Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft (m/w/d) interdisziplinäre Komfortstation Mitten in Berlin Zehlendorf, perfekt angebunden an Bus und U-Bahn (U3), wartet ab sofort Deine Stelle in Voll- oder Teilzeit als Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere interdisziplinäre Komfortstation Deine Aufgaben bei uns: Du übernimmst die kompetente und einfühlsame pflegerische Versorgung unserer Patient*innen, stets im Einklang mit den aktuellen Pflegerichtlinien zu Deinen Tätigkeiten gehört auch die vollständige und korrekte Dokumentation aller Schritte im Pflegeprozess als aktives Mitglied unseres interdisziplinären Teams trägst Du dazu bei, die ganzheitliche Versorgung unserer Patient*innen zu gewährleisten und deren Genesung bestmöglich zu unterstützen Du setzt Dich dafür ein, den Aufenthalt unserer Patient*innen auf unserer Komfortstation zu einem positiven Erlebnis zu machen, das über die rein medizinische Versorgung hinausgeht Das bringst Du mit: Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege Du begegnest unseren Patient*innen sowie deren Angehörigen mit Empathie, Respekt und Wertschätzung. selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten gehören zu Deinen Stärken. Dabei behältst du den Überblick und denkst auch gerne „über den Tellerrand hinaus“ Du bist engagiert, motiviert und arbeitest gerne in einem Team, das sich gegenseitig unterstützt und wertschätzt idealerweise bringst Du bereits Berufserfahrung mit – wir heißen aber auch motivierte Berufseinsteiger*innen willkommen Warum Du zu uns kommen solltest: eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären und hochmotivierten Team individuelle Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, um Sie optimal zu fördern eine attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen, Zuschuss zum Firmenticket, Zuschuss zum Fitnessstudio etc. einen Arbeitsplatz in einer modern ausgestatteten Komfortstation mit einem hohen Maß an Patientenzufriedenheit Flexible Arbeitszeiten, die sich an Deine persönliche Lebenssituation anpassen Klingt das nach Deinem Traumjob? Dann freuen wir uns riesig auf Deine Bewerbung! Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns eine Arbeitswelt, in der Professionalität und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Wir freuen uns auf Dich! Bewirb Dich unter: bewerbung@waldfriede.de Fragen beantwortet Dir gerne unsere Pflegedirektorin Frau Maria Gössler, Tel: 030. 81 810.8225, E-Mail m.goessler@waldfriede.de

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns 42.500 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an. In der Abteilung 4.4 (Elektrische Gebäudeausrüstung) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Ingenieur/ TechnikerElektrotechnik (m/w/d) zu besetzen. Angeboten wird eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung ist bis zur Entgeltgruppe 13TV-L möglich. Aufgaben Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen im Bereich Elektro- und Sicherheitstechnik, Mitarbeit in Fachplaner*innen-Teams der Universität Münster Die Einarbeitung und Unterstützung erfolgt durch das 7-köpfige Planungsteam Elektrotechnik und die Fachbereichsleitungen der Sachgebiete Elektrotechnik. Profil Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtungen Elektrotechnik bzw. Energie- und Gebäudetechnik oder Erfolgreicher Abschluss zur/zum staatlich geprüften Techniker*in und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit mit ingenieursmäßigem Zuschnitt (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) Berufserfahrung aus einem Ingenieur- oder Planungsbüro sind vorteilhaft Gute Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften, VDE-Normen, Gesetze, Richtlinien, Leistungsphasen der HOAI, Verordnungen und technischen Regeln werden vorausgesetzt Zielorientierung, Organisationskompetenz und Teamfähigkeit Kommunikativer und eigenständiger Arbeitsstil Sichere Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. B2-Niveau) Gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS Office Wir bieten Wertschätzung, Verbindlichkeit, Offenheit und Respekt – das sind Werte, die uns wichtig sind. Mit einer großen Anzahl an unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir Ihnen flexibles Arbeiten – auch von Zuhause aus. Ob Pflege oder Kinderbetreuung - unser Servicebüro Familie bietet Ihnen konkrete Unterstützungsangebote, damit Sie Privates und Berufliches unter einen Hut bekommen. Ihre individuelle, passgenaue Fort- und Weiterbildung ist uns als Bildungseinrichtung nicht nur wichtig, sondern eine Herzensangelegenheit. Von Aikido bis Zumba - unsere Sport- und Gesundheitsangebote von A - Z sorgen für Ihre Work-Life-Balance. Sie profitieren von zahlreichen Benefits des öffentlichen Dienstes wie z. B. einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge (VBL), einer Jahressonderzahlung und einem Arbeitsplatz, der kaum von wirtschaftlichen Schwankungen abhängig ist. Ihr Interesse ist geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Verzichten Sie gerne auf ein Foto in den Bewerbungsunterlagen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie keine Papierbewerbung einzureichen, sondern unser Bewerbungsportal zu nutzen. Kontakt Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Heide Hildebrandt, Personalreferentin Tel.: 0251 / 83 - 21592 E-Mail: heide.hildebrandt@uni-muenster.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadtwerke Germersheim - Abwasserbeseitigung ist ein kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Germersheim. Für eine sichere und umweltgerechte Abwasserentsorgung betreiben wir eine Kläranlage sowie ein Kanalnetz mit mehreren Pumpwerken und Einrichtungen zur Niederschlagswasserentsorgung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Elektroniker (m/w/d) Ihre Aufgaben:Wartung und Unterhalt der elektrischen Betriebsanlagen Wartung der Mess-, Steuer- und Regelanlagen SPS-Programmierung in der Automatisierungstechnik Teilnahme am Bereitschaftsdienst Das zeichnet Sie aus:Eine Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik oder gleichwertig Eigeninitiative, Kreativität und Teamfähigkeit Kommunikative Fähigkeit und sicheres Auftreten gegenüber Fremdfirmen und Kunden Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft Führerschein BE und C1 wünschenswert Wohnsitz in der näheren Umgebung von Germersheim, da Aufnahme in den Bereitschaftsdienst Wir bieten:Einen sicheren Arbeitsplatz Eine Vergütung entsprechend der Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Einen zeitgemäßen, modernen Arbeitsplatz Ein angenehmes Betriebsklima Zielgerichtete WeiterbildungsmaßnahmenWir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühesten Eintrittstermin per Post oder E-Mail Stadtwerke Germersheim -Abwasserbeseitigung- Bismarckstraße 12 76726 Germersheim E-Mail: bewerbung@stw-ger.deHaben Sie noch Fragen? Melden Sie sich gerne! Ihr Ansprechpartner: Herr Keiper Telefon: 07274/7018-391
Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Ebersberg, mit knapp 150.000 Einwohnern, liegt im Osten Münchens. Wir beschäftigen rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wachsen in einer der dynamischsten Regionen Deutschlands. Werden Sie Teil des Teams und unterstützen Sie uns im Sachgebiet Bildung und IT im Landkreis Ebersberg. Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d)

für den Bereich Controlling und Haushalt

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Haushaltsplanung und Controlling für das Humboldt-Gymnasium Vaterstetten und den Zweckverband Staatliche Realschule Vaterstetten

  • Ermittlung und Aufstellung der Eckwerte- und Haushaltsplanung

  • Ausarbeitung und Vorstellung von Berichten in den Gremien

  • Controlling-Gespräche

  • Erstellung von Bilanzen und Jahresabschlüssen, einschließlich der Bearbeitung steuerrechtlicher Themen und Fragestellungen

  • Budget- und Sachaufwandsverantwortung

  • Entwurf von Haushaltssatzungen

  • Abrechnungen und Umlagen der Verbandsmitglieder

  • Überwachung der Liquidität des Zweckverbandes

  • Erarbeitung von Beschlussvorlagen und Vorstellung in den Gremien

  • Beantragung von Fördermitteln

  • Federführende Mitwirkung bei der Ausstattung der Schulen, von der Bedarfsabstimmung über die Begleitung der Vergabeverfahren bis zur Abnahme

  • Zentrale/-r Ansprechpartner/-in (m/w/d) für die Schulleitungen und Schulfamilien

Das bringen Sie mit:

  • Diplom-Verwaltungswirt/-in (m/w/d) fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) oder Diplom-Jurist/-in (m/w/d) mit Erster juristischer Staatsprüfung bzw. Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts Public Management bzw. deren zeitnaher Abschluss oder
  • Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) bzw. Verwaltungsfachkraft (BL I) jeweils mit der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang II zeitnah zu absolvieren
  • idealerweise fachliche Kenntnisse bzw. berufliche Erfahrungen im Haushalts- oder Schulrecht
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und ein sicheres Auftreten
  • hohe Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
  • ausgeprägte MS-Office-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
  • eine wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • umfangreiche Angebote der Gemeinschaftspflege
  • interessante Fort- und Weiterbildungsangebote
  • einen Anspruch bei einer Vollzeitbeschäftigung auf 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich 24.12., 31.12.
  • Arbeiten in verkehrsgünstiger Lage mit bester MVV-Anbindung und eigenen Parkplätzen
  • eine Großraumzulage München bei Beschäftigten i. H. v derzeit 270 € (und 50 € pro Kind) monatlich. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulagen entsprechend anteilig.
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD bei Beschäftigten
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich bitte hierzu bis spätestens Jetzt bewerbenüber das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Schulze, Teamleitung Bildung (Tel-Nr.: Jetzt bewerben) und Frau Hintermair, Personal (Tel.: Jetzt bewerben) gerne zur Verfügung.

Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und
sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.

Landratsamt Ebersberg

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Der Ev. Kindergarten „Vogelnest“ in Auggen ist die einzige Kita in der von Landwirtschaft und Weinbau geprägten Gemeinde. Die Kirche sieht es als ihre Aufgabe, den Kindern gute Chancen auf eine solide Erziehung und Bildung zu garantieren, die auch ethische und religiöse Fragen des Lebens miteinschließen. Dafür steht der Kindergarten Vogelnest mit einem vielfältigen Angebot und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen. Hier werden bis zu 130 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt, erzogen, gebildet und betreut. Neben 6 Kindergartengruppen, davon 1 Ganztagesgruppe, betreuen wir bis zu 20 Kinder unter 3 Jahren in einer VÖ- und einer GT-Gruppe, insgesamt also 8 Gruppen. Der Kindergarten arbeitet in Stammgruppen mit einzelnen gruppenübergreifenden Angeboten, insbesondere im Schulanfängerprogramm. Der pädagogische Ansatz ist kindzentriert mit Einflüssen der Montessori-Pädagogik. Als evangelischer Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten alltäglicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit.

Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten in Auggen eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 80-100%

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus:

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
    Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag

  • Familienleistungen
    Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Tarifliche Leistungen
    Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch

  • Soziale & Teambildende Aktivitäten
    Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement

  • Fort- und Weiterbildungen
    Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberportal.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Nicole Lichtblau gerne zur Verfügung.

Tel. 07631/ 703790

Ev. Kindergarten Vogelnest
Frau Nicole Lichtblau
Im Paradies 1
79424 Auggen

Besuchen Sie auch gerne unsere Webseite:

www.vogelnest-auggen.de

Favorit

Jobbeschreibung

logoPsycholog*in in der Neuropsychologie
Ab sofort in Voll- oder Teilzeit, befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung Klinik & Poliklinik für Neurologie
Unsere Anforderungen
Abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie und idealerweise eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Ausbildung in Klinischer Neuropsychologie (GNP)
Erfahrung in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie, insbesondere im Bereich der Epilepsie- und Neurodegenerationsbehandlung
Bereitschaft zur Zertifizierung nach den Kriterien der AG für prächirurgische Epilepsiediagnostik und operative Epilepsietherapie
Erfahrungen im Umgang mit Patienten mit chronischen psychischen Erkrankungen sowie körperlichen und geistigen Mehrfachbehinderungen sind wünschenswert
Freude an interdisziplinärer Teamarbeit, mit der Fähigkeit, innovative Lehrkonzepte zu entwickeln und aktiv an wissenschaftlichen Projekten teilzunehmen
Ihre Aufgaben
Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien für Patienten mit neurodegenerativen Erkrankungen und Epilepsien sowie Unterstützung im Rahmen von Komplexbehandlungen
Durchführung neuropsychologischer Diagnostik, einschließlich der Testdiagnostik bei Patienten unter EEG-Ableitung im Video-EEG-Monitoring und der Lokalisationsdiagnostik bei Epilepsie-Patienten im prächirurgischen Kontext
Teilnahme an der Patientenaufklärung und Durchführung von entlastenden Gesprächen sowie Beurteilung der kognitiven Leistungsfähigkeit (z.B. Fahreignung)
Mitwirkung an der Entwicklung diagnostischer und therapeutischer Konzepte, Teilnahme an Therapeutenbesprechungen und Epilepsie-Monitoring-Konferenzen sowie regelmäßige Fortbildung
Beteiligung an der studentischen Ausbildung, Entwicklung von Lehrkonzepten zur Neuropsychologie und Mitarbeit an Forschungsprojekten sowie wissenschaftlicher Publikation und Drittmitteleinwerbung

Unser Angebot
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E13 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Willkommen...
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 17.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.

Kontakt:
Universitätsmedizin Greifswald KöR
Dr. Robert Fleischmann
Fleischmannstraße 8
17475 Greifswald
robert.fleischmann@med.uni-greifswald.de
Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

In der Kirchenkreisverwaltung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Nordfriesland mit Sitz in Breklum ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines

 

Sachbearbeiters (m/w/d) in der Personalabteilung

 

unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zu besetzen.

 

In der Kirchenkreisverwaltung Nordfriesland werden die zentralen Verwaltungsaufgaben für den Ev.-Luth. Kirchenkreis Nordfriesland und die dazugehörigen Kirchengemeinden und Einrichtungen wahrgenommen. In der Personalabteilung werden monatlich ca. 1.800 Zahlfälle abgerechnet. Aktuell sind in Personalabteilung 14 Mitarbeitende beschäftigt.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung der monatlichen Entgeltabrechnungen für einen definierten Mitarbeiterkreis mit den dazugehörigen administrativen Tätigkeiten wie Abruf der E-AU, Erledigung des Melde- und Bescheinigungswesens,

  • Erstellung von Arbeitsverträgen sowie des allgemeinen Schriftverkehrs

  • Ansprechpartner*in für unsere Mitarbeitenden bei allen Fragen rund um die Entgeltabrechnung

  • Beratung der zugewiesenen Anstellungsträger in Fragen rund um das Personalwesen (Tarif-, Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht)

  • Erstellung der jeweiligen Stellenpläne einschließlich der Personalkostenkalkulation

Ihr Profil:

  • Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Personalfachkauffrau/-mann (IHK) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung

  • Berufserfahrung im Personalwesen

  • fundierte Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht, idealerweise auch kirchliches Tarifrecht

  • Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Serviceorientierung

  • Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Organisationsvermögen

  • Freude am Umgang mit Menschen und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kirchengemeinden und Einrichtungen

  • Bereitschaft zur persönlichen Fort- und Weiterbildung

  • fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach Entgeltgruppe K 9 des TV KB (bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)

  • 30 Tage Urlaub

  • Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember

  • Sonderentgelte (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)

  • Alters- und Hinterbliebenenversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

  • Möglichkeit der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (Rente,

  • Absicherung der Berufsunfähigkeit) durch Entgeltumwandlung mit Zuschuss des Arbeitgebers

  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen und motivierten Team sowie einem vielfältigen und interessantem Aufgabengebiet

  • Gleitende Arbeitszeit mit der Möglichkeit der Telearbeit

  • Möglichkeit des Fahrrad-/E-Bike-Leasing mit Zuschuss des Arbeitgebers

  • Zuschuss zur Gesundheitsförderung

  • Zuschuss zum Jobticket

  • Kostenloser Parkplatz

Eine Zusammenstellung aller Vorteile/ Benefits des Tarifvertrages TV KB finden Sie hier: https://www.stellenvermittlung-nordkirche.de/TVKB_Benefits

 

Wenn diese Position Ihren beruflichen Vorstellungen entspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (gerne per E-Mail in einer PDF-Datei) bis zum 23.02.2025

an die

 

Kirchenkreisverwaltung Nordfriesland

Abteilung II Personal

Frau Levke Matthiesen

Kirchenstraße 2

25821 Breklum

Mail: bewerbung@kirche-nf.de

 

Telefonische Auskünfte erteilt die Verwaltungsleiterin, Frau Kirstin Gabriel, Telefon:04671 6029-900.

 

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung unter bewerbung@kirche-nf.de oder unter Telefon: 04671 6029-205 (Frau Farina

Petersen).

 

Wir fordern hiermit insbesondere Menschen mit Geschlechtsmerkmal divers auf, sich zu bewerben.

Favorit

Jobbeschreibung

Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Im Rahmen der Ärztevermittlung suchen wir fur ein Krankenhaus in einer Stadt in Mecklenburg-Vorpommern einen Oberarzt fur Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d).

(JOB-ID: 88378)

  • Position: Oberarzt (m/w/d)
  • Fachrichtung: Psychiatrie und Psychotherapie
  • Einrichtung: Akademisches Lehrkrankenhaus - Klinik fur Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit
  • Beginn: Zum nachstmoglichen Zeitpunkt
  • Arbeitsort: Mecklenburg-Vorpommern
  • Tragerschaft: Konfessionell
  • Versorgungsstufe: Maximalversorgung
  • Bettenzahl: Ca. 900
  • Patientenzahl: Ca. 90.000
  • Behandlungsspektrum: Die Klinik bietet ein breites Angebot an psychotherapeutischen Verfahren. Zu den Schwerpunkten gehoren u.a. die Bereiche Suchtmedizin und Gerontopsychiatrie, sowie die Behandlung von Angststorungen und Psychosen.
Unser Kunde bietet Ihnen:

  • Attraktive Vergutung nach AVR/DW M-V
  • Boni
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Betriebskindertagesstatte in Kliniknahe
  • Samtliche weiterfuhrenden Schulen am Ort
  • Vielfaltige Fort- und Weiterbildungsmoglichkeiten
  • Optimale raumliche und technische Ausstattung
  • Nahe zur Mecklenburger Seenplatte, zur Ostseekuste und zur Hauptstadt Berlin
Ihr Profil:

  • Deutsche Approbation
  • Facharzttitel fur Psychiatrie und Psychotherapie
  • Profunde Berufserfahrung
  • Psychotherapeutische Kenntnisse im Bereich der Suchtmedizin oder Gerontopsychiatrie
Über uns:

tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte und seit dem Jahr 2014 Apotheker fur deutsche Krankenhauser, Apotheken, MVZ und Praxen und gehorten somit zu den Pionieren in beiden Bereichen, insbesondere im europaweiten Recruiting. Dabei finden wir unsere Kandidaten sowohl im Inland als auch im EU-Ausland. Unsere Kunden und Kandidaten schatzen insbesondere unsere intensive Betreuung sowie die kompetente Beratung in den Vermittlungs-Projekten.

Ihre Bewerbung:

Sie f uhlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem uber den „Bewerben-Button". Ihre Daten werden bei uns selbstverstandlich streng vertraulich behandelt.

Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir erhalten taglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhausern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle.

Wir freuen uns auf Sie!

Favorit

Jobbeschreibung

für Menschen, die auf Mitgestaltung setzen, eine gute Entscheidung. Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist wirklich besonders: Besonders persönlich. Besonders offen. Und besonders abwechslungsreich. Hier sind Ihre Ideen gefragt, wenn es darum geht, die Zukunft unserer Kinder in der Hansestadt nachhaltig zu gestalten. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie in Vollzeit als Pädagogische Fachkraft (d/m/w) in den Kindertagesstätten Bei einer geeigneten Bewerbungslage ist eine Besetzung in Teilzeit möglich. Das bieten wir Ihnen: Pädagogische Vielfalt in unseren Einrichtungen: (teil-)offenes und gruppenübergreifendes Arbeiten, tiergestützte Pädagogik, MINT-Pädagogik, Kindertagesstätten in Familienbildungszentren, naturpädagogisches Arbeiten. Setzen Sie auf eine vertrauensvolle Arbeitskultur – geprägt von Respekt und Toleranz. Schöpfen Sie Ihre Potenziale voll aus. Wir bieten Ihnen Raum für Mitgestaltung. Nutzen Sie Ihre Chancen. Wir fördern Ihre Entwicklung. Bleiben Sie mit uns am Ball. Über Aktionen zur Förderung eines gesunden Lebensstils – mit dem Ziel, Ihre Gesundheit zu erhalten, zu stärken oder wiederherzustellen. Seien Sie sicher. Wir bieten eine unbefristete Beschäftigung. Setzen Sie auf eine faire Vergütung. Sie erhalten ein Entgelt bis zur EG S 8a TVöD plus der üblichen Leistungen im öffentlichen Dienst. Das machen Sie möglich: Sie unterstützen die Kinder in allen Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung und führen die erforderliche Dokumentation dieses Prozesses. Sie nehmen eine Vorbildfunktion wahr. Sie planen eigenverantwortlich einzelne Angebote und organisieren diese in Abstimmung mit der Leitung. Sie führen regelmäßig Elterngespräche durch. Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (d/m/w) oder sozialpädagogischen Assistenten (d/m/w) ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Identifikation mit der Aufgabe sowie einen liebevollen, wertschätzenden Umgang mit den Kindern Freude an Teamarbeit, ein situationsgerechtes Auftreten, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Flexibilität eine hohe Sozialkompetenz, eine engagierte, freundliche und offene Einstellung und Spaß an der Arbeit mit Kindern die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen Zur Arbeitgeberin Die Hansestadt Buxtehude ist eine besondere Arbeitgeberin: Eine moderne serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 600 Beschäftigten – außergewöhnlichen Menschen, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein in ganz unterschiedlichen Bereichen engagieren. Für unsere selbstbewusste Stadt. Für nachhaltige Projekte. Und für die Menschen, die hier leben. Jetzt bewerben Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Andrea Lange-Reichardt, Tel.: 04161/501 5110 Leiterin der Fachgruppe Jugend und Familie Frau Sophie Schröder, Tel.: 04161/501 1025 Personalbüro. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 01.02.2025 über das Online-Bewerbungsportal, per E-Mail an: fg10@stadt.buxtehude.de oder als postalische Bewerbung an die unten genannte Adresse. Die Hansestadt Buxtehude fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Männer werden gemäß dem Gleichstellungsplan ausdrücklich gebeten, sich auf die Stelle zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerbende, die dazu beitragen. HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, 21605 Buxtehude

Favorit

Jobbeschreibung

Komm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Gettorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Bei gewerblichen Kunden bist du zuständig für die Beratung und Bearbeitung von Finanzierungen bei selbstgenutzten Immobilienvorhaben. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter www.foerde-sparkasse.de Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Sönke Biß, Telefon: 0431 592-4625, E-Mail: sönke.biss@foerde-sparkasse.de Personalberatung: Birgit Schloßbauer, Telefon: 0431 592-1418, E-Mail: birgit.schlossbauer@foerde-sparkasse.de

Favorit

Jobbeschreibung

Murnau StaffelseeUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortErgotherapeut*in (m/w/d)in Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) und weitere StandortvorteileEine krisensichere, unbefristete Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in (m/w/d)Erste Berufserfahrung in der Altenpflege erwünschtFreude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen MenschenSelbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, Flexibilität und EngagementEmpathie und VerantwortungsbewusstseinIhre Aufgaben:Planung und Durchführung von alltagsorientierten Einzel- & GruppenaktivitätenFörderung von Teilhabe und SelbstständigkeitMitwirkung im multiprofessionellen TeamAbstimmung der Pflege- und Betreuungsplanung mit dem PflegebereichAnleitung und fachliche Beratung der Kolleg*innen Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Murnau Staffelsee Anatol Becker, Einrichtungsleitung Garhöll 1, 82418 Murnau, Telefon 08841 6127-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.de
Favorit

Jobbeschreibung

Über uns:

Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.
Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Veranstaltungstechnik am Standort Messe suchen wir zum 01.01.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt einen
Technischen Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m⁠/⁠w⁠/⁠d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress
in Vollzeit
In Abstimmung mit der Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik Messe gewährleisten Sie die technische Konzeption und die sichere Umsetzung von Veranstaltungen mit der Zielsetzung den Veranstaltungserfolg zu steigern.

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Erstellung der Aktivitätenplanung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der technischen Gewerken einschl. Budgetverantwortung
  • Gestaltung von Foren und Sonderschauen einschl. technischer Planung, konzeptioneller Gestaltung, Bestellung der erforderlichen Gewerke, Abwicklung vor Ort und Abrechnung in Abstimmung mit der Projektleitung
  • CAD-Pläne veranstaltungsbedingt anpassen
  • Durchführung und Überwachung der betrieblichen Veranstaltungsabwicklung (inkl. Auf- und Abbau)
  • Anleitung der Hallenmeister und Veranstaltungstechniker
  • Überwachung und Kontrolle von Veranstaltungsberichten als Grundlage für die Rechnungserstellung
  • Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Umsetzung des Sicherheitskonzeptes
  • Übernahme der Funktion des CvD nach Maßgabe des Sicherheitskonzepts
  • Genehmigung von Hallenplänen und Behördenabstimmung
  • Abnahme von Messen/Veranstaltungen, Saal- und Bühnenbauten
  • Erteilung von Standbaugenehmigungen
Disposition, Beauftragung, Steuerung vor Ort, Abrechnung der folgenden Bereiche:

  • Veranstaltungstechnik
  • Brandschutz/Brandwachen, Sanitätsdienst, Bewachung/Sicherheit
  • Techn. Anschlüsse/Gewerke, Aufbauten, Abhängungen, Bodenbeläge, Reinigung, Möblierung, Entsorgung (Eigenbedarf, Foren, Sonderschauen)
Wir erwarten:

  • Einen Abschluss zum Meister für Veranstaltungstechnik, Fachkraft Veranstaltungstechnik (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung inklusive kaufmännischer Grundlagen
  • Gerne auch eine kaufmännische Aus- und / oder Fortbildung zum Event-Manager, Fachwirt Veranstaltung (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder ein abgeschlossenes Studium im Event-Management oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt (Veranstaltungen, Messe und Kongress)
  • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
  • Sehr gutes technisches und handwerkliches Grundverständnis
  • Gute EDV-Kenntnisse, gute AutoCAD-Kenntnisse
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Selbständige, kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Hohe soziale Kompetenz und ein sicheres, freundliches Auftreten
  • Hohe Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft die Arbeitszeiten an die Erfordernisse der jeweiligen Veranstaltung anzupassen
Wir bieten Ihnen:

  • Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Gleitzeitmodell
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
  • Mobiles Arbeiten
  • Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
  • Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
  • Weihnachtsgeld / Sonderprämien / Mitarbeiter Bonuskarte
  • Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
  • Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die Messe Karlsruhe engagiert sich für Chancengleichheit.
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.

Interesse?

Dann bewerben Sie sich unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung direkt hier über unser Bewerbermanagement.
Jetzt bewerben
Ansprechpartner/in
Marc-Oliver Dopf
+49 721 3720-2129
Karlsruher Messe- und Kongress GmbH
Personalabteilung
Festplatz 9
76137 Karlsruhe

Favorit

Jobbeschreibung

Stadt Eschborn Eschborn ist eine Stadt in der pulsierenden Region Rhein-Main, die über eine hohe Lebensqualität verfügt. Etwa 600 Kollegen (w/m/d) gestalten bei der als „Familienfreundlicher und gesunder Arbeitgeber“ anerkannten Stadtverwaltung die Zukunft unserer Stadt mit. Werden auch Sie ein Teil unseres Teams: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für das Sachgebiet „Sicherheit, Ordnung und Wahlen“ (w/m/d) unbefristet in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); je nach Qualifikation bis zur EG 11 TVöD/VKA In unserem Internetauftritt unter www.eschborn.de/Rathaus/ Verwaltung/stellenausschreibungen sind detaillierte Informationen, auch zu den verschiedenen Bewerbungsmöglichkeiten, hinterlegt. Zudem finden Sie dort die vielfältig von uns freiwillig angebotenen (Sozial-)Leistungen aufgeführt. Von Bewerbungen per E-Mail wollen Sie bitte Abstand nehmen.Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams; Leitung für das Sachgebiet "Sicherheit, Ordnung und Wahlen" ...

Favorit

Jobbeschreibung

Verstärken Sie unsere Hochschule zum 01.05.2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie am Campus Kleve alsLehrkraft für besondere Aufgaben Nachhaltiger Tourismus
Kennziffer 02/F3/25
EG 13 TV-L | befristet bis zum 29.02.2028 | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,92 Stunden

IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
Aktive Mitarbeit bei der Um- und Neugestaltung des Studiengangs Nachhaltiger Tourismus (zukünftig Sustainable Tourism)
Konzeption und Durchführung von Workshops zu Fachmodulen des Studiengangs Nachhaltiger Tourismus
Mentoring von Studierenden im Rahmen der o. g. Workshops
Vorbereitung und Nachbearbeitung von Lehrmaterialien unter Anwendung moderner und innovativer Lehr- und Lernmethoden
Coaching und Begleitung der Studierenden zur Erreichung des Studienabschlusses
Betreuung von Bachelorarbeiten und Projekten
Vorbereitung, Durchführung und Bewertung von Prüfungsleistungen
Konzeption von und Mitarbeit bei interkulturellen Trainings im Studiengang
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) im Tourismusmanagement mit signifikanten BWL-Anteilen
Mehrjährige Lehrerfahrung im Hochschulkontext, im Idealfall in B.A.-Studiengängen im Bereich Tourismusmanagement
Eine vierjährige, der Vorbildung entsprechenden hauptberufliche Tätigkeit nach dem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium
Einschlägige Beratung- und Trainingserfahrung wünschenswert
Eine selbstständige Arbeitsweise, persönliches Engagement sowie ausgeprägte Kooperationsbereitschaft
Teamfähigkeit sowie die Freude an der Wissensvermittlung an junge Erwachsene
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Gender- und Diversity-Kompetenz bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen
WAS WIR IHNEN BIETEN
Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Aktive Pause | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten

Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs bis einschließlich 09.02.2025
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654).

www.hochschule-rhein-waal.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.G1-2 Studiendekanat der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) - Qualitätssicherung LehreVollzeit, 38,5 Stunden pro Woche, befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Verlängerung Der Bereich Medizindidaktik im Studiendekanat unterstützt Lehrende und Lehrkoordinator*innen bei der Durchführung und Weiterentwicklung des Lehrangebots der UMG. Das Team der Medizindidaktik arbeitet dabei eng zusammen, wobei die Mitarbeitenden je nach Expertise unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Für den Schwerpunkt Qualitätssicherung suchen wir zeitnah eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der studentischen Lehrevaluation. Diese umfasst die zentrale Evaluation der curricularen Lehre auf Ebene der Fächer und Module sowie die Unterstützung der Lehrenden beim Einholen von studentischem Feedback zu ihren Lehrveranstaltungen. Darüber hinaus berät die Medizindidaktik Lehrende bei der Umsetzung von Lehrprojekten inklusive der Evaluation der betreffenden Maßnahmen. Ihre AufgabenIhre AufgabenDurchführung der zentralen Lehrevaluation der LehrveranstaltungenAngebot und Umsetzung von dozierendenspezifischen Evaluationen für Lehrende der UMGWeiterentwicklung der vorhandenen Instrumente zur curricularen QualitätssicherungEntwicklung von Konzepten für die anlassbezogene Evaluation bestehender Lehrangebote sowie Umsetzung der KonzepteUnterstützung bei der (wissenschaftlichen) Evaluation der Wirksamkeit neuer LehrangeboteMitarbeit an der Gesamtstrategie des Studiendekanats für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre (UMGestalten 2032) im Bereich QualitätssicherungVernetzung im Zuge von fakultätsübergreifenden Projekten und Ausschussmitarbeit im Bereich Qualitätssicherung in der LehreIhre QualifikationenIhre Qualifikationenabgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Psychologie, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (Master, Diplom)Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordinationKenntnisse von Aufbau und Struktur des Medizinstudiums wünschenswertEngagement, Koordinations- und Organisationsgeschick, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten, sehr gute Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C2) in Wort und SchriftWir bietenWir bieteninteressante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hochmotivierten, interdisziplinären Teamein kreatives Arbeitsklima und viele Freiräume für Innovation und VerantwortungsübernahmeUnterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung, u.a. mit Weiterqualifizierung zum MME (Master of Medical Education)Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagementvielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.Jetzt bewerbenUniversitätsmedizin Göttingen G1-2 Studiendekanat Dr. Kathrin Lagodny Geschäftsführende Leiterin Studiendekanat Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-63385https://www.umg.eu
Favorit

Jobbeschreibung

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Willst du an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen für die

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) (m/w/d) für unsere Münchner Kindertageseinrichtungen

Standort: Gravelottestraße 8, 81667 München
Ab wann: 01.09.2025
Befristung: 31.08.2025
Wochenarbeitszeit: 39 Stunden/Woche

Zur AWO München Stadt gehören 54 Kindertageseinrichtungen in Stadtgebiet von München und dem nahen Umland. Ob Kinderkrippe, Kindergarten, Haus für Kinder, Hort oder kooperativer Ganztag – auch für dich haben wir eine Kita die zu dir passt.

Was erwartet dich?

  • fundierte Ausbildung im Anschluss an das sozialpädagogische Einführungsjahr - Erzieherausbildung PIA, Ausbildungszeit von 3 Jahren
  • Vermittlung von theoretischem fundiertem Wissen auf dem neusten wissenschaftlichen Stand mit den konkreten Anforderungen an die berufliche Praxis
  • regelmäßige Treffen der Auszubildenen im Bereich Kindertageseinrichtungen
  • qualifizierte Praxisanleiter*innen mit Zusatzausbildung
Was bringst du mit?

  • einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern
  • Empathie und hohe Sozialkompetenz
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Interesse Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
  • Identifikation mit den AWO-Werten
Was bieten wir?

  • Planungssicherheit für die gesamte Ausbildungszeit
  • Option zur Übernahme
  • intensiver Theorie- und Praxisbezug
  • Ausbildungsvergütung während der gesamten Ausbildungszeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND und Wellpass)
  • Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Abschlussprämie für die bestandene Prüfung am Ende der Ausbildung 400,00 €
  • Corporate Benefits – Shopping-Rabatte, weitere Benefits findest du hier
Kontakt:

Für Rückfragen steht ihnen gerne Barbara Kelter unter Tel. 089 / 45832-154 zur Verfügung.

Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.

Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55530.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Favorit

Jobbeschreibung

Deine Stadt – Deine Zukunft – Deine Ausbildung Wir suchen Dich zum 01. September 2025 als Auszubildende / Auszubildender (m/w/d) für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) Du willst Deinen eigenen Weg gehen? Du möchtest erleben, dass Verwaltung heutzutage modern, vielfältig und abwechslungsreich ist? Du bist freundlich und besitzt Organisationstalent? Dann könntest Du die bzw. der perfekte Verwaltungsfachangestellte werden! In einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Ausbildung lernst Du die unzähligen Möglichkeiten kennen, unsere Stadt mitzugestalten und Dein Wissen für die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger einzusetzen. Du wirst von der Vielfältigkeit Deiner Ausbildung überrascht sein! Germering freut sich auf Dich! Das erwartet Dich: • Eine Ausbildung in einem Beruf mit individuellen Aufgabenfeldern und Aufstiegsmöglichkeiten • Eine duale, interessante und umfangreiche Ausbildung von 3 Jahren • Einsätze in den vielfältigen Aufgabengebieten unserer Stadtverwaltung. Das reicht z.B. vom Einwohnermeldeamt über die Bau- und Umweltverwaltung, das Sozialwesen bis hin zur Arbeit in der Finanz- und Personalverwaltung. • Eine Ausbildung mit einem theoretischen Teil in der Berufsschule Starnberg und der Bayerischen Verwaltungsschule • Zahlreiche Bürgerkontakte sorgen für einen spannenden und kurzweiligen Arbeitsalltag • Du bist Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen und Bürger Du hast: • Einen guten Abschluss der Realschule bzw. einen vergleichbaren Abschluss • Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen • Freude an der Arbeit mit und für Menschen • Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern • Kommunikations- und Teamfähigkeit • Einsatzfreude, Lern- und Leistungsbereitschaft • Interesse an rechtlichen Vorgängen in der Verwaltung • Interkulturelle Kompetenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben Dann bieten wir Dir: • Einen interessanten, modernen und sicheren Ausbildungsplatz • Eine sehr gute individuelle Betreuung durch die Personalabteilung während Deiner gesamten Ausbildungszeit • Die Möglichkeit der Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach erfolgreich bestandener Ausbildung • Abwechslung auch nach der Ausbildung in den verschiedensten Fachbereichen • Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD • Eine spezielle Großraum-München-Zulage für Auszubildende • Eine Abschlussprämie • Finanzielle Unterstützung während der Ausbildung durch Übernahme der Ausbildungsmittel • Zusätzliche Übernahmen von Fahrtkosten für die Berufs- und Verwaltungsschule • Die Möglichkeit, in einem guten Betriebsklima selbständig zu arbeiten • Regelmäßige Fortbildungen und Möglichkeiten der Weiterbildung mit Aufstiegschancen nach erfolgreich bestandener Ausbildung • Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und einigem mehr Traust Du Dir diese spannende Ausbildung mit tollen Entwicklungsperspektiven zu? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 26.01.2025 an die Große Kreisstadt Germering, Personalabteilung, Rathausplatz 1, 82110 Germering, gerne auch online an bewerbung@germering.bayern.de Bitte beachten Sie, dass Onlinebewerbungen ausschließlich im pdf-Format möglich sind. Für Rückfragen stehen Ihnen die Personalabteilung, Frau Klein-Minigshofer (Tel.: 089/89419-114), gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter*in FinanzbuchhaltungWir lieben die Berge!Der Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der weltweit größteBergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutzverbände.Mit unseren Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die Bundesgeschäftsstelle des DAV im Herzen von München ist mit ihren 180 Mitarbeiter*innen Kompetenzträgerin und Servicezentrale für die Sektionen.Wir suchen ab sofort im Ressort Buchhaltung des Geschäftsbereiches Finanzen und Zentrale Dienste eine*nMitarbeiter*in Finanzbuchhaltungzum nächstmöglichen Zeitpunkt; Teilzeit (24 Stunden / Woche); unbefristetZu Ihren Aufgaben gehören
  • Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditorenbuchhaltung
  • Reisekostenabrechnungen prüfen und erfassen
  • Zahlungsverkehr und Banken buchen
  • Kontenklärung und Kontenabstimmung
  • Unterstützung der anderen Buchhaltungsbereiche
  • Erstellung kaufmännischer Auswertungen in Zusammenarbeit mit Ressortleitung
Das sollten Sie mitbringen
  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, bestenfalls in einem Verein bzw. einer
    Non-Profit-Organisation; Kenntnisse in Vereinssteuerrecht wünschenswert
  • Fundierte Buchhaltungskenntnisse und die sichere Anwendung von steuerlichen
    Vorschriften
  • Anwenderkenntnisse von MS Office, Schwerpunkt Excel und Outlook
  • Sicherer Umgang mit einer Finanzbuchhaltungssoftware, idealerweise Microsoft
    Dynamics NAV (Navision)
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen
  • Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit
  • Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung
  • Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD
  • Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Wellpass, JobRad, Fahrtkostenzuschuss und Sonderkonditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket
  • Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Regelung, Arbeitszeit-Konto sowie Überstundenausgleich in Zeit und Geld bei 30+3 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.Wir haben Ihr Interesse geweckt? Über Ihre Bewerbung mit dem Betreff „Mitarbeiter*in Finanzbuchhaltung“ an bis freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.StandortMünchen
Favorit

Jobbeschreibung

Deine Aufgaben als Postbote bei uns

  • Zustellung von Brief- und Paketsendungen
  • Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
  • Heben von Lasten bis maximal 31,5 kg
  • Transport mit einem unserer Geschäftsfahrzeuge

Was wir bieten

  • Du kannst sofort starten, in Vollzeit
  • 16,37 € Tarif-Stundenlohn (17,05 € rechnerischer Stundenlohn inkl. anteiliges Weihnachtsgeld)
  • + anteiliges Weihnachtsgeld im November
  • + 332 € Urlaubsgeld im Juli ab dem 2. Jahr
  • Bezahlte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
  • Eine Anstellung ganz in deiner Nähe
  • Attraktive Sozialleistungen eines Großkonzerns

Was du als Postbote bietest

  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
  • Einen gültigen Pkw-Führerschein

Werde Postbote für Briefe und Pakete in Kloster Lehnin

Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.

MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote

#jobsnlberlin2

Favorit

Jobbeschreibung

Gebiet:

Rheinland-Pfalz

Arbeitgeber:

Das Krankenhaus ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit ca. 250 Planbetten. Jährlich erblicken hier 430 Kinder das Licht der Welt.

Die Klinik liegt in einer Metropolregion in Rheinland-Pfalz und bietet ein hervorragendes Freizeitangebot.

Stellenbeschreibung:

Schwerpunkte der Klinik sind hierbei die Tumortherapie, Urogynäkologie sowie gynäkologische Onkologie.

Das Klinikum bedient sich modernster Untersuchungs- und Behandlungsverfahren und verfügt über ein sehr breit gefächertes operatives Spektrum.

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung der Geburtshilfe
  • Weiterentwicklung der operativen Ausbildung
  • Durchführung minimal-invasiver Operationen
  • Verantwortungsvolle leitende Mitarbeit in der Gynäkologie
  • stationäre und ambulante Patientenversorgung
Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Medizinstudium sowie die Weiterbildung zum Facharzt
  • erste Erfahrung in der Tumortherapie oder Urogynäkologie von Vorteil
  • MIC- Ausbildung wünschenswert
  • Bereitschaft zum Erlernen neuer OP-Verfahren
  • Teilnahme am Hintergrunddienst/Ambulanztätigkeit
Ihre Vorteile:

  • geregelte Arbeitszeiten
  • Rufdienste mit geringer Arbeitsbelastung, Anfahrtszeit bis 45 min statthaft
  • Arbeiten in einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien
  • Moderne Personalführung: Stellenbeschreibungen, Mitarbeiterentwicklungsgespräche, Zielvereinbarung
  • Vergütung nach AVR (analog TVöD-VKA), zusätzliche Poolbeteiligungen
  • finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: S3253 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Als IT-Dienstleister der Landesverwaltung MV mit Sitz in Schwerin sind wir langjähriger und kompetenter Partner für unsere Kundinnen im öffentlichen Sektor. Unsere mehr als 750 Mitarbeiterinnen erbringen umfassende Leistungen in den Bereichen Beratung, Entwicklung, Betrieb und Beschaffung. Darüber hinaus betreiben wir eines der modernsten Hochverfügbarkeits-Rechenzentren und IP-Netzwerke in MV. Mit Ihrer technischen Expertise sorgen Sie für den reibungslosen Anwendungsbetrieb einer spezifischen Fachapplikation im Rahmen des „Onlinezugangsgesetztes“ (OZG). Sie sind technische r Ansprechpartner in und Ideengeberin und helfen so komplexe Verwaltungsprozesse ganzheitlich und digital abzubilden. Wir freuen uns über Unterstützung in Voll- oder Teilzeit am Standort Schwerin, Rostock oder im Raum Hamburg. Aufgaben Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben in einem spannenden Beschäftigungsumfeld. Ihr neues Aufgabengebiet umfasst: Anwendungsbetreuung und fachlicher Betrieb für Fachanwendungen für digitales Antragswesen Realisierung der Betriebsabläufe inkl. Software-Updates, Testing und ITIL-Prozesse Support-Tätigkeiten für die Kundinnen (2nd-Level-Support) Betreuung der Fachanwendung im Container-Umfeld Erfahrungsaustausch und Mitarbeit in technischen Fachgremien Profil abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Informatikbereich bzw. vergleichbare Qualifikation Kenntnisse in der Anwendungsbetreuung und im technischen Betrieb von Applikationen Grundkenntnisse der IT-Serviceprozesse nach ITIL-Standard Erfahrungen im Umgang mit Container-Technologien im Kubernetes-Umfeld sind wünschenswert Sie haben Spaß an der Arbeit in einem interdisziplinären Team und bringen eine lösungs- und kundenorientierte Arbeitsweise mit Sie bringen nicht alle Voraussetzungen mit? Kein Problem – gerne entwickeln wir Sie zum Experten auf dem Gebiet Wir bieten Die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben gehört zu unseren wichtigsten Unternehmenswerten. Geregelte Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche freiwillige soziale Leistungen stehen bei uns nicht nur auf dem Papier, sondern sind gelebte Praxis. Wir bieten: Arbeiten in einem motivierten Team und bei offener Arbeitsatmosphäre persönliche Entwicklungschancen durch individuelle Einarbeitung und Weiterbildungen unsere hybriden Arbeitsmodelle und das mobile Arbeiten ermöglichen Flexibilität und eine ausgewogene Work-Life-Balance Kontinuität des öffentlichen Dienstes und Mitarbeit in spannenden Projekten auf Landesebene Kontakt Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem Verweis auf die Referenznummer 118-G dieser Stellenausschreibung. Bitte geben Sie uns dazu Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen an. Bewerben Sie sich direkt online. Laden Sie Ihre Unterlagen bevorzugt in einer PDF-Datei mit max. 15 MB hoch. Ihr Ansprechpartner ist Kevin Kähler. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung mit größter Vertraulichkeit. Informieren Sie sich darüber in unserer Datenschutzerklärung . Die gesetzlichen Bestimmungen des AGG und des SGB IX werden beachtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Beim Landesamt für Steuern Niedersachsen - Abteilung Steuer - am Standort in Oldenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der mit der Entgeltgruppe 8 TV-L bewertete Arbeitsplatz (St 2000) einer Systembedienung (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Wer wir sind:Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist als Mittelbehörde für die Finanzverwaltung des Landes zuständig und untersteht dem Niedersächsischen Finanzministerium. Den drei Abteilungen - Zentrale Aufgaben (Z) sowie Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) in Hannover und Steuer (St) in Oldenburg - obliegen die Aufsicht und Unterstützung der Finanzämter bei der Verwaltung der Bundes- und Landessteuern mit Ausnahme der Verbrauchsteuern. Das Referat St 20 ist für die Inneren Dienste, die Geschäfts- und Personalstelle sowie für alle Belange der elektronischen Aktenführung (VIS-Suite) zuständig. Die Geschäftsstelle ist der zentrale Ansprechpartner aller Mitarbeitenden im LStN am Standort Oldenburg für Alltagsfragen. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Das Aufgabengebiet dieses Arbeitsplatzes umfasst derzeit im Wesentlichen:Leitung VRZ Systembedienung (Verbindungsstelle der System- und Netzwerkadministration zum Rechenzentrum) selbständige Betreuung der Netzwerkkomponenten und Server, der stationären Systeme und der Netzwerkberechtigungen lokale Störungsannahme und -bearbeitung, Fehlerbeseitigung Unterstützung der Anwender/innen in EDV-Fragen als Ansprechpartner/in und Multiplikator/in Administration, Rechteverwaltung, Geräteverwaltung und Betreuung Installation von Hardware und Überwachung; Abwicklung von Austausch bzw. Ersatzgeräten und Reparaturen Verwaltung, Organisation, Beschaffung und Verkauf von EDV-Geräten und Zubehör Ansprechpartner für Video-Konferenzen und Besprechungsräume (technischer Support) Einzelaufgaben nach Zuweisung durch die Referatsleitung oder Geschäftsstellenleitung
Steuerrechtliche Kenntnisse sind nicht erforderlich und müssen auch nicht erworben werden. Ihr Profil:
Abschluss als Fachinformatiker/in (Fachrichtung Systemintegration), Informatikkaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, IT-System-Kaufmann/-frau oder vergleichbare Ausbildung sehr gute EDV-Kenntnisse (Hard- und Software); Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Paket sowie LINUX, WINDOWS,CIB Office, THUNDERBIRD und Videokonferenzsysteme) ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Zuverlässigkeit, selbständige Arbeitsweise hohe Flexibilität und Organisationsfähigkeit
Als Dienstleister für das Haus ist ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Einfühlungsvermögen erforderlich. Was wir Ihnen bieten:
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39,8 Stunden/Woche) Entgeltgruppe 8 TV-L Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle Jährlich 30 Arbeitstage Erholungsurlaub/Kalenderjahr (basierend auf einer 5-Tage-Woche); zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
Sie können sich zudem auf die Mitarbeit in einem engagierten Team sowie ein hilfsbereites und kollegiales Arbeitsumfeld freuen. Unsere Dienststelle liegt am Rande der Oldenburger Innenstadt und ist mit allen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Allgemeine Hinweise:Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Gegebenheiten. Der Dienstposten ist teilzeitgeeignet. Wenn Sie ein modernes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld erwarten, in welchem die Nutzung digitaler Technik zum Arbeitsalltag gehört, sind Sie bei uns genau richtig. Hierzu gehört auch ein elektronisches Aktenverwaltungssystem. Das Landesamt für Steuern Niedersachsen strebt an, eine Erhöhung des Frauenanteils dort zu erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, und fordert daher besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamts für Steuern Niedersachsen www.lst.niedersachsen.de unter der Rubrik Job&Karriere /Stellenausschreibungen. Ihre Ansprechpersonen:Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gernHerr Holsten, Telefon: 0441 9214-307Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet IhnenFrau Vollmer, Telefon: 0441 9214-310 Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!Senden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Aktenzeichens P 1406-St 20-2366/2022-8221/2024 bitte bis zum 31. Januar 2025 gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal Niedersachsen zu: https://karriere.niedersachsen.de/stellenausschreibungen/systembedienung-m-w-d-106830.html Landesamt für Steuern Niedersachsen- Abteilung Steuer - (St)Postfach 90 6226138 OldenburgE-Mail: Poststelle@st.lst.niedersachsen.de Bewerbende (m/w/d), die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der Ansprechperson in der jeweiligen Personaldienststelle beizufügen.

Favorit

Jobbeschreibung

Das Zentrale OP-Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Anästhesietechnische*r Assistent*in (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Herausfordernde Tätigkeit mit GestaltungsspielraumMitarbeit in einem sympathischen TeamFachspezifische, strukturierte EinarbeitungHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 9 (je nach Berufserfahrung bis zu 4971,88 € brutto) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasingangebot und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Betreuung von Patient*innen vor, während und nach OperationenVor- und Nachbearbeitung der AnästhesiearbeitsplätzeAnästhesie-Assistenz und Überwachung der Patient*innen im AufwachraumTeilnahme an Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnische*r Assistent*in (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit abgeschlossener Fachweiterbildung Anästhesie/IntensivNachweis von Fortbildungs- oder CNE-Punkten ist wünschenswertZuverlässige, loyale und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFreude an der Mitarbeit in einer Klinik der Maximalversorgung Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrales OP-Management Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau S. Dittler-Kotara, Tel.: 06131 17-5688. Referenzcode: 50256837 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. Onlinebewerbung
Favorit

Jobbeschreibung

Fachkrankenhaus, Leipzig, Metropolregion, nette Kollegen, Standort, Vielfältige Einsatzbereiche

Gebiet:

Sachsen

Arbeitgeber:

Für unseren Kunden , ein Fachklinikum für Orthopädie in der Pendelregion Leipzig, suchen wir einen Oberarzt für die Anästhesie.

Die Klinik verfügt über ungefähr 120 Betten und im anliegenden Reha-Zentrum 250 Betten, diese verteilen sich auf verschiedene Fachabteilungen, darunter Orthopädie Rheumaorthopädie und zb neurologische Frührehabilitation.

Der Standort des Krankenhauses weist einen hohen Freizeitwert und eine gute Lebensqualität auf. Es erwarten Sie moderne Freizeiteinrichtungen, eine Vielzahl an kulturellen Freizeitangeboten und zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Region.

Stellenbeschreibung:

Die Fachabteilung der Anästhesiologie betreut ungefähr sieben weitere Disziplinen unter anderem die Endoprothetik, Unfallchirurgie und Hand- und Fußchirurgie.

Als Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin profitieren Sie in dieser Klinik von der modernen anästhesiologischen Versorgung mit einer Anzahl von ca. 5000 Narkosen pro Jahr. Dabei kommen bei größeren Operationen und alle modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie zum Einsatz. Für die postoperative Therapie wird die Schmerztherapie durchgeführt.

Ihre Aufgaben:

Als Oberarzt Anästhesie (m/w/d) erwartet Sie:

  • Assistenz bei orthopädisch-ufallchirurgischen Operationen
  • Regionalanästhesie
  • Durchführung von therapeutischen Infiltrationen, Punktion von Gelenken und Untersuchungen am Patienten
  • Voruntersuchung und Aufklärung für operative Maßnahmen
  • Erstellen von Anamneseberichten
  • Betreuung und Medikation intensivpflichtiger Patient:innen
  • Anfertigen von An- und Verordnungen für Diagnostik, Therapiemaßnahmen, medikamentöse Behandlung
  • Teilnahme am ärztlichen Bereischaftsdienst
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Ihr Profil:

Als Oberarzt Anästhesie (m/w/d) bringen Sie mit:

  • Sie haben eine anerkannte Approbation als Arzt ( m/w/d ) und sind Facharzt für Anästhesie/Anästhesiologie
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ( mindestens B2 )
  • Sie verfügen über einen Nachweis für aktuelle Strahlenschutzfachkunde
  • sie zeichnet persönliches Engagement und Empathie für unsere Patienten aus
  • Sie verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen, Teamgeist und Zuverlässigkeit.
  • Sie zeigen hohe Motivation, Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Ihre Vorteile:

Als Oberarzt Anästhesie ( m/w/d) profitieren Sie von

  • Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima in einem engagierten und erfahrenen Team
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe an einem naturnahen Arbeitsplatz.
  • Attraktive Vergütung, angelehnt an die TV-Ärzte Tabelle
  • Austausch und Netzwerk innerhalb des Verbundes
  • Gezielte und intensive Einarbeitung
  • Regelmäßige in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten der Teilnahme am Betriebssport
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Sonsitge - Verbunds - Benefits
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 28293 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik

Ihre Tätigkeiten

  • Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen)
  • Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen)
Ihr Profil

  • Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik
  • Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10
  • Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert
  • Führerschein der Klasse B
Wir bieten

Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung

Abteilung KD-PW

Hauptstraße 163
70563 Stuttgart-Vaihingen

Ihre Ansprechpartner

Thomas Steger, Personalleiter
Tel.: 0711 / 973-2229
Pierre Martin, Abteilungsleiter
Tel.: 07551 / 833-1108
www.bodensee-wasserversorgung.de

Favorit

Jobbeschreibung

Planungsingenieur:in / Projektleiter:in Fahrgastinformation (d/m/w) WIR BEWEGEN MENSCHEN Als Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts – als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlich Sie betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur Abnahme Sie arbeiten Fachplanungen im Bereich der Fahrgastinformationssysteme sowie der nachrichtentechnischen Ausstattung von Haltestellen und Stationen aus Die Erstellung von Wirtschaftsplänen, Anforderungen und Ausschreibungsunterlagen liegt ebenfalls bei Ihnen Sie koordinieren externe Firmen und führen Abnahme- und Zulassungsprozesse durch In diesem Zusammenhang gehört die Einholung von Genehmigungen bei Ämtern und Behörden zu Ihren Aufgaben Sie entwickeln Ideen und Innovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer Systeme
IHR PROFIL
Sie haben ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossen Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mit Sie bringen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigen Methoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban) In Ihrem Arbeitsalltag sind Informationssicherheit und Datenschutz keine Fremdwörter Im Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit, außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionell Sie bringen konzeptionelle Stärke und ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit mit, gepaart mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Verhandlungsgeschick Gute Selbstorganisation und ausgeprägte Teamfähigkeit Deutsch fließend in Wort und Schrift (C2)
UNSER ANGEBOT
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung, eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket. Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten. Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung! Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen. Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten! Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.
BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Werde Paketzusteller in Hockenheim

Was wir bieten

  • 17,60 € Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und Regionalzulage
  • Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
  • Bis zu 332 € Urlaubsgeld
  • Du kannst sofort in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
  • Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden und zusätzlichen Vergütung durch bspw. freiwillige Rufbereitschaft
  • Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
  • Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
  • Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
  • Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.

Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns

  • Auslieferung von Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
  • Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg (max. 31,5 kg)
  • Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge

Was du als Zusteller bietest

  • Du darfst einen Pkw fahren
  • Du kannst dich auf Deutsch unterhalten vglb. Sprachniveau B1
  • Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
  • Du bist zuverlässig und hängst dich rein

Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL

Du begegnest täglich netten Menschen und bist an fünf Werktagen in der Woche (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.


MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN

#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller

#jobsNLMannheim

Favorit

Jobbeschreibung

Home >

Professor / Professorin (m/w/d)

der BesGr. W2, für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement"

Vollzeit

Deggendorf

Bewerbungsfrist: 09.02.2025

Einstieg: ab Sommersemester 2025 oder später

jetzt bewerben

Die Technische Hochschule Deggendorf bietet zum Sommersemester 2025 oder später an der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik eine Professur der BesGr. W2 für das Lehrgebiet "Konstruktion / Konstruktionsmethodik / Produktdatenmanagement". Als zukünftige Stelleninhaberin oder zukünftiger Stelleninhaber vertreten Sie dieses Lehrgebiet umfassend in Lehre und angewandter Forschung.
aufgabenschwerpunkte

Als zukünftige Professorin oder zukünftiger Professor halten Sie Lehrveranstaltungen unter anderem in den Gebieten Konstruktion, Konstruktionsmethodik und Produktdatenmanagement in diversen Studiengängen der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik. Darüber hinaus wird die Bereitschaft zur Übernahme von Grundlagenvorlesungen erwartet.
Engagement bei Projekten in Zusammenarbeit mit Industrie- und Forschungspartnern verbunden mit Technologie- und Wissenstransfer wird vorausgesetzt. Idealerweise bringt die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln mit.
Neben Lehre und Forschung rundet die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung Ihr Tätigkeitsfeld ab. Die Bereitschaft zur Übernahme von zusätzlichen (Lehr-) Aufgaben in der Fakultät Maschinenbau und Mechatronik wird vorausgesetzt.

Ihr Profil

Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit praxiserprobter Kompetenz auf dem Gebiet der Konstruktionstechnik und nachhaltiger Produktentwicklung.
Voraussetzung für die Professur ist ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften mit Fachrichtung Maschinenbau.

Sie verfügen über eine hohe Kommunikationskompetenz und sind in der Lage, Inhalte anschaulich und zielgruppengerecht zu vermitteln. Die Technische Hochschule Deggendorf ist eine ausgeprägt internationale Hochschule. Die Befähigung und die Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher als auch englischer Sprache werden vorausgesetzt.

Allgemeine Anforderungen

abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.

Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de .
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. ( https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html ).

unsere benefits

Moderner Arbeitsplatz

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

Flexible Arbeitszeitgestaltung

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

Gesundheitsförderung

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...

Internationales Umfeld

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...

Vorteile und Zuschüsse

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

Vielfältige Unterstützung

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

Expertise von drei Hochschulen

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

Strukturierte Promotion

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.

leben und arbeiten an der THD

Ihr Arbeitsumfeld
Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste und internationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die am schnellsten wachsende. Das Fundament bilden acht Fakultäten für Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Informatik, deren Fokus auf praxisorientierter und zukunftsweisender Lehre und angewandter Forschung auf höchstem Niveau liegt. Unterschiedlichste Unterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendes Onboarding-Event, garantieren Ihnen einen reibungslosen Einstieg in Ihren neuen Job. Sie profitieren außerdem von guter Verkehrsanbindung, nahegelegener Stadt und Natur, mit Freizeitangeboten für jeden Geschmack. Der Fortschritt und das stetige Wachstum unserer Hochschule wäre ohne eine vielfältige Gemeinschaft undenkbar - lassen Sie sich inspirieren vom dynamischen und jungen Geist unserer Hochschulfamilie.

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

Kontakt und Bewerbung

Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!

jetzt bewerben

Hannah Stöffl, B.Sc.
Sachbearbeiterin
H 210

0991/3615-8314

Hannah Stöffl, B.Sc. 0991/3615-8314 hannah.stoeffl@th-deg.de

Fachliche Ansprechperson

Prof. Dr.-Ing. Martin Werner
Professor
C 208

0991/3615-8381

Prof. Dr.-Ing. Martin Werner 0991/3615-8381 martin.werner@th-deg.de

Bewerbungsprozess.
DIE THD ALS ARBEITGEBERIN.
IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.

Ausgezeichnet

2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen

Arbeiten beim Kreis Dithmarschen

  • Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
Wir sehen weiter – auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
  • Pflege von Angehörigen
  • Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdwörter!
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.

Wir suchen

Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.

Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte

  • die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
  • Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
  • Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
  • Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Ihr Profil

  • Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
  • Teamfähigkeit
  • Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Engagement und Eigeninitiative
  • Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
  • Beratungserfahrung
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft
  • EDV-Kenntnisse
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
Unser Angebot für Sie

  • ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
  • die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
  • ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
  • ein engagiertes Team
  • ein freundliches Betriebsklima
  • flexible Arbeitszeiten
  • Telearbeit
  • ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
  • Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.

Jule Beeck

  • Fachdienst Innerer Service – Personal
  • 481 / 97-1914
Björn Tschritter

  • Fachdienstleitung
  • 481 / 97-1346
Der Landrat

  • Fachdienst Innerer Service
  • Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit nach Entgeltgruppe S8a TVöD (je nach Qualifikation) ab sofort in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Ein motiviertes Team, das sich gegen

Favorit

Jobbeschreibung

Der Kreis Unna ist das geografische Herz Nordrhein-Westfalens. Er ist rund 540 km² groß – also so groß wie 76.000 Fußballfelder. Bei seinen knapp 400.000 Einwohnern gilt er wegen seiner Nähe zum Sauerland, Münsterland und der Soester Börde auf der einen Seite und dem Ruhrgebiet mit Dortmund als direktem Nachbarn auf der anderen Seite als attraktiver Lebensraum.

Der öffentliche Gesundheitsdienst fokussiert sich auf die öffentliche Sorge um die Gesundheit aller und versteht sich dabei als Brückenbauer zwischen Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung. Zentrale Aufgabe unseres Fachbereichs Gesundheit ist es daher, gesundheitliche Belange der Bevölkerung zu schützen und zu fördern, die gesundheitliche Lage zu beobachten, einzuschätzen und auf notwendige Unterstützungsangebote hinzuwirken. Die konkreten Aufgaben im Fachbereich sind vielfältig: Gesundheitsschutz, amtsärztlicher Dienst, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, zahnärztlicher Dienst, sozialpsychiatrischer Dienst.

Verstärken Sie den Fachbereich Gesundheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Ärztin / Arzt – Gesundheitsschutz und Umweltmedizin

gemäß persönlichen Voraussetzungen bis EG 15 TVöD mit Fachkräftezulage, unbefristet, Vollzeit


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Veranstaltungstechnik und Haustechnik

Die Kulturforum Witten AöR agiert in einem Netzwerk aus Kultureinrichtungen und Veranstaltungsorten. Zum ehemaligen Kulturamt der Stadt gehören das Märkische Museum, die Bibliothek, das Stadtarchiv, die Musikschule, das Kulturbüro und mit dem Saalbau und dem Haus Witten zwei flexibel zu inszenierende Aufführungsorte. Sie sind Bühne für Comedy, Schauspiel, Kindertheater, Musical, Klassikkonzert und u.a. jährlicher Austragungsort der renommierten Wittener Tage für neue Kammermusik.
Wir stehen mit unserem Programm, unseren Instituten und Geschäftsbereichen sowie rund 100 Beschäftigten für ein vielseitiges Kulturleben einer Mittelstadt in urbaner Lage des Ruhrgebiets.
Wir verstehen Kultur dabei als ein lebendiges Versprechen an die Stadtgesellschaft. Um dieses Versprechen auch einlösen zu können, nutzen wir innovative Arbeitsweisen und nachhaltige Methoden, um eine zukunftsfähige Kulturorganisation zu werden. Im Fokus stehen für unsere Veranstaltungsstätten und unsere Arbeit in einem Netzwerk mit spannenden Akteur/-innen die Entwicklung und die Öffnung in den Stadtraum und in die Stadtgesellschaft hinein: Diese interessante und abwechslungsreiche Aufgabe ist Teil unseres transformativen Prozesses.
Um die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben im Veranstaltungsbereich zu meistern, sucht das Kulturforum Witten zur Erweiterung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person (m/w/d) in der
Veranstaltungstechnik und Haustechnik
Ihre Tätigkeit:
Auf- und Abbau von Bühnentechnik, Kulissen und Bestuhlung
Technische Veranstaltungsbetreuung inkl. Einrichtung und Bedienung der Ton-, Licht- und Medieneinrichtungen sowie der Bühnentechnik inkl. Erfassung von Veranstaltungsdaten
Durchführung von Wartungen, Reparaturen und sicherheitstechnischer Prüfungen der ton-, licht-, medien- und bühnentechnischen Einrichtungen
Bedienung u. Programmierung der Belüftungs- u. Klimatisierungssoftware der Veranstaltungshäuser
Hausmeistertätigkeiten in Vertretung
Ausführung von Reparaturen an haustechnischen Anlagen (z. B. Beleuchtungs-anlagen) sowie Schließdiensten

Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungstechnik oder Elektrotechnik z.B. als Elektroniker/-in (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik, oder eine vergleichbare zertifizierte Ausbildung
Fachkenntnisse und nachgewiesene Berufserfahrung in der Veranstaltungsbranche und den genannten Tätigkeiten
Praktische Erfahrung als Ton- u. oder Lichttechniker/-in (m/w/d)
Praktische Erfahrungen mit den Produkten von ETC, Allen&Heath und Shure von Vorteil
Nachweisbare Kenntnisse im Bereich Gebäudeleittechnik sowie in der Vernetzung von Haus- und Kommunikationstechnik
Erfahrungen in den Bereichen “Video/ Mapping”, Bühnenbau, “Rigging“, Pyrotechnik
Kenntnisse im Bereich der Wartung/Reparatur von elektronischen Betriebsmitteln
Teamplayer und serviceorientiert gegenüber Kunden
Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Körperlich fit
Bereitschaft zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsdienste)
Freude an Kulturveranstaltungen und an der Arbeit mit Künstler/-innen

Wir bieten:
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Eine intensive Einarbeitung in die internen Abläufe
Eine freundliche und kollegiale Teamatmosphäre
Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan in wechselnden Schichten in einer 5-Tage-Woche mit 39 Stunden ohne Reisetätigkeit
Betriebliche Altersvorsorge
Eine leistungsangemessene Bezahlung bis zu EG 8 TVöD VKA zzgl. branchenüblicher Zuschläge gemäß TVöD
30 Tage Urlaub sowie jährliche Sonderzahlungen
Regelmäßige Schulungsangebote

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auf zwei Jahre befristet ist.
Sie haben Interesse und möchten sich bewerben?
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte
bis spätestens 10.03.2025 per E-Mail als eine PDF-Datei an: bewerbungen.kulturforum@stadt-witten.de

Sollten Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
Auskunft erteilt Ihnen
Herr Markus Barisch unter +49 (0)2302 / 581 2410 oder Herr Philipp Giebel unter +49 (0)2302 / 581 2473

Das Kulturforum Witten befindet sich am Anfang eines Prozesses zur diversitätssensiblen Öffnung unserer Organisation, daher freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von FLINTA*, BIPoC, Menschen mit Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung.
Wir bitten, Bewerbungsunterlagen ausschließlich in Kopien oder in digitaler Form in einer zusammenhängenden PDF-Datei einzusenden, da nicht berücksichtigte Bewerbungen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet werden. Durch die Bewerbung oder die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Kulturforum Witten
Anstalt des öffentlichen Rechts
Bergerstraße 25
58452 Witten

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Über unsMessen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft.

Aufgaben

  • selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien
  • vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland
  • Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken
  • Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe
  • Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle
  • aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte
  • Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc
  • Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen
  • Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C
Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich
  • Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent
  • Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen
  • Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität"
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen
  • Reisebereitschaft (national und international)
  • Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme)
Wir bieten

  • Faire Vergütung nach TVÖD – VKA
  • Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung
  • Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD
  • Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche
  • Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket
  • Attraktives Dienstrad-Modell
  • Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung
  • Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me
  • Moderne IT-Ausstattung
Wir bei der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH schätzen Vielfalt und setzen uns aktiv für die Förderung von Chancengleichheit und die Schaffung einer inklusiven Arbeitsumgebung ein und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025!

Kontakt

Favorit

Jobbeschreibung

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Goslar Über uns: In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im regionalen Geschäftsbereich Goslar im Fachbereich Bau zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz / Dienstposten Sachgebietsleitung Bauwerksplanung (w/m/d) Weiserzeichen: 33 - Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO unbefristet zu besetzen. Bis auf Weiteres steht nur eine Planstelle A 12 NBesO zur Verfügung. Was Sie erwartet: Leitung des Sachgebietes und Vertretung des Amtes in Angelegenheiten des Sachgebietes (Bauwerksplanung, Erhaltung und Bau von Ingenieurbauwerken) Fachtechnische Stellungnahme zu Planvorhaben der SBV und Dritter für das Aufgabengebiet des konstruktiven Ingenieurbaus einschließlich Vertreten der Interessen der SBV gegenüber Dritten Bearbeiten entscheidungsreifer Vorschläge für besondere Problemstellungen aus dem Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus Koordinierung durchzuführender Maßnahmen mit Mitarbeitern sowie Abstimmung mit anderen Fachbereichen über bauliche Maßnahmen Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihre fachliche Qualifikation: Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und ein Studiengang mit Bachelorgrad im Bereich Ingenieurwesen, Fachbereich Bauwesen oder vergleichbar abgeschlossen haben. Arbeitnehmer (w/m/d) müssen mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertiger Art verfügen. langjährige praktische Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus wird vorausgesetzt. Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros, Baufirmen, Trägern öffentlicher Belange und anderen Beteiligten Kenntnisse in HOAI, VOB, VgV und UVgO gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse der Fachanwendungen (z. B. iTWO) Ihre persönliche Qualifikation: Erfahrungen in einer Führungsposition sind wünschenswert hohes Maß an Kommunikations-, Kontakt- und vor allem Teamfähigkeit Eigeninitiative, Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie Stresstoleranz in der Aufgabenerledigung sind erforderlich. Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Was wir Ihnen bieten: Beschäftigungsumfang Vollzeit Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L / A 13 NBesO attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigem und abwechslungsreichem Tätigkeitsfeld betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Jahressonderzahlung wöchentliche Arbeitszeit von 39,8 Stunden bei einer Vollzeitstelle flexible Arbeitszeiten (Funktionszeit/Gleitzeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen zielgerichtete Fortbildungsangebote 30 Tage jährlich Erholungsurlaub umfassende Einarbeitungszeit Eingliederung in ein dynamisches Team mit guter Arbeitsatmosphäre Der Dienstort ist Goslar. Ihre Bewerbung: Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie zertifizieren lassen. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Besoldungsgruppe A13 NBesO sowie der Entgeltgruppe 13 TV-L sind Frauen unterrepräsentiert. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: http://www.strassenbau.niedersachsen.de/download/132406 Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte - unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte - bis zum 21.02.2025 unter Angabe des Stichpunktes „ rGB GS 33 “ an die Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Goslar, Am Stollen 16, 38640 Goslar oder per E-Mail an Poststelle-GS[AT]nlstbv.niedersachsen.de . Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Herr Rüffer, frank.rueffer[AT]nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 162. Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Lylov, katharina.lylov[AT]nlstbv.niedersachsen.de , Tel.: 05321/311 217.

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

StellenausschreibungWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als:
Systemspezialistin/Systemspezialisten [m|w|d] für VoIP-Dienste I
Standort: Hannover I unbefristet I Vollzeit I
EG 10/11 I Kennziffer: 03041/ 54b.25

Was uns bei IT.Niedersachsen verbindet? Wir stellen sicher, dass die Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung digital arbeiten können. Und wir sorgen dafür, dass Bürgerinnen und Bürger in Zukunft alle Ämter, Behörden und Ministerien online erreichen. Was wir gemeinsam als Team leisten, bringt das Land voran und dient der Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
Sie spielen eine zentrale Rolle in der Administration und Wartung der Kommunikationssysteme, was für den reibungslosen Ablauf der Sprachkommunikation in der Landesverwaltung entscheidend ist.

Sie kümmern sich um die Administration, Pflege und Wartung der zentralen Zugänge zu unserem Telefonie-Provider. Dabei sorgen Sie dafür, dass unsere VoIP-basierten Sprachkommunikationssysteme reibungslos laufen - das heißt, Sie konfigurieren Hard- und Softwarekomponenten, analysieren die Systemlandschaft nach Fehlern und haben ein Auge auf Gateways, Callserver und Session Border Controller.
Sie sind unsere Technik-Expertin oder Technik-Experte bei der Produktentwicklung im Bereich Telefonie. Das bedeutet, Sie helfen beim Erstellen der technischen Teile von Leistungsscheinen, unterstützen das Anforderungsmanagement bei komplexen Anforderungen und erkunden neue Technologien und Lösungen.
Sie übernehmen die Betreuung des Telefonieproviders für die Nds. Landesverwaltung (Auftragsmanagement für Telefon- und Datenanschlüsse) und kümmern sich organisatorisch um die IT.N eigenen Hausanschlüsse.
Sie steuern Rufnummernportierungsaufträge beim Provider und sorgen dafür, dass alles glatt läuft.
Außerdem sind Sie ein wichtiger Teil von bereichsübergreifenden Projekten und bringen Ihre Ideen ein.
Sie werden Teil eines tollen Teams, dass ein großes Augenmerk auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse des einzelnen Teammitglieds legt, sowie das soziale Miteinander immer wieder durch gemeinsame, freiwillige Aktivitäten stärkt.

Ihr Profil
Sie haben eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung. Alternativ sind Sie stattdessen schon mindestens vier Jahre mit einer einschlägigen Berufserfahrung in der IT unterwegs!
Wenn Sie bereits besondere praktische Erfahrungen in der Konfiguration von Telekommunikationsanlagen haben (besonders des Herstellers Unify), ist das ein großer Pluspunkt!
Sie kennen sich gut mit VoIP aus und haben ein solides Verständnis der Kommunikationsprotokolle wie SIP, H.323 und RTP

Folgendes wäre schön, ist aber kein Muss:
Netzwerk- und IP-Protokolle (LAN, WAN, TCP, UDP) sind für Sie kein Fremdwort
Grundkenntnisse im Serverbetrieb? Check!
Ein bisschen Know-how im Servicemanagement (ITIL) wäre klasse
Sie haben auch schon an der technischen Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation von Voice-Produkten und -Lösungen gearbeitet? Perfekt!

Ihre Perspektiven
Ein Job, der das Land voranbringt und der Gesellschaft dient.
Alle Sicherheiten, die der öffentliche Dienst mit sich bringt.
Eine Tätigkeit, die zu Ihrem Leben passt - dank Gleitzeit, Homeoffice und Teilzeitmodellen.
Ein starkes Team, das einander unterstützt und wertschätzend miteinander umgeht.
Je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen ein Regelgehalt der Entgeltgruppe 11 oder 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung hängt dabei von Ihren besonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatz ab
Eine Sonderzahlung zum Jahresende.
30 Tage Jahresurlaub bei einer Fünf-Tage-Woche sowie arbeitsfreie Zeit an Heiligabend und Silvester.
Eine eigene Zusatzversorgung, die vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft ist.
Weiterbildungsangebote, die Ihnen ermöglichen, Ihren Weg zu gehen.

Rahmenbedingungen
Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben.
Mit Blick auf die Aufgabe ist eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich. Sie können die ausgeschriebene Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen. Außerdem bringen Sie die Bereitschaft zu regelmäßigen Rufbereitschaften auch an Wochenenden und Feiertagen mit.
IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet. Aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) müssen wir Sie über das Verarbeiten der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten informieren. Bitte beachten Sie daher den Hinweis zum Datenschutz auf unserer Homepage.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich!
Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über unser Online Bewerbungsmodul oder per E-Mail an bewerbung@it.niedersachsen.de . Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) bei.
Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/54b.25 an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bitte schicken Sie diese bis zum 28. Februar 2025 .
Wie es mit Ihrer Bewerbung weitergeht, lesen Sie auf unserer Website unter dem Menüpunkt Karriere.
Ihre Ansprechpersonen
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Knoche, Telefon (0511) 120-3740 . Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Frau Tretter, Telefon (0511) 120-27583 , zur Verfügung.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bestätigen bitte in Ihrem Anschreiben, dass Sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte inklusive Kontaktdaten ihrer Personalstelle einverstanden sind. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.
IT.Niedersachsen | Göttinger Chaussee 259 | 30459 Hannover | www.it.niedersachsen

Favorit

Jobbeschreibung

LebensWelt gGmbHBerlin
3.010 € - 4.080 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas suchen wir Erzieher/ Erzieherin (m/w/d) am Standort Berlin.

Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.

Das macht uns aus:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
  • Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Fachkraft für Inklusion und Teilhabe)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitliche Vorsorge
  • Bezuschusstes BVG-Firmenticket
  • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr
  • Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger
  • Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents
  • Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt
  • Strukturierte Einarbeitung und Mentoring
  • Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes
Das bringst du mit:

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher/Erzieherin, Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin, Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin,
  • vergleichbare sozialpädagogische Qualifikation entsprechend 11 VO KitaFöG oder Gleichwertigkeitsfeststellung als Quereinsteiger/Quereinsteigerin
  • Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft
  • Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt
Darum kümmern wir uns gemeinsam, die Kosten übernehmen wir:

  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
  • Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe
  • Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte)
  • Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42)
Wir freuen uns auf offene Personen mit Lust an der Arbeit im interkulturellen Bereich und Interesse an einer Tätigkeit in unseren Kindertagesstätten. Fragen zu den offenen Stellen beantworten dir Ilker Ertan und Romina Ost (030 61 62 56 01). Weitere Informationen zu unserem Träger findest du unter www.lebenswelt.de.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Ihre Aufgaben Erkennen, Erfassen und Differenzieren von gesunden und kranken Anteilen der Patientinnen Durchführung der Pflegeanamnese, Pflegeplanung und Dokumentation Gestaltung eines gesundheitsfördernden Milieus Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse Beteiligung an bzw. Durchführung von Gruppenangeboten Mitarbeit bei der Gestaltung struktureller und inhaltlicher Abläufe Ressourcenorientiertes Arbeiten Ihr Profil Pflegefachmann / -frau bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerin Berufserfahrung in der psychiatrisch/psychosomatischen Pflege von Vorteil Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit motiviert, mit Engagement und Freude professionelle Arbeit zu leisten zuverlässig, teamfähig und offen für neue Aufgaben fachlich, methodisch und sozial kompetent lösungsorientiert und souverän Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten im Grünen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Fokus auf psychiatrische Pflege einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes interdisziplinäre Teams mit flachen Hierarchien frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb individuelle Berücksichtigung Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung bei einer 2 Monate im Voraus organisierten Dienstplangestaltung mit Wunschmöglichkeiten Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Teamsupervision jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie 31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage) ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sport- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. Anbietern) kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, Stv. PDL, Tel. 06222 55-1204. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegehelfer (m/w/d)Stundenumfang: Voll- und Teilzeit Eintrittsdatum: ab sofort Ort: Wohnzentrum Grüne Burg , Pfullendorf Für unser Wohnzentrum Grüne Burg in Pfullendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegehelfer (m/w/d).Wir bieten Ihnen:Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle KarriereplanungHervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördernUnterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der FamilienphaseUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Dienstzeiten und den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten)Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit SonderkonditionenIhr Profil:Positive Einstellung zur Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen MenschenWertschätzender, höflicher und geduldiger Umgang mit den Bewohnern und ihren GästenEinsatzfreude und TeamgeistZuverlässigkeit und VerschwiegenheitIhre Aufgaben:Unterstützung der Pflegefachkräfte bei den anfallenden pflegerischen Aufgaben und der Betreuung der Bewohner des PflegeheimsEigenständige Ausführung festgelegter PflegeaufgabenAssistenz für die Bewohner unter Berücksichtigung ihrer BedürfnisseDokumentation der erbrachten PflegeleistungenHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage! Jetzt bewerbenIhre Fragen beantwortet Ihnen gerne: Nicole Welschinger Einrichtungsleitung Tel.: 07552 9 28 98-100 wohnzentrum-gruene-burg @ wohlfahrtswerk.de Wohnzentrum Grüne Burg Bergwaldstraße 5 88630 Pfullendorf
Favorit

Jobbeschreibung

Aktuell ist keine passende Stelle für Sie dabei?Dann bewerben Sie sich initiativ! Als erfolgreich wachsendes Klinikunternehmen sind wir regelmäßig auf der Suche nach qualifizierten Nachwuchs-, Fach- und Führungskräften (m/w/d) im Bereich

Lehre

Über uns:
An unseren Berufsfachschulen für Krankenpflege, Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie bieten wir Ihnen spannende Einstiegsmöglichkeiten als Lehrkraft (m/w/d) oder Sekretariatsmitarbeiter (m/w/d).

Ihre Vorteile:
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
Eine faire Vergütung gemäß TVöD
Attraktive Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge i.H.v. derzeit 4,8 % usw.
30 Tage Urlaub pro Jahr
Einen sicheren Arbeitsplatz

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle (Mitgliedschaft im Familienpakt Bayern)
Ein professionelles und gleichzeitig kollegiales Arbeitsumfeld

Vielfältige Möglichkeiten zur inner- und außerbetrieblichen Fort- und Weiterbildung - zum Beispiel in der Akademie der Bezirkskliniken Schwaben
Langfristige Entwicklungs- und Karrierechancen in unserem wachsenden Klinikverbund
Maßnahmen zur Gesunderhaltung, wie Sportkurse oder Betriebssportgemeinschaften, betriebsärztlicher Dienst, betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebsrestaurants, Mitarbeiterparkplätze für Auto und Fahrrad sowie eine gute Erreichbarkeit unserer Standorte mit dem öffentlichen Nahverkehr

Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!

Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Bewerbermanagement
0821 4803-2748
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns über Ihre Initiativbewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Einsatzbereiches und -ortes über unser Online-Formular.
Jetzt bewerben!

Favorit

Jobbeschreibung

Trainee Mathematik und Naturwissenschaften (w/m/d) für unseren Standort in Stuttgart oder Mannheim Ihre Chancen: Steigen Sie ein mit unserem 18-monatigen Programm für Hochschulabsolvent:innen und erarbeiten Sie sich das Fundament für Ihre künftige Entwicklung in unserem Unternehmen. Sie arbeiten eigenverantwortlich in Projekten und werden dabei professionell begleitet. Schon als Trainee haben Sie die Chance, sich im Unternehmen zu vernetzen und werden gefördert und gefordert. Sie haben die Möglichkeit, während des Programmes bis zu 3 verschiedene Fachbereiche der SV passend zu Ihrem Profil zu durchlaufen. Ihr Profil: Sie haben einen erfolgreichen Masterabschluss in den Fachrichtungen Mathematik, Wirtschaftsmathematik, Physik oder einem vergleichbaren Studiengang Sie haben gute konzeptionelle Fähigkeiten, sind kommunikativ, flexibel und eigeninitiativ Im Trainee-Programm bieten wir Ihnen: Fokus auf persönliche Weiterentwicklung: Sie erhalten im Rahmen des Trainee-Programms ein begleitendes Mentoring durch erfahrene Fach- und Führungskräfte sowie Coaching. So können Sie gezielt an Ihren Stärken arbeiten und Ihr volles Potenzial entfalten. Spezifische Weiterentwicklungsmaßnahmen und Trainings: Wir bieten Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. Seminare zu den Methoden Design Thinking und Moderation, die Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen gezielt fördern. Projektleiter:innen-Ausbildung und eigenverantwortliches Trainee-Projekt: Im Rahmen des Traineeprogramms erhalten Sie eine Ausbildung zur Projektleiterin/zum Projektleiter und führen mit dem Trainee-Team ein eigenes Projekt durch. Diese Erfahrung stärkt nicht nur Ihre Projektmanagementfähigkeiten, sondern gibt Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Ideen in die Praxis umzusetzen. Breites Netzwerk im Unternehmen: Schon früh in Ihrer Trainee-Zeit haben Sie die Möglichkeit, sich breit im Unternehmen zu vernetzen. So leiten Sie beispielsweise eine Diskussionsplattform mit einem Vorstand. Was uns ausmacht: Attraktive Vergütung - 13,5 Monatsgehälter Vermögenswirksame Leistungen Variable Mitarbeitererfolgsbeteiligung Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV Job-Ticket Flexibilität und Work-Life-Balance - Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche Home-Office und Mobiles Arbeiten Teilzeitmodelle 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub z. B. bei Hochzeit Eltern-Kind-Büro Besonderes Arbeitsklima - Raum für eigenes Mitwirken und kreative Lösungsfindungen Enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften Standortübergreifender Austausch Zufriedenheitsbefragungen Mentoring-Programme Gesundheit und Fitness - Betriebssportgruppen und Fitnesskurse Gesundheits- und Vorsorgeangebote z. B. Betriebsarzt gemeinsame Laufevents und Firmenrabatte für z. B. Fitnessstudios Persönliche Weiterentwicklung - Eigene Ideen verwirklichen Individuelles Feedback Zahlreiche Fortbildungen, Nachwuchsförderprogramm und Expertenlaufbahn Hospitationen und Job Rotation Wohlfühlen am Arbeitsplatz - Betriebseigene Kantine mit täglich wechselnden Gerichten Sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund Über uns: Unser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. All unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft für den Früh-, Spät- und Nachtdienstpool zur 1:1 Betreuung (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Beratungs- und Behandlungszentrum Zur Entlastung bei der Einzelbetreuung unserer Patientinnen wurde im PZN ein Früh-, Spät- und Nachtdienst-Pool eingerichtet. Für dieses Team suchen wir aktuell qualifizierte Verstärkung. Die Einsatzorte wechseln und richten sich nach dem individuellen Behandlungs- und Betreuungsbedarf der Patientinnen in den Bereichen Allgemeinpsychiatrie I und II, dem Beratungs- und Behandlungszentrum, dem Gerontopsychiatrischen Zentrum sowie der Klinik für Suchttherapie und Entwöhnung. Ihre Aufgaben Einzelbetreuung von Patientinnen in Krisensituationen Unterstützung der Kolleginnen auf Stationen Ihr Profil Pflegefachkraft / Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in Vertrautheit mit den Besonderheiten der psychiatrischen Behandlung sind von Vorteil gute Sozial- und Fachkompetenzen sicheres und freundliches Auftreten lösungsorientiertes Handeln unter Einbeziehung aller Beteiligten Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten selbstständige Dienstplangestaltung in der Dienstform Ihrer Wahl gute Einarbeitung anhand eines strukturierten Einarbeitungskonzeptes Vergütung nach TV-L und gezielte Förderung Ihrer Fachlaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massagen, Pilates, Kochkurse, Rückenschule) vergünstigte Freizeitangebote für Mitarbeitende (z.B. Fitnessclubs, Freizeitbäder, Tanzstudios) Arbeiten auf einem Gelände mit großer Parkanlage kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, ab sofort und unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Nadia Heid, Pflegedienstleiterin Beratungs- und Behandlungszentrum, Tel: 06222 55-2503 oder Herrn Kai Campanella, stv. PDL, Tel: 06222 55-2058. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir, die Sparkasse Bodensee, sind mit einem Kundengeschäftsvolumen von über 9,2 Mrd. Euro der marktführende Finanzdienstleister am Bodensee und digitaler Vorreiter unter den deutschen Sparkassen. Wir entwickeln uns stetig weiter, setzen neue geschäftliche Akzente und bieten attraktive Perspektiven. Wir stehen zur Gemeinwohlorientierung. Nachhaltigkeit ist für uns seit Jahren ein Fokusthema. Laut „Focus Business ®“ gehören wir sowohl in 2022 wie auch in 2023 zu den TOP Nationalen Arbeitgebern.


Wir, die Sparkasse Bodensee, suchen auch Sie als


Service-Navigator (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (ab 50%)


für unsere Beratungscenter in unserem Geschäftsgebiet.


Wir bieten Zukunft – und noch viel mehr:

  • Attraktives Gehalt auf Basis des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-S) mit rund 14 Gehältern
  • Großzügige betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Zukunfts- und krisensicherer Arbeitsplatz kombiniert mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • Spannendes Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung in einem dynamischen Umfeld mit vielen Weiterbildungsangeboten (z.B. Fachwirt, Betriebswirt, Bachelorstudium) mit Kostenbeteiligung der Sparkasse und weitergehenden Karrieremöglichkeiten
  • Erholung ist wichtig: Bei uns gibt es 32 Urlaubstage + 1 Tag Sonderurlaub für regionale Feste. Darüber hinaus sind Heiligabend und Silvester frei
  • Gesundheit geht vor: Mit dem Jobrad zur Privatnutzung und mit der Firmenfitness „Hansefit“ aktiv bleiben, sowie viele weitere Angebote zu gesundheitsfördernden Themen (betriebliches Gesundheitsmanagement)
  • Für eine gute Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitszeitgestaltung (39 Stundenwoche) und großzügige Homeoffice-Optionen
  • Die Auszeichnung „Familienbewusstes Unternehmen“ und „Ausgezeichnet Digital“ 2024 würdigt unser Engagement für eine familienfreundliche Unternehmenskultur und unsere fortschrittlichen digitalen Arbeitsbedingungen
  • Leckeres Essen in unserer zertifizierten Bio-Kantine in Friedrichshafen
  • Zusammenarbeit in einem kollegialen Team mit einer umfangreichen Einarbeitung
  • Gemeinsamkeit wird bei uns großgeschrieben: Betriebsfeste, Feiern von Dienstjubiläen, Skiausfahrten, Bezuschussung von Teamevents, Social Volunteering
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche zur Standortbestimmung und Weiterentwicklung
  • Ansprechende Arbeitsumgebung mit Smart-Casual-Dresscode und einer modernen und ergonomischen Arbeitsausstattung (höhenverstellbarer Schreibtisch, Laptop, 2 Bildschirme)
  • Wir arbeiten nachhaltig - die Sparkasse Bodensee wurde von einem unabhängigen Gremium mit dem Gütesiegel „Nachhaltigste Sparkassen 2023“ ausgezeichnet. Damit zählt sie zu den besten 10% der bewerteten Sparkassen Deutschlands
  • Kostenlose Kontoführung, umfangreiche Mitarbeiterkonditionen und vielfältige Rabatte bei deutschlandweiten Geschäftspartnern der Sparkassenfinanzgruppe

Ihre Aufgaben:

  • Steuerung von Serviceleistungen über digitale und telefonische Kanäle
  • Schnelle, professionelle und freundliche Kundenbetreuung bei Serviceanfragen (ohne Zahlungsverkehr)
  • Support für das Online-Banking
  • Beratung und Verkauf von standardisierten Produkten und Dienstleistungen
  • Kundenunterstützung bei der Nutzung unseres Dienstleistungsangebots – mit Fokus auf multimediale Lösungen
  • Förderung der Nutzung von SB-Technik
  • Unterstützung des Filialteams bei der Pflege und Erweiterung bestehender Kundenbeziehungen
  • Identifikation von potenziellen Neukunden und Weiterleitung an die zuständigen Berater
  • Unterstützung des Teams bei administrativen Aufgaben und bei Bedarf Übernahme von Vertretungen im Kassenbereich

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene dreijährige (kaufmännische) Ausbildung, idealerweise als Bankkauffrau/-mann. Die Stelle ist bei entsprechender Weiterbildungsmotivation auch für Quereinsteiger:innen geeignet
  • Sie sind offen, freundlich, serviceorientiert und haben ein sicheres Auftreten
  • Sie sind kommunikativ und haben Spaß am Umgang mit Menschen
  • Sie schätzen Teamwork, sind motiviert und arbeiten gerne selbstständig und eigenverantwortlich

Haben wir Sie neugierig gemacht? Jetzt in nur 60 Sekunden bewerben! Das geht selbstverständlich auch ohne Bewerbungsunterlagen.


Ihr Kontakt


Cindy von Drateln
07541 704-4333

Oder sollen wir Sie anrufen? Klicken Sie einfach hier

[Website-Link gelöscht]/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Das Studierendenwerk Bielefeld versorgt als sozialer Dienstleister rund 40.000 Studierende an den Hochschulen in Bielefeld und OWL. Zu unseren Aufgaben gehören der Betrieb von gastronomischen Großeinrichtungen, der Bau und die Vermietung von Wohnanlagen für Studierende, die Durchführung des BAföG und der Betrieb von Kindertagesstätten.Für unsere Abteilung Facility Management suchen wir ab sofort einen

Bauingenieur/Architekten/Bautechniker (m/w/d)

der unter anderem als Bauherrenvertretung bei Neubauten und Sanierungen unserer Studierendenwohnanlagen für uns tätig wird.
IHR PROFIL

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen; alternativ in Architektur oder Sie sind Bautechniker (m/w/d).
Sie haben Erfahrungen im Bereich der Planung, Bauleitung, Kalkulation und Projektsteuerung und können BauO NRW, VOB und HOAI rechtssicher anwenden.
Wünschenswert sind Grundkenntnisse in AVA- und CAD-Programmen.
Ebenso besitzen sie Flexibilität, Belastbarkeit, souveränes Auftreten auf der Baustelle, Durchsetzungsvermögen und zeichnen sich durch Teamfähigkeit aus.
Sie verfügen über ein grundlegendes Prozessverständnis.
Zu Ihren Kompetenzen zählen sehr gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch, Zahlenverständnis und routinierter Umgang mit MS Office; ferner besitzen Sie den Führerschein der Euroklasse B.

IHRE AUFGABEN

Sie vertreten die Interessen des Studierendenwerks bei unseren Bauvorhaben gegenüber den Planern, Baubehörden und ausführenden Firmen und übernehmen die Kommunikation mit den Projektbeteiligten.
Für die Bauvorhaben übernehmen Sie die Termin-, Kosten-, Budget, Qualitätskontrolle, Abnahme und Mängelverfolgung, intern sind Sie erster Ansprechpartner für Abteilungsleitung und Geschäftsführung.
Für kleine Bauvorhaben und für große Instandsetzungen in den Liegenschaften obliegt Ihnen das gesamte Spektrum des Projektmanagements, u.a. Planung, Ausschreibung, Vergabe LP 6-7, Objektüberwachung mit allen Leistungen und die Gewährleistungs- und Mängelverfolgung gem. HOAI, insbesondere die Organisation, Abwicklung und Überwachung aller Baustellenabläufe.
Sie verfolgen das Baucontrolling nach, legen Wert auf ein sachliches Berichtswesen und entwickeln eigene Kostenschätzungen und -kalkulationen.
Sie werden stellvertretender Projektleiter bei der Auswahl und Implementierung eines CAFM-Systems.
Sie führen maßgeblich die bauliche, technische und energetische Bestandsaufnahme aller Liegenschaften durch und geben die Daten in das CAFM-System.
Sie vertreten fachlich den Bereichsleiter für Gebäudemanagement.

WAS WIR IHNEN BIETEN

Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit 39 Std./Woche, Teilzeit ggf. mit 30 Std./Woche auch möglich
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit tollen Projekten und Gestaltungsmöglichkeiten
Flexible, familiengerechte Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
Vergütung nach dem Tarifvertrag Studierendenwerke NRW zur Anwendung des TVöD (VKA), je nach Qualifikation und Erfahrung in der Entgeltgruppe 9c, 10 oder 11
Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz im spannenden Hochschulumfeld des Campus Bielefeld
Kostengünstiges Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, günstiges Mittagessen in der eigenen Gastronomie, Fahrrad-Leasing
Jahressonderzahlung, ggf. Leistungsentgelt, sehr gute arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

BEWERBUNG

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse), die Sie uns bitte unter der Angabe der Kennziffer 2501 per E-Mail (nur im PDF-Format ) oder Post zusenden.

Bewerbungsfrist: 17.02.2025
Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz !

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches, Neuntes Buch, sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Studierendenwerk Bielefeld AöR
Herrn Marco Zech , Bereichsleiter Personalservice
Morgenbreede 2-4, 33615 Bielefeld
bewerbung@stwbi.de , Tel. +49(0)521 106-88614

Favorit

Jobbeschreibung

Universitätsmedizin Greifswald KöR -- Medizinische*r Fachangestellte*r im MZEBMedizinische*r Fachangestellte*r im MZEB
Ab sofort in Voll- oder Teilzeit (mindestens 75 %), befristet für 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung

Ihre Aufgaben

Im Rahmen eines Medizinischen Behandlungszentrum für Erwachsene mit geistiger oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) können Menschen mit einem entsprechenden Bedarf in einem ambulanten Rahmen von verschiedenen Professionen behandelt werden: Ärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Psychologen, Sozialarbeitern und auch weiteren Berufsgruppen.

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit (Teilnahme an Fallbesprechungen, Koordination der am Behandlungspfad beteiligten Fachbereiche)
  • Aufnahme von Patient*innen im KAS
  • Vorbereitung und Nachbereitung der Sprechstunden und Unterstützung bei der Falldokumentation
  • Erfassung und Dokumentation von Leistungsziffern sowie Vorbereitung der Abrechnung, Back Office
  • Durchführung medizinischer Tätigkeiten (Verbandswechsel, CBI, EKG)
  • Assistenz bei Funktionsuntersuchungen und kleinen Interventionen während der Sprechstunde, sowie deren Betreuung
  • Eigenverantwortliche Arbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
  • Aktive Teilnahme und Mitwirkung bei der Gestaltung der Prozesse und der fachübergreifenden Zusammenarbeit sowie der stetigen Weiterentwicklung des MZEB
Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Medizinischen Fachangestellten
  • Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen, idealerweise Berufserfahrung in der Arbeit mit der genannten Patient*innengruppe
  • Abgeschlossene Fortbildung zur Arbeit mit behinderten Menschen oder die Bereitschaft, eine solche Fortbildung zu absolvieren
  • Freundliches und patientenorientiertes Auftreten
  • Verantwortungsbewusstes, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
  • Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit interdisziplinärer Arbeit
Unser Angebot

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E6 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.

Willkommen...

...bei der Universitätsmedizin Greifswald – dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.02.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.

Kontakt

  • Universitätsmedizin Greifswald
  • Herr Prof. Dr. med. Felix von Podewils
  • Ärztlicher Leiter des MZEB
  • Fleischmannstraße 8
  • 17475 Greifswald
  • T:
JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung „Marketing und Produktmanagement Sofortlotterien“ suchen wir für den Bereich “Sofortlotterien“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen: Maschinenführer / Drucker (m/w/d) für die Losbriefproduktion Die Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung ist ein Wirtschaftsunternehmen des Freistaats Bayern. Mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei LOTTO Bayern und den Bayerischen Spielbanken sorgen wir für verantwortungsbewusstes Glücksspiel mit einem technisch sicheren Spielablauf für unsere Kundinnen und Kunden. Gut zu wissen Wir sind mehrfach als Top-Company ausgezeichnet und tragen den Award 2025 Unser Hauptsitz in München befindet sich mit rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zentraler Lage direkt oberhalb der Theresienwiese Die Erträge der Staatlichen Lotterie- und Spielbankverwaltung kommen über den bayerischen Staatshaushalt vielfältigen gemeinnützigen Bereichen im Freistaat zugute – wie Sport, Kultur, Denkmalpflege und sonstigen öffentlichen Bereichen Ihre Rolle als Glücksbringer Selbstständiges Einstellen, Bedienen und Überwachen der Fertigungsmaschine bzw. des Druckers für Losbriefe Sicherstellung optimaler Qualität nach entsprechenden Vorgaben Durchführung der Kontrolle im laufenden Produktionsprozess Ausführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Drucker oder Buchbinder, Industrie-, Fertigungs- oder Feinmechaniker mit Berufserfahrung im Bereich Maschinenführung und/oder als Drucker Fachkenntnisse im Produktions- / Druckbereich erforderlich Idealerweise Erfahrung mit Drucksystem Canon Colorstream 8000 Technische Kenntnisse sowie Erfahrung in der Druckweiterverarbeitung Körperliche Belastbarkeit (Heben und Tragen von Lasten bis zu 10 kg) Sorgfalt, Genauigkeit und Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Sozialkompetenz Unser Angebot Moderner Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit zentraler Lage in München Gleitende Arbeitszeit Entgeltgruppe E 7 TV-L, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung u. v. m. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Betriebliches Gesundheitsmanagement (mit diversen Kursangeboten) Angenehmes Betriebsklima und eigene Betriebsgastronomie Einarbeitung und Schulungszeiten sind selbstverständlich gegeben Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Portal www.interamt.de unter der Stellenangebot-ID 1247095 bis 16.02.2025 . Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Christian Deutscher unter 089/28655-749, für personalrechtliche Fragen Frau Jutta Pollina-Hartwig unter 089/28655-208 telefonisch zur Verfügung. Das Stellenangebot richtet sich an alle Interessenten und Interessentinnen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter und sexueller Orientierung. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei deren ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier: glücksbringer-bayern.de/Datenschutz www.lotterien-spielbanken-bayern.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

Als eine der größten und vielfältigsten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sind wir verantwortlich für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen. So sorgen wir dafür, dass Deutschland mobil ist und mobil bleibt.

Führen Sie ein Team, in dem jedes Mitglied Verantwortung trägt und dafür die nötigen Handlungsspielräume erhält.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!

Die Außenstelle Freiburg mit Standorten in Freiburg und Donaueschingen betreut die Autobahnen A 5 Offenburg-Basel, A 98 Hochrheinautobahn mit A 861, A 98 Hegau-Stockach, A 81 Rottenburg-Singen sowie die A 864 AD Bad Dürrheim - Donaueschingen. Darüber hinaus erfolgt von hier aus die Betreuung und Überwachung der privaten Betreiberkonzession „A-Modell A 5 Malsch-Offenburg“.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Das Bezirkskrankenhaus Landshut, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bildet generalistisch aus und bietet dir einen zukunftssicheren Beruf im Bereich Pflege- und Erziehungsdienst an:

Ausbildung zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)

Du arbeitest gerne mit Menschen und interessierst Dich besonders für das Gebiet der Psychiatrie? Sichere Dir einen Ausbildungsplatz im zukunftssicheren Beruf im Bereich Pflege bei uns - egal ob direkt nach der Schule oder als Quereinsteiger oder Quereinsteigerin. Wir freuen uns sehr auf Dich!

BEGINN UND AUSBILDUNGSVERGÜTUNG

Beginn:
1. April / Teilzeit 25 Wochenstunden / Dauer: 4 Jahre
1. April / Vollzeit 38,5 Wochenstunden / Dauer: 3 Jahre
1. September / Vollzeit 38,5 Wochenstunden / Dauer: 3 Jahre

Vergütung:
1. Jahr: ca. 1.340 € brutto in Vollzeit / ca. 870 € brutto in Teilzeit
2. Jahr: ca. 1.402 € brutto in Vollzeit / ca. 910 € brutto in Teilzeit
3. Jahr: ca. 1.503 € brutto in Vollzeit / ca. 976 € brutto in Teilzeit
4. Jahr: ca. 976 € brutto in Teilzeit

ZIEL

Ziel der generalistischen Pflegeausbildung ist die Vermittlung von Kompetenzen, die zu einer selbstständigen, umfassenden und prozessorientierten Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaften stationären sowie ambulanten Pflegebereichen befähigen.

Die Ausbildung in diesem Zukunftsberuf erfolgt blockweise in Praxis- und Theoriephasen.

Die praktische Ausbildung findet überwiegend mit Schwerpunkt „Psychiatrie“ am Bezirkskrankenhaus Landshut statt sowie - für die weiteren Pflichteinsätze - bei den Kooperationspartnern im „Kompetenzverbund für Ausbildung in der Pflege“ in Stadt und Landkreis Landshut.

Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsfachschule für Pflege des Kompetenzzentrums für Gesundheitsberufe des Landkreises Landshut in Vilsbiburg (April-Kurs in Teilzeit oder September-Kurs in Vollzeit) oder der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut (April-Kurs in Vollzeit)

DAS BRINGST DU MIT

  • Mindestalter 16 Jahre, gerne volljährig
  • Mittlerer Schulabschluss oder erfolgreicher Abschluss der Mittelschule bzw. einer gleichwertigen abgeschlossenen Schulbildung zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren oder mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe (§ 12 PflBG)
  • Bei allen genannten ausländischen Abschlüssen zusätzlich schriftliche Anerkennung durch eine deutsche Behörde erforderlich
  • Urkundlich bescheinigtes Sprachniveau B2
  • Gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung
DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON DIR

  • Du hast Freude im Umgang mit Menschen, die der Unterstützung bedürfen
  • Du setzt dich gerne mit theoretischen Fragestellungen auseinander und lernst gerne am Beispiel
  • Du übernimmst Verantwortung für Dein eigenes Lernen und Tun
FREU DICH AUSSERDEM AUF

  • Attraktive und pünktliche Zahlung der Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege mit automatischen Tarifanpassungen
  • PLUS eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 € brutto
  • Zulagen sowie alle zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (bei Teilzeit anteilig) wie z.B., betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Fahrtkostenzuschuss
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, Zusatzurlaub (bei Erfüllung der Voraussetzungen)
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsfähigen Beruf
  • Orientierungs-/Schnupperwoche zur Entscheidungshilfe
  • Einsätze im psychiatrischen und somatischen Krankenhaus, bei ambulanten Pflegediensten sowie in der stationären Langzeitpflege
  • Engagierte Praxisanleitungen auf unseren Stationen
  • Ein kollegiales und großartiges Team mit viel Freude an der Arbeit
  • Freiwillige Zusatzleistungen wie Rückerstattung Lehrmittelkosten, Essenszuschuss, Teamausflüge mit der Schule
  • Weitere Vorteile wie Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterparkplätze, vergünstigte Mahlzeiten, Sporthalle und Fitnessraum zur Nutzung in der Freizeit (im Bezirkskrankenhaus Landshut), Schwimmbad, Kegelhalle
  • Einen Ausbildungsplatz am attraktiven Standort mit guter Nahverkehrsanbindung sowie einem hohen Freizeitangebot
DAS ERWARTET DICH NACH DER AUSBILDUNG

  • Sehr gute Übernahmechancen für den beruflichen Einstieg
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf verschiedenen Versorgungsbereichen
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Krisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive zur Weiterentwicklung
ENTSCHEIDE DICH FÜR UNS!

Zur Vorbereitung oder Überbrückung besteht die Möglichkeit bis zum Ausbildungsbeginn ungelernt als Pflegehelfer / Pflegehelferin (m/w/d) auf einer unserer Stationen (Schwerpunkt Psychiatrie für ältere Menschen) zu arbeiten. Bei Erfüllung der Voraussetzungen für eine Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit werden geeignete Bewerber/-innen mit Bildungsgutschein an der Berufsfachschule ausgebildet.

BIST DU NEUGIERIG UND BENÖTIGST ENTSCHEIDUNGSHILFE?

Dann komme gerne auf uns zu:
Frau Sölch, Zentrale Praxisanleiterin am Bezirkskrankenhaus Landshut (Tel. 0871 / 6008-7156)
Sekretariat Pflegedirektion am Bezirkskrankenhaus Landshut (Tel. 0871 / 6008-150)
Frau Wagner, Schulleiterin des Kompetenzzentrums für Gesundheitsberufe (Tel. 08741 / 9 68 67 11)
Frau Steffl, Schulleiterin der BFS Pflege am Klinikum Landshut (Tel. 0871 / 698-3640)

BEWIRB DICH ÜBER UNSER ONLINE-BEWERBERPORTAL:

https://www.mein-check-in.de/bkh-landshut/position-118733

Wir freuen uns sehr auf Deine Bewerbung!

Weitere Informationen über uns unter www.bkh-landshut.de.
(Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Deiner Bewerbung unter: www.bkh-landshut.de dort Karriere/Stellenangebote)

Favorit

Jobbeschreibung

Berliner Stadtreinigungsbetriebe Kraftwerksmeisterin / Kraftwerksmeister (w/m/d) Müllheizkraftwerk Ruhleben Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten. Was wir bieten Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Tarifanpassungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL). Zusätzlich gibt es Schichtzulagen, Zuschläge und Zeitzuschläge für Wochenend-/Feiertag- und Nachtarbeit sowie eine jährliche Zeitgutschrift von bis zu 90 Stunden für Wasch- und Umkleidezeiten. Dies entspricht in Summe mindestens 61.384,76 - 81.302,28 Euro/Jahr je nach Berufserfahrung. Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche mit tarifvertraglich geregelten Arbeitszeiten und mindestens 29 Tage Urlaub. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Job mit Sinn. Hilfe bei der Wohnungssuche: Um dir den Start in deiner neuen Position zu erleichtern, unterstützen wir dich aktiv bei der Suche nach einer passenden Wohnung. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl. Alle unsere Benefits findest du hier. Was du mit uns gestaltest Du steuerst den Produktionsprozess im Müllheizkraftwerk Ruhleben – dank dir läuft alles effizient, sicher und rund. Du bist für dein Schichtteam Ansprechpartner:in in allen arbeitsbezogenen Belangen. Du planst, koordinierst und führst Freischaltmaßnahmen für Reparaturarbeiten durch. Bei Wartungsarbeiten oder technischen Störungen minimierst du die Ausfallzeiten. Damit Gefahren und Belastungen für Beschäftigte, Dritte und die Umwelt frühzeitig erkannt und bestenfalls ganz ausgeschlossen werden können, wertest du betriebliche Messungen aus. Du überwachst und bedienst die Brandmeldezentrale. Du leistest Unterstützung bei der Planung von Umbau- und Erweiterungsprojekten sowie während der Revision. Was du mitbringst Abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom (FH)/Bachelor) einer technischen Fachausrichtung oder abgeschlossene Qualifizierung als Meister:in (Bachelor Professional z. B Kraftwerk oder gleichwertiges) mit Zusatzqualifikation auf dem Gebiet Technischer Umweltschutz Mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der gleichwertigen Tätigkeit im Betrieb von mechanischen und verfahrenstechnischen Anlagen, in Kraftwerken oder größeren Industrieanlagen Idealerweise Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten Führungserfahrung und ausgeprägte Teamfähigkeit Bereitschaft zur Wechselschicht- und Wochenendarbeit Über den Fachbereich Für unser Team suchen wir eine engagierte Fachkraft, die in ihrer Schicht Stoffumwandlungsprozesse verantwortlich steuert und Mitarbeiter:innen in allen arbeitsbezogenen Angelegenheiten unterstützt. Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen: Das ist unser Ziel! Wir legen großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit, was sich auch in deinen zukünftigen Aufgaben als Schichtleiter:in widerspiegelt. Du nimmst eine Schlüsselrolle im Müllheizkraftwerk der BSR ein und sorgst für einen effizienten und sicheren Betrieb. Als Schichtleiter:in bist du der Motor hinter unserem Erfolg und nutzt alle verfügbaren Mittel, um einen optimalen organisatorischen und funktionalen Ablauf sicherzustellen. Wie leben Vielfalt Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bitte bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Internetseite: Website Mehr erfahren Kraftwerksmeisterin / Kraftwerksmeister (w/m/d) Müllheizkraftwerk Ruhleben Tätigkeitsfeld

Favorit

Jobbeschreibung

Erlebe, wie es auch sein könnte. Zur Unterstützung des Stiftungsteams suchen wir zum 1.2.2025 eine:n engagierte:n Referent:in im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing in Teilzeitanstellung (25%) mit Zukunftsorientierung und Eigeninitiative. Sie erwartet ein bunter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich: Ihre Aufgaben Entwicklung, Planung und Umsetzung von zielgruppenorientierten PR- und Marketing-Maßnahmen (analog und digital) Erstellung, Aufbereitung, Gestaltung und Veröffentlichung von Informationen und Content (für verschiedene Plattformen und agile Weiterentwicklung dieser Pressearbeit Interne Dokumentation und Reporting enge Zusammenarbeit mit CampusPartnern und deren Öffentlichkeitsarbeitverantwortlichen Sicherstellung von Datenschutzrelevanten Auflagen kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Angebote und Auftritte und Identifizieren von Potenzialen zur Reichweitensteigerung Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Kommunikation, Medien, Journalismus oder Marketing oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung praktische Berufserfahrung im Bereich Journalismus, PR, Öffentlichkeitsarbeit und/oder Marketing (analog und digital) hohes Maß an Textfertigkeit und -sicherheit, ein Auge für ansprechende Gestaltung sicherer Umgang mit MS Office-, Foto- und Grafikprogrammen und idealerweise Erfahrung in der Erstellung und Bearbeitung von Videocontent Expertise in der Anwendung der unterschiedlichen Sozialen Medien und im Storytelling Grundlagen im Bereich SEO/SEA und Online-Marketing hohe Kommunikations- und Kontaktfähigkeit, Organisationstalent sowie Teamgeist Hands-on-Mentalität, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise Das bieten wir: Vergütung nach ABD (vergleichbar mit TVöD) mit Zusatzleistungen, über die wir Sie gerne persönlich informieren eine interessante abwechslungsreiche Aufgabe mit Raum zur Eigeninitiative kollegiale Arbeitsatmosphäre Mobiles Arbeiten ggfs. nach Absprache möglich Flexible Arbeitszeiteinteilung und Mitgestaltungsmöglichkeit beim Aufbau des Campus St. Michael als nachhaltigen Bildungs- und Arbeitsstandort Arbeitszeit: Teilzeit (9,75 Stunden/Woche) Arbeitsort: Stiftung Studienseminar St. Michael, Vonfichtstr. 1, 83278 Traunstein, Tel. 0861 – 16682 1001 Bewerbung: per Mail an office[AT]campusstmichael.de Referenznummer YF-16262 (bitte in der Bewerbung angeben) Wir freuen uns auf Bewerber:innen mit sicherem und freundlichem Auftreten, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, selbstständiger Arbeitsweise, mit Lust zum Lernen und Freude daran, mit dem Team der Stiftung St. Michael die Zukunft mitzugestalten www.campusstmichael.de | www.seminar-traunstein.de