Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Projektingenieur Bauingenieurwesen Tiefbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.- Ihr Aufgabengebiet umfasst die selbstständig Bearbeitung sowie Begleitung Dritter (u. a. Ingenieurbüros, Gutachter etc.) mit Schwerpunkt auf dem Gebiet des Tiefbaus mit Freianlagen, Ingenieurbauwerken und Verkehrsanlagen (u. a. auch Gleisbau) i. V. m. der entsprechenden technischen Ausrüstung des Tiefbaus der inneren und äußeren Infrastruktur im Rahmen der Leistungsphasen 3 bis 9
- Sie wirken bei der Überwachung der Einhaltung der Festlegungen des Planfeststellungsbeschlusses einschließlich aller zugrundeliegenden Vorschriften und Regeln mit
- Sie unterstützen bei der Fachbauleitung und bei der Umsetzung der Baumaßnahmen in Bezug auf die Einhaltung der behördlichen Vorschriften und Genehmigungen
- Sie wirken ebenfalls bei der Erstellung der entsprechenden Planung bei Abweichung von der Planung nach Anforderung der Fachbauleitung in Zusammenarbeit mit den Fremdplanern mit
- Sie übernehmen die Durchführung der örtlichen Bauüberwachung sowie die Koordination, Steuerung und Kontrolle der fach- und sachgerechten Ausführung der Baumaßnahmen durch den bauausführenden Unterauftragnehmer sowie Feststellung und Dokumentation von erkannten Mängeln bei der Bauausführung sowie Informationen gegenüber den bauausführenden Auftragnehmern
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule, Fachhochschule oder Ingenieurschule der Fachrichtung Bauingenieurwesen
- Sie bringen Erfahrung in der Planung, Abwicklung und Bauüberwachung von Wasser- und entsorgungssystemen, Straßen-, Gleis- und sonstigen Verkehrsanlagen
- uns mit Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- durch selbstständige, zielorientierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- mit selbstbewusstem und offenem Auftreten
- Ein modernes und von Respekt geprägtes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub, Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 13. Gehalt und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
- Erhöhter Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung
Stellvertretende Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Brückenhof
Jobbeschreibung
Stadt Kassel Personal- und Organisationsamt 34112 Kassel Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern. Wir suchen für das Amt Kindertagesbetreuung Kassel – Abteilung Betrieb der Kindertagesbetreuung – eine stellvertretende Leitung (w/m/d) für die Kindertagesstätte Brückenhof In dieser Einrichtung können derzeit in fünf Gruppen bis zu 112 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Grundschulalter betreut werden. Die Stelle ist befristet zu besetzen. Hauptaufgaben des Amtes Kindertagesbetreuung Kassel sind der Betrieb und das Weiterentwickeln der städtischen Kindertagesstätten und der Kindertagespflege sowie das Planen, Steuern, Analysieren und Entwickeln der gesamtstädtischen Kindertagesbetreuung. Das Amt ist aktuell für rund 11.000 Betreuungsplätze in der Stadt Kassel verantwortlich. Ihre Aufgaben Im Team zwischen Leitung und stellvertretender Leitung sind folgende Aufgaben zu erledigen: Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte bei Abwesenheit der Leitung Konzeptionelles Umsetzen und Weiterentwickeln der pädagogischen Arbeit Elternarbeit Verwalten des Budgets der Einrichtung Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit Weiterentwickeln der Zusammenarbeit zwischen der Grundschule und der Kindertagesstätte Darüber hinaus sind von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber die Aufgaben der/des Sicherheitsbeauftragten sowie Tätigkeiten aus dem erzieherischen bzw. pädagogischen Bereich zu verrichten. Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Monika Stier, Amt Kindertagesbetreuung Kassel, Telefon 0561 787 5063. Ihr Profil abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Sozialwesen / Sozialpädagogik / Soziale Arbeit mit entsprechender staatlicher Anerkennung oder Staatliche Anerkennung als Erzieherin / Erzieher mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine gleichwertige Qualifikation Fachwissen über die Inhalte des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes Kenntnisse im Umgang mit der Microsoft Office Standardsoftware sind erforderlich Bereitschaft zum Erwerb von Verwaltungskenntnissen sowie zum Qualifizieren im Bereich der Führung von Mitarbeitenden Ein ausreichender Schutz gegen Masern muss vorhanden sein und nachgewiesen werden. Unser Angebot Sie erhalten Entgelt bis zur Entgeltgruppe S 15 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Grundsätzlich ist eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Jedoch ist Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit erforderlich. Wir möchten den Frauenanteil in dieser Funktion erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Anja Weiland, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2111, wenden. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular. Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025Organisieren und Verwalten der Kindertagesstätte; Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fachkräfte bei Abwesenheit der Leitung;...Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet „Wirtschaftsinformatik“
Jobbeschreibung
Ansprechpersonen:fachlich:Herr Prof. Dr. Coblenz
(Email: , Tel.: 0621 - 5203 416)
personalrechtlich:
Frau Eisenkramer
(0621 - 5203 391)
Im Fachbereich Dienstleistungen und Consulting der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen
Professur (m/w/d)
für das Lehrgebiet
"Wirtschaftsinformatik"
Besoldungsgruppe W2 LBesG | Vollzeit (18 SWS) | unbefristet
IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET
Sie betreiben Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik.
Sie übernehmen Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache zu mindestens zwei der Themenbereiche Data Engineering, Business Intelligence, Data Warehousing und Datenbanken in den Studiengängen B.Sc. Wirtschaftsinformatik und M.Sc. Wirtschaftsinformatik.
In der Lehre setzen Sie Produkte führender Softwarehersteller, wie z.B. SAP, oder von Open-Source-Initiativen praktisch ein.
Sie betreuen Bachelor- und Masterarbeiten und beraten die Studierenden, z.B. im Rahmen von Projekt- und Seminararbeiten.
Zudem übernehmen Sie Lehrveranstaltungen in der Grundlagenausbildung der Wirtschaftsinformatik.
Sie beschäftigen sich mit Einsatzmöglichkeiten und Anwendungen von künstlicher Intelligenz.
Sie arbeiten aktiv in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule mit.
Sie beteiligen sich beim Ausbau und der Pflege des Netzwerks mit Kooperationspartnern sowie bei der Akquirierung und Durchführung von Transfer- oder Drittmittelprojekten.
IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN
Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss eines Studiums der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Sie haben fundierte Kenntnisse in möglichst vielen der Bereiche Data Engineering, Business Intelligence, Data Warehouse und Datenbanken unter Einsatz einschlägiger Software.
Sie bringen eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit mit, in der Regel nachgewiesen durch eine qualifizierte Promotion.
Sie verfügen über eine mindestens fünfjährige einschlägige berufliche Praxis in der Wirtschaftsinformatik, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs (§ 49 HochSchG).
Ihre pädagogische Eignung weisen Sie durch Erfahrungen in der Lehre, Ausbildung oder entsprechender Weiterbildung nach.
Sie können Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache durchführen.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
ALS ARBEITGEBERIN BIETEN WIR IHNEN
Ein attraktives Umfeld für die Lehre in Studiengängen, die sich durch ein hohes Maß an Anwendungsorientierung, intensive Zusammenarbeit mit Studierenden in überschaubaren Gruppen und Offenheit für innovative Lehrformen auszeichnen. Es erwartet Sie kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
Breite Entfaltungsmöglichkeiten für Forschungs- und Transferprojekte.
Einen Hochschulstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar, einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit gleichzeitig hoher Lebensqualität.
Einen attraktiven Hochschulstandort mit kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagestätte.
Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen (Neuberufenen-Programm, hochschuldidaktische Angebote).
Die Vergütung erfolgt in der Besoldungsgruppe W2 nach dem Landesbesoldungsgesetz Rheinland-Pfalz.
Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Schriftenverzeichnis sowie Nachweis der Berufstätigkeit bis zum 28.02.2025 an unser Online-Stellenportal.
Oracle Datenbank Entwickler Programmierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle - [ ]( * * * * * Die *Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK)* im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Zu den Hauptaufgaben gehören neben der Betreuung der IT-Systeme, die in den Abteilungen des Landesamtes, den niedersächsischen Finanzämtern und der Steuerakademie mit insgesamt ca. 000 Arbeitsplätzen für die tägliche Arbeit benötigt werden, die Entwicklung von IT-Anwendungen für die Finanzämter im ganzen Bundesgebiet. Für unser Team *Entwicklung Datenbank-Anwendungen* suchen wir *zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n* *Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle -* *Ihre Aufgaben:* * Analyse, Design und Implementierung neuer Datenbankanwendungen von der Modellierung des Datenmodells bis zum Frontend * Pflege und Weiterentwicklung der bereits etablierten Datenbankanwendungen * Erstellung und Pflege fachbezogener Dokumentationen * Test der im Team entwickelten Software und Bereitstellung von Installationsscripten * Unterstützung unserer Kunden bei der täglichen Arbeit mit den Anwendungen im Sinne eines Second Level Supports * Design, Installation, Konfiguration und Administration von Oracle RDBMS sowie Dataguard vorwiegend auf Linux-Systemen * Monitoring und Auswertungen von Oracle Datenbanken * Performance-Analyse und -Optimierung * Entwicklung und Implementierung von Backup- und Recovery- Strategien * Planung und Umsetzung von Migrationsstrategien *Ihr Profil:* * Abgeschlossene einschlägiger Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss), z. B. Informatik, Softwaretechnik, Datenwissenschaften oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld, * Mehrjährige Berufserfahrung als Datenbankadministrator (Oracle) und mit Oracle Application Express (APEX), * Erfahrung in Projekten im Modellieren von Datenbankmodellen (v.a. ER-Diagramme) zur Abbildung der fachlichen Anforderungen und gute Kenntnisse in der PL/SQL-Programmierung, * Sicherer Umgang mit Datenbankwerkzeugen (Oracle SQL-Developer, SQL+, SQL-Loader, Oracle Cloud Control o.ä.). * Im besten Fall besitzen Sie bereits entsprechende Oracle Zertifizierungen (OCA, OCP). * Sie sind motiviert, engagiert, kreativ und erschließen sich neue Wissensgebiete auch gern selbständig. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich. *Wir bieten Ihnen: * * Ein *unbefristetes und krisensicheres* Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach EG 11 oder EG 12 des Tarifvertrags der Länder (TV-L), die individuelle Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. * *Sonderzahlung* zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als *Betriebsrente* (VBL). * *Work-Life-Balance:* Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, *30 Tage Jahresurlaub*, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester. * Intensive *Einarbeitung* und *Weiterentwicklung*: Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb des Vorhabens KONSENS sowie die Anforderungen der Steuerverwaltung sind für uns genauso selbstverständlich wie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung. * Einen *verkehrsgünstig* gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung. * Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. * Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Ihnen stehen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zu. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen [ unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen. *Ihre Ansprechpersonen:* Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Just Telefon Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Woitzik Telefon *Ihre Bewerbung:* Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung! Februar 2025* gern als *Online-Bewerbung* über das Karriereportal des Landes Niedersachsen: [Hier klicken und bewerben]() *Landesamt für Steuern Niedersachsen* *Referat Z 20* *Waterloostraße 5 * *30169 Hannover* Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.Abteilungsleitung Abfallwirtschaft (w/m/d)
Jobbeschreibung
ZAW – Wir sind als kommunales Unternehmen für die Wertstoffe im Landkreis Darmstadt-Dieburg zuständig und haben eine Bilanzsumme von 30 Mio. Euro. Wir sind Dienstleister für über 300.000 Menschen und bieten unseren Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz im kommunalen Umfeld.Wir betreiben fünf dezentrale Kompostierungsanlagen und zwei Wertstoffannahmestellen.Dabei spielen für uns Klimarelevanz und Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle.
Kommen Sie zu uns und verstärken Sie unser Team in der Geschäftsstelle Messel zum 01. April 2025 als
Abteilungsleitung Abfallwirtschaft in Messel (w/m/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
- Sie leiten die Abteilung „Abfallwirtschaft“ mit rund 35 Mitarbeitenden. Hierbei kommt der Zusammenarbeit mit privaten Entsorgungsunternehmen besondere Bedeutung zu.
- Sie überwachen das Abfall- und Wertstoffmanagement und entwickeln den ZAW in abfallwirtschaftlicher und technischer Hinsicht weiter.
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung des Umweltmanagementsystems (EMAS). Dabei werden Sie von Fachdienstleitungen und Teams auf Sachbearbeitungsebene unterstützt.
- Sie erarbeiten effiziente und nachhaltige Maßnahmen zur Umsetzung klimarelevanter und abfallrechtlicher Veränderungen.
- Sie führen die Geschäfte der fünf Kompostierungsanlagen in fachlicher, genehmigungsrechtlicher und organisatorischer Hinsicht in einem eigenen Fachdienst „Kompostierungsanlagen“. Dabei obliegen Ihnen die Planung, der Bau, der Betrieb inkl. Prozessoptimierung und die Unterhaltung der technischen Anlagen sowie die stetige Modernisierung des Maschinenparks.
- Zu Ihren Aufgaben gehören Vergabeverfahren sowie Bau- und Auftragsabrechnungen
- Sie kommunizieren mit den Aufsichtsbehörden und sorgen für erforderliche Berichte
- Sie unterstützen und beraten die Geschäftsführung in fachlicher Hinsicht
- Sie haben ein fachbezogenes Ingenieurstudium (Dipl. Ing. oder Master) mit dem Schwerpunkt Kreislauf- und Abfallwirtschaft/Umwelttechnik oder einen naturwissenschaftlichen Hochschulabschluss mit fachbezogener Zusatzqualifikation jeweils mit nachgewiesenen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen
- Idealerweise verfügen Sie über eine mehrjährige Führungserfahrung im Aufgabenfeld
- Sie haben Erfahrung in der kommunalen öffentlichen Verwaltung, bevorzugt in der Verbandsarbeit
- Sie verfügen über unternehmerisches Denken, strategischen Weitblick und hohe Problemlösungskompetenz
- Sie haben technische, umwelt- und verwaltungsrechtliche Kenntnisse und Erfahrungen
- Sie vereinen hohe Arbeits- und Verantwortungsbereitschaft mit Organisationsstärke und Eigeninitiative
- Sie sind sicher im Umgang mit einschlägigen Programmen wie zum Beispiel MS Office
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
- Sprachniveau Deutsch: mind. C2 (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen-GER)
- Ein sicherer unbefristeter Job im öffentlichen Dienst mit fairer, die Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung berücksichtigender Eingruppierung bis zu EG 14 TVöD (VKA)
- Wochenarbeitszeit 39 Stunden
- Eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen der Zusatzversorgungskasse
und die Möglichkeit zur Nutzung vermögenswirksamer Leistungen - Eine Gleitzeitvereinbarung mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten/Homeoffice
- Deutschland-Job-Ticket und Fahrradabstell- und Lademöglichkeit für Ihr eBike
- Ein moderner Arbeitsplatz mit interessanten, persönlichen und fachlichen
Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements - Ein Arbeitsplatz im Grünen, der gleichzeitig sehr gut erreichbar ist
- 30 Tage Urlaub
- Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Kreativität
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Eine individuelle Einteilung der Arbeitszeit ist nach Absprache möglich.
- Wir stehen für Chancengleichheit, daher sind Bewerbungen von Personen mit interkulturellem Hintergrund besonders erwünscht.
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
- Im Sinne des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) sind wir bestrebt, den Anteil von Frauen in allen unterrepräsentierten Bereichen und Funktionen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des § 9 HGlG vorrangig berücksichtigt.
- Bewerbungen, die per E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Kennziffer: ZAW/AL_Abfallwirtschaft_Jan2025
Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungswirt (m/w/d) für den Aufgabenbereich „Gewerbeaufsicht“
Jobbeschreibung
Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungswirt (m/w/d) für den Aufgabenbereich „Gewerbeaufsicht“ Der Landkreis Dachau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Gesucht wird ein Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungswirt (m/w/d) für den Aufgabenbereich „Gewerbeaufsicht“ Unbefristet – Vollzeit Entgeltgruppe 9 a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 9 BayBesG Davon profitieren Sie Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Umfeld Eine spannende und vielseitige Aufgabe Eine monatliche Großraumzulage Die Möglichkeit zum Homeoffice Aufgabenschwerpunkte: Eigenständige Bearbeitung von Anträgen und Amtsverfahren im Bereich des Gewerberechts, Gaststättenrechts, Reisegewerberechts, Handwerksrechts u.v.m. Prüfung der Voraussetzungen und Entscheidung über die Erteilung, Versagung oder den Widerruf von Erlaubnissen, z.B. für Gaststätten Überprüfung der Zuverlässigkeit von Antragstellern, z.B. von Wachpersonal Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten, Einleitung und Durchführung von Bußgeldverfahren Bearbeitung von Versammlungsanzeigen nach dem BayVersG Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreich absolvierte Fachprüfung I oder Beamtin/Beamter der 2. Qualifikationsebene Überzeugendes Auftreten, Verhandlungsgeschick, hohe soziale Kompetenz Sehr gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und Verantwortungsbereitschaft PKW-Führerschein (Klasse B) für Dienstfahrten im Landkreis Noch Fragen? Sehr gerne! Fachliche Fragen: Frau Köhler, Telefon 08131 / 74 -270 Fragen zum Bewerbungsverfahren: Herr Wanner, Telefon 08131 / 74-1942 Bewerben können Sie sich bis zum 16.02.2025. Bitte nutzen Sie hierfür die Möglichkeit zur Online-Bewerbung und klicken Sie nachfolgend auf die Schaltfläche "Jetzt hier bewerben". Standort: Landratsamt Dachau Kontakt Stellenangebote Frau Annika Ecker 08131 / 74 -272 Stellenangebote, Ausbildung, Studium & Praktikum Herr Tobias Wanner 08131 / 74 -1942 Ausbildung, Studium & Praktika Frau Verena Strobl 08131 / 74 -1940 Technische Probleme im Bewerbungsprozess PERBILITY GmbH 0800 7372454 (Mo-Fr 08:00 bis 17:00) E-Mail-Kontakt Impressum Datenschutz Barrierefreiheit KontakteSozialpädagoge Soziale Gruppenarbeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Umfeld steht bei uns im Mittelpunkt. Die Soziale Gruppenarbeit bietet in den Bereichen Hilfen zur Erziehung ein breites Spektrum an Angeboten. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Geislingen alsSOZIALPÄDAGOGE (m/w/d) FÜR UNSERE SOZIALE GRUPPENARBEIT IN TEIL- ODER VOLLZEIT - UNBEFRISTETFREUEN SIE SICH AUF: ein engagiertes und multiprofessionelles Miteinander im Team Gestaltungsspielräume und die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und umzusetzen Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Benefits wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket, Kinderbetreuungszuschuss eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD) und zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) in Höhe von 5,8 % des monatlichen Bruttoentgeltes ein nachhaltig und umweltbewusst orientiertes Unternehmen WAS ERWARTET SIE: Sie beraten, betreuen und begleiten Kinder und Jugendliche innerhalb der sozialen Gruppenarbeit Sie kooperieren und vernetzen sich mit anderen Hilfesystemen der Jugendhilfe Sie arbeiten im Sozialraum und in Netzwerken Sie können unsere erlebnis- und tiergestützten sowie freizeitpädagogischen Angebote nützen WAS WIR UNS VORSTELLEN: Sie haben einen B.A. Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, sind Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren sozialem Umfeld Sie verfügen über Fachkompetenz und Methodenvielfalt in der Arbeit sowie ein gutes Zeitmanagement Sie schätzen eine eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Sie sind kommunikationsstark und arbeiten gerne im Team INTERESSIERT?Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.02.2025 unter:www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.deWir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen: Andrea Groeneveld, Fachbereichsleitung Jugendhilfe ✆ 07334 701-0bd-karriere.deDatenmanager (m/w/d) mit Fokus Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Jobbeschreibung
Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.Referenznummer: 14858Land: Deutschland (DE)
Einsatzort: Stuttgart
Funktionsbereich: Risikomanagement und Compliance
Organisationseinheit: RM CRE, Project & Transport. Finance
Vollzeit / Teilzeit: 100
Das Risikomanagement ist zuständig für die Bearbeitung von Immobilien-, Projekt- und Flugzeug-finanzierungen. Im Geschäftsfeld Immobilien bearbeiten wir insbesondere großvolumige Immobilienfinanzierungen im In- und Ausland sowie Wohnungsunternehmen.
Wir möchten unser Team verstärken und suchen für die Erfüllung unserer Reportinganforderungen nach Spezialisten für das dafür erforderliche Datenmanagement. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem fachlich und technisch spannenden Umfeld mit direkter Berichterstattung an den Bereichsvorstand.
Aufgaben:
Verantwortungsvoll: Die Verantwortung für die Erstellung, Koordination und Kommunikation der umfangreichen Berichterstattung im Umfeld der gewerblichen Immobilienfinanzierung (u.a. für Portfolio-, Quartals- und Sonderberichte) liegt in Ihren Händen.
Vielfältig: Von der Begleitung von ad-hoc-Sonderthemen des Managements mit Datenbezug bis hin zur Durchführung von ad-hoc Analysen, Berichterstellungen und Datenplausibilitätsprüfungen – im Risikomanagement gleicht kein Tag dem anderen.
Gestaltend: Konzeptionieren, gestalten, umsetzen – die Reportinganforderungen des (Bereichs-) Vorstands, der Gremien oder Aufsicht liegen in Ihrer Verantwortung.
Analytisch: Sie führen Datenanalysen durch und unterstützen somit die Steuerung des Kreditportfolios in der gewerblichen Immobilienfinanzierung.
Genau: Sie strukturieren erforderliche Daten und erarbeiten Lösungen für Abfragen sowie deren Programmierung.
Persönlichkeit:
Qualifiziert: Sie haben ein Studium der Mathematik/Statistik oder Naturwissenschaften oder ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit quantitativer Ausrichtung abgeschlossen.
Vielseitig: Exzellente analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein prozessorientiertes Denken zeichnen Sie aus.
Kompetent: Sie bringen MS-Word und vertiefte MS-Excel-Kenntnisse mit, sowie Grundkenntnisse im Risikomanagement von Gewerbeimmobilien.
Aufgeschlossen: Teamfähig, einsatzbereit, zuverlässig – Sie arbeiten gerne in einem fachlich und technisch anspruchsvollen Umfeld.
Erfahren: Sie besitzen ein ausgeprägtes Verständnis von Datenstrukturen und Datenbanken sowie Erfahrung in Datenaufbereitung und -analyse.
Kompetent: Sie bringen sehr gute Kenntnisse in MS-Access und in der VBA-Programmierung mit.
Aufgeschlossen: Die Freude an der Lösung komplexer Fragestellungen sowie an der Analyse und Qualitätssicherung umfangreicher Datenmengen rundet Ihr Profil ab.
Unsere Vorteile:
- Sportangebot
- Karriereförderung
- Sabbatical
- Gesundheitsmanagement
- hybrides Arbeiten
- zentrale Lage
- betriebliche Altersversorgung
- Lunch-Angebote
- flexible Arbeitszeiten
- Kinderbetreuung
- Social Events
- Jobrad
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne: Timo Burkhard, +4971112743727, TIMO.A.BURKHARD@LBBW.DE.
Sind Sie bereit für Neues? Dann bewerben Sie sich bei Deutschlands größter Landesbank. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Referent (gn) der Hauptgeschäftsführung
Jobbeschreibung
Der Bauindustrieverband Ost e. V. ist als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband politischer Interessenvertreter und Dienstleister der bauindustriellen Unternehmen in Berlin, Brandenburg und Sachsen sowie Sachsen-Anhalt. Werden Sie Teil unseres Teams der Hauptgeschäftsstelle in Potsdam - vorzugsweise in Vollzeit – als:Referent (gn) der Hauptgeschäftsführung
- Unterstützung der Hauptgeschäftsführung bei innerverbandlichen Aufgaben und Prozessen sowie strategischen Projekten
- Unterstützung bei Präsidialangelegenheiten des Verbandes sowie verbundenen Unternehmen, externen Gremien, Vorstandstätigkeiten und Trägerschaften
- Bewertung von Grundsatzfragen, u. a. in den Bereichen Finanz-, Arbeitsmarkt-, Umwelt-, Struktur- und Baupolitik und Übersetzung in die gesamtverbandliche Arbeit
- Betreuung von wechselnden Sonderprojekten – auch federführend
- Erstellung von Briefings, Präsentationen und Stellungnahmen
- Monitoring und Bewertung der für die Bauwirtschaft relevanten Entwicklungen und konzeptionelle Übertragung in die Verbandsaktivitäten
- unterstützende Aufgaben für die Hauptgeschäftsführung auch außerhalb der obengenannten Bereiche
- Ein mit sehr gutem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium bspw. der Wirtschafts-, Politik- oder Rechtswissenschaften
- Idealerweise erste Berufserfahrung
- Eine ausgezeichnete Allgemeinbildung und Interesse an (bau-) politischen Prozessen
- Strukturierte Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten und Konzeptionsstärke
- ein souveränes, verbindliches und gewinnendes Auftreten sowie einen präzisen und selbständigen Arbeitsstil
- Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Eine vielseitige und spannende Position in einem angenehmen Arbeitsumfeld sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice nach der Probezeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Einen Arbeitgeberzuschuss zu VWL-Verträgen sowie eine Gruppenunfallversicherung
- Die Stelle soll schnellstmöglich besetzt werden.
Straßenwärter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Eching sucht ab sofort einen Straßenwärter (m/w/d) in Vollzeit und unbefristet. Ihre Aufgabenschwerpunkte Straßenunterhalt: eigenständige Ausführung von verkehrsrechtlichen Anordnungen, fundierter Unterhalt von Verkehrseinrichtungen, Straßenkontrollen Kommunale Verkehrsüberwachung: Unterhalt der Messgeräte, Auswertung und Kontrolle Unterhalt von Grünanlagen Handwerkliche Betreuung von Märkten und sonstigen Veranstaltungen Winterdienst Mäh- und Mulcharbeiten im Gemeindegebiet Straßenreinigung Mithilfe bei allen anfallenden Arbeiten am Bauhof Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf Mehrjährige Berufserfahrung mit guten handwerklichen und technischen Kenntnissen wünschenswert Routinierter, sicherer und umsichtiger Umgang mit allen Fahrzeugen und Arbeitsmaschinen am Bauhof Führerscheinklasse B, C und E erforderlich Bereitschaft für Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeit (z. B. Winterdienst, Abfallentsorgung am Erholungsgebiet Echinger See) Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein Eine zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise Unser Angebot Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Leistungsgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD je nach persönlicher und fachlicher Qualifikation 30 Tage Urlaub pro Jahr und zusätzlich dienstfrei an Faschingsdienstag, Heiligabend und Silvester Umfangreiches Onboarding-Programm Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Großraumzulage München in Höhe von bis zu 270 Euro (bei Vollzeit) monatlich sowie 50 Euro pro Kind (bei Vollzeit) monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt, Jahressonderzahlung, Leistungsprämie und vermögenswirksame Leistungen Betriebsrente – und das ohne Kosten für Sie, denn die Beiträge zahlen wir; ein lebenslanger Rentenanspruch entsteht bereits nach drei Jahren Beschäftigung bei uns Umfangreiches Fortbildungsangebot Flexible Arbeitszeiten Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie Betriebliche Krankenversicherung Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein Zuschuss zu verschiedenen Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen Ein Zuschuss zum Mittagessen in acht verschiedenen Restaurants Ein Zuschuss zum Jobticket Fahrradleasing mittels Entgeltumwandlung Gemeindewohnung nach Verfügbarkeit Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen und bitten um Zusendung per E-Mail an bewerbung@eching.de. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Eching aktiv mit – bewerben Sie sich jetzt! Für Ihre Fragen stehen Ihnen fachlich Herr Bartl (Tel. 089 319000-3401) und tariflich Herr Philipp (Tel. 089 319000-5002) gerne zur Verfügung. Die Gemeinde Eching fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Bereich „Jobs & Karriere“ auf unserer Homepage unter www.eching.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.Straßenunterhalt: eigenständige Ausführung von verkehrsrechtlichen Anordnungen, fundierter Unterhalt von Verkehrseinrichtungen, Straßenkontrollen;...Stellvertretende Stationsleitung Intensivstation (gn)Pneumologie
Jobbeschreibung
Stellvertretende Stationsleitung Intensivstation (m/w/d)Pneumologie
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für die pneumologische Intensivstation E2INT mit 11 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die/der unsere derzeitige Stationsleitung tatkräftig unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt.
Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten:
- ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
- Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patienten*innen
- Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
- psychosoziale Begleitung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen
- Die Unterstützung und Vertretung der Stationsleitung bei:
- Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
- Leitung und Organisation des Bereichs
- Unterstützung in der Führung und Entwicklung der nachgeordneten Mitarbeiter und Abteilungen
- Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation und der Pflegestandards
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
- Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
- Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
- Enge interprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Führungsteam und anderen beteiligten Berufsgruppen
- Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
- Sie fördern aktiv die Umsetzung von Pflegekonzepten im Stationsalltag, beteiligen sich engagiert in Projekten und wirken bei die Themen des Qualitätsmanagements mit
- Sie sind examinierte Pflegekraft
- Sie haben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder ein Management Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oder beabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zu absolvieren
- Sie weisen Berufserfahrung bezüglich Leitungsaufgaben auf
- Fachkenntnisse im Bereich Pneumologie sind wünschenswert
- Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
- Multiprofessionalität prägt ihr Handeln und Denken
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert
Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.
Verkehrsplaner/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Hast du Freude daran, innovative Verkehrsanlagen zu planen und deine kreativen Ideen in unsere Projekte einzubringen? Dann bist du bei uns richtig und wir freuen uns, gemeinsam mit dir die Mobilität der Zukunft zu gestalten!Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Fachgruppe Bauordnung, Stadtplanung eine/nVerkehrsplaner/in (w/m/d)Unbefristet | Vollzeit, Teilzeit | Entgeltgruppe 11
DEINE AUFGABEN
- Konzeptionelle Verkehrsplanung für alle Verkehrsarten unter Berücksichtigung stadträumlicher Rahmenbedingungen und Umweltwirkungen im Sinne einer nachhaltigen Mobilität
- Initiierung und Begleitung von Mobilitätskonzepten
- Entwurf von Verkehrsanlagen und Zusammenarbeit mit externen Fachbüros
- Betreuung von Verkehrsgutachten
- Projektsteuerung von Verkehrsplanungen
- Betreuung der Lärmaktionsplanung
- Ausarbeitung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter
- Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Ein abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens im Bereich Verkehr oder ein auf den Tätigkeitsbereich bezogenes vergleichbares Studium wie bspw. Stadt- und Raumplanung, Geografie mit dem Schwerpunkt Verkehrsplanung oder Mobilitätsmanagement
- Kenntnisse und Sicherheit im Bereich des Verkehrswesens und der Verkehrsplanung
- Kenntnisse und sichere Anwendung der geltenden gesetzlichen Vorgaben, der einschlägigen Vorschriften sowie deren praktische Umsetzung
- Fähigkeit zur Organisation und Steuerung von Planungsprozessen
- Koordinierungs- und Verhandlungsgeschick, gute kommunikative Fähigkeiten sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Fähigkeit zum selbständigen und projektverantwortlichen Arbeiten
- Freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- Eine Stelle, die in Entgeltgruppe 11 TVöD eingruppiert ist und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen ist
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus
- Flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket)
- Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit
- Kostenloses Obst und Getränke
- Ein kostenloser Mediathek-Ausweis
- Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung sowie Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen
Fachliche Auskünfte:
Herr Armin Brenner, Leitung Fachbereich Bauverwaltung, Stadtplanung, 07146 2809-2310
Personalrechtliche Auskünfte:
Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung, 07146 2809-3100
Bewerbungsschluss ist der 16. Februar 2025.
Stadtverwaltung Remseck am Neckar
Marktplatz 1 | 71686 Remseck am Neckar
stadt-remseck.de
Professur (W3) für Französische und Allgemeine Literaturwissenschaft im romanischen Kontext (Lehrstu
Jobbeschreibung
zu besetzen.Die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) hat ein starkes For-schungsprofil im Bereich der französischen Literatur sowie im Hinblick auf allgemeine Fragen und Themen der Literaturwissenschaft.In der Lehre vertritt er oder sie (m/w/d) die französische Literatur in ihrer historischen Breite und bietet darüber hinaus sprachen-übergreifende Lehre und Betreuung im Bereich der Romanistik an.
Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) möchte eine hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit gewinnen, die ihre wissenschaftliche Qualifikation im Anschluss an ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch international sichtbare, exzellente Leistungen in Forschung und Lehre nachgewiesen hat.
Bei einer Einstellung im Beamtenverhältnis darf das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet sein. In dringenden Fällen können hiervon Ausnahmen zugelassen werden.
Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrück-lich, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriften- und Lehrverzeichnis) sind bis zum 27. Februar 2025 beim Dekan der Fakultät für Sprach-und Literaturwissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München), vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an dekanat13@lmu.de, ein-zureichen.
Quereinsteiger (m/w/d) für die Kläranlage
Jobbeschreibung
Quereinsteiger (m/w/d) für die Kläranlage Die Kreisstadt Roth (ca. 27.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kläranlage einen Quereinsteiger (m/w/d) für die Kläranlage Über uns: Die Kläranlage Roth hat eine Ausbaugröße von 65.000 EW, die in den nächsten Jahren erweitert wird. Neben den mechanisch-biologischen Reinigungsstufen betreiben wir eine lastabhängige Phosphatfällung, eine moderne Schlammentwässerung mittels Zentrifugen sowie eine moderne Schlammentwässerung mittels Zentrifugen sowie eine Prozesswasserbehandlungsanlage. Die Überwachung und Instandhaltung von 87 Außenbauwerken und einer weiteren Kläranlage mit 175 EW gehört ebenso zu unseren Aufgabengebieten, in denen Sie uns unterstützen sollen. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Alle anfallenden Tätigkeiten in unseren Kläranlagen und auf unseren Außenanlagen: z. B. Wartung, Reparatur und Instandhaltung aller abwassertechnischen Einrichtungen sowie deren Reinigung und Pflege Pflege der zugehörigen Grünanlagen Wir erwarten von Ihnen: Eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung Führerschein der Klasse B oder höher Selbständiges Arbeiten und Arbeiten im Team liegen Ihnen gleichermaßen Fort- und Weiterbildungsbereitschaft Nach erfolgreicher Einarbeitungszeit nehmen Sie an der Rufbereitschaft teil Kenntnisse in Word/Excel sind von Vorteil Lösungsorientiertes Denken und Handeln Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeitbeschäftigung (39 Std./Woche) Eine intensive Einarbeitung in ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld Einen modernen Dienstleistungsbetrieb mit leistungsfähigem Team Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD und entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer schönen Gegend mit hohem Freizeitwert Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgeltes Betriebliche Altersvorsorge & betriebliches Gesundheitsmanagement Zuschuss zum Deutschlandticket Job Möglichkeit des Fahrradleasings Gute Fortbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit zum Aufstieg in den Schaltwartendienst Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Wir unterstützen die Gleichberechtigung in allen Punkten. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen unser Abwassermeister Andreas Ott, 09171 853690-10 und für Fragen zum Arbeitsverhältnis die Sachgebietsleiterin Service Eveline Enßer, Tel. 09171 848-111, gerne zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen das Online-Bewerbungsportal der Stadt Roth. Bewerbungsschluss: Sonntag, 23. Februar 2025 Vorstellungsgespräche: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der KW 10/11 stattfinden. Wir bitten die Bewerber/innen dies bereits bei Ihrer Planung zu berücksichtigen. Für Ihre Bewerbung beachten Sie bitte auch die allgemeinen Hinweise (Datenschutzhinweise) unter www.stadt-roth.de/stellenangebote, die Bestandteil der Ausschreibung sind. Standort: Stadt RothBürosachbearbeitung Prüfwesen Elektrotechnik (m/w/d) in der Regionalstelle Bad Kreuznach
Jobbeschreibung
Jetzt, hier und überall auf der Welt ist das Technische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten helfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen - technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort genauso gut wie in der Ausbildung oder der Verwaltung. Wollen Sie Teil dieser einzigartigen Gemeinschaft sein? Dann bewerben Sie sich. Jetzt!Bürosachbearbeitung Prüfwesen Elektrotechnik (m/w/d)in der Regionalstelle Bad KreuznachEG 7 TVöD (Bund) - unbefristetKenn-Nr.: THW-2025-020Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, kann eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 BBesO erfolgen.Folgende Aufgaben übernehmen Sie:Durchführen von Kontrollen sowie Betriebs-, Funktions- und Sachkundigenprüfungen an elektronischen AusrüstungsgegenständenZuarbeit bei Aussonderung, Zustandsuntersuchungen und ‑bewertungenÜberwachen des ordnungsgemäßen Zustandes und der sachgerechten Nutzung von Ausstattung und Ausrüstung bei Übungen und EinsätzenUnterweisen von Helfenden an Geräten bezüglich der Handhabung und Bedienung unter Beachtung der UVV und SicherheitsbestimmungenUnterstützen beim Betrieb der DigitalfunkgeräteDurchführen von Materialerhaltungsarbeiten und KleinreparaturenFühren und Pflegen des Bestandsverzeichnisses sowie Inventarisierung der Ausstattung (THWin)Kontrollieren der sachgerechten Lagerung der Ausstattung und Einhaltung der SicherheitsbestimmungenÜberwachen der vorgeschriebenen Untersuchungstermine für Fahrzeuge und AusstattungBearbeiten von SchadensmeldungenSie bringen mit:Abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3‑jährigen Regelausbildungszeit in einem ElektrohandwerkKenntnisse der anzuwendenden Vorschriften (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsvorschriften, technische Regeln für Betriebssicherheit, DGUV, BGR, DIN‑Normen und Datenblätter/Vorgaben der Hersteller)Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BEDiversity-KompetenzBereitschaft zur Weiterbildung/‑qualifikationBereitschaft, die Tätigkeit auch vor Ort in den Ortsverbänden auszuführenBereitschaft für die erforderlichen Impfungen (Tetanus, Hepatitis A)Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten AnlässenDas bieten wir Ihnen:ZukunftssicherheitFlexible Arbeitszeiten mit ZeitkontoBetriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenAlternierende Telearbeit und mobiles ArbeitenZusammenarbeit mit dem EhrenamtPersönliche EntwicklungFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEinsatzqualifikationVergütung nach TVöDSpannende ReisetätigkeitenInternationale ProjekteMöglichkeit zur VerbeamtungJobticketDas Technische Hilfswerk steht für Vielfalt und Chancengerechtigkeit.Bei uns finden Sie spannende Aufgaben in einem einzigartigen Umfeld. Für uns ist der Job nicht nur ein Job: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Pflegeaufgaben und Beruf, z. B. durch Telearbeit, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung. Wir sind davon überzeugt, dass gemischte Teams die besten Ergebnisse erzielen und fördern Diversität in jeder Form.Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. An Bewerbungen von Frauen sind wir besonders interessiert. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bei einem ausländischen Hochschulabschluss benötigen wir eine Zeugnisbewertung, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ausgestellt wird. Sie stuft Ihren Hochschulabschluss aus dem Ausland in das deutsche Bildungssystem ein. Wir bitten Sie, Ihren Abschluss im Infoportal anabin ( https://anabin.kmk.org/anabin.html ) zu suchen und Ihrer Bewerbung die Zeugnisbewertung beizufügen. Sofern Ihr Abschluss dort nicht zu finden ist, ist eine Zeugnisbewertung zu beantragen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung .Weitere InformationenFühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bis zum 21. Februar 2025 unter https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/THW-2025-020/index.html mit Angabe der Kenn‑Nr. THW-2025-020.Jetzt bewerbenFür Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt unter der Telefonnummer 0228 99 358‑87500 gerne zur Verfügung.Stellvertretender Geschäftsführer (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wer wir sindWillkommen bei der DEULA Freren – der Bildungspartner seit 1947 in Freren im Emsland! Mit über 70 Mitarbeitenden in verschiedenen Abteilungen an drei Standorten bieten wir ein umfassendes Spektrum an eintägigen bis vierwöchigen Lehrgängen oder mehrjährigen Umschulungen in verschiedenen Berufsfeldern.Ihre Aufgaben- Vertretung des Geschäftsführers
- Strategische Weiterentwicklung des Bildungsangebotes, z.B. durch neue Bildungsangebote
- Intensivierung der Kundengewinnung, z. B. durch Verfolgen von Anfragen oder Ausschreibungen seitens Arbeitsagentur, Jobcenter oder Betrieben in der Region.
- Initiierung, Planung und Durchführung von innovativen Projekten, z.B. als Projektleiter von Digitalisierungsprojekte.
- Beschleunigung der Digitalisierung in der Organisation der DEULA Freren
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken und Handeln
- Erfahrungen in der erfolgreichen Entwicklung von Bildungskonzepten und der Gewinnung von Kunden
- Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung
- Affinität zur Landwirtschaft, insbesondere zur Land- und Kommunaltechnik
- Vielseitige, anspruchsvolle Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und multidisziplinären Teams
- Moderner Arbeitsplatz, flache Hierarchien, gleitende Arbeitszeit
- interessante Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement, Mein Dienstrad.de,
- Vergütung in Anlehnung an TV-L mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung gemäß VBL
- Regelmäßige Arbeitszeiten im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Bildungsangebote
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Geschäftsführer Mathias Kirchhoff, Tel. 0170 22 09 030.
Bewerbungen bitte an mathias.kirchhoff@deula.de.
DEULA Freren GmbH • Bahnhofstr. 25 • 49832 Freren
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik [Sofort Starten]
Jobbeschreibung
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen alsProjektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Ihre Tätigkeiten
- Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen)
- Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen)
Ihr Profil
- Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik
- Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10
- Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Abteilung KD-PW
Hauptstraße 163
70563 Stuttgart-Vaihingen
Ihre Ansprechpartner
Thomas Steger, Personalleiter
Tel.: 0711 / 973-2229
Pierre Martin, Abteilungsleiter
Tel.: 07551 / 833-1108
www.bodensee-wasserversorgung.de
Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik
Jobbeschreibung
Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) zählt zu den bedeutendsten und vielfältigsten Ausbildungsstätten für Musik-, Tanz- und Theaterberufe in Europa und ist ein Begegnungsort in einem international geprägten Umfeld. Mehr als 1.300 Studierende lernen hier in über 100 Studiengängen mit künstlerischem, pädagogischem und wissenschaftlichem Profil. Etwa 500 international renommierte Lehrende und zahlreiche erfolgreiche Alumni tragen zur weltweiten Strahlkraft der Hochschule bei. Mit bis zu 900 Veranstaltungen jährlich bereichert die HMTM das kulturelle Leben Münchens. An der HMTM ist nächstmöglich folgende Stelle in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet zu besetzen: Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik in Vollzeit oder Teilzeit (20 Wochenstunden) Unsere Hochschule bietet ihren Studierenden eine individuelle Ausbildung in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kulturmanagement und Kommunikation, Wissenschaft und Forschung. Die Durchführung von Konzerten und die Aufführung von Bühnenwerken gehört dabei zu unseren Kernaufgaben. Wir verfügen über mehrere Konzertsäle sowie über eine Spielstätte für Musiktheater-, Ballett- und Sprechtheaterproduktionen, die zeitweise auch an Gastveranstalter vermietet werden. Für dieses abwechslungsreiche Arbeitsumfeld suchen wir eine Persönlichkeit, die Freude an der Gewährleistung eines technisch reibungslosen Veranstaltungsbetriebs und an der Zusammenarbeit mit unseren Studierenden und Lehrenden hat. Dabei sind Sie insbesondere für folgende Aufgaben zuständig: Bühnentechnische Einrichtung und Betreuung von Proben und Veranstaltungen Inventarisierung der Veranstaltungstechnik mit der Software GEVAS Materialwirtschaft und Lagerhaltung der Veranstaltungstechnik Planung, Prüfung und Umsetzung veranstaltungstechnischer Systeme und Abläufe Umsetzung von Beleuchtungs-, Beschallungs-, Bühnen- und Medienplänen Was Sie mitbringen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Ausbildung Einschlägige Berufserfahrung in Kulturstätten Sicheren Umgang mit Ton-, Licht- und Fahrpult Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeit, da diese teilweise abends sowie an Sonn- und Feiertagen zu erbringen ist Körperliche Belastbarkeit für Um-, Auf- und Abbauten jeglicher Art sowie Höhentauglichkeit Gute technische und handwerkliche Fertigkeiten Kenntnisse der einschlägigen, insbesondere versammlungsstättenrechtlichen, Gesetze, technischen Richtlinien und Normen Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Organisationsermögen, kundenorientiertes Verhalten und Verständnis für die Anforderungen künstlerischer Prozesse Führerschein Klasse B oder C1 ist von Vorteil Grundkenntnisse der Software GEVAS sowie einer CAD-Software (z. B. MegaCAD) sind von Vorteil Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Hohe Sensibilität für ein ausgewogenes Verhältnis von Nähe und Distanz Das bieten wir Ihnen: Ihr Arbeitsplatz liegt im zentralen Kunstareal der Landeshauptstadt München, geprägt von einem akademischen, künstlerischen und internationalen Arbeitsumfeld. Die unbefristete Stellerichtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt, bei Erfüllung aller Voraussetzungen, nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Nähere Informationen zum Gehalt finden Sie hier. Was Sie von uns erwarten können: Sie profitieren von den gängigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. betriebliche Zusatzversorgung VBL), nebst vielfältigen Fortbildungsangeboten. Wir bieten die Möglichkeit zur Verwendung des Angebotes JobBike Bayern sowie vergünstigte Jobtickets für den öffentlichen Personennahverkehr. Als Bedienstete*r der staatlichen Münchner Hochschulen steht Ihnen die Nutzung des abwechslungsreichen Angebotes der ZHS (Zentraler Hochschulsport München) zur Verfügung. Wir bieten die Nutzung der hauseigenen Kantine. Darüber hinaus ermöglichen wir Ihnen die Nutzung eines abwechslungsreichen Programms künstlerischer Veranstaltungen der HMTM. Wir freuen uns über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Möchten Sie gerne Teil einer der renommiertesten Kunsthochschulen Europas werden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal unter https://hmtm.de/stellenausschreibungen/. Bewerbungsfrist: 19. Februar 2025 Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Leitung der Veranstaltungstechnik Herrn Gisbert Grünwald unter (gisbert.gruenwald@hmtm.de). Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an bewerbung@hmtm.de. Wir weisen darauf hin, dass die Hochschule keine Reisekosten im Rahmen des Vorstellungsverfahrens übernehmen kann. HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER MÜNCHEN Arcisstraße 12 80333 München www.hmtm.deBühnentechnische Einrichtung und Betreuung von Proben und Veranstaltungen; Inventarisierung der Veranstaltungstechnik mit der Software GEVAS; Materialwirtschaft und Lagerhaltung der Veranstaltungstechnik;...Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die dermatologische Station H4
Jobbeschreibung
Stellvertretende Stationsleitung (m/w/d) für die dermatologische Station H4
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Für unsere dermatologische Station mit 33 Betten suchen wir eine qualifizierte stellvertretende Stationsleitung (m/w/d), die*der unser derzeitiges Stationsleitungsteam ergänzt, tatkräftig unterstützt und engagiert an der Gestaltung der Station und Führung des pflegerischen Teams mitwirkt.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterstützung bei der ökonomischen Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
- Unterstützung der Stationsleitung bei der Leitung und Organisation des Bereichs im Leitungsteam
- Qualitätssicherung: Sicherstellen der Pflegequalität (und Mitwirkung bei der Entwicklung von Konzepten zur Verbesserung der Pflegequalität), der Pflegedokumentation, der Pflegestandards, Dienstanweisungen und Leistungskontrollen und
- Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
- Durchführung von Dienst- und Teamgesprächen
- Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
- Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess beteiligten Personengruppen
- Duale Führung mit dem ärztlichen Dienst
- Aufrechterhaltung des Kontakts zu allen beteiligten Schnittstellen
- Pflegerische Versorgung, Beratung und Anleitung von Patient*innen
- Sie sind examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in/Pflegefachkraft (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung im stationären Bereich
- Sie zeichnen sich durch Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein aus
- Sie haben Erfahrung im Qualitätsmanagement
- Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, gepaart mit hoher Empathie
- Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
- Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich, ebenso wie motivierende Personalführung
- Sie haben Lust auf Weiterentwicklung
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie Service GmbH“ zertifiziert.
Betreuungsassistent in der Pflege (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner Umland
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie alsPflegefachhelfer (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche
Die AWO München Stadt betreibt 11 Pflegeheime in München und dem Münchner Umland.
Was erwartet Sie?
- Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
- wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
- Unterstützung des Pflegeteams bei der Arbeit in der Grundpflege
- individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
- Förderung der Lebenszufriedenheit der Bewohner*innen
- Ansprechpartner für die Bewohner*innen, Angehörige und Bezugspersonen
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung in der Seniorenbetreuung wünschenswert
- gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
- Freundlicher und Wertschätzender Umgang mit den Heimbewohner*innen
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen und vielseitigen Träger
- tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung
- Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
- Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
- kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
- attraktive betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
- Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über BusinessBike
- weitere Benefits finden sie hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55698.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
[Noch 15 Std. zum Bewerben!] Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kasse / Buchhaltung
Jobbeschreibung
Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.AuerbergFüssener Str. 11, 87675 Stötten a.AuerbergIn der Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg (Landkreis Ostallgäu) mit insgesamt etwa 3.000 Einwohnern in den beiden Mitgliedsgemeinden Stötten a.Auerberg und Rettenbach a.Auerberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Teil-/Vollzeit (mind. 30 Wochenstunden) bis Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA zu besetzen:
Sachbearbeitung (m/w/d) für die Kasse/Buchhaltung
Welche Aufgaben erwarten Sie?
1. Buchhaltung , z.B.
- Verbuchung sämtlicher Posten auf den Kontoauszügen
- Erstellung und Mitwirkung bei den Tagesabschlüssen und Jahresabschlüssen
- Haupt- und Sachbuchführung
- Abgleich und Abwicklung der Verwahrgelder und Vorschüsse
- Bearbeitung von Überzahlungen
- Lastschrifteinzüge vorbereiten und durchführen
- Überweisungen leisten
- Abwicklung des baren und unbaren Zahlungsverkehrs
- Ausstellung von Quittungen
- Abrechnung und Überwachung von Zahlstellen
- Rechtzeitige und vollständige Einhebung der Einnahmen und Leistung der Ausgaben
- Liquiditätsplanung
- Abwicklung und Verwaltung der Kassenbestände
- Verwahrung von Wertgegenständen
- Zahlungserinnerungen / Mahnungen
Die Übernahme weiterer Tätigkeiten nach der Einarbeitungszeit ist bei Interesse möglich.
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellte/n der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K) bzw. erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrganges I (BL I)
- Auch Quereinsteiger willkommen: abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Bankkaufleute, Buchhalter/in etc.)
- Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenwesen sind wünschenswert, andernfalls erwarten wir die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen
- gute EDV Kenntnisse, insbesondere in den gängigen MS-Systemen (Word, Excel, Outlook etc.) und idealerweise mit der AKDB-Finanzsoftware OK.FIS Kameral Kasse
- Freude an Teamarbeit, ein freundliches und serviceorientiertes Wesen sowie Engagement und Zuverlässigkeit
- selbständige, strukturierte, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen und krisensicheren Tätigkeiten folgende Benefits:
- Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet zum Wohle der Gemeinschaft in einem engagierten und familiären Team
- Absicherung fürs Alter durch die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Berücksichtigung der bisherigen einschlägigen Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung ggf. möglich
- 30 Tage Urlaubsanspruch sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester
- ein attraktives Mitarbeiter-Vorteilsprogramm durch Corporate Benefits
- sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Zugriffe auf Onlineliteratur
Nehmen Sie unser Angebot wahr und vereinbaren Sie gerne einen Termin für einen vertraulichen Probearbeitstag bei uns!
Die Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Bei gleicher Eignung er halten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerberinnen und Bewerbern.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (mind. Lebenslauf und Abschlusszeugnisse)
an die Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.Auerberg
Personalamt
Füssener Str. 11
87675 Stötten a.Auerberg oder per E-Mail an: personal@vgem-stoetten.bayern.de
Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung:
zur Anstellung:
Personalamt, Frau Geis
Tel.: 08349 / 9204-14
E-Mail: personal@vgem-stoetten.bayern.de
zur Tätigkeit:
Leiter der Finanzverwaltung, Herr Kustermann
Tel.: 08349 / 9204-18
E-Mail: kaemmerei@vgem-stoetten.bayern.de
Anwendungsberater/in (m/w/d) im Bereich der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
Jobbeschreibung
Anwendungsberater/in (m/w/d) im Bereich der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/ Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Vollzeit-Job mit flexiblen Arbeitszeiten unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11* (TVöD-V, Bereich IT) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" *Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsätzlich - bei entsprechender Bewährung - zu einem späteren Zeitpunkt die Perspektive auf eine Höhergruppierung bis in die EG 12. Der Job Sie werden als Anwendungsberater/in (m/w/d) im Servicebereich "E-Government" des KRZN eingesetzt, der sich im Schwerpunkt mit Anwendungen des E-Government-Umfelds für Kommunalverwaltungen (Rathäuser und Kreisverwaltungen) in NRW befasst. Unter E-Government versteht man u.a. den verstärkten Einsatz moderner IT-Techniken und elektronischer Medien für Verwaltungsprozesse. Sie arbeiten bei der Konzeptionierung und technischen Umsetzung landesweiter Bürgerportale (z.B. Bauportal, Sozialportal) mit. Des Weiteren beraten Sie Kommunalverwaltungen oder deren Rechenzentren bei der Anbindung ihrer Fachverfahren an diese Portale. Schließlich konfigurieren Sie die dabei zum Einsatz kommende zentrale Schnittstelle zwischen Portal und Fachverfahren. Folgende Aufgaben erwarten Sie bei uns: Technische Beratungstätigkeit bei der Einführung elektronischer Verwaltungsprozesse Technische Unterstützung bei der Anbindung von Fachverfahren an Bürgerportale mittels verwaltungsspezifischer Übertragungsstandards Aktive Mitarbeit in überregionalen Projektgruppen Vor- und Nachbereitung, sowie Präsentation von Arbeitsergebnissen in Gremiensitzungen Ihr Profil Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss z.B. der Fachrichtung Informatik, öffentlicher Dienst / Verwaltung oder vergleichbare Berufserfahrung bzw. Qualifikation. Idealerweise verfügen Sie über sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeiten und bringen vielleicht auch schon allgemeines Verständnis im Umgang mit dem Aufbau städtischer Verwaltungen mit. Hohe Technikaffinität und Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Technologien im IT-Bereich setzen wir voraus. Praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sind wünschenswert. Kenntnisse im Bereich XML, Kryptografie (Signaturen und Verschlüsselung), Portaltechnologie und Datenübertragungsstandards sind zudem von Vorteil. Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus. Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens 05.01.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.Technische Beratungstätigkeit bei der Einführung elektronischer Verwaltungsprozesse; technische Unterstützung bei der Anbindung von Fachverfahren an Bürgerportale mittels verwaltungsspezifischer Übertragungsstandards;...Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung für die herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit und ohne Fachweiterbildung für die herzchirurgische Intensivstation H1 Herzzentrum
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
In unserem Zentrum für operative Medizin am Standort Mitte-Herzzentrum ist auf der herzchirurgischen Intensivstation H-1 eine Teil- / Vollzeit-Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die herzchirurgische Intensivstation ist mit 12 Behandlungsbetten ausgewiesen und versorgt schwerpunktmäßig Patient:innen mit komplexen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Station bietet spezialisierte Überwachung und Pflege für Patient:innen nach anspruchsvollen herzchirurgischen Eingriffen, wie Bypass-Operationen oder Herzklappenersatz. Patient*innen werden durch individuell angepasste Beatmung und Weaning-Prozesse unterstützt, um ihre Atemfunktion zu verbessern. Mit modernster Medizintechnik wird die kontinuierliche Überwachung von Vitalparametern wie Herzfrequenz, Blutdruck und Sauerstoffsättigung sichergestellt. Die Station ist auf die sofortige Reaktion bei akuten Komplikationen spezialisiert, um lebensbedrohliche Situationen erfolgreich zu bewältigen. Pflegekräfte, Ärztinnen und Therapeutinnen arbeiten Hand in Hand, um eine bestmögliche, patientenorientierte Versorgung zu gewährleisten. Die Station ermöglicht den Einsatz moderner Technologien wie extrakorporaler Membranoxygenierung (ECMO) oder Dialyseverfahren. Durch die Umsetzung neuester pflegerischer und medizinischer Standards wird eine hochwertige, sichere Versorgung gewährleistet. Neue Teammitglieder werden strukturiert eingearbeitet und erhalten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Ganzheitliche Überwachung und pflegerische Versorgung unserer Intensivpatient*innen im hochspezialisierten, herzchirurgischen Umfeld.
- Klinische und monitorgestützte Überwachung sowie Durchführung komplexer intensivpflegerischer Maßnahmen.
- Mitwirkung an der leitlinienkonformen Notfallversorgung und Unterstützung bei akuten medizinischen Interventionen.
- Betreuung von Patient*innen mit Beatmungstherapie, Weaning und extrakorporalen Kreislauf- und Nierenersatzverfahren.
- Dokumentation der pflegerischen Leistungen in einem EDV-gestützten Patientendokumentationssystem (PDMS).
- Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung der täglichen pflegerischen Aufgaben.
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, mit oder ohne Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Freude an der Arbeit mit Patientinnen im Bereich herz-chirurgischer Intensivpflege
- Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der evangelische David-Kindergarten ist Teil der evangelischen Kirchengemeinde Teningen und hat im Gemeindeleben einen festen Platz. Es werden gemeinsame Gottesdienste und Andachten im Kindergarten durchgeführt. Zusätzlich finden regelmäßige Austauschtreffen mit dem Träger, dem Kirchengemeinderat und den Leitungen statt. Die Kindertageseinrichtung betreut bis zu 93 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in 3 Kindergartengruppen und 2 Krippengruppen mit unterschiedlichen Gruppenöffnungszeiten. Wir arbeiten nach dem offenen Prinzip in Funktionsräumen unter Beibehaltung der Stammgruppen. Hier erfahren die Kinder ihr Recht auf eigenständige Bildung und Entwicklung unter Berücksichtigung der Individualität jedes Einzelnen und werden vom pädagogischen Personal begleitet. Dabei orientieren wir uns am Orientierungsplan Baden-Württemberg. Ein Teil der pädagogischen Arbeit im evangelischen Kindergarten ist die Vermittlung von christlichen Grunderfahrungen und Werten. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. David Kindergarten TeningenPäd. Fachkraft nach §7 KiTaG für Voll- und Teilzeitstellen
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Festanstellungsvertrag
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter oder ZG-Raiffeisen Gutscheine
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Teamsupervision, Fallsupervision, Coaching, spezifische Interessensschwerpunkte
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerberformular.
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Gesamtleitung Frau Reisch gerne zur Verfügung.
Tel. 0174/ 8247696
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut – Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung (gn)
Jobbeschreibung
Jetzt bewerben und ein Teil des Teams werden! Im Dorf Schönbrunn und darüber hinaus assistieren 1600 Mitarbeitende Menschen mit und ohne Behinderung in allen Lebensphasen.In unserem Geschäftsbereich Wohnen I am Standort Schönbrunn freuen wir uns auf Sie für unsere Wohngruppen mit Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit und unbefristet alsHeilerziehungspfleger / Erzieher / Ergotherapeut - Schwerpunkt Autismus-Spektrum-Störung (gn) 2024-000594
Spannend! Ihre Aufgaben.
- Sie arbeiten in einem professionellen Team mit fachlicher Unterstützung
- Sie assistieren jungen bzw. älteren (Gruppe Schutzengel) Erwachsenen mit Autismus Spektrum Störung bei der Bewältigung und Gestaltung ihres Alltags
- Sie handeln respektvoll in Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuer:innen, Werkstatt, Förderstätte u. Fachdiensten
- Sie dokumentieren die erbrachten Leistungen im bestehenden Dokumentationssystem
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Ergotherapeut:in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind selbstbewusst und einfühlsam und können Menschen Sicherheit und Beständigkeit vermitteln
- Sie sind teamfähig, bringen eigene Ideen ein und setzen getroffene Vereinbarungen konsequent um
- Sie können im Schichtdienst arbeiten und auch 2-3 Nachtdienste pro Monat übernehmen (bis auf Gruppe Schutzengel, hier fällt kein Nachtdienst an)
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit vielfältigen Nebenleistungen und betrieblicher Altersversorgung
- Langfristige Perspektiven durch ein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssicheren Unternehmen
- Verzehrbons, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des Abschließens eines Langzeitkontos
- Deutschlandticket als Jobticket vergünstigt erhältlich!
- Weitere Vorteile unter https://www.franziskuswerk.de/karriere/benefits/
- Neugierig? Hier gibt's einen Einblick:
- https://www.franziskuswerk.de/wir-sind-das-franziskuswerk/
Sebastian Winter 0151-55161855
Manuela Lorenz 0151-55161854
Bewerben?
www.franziskuswerk.de/jobboerse
bewerbung@franziskuswerk.de
Franziskuswerk gGmbH Personal Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn bei Dachau
Sachbearbeiter/-in Beschaffung und Gebäudemanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Beschaffung und Gebäudemanagement (m/w/d) Wir suchen Sie für das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Zu den Aufgaben der Abteilung Verwaltung und Beiträge gehören die Bereiche Personal, Organisation, Haushalt, Kosten- und Leistungsrechnung, Berichtswesen, Gebäudemanagement und Beschaffung. Ein Job, der Sie begeistert Sie sind verantwortlich für die Beschaffungen sowie das Gebäudemanagement die Mitarbeit im Rechnungswesen und der Anlagebuchhaltung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben Organisations- und Sonderaufgaben runden Ihr Aufgabengebiet ab Ihr Profil, das zu uns passt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. im mittleren Verwaltungsdienst Kenntnisse im Beschaffungswesen und im elektronischen Einkauf sind von Vorteil idealerweise Kenntnisse in der Anlagenrechnung und der Bewirtschaftung von Ausgaben Serviceorientierung Freuen Sie sich auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad" betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart vergünstigtes Mittagessen Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 10 mD / Entgeltgruppe 9a TVöD. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Steffen Scholz unter 0711 216-59506 oder steffen.scholz@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sandra Mesko unter 0711 216-59503 oder sandra.mesko@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 23.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 62/0003/2025 an das Stadtmessungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, 70161 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsSie sind verantwortlich für die Beschaffungen sowie das Gebäudemanagement; die Mitarbeit im Rechnungswesen und der Anlagebuchhaltung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben; Organisations- und Sonderaufgaben runden Ihr Aufgabengebiet ab;...Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d) – Gemeindeamt Kleinmachnow
Jobbeschreibung
Über unsSüdwestlich von Berlin, im Land Brandenburg – Landkreis Potsdam-Mittelmark, liegt die familienfreundliche Gemeinde Kleinmachnow. In unserer Gemeinde leben derzeit 20.500 Einwohner. Das Ortsbild, geprägt durch viel Grün, besteht hauptsächlich aus Ein- und Zweifamilienhäusern. In der Gemeinde Kleinmachnow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für die Sachbearbeitung Stadtplanung / Bauordnung (m/w/d) unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit) zu besetzen. Die Stelle ist im Fachbe-reich Bauen/Wohnen, Fachdienst Stadtplanung/Bauordnung angesiedelt. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Aufstellung und Änderung verbindlicher Bauleitpläne (Bebauungsplanung) und örtlicher Bauvorschriften, Abstimmungen mit Fachbehörden und beauftragten Planungsbüros Erarbeitung von Vorlagen für Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Fachausschüsse Mitwirkung an der Erarbeitung informeller Planungen und Konzepte Beratung zum Bauplanungsrecht und zu örtlichen Bauvorschriften Erarbeitung von Stellungnahmen zu genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, Abstimmungen mit der Unteren Bauaufsichtsbehörde, Prüfung baugenehmigungsfreier Vorhaben Bearbeitung von Vorgängen im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde (§ 58 BbgBO) Ihr Profil: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Raumplanung (Stadt- u. Regionalplanung) oder Bauwesen (Architektur, Bauingenieur) Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für die genannten Arbeitsschwerpunkte idealerweise Erfahrungen im praktischen Verwaltungshandeln gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten GER-Kompetenzniveau C 2 Wir bieten Ihnen: Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 10 Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen 30 Tage Urlaub im Jahr Gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gemeinde Kleinmachnow, FD Personal Adolf-Grimme-Ring 10, 14532 Kleinmachnow oder per E-Mail (Anlagen als ".PDF") an: (Inhalt entfernt) Aus statistischen Gründen bitten wir Sie anzugeben, wie Sie auf unsere Ausschreibung aufmerksam geworden sind. Jetzt bewerbenVertriebsexperte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als regionale Volksbank und eine der größten in Norddeutschland stehen wir zu unseren Wurzeln in der Region Braunschweig-Wolfsburg und zu den Menschen, die hier leben. Den genossenschaftlichen Werten verpflichtet, setzen wir auf das Prinzip „Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ und finden gemeinsam und auf Augenhöhe mit unseren Kunden, Partnern und Mitgliedern individuelle Lösungen für alle Wünsche und Ziele. Ob es um Geldanlage, Finanzierungen, Versicherungen, Existenzgründung oder Immobilien geht, wir hören unseren Kunden zu und versprechen ihnen einen exzellenten Service sowie eine ehrliche und ganzheitliche Beratung. Wir machen unseren Kunden nichts vor, sondern setzen auf eine langfristige und vertrauensvolle Partnerschaft. Sie möchten Ihren nächsten Karriereschritt machen und dabei zum Wachstum und Erfolg der Volksbank BRAWO beitragen? Dann suchen wir Sie alsVertriebstrainer (m/w/d)
Das geht auf Ihr Konto:
- Konzeption und Durchführung von Seminaren für unsere Young Professionals
- Durchführung von Arbeitsplatzbegleitungen
- Einarbeitung neuer Kollegen/innen
- Unterstützung und Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung von Vertriebsaktionen
- abgeschlossene Bankausbildung oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb mit direkter Kundenverantwortung
- Lust auf Wissensteilung und Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung
- kooperationsstark und lösungsorientiert, sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
- idealerweise Weiterbildung zum Trainer und/oder Vertriebscoach und bereits praktische Erfahrungen im Tätigkeitsfeld
- einen krisensicheren Arbeitgeber und damit einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem motiviertem Team
- interessante Projekte und Themen mit Raum für Eigeninitiative und innovative Ideen
- attraktive Vergütung im Bankentarif (13 Gehälter und eine leistungsorientierte Extravergütung)
- ein modernes Arbeitsumfeld in zentraler Lage in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Zentrumsnähe
- zusätzliche Benefits (u.a. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Fitnessland)
- umfangreiches Mitarbeiter-Vorteils-Programm und spektakuläre Firmenveranstaltungen
- flexible und geregelten Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und weitere 2 Bankfeiertage einschließlich der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- eine regionale Verbundenheit und wertebasierte Unternehmensführung
- ein tiefer Einblick in das Finanzwesen mit der Möglichkeit der Weiterbildung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gern unsere Leitung Training, Herr Marcel Wiesner, telefonisch unter 0151 16427675.
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aus Datenschutzgründen ausschließlich über das Bewerberportal und nicht per E-Mail oder papierhaft annehmen dürfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Jetzt hier bewerben
Datenschutz | www.brawogroup.de
Studentische Hilfskraft / MA Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Institut Chemnitz der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gemeinnützigen GmbH schreibt für die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 1 Jahr in Teilzeit mit durchschnittlich 9,875 Wochenstunden folgende Stelle aus:Studentische Hilfskraft / Mitarbeiter Bereich Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)Die Stelle ist sozialversicherungspflichtig - kein Minijob!
Aufgabengebiet:
✓ Erstellen von Druckvorlagen, Sonstige Büroarbeiten
✓ Einsatz im Bereich Telefondienst
✓ Unterstützung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel der Spendergewinnung
✓ Betreuen von Informationsständen, Begleiten von Informationsveranstaltungen
Anforderungen:
✓ Einsatzbereitschaft, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Kommunikationsstärke
✓ gute Umgangsformen beim Umgang mit Publikum/Kunden und sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Arbeitszeit/Vergütung:
✓ Arbeitszeiten können individuell geplant werden - in Absprache mit dem Gruppenleiter und dem Büro Öffentlichkeitsarbeit
✓ Vergütung nach Haustarifvertrag
✓ Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket in Höhe von 20€ monatlich
Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Teamassistenz (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt
Jobbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Teamassistenz (m/w/d) Rechnungsprüfungsamt Stellen-Nr. 12-01:3116 Datum: 23.01.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Vorzimmer des Rechnungsprüfungsamts eine Teamassistenz (m/w/d). Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Stellenausweisung: EG 5 TVöD Befristung: befristet bis 31.03.2026 (*) Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Wochenstunden) Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Vorzimmertätigkeiten Koordination des Qualitätsmanagements im Amtsbereich Zeiterfassungsbeauftragte/-r im Amtsbereich Formale Vorbereitung der Sitzungsunterlagen für den Rechnungsprüfungsausschuss Sammlung und Aufbereitung der Erledigungsberichte der Dienststellen an Direktorium 1 Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K), oder Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I). Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), zur/zum Notarfachangestellten (m/w/d), zur/zum Sozialversicherungsfachangestellte/-r (m/w/d) zur/zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder zur/zum Bankkauffrau/-mann (m/w/d) Zudem erwarten wir: Sicheren Umgang mit MS-Office, OK.FIS und den sonst bei der Stadt gängigen EDV-Anwendungen (z.B. Workflows, ASES, RSD) Deutschkenntnisse fließend in Wort und Schrift Gewissenhafte, sorgfältige und überlegte Arbeitsweise Wirtschaftliches Denken Fleiß, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Integrität und soziale Kompetenz Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit 168.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: (*) Zunächst befristet für die Dauer der Vertretung. Eine Verlängerung kann in Aussicht gestellt werden. Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen die Leiterin des Rechnungsprüfungsamtes, Frau Dr. Hartl (Tel. (0941) 507-1120) und die Leiterin der Abteilung Verwaltungsprüfung, Frau Geyer (Tel. (0941) 507-1121), gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 12-01:3116 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 17.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Vorzimmertätigkeiten; Koordination des Qualitätsmanagements im Amtsbereich; Zeiterfassungsbeauftragte/-r im Amtsbereich; formale Vorbereitung der Sitzungsunterlagen für den Rechnungsprüfungsausschuss;...Glasreiniger (m/w/d) Südthüringen
Jobbeschreibung
Gemeinsam für das Wohlergehen: Seit über 20 Jahren setzen wir uns als Tochtergesellschaft der AWO AJS gGmbH mit Hingabe für das Wohlbefinden der Menschen ein. Mit Leidenschaft und Achtsamkeit sorgen unsere engagierten Teams in Reinigung und Küche täglich für gute und gesunde Mahlzeiten und eine liebevoll gepflegte Umgebung in den Pflegeheimen und Kindergärten der AWO. Für uns ist das mehr als ein Job – es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Leben der pflegebedürftigen Menschen und Kinder zu bereichern und ihnen das Gefühl der Geborgenheit zu schenken.Stelle im Überblick
Für Sie ist Sauberkeit nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit? Dann aufgepasst!Bei uns sind Sie nicht nur Reinigungskraft. Verwandeln Sie Ihren Alltag in ein aufregendes Abenteuer, bei dem Sie sowohl der Glanz unserer Räumlichkeiten als auch das Lächeln unserer Bewohner*innen zum Strahlen bringen.
Unterstützen Sie unser Team in unseren AWO Einrichtungen im Raum Südthüringen als engagierter Mitarbeiter in der Reinigung sowie in der Glas- und Sonderreinigung.
• 30-39 Wochenstunden
• Tagdienst
• Mo-Fr
• KEINE Wochenenden!
• 5-Tage Woche
• unbefristet
• Es wird ein Dienstwagen ohne private Nutzung zur Verfügung gestellt
Was Sie mitbringen
- Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Glas- und Sonderreinigung mit.
- Sie sind im Besitz von einem Führerschein
- Sie besitzen Leidenschaft für Sauberkeit, einen Ordnungssinn und ein Auge für Details.
- Sie übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben und erledigen diese gewissenhaft.
- Sie sind körperlich fit und in der Lage, auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten stets Ihr Bestes zu geben.
- Sie sind im Umgang mit den Bewohner*innen mitfühlend und respektvoll.
Was wir bieten
- Faire, gerechte und transparente Vergütung: Eine attraktive Entlohnung ist Ihnen bei uns sicher. Insofern Überstunden anfallen, werden diese selbstverständlich monatlich vergütet.
- Erholung: Für ausreichend Erholungspausen sorgen 30 Tage Urlaub und Urlaubsgeld.
- Stressreduktion durch Zeitmanagement: Für Ihre Arbeit bei uns steht Ihnen mehr Zeit zur Verfügung als in der üblichen Branche. So möchten wir unnötigen Stress reduzieren und Sie können sich auf die kleinen Dinge konzentrieren, die den Unterschied ausmachen.
- Stabilität und Sicherheit: Die Betreuung pflegebedürftiger Menschen ist ein Zukunftsmarkt, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Als Teil unseres Teams haben Sie einen sicheren und stabilen Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven.
- Planbare Arbeitszeiten: Die Arbeit in vorher festgelegten Tagdiensten gibt Ihnen die Möglichkeit das Berufs- und Privatleben aufeinander abzustimmen.
- Gesundheitsangebote: Ob betriebsärztliche Betreuung oder Gesundheitsangebote – wir unterstützen Sie gerne dabei, fit, gesund und aktiv zu bleiben.
- Sorgenfreie Zukunft: Damit Sie den Grundstein für ein entspanntes und finanziell abgesichertes Leben im Ruhestand legen können, bieten wir Ihnen eine attraktive betriebliche Altersvorsorge mit einem großzügigen Arbeitgeberzuschuss an.
So bewerben Sie sich
Wenn Sie bereit sind, uns mit Ihrem Engagement zu unterstützen, freuen wir uns auf Sie!Kontakt
Carolin Goebel
AWO Servicepartner gGmbH
Göschwitzer Straße 22
07745 Jena
Tel.: 03641-6281816
E-Mail: personal@awo-servicepartner.de
Umweltingenieurin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
▷ Noch 15 Std. zum Bewerben!: Disponent (m/w/d) von Aufträgen am Flughafen in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die DRK mediservice gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des DRK Landesverbandes e.V. und als zertifiziertes Unternehmen seit über 40 Jahren verlässlicher Partner der Freien- und Hansestadt Hamburg. Unsere ca. 290 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen engagieren sich für Menschen mit Handicap im Fahrdienst, in unserer KFZ-Werkstatt und unserer Betreuungswache am Flughafen Hamburg.Dank unseres Service steigt die Reisetätigkeit von Menschen mit Handicap und bietet ihnen damit mehr persönlichen Freiraum. Diesen Service wollen wir weiter ausbauen.Sie lieben Abwechslung und sind ein Organisationstalent? Dann bewerben Sie sich jetzt für die Stelle als
Disponent (m/w/d) von unseren Aufträgen am Flughafen in Vollzeit, ab sofort
Wr bieten Ihnen:
✓ Eine sinnvolle Arbeit in einem hoch motivierten Team mit interessanten, abwechslungsreichen Aufgaben am Flughafen Hamburg
✓ Systematisierte Einarbeitung
✓ Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (ausgezeichnet als Arbeitgeber mit dem Hamburger Familiensiegel)
✓ Besondere Arbeitgeberleistungen: leistungsgerechte Vergütung, Wochenend- und Feiertagszuschläge, betriebliche Gesundheitsförderung, arbeitsmedizinische Betreuung, bezahlte Pflichtfortbildungszeiten, Schulungen für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger, DRK Rabatte für das Einkaufsportal DRK Mitarbeitendenvorteile
✓ Deutschland-Ticket Jobticket
✓ Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
✓ Freude, Anerkennung und Wertschätzung in einer verantwortungsvollen Position
✓ Zuziehenden Bewerbern/-innen kann ggf. für die Anfangszeit eine Unterkunft zur Verfügung gestellt werden
Ihre Aufgaben:
✓ Disposition unserer Aufträge am Flughafen Hamburg (jährlich über 70.000)
✓ Leitung der täglichen Abläufe in der Flughafenwache
✓ Dokumentation von Aufträgen
✓ Fachberatung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Kunden und der Flughafenkoordination
✓ Planung und Überwachung des Einsatzmaterials und der Alarmpläne
✓ Zusammenarbeit mit den Airlines
✓ Leitung der DRK-Aktivitäten bei Großschadensereignissen
✓ Freundliche Betreuung und Begleitung unserer Kunden von der Ankunft bis zum Abflug
Ihr Profil:
✓ Idealerweise bringen Sie Berufserfahrungen aus dem Bereich der Disposition von z.B. Einsätzen oder Fahraufträgen mit
✓ Organisations- und Koordinationsgeschick sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit sind Ihre ganz besonderen Stärken
✓ Sie behalten auch in stressigen Situationen die Übersicht, Flexibilität und Ruhe
✓ Sie verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
✓ Sie besitzen die Bereitschaft zum Wechseldienst
✓ Fahrerlaubnis Klasse B
✓ Ein hohes Engagement auch in schwierigen Situationen, eine hohe Kundenorientierung, gute Umgangsformen, gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse sowie Geduld und Einfühlungsvermögen runden Ihr Profil ab
Wenn wir Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail (Dateianhänge bitten wir im pdf-Format zu übersenden) oder per Post
Deutsches Rotes Kreuz
mediservice gGmbH
Kuehnstr. 15
22045 Hamburg
Tel: 040 50 72 800 12
Zertifizierte Pflegesachverständige / Zertifizierter Pflegesachverständiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN – IN ZUKUNFT MIT IHNEN Im Funktionsbereich Fachlicher Grundsatz Bedarfsermittlung und Teilhabeplanung des Fachbereichs Planung und Vergütung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als ZERTIFIZIERTE PFLEGESACHVERSTÄNDIGE/ ZERTIFIZIERTER PFLEGESACHVERSTÄNDIGER (m/w/d) mit Zuständigkeitsschwerpunkt Mittelhessen in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Der Dienstort ist die Regionalverwaltung in Wiesbaden. Ihre Aufgaben: Ermittlung des individuellen Pflegebedarfs im Rahmen der Eingliederungshilfe mit dem Schwerpunkt "ergänzende Pflegeleistungen" nach §103 SGB IX in Verbindung mit §61ff SGB XII Gemeinsame Bedarfsermittlung und Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderung, unter Einbeziehung von Angehörigen, rechtlichen Vertretungen sowie Vertrauenspersonen und weiteren Beteiligten (m/w/d) Mitwirkung bei der gemeinsamen Gestaltung von Teilhabeprozessen im Sozialraum, orientiert an den individuellen Zielen der leistungsberechtigten Personen Prüfung von Kostenvoranschlägen, Rechnungen etc. Beratung von Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) anderer Arbeitsbereiche zu Fragen der Pflegeermittlung Ihre Qualifikation: Sie bringen ein Studium der Pflegewissenschaften mit Praxis in der Durchführung von Begutachtungen (nach den Richtlinien des Medizinischen Dienstes) oder ein Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik mit einer Zusatzqualifikation zur/zum Pflegesachverständigen (m/w/d) oder einen vergleichbaren Qualifikationsabschluss mit Ihr weiteres Profil: Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung der Richtlinien zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit (BRI) Kenntnisse in der personenzentrierten Teilhabe- und Leistungsplanung bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Kenntnisse des Rechts der Sozialen Pflegeversicherung, der Krankenversicherung, des Sozialhilferechts, des Rechts der Rehabilitation und angrenzender Rechtsgebiete bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben Sichere Kenntnisse in den MS-Office- Anwendungen Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision, Teamsitzungen und Fortbildungen Bewusstsein für wirtschaftliches Handeln Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Kenntnisse und Erfahrung in der Gesprächsführung in besonderen Beratungs- und Bedarfssituationen Kommunikationsfähigkeit und Adressatenorientierung Kooperation und Teamfähigkeit Lernfähigkeit und Flexibilität Urteils- und Entscheidungsfähigkeit Mobilität sowie ein hohes Maß an Flexibilität zur Wahrnehmung von regelmäßigen Dienstreisen und Hausbesuchen INKLUSION IST UNSER AUFTRAG Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH. IHRE PERSPEKTIVEN Die Höhe der Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot und Supervision Angebote zur Gesundheitsförderung Finanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet Offene und wertschätzende Unternehmenskultur Strukturierte und begleitende Einarbeitung IHRE BEWERBUNG Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@lwv-hessen.de (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zu lassen Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.lwv-hessen.de/lwv-politik/arbeitgeber-lwv/ihre-stelle-beim-lwv/ Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt IHR WEG ZU UNS Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer P2020 bis zum 28. Januar 2025 zu. Wir freuen uns darauf. Kassel, den 08. Januar 2025 Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Funktionsbereichs, Frau Zipser, Telefon 0611 156 - 394 Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 - 5114 LWV Hessen Hauptverwaltung Fachbereich Personal Ständeplatz 6-10 34117 Kassel bewerbung@lwv-hessen.de www.lwv-hessen.deGeneralsekretär*in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) sucht zum 1. November 2025 eine*n Generalsekretär*in (m/w/d) Die Stelle umfasst 100% der wöchentlichen Arbeitszeit (39 Wochenstunden) Ihre Aufgaben sindManagement des Verbandes und der Kooperationen Vertretung der aej und ihrer Arbeitsbereiche in kirchlichen Strukturen, der Politik und Gesellschaft auf Bundesebene und im EU-Kontext Leitung der Bundesgeschäftsstelle der aej und Übernahme von Verantwortung bei der Entwicklung der zukünftigen Struktur Begleitung der strategischen Ausrichtung der Organisation Zusammenarbeit mit kirchlichen, staatlichen und zivilgesellschaftlichen Partner*innen sowie Zuwendungsgeber*innen Fachliche Beratung und Begleitung der Mitglieds- und Partnerorganisationen Sie verfügen überein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Theologie und/oder der Sozialwissenschaften umfangreiche Erfahrungen in der evangelischen Kinder- und Jugendverbandsarbeit umfassende fachliche Expertise evangelischer Kinder- und Jugendarbeit Kinder- und jugendpolitische, pädagogische und theologische Kompetenzen mehrjährige Berufserfahrung, Kenntnis und Erfahrung in der Leitung von Dienststellen/ Einrichtungen, Personalführungskompetenz Bereitschaft zu umfangreicher Reisetätigkeit, auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten Sie sind Mitgliedeiner Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) oder einer Mitgliedskirche der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) Wir bieten Ihnennachhaltige Mitgestaltungsmöglichkeiten an Gegenwart und Zukunft der Evangelischen Jugend die Teilhabe an gesellschaftlich relevanten Diskursen eine Leitungsaufgabe mit vielfältigem Gestaltungsspielraum einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Dienstsitz in Hannover Entgeltgruppe E 15 TVöD Bund (Entgelttabelle) betriebliche Altersvorsorge die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten. Ihre Bewerbung senden Sie mit allen erforderlichen Unterlagen in einer Datei bis zum 12. Februar 2025 ausschließlich per E-Mail an den Vorstand der aej: bewerbung@aej-online.de . Auskünfte erteilt der Vorsitzende des Bewerbungsausschusses Hansjörg Kopp, Telefon: 0561 3087-200, E-Mail: hansjoerg.kopp@evangelische-jugend.de . Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej) vertritt als Dachorganisation die Interessen der Evangelischen Jugend in Deutschland auf Bundesebene. 32 Mitgliedsorganisationen und sieben außerordentliche Mitglieder arbeiten hier zusammen. Unter dem Leitbild Orientierung an Christus - Vielfalt als Chance - Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen prägt Evangelische Jugend den persönlichen Glauben an Gott, verwirklicht Gerechtigkeit zwischen Menschen, Geschlechtern und Generationen und zeigt Wege in eine Welt voller Vielfalt auf. Evangelische Jugend schafft Räume für die Partizipation junger Menschen in Kirche, Politik und Gesellschaft und beteiligt sich an allen Entscheidungen, die junge Menschen betreffen.www.aej.dePflegefachkraft (m/w/d/k.A.)
Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Bad Homburg vor der Höhe
02.02.2025
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad u.a.
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben
- Erhebung des individuellen Pflege- und Betreuungsbedarfs unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses
- Durchführung der individuellen Pflege und Betreuung
- Fachgerechte Ausführung von behandlungspflegerischen Maßnahmen
- Unterstützung der pflegebedürftigen Menschen in existenzielle Krisensituationen
- Erstellung von pflegeplanungen nach dem Strukturmodell SIS sowie weitere Dokumentation des Pflegeprozesses
- Durchführung von Pflegevisiten, Fallbesprechungen und Beratungsgesprächen
- Mitwirkung bei internen und externen Audits
Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Einrichtung mit Ihren Ideen mitzugestalten
Sie haben Freude daran, sich selbst weiterzuentwickeln und sind interessiert an Fort- und Weiterbildung
Sie haben Spaß an der Arbeit im Team und verfügen über Organisationvermögen
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2 Niveau)
Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen aus und können sich mit Haltung und Werten einer diakonischen Einrichtung identifizieren
Jetzt bewerben!
Technischen Projektleiter – Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress in Vollzeit [02.02.2025]
Jobbeschreibung
Die Messe Karlsruhe zählt in Deutschland zu den etablierten Messe- und Kongressstandorten und ist ein führender Veranstalter in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas. Neben einer Vielzahl von Eigenveranstaltungen sind wir auch für die professionelle Durchführung von nationalen und internationalen Gastmessen und Gastkongressen bekannt.Zur aktiven Unterstützung des Bereiches Veranstaltungstechnik am Standort Messe suchen wir zum 01.01.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt einenTechnischen Projektleiter - Meister Veranstaltungstechnik, erfahrene Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) o. ä. im Bereich Veranstaltungen, Messe & Kongress
in Vollzeit
In Abstimmung mit der Abteilungsleitung Veranstaltungstechnik Messe gewährleisten Sie die technische Konzeption und die sichere Umsetzung von Veranstaltungen mit der Zielsetzung den Veranstaltungserfolg zu steigern.
Aufgaben
- Erstellung der Aktivitätenplanung, Budgetierung, Controlling und Steuerung der technischen Gewerken einschl. Budgetverantwortung
- Gestaltung von Foren und Sonderschauen einschl. technischer Planung, konzeptioneller Gestaltung, Bestellung der erforderlichen Gewerke, Abwicklung vor Ort und Abrechnung in Abstimmung mit der Projektleitung
- CAD-Pläne veranstaltungsbedingt anpassen
- Durchführung und Überwachung der betrieblichen Veranstaltungsabwicklung (inkl. Auf- und Abbau)
- Anleitung der Hallenmeister und Veranstaltungstechniker
- Überwachung und Kontrolle von Veranstaltungsberichten als Grundlage für die Rechnungserstellung
- Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Umsetzung des Sicherheitskonzeptes
- Übernahme der Funktion des CvD nach Maßgabe des Sicherheitskonzepts
- Genehmigung von Hallenplänen und Behördenabstimmung
- Abnahme von Messen/Veranstaltungen, Saal- und Bühnenbauten
- Erteilung von Standbaugenehmigungen
- Veranstaltungstechnik
- Brandschutz/Brandwachen, Sanitätsdienst, Bewachung/Sicherheit
- Techn. Anschlüsse/Gewerke, Aufbauten, Abhängungen, Bodenbeläge, Reinigung, Möblierung, Entsorgung (Eigenbedarf, Foren, Sonderschauen)
- Einen Abschluss zum Meister für Veranstaltungstechnik, Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung inklusive kaufmännischer Grundlagen
- Gerne auch eine kaufmännische Aus- und / oder Fortbildung zum Event-Manager, Fachwirt Veranstaltung (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Studium im Event-Management oder vergleichbar mit entsprechendem Schwerpunkt (Veranstaltungen, Messe und Kongress)
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Sehr gutes technisches und handwerkliches Grundverständnis
- Gute EDV-Kenntnisse, gute AutoCAD-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Selbständige, kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise
- Hohe soziale Kompetenz und ein sicheres, freundliches Auftreten
- Hohe Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft die Arbeitszeiten an die Erfordernisse der jeweiligen Veranstaltung anzupassen
- Einen großen Verantwortungsbereich in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
- Gleitzeitmodell
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse des Öffentlichen Dienstes)
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiches E-Learning-Angebot (kostenlose Online-Kurse für alle Mitarbeitenden)
- Mobiles Arbeiten
- Deutschlandticket Job und Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Betriebliches Gesundheits-Management durch ergonomische Arbeitsplätze und Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft
- Weihnachtsgeld / Sonderprämien / Mitarbeiter Bonuskarte
- Essenszuschüsse in Form von Gutscheinen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven
- Eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität und guter Infrastruktur, in einer Region mit großem Freizeitwert
Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt nach TVöD.
Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) / Erzieher / 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben:
- Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
- Unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von Kreativangeboten.
- Begleiten und Betreuen Sie unsere Kinder im Rahmen von Exkursionen und Freizeiten.
Das bringen Sie mit:
- Sie befinden sich in der Erzieherausbildung.
- Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
- Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf ihrer Entdeckungsreise.
- Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
- Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.
Das bieten wir Ihnen:
- Bezahlung angelehnt an TVöD
- Supervision während der Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- Jährliches exklusives Azubi-Event
- Hochwertige Betreuungsstandards
- Nutzung der Famly-Kita-App
- Ein multiprofessionelles Team, mit viel Rückhalt
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet vorab gerne unsere Einrichtungsleitung Lena Meincke unter 06131-80213610.Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.
W2-Professur „Lasermaterialbearbeitung“
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen: W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung" Ihre Tätigkeit: Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über Ihr Profil: Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung Pädagogische und didaktische Eignung Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir bieten Ihnen Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Inspirierendes Arbeitsumfeld Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten (gleichstellung@hs-aalen.de). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter www.hs-aalen.de/sbv. Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel (Markus.Merkel@hs-aalen.de). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Hohes Gehalt: Leitung (m/w/d) der Abteilung Ländlicher Raum
Jobbeschreibung
Der Kreis Bergstraße ist mit rund 1.500 Beschäftigten einer der größten und vielfältigsten Arbeitgeber im Wirtschaftsraum Rhein-Main-Neckar. Der südlichste Kreis Hessens ist infrastrukturell gut vernetzt und kulturell und landschaftlich reich an Vielfalt. Das Team des Kreises Bergstraße sorgt für attraktive Lebens- und Arbeitsbedingungen für die circa 275.000 Bürgerinnen und Bürger in den 22 Städten und Gemeinden. Wir sichern und gestalten u. a. Bildung, Freizeit und Kultur, Straßen und Verkehr, Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz und sorgen für Ihre Sicherheit. Unser Ziel ist es, unsere Aufgaben als moderner und innovativer Dienstleister im Sinne der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und weiterzuentwickeln.Verstärken Sie das Team des Kreises Bergstraße in der Abteilung Ländlicher Raum am Standort Heppenheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsLeitung (m/w/d) der Abteilung Ländlicher Raum
Entgeltgruppe 14 TVöD / A 14 HBesG | Vollzeit (Teilzeit möglich) | unbefristet
Die Abteilung Ländlicher Raum besteht aus rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und bietet ein kollegiales und freundliches Arbeitsumfeld in einem motivierten Team. Die Abteilung zeichnet sich durch ein breit gefächertes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum aus: In der Dorf- und Regionalentwicklung begleiten wir kommunale und private Antragsteller bei öffentlichen Förderprogrammen zu unterschiedlichsten Projekten. Gleichzeitig haben wir als Bewilligungsstelle für investive Vorhaben sowie Flächenförderungen und Naturschutzmaßnahmen mehr als 700 Antragsteller im Fachbereich Landwirtschaft.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Dienst- und Fachaufsicht für ein Team von rund 30 Mitarbeitenden in den Fachbereichen Landwirtschaft, Dorf- und Regionalentwicklung und Verwaltung. Sie stellen zudem eine effiziente Zusammenarbeit durch zielorientierte Koordination und Unterstützung sicher.
- Sie verantworten und lenken die Aufgaben der Abteilung Ländlicher Raum zugleich verbunden mit den Aufgaben als Bewilligungsstelle, insbesondere in den Bereichen der Agrarförderung, Agrarumweltmaßnahmen, einzelbetriebliche Förderung sowie in der Dorf- und Regionalentwicklung. Außerdem führen Sie die Geschäftsstelle des Gebietsagrarausschusses.
- Ihnen obliegt die personale und haushaltsbezogene Steuerung der Abteilung.
- Sie vertreten die Abteilung bei externen Veranstaltungen und arbeiten in relevanten Gremien auf kommunaler sowie überregionaler Ebene mit.
Erforderlich:
- Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst oder über ein abgeschlossenes Masterstudium in einer für die Stelle förderlichen Fachrichtung, z. B. im bautechnischen oder bauplanerischen Bereich, Public Management, Stadt- und Regionalentwicklung, Agrarwissenschaften.
- Sie haben mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung eines größeren Teams.
- Sie konnten Kompetenzen und Erfahrungen im Projektmanagement sammeln.
- Sie haben Kenntnisse im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln und im Subventionsrecht.
- Das Themenfeld „Ländlicher Raum“, z. B. in den Bereichen Agrarpolitik, Landschaftspflege und Dorf- und Regionalentwicklung, ist Ihnen nicht fremd.
- Sie haben Erfahrung im öffentlichen Dienst, insbesondere gute Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Finanzwesen.
- Sie sind entscheidungsfreudig, durchsetzungsstark und bringen eine hohe Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz mit.
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team und einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobiler Arbeit
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Ausstattung
- Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Zahlreiche Angebote im Gesundheitsmanagement sowie einen Zuschuss zum Mittagessen
- Einen gut erreichbaren Standort
- Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Die Möglichkeit, ein JobRad zu leasen
- Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD zwischen 5.003,84 Euro und 7.132,13 Euro (abhängig von der jeweiligen Berufserfahrung) zuzüglich weiterer tariflicher Sonderzahlungen und einer attraktiven, betrieblichen Altersversorgung oder Besoldung nach A 14 HBesG bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Da der Frauenanteil in dieser Besoldungsgruppe A 14 HBesG unterrepräsentiert ist, werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerber/innen (m/w/d), die ein ehrenamtliches Engagement nachweisen können, werden besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Bitte legen Sie uns hierüber ggf. einen Nachweis vor.
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die chirurgischen Stationen für das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Jobbeschreibung
Deine Pflege verdient das Rote Kreuz – wir sollten uns kennenlernen!In der DRK-Schwesternschaft Hamburg bieten sich vielfältige Arbeitsfelder - von der Alten- über Kranken- sowie Kinderkrankenpflege in unseren Eigenbetrieben und kooperierenden Kliniken.
Unser Stellenangebot:
Wir, die DRK- Schwesternschaft Hamburg e.V. sucht für unser Gestellungsfeld Israelitische Krankenhaus Hamburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) für die chirurgischen Stationen in Voll- und Teilzeit
in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (Stunden/Woche nach Vereinbarung).
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg
Das Israelitische Krankenhaus Hamburg bietet als leistungsstarke und fachübergreifend vernetzte Klinik von weit überregionaler Bedeutung medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Patientinnen und Patienten schätzen, neben der medizinischen Qualität, die sehr persönliche, kompetente, menschlich zugewandte Betreuung durch qualifizierte Pflegekräfte.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
- selbständige und eigenverantwortliche Durchführung der geplanten allgemeinen und speziellen Pflege
- eigenverantwortliche Durchführung der Pflegedokumentation
- Übernahme von organisatorischen Aufgaben
- Sicherstellung, Durchführung und Dokumentation der ärztlichen Anordnungen
- Einleitung von Sofortmaßnahmen in Notfallsituationen
- sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten
- Arbeiten im Schichtdienst
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
- Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit aus.
- Sie arbeiten gerne im Team, sind flexibel und belastbar.
- Im Umgang mit der EDV sind Sie sicher und beherrschen die gängigen Office-Anwendungen.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten, deren Angehörigen und Ihren Kollegen.
Was Wir Ihnen bieten:
Die DRK-Schwesternschaft bietet Ihnen als Mitglied- berufsethische Grundsätze als Handlungsgrundlage
- betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit, als Rotkreuzschwester oder -pfleger in Kooperation mit dem IKRK freiwillig bei Not- oder Katastropheneinsätzen im In- und Ausland tätig zu werden
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche
- Gesundheitskurse
- Ein Netzwerk von 30 Schwesternschaften in Deutschland
- Ein Stimmrecht auf den jährlichen Mitgliederversammlungen
- Die Möglichkeit sich aktiv in die Gestaltung der Schwesternschaft
einzubringen
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- ein eingespieltes, motiviertes und freundliches Team
- ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- eine gründliche Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandcard
- Vergütung zuzüglich „Weihnachtsgeld“ nach Tarifvertrag (TVöD-K)
Bewerben Sie sich!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!Schicken Sie diese direkt an:
Mail: bewerbung@schwesternschaft-hamburg.drk.de
Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Teilzeit
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
▷ Jetzt bewerben: Koordination (m/w/d) ambulanter Erwachsenenhospizdienst
Jobbeschreibung
Sie möchten Teil eines Teams sein, das schwer und unheilbar kranke Menschen, deren Familien und Angehörige in Nagold und den umliegenden Ortschaften im Rahmen eines ambulanten Erwachsenenhospizdienstes unterstützt? Sie möchten in einem gesellschaftlich relevanten Bereich wirken und das in einer Organisation, die sich die Hilfe am Nächsten zum Ziel setzt?Dann können wir, die Malteser in der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Ihnen hierzu die passende Stelle als Koordination (m/w/d) des ambulanten Erwachsenenhospizdienstes mit einem Stellenumfang von 50% in Nagold anbieten!Aufgaben
Als Koordination (m/w/d) des ambulanten Hospizdienstes nach §39a SGB V in Nagold stellen Sie sicher, dass die ganzheitliche Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen unter Einbeziehung von deren sozialem Umfeld ermöglicht wird. Hierzu übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Verantwortung für die Koordination und Organisation der Begleitungen: Erstkontakt, Anamnese, Abklärung des Beratungsumfangs, Planung des Einsatzes der ehrenamtlich Mitarbeitenden, ggf. Vermittlungstätigkeit
- Mitverantwortung für die Arbeitsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Dienstes
- Verantwortung für die Administration: Dokumentation unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, Büroorganisation, Verwaltung
- Gewinnung, Auswahl, Schulung und Unterstützung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation der ehrenamtlich Mitarbeitenden
- Vernetzung und Kooperation mit anderen Einrichtungen und Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens (z.B. Seniorenheime, stationäre Hospize, SAPV) sowie Gremienarbeit
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit und beim Fundraising
- Sicherstellung der fallbezogenen Praxisbegleitung/Supervision der ehrenamtlich Mitarbeitenden
Wir wünschen uns für diese Stelle ein verantwortungsbewusstes Koordinations- und Organisationstalent, das sich in folgender Beschreibung wiederfindet:
- Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Altenpflegerin/Altenpfleger oder einschlägiges Studium
- Idealerweise fachliche Qualifikation nach §39a SGB V
- Identifikation mit unseren Zielen als katholische Träger
- Fähigkeit zum Zeitmanagement
- Fähigkeit zur Selbstpflege
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Bereitschaft zu flexibler Terminplanung
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- sicherer Umgang mit gängigen PC-Programmen (z.B. Microsoft-Office-Paket) bzw. Bereitschaft, sich im Themenfeld weiter zu entwickeln
Wir haben nicht nur eine Vision für unsere Zukunft, sondern auch für Ihre, wie klingen für Sie:
- eine unbefristete Teilzeitstelle (50%) mit tariflicher Vergütung nach AVR-Caritas
- eine umfassende Einarbeitung und fachliche Anbindung
- die Möglichkeit, mobiles Arbeiten zu gestalten; einschl. Firmenhandy und Firmenlaptop
- 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage/ 39-Stunden-Woche), einen zusätzlichen Arbeitszeitverkürzungstag (AZV-Tag) zur freien Verfügung sowie die Anrechnung von Heiligabend und Silvester als vollwertige Urlaubstage
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ggf. Kinderzulage
- eine arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der RZVK
- eigenständiges Arbeiten in einem qualifizierten und engagierten Team
- Reflexion Ihrer Arbeit in Mitarbeiterjahresgesprächen
- diverse fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive (E-)Bike-Leasing-Angebote
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung
- diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende
Projektreferent:in Messe (all gender)
Jobbeschreibung
Über unsMessen bewegen Menschen, sind Begegnungsstätten und Plattformen für den Austausch von Visionen. Dafür suchen wir Dich! Wir brauchen Innovation und Leidenschaft.Aufgaben- selbstständige Analyse, Bewertung und Betreuung bestehender Projekte innerhalb ausgesuchter Märkte und die Entwicklung daraus resultierender Strategien
- vertriebliche Ansprache, Beratung und Betreuung potenzieller Aussteller:innen und Bestandskund:innen im In- und Ausland
- Kommunikation mit Partner:innen und Dienstleistenden im In- und Ausland und Ausbau von Netzwerken
- Standvergabe, Messeaufplanung und organisatorische Abwicklung der Messe
- Mitwirkung bei der Umsatz-, Kosten- und Erlösplanung sowie Budgetkontrolle
- aktives Mitwirken am wirtschaftlichen Erfolg der Messeprojekte
- Planung von Rahmenprogrammen, Sonderschauen, Fachforen etc.
- Mitwirkung an Werbemitteln, Mailings, Social-Media-Aktivitäten, Content-Erstellung und Kommunikationsmaßnahmen
- Vollumfängliche Betreuung bzw. Durchführung von Messen im Bereich B2B und/oder B2C
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium, bevorzugt Absolvent:innen der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen
- Mehrjährige Berufserfahrung
- idealerweise Erfahrung im Veranstaltungsbereich
- Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit internationalen Geschäftspartner:innen, Kund:innen und Lieferant:innen
- Hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktstärke sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägtes dienstleistungsorientiertes Denken und Organisationstalent
- Kostenorientierung und Sicherheit im Umgang mit Zahlen
- Hohe Teamfähigkeit und "Hands-on-Mentalität"
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift, idealerweise weitere Fremdsprachen
- Reisebereitschaft (national und international)
- Versierte PC-Kenntnisse (MS Office, CRM-Systeme)
- Faire Vergütung nach TVÖD – VKA
- Flexibles Arbeiten im Rahmen von Gleitzeitregelung
- Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD
- Mobile Office-Regelung zurzeit 40% der Arbeitszeit/ Woche
- Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket
- Attraktives Dienstrad-Modell
- Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung
- Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
- Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me
- Moderne IT-Ausstattung
Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025!
KontaktPatricia.Eiffler@westfalenhallen.deLukas.Bonefass@westfalenhallen.de
Umweltingenieur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
- Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
- Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
- Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
- Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
- Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
- Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
- Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
- EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
- Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Praktikanten im Anerkennungsjahr (m/w/d)/ Berufspraktikanten (m/w/d)/ Auszubildende PIA (m/w/d) – in der Kita Sugambrerstraße [Noch 3 Tage zum Bewerben!]
Jobbeschreibung
Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten.Einsatzort: BergkamenGehaltsinformation: AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.08.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000023145
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Aufgaben
- Sie lernen von Anfang an den Alltag in der Kita kennen und gestalten diesen aktiv mit
- eine zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Team, der Einrichtungsleitung und dem Träger ermöglicht Ihnen ein schnelles Ankommen
- die Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsphasen der Kinder anhand Ihres eigenen Ausbildungsstandes gehört zu Ihren wesentlichen Aufgaben
- der Aufbau und die Pflege einer erziehungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern gehört ebenfalls zu Ihrer praktischen Ausbildung
Profil
- Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 0;4 bis zum Schuleintritt
- Bereitschaft und Fähigkeit zur fachlichen Auseinandersetzung mit dem Berufsfeld
- Freude am Lernen und einen kreativen Umgang mit Herausforderungen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Engagement
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- attraktive Vergütung
- Auslandsrückholdienst
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Forstwirt (m/w/d)
Jobbeschreibung
JOB-ID: 25-02-01 Forstwirt (m/w/d) Einstellungsdatum ab sofort Arbeitszeit 39 Std./Woche Stellenbefristung unbefristet Vergütung bis zur E7 TVöD Bewerbungsfrist bis 01.03.2025 Rodgau ist eine wachsende Stadt und mit ihren rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Kommune im Landkreis Offenbach. Als serviceorientierte und familienfreundliche Behörde mit über 900 Beschäftigten bieten wir vielfältige berufliche Chancen. Dabei bedeutet eine Tätigkeit für die Stadt Rodgau für Menschen zu arbeiten. Denn alles, was bei uns in den unterschiedlichen Bereichen geleistet wird, wirkt sich auf die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt aus; somit wird jede Aufgabe zu etwas Besonderem. Der Bedeutung unserer Arbeit sind wir uns bewusst und auch der Verantwortung, die damit einhergeht. Deshalb suchen wir für diese Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine kompetente und zuverlässige Person, die sich engagiert und einbringt. Zu Ihren Aufgaben gehören:Durchführung aller im Stadtwald Rodgau anfal-lenden Betriebsarbeiten inkl. Maschineneinsatz, u. a. Holzernte, Verkehrssicherungsmaßnahmen, Forstschutzarbeiten, Kultur- und Jungbestandspflege Instandsetzung von Schutz- und Erholungseinrichtungen Pflanzungen Durchführung von Maßnahmen im Naturschutz und der Landschaftspflege Regelkontrolle der eigenen Arbeitsabläufe und Arbeitsergebnisse Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit z. B. Pflanzaktionen mit Schulklassen Wartung, Pflege und Instandhaltung von Gerä-ten, Maschinen, Gebäuden und LiegenschaftenDas sollten Sie mitbringen:Abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d); Berufserfahrung wünschenswert Weitere Berufsausbildungen und/oder Qualifikationen z. B. aus dem landwirtschaftlichen Bereich oder Garten- und Landschaftsbau von Vorteil Fahrerlaubnis der Klasse B notwendig Fahrerlaubnis der Klassen L, T, C, BE wünschenswert Gesundheitliche Eignung für die beschriebenen Tätigkeiten, zum Führen eines Dienstfahrzeu-ges und aller für die Aufgabenerfüllung notwendigen Maschinen und Geräte Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Fachliche, handwerkliche und technische Kenntnisse und Fähigkeiten Sorgfältiger Umgang mit den bereitgestellten Werkzeugen, Maschinen und Fahrzeugen Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller KompetenzNeben einer abwechslungsreichen Tätigkeit bieten wir Ihnen:Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz Eingruppierung (nach Qualifikation) inkl. Stufenlaufzeitmitnahme bei unmittelbarem Anschluss des vorherigen Arbeitsverhältnisses im Geltungsbereich TVöD zur Stadt Rodgau Die im Öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine Jahressonderzahlung Kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet (inkl. Mitnahmeregelung) Kostenfreie RodgauCard inkl. Saisonkarte für das Strandbad Rodgau sowie 35 € netto pro Monat als Sachleistung Vermögenswirksame Leistungen bis 20 € pro Monat Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt Betriebliches Gesundheitsmanagement Bedarfsorientierte Entwicklungsmöglichkeiten durch unsere vielfältigen internen Fort- und WeiterbildungsangeboteHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal . Bei Fragen steht Ihnen Steffen Freckmann - Fachgebietsleitung - telefonisch unter 06106 693-1342 gerne zur Verfügung. Alternativ senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich an den Magistrat der Stadt Rodgau, Hintergasse 15, 63110 Rodgau. Allgemeine Hinweise: Ein hohes Maß an sozialer und interkultureller Kompetenz ist uns sehr wichtig. Die Stadt Rodgau fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Wenn Sie Mitglied in der Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr sind, stehen wir der Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rodgau positiv gegenüber. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Informationen zum Datenschutz Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie unter www.rodgau.de/Stellenausschreibung . www.rodgau.deIT-Netzwerktechniker/IT-Netzwerktechnikerin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:
IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen
- Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)
- Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)
- 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene
- Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen
- Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben
- Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist
- Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten
- Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen
- Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte
- Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ
- First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support
- Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen
- Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern
- Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen
- Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten
- Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.
- Angabe der Kennziffer: GH-OD-
- Lebenslauf
- Prüfungszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
- Frühestmöglichen Eintrittstermin
- Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung
- Ihre Gehaltsvorstellungen
Haben Sie Fragen?
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. .
Gemeinde Halstenbek
- Der Bürgermeister, Gustavstraße 6
- 25469 Halstenbek
- per E-Mail an:
- www.halstenbek.de
▷ [Dringend Gesucht] Teamleiter (m/w/d) Kreditsachbearbeitung Komplex
Jobbeschreibung
AufgabenProfilWir bieten
Die Sparkasse Heidelberg ist mit einer Bilanzsumme von rund 8,1 Mrd. EUR und rund 1.000 Mitarbeitenden die größte Sparkasse der Metropolregion Rhein-Neckar. Sie genießt einen hervorragenden Ruf und überzeugt durch Kundennähe und Sachkompetenz.
Unterstützen Sie die Menschen in unserer Region bei ihrer Finanzoptimierung und bewerben Sie sich bei der Sparkasse Heidelberg als
Teamleiter (m/w/d) Kreditsachbearbeitung Komplex
Ihre Aufgaben:
- Sie leiten und unterstützen ein engagiertes Team von 13 Sachbearbeitern und Sachbearbeiterinnen im komplexen Kreditgeschäft (gehobenes Firmenkunden-/ Unternehmenskundensegment).
- Für Ihr Team sind Sie die fachliche Ansprechpartnerin bzw. der fachliche Ansprechpartner.
- Sie erstellen eigenständig individuelle und komplexe Kredit- und Sicherungsverträge.
- Sie unterstützen die Unternehmenskundenberater und -beraterinnen und sind an der Entwicklung und kreditfachlichen Prüfung von komplexen, individuellen Kundenangeboten beteiligt.
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium als Sparkassen- bzw. Bankbetriebswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. einen Hochschulabschuss mit Bezug zur Aufgabenstellung.
- Sie bringen gutes Fachwissen in der Kreditsachbearbeitung im gehobenen Firmenkunden- / Unternehmenskundengeschäft und idealerweise Erfahrung in der Erstellung von individuellen Kredit- und Sicherheitenverträgen im Konsortialgeschäft mit.
- Praktische Erfahrungen im Umgang mit OSPlus sind von Vorteil.
- Erste Führungserfahrungen sind erwünscht.
- Sie haben eine ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit, zeigen Engagement und Eigeninitiative.
- #work-life-balance – Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit. 32 Urlaubstage, ein arbeitsfreier Tag am Geburtstag und die Option, weitere Urlaubstage zu kaufen, geben Ihnen zudem ausreichend Zeit, Ihr Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
- #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
- #karriere – eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung sind gewährleistet.
- #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Mitarbeitenden und Führungsebenen.
- #Vergütung – neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag, einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhalten Sie eine attraktive Vergütung gemäß TVöD in Entgeltgruppe 11 mit bis zu 14 Gehältern.
- #zusatzleistungen – wir bieten Ihnen zudem ein vergünstigtes Deutschlandticket Job für nur 15 €, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, Fahrrad-Leasing, Betriebssportgemeinschaft, starke Konditionen für Mitarbeitende und vieles mehr.
Haben Sie noch Fragen?
Haben Sie Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!
Bewerben Sie sich dafür bequem online über unser Online-Bewerbungsportal sparkasse.mein-check-in.de/sparkasse-heidelberg/position-104220.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Philipp Herold
Bereichsleiter Marktfolge Aktiv
Telefon 06221 511-2607
philipp.herold@sparkasse-heidelberg.de
Sparkasse Heidelberg
www.sparkasse-heidelberg.de
Eine*n Techniker*in (m/w/d) für den Bereich Tiefbau
Jobbeschreibung
Das Amt Südtondern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkteine*n Techniker*in (m/w/d)
für den Bereich Tiefbau
für das Sachgebiet Bauen und Technik
im Fachbereich 3 – Bauverwaltung und Ordnung.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Das erwartet Sie bei uns:
- Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Tief- und Straßenbaumaßnahmen im Amtsgebiet
- Ausschreibung und Umsetzung der Grandwege- und Schwarzdeckenunterhaltung im Amtsgebiet
- Betreuung der Spielplätze im Amtsgebiet
- Betreuung der Sirenenanlagen im Amtsgebiet
- Gremienbetreuung
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Bautechniker/in in der Fachrichtung Tiefbau
- praktische Erfahrungen in der Bauleitung, Bauüberwachung und Baustellenorganisation
- die gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3)
- die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung (z.B. Sitzungen außerhalb der normalen Arbeitszeit)
- Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht, VOB, HOAI und einschlägigen technischen Vorschriften
- Kenntnisse im Umgang mit einem Geoinformationssystem (GIS)
- gute MS-Office Kenntnisse
- Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten
- ein hohes Engagement und Begeisterung für die Aufgabe
- souveränes Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- berufliche Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
- ein krisensicherer Arbeitsplatz
- eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA zuzüglich jährlicher Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Optimale Work-Life-Balance durch Nutzung variabler Arbeitszeiten und –formen
- Gesundheitsmanagement (EGYM-Wellpass, ergonomische Arbeitsplatzausstattung, bis zu 150,- € Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille, Bildungsurlaub, interne Gesundheitstage)
- Mobilitätsangebote (30,- € Zuschuss für Jobticket oder Bikeleasing/-kauf, kostenfreie Parkplätze, gute Verkehrsanbindung)
- Vorsorgeleistungen (vermögenswirksame Leistungen, attraktive betriebliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- Persönliche Weiterentwicklungschancen (Weiter- und Fortbildungsangebote unter Berücksichtigung persönlicher Interessen)
- Mitarbeiter*innenevents
- die Möglichkeit sich in unserer internen Zukunftswerkstatt mit einzubringen und am laufenden Zukunftsprozess des Amtes mitzuwirken
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Ebberg, Sachgebietsleiter Bauen und Technik, unter der Telefonnummer 04661/601 - 330 gerne zur Verfügung.
Allgemeine Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Ihnen Frau Jensen, Sachgebiet Personal/Organisation, unter der Telefonnummer 04661/601 – 136.
Ihre Bewerbungsunterlagen:
Sie erfüllen ganz oder teilweise unsere Wünsche an Sie und sind motiviert zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem starken Team zu starten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen inkl.
· Bewerbungsschreiben,
· tabellarischem Lebenslauf,
· Zeugnissen/Nachweisen über Ihre abgeschlossene Ausbildung/Weiterbildung,
· einer Auflistung Ihrer absolvierten Fortbildungen sowie
· einem Nachweis über Ihre gültige Fahrerlaubnis
bis zum 09.02.2025
direkt über das Online Stellenportal des Amtes Südtondern
oder per Post an das
Amt Südtondern
Fachbereich 1
Sachgebiet Personal/Organisation
Stichwort: Bewerbung "Tiefbautechniker*in (m/w/d)"
Marktstraße 12
25899 Niebüll
Bei Angabe einer Mailadresse erfolgt die Kommunikation zum Verfahren per Mail.
Hinweise:
Die Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX), des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass die eingereichten Unterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden.
Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein.
Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer eingereichten Unterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs-/Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.
Die Vorstellungs-/Auswahl finden voraussichtlich am 21.02.2025 statt.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397