einer pdf innerhalb der unten genannten Ausschreibungsfrist zu. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Gleichbehandlung von Frauen und Männern wird gewährleistet.

Bewerbungen, die uns nach Ablauf der Bewerbungsfrist erreichen, werden im Auswahlverfahren nicht mehr berücksichtigt. Ihre Bewerbungsdaten werden nach einem halben Jahr vernichtet. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Bewerbungsfrist: 16.02.2025

Frau Dr. Kerime Faris-Lewe
Abteilungsleiterin Psychosoziale Beratungsstelle
Studentenwerk Osnabrück
Ritterstraße 10
49074 Osnabrück
personal@sw-os.de
Tel. +49 0541 969-2580

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. IT-Sicherheitsexpertin / IT-Sicherheitsexperte (w/m/d) im Bereich Onlinezugang und Onlinewahlen (Entgeltgruppe E 13 oder E 14 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO) unbefristet am Dienstort Freital Wir gestalten im Referat die Cyber-Sicherheit in den zukunftsweisenden Digitalisierungsfeldern Onlinezugang zu Verwaltungsleistungen und Onlinewahlen. Die sichere Digitalisierung in diesen Themenfeldern bedarf Standards, die wir entwickeln. Dazu führen wir unter anderem Studien durch und erstellen IT-sicherheitstechnische Vorgaben in Form von Handlungsempfehlungen, Technischen Richtlinien und Schutzprofilen. Dabei sorgen wir durch unsere Gremienarbeit nicht nur dafür, dass der Austausch von Nachweisen (Once-Only-Prinzip) auf nationaler, sondern auch auf EU-Ebene sicher funktioniert. Auch im Bereich Onlinewahlen schauen wir gern über den Tellerrand. Uns ist wichtig, dass die von uns erarbeiteten Vorgaben gleichzeitig ein hohes Sicherheitsniveau erreichen und anwendbar sind. Daher kommt auch die praktische Arbeit bei uns nicht zu kurz. Wir erstellen Proof of Concepts, um die Machbarkeit unserer IT-Sicherheitsanforderungen zu demonstrieren. Ihre Tätigkeiten sind: Je nach Fähigkeiten und Interessen setzt sich Ihre Tätigkeit aus folgenden Tätigkeiten zusammen: Erarbeitung von und Beratung zu IT-Sicherheitsarchitekturen und -lösungen. Entwicklung von Schutzprofilen nach Common Criteria, Technischen Richtlinien und Handlungsempfehlungen. Unterstützung bei Sicherheitsanalysen. Leitung von IT-Projekten. Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen zu Fragen der (Weiter-)Entwicklung von IT Sicherheitsstandards. Erstellung von Proof of Concepts. Vorstellung unserer Arbeit im Rahmen von Vorträgen auf Kongressen und Messen. Ihr Profil: Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Diplom (Uni)/Master) der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt. Praktische Erfahrung in der Durchführung von IT-Projekten. Erste Erfahrungen bei der Konzeption und Entwicklung von innovativen IT-Lösungen und der zugehörigen Sicherheitsanalyse, insbesondere bei der Architektur und der Absicherung von Webanwendungen. Gute Kenntnisse über Kryptografie und deren Einsatzszenarien. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen im Bereich Onlinewahlen (z. B. zur Ende-zu-Ende-Verifizierbarkeit) oder in der Digitalisierung der Verwaltung (z. B. zu den XÖV-Standards), Programmierkenntnisse (z. B. Python), Kenntnisse über Blockchain und deren Einsatzszenarien und/oder praktische Erfahrungen im Umgang mit Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS) nach IT-Grundschutz oder ISO 27001. Was uns noch wichtig ist: Sie arbeiten gerne strategisch und können Prozesse strukturiert voranbringen. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Im Team arbeiten Sie aufgeschlossen, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigeninitiativ in Ihre Arbeit ein. Das TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichtete Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie verfügen über sehr gute deutsche (mind. Sprachniveau C1) und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Was wir bieten: Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands. Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ . Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation. Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot. Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € / 240 € und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen. Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket. Mehr über uns gibt es auf TeamBSII und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 13.03.2025 Ihr Kontakt zu uns: Fragen zur Personalgewinnung: Vanessa Schulze (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 5889 Fachliche Fragen: Jennifer Koch (Referatsleitung D 25) unter 0170 7638239 Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500 Wissenswertes: Wir als BSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns. Das BSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ). Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier . Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .

Favorit

Jobbeschreibung

Das Fraunhofer ISI in KarlsruheFür unsere Stelle suchen wir eine Persönlichkeit, die sich mit der Forschung und Entwicklung in der Wasserwirtschaft beschäftigt. Wir sind ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung und bieten einmalige Möglichkeiten der Anwendung und Entwicklung von neuen Ansätzen in der Innovationsforschung. Unsere Abteilung 'Nachhaltigkeit und Infrastruktursysteme' ist Teil unseres Instituts und beschäftigt sich mit der Umgestaltung sozio-technischer Systeme im Bereich der Wasserwirtschaft in Richtung Nachhaltigkeit.
Als Mitglied unseres Teams wird Sie sich mit der Analyse und Modellierung der Wirkungen innovativer Konzepte im Bereich der Wasserwirtschaft befassen. Sie werden relevante Stakeholder und Transformationsprozesse im Blick haben und an den Schnittstellen zu anderen Sektoren, wie bspw. dem Energiesystem, arbeiten. In interdisziplinären Forschungs- und Demonstrationsprojekten für öffentliche und private Auftraggeber wird sie sich mit Strategien zur Verbesserung des Gewässerschutzes, zur Reduzierung der Belastungen mit Schad- bzw. Spurenstoffen und zur Anpassung an den Klimawandel beschäftigen.
Favorit

Jobbeschreibung

Angestellten (w/m/d) für die Linux-System­administration Kennziffer: A 58/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)

Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdis­ziplinäres Forschungs­institut für ange­wandte Mathe­matik und daten­intensives High-Performance-Computing (HPC). Die Forschung konzentriert sich auf die Modellierung, Simula­tion und Optimie­rung in Zusam­men­arbeit mit wissen­schaft­lichen Kooperations­partnern aus Wissen­schaft und Wirt­schaft. Der Fokus liegt hier auf der Bereit­stellung von For­schungs­infrastruk­turen für Virtuali­sierung, HPC, Storage, Web­services, Datennetzen uvm.

Für die Core Facility IT & Data Services (ITDS) suchen wir zum nächst­möglichen Zeitpunkt, unbefristet, einen

Angestellten (w/m/d) für die Linux-System­administration Kennziffer: A 58/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)


Ihre Aufgaben

Sie arbeiten in einem hochdynamischen Umfeld in der Forschungs-IT. Technologische Weiterentwicklung und Veränderungen sind bei Ihnen das Tagesgeschäft. Sie kümmern sich um den Betrieb, die Pflege und den Nutzer-Support unserer Systeme vom Arbeitsplatz & High-End Workstations über Serversysteme, HPC Umgebungen, bis hin zum Setup und Support von Anwendungen innerhalb von Openstack und Kubernetes. Linux in der Forschung, Edge Features, Daten und Computer sind ihre Leidenschaft! Sie planen, installieren, betreiben und monitoren unsere High End-Technologie und ergänzen hier unser 20-köpfiges Team.

Weiterhin führen Sie selbstständig und eigenverantwortlich Fehleranalysen und Reparaturen durch, helfen bei der Montage von IT-Systemen aller Art sowohl im Front- als auch Backend.

Sie sind Berufs- oder Quereinsteiger? Waren wir auch mal! Sie sind Profi und suchen neue Herausforderungen? Dann ist das der Weg!


Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einem MINT-Fach mit Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Systemadministration oder alternativ langjährige Berufserfahrung in dem o. g. Tätigkeitsbereich
  • Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Linux-Systemen (Debian, Ubuntu, Rocky Linux)
  • Kenntnisse in der Administration von Netzwerken und Speicher­systemen (FibreChannel, Infiniband)
  • Erfahrung in der Automatisierung von IT-Prozessen und im Einsatz von Konfigurations­management-Tools
  • Sicherer Umgang mit Monitoring- und Logging-Tools (Prometheus, Grafana, Kibana)
  • Fundierte Kenntnisse in Skript­sprachen wie Python, Bash, Perl oder PowerShell
  • Teamfähigkeit, hohe Eigenver­antwortung und eine lösungs­orientierte Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Dokumentation technischer Systeme und der Arbeit mit Ticketsystemen

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen einen modern ausge­statteten Arbeits­platz in einem interes­santen Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungs­wegen, eine familien­freundliche Arbeits­umgebung

sowie

  • ein abwechslungsreiches, zukunfts­orientiertes und verantwortungs­volles Aufgabengebiet,
  • berufliche Fortbildungs­möglich­keiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL),
  • 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
  • Vergütung gemäß TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung, Jahressonderzahlung,
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150 € monatlich, alternativ BVG-Jobticket + Differenzbetrag,
  • sowie die kostenreduzierte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der Freien Universität Berlin.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrück­lich erwünscht, da in der Informations­technik Frauen unter­repräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesem Bereich zu erhöhen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifi­kation bevorzugt.


Kontakt

Ihre vollständige Bewerbung inkl. tabella­rischem Lebenslauf und den üblichen Unter­lagen senden Sie bitte bis zum 2. Februar 2025 (Eingangs­datum) unter Angabe der Kennziffer A 58/24 als eine PDF-Datei an: jobs@zib.de. Nähere Informationen zum Aufgaben­gebiet erhalten Sie von Herrn Carsten Schäuble (carsten.schaeuble@zib.de). Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungs­verfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Die Schön Klinik Rendsburgist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größtenSchwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wirddie Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen underfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietetStabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit aufAugenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von denBenefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburgist Akademisches Lehrkrankenhaus der CAU in Kiel und betreibt eineigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort-und Weiterbildungen auf höchstem Niveaugarantiert.
Wir suchenAssistenzärzt:innen für unsere interdisziplinäre Abteilung, diesich begleitend von erfahrenen Tutor:innen breites Wissen von derNarkose über das OP-Management bis zur Schmerztherapie aneignenmöchten. 
 
Ihre Aufgaben –Darauf können Sie sich freuen
  • Als Teil einesinterdisziplinären Behandlungsteams wirken Sie bei derganzheitlichen Patientenbehandlung mit
  • UnterAnleitung und Aufsicht erfahrener Kolleg:innen führen Siediagnostische und therapeutische Maßnahmen entsprechendIhres Weiterbildungsstandes aus
  • Siewirken aktiv an qualitätssichernden Maßnahmen mit und stellen hierinsbesondere einen qualitativ hochwertigen Patienten,- Aufnahme-und Entlassprozess sicher
  • Nach intensiverEinarbeitung nehmen Sie an Bereitschaftsdienstenteil

Ihre Benefits – Darauf könnenSie sich verlassen

  • ErstklassigeWeiterbildung: fundiert, strukturiert. Wirbieten Ihnen die Möglichkeit der Weiterbildung in den BereichenIntensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin mitMentoring-System. Zudem bieten wir Ihnen die Ausbildungzur Notärztin/zum Notarzt an. Der interprofessionellenZusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eineübergeordnete Bedeutung zu.
  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeitzu Vollzeit, 5-Tage-Woche,wertschätzende Führungskräfte sowiehilfsbereite Kolleg: innen; transparentesWeiterbildungs-Curriculum; Einarbeitungszeit unter OABetreuung
  • Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mitattraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub undSonderurlaube
  • GeldwerteVorteile wie Firmenfahrrad-Leasing undexklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaftenHerstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge,Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie undnahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulanteZusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstütztSie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigenLebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßigeTeambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zumSchluss: 
  • Wir bietenvielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote wie beispielsweise:
    • Simulatortraining und Sonografiekurs(AFS-Kurs)
    • wöchentlich stattfindende interneFortbildungsveranstaltungen

Ihr Profil – Das wünschen wiruns

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studiumder Humanmedizin mit deutscher Approbation bzw. gültigerBerufserlaubnis
  • Sie bringen die Bereitschaftzur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten und Notarztdienstenmit
  • Wir wünschen uns Engagement und Freude aneiner patientenorientierten Medizin
  • Siebesitzen ein ausgeprägtes Interesse, komplexe medizinischeAufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zulösen  

Kontakt


www.schoen-klinik.de

ZuRückfragen zum Recruiting ist Hanna Hagedorn unter 01732810827telefonisch oder via Whatsapp zuerreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:

  • Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
  • Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
  • Du dokumentierst digital die Pflege nach dem Strukturmodell SIS und setzt nach der Anamnese die erhobenen Maßnahmen in die Pflegepraxis um
  • Du berätst Bewohner:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Themen
  • Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
  • Wir sprechen nicht von Patienten, sondern von unseren Bewohner:innen oder Nutzer:innen. Und genauso behandeln wir sie auch – dienstleistungsorientiert und nach ihren individuellen Bedürfnissen! Das wünschen wir uns auch von dir.

Das wünschen wir uns von dir:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
  • Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten

Und das haben wir zu bieten:


  • Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf erreicht werden kann
  • Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
  • Wir zahlen nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 3.611 und 4.255€ (in Vollzeit je nach Berufserfahrung), plus Kinderzulage und schon am 15. eines Monats sowie Jahressonderzahlungen nach AVR DD
  • Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Drei-Schicht-Systems und Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich am Rande des Friedehorst Campus
  • Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
  • Du erhältst gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios




Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung.

Für unsere Kindertageseinrichtung Rheinaue suchen wir ab 17.03.2025 eine
Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

in Teilzeit (20,00 Stunden/Woche)

Ihre Aufgaben
Sie bereiten u. a. das Frühstück, das Mittagessen und den Nachmittagssnack für die Kinder zu und decken die Tische ein, unter Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben (Lebensmittelhygieneverordnung HACCP)
Sie erledigen Reinigungs- und Spültätigkeiten innerhalb des Kita-Alltages unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen und der betrieblichen Hygienevorgaben
Sie kümmern sich um die Einlagerung der Lebensmittel des wöchentlichen Bedarfs unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (Lebensmittelhygiene), Kontrolle des MHD
Sie kümmern sich um die Auffüllung und Kontrolle sowie Weitergabe des Bedarfs von Hygieneartikeln (z.B. Toilettenpapier, Seife, Desinfektionsmittel)
Sie kontrollieren die Kühl- und Gefriereinheiten (Temperaturmessungen)
Sie setzen alle Maßnahmen laut Hygiene- /Reinigungsplan, wie z.B. Wäsche waschen und trocknen (Spültücher, Handtücher, Bettwäsche, Lätzchen etc.) um
Sie desinfizieren bei Bedarf außerhalb der Küche (z.B. Türklinken, Lichtschalter etc.)

Ihr Profil
Sie haben Kenntnisse im Gastronomie- oder Gemeinschaftsverpflegungssektor sowie eine HACCP Grundeinweisung
Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und den dazu notwendigen Hilfsmitteln (z.B. Konvektomat, Tiefkühler, Kühlschrank)
Sie haben Erfahrungen im Umgang mit technischen Hilfsmitteln /Geräten
Sie bringen Empathie und wünschenswerterweise Erfahrungen mit Kindern mit
Sie bringen ein Grundverständnis bezüglich Kinderverpflegung mit
Sie bringen Teamfähigkeit mit
Sie sind flexibel und zuverlässig
Sie haben gute Deutschkenntnisse

Was wir Ihnen bieten
leistungsgerechte Vergütung nach EG2 TVöD VKA; 30 Urlaubstage /Jahr
alternatives Entgeltanreiz-System
Jahressonderzahlung
zusätzliche Altersversorgung

multiprofessionelle Teams und neugierige Kinder ab vier Monaten bis zur Einschulung offene Kommunikationskultur, regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe, Teamgeist und Hilfsbereitschaft kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket E-Bike-/Fahrradleasing
Ihre vollständige und aussagekräftige* Bewerbungsenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 an das Studierendenwerk Bonn AöR, Personalwesen, Lennestraße 3, 53113 Bonn. Online-Bewerbungen sind möglich ( bewerbungen@studierendenwerk-bonn.de ), bitte nur eine PDF senden. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: studierendenwerk-bonn.de/ueber-uns/Datenschutz. In speziellen Fällen kann die Weitergabe Ihrer Daten an die Agentur für Arbeit unsererseits verpflichtend sein. Weitere Informationen über das Studierendenwerk finden Sie unter: studierendenwerk-bonn.de
*siehe unsere Webseite: Karriere - Arbeiten im Studierendenwerk - Ihre Bewerbung

www.studierendenwerk-bonn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Spezialistinnen/Spezialisten (m/w/d) Training & E-Learning

Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet in Festanstellung), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L

Ihre Mission: NRW digitaler machen
Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) Training & E-Learning unterstützen Sie die Beschäftigten des Landes NRW mit innovativen Lernmaßnahmen, um damit die Digitalisierung voranzutreiben. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW!

Ihr Bereich: Schulungsbereich des Servicebereich SAP CC
Die Aufgaben des SAP Competence Center (SAP CC) bei IT.NRW sind der Betrieb, die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. Dabei kombinieren wir moderne Konzepte aus den Bereichen Softwaretechnologie, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft und Prozessmodellierung. Das SAP CC verantwortet den kompletten Lebenszyklus von SAP-Systemen.

Im Schulungsbereich des SAP CC bilden wir alle Landesbeschäftigten in verschiedenen SAP-Modulen fort. Zur Verstärkung unserer Schulungsteams „my.NRW“ und „EPOS.NRW“ suchen wir Sie!

Unser derzeit wichtigstes, strategisches Thema ist die Etablierung eines Blended Learning-Ansatzes in unseren Schulungen und damit die Gestaltung der digitalen Zukunft der Landesmitarbeitenden.

Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben

Ihre Haupttätigkeit:

  • Sie schulen die Landesbeschäftigten aller Behörden in ganz NRW in SAP-Modulen zu den Fachthemen Personal (my.NRW) oder Rechnungswesen/Logistik (EPOS.NRW).
  • Sie erstellen digitale Lerninhalte (Blended Learning-Ansatz) für die verschiedenen SAP Module.
  • Sie entwickeln (digitale) Schulungsmaterialien sowie -angebote. Zudem sind Sie für die Weiterentwicklung und Optimierung der Schulungsmaterialien sowie der -konzeptionen verantwortlich.
  • Sie übernehmen die komplette Vorbereitung, Nachbereitung und Evaluation Ihrer Schulungsmaßnahmen.
  • Sie stellen Demonstrations- und Übungsdaten in den Schulungssystemen bereit.
Bewegt mehr: Ihr Profil

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Pädagogik, Informationstechnik, Sozialwissenschaften, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
  • Ein hohes Maß an IT-Affinität sowie erste Berührungspunkte mit Themen der Digitalisierung
  • Erste Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Fachthemen:
    • Finanzbuchhaltung
    • Logistik
    • Rechnungswesen
    • Personalverwaltung
    • SAP
  • Erste Berührungspunkte mit agilen Arbeitsweisen
  • Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)
Wünschenswert sind zudem:

  • Know-how in der Anwendung der Software SAP und/oder SAP Enable Now
  • Erste Erfahrungen als Trainerin/Trainer
  • Freude an Reisetätigkeiten innerhalb von NRW (im Rahmen von Präsenzschulungen in den Behörden vor Ort)
  • Erfahrung in der (IT)-Projektarbeit sowie in der Erarbeitung und Umsetzung konzeptioneller Ideen in Projekten – gerne mit Hilfe digitaler Tools
Ihre Persönlichkeit:

  • Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen
  • Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung
  • In der Lage, komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht zu erklären
  • Verantwortungsvolle, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Ihre Benefits

  • Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. ca. 50% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)
  • Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein offenes Arbeitsklima
  • Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze
Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW.

Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Relevante Zeugnisse
  • Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal:
    • Wie stellen Sie sich die Arbeit in einem Schulungsteam im öffentlichen Dienst im Vergleich zu Schulungen in der freien Wirtschaft vor?
    • Welche Erfahrungen haben Sie mit E-Learning und/oder als Trainerin/Trainer oder Dozentin/Dozent gemacht
    • Für welches Schulungsgebiet (EPOS.NRW oder My.NRW) interessieren Sie sich und warum
Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutzund behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.

Unser Bewerbungsprozess
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.

Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.

Ihr Draht zu uns
Fragen zum Aufgabengebiet beantworten

  • Katrin Hinrichsen, katrin.hinrichsen@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-9269
  • Sonja Scholtyssek, sonja.scholtyssek@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-9277 (my.NRW)
  • Peter Friesen, peter.friesen@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-9258 (EPOS.NRW)
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet

  • Bettina Pasch, bettina.pasch@it.nrw.de, Tel. 0211/9449-6916
Favorit

Jobbeschreibung

Kempten HoefelmayrparkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortPflegehelfer*in für den ambulanten Dienst (m/w/d)in Teilzeit ab sofort In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung30 Tage Urlaub bei zur Grundelegung einer 5-Tage-WocheEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Ausbildung zum Pflegefachhelfer oder Pflegehelferkurs bzw. Erfahrungen im Pflegebereich wünschenswertFreude am Umgang mit MenschenBereitschaft zum SchichtdienstSelbständiges, kreatives und strukturiertes ArbeitenFührerschein nicht erforderlichIhre Aufgaben:Fördern der Lebenszufriedenheit unserer Kunden durch individuelle und aktivierende Betreuung und PflegeDurchführen der täglichen GrundpflegeErledigung von pflegebezogenen, hauswirtschaftlichen TätigkeitenMotivieren unserer Kunden zur Teilnahme an Veranstaltungen und therapeutischen AngebotenBereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark Sven Jöckertitz, Einrichtungsleitung Hieberstraße 1-6, 87435 Kempten, Telefon 0831 204-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Die Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH ist mit ca. 350 Beschäftigten als Erfüllungsgehilfe des Bundes mit der Durchführung des Betriebes eines grenzüberschreitenden Mineralöl-Fernleitungsnetzes beauftragt. Wir suchen im Tanklager Aschaffenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker (m/w/d) Code: ABD/2024_10-1 in Vollzeit und in Festanstellung. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Ihre Aufgaben umfassen das Installieren, Warten und Reparieren von elektrischen Betriebs-, Schalt- und Steuerungsanlagen, von Anlagen der Energieversorgung, Pumpstations- und Gebäudetechnik bis zu Einrichtungen der IT, Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, wie z. B. Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme, etc. Voraussetzung sind zusätzliche Kenntnisse und Erfahrungen aus einer mindestens 3-jährigen Tätigkeit in diesem oder einem vergleichbaren elektrotechnischen Beruf Erfahrungen mit Arbeiten im Ex-Bereich und an Ex-geschützten Anlagen sind von Vorteil Eine gültige Fahrerlaubnis für PKW, Klasse B, muss vorhanden sein sowie ein eigenes Fortbewegungsmittel zur Erreichung der Arbeitsstätte Ihre Aufgaben erfordern das Arbeiten in einem sicherheitsempfindlichen Umfeld, Sie stimmen daher einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu. Unser Angebot: eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Festanstellung in einem dynamischen und kollegialen Team mit beruflicher Perspektive intensive Einarbeitung ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld Entgelt und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) Erschwerniszuschlag (z.Zt. 128,07 €) Jahressonderzahlung (Weihnachtsgratifikation) 30 Urlaubstage pro Jahr betriebliche Altersvorsorge (VBL) Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen familienfreundliche Unternehmenskultur Betriebliches Gesundheitsmanagement persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Möglichkeit der Mitgliedschaft beim Bundeswehr Sozialwerk attraktives Gehaltspaket (u.a. Möglichkeit zur Rufbereitschaftsübernahme und entsprechender Vergütung, zeitnahe Gehaltssteigerung durch Haustarifvertrag, ...) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (inkl. Anschreiben tabellarischem Lebenslauf und frühestmöglichem Eintrittstermin) hoch. Ansprechpartner Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH Tanklager Pfungstadt Herr Zange Malcher Tanne 64319 Pfungstadt www.fbg.de https://fbg.bewerbung.dvvbw.de/jobs/34-elektroniker-m-w-d/job_application/new zur Onlinebewerbung Stelle teilen:

Favorit

Jobbeschreibung

Sie lieben den fürsorglichen Umgang mit Senioren, sind mobil, schätzen zeitliche Flexibilität und haben Lust auf Veränderung? Dann verändern Sie mit uns das Gesicht des Alterns und kommen Sie in unser wundervolles Team im Kreis Groß-Gerau*.

Wir suchen zuverlässige Alltagsbegleiter / Betreuer / Pflegekräfte (m/w/d) in Teilzeit - auch Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger (m/w/d) und belohnen Ihren Einsatz mit 18,91 EURO / Stunde

Darauf dürfen Sie sich freuen:
✓ Sinnvolle Aufgaben und wertschätzende Tätigkeit

Überdurchschnittlich hoher Stundenlohn von 18,91 EURO / Stunde

Einstieg ohne Vorkenntnisse - Wir lassen Sie nicht allein: leitende Pflegefachkräfte stehen Ihnen als direkte Ansprechpartner zur Verfügung

Individuell anpassbare Arbeitszeiten - wir besprechen gerne zu welchen Zeitfenstern Sie im Einsatz sein können und Sie entscheiden, ob Sie 15, 20 oder 25 Stunden/ Woche in Teilzeit arbeiten möchten.
✓ Sehr hohe Anzahl an bezahlten Urlaubstagen

Qualifizierte Schulungen: damit Sie gut bei uns starten und sich regelmäßig weiterbilden können. Unsere Schulungen sind auch online verfügbar
✓ Wohnortnahe Einsatzplanung
✓ Betriebliche Altersvorsorge
✓ Familiäre und sehr herzliche Atmosphäre

Ihre Aufgaben:

Mit Ihrem Einsatz helfen Sie, dass Hilfsbedürftige weiter in ihrer vertrauten Umgebung leben können und Angehörige entlastet werden.

BETREUUNG ZUHAUSE z.B. Unterhaltung, Spielen, Vorlesen, Terminplanen, Post

BETREUUNG AUSSER HAUS z.B. Spazieren gehen, Fahrdienst, Einkaufen, Terminbegleitung

HILFE IM HAUSHALT z.B. Kochen, Staubsaugen, Waschen, Bügeln, Betten machen

HILFE BEI DER GRUNDPFLEGE z.B. beim An- und Auskleiden, bei der Körperpflege

DEMENZBETREUUNG z.B. Alltagsbegleitung und Betreuung zuhause
✓ FAMILIENBETREUUNG

Sie bringen mit:
✓ Sie mögen den fürsorglichen Umgang mit Senioren
✓ Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
✓ Sie verfügen über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
✓ Sie sind mobil und Ihnen steht idealerweise ein PKW zur Verfügung

Klingt nach Ihnen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in nur wenigen Klicks.

* Im Kreis Groß-Gerau bieten wir Möglichkeiten in Ginsheim / Gustavsburg / Bischofsheim, Rüsselsheim, Raunheim / Kelsterbach, Nauheim / Trebur, Groß-Gerau / Büttelborn, Riedstadt, Stockstadt / Biebesheim / Gernsheim

Favorit

Jobbeschreibung

Beteiligungsmanager/-in Energiewirtschaft (m/w/d)Wir suchen Sie für die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Betriebswirtschaft und Beteiligung ist zuständig für die Betreuung der städtischen Beteiligungsunternehmen und Eigenbetriebe bzw. Anstalten öffentlichen Rechts.Ein Job, der Sie begeistertBetreuung einzelner Beteiligungsunternehmen, insb. der Stadtwerke StuttgartAuswertung und Erstellung von Stellungnahmen zu AufsichtsratsunterlagenUnterstützung bei Investitions- und FinanzierungsfragenAnalyse der Jahresabschlüsse und WirtschaftspläneErstellung von GemeinderatsvorlagenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtabgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften, vorzugsweise mit finanzwirtschaftlicher Vertiefung oderBeamt/-in des gehobenen oder höheren nichttechnischen Verwaltungsdiensteswünschenswert ist Berufserfahrung im Beteiligungsmanagement einer Kommune oder in einem Unternehmen der Energiewirtschafthohes Maß an selbstständiger Arbeitsweise, Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit, sich rasch in komplexe Aufgabenstellungen einzuarbeiten, und die Bereitschaft, ein wachsendes Unternehmen der Energiewirtschaft in einem dynamischen Umfeld betriebswirtschaftlich zu begleitensehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen SpracheFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Barbara Stahl-Polziehn unter 0711 216-20440 oder barbara.stahl-polziehn@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 20/0008/2025 an die Stadtkämmerei der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 7, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs
Favorit

Jobbeschreibung

Dezernat 5 - Bau und Gebäudemanagement:Abteilung Betriebsbüro Sachgebiet Leitwarte
Wir suchen 01.11.2025 unbefristet in Teilzeit/Vollzeit (38,50 Std./Woche = 100 %) eine n
Techniker in oder Meister in (m/w/d) oder vergleichbar technisch qualifizierte bzw. langjährig erfahrene Personen) im Bereich der technischen Gebäudeausstattung (DIN 276; KG 400) für die Leitwarte . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Spezialistin / Spezialist (m/w/d) für Recht und Vergabemanagement im Bereich E-VerwaltungsarbeitStandort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als Spezialistin/Spezialist (m/w/d) für Recht und Vergabemanagement im Bereich E-Verwaltungsarbeit unterstützen Sie dabei, die technischen Anforderungen des digitalen Wandels für die Behörden und Einrichtungen der Landesverwaltung handhabbar und rechtssicher zu machen. Dadurch schaffen Sie eine Grundlage für die Digitalisierungs-Projekte unserer Kundinnen und Kunden. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Servicebündel EVA (Elektronische Verwaltungsarbeit) Das Servicebündel EVA (Elektronische Verwaltungsarbeit) kümmert sich mit ca. 120 Beschäftigten um 19 Themenschwerpunkte zur Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltungsarbeit. Wir entwickeln unsere Services E-Akte, E-Laufmappe und Ersetzendes Scannen ständig weiter, um sie zu optimieren und innovative Technologien sinnvoll einzusetzen. Unseren Kundinnen und Kunden bieten wir in verschiedenen Teams Beratung, Projektmanagement, Anforderungsmanagement, Release Management, Qualitätssicherung, Betrieb, Support etc. für unsere Services. Damit bringt EVA die Digitalisierung in der Landesverwaltung voran.Stiftet Sinn: Ihre AufgabenIhre Haupttätigkeit:Sie wirken in den zentralen Themenbereichen Recht- und Vergabemanagement mit sowie in weiteren rechtlichen Themen der E-Verwaltungsarbeit NRW.Sie planen Ausschreibungsverfahren, Markterkundungen und Lesesaalverfahren, führen diese durch und arbeiten Vergabeunterlagen im Bereich der E-Verwaltungsarbeit NRW aus. Sie prüfen rechtliche Fragestellungen der E-Verwaltungsarbeit (E-Government-Gesetz, Vertragsrecht, Verwaltungsrecht etc.). Sie erstellen Nutzungsbedingungen und -vereinbarungen im Bereich der E-Verwaltungsarbeit NRW. Ihr Aufgabenfeld umfasst zudem: Sie unterstützen bei der Recherche von Rechtsprechung und Gesetzestexten. Sie koordinieren, organisieren und planen Workshops sowie Abstimmungen zu rechtlichen und technischen Themen.Bewegt mehr: Ihr ProfilSie bringen mit:Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Recht, Wirtschaftsrecht, im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang Erfahrung im Bereich Recht und VertragsmanagementErfahrung im Bereich Vergaberecht und Vergabemanagement sowie in der DurchführungErfahrung im Formulieren von Texten, vorzugsweise von Verträgen, Vereinbarungen oder Nutzungsbedingungen Strukturiertes Vorgehen bei der Erfassung und Bearbeitung umfangreicher Unterlagen Gutes Verständnis von technischen Zusammenhängen bezogen auf den IT-Betrieb Fundiertes Know-how im Umgang mit Excel und Word Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift)Wünschenswert sind zudem:Erfahrung in der Mitarbeit in IT-Projekten Know-how in MS Project Erfahrung in der Organisation von Workshops und Abstimmungen Ihre Persönlichkeit:Teamgeist, offen im Umgang mit VeränderungenHands-on MentalitätAnalytische und strukturierte ArbeitsweiseIhre BenefitsGute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit)Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches GesundheitsmanagementEin offenes ArbeitsklimaStandortabhängig: Kantine sowie kostenfreie ParkplätzeDer richtige Schri Ihre BewerbungBewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Jetzt bewerbenZu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:LebenslaufRelevante ZeugnisseAnstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Welche Erfahrung bringen Sie im Bereich Recht und Vergabemanagement mit?Warum ist die beschriebene Stelle für Sie genau die richtige und was motiviert Sie?Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per E-Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de .Ihr Draht zu uns Fragen zum Aufgabengebiet beantwortetKirsten Heinze, kirsten.heinze@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-9624Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortetMaximiliane Odenthal, maximiliane.odenthal@it.nrw.de , Tel. 0211/9449-6915
Favorit

Jobbeschreibung

Das Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik sucht in Teilzeit (30 Std./Woche) befristet bis 01.09.2026: Assistenz der Schulleitung (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Koordination der gesamten SekretariatsabläufeErstellung unterschriftsreifer Unterlagen für die Schulleitung, inkl. Erstellung von Analysen für StatistikenSchülerverwaltung, inkl. vollumfängliches Bewerbermanagement (onboarding / offboarding)Mitwirkung bei der Koordination der Praxisphasen und Organisation der staatlichen PrüfungDozentenmanagement inkl. AbrechnungsprozessePflege der WebseiteTagungsvorbereitung der Mainzer Fortbildungstagung für Diätassistent*innen und Ärzt*innen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) oder vergleichbarer AbschlussSicherer Umgang mit EDV-Technik, den MS-Office-Anwendungen und AnwenderprogrammenMotivation sich in neue Anwenderprogramme einzuarbeitenFreundliches, sicheres Auftreten sowie TeamfähigkeitZuverlässigkeit, Belastbarkeit und FlexibilitätSelbstständige Arbeitsweise und OrganisationstalentWünschenswert ist der sichere Umgang mit der Schulsoftware „easySoft“ und „typo3“Gute Englischkenntnisse Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Ernährung und Diätetik Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dr. D. Buchholz, Tel.: 06131 17-5355. Referenzcode: 50235760 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Als Spurenhinterlasser (m/w/d) bei der Stadt Offenburg bieten wir Dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD in Entgeltgruppe 9b (derzeit in Vollzeit und je nach Berufserfahrung monatlich zwischen 3.565 und 5.015 Euro brutto), bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 10 LBesG BW sowie eine Vielzahl von attraktiven Angeboten rund um Deine Beschäftigung an. Dazu zählt neben jährlichen Sonderzahlungen und 30 Tagen Urlaub im Jahr auch die Option, ein Jobrad zu leasen. Außerdem profitierst Du von unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und einem variablen Arbeitszeitkonto. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, remote zu arbeiten. Gerne begleiten wir Dich auf dieser Stelle bei Deinem Einstieg ins Berufsleben.

als Teamleiter*in Wohngeld/Rente für unseren Fachbereich Bürgerservice, in Vollzeit (39 bzw. 41 Std./Woche).
Mit Deiner Tätigkeit machst Du den Unterschied! Alles, was wir als Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg tun, hinterlässt Spuren bei den 63.000 Bürger*innen, für die wir arbeiten. Damit wir dies auch weiterhin tun können, suchen wir Menschen, die bereit sind, mit uns als Arbeitgeberin zusammen Spuren zu hinterlassen. Denn es macht für die Menschen, die hier leben, einen Unterschied, ob wir unseren Job machen oder eben nicht.

Hier hinterlässt Du Deine Spuren

  • Du leitest Dein Team von insgesamt 8 Mitarbeitenden und bearbeitest Grundsatzangelegenheiten
  • Die Leistungsfähigkeit und fachlich fundierte Arbeit Deines Teams wird von Dir sichergestellt
  • Die Bearbeitung von Widersprüchen sowie Ordnungswidrigkeiten im Bereich Wohngeld/Rente liegen in Deiner Zuständigkeit
  • Du berätst und informierst unsere Bürger*innen bei Fragen in allen Rentenangelegenheiten sowie im Bereich Wohngeld und bearbeitest die entsprechenden Anträge
  • ein Studium als Bachelor of Arts „Public Management“ bzw. Diplom-Verwaltungswirt*in oder eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit Weiterqualifizierung als Verwaltungsfachwirt*in abgeschlossen hast
  • bereits erste Erfahrungen in Führungsaufgaben gemacht hast oder zumindest Führungskräfteseminare bzw. Qualifizierungen in diesem Bereich nachweisen kannst
  • idealerweise über Kenntnisse im Bereich Wohngeld/Rente verfügst
  • Freude am Umgang mit Menschen hast und dabei kunden- und dienstleistungsorientiert auftrittst
  • selbstständig und strukturiert arbeitest und Spaß an der Weiterentwicklung des Sachgebiets hast
Favorit

Jobbeschreibung

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb Goslar Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten als Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Grunderwerb – Weiserzeichen: 1211 Entgeltgruppe 9b TV-L / A 10 NBesO unbefristet zu besetzen. Was Sie erwartet: • Führen von Kauf- und Verkaufsverhandlungen mit den Eigentümern und Abschließen der Kauf- bzw. Bauerlaubnisverträge • Führen der Verhandlungen mit Nebenberechtigten und Abschließen von • Entschädigungsverträgen einschl. evtl. erforderlicher Pflege- und Nutzungsverträge bei Kompensationsmaßnahmen • Vertreten der Verwaltung in Flurbereinigungsverfahren sowie bei der Beurkundung von Kauf- und Vorabverträgen • Ermitteln der Entschädigungsleistungen einschl. Abschließen von Entschädigungs-vereinbarungen in Fällen, in denen keine Baufeldbeschaffung erforderlich ist Der Aufgabenbereich ist zudem dadurch geprägt, dass die Tätigkeit zu einem nicht unerheblichen Anteil im Außendienst durchzuführen ist. Darüber hinaus vertritt der Dienstposten-/Arbeitsplatzinhaber (w/m/d) die Sachgebietsleitung 12. Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: • Bewerber (w/m/d) müssen über einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium Website bzw. einen vergleichbaren Abschluss verfügen. Beamte (w/m/d) müssen die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehem. gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) nachweisen können. • Fachkenntnisse des Liegenschaftsrechtes insbesondere hinsichtlich landwirtschaftlicher Strukturen wären wünschenswert. • Kenntnisse des BGB sind von Vorteil • der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B • gute MS-Office-Kenntnisse • sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Ihre persönliche Qualifikation: • hochmotivierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit • hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick • Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. • Eine strukturierte Arbeitsweise und eine vorausschauende Planung von Arbeitsabläufen werden erwartet. • Bereitschaft zur Mitwirkung an den Arbeitskreisen/Arbeitsgruppen im Bereich Grunderwerb wird erwartet. Was wir Ihnen bieten: • Beschäftigungsumfang Vollzeit • Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L • attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld • betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) • Jahressonderzahlung • wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle • flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten • die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen • zielgerichtete Fortbildungsangebote • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub • umfassende Einarbeitungszeit • Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 9b TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Website Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 07.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „rGB GS 1211“ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS[AT]nlstbv.niedersachsen.de. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Wernicke, lars.wernicke[AT]nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 205. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov[AT]nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 05321/311 217.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG. Das BEV ist dabei mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn insbesondere verantwortlich für die Personalverwaltung der bei der Deutschen Bahn AG eingesetzten Beamtinnen und Beamten sowie die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger. Aufgaben Bei der Dienststelle Nord des Bundeseisenbahnvermögens ist am Sitz der Dienststelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (w/m/d) Versorgungsabrechnung BesGr. A 11 BBesG / EG IVa TV BEV (Kennziffer: (Inhalt entfernt) Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie leiten ein Team im Bereich der Versorgungsabrechnung Sicherstellen der termingerechten Berechnung und Zahlung der Bezüge unter Beachtung der gesetzlichen sowie internen Bestimmungen Planung, Steuerung, Koordination u. Überwachung der Geschäftserledigung in der Arbeitsgruppe Bearbeiten grundsätzlicher und schwieriger Angelegenheiten aus dem Geschäftskreis Unterstützung und Vertretung des Sachgebietsleiters Profil Unbedingt erforderliche Qualifikationen: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge, Verwaltungswissenschaft/Public Administration Vorteilhaft sind: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungs- sowie Lohn- und Vergütungsabrechnung Erfahrungen mit PC-Standardanwendungen sowie den speziellen Anwendungen SAP und DOMEA Wichtige persönliche und soziale Kompetenzen: Kompetenz in der Führung von Teams Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wir bieten unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt. sehr gute Work-Life-Balance und Home Office Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV Für Tarifbeschäftigte: Familienzulagen, Renten-Zusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 11 sind möglich. Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst werden nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten eingestellt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa BEV. Besondere Hinweise: Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Nord zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Kontakt Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an (Inhalt entfernt). Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch an die unten genannte Anschrift: Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Bewerbungen an: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord GA 1102 Kennziffer: (Inhalt entfernt) Herschelstraße (Inhalt entfernt) Hannover Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: (Inhalt entfernt) Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams eine/n engagierte/n Ingenieur (m|w|d) Verkehrsplanung, Straßenbau und Tiefbau unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Wir entwickeln Stadt Als Tochtergesellschaft der Stadt Gummersbach verantworten wir seit 60 Jahren innovativ und nachhaltig zentrale städtebauliche Konzepte. Die Stadt Gummersbach bildet mit ihren rund 52.000 Einwohnern das Mittelzentrum des Oberbergischen Kreises. Mit ihrer Nähe zu Köln sowie der landschaftlich reizvollen Umgebung des Bergischen Landes bietet sie einen hohen Lebens- und Freizeitwert. Wir arbeiten ganzheitlich Stadt- und Freiraumplanung, Infrastruktur, Architektur - zusammen setzen wir bereichsübergreifend unser Wissen, unsere Fähigkeiten und Erfahrungen ein und erarbeiten vielfältige Lösungen zur Stadtentwicklung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit Ihre Persönlichkeit, Ideen und Ihr Können einzubringen. Werden Sie Teil von uns. Wir bieten herausfordernde und abwechslungsreiche Projekte angemessene Vergütung nach beruflicher Qualifikation in Anlehnung an den TVÖD und 30 Tage Urlaub betriebliche Krankenversicherung und VWL Diensthandy und Laptop flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Homeoffice langfristige Perspektiven, intensive Einarbeitung und flache Hierarchien modern ausgestatteter Arbeitsplatz in historischem Umfeld in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten Das erwartet Sie bei uns eigenverantwortliche Planung und Leitung des Fachbereichs Bauleitung der Erschließungsmaßnahmen Durchführung von Ausschreibungen interdisziplinärer Austausch mit Kollegen der Stadtplanung, Architektur und Freiraumplanung Das bringen Sie mit Abschluss in Verkehrswesen, Bauingenieurswesen oder einem vergleichbaren Studiengang fundierte Kenntnisse in den Fachgebieten sowie in den Leistungsphasen 1 - 9 der HOAI praktische Erfahrung in Bauleitung und Abrechnung Erfahrung in der Erstellung öffentlicher Ausschreibungen routinierter Umgang mit AutoCAD, MS-Office sehr gute Deutschkenntnisse ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamgeist Ihre Bewerbung Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, kurzem Motivationsschreiben und Arbeitsproben sowie des möglichen Eintrittsdatums per E-Mail (PDF, max. 10MB) an jobseg-gummersbach.de . Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Khanittha Geißler. Entwicklungsgesellschaft Gummersbach mbH | Brückenstraße 4 | 51643 Gummersbach | T: 02261 6004-0 www.eg-gummersbach.de | www.gummersbach.de

Favorit

Jobbeschreibung

Sie sind Pflegefachkraft oder Pflegehelfer (m/w/d)? Sie haben „die Nase voll“ von „satt und sauber“? Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, der Individualität bei Mitarbeiter*innen UND Bewohner*innen großschreibt? Dann lesen Sie weiter! Wir geben Ihnen Freiraum für Eigeninitiative, wissen Ihre Arbeit zu schätzen — und bieten Ihnen noch viel mehr:Das bieten wir Ihnen:
✓ Attraktive Vergütung nach TVöD, Sonderzahlungen und 13. Monatsgehalt
✓ Kostenbeteiligung an der Monatskarte für den ÖPNV
✓ Papierfreie Dokumentation mit Tablets direkt an den Bewohner*innen
✓ Wunschdienstplan und höchstens 7 Tage am Stück arbeiten
✓ Keine geplanten geteilten Schichten
✓ Einspringprämie
✓ Klein aber fein: Bei uns sind die Wege kurz und jeder kennt jeden
✓ Fortbildungen werden gefördert
✓ Pflegeheimat: Wir bieten unseren Bewohner*innen ein Zuhause
✓ Wir sind eine Stiftung: Hier muss nicht gewinnorientiert gearbeitet werden
✓ Eigene Küche im Haus, gemeinsames Mitarbeiterfrühstück
✓ 31 Tage Urlaub
✓ EGYM Wellpass

Das erwarten wir von Ihnen:
✓ Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
✓ Sie denken potentialorientiert und möchten einen Beitrag zum selbstbestimmten Leben von Menschen mit Pflegebedarf leisten
✓ Sie sind kreativ, engagiert und verantwortungsbewusst
✓ Sie sind empathisch und leben einen herzlichen Umgang mit Bewohner*innen und Kolleg*innen
✓ Sie sind ein echter Teamplayer und freuen sich über guten Stimmung im Team

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und steht als Wegbegleiter der Bahnreform in engem Kontakt mit den Unternehmen des Konzerns Deutsche Bahn AG. Das BEV ist dabei mit vier Dienststellen im gesamten Bundesgebiet und der Hauptverwaltung in Bonn insbesondere verantwortlich für die Personalverwaltung der bei der Deutschen Bahn AG eingesetzten Beamtinnen und Beamten sowie die Betreuung der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger. Aufgaben Bei der Dienststelle Nord des Bundeseisenbahnvermögens ist am Sitz der Dienststelle in Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Teamleitung (w/m/d) Versorgungsabrechnung BesGr. A 11 BBesG / EG IVa TV BEV (Kennziffer: (Inhalt entfernt) Diese Aufgaben warten auf Sie: Sie leiten ein Team im Bereich der Versorgungsabrechnung Sicherstellen der termingerechten Berechnung und Zahlung der Bezüge unter Beachtung der gesetzlichen sowie internen Bestimmungen Planung, Steuerung, Koordination u. Überwachung der Geschäftserledigung in der Arbeitsgruppe Bearbeiten grundsätzlicher und schwieriger Angelegenheiten aus dem Geschäftskreis Unterstützung und Vertretung des Sachgebietsleiters Profil Unbedingt erforderliche Qualifikationen: Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge, Verwaltungswissenschaft/Public Administration Vorteilhaft sind: Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Versorgungs- sowie Lohn- und Vergütungsabrechnung Erfahrungen mit PC-Standardanwendungen sowie den speziellen Anwendungen SAP und DOMEA Wichtige persönliche und soziale Kompetenzen: Kompetenz in der Führung von Teams Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kommunikationsbereitschaft Fähigkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wir bieten unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst Bei Erfüllung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung zu einem späteren Zeitpunkt. sehr gute Work-Life-Balance und Home Office Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (VL) Zuschuss zum Deutschland-Jobticket Gezielte und umfassende Fortbildungs- und Weiterbildungsangebote Gute Verkehrsanbindung sowohl mit dem Auto als auch mit dem ÖPNV Für Tarifbeschäftigte: Familienzulagen, Renten-Zusatzversicherung, Weihnachts- und Urlaubsgeld Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte nach der Besoldungsgruppe A 11 BBesG bewertet. Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 11 sind möglich. Bewerberinnen und Bewerber außerhalb des öffentlichen Dienstes sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst werden nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Bundeseisenbahnvermögens (TV BEV) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit einer tarifvertraglichen Probezeit von sechs Monaten eingestellt. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Vergütungsgruppe IVa BEV. Besondere Hinweise: Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGleiG) und des Gleichstellungsplanes der Dienststelle Nord zu fördern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Kontakt Sollte Ihr Interesse geweckt worden sein, dann senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Berufsausbildungs- und Hochschulabschlusszeugnisse sowie Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, dienstliche Beurteilungen, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung/Gleichstellung) per E-Mail (möglichst in einer PDF-Datei) an (Inhalt entfernt). Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte postalisch an die unten genannte Anschrift: Bewerbungsfrist: 14.02.2025 Bewerbungen an: Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord GA 1102 Kennziffer: (Inhalt entfernt) Herschelstraße (Inhalt entfernt) Hannover Ansprechpartnerin: Frau Schmidt Tel.: (Inhalt entfernt) Bundeseisenbahnvermögen Dienststelle Nord
Favorit

Jobbeschreibung

Die KDO ist ein zukunfts gerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Techno logien und Fach anwendungen vertraut. Als Arbeit geber mit Sitz im Herzen Olden burgs stehen wir für Sicher heit, Flexibili tät und ein wert schätzendes sowie hilfs bereites Mitein ander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leiden schaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungs orientiert . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Projektmanager (m/w/d) für Digitalisierung und IT-Projekte Als Körperschaft des öffentlichen Rechts gehören wir zu den überregionalen Trägern der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unsere Abteilung Digitalisierung und Kommunikation für den Fachbereich Prozessentwicklung und Softwareeinführung, unbefristet, einen qualifizierten Projektmanager (m/w/d) für Digitalisierung und IT-Projekte Ihre Aufgaben: Sie unterstützen die IT und die Fachabteilungen bei der Umsetzung von IT-Projekten (u. a. Projektleitung, Projektberatung und -koordinierung). Sie erarbeiten und setzen Strategiekonzepte zum Einsatz und zur Einführung z. B. von Softwaresystemen um. Sie sind verantwortlich für die Planung, die Organisation und die Durchführung von Workshops, Schulungen und weiteren Projektveranstaltungen. Sie sind zuständig für die Erstellung von Dokumentationen und Protokollen. Darüber hinaus gehört Projektcontrolling zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Studium (Master bzw. Bachelor mit entsprechender Berufserfahrung) im Bereich Wirtschafts- oder Naturwissenschaften, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar. Sie verfügen über Kenntnisse im IT-Projekt- und Prozessmanagement. Sie bringen die Bereitschaft zur Einarbeitung in verschiedene projektbezogene IT-/Softwarethemen mit. Sie verfügen über interdisziplinäre Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen. Teamfähigkeit und Bereitschaft zu problembewusster sowie ziel- und lösungsorientierter Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich. Sie haben die Fähigkeit, sich schnell in neue Themenbereiche und Aufgabengebiete einzuarbeiten sowie zu eigenverantwortlichem, selbstständigem und selbst organisiertem Handeln. Sie sind sicher im Umgang mit den MS Office-Produkten. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab. Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B. Wünschenswert sind: Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung im vorab genannten Bereich mit. Sie konnten bereits erste Erfahrungen in der Verwaltung/ im öffentlichen Dienst (z. B. auch im Rahmen von Praktika) sammeln. Sie konnten bereits Erfahrung mit der Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen sammeln. Sie bringen die Bereitschaft, Ihr privates Kfz für Dienstfahrten einzusetzen (gegen Fahrtkostenerstattung). Wir bieten: Unbefristete Einstellung Krisensicheren Arbeitsplatz Flexible Arbeitszeitgestaltung Attraktives Prämiensystem Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Gesundheitsbudget Fahrrad-Leasing Beratungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Angemessene Einarbeitungsphase Eine Einstellung ist in Voll- und Teilzeit möglich. Der Niersverband setzt sich aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter Menschen ist erwünscht. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Wasserwirtschaft in Nordrhein-Westfalen (TV-WW/NW). Kontakt: Für Informationen und Rückfragen bezüglich der Aufgaben dieser Stelle stehen Ihnen gerne Frau Linda Michels, Tel.: 02162/3704-08, und bezüglich der Rahmenbedingungen eines Arbeitsverhältnisses Herr Ioannis Alexiou, Tel.: 02162/3704-552, zur Verfügung.Sie unterstützen die IT und die Fachabteilungen bei der Umsetzung von IT-Projekten (u. a. Projektleitung, Projektberatung und -koordinierung); Sie erarbeiten und setzen Strategiekonzepte zum Einsatz und zur Einführung z. B. von Softwaresystemen um;...
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik / Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie erstellen Terminpläne und unterstützen unsere Projektleitung bei der Umsetzung und Einhaltung dieser Sie erstellen und koordinieren den vertragsrelevanten Schriftverkehr Sie erkennen vertragliche Abweichungen im Bauprozess frühzeitig und unterstützen die Projektleitung bei der Lösungsfindung Sie erstellen selbstständig notwendige Dokumentationen und Aufstellungen von Forderungen und unterstützen die Projektleitung bei der Einigung mit unseren Auftraggebern Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. als Bautechniker (m/w/d) Erfahrung in der Bauabwicklung, speziell in der Terminplanung mit MS Project, Vertragswesen und Nachtragsmanagement Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Reisebereitschaft für Projektarbeit auf Baustellen Hohe Verantwortungsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärkeund strukturiertes Arbeiten Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden.Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Projektsteuerung: Planen, organisieren und koordinieren Sie unser deutschlandweites Projekt mit einem interdisziplinären Team von über 25 Personen. Lenken Sie die Zusammenarbeit zwischen Landesverbänden, Projektpartnern und FördermittelgebernKommunikation: Präsentieren Sie das Projekt bei Fachveranstaltungen, in Podiumsdiskussionen und Medieninterviews. Fördern Sie den Austausch und Teamgeist zwischen der BUND-Bundesgeschäftsstelle und unseren Landesverbänden sowie der BUNDjugendFinanzmanagement: Übernehmen Sie die Verantwortung für das Projektbudget, prüfen Sie Rechnungen und sichern Sie die Einhaltung aller FördermittelrichtlinienNaturschutzfachliche Begleitung: Prüfen und finalisieren Sie Öffentlichkeitsmaterialien, begleiten Sie die ökologische sowie die sozioökonomische Evaluation und entwickeln Sie Lösungen bei fachlichen HerausforderungenNetzwerken und Moderieren: Pflegen Sie Kontakte zu relevanten Gruppen wie Forstverbänden und wissenschaftlichen Instituten und moderieren Sie regelmäßige Team- und Projektmeetings

Favorit

Jobbeschreibung

Laboranten (m/w/d)

Idar-Oberstein

Vollzeit

Die Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH ist mit ca. 350 Beschäftigten als Erfüllungsgehilfe des Bundes mit der Durchführung des Betriebes eines grenzüberschreitenden Mineralöl-Fernleitungsnetzes beauftragt.

Wir suchen für unseren Betriebsservice in Idar-Oberstein zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Laboranten (m/w/d)

Code: BS/2024-12_5

in Vollzeit, in Festanstellung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Untersuchungen von Kraftstoffen nach normierten Prüfverfahren
  • Auswertung von Rohdaten inklusive Datenübertragung in eine Labordatenbanksystem
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Überarbeitung von Arbeitsanweisungen
  • Pflege, Wartung und Kalibrierung von Laborgeräten
  • Unterstützung beim Qualitätsmanagement zur Akkreditierung
Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaboranten, chemisch technischem Assistenten oder eine vergleichbare Qualifikation sowie idealerweise erste einschlägige Berufserfahrung in akkreditierten Laboratorien
  • gute IT Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Office-Produkten,
  • gute Englischkenntnisse
  • Sie verfügen über Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und eine selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Motivation und Lernbereitschaft
  • Sie arbeiten gerne in einem Team
  • Ihre Aufgaben erfordern das Arbeiten in einem sicherheitsempfindlichen Umfeld, Sie stimmen daher einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Unser Angebot

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Festanstellung in einem dynamischen und kollegialen Team mit beruflicher Perspektive
  • intensive Einarbeitung
  • ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld
  • Vergütung gemäß TVöD Bund bis zur Entgeltgruppe 9a (unter Berücksichtigung der fachlichen Voraussetzungen)
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgratifikation)
  • gesteigerte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
  • ein technisch hochmodern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
  • familienfreundliche Unternehmenskultur
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Möglichkeit der Mitgliedschaft beim Bundeswehr Sozialwerk
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen als ein Dokument (inkl. tabellarischer Lebenslauf, Anschreiben und Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins) an bs.idaroberstein@fbg.de. Gerne werden Fragen zur Stelle vorab beantwortet. Wenden Sie sich hierzu an Herr Lorenz unter der folgenden Telefonnummer 06781 206 145.

Kontakt

Ansprechpartner
Julian Lorenz
E-Mail: bs.idar-oberstein@fbg.de

Standort

Idar-Oberstein

Fernleitungs-Betriebsgesellschaft mbH
Hohlstrasse 12
55743 Idar-Oberstein
www.fbg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH bietet folgende Stelle an: Ferienhelfer/in (m/w/d) im Bereich Küchefür die Schulferien 2025 Die Ferien stehen vor der Tür! Du willst mithilfe eines Ferienjobs Dein Taschengeld aufbessern? Dein Profil Du bist mindestens 16 Jahre altDu bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und motiviertDu möchtest unser Team in der Hauswirtschaft oder in der Küche verstärken . Hast Du noch Fragen? Für erste vertrauliche Informationen steht Dir zur Verfügung: Erwin Werner, Leitung Küche Telefonnummer 07461/97-1640 E-Mail e.werner@klinikum-tut.de Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Bewirb dich gern direkt hier: Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot Standort(e) 70329 Stuttgart Unternehmen Niederlassung Südwest Fachbereich Ingenieurwesen Erfahrungsniveau Berufserfahrene Entgeltgruppe E13 Vertrag Unbefristet Jetzt bewerben Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Ingenieurbauwerke (Tunnel) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektingenieur (w/m/d) Tunnelbau. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: Fachliche Betreuung von Planungen und Entwürfen im Tunnelbau in verschiedenen Planungsphasen inkl. Abstimmung mit Fachbehörden, TÖB's und Verbänden Abstimmung von Grundlagen zur Durchführung von Vergaben von Ingenieurleistungen und Vorbereitung, Ausschreibung und Vergabe von Ingenieurleistungen im Tunnelbau sowie die Betreuung von Ingenieurbüros Fachliche Betreuung und Koordination von Machbarkeits- und Gestaltungsstudien Fachtechnische Beratung der Außenstellen bzw. Bauleitungen und der Verwaltungsbehörde Tunnel Das sollten Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing. (Univ./FH) / Master) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung im konstruktiven Ingenieurbau oder vergleichbare Fachrichtungen Fachbezogene Berufserfahrung im konstruktiven Ingenieurbau, vorzugsweise im Tunnelbau Fach-, Rechts- und Methodenwissen in der Projektbearbeitung auf den Gebieten des konstruktiven Ingenieurbaus sowie umfassende Kenntnisse in den technischen Normen und Regelwerken sind von Vorteil Das wäre wünschenswert: Einschlägige Fachkenntnisse in der Vergabe und Abwicklung von Ingenieurverträgen Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache Führerschein der Klasse B Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise Freude an der Arbeit im Team Entgeltgruppe: E13 Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Gemeinsam Großes bewegen Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Unsere Benefits Sicherheit & Fairness Als Unternehmen des Bundes bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und Chancengleichheit in einem wertschätzenden Team. Familie & Freizeit Verbinden Sie Arbeit, Familie und Freizeit – dank flexibler Arbeitszeiten und Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen. Finanzielle Vorteile Mit vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge denken wir auch Ihre Zukunft mit. Persönliche Mobilität Ob Jobticket, hybrides Arbeiten oder persönliche Weiterbildung – mit uns kommen Sie voran. Gesundheit Angebote wie ergonomische Arbeitsplätze oder Lebenslagencoaching stellen den Menschen in den Mittelpunkt. Ansprechpartnerin Yvonne Stade Recruiterin E-Mail-Adresse yvonne.stade.extern[]autobahn[.]de Telefon 49 172 1552983 Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung: Südwest Augsburger Str. 748 70329 Stuttgart

Favorit

Jobbeschreibung

HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR KITA (M/W/D) IN HAMBURG Du liebst es, Kinder auf ihrem Weg zu begleiten und möchtest Teil einer liebevollen Gemeinschaft in einer kleinen, integrativen Kita sein? Dann bist du hier genau richtig! Gestalte eine inspirierende Umgebung, in der jedes Kind die Möglichkeit hat, sich individuell zu entfalten und profitiere von kleinen Gruppen, einer tariflichen Vergütung mit Jahressonderzahlung sowie einer schönen Kita im Grünen. HEILERZIEHUNGSPFLEGER FÜR KITA (M/W/D) in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 25,0 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Vergütung nach TV-L zzgl. Jahressonderzahlung * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Betriebliche Altersversorgung * Familiäres Miteinander in einer kleinen Kita * Raum für kreative Entfaltung und Mitgestaltung * Enge Begleitung und Unterstützung bei der Einarbeitung * Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Star

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Postbote für Pakete und Briefe in Wadersloh Was wir bieten * 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld * + weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort befristet Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Pakets
Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Verband der Vereine Creditreform, der High-Tech-Service-Dienstleister für unsere 128 Standorte in Deutschland. Über 145 Jahre Wissen & Erfahrung fließen in unsere innovativen Software-Lösungen mit ein. Wir sorgen mit neuesten Technologien für ein bestmögliches Kundenerlebnis im Bereich Wirtschaftsinformation, Forderungsmanagement und Marketingdaten. Unser Geschäftsbereich . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Favorit

Jobbeschreibung

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Pflegefachmann / Medizinischer Fachangestellter (MFA) (m/w/d) für die Kinderambulanz Für den Standort Freudenstadt suchen wir zur Verstärkung unseres pflegerischen Teams zum nächstmöglichen Termin einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d) oder MFA (m/w/d) für die Kinderambulanz in Voll- oder Teilzeit Arbeitszeit: Mo.–Fr. 16:30-00:00 Uhr / Sa., So. und Feiertage 14:00–00:00 Uhr im Zwei-Schicht-System. Als Krankenpfleger bzw. Pflegefachkraft in der Kinderambulanz (m/w/d) sind Sie an administrativen Aufgaben beteiligt und assistieren Dienstärzten bei diversen Eingriffen. Ihre Aufgaben: Koordination von eingehenden externen und internen Anrufen über das Kinderambulanztelefon Beantworten von externen Anrufen bzw. Weiterleiten an den diensthabenden Kinderarzt Eingang von Informationen zu ankommenden Notfallpatienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin über ZIP/INA/Rettungsdienst Administrative Aufnahme von Notfallpatienten der Kinderambulanz (Orbis) Triage der Patienten und Informationen des diensthabenden Kinderarztes Anlegen eines Verlaufsberichts der Kindernotfallambulanz Erhebung und Dokumentation von notwendigen Messwerten (Gewicht, Größe, Kopfumfang, Temperatur, ggf. Sauerstoffsättigung, Blutdruck, Puls, Atemfrequenz) entsprechender Standards Verabreichen von Medikamenten gegen Schmerzen und zur Fiebersenkung Urin-Gewinnung (Beutel / Mittelstrahl) und Testung mittels Urinteststreifen und Dokumentation Abführende Maßnahmen Unterstützung des Dienstarztes im Rahmen der Untersuchung (Halten / Beruhigen) Assistenz bei verschiedenen Eingriffen wie Blutentnahmen, Legen einer peripheren Venenverweilkanüle, Wundreinigung bei Verbrühungen / Verbrennungen, Verbandswechsel, Blasenpunktion (Urin), Lumbalpunktion (Liquor) Ermittlung und Weitergabe notwendiger Informationen an die Familien (z. B. Notfallapotheke) bei ambulanten Patienten Verlegung auf Station und Übergabe der pflegerisch notwendigen Informationen an die weiterbetreuende Stationspflegekraft bei stationär aufgenommenen Patienten Reinigung des Untersuchungsplatzes und Vorbereiten für den nächsten Patienten nach Hygienestandard Falls gerade keine Patienten in der Kinderambulanz sind: Auffüllen der Ambulanzschränke mit den notwendigen Materialien Unterstützung der Pflegekräfte auf der Kinderstation durch Zuarbeit Begleitung von stationären Patienten z. B. zum Röntgen oder Konsil (z. B. Chirurgie, Frauenklinik) Möglichkeiten, die wir bieten: Eine strukturierte Einarbeitung Gezielte Entwicklung Ihrer beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung Mitarbeit in Veränderungsprojekten Eine gute Atmosphäre in engagierten Teams Vergütung nach dem TVöD einschließlich aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes Jobticket, Gesundheitsmanagement, Job-Rad-Leasing, umfassende betriebliche Altersvorsorge Ihr Profil: Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), idealerweise mit Vorerfahrung im kinderärztlichen Bereich Hohe persönliche und soziale Kompetenz verbunden mit Organisations-, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Flexibilität und Belastbarkeit Konstruktive Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung durch die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Offenheit gegenüber Veränderungen und neuen Entwicklungen Angemessene EDV-Kenntnisse Interesse geweckt? Wir möchten auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung@klf-net.de Pflegedirektorin Renate Merkl Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Sie erreichen mich unter 07441 54-6325. Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH | Karl-von-Hahn-Straße 100 | 72250 Freudenstadt www.klf-web.deKoordination von eingehenden externen und internen Anrufen über das Kinderambulanztelefon; Beantworten von externen Anrufen bzw. Weiterleiten an den diensthabenden Kinderarzt; Eingang von Informationen zu ankommenden Notfallpatienten der Klinik;...
Favorit

Jobbeschreibung

Intension: Intensiv Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) - Intensivstationfür unsere Interdisziplinäre Intensivstation Referenznummer: W-1-266-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir möchten unsere Versorgung noch weiter ausbauen und suchen Verstärkung für unsere Intensivstation. Die Station verfügt über 42 Betten. Die Intensivpflege ist kompetenter und innovativer Partner bei der Anwendung modernster Verfahren in der Beatmungstherapie, bei ECMO und Hämofiltration.Werden Sie Teil unseres Teams, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.Ihre AufgabenPflegerische Versorgung und Überwachung von intensivpflichtigen Patienten und Beratung der Angehörigen (jeweils m/w/d)Bedienung von lebenserhaltenden Geräten unter sorgfältiger Beachtung hygienischer StandardsVor- und Nachbereitung der diagnostischen und therapeutischen MaßnahmenKommunikation zwischen allen am Behandlungsprozess beteiligten Abteilungen und Kollegen (m/w/d) eines multidisziplinären TeamsFühren von Beratungs- und Informationsgesprächen mit Patienten und deren Bezugspersonen sowie die Anleitung der Patienten zum Einsatz und Förderung der Selbstpflegefähigkeiten (jeweils m/w/d) Durchführung der Pflegedokumentation und administrativer TätigkeitenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger Abschlussabgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie sowie Erfahrung in der Intensivpflege sind ein zusätzliches PlusEinstieg in die Intensivmedizin ist auch gerne für Berufseinsteiger möglichVerantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Aufgeschlossenheit gegenüber fachlicher und persönlicher WeiterentwicklungUnser AngebotArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltung, geregelt über eineverbindliche BetriebsvereinbarungFamiliengerechte und individuelle Arbeitszeitmodelle, auch Anpassungen an Kinderbetreuungszeiten sind möglichStrukturiertes Einarbeitungskonzept, angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Angebot der Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege sowie zahlreiche interne intensivmedizinische Fortbildungen.Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (jeweils m/w/d)Kindertagesstätte am Klinikum WinnendenEine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Herr Christoph Kittel, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51133 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Der Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. bietet Teilhabeleistungen der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit psychischer Erkrankung nach SGB IX im Rems-Murr-Kreis an.Wir sind für die Menschen da, die auf unsere Unterstützung angewiesen sind, engagieren uns für sie und entwickeln uns für sie weiter. Wir setzen auf Stärken, Ressourcen und Partizipation, auf Selbstbestimmung und Selbständigkeit. Wir arbeiten am Bedarf der Menschen und ermöglichen durch unterschiedliche Unterstützungsformen personenzentrierte Hilfen. Wir stehen für eine Unterstützung nahe am Herkunftsort und im Sozialraum.Unsere Kernbereiche sind eine Besondere Wohnform, Assistenz im eigenen Wohn- und Sozialraum und in Wohngemeinschaften, Begleitetes Wohnen in Gastfamilien und verschiedene Tagesstrukturbereiche. Darüber hinaus sind wir Träger des Integrationsfachdienstes Rems-Murr, einer Praxis für Ergotherapie und bieten ambulante Soziotherapie an.Für unsere Besondere Wohnform »Wohnkolleg« in Winnenden mit 20 Plätzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineEinrichtungsleitung w/m/din Voll- oder Teilzeit (80 bis 100 %)Wir bieten Ihneneinen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Verantwortung und viel Gestaltungsspielraumeine Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und Regenerationstageneine Zulage für die besonderen Aufgaben in der Leitungeine betriebliche AltersvorsorgeFort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneinen offenen, freundlichen und unkomplizierten Umgang miteinanderIhre Aufgaben bei unsSie gestalten und verantworten den Alltag in der Besonderen Wohnform mit allen AssistenzleistungenSie entwickeln unsere Einrichtung konzeptionell und strukturell weiter, damit sie zu den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohnern passtSie planen, steuern und organisieren die Aufgaben und Prozesse der Besonderen Wohnform nach fachlichen, wirtschaftlichen und strategischen GesichtspunktenSie beraten die Klientinnen und Klienten in administrativen, sozialen, medizinischen und rechtlichen AngelegenheitenSie übernehmen die Dienst- und Urlaubsplanung und leiten die Teamgespräche für die derzeit ca. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Tag- und Nachtdienst und Sie setzen die fachlichen Schwerpunkte für KlausurtageSie arbeiten mit Kostenträgern, Behörden und rechtlichen Vertretungen vertrauensvoll zusammenSie wirken bei der Gremien- und Netzwerkarbeit sowohl intern als auch extern mitWir wünschen unseine engagierte, motivierte, verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Persönlichkeiteine Person, die Eigeninitiative zeigt, flexibel ist, Teamfähigkeit mitbringt und belastbar istErfahrung und Freude an der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterneine Person, die die Fähigkeit hat, das pädagogische Konzept zu entwickeln und neue Prozesse und gesetzliche Vorgaben einzuführen und umzusetzenein Studium im Bereich des Gesundheits- oder Sozialwesens, z.B. Sozialpädagogik oder Sozialarbeit oder eine Fachkraft im Bereich des Gesundheits- oder Sozialwesens mit staatlicher Anerkennung und der Eignung gemäß § 3 der Landesheimpersonalverordnung Baden-Württembergpraktische Berufserfahrung in der SozialpsychiatrieWeitere Informationen erhalten Sie von Frau Lindenmaier, Tel. 07195 95985-01. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung, gerne auch per E-Mail (bitte nur PDF-Dateien).Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. Postfach 324 71351 Winnendenjulia.lindenmaier@hilfsverein-rems-murr.de www.hilfsverein-rems-murr.deHilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14507/logo_google.png2025-03-11T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-10Winnenden 71364 Seehalde 848.8781073 9.4024693
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen

Sie lieben abwechslungsreiche Arbeitstage dank regelmäßiger Rotationen und möchten in einem tollen Team arbeiten? Dann freuen freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.
Das hochmodern ausgestattete Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie/ Neuroradiologie ist ein wichtiger Knotenpunkt aller Fachabteilungen der Schön Klinik Rendsburg. Es werden pro Jahr mehr als 50.000 Untersuchungen sämtlicher Körperregionen durchgeführt, davon mehr als 15.000 CT und MRT, sowie mehr als 1.400 diagnostische Angiographien und Interventionen.
Anspruchsvolle Diagnostik erfordert ein Spitzenteam. Und genau das sind wir! Wenn Sie Ihre Vision von der besseren Medizin, Ihr Wissen und Können mit uns teilen und weiterentwickeln möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig!Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen

  • Selbständige Durchführung aller Untersuchungen in der Schnittbilddiagnostik sowie in der konventionellen Diagnostik
  • Betreuung der stationären und ambulanten Patient: innen
  • Organisation und Planung der Schnittbildarbeitsplätze
  • Organisation und Assistenz in der Angiographie
  • Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten

Darauf können Sie sich noch freuen:
Die Radiologische Abteilung verfügt über zwei volldigitale Röntgenarbeitsplätze mit Rasterwandstativ, einen konventionellen Röntgenarbeitsplatz mit Rasterwandstativ und Speicherfoliensystem, eine DSA-Anlage, einen Multifunktionsarbeitsplatz für Angiographie und Durchleuchtungsuntersuchungen, zwei Sonographiegeräte, ein volldigitales Mammographiegerät, einen digitalen Stereotaxietisch einschließlich Vakuumbiopsievorrichtung, zwei CT-Geräte (80 und 320 Zeilen), ein 1,5-Tesla-MRT,sowie zwei mobile volldigitale Röntgengeräte auf den Intensivstationen.Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen


  • Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzende Führungskräfte sowie hilfsbereite Kolleg: innen

  • Faire Vergütung nach EG 9a TVöD VKA, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube

  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte, "Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote

  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten

  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen

  • Teamspirit durch gemeinsame, saisonale Events

  • Das Beste kommt zum Schluss: Wir arbeiten in einem Rotationsbetrieb, so ist es möglich, an allen Arbeitsplätzen regelmäßig tätig zu sein. Dadurch ermöglichen wir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Ihr Profil – Das wünschen wir uns

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur MTR/MTRA mit aktueller Fachkunde
  • Sie besitzen Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik und Mammographie
  • Sie haben Freude an Ihrem Beruf und ein empathisches und patientenorientiertes Auftreten
  • Ein eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten rundet Ihr Profil ab
Kontakt

https://www.schoen-klinik.de/rendsburg
Zu Rückfragen zum Recruiting ist Nicole Schott unter 015203970866 telefonisch oder via Whatsapp zu erreichen.
Favorit

Jobbeschreibung

000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf bundesweiter und internationaler Ebene. Wir suchen für die Abteilung "Interessenvertretung" im Bereich "Politik und FinanzGruppe" am Standort Berlin baldmöglichst eine/n Referent/in Interessenvertretung (m/w/d) Das bieten wir Ihnen: • Flexible Arbeitszeiten - für eigenverantwortliches Arbeiten • Mobiles Arbeiten im Ausland - bis zu 18 Tage im Jahr mobil aus dem EU-Ausland arbeiten • Attraktive Vergütung - mit zusätzlichen Benefits wie Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub • Interessante und vielfältige Aufgaben - Gestaltungsspielraum in einem Spitzenverband • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - für eine bessere Zukunft: Wir machen den Weg frei • Einbindung in ein engagiertes Team - offene und wertschätzende Kommunikationskultur • Positive Unternehmenskultur - unsere Werte und unser Team sind wichtiger als schnelle Rendite • Fortbildungsmöglichkeiten - sowie sehr gute Rahmenbedingungen für Ihren persönlichen Karriereweg • Familie und Beruf - wir unterstützen Sie, beides zu verbinden • Gute Verkehrsanbindung - wir sitzen direkt am Potsdamer Platz in Berlin Was Sie erwartet: • Strategische Interessenvertretung: Sie arbeiten eng mit unseren Fachabteilungen zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien der Interessenvertretung zusammen. • Was Sie mitbringen: • Abgeschlossenes juristisches, wirtschafts- oder politikwissenschaftliches Studium • Berufserfahrung und Kenntnisse in der Arbeit von Politik und Verwaltung • Interesse an regulatorischen Maßnahmen im Finanzbereich sowie ein ausgeprägtes politisches Gespür • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit, insbesondere die Fähigkeit präzise und prägnant zu formulieren in deutscher und englischer Sprache • Flexibilität, Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schauen Sie gerne bei uns in LinkedIn vorbei! Online-Formular

Favorit

Jobbeschreibung

Der Geschäftsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 2 Jahre: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem KundenkontaktGestalterische Freiräume für eine moderne PersonalarbeitSehr gute persönliche und fachliche EntwicklungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 9b sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Bearbeitung aller betreuungs- und abrechnungsrelevanten Aufgaben im Rahmen der Eintritts- und Austrittsprozesse sowie Anlage und Pflege der Personalstamm- und Bewegungsdaten in SAP-HRSelbstständiges Erstellen von Arbeitsverträgen inkl. Befristungs- und EingruppierungsprüfungenSelbstständige Korrespondenz inkl. Erstellung von Bescheinigungen für Ämter und KrankenkassenPrüfung / Einleitung arbeitsrechtlicher Maßnahmen (Ermahnungen, Abmahnungen, Kündigungen) in Abstimmung mit der TeamleitungBusinesspartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalrechtlichen und tariflichen Belangen Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal oder Weiterbildung als Personalfachkaufmann*frau (IHK) (m/w/d)Einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen ist wünschenswertGute Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Lohnsteuer- und SozialversicherungsrechtGute MS Office-KenntnisseSAP HR Kenntnisse sind von VorteilStark ausgeprägte Kundenorientierung sowie TeamfähigkeitSelbstständige und strukturierte ArbeitsweiseSehr gute kommunikative Fähigkeiten und schriftlicher Ausdruck Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Geschäftsbereich Personal Abteilung Personalbetreuung Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Müller-Bellingrodt, Tel.: 06131 17-3204. Referenzcode: 50255399 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Du willst gemeinsam mit uns etwas bewegen .... .... und Kinder in ihren ersten Lebensjahren begleiten und fördern? Du liebst die Vielfalt bei der Arbeit? Du erforschst gern Dinge gemeinsam mit Kindern? Dann bist DU bei uns genau richtig In der katholischen Kirchengemeinde St. Sixtus ist in unserem Familienzentrum St. Laurentius I ab nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle mit 39,0h Wochenstunden als pädagogische Fachkraft (m/w/d) neu zu besetzten. Wir bieten: • neugierige 76 Kinder im Alter von 1-6 Jahren mit ihren Familien • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit • ein kompetentes Team • eine leistungsgerechte Vergütung nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO-SuE, vgl. TVöD) inkl. Sozialleistungen und kirchliche Zusatzversorgung (KZVK) • persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten • Möglichkeit eines JobRad • Betreuungsplatz für Kinder von Mitarbeiterinnen nach Absprache Wir erwarten: • eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d) oder eine vergleichbare anerkannte sozialpädagogische Ausbildung • Identifikation mit den Zielen der katholischen Einrichtung, sowie Kompetenzen die christlichen Grundeinstellungen zu vermitteln • Liebe zum Beruf, Leidenschaft und ausgeprägte Sozialkompetenz insbesondere im Umgang mit Kindern und ihren Eltern • Freude an Teamarbeit und aktiver Mitgestaltung • Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail: Kirchengemeinde St. Sixtus, Richthof 18, 45721 Haltern am See cordula.borgsmuellerst-sixtus.de mailto:cordula.borgsmuellerst-sixtus.de

Favorit

Jobbeschreibung

Für einen sozialen Träger der Kinder- und Jugendhilfe suchen wir staatlich anerkannte Sozialpädagogen (m/w/d) im Landkreis Stade. Die Anstellung erfolgt in der teilstationären Kinder- und Jugendhilfe direkt beim Träger im Rahmen der kostenfreien Personalvermittlung (keine Zeitarbeit). DEIN VORTEIL ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D): * kompetente Betreuung durch 1 feste/n Ansprechpartner/in der diwa GmbH während des Bewerbungsprozesses * Anstellung in Teil- oder Vollzeit möglich * regelmäßige Weiterbildungen * Möglichkeit der Dienstwagennutzung * Vergütung in Anlehnung an den TVöD SuE inkl. SuE-Zulage * 30 Tage Jahresurlaub sowie 2 Regenerationstage * Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen DAS BRINGST DU ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) MIT: * abgeschlossenes (sozial-) pädagogisches Hochschul- oder Fachhochschul-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation * Verantwortungsbewusstsein, Aufmerksamkei