Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Pädagogische Hilfskraft als Nachtwache Kinder- und Jugendbereich Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du begleitest und betreust Kinder und Jugendliche mit komplexen und intensiven Unterstützungsbedarfen mit Empathie in der Nacht
- Du arbeitest eigenverantwortlich im Kontext eines gruppenübergreifenden Gesamtteams
- Kollegiale Nachbearbeitung von Geschehnissen und Erstellung und Weiterentwicklung von Umgangskonzepten, denn ständiger Dialog und Reflexion sind uns sehr wichtig!
- Du übernimmst grundpflegerische Aufgaben und delegationsfähige Behandlungspflege unter fachlicher Anleitung
- Du arbeitest an der Qualitätssicherung mit, erstellst Dokumentationen und nimmst an Besprechungen und Fachkreisen teil
Dafür bringst du mit:
- Großartig, aber kein Muss: Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung
- Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-System ohne Nachtdienst
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Empathie
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um den Friedehorster Campus, der in knapp 30 min vom Bremer Hbf. erreicht werden kann
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 2.866€ und 3.149€ (bei einer Vollzeitstelle nach EG 4 der AVR Diakonie Deutschland), Zuschläge für Nachtarbeit, Kinderzulage, Jahressonderzahlungen nach AVR DD und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich) - nicht nur auf dem Papier: Wir bieten soweit möglich Flexibilität bei der Dienstplangestaltung mit Arbeitszeiten zwischen 20.30 und 06.30 Uhr sowie i.d.R. jedes zweite Wochenende frei
- Wenn du kurzfristig aus dem frei einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€ (brutto)
- Außerdem: Betriebliche Altersversorgung, gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
MTA / BTA für chemische und toxikologische Analytik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Institut für Rechtsmedizin der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist eine wissenschaftliche Einrichtung, die medizinische und naturwissenschaftliche Erkenntnisse zur Klärung rechtlicher Fragestellungen einsetzt. Das Institut führt forensische Untersuchungen durch, bewertet Verletzungen, bestimmt Todesursachen und erstellt Gutachten für Justiz und Ermittlungsbehörden. Das Labor des Instituts spielt eine zentrale Rolle in der forensischen Analytik. Hier werden biologische Proben wie Blut, Urin und Haare sowie sichergestellte Asservate – darunter Pulver, Tabletten, Pflanzen, Lebensmittel und Anhaftungen – auf toxikologische und chemische Substanzen untersucht. Die Ergebnisse dieser Analysen dienen als Grundlage für rechtsmedizinische Gutachten und unterstützen die Aufklärung straf- und zivilrechtlicher Sachverhalte.Ihre Aufgaben
- Vorbereitung von Blutproben und anderen Körperflüssigkeiten für qualitative und quantitative Analysen mittels ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse
- Probenaufbereitung von Körperflüssigkeiten zur Bestimmung der Alkoholkonzentration mittels Headspace-GC und enzymatischer Methode sowie Durchführung der CO-Hb-Bestimmung
- Routinewartung und Kalibration der Messgeräte sowie Unterstützung bei der Pflege laborspezifischer Arbeitsanweisungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
- Annahme und Vorbereitung von Blut- und Körperflüssigkeitsproben
- Verwaltung des Bestellwesens
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz (MTA) oder Biologisch-technische Assistenz (BTA) mit erster Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in Analysetechniken wie ELISA, GC-MS (/MS) und HPLC-MS/MS sowie in der Headspace-GC und enzymatischen Methoden
- Erfahrung mit chemischer und toxikologischer Analytik, insbesondere in der Untersuchung von Körperflüssigkeiten
- Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen sowie Kenntnisse der Qualitätsstandards gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
- Hohe Genauigkeit, ausgeprägtes Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit von Vorteil, Neugier und Eigeninitiative wünschenswert
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
Stellenzusatz
Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.Entgelt
TV-L E 7Arbeitszeit
VollzeitSeiteneinstieg mit Perspektive!
Jobbeschreibung
Seit fast 170 Jahren sind wir, die Kreissparkasse Mayen, ein starker Finanzpartner für unsere Region zwischen Rhein-Mosel-Dreieck, Laacher See und Nürburgring. Unsere rund 400 Mitarbeiter (m/w/d) sind für jeden einzelnen unserer über 60.000 Kunden (m/w/d) mit Herzblut da, immer vertrauenswürdig und persönlich, ob in der Filiale um die Ecke, im Internet oder mobil per App.Du hast Spaß am Umgang mit Kunden? Weiterbildung ist genau Dein Ding? Bei uns kannst Du Deine Stärken voll ausspielen und Dich weiterentwickeln. Wir bringen Dich durch Training-on-the-Job und professionelle Lehrgänge auf den Weg zu neuen Karrierechancen!Hierfür schlägt Dein Herz:
- Du hast eine Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf (z.B. Industrie-, Büro-, Groß- oder Außenhandelskaufmann) erfolgreich abgeschlossen
- Dir fällt es leicht, mit Menschen in Kontakt zu treten und diese Kontakte zu pflegen
- Durch Deine digitale Affinität bist Du offen für technische Innovationen und kannst auch andere davon begeistern
- Dich neuen Herausforderungen zu stellen und Neues zu erlernen ist genau Dein Ding
- Du bist empathisch und lösungsorientiert und findest gemeinsam mit anderen den besten Weg zum Ziel
- Neben einem sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst sowie betrieblicher Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und vermögenswirksamen Leistungen erhältst Du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern
- Du profitierst von einer flexiblen Arbeitszeit, 32 Urlaubstagen, der Option auf weitere zusätzliche Urlaubstage und Bausteinen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Bei Deiner Einarbeitung und Weiterentwicklung unterstützen wir Dich individuell und bilden Dich gerne zum Sparkassenkaufmann (m/w/d) weiter. Danach stehen Dir viele aufbauende Weiterbildungswege offen
Für Rückfragen zu möglichen Zielpositionen steht Dir unsere Personalentwicklung unter 02651 87-6141 gerne zur Verfügung.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Die Hochschule steht außerdem für leistungsstarke und praxisorientierte Forschung sowie ein breites Weiterbildungsangebot. Für das Forschungsprojekt Fachkräftemonitoring über Ausbildungs- und Berufszufriedenheit und Verbleib in Bayern (MFA ZFA-Kompass) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) im Bereich Gesundheitswissenschaften / Sozialwissenschaften / Versorgungsforschung in Teilzeit mit 50 % der wöchentlichen regelmäßigen Arbeitszeit einer Vollzeitbeschäftigung. Die Stelle ist bis 31.05.2026 befristet. Kennziffer 2025-009-ZFET-MFA Ihr Aufgabengebiet umfasst Analyse des Forschungsstands zu den Themen Erwerbsstrategien Ausbildungsabbruch, Verbleib im Beruf, Berufsausstieg von Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten Konzeption, Durchführung und Auswertung einer quantitativen Befragung zum Verbleib im Beruf Mitorganisation, -gestaltung und -durchführung von Abstimmungen mit Praxispartnern Präsentation von Erkenntnissen auf wissenschaftlichen Konferenzen und die einschlägigen Publikationen, Teilnahme an hochschulinternen Austauschformaten Sie bringen mit ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften oder der Versorgungsforschung nachweisliche Erfahrung in der quantitativen Sozialforschung Erfahrung im konzeptionellen Arbeiten sowie in der Erhebung und Auswertung von empirischen Daten Interesse an Mixed-Method-Studien Interesse an transdisziplinärem und partizipativem Arbeiten Von Vorteil sind Erfahrung mit Methoden der qualitativen Sozialforschung, idealerweise der Survey-Forschung, sowie Formaten der partizipativen Forschung Projekt-, Publikations- oder Praxiserfahrung Das bieten wir eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen und innovativen Umfeld flexibles Arbeiten und Zeit für Erholung: mobiles Arbeiten, Gleitzeit und 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer Fünftagewoche vielfältige Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersversorgung verschiedene Angebote, um Familie und Beruf besser zu vereinbaren, z. B. Ferien- und Notfallbetreuung EGYM Wellpass, Massagen für Beschäftigte und betriebliche Vorsorgeuntersuchungen attraktive Vergünstigungen, z. B. Jobticket, benefits.me eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 bzw. 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sonderleistungen Die Technische Hochschule Rosenheim verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion, Alter und sexueller Identität, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen. Bitte lassen Sie uns Ihre Bewerbung über unser Bewerbermanagement zukommen (Bewerbungsschluss: 12.02.2025). Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Ulrike Fettke, E-Mail: ulrike.fettke@th-rosenheim.de, Tel. 08031 805-2884. www.th-rosenheim.de Technische Hochschule Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 RosenheimAnalyse des Forschungsstands zu den Themen Erwerbsstrategien, Ausbildungsabbruch, Verbleib im Beruf, Berufsausstieg von Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten;...Sekretär*in (m/w/d) im Bereich Geschäftsführung (Dringend)
Jobbeschreibung
Der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg (KVBW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit den Geschäftsfeldern Beamtenversorgung, Beihilfe, Kommunaler Personalservice und Zusatzversorgung. Der räumliche Geschäftsbereich umfasst das Land Baden-Württemberg. Unternehmenssitz des Verbands ist Karlsruhe mit einer zweiten Dienststelle in Stuttgart. An unserer Dienststelle in Karlsruhe ist im Sekretariat der Geschäftsführung (Direktion) im Zuge einer Nachfolgeregelung zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle neu zu besetzen: Sekretär*in (m/w/d) im Bereich Geschäftsführung Bes.Gr. A10 LBesO / bis Entg.Gr. 9b TVöD, Kennziffer: S 599.25 Eine entsprechende Eingruppierung in Entg.Gr. 9b TVöD ist möglich, sofern die persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Organisation der Verwaltungsabläufe im Sekretariat Führen der Korrespondenz Koordination der Termine und Geschäftsreisen der Geschäftsführungsmitglieder Organisatorische Vorbereitung von Sitzungen und Empfängen Vorbereitung, Administration und Organisation der Gremiensitzungen Mitarbeit an Digitalisierungsprojekten Wir erwarten von Ihnen: Ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (z. B. Studium Bachelor of Arts – Public Management), eine Qualifikation zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder eine Ausbildung, z. B. Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Bürokauffrau (m/w/d) Vertrauenswürdigkeit, Verschwiegenheit, Zuverlässigkeit Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gute Umgangsformen mit einem sicheren und repräsentativen Auftreten Die Fähigkeit, auch in Belastungssituationen souverän den Überblick zu behalten Die Bereitschaft, die tägliche Arbeitszeit den speziellen Erfordernissen der Stelle anzupassen Wir bieten Ihnen: Gute Startbedingungen durch eine intensive Einarbeitung Eine aufgabenbezogene, bedarfsorientierte Fortbildung (Personalentwicklungsprogramm) Selbstständiges Arbeiten in einem anspruchs- und verantwortungsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsumfeld sowie Themengebiet Ein modernes Dienstgebäude im Herzen von Karlsruhe mit einer optimalen Anbindung an das Nahverkehrsnetz Einen Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel Alle Leistungen eines modernen Arbeitgebers (z. B. Gesundheitsmanagement, Prämiensystem) Für Fragen steht Ihnen von der Abteilung Steuerung, Personal und Organisation Herr Zillober (0721/5985-790) sowie von der Geschäftsführung Herr Dr. Zieger (0721/5985-855) gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 14.02.2025 über unser Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an: Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg Ludwig-Erhard-Allee 19 76131 KarlsruheErzieherische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Ev. Kindergarten Sofie Roth liegt am Dorfrand, malerisch umgeben von Rebbergen. Seit der Gründung 1958 von der Diakonisse Sofie Roth widmen wir uns der wichtigen Aufgabe, die uns anvertrauten Kinder auf Ihrem Weg, zu aufrechten, lebensfrohen, selbständigen und verantwortungsbewussten Menschen zu begleiten. Unter der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Malterdingen arbeiten derzeit in unserem Haus 25 Fachkräfte, FSJ/BFD und Berufspraktikantinnen, auf fünf Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen verteilt. Die enge Zusammenarbeit mit der Kommune Malterdingen und einem engagierten Elternbeirat runden unsere pädagogische Arbeit ab. Das pädagogische Konzept des Ev. Kindergartens Sofie Roth basiert auf christlichen Werten und dem Ziel, die Kinder in ihrer Entwicklung zu selbstständigen und sozialkompetenten Menschen zu unterstützen. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder und fördert ihre kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung. Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten Sofie Roth in MalterdingenPädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Sofie Roth Malterdingen
Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG in Voll-und Teilzeit für den Bereich Ü3
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Soziale & teambildende Aktivitäten
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Malika Franz gerne zur Verfügung.
Tel. 07644/ 1500
Kindergarten Sofie Roth
Lehgasse 20
79364 Malterdingen
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Diplom bzw. Master) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften, Werkstofftechnik, Chemie, Umweltwissenschaften o. ä.
Jobbeschreibung
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 7.1 „Baustoffe“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Diplom bzw. Master) (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Materialwissenschaften, Werkstofftechnik, Chemie, Umweltwissenschaften o. ä. Entgeltgruppe 13 TVöD befristetes Arbeitsverhältnis (befristet bis zum 31.12.2027) Teilzeit (75 %)Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!Asphaltstraßen bilden eine entscheidende Säule der deutschen Infrastruktur und somit unserer modernen Wirtschaft und Gesellschaft. Durch die Klimakrise sowie die aktuelle Situation in Europa ist der Baustoff Asphalt jedoch so gefährdet wie nie zuvor. Um unser Straßennetz und damit unsere Infrastruktur auch zukünftig aufrecht erhalten zu können, muss daher die Asphaltbranche sowohl lang- als auch mittel- und kurzfristig erdölunabhängige Wege einschlagen. In diesem Zusammenhang will die BAM in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit der Ruhr-Universität Bochum und der TU Berlin mögliche alternative Bindemittel für den Asphalt entwickeln, mit denen das Bitumen zunächst teilweise und (langfristig) möglicherweise sogar vollständig ersetzt werden kann. Diese alternativen Bindemittel sollen biobasiert und nachhaltig sein, wobei als Grundlage das Biopolymer Lignin dienen soll. Im Rahmen dieses Projekts werden in interdisziplinärer Arbeit umfangreiche Untersuchungen mit verschiedenen Bindemittelalternativen durchgeführt werden.Ihre Aufgaben:Planung, Durchführung und Beaufsichtigung von Untersuchungen insbesondere mittels FTIR-Spektroskopie, GPC und DSR sowie in geringerem Umfang mittels FTIR-Spektroskopie, GPC und DSR sowie in geringerem Umfang mittels GC/MS, NMR, NEXAFS, XPS, CHNS-Analyse, UV/VIS-Spektroskopie, XRD sowie REM und TEMPlanung und Durchführung von Laborarbeiten zur Modifizierung von Ligninfraktionen in enger Zusammenarbeit mit der TUB und der FUBPlanung, Durchführung und Beaufsichtigung von Alterungssimulationen in einer KlimakammerErgebnisauswertung mithilfe statistischer und ggf. multivariater AnalysemethodenPlanung und Umsetzung des ForschungsdatenmanagementsKoordination der Arbeiten im Teilprojekt der BAM und der Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern und UnterauftragnehmernPublikation der Forschungsergebnisse in Vorträgen und ZeitschriftenartikelnIhre Qualifikationen:Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich des Bauingenieurwesens, der Materialwissenschaften, der Werkstofftechnik, der Chemie, Umweltwissenschaften o. ä.Praktische Erfahrungen im LaborKenntnisse und Erfahrungen im Bereich Asphalt/Bitumen und/oder Lignin wünschenswertErfahrungen bei der statistischen Auswertung von Daten mit Python, R, oder ähnliches vorteilhaftBereitschaft zur interdisziplinären ZusammenarbeitSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftGutes Kommunikations- und InformationsverhaltenZielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und KooperationsbereitschaftLernbereitschaft sowie konzeptionelle, strategische und innovative DenkfähigkeitUnsere Leistungen:Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit innerhalb eines hochkarätigen Netzwerks aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und GesellschaftArbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und IndustrieunternehmenMöglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an TeameventsAttraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand (Labore etc.)Einen Forschungs- und Entwicklungsspielraum für eigene innovative IdeenGute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme von bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 03.02.2025 . Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 5/25-7.1 auch per Post an folgende Anschrift senden:Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfungReferat Z.3 - PersonalUnter den Eichen 8712205 Berlinwww.bam.deFachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Weigel unter der Telefonnummer +49 30 8104‑4576 bzw. per E-Mail unter Sandra.Weigel@bam.de .Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Veröffentlichungsdatum: 2017-11-22Finanzwirt als Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat H1 – Sachhaushalt der Haushaltsabteilung an der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erledigt die Haushaltsaufstellung und -überwachung sowie die Verteilung staatlicher Mittel. In H1 verwalten wir Haushalts- und Projektbudgets, nehmen Gelder entgegen, bewilligen Mittel, regeln Haushaltsbefugnisse, führen Jahresabschlüsse durch und wickeln Studienzuschüsse, Berufungszusagen, Sonderzuweisungen und vieles mehr ab.Ihre Aufgaben
- Einnahme, Überwachung, Verwaltung und Weitergabe von Projektmitteln an Einrichtungen der FAU, insbesondere des Bund-Länderprogramms zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Abrechnung von Projekten sowie jährliche Resteberechnungen von verschiedenen Haushaltstiteln und Sonderprogrammen des Freistaats Bayern
- Gemeinsame Projektverwaltung und Mitteltransfer in Kooperation mit weiteren Universitäten und Hochschulen des Freistaats Bayern
- Verantwortung für die haushalts- und vertragskonforme Abwicklung aller Telekommunikationsangelegenheiten der FAU
- Beantragung, Verwaltung und Kontrolle von Mobilfunkverträgen sowie deren fristgerechter Abschluss und Anpassung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich öffentliche Verwaltung, Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation mit dem Schwerpunkt Finanzwirtschaft
- Idealerweise erste Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld
- Vertiefte Kenntnisse des Staatlichen Haushaltsrechts (BayHO) sowie des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB)
- Fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (Excel, Word, Power Point, Outlook) sowie erste Kenntnisse mit Programmen der Finanz- und Sachmittelverwaltung, beispielsweise FSV, IHV und CEUS von Vorteil
- Erfahrungen im staatlichen Haushaltsrecht sowie deren Buchungsvorgänge wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau)
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie serviceorientiertes Auftreten
- Zahlenaffinität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Entgelt
TV-L E 9bArbeitszeit
VollzeitGesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit für das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Jobbeschreibung
Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. sucht für unser Gestellungsfeld Israelitische Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.Herzlich willkommen bei uns!
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.
Deine zukünftigen Aufgaben:
· Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der geplanten allgemeinen und speziellen Pflege· Eigenverantwortliche Durchführung der Pflegedokumentation
· Übernahme von organisatorischen Aufgaben
· Sicherstellung, Durchführung und Dokumentation der ärztlichen Anordnungen
· Einleitung von Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen
· Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten
· Arbeiten im Schichtdienst
· u.a.
Dein Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus
- Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und belastbar
- Im Umgang mit der EDV sind Sie sicher und beherrschen die gängigen Office-Anwendungen
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten, deren Angehörigen und Ihren Kollegen.
Was Wir Dir bieten:
Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied- berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage
- betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder -pfleger in Kooperation mit
dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden - Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Gesundheitskurse
- Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland
- Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen
- Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
einzubringen
Die Klinik bietet Ihnen
- ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- ein familiäres Umfeld, in dem es sich bestens arbeiten lässt
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen, flexible Dienstplangestaltung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Zuschuss zum JobRad
- Firmenfitness-Mitgliedschaft
- Vergütung und "Weihnachtsgeld" nach Tarifvertrag (TVöD-K)
- Außertarifliche Zuschläge für besondere Flexibilität oder Einspringen
- Zuschuss bei Wohnortwechsel
Bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per Mail an:Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de
Sachgebietsleiter – Stromversorgung & Anlagentechnik / Gemeindewerke (m/w/d)
Jobbeschreibung
personalwesen@gwhassloch.de Wir, die Gemeindewerke Haßloch, bieten unserer Region die zuverlässigste Energieversorgung. Seit 1902 haben wir uns hier zur ersten Adresse für Strom, Gas, Wasser, Abwasser und Wärme entwickelt. Dabei stehen für uns die Beziehungen zu Kunden – von der Versorgungssicherheit bis zum Service mit Mehrwert – an erster Stelle. Mehr als 10.000 Kunden haben wir so von uns und unseren Produkten überzeugt. Insbesondere das Fachwissen von über 70 Mitarbeiter/-innen und die strategische Anteils- und Kooperationspartnerschaft mit der Thüga AG lassen uns zuversichtlich nach vorn schauen. Gemeinsam sind wir bereit dazu, die Zukunft der kommunalen Energie- und Wasserversorgung nachhaltig zu gestalten. Für die Gestaltung unserer Arbeitswelt setzen wir auf ein zukunftsorientiertes, wertschätzendes Miteinander und bieten unserem hochmotivierten Team vielfältige gesundheitliche Angebote, arbeitszeitliche Freiräume und vieles mehr. Das klingt nach einem Betriebsklima, in dem Sie sich wohlfühlen? Dann verstärken Sie unser Team als Sachgebietsleiter – Stromversorgung & Anlagentechnik / Gemeindewerke (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die gesamte operative und strategische Ausrichtung Ihres Teams im Sachgebiet Strom und leiten – fachlich sowie disziplinarisch – 9 Mitarbeiter/-innen. Dabei koordinieren Sie Wartungen, Instandhaltungsarbeiten, Installationen und das Konfigurieren an den technischen Anlagen und stellen so eine optimale Anlagenverfügbarkeit sicher. Darüber hinaus leiten Sie umfangreiche Investitions- und Unterhaltungsprojekte, wobei Sie externe Dienstleistende anleiten und für reibungslose Abläufe sorgen. Für etwaige Betriebsstörungen oder spontan dringlich anstehende Arbeitseinsätze erstellen Sie den Einsatzplan und leiten die zugeteilten Mitarbeiter/-innen im Bereitschaftsdienst. Außerdem garantieren Sie, in enger Zusammenarbeit mit unserer Fachkraft für Arbeitssicherheit, die kontinuierliche Einhaltung sowohl von internen Regelwerken als auch aller gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Nicht zuletzt wirken Sie mit am Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) und erstellen beispielsweise fachbezogene Betriebsanweisungen, Gefährdungsanalysen und Alarmpläne, sodass wir unsere hohen Standards stets aufrechterhalten können. Ihr Profil Ein Studium (Bachelor/Master) in Elektrotechnik bzw. einem ähnlichen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang oder eine vergleichbare Qualifikation, alternativ eine technische Ausbildung und eine abgeschlossene Weiterbildung – z. B. zum/zur staatlich geprüften Techniker/-in oder Meister/-in Elektrotechnik Mehrjährige Erfahrung in der Teamleitung und als Technische Führungskraft (TFK) Stromversorgung (S 1000) Know-how zur Ver- und Entsorgungswirtschaft Routine mit MS Office, SAP und GIS-Anwendungen Gutes Deutsch in Wort und Schrift Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft Kommunikationsstärke, eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, Offenheit für unternehmens- und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit sowie Team- und Serviceorientierung Freuen Sie sich auf: Vergütung nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) 13. Monatsgehalt 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsmanagement und ein betriebsärztliches Angebot Individuelles Onboarding Regelmäßige Weiterbildungen und passgenaue Schulungen, um Entwicklungen und steigende Anforderungen in der Energieversorgung zu meistern Eigenverantwortliches Arbeiten und Freiräume zur aktiven Mitgestaltung unserer Arbeitswelt Möglichkeiten, eigene Ideen zu realisieren und sich bei unserem erfolgreichen Unternehmen weiterzuentwickeln Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser) und Parkplätze vor Ort Nicht zuletzt berufliche Sicherheit bei einem familiären Unternehmen Sie fühlen sich angesprochen? Sie sind an einem Start bei uns interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung – inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und frühesten Verfügbarkeit – schnell und einfach per E-Mail an: Bei Fragen können Sie sich gerne an Herr Sandro Lichti aus der Personalabteilung wenden: E-Mail: s.lichti@gwhassloch.de Tel.: 06324 5994-115 Gemeindewerke Haßloch GmbH | Gottlieb-Duttenhöfer-Straße 27 | 67454 Haßloch | www.gwhassloch.deSie zeichnen verantwortlich für die gesamte operative und strategische Ausrichtung Ihres Teams im Sachgebiet Strom und leiten – fachlich sowie disziplinarisch – 9 Mitarbeiter/-innen; dabei koordinieren Sie Wartungen, Instandhaltungsarbeiten;...[Jetzt bewerben] (Senior) Auditor / Prüfungsleiter – Großkunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Sie möchten in Ihrem Arbeitsumfeld gefordert und gefördert werden? Und Sie suchen eine Tätigkeit mit einem tieferen gemeinschaftlichen Sinn? Dann starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt gemeinsam mit uns in Ihren nächsten Karriereschritt!Aufgaben- Durchführung der Prüfungen gemäß § 53 GenG unserer Mitgliedsgenossenschaften
- Prüfung und Erstellung von Jahresabschlüssen sowie Durchführung sonstiger Prüfungsaufträge von Unternehmen unterschiedlichster Rechtsformen
- Prüfungsplanung, Berichterstattung und Dokumentation entsprechend der berufsständischen Grundsätze
- Beratung und Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach europäischer CSR Richtlinie
- Ansprechpartner*in für Verbandsmitglieder und andere Auftraggeber in prüfungsnahen Fragen
- Übernahme der Führung und Koordination des Prüfungsteams vor Ort
- Betriebswirtschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Rechnungswesen, Steuern, Controlling, Revision oder ein vergleichbares Fach
- Alternativ kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung und mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Rechnungswesen, Controlling oder Innenrevision
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung von Jahresabschlüssen
Flexibilität
Verteilung der Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden individuell zwischen 6 und 22 Uhr möglich. Mobil oder im Büro.
Freizeit
Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub, einen Gesundheits- oder Brauchtumstag legen wir noch drauf. Heiligabend und Silvester sind außerdem dienstfrei.
Gesundheit
Wir bieten eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft und sorgen für Ihr Wohl mit Beratungsangeboten rund um Ihre Gesundheit.
Vergünstigungen
Über unsere Corporate-Benefit-Plattform können alle Beschäftigten von günstigen Mitarbeiterkonditionen und Rabatten profitieren.
Fairness
Lebensarbeitszeitkonto: Überstunden verfallen bei uns nicht, sie werden angespart, ausgeglichen oder ausbezahlt.
Beweglichkeit
Wir bieten Fahrradleasing und Bahnfahrten 1. Klasse.
Technische*r Projektmanager*in für Veranstaltungen und Messen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns:Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Veranstaltungstechnik am Standort Messe suchen wir zum 01.01.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt einen
Technischen Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress
in Vollzeit
In Abstimmung mit der Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik Messe gewährleisten Sie die technische Konzeption und die sichere Umsetzung von Veranstaltungen mit der Zielsetzung den Veranstaltungserfolg zu steigern.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Erstellung der Aktivitätenplanung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der technischen Gewerken einschl. Budgetverantwortung
- Gestaltung von Foren und Sonderschauen einschl. technischer Planung, konzeptioneller Gestaltung, Bestellung der erforderlichen Gewerke, Abwicklung vor Ort und Abrechnung in Abstimmung mit der Projektleitung
- CAD-Pläne veranstaltungsbedingt anpassen
- Durchführung und Überwachung der betrieblichen Veranstaltungsabwicklung (inkl. Auf- und Abbau)
- Anleitung der Hallenmeister und Veranstaltungstechniker
- Überwachung und Kontrolle von Veranstaltungsberichten als Grundlage für die Rechnungserstellung
- Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Umsetzung des Sicherheitskonzeptes
- Übernahme der Funktion des CvD nach Maßgabe des Sicherheitskonzepts
- Genehmigung von Hallenplänen und Behördenabstimmung
- Abnahme von Messen/Veranstaltungen, Saal- und Bühnenbauten
- Erteilung von Standbaugenehmigungen
- Veranstaltungstechnik
- Brandschutz/Brandwachen, Sanitätsdienst, Bewachung/Sicherheit
- Techn. Anschlüsse/Gewerke, Aufbauten, Abhängungen, Bodenbeläge, Reinigung, Möblierung, Entsorgung (Eigenbedarf, Foren, Sonderschauen)
- Einen Abschluss zum Meister für Veranstaltungstechnik, Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung inklusive kaufmännischer Grundlagen
- Gerne auch eine kaufmännische Aus- und / oder Fortbildung zum Event-Manager, Fachwirt Veranstaltung (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Event-Management oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt (Veranstaltungen, Messe und Kongress)
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gutes technisches und handwerkliches Grundverständnis
- Gute EDV-Kenntnisse, gute AutoCAD-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Selbständige, kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe soziale Kompetenz und ein sicheres, freundliches Auftreten
- Hohe Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft die Arbeitszeiten an die Erfordernisse der jeweiligen Veranstaltung anzupassen
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Gleitzeitmodell
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
- Mobiles Arbeiten
- Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
- Weihnachtsgeld / Sonderprämien / Mitarbeiter Bonuskarte
- Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Marc-Oliver Dopf
+49 721 3720-2129
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Fahrer / Zusteller für Pakete und Briefe – Minijob / Aushilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Wiesbaden und Umgebung als AushilfeWas wir bieten
- 17,42 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Zulage
- Du kannst sofort als Aushilfe starten.
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsnlwiesbaden
#F1Zusteller
Referent für Qualitätsmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.Ihre Aufgaben
- Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
- Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
- Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
- Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
- Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Flexibilität und Hands-on-Mentalität
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Gemeinsame Aktivitäten im Team
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitErzieher*in, Pädagogische Fachkraft
Jobbeschreibung
Nummer: 130928Wir stehen füreinander ein, geben Jeder*m die gleichen Möglichkeiten. Bei uns zeigt sich Gerechtigkeit sowohl auf dem Gehaltszettel als auch zwischen den Geschlechtern. Wir tun alles, damit Sie sich bei uns frei entfalten können. Ihre Stärken sind uns bewusst, Ihre Potenziale fördern wir.In unseren Einrichtungen erwarten Sie Kolleg*innen, mit denen der Arbeitsalltag zu einem Freudentag werden kann. Die AWO Unterfranken schreibt sich Werte nicht nur auf die Fahne, sondern lebt sie jeden Tag. Das schätzen unsere über 3.000 Mitarbeiter*innen, die ihrem Herzen gefolgt sind und sich bewusst für uns entschieden haben!
Stellenbeschreibung
Im Rahmen dieser als Elternzeitvertretung befristeten Teilzeitstelle (30 Std./Woche) in unserem AWO Kinderhaus Schatzinsel in Gochsheim gestalten Sie die pädagogische Arbeit nach dem lebensweltorientierten Ansatz sowie den Leitsätzen der AWO und den QM-Standards des Trägers. Sie übernehmen Aufgaben im pädagogischen Bereich, arbeiten an Projekten und entwickeln gemeinsam mit den Kolleg*innen das pädagogische Konzept weiter.
Sie bringen mit
- Sie haben sich in unserem Einleitungstext wiedererkannt und könnten sich vorstellen ein Teil der AWO zu sein.
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung z.B. zum*zur Erzieher*in.
- Sie sind ein Organisationstalent und ein*e Macher*in mit starken Nerven.
- Sie haben Freude an der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern.
Ich will eine Aufgabe, nicht nur einen Job.
❤️ Ich gebe viel und von Herzen - dafür wünsche ich mir Wertschätzung.
Auch wenn Geld nicht alles ist: Ich möchte ein faires, angemessenes Gehalt.
Ich freue mich über Sonderzahlungen, Zulagen und Zuschüsse.
Natürlich geht es um das Wohl des Verbandes. Aber ich will auch meine persönlichen Ziele unterstützt wissen, z.B. mit finanzierten Fort- und Weiterbildungen.
Ich liebe meinen Beruf… aber ich habe auch ein Privatleben! Ich will dabei unterstützt werden, beides unter einen Hut zu bringen, z.B. mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Betreuungsangeboten.
Ich wünsche mir einen Arbeitgeber, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit wichtig sind.
Sie haben gleich mehrere Punkte angekreuzt? Dann müssen wir uns kennenlernen.
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
- Nummer: 130928
- AWO Kinderhaus Schatzinsel
- Steinweg 15, 97469 Gochsheim
- Bayern / Unterfranken
- ab sofort
- Befristete Anstellung
- Teilzeit - flexibel
Leiterin oder Leiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen
Jobbeschreibung
Wird soziales Engagement bei Ihnen großgeschrieben? Dann ist hier Ihre Chance einer beruflichen Veränderung! Die Gemeinde Trittau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leiterin oder einen Leiter (m/w/d) für den Fachdienst Soziale Hilfen unbefristet in Voll- oder Teilzeit. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD möglich. Der Fachdienst umfasst ein Team von zehn Mitarbeitenden. Da es sich um eine Führungsposition handelt, wird gemäß § 31 TVöD zunächst ein Beschäftigungsverhältnis für die Dauer von zwei Jahren auf Probe vereinbart. Eine Verkürzung wird angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten: Leitung des Fachdienstes Soziale Hilfen, Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Tätigen zur Begleitung und Betreuung von Asylbewerbenden/Flüchtlingen, Berichtswesen des Fachdienstes Soziale Hilfen, Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen der Kapitel 5 – 9 SGB XII, Verwaltung der Sozialhilfe sowie Aufgaben ohne Leistungsbezug, Ausgleichs- und Erstattungsbeiträge für Kosten der Sozialhilfe nach SGB XII, Wohnungskataster nach SH-WoFG. Die Gemeinde Trittau bietet Ihnen: eine inhaltliche Einarbeitung und Begleitung, insbesondere bei Strategie- und Führungsfragen, Leistungsorientierte Bezahlung (LOB), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge im Rahmen der VBL, flexible Arbeitszeiten, im Rahmen der Dienstvereinbarung verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten von Telearbeit, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten, familienfreundliche Rahmenbedingungen aufgrund einer Vielzahl von Kindertageseinrichtungen und allen Schularten des gegliederten Schulsystems, im Bedarfsfall eine Notfallbetreuung zur Sicherung der Kinderbetreuung und der Pflege von pflegebedürftigen Angehörigen, die Gemeinde ist Mitglied im Verein „Beruf und Familie im HanseBelt“. Sie verfügen über: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. den Nachweis der Ersten Angestelltenprüfung möglichst einschließlich der Weiterqualifikation zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt oder der Bereitschaft zur Teilnahme am Angestelltenlehrgang II und einer mehrjährigen Berufserfahrung im benannten Aufgabenbereich, alternativ ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium/Bachelor in einer aufgabenbezogenen Fachrichtung, außerdem umfassende Kenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sowie idealerweise im Sozialrecht. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung und die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten (insbesondere in den Abendstunden im Rahmen des Sitzungsdienstes, in der Regel 4 Mal im Jahr) sowie eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B. Das wäre wünschenswert: Führungs- und Organisationserfahrung, Freude am Umgang mit Menschen, hohe soziale Kompetenz, ausgeprägte Teamfähigkeit und Genderkompetenz, Entscheidungsfreude, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift verbunden mit einer selbständigen Arbeitsweise sowie Leistungsbereitschaft, die Bereitschaft, den privaten Pkw auch für evtl. anstehende dienstliche Fahrten zu nutzen. Die hauptamtlich verwaltete Gemeinde Trittau führt als amtsangehörige Gemeinde die Geschäfte des Amtes Trittau mit weiteren 9 ehrenamtlich verwalteten Gemeinden mit rd. 19.300 Einwohner/innen. Darüber hinaus werden die Verwaltungsgeschäfte der Schulverbände Trittau und Lütjensee wahrgenommen. Die Gemeinde Trittau gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt verkehrsgünstig zwischen Hamburg und Lübeck nahe der A 24 und der B 404 / A 21 im südöstlichen Holstein. Das Naturschutzgebiet „Hahnheide“ und die umliegenden Seen runden das Bild ab. Die Gemeinde Trittau setzt sich für die berufliche Förderung von Frauen ein und ist bestrebt, in ihrem Bereich die Beschäftigungsquote von Frauen im gehobenen Dienst weiter zu erhöhen. Bewerbungen von geeigneten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte geben Sie in der Bewerbung Ihren gewünschten Stundenumfang an. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf mit lückenlosem Tätigkeitsnachweis, Zeugnisse) senden Sie bitte an den Bürgermeister der Gemeinde Trittau, Personalbüro, Europaplatz 5, 22946 Trittau oder per E-Mail an: Bewerbung@Trittau.de Für Fragen steht Ihnen Frau Frädrich, Fachbereichsleitung Schule, Kinder und Soziales (Telefon 04154/8079-50), gern zur Verfügung. Trittau, den 10.01.2024 Gemeinde Trittau Der Bürgermeister Hinweis zur Datenverarbeitung: Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Auswahl der ausgeschriebenen Stelle bei der Gemeinde Trittau. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht. Ihre Bewerbungsunterlagen werden mit Ablauf des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Eine Aufbewahrung erfolgt für maximal 6 Monate nach Verfahrensende.Empfangsmitarbeiter/innen
Jobbeschreibung
Energie ist unsere Stärke – Mit unserem Team sorgen wir seit über 30 Jahren für eine zukunftssichere Versorgung in den Sparten Elektroenergie, Gas und Wärme. Wir legen einen besonders hohen Wert auf die ständige Verbesserung unserer Servicestandards, Authentizität und die Nähe zu unseren über 20.000 Kunden - Wir geben der Energie ein Gesicht! – Werden Sie ein Teil von uns! Für unser Team Assistenz/Empfang stellen wir zum 01.05.2025 in Teilzeit (30 Std./Woche) ein:zwei Empfangsmitarbeiter/innen
(unbefristet, 6 Monate Probezeit)
Ihr Arbeitsalltag:
- Entgegennahme von Telefonaten, Postsendungen und sonstigen Lieferungen
- Empfang und Koordination von Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten
- Unterstützende Abarbeitung von Kundenanfragen (Abrechnungssystem Schleupen)
- Bearbeitung von Posteingang (Scanner) und Postausgang (Kuvertier-/Frankiermaschine)
- Wartung und Pflege der Kaffee- und Trinkwasserautomaten
- Vor- und Nachbereitung von Geschäftsterminen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Freundliches und emphatisches Auftreten
- Englischgrundkenntnisse zur Kommunikation mit Kunden
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Outlook, Word, Excel) sowie mit Multifunktionsgeräten
- Schnelle Auffassungsgabe, strukturierte, zielorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Authentizität, Integrität, Loyalität, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Finanziell attraktiven (TV-V), unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit ( 30 Std./Woche, in 2 Schichten)
- Kollegiales Team mit flachen Hierarchien und ein Umgang auf Augenhöhe
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeit, die Zukunft unseres Unternehmens/unserer Stadt Spremberg aktiv mitzugestalten
- Individuelle Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Strukturierte und begleitete Einarbeitungsphase
- Moderner Arbeitsplatz und IT-Technik
- 30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Stromdeputat, Jobrad u.v.m.
Ihre Bewerbung nehmen Sie bitte über unsere Homepage vor. Alternativ senden Sie diese bis *16. Februar 2025 * per E-Mail an personal@swspremberg.de (bitte als PDF-Datei unter 5 MB) oder auf dem Postweg an:
Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH
Personalmanagement
Lustgartenstraße 4 a
03130 Spremberg
Als Städtische Werke Spremberg (Lausitz) GmbH ist uns der Schutz Ihrer Daten ein besonderes Anliegen. Unsere Datenschutzinformation zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter: https://www.swspremberg.de/karriere/freie-stellen
Pflegefachkraft mit Onkologischer Fachweiterbildung für die Pneumologie (gn)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft mit Onkologischer Fachweiterbildung für die Pneumologie (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für die Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin suchen wir eine Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung Onkologische Pflege (m/w/d), die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Stationen mitwirkt.
Auf den Stationen werden Patient:innen, mit komplexen Krankheitsbildern der Pneumologie und Onkologie versorgt.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
- Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
- Durchführung der Onkologischen Pflegevisite und multiprofessionellen Fallbesprechungen
- Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
- Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
- Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
- Sie sind examinierte Pflegefachkraft mit Onkologische Fachweiterbildung (m/w/d)
- Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Pneumologie/Onkologie
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme Deutschland-Ticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang (Pflegerische Zentrumsleitung), unter 0711/278 - 32050 zur Verfügung.
Assistenzarzt Rechtsmedizin Medizinische Fakultät (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon.Die Medizinische Fakultät der FAU stellt ihr Institut für Rechtsmedizin unter neuer Leitung neu auf und sucht zum 1. Januar 2025 Assistenzärzte (m/w/d) im Bereich der Rechtsmedizin. Gestalten Sie gemeinsam mit einem hochmotivierten Team den Neuanfang.
Ihre Aufgaben
- Durchführung gerichtlicher Sektionen
- Fund- und Tatortbesichtigungen
- Durchführung von Leichenschauen
- Erstattung forensischer Gutachten
- Durchführung körperlicher Untersuchungen
- Mündliche Gutachten vor Gericht
- Teilnahme am rechtsmedizinischen Bereitschaftsdienst (in Nebentätigkeit)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und gültige Approbation
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Vergütung gemäß TV-Ärzte, abhängig von den übertragenen Aufgaben und Ihren persönlichen Voraussetzungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase, Möglichkeit zur Promotion
- Weiterbildung und Facharztqualifikation durch Möglichkeit der Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen und Rotationseinsätze
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplatz in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Befristung bis 31.12.2026. Verlängerung entsprechend Weiterbildungsstand und wissenschaftlicher Qualifikation.Entgelt
tvarzt1Arbeitszeit
VollzeitPostbote (m/w/d) für Briefe Obersendling
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Briefe in München - ObersendlingWas wir bieten
- UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn (inkl. 50%Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und kleinen Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Zustellung mit dem Fahrrad oder zu Fuß
- Übernehmen und Ordnen von Briefsendungen
- Auslieferung von Briefsendungen an 5 Werktagen
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#rgbsuedsea10
#zustellermünchen
#jobsnlmuenchen
#zustellungmünchen
#postmünchen
#zustellermuenchen
#postbotemuenchen
#jobsnlmuenchen
#F1Zusteller
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Alltagsbegleitung / Betreuungskraft (m/w/d) Teilzeit Stell dir vor, du kannst dein ganzes Potenzial entfalten. Unser Haus Laurentius in Schönaich sucht nette Kolleginnen und Kollegen. Kannst du dir vorstellen bei uns einzusteigen als Alltagsbegleitung/Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche) Was du dir vorstellst Faire Vergütung nach AVR-Württemberg 4. Buch, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge Attraktive Zuschläge und Vertretungspauschale Vielzahl an Mitarbeiterrabatten über die Corporate Benefits-Plattform 10.200 Kollegen und Kolleginnen für starke Zusammenarbeit Individuelle Karriereprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten Innovative Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel Bei Bedarf stellen wir Wohnungen zur Verfügung Wo stellst du dich vor Haus Laurentius Hausdirektor Sascha Keller | Tel. 07031 634-0 Im Hasenbühl 20 | 71101 Schönaich Jetzt online bewerben: www.ev-heimstiftung.de/karriere Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg. Mit 172 Einrichtungen und 10.200 Menschen. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen. Gute Pflege.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen) Vollzeit
Jobbeschreibung
Landkreis Stade -- Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen (Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) Kfz, Landmaschinen, Baumaschinen)Der Landkreis Stade (rd. 200.000 Einwohnende) liegt im Norden Niedersachsens in direkter Nachbarschaft zur Hansestadt Hamburg und ist Teil der Metropolregion Hamburg; die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Hansestadt Stade. Ein wohnortnahes, breites Angebot an allgemein- und berufsbildenden Schulen sowie vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung sind vorhanden.Gerätewart (m/w/d), Feuerwehrtechnische Zentrale Wiepenkathen
Beim Landkreis Stade ist im Amt Sicherheit, Ordnung und Migration eine Stelle als Gerätewart (m/w/d) in der Feuerwehrtechnischen Zentrale Wiepenkathen zu besetzen.
Ihr Aufgabenbereich
- Wartungsarbeiten, Prüfungen, Fehlersuche, Pflegearbeiten und Reparaturen an den Fahrzeugen und Gerätschaften der Feuerwehren im Landkreis Stade durchführen
- Feuerwehrdruckschläuche pflegen, prüfen und reparieren
- Ein-, Aus- und Umbauten von Fahrzeugen und Abrollbehältern durchführen sowie Zusatzgeräte wie Ladegeräte, Funkgeräte und Beleuchtung einbauen
- wasserführende Armaturen prüfen und reparieren
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie eine der folgenden Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen haben:
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) / Mechaniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinentechnik
Darüber hinaus wird eine umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise vorausgesetzt. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis runden das Anforderungsprofil ab. Die Bereitschaft, im Rahmen der Tätigkeit Fort- und Weiterbildungen zu besuchen, sollte gegeben sein.
Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses sowie eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: Die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert). Ein Gabelstaplerführerschein und eine Fortbildung zum Ladekranführer (m/w/d) sind von Vorteil.
Zur Aufgabenwahrnehmung ist zusätzlich der Führerschein der Klasse CE erforderlich. Der Landkreis Stade unterstützt den Erwerb dieses Führerscheins durch eine Übernahme der Lehrgangskosten und ggf. auch durch die Freistellung für Unterrichtsstunden; Einzelheiten werden in einer Nebenabrede zum Arbeitsvertrag festgelegt.
Im Weiteren werden Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) gefordert. Außerdem wird vorausgesetzt, dass Sie an der Rufbereitschaft der Feuerwehrtechnischen Zentrale teilnehmen.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD/VKA
- weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
- eine moderne Arbeitsumgebung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.
Kontakt
Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Sicherheit, Ordnung und Migration, Frau Lange, Tel. , gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 14.01.2025 über
Landkreis Stade · Der Landrat · 21677 Stade
- www.landkreis-stade.de
www.landkreis-stade.de
Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/f/d) Standort KBC
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft mit erweiterter Kompetenz (m/w/d) Standort KBC
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere Intensivstation am Standort KBC , suchen wir eine qualifizierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d), gerne auch mit Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege, die unser pflegerisches Team engagiert unterstützt und aktiv an der Gestaltung und Optimierung im wissenschaftlichen Bereich der Station mitwirkt. Auf den Station werden Patient:innen mit verschiedensten intensivpflichtigen Krankheitsbildern, u. a. neurologischer, internistischer und operativer Natur behandelt.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Durchführung und Unterstützung unserer Patient:innen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sicherung der Grund- und Behandlungspflege sowie Durchführung von Pflegeinterventionen auf ärztliche Anordnung
- Betreuung und Überwachung der Patient:innen vor und nach interventionellen Maßnahmen
- Durchführung der prä- und postinterventionellen Pflege und Überwachung
- Die Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien
- Das Erkennen von Notfallsituationen und selbständiges Beginnen von Reanimationsmaßnahmen
- Die Steuerung der Schmerztherapie
- Die Überwachung und Betreuung der Patient:innen sowie Entwöhnung vom Beatmungsgerät
- Die Durchführung von kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
- Kontrolle von Wunden und Durchführung von bedarfsgerechten Verbandwechsel
- Planung und Organisation des täglichen Arbeitsablaufes
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
- Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
- Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
- Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
- Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
- Sie sind examinierte Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft mit Bachelorabschluss (m/w/d) des Studienganges Pflegewissenschaft oder eines vergleichbaren Studienganges
- Sie verfügen über Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse im Bereich der Intensivpflege
- Vorhandener Fachkurs für Anästhesie und Intensivpflege wäre wünschenswert
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Übernahme 49€-Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711-278-32050) zur Verfügung.
Soziologe für Promotionsstelle Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) schreibt im Rahmen des DFG-geförderten Graduiertenkollegs 2806 „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ folgende Stellen aus:Promotionsstellen im DFG-geförderten Graduiertenkolleg „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“ (m/w/d) (65%, E-13 TV-L)
Das interdisziplinäre Graduiertenkolleg (GRK) zielt auf die Analyse von Gegenwartsliteraturen seit 1945 in unterschiedlichen Öffentlichkeiten und internationalen kulturellen Zusammenhängen. Es erforscht Ermöglichungs- und Wirkungsbedingungen von unterschiedlichen Literaturen in der Öffentlichkeit und damit auch ihre kulturellen Eigenheiten, Potentiale und Funktionen. Es geht von einem weiten Literaturbegriff aus, der die Digitalisierung der Gesellschaft und seine Folgen, sozio-kulturelle Kontexte, politische und ökonomische Rahmenbedingungen, (Inter-)Medialität und Medienkonkurrenzen, institutionelle Gegebenheiten, den Literaturbetrieb und das literarische Leben als Analysegegenstände miteinbezieht.
Das GRK fokussiert Literaturen unterschiedlicher Kulturräume und Sprachen, wobei ‚kleine Literaturen‘ und Minderheitenkulturen auf verschiedenen Kontinenten einbezogen werden. Dementsprechend differenziert untersucht das GRK die Wechselwirkungen zwischen Literaturen und Öffentlichkeiten. In komparatistischer und transnationaler Perspektive berücksichtigt das GRK digitale, praxeologische, kulturwissenschaftliche und philologische Methoden und unterstützt soziale, mediale, materiale, ethische und ökonomische Fokussierungen.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Forschung und Anfertigung einer Dissertation im Themenbereich des Graduiertenkollegs „Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen“
- Aktive Teilnahme an den interdisziplinären Veranstaltungen, Workshops und Kolloquien des Graduiertenkollegs
- Zusammenarbeit mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden sowie nationalen und internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Forschungsnetzwerk
- Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Graduiertenkolleg-Aktivitäten (z. B. Konferenzen, Vorträge, Lesungen)
- Austausch und Kooperation mit den beteiligten Partnerinstitutionen des Graduiertenkollegs
- Ggf. Präsentation von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen sowie Publikation in einschlägigen wissenschaftlichen Medien
Ihr Profil
- Exzellenter, wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einem der Schwerpunkte Digital Humanities, Buchwissenschaft, (Kultur-)Soziologie, Medien-/ Kommunikationswissenschaft, Romanistik, Komparatistik, Amerikanistik, Anglistik oder Germanistik
- Innovative Projektidee
- Interdisziplinäres Interesse und interkulturelle Kompetenzen
- Theoretisches Abstraktionsvermögen
- Gesicherte Erfahrungen in der Anwendung grundlegender wissenschaftlicher Methoden des Studienfachs
- Kenntnis der beiden Kollegsprachen: B2 Deutsch und Englisch, C1 Deutsch oder Englisch
- Erste Publikationen, Vortrags- oder organisatorische Aktivitäten im Wissenschaftsbereich (z. B. in Form von Hilfskrafttätigkeiten) sind wünschenswert
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit für die Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase
- Promotion in einem strukturierten Programm
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplätze in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Flexible Arbeitszeitregelungen
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Die Position ist insgesamt 11-mal zu besetzen. Eine Verlängerung der Promotionsstellen um 6 Monate ist möglich.Nähere Informationen zum Qualifizierungskonzept und zu den am GRK beteiligten Personen finden Sie hier: . Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich an die beiden Sprecher*innen des GRK: dirk.niefanger@fau.de und antje.kley@fau.de, bei organisatorischen Anliegen an die Koordinatorinnen: grk2806-koordination@fau.de.
Bitte reichen Sie die folgenden Unterlagen mit Ihrer Bewerbung ein:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Projektskizze (8-10 Seiten)
- Abschlusszeugnisse (Hochschulreife, MA, Staatsexamen, äquivalente internationale Abschlüsse)
- Ggf. Sprachnachweise (können in Ausnahmefällen innerhalb von 1 Jahr nachgereicht werden)
- .Eigene Arbeitsprobe (z.B. Masterarbeit)
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
TeilzeitAuszubildende *r zur *m Pflegefachfrau *mann (m/w/d), AWO-Wohn- und Pflegeheim Vechelde
Jobbeschreibung
Du bist engagiert, voller Energie und bereit, die Welt der Pflege zu erobern? Dann haben wir die perfekte Gelegenheit für dich!In der Region zwischen Harz und Heide bietet die AWO in über 130 Einrichtungen soziale Dienstleistungen in den Bereichen Senioren & Pflege, Jugend- & Erziehungshilfen, Arbeitsmarktprojekte, Familie & Erziehung und Gesundheit & Psychosoziale Hilfen an. Die AWO beschäftigt im Bezirksverband Braunschweig e. V. und ihren Tochtergesellschaften ca. 3.900 Menschen.
Unser AWO-Wohn- und Pflegeheim Vechelde sucht zum 01.08.2025 Auszubildende zur Pflegefachkraft (w/m/d).
Stellenbeschreibung
Während deiner Ausbildung werden dir zahlreiche Kenntnisse vermittelt, dazu gehören:- Planung, Durchführung und Dokumentation von Pflegemaßnahmen
- Übernahme medizinischer Behandlungspflege
- Beratung der Senior*innen und ihren Angehörigen
- Unterstützung bei der Lebensgestaltung der Bewohner*innen
- Dosierung und Vergabe von Medikamenten
Sie bringen mit
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss in Verbindung mit der 1-jährigen Pflegehelfer oder der 2-jährigen Pflegeassistenzausbildung
- Gute Deutschkenntnisse (B2-Sprachniveau)
- Hilfsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative mitbringen
- Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft mit anzupacken
- Freude am Umgang mit Menschen
- Die Ausbildung ist auch für Quereinsteiger geeignet
Wir bieten Ihnen
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif während und nach der Ausbildung: 1375,42€ im 1. Ausbildungsdrittel, 1436,02€ im 2. Ausbildungsdrittel und 1536,03€ im 3. Ausbildungsdrittel
- Bereitstellung von Fachliteratur für die Ausbildung und zur Prüfungsvorbereitung
- Eine fundierte, praxisnahe Ausbildung
- Erfahrene Ausbilder, die dich auf deinem Weg begleiten
- Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, sowie langfristige Karriereperspektiven in der Pflege durch Übernahmeoption nach der Ausbildung
- Abwechslungsreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Pflege
Jetzt Online bewerben!
Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) als Wohngruppenleitung
Jobbeschreibung
Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Barmherzigen Brüder Saffig für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz. Rund 700 Mitarbeitende in über 40 verschiedenen Berufen setzen sich tagtäglich engagiert für die Belange der Klienten, Patienten, Beschäftigten und Bewohner ein. Damit gehören die Barmherzigen Brüder Saffig zu den größten sozial-caritativen Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Für unser Seniorenzentrum in Münstermaifeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ALTENPFLEGER / GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGER (M/W/D) ALS WOHNGRUPPENLEITUNG IN VOLLZEIT (UNBEFRISTET) WIR WÜNSCHEN UNS Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege Sie haben die Weiterbildung zur Leitung einer Funktionseinheit im Gesundheitswesen erfolgreich absolviert Sie sind engagiert, führungsfähig sowie durchsetzungsstark Sie bringen Freude am Umgang mit älteren Menschen mit und verfügen über sehr gute soziale Kompetenzen Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten verbunden mit einer ausgeprägten Kommunikationsstärke IHR AUFGABENBEREICH pflegerische, fachliche und medizinische Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der Lebensqualität unserer Bewohner durch eine individuell aktivierende Pflege und Betreuung Erstellung der Dienstpläne / Personaleinsatzplanung und Personalführung der Wohngruppe Durchführung einer aussagekräftigen und nachvollziehbaren Pflege-Dokumentation Kontaktpflege mit Angehörigen, Betreuern etc. Sicherung und Umsetzung der hauseigenen Pflegequalität und Prozesse WIR BIETEN IHNEN einen attraktiven Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung Vergütung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien Deutscher Caritasverband) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, günstige Rahmenverträge mit Fitness- und Wellnessstudios in der Region sowie Gesundheitspräventionen durch entsprechende Fortbildungsangebote Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Betriebs-Kita-Plätze in der Kindertagesstätte „Mariengarten“ Saffig Möglichkeit zur Nutzung der Mitarbeiter-Vorteilspreise des Katholischen Klinikums Koblenz – Montabaur Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen melden Sie sich unkompliziert bei Christiane Krebs (Leitung Seniorendienste) unter (02632)-3090103. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Barmherzige Brüder Saffig Personalmanagement Pöschstraße 18 56648 Saffig Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Pflegerische, fachliche und medizinische Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner; Aufrechterhaltung und/oder Wiederherstellung der Lebensqualität unserer Bewohner durch eine individuell aktivierende Pflege und Betreuung;...Gruppenleitung (m/w/d) im Berufsbildungszentrum (W7) (Vollzeit)
Jobbeschreibung
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen.Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.Unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Gruppenleitung (m/w/d)
im Berufsbildungszentrum (W7) am Standort Düren
Das bieten wir Ihnen gerne
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD - Sozial u. Erziehungsdienst
- Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
- Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tage zusätzlicher Urlaub möglich
- Job-Rad-Leasing
- Betriebskantine
- Kostenfreie Parkplätze
- Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
- 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
- Begleitung, Anleitung und Förderung von Teilnehmern in der Verpackung & Verkaufsgruppe
- Erarbeitung von binnendifferenzierten, fachtheoretischen Schulungen
- Nachbearbeitung, Dokumentation, Evaluation sowie Anpassung/Weiterentwicklung der Schulungen
- Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen, Angehörigen und rechtlichen Betreuern
- Unterstützung der pädagogischen und pflegerischen Fachkräfte
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Ergotherapeut*in
- Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
- Teamfähigkeit sowie souveränes Auftreten
- Veränderungsbereitschaft
Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 27. Februar 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer GL-BBB-PK-07 an:
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de
Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale!
Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie haben ein Herz für Pflege und möchten Ihre Karriere im Gesundheitswesen weiterentwickeln? Willkommen bei Kleeblatt, Ihrem Partner für eine erfüllende Berufung! Wir suchen Sie als leidenschaftliche Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit für unsere Einrichtungen im Landkreis Ludwigsburg. Bei uns können Sie mit Empathie, Engagement und Fachwissen den Alltag unserer Bewohner bereichern und aktiv mitgestalten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft!Unser Angebot
- Sicherer Arbeitsplatz in herzlicher Atmosphäre in Ihrer Nähe
- Vergütung nach TVöD mit Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunft
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer Karriere
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine optimale Balance zwischen Familie und Beruf
- Karrieremöglichkeiten innerhalb des Hauses; viele unserer Mitarbeiter (m/w/d) sind seit ihrer Ausbildung bei uns
- Kleine, familiäre Teams, in denen Vertrauen und gegenseitiges Kennen wichtig sind
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für die Umsetzung des Kleeblatt Pflege- und Betreuungskonzepts in einem unserer Pflegeheime mit bis zu 30 Bewohnern
- Sicherstellung der Pflegequalität unter Beachtung fachlicher, gesetzlicher und wirtschaftlicher Anforderungen
- Fachgerechte und korrekte Pflegedokumentation und -planung
- Effiziente Personaleinsatz- und Dienstplangestaltung unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Führung und Motivation Ihres Teams gemäß der Kleeblatt Führungsleitsätze
- Repräsentation der Kleeblatt Pflegeheime gegenüber Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern, Trägern und der Öffentlichkeit
Ihr Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung gemäß §71 SGB XI
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Pflegedienstleitung (m/w/d), inklusive PDL-Ausbildung
- Führungskompetenz mit Vorbildfunktion, exzellenter Kommunikationsstärke und ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
- Sorgfalt und ein respektvoller, konstruktiver Umgang mit Team und Patienten
Wir sind bereit für Ihre Herzlichkeit und Professionalität – Sind Sie es auch?
Bewerben Sie sich jetzt und prägen Sie das Leben unserer Bewohner positiv. Ihre Daten behandeln wir mit größter Sorgfalt und löschen sie drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Ein Ort, an dem Pflege zum Erlebnis wird – Starten Sie Ihre Reise bei uns!
Jetzt bewerben über HeyJobs.
Lehrerin / Pädagogin für Förderschule (w/m/d)
Jobbeschreibung
Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams: Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg.
Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten.
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten.
- Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“.
- Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten.
- Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung.
- Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat.
- Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik.
- Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
- Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation.
- Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten.
- Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275
Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule!
Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!
Postbote für Pakete und Briefe in Reinickendorf (m/w/d)
Jobbeschreibung
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
- Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge
Was wir bieten
- Du kannst sofort starten, unbefristet in Vollzeit
- 17,05 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50 % Weihnachtsgeld, ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- + weitere 50 % Weihnachtsgeld im November
- + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
- Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Eine Anstellung ganz in deiner Nähe
- Attraktive Sozialleistungen eines Großkonzerns
Was du als Postbote bietest
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
- Einen gültigen Pkw-Führerschein
Werde Postbote für Briefe und Pakete in Berlin Tegel
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#zustellerberlin2
#postboteberlin2
#jobsnlberlin2
#verbundpotsdam
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger / Pflegefachperson (all genders) für die Onkologie
Jobbeschreibung
"karriere machen. für mich. für euch. für alle." Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) für die Onkologie Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrum für Onkologie Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Im Zentrum für Onkologie stellen wir uns täglich der Herausforderung der Begleitung von Patient:innen und Angehörigen in ihren besonderen Lebenssituationen. Der Beziehungsaufbau nimmt dabei eine zentrale und sehr dankbare Rolle ein. Unsere gemischten und interprofessionellen Teams arbeiten eng zusammen, um alle Patient:innen optimal auf ihrem Weg begleiten zu können. Bist du dabei? Zu deinen Aufgaben zählen: Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Anwendung onkologischer Pflegestandards. Information, Anleitung und Beratung zu onkologischen Pflegeproblemen. Patient:innenüberwachung und Gesprächsbegleitung während der gesamten Behandlung. Erhebung des Pflegebedarfs anhand der jeweiligen Tumorentitäten/Therapieschemata und ihren Nebenwirkungen. Vorbereitung, Durchführung und Überwachung von Infusionstherapien zur Zytostatika Verabreichung. Die Stelle interessiert dich und du möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicke dich in unsere jukebox und schaue dir das Zentrum für Onkologie an. Oder/und Schaue jetzt in der jukebox, welche Station am besten zu dir passt: Unsere Stationen freuen sich auf dich. Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Wenn du eine Hospitation mit uns vereinbaren möchtest klicke hier. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung). Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet dich! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet dir die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwartet dich! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung. Kontakt zum Fachbereich: Frau Anne Overlach & Frau Sarah Sprenger +49 (0) 40 7410-52267 a.overlach@uke.de // s.sprenger@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenDurchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen unter Anwendung onkologischer Pflegestandards; Information, Anleitung und Beratung zu onkologischen Pflegeproblemen; Patient:innenüberwachung und Gesprächsbegleitung während der gesamten Behandlung;...Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) – Innere Medizin und Gastroenterologie
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik in Schorndorf einen
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) - Innere Medizin und Gastroenterologie
Referenznummer: S-1-111-23
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen
- 2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
- Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf
- Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
- Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
» Jetzt online bewerben
- Zahlen, Daten, Fakten:
- Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
- 21 Fachkliniken
- Über 51.000 Patienten/Jahr
- Standorte in Winnenden und Schorndorf
- Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
- In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Volle Unterstützung durch den Landkreis
- Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
- Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Sozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in oder qualifizierte Fachkraft der Sozialen Arbeit w/m/d in Voll- oder Teilzeit
Jobbeschreibung
Der Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. ist Anbieter sozialpsychiatrischer Teilhabeleistungen für erwachsene psychisch kranke Menschen.Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams für die Assistenz im eigenen Wohnraum sowie Sozialraum (AWS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/nSozialpädagog:in, Sozialarbeiter:in oder qualifizierte Fachkraft der Sozialen Arbeit w/m/din Voll- oder TeilzeitIhre KernaufgabenPädagogische und psychosoziale Assistenz und Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, um ihnen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben im eigenen Wohnraum zu ermöglichenPersonenzentrierte Maßnahmenplanung für die Klient:innenErstellung von TeilhabeberichtenOrganisation von verschiedenen Leistungen und die Erbringung von AssistenzleistungenKrisenbegleitung und KriseninterventionZusammenarbeit und Vernetzung, z.B. mit Ärzten, Kliniken, Angehörigen, Leistungsträgern und anderen Diensten, außerdem im SozialraumUnterstützung bei der Aufnahme einer Beschäftigung oder TagesstrukturIhr ProfilAbgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder einer vergleichbaren FachrichtungEngagement und vielleicht auch Erfahrung bei der Unterstützung von Menschen mit psychischer ErkrankungBereitschaft zur Zusammenarbeit im Team, mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer:innen und anderen Personen des sozialen UmfeldsÜberzeugung von gesellschaftlicher Teilhabe und SozialraumorientierungOrganisationstalent, Anleitungskompetenz und auch Lust auf VerwaltungsaufgabenZeitliche FlexibilitätFührerschein Klasse BWir bietenVerantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben und die Möglichkeit zur selbstständigen ArbeitsweiseIntensive EinarbeitungMitarbeit in einem engagierten, multiprofessionellen, erfahrenen und aufgeschlossenen TeamInterne und externe FortbildungsmöglichkeitenLeistungsgerechte Vergütung nach TVöDZusätzliche AltersvorsorgeWeitere Informationen erhalten Sie von Frau Lindenmaier, Tel. 07195 95985-01.Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung, gerne auch per E-Mail (bitte nur PDF-Dateien).Hilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. Postfach 324 71351 Winnendenjulia.lindenmaier@hilfsverein-rems-murr.de www.hilfsverein-rems-murr.deHilfsverein für psychisch Kranke Rems-Murr e.V. https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-14507/logo_google.png2025-02-12T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2024-11-29Winnenden 71364 Seehalde 848.8781073 9.4024693Erzieher (m/w/d) im Kinderhaus
Jobbeschreibung
- Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag mit betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, Krankengeldzuschuss und zwei Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
- Interne Henry-Dunant-Akademie mit einem großen Angebot verschiedener Fort- und Weiterbildungen
- Individuelle und fundierte Einarbeitung
- Günstiges Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung
- Attraktiver Standort: Einen Arbeitsplatz im Landkreis Starnberg mit vielen Freizeitmöglichkeiten
- Personalrabatt beim Eigenteil auf unsere BRK-Dienstleistungen
- Exklusive Angebote über das DRK-Einkaufsportal aus den Bereichen Freizeit, Reisen, Elektronik, Fuhrpark und Shopping
- Kostenloser Rückholdienst bei Unfällen und Erkrankungen innerhalb des Bundesgebietes und im Ausland
- Prämie „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ für Ihre Unterstützung bei der Personalgewinnung
- Zulagen gemäß des BRK-Manteltarifvertrages, sowie eine Auswahl an übertariflichen Leistungen
- Werteorientierter Arbeitsplatz, ohne Konfessionsbindung - in der größten Hilfsorganisation der Welt
- Du übernimmst Verantwortung im Team, koordinierst und reflektierst den pädagogischen Alltag und wirkst verlässlich an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit mit
- Du förderst die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder, schenkst ihnen viel individuelle Aufmerksamkeit und bringst sie gerne zum Lachen
- Mit den Eltern arbeitest Du kooperativ und vertrauensvoll zusammen
- Du bist Erzieher:in oder hast eine adäquate Ausbildung
- Mit Deinem pädagogischen Handeln hast Du die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien im Blick
- Du hast Lust auf vollen Einsatz und darauf, Gestaltungsspielräume zu nutzen
- Du besitzt sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (min. B2 Niveau)
Postbote für Pakete und Briefe in Köln-Porz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Köln-PorzWas wir bieten
- 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
- +weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- +332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
- Du kannst sofort befristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Postbote bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Zusteller bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Werde Postbote bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#seakoeln
#zusteller2021
#postbotedp
#jobsnlbonn
#flyer072024
#ZSPLKoeln
#jobsnlbonnkoeln
#jobsnlbonn
#F1Zusteller
Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in) Teilzeit
Jobbeschreibung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090A/24
- STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT
- MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
BEZAHLUNG EG 9a TV-L
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.
IHRE AUFGABEN
- Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
- Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
- Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
- Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
- abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
- Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
- Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
- Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
- Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
- Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
- Tino Bartrow, T + ,
- Lisa Rühle, T + ,
WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Unterhaltungsverband „Großer Graben“, Körperschaft des öffentlichen Rechts, schreibt zum 01.01.2026 folgende Stelle – Geschäftsführung (m/w/d) – in Vollzeit (derzeit 39 h/Woche) aus.Die Einarbeitungszeit von 3 Monaten erfordert die Einstellung zum 01. Oktober 2025.
Zum umfangreichen Tätigkeitsgebiet gehören u. a. folgende Aufgaben:
- die Planung und Organisation der Unterhaltung von ca. 1200 km Gewässern 2. Ordnung im Verbandsgebiet
- die Leitung und Organisation der Geschäftsstelle sowie die technische, betriebswirtschaftliche Führung des Verbandes mit einem verbandseigenen Betriebshof (7 Mitarbeiter)
- die fachliche und disziplinarische Führung der Angestellten der Verwaltung und des Betriebshofes
- die Aufstellung der Haushaltspläne, der Jahresrechnung und des Unterhaltungsplanes
- die Planung, Kontrolle und Abrechnung der Unterhaltungsleistungen
- die Zusammenarbeit mit Verbandsmitgliedern, Behörden und Flächenbewirtschaftern
- die Erarbeitung von Stellungnahmen gegenüber Dritten als Träger öffentlicher Belange
- die Vertretung des Verbandes in Fachgremien
- Vorbereitung, Berichterstattung bei Vorstands- und Verbandsversammlungen
Anforderungen:
- gesucht wird eine belastbare, aufgeschlossene, engagierte Führungspersönlichkeit, bevorzugt mit Abschluss Diplomingenieur, Master oder Bachelor in einer technischen Fachrichtung, vorrangig im Bereich Wasserwirtschaft/Wasserbau/Kulturbau/Landschaftspflege oder vergleichbar
- mit guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
- mit Erfahrungen im Bereich der Betriebsorganisation und Personalführung
- mit Kenntnissen in kommunaler Haushaltsführung sowie Umwelt-, Verbands-, Kommunal- und Verwaltungsrecht
- mit Kenntnissen in der Anwendung der Standardsoftware MS-Office sowie im Umgang mit GIS-Anwendungen
- mit diszipliniertem Auftreten
- Teamfähigkeit und
- hoher Motivation
- zuverlässige Erreichbarkeit entsprechend extremer Wetterlagen/Ereignissen (u. a. Hochwassergefahren, Abflußgefährdungen – auch an Wochenenden und Feiertagen)
- Leistung von saisonmäßigen Überstunden
- Technikverständnis
- Führerschein, mind. Klasse B
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Vergütung nach TVöD
- eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten in einem naturnahen Tätigkeitsfeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugniskopien) senden Sie bitte bis zum 15.März 2025 an denUnterhaltungsverband „Großer Graben“ Neuwegersleben
An der Pferdekoppel 1
39393 Am Großen Bruch
Oder per Mail an:
uhv.grossergraben@t-online.de
gez.
Dietmar Schmidt
Verbandsvorsteher
Wenn Sie die Rücksendung der schriftlich eingereichten Unterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Die Bewerbungsunterlagen werden andernfalls nach Ablauf von 6 Monaten vernichtet.
Anfallende Kosten für ein Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.
Die für die Bewerbung übermittelten persönlichen Daten werden zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß Datenschutzgrundverordnung durch den UHV Großer Graben verarbeitet.
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem Arbeitsumfeld, in dem Ihnen modernste technische Ausstattung und EDV-Systeme zur Verfügung stehen
- Kooperativer Führungsstil und ein wertschätzendes Miteinander
- Entgelt nach TVÖD-K mit leistungsbezogenen Komponenten
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
- Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
- Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
- Durchführung analytischer, sowie prä- und postanalytischer Labortätigkeiten zur Erstellung von Laborbefunden
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MTL, gerne auch Berufsanfänger
- Fundierte Fachkenntnisse in Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Immunhämatologie, Hämostaseologie
- Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung moderner PC und IT-Verfahren
- Teamfähigkeit, sowie hohe Flexibilität und Kooperationsbereitschaft
- Bereitschaft zur Teilnahme am Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsdienst sowie Bereitschaftsdienst
- Konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen an allen RKH Standorten
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d) Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge und arbeitet an der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“. Eine tragende Säule dabei ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT) der TUM. Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, als engagierte und teamfähige Fachkraft für den technischen Einkauf (m/w/d). Eine (vollzeitnahe) Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Ihr Aufgabengebiet:Beschaffung von Hard- und Software für die Zentrale IT sowie der Verwaltung der Technischen Universität MünchenVerwaltung der EinkaufsvorgängeDokumentation und Kontrolle des BeschaffungsprozessesSoftwarelizenzverwaltungUnterstützung sowie Durchführung bei Ausschreibungen für die Zentrale IT der Technischen Universität MünchenVerwaltung der Support-Verträge für Hard- und SoftwareIhr Anforderungsprofil: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. QualifikationAusgeprägte Team- und KommunikationsfähigkeitAnalytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe zur Einarbeitung in bestehenden Routinen sowie neue SituationenStrukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches HandelnSpaß an modernen Technologien und Bereitschaft zur WeiterbildungDeutsch fließend in Wort & Schrift, Englisch erwünschtSAP Kenntnisse sind von VorteilUnser Angebot Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Kontakt: Vollzeit oder (vollzeitnahe) TeilzeitbeschäftigungFamilienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle auch mit Teilzeitvarianten (z.B. 4-Tagewoche), Homeoffice je nach AufgabengebietAls Berufsanfänger/in oder Neueinsteiger/in im Einkaufsmanagement steht Ihnen ein kompetentes Team und eine/n persönliche/r Patin/Pate zur Seite, damit Sie bei uns gut fachlich und persönlich bestmöglich eingebunden werden strukturierte und methodische Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches HandelnTeil eines fachlich versierten und kollegialen Teams mit starkem Zusammenhalt zu werdenZukunftssichere Arbeitsplätze im Münchner Museumsviertel mit vielen Perspektiven, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und eine entsprechende Personalentwicklung.Wir freuen uns auch auf Berufseinsteiger/innen unmittelbar nach dem Studium bzw. AusbildungNutzung der Mensa, vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, vergünstigte Teilnahmemöglichkeit am größten Sportangebot der Stadt beim Hochschulsport über ein SemesterticketVielfältige Kurse und Beratungsangebote für Ihr körperliches und mentales Wohlbefinden innerhalb der TUM-Familie u.v.m..Kontakt: Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 08. Februar 2025 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de . Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/Datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.deLkw-Fahrer (m/w/d) für die Abfalleinsammlung
Jobbeschreibung
Der BAWN – Betrieb Abfallwirtschaft Nienburg/Weser – bietet passgenaue Entsorgungsleistungen, umfassende Beratung und eine breite Palette an Service-Angeboten. Mit unseren Leistungen sind wir überall im Landkreis Nienburg/Weser präsent. Gemeinsam mit einem Team aus etwa 80 motivierten Beschäftigten engagieren wir uns für eine saubere Umwelt und den schonenden Umgang mit Ressourcen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams **Lkw-Fahrer (m/w/d) für die Abfalleinsammlung** **Ihr Aufgabengebiet:** * Sie führen verschiedene Lkw für die Einsammlung von Abfällen (Seitenlader, Absetz- und Abrollkipper, Hecklader) und sorgen mit dem Team für die Abwicklung der zugeteilten Touren und Aufträge im Gebiet des Landkreises Nienburg/Weser. * Sie unterstützen bei Bedarf Ihre Kollegen (m/w/d) und helfen bei der Entleerung der Restmüll-, Bio- sowie Papier- und Wertstofftonnen oder laden Sperrmüll. * Sie führen Entleerungsfahrten zu den Entsorgungsstationen durch. * Sie warten und pflegen das Fahrzeug und überprüfen die Betriebs- und Verkehrssicherheit des Fahrzeuges. * Sie melden und dokumentieren besondere Vorkommnisse und arbeiten bei Sondereinsätzen mit. **Ihr Profil:** * Führerschein der Klasse C/CE mit Eintrag der Kennzahl „95“ sowie Fahrerkarte * Idealerweise abgeschlossene Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation * Verantwortungsbewusster Umgang mit Fahrzeugen sowie Kunden- und Serviceorientierung * Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team * Gute Ortskenntnisse von Vorteil **Unser Angebot:** * Eine unbefristete Stelle mit 39 Stunden/Woche * Eine Vergütung nach TVöD/Entgeltgr. 5 zzgl. Jahressonderzahlung * Altersvorsorge (VBL) * Ein moderner Fuhrpark * Gesundheitspaket: Orthopädie * Weiterbildung gemäß Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) * Dienstradleasing **Sie sind interessiert?** Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum **28.02.2025.**Techniker Netzwerk und Betriebstechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Zentralen Betriebsleitstelle Zella-Mehlis suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Techniker Netzwerk und Betriebstechnik (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- Betreuung (u.a. Betrieb, Wartung und Entstörung) von betriebs- und verkehrstechnischen Ausstattungen bei Neu- und Umbauten sowie laufende Unterhaltung elektronischer Anlagen im Bereich der Außenstelle
- Regelmäßige Durchführung von Ausfalltests zur Überprüfung der Redundanz- und Rückfallebenen, Auswertung der Ergebnisse, Entwerfen und Umsetzen von Verbesserungsmaßnahmen
- Konzeption und Realisierung von Maßnahmen zum Schutz der Netzwerke
- Identifizieren und Einordnen von auftretenden Fehlern sowie Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten, ggf. mit gebundenen Fachfirmen
- Zuarbeit für die verantwortliche Projektleitung bei Planung, Aufbau und Konfiguration der Anlagen
- Regelmäßige Durchführung von Ausfalltests zur Überprüfung der Redundanz- und Rückfallebenen, Auswertung der Ergebnisse, Entwerfen und Umsetzen von Verbesserungsmaßnahmen
- Abwicklung von Inbetriebnahmen/ Installationen/ Systemwechsel
- Umsetzung der Vorgaben des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) und der Auflagen aus den KRITIS-Audits; Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit
- Durchführen von Softwareupdates und Backups
- Betreuung der Betriebsnetzwerke im laufenden Betrieb im Zuständigkeitsbereich des FIT
- Konfiguration und Administration aktiver Netzwerkkomponenten
- Einrichten von Verbindungen auf Routern und Bridges+
- Umsetzung der Vorgaben des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) und der Auflagen aus den KRITIS-Audits; Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Sicherheit
- Dokumentation (Anlagen, Systeme, Parameter und Konfigurationen) und Erarbeitung fachtechnische Stellungnahmen
- Aktualisierung der internen Vorschriften und Richtlinien, insbesondere der Kabelplanbücher und der technischen Dokumentation
- Fachliche Prüfung von Bestandsdokumentationen
- Aktualisierung der internen Vorschriften und Richtlinien, insbesondere der Kabelplanbücher und der technischen Dokumentation
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Informatik, Kommunikationstechnik oder ähnliche bzw. durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Fachkenntnisse im Bereich Informations- und Fernwirktechnik sowie im Bereich Verkehrstechnik:
- Konzeption, Umsetzung, Administration, Optimierung und Entstörung von Netzwerken in Layer2- und Layer3-Technik
- Umsetzung von Redundanz- und Rückfallebenen in Netzwerken auf Topologie- und Protokollebene unter Anwendung spezieller Netzwerkprotokolle (Rapid Spanning Tree -RSTP und HiperRing)
- Programmierung von Speicherprogrammierbaren Steuerungen bzw. Fernwirksystemen sowie der zugehörigen dezentralen Peripherie
- Kenntnisse im Aufbau und Funktion der Verkehrstelematik (Verkehrs- und Umfelddatenerfassung, Wechselverkehrszeichen, Streckenstationen, Verkehrs- und Kommunikationsrechner)
- Konzeption, Umsetzung, Administration, Optimierung und Entstörung von Netzwerken in Layer2- und Layer3-Technik
- Anzuwendende Vorschriften und Gesetze:
- Einschlägige DIN und VDE, insbesondere DIN VDE 0100 Teile 100 – 600
- Netzwerk- Normen (IEEE 802.xx, RFC 7323, DIN EN 50173/ 50174, etc.)
- Technische Lieferbedingungen für Streckenstationen; Ausgabe 2012 (TLS 2012)
- Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen, Teile A, B und C (VOB/A, VOB/B, VOB/C)
- Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Bauleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA-B StB)
- Handbuch für die Vergabe und Ausführung von Lieferleistungen im Straßen- und Brückenbau (HVA-L StB)
- Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV), Dienstanweisungen (DA), Allgemeine Rundschreiben des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (ARS)
- Rechtsvorschriften Brand- und Arbeitsschutz (ASR, DGUV)
- Technische Richtlinie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- Verordnung zum Schutz kritischer Infrastrukturen (KritisV)
- Einschlägige DIN und VDE, insbesondere DIN VDE 0100 Teile 100 – 600
- Technische Hilfsmittel:
- iTWO, Office, Linux
- CAD-Software (AutoCad, Eplan)
- Netzanalysetools, Netzmanagementsoftware
- iTWO, Office, Linux
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges innerhalb des Niederlassungsgebiets
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten/ Telearbeit/ flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Vollzeitstelle Akademische Mitarbeiterin (100 %) (w/m/d) für Korrepetition im Szenischen Unterricht
Jobbeschreibung
An der STAATLICHEN HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST MANNHEIM ist frühestens zum Herbstsemester 2025 / 2026 folgende Stelle zu besetzen:Vollzeitstelle Akademische Mitarbeiterin (100 %) (w / m / d) für Korrepetition im Szenischen UnterrichtTV-L E 12
Erwartet werden hohe künstlerisch-pianistische Kompetenz, hervorragendes Blattspiel und musiktheater-spezifische Repertoirekenntnisse. Theatererfahrung ist erwünscht.
Für die Stelle gilt:
Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen Klassen, die umfassende Mitwirkung bei den zahlreichen Hochschulveranstaltungen sowie uneingeschränkte zeitliche Flexibilität sind Voraussetzung für die Stellenbesetzung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website im Bereich »Service« und »Jobs«.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.03.25 sowohl per Mail als auch per Post an die
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Präsidium, N 7, 18, 68161 Mannheim
IT-Trainees Informatik/Wirtschaftsinformatik
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! IT-TraineesInformatik/Wirtschaftsinformatik Frankfurt am Main,Stuttgart und MünchenVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (12 Monate)01.06.2025Stellen-ID:2024_1280_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie arbeiten in unseren vielfältigen IT-Bereichen, von der Infrastruktur über die Anwendungsentwicklung und Produktintegration bis hin zum Betrieb, aktiv mit und erhalten somit den idealen Einstieg in unsere IT Durch Ihre praktische Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen erweitern und vertiefen Sie Ihre IT-Kenntnisse, z. B. in den Bereichen Business Process Management, IT-Recht/IT-Security, Cloud-Management, Data Governance oder Künstliche Intelligenz Einblicke in weitere Aufgabenfelder der Bundesbank gewinnen Sie während mehrwöchiger Lehrgänge, die im Rhein-Main-Gebiet stattfinden Diese werden bei Ihren Einsätzen in Geschäftsbereichen außerhalb der IT und in unseren Hauptverwaltungen (z. B. der HV Hessen) vertieftBesondere Werte: Ihre QualifikationenAkkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Studiengang mit dem Schwerpunkt IT; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen sein Gute Kenntnisse in den Bereichen Anwendungsentwicklung, IT-Infrastrukturen und Produktintegration sowie Interesse an neuen Technologien Gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten Ausgeprägte Teamorientierung und Eigenverantwortung sowie Offenheit für innovative, agile Arbeitsweisen Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.850 EUR, Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, umfangreiches Weiterbildungsangebot, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.850 EUR, Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss des TraineeprogrammsNew Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage UrlaubZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungAngelina Fries069 9566 14979jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet Jürgen Fels0172 233 5868Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1280_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEB
Jobbeschreibung
Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEBAb sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung
Ihre Aufgaben
Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
- Aufnahme von Patient*innen im KAS
- Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
- Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
- Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
- Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
- Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
- Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
- Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.
Kontakt
- Universitätsmedizin Greifswald
- Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
- Ärztlicher Leiter des MZEB
- Fleischmannstraße 8
- 17475 Greifswald
- T:
ERP-Management Specialist (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unterfordert als IT-Expert:in im Freundeskreis? Willkommen bei uns. Software-Entwicklung oder Systembetrieb - als IT-Spezialist:in erwarten dich bei uns immer neue Herausforderungen, denn unser Fachgebiet - aufgeteilt in verschiedene Bereiche - entwickelt sich fast täglich weiter. Unser Bereich Digitale Services versteht sich hierbei als Bindeglied zwischen Versicherungswelt und digitaler Technik. Unsere - und vielleicht bald deine - Aufgabe: die Transformation der HUK-COBURG vom Versicherungsunternehmen zum digitalen Partner in den Ökosystemen »Mobilität«, »Zuhause« und »Gesundheit«.ERP-Management SpecialistVollzeit, ab sofort in Coburg, unbefristetDarauf kannst du dich freuenLeitung, Planung, Steuerung und Umsetzung strategischer SAP/ERP-Projekte mit verschiedenen TechnologienEntwicklung von Konzepten zur Integration und Harmonisierung von ERP-Prozessen in der OrganisationAnalyse, Optimierung und Weiterentwicklung bestehender SAP/ERP-SystemlandschaftenDurchführung von Anforderungs- und MachbarkeitsanalysenKoordination interdisziplinärer Teams und Steuerung externer DienstleisterBeratung und Betreuung der Fachbereiche bei Einführung und Anpassung von SAP/ERP-LösungenDein ProfilEin abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften / -informatik oder -ingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit IT-FokusMehrjährige Berufserfahrung im ERP- / HCM-Umfeld, idealerweise mit BI-Anwendungen und/oder CloudarchitekturenErfahrung in Planung, Steuerung und Durchführung von ERP-Einführungsprojekten, vorzugsweise mit SAP- und/oder Oracle-TechnologieKenntnisse in Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung im Kontext moderner ERP-SystemeKommunikationsstärke sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und FachbereichenStrukturierte Arbeitsweise, analytisches Denken und Eigeninitiative zur Umsetzung komplexer ProjekteUnsere BenefitsArbeitgeberzuschüsseDein Plus zum Gehalt - neben 13,3 Monatsgehältern darfst du dich auf Corporate Benefits, Fahrkostenzuschüsse, Mobilitätszuschüsse, vermögenswirksame Leistungen und zahlreiche Angebote für deine Freizeit freuen.WeiterentwicklungErreiche deine Ziele - wir bieten dir Entwicklungschancen über zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen, Zuschüsse zu Selbstbildungsmaßnahmen und mit unserem eigenen Schulungszentrum.FlexibilitätGute Arbeit und ein gutes Leben gehen Hand in Hand - du hast die Möglichkeit, bis zur Hälfte der monatlichen Arbeitszeit von zu Hause oder unterwegs zu arbeiten. Gestalte dir deinen Tag so, wie du ihn brauchst!Work-Life-BalanceArbeite dann, wann es für dich am besten ist - wir bieten dir flexible Arbeitszeitmodelle in Gleitzeit, die sich an dein Leben anpassen. Zudem gibt es 30 Tage Erholungsurlaub, Weihnachten und Silvester frei und 1,5 zusätzliche freie Tage.Beruf & FamilieDamit du dich bei uns wohlfühlst, schaffen wir die passenden Rahmenbedingungen. Dazu gehören für uns die Unterstützung bei der Kinder- und Ferienbetreuung sowie der Angehörigenpflege ebenso wie die Möglichkeit, eine Führungsposition in Teilzeit wahrzunehmen.Gesundheit & WohlbefindenGeht's dir gut, geht's uns gut - wir unterstützen dich mit Angeboten zu Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit. Außerdem bezuschussen wir deine Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Präventionskursen.MitarbeitendenberatungManchmal ist es einfach gut, jemanden von außen mitdenken zu lassen - unsere Mitarbeitendenberatung unterstützt dich in sämtlichen Lebensphasen, denn deine Gesundheit und dein Wohlbefinden liegen uns am Herzen.Du bist das WirWir halten zusammen und stehen füreinander ein, denn nur gemeinsam können wir ein zugewandtes und produktives Arbeitsklima schaffen, in dem deine Ideen und Kreativität wachsen. Nur durch die Vielfalt unserer Mitarbeitenden entsteht ein großes WIR.AltersvorsorgeHeute schon an morgen denken - dafür sorgen wir mit unseren Angeboten rund um die betriebliche Altersvorsorge. Damit unsere Mitarbeitenden entspannt in die Zukunft schauen können.DienstfahrradRadeln statt rollen - wir bezuschussen dir dein Dienstfahrrad, so kommst du bequem und nachhaltig mit dem Rad zur Arbeit.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt!HIER BEWERBENBei Fragen hilft gerne Uta Orlamünde, Telefon: +49 9561 96-13236 , karriere@huk-coburg.deHallo, lass uns WIR sagen!Wir - die HUK-COBURG Versicherungsgruppe - zählen zu den 10 größten in Deutschland. Vor über 90 Jahren gegründet sind wir mit über 13 Millionen Kund:innen heute der große Versicherer für Privathaushalte und der größte deutsche Autoversicherer. Dass wir oft preisgünstiger sind als andere Versicherungen, hat bei uns schon Tradition. Genau wie unser Ruf als Arbeitgeberin, mit der DU wachsen und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Bei uns kannst du eine spannende Karriere machen. Mit viel Teamgeist und Wir-Gefühl. Außerdem bieten wir dir eine ganze Reihe attraktiver Benefits, die dich dabei unterstützen, dich beruflich weiterzuentwickeln - und immer wieder neue Möglichkeiten zu entdecken. 770 Jobprofile und 35 Abteilungen - macht zusammen: unzählige berufliche Möglichkeiten. Voller Chancen, aber auch Herausforderungen. Und immer ganz schön dynamisch. Nicht nur in Coburg, sondern in ganz Deutschland.HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands auf Gegenseitigkeit in Coburg Willi-Hussong-Straße 2 | 96444 Coburgwww.huk.deHUK-COBURG VVaG https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1008418/logo_google.png2025-03-04T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-19Coburg 96450 Willi-Hussong-Straße 250.2829476 10.9747165Beschäftigung im Verwaltungsdienst
Jobbeschreibung
Am Institut für Elektrische Energiesysteme (IfES) – Fachgebiet Elektrische Energieversorgung ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Beschäftigung im Verwaltungsdienst(EntgGr. 8 TV-L, 50 %)
Ihre Stelle im Überblick
- Haushaltsüberwachung, Buchungsaufgaben in SAP, Reisekostenabrechnung: Sie sind eigenständig verantwortlich für die finanzielle Abwicklung gemäß den buchhalterischen Grundsätzen.
- Sie sorgen für die Vorbereitung und Überwachung von Arbeitsverträgen der Mitarbeitenden einschließlich studentischer Hilfskräfte und sind Ansprechperson in Bezug auf Anleitung und Beratung in organisatorischen und verwaltungstechnischen Angelegenheiten.
- Sie begleiten administrativ Beschaffungsvorgänge und lösen Bestellungen aus.
- Sie sind eingebunden in die Vorbereitung und Begleitung von Konferenzen und deren Terminüberwachung.
- Sie sind zuständig für die Verwaltung von Drittmittelprojekten und deren Budgetüberwachung. Dazu gehört das Projektmanagement in Kooperation mit den wissenschaftlichen Projektpartnern und den fördernden Instituten im In- und Ausland sowie mit den Dezernaten der Universität
- Sie wirken bei der Außendarstellung des Instituts und bei der Prüfungsverwaltung mit und koordinieren Ihre Sekretariatsarbeiten selbstständig.
Voraussetzung für die Einstellung ist eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt mit erfolgreich abgelegter Verwaltungsprüfung I (oder mit der Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste) oder eine gleichwertige Berufsausbildung.
Darüber hinaus sind folgende Qualifikationen wünschenswert:
- Sie besitzen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind vertraut mit den bürokratischen Verwaltungsprozessen des öffentlichen Dienstes
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Sie haben Fachkenntnisse und Erfahrung im Bereich Projektmanagement und Controlling
- Sie haben Erfahrung in der Organisation von Tagungen/Seminaren
- Fundierte EDV- und Anwenderkenntnisse in SAP; Word und Excel
- Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, gute kommunikative Fähigkeiten sowie Organisationsgeschick
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Männern. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.
Teilzeit, Mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.
Weitere Hinweise
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Hofmann (Tel.: 0511 762-2263, E-Mail: ) sehr gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über das Institut finden Sie auf unserer Webseite unter:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.02.2025 in elektronischer Form an
E-Mail:
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
IfES-EEV (14313100)
z.Hd. Herrn Prof. Dr.-Ing. habil. L. Hofmann
Appelstr. 9a, 30167 Hannover
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe/Abrufkraft (m/w/d) in Herne-Mitte
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe als Postbote für Pakete und Briefe in Herne-MitteAls Aushilfe bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben als Zusteller bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
- Bereitschaft mehr als 538 € im Monat verdienen zu wollen (kein 538 €-Job)
Aushilfe bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobsNLDortmund
Sozialarbeiterin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische HilfenArbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service – Personal
- 481 / 97-1914
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
Pflegefachkraft / Altenpfleger ambulant Leipzig (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mobile Arbeit sehen Sie als Möglichkeit, Ihre tägliche Schrittzahl zu erreichen? Im Umgang mit Senior:innen sind Sie einfühlsam, geduldig und fürsorglich? Mit Begeisterung kümmern Sie sich um die Ihnen anvertrauten Menschen? Sie suchen einen Job mit Verantwortung? Werden Sie Teil der Volkssolidarität Leipziger Land/Muldental e. V. in Leipzig/Engelsdorf.Das bieten wir:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Sicherheit
- Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an TVöD, inkl. kontinuierlicher Tarifsteigerungen und Steigerung nach Betriebszugehörigkeit
- Zulagen wie Pflegezulage, Zulage für mobile Tätigkeit und Jubiläumszuwendungen
- Zuschläge für Sonn- und Feiertage, Nachtarbeit ab 20:00 Uhr und Vorfeiertage (24.12. und 31.12.) ab 06:00 Uhr
- Sonderzahlung von 50% des Tabellenentgeltes
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage, sowie weitere Freistellungen nach Haustarifvertrag
- Dienstplangestaltung mit Berücksichtigung Ihrer Wünsche, max.7 Dienste hintereinander
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung und Möglichkeit zur Mitversicherung der Familie, inkl. vielseitige Zusatzleistungen bis 600,00 € pro Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge, finanziert vom Arbeitgeber
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch per E-Learning und individuelle finanzielle Unterstützung
- Bereitstellung und Reinigung der Arbeitskleidung
- Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Lebensqualität unserer Klient:innen
- Pflege- und Betreuungsleistungen nach SGB XI
- Behandlungspflege
- Pflegedokumentation
Das bringen Sie mit:
- Abschluss als Pflegefachkraft (w/m/d), Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
- Empathie und Geduld
- Kommunikationsstärke hinsichtlich Klient:innen, Angehörige & Kolleg:innen
- Freude am Umgang & an der Betreuung von Menschen
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und an Feiertagen in 2 Schichten (Früh- und Spätschicht)
- Führerschein Klasse B
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Jena
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397