Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Pädagogische Leitung (m/w/d) im Sachgebiet „Kinder- und Jugendförderung“
Jobbeschreibung
Der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) bietet die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen. BeimLandkreis Leer
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Pädagogische Leitung (m/w/d)
im Sachgebiet „Kinder- und Jugendförderung“
in übergreifender Funktion im Bereich Kindertageseinrichtungen im Amt für Kinder, Jugend und Familie zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet, mit mindestens 35 Wochenstunden.
Kindertageseinrichtungen nehmen in Bezug auf Erziehungsprozesse sowie bei der Verwirklichung von Bildungschancen für alle Kinder einen besonderen Stellenwert ein. Daher baut der Landkreis Leer aktuell eine Fachberatung auf. Mit diesem Leistungsangebot an die Kindertageseinrichtungen im Landkreis Leer möchte der Landkreis Leer zu einer zielgerichteten Förderung von Kindern beitragen und den Einrichtungen gute Rahmenbedingungen für die Stärkung der kindlichen Kompetenzen und die Optimierung der Entwicklungs- und Erziehungskontexte bieten. Ausgehend von zielgerichteten Analysen sollen Empfehlungen zur Weiterentwicklung erfolgen.
Die beim Landkreis Leer anzusiedelnde Fachberatung soll aus einer Leitung und zwei weiteren Fachberatern (m/w/d) bestehen. Für diesen neuen Bereich sowie in Trägerfunktion für die drei kreiseigenen Kindertageseinrichtungen wird eine pädagogische Leitung gesucht.
- Stellvertretung der Sachgebietsleitung
- Leitung der Fachberater (m/w/d) für Kindertageseinrichtungen und der Leitungen der kreiseigenen Kindertageseinrichtungen
- Fachaufsicht der drei kreiseigenen Kindertageseinrichtungen
- Aufbau, Koordination und Durchführung der Fachberatung im Bereich Kindertagesstätten
- Koordination und Steuerung allgemeiner und übergreifender Themen im Bereich Kindertageseinrichtungen
- fachliche Bewertung
- Beteiligung von Akteuren (m/w/d)
- Erarbeitung von Strategien, bspw. in Bezug auf den Fachkräftemangel in Kindertagesstätten
- Entwicklung, Koordination, Evaluation und praktische Erprobung von Konzepten und Projekten in der frühkindlichen Bildung sowie deren Weiterentwicklung
- Vorbereitung und Durchführung von Arbeitsgruppentreffen, Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen
- Mitwirkung in der Jugendhilfe- und insb. Kindertagesstättenbedarfsplanung
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (Bachelor oder Diplom) mit staatlicher Anerkennung oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften, der Kindheitspädagogik oder der Sozialpädagogik/Sozialarbeit ohne staatliche Anerkennung, sofern aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten von Sozialarbeitern (m/w/d) bzw. Sozialpädagogen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung ausgeübt werden und insofern eine einschlägige Berufserfahrung nachgewiesen wird
- eine einschlägige Erfahrung als Leitung einer Kindertageseinrichtung mit mindestens zwei Gruppen oder
- eine Qualifizierung zur Fachberatung für Kindertageseinrichtungen (z. B. im Rahmen des Curriculums des Niedersächsischen Kultusministeriums, Studium zur Fachberatung für Kindertagesstätten) oder
- eine einschlägige Erfahrung als Fachberater (m/w/d) von Kindertageseinrichtungen
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Engagement und Eigeninitiative
- Kommunikations- und Konfliktvermögen
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Offenheit für neue Ideen und Vorschläge
- eine strukturierte und wirtschaftliche Arbeitsweise sowie die Bereitschaft, vernetzt zu arbeiten
- den Besitz eines PKW-Führerscheins der Klasse B sowie die Bereitschaft, im Bedarfsfall den eigenen PKW gegen finanzielle Entschädigung einzusetzen
- eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein Entgelt nach der Entgeltgruppe S 15 TVöD
- tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice
- Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
- Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
- ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten
- betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
- Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
pädagogische Fachkraft als Springer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen ab sofort für den einrichtungsübergreifenden Einsatz in unseren besonderen Wohnformen größtenteils für den Nordkreis des Oberbergischen Kreises unbefristet und mit einem Stellenanteil von 75% -100 % einepädagogische Fachkraft als Springer (m/w/d)
Die Oberbergische Gesellschaft ist ein gemeinnütziger Träger, der die Pflichtversorgung für die außerklinische Versorgung von psychisch kranken und suchterkrankten Menschen im Oberbergischen Kreis innehat. Zu diesem Zweck unterhält sie mehrere kleine Wohnformen und ein Netz von ambulanten Einrichtungen im Kreisgebiet.
- Planung, Organisation und Dokumentation von unterstützenden Maßnahmen für die Klienten (z.B. Einkauf, Haushalt, Freizeit)
- Kommunikation und Begleitung mit/zu den zuständigen Behörden und Ärzten
- Durchführung von Einzel- und Krisengesprächen mit den Klienten
- Übernahme von Früh- und Spätdiensten, Feiertags- und Wochenenddiensten und je nach Wohneinrichtung: Übernahme von Bereitschaftsdiensten oder Rufbereitschaften
- Abschluss in einer der folgenden Ausbildungen:
- Heilerziehungspfleger*in
- Erzieher*in
- examinierte Fachkraft o .Ä.
- Identifikation und Engagement im Sinne des Leitbildes der OGB
- Freude an intensiver Betreuungsarbeit
- Fähigkeit zum selbstständigen Auftreten
- idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Teamfähigkeit und ein freundliches und zugewandtes Auftreten
- Dienstwagen mit privater Nutzung
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Möglichkeit des Dienstradleasings
- Beteiligung an den vermögenswirksamen Leistungen
- Attraktiver Arbeitgeberanteil an der Betrieblichen Altersvorsorge
- tarifgerechte Vergütung nach TVöD (S 8b)
- 30 Tage Urlaub sowie mindestens 1 Regenerationstag für den Sozial- und Erziehungsdienst
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- kollegiale Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten
- intensive Einarbeitung sowie Supervisionen und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Electrical Engineer for Magnet Protection (all genders) Reference: 25.13-6351
Jobbeschreibung
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung” in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. Currently, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI and FAIR offer the opportunity working in this international environment in a team committed to conduct excellent science every day. The “Superconducting Magnets & Testing” (SCM) department is looking for a candidate to join its “Magnet Electrical Systems” (SCM-MES) group:Electrical Engineer for Magnet Protection (all genders)
Reference: 25.13-6351
adept in electronic devices and systems for operation of superconducting FAIR components. As part of the FAIR project, corresponding electronic equipment has to be procured, qualified and configured for application in the future accelerator facility. Your hands-on participation in installation and commissioning will be a significant contribution to the successful launch of FAIR.
- Provisioning of components and related infrastructure for the magnet protection system of the FAIR facility as well as our magnet test benches. This includes project planning and potentially development, procurement, configuration as well as site acceptance tests.
- Supervision, test and adaptation of hard- and software of already existing devices as well as our test bench for magnet protection electronics.
- System expert and contact person for integration of magnet protection equipment into the accelerator facility as well as into our magnet test benches.
- Verification of electrical integrity at superconducting FAIR modules as well as troubleshooting support.
- Operation, guidance and control of electrical work as an appointed electrically qualified person.
- Degree in electrical engineering (M.Sc./M.Eng.) or comparable qualification. Work experience in the field of superconducting components protection would be an asset.
- Profound knowledge and ideally hands-on experience in electrical measurement, sensor technology, measurement data acquisition as well as installation and commissioning of associated equipment.
- Proficiency in data transmission via Ethernet as well as data processing and data synchronisation within linked systems.
- Practical experience in merging electronic equipment into large-scale electrical systems would be a plus.
- Expertise in design, simulation, test and production of electronic devices using established simulation tools and EDA software. This includes a broad knowledge of electronic circuitry and components as well as know-how in EMC-compatible system assembly.
- Programming experience with Python or C/C++.
- Experience in implementation of FPGA-based electronics (preferably with ALTERA Cyclone) including the associated software design environment would be an asset.
- Ability to handle MS-Windows and Linux operating systems as well as MS-Office applications.
- Fluent in written and spoken English, ideally a competent German ability.
- Independent, structured way of working with a high level of proactivity, responsibility and team spirit.
We offer a multifaceted and interesting position within an internationally well-accepted research facility.
The position is time limited to 30.04.2029. Salary is as specified in the collective agreement for public employees (TVöD Bund), effective at GSI.
GSI supports the vocational development of women. Therefore, women are especially encouraged to apply for this position.
Handicapped persons will preferentially be considered when equally qualified and suited for work at the test benches as well as the FAIR construction site.
Sachbearbeitung im Haushalts- und Finanzwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Finanzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung im Haushalts- und Finanzwesen (m/w/d)- Mitwirkung bei der Abwicklung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, unterjährige Ausübung der Anordnungsbefugnis für einfache Geschäftsvorfälle und Zuarbeit bei der Erstellung der Jahresabschüsse
- zentrale Geschäftsbuchhaltung und Darlehensverwaltung:
- Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle mit Bezug zu der Planungs- und Bautätigkeit der Stadt Schwäbisch Hall.
- Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle der Stiftung „Der Hospital zum Heiligen Geist“ und die damit einhergehende Erzeugung der Anordnungen im Ergebnis- und Finanzhaushalt
- Fakturierungsdienst für den Hospitalforst
- Sonderaufgaben, insbesondere Vertretungsaufgaben innerhalb der Abteilung „Haushalts- und Finanzwesen“
- eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit Bezug zum Rechnungswesen
- Kenntnisse im Rechnungswesen
- eigenständiges und zielgerichtetes Arbeiten, strukturierte Arbeitsweise
- Flexibilität, Zuverlässigkeit
- ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeiten
- Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen
- Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD
- Corporate Benefits
Ingenieur/-in Geodäsie/Vermessung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur/-in Geodäsie/Vermessung (m/w/d) Wir suchen Sie für das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das Sachgebiet Immobilienvermessung mit aktuell elf Mitarbeitenden gehört zur Abteilung Vermessung und ist ein wichtiger Bestandteil im Stadtmessungsamt. Die Stelle umfasst auch die stellvertretende Sachgebietsleitung. Das Sachgebiet ist zudem Ansprechperson für die Fachämter und Eigenbetriebe für vermessungstechnische Serviceleistungen aus einer Hand.
- Sie übernehmen die Vertretung des Sachgebietsleiters
- das Durchführen von Ingenieurvermessungen gehört zu Ihren Aufgaben
- Sie führen Immobilienvermessungen durch
- zudem zählt die Durchführung von BIM-Projekten zu Ihren Aufgaben
- Sie wirken bei Projekten des Amtes und der Abteilung aktiv mit
- zu Ihren Aufgaben zählt die Unterstützung von Kolleg/-innen bei schwierigen Vermessungen
- Sie wirken bei der vermessungstechnischen Ausbildung mit
- Abschluss als Diplomingenieur/-in (FH) bzw. Bachelor of Engineering der Fachrichtung Vermessung/Geodäsie/Geoinformatik
- wünschenswert ist die Befähigung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst
- gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im württembergischen Liegenschaftskataster
- gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Ingenieurvermessung
- praktische Erfahrungen im vermessungstechnischen Außendienst
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- vergünstigtes Mittagessen
Projektcontroller/-in (w/m/d) im PMO
Jobbeschreibung
Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum. Projektcontroller/-in (w|m|d) im PMOUnternehmensentwicklung (UE)
für 38,5 Std./Woche in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Standort: München Klinik Thalkirchner Straße
Gestalten Sie aktiv die Neuausrichtung der München Klinik mit! Sie übernehmen zentrale Prozesse des unternehmensübergreifenden Projektmanagement-Office (PMO) und begleiten spannende medizinstrategische und Digitalisierungsprojekte im klinischen Umfeld. Als Teil der Unternehmensentwicklung professionalisieren Sie das Multiprojektmanagement und schaffen Transparenz über das gesamte Projektportfolio der München Klinik. Sie bewerten und priorisieren Projekte aus den Bereichen Medizin, Pflege und weiteren kliniknahen Feldern und begleiten diese von der Initialisierung über die Planung bis hin zur Umsetzung.
- Weiterentwicklung und Professionalisierung von Standards für die Berichterstattung (z.B. Templates, KPIs) gegenüber der Geschäftsführung
- Überwachung der Projektinhalte und Sicherstellung der Einhaltung von Zeit- und Budgetvorgaben im Rahmen des übergeordneten Projektcontrollings
- Unterstützung und Coaching der Projektleitenden von der Initialisierung bis zur Umsetzung durch unternehmensweite Standards
- Perspektivisch eigenverantwortliche Übernahme ausgewählter (Teil-) Projekte, inkl. Budgetverantwortung und Reporting sowie Standardisierung von Prozessen in Zusammenarbeit mit klinischen Nutzern
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften (Fokus Gesundheitswesen), Krankenhausmanagement, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im (Multi-) Projektmanagement, idealerweise in der Beratung bzw. im Bereich Krankenhausmanagement
- Analytische Fähigkeiten und Affinität zu Zahlen sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse (insb. PowerPoint und Excel)
- Hohe Eigenverantwortung und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Flexibilität: Durch unsere Regelungen für Mobiles Arbeiten und Gleitzeit bringen Sie Familie und Beruf unter einen Hut.
- Ihr Einsatz zahlt sich aus: Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
- Vorsorge und Sicherheit: Durch unsere zu 100 % arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Entspannt ankommen: Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket. So kommen Sie sicher und bequem an Ihren Arbeitsplatz und wieder nach Hause.
- Durch Mitarbeiterangebote sparen: Mit unserem Corporate Benefits Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern.
- Und last but not least: Ein Team das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Sachbearbeiter (m/w/d) Sozialpädagogik / Sozialarbeit – Betreuung „Landesheimrat Bayern“ – befristet
Jobbeschreibung
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde mit rund 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig ist.Im Zentrum Bayern Familie und Soziales nimmt das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) die Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe in Bayern gemäß Art. 24 AGSG wahr. Dem BLJA obliegt auch die fachliche Weiterentwicklung von Beteiligungsformen und -möglichkeiten in der stationären Jugendhilfe.- Betreuung einer Struktur für die Beteiligung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe auf Landesebene („Landesheimrat Bayern“), insbesondere weitere Konzeptentwicklung und -implementierung im Hinblick auf Inklusion
- Begleitung der engagierten jungen Menschen und ihrer Fachkräfte auf (z.T. bundesweiten) Fachtagungen und -veranstaltungen
- Organisation, Durchführung und Evaluation von oftmals mehrtägigen Veranstaltungen für junge Menschen und Fachkräfte
- Führung der Geschäftsstelle des Landesheimrates inkl. Verwaltungstätigkeiten; Beratung und Unterstützung des Landesheimrates, auch im Hinblick auf Beschwerden, die den Landesheimrat erreichen
- Konzepterstellung für geeignete Fortbildungsangebote für junge Menschen und Fachkräfte; Realisierung entsprechender Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Evaluation
- Betreuung eines begleitenden Fachgremiums für den Landesheimrat
- Aufbau einer regionalisierten Struktur des Landesheimrates Bayern im Bundesland
- Aufbau eines inklusiven Landesheimrates Bayern
Formale Qualifikation
- Abschluss B.A.. oder Diplom Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Soziale Arbeit an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften oder vergleichbarer Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung in einem oder mehreren der folgenden Arbeitsfelder: Kinder- und Jugendhilfe / Heimerziehung / partizipative Ansätze in der Sozialen Arbeit / in der Kinder- und Jugendhilfe / in der Jugendarbeit
- Kenntnisse der Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe / Heimerziehung auf Landesebene
- ausgeprägte Kompetenz in Beratung, Unterstützung und Konfliktlösung in Kooperation mit jungen Menschen
- vertiefte Präsentations-, Rhetorik- und Moderationskenntnisse
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und die Bereitschaft, ein innovatives Aufgabengebiet zu begleiten und weiterzuentwickeln
- ein hohes Maß an zeitlicher Flexibilität bei der Dienstzeitgestaltung und die Bereitschaft zu (oftmals mehrtägigen) Dienstreisen, gelegentlich auch am Wochenende und am Abend, wird erwartet
- verantwortungsvolles und eigenverantwortliches Arbeiten
- Führerschein Klasse B ist erwünscht
- ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet sowie große Selbständigkeit
- gute Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten und eine Tätigkeit in einem sehr familienfreundlichen Umfeld
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach Qualifikation in Entgeltgruppe E 11 bzw. S 17 TV-L
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Angestellter (m/w/d) Grundsatzfragen – Zuwendungs- und Steuerrecht
Jobbeschreibung
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Kaufmännischer Geschäftsbereich
Im Hereon stellt der Kaufmännische Geschäftsbereich für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten die Managementbereiche Finanzen und Controlling, Einkauf und Logistik, Personal, Liegenschaften und Informationstechnik, das Technikum und der Zentralbereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, Technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen
Zuwendungs- und Steuerrecht
Referenzcode: 50132186_2 – 2025/FC 4 Zuwendungs- und Steuerrecht
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 11.02.2025
Wir suchen für den Bereich Finanzmanagement und Controlling zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet, in Teilzeit (30 h/Woche) – einen Angestellter (m/w/d) Grundsatzsatzfragen Zuwendungs- und Steuerrecht.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik.
- termingerechte Bearbeitung von Grundsatzfragen zum Technologietransfer und Grundsatzfragen im Steuer- und Zuwendungsrecht mit dem Schwerpunkt: Allgemeine Grundsatzfragen
- Sicherstellung der Steuergestaltung und Steueroptimierung sowie der Einhaltung zuwendungsrechtlicher Belange und Dokumentation
- Bearbeitung zuwendungsrechtlicher Fragestellungen und Erstellung einer gutachterlichen Stellungnahme als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung
- Erarbeitung von zuwendungsrechtlichen Berichten und Analysen
- Überprüfung, Überarbeitung und Pflege von betrieblichen Unterlagen und Prozessen unter den aktuellen zuwendungsrechtlichen Gesichtspunkten
- Erstellung von Konzepten zur Gestaltung und Optimierung
- Vorbereitung der Prüfungen durch Landes- und Bundesrechnungshöfe (Kontaktperson zur Begleitung der Prüfungen)
- Unterstützung bei allen anfallenden Aufgaben, Berichten, statistischen Meldungen sowie Sicherstellung der Gemeinnützigkeit des Hereon
- Prüfung von Beschaffungen nach zuwendungsrechtlichen Vorgaben
- interner Berater für steuer- und zuwendungsrechtliche Fragestellungen der Mitarbeitenden des Hereon
- Weiterentwicklung, Sicherstellung und Digitalisierung der Prozesse im Bereich Steuern
- Mitwirkung an der Ein- und Fortführung eines Tax Compliance Management-Systems (TCMS)
- Organisation der innerbetrieblichen Zusammenarbeit und termingerechten Aufgabenbearbeitung
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom [Uni]), idealerweise mit Schwerpunkt Steuern oder Öffentliches Recht, Wirtschaftsprüfer/in, Wirtschaftsjurist/in oder Juristische Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Steuer- oder Zuwendungsrecht oder vergleichbar
- mindestens drei Jahre Erfahrung im oben genannten Aufgabengebiet
- fundierte Kenntnisse im Öffentlichen Recht, Zuwendungsrecht, Gemeinnützigkeitsrecht sowie im Bundes-, Landes- und im EU‑Beihilferecht
- Praxiserfahrung und kontinuierliche Fortbildung in diesen Rechtsgebieten
- idealerweise Berufserfahrung im Forschungsumfeld
- eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem Forschungszentrum mit rund 1.000 Beschäftigten aus mehr als 60 Nationen
- einen gut angebundenen Forschungscampus (ÖPNV-Bus) und beste Möglichkeiten zur Vernetzung
- individuelle Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 (nach EntgO Bund)
- eine hervorragende technische Infrastruktur und eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- 6 Wochen Urlaub im Jahr; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- sehr gute Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben; Angebote von mobiler und flexibler Arbeit
- familienfreundliche Unternehmenspolitik mit Kinderbetreuungsangeboten, z. B. betriebsnahe Kindertagesstätte
- kostenloses Employee Assistance Program (EAP)
- Corporate Benefits
- ein abwechslungsreiches Kantinenangebot auf dem Campus
Beauftragte/-r (m/w/d) für Seniorinnen und Senioren
Jobbeschreibung
Ausschreibungsschluss: 09.02.2025Institution / Bereich:
Soziale Berufe (Sonstige)
Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung:
E 12 TVöD
Beschäftigungsart:
Vollzeit / Teilzeit
Die Stadt Leipzig verfolgt das Ziel, eine gleichberechtigte Teilhabe von Seniorinnen und Senioren zu ermöglichen und zu verbessern. Es gilt, die Kompetenzen, Erfahrungen und Herausforderungen älterer Menschen in Leipzig in den Blick zu nehmen und die Integration in das gesellschaftliche Leben in Leipzig zu erleichtern.
Hierfür sucht die Stadt Leipzig zum 01.08.2025 eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit für die Position der/des Beauftragten (m/w/d) für Seniorinnen und Senioren.
Die/Der Beauftragte (m/w/d) für Seniorinnen und Senioren bildet gemeinsam mit der/dem Beauftragten für Menschen mit Behinderungen das Referat Beauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderungen. Die/Der Beauftragte (m/w/d) für Seniorinnen und Senioren arbeitet auf der Grundlage der Sächsischen Gemeindeordnung in Verbindung mit der Hauptsatzung der Stadt Leipzig, trägt die Interessen und Belange der Seniorinnen und Senioren in die kommunale Politik und die Verwaltung, sorgt für eine öffentliche Wahrnehmung, fördert den Austausch zwischen der Verwaltung und den Bürgerinnen und Bürgern und unterstützt bei Projekten und Prozessen. Neue Herausforderungen ergeben sich aus strategischen Handlungskonzepten, zum Beispiel aus dem Fachplan „Älter werden in Leipzig – 2023 bis 2028“.
- Initiierung und Erarbeitung von kommunalstrategischen Handlungskonzepten für ein altersgerechtes Leben in Leipzig
- Mitgestaltung kommunaler Fachpläne und Berichte im Interesse älterer Menschen in Leipzig
- Leitung der Geschäftsstelle des Seniorenbeirats der Stadt, bestehend aus zwei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, sowie die fachliche Beratung des Beirats
- Beratung, Kommentierung und Bewertung von Projekten und Vorhaben in Bezug auf Seniorinnen und Senioren innerhalb der StadtVerwaltung
- Begleitung von Aktivitäten des bürgerschaftlichen Engagements, insbesondere Unterstützung der Akteurinnen und Akteure, Träger und Initiativen im Bereich der Seniorenarbeit
- konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen sowie die Übernahme von repräsentativen Aufgaben
- eigenständige Öffentlichkeitsarbeit einschließlich der Erarbeitung und Herausgabe von öffentlichem Ratgebermaterial
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Sozialwissenschaften, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit oder Gerontologie bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- circa dreijährige nachgewiesene Erfahrung in der Arbeit mit älteren Menschen und damit verbundene sehr gute Kenntnisse hinsichtlich der Bedürfnisse und Lebensrealitäten älterer Menschen
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist wünschenswert, zwingend erforderlich ist ein wertschätzendes und ergebnisorientiertes Führungsverständnis
- Erfahrungen in der eigenständigen Erarbeitung von Konzepten
- Kenntnisse über relevante Netzwerke und Institutionen in der Stadt Leipzig sowie Begeisterung für Netzwerkarbeit
- Kenntnisse in den einschlägigen (rechtlichen) Regelungen, insbesondere den Sozialgesetzbüchern und der Sächsischen Gemeindeordnung sowie den Altenberichten der Bundesregierung
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick im Umgang mit internen und externen Partnerinnen und Partnern
- Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
- eigenverantwortliche, gut strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise, verbunden mit ausgeprägtem Engagement
- anwendungsbereite Englischkenntnisse erwünscht
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an den Wochenenden im Rahmen von Veranstaltungen
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe 12 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte) oder in Teilzeit; Hinweis: wir berücksichtigen Ihre Vorstellungen zur Arbeitszeit selbstverständlich gern; über einen Hinweis hierzu in Ihrer Bewerbung sind wir dankbar
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten
- 30 Tage ErholungsUrlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- ein bezuschusstes JOB-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings
- Mental-Health-Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Registratur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die staatlichen Gewerbeaufsichtsämter in Niedersachsen nehmen Aufgaben im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz wahr. Unsere Ziele sind der Schutz der Beschäftigten vor Unfall- und Gesundheitsgefahren bei ihrer beruflichen Tätigkeit in den Betrieben und Verwaltungen. Weitere Ziele sind der Schutz von Mensch und Umwelt vor schädlichen Beeinträchtigungen wie Luftverunreinigungen, Lärm und Gerüchen. Wir wirken durch Genehmigung und Aufsicht sowie durch Beratung zum rechtskonformen Verhalten auf den Schutz der Umwelt, der Beschäftigten sowie der Verbraucherinnen und Verbraucher hin. Dabei können Sie uns unterstützen. Einstellungsdatum: sofortBewerbungsschluss: 21.02.2025
Stellenumfang: ½ (Teilzeit 19,9 Std/Woche)
Besoldungs-/Entgeltgruppe: E 5 TV-L
Ihr Einsatz erfolgt in der Abteilung 5 – „Personal, Organisation, Haushalt/Gebühren, Innerer Dienst, Beschaffungen, Informations- und Kommunikationstechnik“.
Das Entgelt wird in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 5 TV-L gezahlt.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Registratur (m/w/d)
- Arbeiten in der Registratur einschließlich Datenerfassung und Umgang mit elektronischen und Papierakten.
- Ein- und Ausgangspost, Botendienst.
- Telefondienst und Anmeldung (vertretungsweise).
- Geeignete abgeschlossene Berufsausbildung im Bürobereich oder der Verwaltung (z.B. Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Rechtsanwalts- und Notarangestellte/r).
- Sicherer Umgang in der Anwendung der MS-Office-Produkte
- Deutschkenntnisse des Sprachniveaus C1.
- Körperliche Belastbarkeit für mittelschwere Arbeiten.
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- gutes sprachliches und schriftliches Ausdruckvermögen sowie gute Schreibkenntnisse.
- Verwaltungserfahrung.
- Erfahrungen im Umgang mit digitalen Geschäftsprozessen.
Neben dem Regelgehalt (in Abhängigkeit Ihrer persönlichen Voraussetzungen) bis zur Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erhalten Sie zum Jahresende eine Sonderzahlung.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen zu den allgemeinen sozialen Sicherungssystemen eine Zusatzversorgung (VBL) als Betriebsrente und Vermögenswirksame Leistungen.
Flexible Arbeitszeiten und weitere Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren, sind selbstverständlich. Wir bieten die Möglichkeit, sich fortzubilden.
Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt und ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i.S.d. Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Stellenplan und Personalkostencontrolling
Jobbeschreibung
Amt für Bau und Immobilie Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Stellenplan und Personalkostencontrolling für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen! Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Zentrale Dienste" zwei Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Stellenplan und Personalkostencontrolling Vollzeit, Teilzeit EGr. 9c TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: Sachbearbeitung im Bereich Stellenbeschreibung und -bewertung, u.a. Erstellen und Aktualisieren von Stellenbeschreibungen und die Durchführung von Bewertungsüberprüfungen Erstellen und Fortschreiben der Ordnungsgrundlagen (Arbeitsverteilungsplan, Organisationsplan, Aufgabengliederungsplan) sowie Betreuung des amtsinternen Organisationsplans anhand der Fachanwendung VISIO Durchführung der dynamischen Stellenplanbewirtschaftung, u.a. Ansprechperson für das Dezernat XI, Amt für Bau und Immobilien und das Personal- und Organisationsamt bei sämtlichen Fragen zur dynamischen Stellenplanbewirtschaftung Sie bringen mit: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH/Bachelor)) der Fachrichtung Public Administration, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Fachrichtung oder Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r mit mindestens langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Kenntnisse aus dem Bereich Organisationsangelegenheiten wünschenswert Kenntnisse aus dem Bereich Stellenbeschreibung und -bewertung wünschenswert Planung und Organisation der Arbeit selbstständiges Arbeiten gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen interkulturelle Kompetenz Wir bieten Ihnen: umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle einschließlich Telearbeit und mobilem Arbeiten – nach erfolgter Einarbeitungsphase – und Arbeitszeitausgleich im Rahmen unserer Gleitzeitregelung einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung an unserem Behördenstandort in einem modernen Bürogebäude, Kantine, moderne IT-Ausstattung, Sportraum mit entsprechenden Geräten und Sanitärräumen und ausreichenden Fahrradabstellplätzen Weitere Infos: Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich im März 2025 statt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Herckelrath, Tel. (069) 212–46528 und für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren an Frau Hofmann, Tel. (069) 212–75842. Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z.B. zur Bezahlung). Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.02.2025. Stadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Main www.frankfurt.deSachbearbeitung im Bereich Stellenbeschreibung und -bewertung, u. a. Erstellen und Aktualisieren von Stellenbeschreibungen und die Durchführung von Bewertungsüberprüfungen;...Application- und Infrastructure-Manager*in
Jobbeschreibung
Kieler Amt für Innovation und Zentrale Services sucht frische KöpfeKiel macht sich auf den Weg. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins sucht Menschen mit Herzblut, Ideen und Expertise. Wir gehören zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben im Norden. Derzeit sind mehr als 6.000 Mitarbeiter*innen in 27 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Betrieben bei uns beschäftigt. Bei uns arbeiten Sie flexibel und familienfreundlich an spannenden Projekten - gern auch in Teilzeit oder mobil. Wir setzen auf engagierte Führungskräfteförderung, auf ein umfangreiches Gesundheitsprogramm, eine stadteigene Kita für Beschäftigte und ein umfassendes Fortbildungsprogramm für die persönliche Entwicklung. Wir sichern Sie ab: Zusätzliche Altersvorsorge, Förderung für Pendler*innen und eine Notfallbetreuung für Ihre Jüngsten in Randzeiten und bei Gremiensitzungen sind bei uns selbstverständlich. Kiel ist eine dynamische, weltoffene und stark wachsende Großstadt: Wohnen und arbeiten Sie am Meer - und genießen Sie Kiels hohe Lebensqualität durch die einmalige Lage an der Förde.Die von der Politik im letzten Jahr beschlossene IT-Strategie macht die Landeshauptstadt Kiel fit für die digitale Zukunft. Wir bauen eine moderne IT-Infrastruktur auf, die flexibel und zuverlässig ist. Damit sichern wir die Handlungsfähigkeit unserer unterschiedlichsten Ämter sowie Mitarbeiter*innen und schaffen Grundlagen für Innovation und digitale Lösungen für Menschen in Kiel.
Wir suchen #frischköppe, die diese Transformation zusammen mit uns gestalten wollen.
Starte bei uns als
Application- und Infrastructure-Manager*in
(Eingruppierung nach EG 12 TVöD)
und unterstütze zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung IT-Architektur und Betrieb unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten
Flexibilität. Gleitzeit, Teilzeitarbeit und Home-Office
Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Umfangreiches Fortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältige Zukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen und Eigenbetrieben
Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
Betriebliche Gesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
Was zu tun ist
Als Application- und Infrastructure-Manager*in verantwortest Du den ausfallsicheren Betrieb unserer vielfältigen Systemlandschaft. Darüber hinaus bist Du für die bestehenden Infrastrukturen (u. a. Server, Datennetzwerke, Speichersysteme, Telefonie), das Provisioning unserer Cloud-Technologien sowie den Anwendungsbetrieb der IT-Basisdienste und zentralen Services zuständig. Dabei übernimmst Du folgende Aufgaben:
Verantwortung für den reibungslosen Betrieb unserer IT-Infrastruktur
Gewährleistung der Systemsicherheit und Einhaltung von Compliance-Vorschriften
Realisierung von Anforderungen zur IT-Infrastruktur und Application Management anhand von Best Practice Ansätzen
Beratung in Projekten zu optimalen Systemarchitekturen, geeigneten Betriebskonzepten und Sicherstellung der Einhaltung technischer Standards
Überwachung von definierten KPIs und Durchführung von Optimierungen
Annahme und Bearbeitung von Eskalationsfällen im Rahmen des Problem-Managements
Verantwortung für die Erstellung und Aktualisierung betrieblicher Konzepte und Anweisungen sowie Pflege der Dokumentation
Was Du mitbringst
Studium. Abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom), beispielsweise in:
Informatik
Wirtschaftsinformatik
Mathematik
Physik
Nachrichtentechnik
Erfahrung. Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung.
Fachlichkeit. Erforderlich sind Kennnisse im Betrieb und Verwaltung einer Rechenzentrums-Infrastruktur, im Umgang mit Cloud-Technologien und der Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen (BSI Grundschutz) sowie DevOps-Techniken. Zudem sind weitreichende Kenntnisse von modernen Architekturansätzen sowie sowie CI- / CD-Techniken erforderlich und umfassende Kenntnisse im Bereich Application Management sowie Integration Management. Nachzuweisen sind Kenntnisse oder Hersteller Zertifizierung (z. B. Microsoft MCP, MCSA, MCSE; Cisco Certified Entry Networking Technician; Citrix Certified Professional oder PRINCE2 Professional).
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Dich auszeichnet
Du bringst ein hohes technisches Verständnis sowie die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, mit. Du bist aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien und Trends und bist bereit, Dich in neue Themenfelder einzuarbeiten und Dir zusätzliche Kompetenzen in kurzer Zeit anzueignen. Du kannst technische Herausforderungen identifizieren und analysieren und hast Freude daran, bedarfsgerechte sowie effektive Lösungen im Team zu finden und diese in Konzepten und Prozessdefinitionen zu dokumentieren. Dich zeichnet eine hohe Anwender*innen-, Kund*innen- und Serviceorientierung sowie ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift aus. Zudem behältst Du auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen den Überblick.
Gut zu wissen
Du willst mehr über die IT-Strategie der Landeshauptstadt Kiel und diese Stelle erfahren? Dann schaue bei unserer digitalen Infoveranstaltung am 24. Januar von 15 bis 16:30 Uhr vorbei! Den Link zum Zoom-Call findest Du unter www.kiel.de/itstrategie .
Die Zugangsvoraussetzung für Tarifbeschäftigte richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Dich kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Dir Jan Koppelmann, Tel. 0431 901-4074 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Dir Nino Schumann, Tel. 0431 901-2231 weiter.
Wir setzen uns im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Beruf zu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns ein großes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit den verschiedensten Biographien. Ansprechpartner*innen zu diesen Themen findest Du auf www.kiel.de/grundsätze .
Jetzt bewerben
Bitte gebe bei Deiner Bewerbung bis zum 9. Februar 2025 die Referenznummer AIM1 an und füge ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werde Teil des Teams.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
www.kiel.de/jobs
Geschäftsführer/in des universitätsrechenzentrums (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen: Geschäftsführer/in des Universitätsrechenzentrums (m/w/d) Firmenbeschreibung Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze. Zum 01.05.2025 ist an der Technischen Universität Chemnitz eine Stelle als vollbeschäftigte/r Geschäftsführer/in des Universitätsrechenzentrums (m/w/d) (Entgeltgruppe 15 TV-L) unbefristet zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung (jedoch mindestens im Umfang von 80 %) geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Der/die Geschäftsführer/in hat insbesondere folgende Aufgaben: Regelung der inneren Organisation, Einsatz des vorhandenen Personals und der zur Verfügung stehenden Sachmittel und Einrichtungen Entscheidungen über die Zulassung zur Benutzung nach Maßgabe der Benutzungsordnung und die Verteilung der Ressourcen auf die Benutzer sowie den Ausschluss von der Benutzung, Festlegung und Durchführung von Maßnahmen zum Betrieb und zur Betreuung der zentralen Ressourcen Erstellung einer jährlichen Kostenrechnung (Übersicht zum Ressourceneinsatz) Anmeldungen zum Finanzbedarf der Folgejahre Erstellung des Wirtschafts- und Investitionsplanes des URZ auf der Grundlage der IT-Gesamtplanung der Universität im Einvernehmen mit dem Direktor Stellvertretung des Direktors / der Direktorin des Universitätsrechenzentrums bei Abwesenheit Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik, Informationstechnologie, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Fähigkeiten und einschlägigen beruflichen Erfahrungen Mehrjährige Führungserfahrung im IT-Bereich, idealerweise im Hochschulumfeld Fundierte Kenntnisse in der IT-Infrastruktur, IT-Sicherheit und Datenschutz sowie Erfahrungen im Bereich Verwaltungs-IT Erfahrung in der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und der digitalen Transformation sowie in der Beantragung und Bearbeitung von Drittmitteln Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen vielfältiges Mensaangebot für Pausenversorgung optimale Verkehrsanbindung aller Universitätsstandorte an den öffentlichen Personennahverkehr / Vergünstigungen bei der Nutzung des ÖPNV (Job-Ticket) Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage kalenderjährlichen Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche attraktive Angebote der Gesundheitsförderung Kontakt: Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bieten darüber hinaus allen Mitarbeitenden eine familienfreundliche Infrastruktur, in einem weltoffenen, von Internationalisierung und Vielfältigkeit geprägten Umfeld. Die TU Chemnitz setzt aktiv auf die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und ist bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achtet im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf eine bevorzugte Berücksichtigung und bittet daher um einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Bewerbung. Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bewerbungen sind unter dem Stichwort " GF URZ " mit den üblichen Unterlagen bis 05.02.2025 , vorzugsweise elektronisch (in einer PDF-Datei) u. a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden. Technische Universität Chemnitz Direktor des Universitätsrechenzentrums Herrn Prof. Dr. Martin Gaedke 09107 Chemnitz E-Mail: Die entsprechenden Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter.Facharzt*ärztin (m/w/d) Innere Medizin, Schwerpunkt Kadiologie
Jobbeschreibung
Das Zentrum für die Kardiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für 2 Jahre: Facharzt*ärztin (m/w/d) Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie Wir bieten Ihnen: Kollegiales Team mit hervorragendem ArbeitsklimaEnge Anbindung an neue klinische Entwicklungen und den wissenschaftlichen FortschrittOption zur Einbindung in das wissenschaftliche ArbeitsprogrammVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 2 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Untersuchung, Behandlung und Beratung nationaler/internationaler Patienten in der Präventiven Medizin und den Hochschulambulanzen der Präventiven KardiologieDurchführung internistischer und kardiologischer Diagnostik (z.B. Ultraschallverfahren wie Echokardiographie und Abdomensonographie, Gefäße und Lungenfunktionsdiagnostik, Spiroergometrie, Langzeit-EKG/Blutdruck)Erstellen von individuellen TherapieempfehlungenBetreuung von Patienten im Rahmen von klinischen StudienBeteiligung an der operativen Organisation Ihr Profil: Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d), idealerweise mit abgeschlossener Facharztausbildung Innere Medizin, bevorzugt mit Schwerpunktbezeichnung KardiologieAusgeprägtes internistisches und kardiovaskuläres FachwissenEingehende praktische Erfahrungen und Kenntnisse internistisch-kardiologischer UntersuchungsverfahrenEinfühlungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeit sowie fließende Deutsch- und EnglischkenntnisseErfahrungen auf den Gebieten kardiovaskuläre Präventivmedizin und klinische Studien sind von Vorteil Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. P. Wild, Tel.: 06131 17-7163. Referenzcode: 50256836 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungProjektassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen – von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee. Für unseren Fachbereich B 41 am Dienstort Meppen suchen wir Sie als Projektassistenz (m/w/d) Entgeltgruppe 6 TV-L | Kennziffer 02-2025 | Bewerbungsfrist: 01.03.2025 Ihre Aufgaben: Unterstützung der Projektleitung bei administrativen Aufgaben Verfassen von Protokollen, Korrespondenz, Einrichtung und Aktualisierung von E-Mail-Verteilern, Zusammenstellen von Vergabeunterlagen Mitarbeit bei der Festlegung und Einhaltung von Prozess- und Produktqualitäten, Archivierung und Pflege von analogen/?digitalen Projektakten, Zusammenstellen und Führen von Projektunterlagen nebst dem dazugehörenden Schriftverkehr Terminkoordination von Besprechungen und Veranstaltungen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen Erstellung von Präsentationsfolien sowie Auswertungen, Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen Unsere Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation, Kauffrau/?Kaufmann für Bürokommunikation, Bauzeichnerin/Bauzeichner, Immobilienkauffrau/??-mann, Technische Systemplanerin/??Systemplaner oder einer vergleichbaren Ausbildung Berufspraktische Erfahrungen in der Büroorganisation oder einer Assistenztätigkeit Kenntnisse der Planungs- und Baubranche wären vorteilhaft Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, Offenheit für digitale Arbeitsprozesse Kenntnisse der Software für Projektmanagement im Planungs- und Baubereich (z. B. CDE, MS-Projekt, Kanban-Tools) sind von Vorteil Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit und Kooperationsfähigkeit Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 gemäß dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen“ (GER) Unser Angebot: Vielseitige Tätigkeit in interdisziplinären Projektteams Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen Individuelle Fort- und Weiterbildung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt. Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sein, bitte ich in der Bewerbung das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich an Herrn Leinweber, Tel. 05931 4906-41, bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Ehrentraut, Tel. 05403 7302-548. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 02-2025 bis zum 01.03.2025 per E-Mail (1 PDF, max. 10 MB). Bewerbungen werden nur in deutscher Sprache berücksichtigt. Staatliches Baumanagement Region Nord-West Schloss | 49186 Bad Iburg personalstelle@sb-RNW.niedersachsen.de www.nlbl.niedersachsen.deAssistenz (m/w/d) der Pflegedienstleitung
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Assistenz (m/w/d) der PflegedienstleitungWir bieten Ihnen:
Interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
Mitarbeit in einem wertschätzenden Umfeld
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 8 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
Office Management
Allgemeine Sekretariatsaufgaben
Terminmanagement und Telefonpräsenz
Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Begehungen
Erstellen von Statistiken und Bearbeitung von Kennzahlen
Eingabe und Pflege von Daten
Bearbeitung von Reisekosten, Personalangelegenheiten und deren Abwicklung
Veranstaltungs- und Vertragsmanagement für Weiterbildungsmaßnahmen
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann*frau (m/w/d) für Büromanagement oder vergleichbarer Abschluss
Sichere kaufmännische Grundlagen
Sehr gute EDV Kenntnisse, insbesondere in Office Anwendungen und SAP
Gute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Belastbarkeit und Engagement
Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit
Gewissenhafte und verantwortungsvolle Arbeitsweise im Team
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kardiologie, Kardiologie I
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist
Frau G. Maas, Tel.: 06131 17-5354.
Referenzcode: 50243388
www.unimedizin-mainz.de
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte
Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Sachbearbeitung (w/m/d) Verkehrsüberwachung in Teilzeit mit 50 %
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Wangen im Allgäu ist mit ihren rund 27.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landkreises Ravensburg. Wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich bietet unsere Stadt inmitten des Württembergischen Allgäus die vielfältigsten Angebote und Möglichkeiten für ein angenehmes und zukunftsorientiertes Leben und Arbeiten. Helfen Sie mit unsere Stadt weiter zu gestalten! Bei der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Ordnungs- und Sozialamt, Fachbereich Polizei-, Gewerbe- und Verkehrswesen folgende Stelle zu besetzen:Sachbearbeitung (w/m/d) Verkehrsüberwachung
in Teilzeit mit 50 %
Ihre Aufgaben
- Parkraumbewirtschaftung (Abrechnung)
- Zuarbeit zum Gemeindevollzugsdienst, insbesondere Parkscheinautomatenleerung, Schriftverkehr für Verpflichtungen nach der Streupflichtsatzung und Straßengesetz zu Hecken sowie für ordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge
- Auswertung der Falldaten der stationären und teilstationären Geschwindigkeitsmessanlagen
- Stellvertretung der Assistenz Amtsleitung im Ordnungs- und Sozialamt
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise im öffentlichen Dienst
- teamfähig sowie flexibel
- serviceorientiert
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Konfliktfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team
- ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- reizvolle Zuschüsse bei ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung
- eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung an Heilig Abend und Silvester
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %
- eine ausbildungs- und leistungsgerechte Eingruppierung bis Entgeltgruppe 6 TVöD
Sachbearbeitung Elektrotechnik im Bereich Technisches Bauen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeitung Elektrotechnik im Bereich Technisches Bauen (m/w/d) Die Immobilienwirtschaft der Stadt Löhne betreut ca. 95 Gebäude (Flüchtlingsunterkünfte, Schulen, Sportstätten, öffentliche Gebäude, Werretalhalle, Bäder) unterschiedlicher Nutzung. Ein Team von ca. 85 Mitarbeitenden erbringt gebäudespezifische Dienstleistungen. Es stehen umfangreiche Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen an. Der Service- und Dienstleistungsgedanke hat in der Immobilienwirtschaft eine große Bedeutung. Das Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte:Projektleitung und Planung von elektrotechnischen Anlagen in Gebäuden Koordination der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen und Wartungen der technischen Anlagen Energiecontrolling und Energiemanagement Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger Abwicklung des Energieeinkaufs Zusammenarbeit mit dem hausinternen Klimaschutzmanagement Sie bringen mit: abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor, Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbares Studium) oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatl. geprüften Technikerin/Techniker, Fachrichtung Elektrotechnik mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Projektplanung dienstleistungsorientierter, effizienter Arbeitsstil, sicheres und kundenfreundliches Auftreten in Wort und Schrift, sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten hohes Maß an Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sicherer Umgang mit Ausschreibungssoftware für Abrechnungen und Ausschreibungen sowie MS-Office-Anwendungen, insbesondere Outlook, Word und Excel Bereitschaft, Fachkenntnisse ständig zu aktualisieren und zu erweitern Führerschein (Klasse B) Wir bieten Ihnen: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub die Möglichkeit, anteilig mobil zu arbeiten vielfältige Fortbildungsangebote einen sicheren und modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem Team mit anderen technischen Mitarbeitenden Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die ausgeschriebene Stelle gehört zu einem Bereich, in dem Frauen bisher unterrepräsentiert sind. Daher sollen sie durch diese Ausschreibung besonders angesprochen werden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 23.02.2025 über das Karriere-Portal der Stadt Löhne ein. Für Rückfragen stehen Ihnen in der Immobilienwirtschaft Herr Jost (Telefon 05732 100-547) oder im Team Personal Frau Kiel (Telefon 05732 100-253) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerbenTheken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek
Jobbeschreibung
Theken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek Header minimieren Theken- und Aufsichtshilfskraft (m/w/d) für die Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf in Form einer kurzfristigen Beschäftigung Montag bis Donnerstag 18:15 - 20:15 Uhr; 8 Wochenstunden Deggendorf Bewerbungsfrist: 19.02.2025 Einstieg: Für die befristeten Zeiträume 17.03.-31.07.2025; 01.10.-23.12.2025 aufgabenschwerpunkte Für unsere Bibliothek am Hauptstandort Deggendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Theken- und Aufsichtshilfskraft für den Eingangsbereich. Im Rahmen des Thekenhilfsdienstes wirken Sie unter anderem bei der Abwicklung der Buchrückgaben und bei der Ausgabe und Verbuchung von Schlüsseln mit. Die Unterstützung bei der Ausgangskontrolle, vor allem im Falle eines Alarms gehört ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich. Des Weiteren helfen Sie bei der Zutrittskontrolle, bei den Kontrollgängen durch den Lesesaal und bei der Aufsicht bzgl. der Einhaltung der Benutzungsordnung mit. Zuletzt arbeiten Sie bei der Vorbereitung der Schließung mit, wobei Sie den Wachdienst bei der Räumung der Bibliothek und beim abschließenden Kontrollgang unterstützen. Ihr Profil Sie bringen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Vertrauenswürdigkeit sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise mit. Die Bereitschaft für den Einsatz über mehrere Semester hinweg wäre wünschenswert. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. unsere benefits Internationales Umfeld Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag. Vielfältige Unterstützung Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren. Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... Expertise von drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte Promotion Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt. + Mehr Laden leben und arbeiten an der THD Ihr Arbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar – lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie. Kontakt und Bewerbung Wenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“ gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns! Anna Auer, B.A. Referentin H 005 0991/3615-8260 Anna Auer, B.A. 0991/3615-8260 anna.auer@th-deg.de Fachliche Ansprechperson Markus Putnings Abteilungsleiter G 010 0991/3615-700 Markus Putnings 0991/3615-700 markus.putnings@th-deg.de Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in der Hochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie „Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung © 2025 | Technische Hochschule Deggendorf | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit ErklärungIm Rahmen des Thekenhilfsdienstes wirken Sie unter anderem bei der Abwicklung der Buchrückgaben und bei der Ausgabe und Verbuchung von Schlüsseln mit; Unterstützung bei der Ausgangskontrolle, vor allem im Falle eines Alarms;...Mitarbeiter/-in Personalmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitarbeiter/-in Personalmanagement (m/w/d)Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Die Abteilung Verwaltung des Kulturamts nimmt zentrale Verwaltungs‐ und Serviceaufgaben für das gesamte Amt wahr. Die Kolleg/-innen des Sachgebiets Personalmanagement der Abteilung sind für rund 800 Mitarbeitende verantwortlich.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind für die formelle Abwicklung von Einstellungen (inkl. Erstellen von Eintrittsanzeigen) sowie für die Führung der Amtspersonalakten zuständig
außerdem gehört der Versand von Arbeitsvertragsänderungen und sonstigen personalrelevanten Entscheidungen sowie die Überwachung des Rücklaufs zu Ihrem Aufgabengebiet
Sie übernehmen die eigenständige Bearbeitung der Beschäftigung von Praktikant/-innen, von der Abfrage nach Einsatzmöglichkeiten bis zum Versand der Verträge
Sie bearbeiten die Rechnungen im Rahmen der Personalwerbung mit SAP/DIC
das Untersuchungsmanagement für Pflicht- und Angebotsuntersuchungen liegt in Ihren Händen
zudem sind Sie für die organisatorische Abwicklung von Jubiläen, Ehrungen, Kondolenzschreiben, Glückwunschschreiben etc. sowie für die Weiterleitung von ZVK-Anträgen, Schwerbehindertenmeldungen etc. zuständig
bei Bedarf erledigen Sie Sonderaufgaben bzw. unterstützen die Kolleg/-innen im Sachgebiet
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation bzw. eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
bewerben können sich auch Beschäftigte mit einer abgeschlossenen ersten Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA) (ehem. Angestelltenlehrgang I)
Berufserfahrung im Personalbereich, möglichst in der öffentlichen Verwaltung, ist wünschenswert
sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie Kenntnisse in SAP oder die Bereitschaft, sich in das Programm einzuarbeiten
selbständiges, sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten sowie freundliches und dienstleistungsorientiertes Auftreten
gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Freude am regelmäßigen persönlichen und telefonischen Umgang mit den Mitarbeitenden
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart, sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
ein aufgeschlossenes, kollegiales Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch sowie Kommunikation nach dem „Prinzip der offenen Türen“
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 7 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Karin Köstler unter 0711 216-80032 oder karin.koestler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Susanne Fritz unter 0711 216-80034 oder susanne.fritz@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 41/0002/2025 an das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstraße 9, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Kinderpfleger/in, päd. Ergänzungskraft oder Berufspraktikant/in im Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung oder im Gruppendienst
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Eurasburg im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht für ihre Kindertagesstätte„Hand in Hand“ in Eurasburg zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/n freundliche/n
und aufgeschlossene/n
Kinderpfleger/in,
päd. Ergänzungskraft oder
Berufspraktikant/in im Anerkennungsjahr zum/zur Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung
oder im Gruppendienst
in Vollzeit 39,0 Std./Woche (Teilzeit mind. 25,0 Std./Woche)
Unsere Kindertagesstätte „Hand in Hand“ ist ein fünfgruppiger
Kindergarten.Wir sind eine Integrationseinrichtung für Kinder mit
Integrationsbedarf. Mit vier Regelgruppen und einer Integrationsgruppe.
Für eine weitere Kindergartengruppe suchen wir Verstärkung.
Sie passen zu uns, wenn Sie:
- einen staatlich anerkannten Abschluss haben
- Freude an der Arbeit mit Kindern haben
- einen liebevollen und respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen/innen für selbstverständlich halten
- bereit sind, sich mit unserem pädagogischen Konzept zu identifizieren und es in der täglichen Arbeit umzusetzen
- Reflexionsvermögen über das eigene Verhalten und die Dynamik in einer Gruppe mitbringen
- ein offenes, motiviertes Team, eine angenehme Atmosphäre und einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine sichere Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur regelmäßigen, kostenfreien Fortbildung
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach dem TVöD
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, BVK-Zusatzversorgung
- 30 Tage Erholungsurlaub, sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- zusätzlich zwei Regenerationstage
- Ballungsraumzulage
www.kindertagesstaette.eurasburg.de
oder www.eurasburg.de
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post oder E-Mail an die
Kindertagesstätte „Hand in Hand“, Kita-Leitung: Herr Dahms
Ahornweg 12, 82547 Eurasburg, Tel.: 08179-1670,
E-Mail: kindergarten@eurasburg.de
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste
Jobbeschreibung
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen DiensteStundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Mobile Dienste Haus am Weinberg , Stuttgart Wir suchen ab sofort unbefristet Pflegefachkräfte (m/w/d) für die Mobilen Dienste in Teilzeit oder VollzeitWir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase30 Tag Urlaub,- zzgl. am 24.12. und 31.12. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von BetreuungsangebotenJobRad: Mitarbeiterfahrrad für Arbeit und FreizeitViele Extras für Mitarbeitende: Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen, freie Getränke, kostenfrei nutzbare Parkplätzeein attraktives Vergütungssystem inkl. betrieblicher Altersvorsorgeeine intensive Einarbeitung und tolle ArbeitsatmosphäreIhr Profil:Sie haben ein Examen als Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/inDie professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtigSie sind motiviert, kommunikativ und haben Freude an der Arbeit mit älteren MenschenSie verfügen über eine ausgeprägte Kunden- und ServiceorientierungSie arbeiten gern im TeamSie suchen einen sicheren ArbeitsplatzSie haben einen Führerschein der Klasse 3 bzw. BIhre Aufgaben:Durchführung der Grund - und Behandlungspflege nach aktuellen StandardsProfessionelle Pflegeplanung, Gestaltung und Dokumentation des PflegeprozessesKoordination der medizinischen BehandlungBegleitung der Nutzer entsprechend ihrer individuellen SituationAuch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen!Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne:Frank Lehmeier Hausleitung Tel.: 0711 320 04-0 haus-am-weinberg@wohlfahrtswerk.de Haus am Weinberg Augsburger Straße 55 70329 Stuttgart-ObertürkheimJugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) Die Paulinenpflege kennenlernen - mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) in Teilzeit | Vollstationäre Jugend-Wohngruppe Was Sie bei uns erwartet Sie betreuen und begleiten 6 Jugendliche ab 14 Jahren aus verschiedenen Herkunftsländern, teils mit Fluchterfahrung, in einer vollstationären Wohngruppe in Winnenden - zusammen mit 6 Kolleg*innen Sie gestalten die altersgerechte Förderung und Betreuung unter Einbezug des individuellen Entwicklungsstandes und des individuellen Bedarfes Sie gestalten eine verlässliche Alltagsstruktur und fördern die Jugendlichen sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting Sie arbeiten eng mit Eltern, Jugendämtern und weiteren wichtigen Kooperationspartnern, wie Schulen, Ausbildungsbetrieben oder Behörden, zusammen Sie arbeiten nach Dienstplan in Früh- und Spätschichten sowie in Nacht- und Wochenenddiensten Damit überzeugen Sie uns Eine abgeschlossene Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher / Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen, für die Sie auch am Wochenende oder Über-Nacht-Diensten da sind, um mit ihnen die Freizeit, das Leben und eine Zukunftsperspektive zu gestalten Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen und Fachveranstaltungen Erste Erfahrung in der Jugendhilfe ist wünschenswert Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 50% - 60% (19,50 bis 23,40 Wochenstunden) Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE in Entgeltgruppe S8b bei entsprechender Qualifikation (3.371,39€ - 4.902,44€ Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 27.01.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Gl101224 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Lea Glemser unter Tel. 07195 / 695-6612 oder per E-Mail an lea.glemser@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie betreuen und begleiten 6 Jugendliche ab 14 Jahren aus verschiedenen Herkunftsländern, teils mit Fluchterfahrung, in einer vollstationären Wohngruppe in Winnenden - zusammen mit 6 Kolleg/innen;...Referent/Referentin (m/w/d) Regress und Versicherungsrecht mit Auslandsbezug
Jobbeschreibung
Kommen Sie in unser Team des Stabsbereichs Politik und helfen Sie mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.Bewerben Sie sich jetzt als:Referent/Referentin (m/w/d) Regress und Versicherungsrecht mit Auslandsbezug
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Ihr zukünftiges Team:
Die wichtigste Aufgabe des Stabsbereichs Politik ist die Vertretung der Interessen der gesetzlichen Unfallversicherung gegenüber Regierung und Parlament sowie weiteren politischen Entscheidungsträgern. Grundlage hierfür ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den verschiedenen Ansprechpartnern der Unfallversicherung und ein gutes Gespür dafür, welche Argumente für die Politik zählen. Weitere Eckpfeiler einer erfolgreichen politischen Interessensvertretung sind die Fähigkeit, als ehrlicher und verlässlicher Gesprächspartner aufzutreten und jederzeit auch sachlichen Argumenten gegen das eigene Anliegen seriös zu begegnen.
Ihre Aufgaben:
Bearbeitung einzelner Rechtsfragen mit Schwerpunkt des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts, auch mit Auslandsbezug und des Fremdrentenrechts
Recherche und Auswertung von Rechtsprechung sowie Aufbereitung von Informationen über Rechtssysteme in anderen Ländern zur trägerinternen und auch externen Veröffentlichung
Zusammenarbeit im Bereich Regress mit den Unfallversicherungsträgern sowie mit der Kranken- und Rentenversicherung und anderen Stellen, insbesondere durch Betreuung des Arbeitskreises Regress der DGUV und der Teilnahme an fachspezifischen Veranstaltungen
Unterstützung bei Rundschreiben und Stellungnahmen in den oben genannten Rechtsgebieten an die Unfallversicherungsträger und andere Stellen
Unterstützung bei Aufgaben im Internationalen Sozialrecht und Europarecht
Ihr Profil:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Rechtswissenschaften, alternativ erstes juristisches Staatsexamen oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
Gute Kenntnisse des für den Regress relevanten Sozial- und Zivilrechts sowie des Sozialrechts mit Auslandsbezug
Interesse an internationalen Aufgabenstellungen
Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer Sprache
Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und des MS Outlook
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Ihr Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:
Ann-Kathrin Schäfer | 030 13001 1605
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer
POL - 25 - 04: Franziska Möckel | 030 - 13001 - 1773
Susanne Neumann | 030 - 13001 - 1774
Stellendetails:
Start
ab sofort
Bewerbungsfrist
22.02.2025
Standort
Berlin
Stellenumfang
Vollzeit, Teilzeit möglich
Gehalt
bis EG 14 BG-AT
Befristung
Befristet 31.08.2025
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Ihre Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Zertifizierte Arbeitgeberin
Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Glinkastraße 40
10117 Berlin
Impressum
Nutzungsbedingungen
Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten:
www.dguv.de/karriere
Online-Bewerbung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kommunalen Sozialen Dienst
Jobbeschreibung
Ihr attraktiver Arbeitgeber in der RegionZur Verstärkung unseres Teams im Jugendamt - Pädagogische Hilfen, Fachbereich Kommunaler Sozialer Dienst, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere befristete (zwei Jahre) Teilzeitkräfte (50%) alsPädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kommunalen Sozialen Dienst
Aufgaben:
Beraten und Begleiten junger Menschen und deren Eltern in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung, in Not- und Konfliktsituationen
Entwickeln und fachliches Steuern von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII, unter Beteiligung des jungen Menschen und seiner Sorgeberechtigten
Kooperation mit Leistungserbringern
Mitwirken in Verfahren vor dem Familiengericht
Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
Qualifikationen:
Studium der Sozialen Arbeit oder eines gleichwertigen Studiengangs (Diplom / BA)
Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII)
Beratungskompetenz und wertschätzendes Engagement
Belastbarkeit, Entscheidungsfreude sowie Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
Pkw-Führerschein Klasse B
Erfahrungen in der behördlichen Sozialarbeit sind von Vorteil
Wir bieten:
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich
Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job/-Deutschlandticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bitte bewerben Sie sich online
bis zum 9. Februar 2025
Ansprechpartnerin:
Frau Kolke-Schmitz (Fachbereichsleitung)
Tel: 07641 451-3181
m.kolke-schmitz@landkreis-emmendingen.de
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung
- Beraten und Begleiten junger Menschen und deren Eltern in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung, in Not- und Konfliktsituationen
- Entwickeln und fachliches Steuern von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII, unter Beteiligung des jungen Menschen und seiner Sorgeberechtigten
- Kooperation mit Leistungserbringern
- Mitwirken in Verfahren vor dem Familiengericht
- Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
- Beraten und Begleiten junger Menschen und deren Eltern in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung, in Not- und Konfliktsituationen
- Entwickeln und fachliches Steuern von Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII, unter Beteiligung des jungen Menschen und seiner Sorgeberechtigten
- Kooperation mit Leistungserbringern
- Mitwirken in Verfahren vor dem Familiengericht
- Wahrnehmung des Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung
- Studium der Sozialen Arbeit oder eines gleichwertigen Studiengangs (Diplom / BA)
- Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII)
- Beratungskompetenz und wertschätzendes Engagement
- Belastbarkeit, Entscheidungsfreude sowie Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
- Pkw-Führerschein Klasse B
- Erfahrungen in der behördlichen Sozialarbeit sind von Vorteil
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten und qualifizierten Team
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
- Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich
- Hansefit, JobRad, Zuschuss zum Job/-Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bitte bewerben Sie sich online
- Bis zum 9. Februar 2025
Paketzusteller (m/w/d) in Bochum
Jobbeschreibung
Werde Paketzusteller in BochumWas wir bieten
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#jobsNLDortmund
Operationstechnische Assistenz (OTA) (all genders) für das Herzkatheterlabor
Jobbeschreibung
"ARBEITEN UND LEBEN, SO WIE ES ZU UNS PASST." Dajana K.: Operationstechnische Assistentin Operationstechnische Assistenz (OTA) (all genders) für das Herzkatheterlabor Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Keine Vorerfahrung im Herzkaterlabor? – Kein Problem! Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst Rufbereitschaft leisten wir zu zweit Aufgaben: Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume Dokumentation der Untersuchungen Individuelle Einarbeitung Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir das Herzkatheterlabor an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenSterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen; Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention; Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume;...Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Finanzen mit Schwerpunkt Buchhaltung und Umsatzsteuer (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Lindlar (www.lindlar.de) mit rund 22.000 Einwohnern liegt im Herzen des Naturparks »Bergisches Land« und im Einzugsbereich der Stadt Köln (ca. 30 km Entfernung).Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin Finanzenmit Schwerpunkt Buchhaltung und Umsatzsteuer (w/m/d)
- Steuerfachwirt / Steuerfachwirtin oder Bachelor BWL / Steuerrecht -
im Stab Finanzsteuerung, Borromäusstraße 1, 51789 Lindlar
Zusammenfassung: Gehalt: 3.895,33 EUR - 4.893,44 EUR Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wo./Std.) Typ: Festanstellung
Gewünschte Fähigkeiten:
Zahlenaffinität
Selbständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Fachkenntnisse
Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Unsere Leistungen:
Sicherer Arbeitsplatz und pünktliche, tarifliche Bezahlung
Attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Einleitung Sicherheit und Perspektive? Willkommen im öffentlichen Dienst!
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle der gemeindlichen GmbH ́s: Debitoren / Kreditoren incl. umsatzsteuerlicher Vorprüfung
Erstellen von Statistiken für die gemeindlichen GmbH ́s
Mitwirkung bei den steuerrechtlichen Erklärungspflichten der Gemeinde (Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer) inkl. USt-Voranmeldungen
Mitwirkung bei der Umsetzung der Neuregelungen des §2b UStG sowie bei der Konzipierung, Einführung und Weiterentwicklung eines Tax Compliance Management System - TCMS
Ansprechpartner/-in in steuerlichen Angelegenheiten
Ihr Profil:
eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten mit Weiterbildung zur/zum Steuerfachwirt/-in oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen (z.B. abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuerrecht)
fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Umsatzsteuer
Kenntnisse im Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Kapitalertragsteuer- und Einkommensteuerrecht
Zahlenaffinität
Fähigkeit selbstständig, eigeninitiativ und lösungsorientiert zu arbeiten
ein freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit
Wir bieten Ihnen:
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
ein interessantes und vielfältiges Arbeitsgebiet
eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 10 TVöD vorbehaltlich einer noch durchzuführenden Stellenbewertung, eine Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
einen Arbeitsplatz modernen Standards, welcher auch für mobiles Arbeiten zugänglich ist
attraktive flexible und geregelte Arbeitszeitmodelle
eine betriebliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) sowie vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z.B. Gesundheitsschecks für private Gesundheitsvorsorgemaßnahmen, Nutzung des Hallenbades, bewegte Mittagspause, psychosoziale Beratung sowie
Fahrrad-Leasing und kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeitenden
Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Gemeinde Lindlar fördert die Gleichstellung aller Menschen und begrüßt deshalb Bewerbungen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur Bearbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten bis drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bitte bewerben Sie sich online auf bewerbung@lindlar.de
Sachbearbeiter/in für den Bereich Bauverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Ostseebad Kühlungsborn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich des Bauamtes eine/n Sachbearbeiter/in für den Bereich Bauverwaltung (w/m/d). Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt insgesamt 39 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 8 TVöD. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Ihre Aufgabenschwerpunkte • Bearbeitung von Bauanträgen (Vorprüfung) • Begleitung von Genehmigungsfreistellungsverfahren • Erteilung von Auskünften an Bürgerinnen und Bürger • Vorprüfung von Bauverstößen und Weiterleitung an zuständige Behörde Die Übertragung weiterer Aufgaben bzw. Änderungen des Aufgabenfeldes bleiben vorbehalten. Unsere Anforderungen • vorzugsweise: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. eine vergleichbare dreijährige Ausbildung in der Berufsgruppe Recht und Verwaltung • alternativ: eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Grundstücksverwaltung bzw. in einem für die Tätigkeit im Bauamt förderlichen Berufsfeld • vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in den o. a. Aufgabenschwerpunkten • vorzugsweise Fachkenntnisse im o.g. Aufgabengebiet auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts, insbesondere des Baurechts (BauGB, LBauO M-V, KV M-V) sowie Kenntnisse im Umgang mit Ortssatzungen • sicheres Beherrschen der deutschen Rechtschreibung sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten werden vorausgesetzt • selbständiges und gründliches Arbeiten sowie gute kommunikative Umgangsformen • ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Wir bieten • einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten mit dienstlichen Geräten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen • die Möglichkeit des Fahrradleasings • gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote • 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Bewerbung Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse und Referenzen, etc.) unter Angabe des Betreffs „Bewerbung SB Bauverwaltung (w/m/d)“ bis zum 15.02.2025 an: personalamt@stadt-kborn.de oder Stadt Ostseebad Kühlungsborn Personalabteilung Ostseeallee 20 18225 Ostseebad Kühlungsborn Die Vorstellungsgespräche für diese Stelle finden voraussichtlich am 25.02.2025 statt. Sie können sich gern per E-Mail bewerben. Hierbei sollte die Bewerbung aus einer gebündelten PDF-Datei bestehen. Bei schriftlicher Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen bitte aus Nachhaltigkeitsgründen ohne Mappe, Folien oder Ähnliches ein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass mit der Bewerbung entstandene Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur schriftliche Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer HomepagePaketzusteller in Vollzeit – auch Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Hofheim Was wir bieten ~17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort befristet oder unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung ~ Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobswürzburg #jobsnlwuerzburg #F1ZustellerLeitung (m/w/d), Abteilung Zentrale Dienste (Verwaltung, Rechtswissenschaften Betriebswirtschaftslehre)
Jobbeschreibung
Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden. Leitung (m/w/d), Abteilung Zentrale Dienste Beim Landkreis Stade ist im Amt Personal und Interner Service die Stelle der Leitung (m/w/d) der Abteilung Zentrale Dienste zu besetzen. Ihr Aufgabenbereich: die Abteilung Zentrale Dienste fachlich und personell leiten, insbesondere: Organisationsentwicklung und Aufgabenerfüllung koordinieren und steuern Ziele in Form der Jahresarbeitsplanung und Standards der Aufgabenerledigung festlegen Personalplanung, -entwicklung und -führung einschließlich regelmäßiger Jahresgespräche die Abteilung betreffende Projekte durchführen und leiten herausgehobene Sachbearbeitung für EU-weite Vergabeverfahren und schwierige Versicherungsfälle übernehmen sowie einzelfallbezogene Entscheidungen in den Bereichen Schließberechtigung, Fahrzeugreparaturen, Dienstkleidung und Ausstattung treffen bei der Haushaltsplanung mitwirken und die rechtskonforme Verwendung der Haushalts-mittel sicherstellen Ihr Profil: Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen: Allgemeine Verwaltung (Public Administration) / Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management), einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“ Rechtswissenschaften mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung Betriebswirtschaftslehre Dienstleistungsmanagement Alternativ entsprechen Sie unserem Profil, wenn Sie als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) die Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) abgeschlossen haben. Kenntnisse im Aufbau und zu den Abläufen einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil. Außerdem sollten Sie neben einer aufgeschlossenen und kontaktfreudigen Art auch gute Kommunikationsfähigkeiten, Umsicht, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie ein gutes IT-Verständnis mitbringen. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 11 NBesG) flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen) eine moderne Arbeitsumgebung vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing) Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen. Kontakt: Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Personal und Interner Service, Frau Vagts, Tel. 04141 12-1010, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 25.02.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs. Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.de Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade www.landkreis-stade.deOrganisationsentwicklung und Aufgabenerfüllung koordinieren und steuern; Ziele in Form der Jahresarbeitsplanung und Standards der Aufgabenerledigung festlegen; die Abteilung betreffende Projekte durchführen und leiten;...Bauingenieur*in im Baumanagement zur Abwicklung von Großprojekten
Jobbeschreibung
Nicht irgendeine Stadt.Nicht irgendein Job.Wir suchen...
.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bauingenieur*in im Baumanagement zur Abwicklung von Großprojekten
für die Abteilung Bau Ingenieurbauwerke und Stadtbahnbau
im Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau
EG 13 TVöD
Sie möchten Dinge draußen entstehen sehen? Sie sind auf der Suche nach anspruchsvollen Projekten im Infrastrukturbereich und „können Baustelle“? Für Sie sind HAOI, ZTV-ING und VOB keine Fremdwörter? Dann haben wir den richtigen Job für Sie! Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist eine innovative und schnell wachsende Stadt, für die unter anderem wir, das Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau, die Infrastruktur bereitstellen und im Zuge der Mobilitätswende erweitern. Neben kleineren Fuß-/ Radweg- und Straßenbrücken haben wir auch die großen Objekte, wie die berühmte Düsseldorfer Brückenfamilie im Portfolio. Kurzum: Wir haben viel und Großes vor! Seien Sie dabei! Unser Team ist gut durchmischt und weist unterschiedliche Expertisen auf. Absolvent*innen und erfahrenen Ingenieur*innen aus der Tragwerksplanung sind ebenso vertreten, wie erfahrene Bauoberleiter*innen und Bauüberwacher*innen. Eine gemeinschaftliche Bearbeitung der anstehenden Aufgaben und Projekte in einem engagierten, qualifizierten und leistungsbereiten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre ist für uns ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Folgende Aufgaben bilden Ihren Aufgabenschwerpunkt:
Sie ...
sind verantwortlich für die bauliche Projektleitung von Ingenieurbauwerken innerhalb der Landeshauptstadt Düsseldorf.
kümmern sich um die Abwicklung von Ingenieur- und Bauverträgen sowie um die Durchführung der zuwendungs- und genehmigungsrechtlichen Verfahren.
stellen das Projektcontrolling im Hinblick auf Kosten, Qualität und Termine sicher.
koordinieren die am Bau beteiligten internen und externen Mitarbeitenden (zum Beispiel Ingenieurbüros, Baufirmen, Behörden).
sind Ansprechpartner*in für Anfragen aus der Öffentlichkeit (beispielsweise Anfragen aus der Politik, sowie von Bürger*innen).
Ihr Profil:
Sie ...
sind Bachelor of Engineering oder Science, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder bringen einen vergleichbaren Studienabschluss mit.
verfügen über langjährige Berufserfahrung in der Bauleitung, Bauoberleitung in der Bauüberwachung (wünschenswert)
haben gute Kenntnisse im Bereich des Vergabewesens, der allgemein anerkannten Regeln der Technik sowie in den spezifischen Regelwerken der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel der ZTV-ING.
Begeisterung für umfangreiche und komplexe Bauaufgaben im Infrastrukturbereich vor dem Hintergrund der Mobilitätswende.
bringen ein überdurchschnittliches Maß an Engagement, Belastbarkeit sowie Verantwortungsbewusstsein mit, können selbstständig arbeiten und sind teamfähig.
verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und sind verhandlungssicher im Umgang mit Politik, Bürger*innen und Vertragspartner*innen.
Das bieten wir Ihnen als Fachamt:
spannende Projekte mit verantwortungsvollen Aufgaben
Arbeiten in einem engagierten Team in angenehmer Atmosphäre
gute Einarbeitung in die Fachaufgaben und die Verwaltung allgemein
fairen und konstruktiven Umgang miteinander.
Weitere Vorzüge der Stadtverwaltung Düsseldorf:
sichere, unbefristete Anstellung bei einem attraktiven Arbeitgeber
30 Tage Jahresurlaub
individuelle Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
mobiles Arbeiten sowie flexible/gleitende Arbeitszeiten
Jahressonderzahlungen
vermögenswirksame Leistungen
regelmäßige Tariferhöhungen
die Möglichkeit zur Errichtung eines Arbeitszeitsparbuchs (für die Betreuung von Kindern unter 14 Jahren und betreuungsbedürftigen Familienangehörigen)
eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
stadtinterne Sportangebote in vielen Sportarten durch die Betriebssportgemeinschaft (BSG)
die Möglichkeit zum „Jobrad-Leasing“ .
Ihr Profil passt zu unseren Anforderungen? Dann schicken Sie noch heute Ihre aussagekräftige Bewerbung ab! Nach den Tätigkeitsmerkmalen der Entgeltordnung ist persönliche Voraussetzung für die Eingruppierung in EG 13 eine langjährige praktische Erfahrung. Gegebenenfalls. ist daher in Einzelfällen nur die Eingruppierung in die darunterliegende Entgeltgruppe möglich.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Für Berufsanfänger gilt: Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfordert eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung erfolgt, abhängig von den individuellen persönlichen Vorerfahrungen, bis zum Erreichen dieser Voraussetzung eine Entgeltgruppe niedriger.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 13. Februar 2025 über den Link:
https://karriere.duesseldorf.de/bauingenieurin-im-baumanagement-zur-abwicklung-von-grosspr-de-f6402. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 69/03/02/25/123.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet
steht Ihnen im Fachamt
René Eis, Telefon 0211 89-98968,
gerne zur Verfügung Für das Bewerbungsverfahren
ist Ihre Ansprechperson
Nadine Schlömer, Telefon 0211 89-24038
Landeshauptstadt Düsseldorf
Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) – Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen
- Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie
Referenznummer: S-1-110-23
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen
- Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Sachbearbeitung Gewerbesteuer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei der Stadtkämmerei ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle derSACHBEARBEITUNG GEWERBESTEUER (m/w/d)unbefristet in Teilzeit (50 %) in der Abteilung Steuern und Abgaben wiederzubesetzen.IHRE KERNAUFGABENVeranlagung von Gewerbesteuermessbescheiden und ZerlegungsbescheidenMonatliche GewerbesteuerauswertungenAbrechnung GewerbezweckverbändeSchriftverkehr bezüglich der Anforderung von Unterlagen bei Stundung und AussetzungRücksprache mit anderen BehördenAbwasserabsetzung wegen GroßviehhaltungIHRE QUALIFIKATIONAbgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im öffentlichen DienstTeamfähigkeit sowie sorgfältiges, selbstständiges und strukturiertes ArbeitenWIR BIETEN IHNENEin verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten, motivierten und kollegialen TeamEine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöDBei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75% auf das Deutschlandticket. Wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen KilometerJobRad Bike-LeasingFlexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und BerufEin vielseitiges Fortbildungsprogramm zur gezielten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen GesundheitsförderungHABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 09.02.2025.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Awender, Tel. 07022 75-213, gerne zur Verfügung.Rettungsschwimmer / Kursleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir, die Stadtwerke Haan GmbH, sorgen mit unseren 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für eine besonders umwelt-freundliche, äußerst sichere und zudem sehr preiswerte Energie- und Wasserversorgung in der Gartenstadt Haan. Im Einzelnen bewirtschaften wir effizient und professionell die Sparten Strom, Gas und Wasser. Darüber hinaus betreiben wir zwei komfortable Tiefgaragen sowie ein attraktives Schwimm- und Sportbad. Als mehrheitlich kommunales Energie- und Wasserversorgungsunternehmen stellen wir neben den städtespezifischen Bedürfnissen, insbesondere die kundenindividuellen Anforderungen sehr erfolgreich in den Vordergrund unseres strategischen Handelns. Für unser Schwimm- und Sportbad suchen wir im Zuge einer Nachfolgeregelung für unser sehr kompetentes Team zum nächstmöglichen Termin, für 35 Stunden die Woche, ein Rettungsschwimmer / Kursleiter (m/w/d) Das Aufgabenspektrum ist sehr vielseitig und bezieht sich insbesondere auf die verantwortliche Ausübung des Aufsichtsdienstes unter Einhaltung der Sicherheits- und Hygienevorschriften Betreuung und Beratung unserer Bade- und Saunagäste Erteilung von Schwimmunterricht, Wassergewöhnungs- und Schwimmsporttraining sowie der Organisation, Erweiterung und Durchführung von Aqua-Fitness-Kursen und Schwimmsportveranstaltungen Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions-, Beprobungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an den bädertechnischen Einrichtungen und Anlagen Kassentätigkeit Für diese verantwortungsvolle Position wünschen wir uns einen außerordentlich engagierten Mitarbeiter (m/w/d) mit Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber, gerne mit weiterführenden Qualifikationen z.B. als Sport und Fitnesskauffrau/-mann, Fachangestellter für Bäderbetriebe, Sportlehrer, Aqua-Fitness-Trainer o.ä. Einschlägige Berufserfahrungen wären ideal, sind aber keine Bedingung, da bei entsprechender Eignung eine umfassende und zielgerichtete Einarbeitung und Weiterqualifizierung sichergestellt ist sehr hohem Maß an Belastbarkeit, überdurchschnittlicher Lern- und Leistungsbereitschaft sowie der Fähigkeit andere für sich zu gewinnen und zu überzeugen Die leistungsgerechte Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V im öffentlichen Dienst einschließlich sehr attraktiver Sozialleistungen. Wenn Sie diese sehr verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit reizt, dann schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches bis zum 28.02.2025 an die Stadtwerke Haan GmbH, Geschäftsführung, Leichlinger Straße 2, 42781 Haan, per E-Mail an sekretariat@stadtwerke-haan.de oder über unsere Internetseite www.stadtwerke-haan.de/stellenangebote. Für weitere Auskünfte steht Ihnen unser Kaufm. Betriebsleiter, Herr Dipl.-Kaufm. (FH) André Leclerg, gerne zur Verfügung. STROM GAS WASSER HALLENBAD MOBILITÄTDu bist bei uns richtig als staatl. anerkannte Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in für unser Haus für Kinder in der Untermenzinger Straße
Jobbeschreibung
Mit viel Herz und tollen Ideen! Erzieher *in oder Heilerziehungspfleger *in, Haus für Kinder Untermenzinger Straße, Meiller Gärten in MoosachBetreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe) München - Moosach
Einstellung nach individueller Vereinbarung
20-40 Stunden / Woche
Das sind wir
»Am liebsten hätte ich möglichst viele Kolleg*innen, die ihre Arbeit mit großer Leidenschaft ausüben: sozusagen mit viel Herz und tollen Ideen!« Michelle Höller ist seit eineinhalb Jahren Einrichtungsleitung im Haus für Kinder Untermenzinger Straße im Stadtteil Moosach.
"Wir begreifen unser Haus als große Spiel- und Abenteuerwerkstatt. Anstatt weniger großer Spielbereiche bieten wir den Kindern viele individuelle und liebevoll gestaltete Bildungsräume wie z.B. das Atelier, den Rollenspielraum, das Kinderrestaurant, die offene Turnhalle uvm.!
Alle vier Wochen wählen die Kinder partizipativ und demokratisch in der Kinderkonferenz ihr neues Schwerpunktthema, für das sie sich gerade begeistern. Egal ob Unterwasserwelt, "meine Familie", der eigene Körper oder Superheld*innen - wir Pädagog*innen sind bei Allem dabei und füllen das jeweilige Thema in den Bildungsräumen mittels verschiedener Aktionen mit Leben."
Lerne hier Michelle und die Einrichtung kennen!
Hier findest Du mehr Infos zum Haus für Kinder
Das bist Du
Du arbeitest professionell! Du hast eine große Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen und gleichzeitig ein Gespür für ein adäquates Nähe-Distanz-Gefühl für die uns anvertrauten Kinder
Du hast die Fähigkeit, durch Beobachtung der Kinder passgenaue Bildungsnagebote zu entwickeln und anzubieten
Du magst die Arbeit im offenen Konzept und findest die Idee von unterschiedlichen Bildungsräumen großartig
Du hast ein eigenes Steckenpferd - eine Leidenschaft, ein Hobby oder eine Fähigkeit - die Du gerne in die Arbeit mit den Kindern einbringst
Du wünschst Dir eine gut gelaunte, motivierende Leitung, die Dich wertschätzt und Dir Deine Freiräume lässt
Du legst großen Wert auf liebe Teamkolleg*innen, die sich gegenseitig unterstützen und füreinander da sind
Du hast Humor und lachst gerne, selbst dann, wenn die Dinge mal nicht nach Plan laufen
Das wünschen wir uns von Dir
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung.
Du hast das Ziel mit uns zusammen nach dem BayKiBiG zu arbeiten
Du bist offen! Du übernimmst gerne Aufgaben über den Tellerrand hinaus, bietest Deine helfende Hand, wenn ́s mal "brennt". Du nimmst gerne an Supervisionen und Teamsitzungen teil, möchtest gerne neue Aufgaben ausprobieren und Dich selbst weiterentwickeln.
Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Das sind unsere Benefits für Dich
Für deine Brieftasche: E8
Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8
Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)
Für Deine Finanzen
Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)
Für Deine berufliche Weiterentwicklung
Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
Wir haben Vertrauen in dein Können!
Für Deine Work-Life-Balance
Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
Für Deine Gesundheit
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den »Diakonie-Hasenbergl-Spirit«!
Supervision in vielen unserer Einrichtungen
Für Innovation und Nachhaltigkeit
Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Für eine gute Arbeitsatmosphäre
Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du
Michelle Höller unter der Tel.: 089452235661
sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch?
Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden.
Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de
Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159
Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!
Unser Haus für Kinder in der Untermenzinger Straße hat 2022 seine Eröffnung gefeiert und wir freuen uns auf aktive und motivierte Kolleg*innen, die unser wachsendes Team bereichern und Freude daran haben mit den Kindergartenkindern unsere Bildungsräume mit Aktivität zu füllen. Gerne darfst Du Dich auch mit Deinem/Deiner Lieblingskolleg*in zusammen bewerben. Denn Arbeit darf und soll bei uns Spaß machen und wenn Ihr zusammen Spaß habt, freut uns das umso mehr.
Neueröffnung 2022
Jetzt bewerben!
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Jobbeschreibung
Der Flughafen Stuttgart ist Baden-Württembergs größte Verkehrsdrehscheibe und für über 10.000 Menschen ein verlässlicher Arbeitgeber. Das Jobspektrum ist vielfältig, die Aufgaben abwechslungsreich - ob auf dem Vorfeld, in den Büros, Werkstätten, Terminals oder im Homeoffice. Beim Klimaschutz geht der Airport entschlossene Schritte. Wir haben uns mit dem Leitbild fairport STR zum Auftrag gemacht, dauerhaft einer der leistungsstärksten und nachhaltigsten Flughäfen in Europa zu sein. Daran arbeiten wir gemeinsam.Für unser Team Technischer Service Gebäudetechnik suchen wir Sie alsAnlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Unbefristet
Aufgaben:
✓ Sie sind zuständig für den operativen Betrieb der Gebäudetechnik, dazu gehören alle Anlagen der Gewerke Heizungs-, Raumluft-, Klima-, Kälte- und Sanitärtechnik sowie Sprinkleranlagen, Gaslöschanlagen, RWA und Entrauchungsanlagen
✓ Sie arbeiten im Team Gebäudetechnik zusammen mit Technikern und Ingenieuren
✓ Inspektionen, Störungsbeseitigung, Instandsetzungen und Wartungstätigkeiten an den vorgenannten Anlagen gehören zu Ihrem Aufgabenspektrum
✓ Sie wirken bei Anlagenprüfungen und der Abnahme neuer Anlagen mit und steuern und betreuen den Einsatz von Fremdfirmen
✓ Sie beteiligen sich an der Werkstattrufbereitschaft
Qualifikationen:
✓ Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich HLKS-Technik als Anlagenmechaniker
✓ Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrungen mitEine gewissenhafte und termingenaue Arbeitsweise zeichnet Sie aus
✓ Freundliches, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Kundenorientierung sind für Sie selbstverständlich
✓ Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
✓ Im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sind Sie versiert
✓ Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B
Benefits:
✓ Hervorragende Altersvorsorge (VBLklassic)
✓ Zahlreiche Mitarbeiterangebote (Kantine, Zuschuss zum ÖPNV, Mitarbeiterparkplätze und vieles mehr)
✓ Flexible Home- und Mobile-Office Regelungen
✓ Corporate Benefits
✓ Exzellente Gesundheits- und Familienangebote (u.a. individuelle Ergonomieberatung, Teilzeitmodelle und Kinderferienbetreuung)
✓ Spannende Aufgabengebiete und angenehme Weiterbildungsmentalität
✓ Gesicherte Arbeitsbedingungen durch den TVöD
Kontakt:
Sebastian Zeller
+49 (0) 711 948 3182
Werden Sie Teil unserer großen Familie an einem der attraktivsten, spannendsten und facettenreichsten Arbeitsplätze – dem STR. Wenn auch Sie die Faszination Flughafen mit uns teilen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
#LI-DC1
Gesundheits- und Krankenpfleger für Pflege und Heilerziehungspflege (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
- Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
- Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
- Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
- Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor
Jobbeschreibung
Findet bei uns das perfekte Match aus Medizin und Technik. z.B. als Medizinische:r Technologe:in (all genders) für Funktionsdiagnostik (MTF) im Herzkatheterlabor Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für das Herzkatheterlabor Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Herz- und Gefäßzentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Mit diesem Ziel bauen wir das UKE weiter aus und wachsen durch unsere Neubauten für Herz- & Gefäßerkrankungen sowie für Prostatakrebs. Entdeckt neue Jobchancen in der Patient:innenversorgung und in vielen weiteren Bereichen: Ihr habt die Wahl, startet jetzt gemeinsam mit uns durch. Weitere Informationen findest Du hier. Bei uns dreht sich alles um das Herz und die Gefäße. Vom Kunstherz bis zur Herztransplantation - wir sind mit vollem Einsatz dabei, wenn es darum geht, unsere Patient:innen bestmöglich bei ihrer Genesung zu unterstützen. Keine Vorerfahrung im Herzkatheterlabor? – Kein Problem! Zweischichtsystem Mo-Fr 7-20 Uhr, nachts und am Wochenende Rufbereitschaft ohne Anwesenheitsdienst Rufbereitschaft leisten wir zu zweit Aufgaben: Sterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume Dokumentation der Untersuchungen Individuelle Einarbeitung Die Stelle interessiert dich und du möchtest das Team schon mal kennenlernen? Dann klick dich in unsere jukebox und schau dir das Herzkatheterlabor an. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege Du hast Lust auf eine Hospitation? Klicke hier! Wir freuen uns auf Dich. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet Dich! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich: Frau Barbara Napp Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-57430 b.napp@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenSterile Assistenz bei invasiver Diagnostik, Therapie sowie dazugehörigen interventionellen Eingriffen; Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor, während und nach der Intervention; Vor- und Nachbereitung der Untersuchungsräume;...Gesucht: Leiterin für Frauensuchtberatungsstelle SOZIALPÄDAGOGIN (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar in Vollzeit oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Extra e.V.Gesucht: Leiterin für Frauensuchtberatungsstelle SOZIALPÄDAGOGIN (MA/BA/Diplom) oder vergleichbar in Vollzeit oder TeilzeitEmployee
Social, Community Work
Extra e.V., Suchthilfe für Frauen und Angehörige, ist ein eingetragener Verein, der 1994 von Frauen für Frauen gegründet wurde. Ziel und Zweck des Vereins ist es, Mädchen, Frauen und Schwangere mit Suchtproblemen, ihre Kinder, deren Familienangehörige und weitere Bezugspersonen zu unterstützen. Der Verein unterhält seit 1996 in München die Suchtberatungsstelle extra ambulant. Extra ambulant ist eine überregionale Spezialberatungsstelle, die sich mit einem ganzheitlichen, ausstiegsorientierten und lebensalterübergreifenden Konzept an suchtmittelabhängige, substituierte und suchtmittelgefährdete Frauen wendet, sowie ein besonderes Augenmerk auch auf die Kinder hat.
Aufgaben
Zu Ihren Tätigkeitsfeldern als Geschäftsführende Einrichtungsleitung gehören:
Budgetverantwortung und Entgeltwesen
Verhandlungen mit verschiedenen Kostenträgern
Personalverantwortung
Teamsitzungen
Qualitätsmanagement
Fundraising
Verantwortung für Arbeitsschutz und Datenschutz
Strategische Weiterentwicklung, Trägervertretung und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Vorstand
Qualifikation
Sie bringen mit:
ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit oder vergleichbaren Abschluss
frauenorientierte Grundhaltung
wünschenswert Weiterbildung zur Suchttherapeutin
ideal wäre eine mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen Bereich, bestenfalls suchtspezifisch
Verhandlungsgeschick und strategisches Denken
die Fähigkeit, sich einzufühlen und sich gleichzeitig professionell abzugrenzen
bei Vollzeit, Klientinnenarbeit
Benefits
Wir bieten Ihnen:
Bezahlung an TVÖD angelehnt, plus Leitungszulage
Jahressonderzahlung
München-Zulage
Fahrkostenzuschuss monatlich für ÖPNV
30 Tage Urlaub
5 Tage Bildungsurlaub pro Jahr
2 Regenerationstage
kooperative und enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand
geregelte Arbeitszeiten
geschmackvolles Büro
Diensthandy
Einkaufsvergünstigungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktadresse:
Extra e.V.
Birgit Bauer
Hedwigstr 7
80636 München
Tel.: 089/3220 80 99
birgit.bauer at extra-ev .org
Jetzt bewerben
Bewerbertag @DB – dein Einstieg in der Betriebszentrale Karlsruhe
Jobbeschreibung
Bewerbertag @DB - dein Einstieg in der Betriebszentrale Karlsruhe am 31.01.2025 von 13.00 - 16.00 Uhr.VeranstaltungsdetailsDu bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Du möchtest vorab einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann bist du bei unserem Event am 31. Januar 2025 ab 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Betriebszentrale in Karlsruhe genau richtig!
Welche Highlights erwarten dich?
✓ Erhalte spannende Einblicke hinter die Kulissen durch eine Stellwerkssimulation, Führung durch die Betriebszentrale sowie Einblicke in Fahrdienst und Netzdisposition
✓ Informiere dich an den Marktständen über unsere vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten
✓ Tausche dich mit deinen zukünftigen Kolleg:innen aus und stelle all deine offenen Fragen zum Bewerbungsprozess
✓ Bewerbertag mit Speedinterviews
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann melde dich bis zum 28. Januar für das Event an oder komm einfach spontan vorbei.
Wir freuen uns auf dich!
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Technische*r Koordinator*in (m/w/d) der Hard- und Software der Landesverkehrszentrale NRW
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Technische*r Koordinator*in (m/w/d) der Hard- und Software der Landesverkehrszentrale NRW Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzort: Leverkusen Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Um einen zentralen Beitrag zu Modernisierung und bedarfsgerechtem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zu leisten und Digitalisierungspotenziale zu nutzen, wurde die LVZ im Juli 2020 gegründet. Gestalten Sie die IT und tragen zum weiteren Auf- und Ausbau bei. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4402Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Leverkusen eine/n Technische*r Koordinator*in (m/w/d) der Hard- und Software der Landesverkehrszentrale NRW. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenSie stellen den IT-Betrieb sicher und übernehmen die Verantwortung für die Betreuung der Hard- und Softwarelandschaft.Sie leiten und steuern IT-Projekte unterschiedlichster Größenordnung und Komplexität innerhalb der Landesverkehrszentrale. Dabei übernehmen Sie das ganzheitliche Projektmanagement von der operativen und strategischen Planung, über die Anforderungserhebung bis zum Projektabschluss. Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen, externen Dienstleistern sowie anderen internen und externen Stakeholdern. Sie informieren die relevanten Stakeholder über den Projektfortschritt und managen potenzielle Herausforderungen und Risiken.Sie bearbeiten weitere Themen im Rahmen des Aufbaus und der Weiterentwicklung der Landesverkehrszentrale.Ihr Profilabgeschlossenes Studium in einem MINT-Studiengang (Diplom (FH)/Bachelor) oderabgeschlossener akkreditierter Bachelorausbildungsgang einer Berufsakademie im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik odersonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und ErfahrungenIhre weiteren StärkenSie konnten erste Erfahrungen in der Leitung von IT-Projekten sammeln.Sie verfügen über Erfahrungen in der Anwendung (agiler) Projektmanagement-Methoden (z.B. Prince2 oder Scrum) sowie entsprechender Werkzeuge und verfügen idealerweise über diesbezügliche Zertifizierungen. Sie sind erfahren im Umgang mit größeren Netzwerken und dezentralen Serverstrukturen.Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse in der Client- und Server-Administration.Sie zeichnen sich durch besondere Eigeninitiative und Selbstständigkeit aus.Sie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Unsere VorteileEin kollegiales Arbeitsumfeld.Die Möglichkeit, mit Ihrer täglichen Arbeit einen substanziellen Beitrag zur Ausgestaltung einer modernen, nachhaltigen und bürger*innenzentrierten Mobilität zu leisten.Eine Aufgabe, in der Sie den Aufbau sowie die Weiterentwicklung der IT maßgeblich mitgestalten können.Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche EntwicklungEin vergünstigtes Firmenticket für den VRR.Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.Ihr Entgelt EG 12 TV-L Sie haben noch Rückfragen? Martin Rose Fachliche*r Ansprechpartner*in 02171 / 58086 250 Julia Werner Recruiter*in 0209 / 3808 179 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4402 werden bis 24.02.2025 erbeten.Stellvertretender Leiter der Finanzverwaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellvertretender Leiter der Finanzverwaltung (m/w/d) Stellv. Leitung der Finanzverwaltung (M/W/D) In Teil- oder Vollzeit bis A 12 LBesGBW Weitere Informationen zu dieser Stelle finden Sie auf unserer Homepage unter www.affalterbach.de oder über den QR-Code. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Donnerstag, 6. Februar 2025 online an gemeinde@affalterbach.de oder über unser Stellenportal unter www.affalterbach.de.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Oberarzt (m/w/d) Neuroradiologie
Jobbeschreibung
BRINGEN SIE UNS ZUM STRAHLENWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einenOberarzt (m/w/d) Neuroradiologie
für unsere Klinik für Radiologie
Referenznummer: W-0-130-25
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Rems-Murr-Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem gesamten Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung im Bereich der konventionellen Röntgendiagnostik, der Sonographie, der Durchleuchtung und der Mammographie über 2 moderne Magnetresonanztomographen (3 T & 1,5 T), 2 Computertomographen (incl. 320-Zeiler) sowie eine moderne biplanare Angiographie-Anlage.
Gemeinsam mit der Radiologie ist die Neurologie für die Versorgung akut neurologischer Erkrankungen im Rems-Murr-Kreis mit über 430.000 Einwohnern zuständig und verfügt bereits über eine DSG- und ESO-zertifizierte Stroke Unit (11 Betten). Aktuell werden über 1.350 Schlaganfälle pro Jahr im Klinikverbund behandelt.
Ihre Aufgaben
Diagnostische und interventionelle Versorgung unserer Patienten mit Schwerpunkt interventionelle Schlaganfallbehandlung (insbesondere Thrombektomien)
Ausführung der anspruchsvollen und facettenreichen Tätigkeit nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien
Durchführung aller gängigen Methoden der diagnostischen und interventionellen Neuroradiologie
Bindeglied zur Schnittstelle zur Klinik für Neurologie mit DSG- und ESO-zertifizierter Stroke-Unit
Zusammenarbeit mit einem dynamischen interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachkräften, in dem medizinisches und menschliches Engagement gefördert wird
aktive Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der Neuroradiologie
Ihr Profil
Facharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und klinischer Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie einer vergleichbaren Klinik
Zusatzqualifikation DeGIR Module E und F erforderlich
Fundierte Kenntnisse neuroradiologischer Schnittbilddiagnostik
Interesse in einem neu aufzubauenden Team interdisziplinär mitzuwirken
Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und menschlich-sozialer Kompetenz
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägtem Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen
Unser Angebot
Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für Eigeninitiative
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden
Zahlreiche interne und externe Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Business Bike, Corporate Benefits)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Kramer, Chefarzt der Radiologie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39120 gern zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Med. Fachangestellter / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unser Blutspendezentrum in Görlitz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf unbestimmte Zeit in Teilzeit mit durchschnittlich 31,6 Wochenstunden (80% Stellenanteil) eineMedizinische Fachkraft für Blutentnahme (m/w/d) - GörlitzSo könnte Ihr Arbeitsalltag aussehen:
✓ Vorbereitung und Durchführung von Vollblutentnahmen und Apheresespenden nach entsprechenden Dienstvorschriften sowie speziellen Arbeitsanweisungen
✓ Durchführung verschiedener Labortests vor der Entnahme
✓ Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten
✓ Betreuung von Blut- und Apheresespender
✓ Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Komplikationen
✓ Prüfung aller für die Entnahme verwendeten Geräte und Materialien
Sie verfügen über diese Qualifikationen:
✓ abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Med. Fachangestellte/r oder Rettungsassistent/in
✓ manuelles Geschick und Erfahrung bei Venenpunktionen
✓ Sorgfältigkeit, freundliche Umgangsformen, Teamfähigkeit
✓ Bereitschaft zur Schichtarbeit nach einem wechselnden Dienstplan (überwiegend Spätschichten Montag-Freitag, nur gelegentlich am Wochenende)
Wir haben für Sie dieses Angebot:
✓ ein umfangreiches Vergütungspaket nach Haustarifvertrag inklusive Jahressonderzahlung
✓ bei Abschluss des Arbeitsvertrages eine Antrittsprämie in Höhe von 500€, nach der Probezeit weitere 500€ sowie nach einem Jahr bei uns weitere 500€ Prämie für examinierte Fachkräfte
✓ eine Anzahl von 30 Urlaubstagen sowie planbarer Einsatz nach Dienstplan ohne regelhaften Wochenend- und Feiertagseinsatz zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
✓ Strukturierte und systematische Einarbeitung in einem hochmotivierten und kompetenten Team
✓ Krisensicherer Arbeitsplatz in einem Unternehmen mit einem angenehmen, offenen und sozialen Betriebsklima
✓ Betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr körperliches Wohlbefinden – von Arbeitsschutz über E-Bike bis zur Firmenfitness mit Egym-Wellpass
✓
Kita-Zuschuss bis zu 100€ pro Kind und Monat
✓ Zuschuss zum Jobticket als Deutschlandticket in Höhe von 20€ monatlich
✓ eine betriebliche Altersvorsorge, damit Sie für die Zukunft planen können
✓ Mitarbeiterrabatte bei Unternehmen mit Rahmenvertrag (Mitarbeitervorteile.de)
Bereichsleiter Pflege
Jobbeschreibung
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Saalfeld ist ein engagierter und moderner Wohlfahrtsverband, der auf eine lange Tradition der sozialen Gerechtigkeit und Solidarität zurückblickt. Wir setzen uns für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen in allen Lebenslagen ein und bieten vielfältige soziale Dienstleistungen an. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen und motivierten Bereichsleiter Pflege (m/w/d).Ihre Aufgaben:
- Als Bereichsleiter Pflege übernehmen Sie die Verantwortung für die fachliche und organisatorische Leitung unserer stationären, teilstationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Führung und Entwicklung eines Teams von Pflegefachkräften und Mitarbeitenden im Pflegedienst.
- Sicherstellung einer hohen Pflegequalität und der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie interner Standards.
- Planung, Organisation und Optimierung der Pflegeprozesse sowie des Personaleinsatzes.
- Wirtschaftliche Verantwortung für den Pflegebereich, inklusive Budgetplanung und -kontrolle.
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Abteilungen zur Weiterentwicklung unserer Angebote.
- Ansprechpartner für Bewohner, Angehörige und externe Partner.
- Führung und Entwicklung eines Teams von Pflegefachkräften und Mitarbeitenden im Pflegedienst.
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement, Gesundheitsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition im Pflegebereich.
- Umfassende Kenntnisse im Pflege- und Gesundheitswesen sowie in der Personalführung.
- Stark ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
- Empathie, Engagement und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld.
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag sowie zusätzliche Sozialleistungen.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima mit kurzen Entscheidungswegen.
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Pflegeeinrichtungen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die Umwelt liegt uns am Herzen – schonen Sie Ressourcen und bewerben Sie sich gerne online über den Jetzt bewerben-Button oder per Mail.Ansprechpartner*in
Personalabteilung
Kerstin Endrigkeit
Rainweg 91
07318 Saalfeld
Telefon: 03671 563-106
E-Mail: bewerbung@awo-saalfeld.de
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) Reha-Zentrum
Jobbeschreibung
Die Klinik Weser des Reha-Zentrums Bad Pyrmont ist eine modern ausgestattete, zukunftsorientierte Rehabilitationsklinik für Orthopädie mit 251 Betten. Wir führen Anschlussheilbehandlungen und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen stationär und ganztägig ambulant durch. Des Weiteren werden Krankheiten der Bewegungsorgane sowie psychische und psychosomatische Störungen behandelt. Bad Pyrmont liegt im landschaftlich und kulturell reizvollen Weserbergland in der Nähe von Hameln. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) Ihre Aufgaben Betreuung und Versorgung der Rehabilitanden*innen Unterstützung bei Visiten Administrative Aufgaben Überprüfung der Vitalwerte Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, KIS, Klinet). Ihr Profil: Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau*Pflegefachmann“ oder „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in“ oder „Krankenpfleger*in oder „Krankenschwester/Krankenpfleger“ Freude an der Arbeit im Umgang mit Menschen Ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh-, Spät- und Nachtdienste) Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen Wir bieten Ihnen: Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe P7 TV EntgO-DRV 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zusätzliche Zahlung einer Pflegezulage, allgemeinen Zulage für Kliniken, Schichtzulage Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Eine Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosem Tätigkeitsnachweis, per E-Mail und im PDF-Format an: reha-klinik.weser@drv-bund.de Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin, Katja Vogt, unter der Telefonnummer 05281 / 912 2300 oder 0160 / 90 5910 66 oder Gabriele König, Bereich Personal der Klinik Weser, Telefonnummer 05281 912-6406, gerne zur Verfügung. Internet: www.reha-klinik-weser.deBetreuung und Versorgung der Rehabilitanden/innen; Unterstützung bei Visiten; administrative Aufgaben; Überprüfung der Vitalwerte;...Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre Notaufnahme
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit an unserem Standort Winnenden bei Stuttgart einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die Interdisziplinäre Notaufnahme
Referenznummer: W 0 211-23
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Region.
Die beiden Notaufnahmen an den Standorten Winnenden und Schorndorf decken das gesamte Spektrum der Akut- und Notfallmedizin ab und verfügen über angegliederte Notfallpraxen mit gemeinsamem Tresen und gemeinsamer elektronischer Ersteinschätzung. Jährlich werden in Winnenden 45.000 und in Schorndorf 25.000 Patientinnen und Patienten durch Notaufnahme in einer voll digitalisierten Umgebung versorgt.
Ihr Profil
Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung Innere Medizin oder Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung
Interesse an der Notfallmedizin und Wunsch die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerben
Teamfähigkeit, Engagement und Freude am Beruf
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein
Kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Patientenorientierung und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Unser Angebot
Die volle Weiterbildungsermächtigung Klinische Akut- und Notfallmedizin (24 Monate) sowie Innere Medizin (18 Monate) liegen vor und damit die Möglichkeit zur langfristigen Vertragsgestaltung.
Ein strukturiertes Weiterbildungscurriculum für Innere Medizin mit nachfolgender Rotationsmöglichkeit in die Kliniken für Kardiologie und Hämatologie/Onkologie sowie Rotationseinsätzen in andere Fächer je nach Vorerfahrung
Die Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst oder zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team.
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden.
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.
In House Simulationstraining
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
Weitere Informationen
Bewerbungsmöglichkeiten : Bitte bewerben Sie sich entweder online über unser Bewerbungsformular oder telefonisch bei Dr. Ade
INA Winnenden
Für Fragen steht Ihnen
Dr. Torsten Ade, Chefarzt der Notaufnahme Winnenden ,
unter 07195 - 591 39360 zur Verfügung
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Pflegekraft, in Teilzeit, unbefristet – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
IHR ZUKÜNFTIGES TÄTIGKEITSFELD: * In unserer Pflegeeinrichtung Haus Gottesgruß leben bis zu 99 ältere Menschen. In Ihrer zukünftigen Tätigkeit unterstützen Sie diese in einem selbstbestimmten Leben im Alter. * Sie assistieren bei körperbezogenen Pflegemaßnahmen, bei der Nahrungsaufnahme, im Rahmen der Mobilität sowie bei prophylaktischen Maßnahmen. * Daneben stehen Sie den Menschen und ihren Angehörigen als emphatische/r Ansprechpartner*in zur Verfügung. * Ebenso übernehmen Sie hauswirtschaftliche Tätigkeiten und unterstützen die Pflegefachkraft im Rahmen des Pflegeprozesses. * In Ihrer zukünftigen Tätigkeit arbeiten Sie in einem unbefristeten Dienstverhältnis in Teilzeit für bis zu 35 Stunden pro Woche abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. IHR PROFIL: * Sie sind emphatisch und respektieren Verschiedenheit und Vielfalt. * Sie konnten erste Berufserfahrung in der Pflege sammeln. Eine pflegerisAltenpfleger als Fachkraft Pflege / Heilerziehungspflege (m|w|d)
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie werden im Kachlerhaus, einer Wohngruppe für blinde und sehbehinderte Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen, tätig.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Ihre Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung.
- Sie stehen bei der Organisation und Bewältigung ihres Alltags jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, unterstützen Sie Ihre Klientinnen und Klienten bei der täglichen Grund- und Behandlungspflege und erstellen für sie individuelle Unterstützungspläne, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) der Angehörigen und der gesetzlichen Vertreter Ihrer Klientinnen und Klienten.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Auch, wenn Sie das zuvor noch nicht getan haben.
- Sie sind bereit im Schichtdienst zu arbeiten.
- Der Besitz eines Führerscheins ist wünschenswert.
- Selbstständig, flexibel und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
Das bieten wir Ihnen:
- Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und können unseren Wohnbereich mitgestalten.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten Sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und profitieren von Shopping-Rabatten über corporate benefits.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397