Jobs im Öffentlichen Dienst

Filter löschen
19.837 Jobs gefunden
Favorit

Jobbeschreibung

Die Heinrich-Heine-Universität sucht am Institut für Biological Data Science zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Job-ID: J000000389
Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Wissenschaft / Forschung / Lehre
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Lehre an der HHU WE Biologie in der pflanzlichen Genomik und verwandten Disziplinen
Unterstützung der WE Biologie bei der Nutzung von elabFTW
Analyse von epigentischen Signalen in Pflanzen und Entwicklung geeigneter Software
Analyse pflanzlicher Pangenome sowie ggfs. Metagenomen
Betreuung studentischer Abschlussarbeiten
Schreiben von Publikationen, Berichten sowie Anträgen
Interkation mit CEPLAS, TRR341, MibiNet und anderen wichtigen Verbundprojekten der HHU

Was erwarten wir?

Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master, Diplom) mit Promotion im Bereich Informatik, Bioinformatik, Biowissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin
Erfahrung mit Git und Git-basierten IT-Lösungen und Open-Source-Lösungen
Gute Programmierkenntnisse in C++ und Phyton
Hands-on-Erfahrungen mit Oxford Nanopore Daten bei Pflanzen sowie deren Sequenzierung
Größenanalyse mittels Pulse Field Gel Elektrophorese
nachgewiesene Erfahrung bei der Analyse von CpG, CHG und CHH Methylierungsdaten bei Nanopore und Bisulfit sowie CpG bei PacBio
Erfahrung in der Assemblierung und Analyse grosser pflanzlicher Genome (>10Gbasen)
nachgewiesene Erfahrung beim Umgang mit deep neuronal network basierenden strukturellen Annotierungsmechanismen
Analyse von Genfamilien mittels HMM-basierender Analyse zwischen pflanzlichen Genomen sowie strukturelle und funktionelle Annotation von sehr großen Datensätzen (>500 pflanzliche Genome)
Analyse von Transposons in pflanzlichen Genomen
Analyse von pflanzlichen Pangenomen
Lehrerfahrung in der pflanzlichen Genomik und Bioinformatik
Kenntnisse in der Metagenomik und relevanten CAMI Benchmarks
Kenntnisse in der phylogenetischen Analyse
Erfahrung und sicherer Umgang mit elabFTW
Erfahrung und sicherer Umgang mit NFDI DataPLANT ARC
Gute interdisziplinäre Kommunikationsfähigkeiten sowie Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Teamfähigkeit sowie Service- und lösungsorientierte Arbeitsweise
Linux-Administration
Wünschenswert sind Erfahrungen mit Labor-Organisation

Was bieten wir Ihnen?

betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlung
tarifgebundene Bezahlung
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
gute Verkehrsanbindung
kostenfreie Parkplätze

Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip »Exzellenz durch Vielfalt«. Sie hat die »Charta der Vielfalt« unterzeichnet und erfolgreich am Audit »Vielfalt gestalten« des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 26.02.2025 direkt über unser Bewerbungstool: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=login&jobad_id=389

Für Rückfragen steht Ihnen Björn Usadel, Institutsleitung, Tel. 021181-12096, gern zur Verfügung.

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Dezernat Personal
hhu.de

Favorit

Jobbeschreibung

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen sowie eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennah- und Fernverkehr. Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht zu sofort oder später für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes Sozialpädagogisches Fachpersonal (EG S 14 TVöD) am Standort Rotenburg (Wümme) sowie Bremervörde sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit. Das Jugendamt mit derzeit 124 Mitarbeitenden ist Teil des Sozialdezernates. Der Allgemeine Soziale Dienst mit derzeit 26 Fachkräften an drei Standorten gehört zu den Sozialen Diensten mit ca. 40 Fachkräften in fünf Teams und ist zuständig für Menschen und deren Familien. Jeder Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer selbstbestimmten Persönlichkeit. Sie beraten, begleiten und unterstützen die Beteiligten in diesem Prozess und beziehen verschiedene Kooperationspartner in Ihre Arbeit ein. Ihre Aufgaben: Sie beraten (werdende) Eltern und Erziehungsberechtigte in der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben und beziehen dabei die Menschen aktiv mit ein. Hilfebedarfe von Kindern, Jugendlichen und ihren Personensorgeberechtigten sowie von Volljährigen werden von Ihnen festgestellt und entsprechende Hilfen auf der Grundlage des SGB VIII eingeleitet und gesteuert. Zur Sicherstellung des Schutzes von Minderjährigen üben Sie das staatliche Wächteramt aus, überprüfen gewichtige Anhaltspunkte für die Gefährdung des Kindeswohls und leiten entsprechende Schritte zur Gefährdungsabwehr ein. Im Rahmen der Mitwirkung in Verfahren vor den Familiengerichten verfassen Sie sozialpädagogische Stellungnahmen und nehmen persönlich an den Verhandlungsterminen teil. Ihr Profil: Sie verfügen über einen Abschluss (Diplom/FH, Bachelor oder Master) als Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder Heilpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung. Alternativ sind Sie Diplom-Pädagoge (m/w/d) oder haben ein Studium (Bachelor oder Master) der Erziehungswissenschaften, der Kindheitspädagogik oder Psychologie erfolgreich abgeschlossen und verfügen über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsbereichen. Sollten Sie Ihr Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik in absehbarer Zeit (ca. 7 Monaten) inkl. einer staatlichen Anerkennung abschließen, bewerben Sie sich ebenfalls gerne. Die Beschäftigung kann dann nahtlos an Ihr Studium anschließen. Sie bringen Grundkenntnisse aus dem SGB VIII / KJSG sowie dem FamFG und KKG mit, um die Ihnen obliegenden Aufgaben fachlich kompetent zu erledigen. Für den Umgang mit Menschen verschiedener Herkunft und unterschiedlichen, teilweise komplexen Problemlagen bringen Sie Empathie mit und unterstützen diese in ihren individuellen Fähigkeiten. Sie sind in der Lage, sowohl eigenständig als auch im Team sowie mit anderen Diensten und Kooperationspartnern (m/w/d) zu arbeiten. Sie kennen die Tragweite und Bedeutung der abwechslungsreichen Aufgaben im Allgemeinen Sozialen Dienst und übernehmen die damit verbundene Verantwortung. Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, um Termine außerhalb der Dienststelle wahrnehmen zu können. Wir bieten ... flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen. die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um ggf. Telearbeit, Homeoffice oder verschiedene Teilzeitmodelle geht. eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg. ein großes Maß an beruflicher Sicherheit. eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird. die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen. eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Vom Bahnhof in Rotenburg, der fußläufig zum Kreishaus liegt, gibt es direkte Verbindungen u. a. nach Verden, Bremen und Hamburg. Vom Bahnhof in Bremervörde erreichen Sie Buxtehude, Bremerhaven und Cuxhaven. 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Zudem stehen Ihnen zwei Regenerationstage jährlich zu. Außerdem sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage. ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness. die Möglichkeit, in Ihrem Sachgebiet jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen. Die Stellen nach Entgeltgruppe S 14 TVöD sollen an den Dienstorten Rotenburg (Wümme) sowie Bremervörde unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um Vollzeitstellen (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet sind. Bei einer Teilzeittätigkeit ist es aus dienstlichen Gründen erforderlich, mindestens an einem Nachmittag in der Woche zu arbeiten. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht. Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von der Amtsleitung des Jugendamtes, Frau Helle (04261 983-2500). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Schlarmann (04261/983-2175). Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 02.02.2025 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal Website ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden. Nähere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie unter: Website

Favorit

Jobbeschreibung

BeschreibungWerde Postbote für Pakete und Briefe in Wiesbaden und Umgebung als AushilfeWas wir bieten- 17,42 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Zulage- Du kannst sofort als Aushilfe starten.- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung- Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.Deine Aufgaben als Postbote bei uns- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische FahrzeugeWas du als Zusteller bietest- Du darfst einen Pkw fahren- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken- Du bist zuverlässig und hängst dich reinWerde Postbote bei Deutsche Post DHLAls Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben und bist fünf Werktage pro Woche (zwischen Montag und Samstag) unterwegs. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist! Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN#werdeeinervonuns#werdeeinervonunspostbote#jobsnlwiesbaden#F1Zusteller
Favorit

Jobbeschreibung

Pädagogische Fachkräfte: Jugend- und Heimerzieher, Erzieher, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger, #xC4;. (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitKomm zu uns und werde Teil unseres innovativen Teams der traditionsreichen Jugendhilfeeinrichtung St. Fidelis und der angeschlossenen Edith-Stein-Schule!Wir suchen für unser multiprofessionelles Team der Inobhutnahmegruppe FINKA in HeudorfPädagogische Fachkräfte: Jugend- und Heimerzieher, Erzieher, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger, #xC4;. (m/w/d) in Voll- oder TeilzeitVollzeit, TeilzeitEinsatzort:Dürmentingen
Beschäftigungsbeginn:
ab sofort
Vertragsform:
UnbefristetIhre Aufgaben
  • Flexibles Aufnahmemanagement in Krisensituationen und Entwicklung von Perspektiven
  • Begleitung und gezielte Einzelhilfe für Kinder und Jugendliche
  • Eltern- und Familienarbeit
  • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Kooperationspartnern (Ärzte) und Beratungsstellen
  • Teamgespräche und -abstimmungen
  • Berichtswesen - regelmäßige pädagogische Dokumentation sowie Verwaltungstätigkeiten
  • Organisation, Anleitung und Durchführung der hauswirtschaftlichen Arbeiten (Einkäufe, Verpflegung, Wäschepflege)
Ihr Profil
  • Erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Führerschein
  • Einfühlsamer, dabei konsequenter und klarer Umgang mit den jungen Menschen sowie die selbstständige und verantwortliche Bewältigung unvorhersehbar auftretender Belastungen und Krisen
  • Bereitschaft zur Übernachtung vor Ort
  • Leidenschaft an der Arbeit im Team
  • EDV-Grundkenntnisse
Wir bieten
  • Attraktiver Tarifvertrag (AVR-Caritas), Jahressonderzahlung bzw. Weihnachtsgeld, sehr gute Sozialleistungen ( Altersvorsorge), 30 Tage Urlaub sowie Zulagen, Zuschläge und Sonderurlaubstage
  • Übertarifliche Zusatzleistungen wie Jobrad, Zeitwertkonto, Gesundheitsangebote, Wellpass, Mitarbeiterangebote, -vergünstigungen und -events sowie vieles mehr, siehe auch Benefits
  • Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
  • Umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Sonderzahlungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Flache Hierarchien
  • Jobrad
  • Egym Wellpass
  • Kostenlose Getränke
  • Mitarbeiterevents
  • Dienstgeräte
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Weiterbildungen
  • Parkplätze
  • Kantine
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Flexible Arbeitszeiten
Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button.St. Fidelis Jugendhilfe
Schloss Heudorf am Bussen
88525 DürmentingenTel.: 07371/955 - 0
Fax: 07371/ StandortDürmentingen
Favorit

Jobbeschreibung

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Assistenzarzt (m/w/d) in der Weiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle UnfallchirurgieDas Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten mit über 527 Planbetten. Vier Belegabteilungen und eine Schule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.
Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie: Schwerpunktversorgung Unfallchirurgie und Orthopädie in der Region Lüneburg. Versorgung der jährlich ca. 20.000 traumatologischen Notfälle der ZNA. Hubschrauber-Dachlandeplatz, zwei Schockraumplätze mit digitaler Röntgenanlage und integriertem CT. Das gesamte traumatologische Spektrum von Knochen-, Weichteil- und Gelenkverletzungen einschließlich Becken- und Wirbelsäulentrauma wird vorgehalten. Arthroskopische Rekonstruktionen an Schulter, Knie, Sprunggelenk und Ellenbogengelenk. Endoprothetikzentrum mit Primär- und Wechselendoprothetik an Schulter, Hüfte und Knie.
Wir suchen für die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Die Klinik

  • zertifiziertes regionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Hamburg
  • Zulassung zum Verletzungsartenverfahren der DGUV
  • Weiterbildungsmöglichkeiten in Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Spezieller Unfallchirurgie
  • Teamstruktur 1-7-17
  • Mehr als 2.700 Operationen pro Jahr
  • Fortgeschrittene Digitalisierung (Zeiterfassung, elektronische Patientenakte, PACS, KRITIS-Zertifizierung)
  • Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
Ihre Aufgaben

  • die Assistenz und die Durchführung von Operationen im Fachgebiet unter Anleitung
  • die Durchführung von Visiten, Sprechstunden und Stationsarbeit, Teilnahme am Notarztdienst
  • die ambulante Versorgung der Patienten der Klinik in Notaufnahme und Sprechstunden
  • Mitarbeit in Projektgruppen zur Entwicklung der Klinik
Ihr Profil

  • Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
  • Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
  • Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1)
Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und spannendes Tätigkeitsfeld
  • eine leistungsgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag Ärzte/VKA
  • hervorragende Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • Unterstützung von internen und externen Fortbildungsangeboten (z. B. Strahlenschutz, ATLS, Notfallmedizin)
  • ein motiviertes, qualifiziertes Team mit tollen Kolleg/-innen
  • eine hochmoderne medizinische Ausstattung
  • Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Unterstützung bei der Wohnungssuche u. v. m
Für weitergehende Informationen zu unserem Ausbildungskonzept besuchen Sie bitte die Homepage unserer Klinik und wenden sich für weitere Rückfragen und nähere Auskünfte gerne an den Chefarzt Herrn Dr. Jörg Cramer unter Tel. bzw. .
Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Personalabteilung
  • Postfach 2823 | 21318 Lüneburg
  • www.klinikum-lueneburg.de
Favorit

Jobbeschreibung

Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR / MTRA) (gn*) Unbefristet | In Vollzeit mit 39 Wochenstunden | Vergütung in Anlehnung an die AVR-C | UKM Marienhospital GmbH, Abteilung für Radiologie | Kennziffer 10248 Komm zu uns ins UKM Marienhospital! Bei uns arbeiten wir fachübergreifend für ein gemeinsames Ziel: erstklassige Gesundheitsversorgung für Menschen aus der Region. Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären und gemeinsamen Miteinander.Du möchtest Dich mit uns für Menschen einsetzen? Dann freuen wir uns auf Deine fachkompetente Mitarbeit im Herzkatheterlabor. Miteinander – und in Zukunft mit Dir!VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Einsatz in den Bereichen der konventionellen RadiologieDurchführung von CT und MRTAssistenz bei speziellen UntersuchungenANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene MTRA-BerufsausbildungFreude an zukunftsorientierter Tätigkeit im TeamBereitschaft zur Teilnahme an BereitschaftsdienstenSelbstständiges und verantwortungsvolles ArbeitenTeamfähigkeit und souveränes AuftretenWIR BIETEN: Die Möglichkeit der unverbindlichen HospitationEin äußerst abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten TeamPersönliche Förderung durch umfassende und individuelle EinarbeitungFamiliäre ArbeitsatmosphäreZusätzliche AltersvorsorgeRückfragen an: Christiane Stock, T 02552 79-4074.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 25.02.2025.BESTE BEDINGUNGEN: AbwechslungsreichFamilienfreundlichWertschätzungFort- und WeiterbildungWeitere VorteileAbwechslungsreichFamilienfreundlichFort- und WeiterbildungVersorgung des gesamten fachspezifischen BehandlungsspektrumsWeitere Vorteile ...(*gn=geschlechtsneutral)Die UKM Marienhospital GmbH unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.UKM Marienhospital GmbH • Albert-Schweizer-Campus 1, Gebäude D548149 Münster • www.ukm-marienhospital.de
Favorit

Jobbeschreibung

One Health“ - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Das Sachgebiet GI1 „Hygiene“ sucht in Erlangen oder Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (Gesundheitswissenschaftler [m/w/d] oder vergleichbar) der Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger Kennziffer 2502 Die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft resistente Erreger (LARE) dient im Sinne des One Health Ansatzes seit über zehn Jahren als Vernetzungselement zwischen allen Ebenen der Versorgungsmedizin und des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) als Teil des Bayerischen Aktionsbündnisses Antibiotikaresistenz. Für die Leitung der Geschäftsstelle der LARE suchen wir einen innovativen und engagierten Kollegen (m/w/d) für unser Team des Sachgebietes Hygiene am LGL. Leitung von Veranstaltungen sowie Netzwerk- und Arbeitsgruppentreffen Aktive Weiterentwicklung der LARE im Sinne ihrer Ziele Erstellung von Sitzungsmaterialien Erstellung von internen und externen Positionspapieren zu Themen der LARE, Betreuung von Veröffentlichungen etc. Vor- und Nachbereitung von Konferenzen, AG-Sitzungen / -Treffen etc. (inklusive ggf. Protokollführung, Controlling von Beschlussfassungen und Aufgabenpaketen usw.) Federführende Organisation des LARE-Symposiums Inhaltliche Pflege des LARE-Bereichs auf der LGL-Website, Betreuung von Onlinekommunikation etc. Beantragung und Bewirtschaftung von Projektförderungen / -mitteln Ein Lebenslauf, der uns überzeugt Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Gesundheitswissenschaften, Public Health oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Master bzw. Berufserfahrungen im oben genannten Bereich Erfahrung in der Leitung und Moderation von Akteursnetzwerken o. Ä., Entwicklung von Empfehlungen / Stellungnahmen unter Beteiligung mehrerer Akteursgruppen / wissenschaftlicher Verbände o. Ä. Erfahrung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit einer größeren Zahl an Teilnehmern Erfahrung im Projektmanagement und erfolgreichen Abschluss von Förderprojekten Interesse an Themen der Entwicklung bei und Prävention von resistenten Erregern im humanmedizinischen und interdisziplinären Umfeld; berufliche Vorkenntnisse und Erfahrungen sind wünschenswert Kenntnisse über Strukturen der öffentlichen Verwaltung und in der Gesundheitsverwaltung in Deutschland Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Besonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen Situationen Teamfähigkeit Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen) Umfassende Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift; Deutsch mindestens Sprachniveau C1, Englisch mindestens B2 nach GER) Bereitschaft zu Dienstreisen Ein Umfeld, das Sie begeistert Flexible ArbeitszeitFlexible Arbeitszeiten GesundheitsmanagementBehördliches Gesundheitsmanagement FamilieVereinbarkeit von Familie und Beruf Urlaub30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge SonderzahlungJahressonderzahlung Vermögenswirksame LeistungenVermögenswirksame Leistungen AkademieFort- und Weiterbildungsakademie Inhouse ArbeitsplatzSicherer Arbeitsplatz IdeenmanagementIdeenmanagement ProzentMitarbeitervergünstigungen EventsMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.) KantineKantine vor Ort bzw. in der Nähe ParkenKostenfreie Parkmöglichkeit E-LadesäuleNutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule ÖPNVVergünstigung im ÖPNV („Jobticket“) am Standort Oberschleißheim HomeofficeMobiles Arbeiten Beschäftigungsverhältnis / Bewertung Die Einstellung erfolgt zunächst im Wege eines bis zum 31.Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13. 2025 über unser Onlinebewerbungsportal auf Website. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) bringen wir jederzeit Wertschätzung und Respekt entgegen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Das LGL fördert, ganz im Sinne des Freistaats Bayern als Dienstherr und Arbeitgeber, aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Alle unsere Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die Wahrnehmung der beschriebenen Aufgaben gewährleistet ist. Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und Männern besonders dann, wenn es sich um Bereiche unseres Amtes handelt, in denen sie bislang noch in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind. In Bereichen, in denen Frauen in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Bereits jetzt arbeiten bei uns mehr Schwerbehinderte als gesetzlich vorgeschrieben. Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Z2 - Personalwesen Eggenreuther Weg 43 | 91058 Erlangen

Favorit

Jobbeschreibung

For our User Services department we are looking for you at the earliest possible date as Confluence Specialist (m/f/div) Location: Berlin Application deadline: 06.02.2025 Employment: Full-time (part-time is generally possible) Starting date: Immediately Ausschreibungsnummer: 11-149-2024 Remuneration: E12 TV EntgO-DRV Field of activity "DRV Bund IT" is the service provider for the German Federal Pension Insurance and develops and operates a complex IT system landscape in close coordination with the customer. Our IT specialist domain User Services bundles all services relating to the modern IT workplace, including hardware and software equipment, and thus ensures stable and efficient IT for around 27,000 employees of the DRV Bund. The Digital Marketplace team focuses on product responsibility and support for a cross-agency Confluence instance for the provision and exchange of information. Your tasks Further development: You are responsible for the technical development of the existing DRV-internal Confluence instance "Digital Marketplace" and are responsible for the development, introduction and migration of further instances. Innovation management: In your role, you will analyze and evaluate technological innovations and develop new standards from them. You will lead projects or actively participate in project teams to drive innovative solutions forward. Procurement: You will be responsible for procurements relating to the digital marketplace and for preparing procurement documents (e.g. profitability analyses and service descriptions). Central contact person: You act as the DRV Bund's customer interface for users of the Digital Marketplace. You analyse, evaluate and prioritize customer requirements. Communication: You support the planning and implementation of communication measures. Editorial interface: You support the planning, creation and publication of articles and contributions on the digital marketplace. Knowledge management: You carry out information and introductory events on Confluence use and continuously develop educational concepts. Organizational support: You will also provide technical and organizational support to the team leader. Your profile Successfully completed higher education (Bachelor or Diploma FH) in the IT field or a comparable qualification (e.g. IT-specific qualification) or completed vocational training in the IT field or comparable several years of practical experience in the IT field You have several years of knowledge and practical experience of the Confluence software You already have several years of practical, task-relevant professional experience in the planning and introduction of collaboration applications. You have several years of experience in project management You have several years of experience in data protection, IT security, accessibility and usability. You have knowledge of Java, Java Script, GRoovy, HTML, CSS, Apache Velocity. You are willing to carry out business trips within Germany A pronounced customer orientation, a communicative and confident manner as well as a high level of problem-solving competence and coordination skills round off your profile We offer you An interesting and varied job with all the benefits of a large public employer A structured induction and good training and development opportunities A family-oriented company with flexible and service-oriented working hours The health of our employees is important to us. We support the practical implementation of occupational health management in everyday working life Further information To fill the position, we will conduct a selection interview with the most qualified applicants. Advantages Family-friendly working hours Further education and training opportunities Mobile working Permanent position We look forward to receiving your application Your contact person Paul Adler will be happy to answer any questions you may have at Tel: 0151 74581819 Email: paul.adlerdrv-bund.de Marcel is already with us. Here is his story: More about this profession Share: People with a severe disability or equivalent within the meaning of Section 2 (2) and (3) SGB IX will be given preferential consideration if they are equally qualified. This job advertisement relates to an area in which women are underrepresented within the meaning of the Federal Equal Opportunities Act. Deutsche Rentenversicherung Bund has set itself the goal of promoting the careers of women. We therefore welcome applications from women with particular interest. We welcome applications from people of all nationalities.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Dann sind Sie bei der LBBW genau an der richtigen Stelle. Leistungsfähige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser zentraler Erfolgsfaktor. Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden.


Referenznummer: 16001

Land: Deutschland (DE)

Einsatzort: Stuttgart

Funktionsbereich: Immobilien und Projektfinanzierung

Organisationseinheit: Infrastruktur- und Transportfinanzierung

Vollzeit / Teilzeit: 100






APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Im Dialog mit dem Kunden! Kommen Sie in unser Stadtwerk-Team mit über 100 Kolleginnen und Kollegen. Als regionaler Energie- und Infrastrukturdienstleister versorgen wir unsere Region mit Strom, Erdgas, Wasser, Wärme, Breitband sowie energienahen Dienstleistungen und sind Treiber der Energiewende vor Ort. „Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen“ sind dabei unsere Grundwerte! Mitarbeiter Energievertrieb (m/w/d) im Innen- und Außendienst Sie steigen ein in unser Vertriebsteam übernehmen Bestandskunden und gestalten aktiv den Ausbau des Kundenstammes mit. Ihre Aufgaben:Beratung der Kunden hinsichtlich der bestmöglichen Energiebeschaffung Betreuung unserer Gewerbe und Industriekunden Selbständige Akquise von Kunden Eigenverantwortliche Angebotskalkulation Beratung und Vertrieb von energienahen Dienstleistungen (EDL)
Was wünschen wir uns von Ihnen:
Sie haben eine kaufmännische bzw. technische Ausbildung gerne als Mechatroniker, Elektroniker o. ä. und können die kaufmännische und technische Seite gut miteinander verbinden Sie sind kommunikativ und haben Freude am Kontakt mit Geschäftspartnern eigenverantwortlicher Arbeitsstil und Sorgfalt zeichnen Sie aus zudem verfügen Sie über gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Das können wir Ihnen bieten:
abwechslungsreiches, verantwortungsvolles Aufgabengebiet sicherer Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit bis zu 2 Tagen leistungsorientierte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V inkl. 13. Gehalt betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Gesundheitsmanagement u. a. Job-Rad und kostenfreie Nutzung eines Fitnessstudios Wir fördern Ihre Stärken durch stetige individuelle Weiterbildung Für Außendiensteinsätze kann ein Poolfahrzeug genutzt werden
Interessiert? Dann freuen wir uns auf den Kontakt mit Ihnen Gerne können wir auch telefonisch (07931 491-371) ins Gespräch kommen. Unsere Personalleiterin Sigrid Flick freut sich über den Kontakt mit Ihnen. Ansonsten richten Sie Ihre Bewerbung bitte an Personalleitung@stadtwerk-tauberfranken.de. Sie erhalten auf jeden Fall eine Antwort. Jetzt bewerben Bis bald … Stadtwerk Tauberfranken GmbH Max-Planck-Str. 5 | 97980 Bad Mergentheim | www.stadtwerk-tauberfranken.de

Favorit

Jobbeschreibung

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH -- Ergotherapeut:in (m/w/d) Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP)Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab sofort eine:n

Ergotherapeut:in

unbefristet am Standort Lüneburg mit einer vollen Stelle (entsprechend 38,5 Std./Wo.). Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Die Ergotherapeut:innen sind Teil der multiprofessionellen Behandlungsteams auf den Stationen. Nach einer fachtherapeutischen Befunderhebung werden gemeinsam mit den Patient:innen persönliche Therapieziele erarbeitet und ein individueller Therapieplan aufgestellt.
Die Arbeit mit individuellen Fähigkeiten und Ressourcen der Patient:innen soll einen Transfer in den Alltag ermöglichen, um größtmögliche Selbstständigkeit, Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Darüber hinaus werden Ergotherapeut:innen in unserem stationsübergreifenden ressourcenorientierten Training eingesetzt.

Wir bieten Ihnen

  • eine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchien sowie ein motiviertes multiprofessionelles Team
  • individuelle und persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern
  • ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
  • Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
  • Die Stelle ist nach EG 9a TVöD bewertet
Zu Ihren Aufgaben zählen

  • eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Dokumentation von stationsgebundenen Einzel- und übergreifenden Gruppentherapien mit den Schwerpunkten Freizeit, Aktivitäten des täglichen Lebens, Kreativität und Kommunikation
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team der „Zuhause-Behandlung“
Wir wünschen uns

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie oder im Bereich der Pädiatrie
  • eine lösungsfokussierte und klientenzentrierte Arbeitsweise
  • Erfahrungen mit CMOP und KAWA, möglichst im klinischen Bereich
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.02.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an .

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

  • Vicki Richter
  • Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP)
  • Tel.
Am Wienebütteler Weg 1
21339 Lüneburg

Favorit

Jobbeschreibung

@import "https://static.umdieecke.at/fonts/open-sans/300,400,700";#fl-jobwrapper { font-family: "Open Sans", Arial, sans-serif; max-width: 880px; margin: auto; line-height: 1.4; font-size: 15px; color: #1f1f1f; font-weight: lighter;}#fl-jobwrapper * { box-sizing: border-box;}#fl-jobwrapper .__bjp-banner, .__bjp-logo { max-width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--block { position: relative;}#fl-jobwrapper h1 { font-size: 33px; text-align: center; font-weight: bold; margin: 0; color: #fff; padding-top: 8px; line-height: 1.1;}#fl-jobwrapper h2 { font-size: 26px; margin: 1rem 0; font-weight: bold; color: #e51b1f;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: absolute; bottom: 0; padding: 0.03em 0; text-align: center; color: #fff; width: 100%; background-color: rgba(229, 27, 31, 0.8);}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block table { text-align: left;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: flex; justify-content: space-around;}#fl-jobwrapper .__bjp-icon { width: 40px; margin-right: 10px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { vertical-align: top; width: 10%; padding: 0 10px;}#fl-jobwrapper ul li { list-style-type: none; margin: 0.25rem 0; padding-left: 20px; position: relative;}#fl-jobwrapper ul li::before { content: '►'; font-size: 16px; color: rgba(229, 27, 31, 0.8); position: absolute; margin-top: 0; top: -2px; left: 0; counter-increment: list-bullet-points-circle;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--content .__bjp-three-columns-offer { display: flex; flex-wrap: wrap; justify-content: space-between;}#fl-jobwrapper .__bjp-text-center { text-align: center;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 32%; background-color: #f3f3f3; margin-bottom: 2%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { background: linear-gradient(to right, #e51b1f, #e54034); padding: 20px 10px; text-align: center; font-weight: bold; color: #fff;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 60px;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { max-height: 60px; margin: auto; display: block;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom { display: table; min-height: 45px; width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--bottom > span { width: 100%; display: table-cell; vertical-align: middle;}#fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--gray { padding: 20px 15px;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer { background-color: #595959; color: #fff; padding: 2% 4%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table { width: 100%;}#fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { padding: 0 10px; width: 50%;}#fl-jobwrapper a { color: #fff; font-weight: bold; text-decoration: none;}#fl-jobwrapper .__bjp-red-text { display: none;}@media screen and (max-width: 600px) { #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns { display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--three-columns .__bjp-block { margin-top: 1em; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--content--table td { width: 100%; display: block; padding: 0 0.5em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block { width: 100%; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top { max-height: 20px; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red { padding: 0.3em; } #fl-jobwrapper .__bjp-three-columns-offer--block--red--top img { margin: 0; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--footer > table td { width: 100%; display: block; } #fl-jobwrapper .__bjp-content--header--top-block { position: relative; text-align: left; padding: 0 1em; } #fl-jobwrapper h1 { text-align: left; }}
Berufspraktikant (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum staatlichen anerkannten Erzieher (m/w/d)

Wohnheim St. Michael


01.09.2025, befristet bis zum 31.08.2026
Vollzeit
Lichtenfels

Ihre Aufgaben

    • Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
    • Wahrnehmung der pädagogischen Aufgaben und heilpädogischen Förderung
    • Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten nach Absprache
    • Umsetzung der besprochenen Tages- und Gruppenstruktur
    • Mitarbeit in der Qualitätsentwicklung und -sicherung

Ihr Profil

    • Sie befindet sich gerade in der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
    • Persönliches Engagement, Flexibilität und Zuverlässigkeit
    • Einfühlsamer Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung

Was wir bieten

Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes,

monatliche Ausbildungsvergütung: 1.802,02 € / brutto

Vermögenswirksame Leistungen

Finanzielle Vorteile
Urlaubs- und Weihnachtsgeld, dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge (ZVK), attraktive Mitarbeiterrabatte bei TOP Marken & Benefits

Arbeitszeiten
Vollzeit, 39 Std./Woche

Persönliche
Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Gesundheitliche
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)

Vertrauensvolles
Miteinander
Respektvoller Umgang, umfangreiche Einarbeitung, sehr gutes Betriebsklima

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lehnert unter 09571 9479110 zur Verfügung.

Caritas gGmbH St. Heinrich und Kunigunde
Bereich Personal
Obere Königstraße 4b, 96052 Bamberg
>www.caritas-ggmbh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) im Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Zu den Hauptaufgaben gehören neben der Betreuung der IT-Systeme, die in den Abteilungen des Landesamtes, den niedersächsischen Finanzämtern und der Steuerakademie mit insgesamt ca. 13.000 Arbeitsplätzen für die tägliche Arbeit benötigt werden, die Entwicklung von IT-Anwendungen für die Finanzämter im ganzen Bundesgebiet.Für unser Team Entwicklung Datenbank-Anwendungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Datenbank-Entwickler/in (w/m/d) - Oracle - Ihre Aufgaben:Analyse, Design und Implementierung neuer Datenbankanwendungen von der Modellierung des Datenmodells bis zum Frontend Pflege und Weiterentwicklung der bereits etablierten Datenbankanwendungen Erstellung und Pflege fachbezogener Dokumentationen Test der im Team entwickelten Software und Bereitstellung von Installationsscripten Unterstützung unserer Kunden bei der täglichen Arbeit mit den Anwendungen im Sinne eines Second Level Supports Design, Installation, Konfiguration und Administration von Oracle RDBMS sowie Dataguard vorwiegend auf Linux-Systemen Monitoring und Auswertungen von Oracle Datenbanken Performance-Analyse und -Optimierung Entwicklung und Implementierung von Backup- und Recovery- Strategien Planung und Umsetzung von Migrationsstrategien
Ihr Profil:
Abgeschlossene einschlägiger Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss), z. B. Informatik, Softwaretechnik, Datenwissenschaften oder gleichwertige, in der Praxis erworbene Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Umfeld, Mehrjährige Berufserfahrung als Datenbankadministrator (Oracle) und mit Oracle Application Express (APEX), Erfahrung in Projekten im Modellieren von Datenbankmodellen (v.a. ER-Diagramme) zur Abbildung der fachlichen Anforderungen und gute Kenntnisse in der PL/SQL-Programmierung, Sicherer Umgang mit Datenbankwerkzeugen (Oracle SQL-Developer, SQL+, SQL-Loader, Oracle Cloud Control o.ä.). Im besten Fall besitzen Sie bereits entsprechende Oracle Zertifizierungen (OCA, OCP). Sie sind motiviert, engagiert, kreativ und erschließen sich neue Wissensgebiete auch gern selbständig. Sie sind bereit, auch mal eine Aufgabe jenseits Ihres Kerngebiets zu übernehmen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind zwingend erforderlich.
Wir bieten Ihnen:
Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach EG 11 oder EG 12 des Tarifvertrags der Länder (TV-L), die individuelle Eingruppierung ist abhängig von der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen.
Sonderzahlung zum Jahresende und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL).
Work-Life-Balance: Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeiten für mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester. Intensive Einarbeitung und Weiterentwicklung: Ihre gründliche Einarbeitung in ein vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet innerhalb des Vorhabens KONSENS sowie die Anforderungen der Steuerverwaltung sind für uns genauso selbstverständlich wie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung. Einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung. Eine Cafeteria und Kantine.
Allgemeine Hinweise:
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Ihnen stehen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zu. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen www.lstn.niedersachsen.de unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen.
Ihre Ansprechpersonen:Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gernHerr JustTelefon (0511) 101-2441Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet IhnenFrau WoitzikTelefon (0511) 101-2692 Ihre Bewerbung:Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!Senden Sie Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 14. Februar 2025 gern als Online-Bewerbung über das Karriereportal des Landes Niedersachsen: Hier klicken und bewerben Landesamt für Steuern NiedersachsenReferat Z 20Waterloostraße 5 30169 Hannover Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.

Favorit

Jobbeschreibung

Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise Attraktive Vergütung Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL) Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU) Legen Sie Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Wünschen Sie sich wieder mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise? Kommen Sie zu uns ins Team Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche Für unsere Standorte Bremervörde, Osnabrück und Uelzen suchen wir je einen Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin Sie sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mind. 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung Sicheres und positives Auftreten Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Pkw-Führerschein Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich sind die Stellen teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Entdecken Sie den AMD der BG BAU Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung auf unserer Karriereseite www.amd.bgbau.de/karriere unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung, Herr Dr. Bräuer, steht Ihnen in fachlichen Fragen unter der Telefonnummer 49 4321 9692-17 gern zur Verfügung. www.amd.bgbau.de Online-Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

The Berlin Police, Central Service Directorate, Dir ZS IKT, is looking for the next possible date, permanent, a Head of the Budget, Procurement and Service Unit (Dir ZS IKT A) (f/m/d) Reference number: 1-068/24 Title: Government Director (Regierungsdirektorin/Regierungsdirektor) Grade/remuneration group: A 15 Available for appointment: soon Full-time with 40 hours per week (part-time employment may be possible) Place of employment: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin Join us in ensuring the digital future viability of the Berlin Police We are looking for a responsible person with strong leadership skills who will share their skills and qualifications with us and apply them to senior financial planning, budget and service matters in the Information and Communication Technology Department. In this way, you will make a valuable contribution to the security mission of the Berlin Police. As head of the department, you will be responsible for a wide range of administrative and technical issues. Two groups of the Dir ZS IKT A unit deal with central administrative matters of the department, such as the preparation of the budget, accounting and contracts as well as the procurement of information and communication technology and services. Three other groups have a technical focus and look after the wired IT infrastructure, telephony and radio technology, among other things. These are some of the important tasks that await you here: Designing the internal organizational and operational structure of the department Deciding on processes of fundamental importance in unit matters Supervision and management of subordinate staff within the framework of modern personnel management Responsible use of human and material resources for target-oriented service provision Prioritization within the unit tasks, in particular to ensure the service level for high availability of telephony and radio/special technology as well as important police command and operational resources through infrastructure support and mobile emergency power supply Representation and presentation of the unit in internal/external negotiations Budget, investment and management planning for the ICT budget of the entire authority with a financial volume of around € 90 million in cooperation with the Finance department, the staff 5 of the organizational units and SenInnSport Advising the department management and specialist departments on budget matters and procurement in accordance with procurement law Special features: In addition to knowledge of general administration, the job also requires the ability to grasp and evaluate technical and legal issues in relation to the area of responsibility. It is a matter of course for us to introduce you to our office and your future tasks personally in advance of a possible selection procedure on site and we would be delighted if you would make use of this offer. Please feel free to contact Mr. Knecht, Dir ZS IKT, 49 30 4664-770100, oliver.knechtpolizei.berlin.de. You fulfill the following requirements: The advertisement is aimed exclusively at civil servants who have the career qualification for the second entry-level post in career group 2 of the non-technical administrative service, i.e. are already in the higher general administrative service and are seeking a promotion post. The duties will initially be assigned in accordance with § 97 of the State Civil Service Act (LBG) as a probationary civil servant. The probationary period is two years. Please refer to the requirements profile for the specialist and non-specialist requirements and the associated weightings. Here you will also find further information about what we have to offer you as an attractive employer. We recommend that you save the requirements profile, as it will no longer be available on the career portal after the application deadline. Notes on the application: Does this appeal to you? Then apply online now until February 24, 2025. As part of the selection process, your current assessment (preferably not older than 1 year) must be taken into account. Please therefore arrange for an assessment to be prepared in good time. Please provide a declaration of consent for access to personnel files, stating the department holding the personnel files. Interview costs (e.g. travel to the interview) cannot be reimbursed. General information: The Berlin Police strives to increase the proportion of women in areas in which they are underrepresented in accordance with the State Equal Opportunities Act and the Women's Promotion Plan. They will be given preferential consideration if they have equivalent qualifications (suitability, aptitude and professional performance). Furthermore, applications from people with a migration background who meet the recruitment requirements are welcome. Severely disabled persons and persons with equivalent qualifications will be given preferential consideration if they have the same qualifications (suitability, aptitude and professional performance). Contact for questions about the application process: PPr St III 111, 49 30 4664-903111 Further information on the department issuing the invitation to tender can be found at: www.110prozent.berlin.de or about the Berlin administration at: www.berlin.de/karriereportal. Berlin Police

Favorit

Jobbeschreibung

Sie haben Freude am Kontakt mit Menschen und möchten an einer würdevollen Versorgung, Pflege und Betreuung von Seniorinnen und Senioren mitwirken?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!


Unser Caritas-Altenservicezentrum St. Martin in Hofheim beherbergt neben zwei vollstationären Pflegeeinrichtungen eine Tagespflege und weitere soziale Dienste. Für unser Caritas-Pflegeheim St. Martin mit den Hausgemeinschaften St. Anna suchen wir zum nächstmöglichen Termin  


Pflegehilfskräfte (m/w/d)


Wir bieten Ihnen:

  • die Möglichkeit, eigenverantwortlich in einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld tätig zu sein
  • einen krisensicheren und unbefristeten Arbeitsplatz und die Aussicht auf weitere Aufstiegschancen in unserem Verband
  • motivierte und engagierte Kolleginnen und Kollegen
  • eine wertschätzende Führungskultur
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Bezahlung nach AVR Caritas
  • zahlreiche zusätzliche Sozialleistungen: Betriebliche Altersversorgung, Beihilfe

Sie bieten uns im besten Falle:

  • Sie verfügen über eine entsprechende Qualifikation
  • Sie haben Freude am Umgang mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen
  • Sie pflegen eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sie zeigen Einfühlungsvermögen und arbeiten gerne im Team
  • Sie sind flexibel für den Einsatz im Schichtdienst sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • Sie verfügen über IT-Kenntnisse oder möchten diese gerne erwerben
  • Sie zeigen eine christliche Grundeinstellung

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Melanie Schröder, Einrichtungsleitung, Tel. 09523 925-0.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte, vorzugsweise per E-Mail (PDF-Datei bis max. 20 MB), mit aussagefähigen Unterlagen.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir Sie auf eine Papierbewerbung zu verzichten.

Gerne können Sie die Online-Bewerbung nutzen. www.jobs.caritas-hassberge.de


Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V.,

Obere Vorstadt 19, 97437 Haßfurt

Email: personal@caritas-hassberge.de

Internet: www.caritas-hassberge.de

Facebook: www.facebook.de/caritashassberge

Favorit

Jobbeschreibung

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Logo

An der Fakultät für Biologie ist folgende Stelle zu besetzen:
W3-Professur für Integrative Signalforschung
Bewerbungsfrist: 28. Februar 2025
Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Arbeitsumfang: Vollzeitstelle
Kennziffer: 00004092
Beschreibung

Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem kompetitiven und international sichtbaren Forschungsprogramm zur Entwicklung und Anwendung innovativer Methoden der Chemischen Biologie im Bereich der biologischen Signalforschung. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Kandidat*innen, die Moleküle und Methoden zur Analyse als auch Modulation von Signalwegen in tierischen Zellen und/ oder Organoiden entwickeln. Diese Technologien sollten auch das Potenzial für therapeutische Anwendungen haben. Es wird eine enge Anbindung an den Exzellenzcluster »Centre for Integrative Biological Signalling Studies« (CIBSS) und an das Zentrum für Biologische Signalstudien (BIOSS) erwartet. Es ist erwünscht, dass die Professur zu weiteren existierenden Verbundforschungsprogrammen (z.B. SFB 1381) beiträgt und sich aktiv in neue Initiativen einbringt. Diese Professur ist eine wichtige Schnittstelle für interdisziplinäre und interfakultäre Forschung am Standort und bietet die Chance sich in ein breites Kooperationsnetzwerk zu integrieren. Weitere Informationen über das Forschungsprofil der Fakultät und das wissenschaftliche Umfeld finden Sie auf der Homepage der Fakultät www.bio.uni-freiburg.de.

Die Professur trägt engagiert zur Lehre im B.Sc. und M.Sc. Biologie in Chemischer, Synthetischer und Translationaler Biologie bei.

Einstellungsvoraussetzungen für Professor*innen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine herausragende Promotion. Über die Promotion hinausgehende wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel durch eine Habilitation nachgewiesen werden, werden erwartet (§ 47 Landeshochschulgesetz (LHG)).

Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten:
Lebenslauf
Zeugnisse und Urkunden
Vollständiges Verzeichnis an Publikationen und eingeladener Konferenzvorträge mit Angabe der 10 wichtigsten Publikationen
Link zu einem kuratierten ORCID oder Google-Scholar Profil
Ein kurzer (3 Seiten) Überblick über die aktuellen und zukünftigen Forschungsrichtungen
Eine Aufstellung der bisherigen und aktuellen Forschungsprojekte sowie deren Finanzierung
Eine Aufstellung der bisherigen und aktuellen Lehre
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Die Universität unterstützt Berufene über einen Dual Career Service und einen Familienservice.

Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit o. g. Unterlagen und dem Ausdruck Ihres Bewerbungsformulars unter Angabe der Kennziffer 00004092 bis spätestens 28. Februar 2025. Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Dekanin der Fakultät für Biologie
Schänzlestr. 1
79104 Freiburg im Breisgau
E-Mail: application@biologie.uni-freiburg.de (per E-Mail bitte in einer PDF-Datei)

Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Dierk Reiff unter Tel. +49 761 203-2576 oder E-Mail dierk.reiff@biologie.uni-freiburg.de zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden.

Allgemeine und rechtliche Hinweise

Allgemeine und rechtliche Hinweise:
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Auswahl erfolgt nach den Regeln des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz).

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Für den Inhalt dieser Anzeige ist die jeweils ausschreibende Einrichtung verantwortlich. Etwaige inhaltliche Fehler begründen keine Ansprüche oder Rechte. Die rechtsgeschäftliche Vertretung im Zusammenhang mit dem Besetzungsverfahren und der Einstellung erfolgt ausschließlich durch das zuständige Personaldezernat.

Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unberechtigte Zugriff Dritter bei der Kommunikation per unverschlüsselter Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Datenschutzerklärung Professur

Favorit

Jobbeschreibung

Anwendung des Tarifvertrags für Praktikanten/innen des öffentlichen Dienstes (TVPöD) einen Ausbildungsplatz im Elementarbereich oder im Krippenbereich Betreuung durch erfahrene pädagogische Fachkräfte

Favorit

Jobbeschreibung

Kreis Pinneberg -- Landespfleger*in im Bereich NaturschutzWillkommen im einwohnerstärksten Kreis Schleswig-Holsteins. Mit rund 1.400 Beschäftigten engagieren wir uns in unterschiedlichen Fachgebieten für das Wohl von ca. 323.000 Menschen – individuell, freundlich und verbindlich.
Zu den Aufgaben im Team Naturschutz zählen unter anderem der Schutz von Natur und Landschaft, die Umsetzung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen sowie die Prüfung und Bewertung von Eingriffen in die Natur und deren Ausgleich.
Im Team Naturschutz, welches aus 12 Personen besteht, arbeiten verschiedene Berufsfelder des Naturschutzes (Verwaltung, Landschaftspflege, Umwelttechnik) eng zusammen.
Der Fachdienst Umwelt mit seinen rund 60 Kolleg*innen in vier Teams ist Ansprechpartner für die verschiedensten Fragestellungen des Umweltschutzes. Hierzu gehören der Naturschutz, die Wasserwirtschaft, der Bodenschutz, die Überwachung der Trinkwasserversorgung und die Fragen des gesundheitlichen Umweltschutzes.

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten eine Teilzeitstelle mit 26,5 Wochenstunden an. Zusätzlich übernehmen Sie ein sehr vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 11 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung. Es erwartet Sie eine offene und kollegiale Zusammenarbeit
  • Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie die Option zum mobilen Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten Ihnen jährlich 30 Urlaubstage Zeit für Ihre Erholung und persönliche Interessen
  • Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote zur Förderung Ihres Wohlbefindens
  • Fitness und Mobilität – Werden Sie Teil unserer proaktiven Fahrradkultur und profitieren Sie von einer Auswahl an Betriebssportmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an
Unser Stellenangebot ist darauf ausgerichtet, Ihre individuellen Anforderungen weitestgehend zu erfüllen und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Sachbearbeitung inklusive Entscheidungsfindung von Vorgängen zu Eingriffstatbeständen, Landschaftsplanung, Bauleitplanung, Fachplänen und weiterer naturschutzrechtlicher Genehmigungen nach Bezirksaufteilung
  • Betreuung der Naturschutzgebiete sowie Bearbeitung von Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und weiterer Schutzgebiete nach Bezirksaufteilung
  • Sachbearbeitung bei der Ausweisung von Entlassung aus Schutzgebieten (LSG, NSG, weiterer Schutzgebiete) nach Bezirksaufteilung
  • Beratung zu naturschutzrechtlichen und -fachlichen Fragestellungen
  • Durchführung von Naturschutzprojekten und Fördermaßnahmen
  • Naturschutzrechtliche und -fachliche Stellungnahmen zu Bauanträgen
Das bringen Sie mit

  • Ein Studium als Ingenieur*in, Fachrichtung Landespflege / Naturschutz, Ökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Sachbearbeitung in einer Behörde oder in einem Planungsbüro mit ähnlichen Aufgabenfeldern sind vorteilhaft, aber auch Berufsanfänger*innen sind aufgerufen, eine Bewerbung einzureichen und werden gerne eingearbeitet
  • Kenntnisse in der Beauftragung und Durchführung von Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen, insbesondere in Moorgebieten, sind von Vorteil
  • Die Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, kundenorientiertes Handeln, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • EDV-Kenntnisse. insbesondere über den Umgang mit Geoinformationssystemen, sind vorteilhaft
  • Eine gültige Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich
Neugierig geworden?

Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 16.02.2025 im Internet unter „Aktuelle Stellenangebote“ über das Online-Bewerbungsportal einstellen.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen gern die Fachdienstleitung, Frau Christiane Timmermann, Telefon , zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner zum laufenden Auswahlverfahren ist Jens Matthias Voß, Telefon .

Kreis Pinneberg

karriere.kreis-pinneberg.de

Favorit

Jobbeschreibung

Anpacken, Durchstarten, Möglichmachen!

 

Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohnerinnen und Einwohner miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.

 

Hast Du Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?

 

In der Kreisstraßenmeisterei der Wirtschaftsbetriebe des Landkreises Wolfenbüttel suchen wir zum 01.08.2025 eine/n engagierte/n und verantwortungsbewusste/n

 

Auszubildende/n zur/zum Straßenwärter/in (m/w/d)

Was erwartet Dich:

  • die Ausbildung dauert 3 Jahre (eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich)

  • die Ausbildung gliedert sich in praktische und theoretische Abschnitte und schließt zum Ende der Ausbildung mit dem Gesellenbrief

  • die theoretische und ein Teil der praktischen Ausbildung findet im Blockunterricht in den Berufsbildenden Schulen Cadenberge und in der Berufsschule ABZ Mellendorf statt

  • die praktische Ausbildung erfolgt im Tiefbaubetrieb in der Kreisstraßenmeisterei

  • Bestandteil der Ausbildung ist auch der Erwerb der Fahrerlaubnis CE (Lkw); die Kosten hierfür trägt der Landkreis Wolfenbüttel

  • Aufgaben während der Ausbildung sind u.a.:

    • Absicherung von Arbeits- und Unfallstellen

    • Aufstellen und Pflege von Verkehrszeichen

    • Pflegen von Grünflächen und Gehölzen entlang der Straßen

    • Instandsetzungsarbeiten an Straßen und Brücken

    • Reinigungs- und Reperaturarbeiten

    • Winterdienst

Du passt zu uns, wenn:

  • Du über einen guten Haupt- oder Realschulabschluss verfügst,

  • handwerkliches Geschick zu Deinen Stärken gehört,

  • Du ein gutes technisches Verständnis hast,

  • Du körperlich belastbar bist,

  • Dich deine Kontakt- und Teamfähigkeit auszeichnen,

  • Deine charakterliche und gesundheitliche Eignung vorliegt.

Wenn Du Dich für uns entscheidest, kannst Du Dich auf folgende Benefits freuen:

  • Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche duale Ausbildung sowie eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit 1.218,26 € bis 1.314,02 €.

  • Wir denken zukunftsorientiert und bieten Dir ansprechende Versorgungsleistungen wie zum Beispiel Vermögenswirksame Leistungen oder eine attraktive Zusatzversorgung.

  • Dich erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln.

  • Für uns ist es selbstverständlich, Dich durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren.

  • Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unserer Kampagne "nachhaltiger Landkreis" besonders am Herzen. Darum bieten wir zahlreiche nachhaltigkeitsorientierte Benefits wie beispielsweise das Fahrrad-Leasing.

  • Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter/innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Dir gezielte Kurse an. Du hast die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen.

  • Bei uns erwartet Dich die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima.

  • Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter/innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Dich.

Deine Bewerbung:

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Hast Du Lust, Teil unserer Kreisverwaltung zu werden?

 

Dann freuen wir uns über Deinen Besuch auf unserer Homepage unter www.lkwf.de. Schau, ob deine Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen und bewirb Dich gerne bis zum 28.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter

 

<a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" href="https://www.lkwf.de/Verwaltung/Karriere/Aktuelle-Stellenangebote/">https://www.lkwf.de/Verwaltung/Karriere/Aktuelle-Stellenangebote/.

 

Sind noch Fragen offen?

 

Dann nutze gerne die Gelegenheit, nähere Informationen zum Ausbildungsablauf vom Leiter der Kreisstraßenmeisterei, Herrn Nussbaum (05331/84-9621), oder von der Ausbildungsleitung, Herrn Unger (05331/84-265), zu erhalten.

 

Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung deiner Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, kannst Du Dich ebenfalls bei Herrn Unger melden.



Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Favorit

Jobbeschreibung

Wir suchen ab sofort für das Institut Informatik im Fachbereich 1 eine:n motivierte:nWiss. Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Weiterentwicklung eines internationalen, interdisziplinären Blended Learnings
Kennziffer 01-2025 | Teilzeit (75 %) | Vergütung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen TV-L E11

Sie wirken mit an der Internationalisierung des interdisziplinären Moduls »Positive Computing und Diversity in der Mensch Technik Interaktion«, was sich mit Megatrends wie Diversity, KI, Circular Economy, Social Robotics, CoBots und VR/AR beschäftigt. Wesentlicher Bestandteil ist ein 2-tägiger internationaler Ideenhackathon.

Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!

Ihre Aufgaben:

Überarbeitung und Erweiterung des bestehenden Lehrmaterials, auch im Austausch mit Kolleg :innen aus Italien, Spanien und Rumänien.
Übersetzung des Lehrmaterials (Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch)
Evaluation des Moduls (Zusammenstellung der Instrumente, Datensammlung und Auswertung, Dokumentation)
Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit des Instituts und des Lehrmoduls
Unterstützung der Lehr- und Forschungsarbeiten der Arbeitsgruppe Human Factors und Gender Studies, z.B. in den Themenfeldern Positive Leadership, Psychologie der Mensch-Technik-Interaktion, Soziale Robotik, VR/AR

Ihr Profil:

Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Mensch-Technik-Interaktion, Kognitions- und Medienwissenschaften oder verwandte Fächer
Interkulturelles Interesse
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Ausgeprägtes Interesse an Wissensvermittlung und modernen Lehr-/Lernformaten wie z.B. Hackathons
Idealerweise Vorkenntnisse bei der Erstellung und Verwaltung digitaler Lernmaterialien (Moodle o.ä., Videoerstellung)
Aufgeschlossenheit gegenüber Interdisziplinarität
Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau

Bitte beachten Sie:

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 10. Februar 2025 über unser Bewerberportal.
Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2026 in Teilzeit zu besetzen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 12. März 2025 terminiert.
Darauf können Sie sich an der HRW freuen:

Eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierenden Team
Ein durch Ihr persönliches Engagement gestaltbares Arbeitsfeld
Begleitung beim Start durch unser Onboarding-Programm und eine fundierte fachliche Einarbeitung
Arbeit auf einem neuen Campus mit moderner Ausstattung
Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten, Regelung zu hybridem Arbeiten (Home Office / Campus) und 30 Tagen Erholungsurlaub
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Vorsorge für das Alter dank Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes)
Eine offene und konstruktive Feedback-Kultur sowie betriebliche Gesundheitsförderung mit HRW vital
Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung dank umfangreicher Weiterbildungsangebote

Egal wie Sie anreisen:

Gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto und Fahrrad)
Kostenlose Beschäftigtenparkplätze vor der Tür
Vergünstigtes Job-Ticket (1000/2000/Youngticket)

Bei fachlichen Fragen:

Prof. Dr. Sabrina Eimler

Human Factors & Gender Studies

Telefon: 0208 882 54-813

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Philipp Fularski
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-154

Bei allgemeinen Fragen zur Chancengleichheit:

Simone Krost

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte

Telefon: 0208 882 54-740

Stelle weiterempfehlen:
www.hochschule-ruhr-west.de/karriere

Favorit

Jobbeschreibung

www.zofre.de www.zf-laser.com Vertriebsmitarbeiter Laserscanning (m/w/d) Als traditionsbewusstes Familienunternehmen sind wir international für unsere zukunftsweisenden Produkte im Schaltschrankbau, der Kabelkonfektions- und Lasermesstechnik bekannt. Seit 60 Jahren entwickeln und produzieren wir unsere Produkte ausschließlich an unserem Stammsitz in Wangen im Allgäu. Zusammen mit unserer Niederlassung in den USA beschäftigen wir mehr als 280 Mitarbeiter. Ihre Aufgaben Auftragsabwicklung im In- und Ausland Beratung von kaufmännischen Fragestellungen nationaler/ internationaler Kunden und Vertriebspartner Akquisition von Neukunden im In- und Ausland Zollabwicklung und Export Teilnahme an Messen und Ausstellungen, Besuche von Kunden und Vertriebspartnern Ihr Profil Sie verfügen idealerweise über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische und/ oder technische Ausbildung und konnten bereits Erfahrung im Vertrieb technischer Produkte sammeln Sie besitzen Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert Eine strukturierte, zielgerichtete, selbstständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise gehört zu Ihren Stärken Soziale Kompetenzen und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab Gute EDV-Kenntnisse setzen wir voraus Darauf können Sie zählen Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten Unbefristete Arbeitsverträge und ein gesicherter Arbeitsplatz Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen 30 Urlaubstage Regelmäßige Firmenveranstaltungen wie Grillfest, Betriebsausflug und Weihnachtsfeier Sportangebote Arbeiten in einem familiären Betriebsklima Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell Ausgezeichnet von Yourfirm mit dem offiziellen Siegel „Top-Arbeitgeber im Mittelstand 2024“ Ihre Bewerbung mit Verfügbarkeit, Gehaltswunsch und der Referenznummer YF-17649 senden Sie bitte an: Zoller Fröhlich GmbH Personalabteilung Simoniusstraße 22, 88239 Wangen im Allgäu Tel.: 07522 9308-0 E-Mail: jobs[AT]zofre.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Wer wir sind Wir sind ein nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziertes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Landkreises Cuxhaven und der Samtgemeinde Land Hadeln mit Hauptabteilungen für Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie, Innere Medizin und Geriatrie. Unsere Geriatrie ist mit dem "Qualitätssiegel Geriatrie" vom Bundesverband der Geriatrie ausgezeichnet. Es besteht eine interdisziplinäre Intensivstation, eine Röntgenabteilung mit CT und eine Physiotherapie. Angegliedert ist ein MVZ mit Standorten in Cuxhaven und Otterndorf. Unser Haus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg-Eppendorf. Die Abteilung für Innere Medizin wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat neben der Allgemeinversorgung den Schwerpunkt in der Gastroenterologie. Wo wir liegen Wir liegen im Herzen des Nordseeheilbades Otterndorf mit seinen vielfältigen Wassersport- und Freizeitangeboten in der Nähe von Cuxhaven (ca. 15 km), dem größten Nordseeheilbad Deutschlands. Otterndorf mit seiner intakten historischen Altstadt ist die ehemalige Kreisstadt des Landkreises Cuxhaven. Bremerhaven liegt 40 km entfernt und Hamburg ca. 100 km. Es werden in Otterndorf sämtliche Schulen, Kindergärten und eine Einrichtung zur Kindertagespflege vorgehalten. Aufgaben Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend und verhandlungssicher) Begeisterung an Innovationen, mit Ideenreichtum und Freude an der Arbeit Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein Wünschenswert : Strahlenschutzkurs und bereits Erfahrung in einer Leitungsposition Ihr Profil Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin Bevorzugt mit Zusatzbezeichnung Gastroenterologie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Leidenschaft für Innovationen und Freude an der Arbeit Wir bieten Bezahlung nach Haustarifvertrag mit Marburger Bund/außertarifliche Vergütung VBL-Altersvorsorge Egym Wellpass Firmenfitness für 19,90 € Job-Rad-Angebot Mitarbeiter Coaching Angebot 30 Tage Urlaub Förderung externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältiges Aufgabengebiet Gutes Arbeitsklima Sie möchten mit Ihrer Familie unser Krankenhaus und Otterndorf kennenlernen? Kein Problem, bei einem Kurzaufenthalt zeigen wir Ihnen und Ihrer Familie Otterndorf Wir unterstützen Sie auch bei einem evtl. Umzug sowie bei der Wohnungs- oder Haussuche Für Ihre Familie finden Sie alle weiterführenden Schulen sowie viele Freizeitmöglichkeiten Kontakt Geschäftsführung Jennifer Schroth Telefon: 04751/908-101 E-Mail: jennifer.schrothkhlh.de Personalleitung Vanessa Heß Telefon: 04751/908-102 E-Mail:vanessa.hesskhlh.de

Favorit

Jobbeschreibung

Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).


Ein Arbeitstag bei uns

  • Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
  • Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
  • Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind

Wir freuen uns auf

  • Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
  • Teamfähigkeit
  • Empathie
  • Belastbarkeit und Eigenständigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise
  • umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung

Gute Gründe für einen Wechsel

  • Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
  • Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
  • Breites Diagnosespektrum
  • Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen
Favorit

Jobbeschreibung

LogoAn der Fakultät für Geowissenschaften ist zum 1. Okober 2026 eine
Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für Ressourcengeologie
zu besetzen.

Die Professur für Ressourcengeologie soll die Fakultät für Geo-wissenschaften im Bereich der Geo- und Umweltwissenschaften in Forschung und Lehre verstärken. Von den Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) werden innovative und international sichtbare Forschungsaktivitäten über geologische Systeme und Prozesse, die sich auf die Verteilung, die Eigenschaften und die Bildung geogener mineralischer Ressourcen auswirken, erwartet.

Wünschenswert ist insbesondere Forschung mit Anknüpfungs-punkten zu den Arbeitsgruppen der Geologie, wie auch zu den benachbarten geo- und umweltwissenschaftlichen Fächern des Münchner GeoZentrums sowie der Physischen Geographie und dem GeoBio-Center der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Von der erfolgreichen Bewerberin oder dem erfolgreichen Bewerber (m/w/d) wird erwartet, ein international kompetitives, drittmittelfinanziertes Forschungsprogramm zu entwickeln, in hochrangigen begutachteten Zeitschriften zu veröffentlichen und sich an der akademischen Selbstverwaltung zu beteiligen. In der Lehre soll das Fach Ressourcengeologie in seiner vollen Breite im Bachelorstudiengang Geowissenschaften und in den Masterstudiengängen am Münchner GeoZentrum vertreten werden.

Der Kandidat soll das Lehrangebot der anderen Professuren inhaltlich und methodisch ergänzen. Die Studiengänge werden gemeinsam von der LMU und der TUM durchgeführt.

Die Fakultät für Geowissenschaften ist im Zentrum von München angesiedelt, es bestehen hervorragende Vernetzungsmöglichkeiten am Wissenschaftsstandort München. An der Fakultät für Geo-wissenschaften, am Münchner GeoZentrum und am GeoBio-Center stehen moderne analytische Labore, Großgeräte sowie Computernetzwerke zur Verfügung.

Die LMU wendet sich mit dieser Ausschreibung insbesondere an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen (m/w/d), die im Anschluss an ein abge-schlossenes Hochschulstudium sowie eine überdurchschnittliche Promotion oder eine vergleichbare besondere Befähigung durch ihre Leistungen in Forschung und Lehre ein außerordentliches Potenzial für eine weitere Karriere in der Wissenschaft nachgewiesen haben.

Die Berufung erfolgt bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Bei positiver Evaluation der fachlichen, pädagogischen und persönlichen Eignung kann das Beamtenverhältnis auf Zeit frühestens nach drei Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt werden.

Im Rahmen des LMU Academic Career Program besteht in besonderen Ausnahmefällen und bei herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre die Möglichkeit einer späteren Anhebung der Professur von W2 nach W3.

Die LMU strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Die LMU bietet Unterstützung für Doppelkarriere-Paare an.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Curriculum Vitae, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, sowie die Darstel-lung der Interessen in Forschung und Lehre) sind bis zum 15. Februar 2025 bei dem Dekan der Fakultät für Geowissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München, Luisenstr. 37, 80333 München, einzureichen. Es wird gebeten, die Unterlagen in elektronischer Form in einer einzigen PDF-Datei (< 10 MB) an https://www.efv.Verwaltung.uni-muenchen.de/w2res zu übermitteln.

Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft / Altenpfleger mit Fachweiterbildung oder Studium (m/w/d) Anstellungsverhältnis: Vollzeit, Teilzeit, unbefristet, Berufseinsteiger und -erfahrene Standort: Wiesloch Einsatzbereich: Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II Ihre Aufgaben Umsetzung professioneller psychiatrischer Pflege mit Durchführung des Pflegeprozesses im Rahmen der Vorbehaltsaufgaben gem. §4 PflBG Sicherstellung der Pflegequalität Erkennen, Erfassen und Differenzieren von gesunden und kranken Anteilen der Patientinnen Gestaltung eines gesundheitsfördernden Milieus Entwicklung und Anwendung neuer Konzepte auf Basis neuester pflegewissenschaftlicher Studien (Evidence Based Nursing) Mitarbeit bei der Gestaltung struktureller und inhaltlicher Prozesse über die Stationsgrenzen hinaus Umsetzung verhaltenstherapeutischer und psychoedukativer Prozesse in enger Zusammenarbeit im interdisziplinären Team Gestaltung und Leitung von pflegetherapeutischen und stationsübergreifenden Gruppenangeboten Entwicklung und Durchführung von zukunftsweisenden Projekten Ressourcenorientiertes Arbeiten Ihr Profil Pflegefachmann / Pflegefachfrau bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger / -in oder Altenpfleger / -in mit Fachweiterbildung Psychiatrie / Psychosomatik oder Studium (z.B. Bachelorabschluss in Angewandter Pflegewissenschaft) fachlich, methodisch und sozial kompetent teamfähig und offen für die Weiterentwicklung der Stationskonzepte Freude an psychiatrischer Pflege sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit zuverlässig und empathisch souveränes Handeln in Krisensituationen lösungsorientiert sowie fähig, bestimmten Situationen heiter und gelassen zu begegnen Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz mitten im Grünen ein interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Fokus auf psychiatrische Pflege einen Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung und Selbständigkeit eine gute Einarbeitung anhand eines strukturierten 6-Monate-Einarbeitungskonzeptes interdisziplinäre Teams mit flachen Hierarchien frei wählbare Teilzeitmodelle /mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche im 3-Schichtbetrieb individuelle Berücksichtigung Ihrer persönlichen Freizeitgestaltung bei einer 2 Monate im Voraus organisierten Dienstplangestaltung mit Wunschmöglichkeiten Zusatzvergütung bei kurzfristigem Einspringen und bei Wechsel in den Nachtdienst gezielte Förderung Ihrer Fach- oder Führungslaufbahn mit den vielfältigen Angeboten unseres Personalentwicklungssystems umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot Teamsupervision, jährlicher Konzepttag und Gesamtteamfortbildung attraktive Vergütung nach TV-L durch höhere Eingruppierung im Spezialbereich Psychiatrie 31 Tage Grundurlaubsanspruch; erweiterbar durch Schichtdienst (bis zu 40 Urlaubstage) ein umfangreiches Angebot im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z. B. Sport-, Kreativ- und Wellnessangebote, Vergünstigungen bei versch. Anbietern) kostenlose Parkmöglichkeiten / Jobrad / bezuschusstes Jobticket Kindertagesplätze, die in kooperierenden Einrichtungen auf unserem Betriebsgelände bezuschusst werden Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und ab sofort unbefristet zu besetzen. Für Fragen kontaktieren Sie bitte Herrn Tobias Zeller, Pflegedienstleiter der Klinik für Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik II, Tel. 06222 55-1203 oder Frau Barbara Schusterbauer, stv. Pflegedienstleiterin, Tel. 06222 55-1204. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Favorit

Jobbeschreibung

Individualkundenberater (m/w/d) in der Filiale Eichenau

Sparkasse Fürstenfeldbruck

Die Sparkasse Fürstenfeldbruck ist Marktführer in der Region und zählt zu den großen Sparkassen Bayerns. Etwa 600 Mitarbeiter schätzen das Wohnen, Arbeiten und die kurzen Wege in einem der attraktivsten Wirtschaftsräume Deutschlands. Bald auch Sie?

Werden Sie Teil unseres Erfolges und verstärken Sie unser Team als

Individualkundenberater (m/w/d) in der Filiale Eichenau

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie einen krisensicheren Arbeitsplatz in unserer nachhaltigen und regionalen Sparkasse
  • Leistungsgerechte Vergütung mit den übertariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere eine attraktive Zusatzversorgung
  • Starke Honorierung überdurchschnittlicher Vertriebsleistungen - finanziell bzw. in Form zusätzlicher Urlaubstage
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Sie dauerhaft in Ihrer Karriere begleiten
  • 32 Tage tariflichen Urlaubsanspruch
  • Bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. eines jeden Kalenderjahres
  • Variable Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Diverse Benefits aus den Bereichen Verpflegung, Mobilität (z.B. Job-Rad, Zuschuss zum Deutschlandticket), Versicherungen, Rabatte, Gesundheitsmanagement (z.B. Fitnessstudio), Urlaub und Freistellung
  • Gemeinsame Events
  • Eine pulsierende Region im Großraum München mit einem breiten Angebot in Gesellschaft, Kultur und Sport sowie einem enormen Freizeitwert
Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie beraten und betreuen Ihre persönlich zugeordneten vermögenden Privatkunden in allen Fragen des Bankgeschäfts
  • Auf Basis unseres S-Finanzkonzeptes entwickeln Sie maßgeschneiderte Anlagestrategien für die individuellen Wünsche unserer Kunden
  • Die Perspektivberatung und Akquisition von Immobilienfinanzierungen incl. geschickter Überleitung an unser Immobilienzentrum
  • Sie erkennen gezielt Cross-Selling-Ansätze und akquirieren durch Ihr Vertriebstalent neue Kunden
So überzeugen Sie uns:

Sie verfügen über eine Fortbildung zum/zur Sparkassenfachwirt/-in oder Sparkassenbetriebswirt/-in (oder vergleichbare Qualifikation) sowie mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Kundenberatung - insbesondere im Wertpapiergeschäft – und sind bereit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie ein sicherer Umgang mit den digitalen Medien zeichnen Sie aus.

Sie sind gerade auf dem Weg zum Sparkassenfachwirt/-in? Wir bieten diese Stelle auch als Position mit Entwicklungsmöglichkeit an.

Sie wären auch an einem Einsatz in einer anderen Filiale interessiert? Auch dann nehmen wir Ihre Bewerbung gerne entgegen. Sprechen Sie uns einfach an.

Übrigens: Auf der Plattform Kununu sind wir als Top-Arbeitgeber 2024 und 2025 ausgezeichnet!

Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühesten Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 03.01.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage

www.sparkasse-ffb.de/karriere

Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Manuel Auer, Direktor Marktbereich Filialvertrieb, Tel.: 08141/407-9470

Daniel Frank, Filialdirektor in der Filiale Eichenau, Tel.: 08141/407-9300

Bernhard Holdenrieder, Zentralbereich Personal, Tel.: 08141/407-2890


Fachlicher Ansprechpartner:
Herr
Wolfgang Runkel
Oskar-von-Miller-Straße 4
82256 Fürstenfeldbruck
Verantwortlich für diese Anzeige im Sinne von §5 Abs.1 des TMG ist: https://www.sparkasse-ffb.de/de/home/toolbar/impressum.html?n=true&stref=footer

Online-Bewerbung Digitale Unterlagen einsenden

Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

Datenbankadministrator/in (m/w/d)

Kennziffer: K 15 16 01 25

Befristung: 4 Jahre

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Standort: Kaiserslautern oder Landau

Umfang: Vollzeit

Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L

Zentrale Verwaltung: Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit rund 17.000 Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.


Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (RHRZ) ist der zentrale IT-Dienstleister für die RPTU. Mit über 100 Mitarbeitern unterstützen wir die Fachbereiche, zentralen Einrichtungen und die Verwaltung der RPTU an den beiden Standorten in IT-Themen.


APCT1_DE

Favorit

Jobbeschreibung

Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns im Wohnheim oder beim Aufbau unseres Neubaus: 16 Plätze Betreutes Wohnen in Rinteln!

Das erwartet Sie bei uns:

  • Ein spannendes Arbeitsfeld: Arbeiten Sie in einer psychiatrischen Einrichtung, in der Sie psychisch kranke Menschen begleiten, fördern und auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit unterstützen können.
  • Vielseitige Herausforderungen: Psychiatrische Betreuung erfordert Empathie, Geduld und Kreativität. Hier haben Sie die Chance, individuelle Lösungen zu entwickeln und echte Fortschritte mitzuerleben.
  • Faire Konditionen: Ein Gehalt, in Anlehnung an den DRK-Reformtarifvertrag, von 43.300,00 € bis 55.200,00 € pro Jahr (je nach Qualifikation und Erfahrung)
  • Sichere Perspektiven: Ein unbefristeter Arbeitsplatz mit 38,5 Wochenstunden und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Benefits:
    • Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschuss
    • Jahressondergratifikation und Weihnachtsgeld
    • Essenszuschuss und kostenlose Parkmöglichkeiten
    • Zusätzliche Urlaubstage und Mitarbeiter-Rabatte
    • JobRad für umweltfreundliche Mobilität
  • Fortbildung & Entwicklung: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Kompetenzen zu erweitern.
  • Ein starkes Team: Arbeiten Sie in einem engagierten, kollegialen Umfeld, das Zusammenarbeit und gegenseitigen Austausch fördert.
  • Strukturierte Einarbeitung: Wir lassen Sie nicht allein! Ein detaillierter Einarbeitungsplan und erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen zur Seite, damit Sie sich schnell in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden.
Ihre Aufgaben:

  • Planung und Erstellung von individuellen Betreuungsplänen.
  • Dokumentation der Fortschritte und Entwicklung unserer Bewohner.
  • Betreuung und Förderung der Bewohner – im Wohnheim oder im betreuten Wohnen.
  • Teilnahme und aktive Mitgestaltung an Team- und Dienstbesprechungen.
Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. der Sozialpädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit psychisch kranken Menschen.
  • Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, gemeinsam Ziele zu erreichen.
  • Erfahrung im Bereich des ambulant betreuten Wohnens und mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
Warum gerade eine psychiatrische Einrichtung?

  • Sinnstiftende Arbeit: Sie begleiten Menschen, die auf Ihre Unterstützung angewiesen sind, und erleben hautnah, wie Ihre Hilfe zu echten Fortschritten beiträgt.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Der Umgang mit psychisch kranken Menschen fördert nicht nur Ihre fachlichen, sondern auch Ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten.
  • Vielfältige Perspektiven: In der psychiatrischen Arbeit gibt es keine Routine – jeder Tag ist anders, und Sie können Ihre individuellen Stärken einbringen.
Bewerben Sie sich jetzt!

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns ein Umfeld, in dem psychisch kranke Menschen Würde, Respekt und Unterstützung erfahren. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem sich jeder wohlfühlen kann.

Arbeitszeiten:
In der Betreuung unserer Bewohner ist eine gewisse Flexibilität gefragt, da sich unsere Arbeitszeiten an deren individuellen Bedürfnissen der Bewohner ausrichten:

  • tagsüber
  • Ein Wochenende im Monat
Arbeitsort:
Rinteln – in unserem Wohnheim oder in unserem neuen, modernen Betreuungsprojekt.

Favorit

Jobbeschreibung

Die Stadt Nürtingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n SOZIALPÄDAGOGEN / -PÄDAGOGIN (m/w/d) FÜR DIE SCHULSOZIALARBEIT an der Geschwister-Scholl-Realschule in Vollzeit als Elternzeitvertretung befristet bis 31.07.2027, im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Festanstellung. IHRE KERNAUFGABEN Schulsozialarbeit mit Einzelfallhilfe, sozialpädagogischer Gruppenarbeit und offenen Angeboten Projektarbeit mit verschiedenen Klassenstufen und Durchführung von Klassenprojekten Begleitung und Beratung der Schüler/-innen und deren Erziehungsberechtigte Kooperations- und Vernetzungsarbeit IHRE QUALIFIKATION Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit (Diplom, über BA, Bachelor oder Master) oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Flexibilität, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit WIR BIETEN IHNEN Selbstständiges Arbeiten in einem vielseitigen Arbeitsfeld mit Arbeitszeiten überwiegend während der Schulzeit Eine zunächst befristete Vollzeitstelle mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE, einer Jahressonderzahlung, einem Leistungsentgelt sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge Bei Nutzung des ÖPNV einen Zuschuss in Höhe von 75%, wenn Sie mit dem Rad/E-Bike zur Arbeit kommen, erhalten Sie einen Zuschuss in Höhe von 10 Cent je gefahrenen Kilometer Supervision und ein vielseitiges Fortbildungsprogramm zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfassende Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereseite unter www.jobs-nuertingen.de bis zum 9. Februar 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Felder-v. Hahn, Tel. 07022 75-392, oder per Mail s.FeldervonHahn[AT]nuertingen.de , gerne zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Persönliche/-r Ansprechpartner/-in (m/w/d)

Wir suchen Sie insbesondere für die Zweigstellen Bad-Cannstatt, Mühlhausen und für die Fachstelle junge Menschen unter 25 Jahren im Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stellen sind in Voll- oder Teilzeit (mind. 50 %) und unbefristet zu besetzen.

Als persönliche/-r Ansprechpartner/-in begleiten Sie die Kunden/-innen des Jobcenters bei ihrer beruflichen und sozialen Integration. Durch intensive Beratung und das Angebot passgenauer Eingliederungsleistungen eröffnen Sie Chancen und Perspektiven in den Arbeitsmarkt.

Ein Job, der Sie begeistert

  • Sie sind verantwortlich für die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung
  • die ganzheitliche Planung, Steuerung und Durchführung des individuellen Fallmanagementprozesses gehört zu Ihrem Aufgabenbereich
  • Sie vermitteln allgemeine Informationen des passiven Leistungsrechts
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt

  • Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor) aus den Bereichen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder sonstiger Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor), der für die genannten Aufgaben qualifiziert
  • alternativ eine sonstige Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung in einem Jobcenter
  • bewerben können sich auch Beschäftigte, die über eine abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II) verfügen oder Beamt/-innen des gehobenen Dienstes
  • wünschenswert sind Fähigkeiten und Grundkenntnisse in der Rechtsanwendung
  • ein respektvolles und wertschätzendes Auftreten
Freuen Sie sich auf

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 €monatlich
  • attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 11 / Entgeltgruppe 10 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Isolde Faller unter 0711 216-97031 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Tina Novoselec unter 0711 216-97070 oder tina.novoselec@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unterwww.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl JC/0006/2025 an das Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart, Rosensteinstraße 11, 70191 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

www.stuttgart.de/jobs

Favorit

Jobbeschreibung

Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) in der PersonalverwaltungKielBüro, Verwaltung, SachbearbeitungVollzeitPublizierung bis: 28.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Am Standort Kiel des Max Rubner-Instituts unterstützen Sie uns bei der zentralen, standortübergreifenden Personalverwaltung. Das sind Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der standortübergreifenden Führung der Personalakten gemäß der Personalaktenrichtlinie des Bundes und Unterstützung bei der Einrichtung eines zentralen Personalaktenarchivs Administrative Bearbeitung von Angelegenheiten des Abwesenheitsmanagements (z.B. interne Arbeitsunfähigkeitsanzeigen, Anträge auf Arbeitsbefreiung) Bearbeitung von themenspezifischen Personalangelegenheiten (z.B. Abfrage von Probezeiten, Überwachung und administrative Bearbeitung von Dienstjubiläen) Auswertung von Personaldaten und Führen von Personalstatistiken Unterstützung bei der Eingabe und Pflege von Personaldaten allgemeine Verwaltungstätigkeiten (z.B. Terminkoordination, Führen von Protokollen und allgemeinem Schriftverkehr) Ihr ProfilDas bringen Sie mit:eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder eine vergleichbare Qualifikationeinen sicheren Umgang mit MS Officeeine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und SchriftWünschenswert sind: Kenntnisse der Abläufe im öffentlichen Dienst, insbesondere innerhalb einer Bundesverwaltung Erfahrungen in der Personalverwaltung Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet. Das bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Kielzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche, entspricht 100 % einer Vollzeitstelle). Diese Stelle setzt sich zur Zeit aus einer unbefristeten Teilzeitstelle mit 75 % Beschäftigungsumfang (29,25 Stunden/Woche) und einer zunächst bis zum 31.12.2029 befristeten Teilzeitstelle mit 25 % Beschäftigungsumfang (9,75 Stunden/Woche) zusammen. Langfristig ist die Einrichtung einer unbefristeten Vollzeitstelle geplant. ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Jobzentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung, auch mit ÖPNV Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Der Arbeitsplatz ist für Teilzeitarbeit grundsätzlich geeignet. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Thomas Zemke · Telefon: +49 (0) 431 609 2213 Marie Kiese · Telefon: +49 (0) 431 609 2282 bei organisatorischen Fragen: Patricia Schmidt · Telefon: +49 (0) 431 609 2230 Kennziffer 005/2025Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!
Favorit

Jobbeschreibung

Facharzt Anästhesie (m/w/d)

Fur ein Akademisches Lehrkrankenhaus im Sauerland suchen wir einen Facharzt fur Anasthesie (m/w/d).

(JOB-ID: 88372)

  • Position: Facharzt (m/w/d)
  • Fachrichtung: Anasthesie
  • Einrichtung: Akademisches Lehrkrankenhaus - Klinik fur Anasthesiologie und Intensivmedizin
  • Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit
  • Beginn: Zum nachstmoglichen Zeitpunkt
  • Arbeitsort: Sauerland / NRW
  • Tragerschaft: Konfessionell
  • Versorgungsstufe: Regelversorgung
  • Bettenzahl: Ca. 300
  • Patientenzahl: Ca. 16.000
  • Weiterbildungsermachtigung: Intensivmedizin - 24 Monate, Notfallmedizin - 6 Monate
  • Behandlungsspektrum: Die Klinik fuhrt Narkosen fur verschiedenste Fachbereiche durch, wie Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie, Kardiologie, Gefaßchirurgie und Neurochirurgie. Zum Leistungsspektrum gehort auch die Neuroradiologie. Die Klinik verfugt uber 10 Schmerztherapiebetten. Sie sind als Facharzt f ur Anasthesie (m/w/d) im gesamten Spektrum unter Anwendung aller modernen Anasthesieverfahren tatig und erhalten die Aussicht auf eine spatere Oberarztposition!
Ihr Profil als Facharzt fur Anasthesie (m/w/d):

  • Deutsche Approbation
  • Facharzttitel fur Anasthesie
  • Zusatzweiterbildung Intensivmedizin erwunscht
  • Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Das Krankenhaus bietet Ihnen:

  • Attraktive Vergutung und Sozialleistungen nach AVR-C
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Moglichkeit zur Entwicklung in eine Oberarztfunktion
  • Alle modernen Anasthesieverfahren
  • Regelmaßige Fort- und Weiterbildungen
  • Individuelles Dienstmodell bei Teilzeitarbeit
  • Moderne technische und apparative Ausstattung
  • Zusatzweiterbildung fur Intensivmedizin vor Ort
  • Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • Umfangreiches Maßnahmenpaket fur bestmogliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Hoher Freizeitwert der Region
Über uns:

tw.con. ist eine Personalvermittlung, die sich auf Akademiker im Gesundheitsbereich spezialisiert hat. Seit dem Jahr 2007 vermitteln wir Ärzte fur Krankenhauser, MVZ und Praxen im deutschsprachigen Raum und gehorten somit zu den Pionieren in diesem Bereich.

Unsere Kunden und Kandidaten schatzen insbesondere unsere intensive Betreuung sowie die kompetente Beratung in den Vermittlungs-Projekten.

Ihre Bewerbung:

Sie f uhlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt bequem uber den „ Bewerben-Button ". Ihre Daten werden bei uns selbstverstandlich streng vertraulich behandelt.

Diese Stelle passt nicht ganz zu Ihren Vorstellungen? Sprechen Sie uns an und teilen Sie uns ihre Anforderungen mit oder bewerben Sie sich initiativ. Wir erhalten t aglich neue Anfragen von Krankenhausern, MVZ und Praxen fur alle Fachrichtungen. Gerne beraten wir Sie kostenfrei bei der Suche nach Ihrer Wunschstelle.

Wir freuen uns auf Sie!

Favorit

Jobbeschreibung

Ingenieur für die Implementierung neuer Schienenfahrzeuge (m/w/d) Du interessierst Dich für die facettenreiche Welt der Schienenfahrzeuge und möchtest bei der Gestaltung der Bonner Verkehrswende mitwirken? Dann ist genau hier Dein Platz Wir suchen für unseren Bereich Schienenfahrzeuge / Fahrzeugtechnik (SF/FT) der SWB Bus und Bahn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur für die Implementierung neuer Schienenfahrzeuge (m/w/d) . Freue Dich auf Folgendes Faires und attraktives Gesamtpaket: Du kannst dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach Tarif, Jahressonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld), 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen freuen. Mobilität: Vergünstigte Mitarbeitenden & Familientickets, kostenlose Nextbike-Minuten und Top-Leasing-Angebote für Fahrräder & E-Bikes. Zudem kannst Du das Deutschlandticket als günstiges Job-Ticket erhalten. Gesundheit: Profitiere von unserem Gesundheitsprogramm sowie exklusiven Vorteilen beim Urban Sportsclub – auch für Deine Familie. Karriere-Boost: Entwickele Dich mit uns weiter Profitiere von gezielten Weiterbildungen, die Deine Fähigkeiten auf das nächste Level heben. Hier bringst Du Dich ein Administratives Multitalent: Du unterstützt unsere Führungskräfte und Kollegen im Tagesgeschäft, bei der Planung, Durchführung und Koordination administrativer und strategischer Abläufe, sowie bei spannenden Sonderaufgaben. Projektbegleitung: Nach und nach unterstützt du bei kleineren Projekten im Bereich der Schienenfahrzeugwerkstatt, wie z.B. die aktuelle Inbetriebnahme der Niederfluhrbahnen, die Erarbeitung von Instandhaltungskonzepten, sowie die Optimierung der Schienenfahrzeugwerkstätten und Instandhaltungsprozesse. Mitarbeit: Du übernimmst die eigenständige Identifikation bzw. ggf. Beseitigung von auftretenden Störungen an Baugruppen, Komponenten und Aggregaten an unseren Schienenfahrzeugen. Schnittstellenfunktion: Du bildest die Schnittstelle zur Bereichs- und Fachbereichsleitung, wie auch zu den Facharbeitern in den Werkstätten. Dokumentation/Berichtswesen: Du verantwortest die Erstellung und Optimierung bereichsrelevanter und erforderlichen Projektunterlagen, Prozessbeschreibungen, Präsentationen sowie Berichte und Reportings. Damit überzeugst Du uns Startschuss Karriere: Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) mit technischem Hintergrund oder die Weiterbildung zum Meister/Techniker im technischen Bereich absolviert. Erfahrungen: Du besitzt gute elektrotechnische und / oder mechanische Kenntnisse und verfügst idealerweise über erste Kenntnisse im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik. Analytischer Denker: Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen aus und beherrschst eine strukturierte Arbeitsmethodik. Kommunikationstalent: Es fällt dir leicht komplexe Zusammenhänge zu verstehen und schriftlich wie mündlich verständlich darzustellen. Zudem besitzt Du ausgeprägte kommunikative Kompetenzen und ein zielorientiertes Auftreten gegenüber internen und externen Kunden und Lieferanten. Sonstiges: Du verfügst über gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme und bist im Besitz der Führerschein Klasse B. Gestalte mit uns den Verkehr von morgen Wir, die SWB Bus und Bahn, sind als öffentlicher Nahverkehr die leidenschaftlichen Gestalter der Mobilität. Wir setzen auf wegweisende Technologien, fördern aktiv den Ausbau der E-Mobilität und arbeiten zukunftsorientiert. Wir suchen Fachkräfte, die innovativ denken und fortschrittlich handeln. Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW). Haben wir dich überzeugt? Dann bewerben bewirb dich jetzt mit deinen Unterlagen und deiner Gehaltsvorstellung unter Angabe der Kennziffer IE 25/21/05 über unser Online-Formular oder per E-Mail unter bewerbungen[AT]swb-karriere.de . Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht. Ansprechpartnerin: Simone von den Driesch Jetzt bewerben

Favorit

Jobbeschreibung

  • Abwechslung: eine anspruchsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit der Prozessgestaltung in einem dynamischen Unternehmen
  • Wertschätzung: ein modernes Umfeld mit einer offenen geprägten Unternehmenskultur und einem positiven und wertschätzenden Arbeitsklima
  • Eigenverantwortung und Kreativität: Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Umsetzung neuer Prozesse
  • Sicherheit und Karriere: eine Position, die unter Berücksichtigung Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst (TVöD VKA) ausgestattet ist, mit einer umfassenden Einarbeitung in angenehmer Atmosphäre
  • Regional: einen zentral gelegenen Arbeitsplatz, der sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden ist
  • Beruf und Privatleben: Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit sowie Möglichkeiten von Flexwork/ mobilem Arbeiten
  • Benefits: Neben den attraktiven Angeboten an Sozialleistungen wie Bike-Leasing, Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, kostenfreier Parkplatz, ein vielfältiges Weiterbildungsangebot und Zuschüssen zum VRR-Ticket, bieten wir noch viele weitere Benefits
  • Durchführung und Begleitung des Auswahlverfahrens: Sie wählen neue Auszubildende im Rahmen eines umfassenden Auswahlprozesses aus, der Eignungstests, persönliche Gespräche und weitere Verfahren beinhaltet. Außerdem koordinieren Sie Recruiting-Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der Personalabteilung, wie die Organisation von Schwimmbadführungen, Präsentationen in Schulen und Präsenz auf Ausbildungsmessen.
  • Umsetzung und Überwachung der Ausbildungsinhalte: Sie setzen die im Ausbildungsrahmenplan beschriebenen Inhalte in die Praxis um, überwachen die Einhaltung des betrieblichen Ausbildungsplans und prüfen die Ausbildungsnachweise.
  • Organisation der Unterweisungen der Auszubildenden: Sie organisieren die Unterweisungen unserer Auszubildenden und vermitteln die theoretischen und praktischen Inhalte des Ausbildungsberufes auf verständliche und praxisorientierte Weise.
  • Verwaltung und Anmeldung zu Ausbildungselementen: Sie kümmern sich um die Anmeldung der Auszubildenden zum Berufsschulunterricht sowie zu den Zwischen- und Abschlussprüfungen bei der zuständigen Stelle (z. B. Industrie- und Handelskammer oder Bezirksregierung).
  • Koordination mit Ausbildungspartnern: Sie arbeiten eng mit verschiedenen Partnern sowohl intern als auch extern wie Fachabteilungen, Badleitenden, der Berufsschule, der Bezirksregierung und Kooperationsbetrieben zusammen, um eine reibungslose Ausbildung sicherzustellen.
  • Planung und Durchführung von Orientierungsevents: Sie organisieren den ersten Ausbildungstag, Kennenlerntreffen, Azubifahrten und weitere Veranstaltungen zur Teambildung und Integration der Auszubildenden.
  • Überregionale Zusammenarbeit: Sie engagieren sich in überregionalen Arbeitsgruppen und bringen Ihre Expertise aktiv in fachlichen Netzwerken ein.
  • Organisation zusätzlicher Lernangebote: Sie koordinieren Umschulungsmaßnahmen, externe Ausbildungsangebote sowie Praktikumsplätze und stellen sicher, dass vielfältige Lernmöglichkeiten für die Auszubildenden bestehen.
  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister:in für Bäderbetriebe: Sie bringen eine fundierte Ausbildung im Bereich Bäderbetriebe mit und verfügen über die entsprechenden Fachkenntnisse, um die Ausbildungsinhalte praxisnah und kompetent zu vermitteln.
  • Erfahrung im Bereich des Bäderbetriebes: Idealerweise haben Sie bereits langjährige praktische Erfahrung im Bäderbetrieb.
  • Dynamische Persönlichkeit mit Begeisterungsfähigkeit: Sie bringen frische Ideen ein, sind offen für Veränderungen und motivieren andere durch Ihre positive und begeisternde Art. Als Vorbild für unsere Auszubildenden vermitteln Sie nicht nur Fachwissen, sondern auch Leidenschaft für den Beruf.
  • Fokus auf Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung: Sie sind stets bestrebt, die Qualität der Ausbildung weiterzuentwickeln und innovative Ansätze in die Ausbildung zu integrieren, um die Fachkräfte von morgen optimal zu fördern.
  • Berufs- und arbeitspädagogische Kenntnisse: Kenntnisse in der Berufs- und Arbeitspädagogik sind von Vorteil und ermöglichen es Ihnen, unsere Auszubildenden professionell und zielgerichtet zu fördern.
  • Hohe Sozialkompetenz und Verantwortungsbewusstsein: Sie sind einfühlsam und engagiert, mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein, das sowohl in der Führung als auch in der Entwicklung unserer Auszubildenden zum Tragen kommt.
  • Fortgeschrittene PC-Kenntnisse (MS Office): Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen unterstützt Sie in der Organisation und Dokumentation der Ausbildung.
Favorit

Jobbeschreibung

Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) mit Bachelorabschluss oder gleichwertiger Weiterbildung

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere Stationen am Standort Bad Cannstatt und Katharinenhospital suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte (m/w/d) mit Bachelorabschluss, die mit Freistellung von 10%-40% unser pflegerisches Team engagiert unterstützen und aktiv an der Gestaltung und Optimierung der Station mitwirken. Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter:innen.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:

  • ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
  • Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung, orientiert an individuellen Wünschen, Bedürfnissen und Möglichkeiten der Patient:innen
  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Durchführung der prä- und postoperativen Pflege und Überwachung
  • enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteuren im interprofessionellen Team
  • psychosoziale Begleitung und Beratung von Patienten:innen und Angehörigen
  • Einsatz von spezifischen und fallbezogenen Screening- und Assessmentinstrumenten
  • Übernahme und Evaluieren von komplexen Pflege- und Versorgungssituationen
  • Implementierung und kontinuierliche Vernetzung pflegewissenschaftlicher und praxisbasierter Erkenntnisse in die Praxis
  • Identifikation von Verbesserungspotentialen in der pflegerischen Versorgung und darauf aufbauend Entwicklung praxisrelevanter Fragestellungen
  • Mitarbeit an der Rollenentwicklung des Bachelor in der klinischen Pflege
  • Mitarbeit in Pflege- und Forschungsprojekten
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie haben erfolgreich den Studiengang „Angewandte Gesundheits- und Pflegewissenschaften (B. Sc.)“ bzw. ein vergleichbares Studium absolviert,
    oder
    Sie haben sich auf Basis einer Pflegeausbildung pflegefachlich bzw. pflegewissenschaftlich weitergebildet und verfügen durch Ihr Erfahrungswissen in Kombination mit theoretischen Grundlagen über eine mit dem Pflegestudium vergleichbare Qualifikation
  • Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
    • Bei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nach Wunsch
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hinte, Pflegerische Zentrumsleitung, unter Tel. 0711/278-32054 zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Unser Kunde ist eine der modernsten operativen Einrichtungen für Orthopädie und Sporttraumatologie in Deutschland und ist ein öffentliches Plankrankenhaus mit angeschlossener Privatklinik und MVZ. Die Klinik hat einen deutlich höheren Pflegeschlüssel und ist sehr gut organisiert.

  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • keine Nach- oder Wochenenddienste, keine Bereitschaftsdienste
  • Hauseigene Kindertagesstätte
  • keine Unfallpatienten / Notfälle: alle OPs / Behandlungen sind langfristig geplant
Für den Standort Pforzheim suchen wir:

Medizinischer Technologe Radiologie (m/w/d) MTRDeine Aufgaben

  • Durchführung radiologischer Diagnostik, mit Schwerpunkt MRT, sowie optional nuklearmedizinische Diagnostik.
  • Steuerung und Betreuung der Patienten während ihres Aufenthaltes bei uns.
  • Enge Abstimmung mit unserem Radiologen und anderen Schnittstellen innerhalb des Hauses.
Das bringst du mit

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTR, MTA-R, MTRA oder eine ähnliche Qualifikation.
  • Berufserfahrung als Medizinischer Technologe Radiologie /MTRA (m/w/d)
  • Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sind für Dich selbstverständlich.
  • Du bist eine aufgeschlossene, empathische Persönlichkeit, die Freude am Umgang mit Menschen hat.
  • Teamarbeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen sind Dir wichtig.
  • Du bist flexibel in der Arbeitszeitgestaltung (auch Spätdienst) – aber es gibt keinen Bereitschaftsdienst.
  • souveräner Umgang mit straffen Arbeitsabläufen
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen Krankenhausinformationssystemen
  • sehr gute Deutschkenntnisse
Das wird dir angeboten

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Fachklinik
  • Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb einem wachsenden Unternehmen
  • Zusammenarbeit mit einem motivierten & engagierten Team
  • eine gute Einarbeitung unter Berücksichtigung Ihrer Vorkenntnisse
  • Eine angenehme Arbeitsumgebung mit modernster und technisch hochwertiger Ausstattung
  • Attraktive Vergütung: TVÖD + Leistungszulage + Zulagen für Betriebszugehörigkeit
  • VWL, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge oder zu bereits existierender Altersvorsorge
  • Dienstpläne werden jeweils für einem Monat erstellt, damit die Freizeit planbar ist
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, die auf die Bedürfnisse der Eltern zugeschnitten sind um eine gute „Work-Life-Balance“ zu schaffen.
  • Freitags wird nur im Frühdienst gearbeitet.
  • Teilzeit in % oder an einzelnen Tagen, feste freie Tage / Nachmittage möglich
  • Hauseigene Kindertagesstätte
  • Gesundheitsvorsorge und Fitnessprogramme
  • JobTicket und JobRad
  • Hausinternes Restaurant & Zuschuss zum Essen
  • Frühstück auf der Station & freie Getränke zu allen Arbeitszeiten
Interessiert?

Schicke uns gerne deinen Lebenslauf und nenne uns 1-2 freie Termine für ein kurzes Telefonat - oder wenn es einfacher ist, kannst du auch gerne gleich hier einen Termin aus unserem Kalender auswählen

Wenn du unverbindlich / vertraulich mehr erfahren möchtest, dann melde dich gerne jederzeit bei Thomas Hladik (Mo. - Fr. 09:00 - 20:00 oder samstags von 11:00 - 17:00 Uhr)

Whatsapp: 0152-0568-5180 - Schreib uns einfach kurz, wir melden uns dann kurzfristig bei dir

Mobil: 0152-0568-5180

Email: thomas.hladik@trova.consulting

Dein AnsprechpartnerHerr Thomas Hladik

KontaktTROVA Personal- und Managementberatung
+49 1520 568 5180
thomas.hladik@trova.consulting

Favorit

Jobbeschreibung

Über uns Der INNOVATION HUB 110 des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik bringt als Vernetzungs- und Knotenpunkt in zentraler Lage am Frankfurter Westhafen, Fachlichkeit und Technik zusammen. Im Rahmen einer umfassenden Produktstrategie werden Bedarfe gebündelt, geplant, priorisiert und von interdisziplinären Teams gemeinsam umgesetzt. Flache Hierarchien, crossfunktionale Teams und ein hohes Maß an Eigenständigkeit ermöglichen es uns, schnell Lösungen und Produkte zu entwickeln, die passgenau auf die Bedarfe der Nutzer zugeschnitten sind und einen echten Mehrwert darstellen. Egal ob es darum geht, Polizeiarbeit auf die Anforderungen einer sich digitalisierenden Kriminalität vorzubereiten, Verwaltungsprozesse zu digitalisieren oder den Service für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, die Bedarfe sind so vielfältig wie das Aufgabenspektrum der hessischen Polizei. Im INNOVATION HUB 110 laufen die Fäden zusammen. Von hier aus arbeiten wir in 18 Produkt- und Fachgruppen und gemeinsam mit Partnern und Unterstützern aus unserer Behörde, aber auch länderübergreifend und mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, an der Umsetzung der Digitalstrategie der hessischen Polizei. Die digitale Transformation der hessischen Polizei zu begleiten und voranzutreiben ist unser großes Ziel. Neben dem polizeifachlichen Wissen, ist eine fundierte und breite technische Expertise für uns unabdingbar. Um im Spannungsfeld zwischen Innovation und den Anforderungen einer Sicherheitsbehörde erfolgreich zu sein, braucht es ein hohes Maß an geistiger Flexibilität, Abstraktionsfähigkeit und Kreativität. Als Technical Lead überblickst du die Projekte des IHUB, die strategischen Ziele der Digitalstrategie, ebenso wie die Bedürfnisse und Anforderungen der Organisation der Polizei. Du verfügst über ein breites und fundiertes technisches Wissen und über eine langjährige Erfahrung im Managementbereich und in einer hohen Führungsposition. Du bist verantwortlich für alle technischen Themen und Fragestellungen und vertrittst und berätst die Leitung des INNOVATION HUB 110. Wenn du dich der Herausforderung gewachsen siehst und mit deinem Wissen, deiner Erfahrung und viel Engagement und Leidenschaft die digitale Transformation der hessischen Polizei weiter vorantreiben willst, dann freuen wir uns über deine Bewerbung als Technical Lead / Leiter IT / IT-Projektleiter (w/m/d) INNOVATION HUB 110 Dienstort Frankfurt am Main und Wiesbaden (Informatiker, Ingenieur Elektrotechnik, Informationstechniker o. ä.) Vollzeit / Teilzeit Referenzcode 50788666_0002 Als Technical Lead / Leiter IT / IT-Projektleiter (w/m/d) überblickst du die Projekte des IHUB, die strategischen Ziele der Digitalstrategie, ebenso wie die Bedürfnisse und Anforderungen der Organisation der Polizei. Du verfügst über ein breites und fundiertes technisches Wissen und über eine langjährige Erfahrung im Managementbereich und in einer hohen Führungsposition. Du bist verantwortlich für alle technischen Themen und Fragestellungen und vertrittst und berätst die Leitung des INNOVATION HUB 110. Bitte beachte, dass die Besetzung der Stelle mit einer noch zu treffenden Personalentscheidung zusammenhängt. Deine Aufgaben Technische Leitung des INNOVATION HUB 110 Leitungsaufgaben und Personalführung Erarbeitung und Beratung bei Architekturentscheidungen Mitarbeit in Bund-Ländergremien und IT-Expertengruppen in Vertretung der hessischen Landesinteressen Mitwirkung an der Erarbeitung der Digitalstrategie der hessischen Polizei Planung und Umsetzung des digitalen Ökosystems der hessischen Polizei Technische und taktische Vorbereitung von Einsatzlagen mit besonderen IT-spezifischen Anforderungen sowie Wahrnehmung entsprechender Führungs- und Stabsfunktionen Übernahme und Durchführung von IT-Projekten Das bringst du mit Fundierte Fachkenntnisse aus einem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Informatik oder einem vergleichbaren technisch orientierten Bereich oder Laufbahnprüfung für den höheren Dienst in der allgemeinen Verwaltung Langjährige Erfahrung in einer gehobenen (fachlichen) Leitungsfunktion im IT-Umfeld und in der Führung von Personal Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung Fundierte Kenntnisse und ein tiefes technisches Verständnis über gängige Programmiersprachen, Frameworks, Architekturen und Technologien Kenntnisse und Erfahrung bei der Konzeptionierung und dem Aufbau bzw. der Optimierung komplexer Softwarearchitekturen (insbesondere mit Hinblick auf Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Performance) Kenntnisse über Best Practices zur Sicherung der Code-Qualität wie z. B. Clean Code, Test-driven Development (TDD), Code-Reviews und Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) Cloud-Computing und Infrastruktur: Kenntnisse in Bezug auf gängige Cloud-Technologien (z. B. AWS, Azure, Google Cloud) und ein modernes Infrastrukturmanagement Kenntnisse agiler Frameworks und Methoden Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung der IT-Management-Methode SIAM (Service Integration and Management) Erfahrung in der Begleitung und Durchführung digitaler Transformationen und Änderungsprozesse in komplexen Organisationen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Institutionen des öffentlichen Dienstes ist wünschenswert Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C1/C2) Fundierte Kenntnisse im Bereich Business Englisch Das zeichnet dich aus Ein ausgeprägtes Verständnis für strategische Fragestellungen Ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Führungsstärke Die Bereitschaft, sich ständig und eigeninitiativ weiterzubilden und sich auf neue Themen einzulassen Die Bereitschaft Dienstreisen zu unternehmen Das bieten wir dir Eine Arbeit mit Sinn und vielen Gestaltungsmöglichkeiten Ein diverses und motiviertes Team Büroräume mit Start-up-Atmosphäre in zentraler Lage in Frankfurt am Main Je nach Qualifikation eine Stelle bis zur Besoldungsgruppe A 15 (HBesG) eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 15 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit einem Master-Abschluss; bei einem Bachelor-/Diplom-Abschluss erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-H Eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage und vermögenswirksame Leistungen Work-Life-Balance: bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitgestaltung, Überstundenausgleich, und 31.12. arbeitsfrei Bis zu 50 % mobiles Arbeiten möglich Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Teilzeit in verschiedenen Modellen, Firmenkontingent für das Ferienprogramm der Stadt Wiesbaden „wi&you – Schöne Ferien“, Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber des Landes Hessen“ Krisensicheres unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst Freie Fahrt mit dem Landesticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen sowie in mehrere angrenzenden Gebiete, wie etwa Mainz (vorerst befristet bis 2026) Gesundheitsförderung mit einem vielfältigen Sportangebot sowie kostenlose Gesundheits- und Fitnesschecks, Möglichkeit zu arbeitsplatzbezogenen Vorsorgeuntersuchungen Fort- und Weiterbildung Dienstliches Smartphone Können wir dich überzeugen, Teil unseres Teams zu werden? Dann sende uns bitte deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format über das Bewerberportal des Landes Hessen zu. Bitte beachte, dass ausschließlich Bewerbungen über dieses Portal berücksichtigt werden können. Sofern du bereits Mitarbeiter/-in des Landes Hessen bist, reiche deine Bewerbung bitte über das Service-Portal ein. Bewerben Hast du noch Fragen? Für fachliche Fragen steht dir Daniel Becker, Leiter INNOVATION HUB 110 (Telefon 49 162 2504 698 ) gerne zur Verfügung. Bei allgemeinen Fragen wende dich bitte an Mario Moll (Telefon 49 611 8801-1500 ). Hessisches Polizeipräsidium für Technik INNOVATION HUB 110 Stichlingstraße 1, 60327 Frankfurt am Main www.hpt.polizei.hessen.de Was noch wichtig ist Voraussetzung für eine Tätigkeit beim INNOVATION HUB 110 ist die Durchführung und das Bestehen einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ II) gemäß § 8 Hessisches Sicherheitsüberprüfungs- und Verschlusssachengesetz (HSÜVG). Bitte bestätige diese Bereitschaft explizit in deiner Bewerbung. Zudem ist die Durchführung und das Bestehen einer Zuverlässigkeitsüberprüfung zum Schutz staatlicher Einrichtungen und Veranstaltungen gemäß § 13 a Hessisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) notwendig. Bitte fülle hierzu die der Stellenbeschreibung beigefügte Anlage „ Einwilligungserklärung “ aus und lade diese mit einer Kopie deines Personalausweises mit den Bewerbungsunterlagen hoch. Die Auswahl der Bewerbungen erfolgt unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. In allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, besteht das Ziel den Frauenanteil zu erhöhen. Frauen sind insoweit besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Hessen fördert ehrenamtliches Engagement. Soweit du ehrenamtlich tätig bist, bitten wir dich, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie der vorgesehenen Tätigkeit dienlich sind. Die Erfassung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Informationen im Hinblick auf die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (Datenschutz-Grundverordnung) findest du > hier

Favorit

Jobbeschreibung

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), Leistungsorientierte Bezahlung
  • bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 11 NBesG)
  • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Homeoffice, Gleitzeitrahmen)
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)
Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

  • die Abteilung Zentrale Dienste fachlich und personell leiten, insbesondere:
    • Organisationsentwicklung und Aufgabenerfüllung koordinieren und steuern
    • Ziele in Form der Jahresarbeitsplanung und Standards der Aufgabenerledigung festlegen
    • Personalplanung, -entwicklung und -führung einschließlich regelmäßiger Jahresgespräche
  • die Abteilung betreffende Projekte durchführen und leiten
  • herausgehobene Sachbearbeitung für EU-weite Vergabeverfahren und schwierige Versicherungsfälle übernehmen sowie einzelfallbezogene Entscheidungen in den Bereichen Schließberechtigung, Fahrzeugreparaturen, Dienstkleidung und Ausstattung treffen
  • bei der Haushaltsplanung mitwirken und die rechtskonforme Verwendung der Haushalts-mittel sicherstellen
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw. Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:

  • Allgemeine Verwaltung (Public Administration) / Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public Management), einhergehend mit der Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung „Allgemeine Dienste“
  • Rechtswissenschaften mit mindestens der Ersten Juristischen Staatsprüfung
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Dienstleistungsmanagement
Alternativ entsprechen Sie unserem Profil, wenn Sie als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) die Angestelltenprüfung II (für Angestellte (m/w/d) im kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst) abgeschlossen haben.

Kenntnisse im Aufbau und zu den Abläufen einer Kommunalverwaltung sind von Vorteil. Außerdem sollten Sie neben einer aufgeschlossenen und kontaktfreudigen Art auch gute Kommunikationsfähigkeiten, Umsicht, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie ein gutes IT-Verständnis mitbringen.

Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).

Favorit

Jobbeschreibung

The University of Passau owes its strong visibility and good repute to excellent research, innovative teaching and its tight-knit international academic networks. Some 11,000 students and more than 1,300 staff study and work on our University campus, which is located a stone’s throw from the historical Old Town of Passau and combines state-of-the-art technical infrastructure with award-winning architecture. Internationally successful high-tech companies and a vibrant start-up scene, coupled with a rich culture and Lower Bavarian traditions, give Passau and the surrounding area a special appeal that makes it a great place to live and work. The Chair of Mathematical Data Science (Professor Daniel Rudolf) at the University of Passau invites applications for the position of Postdoctoral Researcher to start on or after 15 March 2025. This is full-time position for two years with the option of extension by at least one more year. Duties and responsibilitiesPlan, administer and deliver classes of a total of approximately 5 teaching contact hours per week (either in German or English).Collaborate on research regarding approximate sampling of distributions, analysis of Markov chain Monte Carlo methods, Bayesian inference and algorithmic design in general on the borderline between Machine Learning and mathematics.Organise and support conferences/sessions/workshops and grant proposals.Person specificationMust have a doctorate in mathematics, statistics, Machine Learning or a related field. • Strong theoretical background in at least one of the following areas: • Markov chain Monte Carlo • Quasi-Monte Carlo • Stochastic processes • Bayesian inference • Numerical benchmarkingWhat we offer youRemuneration in accordance with pay grade E13 of the German public-sector collective agreement TV-L; the salary step depends on your qualifications and experience (gross income about 61,000 euros per annum).A rewarding, diverse and challenging academic position on a modern, verdant campus located on the banks of the river Inn, a few minutes' walk from the historic Old Town of Passau.A great work climate in a family-friendly environment. The University of Passau wishes to increase the proportion of its female staff and expressly encourages women to apply for the position. Job-sharing arrangements may be possible, depending on the number of suitable candidates. This position is suitable for candidates with disabilities. Registered disabled candidates are given preference over non-disabled applicants who do not otherwise have statutory preferential status if their overall personal aptitudes, skills and qualifications are equal. If you have any further questions about this position, please contact Professor Daniel Rudolf by e-mail ( daniel.rudolf@uni-passau.de ). To apply, please send your full application, including all supporting documents (such as your curriculum vitae, academic certificates and publication record) as a single pdf file to yvonne.seemann@uni-passau.de by no later than 20 February 2025 . E-mailed applications are kept on file for six months after the conclusion of the appointment procedure, whereupon they are deleted from our systems. Please visit www.uni-passau.de/en/university/current-vacancies for our data privacy statement. Please note: Job advertisements are removed from the website after the application deadline.
Favorit

Jobbeschreibung

Die BruderhausDiakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. Rund 5.000 Mitarbeitende stellen die Versorgung von mehr als 10.000 Klienten und Klientinnen sicher.An den Standorten Horb am Neckar und Baiersbronn betreuen und pflegen wir Menschen mit
einer geistigen Behinderung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, etwa bei
der Selbstversorgung oder bei der Teilhabe am sozialen Leben. Dabei richtet sich unsere Unterstützung nach dem persönlichen Hilfebedarf in der besonderen Wohnform, der Tagesstruktur oder im
ambulant betreuten Wohnen. Bei entsprechendem Bedarf arbeiten wir mit ambulanten Pflegediensten zusammen. Hierfür suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Horb am Neckar
oder Baiersbronn als

PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT (M/W/D)
IN DER BESONDEREN WOHNFORM
IN TEIL- ODER VOLLZEIT (50-100 %) – UNBEFRISTETWAS ERWARTET SIE:

  • Sie unterstützen, betreuen und begleiten
    Menschen mit Behinderung mit besonderen
    Hilfebedarfen bei der Bewältigung ihres Alltags
  • Sie strukturieren und gestalten den Tagesablauf
    bedarfsgerecht
  • Sie fördern die Selbstbestimmung und Teilhabe
    der Menschen durch eine personenzentrierte
    und sozialraumorientierte Hilfeerbringung
  • Sie dokumentieren die erbrachten
    Hilfeleistungen
  • Sie übernehmen Bezugsbetreuungen
    (Kooperation mit Institutionen, Ämtern, Ärzten,
    gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und
    anderen Schnittstellen)
  • Sie sind verantwortlich für die Erstellung und
    kontinuierliche Anpassung der individuellen
    Hilfeplanung
  • Sie setzen rechtliche Vorgaben um
  • Sie bringen Ihre Ideen bei der konzeptionellen
    und fachlich praktischen Weiterentwicklung
    unserer Angebote ein und setzen diese um
  • Sie gestalten unsere diakonische Arbeit aktiv mit
WAS WIR UNS VORSTELLEN:

  • Sie haben eine Ausbildung oder ein Studium
    im Bereich Pädagogik wie z. B. Soziale Arbeit,
    Heilerziehungspflege oder vergleichbar
  • Sie haben eine wertschätzende Grundhaltung
    und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit
    Behinderung
  • Ihre Fachkompetenz und Flexibilität helfen Ihnen, sich auf ändernde Bedarfe einzustellen
  • Sie bringen Teamgeist und Kommunikationsgeschick mit
  • Sie sind offen für fachliche und persönliche
    Weiterentwicklung und zeigen Eigeninitiative
    sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Sie können sich vorstellen, auch an den
    Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten und
    sind auch bereit, Nachtwachen oder Nachtbereitschaften nach Absprache zu übernehmen
FREUEN SIE SICH AUF:

  • ein wertschätzendes Miteinander und verantwortungsvolle Aufgaben
  • eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVöD), eine zusätzliche Jahressonderzahlung sowie ein jährliches Leistungsentgelt (ca. 23-24 % eines Monatsgehalts)
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge mit 5,75 % Arbeitgeberanteil vom monatlichen Bruttogehalt
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Mitarbeiterrabatte
  • Kinderbetreuungszuschläge
  • Fahrradleasing
  • ein umweltbewusstes und nachhaltigkeitsorientiertes Unternehmen
INTERESSIERT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.02.2025 unter:
www.jobs-karriere.bruderhausdiakonie.de

Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Ihre Ansprechpartner bei Rückfragen:
Peter Faisst
✆ 07441 91567-62
Cornelia Finkbeiner
✆ 07441 91567-13

www.bd-karriere.de

Altenhilfe • Behindertenhilfe • Sozialpsychiatrie • Arbeit und berufliche Bildung • Jugendhilfe

Favorit

Jobbeschreibung

Beratungs- und Verkaufsgespräche mit (inter-)nationalen Kunden Warenpräsentation und Reinhaltung der Ausstellungsflächen Warenlieferungen annehmen, auspacken und prüfen Kassentätigkeit und Verpa

Favorit

Jobbeschreibung

Die Samtgemeinde Zeven liegt im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks zwischen Hamburg und Bremen.


Die Mitgliedsgemeinden Stadt Zeven, Gemeinde Elsdorf, Gemeinde Gyhum und die Gemeinde Heeslingen liegen verkehrsgünstig an der Autobahn A1 in einer beschaulichen Parklandschaft mit hohem Wohn- und Freizeitwert.

  • Überwachung, Betrieb und Instandsetzung der technischen Anlagen auf der Kläranlage, sowie der Pumpstationen

  • Teilnahme an Rufbereitschaften und Wochenenddiensten

  • Die Bereitschaft zur Weiterbildung als Fachkraft für Abwassertechnik

Eine Änderung der Aufgabenschwerpunkte bleibt ausdrücklich vorbehalten.

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Bereich (z.B. Schlosser*in, Konstruktions- oder Industriemechaniker*in) oder eine ähnliche Qualifikation

  • Kenntnisse im MIG / MAG-Schweißverfahren oder andere gängige Schweißverfahren, ggf. mit einer gültigen Schweißerprüfung nachweisbar

  • Selbstständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise

  • Körperliche Belastbarkeit, hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität

  • Sicherer Umgang mit dem PC und gute Kenntnisse in MS Office

  • Besitz des Führerscheins Klasse B

Favorit

Jobbeschreibung

Atmungstherapeut: innen in der Pneumologie (m/w/d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Für unsere Stationen im Fachbereich Pneumologie, am Standort Mitte des Klinikum Stuttgart und Krankenhaus Bad Cannstatt, suchen wir qualifizierte Pflegefachkräfte als Atmungstherapeuten (m/w/d), für die qualitativ hochwertige Versorgung der Patient*innen auf Intensivstation und Normalstation, als auch die Teamarbeit, an erster Stelle stehen.

Unser Pflegekonzept verfolgt die ganzheitliche Bereichspflege und basiert auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney. Dies wird unterstützt durch die fachspezifische und kinästhetische Kompetenz unserer Mitarbeiter*innen.

Atmungstherapeut Aufgaben:

  • Teilnahme an der täglichen Frühvisite auf beiden Intensivstationen.
  • Einstellung der Beatmungsparameter bei invasiv und nicht invasiv beatmeten Patienten nach anerkanntem und aktuellem medizinischen Kenntnisstand (z.B. lungenprotektive Beatmung, nächtliche entlastende Beatmung, Beatmung bei hypoxischem und/oder hyperkapnischen Atemversagen).
  • Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei akutem hypoxischem und/oder hyperkapnischem Atemversagen.
  • Einleiten einer nicht invasiven Beatmung bei chronischem Atemversagen.
  • Einleitung und Titraiton einer Sauerstoff-Therapie bei akutem und chronischem hypoxischem Atemversagen.
  • Kontrolle der Geräteeinstellungen und Optimierung nach Auswertung der nächtlichen Verläufe.
  • Planung, Vorbereitung, Durchführung und Beurteilung der Spontanatmungsphasen bei Beatmungspatienten im Weaning.
  • Bronchoskopische Sekretabsaugung der großen Atemwege zur Optimierung des Sekretmanagements bei intubierten oder tracheotomierten Patienten, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichend sind.
  • Auswahl geeigneter Inhalationssysteme und Inhalativa.
  • Auswahl der vom Versorger (Fa. Glotz und andere) ständig zur Verfügung gestellten Tirationsgeräte und Interfaces für die Beatmungstherapie.
  • Einfache Interpretation von Röntgenaufnahmen und Computertomographien zur Optimierung der Atmungstherapie.
  • Einfache Ultraschalluntersuchung von Lunge und Pleura zur Optimierung der Atmungstherapie.
  • Auswertung von Poligrafiedaten.
  • Durchführung von Schluckversuchen (Daniel-Test, endoskopischtransnasal und mittels Färbeversuch).
  • Datenerhebung und Dokumentation für WeanNet.
  • Intensivierung der Betreuung von schwerkranken Patienten.
  • Anpassung der Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe
  • Unterbrechen der Sedierung und erneute Sedierung nach angeordneter Sedierungstiefe (Sedierungspause, „Daily wake-up“).
  • Anpassung der Katecholamindosis nach Vorgabe.
  • Auswahl geeigneter Beatmungsgeräte und Materialien (Masken, Trachealkanülen etc.).
  • Assistenz des Arztes bei der diagnostischen und interventionellen Bronchoskopie auf der Intensiv- und Weaningstation in Absprache mit der Bronchoskopieabteilung.
  • Therapeutische Patientenlagerung (z.B. Bauchlagerung, Drainagelagerung etc.).
  • Versorgung eine Tracheostomas, Wechsel einer Trachelakanüle, Ersatz durch einen Platzhalter, Verschluss eines Tracheostomas durch einen geeigneten Verband.
  • Kapilläre Blutentnahme und Blutentnahme aus einem liegenden arteriellen oder venösen Katheter zur Blutgasanalyse.
  • Durchführung von bettseitigen Lungenfunktionsmessungen(Spirometrie), Peak-Flow-Messung, Peak-Cough-Flow-Messung und einfache Interpretation der Ergebnisse zur Optimierung der Atmungstherapie.
  • Sicherstellung der korrekten Aufarbeitung der Beatmungsmasken, Inhalationsgeräte, PEP-Systeme und anderer Geräte für die Atmungstherapie, sowie Auswahl, Lagerhaltung und Aussonderung.
  • Mitarbeit und Koordination im Entlassmanagement beatmeter Patienten, Überleitung in externe Einrichtungen und in die außerklinische Beatmung.
  • Schulung der Mitarbeiter des Krankenhauses vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH
  • Sekretmanagement unter Einsatz von apparativen und manuellen Techniken.
  • Auswahl von Systemen zur Unterstützung der Sekretclearance und Schulung der Patienten in der Benutzung.
  • Mobilisation und muskelerhaltende Anwendungen.
  • Regelmäßige eigene Fort- und Weiterbildung (Teilnahme an Kongressen, Fortbildungsveranstaltungen der Industrie etc.).
  • Mitarbeit in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und ggf. weiterer Fachgesellschaften (DIGAB, DIVI).
Wir erwarten:

  • Sie sind examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Sie besitzen Erfahrung im Fachbereich der Pneumologie
  • Sie haben die Weiterbildung „Atmungstherapeut:in“ erfolgreich abgeschlossen oder befinden sich gerade in der Weiterbildung
  • Wünschenswert ist eine Weiterbildung und/oder Erfahrung im Bereich der IMC und/oder Pneumologie
  • Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Sie legen großen Wert auf Zuverlässigkeit
  • Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf
  • Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:
    • Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    • Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung
    • Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS, Job- Ticket, komplette Übernahme des 49€-Deutschlandtickets
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVÖD), E9b
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „berufundfamilie GmbH“ zertifiziert

Für Fragen und Informationen steht Ihnen die Pflegerische Zentrumsleitung Herr Oliver Lang (Telefon: 0711 278-32050) zur Verfügung.

Favorit

Jobbeschreibung

Wir sind der Albertushof, eine moderne Organisation in der Eingliederungshilfe im idyllischen Groß Ippener, nahe der Stadt Delmenhorst. Wir gehören zum starken Netzwerk der Waldheim Gruppe, bewahren uns dabei aber einen familiären Charakter. Wir hören auf die Stimme des Einzelnen und wissen, dass wir zusammen stärker sind.

Heilerziehungspfleger / Erzieher (m/w/d) als Fachkraft im Bereich Wohnen

Wir suchen dich:

Wir suchen für eine unserer Wohngemeinschaften eine offene, engagierte Fachkraft, die mit Leidenschaft und Engagement Menschen mit Behinderung begleitet und fördert.

Deine Aufgaben:

Zu deinen Aufgaben gehören die individuelle Gestaltung der Alltagsstruktur unter Berücksichtigung von Lebenswünschen der Menschen mit Behinderung. Du übernimmst pflegerische Hilfen sowie hauswirtschaftliche und administrative Tätigkeiten und arbeitest konstruktiv und flexibel mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuungen, Ärzten und Arbeitsstellen zusammen. Die Planung und Begleitung von Freizeitmaßnahmen runden dein Aufgabenspektrum ab.

Damit kannst du uns begeistern:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachliche Kompetenz bzgl. der Erstellung und Umsetzung von Förder- und Hilfeplänen
  • Bereitschaft zum Schichtdienst
  • Flexibilität, Freude an der Arbeit im Team und selbstständige Arbeitsorganisation
  • Fahrerlaubnis Klasse B
Was wir bieten:

  • Unbefristeter, krisensicherer Arbeitsplatz in Voll-oder Teilzeit (30,03 Std. - 38,5 Std./Wo.), ab dem 01.04.2025
  • Bruttojahresgehalt in Anlehnung an den TVöD mit dynamischer Anpassung, in Höhe von ca. 43.500 € bis zu 56.300 €
  • Jahressonderzahlung in Höhe von bis zu 90 % des durchschnittlichen Bruttomonatsgehaltes
  • Betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Übernahme von internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • EGYM Wellpass
  • Bike-Leasing über JobRad
  • Nutzung von Mitarbeiterrabatten online und für die Region
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Stellenangebot richtet sich an m/w/d und ist auch für Bewerber:innen mit einer Schwerbehinderung geeignet.

Du bist überzeugt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Schick deine Unterlagen am besten per E-Mail an bewerbung@waldheim-gruppe.de

oder

Albertushof gGmbH
Albertusweg
27755 Delmenhorst

Wir freuen uns, dich beim Vorstellungsgespräch persönlich kennenzulernen!

Favorit

Jobbeschreibung

Lust auf Veränderung? Bewerben Sie sich jetzt als Lehrer (w/m/d) für eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle in Neukirchen-Vluyn und werden Sie Teil unseres Teams: Die Sonneck-Schule in Neukirchen-Vluyn ist eine staatlich genehmigte private Förderschule mit den Schwerpunkten „emotionale und soziale Entwicklung“ sowie „Lernen“ im Bereich Grundschule, Hauptschule und Berufskolleg. Hier finden Schülerinnen und Schüler durch individuelle, bedürfnisorientierte Lernangebote und Lernen in kleinen Gruppen neue Orientierung und Entfaltungsmöglichkeiten. Hierbei unterstützen Sie uns: Individueller Unterricht: Förderung in kleinen, jahrgangsgemischten Klassen mit individuellen Lernkonzepten. Team-Teaching: Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in den Bereichen „emotionale und soziale Entwicklung“ und/oder „Lernen“. Projekte und kreative Lerneinheiten: Planung und Durchführung spannender Projekte und Unterrichtseinheiten. Moderner Arbeitsplatz: Nutzung von Dienstlaptops, Schulservern, WLAN und digitalen Boards für Unterrichtsvorbereitung und Berichterstellung. Elternarbeit: Kommunikation mit Eltern durch ein zur Verfügung gestelltes Diensthandy. Das ist uns wichtig: Qualifikation: Abgeschlossenes Lehramt für Sonderpädagogik oder ein Lehramt für eine andere Schulform inkl. Referendariat. Alternativ: Hochschulabschluss in einem Unterrichtsfach der Primarstufe oder Sekundarstufe I (Seiteneinstieg möglich) oder ein laufendes Studium der Sonderpädagogik. Erfahrung: Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern mit herausforderndem Verhalten. Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung. Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit. Darauf dürfen Sie sich freuen: Attraktive Anstellung: Unbefristete Planstelle in einem beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnis bei Erfüllung der dienstrechtlichen Voraussetzungen (Vollzeit 27,5 Unterrichtswochenstunden), ansonsten eine Angestelltenstelle nach TV-L, evtl. zunächst befristet aufgrund des Antragsverfahrens einer Unterrichtsgenehmigung. Teamarbeit: Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus sozialpädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Fachkräften mit geringer Fluktuation. Moderne Ausstattung: Top-ausgestattete Arbeitsumgebung für effektives und kreatives Arbeiten. Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite finden. Ihre Fragen beantwortet gerne: Christina Knapstein, Schulleitung, 01515-3816735 Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 0151-20321275 Und jetzt sind Sie dran: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Eine Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin. Sehen Sie selbst, wie es ist bei uns zu arbeiten: Unsere Sonneck-Schule Und erste Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie hier: FAQs

Favorit

Jobbeschreibung

  • In einer gelebten Doppelspitze mit klaren Zuständigkeiten leiten Sie gemeinsam im Vorstandsteam den Verband in wirtschaftlicher, fachlicher und personeller Hinsicht.
  • In Ihrer Verantwortung liegt die kaufmännische Steuerung des Verbandes
  • Gemeinsam mit Ihrer Vorstandskollegin tragen Sie die Verantwortung für die zukunftsfähige und strategische Ausrichtung des Verbandes und seiner Leistungsbereiche mit viel Gestaltungspotential.
  • Es erwarten Sie engagierte Teams in der Geschäftsstelle und den Einrichtungen.
Favorit

Jobbeschreibung

Amt Bad Bramstedt-Land

Der Amtsvorsteher                          

 

Du hast Freude daran, mit Menschen zu arbeiten, sie zu beraten und zu unterstützen? Gesetze schrecken dich nicht ab, du willst diese verstehen und diese auch anwenden? Du möchtest ein kollegiales Arbeitsklima mit flexibleren Arbeitszeiten als in anderen Ausbildungen?

 

Dann bist du bei uns genau richtig!                 

 

Wir vom Amt Bad Bramstedt-Land suchen zum 01.08.2025

einen Auszubildenden (m/w/d) zum Verwaltungsfachangestellten

für den Bereich der Kommunalverwaltung.                              

 

In der 3-jährigen Ausbildung bekommst du bei uns die Möglichkeit, an verantwortungsvollen, spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben zu wachsen, während du unsere verschiedenen Fachbereiche kennenlernst. Als vollwertiges Mitglied in unserem Team kannst du dich mit Eigeninitiative und eigenen Ideen einbringen und unser Amt mitgestalten. Guter Ausdruck in Schrift und Wort, sowie IT-Kenntnisse erleichtern dir den Start. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung bei uns ist mindestens ein guter mittlerer Schulabschluss (MSA).

 

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Für weiteren Auskünfte steht dir Frau Geng, Tel. 04192/2009-518, gern zur Verfügung. Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) richte bitte schriftlich oder online bis zum 02.03.2025 an das

Amt Bad Bramstedt-Land

– Der Amtsvorsteher –

Personalabteilung

König-Christian- Straße 6

24576 Bad Bramstedt

oder per E-Mail: bewerbung@amt-bad-bramstedt-land.de.

 

Wir freuen uns auf dich!

Favorit

Jobbeschreibung

attraktives akademisches Lehrkrankenhaus - DaVinci

Gebiet:

Großraum Berlin

Arbeitgeber:

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird ein Assistenzarzt Urologie (m/w/d) zur Unterstützung der urologischen Klinik unseres Kunden, ein Klinikum der Schwerpunktversorgung im Großraum Berlin gesucht. Es sind optimale Entwicklungschancen in einem motivierten Team gegeben. Das Krankenhaus ist sehr modern ausgestattet und verfügt unter anderem über einen DaVinci.

Stellenbeschreibung:

Für unseren Kunden, ein akademisches Lehrkrankenhaus im Großraum Berlin, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt Urologie (m/w/d).

In der Klinik für Urologie wird das gesamte urologische Spektrum abgedeckt. Auch der DaVinci-Roboter gehört zur modernen Ausstattung dieser urologischen Fachabteilung. Die Einrichtung bietet eine umfassende Palette an modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren in der Urologie. Es werden minimalinvasive Techniken angewendet, um beispielsweise Niereneingriffe durchzuführen. Es besteht zudem die volle Weiterbildungsermächtigung für die Urologie und die medikamentöse Tumortherapie. Darüber hinaus ist der Arbeitgeber ein akademisches Lehrkrankenhaus und verfügt über hohe Erfahrungswerte in der Aus- und Weiterbildung. Sie profitieren hier von der Chance, ihre Promotion zu absolvieren.

Ihre Aufgaben:

Als Assistenzarzt Urologie (m/w/d) erwartet Sie:

  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Urologie
  • eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten bei der stationären sowie ambulanten Patientenversorgung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses
  • Teilnahme am Dienstsystem
Ihr Profil:

Das sollten Sie als Assistenzarzt Urologie (m/w/d) mitbringen:

  • Sie verfügen über die deutsche Approbation
  • für Sie sind Teamfähigkeit, Engagement und patientenorientiertes Arbeiten sowie Freude im Umgang mit Menschen selbstverständlich
  • Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Fachabteilung Urologie
  • eigenverantwortliches und strukturiertes arbeiten bei der stationären sowie der ambulanten Patientenversorgung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses
  • Teilnahme am Dienstsystem
Ihre Vorteile:

Als Assistenzarzt Urologie (m/w/d) erhalten Sie:

  • eine Vergütung nach TV-Ärzte
  • Klar definiertes Weiterbildungsprogramm
  • Modernste Ausrüstung und Instrumente
  • Finanzielle Unterstützung bei Fortbildungsveranstaltungen
  • Weiterbildungsermächtigung 60 Monate zum Facharzt und Med. Tumortherapie
  • eine Anstellung in familienfreundlicher Lage mit niedrigen Lebenshaltungskosten
  • Hervorragendes Arbeitsklima in einem motivierten und dynamischen Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 26529 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Favorit

Jobbeschreibung

Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen Das sind Ihre Aufgaben: Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen. Sie unterstützen, begleiten und fördern Klientinnen und Klienten bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe in der Gesellschaft . Neben der Pflege und medizinischen Versorgung , legen Sie den Fokus auch auf die individuelle Betreuung der Klientinnen und Klienten, indem Sie Förderziele erarbeiten und umsetzen . Sie beteiligen sich zudem an der fachlichen Weiterentwicklung in der Fördergruppe. Das bringen Sie mit: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d). Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen. Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden. Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen. Das bieten wir Ihnen: Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege und Pädagogik von blinden und sehbehinderten Menschen . Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen. Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung. Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit. Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge . Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten. Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen . Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage und ist gut mit dem ÖPNV erreichbar.