Jobs im Öffentlichen Dienst
31.360 Jobs gefunden
Ingenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung Abwasserbehandlung
Jobbeschreibung
Stadtentwässerung Frankfurt am Main Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Ingenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung Abwasserbehandlung für unser Stadt-Up Frankfurt!Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst.Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.Für die Abteilung »Abwasserbehandlung Betrieb« suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nIngenieur:in (w/m/d) Verfahrenstechnik Fachrichtung AbwasserbehandlungVollzeit, Teilzeit EGr. 12 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:Überwachung des rechtskonformen Betriebes und verfahrenstechnische Betreuung der ARA Niederrad / Griesheim Gruppenleitung Wechselschichtdienst ARA KN/KG Planung, Vorbereitung, Koordination und Überwachung diverser Arbeitsgruppen und einzusetzenden Fremdfirmen bei besonders schwierigen und bedeutungsvollen betrieblichen Erweiterungs- und Erneuerungsmaßnahmen der AnlageErarbeiten von grundsätzlichen Instandhaltungsstrategien und Wartungsplänen in Zusammenarbeit mit dem InstandhaltungsbereichVorbereitung, Betreuung und Auswertung diverser Versuche zur verfahrenstechnischen OptimierungErprobung neuer verfahrenstechnischer Ausrüstungen oder Verfahren der ARA Niederrad / GriesheimFortschreibung und Durchführung entsprechender Dokumentationen und wiederkehrender Prüfungen von AnlagenteilenÜberwachung der Einhaltung der entsprechenden Vorschriften des Arbeits- und Umweltschutzes sowie der diversen SicherheitsbestimmungenErstellung von AusschreibungsunterlagenSie bringen mit:abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Verfahrenstechnik oder vergleichbare Fachrichtung mit einschlägigen Erfahrungen in der Abwasserbehandlung langjährige Berufserfahrung in der Umsetzung von verfahrenstechnischen Abläufenmindestens zweijährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen im Wechselschichtbetriebweitreichende EDV-Kenntnissesehr gute Deutschkenntnisse und mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (vergleichbar mit Niveau C2 GER)Fahrerlaubnis Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen von Dienstfahrzeugenselbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten schnelle und fundierte Beurteilungs- und Entscheidungsfähigkeit ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeitzeitliche Flexibilität und Einsatzfreudigkeitinterkulturelle KompetenzWir bieten Ihnen:umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichenbetriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungvielfältiges Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine gute Vereinbarkeit von Berufs- und PrivatlebenWeitere Infos:Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Nitsch , Tel. (069) 212-32603.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-23T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 52000.0 82000.02025-01-27Frankfurt am Main 60528 Goldsteinstraße 16050.084604 8.6217448Pädagogische Hilfskraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d)für unsere offene Ganztagsschule am Gymnasium IsmaningPädagogische Hilfskräfte
Teilzeit
Ismaning
Der AWO Kreisverband München-Land e.V. engagiert sich in über 90 sozialen Einrichtungen im Landkreis München für Kinder, Jugendliche, Familien, Senioren, Flüchtlinge und Betroffene im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe
Für unsere offene Ganztagsschule am Gymnasium Ismaning suchen wir ab 01.03.2025 eine
pädagogische Hilfskraft (m/w/d)
Entgeltgruppe S 3 TV AWO Bayern
in Teilzeit (12 Std. vertragliche wöchentliche Arbeitszeit, plus Arbeitszeit zum Ferienausgleich, von Montag bis Donnerstag)
Am Gymnasium Ismaning betreuen Mitarbeiter*innen des AWO Kreisverbands München-Land e.V. derzeit Kinder und Jugendliche in Gruppen im offenen Ganztag. Wir sind zuständig für die Betreuung während des Mittagessens, unterstützen in der Lernzeit und bieten freizeitpädagogische Angebote in der anschließenden freien Zeit bis 16 Uhr.
Folgende spannende Aufgaben erwarten Sie
Betreuung und Freizeitgestaltung im Rahmen unseres offenen Ganztages am Gymnasium
enge Kooperation mit dem Schulkollegium und dem AWO-Team am Schulstandort
Wir wünschen uns eine Persönlichkeit
idealerweise mit Erfahrung in der Mittags- oder Ganztagsbetreuung
mit Engagement für Kinder
mit Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Schulbetrieb
vorzugsweise mit kreativen Fertigkeiten
Wir bieten Ihnen
ein nettes und kollegiales Team
Fachberatung und Unterstützung durch ein erfahrenes Fachteam
ein attraktives Tarifgehalt nach TV AWO Bayern, inkl. Jahressonderzahlung, Zulage
30 Urlaubstage zzgl. 2 Regenerationstage bei 5 Tage/Woche, Heiligabend und Silvester frei
zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Fahrtkostenermäßigung durch Job-Ticket, Fahrradleasing
ein breites Sport- und Wellnessprogramm (vergünstigte Tarife für Wellpass über »EGYM«)
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Diese senden Sie bitte per Post oder E-Mail an Beate Maier-Liebl.
Bewerbung bitte an:
Beate Maier-Liebl
Balanstraße 55, 81541 München
Tel: 0157/ 8053 1130
Internet: www.awo-kvmucl.de
Email: fachbereich.schule@awo-kvmucl.de
Zur Stelle
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) am Institut für Informatik
Jobbeschreibung
Vollzeitbeschäftigungbefristet auf 3 JahreEntgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: HCC-WM25-1
Wir, die Forschungsgruppe Human-Centered Computing (HCC) der Freien Universität Berlin, wollen einen Beitrag zur Gesellschaft leisten, indem wir uns mit den sich entwickelnden technologischen Herausforderungen aus einer menschenzentrierten Perspektive beschäftigen und sinnvolle Interaktionskonzepte im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung gestalten. In unserer interdisziplinären Forschung wenden wir empirische Ansätze aus dem Human-Centered Design an und sind dabei bestrebt, Menschen und ihre Perspektiven aktiv in unsere Forschung einzubeziehen, um eine partizipative und wertebasierte Technologiegestaltung zu fördern. Wir streben nach Reproduzierbarkeit unserer Forschungsergebnisse und machen diese offen zugänglich, um allen Interessierten die (Weiter)Entwicklung von Lösungsansätzen für wissenschaftliche, gesellschaftliche und individuelle Herausforderungen zu ermöglichen.
Unser Arbeitsumfeld:
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Dissertationsvorhaben im Bereich Mensch-Computer Interaktion
mit Fokus auf die menschenzentrierte Technologieentwicklung in der digitalen
Gesundheitsversorgung zu verwirklichen.
Wir fördern Ihre wissenschaftliche Weiterbildung (z. B. durch Konferenzteilnahmen, Summer
Schools, Forschungsseminare) und unterstützen Sie in der Stärkung Ihrer analytischen
Fähigkeiten und Kenntnisse sowie im Ausbau Ihres Netzwerks.
Wir engagieren uns für Open Source Software, offene Wissenschaft und den freien Zugang zu
Wissen.
Wir bieten ein offenes, interdisziplinäres und dynamisches Arbeitsklima, in dem alle Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen willkommen sind.
Wir bieten einen regelmäßigen Team-Austausch zur Förderung Ihrer individuellen Fähigkeiten.
Aufgabengebiet:
Sie haben Interesse, menschenzentrierte Interaktionskonzepte zu erforschen, welche Menschen dabei unterstützen können, reflektierte Entscheidungen hinsichtlich der Nutzung Ihrer Gesundheitsdaten zu treffen?
Als wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) der Forschungsgruppe HCC haben Sie die Möglichkeit, genau dieser Frage im Rahmen des BMBF-geförderten Forschungsprojekt EMPOWER-U nachzugehen, welches den Meta-Consent als Einwilligungsmodell für eine verantwortungsvolle Datennutzung im Gesundheitsbereich untersucht. Im Mittelpunkt steht dabei die Konzeption und Durchführung von verhaltenswissenschaftlichen Experimenten im Bereich der Mensch-Computer Interaktion, die unser Verständnis dahingehend erweitern soll, inwiefern solche Consent User Interfaces bei den Nutzenden ein Gefühl der Befähigung (empowerment) hervorrufen können. Die Erkenntnisse aus den Experimenten fließen in die Entwicklung von prototypischen Bedienoberflächen ein, die schließlich in einer Studie mit Patient*innen der Charité Berlin vertestet werden sollen.
Sie verfügen über ein ausgeprägtes Interesse an der Forschungsarbeit und sind motiviert, sich aktiv in die wissenschaftliche Forschung einzubringen? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium M.Sc./M.Ed. in der Informatik, Human Factors oder vergleichbarer Abschluss einem angrenzenden Fachgebiet.
Erwünscht:
Kenntnisse in oder Interesse an folgenden Bereichen sind förderlich:
Erfahrung in der Durchführung empirischer Forschung mittels quantitativer Methoden.
Insbesondere Erfahrung in der Planung (z. B. Hypothesenbildung, Study Design), Durchführung
und statistischen Auswertung von Experimenten.
Umgang mit statistischen Auswertungs- und Datenverarbeitungstools insbesondere in R oder
Python.
Kenntnisse in oder Interesse an einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
Grundlagen in der User Interface-Gestaltung und Vorkenntnisse mit Prototyping Tools (z. B.
Figma).
Teamfähigkeit sowohl intern mit HCC-Teamkolleg:innen als auch in der Zusammenarbeit mit den Projektpartner:innen.
Fähigkeit zur selbständigen Bearbeitung wissenschaftlicher Themen.
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Claudia Müller-Birn (hcc@mi.fu-berlin.de / +49 30 838 75256).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, CV, Urkunden) unter Angabe der Kennung bis zum 13.01.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Claudia Müller-Birn: clmb@inf.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Mathematik und Informatik
Institut für Informatik
Frau Prof. Dr. Claudia Müller-Birn
Königin-Luise-Str. 24/26
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.
Elektroniker*in / Mechatroniker*in im Bereich der Signaltechnik (m/w/d) – Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
Jobbeschreibung
Über unsUnser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir eine*n Elektroniker*in oder Mechatroniker*in In unserem Team Signaltechnik hast du als Elektroniker*in oder Mechatroniker*in die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen. DAS SIND DEINE AUFGABEN: Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen. DAS SIND DEINE KOMPETENZEN: Qualifikation: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektroniker*in oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung. Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik. Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben: Kenntnisse im Bereich Zugsicherungstechnik Kenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung Kenntnisse in Netzwerk- und Rechnertechnik Fahrerlaubnis der Klasse C1 Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich. Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar. DAS BIETEN WIR DIR: sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert regelmäßige Feedback- und Orientierungsgespräche Möglichkeit der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Weiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeiten Möglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf Arbeit im Team für ein gemeinsames Ziel Gleichbehandlung und Diversität faire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungen tarifvertraglich geregelte 39h-Woche Arbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht) 30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerben attraktives Fahrradleasing kostenloses Deutschlandticket Rabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebote sehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/Betriebsrente Nach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage. WIE DU DICH BEWERBEN KANNST Bewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der "bewerben"-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! KONTAKT Mache dir einen Eindruck von uns auf (Inhalt entfernt). Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz. Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.Mitarbeiter / Mitarbeiterin Drg Rückforderungen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz - inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungLehrkraft für Klinische Analytik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie sucht in Teilzeit (19,25 Std./ Woche): Lehrkraft für Klinische Analytik (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie eine interessante Tätigkeit in einem engagierten TeamMöglichkeit zur Fort- und WeiterbildungVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichtes in Theorie und PraxisOrganisation und Abnahme von Leistungskontrollen und staatlichen PrüfungenEinsatzplanung und Betreuung der Auszubildenden in der praktischen Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit PraxisanleitungenMitarbeit bei der Entwicklung methodischer und didaktischer Lernkonzepte; Curriculumentwicklung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-Technische*r Laboratoriumsassistent*in (m/w/d)Mehrjährige Berufserfahrung in der klinischen AnalytikEine pädagogische Qualifikation auf BachelorniveauTeam- und KommunikationsfähigkeitZuverlässigkeit und OrganisationsvermögenFreude am Umgang mit jungen Menschen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Ausbildungszentrum für Medizinische Technologie Fachrichtung Laboratoriumsanalytik Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Kamps, Tel.: 06131 17-3964. Referenzcode: 50214998 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungPromotionsstellen im DFG-geförderten Graduiertenkolleg „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) schreibt im Rahmen des DFG-geförderten Graduiertenkollegs 2806 „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ folgende Stellen aus:Promotionsstellen im DFG-geförderten Graduiertenkolleg „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ (m/w/d) (65%, E-13 TV-L)
Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg (GRK) zielt auf die Analyse von Gegenwartsliteraturen seit 1945 in unterschiedlichen Öffentlichkeiten und internationalen kulturellen Zusammenhängen. Es erforscht Ermöglichungs- und Wirkungsbedingungen von unterschiedlichen Literaturen in der Öffentlichkeit und damit auch ihre kulturellen Eigenheiten, Potentiale und Funktionen. Es geht von einem weiten Literaturbegriff aus, der die Digitalisierung der Gesellschaft und seine Folgen, sozio-kulturelle Kontexte, politische und ökonomische Rahmenbedingungen, (Inter-)Medialität und Medienkonkurrenzen, institutionelle Gegebenheiten, den Literaturbetrieb und das literarische Leben als Analysegegenstände miteinbezieht.
Das GRK fokussiert Literaturen unterschiedlicher Kulturräume und Sprachen, wobei ‚kleine Literaturen‘ und Minderheitenkulturen auf verschiedenen Kontinenten einbezogen werden. Dementsprechend differenziert untersucht das GRK die Wechselwirkungen zwischen Literaturen und Öffentlichkeiten. In komparatistischer und transnationaler Perspektive berücksichtigt das GRK digitale, praxeologische, kulturwissenschaftliche und philologische Methoden und unterstützt soziale, mediale, materiale, ethische und ökonomische Fokussierungen.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Forschung und Anfertigung einer Dissertation im Themenbereich des Graduiertenkollegs „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“
- Aktive Teilnahme an den interdisziplinären Veranstaltungen, Workshops und Kolloquien des Graduiertenkollegs
- Zusammenarbeit mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden sowie nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Forschungsnetzwerk
- Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Graduiertenkolleg-Aktivitäten (z. B. Konferenzen, Vorträge, Lesungen)
- Austausch und Kooperation mit den beteiligten Partnerinstitutionen des Graduiertenkollegs
- Ggf. Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen sowie Publikation in einschlägigen wissenschaftlichen Medien
Ihr Profil
- Exzellenter, wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einem der Schwerpunkte Digital Humanities, Buchwissenschaft, (Kultur-)Soziologie, Medien-/ Kommunikationswissenschaft, Romanistik, Komparatistik, Amerikanistik, Anglistik oder Germanistik
- Innovative Projektidee
- Interdisziplinäres Interesse und interkulturelle Kompetenzen
- Theoretisches Abstraktionsvermögen
- Gesicherte Erfahrungen in der Anwendung grundlegender wissenschaftlicher Methoden des Studienfachs
- Kenntnis der beiden Kollegsprachen: B2 Deutsch und Englisch, C1 Deutsch oder Englisch
- Erste Publikationen, Vortrags- oder organisatorische Aktivitäten im Wissenschaftsbereich (z. B. in Form von Hilfskrafttätigkeiten) sind wünschenswert
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit für die Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
- Promotion in einem strukturierten Programm
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Die Position ist insgesamt 11-mal zu besetzen. Eine Verlängerung der Promotionsstellen um 6 Monate ist möglich.Nähere Informationen zum Qualifizierungskonzept und zu den am GRK beteiligten Personen finden Sie hier: . Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich an die beiden Sprecher*innen des GRK: dirk.niefanger@fau.de und antje.kley@fau.de, bei organisatorischen Anliegen an die Koordinatorinnen: grk2806-koordination@fau.de.
Bitte reichen Sie die folgenden Unterlagen mit Ihrer Bewerbung ein:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Projektskizze (8-10 Seiten)
- Abschlusszeugnisse (Hochschulreife, MA, Staatsexamen, äquivalente internationale Abschlüsse)
- Ggf. Sprachnachweise (können in Ausnahmefällen innerhalb von 1 Jahr nachgereicht werden)
- .Eigene Arbeitsprobe (z.B. Masterarbeit)
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitDiätassistent*in (w/m/d)
Jobbeschreibung
zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wir-Gefühl. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patient*innen stationär, tagesklinisch und ambulant behandelt. Mit rund 1.850 Mitarbeitenden ist das Klinikum einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Bei uns kommen alle Speisen aus unserer hauseigenen Großküche. Für uns ist besonders wichtig, unsere Patient*innen und Mitarbeitenden mit vielfältigen Gerichten zu verköstigen. In unserer Großküche werden täglich ca. 800 Essen zubereitet. Zur Verstärkung unseres Küchenteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Diätassistent*in (w/m/d) Ihre Aufgaben umfassende Ernährungstherapie / -beratung unserer Patient*innen mit dem Ziel einer gesundheitsförderlichen Ernährung Sicherstellung und Mitwirken bei der täglichen Produktion Vor- und Nachbereitung sowie Endkontrolle der Bandportionierung Verfassen und Anfertigen von Beratungsmedien Erstellung von Diät-, Ernährungs- und Speiseplänen für verschiedene Diätkostformen Planung sämtlicher Diätkostformen und Schulung der Mitarbeitenden in der Zubereitung Bestellwesen für sämtliche diätetische Lebensmittel Management der Schnittstelle zwischen den Stationen und der Speiseversorgung Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent*in Berufserfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens mit Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert Team- und Kommunikationsfähigkeit eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise Führerschein der Klasse B für die Ernährungsberatungen in unseren Außenstellen Unser Angebot ein sicherer Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-L inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung strukturiertes Onboarding und Einarbeitung in einem motivierten Team verschiedene und ständig aktuelle Benefits und Rabattaktionen durch unsere „Corporate Benefits“ Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch unsere klinikeigene Kita und viele verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Mobilität, gesichert durch JobRad und Jobticket Gesundheitsförderung durch Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen und unseren klinikeigenen Fitnessraum Ein wertschätzender Austausch und Angebote zur individuellen Work-Life-Balance sowie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement, die klinikeigene Kita oder die schöne Arbeitsumgebung - bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: Für Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Küchenleiter, Volker Brahner, unter 07134 75-4420. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Nadine Mack unter 07134 75-4206. Eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 WeinsbergUmfassende Ernährungstherapie / -beratung unserer Patient*innen mit dem Ziel einer gesundheitsförderlichen Ernährung; Sicherstellung und Mitwirken bei der täglichen Produktion; Verfassen und Anfertigen von Beratungsmedien;...Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Personalwesen
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden.Sie wünschen sich ein vielfältiges und angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen Team!? Dann sind Sie bei uns genau richtig.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eineSachbearbeitung (m/w/d) im Bereich PersonalwesenDas erwartet Sie bei uns: Die Bearbeitung aller personalwirtschaftlicher Angelegenheiten im Bereich Dienstrecht, Tarifrecht und Ausbildung fällt in Ihren VerantwortungsbereichSie unterstützen in der Lohnabrechnung und Personaladministration und sind Ansprechpartner (m/w/d) für alle Personalfragen unserer BeschäftigtenAußerdem sind Sie Hauptansprechpartner (m/w/d) für alle Themen rund um unsere ZeiterfassungAuch die Mitarbeit in der Stellenbewirtschaftung gehört zu Ihren AufgabenDie Übernahme von Sonderaufgaben (z. B. Auswertungen, Statistiken, Stellenausschreibungen, Künstlersozialversicherung) und Aufgaben nach Anweisung der Dienststellenleitung runden Ihren Aufgabenbereich abEine Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vorDas bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene stellenbezogene Ausbildung (Verwaltungsfachangestellter [m/w/d], Fachprüfung I oder eine vergleichbare Qualifikation) bzw. sind bereit, sich entsprechend weiterzubildenGründliche Fachkenntnisse im Dienst- und Tarifrecht sowie sichere EDV-Kenntnisse in den Microsoft-Standardanwendungen werden vorausgesetztSie verfügen idealerweise über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes und Kenntnisse in der Anwendung des Personalverwaltungssystems AKDB und des Zeiterfassungssystems ZEUSSie sind ein Organisationstalent und eine ausgeprägte Serviceorientierung zeichnet sie ausTeamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit sowie Vertrauenswürdigkeit runden Ihr Profil abDas bieten wir Ihnen: Ein vielseitiges und interessantes AufgabengebietEine unbefristete (Teilzeit-)Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche SonderurlaubeEine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen aufgrund der regulären TarifverhandlungenJahressonderzahlung und eine jährliche LeistungsprämieDie im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie beispielsweise Zeitzuschläge u. a. für ÜberstundenEine betriebliche AltersvorsorgeGewährung einer ArbeitsmarktzulageGewährung einer Großraumzulage MünchenGewährung eines FahrtkostenzuschussesUmfassende Möglichkeiten zu Fort- und WeiterbildungHöhenverstellbare SchreibtischeIhre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bis spätestens 10.03.2025 an dieGemeinde Pullach im IsartalAbteilung Haupt- und PersonalverwaltungJohann-Bader-Straße 2182049 Pullach im Isartaloder an bewerbung[AT]pullach.deBitte verwenden Sie in einer E-Mail-Bewerbung PDF-Dateien, da aus Sicherheitsgründen Anhänge anderer Formate nicht angenommen werden können. Die maximale Gesamtgröße aller Dokumente sollte dabei 8 MB nicht überschreiten.Sollte eine elektronische Bewerbung für Sie nicht möglich sein, können Sie Ihre Unterlagen auch in Papierform einreichen. Bitte verwenden Sie hierbei nur Kopien, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesendet werden können, sondern unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bei Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:Heinrich KleinGeschäftsleiterTel. 089 744744-011E-Mail: klein[AT]pullach.dePetra KernLeitung PersonalwesenTel. 089 744744-102E-Mail: kern[AT]pullach.deIhre personenbezogenen Daten erhalten im Bewerbungsverfahren: Die Personal- sowie die zuständige Fachabteilung zur Vorbereitung und Durchführung der Vor- und EndauswahlentscheidungDer Personalrat zur Wahrung seiner Beteiligungsrechte nach dem BayPVGDie Schwerbehindertenvertretung zur Wahrung ihrer Beteiligungsrechte nach dem Neunten SozialgesetzbuchDer Gemeinderat zur endgültigen Entscheidung über die Einstellung (sofern aufgrund der Eingruppierung erforderlich)Ärztlicher Direktor Kinderorthopädie (m/w/d) (Nachfolge Prof. Dr. Thomas Wirth)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Ihre Aufgaben:
Das Klinikum Stuttgart sucht einen Ärztlichen Direktor (m/w/d) als Chefarzt der Klinik für Kinderorthopädie im Olgahospital des Klinikums Stuttgart.Das Klinikum Stuttgart ist Baden-Württembergs größtes Haus der Maximalversorgung. Jährlich verantworten über 1200 Ärztinnen und Ärzte mehr als 60.000 operative Eingriffe. Die Kinderklinik des Hauses, das Olgahopsital, ist die größte Deutschlands und eine der leistungsstärksten. Das Klinikum Stuttgart verfügt über exzellente Infrastruktur und erweitert diese baulich stark.
Die Klinik für Kinderorthopädie bietet ein umfassendes Leistungsspektrum und verfügt über ein exzellent qualifiziertes Team (https://www.klinikum-stuttgart.de/medizin-pflege/orthopaedische-klinik-olgahospital).
Für die Nachfolge von Herrn Prof. Dr. Thomas Wirth suchen wir einen exzellenten Kinderorthopäden mit Leitungserfahrung, Kommunikations- und Organisationsstärke, Freude an interdisziplinärer Arbeit und guter Personalentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Chefärztliche Leitung der Klinik für Kinderorthopädie mit derzeit über 2500 stationären Behandlungen pro Jahr
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen Hauses, u.a. dem großen zertifizierten kinderonkologischem Zentrum in der Tumororthopädie, der pädiatrischen Notaufnahme, der Neurochirurgie im Wirbelsäulenzentrum sowie der Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie des Klinikums Stuttgart und der Klinik für Handchirurgie
- Personalentwicklung und Weiterbildung des qualifizierten Teams
Wir erwarten:
- Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzqualifiaktion Kinderorthopädie
- Leitungserfahrung in Level III-Häusern erwünscht
- Hohe Expertise in Tumororthopädie
- Habilitation und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, insbesondere klinischer und translationaler Forschung sowie Versorgungsforschung ist erwünscht
- Organisations-, Innovations- und Umsetzungsstärke mit gesundheitswirtschaftlichem Verständnis
- Teamplayer mit guter Kommunikation und Freude an interdisziplinärer Kooperation
Wir bieten:
- Ein großartiges Arbeitsumfeld in Deutschlands größter Kinderklinik mit modernster Infrastruktur, allen Kooperationspartnern, einem sehr guten Pflegepersonalquotienten und hohem Digitalisierungsgrad
- Ein sehr starkes und sympathisches interdisziplinäres Team
- Eine leistungsgerechte attraktive Vergütung und viele Zusatzleistungen zur Gewinnung und Bindung guter Mitarbeiter (Personalapartments, Betriebskitas, Diensträder, kostenfreies Deutschlandticket, Zusatzversorgungsleistungen, Sportangebote, Clinical Scientists Programm, Qualifizierungs-Stipendien für Pflegekräfte, etc.)
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Mail bis zum 15. Februar 2025 an vorstand@klinikum-stuttgart.de. Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Jan Steffen Jürgensen MPH MBA gerne unter 0711/278-32005 zur Verfügung.
MFZ Freimann – Gruppenleitung Förderstätte Fahrradwerkstatt
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet ab sofort
TVÖD SUE
München - MFZ - Burmesterstraße 26
Die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH unterhält in München-Freimann kleine familiäre Wohngemeinschaften für jeweils 8 bis 9 erwachsene Menschen mit einer Körperbehinderung. Hier wohnen und leben sie so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich und werden dabei individuell von unseren Pflegekräften empathisch unterstützt. Die persönliche Entwicklung der Bewohnenden ist die Grundlage unserer Arbeit. Das gemeinsame Miteinander auf Augenhöhe und der Austausch sind dabei ebenso wichtig wie die liebevolle und umfassende Versorgung im Alltag.
In unserer Fahrradwerkstatt werden Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen individuell gefördert. Den Rahmen bildet eine Werkstatt, die kleinere Reparaturaufträge externer Kunden an Fahrrädern auf Spendenbasis bearbeitet.
Jetzt bewerben
MFZ Freimann - Gruppenleitung Förderstätte Fahrradwerkstatt
Das erwartet Sie bei uns
Sie führen ein interdisziplinäres Mitarbeiterteam einer Förderstättengruppe
Sie stellen eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tagesstruktur in der Förderstätte sicher
Sie fördern und pflegen erwachsene Menschen mit Körperbehinderungen
Sie entwickeln Projekte mit unseren Teilnehmenden und setzen diese um
Sie entwickeln die inhaltliche Ausrichtung Ihrer Gruppe kontinuierlich weiter
Sie erstellen Entwicklungsberichte und übernehmen administrative und organisatorische Tätigkeiten
Sie nehmen an Teambesprechungen teil und führen Gespräche mit Mitarbeitenden
Sie arbeiten mit allen Bereichen des Hauses interdisziplinär zusammen
Was wir uns von Ihnen wünschen
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeut, Sonderpädagoge (m/w/d) oder vergleichbar
Sie haben idealerweise bereits Erfahrung als Gruppenleitung
Sie haben Erfahrung im Umgang und der Förderung von schwer- und mehrfachbehinderten Menschen
Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen gerne Verantwortung
Sie sind kreativ und handwerklich geschickt
Sie sind sicher im Umgang mit MS Office
Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten
30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)
Mitarbeiterrabatte
Vermögenswirksame Leistungen
Wohnmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Münchenzulage
sehr gute Verkehrsanbindung
weitere finanzielle Zulagen
Mitarbeiterevents
Mitarbeiterprämien
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
W2-Professur für Tiergesundheit und Tierschutz
Jobbeschreibung
Universität Rostock - LogoAn der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock ist - vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt dieW2-Professur für Tiergesundheit und Tierschutz
zu besetzen.
Gesucht wird eine national und international ausgewiesene Persönlichkeit, die das Fachgebiet Tiergesundheit und Tierschutz in Lehre und Forschung in der gesamten Breite vertritt und in Teilgebieten international sichtbar weiterentwickelt.
Aufgabengebiete
Forschung mit einem Schwerpunkt auf Prozessen und Funktionen in der Nutztierhaltung mit Bezug auf Tiergesundheit und Tierschutz. Vorzugsweise sollte der Schwerpunkt in den Bereichen Tiergesundheit, Tierschutz, Tierwohl, Tierhygiene oder Physiologie angesiedelt sein.
Wahrnehmung und Weiterentwicklung der Lehre in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät. Das breite Lehrspektrum ist eigenständig oder in Kooperation abzudecken, und umfasst die volle Breite von Tiergesundheit, Tiergesundheitsmanagement, Tierhygiene, Tierschutz, Tierwohl in der Tierhaltung sowie Anatomie und Physiologie in der agrarwissenschaftlichen Lehre. Kenntnisse zur Haltung sowie Erkrankung und Behandlung von Nutztieren im ökologischen Landbau sind wünschenswert.
Engagement, sowie effiziente und zukunftsrelevante Weiterentwicklung der interdisziplinären Zusammenarbeit, sowohl auf Fakultätsebene als auch darüber hinaus. Erwartet wird zudem eine methodische und inhaltliche Komplementarität bzw. Kooperation zur tierwohlorientierten Forschung der Fakultät in den Bereichen Verhalten, Ernährung, Tierhaltung oder Tierzucht/Tiergenetik.
Aktive Beteiligung an der Gremienarbeit in der Fakultät und Universität.
Voraussetzungen
In der Forschung sollte die Bewerberin/der Bewerber in einem oder mehreren der oben skizzierten Forschungsfelder ausgewiesen sein und hierüber eine durch Drittmitteleinwerbung und internationale Publikationen nachgewiesene Expertise aufweisen.
Die zielführende Vernetzung zu nationalen sowie internationalen Forschungseinrichtungen der oben genannten Fächer sowie die Bereitschaft zu interdisziplinärer Kooperation in Lehre und Forschung wird erwartet.
Die Bewerberin/Der Bewerber sollte über umfangreiche Lehrerfahrungen, die Befähigung zur Anleitung studentischer Forschungsarbeiten und ein hohes Engagement bei der Nachwuchsförderung von Doktorandinnen/Doktoranden verfügen.
Studienabschluss in einem agrar- oder lebenswissenschaftlichen Fachgebiet oder der Veterinärmedizin
Habilitation oder habilitationsäquivalente wissenschaftliche Leistungen
Wir bieten
eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Universität in einer lebendigen Stadt am Meer,
modernste Laboreinrichtungen zur Forschung in den obigen Forschungsfeldern,
ein interdisziplinär aufgestelltes Forschungsumfeld. Durch die Interdisziplinäre Fakultät der Universität Rostock mit ihren verschiedenen Departments sowie die Möglichkeit zu einer engen Kooperation mit dem Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) sowie zur Landesforschungsanstalt MV in Dummerstorf und dem Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI, Riems) sind hierzu ideale Rahmenbedingungen vorhanden.
Auskünfte erteilt:
Prof. Dr. Ralf Uptmoor, Vorsitzender der Berufungskommission
Telefon: 0381/498-3060
E-Mail: ralf.uptmoor@uni-rostock.de
****
Die Einstellungsvoraussetzungen bestimmen sich gemäß § 58 Abs. 1 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V): abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion, Erfahrung in der Lehre, Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht worden sind.
Die Professur wird gemäß § 61 LHG M-V im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, ggf. auch im Beamtenverhältnis auf Zeit für 5 Jahre besetzt. Es besteht die Möglichkeit, die Professur im Angestelltenverhältnis zu besetzen.
Besondere Fähigkeiten und Leistungen in der Lehre sowie in der Wissenschaftsorganisation und akademischen Selbstverwaltung finden Berücksichtigung. Zu diesem Zweck sind die Ergebnisse in der Lehre, die Vorstellungen zur künftigen Lehre inkl. zur didaktischen Gestaltung von Lehrveranstaltungen darzulegen und die Erfahrungen im wissenschaftlichen Management zu beschreiben. Aktives Engagement und Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet.
Die Universität Rostock bekennt sich zu ihren universitären Führungsleitlinien.
Die Universität Rostock strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert daher qualifizierte Frauen mit Bezug auf § 7 Abs. 3 des Gleichstellungsgesetzes Mecklenburg-Vorpommern nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Die Ausschreibung richtet sich daher an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs, Schriftenverzeichnis unter Benennung der fünf wichtigsten Publikationen, Aufstellung der bisherigen Lehrtätigkeit, eventuell hochschuldidaktischer Zusatzqualifikationen und der bisherigen Drittmitteleinwerbung sowie Darstellung eines möglichen Lehr- und Forschungskonzeptes) sind bis 21.03.2025 zu richten an die Universität Rostock, Dekan der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät, Justus-von-Liebig-Weg 6, 18059 Rostock oder per E-Mail an: dekan.auf@uni-rostock.de.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend den einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.
Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden. Wir bitten, Bewerbungen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden.
www.uni-rostock.de
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe
Jobbeschreibung
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe Wir, die Stadtwerke Reutlingen, sind ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen und erbringen Serviceleistungen für die verbundenen Unternehmen FairEnergie GmbH, FairNetz GmbH, Kraftwerk Reutlingen- Kirchentellinsfurt AG und die Gesellschaften des Reutlinger Stadtverkehrs. Wir betreiben die Reutlinger Bäder: das Wellenfreibad im Markwasen, das Achalmbad mitten in der Reutlinger City und die Hallenbäder in Betzingen und Orschel-Hagen. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt. Ihre Aufgaben Unterstützung der Überwachung des Badebetriebes, im Besonderen Aufsicht am Becken Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen Beachtung der Badeordnung und der Unfallverhütungsvorschriften Mitarbeit bei der Überwachung der technischen Einrichtungen Ihre Qualifikationen Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) Rettungsschwimmabzeichen Silber und aktueller Erste-Hilfe-Kurs Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Bereitschaft an Wochenenden und Feiertagen sowie in Wechselschichten zu arbeiten Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Personalbedarf des Badebetriebes und wird von der Bäderleitung festgelegt. Die Vergütung richtet sich nach den Vorschriften des TV-V. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Mantar (Tel. 0 71 21/582-36 97) oder Herrn Werner (Tel. 0 71 21/582- 3191) Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Externe Beraterin PersonalwirtschaftWir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt!Wenn Sie sich in dieser Position wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Jetzt bewerbenElektriker, Mechatroniker Oder Elektrofachkraft (w/m/d) Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Willkommen bei der DHL Group
Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Sie! Wir sind das Team von Corporate Real Estate. 1.400 Expertinnen und Experten freuen sich auf Sie.
Elektriker, Mechatroniker oder Elektrofachkraft (w/m/d) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind gutes und sicheres Wohnen!Die »Sozialen« am Wohnungsmarkt in Berlin-Brandenburg: das sind die 340 öffentlichen, genossenschaftlichen, privaten und kirchlichen Wohnungsunternehmen unter unserem Dach, deren Interessen wir seit über 125 Jahren in dem wohl spannendsten Wohnungsmarkt Europas vertreten.Mit ihren 1,12 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.Nur einige der vielen Themen unserer Beratungsarbeit für Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit: Stadtentwicklung, Neubau, Integration, Wohnungspolitik und Klimaschutz.Werden Sie Teil unseres Teams!Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsReferent*in Neubau / Sanierung / Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)In VollzeitIhr AufgabengebietDer Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen zu den Themenfeldern Neubau, Sanierung und technischem Gebäudemanagement. Bezogen auf diese Themenfelder umfasst dies u. a.:Beobachtung und Aufbereitung aktueller Entwicklungen in Berlin und BrandenburgKompetente Begleitung von ArbeitskreisenVertretung des BBU in Gremien und ProjektenBeratung unserer Mitgliedsunternehmen u. a. zu fachspezifischen Anfragen, z. B. Umsetzung von gesetzlichen VorgabenThematische Bearbeitung von Spezialthemen in den Bereichen der Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft und Schadstoffe (z. B. Asbest)Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzes-, Verordnungs- und NormenentwürfenBerichterstattung in den Medien des BBU zu den eingangs genannten Themenfeldern inkl. Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche PraxisIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Architektur, Bau- oder WirtschaftsingenieurwesenAlternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / TechnikerMehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft)Fundiertes Wissen im Bereich Neubau, Sanierung und technischem GebäudemanagementFähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und gut verständlich schriftlich und mündlich darzustellenRasche Auffassungsgabe und ausgeprägte konzeptionelle FähigkeitenEngagement, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zum selbstständigen ArbeitenSoziale Kompetenz und TeamgeistAusgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute Kenntnisse in allen MS-Office-Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)Wir bieten IhnenEine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Themenfeld mit hohem gesellschaftlichem MehrwertFlache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende UnternehmenskulturModerne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem ArbeitenAttraktive, marktübliche VergütungModerner Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger LageAngebote und Aktionen zur GesundheitsförderungIndividuelle Fort- und Weiterbildungen30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des für Sie möglichen Eintrittstermins an:bewerbung@bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. Lentzeallee 107 | 14195 Berlin www.bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. http://www.bbu.de http://www.bbu.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13847/logo_google.png2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-21Berlin 14195 Lentzeallee 10752.4675394 13.3070536Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Greiz
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2025
Jobbeschreibung
Ausbildung Berufskraftfahrer:in 2025 Tegernsee, Deutschland Startdatum: 1. September 2025 Regionalverkehr Oberbayern Verkehrsinfrastruktur, Verkehrsberufe, Busverkehr Vollzeit (Unbefristet) Job-Ref.: 330790 Ausbildung Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Berufskraftfahrer:in (w/m/d) für die Regionalverkehr Oberbayern GmbH am Standort Tegernsee. Die RVO ist eine unserer acht DB Busgesellschaften in Bayern, die mit dafür sorgt, dass jährlich rund 1000 Millionen Fahrgäste sicher an ihr Ziel kommen. Die Berufsschule befindet sich in Mindelheim. Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst Kundenberatung zu Verkehrsverbindungen und Tarifen Dein Profil: Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss Technik begeistert dich Auch in herausfordernden Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick Service- und Sicherheitsorientierung sind dir wichtig Du bist flexibel und zuverlässig Es ist von Vorteil, wenn du den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 17 Jahre alt bist Solltest du den Führerschein Klasse B noch nicht besitzen, dann unterstützen wir mit bis zu 2800 Euro Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Untersuchung. Alle wichtigen Informationen hierzu erfährst du im Laufe des Prozesses. Dein Kontakt Team, Recruiting Schreibe uns +49 30 297 24707 Deine Bewerbung Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten. Deine Benefits Mobiles Endgerät Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. DB Youngster Community DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr. Übernahmegarantie Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast. Standorte An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen. Über uns Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Bewerben ganz einfach Profil erstellen Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten Lebenslauf und Anhänge hochladen Daten prüfen und Bewerbung absenden Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.Du lernst das Führen von Bussen und erwirbst den Führerschein Klasse D; Fahrzeugtechnik der verschiedenen Busmodelle; Du erfährst, wie du Busse wartest, Störungen erkennst und behebst;...Anlagenmechaniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einleitung
Die Immobiliengesellschaft von vinzenzmurr, die BVG Verwaltung GmbH & Co. KG, betreut einen umfangreichen Immobilienbestand mit Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie einige gewerbliche WEG-Einheiten überwiegend im Herzen von München.Ihre Aufgaben:
- Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten der Heizungs- Lüftungs- und Sanitäranlagen in unseren Wohn- und Gewerbeobjekten
- Wartungsarbeiten
- Inspektionen
- Eigenverantwortliche Beurteilung und verbindliche Abarbeitung von Schadensmeldungen
- Störungsbeseitigung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Heizung/Lüftung/Sanitär wünschenswert
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
- Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Deutsch in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Leistungsgerechte Vergütung
- Arbeitsgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Gleitzeitmodell
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Company Bike (Firmenrad-Programm)
- Kindergartenzuschuss
- Moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Münchner Süden
- Mitarbeiterrabatt beim Kauf von Vinzenz Murr Produkten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Langfristigen, sicheren Arbeitsplatz
- Hauseigene Kantine mit täglich frisch zubereiteten, regionalen Speisen
- Bei Bedarf einen günstigen Pkw-Stellplatz
- Vergünstigte Betriebswohnungen
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung des möglichen Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches.
Bitte benutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerber-Portal durch ONLINE BEWERBEN (siehe unten). Die Erfassung Ihrer Bewerbung ist sehr einfach und in wenigen Minuten erledigt. Sollten Sie Probleme dabei haben, können Sie uns Ihre Bewerbung gerne auch per Mail zusenden: bewerbung@bvg-immobilien.de
BVG Verwaltung GmbH & Co. KG
Peggy Krieger
Hofmannstr. 9
81379 München,
Bitte benutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerber-Portal durch ONLINE BEWERBEN (siehe unten). Die Erfassung Ihrer Bewerbung ist sehr einfach und in wenigen Minuten erledigt. Sollten Sie Probleme dabei haben, können Sie uns Ihre Bewerbung gerne auch per Mail zusenden: bewerbung@bvg-immobilien.de
BVG Verwaltung GmbH & Co. KG
Peggy Krieger
Hofmannstr. 9
81379 München,
Quereinsteiger:in für Umschulung als Lokführer:in
Jobbeschreibung
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kollegen:innen.Als Lokführer:in bist du für das sichere Führen der Triebfahrzeuge und die pünktliche Beförderung der Reisenden zuständig.Zum 01.05.2025 suchen wir dich als Quereinsteiger:in für eine Umschulung als Lokführer:in (w/m/d) für die DB Regio AG am Standort Friedrichshafen. In der 12-monatigen innerbetrieblichen Umschulung bereiten wir dich auf deinen Jobeinstieg vor.
Das erwartet dich bei der Umschulung:
- Die Umschulung findet in Vollzeit (39 Stunden/Woche) statt und setzt sich aus theoretischen und praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen
- Der theoretische Unterricht erfolgt am Standort Ulm, deine Praxiseinsätze finden nach Möglichkeit wohnortnah statt
- Die Ausbildungsklassen bestehen aus ca. 12 Teilnehmenden
- An deiner künftigen Einsatzstelle sammelst du praktische Erfahrungen und Streckenkenntnisse
- Du erhältst eine moderne Ausbildung, auch unter Einsatz von Simulatoren und Tablets
- Mit erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen qualifizierst du dich zum eigenständigen Führen von Lok- und Triebfahrzeugen
- Du sorgst dafür, dass unsere Reisenden sicher, pünktlich und bequem ihr Ziel erreichen
- Die sicherheitsrelevante Ausstattung und technische Einsatzfähigkeit der Triebfahrzeuge sowie die Sauberkeit und Ordnung im Innenraum liegen in deinem Zuständigkeitsbereich
- Gern triffst du fachkundige Entscheidungen und trägst Verantwortung für Mensch und Fahrzeug
- Kommt es zu Abweichungen im Fahrbetrieb, stellst du die Fahrgastinformationen sicher und leistest damit maßgeblich deinen Beitrag für eine hohe Servicequalität
- Auch schwierigen Kund:innen begegnest du mit Geduld und einem freundlichen Lächeln
- Dein 20. Lebensjahr hast du vollendet und bringst nachweislich einen Schulabschluss oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise im gewerblich-technischen Bereich mit
- Bereitschaft, in unregelmäßigen Wechselschichten (Nachtschicht, Feiertags- und Wochenendarbeit, mit täglich unterschiedlichen Arbeitszeiten) zu arbeiten
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Engagement sind für dich selbstverständlich
- Mit einem aktuellen Auszug aus dem Fahreignungsregister kannst du belegen, dass du zuverlässig am Verkehr teilnimmst (Punkte sind kein grundsätzliches Ausschlusskriterium)
- Du bist bereit, deine medizinische und psychologische Eignung nachweisen zu lassen (Prüfung erfolgt im Rahmen des Auswahlprozesses durch eine betriebsärztliche Untersuchung)
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
- Wir begegnen Dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo Du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
Pflegefachkraft als Stationsleitung (m/w/d) für die Kriseninterventionsstation
Jobbeschreibung
Wir suchen für unser Bezirkskrankenhaus in Donauwörth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einePflegefachkraft als Stationsleitung (m/w/d) für die Kriseninterventionsstationin Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Über uns:
Das Bezirkskrankenhaus Donauwörth ist räumlich in die Donau-Ries Klinik integriert. Durch die Anbindung an das Donauwörther Allgemeinkrankenhaus gewährleisten wir vor Ort eine sehr gute interdisziplinäre Versorgung. Wir bieten 40 vollstationäre und 16 teilstationäre Behandlungsplätze sowie eine große Ambulanz. Der Schwerpunkt unserer Arbeit besteht in der Behandlung von psychischen Erkrankungen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie leiten die offene Kriseninterventionsstation des Bezirkskrankenhauses Donauwörth und arbeiten dabei eng mit den Kolleg:innen aus dem Leitungsteam sowie der Pflegedirektorin zusammen.
Sie sind verantwortlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung sowie Umsetzung unserer Methoden in der Pflege. Dabei wirken Sie an Optimierungs- und Entscheidungsprozessen aktiv mit.
Sie gestalten den Dienstplan .
Des Weiteren sind Sie maßgeblich für die Entwicklung des Stationskonzepts zuständig.
Ihre Vorteile:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem krisensicheren Arbeitgeber
Fundierte Einarbeitung sowie arbeiten im Regeldienst
Faire Vergütung gemäß TVöD
Attraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.
32 Tage Urlaub pro Jahr
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Angebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance , z.B. familienfreundliche Arbeitszeiten, Vertretungssystem mit anderen Stationsleitungen
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals
Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportkursen, Gesundheitsfachtagen etc.
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
Mehrjährige Erfahrung in einem vergleichbaren Leitungsbereich sowie entsprechendem Leitungskurs wünschenswert
Sozialkompetenz, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
Einen kooperativen und motivierenden Führungsstil sowie Interesse an der Arbeit mit psychiatrischen Patient:innen
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Iris Frank
Pflegedirektorin Bezirkskrankenhaus Donauwörth
0906/782-19202
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Anja Hörger
Service-Center Personal
08221 96-20675
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 09.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Bautechniker oder Bautechnikerin (m/w/d) Fachrichtung Bauwerkserhaltung
Jobbeschreibung
Memmingen liegt in der landschaftlich sehr schönen Umgebung des Allgäus mit vielfältigen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten und sehr guten Verkehrsanbindungen (Autobahnkreuz A 7 / A 96). Alle weiterführenden Schularten sind im Umfeld vorhanden. - den Bauunterhalt der städtischen Brücken und Ingenieurbauwerke- die Betreuung von Fahrbahndeckensanierungsmaßnahmen
- die Genehmigung und Überwachung von Fettabscheidern
- die Kontrolle der städt. Grundwassermesspegel
- die Genehmigung und Kontrolle von Straßenaufbrüchen
- die Unterstützung der Bauhofleitung
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/ zur staatlich geprüften Techniker/-in Fachrichtung Betoninstandsetzung, Bauwerkserhaltung oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Massivbau und Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke des Ingenieurbaus
- EDV-Kenntnisse in MS-Office, GIS-Anwendungen, AVA-Software (California)
- Organisations- und Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und ein bürgerfreundliches Auftreten
- eine selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenerfüllung
- Führerschein der Klasse B sowie das Einvernehmen zur dienstlichen Nutzung des Privatfahrzeugs gegen entsprechende Kostenerstattung
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1
Mitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w)
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin Städtisches Frauenhaus (w)Wir suchen Sie für das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (85 %) und unbefristet zu besetzen.Zum Sachgebiet Hilfen bei Häuslicher Gewalt der Abteilung Sozialarbeit und Betreuungsbehörde des Amtes für Soziales und Teilhabe gehören das städtische Frauenhaus, die Beratungsstellen "FrauenFanal" und der städtische Teil der Fraueninterventionsstelle. Die Fraueninterventionsstelle wird in Kooperation mit "Frauen helfen Frauen e.V." getragen.Ein Job, der Sie begeistertSie begleiten und stabilisieren Frauen und Frauen mit Kindern, die körperliche, seelische, ökonomische oder digitale Gewalt in der Ehe, Partnerschaft oder Familie erleben und Schutz im Frauenhaus suchendarüber hinaus bieten Sie Beratung in konfliktreichen Trennungs- oder Scheidungssituationen, die im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt stehen, anSie schätzen die Gefährdung und Sicherheit einSie vermitteln Informationen und unterstützen bei der Existenzsicherung und Entwicklung einer neuen Lebensperspektivezu Ihren Aufgaben gehört auch die Organisation und Durchführung themenspezifischer Gruppenangebote für Frauen und Kinder sowie die Vertretung des städtischen Frauenhauses in FachgremienEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder ein vergleichbarer Studienabschluss im sozialwissenschaftlichen, pädagogischen oder psychologischen Bereichein Grundverständnis für frauenspezifische Themen und die Fähigkeit zur einfühlsamen und parteilichen Begleitung von Frauen und KindernBerufserfahrung in psychosozialer Beratung mit entsprechenden Fach- und Methodenkenntnissenwünschenswert sind fachgebundene Rechtskenntnisse im Sozialgesetzbuch, im Familienrecht sowie im Aufenthalts- und FreizügigkeitsgesetzBelastbarkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeitengrundlegende Kenntnisse von EDV-Programmen und elektronischen Dokumentationssystemenein Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971)Freuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVdas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susanne Jäger unter 0711 4142430 oder susanne.jaeger@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Adile Alhan unter 0711 216-59001 oder adile.alhan@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 27.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 50/0011/2025 an das Amt für Soziales und Teilhabe der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstr. 33, 70173 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsServicemitarbeiter in im Liniennetz und Fahrdienst der Nerobergbahn
Jobbeschreibung
Willkommen im Team Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist der Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit über 290 Bussen jährlich mehr als 61 Millionen Menschen an ihr Ziel. Unsere über 1.100 Beschäftigten sind tagtäglich im Einsatz, um das gesamte Leistungsspektrum eines modernen Verkehrsunternehmens anzubieten. Die Zufrieden heit unserer Fahrgäste liegt uns dabei besonders am Herzen! Servicemitarbeiter in im Liniennetz und Fahrdienst der Nerobergbahn Ihr anspruchsvolles Aufgabengebiet: Kundenberatung: Beraten der Kunden bei allen Tarif- und Mobilitätsfragen im Liniennetz Beratung und Hilfestellung für die Fahrgäste bei Sonderveranstaltungen sowie Störungen im Linienverkehr Funktion als Ansprechperson für Fahrgäste bei Fragen rund um die Nerobergbahn und Sehenswürdigkeit der Stadt Fahrausweisprüfung: Überprüfen der vorliegenden Fahrausweise Aussprechen und Erläuterung des Ablaufes eines erhöhten Beförderungsentgelts Erhebung von Fahrgastzahlen zur Qualitätssicherung bzw. -verbesserung der Mobilitäts dienstleistung Fahrdienst der Nerobergbahn (NBB): Saisonaler Einsatz als Fahrer in der NBB Hilfestellung bei der Wartung und Pflege der Bahn Sicherstellung der Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zur Gewährleistung eines sicheren Bahnbetriebes Ihr optimales Profil: Ausbildungsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf von mindestens 2 Jahren Führerschein der Klasse B wünschenswert Qualifizierung im Bereich Deeskalationsmethoden von Vorteil Idealerweise erweiterte Kenntnisse im Liniennetz und Tarif Bereitschaft zum Erwerb der Fahrerlaubnis für die Nerobergbahn Kenntnisse in der Anwendung moderner Kommunikationsmittel (Smartphones, Tablets, Apps etc.); Kenntnisse in der Handhabung von Fahrscheinkontrollgeräten (MDE-Geräte) wünschenswert Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit, sehr gute Umgangsformen (Kommunikationsfähigkeit) sowie verbindliches und freundliches Auftreten Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, am Wochenende und an Feiertagen sowie hohe Flexibilität Bereitschaft zur Arbeit unter Witterungseinflüssen sowie körperliche Belastbarkeit Unser Angebot: Unbefristete Vollzeitbeschäftigung Vergütung gemäß Tarifvertrag für Nahverkehrsbetriebe (TV-N) in Hessen 30 Tage Urlaub Kostenloses Jobticket (Deutschlandticket) Betriebliche Altersversorgung sowie Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Betriebseigene Kantine Vergünstigte Sport- und Fitnessangebote Mitarbeiterevents Sie sind interessiert? Wenn Sie Interesse an dieser ebenso vielfältigen wie verantwortungsvollen Aufgabe haben - es handelt sich um unbefristete Vollzeitbeschäftigung, die gemäß dem "Tarifvertrag für Nah verkehrs betriebe in Hessen" (TV-N Hessen) vergütet wird -, so füllen Sie bitte das nachfolgende Bewer bungs formular aus oder lassen uns Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Ein tritts termins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an karriere AT eswe-verkehr.de zukommen. Wir bevorzugen Onlinebewerbungen; alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch auf dem Postweg an die untenstehende Adresse senden. Vielen Dank im Voraus; wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben Michael Huber Personalbetreuung-191 ESWE Verkehrsgesellschaft mbH
Postfach
65013 Wiesbaden
Individualkundenberater (m/w/d) – Sparkasse Wilhelmshaven
Jobbeschreibung
Über unsBewerben Sie sich jetzt in Voll- oder Teilzeit als Individualkundenberater (m/w/d) Ihre Aufgaben Aktive Kundenansprache und ganzheitliche Betreuung zugeordneter Individualkunden mithilfe des S-Finanzkonzeptes Durchführung professioneller Beratungen inkl. Einbindung moderner Finanzplanungsinstrumente und unter Berücksichtigung der Kundenwünsche –über sämtliche Beratungskanäle Neukundenakquisition Das bringen Sie mit Erfahrung in der Kundenberatung mit fundierten Erfolgsnachweisen Im Kundendialog treten Sie souverän, zuverlässig wie dienstleistungsorientiert auf und zeichnen sich durch Ihre starke Abschlussorientierung aus Sie verfügen über sichere Kenntnisse in allen Facetten des Privatkundengeschäfts Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sparkassen-/Bankfachwirt, Sparkassen-/Bankbetriebswirt oder vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Bachelor Studium Gute Gründe Teil unseres Teams zu werden Eigener Arbeitslaptop 32 Tagen Urlaub sowie Möglichkeit von Urlaubskauf Benefits wie Hansefit, Fahrradleasing, betrieblicher Altersvorsorge uvm. Vereinbarkeit von Beruf und Familie Zuverlässiger und sicherer Arbeitgeber Strukturierte Einarbeitung Chancenreiche, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfassendes Weiterbildungsangebot Attraktive Vergütung Interessiert? Jetzt online bis zum 16. Februar bewerben! Bei Rückfragen steht Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Christian Schwarte, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Kim Plorin, Bereich Personal, (Inhalt entfernt), (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Sie!Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Katholische Seniorenzentrum "St. Elisabeth" in Plauen ist eine stationäre Altenhilfeeinrichtung für 90 Bewohnerinnen und Bewohner mit einer angeschlossenen Tagespflege für 12 Gäste. Träger ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e.V.
Starte jetzt deine Karriere mit einer Ausbildung als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Beginn zum 01.09.2024 in unserem Altenpflegeheim.
Wir als Arbeitgeber möchten gemeinsam mit dir:
- die Ressourcen unserer Bewohnenden fördern und deren Pflege nach den individuellen Bedürfnissen gestalten
- die Bewohnenden und deren Angehörige fachlich und menschlich beraten
- kreative Pflege- und Betreuungskonzepte umsetzen
- unseren Bewohnenden mit viel Nähe und guter Laune eine Freude machen
- deine persönlichen Fähigkeiten stärken und weiterentwickeln
Anforderungen:
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Teamfähigkeit und Empathie
- Freude am Lernen in Theorie und Praxis
- einen mittleren Bildungsabschluss oder eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung die den Hauptschulabschluss erweitert
- Positive Einstellung zu den Zielen und Werten der Caritas als christlichem Verband
- Bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2 Sprachniveau sowie gültige Aufenthaltsgenehmigung
Ausbildungsschwerpunkte:
- Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsberatung
- personenbezogenes Handeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Beratung und Anleitung von Bewohnenden, Angehörigen
- Gesundheitliche Rehabilitation
- Begleitung in Krisensituationen
- rechtliche, wirtschaftliche und ökologische Rahmenbedingungen in der Pflege
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Benefits:
- Einen eigenverantwortlichen und entwicklungsfähigen Tätigkeitsbereich, wo es um Teamarbeit statt Einzelkämpfer geht
- Eine sehr gute Ausbildungsvergütung
- Mind. 30 Tage Urlaub
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Einen innovativen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Schicht- und Zeitzuschläge
- Mitgestaltung von Aktivitäten in der Einrichtung
- Gemeinsame Teamevents
- Sehr gute Übernahmechancen und Aufstiegsmöglichkeiten
- Eine fachliche Begleitung deiner Ausbildung durch unsere Praxisanleiter
- Fahrradleasing
Neben seiner spitzenverbandlichen Tätigkeit ist der Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen selbst Träger von Einrichtungen. Schwerpunkt dabei bildet die stationäre Altenhilfe. Zusammengefasst sind die Einrichtungen in der Abteilung Trägerschaften.
Zudem betreibt der Caritasverband eine Sozialstation in Schirgiswalde und ist Träger des St.-Marien-Krankenhauses in Dresden-Klotzsche, des Caritas-Schulzentrums Bautzen, der Familienferienstätte St. Ursula Naundorf sowie des Bildungshauses Schloss Seelingstädt.
Garten- und Landschaftsbauer / Forstwirt (m/w/d)
Jobbeschreibung
Garten- und Landschaftsbauer / Forstwirt (m/w/d) Der Zweckverband Dettenhausen-Waldenbuch HTN wurde von der Stadt Waldenbuch und der Gemeinde Dettenhausen im Jahr 2008 gegründet. Sämtliche Dienstleistungen des Bauhofbetriebs werden vom Standort Waldenbuch aus in den beiden Kommunen erbracht. Zur Verstärkung unseres leistungsstarken Teams suchen wir ab sofort einen Garten- und Landschaftsbauer/Forstwirt (m/w/d) in Vollzeit. Die Aufgaben umfassen: Einsatz bei sämtlichen Unterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Winterdienst. Unsere Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau oder in der Forstwirtschaft verbunden mit praktischen Fachkenntnissen. Engagement, körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit und den Willen für Weiterqualifizierungen. Bereitschaft für Dienst zu ungünstigen Zeiten vor allem im Winterdienst mit Rufbereitschaft. Führerschein Klasse C oder CE wäre wünschenswert, Klasse B ist in jedem Fall erforderlich. Wir bieten: Einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz. Sämtliche Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Immer wechselnde und herausfordernde Tätigkeiten. Klar strukturierte Arbeitseinsätze in einem gefestigten motivierten Team. Leistungsentgelt und Job-Bike. Corporate Benefits. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Cottone, Betriebsleiter, telefonisch unter 07157 / 880216 vorab gerne zur Verfügung. Bitte verzichten Sie aus Gründen des Umweltschutzes bei Ihrer Bewerbung auf Bewerbungsmappen, Schnellhefter und Klarsichthüllen sowie Originaldokumente, da die Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgeschickt werden. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Stellenportal auf www.dettenhausen.de oder an das Bürgermeisteramt, Postfach 100, 72133 Dettenhausen, Personalamt oder per E-Mail an personalamt@dettenhausen.de. ZV Dettenhausen-Waldenbuch HTN Geschäftsstelle: Bismarckstraße 7, D-72135 DettenhausenEinsatz bei sämtlichen Unterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen; Winterdienst;...Leitender Oberarzt (m/w/d) als Sektionsleitung Unfallchirurgie
Jobbeschreibung
Empathie und Sachverstand zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Die Klinikum Hochrhein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit:Leitender Oberarzt (m/w/d) als Sektionsleitung UnfallchirurgieDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Unsere Abteilung Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie wird von den jeweiligen Chefärzten Frau Dr. Hesselmann (Unfallchirurgie & Orthopädie) und Herrn Dr. Furtak (Wirbelsäulenchirurgie) geleitet. Jährlich werden in der Abteilung ca. 1.500 Operationen durchgeführt. Als VAV-Haus decken wir das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie inkl. Becken und Wirbelsäulenchirurgie ab. Wir sind lokales Traumazentrum und möchten uns als regionales Traumazentrum zertifizieren.Die Abteilung hat die volle WB-Ermächtigung für die Orthopädie & Unfallchirurgie (WBO 2020) sowie 18 Monate für die Spezielle Unfallchirurgie (WBO 2020).Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältigLeitung und Organisation der Sektion Unfallchirurgie und Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen PatientenversorgungDie breite Unfallversorgung im Rahmen der BG - ZulassungEntwicklung und Implementierung von BehandlungskonzeptenDurchführung von operativen Eingriffen und NotfallbehandlungenMitwirkung an der Lehre und Weiterbildung von Assistenzärzten und PflegepersonalIhr Profil - fachlich und persönlichFacharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzweiterbildung "Spezielle Unfallchirurgie"Ausgeprägte Führungs- und KommunikationsfähigkeitenEngagiert bei der Patientenversorgung und der Weiterbildung unserer AssistenzärzteSozial und emotional kompetent und verantwortungsvollIhre Vorteile - attraktiv und fairEin attraktiver Arbeitsplatz in einem mittelgroßen Klinikum mit ZukunftVielfältige Fort- und WeiterbildungsangeboteArbeiten in einem jungen und hochmotivierten Team mit familiärer AtmosphäreLeben in einer in einer wunderschönen, klimatisch begünstigten Region mit höchster Lebensqualität, guter Work-Life Balance und "Großstadtnähe" (Bodensee, Freiburg, Zürich, Basel)Eine Vergütung nach TV-Ärzte-VKA mit betrieblicher Altersvorsorge und guter DienstvergütungDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Corporate Benefits, Betriebssport uvm.Sie haben Fragen?Für Vorabinformationen steht Ihnen Tamara Hesselmann, Chefärztin Unfallchirurgie & Orthopädie, gerne zur Verfügung.Telefon 07751 85-4401 oder -4402 (Sekretariat)DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenPayroll Specialist (m/w/d) für Lohn- und Gehaltsabrechnung
Jobbeschreibung
Payroll Specialist (m/w/d) für Lohn- und Gehaltsabrechnung in Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen ZeitpunktSie sind ein Organisationstalent und haben Lust als Mitarbeiter im Personalwesen Payroll Specialist (m/w/d) bei uns durchzustarten? Dann senden Sie uns jetzt Ihre Bewerbung und werden Sie Teil der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH am Standort in Gelsenkirchen!Die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH ist als starker Leistungsverbund im Ruhrgebiet zu Hause! In den Leistungsstandorten im Essener Norden, in Gelsenkirchen, Bochum-Wattenscheid, Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen, Herten-Westerholt, Dorsten, Marl und Haltern am See arbeiten rund 7.500 Fachkräfte in den Bereichen Medizin, Pflege und Pädagogik. Damit ist der Leistungsverbund auch einer der größten Arbeitgeber in der Region - mit allen Chancen für den individuellen Berufseinstieg, die berufliche Karriere, bei Aus- und Fortbildung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das dürfen Sie erwarten:Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der GleitzeitregelungSuper nettes HR-Team in einem jungen und dynamischen ArbeitsumfeldMöglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher SonderzuwendungMöglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad mit einem ArbeitgeberzuschussZuschuss zum DeutschlandticketEine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der KZVK KölnZahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote über Corporate Benefits, Ein- oder Zweibettzimmer bei Krankenhausaufenthalt, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der KinderbetreuungMöglichkeit zum mobilen Arbeiten nach AbspracheFamilienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat »audit berufundfamilie« seit 2010 Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:Selbstständige, eigenverantwortliche Vor- und Nachbereitung der monatlichen Entgeltabrechnung für einen definierten MitarbeiterkreisBetreuung und Beratung der MitarbeiterZusammenarbeit mit Behörden und SV-TrägernBearbeitung der betrieblichen Altersvorsorge und des Melde- und BescheinigungswesensAdministrative Aufgaben der Personalverwaltung Das bringen Sie mit:Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise die Zusatzausbildung Personalfachkaufmann oder eine einschlägige mehrjährige Berufserfahrung innerhalb der GehaltsabrechnungIdealerweise Kenntnisse in Tarifverträgen, wünschenswert AVR-Caritas und des Abrechnungsprogrammes SAP/HR sowie innerhalb eines Dienstplanprogrammes (vorzugsweise Time Office / Vivendi)Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und allgemeinen ArbeitsrechtSicherer Umgang mit gängiger EDV-Software (Excel, PowerPoint, Word)Soziale und organisatorische Kompetenz und DienstleistungsorientierungEin hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit sowie Teamfähigkeit und FlexibilitätLust auf Arbeiten im Team und den Umgang mit Menschen Für fachliche Nachfragen:Christoph Husareck, stellv. PersonalleiterT 0209 172 3120 Ein starker Leistungsverbund für Medizin, Pflege und Pädagogik kern.ruhrE-Mail-Bewerbung Online-BewerbungPersonalsachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Regensburg, Kreisverband RegensburgPersonalsachbearbeiter (m/w/d)Jetzt bewerben
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Regensburg, Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg
Abteilung: Kreisverband Regensburg
Vollzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechtes - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände
und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Regensburg des Bayerischen Roten Kreuzes
beschäftigt rund 1500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Kreisverband Regensburg hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Was wir Ihnen bieten
Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit
Mitarbeit in einem eigenständigen, motivierten und engagierten Team
Möglichkeit, Ihre Ideen und Vorstellungen in das Team und in die Entwicklung einzubringen
Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit entsprechenden Zusatzleistungen
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Attraktive Zusatzversorgung
Ihre Aufgaben
Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung
Stammdatenerfassung und Bearbeitung von Ein- und Austritten
Erstellung von Verträgen, Vertragsänderungen, Zeugnissen und sonstigen Bescheinigungen
Ansprechpartner für Mitarbeiter*innen, Führungskräfte und externe Stellen in allen abrechnungsrelevanten Angelegenheiten
Administrative Abwicklung des Bewerbermanagements und der Personalentwicklung
Erstellung von Statistiken und Meldungen an Krankenkassen und Behörden
Durchführung sämtlicher personaladministrativer Tätigkeiten
Projektbegleitung im Personalbereich
Sie bringen mit
Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Mehrjährige Berufserfahrung im Personalwesen und der Entgeltabrechnung
Aktuelle Kenntnisse im Lohnsteuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
Sicherer Umgang mit Tarifwesen, idealerweise TVöD o.Ä.
Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Diskretion
Service- und zielorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen, Teamgeist, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
Personalabteilung
0941-79605-1310
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Telefon für Rückfragen: 0941-79605-1310
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
2022 BRK Kreisverband Regensburg www.brk-regensburg.de
Impressum
Verwaltungskraft (m/w/d) im Bereich Planen, Bauen und Umwelt
Jobbeschreibung
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Umfeld und einem sympathischen Team
- Eine unbefristete Stelle und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Gleitende Arbeitszeiten
- Flexible Regelungen zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzliche Sonderurlaube
- Eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen nach TVöD mit regelmäßigen Tarifanpassungen
- Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie beispielweise Zeitzuschläge u. a. für Überstunden
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
- Gewährung der Großraumzulage München
- Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses
- Umfassende Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
- Perspektiven zur beruflichen Weiterentwicklung
- Höhenverstellbare Schreibtische
- An den vielseitigen Aufgaben des Bereichs Planen, Bauen und Umwelt inklusive Bauhof sind Sie aktiv beteiligt und übernehmen gemeinsame Verwaltungs- und Sekretariatsarbeiten.
- Bestellungen und Auftragsvergaben sowie die Mitwirkung bei Beschaffungen gehören zu Ihrem Aufgabenbereich.
- Sie sind mit für das bereichsinterne Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen zuständig, dazu gehört z. B. das Erstellen von Rechnungen an Bürger oder die Vorbereitung von Auszahlungen.
- Das Erfassen und Aufteilen der Arbeitsstunden der Bauhofmitarbeiter auf die einzelnen Liegenschaften sowie die Erfassung der Arbeitsstunden der Bauhofmitarbeiter für das Kommunalunternehmen liegen in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Die Abwicklung des Auftragswesens (Ticketsystem) und die Einplanung der Feldgeschworenen bei Vermessungen zählen ebenso zu Ihren Aufgaben.
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten runden Ihren Aufgabenbereich ab.
- Eine Veränderung des Aufgabenzuschnitts behalten wir uns vor.
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement.
- Eine ausgeprägte Bürger- und Serviceorientierung sowie Freude am Umgang mit Menschen, eine gute Kommunikationsfähigkeit und das Arbeiten im Team zeichnen Sie aus.
- Sie sind ein Organisationstalent und verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse sowie eine sorgfältige, ordentliche und selbstständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität.
- Im Umgang mit EDV-Standardanwendungen (z. B. MS Office, Serienbrieferstellung) sind Sie sicher und Sie haben eine hohe Bereitschaft zur Einarbeitung in verschiedene digitale Fachverfahren.
- Ein freundliches und sicheres Auftreten rundet Ihr Profil ab.
Referentin / Referent (m/w/d) Fixed Income und Private Debt
Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte.Für die Abteilung Anlagestrategie Implementierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-nReferentin / Referenten (m/w/d) Fixed Income und Private DebtDie VBL verfügt über Kapitalanlagen in Höhe von circa 65 Milliarden Euro. Die Hauptaufgabe der Abteilung Anlagestrategie Implementierung besteht in der Investitionstätigkeit der Versichertenbeiträge. Dabei steht die Sicherheit der Vermögenswerte unter Beachtung von Rendite-, Risiko- und Nachhaltigkeitsaspekten zur Gewährleistung der Verpflichtungen im Vordergrund.Ihre AufgabenPortfoliomanagement und Portfoliokonstruktion: Sie bauen ein diversifiziertes, internationales Portfolio in den betreuten Assetklassen Fixed Income und Private Debt aus und steuern dieses.Monitoring und Reporting: Der stetige Austausch mit externen Asset Managern, Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGen) und Service Providern, das Koordinieren der Quarterly Update Meetings und Anlageausschusssitzungen sowie die Teilnahme an diesen fällt in Ihren Aufgabenbereich. Sie führen quartalsweise im Rahmen des Mandate Monitoring-Prozesses eine Asset Manager Bewertung durch.Anlagestrategie: Die Entwicklung, Optimierung und Umsetzung der Anlagestrategie für alle Fixed Income und Private Debt Mandate unter Berücksichtigung von Zielgrößen wie Zinsrisikopositionierung, Sektorallokation, Kreditexposure, Liquidität sowie der ALM-Position treiben Sie voran. Zudem beteiligen Sie sich an der regelmäßigen Überprüfung der strategischen und taktischen Asset Allokation der VBL.Marktanalyse: Zu Ihren Aufgaben gehören die Bewertung von Makrotrends und die Analyse der Märkte, Länder sowie Sektoren zur Ermittlung der relativen Vorteilhaftigkeit von Anlagen / Sektoren oder deren Fundamentaldaten.Gesamtportfoliosteuerung: Sie tauschen sich regelmäßig mit externen Partnern wie Investment Banken und Research Analysten aus, überwachen und steuern die VBL-Gesamtportfolio- / Fondsstruktur, die Auslastung der aufsichtsrechtlichen Quoten (zum Beispiel Mischung, Streuung, Managerkonzentration) und begleiten die Auswahl und das Onboarding neuer Mandate.Ihr ProfilAusbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium - idealerweise mit finanz-, wirtschafts- oder volkswissenschaftlicher Grundausrichtung - oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.Erfahrungen und Kenntnisse: Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Portfolio- / Investment Managements, idealerweise sowohl in Fixed Income als auch in Private Debt (CEFA, CFA oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen sind von Vorteil). Fachwissen: Das deutsche Lebensversicherungs- und Pensionsgeschäft und dessen relevante Regulatorik ist Ihnen geläufig und Sie verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse in Strategischer Asset Allokation, Taktischer Asset Allokation und Investmentrisikomanagement.Persönlichkeit: Ihr Profil zeichnet sich aus durch eine offene und proaktive Einstellung und Teamfähigkeit.Arbeitsweise: Sie sind agil und arbeiten eigenständig, sind bereit zur Übernahme neuer Aufgaben und überzeugen mit Kommunikationsstärke und Empathie. Des Weiteren besitzen Sie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.Ihre PerspektivenFlexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und TelearbeitArbeit in einem abwechslungsreichen, dynamischen Umfeld des Investmentbereiches der VBL.Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team.Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen umzusetzen.Vielfältige Fortbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.Flexible Arbeitszeitgestaltung und -modelle ohne Kernarbeitszeit und familienbewusste Personalpolitik.Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen).Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice.Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket.Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL .Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen persönlichen Kenntnis- und Erfahrungsstand.Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 14. Februar 2025 an folgende Adresse richten: bewerbungen@vbl.dePostanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 KarlsruheIhre Fragen beantwortet gerne Frau Munsky (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-1456. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png2025-02-14T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-23Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 1949.01390000000001 8.397870000000001Eine Sachgebietsleitung (m/w/d)für Das Ausländerzentralregister
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Sachbearbeitung (m/w/d)für den Bereich zentrale Aufgaben und Nutzendenbetreuung für SASPF
Kennziffer: BVA-2025-008
Bewerbungsfrist: 06.02.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart: Unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit
Einstiegsgehalt: 3.757,21 bis 4.334,08 € brutto . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitik
Jobbeschreibung
Wir sind Wohnen!Die »Guten« am Wohnungsmarkt in Berlin-Brandenburg: das sind die 340 öffentlichen, genossenschaftlichen, privaten und kirchlichen Wohnungsunternehmen unter unserem Dach, deren Interessen wir seit 125 Jahren in dem wohl spannendsten Wohnungsmarkt Europas vertreten.Mit ihren 1,1 Millionen Wohnungen machen sie den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. zu einem der beiden größten wohnungswirtschaftlichen Regionalverbände Deutschlands.Nur einige der vielen Themen unserer Beratungsarbeit für Mitgliedsunternehmen, Politik und Öffentlichkeit: Stadtentwicklung, Neubau, Integration, Wohnungspolitik und Klimaschutz.Werden Sie Teil unseres Teams!Zur Verstärkung unseres Bereiches Technik / Energie / Klima suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie alsReferent*in (m/w/d) Energie und Klimapolitikin VollzeitIhre AufgabenDer Schwerpunkt dieser Referententätigkeit liegt auf der Interessenvertretung und Beratung unserer Mitgliedsunternehmen in den Themenfeldern Energie- und Klimapolitik und deren Umsetzung. Das umfasst insbesondere:Kompetente Begleitung von Arbeitskreisen und die Vertretung des BBU in Gremien und Projekten zum aktuellen Stand der Themen Klimaschutz, Energiewende, Wärmewende und WärmeplanungFundiertes Wissen und Erfahrungen zu erneuerbaren Energien, Energiesparen und Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund der Herausforderung des Klimawandels und der notwendigen KlimaanpassungenBeratung unserer Mitgliedsunternehmen zu energiewirtschaftlichen und energetischen Fragen der Wohnungswirtschaft, u. a.: AnlagentechnikVersorgung und EntsorgungVertragsmanagement, Energieeinkauf und dem Wärmecontracting (Kostenanalysen, Preisfindung)Mitarbeit bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzes-, Verordnungs- und NormenentwürfenAufbereitung aktueller Entwicklungen zu den Themen Energie und KlimaschutzBerichterstattung in den Medien des BBU zu den Themen des Bereichs Erarbeitung von Arbeitshilfen für die betriebliche Praxis der WohnungswirtschaftIhr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Umwelttechnik, Energiewirtschaft oder BetriebswirtschaftAlternativ vergleichbare Berufsbildung mit Abschluss Meister / Techniker Mehrjährige Berufserfahrung (gerne im Bereich der Wohnungswirtschaft)Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gut verständlich schriftlich und mündlich darzustellenRasche Auffassungsgabe und ausgeprägte konzeptionelle FähigkeitenEngagement, Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zum selbstständigen ArbeitenSoziale Kompetenz und TeamgeistAusgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute Kenntnisse in allen MS Office Produkten und Affinität zu weiteren Softwareprodukten (z. B. SQL, CMS, Lamapoll)Wir bieten IhnenEine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem spannenden und innovativen Themenfeld mit hohem gesellschaftlichem MehrwertFlache Hierarchien und teamorientierte, wertschätzende UnternehmenskulturModerne Büros und flexible Arbeitszeiten mit mobilem ArbeitenAttraktive, marktübliche VergütungArbeitsplatz in verkehrsgünstiger LageAngebote und Aktionen zur GesundheitsförderungIndividuelle Fort- und Weiterbildungen30 Tage Urlaub (zudem sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei)Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des für Sie möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:bewerbung@bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. Lentzeallee 107 | 14195 Berlin www.bbu.deBBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V. http://www.bbu.de http://www.bbu.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-13847/logo_google.png2025-02-20T21:59:59.999Z FULL_TIMEEURYEAR null2025-01-21Berlin-Brandenburg 14195 Lentzeallee 10752.4675394 13.3070536Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Rochlitz
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Pflegefachkraft (w/m/d) Wundmanagement Vollzeit / Teilzeit
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (w/m/d) Wundmanagement Vollzeit / Teilzeit Pflegefachkräfte (w/m/d) Wundmanagement We are Die VIVICARE GmbH bietet ihren Patienten eine ambulante Versorgung von chronischen und schwer heilenden Wunden im Raum Neufahrn b. Freising, Unter- und Oberschleißheim, Freising, Garching und München. Wir suchen für unsere Wund-Tour Pflegekräfte, mit Weiterbildung im Wundmanagement oder Interesse an einer solchen, in Voll- und Teilzeit. „Duz-Kultur”, weil uns das WIR wichtig ist Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kostenfreies Mineralwasser, Tee und zahlreiche italienische Kaffeespezialitäten Corporate Benefits: Vergünstigungen exklusiv für VIVISOL Mitarbeiter*innen Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Prämie für geworbene Mitarbeiter*innen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Chancengleichheit & Diversität zusätzlicher Arbeitgeberzuschuss für Bike-Leasing We offer Startbonus von bis zu 1.500 €* Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens Familienfreundliche Dienstplangestaltung Kommunikation auf Augenhöhe sowie ein offener Umgang in allen Bereichen Familiäres Arbeitsklima Vergütung angelehnt an TVöD + Zulage für Wundmanagement We want Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Weiterbildung im Wundmanagement mit 84UE sind wünschenswert Fachliche Kompetenz und professionelles Handeln Ein großes Herz für die Pflege sowie freundliches und sympathisches Auftreten Your job Durchführung der Behandlungspflege - Wundversorgung nach ärztl. Anordnung Dokumentation des Wundverlaufes Einholung der Verordnung für Häusliche Krankenpflege Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fach- und Hausärzten und weitere an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen STARTE SIE MIT UNS IN DIE ZUKUNFT Sende deine Bewerbung per Mail an bewerbung@VIVICARE.de Noch Fragen? Wir sind gerne telefonisch für dich da: 08165 6094566 WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG! *Der Startbonus wird nach einer Beschäftigungsdauer von mindestens sechs Monaten ausgezahlt. Bei Anstellung in Vollzeit wird der Bonus in voller Höhe, bei Anstellung in Teilzeit anteilig ausgezahlt. Diese Aktion kann jederzeit widerrufen werden. VIVICARE GmbH ? Werner-von-Siemens-Straße 1 ? 85375 Neufahrn ? Tel: +49 (0)8165 60945-66 ? info@vivicare.dePflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Funktionsleitung für die Funktionsbereiche und Ambulanzen des Erwachsenenbereichs
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 80%) für unser Klinikum Winnenden eine Pflegefachperson (m/w/d) mit Unterstützungs- und Vertretungsfunktion der Funktionsleitung für unsere Funktionsbereiche und Ambulanzen des ErwachsenenbereichsReferenznummer: W-1-278-24Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!Ihre AufgabenSicherstellung einer sicheren Patientenversorgung sowie einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit in enger Abstimmung mit der vorgesetzten FunktionsleitungAbwesenheitsvertretung der Funktionsleitung sowie Unterstützung durch Übernahme von SonderaufgabenÜbernahme der Schichtleitungsfunktion (z.B. verantwortlich für BTM)Unterstützung der Funktionsleitung in der Tagesorganisation sowie im AusfallmanagementVerantwortung für die tägliche QualitätssicherungIn Absprache mit der Funktionsleitung können weitere Aufgaben zugeordnet werden (z.B. key user)aktive Mitarbeit in der direkten PatientenversorgungIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder gleichwertiger AbschlussHohe Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des PflegeteamsAufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und WeiterentwicklungTeamfähigkeit, Flexibilität,Soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit,Überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und EngagementUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem AufgabengebietFamilienfreundliche ArbeitsbedingungenSehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und TrainingsIndividuelle und strukturierte Einarbeitung durch PatenUnterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (Zuschuss Deutschland-Ticket, Businessbike), corporate benefitsWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region» 360°-Rundgang starten!Für Rückfragen steht Ihnen Herr Till Biedermann, Pflegebereichsleitung, unter der Telefonnummer 07195 591-51124 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität TübingenPflegefachassistent*in (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Das Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim im Herzen von Bonn-Poppelsdorf bietet Lebensraum für 86 Bewohner*innen für Hilfs- und pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren aus dem Bereich der somatischen und gerontopsychiatrischen Pflege. Bewohner*innen mit einem zusätzlichen Betreuungsbedarf aufgrund von demenziellen Veränderungen erfahren im eigens geschützten Wohnbereich besondere Zuwendung. Wir bieten unseren Bewohner*innen ein vielfältiges Betreuungsangebot. Dabei stehen die Teilhabe und die Möglichkeit, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, im Mittelpunkt.Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einePflegefachassistent*in (m/w/d) im Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben:Unterstützung bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innenUnterstützung zum Erhalt und zur Aktivierung der eigenständigen LebensführungDurchführung der DokumentationVerantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und DurchführungsverantwortungIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent*inAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger MenschenOrganisationsgeschick und TeamfähigkeitEmpathie für Bewohner*innen und AngehörigeEine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres VerbandesUnser Angebot:abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeitenqualifizierte Einarbeitungtarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - Berufserfahrung wird honoriertzusätzlich Jahressonderzahlung im Novemberbetriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasingumfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und WeiterbildungBetriebliches GesundheitsmanagementSportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportvereinein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Wir sind gespannt auf Ihre Fragen und erwarten Ihre Bewerbung!Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Carola Schmitz, Pflegedienstleitung, unter Tel. 0228 / 91509-0 gerne zur Verfügung.Sebastian-Dani-Alten-und Pflegeheim Frau Carola SchmitzPflegedienstleitung Nachtigallenweg 153115 Bonnzur OnlinebewerbungIT Infrastruktur Administrator (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job hereIT Infrastruktur Administrator (m/w/d)Vollzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
13.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unseren Bereich IT Infrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
IT Infrastruktur Administrator (m/w/d)
in Vollzeit
Das bieten wir Ihnen:
Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8 %
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Ihre Aufgaben:
Betreuung und Weiterentwicklung der Serverlandschaft mit Schwerpunkt Linux und containerbasierte Systeme
Automatisierung des Serverbetriebs und der Systemüberwachung im Windows und Linux-Umfeld
Umsetzung von Verfahren und Konzepten zur Verbesserung der IT- und Betriebssicherheit
Qualitäts-, Ressourcen-, Kapazitäts- und Problemmanagement
Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation und Schulung der IT-Fachbereiche
Ihre Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder vergleichbarer Studienrichtung
Erfahrung im genannten Aufgabenbereich ist notwendig
Bereitschaft zur Übernahme von Rufdiensten
Bereitschaft, sich erforderliche Fachkenntnisse anzueignen und sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne unser IT-Infrastruktur Leiter, Herr Christian Fraunhofer, unter der Telefonnummer 089/1795-1783.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir männliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Informatikerin/Informatiker (w/m/d) für den Bereich Digitale Forensik, mit Betätigungsanteilen im Digitalen Erkennungsdienst (DED) Entgeltgruppe 12 TV-H
Jobbeschreibung
Bei dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Informatikerin/Informatiker (w/m/d)für den Bereich Digitale Forensik,mit Betätigungsanteilen imDigitalen Erkennungsdienst (DED)Entgeltgruppe 12 TV-H zu besetzen. Das Kommissariat 35 ist im Polizeipräsidium Frankfurt am Main u.a. zuständig für digitalforensische Verfahren und Medienforensik. Für die Sachgebiete PC-/Datenträger-Forensik und Mobilfunk-Forensik, jeweils in Verbindung mit dem Themenfeld des Digitalen Erkennungsdienstes rund um Smarthome, IoT, Alarmsysteme, Videoüberwachung und Router, suchen wir engagierte Verstärkung. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:kontinuierliche Mitarbeit in einem der Sachgebiete PC-/Datenträger-Forensik oder Mobilfunk-Forensik digitalforensische Untersuchungen von Hard- und Software verschiedener Architekturen gerichtsverwertbare Beweissicherung von elektronischen Spuren verschiedenster Art, insbesondere solche, welche auf IoT-Geräten oder Smart-Devices zu finden sind Erstellung schriftlicher Untersuchungsberichte und deren Vertretung vor Gericht Unterstützung bei Einsätzen und Durchsuchungsmaßnahmen, insbesondere das Erkennen und Erheben von digitalen Spuren am Einsatzort/Tatort, sowie die Analyse, Auswertung und Interpretation dieser Entwicklung neuer Lösungen zur Untersuchung digitaler Systeme im Bereich Smart-Home und Gebäudeautomation Mitwirkung bei Aufbau und Entwicklung des Digitalen Erkennungsdienstes (DED) regelmäßige Teilnahme an themenbezogenen DED-Projekten Beratung von Strafverfolgungsbehörden in IT-Fragen Referententätigkeit bei Aus- und Fortbildungsveranstaltungen für Angehörige der Polizei Grundsatzarbeit in den zugewiesenen AufgabenbereichenAnforderungen: fachlich:
abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) der Informatik, Digitalen Forensik, IT-Sicherheit oder eng verwandter Fachrichtungen Kenntnisse im Bereich der IT, sowohl im Bereich Hard- als auch im Bereich Software insbesondere der Betriebssysteme Windows, UNIX/Linux, macOS, Android, IOS sowie Datenbanken Kenntnisse über Aufbau und Beschaffenheit von Dateisystemen Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einer gängigen Programmiersprache grundlegende Kenntnisse der theoretischen und praktischen IT-Sicherheit handwerkliches Geschick im Umgang mit elektronischen Komponenten, Datenträgern und bei der Fertigung elektronischer Schaltungen wäre vorteilhaft idealerweise Erfahrung im Umgang mit digitalforensischer Software wie z.B. Encase, Xways, Autopsy, Cellebrite Physical Analyzer oder vergleichbarer Software
persönlich:
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form prägnant und verständlich darzustellen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit komplexe Probleme zu lösen hohes persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft Bereitschaft zu Hospitationen und Fortbildungen in verschiedenen Dienststellen der Polizei Hessen im Rahmen der Einarbeitung Bereitschaft zur gelegentlichen Dienstverrichtung außerhalb der normalen Bürozeit sowie vereinzelt Rufbereitschaft Fahrerlaubnis der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet offenes und kollegiales Arbeitsumfeld flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten – das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist mit dem Gütesiegel des Landes Hessen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet kostenfreies Landesticket für den ÖPNV im gesamten Land Hessen einschließlich Mitnahmeregelung gute Verkehrsanbindung Kinderzulage betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung behördeninterne Gesundheitsförderung z.B. in Form von attraktiven Gesundheitssportangeboten
Bei Vorliegen der persönlichen, beamtenrechtlichen und stellenplanmäßigen Voraussetzungen ist die spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis grundsätzlich möglich. Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz besteht eine Verpflichtung, den Frauenanteil in dem Bereich, in dem die Positionen zu besetzen sind, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Die vollständige Besetzung der Stelle muss gewährleistet sein. Bewerbungen sind unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit förderlich sind. Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Ihre personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht. Auskünfte zum Auswahlverfahren und tarifrechtlichen Fragestellungen erteilt Herr OAR Schmidt (Tel.: 069/755-63300). Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilen Herr EKHK Sticher (Tel.: 069/755-53500) und Herr KHK Klose (Tel.: 069/755-53520). Bitte beachten Sie: Eine Bearbeitung Ihrer Bewerbung ist nur möglich, wenn die in der Ausschreibung hinterlegte persönliche Erklärung von Ihnen unterschrieben sowie eine Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite) beigefügt sind. Haben Sie Interesse, und möchten bei uns im Team mitarbeiten, dann bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 unter www.karriere.hessen.de, Referenzcode: 50778391_0002 Polizeipräsidium Frankfurt am Main Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main
Verfahrenslotse für die inklusive Jugendhilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie möchten die Zukunft junger Menschen mitgestalten und dazu beitragen, dass Kinder und Jugendliche die für sie notwendige Unterstützung erhalten? Dann sind Sie beim Jugendamt genau richtig! Als Verfahrenslotse sind Sie Ansprechperson für junge Menschen mit (drohender) Behinderung sowie deren Familien. Sie helfen Ihnen dabei, ihre entsprechenden Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Werden Sie jetzt Teil unseres engagierten Teams! Im Jugendamt ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Verfahrenslotse für die inklusive Jugendhilfe (m/w/d) Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall. Das sind Ihre Aufgaben: Sie begleiten, beraten und unterstützen junge Menschen mit einer (drohenden) Behinderung und deren Familien bei der Beantragung, Verfolgung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe. Sie unterstützen den örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe bei der Zusammenführung der Eingliederungshilfesysteme. Sie pflegen enge Kooperationen mit unterschiedlichen Ämtern und externen Partnern, wie z. B. Bildungseinrichtungen und Rehabilitationsträgern. Sie sind für die Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie bauen eine Berichtsstruktur auf und erstellen regelmäßige Tätigkeitsberichte zur Dokumentation Ihrer Arbeit und der Umsetzung der Eingliederungshilfe. Das bringen Sie mit: ein abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. B. Bachelor of Arts – Public Management) oder ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter mit staatlicher Anerkennung alternativ ein Studiengang, der zu den o. g. Aufgaben passt alternativ Arbeitszeugnisse und Nachweise zu Weiterbildungen, die zeigen, dass Sie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen haben Berufserfahrung in der Jugend- oder Eingliederungshilfe sowie Kenntnisse im Bereich Controlling sind wünschenswert Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe nach dem SGB VIII sowie im Rehabilitationsrecht nach dem SGB IX sind von Vorteil hohe Kommunikationskompetenz und Kooperationsfähigkeit sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen Führerschein der Klasse B Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle eine Eingruppierung nach Besoldungsgruppe A11 LBesGBW bzw. nach Entgeltgruppe 9c TVöD die Möglichkeit zur Einstellung im Beamtenverhältnis bei Erfüllung bestimmter laufbahnrechtlicher und persönlicher Voraussetzungen flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung sowie Ende der Kernarbeitszeit freitags um 12 Uhr attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit eine Kantine mit regionalen Produkten Für Auskünfte steht Ihnen Frau Fuchs unter der Telefonnummer 0791 755‐7327 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .Werkstudentin Oder Werkstudent Straßenbau (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.01.2021 als Betreiberin einer der größten und vielfältigsten Infrastruktur für rund 13.000 Autobahnkilometer verantwortlich. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft werden sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Techniker/-in / Meister/-in Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Techniker/-in / Meister/-in Elektrotechnik (m/w/d)Wir suchen Sie für das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.Etwa 2.000 Gebäude befinden sich im Besitz der Landeshauptstadt Stuttgart. Dazu gehören: Schulen, Kulturbauten, Kindergärten, Verwaltungsgebäude, Bibliotheken, Sporthallen, Bäder und vieles mehr. In Stuttgart plant, baut und unterhält das Hochbauamt mit seinen über 200 Mitarbeitenden diese Bauten.Ein Job, der Sie begeistertzu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung und Überwachung der Bauausführung von Elektroinstallationsmaßnahmen (Bauleitung) bei städtischen Gebäuden in unterschiedlichen Größenordnungenzudem umfasst Ihr Aufgabengebiet die Durchführung von Abnahmen, Aufmaß und AbrechnungenSie sind für die Erstellung von kleineren Leistungsverzeichnissen verantwortlichSie übernehmen die Abwicklung von Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros sowie die gesamte Korrespondenz innerhalb der Stadtverwaltung und den Firmenebenfalls gehört zu Ihrer Tätigkeit die Wahrnehmung des Außendienstes auf Baustellen im Stadtgebiet sowie die fachkundige Vertretung der Landeshauptstadt StuttgartEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns pasststaatlich geprüfte/-r Techniker/-in bzw. Meister/-in, Fachrichtung Elektrotechnik oder Personen mit gleichwertigen Kenntnissen und Berufserfahrungmehrjährige bzw. aktuelle Berufserfahrung im Bereich Hochbau sowie praktische Erfahrungen in der Bauleitungfundierte VOB-Kenntnisse sowie praktische EDV-Kenntnisse in MS-Word und MS-ExcelDurchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit Bauherrenvertretern, Firmen und externen PlanungsbürosEigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie kooperative ZusammenarbeitFreuen Sie sich aufeine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit Einflussmöglichkeiten auf die Wirtschaftlichkeit und Qualität der stadtweiten Bauvorhaben bei fairem Umgang mit den Vertragsparteieneinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusbetriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlungvergünstigtes Mittagessen Gesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte steht Ihnen Tim Kienmoser unter 0711 216-89791 oder karriere.hochbauamt@stuttgart.de gerne zur Verfügung . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 65/0003/2025 an das Hochbauamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Straße 66, 70178 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsAuszubildender (w/m/d) zum Elektroniker (w/m/d) der Fachrichtung Geräte und Systeme
Jobbeschreibung
Über unsDie Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften mit über 84 Instituten ist Deutschlands führende Grundlagenforschungseinrichtung.
Das Max-Planck-Institut für Kolloid und Grenzflächenforschung ist eine internationale Forschungseinrichtung im Potsdam Science Park.
Wir suchen zum 01.08.2025 einen motivierten
Auszubildenden (w/m/d) zum Elektroniker (w/m/d) der Fachrichtung Geräte und Systeme
Der Beruf Elektroniker (w/m/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die reguläre Ausbildungszeit beträgt dreieinhalb Jahre.
Das bringst Du mit
- guten Realschulabschluss
- gute Leistungen in Mathe, Physik und Deutsch
- Englischkenntnisse
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Interesse an Wissenschaft und Forschung
Das erwartet Dich
- eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft mit internationaler Ausrichtung
- bereichsbezogene Aufgaben in den Abteilungen Betriebstechnik, Mechanische Werkstatt sowie Elektronik Service
- Mitwirkung bei der Entwicklung elektronischer Steuerungen sowie Software-Projektierung für die Wissenschaft
Das bieten wir Dir
- aufgeschlossene Teams und zeitgemäße Arbeitsplätze
- ein interessantes, spannendes Umfeld und die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD (derzeit 1.218,26 Euro im ersten Lehrjahr)
- 30 Urlaubstage
- Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Zuschuss zum Azubiticket
- gute Anbindung an den ÖPNV
- einjährige Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung möglich
Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in
Jobbeschreibung
Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in Dir ist Flexibilität wichtig? Wähle bis zu 40 Tage Urlaub. Komm zur Deutschen Bahn. Bei der Deutschen Bahn sorgst du als Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in u.a. für die Verkehrssicherheit unserer Züge und die darin verbauten Komponenten, unserer Bahnanlagen und des Streckennetzes. Damit unser starkes Team noch stärker wird, suchen wir neue Kolleg:innen in ganz Bayern für unsere Geschäftsfelder*. Das ist uns wichtig: Du verfügst über eine in Deutschland anerkannte Berufsausbildung im Bereich Elektrik, Elektronik, Elektrotechnik oder Mechatronik Idealerweise besitzt du Berufserfahrung Deine Deutschkenntnisse sind gut Deine Einsatzmöglichkeiten ...im Werk Nach erfolgreicher Einarbeitung führst du Instandhaltungsarbeiten an unseren Fahrzeugflotten oder deren Elektronikkomponenten durch und bist für die Wartung, Reparatur, Fehleranalysen und Instandhaltung unserer Fahrzeuge und Komponenten verantwortlich. Deine Aufgaben sind vielseitig: Sie reichen von Kommunikationselektronik, mechanischer wie elektrischer Einrichtung über Bus-Systeme bis hin zu Antriebs- und Energietechnik im Hochspannungsbereich. ...am Streckennetz Nach erfolgreicher Qualifizierung wartest du unser Streckennetz und hältst die elektronischen Systeme der Schieneninfrastruktur instand. Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf im gesamten Streckennetz und kümmerst dich um die elektronischen Anlagen (zum Beispiel Oberleitung, Weichen, Signale, Energieanlagen und Stellwerke). ...im oder am Bahnhof Du gewährleistest den funktionstüchtigen und verkehrssicheren Zustand unserer Gebäude. Du kümmerst dich beispielsweise um den Leuchtmitteltausch an Bahnsteigen oder in unseren Gebäuden. Auch die regelmäßige Gerätewartung und -prüfung liegt in deinem Arbeitsbereich. ...in der Ausbildungswerkstatt Als Ausbilder:in bist du für das fachgerechte Anleiten unserer Auszubildenden zuständig, du förderst und motivierst sie entsprechend ihrer Fähigkeiten. Du planst die Umsetzung von vorgegebenen Ausbildungsphasen und vermittelst die in der Ausbildungsverordnung definierten und im Betrieblichen Ausbildungsplan vereinbarten Kenntnisse und Fertigkeiten in unserer Ausbildungswerkstatt. Du gestaltest die projektorientierte Ausbildung unter Einbeziehung moderner Medien und Methoden und begleitest die Auszubildenden im technischen Bereich in allen Ausbildungsphasen. Deine Vorteile im Überblick Wahlmodell Bis zu 40 Tage Urlaub Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie du deine eigenen Ziele steckst. Attraktive Konditionen Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Stabilität und Sicherheit Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein. Individuelle Weiterentwicklung Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene. Freifahrten Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie. Freizeit sponsored by Bahn Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Work-Life-Balance Wir unterstützen dich darin, Beruf, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen. Je nach Aufgabe ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort möglich. Du kannst dich für zusätzlichen Urlaub entscheiden und ganze Gleittage nehmen. Weiter geht's *Unsere Geschäftsfelder: Deutsche Bahn AG, DB Bahnbau Gruppe GmbH, DB Cargo AG, Deutsche Bahn Connect GmbH, DB Energie GmbH, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, DB Fernverkehr AG, DB InfraGO AG, DB Kommunikationstechnik GmbH, DB Regio AG, DB RegioNetz Infrastruktur GmbH, DB RegioNetz Verkehrs GmbH, DB Services GmbH, DB Systemtechnik GmbH, S-Bahn MünchenNach erfolgreicher Einarbeitung führst du Instandhaltungsarbeiten an unseren Fahrzeugflotten o. deren Elektronikkomponenten durch und bist für die Wartung, Reparatur, Fehleranalysen und Instandhaltung unserer Fahrzeuge und Komponenten verantwortlich;...Basis-Administrator (m/w/d) Kernbanksystem
Jobbeschreibung
Basis-Administrator (m/w/d) Kernbanksystem Moin! Perspektive. Karriere in der Sparkasse HolsteinDie Sparkasse Holstein ist gemeinsam mit ihren Töchtern, der S-Immobiliengesellschaft Holstein mbh & Co. KG und der S-International Schleswig-Holstein GmbH & Co. KG, ein leistungsstarker Finanzdienstleister mit einer Bilanzsumme von über 9 Mrd. Euro und rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - ein Unternehmen, das fit für die Zukunft ist. Unser Ziel ist es, das Leben unserer über 250.000 Kunden besser zu gestalten. Von Hamburg bis Fehmarn. Heute und in Zukunft.Wir sind ein leistungsstarkes engagiertes Team. Als einer der großen Arbeitgeber in der nördlichen Metropolregion Hamburg tragen wir Verantwortung und gehen modern mit der Zeit. Vielfalt und Eigenverantwortung werden bei uns großgeschrieben und Erfolge erreichen wir nur gemeinsam.Sie haben Lust auf Kunden, Mannschaftsgeist, Leistung und das maritime Lebensgefühl in unserer Region? Dann kommen Sie zu uns an Bord!Zur Verstärkung unserer Mannschaft im Bereich IT- und Projektmanagement am Standort Eutin suchen wir einen Basis-Administrator (m/w/d) für unser Kernbanksystem.Ihre Position: Administration, Wartung, Konfiguration und Optimierung des Kernbanksystems OSPlusWeiterentwicklung der Basisfunktionen wie z. B. Rollenrechteprofile (KURS)Pflege der allgemeinen Aufbau- und AblauforganisationBerechtigungsmanagementTechnische Administration von RechenzentrumsanwendungenFormulardesignSo überzeugen Sie uns:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder Informationstechnologie bzw. vergleichbare QualifikationIdealerweise mehrjährige Erfahrung im Bereich der Basis-Administration von Kernbanksystemen (in der Sparkassen-Organisation)Umfangreiche Kenntnisse in der Administration sowie Systemkonfiguration und -optimierungSicherer Umgang mit MS Excel, Access und SQLHohe Motivation, Kommunikationsstärke, Kunden- und Serviceorientierung sowie Hands-on-MentalitätEigeninitiative und -verantwortungUnser Angebot:Ein zukunftsfähiges Unternehmen, das mutig nach vorne denktFrischer Wind: eine Sparkasse in AufbruchstimmungLeistungsorientierte, übertarifliche Vergütung und betriebliche AltersvorsorgeIndividuelle Personalentwicklung und KarrierechancenInnovative UnternehmenskulturRaum zur MitgestaltungMut zu FehlernMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFlexible ArbeitszeitenKolleginnen und Kollegen mit Know-how und Lust auf VeränderungSicherer Arbeitsplatz in der RegionModerne Benefits, z. B. Jobrad, Deutschlandticket als JobticketFamilienfreundlichkeit, z. B. kostenfreie KindernotfallbetreuungMannschaftsgeist - nicht nur in unseren diversen Betriebssportgruppen Interessiert?Dann senden Sie uns bitte Ihre Onlinebewerbung mit Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung. Gleich geeignete schwerbehinderte Bewerber werden vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.Erste Fragen beantwortet Ihnen gern Ihre zukünftige Personalentwicklerin Daniela Denissow unter Tel. 04531 508-71425 oder Ihr zukünftiger Ansprechpartner im Führungsteam Marc Severin unter Tel. 04531 508-73481.Sparkasse Holstein Bereich Personal Am Rosengarten 3 23701 Eutinmoin-perspektive.dePsychotherapeutin (m/w/d) für neurologische Reha-Maßnahmen
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bad Tölz Haus am ParkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofort
Pflegefachkraft als Dauernachtwache (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert.
Was Sie bei uns erwarten können:
Attraktives Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
Eine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung
38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung
Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege
Kenntnisse und Erfahrung in der Qualitätssicherung
Einfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
Bereitschaft zum Nachtdienst
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten überwiegend im Nachtdienst
Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten
Überwachung der fachgerechten Ausführung von Aufgaben
Sachgerechte Durchführung von Hygienemaßnahmen
Pflegedokumentation über unser Pflegesoftware
Mitverantwortlichkeit für die sach- und fachgerechte Lagerung, Verwendung und Ordnung von Medikamenten sowie aller weiteren Hilfsmittel
Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres
Jetzt bewerben
Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!
Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Tölz Haus am Park
Natalja Brangenberg, Einrichtungsleitung
Buchener Straße 6, 83646 Bad Tölz, Telefon 08041 506-310
Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Sachbearbeiter (m/w/d) – Sozialpädagogik / Sozialarbeit für den Bereich „Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi)“; Teilzeit 75vH befristet
Jobbeschreibung
Zentrum Bayern Familie und Soziales Sachbearbeiter (m/w/d) – Sozialpädagogik / Sozialarbeit für den Bereich "Koordinierende Kinderschutzstellen (KoKi)"; Teilzeit 75vH befristet Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde mit rd. 1900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig ist. Im ZBFS nimmt das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) die Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe in Bayern gemäß Art. 24 AGSG wahr. Das BLJA hat die Aufgabe, die in allen bayerischen Städten und Landkreisen etablierten Koordinierenden Kinderschutzstellen (KoKi), in enger Abstimmung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS), in ihrer Weiterentwicklung zu begleiten und zu unterstützen. Weitere Informationen unter: https://www.blja.bayern.de/ und https://www.koki.bayern.de/ Aufgabenschwerpunkte verantwortliche Planung, Organisation und Durchführung des landesweiten Qualifizierungsangebotes für die Fachkräfte der KoKi Fachberatung der Jugendämter konzeptionelle Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes auf Basis des bayerischen Gesamtkonzeptes zum Kinderschutz Vertretung des Arbeitsbereiches auf kommunaler, regionaler und Landesebene Kooperation mit Fachverbänden, Kommunen, Regierungen und Ministerien, insbes. an der Schnittstelle zum Gesundheitswesen Ausarbeitung von Fachpublikationen Referententätigkeit Ihr fachliches Profil Formale Qualifikation Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik (Abschluss Diplom Univ. oder FH oder B.A. mit staatlicher Anerkennung) an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften oder vergleichbarer Abschluss Fachwissen und Erfahrungen Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, nach Möglichkeit zusätzlich in angrenzenden Bereichen, z.B. in der Gesundheitshilfe oder Kleinkindpädagogik fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Fort- und Weiterbildung hohe Kompetenz in Beratung, Unterstützung und Konfliktlösung in Kooperation mit Fachkräften Fähigkeit zu und Interesse an konzeptionellem Arbeiten einschließlich der Erarbeitung von Fachpublikationen eigenständiges Erschließen eines jugendhilfepolitisch virulenten Arbeitsfeldes vertiefte Präsentations- und Rhetorikkenntnisse gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift versierter Umgang mit den MS-Office-Produkten Aufgeschlossenheit und Umsetzungswille für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen Ihr persönliches Profil Organisationstalent und Eigeninitiative sicheres, fachlich fundiertes Auftreten mit diplomatischem Geschick Fairness/Toleranz, Hilfsbereitschaft Teamfähigkeit, Serviceorientiertheit, Kooperationsbereitschaft selbständiges und gründliches Arbeiten Bereitschaft zu teils mehrtägigen Dienstreisen (im Vorfeld gut planbar) Wir bieten eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit große Selbständigkeit Einbindung in ein engagiertes Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre gute Fortbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) je nach Qualifikation in Entgeltgruppe 11 oder S 17 TV-L Ansprechpartner Für fachliche Fragen: Tel. 089/124793-2862 Für personalrechtliche Fragen: Tel. 0921/605-3047 oder Mail an personal@zbfs.bayern.de Ergänzende Angaben Menschen mit Behinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher begrüßen wir Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung erfolgt eine teilweise Verlagerung des Bayerischen Landesjugendamtes nach Schwandorf. Für den ausgeschriebenen Dienstposten ist als Dienstort zunächst Regensburg (Lechstraße 50, 93053 Regensburg) und ab Errichtung der dortigen Dienststelle (vss. ab April 2025) Schwandorf vorgesehen. Die Stelle ist bis 31.12.2025 befristet. Erbetene Bewerbungsunterlagen Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal. Bei Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes (TV-L oder vergleichbarer Tarifvertrag) bitten wir, einen geeigneten Nachweis über die Eingruppierung im letzten Beschäftigungsverhältnis beizufügen.Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) – 17,05€/h
Jobbeschreibung
Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,05€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Brief-jpg.webp)
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hann. Münden
Was wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlkassel
#seaheiligenstadt
#F1Zusteller
#ZSPLHeiligenstadt
Wir suchen:Postbote für Pakete und Briefe (m/w/d) - 17,05€/h
(
Spezialist:in Medientechnik / Konferenztechnik, Gern Veranstaltungstechniker:in Oder Informationselektroniker:in
Jobbeschreibung
Mit einer Bilanzsumme von mehr als 14,5 Milliarden Euro und rund 1.160 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen eine starke Partnerin der bremischen Wirtschaft und in der Stadt führend im Bereich Finanzdienstleistung. Wir bieten ein breites Angebot innovativer und hochwertiger Finanzdienstleistungen für alle Bremerinnen und Bremer. Die Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628