Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Sie haben Freude daran, die digitale Transformation einer Organisation aktiv zu gestalten und zu koordinieren und die KVBW mit Ihrer Expertise auf das nächste Digitalisierungs-Level zu heben? Sie suchen nach Gestaltungsspielraum und einem kollegialen Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Als Digitalisierungsbeauftragter übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation unserer Organisation. Sie treiben Innovationen voran und gestalten die Zukunft aktiv mit.

Für unseren Geschäftsbereich Informationstechnologie suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Termin am Standort Stuttgart einen

Digitalisierungsbeauftragten (m/w/d)


  • Sie treiben die digitale Transformation der KVBW voran, indem Sie die bestehende Digitalisierungsstrategie gezielt weiterentwickeln, Digitalisierungspotenziale analysieren und bewerten sowie eine nachhaltige Methodik etablieren, um die digitale Transformation systematisch in der Organisation zu steuern und zu koordinieren. Sie schaffen ein konsistentes „Big Picture“ der Digitalisierung in der KVBW.
  • Sie beraten den Vorstand, die Geschäftsführung und die Geschäftsbereichsleiter in strategischen Fragen der Digitalisierung.
  • Sie etablieren und koordinieren ein engagiertes Team aus Digitalisierungs-Paten in den Fachbereichen und schaffen sukzessive eine transparente Digitalisierungs-Roadmap für jeden Fachbereich.
  • Sie schaffen Strukturen für den Umgang mit künstlicher Intelligenz in der KVBW und beraten die Fachbereiche, um deren Potenziale für die KVBW nachhaltig nutzbar zu machen.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Digital Business Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Konzeption, Etablierung und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien in Unternehmen und in der Leitung digitaler Transformationsprojekte.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in digitalen Themenfeldern und Technologien sowie Erfahrung in Transformationsmethoden.
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit und beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten aus und nehmen verschiedene Interessengruppen mit.
  • Sie haben Erfahrung in der Interaktion und Kommunikation mit Vorständen, Geschäftsführern und Geschäftsbereichsleitern.
  • Sie verfügen über analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV-Anbindung
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kreishandwerkerschaft Rems-Murr mit Firmensitz in Waiblingen steht als starker Partner für die Belange des regionalen Handwerks. Als Interessenvertretung, Dienstleister und Netzwerker tragen wir entscheidend zur Entwicklung und Zukunftsfähigkeit der lokalen Handwerksbetriebe bei. Zur Verstärkung unserer Organisation suchen wir im Rahmen der Altersnachfolge zum 01. Juli 2025 oder später einen engagierten und kompetenten

Geschäftsführer (m/w/d)


  • Strategische und operative Leitung der Kreishandwerkerschaft
  • Vertretung der Interessen des Handwerks gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit
  • Beratung und Unterstützung unserer Mitgliedsbetriebe in rechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Fragen
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Fortbildungen und Netzwerktreffen
  • Verantwortung für die Personal- und Budgetplanung sowie für die wirtschaftliche Entwicklung der Kreishandwerkerschaft
  • Pflege und Ausbau von Kooperationen mit anderen Institutionen und Partnern

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, des Rechts, des Handwerksmanagements oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in einer Organisation mit Bezug zum Handwerk
  • Zeitgemäße Kenntnisse in der IT und sicherer Umgang mit moderner Büro- und Kommunikationstechnik
  • Fundierte Kenntnisse in der Interessenvertretung und Gremienarbeit
  • Hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenz sowie ein souveränes Auftreten
  • Affinität zum Handwerk und Verständnis für die besonderen Bedürfnisse von Handwerksbetrieben
  • Zielorientierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Innovationsgeist
  • Bereitschaft Abendtermine wahrzunehmen

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit Gestaltungsspielraum
  • Die Möglichkeit, das Handwerk in der Region aktiv zu unterstützen und zu prägen
  • Ein motiviertes Team und ein starkes Netzwerk von Partnern und Mitgliedsbetrieben
  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-L und attraktive Rahmenbedingungen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Eckernförde mit einer Gesamtfläche von 2.158 Hektar liegt im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein und hat als Mittelstadt etwa 21.500 Einwohner/innen. Sie wurde mehrfach als umweltfreundliche Gemeinde sowie Fairtrade-Stadt ausgezeichnet, ist anerkanntes Ostseebad seit 1831 und verfügt über einen vier Kilometer langen, sauberen Sandstrand. Eckernförde ist eine gästefreundliche Stadt mit einem Unterkunftsangebot von etwa 1.700 Betten und einer Stadtverwaltung mit etwa 270 Beschäftigten.

Bei der Stadt Eckernförde ist in der Städtischen Integrativen Kindertageseinrichtung Süd zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle im pädagogischen Team neu zu besetzen:

eine/n Sozialpädagogische/r Assistent/in (m/w/d)
befristet bis Mai 2027; Teilzeit 25,0 plus 1,0 Stunden/Woche befristet bis August 2025; bis EG S 3 TV-SuE als pädagogische Unterstützung in den Gruppen überwiegend am Vormittag


Eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf der Befristung ist nicht ausgeschlossen.

Unsere Kindertageseinrichtung Süd ist die größte der vier städtischen Kitas. Wir haben neben einer Krippengruppe zwei integrative Gruppen und fünf Elementargruppen. In der Öffnungszeit von 7:00 Uhr – 17.00 Uhr begleiten wir die Kinder ab einem Jahr bis zum Eintritt in die Schule.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst - TVöD -. Das monatliche Bruttogehalt beträgt je nach einschlägiger Berufserfahrung in der EG 3 TV-SuE in Vollzeit von 2.924,89 Euro bis 3.634,14 Euro brutto in den Stufen 1-6.


  • Unterstützen der Kinder bei Lernerfahrungen
  • Gemeinsames Entwickeln von Angeboten und Projekten im Team
  • Eigenverantwortliches, pädagogisches Handeln
  • Unterstützung bei der Essensausgabe
  • Durchführung von Hygienemaßnahmen
  • Begleitung der Kinder in Eingewöhnungsprozessen
  • Unterstützung in anderen Gruppen bei Bedarf

  • Staatlich anerkannte/r Sozialpädagogische/r Assistent/in oder
  • Sozialassistent/in oder
  • Kinderpfleger/in oder
  • Heimerzieher/in oder
  • Einem der Tätigkeit entsprechendem gleichwertigen Ausbildungsabschluss oder drei erfolgreich absolvierte Semester in den Studiengängen Kindheitspädagogik und Soziale Arbeit
  • Bereitschaft das Schutzkonzept der Kita und Selbstverpflichtungserklärung/ Verhaltenskodex des Landes Schleswig-Holstein zu unterzeichnen
  • Möglichst Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
  • Fähigkeit zum wertschätzenden und verantwortungsvollen Umgang mit Kindern
  • Empathie und mit Teamfähigkeit
  • Deutsch C1 Niveau

  • Einen Arbeitsplatz mit einem vielseitigem und interessantem Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
  • Teil eines großen Teams zu werden mit Raum für eigene Ideen
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
  • Fachliche Auseinandersetzung im Austausch mit Fachberatung und Fortbildungen
  • In den Sommerferien drei Wochen Schließzeit
  • Jährlichen Erholungsurlaub von 30 Tagen plus zwei Regenationstage und auf Wunsch zwei Umwandlungstage
  • Leistungen des öffentlichen Dienstes (jährliche Sonderzuwendung, Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, eine zusätzliche Altersversorgung bei der VBL, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge (über Kommunalversicherer)
  • Teilnahme an VL (Vermögenswirksame Leistungen)
  • Möglichkeiten zum Fahrradleasing über JobRad mit Arbeitgeberzuschuss oder
  • Möglichkeiten zum Erwerb eines Jobtickets mit Arbeitgeberzuschuss und Zuschuss von NAH.SH
  • Gesundheitsmanagement inklusive der Teilnahme an Hansefit mit Arbeitgeberzuschuss
  • Arbeiten in einer lebens- und liebenswerten Stadt der kurzen Wege in unmittelbarer Nähe zur Ostsee, dem Strand und dem Noor
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unseren Dienstort Pullach mehrere

Kollegen / Kolleginnen (m/w/d) für den Kurierdienst

Bewerbungsschluss: 07.03.2025

Unsere Aufgabe ist:

Willkommen im einzigen Auslandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland, dessen Aufgabe es ist, Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen. Der notwendige Postverkehr zwischen unseren Dienststellen und Standorten sowie mit anderen Behörden erfolgt durch unseren eigenen Kurierdienst.


  • Zustellen, Entgegennehmen und Sortieren von Kuriersendungen zwischen unseren inländischen Dienststellen und anderen Behörden
  • Be- und Entladen der Transportfahrzeuge
  • Prüfen der Transportfahrzeuge und der Ladung auf Verkehrssicherheit
  • Kurierfahrten im Zweierteam im süd- und westdeutschen Raum mit Transportfahrzeugen der Führerscheinklasse B oder mit der Bahn
  • Fahrtendokumentation und Fahrzeugpflege

  • Zwingende Voraussetzungen:
    • eine abgeschlossene oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossene Berufsausbildung aus dem Teilberufsfeld Transport, Lager und Logistik
    • mindestens dreijährige Berufserfahrung in den o. a. Berufsfeldern
    • Führerschein Klasse B
    • die Bereitschaft zur Arbeit nach Schichtplan mit teilweise Nachtfahrten und gelegentlich 2‑tägigen Dienstreisen im Inland
    • ausgeprägte Teamfähigkeit
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
  • Von Vorteil sind:
    • Vertraulichkeit
    • Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
    • Leistungsbereitschaft und Serviceorientierung
    • Fahrpraxis mit Kleintransportern
    • Fahrsicherheitstraining
    • keine Berührungsängste gegenüber PCs
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.


  • Mitarbeit bei einem besonderen, krisensicheren Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
  • Einstellung nach dem Ergänzungstarifvertrag BND zum TVöD in der Entgeltgruppe 5 für die Dauer der Einarbeitungszeit von 12 Monaten. Nach erfolgreich abgeschlossener Einarbeitungszeit erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6
  • Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
  • Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
  • jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt gem. § 20 TVöD)
  • 30 Tage Urlaub und weitere 3 Tage Zusatzurlaub für geleisteten Schichtdienst
  • 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
  • 39 Stunden Woche mit verlässlicher Schichtplanung; in Abstimmung mit den Kollegen und Kolleginnen die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
  • Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für unseren Dienstort Berlin einen/eine

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich der zentralen Informationssteuerung

Bewerbungsschluss: 19.02.2025

Unsere Aufgabe ist:

Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.


  • Dokumentenbearbeitung:
    • Vorsichtung, Prüfung und Einordnung von eingehenden Informationen
    • Beurteilung von Informationen nach spezifischen Vorgaben hinsichtlich Auftragsrelevanz und Sensibilität
    • Definition des Verteilkreises nach speziell festgelegten Vorgaben
    • Datenübertragung und Zuleitung zu internen Bedarfsträgern
    • Rückkontrolle von zugeordnetem Material mit ggf. Nachsteuerung
    • Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Übersichten
  • Einweisung von neuen Mitarbeitenden, Unterstützung in leitungsseitigen Zuarbeiten
  • Sicherstellen der materiellen und technischen Betriebsbereitschaft des zentralen Lagezentrums
Wir setzen grundsätzlich die Bereitschaft voraus, sich schnell und eigenständig in neue Fachbereiche und Aufgabenstellungen einzuarbeiten.


  • Zwingende Voraussetzungen:
    • eine abgeschlossene oder voraussichtlich in den nächsten 12 Monaten abgeschlossene Berufsausbildung aus dem Berufsfeld:
      • Wirtschaft
      • Verwaltung
        oder
      • bestandene Angestelltenprüfung I
    • nachgewiesene Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend A2)
    • die deutsche Staatsangehörigkeit
    • die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen (Ü3) auf Grundlage des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (SÜG) zu unterziehen
  • Wünschenswerte Voraussetzungen:
    • nachgewiesene gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (entsprechend B1)
    • IT‑Fachkenntnisse in der Nutzung des Programmes „Elektronischer Leitz Ordner“
    • Fachkenntnisse u. a. im Bereich BND-Gesetz und Artikel-10 Gesetz
    • Aufgaben- und Zielorientierung
    • Eigeninitiative
    • Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit
    • ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
    • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung

  • Mitarbeit bei einem besonderen Arbeitgeber mit äußerst vielfältigen, sinnstiftenden Tätigkeitsfeldern
  • Einstellung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 6
  • Übernahme von nichttechnischen Beamten/Beamtinnen (m/w/d) bis zur Besoldungsgruppe A 8 (mittlerer Dienst) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und nach Einzelfallprüfung möglich
  • Einstellung in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Möglichkeit einer späteren Verbeamtung nach Einzelfallprüfung, d. h. bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie Erfüllung der behördenspezifischen Kriterien
  • Prüfung und gegebenenfalls Anerkennung Ihrer Berufserfahrung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des § 16 TVöD
  • Zahlung einer monatlichen Sonderzulage für Beschäftigte der Nachrichtendienste des Bundes
  • jährliche tarifliche Sonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
  • betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • kollegiales, von Teamarbeit geprägtes Arbeitsumfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und die grundsätzliche Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu nehmen
  • umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit am Puls der Zeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.
  • Grundpflegerische Tätigkeiten bei unseren onkologischen Patient:innen
  • Serviceversorgungen im patientennahen Bereich
  • Mitwirkung an ärztlich veranlassten Maßnahmen der medizinischen Diagnostik und Therapie
  • Die Verteilung sowie das Einsammeln der Mahlzeiten
  • Reinigungs- und Aufräumarbeiten
  • Aufbereitung von Pflegehilfsmitteln
  • Einhaltung der Hygienerichtlinien

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einjährige Ausbildung in der Pflege- oder Altenpflegehilfe
  • Sie besitzen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Patientenorientierung und Servicebewusstsein
  • Darüber hinaus wünschen wir uns ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie Empathie besonders im Umgang mit den onkologischen Patient:innen, ihren Angehörigen sowie Ihren Kolleg:innen

  • Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen.
  • Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube
  • Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
  • Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
  • pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
  • Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
  • Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
Favorit

Jobbeschreibung

View job here

FACHLICH STARK. MIT IHNEN NOCH STÄRKER.

Die Heinrich-Haus MVZ GmbH bietet Menschen aus der ganzen Region an verschiedenen Standorten ein umfassendes medizinisches und therapeutisches Angebot mit spezialisierten Ärzten, Therapeuten und Beratungsstellen. Im Sinne des Patienten arbeiten wir in unserem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) und dem Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung (MZEB) interdisziplinär zusammen. Unsere Praxen sind offen für alle Patienten.

Facharzt Psychiatrie (m/w/d)
  • Voll- oder Teilzeit
  • 56566, Neuwied
  • Mit Berufserfahrung
  • 20.12.24

Wir suchen Sie als

Facharzt Psychiatrie (m/w/d)

Heinrich-Haus Medizinisches Versorgungszentrum GmbH Neuwied.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 50 bis 100%.

Wir bieten Ihnen:

  • ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
  • eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Arbeit und Zeit für den Patienten (m/w/d)
  • eine attraktive tarifliche Vergütung nach AVR und betrieblicher Altersvorsorge
  • mindestens 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • die Sicherheit und Flexibilität eines großen, modernen Dienstleistungsunternehmens
  • Gesundheits- und Fortbildungsmanagement
  • Kinderferienbetreuung, Dienstradleasing und weitere Mitarbeiter-Benefits
  • Entlastung von Verwaltungsaufträgen und Abrechnungsaufgaben

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind für die vollumfängliche ärztliche Betreuung und Behandlung verantwortlich
  • Sie sind aktiv in der Mitgestaltung und Weiterentwicklung Ihres Fachbereichs im MVZ
  • Sie arbeiten gemeinsam mit dem bestehenden Team aus Ärzten, Medizinischen Fachangestellte und Therapeuten (m/w/d) an der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen zum Wohle unserer Patienten (m/w/d)

Ihr Profil:

  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - idealerweise zusätzlich als Facharzt für Neurologie
  • Sie können sich für die ambulante Behandlung im Bereich der Patienten (m/w/d) Betreuung begeistern.
  • Sie bringen sehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen (m/w/d) mit sich.
  • Sie sind ein starker Teamplayer und schätzen die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Weckt das Ihr Interesse? Oder möchten Sie etwas fragen?

Dann wenden Sie sich an unsere Ärztliche Leiterin:

Regina Trautmann | Telefon 02622 892-4600 | regina.trautmann@heinrich-haus.de

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Darstellung des derzeitigen Aufgabenbereiches erbitten
wir an die Heinrich-Haus gGmbH ∙ Personalleiterin Wicki Rabe ∙ Alte Schloßstr. 1 ∙
56566 Neuwied ∙ bewerbung@heinrich-haus.de ∙ www.heinrich-haus.de

Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden
Favorit

Jobbeschreibung

Gestalten Sie mit uns die Zukunft unseres Unternehmens!

Als Einrichtungsleitung übernehmen Sie die Leitung von ca. 50 Mitarbeitenden in unserer Wohnstätte Eduard-Willis Haus in Berlin-Spandau.

Der Schwerpunkt des Eduard-Willis-Haus liegt in der Betreuung von Menschen mit geistiger Behinderung und begleitenden psychiatrischen Erkrankungen sowie ausgeprägten Verhaltensstörungen. Klienten mit hohem Hilfebedarf in Krisen finden hier eine schützende Umgebung mit verlässlicher individueller Unterstützung. Das im Jahr 2000 grundsanierte denkmalgeschützte Gebäude bietet Platz für zwei Wohngruppen und verfügt über ein 5000 qm² großes geschütztes Gartengelände. Der im Oktober 2012 eröffnete barrierefreie Erweiterungsbau verfügt über einen geräumigen Wohn- und Küchenbereich und zehn Einzelzimmer, welche nach Wünschen der Klienten und Angehörigen gestaltet sind. Zusätzlich steht ein Fahrzeug für Aktivitäten zur Verfügung.


  • Sie tragen die betriebswirtschaftliche und personelle Gesamtverantwortung für die Einrichtung.
  • Dabei arbeiten Sie aktiv an
    • der Sicherstellung der übertragenen Verwaltungsaufgaben unter Beachtung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
    • der Weiterentwicklung von Konzeptionen und Arbeitsmethoden
    • der fachlichen Förderung und Anleitung des Personals inkl. Koordinierung der Aufgabenwahrnehmung
    • der Steuerung von Belegung, Personalvorhaltung und Personaleinstellungen
    • der Personalentwicklung und Führung der Mitarbeitenden
    • der Organisation von Bildungs- und Freizeitaktivitäten zur Förderung sozialer, emotionaler und kognitiver Kompetenzen
  • Sie sind verantwortlich für
    • die Dokumentation der Leistungserbringung
    • die Qualitätsnachweise gegenüber den Leistungsträgern
    • die Einhaltung von Qualitätsstandards
    • die Haushaltsplanung in Abstimmung mit der Geschäftsführung
    • die Überwachung der Planzahlen
  • Sie fördern eine positive und respektvolle Arbeitsatmosphäre in den Wohngruppen durch eine vertrauensvolle Kooperation mit Eltern, Leistungsträgern, Behörden, Kliniken/Ärzten und Therapeuten.
  • Die fachliche Außenvertretung des Unternehmens sowie das Schnittstellenmanagement zur Geschäftsstelle in Berlin und innerhalb des Unternehmensverbundes gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.

  • Sie verfügen über
    • eine mindestens dreijährige, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem pflegerischen, sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Beruf mit staatlicher Anerkennung sowie eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation oder
    • eine mindestens dreijährige, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem staatlich anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf sowie eine pflegerische, sozialpflegerische oder sozialpädagogische Zusatzqualifikation oder
    • ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit pflegerischem, sozialpflegerischem oder sozialpädagogischem Schwerpunkt sowie eine betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation, soweit das Hochschulstudium nicht bereits die Inhalte einer betriebswirtschaftlichen Qualifikation umfasst oder
    • ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit betriebs- oder verwaltungswirtschaftlichem Schwerpunkt sowie eine pflegerische, sozialpflegerische oder sozialpädagogische Zusatzqualifikation
    • haben umfassende sozialrechtliche Kenntnisse (u. a. SGB II, VIII, IX, XII)
  • Sie bringen Humor und kreatives Handwerkszeug für innovative, organisatorische und zwischenmenschliche Herausforderungen mit
  • Sie sind ein Organisationstalent und verfügen über Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen.
  • Dokumentations- und Planungsstärke zeichnen Sie ebenfalls aus.
  • Empathie und die Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig und professionell zu agieren zeichnen Sie aus.
  • Dank Ihrer Teamfähigkeit und Ihrer hohen Sozialkompetenz sind Sie in der Lage, andere Menschen zu motivieren und arbeiten dabei lösungs- und zielorientiert.

Neben einer attraktiven Vergütung nach TVÖD erhalten Sie bei uns

  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • eine arbeitgeberfinanzierte Gesundheitskarte im Wert von 300 € pro Kalenderjahr
  • Kaffee, Tee, Softgetränke kostenlos
  • Geschenke zu Geburtstag & Jubiläum
Die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben unterstützen wir durch flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.

Wir fördern Ihre Karriere durch interne und externe Fortbildungsangebote

Wir sind ein starkes Team und bewältigen alle Aufgaben gemeinsam. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit feiern wir bei regelmäßigen Veranstaltung und Festen

Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Stab Einkauf beschaffen wir alle Produkte und Dienstleistungen, die die BImA benötigt, von der Wildkühl­kammer über Dienst‑Kfz bis hin zu Sicherheitsdienstleistungen und Energie. Dabei setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit. Wir verfolgen die Marktentwicklungen aktiv und beraten die Fachbereiche im gesamten Ausschreibungsprozess.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Vergabespezialistin / Vergabespezialisten für Bauleistungen (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: VOEK2305, Stellen‑ID: 1237644)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Sie haben ein Auge fürs Detail und Expertise im Vergaberecht? Bei uns gestalten Sie den gesamten Vergabe­prozess aktiv mit und sorgen dafür, dass Bau- und Baunebenleistungen professionell und rechtssicher beschafft werden.


  • Beratung der Fachabteilungen: Sie unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen mit fundiertem vergabe­rechtlichem Know-how bei der Planung und Durchführung von Beschaffungsvorhaben.
  • Vergabeverfahren leiten: Sie führen förmliche Ausschreibungen von Bau- und Baunebenleistungen durch und stellen sicher, dass alle Prozesse vergaberechtskonform ablaufen.
  • Koordination von Planungsbüros: Sie steuern die involvierten Planungsbüros während der Vorbereitung von Vergabeverfahren und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit.
  • Qualitätsmanagement der Unterlagen: Sie prüfen eingereichte Ausschreibungsunterlagen auf Voll­ständigkeit, Schlüssigkeit und stellen die Einhaltung der vergaberechtlichen Vorgaben sicher.
  • Ideen und Erfahrung einbringen: Sie überarbeiten bestehende Vergaberichtlinien für Dienstleistungs-, Liefer- und Bauaufträge und sorgen dafür, dass diese kontinuierlich optimiert werden.
Bringen Sie Ihre vergaberechtliche Kompetenz ein und gestalten Sie mit uns effiziente und transparente Vergabeprozesse!

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.


  • Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom (FH)) der Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft, Verwaltungswirtschaft, Rechtswissenschaften, Verwaltungsrecht, Wirtschaftsrecht, Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse und Erfahrung: Sie bringen Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung des Vergaberechts (nationale und EU-weite Verfahren) mit.
  • Know-how: Idealerweise sind Sie bereits mit den vergabespezifischen Prozessen, vorzugsweise bei der Ausschreibung von Bau- und Baunebenleistungen, vertraut.
  • Persönlichkeit: Eine äußerst sorgfältige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Zudem verfügen Sie über eine ausgeprägte Serviceorientierung und ein gutes Urteilsvermögen.
  • Digitale Fähigkeiten: Sie sind versiert im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen in Microsoft Office (insbes. Excel, Word), entwickeln Ihre digitalen Fähigkeiten kontinuierlich weiter und stehen dem Einsatz digitaler Tools positiv gegenüber.

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem engagierten Team und einem interessanten Aufgabenspektrum
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Fortbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch orts- und zeitflexibles Arbeiten sowie Teilzeit­möglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub, Diensthandy, ÖPNV-Jobticket, betriebliche Altersvorsorge und Kurse zur Gesundheits­förderung
Favorit

Jobbeschreibung

Das Max‑Planck-Institut für Sicherheit und Privatsphäre in Bochum (www.mpi-sp.org) ist ein Forschungs­institut der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V., das die vielfältigen Aspekte der IT‑Sicherheit und des Datenschutzes interdisziplinär erforscht. Das neu gegründete und expandierende Institut wird im Endausbau 18 Forschungs­gruppen umfassen und ca. 200 Mitarbeiter*innen und Gäste beschäftigen. Das Institut kooperiert mit der Fakultät für Informatik der Ruhr‑Universität Bochum (www.informatik.rub.de). Bochum gehört zu den weltweit führenden Forschungs­standorten für Cybersicherheit und ist Heimat der größten Ausbildungs­stätte Europas in diesem Fachgebiet sowie einer lebhaften Start‑up-Szene.

Wir suchen zur administrativen Unterstützung unserer Spitzen­forscher*innen in unserem Office Team ab sofort eine

Teamassistenz (m/w/d)


  • Sie unterstützen die wissenschaftlichen Forschungs­gruppen des Instituts und ihre Gruppen­leitungen in allen organisatorischen und administrativen Aufgaben.
  • Als Frontoffice sind Sie erste Ansprechstation für alle Belange der wissenschaftlichen Beschäftigten und Sie stimmen sich eng mit den weiteren Fachbereichen der Verwaltung ab.
  • Sie übernehmen sämtliche Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache sowie die gesamte Büroorganisation.
  • Sie betreuen die Gäste unseres Instituts und übernehmen den Welcome-Service im Rahmen des Onboardings neuer Beschäftigter.
  • Sie koordinieren Termine und Dienstreisen, organisieren Seminare und Meetings.
  • Sie unterstützen die Optimierung und Digitalisierung der Geschäfts­prozesse im Rahmen des Instituts­aufbaus.
  • Ihre aktive Mitarbeit in relevanten Projekten zum Aufbau des Instituts rundet Ihr Aufgaben­spektrum ab.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z. B. Fremdsprachen­­korrespondent*in, kaufmännische Ausbildung) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung in organisatorischen und administrativen Service­tätigkeiten (sicherer Umgang mit Microsoft Office vorausgesetzt), wenn möglich auch in interkulturellen Arbeitsumgebungen bzw. im Wissenschafts­management.
  • Als internationales Forschungs­institut setzen wir sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift voraus (mind. C1‑Niveau), gerne auch in weiteren Fremdsprachen.
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und zielorientiert.
  • Eigeninitiative, Flexibilität und eine hohe Belastbarkeit gehören zu Ihren Stärken.
  • Sie sind in der Lage, durch Ihr sicheres und freundliches Auftreten mit allen Ansprech­partner*innen kompetent und verbindlich zu kommunizieren, auch schwierige Situationen bringen Sie nicht aus der Ruhe.
  • Sie sind es gewohnt, bereichs­übergreifend in diversen Teams zusammenzuarbeiten und mit gemeinsamen Lösungen zum Fortschritt des Instituts beizutragen.
  • Eine hohe soziale Kompetenz und ein ausgeprägtes Organisations­talent vervollständigen Ihr Profil.

  • Wir bieten Ihnen ein eigenständiges und abwechslungs­reiches Arbeitsgebiet in einem jungen und dynamischen Forschungs­institut.
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungs­maßnahmen und Sprachkurse.
  • Wir stehen für kollegialen Zusammenhalt in einem interkulturellen Wissenschafts­umfeld.
  • Durch die agilen Strukturen in der Aufbauphase unseres Instituts bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv in unsere vielfältige Community einzubringen und die Entwicklung des Instituts mit voranzubringen.
  • In unserem Institut herrscht eine offene Arbeitsatmosphäre mit einer Kommunikation auf Augenhöhe und flachen Hierarchien.
  • Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) inklusive entsprechender Sozial­leistungen und einer Jahres­sonderzahlung.
  • Zusätzlich bieten wir Ihnen neben 30 Tagen Urlaub eine Alters­vorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL).
  • Nach einer erfolgten Einarbeitung besteht für Sie die Möglichkeit, nach Absprache auch im Homeoffice zu arbeiten.
  • Regelmäßige Teamevents runden unser Angebot ab.
Die Stelle ist ab sofort unbefristet zu besetzen. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufs­erfahrung entsprechend TVöD Bund.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Gütersloh liegt uns sehr am Herzen – und auch unsere über 1700 Mitarbeitenden! Über die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sprechen wir nicht nur, wir leben sie jeden Tag. In einer wirtschaftlich sehr starken Region bieten wir zudem eine hohe Arbeitsplatzsicherheit.

Für unser Referat Revision suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Prüfer/in mit digitalem Schwerpunkt (m/w/i). Diese unbefristete Stelle wird vergütet nach EG 11 TVöD bzw. A 11 - 12 LBesG NRW.


  • Prüfung in der Kreisverwaltung Gütersloh und bei beauftragenden Stadtverwaltungen im Kreisgebiet
  • Beteiligung an der Jahresabschlussprüfung
  • Prüfung und Beratung der IT-unterstützten Sachbearbeitung, Digitalisierung und Optimierung des internen Kontrollsystems
  • Einzel- oder Teamprüfungen und projektbegleitende Prüfung
  • Auf Datenanalysen und Massendatenauswertungen aufbauende Produktprüfungen, Prozess- und Systemprüfungen
  • Beteiligung an der Ausbildung der dualen Studenten des Kreises Gütersloh

  • Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatik, Verwaltungs-, Rechtswissenschaften, BWL oder entsprechende Ausbildung
  • Erfahrungen bzw. Bereitschaft zu entspr. fachlicher Vertiefung, insb. in den Verfahren Infoma, D3, Excel, IDEA, Datev öR
  • Mehr als einjährige Betriebs- oder Verwaltungsverfahrung, bevorzugt mit Einsatz in der Informatik oder Digitalisierung
  • Überzeugungsfähigkeit und die Fähigkeit, Veränderungen zu initiieren
  • Teamfähigkeit, Kommunikation und hohe Sozialkompetenz
  • Bereitschaft zur Qualifizierung als „Zertifizierte*r Rechnungsprüfer*in (IDR)“

Sichere Arbeitsplätze / Flexible Arbeitszeiten / Familienfreundliches Arbeitsumfeld / Betriebliche Altersvorsorge / Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten / Mobiles Arbeiten

Das Stellenangebot ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Der Kreis Gütersloh fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Unser Anspruch ist es, den Kreis Gütersloh durch besten Kundenservice für Wirtschaft und Bevölkerung weiter voranzubringen.

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart.

An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist in der Abteilung Software-Engineering und IT-Koordination zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen:

IT-Koordinator Senior (m/w/d) für den Bereich Beamtenversorgung
Bes.Gr. A11 LBesO / Entg.Gr. 10 TVöD, Kennziffer: V 598.25


  • Erstellung von komplexen Fachkonzepten als Basis für die weitere Entwicklung unserer IT-Systeme (Definition und Design von Softwarefunktionen und Dialogabläufen aus Anwendersicht in Abstimmung mit unserer Fachabteilung, unseren externen Kooperationspartnern und der Anwendungsentwicklung)
  • Projektarbeit (u. a. Planung, Begleitung, Leitung von IT-Projekten – hausintern sowie auch in der Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern)
  • Erstellung von Aufwands- und Nutzenbetrachtungen sowie Mitwirkung bei der Planung
  • Erstellung von Testkonzepten sowie Koordination, Durchführung und Dokumentation entsprechender Testmaßnahmen
  • Pflege und Betreuung der vorhandenen Softwareprodukte einschließlich Optimierungsmaßnahmen und spezifischem Anwendersupport
  • Planung und Durchführung von Anwenderschulungen
  • Beratung der Fachabteilungen in IT-spezifischen Fragestellungen zu den Fachverfahren
  • Beteiligung an Digitalisierungsprojekten zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Verfahren

  • Die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst – idealerweise mit Vertiefungsstudium "Informationstechnik und Management" – oder eine gleichwertige Qualifikation; alternativ eine sonstige Ausbildung mit Informatik-, Verwaltungs- oder Wirtschaftsbezug
  • Interesse an einer Tätigkeit, die mit IT-technischen, rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen verbunden ist
  • Erfahrungen bei der fachlichen Konzeption von IT-Anwendungen und bei der Durchführung von Testarbeiten sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, gute Arbeits- und Zeitorganisation

  • Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung
  • Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm)
  • Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet
  • Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz
  • Ein Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
  • Nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit, auch anteilig im Homeoffice zu arbeiten
  • Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitmodell, Gesundheitsmanagement, Prämiensystem)
Favorit

Jobbeschreibung

ID: 1000_000320Du bist Personaler/-in mit Weitblick und hast Lust, die HR-Prozesse in einem starken und stetig wachsenden Unternehmen des Gesundheitswesens aktiv mit zu gestalten? Du liebst kurze Kommunikations- und Entscheidungswege und ein unterstützendes kollegiales Umfeld? Für den Verbund Vitos Rheingau gGmbH, Vitos Hochtaunus gGmbH und Vitos Reha GmbH suchen wir zum 01.04.2025 einen Personalreferenten als stellvertretende Personalleitung mit Sitz in Eltville.


  • Du unterstützt die Personalleitung im operativen Tagesgeschäft inklusive Abwesenheitsvertretung
  • Du wirkst in strategischen (Teil-)Projekten und Veränderungsprozessen in allen Gesellschaften unseres Verbundes mit
  • Du arbeitest konstruktiv und lösungsorientiert mit den Betriebsräten zusammen
  • Als Ansprechpartner/-in stehst du einem definierten Betreuungsbereich einschließlich der eigenverantwortlichen Bearbeitung personeller Einzelmaßnahmen zur Verfügung
  • Du übernimmst die proaktive Betreuung und Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden in allen personalrelevanten Themen
  • Du bereitest arbeits- und tarifrechtliche (TVöD-K / TV-Ärzte) Fragestellungen auf

  • Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise Personalkauffrau/-mann oder vergleichbar
  • Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrung in der operativen und strategischen Personalarbeit, idealerweise im Klinikumfeld
  • Erste Führungserfahrung ist wünschenswert
  • Du bist eine kreative und offene Persönlichkeit mit starker Kommunikations-, Überzeugungs- und Teamfähigkeit
  • Du zeichnest dich aus durch einen selbstständigen, strukturierten und systematischen Arbeitsstil

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen, offenen Team
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Leistungsgerechte Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K/VKA und zusätzliche Altersvorsorge
  • Ein Gehaltsextra durch unsere „Vitos Card“ mit bis zu 50 € pro Monat; steuer- und sozialversicherungsfrei zum Shopping, Tanken, in Supermärkten oder im Restaurant
  • Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. auch über unsere Vitos-Akademie
  • Die Möglichkeit eines Fahrradleasings per Gehaltsumwandlung

Weitere Informationen

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und interdisziplinär. Wir sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven Zukunftsgestaltung durch Lehre, Forschung und Transfer. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Am Institut für Material und Bauforschung der Fakultät für Bauingenieurwesen besetzt im Bereich Stahlbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Stahlbau (m/w/d)
Kennziffer: 02-01-25
in Vollzeit mit 40,1 Std./Woche
  • Bearbeitung von Forschungsprojekten zu aktuellen Fragestellungen im Stahlbau und der Schweißtechnik
  • Durchführung und Bewertung analytischer und numerischer Berechnungen sowie versuchstechnischer Untersuchungen
  • Weiterentwicklung des Einsatzes vorhandener messtechnischer Verfahren und Bewertung auch unter Anwendung der KI bzw. des neuronalen Netzes
  • Verfassen von Forschungsanträgen und ‑berichten
  • Erstellen wissenschaftlicher Publikationen zu Ihren Themenfeldern
  • Betreuung von Seminar- und Abschlussarbeiten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau im Bauingenieurwesen oder in vergleichbaren Ingenieurwissenschaften
  • Hervorragende Kenntnisse und Erfahrungen im Fachgebiet Stahlbau
  • Besonderes Interesse an der Forschung im Bereich des Stahlbaus und der Schweißtechnik
  • Erfahrungen im Umgang mit Berechnungssoftware (Finite-Elemente-Methoden)
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von Programmiersprachen, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an dem Einsatz der künstlichen Intelligenz zur Bauteilbewertung

  • Einen bis 31.05.2027 befristeten Arbeitsvertrag
  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV‑L
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %)
  • Möglichkeit zur Promotion
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter‑)Qualifizierung
  • Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents
  • Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Landeswasser­versorgung ist eines der größten Fern­wasser­versorgungs­unternehmen in Deutschland. Nach­haltig und energie­effizient werden jährlich rund 100 Millionen Kubik­meter Trink­wasser in den Wasser­werken der LW auf­bereitet und auf den Weg zu den Kunden gebracht. Über 300 Mitar­beiterinnen und Mitar­beiter sorgen dafür, dass bei etwa 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern jederzeit Trink­wasser bester Qualität aus dem Wasser­hahn fließt.

Für unsere Abteilung Maschinen- und Elektro­technik suchen wir für unsere Betriebsstelle in Kernen Sie als

Elektroniker (m/w/d)

Fachrichtung Energie- und Gebäude­technik


  • selbstständige Montage- und Installations­arbeiten sowie Wartung und Instand­haltung von elektro­technischen Einrichtungen, Automatisierungs­anlagen und Übertragungs­technik
  • Störungs­beseitigung und Fehleranalyse in elektrotechnischen Systemen
  • Installation und Programmierung von Mess-, Steuerungs- und Regelungs­technik
  • Schalthandlungen an Mittelspannungs­anlagen
  • Bereitschafts­einsätze im Rahmen des Störfall­managements
  • die Tätigkeiten erfolgen überwiegend im Außendienst im Versorgungs­netz der Landeswasser­versorgung

  • abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäude­technik oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufs­erfahrung
  • fundierte Kenntnisse in der Elektro­installation und Gebäudetechnik
  • Erfahrung in der Verdrahtung und Programmierung von Mess-, Steuerungs- und Regelungs­technik
  • hohe Motivation, Flexibilität, Eigen­initiative und Verantwortungs­bewusstsein
  • ausgeprägte Team- und Kommunikations­fähigkeit
  • selbstständige, strukturierte und qualitäts­orientierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

  • einen abwechslungs­reichen, verantwortungs­vollen Arbeitsplatz, sympathische Kolleginnen und Kollegen sowie gelebte Teamarbeit in einem modernen Unternehmen
  • geregelte, gleitende Arbeits­zeiten
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag Versorgungs­betriebe (TV-V)
  • die betriebliche Alters­versorgung des öffentlichen Dienstes (ZVK)
  • Fortbildungs­möglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheits­management
  • Teilnahme am JobRad
  • Corporate Benefits
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen Sie für das Erzbischöfliche Jugendamt als

Schulsozialarbeiter:in

Referenznummer: 10734

Start: nächstmöglicher Termin
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitsort: München
Bewerbungsfrist: 06.02.2025
Arbeitszeit: 19,5 Std./Woche
Vergütung: S 12

Wer sind wir? Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr. Bei der Jugendsozialarbeit an Schulen handelt es sich um ein von der Landeshauptstadt München refinanziertes Kooperationsprojekt zwischen dem Kirchlichen Jugendzentrum Neuperlach (Erzbischöfliches Jugendamt) und der Grundschule am Theodor-Heuss-Platz in München-Neuperlach. Der Arbeitsplatz für die Stelle ist an der Grundschule am Theodor-Heuss-Platz. Die Anstellungsträgerschaft für die Projektstelle übernimmt die Erzdiözese München und Freising.
  • Gewährleistung der Schulsozialarbeit an der Mittelschule an der Grundschule am Theodor-Heuss-Platz, insbesondere Einzelfallhilfe
  • Mitgestaltung des Schullebens in enger Kooperation mit Lehrkräften und Eltern
  • Mitarbeit bei Projekten der Bildungsarbeit für Schulklassen
  • Entwicklung und Evaluierung von Konzepten für die schulbezogene Sozialarbeit
  • Pflegen der Netzwerke, Kooperation mit Betrieben vor Ort und der Landeshauptstadt München.

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (BA/Dipl.-FH)
  • idealerweise eine Ausbildung in Mediation sowie Erfahrungen in der Schulsozialarbeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Jugendbildungsarbeit, Projektarbeit, Beratung, Einzelfallhilfe sowie in konzeptionellem Arbeiten
  • Teamfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und Offenheit im Handeln
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • aktives Eintreten für die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
  • Identifikation mit Zielen und Werten der katholischen Kirche und der kirchlichen Jugendarbeit.

  • familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
  • zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
  • eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Die Abteilung Medizintechnik und IT am Campus Großhadern sucht für das Referat IT-Infrastruktur, Zentrale Services 1 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, einen

Systemadministrator Linux / Windows / Kubernetes (m/w/d)


  • Eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Administration des zentralen Server-Deployments
  • Eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Administration der zentralen Kubernetes-Cluster
  • Bereitstellung neuer Serversysteme
  • Eigenverantwortliche Fehlersuche und -behebung in einer komplexen und heterogenen Serverumgebung
  • Deployment von zentralen Kubernetes-Anwendungen und Fehlerbehebung

  • Sie haben eine IT-bezogene Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung bzw. einen Studienabschluss in Informatik.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Administration von Linux- und Windows-Serversystemen.
  • Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in der Administration von Kubernetes-Systemen oder sind bereit, sich diese anzueignen.
  • Neben Eigeninitiative, guten Umgangsformen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität, Motivation und Organisationstalent besitzen Sie die Fähigkeit, konzeptionell und analytisch zu denken.
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (C-Level).

  • Branche mit Zukunft: Sie profitieren von einem krisensicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in einem der größten und renommiertesten Universitätsklinika in Deutschland und Europa.
  • Vielseitige Tätigkeit: In Ihrem Verantwortungsbereich erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsperspektiven.
  • Einarbeitung und Zusammenarbeit: Sie erhalten eine intensive Einarbeitung und werden in Ihr Team integriert, das sich durch seine Offenheit, Hilfsbereitschaft und Kommunikation auf Augenhöhe auszeichnet.
  • Beruf und Privatleben: Wir unterstützen Sie bei Ihrer Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten bei einer 38,5-Stunden-Woche, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und 30 Tage Urlaub.
  • Arbeitsplatz im Südwesten Münchens: Sie sind am Campus Großhadern tätig, der sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Pkw erreichbar ist.
  • Zudem bieten wir: Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
  • Leistungsgerechte Vergütung: Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Stadtentwicklung und Bauberatung eine/n

Architekt/in / Stadtplaner/in

Für den Bereich der Bauberatung und Bauleitplanung

In Vollzeit (39-Stunden-Woche)

(alle Geschlechter willkommen)


Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner/innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.


  • Federführende Bauberatung mit Prüfung der bauplanungsrechtlichen Vorgaben und Satzungen
  • Entscheidung zur Genehmigungsfähigkeit von Baugesuchen mit entsprechender Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die politischen Gremien
  • Eigenständige Bearbeitung von Bebauungsplänen
  • Koordination, Betreuung und Steuerung von beauftragten Bauleitplanverfahren
  • Erarbeiten von Stellungnahmen zu überörtlichen Planungen
  • Erstellung von Städtebaulichen Satzungen
  • Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellung von Sitzungsvorlagen, Teilnahme an Sitzungen, Präsentationen etc.
  • Alle mit den o.g. verbundenen Verwaltungsarbeiten, Ausschreibungen, Vergabeverfahren etc.

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/ Master) der Fachrichtung Architektur, Städtebau, Stadtplanung, Raumplanung oder einer vergleichbaren (einschlägigen) Fachrichtung
  • Einschlägige mehrjährige Berufserfahrung
  • Erfahrung im Bereich der Öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse im Bau-, Bauplanungs- und Baunebenrecht
  • Sichere städtebauliche, architektonische, wirtschaftliche und soziale Kompetenz
  • Konzeptionelle Fähigkeiten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Selbstsicheres Auftreten
  • Belastbarkeit und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft
  • Selbständige team- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sichere Anwendung aller MS Office Programme (Word, Excel, Power Point)
  • Sichere Anwendung von Zeichen- und Planungssoftware wie CAD, Photoshop sowie Einsatz von GIS-Systemen
  • Kenntnisse im Bereich der Bauberatung und bauplanungsrechtlichen Prüfung
  • Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Serviceorientierung


  • Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA
  • Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
  • Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
  • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.


Einsatzort: Hamm
Gehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023150

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere


  • Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
  • eine zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger ermöglicht Ihnen ein schnelles Ankommen
  • die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand Ihres eigenen Ausbildungsstandes gehört zu Ihren wesentlichen Aufgaben
  • der Aufbau und die Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern gehört ebenfalls zu Ihrer praktischen Ausbildung
Wir bieten Ihnen gute Entwicklungschancen, auch nach der Ausbildung, sowie aktive Mitarbeit im Team und Übernahme von Verantwortung.


  • Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0;4 bis zum Schuleintritt
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
  • Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
  • die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • attraktive Vergütung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
  • strukturierte Einarbeitung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
  • Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Favorit

Jobbeschreibung

In unseren Einrichtungen in Berlin, Brandenburg und Sachsen sowie einem Familienzentrum in Berlin arbeiten 450 pädagogische Fachkräfte, Quereinsteiger und Auszubildende daran, den Kindern eine glückliche Zeit in guter Betreuung und Bildung zu bieten.

Unser Motto Entdecken lassen – Ausprobieren dürfen – Selber machen zeichnet die 33-jährige pädagogische Arbeit unseres freien Trägers bik e.V. aus. Wir erkennen an, dass jedes Kind anders ist als andere und fördern die individuellen Kompetenzen. In den Kitas verfolgen wir einen entwicklungszentrierten, kindorientierten Ansatz den alle Mitarbeitenden mit ihrer Arbeit prägen.

Für unsere BERLINER Kitas in Mitte, Lichtenberg, Friedrichshain, Köpenick und Hohenschönhausen suchen wir ab sofort anerkannte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)


  • Planung und Gestaltung von täglichen Bildungsangeboten, Spielsituationen und anregungsreichen Erfahrungs-Räumen in altershomogenen Gruppen
  • individuelle Förderung der Kinder auf Basis der regelmäßigen Beobachtungen
  • eine gute Kommunikation mit den Familien und eine Elternarbeit im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
  • intensive und kompetente Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung und mit dem gesamten Team

  • eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher*in bzw. Anerkennung nach § 11 Abs. 3 VOKitaFöG oder vergleichbaren Studienabschluss
  • einen einfühlsamen und geduldigen Umgang mit Kindern und das Eingehen auf ihre individuellen Bedürfnisse
  • gute Fachkenntnisse im pädagogischen Bereich, insbesondere zu frühkindlichen Bildungsprozessen
  • professionelle Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Kolleg*innen die gerne im Team arbeiten und sich gemeinsam für die Kinder und unseren Auftrag einsetzen

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis entsprechend individueller Arbeitszeitvorstellungen
  • tarifliche Bezahlung angelehnt am TV-L S und Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub und zzgl. am 24.12 und 31.12 frei
  • betriebliche Altersvorsorge und Angebote
  • eine spannende und erfüllende Tätigkeit in einem innovativen und lebendigen Umfeld mit Platz für Ideen und Beteiligung
  • gezielte berufliche Fortbildung, kitaübergreifende AGs sowie päd. Fachberatung
  • wertschätzendes Arbeitsumfeld und Teamevents für das Gemeinschaftsgefühl
Favorit

Jobbeschreibung

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg organisiert mit ihren über 23.500 Ärzten und Psychotherapeuten die ambulante medizinische Versorgung von über neun Millionen Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung in Baden-Württemberg. Das Aufgabenspektrum unserer rund 2.000 Beschäftigten ist vielfältig und abwechslungsreich, weil unsere Verantwortung dem höchsten Gut überhaupt gilt: unserer Gesundheit.

Für unseren Bereich Interne Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Termin an einem der Standorte Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe oder Reutlingen einen

Vergabereferent (m/w/d)


  • Erstellung: Sie erstellen Vertragsentwürfe auf Basis der EVB IT-Musterverträge (Rahmen-, System-, Cloud-, Pflege-, Service-, Dienstverträge etc.).
  • Beratung: Sie unterstützen die Fachbereiche bei vergabe- und vertragsrechtlichen Fragen und wirken bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen mit.
  • Durchführung: Sie begleiten EU-weite Vergabeverfahren und nationale Ausschreibungen, erstellen die Vergabeunterlagen, koordinieren die Angebotsauswertung und beantworten Bieterfragen – stets unter Berücksichtigung der rechtlichen Vorgaben.
  • Bearbeitung: Nachträge, Vertragsänderungen sowie die Übergabe finalisierter Verträge nach Abschluss der Verfahren fallen in Ihren Aufgabenbereich.
  • Unterstützung: Sie prüfen Beschaffungsanträge, bearbeiten Rügen während laufender Verfahren und unterstützen die Gruppenleitung bei Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer.

  • Qualifikation: Sie haben ein Studium der Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen) oder der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine gleichwertige Qualifikation, die Sie für die Bearbeitung komplexer rechtlicher Vergabeverfahren befähigt.
  • Fachkenntnisse: Idealerweise haben Sie erste Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, einer Vergabeabteilung oder im Einkauf gesammelt. Kenntnisse im Vergaberecht (GWB, VgV, VOB, UVgO) sind ein Plus – falls nicht, unterstützen wir Sie gern dabei, sich in diese Themenfelder einzuarbeiten.
  • Arbeitsweise: Sie arbeiten strukturiert, sorgfältig und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick. Mit Ihrer Kommunikationsstärke schaffen Sie eine reibungslose Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern.
  • Ihr Beitrag zu IT und Gesundheitsversorgung: Sie freuen sich darauf, sich in die gesellschaftlich relevanten IT-Themen der KVBW einzuarbeiten, die einen direkten Einfluss auf die ärztliche Versorgung in Baden-Württemberg haben und aktiv die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestalten.

  • TV-L Tarif­Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Parken und ÖPNV
  • Kantine bezuschusst
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Soziale Leistungen
  • Weiterbildung
  • Gesundheits­förderung
  • Mitarbeiter Rabatte
Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für Kinder, Jugend und Familie als

Leiterin (a) der Abteilung Erziehungs- und Familienberatung, Frühe Hilfen und Vormundschaften/Pflegschaften

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Freiburg informiert, berät und unterstützt Freiburger Familien in allen Lebenslagen und junge Menschen bis in die Volljährigkeit und erfüllt umfassende gesetzliche Aufgaben. Die Erziehungs- und Familienberatungsstellen und die Einrichtungen des Netzwerks Frühe Hilfen bilden hierbei zentrale Anlaufstellen und nehmen mit ihren vielfältigen Beratungs- und Hilfsangeboten eine zentrale Rolle ein. Vormünder und Pflegerinnen (a) vertreten Minderjährige persönlich und rechtlich an Eltern statt.



  • Sie leiten die Abteilung mit den drei Sachgebieten Erziehungs- und Familienberatung, Frühe Hilfen und Vormundschaften/Pflegschaften mit insgesamt ca. 30 Mitarbeitenden und übernehmen gleichzeitig die Leitung des Kompetenzzentrums Frühe Hilfen
  • Sie sorgen für die inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung der einzelnen Bereiche, sind für die fachliche und finanzielle Steuerung und das Berichtswesen verantwortlich und kümmern sich um die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement
  • Sie erstellen Vorlagen für politische Gremien und vertreten das Amt in Gremien, Ausschüssen und Arbeitskreisen
  • Sie arbeiten mit öffentlichen und freien Trägern zusammen

  • Sie verfügen über eine der folgenden Qualifikationen:
    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) der Psychologie oder
    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) im pädagogischen Bereich mit einer psychotherapeutischen Zusatzausbildung
  • Sie verfügen über Berufserfahrung möglichst in Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe oder der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie/ -Psychiatrie und bringen idealerweise auch Führungserfahrung mit
  • Im besten Fall bringen Sie eine Zusatzqualifikation im Bereich Beratung, Psychotherapie oder Sozialmanagement mit
  • Sie zeichnen sich aus durch eine eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, eine hohe Kommunikationsfähigkeit und bringen Führungskompetenz mit

  • Interessante Aufgaben mit tollen Leuten, die sich auf Sie, Ihre Impulse und Ihren Einsatz freuen!
  • Attraktive Arbeitgeberangebote, wie z.B. „Hansefit“, ein hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket, Fahrradleasing, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TVöD, die auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann
Favorit

Jobbeschreibung

Das Oberlinhaus ist ein diakonisches Sozial-Unternehmen in der Region Berlin/Potsdam und mit über 2100 engagierten Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber in Potsdam. Unsere vielseitigen Kompetenzen liegen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Bildung und Arbeit.

Verstärken Sie unser Team im Oberlin Pflegedienst als

Stellvertretende Pflegedienstleitung (gn*) - ambulant - Potsdam

Job-Kennziffer OBERLIN519S

20 - 40 h/Woche | 2.12.2024 | Potsdam


  • Planung und Organisation von Pflegevisiten, Team- und Dienstbesprechungen
  • Personalsteuerung und Leitung des Bereichs Pflege in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
  • Übernahme von Behandlungspflege-Touren im Vertretungsfall
  • Umsetzung und aktive Förderung des Qualitätsmanagements
  • Kontakt zu Angehörigen, Ärzten und Therapeuten

  • Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss als Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (gn*) / Altenpfleger (gn*) / Pflegefachmann oder Pflegefachfrau (gn*) oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie überzeugen idealerweise bereits über Berufserfahrung - auch Berufseinsteiger sind herzlich willkommen.
  • Sie pflegen einen einfühlsamen, sensiblen und offenen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen, sind zuverlässig, kommunikativ und teamfähig.
  • Ihnen ist soziales Engagement wichtig und Sie möchten eine sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert ausüben.
  • Sie können eine Masern-Schutzimpfung nachweisen. Ein COVID-Impfschutz ist wünschenswert.
  • Sie besitzen eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten.

  • Abwechslung, denn bei uns ist kein Tag, wie der andere!
  • eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 8, Gehalt je nach Berufserfahrung nach dem Tarif der AVR des DWBO mit systematischer Gehaltsentwicklung
  • ein 13. Monatsgehalt
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch die Möglichkeit sich als Führungskraft zu etablieren bzw. weiterzuentwickeln
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Kinderzuschlag in Höhe von 88,35 € je Kind bei Vollzeit
  • Bevorzugung bei der Vergabe von Plätzen für die hauseigenen Kindertagesstätten
  • Pflege- und Schichtzulagen, vermögenswirksame Leistungen
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei der EZVK
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sinnstiftenden Umfeld
  • Mitarbeitenden-Rabatt-Programm für eine Vielzahl von Marken und Veranstaltungen
  • ein intensives Onboarding mit einer persönlichen Ansprechperson
  • regelmäßige Teamcoachings, Supervisionen, Fortbildungen, Mitarbeitendengespräche, Praxisanleitung und Team Events
  • ein kollegiales Miteinander in einem motivierten und kreativen Team
  • eine zentrale Lage und gute Verkehrsanbindung
  • Zuschuss zu einem VBB-Firmenticket, Deutschlandticket oder Nutzung eines für Sie kostenfreien Oberlin-Fahrrads bzw. Jobrads nach Beendigung der Probezeit
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen dich für die Pflegerische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in Vollzeit oder Teilzeit.

Unser Klinikum im Norden Bremens versorgt Bremen-Nord und das niedersächsische Umland medizinisch: Wir halten ein starkes Angebot an somatischen Fachkliniken vor und versorgen psychiatrische Patientinnen und Patienten stationär, ambulant und zu Hause. Unser Umgang miteinander ist über alle Berufsgruppen hinweg wertschätzend, im Miteinander pflegen wir einen ausgeprägten Teamgeist.

Du bist begeisterte Pflegefachkraft und suchst eine Aufgabe mit fachlichem Anspruch und Abwechslung im Arbeitsalltag? Ruf uns an oder schreibe uns – wir freuen uns auf dich!


  • du kennst die Aufgaben in der Pflege und arbeitest selbstständig, achtsam und professionell, wenn du unsere Patientinnen und Patienten versorgst

  • du bist ausgebildete Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger /in, Krankenschwester / Krankenpfleger oder Altenpfleger /in (m/w/d) mit dreijähriger Ausbildung

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit 38,5 Std./Woche oder in individueller Teilzeit, bis 39 Tage Urlaub/Jahr und unbefristeten Arbeitsvertrag
  • ein sehr gutes Arbeitsklima – auf allen unseren Stationen – sowie eine individuelle und strukturierte Einarbeitung
  • Angebote für die Kinder- und Angehörigenbetreuung, u.a. für Kinderferienprogramme, eine Backup-Kita, Pflegeplatz-Vermittlung und Beratung für Pflege, außerdem Jobticket, Mitarbeiter-Empfehlungsprogramm u.v.m.
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit internen Angeboten, Firmenfitness mit EGM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits und vieles mehr
  • ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 46.800,- Euro und 53.200,- Euro nach TVöD-K (P 7-9, je nach Qualifikation und Einsatzbereich) für eine Vollzeitstelle inkl. Jahressonderzahlung, Möglichkeit der vorzeitigen Höherstufung gleich zu Beschäftigungsbeginn sowie individuelle Zulagen, automatische tarifliche Gehaltsteigerungen, zusätzliche Altersversorgung (VBL), Einspringprämie
Favorit

Jobbeschreibung

In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der

Arbeitsplatz / Dienstposten
Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d)
Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO

unbefristet zu besetzen.

Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung.


  • Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken)
  • Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten
  • Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus
  • Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen
Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.


  • Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben.
  • Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen.
  • langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt.
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten
  • Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO
  • gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO)
Ihre persönliche Qualifikation:

  • Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert
  • hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich.
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise

  • Beschäftigungsumfang Vollzeit
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO
  • attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld
  • betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Jahressonderzahlung
  • wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle
  • flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
  • zielgerichtete Fortbildungsangebote
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
  • umfassende Einarbeitungszeit
  • Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre
Der Dienstort ist Goslar.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitwirken an der Zukunft!?

Herzlich Willkommen in unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit über 100 Mitarbeiter*innen! Bis zu 300 Kinder und Jugendliche werden in unterschiedlichen Bereichen von uns begleitet, gefördert, unterstützt. Egal, ob Sie sich mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Persönlichkeit im stationären, teilstationären oder ambulanten Bereich, in der Kinderkrippe, an unserem Förderzentrum oder unserer Berufsschule einbringen, immer steht das Motto unseres Auftrages im Vordergrund: „Die Würde des Menschen ist mehr wert als die ganze Welt!“ Dies gilt für die zu betreuenden jungen Menschen. Das gilt in unserer Zusammenarbeit als Dienstgemeinschaft.

Das Aufgabengebiet ist vielfältig, erfordert Engagement, umfassendes pädagogisches Know How sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Verantwortungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ist selbstverständlich. Wir freuen uns auf Sie!


  • Sie fördern und betreuen junge Menschen in einer Wohngruppe, im Bereich Jugendsozialarbeit an Schulen, Kinderkrippe...
  • Im Team setzen Sie unseren sozialpädagogischen Aktivitäten

  • Abgeschlossene Ausbildung (Erzieher*in) oder vergleichbare Ausbildung.
  • Abgeschlossenes Studium in einem pädagogischen Fachgebiet
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
  • Verantwortungsfähigkeit
  • Kreativität und Humor
  • Bereitschaft, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln

  • Tarifliche Vergütung nach AVR der Anlage 33
  • 2 % Leistungszulage
  • Wohnzulage
  • Schichtzulage
  • Nacht-. Feiertags- und Sonntagszuschläge (je nach Einsatzbereich)
  • Münchenzulage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Urlaubstage zuzüglich 3 weiteren Tagen + Regenerationstage, fundierte Einarbeitung, Unterstützung durch das Team
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Sicherer Arbeitsplatz dank etabliertem Träger, verschiedene Events
Favorit

Jobbeschreibung

Mörfelden-Walldorf ist eine aufstrebende Stadt im Herzen Hessens und mit rund 35.000 Einwohner:innen die zweitgrößte Stadt im Kreis Groß-Gerau. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir in unserem Amt für Finanzen eine unbefristete Teilzeitstelle als

Debitorenbuchhalter (m/w/d)
mit 25 Wochenstunden
(Verwaltungs-/Steuerfachangestellter, Finanzbuchhalter, Steuerfachwirt o. ä.)

Als Debitorenbuchhalter (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung der Geschäftsvorfälle in der Debitorenbuchhaltung sowie die Ansprechperson für die Fachämter.

Als zentraler Querschnittsbereich steuert das Amt für Finanzen ein Haushaltsvolumen von rund 120 Millionen Euro. Ein Team von 18 Mitarbeiter:innen sorgt in den Tätigkeitsfeldern Buchhaltung, Veranlagung von Steuern und Abgaben, Stadtkasse, Forderungs- und Liquiditätsmanagement, Haushaltsplanung und -ausführung sowie Finanzcontrolling für eine ordnungsgemäße Abwicklung der städtischen Finanzwirtschaft.


  • Eigenverantwortliche Bearbeitung der Geschäftsvorfälle in der Debitorenbuchhaltung und Ansprechperson für die Fachämter
  • Überprüfung von Kontierungen, Buchung von Ausgangsrechnungen und Durchführung von Kontenklärungen
  • Erstellung von Kurzrechnungen und verschiedener Finanzstatistiken
  • Erfassung und Überwachung von Freistellungsbescheinigungen im Bereich Bauleistungen
  • Buchung von Spendeneingängen und Erstellung von Zuwendungsbestätigungen
  • Unterstützung bei Bedarf in der Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung sowie in der Haushaltswirtschaft
  • Quartalsweise Erstellung der Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Vorbereitung und Zuarbeit für das Steuerberatungsunternehmen zur Erstellung der Steuererklärungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungs-/Steuerfachangestellte:r bzw. eine kaufmännische Berufsausbildung
  • Idealerweise Berufspraxis im Buchhaltungsbereich, vorzugsweise im öffentlichen Haushaltswesen
  • Kenntnisse in einem gängigen ERP-System, idealerweise in Infoma
  • Sie erfüllen Ihre Aufgaben gewissenhaft und termingenau
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, umsichtige und professionelle Arbeitsweise aus

  • Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD (je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen zwischen 28.000 und 34.000 brutto Euro jährlich bei 25 Wochenstunden)
  • Inkl. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • Angenehmes Arbeitsklima mit kompetenten und aufgeschlossenen Kolleg:innen
  • Tariflich abgesicherte 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Flexible, gleitende Arbeitszeit für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot
  • RMV-JobTicket Premium (ohne Eigenbeteiligung, inkl. Mitnahmeregelung)
  • Freier Eintritt ins Waldschwimmbad Mörfelden
  • Vergünstigungen bei Fitnessstudio, lokalen Geschäften und privaten Versicherungen, durch Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Favorit

Jobbeschreibung

Die Hochschule Mannheim ist eine moderne Campus-Hochschule. In neun Fakultäten werden hier etwa 5.100 Studierende qualifiziert. Die Hochschule ist im Forschungsbereich unter den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften führend und kooperiert mit vielen bedeutenden Unternehmen. Wir bieten ein familienfreundliches, lebenswertes Umfeld inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Hochschule Mannheim sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n

Projektmanager*in Webseitenrelaunch (w/m/d)
bis EG 13 TV-L, Beschäftigungsumfang 100 % (39,5 Std. / Woche)
Kennziffer 5020 S

des zentralen Webauftritts der Hochschule.
  • Entwicklung der Webseitenarchitektur und Koordination eines internen Abstimmungsprozesses
  • Konzeption und Koordination des Gestaltungsprozesses in Zusammenarbeit mit einer Design-Agentur
  • Koordination der Programmierung in Typo3 in Zusammenarbeit mit einer Agentur
  • Entwicklung einer Benutzerverwaltung und Implementierung
  • Beratung und Schulung der Redakteure bei der Migration der Inhalte der bestehenden Seiten unter der Domain hs-mannheim.de

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder Marketing oder ein anderer vergleichbarer Studienabschluss einer verwandten Ausrichtung
  • Erfahrungen im Projektmanagement, vorzugsweise von IT-Projekten
  • Kenntnisse in UX Design
  • Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung
  • von Vorteil sind Kenntnisse in Typo3
  • sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Dienstleistungsorientierung und selbstständiges Arbeiten, technisches Problemlösungsverständnis
  • ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

  • die Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung
  • Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit
  • Fahrkostenzuschüsse bei Nutzung des Jobtickets
  • Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Arbeiten in verkehrsgünstiger Lage mit bester VRN- und DB-Anbindung
  • Die Hochschule Mannheim trägt das Prädikat „Total E-Quality“.

Das Arbeitsverhältnis ist befristet auf 1 Jahr.

Schwerbehinderte Bewerber*innen (w/m/d) werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Favorit

Jobbeschreibung

Die SWKiel Netz GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Kiel AG. Bei uns sorgen rund 300 Mitarbeiter dafür, dass der Netzbetrieb in Kiel reibungslos läuft. Wir richten bei unseren Kunden Netzanschlüsse ein, beheben Störungen und sorgen mit unserem Einsatz vor Ort für eine zukunftsfähige, sichere Energieversorgung in und um Kiel.

Sie arbeiten in einem erfahrenen, engagierten Team, das aus zehn Betriebsingenieuren (m/w/d) besteht und mit denen Sie in ständigem Austausch stehen. Außerdem stehen Sie in Ihrer täglichen Arbeit in enger Abstimmung mit unseren Baumanagern, Meistern und externen Dienstleistern, um gemeinsam Ihre Aufgaben als Betriebsingenieur zu realisieren.

Für unsere Abteilung Betrieb der SWKiel Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Bauingenieur als Betriebsingenieur Tunnel- und Hochbauwerke (m/w/d).


Als Betriebsingenieur Tunnel- und Hochbauwerke (m/w/d) sind Sie der zentrale technische Experte für den Betrieb der Tunnelbauwerke sowie der Gebäudeinfrastruktur der Strom-, Gas-, Wasser-Anlagen sowie Fernwärme-Bauwerke.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Sie erstellen die Vorgaben für den sicheren und wirtschaftlichen operativen Betrieb der Tunnelbauwerke.
  • Sie beraten und unterstützen die Betriebsingenieure der Strom-, Gas- und Wasseranlagen bei der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen an den Gebäuden und Bauwerken.
  • Sie disponieren und steuern die Ausführung der erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen an den Tunnelbauwerken sowie von Instandsetzungs- oder Umbaumaßnahmen an der Gebäudeinfrastruktur der Strom-, Gas-, Wasser-Anlagen und Fernwärme-Bauwerke.
  • Sie erstellen periodisch den Forecast der Kostenentwicklung der zugeordneten Anlagen, entscheiden bei Abweichungen zum Plan über Gegenmaßnahmen und veranlassen diese.
  • Sie erarbeiten darüber hinaus Erst- und Alternativkonzepte, um den operativen Betrieb hinsichtlich der Verfügbarkeit und der Wirtschaftlichkeit weiter zu optimieren.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bauingenieursstudium oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Kenntnisse über die spartenrelevanten und anzuwendende Regelwerke und Vorschriften sowie kaufmännische / betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse konnten Sie bereits sammeln.
  • Sie arbeiten gerne selbstständig und kommunizieren mit verschiedensten internen und externen Parteien ist für Sie kein Problem.
  • Mit Ihrer Hands-On Mentalität ergreifen Sie die Initiative, um Ihre Ziele zu erreichen und schauen dabei auch über den Tellerrand hinaus.
  • Idealerweise verfügen Sie über Anwenderkenntnisse in Geografischen Informationssystemen, Anlageinformations- und Störungsmanagementsystem (SAP-PM), den kaufmännischen SAP Modulen sowie mit einem Workforce-Management-System.
  • Führerschein Klasse B
Unsere Ausschreibung spricht Sie sehr an, jedoch erfüllen Sie noch nicht ganz die 100 %? Kein Thema - die fehlenden Prozente gehen wir gerne gemeinsam an.


Unsere Kundinnen und Kunden kennen uns als verlässlichen Partner, genau das macht uns auch als Arbeitgeber aus. So zählen die Stadtwerke Kiel zu den größten Arbeitgebern in dieser Region.

Folgende Benefits erwarten Sie bei uns:

  • Attraktive Vergütung nach dem TV-V Entgeltgruppe 10 zzgl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Prämie
  • 30 Tage Urlaub plus 24.12. und 31.12. frei
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Spitzenleister- und Sachprämien für besondere Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen
  • Bis zu 50 % Mobile Arbeit
  • Individuelle Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine professionelle Einarbeitung, ergänzt durch ein digitales Onboardingportal
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement für gesunde Arbeit und vielfältiger Betriebssport
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Gesunde Verpflegung und kostenloses Wasser und Kaffee in den Meetingpoints
  • Zuschuss zum JobRad bzw. JobTicket
  • Kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Verkehrsanbindung und direkter Anschluss an die Velo Route
  • Energierabatt
Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Umgang mit den uns anvertrauten öffentlichen Geldern ist der Geschäftsbereich Finanzen das Herzstück und stellt sicher, dass wir unsere unternehmerischen Ziele erreichen.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für das Team Berichtswesen im Geschäftsbereich Finanzen am Arbeitsort Bonn zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Controllerin / Controller (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: ZEFI2103, Stellen‑ID: 1237400)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Abteilung Controlling der Bundesanstalt trägt mit ihren leistungssichernden Geschäfts­prozessen wesentlich zum Erreichen der Unternehmensziele bei und ist damit wichtiger und zentraler Bestandteil der Bundesanstalt. Die Planung der gesamten Kosten und Erlöse sowie Investitionen des Unternehmens, die Beratung der Fachbereiche und der Geschäftsführung bei der Erarbeitung von Forecasts, die Analyse von komplexen Zahlenwerken und die Erstellung und Veröffentlichung von internen und externen Geschäftsberichten sind nur einige der Aufgaben der rund 30 Beschäftigten der Abteilung, die in fünf verschiedene Fachgebiete untergliedert ist.


Als Controllerin/Controller (w/m/d) sind Sie Teil eines erfahrenen Teams und tragen maßgeblich zur Erstellung der internen und externen Geschäftsberichte bei. Ihre Aufgaben im Einzelnen:

  • Sie erstellen Standard- und Ad-hoc-Berichte für die Geschäftsführung und weitere Adressaten, hierbei arbeiten Sie mit einem SAP S4/HANA-System und nutzen verschiedene analytische Werkzeuge von SAP und Microsoft
  • Neben der Erstellung von aussagekräftigen Berichtsstorys visualisieren Sie die Berichtsergebnisse anhand von grafischen Darstellungen
  • Im Sinne einer Qualitätssicherung plausibilisieren Sie Berichtsergebnisse und gleichen diese mit dem Zahlenwerk anderer Berichte ab
  • Neben der inhaltlichen und analytischen Arbeit koordinieren Sie den Ablauf der Erstellung unserer spartenübergreifenden Berichte (z. B. Monats- und Quartalsberichte, Jahresabschlussberichte)
  • Neben einer engen Zusammenarbeit mit den anderen Teams im Controlling bilden Sie eine wichtige Schnittstelle zum externen Rechnungswesen, insbesondere dem Hauptbuch und der Anlagenbuchhaltung
  • Neben der Arbeit in der Linie unterstützen Sie in verschiedenen Projekten wie z. B. dem Projekt zur Erarbeitung eines Nachhaltigkeitsberichtswesens gemäß der europäischen Gesetzgebung.
Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.


Qualifikation:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH]/Bachelor) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Immobilienwirtschaft, Finanzen oder haben eine vergleichbare Qualifikation.

Erforderliche Fachkompetenzen:

  • Sie verfügen über erste berufliche Erfahrung im Controlling und den Einsatz von Controlling-Instrumenten
  • Sie verfügen über tiefgreifende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insbesondere der Kosten- und Leistungsrechnung und bringen Erfahrungen im Immobilienmanagement mit
  • Sie besitzen eine hohe Zahlenaffinität und in der Aufbereitung und Analyse komplexer Zahlenwerke haben Sie Erfahrung
  • Sie bringen ein hohes Maß an IT‑Affinität mit, kennen sich gut aus mit Datenbanken und sind sicher im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Excel.

Wünschenswerte Fachkompetenzen:

  • Erfahrungen in der Umgebung von S/4 HANA und in den SAP‑Modulen FI, CO und RE-FX sowie im Bereich SAP Business Warehouse sind wünschenswert. Haben Sie bisher noch keine Erfahrungen in SAP gemacht, unterstützen wir Sie gerne dabei sich diese kurzfristig anzueignen
  • Erfahrung in der Erstellung von Berichtsstorys mit Microsoft Power-BI
  • Immobilienspezifische Zusatzausbildungen und eine hohe Affinität zur Immobilienwirtschaft und öffentlichen Verwaltung sind ein Plus.

Weitere Kompetenzen:

  • Neben einer selbständigen, sorgfältigen und strukturierten Arbeitsweise zählen Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu Ihren Stärken
  • Durch Ihre schnelle Auffassungsgabe sind Sie in der Lage, sich schnell in neue und komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
  • Sie behalten auch in herausfordernden Situationen die Ruhe und den Überblick.

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes.
Favorit

Jobbeschreibung

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.600 Mitarbeitern in der Hauptverwaltung in Düsseldorf, den 11 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitationskliniken.

Wir suchen für unsere Hauptverwaltung in Düsseldorf und unsere 11 regionalen Service Zentren an den Standorten Aachen, Bonn, Düren, Duisburg, Essen, Gummersbach, Kleve, Köln, Leverkusen, Mönchengladbach und Wuppertal mehrere

Sachbearbeiterinnen/ Sachbearbeiter (m/w/d) und

Beraterinnen / Berater (m/w/d)

in der EG 9c TV-TgDRV


Sie bearbeiten je nach Ihrem Einsatzgebiet alle rentenrechtlichen Sachverhalte. In den Service-Zentren liegt der Aufgabenschwerpunkt in der Beratung und Antragsaufnahme bzw. der Bearbeitung von Leistungsanträgen unserer Kunden in den Bereichen Versicherung, Rente und Rehabilitation. Die Aufgaben in den Arbeitsbereichen in der Hauptverwaltung bestehen hauptsächlich in der Bearbeitung von Leistungsanträgen in den Fachbereichen Versicherung, Rente, Rehabilitation und sozialmedizinischer Dienst sowie in den nach der Bescheiderteilung anfallenden Sachverhalten.


Vorausgesetzt wird:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Rentenversicherung mit einem Abschluss auf DQR-Niveau 6 oder
  • eine abgeschlossene Weiterbildung zum/ zur Sozialversicherungsfachwirt/in der gesetzlichen Renten- und knappschaftlichen Sozialversicherung aufbauend auf einer Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten, Fachrichtung Rentenversicherung
WAS SIE IDEALERWEISE MITBRINGEN SOLLTEN

  • ausgeprägte Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
  • die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in die neuen Tätigkeitsfelder einzuarbeiten
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Selbständigkeit
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • die Bereitschaft zur Teamarbeit

  • eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung
  • eine gründliche Einarbeitung
  • eine Beschäftigung in einem modernen Dienstleistungsunternehmen mit kollegialem Betriebsklima
  • Flexibles und mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Attraktive Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung im Rahmen der Betriebssportgemeinschaft.
  • Vergünstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club, die Ihnen Zugang zu über 10.000 Sportangeboten in mehr als 50 Sportarten bietet, durch attraktive Firmenkonditionen
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Ausbildungs- und Lehrkraft (m/w/d) im zentralen Ausbildungsbüro

für das Hauptamt - Amt für Personal, Organisation und IT

BesGr A 12 LBesO oder EG 11 TVöD

Die Abteilung Personalwirtschaft und Ausbildung versteht sich als Dienstleisterin im Bereich des Personalrecruitings und der Steuerung des strategischen Personalmanagements. Sie bietet sowohl den Beschäftigten, den Fachbereichen als auch externen Bewerbenden lösungsorientierte Unterstützung und Beratung in allen Fragen, die Ausbildung, Einstellungen und Umsetzungen betreffen, an.

Das zentrale Ausbildungsbüro wird als neues Team im Sachgebiet Aus- und Weiterbildung der Abteilung eingerichtet. Hier werden Auszubildende und Studierende unter der Anleitung von hauptamtlichen Ausbildungskräften verschiedene Aufgaben im Service für die Fachbereiche der Landeshauptstadt Düsseldorf wahrnehmen. Gleichzeitig ist das Ausbildungsbüro Zentrum und Treffpunkt für alle Nachwuchskräfte, in dem zum Beispiel Lehrgänge, Workshops oder Gemeinschafts-Events angeboten werden, um die Auszubildenden und Studierenden gezielt zu fördern und zu begleiten.


  • Anleitung und Betreuung der im Ausbildungsbüro eingesetzten Nachwuchskräfte, mit Fokus auf deren fachliche und persönliche Entwicklung
  • Unterstützung der Nachwuchskräfte bei der Aufgabenerledigung und Begleitung der individuellen Lernfortschritte
  • Abstimmung mit Fachbereichen zur Akquise und Durchführung von Aufgaben und Projekten
  • Erarbeitung und Gewährleistung von Qualitätsstandards und eines Wissensmanagements zur Aufgabenerledigung
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von Lehrgängen zur Vermittlung von Grundlagenwissen sowie Lern- und Austauschformaten (zum Beispiel Workshops, Nachhilfeunterricht, Schulungen)
  • Förderung einer positiven Lernumgebung und eines teamorientierten Arbeitsklimas für alle Auszubildenden.

  • Personen mit der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt*in
  • Erfahrung in der Ausbildungspraxis, idealerweise mit pädagogischer Zusatzqualifikation (Ausbildereignung oder vergleichbare Qualifikation), um Auszubildende professionell anleiten zu können bzw. die Bereitschaft zum Erwerb dieser Qualifikation
  • besonderes Einfühlungsvermögen im Umgang mit jungen Menschen und ein gutes Gespür für Entwicklungsbedarfe und Herausforderungen, ausgeprägte Motivations- und Unterstützungskompetenz, um Nachwuchskräfte kompetent und empathisch zu fördern
  • hohes Engagement, Organisationsstärke, Flexibilität sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung und lösungsorientierte Arbeitsweise, mit einem besonderen Blick für die Belange und Bedürfnisse der kooperierenden Fachbereiche
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und soziale Kompetenzen sowie ein hohes Maß an Offenheit, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • sicheres Auftreten verbunden mit einer selbständigen, zielgerichteten Arbeitsweise sowie eigenständige kreative Lösungsfindung.
Die Bereitschaft zur überwiegenden Arbeit in Präsenz wird vorausgesetzt. Darüber hinaus ist die gelegentliche Übernahme einer nebenamtlichen Lehrtätigkeit am Studieninstitut für kommunale Verwaltung wünschenswert.


Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Favorit

Jobbeschreibung

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.

Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen.

Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Sachgebiet Zeitwirtschaft am Standort Limburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d)
im Bereich Zeitwirtschaft


  • Sie sind zuständig für die Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten aus den Bereichen Arbeitszeit, Urlaub, nicht ständige Bezügebestandteile (Zeitzuschläge, Überstunden-/Mehrarbeitszuschläge, etc.), und Entschädigungen (Vorschüsse, Umzugskosten, Trennungsgeld, Reisekosten etc.)
  • Sie beraten und betreuen die Beschäftigten und Führungskräfte in allen Zeitwirtschaftsangelegenheiten
  • Sie unterstützen bei der Koordination von zentralen Serviceleistungen des Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste
  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung von Unterweisungen; Ausstattung der Arbeitsplätze anhand der ArbeitsstättenVO; Bereitstellung von Persönlicher Schutzausrüstung; Organisation von Begehungen; Durchführen von Evakuierungsübungen etc.

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie bringen idealerweise Fachkenntnisse und Berufserfahrung im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen Dienstes sowie im Beamtenrecht oder im Personalwesen mit
  • Sie besitzen möglichst über einschlägige Berufserfahrung im Bereich der inneren Dienste und der Liegenschaftsverwaltung
  • Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse der MS-Office-Standardsoftware
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (vergleichbar Level C1 CEFR)
  • Sie besitzen Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.


  • Krisensicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung – für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Favorit

Jobbeschreibung

Arbeitgeber: Stadt Leinfelden-Echterdingen Einsatzort: 70771 Leinfelden-Echterdingen


Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Zur Verstärkung des Teams in der Stabsstelle Persönliches Referat des Oberbürgermeisters und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

Volontär (m/w/d) Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Kennzahl 0148

Im Rahmen dieser abwechslungsreichen und umfangreichen Ausbildung erlangen Sie fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und werden damit fit für die Zukunft im öffentlichen Dienst oder in der freien Wirtschaft.



  • Verfassen und Recherchieren von Artikeln für Print und Online
  • Mitarbeit beim Layout von Amtsblatt und anderen Medien
  • Mitarbeit bei der Pressearbeit und Unterstützung bei der Organisation von Presse- und PR-Veranstaltungen
  • Mitarbeit im Bereich Online-Medien und Social Media
  • Projektunterstützung eines erfahrenen Redaktionsteams
  • Umsetzung Crossmedialer Projekte (Video)

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) bevorzugt im Bereich Journalistik, Medien- oder Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erste Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit oder Journalismus durch freie Mitarbeit oder Praktika
  • Ausgeprägte Affinität für digitale Medien
  • Gutes Gespür für Fotografie, Grafik und Gestaltung
  • Sehr gute Kenntnisse in Office-Programmen, möglichst auch in Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition.Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum.

Die TiHo als Arbeitgeberin

  • Wir sind eine weltoffene Hochschule.
  • In der Tiermedizin nehmen wir weltweit einen Spitzenplatz ein.
  • Die Zufriedenheit unserer Beschäftigten liegt uns am Herzen.
  • Wir bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Digital Transformation Officer (m/w/d)

bis EG 13 TV-L, Vollzeitbeschäftigung (39,8 h), unbefristet

Im Team Infrastruktur des Dezernats Informations- und Datenverarbeitungsservice analysieren Sie unsere Prozesse und optimieren sie entsprechend den Anforderungen einer modernen, digitalen Hochschulverwaltung. Sie setzen diese Prozesse technisch um und unterstützen die Anwender bei deren Verwendung.

Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Steuerung und Optimierung systemunterstützender IT - Systeme (Webseiten, ECM, Workflows)
  • Leitung eigener Projekte bzw. Mitwirkung an übergreifenden Projekten
  • Verantwortung für IT‑Compliance, insbesondere um Datenschutz- und IT‑Sicherheitsanforderungen zu erfüllen
  • Identifikation von Arbeitsprozessen, die zur Digitalisierung geeignet sind
  • Vorbereitung von Vorhaben zur Digitalisierung, Planung und Unterstützung bei deren Umsetzung
  • Vertretung der Hochschule in den Netzwerken "HochschuleDigitalNiedersachsen" und "LANIT"
  • Beratung der Hochschulleitung und der Verwaltung
  • Erstellung und Pflege der notwendigen Systemdokumentation und der Bedienungsanleitungen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit informationstechnischem Schwerpunkt oder eines vergleichbaren Studienganges
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten

  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im operativen IT-Betrieb in den Bereichen Dokumentenmanagement und/oder Design von Workflows
  • Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Kontext von IT‑ und Digitalisierungsprojekten
  • Erfahrung mit Tools zur Prozessanalyse und Projektsteuerung
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch, gute Sprachkenntnisse in Englisch
  • Flexibilität und Belastbarkeit gehören ebenso zu Ihren Stärken wie eine hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und eine gute Auffassungsgabe.
  • Des Weiteren verfügen Sie über konzeptionelle und analytische Fähigkeiten bei einer selbstständigen Arbeitsweise.
  • Sie verfügen über eine hohe Sozialkompetenz und didaktische Fähigkeiten. Das Arbeiten im Team macht Ihnen Freude.

  • Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • VBL ( die Betriebsrente des öffentlichen Dienstes )
  • Mensa mit vergünstigtem Essensangebot
  • Vergünstigte Teilnahme am Hochschulsport
  • Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Familienfreundlichkeit
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit zeitgemäßer Führungskultur
Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Favorit

Jobbeschreibung

Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen, umd daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren mehr als 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?

Wir suchen ab dem 01.03.2025 zur Unterstützung der Stabstelle Recht und Compliance am Campus Sankt Augustin eine:n

Volljurist:in (d/m/w)


Sie

  • übernehmen die umfassende rechtliche Beratung der Hochschulleitung und -Verwaltung, der Hochschulgremien sowie der Fachbereiche, insbesondere in Fragen des Hochschulrechts, des allgemeinen Verwaltungsrechts, des Öffentlichen Dienstrechts, des Prüfungsrechts sowie der akademischen Selbstverwaltung.
  • verantworten die Ausarbeitung von Hochschulordnungen und verwaltungsinternen Richtlinien.
  • sind für die Ausgestaltung und Prüfung von Verträgen (u. a. NDAs, MoUs, Lizenz- und Softwareverträgen sowie Forschungs- und Kooperationsverträgen) verantwortlich.
  • verantworten hochschultypische Verfahren wie die Gremienwahlen und nehmen die Rechtsaufsicht über die Studierenden wahr.
  • übernehmen die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung der Hochschule sowie die rechtliche Begleitung der Digitalisierungsprozesse der Hochschule.

Sie

  • verfügen über das 1. und 2. juristische Staatsexamen.
  • bringen idealerweise Berufserfahrung im öffentlich-rechtlichen Kontext – vorzugsweise im Hochschulbereich – mit, die Ausschreibung richtet sich aber ausdrücklich auch an Berufsanfänger:innen mit fundierten Rechtskenntnissen (vorzugsweise im Bereich des Verwaltungsrechts).
  • verfügen über eine methodische Arbeitsweise, die es Ihnen insbesondere auch ermöglicht, sich schnell und sicher in neue Rechtsmaterien einzuarbeiten.
  • besitzen eine ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit, arbeiten dienstleistungsorientiert und können auch komplexe Sachverhalte juristischen Laien verständlich machen.
  • arbeiten gern im Team und verfügen gleichzeitig über ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Entscheidungsfreude.

Wir als Arbeitgeberin

  • bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit: In einem modernen Umfeld, vergütet nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet.
  • ermöglichen Verlässlichkeit: Die Bezahlung nach Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunft finanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der 31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei.
  • gestalten Ihre Karriere: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Die Aufgaben sind spannend und vielfältig. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen Wissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedensten beruflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
  • setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm fördert Fitness und Entspannung – sogar während Ihrer Arbeitszeit.
  • leben Werte und Miteinander: Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.
Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule – und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen.

Favorit

Jobbeschreibung

Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.

Teamassistenz | Chefarztsekretär/-in (w|m|d)
Dermatologie I

für 28 Std./Woche in Teilzeit.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Standort: München Klinik Thalkirchner Straße


  • Unterstützung des leitenden Oberarztes und des Chefarztes in administrativen und organisatorischen Aufgaben
  • Termin- und Zeitmanagement sowie Assistenz im Personalmanagement
  • Erstellung und Verwaltung von Dokumenten und Korrespondenz
  • Organisation von Besprechungen, Veranstaltungen und Abrechnung von Patientendaten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem medizinischen und administrativen Team

  • Abgeschlossene Ausbildung als MFA (w/m/d), Kauffrau/Kaufmann (w/m/d) im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie MS Office und SAP
  • Mehrjährige Berufserfahrung im medizinischen Bereich, idealerweise in der Dermatologie
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
  • Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und Empathie im Umgang mit Mitarbeiter*innen 

  • Attraktive Vergütung: Gehalt nach TVöD mit regelmäßigen Steigerungen, 30 Tagen Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, München-Zulage und Jahressonderzahlung.
  • Zusätzliche Absicherung: Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und steueroptimierte Entgeltumwandlung.
  • Familienfreundlichkeit & Gesundheit: Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie ein umfassendes Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement.
  • Mobilität: Fahrtkostenzuschuss bis zu 46,55 € monatlich für das Deutschlandticket Job oder die Isar Card Job.
  • Mitarbeitervorteile: Exklusive Rabatte und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partnerunternehmen über Corporate Benefits.
  • Teamzusammenhalt: Arbeiten Sie in einem motivierten und kollegialen Team, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.
Die Tätigkeit ist nach EG 8 TVöD-K/VKA eingruppiert. Die genaue Einstufung erfolgt individuell, basierend auf Ihrer Erfahrung und Qualifikation.

Favorit

Jobbeschreibung

Leitung (m/w/d) der Stabsstelle Arbeits- und Gesundheitsschutz

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Wir sind einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes Schleswig-Holstein. Unsere rund 17.000 Mitarbeitenden stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher – unverzichtbar für die Menschen im Land.

Im Rahmen einer Nachfolgeregelung suchen wir zum 01.01.2026 eine Leitung (m/w/d) für die Stabsstelle Arbeits- und Gesundheitsschutz (Vollzeit) in unbefristeter Anstellung. Ihr Arbeitsort ist Lübeck. Ihre Einsatzorte sind der Campus Lübeck und der Campus Kiel.

Die Stabsstelle ist an den Standorten Kiel und Lübeck mit insgesamt 14 Beschäftigten vertreten. Dazu gehören die Bereiche Arbeitsschutz, Brand- und Katastrophenschutz, Strahlenschutz, Gentechnische Anlagensicherheit, Flugsicherheit, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebliche Sozialberatung und Betriebliche Suchthilfe.


  • Die Gesunderhaltung der rund 17.000 Beschäftigten im UKSH steht im Mittelpunkt Ihres ganzheitlichen Handelns
  • Koordination aller gesetzlich erforderlichen Aufgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Unternehmen
  • Leitung der Arbeitsschutzausschüsse an beiden Standorten in Kiel und Lübeck
  • Ansprechperson für die Unfallkasse Nord und alle weiteren Aufsichtsbehörden
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen und Schulungen zu verschiedensten Themenbereichen für Führungskräfte, Beauftragte und Beschäftigte
  • Erstellung von Jahresberichten und Unfallstatistiken
  • Zielorientierte Zusammenarbeit mit dem Betriebsärztlichen Dienst und allen Interessenvertretungen
  • In Ihrer Führungsposition sind Sie dem CEO des UKSH direkt unterstellt

  • Einen Hochschulabschluss (Bachelor / Master / Diplom) in der Fachrichtung Maschinenbau, Krankenhaustechnik, Sicherheitstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung und eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • (Einschlägige) Führungserfahrung und mehrjährige Berufserfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Weitere Beauftragten-Qualifikationen für z.B. Abfall, Gefahrgut, Explosionsschutz, Gefahrstoffe, Brandschutz, Laserschutz etc. oder die Bereitschaft, diese zu erlangen
  • Erfahrungen mit betriebspsychologischen Fragestellungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Bereich des Gesundheitsmanagements und der Sozialberatung
  • Fähigkeiten zum strukturierten, eigenverantwortlichen und ergebnisorientierten Arbeiten, hohe Leistungsmotivation, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Organisationstalent sowie souveräne Beratungs- und Umsetzungskompetenz, Kooperationsfähigkeit, analytisch-systemisches Denken, didaktische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit und Dienstleistungsmentalität

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer leistungsgerechten Vergütung und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitsbedingungen und mobiles Arbeiten zur verbesserten Balance von Familie und Beruf
  • Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem sich weiterentwickelnden und krisensicheren Unternehmen
  • Die Möglichkeit der Mitgestaltung über das originäre Aufgabengebiet hinweg – z.B. durch konzernweite Projekte und Aktivitäten
  • Interne und externe Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie auf unserer u.g. Website.
Unsere Stärken – Ihre Vorteile am UKSH:

Bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir Sie, und auch an Ihre Zukunft ist gedacht – Mitarbeitende können von einer Vielzahl an Angeboten profitieren:
Beratungs-, Begleitungs- und Informationsangebote rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie | Gesund im Beruf – betriebliches Gesundheitsmanagement | betriebliche Sozialberatung | Betriebs- und Hochschulsport | Fitness zum Firmentarif | Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes | individuelle Arbeitszeitmodelle | Willkommensveranstaltungen | E-Learning & Online-Wissensbibliotheken | UKSH Akademie | begleitende Karriereprogramme | attraktive Mitarbeitendenrabatte und vieles mehr.

Das UKSH und seine Töchter folgen den Grundsätzen der Chancengleichheit, wir schätzen Vielfalt. Darum begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von allen Mitgliedern der Gesellschaft und arbeiten kontinuierlich an deren Gleichstellung. Bewerbungen von Frauen sind daher für diese Stelle besonders erwünscht.

Favorit

Jobbeschreibung

Gehen Sie mit uns auf Erfolgskurs!

Wir sind ein modernes und leistungsstarkes Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe mit einer Bilanzsumme von rund 8,4 Mrd. Euro, 40 Geschäftsstellen und rund 850 Mitarbeitenden. Unsere Kundennähe und ausgeprägte Vertriebsorientierung machen uns zu einem erfolgreichen Institut in Bayern.

Menschen zu entwickeln bedeutet, in die Zukunft zu investieren. Gestalten Sie diese mit uns!

Für unseren Bereich Bereich Personal / Abteilung Personalentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Ausbilder (m/w/d)

in Vollzeit


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Koordination und Planung der Ausbildungen (Bank/Immobilien/ Digitalisierung/ Dialogmarketing) gemäß IHK-Rahmenplan
  • Pro-aktive Betreuung unserer Auszubildenden, dual Studierenden und Praktikanten
  • Bewerbermarketing, Mitwirkung bei der Personalauswahl und administrative Tätigkeiten zur Einstellung
  • Organisation, Koordination und Durchführung von innerbetrieblichen Unterrichten, Veranstaltungen, Seminaren und Ausbildungsmessen sowie Workshops und Vorträgen in Schulen
  • Sicherstellung der Lernprozesse, individuelle Unterstützung der Nachwuchskräfte sowie Begleitung in Projekten
  • Prüfungsvorbereitung, Planung der Übernahme und Einsatzbereiche bei Ausbildungsende/Ende des Dualen Studiums
  • Aktive Kontaktpflege zu den regionalen Schulen (Gymnasien, Realschulen, Wirtschaftsschulen) sowie zu den zuständigen Berufsschulen, den IHKs und den Nachbarsparkassen
  • Weiterentwicklung der Digitalisierung in der Ausbildung

Als Ausbilder:in sind Sie sowohl Ansprechpartner:in als auch Lernprozessbegleiter:in. Sie stellen eine fachlich fundierte Ausbildung sicher und begleiten die jungen Kolleginnen und Kollegen auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft.


Ihre Qualifikationen:

  • Sie sind Bankfachwirt/in (oder haben eine vergleichbare Qualifikation), idealerweise mit erfolgreich bestandener Prüfung gem. der Ausbilder-Eignungsverordnung
  • Optimalerweise verfügen Sie bereits über fundierte Erfahrungen als Ausbilder:in
  • Sie zeichnen sich durch hohe soziale und kommunikative Kompetenz, Empathie, Motivation, Engagement und Teamfähigkeit aus
  • Sie arbeiten gerne eigenständig, verfügen über ein sehr gutes Organisations-vermögen und bringen innovative Ideen ein
  • Sie besitzen ein sicheres Urteilsvermögen, haben ein verbindliches Auftreten gepaart mit Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
  • Sie sind belastbar, zeitlich flexibel und bringen die Bereitschaft zur anlassbezogenen Abend- und Wochenendarbeit mit
  • Vorbildwirkung, Loyalität, Diskretion und besondere Vertraulichkeit werden vorausgesetzt

Ihre Vorteile:

  • Sicheres und vertrauensvolles Arbeitsumfeld mit vielfältigen Sozialleistungen
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten und Talentförderprogramme
  • Aktives Gesundheitsmanagement und gesunde Ernährung in der eigenen Kantine
  • Ausgewogene Work-Life-Balance durch unsere variable Arbeitszeit und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Attraktive Vergütung nach dem TVÖD-S, betriebliche Sozialleistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • ÖPNV-Vergünstigung, E-Bike/Fahrrad-Leasing
  • Weitere Vorteile der Sparkassen-Finanzgruppe
Die Einarbeitung wird individuell, entsprechend Ihrer Erfahrungen und Kenntnisse, mit Ihnen bzw. auf Sie abgestimmt.

Möchten Sie für eine der erfolgreichsten Sparkassen in Bayern arbeiten?

Dann bewerben Sie sich mit der Angabe Ihrer Brutto-Jahresgehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis spätestens 31.01.2025 über unser Stellenportal auf www.sparkasse-erlangen.de.


Noch Fragen:

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne die Bereichsleiterin Stefanie Friedrich (Tel.-Nr. 09131/824-2100) oder die Abteilungsleiterin Personalentwicklung Ulla Eiglsperger (Tel.-Nr. 09131/824-2140). Bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft die Personalreferentin Johanna Zinsmeister (Tel.-Nr. 09131/824-2111) gerne weiter.

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie ebenfalls unter: www.sparkasse-erlangen.de.


Favorit

Jobbeschreibung

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Neubau (FN) für die Betreuung von Dienstliegenschaften Oberster Bundesbehörden am Arbeitsort Berlin ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

staatl. geprüfte/n Technikerin / Techniker oder Meisterin / Meister im technischen Betrieb (w/m/d)
(Entgeltgruppe 9b TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 9g BBesG, Kennung: BEFN239916, Stellen‑ID: 1242580) Die Einstellung erfolgt unbefristet.


  • Überwachung der haustechnischen Anlagen über eine Gebäudeleittechnik (GLT) im Hinblick auf einen störungsfreien Betrieb, d. h. hohe Verfügbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Kund:innenwünsche und Energieeffizienz (24 h); Schwerpunktbereiche sind hierbei:
    • elektrotechnische Anlagen
    • Netzersatzanlagen
    • Heizungs-, Pumpen- und Hebeanlagen
    • die raumlufttechnischen und Kälteanlagen
    • Gebäudeleittechnik
    • Gefahrenmeldeanlagen
    • Aufzugsanlagen
  • eigenständige Abwicklung von Maßnahmen in allen Gewerken/​Fachrichtungen zur Gewährleistung der technischen Betriebsführung im Rahmen eines 24 h-Wechselschichtbetriebes
  • Einschalten des technischen Dienstleisters; fachliche Abstimmung, Überwachung, Steuerung und Abnahme der Leistungen
  • Erfassung und Meldung von technischen Mängeln im laufenden Betrieb; ggf. selbstständige Einleitung von Störbeseitigungsmaßnahmen im Havariefall, außerhalb des Dienstbetriebes des technischen Dienstleisters

Qualifikation:

  • staatl. geprüfte/​r Technikerin/​Techniker (w/​m/​d) oder Meisterin/​Meister (w/​m/​d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Lüftungs‑​/Klimatechnik und Heizung

Fachkompetenzen:

  • mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert
  • fundierte Kenntnisse einschlägiger Vorschriften
  • gute Kenntnisse im Bereich MSR und Gebäudeleittechnik, vorzugsweise AVEVA InTouch (ehemals Wonderware)
  • Kenntnisse im Bereich DV-, TK- und Netzwerktechnik wünschenswert
  • Erfahrungen im Umgang mit CAFM‑Systemen wünschenswert
  • gute PC-Kenntnisse in den Standardbetriebssystemen und -anwendungen wie Microsoft Office

Weiteres:

  • Fähigkeit zum zielsicheren und situationsgerechten Handeln
  • hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung und Belastbarkeit
  • zeitliche Flexibilität
  • Bereitschaft zum Schichtdienst (Wechselschicht)
  • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz)
Besonderer Hinweis:

Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/​die Ehe‑​/Lebenspartner/​in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (verfassungsschutz.de).


  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr, verkehrsgünstige Lage
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Favorit

Jobbeschreibung

AMEOS sichert die Gesundheitsversorgung in den Regionen: An über 50 Standorten in unseren Krankenhäusern, Poliklinika, Reha-, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen sind wir Vorreiter in Medizin und Pflege. AMEOS steht für eine umfassende und zukunftssichere Versorgung der breiten Bevölkerung in regionalen Netzwerken. Denn für AMEOS gilt: vor allem Gesundheit. Werden auch Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für die AMEOS Region Nord mit Büro in Eutin, perspektivisch in Neustadt i. H., suchen wir einen

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

In Voll- oder Teilzeit


  • Selbstständige Erstellung und Überwachung personalwirtschaftlicher Vorgänge wie Vertragsausfertigungen und -änderungen, Betriebsratsanhörungen, Einstellung, Versetzung und Kündigung etc.
  • Beratung von Mitarbeitenden und Führungskräften zu sämtlichen personellen Angelegenheiten
  • Führen der Personalakten
  • Erstellen von Zeugnissen
  • Vorbereitende Tätigkeiten für die Gehaltsabrechnung
  • Mitarbeit an personalübergreifenden Projekten, sowie Mitwirkung bei der Optimierung von HR-Prozessen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. Bürokauffrau
  • Erfahrung im HR-Bereich
  • Kenntnisse im TVöD wünschenswert
  • Gute Kenntnisse im Bereich Arbeits-, Sozialversicherungs- und Steuerrecht
  • Selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen

  • Eine interessante Aufgabe mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative
  • Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzepts
  • Möglichkeiten, sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen
  • Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits)
  • Kostenfreies Mitarbeitendenunterstützungsprogramm (pme Familienservice) sowie eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung
  • Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen (z.B. E-Bike) inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
  • EGYM Wellpass inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Ein Arbeitsplatz an der Ostsee in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands mit guter Anbindung an die Städte Lübeck und Kiel
  • Kostenlose Parkplätze vor Ort
Favorit

Jobbeschreibung

Willkommen in der Harzsparkasse!
Die Harzsparkasse zeichnet sich durch eine tiefe Verbundenheit zur Region aus und legt großen Wert darauf, lokale Gemeinschaften zu stärken und zu unterstützen.

Ihr Wirkungsfeld

Im Rahmen der Informationssicherheit übernehmen Sie eine Vielzahl wichtiger Aufgaben, um die Sicherheit und Integrität der Informationen innerhalb der Sparkasse zu gewährleisten. Dabei können Sie folgende Tätigkeiten ausführen:

  • Sie unterstützen den Vorstand bei der Festlegung und Anpassung von Informationssicherheitsrichtlinien und beraten in allen Fragen der Informationssicherheit
  • Sie tragen die Verantwortung für sämtliche Belange der Informationssicherheit innerhalb der Sparkasse sowie gegenüber Dritten
  • Sie definieren und bewerten Risiken für die Informationssicherheit und entwickeln Maßnahmen sowie Strategien zu deren Management
  • Sie sensibilisieren alle Mitarbeiter hinsichtlich der Bedeutung von Informationssicherheit.
  • Sie leiten und wirken aktiv bei sicherheitsrelevanten Projekten mit
  • Sie bewerten Digitalisierungsprojekte hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Informationssicherheit und unterstützen bei der Integration von Sicherheitsaspekten
  • Sie erstellen und pflegen alle arbeitsregelnden Unterlagen und Dokumentationen, die Ihr Aufgabengebiet betreffen
  • Sie initiieren und überwachen die Umsetzung von Informationssicherheitsmaßnahmen, wie beispielsweise die Durchführung von Audits
Das bringen Sie mit

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation in den Bereichen Informationssicherheit, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Disziplinen
  • Erfahrungen in dieser Tätigkeit sowie fundierte Kenntnisse in der IT-Regulatorik sind von Vorteil
  • Projektorientiertes Arbeiten empfinden Sie nicht als Hürde, sondern als Bereicherung
  • Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten bereitet Ihnen Freude und motiviert Sie
  • Ein sicheres Auftreten sowie eine klare und verbindliche Kommunikation gehören zu Ihren Stärken
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.

Warum wir?

In unserem modernen Unternehmen bieten wir Ihnen viele Vorteile, die eine attraktive und zukunftssichere Arbeitsumgebung schaffen:

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Persönliche und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten für eine ausgeglichene Life-Balance
  • Attraktive Vergütung nach TVöD EG 11 inkl. Sonderzahlungen
  • 32 Tage Urlaub + 2 zusätzliche erwerbbare Urlaubstage
  • 24.12. und 31.12. als Bankfeiertage
  • Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Benefits
Schwerbeschädigte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns deutlich in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbeschädigung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Bitte beachten Sie, dass Fahrtkosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von uns nicht übernommen werden können.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Organisation Frank Schubert unter der Telefonnummer 0 3941/ 43 485001 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

„Seine eigenen Ideen umzusetzen und so seine Kreativität einbringen zu können, motiviert einen umso mehr.“Ivan K., Küchenleitung im ZfP Calw

Unser Zentrum ist eine wachsende Gesundheitseinrichtung mit sechs Fachkliniken, zahlreichen dezentralen psychiatrischen Versorgungsangeboten und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende. Die Klinik ist besonders interessant durch Ihre attraktive Lage nahe Stuttgart und verbindet die vielseitigen kulturellen Möglichkeiten der umliegenden Städte mit dem hohen Erholungs- und Freizeitwert des nördlichen Schwarzwaldes.

Zur Erweiterung unserer Teams der Zentralküche am Standort Calw suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen

Diätassistenten (w/m/d)
In Vollzeit

Ihr Arbeitsplatz ist eine Großküche mit Cafeteria. Diese versorgt täglich sowohl unsere Patienten (w/m/d), als auch unsere Mitarbeitenden mit ca. 1.500 Mahlzeiten.


  • Bestellungen von Diätprodukten, Bestandskontrolle, MHD etc.
  • Vor- und Zubereiten der Diätkost
  • Portionierung und Kontrolle der Speisenverteilung am Band
  • Sicherung der Qualitätsstandards, nach dem HACCP-Konzept
  • Arbeit und Pflege des Orgacard-Programms
  • Beratungsunterlagen und Diät-/ Kostformkatalog erstellen, bzw. regelmäßig überarbeiten
  • Anleiten der Küchenhilfen
  • Ernährungsberatung bei allen Kostformen, die im Kostform-/ Diätkatalog verankert sind. Kostabsprachen bei Allergien und Unverträglichkeiten, individuelle Betreuung bei besonderen Anforderungen
  • das Verhältnis Küchenarbeit zur Ernährungstherapie beträgt 50% zu 50%

  • abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent (w/m/d)
  • Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung wünschenswert
  • Bereitschaft zur intensiven berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
  • Sie müssen über gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, eine positive Einstellung zum Beruf, Flexibilität und Engagement runden Ihr Profil ab

  • Sicherheit eines Tarifvertrages und faire Vergütung nach TV-L, welche ergänzt wird durch die besonderen Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • interessante, abwechslungsreiche Aufgaben, viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeiten, Ihre Ideen einzubringen
  • eine intensive und persönliche Einarbeitung und Betreuung
  • eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Kinderferienbetreuung
  • Kindertagesstätte für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren
  • Jobticket
  • Die Möglichkeit eines Fahrradleasings in Zusammenarbeit mit unserer Partnerfirma Lease a Bike
  • eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements wie Hansefit, Massagen, uvm.
  • Vergünstigungen bei namhaften Anbietern im Rahmen von Corporate Benefits wie adidas, Jochen Schweizer oder Sky
  • kostenlose Parkplätze
  • die Möglichkeit sich in unserer Werkfeuerwehr zu engagieren
Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.

Besoldungsgruppe EGr. 10 TVöD bzw. BGr. A10 BayBesG
Einsatzbereich: Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg, Abteilung Straßen- und Verkehrsrecht, Sachgebiet Straßenaufsicht, Wegerecht, Planfeststellung


  • Planen und Prüfen von Anordnungen nach § 45 Abs. 1 und 3 StVO
  • Bearbeitung von Instruktionsverfahren für die Verlegung von Ver- und Entsorgungsanlagen und weiterer Maßnahmen in o.g. Bereichen
  • Erhaltung der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs
  • Abstimmungen mit vorgesetzten Behörden, Dienststellen, Organisationen, Vereinen und Firmen
  • Vorbereitung von Stellungnahmen zu Beschwerden und Rechtsverfahren sowie Entwürfe von Pressemitteilungen

Für die Tätigkeit benötigen Sie
  • Ein mit Diplom (FH) bzw. mit Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder in einem anderen einschlägigen vergleichbaren Studiengang oder
  • Gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen mit einer Qualifikation als Bautechniker/in (w/m/d) oder Meister/in (w/m/d) im Straßenbauerhandwerk, Maurer- und Betonbauerhandwerk bzw. in einer vergleichbaren Fachrichtung mit einer mindestens 5-jährigen einschlägigen Berufserfahrung

Daneben verfügen Sie über
  • Gute Kenntnisse von Bauverfahren und Bauabläufen
  • Vertiefte Kenntnisse im Straßenrecht
  • Schulungsnachweis RSA (innerorts, außer Orts und an Autobahnen) gem. MVAS 99 ist wünschenswert
  • Ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
  • Interkulturelle Sozialkompetenz
  • Den Führerschein Klasse B

  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Favorit

Jobbeschreibung

Wir wissen, dass außerordentlich gut qualifizierte und hoch motivierte Mitarbeiter unser wichtigstes Kapital sind. Werden Sie Teil unseres professionellen Teams, übernehmen Sie Verantwortung und tragen Sie zum Unternehmenserfolg der GEWOBAU bei. Wir suchen ab sofort eine kompetente Persönlichkeit, die unser Team in der Vermietung von Neubauwohnungen und kaufmännischen Bestandverwaltung professionell unterstützt.

Wir sind ein Wohnungsbauunternehmen mit 64 Mitarbeiter/innen und bewirtschaften rund 2.900 eigene Wohnungen, 33 Gewerbeeinheiten und 1.500 Parkplätzen / Garagen.


  • Ansprechpartner für Mitarbeiter/innen in personalwirtschaftlichen Fragen
  • Bearbeitung administrativer Prozesse in der Mitarbeiterbetreuung
  • Vertragserstellung und Dokumentenmanagement in Bezug auf Personalmaßnahmen
  • Pflege und Optimierung des Zeiterfassungssystems
  • Pflege von Stamm- und Bewegungsdaten
  • Erstellung von Auswertungen / Statistiken

  • Erfolgreicher Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder vergleichbarer Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalbetreuung oder entsprechender Sachbearbeitung
  • Fähigkeit zur Nutzung gängiger MS Office-Programme und eines Zeiterfassungsprogramms, idealerweise ISGUS ZEUS
  • Erweiterte Kenntnisse in den Bereichen Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht von Vorteil
  • Selbstständige und präzise Arbeitsweise
Stellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung


  • Sicherheit: Eine sichere und unbefristete Festanstellung
  • Vergütung: Eine attraktive Vergütung nach TVöD mit regelmäßigen Gehaltserhöhungen, einer Jahressonderzahlung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Modernes Arbeitsumfeld: Sie erwartet ein modernes und zentral gelegenes Büro in Neu-Isenburg
  • Work-Life-Balance: Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Mobiler Arbeit profitieren Sie von 30 Tagen Jahresurlaub
  • Vorsorge: Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes und betriebliche Altersvorsorge
  • Benefits für mehr Mobilität: Sie können sich über ein kostenloses RMV-Job-Ticket freuen und haben die Möglichkeit sich ein Job-Rad über die GEWOBAU zu leasen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung: Regelmäßiges Gesundheitstraining mit einem Personal Trainer
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Förderung unserer Mitarbeiter durch individuelle Fort- und Weiterbildung
Favorit

Jobbeschreibung

Busse und Bahnen stehen für eine umweltfreundliche, sichere und moderne Mobilität – und leisten einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Stadt und Region. Die MVV GmbH, als Regiegesellschaft der öffentlichen Hand, sorgt für die Organisation des öffentlichen Nahverkehrs im Großraum München.

Für unseren Bereich Regionalbus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt tatkräftige Unterstützung, in Teil- oder Vollzeit.

Verkehrsplanung Regionalbus (w/m/d)

Der MVV-Regionalbus übernimmt im Auftrag der Verbundlandkreise die Verkehrsplanung und Koordinierung für über 300 Regionalbuslinien, auf denen in Spitzenzeiten über 900 Fahrzeuge unterwegs sind und die im Jahr über 70 Millionen Fahrgäste befördern. Wir konzipieren und entwickeln entsprechend den sich verändernden Mobilitätsbedürfnissen neue, ergänzende Mobilitätsangebote und stimmen mit den Verkehrsunternehmen kurzfristige Änderungen des laufenden Betriebes ab.


  • Für einen fest definierten Landkreis übernimmst Du die Planung und Koordinierung aller Busverkehrsleistungen
  • Bei kurzfristigen Ereignissen entwickelst und koordinierst Du die Fahrplananpassungen sowie Umleitungsmaßnahmen inklusive der Fahrgastinformation
  • Für die mittel- bis langfristige Weiterführung und Optimierung des Regionalbusverkehrs entwickelst Du Fahrplan- und Betriebskonzepte, Du erfasst und pflegst die ÖPNV-Daten im Fahrplan-IT-System DIVA
  • Alle Planungen finden in enger Abstimmung mit betroffenen Partnern, wie Aufgabenträgern, Verkehrsunternehmen und Kommunen statt, Du übernimmst die Beratung der Entscheidungsträger zu allen Planungsmaßnahmen.

  • Eine erfolgreich abgeschlossene passende Berufsausbildung / passendes Studium mit Erfahrung z.B. in der Disposition, Logistik, Planung und Steuerung, gerne auch mit verkehrsplanerischen Schwerpunkt
  • Kenntnisse in den Bereichen Verkehrsplanung und Fahrplangestaltung sind von Vorteil
  • Den Willen und die Fertigkeit, Dich schnell in die umfangreichen, spezifischen Planungsgrundlagen sowie IT-Verkehrsmanagement- und Fahrplan-Systeme einzuarbeiten
  • Führerschein Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Bei der MVV GmbH erwarten Dich sehr vielseitige Aufgaben und viel Raum für Deine Ideen. Das alles bei einer Atmosphäre der offenen Türen, kurzen Wege und netten Kolleginnen und Kollegen.

  • Sicherheit des öffentlichen Dienstes: Unbefristete Anstellung, Vergütung nach TVöD-V mit Münchenzulage, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie, dazu arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Deutschlandticket.
  • Vereinbarkeit von Job und Familie: Homeofficemöglichkeit (2 Tage/Woche) und flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit bei 39 Wochenstunden), 30 Tage Urlaub plus zusätzlich freie Tage durch Tarifvertrag, zentraler Arbeitsort.
  • Weitere Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamevents, kostenfreier Kaffee und Tee, Teilnahme an Corporate Benefits sowie die Möglichkeit eines Jobrads.
Favorit

Jobbeschreibung

Darmstadt steht für Wissenschaft und Forschung, für Kunst, Kultur und Jugendstil. Seit 1998 ist die Wissenschaftsstadt eine Stadt der Zuwanderer: Die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner hat seitdem stetig zugenommen. Zum 31. Dezember 2014 gab es in Darmstadt 154.002 Einwohner, Tendenz steigend.

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in (w/m/d) als Leitung des Sachgebietes Servicestelle Soziales und Beratung sowie des Pflegestützpunktes (kommunale Seite)

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!

Zur Leitung unseres Teams mit sechs Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:

Unser Angebot:

  • Status Tarifbeschäftigte/r
  • Eintritt ab 13. Juni 2025
  • Dauer unbefristet
  • Arbeitszeit Teilzeit (19,5 Std./Wo.)
  • Bezahlung EG S17 TVöD
  • (Brutto-)Gehalt 2.426,57 € bis 3.013,88 € (je nach Berufserfahrung)
  • Monatsgehälter 12,5178 (inkl. Jahressonderzahlung)
  • Bewerbungsfrist 3. Februar 2025, Kennziffer 2/7 (bitte angeben)

  • Leitung des Sachgebietes Servicestelle Soziales und Beratung mit den Bereichen Servicestelle Soziales und Beratung für Ältere und dem Pflegestützpunkt
    • Koordination und Sicherstellung des Dienstbetriebes mit Planungs-, Entscheidungs, -Anordnungs- und Kontrollfunktion
    • Budgetverantwortung im Zuständigkeitsbereich des Sachgebietes einschließlich der Mitarbeit beim amtsinternen Haushaltsaufstellungsverfahren
  • übergeordnete Sachbearbeitung
    • Konzepterstellung, Umsetzung und Weiterentwicklung der Aufgaben des Sachgebietes Projekten der Abteilung in Kooperation mit der Abteilungsleitung
    • inhaltliche Planung und Steuerung von Veranstaltungen, Netzwerk- und Gremienarbeit
    • Koordination des Berichtswesens
    • Koordination und Kooperation mit der Pflege- und Krankenkasse als einrichtungsbeauftragter Träger des Pflegestützpunktes

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Sozialarbeit oder Sozialpädagogik (mindestens Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation, bzw.
  • ein vergleichbarer Bildungsabschluss (FH/Bachelor) mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der Beratung, Altenhilfe und im Gesundheitswesen
  • langjährige einschlägige Berufserfahrung (ab drei Jahre)
  • Erfahrung in der Gesprächsführung
  • umfangreiche Fachkenntnisse der Sozialgesetzbücher (Schwerpunkte SGB IX, XI und XII)
  • Erfahrung in der Koordination von Aus- und Aufbau von Netzwerkstrukturen
  • Erfahrung in den Arbeitsbereichen Altenhilfe und Gesundheitswesen
  • fundierte MS-Office-Kenntnisse
  • Flexibilität, Eigeninitiative, sicheres Auftreten sowie Kommunikationsfähigkeit, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
  • Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert darüber hinaus:

  • Kompetenz zur kollegialen Beratung
  • professionelles distanzsicheres Auftreten

  • abwechslungsreiches sowie anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • die Ihnen übertragenen Aufgaben können Sie eigenverantwortlich planen und realisieren
  • eingespieltes Team
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten
  • Arbeiten in der Wissenschaftsstadt Darmstadt
  • ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
    Standort des Arbeitsplatzes: Stadthaus III, Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt
Favorit

Jobbeschreibung

Wir lieben Freiburg, weil...

...es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a)ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.

Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Amt für das Amt für Kinder, Jugend und Familie als

Sachbearbeiterin (a) Durchgängige Sprachbildung


  • Sie übernehmen die fachliche Beratung und Begleitung der Kitas, die über das Programm Durchgängige Sprachförderung über eine zusätzliche Fachkraft verfügen, stehen dabei den Fachkräften als auch den Kita-Leitungen zur Seite, was die Umsetzung der durchgängigen Sprachbildung, der Landesprogramme SprachFit und KOLIBRI und die Umsetzung und Weiterentwicklung des kitaspezifischen Auftrags zur inklusiven sprachlichen Bildung, Sprachförderung und durchgängige Sprachbildung betrifft
  • Sie koordinieren die Netzwerktreffen der Verbund-Kitas und führen diese durch zu den Handlungsfeldern Sprachförderung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien und entwickeln Qualifizierungsangebote und Maßnahmen zur Qualitätssicherung bzw. entwickeln diese weiter
  • Sie kooperieren ämterübergreifend mit dem Freiburger Bildungsmanagement, arbeiten in der Konzeptgruppe Durchgängige Sprachbildung und der Arbeitsgemeinschaft Qualifizierung mit und begleiten bestehende Kooperationsverbünde der durchgängigen Sprachbildung in unterschiedlichen Sozialräumen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, der Sozialwirtschaft oder im erziehungs- oder bildungswissenschaftlichen Bereich
  • Sie konnten bereits Berufserfahrung sammeln – idealerweise im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
  • Sie haben ein sicheres Auftreten, verstehen es bei Interessenskonflikten gekonnt zu vermitteln und bringen eine hohe Kooperations-, Kontakt- und Teamfähigkeit mit

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Entgeltgruppe S 17 TVöD in Teilzeit mit 50%
  • Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Tolle Arbeitgeberangebote, z.B. „Hansefit“, hoher Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
Favorit

Jobbeschreibung

Manager*in Kundenservice Verwaltung (m/w/d)

Standort: Regionalinstitut München, Bonn, Dresden, Schwäbisch Hall

Startdatum: zum 15.03.2025 oder später

Anstellungsart: Teilzeit (19,5 oder 23,4 Stunden / Woche) Befristet auf zwei Jahre

Vergütung: bis Entgeltgruppe 8 TVöD Bund

Die zentrale Kundenservice-Einheit übernimmt flächendeckend für alle Goethe-Institute in Deutschland die Information und Beratung zu Sprachkurs- und Prüfungsangeboten sowie die Verwaltung von Kurs- und Prüfungsteilnehmer*innen. Ebenfalls kümmert sich um die telefonischen und schriftlichen Anliegen aller Teilnehmenden.

Sie sind ein Kommunikationstalent und arbeiten gerne mit Menschen in einem interkulturellen Umfeld? Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie durch Ihre Unterstützung einen wertvollen Beitrag den Kundenservice und die -zufriedenheit zu erhöhen.

Mit 158 Goethe-Instituten in knapp 100 Ländern sind wir das global tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir unterstützen weltweit das Lehren und Lernen der deutschen Sprache und setzen uns ein für die kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Europa und der Welt.



  • In Ihr Aufgabengebiet fällt die Organisation sowie die administrative Abwicklung der Sprachkurse und Prüfungen
  • Sie überprüfen die Zahlungseingänge inklusive des Mahnwesens und bearbeiten Rückzahlungen
  • Sie beraten die Goethe-Institute zu einer wirtschaftlichen Klassenbildung, dazu gehört die Zuweisung von Teilnehmenden zu Kursstufen sowie das Absagen und Verschieben von Teilnehmer*innen in andere Kurse
  • Zudem sind Sie für die Anlage und Anpassung von Kurs- und Prüfungsstammdaten inklusive der vorgelagerten Beratung der Institute und Bereiche zuständig

  • Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung / ggf. Verwaltungsausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Erste Erfahrungen in der Organisation eines Sprachkurs- und Prüfungsbetriebs sind wünschenswert
  • Sie sind gerne organisatorisch tätig und eine zuverlässige Arbeitsorganisation ist Ihnen wichtig
  • Sie sind sicher und freundlich im Auftreten und haben Freude an der Kommunikation mit Kund*innen und Führungskräften
  • Sie sprechen sehr gutes Deutsch und Englisch
  • Im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen sind Sie routiniert und Erfahrungen im Umgang mit SAP und Kundenservice-Tools sind ein Plus
  • Sie sind motiviert, sich in unsere SAP-basierte Kurs- und Prüfungssoftware einzuarbeiten

  • Zu Ihrem Gehalt bekommen Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
  • Sie erhalten 30 Tage Urlaub sowie vielseitige Gesundheitsangebote
Dafür stehen wir

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Zweckverband Abfallwirtschaft Celle und als öffentliches Unternehmen im Bereich der Entsorgung tätig. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen und Umwelt liegt uns besonders am Herzen. Wir betreuen eine große Region und sorgen dafür, dass Abfall fachgerecht entsorgt wird. Dabei arbeiten wir eng mit Behörden, Unternehmen und der Bevölkerung zusammen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei das Herzstück unseres Unternehmens und bilden eine wichtige Basis für unseren Erfolg. Wir bieten ein stabiles und sicheres Arbeitsumfeld mit langfristigen Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bewerben Sie sich jetzt als IT-Systemadministrator/in und werden Sie Teil unseres Teams. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem zukunftssicheren Bereich einzusetzen und weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld, flache Hierarchien und ein motiviertes Team. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das sich für die Umwelt und eine nachhaltige Zukunft einsetzt und tragen Sie aktiv zu unserer Mission bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


  • First-und Second-Level-Support und Anwendungsbetreuung
  • Strukturierte Problemanalyse, Fehlersuche und Behebung von auftretetenden Fehlern
  • Laufende Dokumentation der IT-Umgebung
  • Unterstützung des Informationssicherheitsbeauftragten bei der Umsetzung des IT-Grundschutzes
  • Betrieb und Weiterentwicklung eines Microsoft Exchange Clusters
  • Prüfung und Analyse der technischen Entwicklung und Standards auf dem Gebiet der E-Mail Dienste
  • Stetige Evaluierung und Weiterentwicklung des E-Mail-Routings und der SPAM-Abwehr auf Grund sich ständig ändernder Rahmenbedingungen und des technischen Fortschritts
  • Administration eines zentralen Virenschutzes
  • Durchführung von Adhoc-Prüfung bei aktuellen auftretenden IT-Sicherheitsproblemen und Einleitung von Sicherungsmaßnahmen, insbesondere gegen Spam, Phishing und Blacklisting
  • Durchführung von Beschaffungen im Zuständigkeitsbereich (Zuarbeit Vergabestelle)
  • Projektarbeit
  • Eine Aufgabenänderung/Anpassung kann in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen und Fähigkeiten erfolgen

  • Erfolgreich absolviertes einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium oder Sie verfügen über eine Berufsausbildung (z.B. als Fachinformatiker/in Systemintegration) bzw. besitzen auf Grund Ihrer beruflichen Qualifikation und mehrjähriger einschlägiger Tätigkeiten über gleichwertige Erfahrungen
  • VMware ist für dich kein Fremdwort und du weißt worauf es beim Arbeiten auf einer virtuellen Serverumgebung ankommt
  • VPN-Kenntnisse und Erfahrung im Aufbau von Sicherheitsgateways (VPC, EVPN etc.)
  • Gute Kenntnisse im Bereich Microsoft Windows Server und der MS-Produktpalette
  • MS Exchange ist für dich kein Fremdwort und du hast Erfahrung in der Installation, Konfiguration sowie im Betrieb dieser Systeme
  • In der Systemadministration hast du bereits Berufserfahrung gesammelt und kennst dich im Microsoft-Umfeld aus
  • Du kennst Dich mit Firewalls und Firewall-Regeln aus

  • Unbefristete Vollzeitbeschäftigung, eine geregelte Aufgabenwahrnehmung mit entsprechender Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Tarifgemäße Berücksichtigung bisheriger Berufserfahrung
  • Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung
  • Weitere Entlohnung durch Weihnachtsgeld
  • Firmenevents und -veranstaltungen
  • Tätigkeit in Festanstellung
  • Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge
  • Unternehmenseigener Betriebsarzt
  • Gesundheitsförderungsangebote
  • Jobrad
  • Option auf Homeoffice
  • Arbeitszeiten flexibel gestalten
  • Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
  • Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
  • Weiterbildungsmöglichkeiten