Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sozialpädagogin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Kreis Dithmarschen -- Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Bachelor of Arts Sozialarbeit / Sozialpädagogik oder vergleichbar im FD Sozialpädagogische Hilfen
Arbeiten beim Kreis Dithmarschen
- Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen - Regionaler Sozialer Dienst
Wir sehen weiter - auch über den Tellerrand hinaus. Zufriedene Mitarbeitende leisten bessere Arbeit, sind selten krank und harmonisieren darüber hinaus auch noch das Betriebsklima. Besonders die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten ist in den Fokus gerückt. Als moderner Arbeitgeber begrüßen wir diese Entwicklung und ermutigen unsere Mitarbeitenden, eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden durch z. B.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Elternzeit auch für Väter ist für uns eine Selbstverständlichkeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Jobrad, Jobticket, Firmenfitness mit EGYM Wellpass GmbH (ehemals Qualitrain), mobile Massage, Gesundheitstage)
- Pflege von Angehörigen
- Parken und Verkehrsanbindung
Das sind für uns keine Fremdwörter!
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt - Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Der Kreis Dithmarschen bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen im Geschäftsbereich Familie, Soziales, Gesundheit, Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen/Jugendamt - Regionaler Sozialer Dienst Mitte/Nord/Heide/Süd.
Wir suchen
Diplom-Sozialpädagoge*in (H/FH) Diplom-Sozialarbeiter*in (H/FH) Bachelor of Arts Sozialarbeit/Sozialpädagogik (H/FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (siehe Profil)Es handelt sich um unbefristete Vollzeitstellen im Allgemeinen Sozialen Dienst aller Regionen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 14 (SuE) des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD), die Stellen sind grundsätzlich teilbar.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit im Spannungsfeld der verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen, dem Umbruch traditioneller Familienstrukturen und den veränderten Bedürfnissen von Kindern, Jugendlichen und Familien, in einem multiprofessionellen Team der regionalisiert und sozialräumlich ausgerichteten Jugendhilfe, den Prozess der ressourcenorientierten Arbeit mitzugestalten und weiterzuentwickeln.
Das Aufgabenfeld umfasst folgende Schwerpunkte
- die Beratung bei der Ausübung der Personensorge und in Erziehungsfragen
- Bedarfserhebung und Bearbeitung von Anträgen auf Hilfe zur Erziehung
- Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Durchführung von Inobhutnahmen und Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
Ihr Profil
- Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter*in bzw. Diplom-Sozialpädagog*in oder Diplom-Pädagog*in, Erziehungswissenschaftler*in, Kindheitspädagog*in
- Teamfähigkeit
- Konflikt- und Kritikfähigkeit
- Engagement und Eigeninitiative
- Verwaltungsrechtliche Grundkenntnisse
- Beratungserfahrung
- Entscheidungsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- EDV-Kenntnisse
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Fahrerlaubnis der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstliche Zwecke (Außendienst) einzusetzen
Unser Angebot für Sie
- ein sehr interessantes, abwechslungsreiches und innovatives Arbeitsfeld
- die Möglichkeit, den strukturellen und inhaltlichen Prozess der Regionalisierung und Sozialraumorientierung in einem engagierten Team mitzugestalten
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Fortbildungsmöglichkeit und Supervision
- ein familienfreundlicher Arbeitsplatz (Zertifikat Audit berufundfamilie)
- ein engagiertes Team
- ein freundliches Betriebsklima
- flexible Arbeitszeiten
- Telearbeit
- ein sicherer und attraktiver Arbeitsplatz in Nordsee-Nähe
- Firmenrabatte und Sonderkonditionen über Corporate Benefits bei vielen namhaften Anbietern
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Wenn Sie die Aufgabenstellung anspricht und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) per E-Mail versenden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen. Per Post eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Der Kreis Dithmarschen strebt an, den Anteil der Frauen im Rahmen der Vorgaben seines Planes zur Chancengleichheit und Frauenförderung zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen sollen sich daher von dieser Stellenausschreibung angesprochen fühlen und werden gebeten, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Wir stehen für interkulturelle Kompetenz und heißen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund willkommen.
Jule Beeck
- Fachdienst Innerer Service - Personal
- 481 / 97-1914
Björn Tschritter
- Fachdienstleitung
- 481 / 97-1346
Der Landrat
- Fachdienst Innerer Service
- Stettiner Straße 30, 25746 Heide
www.dithmarschen.de
Pflegefachkraft (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
UNSERE TERTIANUM RESIDENZ IN MÜNCHEN Die Tertianum Residenz München unweit des belebten Gärtnerplatzes im Glockenbachviertel ist wie ein einzigartiges 5-Sterne Hotel im Bereich Wohnen im Alter. Hier erwartet Sie ein vielseitiger Arbeitgeber mit einem herzlichen Team von rund 130 Mitarbeiter/innen in einem gehobenen Ambiente. Für die stationäre Pflege unserer Premium Residenz in München mit 21 Bewohner/-innen suchen wir Sie als Pflegefachkraft (m/w/d) – in Vollzeit (38,5h/Woche) oder Teilzeit. Festanstellung · Voll- oder Teilzeit · München · Ab sofort UNSERE BENEFITS * Zeit für wertvolle Arbeit dank einer konstanten Personalbesetzung oberhalb des gesetzlichen Stellenschlüssels * Attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag TV-L plus Zulagen, Jahressonderzahlung, VWL Bezuschussung, und Betriebliche Altersvorsorge * Jährlicher Urlaubszuschuss * Work-Life-Balance - bis zu 32 Urlaubstage, WunschdiSpezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen dich als Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Zum 01.07.2025 gründen wir das neue Kompetenzcenter Betrugsprävention, das sich dem Schutz unserer Kunden und unseres Unternehmens vor Betrug widmet. Als Teil dieses Teams übernimmst du eine zentrale Rolle in der Kommunikation im Bereich Betrugsprävention und bei der Unterstützung unseres Vertriebs. Du möchtest ein neues Kapitel mitgestalten, bringst eine hohe Kommunikationsstärke mit. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Dein Job Präventionsstrategien Im Zahlungsverkehr und Online-Banking erkennen und kommunizieren Identifikation neuer Trends und Optimierung bestehender Verfahren Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Bearbeitung und Verbesserung von komplexen Schadensfällen Erstellung von Schulungs- und Informationsmaterialien zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Kunden Durchführung und Begleitung von Präventionsveranstaltungen Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und den Bankfachwirt-/ Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation (wünschenswert im Bereich Kommunikation) Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise Bereitschaft, sich Wissen selbstständig anzueignen und Veränderungen aktiv mitzugestalte Strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Flexibilität und Genauigkeit Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Gabriele Pegelow Telefon: 0151 16852112 E-Mail: gabriele.pegelow@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.deHandwerker*in HKLS (m/w/div)
Jobbeschreibung
Für unser Integriertes Gebäudemanagement sind mehrere Stellen in Berlin in Voll- oder Teilzeit zu besetzen als Handwerker*in HKLS (m/w/div) Was Sie mitbringenEine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker* in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar (insbesondere Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in) Berufserfahrung in den Gewerken Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte-und/oder Klimatechnik Idealerweise Erfahrung in der Wasserbeprobung Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Kundenorientierung, eine selbständige Arbeitsweise und ein gutes Händchen in Sachen Zeitmanagement aus. Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein zählen im beruflichen Alltag zu Ihren ständigen Begleitern. Ob im Kundenkontakt, in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistungsunternehmen oder auch im eigenen Team: Auf Ihr Wort, Ihre Expertise und Ihre Tatkraft ist stets Verlass.Ihr Job bei unsVorbereiten, Durchführen, Nacharbeiten, Bedienen und Überwachen von Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung in den Bereichen Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik Anleiten und Überwachen von Fremdfirmen Prüfen und Erstellen von technischen DokumentationenDas bieten wir IhnenAuf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten: Faire Bezahlung: Entgeltgruppe E7 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 42.900 und 49.200 Euro beziehen. Interessantes Arbeitsumfeld: Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Aufgaben in einem großen und vielseitigen Gebäudeverbund Gute Einarbeitung: Die Einbindung in ein kompetentes und hilfsbereites Team ab dem ersten Tag für eine umfangreiche und gut begleitete Einarbeitung Entwicklungsmöglichkeiten: Verschiedene Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Gute Aussichten: Eine unbefristete Stelle ohne Schichtdienst oder Wochenendarbeit Familienfreundlichkeit: Minutengenaue Arbeitszeiterfassung und die Möglichkeit des Freizeitausgleichs in einer familienfreundlichen BehördeBei Fragen: Melden Sie sich gern! (Referenznummer: 12-005-2025)Ihr Kontakt: Theresa Pape 030 865 33569 Ihre Bewerbung können Sie ganz bequem online auf unserem Karriereportal jobs.drv-bund-karriere.de einreichen. Weitere Stellenangebote und Infos finden Sie hier: jobs.drv-bund-karriere.de/bauenundbetreibenMit 34 Mio. Kund*innen Deutschlands größter gesetzlicher Rentenversicherungsträger Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten Sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin Bewerben Sie sich, über 26.000 Kolleg*innen freuen sich auf Sie!Universitätsprofessur für Landschaftsökologie
Jobbeschreibung
Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessur für LandschaftsökologieAm Institut für Ökologie der Fakultät für Biologie der Universität Innsbruck ist eineUniversitätsprofessur
für Landschaftsökologie
gemäß § 98 UG zu besetzen. Das privatrechtliche Arbeitsverhältnis auf Basis des Angestelltengesetzes wird mit der Universität unbefristet eingegangen. Das Beschäftigungsausmaß beträgt 100%.
AUFGABEN
Vertretung des Faches »Landschaftsökologie« in Forschung und Lehre. Eine enge Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen am Institut für Ökologie sowie die Mitwirkung im fakultätsübergreifenden Forschungsschwerpunkt »Alpiner Raum« werden erwartet.
In der Lehre soll das Fach »Landschaftsökologie« in den einschlägigen Studienangeboten der Fakultät für Biologie abgedeckt werden. Darüber hinaus wird eine Beteiligung am interuniversitären MA-Programm »Environmental Management of Mountain Areas« vorausgesetzt.
Die Einbindung in der akademischen Selbstverwaltung auf Instituts- und Fakultätsebene stellt einen weiteren fixen Bestandteil dieser Professur dar.
ANSTELLUNGSERFORDERNISSE
Ein der Verwendung entsprechender Hochschulabschluss;
Einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichzuhaltende Leistung;
Publikationen in führenden internationalen referierten Fachzeitschriften;
Ausgewiesene Kompetenz in Biologie, bevorzugt Ökologie, und Methoden der Landschaftsökologie;
Nachweis der Einbindung in die internationale Forschung;
Erfahrung in der Einwerbung und Verwaltung von Forschungsmitteln;
Didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in der Abhaltung eigenständiger Lehre;
Erfahrung in interdisziplinärer Arbeit ist erwünscht;
Facheinschlägige Auslandserfahrung ist erwünscht;
Erfahrung als Führungskraft ist erwünscht;
Bewerbungen müssen bis spätestens
28.02.2025
an der Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Technikerstraße 17, A-6020 Innsbruck (fss-technik@uibk.ac.at) eingelangt sein.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages für Arbeitnehmer:innen der Universitäten und ein Mindestentgelt von EUR 6.362,50/Monat (14 mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
(http://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/).
Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck erwartet von fremdsprachigen Kandidatinnen und Kandidaten, innerhalb von drei Jahren ausreichende Sprachkenntnisse (mindestens B2-Niveau) zu erwerben, um deutschsprachige Lehre durchführen und an Kommissionen teilnehmen zu können.
Die Bewerbungsunterlagen sollen jedenfalls enthalten:
Motivationsschreiben
Lebenslauf mit einer Beschreibung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdeganges, inklusive Angaben zum derzeitigen Anstellungsverhältnis
ORCID und ResearcherID
Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, der Vorträge (mit Information über eingeladene Plenarvorträge bei internationalen Konferenzen) sowie der sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten
Liste der selbständig eingeworbenen Drittmittel
Beschreibung abgeschlossener und laufender Forschungstätigkeiten (max. 2 Seiten)
Konzept zur geplanten Forschungs- und Lehrtätigkeit (max. 2 Seiten)
die fünf wichtigsten Publikationen (Volltext)
Die Bewerbungsunterlagen sind digital in englischer Sprache (per e-Mail, in einem PDF Dokument) beizubringen.
Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter:
https://www.uibk.ac.at/fakultaeten-servicestelle/standorte/technikerstrasse/Berufung/
Für Auskünfte steht das Büro des Dekans der Fakultät für Biologie (Dekanat-Biologie@uibk.ac.at) sowie der Vorsitzende der Berufungskommission, Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Bahn (michael.bahn@uibk.ac.at) zur Verfügung.
Univ.-Prof.in Dr.in Veronika Sexl
Rektorin
www.uibk.ac.at/karriere
Erzieher für neueröffnete Kita (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
ERZIEHER FÜR NEUERÖFFNETE KITA (M/W/D) IN BERLIN Willkommen in einer neuen und modernen Kindertagesstätte im Herzen von Berlin Lichtenberg! Hier erwartet dich ein fröhliches und multikulturelles Team, das gemeinsam mit großer Leidenschaft knapp 100 Kinder in 8 Gruppen betreut. Das gemeinsame Ziel: Eine vielfältige und inklusive Lernumgebung schaffen, in der sich jedes Kind individuell entfalten kann. Sei von Anfang an dabei und gestalte mit deinen Ideen aktiv den Aufbau der Kita mit. ERZIEHER FÜR NEUERÖFFNETE KITA (M/W/D) in Vollzeit (Teilzeit ab 30,0 Wochenstunden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt DEIN ANGEBOT * Ein multiprofessionelles und multikulturelles Team * Wertschätzung für deine Ideen und dein Engagement * Unbefristeter Arbeitsvertrag * Vergütung in Anlehnung am TV-L * Zuschuss zum Deutschlandticket * 30 Urlaubstage * Betriebliche Altersvorsorge * Start in Vollzeit (mind. 30,0 WocErgotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n
Ergotherapeut:in
unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
- individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- betriebliche Altersvorsorge
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
- eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
- Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
- eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
- Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
- Vicki Richter
- Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
- Tel.
21339 Lüneburg
W2-Professur „Lasermaterialbearbeitung“ (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über unsDie Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen: W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung" Ihre Tätigkeit: Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über Ihr Profil: Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung Pädagogische und didaktische Eignung Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir bieten Ihnen Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Inspirierendes Arbeitsumfeld Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten ( (Inhalt entfernt)). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter (Inhalt entfernt). Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ( (Inhalt entfernt)). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Studiengang Soziale Arbeit
Jobbeschreibung
Es ist folgende Stelle zu besetzen:Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Studiengang Soziale ArbeitStellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort: Heidenheim
Stellenumfang: 100 % (39,5 Stunden pro Woche)
Dauer: befristet für 3 Jahre
Vergütung: bis Entgeltgruppe 13 TV-L
Verfahrensnummer:HDH-2025-1
Ihre Aufgaben:
Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Lehrgebieten des Studiengangs Soziale Arbeit und der Studienrichtung Sozialmanagement sowie Mitwirkung an Prüfungen
Begleitung und Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
Studentische Beratung sowie unterstützende Aufgaben bei fachlichen und organisatorischen Studienangelegenheiten
Es besteht bei Erfüllen der entsprechenden Voraussetzungen die Möglichkeit zu einem Promotionsvorhaben, das von Seiten der Hochschule unterstützt und begleitet wird.
Ihr Profil:
Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Master-/Diplomstudium als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in mit einer möglichen Schwerpunktsetzung in Sozialmanagement, Sozialökonomie bzw. Sozialwirtschaft. Idealerweise verfügen Sie zudem über Berufspraxis in der Sozialen Arbeit.
Unser Angebot:
gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
nach der Einarbeitungsphase Möglichkeit für mobiles Arbeiten / Home-Office
tarifliche Vergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
Fortbildungsmöglichkeiten und E-Learning-Angebote
betriebliches Gesundheitsmanagement
kostenlose Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (JobTicket) und Radleasing (JobBike BW)
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Besetzung ist mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften vorgesehen. Wir bitten um Angabe Ihres möglichen Arbeitsumfangs.Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 23.02.2025!
Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Prof. Dr. Claudia Mayer
E-Mail: claudia.mayer@dhbw-heidenheim.de
Ansprechperson (Personal):
Name: Thorsten Woisetschläger
E-Mail: personal@dhbw-heidenheim.de
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/Datenschutz
Pflegefachkraft (m/w/d) als Praxisanleitung im Bereich Junge Pflege – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Pflege ist keine Frage des Alters. Aktuell sind ca. 17% Prozent aller Pflegebedürftigen unter 65 Jahre alt. Die Junge Pflege richtet sich an Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren, die unter anderen Umständen mitten im Leben stehen und z.B. eine Ausbildung absolvieren oder einem Beruf nachgehen würden. Ist eine Pflege zu Hause nicht mehr möglich werden junge Pflegebedürftige dann z.B. in Altenpflegeheimen untergebracht. Die Junge Pflege steht aber vor anderen Herausforderungen und die Pflegebedürftigen haben auch ganz andere Bedürfnisse. Diesen Herausforderungen stellen wir uns zukünftig in unserem neuen Bereich der Jungen Pflege in Hinsbeck-Marienheim. Dafür suchen wir motivierte Mitarbeitende, die Teil unserer DRK-Familie werden und den jungen Pflegebedürftigen einen altersgerechten Alltag, den Sie selbständig mitgestalten können, ermöglichen möchten. AUFGABEN Arbeiten beim DRK ist mehSozialpädagog*in im Team Pflegestellen und Adoption Mit Berufserfahrung
Jobbeschreibung
Kreis Pinneberg -- Sozialpädagog*in im Team Pflegestellen und AdoptionWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.Das Team Pflegestellen und Adoptionen vermittelt Kinder in Pflegefamilien und kümmert sich um alle Belange des Pflegeverhältnisses, bevor, während und nachdem ein Kind in Pflege gegeben wird. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team sowie mit den Familien ist uns hierbei sehr wichtig.
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Wir berücksichtigen gerne Ihre persönlichen Arbeitszeitwünsche. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
- Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG S 14 TVöD SuE. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
- Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
- Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Das sind Ihre Aufgaben
- Prüfung von Pflegestellen-Bewerber*innen und nachvollzogenen Pflegeverhältnissen
- Vermittlung von Minderjährigen in geprüfte Pflegestellen
- Beratung, Unterstützung, fachliche Kontrolle und Hilfeplanung bei Hilfen nach § 27ff und § 33 SGB VIII
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren zum Sorge- und Umgangsrecht
- Beratung und Begleitung von Pflegefamilien während der Betreuung der Pflegekinder
- Unterstützung von Herkunftsfamilien bei Besuchskontakten oder Rückführungen
- Übernahme der Hilfeplanung bei Dauerpflegeverhältnissen
- Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen in Zusammenarbeit mit dem Familien- bzw. Vormundschaftsgericht
- Durch die Gesetzesneuerungen (KJSG) müssen viele konzeptionelle Tätigkeiten im Fachdienst erarbeitet werden
- Enge Kooperation mit unseren Allgemeinen Sozialen Diensten und anderen Jugendämtern
- Ein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Hochschulstudium (Diplom/Master)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Kenntnisse des SGB VIII und des FamFG
- Erfahrungen in unterschiedlichen methodischen Ansätzen im Rahmen der sozialen Arbeit
- Wünschenswerterweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen
- Eine hohe Beratungskompetenz mit entsprechenden kommunikativen Fähigkeiten
- Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Engagement und Kooperationsfähigkeit im Team
- Entscheidungsfreudigkeit und das Vermögen, auch Belastungssituationen zu meistern
- Die Fähigkeit, auch mit zum Teil schwierigem Publikum sachlich, einfühlsam und ruhig umzugehen
- Führerschein Klasse B
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über unser Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gerne Frau Svenja Neumann unter Telefon zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Herr Jens Matthias Voß, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon .
Kreis Pinneberg
karriere.kreis-pinneberg.de
Kinderpfleger*in / Heilerziehungspflegehelfer*in für HPT SVE, Wichen-Zentrum
Jobbeschreibung
Kinderpfleger*in / Heilerziehungspflegehelfer*in für HPT SVE, Wichen-Zentrum München - Feldmoching-Hasenbergl Einstellungsstart nach individueller Vereinbarung 34 Stunden/WocheDas sind wir"Wir arbeiten hier seit Jahren und kommen jeden Tag gerne zur Arbeit. Wir sind einfach ein super Team und ziehen alle an einem Strang, um die Kinder hier gemeinsam bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Jeder ist mit vollem Einsatz, mit Herz und viel Freude dabei. Ich schätze den guten Zusammenhalt untereinander, die wertschätzende Atmosphäre, und nicht zuletzt, dass wir in unserer täglichen Arbeit viel Spaß haben, zusammen lachen und auch mal feiern!" (Mitarbeiterin HPT SVE).Das bist DuDu bist verantwortungsbewusst und kannst eine heilpädagogische Gruppe mit 8 Kindern im Alter von 3 bis Schuleintritt gemeinsam mit zwei Kollegen*in unterstützenDu arbeitest professionell und bist liebevoll zu den KindernDu hast großes Interesse an intensiver Beziehungsarbeit mit den Kindern und gestaltest gemeinsam mit deinen Kolleg*innen die FörderprozesseDu bist Netzwerker*in und arbeitest mit den Kolleg*innen des Wichern-Zentrums sowie anderen Einrichtungen und dem Kostenträger zusammen.Du bist Teamplayer*in und arbeitest gerne in einem multiprofessionellen Team (Lehrkräfte, Therapeut*innen, psychologischer Fachdienst, Pädagog*innen)Du packst gerne mit an - dann passt du super in unser TeamDas wünschen wir uns von DirDu hast eine abgeschlossene Ausbildung zur Kinderpfleger *in/Heilerziehungspflegehelfer *in, Sozialpädagogische Assistentin oder vergleichbarIdealerweise bringst du bereits Erfahrung in der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern oder allgemein aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe mitDu schätzt die intensive Beziehungsarbeit und schaffst einen strukturierten und haltgebenden Rahmen für die KinderDu hast viel Verständnis für Kinder und Eltern in belasteten Lebenssituationen und gute Nerven in KrisensituationenHohe Flexibilität als Unterstützungskraft in verschiedenen GruppenDu identifizierst Dich mit dem Leitbild in der Stiftung zusammen. tun.Das sind unsere Benefits für DichFür Deine Brieftasche: E7Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69) Eingruppierung in E7Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 3.459,19 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024)Für Deine FinanzenDich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage KindMitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket (49-Euro-Ticket)Für Deine berufliche WeiterentwicklungInhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur WeiterbildungEchte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen ThemenEinrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen TrägerWir haben Vertrauen in dein Können!Für Deine GesundheitBetriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den „Diakonie-Hasenbergl-Spirit“!Supervision in vielen unserer EinrichtungenFür Deine Work-Life-BalanceFestanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und BettagZu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur HöherversicherungFür eine gute ArbeitsatmosphäreDu arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden RäumlichkeitenFür Innovation und NachhaltigkeitArbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit PrämiensystemWir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Birgit Mehner unter der Tel.: 089 45 22 35-314 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich. Worauf wartest du noch? Nach Datenerfassung werden sämtliche Unterlagen in Papier- und Dateiformat unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bewerbungsunterlagen können leider nicht zurückgeschickt werden. Diakonie Hasenbergl e.V. , Personalabteilung, Stanigplatz 10 ● 80933 München ● www.diakonie-hasenbergl.de Daniela Czarnowski, Recruiting Bereich Kita: Tel. 089 452 235 177 / Silke Lellig, Recruiting: Tel. 089 452 235 159 Du möchtest du bequem über unsere Stellenangebote informiert bleiben? Folge unserer Karriereseite auf Facebook!Unsere HPT steht für Vielfalt. Wir bestärken durch eine vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung die Kinder in ihrer eigenen Identität. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Lebenswelten der uns anvertrauten Kinder und deren Familien. Die Räume im Wichen-Zentrum sind so gestaltet, dass sich jedes Kind darin wieder findet. Allen Kindern begegnen wir mit Respekt und Wertschätzung für ihre Sprache und ihre Kultur. Jetzt bewerben!Akademische*r Rat / Rätin auf Zeit (w/m/d)
Jobbeschreibung
Universität Heidelberg - LogoAm Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie (IDF) der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg ist für den Bereich Psycholinguistik (mit mindestens einem der folgenden Schwerpunkte: Sprachverarbeitung/-erwerb in heterogenen Kontexten, Soziolinguistische Kognition, Sprachperzeption, Mehrsprachigkeit, Mensch-Maschine-Kommunikation, Soziale Robotik) zum 01.04.2025 eine Stelle alsAkademische*r Rat / Rätin auf Zeit (w/m/d)
in Vollzeit (100%) für sechs Jahre (3+3) zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts im Sinne eines Qualifizierungsvorhabens (die Vorbereitung/ Fertigstellung einer Habilitationsschrift ist erwünscht)
Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit
Mitwirkung an gemeinsamen Forschungsprojekten, Publikationen und der Einwerbung von Drittmitteln
Durchführung von Lehrveranstaltungen (5 SWS) in Psycholinguistik und in den jeweiligen Schwerpunkten
Betreuung und Beratung von Studierenden, Durchführung von Prüfungen
Ihr Profil:
Eine abgeschlossene Promotion in Psycholinguistik, Sprachwissenschaft oder Kognitionswissenschaft mit einschlägigem Schwerpunkt oder einen vergleichbaren Abschluss mit Forschungsschwerpunkten in einem der folgenden Gebiete: Mehrsprachigkeit, Mensch-Maschine-Kommunikation, experimentelle Phonetik/Phonologie
Fundierte Kenntnisse und Anwendung von experimentellen Methoden und Statistik
Bereitschaft, an die bestehende Lehr- und Forschungsausrichtung des Labors und des Instituts anzuknüpfen sowie sich an der Weiterentwicklung unserer Studienangebote zu beteiligen
Sehr gute Deutschkenntnisse (die für die Lehre ausreichen)
Sehr gute Englischkenntnisse
EDV-Anwenderkenntnisse (Textverarbeitung, Präsentations- und Datenanalysesoftware)
Eine kooperative Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement
Wünschenswert (aber keine Voraussetzung) sind:
Bereitschaft, sich am »Certificate of Advanced Studies (CAS) in Cognitive Science« zu beteiligen
Gute Kenntnisse einer weiteren Sprache
Universitäre Lehr- und Prüfungserfahrung, Erfahrung mit E-Learning
Auslandserfahrung
Erfahrung in der Mitwirkung an (interdisziplinären) Forschungsprojekten
Erfahrung in der Betreuung von Studierenden
Programmierkenntnisse, KI-Kompetenzen oder Data Science
Wir bieten:
Vollzeitstelle (41 Stunden pro Woche) ab April 2025
Vergütung nach Besoldungsgruppe A 13 li30 Tage Urlaub pro Jahr, zzgl. Feiertage
Deutschlandticket als Job-Ticket (»Deutschlandticket Job HD«)
Zugang zu folgenden Laboren: Eyetracking (Heidelberg University Language and Cognition Lab, HULC), soziale Robotik (HULC), Core Facilities for Neuroscience of self-regulation (CNSR)
Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit aufgeschlossenen und engagierten Mitarbeitenden und einer internationalen Studierendenschaft
Vielfältige Serviceleistungen der Universität (Familienservice, Sportangebote, Weiterbildungsangebote usw.)
Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung mit den folgenden Unterlagen: Motivationsschreiben (max. 1 Seite), Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, akademisches Lehr- und Publikationsverzeichnis, Kontaktadressen von zwei möglichen Referenzgeber*innen, Beschreibung der Forschungspläne (ggf. des Habilitationsvorhabens) inkl. der Anschlussfähigkeit am Lehrstuhl Hanulíková (2-3 Seiten). Ihre Bewerbung richten Sie bitte in Form einer PDF-Datei bis zum 4.02.2025 an: greiling@idf.uni-heidelberg.de
Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Adriana Hanulíková zur Verfügung: greiling@idf.uni-heidelberg.de
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.
Erzieher (m/w/d) Direktvermittlung – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
WIR SUCHEN SOZIALPÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE ODER PFLEGEFACHKRÄFTE (M/W/D) ZUR DIREKTVERMITTLUNG Du bist staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialpädagoge (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) und suchst einen spannenden neuen Job ? Mit uns an Deiner Seite ist dies sofort möglich. Zur Direktanstellung in einem Wohnheim für Menschen mit Autismusspektrumsstörungen und Verständigungshemnnissen, suchen wir für einen namhaften sozialen Träger in Barkelsby (Schleswig-Holstein) Unterstützung. Solltest du von weiter weg kommen und an die Ostsee umziehen wollen unterstützen wir dich gerne bei der Wohnungssuche. Für die Anfangszeit hat dein neuer Arbeitgeber ein kleines Apartment für dich. DEINE VORTEILE ALS SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN BARKELSBY: * kostenfreie Vermittlung in eine Direktanstellung * Vergütung nach AVR.DD (EG 8 bis 3850,00 € / Monat) * Jahressonderzahlung nach AVR.DD *Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Angestelltenverhältnis
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
flexibel, familienfreundlich,zuverlässig
Der Kreis Ostholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)
– für das Fachgebiet Einbürgerungen
BesGr A 10 SHBesO / EG 9b TVöD – unbefristet
Näheres finden Sie unter: www.kreis-oh.de/Stellenangebote
Kreis Ostholstein
Fachdienst Personal & Organisation
Postfach 433 * 23694 Eutin
E-Mail: personal@kreis-oh.de
Professor / Professorin (m/w/d) für das Lehrgebiet „Informatik und Modellierung von Energiesystemen“
Jobbeschreibung
VollzeitEuropean Campus Rottal-Inn PfarrkirchenBewerbungsfrist: 09.03.2025
Einstieg: ab Wintersemester 2025/2026 oder später
Jetzt bewerben
aufgabenschwerpunkte
Die Energiewende hin zu einem nachhaltigeren Energiesystem ist die zentrale Herausforderung dieses Jahrhunderts.
Diese Professur an unserem lebendigen und rasant wachsenden European Campus Rottal-Inn (ECRI) bietet Ihnen die Möglichkeit, die nächste Generation von jungen Ingenieurspezialisten und Ingenieursspezialistinnen auszubilden und innovative Forschung für zukunftsfähige Energielösungen zu fördern. Die Lehr- und Forschungsgebiete umfassen unter anderem den gesamten Bereich zukünftiger Energiesysteme, angefangen bei Themen der Computersimulation in der Energie- und Ressourcenökonomie, bis hin zur nachhaltigen Entwicklung neuer Energietechnologien.
Um eine moderne und praxisorientierte Ausbildung der Studierenden zu ermöglichen, gehören neben der Lehre auch die aktive Mitgestaltung der Entwicklung des Campus, der Studiengänge und der damit verbundenen Aktivitäten sowie die Beteiligung an der Selbstverwaltung zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil
Wir suchen eine erfahrene, kreative und engagierte akademische Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Promotion in den Ingenieur- oder Naturwissenschaften, die zur Weiterentwicklung unserer Aktivitäten und zur Stärkung des internationalen Ansehens unseres Standorts beiträgt.
Ein solider Hintergrund in der Modellierung von Energiesystemen und international anerkannte Berufserfahrung im Bereich der Energiesysteme werden vorausgesetzt. Das Profil wird ergänzt durch interdisziplinäre Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich intelligenter dezentraler Energiesysteme, einschließlich Gebäuden und Smart Communities, sowie moderner Bewertungs- und Managementsysteme im Energiesektor. Gewünscht sind zudem Erfahrungen bei der Drittmitteleinwerbung und im Management von FuE-Projekten.
Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Campus wird ein Großteil der Kurse in englischer Sprache abgehalten. Daher sind sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich. Mehrjährige Auslandserfahrung und internationale Zusammenarbeit mit akademischen und industriellen Forschungspartnern werden ebenfalls erwartet.
Allgemeine Anforderungen
abgeschlossenes Hochschulstudium
besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
pädagogische Eignung
besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbrac
Die semesterwöchentliche Regellehrverpflichtung beträgt für Professoren und Professorinnen an Hochschulen für angewandte Wissenschaften 18 Lehrveranstaltungsstunden in Vollzeit.
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Technische Hochschule Deggendorf strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Bayernweite Informationen finden Sie unter www.werdeprofessorin.de.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen) vorzulegen. (https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html).
unsere benefits
Internationales Umfeld
Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr...
Moderner Arbeitsplatz
Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.
Vorteile und Zuschüsse
Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.
Flexible
Arbeitszeitgestaltung
Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.
Gesundheitsförderung
Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm...
Vielfältige Unterstützung
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!
Expertise von drei Hochschulen
Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.
Strukturierte Promotion
Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
leben und arbeiten an der THD
Ihr Arbeitsumfeld
Die THD gilt als die forschungsstärkste und internationalste Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Bayern. Am Studienstandort Pfarrkirchen werden ausschließlich englische Studiengänge gelehrt, was den European Campus Rottal-Inn (ECRI) zu einem weltoffenen und modernen Arbeitsumfeld macht. Der ECRI ist zentral gelegen. Er befindet sich in der charmanten Kreisstadt Pfarrkirchen, die zum Regierungsbezirk Niederbayern gehört und im Südosten Deutschlands liegt. Die Stadt liegt idyllisch zwischen Donau und Inn und bietet viele Freizeitaktivitäten. Pfarrkirchen verfügt über hervorragende Schul- und Bildungsmöglichkeiten. Attraktive Städte in der Nähe sind Passau, Regensburg, Linz und Salzburg, der internationale Flughafen München liegt nur 90 Fahrminuten entfernt. Die Nähe zu Österreich und der Tschechischen Republik rückt die Kreisstadt in das Zentrum Europas. In der Mensateria am Campus können Mitarbeitende ihre Pausen verbringen, Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Campus.
Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns
Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: »Digitale Wirtschaft und Gesellschaft«, »Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik«, »Intelligente Mobilität« und »Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben«. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.
Kontakt und Bewerbung
Wenn Sie sich für eine Professur an der Technischen Hochschule Deggendorf berufen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenen Referenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Bewerbungsportal, zu dem Sie über den Button »Jetzt bewerben« gelangen.
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unser HRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!
Jetzt bewerben
Fachliche Ansprechperson
Ausgezeichnet
2023 wurde der European Campus Rottal-Inn als fahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024 verliehen von youfirm
Mitglied bei »Familie in der Hochschule«
WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie »Entrepreneurial Spirit« Platz 16 weltweit im Gesamtklassement der innovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste Hochschule Deutschlands
"Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) Geringfügig, Teilzeit und Vollzeit Werde Teil der AWO-Familie! Zur Verstärkung unserer Teams in den unterschiedlichsten Fachbereichen und Einrichtungen suchen wir stets engagierte pädagogische Fachkräfte – sei es für Kitas, Jugendeinrichtungen, Betreuung von psychisch Erkrankten, Suchtberatung, Arbeit & Beschäftigung oder Fortbildungsangebote. Darum geht es: ganzheitliche Förderung und Begleitung der jeweiligen Zielgruppe bei ihren individuellen Lern- und Entwicklungsschritten Umsetzung der Lern- und Entwicklungsdokumentation Alltags- und Bezugsbetreuung Ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten Das wünschen wir uns: eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium zur*m Erzieher*in oder Dipl. Sozialpädagog*in/Soziale Arbeit B.A. oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Betreuung von Kindern, Jugendlichen, psychisch Erkrankten, Suchtkranken oder Migranten wünschenswert Zusatzqualifikationen von Vorteil respektvolle Einstellung und Einfühlungsvermögen gegenüber der jeweiligen Zielgruppe Teamfähigkeit, Engagement, Reflexionsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Das bieten wir: Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus freie Tage an Heiligabend und Silvester Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt! Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung Kontakt Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben. Folge uns auf: www.awo-bremerhaven.de Zurück zur Stellenliste Zum Job-Newsletter anmeldenAuszubildung zum*zur Notfallsanitäter*in
Jobbeschreibung
Wir für alle – Werde Lebensretter*in!Wir suchen zum 01. Oktober 2025 als Nachwuchskräfte für unseren Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz mehrereAuszubildende zum*zur Notfallsanitäter*in
Die Ausbildung wird in Vollzeit absolviert und dauert 3 Jahre.
Mit unserem Team, bestehend aus über 70 Mitarbeitenden, versorgt der Rettungs-dienst der Berufsfeuerwehr Neumünster in durchschnittlich 25.000 Einsätzen jährlich über 110.000 Einwohner/-innen auch über die Stadtgrenzen hinaus. An der größten Rettungswache des Landes kommen dabei Fahrzeuge und Ausrüstung nach aktuellstem Stand der Wissenschaft und Technik zum Einsatz. Mit unserem Schwerpunktkranken-haus pflegen wir eine intensive Zusammenarbeit, um eine bestmögliche Patientenver-sorgung gewährleisten zu können.
Wir bieten Ihnen:
- Eine vielseitige und hochqualifizierte Ausbildung in einem motivierten und professionellen Team
- Ausbildungsentgelt i.H.v. 1.340,69 Euro im ersten Ausbildungsjahr nach dem TVAöD-Pflege
- Modernes Ausbildungskonzept
- Teambildende Veranstaltungen, wie z.B. eine Studienfahrt
- Einführungswoche zum Beginn der Ausbildung
- Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche der Berufsfeuerwehr
- Kostenlose Nutzung des Bad am Stadtwaldes sowie des hauseigenen Fitnessraums
- Firmenfitnessprogramm des Anbieters "EGym Wellpass"
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ausreichende Parkmöglichkeiten auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache
- Gute berufliche Perspektive mit verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Vereinfachter Übergang in den Vorbereitungsdienst als Brandmeisteranwärter/-in
- Praktische Ausbildung an der Rettungswache mit regelmäßigen Praxistagen
- Praktische Ausbildung im Krankenhaus in Neumünster
- Theoretisch-praktische Ausbildung in der Notfallsanitäterschule der Berufsfeuerwehr Lübeck
- Erwerb des Führerscheins der Klasse C1 sowie ein Fahrsicherheitstraining
- Mittlerer Schulabschluss oder Realschulabschluss; alternativ erster allgemeinbildender Schulabschluss bzw. Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung. Bitte reichen Sie bei ausländischen Schulabschlüssen immer eine Gleichwertigkeits-bescheinigung ein.
- Mindestalter 18 Jahre bei Ausbildungsbeginn
- Besitz des Führerscheins Klasse B bei Bewerbungseingang
- Polizeiliches Führungszeugnis (muss erst bei Einstellung vorgelegt werden)
- Gesundheitliche Eignung sowie körperliche und psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit sowie soziale Kompetenz
- Einsatz- und Schichtdienstbereitschaft
Der theoretische Einstellungstest wird als Onlinetest durchgeführt. Der Praxis-/Sporttest wird voraussichtlich am 17. Mai 2025 stattfinden, die Vorstellungsgespräche sind für den 26.-28. Mai 2025 geplant.
Menschen mit Schwerbehinderung haben bei gleicher Eignung Vorrang.
Haben Sie Fragen?
Frau Endejan, Tel. (04321) 942 2247, erteilt Ihnen gerne nähere Auskünfte zur Ausbildung. Weitere Informationen finden Sie unter www.neumuenster.de/ausbildung und www.neumuenster.de/feuerwehr.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung wenden Sie sich gerne an bewerbung@neumuenster.de oder kontaktieren uns in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schul- bzw. Abschlusszeugnis und Führerschein), die Sie uns bitte vollständig bis zum 16.03.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.
Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen dich als Spezialist Kommunikations- und Schadensmanagement für Betrugsprävention (m/w/d) Überblick Stadt: Hamburg Erfahrung: Berufserfahren unbefristet Vollzeit Zum 01.07.2025 gründen wir das neue Kompetenzcenter Betrugsprävention, das sich dem Schutz unserer Kunden und unseres Unternehmens vor Betrug widmet. Als Teil dieses Teams übernimmst du eine zentrale Rolle in der Kommunikation im Bereich Betrugsprävention und bei der Unterstützung unseres Vertriebs. Du möchtest ein neues Kapitel mitgestalten, bringst eine hohe Kommunikationsstärke mit. Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Dein Job Präventionsstrategien Im Zahlungsverkehr und Online-Banking erkennen und kommunizieren Identifikation neuer Trends und Optimierung bestehender Verfahren Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zur Bearbeitung und Verbesserung von komplexen Schadensfällen Erstellung von Schulungs- und Informationsmaterialien zur Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Kunden Durchführung und Begleitung von Präventionsveranstaltungen Dein Profil Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und den Bankfachwirt-/ Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation (wünschenswert im Bereich Kommunikation) Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise Bereitschaft, sich Wissen selbstständig anzueignen und Veränderungen aktiv mitzugestalte Strukturierte und effiziente Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Flexibilität und Genauigkeit Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Deine Benefits Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub + 24. und 31. 12. frei und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung des jährlichen Urlaubs auf 36 Tage Vergütung: 13,66 Gehälter, variable Vergütung, vermögenswirksame Leistungen, weitere Sozialleistungen und Urlaubssparen Unser Mindset: Vernetzung, Vertrauen, Verantwortung, Teamspirit, Duzkultur, gelebte Vielfalt Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings, Hospitationen, Mentoring IT-Equipment: Apple Paket - iPad Pro mit Magic Key Tastatur, Apple Pencil und Apple Airpods (auch für die private Nutzung) Mobilität: Attraktives Fahrradleasing, vergünstigtes Deutschland-Ticket Weiteres: HaspaJoker Premium kostenlos, weitere Produkte mit Vergünstigungen, vielfältige Kunst-, Kultur- und Sportangebote Die komplette Übersicht über unsere vielfältigen Benefits findest du unter - Haspa Benefits Das sind wir Wir sind die Bank für alle Hamburger:innen und 1,5 Mio. Kund:innen schenken uns ihr Vertrauen. Unsere 4.400 Kolleg:innen bringen Menschen zusammen und helfen ihnen auch über Finanzfragen hinaus. Denn wir engagieren uns im Stadtteil in vielen gemeinnüt-zigen Initiativen und Einrichtungen - und machen Hamburg so noch lebenswerter. . Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum in unserem Online-Portal. Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet dir gerne. Gabriele Pegelow Telefon: 0151 16852112 E-Mail: gabriele.pegelow@haspa.de Weitere Informationen zur Haspa erhältst du unter www.haspa.deFinanzbuchhalter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Finanzbuchhalter (m/w/d) in der Geschäftsstelle NeuruppinWir suchen ab sofort einen Finanzbuchhalter (m/w/d) zur Unterstützung des Teams der ASB-Geschäftsstelle in Neuruppin.Es handelt sich um eine Vollzeitstelle im Umfang von 39 Stunden wöchentlich, Teilzeit bis 30 Stunden wöchentlich ist nach Rücksprache ebenfalls denkbar.
Die Stelle ist befristet bis Jetzt bewerbenmit Aussicht auf Verlängerung.
Was Sie erwartet:
- Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Kontieren und Verbuchen von Rechnungen sowie Bank- und Kassenbuchhaltung
- Abstimmung von Sachkonten
- Überwachung des Forderungsmanagement mittels Mahnwesen
- Unterstützung bei den Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Mithilfe bei den Budgetplanungen
- Mithilfe bei der Haushaltsgeldabrechnung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Erstellung von Analysen und Auswertungen
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Bürokauffrau (m/w/d) oder Steuerfachangestelten (m/w/d) oder aber eine Weiterbildung zur Finanzbuchhalterin (m/w/d) oder Bilanzbuchhalterin (m/w/d)
- wünschenswert sind Erfahrungen in diesem Bereich
- sicherer Umgang mit den Standardanwendungen MS-Office
- idealerweise Kenntnisse mit Sage100
- Leidenschaft für Zahlen
- lösungsorientierte, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
- soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft sowie Flexibilität und Teamfähigkeit
- persönliches Engagement und Zuverlässigkeit
- Identifikation mit dem Leitbild des Trägers
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- die Möglichkeit, sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen in ein familienfreundliches Unternehmen einzubringen
- eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Arbeit mit einem erfahrenen und motivierten Team
- eine an den Tarif angelehnte Vergütung
- professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben
- Teilnahmen an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- vergünstigte Dienstleistungen im Fitness- und Wellnessbereich zur Gesunderhaltung und Zuschüsse zur sozialen Absicherung sowie weitere zusätzliche Leistungen
- Leistungen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
ASB-Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH
Heinrich-Rau-Straße 30
16816 Neuruppin
Gerne auch im pdf-Format per E-Mail an Jetzt bewerben
Bei Fragen stehen Ihnen gerne der Leiter Rechnungswesen und Finanzen Tobias Fischer unter 03391 - 45 87 45 sowie die Personalabteilung unter 03391 - 45 87 44 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
ASB-Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH Heinrich-Rau-Straße 30 16816 Neuruppin Tel.: (03391) 45 87 44
Elektrotechniker als Fachbereichsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
WIR MACHEN UNS STARK FÜR DIE UMWELT Der Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen (GKW) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und führt die Abwasserreinigung und Regenwasserbehandlung für über 200 000 Einwohnende in den Landkreisen Esslingen, Göppingen und Reutlingen durch.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Elektrotechnikermeister als Fachbereichsleiter Elektrotechnik (m/w/d)
in Vollzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben
- fachliche Leitung des Fachbereichs Elektrotechnik mit aktuell 6 Mitarbeitenden
- Koordination und Durchführung von Projekten an der Schnittstelle zu Fremdfirmen und eigenen Wartungsarbeiten einschließlich der Abstimmung mit weiteren Fachbereichen
- kontinuierliche Weiterentwicklung der GKW-Werksnormen zur Optimierung betrieblicher Standards auf operativer Ebene
- Proaktive Marktbeobachtung innovativer Technologien
- Weiterbildungsabschluss als Elektrotechnikermeister (m/w/d) oder Meister bzw. Techniker (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik
- alternativ: vergleichbarer Ausbildungsabschluss mit Weiterbildung im Bereich Elektrotechnik
- mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- eigenverantwortliche, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft
- sicheres, freundliches und souveränes Auftreten
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B
- krisen- und zukunftssichere Anstellung in ungewissen Zeiten
- leistungsgerechte Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD-E/VKA
- vielfältige und spannende Aufgaben
- Personalentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuzahlung zum Fahrrad, corporate benefits
- Möglichkeit zur flexiblen und individuellen Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitmodell (von 6 bis 18 Uhr)
Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung über unser Karriereportal.
JETZT BEWERBEN
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Oliver Lajdych (Leiter Instandhaltung) unter 07024 4055-31 oder Herrn Gregor Bartos (Personalleiter) unter 07024 4055-15.
Wir freuen uns auf Sie!
Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar
Vorstadtstraße 101
73240 Wendlingen
www.gkw-wendlingen.de
Pflegeausbildung m/w/d
Jobbeschreibung
Unsere beiden Häuser gehören zur Julius-Spital-Stiftung Mellrichstadt und widmen sich seit vielen Jahren der Altenpflege.
Wir bieten Ausbildungsplätze in Voll- oder Teilzeit für
Pflegeberufe m/w/d
Du suchst eine neue Aufgabe? Du möchtest mit und am Menschen arbeiten? Ein Job der nie langweilig ist?
Dann bist du unser Kandidat und bei uns genau richtig!
Egal ob du Berufsanfänger oder Quereinsteiger bist, wir finden einen Weg für dich um deine Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Wir bilden seit Anfang an aus, haben erfahrene Praxisanleiter und zahlreiche Auszubildende. Bei uns wird niemand „hängen gelassen“. Unser starkes Netzwerk fängt dich in Krisenzeiten der Ausbildung auf und gibt dir den nötigen Rückhalt.
Dein Profil:
- Wir erwarten Sozialkompetenz im Umgang mit unseren Bewohnern und deren Angehörigen, sowie Fachkompetenz in der Altenpflege und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
Wir bieten:
- ein modernes Konzept
- gute Verdienst- und Sozialleistungen in Anlehnung an den AVR Caritas Bayern
- betriebliche Altersvorsorge
- attraktive Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Arbeiten in einem menschlichen Umfeld und einem kollegialen Team
Weitere Informationen findest du auch im Internet unter
www.seniorenheim-st-niklas.de und www.franziska-streitel-altenheim.de .
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Dein Ansprechpartner für beide Einrichtungen ist:
Einrichtungsleitung Monika Heusinger, Tel. 09776 607-500, post@fsa-met.de .
Lean Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. LEAN verstehen wir als ganzheitlichen Ansatz zur Betrachtung und Verbesserung unserer Bauprozesse. Wir nutzen dabei die verschiedenen Methoden, um unsere Arbeitsabläufe optimal zu strukturieren, unsere Arbeitsmittel zu organisieren und damit Erleichterungen und Verlässlichkeit für alle Beteiligten zu erzeugen. Zusätzlich wird eine bessere Zusammenarbeit zwischen allen Projektbeteiligten ermöglicht und somit mehr Effizienz im Baualltag hergestellt. Aufgaben Sie entwickeln neue Lean-Werkzeuge und wenden etablierte Methoden an Sie unterstützen den Einsatz vom Last-Planner-System und der 5S-Methode auf unseren Baustellen Sie führen Schulungen und Workshops zum Thema Lean-Construction durch und moderieren diese Sie verbreiten den Lean-Gedanken im Unternehmen Profil Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Projektmanagement(m/w/d) oder eine Weiterbildung zum Bautechniker(m/w/d) Erfahrung als Bauleiter (m/w/d), Arbeitsvorbereiter (m/w/d), Abrechner(m/w/d) oder Polier (m/w/d) Begeisterung für Lean-Construction und für die Entwicklung neuer Werkzeuge und Methoden Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Ideenreichtum, Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen Wir bieten BessereWork-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto +/- 40 Stunden Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier Firmenwagen mit privater NutzungOberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) in Ilshofen
Jobbeschreibung
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d)Fur ein Krankenhaus in der Region Heilbronn suchen wir einen Oberarzt fur Gynakologie und Geburtshilfe (m/w/d).(JOB-ID: 88076)
- Position: Oberarzt (m/w/d)
- Fachrichtung: Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Gynakologie)
- Einrichtung: Akutkrankenhaus - Klinik fur Gynakologie und Geburtshilfe
- Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit
- Beginn: Zum nachstmoglichen Zeitpunkt
- Arbeitsort: Region Heilbronn
- Tragerschaft: Kommunal
- Versorgungsstufe: Grundversorgung
- Bettenzahl: Ca. 150
- Mitarbeiterzahl: Über 600
- Patientenanzahl: Über 10.000 stationare und an die 25.000 ambulante Patienten jahrlich
- Behandlungsspektrum: Die Klinik versorgt Patienten im gesamten Facherspektrum der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Insgesamt werden pro Jahr in etwa 500 Geburten durchgefuhrt. In der Geburtshilfe wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, und die Bemuhung arztliches Eingreifen wahrend der Geburt moglichst gering zu halten. Im Bereich der Gynakologie wird das gesamte konservative und operative Facherspektrum abgedeckt. Die Abteilung ist als Endometriosezentrum, als babyfriendly hospital und als Beckenbodenzentrum zertifiziert. Sie erhalten als Oberarzt fur Gynakologie und Geburtshilfe (m/w/d) sehr gute Entwicklungsmoglichkeiten!
- Deutsche Approbation
- Facharzttitel fur Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Einfuhlungsvermogen und soziale Kompetenz
- Unterstutzung bei der Entwicklung von Schwerpunkten
- Entlastung von patientenfernen Tatigkeiten durch Kodierfachkrafte
- Breites Spektrum in Gynakologie und Geburtshilfe
- Abwechslungsreiche Tatigkeit in einer modernen Klinik
- Kollegiales Arbeitsklima und dynamisches Team
- Vergutung nach TV-Ärzte / VKA mit Zulagen aus Poolbeteiligung, etc.
- Unterstutzung bei der Wohnungssuche und Umzugskosten
- Leben und arbeiten in einer Gegend mit sehr hoher Lebensqualitat
tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte fur deutsche Krankenhauser, MVZ und Praxen und gehorten somit zu den Pionieren in diesem Bereich.
Unsere Kunden und Kandidaten schatzen insbesondere unsere intensive Betreuung sowie die kompetente Beratung in den Vermittlungs-Projekten.
Ihre Bewerbung:
Sie f uhlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem uber den „Bewerben-Button". Ihre Daten werden bei uns selbstverstandlich streng vertraulich behandelt.
Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir erhalten taglich bundesweit neue Anfragen von Krankenhausern, MVZ, Praxen und sonstigen medizinischen Einrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle.
Wir freuen uns auf Sie!
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Anlagensicherung/-auskunft, Tief- und Rohrleitungsbau
Jobbeschreibung
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr. Wir suchen für unsere Abteilung Zentrale Netzinformation am Standort Stuttgart einen Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Anlagensicherung/-auskunft, Tief- und Rohrleitungsbau Ihre Tätigkeiten: Schriftliche Stellungnahmen zu Fremdbaumaßnahmen oder -planungen im Bereich von Unternehmensanlagen (Planauskunft, Ansprechperson für TÖB etc.), Wahrnehmung von Orts- und Behördenterminen Koordination und Bearbeitung von Verfahren im Rahmen der Überbauung von Unternehmensanlagen durch Dritte Planung, Projektleitung bzw. Steuerung externer Planer bei einzelnen Leitungsbauvorhaben (Leitungsumlegungen, Neuanschlussleitungen) und Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben Mitwirkung bei der Bearbeitung von Mitgliederanfragen zu Neuanschlüssen, Versorgungskonzeptionen und Bezugsrechten Betreuung und Teilbearbeitung von Genehmigungsverfahren für Gewässerquerungen beim Neubau von Versorgungsleitungen sowie dem Einleiten von Spülwässern aus Anlagen der Bodensee-Wasserversorgung in öffentliche Vorfluter oder sonstige öffentliche oder private Anlagen Optimierung und Weiterentwicklung interner Prozesse und ggf. Implementierung geeigneter Softwarelösungen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder vergleichbarer Qualifikation Führerschein der Klasse B Kenntnisse im Bereich der Wasserversorgung Expertise im Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie im Baurecht (LBO etc.) und BGB Einschlägige Projektleitungserfahrung, Kenntnisse im Tief- und Rohrleitungsbau, der HOAI, VOB/B sowie über zugehörige technische Ausrüstung Routinierter Umgang mit Planungs- und GI-Systemen sowie gängigen Softwareanwendungen (bspw. Microsoft-Office-Produkte) Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement und zielorientierte Arbeitsweise Sie arbeiten selbstständig und überzeugen durch sicheres Auftreten Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Jetzt online bewerben ⟩ Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartnerin: Lynn Richter, Personalreferentin Tel.: 0711 / 973-2239 www.bodensee-wasserversorgung.deGesundheits- und Krankenpfleger/-in, Pflegefachfrau/-mann Orthopädie (m/w/d) – Vitos gGmbH
Jobbeschreibung
Über unsID: 6100_000143 Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel ist eine Fachklinik mit 400 Beschäftigten, 165 Betten und 5 OP-Sälen. Als Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung bieten wir das komplette Orthopädische Spektrum sowie Traumatologie und Rheumaorthopädie. Spezialisierte Abteilungen für Wirbelsäulenchirurgie einschl. Robotic und für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren sowie der Fachbereich internistische Rheumatologie ergänzen unser Leistungsspektrum. Unsere technische Ausstattung mit CT und MRT der neuesten Generation garantieren beste Diagnostik. Mehrere MVZ-Standorte ermöglichen eine enge Verzahnung zwischen ambulanter, teilstationärer und stationärer Versorgung zum Vorteil unserer PatientInnen. Aufgaben Willkommen in unserem Team! Je nach Wunsch, ist Ihr Einsatzbereich in unseren top sanierten Gebäuden auf einer unserer 4 Orthopädischen Stationen (Allgemeinorthopädie, Wirbelsäulenorthopädie, Privatstation) auf unserer Station/Tagesklinik für Schmerzmedizin, manuelle Therapie und Naturheilverfahren, auf unserer Intensivüberwachung (IMC) in unserem großen Funktionsbereich OP / Anästhesie in unserer Vorstationären Untersuchung (VSU) Hier können Sie als Teil unseres Pflegeteams Ihre persönlichen und fachlichen Stärken einbringen und weiterentwickeln. Profil 3-jährige Ausbildung in der Pflege strukturierte, selbständige und am Team ausgerichtete Arbeitsweise Einfühlungsvermögen und Zugewandtheit Offene, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Beschäftigten anderer Berufsgruppen. Interesse an beruflicher Weiterentwicklung (bspw. Linknurse, Praxisanleitung, Wundmanagement, Fachweiterbildung Anästhesie/Intensiv oder OP) Bereitschaft zur Tätigkeit im 3 Schicht Dienst (IMC am Wochenende Bereitschaftsdienst, OP/Anästhesie nachts und am Wochenende Rufdienst) Kenntnisse im Umgang mit mit einem Krankenhausinformationssystem (bspw. Nexus) und gängigen IT-Anwendungen Unser Angebot kein fachübergreifendes Einspringen / feste Teams Verlässliche Dienstplanung ist bei uns kein leeres Versprechen / hohe Fachkraft- und PPUGV-Erfüllungsquote Zugewandter Umgang mit Patienten und ein wertschätzendes Miteinander sind uns wichtig. überwiegend elektive Eingriffe mit meist positiven, schnell sichtbaren Gesundheitsverläufen Moderne Räumlichkeiten eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit in unserer bundesweit anerkannten Fachklinik kollegiale, kleine, spezialisierte Teams, kooperative Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst. Vollumfängliche Vergütung nach TVöD / betriebliche Altersversorgung Sehr gute Verkehrsanbindungen (Autobahn, ICE-Bahnhof, ÖPNV) / arbeitgebergefördertes Deutschlandticket WiedereinsteigerInnen willkommen (Vollzeit/Teilzeit) / Kooperation mit ca. 15 Kinderbetreuungseinrichtungen- strukturierte Einarbeitung / Förderung von Fort- und Weiterbildung (u. Fachweiterbildungen) Betriebliches Gesundheitsmanagement "Fit bei Vitos" / Bikeleasing Die Documenta-Stadt Kassel hat 200.000 Einwohner und gilt als attraktiver Lebens- und Arbeitsort mit überdurchschnittlichem kulturellem Angebot und hohem Freizeitwert. Weitere Informationen - Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Bewerben Sie sich gerne Online über das Vitos Karriereportal (karriere.vitos.de). - Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Pflegedirektor, Oliver Gaartz, Tel.: 0561/3084-280Leitung des Fachgebietes Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren (d/m/w)
Jobbeschreibung
Leitung des Fachgebietes Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren (d/m/w)Arbeitsbeginn
nächstmöglich
Bewerbungsfrist
16.02.2025
Befristung
unbefristet
Vergütung
bis E 15 TVöD/ B1 BBesO
Standort
Berlin
Referenznummer
1243292 | 012/25
Direkt durchstarten
Bewerben Sie sich direkt über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes unter: www.interamt.de
Jetzt auf interamt.de bewerben
Im Fachgebiet 15 »Virale Gastroenteritis- und Hepatitis-Erreger und Enteroviren« sind das Nationale und Regionale WHO/EURO-Referenzzentrum für Poliomyelitis und Enteroviren, die Geschäftsstelle der Nationalen Kommission für die Polioeradikation in Deutschland, die Konsiliarlaboratorien für Noroviren und Rotaviren sowie das Hepatitis-Speziallabor angesiedelt. Der Fachbereich ist in nationale und internationale Netzwerke und Forschungsprogramme eingebunden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgabe bei uns
Leitung des Fachgebietes »Virale Gastroenteritis- und Hepatitiserreger und Enteroviren« (FG15) mit Personal- und Budgetverantwortung und Weiterentwicklung des wissenschaftlichen Personals, insbesondere
Koordination, Vernetzung und Mitwirkung bei der Durchführung der Erregerdiagnostik der im Fachgebiet bearbeiteten Erreger und bei der Erfüllung der Routineaufgaben der im Fachgebiet angesiedelten Referenz- und Konsiliarlabore
Mitarbeit und Unterstützung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung moderner molekularer Nachweismethoden (NGS, dPCR, phylogenetische Methoden)
Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements sowie der Qualitätssicherung der Methoden des Fachgebietes
Koordination und Durchführung nationaler und internationaler Forschungsprojekte zu aktuellen virologischen Fragestellungen
wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen einschließlich der Erstellung von Projekt- und Forschungsberichten sowie die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln für nationale und internationale Forschungsprojekte
Ihr Profil
Formale Voraussetzungen
abgeschlossenes Hochschulstudium (Staatsexamen/Universitäts-Diplom/Master) der Medizin, Tiermedizin oder Naturwissenschaften
Promotion auf einem der o. g. Gebiete
Folgende Zusatzqualifikationen sind von Vorteil:
Zusatzausbildung in Infektionsbiologie (z. B. MSc im Bereich Virologie/Infektiologie), Zertifikat als Fachvirologe/Fachvirologin (GfV) oder vergleichbare Qualifikation
fach(tier)ärztliche Qualifikation
Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen
im Bereich Virologie oder Infektiologie/Mikrobiologie
in der fachlichen und administrativen Leitung einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe mit wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitenden
in der Diagnostik, Epidemiologie und molekularen Charakterisierung von einem der im Fachgebiet bearbeiteten Erreger (Noroviren, Rotaviren, Hepatitisviren und Picornaviren)
in der Durchführung von Forschungsprojekten; Publikation von Forschungsergebnissen in angesehenen Zeitschriften
in der interdisziplinären, wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen
Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch C2, Englisch mind. C1
Wünschenswert
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Organisationen und fachlichen Gremien
Kenntnisse in Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Akkreditierung von Laboren
eigene Forschungstätigkeit auf virologischem Gebiet mit Charakterisierung von viralen Erregern einschließlich z. B. antiviraler Resistenz, Pathogenese und Virulenz
Kenntnisse in der Anwendung und Weiterentwicklung von modernen molekularen Methoden, wie next und 3rd generation sequencing, phylogenetischen Analysen, digital PCR
Bereitschaft und Fähigkeit zur kompetitiven Einwerbung drittmittelgeförderter Forschungsprojekte und zur Erstellung hochrangiger wissenschaftlicher Veröffentlichungen
Persönliche Kompetenzen
Innovationsbereitschaft und Offenheit für veränderte Anforderungen und Entwicklungen
Entscheidungsfähigkeit mit schnellem, entschlossenem Handeln in Krisensituationen
konzeptionelles Denken im Erfassen komplexer Situationen und bei der Entwicklung von Lösungsansätzen
Networking und Kooperation in bereichsübergreifenden Teams
Kommunikationsfähigkeit und zuvorkommendes, freundliches und wertschätzendes Verhalten gegenüber anderen
zielorientierte Leitung unter Ableitung von Maßnahmen aus Zielen sowie Planung von Konzepten zur Umsetzung
kooperative Leitung mit Steuerung und Begleitung des Teams bei der Festlegung von konkreten Zielen und Aufgaben
Mitarbeitendenmotivation durch Vertrauen in die individuellen Fähigkeiten
Diversitykompetenz in Form von wertschätzendem, respektvollem Umgang mit Personen aller Dimensionen von Diversität
Weitere Voraussetzungen
Bereitschaft zu Reisen und zur Teilnahme an internationalen Einsätzen, auch kurzfristig; gesundheitliche Voraussetzungen (Tropentauglichkeit) müssen erfüllt sein
Ausführen von Arbeiten in Sicherheitslaboren (S1, S2, S3)
Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
Darauf können Sie sich freuen
30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
unbefristete Anstellung
flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein breiter Trainingskatalog für die persönliche Weiterentwicklung
Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u. v. m.
Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
besondere Absicherung bei Dienstreisen ins Ausland in Bezug auf Sicherheit und medizinische Versorgung
Unser Angebot
Je nach Qualifikation und Erfahrung ist bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe B 1 möglich, alternativ eine Beschäftigung bis Entgeltgruppe E 15 TVöD.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und begrüßen daher besonders Bewerbungen von qualifizierten Frauen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zur StellenID 1243292 / Referenznummer 012/25 bis zum 16.02.2025 ausschließlich über www.interamt.de.
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität. Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de.
Prokurist für Bildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wer wir sindWillkommen bei der DEULA Freren – der Bildungspartner seit 1947 in Freren im Emsland! Mit über 70 Mitarbeitenden in verschiedenen Abteilungen an drei Standorten bieten wir ein umfassendes Spektrum an eintägigen bis vierwöchigen Lehrgängen oder mehrjährigen Umschulungen in verschiedenen Berufsfeldern.Ihre Aufgaben- Vertretung des Geschäftsführers
- Strategische Weiterentwicklung des Bildungsangebotes, z.B. durch neue Bildungsangebote
- Intensivierung der Kundengewinnung, z. B. durch Verfolgen von Anfragen oder Ausschreibungen seitens Arbeitsagentur, Jobcenter oder Betrieben in der Region.
- Initiierung, Planung und Durchführung von innovativen Projekten, z.B. als Projektleiter von Digitalisierungsprojekte.
- Beschleunigung der Digitalisierung in der Organisation der DEULA Freren
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen Denken und Handeln
- Erfahrungen in der erfolgreichen Entwicklung von Bildungskonzepten und der Gewinnung von Kunden
- Erfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung
- Affinität zur Landwirtschaft, insbesondere zur Land- und Kommunaltechnik
- Vielseitige, anspruchsvolle Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und multidisziplinären Teams
- Moderner Arbeitsplatz, flache Hierarchien, gleitende Arbeitszeit
- interessante Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement, Mein Dienstrad.de,
- Vergütung in Anlehnung an TV-L mit Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung gemäß VBL
- Regelmäßige Arbeitszeiten im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Bildungsangebote
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Geschäftsführer Mathias Kirchhoff, Tel. 0170 22 09 030.
Bewerbungen bitte an mathias.kirchhoff@deula.de.
DEULA Freren GmbH • Bahnhofstr. 25 • 49832 Freren
Auszubildende (m/w/d) zur Metallbauerin / zum Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionsmechanik
Jobbeschreibung
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit! Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.582 km2 großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter Website Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar sucht für den Bauhof Heilbronn zum 1. September 2025 zwei Auszubildende (m/w/d) zur Metallbauerin / zum Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionsmechanik Der Dienstort ist Heilbronn. Referenzcode der Ausschreibung 20250078_9352_9346 Dafür brauchen wir Sie: Die Tätigkeit einer Metallbauerin/eines Metallbauers beinhaltet das Herstellen von Schutzgittern, Geländern, Treppen, Türen, Toren und Abdeckungen, insbesondere: Vorfertigung von Stahl, Messing, Kupfer und anderen Werkstoffen in der Werkstatt Fachgerechte Montage von gefertigten Werken Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten z. B. an den Schleusen und Wehren Ihr Profil: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Mindestens Hauptschulabschluss Schwimmnachweis Das wäre wünschenswert: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Teamfähigkeit Interesse an den Aufgaben rund um die Bundeswasserstraße Neckar Das bieten wir Ihnen: Ausbildungsvergütung (derzeit: 1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €, 4. Jahr 1.377,59 €) Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 €/Jahr bei Besuch der Berufsschule Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von 13,29 €/Monat Zuschuss zum Deutschlandticket Jahressonderzahlung Prämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der ersten Abschlussprüfung 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr 39 Stunden/Woche Besondere Hinweise: Die Ausbildung dauert 3 1⁄2 Jahre. Die Ausbildung findet im ersten Ausbildungsjahr in der Berufsschule Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr wird die Ausbildung in der Berufsschule (Theorie) und der Werkstatt des Bauhofs Heilbronn (Praxis) durchgeführt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung zur Ausführung von handwerklichen Tätigkeiten verlangt. Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: Website Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250078_9352_9346 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link. Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis, Schwimmabzeichen Bronze und – wenn vorhanden – Praktikumsbescheinigungen) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentrale für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Website Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren (angestrebten) Schulabschluss ein. Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben. (DO:809 BHF2 A) (BG:4) Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602‐240 zur Verfügung. Ansprechpersonen: Für Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Christina Wanner (Tel: 06221 507-332) und Frau Manuela Conturbi (Tel: 06221 507‐314). Weitere Informationen unter: Website https://www.bav.bund.deAdministrative Leitung Studienzentrum (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Zentrum für Kardiologie sucht für sein Studienzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet für 2 Jahre: Administrative Leitung Studienzentrum (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden UmfeldInteressante und anspruchsvolle TätigkeitVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 13 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Planung, Vorbereitung sowie Management der GCP-konformen Durchführung von nationalen und internationalen multizentrischen klinischen Studien inkl. Einreichung von neuen Studien, Planung und Vorbereitung von AuditsVertragsmanagement, z.B. Budgetplanung und Führung von VertragsverhandlungenDisziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden des StudienzentrumsMitorganisation des klinischen StudienzentrumsBerichterstattung an die ärztliche Leitung des Studienzentrums Ihr Profil: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches, medizinisches oder vergleichbares StudiumKenntnisse in Good Clinical Practice (GCP), Erfahrung in der Planung und Durchführung klinischer StudienErfahrungen in der Budgetierung wünschenswertKenntnisse im Vertragsrecht und Qualitätsmanagement klinischer Studien wünschenswertKenntnisse von Methoden, Tools und Techniken des Projekt- und ProzessmanagementsFähigkeit zur effizienten und schnellen Einarbeitung in neue SachverhalteSehr gute EnglischkenntnisseErfahrung in der Datenanalyse und gute IT-Kenntnisse Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Prof. M. Hell, Tel.: 06131 17-6794. Referenzcode: 50229777 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungWissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) als Innovationsmanager/in insbesondere für den Bereich Forschungssupport
Jobbeschreibung
Wiss. Mitarbeiter / Wiss. Mitarbeiterin (w/m/d) als Innovationsmanager/in insbesondere für den Bereich Forschungssupportzum nächstmöglichen Zeitpunkt · Vollzeit · befristet bis zum 31.12.2025 · je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu E 13 TV-L · Einsatzort HerneDie Hochschule Bochum, die Fachhochschule Dortmund und die Westfälische Hochschule in Gelsenkirchen, die drei großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Ruhrgebiet, vertiefen ihre Kooperation in Studium, Forschung und Transfer unter dem gemeinschaftlichen Dach der Hochschulallianz Ruhr, um ihre Potenziale noch besser und systematischer zu nutzen. Im Zentrum steht die Intensivierung der Zusammenarbeit in den Clustern Forschungsförderung, Internationalisierung und wissenschaftliche Weiterbildung. Der Aufbau dieser strategischen Hochschulkooperation wird von der Stiftung Mercator gefördert. Es gibt eine zentrale Geschäftsstelle in Herne.
Das erwartet Sie
Identifikation von Trends, Innovationen und Forschungsbedarfen, v. a. zu den Themen Energie, Mobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Entwicklung und Implementierung neuer Ideen und Ansätze für Kooperationen sowie dazu notwendiger Prozesse und Formulierung von Förderanträgen für die Projektideen unter der Einbindung aller relevanten Partner
Erstellen von Förderanträgen einschließlich der inhaltlichen und redaktionellen Erstellung von Projektbeschreibungen
Inhaltliche und organisatorische Konzeption und Evaluation von Innovationsformaten der Hochschulallianz in Abstimmung mit dem Projektteam und im Austausch mit den Allianzpartnern, z. B. Hackathons, Design Sprints und interaktive Veranstaltungen
Vorbereitung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation der Innovationsformate und Veranstaltungen
Aufbau und Pflege eines Netzwerkes der relevanten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik, Teilnahme an regionalen und überregionalen Fach- und Netzwerkveranstaltungen
Das bringen Sie mit
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Fähigkeiten durch langjährige Berufserfahrung, idealerweise in thematisch relevanten Bereichen, wie Forschungsförderung, Innovation Management oder Business Development
Strukturierte, analytische, proaktive Persönlichkeit mit lösungsorientierter Arbeitsweise
Know-how im Projektmanagement
Erfahrung beim Anwenden von Innovationsmethoden und co-kreativem Arbeiten, gern im unternehmerischen Umfeld
Akquisitions- und Überzeugungsvermögen
Kommunikations- und Organisationstalent
Team- und Zielgruppenorientierung
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.02.2025 auf unserem Online-Bewerbungsportal (https://www.w-hs.de/stellenangebote-der-hochschule/).
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und begrüßen daher Bewerbungenvon Kandidatinnen ganz besonders.
Noch Fragen?
Melden Sie sich dazu einfach bei Herrn Prof. Dr. Michael Brodmann 0209/9596-355 oder per E-Mail an vp.brodmann@w-hs.de.
Kreative Fachkraft für individuelle Kinderentwicklung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Jedes Kind ist ein kleiner Entdecker!Manche stürmen mit großen Schritten voran, andere erkunden die Welt leise und neugierig. In der Kinderresidenz schaffen wir einen magischen Ort, an dem jedes Kind seine Abenteuer erleben kann.Wir suchen dich, um unser zauberhaftes Team zu verstärken!
Erzieher / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit für unseren Kindergarten
Warum die Kinderresidenz der perfekte Ort ist:
- Für die Kinder: Hier werden sie in kleinen, altersgemischten Gruppen liebevoll betreut und individuell gefördert. Ob beim Basteln, Singen oder Spielen – bei uns kann jedes Kind seine Talente entdecken und entfalten.
- Für die Eltern: Wir verstehen die Bedürfnisse der Eltern nach Flexibilität und setzen diese in maßgeschneiderte Angebote um. So können sie sicher sein, dass ihre Kinder in den besten Händen sind.
- Ein Herz voller Einfühlungsvermögen und Liebe für Kinder
- Kreativität und Flexibilität, um auf jede Situation spielerisch zu reagieren
- Ein feines Gespür für die kleinen und großen Bedürfnisse der Kinder
- Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen
- Lust auf Weiterentwicklung und die Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen
- Kleine, familiäre Kindergruppen, in denen jedes Kind zählt
- Ein herzliches und unterstützendes Team, das zusammenhält
- Dein Engagement wird wirklich geschätzt und gefördert
- Teamarbeit im Kindergarten oder in der Krippe, wo jeder Tag ein neues Abenteuer ist
- Voll- oder Teilzeitanstellung, die zu deinem Leben passt
- Attraktive Vergütung nach TVöD, BAV, BKV, 13. Monatsgehalt und Bonus
Am liebsten per Mail an: Verwaltung@kinder-residenz.de
Erste Fragen beantworten wir gerne unter: 06196-6522195
Kinderresidenz gGmbH | Am Bahnhof 2 | 65812 Bad Soden am Taunus | www.kinder-residenz.de
Folge uns auch auf Facebook und Instagram
Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Kommunalunternehmen Bad Wiessee AdöR hat derzeit einen Wohnungsbestand von ca. 180 Wohnungen und sucht ab sofort oder spätestens zum 01.05.2025 unbefristet in Teilzeit 20-25 Wo.-Stunden eine(n) Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte: • Beratung von Wohnungsinteressenten, Mitwirkung bei Wohnungsvergaben • Wohnungsbesichtigungen, -übergaben und -abnahmen • Begehung und Kontrolle bei den Wohnungsanlagen, Anleitung und Überwachung der Hausmeistertätigkeiten • Vergabe von Reparaturaufträgen und Bearbeitung von Schadensfällen • Mithilfe bei der Erstellung der Heiz- und Betriebskostenabrechnungen • Allgemeine Tätigkeiten der Hausverwaltung wie z. B. Schlüsselverwaltung, Anliegen der Mieter bearbeiten, jährliche Wartungstermine beauftragen, Überwachung und Nachbestellung der Heizöl- und Pelletsbestände • Arbeiten mit dem Fachprogramm Axera: Auftragsvergabe, Vertrags- und Bestandspflege • Arbeiten mit dem Fachprogramm TerraWinMie für die Verwaltung der Gemeindeliegenschaften Ihr Profil: • Fachspezifische Ausbildung in der Wohn- und Immobilienwirtschaft und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einem Immobilienbüro oder einer Hausverwaltung • Kenntnisse/Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in die gängigen Immobilien-Fachprogramme • Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, dienstleistungsorientiertes Handeln, Teamfähigkeit Unsere Leistungen: • Leistungsgerechte Bezahlung, angelehnt an den TVöD in einem verwaltungsnahen, aber eigenständigen Unternehmen • Eigenverantwortliches Aufgabengebiet • Sicherheit des öffentlichen Dienstes, gute Fortbildungsmöglichkeiten, angenehmes Betriebsklima Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 28.02.2025, gerne auch per E-Mail in einer PDF-Datei (keine anderen Dateiformate), an folgende Adresse: Kommunalunternehmen Bad Wiessee AdöR, Herrn Anton Bammer, Sanktjohanserstr. 12, 83707 Bad Wiessee; E-Mail: a.bammer@bad-wiessee.de Reichen Sie bitte nur Kopien, keine Originale ein. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet, sondern nach Entscheidung über die Bewerbung vernichtet. Reisekosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.Ihr Profil: Fachspezifische Ausbildung in der Wohn- und Immobilienwirtschaft und/oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einem Immobilienbüro oder einer Hausverwaltung. Kenntnisse/Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in die ...Altenpfleger (m/w/d) Fördergruppe
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft.
- Neben der Pflege und medizinischen Versorgung, legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen.
- Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen.
Das bieten wir Ihnen:
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.
Professur (W2) im Lehr- und Forschungsgebiet Soziale Arbeit
Jobbeschreibung
mit dem Schwerpunkt Professionsentwicklung zu besetzen.Ihre Aufgaben:Sie vertreten das Lehrgebiet der Sozialen Arbeit mit der ausgewiesenen Expertise in der Professionsentwicklung und in den Theorien der Sozialen Arbeit. Ihre Kenntnisse in Praxisforschung und Sozialer Arbeit als angewandter Wissenschaft bringen Sie didaktisch versiert und diversitätssensibel in Lehre und Forschung ein.
Wir erwarten Erfahrung in der anwendungsbezogenen Forschung in mindestens einem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit. Die Lehre ist schwerpunktmäßig im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit vorgesehen und auch in anderen Bachelor- und Masterstudiengängen der EvH möglich.
Darüber hinaus erwarten wir eine einschlägige Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit mit einer entsprechenden fachlichen Expertise.
Wünschenswert ist eine Zusatzqualifikation in Beratung oder Supervision.
Als engagierte_r Kolleg_in wirken Sie in der Hochschulselbstverwaltung mit.
Ihr Profil:
Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Diese sind insbesondere ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer überdurchschnittlichen, thematisch einschlägigen Promotion nachgewiesen wird und eine mindestens fünfjährige berufliche Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt wurden
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt Sozialpädagogik) und/oder einen vergleichbaren Abschluss
Sie gehören der Evangelischen Kirche an
Sie verfügen über Erfahrungen in der Hochschullehre und haben die Bereitschaft zur Lehre in englischer Sprache
Sie wirken engagiert mit an der Weiterentwicklung des Forschungs- und Lehrangebotes
Sie haben eine Affinität zu digitalen und hybriden Lehrangeboten, welche die Präsenzlehre sinnvoll ergänzen
Wir bieten:
Es erwarten Sie internationale, kooperative und interdisziplinäre Perspektiven, ein familienfreundliches Umfeld, ein gutes soziales Miteinander und eine diversitätssensible Haltung des Kollegiums
Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer eines Jahres auf Probe zur Feststellung der pädagogischen Eignung. Danach ist, bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen, die Berufung in das Kirchenbeamtenverhältnis auf Lebenszeit, andernfalls in ein Angestelltenverhältnis vorgesehen
Die EvH Bochum setzt sich auf Basis christlich humanitärer Werte für Menschenrechte, Demokratie, Diversität, soziale Inklusion sowie Familienfreundlichkeit ein. Sie hat sich die strategischen Ziele der Chancengleichheit, Barrierefreiheit und Internationalität gesetzt. Sie versteht sich als eine weltoffene Hochschule und tritt für personelle Vielfalt ein. Die Ausschreibung wendet sich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d). Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Bewerber_innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Rektorin der EvH Bochum und nutzen Sie hierzu ausschließlich das Online-Bewerbungsformular.
Auskünfte erteilen das Dekanat des FB I: Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie, Tel. 0234 36901-170, und die Vorsitzende der Berufungskommission Frau Prof. Dr. Kristin Sonnenberg (Sonnenberg@EvH-Bochum.de).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 17.02.2025.
EvH-Bochum.de
Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie Bodensee (m/w/d) im Großraum Baden-Württemberg – RefNr. 27093
Jobbeschreibung
Weiterbildung in der Unfallchirurgie und Orthopädie sowie speziellen UnfallchirurgieGebiet:Baden-Württemberg
Arbeitgeber:
Das Krankenhaus ist ein zukunftsfähig aufgestelltes Haus der Grund- und Regelversorgung und verfügt über ca. 300 Betten. Jährlich werden von unseren Mitarbeitern die Patienten der Region sowohl ambulante als versorgt. Die Klinik versorgt Patient:innen in den Fachabteilungen Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie mit dem Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie HNO-Heilkunde.
Die Stadt bietet einen hohen Freizeitwert und schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte mit excellenter Verkehrsanbindung.
Stellenbeschreibung:
Unser Kunde, ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) zur Unterstützung der Abteilung.
Die Klinik sorgt ist modern ausgestattet und verfügt über alle wichtigen Fachbereiche der Grund und Regelversorgung. Die Abteilung der Unfallchirurgie und Orthopädie ist in der Region bekannt für die kompetente PAtientenversorgung. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Dadurch können Sie sich sehr individuell entwickeln und Ihre Kenntnisse, Talente sowie Ideen einbringen und umsetzen.
Das Klinikum liegt in einer attraktiven Stadt mit hohem Freizeitwert. Dafür sorgt die regionale Lage mit Nähe zu Bergen und Bodensee und guter Erreichbarkeit der Skigebiete in der Schweiz und Österreich. Für Familien sind alle Schularten am Ort vorhanden. Ein breites Angebot an indoor und outdoor Aktivitäten runden das Angebot ab.
Ihre Aufgaben:
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) erwartet Sie:
- kompetente Betreuung von Patient:innen aus der Orthopädie, Unfall und Wirbelsäulenchirurgie
- Assistenz bei Operationen, ggf. eigenständige Operationen
- Mitarbeit in den Spezialsprechstunden
- BD-Einsatz in der Notfallmedizin
Das sollten Sie als Assistenzarzt Unfallchirurgie Und Orthopädie (m/w/d) mitbringen:
- Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Verantwortungsbewusstsein und Interesse am Fachgebiet und
idealerweise mit Wunsch auf Spezialisierung in der Wirbelsäulenchirurgie - Idealerweise bereits absolvierter ATLS-Kurs und Fachkunde Strahlenschutz
- Vorerfahrung und EDV-Kenntnisse mit Grundlagen der Kodierung wünschenswert
Als Assistenzarzt Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) profitieren Sie von:
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
- Möglichkeit an der Klinik als Notarzt tätig zu werden
- strukturierte Weiterbildung und Rotation
- finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- individuelle Förderung in einem starken Team
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 27093 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Anlagentechniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bewerbungsmanagement -- Meister*in Betriebstechnik in der Gebäudetechnik (Elektrotechniker*in, Lüftungstechniker*in, Sanitärtechniker*in)KENNZIFFER 090A/24
- STARTDATUM NÄCHSTMÖGLICH
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
HOCHSCHULVERWALTUNG FACILITY MANAGEMENT
- MEISTER*IN BETRIEBSTECHNIK IN DER GEBÄUDETECHNIK
BEZAHLUNG EG 9a TV-L
BEWERBUNGSFRIST 17.01.2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.
WIR ÜBER UNS
In der Hochschulverwaltung ist die Gebäudetechnik ein Team im Servicebereich Facility Management. Der Zuständigkeitsbereich der Gebäudetechnik umfasst die gebäudetechnischen Anlagen aller HAW-Standorte im Stadtgebiet und besteht zurzeit aus 14 Mitarbeitenden.
Als Mitglied des Teams Gebäudetechnik sind Sie die Schnittstelle zwischen Laborbetrieb und gebäudeseitiger Infrastruktur. Sie organisieren Prüfungen, Instandhaltungen und Instandsetzungen an labortechnischen Anlagen am Campus Berliner Tor und sind ein wichtiger Baustein für einen sicheren Laborbetrieb.
IHRE AUFGABEN
- Schnittstelle Gebäudebetrieb zum Laborbetrieb
- Organisation und Beauftragung von Wartungen/Prüfungen und Reparaturen im Laborumfeld
- Beratung bei Instandsetzungs-/Instandhaltungsmaßnahmen im Laborbereich
- Unterstützung beim Betrieb der haustechnischen Anlage der HAW Hamburg, insbesondere beim Betrieb der Gebäudeleittechnik (GLT)
- Vertretung der Interessen des Facility Managements/der Gebäudetechnik im Rahmen des Prozesses „Beschaffung wissenschaftlicher Geräte“
- abgeschlossene Meisterausbildung in einem elektrotechnischen, lüftungstechnischen oder sanitärtechnischen Beruf oder eine vergleichbare Meisterausbildung und
- Fähigkeit auf Leitern, Gerüsten sowie in großer Höhe oder bei beengten Platzverhältnissen ohne Einschränkungen arbeiten zu können sowie keine Einschränkungen beim Heben und Tragen von Lasten
- Praxiserfahrung im Betrieb/Steuerung von rechnergestützten (DDC/GLT) elektrischen, maschinenbautechnischen Anlagen der Haustechnik, z.B. raumlufttechnischer (RLT)-Anlagen, Heizung, Sanitär, Elektrotechnik
- Praxiserfahrung in der Errichtung und Prüfung sanitär-, lüftungs-, elektrotechnischer bzw. nutzungsspezifischer und verfahrenstechnischer Anlagen
- Erfahrung in der Anwendung von DIN-/VDE-Richtlinien sowie VDMA-/AMEV-Wartungsrichtlinien
- Kenntnisse des öffentlichen Bau- und Vergaberechts, wie z. B. HBauO, VstVO sowie VOF, VOB, VOL etc
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, gute Deutschkenntnisse (vergleichbar B2 GeRS)
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:
Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung
- Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne
- Tino Bartrow, T + ,
- Lisa Rühle, T + ,
WISSENSCHAFTEN HAMBURG
Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d), Monteur (m/w/d)
Jobbeschreibung
Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d), Monteur (m/w/d) Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Ihre Aufgaben Montagearbeiten (Neuverlegung, Reparatur und Wartung) an Gas- und Wassernetzen und in Anlagen Durchführung von Wartungs- und Inspektionsarbeiten Schweißarbeiten an PE- und Stahl-Leitungen Teilnahme an der Rufbereitschaft zur StörungsbeseitigungIhre Qualifikationen Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d), Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d) oder in einem vergleichbaren anerkannten technischen Beruf Gültiger Führerschein (mindestens Klasse B) Serviceorientiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, BelastbarkeitWir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Ihre Ansprechpartnerin Frau Senka Peker Stadtwerke Reutlingen GmbH Externe Beraterin PersonalwirtschaftTelefon: 07121/582-3941 Bewerben Sie sich jetzt!Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft.Jetzt bewerbenPostbote für Pakete und Briefe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Bei Post & Paket Deutschland – der Post- und Paketdienstleister von Deutsche Post und DHL – befördern wir täglich etwa 49 Millionen Briefe und rund 6,7 Millionen Pakete. Das sind beeindruckende Zahlen. Aber nicht annähernd so beeindruckend wie die großartigen Leistungen unserer Mitarbeiter:innen, die das jeden Tag möglich machen: die Zusteller:innen, die Beschäftigten im Lager, die Lkw-Fahrer:innen und viele mehr. Alle arbeiten Hand in Hand, damit jedes Paket schnell bei unseren Kund:innen und jeder Brief sicher im Briefkasten landet.Wir sind ein großes, vielfältiges und starkes Team, das Tag für Tag Außergewöhnliches leistet und Millionen Menschen in ganz Deutschland glücklich macht. Werde Postbote für Pakete und Briefe in WaldbüttebrunnWas wir bieten
- 17,60€ Tarif-Stundenlohn inkl. 50% Weihnachtsgeld und regionale Arbeitsmarktzulage
- Weitere 50% Weihnachtsgeld im November
- Bis zu 332 € Urlaubsgeld
- Du kannst sofort befristet und unbefristet in Vollzeit starten, 38,5 Stunden/Woche
- Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Auslieferung an 5 Werktagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer , am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#jobswürzburg
#postbotewuerzburg
#paketewuerzburg
#jobsnlwuerzburg
#kampagnenwü
#F1Zusteller
Facharzt Anästhesiologie Region Berlin (m/w/d) im Großraum Berlin – RefNr. 28346
Jobbeschreibung
Fachkrankenhaus, Berlin, Metropolregion, Lehrkrankenhaus, Standort, gutes ArbeitsklimaGebiet:Berlin
Arbeitgeber:
Unser Kunde ein Fachkrankenhaus in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Der Standort des Krankenhauses weist einen hohen Freizeitwert und eine gute Lebensqualität auf. Es erwarten Sie moderne Freizeiteinrichtungen, eine Vielzahl an kulturellen Freizeitangeboten und zahlreiche Sehenswürdigkeiten in der Region.
Stellenbeschreibung:
In der Klinik werden jährlich ca. 7000 Narkosen durchgeführt. Diese Narkosen verteilen sich auf verschiedene Fachbereiche, darunter Orthopädie, Unfallchirurgie und oder Wirbelsäulenchirurgie. Das Krankenhaus bietet ein breites Spektrum an Anästhesieformen und betreut eine Vielzahl von Eingriffen, von kleineren ambulanten Operationen bis hin zu komplexen stationären Eingriffen.
Die Abteilung der Anästhesiologie ist mit den neusten Überwachungs- und Beatmungssystemen, die eine präzise Steuerung und Überwachung der Anästhesie ermöglichen ausgestattet.
Ihre Aufgaben:
Als Facharzt Anästhesie ( m/w/d) erwartet Sie:
- selbstständige Durchführung aller gängigen Anästhesieverfahren mit einem hohen Anteil an Regionalanästhesie
- perioperative Betreuung der Patienten und Patientinnen in der Anästhesiesprechstunde, im Aufwachraum und auf der IMC
- Akutschmerzdienst
- Teilnahme an Zwischen-, Spät- und Rufdiensten; grundsätzlich keine Bereitschaftsdienste
Das sollten Sie als Facharzt Anästhesie (m/w/d) mitbringen:
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamgeist
- ein hoes Maß an Verantwortungsbereitschaft und Kompetenz
- die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
- Engagement bei der Gestaltung udn Optimierung von Arbeits- und Veränderungsprozessen
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Berufserfahrung im Bereich Regionalanästhesie, Schmerztherapie und Zusatzbezeichnung Intensivmedizin ist erwünscht
Als Facharzt Anästhesie (m/w/d) profitieren Sie von :
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem multidisziplinären , offenen Team
- qualifizierte Einarbeitung
- geregelte Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit
- attraktive Konditionen nach AVR DWBO
- regelmäßige Steigerungen des Entgelts nach AVR DWBO
- 30 Tage Urlaub
- eine jährliche Sonderzahlung
- Kinderzuschlag
- eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- Vermögenswirksame Leistung
- Jahresarbeitszeitkonto und Langzeitarbeitszeitkonto
- Dienstbefreiung bei verschiedenen Anlässen möglich
- Beihilfen bei Krankheits-, Geburts- und Todesfällen
- umfangreiches internes Fortbildungsangebot
- Job Rad und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote, sowie beim Shoppen und Kultur
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 28346 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme Unteres Management
Jobbeschreibung
Kreiskrankenhaus Osterholz -- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale NotaufnahmeDas Kreiskrankenhaus Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor, Anästhesie und Intensivmedizin sowie einem Medizinischen Versorgungszentrum mit Praxen für Chirurgie, Orthopädie, Gastroenterologie, Kardiologie, Pädiatrie und Urologie. Unsere 490 Mitarbeitenden versorgen jährlich ca. 7.000 stationäre und 47.000 ambulante Patientinnen und Patienten.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- Ärztliche Leitung (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme
Ein hoch qualifiziertes, interdisziplinäres Team, bestehend aus Ärzten und Pflegepersonal aus der Chirurgischen und Inneren Abteilung, steht für die schnellst- und bestmögliche Versorgung unserer Patienten bereit.
In der ZNA werden alle Patienten nach der Schwere ihrer Erkrankung und nicht nach der Reihenfolge ihres Eintreffens behandelt. Hierfür setzen wir ein modernes Triage-System zur Ersteinschätzung ein.
Wir bieten
- Unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Haus
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA und zusätzliche Altersversorgung
- Umfangreiche in- und externe Fortbildungen mit Kostenübernahme
- Gesundheitsmanagement, Firmenfitness, Fahrradleasing, krankenhauseigene Cafeteria
- Kostenlose Parkplätze, überdachte Fahrradstellplätze mit E-Bike-Lademöglichkeit
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit langjähriger Berufserfahrung
- Vorhandene Zusatz-Weiterbildung für Klinische Akut- und Notfallmedizin
- Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Patientenorientiertes und wirtschaftliches Handeln
Jetzt bewerben
- KREISKRANKENHAUS OSTERHOLZ
- Am Krankenhaus 4 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
- www.kreiskrankenhaus-osterholz.de
Techniker / Meister Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mehr Zeit für das, was wirklich zählt - Techniker/Meister für Elektrotechnik am Uniklinikum Würzburg
Wir bieten:
- Geregelte Arbeitszeiten (38,5 Stunden/Woche) mit Gleitzeit und 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Weiterentwicklung: Wir fördern Ihre Karriere mit maßgeschneiderten Weiterbildungen und regelmäßigen Entwicklungsprogrammen – Kosten übernehmen wir.
- Als Unternehmen des öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen maximale Sicherheit.
- Gesundheit und Sport: Profitieren Sie von unseren vielfältigen Gesundheits- und Sportangeboten.
- Ein gutes Betriebsklima in einem hochmotivierten und kollegialen Team
- verankert in unserem Leitbild stehen wir für Qualität, Innovation und Patientenzufriedenheit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Meister (Handwerk/Industrie) oder Techniker Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse in einschlägigen Normen, Gesetzen und Verordnungen.
- Erste Erfahrungen in der Personalführung sind wünschenswert.
- Sie arbeiten strukturiert, sind technikaffin und haben Freude an neuen Technologien
Ihre Aufgaben
- Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur allgemeinen Stromversorgung (Gebäudehauptverteilungen, Netzersatzanlagen, BSV-Anlagen) sowie von mess-, steuer- und regelungstechnischen Anlagen der Haustechnik.
- Planung und Überwachung von Wartungsarbeiten, Instandsetzungen und Störungsbeseitigungen, sowohl durch internes Personal als auch durch Fremdfirmen.
- Betreuung diverser Bussysteme wie KNX, BacNet, etc.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
- Unterstützung unseres Teams in der Rufbereitschaft (ca. 6-mal pro Jahr, nach Einarbeitung).
Jörn Braungardt
Geschäftsbereichsleitung
Tel: +49931 201 55500
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d) mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS)
Jobbeschreibung
Bei der Stabsstelle Informationstechnologie der Zentralverwaltung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer oder eines IT-Systemadministratorin/-Systemadministrators (w/m/d)mit Schwerpunkt Dokumentenmanagementsystem (DMS) in Vollzeit zu besetzen.Die Stabsstelle fungiert als Serviceeinrichtung für alle IT-Belange der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralverwaltung der JMU. Der Betrieb der Server-Systeme für das Campusmanagement-, das Dokumentenmanagement- und das ERP-System sowie der IT-Support ist ein Schwerpunkt der zu erledigenden Aufgaben der Stabsstelle. Es erwarten Sie folgende Aufgaben:Betreuung der IT-Landschaft der Zentralverwaltung (PC, Server, Virtualisierung, Drucker etc.) Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Fachabteilungen bei IT-Fragestellungen Installation, Konfiguration und Update der PC-Arbeitsplätze und Windows-Server Administration, Überwachung und Wartung des Dokumentenmanagementsystems Analyse und Bearbeitung der technischen und fachlichen Anforderungen in DMS-Projekten Mitarbeit in IT-Projekten (z. B. Einführung neuer Applikationen oder IT-Verfahren) Unterstützung bei der Auswahl und Beschaffung von Hard- und Software Kommunikation mit externen DienstleisternSie bringen folgende Voraussetzungen und Qualifikationen mit:
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation eine mehrjährige Berufserfahrung mit Dokumentenmanagementsystemen und in der IT-Administration sehr gute IT-Kenntnisse und ein ausgeprägtes Interesse an unterschiedlichen Fachthemen Erfahrung in den Bereichen PC-Betreuung, Virtualisierung (VMware) und Datenbankbetreuung idealerweise Erfahrung im Bereich der SAP-Basis Administration hohes Engagement und eine strukturierte, selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise ausgezeichnetes Kommunikationsvermögen
Wir bieten Ihnen:
eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung nach TV-L selbstständiges Arbeiten in einem kollegialen Team flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit nach dienstlichen Erfordernissen Möglichkeit der Aufgabenerfüllung im Homeoffice umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements und die Teilnahme am Hochschulsport eine direkte Anbindung an den ÖPNV und kostenlose Parkplätze vor der Tür
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 10. Februar 2025 bevorzugt per E-Mail und in einem PDF-Dokument unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums an den Leiter der Stabsstelle Informationstechnologie der ZentralverwaltungHerrn Andreas VolpertSanderring 2, 97070 Würzburgandreas.volpert@uni-wuerzburg.de Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.
Fullstack-Softwareentwickler (m/w/d) Java / TypeScript
Jobbeschreibung
Die KDO ist ein zukunftsgerichtetes IT-Unternehmen im kommunalen Umfeld und mit modernsten Technologien und Fachanwendungen vertraut. Als Arbeitgeber mit Sitz im Herzen Oldenburgs stehen wir für Sicherheit, Flexibilität und ein wertschätzendes sowie hilfsbereites Miteinander. Wir suchen kreative Köpfe mit Leidenschaft für IT, die gemeinsam mit uns lösungsorientiert, innovativ und professionell die digitale Zukunft der Kommunen gestalten.Fullstack-Softwareentwickler (m/w/d) Java / TypeScript(Kennziffer 2024-82)
Das sind deine Aufgaben:
In einer agilen Umgebung entwickelst du gemeinsam im Team kunden- und projektorientierte Lösungen
Du konzipierst und programmierst innovative Softwarelösungen in Java und TypeScript
Du entwickelst Fachverfahren auf Basis von OSGi, TypeScript und Angular mit Fokus auf UI
Du gestaltest aktiv die Frontend-Entwicklung mit und bringst deine Ideen ein
Das bringst du mit:
Du hast ein abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung - alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation
Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in den genannten Technologien mit und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln
Du hast fundierte Kenntnisse im JavaScript-Tooling (Node.js, NPM) sowie in responsiven Webanwendungen
Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in verschiedenen Datenbanken (z. B. Oracle, SQL-Server)
Du arbeitest gerne im Team, bist lösungsorientiert und motiviert, durch neue Ideen und Weitblick zur Verbesserung unserer Software beizutragen
Gute Deutschkenntnisse sowie eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab
Das erwartet dich:
Eine auf dich abgestimmte Einarbeitung, enge Probezeitbegleitung und ein persönlicher Pate
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells mit Homeoffice-Option
Ein moderner und top ausgestatteter Arbeitsplatz im Rahmen des Flex-Office
Hilfsbereites Arbeitsumfeld mit respektvollem Umgang und wertschätzendem Miteinander
Entwicklungsmöglichkeiten durch zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen und regelmäßige Kompetenzgespräche
Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Hansefit, Gesundheitsevents, externe Beratungsangebote
Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen, z. B. Altersvorsorge, Kinderbetreuungskosten u. v. m.
Möchtest du mit uns die digitale Zukunft der Kommunen gestalten?
Dann freuen wir uns über deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer über unser Bewerberportal .
Für Fragen stehen wir dir unter der Telefonnummer 0441 9714-231 oder per E-Mail unter karriere@kdo.de gerne zur Verfügung.
Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
Elsässer Straße 66 | 26121 Oldenburg | www.kdo.de
Die KDO ist vielfältig: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter und religiöser Weltanschauung!
W2-Professur „Lasermaterialbearbeitung“
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser-und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen
- W2-Professur "Lasermaterialbearbeitung"
- Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor
- Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter
- Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter
- Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern
- Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule
- Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über
- Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten
- Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an junge Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen
- Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird
- Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung
- Pädagogische und didaktische Eignung
- Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten
- Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten
Wir bieten Ihnen
- Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum
- Inspirierendes Arbeitsumfeld
- Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter
Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ().
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit für die Tagespflege
Jobbeschreibung
Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V. sucht für die Tagespflege Niederwerrn einePflegefachkraft (m/w/d)(in Teilzeit)Infos zur Diakonie unter http://www.diakonie-schweinfurt.de.
Ihr Profil:
- Erfahrung in der teilstationären Betreuung und Pflege
- Engagierte und belastbare Persönlichkeit
- Teamfähigkeit
- Freude im Umgang mit Menschen
- Identifikation mit den christlichen Werten
Wir bieten:
- Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung
- Interne und externe Fortbildungen sowie fachliche Begleitung
- Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
- Beihilfeversicherung
- 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester)
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
Diakonie-Tagespflege Niederwerrn
Frau Oxana Minnich
Schweinfurter Str. 113; 97464 Niederwerrn
Tel.: 09721/4737320
E-Mail: TP-Niederwerrn@diakonie-schweinfurt.de.
Pflegedienstleitung (m/w/d) stationäre Pflege
Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.
Frankfurt am Main
01.02.2025
Jobbeschreibung
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen. PFLEGEDIENSTLEITUNG (M/W/D) STATIONÄRE PFLEGE(VOLLZEIT 38,5 STD./ WOCHE - UNBEFRISTET)Werde ein wichtiger Teil eines starken Teams und starte mit uns durch! Starte ab 01.06.2025 in unserer stationären Pflegeinrichtung, dem August-Stunz-Zentrum durch. Fang gleich heute mit deiner Bewerbung an als: Pflegedienstleitung (m/w/d)Auf das kannst du dich bei uns freuen:
Finanzielle Wertschätzung für deine wertvolle Arbeit: Hier winkt dir eine großzügige Vergütung nach TVöD – P15 (63.500€ - 78.200€ p.a., ohne Zulagen), inklusive einer Jahressonderzahlung und zuzüglich einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK). Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen dich bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen. Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommst du nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es dich in deinem wohlverdienten Feierabend verschlägt. Elektroantrieb für den Drahtesel: Wir ermöglichen unseren Mitarbeitern (m/w/d) exklusives E-Bike-Leasing – auch zur privaten Nutzung. Deine Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet dir viele Möglichkeiten, dich fit und gesund zu halten. Wähle das Passende für dich aus. Zusätzliche Corporate Benefits: Du hast die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
Bei uns bist du richtig, wenn diese Aufgaben zu dir passen:
Organisation und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Einrichtung Mitarbeiter (m/w/d) -Führung unter Beachtung der Arbeitsschutzgesetze, der Tarif- und Arbeitsverträge und anderer auf die Arbeitsverhältnisse anzuwendenden gesetzlichen Bestimmungen Personalplanung und Personalentwicklung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben, der erforderlichen Kompetenzen und Qualifikationen im Pflegebereich; Teilnahme an den entscheidenden Gremien der Einrichtung und einrichtungsübergreifenden Facharbeitskreisen bzw. Arbeitsgruppen sowie die Mitwirkung bei der Öffentlichkeits- und Gemeinwesenarbeit sowie aktive Beteiligung an der Organisations- und Verbandsentwicklung Kooperative Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und Stabstellen der Johanna-Kirchner-Stiftung und des AWO Kreisverbandes Frankfurt am Main e.V. Umsetzung der Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems
Das hier ist dein Job, wenn du Folgendes mitbringst:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft EineaAbgeschlossene Weiterbildung als “Leitende Pflegefachkraft“ mit einem Umfang von 460 Stunden gemäß § 71 SGB XI Einschlägige Berufserfahrung als Pflegefachkraft sowie erste Führungserfahrung innerhalb der Altenhilfe Erste Erfahrungswerte in der Weiterentwicklung von Organisationsprozessen Sehr gute MS-Office Kenntnisse Kommunikative und integrierende Persönlichkeit
Hol dir jetzt deinen Job und werde Teil der AWO! Werde AWOnaut!
Bewirb dich bis zum 26. Februar 2025 ganz unkompliziert mit folgender ID-Nummer: ASZ 01/2025-273 und deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage, per Whatsapp oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, deinen neuen Job oder dieser Ausschreibung kannst du dich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V. Johanna-Kirchner-Stiftung Henschelstraße 11 60314 Frankfurt am Main
Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly 069 298901-629bewerbung@awo-frankfurt.de E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Chefärztin / Leitende Ärztin (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum für Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtmedizin, Psychosomatik und Neurologie sind wir Spezialisten für das regionale Einzugsgebiet von über 1⁄2 Million Menschen in Wuppertal, Remscheid und Velbert.Wir suchen ab Herbst 2025 eine Chefärztin / Leitende Ärztin (m/w/d)für die Neurologische Klinik am Standort Remscheid
Im Rahmen einer Altersnachfolge suchen wir eine neue Chefärztin / einen neuen Chefarzt (m/w/d) in leitender Position für den Teilbereich bzw. die Abteilung der Neurologie. Die neue Stelleninhaberin (m/w/d) sollte das persönliche Format für eine chefärztlich leitende Tätigkeit mitbringen, Verantwortung übernehmen und im Rahmen der Vorgaben die Krankenhausplanung weiterentwickeln.
Die psychiatrische Klinik gliedert sich in insgesamt fünf Abteilungen auf. Die Stiftung Tannenhof leistet weiterhin die psychiatrische Pflichtversorgung für Remscheid, Wuppertal und Velbert-Langenberg.
Ihre Aufgaben ...
beinhalten eine umfassende eigenverantwortliche operative und organisatorische Steuerung des Klinikbereichs mit Personalführung, fachlicher Leitung der Behandlungsangebote sowie Übernahme der medizinischen Verantwortung für den Neurologiebereich. Im Klinikbereich Neurologie werden Patienten mit allen neurologischen Erkrankungen nach modernen Methoden diagnostiziert und auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand behandelt. Das gilt für die Therapie von akuten Erkrankungen ebenso wie für die Behandlung chronischer neurologischer Beschwerden.
Weitere Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
die ökonomische Verantwortung für die verschiedenen Sektoren, inklusive Personalsteuerung im Hinblick auf die PpUGV
die Optimierung der Prozesse in Zusammenarbeit mit dem Pflegebereich und den Spezialtherapeut*innen
eine ergebnisorientierte Mitarbeit in interdisziplinären Projekten zur Weiterentwicklung der Neurologischen Klinik und des Krankenhauses
Kontaktaufbau und Netzwerkpflege zu niedergelassenen Ärzten, Behörden und Beteiligten des Gesundheitswesens
interne sowie externe Repräsentation der Klinik in Gremien und in der Öffentlichkeitsarbeit
Gewährleistung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität in der Klinik
die Sicherstellung der neurologischen Vollversorgung in der Region, auch unter eigenem persönlichen Einsatz in der Patientenbehandlung
die Weiterentwicklung der regionalen Versorgungsstrukturen mit Ausweitung des ambulanten Angebotes in Verbindung mit flexiblen und mobilen Versorgungsmodellen im Sinne einer sektorenübergreifenden Versorgung sowie Ausbau einer qualitativ hochwertigen durchgängigen Behandlungskonstanz
Mitwirkung am Digitalisierungskonzept in Bezug auf Behandlungsdokumentation, Patientenakte und Archiv sowie Integration digitaler Behandlungs- und Beratungskonzepte im ambulanten und stationären Bereich
die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Aus- und Weiterbildung von Studierenden, Ärzten und Ärztinnen
Ihre Qualifikation:
als Fachärztin (m/w/d) für Neurologie mit Begeisterung für den Beruf bringen Sie mit:
eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit Führungs- und Managementkompetenz
mehrjährige Leitungserfahrung als Chefarzt oder Oberarzt (m/w/d)
einen kooperativen und motivierenden Führungsstil
Eigeninitiative und Engagement
wünschenswert sind das Vorhandensein einer Weiterbildungsermächtigung und Erfahrungen in der qualifizierten Weiterbildung von Ärzten und Ärztinnen
eine gute Vernetzung in der Neurologie-Szene auf Bundesebene
Als Leitende Ärztin (m/w/d) bieten wir Ihnen selbstverständlich das Liquidationsrecht für stationäre und ambulante wahlärztliche Leistungen sowie Nebenverdienstabsprachen.
Was wir bieten:
Vermögenswirksame Leistungen
Gute Verkehrsanbindung
Parkplätze auf dem Gelände
Wir helfen bei der Wohnraumsuche oder stellen Wohnraum zur Verfügung
Kita auf dem Campus in Remscheid
Attraktive betriebliche Altersvorsorge der kirchlichen Zusatzversorgung
Firmenhandy
Gesundheitsmaßnahmen
Sport- und Fitnessangebote
Ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenspektrum
Kantine auf dem Gelände bzw. an den Standorten
Nebenverdienstmöglichkeiten
E-Learning mit Thieme eRef
Geregelte Bezahlung nach TV-Ärzte-KF
Sinnstiftende Tätigkeit
Krisensicherer Arbeitsplatz
online bewerben
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Davids, Ärztlicher Direktor, gerne unter der Telefonnummer +49 (0) 2191 12 1106 zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Evangelische Stiftung Tannenhof | Remscheider Straße 76 | 42899 Remscheid
Rettungsassistenten / Notfallsanitäter (m/w/d) Zentrale Notaufnahme
Jobbeschreibung
Auch in brenzligen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf?! Dann sind Sie bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit eine_n:Rettungsassistenten (m/w/d) / Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Zentrale Notaufnahme
- Ihre Aufgaben - fordernd und vielfältig
- In unserer zentralen interdisziplinären Notaufnahme werden jährlich ca. 24.000 ambulante und stationäre Patienten behandelt. Als Mitglied unseres Pflegeteams versorgen Sie unsere Notfallpatienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam. Sie sind die Rettung in der Not!
- Ihre Vorteile - attraktiv und fair
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietet
- Attraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR
- Dienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Flache Hierarchien, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einen auf Ihre Bedürfnisse angepassten Karriereplan
- Familiäres und wertschätzendes Arbeitsklima
- abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistenten (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d)
- Teamgeist und hohe Patientenorientierung
- Lust auf Notfallmedizin im Krankenhaus
Gerne steht Ihnen unser Pflegedirektor Frank Müller unser Stationsleiter der ZNA, Oliver Schreiner für Vorabinformationen zur Verfügung.
Telefon: Pforte)
Kontaktdaten:
Bewerbungsunterlagen:
Bewerberfoto/
Datenschutzbestimmungen
Jetzt bewerben
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397