Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle im Landratsamt Lindau (Bodensee) zu besetzen:
Sachbearbeitung Ausländerwesen
in Teilzeit (50-75 %)

Ihre Aufgaben - vielseitig und verantwortungsvoll

Erteilung / Verlängerung der Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnis
Zustimmung zu Visaanträgen
Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen
Vorbereitung von Ausweisungsbescheiden
Prüfung und Erteilung der Arbeitserlaubnis
Entscheidung hinsichtlich Wohnsitzauflagen

Ihr Profil - qualifiziert und motiviert

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
Sie sind dienstleistungsorientiert, arbeiten zielgenau und haben Freude am Umgang mit Menschen.
Auch in Stresssituationen überzeugen Sie durch ein freundliches und sicheres Auftreten.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.

Unser Angebot - attraktiv und lukrativ

Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitszeitumfang von 50-75 %
Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD ist bei Vorliegen der Voraussetzungen möglich
Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten
Vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten und Firmenfitness
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden - all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 23. Februar 2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere .

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Silvio Schneidereit, Fachbereichsleiter Ausländer- und Personenstandswesen, unter Tel. 08382 270-410 und Herr Christian Ohneseit, stellv. Fachbereichsleiter Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung.

Landratsamt Lindau (Bodensee) Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 33 22 88115 Lindau (Bodensee) www.landkreis-lindau.de

Favorit

Jobbeschreibung

Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven. Unterstützen Sie unser Team zum 01.04.2025 als Pflegefachkraft (m/w/d) in der Verpackung & Montage am Standort Kreuzau - Stockheim (W6) (Teilzeit 25 Stunden) Das bieten wir Ihnen gerne: Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD Sozial und Erziehungsdienst Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK) 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tagen zusätzlicher Urlaub möglich Job-Rad-Leasing Betriebskantine Kostenfreie Parkplätze Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub) 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei Zu Ihren Kernaufgaben gehören: Sicherstellung der individuellen Grundpflege unserer Beschäftigten Gewährleistung der Pflegequalität unter Einhaltung von Pflegestandards Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme Durchführung und Dokumentation des Pflegeprozesses Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Durchführung der pädagogischen Maßnahmen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann/frau; Heilerziehungspfleger*in, Altenpfleger*in oder Kranken- und Gesundheitspfleger*in Sensibilität im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern Flexibilität und Einfühlungsvermögen Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht; die Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes finden Berücksichtigung. Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 27. Februar 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer ZK-VM620-02 an: bewerbung@rurtalwerkstaetten.de Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de Teilhabe heißt für uns Entwicklung. Wir entfalten Ihre Potentiale! Kundenorientiert · Zuverlässig · Flexibel · Transparent

Favorit

Jobbeschreibung

Renovabis ist die Solidaritätsaktion der katholischen Kirche in Deutschland mit den Menschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Wir unterstützen pastorale, soziale und bildungsbezogene Projekte in 29 ehemals kommunistischen Ländern und setzen uns ein für Begegnung, Dialog und Partnerschaft zwischen Ost und West. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Freising. Wir suchen zum 1. April 2025 unbefristet in Vollzeit (100%) einen Juniorreferenten/ eine Juniorreferentin (m/w/d) in der Öffentlichkeitsarbeit Ihre Aufgaben: Mitarbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zur Vermittlung der Anliegen von Renovabis und zur Steigerung der Bekanntheit Erstellung und Umsetzung von Social Media Kampagnen Produktion von Video- und Audiobeiträgen (z. B. kurze Interviews, Projektvorstellungen) Redaktionelle Betreuung, Weiterentwicklung und Pflege von Webseiten, Newslettern und Online-Plattformen Mitarbeit an Publikationen und Aufbereitung von Hintergrundmaterial Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle (Monitoring, Reporting) Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen innerhalb von Renovabis, etwa bei der redaktionellen Erstellung von Inhalten Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Journalismus, Kommunikation, Sozialwissenschaften oder einem ähnlichen Fach sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2) Erste Berufserfahrungen in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, sicherer Umgang mit Social Media Kommunikationsstärke, Teamgeist und die Fähigkeit, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten Souveräner Umgang mit Office-Anwendungen und fundierte Kenntnisse in Bildbearbeitung sowie in der Erstellung und Bearbeitung von Video- und Audiobeiträgen Bereitschaft zu Dienstreisen und Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten Fließende Englischkenntnisse (C1), weitere Sprachkenntnisse aus unserem Tätigkeitsgebiet sind ein Plus Interesse an den Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas, an interkulturellen, sozialen und kirchlichen Themen Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche Unser Angebot: Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team, das sich für Menschen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa einsetzt Vielseitige Aufgaben mit Raum für Eigeninitiative und kreative Ideen flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, mit der Möglichkeit zum Homeoffice fachbezogene Weiterbildungen, um Ihr Know-how zu vertiefen Faire Vergütung nach den Richtlinien der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD), angelehnt an den TVÖD, inklusive betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Interessiert? Wenn Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement in den Dienst einer renommierten kirchlichen Organisation stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, sowie Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise) bis zum 12.02.2025 in PDF-Format an Herrn Wilkowski, dw@renovabis.de. Auch für Rückfragen steht Ihnen Herr Wilkowski unter der Telefonnummer 08161/5309-28 oder per E-Mail gerne zur Verfügung. Kontakt Herrn Wilkowski E-Mail: dw@renovabis.de Tel.: 08161/5309-28 Einsatzort Freising Renovabis e.V. Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa Domberg 38/40 85354 Freising www.renovabis.de
Favorit

Jobbeschreibung

Für das Bezirkskrankenhaus Landshut, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, suchen wir für den Bereich Pflege- und Erziehungsdienst am Standort in Landshut zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen / eine

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-pflegerin (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-pflegerin (m/w/d)
Erzieher / Erzieherin (m/w/d)
Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d)
für unsere Jugendstationen

Auf diesen Stationen werden Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren vollstationär behandelt. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Bewältigung von Depressionen, Essstörungen und suizidalen Krisen. Wir setzen auf einen hohen Betreuungsschlüssel, um ein umfassendes pflegetherapeutisches und pädagogisches Angebot zu gewährleisten. Dafür suchen wir Sie in Voll- oder Teilzeit!

IHRE AUFGABEN

  • Ganzheitliche Behandlung, Begleitung, Betreuung und Beratung von Jugendlichen und deren Angehörigen in krisenhaften Lebenssituationen
  • Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung individueller Behandlungspläne
  • Schaffung einer emotional tragenden Atmosphäre
  • Bezugspersonensystem und Beziehungspflege
  • Gestaltung familienähnlicher Bedingungen
  • Beziehungsaufnahme über Spiele, Gespräche sowie Aktivitäten
  • Sicherstellung der Aufsichtspflicht innerhalb und außerhalb des Krankenhauses
IHR PROFIL

  • Sie verfügen über eine in den genannten Berufen erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
  • Sie haben Freude an der Begegnung mit Menschen, die der Unterstützung bedürfen
  • Sie sind ein teamfähiger Mensch
  • Sie sind erfahren in der Pflege in der Psychiatrie bzw. haben hohes Interesse an diesem Fachgebiet
WIR BIETEN

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Ein angenehmes Betriebsklima in einem kompetenten multiprofessionellen Team
  • Einfühlungs-/Schnuppertage zur Entscheidungshilfe sowie Unterstützung bei der Einarbeitung
  • Arbeitszeiten nach vorgegebenem Dienstplan mit elektronischer Zeiterfassung unter Berücksichtigung individueller Wünsche zur bestmöglichen Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zu studieren nach 2-jähriger Betriebszugehörigkeit mit Schwerpunkten Stationsleitung/Praxisanleitung/Psychiatrische Pflege mit Übernahme der Weiterbildungskosten (Lehrgangs- und Prüfungsgebühren) sowie Freistellung in den Präsenzphasen unter Fortzahlung des Entgelts (Die Qualifikation ist mit dem Abschluss einer Rückzahlungsvereinbarung verbunden)
  • Vielfältiges Angebot an weiteren internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach Erfüllung der Voraussetzungen in P 8 TVöD-K bzw. S8b TVöD-V mit allen zusätzlichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Zusatzversorgung (Betriebsrente), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, Zulagen, Zeitzuschläge, 30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche, Zusatzurlaub u. v. m
  • Bei Vorlage einer entsprechenden Zusatzqualifikation zur Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach TVöD-K (Beschäftigte in der Pflege) gewähren wir eine Arbeitsmarktzulage in Höhe von 250,00 EUR brutto in Vollzeit (bzw. anteilig in Teilzeit)
  • Weitere Vorteile wie Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiterparkplätze, vergünstigte Mahlzeiten, Sporthalle und Fitnessraum zur Nutzung in der Freizeit, Fahrradleasing (Entgeltumwandlung) etc
  • Bei Verfügbarkeit vorübergehende Wohnmöglichkeit in der Personalwohnanlage (in Landshut)
  • Einen Arbeitsplatz am attraktiven Standort in Landshut mit sehr guter Nahverkehrsanbindung sowie einem hohen Freizeitangebot
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne zur Verfügung

- Frau Siebel, Stellvertretende Pflegedirektorin KJP (Tel.

BEWERBEN SIE SICH BITTE ÜBER UNSER ONLINE-BEWERBERPORTAL

  • Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!
  • Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.bkh-landshut.de.
  • (Datenschutzhinweise nach Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter www.bkh-landshut.de dort Karriere/Stellenangebote)
Favorit

Jobbeschreibung

Abteilungsleiter:in Forschung und WissenschaftsförderungEinrichtung: Präsidialverwaltung der Universität Hamburg Wertigkeit: Führungsposition Arbeitsbeginn: 01.08.2025, unbefristet Bewerbungsschluss: 07.02.2025 Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle Im Rahmen der altersbedingten Nachfolge ist die Position der Abteilungsleitung Forschung und Wissenschaftsförderung idealerweise zum 01.08.2025 zu besetzen.AufgabengebietDie Abteilungsleitung trägt die fachliche- und disziplinarische Führungs- und Personal verantwortung für ca. 30 Mitarbeitende und ist maßgeblich für die strategische Ausrichtung der Forschungsabteilung verantwortlich. Sie stellt sicher, dass die Forschungs abteilung als proaktiver Dienstleister für die Wissenschaftler:innen der Universität agiert. Die Abteilung ist derzeit in drei Referate gegliedert, deren Leitungen jeweils Teams unterstellt sind. Hauptaufgaben sind die Forschungsstrategie, Forschungsförderung, Förderung von Early Career Researchers, Forschungsinformation und ‑kommunikation, Vertrags management, Netzwerkarbeit und Partnermanagement sowie Forschungs integrität und ‑sicherheit und Forschungsinfrastrukturen.Neben der operativen Führung der Forschungsabteilung steht gleichrangig die Weiter entwicklung der forschungsstrategischen Ausrichtung in Abstimmung mit dem Vize präsidenten für Forschung und dem Präsidium der Universität. Die Abteilungsleitung soll zusammen mit ihrem/seinem Team aktiv Strategievorschläge entwickeln, die langfristig die Exzellenz der Universität Hamburg im Forschungsbereich weiterentwickeln und sicherstellen. Vor dem Hintergrund wachsender Anforderungen wird die kritische Reflexion und ggfs. Veränderung des aktuellen Aufgabenspektrums eine wichtige Aufgabe der Abteilungsleitung sein.EinstellungsvoraussetzungHochschulabschluss (Master oder gleichwertig)Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeitenherausragende Kenntnisse der Wissenschafts- und Forschungslandschaft in Deutschland und der relevanten Forschungsförderungs-Einrichtungen/​‑Institutionen, inkl. der EUlangjährige, erfolgreiche Leitungserfahrung und nachweisliche Führungs- und Steuerungs-Kompetenz von Teams im Wissenschafts-Administrationsumfeld zur Sicher stellung hoher Dienstleistungs- bzw. Qualitätsstandards und stetiger Optimierung der Prozesseunternehmerisches Denken und Handeln; ausgeprägte strategische und analytische Kompetenz, vertieftes prozessuales Denken und klare Sicht auf die Herausforderungentransparente und nachvollziehbare Vorgehensweise bei Veränderungsprozessen und hohe Verhandlungskompetenz, Konfliktstärke sowie diplomatisches GeschickErfahrung in zukunftsweisender Personalentwicklung verbunden mit einem modernen, teamorientierten FührungsstilFührungsstärke und ‑freude; die Fähigkeit, Menschen empathisch für sich zu gewinnen, mit hoher Integrität und Loyalität sowie ausgeprägter Digitalaffinitätsehr hohe Kommunikationsstärke und werteorientierte Führung; der/die künftige Stellen inhaber:in kann die Perspektiven der verschiedenen Interessengruppen austarieren und lebt eine transparente, partnerschaftliche Zusammenarbeitsouveränes, integratives Auftreten (natürliches Standing), dynamische, pragmatische und verlässliche Persönlichkeitsehr gute/verhandlungssichere Englischkenntnisse werden erwartetWille zur Integration in die lokalen Netzwerke und Identifikation mit der Hansestadt HamburgWir bieten IhnenSichere Vergütung nach TarifWeiterbildungs möglichkeitenBetriebliche AltersvorsorgeAttraktive LageFlexibleArbeitszeitenMöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieGesundheitsmanagement, EGYM WellpassBeschäftigten-LaptopMobiles ArbeitenBildungsurlaub30 Tage Urlaub/JahrDie Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissens transfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.Hinweis zur Bewerbung Kontakt Herr Dr. Florian Wenzel-HazelzetDirector l Head Practice Group Health Care KienbaumConsultants International GmbHflorian.wenzel-hazelzet@kienbaum.de +49 221 80172‑449 / +49 172 260‑8978Kennziffer940/1StandortMittelweg 17720148 HamburgZu Google MapsBewerbungsschluss07.02.2025Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular .Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren .bewerben Die Universität Hamburg ist zertifiziert. audit familiengerechte hochschule
Favorit

Jobbeschreibung

​ Vollzeit, Teilzeit

​ unbefristet

​ ab sofort

​ nach TVöD S11

​ München - IKF - Am Westpark 8a/c

Unser modernes und internationales Kinderhaus am Westpark mit Krippe, Kindergarten und Hort gehört zu den größten in München. Es bietet 173 Kindern unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen im Alter von 0 bis 10 Jahren ein Umfeld, in dem sie miteinander und voneinander lernen. Unsere Pädagogen, Erzieher und Kinderpfleger spielen hierbei mit ihrem großen Herz und pädagogischer Expertise eine wichtige Rolle. Gemeinsam mit dem Leitungsteam (Leitung und zwei Stellvertretungen) sorgen sie dafür, dass sich alle wohlfühlen.
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge internationale Familienarbeit (m/w/d)

Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben

selbständiges Arbeiten in einem multikulturellen Kinderhaus
Begleitung der Familien in pädagogisch anspruchsvollen Situationen
selbständige Organisation von Familiengesprächen
Herausarbeiten von familiären Ressourcen
Dokumentation von Vereinbarungen und relevanten Informationen
Erstellen von Entwicklungsberichten, Empfehlungen und evtl. Hilfeplänen
Begleitung der Familien zu hilferelevanten Terminen
individuelle und zielbezogene Gestaltung von Hilfeprozessen
Perspektiverarbeitung und Elterntraining

Was wir uns wünschen

Abschluss als Sozialpädagoge, Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d)
Methodenvielfalt
partizipativer Einbezug der Familien in Prozesse und Lösungsentwicklungen
lösungsorientiertes Arbeiten mit den Kinderhaus-Gruppen
Empathie gegenüber den Familien
offener Austausch mit dem Kinderhausteam
Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion
sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
gute Englischkenntnisse von Vorteil

Was wir bieten

Münchenzulage

Mitarbeiterrabatte

Betriebliche Altersvorsorge

30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)

Fortbildungen

Sport- und Fitnessangebote

Kinderbetreuung

internationales Team

Vermögenswirksame Leistungen

Jobticket

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp

Jetzt bewerben

Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München

Impressum | Datenschutz

Favorit

Jobbeschreibung

  • Kennziffer: 20250155_9323
  • Bewerbungsfrist: 17.02.2025
  • Arbeitsbeginn: Ab sofort, befristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit/​Teilzeit
  • Arbeitsort: Bergisch Gladbach
  • Auskünfte: Frau Lindner
  • Telefon: 02204 43-2114
Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Wir bieten ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Ihre kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich und wir bieten Ihnen vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite https://www.bast.de/​karriere und über den Link https://www.​bav.​bund.de/​Einstieg-EBV

Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie unter https://jobboerse.​bmdv.bund.de.

Die BASt sucht für das Aufgabengebiet „Zustandserfassung und ‐bewertung” (ZEB) ab sofort – befristet für die Dauer von 4 Jahren – für wissenschaftliche Arbeiten im Zusammenhang mit der IT-Infrastruktur der ZEB eine/einen

Data Scientist (m/w/d) oder Informatikerin / Informatiker (m/w/d) (Master/​Uni‐Diplom) für die Straßenzustandsanalyse

Der Arbeitsort ist Bergisch Gladbach. Referenzcode der Ausschreibung 20250155_9323

Dafür brauchen wir Sie

Die Erhaltung der Straßeninfrastruktur stellt eine der wichtigsten Aufgaben des Bundes dar. Hierzu wird im Rahmen der Zustandserfassung und ‐bewertung (ZEB) das Straßennetz mit Hilfe speziell ausgestatteter Messfahrzeuge regelmäßig befahren. Als zukünftiger Data Scientist der Abteilung Straßenbautechnik der BASt wirken Sie bei der Auswertung der aufgenommenen Daten mit, indem Sie in unterschiedlichen Projekten die Auswertemethoden und ‐prozesse konzipieren, pilotieren und die Auswertequalität sichern. Wenn Sie Experte/​Expertin auf dem Gebiet der Datenauswertung sind, Sie die KI‐basierte Analyse von hunderten Terabyte Bildmaterial begeistert und Sie die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur mitgestalten wollen, werden Sie Teil unseres Teams!

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Durchführung eigener sowie Betreuung externer Data-Science-Projekte im Kontext der ZEB
  • Begleitung der Neuprogrammierung und Modernisierung bestehender Standard-IT‐Lösungen der ZEB
  • Softwareentwicklung zur Strukturierung und Verarbeitung großer Datenmengen von speziellen Messfahrzeugen der BASt
  • Implementierung neuester KI‐Methoden (z. B. CNN, Transformer) zur Auswertung von Ergebnissen (z. B. hochaufgelöster Oberflächenbilder) einzigartiger Messsysteme der BASt
  • Erprobung neuer Technologien mit Hilfe eigener Analyse-Tools
  • Ganzheitliche Analyse, Bewertung und Mitwirkung bei der Gestaltung des ZEB‐Prozesses
Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Uni/TH]) der Fachrichtung Informatik oder des Ingenieurwesens, der Physik, Mathematik oder vergleichbarer Fachrichtungen mit vertieften Kenntnissen im IT‐Bereich
Das wäre wünschenswert:

  • Ausgeprägte mathematische und analytische Fähigkeiten
  • Ausgeprägtes Interesse an der Straßenbautechnik sowie an der messtechnischen Zustandsanalyse und Sensorik
  • Gute Programmierkenntnisse gängiger Sprachen, insb. im Kontext der Datenauswertung und Machine Learning (z. B. Python, Julia, C/C++ etc.)
  • Erfahrungen mit Bibliotheken des Machine Learning und Deep Learning (z. B. scikit-learn, TensorFlow, CUDA)
  • Erste Erfahrungen mit Tools zum Management, Verarbeitung und Visualisierung großer Datenmengen (z. B. Datenbanken, FiftyOne)
  • Erste Erfahrungen mit modernen Entwicklungs-, Versionierungs- und Automatisierungs-Tools (z. B. VS CODE, git, docker, Kubernetes)
  • Darstellungsvermögen, insbesondere Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte für die Entwicklung von Konzepten
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit
  • Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
  • Präsentationskompetenz
  • Fähigkeit zum vernetzten Denken
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in Deutsch (C1 nach GER) und Englisch (B2 nach GER)
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 14 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt.

Wir bieten ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima, familienfreundliche und flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Ihre kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ist für uns selbstverständlich und wir bieten Ihnen vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Karriereseite https://www.bast.de/​karriere und über den Link https://www.​bav.​bund.de/​Einstieg-EBV

Den vollständigen Ausschreibungstext erhalten Sie unter https://jobboerse.​bmdv.bund.de.

Die BASt versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert.

Favorit

Jobbeschreibung

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Wir - die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH - sind ein innovatives, regionales Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen mit den Sparten Strom, Gas, Wasser, Wärme, Breitband, Abwasser sowie Bäder und Eishallen. Im Rahmen unserer Dienstleistungen übernehmen wir neben der Kläranlage Nesselwörth (Ausbaugröße 140.000 EW) noch sechs weitere Kläranlagen mit Ausbaugrößen zwischen 150 bis 20.000 EW. Des Weiteren sind sie verantwortlich für den ordnungsgemäßen Betrieb von 78 Regenwasserbehandlungsanlagen und Pumpstationen. Wir sind als zuverlässiger Energieversorger und Abwasserentsorger etabliert. Unsere Abteilung Abwasser sucht ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für das Team Kläranlage Nesselwörth eine engagierte Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d). Ihre Aufgaben Betreiben und Überwachen der verfahrenstechnischen Anlagenteile im Bereich der Abwasserreinigung Sicherstellen des ordnungsgemäßen Betriebs der einzelnen Teilprozesse der Abwasserreinigung und selbstständige Störfallanalyse und Fehlerbehebung Durchführen von routinemäßigen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Betrieb, Wartung und Instandhaltung der Online- und Analysenmesstechnik Unterstützen der Kollegen in den Arbeitsbereichen der techn. Betriebsführungen und Sonderbauwerke Analyse und Dokumentation von Abwasser- und Klärschlammproben Durchführen einfacher elektrischer Arbeiten Teilnahme an der turnusgemäßen Rufbereitschaft und am Wochenenddienst Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger Fachrichtung Abwasser oder eine vergleichbare Berufsausbildung Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten bzw. die Bereitschaft dazu, diese Ausbildung zu absolvieren zuverlässiges und selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität verbunden mit einem ausgeprägten Sicherheits- und Umweltbewusstsein Bereitschaft zur Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen Fahrerlaubnis der Klasse B Wir bieten Festanstellung mit flexiblen Arbeitszeiten (39-Stunden-Woche) sowie 30 Tage Urlaub/Jahr Leistungsgerechte Vergütung nach TV-V mit attraktiven Zusatzleistungen Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente + Entgeltumwandlung) Jährliche Sonderzahlung „Weihnachtsgeld“ (13. Entgelt) + Gewinnbeteiligung Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterqualifikation Wertguthaben für freien Eintritt in unsere Bäder und Eishallen Interne Sportangebote und Vergünstigungen im Fitnessstudio JobRad-Angebot – steuerliche Vergünstigungen durch Dienstradleasing Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal: https://sw-bb.softgarden.io/de/vacancies Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH Rötestraße 8 74321 Bietigheim-Bissingen www.sw-bb.deBetreiben und Überwachen der verfahrenstechnischen Anlagenteile im Bereich der Abwasserreinigung; Sicherstellen des ordnungsgemäßen Betriebs der einzelnen Teilprozesse der Abwasserreinigung und selbstständige Störfallanalyse und Fehlerbehebung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Stellenangebot #30444 Recruiter Jobs in Hamburg - Präsenz Job Tolles Büro Hamburg Innenstadt - Festanstellung Recruiter - Recruiterin Kandidatengewinnung, Bewerbermanagement und Personalauswahl Kontrast Personalberatung GmbH in Hamburg Die Kontrast Personalberatung GmbH in Hamburg bietet seit 1993 Personalmanagement Beratung, Recruiting Services sowie Headhunting an. Wir haben uns erfolgreich als Hamburger Personalberatung für den Öffentlichen Dienst, Mittelstands-Unternehmen des Ingeniuerwesens sowie im Gesundheitssektor etabliert. Wir unterstützen Unternehmen bundesweit sowie in Österreich und der Schweiz bei der Besetzung von qualifizierten Stellenangeboten, exklusiv im Festanstellungs-Segment. Wir verfügen über einen großen treuen Kundenkreis sowie umfangreiche qualifizierte Kandidatenpools für unterschiedliche Berufsgruppen und Management Ebenen Ihr Arbeitsplatz bei uns Grundlage unseres Erfolges ist ein agiles Teamplay in unserer Hamburger Unternehmenszentrale - unmittelbare Nähe zur Hafencity - sowie ein kompetentes Team an Personalberater:innen unterschiedlichster Qualifikationen. Es hat sich sehr bewährt, gemeinsam im Büro zu sein und kooperativ und kommunikativ die anspruchsvollen Stellenbesetzung Projekte zu meistern Unser modernes, offen gestaltetes Büro ist unmittelbar bei den Deichtorhallen gelegen und perfekt per Fahrrad oder mit dem HVV zu erreichen. Themen und Aufgabengebiete Kandidatengewinnung: Proaktive Ansprache von potenziellen Kandidat*innen über verschiedene Kanäle (Online-Plattformen, Netzwerke, Active Sourcing) Bewerbermanagement: Steuerung und Verwaltung des gesamten Bewerbungsprozesses, von der Stellenausschreibung über die Vorauswahl bis zur Terminierung von Vorstellungsgesprächen Personalauswahl: Durchführung von Telefon- und Videointerviews sowie persönlichen Gesprächen, enge Zusammenarbeit mit den Auftraggebern bei der Entscheidungsfindung Beratung und Kommunikation: Professionelle Betreuung und Beratung der Bewerber*innen und der Kundenunternehmen während des gesamten Rekrutierungsprozesses Dokumentation: Pflege der Bewerberdatenbank und Erstellung regelmäßiger Reportings zu laufenden Projekten Ihre ideale Ausbildung bzw. Qualifikation (m/w/d) Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Personal (Personalkaufleute, Personalfachwirt/in) oder Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Personalmanagement/HR Erste Berufserfahrung im Bereich Recruiting, Personalbeschaffung oder Personaldienstleistung von Vorteil Kommunikationsstärke sowie ein professionelles und verbindliches Auftreten Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamgeist und Lust auf aktive Mitarbeit für den Erfolg Versierter Umgang mit MS Office und gängigen Bewerbermanagement-Prozessen German language required: C1 would be perfect Unser Stellen-Angebot für Sie Unbefristete Festanstellung mit attraktivem Gehalt Jobticket und nach einem Jahr BAV Versorgung Kollegiales Umfeld mit offener Büro-Struktur Strukturierte Einarbeitung und kontinuierliche interne Qualifizierung Interesse an dieser Stelle? Als Personalberater sind wir exklusiv mit der Betreuung dieses Stellenangebotes beauftragt. Interessiert? Dann senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben als PDF an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Wir melden uns bei Ihnen mit weiteren Details. Für Sie als Bewerber/in ist unsere Dienstleistung selbstverständlich kostenfrei! Ihre Bewerbung bitte an personalberatung@kontrast-gmbh.de. Kontrast Personalberatung GmbH • Banksstr 6 • 20097 Hamburg Referenz: 30444 Stand: 23.01.2025

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Königslutter am Elm mit rund 16.000 Einwohner*innen im Landkreis Helmstedt und in der Nähe zu den Oberzentren Braunschweig und Wolfsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine gärtnerische (Friedhofs-) Hilfskraft (m/w/d) für den Baubetriebshof (unbefristet – Vollzeit (39 Wochenstunden) – Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TVöD).

Ihre Aufgaben:

Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten werden insbesondere gehören:

 

·         Pflanzarbeiten von Bäumen, Stauden, Solitärgehölzen sowie Hecken

·         Mitgestaltung und Pflege von Grünflächen und Pflanzbeeten

·         Mäharbeiten auf städtischen Friedhöfen mit handgeführten Mähern u. Aufsitzmähern

·         Schneidearbeiten mit Freischneidern und Heckenscheren (Motorbetrieben)

·         Führen von Fahrzeugen (Transporter), Friedhofsbagger und Maschinen

·         Auftragsbearbeitung im Fachbereich Friedhof

·         Durchführung von Beerdigungen, Urnenbeisetzungen und Trauerfeiern

·         Durchführung von Einebnungen und Aufhügelungen

·         Mithilfe beim Führen der Belegungsliste

·         Durchführung des Winterdienstes

 

Die Änderung und Zuordnung weiterer Aufgaben bleiben vorbehalten.

Ihr Anforderungsprofil:

·         Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit

·         hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität

·         physische und psychische Belastbarkeit

·         Erfahrung im Umgang mit Maschinen

·         Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für das Führen von Kfz bis 3,5 t

·         wünschenswert sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf und Erfahrungen in der Baumpflege

Wir bieten Ihnen:

·                Zukunftssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag

·                tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 TVöD mit dynamischer Entwicklung des Entgelts

·                individuelle Stufenzuordnung entsprechen der jeweiligen Vorerfahrungen

·                einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz

·                angenehme und offene Arbeitsatmosphäre

·                qualitative und vielseitige Fortbildungsmaßnahmen

·                eine Leistungsorientierte Bezahlung basierend auf Zielvereinbarungen sowie eine Jahressonderzahlung

·                zusätzliche Altersversorgung

Ihre Bewerbung:

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre

 

·                Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen, gerne per Mail  

·                unter Angabe der Kenn-Nr. 07/2025

·                bis zum 19.02.2025

·                als gebundene pdf-Datei oder postalisch (ohne Bewerbungsmappe) an

 

 

Stadt Königslutter am Elm

Fachbereich 1 – Personal

Am Markt 2

38154 Königslutter am Elm oder

per E-Mail an: personal@koenigslutter.de

 

 

In der Regel erfolgt sowohl die Vorauswahl als auch die endgültige Auswahl anhand der Bewerbungsunterlagen. Bei mehreren im Wesentlichen gleich geeigneten Bewerber*innen (m/w/d) erfolgt eine zusätzliche Auswahl aufgrund eines strukturierten Vorstellungsgesprächs.

 

Ihr*e Ansprechpartner*in:

 

Für Fragen zu den Stelleninhalten:

 

·                Herr Marocke (Tel. 05353 – 912-160; oliver.marocke@koenigslutter.de)

 

Für Fragen zum Arbeitsverhältnis:

 

·                Frau Thunig (Tel. 05353 – 912-191; personal@koenigslutter.de)

 

Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen sowohl eine Mobilfunknummer als auch eine E-Mailanschrift bei (sofern beides vorhanden), sodass eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ggf. auch kurzfristig erfolgen kann.

 

Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung sollte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitgeteilt werden.

 

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Bewerber*innen (m/w/d) werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Rücksendung Ihrer Unterlagen nur im Falle eines beigefügten, ausreichend großen und frankierten Rückumschlages erfolgen kann. Nach Abschluss des Verfahrens werden nicht zurück gesandte Unterlagen unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Vorgaben vernichtet.

 

Bitte beachten Sie die Informationen zu Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung für Bewerber*innen (m/w/d) (Stand: 01.02.2022) auf der Homepage der Stadt Königslutter am Elm unter https://www.koenigslutter.de/Stellenausschreibungen

Favorit

Jobbeschreibung

Patent für Patient?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für unser Klinikum Winnenden einen

Oberarzt (m/w/d) Thoraxchirurgie

für unser Lungenzentrum

Referenznummer: W-0-238-22

In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von ca. 2800 Mitarbeitenden versorgt.
Das Lungenzentrum ist seit dem Jahr 2019 etabliert. Die Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale Endoskopie ist im DKG-zertifizierten Onkologischen Zentrum und im regionalen Traumazentrum integriert. Es erwarten Sie ein hochqualifiziertes Team und ein modernes Umfeld: Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar. Zum Leistungsspektrum gehören außerdem Videothorakoskopische Eingriffe, Metastasenresektionen mit dem neusten Dioden-Laser, Tracheachirurgie und broncho-angioplastische Eingriffe sowie Operationen der septischen Thoraxchirurgie.
Werden Sie Teil unseres Teams: Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Ihnen.

Ihre Aufgaben

Übernahme von Verantwortung für den übertragenen Bereich mit aktiver Teilnahme an der endoskopischen Diagnostik sowie operativen Therapie unserer Patientinnen und Patienten
Aktive Beteiligung an der Entwicklung der Klinik und des Lungenzentrums, insbesondere an der Zertifizierung als DGT-Kompetenzzentrum (Audit Anfang 2024) und als DKG-Lungenkrebszentrum (in Vorbereitung)
Interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Klinikbereichen und externen Kooperationspartnern
Initiative und Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung unserer Assistenzärzte (m/w/d)

Ihr Profil

Facharzt (m/w/d) für Thoraxchirurgie und die Deutsche Approbation
Erfahrung in der Position des Oberarztes ist ein zusätzliches Plus und keine Voraussetzung
Qualitäts- und wirtschaftlichkeitsorientiertes Denken und Handeln im Sinne der medizinischen und betrieblichen Erfordernisse
Empathie und Feingefühl im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen (jeweils m/w/d)
Teamgeist, ein kollegialer Führungsstil und hohe sozialer Kompetenz

Unser Angebot

Ein innovatives Versorgungskonzept, das das gesamte Spektrum der Thoraxchirurgie und den kontinuierlichen interdisziplinären Austausch mit der Pneumologie auf der gemeinsamen Lungenstation umfasst
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten Team, das einen wertschätzenden Umgang lebt
Die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen und Fachkongressen, auch in Kooperationen mit Partnern der Klinik
Interesse an Forschung, Wissenschaft und Innovationen wird vom Chefarzt gefördert und unterstützt
Vollumfänglicher Zugriff auf die Online-Wissensplattform Thieme eRef, auch von remote
Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Kindertagesstätte am Klinikum in Winnenden
Eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung sowie Beteiligung an den Umzugskosten

Weitere Informationen

Die Klinik für Thoraxchirurgie bildet mit der Klinik für Pneumologie das interdisziplinäre Lungenzentrum. Sie bietet das gesamte Spektrum der modernen Thoraxchirurgie, einschließlich der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie an. Die Roboter-assistierte Thoraxchirurgie mit dem daVinci-X-System stellt das Standard-Verfahren für anatomische Lungenresektionen, Thymektomien und Zwerchfellplastiken dar.
Die Zertifizierung als Lungenkrebszentrum nach DKG-Kriterien ist in fortgeschrittener Vorbereitung.
Die enge Verzahnung der Fachrichtungen sowohl im Onkologischen Zentrum als auch innerhalb des Klinikverbundes ermöglicht interdisziplinäre Operationen, schnelle Diagnosen, kurze Entscheidungswege und eine leitliniengerechte, individuell optimierte Therapie.
Das Lungenzentrum am Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Die Thoraxchirurgie an den Rems-Murr-Kliniken Winnenden

Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Thoraxchirurgie Priv.-Doz. Dr. Alessandro Marra unter 07195-591-39380 zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Teilnehmer/in (w/m/d) für den Angestelltenlehrgang I Ihr Weg in die Verwaltung beim Landkreis Lüneburg! Durch den Angestelltenlehrgang I erhalten Sie die notwendigen Grundlagen für eine künftige Sachbearbeitungstätigkeit beim Landkreis Lüneburg und bekommen die Bezeichnung “Verwaltungswirt/in (w/m/d)” verliehen.

Vollzeit

EG 05

befristet für
die Dauer des
Lehrgangs

Lüneburg
bzw.
Hannover

14.08.2025

Der Lehrgang wird in der sogenannten Vollzeitvariante in Hannover beim Niedersächsischen Studieninstitut Hannover (NSI) stattfinden. Während des Lehrgangs erfolgt für interne Bewerber/innen (w/m/d) eine Freistellung unter Fortzahlung des bisherigen Entgeltes. Externe Bewerber/innen (w/m/d) werden zunächst befristet für die Dauer des Lehrgangs in Vollzeit und nach Entgeltgruppe 05 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) eingestellt. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung nachdem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs ist beabsichtigt.

Der Angestelltenlehrgang I gliedert sich in einen Grund- und einen Abschlusslehrgang. Der Grundlehrgang findet in der Zeit vom 14.08.2025 bis 11.11.2025 statt. Der Abschlusslehrgang findet in der Zeit vom 12.11.2025 bis 05.06.2026 statt. Das Niedersächsische Studieninstitut bietet in diesem Jahr einen familienfreundlichen Angestelltenlehrgang I im Bildungszentrum Hannover an. Der Unterricht in diesem Lehrgang findet in der Regel vormittags in der Zeit von 7:45 Uhr - 12:45 Uhr statt. Interne Bewerber/innen (w/m/d) haben zudem die Möglichkeit, den Angestelltenlehrgang I nebendienstlich als Onlinekurs zu absolvieren. Dieser findet in der Zeit vom 18.08.2025 bis zum 03.06.2027 an zwei Tagen in der Woche (z.B. Mittwoch und Samstag) statt. Darüber hinaus gibt es Blockunterrichtszeiten.

Ihr Profil Zulassungsvoraussetzung ist ein möglichst geschlossenes Grundlagenwissen, welches i.d.R. durch einen Sekundarabschluss I (Hauptschul-/ Realschulabschluss) erreicht wird.

Erwartet werden Freundlichkeit, Teamfähigkeit, ein Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen und Fragestellungen sowie Offenheit und Spaß im Umgang mit Menschen. Zudem sollten Sie über gute Mathematikkenntnisse, gute sprachliche Fähigkeiten und gute Deutschkenntnisseverfügen.

Wir bieten
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland,
  • als mit dem Fami-Siegel zertifizierter Arbeitgeber/Dienstherr, für die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit unterschiedlichen Sportangeboten, wie zum Beispiel Hansefit, kostenfreien Sportkursen oder der bewegten Pause,
  • 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage,
  • fachspezifische Fortbildungen sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen sowie die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen,
  • eine spannende Einführungswoche mit allen Auszubildenden sowie Lehrgangsteilnehmenden des Landkreises Lüneburg,
  • einen jährlichen Azubi-Tag, der von der Jugend- und Auszubildendenvertretung organisiert wird,
  • ein IPad inkl. Zubehör als kostenloses Leihgerät für die Dauer des Lehrgangs sowie die Kostenübernahme für zwingend notwendige Lehrmittel, z.B. Gesetzessammlung (DVP's) und Lehrbücher,
  • eine zentrale Ausbildungsleitung im Fachdienst Personalservice, die sich um die Anliegen der Auszubildenden sowie Lehrgangsteilnehmenden kümmert,
  • gemeinsame Azubi-Pausen und weitere gemeinsame Aktivitäten.
Ansprechpersonen Fragen zum Lehrgang und zum Auswahlverfahren
Frau Svenja lsenberg
Personalservice
Tel. 04131 26-1083
svenja.isenberg@landkreis-lueneburg.de

Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten — unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.01.2025 über unser Online-Bewerberportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de

So geht es nach Eingang Ihrer Bewerbung weiter Wir sichten alle
eingegangenen Bewerbungen
und treffen eine Vorauswahl.

Wir laden zu einer schriftlichen
und einer mündlichen
Eignungsuntersuchung der
Deutschen Gesellschaft für
Personalwesen (DGP) ein.

Wir treffen eine Entscheidung
und geben allen Bewerbenden
eine Rückmeldung.

Mit diesem QR-Code
kommst Du direkt zu unseren
Ausschreibungen

Favorit

Jobbeschreibung

Stationsarzt Neurologie (m/w/d) View job here Stationsarzt Neurologie (m/w/d), Klinik am Osterbach Vollzeit Am Osterbach 2, Bad Oeynhausen Ohne Berufserfahrung 18.12.24 Wir sind #teamwicker Unterstützen Siezum 01.01.2025 unser #teamwicker der Klinik Am Osterbach als Stationsarzt Neurologie (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Arbeitsalltag Sie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten Sie führen Aufnahmeuntersuchungen durch Sie nehmen aktiv an Teambesprechungen teil Sie dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte, Aufnahmediktate sowie Verlängerungsanträge Sie beteiligen sich am ärztlichen Bereitschaftsdienst Sie sind zentraler Ansprechpartner für den gesamten Rehabilitationsprozess unserer Patienten Ihre Stärken Sie haben ein abgeschlossenes Medizinstudium und eine deutsche Approbation Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Fachbereich Neurologie oder im Reha-Bereich mit als Teamplayer sind Sie engagiert und haben Freude an multiprofessioneller Zusammenarbeit Sie zeichnen sich durch Ihr Einfühlungsvermögen und Ihre ausgeprägte Motivation aus Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift die Übernahme von geregelten Bereitschaftsdiensten stellt für Sie kein Problem dar Unsere Benefits Um es kurz zu machen – unsere Stärke als Arbeitgeber besteht darin, wie wir sind: Ein Team mit Herz und Leidenschaft für unseren Job. Und das in einem Umfeld, in dem sich die Zukunft gestalten und in dem es sich heute leben lässt. Dazu gehören... attraktive Vergütung nach TV-Ärzte-Wicker/MRB-Tarif Weiterbildungsermächtigung für 1,5 Jahre in Neurologie, Geriatrie und Sozialmedizin individuelle Weiterentwicklung z. B. durch Freistellungen und finanzielle Zuschüsse für Fortbildungen, engmaschige fachärztliche Anleitung sowie Rotationsmöglichkeit in die Psychosomatik eine berufliche Heimat mit individuellen Arbeitszeiten in wunderschönster Natur, aber unmittelbarer Nähe zu Bielefeld, Osnabrück und Hannover Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Jobrad-/E-Bike-Leasing Wir freuen uns auf Sie! Sollten Sie Fragen haben, ist unser Chefarzt Dr. med. Volker Bachmann für Sie da 05731 159-713 Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgardenSie übernehmen die stationsärztliche Versorgung und Betreuung von 15 bis 20 Patienten; führen Aufnahmeuntersuchungen durch; nehmen aktiv an Teambesprechungen teil; dokumentieren Behandlungsverläufe und erstellen Entlassungsberichte;...
Favorit

Jobbeschreibung

"karriere machen. für mich. für euch. für alle." Sebastian C.: Gesundheits- und Krankenpfleger Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegende / Pflegefachperson (all genders) - Überwachungsstation „NeMo“ 1I Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Kopf- und Neurozentrum Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Die Station 1I ist eine Neurologisch-Neurochirurgische Monitorstation („NeMo“) mit 12 Betten. Der Schwerpunkt liegt in der Überwachung, sowie der pflegerischen und medizinischen Versorgung von Patient:innen mit neurologischen sowei neurochirurgischen Erkrankungen. Entsprechend der Handlungsfelder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen, Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Wir haben mehrere Positionen zu besetzen. Ihre Aufgaben: Pflege, Betreuung und Überwachung der anvertrauten Patient:innen in Kooperation mit allen anderen Berufsgruppen Allgemeine und spezielle Pflege Gestaltung des Stationsablaufes und der Prozesse Umsetzung der vereinbarten Stationsziele Arbeit im interdisziplinären Team Umsetzung von Hygienerichtlinien Einhaltung von Qualitätsstandards Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen Mitwirkung an interner/externer Qualitätssicherung Darauf freuen wir uns Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Altenpfleger:in und/oder Hochschulabschluss im dualen Bachelor-Studiengang Pflege. Das bieten wir Volle Konzentration auf die Arbeit mit unseren Patient:innen: Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung. Materialschränke & Pflegewagen füllen unsere Modulversorger auf. Unser Patient:innenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte. Unsere elektronische Patient:innenakte erleichtert die Dokumentation. Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient:innen übernehmen unsere Versorgungsassistent:innen. Wir pushen die Karriere: Über 100 passende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Unsere kostenlose online Lernplattform CNE unterstützt dabei. In vielen Fachbereichen startet die Fachweiterbildung schon im ersten Jahr nach Tätigkeitsbeginn. Talente können zudem in unserer Potentialanalyse (POTA) unter Beweis gestellt werden. Wir vergeben jedes Jahr Stipendien für den Ausbau der wissenschaftlichen Pflegeexpertise. Beruf, Familie & die eigene Gesundheit im Einklang: Arbeiten, wann und wie es passt: Wir bieten größtmögliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten in der Pflege und optimieren die Prozesse zwischen den Ärzt:innen und Pflegenden. Das gibt es so nur bei uns! Jetzt dabei sein und Pflege gestalten: uke.de/pflege-gestalten Ein innovatives und familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg (Kooperation zur Kinderbetreuung, Ferienbetreuung) Bei uns besteht die Möglichkeit mit einem Sabbatical oder Sonderurlaub, fremde Kulturen zu bereisen oder einfach mal eine Pause einzulegen. Auch Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Ein vielfältiges Angebot von Yoga, Akupunktur, Outdoortraining bis zum Segelkurs erwartet Sie! Unser Mitarbeitendenprogramm bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Ein krisensicher und moderner Arbeitsplatz mit jährlich mindestens 30 Tagen Urlaub, eine Bezahlung nach unserem Tarifvertrag TVöD/VKA und weitere attraktive Vergütungsbestandteile erwarten Sie! Eine betriebliche Altersversorgung sowie Nutzung vielfältiger und mehrfach ausgezeichneter Gesundheits- und Präventionsangebote und vielen weiteren Vergünstigungen. Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket & Dr. Bike Fahrradservice, Option zum Dienstrad-Leasing. Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 €. Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Hier bewerben im UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 21. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Friedl // Pflegerische Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410 - 56993 s.friedl@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren

Favorit

Jobbeschreibung

Wir erstatten Stellenanzeige! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder in Teilzeit (mind. 80 %) für unser Klinikum Winnenden eineFallverantwortliche Pflegekraft (m/w/d) für verschiedene Erwachsenenstationenfür unsere unterschiedlichen Stationen im Erwachsenenbereich Referenznummer: W-1-305-24In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Mit ca. 2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und den Austausch mit Ihnen!Ihre AufgabenPlanung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Patienten sowie den aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenstandards Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher RahmenbedingungenKommunikation, Anleitung und Beratung von Patienten und deren AngehörigenMitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherungIhr Profilexaminierte Pflegefachkraft (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (jeweils m/w/d) oder vergleichbarer BerufsabschlussBerufserfahrung erwünscht im Aufnahme- Entlassprozess und PflegeprozessTeamfähigkeit und Flexibilität mit professionellem BewusstseinOrganisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und EngagementEngagierter Teamplayer mit Bereitschaft zur interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit allen FachbereichenEinfühlungsvermögen und ein wertschätzender respektvoller Umgang mit den Patienten und deren AngehörigenUnser AngebotUnbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung in einem etablierten Team mit sehr gutem ZusammenhaltArbeitnehmerfreundliche, verlässliche Dienstplangestaltun g, geregelt über eine verbindliche BetriebsvereinbarungMöglichkeit zur Teilnahme an internen Trainingsprogrammen , mit dem Ziel, Ihre individuelle Laufbahn innerhalb der RMK zu gestaltenStrukturiertes Einarbeitungskonzept , angepasst an die individuellen Voraussetzungen der Mitarbeitenden durch qualifizierte Praxisanleiter (m/w/d)Unterstützung der Pflegekräfte durch einen qualifizierten Patiententransport, einen Hol- und Bringdienst sowie Stationssekretärinnen (m/w/d)Bezahlung nach TVöD-K mit betrieblich vereinbarten Zusatzleistungen und attraktiver Vergütung fürs EinspringenZahlreiche Mitarbeitervorteile für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, VVS-Ticket, BusinessbikeWeitere InformationenDie Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver ArbeitgeberPersonalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Matthias Haller, Pflegedienstleitung unter der Telefonnummer 07195 591-51103 sowie Frau Beate Geiger, Stabsstelle Pflegeentwicklung, unter der Telefonnummer 07195 591-51109 gerne zur Verfügung. » Jetzt online bewerbenZahlen, Daten, Fakten:Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region21 FachklinikenÜber 51.000 Patienten/JahrStandorte in Winnenden und SchorndorfLandkreis in reizvoller Lage mit hoher LebensqualitätIn öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-KreisesVolle Unterstützung durch den LandkreisModerne, familienfreundliche ArbeitsplätzeDas Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Favorit

Jobbeschreibung

Der ASB Heilbronn-Franken gehört mit knapp 2.000 Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden zu den großen Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in der Region. Unter dem Leitgedanken "Wir helfen hier und jetzt" unterstützen wir hilfsbedürftige Menschen in den verschiedensten Lebenssituationen und -stationen.

  • Als engagierte Leitung steuerst Du die fachliche, organisatorische und personelle Führung der Wohnbereiche
  • Mit Deinem Organisationsgeschick führst Du Dienst- und Teambesprechungen durch und übernimmst die Erstellung sowie Kontrolle der Dienstpläne
  • Du erkennst und förderst die Potentiale Deiner Mitarbeiter:innen und motivierst sie zur fachlichen Weiterentwicklung
  • Du setzt Deine Mitarbeiter:innen gezielt auf Basis der jeweiligen Qualifikationen und persönlichen Eignung ein
  • Mit Deiner offenen und sympathischen Art stehst Du Deinen Mitarbeiter:innen sowie den Bewohner:innen und Angehörigen als Ansprechpartner:in zur Verfügung und gehst auf ihre Bedürfnisse ein
  • Du vertrittst gerne Deinen Arbeitgeber nach außen und es macht Dir Freude, Bewerber:innen für Deine Arbeit zu begeistern
  • Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
  • Weiterbildung als Pflegedienstleitung oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Pflegemanagement
  • Du besitzt Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und hast idealerweise erste Erfahrungen in einer leitenden Funktion
  • Die Sicherstellung und Förderung der hohen Pflegequalität für unsere Bewohner:innen und die sorgfältige Dokumentation ist Dir genauso wichtig wie uns
  • Du hast bereits Erfahrung in der stationären Altenpflege
  • Wiedereinsteiger:innen (m/w/d) sind herzlich willkommen
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat G3 – Elektrotechnik und Meldeanlagen der Abteilung Gebäudemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung und Überwachung verschiedener technischer Anlagen und Geräte an der Universität. Wir stellen sicher, dass diese Systeme ordnungsgemäß betrieben werden und die technische Sicherheit unserer Universität gewährleisten. Die Arbeitsgruppe G3.2: Schwachstrom/Fördertechnik ist für den Betrieb und die Instandhaltung von Schwachstromanlagen und Fördertechnik verantwortlich. Dazu gehören zentrale Batterie- und Uhrenanlagen, Aufzugsanlagen, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen und vieles mehr. Auch hier führen wir technische Projekte und Maßnahmen durch.

Ihre Aufgaben

  • Instandhaltung und Betrieb von sicherheitstechnischen Anlagen, insbesondere Brandmeldeanlagen (BMA), Elektroakustischen Anlagen (ELA) und Sicherheitsbeleuchtungen
  • Betreuung und Überwachung der Aufzugsanlagen als verantwortlicher Aufzugswärter
  • Instandhaltung und Betrieb von Hörsaaltechnik, einschließlich Audio- und Videotechnik sowie Projektionstechnik
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektronikerin oder Elektroniker mit der Fachrichtung Gebäudetechnik, Informationselektronik für Geräte- und Systemtechnik oder eine vergleichbare elektrotechnische Ausbildung
  • Berufserfahrung im Betrieb und der Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen, idealerweise in den Bereichen Brandmeldetechnik, Audio- und Videotechnik sowie Elektroakustische Anlagen (ELA)
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen wünschenswert
  • Führerschein Klasse B
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B1-Niveau)
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe Einsatzbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • IT-gestütztes Facility-Management-System

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist im Anschluss eine unbefristete Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Entgelt

TV-L E 7

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohnern, sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet einen

Technischen Mitarbeiter (m/w/d)
für das Bauamt, vorzugsweise Tiefbau Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/
Rathaus/Verwaltung/Stellenanzeigen

Favorit

Jobbeschreibung

Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste" suchen wir einen Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltung (m/w/d) Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Darmstadt erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist. Ergänzend wird darauf verwiesen, dass die Stelle vorerst für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen ist. Die ekom21 Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten Sie übernehmen allgemeine Aufgaben in der Verwaltung, wie bspw. die Abrechnung der Fahrtenbücher des Fuhrparks Sie sind an diversen Projekten im Bereich Verwaltung beteiligt In Ihren Zuständigkeitsbereich fällt Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (u.a. Pflege und Aktualisierung der Raumpläne sowie die Bearbeitung der Raumbelegung) Sie wirken bei der Entwicklung an neuen Aufgabengebieten im Fachbereich Verwaltung mit, wie bspw. die Administration unserer neuen Nebenstelle in Fulda Sie arbeiten an der Erstellung des Wirtschaftsplans in SAP für den Fachbereich Verwaltung in Darmstadt mit Sie übernehmen Aufgaben nach Weisung des Vorgesetzten Übernahme der Aufgabe des Sicherheitsbeauftragten mit zwei weiteren Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle Darmstadt Vertretung am Empfang inkl. Telefonvermittlung Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen. Ihre Bewerbung Die ekom21 – KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 – KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2502-11 bis zum 16.02.2025 über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Arbeiten bei ekom21 Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein. Was Sie mitbringen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung in einer Verwaltung des öffentlichen Dienstes Sie verfügen über Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet, idealerweise auch im Bereich Haustechnik Sie haben betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und handeln kostenbewusst Sie besitzen ein technisches Grundverständnis Sie sind offen für vielfältige Aufgaben und Anforderungen PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware setzen wir voraus, Kenntnisse in SAP sind vorteilhaft Sie sind aufgeschlossen, freundlich und drücken sich situationsgerecht aus Sie arbeiten strukturiert und selbständig sowie dienstleistungsorientiert Reisebereitschaft innerhalb der Geschäfts- und Nebenstellen der ekom21 und Besitz eines Führerscheins der Klasse B Teilnahme an der Rufbereitschaft in der Haustechnik Das bieten wir Ihnen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Kostenfreies Jobticket Fahrrad-Leasing über die ekom21 Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche Strukturierte Einarbeitung Eine offene Unternehmenskultur Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Ihre Ansprechpartnerin Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Nicole Brendicke ekom21 – KGRZ Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Robert-Bosch-Straße 13 64293 Darmstadt nicole.brendicke@ekom21.de +49 6151 704 1864 Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Die ekom21 – KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik © 2018 by ekom21 – KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.Sie übernehmen allgemeine Aufgaben in der Verwaltung, wie bspw. die Abrechnung der Fahrtenbücher des Fuhrparks; sind an diversen Projekten im Bereich Verwaltung beteiligt; Vertretung am Empfang inkl. Telefonvermittlung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größte Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- und gewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur und Gesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht sie kleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auch als Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großer Beliebtheit.

Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zum 1. März 2025 eine Stelle als

Sachbearbeiter*in Geschäftsbuchhaltung (m/w/d/k.A.)

im Dezernat Finanzen und Verwaltungsmanagement zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

Aufgaben

  • Prüfen und Buchen von Mittelbereitstellungen/ Mittelreservierungen für alle Ausschreibungen der Stadt Königs Wusterhausen,
  • Erfassen, Prüfen, Kontieren und Buchen von Rechnungen (debitorisch und kreditorisch) im Finanzsystem HKR,
  • Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufes von termingerechten Buchungen und Zahlbarmachungen,
  • Eigenverantwortliche Abstimmungsarbeiten,
  • Prüfen der Haushaltsrestanträge, komplette buchungstechnische Übertragung in das Folgejahr,
  • Zuarbeiten zu Zwischen- und Jahresabschlüssen,
  • steuerrechtliche Beurteilung aller Buchungsbelege nach den gesetzlichen Vorgaben,
  • Vorbereitungen zur periodischen Umsatzsteuervoranmeldung und sonstiger Steuermeldungen aller Konten,
  • Haushaltsdurchführung.
Profil

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Steuerfachangestellte*r oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung, alternativ die Weiterbildung zum*zur Finanzbuchhalter*in oder zum*zur Bilanzbuchhalter*in,
  • einschlägige praktische Berufserfahrung in der Buchhaltung und Rechnungsprüfung idealerweise in einer Kommunalverwaltung,
  • fundierte Kenntnisse in den oben genannten Aufgaben sowie im kommunalen Haushalts- und Kassenrecht und in der doppischen Buchführung,
  • sicherer Umgang mit MS-Office und Programmen des kommunalen Finanzwesens wünschenswert,
  • darüber hinaus erwarten wir eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative,
  • Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung
Wir bieten

  • eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung,
  • eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt dann 39 Stunden, mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches,
  • die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 8 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbarem Wechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganz oder teilweise berücksichtigt werden,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position, mit einem vielfältigen Aufgabengebiet im Herzen von Königs Wusterhausen,
  • ein modernes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • eine umfassende Einarbeitung in die neuen Aufgaben,
  • individuelle und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • Angebote unseres Gesundheitsmanagements und Fahrradleasing,
  • Leistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub und
  • bezahlte Freistellung am 24. und 31.12., Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung.
Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Schulungen
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
  • Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

  • Koordination des Verteilungsverfahrens der Studierenden im Praktischen Jahr (PJ) auf die UMG und die angeschlossenen Akademischen Lehrkrankenhäuser, Lehrkliniken und Lehreinrichtungen
  • Beratung und Betreuung der Studierenden in allen Angelegenheiten des PJs
  • Koordination der abteilungsübergreifenden Aufgaben für die PJ-Ausbildung
  • Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen auf der Basis der Approbationsordnung für Ärzte (ÄAppO) in Kooperation mit dem Landesprüfungsamt Hannover
  • Vorbereitung und Mitarbeit im Re-Evaluierungsverfahren der Akademischen Lehrkrankenhäuser im 3-Jahres-Turnus

  • abgeschlossene Ausbildung im verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich bzw. vergleichbare Qualifikation
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen (insbesondere Excel), idealerweise Adobe InDesign
  • Bereitschaft, sich in neue interne Managementsysteme einzuarbeiten
  • Organisations- und Planungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
  • sicherer Umgang in der Kommunikation mit Lehrenden, Studierenden und Verwaltungsmitarbeiter*innen
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Referat L1 – Rechtsangelegenheiten und Qualitätsmanagement in der Abteilung Lehre und Studium der Zentralen Universitätsverwaltung (ZUV) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gestaltet die Bildungslandschaft mit und fördert die Qualität von Lehre und Studium an einer renommierten Universität. Die Arbeitsgruppe Qualitätsmanagement, Studienprogrammentwicklung und Evaluation engagiert sich für die kontinuierliche Verbesserung der Studiengänge und legt dabei großen Wert auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Studierenden. Wir koordinieren und gestalten den gesamten Prozess von der Entwicklung innovativer Bildungsangebote über die Evaluierung der Studiensituation bis zur Akkreditierung unserer Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Fakultäten.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Organisation, inhaltliche Vorbereitung und Nachbereitung von Gremien und Veranstaltungen wie der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane sowie den Q-Interviews
  • Vernetzung des zentralen und dezentralen Qualitätsmanagements durch die Organisation von Q-Treffen und die aktive Teilnahme an dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium
  • Selbstständige Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung von Studiengängen in enger Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom [Uni]) im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Praxiserfahrungen und Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise in der eigenverantwortlichen Bearbeitung und Durchführung von Projekten
  • Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems und der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen von Vorteil
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) sowie über Akkreditierungsprozesse wünschenswert
  • Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und konzeptionelles Denken
  • Teamfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit
  • Flexibilität und Hands-on-Mentalität

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team
  • Gemeinsame Aktivitäten im Team
  • Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten

Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Landwirt als stallverantwortlicher "Herdsman/Herdswoman" m/w/d Stellenausschreibung Nr. 2025-10 / AZ: 0302

Freising, 22.01.2025

Die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) sind ein unternehmerisch handelnder Staatsbetrieb, der dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus unmittelbar nachgeordnet ist. BaySG bewirtschaftet die ressorteigenen landwirtschaftlichen Betriebe und ist Dienstleister im Versuchs- und Bildungswesen.

Bei den Bayerischen Staatsgütern am Standort Achselschwang ist ab sofort eine Stelle als

Landwirt/Landwirtin bzw. stallverantwortlicher „Herdsman/Herdswoman"
(m/w/d) in Vollzeit, unbefristet zu besetzen.

Ihre zukünftige Tätigkeit
  • eigenverantwortliche Durchführung und Organisation der Arbeiten und Betreuung der Milchviehherde (Füttern, Melken, Pflegen)
  • Einteilung und Kontrolle der Arbeiten des Tagesteams in Zusammenarbeit mit dem leitenden Herdenmanager
  • Zuarbeit in den Bereichen Herdenmanagement, Fruchtbarkeit, Gesundheit, Fütterung und Zucht
  • Mitwirkung bei der Ausbildung von Lehrlingen, Praktikanten und im Schul /Kursbetrieb
Wir erwarten
  • Abschluss als staatl. geprüfte/r Techniker/in im Landbau oder Landwirtschaftsmeister/in
  • Ausbildereignung
  • Kenntnisse und Fertigkeiten in der Milchviehhaltung
  • Führerscheinklasse T
  • Einsatzfreude, Belastbarkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, sowie Sonn- und Feiertagsarbeit
  • gute EDV-Kenntnisse, Kenntnis von Fachprogrammen
  • gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
  • Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 6 RTV Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft.
  • eine betriebliche Altersvorsorge mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • eine günstige Wohnung kann vor Ort zur Verfügung gestellt werden
  • freies Tanken an unseren E-Ladesäulen
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte per E-Mail (ausschließlich pdf-Dateien) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer mit den üblichen Unterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen, Fortbildungsnachweisen, evtl. dienstlichen Beurteilungen).
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bevorzugt. Die BaySG haben sich zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil zu erhöhen, und fordert deshalb ausdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten wird hingewiesen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die vollständige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.

Reisekosten für Vorstellungsreisen werden nicht erstattet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19.02.2025 an:

Bayerische Staatsgüter
Versuchs- u. Bildungszentrum Rinderfütterung
Achselschwang 1
86919 Utting am Ammersee
www.baysg.bayern.de

Ansprechpartner:
Fr. Dr. Franziska Blümel Tel.: 089/6933442-200
Fr. Laura Scholz Tel.: 089/6933442-214
E-Mail: achselschwang@baysg.bayern.de

Favorit

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Nr. 2025-006 Content Creator (m/w/d) Die Stadt Rosenheim, Stabstelle Presse- und Medienarbeit, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Content Creator (m/w/d) in Teilzeit mit bis zu 19,5 Wochenstunden. Mobiles Arbeiten zu maximal 50 Prozent möglich. Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9a TVöD. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD. Sie bringen mit Deine Voraussetzungen Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Medien, Kommunikation, Grafik oder ähnlichen Fachrichtungen Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Du nutzt Social Media nicht nur als Konsument/-in, sondern weißt wie die Algorithmen der Plattformen funktionieren und kennst aktuelle Trends Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn sind kein Neuland für dich Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Video- und Bildbearbeitung sowie der Erstellung von Grafiken und Illustrationen Erfahrung in der Entwicklung kreativer Inhalte Du bist kommunikativ, empathisch und kreativ Sehr gute Deutschkenntnisse und ausgezeichnete Kommunikationsskills (sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift, mind. C1 nach GER) Das erwartet Sie Als Content Creator ... bist du mitverantwortlich für die kanalübergreifende Erstellung, Planung, Umsetzung und Veröffentlichung von ansprechenden und zielgruppenorientiertem Content auf unseren Accounts bei Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn filmst und fotografierst du schneidest und bearbeitest du Videomaterial bearbeitest du Fotomaterial und erstellst Grafiken und Illustrationen betreibst du Community Management auf den genannten Plattformen entwickelst du Social-Media-Strategien zur Steigerung der Reichweite und setzt diese um analysierst und kontrollierst du die Performance von Social-Media-Kampagnen und erstellst regelmäßige Reports und Präsentation für die Presseabteilung Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Mitarbeiterangebote Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail personalamt@rosenheim.de entgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Frau Claudia Lang Tel. 08031/365-1119 E-Mail: Claudia.Lang@rosenheim.de Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Herr Christian Baab Tel. 08031 /365-1109 E-Mail: Christian.Baab@rosenheim.de Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.deBist du mitverantwortlich für die kanalübergreifende Erstellung, Planung, Umsetzung und Veröffentlichung von ansprechenden und zielgruppenorientiertem Content auf unseren Accounts bei Instagram, TikTok, YouTube und LinkedIn;...
Favorit

Jobbeschreibung

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für das Städtische Berufsbildungszentrum II (BBZ II), Josef-Greising-Schule zum Schuljahr 2025/2026:

Lehrkräfte (m/w/d) für das höhere Lehramt
an beruflichen Schulen

mit den Fächerverbindungen:

  • Bautechnik (M.Ed.), Zweitfach Ethik, Sport, katholische Religionslehre
  • Bautechnik (M.Ed.), Zweitfach beliebig
Außerhalb Bayerns erworbene Lehramtsqualifikationen unterliegen der Anerkennung durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst.

Wir bieten Ihnen:

  • eine Einstellung im Beamtenverhältnis (bei Erfüllen der rechtlichen Voraussetzungen)
  • Beförderungen entsprechend den staatlichen Richtlinien
WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger (m/w/d) mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 09.03.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

Ihre Ansprechpersonen:

Martin Reith, Schulleitung, 0931 64015-0

Natalie Scheblein, Personalsachbearbeitung, 0931 37-3462

Favorit

Jobbeschreibung

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen
Arbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD
Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen (spezielle Tätigkeitsmerkmale für Techniker*innen).

Arbeitsbeginn: ab sofort

Befristung: unbefristet

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

  • Baukontrollen vornehmen
  • Bauabnahmen durchführen
  • bei der Bearbeitung der Bauanträge und Bauanzeigen nach Weisung der Bauingenieur*innen mitwirken
Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

  • eine abgeschlossene Weiterbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Hochbau oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • kompetente Sprachverwendung der deutschen Sprache (mind. Sprachniveau C1)
  • Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein
Bei ausländischen Abschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Favorit

Jobbeschreibung

Chair of Digital Industrial Service Systems (Prof. Dr. Martin Matzner)

Ihre Aufgaben

Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.

We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.

Ihr Profil

Notwendige Qualifikationen:

  • You have a university degree (Master or equivalent) in Information Systems, Wirtschaftsinformatik or a related discipline with a grade point average of at least “good”, and you are looking for a Ph.D. position
  • You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
  • You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
  • You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
  • You have excellent communication skills in English and ideally also German
  • You have a distinctive team spirit and a confident presence
  • You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar

Stellenzusatz

We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.

Please use our form to submit your application:


Entgelt

TV-L E 13

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Der Ev. Kindergarten „Vogelnest“ in Auggen ist die einzige Kita in der von Landwirtschaft und Weinbau geprägten Gemeinde. Die Kirche sieht es als ihre Aufgabe, den Kindern gute Chancen auf eine solide Erziehung und Bildung zu garantieren, die auch ethische und religiöse Fragen des Lebens miteinschließen. Dafür steht der Kindergarten Vogelnest mit einem vielfältigen Angebot und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen. Hier werden bis zu 130 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt, erzogen, gebildet und betreut. Neben 6 Kindergartengruppen, davon 1 Ganztagesgruppe, betreuen wir bis zu 20 Kinder unter 3 Jahren in einer VÖ- und einer GT-Gruppe, insgesamt also 8 Gruppen. Der Kindergarten arbeitet in Stammgruppen mit einzelnen gruppenübergreifenden Angeboten, insbesondere im Schulanfängerprogramm. Der pädagogische Ansatz ist kindzentriert mit Einflüssen der Montessori-Pädagogik. Als evangelischer Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten alltäglicher Bestandteil der pädagogischen Arbeit.

Wir suchen für unseren Ev. Kindergarten in Auggen eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Päd. Fachkraft nach §7 KiTaG 80-100%

Ihre Aufgaben

  • Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
  • Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
Das zeichnet Sie aus:

  • Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
  • Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität & Empathie
Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Arbeitszeitmodelle
    Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag

  • Familienleistungen
    Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Tarifliche Leistungen
    Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch

  • Soziale & Teambildende Aktivitäten
    Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement

  • Fort- und Weiterbildungen
    Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberportal.

Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Nicole Lichtblau gerne zur Verfügung.

Tel. 07631/ 703790

Ev. Kindergarten Vogelnest
Frau Nicole Lichtblau
Im Paradies 1
79424 Auggen

Besuchen Sie auch gerne unsere Webseite:

www.vogelnest-auggen.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Langen (Hessen) liegt mit ca. 40.000 Einwohnern südlich von Frankfurt, verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Sie bietet eine ausgewogene Infrastruktur, beste Schulangebote, viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein interessantes Kulturleben. Zum 1. Januar 2026 ist die Stelle Leitung des Fachbereichs 4 – Stadtentwicklung, Wirtschaft, Kultur und Sport – zu besetzen. Aufgrund der notwendigen Einarbeitungszeit ist ein Dienstantritt zum 1. Juli 2025 geplant. Zum Fachbereich 4 gehören die Fachdienste „Stadtentwicklung/Wirtschaftsförderung“, „Stadtkommunikation“ sowie „Kultur und Sport“. Mit der Stelle ist auch die Geschäftsführung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH innerhalb des Konzerns der Stadt Langen verbunden. Insgesamt sind dem Fachbereich 4 rd. 60 Beschäftigte zugehörig. Ihre Aufgaben Leitung und Führung des Fachbereichs in gemeinsamer Verantwortung mit den Fachdienstleitungen des Fachbereichs mit weitreichenden Vollmachten im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung Unterstützung der Verwaltungsführung bei deren Leitungsaufgaben gemeinsam mit den (derzeit drei) weiteren Fachbereichsleitungen Erarbeitung von Grundlagen der Stadtentwicklung und Wahrnehmung städtischer Interessen bei überörtlicher Planung Stadtentwicklungspolitisch und –planerisch bedeutsame Vorhaben und Projekte initiieren, koordinieren, moderieren, vermitteln und ggf. ziel- und ergebnisorientiert steuern Konzeption des Wirtschaftsförderungskonzeptes, der Gewerbeflächenbedarfsplanung, Gewerbestandortentwicklung und für Einzelhandels- und Nahversorgungskonzepte Organisation von Veranstaltungen zur Wirtschaftsförderung und Repräsentation in Wirtschaftsverbänden, Netzwerken und bei wirtschaftspolitischen Veranstaltungen Strategie und Grundsätze der Stadtkommunikation, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und der Städtewerbung Konzeption der Stadt-, Standort- und des Citymarketings sowie Entwicklung und Umsetzung konkreter Projekte Federführende Planung des kulturellen Angebotes der Stadt Langen und der Angebote zur Kultur- und Vereinsförderung Betriebsleitung der Bäder- und Hallenmanagement Langen GmbH im Rahmen eines Betriebsführungsvertrages sowie nebenamtliche Geschäftsführung dieser Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei kommunalen Neu-, Umbau- und Sanierungsprojekten Konzeption, Entwicklungs-, Dienstleistungs- und Angebotsplanung, sowie Marketing für die drei Bäder sowie die Neue Stadthalle Konzeption der Sportentwicklungsplanung, sowie Betriebsleitung der städtischen Sportstätten Sportförderung in Zusammenarbeit mit Sportvereinen und –verbänden Entwicklung von Konzepten und Projekten zur Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit den Partnerstädten der Stadt Langen Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den städt. Gremien, den Personalvertretungen und den weiteren Institutionen des „Konzerns Stadt Langen“ Ihr Profil Sie sind Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts – Allgemeine Verwaltung und als Beamtin/Beamter bereits in den höheren Dienst aufgestiegen bzw. erfüllen die Voraussetzungen dafür, oder Sie haben eine vergleichbare juristische oder betriebswirtschaftliche Qualifikation. Sie verfügen über langjährige und vielfältige Erfahrungen in leitender Funktion in der Kommunalverwaltung oder der Privatwirtschaft, vornehmlich in den Bereichen Kultur, Sport und Bäder, da beabsichtigt ist, der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber auch die Leitung des Fachdienstes „Kultur und Sport“ zu übertragen. Sie sind ein innovativer Geist und verstehen es Menschen von Ihren Ideen zu begeistern. Sie identifizieren sich mit der Stadt Langen und möchten an deren Weiterentwicklung teilhaben. Sie sind bereit die Verantwortung einer GmbH-Geschäftsführung zu übernehmen. Sie sind vertraut mit Instrumenten des Citymarketings, der Digitalisierung und der Wirtschaftsförderung. Sie verstehen es, die Schnittstellenfunktion zwischen der Verwaltung und den kommunalpolitischen Organen und Mandatsträgern zu bedienen und dabei die notwendige politische Neutralität zu wahren. Sie verstehen Ihre Führungsfunktion als kooperativ und wertschätzend und sind in der Lage, diese insbesondere über Mitarbeitergespräche und Zielvereinbarungen wahrzunehmen. Sie verfügen über eine Hand-on-Mentalität und sind in der Lage Unvorhergesehenes zu managen. Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen attraktiven Arbeitsplatz mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und selbstständiger Arbeit eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A 16 HBesG bzw. im Beschäftigtenverhältnis ein vergleichbares Entgelt die Teilbarkeit der Stelle, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitszeitflexibilität in hohem Maße gewährleistet sind flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung Unterstützung bei der Wohnungssuche und Belegplätze zur Kinderbetreuung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Fragen beantwortet gerne Herr Kolbe, Tel.: 06103 203-400. Das Auswahlverfahren findet im Wege eines Assessment-Centers (AC-Verfahren) am 25. Februar 2025 mit Begleitung durch ein externes Institut statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis spätestens 15. Februar 2025. Bewerbungen, die nach diesem Termin bei uns eingehen, können wir leider nicht mehr im Auswahlverfahren berücksichtigen. Mit Abgabe der Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten für das laufende Bewerbungsverfahren sowie deren Weiterleitung an die am Auswahlverfahren beteiligten Stellen.Leitung und Führung des Fachbereichs in gemeinsamer Verantwortung mit den Fachdienstleitungen des Fachbereichs mit weitreichenden Vollmachten im Rahmen der dezentralen Ressourcenverantwortung; Erarbeitung von Grundlagen der Stadtentwicklung;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kaufbeuren zum 01.04.2025 zweiPsychologen (m/w/d)/Psychotherapeuten in Weiterbildung (m/w/d)/Psych. Psychotherapeuten (m/w/d) in Teilzeit (60 - 80%), unbefristetÜber uns: In unserer Tagesklinik und in unserer therapeutischen Schwerpunktstation der Abteilung für Allgemeinpsychiatrie behandeln wir erwachsene Menschen ab 18 Jahren. Die Behandlung im multiprofessionellen Team richtet sich an das gesamte Spektrum des Fachgebiets und wird individuell angepasst, um sowohl unseren Patient:innen als auch deren Angehörigen lösungsorientierte Hilfestellungen zu bieten. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sie übernehmen die Fallführung als Bezugstherapeut:in von psychiatrisch und psychosomatisch erkrankten Patient:innen mit psychotherapeutischen Behandlungsbedarf im Einzel - und Gruppensetting .Sie gestalten die kontinuierliche Weiterentwicklung des Diagnostik - und Therapieangebots aktiv mit.Sie dokumentieren alles Wichtige rund um die Behandlung und erstellen Arztbriefe .Außerdem leiten Sie Psychotherapeut:innen in Ausbildung und studentischen Praktikant:innen der Station an und beteiligen sich aktiv in der wöchentlichen psychotherapeutischen Intervision . Ihre Vorteile: Eine interessante , verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsfreiheitinterne und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenMöglichkeit die Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten in den Gebieten tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie Verhaltenstherapie zu absolvierenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöD attraktive Zusatzleistungen , wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge 32 Tage Urlaub pro Jahr Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 €Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)Fortgeschrittene bzw. abgeschlossene psychotherapeutische Ausbildung in einem Richtlinienverfahren mit klinischer ErfahrungErfahrung im einzel - und gruppentherapeutischen SettingInteresse an der Arbeit mit traumatisierten Patient:innen , Vorerfahrung in diesem Bereich wünschenswertAusgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit , Teamfähigkeit , Verantwortungsbewusstsein und soziale KompetenzEngagement , Aufgeschlossenheit und Freude am selbstständigen Arbeiten Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Janine Fischer Leitende Psychologin 08341 72-2170 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Katharina Hailand Service-Center Personal 08341 72-1078 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 28.02.2025! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungslandschaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Voraussetzungen für hochqualitative Lehre und Forschung. 

Das Institut für Strahlantriebe (www.unibw.de/strahlantriebe) ist hier anerkannter Partner internationaler Flugtriebwerks- und Turbomaschinenhersteller und verfügt über hervorragend ausgestattete Versuchsstände für den Einsatz in Forschung und Lehre. Dazu gehören insbesondere zwei Großanlagen, der Hochgeschwindigkeits-Gitterwindkanal und die Triebwerksversuchsanlage. Für unsere Prototypenwerkstatt suchen wir eine Person mit besonderem Interesse an vielfältigen, abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben in der zerspanenden Fertigung. Sie haben Freude an technischen Herausforderungen und möchten ihre Erfahrung und Fähigkeiten gerne auch eigenverantwortlich und mit hohem Anspruch an ihre eigenen Resultate einbringen?

  • Fertigung von Versuchsträgern, Prototypen und Messsonden für die Forschungsarbeiten des Instituts,
  • Programmierung von Fräsprogrammen und Bedienung der CNC gesteuerten Fräsmaschine sowie der mechanischen Bearbeitungsmaschinen des Instituts zur Anfertigung von Prototypen/Sonderteilen für Versuchsaufbauten,
  • Beratung des wissenschaftlichen Personals zu Fertigungsanfragen und Prototypenfertigung
  • Durchführung von Instrumentierungsarbeiten an Prüfständen und Versuchsträgern
  • Unterstützung bei der technischen Durchführung der experimentellen Untersuchungen in der Komponenten- und Triebwerksversuchsanlage
  • Unterstützung bei der technischen Durchführung von Umrüstarbeiten an der Komponenten- und Triebwerksversuchsanlage sowie deren Wartung, Instandsetzung und Betrieb
  • Mitarbeit bei der Umsetzung von speziellen Versuchsaufbauten und Sonderanlagen
  • Abschluss als Meisterin bzw. Meister (m/w/d) oder als staatl. geprüfte Technikerin bzw. staatl. geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Frästechnik, Zerspanungstechnik, Feinmechanik oder Werkzeugbau, sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
  • Erfahrung in der Programmierung und Bedienung von CNC Dreh- und/oder 5-AchsFräsmaschinen, vorzugsweise mit VISI Mecadat und Heidenhain Steuerung
  • Kenntnisse in der Projektabwicklung und Qualitätssicherung Fertigung und Prototypenbau wünschenswert 
Was erwarten wir: 

  • Eigeninitiative und Kreativität über das eigene Fachgebiet hinaus
  • Kontakt- und Einsatzfreude sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Wir freuen uns, wenn sie Interesse an experimentellen Versuchsaufbauten und Prototypenentwicklung und allen Themen rund um die Luftfahrt und speziell der Antriebstechnik mitbringen
Favorit

Jobbeschreibung

Ihr Arbeitsplatz

Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE) ist der interne IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) und stellt die IT-Infrastruktur und die IT-Basisdienste bereit. Es unterstützt im Rahmen des Regionalkonzeptes weitere Hochschulen und Universitäten in der Umgebung.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Analyse und Bewertung der bestehenden Hörsaalausstattung an allen Standorten der FAU
  • Eigenständige Definition und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards für die medientechnische Ausstattung von Hörsälen
  • Planung und Koordination notwendiger Umbauarbeiten zur Anpassung an definierte Standards
  • Konzeption und Planung der Medienausstattung für Neubauprojekte
  • Abstimmung von Anforderungen und Konzepten mit internen und externen Stakeholdern
  • Entwicklung von Support- und Servicekonzepten
  • Steuerung von Projekten zur Umsetzung geplanter Maßnahmen, einschließlich Ressourcenmanagement
  • Qualitätssicherung sowie Dokumentation und Optimierung der medientechnischen Dienstleistungen
  • Analyse von Fehlermeldungen mit anschließender Fehlerbehebung und Support
  • Test, Betrieb und Wartung der Medientechnik-Infrastruktur

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) im Bereich Medientechnik, Medieninformatik, Elektrotechnik oder ähnlichen Fächern oder vergleichbare Qualifikation z. B. abgeschlossene Ausbildung als IT-, Elektrotechniker, Medientechniker mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Fundierte praktische Erfahrungen in der Planung und dem Betrieb aktueller Medientechnik, idealerweise im Hochschulkontext
  • Sehr gute Kenntnisse in:
    • Audio- und Videotechnik, Videosignalverarbeitung, AV over IP, Streaming
    • Medientechnik, Video- und Audiosteuerung, Projektions- und Displaytechnik
    • Raum- und Lichtsteuerung
    • Netzwerktechnik
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Crestron/Extron Programmierung
  • Führerschein der Klasse B
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
  • Hohe Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Analysefähigkeit, selbstständige Arbeitsweise

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits

  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bzw. Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
  • Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich
  • Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
  • Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr

Stellenzusatz

Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben

Entgelt

TV-L E 11

Arbeitszeit

Vollzeit
Favorit

Jobbeschreibung

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen

Unsere zentrale Notaufnahme (ZNA) verfügt über moderne Behandlungsräume mit Überwachungsmöglichkeiten. Hier sichert unser interdisziplinäres Ärzte- und Pflegeteam, in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Hauses, eine qualifizierte Diagnostik und Therapie. Für schwerstverletzte oder lebensbedrohlich erkrankte Patientinnen und Patienten stehen rund um die Uhr ein hochqualifiziertes Ärzte- und Pflegeteam sowie ein voll ausgestatteter Schockraum bereit. Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte vereinen ihre Fachkenntnisse und Fähigkeiten und sorgen gemeinsam für eine nahtlose und effektive Patientenversorgung. So maximieren wir nicht nur die Sicherheit und den Komfort der Patientinnen und Patienten, sondern schaffen auch ein Umfeld, das durch Teamarbeit und Vertrauen geprägt ist. Auf diese starke Partnerschaft sind wir sehr stolz.

Für unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d)

in Voll- oder Teilzeit und in unbefristeter Anstellung.

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Das Haus deckt mit seinen exzellenten Fachkliniken und Zentren nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab, immer in einer Atmosphäre menschlicher Zuwendung. Als Arbeitgeber steht das EKO für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine hohe Werteorientierung und eine Verknüpfung aus Tradition und Innovation. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudentinnen und Medizinstudenten teil.

Deine Aufgaben

  • Professionelle Pflege und Versorgung von Patientinnen und Patienten in akuten Notfallsituationen unter Einhaltung der Standards und Leitlinien
  • Selbständiges Umsetzen der festgelegten Aufnahme- und Behandlungskonzepte
  • Assistenz während der Untersuchungen
  • Monitoring von kritisch kranken Patientinnen und Patienten
  • Administrative Aufnahme von Patientinnen und Patienten
  • Ersteinschätzung nach dem Manchester Triage System
Das bringst du mit ins starke Team

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
  • Zusatzqualifikation Notfallpflege (wünschenswert)
  • Viel Spaß im und Leidenschaft am Beruf
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hoher Sozialkompetenz
  • Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und hohe emotionale und körperliche Belastbarkeit
  • Hohe Bereitschaft zur verantwortungsvollen, kooperativen Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
Das erwartet dich bei uns

  • Ein starkes und engagiertes Team
  • Verbindliche Dienstplanung
  • Individuelle Einarbeitungspläne
  • Volldigitalisierte Pflegedokumentation und Patientenakte
  • Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen (z. B. Stationsassistenz, Servicekräfte, Patiententransportdienste)
  • Stabile und sichere Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR-DD
  • Betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK)
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und Unterstützung in deiner persönlichen Weiterentwicklung, auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut
  • Aktive Gesundheitsförderung (Sport & Entspannung, Gesundheitscheck u. v. m.)
  • Viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.)
  • Arbeitgeberunterstütztes Fahrrad-Leasing
Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nichts wie los – klicke direkt auf den "Jetzt Bewerben"-Button und überzeuge uns von deinen Fähigkeiten!
Wir freuen uns schon jetzt auf deine Bewerbung!

Hast du noch Fragen? Nähere Informationen erhältst du gerne von:

Claudia Castiglione Pflegedirektorin Telefon 0208 881-1058

Wir laden dich herzlich ein, einen Tag bei uns zu hospitieren, um dein neues Arbeitsumfeld und das Team persönlich kennenzulernen.

Folge uns auf facebook und Instagram - @team.up.karriere

Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) verfolgt als Arbeitgeber den Grundsatz der Chancengleichheit. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt.

JETZT BEWERBEN

Favorit

Jobbeschreibung

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. Bewirb dich jetzt. Wir suchen für unser Amt für Straßen- und Radwegebau in der Straßenmeisterei Neckarbischofsheim eine stellvertretende Leitung (w/m/d) der Straßenmeisterei Vollzeit (41 Stunden/Woche) Besoldungsgruppe A10 m.D. Für Beschäftigte erfolgt eine vergleichbare Vergütung nach den Vorschriften des TVöD. Bewerbungsfrist bis: 9. Februar 2025 Deine Aufgaben Betreuung der Abläufe im Straßenbetriebs- und Winterdienst sowie die Koordination des Personal- und Geräteeinsatzes Mitverantwortung bei der Verkehrssicherungspflicht an Bundes-, Land- und Kreisstraßen Sicherstellen des Arbeitsschutzes Verwaltung der Haushaltsmittel und Controlling im Straßenbetriebsdienst (LuKAS) Mitwirkung bei der Aufstellung der jährlichen Unterhaltungs- und Erhaltungsprogramme Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung zur Straßenmeisterin/zum Straßenmeister (w/m/d) Gute Kenntnisse in den einschlägigen Fach- und Rechtsgebieten und den gängigen IT-Anwendungen sowie im Lohn- und Kostenabrechnungsprogramm LuKAS Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit und Delegations- und Kontrollkompetenz Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft Führerschein der Klasse B Das bieten wir Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung & Karriere Vereinbarkeit von Familie & Beruf Flexible Arbeitszeiten Deutschlandticket zu allen Benefits Keine Stellenangebote verpassen Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert Jetzt beim Jobagent anmelden Noch Fragen? Weitere Informationen zum Aufgabengebiet: Matthias Fuchs, Amt für Straßen Radwegebau M.Fuchs2@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-2547 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Louisa Rückert, Haupt- und Personalamt L.Rueckert@Rhein-Neckar-Kreis.de 06221/522-2194 Wir leben Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion. Unsere Stellen sind grundsätzlich teilbar. wir-der-kreis.deBetreuung der Abläufe im Straßenbetriebs- und Winterdienst sowie die Koordination des Personal- und Geräteeinsatzes; Mitverantwortung bei der Verkehrssicherungspflicht an Bundes-, Land- und Kreisstraßen; Sicherstellen des Arbeitsschutzes;...
Favorit

Jobbeschreibung

Wir von der Stadtverwaltung Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohner) befinden uns inmitten eines kulturellen und digitalen Umbruchs. Unsere Vision liegt darin, eine digitale Verwaltung aufzubauen und dabei Wege zu gehen, die etwas untypisch für eine öffentliche Verwaltung sind. Unser Ziel ist es hierbei, moderne Technologien anzuwenden, Verwaltungsprozesse zu optimieren, Bürokratie abzubauen und dadurch die Dienstleistung für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie Mitarbeitenden zu verbessern. Durch den fortschreitenden demographischen Wandel und vorherrschenden Fachkräftemangel wird es uns nicht gelingen, jede Stelle adäquat eins zu eins zu besetzen. Daher wollen wir vor allem über Digitalisierungsmaßnahmen ein effizienteres Verwaltungshandeln sicherstellen. Momentan sind wir dabei, Enaio von Optimal Systems als neues Dokumentenmanagementsystem sowie MS-Teams als Kollaborationstool einzuführen. Weiterhin wird der flächendeckende Einsatz der qualifizierten elektronischen Signatur ausgeweitet. Die Große Kreisstadt Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) sucht SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt, für die Mitarbeit im rund 1200 ha großen und über-wiegend vom Laubholz geprägten Stadtwald, als Forstwirt (m/w/d)Beschäftigungsumfang 100%WIR bieten Ihnen: Eine unbefristete Anstellung mit leistungsgerechter Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöDRegelmäßige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenRegelarbeitszeit beträgt 39 Stunden je Woche (Mo. - Do. je 8,5 Std., Fr. 5 Std)Mitarbeit in einem motivierten TeamBereitstellung der PSA und aller notwendigen ArbeitsmittelBetriebsfahrzeug zum Personen - und GerätetransportForstschlepper Steyr Profi 4110 zur Unterstützung in der HolzernteEinen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 40€ oder einen Zuschuss für die Fahrt mit dem Fahrrad zur ArbeitIHRE zukünftige Tätigkeit umfasst im Wesentlichen alle im Stadtwald anfallenden Betriebsarbeiten mit den Arbeitsschwerpunkten:HolzernteKultur- und JugendbestandspflegearbeitenErholungseinrichtungen und WegunterhaltungSIE bieten uns:Eine abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Berufsanfänger geeignet.Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und TeamfähigkeitKörperliche BelastbarkeitBesitz der Führerscheinklasse BDie Bereitschaft zum Einsatz Ihrer privaten Motorsäge und Ihres Freischneiders gegen Ersatz Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben sich über unsere Homepage www.vaihingen.de . Für inhaltliche Informationen steht IHNEN Herr Riedinger, Revierförster, Tel.: 07042/ 940127 bzw. 0172/7420307 oder für allgemeine Fragen Frau Künzel, Personalabtei-lung, Tel.: 07042/18-362, gerne zur Verfügung. Jetzt bewerben
Favorit

Jobbeschreibung

  • Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
  • Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
  • Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra
  • Betriebliche Altersvorsorge: Selbstverständlich – und das ohne Einzahlung durch Sie! Nähere Informationen erhalten Sie hier: bvk-Zusatzversorgung.de/Service/Broschueren
  • Übernahme der Fahrtkosten bei Nutzung des ÖPNV
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer Fünftagewoche
  • Kostengünstige Dienstwohnung (je nach Verfügbarkeit)
  • Eine Vielzahl an Fortbildungsangeboten, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden
  • Überwiegend Straßenreinigungsarbeiten in Parkanlagen und im städtischen Straßen- und Wegenetz am Wochenende
  • Übernahme von vielfältigen Arbeiten im Bauhof
  • Unterstützung im Winterdienst
  • Berufserfahrung in einem Handwerksberuf
  • Führerschein der Klasse B
Damit können Sie punkten:

  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement
  • Selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationstalent, zielorientiertes Handeln
  • Führerschein der Klasse BE / CE
Favorit

Jobbeschreibung

Sie suchen eine erfüllende Tätigkeit als Lehrer (w/m/d) und möchten Teil eines engagierten Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt an der Wilhelmine-Bräm-Schule in Hamminkeln!

Unsere staatlich genehmigte private Förderschule legt ihren Fokus auf die „Emotionale und soziale Entwicklung“ sowie das „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule. Die Wilhelmine-Bräm-Schule ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Förderschwerpunkten „Emotionalen und sozialen Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bildungsbereich der Hauptschule.

Wir bieten eine individuelle, bedürfnisorientierte Förderung unserer Schüler und Schülerinnen in kleinen Gruppen.

Hierbei unterstützen Sie uns:

  • Individuelle Förderung: Betreuung und Förderung von Schülerinnen und Schülern in kleinen Lerngruppen.
  • Lernumfeld gestalten: Sie schaffen eine unterstützende und förderliche Lernumgebung.
  • Team-Teaching: Zusammenarbeit mit einer sonderpädagogischen und einer pädagogischen Fachkraft.
  • Schulentwicklung: Aktive Mitgestaltung der Schul- und Unterrichtsentwicklung.

Das ist uns wichtig:

  • Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik bzw. für eine andere Schulform inklusive Referendariat oder Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg) oder aktuell Studium der Sonderpädagogik.
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten.
  • Nachweis über bestehenden Maserschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden).
  • Alternativ: Angestelltenstelle nach TV-L, ggf. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung.
  • Abwechslungsreiche Lehrertätigkeit in einem kleinen Klassenverband im Team-Teaching.
  • Mitarbeitervergünstigungen über Corporate Benefits und Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeitenden bis zu 1.000 €.
  • Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden.

Ihre Fragen beantwortet gerne:

Christine Breitkopf, Schulleitung, 0151-53830750
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275

Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir von der WJW, der Wiesbadener Jugendwerkstatt gGmbH, sind eine Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft mit rund 190 Mitarbeitenden, die an zwei Standorten etwa 500 Auszubildende und Maßnahmeteilnehmende in 25 verschiedenen Berufen qualifiziert. Zu diesem Zweck unterhalten wir mehrere handwerkliche Ausbildungswerkstätten, einen landwirtschaftlichen Produktionsbetrieb, zwei Gastronomieeinrichtungen und mehrere Verkaufsstätten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Ihre Aufgaben: Warten gebäudetechnischer Anlagen Errichten, Inbetriebnehmen und Instandsetzen von elektrischen Anlagen Analyse und schnelle Reparatur bei Störfällen Selbstständige Auftragsbearbeitung inkl. Dokumentation Ansprechpartner/in für Kollegen (m/w/d) vor Ort Durchführung der praktischen und theoretischen Ausbildung im o. g. Berufsfeld Mitarbeit bei der fachlichen Betreuung sowie Koordination der Projekte in der Werkstatt mit besonderem Augenmerk auf unsere Auszubildenden und Maßnahmeteilnehmenden Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von bestehenden und neuen Ausbildungskonzepten und digitalen Lernarrangements Anwendung von digitalen Lehr- und Lernmethoden Über dieses Profil freuen wir uns: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik Abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung nach AEVO wünschenswert Praktische Erfahrung in der Installations-, Antriebs-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik Fachliche Kompetenz im genannten Berufsfeld Der wertschätzende Umgang mit Auszubildenden ist Ihnen vertraut und Sie haben Interesse und Spaß daran, Ihre Fachkenntnisse an junge Menschen weiterzuvermitteln. Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B (Klasse 3) Das ist für Sie drin: Bezahlung nach Landesbezirkstarifvertrag Nr. 8/2020/TV WJW gGmbH (TVöD), bis SuE 7 (zwischen 42.061,05 € und 49.422,70 € brutto/Jahr), die konkrete Eingruppierung richtet sich nach ihren persönlichen Voraussetzungen Jahressonderzahlungen 5-Tage-Woche/39 Stunden/Montag-Freitag/30 Tage Urlaub/Jahr Betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Rahmenzeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung Freundliche Arbeitsatmosphäre und damit attraktive Möglichkeiten des fachlichen Austauschs und der Weiterentwicklung Individuelle Weiterbildungs- und Qualifikationsmöglichkeiten So kommen wir zusammen: Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns, vorzugsweise per E-Mail an: Bewerbung@wjwggmbh.de WJW gGmbH, Domäne Mechtildshausen Hasengartenstraße 12 | 65189 Wiesbaden | Telefon: 0611/7374670 www.domaene-mechtildshausen.de / www.wjwgmbh.de Datenschutzhinweise nach Art. 13 und 21 DSGVO mit ergänzenden Hinweisen: Sehen Sie hierzu unter folgendem Link: https://www.wjwgmbh.de/index.php/datenschutzinformation/ auf unserer Homepage.Warten gebäudetechnischer Anlagen; Errichten, Inbetriebnehmen und Instandsetzen von elektrischen Anlagen; Analyse und schnelle Reparatur bei Störfällen; selbstständige Auftragsbearbeitung inkl. Dokumentation; Ansprechpartner/in für Kollegen vor Ort;...
Favorit

Jobbeschreibung

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich BauleitplanungDie Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Wir suchen Sie als Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Bauleitplanung ab sofort, unbefristet, in VollzeitDiese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Mitgestaltung bei der Ortsentwicklung Durchführung von Bauleitplanverfahren Sicherung der Bauleitplanung (Vorkaufsrechtssatzung, Veränderungssperre) Vorbereitung von Vorlagen an den Gemeinderat und dessen Ausschüsse Das bringen Sie mit: erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II/BL II) oder Ausbildung als Beamtin/Beamter der ;Verwaltungsfachangestellte (AL I/BL I) mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung werden auch berücksichtigt fundierte Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht selbstständige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln sicheres, souveränes und serviceorientiertes Auftreten hohe Belastbarkeit und Flexibilität gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Bereitschaft zur Sitzungsteilnahme in den Abendstunden ( 1 x Monat) Erfahrungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen und in der Bauberatung sind von Vorteil Ihre Perspektive bei uns: Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspiel-raum (die sinnstiftend ist in einer Gemeindeverwaltung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“) sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek. Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Großraumzulage München, einen Fahrtkostenzuschuss, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug. Es ist eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung des TVöD (VKA) bis zur Entgeltgruppe 10 möglich. Eine persönliche (Weiter)-Entwicklung ist möglich. Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform.

Favorit

Jobbeschreibung

Die FKS erbringt umfangreiche, wirtschaftliche Serviceleistungen für das Klinikum Fürstenfeldbruck u. a. in den Bereichen Reinigung, Küche, Logistik, Gebäudemanagement, Verwaltung und IT. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir - in Vollzeit - eine Teamleitung (m/w/d) Personalabrechnung Ihre Aufgaben: Sie fungieren als erster Ansprechpartner (m/w/d) für die operative Personalarbeit mit Schwerpunkt Teamleitung / Entgeltabrechnung Sie behalten stets den Überblick über anstehende Änderungen in relevanten Rechtsgebieten und ergreifen vorausschauend entsprechende Maßnahmen Sie haben Freude am Projektmanagement und der Begleitung von Veränderungsprozessen Sie betreuen und rechnen einen fest definierten Mitarbeiterkreis selbstständig ab Sie kümmern sich um Neuanlagen und laufende Stamm- und Zeitdatenpflege im elektronischen Abrechnungs- und Zeiterfassungssystem Sie erstellen Arbeitsverträge, Vertragsänderungen sowie Bescheinigungen Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner (m/w/d) für Führungskräfte, Mitarbeiter, Behörden und Krankenkassen Ihr Profil: Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Weiterbildung zur/zum Personalfachkauffrau/-mann und mehrjährige Berufserfahrung mit Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Tarif-, Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht und eventuell auch im Bereich des TVöD Sie haben sehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel Sie haben vielleicht schon mit dem Abrechnungsprogramm sdworx gearbeitet Sie arbeiten selbstständig und strukturiert und besitzen eine hohe Servicementalität, kommunizieren wertschätzend mit Ihren Gesprächspartnern und verfügen über eine ausgeprägte Lösungsorientierung Sie haben Freude daran, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten Wir bieten: Eine gute Einarbeitung durch unser sympathisches Team Flache Hierarchien und somit kurze Entscheidungswege Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung Eine hauseigene Betriebskantine mit vergünstigtem Mittagessen Einen sicheren Arbeitsplatz in einem sinnstiftenden Unternehmen Eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage Woche, zusätzlich zwei weitere freie Tage für den 24.12. und 31.12. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für Vorabauskünfte steht Ihnen unsere Geschäftsführerin Frau Pentenrieder unter der Tel.-Nr. 081 41 / 99 21 51 gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an karriere@klinikum-ffb.de oder per Post an: FKS Fürstenfeldbrucker Klinik-Service GmbH Personalabteilung ? Dachauer Straße 33 ? 82256 FürstenfeldbruckSie fungieren als erster Ansprechpartner (m/w/d) für die operative Personalarbeit mit Schwerpunkt Teamleitung / Entgeltabrechnung; haben Freude am Projektmanagement und der Begleitung von Veränderungsprozessen;...
Favorit

Jobbeschreibung

<p>Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum der Stadt. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Stadtreinigung, Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Winterdienst, Straßenunterhalt, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.Schäden auf den Straßen, Parkplätzen, Gehwegen und Brücken in Konstanz? – In der Ausbildung zum/zur StraßenwärterIn sorgst du für Sicherheit für alle VerkehrsteilnehmerInnen. Du kümmerst dich darum, dass Straßen verkehrssicher sind, Baustellen niemanden behindern und du bist vor Ort, um Schilder und Absperrungen aufzustellen und bei Unfällen die Fahrbahn zu reinigen. Am Straßenrand mähst du das Gras, schneidest Büsche und Bäume zurück und sorgst für freie Sicht auf den Straßen. Im Winter bist du mit dem Räum– und Streufahrzeug unterwegs, um die Straßen von Schnee und Eis zu *****<ul><li>Straßenbauarbeiten mit Asphaltieren und Pflastern</li><li>Bau und Unterhalt der Straßenentwässerung</li><li>Pflege von Bäumen und Straßenbegleitgrün</li><li>Herstellung von Fahrbahnmarkierungen</li></ul>
<h2>WIR **</h2>
<ul><li>Sicheres und hohes *
* 1. Ausbildungsjahr 1.218 €im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €</li><li>Übernahme der Fahrt- und Unterbringungskosten für die Berufsschule in Nagold</li><li>Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW</li><li>Mitarbeiter-Rabatte für Fitness-Studios</li><li>Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit</li><li>Erwerb des Führerscheins Klasse CE</li><li>Nach erfolgreichem Abschluss ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich</li><li>400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung</li><li>Eine krisensichere Zukunftsperspektive mit Aufstiegschancen</li></ul>
<h2>WIR *****</h2>
<ul><li>Mindestens Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Technik, Sprachlevel B2</li><li>Interesse und gutes Verständnis für Technik, Freude an großen Maschinen</li><li>Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter</li><li>Organisationstalent & räumliches Vorstellungsvermögen</li><li>Handwerkliches Geschick</li><li>Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten, auch im Team</li><li>Verantwortungsbewusstsein</li><li>Gesundheitliche Voraussetzungen für den Führerschein Klasse CE</li><li>2-wöchiges Praktikum im Vorfeld</li></ul>
</p>

Favorit

Jobbeschreibung

Die Residenzstadt Celle steht für eine verlässliche Kinderbetreuung in ihren Einrichtungen und sucht zum Ausbildungsbeginn im August 2025

Sozialpädagogische Assistenten (d/m/w)

für die berufsbegleitende Ausbildung zum

staatlich anerkannten Erzieher (d/m/w)

  • Sie haben eine positive und ressourcenorientierte Haltung in Bezug auf die Bedürfnisse und Entwicklung von Kindern?
  • Sie haben Freude daran, Ihre kreativen Fähigkeiten einzusetzen und die Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen zu begleiten?
  • Sie haben grundlegende Freude am Spiel und Miteinander mit Kindern und das Wissen um deren Bedeutung für die kindliche Entwicklung und das Lernen?
Dann bieten wir Ihnen

  • eine dreijährige Ausbildung zum Erzieher (d/m/w).
  • einen für die Dauer der nebenberuflichen Ausbildung befristeten Arbeitsplatz mit grundsätzlich 24 Wochenstunden.
  • tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe S 4 TVöD, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 1.903 € bis 2.413 € brutto umfasst.
  • eine monatliche Zulage in Höhe von 80 €, mit der Möglichkeit der Umwandlung in bis zu zwei freie Tage.
  • jährlich zwei Regenerationstage.
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
  • neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld sowie abwechslungsreiche Aufgaben.
  • ein internes Fortbildungsprogramm und Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • fachliche pädagogische Beratung.
  • als familienfreundlicher Arbeitgeber Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • eine qualifizierte und verlässliche Betreuungsmöglichkeit für unter dreijährige Kinder in der städtischen „Trollecke“ direkt am Neuen Rathaus.
  • Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung.
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters „Hansefit“.
  • Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket.
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
  • die Möglichkeit des Kita-Wechsels innerhalb des Trägers.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist es das Ziel, Sie unbefristet in einer unserer städtischen Kindertageseinrichtungen einzusetzen.

An zwei Wochentagen findet die theoretische Ausbildung an der Fachschule Sozialpädagogik (BBS III in Celle bzw. an einer Berufsschule Ihrer Wahl) statt. An den verbleibenden Wochentagen sowie in den Schulferien werden Sie in einer städtischen Kindertagesstätte eingesetzt.

Es besteht die Möglichkeit, BAföG auch für Erstausbildungen an berufsbildenden Schulen zu erhalten. Der Anspruch auf Leistungen nach dem BAföG hängt davon ab, ob die Ausbildung förderungsfähig ist und die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Informationen dazu erhalten Sie vom zuständigen Amt für Ausbildungsförderung beim Landkreis Celle sowie unter www.bafög.de.

Über uns:

Die Stadt Celle ist mit derzeit 12 Kindertageseinrichtungen – 13 ab Sommer 2025 - ein Bildungsträger, der über das gesamte Stadtgebiet verteilt Einrichtungen stellt. Hier werden Kinder in allen Altersstufen - von Krippe bis zur Einschulung - in verschiedenen Gruppenstrukturen und mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten betreut, darunter auch mehrere Integrationsgruppen. Bei uns wird der Schutzauftrag großgeschrieben, der eine wertschätzende Beteiligungspädagogik und -kultur als Grundlage hat. In diesem Rahmen entwickelt jede städtische Kindertageseinrichtung eigenverantwortlich ihr Bildungskonzept und setzt dieses um.

Darauf kommt es uns an:

Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (d/m/w).

Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau B2 erforderlich.

Außerdem erwarten wir:

Fachliche Kompetenz:

  • Kenntnisse in der elementarpädagogischen Bildungsarbeit
Soziale Kompetenz:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Genderkompetenz
  • Interkulturelle Kompetenz
Methodische Kompetenz:

  • Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft zu Partizipation und Mitverantwortung
Persönliche Kompetenz:

  • zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit, freundliches Auftreten
Einstellungsvoraussetzung für die Aufnahme der Ausbildung ist ein Nachweis über die Zusage eines Schulplatzes an einer Berufsfachschule für die dreijährige berufsbegleitende Ausbildung zum Erzieher (d/m/w).

Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 02.02.2025.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gern Frau Schömburg, Tel.: (05141) 12-4027.

Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren stehen Ihnen gerne Frau Gerlof, Tel.: (05141) 12-1140 und Frau Dominke Tel.: (05141) 12 – 1147 zur Verfügung.

Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Männern besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zu Zwecken und für die Dauer der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

Die Stadt Celle ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Unter www.celle.de erhalten Sie Informationen über Bauen und Wohnen, Kinderbetreuung sowie Schule, Arbeit und Freizeit in der modernen Residenzstadt.

Stadt Celle
Personal und Organisation
Am Französischen Garten 1
29221 Celle

Favorit

Jobbeschreibung

Die Große Kreisstadt Bad Kissingen (ca. 23.600 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat "Forstverwaltung, Wildpark"

einen Förster (m/w/d) für den Stadtwald
sowie die Leitung des Wild-Parks Klaushof im Beamtenverhältnis bis A 13 BayBesG, Vollzeit

Die Große Kreisstadt Bad Kissingen mit rund 23.600 Einwohnern ist eine der führenden Kur- und Fremdenverkehrsstädte Deutschlands. Die Forstverwaltung ist zuständig für die Belange des Waldes und der Forstwirtschaft in Bad Kissingen. Unser Stadtwald umfasst 1660 Hektar. Auf der Grundlage des Waldgesetzes für Bayern stellt sie sicher, dass die Wälder ordnungsgemäß und nachhaltig bewirtschaftet werden und unterstützt die Weiterentwicklung des Sektors Forst und Holz.
Der rund 30 Hektar große, ganzjährig geöffnete, städtische Wild-Park Klaushof wurde 1971 gegründet und besteht aus einem Drittel Freilandfläche und zu zwei Dritteln aus naturnahem Laubmischwald. Im Wild-Park beheimatet sind einheimische Wildtierarten (Wildkatze, Fischotter, Luchs, Biber, Damwild und Rotwild u.a.) und regionale, auch seltene Haustierrassen (Rhönschaf, Auerochse, Rhönkaninchen, Thüringer Waldesel u.a.).

Abwechslungsreich und komplex - Ihr Verantwortungsbereich ist anspruchsvoll
  • Die Leitung des rund 1.660 ha großen Stadtwaldes
    Der auf Muschelkalk und Buntsandstein stockende baumartenreiche, historisch geprägte, naturnah bewirtschaftete Wald dient in besonderem Maße der Erholung. Jährlich sind rund 10.000 Festmeter Holz zu ernten und zu vermarkten.
  • Die Leitung der wald- und tierpädagogischen Einrichtung Wild-Park Klaushof
    Einheimische Wildtierarten und regionale Haustierrassen bewohnen art- und tiergerechte Gehege auf einer 30 ha großen Fläche und werden jährlich von rund 65.000 Menschen besucht. Wichtige Kooperationspartner sind der Bund Naturschutz, die Universität Würzburg sowie der Verein "Freunde des Wild-Parks Klaushof". Umweltpädagogische Arbeit hat dabei einen sehr hohen Stellenwert.
  • Zusammenarbeit mit dem Naturerlebniszentrum Rhön
  • Beantragung von Fördermitteln für Projekte im Wild-Park und Stadtwald
  • Sachbearbeitung für städtische Gremien
  • Steuerung von Projekten in Wald und Wild-Park
  • Ausschreibungsverfahren für Material und Dienstleistungen
  • Betreuung der städtischen Jagdreviere
  • Mittelbewirtschaftung / Haushaltsplanung für das Referat
  • Personalverantwortung für z. Z. elf Mitarbeiter
Fachlich und persönlich - Ihre Qualitäten begeistern
  • Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für die 3. Qualifikationsebene des technischen Forstdienstes
  • Sie verfügen wünschenswerterweise über eine mehrjährige Berufserfahrung
  • Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Motivation, Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeichnet Sie aus
  • Sie besitzen Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick und handeln dienstleistungsorientiert
  • Jagdliches und waldbauliches Engagement liegt Ihnen am Herzen
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und besitzen Erfahrungen im Umgang mit fachspezifischer Software
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
Leistungsstark und flexibel - Ihre Zukunft bei uns kann sich sehen lassen.
  • Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, verbunden mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem engagiertem Team
  • Attraktive Gestaltungsmöglichkeiten
  • Zuschüsse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (VHS-Kurse, Fitness)
  • Bikeleasing / Jobticket
Sind Sie interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 10.02.2025 an die Stadt Bad Kissingen,
Frau Heinisch, Rathausplatz 1, 97688 Bad Kissingen (Tel. ). Bewerbungen per E-Mail (nur als eine PDF-Datei , max. 8 MB) sind möglich an

Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Bewerbung können Sie auf der Internetseite der Stadt Bad Kissingen unter der jeweiligen Stellenausschreibung erhalten.
Bewerbungsunterlagen werden nur auf Anforderung zurückgesandt, ansonsten werden sie nach Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet.

Favorit

Jobbeschreibung

Geschäftsführer*in NRD Altenhilfe (m/w/d) Die NRD Altenhilfe GmbH, eine eigenständige Tochter der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD), bietet ein breites Spektrum an ambulanten und stationären Unterstützungsformen für ältere Menschen. Rund um den Fliednerplatz in Mühltal stehen vielfältige, vernetzte Angebote zur Verfügung – von ambulantem Pflegedienst über Tages- und Kurzzeitpflege bis hin zu 48 stationären Plätzen im Hausgemeinschaftsmodell. Alles aus einer Hand, mitten im Herzen der Gemeinde. Im Rahmen einer ruhestandsbedingten, strukturierten Nachfolge suchen wir Sie als Geschäftsführer*in der NRD Altenhilfe Ihre Aufgaben: Strategische und operative Leitung der NRD Altenhilfe GmbH sowie Einrichtungsleitung der stationären Angebote Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich stabilen Altenhilfe Weiterentwicklung der bestehenden Angebote im Sinne einer ganzheitlichen Versorgung und in direkter Einbeziehung des umliegenden Quartiers Führung und Entwicklung eines engagierten Teams Kooperation mit der Stiftung NRD, externen Partnern und Behörden Einen ersten Einblick in die NRD Altenhilfe erhalten Sie in unserem kurzen Video unter https://youtu.be/qLNE7X2oLT0. Ihr Profil: Erfahrung in der Leitung von Einrichtungen im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwesen inkl. der Weiterbildung zur Einrichtungs- / Heimleitung Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse Innovationskraft und strategisches Denken Empathie und Führungskompetenz in einem anspruchsvollen Umfeld Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung aktiv mitzugestalten Wir bieten Ihnen: Eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe in einer offenen und wertschätzenden Organisation Eine strukturierte Einarbeitung durch die bisherige Geschäftsführerin Ein kollegiales Arbeitsumfeld in einer werteorientierten Organisation Attraktive Vergütung nach diakonischem Tarifrecht (AVR.HN – aktuell zwischen 86.000 und 107.000 EUR p.a. – je nach Erfahrung und Qualifikation), Dienstwagen oder Mobilitätspauschale, tarifliche Zusatzversorgung bei der EZVK, Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an bewerbung@nrd.de. Rückfragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne: Elke Wüllenweber-Klein (Geschäftsführerin NRD Altenhilfe) +49 6151 / 149 6600 elke.wuellenweber-klein@nrd-altenhilfe.de Holger Wisch (Leitung Personal) +49 6151 / 149 2290 holger.wisch@nrd.de Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd-altenhilfe.deStrategische und operative Leitung der NRD Altenhilfe GmbH sowie Einrichtungsleitung der stationären Angebote; Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und wirtschaftlich stabilen Altenhilfe;...
Favorit

Jobbeschreibung

Einleitung Impuls Soziales Management - Seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen, während wir Eltern dabei unterstützen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit 1300 Mitarbeitern und 47 Standorten deutschlandweit bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Als Expert:innen im Bereich Kinderbetreuung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Kommunen an. Unsere Werte Respekt, Toleranz und Authentizität prägen unser tägliches Handeln. Die betriebsnahe Kita Volkswagen Löwenkinder in Braunschweig eröffnete im Februar 2024. Das Team betreut dort aktuell 88 Kinder in fünf Gruppen, davon drei Krippen- und zwei Kindergartengruppen (davon eine integrativ) mit überdurchschnittlich hohem Fachkraft-Kind-Schlüssel (1:3,5 in der Krippe, 1:7,5 im Kindergarten). In den modernen, hellen Räumlichkeiten, die sich auf fünf Gebäude aufteilen, steht den Kindern viel Platz zum Entdecken, Toben und Spielen zur Verfügung. Bewegung und gesunde Ernährung mit einer qualitativ hochwertigen zielgruppengerechte Verpflegung versteht die Kindertagesstätte als Bildungszeit. Ebenso liegt ein Fokus der pädagogischen Arbeit auf der Entwicklung gesundheitsrelevanter Verhaltensweisen wie Hygiene und Zahnvorsorge. Das bringen Sie mit: Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatl. anerkannte/r Erzieher/in, staatl. anerkannte/r Sozialpädagoge/in oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft mit. Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit. Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf der Entdeckungsreise. Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag. Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein. Was sind Ihre Aufgaben? Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen. Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes. Sie planen pädagogische Angebote und setzen diese eigenständig um. Sie nehmen aktiv an Elternveranstaltungen, sowie an Eltern-, Förder- und Konfliktgesprächen teil. Sie unterstützen die Fachkräfte von morgen - geben Sie Ihr Wissen an Auszubildende und Praktikant:innen weiter. Das bieten wir Ihnen: Ihre Impuls-Rahmenbedingungen Bezahlung angelehnt an TVöD Supervision während der Arbeitszeit Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage Bei befristeten Arbeitsverträgen wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt Nutzung der Famly-Kita-AppOption auf Kinderbetreuung von Mitarbeiterkindern Unsere Mitarbeiter-Vorteile:jährliche SonderzahlungMitarbeiter-GuthabenkarteIT-LeasingLeasing eines JobRadsKostenübernahme für FührungszeugnisseKostenlose Pflegeberatung bei pflegebedürftigen AngehörigenMaßnahmen zur physischen und psychischen GesundheitspräventionMitarbeiterportal mit Preisvorteilen bei vielen PartnernPrämien für MitarbeiterempfehlungenBetriebliche AltersvorsorgeErweiterung auf bis zu 10 extra UrlaubstageFreistellung von bis zu einem Jahr z. B. für einen Auslandsaufenthalt⁕

Favorit

Jobbeschreibung

Mitarbeiter (w/m/d) Service (befristet auf 24 Monate) inklusive Qualifizierungslehrgang zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann Leben Sie mit uns 100 % Frankfurt – als Servicemitarbeiter (w/m/d) in einer Filiale der Frankfurter Sparkasse. Sie haben erfolgreich eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen und bereits erste Berufserfahrung im Kundenservice gesammelt? Sie sind kommunikativ, aufgeschlossen, hilfsbereit und zeitlich flexibel? Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten die Branche wechseln? Dann sind Sie bei uns richtig! Als Servicemitarbeiter/in in unseren FinanzCentern können Sie Ihre Kompetenzen voll entfalten, verdienen bereits ab Tag 1 nach dem Tarif öffentlicher Banken und qualifizieren sich mit unserem Lehrgang in 8 Monaten zur/zum Sparkassenkauffrau/- mann bankfachlich weiter. voraussichtlicher Starttermin: März 2025 Unser Angebot für Ihre Karriere: Damit Sie Leben & Arbeit in Einklang bringen können: Flexible Arbeitszeiten und 36 freie Tage im Jahr und die Möglichkeit mobil zu arbeiten Weil Sie nachhaltig mobil sein möchten: Vergünstigtes Deutschlandticket und finanzieller Zuschuss zum JobRad-Leasing Weil wir die “Sparkassen-Familie“ wertschätzen: Kinderbetreuungskostenzuschuss Weil Sie es uns wert sind: Attraktive Vergütung mit 13 Gehältern und einer erfolgsabhängigen variablen Vergütung, Ermäßigungen in Fitnessstudios sowie weitere Corporate Benefits wie Einkaufsrabatte bei namhaften Geschäften Weil Leistung eine gute Basis braucht: Bezuschusstes Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant Damit Sie erfolgreich vorwärtskommen: Talentförderung für Fach- und Führungskarrieren sowie ein breitgefächertes Seminarangebot Es erwarten Sie folgende Aufgaben: An unseren Service Points repräsentieren Sie die Sparkasse als erste/r Ansprechpartner/in und übernehmen alle Serviceleistungen für unsere Kund/innen Sie unterstützen die Kund/innen bei der Einrichtung und dem Einsatz neuer Medien (z.B. Online Banking) Sie wickeln Ein- und Auszahlungen am Service Point oder an der Kasse ab inkl. Kassenabschluss Sie erkennen den Beratungsbedarf unserer Kundschaft, vereinbaren Termine und leiten die Kund/innen an unsere Berater/innen über Sie übernehmen administrative Tätigkeiten (Ablage, Karten, Mailpool, etc.) und weitere Serviceleistungen die nicht über den SB-Bereich abgedeckt sind Das bringen Sie mit: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich absolviert? Sie sind bereit, sich zur/zum Sparkassenkauffrau/-mann zu qualifizieren? Sie bringen ein hohes Maß an Serviceorientierung mit? Sie können sich selbst organisieren und erledigen Aufgaben zuverlässig und gewissenhaft? Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt. Nutzen Sie die Chance und ergänzen Sie unser digitales oder stationäres Beratungsteam mit Ihrer Vertriebskompetenz. Bitte geben Sie in Ihrer in Ihrem Anschreiben an ob Sie eine Stelle im stationären oder digitalen Vertrieb bevorzugen. Senden Sie uns dafür jetzt Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen zu. Sie haben Fragen zu dieser Stelle? Unser Recruiting-Team beantwortet Ihnen diese gerne. Dominik Stadler - Telefon: 069 2641-6399 Moritz Kaspar - Telefon: 069 2641-2166An unseren Service Points repräsentieren Sie die Sparkasse als erste/r Ansprechpartner/in und übernehmen alle Serviceleistungen für unsere Kund/innen; Sie unterstützen die Kund/innen bei der Einrichtung und dem Einsatz neuer Medien;...
Favorit

Jobbeschreibung

Servicetechniker (w/m/d)Gemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Techniker oder Technikerin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Verkehrsmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsServicetechniker (w/m/d)für unsere Zentrale in Frankfurt am Main.Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:Betrieb und Systembetreuung von Telematikanlagen (z.B. Verkehrsbeeinflussung, Kamera, Video oder Straßenwetterinfo)Störungserkennung, Störungsbeseitigung und Unterstützungsleistungen in IP-basierten NetzwerkenAufbau, Konfiguration, Parametrierung und Inbetriebnahme von KamerasBegleitung bei Neu- und UmbautenAbwicklung von Rahmen-, Wartungs- und Instandsetzungsverträgen inkl. der Betreuung der DienstleisterDas sollten Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung zum staatlichen geprüften Techniker (Elektrotechnik, Kommunikationstechnik, Energieanlageelektronik oder Fernmeldeanlagenelektroniker) oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und ErfahrungenEDV-Anwenderkenntnisse und NetzwerkkenntnisseKenntnisse in den Bereichen: Fachtechnischer Vorschriften und Regelwerke (VDE), RSA und TLS, IT/Programmierung sowie Video-/KameratechnikSichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)Führerschein der Klasse B inkl. der Bereitschaft zum Führen von DienstfahrzeugenZu Ihren persönlichen Stärken zählen:Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige ArbeitsweiseHohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und EinsatzbereitschaftFreude an der Arbeit im TeamDas erwartet Sie bei uns:Sicherheit und FairnessSicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende UnternehmenskulturFamilie und Freizeit30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder PflegePersönliche MobilitätJobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche WeiterentwicklungFinanzielle Vorteile13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu BundesimmobilienGesundheitBetriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im BetriebsdienstHaben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.Kontakt:Stephan Wolfert | E-Mail: Stephan.Wolfert@autobahn.deWenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung .Bei einzelnen Positionen kann es sich um eine Tätigkeit in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich handeln. Ist dies der Fall, so können Sie die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit in den Datenschutzinformationen nachlesen.Die Autobahn GmbH des BundesZentraleBessie-Coleman-Straße 760549 Frankfurt am Mainwww.autobahn.deDetaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %) für unser Rems-Murr-Klinikum Winnenden einenAssistenzarzt (m/w/d) Pneumologie

Das architektonisch ausgezeichnete moderne Rems-Murr-Klinikum Winnenden mit seinen 667 Planbetten und 13 OP-Sälen (inkl. Hybrid-Op), setzt sich aus 16 spezialisierten Fachkliniken zusammen, die im Verbund mit RMK Schorndorf, 51.800 Mitarbeiter:innen sorgen in dem mehrfach ausgezeichneten regionalen medizinischen Zentrum für fachübergreifende wohnortnahe Patientenbetreuung auf hohem Niveau.
Die Klinik für Pneumologie bildet mit der Klinik für Thoraxchirurgie das interdisziplinäre Lungenzentrum zur Behandlung des gesamten Spektrums der Lungenerkrankungen, inklusive thorakaler Onkologie, pneumologischer Infektiologie und interstitiellen Lungenerkrankungen. In unserem modern ausgestatteten Eingriffsraum stehen alle gängigen Verfahren der interventionellen Bronchoskopie zur Verfügung einschließlich Bronchoskopien starr/ flexibel, EBUS, Nd:YAG-Laser, APC- und Kryo-Sonde, Ventil- und Stent-Implantation, etc. In der Klinik für Pneumologie werden alle pneumologischen Fragestellungen einschließlich Beatmungseinleitung, Schlafmedizin und Allergologie diagnostiziert und behandelt. Wir führen jährlich über 1500 Lungenfunktionsuntersuchungen wie Bodyplethysmographien, Provokationsteste, Ergospirometrien etc. durch. Spezialisierte Fachabteilungen, hoher Patientenkomfort und das in Weinberge gebettete Klinikum Winnenden bieten beste Arbeitsbedingungen. Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Verbesserung der Work-Life-Balance sind für uns selbstverständlich.
Werden Sie Teil unseres innovativen Prozesses zur Weiterentwicklung unseres Lungenzentrums, erleben Sie fachübergreifend internistische wie auch chirurgische Behandlungsansätze und profitieren Sie vom Austausch mit Kolleg:innen der kooperierenden Disziplinen.

Stationäre Betreuung der Patientinnen und Patienten sowie Dokumentation der Behandlungsabläufe
Erlernen diagnostischer und therapeutischer Verfahren wie Bodyplethismographie, Ergospirometrie, flexible und starre Bronchoskopie, Ventil- und Stentimplantation, transbronchiale, endoluminale und transthorakale Biospien, endobronchialer Ultraschall, Thorakoskopie, Drainageanlagen etc.
abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Interesse an der Weiterbildung »Innere Medizin« und »Pneumologie«
sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

ein dynamisches Team, das Kompetenz mit Kreativität verbindet und bei wertschätzender Atmosphäre Raum zur Entfaltung bietet
Vergütung nach TVÖD-K/VKA und TV-Ärzte VKA, zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Sponsoring für Sport, Freizeit und Mobilität (Corporate benefits, VVS-Ticket, etc.)
Pneumologie am Standort Winnenden
~ Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
~ Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken

Für weitere Fragen steht Ihnen die Chefärztin der Klinik für Pneumologie Sieglinde Feuerabendt gerne unter zur Verfügung.

» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen

Favorit

Jobbeschreibung

Die DRK-Kinderkrankenpflege Nördliches Rheinland gGmbH ist ein ambulanter Kinderintensivpflegedienst in Mönchengladbach. Wir bieten professionelle, individuelle Kinderintensivpflege für kranke Kinder und Jugendliche zu Hause. Im gewohnten Familienumfeld können auch chronisch kranke, behinderte, tracheotomierte und beatmete Kinder den Alltag in der eigenen Familie genießen. Fernab der Klinik bieten wir professionelle Pflege und Nähe zum kranken Kind, dabei ist uns die Entlastung und Unterstützung der Familie sehr wichtig.

Arbeiten beim DRK ist mehr als nur ein Job, denn Du

  • unterstützt die Pflegedienstleitung bei der Personalführung, -entwicklung und - planung.
  • stellst die Pflegequalität und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicher.
  • arbeitest eng mit Ärzten/Ärztinnen und Kliniken zusammen.
  • - führst Beratungsgespräche mit Patienten/Patientinnen und Angehörigen.
Du bist genau unser Mensch, weil Du

  • examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der Kinderintensivpflege.
  • eine Zusatzqualifikation als Fachkraft für Anästhesie- und Intensivpflege, Atmungstherapeut (m/w/d) oder Pflegeexperte (m/w/d) für außerklinische Intensivpflege mitbringst.
  • über entsprechende Leitungserfahrung, im Idealfall eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und gute EDV-Kenntnisse verfügst.
  • mit Deinem Verantwortungsbewusstsein, deiner Kommunikations- und Organisationsstärke überzeugen kannst.
  • die Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen besitzt und ein Teamplayer bist.