Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
W3-Professur für „Collective phenomena in quantum physics“
Jobbeschreibung
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, PhysikInstitut für Angewandte PhysikWir bieten eine
W3-Professur für »Collective phenomena in quantum physics«
Die Besetzung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt geplant.
Ihre Aufgaben
Die zu berufende Person vertritt kompetent das Fachgebiet Experimentelle Physik »Collective phenomena in quantum physics«.
In der Forschung soll der Fokus im Bereich kollektiver Phänomene in Quantensystemen liegen, wobei eine Anknüpfung an festkörperbasierte Plattformen erwartet wird. Mögliche thematische Schwerpunkte könnten im Bereich der Hybridstrukturen und zweidimensionalen Materialien mit außergewöhnlichen elektronischen Eigenschaften, künstlichen Kristallen, molekularen Systemen sowie Quanten-Hall- und Josephson-Effekten liegen. Es soll eine thematische Erweiterung der in Braunschweig bereits etablierten Schwerpunkte in der Experimentellen und theoretischen Festkörper- und Vielteilchenphysik erfolgen.
Neben wissenschaftlicher Exzellenz ist die Passung zu den Aktivitäten im Bereich des derzeit laufenden Exzellenzclusters QuantumFrontiers ein wichtiges Kriterium. Diese Forschungsaktivitäten befassen sich mit den Bereichen Quantenmetrologie, Quantentechnologie sowie Grundlagenforschung. Im Exzellenzcluster und Forschungszentrum Laboratory for Emerging Nanometrology (LENA) ist die Physikalisch Technische Bundesanstalt als Kooperationspartner vertreten.
In der Lehre soll die Professur die Experimentelle Physik in voller Breite vertreten.
Von der*dem erfolgreichen Kandidat*in (m/w/d) wird erwartet, dass sie*er sich für die strategischen Themen der Universität einsetzt und die ganzheitliche Entwicklung der Universität aktiv mitgestaltet ( ). Neben den klassischen Leistungsbereichen einer Hochschule (Forschung, Lehre und Studium, Transfer, Governance und Administration) betrifft dies insbesondere die Digitalisierung, Internationalisierung, Gleichstellung und Diversität sowie Knowledge Exchange.
Unsere Erwartungen
International ausgewiesene Forscher*innenpersönlichkeit im o. g. Bereich
Exzellente internationale Publikationen
Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln
Nachgewiesene Erfahrungen in und Bereitschaft zu internationalen Kooperationen
Mitwirkung in den Forschungsschwerpunkten der TU Braunschweig, insbesondere im Forschungsschwerpunkt »Metrologie«
Aktive Mitarbeit im Forschungszentrum Laboratory for Emerging Nanometrology (LENA)
Teilnahme an den Forschungsaktivitäten im Bereich des Exzellenzclusters QuantumFrontiers
Einbindungsmöglichkeit der Forschung in die Quanten Computing-Initiative des Landes Niedersachsen »Quantum Valley Lower Saxony«
Fähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen
Engagement in der akademischen Selbstverwaltung
Engagement in den Bereichen Diversität und Gleichstellung
Bereitschaft, an der Internationalisierung der Hochschule mitzuwirken
Individuelle Karrierewege sowie die Auswirkungen von Betreuungs- und Pflegezeiten auf die akademische Karriere und Publikationsleistung der Bewerber*innen (m/w/d) werden von der Berufungskommission berücksichtigt.
Einstellungsvoraussetzungen, § 25 NHG
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Nachgewiesene pädagogisch-didaktische Eignung
Besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird.
Zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder durch habilitationsadäquate Leistungen erbracht worden sind.
Hinweise
Die Technische Universität Braunschweig trifft Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Da wir bestrebt sind, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen, begrüßen wir insbesondere die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerber*innen (m/w/d) gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Die Technische Universität Braunschweig ist zertifiziert als familiengerechte Hochschule. Wir vertreten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten einen Dual Career-Service sowie Unterstützung für Neuberufene an. Unser Familienbüro berät Sie zu allen Fragen rund um Familie, Kinderbetreuung und Angehörigenpflege. Unser Professor*innen-Programm bietet exklusive statusbezogene Austausch- und Beratungsformate und richtet sich mit seinem Begrüßungsangebot besonders an Neuberufene.
Die Zentrale Personalentwicklung fördert die berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden aller Karrierestufen durch ein vielfältiges Angebot an Kursen und Maßnahmen.
Die Universität setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein und fördert vielfältige Perspektiven, die wesentlich zum Erfolg der Hochschule in Forschung, Lehre, Transfer und Verwaltung beitragen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Wissenschaftler*innen (m/w/d) aus dem Ausland. Die Beherrschung der deutschen Sprache ist keine Voraussetzung für die Berufung. Es wird jedoch erwartet, dass die*der erfolgreiche Kandidat*in (m/w/d) innerhalb von einem Jahr nach Dienstantritt die für die Lehre und administrativen Pflichten erforderlichen Sprachkenntnisse erwirbt.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Bewerber*innen (m/w/d), die zum Zeitpunkt der beabsichtigten Ernennung das 50. Lebensjahr schon vollendet haben und nicht bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, werden grundsätzlich im Angestelltenverhältnis eingestellt.
Bewerbungsfrist
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.02.2025.
Jetzt bewerben!
Ansprechpersonen
Fragen zur Professur
beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr. Andrey Surzhykov
Tel: +49 531 592-8100
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an
Anne Fritz
Tel: +49 531 391-4350
Für Fragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an
Nicole Brückner
Tel: +49 531 391-14143
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die folgenden Unterlagen einzureichen:
Anschreiben
Akademischer Werdegang (CV)
Akademische Zeugnisse und Urkunden
Publikationsliste inkl. Kopien von 3 ausgewählten Publikationen
Drittmittelliste unter Angabe der persönlichen Projektfunktion
Forschungs- und Lehrkonzept
Liste der Lehrveranstaltungen und Ergebnisse von Lehrevaluationen
Ggf. Nachweis über eine anzuerkennende Eltern- oder Pflegezeit
Ggf. Nachweis über eine anerkannte Schwerbehinderung
Bitte beachten Sie dabei, dass lediglich Bewerbungen, die über das Online-Formular der TU Braunschweig eingehen, berücksichtigt werden können.
Auszubildende zum Straßenwärter (m/w/d) Autobahnmeisterei Peißen
Jobbeschreibung
Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung an der frischen Luft?
Und das am liebsten in einem Unternehmen, dass dir jede Menge Benefits rund um eine gute Ausbildung bietet? Dann werde Teil unseres Teams und trage dazu bei, dass 4. längste Autobahnnetz der Welt zu erhalten, auszubauen und zu betreiben! Bewirb dich zum Ausbildungsstart 01.08.2025 als Auszubildender zum Straßenwärter (m/w/d) an unseren Standorten in Sachsen-Anhalt für unsere Autobahnmeisterei in Peißen.
Das bringst du mit:
- Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
- Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
- Führungszeugnis ohne Einträge
- Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
- Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf?
Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärter ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst, asphaltierst und sorgst auch im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.
Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert.
Das bekommst du von uns:
- Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
- Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag
- 1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro, eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
- Wir zahlen dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit.
- Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
- Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
- Die Praxis lernst du auf der Autobahnmeisterei Peißen.
- Die Theorie lernst du in der Berufsschule und in einem Ausbildungszentrum im Niederlassungsgebiet Ost, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst.
- Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab.
Gemeinsam Großes bewegen:Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Referent PR Marketing und Interne Kommunikation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in Ihren Aufgabenbereich:- Gestaltungsspielraum für den Bereich PR, Marketing und interne Kommunikation des Berufsförderungswerks
- Konzeption und Ausbau einer starken und modernen Unternehmens- und Markenkommunikation auf dem Fundament der Dachmarkenstrategie des Unternehmensverbundes
- Zusammenarbeit mit dem Team PR und Marketing der Stiftung Friedehorst
- Erstellung und Durchführung kreativer crossmedialer Kommunikations- und Marketingmaßnahmen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Corporate Publishing sowie generelle Texterstellung im Bereich Corporate Communications (PR, Intranet-Beiträge u. v. m.)
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Social-Media-Aktivitäten
- Ausbau und Weiterentwicklung von Digital-, Print und internen Kommunikationsmedien
- Studium im Bereich Marketing, PR/Kommunikation, Journalismus oder vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise ein paar Jahre Berufserfahrung
- Grundkenntnisse im Bereich Layout und hohe Social Media-Affinität, idealerweise Erfahrungen mit dem Content Management System Typo3
- Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und strategischer Denkweise
- Soziale und crossmediale Kompetenzen
- Gestaltung des operativen Tagesgeschäfts und Zusammenarbeit mit dem Team PR und Marketing der Stiftung Friedehorst
- Großartig, aber kein Muss: Kenntnisse des Sozial- und Gesundheitswesen
- Sie identifizieren sich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Großen Gestaltungsspielraum bei Ihren Aufgaben
- Mobiles Arbeiten sowie Überstundenausgleich
- Sie erhalten 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 5.111,79 € und 6.034,02 € brutto (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung plus möglicher Zulagen und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
- Auf Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben können Sie bei uns zählen; wir sind zertifiziert nach „Ausgezeichnet Familienfreundlich“
- Sie erhalten gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, Fit X, viele Mitarbeiterrabatte, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und die Option auf Fahrradleasing sowie viele weitere Benefits: nähere Infos finden Sie unter Benefits
- Bei uns gibt es ein „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm. Wenn Sie Ihre Freunde als neue Teamkollegen empfehlen und diese bei uns tätig werden, bekommen Sie eine Prämie als Dankeschön!
Schwerbehinderte Menschen mit gleicher Qualifikation und persönlicher Eignung werden bevorzugt berücksichtigt.
IT-Administrator*in für schulische Netzwerke
Jobbeschreibung
IT-Administrator*in für schulische Netzwerke Die Gemeinde Halstenbek mit ca. 18.000 Einwohner*innen (m/w/d) und mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab. Im Fachdienst Digitalisierung & allgemeine Dienste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung: IT-Administrator*in (m/w/d) für schulische Netzwerke in Vollzeit (39 Std./Woche) Wir bieten Ihnen: Ein Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) (tarifliches Jahresvollzeitgehalt von ca. 43.811,45 Euro brutto bis ca. 59.744,19 Euro brutto je nach Qualifikation) Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Sonderzahlung im Juli und November, betriebliche Altersvorsorge (VBL) Eine gute Erreichbarkeit mit Mobilitätszulage von 30 € im Rahmen eines HVV-Job-Tickets Premium (Deutschland-Ticket) 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche + 2 zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester Vollumfänglicher Freizeitausgleich für Mehrarbeit Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine moderne Verwaltung auf dem Weg in die digitale Zukunft mit der entsprechenden technischen Ausstattung Ihr Anforderungsprofil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in (m/w/d) (Fachrichtung Systemintegration), Betriebsinformatiker*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows 11 und idealerweise Erfahrung mit IServ auf Administrator-Ebene Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprodukten und Interesse an technologischen Entwicklungen Erfahrung im Support von Schul-IT oder im pädagogischen Umfeld wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung Beharrlichkeit bei der Verfolgung von Zielvorgaben Serviceorientierung sowie kommunikative Kompetenz und Teamgeist Eigeninitiative und Freude an selbstständigem Arbeiten Begeisterung für neue Technologien, mobile Endgeräte und innovative Lösungsansätze sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Führerschein Klasse B und Bereitschaft, das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten (gegen Entschädigung) zu nutzen Ihre Aufgaben: Konfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte Client- und Mobile-Device-Management sowie Pflege und Verwaltung des Störungsmeldungssystems in IServ First-Level-Support für IServ, Windows 11 und allgemeine IT-Anfragen; bei Bedarf Beauftragung von Second- und Third-Level-Support Gewährleistung der IT-Sicherheit durch geeignete Maßnahmen und Erstellung datenschutzrechtlicher sowie technischer Dokumentationen Abwicklung von Angebotsanfragen und Beschaffung von Hard- und Software sowie Koordination mit externen Dienstleistern Beratung und Betreuung von Schulen in IT-relevanten Fragestellungen und Unterstützung der schulischen IT-Systemverantwortlichen Qualitätskontrolle und Abnahme der Arbeiten externer Anbieter sowie Durchführung von Schulungen für Lehrer*innen (m/w/d) - und Schüler*innen (m/w/d)-Administratoren Planung und Umsetzung von IT-Projekten in Zusammenarbeit mit Schulen und weiteren Beteiligten Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung der IT-Infrastruktur und -Prozesse Die Gemeinde Halstenbek fördert die Gleichstellung von Frauen und fordert diese ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Gemeinde Halstenbek setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden schwerbehinderte Menschen und diesen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.02.2025. Ihre Bewerbung enthält: • Angabe der Kennziffer: GH-OD-01-2025-01 • Lebenslauf • Prüfungszeugnisse • Arbeitszeugnisse • Frühestmöglichen Eintrittstermin • Gewünschte Arbeitszeit und -verteilung • Ihre Gehaltsvorstellungen Senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Datei mit max. 10 MB an: karriere@halstenbek.de Haben Sie Fragen? Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleitung Herr Metje (Tel. 04101 491-171) zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Zaborski (Tel. 04101 491-248). Gemeinde Halstenbek Der Bürgermeister, Gustavstraße 6 25469 Halstenbek per E-Mail an: karriere@halstenbek.de www.halstenbek.deKonfiguration, Administration und Wartung von Endgeräten (z. B. Tablets, Laptops, PCs, Drucker, ActiveBoards) sowie der zugehörigen Softwareprodukte; Client- und Mobile-Device-Management;...Mitarbeiterin Finanzbuchhaltung M/W/D
Jobbeschreibung
Mitarbeiterin FinanzbuchhaltungWir lieben die BergeDer Deutsche Alpenverein ist mit rund 1,5 Mio. Mitgliedern der weltweit größte Bergsportverband und gleichzeitig einer der größten deutschen Naturschutzverbände.Mit unseren Ehrenamtlichen in über 350 Sektionen ermöglichen wir Bergsport für alle Altersgruppen, engagieren uns für Natur- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie die Förderung von Kindern und Jugendlichen. Die Bundesgeschäftsstelle des DAV im Herzen von München ist mit ihren 180 Mitarbeiterinnen Kompetenzträgerin und Servicezentrale für die Sektionen.Wir suchen ab sofort im Ressort Buchhaltung des Geschäftsbereiches Finanzen und Zentrale Dienste einen Mitarbeiterin Finanzbuchhaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Teilzeit (24 Stunden / Woche); unbefristetZu Ihren Aufgaben gehören Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle im Bereich Kreditorenbuchhaltung Reisekostenabrechnungen prüfen und erfassen Zahlungsverkehr und Banken buchen Kontenklärung und Kontenabstimmung Unterstützung der anderen Buchhaltungsbereiche Erstellung kaufmännischer Auswertungen in Zusammenarbeit mit Ressortleitung Das sollten Sie mitbringen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung, bestenfalls in einem Verein bzw. einer Non-Profit-Organisation; Kenntnisse in Vereinssteuerrecht wünschenswert Fundierte Buchhaltungskenntnisse und die sichere Anwendung von steuerlichen Vorschriften Anwenderkenntnisse von MS Office, Schwerpunkt Excel und Outlook Sicherer Umgang mit einer Finanzbuchhaltungssoftware, idealerweise Microsoft Dynamics NAV (Navision) Selbstständige, verantwortungsbewusste und teamorientierte Arbeitsweise Das bieten wir Ihnen Tätigkeit mit Sinn, Freude und Wirksamkeit Einen sicheren und modernen Arbeitsplatz mit viel Raum für Begegnung Eine faire, transparente Gehaltsstruktur im erweiterten TVöD Zahlreiche Benefits wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Wellpass, JobRad, Fahrtkostenzuschuss und Sonderkonditionen im DAV-Shop gehören bei uns zum Angebotspaket Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Regelung, Arbeitszeit-Konto sowie Überstundenausgleich in Zeit und Geld bei 303 Tagen Urlaub garantieren eine nachhaltige Work-Life-Balance Bitte bewerben Sie sich direkt über den Monster-Bewerben-Button. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Über Ihre Bewerbung mit dem Betreff „Mitarbeiterin Finanzbuchhaltung“ an bis freut sich Esther Herold-Sabbah aus der Personalabteilung.StandortMünchenAusbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) DHL Stuttgart
Jobbeschreibung
Stellenbeschreibung Willkommen bei der DHL Group Wir gestalten die Zukunft der Immobilienwirtschaft bei der DHL Group, dem weltweit führenden Logistikanbieter. Dafür brauchen wir Dich Unser Team von Corporate Real Estate mit Expertinnen und Experten freut sich auf Dich. Auszubildende (w/m/d) Für die Fachrichtung: Elektroniker für Betriebstechnik Dauer der Ausbildung: 3 ,5 Jahre (Verkürzung möglich) Beginn: Ab dem Arbeitsort / Praxisphasen: Stuttgart Deine Benefits bei uns: Übernahmechancen: Bei guter Leistung garantierte Übernahme in eine unbefristete Anstellung nach der Ausbildung. Attraktive Vergütung: Jährlich steigende Vergütung und 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr. Das lernst Du in Deiner Ausbildung: Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik: Du erlernst die Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, entwirfst und analysierst elektrische Schaltungen, und baust, bearbeitest und misst Baugruppen fachgerecht. Du erwirbst Fähigkeiten in Löt- und Montagetechniken und ein tiefes Verständnis für elektronische Bauteile. IT-Systeme und Softwareprogrammierung: Du installierst und konfigurierst IT-Systeme, entwickelst und passt komplexe Softwareprogramme für die Steuerung von elektronischen Anlagen an. Die Installation und Inbetriebnahme von Anlagenteilen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Sicherheitsbewertung und elektronische Leitsysteme: Du lernst, wie man die Sicherheit von Anlagenteilen und -Systemen bewertet, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden. Du erfährst, wie man elektronische Leitungssysteme installiert, um eine stabile und sichere Stromversorgung zu gewährleisten. Elektro- und Energieversorgung: Du erlernst die Funktionsweise von Generatoren, Transformatoren, Schaltanlagen und Netzwerken der Elektroenergieversorgung und wie man diese Systeme installiert und wartet, um eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung zu gewährleisten. Besonders spannende Einblicke erhältst Du beim Thema Ladeinfrastruktur für unsere elektrisch betriebenen Fahrzeuge. Du passt gut zu uns, wenn Du: Einen Real- oder Hauptabschluss hast und Motivation und Engagement für den Ausbildungsberuf mitbringst. Gute Noten oder ein gutes Verständnis in Mathematik und Physik vorweisen kannst, handwerklich geschickt bist und ein gutes technisches Verständnis besitzt. Die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschst. Spaß an Teamarbeit hast, gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt und dich flexibel an unterschiedliche Arbeitsabläufe und Situationen anpassen kannst. Weitere Vorteile: Praxisorientierte Ausbildung: Du bist von Beginn an in die typischen Abläufe eingebunden und arbeitest wohnortnah zusammen mit Deinem Mentor. Moderne Ausstattung: Du besuchst eine Berufsschule in Deiner Nähe und arbeitest mit moderner Ausstattung. Dein Kontakt: Der Bewerbungsvorgang dauert weniger als 8 Minuten und wir melden uns innerhalb von 8 Werktagen bei Dir zurück. Bitte sende uns: Lebenslauf, Zeugnisse, AnschreibenDu hast Fragen? Rufe uns gerne an: Dominique Ermark Tel.: . Solange diese Anzeige online ist, freuen wir uns auf Deine Bewerbung oder Anfrage. Das ist uns wichtig Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in unserem Unternehmen an. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen - unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft; Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. CRE FMD CREAusbildung AusbildungElektronikerFinanzierungsberater:in (Finanzzentrum Kronshagen) (m/w/d) – Förde Sparkasse
Jobbeschreibung
Über unsKomm zur Förde Sparkasse! Werde Teil unseres Teams als Finanzierungsberater:in (m/w/d) Wir suchen für unseren Standort in Kronshagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Bringe deine Fähigkeiten ein, teile unsere Werte und trage dazu bei, die Zukunft unserer Kund:innen besser zu gestalten. Unser Angebot – und deine Mehrwerte: #Vergütung - fast 14 Gehälter nach dem TVöD #Urlaub - 32 Tage und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester #Weiterbildung - dich erwartet ein umfangreiches Personalentwicklungskonzept mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm zur kontinuierlichen Weiterentwicklung #werte - eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur durch einen starken Zusammenhalt, regionale Verantwortung, Vertrauen und einer Duzkultur #zusatzleistungen - wie ein Jobticket, Gesundheitsmanagement, ein iPad, tolle Events, und Jobrad Weitere Mehrwerte als Arbeitgeberin findest du hier Das ist dein Job: Du berätst Privatkund:innen umfassend in Immobilien-Finanzierungen incl. Cross-Selling im ganzheitlichen Ansatz von Privatkund:innen aller Segmente. Du akquirierst Neukund:innen durch aktive Weiterempfehlung und Aufbau eines Kundennetzwerkes. Du bereitest Kreditengagements auf und bist verantwortlich für die Bewilligung von Krediten und Sonderkonditionen im Rahmen der Kompetenzen. Das bringst du mit: Ausbildung/Weiterbildung: Du hast eine abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung mit einer weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachwirtstudiums oder einer vergleichbaren Weiterbildung Persönlichkeit & Arbeitsweise : Du arbeitest engagiert und zielstrebig, bist belastbar und verfügst über eine ausgeprägte Vertriebskompetenz. Du zeigst einen starken Teamgeist und besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres Urteilsvermögen. E rfahrungen & Know-How: Idealerweise verfügst du über Erfahrungen im Kreditgeschäft und im Vertrieb. Du hast Interesse an neuen Entwicklungen, Digitalisierung, Technologien & Trends. Das sind wir: Die Förde Sparkasse mit Unternehmenssitz in Kiel ist in ihrem Geschäftsgebiet eine wichtige Finanzdienstleisterin für Privat- und Firmenkunden. Mehr als 1100 Mitarbeiter:innen wissen uns als Arbeitgeberin mit einem starken lokalen Bezug zu schätzen. Variable Arbeitszeit, familienfreundliche Bedingungen inklusive mobilem Arbeiten und ein ausgeprägter sozialer Zusammenhalt mit gegenseitiger Wertschätzung und eine du-Kultur sind neben einer attraktiven Vergütung die Basis für langjährige Berufskarrieren bei uns. Vielleicht auch bald für deine? Bist du interessiert? Bitte bewerbe dich mit deiner aussagekräftigen Bewerbung inklusive deiner Gehaltsvorstellung und dem möglichen Eintrittsdatum unter (Inhalt entfernt) Fragen zu der ausgeschriebenen Position beantworten dir gerne: Filialleitung: Christian Witt, Telefon: 0431 592-4639, E-Mail: (Inhalt entfernt) Personalberatung: Julia-Charlotte Kleinert, Telefon: 0431 592-1402, E-Mail: (Inhalt entfernt)Auszubildender (w/m/d) zum Elektroniker (w/m/d) der Fachrichtung Geräte und Systeme
Jobbeschreibung
Über unsDie Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften mit über 84 Instituten ist Deutschlands führende Grundlagenforschungseinrichtung.
Das Max-Planck-Institut für Kolloid und Grenzflächenforschung ist eine internationale Forschungseinrichtung im Potsdam Science Park.
Wir suchen zum 01.08.2025 einen motivierten
Auszubildenden (w/m/d) zum Elektroniker (w/m/d) der Fachrichtung Geräte und Systeme
Der Beruf Elektroniker (w/m/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die reguläre Ausbildungszeit beträgt dreieinhalb Jahre.
Das bringst Du mit
- guten Realschulabschluss
- gute Leistungen in Mathe, Physik und Deutsch
- Englischkenntnisse
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Interesse an Wissenschaft und Forschung
Das erwartet Dich
- eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft mit internationaler Ausrichtung
- bereichsbezogene Aufgaben in den Abteilungen Betriebstechnik, Mechanische Werkstatt sowie Elektronik Service
- Mitwirkung bei der Entwicklung elektronischer Steuerungen sowie Software-Projektierung für die Wissenschaft
Das bieten wir Dir
- aufgeschlossene Teams und zeitgemäße Arbeitsplätze
- ein interessantes, spannendes Umfeld und die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD (derzeit 1.218,26 Euro im ersten Lehrjahr)
- 30 Urlaubstage
- Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Zuschuss zum Azubiticket
- gute Anbindung an den ÖPNV
- einjährige Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung möglich
Altenpfleger (m/w/d) Mannheim
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Franz-Mersi-Haus in Mannheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen.
- Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
- Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Ausbilder (m/w/d) für gewerblich-technische Berufsbilder
Jobbeschreibung
Unser innovatives Team in der Ausbildungswerkstatt sorgt für exzellente Ausbildungsstandards und trägt maßgeblich zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses bei. Zur Verstärkung unseres Teams „Ausbildung und Studium“ suchen wir einen motivierten und engagierten Ausbilder (m/w/d) für gewerblich-technische Berufsbilder Der Düsseldorfer Airport ist der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens. In einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas mit 18 Millionen Einwohnern in einem Umkreis von 100 Kilometern gelegen, hat der Airport eine herausragende Bedeutung für die Erfüllung der Mobilitätsbedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaft in NRW. Hier ist Dein Können gefragt: Vermittlung von beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten nach Ausbildungsverordnung und Rahmenplan entsprechend den gesetzlichen und betrieblichen Rahmenbedingungen Vorbereitung unserer Auszubildenden auf die Prüfung und Förderung der Eigenverantwortung und Selbständigkeit Mitwirkung bei der Organisation, Koordination und Betreuung unserer gewerblich-technischen Ausbildung in unseren Werkstätten Einsatz von modernen Lehr- und Lernmethoden und permanente Weiterentwicklung unserer Ausbildung (z. B. digitale Lehrmethoden) Repräsentanz auf Events zur Berufsorientierung und auf Ausbildungsmessen Das hast Du im Gepäck: Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d) und Weiterbildung als Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) sowie die Ausbildereignungsprüfung Erfahrung in der Betreuung und Unterweisung von Auszubildenden und dualen Studenten Gute Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften (z. B. BBiG, BetrVG, DGUV, VDE) Sichere Anwenderkenntnisse in MS Office Affinität zu digitalen Themen und Social Media Analytische, strukturierte und motivierende Arbeitsweise Persönlich bist Du ein Teamplayer (m/w/d), der Spaß hat im Umgang mit Auszubildenden, sicher im Auftreten und in der Kommunikation ist und Konflikte kooperativ zu lösen vermag Das erwartet Dich am Flughafen: Betriebliche Altersvorsorge Bezuschusstes Jobticket, optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Parkplätze Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport- und Fitnessangebote Mitarbeiterrestaurants, Essenszulagen und Mitarbeiterrabatte im Terminal Firmenevents wie Mitarbeiterpartys oder Gesundheitsaktionen Bereit, bei uns durchzustarten? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Bitte gib auch Deinen möglichen Starttermin und Deine Gehaltsvorstellung an. Übrigens: Wir bezahlen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Bis bald – am Flughafen Düsseldorf! Ihre Online-Bewerbung Flughafen Düsseldorf GmbH Human Resources Flughafenstraße 105 40474 Düsseldorf dus.comVermittlung von beruflichen Kenntnissen und Fertigkeiten nach Ausbildungsverordnung und Rahmenplan entsprechend den gesetzlichen und betrieblichen Rahmenbedingungen;...Verwaltungsexperten im Fachbereich Kinderbetreuung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Du willst die Zukunft unserer Kleinen mitgestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenVerwaltungsexperten im
Fachbereich Kinderbetreuung (w/m/d) Als Verwaltungs-Profi übernimmst Du eine Schlüsselrolle in unserem Team. Du sorgst dafür, dass unsere Kinderbetreuungseinrichtungen finanziell und organisatorisch reibungslos funktionieren und treibst gleichzeitig innovative Lösungen voran.
Das bieten wir:
- Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
- Attraktive Vorteile: Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge und Sonderzahlungen sind nur einige der Benefits, die Dich erwarten
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember –
genug Zeit für Abenteuer und Erholung - Kostenloses
Premium-Jobticket:
Eine Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln - Ein vielfältiges Netzwerk: 19 kommunale Einrichtungen, 6 Einrichtungen in freier Trägerschaft
und 2 Betriebskindergärten - Ein dynamisches Team aus engagierten Kolleginnen und Kollegen,
die sich gegenseitig unterstützen - Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser Mentoringprogramm
für einen gelungenen Start - Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten
mit der entsprechenden technischen Ausstattung –
arbeite nach Deinem Rhythmus - Lebenslanges Lernen: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen
und fachlichen Kompetenzen
- Finanzmanagement: Du jonglierst mit Budgets, hältst die Finanzen im Griff und
behältst den Überblick der Finanzen im Ressort - Netzwerkarbeit: Du bist die Schnittstelle zu unseren externen Partnern
- Digitalisierung: Implementierung und Förderung digitaler Lösungen
- Fördermittelmanagement: Du lenkst die Gelder dahin, wo sie am meisten bewirken
- Organisation von Zeitarbeitskräften:
Du hast ein Händchen für Menschen und
koordinierst den Einsatz von Zeitarbeitskräften
- Abgeschlossenes Studium in Verwaltung, Finanzen, Public Management oder vergleichbar
- Finanzen und Haushalt: Sicherer Umgang mit Finanz- und Abrechnungssystemen,
vorzugsweise SAP - Selbständigkeit und Struktur:
Eine organisierte Arbeitsweise mit Blick für das große Ganze - Organisationstalent
und Teamfähigkeit:
Du überblickst mehrere Projekte gleichzeitig und
steuerst diese effizient - Kommunikations-Ass, das alle begeistert
und werde Teil unserer Teams.
Ansprechpartnerin: Frau Kerstin Briese 06103 601-228
Nachhaltigkeitsberater Windkraft
Jobbeschreibung
SACHBEARBEITUNG Windkraft Repowering Beim Landkreis Uelzen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle im Umweltamt , Sachgebiet Naturschutz/Waldschutz, mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 39 Std./Woche zu besetzen. Schwerpunkte Ihres Aufgabengebietes: Prüfung der artenschutzrechtlichen Zulässigkeit von Windenergievorhaben sowie Prüfung artenschutzrechtlicher Verbotstatbestände (§ 44 BNatSchG) Entscheidung über die artenschutzrechtliche Zulässigkeit von Windkraftvorhaben Fachtechnische Prüfung und Beurteilung von Vorhaben und Eingriffen bei Genehmigungsanträgen für Windenergie-Anlagen unter Beachtung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung (§§ 14 ff. BNatSchG) Erstellung naturschutzrechtlicher Stellungnahmen für Windkraftprojektierungen Ermittlung der vorhabenbedingten Einflüsse auf die Umwelt für die Schutzgüter Tiere, Pflanze, biologische Vielfalt sowie Landschaft (§§ 1 ff. UVPG) Wir bieten Ihnen: Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD Betriebliche Altersversorgung und tarifliche Jahressonderzahlung Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Option auf mobiles Arbeiten mit moderner technischer Ausstattung Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement / Hansefit Zuschuss für den ÖPNV Sie überzeugen durch: Hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft Denk- und Urteilsvermögen Belastbarkeit Teamfähigkeit Sichere und zielorientierte kommunikative Fähigkeiten (mündlich/schriftlich) Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, Ihren privaten Pkw bei Bedarf gegen Erstattung nach NRKVO dienstlich einzusetzen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Diplom- oder Bachelorstudium mit dem Themenschwerpunkt Naturschutz, Landespflege, Biologie oder Ökologie Berufserfahrung im Aufgabenbereich „naturschutzrechtliche Eingriffsregelung“ Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des angewandten Artenschutzes (insbesondere Vögel und Fledermäuse) und vertiefte Kenntnisse ökologischer Zusammenhänge sind wünschenswert Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) und Kenntnisse im Umgang mit geographischen Informationssystemen werden vorausgesetzt Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an den: Landkreis Uelzen Stichwort: „SB Windkraft“ Albrecht-Thaer-Str. 101 29525 Uelzen oder per E-Mail an: bewerbung[AT]landkreis-uelzen.de Kontakt für Rückfragen: Frau Schareitz Tel. 0581 82-815 WIR BIETEN Moderne Arbeitswelt Kollegiale Teams Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Bahnhofsnähe Kostenlose Parkplätze (Tiefgarage) u.v.m. www.landkreis-uelzen.dePflegehilfskraft (m/w/d) in Struckum
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung unserer DRK-Pflegewohnanlage Haus Sprackelbarg in Struckum benötigen wir Deine personelle Unterstützung. Wir suchen eine Pflegehilfskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.Du hast eine einjährige Ausbildung im Bereich Pflege, bist kommunikativ, freundlich und arbeitest gerne im Team?Dann bist Du in unserer Pflegewohnanlage Haus Sprackelbarg genau richtig.
Aufgaben
- Durchführung der Körperpflege bzw. Hilfe bei der Körperpflege
- Lagerung und Mobilisierung der Bewohner
- Durchführen prophylaktischer Maßnahmen
- psychosoziale Betreuung der Bewohner insbesondere Demenzkranker
- Dokumentation und Weitergabe pflegerelevanter Informationen
- Einhaltung der Hygienestandards
- Kontaktpflege mit Angehörigen
- Berücksichtigung von Bewohnerwünschen nach dem SbStG
- eine umsichtige, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise für die fachgerechte Durchführung der Pflegeprozesse
- Empathie, Freundlichkeit und Wertschätzung gegenüber unseren Bewohnern
- eine 1-jährige Ausbildung als Pflegehelfer/in oder Pflegeassistent/in
- 30 Tage Urlaub
- eine attraktive Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag,bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe P6 möglich
- EDV-gestützte Dokumentation
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
- ein freundliches Betriebsklima mit einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- mitarbeiterorientierte Dienstplanung
- eine individuelle Einarbeitung
- Sonn- und Feiertagszuschläge
- attraktive Prämien für besondere Leistungen
- attraktive und umfangreiche betriebliche Benefits (z. B. betriebliche Altersvorsorge VBL, E-Bike Leasing, vergünstigte Konditionen im regionalem Fitness-Studio etc.)
Wir sind seit vielen Jahren in der Pflege tätig und bieten unseren MitarbeiterInnen ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld, sowie einen zukunftssicheren Arbeitsplatz. Ihre Zufriedenheit, ein vertrauenvolles Arbeitsumfeld liegen uns besonders am Herzen.
Hast Du Interesse?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung unabhängig von Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, sowie Alter und Religion.
Weitere Informationen DRK Kreisverband Nordfriesland e.V., Personalabteilung, Industrie-Str. 9, 25813 Husum, 04841/9668-32
Duales Studium: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik in 2025
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DEUTSCHE POST AG, FINANCE & HR OPERATIONS DEUTSCHLAND IN KÖLN UND DER FOM BONN, AB 01.09.2025 MIT DEM ABSCHLUSS
BACHELOR OF SCIENCE, STUDIENGANG WIRTSCHAFTSINFORMATIK
Während deines dreieinhalbjährigen dualen Studiums studierst du an 2 Tagen in der Woche (Mo-Fr) im Hörsaal Wirtschaftsinformatik an der FOM Bonn. Alle Informationen zum Studium findest du unter FOM Bonn
DEINE PRAXIS
Eine der gesuchtesten Disziplinen überhaupt: Wirtschaftsinformatiker/innen planen und realisieren die technische und die kaufmännische Seite von IT-Systemen. Sie können sagen, ob und wie sich IT-Projekte im Business rechnen. Das lernst du von der Pike auf in der Theorie und dazu parallel durch Einbindung in die Praxis unserer IT-Projekte. Gut möglich, dass du schon während des Studiums unsere Anwender berätst und Software-Schulungen durchführst.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Als Dienstleister im Unternehmen Deutsche Post AG übernimmt Finance & HR Operations Deutschland sowohl Finanzdienstleistungen für DHL Group in der Region Germany & Alps als auch HR-Dienstleistungen für alle Unternehmensbereiche. Die Schwerpunkte liegen dabei in Services rund um die Digitalisierung von Duty und Master Data Prozessen.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM WIRTSCHAFTSINFORMATIK
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1600,- Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
- 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
- Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
- Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
- Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
- ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
- gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
- Neugier auf wirtschaftliche und IT-logistische Zusammenhänge zeigst
- Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook . Weitere Informationen findest du unter .
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF SCIENCE!
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Bitte klicke direkt hier hier .
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumIT #DualesStudium2025 #ausbildungfhd
Pflegefachkraft ambulant Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblik in deinen Aufgabenbereich:- Du versorgst pflegebedürftige Menschen und betreibst aktivierende Pflege aus Überzeugung
- Du stellst fachlich und organisatorisch sicher, dass die Pflege rund läuft
- Du dokumentierst die Pflege direkt beim Kunden vor Ort und setzt nach Anamnese Maßnahmen in die Pflegepraxis um und du arbeitest mit cura.go
- Du berätst Kund:innen und deren Angehörige zu pflegefachlichen Fragen
- Du arbeitest eng mit externen Schnittstellen, wie Ärzt:innen oder Therapeut:innen zusammen
- Du arbeitest dienstleistungsorientiert und gehst auf die individuellen Bedürfnisse deiner Kund:innen ein
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Kinderkrankenpfleger:in
- Du bist entscheidungsfreudig, behältst immer einen kühlen Kopf und kannst bei deinen Kund:innen im richtigen Moment die erforderlichen Entscheidungen treffen
- Da du im ambulanten Pflegedienst mit dem Dienstwagen unterwegs bist, brauchst du einen Führerschein der Klasse B
- Großartig, aber kein Muss: Teilnahme an unserem 24-Stunden Rufbereitschaft Schichten
- Du identifizierst dich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12. oder entsprechenden Freizeitausgleich
- Vergütung zwischen 3.611€ und 4.255€ (in Vollzeit nach EG 7 der AVR Diakonie Deutschland, je nach Berufserfahrung), anteilige Zahlung von Inflationsausgleich, Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD, anteilige Inflationsausgleichszahlung und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Flexibilität soweit möglich im Rahmen eines Zwei-Schicht-Systems und jedes zweite Wochenende frei
- Wir bieten die Option auf Elterndienst, der erst ab 8.00 oder 8.30 Uhr startet und die Option Kinderbetreuungsplätze im Krippen- sowie Elementarbereich
- Wenn du kurzfristig einen Dienst übernimmst, erhältst du 60€
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Bike-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
- Du erhältst die Möglichkeit auf einen Firmenwagen (1% Regelung) nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit
Hauswirtschaftskraft / Koch (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Franziskaner sind mit rund 12.000 Mitgliedern eine der weltweit großen katholischen Ordensgemeinschaften. Zur Deutschen Franziskanerprovinz gehören 210 Brüder. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hauswirtschaftskraft / Koch (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden / Woche) – unbefristet Als Deutsche Franziskanerprovinz sind wir ein deutschlandweit agierender Orden der katholischen Kirche und suchen für unseren Konvent in Mannheim einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d), der an fünf Werktagen die Woche eine warme Mittagsmahlzeit für die Franziskanerbrüder zubereitet, sich um die Wäsche kümmert und die Gemeinschaftsräume pflegt. Aufgaben: Zubereitung des Mittagessens für meistens drei Franziskaner von Montag bis Freitag Abstimmung der Speisenplanung mit dem Konvent und Beschaffung der frischen Zutaten für die Mahlzeiten Reinigung der Küche, des Hauswirtschaftsraums, der Wohnzimmer, Flure und des Treppenhaus, der Fenster sowie bei Bedarf auch der Gästezimmer Erledigung der Flachwäsche Anforderungen: Hauswirtschaftskraft (m/w/d) mit Spaß am Kochen oder haushaltserfahrene Person, die kochen kann Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Wir legen Wert auf Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein Angenehme Umgangsformen Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Eigener Pkw ist wünschenswert Das bieten wir Ihnen: Tarifliche Entlohnung nach AVR-Caritas mit den im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen In der Regel feste Arbeitszeiten Zuschuss zum Deutschlandticket Betriebliche Altersvorsorge Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen bitte an folgende Adresse: Deutsche Franziskanerprovinz KdöR Angelika Globig St.-Anna-Straße 19 80538 München Tel.: 089 21126-137 a.globig@franziskaner.deZubereitung des Mittagessens für meistens drei Franziskaner von Montag bis Freitag; Abstimmung der Speisenplanung mit dem Konvent und Beschaffung der frischen Zutaten für die Mahlzeiten;...Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d) für die Jugendberufshilfe
Jobbeschreibung
Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für denFachbereich Jugendförderung und Schulsozialarbeit eine*nSozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (w/m/d)
für die Jugendberufshilfe In Vollzeit (39 Stunden)
Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit.
Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.
Wir bieten ...
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
- Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): Professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
- Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option tageweise mobil zu arbeiten
- Niedrigschwellige Beratung der Besucher*innen bezüglich des Berufsfindungsprozesses
- Unterstützung bei der Recherche nach Ausbildungs- und Praktikumsplätzen
- Organisation und Durchführung des Beratungs- und Seminarangebots im Übergang Schule und Beruf
- Organisation und Durchführung der Berufsinformationsbörse
- Koordination des Ausbildungsforums
- Unterstützung der Jugendlichen beim Anfertigen zeitgemäßer Bewerbungen und Lebensläufe
- Implementierung einer Jobbörse
- Zusammenarbeit mit den weiterführenden Schulen
- Kooperation mit dem Verein Mobile Jugendarbeit und Streetwork Neu-Isenburg e. V.
- Netzwerkarbeit mit den städtischen Jugendeinrichtungen sowie den Partner*innen im Sozialraum
- Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Aufgabenbereiches
- Moderation und Organisation von Arbeitsgruppen und Gremien der Jugendberufshilfe
- Evaluation / Erstellen von Jahresberichten / Power Point Präsentationen
- Moderation und Teilnahme an Teambesprechungen
- Teilnahme an Mitarbeiter*innenbesprechungen
- Schriftführung im Vorstand der Bürgerstiftung Jugend und Beruf
- Organisation des Projektes „Alt hilft Jung“
- Initiierung von Projekten
- Kooperation mit den ansässigen Firmen und Institutionen der Stadt Neu-Isenburg
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (staatliche Anerkennung) oder ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik / Erziehungswissenschaften
- Erfahrungen in der Jugendberufshilfe
- Methodenkenntnisse
- Eigeninitiative und innovative Ideen
- Erfahrungen mit der Organisation und Durchführung von Seminaren und Veranstaltungen
- Engagement und Belastbarkeit
- Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Interessengruppen
- Interkulturelle Kompetenz und gendersensibles Arbeiten
- Medienkompetenz
- Bereitschaft in den Abendstunden und gelegentlich am Wochenende zu arbeiten
- Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 13 bis 21 Jahren
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Rettungsdienstmitarbeiterin / Rettungsdienstmitarbeiter
Jobbeschreibung
Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Troisdorf ist mit ca. 79.000 Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Darüber hinaus ist Troisdorf aufgrund der Nachbarschaft zu den Städten Köln und Bonn sowie zu den Naherholungsgebieten im Rhein-Sieg-Kreis sehr verkehrsgünstig gelegen und bietet herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Die Stadtverwaltung Troisdorf ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Beschäftigten gerne entgegenkommt. Das Amt für Feuerwehrschutz und Rettungsdienst sucht einen Notfallsanitäterinnen / Notfallsanitäter (m/w/d) ( Entgeltgruppe EG N bzw. P8 TVöD ) Die Stelle ist aufgrund einer Vertretung im Rahmen eines Beschäftigungsverbotes / Elternzeit befristet bis 31.10.2025 mit der Option auf Entfristung zu besetzen. Eine Besetzung der Vollzeitstelle mit sich ergänzenden Teilzeitkräften ist möglich. Wenn Sie gerne in einem motivierten Team in der Notfallrettung arbeiten, erwartet sie eine Feuer- und Rettungswache sowie ein weiterer Standort im Stadtteil Troisdorf-Mitte. Mit ca. 100 hauptamtlichen Mitarbeitenden und etwa 250 ehrenamtlichen Kräften werden jährlich rund 10.000 Rettungsdiensteinsätze und 900 Einsätze der Feuerwehr bewältigt. Hierzu werden in der Notfallrettung täglich fünf Funktionen in 24-Stunden-Schichten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 48 Stunden besetzt. Sie werden auf modernsten Fahrzeugen des Rettungsdienstes u.a. mit elektro-hydraulischer Fahrtrage eingesetzt, nehmen an Fort- und Weiterbildungen u.a. im Rhein-Sieg-Kreis teil und haben die Möglichkeit, sich für zusätzliche verantwortungsvolle Aufgaben zu empfehlen. Neben den verschiedenen Sonderaufgaben Desinfektion, Lager, MPG bieten wir als anerkannte Lehrrettungswache mit eigenem Simulations-RTW interessierten Beschäftigten die Möglichkeit in der Ausbildung der Notfallsanitäterinnen mitzuwirken. Sie bringen mit abgeschlossene Ausbildung oder in Kürze zu erwartender Abschluss der Ausbildung zurzum Notfallsanitäterin ausreichender Impfschutz gegen Masern bzw. nachgewiesene Immunität gegen Masern uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit und gesundheitliche Eignung für den Rettungsdienst gültige Fahrerlaubnis der Klasse C1 ist von Vorteil ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein Bereitschaft zum flexiblen Einsatz in einem Team Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit Wir bieten Ihnen eine nach der Entgeltgruppe N des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) ausgewiesene befristete Stelle jährliches Leistungsentgelt einen konjunkturabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz einen hochmodernen Fahrzeugbestand, der ebenso wie die Technik und die Wachen stetig angepasst und modernisiert wird interne Aus- und Fortbildung zur Sicherstellung des Erhalts der notwendigen Qualifikation sowie darüber hinaus die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung die Möglichkeit zum Jobticket für Beschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, z. B. vergünstigte Beiträge in ausgewählten Fitnessstudios Die Stadt Troisdorf bietet Ihnen ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem kollegialen Team. Darüber hinaus bietet die Stadt Troisdorf entsprechend unseres Mottos „Troisdorf - Eine Familien-Angelegenheit" zusätzlich zu den üblichen Angeboten des öffentlichen Dienstes, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, Zugang zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Offenheit für kulturelle Vielfalt und ein zertifiziertes und mehrfach prämiertes Gesundheitsmanagement. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Troisdorf sieht im Rahmen des bestehenden Gleichstellungsplans besonders den Bewerbungen von qualifizierten Frauen mit großem Interesse entgegen. Ihre Bewerbungen werden nach den Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt Weitere Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Lars Gödel, Leiter des Amtes für Feuerschutz und Rettungsdienst, Telefon 02241963137, GoedelLtroisdorf.de. Sind Sie interessiert? Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bis zum 14.02.2025 über unser Online-Bewerberportal www.troisdorf.de/karriere ein. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung". Weitere Informationen zur Stadt Troisdorf erhalten Sie unter www.troisdorf.de.W2-Professur (m/w/d) – Lehrgebiet: Klinische Sozialarbeit und Sozialtherapie
Jobbeschreibung
Fakultät: Soziale ArbeitBeginn: Wintersemester 2025/26 oder späterFür unser Team suchen wir eine in Forschung und Praxis der Klinischen Sozialarbeit ausgewiesene Persönlichkeit, die ihre wissenschaftlichen und sozialtherapeutischen Erfahrungen mit Engagement und Freude an unsere Studierenden weitergibt, sich in der Weiterbildung engagiert und sozialklinische Forschung voranbringt.
Ihre Aufgaben:
Sie vertreten Ihr Lehrgebiet mit sozialklinischem Schwerpunkt in den Bachelor- und Masterstudiengängen der Fakultät
Ein Schwerpunkt liegt auf der Lehre und kontinuierlichen Weiterentwicklung des berufsbegleitenden Weiterbildungsmasters Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit, den wir in enger Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin verwirklichen
Sie verknüpfen hier Ihre wissenschaftliche und sozialtherapeutische Expertise praxisnah mit fundierten Kenntnissen über Hilfestrukturen, typische Schnittstellenproblematiken und institutionelle Herausforderungen, um komplexe interdisziplinäre Fragen der Studierenden aus der Berufspraxis zu beantworten
Sie bringen mit:
Einen Studienabschluss in Sozialer Arbeit oder einem eng verwandten Fach (optimal ist ein Masterabschluss in Klinischer Sozialarbeit)
Mehrjährige qualifizierte sozialklinische Berufspraxis, gerne mit Leitungsaufgaben
Umfassende Erfahrungen mit unterschiedlichen sozialklinischen Aufgaben (z. B. psychosoziale Diagnostik und Beratung, Sozialtherapie und Case Management)
Fundierte Kenntnisse in aktuellen Fragen und Diskursen der Klinischen Sozialarbeit
Lebendige Ideen für eine zeitgemäße Lehre - gerade in der Weiterbildung von Berufspraktikerinnen und Berufspraktikern
Idealerweise haben Sie in mindestens zwei einschlägigen Handlungsfeldern gearbeitet und können bereits auf Erfahrungen in Lehre oder Ausbildungen sowie in der Forschung zurückgreifen. Besonders freuen wir uns über Forschungs- und Entwicklungsinteresse in der sozialklinischen Arbeit mit alten Menschen.
Wir bieten Ihnen:
Ein inspirierendes Umfeld an einer der transfer- und forschungsstärksten bayerischen Hochschulen
Ein unterstützendes Kollegium
Interessante Fortbildungsmöglichkeiten
Zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten, z. B. mit dem An-Institut für Psychosoziale Gesundheit (IPSG), Weitramsdorf
Die Bereitschaft zu englischsprachiger Lehre und Ihr Engagement bei der Weiterentwicklung der Angebote der Fakultät sind ausdrücklich erwünscht. Die Hochschule fördert ein verstärktes Engagement bei Projekten der angewandten Forschung und im Wissens- und Technologietransfer. Die aktive Mitgestaltung der Studiengänge ist für Sie ebenso selbstverständlich wie Ihr Engagement in der SelbstVerwaltung der Hochschule. Wir verfolgen ein Präsenzkonzept unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
An der Hochschule Coburg können Sie:
Lehre, Forschung und Transfer innovativ verknüpfen
Junge Menschen auf die Berufswelt von morgen vorbereiten und die berufliche Weiterbildung von Fachkräften unterstützen
Mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen an zukunftsrelevanten Themen arbeiten
Ihre Netzwerke erweitern
Wir fördern Chancengerechtigkeit durch die Mitgliedschaft im Netzwerk Familie in der Hochschule e. V. und sind mit dem Zertifikat »Vielfalt gestalten« ausgezeichnet.
Die Städte Coburg, Lichtenfels und Kronach als Kultur- und Familienstädte und die Genussregion Oberfranken bieten die besten Voraussetzungen für hohe Lebensqualität durch Familienfreundlichkeit und vielfältige kulturelle Angebote.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Sozialen Arbeit und/oder in einem eng verwandten Fach
Pädagogische Eignung; der Nachweis hierzu ist u. a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promotionsadäquate Leistungen nachgewiesen wird
Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, die nach Abschluss des Hochschulstudiums erworben sein muss und von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann in besonderen Fällen dadurch erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein erheblicher Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde
Es ist vorgesehen, Sie bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen in ein Beamtenverhältnis auf Probe / Lebenszeit zu berufen. In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) bis 16.02.2025 über das Bewerbungsformular auf unserer Homepage. Postalisch oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (siehe hierzu ).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Die Hochschule Coburg ist Mitglied im regionalen Dual Career Netzwerk Nordbayern, das Partnerinnen und Partner von neu berufenen Professorinnen und Professoren bei der Jobsuche unterstützen kann.
Ansprechpartnerin:
Auskünfte zur Ausschreibung können über die Vorsitzende der Berufungskommission, Frau Prof. Dr. Christine Kröger, E-Mail: , eingeholt werden.
Bewerbungsfrist:
16.02.2025
Weitere Stellenangebote:
AUSBILDUING KAUFMANN (M/W/D) FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG KÖLN
Jobbeschreibung
Wo? Köln
Wann? 01.08.2025
Wie lange? 3 Jahre
DEINE AUFGABEN ALS KAUFMANN (M/W/D) FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG IM ÜBERBLICK
- Als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung organisierst du weltweite Transporte per Flugzeug, Bahn, Lkw und Schiff für Waren aller Art von der Kontaktlinse bis zur großen Baumaschine
- Per Telefon und E-Mail planst du Routen, kalkulierst Frachtraten und ermittelst Zollgebühren
- Du verhandelst mit Reedereien, Fluggesellschaften und Kunden in aller Welt
- Du fühlst dich in einem internationalen Team zuhause und träumst dann eines Tages in Englisch
- Einen eigenen Firmenlaptop
- Top Vergütung:
1.200 im 1. Lehrjahr
1.300 im 2. Lehrjahr
1.400 im 3. Lehrjahr - 27 Tage Urlaub
- 2 freie Tage im Jahr für einen Anlass deiner Wahl (z. B. Geburtstag, Hochzeit, Karneval oder religiöser Feiertag)
- Extra Urlaubsgeld als Azubi: Ein halbes Gehalt im Mai + ein halbes Gehalt als Weihnachtsgeld im November
DHL Global Forwarding ist Weltmarktführer in der Luftfracht und einer der führenden Anbieter für Seefracht. Für Großkunden setzen wir alles in Bewegung:
- Warentransporte per Flug und Schiff
- Importe und Exporte im B2B-Bereich
- Services rund um die Zollabfertigung
- Persönlicher Betreuung
- Regelmäßigem Feedback
- Kursen zur Prüfungsvorbereitung
Und bei guten Leistungen hast du beste Chancen auf eine Übernahme.
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU
- einen guten Schulabschluss hast (Realschule, Höhere Handelsschule, Wirtschaftsschule oder Gymnasium)
- über Know-how im Umgang mit dem Computer verfügst
- ein Englisch-Pro bist oder werden möchtest
- interessiert bist, an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Kommunikation
- Organisationsgeschick, Motivation und Teamgeist mitbringst
- mit Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und einer Hands-On Mentalität überzeugst
DHL Global Forwarding GmbH
Frau Heike Schliwinski
Tel +49 2203 9553218
STARTE MIT UNS DEINE AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN (M/W/D) FÜR SPEDITION UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG!
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Karriereportal.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#Bueroausbildung
#AusbildungSpeditionLogistik
#Ausbildung2025
#AusbildungDGF
Facharzt Anästhesie (m/w/d) (Vollzeit)
Jobbeschreibung
Facharzt für Anästhesie (m/w/d) in Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie möchten beruflich den nächsten Schritt gehen und Verantwortung übernehmen? Das Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. 000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im Marien-Hospital Marl für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13.Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet. Unsere Abteilung sorgt dafür, dass medizinische Eingriffe möglichst schmerzfrei und sicher verlaufen. Am Marien-Hospital Marl werden über 7.000 Narkosen im Jahr für die operativen Fachgebiete Allgemein- und Viszeralchirurgie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Kardiologie durchgeführt. Besondere Schwerpunkte der Anästhesiologie am Standort Marl sind die Betreuung großer chirurgischer Eingriffe in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, in der Urologie (inkl. Kinderanästhesie, insbesondere in der Urologie, komplexe Wirbelsäulenchirurgie, sowie die komplexe Intensivmedizin unter Einsatz von Organersatzverfahren in Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Nephrologie. Das dürfen Sie erwarten: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten und engagierten Team mit einem kollegialen Arbeitsklima und flachen Hierarchien Die volle Weiterbildungsermächtigung "Spezielle Intensivmedizin" Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010 Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C), zuzüglich einer Betriebsrente über die KZVK Köln Zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung Gesundheitssport beim hauseigenen Verein KKRN-aktiv e.V. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Dienstrad-Leasing Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: Anästhesiologische und intensivmedizinische Behandlung unserer Patient*innen Teilnahme am Bereitschaftsdienst Das bringen Sie mit: Die Facharztankerkennung für Anästhesiologie Sie streben die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin an Freude am Beruf und den Willen, Verantwortung zu tragen Eine stabile, belastbare und freundliche Persönlichkeit Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen Für fachliche Nachfragen: Chefarzt Dr. med. Stefan Martini T 02365 911-32102 Ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH Image marien-hospital-marl.Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) orthopädische Station mit Schwerpunkt Alterstraumatologie
Jobbeschreibung
Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) orthopädische Station mit Schwerpunkt Alterstraumatologie Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Für die orthopädische Station mit Schwerpunkt Alterstraumatologie (Station Pauwels) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/Teilzeit unbefristet: Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Direkte Einblicke ins Team von den Kollegen*innen: Was machst du in deinem Job? Da ist von präoperativer Betreuung über Wundmanagement bis zur Frühmobilisation alles dabei! Wie würdest du deinen Arbeitsplatz beschreiben? Die Kombination Orthopädie und Unfallchirurgie bietet viel Abwechslung. Die beiden Fachrichtungen ergänzen sich perfekt! Was ist das Besondere? Unser großes, buntes und internationales Team! Wir würden uns freuen, wenn du zukünftig dazu gehörst! Deine Aufgaben: Du betreust pflegerisch die zu behandelnden Patienten*innen auf der Station Du unterstützt und lebst die interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit Du sicherst die Pflegequalität durch dein professionelles Pflegehandeln (gesetzliche Vorgaben, Hygiene) Du dokumentierst notwendige Daten sach- und fachgerecht Dein Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) Berufserfahrung im Bereich der Unfallchirurgie und/oder Orthopädie wünschenswert - Berufsanfänger*innen sind ebenso willkommen Spaß an der Arbeit sowie eine patienten- und ergebnisorientierte Arbeitsweise Einfühlungsvermögen und ein zugewandter Kommunikationsstil Wir bieten: Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven. Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung Start mit System: strukturierte Einarbeitung Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellter Personen ist besonders willkommen. Kontakt: Zögere nicht und sende deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 an pflegedirektion@ukbonn.de unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-16017. Mache den nächsten Karriereschritt und entwickle dich bei uns genau in die berufliche Richtung, die deinen Stärken entspricht. Ansprechpartner*in: Pflegebereichsleitung Grazyna Motyka E-Mail: grazyna.motyka@ukbonn.de Pflegedirektion Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 53127 Bonn pflegedirektion@ukbonn.de 0228 287 16671 Mehr Infos unter www.pflegeamukb.de www.ukbonn.de Folge uns auf Instagram:Du betreust pflegerisch die zu behandelnden Patienten*innen auf der Station; Du unterstützt und lebst die interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit; Du sicherst die Pflegequalität durch dein professionelles Pflegehandeln;...Ingenieur (w/m/d) für unsere Kläranlage im Bereich Abwasserentsorgung
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Ingenieur (w/m/d) für unsere Kläranlageim Bereich Abwasserentsorgung
- Vollzeit - In Dreieich arbeiten wir leidenschaftlich daran, die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in unserer Stadt zu optimieren und nachhaltig zu gestalten. Unsere Kläranlage ist das Herzstück unserer Bemühungen um sauberes Wasser und eine gesunde Umwelt. Wenn Du eine technische Affinität und die passende Tatkraft mitbringst, um Herausforderungen im Bereich Abwasser zu meistern, dann freuen wir uns auf Dich!
Das bieten wir...
- Eigenverantwortliches Arbeiten: In einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
kannst Du Deine Skills und Ideen einbringen –
und dabei wirklich etwas bewirken - Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
- Attraktive Vorteile des öffentlichen Dienstes:
Unbefristeter Arbeitsvertrag, betriebliche Altersvorsorge,
Sonderzahlungen und Bildungsurlaub warten auf Dich - Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser
Mentoringprogramm für einen gelungenen Start - Berufliche Weiterentwicklung: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen
und fachlichen Kompetenzen - Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten
mit der entsprechenden technischen Ausstattung –
arbeite nach Deinem Rhythmus - Kostenloses
Premium-Jobticket:
Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet
für ein stressfreies Pendeln
- Technische und
finanzielle Federführung:
Du koordinierst und überwachst Baumaßnahmen im Bereich
der Kläranlage (Herstellung, Erneuerung, Sanierung,
Renovierung und Reparatur) - Vergabe und Abrechnung: Du übernimmst die Budgetermittlung von Bau- und Unterhaltsarbeiten
und sorgst für eine ordnungsgemäße Vergabe - Qualitäts- und Sicherheitsüberwachung:
Du prüfst, sicherst und optimierst alle erforderlichen Qualitäts-,
Sicherheits- und Betriebserfordernisse - Bedarfsermittlung: Du arbeitest mit Ingenieurbüros zur Ermittlung
von Anforderungen zusammen - Technische Prüfung: Du prüfst fachlich und technisch alle vorgelegten Unterlagen
(intern und extern) - Verwaltungstechnische Aufgaben:
Erledigung aller administrativen Arbeiten im Zusammenhang
mit Deiner Funktion, einschließlich der Vergabevorschläge - Berichtswesen: Erstellung von Berichten im Zusammenhang mit der EKVO
(Erlass über die Qualität von Abwasser)
- Studium: Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit entsprechender
Berufserfahrung in Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft
oder einem vergleichbaren Bereich - Engagement und Teamarbeit: Lösungsorientiertes Denken, Verantwortungsbewusstsein
sowie hervorragende Organisations- und Koordinationstalente - Wirtschaftliches Denken: Du handelst stets wirtschaftlich und pragmatisch
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und
die Fähigkeit zu souveräner Korrespondenz in Wort und Schrift - Expertenwissen: Idealerweise Erfahrung mit EKVO-Berichten
sowie Kenntnisse im Vergaberecht und im Umgang mit der HOAI - Führerschein: Führerscheinklasse B oder 3 ist erforderlich
Ansprechpartner: Frau Sandra Rostock Tel: 06103 601-409
Herr Kai Nauhardt Tel: 06103 601-479
Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters
Jobbeschreibung
Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters Beginn 01.03.2025 Vollzeit Entgeltgruppe 11 | A 12 Du denkst bei kommunalpolitischen Themen einen Zug voraus und kannst gut organisieren, konzipieren, koordinieren und kommunizieren? Dann bist Du bei uns richtig und wir freuen uns auf Deine Bewerbung Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich als Persönliche/r Referent/in des Oberbürgermeisters und Leitung des Büros des Oberbürgermeisters Deine Aufgaben Leitung des Büros des Oberbürgermeisters mit den Stabsstellen Bürgerbeteiligung, Integration, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung mit insgesamt sieben Mitarbeitenden Unterstützung des Oberbürgermeisters in seiner täglichen Aufgabenwahrnehmung sowie bei fachlichen und repräsentativen Verpflichtungen insbesondere Begleitung und Teilnahme an Sitzungen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Schreiben von Reden, Durchführung von Recherchen und Analysen für Entscheidungsvorlagen Koordination der Zusammenarbeit mit Politik, Wirtschaft und Bürgern Mitverantwortung für die Weiterentwicklung und Umsetzung der zentralen politischen wie strategischen Kernziele Teilnahme an Mitgliederversammlungen, Fachseminaren und Terminen in Vertretung für den Oberbürgermeister Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich des Tourismus Umsetzung einer einheitlichen Corporate Identity Situativ Steuerung, Priorisierung und Bearbeitung von ausgewählten Themen aus allen Fachbereichen und Fachgruppen der Stadtverwaltung Dein Profil Du hast einen Bachelorstudiengang im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in den Studiengängen Public Management (B.A.), Allgemeine Finanzverwaltung (LL.B.), Steuerverwaltung (LL.B.), Rentenversicherung (LL.B.) oder Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.) oder Ein erfolgreiches Studium in den Bereichen Wirtschaftsrecht (LL.B.), Politik- oder Verwaltungswissenschaft Gute Kenntnisse der Kommunalverwaltung und eine Affinität zur Kommunalpolitik sind wünschenswert Analytische, lösungsorientierte und konzeptionelle Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationsvermögen Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungsstärke, sowie sicheres und freundliches Auftreten Überdurchschnittliche Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft, soziale Kompetenz, Führungsqualitäten, Loyalität und Teamgeist Bereitschaft und Flexibilität zur Wahrnehmung von Sitzungen und Terminen am Abend sowie vereinzelt am Wochenende Freue Dich auf Eine Stelle, die je nach den persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis besetzt werden kann Eine Besoldung bis A 12 oder eine Eingruppierung bis EG 11 TVöD, je nach persönlichen und besoldungsrechtlichen Voraussetzungen Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einer interessanten Funktion Arbeiten an einem modernen und technisch gut ausgestatteten Arbeitsplatz in einem neuen Rathaus Nach Absprache mit dem Team flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelung und Möglichkeit zur mobilen Arbeit Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Inhouse-Seminare Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings Übernahme der Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel zu 100% (Jobticket) Kilometergeld bei Nutzung eines Fahrrads auf dem Weg zur Arbeit Kostenloses Obst und Getränke Einen kostenlosen Mediathek-Ausweis Zahlung einer Leistungsprämie für Beamte sowie Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und Beitragszahlung zur Rentenversicherung im Rahmen der Zusatzversorgung gemäß den tariflichen Regelungen Fachliche Auskünfte: Herr Dirk Schönberger, Oberbürgermeister 07146 2809-3000 Personalrechtliche Auskünfte: Frau Sina Weiß, Leitung Fachbereich Zentrale Steuerung 07146 2809-3100 Bewerbungsschluss ist der 02.02.2025. JETZT BEWERBENGesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Intensivstation
Jobbeschreibung
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die IntensivstationSie sind eine starke und fürsorgliche Persönlichkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Intensivstation in Voll- oder Teilzeit.Auf unserer zum 01.10.2021 neu bezogenen und interdisziplinär geführten Intensivstation, werden 14 Betten, jeweils mit Beatmungsmöglichkeit, betrieben. Als Mitglied unseres Pflegeteams pflegen Sie unsere Patienten in enger Kooperation mit dem Ärzteteam.Wir bieten Ihnenein engagiertes, motiviertes und qualifiziertes pflegerisches Team, in das wir Sie gern kollegial integrierengezielte Einarbeitung und UnterstützungAttraktive Einspringprämie bis zu 150 EUR30 Urlaubstage + Zusatzurlaub bei Wechselschicht- oder Schichtarbeit, betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung sowie Jahressonderauszahlungen sind nur einige der Vorteile, die Ihnen der TVöD-K bietetDienstradleasing, vergünstigtes Jobticket für den ÖPNVflache Hierarchie, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein auf Ihre Bedürfnisse angepasster Karriereplanein familiäres und wertschätzendes ArbeitsklimaWir möchten Sie gerne kennenlernen, wenn Sieüber eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) verfügen, vorteilhaft ist eine Weiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege oder Erfahrung in der Intensivpflegeeinen selbständigen und patientenorientierten Arbeitsstil pflegenIhre fachliche Qualifikation durch hohe Motivation, Kooperations- und Kommunikationsbereitschaft unterstreichenSie haben Fragen?Gerne steht Ihnen für Vorabinformationen unser Pflegedirektor Herr Frank Müller zur Verfügung.Telefon: 07751 85-4181Kontaktdaten:Bewerbungsunterlagen:Bewerberfoto/DatenschutzbestimmungenJetzt bewerbenAusbildung Zugverkehrssteuerer und Zusatzqualifikation Zugdisponent 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung und die Zusatzqualifikation zum Zugdisponent (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort München. Die Berufsschule befindet sich in Landshut - eine Unterkunft wird gestellt.
In der Ausbildung sitzt du in einer der zahlreichen Steuerungszentralen der Bahn (genannt: Stellwerk) und erlernst folgende Tätigkeiten: Du beobachtest und steuerst mit technischer Unterstützung, z. B. in Form von Bildschirmen oder Anzeigetafeln, den Zugverkehr, damit die Züge den richtigen Weg abfahren. Du entscheidest, wann die Züge anhalten, fahren oder auch überholen sollen. Du bedienst und stellst Weichen und Lichtsignale und nimmst damit Einfluss auf den Zugverkehr. Darüber hinaus bist du über Funk in Kontakt mit den Lokführer:innen, um sie über Änderungen zu informieren. Dein Ziel ist es, für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr zu sorgen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du machst dich mit dem Arbeiten auf einem Stellwerk vertraut und erlangst Übersicht über die Abwicklung von Zugfahrten
- Das Kennenlernen und Bedienen unterschiedlicher Stellwerkstechniken
- Regelwerke und Richtlinien (Vorschriften) für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten
- Fachwissen, um für einen sicheren und reibungslosen Zugverkehr in deinem Bereich sorgen zu können
- Du übernimmst Verantwortung für Weichen sowie Signale und somit auch für unsere Reisenden und Züge
Das erwartet dich in deiner Weiterqualifizierung:
- Trassenwünsche der Eisenbahnverkehrsunternehmen diskriminierungsfrei und unter optimaler Ausnutzung unserer Infrastruktur ermöglichen
- Trassen unter Beachtung rechtlicher Rahmenbedingungen eigenverantwortlich konstruieren und die Kommunikation an die Eisenbahnverkehrsunternehmen und Betriebsdurchführung sicherstellen
- Du erarbeitest Machbarkeitsstudien und Lösungsvorschläge bei Konflikten in der Trassennutzung
Dein Profil:
- Du hast (bald) dein (Fach-)Abitur erfolgreich abgeschlossen und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine konzentrierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Gern übernimmst du Verantwortung und bist bereit, Entscheidungen zu treffen
- Auch in anspruchsvollen Situationen bewahrst du Ruhe und behältst den Überblick
- Du bist ein offener, kommunikativer Mensch und arbeitest gern im Team
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
PR-Referent Marketing / Social Media (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in Ihren Aufgabenbereich:- Gestaltungsspielraum für den Bereich PR, Marketing und interne Kommunikation des Berufsförderungswerks
- Konzeption und Ausbau einer starken und modernen Unternehmens- und Markenkommunikation auf dem Fundament der Dachmarkenstrategie des Unternehmensverbundes
- Zusammenarbeit mit dem Team PR und Marketing der Stiftung Friedehorst
- Erstellung und Durchführung kreativer crossmedialer Kommunikations- und Marketingmaßnahmen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Corporate Publishing sowie generelle Texterstellung im Bereich Corporate Communications (PR, Intranet-Beiträge u. v. m.)
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Social-Media-Aktivitäten
- Ausbau und Weiterentwicklung von Digital-, Print und internen Kommunikationsmedien
- Studium im Bereich Marketing, PR/Kommunikation, Journalismus oder vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise ein paar Jahre Berufserfahrung
- Grundkenntnisse im Bereich Layout und hohe Social Media-Affinität, idealerweise Erfahrungen mit dem Content Management System Typo3
- Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und strategischer Denkweise
- Soziale und crossmediale Kompetenzen
- Gestaltung des operativen Tagesgeschäfts und Zusammenarbeit mit dem Team PR und Marketing der Stiftung Friedehorst
- Großartig, aber kein Muss: Kenntnisse des Sozial- und Gesundheitswesen
- Sie identifizieren sich mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
- Großen Gestaltungsspielraum bei Ihren Aufgaben
- Mobiles Arbeiten sowie Überstundenausgleich
- Sie erhalten 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Wir zahlen nach EG 10 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 5.111,79 € und 6.034,02 € brutto (in Vollzeit) je nach Berufserfahrung plus möglicher Zulagen und Gehaltzahlung schon am 15. eines Monats
- Auf Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben können Sie bei uns zählen; wir sind zertifiziert nach „Ausgezeichnet Familienfreundlich“
- Sie erhalten gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, Fit X, viele Mitarbeiterrabatte, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und die Option auf Fahrradleasing sowie viele weitere Benefits: nähere Infos finden Sie unter Benefits
- Bei uns gibt es ein „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Programm. Wenn Sie Ihre Freunde als neue Teamkollegen empfehlen und diese bei uns tätig werden, bekommen Sie eine Prämie als Dankeschön!
Schwerbehinderte Menschen mit gleicher Qualifikation und persönlicher Eignung werden bevorzugt berücksichtigt.
Sachbearbeiter (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel
Georg-Speyer-Haus Institut für Tumorbiologie und Experimentelle Therapie
Frankfurt am Main
09.12.2024
Jobbeschreibung
Das Georg-Speyer-Haus in Frankfurt am Main ist eine private Stiftung mit großer Tradition in der deutschen biomedizinischen Wissenschaft. Es befasst sich mit Krebsforschung. Es ist dem Gelände der Universitätskliniken der Goethe-Universität benachbart und mit der Universität durch Kooperationen eng verbunden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams oder eine/einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) in der Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt Drittmittel und Fördermittel in Vollzeit / Teilzeit Aufgabenbereich: Administrative Betreuung nationaler und internationaler Drittmittelprojekte Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung Erstellung und Überwachung der Mittelabrufe Prüfung der ordnungsgemäßen Verwendung und Erstellung von Verwendungsnachweisen, Zwischen- und Abschlussberichten Beratung der Projektleitung sowie regelmäßige Kontenprüfung, Budgetkontrolle und Erstellung von Finanzberichten für Projektverantwortliche Projektbezogene Vertragsgestaltung zusammen mit den Projektbeteiligten Kommunikation mit den Mittelgebern über Mittelbewirtschaftung Weitere administrative Querschnittsaufgaben Gewünschte Qualifikation: Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Berufsausbildung Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung Erfahrungen mit Projekten öffentlicher und/oder privater Förderorganisationen sind wünschenswert, aber auch Bewerbungen von Berufsanfängern oder Quereinsteigern sind willkommen Affinität für Zahlen und Interesse an finanztechnischem Projektmanagement Kenntnisse und Erfahrungen im Zuwendungs- und Haushaltsrecht sind von Vorteil, ebenso Berufserfahrung in der Projektkoordination Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Serviceorientierte, teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit Wir bieten Ihnen: Im Rahmen der Work-Life-Balance bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wie z.B. eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ein interessantes und stark eigenverantwortliches Aufgabengebiet. Sie arbeiten eng mit unserem Team von Wissenschaftler*innen zusammen. Die Vergütung erfolgt nach TV-H mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar und Bewerbungen für eine Teilzeittätigkeit sind willkommen. Bitte schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der angestrebten Arbeitszeit an: bewerbung@georg-speyer-haus.de. Weitere Informationen finden Sie unter: www.georg-speyer-haus.de. Georg-Speyer-Haus Paul-Ehrlich-Str. 42-44 | 60596 Frankfurt/MainAdministrative Betreuung nationaler und internationaler Drittmittelprojekte; Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung; Erstellung und Überwachung der Mittelabrufe; Prüfung der ordnungsgemäßen Verwendung und Erstellung von Verwendungsnachweisen;...Bauingenieur (w/m/d) als Projektleitung für den Ausbau unserer Kläranlage – befristet für 5 Jahre in Vollzeit
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einenBauingenieur (w/m/d) als Projektleitung für den Ausbau unserer KläranlageBefristet für 5 Jahre – Vollzeit –
In Dreieich setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, die Abwasserbehandlung zukunftsorientiert und effizient zu gestalten. Mit unserem Projekt „Weitergehende Phosphor-Elimination“ bringen wir nicht nur innovative Lösungen in die Kläranlage Hengstbachtal, sondern tragen auch aktiv zum Umweltschutz und zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Wenn Du bereit bist, die Verantwortung für ein bedeutendes Projekt zu übernehmen und aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken, bist Du bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben...
- Projektmanagement: Planung, Umsetzung und Überwachung des Ausbaus unserer Kläranlage zur weitergehenden Phosphorelimination, einschließlich der Durchführung dazugehöriger Ausschreibungsverfahren in Zusammenarbeit mit Fachplanern
- Kommunikationsschnittstelle: Du bist das Bindeglied zwischen Verwaltung, Kläranlage sowie Planern und ausführenden Firmen
- Fördermittelmanagement: Du lenkst die Gelder dahin, wo sie am meisten bewirken
- Technische Prüfung: Du prüfst fachlich und technisch alle vorgelegten Unterlagen (intern und extern)
- Verwaltungstechnische Aufgaben: Du erledigst alle administrativen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Projekt, einschließlich der Vergabevorschläge
- Studium: Du hast ein Studium als Bauingenieur (Bachelor/Diplom/Master) mit Schwerpunkt Baubetrieb, Bauleitung, Projektmanagement oder ein vergleichbares Studium erfolgreich abgeschlossen
- Berufserfahrung: Fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Bereich öffentlicher, geförderter Baumaßnahmen, vorzugsweise im Kläranlagenbereich
- Projekterfahrung: Du bringst Erfahrung in der Koordination und Durchführung von Bauprojekten mit
- Eigeninitiative: Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative zeichnen Dich aus
- Technisches Verständnis: Ein gutes Verständnis für die Funktionsweise einer Kläranlage und die Herausforderungen im laufenden Betrieb
- Expertenwissen: Vertiefte Kenntnisse im Bauvertragsrecht (VOB, HOAI etc.) sind von Vorteil
- Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Wirtschaftliches Denken: Du handelst stets wirtschaftlich und pragmatisch
- IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten und die Fähigkeit zu souveräner Korrespondenz in Wort und Schrift
- Befristetes Arbeitsverhältnis: In den 5 Jahren der Projektlaufzeit kannst Du Deine Expertise gezielt einbringen
- Fairgütung: Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD
- Spannendes Aufgabengebiet: Steuere ein abwechslungsreiches Projekt mit gesellschaftlicher Relevanz und direktem Einfluss auf unsere Umwelt mit einem Projektvolumen 10 bis 50 Mio. Euro
- Strukturiertes Onboarding: Neben einer strukturierten Einarbeitung sorgt unser Mentoringprogramm für einen gelungenen Start
- Berufliche Weiterentwicklung: Zielgerichtete Qualifizierungsangebote für Deine persönlichen und fachlichen Kompetenzen
- Flexibles Arbeiten: Gestaltung der Arbeitszeit und mobiles digitales Arbeiten mit der entsprechenden technischen Ausstattung – arbeite nach Deinem Rhythmus
- Kostenloses Premium-Jobticket: Eine gratis Fahrkarte für das gesamte RMV-Gebiet für ein stressfreies Pendeln
Wenn Du bereit bist, ein spannendes Projekt aktiv zu steuern und unsere Kläranlage mit Deiner Expertise zu erweitern, freuen wir uns auf Deine Onlinebewerbung bis 2. Februar 2025!
Ansprechpartner:
Frau Sandra Rostock, Tel: 06103 601-409
Herr Kai Nauhardt, Tel: 06103 601-479
Ärztlicher Direktor Kinderorthopädie (m/w/d) (Nachfolge Prof. Dr. Thomas Wirth)
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Das Klinikum Stuttgart sucht einen Ärztlichen Direktor (m/w/d) als Chefarzt der Klinik für Kinderorthopädie im Olgahospital des Klinikums Stuttgart. Das Klinikum Stuttgart ist Baden-Württembergs größtes Haus der Maximalversorgung. Jährlich verantworten über 1200 Ärztinnen und Ärzte mehr als 60.000 operative Eingriffe. Die Kinderklinik des Hauses, das Olgahopsital, ist die größte Deutschlands und eine der leistungsstärksten. Das Klinikum Stuttgart verfügt über exzellente Infrastruktur und erweitert diese baulich stark. Die Klinik für Kinderorthopädie bietet ein umfassendes Leistungsspektrum und verfügt über ein exzellent qualifiziertes Team (https://www.klinikum-stuttgart.de/medizin-pflege/orthopaedische-klinik-olgahospital). Für die Nachfolge von Herrn Prof. Dr. Thomas Wirth suchen wir einen exzellenten Kinderorthopäden mit Leitungserfahrung, Kommunikations- und Organisationsstärke, Freude an interdisziplinärer Arbeit und guter Personalentwicklung. Zu Ihren Aufgaben gehört: Chefärztliche Leitung der Klinik für Kinderorthopädie mit derzeit über 2500 stationären Behandlungen pro Jahr Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Abteilungen Hauses, u.a. dem großen zertifizierten kinderonkologischem Zentrum in der Tumororthopädie, der pädiatrischen Notaufnahme, der Neurochirurgie im Wirbelsäulenzentrum sowie der Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie des Klinikums Stuttgart und der Klinik für Handchirurgie Personalentwicklung und Weiterbildung des qualifizierten Teams Wir erwarten: Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzqualifiaktion Kinderorthopädie Leitungserfahrung in Level III-Häusern erwünscht Hohe Expertise in Tumororthopädie Habilitation und Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten, insbesondere klinischer und translationaler Forschung sowie Versorgungsforschung ist erwünscht Organisations-, Innovations- und Umsetzungsstärke mit gesundheitswirtschaftlichem Verständnis Teamplayer mit guter Kommunikation und Freude an interdisziplinärer Kooperation Wir bieten: Ein großartiges Arbeitsumfeld in Deutschlands größter Kinderklinik mit modernster Infrastruktur, allen Kooperationspartnern, einem sehr guten Pflegepersonalquotienten und hohem Digitalisierungsgrad Ein sehr starkes und sympathisches interdisziplinäres Team Eine leistungsgerechte attraktive Vergütung und viele Zusatzleistungen zur Gewinnung und Bindung guter Mitarbeiter (Personalapartments, Betriebskitas, Diensträder, kostenfreies Deutschlandticket, Zusatzversorgungsleistungen, Sportangebote, Clinical Scientists Programm, Qualifizierungs-Stipendien für Pflegekräfte, etc.) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Mail bis zum 15. Februar 2025 an vorstandklinikum-stuttgart.de. Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. med. Jan Steffen Jürgensen MPH MBA gerne unter 0711/278-32005 zur Verfügung.Leitung für das Referat Haushalt, Beschaffung und Service (Dir ZS IKT A) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Polizei Berlin, Direktion Zentraler Service, Dir ZS IKT, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Leitung für das Referat Haushalt, Beschaffung und Service (Dir ZS IKT A) (w/m/d) Kennziffer: 1-068/24 Bezeichnung: Regierungsdirektorin/Regierungsdirektor Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 15 Besetzbar: demnächst Vollzeit mit 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich) Einsatzort: Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Polizei Berlin!Wir suchen einen verantwortungsvollen Menschen mit ausgeprägten Führungskompetenzen, der seine Fähigkeiten und Qualifikationen mit uns teilt und für gehobene Finanzplanungs-, Haushalts- und Serviceangelegenheiten der Abteilung Informations- und Kommunikationstechnik einsetzt. So leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Sicherheitsauftrag der Polizei Berlin.Als Leitung des Referates sind Sie für die unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Verwaltung und Technik verantwortlich. Zwei Gruppen des Referates Dir ZS IKT A befassen sich mit zentralen Verwaltungsbelangen der Abteilung, wie z. B. der Aufstellung des Haushalts, dem Rechnungs- und Vertragswesen sowie der Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnik und Dienstleistungen. Drei weitere Gruppen sind technisch geprägt und betreuen u. a. die drahtgebundene IT‑Infrastruktur, Telefonie und Funktechnik.Diese bedeutenden Aufgaben erwarten Sie u. a. bei uns:Gestaltung der internen Aufbau- und Ablauforganisation des ReferatesEntscheidung von Vorgängen grundsätzlicher Bedeutung in ReferatsangelegenheitenDienst- und Fachaufsicht sowie Führung der unterstellten Dienstkräfte im Rahmen eines modernen Personalmanagementsverantwortlicher Einsatz von Personal- und Sachmitteln für eine zielorientierte LeistungserbringungPrioritätensetzung innerhalb der Referatsaufgaben, insbesondere zur Sicherstellung der Servicelevel zur hohen Verfügbarkeit von Telefonie und Funk‑/Sondertechnik sowie wichtiger polizeilicher Führungs- und Einsatzmittel durch Infrastrukturbetreuung und mobile NotstromversorgungVertretung und Präsentation des Referates bei internen/externen VerhandlungenHaushalts-, Investitions- und Bewirtschaftungsplanung für das IKT‑Budget der Gesamtbehörde mit einem Finanzvolumen von rd. 90 Mio. € in Zusammenarbeit mit der Abteilung Finanzen, den Stäben 5 der Gliederungseinheiten sowie SenInnSportBeratung der Abteilungsleitung und der Fachdienststellen in Angelegenheiten des Haushalts und der vergaberechtskonformen BeschaffungBesonderheiten:Die Tätigkeit erfordert neben Kenntnissen der allgemeinen Verwaltung auch die Fähigkeit, technische und juristische Sachverhalte in Bezug zum Aufgabengebiet erfassen und bewerten zu können. Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Ihnen unsere Dienststelle und Ihre künftigen Aufgaben auch persönlich im Vorfeld eines möglichen Auswahlverfahrens vor Ort vorstellen und würden uns freuen, wenn Sie von diesem Angebot Gebrauch machen. Setzen Sie sich hierzu gern mit Herrn Knecht, Dir ZS IKT, +49 30 4664‑770100 , oliver.knecht@polizei.berlin.de , in Verbindung.Sie erfüllen folgende Anforderungen:Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an verbeamtete Dienstkräfte, die über die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Verwaltungsdienstes verfügen, sich also bereits im höheren allgemeinen Verwaltungsdienst befinden und ein Beförderungsamt anstreben. Das Aufgabengebiet wird zunächst gemäß § 97 Landesbeamtengesetz (LBG) im Beamtenverhältnis auf Probe übertragen. Die Probezeit beträgt zwei Jahre.Die fachlichen und außerfachlichen Anforderungen sowie die dazugehörigen Gewichtungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil . Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben. Wir empfehlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.Hinweise zur Bewerbung:Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 24. Februar 2025.Im Rahmen des Auswahlverfahrens ist Ihre aktuelle Beurteilung (möglichst nicht älter als 1 Jahr) zu berücksichtigen. Bitte veranlassen Sie daher rechtzeitig die Erstellung einer Beurteilung. Um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Dienststelle wird gebeten. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.Allgemeine Hinweise:Die Polizei Berlin ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und des Frauenförderplans zu erhöhen. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkommen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.Ansprechpartner/in für Ihre Fragen zum Bewerbungsverfahren:PPr St III 111, +49 30 4664‑903111Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.110prozent.berlin.deoder zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal .Jetzt bewerben! Polizei BerlinDuales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung (w/m/d) 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für das 4,5-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen mit integrierter Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Nürnberg.
Für den theoretischen Teil besuchst du die Vorlesungen an der Technischen Hochschule Nürnberg. Für den praktischen Teil bist du direkt bei der DB InfraGO Fahrwege in Nürnberg aber auch in der Ausbildungswerkstatt in der Conradtystraße tätig.
Das erwartet dich:
- Im 1. Jahr bist du mit den Gleisbautrupps unterwegs, aber auch im Büro tätig
- Im 2. Jahr startest du parallel zur Ausbildung mit deinem Studium, bist aber auch in der Ausbildungswerkstatt tätig
- Im 3. Jahr absolvierst du die theoretische und praktische Abschlussprüfung deiner Ausbildung
- Nach 4,5 Jahren schließt du dein Studium mit der Bachelorarbeit ab
Inhalt Praxisphasen
- Einsatz im Bereich Bauüberwachung
- Du machst dich mit den Aufgaben im Bereich Gleisbau vertraut - hierzu zählen bspw. die Inspektion, Wartung und Entstörung von Gleisen und Weichen
- Handwerkliche Grundkenntnisse
- Kennenlernen von Prüf- und Messverfahren
Inhalt Theoriephasen
- Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Mechanik, Baukonstruktion etc.)
- Du erwirbst umfassendes Fachwissen in den Bereichen Tragwerkslehre, konstruktiver Ingenieur:innenbau, Geotechnik, Wasser und Verkehr
- Zu den weiteren Themen zählen BWL, Recht und Bauprojektmanagement
Du interessierst dich für ein duales Studium bei uns? Im November hast du die Möglichkeit ins Gespräch mit dem Team zu kommen, unsere Dualstudierende kennenzulernen und einen Blick auf eine unserer größten Baustellen, die 2. S-Bahn Stammstrecke, zu werfen. Melde dich jetzt an
Dein Profil:
- Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Nürnberg erfüllen)
- Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
- Du bist handwerklich geschickt, kommunikativ und schätzt Teamarbeit
- Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
- Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit wechselnden Arbeitsorten und Arbeitszeiten
Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 monatlich.
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Ingenieurin oder Ingenieur Landespflege Planung (w/m/d) – Projektmanagement, IT
Jobbeschreibung
Gemeinsam. Sicher. Mobil.Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland.Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn.
Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Außenstelle Verden, Abteilung Umweltmanagement und Landschaftspflege suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieurin oder Ingenieur Landespflege Planung (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
- Sie erstellen Umweltverträglichkeitsunterlagen, landschaftspflegerische Begleitpläne und artenschutzrechtliche Fachbeiträge und führen FFH-Verträglichkeits- (vor) -prüfungen durch
- Darüber hinaus wirken Sie an Planfeststellungsverfahren u. a. durch das Erarbeiten von Erwiderungen zu Stellungnahmen und Einwendungen mit
- Außerdem liegt die Vergabe, Abwicklung, Abnahme und Abrechnung von Ingenieurleistungen in Ihrer Verantwortung
- Im Rahmen dieser anspruchsvollen Aufgaben stimmen Sie sich unter anderem mit Fachbehörden ab und betreuen externe Ingenieurleistungen
- Ein erfolgreicher Abschluss als Bachelor der Fachrichtung Landschaftspflege, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, eine vergleichbare Qualifikation oder entsprechende in der Praxis erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten bilden die ideale Voraussetzung für diese Vakanz
- Darüber hinaus verfügen Sie über gute Kenntnisse der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) sowie sichere Kenntnisse der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie)
- Sie verfügen bereits über Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen Aufgabenbereich
- Idealerweise bringen Sie zudem Erfahrungen im Umgang mit den rechtlichen Vorschriften des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) sowie Kenntnisse in der Durchführung von Planfeststellungsverfahren mit
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
- Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
- Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
- Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
- Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.
Kontakt:
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne:
Birgit Zeller | E-Mail: BIRGIT.ZELLER@AUTOBAHN.DE
Entgeltgruppe: E12
Die Vergütung erfolgt gemäß o.g. Entgeltgruppe entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.
Gemeinsam Großes bewegen:
Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ausbildung staatlich anerkannte/r Erzieherin / Erzieher (w/m/d) – PIA
Jobbeschreibung
Ausbildung staatlich anerkannte/r Erzieherin / Erzieher (w/m/d) - PIA Die Mühlenstadt Wegberg hat zum 01.08.2025 folgende Ausbildungsstelle neu zu besetzen: praxisintegrierter Ausbildungsplätze zur/ zum staatlich anerkannten Erzieherin/ Erzieher (w/m/d) - PIA - Die Bewerbungsfristen in beiden Verfahren enden am 16.02.2025. Nähere Einzelheiten erfahren Sie auf unserer Internetseite www.wegberg.de unter der Rubrik Rathaus & Verwaltung / Aktuelle Stellenangebote.Die Mühlenstadt Wegberg hat zum 01.08.2025 folgende Ausbildungsstelle neu zu besetzen: praxisintegrierter Ausbildungsplätze zur/ zum staatlich anerkannten Erzieherin/ Erzieher (w/m/d) - PIA -;...Ausbildungsberater (m/w/d) für den Bereich Hauswirtschaft
Jobbeschreibung
Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – sucht für die Zentrale Bad Kreuznach oder die Standorte Alzey, Bekond oder Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nAusbildungsberater/in (m/w/d) für den Bereich HauswirtschaftDas Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
die Beratung und Betreuung der Auszubildenden und Ausbildungsbetriebe in der Hauswirtschaft. Als zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz fallen in diesen Aufgabenbereich ferner die Planung und Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen sowie die Organisation der überbetrieblichen Ausbildung.
Weitere Aufgabengebiete sind die Organisation und Durchführung von Vorbereitungslehrgängen auf Prüfungen in der hauswirtschaftlichen Berufsbildung mit eigener Lehrtätigkeit.
Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:
- Einen Hochschulabschluss (erster berufsqualifizierender Abschluss = Bachelor/Diplom FH) im Bereich Oecotrophologie oder einen Abschluss als Meister/in in der Hauswirtschaft oder einen Abschluss als hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in mit mehrjähriger Berufserfahrung oder einen vergleichbaren für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Abschluss
- Flexibilität, Mobilität und Einsatzbereitschaft
- Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie lösungsorientiertes Arbeiten, die Bereitschaft zur Teamarbeit und die Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Partnern
- Ein sicheres und freundliches Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Einen Führerschein Klasse B, die Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten sowie die Bereitschaft zum Einsatz eines eigenen PKW für dienstliche Zwecke (Erstattung erfolgt nach dem geltenden Landesreisekostengesetz)
- Kenntnisse der Berufs- und Arbeitspädagogik sind erwünscht
- Flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Die Möglichkeit zur tageweisen Arbeit im Homeoffice
- Umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut
Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit. Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach Erfüllen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9 oder 10 TV-L möglich.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) senden Sie bitte bis zum 12.01.2025 ausschließlich elektronisch über die Onlinebewerbung.
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Müller (Tel. 0671/793-168) und Herr Backes (Tel. 0671/793-125) gerne zur Verfügung. Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Adolf (Tel. 0671/793-815).
Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
zur Onlinebewerbung
Anschrift & Kontakt
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Burgenlandstraße 7
55543 Bad Kreuznach
Tel.: 0671 793-0
Fax: 0671 793-199
Gesundheits- und Krankenpfleger/in im Case Management (m/w/d) Unfallchirurgie und Orthopädie
Jobbeschreibung
Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team. Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Im Zentrum für Operative Medizin für die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie suchen wir eine:n qualifizierte:n Case Manager:in (m/w/d) in Teilzeit (50%-75%). Der Arbeitseinsatz erfolgt montags bis freitags. Ihr Aufgabengebiet umfasst: Steuerung und Koordination der OP-/ Aufnahme-/ Entlassplanung bzw. die stationäre Planung der Bettenbelegung bzw. der gesamten Behandlungsabläufe Optimierung der Versorgungsprozesse bestimmter Patient:innen bzw. Patientengruppen im Rahmen der stationären Versorgung Koordination vor- und nachstationärer organisatorischer Aufgaben mit schwerpunktmäßiger Aufnahmeplanung Funktion als Schnittstelle zwischen ärztlichem Dienst, Stationsleitung, Therapeut:innen, Medizincontrolling und IT-Abteilungen Bereitstellung von Daten zum stationären Aufenthalt für die weitere Behandlung Vernetzung und Austausch mit anderen Case Manager:innen Unterstützung bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung Beteiligung bei Patientenveranstaltungen Wir erwarten: Sie sind examinierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) und haben Berufserfahrung in den jeweiligen operativen Bereichen Sie haben wünschenswert bereits eine Weiterbildung zur/zum Case Manager:in (m/w/d) bzw. Sie möchten sich in diesem Bereich qualifizieren und eine Weiterbildung starten Sie haben Organisationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein und sind ausdrucksstark Sie besitzen umfassende pflegerische sowie soziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf Engagement und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe aus Sie haben eine hohe Empathie und sind serviceorientiert Wir bieten: Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Firmenticket VVS Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD) Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch „Beruf und Familie GmbH“ zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Thomiczny, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278 - 32049 zur Verfügung.Pflegefachkraft (m/w/d) akutpsychiatrische Intensivstation
Jobbeschreibung
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sucht für ihre akutpsychiatrische Intensivstation im Dreischichtsystem zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Pflegefachkraft (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Sympathisches und wertschätzendes TeamHervorragende Entwicklungs-, Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach KR 8 (je nach Berufserfahrung bis zu 4.842,49 ⬠brutto zzgl. Zulagen) sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiterangebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Wertschätzende, kompetente Pflege von Patient*innen mit akutpsychiatrischen Krankheitsbildern sowie einfühlsame Unterstützung in schweren LebenskrisenMitwirkung an speziellen Sicherungsmaßnahmen unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sowie Bereitschaft zur Kooperation mit externen Beteiligten und BehördenErhebung der stichtagsbezogenen Eingruppierung von Patient*innen sowie Erfassung von Therapieeinheiten in SAPZusammenarbeit mit und Integration in einem multiprofessionellen Team Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)Gute Kommunikationsfähigkeit und wertschätzende GrundhaltungKreativität und ausgeprägte ProblemlösungskompetenzSelbstständigkeit und VerantwortungsbewusstseinPflegerische Fach- und Methodenkompetenz Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Frau Bachmann, Tel. 06131/17-7159 und Herr Unteregger, Tel. 06131/17-7184. Referenzcode: 50258473 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungAusbildung Kaufmann für Büromanagement 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 01.09.2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) für die KOB GmbH am Standort Oberthulba. Die Berufsschule befindet sich ebenfalls in Bad Kissingen.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du stehst mit Kund:innen, Lieferant:innen und Mitarbeitenden im Austausch
- Einblick in unterschiedliche Bereiche wie beispielsweise Personal, Finanzen und Controlling, Einkauf und Vertrieb
- Erstellen von Abrechnungen für Reisekosten, Entgelte oder Trassen
- Du wirkst bei der Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten mit
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Mittlere Reife erfolgreich erworben und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Eine gute Ausdrucksweise und schnelle Auffassungsgabe ist für dich selbstverständlich
- Du arbeitest gerne am PC und hast Freude am Umgang mit Zahlen
- Für deine freundliche Art bist du bekannt
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich aus
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Übernahmegarantie, wenn Du Deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.
Humanmediziner als Assistenzarzt für Geriatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die geriatrische Klinik im Krankenhaus Elbroich verfügt über 43 stationäre Betten plus 2 Notfallbetten mit Monitorüberwachung. Die Patienten werden von 3 Oberärztinnen (in Vollzeit), 4 Assistenzärzten (in Vollzeit) und der Chefärztin betreut. Es liegt die Weiterbildungsermächtigung für Geriatrie von 18 Monaten und für Innere Medizin von 24 Monaten vor.Mit über 3.000 Mitarbeitenden ist der Verbund katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD) ein führender Anbieter im Gesundheitswesen im Großraum Düsseldorf und betreibt vier Krankenhäuser mit insgesamt 1.100 Betten. In Kooperation mit den Fachabteilungen des Klinikverbundes im Marienhospital, St. Vinzenz- Krankenhaus, Augusta- Krankenhaus und im Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum stehen den geriatrischen Patienten alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren zur Verfügung.Ihr ProfilAbschluss / Vorbildung
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Das Krankenhaus Elbroich zeichnet sich durch ein besonders freundliches, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima aus.
- Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung wird großzügig gefördert
- Die Echokardiographie, die Sonographie von Abdomen, Schilddrüse und Gefäßen sowie die Arthrosonographie und die endoskopische Schluckuntersuchung (FEES) können in unserer Klinik erlernt werden.
- Da die Chefärztin über die Schwerpunktbezeichnung Rheumatologie und die Zertifizierung als Osteologin DVO verfügt, können Sie spezielle Kenntnisse auf dem Gebiet der Rheumatologie und Osteologie erwerben.
- Angesichts der bekannten Bevölkerungsentwicklung mit steigender Zahl der älteren Menschen ist die Geriatrie sicher das Fach der Zukunft.
- In der Geriatrie werden multimorbide Patienten mit Erkrankungen des gesamten Spektrums der Medizin behandelt; es wird also nie langweilig!
- Durch unsere gute personelle Besetzung können wir Ihnen geregelte Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work- Life- Balance bieten.
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf sind möglich.
- Die Klinik befindet sich im Schloßpark Elbroich, wodurch Sie einen Arbeitsplatz in allerschönster Lage haben.
- Düsseldorf ist als Landeshauptstadt am Rhein in vielerlei Hinsicht attraktiv.
- Sie erhalten eine attraktive die Vergütung erfolgt nach AVR- Caritas mit kirchlicher Zusatzrente (KZVK, Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands, Köln).
Verantwortlichkeiten
- Akut-medizinisch und früh-rehabilitativ ausgerichtete Tätigkeit im Rahmen der Altersmedizin (Geriatrie)
- Ärztliche Mitarbeit im multiprofessionellen Team aus Pflegekräften, Therapeuten verschiedenster Fachrichtungen und Ärzten bei dem der ältere Patient unter ganzheitlichen Aspekten im Vordergrund steht.
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten
- Teilnahme an der internistischen Funktionsdiagnostik (Sonographie, FEES, Langzeitblutdruckmessungen, Langzeit- EKG, Ruhe- EKG, Lungenfunktion)
- Mitwirkung am Studentenunterricht und an den abteilungsinternen Fortbildungen
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen
- Die Einbringung und Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten sowie kreative Umsetzung neuer Ansätze im Fachgebiet der Altersmedizin sind sehr willkommen.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung
Jobbeschreibung
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) – Außendienst für Privatkunden im Bereich Krankenversicherung Übersicht Arbeitgeberin: AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. Standort: Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden Bewerbungsfrist: 28.02.2025 Fachgebiet: Vertrieb Abteilung: Privatkunden Vertrieb Beschäftigungsart: Vollzeit (Teilzeit möglich), unbefristet Homeoffice: bis zu 60 % der wöchentlichen Arbeitszeit Fachliche Ansprechpartner: Ralph Bell (Büdingen und Friedberg) 069 1363-1120 Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau) 0618 1102-185 Tomislav Perkovic (Wiesbaden) 0611 4471-017 Recruiterin: Stella Al Jasem 069 8303-156 Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen. Ihr Vertriebstalent ist gefragt! Sie sind kommunikativ, zielstrebig und haben Freude daran, Menschen zu begeistern? Sie haben das Gespür für erfolgreiche Verkaufsgespräche und möchten Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen? Wenn Sie gerne eigenverantwortlich arbeiten und mit Leidenschaft im Vertrieb erfolgreich sein möchten, sind Sie bei uns genau richtig! Werden Sie Teil unseres Teams in Büdingen, Frankfurt, Friedberg, Rodgau oder Wiesbaden und gestalten Sie mit uns die Zukunft der AOK Hessen. Aufgaben, durch die Sie weiterkommen Neukunden gewinnen: Nutzen Sie Ihr Verkaufstalent und begeistern Sie potenzielle Kundinnen und Kunden. Netzwerke erweitern: Knüpfen Sie Kontakte und bringen Sie unser Vertriebsnetz und unseren Kundenstamm auf das nächste Level. Events gestalten: Organisieren Sie kleine Veranstaltungen, die Kundinnen und Kunden überzeugen und neue Potenziale erschließen. Kundenzufriedenheit steigern: Gewinnen Sie ehemalige Kundinnen und Kunden durch gezielte Kommunikation und maßgeschneiderte Lösungen zurück. Fähigkeiten, die Sie einbringen Abgeschlossene Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung. Vertriebserfahrung und Kundenorientierung: Sie haben bereits Erfahrung im direkten Kundenkontakt und verstehen, wie man Menschen überzeugt. Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft: Mit Ihrer positiven und überzeugenden Art gewinnen Sie das Vertrauen Ihres Gegenübers. Eigeninitiative: Sie arbeiten selbstständig sowie organisiert und sind zielorientiert. Sie behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick. Mobilität und Einsatzbereitschaft: Sie zeichnen sich durch Flexibilität aus. Zudem ist ein gültiger Führerschein der Klasse B für regelmäßige Kundenbesuche und Außendiensttermine erforderlich. Vorteile, die Ihren Alltag besser machen Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine tarifvertragliche Bezahlung (BAT/AOK-Neu) nach BAT 7 mit Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Für jede Abwerbung bzw. Rückgewinnung erhalten Sie eine Zulage, bis zu einem Höchstsatz von ca. 34.500 Euro jährlich. Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind für uns selbstverständlich. Wählen Sie aus verschiedenen Arbeitsmodellen und profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten. Einarbeitung mit System: Sie sollen sich von Anfang an wohl bei uns fühlen, deshalb ist uns eine persönliche Einarbeitung wichtig. Direkt beim Start erhalten Sie eine Patin bzw. einen Paten an Ihre Seite. Außerdem begleiten wir Sie durch regelmäßige Einarbeitungs- und Feedbackgespräche. Moderne Ausstattung: Laptop, iPhone und mobiles Tablet stellen wir Ihnen für die tägliche Arbeit zur Verfügung. Abwechslungsreiche Aufgaben: Sie lernen jeden Tag neue Menschen kennen. Ihre Ideen können Sie jederzeit einbringen und eigenständig umsetzen. Ihren Arbeitsalltag können Sie größtenteils eigenständig organisieren. Dienstfahrten: Sie bekommen jeden gefahrenen Kilometer erstattet, außerdem sind die Fahrzeiten zu Kundinnen und Kunden Arbeitszeit. Teamspirit: Ihr Team steht Ihnen immer mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie gemeinsam Veranstaltungen planen und durchführen oder eine Kollegin bzw. einen Kollegen vertreten: Erfolg haben wir nur gemeinsam. Vertriebsgebiet: Sie haben ein Vertriebsgebiet. Sie sind aber nicht ausschließlich an dieses Gebiet gebunden. Nach Rücksprache mit Ihren Kolleginnen und Kollegen können Sie hessenweit agieren. Eine umfassende Übersicht unserer Mitarbeitenden-Vorteile finden Sie hier. Und jetzt? Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Unsere Zielsetzung ist es, ein wertschätzendes und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Behinderung, sexueller Orientierung sowie ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer exklusiven Vertriebsseite unter www.aok.de/karriere/lp/hessen/vertrieb. Wir freuen uns über alle Bewerbungen. Arbeiten bei der AOK heißt … 30 Tage Urlaub im Jahr Betriebliche Altersvorsorge Familien- und Kinderzuschläge Flexible Arbeitszeit ÖPNV-Zuschuss Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Ansprechpersonen Fachliche Ansprechpartner: Ralph Bell (Büdingen und Friedberg) 069 1363-1120 Stefan Perkovic (Frankfurt und Rodgau) 0618 1102-185 Tomislav Perkovic (Wiesbaden) 0611 4471-017 Recruiterin: Stella Al Jasem 069 8303-156 AOK Hessen. Die Gesundheitskasse. Mit 1,7 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführerin in der gesetzlichen Krankenversicherung in Hessen – und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service. aok.de/karriereNutzen Sie Ihr Verkaufstalent und begeistern Sie potenzielle Kundinnen und Kunden; Knüpfen Sie Kontakte und bringen Sie unser Vertriebsnetz und unseren Kundenstamm auf das nächste Level;...Kita – Leitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einleitung Impuls Soziales Management - Seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf ihrem Weg zu selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen, während wir Eltern dabei unterstützen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Mit über 1300 Mitarbeitern und 47 Standorten deutschlandweit bieten wir Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Als Expert:innen im Bereich Kinderbetreuung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen und Kommunen an. Unsere Werte Respekt, Toleranz und Authentizität prägen unser tägliches Handeln. Das bringen Sie mit: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine gleichwertige Anerkennung als pädagogische Fachkraft sowie eine Zusatzqualifikation als Fachwirt:in oder ein wissenschaftliches Studium (z.B. Sozialpädagogik). Sie verfügen über erste Berufserfahrung als stellvertretende Kita-Leitung oder in einer Führungsposition im pädagogischen Bereich. Sie haben sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel) und sind mit Software wie LucaNet, d.vinci, Haufe Zeugnismanager oder Famly vertraut. Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit. Sie kommunizieren klar und transparent Ihre Erwartungen an Ihre Mitarbeiter:innen und nutzen bei Herausforderungen Supervision oder Konfliktmanagement-Methoden. Sie fördern die Motivation Ihrer Mitarbeiter:innen durch einen partizipativen, kooperativen und wertschätzenden Führungsstil. Das sind Ihre Aufgaben: Sie gestalten und koordinieren die pädagogische Arbeit Ihrer Einrichtung und entwickeln das pädagogische Konzept kontinuierlich weiter. Sie fördern die Zusammenarbeit mit Eltern und befähigen Ihr Team zu einer erfolgreichen Erziehungspartnerschaft. Sie sind verantwortlich für das Personalmanagement, einschließlich Auswahl, Einstellung, Einsatzplanung sowie Führung und Entwicklung der Mitarbeiter:innen. Sie leiten Ihre Einrichtung und steuern das Finanzmanagement eigenverantwortlich. Sie sichern durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche mit Ihren Mitarbeiter:innen das optimale Gelingen des Kita-Alltags. Sie pflegen Netzwerke zu Fach- und Hochschulen. Sie betreiben ein effektives Qualitätsmanagement, stellen die konzeptionelle Schwerpunktsetzung sicher und berücksichtigen gesetzliche, wirtschaftliche und Trägerstandards. Sie arbeiten nach den Werten der Einrichtung und des Trägers und vertreten deren Interessen. Sie betreiben aktives Selbstmanagement, hinterfragen regelmäßig Ihre Führungsrolle, bilden sich kontinuierlich weiter und arbeiten an der Umsetzung Ihrer Ziele. Sie entwickeln Visionen für Ihre Einrichtung und setzen diese um, steuern Veränderungsprozesse und fördern die Lernfähigkeit Ihres Teams, wodurch Sie zur Weiterentwicklung der Organisationskultur beitragen. Das bieten wir Ihnen: Ihre Impuls-Rahmenbedingungen Ausführliches Onboarding in unserer Geschäftsstelle Einarbeitung von erfahreren Leitungskräften Jährlicher Führungskräfte-Workshop Unbefristete Arbeitsverträge Bezahlung angelehnt an TVöD Supervision während der Arbeitszeit Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage Unsere Mitarbeiter-Vorteile:jährliche SonderzahlungErweiterung auf bis zu 10 extra UrlaubstageAngebot eines exklusiven FührungskräftetrainingsIT-LeasingMitarbeiter-GuthabenkarteLeasing eines JobRadsMitarbeiterportal mit Preisvorteilen bei vielen PartnernMaßnahmen zur physischen und psychischen GesundheitspräventionPrämien für MitarbeiterempfehlungenOption auf Kinderbetreuung für MitarbeiterkinderKostenlose Pflegeberatung bei pflegebedürftigen AngehörigenBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenFirmenkundenbetreuer (FKB) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns Wir sind eine leistungsstarke und kundenorientierte Sparkasse und Marktführer in unserem Geschäftsgebiet. Seit Jahren gehören wir zu den erfolgreichsten Sparkassen in ganz Bayern. Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept verfügen wir über einen einmaligen Beratungsansatz, der alle relevanten Bausteine einer professionellen Finanzplanung beinhaltet. Die Ziele und Wünsche sowie individuellen Bedürfnisse unserer Kunden stehen im Mittelpunkt. Wir sehen uns auch als verantwortungsvollen Arbeitgeber und Ausbilder. Über 500 Mitarbeiter geben Finanzdienstleistungen ein menschliches Gesicht. Die Sparkasse Dachau ist einer der wichtigsten Ausbildungsbetriebe der Region. Jedes Jahr beginnen hier etwa 15-20 junge Menschen den Start ins Berufsleben. Über das klassische Bankgeschäft hinaus engagiert sich die Sparkasse Dachau in vielfältiger Art und Weise für die Weiterentwicklung der Lebensqualität im Raum Dachau. Als Kreditinstitut in kommunaler Trägerschaft fühlt sich die Sparkasse Dachau in besonderer Weise dem heimischen Standort und Wirtschaftsraum verbunden. Im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Engagements steht die Schaffung neuer Arbeitsplätze durch die Förderung der heimischen Wirtschaft und die Unterstützung von lokalen mittelständischen Existenzgründungen. Aufgaben Aktive Betreuung unserer Firmenkunden mit ganzheitlichen und maßgeschneiderten Lösungen Veredelung der Kundenbeziehungen durch Intensivierung des Cross-Sellings Unterstützung unserer Firmenkunden in allen Phasen der Unternehmensentwicklung Kreditentscheidungen im Rahmen der übertragenen Kompetenzen Akquisition von Neukunden Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Systematische Markt- und Branchenbeobachtung Profil Erfolgreich abgelegte Prüfung zum/zur Sparkassenbetriebswirt/in oder vergleichbare Ausbildung. Bereitschaft zur Weiterbildung, evtl. Absolvierung von Einzelbausteinen und/oder über die Sparkassenakademie Bayern o. ä. Fundierte kredit- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit Erfahrung im gewerblichen Kreditgeschäft (kann auch nachgeholt werden). Idealerweise erste Erfahrungen im Segment professionelle Immobilienkunden, Bauträger. Projektentwickler und Immobilieninvestoren Fähigkeit zum vernetzten, ziel- und bedarfsorientierten Handeln sowie zielgruppenadäquates Auftreten. Gute Kenntnisse im Verbundgeschäft. Wir bieten Möglichkeit der flexiblen Arbeitsplatzgestaltung Freitags ab 13.15 Uhr ins Wochenende starten 32 Tage Urlaub und zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei. Starkes Fixgehalt plus attraktive Sozialleistungen. Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Benefits: Jobticket der Bahn, Fahrradleasing, Deutschlandticket und vieles mehr . .Erzieher (m/w/d) und Sportwissenschaftler in der Flüchtlingshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Jobbeschreibung
Wer wir sind:Du willst Dich in der Flüchtlingshilfe engagieren und bist staatlich anerkannter Erzieher/in oder hast eine höher qualifizierte Ausbildung (z.B Studium der Sportpädagogik)?Dann bist Du bei uns herzlich willkommen!
Die DRK Betreuungsgesellschaft Neumünster betreut und berät die Bewohnerinnen und Bewohner der Landesunterkunft Neumünster. Das DRK Neumünster kann auf eine 25jährige Geschichte in der Arbeit für und mit geflüchteten Menschen dieser Einrichtung zurückblicken.
Als Teil des Teams der Freizeitbetreuung unterstützt du mit deinen Angeboten die in der Einrichtung lebenden Menschen mit ihren unterschiedlichen Kompetenzen und Fähigkeiten und bietest ihnen Struktur, Beschäftigung und Abwechslung. Du identifizierst die individuellen Bedarfe der geflüchteten Menschen, gibst Orientierung und bietest Stabilität in einer für diese neuen und fremden Umgebung.
Das DRK ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Wir helfen unabhängig von Herkunft und Religion. Unsere Arbeit ist dabei auf Partizipation, Gleichheit und ein selbstbestimmtes Leben ausgerichtet.
Ihre Aufgaben:
- Du verfügst über die Fähigkeit, eine Gruppe zu begleiten, Gruppenprozesse zu steuern und entwicklungspsychologische Grundkenntnisse zu vermitteln, hast eine hohe Beobachtungskompetenz
- Du hilfst mit deiner Arbeit, den Bewohnerinnen und Bewohnern bei einer sinnvollen Abwechslung zum Alltag
- Du bietest vielseitige Projekte für alle Altersgruppen an
- Du bringst deine eigenen Ideen und Kompetenzen ein
- Du aktivierst die Bewohner:innen zur Teilnahme an den Freizeitaktivitäten
- Du unterstützt die Bewohner:innen bei der Integration
- Du arbeitest mit anderen Kooperationspartnern zusammen
- Du arbeitest am Konzept des Fachbereichs mit und entwickelst diesen stetig weiter
- Du planst Ausflüge und führst sie mit den Bewohner:innen durch
Fachliche Qualifikation:
- Fachliche Qualifikation: Erzieher (staatlich anerkannt) m/w/d oder höherwertig
Persönliche Eignung:
- Eine positive Haltung zu Menschen mit Migrationshintergrund
- Initiative und Bereitschaft der fachlichen Fort- und Weiterbildung
- Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung
- Einsatzbereitschaft
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Identifikation mit dem Leitbild des DRK
- Professionelle Nähe und Distanz wahren
- Individuelle Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildung
- Wertschätzung und Transparenz
- Kantine
- Betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Akupunktur, Raucherentwöhnung
- Mitarbeiterrabatte (www.mitarbeitervorteile.de)
- Kostenfreier Parkplatz
- Regemäßige Supervision
- Guter Teamzusammenhalt
- Multikulturelle Arbeitsumgebung
- Geregelte Arbeitszeiten (in der Regel 8-16:30 Uhr von montags bis freitags)
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Arbeitskleidung
Andreas Hinrichs
Prokurist
Erstaufnahmeeinrichtung Haart
Tel: 04321 974 400
Haart 148
24539 Neumünster
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
DRK Neumünster
Ausbildung Fachlagerist:in 2025
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 2-jährige Ausbildung zum:zur Fachlagerist:in (w/m/d) für die Deutsche Umschlagges. Schiene am Standort Kornwestheim nahe dem Güterbahnhof. Die Berufsschule ist die Erich-Bracher-Schule und befindet sich ebenfalls in Kornwestheim im Stadtteil Pattonville.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Du kümmerst dich um den reibungslosen Ablauf des Umschlagbetriebes von der Schiene (Güterzug) auf die Straße (LKW)
- Grundlagen logistischer Prozesse
- Führen unserer Portalkräne und unserer mobilen Umschlaggeräte
- Die Aufsicht der Ladungen von Zügen und LKWs zählt ebenso zu deinen Aufgaben
Dein Profil:
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
- Du arbeitest gern im Team und packst immer mit an
- Unterschiedliche Arbeitszeiten sind eine willkommene Abwechslung für dich
Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.
Benefits:
- Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Wir bieten Dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Deinen täglichen Arbeitsweg.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Altenpfleger (m/w/d) Weinheim
Jobbeschreibung
Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen. Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!Das sind Ihre Aufgaben:
- Das Paul-und-Charlotte-Kniese-Haus in Weinheim umfasst eine Fördergruppe, individuelle Wohn- und Betreuungsformen für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen sowie, dank einer Kooperation, eine Werkstatt für behinderte Menschen.
- Sie unterstützen Ihre Klientinnen und Klienten auf der Wohngruppe bei der selbstständigen und selbstbestimmten Lebensführung und bei der Strukturierung und Bewältigung ihres Alltags.
- Neben pflegerische Tätigkeiten, wie der einfachen medizinischen Behandlungspflege, erstellen Sie personenzentrierte Hilfeplanungen.
- Daraufhin setzen Sie Maßnahmen und Förderziele individuell zusammen mit den Klientinnen und Klienten um.
- Sie sind außerdem Ansprechpartner (m/w/d) für die Angehörigen sowie die gesetzlichen Vertreter der Klientinnen und Klienten.
- Durch die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Fachdiensten, Ämtern und Ärzten, können Sie Ihre Klientinnen und Klienten optimal fördern.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Altenpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d), Arbeitserzieher (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Sie bringen die Offenheit mit, sich in blinden- und sehbehindertenspezifische Fachthemen einzuarbeiten.
- Mit Empathie und Einfühlungsvermögen arbeiten Sie engagiert mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen zusammen.
- Sie sind bereit zur Schicht- und Wochenendarbeit.
- Selbstständig und strukturiert zu arbeiten ist für Sie kein Problem – Sie haben einen Blick dafür, wo Sie gebraucht werden.
- Sie sind flexibel, belastbar und können sich auf unterschiedliche Situationen dank Ihres Ideenreichtums schnell einstellen – Ihre Kolleginnen und Kollegen wissen das zu schätzen.
- Bei uns erlernen Sie die fachlichen Besonderheiten der Pflege von blinden und sehbehinderten Menschen.
- Sie werden in einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
- Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
- Sie bringen sich gerne mit eigenen Ideen ein und bekommen dadurch viel Gestaltungspielraum bei Ihrer Arbeit.
- Sie erhalten einen attraktiven, unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien Diakonie Deutschland (AVR DD) in EG7 sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Zur Förderung Ihrer Gesundheit bezuschussen wir den EGYM-Wellpass mit vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.
- Sie haben keine geteilten Dienste und erhalten eine tarifliche Vertretungszulage.
- Zudem erhalten sie einen Zuschuss zum Deutschlandticket und haben die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen.
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d)
Jobbeschreibung
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) Die Barmherzigen Brüder Saffig sind der vernetzte Partner im Gesundheits- und Sozialwesen für Menschen in der Region. Wir gestalten als Dienstgemeinschaft werteorientiert und aktiv mit fachlicher Qualität und wirtschaftlicher Stabilität die Zukunft. In Trägerschaft der Barmherzige Brüder Trier gGmbH (BBT-Gruppe) stehen die Barmherzigen Brüder Saffig für die professionelle Unterstützung und Betreuung von alten, psychisch kranken und behinderten Menschen in den Landkreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie in der Stadt Koblenz. Rund 700 Mitarbeitende in über 40 verschiedenen Berufen setzen sich tagtäglich engagiert für die Belange der Klienten, Patienten, Beschäftigten und Bewohner ein. Damit gehören die Barmherzigen Brüder Saffig zu den größten sozial-caritativen Einrichtungen im nördlichen Rheinland-Pfalz. Für die Teilhabedienste suchen wir am Standort Mayen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen SOZIALARBEITER / SOZIALPÄDAGOGEN (M/W/D) IN Teilzeit / VOLLZEIT (50-100%) WIR WÜNSCHEN UNS Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Dipl. / B.A. / M.A.) Sie bringen ausgezeichnete Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen sowie der ambulanten sozialen Arbeit mit Sie überzeugen durch ein hohes Maß an eigenverantwortlicher Handlungskompetenz, Empathie und Engagement Sie besitzen die Bereitschaft zur teamorientierten, kooperativen Zusammenarbeit mit relevanten internen und externen Schnittstellen und nehmen Supervision, Fort- und Weiterbildungsangebote regelmäßig wahr Sie sind mobil, mit Führerschein / PKW und flexible Arbeitszeiten sowie die Teilnahme an der Rufbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen am Standort in Mayen sind für Sie selbstverständlich IHR AUFGABENBEREICH Erbringung von Assistenzleistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und Leistungen im Rahmen der Tagesstätte sowie im Rahmen der KIS (Kontakt- und Informationsstelle) Begleitung und Gestaltung des Teilhabeprozesses in enger Abstimmung mit den Kostenträgern Beratung und Unterstützung in lebenspraktischen und administrativen Angelegenheiten sowie beim Aufbau und Erhalt sozialer Kompetenzen Übernahme von Krisenprävention und Krisenintervention WIR BIETEN IHNEN einen attraktiven Arbeitsplatz in einem kollegialen Team mit strukturierter Einarbeitung Vergütung nach AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien Deutscher Caritasverband) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung, günstige Rahmenverträge mit Fitness- und Wellnessstudios in der Region sowie Gesundheitspräventionen durch entsprechende Fortbildungsangebote Möglichkeit zur Nutzung der Mitarbeiter-Vorteilspreise des Katholischen Klinikums Koblenz – Montabaur Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei Fragen melden Sie sich unkompliziert bei Birgit Engels (Leitung Gemeindepsychiatrische Angebote Mayen) telefonisch unter 02651-494990. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Pöschstraße 18 56648 Saffig Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Erbringung von Assistenzleistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und Leistungen im Rahmen der Tagesstätte sowie im Rahmen der KIS (Kontakt- und Informationsstelle);...Erzieher (m/w/d) für unsere Kitas am Standort Berlin (Sofort einstellen)
Jobbeschreibung
LebensWelt gGmbH Berlin 3.010 € - 4.080 € pro Monat – Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung Zur Unterstützung unserer Teams in unseren Kitas suchen wir Erzieher/ Erzieherin (m/w/d) am Standort Berlin. Wir sind ein gemeinnütziger, interkultureller Träger, der seit 25 Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Wir betreiben sieben (Inklusions-) Kindertagesstätten in den Bezirken Reinickendorf und Tempelhof mit rund 734 Plätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt. Das macht uns aus: • Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit • Vergütung in Anlehnung an den TV-L S • Finanzierung zertifizierter Qualifizierungen (z.B. Fachkraft für Inklusion und Teilhabe) • Betriebliche Altersvorsorge • Gesundheitliche Vorsorge • Bezuschusstes BVG-Firmenticket • 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung zwischen Heiligabend und Neujahr • Unterstützung bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes im Träger • Regelmäßige Betriebsausflüge und Firmenevents • Individuelle Stärken und Interessen unserer Mitarbeiter werden berücksichtigt • Strukturierte Einarbeitung und Mentoring • Kontinuierliche fachliche Unterstützung durch die Kitafachberatung sowie Evaluationen • Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplanes Das bringst du mit: • Staatliche Anerkennung als Erzieher/Erzieherin, Kindheitspädagoge/Kindheitspädagogin, Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, • vergleichbare sozialpädagogische Qualifikation entsprechend 11 VO KitaFöG oder Gleichwertigkeitsfeststellung als Quereinsteiger/Quereinsteigerin • Einen ressourcenorientierten Blick und Begeisterung für die Begleitung der Entwicklung der Kinder nach ihren Bedürfnissen und Interessen sowie Einsatz für gleiche Bildungschancen aller Kinder, unabhängig ihrer Herkunft • Ein Werteverständnis geprägt von Akzeptanz und Weltoffenheit gegenüber allen Familien und das Verständnis, dass Vielfallt eine Bereicherung für unsere Gesellschaft darstellt Darum kümmern wir uns gemeinsam, die Kosten übernehmen wir: • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis • Gültiger Qualifikationsnachweis in Erster Hilfe • Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Rote Karte) • Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung (G24 und G42) Wir freuen uns auf offene Personen mit Lust an der Arbeit im interkulturellen Bereich und Interesse an einer Tätigkeit in unseren Kindertagesstätten. Fragen zu den offenen Stellen beantworten dir Ilker Ertan und Romina Ost (030 61 62 56 01). Weitere Informationen zu unserem Träger findest du unter www.lebenswelt.de.Kalkulator Hochbau (m/w/d)
Jobbeschreibung
Über uns LEONHARD WEISS wurde im Jahr 1900 als reines Gleisbauunternehmen gegründet. Aus diesen Ursprüngen hat sich heute eine innovative, mittelständische Unternehmensgruppe mit über 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt, die in nahezu allen Sparten des Bauens tätig ist. Unser Portfolio im Ingenieurhochbau umfasst u. a. den Neubau, Umbau und Ausbau von Industrie- und Wohnanlagen, Kommunal- und Gewerbebauten. Aufgaben Sie kalkulieren eigenverantwortlich Hochbauprojekte Sie wirken bei der Projektauswahl und Akquisition mit Sie überprüfen Ausschreibungsunterlagen Sie unterstützen bei Auftragsverhandlungen Sie beraten und unterstützen unsere Kunden in technischen Fragen Profil Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d) Erfahrung in der Kalkulation komplexer Bauprojekte im Ingenieurhochbau Hohes technisches Verständnis Sicherer Umgang mit bauspezifischer Software (z. B. RIB iTWO) Einsatzbereitschaft, Ideenreichtum und Freude an der Arbeit im Team Wir bieten Bessere Work-Life-Balance durch Vertrauensarbeitszeit in Kombination mit Arbeitszeitkonto /- 40 Stunden. Mobiles Arbeiten möglich Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Casino, Essensgutscheine Übertarifliche Leistungen z. B. 13. Monatseinkommen, Auslösung 45,00€, Verpflegungszuschuss 8,00€ - 15,00€ Ergebnisbeteiligung bzw. Prämie und zusätzliches Urlaubsgeld Betriebliche Altersvorsorge Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere LEONHARD WEISS-Akademie Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik Vielfältige Mitarbeiterrabatte und Fitnesskooperationen z. B. Hansefit Firmenwagen mit privater NutzungErzieher*in (m/w/d) – Kindergarten „Villa Kunterbunt“ in Sonneberg
Jobbeschreibung
Sie suchen eine abwechslungsreiche und spannende neue berufliche Herausforderung als Erzieher*in in einer Kita mit situationsorientiertem Ansatz? Ihnen sind sowohl eine angenehme Arbeitsatmosphäre als auch attraktive Arbeitgeberleistungen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig!In unserem Kindergarten "Villa Kunterbunt" in Sonneberg betreuen wir 52 Kinder ab dem ersten Lebensjahr. Unsere Schwerpunkte liegen auf Bewegung, gesunder und kindgerechter Ernährung sowie der Sprachförderung. Projekte und Ideen der Kinder, Eltern und Pädagog*innen gestalten unseren Alltag gemeinsam kreativ und aktiv. Unser engagiertes Team ist offen für neue Impulse und geht Herausforderungen mit Engagement und Freude an.
Verstärken Sie ab Januar 2025 unser Team als pädagogische Fachkraft! Die Stelle ist unbefristet mit einem Stellenumfang von 32-39 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben
- Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder nach unserem pädagogischen Konzept.
- Individuelle Förderung der Kinder, basierend auf ihren persönlichen Stärken und Bedürfnissen.
- Dokumentation der kindlichen Entwicklung.
- Enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit Eltern, inklusive Beratung und Begleitung.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin, Heilerziehungspflegerin, Heilpädagogin oder eine vergleichbare Qualifikation, Freude an der Arbeit mit Kindern, Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Kommunikationsstärke
- Von Vorteil: Sie spielen ein Instrument
- Nachweis der Erstbelehrung durch das Gesundheitsamt und der gesetzlich vorgeschriebenen Impfungen
Was wir bieten
- Ein aufgeschlossenes, motiviertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und spannende Projekte
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- 2 Sonderzahlungen im Jahr
- JobRad
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
- Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
So bewerben Sie sich
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse!Bitte beachten Sie, dass postalische Bewerbungen nur mit einem ausreichend frankierten Rückumschlag zurückgesendet werden können.
Kontakt
Dagmar Klotz
AWO AJS gGmbH
Kindergarten "Villa Kunterbunt"
Quieraustraße 13
96515 Sonneberg
Tel.: 03675 703340
E-Mail:kita-sonneberg@awo-thueringen.de
Elektroniker – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben sind insbesondere: Instandhaltung der haustechnischen Anlagen und Betriebseinrichtung Durchführen von Funktionsprüfungen mit Dokumentation und regelmäßiger Zählerstanderfassung Reparatur und Wartung von Elektrogeräten und Elektroinstallationen Prüfung und Überwachung von ortsveränderlichen Elektrogeräten nach DGUV3 Überwachung der ortsfesten Anlagen nach DGUV3 Führung der erforderlichen Elektro-Dokumentationen Planung, Auf- und Abbau der Stromversorgung zu gemeindlichen Veranstaltungen Beauftragung, Koordination und Kontrolle von Fremdfirmen in Abstimmung mit dem Vorgesetzten Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker oder vergleichbarer Qualifikation mit abgeschlossener Fachausbildung Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik Führerschein der Klasse B, BE Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit Genauigkeit und Zuverlässigkeit Bereitschaft zur Übernahme der Rufbereitschaft zum Not- und Stördienst an den gemeindlichen Liegenschaften und Einrichtungen im Wechsel Teilnahme am Winterdienst Wir bieten: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und qualifizierten Team. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit bei flexibler Arbeitszeit und mit guten Fortbildungsmöglichkeiten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Dienstrecht für Beamte in Bayern bzw. unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Wir gewähren die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung, Großraumzulage München). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal. Reisekosten anlässlich eines Vorstellungsgespräches können nicht übernommen werden. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Halbritter unter der Tel.-Nr. 08121/22 391 - 111 gerne zur Verfügung.123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397