Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Senior Revisor*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stabsstelle Interne Revision (IR) der Goethe-Universität Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Senior Revisor*innen (m/w/d) (E 13 TV-G-U) Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrages (TV-G-U). Sollten die tarifrechtlichen Anforderungen an die persönliche Qualifikation nicht erfüllt werden, erfolgt gemäß EGO TV-G-U die Eingruppierung in die nächst niedrigere Entgeltgruppe. Eine Besetzung der Stelle ist sowohl in Voll- als auch in Teilzeit möglich. Die Interne Revision ist eine Stabsstelle des Kanzlers der Universität. Wir leisten im Auftrag der Hochschulleitung unabhängige Prüfungs- und Beratungsleistungen im Verwaltungs- und Wissenschaftsbereich. Durch die Erfüllung unserer Aufgaben werden Fälle von Organisationsverschulden und Risiken minimiert sowie mögliche Haftungsansprüche vermieden. Die Interne Revision verfolgt bei ihrer Tätigkeit einen risikoorientierten sowie prozessorientierten Ansatz. Sie führt universitätsweit unabhängige Prüfungen mit wechselnden Schwerpunkten durch. Ihre Aufgaben sind:selbständige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung komplexer System- und Prozessprüfungen in verschiedenen Bereichen der Universität mit wechselnden Schwerpunkten risikoorientierte Analyse von Daten und Prozessen inkl. der Auswertung von Stichproben Erstellung von empfängerorientierten Revisionsberichten sowie Präsentation der Ergebnisse Durchführung von Follow-ups Unterstützung bei der Erstellung des Mehrjahresplans, des Jahresrevisionsplans, des Jahresberichts sowie des Audit Universe Ihr Profil:Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master oder Diplom), möglichst im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder Informatik mehrjährige Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder in den Arbeitsfeldern Interne Revision, Compliance oder Qualitätsmanagement sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und SAP eigenständige und strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten sorgfältiges Arbeiten, eine integre Persönlichkeit und ausgeprägter Teamgeist Wir bieten Ihnen:ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsfeld einen sicheren Arbeitsplatz ein flexibles Arbeitszeitmodell, mit dem Sie Familie und Beruf optimal vereinbaren können eine betriebliche Altersversorgung das LandesTicket Hessen, das derzeit zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen berechtigt kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte in elektronischer Form (als PDF-Dokument, in dem alle Unterlagen zusammengefasst sind) unter Angabe Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins bis zum 21.02.2025 an Dörte Klein, Leiterin der Stabsstelle Interne Revision, an die EMail- Adresse interne-revision@uni-frankfurt.de .Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
Jobbeschreibung
Karriere bei der Ategris
Unsere Mitarbeitenden arbeiten in einem modernen und professionellen Umfeld. Ein positives Arbeitsklima und ein starker Teamgeist sind für uns selbstverständlich. Wir legen großen Wert auf die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden und unterstützen ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote. Wir verpflichten uns in unseren Einrichtungen dem Menschen, ob Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige oder Gäste. Unser Miteinander beruht auf gemeinsamen Werten. Das bedeutet, dass wir jeden Menschen respektvoll behandeln, einen offenen Austausch pflegen und verlässliche Entscheidungen treffen. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung und gestalten nachhaltig unsere Zukunft.Zur Verstärkung unseres Teams im Personalmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin einenSachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung
in Vollzeit und unbefristeter Anstellung.
Zur Ategris gehören die Evangelischen Krankenhäuser in Mülheim und Oberhausen (EKM und EKO), drei Wohnstifte für Seniorinnen und Senioren in Mülheim, ein Hospiz in Mülheim, das Ategris Bildungsinstitut, die Ategris Fachschule für Gesundheitsberufe, das Gesundheitszentrum Physalis, das Medizinische Versorgungszentrum Mülheim und weitere Einrichtungen. Als ganzheitlicher Gesundheitsdienstleister begleiten die Mitarbeitenden der Ategris die Menschen im Ruhrgebiet in gesundheitlichen Belangen von der Geburt bis zum würdevollen Sterben. Sie bieten diagnostische, therapeutische und pflegerische Leistungen auf höchstem Niveau.
Ihre Aufgaben
Als Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung sind Sie mitverantwortlich für alle im Zusammenhang mit der termingerechten Entgeltabrechnung stehenden Aufgaben auf der Grundlage gesetzlicher und tariflicher Vorschriften.- Fristgerechte Abwicklung der monatlichen Entgeltabrechnung über das Programm Kidicap
- Die Erfassung und Pflege von Stammdaten nach Steuer-, SV- und Tarif-Recht im Programm Kidicap (Neuanlagen, Vertragsveränderungen, Stammdaten, Austritten, Abwesenheiten)
- Die Abwicklung von ELSTAM-, EEL- und e-AU Verfahren
- Bescheinigungswesen
- Ansprechperson (telefonisch und persönlich) für Vorgesetzte, Teammitglieder und Mitarbeitende bei sämtlichen Fragestellungen zu abrechnungsrelevanten Themen
- Prüfarbeiten im System (z. B. Tariferhöhungen, Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung, Jahresarbeitsentgeltgrenze)
Wir wünschen uns
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung in der Entgeltabrechnung (vorzugsweise mit Zusatzqualifikation) ist zwingend erforderlich
- Kenntnisse im Gesundheitswesen, in der Anwendung von Tarifverträgen (AVR DD / BAT-KF) sowie der Software Kidicap sind wünschenswert
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Teamfähigkeit sowie hohes Engagement
- Gute MS-Office Kenntnisse
Das erwartet Sie bei uns
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem freundlichen und hochmotivierten Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- Wertschätzender Umgang miteinander mit offener Feedback-Kultur
- Attraktive, tarifgebundene Vergütung nach BAT-KF
- Betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
- Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m..)
- Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
- Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nichts wie los – klicken Sie direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeugen Sie uns von Ihren Fähigkeiten! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung!
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Petra Nachbarschulte
stellv. Bereichsleitung des Personalmanagements
Telefon: 0208 309-2150
Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folgen Sie uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Die Ategris GmbH verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Haben Sie noch Fragen? Nähere Informationen erhalten Sie von:
Petra Nachbarschulte
stellv. Bereichsleitung des Personalmanagements
Telefon: 0208 309-2150
Wir laden Sie herzlich dazu ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um Ihr neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.
Folgen Sie uns auf facebook und Instagram – @Ategris.Arbeitswelt
Die Ategris GmbH verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.
JETZT BEWERBEN
Sachbearbeiter (m/w/d) Sozialpädagogik / Sozialarbeit – Betreuung "Landesheimrat Bayern" – befristet
Jobbeschreibung
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde mit rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig ist.Im Zentrum Bayern Familie und Soziales nimmt das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) die Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe in Bayern gemäß Art. 24 AGSG wahr. Dem BLJA obliegt auch die fachliche Weiterentwicklung von Beteiligungsformen und -möglichkeiten in der stationären Jugendhilfe.
Ihre Aufgaben
- Betreuung einer Struktur für die Beteiligung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe auf Landesebene („Landesheimrat Bayern“), insbesondere weitere Konzeptentwicklung und -implementierung im Hinblick auf Inklusion
- Begleitung der engagierten jungen Menschen und ihrer Fachkräfte auf (z.T. bundesweiten) Fachtagungen und -veranstaltungen
- Organisation, Durchführung und Evaluation von oftmals mehrtägigen Veranstaltungen für junge Menschen und Fachkräfte
- Führung der Geschäftsstelle des Landesheimrates inkl. Verwaltungstätigkeiten; Beratung und Unterstützung des Landesheimrates, auch im Hinblick auf Beschwerden, die den Landesheimrat erreichen
- Konzepterstellung für geeignete Fortbildungsangebote für junge Menschen und Fachkräfte; Realisierung entsprechender Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Evaluation
- Betreuung eines begleitenden Fachgremiums für den Landesheimrat
- Aufbau einer regionalisierten Struktur des Landesheimrates Bayern im Bundesland
- Aufbau eines inklusiven Landesheimrates Bayern
Ihr fachliches Profil
Formale Qualifikation- Abschluss B.A.. oder Diplom Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Soziale Arbeit an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung in einem oder mehreren der folgenden Arbeitsfelder: Kinder- und Jugendhilfe / Heimerziehung / partizipative Ansätze in der Sozialen Arbeit / in der Kinder- und Jugendhilfe / in der Jugendarbeit
- Kenntnisse der Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe / Heimerziehung auf Landesebene
- ausgeprägte Kompetenz in Beratung, Unterstützung und Konfliktlösung in Kooperation mit jungen Menschen
- vertiefte Präsentations-, Rhetorik- und Moderationskenntnisse
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und die Bereitschaft, ein innovatives Aufgabengebiet zu begleiten und weiterzuentwickeln
- ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität bei der Dienstzeitgestaltung und die Bereitschaft zu (oftmals mehrtägigen) Dienstreisen, gelegentlich auch am Wochenende und am Abend, wird erwartet
- verantwortungsvolles und eigenverantwortliches Arbeiten
- Führerschein Klasse B ist erwünscht
Wir bieten
- ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet sowie große Selbständigkeit
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und eine Tätigkeit in einem sehr familienfreundlichen Umfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach Qualifikation in Entgeltgruppe E 11 bzw. S 17 TV-L
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Kontakt
Ansprechpartner
Für fachliche Fragen: Tel. 089/124793-2814
Für personalrechtliche Fragen: Tel. 0921/605-3051 oder Mail an personal@zbfs.bayern.de
Ergänzende Angaben
Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen.
Im Rahmen der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung erfolgt eine teilweise Verlagerung des Bayerischen Landesjugendamtes nach Schwandorf. Für den ausgeschriebenen Dienstposten ist als Dienstort zunächst Regensburg und ab Errichtung der dortigen Dienststelle (vss. ab April 2025) Schwandorf vorgesehen.
Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis längstens 31.12.2025 befristet.
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal. Bei Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes (TV-L oder vergleichbarer Tarifvertrag) bitten wir, einen geeigneten Nachweis über die Eingruppierung im letzten Beschäftigungsverhältnis beizufügen.
Für fachliche Fragen: Tel. 089/124793-2814
Für personalrechtliche Fragen: Tel. 0921/605-3051 oder Mail an personal@zbfs.bayern.de
Ergänzende Angaben
Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Gleichstellung der Geschlechter ist für uns selbstverständlich. Auf die Möglichkeit der Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen.
Im Rahmen der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung erfolgt eine teilweise Verlagerung des Bayerischen Landesjugendamtes nach Schwandorf. Für den ausgeschriebenen Dienstposten ist als Dienstort zunächst Regensburg und ab Errichtung der dortigen Dienststelle (vss. ab April 2025) Schwandorf vorgesehen.
Die Stelle ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis längstens 31.12.2025 befristet.
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal. Bei Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes (TV-L oder vergleichbarer Tarifvertrag) bitten wir, einen geeigneten Nachweis über die Eingruppierung im letzten Beschäftigungsverhältnis beizufügen.
Elektroniker*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München alsElektroniker*in (w/m/d)Vollzeit und Teilzeit möglich
Unbefristet
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
E6 TV-V
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 16176
Ihr Einsatzbereich
Münchner Stadtentwässerung , Kanalbetrieb, Schleißheimer Str. 387a, München
Die Münchner Stadtentwässerung
Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Was erwartet Sie
Sie betreuen die elektrotechnischen Anlagen zur Steuerungstechnik des Kanalbetriebs (u. a. 96 Niederschlagspumpwerke und 44 Abwasserpumpwerke). Sie sind diesbezüglich für die selbstständige Störungssuche sowie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an diesen Anlagen zuständig. Darüber hinaus übernehmen Sie kleinere, mechanische Reparaturarbeiten.
Was bieten wir Ihnen
eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.inf o/tv-v über die Vergütung.
geregelte Arbeitszeiten
Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
Möglichkeit zur kurzfristigen Anmietung eines Übergangsappartements
reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Sie verfügen über
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum*zur Elektroniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit und Rufbereitschaft
einen Führerschein der Klasse BE bzw. die Bereitschaft, diesen nach der Probezeit zu erwerben
Sie bringen insbesondere mit
Fachkenntnisse: Kenntnisse im Umgang mit EDV-Standardsoftware, detaillierte Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik, Kenntnisse der VDE- / VDI- / BGR- / BGI-Vorschriften und Arbeitsschutzvorschriften (ausgeprägt)
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Genauigkeit (ausgeprägt)
Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt)
Von Vorteil sind
Erfahrungen im Arbeiten mit abwassertechnischen Anlagen
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .
Sie haben Fragen
Fachliche Fragen
Herr Schmidt-Znidarsic,
Tel. 01520 1657046,
E-Mail: g.schmidt-znidarsic@muenchen.de
Fragen zur Bewerbung
Frau Haberl,
Tel. 089 233-62187,
E-Mail: julia.haberl@muenchen.de
Ihre Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte nutzen Sie dafür unser Bewerbungsportal .
Bewerbungsfrist: 19.02.2025
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: stadt.muenchen.de/rathaus/karriere .
Jetzt bewerben
Teamassistentin (m/w/d)
TUM School of Engineering and Design - Lehrstuhl für Architexcture of Urban Density
München
14.01.2025
Jobbeschreibung
Teamassistentin (m/w/d)
Lehrstuhl für Architexcture of Urban Density TUM School of Engineering and Design Technische Universität München
Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n
Teamassistentin (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Über uns
Das Department of Architecture der TUM School of Engineering and Design gestaltet die Transformation der gebauten Umwelt. Das Department of Architecture ist eng mit den Ingenieurdisziplinen vernetzt. Der neue Lehrstuhl für Architektur urbaner Dichte ist ein Ort an der Schnittstelle zwischen Forschung, Lehre und Architekturproduktion.Anforderung
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position gewünscht
- Routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook und Excel
- Grundkenntnisse in SAP R/3 von Vorteil
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und gute Sprachkenntnisse in Englisch
- Gute Kommunikationsfähigkeit, sorgfältige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Freude am Umgang mit Studierenden
Aufgaben
- Haushalts- und Drittmittelverwaltung in SAP R/3
- Unterstützung bei der administrativen Betreuung von Drittmittelprojekten und der Budgetüberwachung
- Allgemeine Sekretariats- und Organisationsaufgaben
- Unterstützung bei der Bearbeitung studentischer Anliegen und von Personalangelegenheiten
- Bearbeitung studentischer Anliegen
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Umfeld einer modernen Universität
- Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Beschäftigungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe E6
- Die Teilzeitstelle ist vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
- Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, daher werden Bewerbungen von qualifizierten Frauen ausdrücklich begrüßt.
Bewerbung
Wir freuen uns darauf, Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 14. Februar 2025 per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei (max. 8 MB) an kommunikation@ed.tum.de zu erhalten.Technische Universität München
Lehrstuhl für Architektur urbaner Dichte
z.H. Anne Kaestle
Arcisstraße 21, 80333 München
www.ed.tum.de
Diätassistent (m/w/d) – Elternzeitvertretung
Jobbeschreibung
Wir suchen:Diätassistent (m/w/d) - ElternzeitvertretungJetzt bewerbenHerzlich willkommen! Warum Sie als... Diätassistent (m/w/d) ... in der Dr. Becker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 120 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten! Abwechslung und Weiterentwicklung➔ Absprache , Planung und Herstellung der individuellen Sonderkosten anhand verschiedenster Verordnungen;➔ Zubereitung von Speisen in der Lehrküche ;➔ Durchführung und Überwachung der Speisenausgabe sowie Anwendung des HACCP-Konzepts;➔ Ernährungsberatung in verschiedenen Patientenschulungen sowie Fortbildung der Mitarbeitenden ;➔ Ausarbeitung neuer Konzepte für Schulungen;➔ Dokumentation von Präventionskursen der DRV (über ZAG);➔ Nährwertberechnung ;➔ Ausarbeitung und Deklaration eines Speiseplans;➔ Durchführung von administrativen Tätigkeiten ;➔ Der direkte Kontakt zu Patient:innen ermöglicht es Ihnen, Feedback als Antrieb für ständige Weiterentwicklung zu nutzen.Zeit, Wertschätzung und Benefits➔ Befristeter Arbeitsvertrag im Rahmen einer Elternzeitvertretung ;➔ Urlaub und Bezahlung nach Tarif ;➔ Sonn- und Feiertagszuschlag ;➔ Zeit: planbare Arbeitszeiten durch feste Speisezeiten im Klinikbetrieb;➔ Fester Dienstplan für einen Monat;➔ Durchnschnittlich zweimal im Monat Wochenenddienste - Ausgleichstage dafür sind fest geregelt;➔ Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen ;➔ Zwischendienste möglich: Familienfreundlichkeit wird bei uns großgeschrieben;➔ Sie werden mit aktuellster und moderner Berufsbekleidung ausgestattet; ➔ Wertschätzung : nicht nur die Gesundheit unserer Patient:innen ist uns wichtig, sondern auch Ihre! Wir zahlen Ihnen einen Gesundheitsbonus am Ende des Jahres . Zusätzlich steht Ihnen unser Schwimmbad und der Kraftraum kostenlos zur Verfügung;➔ Ein großzügiges und unbürokratisches betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien , Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit ;➔ Einblick in den Klinikalltag : Möglichkeit zur Hospitation in anderen Fachgebieten und Standorten; ➔ Externes Lebenslagen-Coaching ;➔ Team-Events : Wir fördern Ihr Teambuilding zur Stärkung des Teamgeists!Profil und Kontakt Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (m/w/d) oder ein Studium der Ökotrophologie mit mindestens 100 ECTS haben. Sie bringen Erfahrung in der Ernährungsberatung mit, arbeiten sicher mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und haben Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit . Teamfähigkeit , Flexibilität sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und sorgfältiger Arbeitsweise runden Ihr Profil ab. Ihre Ansprechperson Louisa Pitz, Personalmanagement Dr. Becker Gutes Essen GmbH Parkstraße 10, 50968 Köln 0221 93 46 47 54 / lpitz@dbkg.deJetzt bewerbenKurz und knappDr. Becker Klinik Juliana Mollenkotten 195, 42279 WuppertalVoll / TeilzeitBerufseinstiegBerufserfahreneIhre AnsprechpersonLouisa Pitz0221 93 46 47 54Natürlich für morgenNachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Uns auch!Mehr Infos zu unserer Nachhaltigkeitsinitiative unter:natuerlichfuermorgen.deFolgen Sie unsSoftwareentwickler in Embedded Systems
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das neugegründete Zentrum für angewandte Künstliche Intelligenz Duisburg ZaKI.D will mit zukunftsträchtigen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungElektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung. Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes.Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
zum frühestmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit
Die Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft aller technischen Anlagen eines Klinikverbundes ist eine äußerst komplexe Aufgabe. Die Abteilung Haus- und Betriebstechnik / Baumanagement am Standort St. Josef-Hospital Bochum ist für den reibungslosen Betrieb aller haus- und betriebstechnischen Anlagen sowie aller Brandschutzeinrichtungen unserer Einrichtungen zuständig. Sie verantwortet die Durchführung von Prüfungen, Wartungen und Reparaturen und überwacht diese. Weiterhin plant und betreut die Abteilung alle Baumaßnahmen des Verbundes.
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1.570 Betten versorgen wir jährlich über 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.
Freuen Sie sich auf
Freuen Sie sich auf
- Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet u.a. eine Weihnachtszuwendung sowie Urlaubsgeld
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung (im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Ihr neues Tätigkeitsfeld
- Instandhaltung haustechnischer Geräte und Anlagen
- Ausführung elektrotechnischer Installationen
- Administration und Überwachung der Kommunikationstechnik
- Überwachung und Modernisierung der Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
- Überwachung notwendiger Fremdleistungen
- Umsetzung und laufende Überwachung der gesetzl. Vorgaben (DGUVV3, VDE usw.)
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Was wir uns wünschen
- Abschluss einer elektrotechnischen Ausbildung
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit und zielorientiertes Handeln
- Selbstständiges, kostenbewusstes und termingerechtes Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den unterschiedlichsten Berufsgruppen
Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Herr Ralf Gottowik
Bereichsleiter Haus- und Betriebstechnik
Tel.: +49 (0)234 509-2920
E-Mail: ralf.gottowik@klinikum-bochum.de www.klinikum-bochum.de
Mechatroniker:in / Elektriker:in in der Fahrzeuginstandhaltung Betriebswerkstätten (d/m/w)
Jobbeschreibung
Mechatroniker:in / Elektriker:in in der Fahrzeuginstandhaltung Betriebswerkstätten (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts!IHRE AUFGABENSie führen selbstständig Instandhaltungsmaßnahmen an unseren Schienenfahrzeugen unter Beachtung von technischen und terminlichen Vorgaben durchDie eigenverantwortliche Fehlersuche und Instandsetzung von Schäden an elektrischen und mechanischen Anlagenteilen (z.B. Kupplungen, Türsteuerungen, Stromabnehmer, Fahrsteuerungen, Laufwerken und Klimaanlagen) gehört zu Ihrem ArbeitsalltagSie führen regelmäßig kleinere Inspektionen durch, um die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge zu gewährleistenIHR PROFILSie haben eine Ausbildung als Mechatroniker:in / Elektriker:in erfolgreich abgeschlossenErste Berufserfahrung in der Instandhaltung ist wünschenswertSie bringen die Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (3-fach-Wechselschicht) mit - ein Schichtplan sorgt dabei für eine hohe Planbarkeit ein Jahr im VorausSie sind im Besitz eines Führerscheins der Klasse B oder sind bereit diesen zu erwerbenSie verfügen über handwerkliches Geschick und arbeiten gerne im TeamBereitschaft zur Weiterbildung sowie dem Erwerb von notwendigen Qualifikationen (z.B. Fahrberechtigung für Schienenfahrzeuge)UNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , Schichtzuschläge unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket (RMV Job Ticket Premium).Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zusätzliche Urlaubstage durch Teilnahme an dem Schichtsystem.Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.BRING DEINE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Fabian Tobias Hamm Mobil: 0170/6395883JETZT BEWERBENFacharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion für Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Gestalten Sie diesen Weg mit uns und schaffen Sie ein Umfeld für gut funktionierende Teams! Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin zur Leitung des Betriebsärztlichen Dienste Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2025_0085_02 Präventives Gesundheitsmanagement ist für die Deutsche Bundesbank von herausragender Bedeutung. Hierfür suchen wir Sie als Leiter*in des Betriebsärztlichen Dienstes für das Rhein-Main-Gebiet. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie leiten das erfahrene Team unseres betriebsärztlichen Dienstes und stellen gemeinsam mit Ihrem Team die umfassende betriebs- und personalärztliche Betreuung im Rhein-Main-Gebiet sicher. Sie beraten Beschäftigte und Führungskräfte bei allen Fragen des Gesundheitsschutzes und der Prävention. Sie berichten an die Leitende Betriebsärztin und unterstützen diese bei der Weiterbildung eines zu Ihrem Team gehörenden Arztes. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin und eine in Deutschland anerkannte Approbation, idealerweise ergänzt um nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Notfallmedizin Mehrjährige Berufserfahrung als Betriebsarzt (m/w/d), idealerweise in einem Unternehmen Ausgeprägte Führungskompetenz (nachgewiesen durch erste Führungserfahrung oder entsprechende Schulungen/Zertifikate) Hohe Service- und Kundenorientierung Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Verantwortungsbereitschaft, selbständiges Arbeiten Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache und gute Englisch-Kenntnisse Bereitschaft und Eignung zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Deutschlands Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, außertarifliche/der Position angemessene Vergütung New Work Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Natascha Behrens, (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt) Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0085_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in Dortmund-Kirchlinde/Marten/Dorstfeld – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Dortmund-Kirchlinde/Marten/Dorstfeld Was wir bieten * 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld * Weitere 50% Weihnachtsgeld im November * Bis zu 332 € Urlaubsgeld * Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5Stunden/Woche * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * ZustePersonalsachbearbeiter*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Geschäftsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 2 Jahre:Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)Wir bieten Ihnen:
Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Kundenkontakt
Gestalterische Freiräume für eine moderne Personalarbeit
Sehr gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung bis max. EG 9b sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Bearbeitung aller betreuungs- und abrechnungsrelevanten Aufgaben im Rahmen der Eintritts- und Austrittsprozesse sowie Anlage und Pflege der Personalstamm- und Bewegungsdaten in SAP-HR
Selbstständiges Erstellen von Arbeitsverträgen inkl. Befristungs- und Eingruppierungsprüfungen
Selbstständige Korrespondenz inkl. Erstellung von Bescheinigungen für Ämter und Krankenkassen
Prüfung / Einleitung arbeitsrechtlicher Maßnahmen (Ermahnungen, Abmahnungen, Kündigungen) in Abstimmung mit der Teamleitung
Businesspartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalrechtlichen und tariflichen Belangen
Ihr Profil:
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal oder Weiterbildung als Personalfachkaufmann*frau (IHK) (m/w/d)
Einschlägige Berufserfahrung im Personalwesen ist wünschenswert
Gute Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Gute MS Office-Kenntnisse
SAP HR Kenntnisse sind von Vorteil
Stark ausgeprägte Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und schriftlicher Ausdruck
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Personal
Abteilung Personalbetreuung
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau S. Müller-Bellingrodt, Tel.: 06131 17-3204.
Referenzcode: 50255399
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Werkstudent:in Integrierte Stadtteilentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWerkstudent:in Integrierte Stadtteilentwicklung Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Job-ID: J000031660 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 9b TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Wir suchen einen engagierten Werkstudent:in. Als Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) kümmern wir uns um die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik unserer wundervollen Stadt. Das übergeordnete Ziel ist, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln. Kommen Sie zu uns an Bord und unterstützen uns dabei! Im Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung (WSB) gestalten wir den Rahmen, Programme und Maßnahmen, um bezahlbares Wohnen in Hamburg ermöglichen zu können. Die Abteilung "Integrierte Stadtteilentwicklung" arbeitet u.a. an den Zielen, Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf städtebaulich aufzuwerten und die Wohnbevölkerung vor Verdrängung zu schützen. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TV-L, das entspricht ~1.760,00 € bei 20 Std./Woche. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei sozialen Handlungsfeldern und Querschnittthemen im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE), sammeln erste berufliche Erfahrungen in einer der drei Abteilungen des Amtes WSB, unterstützen u.a. bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen und unterstützen beim Öffentlichkeitsauftritt des Amtes. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung und Immatrikulation an einer Hochschule (Master oder gleichwertig) in einer der o. g. Studienfachrichtungen Vorteilhaft Eigeninitiative und eine zuverlässige sowie selbständige Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) gute Arbeitssystematik, selbständiges Arbeiten, wissenschaftliche Arbeitsmethodik gute Grundlagenkenntnisse in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder vergleichbar Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche) zum 01.06.2025, befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L bei 20 Std./Woche moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung und Personalrestaurant umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und vielfältige Einblicke in die Arbeit der öffentlichen Verwaltung Finanzielle Vorteile – bei uns erhalten Sie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Work-Life-Balance – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben in deutscher Sprache, tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache, Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlussurkunde und -zeugnis inkl. Notenübersicht), sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Studienvergleichbarkeit nach, z. B. durch einen Bescheid der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder einen Auszug aus der anabin Datenbank der KMK, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein aktuelles Studienzeugnis (Modulübersicht), sofern vorhanden: aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (aktuelle Tätigkeit, nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich zwischen der 14. und 15. KW statt. Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Referatsleitung Programmentwicklung und Grundsatzfragen der Integrierten Stadtteilentwicklung Silke Faber (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Katharina Oehlers (Inhalt entfernt) Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle EGYM Wellpass (Firmenfitness) anabin Datenbank der KMK Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenHeilerziehungspfleger (m|w|d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Der Limeshof in Welzheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
- Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Sie erarbeiten gemeinsam individuelle Ziele und Maßnahmen, die sich an den jeweiligen Wünschen und Ressourcen der Klienten orientieren.
- Neben pflegerischen Tätigkeiten beteiligen Sie sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger(m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pädagogik und Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Trainee (m/w/d) Traineeprogramm Führung Und Management
Jobbeschreibung
Traineeprogramm Führung und Management (m/w/d) Köln, größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands, ist eine moderne und zukunftsorientierte Metropole im Herzen Europas. Die Stadtverwaltung mit ihren rund 22.000 Mitarbeiter innen hat den Anspruch, den digitalen und demographischen Wandel und das öffentliche Leben einer wachsenden Millionenstadt nachhaltig . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Jobbeschreibung
Hude bietet als Gemeinde mit ca. 500 Einwohnerinnen und Einwohnern und als internationaler Wirtschaftsstandort ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld. Die Gemeinde Hude (Oldb) such zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Soziales (m/w/d) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD. Ihre Qualifikation: • Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation • sichere Rechtsanwendung, wünschenswert Erfahrungen in den o.g. Rechtsgebieten • gute IT-Kenntnisse • Kommunikationsstärke, eine hohe Einsatzbereitschaft, Einfühlungsvermögen, Erfahrungen im Umgang mit Bürgern und gutes Verhandlungsgeschick. Wir bieten: • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit • sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz • Vereinbarkeit von Beruf und Familie • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice • leistungsorientierte Bezahlung • betriebliche Gesundheitsförderung und Fahrrad-Leasing Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-18308 mit den üblichen Unterlagen, gerne auch online, bis zum 21. de Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Dahms, Telefon 04408/921347 oder per E-Mail dahms[AT]hude.de Allgemeiner Hinweis: Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Kundenberater (m/w/d) für Individualkunden
Jobbeschreibung
Über uns"Wir für Hier" In einer Wachstumsregion im nördlichen Osnabrücker Land ist die Kreissparkasse Bersenbrück ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und Arbeitgeber für 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Den Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die uns als Arbeitgeber schätzen. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, attraktive Karriereperspektiven sowie kurze Entscheidungswege sind die Basis für langjährige Karrieren in unserer Sparkasse. Werden Sie Teil unseres Teams! Ihre Aufgaben: Aktive und ganzheitliche Kundenberatung von zugeordneten Privatkunden im Rahmen des S-Finanzkonzeptes inkl. Wertpapierberatung gemäß WpHG Kompetenter Finanzpartner, der sich an den Bedürfnissen Ihrer Kunden orientiert und bei der Nutzung unseres gesamten Dienstleistungsangebots unterstützt Pflege und Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen und Gewinnung neuer Kunden Einbindung unserer multimedialen Angebote in die Beratung Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit Spezialisten So überzeugen Sie uns: Ausbildung zur /zum Bankkauffrau/-mann mit weitergehender Qualifikation, z. B. Sparkassenfachwirt/-in, Bankfachwirt/-in oder Versicherungsfachwirt/ -in Erfahrungen und Erfolge im Vertrieb, idealerweise auch in der Wertpapierberatung Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Eigeninitiative, Engagement und Akquisitionsgeschick Aufgeschlossenheit für technische Neuerungen insbesondere an der digitalen Kommunikation mit Ihren Kunden Unser Angebot – einfach GUT: Attraktive Vergütung, die den Anforderungen der Position im Rahmen des TVöD-S (je nach Berufserfahrung zwischen 51.000 € - 69.000 €) entspricht plus freiwillige Sonderzahlungen inkl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung Flexible Arbeitszeiten, 32 Tage tariflicher Urlaub und Urlaubskauf Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ausgezeichnete Karriereperspektiven und persönliche Weiterbildung Verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und großartigen Kollegen Moderner Dresscode im business-casual-style Zuschuss zum Deutschlandticket Gesundheitsmanagement mit umfangreichen Bewegungs- und Gesundheitsangeboten sowie Training im eigenen Fitnessraum Dienstradleasing Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter (Inhalt entfernt) Kreissparkasse Bersenbrück Lindenstr. (Inhalt entfernt) Bersenbrück Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Carsten Grade, Leiter Personalmanagement, Tel.: 05439/63-40956.Fahrer / Zusteller für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Groß-GerauWas wir bieten
- 17,42 € Tarif-Stundenlohn (18,10 € inkl. 50% Weihnachtsgeld)
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zustellerwiesbaden
#zustellungwiesbaden
#jobsnlwiesbaden
#zustdarmst
#paketwiesbaden
#zsplwiesbaden
#F1Zusteller
Wir bieten: Ausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration
Jobbeschreibung
Der Kreis Herford bildet aus:Fachinformatikerinnen/Fachinformatiker
Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
(IT-Management der Kreisverwaltung)
Ausbildungsbeginn: 1. August 2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich)
Anzahl der Ausbildungsplätze: 1
Einstellungsvoraussetzungen:
- Fachoberschulreife
- Mindestens die Note „ausreichend“ (4) in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Informatik (maßgeblich sind die letzten beiden Schulzeugnisse)
- wünschenswert Fahrerlaubnis der Klasse B
Was lernst du während deiner Ausbildung?
Du erhältst umfassende Einblicke in die verschiedenen Bereiche des IT-Managements:
- Support: Unterstützung der Anwender bei technischen Problemen.
- IT-Infrastruktur: Aufbau und Verwaltung von Netzwerken, Servern und Systemen.
- Arbeitsplatz-Ausstattung: Installation, Pflege und Austausch von Hard- und Software.
- IT-Sicherheit: Durchführung von Sicherheitsupdates und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien.
- Fachspezifische Software: Betreuung und Administration von fachspezifischen Programmen.
Was solltest du mitbringen?
- Interesse an IT und neuen Technologien
- Technisches Verständnis und Freude an Computern
- Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
- Sorgfalt, Genauigkeit und Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Attraktive Rahmenbedingungen: Eine Ausbildungsvergütung nach TVöD
- Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro (brutto)
- Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro (brutto)
- flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket und sehr hohe Übernahmewahrscheinlichkeit.
- Moderne Ausstattung: Ein persönliches Notebook für Schule und Arbeit und ein ansprechender Arbeitsplatz.
- Weiterbildung und Perspektiven: Teilnahme an Workshops, Schulungen, Webinaren und Zertifikatskursen sowie Möglichkeiten für ein Studium oder Fortbildungen nach der Ausbildung.
- Vielfältige Aufgaben: Ein spannendes Aufgabenfeld im Team des IT-Managements der Kreisverwaltung mit praxisnahen Projekten, das du nicht nur am Hauptstandort, sondern auch in den Außenstellen im gesamten Kreis Herford ausübst.
- Gesundheit und Wohlbefinden: Zugang zu Sportangeboten, betrieblichem Gesundheitsmanagement und einer eigenen Kantine mit abwechslungsreichen Mahlzeiten.
- Teamorientiere Ausbildung: Wöchentliches Azubifrühstück und gemeinsame Unternehmungen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung.
Bitte lass uns deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten zwei aufeinander folgenden Schulzeugnisse) bis zum 28.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Internetseite zukommen. Sollten die letzten zwei Schulzeugnisse Berufsschulzeugnisse sein, dann benötigen wir zusätzlich dein Zeugnis des höchsten Abschlusses.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsinhalten erhältst du auf unserer Internetseite www.kreis-herford.de/ausbildung oder von Herrn Björn Wächter, Telefon 05221/13-1293 (IT-Management der Kreisverwaltung).
Für telefonische Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht dir Denise Böker, Tel. 05221/13-13934, gerne zur Verfügung.
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Straßenunterhaltung
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Stadtbauamt, Abteilung Baubetriebshof, Fachbereich Straßenmanagement zwei dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeiten alsMitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Straßenunterhaltungmit einem Umfang von jeweils 100 %.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:
Straßenunterhaltungsarbeiten
Wiederherstellung der Verkehrssicherheit inkl. kurzfristiger Notfalleinsätze
Unterhaltung des städtischen Mobiliars überwiegend im Außenbereich
Transportarbeiten
Mitwirkung bei weiteren Tätigkeiten des Baubetriebshofs sowie bei städtischen Veranstaltungen
Bereitschaft im Winterdienst
Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Sie verfügen über:
Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Bauhandwerk (Straßenbau, GaLaBau, Maurer, etc.) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. mehrjährige Berufserfahrung in diesen Bereichen
Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klassen BE/C/CE wünschenswert)
Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie bei Abendveranstaltungen
Eine geeignete Konstitution für körperliche Arbeit (Heben und Tragen) im Freien bei allen Witterungseinflüssen
Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten:
Unbefristete Vollzeitstellen, die grundsätzlich auch teilbar sind
Eine Vergütung entsprechend der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
Eine leistungsorientierte Bezahlung
Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten
Einen verbilligten Mittagstisch
Fahrradleasing
Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsfördernde Angebote
Hilfe bei der Wohnungssuche
Unterstützung bei der Suche nach einem Kinderbetreuungsplatz
Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Straßenmanagement Herr Böhme unter 07156/205-601 sowie von der Abteilung Personal Frau Reichert unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal.
https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1833-mitarbeiter-m-w-d-im-bereich-der-strassenunterhaltung/job_application/new
zur Onlinebewerbung
Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen
Leitung der Gruppe C1 „IT-Methoden und Governance“ (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ausschreibung: intern, für Beschäftigte des BMI und im Geschäftsbereich des BMI sowie extern Leitung der Gruppe C1 „IT-Methoden und Governance“ (w/m/d) Job-ID: 420/24-IThD-extOrt: WiesbadenBewerbungsfrist: 12.02.2025Eintrittsdatum: nächstmöglichBeschäftigung: Vollzeit / TeilzeitStatus/Laufbahn: Besoldungsgruppe A 16 BBesO oder entsprechende außertarifliche Bezahlung für Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer Aufgabengebiet Das Statistische Bundesamt ist der fachlich unabhängige und neutrale, amtliche Datendienstleister in Deutschland.Die Gruppe C1 „IT‑Methoden und Governance“ verantwortet die Unternehmens- und statistikproduktionsbezogene Geschäftsarchitektur sowie das Daten-, Metadaten- und operative Qualitätsmanagement. Weiterhin ist sie zuständig für Digitale Werkzeuge und die Prüfung von Softwareoptionen, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Imputationsverfahren sowie für die Informationssicherheit. Im Aufgabenbereich der Gruppe liegen dabei Themen wie Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung. Zentraler Schwerpunkt ist dabei der Einsatz von maschinellem Lernen/künstlicher Intelligenz in der amtlichen Statistik. So trägt die Gruppe zu einer zeitgemäßen Weiterentwicklung der amtlichen Statistik bei.Sie führen ca. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Wiesbaden und Bonn. Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilität im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet.Ihre Aufgaben sindWeiterentwicklung des Unternehmensarchitekturmanagements mit Schwerpunkt auf die statistikproduktionsbezogenen GeschäftsprozesseSicherstellung der statistisch-inhaltlichen Substanz der eingesetzten Methodik, insbesondere in den Bereichen Metadaten, maschinellem Lernen und ImputationWeiterentwicklung des InformationssicherheitsmanagementsZielgerichtete Leitung, Koordinierung, Steuerung und stetige Weiterentwicklung der GruppeBeratung der Abteilungs- und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten AufgabenschwerpunkteVertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenüber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und WissenschaftFührung, Förderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berücksichtigung gendergerechter AspekteZielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des RessourceneinsatzesIdentifizierung, Steuerung und Lösung von Zielkonflikten sowie Risiken Anforderungen Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Führungspersönlichkeit mit folgender persönlicher und fachlicher Expertise:Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder größeren Facharbeitsgruppen und interdisziplinärer ArbeitSehr gutes Verständnis der Statistikproduktion und deren QualitätsbegriffErfahrung in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit mathematisch-statistischen ThemenKenntnisse der Grundprinzipien der Informationssicherheit sowie Erfahrung in Bezug auf die Umsetzung des UP BundHohe Kunden- und Serviceorientierung, ressourcenorientierte Denkweise sowie zielorientiertes und wirksames Veränderungs- und RisikomanagementErfahrung in Zusammenarbeit und Projektarbeit mit anderen internationalen Statistischen Ämtern und OrganisationenGroßes Engagement, hohe Belastbarkeit sowie gutes Selbstmanagement und ausgeprägtes VerhandlungsgeschickFähigkeit zur Führung, Motivation und Leitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - auch über räumliche DistanzGute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zur zielgruppenorientierten Erläuterung komplexer SachverhalteSehr gute übergreifende Kenntnisse von Verwaltungsabläufen in einer Bundesoberbehörde sowie der Rahmenbedingungen und Zusammenarbeit im föderalen SystemUrteilsvermögen, Entscheidungs- und ÜberzeugungsfähigkeitKulturelle Offenheit und Empathie, GenderkompetenzBereitschaft zu DienstreisenBewerbungsberechtigt sind:Personen, die ein mit einem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. einen gleichwertigen Abschluss (z. B. Magister, Dipl.‑Univ.) im MINT‑Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) besitzen oderBeamtinnen und Beamte, die im Rahmen des Ausbildungs- oder Praxisaufstiegs nach § 33a, 33b BLV (alte Fassung) in den höheren Dienst aufgestiegen sind undjeweils mindestens ein Amt der BesGr. A 14 BBesO innehaben oder sich in einer vergleichbaren tariflichen Eingruppierung befinden (soweit im öffentlichen Dienst beschäftigt) Anmerkungen Das Statistische Bundesamt fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In der ausgeschriebenen Funktion sind Frauen unterrepräsentiert. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Funktion ist für eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.Eine Verbeamtung ist nach Maßgabe der beamtenrechtlichen Vorschriften möglich.Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns daher über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Wir bieten unseren Beschäftigten flexible Arbeitszeiten und verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber. Das Statistische Bundesamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zudem durch eine Vielzahl von Angeboten. Wir punkten durch verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Rahmen flexibler Arbeitsmodelle, selbstverständlich auch für Teilzeitkräfte.Fortbildungen halten wir für selbstverständlich und bieten Ihnen ein breites Spektrum, beispielsweise zu IT‑ und fachbezogenen Themen, Sprachen, Gesundheit und vieles mehr. Beschäftigten des Statistischen Bundesamtes steht dazu ein eigenes Fortbildungsprogramm zur Verfügung, das jährlich aufgelegt wird.Ausführliche Informationen über das Statistische Bundesamt finden Sie auf unserer Webseite www.destatis.de .Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 12.02.2025 über das Stellenportal INTERAMT unter Angabe der Kennziffer 420/24 .Ihre Daten werden aufgrund der zu besetzenden Position an das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI, Alt‑Moabit 140, 10557 Berlin) weitergegeben. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/gelöscht. Weitere Bestimmungen zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/themen/ministerium/datenschutzhinweis-personalgewinnung.pdf?__blob=publicationFile&v=2sowie unterhttps://www.destatis.de/DE/Ueber-uns/Arbeiten-im-Bundesamt/Karriere/datenschutz-bewerbung.htmlFür weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Antje Krüger (Tel.: +49 611 75‑2150 ) gerne zur Verfügung.AdresseStatistisches BundesamtA21 - Personalgewinnung und PersonalentwicklungGustav-Stresemann-Ring 1165189 WiesbadenPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe in Bergisch Gladbach (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bergisch Gladbach Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * AusliefErzieher / Sozialassistent / Sozialpädagoge (m/w/d) Im U3 Bereich Kita Volkerstraße
Jobbeschreibung
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Der Geschäftsbereich "Kinder, Jugend und Familie" der Nieder-Ramstädter Diakonie vereint Angebote der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe unter einem Dach. Dadurch können wir individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien bieten klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPersonalsachbearbeiter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Evangelische Stiftung Lichtenstern unterstützt mit rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis insgesamt mehr als 1.000 Menschen mit geistiger Behinderung und deren Familien. Das Angebot deckt alle Lebensphasen ab: von der Frühförderung über Kindergarten, Schule, Ausbildung und Beruf bis hin zu Wohn- und Freizeitangeboten sowie der Seniorenbetreuung. Eine Ganztagesgrundschule ergänzt das Leistungsangebot der Stiftung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Personalabteilung einen engagierten und motivierten Personalsachbearbeiter (w/m/d) Kennziffer: 642 in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%) unbefristet am Standort Löwenstein Ihre Aufgaben Selbstständige Personalverwaltung/-betreuung eines definierten Mitarbeiterkreises, vom Eintritt bis zum Austritt Termingerechte Vor- und Nachbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnungen unter Beachtung von Tarif-, Steuer- und SV-Vorgaben Erstellung arbeitsvertraglicher Unterlagen und Umsetzung im Gehaltsabrechnungs- und Dienstplanprogramm Überwachung und Bearbeitung von Fristen und offener Arbeitsvorgängen im Zuständigkeitsbereich Enge Zusammenarbeit mit den Führungskräften im Zuständigkeitsbereich Ansprechpartner für die Mitarbeiter/innen im Zuständigkeitsbereich sowie für externe Behörden Das bringen Sie mit Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit personalwirtschaftlicher Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare Ausbildung, wie z. B. zur/zum Lohnbuchhalter/in Sie bringen Berufserfahrung in der Gehaltsabrechnung sowie im Steuer- und Sozialversicherungsrecht mit Sie zeichnet eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie und eine hohe Dienstleistungsorientierung aus Sie sind ein Teamplayer, dessen Profil durch ein freundliches Auftreten abgerundet wird Sie beherrschen einen sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Darauf können Sie sich freuen Ein herzliches Willkommen in einem starken, offenen und engagierten Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut Einen vielseitigen Arbeitsbereich der Sinn stiftet und Kompetenzen fördert 39-Stunden-Woche bei Vollzeit sowie 30 Tage Urlaub Zusätzliche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. Homeoffice, Lebensarbeitszeitkonto, Fahrrad-Leasing (JobRad), Fahrrad-Finanzierung, Anlassbezogene Prämien, Mitarbeiterausflug, verschiedene Festlichkeiten uvm. Shuttlebus für Mitarbeitende ab dem Bahnhof Obersulm-Willsbach zu den Arbeitsorten in Löwenstein und Obersulm-Eichelberg sowie retour. Vergütung in der E9a nach AVR-Württemberg, zzgl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Sonderleistungen sowie individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung. Für Rückfragen steht Ihnen Katharina Reder, Tel. 07130/10-132 gerne zur Verfügung. www.lichtenstern.de Jetzt bewerbenSoziologe/in als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Forschung / Lehre Schulpädagogik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational ChangeIhre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehört die selbständige Forschung und Lehre, die wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb, die Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln und der akademischen Selbstverwaltung. Die Lehrverpflichtung beträgt 5 SWS und findet im erziehungswissenschaftlichen Studium Lehramt (EWS) am Standort Erlangen (vorwiegend Realschule/Gymnasium) statt. Eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung ist Voraussetzung für die Besetzung der Stelle.Ihr Profil:
Von der Mitarbeiterin/dem Mitarbeiter werden erwartet:
•Sehr gute Kenntnisse in mindestens einem der Forschungsfelder Unterrichts-, Schul- oder Schulsystementwicklungsforschung, Professionsforschung, Educational Leadership, Educational Governance, soziale Ungleichheit im Schulsystem.•Lehrerfahrung und die Bereitschaft sich in die Weiterentwicklung der Studiengänge des Lehrstuhls einzubringen.•Kenntnisse und praktische Erfahrung im Einsatz von empirischen Forschungsmethoden (vorzugsweise qualitativ).•Erste Erfahrungen in der Einwerbung von kompetetiven Drittmitteln. •Bereitschaft zur internationalen Zusammenarbeit und grundsätzliches Interesse an Forschungsaufhalten im Ausland.
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Sie haben ein Hochschulstudium von mind. 8 Semestern mindestens „gut“ und ggf. eine Promotion absolviert, vorzugsweise im Fach Erziehungswissenschaft, Soziologie, Lehramt, Psychologie (oder auch in einem weiteren, für die Aufgabe einschlägigen Fach). Strukturiertes und selbstständiges Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie eine teamorientierte Arbeitsweise. Sehr gute mündliche Präsentationsfähigkeiten und schriftsprachliche Kompetenzen werden vorausgesetzt.
Stellenbeschreibung:Sie arbeiten aktiv und eigenständig in Lehre und Forschung des Lehrstuhls für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Change mit. Sie unterstützen die Vernetzung des Lehrstuhls durch die regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen und beteiligen sich aktiv an den Publikationsaktivitäten des Lehrstuhls.
•Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: Entgelt-/Besoldungsgruppe: E13/ A13 a.Z.•Zeitliche Befristung: zunächst 3 Jahre mit Option auf Verlängerung um 3 Jahre.•Die Möglichkeit anteilig im Homeoffice zu arbeiten, ist gegeben. Eine regelmäßige Anwesenheit in Erlangen während der Vorlesungszeit ist Voraussetzung für erfolgreiche Erldigung der Aufgaben.
Stellenzusatz
Die Bewerbungsfrist endet zum: 28.02.2025Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss) schicken Sie bitte in einem PDF-Dokument per E-Mail an ; Stichwort: EdChange.
Für formale Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an:Anna Sielski, M.A.Institut für PädagogikLehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational ChangeTelefon: 09131/8522337; Mobil: 0174 58 33 289, Fax: 09131/8526450, E-Mail:
Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an:Prof. Dr. Nina BremmInstitut für PädagogikLehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational ChangeE-Mail:
Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen". Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen. Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitReferent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) – Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen
Jobbeschreibung
Über unsDas Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen ist eine interdisziplinäre Forschungseinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Themen der Besteuerung und staatlicher Governance aus juristischer und ökonomischer Perspektive befasst. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n qualifizierte*n und motivierte*n Referent*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) Wir bieten Ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem internationalen Umfeld Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bis max. EG 14 (TVöD Bund) Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket oder zum MVV-Jobticket Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens mit guter Verkehrsanbindung Gleitende Arbeitszeit Ihre Aufgaben Darstellung der Forschungsarbeit in Print- und Online-Medien Erstellung von Pressemitteilungen und mehrsprachigen Institutsbroschüren Anbahnung und Vorbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen Mitarbeit bei wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie die Organisation von öffentlichkeitswirksamen lokalen Veranstaltungen Konzeption und Organisation des Content Management Systems sowie des lnter‑/lntranets Ihr Profil Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie Sozialkompetenz Überzeugungskraft, sicheres Auftreten und Organisationstalent Hoher qualitativer Anspruch an die eigenen Arbeitsergebnisse Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese übermitteln Sie bitte bis spätestens 28.02.2025 vorzugsweise über unser Onlineformular. Bitte nennen Sie uns auch Ihren gewünschten Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen Marstallplatz (Inhalt entfernt) München (Inhalt entfernt)Berater für das Tankstellengeschäft (m/w/d)
Jobbeschreibung
UNITI repräsentiert seit 1927 die Interessen des Energiemittelstandes in Deutschland und bündelt die Kompetenzen unserer rund 1.000 Mitgliedsfirmen bei Kraftstoffen, Schmierstoffen und im Wärmemarkt. Mit ca. 8.600 Tankstellen vertreten wir rund 62 % der Straßentankstellen in Deutschland. Ca. 70 % der freien Tankstellen sind bei uns organisiert. Ca. 80 % des Gesamtmarktes flüssiger und fester Brennstoffe für Wärme werden durch UNITI-Mitglieder bedient sowie ca. 50 % des Schmierstoffgeschäfts.Für eine CO2-neutrale Zukunft ist ein Wandel erforderlich von fossilen zu CO2-neutralen, versorgungssicheren und bezahlbaren Energien. UNITI gestaltet die Energiewende proaktiv mit. Dazu gehören erneuerbare Kraft- und Brennstoffe, Wasserstoff und der Ausbau der Ladeinfrastruktur an Tankstellen. Die politischen Rahmenbedingungen dafür werden in Deutschland vorrangig jedoch auf europäischer Ebene definiert. Haben Sie Interesse Teil dieses Prozesses zu sein? Dann kommen Sie zu uns.UNITI sucht in Vollzeit für seinen Berliner Standort oder in Form von mobiler Arbeit einenBerater für das Tankstellengeschäft (m/w/d)Ihr Aufgabengebiet:Sie beraten und betreuen den Verband und dessen Mitglieder rund um das Thema Tankstelle. Explizit umfasst das die Beratung von Tankstellenunternehmen (UNITI-Mitglieder) in Bezug auf die Bereiche Shopgeschäft, Waschgeschäft, Warenwirtschaft, Weiterentwicklung des Tankstellennetzes (z. B. Kenntnisse in Standortanalysen), Standortentwicklung (z. B. alternative Energien) sowie Kennzahlen der Tankstellenbranche (EKW).Tätigkeiten:Vorortbetreuung und Beratung von Mitgliedsunternehmen bundesweitLeitung der UNITI-Tankstellenworkshopreihe (insbesondere Terminkoordinierung und Abstimmung mit Referenten zu Themen uvm.)Weiterentwicklung unseres Akademiekonzeptes im TankstellenbereichLeitung eigener ArbeitskreiseUnterstützung der Geschäftsführung bei der Durchführung von UNITI-Kongressen im Bereich TankstelleAnforderungsprofil:Abgeschlossenes Studium von Vorteil (z. B. BWL)Erfahrungen im Tankstellengeschäft (insbesondere in den Bereichen Shop- und Convenience sowie die betriebswirtschaftliche Steuerung von Tankstellen)Erfahrung in der Gremienarbeit intern / externSouveränes und gepflegtes AuftretenTeamfähigkeitSelbstständige und eigenverantwortliche ArbeitsweiseVerhandlungsgeschick und KommunikationsstärkeBereitschaft zur ReisetätigkeitFührerschein der Klasse BWir bieten Ihnen:Einen spannenden, vielfältigen Job im anspruchsvollen Umfeld der Tankstellenbranche mit viel GestaltungsspielraumEin unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer erfolgreichen Probezeit von sechs Monaten30 Tage Urlaub p. a. und zusätzlich betriebsfrei am 24.12. und 31.12.Eine gezielte Vorbereitung und individuelle Einarbeitung in Ihre AufgabenEin angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit viel Teamgeist, Offenheit und Wertschätzung im UNITI-Haus in BerlinEinen modernen Arbeitsplatz im Zentrum Berlins sowie einen familienfreundlichen Betrieb oder mobiles Arbeiten von zuhauseEine attraktive Vergütung mit JobticketWir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie uns Ihre Unterlagen per E-Mail nur als PDF (bitte maximal 5 MB groß) mit Ihrem möglichen Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen adressiert an » bewerbung@uniti.de «UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e. V. Herrn Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn Jägerstr. 6 | 10117 BerlinBei Rückfragen steht Ihnen die Leiterin Personal, Frau Bednarski, gerne zur Verfügung: Tel.: 030 / 755 414-300Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für psychisch erkrankte Erwachsene
Jobbeschreibung
Frischer Wind für das Frommelhaus Karlsruhe: Wir suchen Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unser 20-köpfiges Team der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Vollzeit-Position im Frommelhaus Karlsruhe ist ab sofort zu besetzen und unbefristet. Wir sind so flexibel wie dein Leben und passen uns deinen Wünschen und Möglichkeiten an. Teilzeitmodelle sind nach Absprache möglich.Unser Angebot
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen
- Faire Bezahlung nach Tarifvertrag AVR DD
- Sonderzahlungen und ein 13. Gehalt
- Ein freundliches Arbeitsumfeld mit tollen Kolleg:innen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Supervision und Unterstützung durch Teampsychologen sowie regelmäßiger Austausch im Team
- Umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement im Betrieb
- Mitarbeiterfeste und Events
- Viele weitere Benefits - sowohl klassische Angebote als auch originelle Aktionen
Deine Aufgaben
- Planung und Anpassung individueller Hilfsmaßnahmen in Absprache mit den Klienten und anderen Funktionsstellen
- Umsetzung und Begleitung der vereinbarten Maßnahmen
- Sorgfältige Pflegung der Nachweisdokumentation
- Zusammenarbeit mit weiteren Dienstleistern des sozial-psychiatrischen Hilfenetzes
- Kriseninterventionen
- Medikamentenmanagement
- Unterstützung unserer Bewohner:innen im Alltag, z.B. bei Behördengängen oder Arztterminen
- Hilfe im Haushalt und bei alltäglichen Aufgaben
Dein Profil
- Empathie und ausgeprägte soziale Kompetenz
- Erfahrung mit psychisch erkrankten Erwachsenen von Vorteil
- Qualifiziert als Erzieher:in, Arbeitserzieher:in, Jugend- und Heimerzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder Sozialpädagog:in/Sozialarbeiter:in
- Kompetenz und Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit hohem Hilfebedarf
- Denken und Handeln, das an Teilhabe und soziale Räume orientiert ist
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- EDV-Kenntnisse
- Fahrerlaubnis der Klasse B von Vorteil
Wissenschaftliche*r Mitarbeiteri*n (m/w/d) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte
Jobbeschreibung
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche High-Tech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht sowie Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte (Professorin Dr. Ulrike Müßig) ist ab dem 1. April 2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt die Stelle einer/einesWissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)
als Teilzeitstelle (26 Prozent) befristet auf zunächst zwei Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Es besteht Gelegenheit zur Promotion.
Ihre Aufgaben
Mitwirkung an Lehr- und Forschungsaufgaben der Lehrstuhlinhaberin
Betreuung eigener Lehrveranstaltungen
Anfertigung einer Dissertationsschrift
Ihr Profil
Erste Juristische Prüfung, Erstes Juristisches Staatsexamen oder vergleichbarer juristischer Hochschulabschluss aus dem In- oder Ausland, idealerweise mit der Note âvollbefriedigendâ und besser
Interesse an der Rechtsgeschichte, insbesondere an historischen Menschenrechts- und Verfassungsdiskursen
Wünschenswert sind Fremdsprachqualifikationen und/oder Lektoratserfahrungen
Wir bieten Ihnen
Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufenzuordnung je nach Qualifikation und Berufserfahrung,
eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im wissenschaftlichen Umfeld und ein angenehmes Arbeitsklima in (familien- bzw. diversitäts)freundlicher Umgebung,
Unterstützung bei Ihrer eigenen Profilbildung in Forschung und Lehre.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Professorin Dr. Ulrike Müßig zur Verfügung, E-Mail: ulrike.muessig@uni-passau.de .
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese haben bei der Einstellung Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Personen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Ihre Bewerbung mit einem kurzen Anschreiben sowie aussagekräftigen Unterlagen (unter Erläuterung der oben genannten Qualifikationen, belegt mit Nachweisen und Zeugnissen) richten Sie bitte im PDF-Format als eine Datei bis zum 15. März 2025 an ls-muessig@uni-passau.de . Ihre elektronisch eingereichten Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir verweisen auf unsere Datenschutzhinweise die auf folgender Seite abrufbar sind: http://www.uni-passau.de/universitaet/stellenangebote/
Referent Struktur- und Förderpolitik (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Das Landvolk Niedersachsen vertritt als unabhängiger und überparteilicher Dachverband die wirtschaftlichen, sozialen, rechtlichen und steuerlichen Interessen seiner in den Kreisverbänden organisierten 75.000 Mitglieder auf 35.000 Bauernhöfen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Landwirtschaft aktiv mit! Für unsere Landesgeschäftsstelle in Hannover suchen wir ab sofort Verstärkung!Referent Struktur- und Förderpolitik (m/w/d) in VollzeitIhre Aufgaben bei uns:Bearbeitung verbandspolitischer Themen im Bereich Agrarstruktur und Förderpolitik. Aufbereitung von Informationen für die Gremien des Landes- und der Kreisverbände. Beratung von Verbandsgremien und landwirtschaftlichen Dienstleistern. Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen inklusive Vortragstätigkeiten. Unterstützung bei der politischen Interessenvertretung auf Landes- und Bundesebene. Vertretung des Verbands in Ausschüssen und Gremien. Das bringen Sie mit:Ein abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Agrarökonomie oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht. Idealerweise praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft. Begeisterung für politische Themen und Interesse, die Anliegen der Landwirtschaft voranzubringen. Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und prägnant aufzubereiten. Empathie und kommunikative Fähigkeiten, um Ihr Netzwerk auszubauen und zu pflegen. Bereitschaft zu Dienstreisen. Das bieten wir Ihnen:Wettbewerbsfähige Vergütung mit überdurchschnittlichem Urlaubsanspruch und betrieblicher Altersvorsorge. Ein unterstützendes, familiäres Arbeitsumfeld und eine intensive Einarbeitung, damit Sie sich schnell wohlfühlen und erfolgreich durchstarten können. Flexible Gestaltung der Arbeitszeit, die Ihnen hilft, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Mobiltelefon, BahnCard und Deutschlandticket - auch zur privaten Nutzung. Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und Verpflegungsmöglichkeit in der hauseigenen Kantine. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche, um Ihre Karriereziele aktiv zu fördern. Sie möchten Teil unseres Teams werden?Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (als PDF): Motivationsschreiben inklusive Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen und Lebenslauf per E-Mail an:bewerbung@landvolk.orgJetzt bewerben Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V. Warmbüchenstraße 3 · 30159 Hannover Telefon 0511 / 367 04-0 · Fax 0511 / 367 04-62bewerbung@landvolk.org · www.landvolk.netEinsatzbearbeiter (w/m/d) für die Zentrale Leitstelle
Jobbeschreibung
VOLLZEIT, UNBEFRISTETMain-Taunus-Kreis Die Zentrale Leitstelle ist für die unverzügliche Entgegennahme aller nichtpolizeilichen Notrufe und Hilfeersuchen im Main-Taunus-Kreis zuständig. Dazu gehören insbesondere die Bearbeitung von Einsätzen der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und des qualifizierten Krankentransportes. Neben der Einsatzdisposition und Dokumentation sind Sie für den aktuellen Kapazitätennachweis und die klinische Patientenzuweisung zuständig. Die Leitstelle ist 24 Stunden am Tag und an 7 Tagen in der Woche im Wechselschichtdienst besetzt. Die Beratung der Anrufenden über Sofortmaßnahmen in Notfällen bildet einen weiteren Schwerpunkt der Aufgaben. Alle anderen Auskunftsersuchen werden nach Dringlichkeit sowie Zuständigkeit bearbeitet und gegebenenfalls an die zuständigen Stellen weitergeleitet. Sie arbeiten in Teams im Amt für Brandschutz und Rettungswesen im ständigen Telefonkontakt zur Kundschaft. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe als erste Kontaktperson für Bürgerinnen und Bürger sowie Behörden. Das Amt für Brandschutz und Rettungswesen des Main-Taunus-Kreises sucht Einsatzbearbeiter (w/m/d) für die Zentrale LeitstelleJetzt bewerbenIhre HauptaufgabenSie nehmen alle Notrufe und sonstigen Hilfeersuchen für den Rettungsdienst, Brandschutz und Katastrophenschutz entgegen und behandeln diese unverzüglich Sie alarmieren die Einsatzkräfte entsprechend des Alarm- und Einsatzplans Sie disponieren, lenken und dokumentieren alle Einsätze des Rettungsdienstes, Brandschutzes und Katastrophenschutzes Sie beraten Anrufende über Sofortmaßnahmen und erteilen Auskünfte Sie vermitteln den ärztlichen Bereitschaftsdienst, den Bereitschaftsdienst der Apotheken, Zahnärzte (w/m/d) und anderen Stellen Sie arbeiten im Katastrophenschutzstab mit Weitere Informationen zu den Anforderungen nach Entgeltgruppe 9a TVöD: Die Ausbildung der Einsatzbearbeiter (w/m/d) der zentralen Leitstellen in Hessen richtet sich nach den Vorgaben des Hessischen Rettungsdienstgesetzes und der dazugehörigen Durchführungsverordnung. Die Anwartschaft dauert in der Regel 12-24 Monate. Sie gliedert sich in vier Lernfelder, von denen zwei Lernfelder (2 und 4) mit insgesamt 5 Wochen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) zu absolvieren sind. Die anderen zwei Lernfelder finden innerhalb der Anwartschaft im Rahmen der Standortausbildung statt. Das Lernfeld 4 endet mit einer praktischen Abschlusswoche und einem Kolloquium an der HLFS. Die Tätigkeit in der Zentralen Leitstelle erfordert eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach § 8 Abs. 1 Nr. 3 des Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes. Ihre fachlichen KompetenzenSie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) an der Hess. Landesfeuerwehrschule Alternativ bringen Sie mindestens eine Ausbildung als Rettungssanitäter (w/m/d) mit einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in Vollzeit oder entsprechend länger in Teilzeit mit und sind bereit die Ausbildung zum Einsatzbearbeiter (w/m/d) abzuschließen und diese jährlich nach DVO und HRDG aufzufrischen Sie haben die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (Wechselschichtdienst) Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines Gruppenführerlehrgangs (F III) an der Hess. Landesfeuerwehrschule (Nachqualifikation möglich) Eine abgeschlossene Überprüfung nach dem Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz ist bei Ihnen gegeben (Nachqualifikation möglich) Sie haben Erfahrungen im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr Gute Kenntnisse der Funk- und Telekommunikationstechnik, zur eingesetzten Leitstellensoftware und den einschlägigen rechtlichen Grundlagen sind wünschenswert Ihre persönlichen Kompetenzen Sie erfassen Sachverhalte schnell, treffen selbständig sachgerechte Entscheidungen und geben Informationen zeitnah und verständlich weiter Sie sind bereit aktiv mit Menschen zusammenzuarbeiten und das gemeinsame Ziel in den Vordergrund zu stellen Sie sind sich der Verantwortung bewusst, die Sie in dieser Position für Ihre Mitmenschen tragen und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen Sie hören aktiv zu und können die Perspektive Ihres Gegenübers einnehmen Sie können auch in Ausnahmesituationen konzentriert arbeiten und sich schnell auf veränderte Gegebenheiten einstellen Sie sind bereit, sich ständig weiterzubilden, insbesondere weiterführende Lehrgänge für hauptberufliche Einsatzbearbeiter (w/m/d) zu belegen Sie sind gesundheitlich geeignet die ggf. erforderlichen Nachqualifikationen zu leisten Da Rufbereitschaft erforderlich ist, muss die Erreichbarkeit der Dienststelle in Hofheim innerhalb von maximal 45 Minuten vom Wohnsitz aus sichergestellt sein Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Diensteine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Einsatzleitstelle des Main-Taunus-Kreises in unbefristeter Anstellung eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD (als ausgebildeter Einsatzbearbeiter (w/m/d) bzw. nach Abschluss der erforderlichen Leitstellenausbildung), bis dahin erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TVöD kostenfreies Jobticket und kostenlose Parkplätze an der Leitstelle sowie am Landratsamt E-Fuhrpark mit privater Entleihoption die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing ein Wechselschichtsystem mit langfristiger Schichtplanung eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, höhenverstellbare Schreibtische etc.) »Corporate Benefits« für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises zusätzliche Altersvorsorge sowie weitere Leistungen Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist über www.interamt.de Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Andreas Koppe unter der Telefonnummer 06192 9918-300 gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Lena Hettiger , Tel.: 06192 201-2117 . Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Jetzt bewerbenSystem- Und Anwenderbetreuer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Münchner Kriminalpolizei sucht Sie! Wir verstärken unser Team aktuell mit System- und AnwenderbetreuerInnen.Bei den alltäglichen Aufgaben als auch bei Großeinsätzen ist unsere Kriminalpolizei auf modernste technische Infrastruktur angewiesen. Nicht jeder Ermittler ist jedoch gleichzeitig auch IT-Experte. Wir brauchen Sie daher insbesondere bei der Betreuung lokaler . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Besondere Hilfen in Schorndorf, voraussichtlich ab Juni 2025 in Waiblingen, suchen wir Sie als Sachbearbeiter (m/w/d) Wohngeld befristet | 50 % | bis EG 9a TVöD-VKA Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. MEHR BEWIRKEN KÖNNEN: • durch die Beratung der Hilfesuchenden in Wohngeldangelegenheiten • durch die Prüfung der Voraussetzungen für die Bewilligung von Wohngeld • durch die Bearbeitung der Wohngeldanträge bis zur abschließenden Entscheidung und Auszahlung der Leistungen MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE: vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten moderne Arbeitsstrukturen familienfreundliche Arbeitszeitmodelle lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten MEHR MÖGLICH MACHEN: • mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Ihrer vergleichbaren verwaltungsorientierten Ausbildung • mit Ihren Kenntnissen und Erfahrungen im Wohngeldbereich (wünschenswert) • mit Ihren Grundkenntnissen im Sozialleistungsrecht • mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software • mit Ihrer strukturierten Arbeitsmethodik, Ihrer hohen Leistungsfähigkeit und Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten • mit Ihrer ausgeprägten Organisationsfähigkeit und Ihrem Verantwortungsbewusstsein • durch Ihre Teamfähigkeit, Ihrer Freude am Umgang mit Menschen und Ihrer Kundenorientierung Diese Position ist in Teilzeit im Fachbereich Besondere Hilfen im Amt für Soziales und Teilhabe zu besetzen. Freuen Sie sich auf eine befristete Anstellung bis zum 30. Juni 2026 im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben. MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE: Herr Joachim Frey Fachbereichsleiter Besondere Hilfen 07151 501-1521 Frau Filomena Cristaldi Teamleiterin 07151 501-3214 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 15/25/50, bis zum 23.Steuerfachangestellter für Steuern und Zoll für Universitätsverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Abteilung Haushalt als Teil der zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine zentrale Rolle bei der verantwortungsvollen Bewirtschaftung der finanziellen Ressourcen unserer Universität. Das Referat H5 – Steuer- und Zollangelegenheiten - ist zentrale Anlaufstelle für die steuerliche Beratung und die finanztechnische Abwicklung der Betriebe gewerblicher Art der Universität in umsatzsteuerlicher und ertragssteuerlicher Hinsicht. Dies schließt die Prüfung von Drittmittelverträgen in steuerlicher Hinsicht sowie die Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen ein. Darüber hinaus ist das Referat für die Zollangelegenheiten, insbesondere im Bereich der Warenein- und Ausfuhr, die Sponsoring-Aktivitäten sowie für Fertigung der Strom- und Energiesteuererklärungen der Universität sowie für Fragestellungen zur Mitteilungsverordnung zuständig.Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Bearbeitung und Betreuung steuerlicher Angelegenheiten an der FAU
- Mithilfe bei der Bearbeitung und Erstellung von Einnahme-Überschussrechnungen und Jahresabschlüssen der Universität
- Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen der Universität
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur Steuerfachangestellten oder zum Steuerfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Bereich Steuern und/oder Zollangelegenheiten wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Zahlen und Daten
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, aufgeschlossenes und motiviertes Auftreten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Eine Weiterbeschäftigung ist bei entsprechender Eignung vorgesehen.Die Position ist für Berufsanfänger (m/w/d) oder Wiedereinsteiger (m/w/d) geeignet.
Entgelt
TV-L E 6Arbeitszeit
Voll- oder TeilzeitReal Estate Manager*in als Eigentümervertretung
Jobbeschreibung
<p>Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeberinnen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.</p><p>Das Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement ist mit 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den gesamten Lebenszyklus aller Immobilien der Universität zu Köln verantwortlich. In der Abteilung 55 ist die Stelle einesr Mitarbeiterin für Real Estate Management zu besetzen. Mehr über unseren Arbeitsalltag im Dezernat erfahren Sie unter: portal.uni-koeln.de/karriere/raumschaffen.</p><b>Ihre Aufgaben</b><ul><li>Wahrnehmung von Eigentümerinteressen gegenüber Behörden und Beteiligten inkl. Vertragsbegleitung im Grundstücksverkehr</li><li>Verantwortung für An- und Verkäufe inkl. Zusammenstellung aller notwendigen Begleitdokumente und -verträge</li><li>Organisation, Moderation und Dokumentation von Gremien und Gremienentscheidungen </li><li>Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Rahmen des Landesrechenmodells</li><li>Ermittlung von organisatorischen und strukturellen Optimierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten</li><li>Anmiet- und Vermietungskonzepte erstellen</li><li>Mitwirkung bei Planung und Controlling innerhalb des Immobilienportfolios </li></ul><b>Ihr Profil</b><ul><li>abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit immobilien-ökonomischen Kenntnissen (u. a. Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur, Bauwesen) oder Immobilienfachwirtin</li><li> immobilienspezifische Zusatzausbildung ist wünschenswert </li><li>erste Berufserfahrung in der Bau- bzw. Immobilienwirtschaft</li><li>gute Kenntnisse im Bereich Portfolio- und Assetmanagement, Objektmanagement </li><li>hohe Entscheidungs- und Kommunikationsstärke sowie analytisches Denken</li><li> sehr gute MS-Office-Kenntnisse, wünschenswert SAP-Kenntnisse </li><li>Verhandlungs- und Organisationsgeschick </li></ul><b>Wir bieten Ihnen</b><ul><li>ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld</li><li>Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie</li><li>flexible Arbeitszeitmodelle</li><li>umfangreiches Weiterbildungsangebot</li><li>Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements</li><li>Möglichkeit zur mobilen Arbeit </li></ul><p>Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.</p><p>Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach den Entgeltgruppen 11 TV-L bis 13 TV-L.</p><p>Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive beigefügter Nachweise für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2501-16. Die Bewerbungsfrist endet am 23.02.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Katharina Brieden (k.brieden@verw.uni-koeln.de) und schauen Sie in unsere FAQs.</p>Werkstudent:in Integrierte Stadtteilentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsWerkstudent:in Integrierte Stadtteilentwicklung Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Job-ID: J000031660 Startdatum: 01.06.2025 Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate) Bezahlung: EGr. 9b TV-L Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Wir suchen einen engagierten Werkstudent:in. Als Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) kümmern wir uns um die Stadtentwicklung und die Wohnungsbaupolitik unserer wundervollen Stadt. Das übergeordnete Ziel ist, Hamburg als lebenswerte Stadt zu erhalten und weiterzuentwickeln. Kommen Sie zu uns an Bord und unterstützen uns dabei! Im Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung (WSB) gestalten wir den Rahmen, Programme und Maßnahmen, um bezahlbares Wohnen in Hamburg ermöglichen zu können. Die Abteilung "Integrierte Stadtteilentwicklung" arbeitet u.a. an den Zielen, Quartiere mit besonderem Entwicklungsbedarf städtebaulich aufzuwerten und die Wohnbevölkerung vor Verdrängung zu schützen. Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TV-L, das entspricht ~1.760,00 € bei 20 Std./Woche. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. Ihre Aufgaben Sie unterstützen bei sozialen Handlungsfeldern und Querschnittthemen im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE), sammeln erste berufliche Erfahrungen in einer der drei Abteilungen des Amtes WSB, unterstützen u.a. bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen und unterstützen beim Öffentlichkeitsauftritt des Amtes. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder in einer vergleichbaren Studienfachrichtung und Immatrikulation an einer Hochschule (Master oder gleichwertig) in einer der o. g. Studienfachrichtungen Vorteilhaft Eigeninitiative und eine zuverlässige sowie selbständige Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar) gute Arbeitssystematik, selbständiges Arbeiten, wissenschaftliche Arbeitsmethodik gute Grundlagenkenntnisse in Sozial-, Kultur-, Politik- oder Geisteswissenschaften, Geographie mit Schwerpunkt Humangeographie oder vergleichbar Unser Angebot eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche) zum 01.06.2025, befristet für 12 Monate Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L bei 20 Std./Woche moderne Arbeitsumgebung mit guter Verkehrsanbindung und Personalrestaurant umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und vielfältige Einblicke in die Arbeit der öffentlichen Verwaltung Finanzielle Vorteile – bei uns erhalten Sie die Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) Work-Life-Balance – flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten. Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben in deutscher Sprache, tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache, Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlussurkunde und -zeugnis inkl. Notenübersicht), sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Studienvergleichbarkeit nach, z. B. durch einen Bescheid der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen oder einen Auszug aus der anabin Datenbank der KMK, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein aktuelles Studienzeugnis (Modulübersicht), sofern vorhanden: aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (aktuelle Tätigkeit, nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich zwischen der 14. und 15. KW statt. Kontakt bei fachlichen Fragen Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Referatsleitung Programmentwicklung und Grundsatzfragen der Integrierten Stadtteilentwicklung Silke Faber (Inhalt entfernt) Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Rekrutierung Technische Dienste Katharina Oehlers (Inhalt entfernt) Jetzt online bewerben Weitere Informationen: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Amt für Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung Podcast Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg Entgelttabelle EGYM Wellpass (Firmenfitness) anabin Datenbank der KMK Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Dortmund-Derne
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Dortmund-DerneAls Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
- Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und TeilzeitEintrittsdatum: ab sofort
Ort: Mobile Dienste Region Nordbaden , Waghäusel-Kirrlach
Wir suchen ab sofort Pflegefachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase.
Webinare, unabhängige Beratung und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen, Angebote für Familien (pme Familienservice)
JobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und Freizeit
Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Monatsticket, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Eine überdurchschnittliche Vergütung nach PTG-Tarifvertrag, Sonderzahlungen, betriebliche Sozialleistungen sowie eine monatliche Flexibilitätszulage für Ihre Tätigkeit in den verschiedenen Einrichtungen
Ihr Profil:
Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Sie möchten gerne mit älteren Menschen arbeiten
Sie sind zuverlässig und übernehmen Verantwortung
Ihre Aufgaben:
Fachgerechte Durchführung von Grund- und Behandlungspflege
Digitale Pflegedokumentation
Medikamentenmanagement
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Andreas Terhaar
Regionalleitung
Telefon 07253 9730
Mobile Dienste Wohlfahrtswerk Region Nordbaden
Daimlerstraße 2
68753 Waghäusel (Kirrlach)
Referent/-in (m/w/d) für Events und Marketing
Jobbeschreibung
Vollzeit / Teilzeit Bonn Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) ist die zentrale Interessenvertretung der Alternative-Investment-Branche in Deutschland. Seit über 25 Jahren setzen wir uns auf nationaler und europäischer Ebene für wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen und deren Investoren ein. Unsere rund 300 Mitglieder sind namhafte in- und ausländische Asset Manager, Banken und Dienstleister. Zur Unterstützung für den Bereich Konferenzen & Marketing suchen wir für unsere Geschäftsstelle am Verbandssitz Bonn zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/-in (m/w/d) für Events und Marketing mit einem Umfang von mindestens 30 Wochenstunden (keine Berufseinsteiger). WAS WIR SUCHEN: Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Nachbereitung von VeranstaltungenNachberichterfassung von VeranstaltungenUnterstützung bei der Erstellung des BAI-Newsletters, u.a. bei der Gewinnung von Sponsoren, sowie von Marketingmaterial und InfobroschürenVerfassen von Content wie z.B. Rundmails an unsere Mitgliedsunternehmen, Newsletter, Pressemitteilungen, LinkedIn etc.Pflege der Website (Typo3) und des MitgliederportalsKommunikation mit externen Agenturen, Dienstleistern, Mitgliedsunternehmen und Sponsoren WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise aus dem Bereich Marketing, Eventmanagement oder ein entsprechendes Studium, wobei auch ein Quereinstieg möglich ist. Sie sollten jedoch über mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung in dem gesuchten Bereich verfügen.Sie sind ein Generalist, der auch mitanpackt, wenn es drauf ankommt.Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Sie haben ein gutes Gespür für Layout und Design.Sie sind sehr versiert im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, E-Mailmarketing-Tools, CMS-Systemen wie Typo3.Sie sind kommunikationsstark und ein ausgesprochenes Organisationstalent.Sie arbeiten gerne detailorientiert, sorgfältig und eigenverantwortlich.Sie besitzen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Dienstleistungsorientierung.Sie behalten auch in stressigen Phasen einen kühlen Kopf und sind pragmatisch und teamorientiert. WAS WIR IHNEN BIETEN: Leistungsgerechte Bezahlung + BonusBetriebliche AltersvorsorgeJob-TicketUrban Sports ClubEine angenehme Atmosphäre im kleinen Team Der BAI bietet Ihnen ein interessantes Arbeitsgebiet in einem Interessenverband mit abwechslungsreichen Tätigkeiten auf nationaler und europäischer Ebene und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem kleinen Team, bei dem Sie sich bei der Lösung vielfältiger Fragestellungen einbringen und die weitere dynamische Entwicklung des Verbands mitgestalten können. Wenn Sie diese Aufgabe reizt, sollten wir uns schnell kennen lernen. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich per E-Mail an Christina Gaul: Gaul@bvai.de Weitere Informationen über den BAI und seine Aktivitäten finden Sie unter: www.bvai.deBundesverband Alternative Investments e.V. Poppelsdorfer Allee 106 53115 Bonn Tel.: 0228 / 96 98 70 BewerbenBauhofmitarbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Sonnenbühl sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) (Stellenumfang 100 % unbefristet)Das Arbeitsgebiet umfasst die Aufgaben:Unterhaltung der öffentlichen Anlagen, Grundstücke, Friedhöfe usw. mit allen anfallenden Aufgaben Einsatz im Winterdienst nterstützung bei allen anderen anfallenden Tätigkeiten im Bauhof (Eine genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten) Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten. Sie haben: Bevorzugt eine abgeschlossene Berufsausbildung im Garten- und Landschaftsbau, in Frage kommen aber auch qualifizierte Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem anderen Bauhandwerk Sie besitzen den Führerschein der Klasse BE, Klasse CE wäre wünschenswert Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, an Sonn- und Feiertagen oder zum Winterdienst Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten: eine abwechslungsreiche, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an die Gemeinde Sonnenbühl, Hauptstr. 2 in 72820 Sonnenbühl oder bewerbung@sonnenbuehl.de . Für Fragen zur Stelle stehen Ihnen unser Ortsbaumeister, Herr Hummel, Tel. 07128 925-37 sowie die Leiterin des Hauptamtes, Frau Frank Tel. 07128 925-23 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gemeinde Sonnenbühl | www.sonnenbuehl.deTechnische Fachkraft Für Telekommunikations-/ Brandmeldetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungFirmenkundenberater (m/w/d)
Jobbeschreibung
zum Inhalt springen Leichte Sprache Barrierefreiheit- Ausbildung
- Fachkräfte
- Arbeitgeberprofile
- Karriere-Ratgeber
Sparkasse Rhein Neckar Nord ArbeitszeitVollzeit
Karriere EbenePosition mit Berufserfahrung
Beratung ist Deine Leidenschaft. Du liebst den Job, beherrschst ihn aus dem Effeff – und hast Lust auf einen Tapetenwechsel? Dann haben wir die Lösung für Dich: Steige ein als
Firmenkundenberater (m/w/d)
für den Standort Mannheim in Vollzeit.
Du...
- berätst und betreust ganzheitlich die Dir zugeordneten Firmenkundinnen und -kunden in allen finanziellen Belangen.
- beobachtest und analysierst die wirtschaftliche Entwicklung Deiner Kundinnen und Kunden, planst darauf aufbauend Akquisitions- und Betreuungsmaßnahmen im risikorelevanten Kreditgeschäft und gewinnst potenzielle Neukundinnen und Neukunden. Ein großartiges Team sowie unsere Produktspezialistinnen und -spezialisten unterstützen Dich dabei.
- bist jederzeit fair und zuverlässig und verstehst Dich als Partnerin / Partner Deiner Kundinnen und Kunden.
- erfolgreicher Abschluss als Bankfachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung im gewerblichen Kundengeschäft.
- herausragendes vertriebliches Geschick mit Abschlussorientierung sowie ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis.
- ausgeprägte Kundenorientierung sowie ein kompetentes und positives Auftreten.
wissen, dass Arbeit nicht nur Arbeit ist. Bei uns findest Du eine Umgebung, in der Du wachsen kannst – persönlich und beruflich. Wir legen Wert auf Eigenverantwortung, Wertschätzung und den Spaß an der Sache.
Deswegen bieten wir Dir ein Rund-um-Sorglos-Paket. Damit Du Dich um das Wesentliche kümmern kannst. Eine attraktive Vergütung nach dem TVöD-Sparkassen zzgl. variablem und erfolgsabhängigem Anteil, jährlicheSonderzahlungen und eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. Das versteht sich für uns von selbst. Bei uns wird nicht lange gefackelt und wir duzen uns direkt. Schließlich sind wir hier, um gemeinsam große Dinge zu leisten. Lass die Krawatte oder das Halstuch daheim, hol die schicken Sneaker raus und lass uns gemeinsam eine von Erfolg gekennzeichnete Atmosphäre schaffen: mit viel Lachen, offenen Türen und echtem Teamgeist.
Darüber hinaus kannst Du Dich auf Folgendes freuen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden pro Woche).
- bis zu 32 Tage Erholungsurlaub im Jahr und der 24.12. und 31.12. sind zusätzlich arbeitsfrei.
- arbeitgebergeförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zur zielgerichteten persönlichen und beruflichen Entfaltung, z. B. gefördertes Bachelor- oder Masterstudium.
- gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in Mannheim (optimal genutzt mit dem Jobticket).
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise mobil (Remote) zu arbeiten.
- umfangreiches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten für die eigene Gesundheit und Fitness sowie vielen Betriebssportgemeinschaften.
- attraktive Mitarbeiterkonditionen und Rabatte bei regionalen Partnern, Jobticket und Jobrad und noch vieles mehr...
Klingt das nach Deiner nächsten beruflichen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Hast Du Fragen oder Anregungen?
Borislav und Julia beantworten diese gerne.
Borislav Blagojevic
Leiter Firmenkunden
0621 298 –1389
Borislav.blagojevic@spkrnn.de
Julia Kühl
Personalreferentin
0621 298-1630
julia.kuehl@spkrnn.de
Unsere Sparkasse macht sich stark für das, was wirklich zählt. Sie fördert die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Fachkräfte, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Weiterere Jobs
Sparkasse Rhein Neckar Nord
Standort
Sparkasse Rhein Neckar Nord
D 1, 1-3
68159 Mannheim
Baden-Württemberg
Einsatzort
D1, 1-3
68159 Mannheim
Baden-Württemberg
Impressum
Webseite
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 TMG ist:
Sparkasse Rhein Neckar Nord Impressum
- Wir über uns
- Datenschutzerklärung
- Impressum
- Nutzungshinweise
- Privatsphäre-Einstellungen
MTA / BTA für chemische und toxikologische Analytik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die medizinische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse zur Klärung rechtlicher Fragestellungen einsetzt. Das Institut führt forensische Untersuchungen durch, bewertet Verletzungen, bestimmt Todesursachen und erstellt Gutachten für Justiz und Ermittlungsbehörden. Das Labor des Instituts spielt eine zentrale Rolle in der forensischen Analytik. Hier werden biologische Proben wie Blut, Urin und Haare sowie sichergestellte Asservate – darunter Pulver, Tabletten, Pflanzen, Lebensmittel und Anhaftungen – auf toxikologische und chemische Substanzen untersucht. Die Ergebnisse dieser Analysen dienen als Grundlage für rechtsmedizinische Gutachten und unterstützen die Aufklärung straf- und zivilrechtlicher Sachverhalte.Ihre Aufgaben
- Vorbereitung von Blutproben und anderen Körperflüssigkeiten für qualitative und quantitative Analysen mittels ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
- Probenaufbereitung von Körperflüssigkeiten zur Bestimmung der Alkoholkonzentration mittels Headspace-GC und enzymatischer Methode sowie Durchführung der CO-Hb-Bestimmung
- Routinewartung und Kalibration der Messgeräte sowie Unterstützung bei der Pflege laborspezifischer Arbeitsanweisungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
- Annahme und Vorbereitung von Blut- und Körperflüssigkeitsproben
- Verwaltung des Bestellwesens
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz (MTA) oder Biologisch-technische Assistenz (BTA) mit erster Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Analysetechniken wie ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie in der Headspace-GC und enzymatischen Methoden
- Erfahrung mit chemischer und toxikologischer Analytik, insbesondere in der Untersuchung von Körperflüssigkeiten
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen sowie Kenntnisse der Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
- Hohe Genauigkeit, ausgeprägtes Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit von Vorteil, Neugier und Eigeninitiative wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Entgelt
TV-L E 7Arbeitszeit
VollzeitPostbote für Pakete und Briefe (m/w/d) in Werne
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in WerneWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Zusteller, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnldortmund
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) – Qualitätssicherung Lehre
Jobbeschreibung
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.G1-2 Studiendekanat der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Qualitätssicherung LehreVollzeit, 38,5 Stunden pro Woche, befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Verlängerung Der Bereich Medizindidaktik im Studiendekanat unterstützt Lehrende und Lehrkoordinator*innen bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Lehrangebots der UMG. Das Team der Medizindidaktik arbeitet dabei eng zusammen, wobei die Mitarbeitenden je nach Expertise unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Für den Schwerpunkt Qualitätssicherung suchen wir zeitnah eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der studentischen Lehrevaluation. Diese umfasst die zentrale Evaluation der curricularen Lehre auf Ebene der Fächer und Module sowie die Unterstützung der Lehrenden beim Einholen von studentischem Feedback zu ihren Lehrveranstaltungen. Darüber hinaus berät die Medizindidaktik Lehrende bei der Umsetzung von Lehrprojekten inklusive der Evaluation der betreffenden Maßnahmen. Ihre AufgabenIhre AufgabenDurchführung der zentralen Lehrevaluation der LehrveranstaltungenAngebot und Umsetzung von dozierendenspezifischen Evaluationen für Lehrende der UMGWeiterentwicklung der vorhandenen Instrumente zur curricularen QualitätssicherungEntwicklung von Konzepten für die anlassbezogene Evaluation bestehender Lehrangebote sowie Umsetzung der KonzepteUnterstützung bei der (wissenschaftlichen) Evaluation der Wirksamkeit neuer LehrangeboteMitarbeit an der Gesamtstrategie des Studiendekanats für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre (UMGestalten 2032) im Bereich QualitätssicherungVernetzung im Zuge von fakultätsübergreifenden Projekten und Ausschussmitarbeit im Bereich Qualitätssicherung in der LehreIhre QualifikationenIhre Qualifikationenabgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Master, Diplom)Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordinationKenntnisse von Aufbau und Struktur des Medizinstudiums wünschenswertEngagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2) in Wort und SchriftWir bietenWir bieteninteressante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hochmotivierten, interdisziplinären Teamein kreatives Arbeitsklima und viele Freiräume für Innovation und VerantwortungsübernahmeUnterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung, u.a. mit Weiterqualifizierung zum MME (Master of Medical Education)Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagementvielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Jetzt bewerbenUniversitätsmedizin Göttingen G1-2 Studiendekanat Dr. Kathrin Lagodny Geschäftsführende Leiterin Studiendekanat Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-63385https://www.umg.euPostbote für Pakete und Briefe – Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Selm – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Selm Als Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten. Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn * Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob * Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bsPflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regenstauf
Jobbeschreibung
Regenstauf, Ambulante PflegePflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in RegenstaufJetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für den ambulanten Pflegedienst in Regenstauf
Regenstauf, Regensburger Str. 31, 93128 Regenstauf
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Insgesamt arbeiten ca. 220 MitarbeiterInnen im Bereich der ambulanten und teilstationären Pflege in unserem Kreisverband. Wir betreiben acht Sozialstationen in Stadt und Landkreis.
Im Stadtgebiet Regensburg befinden sich zwei unserer Sozialstationen - Regensburg Ost und Regensburg West. Im Landkreis Regensburg befinden sich unsere Sozialstationen in Hemau, Neutraubling, Nittendorf, Regenstauf, Schierling und Wiesent.
Für unser Team suchen wir Sie zur Verstärkung als: Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Sozialstation in Regenstauf
Was wir Ihnen bieten
arbeiten in einem engagierten Team!
einen unbefristeten Job, der Sinn stiftet - denn Sie erhalten eine verantwortungsvolle Aufgabe und Sicherheit und Fairness für Sie - weil Ihre Vergütung inklusive zwei Jahressonderzahlungen transparent im BRK-Tarifvertrag geregelt ist!
ein Fundament für Ihre Zukunft - mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement
Aufstiegschancen und sehr viele Qualifizierungsangebote in einem Wachstumssektor
individuelle Arbeitszeitmodelle möglich
Ihre Aufgaben
Sie und Ihr Team sind für die bestmögliche Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten zuständig
und verantwortlich. Grundlage hierfür sind die Tagesstrukturen, die aktuell gültigen Standards und die
Verfahrensanweisungen des BRK-Kreisverbandes.
Sie erstellen strukturierte Informationssammlungen (SIS) und Tagesstrukturen, dokumentieren alle
pflegerischen Maßnahmen vollständig und führen Evaluationen sowie Pflegevisiten durch.
Sie achten darauf, dass alle ärztlichen Anordnungen ordnungsgemäß ausgeführt werden und mit
Medikamenten sach- und fachgerecht umgegangen wird.
Sie legen, wie wir alle, größten Wert darauf, dass unsere Expertenstandards bestmöglich umgesetzt
werden.
Sie leiten unsere Hilfskräfte, Auszubildenden und Praktikanten in verschiedenen Tätigkeiten
pflegefachlich an.
Sie bringen mit
Beruf und Berufung. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Pflegefachkraft spielt für Sie,
wie für uns, die Freude am Umgang mit (hilfsbedürftigen) Menschen eine große Rolle.
Ziele und Zukunft. Sie haben die gleiche Mission wie wir - gemeinsam die Einrichtungen, Angebote und
Dienste unseres Kreisverbands zukunftsfähig gestalten und immer weiterentwickeln.
Verantwortung und Qualität. Sie arbeiten verantwortungsbewusst, flexibel und zuverlässig und haben
Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements.
Fahrerlaubnisklasse B
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
0941-79605-1310
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de
Impressum
Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann (m/w/d
Jobbeschreibung
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)Ausbildungsbeginn immer zum 01. September
Du möchtest einen abwechslungsreichen, spannenden Beruf lernen und hast Interesse an der Arbeit mit Menschen?
Dann bist Du bei uns richtig!
Start zum 01.09.2023 jederzeit möglich
Postbote / Zusteller für Pakete und Briefe in Alsdorf – Aushilfe / Abrufer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in AlsdorfAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,37 € Tarif-Stundenlohn +ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Kostenlose Bereitstellung von Arbeitskleidung
- Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Ein sicherer Arbeitgeber
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du möchtest als Abrufkraft an einzelnen Tagen tätig sein
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben' Button - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#F1Zusteller
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlkoeln
Personalsachbearbeiter in/ Kaufmännische r Mitarbeiter in (m/w/d) Im Umfang Von 30 Wochenstunden
Jobbeschreibung
Als Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Bremen e. V. setzen wir uns für sozialen Ausgleich ein, wenden uns gegen Ausgrenzung und Diskriminierung und gestalten so eine demokratische, gerechte und soziale Kultur im Lande Bremen mit. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder und deren Nutzer innen in Gesellschaft, Politik und Verwaltung und nehmen Einfluss auf die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628