Jobs im Öffentlichen Dienst

21.194 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Hof Gussen, Jülich-GüstenAckerbau & Feldversuchswesen

Wir sind ein familiengeführter Ackerbaubetrieb mit Schwerpunkt Feldversuche in der Pflanzenzucht. Seit mehr als dreißig Jahren führen wir Feldprüfungen mit Getreidearten und weiteren Kulturen für mittelständische Pflanzenzüchter durch. Wir sind komplett mechanisiert mit modernster Versuchstechnik.

Sie teilen unsere Leidenschaft für Pflanzen und möchten Ihre Fähigkeiten ergebnisorientiert einbringen, dann werden Sie Teil unseres Teams als

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Feldversuche in Voll- oder Teilzeit

Gerne auch landwirtschaftliche Kollegen, die neben dem eigenen Betrieb weitere Herausforderungen im grünen Bereich suchen.


Das erwartet Sie:

Zu Ihren Aufgaben zählen die praktische Anlage der Parzellenversuche mit Aussaat- und Erntearbeiten sowie die beurteilende Erhebung von Pflanzenmerkmalen.


Sie bringen mit:

  • Ausbildung im Bereich Landwirtschaft, Biologie, Agrartechnik oder ähnliche Qualifikation
  • Gutes Auge für Pflanzen, Erfahrung in der Bedienung von Landmaschinen
  • Lösungsorientierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Sachkundenachweis Pflanzenschutz und Führerschein BE, T
  • EDV-Kenntnisse (MS Office)

Wir bieten:

  • Möglichkeit zum freien und selbstständigen Arbeiten
  • Leistungsgerechte Entlohnung
  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Festanstellung, Voll- oder Teilzeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) per Post an:

Landwirtschaft Erich Gussen
Abteistraße 10
52428 Jülich

oder direkt als PDF-Datei per Mail an: erichgussen@t-online.de

Das ist mein Job!
www.rlv.de

Favorit
Hamburg

Jobbeschreibung

Der Umweltbetrieb Bremen ist als städtischer Eigenbetrieb für verschiedene kommunalwirtschaftliche Dienstleistungen verantwortlich. Dazu gehören insbesondere Planung, Bau und Unterhaltung der Grün- und Freianlagen sowie der 13 städtischen Friedhöfe, das öffentliche Bestattungswesen, der Betrieb eines Krematoriums und die kommunale Abwasserbeseitigungspflicht. Mit etwa 400 Mitarbeitenden sind wir in hohem Maße engagiert, Dienstleistungen für die Stadtgemeinde Bremen zu erbringen und weiterzuentwickeln. Das Referat Flächen- und Gebäudemanagement trägt Sorge dafür, dass unsere Mitarbeitenden in der Unterhaltung der Grün- und Freianlagen des Landes Bremen optimale Voraussetzungen für ihre Arbeit in Bezug auf Büroarbeitsplätze, Sanitäranlagen und Maschinenhallen vorfinden. Zu unserem Betrieb gehören 42 Standorte, für die wir Betreiberpflichten wahrnehmen. Wir suchen für unseren Bereich Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (grundsätzlich teilzeitgeeignet) eine:n Bauingenieur:in / Architekt:in (w/m/d) als Referatsleiter:in (w/m/d) in der Bauplanung und Bauunterhaltung Flächen- und Gebäudemanagement - Entgeltgruppe 12 TVöD - Ihre Aufgaben Sie haben die fachliche und disziplinarische Leitung des Referates mit sieben Mitarbeitenden Sie sind für die Weiterentwicklung der Aufbauorganisation und Struktur des Referates zuständig Sie nehmen die Betreiberfunktion für die Liegenschaften des Umweltbetriebes Bremen wahr für unsere Bauprojekte haben sie die Kostenstellenverantwortung und achten auf die Budgeteinhaltung Sie koordinieren, steuern, und überwachen externe Architekten, Fachplaner und Firmen (Kostengliederung nach DIN 276, Vertragskonformität) die konzeptionelle Entwicklung von Möglichkeiten zur Optimierung der Liegenschaften des Umweltbetriebes in Bezug auf Nutzbarkeit und Energieeffizienz zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie setzen das Standortkonzept mit Neubauten und Erweiterungen um und arbeiten aktiv in unseren Bauvorhaben und Projekten mit Ihr Profil: Sie haben ein abgeschlossenes Dipl.-Ing. oder Bachelor/Master of Science/Engineering Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der HOAI und im öffentlichen Vergaberecht in der Planung und Ausführung von Umbau- und Sanierungsmaßnahmen im Bestand sowie von Neubauten können Sie bereits 3-5 Jahre Berufserfahrung nachweisen, vorzugsweise im öffentlichen Bauwesen Sie bringen Kenntnisse im Bereich der energetischen Gebäudesanierung, Schallschutz, Brandschutz, Schadstoffbeseitigung sowie Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Baurecht mit In der Mitarbeiterführung und Motivation haben Sie bereits Erfahrung sammeln können Sie sind sicher im Umgang mit üblicher Standardsoftware wie MS Office und bringen sehr gute Kenntnisse in Excel mit Ihnen liegt es konzeptionell und betriebswirtschaftlich zu denken Sie verfügen über Organisations- und Durchsetzungsvermögen, sind flexibel und es bereitet Ihnen Freude im Team zu arbeiten weiterhin zeichnet Sie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, mit einer strukturierten sowie ergebnis- und zielorientierten Arbeitsweise aus Sie haben den Führerschein der Klasse B Ihre Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift entsprechen mindestens dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens Wir bieten: eine interessante Tätigkeit mit einem vielfältigen, anspruchsvollen Aufgabenspektrum persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot eine unbefristete Beschäftigung in der Entgeltgruppe 12 TVöD, bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen sowie die Möglichkeit einer Fachkräftezulage für Ingenieur:innen eine tarifliche Vergütung mit Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) eine betriebliche Altersversorgung mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss 30 Arbeitstage Tarifurlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten kostenfreie Nutzung der Fahrradgarage am Dienstsitz Willy-Brandt-Platz ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. EGYM Wellpass Allgemeine Hinweise Alle Geschlechter sind willkommen. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Umweltbetrieb Bremen steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung. Schwerbehinderten Menschen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungshinweise: Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir in Papierform eingesendete Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden, dann bitte ausschließlich als PDF-Datei. Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, dass nur vollständige Unterlagen in das Bewerbungsverfahren aufgenommen werden können. Hierzu gehören ein Anschreiben, Lebenslauf und entsprechend der beschriebenen Voraussetzungen Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise. Bitte verzichten Sie darauf ein Foto beizufügen. Die Bewerbungsunterlagen werden bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen: Frau Belfiore-Ricci - Personal und Organisation - Tel.: 0421/361 - 7332 Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 2024-0050 per E-Mail an oder postalisch an folgende Adresse: Umweltbetrieb Bremen, Personalabteilung, Willy-Brandt-Platz 7, 28215 Bremen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, geschlechtlicher Identität oder sexueller Orientierung.
Favorit

Jobbeschreibung

In dieser Position tragen Sie maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung der Kindertagesbetreuung bei. Sie leiten eine Abteilung mit rund 220 engagierten Mitarbeitenden in zwölf kommunalen infans-Einrichtungen und gestalten deren organisatorische sowie strategische Ausrichtung. Dabei tragen Sie Verantwortung für die Personalplanung, -führung und -entwicklung und schaffen Bedingungen, in denen Fachkräfte ihr Potenzial entfalten können.

Sie sind verantwortlich für die trägerübergreifende Umsetzung innovativer Konzepte im Bereich der frühkindlichen Bildung sowie für die Planung und Umsetzung der Budgets der städtischen KITAs. Durch die enge Zusammenarbeit mit freien Trägern, der Verwaltung und den Fachabteilungen schaffen Sie Synergien für zukunftsweisende Lösungen. Zudem bringen Sie Ihre Expertise im Jugendhilfeausschuss ein.

Bringen Sie sich mit Leidenschaft und Weitblick ein und gestalten Sie eine nachhaltige und inspirierende Zukunft für unsere Kinder!*****

  • Führung und Organisation der Abteilung
  • Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte und Qualitätsstandards
  • Sicherstellung wirtschaftlicher und administrativer Abläufe
  • Enge Kooperation mit internen sowie externen Partnern
WIR **

  • Unbefristete Vollzeitstelle (39 Std. / Woche)
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD (4.628 € bis 6.635 €)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Motivierte Teams in den Kitas und der Kindertagespflege
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem kompetenten und motivierten Team
  • Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt
  • Zusatzleistungen wie Zuschuss zum ÖPNV, vergünstigte Eintritte, Gesundheitskurse
WIR *

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Studiengänge
  • Mehrjährige Führungserfahrung sowie Berufserfahrung im Bereich Kindertagesbetreuung oder sozialer Einrichtungen
  • Fundierte Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, v.a. SGBVIII, BW KiTaG
  • Fundierte Kenntnisse in der Budgetverwaltung und im Controlling
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, konzeptionellen und analytischen Arbeiten
  • Hohes Maß an Empathie und Organisationsgeschick

**** Alfred Kaufmann , Sozial- und Jugendamt ***** 07531 900 2400
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Allgemeine Innere Medizin

Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen – das können Sie als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.

Sie beginnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ihr Vertrag ist unbefristet und Sie arbeiten Vollzeit.

Darauf haben Sie Lust

  • Ganzheitlich fachspezifische Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Patient*innen.
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität.
  • Patientenedukation.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
  • Prozess- und Schnittstellenkoordination.
Das macht Sie aus

  • Sie haben eine abgeschlossene, pflegerische 3-jährige Ausbildung und verfügen über eine hohe pflegefachliche Expertise.
  • Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unterstreichen Ihr freundliches und verbindliches Auftreten.
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und durch eine selbständige, interprofessionelle Arbeitsweise aus.
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und zeigen Leistungsbereitschaft.
Das tun wir für Sie

  • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
  • Vielfältige Zulagen und Prämien, die Ihre Leistung zusätzlich belohnen: Pflegezulage, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Einspringprämie, Chemozulage, Gelähmtenzulage, Intensivzulage...
  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst, sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
  • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket und Fahrgemeinschaften bei „Stuttgart fährt mit“ bis hin zum Leasing eines Jobrades.
  • Neu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden – von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Sie haben noch Fragen? Gerne!

Das Team der Pflegedirektion steht Ihnen gerne unter 0711 6489-2912 für Rückfragen zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Als Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungs­aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions­fähiges, stabiles und integres Finanz­system ein – und damit auch für einen wettbewerbs­fähigen Finanz­platz Deutschland. Als Aufsichts­behörde für Banken, Versicherungen, Finanz­dienstleister und Wertpapier­institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheit­lichen Aufsichts­mecha­nismus und Abwicklungs­mecha­nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und inter­nationale Finanzmarkt­standards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Wirtschafts­prüfer*innen (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeits­bericht­erstattung für die Bilanz­kontrolle im Geschäfts­bereich Wertpapier­aufsicht

für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienst­sitz Frankfurt am Main.

Der Geschäftsbereich Wertpapier­aufsicht verfolgt das Ziel, die Transparenz und Integrität des Finanz­marktes sowie den Anleger­schutz zu gewähr­leisten. Aufgrund der zunehmenden Aufgaben der BaFin im Bereich der Bilanz­kontrolle sucht das Spezialist*innen-Team zur Verstärkung erfahrene Kolleginnen und Kollegen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Vizepräsident für Lehre und Studium Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden Universitäten in der Bundesrepublik Deutschland. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die Humboldt-Universität verfügt über den Status einer Exzellenzuniversität. Im Büro des Vizepräsidenten für Lehre und Studium ist die StelleReferent*in für Change- und Innovationsmanagement in der Lehre (m/w/d) mit 3/4-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Vertretungseinstellung, befristet vorauss. bis 18.07.2025 und ggf. anschließender Elternzeit bis 18.07.2026) zu besetzen.Ihre Aufgaben: Konzeptionelle und organisatorische Unterstützung des Vizepräsidenten Lehre und Studium bei der Entwicklung, Koordination, Einführung und organisatorischen Umsetzung neuer Konzepte und Strukturen in Lehre und Studium inhaltliche Vor- und Nachbereitung von TerminenErfassung, Bündelung und Koordination der vorhandenen hochschulweiten Maßnahmen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Förderung des Studienerfolgs und Innovation in Studium und Lehrestrategische Beratung und Koordination neuer Maßnahmen im Bereich Changemanagement und InnovationsförderungVorbereitung und Koordination von Drittmittelprojekten im Bereich Innovationsförderung in Studium und LehreKonzeption und Unterstützung der Umsetzung von Vernetzungs- und Transfermechanismen zur Innovationsadoption im Bereich Studium und LehreBegleitung und Abstimmung neuer Lehr- und Lernformate zu Innovationen in der (digitalen) LehreWas Sie mitbringen:abgeschlossenes wissenschaftliches HochschulstudiumErfahrung in der eigenständigen Konzeptionierung, Gestaltung und Begleitung strategischer Prozesse, insbesondere OrganisationsentwicklungsprozesseErfahrung im Projektmanagementumfangreiche und praktische Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement einer Hochschule oder einer öffentlichen Einrichtung, vorzugsweise in den Bereichen Lehre und Studium, Changemanagement oder Innovationsförderungsehr gute Kenntnisse im Umgang mit quantitativen und qualitativen Evaluationsmethodenausgeprägte Kenntnisse der Universitätsstrukturen und -abläufe, der Hochschulorganisation und der hochschulpolitischen Rahmenbedingungen, der nationalen und internationalen WissenschaftslandschaftErfahrung in der Betreuung und Administration von Drittmittelprojektenausgewiesene mündliche wie schriftliche Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeitsehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftBeherrschung von MS-Office-ProgrammenFähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeitenstrukturierte Arbeitsweiseorganisatorisches Geschick, Einsatzbereitschaft sowie Kooperations- und TeamfähigkeitWir bieten Ihnen:ein modernes Arbeitsumfeldeine tarifliche Eingruppierung (TV-L)ein abwechslungsreiches AufgabengebietMöglichkeiten zum anteiligen mobilen Arbeitenbetriebliche Altersvorsorgevermögenswirksame Leistungenvergünstigtes Deutschlandticket bzw. JobticketWeiterbildungsangeboteVereinbarkeit von Beruf und FamilieHochschulsport sowie weitere Benefits Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie, uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) bis zum 28.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/040/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Büro des Vizepräsidenten für Lehre und Studium, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt in einem zusammengefassten PDF-Dokument an vpl@hu-berlin.de zu senden. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in (w/m/d)Die Gemeindepsychiatrisches Zentrum gemeinnützige GmbH ist ein Tochterunternehmen des Caritasverbandes für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. und der katholischen Kirchengemeinde Villingen. Der Caritasverband SBK e.V. ist ein zukunftsorientierter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, der soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln verbindet. Rund 450 hauptamtliche und ca. 400 ehrenamtlichen Mitarbeitende sind in den Aufgabenfeldern Alter, Pflege, Familie, Jugend, Soziale Beratung, Behinderung / Gemeindepsychiatrie tätig.
Wir bilden **
Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in (w/m/d)
in Villingen-Schwenningen ab Herbst 2024
Du arbeitest gerne mit Menschen zusammen und hast ein soziales Wesen? Dann mach dies zu Deinem Beruf! In der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger lernst Du, wie man Menschen mit Behinderung unterstützt, betreut und pflegt und ermöglichst ihnen durch Deine Hilfe eine bestmögliche Selbstständigkeit. Zusätzlich kümmerst Du Dich aber auch um verwaltungstechnische sowie organisatorische Aufgaben, wie etwa der Planung von Ausflügen oder dem Erstellen von Plänen zur Förderung.
Dein *

  • Du arbeitest in einer betreuten Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen
  • Du arbeitest im ambulanten familienunterstützenden Dienst
  • Du gibst Anleitungen im lebenspraktischen Bereich (AlB)
  • Du arbeitest eng mit dem sozialen Netzwerk der zu Betreuenden wie Eltern, Ärzten und Lehrern
  • Du wirkst bei der Gestaltung und Erhaltung guter Lebensbedingungen für die Bewohner/Bewohnerinnen mit, sowie guter Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen im Sinne der caritativen Philosophie

Dein *
  • Du hast einen guten mittleren Schulabschluss (Realschule)
  • Du hast einen PKW Führerschein (Schaltwagen)
  • Du hast Erfahrung in den angegebenen Bereichen durch ein 1-jähriges Vorpraktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)/Bundesfreiwilligendienst (BuFDi)
  • Du bist physisch und psychisch belastbar
  • Dein einfühlendes Verstehen der Bewohner/Bewohnerinnen und deren Angehörigen zeichnet Dich aus
  • Du bist bekannt für die Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben
  • Du hast ein freundliches Auftreten
  • Die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden bereitet dir Freude
Unser *
  • Anleitung und individuelle Begleitung durch pädagogische Fachkräfte
  • Bezahlung und Urlaub nach Tarif (AVR-Caritas)
  • Kooperation im Fitnessbereich (Hansefit)
  • JobRad
  • betriebliche Altersvorsorge
  • regelmäßige Reflexionsgespräche
  • junges und motiviertes Team
  • Caritas als sicherer Arbeitgeber - wir legen Wert auf Grenzachtenden Umgang und Anvertrautenschutz

Du fühlst Dich von dieser vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabe angesprochen und identifizierst dich mit unseren caritativen Werten?
Bewirb dich jetzt über den "jetzt einfach bewerben" - Button.
Ansprechperson für stellenrelevante * Elisabeth Braun Ansprechpartnerin für Ausbildung Heilerziehungspflege GPZ gGmbH, elisabeth.braun@caritas-sbk.de Tel. 0175/9089901
Favorit

Jobbeschreibung

Bei dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als technische Sachbearbeiterin /technischer Sachbearbeiter (w/m/d)im Bereich Kommunikationstechnikbis Entgeltgruppe 9b TV-H zu besetzen. Der Arbeitsbereich befindet sich im Sachgebiet Z 22-Kommunikationstechnik des Polizeipräsidiums Frankfurt. Z 22 befasst sich mit der Telefonie: Mobile Device Management (I-Phones/I-Pads und Festnetztelefonie) sowie dem Digital- und Analogfunk. Dein Schwerpunkt wird im Bereich der Telefonie liegen, jedoch werden auch Unterstützungsleistungen im Digital- und Analogfunk erforderlich. Mit deinem Engagement sorgst für optimale Sprachkommunikation der Polizei Frankfurt über Telefon und Smartphone. Es erwartet dich ein interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabenfeld in einem recht jungen und wachsenden Team. Du interessierst dich für IT basierte Kommunikationstechnik im polizeilichen Umfeld und mit Kontakt zu den Nutzerinnen und Nutzern? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Deine Aufgaben:Vorortbetreuung der IT-Kommunikationssysteme (ITK) und deren Schnittstellen im Polizeipräsidium und den Revieren/Liegenschaften der Polizei Frankfurt Nutzung der bereitgestellten ITK-Administrationsanwendungen der Behörde, Provider und Dienstleister Schalten / Patchen / Rangieren von Leitungswegen im ITK-Umfeld Erstellen von technischen Unterlagen und Pflege der Dokumentation Kontakt und Betreuung, sowie Beratung der Nutzer bei Störungen- und Anforderungen Koordination und Kontrolle des Managed Service Dienstleisters (MSP) Koordination der nötigen Infrastrukturbeistellleistungen Ansprechpartner für die Netzbetreiber vor Ort First- und Second-Level-Support sowie Vorortbetreuung und Administration im Bereich Mobile-Computing / Endgeräteverwaltung, Einrichtung und Einweisung der Nutzer in die Endgeräte Teilnahme an Einsätzen aus besonderem Anlass im Rahmen des Aufgabengebietes, sowie die Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
Das bringst du mit:
eine abgeschlossene Berufsausbildung der IT-Systemintegration, Fachinformatik, Kommunikations- oder Elektrotechnik oder eine gleichwertige abgeschlossene Berufsausbildung mit nachgewiesener mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung fundierte Kenntnisse in den Bereichen VoIP-Infrastrukturen und Vernetzung Kenntnisse auf dem Gebiet der PC / Client- und Serverbetriebssysteme Grundkenntnisse im IT-Servicemanagement (ITIL-Zertifizierung wünschenswert) Marktkenntnisse zu MDM-Systemen, Endgeräten (u. a. Smartphones und Tablets), deren Betriebssysteme und Protokolle (Apple iOS, iPadOS, macOS), Mobilfunktechnik und -verträgen Kenntnisse in / versierter Umgang mit den Anwendungen MS Excel, MS Outlook und MS OneNote Kenntnisse des BSI-Grundschutzes und datenschutzrechtlicher Bestimmungen im Rahmen des Aufgabenbereiches
persönliche Anforderungen:
hohes Pflichtbewusstsein und Teamgeist hohes Maß an Belastbarkeit und Initiative die Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschaftsdiensten sowie im Rahmen von polizeilichen Einsatzlagen Tätigkeiten auch außerhalb der Regelarbeitszeiten Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung Englischkenntnisse in Wort und Schrift Fahrerlaubnis Klasse B
Das bieten wir dir:
spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet offenes und kollegiales Arbeitsumfeld flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten – das Polizeipräsidium Frankfurt am Main ist mit dem Gütesiegel des Landes Hessen „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet kostenfreies Landesticket für den ÖPNV im gesamten Land Hessen einschließlich Mitnahmeregelung gute Verkehrsanbindung Kinderzulage betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung behördeninterne Gesundheitsförderung z.B. in Form von attraktiven Gesundheitssportangeboten
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich. Die vollständige Besetzung der Stelle muss gewährleistet sein. Bewerbungen sind unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, deren Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung im Rahmen der entsprechenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgegebene Tätigkeit förderlich sind. Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Mit der Bewerbung erteilen Bewerbende ausdrücklich das Einverständnis, dass die übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S.1 Datenschutz-Grundverordnung). Die personenbezogenen Daten werden beginnend mit dem Eingang Ihrer Bewerbung bis sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und sodann gelöscht. Fragen beantworten Frau Gmoser (Technik), Telefon 069-755-22001 oder Herr Schmidt (Personal), Telefon 069-755-63300. Bewerbungen können nur dann in die Auswahl einbezogen werden, wenn eine Kopie des Personalausweises (Vorder- und Rückseite) sowie die in der Ausschreibung hinterlegte persönliche Erklärung unterschrieben beigefügt sind. Hast du Interesse, und möchtest bei uns im Team mitarbeiten, dann bewirb dich bis zum 05.03.2025 online unter www.karriere.hessen.de, Referenznummer: 50797739_0002 Polizeipräsidium Frankfurt am Main Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main

Favorit

Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Wildau ist eine der führenden akademischen Ausbildungsstätten in Brandenburg. Mit derzeit ca. 3.300 Studierenden, 90 Professorinnen und Professoren sowie 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zeichnet sie sich durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen Präsidium, Fachbereichen und Verwaltung aus. Zu unseren Stärken gehören die angewandte Forschung, die hervorragende räumliche und technische Ausstattung sowie die Förderung kooperativer Lern- und Arbeitsumgebungen. Dabei ist unser Denken und Handeln durch eine weltoffene Grundhaltung geprägt. Eine gute Anbindung an die Bundeshauptstadt Berlin garantiert Mobilität und Nähe zu Branchennetzwerken. Die reizvolle Umgebung liefert Lebensqualität in der Seen- und Heidelandschaft Brandenburgs.

Im Hochschulrechenzentrum der Technischen Hochschule Wildau ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen:


Multimediaadministrator*in bzw. Systemadministrator*in (w/m/d)
Kennziffer 2025_201_MMA

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit 20 Wochenstunden befristet bis 31.12.2028. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen der Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 12.



APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Medizinische Fachangestellte (MFA) / Pflegefachkraft für die Kardiologie (w/m/d) | Medizin Campus Bodensee | 651

Wir am Medizin Campus Bodensee bieten unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Versorgung auf höchstem medizinischen und pflegerischen Niveau. Diese sichern wir mit engagierten und qualifizierten Mitarbeitenden, für die der Mensch im Fokus steht. Egal in welchem Fachbereich: Gesundheit gehört bei uns in die besten Hände - in Ihre.

Wir suchen Sie für die Kardiologie als Medizinische Fachangestellte (MFA) / Pflegefachkraft (w/m/d)

Standort: Friedrichshafen
Zeitmodell: Voll- und Teilzeit (ab sofort)Unsere Top-3-Job-Highlights

Förderung Ihrer Weiterbildung zur spezialisierten Herzinsuffizienz-Assistenz
Herzlicher Umgang in einem multi- professionellen Team
Genaue Zeiterfassung - Überstunden können als Freizeit ausgeglichen werdenHier werden Sie gebraucht:

  • Fachliche und administrative Mitwirkung im Funktionsbereich der Echokardiographie 
  • Koordination zentraler Abläufe und die Ablauforganisation ambulanter und stationärer Patienten
  • Assistent in der Echokardiographie und bei der Versorgung von ambulanten und stationären Herzinsuffizienz-Patienten
  • Administrative Patientenaufnahme, telefonische Korrespondenz mit Patienten und Zuweisern sowie die Aufbereitung von Schriftstücken nach Absprache
Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer (w/m/d), MFA (w/m/d) , MTA-F (w/m/d), Pflegefachkraft (w/m/d), oder vergleichbare Qualifikation
  • Technisches Verständnis zur Bedienung medizinischer Anlagen und EDV sowie gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office 
  • Positive und freundliche Ausstrahlung sowie sicheres und kompetentes Auftreten
  • Belastbarkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Motivation sich persönlich weiterzuentwickeln
Das erwartet Sie am MCB:

Finanzielle Sicherheit durch TVöD
Region mit hohem Freizeitwert
Corporate Benefits
Cafeteria und Mitarbeiterkantine
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterwohnungen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch mit Ihnen. Bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Personalreferent
Manuel Sterk

+49 (0)7541 / 96-1802
bewerbung@medizincampus.de
medizin-campus-bodensee.de

Favorit

Jobbeschreibung

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik als ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. ist eines der führenden Zentren für Fusionsforschung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung der physikalischen Grundlagen für ein künftiges Fusionskraftwerk. Das Institut ist dem Europäischen Fusionsprogramm angeschlossen. Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatikerin als Netzwerk- und VoIP-Administratorin Ausschreibungsnummer gw25/008 Vollzeit Unbefristet Ihre Aufgaben Betreuung und Erweiterung unseres Cisco-Netzwerkes Einführung und Administration einer VoIP-Anlage nach vorgegebenem Konzept Administration von LAN, WLAN und Firewall-Appliances, auch im DataCenter-Umfeld Das bringen Sie mit Als Basis haben Sie einen Abschluss als Fachinformatiker der Systemintegration oder eine adäquate Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Idealerweise bringen Sie ergänzend Berufspraxis in den IT‐Fachthemen Netzwerke (insb. Cisco, Modellreihen Nexus, Catalyst), VoIP, Firewalls und Data Center mit. Mit Know-how und Weitsicht kümmern Sie sich im Team um unser Großsystem und streben dabei nach den bestmöglichen Ergebnissen, ohne die IT als Gesamtkonstrukt aus den Augen zu verlieren. Auch in kritischen Situationen bewahren Sie stets einen kühlen Kopf. Nicht zuletzt überzeugen Sie uns mit Lust auf Verantwortung und viel frischen Input sowie mit dem richtigen Mix aus Teamgeist und Eigeninitiative. Das bieten wir Ihnen: eine unbefristete, interessante und herausfordernde Tätigkeit in der Forschung an einem der größten wissenschaftlichen Projekte in Deutschland eine Bezahlung mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) nach Entgeltgruppe 9b TVöD ein Gleitzeitsystem mit flexiblen Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten eine zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder sonstige Sozialleistungen (z. B. vermögenswirksame Leistungen) eine Cafeteria für die Mittagsversorgung sowie ausreichend Parkmöglichkeiten Das IPP hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Das IPP will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten und Ihre diesbezüglichen Rechte finden Sie auf unserer Webseite unter: www.ipp.mpg.de/datenschutz-bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 28.02.2025 . Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Teilinstitut Greifswald Wendelsteinstraße 1 17491 Greifswald www.ipp.mpg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Bauaufsicht Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Baukontrolleur:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen!In Frankfurt am Main entstehen wegweisende Bauwerke. Die Bauaufsicht ermöglicht diese Entwicklung unserer Stadt und wacht über die bauliche Sicherheit. Die Bauaufsicht ist Dienstleisterin für Bauherrschaften, Baubetreuende und öffentliche Stellen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Baukontrolleur:innen (w/m/d)Vollzeit, Teilzeit EGr. 10 TVöDZu Ihren Aufgaben gehören:umfassende Projektverantwortung für den Bereich »Baukontrolle«Überwachung der ordnungsgemäßen Bauausführung auch bei schwierigen Vorhaben (Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen)Kontrolle und Dokumentation der erforderlichen Nachweise, Anzeigen, Bescheinigungen und Bauvorlagen (Bescheinigungsmanagement)Gefahrenabwehr bei Mängeln und Missständen an baulichen AnlagenBearbeitung von Bauanträgen einfacher Artallgemeine Auskünfte und Beratungen sowie Verhandlungen mit den am Verfahren BeteiligtenSie bringen mit:staatlich geprüfte:r Bautechniker:in bzw. Meister im Bauhauptgewerbe oder Polier:in oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) jeweils mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung Fahrerlaubnis Klasse B Kenntnisse und Erfahrungen im operativen BaurechtKenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenrecht sind erwünschtsouveränes und kundenorientiertes AuftretenVerhandlungsgeschick in Kombination mit Durchsetzungsvermögensicheres Urteilsvermögen sowie eine gute Auffassungsgabegute Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit (mindestens Deutsch Sprachlevel C1) und die Fähigkeit zur Teamarbeit interkulturelle Kompetenzumfangreiche Einsatzbereitschaft sowie Stressresistenz für das Aufgabenfeldkörperliche Eignung zur Begehung von Baustellen und zum Führen von Dienstfahrzeugengute IT-Kenntnisse (z. B. MS Office)Wir bieten Ihnen:interessanter und spannender Arbeitsbereich mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltungein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelungumfassende und sachgerechte Einarbeitung, umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie Unterstützung in einem kollegialen und motivierten Teamzukunftsorientiertes Arbeiten durch den Einsatz von digitalisierten Verfahren / E-Akte mit modernen Arbeitsplätzen in zentraler Innenstadtlage sowie eine hauseigene Kantine mit fairen PreisenWeitere Infos:Verbundenheit zu Frankfurt am Main ist erwünscht.Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Keilhack , Tel. (069) 212-33768.Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal . Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025.HIER BEWERBENStadt Frankfurt am Main DER MAGISTRAT Römerberg 23 | 60311 Frankfurt am Mainwww.frankfurt.deStadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT - https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png2025-02-17T22:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR 49000.0 69000.02025-01-28Frankfurt am Main 60311 Kurt-Schumacher-Straße 1050.1113449 8.6884347
Favorit

Jobbeschreibung

Du suchst eine sinnvolle Tätigkeit?Im Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V., einem zukunftsorientierten Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, verbinden wir soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln und suchen innovative Menschen mit Interesse an einer Aufgabe im sozialen Umfeld. Mit rund 500 hauptamtlichen und ca. 400 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir in den Aufgabenfeldern Alter, Pflege, Familie, Jugend, Soziale Beratung, Migration, Behinderung / Gemeindepsychiatrie tätig.
Wir bieten ab September 2024 ein
FSJ (w/m/d) in unserem Altenheim St. Lioba in Villingen,
wahlweise in der Pflege oder in der Hauswirtschaft
Deine Aufgaben in der **
  • Mithilfe bei der Zubereitung und Vorbereitung der Mahlzeiten
  • Bewohnern bei den Mahlzeiten behilflich sein
  • Verantwortlich für das Abräumen der Tische und Spülen nach den Mahlzeiten
  • Betreuung und Begleitung der Bewohner (Zeitunglesen, Spazieren, Einkaufen, Spiele etc.)
  • Unterstützung bei Toilettengängen
  • Mithilfe in der Pflege
Dein *

  • Spaß an der Betreuung älterer Menschen
  • Interesse an pflegerischer Tätigkeit
  • physische und psychische Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit bei der Ausführung der übertragenen Aufgaben
  • freundlich und teamfähig
Unser *
  • Anleitung und individuelle Begleitung durch die Fachkräfte
  • regelmäßige Reflexionsgespräche
  • motiviertes vielfältiges Team
  • Caritas als sicherer Arbeitgeber - wir legen Wert auf Grenzachtenden Umgang und Anvertrautenschutz

Du fühlst Dich von dieser vielseitigen und spannenden Aufgabe angesprochen? Dann bewirb dich jetzt über den "einfach bewerben Button".
Ansprechperson für den **
Jenny Fries, ***** 07721/ 921360 jenny.fries@caritas-sbk,de
Bitte senden Sie Bewerbungen ausschließlich über den "einfach bewerben-Button".
Favorit

Jobbeschreibung

Das sind wir

Die Ammerland-Klinik GmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover, ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft.

Die Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH ist eine hundertprozentige Tochter der Ammerland-Klinik. In einem in Deutschland einzigartigen Konzept bildet die Ammerland-Klinik gemeinsam mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede das Klinikzentrum Westerstede.

Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit ein Teil unseres motivierten Teams als

Arbeitszeitmanager*

* Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht.

Ihre Aufgaben bei uns

  • Sie beraten und unterstützen Führungskräfte und Mitarbeitende bei Fragen zum Thema Arbeitszeit sowie Dokumentation unter Berücksichtigung gesetzlicher und tariflicher Regelungen
  • Sie beraten alle Berufsgruppen des Unternehmens bei der Erstellung von neuen Arbeitszeitmodellen hinsichtlich arbeitszeitrechtlicher Regelungen
  • Sie sind Ansprechperson des Betriebsrats zu allen Fragestellungen der Mitbestimmung zum Thema Arbeitszeit, Schicht- und Dienstplanung sowie der kurzfristigen Änderungen von Dienstplänen
  • Sie erarbeiten und verantworten Richtlinien und betriebliche Regelungen rund um die Arbeitszeitgestaltung/Personaleinsatzplanung
  • Sie konzipieren Schulungen und Workshops zur verwendeten HR-Software sowie zu arbeitszeitrechtlichen Grundlagen und führen diese eigenverantwortlich durch
Wir wünschen uns

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Richtung Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Prozess-/Qualitätsmanagement oder vergleichbar oder eine dreijährige kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Gesundheitsbranche oder im Arbeitszeitmanagement
  • fundierte Kenntnisse zu allen gesetzlichen Regelungen des Arbeitszeitgesetzes sowie des BetrVG
  • idealerweise fundierte Kenntnisse der tariflichen Regelungen des TVöD oder des TV-Ärzte/VKA
  • Kommunikationsvermögen, eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorisches Geschick
  • strategisches und unternehmerisches sowie lösungsorientiertes Handeln
Wir bieten Ihnen

  • eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik und einem tollen Team
  • eine tariflich abgesicherte Vergütung in Anlehnung an den TVöD, inkl. Jahressonderzahlungen
  • 30 Urlaubstage/Jahr und eine Wochenarbeitszeit von 38,5 Std. (Vollzeit)
  • zahlreiche kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
  • ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit
  • Jobrad-Leasing für Ihr Wunschrad oder E-Bike
  • eine familienfreundliche Umgebung mit zahlreichen Freizeitangeboten
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. eine betriebsnahe Kita auf dem Klinikgelände und eine Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • weitere Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite finden
Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 2. März 2025 einfach per E-Mail oder über das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter www.ammerland-klinik.de/karriere.

Susanne Jaros, Personalleitung
04488 50-3675​​​​​​​
bewerbung@ammerland-klinik.de

Servicegesellschaft Ammerland-Klinik mbH
Lange Straße 38 | 26655 Westerstede
www.ammerland-klinik.de

Favorit

Jobbeschreibung

Am UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Für die Station der Dermatologie (Station Doutrelepont und Hoffmann) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit unbefristet: Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Deine Aufgaben: • Du betreust pflegerisch die zu behandelnden Patient*innen auf der Station • Du unterstützt und lebst die interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit • Du sicherst die Pflegequalität durch dein professionelles Pflegehandeln (gesetzliche Vorgaben, Hygiene) • Du dokumentierst notwendige Daten sach- und fachgerecht Dein Profil: • Eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau oder Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) • Berufserfahrung im Bereich der Dermatologie wünschenswert - Berufsanfänger*innen sind ebenso willkommen • Spaß an der Arbeit sowie eine patienten- und ergebnisorientierte Arbeitsweise • Ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis • Einfühlungsvermögen und ein zugewandter Kommunikationsstil Wir bieten: Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven. • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen • Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge • Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes • Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung • Start mit System: strukturierte Einarbeitung • Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio • Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Kontakt: Zögere nicht und sende deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 an pflegedirektion[AT]ukbonn.de unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-16008. Mache den nächsten Karriereschritt und entwickle dich bei uns genau in die berufliche Richtung, die deinen Stärken entspricht. Ansprechpartnerin: Pflegebereichsleitung Grazyna Motyka E-Mail: grazyna.motyka[AT]ukbonn.de Pflegedirektion Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 53127 Bonn pflegedirektion[AT]ukbonn.de 0228 287 16671 Mehr Infos unter www.pflegeamukb.de www.ukbonn.de Folgen Sie uns auf Instagram:
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenSie pflegen und versorgen die im Revier gehaltenen Tiere mitallen anfallenden ArbeitenSie trainieren die Tiere für medizinische und tierhalterischeZwecke nach den modernen Tiertrainingsmethoden nachAnweisung und in enger Zusammenarbeit mit den im Zoo für dasTiertraining verantwortlichen PersonenSie haben neue Ideen für Tierbeschäftigungsmaßnahmen undLebensraumbereicherungen und führen diese durchSie führen regelmäßige Tauchgänge zur Reinigung derWasserbecken durchSie sind kreativ beim Gestalten und Unterhalten der Gehege undführen auch kleine Instandhaltungsmaßnahmen durchSie unterstützen bei tiermedizinischen BehandlungenSie beantworten Fragen der Zoogäste, geben Informationen beikommentierten Fütterungen weiter und wirken mit beiVeranstaltungenSie wirken mit bei der Betreuung von Auszubildenden undFreiwilligen des ökologischen Jahres und bringen diesen dieTierpflege nach modernen Gesichtspunkten näher

Ihr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in derZoo-TierpflegeSie sind körperlich und psychisch in der Lage, mit gefährlichenund besonders gefährlichen Tieren – auch in schwierigenSituationen – verantwortungsvoll umzugehenIhr hohes Verantwortungsbewusstsein, Ihre Souveränität sowieIhre Fähigkeit, jederzeit konzentriert zu arbeiten, zeichnen SieausSie haben großes Interesse am modernen Tiertraining oderhaben schon Erfahrung im Tiertraining mit Zoo- und WildtierenSie besitzen einen Tauchschein oder sind nach Feststellung derTauchtauglichkeit bereit, einen Tauchschein im Rahmen einerbetrieblichen Fortbildung zu erwerbenSie sprechen und präsentieren gerne vor großem Publikum

Teamfähigkeit, jedoch auch die Bereitschaft zumselbstständigen eigenverantwortlichen Arbeiten zeichnen SieausSie sind handwerklich geschickt und verfügen übertechnisches VerständnisFlexibilität, Feiertags- und Wochenendarbeit sind für Sie eineSelbstverständlichkeit

Wir bietenEin spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher RelevanzFlexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund PrivatlebenEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung, zum Beispiel dieMöglichkeit, modernes Tiertraining zu erlernen oder dasvorhandene Wissen auszubauenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und ZusammenarbeitEine eigene Betriebskantine auf dem Zoogelände

Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 26.01.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 680.25.002 an:Stadt Karlsruhe, Zoologischer Stadtgarten, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Steffen Karcher,Verwaltungsleiter, Telefon 0721 133-6810 oder Claudia Vollhardt,Kuratorin, Telefon 0721 133-6856.

Stadt KarlsruheZoologischer Stadtgarten

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiterinnen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Zoo-Tierpflegerin für das Revier LauterbergDer Zoo Karlsruhe sucht Sie als Zoo-Tierpflegerin zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (ganze Tage). Die Stelle bietet eineBezahlung bis Entgeltgruppe 6 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.

Das Revier Lauterberg ist unterteilt in den "Lebensraum Wasser", in dem zum Beispiel Eisbären, Kalifornische Seelöwen, Seehunde undPinguine gehalten werden, sowie die "Bergwelt Himalaya" mit Schneeleoparden und Roten Pandas. Ebenfalls Bestandteil des Reviers sind dieKarpatenluchse, Persische Kropfgazellen, Kurzkrallenotter und Nasenbären. Das Tiertraining spielt in diesem Revier eine sehr wichtige Rolle,worauf der Zoo Karlsruhe mit dem Kuratorium Tiertraining und Tiertrainerin besonderen Wert legt.

https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs//applicant/new
Favorit

Jobbeschreibung

Die Zukunft gestalten: Dein neuer Job mit Sinn

Willkommen im Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen, der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team!

Lust hier zu arbeiten? Dann bewirb Dich für die Altersbereiche 0-3 Jahre als

pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit Gruppenleitungsfunktion

in Stuttgart-West.

Hier zeigst Du Herz und Gesicht

  • Dank Dir und Deiner reflektierten pädago¬gi¬schen Arbeit finden die Kinder von 0 bis 3 Jahren bei uns Geborgenheit, eine professionelle Begleitung und frühkindliche Förderung in ihrem individuellen Ent¬wick¬lungs- und Bildungsprozess.
  • Nicht nur zu den Kindern baust Du ein so¬lides Vertrauensverhältnis auf: Auch inner¬halb Deines Teams, mit der Einrichtungsleitung und den Eltern arbeitest Du vertrauensvoll zusammen.
  • Klar, dass Du die Entwicklung der Kinder auch dokumentieren, die Portfolios fortführen und mit den Eltern zur ihren Bildungs- und Lernge¬schichten sprechen kannst und Dich gerne bei Eltern-aben¬den einbringst.
  • Mit Deinem Einsatz und Deinen Ideen arbeitest Du auf unser gemeinsames Ziel hin: Wir wollen „Musterkita“ werden!
Das zeichnet Dich aus

  • Pädagogische Qualifikation, zum Beispiel eine Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d).
  • Natürlich können sich auch Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, Sozialpädagogische Assistentinnen (m/w/d) mit entsprechender Weiterqualifikation bewerben.
  • Du hast eine moderne und kindgerechte pädagogische Grundhaltung und Interesse an unserem Konzept.
  • Als engagierte und liebevolle Persönlichkeit mit Charakter arbeitest Du gerne im Team und bist interessiert, Neues zu lernen.
Hier darfst Du Dich wohlfühlen: Dein Arbeitgeber mit echten Werten

Freue Dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit Bildungshaus und Kita unter einem Dach, in dem wir uns fair und offen be¬geg¬nen! Dich erwarten ein motiviertes Team, neugierige Kinder, sympathische Eltern und transparente Strukturen unter einer professionellen Leitung. Wir leben Mitbestimmung. Hier sind die Wege für Deine Anliegen, Ideen und Vorschläge kurz – willkommen im Team!

Darüber hinaus bieten wir Dir:

  • Entgelt nach TVöD plus Zulagen
  • unbefristeter Vertrag
  • 32 Tage Urlaub
  • 39 Stunden/Woche
  • Kostenloses Jobticket
  • Zuschuss zum JobRad
  • Gesundheitsförderung mit Wellpass
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten
  • ... und vieles mehr!
Du bist begeistert?

Dann fehlt jetzt nur noch: Deine Bewerbung! Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Unter¬lagen mit Deinem möglichen Eintrittsdatum an unseren Geschäftsführer Marc Nagel: m.nagel@silberburg-online.de. Wir nehmen Deine Bewerbung ab sofort entgegen, werden uns aber erst ab dem 07.01.2025 bei Dir melden.

Wir freuen uns auf Dich!

Übrigens: Solltest Du Erzieherin oder Erzieher sein und gerne im Altersbereich 3-6 Jahre arbeiten wollen: kein Thema. Auch Du darfst Dich gerne bewerben. Denn wir wollen expandieren.

Schwäbischer Frauenverein e.V. | Silberburgstraße 21–23 | 70176 Stuttgart
www.silberburg-online.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO-Duisburg Das starke Herz für unsere Stadt Qualitätsmanagement – was für andere trocken klingt, weckt bei dir die wahre Leidenschaft. Du wachst mit Freude und extremer Sorgfalt über die Qualität unserer Einrichtungen und stellst sicher, dass die Aufrechterhaltung sowie auch die Weiterentwicklung unseres einrichtungsübergreifenden QM-Systems gesichert sind. Außerdem gibst du in von dir geplanten Schulungen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter, wovon du selbst überzeugt bist. Damit unsere Qualität auch auf allen Ebenen gesichert ist. Das klingt nach einem Job für dich? Dann bewirb dich jetzt! Mitarbeiter/in (m/w/d) im Qualitätsmanagement Vollzeit | ab sofort Deine Aufgaben:Unterstützung des Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des einrichtungsübergreifenden QM-Systems Leitung von Qualitätszirkeln und Projektgruppen Planung und Durchführung von Schulungen Dokumentation von ArbeitsergebnissenDein Profil:Du hast eine 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft (Alten- oder Krankenpflege) oder einen Hochschulabschluss im Bereich der Pflege Du hast außerdem eine QM-spezifische und zertifizierte Zusatzausbildung (DIN, ISO, TQM) Du bringst Erfahrungen im Umgang mit QM-Systemen mit Du verfügst über Moderationskenntnisse und hast einen guten Zugang zu Dokumentations- und OrganisationsmedienWas uns als Arbeitgeber auszeichnet:Wir leben Vielfalt und werden dich nicht verbiegen Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen: wir haben offene Augen und Ohren für deine Bedürfnisse und können deine Arbeitszeit auch individuell gestalten Wir vergüten attraktiv nach TV AWO NRW, zahlen Weihnachtsgeld, übernehmen zusätzlich eine Altersvorsorge ohne Eigenanteil, bezuschussen deine freiwilligen Zusatzversicherungen und bieten dir vermögenswirksame Leistungen Deine Erholung ist uns wichtig: 30 Tage Urlaub stehen dir zu Unsere Karriereleiter steht dir offen, Fort- und Weiterbildung machen wir dir gerne möglich Freue dich auf diverse Extras: Bikeleasing, AWO-Mitarbeitendenvorteile und -rabatte, gemeinsame Events, Zuschuss zu gesundheitsfördernden Maßnahmen Dein Einsatz und deine Treue machen sich bezahlt: Mitarbeitendenwerbeprämie, JubiläumszuwendungDU HAST Fragen zur Stelle? RUF MICH GERNE AN. Michael Konrad Leitung Stabstelle Qualitätsmanagement 02065 302-204 Wir freuen uns auf dich. Hier direkt bewerben: Online E-Mail AWOcura g Gmb H | Personalservice | Kuhlenwall 8 | 47051 Duisburg | www.awo-duisburg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Autobahnmeisterei (AM) Recklinghausen

Straßenwärter oder
Straßenbauer (m/w/d)

Deutschland braucht sichere Autobahnen –
und dafür brauchen wir Sie!

Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz.
Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen.
Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben
der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst.

Als Arbeitgeberin bieten wir Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, die allen auf Deutschlands Autobahnen zugutekommen. Sicherheit im Job wird für uns genauso großgeschrieben, wie Sicherheit für das Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns
gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Zur Unterstützung unseres Teams im Straßenbetriebsdienst (Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr) suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Straßenwärter (m/w/d) oder Straßenbauer (w/m/d) für die Autobahnmeisterei Recklinghausen.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Ausführung von Arbeiten zur Instandsetzung, Unterhaltung, Wartung, Pflege und Reinigung des Straßenkörpers, der Nebenanlagen sowie der Straßenausstattung
    (z.B. Fahrbahnausbesserungen und Oberflächenbehandlungen, Pflasterarbeiten, Markierungsarbeiten, Errichtung, Wartung und Reinigung von Verkehrsleiteinrichtungen)
  • Aufstellen, warten und kontrollieren von Verkehrsbeschilderungen
  • Sicherung und Kontrolle von Arbeits- und Unfallstellen, Verkehrssicherung
  • Grün- und Gehölzpflege
  • Durchführung von Winterdienstarbeiten auf den zugehörigen Bundesautobahnen
    und Nebenanlagen

Das sollten Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Straßenwärter/-in oder Straßenbauer/-in
  • Gerne mit Erfahrungen im Straßenbetriebsdienst
  • Führerschein der Klasse B und CE erforderlich
    sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
  • Körperliche Belastbarkeit sowie gesundheitliche Eignung
    für den Straßenunterhaltungsdienst und ganzjährige körperliche Arbeit im Freien
  • Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst und Rufbereitschaft
    im Winter- und Sommerdienst

Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:

  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Ausgeprägtes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, Zuverlässigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis und eine rasche Auffassungsgabe

Entgeltgruppe: E6

Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte des Straßenbetriebsdienstes und Straßenbaus nach den tarifvertraglichen Regelungen der Autobahn GmbH Erschwerniszulagen sowie Wege- und Zehrgeld nach § 20 MTV Autobahn.
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Gemeinsam Großes bewegen

Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.

Unsere Vorteile/Benefits, speziell bzgl. des Straßenbetriebsdienstes:

  • Eigener Tarifvertrag und faire Vergütung
  • Arbeitszeit: 38,5 Std./Woche sowie 30+1 Tage Urlaub
  • Krisensicherer, systemrelevanter Job
  • Familiäres Arbeitsumfeld
  • Vielseitige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Zusätzliche Grundfähigkeitsversicherung und betriebl. Gesundheitsförderung
  • PSA-Kleidung, inkl. Reinigung
www.autobahn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenUnterstützung bei der Durchführung von Bestattungen Pflege der Grünanlagen, wie zum Beispiel die Rasen- undGehölzpflege auf dem Hauptfriedhof und den Stadtteilfriedhöfen Ausführung von abwechslungsreichen kleineren handwerklichenTätigkeitenMithilfe bei verschiedenen Friedhofsarbeiten

Ihr ProfilHandwerkliches Geschick und Kenntnisse im Umgang mit dengängigen ArbeitsmaschinenFührerschein der Klasse B, Führerschein der Klasse C1E istvon VorteilFreude an der Arbeit im Freien und in der NaturEngagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Wir bietenEin spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mitgesellschaftlicher RelevanzEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 14.02.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 690.24.010 ***** Karlsruhe, Friedhofs- und Bestattungsamt, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen ***** Carolin Heuser, Personalbüro,Telefon 0721 133-6911

Stadt KarlsruheFriedhofs- und Bestattungsamt

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiterinnen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Saisonkräfte FriedhöfeDas Friedhofs- und Bestattungsamt sucht Sie als Saisonkraft zum 1. April 2025 befristet bis 30. November 2025, in Voll- oder Teilzeit (Tandem).Bei herausragender Leistung besteht die Chance einer Übernahme in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis. Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 3TVöD bewertet.

**
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO steht für Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

Als kompetente Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine


engagierte Pflegefachkraft (m/w/d)


für unseren Seniorenhof „am Buchholz“ in Parchim.

Was wir bieten:

  • eine leistungsgerechte Vergütung in Höhe von 3.023 € bis 3.522 € brutto bei 35h/Woche
  • 30 Tage Urlaub + 2 Tage Sonderurlaub an Heiligabend und Silvester
  • monatlicher Kindersozialzuschlag
  • Fort- und Weiterbildung
  • umfangreiche Sozialleistungen (VWL/betriebliche Altersvorsorge)
  • BGM – z. B. Massagen am Arbeitsplatz
  • familienorientierte Dienstplangestaltung
  • JobRad
Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit sind:

  • Durchführung der individuellen, ressourcenorientierten Pflegeplanung
  • Dokumentation sowie weitere organisatorische Tätigkeiten
  • Gewährleistung der Bezugspflege im Rahmen der Grund- und Behandlungspflege
  • Hilfestellung bei der Bewältigung der alltäglichen Lebensführung der Ihnen anvertrauten Klienten
  • kooperative Zusammenarbeit mit den Angehörigen, gesetzlichen Betreuern, Ärzten, Kliniken und allen Beteiligten
Was Sie mitbringen:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Altenpflegerin bzw. zum Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Flexibilität, Teamfähigkeit, Empathie, soziale Kompetenz
Sie möchten uns auch kennenlernen?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung gleich schriftlich oder per E-Mail im PDF-Format an:


AWO–Soziale Dienste gGmbH–Westmecklenburg | Justus-von-Liebig-Str. 29 | 19063 Schwerin | personal@awo-schwerin.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für denFachbereich Jugendförderung und Schulsozialarbeit eine*n

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d)
für die Jugendberufshilfe

In Vollzeit (39 Stunden)

Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit.
Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.

Wir bieten ...

  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE
  • Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
  • Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
  • Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
  • Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
  • Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
Ihre Aufgaben ...

  • Niedrigschwellige Beratung der Besucher*innen bezüglich des Berufsfindungsprozesses
  • Unterstützung bei der Recherche nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen
  • Organisation und Durchführung des Beratungs- und Seminarangebots im Übergang Schule und Beruf
  • Organisation und Durchführung der Berufsinformationsbörse
  • Koordination des Ausbildungsforums
  • Unterstützung der Jugendlichen beim Anfertigen zeitgemäßer Bewerbungen und Lebensläufe
  • Implementierung einer Jobbörse
  • Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen
  • Kooperation mit dem Verein Mobile Jugendarbeit und Streetwork Neu-Isenburg e. V.
  • Netzwerkarbeit mit den städtischen Jugendeinrichtungen sowie den Partner*innen im Sozialraum
  • Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches
  • Moderation und Organisation von Arbeitsgruppen und Gremien der Jugendberufshilfe
  • Evaluation / Erstellen von Jahresberichten / Power Point Präsentationen
  • Moderation und Teilnahme an Teambesprechungen
  • Teilnahme an Mitarbeiter*innenbesprechungen
  • Schriftführung im Vorstand der Bürgerstiftung Jugend und Beruf
  • Organisation des Projektes „Alt hilft Jung“
  • Initiierung von Projekten
  • Kooperation mit den ansässigen Firmen und Institutionen der Stadt Neu-Isenburg
Sie bringen mit ...

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (staatliche Anerkennung) oder ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik / Erziehungswissenschaften
  • Erfahrungen in der Jugendberufshilfe
  • Methodenkenntnisse
  • Eigeninitiative und innovative Ideen
  • Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen
  • Engagement und Belastbarkeit
  • Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen
  • Interkulturelle Kompetenz und gendersensibles Arbeiten
  • Medienkompetenz
  • Bereitschaft in den Abendstunden und gelegentlich am Wochenende zu arbeiten
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 13 bis 21 Jahren
Das Hessische Gleichberechtigungsgesetz findet in vollem Umfang Anwendung. Es handelt sich um eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen Bewerbungen von Interessent*innen mit Migrationshintergrund. Im Ehrenamt erworbene und nachgewiesene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls berücksichtigt werden, wenn sie für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_1287_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology (DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Als DLT-Entwickler*in trägst Du dazu bei, DLT-basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von DLT-Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit trägt zur Effizienz und Sicherheit unserer digitalen Zahlungslösungen bei und fördert die Integration in bestehende Zahlungssysteme. Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Erfahrung in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der DLT-Entwicklung sowie Kenntnisse in der Arbeit mit DLT-Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric) sowie Interesse an der Smart-Contract-Programmierung Grundkenntnisse in der API-Entwicklung und -Integration Grundkenntnisse in Kryptographie, Datenschutz und Sicherheitsprotokollen Grundverständnis von CI/CD-Praktiken und Versionskontrollsystemen (z. B. Git) Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566‑34012 (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566‑13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1287_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Waldshut – Jugendamt – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt bei der Psychologischen Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern für die neu geschaffene Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt eine/einen

Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen
oder Psychologin/ Psychologen


in Teilzeit mit 75%.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Selbstständige Planung und Durchführung von Beratungsprozessen mit von sexualisierter Gewalt betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen
  • Entwicklung und gemeinsames Anbieten von Krisenhilfen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Team
  • Zusammenarbeit mit Kitas, Schulen, Schulsozialarbeit, dem Jugendamt, medizinischen Einrichtungen (z. B. Ärzten, Kliniken), der Polizei und der Justiz
  • Konzeption und Durchführung von Vorträgen, Präventions- und Informationsveranstaltungen
  • Vertretung der Fachstelle in Kooperationsgremien und Facharbeitskreisen im Rahmen der Teamarbeit
Unsere Anforderungen an Sie:

  • Eine entsprechende Hochschulausbildung (Diplom, B.A.) mit Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit sexuellen Gewalterfahrungen oder einer entsprechenden Fortbildung, die auch im Rahmen der zukünftigen Tätigkeit absolviert werden kann
  • Eine empathische und erfahrungsoffene fachliche Grundhaltung
  • Die klare Entscheidung für die Arbeit mit dieser besonders herausfordernden Thematik und zur parteilichen Unterstützung der von Gewalt betroffenen Personen
  • Interesse an engagierter, kollegialer Zusammenarbeit und Teamarbeit
  • Freude an Entwicklungsarbeit und konzeptionellen Überlegungen
Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Einstellung bis Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE, entsprechend der Berufserfahrung und Qualifikation
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Belange
  • Regelmäßige Teambesprechungen und Supervision sowie Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Gesundheits- und Sportangebote (z. B. Jobrad)
  • Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-Ticket
  • Betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend vom Landratsamt finanziert wird
  • Umfangreiche Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.

Für nähere Auskünfte zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Angelika  Eschbach, Tel. 07751/86-4380, Angelika.Eschbach@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis  beantwortet Ihnen gerne Frau Lena Schlegel, Amt für Personal und Organisation, Tel.: 07751/86-1123, lena.schlegel@landkreis-waldshut.de.

Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 23.02.2025 an das
Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110
in 79761 Waldshut-Tiengen.
Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für verschiedene Stationen innerhalb der Abteilung motivierte Kolleg:innen, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Versorgung unserer Patient:innen im Bezugspflegekonzept stationär, teilstationär, ambulant und im Hometreatment Sicherstellung, Durchführung und Überwachung der qualifizierten, individuellen, psychiatrischen Pflege sowie des Pflegeprozesses Dokumentation der durchgeführten Pflegemaßnahmen und Erhebung von Risikoskalen Begleitung und Gestaltung verschiedener Gruppenangebote durch eine innovative multiprofessionelle Zusammenarbeit mit anderen therapeutischen Berufsgruppen Psychosoziale Betreuung der Patient:innen sowie deren Angehörigen Mithilfe bei der Entwicklung von innovativen Konzepten Beteiligung, Umsetzung und Evaluation von qualitätssichernden Maßnahmen Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zu Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Einarbeitungskonzept in die psychiatrische Tätigkeit, Arbeiten im multidisziplinären Team mit der Möglichkeit mitzugestalten und neue Wege zu gehen., Regelmäßige allgemein psychiatrische und störungsspezifische Fortbildungen, Supervisionen, Konzepttage und Deeskalationstraining, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“ Was Sie noch wissen sollten: Eine Besonderheit unserer Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist die Abrechnung über ein Regionalbudget, einem Modellprojekt mit unbürokratischen Übergängen zwischen ambulantem, teilstationärem und stationärem Sektor, wodurch eine sinnvolle und patientenzentrierte psychiatrischpsychotherapeutische Arbeit ermöglicht wird. In diesem Rahmen wird aktuell das Home Treatment Team ausgebaut. Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester/-pfleger, Pflegefachfrau-/mann Sie haben Interesse an der Förderung und Mitgestaltung der praktischen Ausbildung unserer Pflegeschüler:innen Sie besitzen eine selbstständige, gewissenhafte Arbeitsweise mit ausgeprägter Patientenorientierung Sie sind kommunikationsstark und empathisch im Umgang mit Patient:innen, ihren Angehörigen und Ihren Kolleg:innen Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme am Dreischichtsystem Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Kindergarten Sonnenschein | BünzwangenMit dem Situationsansatz als Leitlinie fördern wir die Kinder in den Bereichen Bewegung und Selbstständigkeit, begleitet durch musikalische Elemente. In drei Gruppen des geschlossenen Konzepts betreuen wir insgesamt 75 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Kindergarten Pusteblume | Weiler
Mit einem Schwerpunkt auf „Kunst und Kultur“ fördern wir die Kinder in ihrer Selbstständigkeit und einem harmonischen Miteinander. Durch die direkte Anbindung an die Grundschule und die wöchentliche Nutzung der Turnhalle Weiler gestalten wir einen vielseitigen Alltag, der die individuelle Entwicklung jedes Kindes unterstützt.
Kindergarten Unterm Regenbogen | Sulpach
Mit Kunst und Kreativität als Schwerpunkt unterstützen wir die Kinder, die Welt auf eigene Weise zu entdecken. Im teiloffenen Konzept arbeiten wir mit drei Gruppen (zwei VÖ- und eine GT-Gruppe) und betreuen Kinder ab 3 Jahren.
Kindergarten Ringweg | Roßwälden
Ein naturnahes und forschungsorientiertes Konzept regt die Kinder zu freiem, selbstbestimmtem Lernen an. In zwei VÖ-Gruppen betreuen wir 39 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und fördern sie besonders in den Bereichen Naturwissenschaften und durch den Ansatz der Stiftung Kinder forschen.
Kindergarten Villa Kunterbunt | Ebersbach
In unserer Kindertageseinrichtung betreuen wir zwei Gruppen im teiloffenen Konzept und fördern Kinder im Alter von 2,9 bis 6 Jahren. Unsere pädagogische Arbeit setzt Schwerpunkte auf Sprachförderung, Bewegungsangebote sowie vielfältige Erlebnisse in der Natur.
Kinderhaus Schatzkiste | Ebersbach
In unserem Kinderhaus stehen Sprache und Inklusion im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. In drei Kindergarten- und zwei Krippengruppen betreuen wir Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in VÖ und GT. Dabei legen wir besonderen Wert auf Kommunikation auf Augenhöhe und die aktive Beteiligung der Kinder.
Im Naturkindergarten mit verlängerten Öffnungszeiten (VÖ) sind wir täglich mit bis zu 20 Kindern bei Wind und Wetter draußen unterwegs. Im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten finden wir alles, was wir zum Spielen, Lernen, Entfalten und Wohlfühlen brauchen. Die Förderung von Selbstständigkeit sowie Empathie für Mensch und Natur begleitet uns in unserem Alltag.
Als VÖ-Einrichtung mit tierpädagogischer Ausrichtung betreuen wir maximal 20 Kinder. Unser Schwerpunkt liegt auf ganzheitlichem Lernen in und mit der Natur. Die Kinder sammeln sinnliche Erfahrungen, die ihre Entwicklung fördern und eine enge Bindung zur Natur aufbauen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Mitarbeiter*in (m/w/d) administrative ambulante Patientenaufnahme Wir bieten Ihnen: Mitarbeit und Gestaltungsmöglichkeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen UmfeldVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 5 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Administrative Aufnahme der ambulanten Patienten in SAPAbfrage und Anforderung abrechnungsrelevanter Dokumente sowie Kontrolle der Vollständigkeit von Daten und BefundenEinlesen der CDs und QR-CodesPatientenakten scannen und digitalisierenSicherstellung von allgemeinen Sekretariatsarbeiten, z.B. Postbearbeitung, Telefondienste und Beschaffung von Materialien Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) oder in einem kaufmännischen BerufFachkenntnisse in Chirurgie und/oder Neurologie wünschenswertSicherer Umgang mit medizinischen FachbegriffenBelastbarkeit und FlexibilitätGewissenhafte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise im Team und gegenüber PatientenEinfühlungsvermögen, Freundlichkeit, AufgeschlossenheitVorkenntnisse im Umgang mit SAP und MS-Office-Anwendungen Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Orthopädie und Unfallchirurgie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr M. Köb, Tel.: 06131 17- 7180. Referenzcode: 50247121 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Die Reha-Südwest ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe mit Sitz in Karlsruhe. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung.

Die Reha-Südwest gGmbH bietet im Heilpädagogischen Fachdienst in Bruchsal zum nächstmöglichen Termin eine Stelle für Sie als pädagogische Fachkraft

Heilpädagoge, Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge, Sozialarbeiter (m/w/d)
Teilzeit bis zu 19,5 Wochenstunden, unbefristet

Der Heilpädagogische Fachdienst (HPFD) Bruchsal bietet für das pädagogische Fachpersonal in Kindertageseinrichtungen in Bruchsal Unterstützung bei Fragestellungen insbesondere zur emotional-sozialen Entwicklung von Kindern. Die Mitarbeiter (m/w/d) werden auf Anfrage der Kita und mit Einverständnis der Eltern aufsuchend tätig und entwickeln gemeinsam mit dem pädagogischen Personal Handlungskonzepte mit dem Ziel, förderliche Entwicklungsbedingungen in der Kita zu schaffen.

Ihre Tätigkeiten

  • Sie analysieren und entwickeln Handlungskonzepte in Kooperation mit dem Fachpersonal der Kindertageseinrichtungen hinsichtlich der entwicklungspsychologischen Auffälligkeiten.
  • Sie unterstützen und beraten das Fachpersonal im Kita-Alltag und suchen den fachlichen Austausch mit dem Fachpersonal und den Erziehungsberechtigten.
  • Sie beraten das Fachpersonal hinsichtlich weiterer Unterstützungsmöglichkeiten für das Kind und die Familie und sind im Austausch mit den Netzwerkpartnern.
  • Sie leiten die pädagogischen und begleitenden Fallassistenzen im Praxisfeld an.
Unsere Anforderungen

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als (Diplom-) Heilpädagoge, Kindheitspädagoge, Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter (m/w/d) oder haben eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben idealerweise bereits Erfahrungen im Umgang mit Kindern im Vorschulalter, der Kita-Alltag ist Ihnen bekannt und Sie haben Methodenkenntnisse im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern.
  • Sie verfügen über Reflexions-, Beratungs- und Konfliktlösungskompetenz sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.
  • Sie können gut mit den MS-Office-Anwendungen umgehen, sind kommunikationsfähig, kreativ und verantwortungsbewusst.
Freuen Sie sich auf

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem offenen und motivierten Team
  • eine attraktive Vergütung nach TVöD (Bund) mit tariflicher Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
  • flexible Arbeitszeitgestaltung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten für Mitarbeitende
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihren Anruf und Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, gerne als PDF-Datei. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Reha-Südwest für Behinderte gGmbH
Heilpädagogischer Fachdienst Bruchsal
Isabell Manz-Ott
Betriebsleitung Frühe Förderung Mittelbaden
Postfach 54 60
76036 Karlsruhe
Telefon 0176 30015360
bewerbung@reha-suedwest.de
www.reha-suedwest.de/mb/stellen

Favorit

Jobbeschreibung

Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen für unsere APiA-Station (Ausbildungsstation für ausländische Pflegekräfte in Anerkennung auf der Station 15 - Kardiologie und Pneumologie) motivierte Praxisanleitende, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Anleitung, Begleitung und Beobachtung unserer ausländischen Pflegekräfte auf dem Weg zur Anerkennung Durchführung von Beurteilungs- sowie Feedbackgesprächen mit den ausländischen Pflegekräften zur Sicherstellung der Prüfungsreife Enge Zusammenarbeit mit der Integrationsbeauftragen der Klinik und der Pflegedirektion bezüglich der Ausbildungsziele Unterstützung und enge Betreuung der Kolleg:innen im Arbeitsalltag; auch bei der Bewältigung von Alltagsfragen außerhalb der Station Praxisanleitung gemäß des Einarbeitungskonzeptes für neue ausländische Mitarbeitende in der Pflege Nachwuchskräfte erkennen und fördern Teilnahme an der Wechselschichttätigkeit sowie Sonntags- und Feiertagsarbeit, Mo-Fr. freigestellte Praxisanleiter Tätigkeit Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 36 Tagen Urlaub und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in/Pflegefachkraft Sie besitzen eine Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter:in oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvieren Erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit in multikulturellen Teams sind von Vorteil Sie besitzen ausgeprägte kommunikative und pädagogische Fähigkeiten Darüber hinaus wünschen wir uns Engagement und Einsatzbereitschaft zur Umsetzung und Optimierung des Prozesses von der Ankunft in Deutschland bis zur Anerkennung Sie verfügen über sehr gute, aktuelle pflegerische Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in unterschiedliche Fachgebiete einzuarbeiten Sie besitzen eine wertschätzende pädagogische Haltung und Teilnehmerorientierung Sie sind eine engagierte, teamfähige und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit berufsübergreifendem Organisationsverständnis Kontakt Website

Favorit

Jobbeschreibung

Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)

Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
~(Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
~ Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
~30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
~ Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
~ Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
~ Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsÜber uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Technisches Büro im Gleisinfrastrukturbau bündelt umfassende Kompetenzen in der Bahntechnik und im Gleisbau. Hierzu gehören Kalkulation und Einkauf, die Arbeitsvorbereitung, Projektsteuerung und das Vertragsmanagement sowie Logistik/ Bahnbetrieb und das technische Projektcontrolling. Über diese Verantwortungsbereiche werden viele Kernfunktionen innerhalb unserer Baustellenplanung und -realisierung sowie Nachbetrachtung erfüllt. Für unsere Kunden stellen wir gebündeltes Know-how bereit, das die Vorbereitung und den Ablauf von Gleisinfrastrukturbauprojekten verschiedenster Komplexitäten umfasst. Aufgaben Sie koordinieren den Planlauf zwischen allen Projektbeteiligten Sie stimmen den Planlauf entsprechend dem Bauablauf ab Sie sind Schnittstelle zu unseren internen und externen Planern Sie achten auf die Einhaltung der aktuellen Regelwerke, Normen und Vorschriften Sie arbeiten dabei eng mit unseren Projektleitern, Bauleitern und Kalkulatoren auf Gleisinfrastrukturbaustellen zusammen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendung einer Bau- und Projektsoftware, wie z. B. Tilos, MS Project, iTWO Bereitschaft, die Digitalisierung der Arbeitswelt mitzugestalten Idealerweise Erfahrung im Umgang mit der Deutschen Bahn AG als Auftraggeber Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto (Inhalt entfernt) Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. volles 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater Nutzung
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen baldmöglichst oder Beginn nach Vereinbarung

Erzieherinnen/Erzieher (m/w/d) oder pädagogische Fachkräfte nach § 7 KiTaG
in Vollzeit oder Teilzeit für den Ü-3-Bereich im 4-gruppigen Kindergarten Dangstetten

Wir wünschen **

  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Engagement und Kreativität
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Kooperation im Team
Wir *

  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit Freiraum für Gestaltung und Eigeninitiative
  • Gute Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD mit Berücksichtigung Ihrer beruflichen Vorerfahrungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • JobRad
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Nachweisen an die Gemeinde Küssaberg, Gemeindezentrum 1, 79790 Küssaberg oder gemeinde@kuessabeg.de. Für Fragen steht Ihnen in unserer Verwaltung Frau Kersten Dißelhoff Tel. 07741 6001-23 gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Ihre Karriere in der Region Brandenburg-BerlinWir sind die IKK BB - als regionale TOP-Krankenkasse schlägt unser Herz für die Menschen in Brandenburg und Berlin ! Bei uns bekommen Sie nicht nur eine umfassende und verlässliche Gesundheitsversorgung für sich und Ihre Familie - bei uns geht noch Mehr: Mehr Bonus, Mehr Zuschüsse, Mehr Naturheilverfahren und vieles Mehr.Rund 550 Mitarbeiter*innen betreuen derzeit in 25 Geschäftsstellen und 11 Servicestellen in Kooperation mit der Signal Iduna rund 220.000 Versicherte und fast 41.000 Betriebe im Land Brandenburg und in der Hauptstadt Berlin. Die IKK BB bietet alle gesetzlichen Gesundheitsleistungen und viele freiwillige Extraleistungen über den gesetzlichen Katalog hinaus.Ihr Know-How und unsere hervorragenden Rahmenbedingungen - werden Sie gemeinsam mit uns erfolgreich!Aktuell besetzen wir die Stelle im Unternehmensbereich Markt am Standort Lübben befristet für die Mutter- und Elternzeitvertretung der Stelleninhaberin.Mitarbeiter Geschäftsstelle Lübben (m/w/d)Ihre VorteileEingruppierung nach VG 6 IKK-TVEin Arbeitsverhältnis in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) oder Teilzeit in zentraler LageEine positive Work-Life-Balance durch familienfreundliche flexible Arbeitszeiten, kein Homeoffice möglichWeihnachts- und Urlaubsgeld sowie Familienzulage und betriebliche Altersvorsorgeeine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialer Arbeitsatmosphäre30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und SilvesterGesundheitsförderung durch aktives betriebliches Gesundheitsmanagement sowie ein Gesundheitsticketumfangreiche individuelle Weiter- und FortbildungsmaßnahmenArbeitgeberzuschuss zum VBB-FirmenticketCorporate Benefits sowie attraktive Rabatte auf Event- und FreizeitangeboteIhr Aufgabenbereich& Uuml;bernahme verschiedener Sachbearbeiter Tätigkeiten während der & Ouml;ffnungszeiten der GeschäftsstelleBeratung und Betreuung unserer Kunden sowie offensiver Verkauf unserer zusätzlichen Angebote und LeistungenHaltearbeit und Mitgliedergewinnung, im Einzelfall Außendiensttätigkeit im EinsatzgebietIhr ProfilBerufserfahrung in administrativen Tätigkeiten im Gesundheitswesenwünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten- Fachrichtung Krankenversicherung oder eine vergleichbare Berufserfahrung mit Schwerpunkt in der gesetzlichen KrankenversicherungHohe Leistungsbereitschaft sowie prozess- und lösungsorientierte ArbeitsweiseSelbstständigkeit, Kunden- und ServiceorientierungSicherer Umgang mit den MS Office-Produkten sowie Lernbereitschaft für die Einarbeitung in weitere SoftwareVerantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und TeamfähigkeitWir begrüßen die Bewerbung von Angehörigen aller Geschlechter sowie aller Menschen unab-hängig von ihrer Herkunft oder einer Behinderung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig-nung bevorzugt berücksichtigt.Jetzt bewerben unter Angabe der Kennziffer MARKT_GS_2025_02Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer MARKT_GS_2025_02 Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 06.02.2025 per E-Mail ( eine PDF-Datei) oder per Post. Sofern Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail übersenden, weisen wir darauf hin, dass es sich hier um eine unsichere Kommunikationsform über das Internet handelt.IKK Brandenburg und BerlinPersonalmanagementKeithstr. 9/1110787 BerlinIhr KontaktFrau Stephanie HerzogRufnummer:

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger QualifikationSie haben die Möglichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen.
Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser- und Bodenschutzbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik
Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsätzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV)
Sanierung von Bodenverunreinigungen
technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Kontrolle von Gebäudeabbrüchen
Einsatz für Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst)
eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation

eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im technischen Bereich

die Fahrerlaubnis der Klasse B

sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)

den sicheren Umgang mit der Standardsoftware (MS Office)
die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware des Aufgabenbereiches einzuarbeiten
attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
ein engagiertes Team
ein freundliches Arbeitsklima
Teilnahme an Firmenfitness EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain)
Fahrradleasing über JobRad bzw. Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
flexible Arbeitszeiten
Telearbeit
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
2025 über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Favorit

Jobbeschreibung

Werden SieSachbearbeiter (m/w/d) im Facility Managementin Voll-/Teilzeit / Standort in Bad HomburgDas ist mein Job!KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund.Das begeistert SieTätigkeiten in der Post- und Servicestelle Posteingangs- und PostausgangsbearbeitungDigitalisierung / Scanning der EingangspostUnterstützung am Empfang der Taunus SparkasseAdministrative Aufgaben im Facility Management Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Prozessen im Facility ManagementRechnungsprüfung und Unterstützung im BeschaffungsmanagementKommunikation und Schnittstelle zwischen internen Bereichen und externen DienstleisternPflege, Kontrolle und Weiterentwicklung des CAFM-Systems (Computer-Aided Facility Management)Empfang und Bewirtung von Gästen vor OrtDas begeistert unsAbgeschlossene kaufmännische Ausbildung.Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Immobilienbereich.Sicherer Umgang mit MS Office.Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Organisationsfähigkeit.Kommunikationsstärke und Teamgeist.Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinLea GherensaePersonalmanagementTelefon: 06172 2707 1912
Favorit

Jobbeschreibung

Das Landratsamt Waldshut - Straßenverkehrsamt - hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Leitung der Abteilung Verkehrslenkung und Verkehrssicherheit


in Vollzeit zu besetzen. 


Ihr **

  • Leitung der Abteilung Verkehrslenkung und Verkehrssicherheit mit derzeit sechs Mitarbeitenden
  • Betreuung des neuen Fachverfahrens und weiterer Digitalisierungsprojekte
  • Bearbeitung der verkehrsrechtlichen Anliegen der Gemeinden im Landkreis
  • Erteilung von Erlaubnissen für Großveranstaltungen
  • Mitarbeit bei Verkehrsschauen und in der Unfallkommission des Landkreises
  • Genehmigung größerer Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum
Unsere Anforderungen an *

  • Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts in Public Management, eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Wer passt zum Team? Eine Bewerberin / ein Bewerber mit Führungsqualitäten, hoher Sozialkompetenz, Entscheidungsfreude, Einsatzbereitschaft, Kommunikationsstärke und – bestenfalls – Verwaltungserfahrung.
Wir bieten *

  • Die Einstellung erfolgt bis in Besoldungsgruppe A 11 LBesG oder bis in Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Gesundheits- und Sportangebote 
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket
  • Betriebliche Altersvorsorge, welche überwiegende durch das Landratsamt Waldshut finanziert wird
  • Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Gelegenheit zur Hospitation

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.
Für nähere Auskünfte zum genannten Stellenprofil steht Ihnen Frau Anne Kathrin Bickert, ** 07751/86-2300, annekathrin.bickert@landkreis-waldshut.de, gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Verena Tröndle, Amt für Personal und Organisation, ***** 07751/86-1121, verena.troendle@landkreis-waldshut.de.

Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich jetzt online unter www.landkreis-waldshut.de.
Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 24.11.2024 an das
Landratsamt Waldshut, Amt für Personal und Organisation, Kaiserstraße 110
in 79761 Waldshut-Tiengen.

Favorit

Jobbeschreibung

MENÜ

Wir suchen für unsere Häuser ab sofort einen
Pflegehelfer Ambulanter Pflegedienst w/d/m

Das Wichtigste auf einen Blick:

Wo Sie arbeiten:

Ambulanter Pflegedienst Schwabing + an 1 weiteren Standorten

Wann Sie arbeiten:

ab sofort

Wie Sie arbeiten:

Vollzeit oder Teilzeit

Was Sie verdienen:

ab EG 5 TVöD

Jetzt bewerben

Wir bieten Ihnen:
Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß TVöD
Jahressonderzahlung nach TVöD
Attraktive München Zulage
Voll arbeitgeberfinanzierter betriebliche Altersvorsorge
Vergünstigtes Deutschlandticket Job
Bezuschusste, vergünstigte Verpflegung durch die MÜNCHENSTIFT
Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen und krisensicheren Arbeitgeber
Spannendes und abwechslungsreiches Umfeld - kein Tag gleicht dem anderen
Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte und individuelle Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kontingentgutscheine für unsere städtischen Kindertagesstätten
Mitarbeiterevents
Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem (online) Einkaufsportal
Ein engagiertes und motiviertes Team, dass SIE erwartet und sich auf SIE freut

Ihre Verantwortung ist:

Unterstützung der Kollegen*innen bei der Pflege und Betreuung unserer Kunden*innen
Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen
Digitale Dokumentation der Pflege

Unterstützen und anleiten unserer Kunden*innen

Umsetzung der geplanten Touren (PKW, Fahrrad, zu Fuß)

Sie überzeugen mit:
Erfahrung in der Pflege
Abgeschlossener Kurs zum*r Pflegeassistent*in, Schwesternhelfer*in oder Pflegediensthelfer*in ist willkommen

Interesse an interkulturellen und „vielfältigen“ Themen, um unsere diversitätssensible Pflege sicherzustellen
PC-Anwendungskenntnisse

Mobilität - Führerschein Klasse B ist erforderlich

Gute Deutschkenntnisse

Einfühlungsvermögen

Zuverlässigkeit

Interesse an Weiterbildung

Die MÜNCHENSTIFT als Arbeitgeber
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Alter, Behinderung, Weltanschauung und Religion.
Info-Telefon +49 89 62020 337

Mehr erfahren

Klingt gut? Dann bewerben Sie sich!

Sie können Ihre Bewerbung ganz einfach online absenden. Klicken Sie auf den Link und schon können Sie loslegen. Keine Sorge, Ihre Daten sind bei uns sicher.

Jetzt bewerben

Noch Fragen?

Wir freuen uns, von dir zu hören! Melde dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für dich tun und wie wir dir helfen können. Bei allen Fragen rund um deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten hilft dir unser Team gerne weiter!
Recruitment
Kirchseeoner Straße 3
81669 München
+49 89 62020 337

Zum Kontaktformular

1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929 1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939 1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949 1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029 2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2043 2044 2045

Today

Favorit

Jobbeschreibung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “


Ihre Aufgaben:

Das Klinikum Stuttgart gilt mit ca. 2200 Betten als größter Maximalversorger in Baden-Württemberg. Es umfasst das Krankenhaus Bad Cannstatt, das Katharinenhospital und Deutschlands größte Kinderklinik, das Olgahospital. Jährlich werden hier mehr als 90.000 stationäre und weit über 500.000 ambulante Patient*innen versorgt, 3600 Geburten betreut und weit über 50.000 Operationen in interdisziplinären Teams durchgeführt.

Im Zentrum für Operative Medizin für die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie und für den Fachbereich Thoraxchirurgie suchen wir eine*n qualifizierte*n Case Manager*in (m/w/d). Der Arbeitseinsatz erfolgt montags bis freitags.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Steuerung und Koordination der OP- und Aufnahme- und Entlassplanung bzw. die stationäre Planung der Bettenbelegung bzw. der gesamten Behandlungsabläufe
  • Optimierung der Versorgungsprozesse bestimmter Patient*innen bzw. Patientengruppen im Rahmen der stationären Versorgung
  • Koordination vor- und nachstationärer organisatorischer Aufgaben mit schwerpunktmäßiger Aufnahmeplanung
  • Funktion als Schnittstelle zwischen ärztlichem Dienst, Stationsleitung, Therapeut*innen, Medizincontrolling und IT-Abteilungen
  • Bereitstellung von Daten zum stationären Aufenthalt für die weitere Behandlung
  • Vernetzung und Austausch mit den anderen Case Managern
  • Unterstützung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung
  • Beteiligung bei Patientenveranstaltungen

Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) und haben Berufserfahrung in den jeweiligen operativen Bereichen
  • Sie haben wünschenswert bereits eine Weiterbildung zur/zum Case Manager*in (m/w/d) bzw. Sie möchten sich in diesem Bereich qualifizieren und eine Weiterbildung starten
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind ausdrucksstark
  • Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
  • Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus
  • Sie haben eine hohe Empathie und sind serviceorientiert

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
  • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
  • Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert.

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungDie Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für unsere Interdisziplinäre Frühförderung im Landkreis suchen wirab sofort mit einem Stellenumfang von 60-100 % eine Logopäde (w/m/d).
In der Interdisziplinären Frühförderung werden durch ein interdisziplinäres Team behinderte und von Behinderung bedrohte Kinder im Alter von Geburt bis zum Schuleintritt gefördert und deren Familien beraten. Das Angebot der Beratungsstelle beinhaltet eine umfassende, interdisziplinäre Entwicklungsdiagnostik, individuelle Entwicklungsförderung einzeln und in Kleingruppen, Eltern- und Familienberatung. Dabei ist dem Team sowohl die ganzheitliche Förderung als auch eine systemische Sichtweise ein besonderes Anliegen.
Stellenprofil
Ihre Aufgaben

    • Beteiligung bei der Interdisziplinären Diagnostik
    • Einzel und Kleingruppenförderung
    • Elternberatung
    • Netzwerkarbei

Wir erwarten
  • Sie haben Erfahrung mit Kindern im Vorschulalter die eine Entwicklungsverzögerung oder Behinderung haben
  • Sie arbeiten gerne in der Einzelarbeit und mit Kleingruppenangeboten
  • Sie arbeiten gerne im Team
  • Sie organisieren ihren Tagesablauf selbständig
  • Entwicklungsbeurteilung und Förderung, Elternarbeit und Netzwerkarbeit gehören zu Ihrem Arbeitsverständnis

Wir bieten
    • Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
    • Gezielte Einarbeitung, Selbstverantwortliches Arbeiten
    • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
    • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
    • Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
    • JobRad, Lebensarbeitszeitkonto, Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche

Weitere Angaben
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte:
Interdisziplinäre Frühförderung
Frau Stahl, Leitung Singen
Telefon: 07731/187080
E-Mail: stahl@caritas-kn.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsun-terlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail oder per Post.
Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Arbeitsfeld 1
  • Kinder und Jugendliche

Funktion
  • Fachkraft

Beschäftigungsdauer
  • unbefristet

Beschäftigungsumfang

Ansprechperson
Dienstgeber
Caritasverband Konstanz e.V.
Caritaszentrum Konradihaus
Uhlandstr.15
78464 Konstanz
+49 7531 12000
+49 7531 1200110
+49 7531 12000
+49 7531 1200110
+49 7531 1200110
post@caritas-kn.de
http://www.caritas-kn.de
Ansprechperson
Frau Hiltrud Stahl
stellvertretende Leiterin im Raum Singen
+49 7731 18708-0
+49 7731 18708-0
stahl@caritas-kn.de
https://www.caritas-konstanz.de/angeboteundhilfen/kinderundfamilien/interdisziplinaerefruehfoerderung/beratungsstellen/beratungsstellen
Caritasverband Konstanz e.V.
Interdisziplinäre Frühförderung und Entwicklungsberatung Singen
Zelglestr. 4
78224 Singen
Favorit

Jobbeschreibung

Pro Arbeit kAöR -- Verwaltungsassistenz (m/w/d)Die ProArbeit ist eine kommunale Anstalt öffentlichen Rechts und führt den Namen „ProArbeit kAöR“. Der Sitz der ProArbeit kAöR ist Osterholz-Scharmbeck. Träger ist der Landkreis Osterholz. Die ProArbeit arbeitet für die Förderung der beruflichen Integration und der Beschäftigungsfähigkeit der Menschen im Landkreis Osterholz.

WIR SUCHEN

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden eine
Verwaltungsassistenz (m/w/d) Entgeltgruppe 8 TVöD

Ihre Aufgaben

  • Finanzbuchhaltung
  • Personalsachbearbeitung
  • Assistenz der Fachbereichsleitungen und des Vorstandes
  • Sekretariatsaufgaben
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
Ihre Qualifikation/Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Zusatzqualifikation oder zumindest mehrjährige Erfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung
  • Vorzugsweise Kenntnisse und/oder Erfahrungen mit DATEV
  • Kommunikationsstärke und Serviceorientierung
  • Sichere und freundliche Umgangsformen
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
Unser Angebot

  • Unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 8 TVöD
  • Ein mit dem Siegel „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ zertifizierter Arbeitgeber
  • Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit der Telearbeit (Homeoffice)
  • Betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • Möglichkeit der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • Firmenfitness und Fahrradleasing
  • Fachliche und persönlichkeitsentwickelnde Fortbildungen
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter bis zum 26.02.2025. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse bei.
Ihre Fragen beantwortet gerne die Fachbereichsleiterin, Frau Kruse, Tel. .

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie(Senior-) Referent Bonitätsanalyse (m/w/d) in Voll-/TeilzeitDas ist mein Job!KARRIERE BEI DER TAUNUS SPARKASSE: NAH BEI DE' LEUT'.Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro . Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie für soziale, kulturelle und sportliche Projekte. Kurz: Wir sind eine Bank, die ganz nah an den Menschen ist - eben »nah bei de' Leut'«. Auch Sie werden das schnell merken.Denn Ihre persönlichen Stärken fördern wir durch stetige Weiterbildung und abwechslungsreiche Projekte, Ihr Wohlbefinden durch unkompliziertes Miteinander, ausgeglichene Work-Life-Balance und die Gewissheit, bei einem sicheren, regionalen Marktführer zu arbeiten.Aufgaben, die auf Ihr Können einzahlenWir suchen Referenten mit Schwerpunkt Bonitätsanalyse für das Team der Firmenkundenfinanzierungen oder der gewerblichen Immobilienfinanzierungen . Sie arbeiten in einem dynamischen und wachstumsorientierten Umfeld und schätzen in Ihrer neuen Funktion bei uns die wirtschaftlichen Stärken und Potenziale unserer Kunden ein (Bestand- & Neugeschäft).Zur Bonitätsanalyse nutzen Sie moderne und digitale Analysetools , die Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen und die Dokumentation Ihrer Ergebnisse erleichtern.Weiterhin verantworten Sie die Umsetzung der Vorgaben gemäß § 18 KWG und identifizieren sich frühzeitig abzeichnende Risiken bei unseren Kunden und erstellen Handlungsempfehlungen für unsere Entscheidungsträger.Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit kontinuierlich die Kreditprozesse bezogen auf das Aufgabenspektrum mitzugestalten.Qualifikationen, die uns begeistern:Ausbildung zur Bankkauffrau oder Bankkaufmann oder alternativ abgeschlossenes Studium einer Wirtschafts- oder Rechtswissenschaft, bspw. in Finance oder BetriebswirtschaftErfahrungen in der Bonitäts-/Bilanzanalyse, idealerweise von Firmenkunden oder im ImmobilienumfeldKenntnisse in EBIL, EBIL Pro und helicAnalyzer sind wünschenswertEigeninitiative, Entscheidungsfreude und Spaß an der kooperativen TeamarbeitIhre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise , Risikobewusstsein sowie markt- bzw. kundenorientiertes Denken aus.Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinAntonia SchnellPersonalmanagementTelefon: 06172 270 72762
Favorit

Jobbeschreibung

Ihre AufgabenProjektleitung für Neu-, Erweiterungs- sowie Umbauten undModernisierungsmaßnahmen im Bestand in vier StadtteilenLeiten der Abteilung Bauen mit der personellen Führung vonderzeit 16 Mitarbeiterinnen im Hoch-, Tief-, Gartenbau undBauhofPlanen, Ausschreiben und Überwachen kommunaler Hoch- undTiefbaumaßnahmen gegebenenfalls in Zusammenarbeit mitFachämtern und Externen sowie Wahrnehmung derBauherrenfunktionKoordination des Gebäudemanagements und der klimaneutralenDienststelleMitarbeit an strategischen Projekten der OrtsverwaltungWettersbach bei Grundsatzfragen der städtebaulichenEntwicklung und bei baurechtlichen VerwaltungsprozessenErstellen und Präsentieren von Vorlagen für den OrtschaftratWettersbach

Ihr ProfilAbgeschlossenes technisches Hochschulstudium derFachrichtung Architektur oder BauingenieurwesenFundierte Kenntnisse in der Bauunterhaltung beziehungsweiseBauen im BestandErfahrung in der Bauherrenfunktion sowie in der Projektleitungsind von VorteilMotivierte Persönlichkeit mit nachweislicherFührungskompetenz und insbesondere der Fähigkeit einAufgabengebiet zielorientiert zu führenHohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie einestrukturierte, analytische und ergebnisorientierte ArbeitsweiseBereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zuarbeiten, wie zum Beispiel Teilnahme an Sitzungen desOrtschaftsrates und seiner AusschüsseKommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Organisations-und VerhandlungsgeschickSie stärken das Verständnis für Diversität, Respekt undToleranz in Ihrem Team

Wir bietenEine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mitgesellschaftlicher RelevanzFlexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund PrivatlebenEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersversorgungEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 08.12.2024gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 155.24.006c **** Karlsruhe, Ortsverwaltung Wettersbach, 76124 Karlsruhe

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen ***** Kerstin Tron, Ortsvorsteherin,Telefon 0721 133-7700

Stadt KarlsruheOrtsverwaltung Wettersbach

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiterinnen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Abteilungsleitung Bauen alsOrtsbaumeisterinDie Ortsverwaltung Wettersbach sucht Sie als Ortsbaumeisterin zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stellebietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.

**
Favorit

Jobbeschreibung

Die Finanzbuchhaltung sucht eine*n Kreditorenbuchhalter*in (w/m/d)Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Arbeitsumfang: Teilzeitstelle (60 - 95 %)
Ihr Aufgabengebiet in der Kreditorenbuchhaltung umfasst insbesondere:
Kontieren und Erfassen der Geschäftsvorfälle in der Kreditorenbuchhaltung (Rechnungen und Gutschriften)
Beantworten von Anfragen zu Buchungen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung
eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der Kreditorenbuchhaltung
SAP-Kenntnisse im Module FI sind wünschenswert
ein interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten und serviceorientiertem Team
gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitszeit im Gleitzeitmodell, Möglichkeit zum Homeoffice, familienfreundliche Arbeitszeiten
Jobticket, JobBike BW und Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
attraktiver Arbeitsplatz in zentraler Lage
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung bzw. spätere Entfristung. Finanzbuchhaltung und Universitätskasse
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat. Kontieren und Erfassen der Geschäftsvorfälle in der Kreditorenbuchhaltung (Rechnungen und Gutschriften)
Beantworten von Anfragen zu Buchungen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung
Kontieren und Erfassen der Geschäftsvorfälle in der Kreditorenbuchhaltung (Rechnungen und Gutschriften)
Beantworten von Anfragen zu Buchungen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung
Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der Kreditorenbuchhaltung
SAP-Kenntnisse im Module FI sind wünschenswert
Ein interessantes Aufgabengebiet in einem engagierten und serviceorientiertem Team
Gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitszeit im Gleitzeitmodell, Möglichkeit zum Homeoffice, familienfreundliche Arbeitszeiten
Jobticket, JobBike BW und Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Attraktiver Arbeitsplatz in zentraler Lage

Favorit

Jobbeschreibung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd ist eine obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten in Neustadt, Mainz, Kaiserslautern und Speyer arbeiten rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Zentrum unserer vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz sowie Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen stehen der Mensch und die Umwelt. In diesen Aufgabenbereichen ermöglichen wir schnelle Verfahren und sachgerechte, nachhaltige Entscheidungen. Wir verantworten komplexe Genehmigungen oder begleiten diese als Fachbehörde. Für unsere Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Mainz suchen wir eine Verwaltungskraft (m/w/d) in Vollzeit. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Tätigkeiten aus dem Bereich des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens (HKR) und der Liegenschaftsverwaltung. Ihr Aufgabengebiet:Erstellen von Kassenanweisungen, Daten- und Adresspflege mittels IRMA (Integriertes rheinland-pfälzisches Mittelbewirtschaftungs- und Auszahlungsprogramm) Finanzcontrolling Erfassen und Bearbeiten von Rechnungen in verschiedenen Datenbanken Mitarbeit bei EU-Rechnungsmeldungen und bei kommunalen Kostenbeteiligungen Mitarbeit beim Jahresabschluss und der Haushaltsaufstellung Durchführung von Vergabeverfahren für Beschaffungen und Dienstleistungen Bearbeitung von Vertrags- und Steuerangelegenheiten im Zusammenhang mit Grundbesitz (Liegenschaftsverwaltung) Führen der Inventarverzeichnisse allgemeine organisatorische Aufgaben Ihr Profil:Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem für die Tätigkeit geeigneten Ausbildungsberuf der öffentlichen Verwaltung, im Steuerwesen oder in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des HKR sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten zielgerichtetes, sorgfältiges und genaues Arbeiten hohes Engagement und Belastbarkeit Teamfähigkeit Unser Angebot:Unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 8 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in der staatlichen Umwelt- und Wasserwirtschaftsverwaltung eine bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildung sehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement einen sicheren und zentral gelegenen Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Job-Ticket Zugang zu attraktiven Mitarbeiterangeboten über das Vorteilsportal corporate benefits Ergänzende Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internetseite unter folgendem Link: https://sgdsued.rlp.de/fileadmin/sgdsued/Karriere/2022_Allgemeine_Informationen_zu_den_Stellenangeboten.pdf Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 09.03.2025 vorzugsweise per E-Mail und in einer PDF-Datei an personalmanagement@sgdsued.rlp.de oder an die nachfolgend genannte Postadresse. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd -Personalmanagement- Friedrich-Ebert-Str. 14 67433 Neustadt an der Weinstraße Falls Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg zukommen lassen, reichen Sie bitte nur Kopien ohne Bewerbungsmappe ein, da keine Rücksendung erfolgt. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Theilmann (06321-992755). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Favorit

Jobbeschreibung

Als Pflegefachkraft (m/w/d) suchen Sie eine neue Herausforderung in einem freundschaftlichen Team nahe dem Bodensee? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Mit 3.700 Mitarbeitern an den Standorten in Singen, Konstanz, Engen und Gailingen bieten wir umfassende Gesundheitsversorgung von der Vorsorge bis zur Rehabilitation.

Starten Sie mit uns stark in die Zukunft als

Pflegefachkraft (m/w/d) Kopfchirurgie und Gefäßchirurgie

für die Station Diedamskopf (Kopf- und Gefäßchirurgie) am Klinikum Konstanz 

in Voll- oder Teilzeit

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Was Sie erwartet:

  • Die Station Diedamskopf bietet eine umfassende Versorgung in den Fachbereichen Gefäßchirurgie und Kopfchirurgie mit insgesamt 30 Betten
  • Hier arbeiten rund 20 qualifizierte Pflegefachkräfte Hand in Hand mit Ärzten, Therapeuten sowie einer Stationssekretärin und einer Stationshilfe, um eine professionelle und patientenorientierte Betreuung sicherzustellen
Wer sind Sie:

  • Sie haben eine dreijährige Pflegeausbildung erfolgreich abgeschlossen
  • Sie haben bestenfalls bereits Erfahrung in der Pflege internistischer Patient:innen
  • Sie sind neugierig und haben Freude daran, sich neue Themengebiete anzueignen
  • Sie arbeiten gerne im Team, sind belastbar und flexibel
  • Ihre empathische Art sowie Ihre Freude an Gestaltung und Kreativität zeichnen Sie aus
  • Ein großes, breitgefächertes Fachwissen und Organisationstalent runden Ihr Profil ab
Worauf Sie sich freuen können:

  • Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeits- und Wohnorts in unmittelbarer Nähe zum Bodensee, umgeben von einem vielfältigen Freizeit- und Kulturangebot
  • Wir bieten ein umfassendes Onboarding-Programm, um Sie optimal in Ihrem neuen Aufgabenbereich einzuführen und eine schnelle, erfolgreiche Integration in unser Team zu gewährleisten.
  • Nutzen Sie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur kontinuierlichen Expertise-Erweiterung und Spezialisierung durch unsere Fachkarriere. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und innovative Projekte
  • Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Prozesse, optimiert durch LEAN, und gestalten Sie aktiv mit. Bei uns steht die effiziente und patientenorientierte Gestaltung aller Abläufe im Vordergrund
  • Durch den Daisy Award haben Sie die Chance für Ihre außergewöhnliche Pflegeleistung ausgezeichnet zu werden
  • Freuen Sie sich auf eine digitale Patientendokumentation. Zur Optimierung unserer Medikamentenvergabe setzen wir zusätzlich auf das Unit-Dose-System. Sie werden in diesem innovativen Ansatz zur individuellen und sicheren Medikation unserer Patientinnen und Patienten eingebunden.
  • Zur Optimierung unserer Medikamentenvergabe setzen wir auf das Unit-Dose-System. Sie werden in diesem innovativen Ansatz zur individuellen und sicheren Medikation unseres Patienten eingebunden
  • Wir bieten ein umfassendes Onboarding-Programm, um Sie optimal in Ihrem neuen Aufgabenbereich einzuführen und eine schnelle, erfolgreiche Integration in unser Team zu gewährleisten
  • Attraktive Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge 
  • Zuzahlung zum Job-Ticket des VHB & Deutschlandticket
  • Kooperation mit Hansefit & JobRad
  • Vergünstigte Einkäufe in der klinikeigenen Apotheke
  • Preiswerte Menüs in unserer hauseigenen Kantine
  • Kostenfreier Zugang zu CNE/eRef
  • Corporate Benefits: Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Marken und Herstellern
Unser Team freut sich auf Sie!

Gerne steht Ihnen für nähere Auskünfte Frau Heike Tec, Bereichsleitung Pflegedienst, unter Tel. 07531 801-2631 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich jetzt!

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz
Klinikum Konstanz
Pflegedirektion
pflegedirektion.kn@glkn.de

Favorit

Jobbeschreibung

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2‐freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit. Die Direktion Berlin sucht für den Geschäftsbereich Wohnen, Regionalbereich Ost, am Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Referentin / Referenten Technische Projektsteuerung für den Bereich Quartiere und große Bauvorhaben (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 13h BBesG, Kennung: OSWO0003, Stellen‐ID: 1251955) Die Einstellung erfolgt unbefristet. Wahrnehmung aller mit der Verantwortung und Steuerung der Projekte verbundenen sachbezogenen Leitungs- und Führungsfunktionen im zuständigen Regionalbereich, Unterstützung des lokalen Baumanagements Wahrnehmung der Bauherrinfunktion und Steuerung der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen der BImA Initiierung und Begleitung von Quartierskonzepten nach einschlägigen wohnungswirtschaftlichen Themen (z. B. Demographie, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Mobilität und Energie) Vorbereitung der technischen Bedarfsplanung und Begleitung der Umsetzung der Investitionsprojekte unter Einbindung externer Projektsteuer*innen, Architekt*innen, Fachplaner*innen und Gutachter*innen Steuerung und Koordination aller externen und internen Projektbeteiligten Durchführung regelmäßiger Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrollen (Baucontrolling) Aufbau eines technischen Berichtswesens für Baumaßnahmen Entwicklung jährlicher und mittelfristiger Bau- und Investitionsprogramme Aufbau eines Gewährleistungsmanagements für Baumaßnahmen Kontinuierliche Prüfung von Möglichkeiten der Zeit- und Kostensenkung, Ableitung entsprechender Maßnahmen sowie Erfolgs- und Kostenkontrolle Wir arbeiten mobil und flexibel. Der Arbeitsplatz wird umstrukturiert und Führungsaufgaben sowie die neue Rolle der Projektsteuerung werden zukünftig anfallen. Qualifikation: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Uni]​/Master) mit bautechnischem Hintergrund (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Raumplanung) oder vergleichbare, einschlägige Qualifikation mit immobilienwirtschaftlichem Schwerpunkt Fachkompetenzen: Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von großen Baumaßnahmen sind wünschenswert Kenntnisse im Bereich Projektmanagement/Projektsteuerung von Neubau- und Modernisierungsvorhaben Kenntnisse im Planungs- und Baurecht einschließlich relevanter Rechtsvorschriften (insbesondere AHO, HOAI, BauGB, LBauO und VOB) Allgemeine immobilienwirtschaftliche und wohnungswirtschaftliche Branchenkenntnisse sind wünschenswert Kenntnisse der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office) SAP‐Kenntnisse oder Bereitschaft, sich diese engagiert anzueignen Weiteres: Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Kunden‐​/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick Hohe soziale Kompetenz, Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und zur Konfliktlösung, Kritikfähigkeit Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, schwierige Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Bereitschaft zur Übernahme personeller Führungsverantwortung Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B und die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund) Betriebliche Altersversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten) Umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobTicket Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 26. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181‐1206 oder per E‐Mail (bewerbung-berlin@bundesimmobilien.Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Sofern nicht die geforderte Qualifikation vorliegt, kann ggf. die Eingruppierung gemäß § 12 Abs. 2 Satz 6 TVöD i. V. m. § 12 Abs. 2 TV EntgO Bund eine Entgeltgruppe niedriger sein.

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsVerbandsprüfer (m/w/d) für unsere Prüfungsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt Der Sparkassenverband Baden-Württemberg bündelt die Interessen der Sparkassen-Finanzgruppe, der größten kreditwirtschaftlichen Finanzgruppe in Baden-Württemberg. Rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten dabei eng mit den 50 Sparkassen im Land sowie den großen Verbundunternehmen, der Landesbank Baden-Württemberg, der LBS Landesbausparkasse und der SV SparkassenVersicherung zusammen. Innerhalb dieser Gruppe hat der Verband wichtige Steuerungs- und Beratungsaufgaben. Er stärkt somit die Position der baden-württembergischen Sparkassen als Dienstleister für seine Kundinnen und Kunden und verbessert gemeinsam mit ihnen das Service- und Produktangebot. Die Prüfungsstelle des Sparkassenverbandes ist gesetzliche Abschlussprüferin der baden-württembergischen Sparkassen und führt daneben weitere betriebswirtschaftliche und aufsichtliche Prüfungen bei den Sparkassen und deren Tochtergesellschaften durch. Die Prüfungsstelle hat über 110 Mitarbeiter, davon mehr als 80 Prüfer im Außendienst. Die Prüfungsstelle ist als eigenständiges Ressort dem SVBW angegliedert. Darauf können Sie sich freuen … einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz eine attraktive Vergütung, Gehaltsdynamisierung gemäß Tarifvertrag für die öffentlichen Banken betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV) Zuschuss zum Deutschland-JobTicket und Gesundheitsmanagement (EGYM Wellpass) flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Sparkassenakademie Mitarbeitervorteile bei Verbundpartnern Das erwartet Sie bei uns … weitgehend eigenverantwortliche Durchführung von Jahresabschlussprüfungen von Sparkassen im Verbandsgebiet Spezialisierung auf einzelne Fachgebiete, Entwicklung von Prüfungskonzepten und enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen auch aus anderen Fachabteilungen des Verbandes Durchführung der Prüfung aufsichtsrechtlicher Themen, u. a. Risikomanagement Vorstellung der Prüfungsergebnisse im Vorstand und Verwaltungsrat Dozent auf Fachtagungen und von Seminaren in unserer Sparkassenakademie Das sollten Sie mitbringen … erfolgreich abgelegtes Verbandsprüferexamen und praktische Erfahrung in der Prüfung von Kreditinstituten strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zur Aufbereitung von komplexen Sachverhalten die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und kollegialer Teamarbeit erwarten wir ebenso wie Reisebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent und eine hohe soziale Kompetenz Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter (m/w/d). Sie sind interessiert an einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen von Stuttgart? Bitte bewerben Sie sich online unter (Inhalt entfernt)
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Küssaberg stellt im Berufsbild der/des staatlich anerkannten Erzieherin/Erziehers für das Kindergartenjahr 2025/2026 jeweils einen Praktikumsplatz/Ausbildungsplatz in unseren Kindergärten zur Verfügung.

Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindern haben, gerne in kleinen Teams arbeiten und den Beruf der Erzieherin/ des Erziehers erlernen möchten, freuen wir uns auf Ihre schriftlich Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Gemeindeverwaltung Küssaberg, Gemeindezentrum 1, 79790 Küssaberg oder per E-Mail an gemeinde@kuessaberg.de 

Gerne erteilen wir Ihnen vorab nähere Auskünfte. Für Fragen steht Ihnen in unserer Verwaltung Frau Sonja Keppeler, Tel. 07741 6001 25 oder keppeler.sonja@kuessaberg.de zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einen~ Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - Allgemeinchirurgie/Gynäkologie

für unsere Allgemeinchirurgie mit Gynäkologie
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Koordinator (gn*) Modellvorhaben GenomsequenzierungZunächst befristet bis zum 31.12.2029 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Medizinische Genetik | Kennziffer 10272 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Expertise für den Aufbau des Modellvorhabens Genomsequenzierung - am besten mit DIR! Die Klinik für Medizinische Genetik ist Teil des Centrums für Medizinische Genetik. Wir behandeln Patienten aus dem gesamten Spektrum humangenetischer Fragestellungen und führen zugehörige Analysen nach modernstem Stand der Technik durch. Im Rahmen des Modellvorhabens Genomsequenzierung - Bereich Seltene Erkrankungen (SE) - verstärken wir unser Team an verschiedenen Stellen. Hier suchen wir eine Person für die zentrale und verantwortungsvolle Koordination. Dies erfordert Kompetenz und Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams und an vielen verschiedenen Schnittstellen, z. B. zwischen behandelnder Ärzteschaft verschiedener Disziplinen, eigenständige Organisation von Fallkonferenzen und Kommunikation mit den Abteilungen für IT und Abrechnung. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Seltene Erkrankungen Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und DiagnostikKontrolle der erbrachten Leistungen, Vorbereitung der Abrechnung Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten TeamANFORDERUNGEN:Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen) Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der NetzwerkarbeitKommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, insbesondere im inter- und multiprofessionellen SettingMotivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen BereichVerantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes ArbeitenUmfangreiche Kenntnisse der medizinischen TerminologieSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftErfahrung in MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)Rückfragen an: Dr. med. Judit Horvath, T 0251 83-55405.Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN:AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitVieles mehr ...AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungSicherheitWeitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral)Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de