Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Bereichskoordinator*in (m/w/d) für das Postdoc-Programm der HHU
Jobbeschreibung
Im Junior Scientist and International Researcher Center (JUNO) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:Bereichskoordinator*in (m/w/d) für das Postdoc-Programm der HHUJob-ID: J000000407
Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Teilzeit 75 %
Tätigkeitsbereich: Administration / Verwaltung
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L
Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Bereitstellung attraktiver Karrierewege für Nachwuchswissenschaftler*innen sind strategische Aufgaben der HHU. Das Junior Scientist and International Researcher Center (JUNO) organisiert ein interdisziplinäres Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm für promovierte Wissenschaftler*innen aller Fakultäten, um die frühe wissenschaftliche Selbstständigkeit der Nachwuchswissenschaftler*innen zu unterstützen. Als Bereichskoordinator*in für das Postdoc-Programm der HHU sind Sie für den gesamten Bereich der Postdoc-Qualifizierung an der HHU verantwortlich.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Gesamtverantwortung für den Bereich 'Qualifizierung für Postdocs' bei JUNO inklusive Budget- und Finanzplanung
Erstellung von Berichten für das Rektorat, Strategische Konzepte (Hochschulentwicklungsplanung) u.Ä.
Implementierung und Koordination des Qualifizierungsprogramms Düsseldorfer Weg für promovierte Wissenschaftler*innen
Kommunikation mit Workshop-Trainer*innen, Raumbuchung, Zertifikatserstellung, Veranstaltungsevaluation
Durchführung von Karriereberatungen und kollegialen Fallberatungen für Postdocs
Vernetzung innerhalb und außerhalb der Universität, insbesondere mit den Einheiten der Heine Research Academies bzw. z.B. im Rahmen von UniWiND
Erstellung von Webseiteninhalten und Contentpflege rund um das Thema Postdoc
Entwicklung und Durchführung eigener Veranstaltungen im Rahmen des Qualifizierungsprogramms (z.B. Vorträge, Infoseminare etc.)
Organisation und Durchführung der Karrieretage, Forschungsfördertage, Welcome Days u.Ä.
Was erwarten wir?
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (M.Sc. / M.A. / Diplom / Magister), eine Promotion ist von Vorteil
nachgewiesene Erfahrung in der selbstständigen Bearbeitung von Projekten und im Projektmanagement, vorzugsweise im Wissenschaftsmanagement bzw. in der Graduiertenausbildung
ausgewiesene organisatorische, planerische und konzeptionelle Fähigkeiten verbunden mit Innovationsorientierung, Flexibilität und Belastbarkeit
Erfahrungen bei der Durchführung eigener Veranstaltungen (Moderationskompetenz und didaktische Fähigkeiten)
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zudem wird eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit gesucht, die folgende weitere Qualifikationen erfüllt:
die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fach- und Statusgruppen, souveränes Auftreten sowie Konfliktfähigkeit
eine ausgeprägte analytische und strategische Denkweise, eine selbstständige Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick sowie service- und dienstleistungsorientiertes Handeln
Offenheit, Kommunikationsfreude und Durchsetzungskraft
Was bieten wir Ihnen?
Die Anstellung erfolgt unbefristet in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
eine Besetzung der Stelle in Teilzeit mit 29,87 Wochenstunden bzw. 75 %
flexible Arbeitszeiten
attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe
betriebliche Altersvorsorge
tarifgebundene Bezahlung
gute Verkehrsanbindung
kostenfreie Parkplätze
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 05.03.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=407
Für Rückfragen steht Ihnen Uta Brunner, Tel. 0211-8113564, gern zur Verfügung.
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de
Servicekraft Gastronomie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt in Vollzeit oder Teilzeit SERVICEKRÄFTE GASTRONOMIE (M/W/D) IHRE AUFGABEN: * Zubereitung und Ausgabe einfacher Gerichte in der Badgastronomie * Bedienung und Beratung unserer Gäste * Aufnahme von Bestellungen im Kassensystem * Gewährleistung von Sauberkeit und Ordnung in den Gasträumen * Durchführung von Reinigungsarbeiten gemäß HACCP-Standards UNSERE ANFORDERUNGEN: * Mindestalter 18 Jahre * Freundliches, serviceorientiertes Auftreten und Teamfähigkeit * Gute Deutschkenntnisse * Gepflegtes Erscheinungsbild * Erfahrung in der Gastronomie /Einschlägige Ausbildung von Vorteil/Quereinstieg möglich * Bereitschaft im Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten WAS WIR BIETEN: * Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst * Angemessene Vergütung plus Weihnachtsgeld * Betriebliche Altersvorsorge * Geregelte AVerantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Technische Hochschule Lübeck ist eine zukunftsorientierte Hochschule, gute Lehre und Forschung sind unser Fundament. Hier studieren, lehren und forschen ca. 5000 Studierende und 130 Professor*innen in vier Fachbereichen, unterstützt von rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Profil der TH Lübeck – Technik, Ressourcen, Lebenswelten- beruht auf den fachlichen Schwerpunkten in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Architektur und Wirtschaft. Mit unserer Expertise und unseren Erfahrungen sind wir in digitaler Lehre, mit internationalen Studienangeboten, sowie in Forschung und Transfer außerordentlich erfolgreich und überregional anerkannt. Hochwertige, praxisorientierte Lehre und anwendungsorientierte Forschung bereiten unsere Studierende bestmöglich auf den Arbeitsmarkt vor. Wenn Sie die Technische Hochschule Lübeck gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten, kommen Sie an den Campus Lübeck, in eine Stadt mit ausgesprochen hoher Lebensqualität! An der Technischen Hochschule Lübeck ist in der Abteilung VI - Technische Dienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsVerantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) (m/w/d)
-Kennziffer 0.624-
unbefristet zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 Entgeltordnung TV-L. Die Arbeitszeit beträgt 100 % einer Vollzeitbeschäftigung (derzeit 38,7 Stunden/ Woche).
APCT1_DE
Teamleiter (m/w/d) Für Die Instandhaltung Hoch- Und Tiefbau
Jobbeschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungs universitäten in Deutschland. Als reform orientierte Campus universität vereint sie in einzig artiger Weise die gesamte Spann breite der großen Wissenschafts bereiche an einem Ort. Das dynamische Mit einander von Fächern und Fächer kulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleicher maßen besondere Chancen zur . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn Nord-West
Jobbeschreibung
Der Caritasverband für die Stadt Bonn e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche. Mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden bieten wir nach unserem Motto „Not sehen und handeln“ Unterstützung für Menschen in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Integration und Rehabilitation sowie Leben und Wohnen in Alter und Krankheit. In unseren über 60 unterschiedlichen Einrichtungen und Diensten begleiten wir die Menschen je nach persönlicher Lebenssituation. Als Partner der Stadtgesellschaft fördern wir aktiv das soziale Miteinander und die gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in der Bundesstadt Bonn.Zum Bereich Leben und Wohnen in Alter und Krankheit zählen die vier ambulanten Caritas-Pflegestationen, die Tagespflege, sowie die drei stationären Alten- und Pflegeheime. Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Begegnungsangebote für Senior*innen, Begleitetes Service Wohnen und weitere Dienstleistungen in Hauswirtschaft und Demenzbegleitung an.Für unsere Pflegestation in Bonn Nord-West suchen wir ab sofort eine
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Caritaspflegestation Bonn Nord-West
in Voll- oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Umfassende Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen
Ausführung ärztlicher Verordnungen
Beratung von Senioren und deren Angehörigen
Hilfe zur Erhaltung und Aktivierung der eigenständigen Lebensführung
Dokumentation und allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben
Verantwortliche Wahrnehmung der Anordnungs- und Durchführungsverantwortung
Ihr Profil:
Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachfrau/-mann : Berufsanfänger sind herzlich willkommen
Fundierte Fachkenntnisse und deren Umsetzung in der Pflegeprozessplanung
Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Betreuung älterer und pflegebedürftiger Menschen
EDV-Grundkenntnisse
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Empathie für Patienten*innen und Angehörige
Führerschein Klasse B
eine positive Einstellung zu den christlichen Grundsätzen unseres Verbandes
Unser Angebot:
abwechslungsreiche und interessante Aufgaben und Verantwortlichkeiten
qualifizierte Einarbeitung
Mindesteinstiegsgehalt (Vollzeit) in Höhe von monatlich 3.490,40 € brutto - Berufserfahrung wird honoriert
und zusätzlich Jahressonderzahlung im November
betriebliche Altersversorgung (KZVK)
Angebot zum Bike-Leasing
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sportzuschuss in Höhe von 60 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder 30 € für die Jahresmitgliedschaft in einem Sportverein
umfangreiche Angebote und Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
ein zertifiziert familienfreundliches Unternehmen (audit berufundfamilie)
Über Ihre Bewerbung im Bewerberportal freuen wir uns sehr. Sie erreichen dieses über den Button unten in der Anzeige.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Alickovic per E-Mail unter dzana.alickovic@caritas-bonn.de gerne zur Verfügung.
Caritasverband für die Stadt Bonn e. V.
Leben und Wohnen in Alter und Krankheit
Dzana Alickovic
Einrichtungsleitung
Oppelner Str. 124
53119 Bonn
zur Onlinebewerbung
Techniker (d/w/m) Zentrale Technische Informationsstelle
Jobbeschreibung
- Zentrale Steuerung der Behebung von Störungen im Rahmen des technischen Betriebs der Bäder
- Zentrale Erfassung und Überwachung aller regelmäßigen Maßnahmen zur Gewährleistung des rechtskonformen und wirtschaftlichen Betriebs der technischen Anlagen der Bäder
Leitung des Finanz- und Rechnungswesen (w/m/d)
Jobbeschreibung
Für die pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtung Wesel-Emmerich/Rees gGmbH am Standort Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung des Finanz- und Rechnungswesens.Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter [Website-Link gelöscht].
Aufgaben
- Fachliche, strategische und disziplinarische Führung sowie organisatorische Sicherstellung des zentralen Finanz- und Rechnungswesens
- Steuerung und Überwachung der Liquidität des Unternehmens
- Verantwortung für die fristgerechte Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse für die Krankenhäuser, der Senioreneinrichtungen sowie der weiteren Gesellschaften
- Sicherstellung und Optimierung des Berichtswesens sowie der Kennzahlen in der Schnittstelle zum kaufmännischen Controlling
- Klärung steuerlicher und gemeinnützigkeitsrechtlicher Sachverhalte
- Ansprechpartner für die Wirtschaftsprüfer
Wir bieten
- Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld nach AVR-Caritas
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Corporate Benefits & Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
- Dienstradleasing mit mtl. Arbeitgeberzuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) Für Den Service Der Technischen Infrastruktur
Jobbeschreibung
Die SWR Media Services GmbH ist die kommerzielle Tochtergesellschaft des Südwestrundfunks (SWR) mit Sitz in Stuttgart und Baden-Baden. Sie vermarktet die Werbezeiten und das Sponsoring in den Radioprogrammen des SWR und im SWR Fernsehen; mittels Lizenzvergabe und Merchandising-Artikel werden die SWR Sendungen kommerziell verwertet. Darüber hinaus bietet die SWR Media Services Dienstleistungen rund . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSchulhausverwalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung.Wir suchen für die Mörikeschule in Reutlingen-Sondelfingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSchulhausverwalter (m/w/d)
(Kennziffer 25/65/01)
unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %.
Ihre Aufgaben:
Objektbetreuung der zwei Gebäude der Mörikeschule mit der zugeordneten Hohensteighalle und ggf. Vertretung der Hallenverwaltung der Turn- und Festhalle Sondelfingen
Überprüfung und Sicherstellung der technischen Anlagen
Durchführung von kleineren Unterhaltungs- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Beaufsichtigung von Fremdfirmen
Unterstützung des Schulbetriebes und der Schulleitung
Kontrolle und Sicherstellung der Verkehrssicherheit in den Objekten bzw. auf den zugehörigen Außenflächen
Ihr Profil:
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Handwerk
technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Bereitschaft zur Übernahme von gelegentlichen Wochenenddiensten
persönlich überzeugen Sie als Teamplayer mit einem sicheren und kompetenten Auftreten sowie einer selbstständigen und umsichtigen Arbeitsweise
deutsche Sprache in Wort und Schrift sowie gute PC-Kenntnisse der gängigen Programme (Word, Excel u. a.)
Wir bieten Ihnen unter anderem:
zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 %
ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing
Corporate Benefits
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 TVöD.
Der Bezug einer am Standort vorhandenen Wohnung ist möglich und erwünscht, aber nicht Voraussetzung.
Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Reinhardt, Telefon: 07121 303-2719, zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025
online über unser Stellenportal unter: www.reutlingen.de/stellenangebote
Weitere Stellenangebote finden Sie unter:
www.reutlingen.de/stellenangebote
Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen
Jobbeschreibung
Arbeiten beim Kreis Dithmarschen Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer DienstWir sehen weiter – auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt – Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen:
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH)
Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH)
Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH)
mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)
Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Ihr Profil
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen.
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
https://bewerbung.dithmarschen.de/Fachdienst-Sozialpdagogische-Hilfen-Regionaler-Sozialer-Di-de-f644.html
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Jule Beeck
Fachdienst Innerer Service – Personal
481 / 97-1914
Björn Tschritter
Fachdienstleitung
481 / 97-1346
Der Landrat
Fachdienst Innerer Service
Stettiner Straße 30, 25746 Heide
karriere.dithmarschen.de/willkommen-in-dithmarschen
www.dithmarschen.de
Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Senior DevOps Engineer (m/w/d) für DLT-Systeme Frankfurt am Main, Düsseldorf, Hamburg und StuttgartVollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetab sofortStellen-ID:2025_0012_02JETZT BEWERBEN!Wir betrachten Distributed Ledger Technology (DLT) als eine Schlüsseltechnologie für die digitalen Systeme. In einem innovativen Umfeld, das von Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringen Sie Ihre DevOps-Expertise ein und tragen wesentlich zur digitalen Transformation der Deutschen Bundesbank bei. Als Teil unseres neuen DLT-Teams suchen wir zwei engagierte Senior DevOps Engineers (m/w/d).Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie sind verantwortlich für den Aufbau der Infrastruktur, die Bereitstellung und Wartung von Full-Stack-Services (Backend- und/oder Frontend-Integrationssysteme und deren dazugehörigen Schnittstellen) für eine DLT-Plattform Des Weiteren unterstützen Sie bei der Konfiguration, Integration und Bereitstellung von DLT-Diensten in der Private, Hybrid und Public Cloud Sie erarbeiten Staging-Konzepte und setzen diese auch um, wobei Sie die Planung und Bereitstellung von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für DLT-Lösungen mitverantworten Auch die sichere Anbindung und Konnektivität an bestehenden IT-Systemen der Deutschen Bundesbank und an externen Partnern liegt in Ihrem Verantwortungsbereich Sie koordinieren den Austausch mit in- und externen Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen und nehmen auch daran teil. Abschließend bringen Sie Ihre Expertise zudem in agilen, interdisziplinär besetzten Teams mit starker Kundenzentrierung ein.Besondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor oder vergleichbarer Abschluss der Informatik oder von Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung Langjährige Erfahrung im IT-Engineering (DevOps oder Plattform-Engineering) Erfahrung mit Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen, einschließlich deren Planung, Bereitstellung und Wartung (Staging-Konzepte) in Cloud-Umgebungen Mehrjährige Erfahrung in der Anbindung, Integration und Verwaltung von APIs, um Backend- und Frontend-Anwendungen bereitzustellen Erfahrung mit DevOps-Praktiken, Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Prozessen und zugehörigen Tools (z. B. GitLab) Erfahrung im Bereich Container-Technologien (Docker) und Erfahrung in deren Integration in CI/CD-Pipelines Erfahrung mit Infrastructure-as-Code (IaC) Tools (z. B. Terraform, Ansible) sowie Automatisierung von Infrastrukturprozessen Kenntnisse in Sicherheitskonzepten für DevOps und im Umgang mit entsprechenden Sicherheits- und Scan-Tools Erfahrung im Bereich Microservices, Event-Driven Architecture oder Data-Streaming-Lösungen Mehrjährige Erfahrung mit modernen Entwicklungs-Sprachen und -Frameworks (z. B. Golang, Rust, Python, TypeScript, C++, Java, JavaScript/Node.js, SQL) Von Vorteil sind Kenntnisse von Web3 und Blockchain-Technologien Von Vorteil sind Erfahrungen mit Microsoft Azure und mit Kubernetes Wünschenswert sind Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung im Bereich Distributed-Ledger-Technologien (DLT) Von Vorteil ist außerdem Erfahrung mit Ethereum-Virtual-Machine (EVM) basierten Protokollen Ausgeprägte Teamfähigkeit verbunden mit einem hohen Maß an Engagement und Eigenständigkeit Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 62.000 EUR bis 89.000 EUR), Prämien für besondere Leistungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 12), umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Talentförderung, nationale und internationale AustauschmöglichkeitenNew Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene WohnungenWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungZeynep Görüken, 069 9566-35728jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Erol Kazan, 0160 91017711erol.kazan@bundesbank.deBitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0012_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainMitarbeiter:innen (m/w/d) In Der It-werkstatt Am Standort Köln (entgeltgruppe 8 Tv-l) – Zwei Stellen Unbefristet, Eine Stelle Gem. 14 Abs. 1 Nr. 3 Tzbfg Bis Zum 31.12.2027 Befristet
Jobbeschreibung
Unser Auftrag: Gemeinsam Sinnvolles leisten!Die Bezirksregierung Köln ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen.
Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 4 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Personalcontroller (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sie sind ein fabelhaftes Personalwesen?Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (zwischen 50% und 75%) für unser Klinikum Winnenden einenPersonalcontroller (m/w/d)
für unsere
Referenznummer: W-7-209-24
Die Abteilung Personal und Recht betreut zentral alle Mitarbeitenden der Klinikstandorte Winnenden und Schorndorf sowie die Mitarbeitenden der Tochtergesellschaft des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe und des Medizinischen Versorgungszentrums gGmbH der Rems-Murr-Klinken. Das Team Personalsteuerung ist hierbei mit Personalcontrollern (m/w/d) und Zeitwirtschaftsreferenten (m/w/d) für ein umfangreiches und vielfältiges Aufgabengebiet rund um Personalcontrolling, Personalbedarfsplanung, Dienstplanung und Arbeitszeitmodelle zuständig.
Ihre Aufgaben
Pflege und Weiterentwicklung des Berichtswesens zu personalwirtschaftlichen Kennzahlen und Daten inkl. Analyse und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Vorbereitung, Erstellung und Abgabe der Datenmeldungen nach PPUG
Mitwirkung bei der Umsetzung der PPR 2.0
Mitarbeit bei der Umsetzung der Vorgaben aus dem Krankenhaustransparenzgesetz
Ad-hoc Berichterstellung bzw. Lieferung von Daten und Informationen zur Entscheidungsvorbereitung/-unterstützung
Mitarbeit bei der monatlichen Hochrechnung der Personalkosten inkl. Analyse der Kostentreiber
Unterstützung bei der Erstellung der personalbezogenen Unterlagen für die Budgetverhandlungen
Teilnahme und Mitwirkung an Projekten und bei betriebswirtschaftlichen Sonderaufgaben
Ihr Profil
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung
Berufserfahrung im Krankenhaus wünschenswert
Versierter Umgang mit MS-Office, insbesondere sehr gute Kenntnisse in MS-Excel
Analytisch und konzeptionell ausgerichtete Denkweise
Eine hohe Affinität zu digitalen Abläufen und Arbeitsprozessen
Zielorientierte Persönlichkeit mit selbständiger, eigenverantwortlicher Arbeitsweise
Teamplayer mit ausgeprägten organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten
Unser Angebot
Ein Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und verantwortungsvollem, abwechslungsreichem Aufgabengebiet und Spielraum für Eigeninitiative sowie Perspektiven zur Weiterentwicklung
Die Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten Team, das großen Wert auf ein freundliches, empathisches und respektvolles Miteinander legt
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden und Zuschuss zur Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder
Attraktive Lage im Rems-Murr-Kreis mit Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart
Hochmoderne Appartements in unseren Personalwohnheimen zum Dienstantritt
Eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation und Aufgabenstellung (TVöD)
Möglichkeit zum anteiligen Ortsflexiblen Arbeiten
Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket sowie ausreichend kliniknahe Parkplätze
Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Anja Krehahn, Leitung Personal/Recht, unter der Telefonnummer 07195 591 -56020 zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Über 51.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Projektmanager*in Windenergie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Es gibt viele gute Gründe, warum uns unsere Kundinnen und Kunden so treu sind. Wir bringen mit Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser täglich neue Energie. Und das mit einem wirklich nachhaltigen Anspruch, denn unseren Strom erzeugen wir weitestgehend selbst – klimaschonend, durch Kraft-Wärme-Kopplung und mithilfe Erneuerbarer Energien. Diese Art, Strom und Wärme zu produzieren, ist im Rahmen der Energiewende gefragter, denn je. Unser verantwortungsbewusstes Handeln kombinieren wir mit einem persönlichen Service: Alle Kundinnen und Kunden genießen faire Preise und die direkte Betreuung vor Ort – inklusive unserer Energieeinsparberatung, die dazu beiträgt, natürliche Ressourcen zu schonen und Kosten zu sparen. Nicht zuletzt steigern wir die Lebensqualität in Lemgo, indem wir mit dem Eau-Le Freizeitbad • AquaSports • Saunaland sowie mit dem STADTBUS für Freizeitspaß und eine umweltschonende Mobilität sorgen. Und das alles leisten wir mit unserem motivierten und qualifizierten Team! Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektmanager*in Windenergie (m/w/d) Deine Aufgaben:Planung und Durchführung von Projekten für Windenergieanlagen von der Standortanalyse bis zur Inbetriebnahme Begleitung von Genehmigungsverfahren einschließlich Beauftragung und Mitwirkung bei der Erstellung erforderlicher Gutachten und Studien Kommunikation mit Behörden, Grundstückseigentümern und anderen Projektbeteiligten Begleitung bei dem Zertifizierungsprozess der Erzeugungseinheiten (EZE) und -anlagen (EZA)Dein Profil:
Du hast ein abgeschlossenes wirtschaftliches oder technisches Studium, eine Qualifikation als Meister oder Techniker mit Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabengebieten oder eine Weiterbildung im Bereich erneuerbare Energien Du hast idealerweise Praxiserfahrungen in den Bereichen Windenergie, Freiflächen-PV oder kennst dich im BImS chG, der 4. BImS chV und der Bauleitplanung aus Du bist motiviert, dich intensiv in die Fachthemen Immissionsschutz, Hydrogeologie, Geotechnik, Natur-, Landschafts- und Artenschutz, Windertrag, Standorteignung sowie die Technik der Windenergieanlagen einzuarbeiten Du verfügst über gute MS-Office Kenntnisse insbesondere in Excel sowie hast Erfahrung im GIS-System QGIS oder bist bereit, dieses kennenzulernen Du zeichnest dich durch interdisziplinäres Denkvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist aus und behältst auch in stressigen Phasen eines Projektes den Überblick
Wir bieten:
Eine Vollzeitstelle (39-Std.-Wochen) mit anforderungsgerechter Vergütung nach TV-V Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem auf Wind- und große PV-Anlagen spezialisiertem Team Flache Hierarchien, kurze Abstimmungswege und einen vertrauens- und respektvollen Umgang Hohe Professionalität in unseren Teams und Offenheit für stetige Veränderung Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten nach Absprache Betrieblichen Gesundheitsvorsorge und attraktive betriebliche Altersvorsorge Fahrradleasing sowie vergünstigtes Jobticket (ÖPNV)
Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und freuen uns über Deine Bewerbung.Fragen zu dieser Ausschreibung richte bitte an unsere Personalabteilung. Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung als PDF-Datei per Mail bis zum 23.02.2025 an: Stadtwerke Lemgo GmbH · Personalabteilung · Bruchweg 24 · 32657 Lemgo bewerbung@stadtwerke-lemgo.de · www.stadtwerke-lemgo.de Informationen zum Datenschutz unter: www.stadtwerke-lemgo.de/footer-meta-navigation/datenschutz/
Abteilungsassistent:in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Über unsÜber uns Wir - Immobilien Bremen - sind der zentrale Dienstleister für das Management und die Bewirtschaftung der öffentlichen Immobilien der Freien Hansestadt Bremen. Unser Aufgabenspektrum ist vielfältig: Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus der Immobilie entwickeln wir Projekte strategisch und setzen sie unter Aspekten der Wirtschaftlichkeit und des Betriebs um. Unser Portfolio runden wir durch verlässliche Gebäude-, Beschaffungs- und Vergabedienstleistungen ab. Wir gestalten mit Schulen und Kindertagesstätten die Zukunft unserer Stadt, und tragen durch unseren Fokus auf energetische Baumaßnahmen wesentlich dazu bei, die Klimaschutzstrategie Bremens erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam mit rund 900 Mitarbeiter:innen arbeiten wir an der Umsetzung dieser engagierten Ziele. Wir in der Abteilung Bestandsmanagement übernehmen die Bewirtschaftung, den Unterhalt und die damit zusammenhängenden Planungsprojekte für die ca. 2.000 öffentlichen Immobilien. Wir suchen Verstärkung als Abteilungsassistent:in (w/m/d) Entgeltgruppe 8 TVöD-V unbefristet Aufgaben Sie pflegen und optimieren die zentrale Projektdatenbank für die Abteilung, insbesondere hinsichtlich der terminlichen Meilensteine. -Sie bereiten in Zusammenarbeit mit dem zentralen Controlling Daten für das Projektcontrolling und den Abfluss der Finanzmittel vor. Als Schnittstelle zum Finanz- und Rechnungswesen sorgen Sie für die Erstellung von Rechnungen für in der Abteilung erbrachte Planungsleistungen. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen und übernehmen weitere allgemeine Assistenzaufgaben. Profil Sie bringen mit: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte (w/m/d) oder im kaufmännischen Bereich. Sie besitzen Berufserfahrung in der Abwicklung kaufmännischer Prozesse. Von Vorteil sind: Sie besitzen ein zumindest grundsätzliches technisches Verständnis im Gebäudebereich. Sie gehen sicher mit Standardsoftware und Datenbanken um. Sie zeichnet eine gute Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten aus. Wir bieten Sie erwartet ein vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit einem großen Gestaltungsspielraum an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz in der Innenstadt. Als öffentlicher Arbeitgeber gewährleisten wir ein transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten an einem zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung sowie fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Angeboten im Gesundheitsmanagement. Die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Allgemeine Hinweise: Die Stelle in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 25 Stunden in einem Jobsharing-Modell zu besetzen. Ein Jobsharing-Modell bietet die Möglichkeit Aufgaben, Arbeitszeiten und Verantwortung zu teilen. Die konkrete Aufteilung kann dabei nach individuellen Wünschen unter der Voraussetzung einer dienstlichen Erreichbarkeit im Zeitraum von 9 Uhr bis 15 Uhr flexibel gestaltet werden. Um die Unterrepräsentanz von Frauen in diesem Bereich abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien (keine Mappen) ein. Sofern Ihnen eine schriftliche Ablehnung zugeht, werden Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend vernichtet. Kontakt Bewerbungshinweise: Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ohne Foto ein. Dazu gehören Motivationsschreiben, Lebenslauf, nach Möglichkeit aktuelle Arbeitszeugnisse und relevante Qualifikationsnachweise. Sie können uns Ihre Bewerbung schriftlich oder per E-Mail zusenden. Bitte geben Sie unbedingt das Kennzeichen an. Bei Bewerbungen per E-Mail fassen Sie bitte die gesamten Unterlagen in einem Dokument im PDF-Format zusammen. Bewerbungsfrist : 24.02.2025 Kennzeichen : (Inhalt entfernt) Immobilien Bremen – Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Abteilung Innere Dienste – Team Personal Theodor-Heuss-Allee (Inhalt entfernt) Bremen E-Mail: (Inhalt entfernt) Für weitere Auskünfte in fachlicher Hinsicht steht Ihnen Reinhard Schulz (Inhalt entfernt) zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlprozess wenden Sie sich bitte an Lars Boecke (0421 361-12497).Studentisches Praktikum – Banking Compliance (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mitten im Rhein-Main-Gebiet befindet sich die Taunus Sparkasse, Ihr neuer Arbeitgeber. Unser rund 750-köpfiges Team erwirtschaftete zuletzt eine Bilanzsumme von ca. 7,4 Milliarden Euro. Aber was uns antreibt, sind die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kom munen unserer Region, die wir mit zuverlässigen Bankdienstleistungen versorgen. Außerdem sind wir ein starker Partner für Vereine sowie . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStroke-Nurse (m/w/i)
Jobbeschreibung
Wir erstatten Stellenanzeige...!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für unsere Klinik Schorndorf einenStroke-Nurse (m/w/i)
für unsere Intensivstation mit IMC und lokaler Schlaganfalleinheit
Referenznummer: S-1-116-20
Ihre Aufgaben
Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung unter Berücksichtigung qualitativer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen
Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Ihr Profil
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/i) oder vergleichbarer Berufsabschluss mit Berufserfahrung im Fachgebiet
abgeschlossene Weiterbildung zur Stroke Nurse
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Unser Angebot
Unbefristeter Arbeitsplatz mit hochmoderner Ausstattung sowie interessantem und anspruchsvollem Aufgabengebiet
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit Zuschüssen, z.B. Symposien, Workshops und Trainings
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Zuschuss für die Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs (VVS-Firmenticket)
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für Rückfragen steht Ihnen Nina Gerner, Pflegedienstleitung, unter der Telefonnummer 07181 - 67 1365 gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
Zahlen, Daten, Fakten:
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
19 Fachkliniken
Über 50.000 Patienten/Jahr
Standorte in Winnenden und Schorndorf
Landkreis in reizvoller Lage mit hoher Lebensqualität
In öffentlicher Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Ordnungspolizeibeamten/-beamtin (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ordnungspolizeibeamten/-beamtin (w/m/d) Bei der Stadtverwaltung Oberursel (Taunus) ist im Geschäftsbereich 32 „Einwohnerservice, Ordnung und Sicherheit“, Abteilung 322 „Stadtpolizei“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden eines/einer Ordnungspolizeibeamten/-beamtin (w/m/d) als Elternzeitvertretung vorerst für ein Jahr befristet, zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 9a TVöD entlohnt. Als Ordnungspolizeibeamter/in arbeiten Sie in einem Team von 10 Kollegen und Kolleginnen in der Abteilung „Stadtpolizei“. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Gefahrenabwehr nach dem Hessischen Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung und nach anderen Vorschriften Überwachung des fließenden und ruhenden Verkehrs Fußstreifendienst zur Stärkung der Sicherheit und des Sicherheitsempfindens der Bürgerinnen und Bürger im öffentlichen Raum Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern über Auffälligkeiten, Missstände und Fehlverhalten im öffentlichen Raum Verkehrsregelung an Schulen, bei Veranstaltungen, bei Unfällen und an sonstigen besonderen Gefahrenstellen Außendienstermittlung bei gefährlichen Hunden Kontrollen der Pflichten von Hundehaltern und Hundeführern (z. B. Hundekotbeseitigung, Leinenzwang) Überwachung von Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum und von Verkehrszeichen Vorläufige Ingewahrsamnahme nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz Überwachung von Märkten und Veranstaltungen Sondereinsätze zur Nachtzeit und an Sonntagen (z. B. bei Fußballeuropa- oder -weltmeisterschaften oder bei besonderen Verkehrskontrollen). Ihre Qualifikation / Persönlichkeitsmerkmale: Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung als Ordnungspolizeibeamter/-beamtin Führerschein Klasse B Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Im Rahmen des Vorstellungsgesprächs wird ein schriftlicher Test durchgeführt. Wir bieten: Einen Arbeitsvertrag für eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit Jährliches Leistungsentgelt Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement Fortbildungsmöglichkeiten. Die Arbeit erfordert ein hohes Maß an Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten, Fingerspitzengefühl, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie die Fähigkeit, den gesetzlichen Auftrag im Außendienst selbständig zu erfüllen. Ebenso wird die Bereitschaft zur Fortbildung und zur Teilnahme an berufsspezifischen Lehrgängen vorausgesetzt. Sie sollten zudem entscheidungsfreudig, hilfsbereit, gelassen und belastbar sein. Die Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten und eine Uniform zu tragen, wird vorausgesetzt. Die Stadtverwaltung Oberursel fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen besonders gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden Menschen im Sinne des § 151 SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die/der Bewerber/in in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Nachweisen wie Qualifikationen, Zeugnisse usw. bis zum 12.02.2025 per Mail an jobsoberursel.de.Hinweis: Etwaige Reisekosten zu Vorstellungsterminen können nicht erstattet werden. Verkehrsüberwacher Hilfspolizist Sicherheit Überwachung Kontrolle Ordnungswidrigkeiten Schutz und Sicherheit Fachkraft Wachpolizist Verkehr Polizei Ordnungshüter Straßenverkehrsordnung Ordungsbeamter Politesse Ordnungsamt Stadtpolizei StadtpolizistProjektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Jobbeschreibung
Über uns1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Werden Sie Teil unserer Abteilung Elektrotechnik im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik Ihre Tätigkeiten: Projektleitung, Planung und Projektierung von elektrotechnischen Anlagen der Energieversorgung (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Organisation von Instandhaltungsmaßnahmen und betrieblichen Abläufen der Elektrotechnik (Hoch-, Mittel- und Niederspannungsanlagen) Ihr Profil: Bachelorabschluss / Dipl.-Ing. (FH) im Bereich Elektrotechnik Qualifikation als Elektrofachkraft nach DIN VDE (Inhalt entfernt) Erfahrung hinsichtlich HOAI und VOB wünschenswert Führerschein der Klasse B Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße (Inhalt entfernt) Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: (Inhalt entfernt) Pierre Martin, Abteilungsleiter Tel.: (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)Studentische Aushilfe (gn ) Transplantationsmedizin
Jobbeschreibung
Studentische Aushilfe (gn ) Transplantationsmedizin Teilzeit - unterschiedliche Wochenstundenanzahl möglichVergütung gemäß TV-L Transplantationsmedizin Kennziffer 9142
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Mitarbeiter für das Sekretariat in Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Möchten Sie sich aktiv für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Notfällen und Katastrophen einsetzen? Dann ist eine Stelle im Bereich Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen genau das Richtige für Sie. Gemeinsam planen, koordinieren und setzen wir Maßnahmen um, um einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Wohlergehen der Bevölkerung zu leisten. Zu unseren Aufgaben gehört das Feuerwehrwesen, der vorbeugende Brandschutz, die Leitstelle und der Rettungsdienst, die Psychosoziale Notfallversorgung sowie der Katastrophenschutz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Sicherheit und den Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger mit!In der Stabsstelle Brandschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungswesen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Mitarbeiter für das Sekretariat in Teilzeit (m/w/d)
Der Arbeitsort ist in Schwäbisch Hall-Hessental.
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie erledigen laufende Sekretariatsaufgaben und nehmen Telefongespräche an.
Sie bereiten Besprechungen, Lehrgänge und Ehrungen vor.
Sie unterstützen bei der Vorbereitung von Übungen.
Sie sind für die Verbuchung von Rechnungen zuständig.
Sie erstellen Gebührenbescheide für den vorbeugenden Brandschutz.
Das erwarten wir von Ihnen:
eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
Organisationsfähigkeit, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein
Führerschein der Klasse B
Das bieten wir Ihnen:
eine unbefristete Teilzeitstelle mit 50 %
eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
für Beschäftigte tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
eine Kantine mit regionalen Produkten
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Wagner unter der Telefonnummer 0791 755-7911 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
https://lra-schwaebisch-hall.bewerbung.dvvbw.de/jobs/813-mitarbeiter-fuer-das-sekretariat-in-Teilzeit-m-w-d/job_application/new
zur Onlinebewerbung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine viergruppige Einrichtung mit einer Krippengruppe und drei Kindergartengruppen: 1 Krippengruppe (1–3 Jahre) 3 VÖ-Gruppen (3–6 Jahre). In unserer Einrichtung setzen wir auf offene, respektvolle und freundliche Beziehungen. Es ist uns wichtig, eine positive und friedvolle Atmosphäre zu schaffen in der sich alle - Kinder, Eltern und pädagogisches Fachpersonal - willkommen und angenommen fühlen. Offene Arbeit bildet die Grundlage für das pädagogische Handeln in unserer Einrichtung. So sehen wir unsere Kita als ein Haus für alle. Die Funktionsräume bieten eine professionell vorbereitete Umgebung, in der die Kinder gemäß ihren Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten individuelle Erfahrungen sammeln und Teilhabe erleben können. „Das Profil evangelischer Kindertageseinrichtungen in Baden“ bietet für uns die Grundlage für unsere religionspädagogische Arbeit. Dieses konkretisiert sich in religiösen Themenbereichen, Erzählungen, Liedern, im Gebet, im Spiel und bei Festen und Feiern. Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Ev. Kindergarten Pusteblume HügelheimPäd. Fachkraft nach §7 KiTaG 60 %
Ihre Aufgaben:
- Bildung, Erziehung und Betreuung nach dem Orientierungsplan BW
- Planung, Durchführung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
- Ressourcenorientierte Arbeit mit Kindern
- Eine Ausbildung oder ein Studium nach §7 des Fachkräftekatalogs
- Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern, Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Kreativität und Empathie
- Attraktive Arbeitszeitmodelle: Ein sicherer Arbeitsplatz mit befristetem Arbeitsverhältnis (Elternzeitvertretung mit der Option auf Übernahme/ Entfristung)
- Familienleistungen: Eine zukunftssichere Beschäftigung mit guten Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Tarifliche Leistungen: Tarifgerechte Bezahlung nach TVÖD SuE, SuE-Zulage, Jahressonderzahlung, Regenerations-und Umwandlungstage sowie 30 Tage Urlaubsanspruch
- Gesundheitsleistungen: Hansefit Fitnesscenter
- Soziale & teambildende Aktivitäten: Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ihre Ideen und Ihr Engagement
- Fort- und Weiterbildungen: Fort-und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Lilli Sterz gerne zur Verfügung.
Tel. 07631/ 5120
Jetzt bewerben!
Assistenzärztin/Assistenzarzt in Weiterbildung in Vollzeit
Jobbeschreibung
Die DIAKO Krankenhaus gGmbH sucht einenAssistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für die RadiologieWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und im Rahmen der Facharztweiterbildung.
Ihre Aufgaben: Unser Spektrum umfasst die Radiologie und Neuroradiologie | Kardiodiagnostik | Mammadiagnostik | Muskuloskelletale Diagnostik | Interventionelle Vaskuläre und Non-Vaskuläre Therapie einschließlich Tumortherapie | Erstellung radiologischer Befunde | Führung von Patientengesprächen und Kommunikation mit unseren klinischen Partner:innen | Schwerpunkt ist das gesamte Spektrum der Röntgen- und Schnittbilddiagnostik inkl. Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit anerkannter Approbation | Promotion nicht erforderlich (Erwerb im Rahmen der Facharztausbildung möglich) | Interesse an der modernen Radiologie | Teamgeist und kollegialer Umgang
Vergütung nach den Kriterien des KTDs - auf dem Niveau des TV-Ärzte VKA des Marburger Bundes mit Sozialleistungen und betrieblicher Altersversorgung
Ein kollegiales, sympathisches und offenes Team
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Unsere Stellenanzeige für Sie zum Ausdrucken: 211-24_KH_AA_RAD.pdf
Paketzusteller in Vollzeit – auch Quereinsteiger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in Olching Was wir bieten ~ UNBEFRISTETER Arbeitsvertrag ~17,05 € Tarif-Stundenlohn ( inkl. 50% Weihnachtsgeld) + 1,55 € Regionalzulage ~ Weitere 50% Weihnachtsgeld im November ~ Bis zu 332 € Urlaubsgeld ~ Du kannst sofort unbefristet in Vollzeit starten ~ Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden ~ Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen ~ Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung ~ Ausführliche Einweisung (bezahlt)– wir machen dich fit für die Zustellung ~ Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich ~ Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag) Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was du als Zusteller bietest Du darfst einen Pkw fahren Du kannst dich auf Deutsch unterhalten Du bist wetterfest und kannst gut anpacken Du bist zuverlässig und hängst dich rein Werde Postbote bei Deutsche Post DHL Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf. MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns #werdeeinervonunspostbote #jobsnlmuenchen #jobsnlmuenchen #F1ZustellerFachbereichsleitung (m/w/d), Fachbereich Planen Und Bauen
Jobbeschreibung
In der Stadtverwaltung Weingarten arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert für das Wohl der rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger und gestalten die Weiterentwicklung der Stadt. Unweit des Bodensees gelegen, ist die moderne Hochschulstadt ein familienfreundlicher Wohnort mit hoher Lebensqualität und breitem Kultur- und Freizeitangebot.Wir suchen Sie für den . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leitung (m/w/d) des Bauhofs
Jobbeschreibung
Stadt LuckauDer BürgermeisterWir suchen SIE als
Leitung (m/w/d) des Bauhofs
zur unbefristeten Beschäftigung - in Vollzeit - zum frühestmöglichen Zeitpunkt!
Die Stadt Luckau, im Landkreis Dahme-Spreewald zwischen Berlin und Dresden gelegen, befindet sich mit ihren Ortsteilen in einer landschaftlich wie wirtschaftlich gleichermaßen interessanten Gegend mit ehemaligem Braunkohletagebau, Gesundheitsstandort sowie großen Wald- / Seenlandschaften.
Die Beschäftigten des Bauhofes sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 9.600 Einwohnern der Kernstadt zzgl. ihrer 20 Ortsteile - unterstützen Sie das Team dabei mit Ihrer Expertise!
Verantwortung, Teamwork und abwechslungsreiche Herausforderungen warten auf Sie!
Diese Aufgaben gilt es zu meistern:
Fachliche, organisatorische und soziale Leitung der ca. 15 Beschäftigten
Koordinierung/Überwachung übertragener/zugewiesener Aufgaben, insbesondere
Überwachung und Unterhaltung öffentlicher Gemeindeflächen und gemeindlichen Verkehrsflächen, von Kinderspielplätzen und Grünflächen
Verantwortliche Umsetzung von Verkehrssicherungspflichten (insbesondere im Rahmen des Winterdienstes und bei Veranstaltungen)
Weiterentwicklung des städtischen Bauhofs
Bildung der Schnittstelle zur Kernverwaltung sowie den Ortsvorstehenden
Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Haushaltsplanung/-überwachung und Beschaffungen/Vergaben
Sicherstellung des Arbeits- und Unfallschutzes der Beschäftigten zzgl. Wahrnehmung der Funktion des Sicherheitsbeauftragten
Schaubeauftragter für den Gewässerunterhaltungsverband "Obere Dahme/Berste"
(Eine weitere Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.)
Ihr Profil:
erfolgreich abgeschlossenes Studium im Garten-/ Landschaftsbau oder Bauwesen bzw. vergleichbarer technischer Studienabschluss bzw. technischer Betriebswirt/ Bautechniker
- alternativ - erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in einem handwerklichen Beruf
ausgeprägte Führungseigenschaften nebst wertschätzendem Führungsstil
Leitungserfahrung (wünschenswert)
Durchsetzungsvermögen
verbindliches/sicheres/serviceorientiertes Auftreten
ausgeprägte wirtschaftliche Denk- und Handlungsweise zur effizienten Aufgabenerfüllung
Fähigkeit zur kontinuierlichen Prozessoptimierung
Organisationsgeschick mit eigenverantwortlicher, strukturierter, ergebnisorientierter und gewissenhafter Arbeitsweise
Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen
Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten (gelegentlich auch an Sonn- und Feiertagen)
sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
Fahrerlaubnis C1E oder CE
Unser Angebot:
eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Führungsposition
unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) inkl. Jahressonderzahlung
vermögenswirksame Leistungen
betriebliche Altersvorsorge mit Aufstockungsmöglichkeiten
jährlich 30 Tage Urlaub
eine langfristige, sichere, persönliche und berufliche Perspektive bei einer öffentlichen Arbeitgeberin
Möglichkeit zur gezielten und umfassenden Fort- und Weiterbildung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch temporäres mobiles Arbeiten
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
[u.a. Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung über unseren Kooperationspartner „primandis“; Zugang zu über 4.500 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen mit nur einer Mitgliedschaft in ganz Deutschland über unseren Kooperationspartner „EGYM Wellpass“]
Ist Ihr Interesse geweckt - dann bewerben Sie sich jetzt!
Senden Sie dazu bitte Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 an die Stadt Luckau - Der Bürgermeister - Am Markt 34 - 15926 Luckau oder per Email an
bewerbung@luckau.de
Bewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Stellenbesetzungsverfahren findet das Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) Anwendung.
Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Bitte beachten Sie, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. einem eventuellen Vorstellungsgespräch anfallen, nicht erstattet werden.
Gerald Lehmann
Bürgermeister
der Stadt Luckau
Am Markt 34
15926 Luckau
Tel.: 03544 - 594 0
Fax: 03544 - 2948
E-Mail: bewerbung@luckau.de
Mitarbeiter (w/m/d) für die Linux-Systemadministration Kennziffer: A 58/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)
Jobbeschreibung
Angestellten (w/m/d) für die Linux-Systemadministration Kennziffer: A 58/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik und datenintensives High-Performance-Computing (HPC). Die Forschung konzentriert sich auf die Modellierung, Simulation und Optimierung in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Der Fokus liegt hier auf der Bereitstellung von Forschungsinfrastrukturen für Virtualisierung, HPC, Storage, Webservices, Datennetzen uvm.Für die Core Facility IT & Data Services (ITDS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, einen
Angestellten (w/m/d) für die Linux-Systemadministration Kennziffer: A 58/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten in einem hochdynamischen Umfeld in der Forschungs-IT. Technologische Weiterentwicklung und Veränderungen sind bei Ihnen das Tagesgeschäft. Sie kümmern sich um den Betrieb, die Pflege und den Nutzer-Support unserer Systeme vom Arbeitsplatz & High-End Workstations über Serversysteme, HPC Umgebungen, bis hin zum Setup und Support von Anwendungen innerhalb von Openstack und Kubernetes. Linux in der Forschung, Edge Features, Daten und Computer sind ihre Leidenschaft! Sie planen, installieren, betreiben und monitoren unsere High End-Technologie und ergänzen hier unser 20-köpfiges Team.
Weiterhin führen Sie selbstständig und eigenverantwortlich Fehleranalysen und Reparaturen durch, helfen bei der Montage von IT-Systemen aller Art sowohl im Front- als auch Backend.
Sie sind Berufs- oder Quereinsteiger? Waren wir auch mal! Sie sind Profi und suchen neue Herausforderungen? Dann ist das der Weg!
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einem MINT-Fach mit Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Systemadministration oder alternativ langjährige Berufserfahrung in dem o. g. Tätigkeitsbereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Linux-Systemen (Debian, Ubuntu, Rocky Linux)
- Kenntnisse in der Administration von Netzwerken und Speichersystemen (FibreChannel, Infiniband)
- Erfahrung in der Automatisierung von IT-Prozessen und im Einsatz von Konfigurationsmanagement-Tools
- Sicherer Umgang mit Monitoring- und Logging-Tools (Prometheus, Grafana, Kibana)
- Fundierte Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python, Bash, Perl oder PowerShell
- Teamfähigkeit, hohe Eigenverantwortung und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung in der Dokumentation technischer Systeme und der Arbeit mit Ticketsystemen
Wir bieten Ihnen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem interessanten Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung
sowie
- ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL),
- 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
- Vergütung gemäß TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung, Jahressonderzahlung,
- Hauptstadtzulage von bis zu 150 € monatlich, alternativ BVG-Jobticket + Differenzbetrag,
- sowie die kostenreduzierte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der Freien Universität Berlin.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt
Ihre vollständige Bewerbung inkl. tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 2. Februar 2025 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer A 58/24 als eine PDF-Datei an: jobs@zib.de. Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Carsten Schäuble (carsten.schaeuble@zib.de). Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum.
Qualifizierte/r Sachbearbeiter/in Buchhaltung (w/m/d) (Teilzeit und unbefristet)
Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts
Frankfurt am Main
01.02.2025
Jobbeschreibung
Versorgungswerk der Rechtsanwälte im Lande Hessen Körperschaft des öffentlichen Rechts Bockenheimer Landstraße 23 60325 Frankfurt am Main www.vw-ra-hessen.de Wir sind ein berufsständisches Versorgungswerk. Unsere Aufgabe ist es, die Alters-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsversorgung von mehr als 24.000 Rechtsanwälten in Hessen sicherzustellen. Unsere Buchhaltung braucht Verstärkung.Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Qualifizierte/n Sachbearbeiter/inBuchhaltung (w/m/d)(Teilzeit und unbefristet) Ihr Aufgabengebiet:Verbuchung und Überwachung des Zahlungsverkehrs Professionelle Bearbeitung von Angelegenheiten der Mitglieder wie zum Beispiel Datenpflege, Kontenklärung, Offene-Posten-Buchhaltung mit TerminüberwachungWas bringen Sie mit?
Eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation Berufspraxis Gute MS-Office-Kenntnisse Affinität im Umgang mit Zahlen Sprachgewandtheit, Textsicherheit, Kontaktstärke Freude am Dialog mit unseren Mitgliedern Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise Hohes persönliches Engagement
Was bieten wir Ihnen?
Individuelle und umfassende Einarbeitung Mitarbeit in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Modernes Arbeitsumfeld Wertschätzendes Miteinander und offene Feedback-Kultur Attraktive Vergütung (u.a. vermögenswirksame Leistungen und 13 Gehälter p.a.) Unbefristeter Arbeitsvertrag Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenübernahme ÖPNV Zentrale Lage Gute Verkehrsanbindung Helle und moderne Arbeitsräume Ergonomische Arbeitsplätze
Staubtrockene Einzelaufgaben in der Sachbearbeitung – das reizt Sie nicht? Verständlich. Deshalb bieten wir Ihnen eine interessante Herausforderung mit Anspruch, in der Sie mit Menschen und elektronischer Aktenbetreuung gleichermaßen zu tun haben. Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie an bewerbung@vw-ra-hessen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und sind sehr gespannt, Sie näher kennenzulernen.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für das Ambulante OP-Zentrum
Jobbeschreibung
Flexibilität und hohe Konzentration zeichnen Sie aus?! Dann sind Sie genau richtig bei uns! Das Klinikum Hochrhein sucht in Teilzeit 50% zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für unser Ambulantes OP-Zentrum 50%Ihr Aufgabengebiet OP-Vorbereitung mit Instrumenten und Verbrauchsmaterial/ Umgang mit SterilgutAssistenz bei ambulanten Operationen unter sterilen BedingungenSpringertätigkeiten im ambulanten OPOrganisation von Transport- und PatientenlogistikBetreuung der Patienten im RuheraumWas Sie erwartetEine unbefristete Einstellung nach TVöD-K inkl. betrieblicher AltersvorsorgeEine spannende Tätigkeit im OP mit EntwicklungsmöglichkeitenAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EURFort- und WeiterbildungenGeregelte ArbeitszeitenIhr ProfilAbgeschlossene Ausbildung als MFA (m/w/d)OP-Erfahrung wäre vorteilhaft, jedoch kein MussZuverlässigkeit und Engagement, Freundlichkeit sowie BelastbarkeitSpaß an einer Tätigkeit im OP mit viel PatientenkontaktSelbstständiges ArbeitenDer Einsatz erfolgt in 7,8 Stunden-Schichten an 3-5 Tagen in der Woche (montags bis freitags). Sie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unsere AOP-Z Leitung, Frau Sarah Eisele, zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4455Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenArchitekt:in (m/w/d) In Vollzeit/teilzeit
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Die Sparkasse Krefeld gehört mit einer Bilanzsumme von mehr als 10 Mrd. € und ca. 1.400 Mitarbeitenden an 50 Standorten zu den größten Sparkassen in Deutschland. Zu unserem Geschäftsgebiet gehört die Stadt Krefeld, der Kreis Viersen und der südliche Teil des Kreises Kleve. Wir setzen uns mit vielfältigem Engagement für zahlreiche soziale . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Abteilung Fachberatung Medizin
Jobbeschreibung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das zentrale Gremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung im Gesundheitswesen. Seine wichtigste Aufgabe ist die zweckmäßige und wirtschaftliche Gesundheitsversorgung für 74 Millionen gesetzlich Krankenversicherte durch die Konkretisierung des Leistungskataloges auf Bundesebene in Richtlinien für den stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich auf der Grundlage des SGB V.Wir suchen Sie in der Abteilung Fachberatung Medizin, in Vollzeit, befristet für 24 Monate, alsWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Kennziffer: 2025/FBM-Ref-01
Ihre neue Tätigkeit:
Sie wirken bei der Umsetzung des Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) sowie bei der Umsetzung der Verordnung (EU) 2021/2282 (Europäische Nutzenbewertung), insbesondere im Rahmen der Bestimmung der zweckmäßigen Vergleichstherapie und der Nutzenbewertung von Arzneimitteln im Bereich seltener Erkrankungen (orphan drugs), mit.
Sie bewerten klinische und epidemiologische Studien, systematische Übersichtsarbeiten, Metaanalysen, Modellierungen, Leitlinien und HTA-Berichte.
Sie wirken bei der Beratung zur Planung von klinischen Studien mit.
Zudem recherchieren Sie nach epidemiologischen Daten (z. B. Prävalenzdaten von Erkrankungen) und kümmern sich um deren Be- und Auswertung.
Ihre Aufgabe liegt auch in der methodischen Beratung der Gremien des Gemeinsamen Bundesausschuss bezüglich der o. g. Aufgaben.
Sie leisten Beiträge zu internen Projektgruppen zur Weiterentwicklung der Methodik und bei Fortbildungsveranstaltungen (z. B. Journal Club).
Das zeichnet Sie aus:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Medizin, Pharmazie, Gesundheitswissenschaften oder -ökonomie, Public Health, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation. Darüber hinaus bringen Sie fundierte und belegte Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin (EbM) und Health Technology Assessment (HTA) mit.
Sie besitzen fundierte und belegte methodische Fachkenntnisse in der Aus- und Bewertung von systematischen Übersichtsarbeiten sowie epidemiologischen und klinischen Studien. Auch die medizinische Terminologie ist Ihnen vertraut.
Weiterführend haben Sie Kenntnisse in den Strukturen des deutschen Gesundheitssystems, idealerweise auch in der medizinischen Selbstverwaltung.
Sie verfügen über exzellente Rede- und Schriftgewandtheit in deutscher sowie englischer Sprache.
Ihr Umgang mit MS Office ist sicher und routiniert.
Folgende weitere Qualifikation ist wünschenswert:
Sie haben Erfahrungen bei der Bewertung von Leitlinien und Kenntnisse in einschlägiger Software, z. B. Endnote, RevMan, GRADEpro.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine Vollzeittätigkeit mit 38,5 Std./Woche (die Ausübung in Teilzeit ist ebenfalls möglich), flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, angefallene Mehrarbeit in Freizeit auszugleichen und einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen. 30 Tage Urlaub im Jahr sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus sind der 24. und 31.12. arbeitsfrei.
Unsere Geschäftsstelle liegt zentral in Berlin, unweit des S-Bahnhofes Tiergarten. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird bezuschusst.
Wir vergüten Ihre Arbeit nach tariflichen Regelungen und bieten vermögenswirksame Leistungen.
In Ihrer Freizeit können Sie von einem bezuschussten Sportangebot Gebrauch machen.
Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Qualifizierung.
Die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Bundesausschuss gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Wir passen zusammen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 18.02.2025 .
Jetzt bewerben
Für Rückfragen steht Ihnen Stefanie Trappe, Personalbereich, gern zur Verfügung.
Gemeinsamer Bundesausschuss
Gutenbergstraße 13, 10587 Berlin
Tel.: 030/275838-0
www.g-ba.de
Mitarbeiter (m/w/d) im Ausländerrecht
Jobbeschreibung
Für den Fachbereich Ausländerrecht in Waiblingen suchen wir Sie zum 1. Juni 2025 als Mitarbeiter (m/w/d) im Ausländerrechtunbefristet | bis 100 % | bis EG 6 TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber. Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch die Zuarbeit in der Ausländerbehörde und am Servicepoint, insbesondere die Unterstützung der Teams bei der Abwicklung von ausländerrechtlichen Angelegenheiten
- durch die Kundenbetreuung und als allgemeine Ansprechperson am Empfang, insbesondere durch die Organisation und Steuerung von Kundenterminen, Aushändigung von Formularen und Bearbeitung allgemeiner Anfragen
- durch die Erstellung und Beantwortung von Auskunftsersuchen
- durch die Überprüfung und Ausgabe elektronischer Aufenthaltstitel
- durch die Bearbeitung von Verpflichtungserklärungen
- durch die Fristenkontrolle von Ausweisdokumenten
- durch die Zuarbeit für den Fachbereich Ausländerrecht
- durch die Koordination der Aufgaben in Zusammenarbeit mit den weiteren Assistenzmitarbeitenden im Fachbereich bzw. innerhalb des Amtes
- mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d), zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. einer vergleichbaren rechtlich orientierten oder kaufmännischen Ausbildung
- durch Ihre Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet sowie des Ausländerrechts bzw. Fremdsprachenkenntnissen (von Vorteil)
- durch Ihre guten Kenntnisse in der Handhabung von MS-Standard-Software sowie der Bereitschaft, sich in die anzuwendenden Fachverfahren einzuarbeiten
- durch Ihr freundliches Auftreten sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- durch Ihr hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Empathie sowie sozial- und interkultureller Kompetenz
- durch Ihre selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- durch Ihr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- durch Ihre schnelle Auffassungsgabe sowie hohe Anpassungs- und Organisationsfähigkeit
- durch Ihre hohe Leistungs- und Anpassungsfähigkeit in Zeiten hoher Arbeitsbelastung
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich zu bewerben.
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- moderne Arbeitsstrukturen
- Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren
- lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
- Mobilitätspark mit E-Autos, E-Bikes und E-Rollern
Frau Diana Himmler
Leiterin Fachbereich Ausländerrecht
Tel.: 07151 501-1362
Frau Tanja Lenz
Teamleiterin Ausländerrecht
Tel.: 07151 501-1932
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 7/25/23, bis zum 2. März 2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Projektkoordinator im Bauwesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Gemeinde Neubiberg Landkreis München Gemeinde Neubiberg Hauptamt / Personalwesen Stefanie Reichinger www.neubiberg.de Die Gemeinde Neubiberg mit ihren derzeit etwa 15.000 Einwohnern gliedert sich in die Ortsteile Unterbiberg und Neubiberg und liegt unmittelbar an der südöstlichen Grenze der bayerischen Landeshauptstadt München. Renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Universität der Bundeswehr München, die Akademie für Tierschutz und die Unternehmenszentrale der Infineon Technologies AG, haben sich hier angesiedelt und tragen wesentlich zum Slogan der Kommune bei: Fortschritt. Miteinander. Leben. Wir suchen Sie als Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Bauleitplanung ab sofort, unbefristet, in Vollzeit Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Mitgestaltung bei der Ortsentwicklung Durchführung von Bauleitplanverfahren Sicherung der Bauleitplanung (Vorkaufsrechtssatzung, Veränderungssperre) Vorbereitung von Vorlagen an den Gemeinderat und dessen Ausschüsse Das bringen Sie mit: erfolgreich abgelegte Fachprüfung II (AL II/BL II) oder Ausbildung als Beamtin/Beamter der 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen; Verwaltungsfachangestellte (AL I/BL I) mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung werden auch berücksichtigt fundierte Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht selbstständige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln sicheres, souveränes und serviceorientiertes Auftreten hohe Belastbarkeit und Flexibilität gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Bereitschaft zur Sitzungsteilnahme in den Abendstunden (i.d.R. 1 x Monat) Erfahrungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen und in der Bauberatung sind von Vorteil Ihre Perspektive bei uns: Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspiel-raum (die sinnstiftend ist in einer Gemeindeverwaltung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Die Gemeinde Neubiberg liegt verkehrsgünstig in der Zone M des MVV und ist mit der S-Bahn in weniger als 15 Minuten vom Münchner Ostbahnhof zu erreichen. Sie profitieren von einem modernen Arbeitsplatz mit großzügiger Gleitzeitregelung, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement (von der AOK Bayern zertifiziertes „Gesundes Unternehmen“) sowie der Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an gemeindlichen Kulturveranstaltungen und am Angebot der Gemeindebibliothek. Um Sie bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen, bieten wir zusätzlich vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, die Großraumzulage München, einen Fahrtkostenzuschuss, eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung sowie einen steuerfreien monatlichen Sachbezug. Es ist eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung des TVöD (VKA) bis zur Entgeltgruppe 10 möglich. Eine persönliche (Weiter)-Entwicklung ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit dem Kennwort „SG41_2025_01“ bis zum 17.02.2025 zu. Chancengleichheit ist Grundlage unserer Personalarbeit. Daher werden von uns alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, oder einer Behinderung berücksichtigt. Wichtig ist dabei nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlich, demokratischen Grundordnung sowie Ihre Verfassungstreue. Gerne können Sie sich z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung informieren. Hinweis: Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück, sondern vernichten sie i. d. R. sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform. Gerne schicken wir Ihnen Ihre Unterlagen zurück, wenn Sie uns einen adressierten und frankierten Rückumschlag beilegen. Wir empfehlen Ihnen jedoch eine Bewerbung per E-Mail. Reisekosten für ein mögliches Vorstellungsgespräch übernehmen wir nicht. Jetzt bewerben Gemeinde Neubiberg https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001665/logo_google.png 2025-03-22T21:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-01-21 Neubiberg 85579 Rathausplatz 12 48.0768817 11.6631982Stellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & Materialwirtschaft
Jobbeschreibung
Sie sind Schnäppchenjäger und Organisationstalent?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:Stellvertretende Leitung (m/w/d) Einkauf & MaterialwirtschaftDas Klinikum Hochrhein übernimmt die Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung im Landkreis Waldshut. In einzelnen Spezialthemen zieht das Klinikum zudem überregional Patienten an. Wir sind auf dem Weg zu einem innovativen, gut vernetzten ambulanten und stationären Gesundheitspartner in der Region.Ihr Aufgaben - fordernd und vielfältig Unterstützung unseres Leiters Wirtschaftsabteilung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Beschaffungsprozesse und der Organisation, sowie dessen VertretungVertragsmanagement, z. B. Wartungs- und VersicherungsverträgeOperative Mitarbeit im Tagesgeschäft in allen Bereichen des Einkaufs, Lager und MaWiÜbernahme von weiteren (strategischen) Aufgaben und Projektmitarbeit/ -leitungAnsprechpartner für die Bereiche Gastronomie & HotellerieIhr Profil - fachlich und persönlichMehrjährige Erfahrung im Einkauf und der BeschaffungVorzugsweise erste LeitungserfahrungEine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigenmotivation, Kommunikations- und TeamfähigkeitEine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich - gerne mit Fachwirt oder ein kaufmännischem StudiumDie Position erfordert ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und sicheres AuftretenIhre Vorteile - attraktiv und fairDie Perspektive die Abteilungsleitung als Rentennachfolge in wenigen Jahren zu übernehmenAgiles Arbeiten in einem erfahrenen und anpassungsfähigen Team30 Urlaubstage, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV, Betriebssport und weitere BenefitsFlache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster KarriereplanFamiliäres und wertschätzendes ArbeitsklimaSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen unser Leiter Wirtschaftsabteilung Herr Böhler für Vorabinformationen zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4185DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenMitarbeiter Tax Compliance Und Risikomanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als zweitkleinster Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung leisten wir Großes. Unsere mehr als 900.000 Versicherten betreuen wir mit fachlicher Expertise und norddeutschem Charme in der Weser-Ems-Region sowie im Land Bremen und in drei Rehabilitationskliniken in allen Fragen der Rente und Rehabilitation. In einem modernen Arbeitsumfeld geben unsere ca. 1 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungJunior Mitarbeiter*in Marktkommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jana Jäckel05032 897-411Lea Rettberg
05032 897-429
HR@ideenstadtwerke.de
Ideenstadtwerke
An der Eisenbahn 18
31535 Neustadt
ideenstadtwerke.de
Die Stelle ist bei unserer Konzerntochter angesiedelt:
Das sind wir
Tradition & Innovation: Der Ideenstadtwerke-Konzern Neustadt ist als moderner Energieversorger, Netz- und Infrastrukturdienstleister sowie als Immobilienunternehmen mit rund 260 Mitarbeiter*innen in der Region Hannover tätig. Unser Firmensitz ist in Neustadt am Rübenberge. Wir stehen neben bedarfsgerechten Strom- und Erdgasprodukten auch für E-Mobilität, für den Ausbau der Ladeinfrastruktur, für Glasfaserausbau und attraktive Breitbandtarife sowie für das größte klimaneutrale Wohnquartier in Niedersachsen durch „Kalte Nahwärme“. Sowohl Innovation wie auch klimaschonende Versorgungskonzepte stehen bei uns im Vordergrund und wir sind permanent auf der Suche nach neuen und herausfordernden Themen sowie Geschäftsfeldern. Wir sind seit mehr als 100 Jahren erfolgreich im Energiegeschäft tätig und versorgen rund 100.000 Kunden in der Region.
Bist du bereit für eine neue Herausforderung in der Energiewirtschaft und hast bereits Erfahrung in der Branche? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir suchen engagierte Teammitglieder für unser dynamisches Team im Bereich Marktkommunikation. Werde Teil der Ideenstadtwerke, sichere dir deinen Einstieg in die Energiewirtschaft und freue dich neben einem guten Arbeitsklima in einem agilen Umfeld auch auf zahlreiche, attraktive Leistungen zur Erfüllung deiner beruflichen und privaten Ziele.
Junior Mitarbeiter*in Marktkommunikation
Nächstmöglich | Vollzeit | Unbefristet | Neustadt a. Rbge
Dein Job in unserem Team
Clearing Energiemarktkommunikation: Analyse und Klärung von Differenzen in REMADVs und Sicherstellung korrekter Abrechnungen mit den Netzbetreibern
Bearbeitung von Clearingfällen: Identifikation, Bearbeitung und Lösung von Clearingfällen rund um abgelehnte Lieferantenwechsel im Team für RLM- und SLP-Kunden
Überwachung von Geschäftsprozessen: Durchführung, Überwachung und Optimierung von Marktkommunikationsprozessen (GPKE/GeLiGas/WiM)
Verarbeitung von Stamm- und Bewegungsdaten: Sicherstellung der Stammdatenqualität und entsprechende Optimierung der Geschäftsprozesse im Unternehmen
Elektronische Marktkommunikation: Eigenständige Beantwortung von Anfragen von Marktpartnern und die Prüfung sowie Abwicklung der Verbindlichkeiten (INVOICE/Lieferscheine) und Nachrichtenbearbeitung
Deine Stärken als ideale Voraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Zusatzqualifikation im wirtschafts- oder finanzwissenschaftlichen Bereich
Idealerweise erste Erfahrungen in der Energiewirtschaft oder die Bereitschaft branchenspezifisches Fachwissen zu erlangen
Fundierte kaufmännische Kenntnisse sowie umfassende Kenntnisse in MS Office
Hohe Datenaffinität und ausgeprägte Analysefähigkeiten sowie die Fähigkeit, Aufgaben selbstständig zu strukturieren und zu priorisieren
Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit und Pflege eines kollegialen Umgangs
Unsere Vorteile für dich
Attraktives Vertragspaket
Festanstellung mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag gestützt auf den Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
Vergütung gemäß TV-V inkl. 13. Gehalt und gewinnbasierter Sonderzahlung (max. 14. Gehalt)
Sozialleistungen wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und vermögenswirksamen Leistungen
39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice
30 Tage Urlaub (der 24. & 31.12. sind zusätzlich frei) und der Ausgleich von Mehrarbeit durch Gleittage
Gesundheitscheckup
Gesundheitscheckup
Betriebsärztliche Betreuung für Präventionsprogramme oder Gesundheitsthemen
Förderung der Ergonomie am Arbeitsplatz und Zuschüsse für Bildschirmarbeitsplatzbrillen
Standortupgrade
Kostenlose Parkplätze auf dem Firmengelände und in unmittelbarer Nähe
Lademöglichkeiten für Elektro- oder Hybridfahrzeuge
New Work Gebäude und moderne IT-Ausstattung
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (der Bahnhof ist in 2 Minuten Fußweg erreichbar)
Du bist interessiert?
Bewirb Dich jetzt über unser Online-Bewerbungsformular . Wir freuen uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Du hast Fragen?
Melde dich per Mail bei uns oder ruf uns an, wir sind gerne für dich da!
Jana Jäckel
T: 05032 897-411
Lea Rettberg
T: 05032 897-429
Neugierig geworden? Entdecke unsere Marken und Tochterunternehmen: ideenstadtwerke.de/markenwelt
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausschreibendes Unternehmen
LeineEnergie GmbH
Hertzstraße 3
31535 Neustadt
Pflegefachkraft Intensivstation (m/w/d) in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte Pflegekräfte, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere. Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Grund- und Behandlungspflege ergänzt um Aromatherapie Kontinuierliche Überwachung von Intensivpatient:innen Betreuung von Organersatztherapien im multiprofessionellen Team, wie z. B. ECMO/ECLS, CRRT Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei diagnostischen und therapeutischen Eingriffen wie z. B. Bronchoskopie, Tracheotomie Mitwirkung bei Notfallsituationen inkl. Wiederbelebungsmaßnahmen Individuelle und empathische Begleitung der Angehörigen, Bezugspersonen sowie Sterbender (friedvoll, schmerzfrei und würdevoll) Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung des TVöD Pflege mit bis zu 36 Tagen Urlaub im 3-Schicht-System und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Zuschuss zum Jobticket, betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsangebote Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss: Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester, Altenpfleger:in oder Kinderkrankenpfleger:in Idealerweise besitzen Sie eine Fachweiterbildung im Bereich Anästhesie- und/oder Intensivmedizin oder den Wunsch, sich dahingehend zu qualifizieren. Wir bieten Ihnen nach spätestens dreijähriger Tätigkeit die Möglichkeit, berufsbegleitend an einer Fachweiterbildung teilzunehmen (ausgenommen Altenpfleger:innen) Sie sind eine engagierte, gesprächsbereite und teamfähige Persönlichkeit, die Professionalität, Empathie und Menschlichkeit mitbringt Kontakt WebsiteMitarbeiterin (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration
Jobbeschreibung
Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist in der Abteilung Finanzen am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende bis zum 31.12.2027 befristete Stelle zu besetzen: Mitarbeiterin (m/w/d) für die Bereiche Buchhaltung und kaufmännische Administration (bis E 9b, Teilzeit mit 23,00 Std./Woche) Die Stelle ist im Rahmen eines niedersachsenweiten, hochschulübergreifenden Projektes der Hochschule.digital Niedersachsen befristet zu besetzen. Das Projekt im Handlungsfeld „Verwaltung“ hat das Ziel, die Stärkung der Digitalisierung der Finanzverwaltung der Hochschule zu planen und umzusetzen. Die Mitarbeit im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA unterstützt die Tätigkeit der Kreditorenbuchhaltung und trägt zur Vernetzung der HAWK in Niedersachsen bei. Ihre Aufgaben Mitarbeit im Projekt zur Umstellung auf SAP S/4HANA inkl. Durchführung von Testläufen und notwendigen Anpassungen in den SAP-Modulen FI, CO und PSM Unterstützung des Umstellungsprojektes SAP S/4HANA durch Entlastung der Keyuserinnen in folgenden Bereichen: Rechnungsbearbeitung und Buchung von Kreditorenbelegen Konten- und Stammdatenpflege Bearbeitung und Kontrolle des Zahlungsverkehrs Übernahme weiterer kaufmännischer Tätigkeiten Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation durch abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Zusatzqualifikation als geprüfter Bilanzbuchhalterin Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3, insbesondere mit dem Modul FI und wünschenswerterweise CO und PSM Praktische Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement Kenntnisse im Arbeitsfeld des öffentlichen Dienstes sowie im Handels- und Steuerrecht sind wünschenswert Zielgruppenorientiertes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift sowie Kunden- und Serviceorientierung Teamgeist und Organisationsvermögen mit eigenständiger, strukturierter, sorgfältiger und vorausschauender Arbeitsweise Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Senta Dreher unter Tel. 05121/881-399. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, bis zum 02.03.2025, über unser Karriereportal . Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.hawk.de/datenschutz-stellenangebote Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert. Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie uns bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Präsidialbüro (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Präsidialbüro (w/m/d)KarlsruheForschung, Entwicklung, LehreVollzeitPublizierung bis: 25.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Ihr Arbeitsgebiet umfasst insbesondere die fachliche Koordination komplexer MRI-institutsübergreifender sowie ressorteinrichtungsübergreifender Berichterstellungen für das BMEL sowie die leitungsseitige Koordination von MRI-institutsübergreifenden Projekten. Weiterhin sind Sie beteiligt an der Verfassung wissenschaftlicher Berichte und Stellungnahmen auf dem Fachgebiet der Ernährungswissenschaften für die Politikberatung des BMEL und verfassen diese auch selbstständig. Sie unterstützen das Team des Präsidialbüros bei der fachlichen und organisatorischen Koordination aller Anfragen aus dem BMEL und arbeiten dabei eng mit den Fachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der beteiligten MRI-Institute zusammen. Im Rahmen Ihrer Tätigkeiten repräsentieren Sie das MRI bei Gremiensitzungen und präsentieren dort Konzepte und Forschungsergebnisse des MRI für aktuelle ernährungspolitische Fragestellungen. Weiterhin unterstützen Sie mit Ihrem Fachwissen die Forschungskoordination und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, unter anderem bei der Erstellung von Beiträgen für den Internetauftritt des MRI oder bei der Beantwortung von Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern. Ihr ProfilDas bringen Sie mit:Diplom- oder Masterstudium der Ernährungswissenschaften, der Ökotrophologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit mindestens gutem Abschlussmehrjährige Berufserfahrung und selbstständige wissenschaftliche Tätigkeit an einer Forschungseinrichtung/Universität profunde ernährungswissenschaftliche FachkenntnisseErfahrungen in der wissenschaftlichen Politikberatungsehr gute kommunikative Fähigkeitensehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrifteine sehr gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftWünschenswert sind: eine besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, i. d. R. nachgewiesen durch eine abgeschlossene Promotion Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur inter- und intradisziplinären Zusammenarbeit auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Karlsruhezum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 14 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen. Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 14) ist bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen möglich.flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNVvergünstigtes Mittagessen in der Kantine Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Dr. Silvia Roser · Telefon: +49 (0) 721 6625 203 bei organisatorischen Fragen: Patricia Schmidt · Telefon: +49 (0) 431 609 2230 Kennziffer 004/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!Kreditreferentin (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungHeilerziehungspfleger, Altenpfleger, Krankenpfleger (m/w/d) für die Nachtwache
Jobbeschreibung
Wir sind die diakonische Einrichtung für und mit Menschen mit Behinderung. Sie suchen eine neue Herausforderung, Sie wollten schon immer in einer Einrichtung mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsmöglichkeiten arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.- Sicherstellung der Begleitung und Assistenz der Klienten nach Teilhabeplanung in der nächtlichen Versorgung
- Sicherstellung und Umsetzung der Qualitätsstandards der Diakonie Pfingstweid
- Zusammenarbeit mit den Wohngruppen
- Zusammenarbeit im Team
- Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen
- Selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- EDV-Kenntnisse
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Intensivstation in Rendsburg
Jobbeschreibung
Herzlich Willkommen Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus,- Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert.Wir suchen motivierte MFA ́s für den Bereich Intensivstation, die Lust auf Teamwork haben und mitwirken möchten, die Schön Klinik Rendsburg „auf dem neuen Kurs“ zu begleiten. Gemeinsam Richtung Zukunft. Für die Region und für Ihre individuelle Karriere.Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen Unterstützung bei der Patientenaufnahme administratives Stationsmanagement Vorbereitung von Pflegeanamnesen Organisation von Betten für die Verlegung von Patienten und Patientinnen Geräte – und Zubehöraufbereitung laut Hygieneplan Telefondienst des Schichttelefons Bestellung und Bevorratung von Material und Medikamenten sowie Übernahme der Verteilung Botengänge zum Labor, Pathologie, Apotheke etc. Besuchermanagement Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen. Faire Vergütung nach TVöD Pflege mit 30 Tagen und Sonderurlaube Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, Zuschuss zum Jobticket Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events Das Beste kommt zum Schluss:Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen Ihr Profil – Das wünschen wir uns Sie verfügen über eine Ausbildung zur/m medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin Gerne bringen Sie erste Berufserfahrung in einer Praxis oder Klinik mit Sie besitzen Kenntnisse der gängigen MS Office Produkte Sie konnten bereits erste Berufserfahrung in Büroorganisation sammeln Sie nehmen gerne an Fortbildungen teil Kontakt Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Walter, Pflegedienstleitung unter der 04331 200-9044 oder das Team der Pflegeleitungen der Intensivstation unter 04331 200-2113 oder -2312 zur WebsiteProjektmitarbeiterin Content Creation Manager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Im Dezernat D2 - Studium und Lehre ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Projektstelle (50%, befristet bis 31.12.2030) zu besetzen: Projektmitarbeiterin Content Creation Manager (w/m/d) Ihre Aufgaben: Erstellung und regelmäßige Aktualisierung eines zentralen Informationsportals als Anlaufstelle für Schülerinnen und Lehrkräfte Redaktionelle Planung, Produktion und Veröffentlichung von Kurzvideos und Social-Media-Beiträgen, welche naturwissenschaftliche Phänomene, Studienmöglichkeiten und Berufsperspektiven im MINT-Bereich präsentieren Organisation und inhaltliche (didaktische) Entwicklung von MINT-spezifischen Berufsorientierungsmaßnahmen und Lehrformaten für Schülerinnen der Sekundarstufe II Sicherstellung der Barrierefreiheit und zielgruppenspezifischen Ansprache aller Formate Ihr Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium - Masterniveau Wünschenswert sind eine medienpädagogische Ausbildung sowie Abschlüsse in einem relevanten MINT-Fach wie Informatik, Mathematik, Geografie oder Physik Nachgewiesene Erfahrung im Bereich des Content-Managements Strukturierte Arbeitsweise, persönliches Engagement, Initiative und eigenverantwortliches Arbeiten Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: Arbeiten an einer renommierten Exzellenzuniversität mit herausragender Infrastruktur Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Arbeitsproben, die Sie uns bitte mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis 23.02.2025 per E-Mail mit Betreff phänoMINTal-Content-Creator an Sekretariat2.3zuv.uni-heidelberg.de senden. Für Fragen zur Stelle steht Ihnen der Projektverantwortliche, Herr Christoph Schlomach telefonisch unter 06221 54-12230 bzw. per E-Mail über christoph.schlomachzuv.uni-heidelberg.de zur Verfügung. Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt .Planungsingenieur:in / Projektleiter:in Fahrgastinformation (d/m/w)
Jobbeschreibung
Planungsingenieur:in / Projektleiter:in Fahrgastinformation (d/m/w)WIR BEWEGEN MENSCHENAls Verkehrsdienstleisterin arbeiten wir an der Zukunft Frankfurts - als Arbeitgeberin kümmern wir uns mit Ihnen um Ihre Zukunft. Darum leben wir in unserem Unternehmen Offenheit, Toleranz und Gleichberechtigung und unterstützen Sie mit vielfältigen Benefits. Wir glauben: Der Nahverkehr ist die Zukunft der Mobilität. Deswegen entwickeln wir mit Leidenschaft neue Ideen und Konzepte. Arbeiten Sie mit uns an der Mobilität Frankfurts! IHRE AUFGABENSie sind für die Projektplanung und das Projektmanagement im Bereich von Umbau/Ausstattung von Haltestellen mit Nachrichtentechnik für die Fahrgastinformation verantwortlichSie betreuen das Projekt von der Budgetplanung bis zur AbnahmeSie arbeiten Fachplanungen im Bereich der Fahrgastinformationssysteme sowie der nachrichtentechnischen Ausstattung von Haltestellen und Stationen ausDie Erstellung von Wirtschaftsplänen, Anforderungen und Ausschreibungsunterlagen liegt ebenfalls bei IhnenSie koordinieren externe Firmen und führen Abnahme- und Zulassungsprozesse durchIn diesem Zusammenhang gehört die Einholung von Genehmigungen bei Ämtern und Behörden zu Ihren AufgabenSie entwickeln Ideen und Innovationen zur Modernisierung und Digitalisierung unserer SystemeIHR PROFILSie haben ein Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Weiterbildung als Techniker:in mit Erfahrung im Bereich der Elektrotechnik und/oder Informatik erfolgreich abgeschlossenIdealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Planung von nachrichtentechnischen IT-Systemen mitSie bringen Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und den gängigen Methoden (PRINCE2, SCRUM, Kanban)In Ihrem Arbeitsalltag sind Informationssicherheit und Datenschutz keine FremdwörterIm Projektmanagement bringen Sie ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschickt mit, außerdem arbeiten Sie gerne konzeptionellSie bringen konzeptionelle Stärke und ein gewisses Maß an Durchsetzungsfähigkeit mit, gepaart mit einem hohen Maß an Kommunikations- und VerhandlungsgeschickGute Selbstorganisation und ausgeprägte TeamfähigkeitDeutsch fließend in Wort und Schrift (C2)UNSER ANGEBOTWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung , eine Leistungsprämie , unsere betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) - und (selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket .Neben der tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie zudem in Teilzeit oder tageweise mobil von zu Hause aus arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur Verfügung!Für die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie, erwarten Sie weitere persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten - getreu dem Motto: Sie investieren Ihre Zeit, wir übernehmen die Kosten!Zudem unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet. BRINGEN SIE IHRE STADT INS ROLLEN ! Sie haben weitere Fragen? Melden Sie sich gerne!Ansprechperson: Denis Bisinger Mobil: 0151 23167397JETZT BEWERBENVerbandsingenieur/-in (w/m/d) Fachrichtung Wasserbau/-wirtschaft, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik Oder Agrarwissenschaften
Jobbeschreibung
Beim Deich- und Hauptsielverband Eiderstedt mit Sitz in Garding ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verbandsingenieur/-in (w/m/d) Fachrichtung Wasserbau/-wirtschaft, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder Agrarwissenschaften(unbefristet, in Vollzeit, Vergütung nach TVöD)
zu besetzen, mit dem Ziel der Übernahme der zukünftigen Leitung (Geschäftsführung) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Teamleitung Honorar- / Privatabrechnung als Krankheitsvertretung (m/w/d)
Jobbeschreibung
- Entgelt und attraktive Sozialleistungen nach TVöD
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem engagierten und kollegialen Team
- Krisensicherer Arbeitsplatz bei einem großen kommunalen Arbeitgeber
- Die Möglichkeit aktiv mitzugestalten und sich auf hohem Niveau miteinzubringen
- Sie investieren Ihr Know How in unsere RKH Kliniken, wir investieren in Ihre Karriere
- Wir bieten die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- Wir unterstützen Sie bei der strukturierten Einarbeitung
- Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
- Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
- Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
- Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
- Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
- Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen
- Personalführung von zwei Teams mit insgesamt 18 Mitarbeitenden
- Sie sind verantwortlich für die Abrechnung von Privatpatienten und der entsprechenden Honorarverteilung
- Sie setzten Verträge in Abrechnungsworkflows um
- Mitarbeit in Projekten
- Direkte Kommunikation mit den äzrtlichen Leistungserbringen
- Risikomanagement
- Systempflege im ambulanten Bereich
- Sie verfügen über einen Bachelor oder Masterabschluss im Gesundheitswesen
- Neueinsteiger erhalten hier Ihre Chance oder Sie haben schon erste Erfahrungen in der Mitarbeiterführung gesammelt
- Erste Erfahrungn in der Gesundheitbranche sind von Vorteil
- Idealerweise kennen Sie sich mit den Tarifwerken EBM, GOÄ und DKG-NT aus
- Orbiskenntnisse sind von Vorteil
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Kenntnisse in relevanten Normen und Gesetzen
- Softskills wie Kommunikationsstärke, Teamgeist, Flexibilität, Selbständigkeit und Reisebereitsschaft innerhalb Baden-Württemberg runden Ihr Profil ab
- Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
It-administrator*in für schulische netzwerke
Jobbeschreibung
Gemeinde Halstenbek -- IT-Administrator*in für schulische NetzwerkeDie Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung:IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche)Wir bieten IhnenEin Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVö D)(tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation)Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL)Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket)30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und SilvesterVollumfänglicher Freizeitausgleich für MehrarbeitIndividuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen AusstattungIhr AnforderungsprofilAbgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-EbeneSicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen EntwicklungenErfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine VoraussetzungBeharrlichkeit bei der Verfolgung von ZielvorgabenServiceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und TeamgeistEigeninitiative und Freude an selbstständigem ArbeitenBegeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungFührerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzenIhre AufgabenKonfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, Active Boards) sowie der zugehörigen SoftwareprodukteClient- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServFirst-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-SupportGewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer DokumentationenAbwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen DienstleisternBeratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-SystemverantwortlichenQualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-AdministratorenPlanung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren BeteiligtenDokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -ProzesseDie Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025.Ihre Bewerbung enthältAngabe der Kennziffer: GH-OD-LebenslaufPrüfungszeugnisseArbeitszeugnisseFrühestmöglichen EintrittsterminGewünschte Arbeitszeit und -verteilungIhre GehaltsvorstellungenSenden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an:Haben Sie Fragen?Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel..Gemeinde HalstenbekDer Bürgermeister, Gustavstraße 625469 Halstenbekper E-Mail an:www.halstenbek.deWissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) – Künstliche Intelligenz
Jobbeschreibung
An unserem neu gegründeten Technologie-Transfer-Zentrum »Smart Production and Logistics« in Leipheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Künstliche Intelligenz Enabler der Smart Factory und Sustainable Supply Chain Networks - das ist die Mission des Technologie-Transfer-Zentrums (TTZ) Smart Production and Logistics in Leipheim. Durch die Entwicklung nachhaltiger, flexibler, modularer und vernetzter Produktions- und Versorgungssysteme sowie den Wissens- und Technologietransfer dazu werden Unternehmen der Region in Form von Schulungen, Beratung in gemeinsamen Projekten oder anwendungsorientierter Forschung unterstützt. In diesem Kontext wird eine Smart Factory aufgebaut und betrieben, welche ein reales globales Wertschöpfungssystem abbildet. Die Live-Anwendung von neuen Strategien, Prinzipien, Methoden und Technologien aus Industrie 4.0 und Lean Management ermöglicht Unternehmen der Region praxisorientierte Angebote. Ihre Aufgaben: Sie arbeiten als Teil unseres Teams in Qualifizierungs-, Beratungs- und angewandten Forschungsprojekten zu Künstlicher Intelligenz in Produktion und Logistik. Sie arbeiten an Forschungsprojekten in den Bereichen der Künstlichen Intelligenz in der Produktion. Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Verantwortung als Projektleitung für Beratungs- / Forschungsprojekte und Qualifizierungen bei Partnern aus der Industrie. Sie bringen Ihre Fachkompetenzen beim Aufbau des Technologie-Transfer-Zentrums und des Forschungsschwerpunktes »Smart Factory« ein. Sie wirken bei der Antragstellung für Forschungsprojekte, bei der Drittmittelakquise und der Weiterentwicklung des TTZ-Leistungsportfolios mit. Sie unterstützen bei der Organisation und Ausrichtung von Transferveranstaltungen, Workshops und Seminaren. Sie publizieren Ihre Ergebnisse in nationalen und internationalen Journals und auf Konferenzen. Sie wirken bei der didaktischen Konzeption von Use Cases der Industrie 4.0 für die Lehre und Weiterbildung mit. Sie unterstützen in der Lehre und Betreuung von Studierenden bei der Durchführung von Laborversuchen und Semesterprojekten. Ihr Profil: Sie bringen einen promotionsqualifizierenden Hochschulabschluss im Bereich der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Statistik, der Ingenieur- / Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges mit. Sie verfügen über sehr gute Programmierkenntnisse (idealerweise in Python) und Kenntnisse in grundlegenden Verfahren des Machine Learnings oder haben Interesse und Leidenschaft, sich hier einzuarbeiten. Sie haben Erfahrung mit Datenbanken (SQL, NoSQL). Sie verfolgen die Entwicklungen rund um Industrie 4.0, Industrial Metaverse sowie IIoT und sind interessiert, reale Problemstellungen der produzierenden Industrie in praxisnahen Projekten zu lösen. Sie haben Freude an der Bearbeitung komplexer Aufgabenstellungen, sind neugierig sowie lernbereit und übernehmen gerne Verantwortung. Gute kommunikative Fähigkeiten sowohl in der schriftlichen Kommunikation als auch im persönlichen Umgang zeichnen Sie aus. Sie verfügen über eine selbstständige, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise und Teamorientierung. Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse (mindestens B2) und Deutschkenntnisse (mindestens B1) in Wort und Schrift. Die Beschäftigung erfolgt in einem vorerst auf drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis. Eine Verlängerung des Vertrages wird im Rahmen des vereinbarten Qualifizierungsvorhabens angestrebt. Ein Promotionsvorhaben kann angestrebt werden und wird durch das Bayerische Wissenschaftsforum BayWISS unterstützt. Wir bieten: Einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfassendem Gesundheitsmanagement Die Möglichkeit, eigenverantwortlich an interessanten Wissenschafts- und Forschungsthemen / -projekten zu arbeiten und mitzuwirken Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit, am internationalen Austausch im Rahmen von Staff Mobility teilzunehmen Ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem die Chancengleichheit und Gleichstellung aller Beschäftigten aktiv gefördert werden Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u. a. durch unseren Dual Career Service im Verbund der schwäbischen Hochschulen und Vorzugsplätze in unserer HNU-Kinderinsel Die Zusammenarbeit mit einem breiten Spektrum innovativer Partner aus Lehre, Forschung und Wirtschaft Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich der Möglichkeit zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L und die Möglichkeit auf eine Leistungsprämie Kostenlose Parkmöglichkeiten Die Vergütung richtet sich nach den tarifrechtlichen Bestimmungen (TV-L). Die Berücksichtigung ausländischer Bildungsabschlüsse setzt einen Nachweis der Gleichwertigkeit voraus. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de . Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, soweit eine ganztägige Besetzung durch Jobsharing gewährleistet wird. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal unter www.hnu.de/karriere . Bewerbungsschluss ist der 5. März 2025. Personalrechtliche Fragen bitten wir Sie an Frau Tanja Wanner sowie inhaltliche Fragen an Prof. Dr. Jürgen Grinninger unter der Funktionsadresse bewerbunghnu.de zu richten.Bachelorabsolvent*innen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!Bachelorabsolvent*innen für unser Traineeprogramm im Bereich Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme Frankfurt am Main Vollzeit, befristet (12 Monate)01.06.2025Stellen-ID: 2025_0050_02JETZT BEWERBEN!Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei unsSie bereiten sich auf die konzeptionelle Entwicklung, Projektierung und operative Steuerung europäischer Anwendungen für die Zahlungs- und Wertpapierabwicklung vorSie wirken an der Weiterentwicklung der Systeme im Eurosystem mitWährend der theoretischen Lehrgänge vertiefen Sie Ihre wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse im Bereich des ZentralbankwesensBei Ihren Einsätzen in verschiedenen Bereichen an unterschiedlichen Standorten können Sie Ihre Kenntnisse in der Praxis einsetzen und diese intensivierenBesondere Werte: Ihre QualifikationenBachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, der (Wirtschafts-)Informatik, der Wirtschaftsmathematik oder vergleichbarer Studiengänge; das Studium muss spätestens am Einstellungstag abgeschlossen seinAusgeprägte konzeptionelle, analytische und kommunikative FähigkeitenFähigkeit, sich flexibel auf wechselnde Anforderungen und Tätigkeiten einzustellen sowie TeamfähigkeitInteresse an der Arbeit mit IT-AnwendungenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft und gesundheitliche Eignung zu Dienstreisen ins europäische Ausland und zu versetzten Dienstzeiten, Feiertags- und WochenenddienstenWertvolle Arbeit verdient besondere VorteileVergütung & Perspektiven Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.600 EUR, nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, in Frankfurt am Main mit der Möglichkeit zu einer späteren Verbeamtung Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, Bruttomonatsgehalt in Höhe von 3.600 EUR, nach erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst, in Frankfurt am Main mit der Möglichkeit zu einer späteren VerbeamtungNew Work Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-BalanceZusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, BetriebsrestaurantWollen Sie unser Team bereichern?Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.Ihre Fragen zur BewerbungAngelina Fries, 069 9566 14979 jobs@bundesbank.deIhre Fragen zum AufgabengebietPeggy Groth, 069 9566 32933Wolfgang Schulte, 069 2388-2250Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0050_02 über unser Online-Tool.JETZT BEWERBEN!Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am MainWerkstudenten / Studierende (m/w/d) Naturwissenschaftlicher / Medizinischer / Gesundheitswissenschaftlicher Fächer
Jobbeschreibung
"One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit (LGL) als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424