Jobs im Öffentlichen Dienst

31.447 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bayerische Landtag - Landtagsamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Der Bayerische Landtag ist das Zentrum der parlamentarischen Demokratie in Bayern. Einen wesentlichen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebs leistet hierbei das Landtagsamt des Bayerischen Landtags. Innerhalb des Landtagsamtes ist im Referat P I - Plenum, Ältestenrat, Parlamentarische Grundsatzfragen, Lobbyregister zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) zu besetzen. Unterstützung bei der Behandlung von Gesetzentwürfen und anderer parlamentarischen Initiativen Anwendung der referatsinternen EDV-Programme (z. B. Plenum Online, WebSan, ELAN)Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, zur/zum Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellten (m/w/d), zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), oder eine andere vergleichbare Berufsausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung. Sie wenden die gängigen Office-Programme sehr routiniert an und bringen die Bereitschaft mit, sich in die EDV-Programme Plenum Online, WebSan und ELAN einzuarbeiten. Sie erwartet eine abwechslungsreiche, unbefristete Stelle im zentralsten Bereich der Parlamentsverwaltung. Die Eingruppierung erfolgt zunächst in Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nach erfolgreicher Bewährung in der Probezeit ist eine Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L möglich. Darüber hinaus werden diverse Zusatzleistungen gewährt, wie beispielsweise eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienstbehörde (Ministerialzulage), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge sowie bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Ballungsraumzulage. Sie erhalten eine tarifliche Jahressonderzahlung im November des Jahres. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld mit verschiedensten Zusatzleistungen, wie beispielsweise einem umfassenden Gesundheitsmanagement inklusive Sportangebot (auch EGYM Wellpass / Urban Sports Club), einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot, Kantine, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Kinderbetreuungsmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit). Zudem bieten wir (in Abhängigkeit von den parlamentarischen Sitzungen) großzügige Homeoffice-Regelungen. Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin des Referats P I, Frau Dr. Mit besonderem Interesse sehen wir Bewerbungen von Schwerbehinderten entgegen, die bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Unterstützung bei der Behandlung von Gesetzentwürfen und anderer parlamentarischen Initiativen Anwendung der referatsinternen EDV-Programme (z. B. Plenum Online, WebSan, ELAN) Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bevorzugt in den Bereichen Bürokommunikation bzw. Büromanagement, zur/zum Rechtsanwalts- bzw. Notarfachangestellten (m/w/d), zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), oder eine andere vergleichbare Berufsausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung. Sie wenden die gängigen Office-Programme sehr routiniert an und bringen die Bereitschaft mit, sich in die EDV-Programme Plenum Online, WebSan und ELAN einzuarbeiten.
Favorit

Jobbeschreibung

Dein Beitrag zählt: ver.di sucht engagierte hauptamtliche Mitstreiter*innen, die dazu beitragen möchten, noch mehr Beschäftigte im Dienst-leistungssektor von den Vorzügen gewerkschaftlichen Handelns zu überzeugen. Mach auch du dein Engagement zum Beruf und unterstütze uns dabei, positive Veränderungen zu bewirken. Gute Arbeitsbedingungen - auch für Dich! Die Tätigkeit als Gewerkschaftssekretär*in ist anspruchsvoll und vielfältig. Wir bieten Dir in einem 18-monatigen Traineeprogramm eine gute Mischung aus theoretischer Qualifizierung, praktischer Einarbeitung und kollegialer Begleitung, damit Du optimal auf die Arbeit als Gewerkschaftssekretär*in vorbereitet bist. Während des Programms erhältst Du gemäß unseres Entgeltsystems ein Gehalt als Gewerkschaftssekretär*in in Einarbeitung. Nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms garantieren wir die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Wir suchen Allrounder*innen mit politischem und betrieblichem Gestaltungswillen. Nach einer zwölfmonatigen Einstiegs- und Grundlagenphase erfolgt eine gezielte Vorbereitung auf eine von drei Spezialisierungen in den darauffolgenden sechs Monaten. Diese Spezialisierungen sind mit verschiedenen Aufgabenschwerpunkten verbunden und bereiten die Trainees optimal auf ihre zukünftigen Herausforderungen nach Abschluss des Programms vor. Folgende Spezialisierungen werden differenziert: Gewerkschaftssekretär*innen in der branchenbezogenen Betriebs- und Tarifarbeit Auf- und Ausbau von gewerkschaftlichen Strukturen und Mitgliederentwicklung in Betrieben, Dienststellen und Einrichtungen Politische, rechtliche und prozessuale Beratung und Begleitung betrieblicher Interessenvertretungen Begleitung und Organisation von Tarifauseinandersetzungen und Kampagnen Vertretung der Organisation in fachlichen und politischen Grem Gewerkschaftssekretär*innen in der branchenübergreifenden Jugendarbeit Die gleichen Aufgabenschwerpunkte wie bei der branchenbezogenen Betriebs- und Tarifarbeit jedoch mit besonderem Fokus auf Auszubildenden und jungen Beschäftigten sowie ihre spezifischen Gremien, Themen und Interessen Jugendspezifische Projekt- und Kampagnenarbeit Gewerkschaftssekretär*innen in der Rechtsberatung und -vertretung Individuelle Rechtsberatung und rechtliche Betreuung und Begleitung von Mitgliedern und betrieblichen Funktionär*innen in Fragen des Arbeitsrechts, des Sozialrechts, des Verwaltungsrechts und ggf. des Urheberrechts sowie des Zivil- und Strafrechts sowie Information der betroffenen, gewerkschaftlichen Ansprechpartner*innen und Strukturen (z.B. branchenbezogene Betriebs- und Tarifarbeit, Jugend) Vor- und außergerichtliche sowie gerichtliche Rechtsvertretung Eine vollständige Übersicht der Kernaufgaben und der sich daraus ergebenden Anforderungsprofile findest Du unter http://karriere.verdi.de. Im Traineeprogramm absolvieren die Trainees gemeinsam die Theoriemodule in unseren bundes-weiten gewerkschaftlichen Bildungszentren. Einige Seminare werden nur von den Kolleg*innen der entsprechenden Spezialisierung besucht. Das Stellenangebot 2025-09 und 2025-10 Für unser Traineeprogramm suchen wir Trainees, die ab 01.09.2025 (2025-09) oder dem 01.10.2025 (2025-10) in die Auf-gabe als Gewerkschaftssekretär*in hineinwachsen wollen. Wir besetzen sowohl fest geplante als auch flexible Stellen. Bei fest geplanten Stellen steht der Einsatzort nach dem Abschluss des Traineeprogramms bereits fest. Die praktischen Ein-arbeitungsphasen im Traineeprogramm werden überwiegend - aber nicht ausschließlich - in der Region des genannten Standorts stattfinden. Bei flexibel geplanten Stellen wird der konkrete Einsatzort oder Fachbereich im jeweiligen Landesbezirk nach dem Abschluss des Traineeprogramms während des Traineeprogramms konkretisiert. Die praktischen Einarbeitungsphasen im Traineeprogramm finden dann vorrangig im ausgeschriebenen Landesbezirk statt. Alle ausgeschriebenen Stellen sind Vollzeitstellen. Die ausgeschriebenen Stellen 2025-09 - ab 01.09.2025 Gewerkschaftssekretär*in in der branchenbezogenen Betriebs- und Tarifarbeit Feste Stellen im Landesbezirk Baden-Württemberg für den Bezirk Stuttgart am Standort Stuttgart im Fachbereich A (Finanz-dienste, Kommunikation und Technologie, Kultur, Ver- und Entsorgung) [Kennung FZ 25-09_BW_S] im Landesbezirk Baden-Württemberg für den Bezirk Ulm-Oberschwaben am Standort Ulm im Fachbereich D (Handel) [Kennung FZ 25-09_BW_U] im Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen im Bezirk Sachsen-Anhalt Nord am Standort Magdeburg im Fachbereich A (Finanzdienste, Kommunikation und Technologie, Kultur, Ver- und Entsorgung) [Kennung FZ 25-09_SAT_SAN] im Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland für den Bezirk Pfalz am Standort Ludwigshafen und Kaiserslautern im Fachbereich C (Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft) [Kennung: FZ 25-09_RLPS] Flexible Stellen im Landesbezirk Berlin-Brandenburg für den Bezirk Berlin am Standort Berlin [Kennung FF 25-09_BB-B] Gewerkschaftssekretär*in in der branchenübergreifenden Jugendarbeit Feste Stellen im Bezirk Fils-Neckar-Alb am Standort Heilbronn [Kennung JZ 25-9_BW_HN] im Bezirk Stuttgart am Standort Stuttgart [Kennung JZ 25-9_BW_S] im Bezirk Sachsen-West-Ost-Süd am Standort Dresden und Chemnitz [Kennung JZ 25-09_SAT_SWOSS] im Bezirk Sachsen-Anhalt-Süd am Standort Halle [Kennung JZ 25-09_SAT_SAS] im Bezirk Leipzig-Nordsachsen am Standort Leipzig-Nordsachsen [Kennung JZ 25-09_SAT_LN] im Bezirk Hannover-Heide-Weser am Standort Hannover [Kennung JZ 25-09_NdSHB_HHW] im Bezirk Bremen-Nordniedersachsen am Standort Bremen [Kennung JZ 25-09_NdSHB_Br] im Bezirk Berlin am Standort Berlin [Kennung JZ 25-09_BB_B] Flexible Stellen im Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland [Kennung JF 25-09_RLPS] Flexible Stellen im Landesbezirk Berlin-Brandenburg für den Bezirk Berlin am Standort Berlin [Kennung FF 25-09_BB-B] Gewerkschaftssekretär*in in der branchenübergreifenden Jugendarbeit Feste Stellen im Bezirk Fils-Neckar-Alb am Standort Heilbronn [Kennung JZ 25-9_BW_HN] im Bezirk Stuttgart am Standort Stuttgart [Kennung JZ 25-9_BW_S] im Bezirk Sachsen-West-Ost-Süd am Standort Dresden und Chemnitz [Kennung JZ 25-09_SAT_SWOSS] im Bezirk Sachsen-Anhalt-Süd am Standort Halle [Kennung JZ 25-09_SAT_SAS] im Bezirk Leipzig-Nordsachsen am Standort Leipzig-Nordsachsen [Kennung JZ 25-09_SAT_LN] im Bezirk Hannover-Heide-Weser am Standort Hannover [Kennung JZ 25-09_NdSHB_HHW] im Bezirk Bremen-Nordniedersachsen am Standort Bremen [Kennung JZ 25-09_NdSHB_Br] im Bezirk Berlin am Standort Berlin [Kennung JZ 25-09_BB_B] Flexible Stellen im Landesbezirk Rheinland-Pfalz-Saarland [Kennung JF 25-09_RLPS] Die ausgeschriebenen Stellen im Traineezug 2025-10 - ab 01.10.2025 Gewerkschaftssekretär*in in der branchenbezogenen Betriebs- und Tarifarbeit Flexible Stellen im Landesbezirk Bayern für die Region Südbayern [Kennung FF 25-10_BY_SB] im Landesbezirk Bayern [Kennung FF 25-10_BY] im Landesbezirk Nordrhein-Westfalen für die Region Mitte (Bezirke Linker Niederrhein, Duisburg-Niederrhein, Mitt-leres Ruhrgebiet, Ruhr-West) - während des Traineeprogramms im Stammbezirk Linker Niederrhein am Standort Mönchengladbach [Kennung FF 25-10_NRW_MG] im Landesbezirk Nordrhein-Westfalen für die Region Mitte (Bezirke Linker Niederrhein, Duisburg-Niederrhein, Mittleres Ruhrgebiet, Ruhr-West) - während des Traineeprogramms im Stammbezirk Ruhr-West am Standort Essen [Kennung FF 25-10_NRW_Es] im Landesbezirk Nordrhein-Westfalen für die Region Ost (Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Westfalen, Südwestfalen) - während des Traineeprogramms im Stammbezirk Südwestfalen am Standort Hagen [Kennung FF 25-10_NRW_HA] im Landesbezirk Nordrhein-Westfalen für die Region Ost (Münsterland, Ostwestfalen-Lippe, Westfalen, Südwestfalen) - während des Traineeprogramms im Stammbezirk Ostwestfalen-Lippe am Standort Bielefeld [Kennung FF 25-10_NRW_BI] Gewerkschaftssekretär*in in der branchenübergreifenden Jugendarbeit Feste Stellen im Landesbezirk Bayern im Fachbereich C (Gesundheit, Soziale Dienste, Bildung und Wissenschaft) am Standort München [Kennung JZ 25-10_BY_Muc] im Landesbezirk Baden-Württemberg im Bezirk Stuttgart am Standort Stuttgart im Fachbereich B (Öffentliche und private Dienstleistungen, Sozialversicherung und Verkehr) [Kennung JZ 25-10_BW_S] im Landesbezirk Nordrhein-Westfalen im Bezirk Mittlers Ruhrgebiet am Standort Bochum [Kennung JZ 25-10_NRW_Bo] im Landesbezirk Nordrhein-Westfalen im Bezirk Westfalen am Standort Dortmund [Kennung JZ 25-10_NRW_Do Flexible Stellen im Landesbezirk Bayern für die Region Nordbayern oder Ostbayern [Kennung JF 25-10_BY] Gewerkschaftssekretär*in in der Rechtsberatung und -vertretung Feste Stellen im Bezirk Mittelbaden am Standort Karlsruhe [Kennung BZ 25-10_BW_KA] im Bezirk Stuttgart am Standort Stuttgart [Kennung BZ 25-10_BW_S] im Bezirk Weser-Ems am Standort Osnabrück [Kennung BZ 25-10_NdSHB_WE] Flexible Stellen im Landesbezirk Nord [Kennung BF 25-10_Nord] Worauf es uns ankommt. Unabhängig von der gewählten Spezialisierung erwarten wir von dir: Interesse an und Identifikation mit den Zielen von ver.di (deutlich in der Bewerbung dargelegt) eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare mehrjährige Berufserfahrung sowie gesellschaftliches bzw. gewerkschaftliches Engagement, durch das Du folgende Kompetenzen erworben hast: erste Fachkenntnisse in den Feldern Recht, Politik und Wirtschaft grundlegende methodische und IT-bezogene Kompetenzen (insb. Office Paket) ein ausgewogenes persönliches Profil: Interesse am strategischen, konzeptionellen und analytischen Arbeiten, Problemlösungskompetenz und Durchsetzungsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Selbstreflexions- und Lernfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, Kenntnisse in einer weiteren Sprache von Vorteil Führerschein Klasse 3 bzw. B Für Interessent*innen der Spezialisierung Rechtsberatung und -vertretung erwarten wir vertiefte Kenntnisse im Arbeits-, Mitbestimmungs- und Tarifrecht. Ein entsprechender Hochschulabschluss (z.B. Jura 2. Staatsexamen) wird nicht vorausgesetzt; relevante Kenntnisse können auch durch berufliche Qualifikation oder entsprechende Tätigkeiten (z.B. Interessenvertretung, Tarifkommission, Referent*innen-Tätigkeit) erworben worden sein. Weitere Details zu unseren Erwartungen an Trainees findest du in den auf unserer Webseite veröffentlichten Kompetenzbildern unter http://karriere.verdi.de. Wie geht es jetzt weiter? Du bist interessiert? Dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Auswahlformular im Word-Format, Lebenslauf und Nachweise als PDF; in der E-Mail max. drei Dateien im PDF-Format, max. 10 MB) bis spätestens 18.03.2025, 14:00 Uhr, an stellenmarkt.trainee@verdi.de (Empfängerin: ver.di Bundesverwaltung/Organisations- und Personalentwicklung). Gib dabei anhand des Auswahlformulars an, für welche Stellen Du dich interessierst. Mehrfachnennungen sind möglich, das Formular findest du auf http://karriere.verdi.de. Auf Grundlage der schriftlichen Bewerbungen wird ausgewählt, welche Bewerber*innen sich im Rahmen eines Auswahltages persönlich vorstellen können. Die Auswahltage finden zwischen dem 19. und dem 23.05.2025 in Hannover statt. Bei Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen wende dich bitte an stellenmarkt.trainee@verdi.de. Wir schätzen die Vielfalt in der Arbeitswelt und streben die Erhöhung des Anteils von Kolleg*innen mit Einwanderungsbiografien/Migrationshintergrund an. Auch Interessent*innen mit Schwerbehinderung fordern wir ausdrücklich zur Bewerbung auf.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Recht Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Politik Soziologie Trainee, Volontär, Volontärin Verwaltung, Management Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen in unserer modernen, bürgernahen Verwaltung! - Da arbeiten, wo man auch herrlich leben kann: im Landkreis Harburg - der vom Norden Niedersachsens bis an das südliche Elbufer von Hamburg verläuft und weit bis in die Lüneburger Heide reicht. 000 Menschen sind hier zu Hause, und es werden immer mehr. Wir als moderne, serviceorientierte Verwaltung mit rund 1.Für den Betrieb Kreisstraßen & Radverkehr am Standort Winsen (Luhe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Bautechnikerin/Bautechniker Tiefbau (m/w/d)unbefristet in Vollzeit. Der Arbeitsplatz hat daher seinen Schwerpunkt in der Genehmigung und Überwachung von Leitungsverlegungen. Beteiligung von Fachbehörden und Dokumentation von Stellungnahmen Genehmigungen erteilen bzw. Bau- und Gewährleistungsüberwachung der Leitungsverlegungen Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin /staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Bautechnik gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2 oder C1) Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenerstattung für dienstliche Fahrten einzusetzenDie Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung berücksichtigt. eine betriebliche Altersvorsorge eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine moderne IT-Infrastruktur die Möglichkeit, die Tätigkeit im Homeoffice auszuüben individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeit- und Arbeitsorganisationsmodelle sowie ein Eltern-Kind-Arbeitszimmer bei Betreuungsengpässen arbeitsmedizinische Vorsorge und unterschiedliche Sportangebote kostenlose ParkmöglichkeitenBei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Der Landkreis Harburg verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Ansprechpartnerin in der Abteilung Personal ist Frau Fiehn unter der Telefonnummer 04171 693 -1182. 2025 über unser Online-Bewerberportal. Landkreis Harburg Beteiligung von Fachbehörden und Dokumentation von Stellungnahmen Genehmigungen erteilen bzw. Bau- und Gewährleistungsüberwachung der Leitungsverlegungen Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin /staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Bautechnik Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2 oder C1) Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B Die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kostenerstattung für dienstliche Fahrten einzusetzen
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 12.03.2025 Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für unser Bruder-Jordan-Haus Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren und Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird. Für unsere Altenhilfeeinrichtung Bruder-Jordan-Haus in Marl-Hüls suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten . Ihre Aufgaben Was Sie tun: Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Umsetzung der Expertenstandards Förderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktivierung und Mobilisierung Anleitung unserer Pflegeassistenten und Pflegeauszubildenden Mitarbeit bei der Erhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements Wir erwarten Was Sie mitbringen: eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft einen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstil hohes Einfühlungsvermögen eine zugewandte, wertschätzende Kommunikation Bereitschaft zu kollegialer Teamarbeit eigenverantwortliches Handeln EDV -Anwenderkenntnisse Wir bieten Unsere Leistungen für Sie: sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre eine intensive Einarbeitung ein EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem eine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den AVR Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung zusätzliche Altersversorgung 6 Wochen Urlaub Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung Weitere Angaben Wenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang und Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an. Ihre Berwerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an: cbt Marl gGmbH Bruder-Jordan-Haus Kriemhildestraße 24 45770 Marl Tel. : 02365 / 934-0 info@bruder-jordan-haus-marl.de www.caritas-marl.de Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit, Teilzeit, Minijob (EUR 520)​ unbefristet​ ab sofort​ angelehnt an TVöD - SuE/P​ Wir, die MFZ Münchner Förderzentrum GmbH, pflegen in München-Freimann in kleinen Wohngruppen mit Einzelzimmern Menschen mit einer Körperbehinderung. Zur umfassenden Versorgung im Alltag gehört auch eine lebendige Kommunikation zur gemeinsamen Planung und Gestaltung der Aktivitäten. Fachkraft als Springer (m/w/d) für unsere WohngemeinschaftenSie bestimmen die wöchentliche Arbeitszeit und können die Einsatzplanung in Bezug auf die zeitliche Lage aktiv mitgestalten. Dafür sind Sie in Bezug auf den Einsatzort flexibel und arbeiten nach Bedarf in allen Wohngruppen. Sie werden nur entsprechend Ihrer Vorgaben als Springer ergänzend in unseren Wohngruppen mit jeweils 8-9 Bewohnenden eingesetzt. Als Fachkraft werden Sie nach dem besseren Erziehungstarif (TVöD SuE) vergütet und erhalten zudem zwei zusätzliche Erholungstage. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/-in, Erzieher/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in oder Pflegefachmann/-frau Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein attraktiver SuE TarifMitarbeiterrabatteFortbildungenWohnmöglichkeitenBetriebliche Altersvorsorge30 Tage Urlaub + 2 Erholungstagegute KarrierechancenDafür sind Sie in Bezug auf den Einsatzort flexibel und arbeiten nach Bedarf in allen Wohngruppen. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/-in, Erzieher/-in, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Altenpfleger/-in oder Pflegefachmann/-frau Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und bringen eigene kreative Ideen in Ihren Arbeitsalltag mit ein
Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Hilfen für Menschen mit Behinderung im Amt für Soziales mehrere Teilhabeplanerinnen bzw. Teilhabeplaner (m/w/d) in der Eingliederungshilfe für Erwachsene sowie auch für Kinder und Jugendliche EG S 12 TVöD, Teil- oder Vollzeit, unbefristet Bitte geben Sie bei der Bewerbung an, für welchen Bereich (Erwachsene oder Kinder und Jugendliche) Sie sich besonders interessieren und mit welcher Stundenzahl Sie arbeiten möchten. UNSER ANGEBOT • eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Teil- oder Vollzeit • Entgelt nach Entgeltgruppe S 12 TVöD sowie die vereinbarten zusätzlichen Leistungen (z. B. die SuE -Zulage und bis zu zwei Regenerationstage pro Jahr) • eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen • die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen • alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung • ein betriebliches Gesundheitsmanagement • ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit • gute ÖPNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten • corporate benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften Marken • Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket • hauseigene Kantine IHRE AUFGABEN • Erstberatung • ICF-orientierte, EDV gestützte Bedarfserfassung • Durchführung individueller Teilhabe- und Gesamtplanung nach dem SGB IX • Feststellung des passgenauen Unterstützungsbedarfes von Menschen mit seelischer, geistiger und/oder körperlicher Behinderung mit Zielvereinbarung • Vorbereitung und Durchführung von Koordinierungsgesprächen • Zusammenarbeit mit den Schnittstellen • Netzwerkarbeit • EDV-gestütztes Dokumentationswesen • Beratung bei sozialpädagogischen Fragestellungen IHR PROFIL • ein Studium als Diplom-Sozialpädagogin bzw. Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Sozialarbeiterin bzw. Diplom-Sozialarbeiterin oder Bachelor of Arts im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung sowie eine vergleichbare pädagogische Qualifikation (FH/H) • Führerschein der Klasse 3 beziehungsweise B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchführung der genannten Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschädigung einzusetzen sowie die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit Von Vorteil sind: • die Fähigkeit, Bedarfe von Menschen mit seelischer, geistiger und/oder körperlicher Behinderung schnell einschätzen und passgenaue Hilfen installieren zu können • Beratungskompetenz • hohe kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick • ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Teamfähigkeit • hohes Einfühlungsvermögen • Kenntnisse der Sozialgesetzbücher • Kenntnisse in Textverarbeitungsprogrammen und die Fähigkeit, sich schnell in Fachverfahren einzuarbeiten Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. KONTAKT Für fachbezogene Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Soziales, Herr Dejako, unter der Telefonnummer 04522 743 361 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 04522/743-257 an Frau Schneider-Koopmann aus der Personalabteilung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 16.02.2025 über unser Bewerbungsportal hinter dem Bewerben-Button zukommen lassen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80 %) für unser Klinikum Winnenden eineArztsekretärin (m/w/d) - Unfallchirurgie und Orthopädiefür unsere Klinik für Unfallchirurgie und OrthopädieMit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.Die Besetzung der Stelle erfolgt vorerst als Elternzeitvertretung. Führung und Organisation des Sekretariates des Chefarztes unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie gemeinsam mit drei Kolleginnen Führung und Verwaltung der Wiedervorlage sowie der vertraulichen Ablage Bestellung und Verwaltung von Büro- und ArbeitsmaterialienAbgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Klinikums Die Mitarbeit in einem sympathischen und hochqualifizierten Team Eine strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung begleitet durch Paten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings Eine Vergütung nach TVöD-K (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge) Zuschuss zum Deutschlandticket, Business Bike, Mitarbeiterkonditionen in der Zentralapotheke, Corporate BenefitsDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken Joachim Singer, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie, unter der Telefonnummer 07195 591-39340 zur Verfügung.» Jetzt online bewerben Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Führung und Organisation des Sekretariates des Chefarztes unserer Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie gemeinsam mit drei Kolleginnen Führung und Verwaltung der Wiedervorlage sowie der vertraulichen Ablage Bestellung und Verwaltung von Büro- und Arbeitsmaterialien Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Klinikums
Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir im Rahmen der digitalen Transformation unseres Flughafens für unsere IT eine engagierte IT-Assistenz und Projektkoordination (m/w/d) Hier ist Ihr Können gefragt: Administrative Unterstützung der IT-Leitung im Tagesgeschäft, inkl. Termin- und Reiseorganisation sowie Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache Erstellung von Präsentationen und Unterstützung bei der Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die Leitung Koordination und Überwachung von Projekten mit Fokus auf Digitalisierung, Prozessautomatisierung und Cloud-Transformation Pflege und Verwaltung von Dokumentationen sowie Unterstützung beim Service- und Anforderungsmanagement für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen IT, Fachbereichen und externen Partnern Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern, insbesondere bei Sicherheits- und Digitalisierungsprojekten Bestellungen über Onventis, Prüfung von Eingangsrechnungen und Mitarbeit bei Budget- und Kostenkontrolle für ein transparentes IT-Kostenmanagement Das haben Sie im Gepäck: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion, vorzugsweise mit Projektmanagementbezug oder im IT-Umfeld Hohe IT-Affinität und Interesse an digitalen Prozessen und Innovationen Sicherer Umgang mit MS Office und Erfahrung mit Projektmanagement-Tools (z. B. MS Project / Sciforma) Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke Das erwartet Sie am Flughafen: Betriebliche Altersvorsorge Flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit zum Homeoffice Optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Parkplätze Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport- und Fitnessangebote Mitarbeiterrestaurants, Essenszulagen und Mitarbeiterrabatte im Terminal Firmenevents wie Mitarbeiterpartys oder Gesundheitsaktionen Bereit, bei uns durchzustarten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte geben Sie auch Ihren möglichen Starttermin und Ihre Gehaltsvorstellung an. Übrigens: Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Bis bald - am Flughafen Düsseldorf! Jetzt bewerben Flughafen Düsseldorf GmbH Human Resources Flughafenstr. 105 40474 Düsseldorf dus.com Der Düsseldorfer Airport ist der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens. In einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit 18 Millionen Einwohnern in einem Umkreis von 100 Kilometern gelegen, hat der Airport eine herausragende Bedeutung für die Erfüllung der Mobilitätsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft in NRW.
Favorit

Jobbeschreibung

Finanzwesen KindertagesstättenDie Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim berät und unterstützt die evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Heidenheim in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten. Für die Evangelische Regionalverwaltung Heidenheim am Standort Giengen an der Brenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzwesen Kindertagesstätten mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Betreuung des Finanzwesens für 5 Kindertagesstätten, u. a. Erstellung des Teilhaushaltsplans und Buchungswesen Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Bereitschaft zur Teamarbeit und hohe Zahlenaffinität Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, hohe Kommunikationsfähigkeit und Servicedenken Kenntnisse der Haushaltsordnung und anderer kirchlicher Rechtsnormen zum Kassen- und Rechnungswesen sowie erste Berufserfahrung im Finanzwesen wären von Vorteil Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a bewertet.Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Betreuung des Finanzwesens für 5 Kindertagesstätten, u. a. Erstellung des Teilhaushaltsplans und Buchungswesen Abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung, Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation Bereitschaft zur Teamarbeit und hohe Zahlenaffinität Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, hohe Kommunikationsfähigkeit und Servicedenken Kenntnisse der Haushaltsordnung und anderer kirchlicher Rechtsnormen zum Kassen- und Rechnungswesen sowie erste Berufserfahrung im Finanzwesen wären von Vorteil
Favorit

Jobbeschreibung

Für unser Stadtplanungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter Stadtplanung (m/w/d) A 11 bzw. vergleichbar TVöD, Teilzeit 50 %, unbefristet In dieser Funktion arbeiten Sie im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung unserer Stadt eng mit den Stadtplanerinnen und Stadtplanern zusammen und übernehmen planungsbezogene Verwaltungstätigkeiten. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Durchführung von Bauleitplanverfahren und anderen Verfahren nach Baugesetzbuch mit allen Verfahrensschritten Organisation von Beteiligungsverfahren für informelle städtebauliche Planungen Verwaltungsaufgaben des bauplanungsrechtlichen Ausgleichs nach dem Baugesetzbuch Vertragsmanagement im Bereich von städtebaulichen Planungen Begleitung von externen raumbezogenen Verfahren und Verfahren von übergeordneten Behörden Rechtliche Themen zum Bauplanungsrecht und zu Bauleitplanverfahren Mitwirkung beim kommunalen Förderprogramm „Innerörtliche Baulandgewinnung“ Ihr Profil: Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation Eigenverantwortliches Arbeiten, verbunden mit Teamfähigkeit Soziale Kompetenz, Engagement, Verhandlungsgeschick und gute kommunikative Fähigkeiten Wir bieten Ihnen: Beamtenverhältnis bis A 11 bzw. vergleichbare Eingruppierung nach dem TVöD Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz Einarbeitung und regelmäßige Fortbildung Flexible Arbeitszeitregelung im Sinne einer Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements In einem Beschäftigungsverhältnis zusätzliche Altersversorgung (Betriebsrente) Jobrad / Mobilitätszulage Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 28. Februar 2025 . über unser Online-Bewerberportal auf Website . Fragen beantwortet Ihnen gerne Klaus Ehrmann, Leiter Stadtplanungsamt, Telefon 07961 84 395. Stadt Ellwangen | Spitalstraße 4 | 73479 Ellwangen Tel. 07961 840 | info@ellwangen.de www.ellwangen.de
Favorit

Jobbeschreibung

Stellvertretende Leitung Abteilung Integrationspolitik (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Abteilung Integrationspolitik im Referat Soziales, Gesundheit und Integration der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Unsere Abteilung koordiniert die Integrationspolitik der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Grundlage dafür bildet seit 2001 das Stuttgarter Bündnis für Integration. Die Abteilung Integrationspolitik besteht aus den drei Fachbereichen Strategie und Konzeption, Fachstelle Migration und Welcome Center Stuttgart.

Ein Job, der Sie begeistert

zu Ihren Aufgaben gehört die Koordinierung von integrationspolitischen Gremien der Abteilung
Sie sind verantwortlich für die Personal- und Organisationsentwicklungsaufgaben in der Abteilung, beim Welcome Center und der Fachstelle Migration
Sie sind zuständig für das Finanzcontrolling
die strategische Weiterentwicklung des Stuttgarter Integrationskonzepts wird ebenfalls von Ihnen verantwortet
Sie wirken aktiv in anderen städtischen Gremien mit Fokus auf interkulturelle Öffnung und Ausrichtung der Verwaltung mit
Sie vertreten Stuttgart in Fachgremien auf Landes- und Bundesebene
Sie übernehmen die Öffentlichkeitsarbeit
Sie bereiten die Vorlagen für das Referat Soziales, Gesundheit und Integration vor

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) bevorzugt in Kultur- und Gesellschaftswissenschaften

langjährige berufliche Praxis in der Migrations- und Integrationsarbeit und nachgewiesene Umsetzungsfähigkeit von innovativen Maßnahmen und Strategien

gute strategische, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und sicheres Präsentieren von Ergebnissen
sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, Englisch und idealerweise in einer weiteren Sprache in Wort und Schrift
ausgeprägte Kommunikations- und Motivationsfähigkeit, überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, ein hohes Maß an sozialer und Diversity-Kompetenz mit ausgeprägtem Verständnis für integrative und interkulturelle Prozesse sowie sehr gutes Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft

Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen und mehrtägigen Dienstreisen
ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Delegationsfähigkeit

Freuen Sie sich auf

ein außerordentlich fachkompetentes und unterstützendes Team
eine vielfältige, abwechslungsreiche, äußerst interessante und sinnstiftende Tätigkeit
die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot 'StuttRad'

betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 14 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ayse Özbabacan unter 0711 216-80395 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Katharina Enke unter katharina.enke@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 13.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl BMA/0004/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.


Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Wir suchen eine motivierte Pflegeleitung, die Lust auf Teamwork hat und mitwirken möchte, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Leitung und Organisation der Mitarbeitereinsätze Optimierung und Weiterentwicklung der Abläufe in der Endoskopie Sicherstellung sowie Steigerung der Qualität von Struktur und Ergebnissen Förderung der Mitarbeitenden durch Planung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen Durchführung von Teammeetings Interdisziplinäre Mitwirkung an Projekten und Arbeitsgemeinschaften Intensive Zusammenarbeit und Koordination der Prozesse mit den zuständigen Medizinern der Abteilung sowie allen relevanten Schnittstellen Einrichtung und Betreuung von Lagerbeständen Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen und deren therapeutische Verfahren Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 30 Tagen Urlaub. Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperationspartner für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Eine abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft, Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Pflegestation bzw. die Bereitschaft zur zeitnahen Absolvierung eines Kurses Einen Kursabschluss in Sedierung & Notfallmanagement (auf der Grundlage der S3-Leitlinie), Sachkunde sowie Strahlenkenntnis in der Endoskopie oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren Erfahrung in der Endoskopie, wünschenswert ist eine abgeschlossene Fachweiterbildung Endoskopie MPG oder die Bereitschaft zur Absolvierung der Weiterbildungskurse Erfahrung in der Teamführung Eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit mitbringt Hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz Belastbarkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit Ein berufsübergreifendes Organisationsverständnis und Verantwortungsbewusstsein Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit den Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und den Kolleginnen und Kollegen Eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit ausstrahlt Organisationsvermögen Gute EDV-Kenntnisse Kontakt Website
Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Bonn ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Unsere Arbeit liegt in den Bereichen Gastronomie, studentisches Wohnen, Finanzierung, Kinderbetreuung und Beratung.Für unsere Kindertageseinrichtung Rheinaue suchen wir ab 17.03.2025 eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d)in Teilzeit (20,00 Stunden/Woche)Ihre Aufgaben Sie bereiten u. a. das Frühstück, das Mittagessen und den Nachmittagssnack für die Kinder zu und decken die Tische ein, unter Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben (Lebensmittelhygieneverordnung HACCP) Sie erledigen Reinigungs- und Spültätigkeiten innerhalb des Kita-Alltages unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen und der betrieblichen Hygienevorgaben Sie kümmern sich um die Einlagerung der Lebensmittel des wöchentlichen Bedarfs unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (Lebensmittelhygiene), Kontrolle des MHD Sie kümmern sich um die Auffüllung und Kontrolle sowie Weitergabe des Bedarfs von Hygieneartikeln (z.B. Toilettenpapier, Seife, Desinfektionsmittel) Sie kontrollieren die Kühl- und Gefriereinheiten (Temperaturmessungen) Sie setzen alle Maßnahmen laut Hygiene- /Reinigungsplan, wie z.B. Wäsche waschen und trocknen (Spültücher, Handtücher, Bettwäsche, Lätzchen etc.) um Sie desinfizieren bei Bedarf außerhalb der Küche (z.B. Türklinken, Lichtschalter etc.)Ihr Profil Sie haben Kenntnisse im Gastronomie- oder Gemeinschaftsverpflegungssektor sowie eine HACCP Grundeinweisung Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und den dazu notwendigen Hilfsmitteln (z.B. Konvektomat, Tiefkühler, Kühlschrank) Sie haben Erfahrungen im Umgang mit technischen Hilfsmitteln /Geräten Sie bringen Empathie und wünschenswerterweise Erfahrungen mit Kindern mit Sie bringen ein Grundverständnis bezüglich Kinderverpflegung mit Sie bringen Teamfähigkeit mit Sie sind flexibel und zuverlässig Sie haben gute DeutschkenntnisseWas wir Ihnen bieten leistungsgerechte Vergütung nach EG2 TVöD VKA; 30 Urlaubstage /Jahr alternatives Entgeltanreiz-System Jahressonderzahlung zusätzliche Altersversorgungmultiprofessionelle Teams und neugierige Kinder ab vier Monaten bis zur Einschulung offene Kommunikationskultur, regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe, Teamgeist und Hilfsbereitschaft kostengünstiges Deutschlandticket als Jobticket E-Bike-/Fahrradleasing Ihre vollständige und aussagekräftige* Bewerbungsenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 an das Studierendenwerk Bonn AöR, Personalwesen, Lennestraße 3, 53113 Bonn. Online-Bewerbungen sind möglich ( bewerbungen@studierendenwerk-bonn.de ), bitte nur eine PDF senden. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: studierendenwerk-bonn.de/ueber-uns/datenschutz. In speziellen Fällen kann die Weitergabe Ihrer Daten an die Agentur für Arbeit unsererseits verpflichtend sein. Weitere Informationen über das Studierendenwerk finden Sie unter: studierendenwerk-bonn.de *siehe unsere Webseite: Karriere - Arbeiten im Studierendenwerk - Ihre BewerbungSie bereiten u. a. das Frühstück, das Mittagessen und den Nachmittagssnack für die Kinder zu und decken die Tische ein, unter Einhaltung der gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben (Lebensmittelhygieneverordnung HACCP) Sie erledigen Reinigungs- und Spültätigkeiten innerhalb des Kita-Alltages unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen und der betrieblichen Hygienevorgaben Sie kümmern sich um die Einlagerung der Lebensmittel des wöchentlichen Bedarfs unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen (Lebensmittelhygiene), Kontrolle des MHD Sie kümmern sich um die Auffüllung und Kontrolle sowie Weitergabe des Bedarfs von Hygieneartikeln (z.B. Toilettenpapier, Seife, Desinfektionsmittel) Sie kontrollieren die Kühl- und Gefriereinheiten (Temperaturmessungen) Sie setzen alle Maßnahmen laut Hygiene- /Reinigungsplan, wie z.B. Wäsche waschen und trocknen (Spültücher, Handtücher, Bettwäsche, Lätzchen etc.) um Sie desinfizieren bei Bedarf außerhalb der Küche (z.B. Türklinken, Lichtschalter etc.) Sie haben Kenntnisse im Gastronomie- oder Gemeinschaftsverpflegungssektor sowie eine HACCP Grundeinweisung Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln und den dazu notwendigen Hilfsmitteln (z.B. Konvektomat, Tiefkühler, Kühlschrank) Sie haben Erfahrungen im Umgang mit technischen Hilfsmitteln /Geräten Sie bringen Empathie und wünschenswerterweise Erfahrungen mit Kindern mit Sie bringen ein Grundverständnis bezüglich Kinderverpflegung mit Sie bringen Teamfähigkeit mit Sie sind flexibel und zuverlässig Sie haben gute Deutschkenntnisse

Favorit

Jobbeschreibung

Join our fascination Gestalte die Welt von morgen. Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten Staatlich geprüfte/r Elektrotechniker/in (w/m/d) Kennziffer: 343 Arbeitsort: Berlin Eintrittsdatum: 01.03.2025 Karrierestufe: Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene Beschäftigungsgrad: Vollzeit, Teilzeit Dauer der Beschäftigung: unbefristet Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund). Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns! Das Facilitymanagement im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute/​Einrichtungen für alle FM-Themen am Standort. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort sind entscheidungsfähige und mit Ressourcenverantwortung ausgestattete Dienstleister und Betreiber aller technischen Anlagen und Einrichtungen inkl. Liegenschaften und Gebäuden der allgemeinen Infrastruktur. Das erwartet dich Unser Ziel im Facilitymanagement des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissen schaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen. Im Lebenszyklus eines Gebäudes werden die Anforderungen von Instituten, Einrichtungen und Standortleitungen gesamtheitlich betrachtet und teamorientiert bearbeitet. Deine Aufgaben Technische Betreuung und Sicherstellen des reibungslosen Betriebs der betriebstechnischen Anlagen als verantwortlicher Anlagenbetreiber. Du bist verantwortlicher Betreiber der Zentralen Systeme und technischen Anlagen. Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Funktionalität der Anlagen Du unterstützt im Gebäudemanagement. Das bringst du mit eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Staatlich geprüften Techniker/in Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung Du hast Erfahrung insbesondere in der Betreuung von Schwachstromanlagen und TGA‑Anlagen. Du hast technische Kenntnisse in der Mess-Steuer-Regeltechnik. Du hast gute EDV‑Kenntnisse in Microsoft Office sowie Fachkenntnisse in CAD-Anwendungen. langjährige einschlägige Berufserfahrung im Facilitymanagement und im Betrieb/Verwalten von technischen Anlagen Du besitzt eine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zur Selbstreflexion und Belastbarkeit, ganzheitliche Denkweise. hohe Bereitschaft, sich in hochkomplizierte Anlagen einzuarbeiten Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Das bieten wir dir Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 343) beantwortet dir gerne: Jan-Pieter Kerpershoek Tel.: +49 30 67055‑9139 Jetzt online bewerben! Bildnachweis: DLR Alle Rechte vorbehalten
Favorit

Jobbeschreibung

Ein Arbeitsplatz in deiner Nähe ist dir wichtig?Steige jetzt als Busfahrer:in bei der DB ein!Ein sicherer Job mit langfristiger Perspektive in Deiner Nähe.Als Busfahrer:in erwartet dich jeden Tag eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der du wohnortnah arbeitest, für eine sichere und angenehme Reise unserer Fahrgäste sorgst und bei Herausforderungen einen kühlen Kopf bewahrst.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Busfahrer:in (w/m/d) an zahlreichen Standorten in Baden-Württemberg. Du bist Fahranfänger:in oder kennst die Routen noch nicht - wir nehmen uns genügend Zeit für deine Einarbeitung.Deine Vorteile: ✓ Tarifliche Vergütung - Du wirst gemäß den tarifvertraglichen Regelungen unserer Busgesellschaft vergütet ✓ Familie - Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich ✓ Individuelle Weiterentwicklung - Dein Team arbeitet dich ein, du besuchst Seminare und regelmäßiges Feedback unterstützt deine persönliche StandortbestimmungDeine Aufgaben:
  • Sichere und pünktliche Durchführung von Busfahrten im Linien- und Schüler:innenverkehr
  • Information und Beratung der Fahrgäste über Fahrpläne, Tarife und ggf. Anschlussverbindungen
  • Verkauf und Kontrolle von Fahrscheinen
  • Prüfung der Einsatzfähigkeit deines Fahrzeugs inklusive der technischen Systeme
  • Sicherstellen von Ordnung und Sauberkeit vor und nach deinen Fahrten
Das bringst du mit:
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit)
  • Kundenfreundlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit
Du hast noch keinen Bus-Führerschein? Kein Problem, auch Quereinsteiger:innen sind bei uns herzlich willkommen. Bei uns hast du die Möglichkeit, dich bei unseren Qualifizierungspartner:innen innerhalb von 5-6 Monaten zum:zur Busfahrer:in ausbilden zu lassen. Hierfür benötigst du den Pkw-Führerschein Klasse B mindestens 2 Jahre, musst mindestens 21 Jahre alt sein und idealerwiese einen von der Arbeitsagentur oder vom Jobcenter ausgestellten Bildungsgutschein.Das klingt nach einem passenden Job für dich? Dann bewirb dich jetzt mit wenigen Klicks - auch mobil!

Favorit

Jobbeschreibung

Die kurbel - Kath. Jugendwerk Oberhausen ist seit über 40 Jahren ein Jugendhilfe- und Bildungsträger unter­schiedlicher Projekte und Maßnahmen. Unsere Angebote umfassen Maßnahmen der Jugendberufshilfe und Beschäftigungsförderung, offener Jugendarbeit, Stadtteil- und Gemeinwesenarbeit und Kooperationen mit Schulen im Ganztag und der pädagogischen Übermittagbetreuung. Wir suchen ab sofort zur Unterstützung des Teams an der GGS Herrenshoff in Korschenbroich eine pädagogische Leitung (m/w/d) für die Betreuung von Schüler*innen im Bereich der Organisation, Teamführung und im Rahmen der sozialpädagogischen Begleitung. Ihre Aufgaben: • Leitung des Mitarbeiterteams (Fach- und Ergänzungskräfte) • Koordinierung und Einberufung der Teamgespräche • Einarbeitung von neuen Mitarbeitern des OGS Team am Schulstandort • Ansprechpartner für freiberuflich Tätige in den AGs oder Projekten vor Ort • Kommunikation mit Schulleitung, Lehrkräften, Schulsozialarbeit, Teilnahme an Lehrer- und Schulkonferenzen Wir erwarten: • Möglichst abgeschlossene pädagogische Aus­bildung (Erzieher*in (m/w/d), Sozialpädagog*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation) • Berufserfahrung im Bereich ist wünschenswert • Positives Menschenbild • Soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie innovatives und kreatives Denken • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem Dienstleistungsbereich • Teamfähigkeit Wir bieten: • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich des Offenen Ganztag • Engagierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen • Die Einbindung in ein bewährtes träger­über­greifendes Netzwerk sozialer Dienste und Einrichtungen in der Stadt und überregional • Die Möglichkeit zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung • Vergütung nach KAVO analog TVÖD Tätigkeit: • pädagogische Leitung Einsatzzeiten: • 5 Tage pro Woche / Montag bis Freitag • 6-8 Std. pro Tag / 30-39 Std. pro Woche nach Vereinbarung jeweils bis 16:30 Uhr Zeitpunkt: • Ab sofort • Vollzeit Ansprechpartner für Fragen: • Personalabteilung Homepage: • www.die-kurbel-oberhausen.de Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: „die kurbel“ – Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH Personalabteilung Stichwort „Pädagogische Leitung – GGS Herrenshoff“ Hasenstraße 15, 46119 Oberhausen bewerbung-schule[AT]die-kurbel-oberhausen.de Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail als PDF-Datei Anhang oder in einfacher Form, ohne Mappe ein. Vielen Dank. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesandt. Wir würden Ihre Unterlagen gerne aufbewahren, um diese bei weiteren Ausschreibungen berücksichtigen zu können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir mögliche Kosten, die Ihnen bei der Wahrnehmung des Vorstellungsgespräches in unserem Hause entstehen, leider nicht übernehmen können. Bezüglich der Informationspflichten bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art-13-14 DS-GVO verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung auf unserer Webseite unter Website
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® oder Dienstwagenvereinbarungen Durchführung der professionellen Pflege im häuslichen Umfeld Dokumentation der Pflege mittels digitalem SystemSie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz Sie besitzen einen FührerscheinDurchführung der professionellen Pflege im häuslichen Umfeld Dokumentation der Pflege mittels digitalem System Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz Sie besitzen einen Führerschein
Favorit

Jobbeschreibung

Leitung und Koordination soziale Betreuung (m/w/d/k.A.)

Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden. Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams

Ihre Aufgaben:
Planung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten und jahreszeitlichen Festen
Weiterentwicklung unserer Betreuungsangebote
Koordination und Einsatzplanung des Betreuungsteams
Organisation und Durchführung von Teambesprechungen
Organisation und Führung von Ehrenamtlichen und Praktikanten
Ansprechpartner*in für Einrichtungs- und Pflegedienstleitung und Zusammenarbeit mit interdisziplinären Bereichen
Förderung und Integration neu eingezogener Bewohner*innen und Unterstützung in der Eingewöhnungsphase
Dokumentation der Betreuungsleistungen
Fachlichkeitsüberprüfungen der Betreuungshelfer*innen gem. §43b

Was Sie auszeichnet:
Sie sind Fachkraft für Betreuung (Ergo-, Physio-, Altentherapeuth, Heilerziehungspfleger oder eine andere anerkannte Fachausbildung in Pflege, Betreuung und Therapie)
Idealerweise bringen Sie erste Leitungserfahrung mit
Sie haben bereit gerontopsychatrische Grundkenntnisse erworben
Sie sind kommunikativ, verlässlich und haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Sie sind kreativ und entwickeln gerne Ideen
Sie arbeiten gerne im Team und sind motiviert zu Führen
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und sind sicher in der schriftlichen Dokumentation von Betreuungsleistungen
Sie haben Interesse an Fort- und Weiterbildung

Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Sie brennen für hochwertigen Online-Nachrichten-Journalismus, der den Nutzer*innen die Welt verständ­lich macht? Aus dem Hauptstadtstudio des ZDF in Berlin berichten Sie für die ZDFheute-Plattformen über die aktuellen Themen und Debatten im politischen Berlin - ob in Interviews, Live-Blogs, Analysen oder Explainern, ob für die App, YouTube oder Instagram. Wir bieten Ihnen in der ZDFheute-Redaktion in Berlin eine Beschäftigung als ZDFheute-Korrespondent*in im Hauptstadtstudio in Vollzeit (38.50 Std./Woche) Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Ihre Aufgaben Sie recherchieren und erstellen tages­aktuelle, eigene journalistische Beiträge über die Bundes­politik für die digitalen ZDFheute-Angebote - in Abstimmung mit Schlussredaktion und Planung - und machen Zusammen­hänge und Hintergründe für Nutzer*innen verständlich Sie analysieren und erklären die politische Lage auch vor der Kamera, ob in einer Schalte für ZDFheute live oder einem Reel für Instagram Sie unterstützen die Koordination der digitalen Aufgaben in der Hauptstadt­studio-Redaktion, setzen Inhalte im Team mit anderen Autor*innen um, heben Schätze aus dem ZDF-TV-Programm für die Online- und Social-Media-Angebote und unter­stützen bei der Planung und Entwick­lung von digitalen Formaten Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium und/oder mehr­jährige Berufs­erfahrung in einer tages­aktuellen Online-Nachrichten-Redaktion Sie haben einschlägige Erfahrung in der digitalen Bericht­erstattung über politische Themen und sind idealerweise bereits in der Hauptstadt vernetzt Sie sind fit im Recherchieren und Umsetzen von komplizierten Nach­richten und Themen sowie stark in der Erklärung und Analyse - ob in Video, Text oder anderen digitalen Erzähl­formen Freuen Sie sich auf eine Tätigkeit, mit der Möglichkeit, aktiv zu einer informierten, unabhängigen und starken Gesell­schaft beizutragen ein Themengebiet mit hoher Relevanz und Aktualität attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Ver­gütung nach ZDF-Tarif­vertrag, Regelungen zur sozialen und finanziellen Absicherung und bis zu 31 Tage Urlaub Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleich­gestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persön­licher und fachlicher Quali­fikation bevorzugt berück­sichtigt. Ein ZDF für alle Seien auch Sie dabei und bewerben Sie sich bis zum 05.03.2025. Jetzt bewerben www.zdf.deMedien, Kommunikation, Informationsmanagement Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Redaktion, Lektorat Unternehmen Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Mit positiver Energie Ihre Zukunft bei der STAWAG
Wir sind mehr als Versorger. Mit kompetentem Service und innovativen Produkten, die sich an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden orientieren, sind wir Partner und Problemlöser. Die STAWAG - Stadt und Städteregionswerke Aachen AG, ist ein Rundumversorger für Strom, Gas, Wärme, Wasser und Vieles mehr. Wir wachsen stetig und suchen neue Kolleg:innen, denen eine nachhaltige Zukunft ebenso am Herzen liegt, wie uns.
Zur Verstärkung unseres Teams im zentralen Controlling am Standort Aachen suchen wir Sie als
Senior Controller:in (m/w/d)
Vollzeit 38,0 Std./Woche || unbefristet || ab sofort || Stellennr. 240046/AW

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

Arbeit mit Sinn und Sicherheit: Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive sowie der Möglichkeit, die Energiewende mitzugestalten Familie und Beruf: Ein familienfreundliches Umfeld mit Angeboten, wie einem Betriebskindergarten, Sabbatical und regelmäßigen Veranstaltungen für die ganze Familie Leistung, die sich lohnt: Eine attraktive tarifliche Vergütung und 13 Gehälter sowie vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

Flexibilität & Freiraum: Flexible Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38 Stunden, mobilem Arbeiten und einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen Entwickeln Sie sich mit uns: Fachliche sowie überfachliche Fort- und Weiterbildung (intern wie extern) Weitere Benefits: Eine Fitness Center-Zulage, Bike-Leasing und Betriebssport (auch für Familienmitglieder), kostenlose Parkplätze auf dem Betriebsgelände, ein Jobticket, Vergünstigungen über Corporate Benefits, Energiepreisvergünstigungen sowie eine Kantine

Das ist Ihr Aufgabenbereich:

Analyse, Bewertung und Plausibilisierung der Geschäfts- und Ergebnisentwicklung aus den operativen Bereichen der STAWAG und den Tochterunternehmen in enger Zusammenarbeit mit den jeweligen kaufmännischen Ansprechpartner:innen
Enge Steuerung der verbundenen Netzgesellschaft, unter anderem im Hinblick auf regulatorische Fragestellungen
Koordination und Durchführung von Wirtschaftsplanung, Forecast und unterjährigem Reporting
Mitarbeit bei der Ausarbeitung steuerungsrelevanter und strategischer Fragestellungen und entsprechender Lösungsansätze für den Vorstand der STAWAG
Unterstützung bei der monatlichen Liquiditätsplanung, Entwicklung von langfristigen Finanzierungsmodellen und Optimierung der Liquiditätssteuerung

Das wünschen wir uns von Ihnen:

Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Master), vorzugsweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
Fachliche Kompetenz in den beschriebenen Aufgabengebieten mit einschlägiger Berufserfahrung
Sehr gute analytische Fähigkeiten, konzeptionelle und selbstständige Arbeitsweise sowie unternehmerisches Denken und Handeln
Hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit stark ausgeprägter Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sichere Anwendung der MS-Office Software (insbesondere Excel, PowerPoint ) und Erfahrung in der Anwendung von SAP S/4 HANA

Wir möchten Sie kennenlernen!

Bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal . || E.V.A. mbH Lombardenstraße 12-22 52070 Aachen

Ihre Ansprechpartnerin: Antje Wilhelm
Tel. 0241 181-4246, E-Mail: bewerbung@eva-aachen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Fachbereichsleitung (m/w/d) Verkehrsplanung Ihr Herz schlägt für die Verkehrswelt und Sie planen und gestalten gerne hochkomplexe Themen? Dann ist genau hier Ihr Platz! Für unseren Fachbereich Planung (PV/P) der SWB Bus und Bahn wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung (m/w/d) gesucht. Wir suchen eine strukturierte und lösungsorientierte Persönlichkeit, die Ihr planerisches Geschick einsetzt, sodass unsere Kunden und Kundinnnen stets zuverlässig mit Bus und Bahn in der Region Bonn / Rhein Sieg befördert werden. Freuen Sie sich auf Folgendes • Faires und attraktives Gesamtpaket: Sie können sich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen, 30 Tage Urlaub + 2 Entlastungstage, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. • Gesundheit: Profitieren Sie von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub - auch für Ihre Familie. • Flexible Arbeitszeiten: Bei uns genießen Sie den Vorteil flexibler Arbeitszeiten innerhalb • der Rahmenarbeitszeit, die Ihnen eine ausgeglichene Work-Life-Balance ermöglichen. • Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem können Sie das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten. Hier bringen Sie sich ein • Sie übernehmen die disziplinarische und fachliche Leitung in direkter Berichtslinie zur Bereichsleitung Planung und Vertrieb. • Sie verantworten die Optimierung und Entwicklung unseres ÖPNV-Netzes im Zusammenhang mit der Neuaufstellung des Bonner Nahverkehrsplans. • Sie koordinieren in-/externe Aufgabenträger und Dienstleister (wie z. B. Ingenieursbüros) und stimmen sich mit diesen ab wie z.B. bei der Neuaufstellung des Nahverkehrsplans oder bei großen Planungsprojekten (Westbahn, Seilbahn etc.). • Sie bewerten und sichern die Qualität des ÖPNV insbesondere bei dem Thema Pünktlichkeit. • Sie koordinieren, überwachen und werten unsere Verkehrserhebungen aus, die die Grundlage für die stetige Weiterentwicklung des ÖPNV bilden. Damit überzeugen Sie uns • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Verkehrswesen oder gleichwertige Qualifikation. • So bringen praktische und/oder theoretische Erfahrungen in der Verkehrsplanung des ÖPNV mit. • Kostenoptimierendes Denken und Handeln sowie eine engagierte und loyale Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. • Sie sind eine Führungspersönlichkeit und ein Teamplayer. • Kontaktfreudigkeit, soziale Empathie und Konfliktlösungsvermögen im Umgang mit Menschen runden Ihr Profil ab. Gestalten Sie mit uns den Verkehr von morgen! Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW). Haben wir Sie überzeugt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/10 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen[AT]swb-karriere.de. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart Wangen.

Ein Job, der Sie begeistert

Sie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende
die Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationen
zu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. Elterntraining
Sie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahr
Sie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mit

Ihr Profil, das zu uns passt

Psychologe/-in mit Diplom oder Master
therapeutische oder beraterische Zusatzqualifikation
Erfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen
einschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik
Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in einem multidisziplinären Team
Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden

Freuen Sie sich auf

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
eine sinnstiftende Tätigkeit
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.

Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susann Gabriel unter 0711 216-57698 oder susann.gabriel@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0007/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.


Favorit

Jobbeschreibung

zuverlässig. fachlich. patientenorientiert. Wissen. Firmenportrait Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch! Zur Mitte des Jahres 2025 wird unser neuer Standort der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Schwäbisch Hall eröffnen. Die Klinik wird insgesamt sieben geschützte Stationen umfassen. Alle Stationen werden vollumfänglich ausgestattet, sodass die therapeutische, pflegerische und psychologische Betreuung voll gewährleistet ist. Die Arbeit der Stationen umfasst die Therapie und Sicherung nach § 64 StGB von psychisch- und suchterkrankten Menschen, welche Straftaten im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung begangen haben, und findet daher in einem Spannungsfeld zwischen dem Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung und dem Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit statt. Der eigenständige Neubau in Schwäbisch Hall soll mit 100 geplanten Behandlungsplätzen in der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie unseren Maßregelvollzug am Standort Weinsberg ergänzen. Das Klinikum am Weissenhof ist mit 1.850 Mitarbeitenden und 17.000 Patient*innen jährlich einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden. Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Oberarzt*ärztin (w/m/d) für unsere neue Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Schwäbisch Hall Der*Die Oberarzt*ärztin benötigt besonderes Engagement zur Arbeit in einer vollständig neuen Einrichtung sowie bei der Arbeit mit neu zusammengestellten Teams, welche sowohl mit als auch ohne Erfahrung in der Forensik Ihre Arbeit aufnehmen werden. Ihre Aufgaben fachliche Anleitung und Führung von Ärzt*innen in Weiterbildung, Psycholog*innen in psychotherapeutischer Ausbildung und des Behandlungsteams aktive Beteiligung an Fortbildungen im Rahmen des klinikinternen Curriculums Mitbetreuung des elektronischen Dienstplans Teilnahme an Rufbereitschaften Ihr Profil Sie haben eine Anerkennung als Facharzt*ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie hohes Interesse an bzw. Erfahrung in der Arbeit mit Patient*innen im forensischen Bereich Einsatzbereitschaft sowie kooperativer und teamorientierter Führungsstil Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre Unser Angebot Mitarbeit in einem engagierten Team in einem von gegenseitiger Wertschätzung geprägten Arbeitsumfeld Möglichkeit, Ihre fachlichen Fähigkeiten und Vorstellungen einzubringen und auch in neu zu gestaltenden Stationskonzepten umzusetzen regelmäßige Angebote von CME-zertifizierten Fortbildungen im Haus vielfältige und umfassende interne und externe Weiterbildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung bei notwendigen Qualifikationen geregelte Arbeitszeiten sowie flexible Gestaltungsmöglichkeiten mit elektronischem Zeiterfassungssystem leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-Ärzte der Zentren für Psychiatrie Baden-Württemberg zusätzlich besteht die Möglichkeiten zur Gutachtenerstattung im Hinblick auf verschiedene Fragestellungen Ein wertschätzender Austausch, Angebote zur individuellen Work-Life-Balance und geplante Angebote, wie eine Kita-Betreuung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Zusatzinfos: Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Chefarzt unserer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Dr. Brenig, Tel. 07134 75-7100. Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Laura Koch, Tel. 07134 75-4218 Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und eine Beschäftigung ist in Voll- oder Teilzeit möglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung. Wir freuen uns über die Bewerbung von Frauen. Jetzt bewerben Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, 74189 Weinsberg
Favorit

Jobbeschreibung

  • Mitarbeit in der Verwaltung und Bewirtschaftung von Dienstliegenschaften
  • Veranlassen und Überwachen von Bewirtschaftungs­vorgängen
  • Auftragsvergabe im Rahmen der ordnungs­gemäßen Bewirtschaftung
  • Rechnungsprüfung und Rechnungs­bearbeitung unter Anwendung von SAP
  • Rechnerische Prüfung von Abgaben‑ und Gebühren­bescheiden
  • Mitarbeit bei Abschluss, Durchführung und Beendigung von Verträgen
  • Erstellen von Betriebskosten­abrechnungen und Erteilen von Auskünften hierzu
  • Zentrale Materialbeschaffung für den Arbeitsbereich
  • Ansprechpartner/in für Mieter/​​Nutzer
  • SAP‑Datenpflege und Daten­verarbeitung
  • Durchführung allgemeiner Aufgaben wie Anfordern und Zusammenstellen von Unterlagen, Frist- und Termin­überwachung, Statistik, Akten­führung etc.
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot [ Website Sind Sie bereit, die IT-Welt auf das nächste Level zu bringen? Dann ist das Ihre Gelegenheit für die Digitalisierung in unserer Prüfungsstelle. IT-Spezialist*in für digitale Infrastruktur und Softwarelösungen (m/w/d) Als *Ostdeutscher Sparkassenverband (OSV)* unterstützen wir die Sparkassen unseres Geschäftsgebietes dabei, ihre Visionen zu verfolgen und ihre Ziele zu erreichen. Wir sind Beratungshaus für unsere 43 öffentlich-rechtlichen Sparkassen mit einer hervorragenden Marktposition und der Sicherheit einer starken Marke. Unsere Mitarbeiter prägen unsere Unternehmenskultur entsprechend unserer Werte Vertrauen, Respekt und Ehrlichkeit. Wir glauben, dass unsere Vielfalt uns bereichert, unser Antrieb Neues zu lernen uns stark macht und uns unser Hunger, den digitalen Wandel maßgeblich mitzugestalten, auszeichnet. Mit Ihrer Tatkraft und Flexibilität suchen Sie die Möglichkeit, bei einer spannenden Mission aktiv mitzuwirken. Wir suchen für unsere Prüfungsstelle eine*n IT-Spezialist*in für digitale Infrastruktur und Softwarelösungen (m/w/d). Was Sie bei uns erwartet * Hardware & Infrastruktur: Sie stellen den zuverlässigen Betrieb unserer IT-Systeme sicher und finden pragmatische Lösungen für technische Herausforderungen. * Software & Programmierung: Sie entwickeln und optimieren smarte Anwendungen und sorgen für eine nahtlose Integration neuer Technologien in unserer digitalen Prüfungssoftware – von der Konzeption bis zur Dokumentation. * Projektarbeit: Sie setzen spannende IT-Projekte um und sind Expert*in für technische Fragestellungen. * Support & Schulung: Sie stehen unseren Abschlussprüfer*innen als erste Ansprechperson bei IT-Fragen zur Seite und gestalten praxisorientierte Schulungen. Das bieten wir Ihnen * attraktive Vergütung nach TVöD-Sparkassen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge * Sicherer Job im öffentlichen Dienst, wahlweise in Vollzeit oder mit 80 % (4-Tage-Woche) * 32 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei) * moderne Büros und hochwertige Arbeitsausstattung * mitarbeiterfreundliche Home-Office-Regelung * individuelle Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung * flexible Arbeitszeitmodelle * vielfältiges Gesundheitsmanagement * Fahrkostenzuschuss * JobRad * Bezuschussung bei der Mittagsversorgung * regelmäßige Teamevents Das sollten Sie mitbringen * Fundiertes IT-Wissen: Sie verfügen über eine Ausbildung im IT-Bereich, ein Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. * Technisches Know-how: Sie beherrschen Programmiersprachen wie JavaScript, HTML/CSS oder C# und haben idealerweise Kenntnisse in CaseWare. * Erfahrung in der Hardware- und Netzwerktechnik: Sie wissen, wie IT-Hardware und Netzwerktechnik reibungslos funktionieren & wie man sie am Laufen hält * Kommunikation & Eigeninitiative: Sie sind teamorientiert, kommunikationsstark und gehen Herausforderungen mit Lernbereitschaft und Engagement an. * Deutschkenntnisse: Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau). * Flexibilität: Reisebereitschaft und eine Hands-on-Mentalität runden Ihr Profil ab. Haben Sie noch Fragen? Frau Sandau, Stellv. Leiterin Fachgruppe des Prüfungsstellenleiters für Sonderaufgaben/IT, steht Ihnen unter +4930 2069 1020 gern zur Verfügung. Nutzen Sie unser *Onlinebewerbungsportal*, um uns Ihre Unterlagen inkl. Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin zu senden. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! * [ Jetzt hier bewerben Website Frau Rebecca Reglin *+49 162 803 2445 [E-Mail Kontakt](mailto:karriere.osv@s-personalberatung.de)*
Favorit

Jobbeschreibung

Vollzeit​ befristet​ ab sofort​ TVöD SuE S2​ In der IKF Integrative Kinderförderung GmbH begleiten und fördern wir Kinder mit und ohne Beeinträchtigung und bieten ihnen ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. In unserem inklusiven Luise-Kiesselbach-Haus leben wir Inklusion in Kindergarten, Hort und Grundschule.Förderung der größtmöglichen Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen beim Besuch von inklusiver Grundschule und Hort bedarfsorientierte intensive Begleitung des Kindes gemäß dem Störungs- bzw. Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich internationales TeamMitarbeitereventsMitarbeiterrabatteSport- und FitnessangeboteFörderung der größtmöglichen Selbstständigkeit eines Kindes mit Beeinträchtigung durch unterstützende Maßnahmen beim Besuch von inklusiver Grundschule und Hort Bedarfsorientierte intensive Begleitung des Kindes gemäß dem Störungs- bzw. Unterstützung im sozialen und emotionalen Bereich
Favorit

Jobbeschreibung

Im Junior Scientist and International Researcher Center (JUNO) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Bereichskoordinator*in (m/w/d) für das Postdoc-Programm der HHU Job-ID: J000000407 Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt Einsatzort: Düsseldorf Art der Anstellung: Teilzeit 75 % Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Bereitstellung attraktiver Karrierewege für Nachwuchswissenschaftler*innen sind strategische Aufgaben der HHU. Das Junior Scientist and International Researcher Center (JUNO) organisiert ein interdisziplinäres Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm für promovierte Wissenschaftler*innen aller Fakultäten, um die frühe wissenschaftliche Selbstständigkeit der Nachwuchswissenschaftler*innen zu unterstützen. Als Bereichskoordinator*in für das Postdoc-Programm der HHU sind Sie für den gesamten Bereich der Postdoc-Qualifizierung an der HHU verantwortlich. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Gesamtverantwortung für den Bereich 'Qualifizierung für Postdocs' bei JUNO inklusive Budget- und Finanzplanung Erstellung von Berichten für das Rektorat, Strategische Konzepte (Hochschulentwicklungsplanung) u.Ä. Implementierung und Koordination des Qualifizierungsprogramms Düsseldorfer Weg für promovierte Wissenschaftler*innen Kommunikation mit Workshop-Trainer*innen, Raumbuchung, Zertifikatserstellung, Veranstaltungsevaluation Durchführung von Karriereberatungen und kollegialen Fallberatungen für Postdocs Vernetzung innerhalb und außerhalb der Universität, insbesondere mit den Einheiten der Heine Research Academies bzw. z.B. im Rahmen von UniWiND Erstellung von Webseiteninhalten und Contentpflege rund um das Thema Postdoc Entwicklung und Durchführung eigener Veranstaltungen im Rahmen des Qualifizierungsprogramms (z.B. Vorträge, Infoseminare etc.) Organisation und Durchführung der Karrieretage, Forschungsfördertage, Welcome Days u.Ä. Was erwarten wir? abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc. / M.A. / Diplom / Magister), eine Promotion ist von Vorteil nachgewiesene Erfahrung in der selbstständigen Bearbeitung von Projekten und im Projektmanagement, vorzugsweise im Wissenschaftsmanagement bzw. in der Graduiertenausbildung ausgewiesene organisatorische, planerische und konzeptionelle Fähigkeiten verbunden mit Innovationsorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit Erfahrungen bei der Durchführung eigener Veranstaltungen (Moderationskompetenz und didaktische Fähigkeiten) sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Zudem wird eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit gesucht, die folgende weitere Qualifikationen erfüllt: die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen, souveränes Auftreten sowie Konfliktfähigkeit eine ausgeprägte analytische und strategische Denkweise, eine selbstständige Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick sowie service- und dienstleistungsorientiertes Handeln Offenheit, Kommunikationsfreude und Durchsetzungskraft Was bieten wir Ihnen? Die Anstellung erfolgt unbefristet in die Entgeltgruppe 13 TV-L. eine Besetzung der Stelle in Teilzeit mit 29,87 Wochenstunden bzw. 75 % flexible Arbeitszeiten attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe betriebliche Altersvorsorge tarifgebundene Bezahlung gute Verkehrsanbindung kostenfreie Parkplätze Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 05.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=407 Für Rückfragen steht Ihnen Uta Brunner, Tel. 0211-8113564, gern zur Verfügung. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Dezernat Personal hhu.deWissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Lehre & Forschung, Wissenschaft Verwaltung, Management Personal, Recht, Patentierung Universität Teilzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Bauingenieur:in Standsicherheit/konstruktiver Brandschutz von GebäudenBehörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bauordnung und HochbauVollzeit/Teilzeit (unbefristet)Das Amt für Bauordnung und Hochbau hilft mit ihren rd. Die Prüfstelle für Baustatik trägt mit der Prüfung der bautechnischen Nachweise in Baugenehmigungsverfahren dazu bei, dass die Standsicherheit und der Brandschutz von Gebäuden qualitätsgesichert sind. Sie erwartet eine verantwortungsvolle und attraktive Tätigkeit sowie ein motiviertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft. In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. entscheiden schwierige Grundsatzfragen in der Bautechnik und im konstruktiven Brandschutz, Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung konstruktiver Ingenieurbau oder einer vergleichbaren Vertiefungsrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen auf Basis eines abgeschlossenen Studiums (Bachelor oder gleichwertig) der o. g. Fachrichtungen und zusätzlich fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung sichere Kenntnisse im Umgang mit einschlägiger Statik-Softwareeine Stelle, unbefristet, zum 01.Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche moderner Arbeitsplatz im Nagelsweg 37-39 mit sehr guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook und StadtRAD-Station) nahe des Hauptbahnhofs betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerbenAmt für Bauordnung und Hochbau
Favorit

Jobbeschreibung

Der Bereich Hilfen zur Erziehung umfasst ein vielfältiges Angebot ambulanter und stationärer Erziehungshilfen. Der ambulante Bereich beinhaltet drei Teams, in denen Menschen und ihre Familien sozialraumorientiert unterstützt werden. Das ambulante Betreuungsangebot Eltern-Kind-Training „ELISA“ bietet Familien ein umfassendes Kompetenztraining an. Zum stationären Bereich gehören 14 Dezentrale Wohngruppen für unterschiedliche Zielgruppen und mit verschiedenen konzeptionellen Schwerpunkten, Verselbständigungsgruppen und Betreutes Jugendwohnen. Für unser Hilfen zur Erziehung - Leitungsteam im Bereich der stationären Erziehungshilfen suchen wir zum 01.04.2025 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Fachbereichsleitung unbefristet in Vollzeit Fachbereichsleitung - Hilfen zur Erziehung (m/w/d) Ihr Profil: • Berufserfahrung im Bereich der stationären Erziehungshilfe • den Willen und die Fähigkeit Angebote weiterzuentwickeln und die dafür notwendigen Prozesse zu gestalten • Systemische Weiterbildung • die Fähigkeit Mitarbeiter*innen zu motivieren und zu begeistern • eine klare und verbindliche Kommunikation sowohl mit unseren Mitarbeiter*innen, den Familien als auch mit unseren Kooperationspartner*innen • Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien • ein ressourcenorientierter und wertschätzender Umgang mit den Kindern, Familien und dem pädagogischen Team • Einsatzbereitschaft, Reflexions- und Teamfähigkeit • Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität • Standhaftigkeit in herausfordernden Arbeitssituationen • offenes und transparentes Kommunikationsverhalten • beziehungs- und systemorientiertes, pädagogisches Handeln • Lernbereitschaft und Interesse an Weiterentwicklung • positive Haltung zu den Werten des christlichen Glaubens – Religionszugehörigkeit ist nicht erforderlich Unser Angebot: • Leitungsstelle im unbefristeten Arbeitsverhältnis • eine positive, durch Respekt und Achtung geprägte Unternehmenskultur • Einbindung in ein innovatives, motiviertes und kompetentes Leitungsteam • die Möglichkeit den Ausbau von Angeboten mitzugestalten • Übertarifliche Förderung von Fort- und Weiterbildungen • Bezahlung nach TVöD SuE / Anerkennung der bisherigen Entwicklungsstufe • flexible Arbeitszeitmodelle • Unterstützung bei der Suche eines Kitaplatzes unserer Mitarbeitenden in Stuttgart • Spirituelle Angebote, bspw. Oasentage und vielfältige Begegnungsmöglichkeiten bei Festen & Feiern • interne Angebote zur Gesundheitsförderung • Zusatzleistungen wie: betriebliche Altersvorsorge, Fahrkostenzuschuss (Bezuschussung des Deutschland-JobTickets mit € 35,00), JobRad • sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr St. Josef als Arbeitgeber: Als etablierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir ganzheitliche Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Stuttgart-Ost und Bad Cannstatt. Unserem christlich-franziskanischen Menschenbild entsprechend, vermitteln wir Grundwerte des Lebens wie Freiheit und Würde der Person, Solidarität, Gerechtigkeit, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sich selbst, mit den Mitmenschen und der Schöpfung. Ansprechpartner*in: Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Joachim Friz, Tel. 0711/ 16665 - 598 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – inklusive Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnissen. Online-Bewerbung Referenznummer YF-18310 (in der Bewerbung bitte angeben) Mehr über St. Josef als Arbeitgeber erfahren Sie in unserem untenstehenden Video.
Favorit

Jobbeschreibung

Senior IT-Systemadministrator (m/w/d) Gesundheits- & PharmaforschungWir nutzen unsere Expertise für die Entwicklung und Erprobung neuer Multi-Parameter-Diagnostika, neuer antiviraler und immunmodulierender Therapeutika sowie aktiver und passiver Impfstoffe. Dabei ist die Nutzung von »Data Science«, ein alle Felder überspannender Themenbereich, von zentraler Bedeutung für unsere Forschung.Du möchtest an der komplexen IT-Infrastruktur eines renommierten Forschungsinstituts mitarbeiten und dabei als Teil des Fraunhofer-Teams deinen Beitrag dazu leisten, die Zukunft mitzugestalten? Konfiguration, Integration und Betrieb von LAN-/WAN-/WLAN-Infrastrukturen sowie Remote-Standorten und VPN-Umgebungen Unterstützung bei der Vorbereitung von internen Audits (ISO 27001) Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise mindestens fünfjährige Praxiserfahrung in der IT-Administration (2nd- und 3rd-Level-Support, Troubleshooting, Windows Server, Linux Server, Active Directory, Group Policies und DHCP, DNS, Virtualisierung mit VMware vSphere, Barracuda Firewall, SQL, MS Exchange, VEEAM Backup) Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Führerschein Klasse BGute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmodell 30 Tage Urlaubsanspruch sowie Weihnachten und Silvester als arbeitsfreie Tage Persönliche Altersvorsorge (VBL) und weitere (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes z.B. jährliche Sonderzahlung Exzellente fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch eine Vielzahl an internen Weiterbildungsprogrammen Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken Ein weites Fraunhofer-NetzwerkWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Dezember 2025 befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMPKonfiguration, Integration und Betrieb von LAN-/WAN-/WLAN-Infrastrukturen sowie Remote-Standorten und VPN-Umgebungen Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise mindestens fünfjährige Praxiserfahrung in der IT-Administration (2nd- und 3rd-Level-Support, Troubleshooting, Windows Server, Linux Server, Active Directory, Group Policies und DHCP, DNS, Virtualisierung mit VMware vSphere, Barracuda Firewall, SQL, MS Exchange, VEEAM Backup) Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Führerschein Klasse B
Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Eschborn Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellvertretende Leitung für unsere Naturgruppe im Arboretum (w/m/d) unbefristet in Teilzeit (35,85 Stunden/Woche); Vergütung nach EG S 8b TVöD/VKA zzgl. einer Zulage für stellvertretende Leitungstätigkeiten In unserem Internetauftritt unter www.eschborn.de/rathaus/ verwaltung/stellenausschreibungen sind detaillierte Informationen, auch zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten, hinterlegt. Zudem finden Sie dort die vielfältig von uns freiwillig angebotenen (Sozial-)Leistungen aufgeführt. Von Bewerbungen per E-Mail wollen Sie bitte Abstand nehmen. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Stellvertretende Leitung für unsere Naturgruppe im Arboretum ...
Favorit

Jobbeschreibung

000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grundschulen im Stadtgebiet als HSL-Sprachförderkraft (m/w/d) in Teilzeit Als Sprachförderkraft für die schulbegleitende »Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe« (HSL) haben Sie die Aufgabe, Schüler/innen mit Migrationshintergrund, Kinder mit Fluchterfahrung und deutschsprachige Kinder mit Bedarf an zusätzlicher Sprachförderung zu unterstützen, um ihnen dadurch die Integration in den Schulalltag zu ermöglichen. Die Arbeitszeiten liegen während der Schultage am Nachmittag.Unterstützung der Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben im Unterrichtsfach Deutsch Spiele und Übungen zur Förderung der mündlichen Kommunikation Eine unbefristete Beschäftigung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD und die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen DienstesArbeiten mit kleinen Kindergruppen in den Klassenräumen der Schule Teilnahme an Fortbildungen Arbeitszeit pro Woche am Nachmittag während der Schultage, alle Schulferien sind frei Einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40 EUR oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur ArbeitEine Ausbildung als pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation zur Sprachförderkraft Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wenn SIE Interesse haben, mit Kindern im Grundschulalter zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bitte direkt über unser Online-Bewerberportal Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Ispanovits von der Abteilung Frühkindliche Bildung, Tel.: 07042/18-336 sowie für allgemeine Fragen Frau Pautsch, Tel.: 07042/18-398 oder Frau Künzel, Tel.: 07042/362 von der Personalabteilung gerne zur Verfügung. Als Sprachförderkraft für die schulbegleitende »Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe« (HSL) haben Sie die Aufgabe, Schüler/innen mit Migrationshintergrund, Kinder mit Fluchterfahrung und deutschsprachige Kinder mit Bedarf an zusätzlicher Sprachförderung zu unterstützen, um ihnen dadurch die Integration in den Schulalltag zu ermöglichen. Die Arbeitszeiten liegen während der Schultage am Nachmittag. Unterstützung der Kinder bei der Erledigung der Hausaufgaben im Unterrichtsfach Deutsch Spiele und Übungen zur Förderung der mündlichen Kommunikation Eine Ausbildung als pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation zur Sprachförderkraft Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wenn SIE Interesse haben, mit Kindern im Grundschulalter zu arbeiten, dann bewerben Sie sich bitte direkt über unser Online-Bewerberportal
Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur:in Heizung/Lüftung/Sanitär- und Maschinentechnik Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen - ABH - Bundesbauabteilung Job-ID: J000031534 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit(unbefristet) Bezahlung: EGr. 12 TV-LBesGr. A12 HmbBesG Bewerbungsfrist: 02.03.2025 Wir über uns Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam, darum entscheiden Sie sich für uns. Die Bundesbauabteilung (BBA) ist mit ihren rd. 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für alle zivilen und militärischen hochbaulichen Bauprojekte des Bundes innerhalb Hamburgs und sorgt für deren Realisierung. Werden Sie Teil unserer Teams und unterstützen uns bei der Realisierung von Baumaßnahmen nach den neuesten Standards in zum Teil denkmalgeschützten Bestandsgebäuden bis hin zu großen Neubauprojekten auf den zivilen und militärischen Liegenschaften des Bundes. Die Bereitschaft für die Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Hamburgischen Sicherheitsüberprüfungs- und Geheimschutzgesetz setzen wir voraus. In diesem Podcast berichtet Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein über das Arbeiten in unserer Behörde. Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg. Ihre Aufgaben Sie planen und wickeln selbstständig komplexe Baumaßnahmen ab und nehmen Baubegehungen wahr, beauftragen und betreuen Vertragsingenieur:innen und überwachen deren Leistungen, beraten die Nutzer:innen in baufachlichen Themen nach den neusten technischen Kenntnissen, wie z.B. der Umsetzung der klimapolitischen Vorgaben und die Umsetzung der Energiewende und erstellen selbstständig die Ausschreibung, betreuen den Vergabeprozess und übernehmen die Objektüberwachung von versorgungstechnischen Anlagen mit besonderen Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz. Ihr Profil Erforderlich Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Versorgungs- bzw. Energietechnik oder Maschinenbau oder einer vergleichbaren Studienrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in den für die zu besetzenden Stellen einschlägigen Fachgebieten als Ingenieur:in oder Als Beamtin oder Beamter: Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Technischen Dienste [Hinweise für Beamtinnen und Beamte zur Beförderung] Vorteilhaft gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung der maßgeblichen Regelungen und Normen des Arbeitsgebietes (z.B. neue RBBau, Vergabehandbuch des Bundes, Regeln der Technik, HBauO, HOAI, VOB/A (EU), VOL, VgV, UVgO sowie DIN-Normen) selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten, wirtschaftliches Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein darüber hinaus überzeugen Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar). Unser Angebot vier Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen, Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L [ (Entgelttabelle) bzw. Besoldungsgruppe A12 Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung im Nagelsweg (S-Bahn Hammerbrook) betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) die Möglichkeit zum Leasing eines JobRads Ihre Bewerbung Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: tabellarischer Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikation, aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen Jetzt online bewerben Kontakt bei fachlichen Fragen BSW-BundesbauabteilungFachgebietsleitung Technische GebäudeausrüstungMarina Faber+49 40 428 42 366 Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren BSW-BundesbauabteilungBewerbungsmanagementThorsten Breuel+49 40 428 42-239
Favorit

Jobbeschreibung

Anstellung: Beginn: ab sofort (unbefristet) | Zeitmodell: Vollzeit (39 Std., mind. 35 Std.) | Arbeitsort: Bassum (anteilige mobile Arbeit) Menschen mit Behinderung qualitativ hochwertige Angebote unterbreiten - das ist unser Kerngeschäft. 300 Personen dabei, ihren individuellen Weg zu finden: ob durch Berufsbildung, Tagesförderung oder wertvolle Arbeitsangebote. „Wir“ das sind 450 kluge Köpfe in einem gemeinnützigen, nachhaltigen und wirtschaftlich kerngesunden Betrieb. Neben dem Tagesgeschäft aus Anlagenbuchhaltung, Umsatzsteuer & Co. (rund 80%) möchten wir mit Ihnen unsere Abläufe auf das nächste Level heben: Prozesse kritisch hinterfragen, digitalisieren & vereinfachen (20%). Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Stabilität: Arbeitsverhältnis in einem etablierten, gesunden Betrieb mit rund 50-jähriger Erfolgsgeschichte, Betriebsrat & einem starken Netzwerk in der Region.Work-Life-Balance: Ausgeglichen sein - wie unsere Bilanz. Geregelte Arbeit von Mo bis Fr mit 39 Stunden, 30 Tagen Urlaub (plus frei am 24.12.), Stundenkonto mit Möglichkeit des tageweisen Ausgleichs, anteilige mobile Arbeit & dank Betriebsferien exzellente Urlaubsmöglichkeiten im Sommer.Bezahlung: Faires, transparentes Gehaltspaket nach TVöD-VKA mit regelmäßigen Tarif-bedingten Erhöhungen, Zuschuss zur Altersvorsorge & Jahressonderzahlung im November (13. Gesundheit & Wohlbefinden: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitsaktionen, Teamevents, Firmenfitness (EGYM Wellpass/Hansefit) & anonyme Beratung in herausfordernden Lebenslagen (EAP).Personalentwicklung: Individuelle Weiterbildung, Coachings, strukturiertes Onboarding & spannende Projekte. Wir unterstützen Sie bereits in der Probezeit mit Weiterbildungen zum Thema „Gemeinnützigkeit“.Sinnvoll: Wissen, wofür man es macht - Ihre Arbeit kommt Menschen zugute, nicht Profitinteressen.Steuern : Als gemeinnütziger Betrieb gehen wir sensibel mit Umsatzsteuerfällen um. Beratung: Ihre Kenntnisse werden einmalig sein. Aber auch wenn Sie intern von fachfremden Personen als Expert:in befragt werden, teilen Sie Ihr Wissen gern.Bereich mit Weiterbildung zum/zur Gepr. Bilanzbuchhalter:in (IHK) Digitale Kompetenzen (z. B. Microsoft Office, Microsoft Teams, Buchhaltungssoftware)Die Delme-Werkstätten gGmbH fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und sieht in der Vielfalt ihrer Belegschaft einen großen Gewinn. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Postalisch zugestellte Bewerbungen senden wir nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurück. Nutzen Sie für Ihre schriftliche Bewerbung unser Online Bewerbungsportal auf | Kennziffer: 25008Steuern : Als gemeinnütziger Betrieb gehen wir sensibel mit Umsatzsteuerfällen um. Beratung: Ihre Kenntnisse werden einmalig sein. Aber auch wenn Sie intern von fachfremden Personen als Expert:in befragt werden, teilen Sie Ihr Wissen gern. Bereich mit Weiterbildung zum/zur Gepr. Bilanzbuchhalter:in (IHK) Digitale Kompetenzen (z. B. Microsoft Office, Microsoft Teams, Buchhaltungssoftware)
Favorit

Jobbeschreibung

Universitätsverwaltung SAP-Koordinator*in Dezernat Forschungsmanagement Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer­spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs­schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten viel­fältige Karriere­chancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung. Das Dezernat Forschungsmanagement steht den Wissen­schaftler*innen in sämtlichen Belangen ihrer Dritt­mittel­projekte service­orientiert zur Seite und bietet umfängliche Unterstützung. IHRE AUFGABEN Planung und Realisierung von Anforderungen im Bereich der dritt­mittel­relevanten SAP-Architektur und -Prozesse: fachlich-technische Begleitung von Anforderungen und Änderungen in SAP für das Forschungs­management Mitwirkung im SAP-S/4HANA-Migrations­projekt der Universität Erarbeitung von Fachplanungen und Konzepten zur Erweiterung, Anpassung und Änderung des SAP-Systems Steuerung und Durchführung von Qualitäts­sicherungs­maßnahmen Mitwirkung und Analyse bei Release- und Integrationstests Konzeption und Durchführung von SAP-Schulungen sowie Steuerung des SAP-Wissens­managements IHR PROFIL abgeschlossenes wissen­schaftliches Hochschul­studium, bevorzugt im Bereich Wirtschafts­informatik, Wirtschafts­ingenieur­wesen oder einer vergleichbaren Hochschul­ausbildung sehr gute Kenntnisse in mindestens zwei der SAP-Module FI, CO/PS, PSM-FM und PSM-GM, vorzugsweise PSM-GM, idealerweise Berufs­erfahrung als SAP-Key-User*in praktische Erfahrung im Management von Dritt­mittel­projekten, idealerweise mit kauf­männischem Hintergrund Kenntnisse der universitären Strukturen und der Rahmen­bedingungen einer Universität ausgeprägte Analyse- und Kommuni­kations­kompetenz Eigeninitiative und Fähigkeit zum konzeptionellen und ziel­orientierten Arbeiten Serviceorientierung, Teamfähigkeit und ausgeprägte soziale Kompetenz sehr gute Kommunikations­fähigkeit in Wort und Schrift auf Deutsch und Englisch WIR BIETEN IHNEN eine verantwortungsvolle und abwechslungs­reiche Aufgabe in einem erfahrenen und engagierten Team ein vielfältiges und chancen­gerechtes Arbeitsumfeld Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie flexible Arbeitszeitmodelle, teilbare Vollzeit­stellen umfangreiches Weiter­bildungs­angebot Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheits­managements Möglichkeit zur mobilen Arbeit Die Universität zu Köln fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrück­lich alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochen­stunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraus­setzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgelt­gruppe 13 TV-L. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräftigen Bewerbungs­unterlagen inkl. beigefügter Nachweise für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungs­foto online unter: https://jobportal.uni-koeln.de. Die Kennziffer ist TUV2501-07. Die Bewerbungsfrist endet am 02.03.2025. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Claudia Arntz unter c.arntz@verw.uni-koeln.de und schauen Sie in unsere FAQs.Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsinformatik Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit dem 01.Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. Zur Unterstützung unseres Teams in der Recht suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Rechtliche Bearbeitung von internen Anfragen zum Öffentlichen Recht und GrunderwerbSicherer Umgang mit MS-Office-Programmen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturMobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung - wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegeJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstDie Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 13 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis einschließlich 09.Die Autobahn GmbH des Bundes Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Rechtliche Bearbeitung von internen Anfragen zum Öffentlichen Recht und Grunderwerb Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind.
Favorit

Jobbeschreibung

BRINGEN SIE UNS ZUM STRAHLEN Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen Oberarzt (m/w/d) Neuroradiologie für unsere Klinik für Radiologie Referenznummer: W-0-130-25 Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt. Als einer der wichtigsten zentralen Dienstleister des Rems-Murr-Klinikums erbringt die Radiologie hochspezialisierte Leistungen auf dem gesamten Gebiet der diagnostischen und interventionellen Radiologie. Unsere Radiologie ist vollständig digitalisiert (RIS, PACS) und verfügt neben der Standardausstattung im Bereich der konventionellen Röntgendiagnostik, der Sonographie, der Durchleuchtung und der Mammographie über 2 moderne Magnetresonanztomographen (3 T & 1,5 T), 2 Computertomographen (incl. 320-Zeiler) sowie eine moderne biplanare Angiographie-Anlage. Gemeinsam mit der Radiologie ist die Neurologie für die Versorgung akut neurologischer Erkrankungen im Rems-Murr-Kreis mit über 430.000 Einwohnern zuständig und verfügt bereits über eine DSG- und ESO-zertifizierte Stroke Unit (11 Betten). Aktuell werden über 1.350 Schlaganfälle pro Jahr im Klinikverbund behandelt. Ihre Aufgaben Diagnostische und interventionelle Versorgung unserer Patienten mit Schwerpunkt interventionelle Schlaganfallbehandlung (insbesondere Thrombektomien) Ausführung der anspruchsvollen und facettenreichen Tätigkeit nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Leitlinien Durchführung aller gängigen Methoden der diagnostischen und interventionellen Neuroradiologie Bindeglied zur Schnittstelle zur Klinik für Neurologie mit DSG- und ESO-zertifizierter Stroke-Unit Zusammenarbeit mit einem dynamischen interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachkräften, in dem medizinisches und menschliches Engagement gefördert wird aktive Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung der ärztlichen Nachwuchskräfte auf dem Gebiet der Neuroradiologie Ihr Profil Facharzt (m/w/d) für Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und klinischer Erfahrung in der interventionellen Neuroradiologie einer vergleichbaren Klinik Zusatzqualifikation DeGIR Module E und F erforderlich Fundierte Kenntnisse neuroradiologischer Schnittbilddiagnostik Interesse in einem neu aufzubauenden Team interdisziplinär mitzuwirken Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und menschlich-sozialer Kompetenz Aufgeschlossene Persönlichkeit mit ausgeprägtem Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen Unser Angebot Ein Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie anspruchsvollem Aufgabengebiet mit entsprechender Verantwortung und Spielraum für Eigeninitiative Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten und motivierten Team Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden Zahlreiche interne und externe Fortbildungen, Kooperationen mit Partnern der Klinik sowie betriebliche Gesundheitsförderung Zahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität (VVS-Ticket, Business Bike, Corporate Benefits) Weitere Informationen Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Kramer, Chefarzt der Radiologie, unter der Telefonnummer 07195 - 591 39120 gern zur Verfügung. » Jetzt online bewerben Zahlen, Daten, Fakten: Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region 21 Fachkliniken Über 51.000 Patienten/Jahr Standorte in Winnenden und Schorndorf Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises Volle Unterstützung durch den Landkreis Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Harzsparkasse zeichnet sich durch eine tiefe Verbundenheit zur Region aus und legt großen Wert darauf, lokale Gemeinschaften zu stärken und zu unterstützen.Wir suchen Vertriebsspezialisten, die Spaß am Verkauf haben und gerne mit Menschen arbeiten. Unser Ziel ist es, innovative und kundenorientierte Ansätze zu entwickeln, um die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden zu erfüllen.Unser Angebot ✓ Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Umfeld für motivierte Fachkräfte (m/w/d) ✓ Firmenfitness mit Hansefit und JobRad für Ihre Gesundheit
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im Team und Raum für eigene Ideen
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit spannenden Projekten
Flexible Arbeitszeiten für eine gesunde Work-Life-Balance
  • Attraktive Vergütung basierend auf TVöD EG 9a inkl. Sonderzahlungen
32 Tage Urlaub +2 zusätzliche erwerbbare Urlaubstage zur Erholung
  • Freie Tage an Bankfeiertagen wie der 24.12. und 31.12
  • Sorgfältige Einarbeitung und weitere zahlreiche Vorteile
Deine Aufgaben: ✓ Betreuung und Beratung Deiner Kunden
  • Ganzheitliche Finanzberatung basierend auf unserem innovativen Sparkassenfinanzkonzept
  • Proaktive Generierung neuer Kundentermine
  • Sorgfältige Vorbereitung und Nachbereitung aller Gesprächsergebnisse
Dein Profil ✓ Abgeschlossene Ausbildung als Bank- oder Sparkassenkaufmann/-frau (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss ✓ Idealerweise Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt oder vergleichbarer Abschluss ✓ Begeisterung für den Kundenkontakt und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten ✓ Leidenschaft für den Verkauf und die Fähigkeit, Kundenbedürfnisse zu erkennenSchwerbeschädigte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns deutlich in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbeschädigung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.Bitte beachten Sie, dass Fahrtkosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht von uns übernommen werden.Für weitere Informationen steht Ihnen unserer Leiter der Abteilung Marktbereich Privatkunden, Herr Claus-Peter Pinkernelle, unter der Telefonnummer 03941/43-100101 sehr gern zur Verfügung.Wir freuen uns darauf, Sie schon bald in unserem Team willkommen zu heißen!

Favorit

Jobbeschreibung

Technischer Property Manager – Sonderaufgaben (m/w/d) Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem – das macht die Bayerische Versorgungs­kammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaf­ten, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutsch­lands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversor­gungs­einrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung er­bringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungs­empfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Ihre Aufgaben • eigenverantwortliche Erstellung und Nachverfolgung von Berichten zu kritischen Sonderaufgaben, darunter be­hörd­liche Maßnahmen und Vorstandsthemen • Unterstützung bei der Erstellung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen sowie Schulungsunterlagen • Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung übergeordneter Qualitätsstandards • Durchführung von Qualitätsbegehungen und Weiterentwicklung des bestehenden internen Kontrollsystems (IKS) zur Qualitätssicherung • Unterstützung der Sachgebiets- und Referatsleitung bei organisatorischen und strategischen Steuerungsaufgaben sowie Vorbereitung und Begleitung von Meetings • Mitarbeit an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Prozessdokumenten in Zusammenarbeit mit der Betriebsorganisation • Erarbeitung von Präsentationen, Konzepten und Entscheidungsvorlagen für die Sachgebietsleitung und Referats­leitung • Planung und Durchführung von Schulungen (z.B. Techniker-Tagungen) sowie Übernahme der Rolle als Lehrbeauf­tragter (m/w/d) • Verantwortung für die Umsetzung von Rechtsänderungen zu Novellierungen von Gesetzen, Vorschriften und Richtlinien im Property Management (z.B. Gebäudeenergiegesetz (GEG), Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur - Gesetz (GEIG), Gebäudeschadstoffe TRGS 519) • Mitwirkung bei der Erstellung von technischen Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Ausschreibungs­prozessen für Rahmenverträge • Unterstützung des Asset-Managements bei der technischen Optimierung von Objekten sowie bei der Transformation bzgl. ESG-Kriterien Ihr Profil • technisches immobilienbezogenes Studium (Bachelor/Dipl.-FH) und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit oder • eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister (m/w/d) der Fachrichtung Hochbau-, Versorgungs- oder Elektrotechnik und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung • alternativ gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch eine abgeschlossene bautechnische Berufsausbildung und langjährige einschlägige Berufserfahrung • idealerweise immobilienspezifische Zusatzqualifikation • sehr gute Kenntnisse immobilienwirtschaftlicher Zusammenhänge • tiefgründiges technisches Verständnis • gute Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB/VOB) sowie HOAI • Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an Kundenorientierung • hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute Planungs-/Organisationsfähigkeit • sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP, CAFM, ORCA- und CAD-Kenntnisse von Vorteil • Führerschein Klasse B bzw. 3 Wir bieten • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eintägigen Dienstreisen innerhalb Deutschlands • einen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in München • flexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit: Homeoffice, Gleitzeit, Teilzeit • eine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgung • langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten • aktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildung • eine vielseitige Gesundheitsförderung mit Sport-, Massage- und Kursangeboten • Jobticket oder Parkplatz - je nach Ihrem Bedarf • Vergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen • übertarifliche Zulage mit Leistungsbezug Wir verbinden Sicherheit und Dynamik Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig. Jetzt bewerben Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025. Weitere Informationen und Kontakt Einsatzbereich: Kapitalanlage Beginn: baldmöglichst Dauer: unbefristet Wochenstunden: 40,00 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Kathrin Wilke (+49 89 9235-7197) und bei fachlichen Fragen bitte an Timur Zabun (+49 89 9235-9405). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 09.02.2025. Bayerische Versorgungskammer Denninger Str. 37 | 81925 München
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.) für unsere Tagespflege Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort Pflegefachkraft für Dauernachtwache (m/w/d) gesuchtin Voll- oder TeilzeitWir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere Standortvorteile 38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei Zugrundelegung einer 5-Tage-Woche Eine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge Zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame Leistungen Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum NachtdienstSie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Bad Reichenhall Kirchberg Internet: Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchten Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/Gesundheitspflege Bereitschaft zum Nachtdienst
Favorit

Jobbeschreibung

## Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Bewerben Sie sich jetzt für unser Traineeprogramm Brückenbauingenieurwesen mit Start zum 01.10.2025 in der Niederlassung Nordwest, Außenstelle Kassel. Das fachspezifische Programm ist auf eine Dauer von 12 Monaten ausgelegt. Es erfolgen jeweils befristete Einsätze in unserer Außenstelle Kassel und in weiteren Standorten. ## Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Bauvorbereitung von Projekten - Ingenieurmäßige Mitwirkung bei der örtlichen Leitung von Baustellen und deren Abrechnung - Kennenlernen unterschiedlicher Prozessketten - Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft - Nachtragsbearbeitung von Bauverträgen - Anwendung und Einhaltung aller Richtlinien und Vorgaben - Bearbeitung und Prüfung von Bauwerksplänen (Entwurf von Brückenbauwerken) und Bestandsunterlagen Es erfolgt eine nahtlose unbefristete Übernahme in die angestrebte Zielposition als Brückenbauingenieur (m/w/d), die mindestens der Entgeltgruppe 11 zugeordnet ist. Ziel ist es, Ihnen eine langfristige Perspektive bei uns zu bieten. ## Das sollten Sie mitbringen: - Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Brückenbau - sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift nach dem europäischen Referenzrahmen der Stufe C1 - Reisebereitschaft und Freude am Einsatz an verschiedenen Orten Das wäre wünschenswert: - praktische (Berufs-)Erfahrungen, durch Praktika, Werkstudierenden­tätigkeit etc. - Kenntnisse im Umgang mit CAD und Statik-Programmen Zu Ihren persönlichen Stärken zählen: - Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz - Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise - Freude an der Arbeit im Team ## Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Diese Position ist vom Mitarbeiterempfehlungsprogramm in Höhe von 2.000,00 EUR erfasst. .
Favorit

Jobbeschreibung

Bewerbungsfrist: 30.03.2025 PflegefachassistentIn (m/w/d) für die Altenpflege in Schermbeck Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von vier Altenheimen, zwei Tagespflegen für Senioren sowie Einrichtungen der Eingliederungs- und Behindertenhilfe, in denen - orientiert an christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.Für unsere Altenhilfeeinrichtung Marienheim in Schermbeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrerePflegefachassistenten/innen (m/w/d).Der Beschäftigungsumfang ist individuell wählbar von 19,5 bis zu 39,0 Wochenstunden oder auch in geringfügiger Beschäftigung - ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Möglichkeiten .Ihre Aufgaben Was Sie tun: Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Förderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktivierung und Mobilisierung Durchführung der Tätigkeiten anhand der Vorgaben durch unser QualitätsmanagementWir erwarten Was Sie mitbringen: einen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstil hohes Einfühlungsvermögen eine zugewandte, wertschätzende Kommunikation Bereitschaft zu kollegialer TeamarbeitWir bieten Unsere Leistungen für Sie: sehr gute Zukunftsperspektiven in einem verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld eine intensive Einarbeitung eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre Urlaubsgeld sowie eine Weihnachtssonderzuwendung 6 Wochen Urlaub EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystemeine der Verantwortung entsprechende Vergütung nach den AVRzusätzliche Altersversorgung Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und WeiterbildungWeitere Angaben Wenn Ihr einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit alten Menschen Ihren Arbeitsstil prägt und wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang sowie Ihren frühestmöglichen Beschäftigungsbeginn an.Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie gerne an: cbt Marl gGmbH Marienheim Erler Straße 25 46514 Schermbeck Tel: 02853-9110 info@marienheim-schermbeck.deSie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Jetzt bewerben! Durchführung der Grund- und Behandlungspflege Förderung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner durch Aktivierung und Mobilisierung Durchführung der Tätigkeiten anhand der Vorgaben durch unser Qualitätsmanagement Einen bewohner- und angehörigenorientierten Arbeitsstil Hohes Einfühlungsvermögen Eine zugewandte, wertschätzende Kommunikation Bereitschaft zu kollegialer Teamarbeit

Favorit

Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei den Technischen Betrieben der Stadt Gevelsberg die Stelle in der Fachrichtung Tief- und Straßenbau (m/w/d) (Erstellung von Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten fachliche und soziale Kompetenz sicherer Umgang mit Word, Excel und InternetDiplom FH im Studiengang Bauingenieurwesen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Kfz gegen Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzeneine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Die Möglichkeit der Teilung der Vollzeitstelle wird gerne geprüft. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, auch in Form von Jobsharing-Modellen. eine Vergütung je nach Ausbildung und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Gleitzeitmodells Homeoffice, bzw. mobile Arbeit bei Vorliegen der innerbetrieblichen Voraussetzungen 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche betriebliche Altersvorsorge Chancengleichheit: Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Frau Nickel Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen. Erstellung von Abwasser- und Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten Fachliche und soziale Kompetenz Sicherer Umgang mit Word, Excel und Internet Diplom FH im Studiengang Bauingenieurwesen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, das eigene Kfz gegen Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen
Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt Leiter*in Geschäftszimmer Laborleitung in Teilzeit für die akkreditierten Chemisch-Biologischen Laboratorien im Stadtentwässerungsbetrieb BesGr A9 Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt LBesO beziehungsweise EG 9a TVöD Die Chemisch-Biologischen Laboratorien unterstützen den Stadtentwässerungsbetrieb bei der Überwachung des Klärwerksbetriebes, des Kanalnetzes und der Oberflächengewässer. Mit 40 gut ausgebildeten Fachkräften werden Entscheidungen vorbereitet und Maßnahmen begleitet, um die betriebsbedingten Beeinträchtigungen von Wasser, Boden und Luft zu minimieren. Im Geschäftszimmer werden alle verwaltungs- und kaufmännische Tätigkeiten sowie die personalwirtschaftlichen Aufgaben bearbeitet, die in den Laboratorien anfallen. Ihre Aufgaben unter anderem: • Leitung des Geschäftszimmers der Laborleitung einschließlich der Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost, Führen von Statistiken • Bestellwesen, Rechnungsbearbeitung, Kostenüberwachung, Inventarisierung • Controlling und Fristenverfolgung • Organisation und Dokumentation arbeitsmedizinischer und personalwirtschaftlicher Vorgaben (Rufbereitschaft, Schulungs- und Unterweisungsplanung). Ihr Profil: • Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r oder eine mindestens 3-jährige Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich • eingehende Verwaltungskenntnisse inklusive Grundkenntnisse im Vergaberecht • organisatorisches Geschick, Befähigung zur strukturierten Vorgehensweise • diskrete und umsichtige Arbeitsweise. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Es erwarten Sie: • ein kommunikatives, hilfsbereites und lösungsorientiertes Team, das Wert auf konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt • die Möglichkeit zur flexiblen mobilen Arbeit • eine Einarbeitungsphase mit Spaß und guter Betreuung • eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte • gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten • eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung • weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen. Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich. Die Stelle ist mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen. Wir leben Vielfalt Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de. Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 20. Februar 2025 über den Link: Website Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/09/01/25/300. Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Stadtentwässerungsbetrieb Andrea Hintzmann, Telefon 0211 89-97422, gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Nadine Bayer, Telefon 0211 89-21234, Landeshauptstadt Düsseldorf, Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf
Favorit

Jobbeschreibung

Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. 100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Für das Altenheim Herz-Jesu-Kloster Ramersdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einein Voll-, Teilzeit oder auf Gfb-Basis. Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in : Berufsanfänger sind herzlich willkommenAufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen qualifizierte Einarbeitung und zusätzlich Jahressonderzahlung im November betriebliche Altersversorgung (KZVK) Angebot zum Bike-Leasing Betriebliches Gesundheitsmanagement umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Für Fragen steht Ihnen Frau Sandra Bell unter 0228 9719716 oder unter sandra.Altenheim Herz-Jesu-Kloster RamersdorfUmfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in: Berufsanfänger sind herzlich willkommen Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
Favorit

Jobbeschreibung

Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden. Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Verkehrsmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsBetrieb und Systembetreuung von Telematikanlagen (z.B. Verkehrsbeeinflussung, Kamera, Video oder Straßenwetterinfo) Aufbau, Konfiguration, Parametrierung und Inbetriebnahme von Kameras Abgeschlossene Ausbildung zum staatlichen geprüften Techniker (Elektrotechnik, Kommunikationstechnik, Energieanlageelektronik oder Fernmeldeanlagenelektroniker) oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen Kenntnisse in den Bereichen: Fachtechnischer Vorschriften und Regelwerke (VDE), RSA und TLS, IT/Programmierung sowie Video-/Kameratechnik Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1) Führerschein der Klasse B inkl. Freude an der Arbeit im TeamSicherheit und Fairness Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegeJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstDie Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Die Autobahn GmbH des Bundes Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein. Betrieb und Systembetreuung von Telematikanlagen (z.B. Verkehrsbeeinflussung, Kamera, Video oder Straßenwetterinfo) Aufbau, Konfiguration, Parametrierung und Inbetriebnahme von Kameras Abgeschlossene Ausbildung zum staatlichen geprüften Techniker (Elektrotechnik, Kommunikationstechnik, Energieanlageelektronik oder Fernmeldeanlagenelektroniker) oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen Kenntnisse in den Bereichen: Fachtechnischer Vorschriften und Regelwerke (VDE), RSA und TLS, IT/Programmierung sowie Video-/Kameratechnik Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1) Führerschein der Klasse B inkl. Freude an der Arbeit im Team
Favorit

Jobbeschreibung

• Kennziffer: 20250155_9323 • Bewerbungsfrist: 17.02.2025 • Arbeitsbeginn: Ab sofort, befristet • Arbeitszeit: Vollzeit/​Teilzeit • Arbeitsort: Bergisch Gladbach • Auskünfte: Frau Lindner • Telefon: 02204 43-2114 Das bieten wir Ihnen Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgelt­gruppe 14 TVöD. Ihre Berufs­erfahrung wird bei der Stufen­zuordnung berücksichtigt. Wir bieten ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, familien­freundliche und flexible Arbeits­bedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Ihre kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich und wir bieten Ihnen vielfältige Sport- und Gesundheits­angebote. Fühlen Sie sich ange­spro­chen? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite Website und über den Link Website Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie unter Website. Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Zustandserfassung und ‑bewertung” (ZEB) ab sofort – befristet für die Dauer von 4 Jahren – für wissenschaftliche Arbeiten im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur der ZEB eine/einen Data Scientist (m/w/d) oder Informatikerin / Informatiker (m/w/d) (Master/​Uni‑Diplom) für die Straßenzustands­analyse Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach. Referenzcode der Ausschreibung 20250155_9323 Dafür brauchen wir Sie Die Erhaltung der Straßeninfrastruktur stellt eine der wichtigsten Aufgaben des Bundes dar. Hierzu wird im Rahmen der Zustandserfassung und ‑bewertung (ZEB) das Straßennetz mit Hilfe speziell ausgestatteter Messfahrzeuge regelmäßig befahren. Als zukünftiger Data Scientist der Abteilung Straßenbautechnik der BASt wirken Sie bei der Auswertung der aufgenommenen Daten mit, indem Sie in unterschiedlichen Projekten die Auswerte­methoden und ‑prozesse konzipieren, pilotieren und die Auswerte­qualität sichern. Wenn Sie Experte/​Expertin auf dem Gebiet der Datenauswertung sind, Sie die KI‑basierte Analyse von hunderten Terabyte Bildmaterial begeistert und Sie die Zukunft der Verkehrs­infrastruktur mitgestalten wollen, werden Sie Teil unseres Teams! Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Durchführung eigener sowie Betreuung externer Data-Science-Projekte im Kontext der ZEB • Begleitung der Neuprogrammierung und Modernisierung bestehender Standard-IT‑Lösungen der ZEB • Softwareentwicklung zur Strukturierung und Verarbeitung großer Datenmengen von speziellen Messfahrzeugen der BASt • Implementierung neuester KI‑Methoden (z. B. CNN, Transformer) zur Auswertung von Ergebnissen (z. B. hochaufgelöster Oberflächen­bilder) einzigartiger Messsysteme der BASt • Erprobung neuer Technologien mit Hilfe eigener Analyse-Tools • Ganzheitliche Analyse, Bewertung und Mitwirkung bei der Gestaltung des ZEB‑Prozesses Ihr Profil Das sollten Sie unbedingt mitbringen: • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium (Master oder Diplom [Uni/TH]) der Fachrichtung Informatik oder des Ingenieurwesens, der Physik, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtungen mit vertieften Kenntnissen im IT‑Bereich Das wäre wünschenswert: • Ausgeprägte mathematische und analytische Fähigkeiten • Ausgeprägtes Interesse an der Straßenbau­technik sowie an der messtechnischen Zustands­analyse und Sensorik • Gute Programmierkenntnisse gängiger Sprachen, insb. im Kontext der Daten­auswertung und Machine Learning (z. B. Python, Julia, C/C++ etc.) • Erfahrungen mit Bibliotheken des Machine Learning und Deep Learning (z. B. scikit-learn, TensorFlow, CUDA) • Erste Erfahrungen mit Tools zum Management, Verarbeitung und Visualisierung großer Datenmengen (z. B. Datenbanken, FiftyOne) • Erste Erfahrungen mit modernen Entwicklungs-, Versionierungs- und Automatisierungs-Tools (z. B. VS CODE, git, docker, Kubernetes) • Darstellungsvermögen, insbesondere Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte für die Entwicklung von Konzepten • Fähigkeit zur Zusammenarbeit • Bereitschaft zur Verantwortungs­übernahme • Präsentations­kompetenz • Fähigkeit zum vernetzten Denken • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in Deutsch (C1 nach GER) und Englisch (B2 nach GER) • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen Das bieten wir Ihnen Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgelt­gruppe 14 TVöD. Ihre Berufs­erfahrung wird bei der Stufen­zuordnung berücksichtigt. Wir bieten ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, familien­freundliche und flexible Arbeits­bedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Ihre kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich und wir bieten Ihnen vielfältige Sport- und Gesundheits­angebote. Fühlen Sie sich ange­spro­chen? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite Website und über den Link Website Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie unter Website. Die BASt versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert.
Favorit

Jobbeschreibung

Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) in der ambulanten PflegeStundenumfang: TeilzeitEintrittsdatum: ab sofortFür unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Fellbach und der ServiceAgentur für Haushalt und Alltag "Piccobello" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d) in der ambulanten Pflege in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis.ein vielfältiges, flexibles Arbeitsfeld in dem Sie selbständig und kreativ arbeiten können Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Eine der Tätigkeit entsprechende Bezahlung und attraktive Sozialleistungen Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen Unterstützung und Beratung in allen Lebenslagen durch den pme FamilienserviceSie arbeiten gern im Team Sie sind zeitlich und inhaltlich flexibel Sie haben idealerweise einen FührerscheinDurchführung von Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer Nutzer Unterstützung der Pflege bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z. B. Betten beziehen stellv. Durchführung von Reinigungsarbeiten in den Wohnungen unserer Nutzer Unterstützung der Pflege bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, z. B. Betten beziehen Sie arbeiten gern im Team Sie sind zeitlich und inhaltlich flexibel Sie haben idealerweise einen Führerschein
Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie uns ab sofort [Teil- und Vollzeit] als