Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Sachbearbeiter/-in Wirtschaftliche Jugendhilfe Stuttgart-Münster (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sachbearbeiter/-in Wirtschaftliche Jugendhilfe Stuttgart-Münster (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (42 %) und unbefristet zu besetzen. Es gibt die Möglichkeit einer befristeten Aufstockung auf 50 %.Das Beratungszentrum Münster, Mühlhausen Hallschlag besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren.Ein Job, der Sie begeistertSie prüfen die formellen/materiellen Voraussetzungen von Leistungsangeboten und beantragen Hilfen zur Erziehungaktiv sorgen Sie für die Geltendmachung von Ansprüchen ggü. vorrangig verpflichteten Sozialleistungsträgern und Drittendie Überprüfung der Kostenbeteiligung der Eltern und jungen Menschen im Rahmen des SGB VIII/SGB XII sowie öffentlich-rechtliche/zivilprozess-rechtliche Beitreibung von Forderungen gehört ebenfalls zu Ihrem AufgabenbereichSie verwalten und pflegen die Daten in der Budgetdatenbank und dem EDV-Programm PROSOZ 14 plusleistungsrechtliche fallbezogene Beratung von fallzuständigen Sozialpädagog/-innen, Kooperationspartner/-innen und Bürger/-innen fällt in Ihren VerantwortungsbereichSie nehmen ggf. am Stadtteilteam und Kontraktgesprächen teilIhr Profil, das zu uns passtBachelor of Arts im Studiengang Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt/-in, Studium der Sozialwirtschaft, BWL - öffentliche Wirtschaft oder vergleichbares Hochschulstudium oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II)sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie möglicherweise Erfahrungen mit dem EDV-Programm PROSOZ 14 plusErfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswertselbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeitensoziale Kompetenzen und KooperationsfähigkeitFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren ArbeitsplatzWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiteneine sinnstiftende Tätigkeitpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVGesundheitsmanagement und Sportangebotedas Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"betriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 EUR monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet StuttgartWir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD.Noch Fragen?Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Frederik Finkbeiner unter 0711 216-57413 oder herr.finkbeiner@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Liane Lipp unter 0711 216-55553 oder liane.lipp@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0004/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3 in 70182 Stuttgart-Mitte senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobsVerwaltungsfachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Festanstellung, Teilzeit · Geschäftsstelle Ihre Aufgaben Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in einer Nachfolgeregelung für unsere Geschäftsstelle in der kölner Innenstadt unbefristet im Umfang von 50% bis 75% einer Vollzeitstelle eine Verwaltungsfachkraft für folgende Tätigkeiten: Verwaltung und Erstellen von Mietverträgen nach Vorlage Wohnungsübergaben und -abnahmen bei Ein- und Auszügen Rechnungsstellung inkl. Mahnwesen Materialbeschaffung Postein- und -ausgang Allgemeine Verwaltungsarbeiten nach Bedarf Ihr Profil Einstellungsvoraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachkraft oder vergleichbar qualifizierte Fachkraft. Sie überzeugen durch gewissenhaftes, verantwortungsbewusstes und engagiertes Arbeiten Sie verfügen über einen selbständigen, strukturierten und effizienten Arbeitsstil Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit MS Office Paket und Internet Warum wir? Sie erwartet in unserem Team ein engagiertes Team aus erfahrenen und jungen Kolleg:innen, das sich gegenseitig unterstützt. eine attraktive Vergütung nach TVöD EG6 in unbefristeter Anstellung, zzgl. Jahressonderzahlung. individuelle Personalentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungen. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche ein hoher Arbeitgeberzuschuss zum VRS-Jobticket in Höhe von ca. 90% des Ticketpreises, damit Sie kostengünstig und umweltfreundlich mobil sind. ein moderner Arbeitsplatz mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV. zahlreiche Vergünstigungen als Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Über uns Die Drogenhilfe Köln wurde 1972 gegründet. Als freier Träger eines Verbundsystems von 18 Einrichtungen der Suchtvorbeugung und Suchthilfe arbeiten wir im Großraum Köln, im Rhein–Erft–Kreis und im Rheinisch-Bergischen Kreis erfolgreich mit 185 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. www.drogenhilfe-koeln.de Datenschutzerklärung | ImpressumRegress-Sachbearbeiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Regress-Sachbearbeiter (m/w/d) Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Regress-Sachbearbeiter (m/w/d). Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen. Was Sie von uns erwarten können: Eine einzigartige Gelegenheit, sich für Sicherheit und Gesundheit von Menschen am Arbeitsplatz einzusetzen. Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 9c, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten BGM-Gesundheitsangebote Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept Rabatte in UKBW Partnershops Ihre neuen Herausforderungen: Sie prüfen die Anspruchsvoraussetzungen für Regressansprüche Sie bearbeiten eigenverantwortlich Regressfälle (von der Einleitung des Regressverfahrens bis zur Abschlussverfügung) Sie führen schriftliche und ggf. mündliche Verhandlungen, insbesondere mit den Haftpflichtversicherern Sie erarbeiten Vergleiche, Kapitalabfindungen und prüfen Abfindungsangebote Sie bereiten Klageverfahren vor Amtsgerichten vor und führen sie anschließend durch Was Sie mitbringen: abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften ( z.B. Bachelor of Laws) , der Sozialversicherung oder vergleichbarer Abschluss Kenntnisse im Bereich des Zivilrechts und des Sozialversicherungsrechts Problemlösungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen Souveränes Auftreten, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, sehr gute Teamfähigkeit Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen zu den Amtsgerichten und zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart) Kontakt: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 11.02.2025 online. Die Vorstellungsgespräche sind geplant für den 18.02.2025. Gerd Stober steht Ihnen für inhaltliche Fragen gerne zur Verfügung (Tel. +49 711 9321-8229). Bei personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Annika Volk (Tel. +49 711 9321-7622) zur Verfügung. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Sie prüfen die Anspruchsvoraussetzungen für Regressansprüche; Sie bearbeiten eigenverantwortlich Regressfälle (von der Einleitung des Regressverfahrens bis zur Abschlussverfügung);...Abiturient für Duales Studium Verwaltungsinformatik (w/m/d)
Jobbeschreibung
Dein Arbeitsplatz
In unserer Abteilung L – Lehre und Studium der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) dreht sich alles um den Studienbetrieb. Übergreifende Fragen, Strategie- und Konzeptentwicklung, Qualitätsmanagement in Lehre und Studium, Rechtsangelegenheiten, Campusmanagement, Prüfungs- und Studierendenverwaltung, Zulassungs- und Stipendienfragen sowie die allgemeine Studienberatung gehören zu unseren Kernthemen. Unser Referat L2 – Campusmanagement bietet Softwarelösungen für die Anforderungen einer modernen Bildungseinrichtung. Es spielt eine entscheidende Rolle in Konfiguration und Betreuung von Campusmanagement-Software, die die Grundlage für einen reibungslosen Ablauf des Studienbetriebs von der Bewerbung bis zur Prüfungsorganisation bildet.Deine Aufgaben
- Lernen und Mitarbeiten Im IT-Bereich des Referats L2
- Möglichkeiten nahezu alle Aspekte der IT auch in der Praxis kennen zu lernen: Anwendungsentwicklung, Administration des Campusmanagement Systems und dessen Schnittstellen, Digitalisierung von Verwaltungsprozessen
- Vermittlung von Kenntnissen, wie z.B. Datenverarbeitungssysteme und Programmiersprachen (z. B. Java, C++, Python), sowie allgemeines Verwaltungsrecht an zwei spezialisierten Hochschulen
- Kennenlernen vieler verschiedener Schwerpunkte für die spätere Tätigkeit; Kundenberatung, IT-Projektmanagement, Konzeption und Umsetzung von IT-Schnittstellen
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses für die dritte Qualifikationsebene
- Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
- Eine Berufung in das Beamtenverhältnis auf Probe nach Abschluss der dreijährigen Ausbildung setzt voraus, dass das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet wurde
Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits
- Persönliche Ansprechpersonen während der Ausbildung (Azubi-Pate und organisatorische Ansprechperson)
- Mögliche Übernahme bei sehr guten Leistungen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
- Möglichkeit von Home Office
- Möglichkeit zum Spracherwerb und Auslandsaufenthalt über ERASMUS
- Hochwertige Ausbildung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
- Vergünstigtes Essens- und Getränkeangebot in unseren Mensen
- Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima
- Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr
- Aktives Gesundheitsmanagement
Entgelt
1.563,85 €Arbeitszeit
VollzeitHEILERZIEHUNGSPFLEGER / SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D) IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.Im Unterstützungszentrum in Waldachtal beraten und betreuen wir Menschen mit einer psychischenErkrankung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei der Selbstversorgung
oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im ambulant betreuten
Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen.
Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Waldachtal als
HEILERZIEHUNGSPFLEGER /
SOZIALPÄDAGOGE (M/W/D)
IN DER SOZIALPSYCHIATRIE
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTET
WAS ERWARTET SIE:
- Sie arbeiten als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
im Bereich Wohnen mit Tagesstruktur von
chronisch psychisch kranken Menschen
(Eingliederungshilfe nach SGB IX) - Sie erbringen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum
- Sie unterstützen die uns anvertrauten Menschen
bei ihrer möglichst selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung - Sie helfen bei der Bewältigung und Organisation
des Alltags und stehen mit Rat und Tat zur Seite - Sie entwickeln mit allen beteiligten Schnittstellen die Hilfeplanung, setzen die Maßnahmen
um und dokumentieren diese digital - Sie arbeiten im Schichtdienst und bringen
sich mit Ihren Fähigkeiten und Kompetenzen
im Team ein
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen
Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen - Sie arbeiten als koordinierende Bezugsperson
in einem Netzwerk von professionellen und
nicht-professionellen Hilfeerbringern - Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere
digitalen Dokumentationsprogramme einzuarbeiten - Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes
Württemberg (in Anlehnung an den TVöD),
eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie
ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 %
eines Monatsgehalts) - eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil
vom monatlichen Bruttogehalt - individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote,
betriebliches Gesundheitsmanagement und
zahlreiche Mitarbeiterrabatte - Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
David Müller
✆ 07441 91567-14
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Straßenunterhaltung
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für das Stadtbauamt, Abteilung Baubetriebshof, Fachbereich Straßenmanagement zwei dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeiten alsMitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Straßenunterhaltungmit einem Umfang von jeweils 100 %.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:
Straßenunterhaltungsarbeiten
Wiederherstellung der Verkehrssicherheit inkl. kurzfristiger Notfalleinsätze
Unterhaltung des städtischen Mobiliars überwiegend im Außenbereich
Transportarbeiten
Mitwirkung bei weiteren Tätigkeiten des Baubetriebshofs sowie bei städtischen Veranstaltungen
Bereitschaft im Winterdienst
Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Sie verfügen über:
Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Bauhandwerk (Straßenbau, GaLaBau, Maurer, etc.) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. mehrjährige Berufserfahrung in diesen Bereichen
Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (Klassen BE/C/CE wünschenswert)
Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie bei Abendveranstaltungen
Eine geeignete Konstitution für körperliche Arbeit (Heben und Tragen) im Freien bei allen Witterungseinflüssen
Engagement, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Das Beherrschen der deutschen Sprache mit guter Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Wir bieten:
Unbefristete Vollzeitstellen, die grundsätzlich auch teilbar sind
Eine Vergütung entsprechend der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen
Eine Leistungsorientierte Bezahlung
Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten
Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsfördernde Angebote
Fahrradleasing
Hilfe bei der Wohnungssuche
Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Straßenmanagement Herr Böhme unter 07156/205-601 sowie von der Abteilung Personal Frau Reichert unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal.
https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1394-mitarbeiter-m-w-d-im-bereich-der-strassenunterhaltung/job_application/new
zur Onlinebewerbung
Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bürgerbüro für Pass-, Ausweis- und Meldeangelegenheiten
Jobbeschreibung
Die Stadt Wittingen als kreisangehörige Kommune im Landkreis Gifhorn mit 11.600 Einwohnerinnen und Einwohnern möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle alsSachbearbeiter*in (m/w/d) im Bürgerbüro
für Pass-, Ausweis- und Meldeangelegenheiten
neu besetzen. Eine Einstellung erfolgt unbefristet und ist sowohl in Vollzeit als auch Teilzeit möglich.
Die Stelle ist dem Fachbereich 2, Abteilung 2.1 - Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnung zugeordnet.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Ausstellung von Personalausweisdokumenten und Reisepässen, einschl. rechtlicher Beratung sowie Datenaufnahme und -prüfung
- Durchführung von An-, Ab- und Ummeldungen, einschl. Datenaufnahme und -prüfung
- Ausstellung von und Beratung zu Führungszeugnissen
- Erstellung einfacher und erweiterter Meldebescheinigungen
- Auskunftgabe aus dem Melderegister (Meldeauskünfte)
- Bearbeitung von Auskunft- und Übermittlungssperren
- Ausstellung von Fischereischeinen
- Annahme, Verwahrung und Ausgabe von Fundsachen
- An-, Ab- und Ummeldungen von Gewerbe inkl. rechtlicher Beratung
- Erstellung von Statistiken
- Beglaubigungen
- Unterstützung bei der Durchführung von Wahlen (Aufstellung und Pflege des Wählerverzeichnisses, Ausstellung von Briefwahlunterlagen)
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, den Angestelltenlehrgang I erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie verfügen möglichst über Erfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen oder zeigen die Bereitschaft, sich in dieses Aufgabengebiet einzuarbeiten, und verfügen über Kenntnisse in kommunalen Strukturen
- Sie besitzen gute kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten
- Sie sind eigeninitiativ, zuverlässig und verfügen über Organisationstalent
- Sie haben gute EDV-Kenntnisse
- Sie besitzen den Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe
- ein breit gefächertes Tätigkeitsfeld
- eine leistungsorientierte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit allen üblichen Leistungen (Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD)
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- gleitende Arbeitszeit in einem guten Betriebsklima
Der Arbeitsplatz befindet sich im Rathaus Wittingen. Es ist möglich, dass der Arbeitsplatz in eine andere städtische Einrichtung verortet wird.
Bewerbung:
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis einschließlich zum 02.02.2025 an die Stadt Wittingen, Bahnhofstraße 35, 29378 Wittingen oder an bewerbung@wittingen.eu.Für fachbezogene Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter Herrn Dammann, Tel. (05831) 261-210.
Für allgemeine Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Herr Klusmann, Tel. (05831) 261-112, zur Verfügung.
Netzmeister (m/w/d) für den Bereich Netzbau
Jobbeschreibung
Die Stadtwerke Balingen und ihre Tochtergesellschaft zollernalb-data GmbH sind aufstrebende Energie- und Telekommunikationsdienstleister, die mit innovativen Ideen und Projekten aktiv die Zukunft gestalten. Als Betreiber des Backbonenetzes und der Glasfaser-Infrastruktur wird die zollernalb-data die Menschen in der Region in die digitale Zukunft führen. Gemeinsam halten wir Balingen #ständigimfluss. Für die Abteilung »Technischer Service« der Stadtwerke Balingen suchen wir baldmöglichst: Netzmeister (m/w/d) für den Bereich Netzbau in Vollzeit (39 Stunden / Woche) Ihre Aufgaben: Koordination der Netzanschlüsse für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Datennetz Planung und Steuerung von Baustellen im Bereich Straßenbeleuchtung Abwicklung und Dokumentation von Netz- und Tiefbauprojekten Sicherstellung interner und externer Qualitätsstandards Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach Einarbeitung Unsere Anforderungen: abgeschlossene Fortbildung zum Meister / Techniker (m/w/d) im Bereich Rohrleitungsbau/Netztechnik, Gas/ Wasser, Elektro oder eine vergleichbare Qualifikation Eigeninitiative, betriebswirtschaftliches und spartenübergreifendes Denken sowie Flexibilität und Einsatzbereitschaft Kommunikationsstärke im Umgang mit Kunden, Kollegen und Auftragnehmern – auch in herausfordernden Situationen fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke wie VDE, DVGW, AGFW etc. Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen Führerschein Klasse B Wir bieten: eine unbefristete Vollzeitstelle nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) sowie Sozialleis- tungen wie Jahressonderzahlungen und Betriebsrente (ZVK) volle Unterstützung bei der Einarbeitung sowie bei Fort- und Weiterbildungen einen langfristig sicheren Arbeitsplatz in einer krisensicheren Branche gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf Business Bike und Jobticket Bitte teilen Sie uns Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellungen mit. Schicken Sie Ihre Bewerbung an: Stadtwerke Balingen Ansprechpartner Wasserwiesen 37 Herr Tettenborn 72336 Balingen 07433/9989-558 E-Mail: jobs@swb.energyKoordination der Netzanschlüsse für Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Datennetz; Planung und Steuerung von Baustellen im Bereich Straßenbeleuchtung; Abwicklung und Dokumentation von Netz- und Tiefbauprojekten;...Pflegefachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (w/m/d) Exam. Pflegefachkräfte (w/m/d) Geringfügig, Teilzeit und Vollzeit Werde Teil der AWO-Familie! Unser Fachbereich Pflege umfasst stationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste sowie eine eigene Ausbildungseinrichtung. Unser Fachbereich psychosoziale Hilfen umfasst stationäre und ambulante Hilfsangebote. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir stets engagierte Pflegefachkräfte (Alten-/Gesundheits-/Krankenpfleger*innen, Krankenschwestern, Pflegefachmänner/-frauen). Darum geht es: Mit deinem pflegerischen Know-how betreust Du unsere Bewohner*innen und pflegst eigenverantwortlich, fördernd und wertschätzend Ob es um die körperbezogenen Pflegemaßnahmen oder die ärztlich verordnete Behandlungspflege geht – du bist die erste Ansprechperson Du steuerst und dokumentierst die Pflegeprozesse Anleitung und Aufsicht über die Pflegeassistent*innen, Auszubildenden und Praktikant*innen Das wünschen wir uns: eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation ein ganzheitliches Pflegeverständnis, das sich stets am Wohlbefinden unserer Bewohner*innen orientiert eigenverantwortliches Handeln und klare Entscheidungen – auch in Notfallsituationen offene und herzliche Kommunikation mit Bewohner*innen, Angehörigen und Kolleg*innen Empathie, Einsatzfreude und Leidenschaft für eine würdevolle Pflege Das bieten wir: Menschen- statt profitorientiert: eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten Team Vergütung: eine zuverlässige und attraktive Gehaltszahlung Urlaub: 30 Tage Urlaub, plus 8 Stunden Freizeitausgleich (Heiligabend und Silvester) Weiterbildung: Wir unterstützen und fördern individuelle Weiterentwicklung und gewährleisten eine umfassende Einarbeitung Benefits: Firmenfitness mit Wellpass, Zweirad-Leasing mit Eleasa, Rabatte von Corporate Benefits u.v.m. sowie Weiterbildungsmöglichkeiten Vorsorge: Berufsunfähigkeits- sowie Krankenzusatzversicherungen (Zähne-, Brillen-, Pflegeversicherung) – ohne Gesundheitsfragen und mit sofortigem Versicherungsschutz Work-Life-Balance: Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Diversity: Wir lieben und leben Vielfalt! Empfehlungsprogramm: Mitarbeitende werben Mitarbeitende Unser Standard: kollegialer Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung Hier sind wir zu finden: Als exam. Pflegefachkraft gibt es bei uns sowohl im Fachbereich Pflege als auch im Fachbereich Erwachsene die Möglichkeit in vielerlei unterschiedlichen Einrichtungen in Bremerhaven sowie im weiteren Umkreis zu arbeiten. Fachbereich Pflege Ambulante Pflege- und Servicezentrale (Bremerhaven) Birkenhof (Loxstedt) Gerhard-van-Heukelum-Haus (Bremerhaven) Haus Alte Liebe (Cuxhaven) Lotte-Lemke-Haus (Bremerhaven) Villa Schocken (Bremerhaven) Fachbereich Erwachsene Ambulante Assistenzleistungen Bremerhaven Ambulante Assistenzleistungen LK Cuxhaven Nord Ambulante Assistenzleistungen LK Cuxhaven Süd Besondere Wohnform Haus am Sollacker (Bremerhaven) Besondere Wohnform Vitalzentrum Dorum (LK Cuxhaven) Kontakt Ein klassisches Anschreiben benötigen wir nicht – uns ist wichtig, dass die Chemie stimmt. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Wir freuen uns! Jetzt in nur 30 Sekunden über unser Online-Formular bewerben. Fit in der Pflege? Jetzt direkt online bewerben! Teamgeist, mannschaftliche Geschlossenheit, voller Einsatz – so arbeiten die Pflegekräfte der AWO Bremerhaven. Mehr dazu im Video ?? Folge uns auf: www.awo-bremerhaven.de Zurück zur Stellenliste Zum Job-Newsletter anmeldenMit deinem pflegerischen Know-how betreust Du unsere Bewohner*innen und pflegst eigenverantwortlich, fördernd und wertschätzend; Du steuerst und dokumentierst die Pflegeprozesse;...Postdoc in Experimental Quantum Computing with Superconducting Circuits (m/f/d)
Jobbeschreibung
The Chair of Experimental Physics at Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) invites application for a PostDoctoral position in Experimental Quantum Computing with Superconducting Circuits.Ihre Aufgaben
Description of the Position:We are seeking highly motivated PostDoc researchers to join a rapidly growing research team, led by Christopher Eichler, which conducts state-of-the-art experimental research in quantum computing, quantum information science and quantum optics with superconducting circuits.
As a successful candidate, you will get the unique opportunity to take part in setting up a state-of-the-art quantum-computing laboratory and to perform collaborative research contributing to the grand goal of building universal quantum computers. Based on your interests and skills you will engage with a set of specific research topics chosen from the following areas:
- Design and fabrication of next-generation multi-qubit quantum processors enabling hardware-efficient quantum error correction
- Exploration of Novel circuit QED components enabling fast and high-fidelity gates and measurements
- Development, fabrication and characterization of 3D-integrated multi-chip modules
- Research on elements for quantum communication and modular quantum computing
- Improvements to qubit coherence enabled by new materials, processes, and chip designs
- System integration and (real-time) system control enabled by machine learning
- Tune-up, operation and (algorithmic) benchmarking of quantum computing hardware
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:Your profile and qualification:
- You have a PhD in Physics, Electrical Engineering, Quantum Engineering, Micro- and Nanotechnology, Chemistry, Computer Science, Mechanical Engineering or a related field
- You have a strong interest in experimental realizations of quantum information processing systems.
- You are dedicated to pursue a successful career in research, development or education either in academia or industry.
Ideally, you have experience in one or more of the following areas: quantum information processing e.g. with superconducting circuits, trapped ions, semiconductor quantum dots or color centers, experimental quantum optics and atomic physics, cavity quantum electrodynamics, micro- and nano-scale electronic devices and their fabrication (cleanroom, deposition, lithography, etching techniques), mesoscopic solid-state physics, low-temperature physics, operation of dilution refrigerators, microwave electronics, digital electronics, FPGAs, instrumentation, and software development.
Stellenzusatz
Befristetes ForschungsvorhabenHow to apply:
We look forward to receiving your application documents sent to as a single pdf-file. Application documents should include
- a motivation letter,
- a curriculum vitae,
- a list of publications,
- copies of bachelor and master theses (as available) and doctoral certificate,
- contact information of two references.
Entgelt
TV-L E 13Arbeitszeit
VollzeitIngenieur / Techniker (m/w/d) in Vollzeit gesucht
Jobbeschreibung
000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamische Stadt westlich von Berlin im Landkreis Havelland. Als eine stetig wachsende Stadt mit sehr guten Entwicklungschancen und wirtschaftlichem Potential steht die Stadt Falkensee vor einer spannenden Entwicklung und Herausforderung.Zur bestmöglichen Erfüllung der Verwaltungsaufgaben sucht die Stadt Falkensee zum nächstmöglichen Termin unbefristet zweiIngenieur*innen oder Techniker*innen im Fachbereich Hochbau(Kennwort: SB Hochbau)
Bewertungsvermutung Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA in Abhängigkeit von der Erfüllung der Voraussetzungen
ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
zwei Vollzeitstellen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA mit 39 Wochenstunden
faire und attraktive Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
eine bessere Work-Life-Balance durch flexible & moderne Arbeitszeitregelungen
die Möglichkeit, im Rahmen der geschlossenen Dienstvereinbarung nach Ablauf der Probezeit bis zu 40% mobil zu arbeiten
ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
abgeschlossene Technikerausbildung in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau -
anwendungsbereite Kenntnisse der aktuellen MS-Office-Produkte
Führerschein Klasse B
sehr gute Kenntnisse in Deutsch (C1-Niveau)
März 2025 über unser Bewerbungsportal online ein.
Die Stadt Falkensee fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Stadtverwaltung Falkensee
–
Pflegefachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Neumarkt, Ambulante PflegePflegefachkraft (m/w/d)Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d)
Klägerweg 9, 92318 Neumarkt
Abteilung: Ambulante Pflege
Teilzeit, Vollzeit
Eintrittstermin: sofort
Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Neumarkt beschäftigt über 300 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und es sind ca. 3.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.
Der Kreisverband Neumarkt hat folgende Stelle zu besetzen:
Pflegefachkraft (m/w/d)
Was wir Ihnen bieten
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Ein Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Verantwortung
Ein freundliches, engagiertes und kompetentes Team
Leistungsgerechte Vergütung und soziale Leistungen nach den BRK-Tarifverträgen
Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
iGB-Gesundheitskarte mit Mitarbeitervorteilen
Fahrrad-Leasing
Exklusiver Zugang zu Mitarbeiterangeboten
Ihre Aufgaben
Umsetzen unseres Pflegekonzeptes und des Pflegeleitbildes
Fachgerechte Planung und Durchführung von ärztlich delegierten Maßnahmen
Fachgerechte Durchführung und Dokumentation der geplanten Leistungen
Beratung von Kunden und Angehörigen
Sie bringen mit
Eine Qualifikation als Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
Führerschein Klasse B
Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Kunden, Angehörigen, Mitarbeitern und Vorgesetzten
Identifikation mit den Werten und Zielen unseres Kreisverbandes und des Roten Kreuzes
Jetzt bewerben
Ansprechpartner*in
BRK Kreisverband Neumarkt
Leitung Soziale Dienste
Selina Weidlich
Klägerweg 9
92318 Neumarkt
+49 (0) 9181 483-300
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins baldmöglichst an:
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Neumarkt
Leitung Soziale Dienste
Selina Weidlich
Klägerweg 9
92318 Neumarkt
Telefon: +49 (0) 9181 483-300
Mail: Bewerbung@kvneumarkt.brk.de
Oder einfach direkt online bewerben!
2024 BRK Kreisverband Neumarkt www.kvneumarkt.brk.de
Impressum
Compliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sind Sie bereit für Neues und wollen im deutschen Gesundheitswesen mitwirken? Dann unterstützen Sie uns alsCompliance-Managerin / Compliance-Manager (m/w/d)Wir, der GKV-Spitzenverband , vertreten die Kranken- und Pflegekassen und damit auch die Interessen der rund 75 Millionen Versicherten und Beitragszahlenden auf Bundesebene gegenüber der Politik und den Leistungserbringenden wie der Ärzte- und Apothekerschaft oder den Krankenhäusern. Als GKV-Spitzenverband übernehmen wir alle nicht-wettbewerblichen Aufgaben in der Kranken- und Pflegeversicherung auf Bundesebene. Unsere Benefits für Sie:Sie erwartet ab sofort ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich). Ihr Arbeitsplatz ist in der Mitte Berlins mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr in einem modern aufgestellten und tarifgebundenen Verband.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des anteiligen mobilen Arbeitens, eine sehr attraktive Vergütung nach unserem Haustarifvertrag mit 13 Monatsgehältern,30 Urlaubstage im Kalenderjahr,eine betriebliche Altersversorgung und die Möglichkeit eines Zeitwertkontos,einen Zuschuss zu einem Abonnement im öffentlichen Personennahverkehr,Teilnahme an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowieweitere Vorteile, etwa im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind in besonderer Weise willkommen.Ihr zukünftiger Aufgabenbereich:Sie betreuen und entwickeln das Compliance-Management-System weiter. Diesbezüglich identifizieren und bewerten Sie Compliance-Risiken und übernehmen in Abstimmung mit dem Vorstand sowie unseren Fachabteilungen die Entwicklung, Implementierung und Aktualisierung von Compliance-Richtlinien.Sie übernehmen die Kommunikation innerhalb des Verbandes zur Sensibilisierung für Compliance-Themen.Sie konzipieren Schulungen und führen diese durch. Schließlich unterstützen Sie den Stab Innenrevision bei der Durchführung interner Untersuchungen zur Einhaltung von Compliance-Regelungen.Was wir von Ihnen erwarten?Sie haben Ihr fundiertes Wissen durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, alternativ der Rechtswissenschaften erworben. Sie haben Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und im Aufbau interner Kontrollsysteme.Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Compliance und Korruptionsbekämpfung sowie über praktische Erfahrung in der Erstellung und Implementierung von Compliance-Programmen und -Richtlinien.Schließlich verfügen Sie über eine hohe analytische, konzeptionell starke und serviceorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten.Ein sehr gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift, selbstständiges Arbeiten, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.Wenn wir Ihre Neugier geweckt haben,bitten wir Sie, Ihre vollständige Bewerbung als PDF-Datei mit maximal 5 MB (Anschreiben, Werdegang, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls Nachweis über eine Schwerbehinderung) unter Angabe der Ausschreibungsnummer 1129 bis zum 17.02.2025 bei uns einzureichen. Bitte nutzen Sie vorzugsweise das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage: www.gkv-spitzenverband.de.Ihre Ansprechperson:Nachfragen richten Sie bitte an Herrn Raik Ebel (Referatsleiter Personal), Telefonnummer 030 206288-3320 .Bitte beachten Sie, dass beim Versenden der Bewerbungsunterlagen per E-Mail der Inhalt dieser unverschlüsselt ist. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzregelungen auf unserer Homepage.Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigt werden können.Kita-Fachkraft
Jobbeschreibung
Kita-Fachkraft Für unsere pädagogischen Teams in den städtischen Kindertagesstätten suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt genau dich! Du bist: Staatlich anerkannte Erzieherin oder Erzieher oder hast eine vergleichbare Ausbildung bereit ein innovatives, pädagogisches Konzept mitzugestalten und mit Leben zu füllen motiviert eine neue berufliche Herausforderung und nicht nur einen Job anzunehmen Lebensfroh und positiv denkend Kreativ und teamfähig Aufgeschlossen und flexibel Dich erwartet: ein fachlich kompetentes und hoch engagiertes Team, welches sich auf deine Kompetenz und Ideen sehr freut Modernes Personalführungskonzept und Begleitung in der Persönlichkeitsentwicklung Eine wertschätzende Unternehmensstruktur und vielfältige Perspektiven ein Haus voller fröhlicher Entdecker und Forschern engagierte Familien ein Träger, der mehr als nur seine Pflichtaufgaben erfüllt Wir erwarten: dass du mit uns Rahmenbedingungen schaffst, in denen Entwicklung für kleine und große Menschen gut möglich ist dass du mit uns zusammen Voraussetzungen schaffst, dass Kinder ihre Sozialen- und Bildungskompetenzen entfalten können, d.h. eigenständig lernen und sich bilden können dass für dich Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit den Familien selbstverständlich ist die Bereitschaft, sich persönlich weiterzuentwickeln Wir bieten: In der Regel unbefristete Arbeitsverhältnisse, Eingruppierung in SuE 8b zzgl. einer monatlichen Zulage in Höhe von 130,00 € Zahlung von weiteren Zulagen für „besondere“ Aufgaben, wie z.B. Praxisanleitung Zusatzversorgung im Alter Monatliches Kleidergeld in Höhe von 30,00 € Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamsupervision Gute Rahmenbedingungen und gesicherte Vorbereitungszeiten Modern und nach den neuesten Standards eingerichtetes Haus Angebot eines RMV Premium Ticket für den öffentlichen Bahn- und Busverkehr Pädagogische Vielfalt durch individuelle Konzepte der 7 Kindertagesstätten Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich und gestalte die Zukunft in Oberursel mit!!! Deine Bewerbung richte bitte an den Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus) - gerne auch per Mail an familienfoerderung@oberursel.de Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die/der Bewerber*in in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Einblick in unsere Häuser / Pädagogik Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus) Geschäftsbereich Familie, Bildung und Soziales Rathausplatz 1 61440 Oberursel (Taunus)Bauingenieur / Bauingenieurin (m/w/d) Tiefbau / Wasserwirtschaft / Infrastruktur
Jobbeschreibung
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernahPotsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
- Planen von Niederschlagwasserbeseitigungsanlagen
- Mitwirken an der Fortschreibung des Abwasserbeseitigungskonzeptes für die Landeshauptstadt Potsdam als Leitlinie für die öffentliche Niederschlagswasserableitung
- Führen des Katasters der Straßenabläufe und einleitenden öffentlichen Verkehrsflächen im GIS
- Erstellen der jährlichen Erklärung für die Abwasserabgaben Niederschlagswasser und der Kleineinleiter beim Landesumweltamt
- Wahrnehmen der Baulastträgeraufgaben für alle Fragen der Unterhaltung von öffentlichen Anlagen der Niederschlagswasserbeseitigung
- Veranlassen von Schadensbeseitigungen
- Initiieren und Überwachen der Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durch Dienstleister der Straßenabläufe und Rigolen
- Örtliche Bauüberwachung bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
- Steuern und Überwachen der Investitionstätigkeit der EWP Trink- und Abwasseranlagen
- Führen des Grubenkatasters
- Mitwirken in Widerspruchsverfahren
- Abschluss eines techn.-ing.-wissenschaftlichen Studiums (Diplom/FH, Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Sehr gute Fach- und Rechtskenntnisse im Straßen- und Wasserecht, örtlichen Satzungsrecht, der VOB, VOL und HOAI
- Ausgeprägte Fähigkeiten im Umgang mit geografischem Informationssystem (GIS)
- Sehr gute Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Möglichst einen Führerschein der Klasse B
R&D Engineer in Digitalisierung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) -- (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) [ ]() *(Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)* Standort: Düsseldorf, Vertrag: Teilzeit/Vollzeit (unbefristet), Vergütung: Entgeltgruppe 11/12 TV-L, *Ihre Mission: NRW digitaler machen* Bei IT.Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! *Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung* Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig. *Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten. * Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur. * Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch. * Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform. * Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.). *In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien:* * SAP HCM * SAP ILM * SAP Solution Manager * Microsoft Office *Bewegt mehr:* Ihr Profil Sie bringen mit: * Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug * Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT * Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems * Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen * Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: * Erfahrung in Präsentaion und Moderation * Routinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Institutionen * Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager Ihre Persönlichkeit: * Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen * Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise * Qualitätsbewusstsein Zusätzliche Stelleninfos Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen. *Ihre Benefits* * Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten * Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) * Betriebliche Altersvorsorge * Betriebliches Gesundheitsmanagement * Ein offenes Arbeitsklima * Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze *Der richtige Schritt:* Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. [Jetzt bewerben]() Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: * Lebenslauf * Relevante Zeugnisse * Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: * Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung? * Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY? * Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben? Selbstverständlich achten wir auf den [Datenschutz]()[ ]()und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich. *Wir leben Vielfalt* Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Abteilung Verwaltung einenElektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik(TV-L E7, Vollzeit, befristet für zunächst zwei Jahre mit Option zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Ausscheiden des Stelleninhabers)
Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit.
Ihre Aufgaben:
Fehlersuche an Anlagen, Geräten und Maschinen
Ausführen von kleineren Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Geräten im Bereich der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Elektro- und Sicherheitstechnik für hochempfindliches Sammelgut
visuelle Überwachung aller Anlagen und Beseitigung von elektrischen Störungen
Rufbereitschaft (zusätzliche Vergütung nach Tarif)
Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung (mindestens dreijährige Ausbildungsdauer) als Elektroniker bzw. Elektrotechniker oder in einem vergleichbaren Fachgebiet
Erfahrung und Kenntnisse in Steuerungs- und Regeltechnik
Interesse und Faible für Fehlersuche
Teamgeist in einem kollegialen Team
Arbeitsgenauigkeit, Umsichtigkeit und handwerkliches Geschick
hohes Maß an Flexibilität, Verbindlichkeit und Engagement
wünschenswert: mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Wir bieten:
gute und lange Einarbeitungsphase durch ein tolles Team und Kollegen
eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen
Zusatzversorgung als Betriebsrente
einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-04 bis zum 14.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de
Deutsche Schillergesellschaft e. V.
Deutsches Literaturarchiv Marbach
www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote
Kontakt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Personalreferat
Telefon +49 (0) 7144 / 848-204
Telefax +49 (0) 7144 / 848-290
E-Mail bewerbung@dla-marbach.de
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet.
www.dla-marbach.de
W3-Professur (m/w/d) für Materialanalytik und Konservierungsforschung
Jobbeschreibung
An der Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaften, ist im Rahmen einer gemeinsamen Berufung mit dem Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), Mainz, eineW3-Professur (m/w/d) für Materialanalytik und Konservierungsforschungam Institut für Archäologische Wissenschaften der Fakultät für Geschichtswissenschaften in Verbindung mit der Leitung des Kompetenzbereichs Restaurierung, Konservierung und Materialanalytik am LEIZA zu besetzen.
Die gemeinsame Berufung erfolgt nach dem Beurlaubungsmodell (»Jülicher Modell«); die Lehrverpflichtung an der RUB beträgt 2 SWS. Die Berufungsvoraussetzungen nach § 36 ff. Hochschulgesetz NRW müssen erfüllt sein.
Die Professur soll das Feld der Materialanalytik und Konservierungsforschung unter Berücksichtigung multidisziplinärer Ansätze in Forschung und Lehre vertreten. Sie soll sowohl epochenübergreifend als auch komparatistisch arbeiten. Sie soll den Kompetenzbereich Restaurierung, Konservierung und Materialanalytik am LEIZA leiten und wird in dieser Funktion auch Mitglied des Erweiterten Direktoriums sein.
Aufgaben und Erwartungen:
Gesucht wird eine Persönlichkeit (m/w/d), die ihre überdurchschnittliche wissenschaftliche Qualifikation in nationalen und internationalen Forschungskontexten nachweisen und in der Lehre durch innovative Konzepte überzeugen kann. Ein Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Materialanalytik und/oder der Konservierungsforschung muss vorhanden sein und durch ein überzeugendes Konzept für die zukünftigen Tätigkeiten an LEIZA und RUB im Rahmen der Bewerbung dargestellt werden.
Die*der Stelleninhaber*in soll maßgeblich die inhaltliche und strategische Weiterentwicklung der LEIZA-Labore und deren internationaler Positionierung, vor allem auch durch die enge Kooperation mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum (DBM) (u. a. den Laboreinrichtungen), vorantreiben und mit den Forschungen des LEIZA verbinden. Zu zentralen Aufgaben zählen die Umsetzung der Forschungsagenda des LEIZA, die Beteiligung an Verbundinitiativen und die Beantragung von Drittmitteln zu den Themenschwerpunkten des LEIZA und der RUB.
Als Leitung des Kompetenzbereichs Restaurierung, Konservierung und Materialanalytik ist die*der Stelleninhaber*in verantwortlich für die Weiterentwicklung der Forschungsvorhaben des Kompetenzbereichs im Rahmen der LEIZA-Forschungsfelder und Dauerforschungsgebiete. In dieser Funktion erwarten wir auch die Mitwirkung bei der inhaltlich strategischen Weiterentwicklung des LEIZA, ein Engagement im Bereich des Wissenstransfers und die Übernahme von Aufgaben im Bereich des Wissenschaftsmanagements der Leibniz-Einrichtung.
Die Professur vertritt ihr Fachgebiet in der Lehre an der RUB im Umfang von zwei Semesterwochenstunden in den einschlägigen Studiengängen innerhalb der Fakultät. Sie beteiligt sich darüber hinaus an der Weiterentwicklung des Studienangebots. Die Bereitschaft und Befähigung zur Lehre auf Deutsch und Englisch wird vorausgesetzt.
Voraussetzungen:
Bewerber*innen müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 36 ff. Hochschulgesetz NRW geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.
Neben der fachlich einschlägigen Promotion sind hervorragende wissenschaftliche Leistungen nachzuweisen.
Bereitschaft und nachgewiesene Fähigkeit, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben
Erfahrung in der Umsetzung von Forschungsprojekten
Besondere pädagogische Eignung und Lehrerfahrung
Diversität ist uns wichtig. Willkommen sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach dem Gleichstellungsgesetz, schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit einem Bewerbungsschreiben, akademischer Laufbahn, Publikations- und Lehrveranstaltungsliste, einer Auflistung der eingeworbenen Drittmittel und Zeugnisse, einem kurzen Konzept (max. 5 Seiten) zur Weiterentwicklung des Kompetenzbereichs Restaurierung, Konservierung und Materialanalytik des LEIZA sowie unserem Bewerbungsformular, das unter heruntergeladen werden kann, werden bis zum 15.02.2025 ausschließlich per Mail in einer PDF-Datei erbeten an die Dekanin der Fakultät für Geschichtswissenschaften der Ruhr-Universität Bochum, .
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren: .
Ingenieur Bautechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadtwerke Köln GmbH. Ob Stadtreinigung, Müll- und Wertstoffabfuhr oder Winterdienst – als kommunales Unternehmen und zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gehört die Sauberkeit der Umwelt in jeder Hinsicht zu unseren Hauptaufgaben. Wir tragen soziale und wirtschaftliche Verantwortung und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Lebens- und Standortqualität für eine lebendige Metropole wie Köln. Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und benötigen dazu kompetente Unterstützung. Deshalb suchen wir aktuell für folgende Position Ingenieur Bautechnik (m/w/d) AWB • Köln Unser Angebot Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher und zukunftsorientierter Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Unternehmen. Neben der attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes profitieren Sie von bedarfsgerechten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und es erwarten Sie weitere Sozialleistungen wie z.B. Jobticket, Betriebssportangebote, Betriebsrente, Jobrad, CorporateBenefits etc. Was wir Ihnen bieten – Ihre Vorteile bei der AWB 30 Tage Urlaub 39 Std./Woche Betriebliche Altersvorsorge Betriebssportgemeinschaft Gesundheitsmanagement Tarifvertrag TvöD Vergünstigtes Jobticket für Bus und Bahn Vermögenswirksame Leistungen Jahressonderzahlung im November (ca. 80 % des Monatsgehalts) und vieles mehr Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich hier unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Personenbezogene Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Ansprechpartner Tobias Spickenheuer Referent Recruiting und Employer Branding E-Mail schreiben AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Planung, Überwachung und Koordination von Neubau- und Umbauprojekten im Bereich Bautechnik, Technische Gebäudeausstattung, Anlagenbau sowie Verkehrs- und Entwässerungstechnik für die Standorte der AWB Sie sind verantwortlich für die fachliche Planung von Gebäuden und technischen Anlagen inklusive der Kostenschätzung, Erstellung von technischen digitalen Zeichnungen und Leistungsverzeichnissen Sie koordinieren und verantworten den Einsatz von Fremdfirmen, die Arbeitssicherheit sowie die Leistungs-, Kosten- und Rechnungskontrolle Sie stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien (DIN Normen, Regelwerke, Verordnungen) sicher Sie pflegen und aktualisieren bestehende Dokumentationen Sie fungieren als Ansprechpartner für die Mitarbeiter bei technischen Fragestellungen und wirken bei der Planung, Vergabe, Koordination und Durchführung von technischen Aufträgen des Gebäudemanagements mit Ihr Profil Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften im Bereich Bautechnik, Hochbau / Tiefbau oder Facility Management oder haben einen vergleichbaren Ausbildungshintergrund / Qualifikation Sie verfügen idealerweise über erste Berufserfahrung im Bereich Gebäudemanagement Sie sind erfahren in der Anwendung rechtlicher und technischer Vorschriften und Gesetze Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, haben CAD-Kenntnisse, erste Erfahrung mit der GLT Software und sind offen für weitere Softwareprogramme Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Hands-on Mentalität aus und haben ein hohes Qualitätsbewusstsein Sie arbeiten zuverlässig, systematisch, selbstständig und zielorientiert Sie treten souverän auf und verfügen über ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse BSie übernehmen die Planung, Überwachung und Koordination von Neubau- und Umbauprojekten im Bereich Bautechnik, Technische Gebäudeausstattung, Anlagenbau sowie Verkehrs- und Entwässerungstechnik für die Standorte der AWB;...Gesundheits- u. Kinderkrankenpfleger / Gesundheits- u. Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Malteser Kinderkrankenpflege Ambulant – Intensiv hat es sich zur Aufgabe gemacht, kranke Kinder in ihrer gewohnten Umgebung zu versorgen, sowie betroffene Familien zu begleiten, zu entlasten und zu unterstützen.- Du möchtest Zeit für die Pflege von intensivpflichtigen Kindern zu Hause, in der Schule und im Kindergarten haben?
- Ein tarifgebundenes Einkommen nach AVR ist dir wichtig?
- Fahrzeit und Fahrgeld für den Weg zur Arbeit wären schön?
Psychologische Psychotherapeuten (m/w) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für die Rems-Murr-Kliniken gGmbH einen~ Mit ca. 3.000 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf zu den größten Arbeitgebern in der Region. In 21 Fachkliniken werden jährlich rund 51.Diagnostik, Beratung und Behandlung von schmerztherapeutischen PatientenSie arbeiten im engen, vertrauensvollen Austausch mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen zusammen und vermitteln weiterführende Angebote, z.B. Psychotherapie
Abgeschlossenes Studium der Psychologie und die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)
Mitarbeit in einem hochqualifizierten, engagierten und multiprofessionellen Team
Sehr gute und regelmäßige interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Individuelle und strukturierte Einarbeitung durch Paten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Kindertagesstätte am Klinikum Winnenden
Eine Vergütung nach TVöD-K einschließlich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge
Zahlreiche Mitarbeitervorteile im Bereich Freizeit, Sport und Einkauf, z.B. Corporate Benefits und Personalverkauf in der Apotheke
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Heiner Lange, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unter gerne zur Verfügung.
» Jetzt online bewerben
~ Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
~21 Fachkliniken
~ Volle Unterstützung durch den Landkreis
~ Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
~ Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Ingenieur als Leitung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau der integrierten Außenstelle Hamm (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ingenieur als Leitung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau der integrierten Außenstelle Hamm Hamm (m/w/d)Die Autobahn des Bundes, HammGehalt vertraulich
Gewünschte Expertisen
Bautechnik
Teammanagement
Bauaufsicht
Bauoberleitung
Teilersatzneubauten
Bauingenieurwesen
Kommerzielles Immobilienmanagement
Vergaberecht
MS Office
Führung
Unternehmertum
Gemeinsam. Sicher. Mobil.
Als eine der größten und vielfältigsten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland sind wir verantwortlich für rund 13.000 Kilometer Autobahnnetz. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld mit viel Raum für persönliche und berufliche Entfaltung und Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine Vielzahl von Projekten ganz unterschiedlicher Größenordnungen. So sorgen wir dafür, dass Deutschland mobil ist und mobil bleibt.
Führen Sie ein Team, in dem jedes Mitglied Verantwortung trägt und dafür die nötigen Handlungsspielräume erhält.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams im Geschäftsbereich Bau und Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Leitung (w/m/d) der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau
für unsere Niederlassung Westfalen in der integrierten Außenstelle Hamm.â
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Leitung der Abteilung Konstruktiver Ingenieurbau Außenstelle Hamm mit den Aufgabegebieten des Neu-, Um- und Ausbaus sowie der Erhaltung und Instandsetzung von Ingenieurbauwerken in enger Abstimmung mit der Geschäftsbereichsleitung
Steuerung der Aufgaben und Ziele zur Vorbereitung und Durchführung von Ersatzneubauten, Verstärkungsmaßnahmen sowie Erhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen von Ingenieurbauwerken an Bundesautobahnen
Steuerung und Prüfung von Bauwerksplanungen und -entwürfen (Spannbetonbrücken, Verbundbrücken, Stahlbrücken, Talbrücken, Tunnel usw.)
Koordinierung der Entwurfsbearbeitung im Rahmen von Bedarfsplanmaßnahmen und insbesondere des Brückenmodernisierungsprogramms
Koordinierung der baulichen Umsetzung der Maßnahmen
Steuerung und Koordinierung der Umsetzung des Brückenbauprogramms der Außenstelle Hamm
Kommunikation und Berichtswesen an die Geschäftsbereichsleitung, andere Abteilungen, Außenstellen sowie mit Geschäftspartnern und externen Ansprechpartnern
Interdisziplinäre und partizipative Projektplanung mit der straßentechnischen Entwurfsplanung und dem Straßenbau sowie der Landschaftsplanung und -ausführung und Betrieb/Verkehr
Das sollten Sie mitbringen:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium â Diplom (TH)/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare bzw. durch Berufserfahrung erworbene gleichwertige Eignung
Mehrjährige Erfahrung in einer maßgeblichen Funktion im Zusammenhang mit dem Bauwerksentwurf und dem Bau von Ingenieurbauwerken, insbesondere von Großbauwerken
Hohe Fachkompetenz auf dem Gebiet der Aufstellung, Abwicklung und Überwachung von Bau- und Erhaltungsmaßnahmen sowie der Steuerung und Bewirtschaftung von öffentlichen Mitteln, insbesondere im Bereich des Bundesfernstraßenbaus
Gute Kenntnisse in den Programmen der MS-Office-Standardsoftware
Das wäre wünschenswert:
Kenntnisse und Erfahrungen in der praktischen Anwendung von fachspezifischen Softwarelösungen, wie MAViS, iTWO und SAP
Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:
Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion
Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren
Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten
Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig
Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation
Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen
Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei
Das erwartet Sie bei uns:
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten / Telearbeit / flexible Arbeitszeitgestaltung â wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 15 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.
Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine solche in einem sensiblen (ggf. korruptionsgefährdeten) Arbeitsbereich. Die konkreten Maßnahmen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit können in den Datenschutzinformationen nachgelesen werden.
Detaillierte Informationen zur Vergütung finden Sie in der Entgelttabelle des Tarifvertrags.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Direkt auf diese Stelle bewerben
Leitung (w/m/d) des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie“
Jobbeschreibung
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst - neben unseren Aufgaben - auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten. Leitung (w/m/d) des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie“(Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 BBesO)unbefristet am Dienstort BonnWofür wir SIE brauchen:Als gestaltende und motivierende Führungspersönlichkeit für die Leitung des Teams „Standardisierungskoordination und -strategie (Referat S 11).Koordinierung der Standardisierungsaktivitäten im BSI und Fortentwicklung der Standardisierungsstrategie des BSI.Regelmäßige Auswertung der Standardisierungsaktivitäten zur Information der Amtsleitung sowie Identifizierung und Priorisierung relevanter und zukünftiger Standardisierungsthemen des BSI und zugehöriger Gremien.Weiterentwicklung der Teamaufgaben, Optimierung operativer Prozesse und Aufgreifen aktueller Entwicklungen.Davon können Sie ausgehen: Als Führungskraft gestalten Sie die strategische Ausrichtung der Standardisierungsaktivitäten in enger Kooperation mit anderen Fachreferaten des BSI. Sie übernehmen die Leitung eines kleinen, motivierten Teams, welches in ausgewählten Standardisierungsgremien mitarbeitet, Schulung und Beratung für Mitarbeitende mit Bezug zur Gremienarbeit anbietet und die Teilnahme an Standardisierungsgremien im BSI steuert. DAS KLEINGEDRUCKTE (aber nicht minder wichtige Punkte Ihres Aufgabenportfolios):Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern sowie Beratung zur Standardisierung auch im Hinblick auf Regulierungen.Organisation von Austausch- und Schulungsformaten für Teams innerhalb des BSI im Kontext von Standardisierung.Darauf können wir bei Ihnen setzen:Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Uni-Diplom/Master), idealerweise mit Studienschwerpunkt in der ausgeschriebenen Tätigkeit.Sie verstehen sich als Führungskraft, die Spaß daran hat, ein Team mit einer modernen Führungskultur zu begeistern und zu fördern.Des Weiteren verfügen Sie nachweisbar über mind. 3-jährige Erfahrung in der Steuerung und Optimierung von Prozessen sowie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern des öffentlichen Dienstes.Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme selbst planbarer, gelegentlicher, auch mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.Am Ende gewinnen nicht nur wir, sondern auch Sie - Darauf können Sie bei uns setzen:Eine anspruchsvolle Aufgabe mit gesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeiten sowie Führen in Teilzeit (mindestens 70 %).Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung.Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 €. Die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.Ein vergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket). Mehr über uns gibt es auf #TeamBSI und auf unseren sozialen Netzwerken Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI bis zum 19.02.2025 Das Auswahlverfahren findet in zwei Stufen statt und wird voraussichtlich am 13.-14. März 2025 sowie am 19. März 2025 am Dienstsitz in Bonn durchgeführt. Ihr Kontakt zu uns:Fragen zur Personalgewinnung: Frau Mai unter 0228 99 9582-6426.Fachliche Fragen: Herr Dr. Kügler (Leiter des Fachbereichs S 1 - Standardisierung und Aufsicht) unter 0228 99 9582 5452.Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 9582-5183Wissenswertes:Wir als #TeamBSI möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Diversität und geschlechterunabhängige berufliche Gleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile der Personalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen aller geschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wir uns.Das #TeamBSI sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.Ihr Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ( § 14 SÜG ).Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .Für uns hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unsere detaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie hier .Personalsachbearbeiter Stammpersonal (m/w/d)
Jobbeschreibung
Personalsachbearbeiter Stammpersonal (m/w/d) Wer wir sind Voller Einsatz für Frieden. Wir sind das ZIF, das bundeseigene Zentrum für Internationale Friedenseinsätze: Personalagentur, Trainingszentrum und international vernetzter Innovations- und Kompetenzhub für ziviles Krisenmanagement. Im Auftrag des Auswärtigen Amts rekrutieren, vermitteln und sekundieren wir als Arbeitgeberin deutsches ziviles Personal in über 40 Friedenseinsätze, Wahlbeobachtungsmissionen und humanitäre Einsätze internationaler Organisationen. Wir bieten Trainings, Coachings und spezialisierte Fortbildungen für den Einsatz in Krisengebieten sowie analytische Auswertung und politische Beratung zu Einsatzthemen und initiieren fachlichen Austausch im In- und Ausland. Bei uns arbeiten mehr als 70 Mitarbeitende für eine Mission: einen verlässlichen zivilen deutschen Beitrag zur internationalen Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung. Das Team Personal & Recht als Teil der Verwaltung umfasst drei Jurist:innen und acht Kolleg:innen mit besonderer Expertise rund um die Personalsachbearbeitung. Wir sind verantwortlich für alle rechtlichen sowie administrativen Belange der Mitarbeiter:innen des ZIF sowie die der etwa 175 Sekundierten in Einsätzen weltweit. Die Themenfelder sind vielfältig und reichen von Vertragsmanagement über individuelle Personalbetreuung bis hin zu Eingruppierungen nach dem TVöD, Durchführung von Vergabeverfahren, interner Rechtsberatung zu unterschiedlichsten Rechtsfragen und der Aushandlung von Sekundierungsabkommen mit verschiedensten aufnehmenden Einrichtungen weltweit. Ihre Aufgaben Die Personalsachbearbeitung im Bereich Verwaltung ist verantwortlich für die umfängliche administrative Betreuung des Personals am Standort Berlin. Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem: Allgemeine Personaladministration unter den Regularien der einschlägigen Rechtsvorschriften (TVöD, TV EntgO Bund, BRKG etc.) wie Datenpflege der Personalstammdaten in der Personalverwaltungssoftware REXX, Erstellung von Verträgen, (Vor-)Prüfung der abrechnungsrelevanten Daten nach steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Kriterien. Enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und der externen Entgeltabrechnungsstelle Steuerung und Unterstützung des Recruiting-Prozesses beginnend bei der Ausschreibung bis zum Onboarding der neuen Mitarbeitenden und Praktikant:innen Gestaltung, Optimierung und Implementierung von Prozessen in der Personalsachbearbeitung und deren Schnittstellen, z. B. zur Personalplanung und -entwicklung Optimierung und Weiterentwicklung der Nutzung von digitalen, prozessoptimierten Arbeitsmitteln insbesondere der digitalen Personalverwaltungssoftware als Focalpoint für REXX Mitwirkung bei der Erstellung von Reports, Statistiken und Auswertungen sowie Pflege des Stellenplans Ansprechpartner:in für interne und externe Akteure (Beschäftigte, Krankenkassen, Sozialversicherungsträger und Behörden) Übernahme von weiteren Verwaltungstätigkeiten Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Beispiel als Personalsachbearbeiter (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Personalfachkaufmann (m/w/d) oder vergleichbare Berufserfahrung in ähnlicher Position Alternativ: abgeschlossenes Bachelorstudium Mehrjährige relevante Berufserfahrung Kenntnisse der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen im Aufgabengebiet (u. a. allgemeines Arbeitsrecht, öffentliches Tarifrecht inkl. Entgeltordnung) Versierter Umgang mit Personalverwaltungssoftware und digitalen Anwendungen sowie sicherer Umgang mit MS Office Interesse an und gute Kenntnisse zur Personalgewinnung in sozialen Medien Stilsichere Umgangsformen, freundliches und verbindliches Auftreten Eigenständige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Organisationsgeschick Kommunikationsstärke, Loyalität und Vertrauenswürdigkeit Wir gehen davon aus, dass es hervorragende Kandidat:innen gibt, die nicht alle Kriterien der Beschreibung erfüllen. Vielleicht haben Sie passende Fähigkeiten, die uns zusammenbringen? Überzeugen Sie uns, warum Sie der oder die Richtige für die Stelle sind. Was wir bieten: Voller Einsatz für Frieden Vielfältige Herausforderungen: Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international orientierten Umfeld mit Nähe zu politischen Prozessen. Ein Job mit Sinn. Teamspirit: Wir sind ein hochmotiviertes, dynamisches und sympathisches Team, das wertschätzend zusammenarbeitet. Humor und Freude bei der Arbeit sind uns wichtig. Modern und mittendrin: Unsere gut ausgestatteten Büros bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre - am idyllischen Ludwigkirchplatz, ruhig und dennoch mitten in der City West. Vereinbarkeit von Beruf und Privatem: Wir leben flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle und Gleitzeitregelungen – mit mobilem Arbeiten. Persönliche Entwicklung: Profitieren Sie neben Feedbackgesprächen von zahlreichen internen Informations- und Weiterbildungsangeboten, exklusiven Lunch-Formaten mit spannenden Gesprächspartner:innen und interaktiven Lerntagen - unsere Reflektionsräume fördern Neugier, Teamgeist und Resilienz. Onboarding: Unser Programm zum Einstieg umfasst neben der individuellen Einarbeitung das Kennenlernen aller Teams; erfahrene Kolleg:innen unterstützen Sie gerne und machen das Fußfassen im ZIF federleicht. Nachhaltigkeit im Blick: Dass wir unseren Mitarbeiter:innen ein Job-/Deutschlandticket ermöglichen, ist nur ein Baustein unseres Nachhaltigkeitsmanagements: Wir arbeiten immer weiter daran, uns zukunftsorientiert aufzustellen. Ein faires Gehalt: Bei uns gilt der TVöD Bund – mit 30 Urlaubstagen im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (dazu den 24. und 31.12. frei), zusätzlicher Altersvorsorge (VBL) sowie Jahressonderzahlung. Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund Entgeltgruppe 9b bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet mit 19,5 Wochenstunden sowie befristet mit 19,5 Wochenstunden zunächst für zwei Jahre. Die vollumfängliche Entfristung ist schnellstmöglich angestrebt. Diversität umfasst für uns nicht nur den Gleichstellungsgedanken im Sinne einer gleichberechtigten Teilhabe an Führungspositionen, sondern auch eine gleichstellungsfördernde Kultur im Unternehmen mit gleichen Zugangs- und Entwicklungschancen und vielen, bereichernden Perspektiven. Wir begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität oder Orientierung.Personen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt. Wenn Sie sich für diese Stelle begeistern können, sollten Sie sich bewerben: Bis zum 9. Februar 2025 über dieses Karriereportal. Für Rückfragen zu dieser Position steht Ihnen zur Verfügung: Andre Hansen Teamleiter a.hansen@zif-berlin.orgSteuerung und Unterstützung des Recruiting-Prozesses beginnend bei der Ausschreibung bis zum Onboarding der neuen Mitarbeitenden und Praktikant:innen; Übernahme von weiteren Verwaltungstätigkeiten;...Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d)
Jobbeschreibung
#bonhoefferstory Sie vollbringen Wunder des Lebens in vielerlei Hinsicht und im wahrsten Sinne des Wortes.Sie zaubern Lächeln in Gesichter, auch wenn es gar nichts zu lachen gibt. Sie machen Dinge
möglich, die für manche Menschen unmöglich scheinen.
Wir suchen: m/w/d
Ihr Profil
Sie sind Arzt in Weiterbildung für Orthopädie und Unfallchirurgie bzw. interessieren sich für dieses Fachgebiet und haben Interesse an dem Tätigkeitsbereich in der Fuß- undSprunggelenkchirurgie sowie Arthroskopie und Konservativen Orthopädie inklusive Schmerztherapie. Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß an Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Unsere Benefits
Einen Weiterbildungsvertragüber 6 Jahre
Vergütung nach AVR DW M-V
und betriebliche Altersvorsorge
Eine strukturierte und
zielgerichtete Aus- und
Weiterbildung
Umfängliche kostenlose online
Fachzeitschriftenbibliothek
Sämtliche Voraussetzungen für
klinisch wissenschaftliche
Aktivitäten
Geregelte Arbeitszeiten und
regelmäßige
Weiterbildungsangebote
Finanzierung von
Weiterbildungskursen
Ein freundliches, engagiertes
Team mit flachen
Hierarchiestrukturen
Standort
Klinik für orthopädische Fuß- undSprunggelenkchirurgie
Malchin
Wir freuen uns auf Ihre ewerbung Diakonie Klinikum | Dietrich-Bonhoeffer GmbH
Personalwesen | Postfach 40 01 35 | 17022 Neubrandenburg
| pw(AT)dbknb.de
oder online über unser Bewerbungsportal:
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Chefärztin Dr. med. Angela Simon
Tel.: +49(395) 775-3200 SimonA(AT)dbknb.de
Pflegefachkraft (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner Umland
Jobbeschreibung
Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.Wollen Sie an dieser Aufgabe mitarbeiten? Wir suchen Sie alsPflegefachkraft (m/w/d) für unsere Einrichtungen in München und dem Münchner UmlandStandort: Flexibler Arbeitsort
Ab wann: 01.03.2025
Befristung: unbefristet
Wochenarbeitszeit: bis 39 Stunden Stunden/Woche
Unsere 11 Pflegeheime und ambulanten Dienste sind über das gesamte Stadtgebiet und Landkreis München verteilt. Finden Sie einen attraktiven und gut bezahlten Arbeitsplatz in Ihrer Wohnortnähe bei uns!
Was erwartet Sie?
- Umsetzung des ganzheitlichen Pflegekonzeptes der AWO München
- wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen
- Planung und Organisation der bereichsbezogenen Arbeitsabläufe
- Ansprechpartner*innen für die Bewohner*innen im Rahmen der Bezugspflege
- Ansprechpartner*innen für Angehörige und Bezugspersonen
- Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen
- Pflegedokumentation
- abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d) oder Krankenschwester/-pfleger (m/w/d) oder als Pflegefachkraft (m/w/d)
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- gute Deutschkenntnisse
- Freude am Umgang mit alten und kranken Menschen
- die Wahrung der Würde und Persönlichkeit der zu Betreuenden stehen immer im Mittelpunkt
- Eigeninitiative und bereichsübergreifendes Arbeiten
- einen interessanten Arbeitsplatz bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
- Wohnmöglichkeiten in günstigen AWO-Betriebswohnungen (nach Verfügbarkeit)
- tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern zuzüglich einer Großraumzulage (Teilzeit anteilig)
- Jahressonderzahlung
- einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
- Pflegefachkraftzulage in P 7 Stufe 2 bis 4 bis zu br. 150,00 €
- Teamentwicklungsevents, u.a. kulturelle Fortbildungsreisen
- kostenfreie oder sehr vergünstigte Aktionen und Aktivitäten mit "AWO GESUND" und Sportangebot über EGYM Wellpass
- attraktive betriebliche Altersversorgung
- berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- jährlich zusätzlich 5 Fortbildungstage
- Arbeiten in einem zukunftssicheren Unternehmen der Sozialen Branche
- mehr zu AWO-Benefits hier
Für Rückfragen steht ihnen gerne Aida Comic unter Tel. 089 / 458 32 - 173 zur Verfügung.
Weiterer Kontakt:
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160.
Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 55701.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.
Saisonkraft (m/w/d) für den Fachbereich Grünflächenmanagement
Jobbeschreibung
Die Stadt Gerlingen sucht ab 01.04.2025 für das Stadtbauamt, Abteilung Baubetriebshof eine dynamische, innovative und motivierte Persönlichkeit alsSaisonkraft (m/w/d) für den Fachbereich Grünflächenmanagementmit einem Umfang von 100 %.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:
Pflege der öffentlichen Grünflächen im Stadtgebiet
Mäharbeiten
Strauch- und Heckenschnitt
Pflege der Staudenbeete
Reinigungs- und Gießarbeiten
Änderungen des Aufgabengebietes behalten wir uns vor.
Sie verfügen über:
Gärtnerische Kenntnisse sind wünschenswert
Körperliche Belastbarkeit
Grundkenntnisse der deutschen Sprache
Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert
Wir bieten:
Eine bis zum 31.10.2025 befristete Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 2 TVöD
Eine Leistungsorientierte Bezahlung
Eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
Einen Zuschuss zum Deutschlandticket in Höhe von 75% der Kosten
Einen verbilligten Mittagstisch
Fachbezogene Aus- und Fortbildungen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsfördernde Angebote
Hilfe bei der Wohnungssuche
Die Stadt Gerlingen betreibt eine aktive Gleichstellungspolitik; schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für Ihre Fragen stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Grünflächenmanagement Herr Schmitt unter 07156/205-604 sowie von der Abteilung Personal Frau Reichert unter 07156/205-7109 gerne telefonisch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, ausschließlich im Online-Portal bis spätestens 23.02.2025 .
https://gerlingen.bewerbung.dvvbw.de/jobs/1961-saisonkraft-m-w-d-fuer-den-fachbereich-gruenflaechenmanagement/job_application/new
zur Onlinebewerbung
Stadt Gerlingen, Rathausplatz 1, 70839 Gerlingen
Bewerbertag bei der DB in Kempten 2025
Jobbeschreibung
Event : Bewerbertag bei der DB in Kempten 2025Wenn du kurz vor deinem Schulabschluss stehst und dich nach einem verlässlichen Ausbildungsplatz umschaust oder bereits einen Berufsabschluss in Tasche hast und auf der Suche nach einer neuen spannenden Tätigkeit bist, dann bist du bei uns genau richtig!Gemeinsam möchten wir mit dir die Weichen für deine berufliche Zukunft stellen.
Nutze die einzigartige Chance und sei mit dabei, beim Bewerbertag der DB InfraGO AG in Kempten. Überzeuge uns in einem Vorstellungsgespräch von deinen Qualifikationen und Fähigkeiten und werde Teil unseres Teams - an nur einem Tag!
Erfahre außerdem mehr über die Vielfalt der abwechslungsreichen Einsatzfelder, erhalte dabei wertvolle Informationen und schaue dir deinen potenziellen Arbeitsplatz direkt vor Ort an.
Folgende Jobs bieten wir an:
- Facharbeiter für den Gleisbau / Fachrichtung Oberbau (w/m/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
- Quereinstieg zum Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Am 19. Februar 2025
Von 14:00 bis 19:00 Uhr
Wo?
Bei der DB InfraGo AG in Kempten (den genauen Veranstaltungsort teilen wir dir nach deiner Anmeldung per Mail mit)
Neugierig geworden?
Dann melde dich jetzt direkt über den Button „Für Veranstaltung anmelden" mit deinem Lebenslauf an und sichere dir einen der limitierten Plätze.
Wir freuen uns auf dich!
Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Direktorin
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Direktorin (TV-L E6, Vollzeit, unbefristet) Die Deutsche Schillergesellschaft e. V. ist Trägerin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, einer der bedeutendsten Literaturinstitutionen weltweit. Es sammelt, bewahrt und erschließt Zeugnisse zur neueren deutschen Literatur, macht sie forschenden Gästen zugänglich und präsentiert sie in zwei Museen einer breiten Öffentlichkeit. Die Stelle ist der Direktorin sowie der Stabsstellenleiterin „Kommunikation“ zugeordnet. Ihre Aufgaben: allgemeine organisatorische und administrative Aufgaben des Sekretariats Erstellen des täglichen Pressespiegels Pflege der Adressdatenbank Budgetkontrolle Webredaktion Unterstützung der Kontaktpflege zu den Medien, den Freundeskreisen, Zuwendungsgebern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Organisation von Reisen und Mitarbeit bei Veranstaltungen Ihr Profil: Ausbildung im Sekretariatsbereich, Büromanagement oder eine vergleichbare kaufmännische oder Verwaltungsausbildung (m/w/d) Englischkenntnisse (Niveau B2) Sicherer Umgang mit modernen Office-Anwendungen und CMS-Systemen (z.B. TYPO3), Adressdatenbanken und Online-Recherche Serviceorientiertes, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Wir bieten: einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen Zusatzversorgung als Betriebsrente einen schönen Arbeitsplatz auf der Schillerhöhe in Marbach am Neckar und ein gutes Team Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen richten Sie bitte mit den unter www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote genannten Unterlagen und unter Angabe der Kennziffer 25-05 bis zum 16.02.2025 an das Personalreferat: bewerbung@dla-marbach.de Deutsche Schillergesellschaft e. V. Deutsches Literaturarchiv Marbach www.dla-marbach.de/ueber-uns/stellenangebote Kontakt Deutsches Literaturarchiv Marbach Personalreferat Telefon +49 (0) 7144 / 848-204 Telefax +49 (0) 7144 / 848-290 E-Mail bewerbung@dla-marbach.de Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden sämtliche Unterlagen vernichtet. www.dla-marbach.deAllgemeine organisatorische und administrative Aufgaben des Sekretariats; Erstellen des täglichen Pressespiegels; Pflege der Adressdatenbank; Budgetkontrolle; Webredaktion; Organisation von Reisen und Mitarbeit bei Veranstaltungen;...Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Oschatz
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Leitender Oberarzt für Geriatrie (w/m/d) in Augsburg
Jobbeschreibung
Leitender Oberarzt für Geriatrie (w/m/d)Stellen-ID: 3070Standort: Augsburg
Anstellungsart(en): Teilzeit, Vollzeit
Ihr neuer Arbeitsplatz:
Für unseren Kunden, ein modernes und zukunftsorientiertes Krankenhaus in der Region Augsburg, suchen wir einen Leitenden Oberarzt für Geriatrie (m/w/d). In der Klinik für Innere Medizin und Akutgeriatrie (knapp 70 Betten) wird eine interdisziplinäre, wohnortnahe Betreuung sowohl für akut Erkrankte als auch für chronisch Kranke angeboten. Als leitende/r Oberarzt/-ärztin übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung und Führung unserer geriatrischen Abteilung. Wir setzen auf innovative, patientenzentrierte Behandlungskonzepte und ein kollegiales Miteinander – und suchen Sie, um diesen Weg weiterzugehen!
Ihr Aufgabenfeld:
- Führung & Weiterentwicklung: Als leitende/r Oberarzt/-ärztin arbeiten Sie eng mit der Chefärztin zusammen und übernehmen Verantwortung bei der Weiterentwicklung der geriatrischen und internistischen Ausrichtung.
- Medizinische Versorgung: Sie behandeln akute geriatrische Patient*innen mit Erkrankungen der Altersmedizin, einschließlich Frührehabilitation und Alterstraumatologie.
- Teamleitung & Ausbildung: Sie fördern und entwickeln unser multiprofessionelles Team weiter und übernehmen die Anleitung und Supervision der Ärzte in Weiterbildung.
- Diagnostik & Therapie: Sie führen nicht-invasive diagnostische Verfahren (z. B. Sonographie, Langzeit-EKG) durch und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unserer diagnostischen und therapeutischen Standards bei.
- Fachlicher Hintergrunddienst: Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst in der Inneren Abteilung (inkl. IMC) ohne Intensivstation.
- Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzqualifikation in Geriatrie
- Berufserfahrung in der Akutgeriatrie ist von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich – wir schätzen auch Ihr Interesse an dieser spezialisierten Disziplin!
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Sie bringen Freude an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team mit und zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Teamgeist aus.
- Innovationsfreude: Sie haben Interesse an der Weiterentwicklung der Akutgeriatrie und innovativen Behandlungsmethoden.
- Struktur & Verantwortung: Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und mit hohem Maß an Eigeninitiative.
- Gestaltungsfreiheit & Verantwortung: Ein spannendes Aufgabenspektrum mit der Möglichkeit, die geriatrische Ausrichtung aktiv mitzugestalten und innovative Ideen umzusetzen.
- Weiterbildung & Entwicklung: Fachliche Kompetenz durch regelmäßige Aus- und Fortbildungen sowie die aktive Teilnahme an innovativen Projekten.
- Kollegiales Arbeitsumfeld: Ein motiviertes, dynamisches Team, das wertschätzend und respektvoll miteinander arbeitet.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung gemäß TV-Ärzte/VKA und die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren.
- Moderne Arbeitsbedingungen: Ein Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld mit fortschrittlicher medizinischer Ausstattung.
Bauer B+V Personalberatung
Frau Lena Schwarz
Grafenberger Allee Jetzt bewerbenDüsseldorf
T.: 0211 - Jetzt bewerbenE.: Jetzt bewerben
Mitarbeiter zur Unterstützung der Kommunalen Behindertenbeauftragten (m/w/d)
Jobbeschreibung
- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 45 %
- Sie werden zunächst als Unterstützung der Kommunalen Behindertenbeauftragten eingesetzt. Anschließend erfolgt eine dauerhafte, der Qualifikation entsprechende Weiterbeschäftigung im Landratsamt Schwäbisch Hall.
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- tarifliche Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
- attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits sowie für das Deutschlandticket
- ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vergünstigtes Firmenfitnessangebot über Hansefit
- Sie begleiten und unterstützen die Kommunale Behindertenbeauftragte beim Beraten und Vertreten der Interessen und Belange von Menschen mit Behinderungen.
- Sie übernehmen die anfallenden Aufgaben einer Unterstützungskraft, einschließlich der Übernahme einzelner Vertretungsaufgaben bei Abwesenheit.
- Sie unterstützen bei den Zielen und Aufgaben zu den Schwerpunkten Inklusion und Barrierefreiheit sowie bei der Öffentlichkeitsarbeit.
- Sie sind bei der Entwicklung und Erstellung von Stellungnahmen behilflich, bspw. bei der Grundlagenermittlung und Ortsbegehungen in Kooperation mit Netzwerkpartnern und Experten in eigener Sache.
- Sie sind für die Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen und Arbeitsgruppen verantwortlich.
- eine dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich
- Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- Zuverlässigkeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Bereitschaft, an Außendienstterminen teilzunehmen
Technischer Projektcontroller im Ingenieurbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau und im Konstruktiven Ingenieurbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten sowie Infrastrukturprojekte.APCT1_DE
(Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) für Maschinenüberholungen im Sondermaschinenbau
Jobbeschreibung
(Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) für Maschinenüberholungen im Sondermaschinenbau Seit über 150 Jahren sind wir bei BLEMA Innovationstreiber für die Herstellung von Verpackungsmaschinen, weil wir mit viel Leidenschaft und Präzision das Denkbare möglich machen. Ob intern im Team oder mit unseren internationalen Kunden, starke Beziehungen stehen für unser inhabergeführtes Familienunternehmen an oberster Stelle. Wir halten, was wir versprechen, stehen für herausragende Qualität und Verarbeitung und liefern mit unseren Anlagen einen wesentlichen Beitrag für eine Gesellschaft, in der nachhaltige Verpackungen zum neuen Standard werden. Ihre Aufgaben Als (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) tragen Sie zu einer effizienten Abwicklung von Projekten zur Maschinenüberholung bei und übernehmen sukzessive die eigenständige Projektleitung. Konkret heißt das: Sie stimmen die Bedarfe und Anforderungen mit unseren Kunden ab, kalkulieren Angebote in Abstimmung mit unseren Fachabteilungen und legen Aufträge in unserem ERP System an. Sie erstellen Termin- sowie Ressourcenplanungen und unterstützen durch eine aktive Projektsteuerung dabei, unsere Zeitvorgaben zuverlässig einzuhalten. Sie übernehmen die direkte Kommunikation mit unseren Kunden und halten diese regelmäßig über den Projektfortschritt auf dem Laufenden. Sie bearbeiten Ersatzteilanfragen und erstellen entsprechende Angebote. Ihr Profil Sie haben eine technische Berufsausbildung im Bereich Maschinenbau abgeschlossen und bringen (erste) Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Anlagen- oder Maschinenbau mit. Projekte zu koordinieren und aktiv voranzutreiben liegt Ihnen, dank Ihres ausgeprägten Koordinationstalents sowie Ihrer ergebnisorientierten Arbeitsweise. In Ihrer Kommunikation mit Kollegen und Kunden - auf Deutsch, wie auch Englisch - sind Sie wertschätzend und klar zugleich. Mit ERP Systemen sowie den gängigen Office Anwendungen gehen Sie sicher um. Gelegentliche Dienstreisen, die den Projekterfolg sicherstellen, sind für Sie selbstverständlich. Last but not least schätzen Sie die Arbeit in einem familiären und sich unterstützenden Team und haben großes Interesse daran, sich weiterzuentwickeln und langfristig mehr Verantwortung zu übernehmen. Unser Beitrag Eine sichere Anstellung in einem inhabergeführten Familienunternehmen mit starkem Teamzusammenhalt und langjährigen Kundenbeziehungen. Jede Menge Vertrauen in Sie und Ihre Tätigkeit in einem Umfeld, das Innnovation und ergebnisorientiertes Arbeiten möglich macht. Eine attraktive Vergütung inkl. 13. Monatsgehalt als Weihnachtsgeld, gleitende Arbeitszeit sowie betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss. Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Nutzung moderner Arbeitsmittel, die Sie bei Ihrer Tätigkeit bestmöglich unterstützen. Und last but not least die Möglichkeit, bei der Transformation zu einer nachhaltigen Verpackungsindustrie mitzuwirken. Genau das, wonach Sie gesucht haben? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen zu. Herr René Wolff Personalreferent 03771 278310 personal@blema.de Gebrüder Leonhardt GmbH & Co.KG Blema Kircheis Erdmann-Kircheis-Str. 13-15 08280 Aue-Bad Schlema www.blema.de Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte senden Sie uns hierzu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen zu.Als (Junior) Projektmanager im After Sales Service (m/w/d) tragen Sie zu einer effizienten Abwicklung von Projekten zur Maschinenüberholung bei und übernehmen sukzessive die eigenständige Projektleitung;...Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen Stuttgart
Jobbeschreibung
WHAT DO YOU DO FOR A LIVING?
Als starker Arbeitgeber und attraktives Ausbildungsunternehmen bieten wir dir im Herzen Stuttgarts vielfältige und spannende Ausbildungs- und Studienplätze mit besten Übernahmechancen.
Für den Ausbildungsstart am 1. September 2025 suchen wir aufgeschlossene und motivierte Auszubildende für die:
Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen Stuttgart
Was solltest du mitbringen:
- Du verfügst über einen guten Realschulabschluss bzw. das Abitur oder die Fachhochschulreife.
- Als Teamplayer (m/w/d) bist du kommunikativ und überzeugst durch eine hohe Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit.
- Wenn du dich darüber hinaus schnell auf unterschiedliche Situationen einstellen kannst sowie ein sicheres Auftreten und Serviceverständnis hast, dann bist du genau richtig für diese Ausbildung!
Wie läuft die Ausbildung ab:
- Du wirst im Wechsel zwischen der Praxisausbildung im Unternehmen und dem Besuch der Berufsschule zielgerichtet ausgebildet und hast somit eine abwechslungsreiche und interessante Zeit vor dir.
- Wir machen dich fit in allen Versicherungssparten wie z. B. in der Kfz-Versicherung und allen Sachversicherungen. Du lernst die Abwicklung von unterschiedlichen Versicherungsschäden kennen und bekommst u. a. Einblicke in die Digitalisierung, das Projektmanagement und unsere IT-Prozesse.
- Neben der persönlichen und telefonischen Kundenberatung zeigen wir dir außerdem, wie Versicherungsprodukte entwickelt werden und wie die Begutachtung von Schäden vor Ort abläuft.
Was sollest du wissen:
- Wir machen deine Ausbildung auch technisch zum Erfolg und bieten dir modernste Arbeitsbedingungen
- Wir begleiten und unterstützen dich nicht nur bei den Prüfungen, sondern auch während der gesamten Ausbildungszeit
- Freue dich u. a. auf unsere gemeinsamen Teamevents!
- Gegenseitiges Vertrauen, persönliche Wertschätzung und Spaß sind garantiert
- Mit Abitur oder Fachhochschulreife erwirbst du automatisch die Zusatzqualifikation als Finanzassistent (m/w/d) an der Berufsschule
- Flexible Arbeitszeit (38 Wochenstunden) mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen, Miet- und Fahrzuschuss
- Kostenbeteiligung an Fachliteratur
- 30 Urlaubstage (24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei)
- Zentrale Lage mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
- Betriebssportangebote sowie Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen
Pädagogische Fachkraft für alltagsnahe Begleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen miteiner geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei
der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im
ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar
oder Baiersbronn als
PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTETWAS ERWARTET SIE:
- Sie unterstützen, betreuen und begleiten
Menschen mit Behinderung mit besonderen
Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags - Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf
bedarfsgerecht - Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe
der Menschen durch eine personenzentrierte
und sozialraumorientierte Hilfeerbringung - Sie dokumentieren die erbrachten
Hilfeleistungen - Sie übernehmen Bezugsbetreuungen
(Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten,
gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und
anderen Schnittstellen) - Sie sind verantwortlich für die Erstellung und
kontinuierliche Anpassung der individuellen
Hilfeplanung - Sie setzen rechtliche Vorgaben um
- Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen
und fachlich praktischen Weiterentwicklung
unserer Angebote ein und setzen diese um - Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit
- Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
Heilerziehungspflege oder vergleichbar - Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung
und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit
Behinderung - Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
- Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
- Sie sind offen für fachliche und persönliche
Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
sowie Verantwortungsbewusstsein - Sie können sich vorstellen, auch an den
Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und
sind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen
- ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
- eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
- individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kinderbetreuungszuschläge
- Fahrradleasing
- ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13
www.bd-karriere.de
Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe
Logopäde (m/w/d) im Bereich Medizinische Therapie in Teilzeit
Jobbeschreibung
Logopäde (m/w/d) im Bereich Medizinische Therapie Ihr neuer ArbeitsplatzDas Blindeninstitut Regensburg ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt SEHEN und weiterem Förderbedarf. Die Unterstützungsangebote umfassen alle Altersspannen für Menschen mit Sehbehinderung bzw. Blindheit und weiteren (auch schwerwiegenden) Behinderungen.
Wir begleiten in unserem interdisziplinären Therapieteam am Standort Hemau Erwachsene mit Sehbehinderung, Blindheit und weiterem Förderbedarf in den Bereichen motorische, auditive, geistige und emotionale Entwicklung. In unserem Team aus Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, sowie dem Fachdienst (Psychologie, Musiktherapie, Rehafachkräfte und Orthoptist*innen) arbeiten wir eng und vertrauensvoll zusammen. Wir gestalten gemeinsam eine individuelle, therapeutische Versorgung in Abstimmung mit den Abteilungen Wohnen und Förderstätte für Erwachsene.
Ihre Aufgaben
- Vielseitige logopädische Versorgung von Menschen mit Sehbehinderung / Blindheit und komplexen Behinderungen
- Diagnostik und Therapie von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen in überwiegend Einzeltherapien im Rahmen einer ganzheitlichen interdisziplinären Behandlungsplanung
- Kommunikationsanbahnung
- Atemtherapie
- Durchführung von Ess- und Schlucktraining
- Anleitung, Begleitung und Beratung von Mitarbeiter*innen, Gruppen und Eltern
- Abgeschlossene Ausbildung als Logopäd*in (Berufsurkunde) oder vergleichbare Ausbildung, z. B. klinische Linguist*in
- Erfahrungen und Kenntnisse oder großes Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Eigenverantwortliches Handeln, persönliches Engagement und Teamfähigkeit
- Eine Teilzeitstelle mit 15 - 25 Wochenstunden
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Bezahlung nach dem TVÖD VKA mit Eingruppierung in E9b, "Weihnachtsgeld" und eine jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung
- Geregelte, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- 30 Tage Jahresurlaub und ggf. tariflicher Zusatzurlaub
- Mitarbeit in einem interdisziplinären Therapeut*innen-Team
- Eine strukturierte und ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine große Auswahl an Mitarbeitendenrabatten
- Ein vielfältiges Programm zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Möglichkeit von Sabbatjahr(en) zu attraktiven Konditionen
- Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in interdisziplinären Teams, bei der Konfession, Alter oder Herkunft keine Rolle spielen
- Eine lebendige Betriebskultur mit Festen und Feiern, die den Alltag in unserer weltoffenen Stiftung prägen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Standort Hemau
93155 Hemau
Arbeitsbereich Therapie-Abteilung
Beschäftigungsumfang Teilzeit
Arbeitsbeginn 01. März 2025
Beschäftigungsart Mitarbeitende
Kontakt
Claudia Zirngibl
Verwaltung / Personalabteilung
Tel. 0941 2984-1110
claudia.zirngibl[AT]blindeninstitut.de
Lisa Pflamminger
Personalmarketing und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0941 2984-1244
lisa.pflamminger[AT]blindeninstitut.de
Jetzt online bewerben
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte
Jobbeschreibung
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Gasgeräte Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Stellenbeschreibung Aufgaben Wartung und Reparatur von Gasgeräten Störungsbeseitigung an Gasgeräten Inbetriebnahme von Gasgeräten nach Arbeiten im Erdgasnetz Austausch von Gas- und Wasserhaupthähnen im Netzgebiet Teilnahme an der RufbereitschaftProfil Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker für Heizung, Sanitär und Klimatechnik, Gas- und Wasserinstallateur oder Heizungsbauer Führerscheinklasse B Serviceorientiertes Denken Selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein Flexibilität und BelastbarkeitWir bieten Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fn@fairnetzgmbh.deJetzt bewerbenSozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung
Jobbeschreibung
Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Flüchtlings- und Integrationsberatung Stellen-Nr. 77-01:3068 Datum: 09.01.2025 Das Amt für Integration und Migration, Abteilung Flüchtlings- und Integrationsberatung und soziales ehrenamtliches Engagement sucht sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für die Flüchtlings- und Integrationsberatung. Flüchtlings- und Integrationsberaterinnen und -berater ermöglichen neu zugewanderten, bleibeberechtigten Menschen mit Migrationshintergrund sowie Asylbewerberinnen und -bewerbern mit guter Bleibeperspektive ein professionelles, bedarfsabhängiges und zielgruppenspezifisches Beratungsangebot. Stellenausweisung: EG S12 TVöD Arbeitszeit /Befristung: Vollzeit befristet bis 31.12.2026 Teilzeit mit 30,5 Wochenstunden befristet bis 31.12.2025 Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Flüchtlings- und Integrationsberatung von Geflüchteten und Asylsuchenden in Aufnahme- und Übergangseinrichtungen in Regensburg gemäß der Beratungs- und Integrationsrichtlinie des Freistaates Bayern (BIR) inkl. der Information und Aufklärung des zu beratenden Personenkreises über Hilfsangebote im Freistaat Bayern sowie des Bundes und der Länder über bestehende Möglichkeiten und Pflichten. Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. der Sozialen Arbeit (Diplom (FH) oder Bachelor) bzw. einen entsprechenden Bachelor-/ Masterabschluss oder gleichwertige Qualifikation, die zur Flüchtlings- und Integrationsberatung gem. BIR befähigt Zudem erwarten wir: einschlägige Berufserfahrung oder - idealerweise - vergleichbare mehrjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Aufgabenfeld der Sozialberatung von Personen, möglichst mit vergleichbaren sozialen Problemlagen Interkulturelle Kompetenz Fähigkeit zu vernetztem, reflektiertem, verantwortungsvollem und selbstständigem Handeln, sowie zu strukturierter Arbeitsorganisation Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Persönliche Belastbarkeit Engagement und Eigeninitiative Besonders ausgeprägte Kontakt- und Empathiefähigkeit Zeitliche Flexibilität Gute Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch Führerschein der Klasse B Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Office-Programmen Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Teams sowie in einem interessanten Aufgabenspektrum Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Betriebliche Altersvorsorge im Beschäftigtenverhältnis Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Zuschuss zum RW-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die zuständige Abteilungsleiterin, Frau Siller-Wach, Tel. (0941) 507-7770, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 77-01:3068 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 03.02.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:Flüchtlings- und Integrationsberatung von Geflüchteten und Asylsuchenden in Aufnahme- und Übergangseinrichtungen in Regensburg gemäß der Beratungs- und Integrationsrichtlinie des Freistaates Bayern (BIR);...Ausbildung Justizfachangestellter (m/w/d) 2025 – 3-jährige duale Ausbildung
Jobbeschreibung
Justizfachangestellte sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig und nehmen dort verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben wahr.
Sie sind in den sogenannten Service-Einheiten der Gerichte bzw. Sekretariaten der Staatsanwaltschaften zentrale Anlaufstelle für die rechtsuchenden Bürger*innen.
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System am Ausbildungsgericht und in der Berufsschule statt. Während der praktischen Ausbildung durchlaufen die Auszubildenden in kleinen Gruppen nahezu alle Abteilungen eines Amtsgerichts und lernen auch die Staatsanwaltschaft kennen. In Begleitung von erfahrenen Ausbilder*innen lernen die Auszubildenden alles, was sie für die spätere Tätigkeit wissen und können müssen.
Die Ausbildung endet mit der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung, die bei guten Leistungen bereits nach 2,5 Jahren möglich ist.
Unsere Anforderungen
Wir suchen motivierte Menschen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:
- nach Möglichkeit einen mittleren Bildungsabschluss oder höher
- gute Rechtschreibkenntnisse und Lesekompetenz
Uns ist wichtig, dass du - an bürowirtschaftlichen Tätigkeiten interessiert bist
- gerne planst und organisierst
- Freude am Umgang mit Menschen hast
- teamfähig und kommunikativ bist.
Deine Aufgaben
- Die Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten umfasst die theoretische und praktische Vermittlung umfassender Fertigkeiten und Kenntnisse, wie zum Beispiel:
- Nutzung modernster Informations- und Kommunikationstechniken
- Erteilung von Auskünften
- Aufnahme von Anträgen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklärungen
- Bearbeitung von Posteingang und ausgang
- das Berechnen, Vermerken und Überwachen von Fristen
- Gewährung von Akteneinsicht
- Ausfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken
- Veranlassung von Zustellungen und deren Überwachung
- Protokollführung in Verhandlungen
- Berechnung von Gerichtskosten und Überwachung von Zahlungseingängen
Unsere Angebote
praxisnahe Ausbildung im Team
abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
hervorragende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder*innen
Attraktive Ausbildungsvergütung
Abschlussprämie in Höhe von 300 bis 500
30 Tage Urlaub
vielseitige Aufstiegschancen auch nach der Ausbildung
Landesticket zur kostenfreien Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in ganz Hessen
auf Wunsch AzubiCard mit Vergünstigungen bei Partnerfirmen
Über uns
Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.
Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen. Das haben wir auch durch den Beitritt des Landes zur Charta der Vielfalt im Jahre 2011 kundgetan, womit wir uns insbesondere für eine durch Fairness und Wertschätzung geprägte Organisationskultur einsetzen.
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen Mitten in Frankfurt, willkommen bei uns! Wir sind eine staatlich anerkannte Ersatzschule der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main. Unser breites Angebot umfasst eine Grundschule mit Eingangsstufe im Stadtteil Westend sowie ein Gymnasium im Philanthropin im Nordend.Wir suchen aktuell engagierte
Lehrkräfte (m/w/d)
für die Grundschule sowie das Gymnasium mit den Fächern Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Englisch, Latein, Mathematik, Politik und Wirtschaft, Sport, Jüdische Religion.
Bewerbungen mit anderen Fächern sind ebenfalls willkommen.
Treten Sie unserem Team bei und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Ihre Aufgaben
- Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts in verschiedenen Fächern gemäß Lehrplan
- Entwicklung kreativer und altersgerechter Lernmaterialien
- Differenzierung des Unterrichts zur Förderung individueller Lernbedürfnisse der Schüler
- Unterstützung der Schüler in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung
- Förderung von Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Konfliktlösungsfähigkeiten
- Identifikation und Unterstützung von Schülern mit besonderen Förderbedarfen
- Organisation und Durchführung von Elternsprechtagen und regelmäßiger Austausch über den Lernfortschritt der Kinder
- Beratung der Eltern bei Fragen zur schulischen und persönlichen Entwicklung ihrer Kinder
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des schulischen Konzepts und an schulischen Projekten
- Planung und Begleitung von Ausflügen, Veranstaltungen und Projekttagen
- Zusammenarbeit im Kollegium zur Sicherstellung einer ganzheitlichen und qualitativ hochwertigen Bildung
- Erstellung von Lern- und Entwicklungsberichten
- Leistungsbeurteilung und Feedback an Schüler
- Reflexion und Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts
- Sie haben das zweite Staatsexamen Lehramt oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss
- Sie sind motiviert und engagiert
- Sie sind fachlich kompetent und teamfähig
- Sie haben einen Bezug zum jüdischen Leben oder freuen sich dieses kennenzulernen
- Sie möchten Prozesse der Schulentwicklung mitgestalten
- Sie begeistern sich für das Unterrichten und sind fähig, einen inspirierenden Unterricht zu gestalten
- Sie besitzen die Fähigkeit, das Potenzial aller Schülerinnen und Schüler zu entfalten
- Bezahlung angelehnt an TVÖD VKA mit zusätzlichen Vergünstigungen (freiwillige Gratifikation, Urlaubsgeld)
- Soziale Absicherung entsprechend der des öffentlichen Dienstes
- Gemeinschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Onboarding-Programm für neue Lehrkräfte
- Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge via Direktvertrag
- Beschäftigungsumfang nach Absprache
- Moderne Ausstattung der Schule (z.B. Smartboards, Dokumentenkameras)
- Kleine Klassengrößen (max. 22 SuS)
- Vertretungsstunden, Koordinationsstunden, Aufsichtsstunden etc. sind in die Stundenverpflichtung integriert
- Rabattiertes Mittagessen
- Umzugskostenbeteiligung und Unterstützung bei der Wohnungssuche ab einer Distanz von 100km möglich
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter:
Telefon:
069 - 768 036 550
Im Internetauftritt unter www.jg-ffm.de sind detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung zu finden.
Leitung des Stabsbereiches Liegenschaften (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als Wirtschaftsstandort für innovative und leistungsstarke Unternehmen in den Bereichen Metallbau, Pharmazie und Chemie sowie der Nahrungsmittelproduktion ist die Große Kreisstadt Radebeul mit rund 34.000 Einwohnern eine Stadt vor den Toren Dresdens, die auf eine einzigartige Weise Wein-, Kultur- und Naturerlebnisse vereint. Eine Stadt zum Genießen. Die Große Kreisstadt Radebeul bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für dieLeitung des Stabsbereiches Liegenschaften (m/w/d)
mit direkter Anbindung an den Geschäftsbereich des Oberbürgermeisters an.
- strategische Entwicklung des städtischen Grundbesitzes (derzeit ca. 370 ha einschließlich Ankaufs- und Verkaufsplanung)
- leitende Koordination und Verantwortung des Stabsbereichs einschließlich Personalführung (derzeit 3 Beschäftigte) sowie Planung und Überwachung des Budgets
- Vorbereitung und Abwicklung sämtlicher Rechtsgeschäfte zur Begründung, Aufhebung und Änderung von städtischen Grundstücksrechten (z.B. Erwerb, Tausch, Veräußerung, Belastung) auch bei rechtlich komplexen Fragestellungen
- Fortführung und Weiterentwicklung der Digitalisierung der grundstücksbezogenen Daten im geografischen Informationssystem (derzeit Archikart und Caigos) bis hin zum Finanzverfahren (derzeit NewSystem (Nav 7))
- Pflege und Koordination einer vorausschauenden und vertieften Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des Hauses (u. a. Immobilienbewirtschaftung, Stadtentwicklung, Tiefbau, Kämmerei) so-wie Behörden und Dritten
- Fachhochschulabschluss (Bachelor) mit Bezug zum Aufgabengebiet oder langjährige Erfahrung im Aufgabengebiet
- Kompetenzen und Erfahrung in der Leitung und Führung eines Mitarbeiterteams
- umfangreiche Erfahrungen im vorstehend beschriebenen Aufgabengebiet
- vertiefte anwendungsbereite Kenntnisse im Grundstücks- und Verwaltungsrecht
- anwendungsbereite Fachkenntnisse in der digitalen Liegenschaftsverwaltung und geografischen Informationssystemen (vorzugsweise in den städtischen Systeme Archikart und Caigos) sowie sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten
- Erfahrungen in der strategischen Entwicklung eines Arbeitsbereiches
- sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Sozial- und Konfliktbewältigungskompetenz sowie Entscheidungsstärke
- ein besonderes Maß an Loyalität und Diskretion, gerade auch durch die unmittelbare Anbindung an den Oberbürgermeisterbereich
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- eine Tätigkeit mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitregelungen
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorgemöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Arbeitswoche, 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- interne/externe Fortbildungen
- attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Job-Ticket, Jobrad – Fahrradleasing, u. a.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Oberbürgermeister Wendsche unter 0351 8311-546 gern zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise, Referenzen) schicken Sie bitte bis zum 21.02.2025 an die Stadtverwaltung Radebeul, Hauptamt - SG Personal und Organisation, Pestalozzistraße 6, 01445 Radebeul oder gern auch per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung[AT]radebeul.de.
Angesichts der anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.
Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 SGB IX ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Senden Sie uns bei papiergebundenen Bewerbungsunterlagen bitte nur Kopien Ihrer Dokumente zu, da sämtliche Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet werden. Etwaige Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir nicht übernehmen. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Artikel 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten der Stadtverwaltung Radebeul unter Datenschutz[AT]radebeul.de.
Elektriker (w/m/d)
Jobbeschreibung
Wer sind wir? Die Lebensgemeinschaft Bingenheim ist ein inklusiver Lebensort in Hessen für etwa 140 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen. Wir sind Anbieter bedarfsgerechter Wohnformen, Träger einer Waldorf-Förderschule und Betreiber anerkannter Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM). Unser Hausmeister-Team plant und bearbeitet sämtliche Wartungs-, Reparatur-, Instandhaltungs- und Modernisierungsaufgaben in der Lebensgemeinschaft. Zudem ist das Hausmeister-Team bei Bauprojekten im Rahmen der vorhandenen Ressourcen beteiligt. Die Lebensgemeinschaft Bingenheim sucht ab sofort einen Elektrikerin (w/m/d) mit einem Stundeneinsatz von 39 Stunden pro Woche. Das sind Ihre Aufgaben: Sämtliche anfallenden Aufgaben im technischen Gebäudemanagement mit Schwerpunkt Elektrotechnik Beteiligung an infrastrukturellen Dienstleistungen – z. B. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen Kontrolle von Handwerksleistungen bei Auftragsarbeiten Weitere allgemeine Hausmeister-Arbeiten im Innen- und Außenbereich Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Elektrotechniker oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Bereich Betriebstechnik in Pflegebetrieben wünschenswert Verantwortungsbewusste und organisierte Arbeitsweise Führerschein Klasse B Das beschreibt Sie: Sie sind Allrounderin und Vollblut-Praktikerin Sie sehen die Arbeit und sind eine Teamplayerin Das bieten wir Ihnen: Vielfältige Tätigkeiten Bezahlung in Anlehnung an TVöD 30 Tage Jahresurlaub Fahrradleasing über Lease a bike Lust, Teil unseres starken Teams zu werden? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Fragen zu dieser Stelle beantwortet: Herr Christof Stöhr Telefon: +49 6035 81-227 christof.stoehr@lebensgemeinschaft-bingenheim.de HIER BEWERBEN Lebensgemeinschaft Bingenheim e. V. Schloßstraße 9 61209 Echzell www.lg-bingenheim.deGesundheits- und Krankenpflegekraft (w/m/d) Transfusionsmedizin
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpflegekraft (w/m/d) Transfusionsmedizin Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Zentralabteilung Transfusionsmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum frühestmöglichen Eintrittstermin: Gesundheits- und Krankenpflegekräfte (w/m/d) Vollzeit, Teilzeit Entgelt nach TV-L KR8 In der Zentralabteilung Transfusionsmedizin werden jährlich ca. 15.000 Blutspenden von freiwilligen Spender*innen als Vollblutspenden oder Apheresespenden (maschinelle Spenden) entnommen und in unterschiedliche Blutprodukte weiterverarbeitet. Darüber hinaus werden Eigenblutspenden, therapeutische Aderlässe, Immuntherapien sowie autologe und allogene Stammzellentnahmen durchgeführt. Im Rahmen der Therapie von GvHD-Erkrankungen finden Photopheresebehandlungen bei transplantierten Patient*innen statt. Ihre Aufgaben Ihre Aufgaben Vor- und Nachbereitung, Assistenz und Überwachung aller Formen der Apheresen (maschinelle Blutspenden), inkl. Stammzell- und Thrombozytenspenden, Photopheresen und sonstigen Behandlungen von Patient*innen sämtliche Tätigkeiten in der Arzneimittelherstellung, inkl. Entnahme von Vollblutspenden, sowie Verarbeitung, Freigabe, Lagerung und Verwaltung von Blutpräparaten und die Betreuung des Spenderimbisses aktive Mitwirkung in qualitätssichernden Maßnahmen Ihre Qualifikationen Ihre Qualifikationen Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in Punktionserfahrung sowie Erfahrungen in der Durchführung von Vollblut- und Apheresespenden wünschenswert sicherer Umgang mit EDV Programmen (z.B. Office) idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit einem Qualitätsmanagementsystem Motivation zur Arbeit in der Arzneimittelherstellung mit den entsprechend hoch standardisierten Anforderungen, u.a. an die Verfahrensabläufe und die Hygiene hohes Maß an Engagement, Verantwortung und Eigeninitiative sowie Freude und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen Die Bereitschaft zur Teilnahme an wochenweisen Rufbereitschaftsdiensten, d. h. Einsätze am Wochenende oder nachts (selten) ist Voraussetzung für diese Stelle. Die Arbeitszeiten orientieren sich am jeweiligen Einsatzbereich und können 2 Spätdienste wöchentlich beinhalten. Wir bieten Wir bieten kein Nacht- oder Wochenenddienst über den Rufbereitschaftsdienst (1 Woche ca. alle 4-6 Wochen) hinaus vielseitige und herausfordernde Aufgaben innerhalb eines engagierten und erfahrenen Teams, dem ein kollegiales und freundliches Miteinander wichtig ist strukturierte, begleitete Einarbeitung umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) vereint im Integrationsmodell die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität und das Universitätsklinikum unter einem Dach. Mit knapp 9.700 Mitarbeitenden ist die UMG zusammen mit ihren Tochtergesellschaften einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 60 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patient*innenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen. Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben. Universitätsmedizin Göttingen Zentralabteilung Transfusionsmedizin Anja Sapara Sekretariat Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen 0551/39-64446Vor- und Nachbereitung, Assistenz und Überwachung aller Formen der Apheresen (maschinelle Blutspenden), inkl. Stammzell- und Thrombozytenspenden, Photopheresen und sonstigen Behandlungen von Patient*innen;...Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) – Standort Olbernhau
Jobbeschreibung
Willkommen bei der AOK PLUS der Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Wir setzen uns jeden Tag für die Gesundheit der Menschen in unserer Region ein. Dabei nutzen wir die individuellen Stärken unserer Gemeinschaft und entwickeln uns persönlich immer weiter. Sei dabei und erweitere deinen sozialen Fußabdruck als Auszubildender (m/w/d) denn: Das PLUS bist du!
Dein PLUS für uns
- Deine Ausbildung ist der erste Schritt ins Berufsleben . Einen guten Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur hast du zu Beginn der Ausbildung bereits in der Tasche.
- Du bist motiviert und findest es vollkommen normal kontinuierlich und zielorientiert zu lernen .
- Bei der AOK PLUS helfen und unterstützen wir uns gegenseitig . In deinem zukünftigen Team kommst du mit deinem offenen und freundlichen Auftreten bei uns erfolgreich weiter.
- In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit . Dafür bringst du Sensibilität für deren Anliegen, Serviceorientierung sowie Einsatzbereitschaft mit.
- Die Ausbildung findet überwiegend an dem in der Stellenanzeige benannten Standort , in der Berufsschule , aber auch an weiteren Standorten in Sachsen und Thüringen statt. Daher stehst du Reisen aufgeschlossen gegenüber.
So sieht deine Mission Gesundheit bei uns aus
- Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du kompetente/r Ansprechpartner/in für all unsere Kunden/-innen, ob Student/-in, Eltern, Arzt oder Krankenhaus. Du lernst was in Sachen Gesundheit wirklich zählt und erlebst die Praxis dieses vielseitigen Berufsbildes hautnah.
- Auf dich warten unterschiedliche Herausforderungen. Die umfassende Beratung unserer Kunden/-innen am Telefon, in unseren Filialen oder im Außendienst und die Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen gehören dazu. Weil jeder Tag neu und anders ist, kommt Langeweile garantiert nicht auf.
- Ein moderner Beruf erfordert auch zeitgemäße Bedingungen. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung und wirst optimal auf fachpraktische Einsätze durch Vermittlung von Fachwissen, IT-Kenntnissen und Kommunikationstechniken vorbereitet.
- Du lernst was die AOK PLUS alles zu bieten hat und kannst neue Kunden/-innen für unsere Gesundheitskasse begeistern.
Unser PLUS für dich
- Erhalte ein eigenes Notebook ab dem ersten Tag.
- Eine hochwertige Ausbildung bereitet dich perfekt auf spätere Aufgaben vor und du profitierst von sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten danach.
- Du kannst dich über eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung , von 1.289 im 1. Ausbildungsjahr, 1.390 im 2. Ausbildungsjahr und 1.502 im 3. Ausbildungsjahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen.
- Du profitierst von ausgezeichneten Perspektiven bei einem bedeutenden Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche. Dazu gehören sehr gute Chancen auf eine unbefristete Übernahme.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine ausgewogene Ausbildungs- und Freizeitgestaltung.
- Du wirst an regionalen Standorten innerhalb von Sachsen und Thüringen ausgebildet.
AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
Mitarbeiter (w/m/d) für die Enterprise Hardware-Administration und -Integration Kennziffer: A 56/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)
Jobbeschreibung
Angestellten (w/m/d) für die Enterprise Hardware-Administration und -Integration Kennziffer: A 56/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für angewandte Mathematik und datenintensives High-Performance-Computing (HPC). Die Forschung konzentriert sich auf die Modellierung, Simulation und Optimierung in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Der Fokus liegt hier auf der Bereitstellung von Forschungsinfrastrukturen für Virtualisierung, HPC, Storage, Webservices, Datennetzen uvm.Für die Core Facility IT & Data Services (ITDS) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, einen
Angestellten (w/m/d) für die Enterprise Hardware-Administration und -Integration Kennziffer: A 56/24 bis Entgeltgruppe 11 TV-L (100 %)
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten in einem hochdynamischen Umfeld in der Forschungs-IT. Technologische Weiterentwicklung und Veränderungen sind bei Ihnen das Tagesgeschäft. Weiterhin kümmern Sie sich um den Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung unserer Data Center Infrastruktur. Hochleistungsserver, AI-Inferenzsysteme, Scale-Out Speicherarchitekturen, Infiniband, 100 Gbit Ethernet sind ihre Leidenschaft! Sie planen, beschaffen, installieren, betreiben und monitoren unsere High End Enterprise Technologie bzw. ergänzen hier unser 20-köpfiges Team.
Sie führen selbstständig und eigenverantwortlich Fehleranalysen und Reparaturen durch, helfen bei der Montage von IT-Systemen aller Art sowohl im Front- als auch Backend. Darüber hinaus helfen Sie mit, die Bereiche Enterprise Hardware, Betriebssystemintegration mit Fokus auf Linux und Monitoring weiterzuentwickeln und dabei unser 3 MW Datacenter „to the limit“ zu treiben.
Sie sind Berufs- oder Quereinsteiger? Waren wir auch mal! Sie sind Profi und suchen neue Herausforderungen? Dann ist das der Weg!
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem MINT-Fach mit Berufserfahrung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) für Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Systemadministration oder alternativ langjährige Berufserfahrung in dem o.g. Tätigkeitsbereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B1) in Wort und Schrift
- Teamorientierte Arbeitsweise, gepaart mit hoher Eigeninitiative und einer strukturierten Herangehensweise
- Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen
- in der Administration von Server- und Netzwerkinfrastrukturen in einem Enterprise-Umfeld
- in der Administration von Linux-Systemen (Debian, Ubuntu, Rocky Linux) und deren Integration in bestehende IT-Landschaften
- im Umgang mit Server-Hardware, Firmwaremanagement und Backup-Lösungen wie Tape Libraries (IBM TS4500)
- im Bereich Netzwerkadministration und Storage-Technologien (Infiniband, FibreChannel, 100GE)
- in der Verwaltung von Hardware von führenden Herstellern wie Dell, Lenovo, Supermicro sowie Kenntnisse in IPMI und Redfish
- im Umgang mit Monitoring- und Visualisierungstools wie Prometheus, Grafana und Kibana
- in der Automatisierung und dem Scripting mit Python, Perl, Bash oder PowerShell
- im Arbeiten mit Ticketsystemen und in der Pflege von technischen Dokumentationen
Wir bieten Ihnen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem interessanten Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung
sowie
- ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL),
- 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
- Vergütung gemäß TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung, Jahressonderzahlung,
- Hauptstadtzulage von bis zu 150 € monatlich, alternativ BVG-Jobticket + Differenzbetrag,
- sowie die kostenreduzierte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der Freien Universität Berlin.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kontakt
Ihre vollständige Bewerbung inkl. tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 2. Februar 2025 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer A 56/24 als eine PDF-Datei an: jobs@zib.de. Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Carsten Schäuble (carsten.schaeuble@zib.de). Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum.
Datenbankadministrator/in (m/w/d)
Jobbeschreibung
Datenbankadministrator/in (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT)* kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs- angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" *Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsätzlich - bei entsprechender Bewährung - zu einem späteren Zeitpunkt die Perspektive auf eine Höhergruppierung bis in die EG 12 Der Job Die Mitarbeitenden im Bereich "Datenbanksysteme" sind für die effiziente Verwaltung und Optimierung unserer Datenbankumgebungen im KRZN verantwortlich. Sie tragen wesentlich zum Schutz der im KRZN verarbeiteten Daten bei, die unser höchstes Gut sind. Sie werden als Datenbankadministrator/in im Bereich „Systeme und Netze“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem: Planung, Installation, Konfiguration und Betrieb von Datenbank-Umgebungen im Rechenzentrum Implementierung und Administration einer modernen Datenbank-Cluster-Infrastruktur überwiegend auf Basis des Betriebssystems Linux mit OpenSource-Datenbanken Durchführung von regelmäßigen Wartungsarbeiten, Backups und Recovery-Verfahren sowie Überwachung des Datenbankbetriebes, Identifizierung und Behebung von Störungen Bereitstellung von technischem Support für Anwender/innen und Entwicklungsteams Mitarbeit an Standardisierungen und Konzepten der IT-Umgebung unter Berücksichtigung des IT-Grundschutzes Anpassung und Erstellung von Automatisierungsprozessen (Scripting) sowie Erstellung und Pflege von Datenbankdokumentationen, einschließlich Prozessen, Richtlinien und Betriebsanleitungen Ihr Profil Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik o.ä. oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen Sie haben Erfahrung in der Verwaltung von relationalen Datenbanksystemen (insbesondere PostgreSQL und MariaDB) Sie besitzen Kenntnisse in SQL, Datenbankdesign und -optimierung Sie sind mit den Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen nach dem IT-Grundsatz des BSI vertraut Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus Das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 16.02.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch, 02842 – 90 70 195. Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-BewerbungProcess Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m) (m/w/d) – Charité – Universitätsmedizin Berlin
Jobbeschreibung
Über unsDie Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Process Owner – HR Steuerung und Systeme (d/w/m) Kennziffer: 4044 | Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 24.02.2025 Als Process Owner im Bereich HR-Steuerung und Systeme arbeiten Sie an der Schnittstelle von HR-Management und innovativen Technologien. Bei der Charité tragen Sie wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Personalbedarfsplanung bei, indem Sie bestehende Prozesse optimieren und verstärkt digitalisieren. Ihre Expertise trägt dazu bei, die HR-Landschaft einer der renommiertesten Universitätskliniken Europas auf das nächste Level zu heben. Die Stelle im Überblick Ihre Aufgaben – Gemeinsam etwas bewegen Datengetriebene Personalbedarfsplanung Sie sorgen für eine reibungslose Bündelung und Analyse von Informationen aus verschiedenen HR- und Personalmanagement-Systemen. Ihr Ziel: fundierte Entscheidungen auf Basis verlässlicher Daten treffen und den Wechsel zu einer vollständig digitalisierten Bedarfsplanung beschleunigen. Strategische Weiterentwicklung und Prozessoptimierung Sie analysieren die bestehende HR-Systemlandschaft, einschließlich SAP S/4HANA, und optimieren sie kontinuierlich weiter. Dabei integrieren Sie neue Tools zur Personalplanung und gewährleisten deren effiziente Verzahnung mit bereits bestehenden Systemen. Systemintegration und Schnittstellenmanagement Sie stellen sicher, dass sämtliche HR-Systeme (z. B. Payroll, Recruiting, Talent Management) nahtlos miteinander kommunizieren. So gewährleisten Sie konsistente Datensätze und schaffen eine solide Grundlage für Berichte und Analysen. Projektleitung und Koordination Sie übernehmen die Leitung von Projekten, die die digitale Transformation in der Personalverwaltung voranbringen. Dabei arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen und koordinieren alle relevanten Stakeholder. Beratung, Schulung und Wissenstransfer Sie unterstützen Fachbereiche bei der Einführung neuer Tools, geben Workshops und sorgen dafür, dass Best Practices nachhaltig in den Arbeitsalltag integriert werden. Ein zentraler Aspekt ist dabei die kontinuierliche Aktualisierung von Wissensdatenbanken. Danach suchen wir Ihr Profil – Das bringen Sie mit Akademischer Hintergrund Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Personalmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Berufserfahrung und IT-Kompetenz Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Administration von HR-Systemen und Prozessen. Routine im Umgang mit SAP (z. B. HCM, SuccessFactors) sowie sehr gute Excel-Kenntnisse sind essenziell. Erfahrung mit SAP Business Warehouse wird besonders geschätzt. Schnittstellenkompetenz Sie müssen kein SAP-Programmierer sein, sollten aber die Anwendung sicher beherrschen. Praxis in Privatkrankenhäusern ist ein Vorteil, um spezifische Anforderungen des Gesundheitswesens zu kennen. Analytisches und strategisches Denken Stark ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen, Daten strukturiert aufzubereiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Arbeitsweise und Persönlichkeit Lösungsorientiertes, selbstständiges und innovatives Arbeiten zeichnen Sie ebenso aus wie Teamgeist und kommunikatives Geschick. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Das bringt die Charité mit Das bieten wir Ihnen Einfluss und Gestaltungsspielraum Werden Sie Teil der digitalen Zukunft der Charité: Ihre Ideen und Ihr Engagement bestimmen maßgeblich die Weiterentwicklung unseres Personalmanagements. Wertschätzendes Umfeld Wir legen großen Wert auf langfristige Perspektiven und individuelle Weiterentwicklung. Sie erwartet ein Umfeld, in dem Ihr Fachwissen und Ihre Persönlichkeit geschätzt werden. Spannende Projekte Sie arbeiten an wegweisenden Initiativen, die die HR-Strukturen einer renommierten Universitätsklinik nachhaltig prägen und modernisieren. Starkes Team Freuen Sie sich auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, in der gemeinsamer Erfolg, offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Persönliche Weiterentwicklung Wir fördern Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung und bieten entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Entgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Admir Bostandzic E-Mail: (Inhalt entfernt) Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Jetzt bewerben Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Referentin / Referent Graduate Studies Support (d/w/m) Geschäftsbereich Zentrale Fakultätsangelegenheiten
Jobbeschreibung
DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Referentin / Referent Graduate Studies Support (d/w/m) Geschäftsbereich Zentrale Fakultätsangelegenheiten Campus Charité Mitte Kennziffer: 4171 | Arbeitszeit: Teilzeit (26,63 Std./Wo.) | Eintrittsdatum: Ab sofort | Dauer der Anstellung: Befristet bis zum 31.10.2026 | Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Arbeiten an der Charité Der Geschäftsbereich Zentrale Fakultätsangelegenheiten ist dem Dekan als für die Wissenschaft zuständiges Vorstandsmitglied zugeordnet und erbringt umfassende Dienstleistungen für die Fakultät. Er unterstützt die Fakultätsleitung bei Grundsatzfragen sowie bei zentralen akademischen Angelegenheiten wie Promotionen, Habilitationen, außerplanmäßigen Professuren, guter wissenschaftlicher Praxis und der Medizinischen Ethikkommission. Er verantwortet die Entwicklung und Ausgestaltung der akademischen Karriereentwicklung an der Charité von der Promotion bis zur Professur. Außerdem führt er die Geschäfte der fakultätsunmittelbaren Organe Fakultätsleitung, Fakultätsrat und Medizinsenat und bildet darüber hinaus eine wichtige Schnittstelle zu den anderen Organen der Charité sowie zu der für die Charité zuständigen Senatsverwaltung. Die Stelle im Überblick Im Team mit Ihren Kolleginnen und Kollegen des Geschäftsbereichs und der Partnereinrichtungen der Berlin University Alliance: Übernehmen Sie die konzeptionelle und organisatorische Verantwortung des Qualifizierungsprogramms für Promovierende und Postdocs des Verbundes. Konzipieren Sie Veranstaltungsformate zu den Kernbereichen des Programms für Promovierende (Einführung in die Promotion, Gute Wissenschaft, Wissenschaftliches Schreiben, Mental Health, Karriereentwicklung). Entwickeln Sie ein Begleitprogramm und betreuen und erweitern den Pool an Trainerinnen und Trainern. Betreuen Sie das Job-Shadowing-Programm der Postdoc-Academy. Evaluieren Sie regelmäßig die Veranstaltungen und Angebote des Programms und leiten daraus Verbesserungsmöglichkeiten ab. Danach suchen wir Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Äquivalent), Promotion von Vorteil Mehrjährige einschlägige Erfahrung in der akademischen Weiterbildung oder Personalentwicklung und / oder Erfahrung als Trainerin / Trainer bzw. Coach für wissenschaftliche Nachwuchskräfte Vertrautheit mit den Standards der überfachlichen Qualifizierung für den wissenschaftlichen Nachwuchs Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Integrität von Wissenschaft & Good Scientific Practice, Ethik in der Wissenschaft, Qualität und Werthaltigkeit von Forschung Sicherer Umgang mit gängigen Microsoft-Office-Programmen (insbesondere Word, Outlook, Powerpoint, Excel) Sehr gute Englisch-Kenntnisse Das bringt die Charité mit Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Daniel Gruschke daniel.gruschke@charite.de Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben. Charité – Universitätsmedizin Berlin Erfahren Sie mehr über die Charité – Universitätsmedizin Berlin als Ihren Arbeitgeber: jobs.charite.de Hier finden Sie weitere Informationen zur Charité als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen: familie.charite.de DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleichzeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen angestrebt und dies bei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten berücksichtigt. Ebenso ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Ein erweitertes Führungszeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden. DATENSCHUTZHINWEIS: Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz und Nutzungsbestimmungen für Bewerbungsverfahren, die Sie hier finden, zu.Übernehmen Sie die konzeptionelle und organisatorische Verantwortung des Qualifizierungsprogramms für Promovierende und Postdocs des Verbundes; Entwickeln Sie ein Begleitprogramm und betreuen und erweitern den Pool an Trainerinnen und Trainern;...Studierende (w/m/d) für ein duales Studium Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Arts)
Jobbeschreibung
Ihr ArbeitsumfeldDer Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik Initiative ergreifen und, das Wichtigste: Menschen weiterbringen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit und starten ein duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit!
Werden Sie entweder
- eine Fachkraft für die Beratung und Vermittlung von Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchenden, für die Beratung von Unternehmen, für die Besetzung von Arbeitsstellen und Ausbildungsplätzen sowie die Leistungsgewährung (Studiengang Arbeitsmarktmanagement),
- eine Fachkraft für die Bereiche Berufswahl und berufliche Neuorientierung oder (Wieder-)Einstieg in die Arbeitswelt, aber auch Ansprechpartner/-in für Unternehmen in Personalfragen oder bei Fördermöglichkeiten (Studiengang Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung).
Sie bringen als Voraussetzung mit
- Hoch- bzw. Fachschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
Außerdem bringen Sie noch mit
- Interesse an Themen der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik sowie am Umgang mit Recht und Gesetz
- Fingerspitzengefühl und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen
- die Fähigkeit, Ruhe in schwierige Situationen zu bringen und bei Stress einen kühlen Kopf zu bewahren
- räumliche Flexibilität nach erfolgreichem Studienabschluss (ggf. für Einsatzorte auch außerhalb des Wohnsitzes)
Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Das Studium dauert drei Jahre. Alle vier Monate wechseln sich Studienabschnitte (Präsenztrimester) mit Praktika ab (Praktikumstrimester). Die Theorie absolvieren Sie an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) in Mannheim oder Schwerin, die Praktika in Dienststellen vor Ort.
- Sie bekommen in der Hochschule durch die einzigartige Fächerkombination von Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften das nötige Wissen für die Praxis vermittelt.
- Ab dem vierten Studientrimester spezialisieren Sie sich durch einen Studienschwerpunkt und können durch verschiedene Wahlpflichtmodule Studieninhalte selbst bestimmen.
- In den Praxisphasen, die Sie in den Agenturen für Arbeit und gemeinsamen Einrichtungen (Jobcenter) absolvieren, erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder. Durch Hospitationen und Mitarbeit lernen Sie die Aufgaben, Anforderungen und Arbeitsabläufe der Praxis kennen.
- Sie absolvieren ein vier- bis sechswöchiges Auslands- oder Betriebspraktikum sowie ein Praktikum in einer gemeinnützigen Partner-Einrichtung und bekommen so die Möglichkeit, über den Tellerrand zu blicken.
Wir bieten Ihnen
- ABWECHSLUNG: ein vielseitiges interdisziplinäres Studienprogramm mit Wechsel von Theorie und Praxis und ein Auslands- und Betriebspraktikum.
- ARBEITSPLATZSICHERHEIT: grundsätzlich Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss.
- FINANZIELLE EXTRAS: Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Leistungen (z. B. Pauschale für Reisekosten, Trennungsgeld und ggfs. Übernachtungskosten).
- FLEXIBLE Arbeitszeit: während der Praktikumstrimester unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- WORK-LIFE-BALANCE: eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben/Familie sowie betriebliches Gesundheitsmanagement.
- ALTERSVORSORGE: eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- CHANCENGLEICHHEIT UND KULTURELLE VIELFALT: für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit Kompetenzen optimal genutzt werden können.
- WEITERES EXTRA: eine sechswöchige Freistellung für die Erstellung der Bachelor-Thesis.
- KARRIERECHANCEN: nach erfolgreichem Abschluss hervorragende Karrierechancen und die Möglichkeit zum Wechsel in eine von über 900 Dienststellen in allen Regionen Deutschlands.
- QUALIFIZIERUNGSMÖGLICHKEITEN: viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. im Rahmen verschiedener Personalentwicklungsprogramme (u.a. auch mit der Möglichkeit, ein Masterstudium zu absolvieren).
Über die Bundesagentur für Arbeit
Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397