Jobs im Öffentlichen Dienst
36.836 Jobs gefunden
Mitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d)
Jobbeschreibung
Abteilung Haushalt und Personal - Referat BuchhaltungMitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) E 6 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich) Die 1810 gegründete Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden deutschen Hochschulen. Als Volluniversität mit über 36.000 Studierenden verbindet sie Forschungsexzellenz mit innovativer Nachwuchsförderung. Ihre internationalen Netzwerke, interdisziplinären Forschungskooperationen sowie ihre progressiven Lehrkonzepte prägen den Wissenschaftsstandort Berlin. Die HU ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n Mitarbeiter*in im zentralen Rechnungseingang (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Aufgabengebiet: Mitarbeit im zentralen elektronischen Rechnungseingang: Scannen von Rechnungsbelegen in Papierform oder importieren von elektronischen Rechnungen Prüfen und Nachbearbeiten der Belege in der SAP-Anwendung Versendung von Rechnungen Abstimmung mit den Fakultätsverwaltungen Recherche und Zuordnung von Vorgängen Pflege und Prüfung von Buchungsstammdaten Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungs- oder kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Kenntnisse im Haushaltsrecht, insbesondere der Landeshaushaltsordnung und/oder der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts erwünscht sichere Beherrschung der gängigen Office-Software sowie E-Mail- und Internet-Nutzung gute Anwenderkenntnisse in SAP oder vergleichbarer ERP-/ERM-Software erwünscht Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit und Flexibilität Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, eine tarifliche Eingruppierung (TV-L) sowie ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, flexible, geregelte Arbeitszeiten (Gleitzeit), ein attraktives Firmenticket und sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Als familiengerechte Hochschule fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ihr Arbeitsort wird Berlin-Mitte sein. Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/033/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung Haushalt und Personal, Referat Buchhaltung, Nina Hambacher, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder vorzugsweise per E-Mail in einer PDF-Datei an nina.hambacher@uv.hu-berlin.de . Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO . Jetzt bewerbenReferentin / Referent (w/m/d) Weiterentwicklung Schulsozialindex
Jobbeschreibung
Beim Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart ist in der Abteilung 3 - Systemanalysen, Bildungsberichterstattung - im Referat 32 »Systemmonitoring, Schulleistungsstudien« zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2027 die folgende Stelle zu besetzen:Referentin / Referent (w/m/d)Weiterentwicklung Schulsozialindex
Entgeltgruppe E 13 TV-L, Teilzeit (50 %)
(Kennziffer 2024-35)
Im IBBW wird ein strategisches Bildungsmonitoring aufgebaut, das eine datengestützte Qualitätsentwicklung von den Schulen bis zum Kultusministerium unterstützen soll. Kernaufgaben sind die Entwicklung von Instrumenten zur Kompetenzmessung sowie zur Evaluation von Unterrichts- und Schulqualität, Systemanalysen, Bildungsberichterstattung sowie Forschungskooperation und Wissenschaftstransfer.
Informationen zum Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg finden Sie hier.
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgabe ist die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Schulsozialindex für Baden-Württembergische Schulen. Hierzu gehören insbesondere:
Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Schulsozialindex BW,
Datenrecherche, -aufbereitung und -analyse im Zuge der Pflege und Weiterentwicklung des Schulsozialindex,
adressatengerechte Aufbereitung für und Wissenstransfer an verschiedene Zielgruppen der Kultusverwaltung,
Mitwirkung bei der allgemeinen Projektdokumentation.
Unser Angebot:
Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten und kollegial arbeitenden Team.
Möglichkeit, konzeptionell und innovativ mit Blick auf ein zentrales bildungspolitisches Vorhaben zu arbeiten.
Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Flexible Arbeitszeitgestaltung.
Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW.
Ihr Profil:
In Betracht kommen Bewerberinnen und Bewerber mit einem erfolgreich abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Mastergrad oder gleichwertiger Abschluss) mit ausgeprägt quantitativ-methodischem Schwerpunkt (z. B. in Psychologie, Empirischer Bildungsforschung, Sozialwissenschaften oder Erziehungswissenschaften).
Erwartet werden erste Erfahrungen mit der Datenaufbereitung und -analyse mit der Statistiksoftware R und die Bereitschaft, diese zu erweitern und zu vertiefen. Darüber hinaus wird die Fähigkeit und die Bereitschaft erwartet, sich in Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen in ein komplexes Projekt einzuarbeiten.
Für die Aufgabenbereiche sind folgende Anforderungen darüber hinaus von besonderer Bedeutung:
Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit in einer interdisziplinären Arbeitsgruppe,
sehr gute Kommunikationsfähigkeiten,
organisatorisches Geschick,
Flexibilität und Eigeninitiative,
Bereitschaft, sich inhaltlich und methodisch mit Neuentwicklungen im Themengebiet auseinanderzusetzen.
Inhaberinnen und Inhaber ausländischer Hochschulabschlüsse werden gebeten, der Bewerbung eine Bescheinigung über die Bewertung ihrer Qualifikation bzw. Anerkennung beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden (www.kmk.org/zab).
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten den Anteil der Frauen im IBBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Das IBBW trägt das Prädikat mit Auszeichnung als »Familienbewusstes Unternehmen + Ausgezeichnet Digital«.
Nähere Auskünfte erteilt der Leiter der Abteilung 3 des IBBW, Herr Dr. Andreas Jetter, Tel. 0711/6642-3000, E-Mail: andreas.jetter@ibbw.kv.bwl.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen bis 24. Februar 2025 an das
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
- Personalreferat 15 -
Postfach 10 34 42, 70029 Stuttgart
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format) an poststelle@km.kv.bwl.de übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger Sozialstation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pflege- und Funktionsdienst | Teilzeit | Vollzeit | Dingelstädt | Mühlhausen Jetzt bewerbenFür unsere Sozialstationen in Heiligenstadt, Leinefelde-Worbis, Bad Frankenhausen und Dingelstädt/ Mühlhausen sucht die EK Pflege Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) gern auch als Quereinsteiger*in. Wir erwarten für die Arbeit in der Alten- und Krankenpflege verantwortungsvolle und vielseitige Mitarbeiter*innen.
Ihr Profil
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) und arbeiten gerne selbstständig, dann passen Sie gut in unser Team und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.
*Urlaub: Grundsätzlich erhalten Sie 30 Tage Urlaub (2024 und 2025 erhalten Sie 32 Tage und für 2026 31 Tage Urlaub)
Unsere Vorteile im Überblick
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 32 Tage Urlaub
- umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas-Tarif
- Corporate benefits
- Edenred City Karte
- familienfreundliches Unternehmen
- Jahressonderzahlungen
Internal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d)
Jobbeschreibung
Unser Auftrag ist der Dienst am Menschen - und den setzen wir jeden Tag in der Vielfalt aller Kolleg*innen um. In der Zentrale der BBT-Gruppe stellen wir die Weichen für den Menschen zugewandte Medizin, Pflege und Betreuung. Über 700.000 Patienten pro Jahr vertrauen uns in vier Bundesländern. In Koblenz hat die Geschäftsführung mit ihren rund 120 Mitarbeiter*innen ihren Sitz.Verstärken Sie unsere Stabsstelle Innenrevision in Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit alsInternal Auditor / Referent Interne Revision / Revisor (w/m/d)Ihre AufgabenIm Mittelpunkt Ihrer Aufgaben stehen risiko- und prozessorientierte Prüfungen. Im Team oder einzeln kümmern Sie sich um Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation.Sie prüfen, dass gesetzliche, aufsichtsrechtliche und interne Anforderungen und Anweisungen eingehalten und umgesetzt werden. Dazu stehen Sie im Austausch mit den Fachbereichen.Geschäftsprozesse und Strukturen analysieren und beurteilen Sie. Dabei identifizieren Sie Verbesserungspotential und unterstützen bei der Optimierung.Gemeinsam erarbeiten wir Jahresrevisionspläne, erarbeiten Prüfungsvorschläge und entwickeln unsere Abteilung weiter.Ihr ProfilErfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling, Rechnungswesen und/oder Wirtschaftsprüfung.Praktische Erfahrungen aus den Bereichen Revision, Wirtschaftsprüfung oder im Finanz- und Rechnungswesen sind ebenso von Vorteil wie Kenntnisse aus dem Gesundheits- oder Sozialwesen.Sicherer Umgang mit MS Office und SAP.Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen in unsere Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland.Darum sollten Sie sich für uns entscheidenMöglichkeit, im Rahmen unseres Transformationsprozesses aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln.Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Caritas mit regelmäßigen Entgelt-Steigerungen sowie einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.Großer Arbeitgeber, attraktives Umfeld in modernisierten Räumlichkeiten, wertschätzende Zusammenarbeit in unserer Dienstgemeinschaft.Zusätzlich zum Jahresurlaub von 30 Tagen stellen wir Sie für Fortbildungen und Exerzitien frei.Die christliche Fest- und Feierkultur ist uns wichtig: Heiligabend und Silvester sind dienstfreie Tage, auch Karneval feiern wir.Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, auch in Teilzeit, mobiles Arbeiten, Diensthandy und -laptop.Ermäßigte Einkaufskonditionen bei zahlreichen Partner-Unternehmen, Einkaufskonditionen der Caritas, vergünstigte Mitarbeiterpreise.Und auch das: Wohnmöglichkeiten im Personalwohnheim an verschiedenen Standorten auch für private Zwecke, ein großes Angebot an Fachweiterbildungen, Gesundheitsförderung, Job-Rad und vieles mehr.Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Catereria gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.Macht Lust auf mehr?Für Ihre Bewerbung geht es hier entlang - nutzen Sie gerne unser Online-Bewerbertool .WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:Bei Fragen melden Sie sich gerne beiHerrn Tobias BachTel.: (0261) 496 6551IHRE ONLINE-BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:Barmherzige Brüder Trier gGmbHZentrale der BBT-GruppeHerrn Tobias BachZentralbereich PersonalKardinal-Krementz-Str. 1-556073 KoblenzDer Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen und bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir bieten Ihnen einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit guten persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten, eine strukturierte Einarbeitung und Betreuung sowie ein sehr gutes und offenes Arbeitsklima. Wir gestalten unsere Dienstverträge auf Basis der AVR mit zusätzlicher Altersversorgung und bieten Ihnen gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.Barmherzige Brüder Trier gGmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17019/logo_google.png2025-03-12T21:59:59Z FULL_TIMEEURYEAR null2024-12-26Koblenz 56073 Kardinal-Krementz-Straße 1-550.3535972 7.586988300000001Assistenzarzt Rechtsmedizin Medizinische Fakultät (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihr Arbeitsplatz
Die Medizinische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zeichnet sich durch enge Vernetzung von Forschung, Lehre und Patientenversorgung am Universitätsklinikum Erlangen aus. Die zentrale Lage im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg bietet ideale Voraussetzungen für Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie. Das breite Spektrum der FAU ermöglicht vielfältige fachübergreifende Kooperationen. Gut 4.000 Studierende in sechs medizinischen Studiengängen und 150 Professuren profitieren davon.Die Medizinische Fakultät der FAU stellt ihr Institut für Rechtsmedizin unter neuer Leitung neu auf und sucht zum 1. Januar 2025 Assistenzärzte (m/w/d) im Bereich der Rechtsmedizin. Gestalten Sie gemeinsam mit einem hochmotivierten Team den Neuanfang.
Ihre Aufgaben
- Durchführung gerichtlicher Sektionen
- Fund- und Tatortbesichtigungen
- Durchführung von Leichenschauen
- Erstattung forensischer Gutachten
- Durchführung körperlicher Untersuchungen
- Mündliche Gutachten vor Gericht
- Teilnahme am rechtsmedizinischen Bereitschaftsdienst (in Nebentätigkeit)
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und gültige Approbation
- Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für Dienstfahrten
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Vergütung gemäß TV-Ärzte, abhängig von den übertragenen Aufgaben und Ihren persönlichen Voraussetzungen
- Intensive Begleitung in der wissenschaftlichen Qualifikationsphase, Möglichkeit zur Promotion
- Weiterbildung und Facharztqualifikation durch Möglichkeit der Kooperation mit dem Universitätsklinikum Erlangen und Rotationseinsätze
- Systematische Karriereentwicklung im Graduiertenzentrum
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Arbeitsplatz in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten
- Aktives Gesundheitsmanagement
Stellenzusatz
Befristung bis 31.12.2026. Verlängerung entsprechend Weiterbildungsstand und wissenschaftlicher Qualifikation.Entgelt
tvarzt1Arbeitszeit
VollzeitSozialarbeiter oder Psychologe (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngruppe in Rüsselsheim (ohne Übe
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter oder Psychologe (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngruppe in Rüsselsheim (ohne Übernachtung) gesuchtlocationon Rüsselsheim am Main, Deutschlandwork Vollzeit | Teilzeit
Jetzt bewerben<br/><br/>Sozialarbeiter oder Psychologe (m/w/d) für unsere Therapeutische Wohngruppe in Rüsselsheim (ohne Übernachtung) gesucht
locationon Rüsselsheim am Main, Deutschland
work Vollzeit | Teilzeit
Jetzt bewerben
Wer wir sind
Die<br/><br/>Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie<br/><br/>ist führender Jugendhilfeträger für die Bereiche der stationären sowie teilstationäre Hilfen. Das Institut beschäftigt über 250 MitarbeiterInnen in 15 Einrichtungen im Kern des Rhein-Main-Gebietes. Unser Verwaltungssitz ist in Rüsselsheim am Main. Für unsere Wohngruppe in Rüsselsheim suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine sozialpädagogische oder psychologische Fachkraft.<br/><br/>Ihre Aufgaben:
Betreuung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag
Entwicklung und Umsetzung individueller Förderpläne
Durchführung therapeutisch-pädagogischer Einzel- und Gruppenangebote
Enge Zusammenarbeit mit Psychotherapeuten, Lehrkräften, Familien und Behörden
Krisenintervention und lösungsorientierte Gesprächsführung
Dokumentation und Berichterstattung<br/><br/>Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder Psychologie
Erfahrung in der Arbeit mit belasteten Kindern und Jugendlichen von Vorteil
Empathie, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke und Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in Traumapädagogik oder systemischer Arbeit sind wünschenswert
Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team<br/><br/>Wir bieten
Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
Regelmäßige Supervision und Fortbildungen
Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
Attraktive Vergütung in Anlehnung an TVÖD
Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienst
Betriebliche Altersvorsorge<br/><br/>Ihr Weg zu uns
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau von Gries (Bereichsleitung Stationäre Hilfen): e.von.gries[AT]impuls-erziehungshilfen.de<br/><br/>Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Bahnhofstraße 23
65428 Rüsselsheim am Main<br/><br/>Zurück<br/><br/>Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
Jobbeschreibung
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) Ausbildungsbeginn: 1. September 2026Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
Was erwartet Dich
- Du begleitest die Einführung von neuen IT-Systemen sowie die Erweiterung und Optimierung bestehender Systeme
- Dabei wirst Du von Anfang an als vollwertiges Teammitglied in die Praxis mit eingebunden
- Einrichtung, Konfiguration und Instandhaltung von PC-Arbeitsplätzen, Notebooks, Servern sowie anderer Hardware
- Darüber hinaus berätst und unterstützt Du unsere Anwender/innen bei Fragen rund um die IT
- Erlernen und Anwenden von Methoden der Projektplanung, -durchführung und –kontrolle
- Entwicklung und Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten
- Erstellen von Fehleranalysensowie Beheben von Problemen und Störungen
- Spezifikation & Testneuer Systemkomponenten
- Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen.
- Bei erstmaligem bestehen der Ausbildung erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 400 Euro.
- Bei uns erhalten Sie eine Jahres- sonderzahlung in Höhe von 90 %.
- Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert.
- Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche).
- Wir gestalten unsere Zukunft selber! 2027 ziehen wir in den Neubau des Zentralklinikums. Werden auch Sie Teil unserer Zukunft.
- Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen - auch zwischen den Berufsgruppen.
- Im Rahmen des BGM's stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung.
- Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle.
- Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
- Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote.
- Unter anderem mit unseren "Corporate Benefits" profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten.
- Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.
- Gutes technisches Verständnis sowie Affinität zu neuen Technologien
- Engagement und Lernbereitschaft
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder allgemeine Hochschulreife
- Führerschein der Klasse B wäre wünschenswert
Das Unternehmen
Wir, das Klinikum Main-Spessart, sind mit über 1.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Main-Spessart. Unsere Einrichtungen befinden sich an den Standorten Lohr a.Main, Marktheidenfeld und Gemünden. Als leistungsstarkes Krankenhaus der Akut-, Grund- und Regelversorgung mit zentraler Notaufnahme und als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bieten wir ein breites Spektrum moderner Hochleistungsmedizin auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Unser Bildungszentrum für Pflegeberufe, ein geriatrisches Zentrum sowie zwei Senioreneinrichtungen runden unser Angebot ab. Da wir uns stetig weiterentwickeln und unseren Patienten immer die beste Versorgung anbieten wollen, ist der Umzug in den Neubau eines hochmodernen, innovativen Krankenhauses, mit dem Standort Lohr a.Main, 2026 geplant.
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Starnberg
Jobbeschreibung
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in StarnbergBarbara Eberhard Kinderhaus StarnbergIm heilpädagogischen Kindergarten arbeitest Du mit 9 Kindern zwischen drei und sieben Jahren, die alle im Bereich ihrer Entwicklung Förder- und Unterstützungsbedarf haben. Aufgrund der kleinen Gruppengröße hast Du dabei die Möglichkeit, individuell auf jedes einzelne Kind einzugehen.
Der fachliche Austausch und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team unterstützt und bereichert Deine pädagogische Arbeit. Es ist immer wieder spannend, welche Gesichtspunkte und Fördermöglichkeiten die Kolleg*innen aus dem Bereich der Ergotherapie oder Psychologie einbringen. Du als Pädagoge*in, und alle weiteren Kolleg*innen bringen somit ihr Fachwissen ein. Jede Sichtweise sowie Einschätzung ist wichtig und wird gleichberechtigt behandelt - wenn Dir Teamarbeit richtig wichtig ist, bist Du hier genau richtig.
Kinder kann man am besten für Dinge begeistern, die einen selbst auch am Herzen liegen. Wir freuen uns, wenn Du deine Kreativität und Deine Begeisterung für bestimmte pädagogische Schwerpunkte in deine Arbeit einbringst. Und wenn Du Dich beruflich weiterqualifizieren möchtest, unterstützen wir Dich gerne mit Fort- und Weiterbildungen.
Bei uns hast du auch die Möglichkeit einen Tag zu hospitieren, damit Du Dir einen ersten Eindruck verschaffen kannst.
Beschäftigungsmaß
39 Wochenstunden (Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich tageweise teilbar ist )
Arbeitszeiten sind von 08:30 bis 15:00 Uhr (freitags bis 13:30 Uhr) im Gruppendienst, somit steht Ihnen ausreichend Zeit für Vor - und Nachbereitung, Elterngespräche sowie Berichte zur Verfügung.
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Unbefristeten Arbeitsvertrag
Fort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur Supervision
Bezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
Bezahlung der Großraumzulage
Möglichkeit der Teilnahme an dem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder
30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Corporate Benefits - Vergünstigungen beim Einkaufen und für Veranstaltungen
Ihre Aufgaben
Mitgestaltung der heilpädagogischen Einzel- und Gruppenarbeit
Individuelle Förderung der Kinder
Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team aus den Bereichen Psychologie, Heil- und Sonderpädagogik, Ergo- und Physiotherapie sowie Logopädie
Beratung der Eltern, in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst
Kooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden, sonstigen Aktivitäten mit Eltern und Hausbesuchen
Mitgestaltung unseres inklusiven Ansatzes und enge Vernetzung mit den verschiedenen Bereichen (HPT-Kindergarten-Kinderkrippe) im Kinderhaus
Entwicklungsdokumentation und Erstellen von Förderplänen und Berichten
Ihr Profil
Du bist eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einer erfolgreich abgeschlossenen, staatlich anerkannten Ausbildung zum/zur Erzieher*in, zum/zur Heilerziehungspfleger*in oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Du hast eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Du schätzt die Zusammenarbeit in einem Team
Du legst großen Wert darauf, jedes Kind individuell zu fördern und zu begleiten, wobei Du verantwortungsbewusst und zuverlässig mit den Kindern umgehst
Zudem begeisterst Du Dich dafür, kreativ zu sein und regelmäßig Neues auszuprobieren.
Für Fragen steht Dir die Leitung Herr Pienßel unter Tel. 08151-657730 gerne zur Verfügung.
Folge uns gerne auf Instagram und Facebook!
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung
Jobbeschreibung
Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung Damit unsere Kleinsten super heranwachsen können suchen wir für unser Kinderhaus „Blütenburg“ in Biburg bei Alling ab sofort einen/eine Erzieher*in bzw. päd. Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung in Vollzeit Was wir uns von Dir wünschen Mit einem Abschluss in Sozialpädagogik, als Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (oder mit einer vergleichbaren Qualifikation) schaffst Du einen sicheren, beschützten Raum, in dem sich die Kinder zu selbstständigen Persönlichkeiten entwickeln können. Mit Deinem Fachwissen unterstützt Du unsere Leitung nicht nur bei der Weiterentwicklung unserer Konzepte und unseren pädagogischer Angebote, sondern auch bei administrative und verwaltungs technischen Aufgaben. Die Eltern siehst Du als wichtigen Bildungs- und Erziehungspartner für die Einrichtung. Bei Festen und Ausflügen bringst Du Deine Kreativität und Dein Organisationstalent ein. Auch bei der Gestaltung der Gruppenräume freuen wir uns schon auf neue Ideen. Auf was Du Dich bei uns freuen kannst Tarifliche Sicherheit durch Eingruppierung nach AVR Diakonie Bayern mit Jahressonderzahlung, attraktiver Zusatzversorgung und Beihilfeversicherung sowie Betriebsrente Doppelte Ballungsraumzulage von bis zu 270 € im Monat und eine Extra-Zulage Familienbudget nach AVR Diakonie Bayern mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen und flexible Arbeitszeiten Angenehmes Betriebsklima in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld mit einem professionellen Team Unterstützung durch ein super nettes, engagiertes und erfahrenes Team Regelmäßige Mitarbeitergespräche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Exklusive Vergünstigungen bei zahlreichen Marken Du hast noch Fragen? Ruf einfach Frau Sophia Birner, unsere Gesamtleitung Kitas, an. Sie hilft Dir gerne weiter! T 0172 284 92 59 Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Bitte per E-Mail an karriere@diakonieffb.de oder einfach über unsere Homepage Mehr über die Diakonie Oberbayern West findest Du unter www.diakonieffb.de und auf unseren Social-Media-Kanälen.Mit einem Abschluss in Sozialpädagogik, als Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (oder mit einer vergleichbaren Qualifikation);...Referent/in mit Schwerpunkt Buchhaltung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes.Die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH ist die Energieagentur des Landes. Aufgabe der KEA-BW ist die aktive Mitwirkung an Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg: Sie unterstützt die Landesregierung dabei, die Themen Energieeinsparung, rationelle Energieverwendung und die Nutzung erneuerbarer Energien voranzutreiben. Auch die nachhaltige Mobilität und Aufgaben der Wasserwirtschaft sind Schwerpunkte der KEA-BW.Mehr über uns und unsere Kompetenzzentren finden Sie unter . .
Referent/in mit Schwerpunkt Buchhaltung (m/w/d) am Standort Karlsruhe
- (Stellenumfang bis zu 100 %)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Referent/in für Buchhaltung (m/w/d).
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle (Kreditoren-, Debitoren-, Sachkontenbuchhaltung sowie Banken- und Kassenbuchungen) mit DATEV
Kontierung, Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen
Unterstützung bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen, Wirtschaftsprüfung sowie bei der Erstellung von Quartalsberichten und Jahresabschlüssen
Enge Zusammenarbeit mit unserem Steuerbüro
- Mitarbeit bei sonstigen administrativen Aufgaben des kaufmännischen Bereichs
- Nach Einarbeitung auch Unterstützung im Projekt-Controlling.
- Berufserfahrung in der Buchhaltung und im Umgang mit DATEV
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Finanz- und Rechnungswesen oder vergleichbare Qualifikation
Routinierter Umgang mit IT-Anwendungen, insbesondere Microsoft-Office (Word, Excel)
Schnelle Auffassungsgabe, klare Kommunikation und Teamfähigkeit
Zahlenaffinität
Hohes Maß an Selbstständigkeit, Struktur und Engagement
- Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
- Klare Haltung und Motivation für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- einen großen Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld
- ein gutes, konstruktives, motivierendes Betriebsklima in einem netten Team
einen mit dem ÖPNV gut erreichbaren Arbeitsplatz
Weiterbildungsmöglichkeiten
Die unbefristete Stelle ist bei Vorliegen der entsprechenden Eignung nach EG 9b TV-L bewertet.
Die KEA-BW strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jedes Hintergrunds. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an die KEA-BW, Frau Sabine Tischer-Siegele, Kaiserstraße 94a, 76133 Karlsruhe oder in elektronischer Form an .
Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an Sabine Tischer-Siegele unter .
Wir tragen gemeinsam die Verantwortung dafür, unsere globalen Lebensgrundlagen zu schützen. Wirken Sie mit! Wir freuen uns auf Sie.
Jetzt bewerben
Besuchen Sie uns unter
Flexible Arbeitszeit Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
Jobbeschreibung
Flexible Arbeitszeit Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) /Pflegefachkraft mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “
Im Zentrum für Operative Medizin ist eine Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkräfte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im OP zu besetzen.
Ihr Aufgabenfeld umfasst:
- Das selbstständige Instrumentieren von Operationen
- Koordination der Arbeitsabläufe
- Psychische und pflegerische Betreuung der Patient*innen
- Bedarfsgerechte Operations- und Patientendokumentation
- Springertätigkeiten bei sämtlichen operativen Eingriffen
- Die Unterstützung bei der Lagerung von Patient*innen
- Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
- Sie sind Operationstechnische Assistent:in, examinierte Pflegefachkraft mit/oder ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
- Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
- Sie haben idealerweise Erfahrungen im Urologisch-Endoskopischen Bereich
- Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
- Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
- Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zum Beispiel für Mütter und/oder Väter in Elternzeit)
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
- Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
- Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
- Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
- Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
- Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
- Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD)
- Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.