Jobs im Öffentlichen Dienst
19.837 Jobs gefunden
Projektverantwortliche / Projektverantwortlicher im Baumanagementteam (Architektin/Architekt; Bauingenieurin/Bauingenieur) (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Projektverantwortliche / Projektverantwortlichen im Baumanagementteam (Architektin/Architekt; Bauingenieurin/Bauingenieur) (w/m/d)
(Entgeltgruppe 12 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 12 BBesG, Kennung: DOFB1509, Stellen‑ID: 1142502)Die Einstellung erfolgt unbefristet.
- Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten einschließlich des Risikomanagements
- Projekt- und Risikomanagement für einzelne Baumaßnahmen
- Koordination und Schnittstellenmanagement zur Bauverwaltung – Eigentümerin- und Bauherrinvertretung gegenüber der baudurchführenden und fachaufsichtsführenden Ebene der Bauverwaltung bzw. externen Projektbeteiligten
- Plausibilisierung der baufachlichen Unterlagen und Prüfung der Planumsetzung aus Bauherrin- und Betreiberinsicht
- Schaffung der baulichen Voraussetzungen für den effizienten Gebäudebetrieb
- Leitung von Bauprojekten auf bundeseigenen Liegenschaften sowie fachliche und wirtschaftliche Projektsteuerung
Qualifikation:
- Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) in den Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen
Fachkompetenzen:
- Fundierte Erfahrung im Projektmanagement
- Mehrjährige Berufserfahrung bei Planung und Durchführung von komplexen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen
- Kenntnisse der das öffentliche Bauen betreffenden Grundlagen und Vorschriften, u. a. von RBBau, VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, GEG, DIN, BFR GBestand, BFR Verm
- Kenntnisse in bundesbauspezifischen Leitfäden, z. B. auf dem Gebiet des nachhaltigen Bauens (Leitfaden Nachhaltiges Bauen)
- Allgemeine Kenntnisse im Facility Management
- Fundierte Kenntnisse der SAP-Anwendung sowie dienstliegenschaftsspezifische IT‑Fachverfahren oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, zu vertiefen und fortlaufend zu erweitern
- Gute Anwendungskenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen (Microsoft Office)
Weiteres:
- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute und zügige Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu häufigen, auch ganz- und mehrtätigen Dienstreisen (auch als Selbstfahrerin/Selbstfahrer [w/m/d])
- Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) unterziehen zu lassen
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Arbeitgeberin-Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Referent pädagogische Fachberatung (m/w/d) für Kindertageseinrichtungen
Jobbeschreibung
Bei den Johannitern sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich klar und verbindend für Menschen in verschiedensten Lebenssituationen einsetzt. Dabei ist häufig der Weg das Ziel – indem Sie mit Spaß an der Arbeit und motiviertem Auftreten da sind, wo Ihre Expertise gefragt ist. Sie sind ein warmherziger Mensch, der aufblüht, wenn es darum geht, Ressourcen zu erkennen und zu fördern? Bei uns haben Sie viel Raum, um mitzugestalten und sich dabei fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.Einsatzort: Köln
Gehalt: 4.241,94 - 4.911,72 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.03.2025
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Stundenumfang: bis zu 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 20.02.2025
Stellen-ID: J000024339
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Beratung und Unterstützung von Leitungen und Fachkräften in Kindertageseinrichtungen
- Weiterentwicklung und Sicherung der pädagogischen Qualität in unseren Kindertageseinrichtungen
- Planung, Gestaltung und Durchführung von Tagungen, Arbeitskreisen und Fortbildungen
- Begleitung von Kindertageseinrichtungen bei Konzeptionstagen
- Bereitschaft zu landesweiten Dienstreisen
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik, der Kindheitspädagogik, der Erziehungswissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss
- mehrjährige Berufserfahrung und Fachwissen im Feld von Tageseinrichtungen für Kinder, insbesondere rechtliche Grundlagenkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Partizipation, Kinderrechte und Kinderschutz
- Kompetenzen im Bereich der Gesprächsführung, Beratung, Moderation und Präsentation
- Kenntnisse und Interesse für das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- Auslandsrückholdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Referent Digitale Produkte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten mit Wissen und Gewissen: Bei uns geht das! Wir bieten Ihnen mit guten Arbeitsbedingungen, reizvollen Karriereperspektiven und einer fairen Bezahlung den richtigen Rahmen, in dem Sie langfristig ihr Bestes geben können. Getragen von einem starken Teamgeist und motiviert von der Tatsache, dass Sie bei den Johannitern wirklich etwas bewirken können. Miteinander, füreinander.Einsatzort: Berlin
Gehalt: 4.826,96 - 5.589,11 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Aus der AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.04.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000024060
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Als Referent für Digitale Produkte in der Digitalen Akademie übernehmen Sie in der Bundesgeschäftsstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. folgende Aufgaben:
- Sie verantworten unsere Digitalen Produkte
- Sie übernehmen die Abstimmung mit den Bedarfsträgern (Akademien, andere Bereiche etc.) zu den benötigten Produkten
- Sie sind zuständig für die Sicherung der auftragsgerechten Umsetzung sowie deren Koordination
- Sie wirken aktiv bei den Konzeptionen (inkl. Entwicklung des Contents) und der programmiertechnischen Umsetzung mit
- Das Projektmanagement für die Entwicklung der digitalen Bildungsprodukte liegt bei Ihnen
- Sie übernehmen das gründliche Berichtswesen, Dokumentation sowie die Sicherung/Koordination der zentralen, internen und externen Kommunikation im Verantwortungsbereich (Intranet, Lernplattformen, Internet etc.)
- Sie sind unsere Anlaufstelle für die Produktentwicklung der Digitalen Akademie
- Sie betreiben aktive Netzwerkarbeit im Verantwortungsbereich
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, vorzugsweise im Bereich der Medienpädagogik (der Schwerpunkt digitale Medien/Bildungsformate ist von Vorteil)
- Sie bringen umfassende Erfahrung im Projektmanagement mit
- Sie haben ein ausgeprägtes Verständnis für digitale Technologien im Bereich der Bildung
- Sie sind ein echtes Talent, wenn es um Flexibilität sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit geht
- Sie haben den Fokus auf die Entwicklung und Umsetzung digitaler Bildungsprodukte
- Es fällt Ihnen leicht, sich schnell in neue digitale Tools einzuarbeiten
- Sie betreiben gerne aktive Netzwerkarbeit
- Sie bringen ein starkes Bewusstsein für Qualitätsmanagement im Verantwortungsbereich mit
- Sie verfügen über ein hohes Maß an organisatorischen Fähigkeiten und sind Experte in einem dynamischen Umfeld, klare Prioritäten zu setzen
- Sie können sich mit unseren Werten als gemeinnützige christliche Organisation identifizieren
Sollten wir Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt haben, bewerben Sie sich bitte spätestens bis zum 14.02.2025 bei uns!
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
- Fort- und Weiterbildungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- attraktiver Standort in zentraler Lage
- flexible Präsenzmodelle
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Sachbearbeitung (m/w/d) für Tageseinrichtungen für Kinder
Jobbeschreibung
Natürlich kann auch ein Schreibtischjob Bewegung ins Leben bringen! Nämlich dann, wenn Ihnen im gemeinsamen Einsatz für die gute Sache das Herz aufgeht. Bei uns ist Teamwork kein Nice-to-have, sondern eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Arbeit, die erfüllt. Wir suchen Menschen mit Plan und Elan, die das genauso sehen und Lust haben, uns von ihren Ideen und Fähigkeiten zu überzeugen.Einsatzort: Köln
Gehalt: 3.068,43 - 3.552,92 (Vollzeit)
Gehaltsinformation: Tarifgehalt AVR DWBO Anlage Johanniter
Besetzungsdatum: 01.05.2025
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 39 Wochenstunden
Befristung: unbefristet
Bewerbungsfrist: 30.03.2025
Stellen-ID: J000024388
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
- Sie unterstützen die Fachbereichsleitung in Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, telefonisch wie auch schriftlich bearbeiten Sie Anfragen von Interessenten und internen Ansprechpartnern.
- Sie sind der erste Kontakt für den Fachbereich, sowohl intern als auch extern.
- Sie nehmen gelegentlich stellvertretend an Arbeitsgruppen und Gremien teil.
- eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und einen sicheren Umgang mit MS-Office Anwendungen
- eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft für gelegentliche Reisetätigkeiten
- ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Kommunikationsstärke und Freude an der Koordination von Terminen und Veranstaltungen
- eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- 13. Monatsgehalt
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- attraktive Vergütung
- Auslandsrückholdienst
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstfahrrad
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- positive Arbeitsatmosphäre
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragungen
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- strukturierte Einarbeitung
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vertrauensvolle Ansprechpartner
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
- Zuschuss für Bildschirm-Arbeitsbrille
Pädagogische Fachkraft für unsere Inobhutnahmegruppe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Jugendhilfe Gedern ist eine Einrichtung des etablierten Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden in Butzbach. In Gedern bietet unser interdisziplinäres Team seit 2016 Kindern und Jugendlichen im östlichen Wetteraukreis wohnortnahe und flexible Hilfen an, u.a. eine großzügige Einrichtung für Inobhutnahme und zahlreiche ambulante Leistungen.Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.300 Mitarbeitende unterstützen in 50 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche.
Wir erweitern aktuell unser Team in Gedern - das bietet Ihnen die Chance zum Einstieg. Helfen Sie uns dabei, Kindern und Jugendlichen Schutz und einen stabilen Rahmen zu geben und ihre Lebenswege zu ebnen. Wir freuen uns auf Sie!
- Sie verantworten die Alltagsgestaltung und -bewältigung in einer Wohngruppe zur Erstaufnahme von Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren nach akuter Gefährdungslage.
- Sie unterstützen einzelne Elternteile, die gemeinsam mit jüngeren Kindern bei uns aufgenommen werden.
- Sie gestalten den Aufenthalt in unserer Einrichtung als positiven, bereichernden Lebensabschnitt und ermöglichen eine konstruktive Perspektivplanung.
- Sie koordinieren im Sinne des einzelnen Kindes weitere Maßnahmen und kooperieren mit ASD, Schulen und anderen Behörden sowie dem familiären Umfeld.
- Sie dokumentieren und erstellen Berichte für die Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen.
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher /in oder als Heilerziehungspfleger /in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
- Oder ein abgeschlossenes pädagogisches (Fach)–Hochschulstudium, z.B. als Sozialpädagoge /in, Sozialarbeiter /in, Pädagoge /in oder Lehrer /in mit 2. Staatsexamen (m/w/d)
- Positive, empathische und offene Grundhaltung
- Fähigkeit zu Entscheidungen unter fachlichen Aspekten
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit (u.a. Tagdienste und 25h-Dienste)
- Eine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit größtem Wirkungsgrad für Ihre pädagogische Arbeit
- Regelmäßige Supervision und flache Hierarchien
- Mitarbeiterorientierte Dienstplanung, die das Team gemeinsam abstimmt
- Separates Bereitschaftszimmer mit Bad
- Parkplätze direkt am Haus
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Individuelle Bildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
- Attraktive Vergütung nach AVR.HN:
- 4.022,- bis 5.113,- €/monatl., gemäß Berufserfahrung
- plus Zulagen im Gruppendienst
- plus jährlicher Sonderzahlung im November
- Mission-Leben-Rente (EZVK)
- Familienbudget: Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub
- Vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket)
- Fahrradleasing mit EURORAD
- Corporate Benefits®: Attraktive Rabatte bei namhaften Anbietern von Markenartikeln
Sachbearbeiter*in Förderprogramme (m/w/d)
Jobbeschreibung
400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gestalten täglich die Rahmenbedingungen für die Berliner Wirtschaft und fördern das Dienstleistungs- und Industriegewerbe. Unternehmen sollen im globalen Wettbewerb bestehen und wachsen, neue Firmen und Arbeitsplätze für den Standort Berlin gewonnen werden. Eine moderne Energiepolitik sowie die digitale Transformation zählen hierbei ebenso dazu, wie die Schaffung attraktiver Gewerbe- und Industriestandorte.Wir suchen Sie (m/w/d) zum 01.08.2025 für das Aufgabengebiet IV D 22:
Förderprogramme
Kennzahl 25/09
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11, E10
Teilzeit, Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
unbefristet
Wir arbeiten täglich daran, dass Berliner Unternehmen im globalen Wettbewerb bestehen und wachsen können und so Berlin als europäischen Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln. Vor allem der Bereich der Wirtschaftsförderung spielt dabei eine zentrale Rolle.
Die gewerbliche Förderpolitik fungiert als Schnittstelle zwischen Politik und Unternehmen und sorgt insbesondere dafür, dass die in Berlin ansässigen Unternehmen ihre Wachstumspotenziale optimal entfalten können. Die damit verbundenen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben können jedoch nur mit der Unterstützung der rund 45 Mitarbeitenden des Referates IV D erfolgreich gemeistert werden.
In Ihrem zukünftigen Arbeitsgebiet stellen Sie den reibungslosen Ablauf der bei Ihnen angegliederten Förderprogramme sicher und tragen so dazu bei, dass Fördergelder zielgerichtet und ihrem Zweck entsprechend eingesetzt werden. Insbesondere begleiten Sie dabei den KMU-Fond und den „Berliner InvestitionsBONUS“ (BiB) und erleben so hautnah die Dynamik von Darlehens- und Zuschussprogrammen aus Sicht der Förderverwaltung.
Zu Ihren Aufgaben gehört, dass Sie
- die Sachbearbeitung der IBB EFRE-Fonds (KMU-Fonds, Berlin Kapitalfonds) außerhalb der Innovationsförderung wahrnehmen - insbesondere im Forderungsmanagement
- Angelegenheiten der gewerblichen Förderpolitik bearbeiten - insbesondere bei der Entwicklung von bestehenden Fördermaßnahmen und Förderprogrammen (insbesondere mit EFRE-Bezug)
- Angelegenheiten des KMU-Fonds bearbeiten, Designierungsverfahren und Systemprüfungen begleiten, den Haushalts anmelden, den EFRE-Mittelbedarf planen, die EFRE-Zahlungsanträge vorbereiten, Vor-Ort-Kontrollen durchführen, die ZGS-Sachbearbeitung wahrnehmen
- die Antragsprüfung / inhaltliche Prüfung der grundsätzlichen Förderfähigkeit des Vorhabens im Programm Berliner InvestitionsBonus, Monitoring und Controlling des Geschäftsbesorgers
- allgemeine Angelegenheiten des Liquiditätsfonds und Sonderfonds bearbeiten, insbesondere die haushaltsrechtliche Abwicklung des Liquiditätsfonds und des Sonderfonds und Forderungsmanagement
- die Sitzungen des Bewilligungsausschusses Berliner InvestitionsBonus vorbereiten
- parlamentarischer Anfragen - insbesondere mit EFRE Bezug - beantworten
- die Evaluierung und Begleitung sowie Durchführung von System- und Projektprüfungen unterstützen (insbesondere mit EFRE Bezug)
Formale Anforderungen (bitte beachten Sie, dass diese Ausschlusskriterien sind): Für die Einstellung im Beschäftigungsverhältnis benötigen Sie einen mit einem Bachelor oder vergleichbarer Qualifikation abgeschlossenen Studiengang vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltungs-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen.
Als beamtete Dienstkraft benötigen Sie die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes und müssen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
Sofern Sie diese erfüllen, verfügen Sie zusätzlich über
- Kenntnisse des Haushalts- und Zuwendungsrechts
- Kenntnisse der Regelungen und Struktur der Förderinstrumentarien
- Kenntnisse des Förderprogramms Berliner InvestitionsBonus
- Kenntnisse der Regelungen und Struktur desLiquiditätsfonds
- Erfahrungen mit der Anwendung gewerblicher Förderinstrumente
- Erfahrungen im Haushalts-/Zuwendungsrecht,
- Verwaltungserfahrung
- Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung
- Organisationsfähigkeit
- Arbeit für das Gemeinwohl in einer modernen Verwaltung mit Europabezug,
- einen sicheren Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin,
- ein umfassendes Onboarding mit Welcome Day, gezielten Schulungen als auch die praktische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen,
- ein Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt gefördert und geschätzt wird und die Möglichkeit, Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten,
- interne und externe Fortbildungsangebote sowie Hospitationsmöglichkeiten (z.B. EU- und Wirtschaftshospitationen),
- ein aktives Wissensmanagement,
- flexible Arbeitsmodelle (Teilzeit, gleitende Arbeitszeit, Homeoffice, mobile Arbeit, Sabbaticals),
- Führung auch in vollzeitnaher Teilzeit,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zertifiziert seit 2010),
- ein aktives Gesundheitsmanagement, u. a. die Teilnahme an präventiven Sportkursen innerhalb der Arbeitszeit,
- eine kostenfreie Konflikt- und Sozialberatung für berufliche und private Anliegen,
- eine jährliche Sonderzahlung und bei herausragenden Leistungen eine Prämie,
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- bis Besoldungsgruppe A 13 bzw. Entgeltgruppe E 13 eine Hauptstadtzulage (max. 150,- € brutto monatlich) mit der Option der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets,
- einen attraktiven Standort im Herzen Schönebergs gegenüber vom Rudolph-Wilde-Park, der u. a. mit dem öffentlichen Nahverkehr sehr gut zu erreichen ist,
- sowie eine Umgebung mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot.
Firmenkundenberater/in Unternehmenskunden (m/w/d)
Jobbeschreibung
Rund 3.500 Kolleginnen und Kollegen haben bei uns bereits ihr berufliches Zuhause gefunden und gestalten das Heute und Morgen der Sparkasse KölnBonn maßgeblich mit. Gerade als traditionsbewusste Arbeitgeberin sind wir uns der Verantwortung für die Zukunft unserer Region bewusst. Steuere, gestalte diese Zukunft mit, und bewirb dich als Firmenkundenberater/in Unternehmenskunden (m/w/d) bei der Sparkasse KölnBonn. Die Stelle ist zu besetzen in Köln.Deine Aufgaben – damit begeistern wir dich
- In unserem UnternehmensCenter hast du als Berater/in die Verantwortung für die attraktive Zielgruppe großer mittelständischer Unternehmen und Unternehmensgruppen. Das Segment umfasst die gesamte Bandbreite der Kundengruppe des großen Mittelstandes aus Produktion, Handel, Handwerk und Dienstleistung
- Du bist Sparringspartner der Unternehmerinnen und Unternehmer, lernst die Geschäftsmodelle deiner Kundschaft kennen und erarbeitest auf Basis dieses Verständnisses individuelle Finanzierungslösungen unter Einbezug der Fachberatenden unseres Hauses. Dabei begeisterst Du die Kundinnen und Kunden mit unseren ganzheitlichen Beratungsstandards im Rahmen des S-Finanzkonzeptes.
- Du schaffst Dir mit deinem Einstieg in das Segment Unternehmenskunden auch die Chance, intensiver in die Welt der strukturierten Finanzierungen (insb. Konsortial- und Akquisitionsfinanzierungen) einzutauchen.
- Du wirst in der Einarbeitungsphase durch die Kolleginnen und Kollegen intensiv unterstützt.
Deine Benefits – damit begeistern wir alle
- #work-life-balance – du profitierst von flexiblen Arbeitszeitmodellen mit Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit sowie der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten. 32 Urlaubstage und die Option auf weitere, zusätzliche Urlaubstage geben dir zudem ausreichend Zeit, dein Leben auch außerhalb des Jobs zu genießen.
- #zusammenhalt – wir leben eine offene und wertschätzende Unternehmenskultur, in der selbstständiges Arbeiten und die kompetente Unterstützung eines dynamischen Teams Hand in Hand gehen.
- #karriere – dich erwarten eine fundierte Einarbeitung sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten zur persönlichen, fachlichen und methodischen Weiterbildung.
- #haltung – als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für Diversität und Chancengerechtigkeit ein – für alle Beschäftigten und Managementebenen.
- #Vergütung – neben einem unbefristeten Arbeitsvertrag sowie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen erhältst du eine attraktive Vergütung gemäß TVöD mit bis zu 14 Gehältern.
- #zusatzleistungen – wir bieten dir zudem ein Jobticket, ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, starke Mitarbeitendenkonditionen bzw. -rabatte, unvergessliche Events und vieles mehr.
Dein Profil – damit begeisterst du uns
- Du bist Sparkassenbetriebswirt/in oder hast alternativ ein betriebswirtschaftliches Studium erfolgreich absolviert oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bist bereits seit einigen Jahren erfolgreich in der Firmenkundenberatung tätig.
- Du verfügst über ausgeprägtes Akquisitions- und Verhandlungsgeschick sowie eine sehr gute Entscheidungsfähigkeit.
- Du bist offen für Neues, arbeitest gern im Team, bist serviceorientiert, zuverlässig und arbeitest gerne strukturiert. Du überzeugst durch selbstständiges Denken und Handeln.
Du arbeitest in Teilzeit? Dann bewirb dich! Wir legen einen besonderen Fokus auf Frauen in Fach- und Führungskarrieren. Die Möglichkeiten und Lösungen sind vielseitig und können in Zusammenarbeit mit dir individuell gestaltet werden (bspw. auch im Rahmen eines Jobsharing).
Hast du noch Fragen?
Hast du Lust auf mehr Dynamik und mehr vom Leben bei einer mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeberin? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.
Bewirb dich dafür bequem online über den untenstehenden Button.
Für stellenspezifische Fragen wende dich gerne an Hüseyin Fidan, 0221-226 52766, hueseyin.fidan@sparkasse-koelnbonn.de.
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div) Reha-Zentrum
Jobbeschreibung
Die Klinik Weser des Reha-Zentrums Bad Pyrmont ist eine modern ausgestattete, zukunftsorientierte Rehabilitationsklinik für Orthopädie mit 251 Betten. Wir führen Anschlussheilbehandlungen und medizinische Rehabilitationsmaßnahmen stationär und ganztägig ambulant durch. Des Weiteren werden Krankheiten der Bewegungsorgane sowie psychische und psychosomatische Störungen behandelt. Bad Pyrmont liegt im landschaftlich und kulturell reizvollen Weserbergland in der Nähe von Hameln.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/div)
- Betreuung und Versorgung der Rehabilitanden*innen
- Unterstützung bei Visiten
- Administrative Aufgaben
- Überprüfung der Vitalwerte
- Sie verfügen über die Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau*Pflegefachmann“ oder „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in“ oder „Krankenpfleger*in oder „Krankenschwester/Krankenpfleger“
- Freude an der Arbeit im Umgang mit Menschen
- Ein hohes Maß an Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Wechselschicht (Früh-, Spät- und Nachtdienste)
- Bereitschaft zur Arbeit an Samstagen, Sonntagen und an Feiertagen
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe P7 TV EntgO-DRV
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzliche Zahlung einer Pflegezulage, allgemeinen Zulage für Kliniken, Schichtzulage
- Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Eine Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für den Standort Köln-Innenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit
Lernen Sie uns kennen!
Unsere Cellitinnen-Klinik St. Kunibert:
- 13-Betten Privatklinik
- Fachrichtungen Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, HNO und Lidchirurgie
- Standort am Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien im Zentrum von Köln
- Kooperation mit dem Ambulanten OP-Zentrum des Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien
- Eigenverantwortliche und ganzheitliche Betreuung von Patienten in der jeweiligen Fachabteilung
- Selbstständige Organisation und aktive Mitgestaltung der pflegerischen Abläufe und deren Weiterentwicklung
- Begleitung und Unterstützung bei internen Patiententransporten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
- Elektronische Dokumentation der pflegefachlichen Maßnahmen
- Vorbereitung und Nachsorge diagnostischer Eingriffe
- eine dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
- hohe Fach- und Sozialkompetenz
- prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Engagement
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
- einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
- eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
- eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
- fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
- ein familienfreundliches Unternehmen
- sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)
IT Service Techniker – Bonn w/m/d
Jobbeschreibung
Computacenter ist ein internationales IT-Unternehmen mit einer 40-jährigen Erfolgsgeschichte. Allein in Deutschland bringen rund 7.000 Menschen die digitale Transformation voran: Sie entwickeln IT-Strategien, implementieren neue Technologien oder managen komplexe Infrastrukturen - für die Mehrheit der DAX-Unternehmen ebenso wie für große öffentliche Auftraggeber.Als unabhängiger Partner aller führenden IT-Hersteller (wie z. B. Microsoft, Apple, IBM, HP, Cisco, Intel) sind wir in allen relevanten Technologiebereichen unterwegs: von Cyber Security, Cloud und Künstlicher Intelligenz über agile Software-Entwicklung bis hin zu Arbeitsplatzlösungen für die Smart Factory.Und das Beste an uns? Ganz einfach: Die Menschen, die bei uns arbeiten, in ihrer Vielfalt, mit ihrem Potenzial und ihren individuellen Lebensentwürfen.
Klingt gut? Ist auch gut! Jetzt bewerben.
Wir bieten Dir die Möglichkeit, als IT Service Techniker w/m/d unsere Kunden im öffentlichen Sektor zu unterstützen.
Im Rahmen Deiner Tätigkeit bist Du für die folgenden Aufgaben verantwortlich:
- Du beseitigst Störungen anhand von vorqualifizierten Incidents.
- Du führst Rollouts, IT-Umzüge oder Migrationen bei öffentlichen Kunden durch und arbeitest dabei eng mit Kolleg:innen im Team zusammen.
- Du kümmerst Dich um den physikalischen Anschluss und die Hardwareinstallation sowie die Aufrüstung und das Anpassen von IT-Equipment nach Anleitung.
- Hardwarereparaturen gemäß Teile- und Lösungsvorschlag stellen für Dich keine Hürde dar.
- Du wolltest schon immer Kunden im öffentlichen Dienst betreuen? Dann hast Du bei uns jetzt die Möglichkeit.
- Du hast eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, Umschulung oder in der Praxis erworbene vergleichbare Kenntnisse und Berufserfahrung.
- Du verfügst über gute Hardwarekenntnisse der gängigen Hersteller und hast sehr gute Kenntnisse in aktuellen Microsoft-Betriebssystemen.
- Um zu unterstützen, wo Du gebraucht wirst, hast Du den Führerschein Klasse 3/B.
- Sehr gute Deutschkenntnisse runden Dein Profil ab.
- Urlaub - Auszeit gefällig? Mindestens 30 Tage Urlaub plus Brauchtumstage und bezahlten Sonderurlaub.
- Weiterentwicklung - Wir investieren in Dich: interne oder externe Trainings, Herstellerzertifizierungen, Fach- oder Managementkarriere, Konferenzen, Mentoring oder Coaching u. v. m.
- Kultur - Das „Du" gilt bei uns über alle Ebenen. Wir sind nahbar - und einfach wir selbst.
- Vorsorgeangebote - Der Klassiker, erwähnen wir aber trotzdem: vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- JobRad - Fest im Sattel, ob privat und dienstlich.
- Diversity & Inclusion - Es gibt viel zu tun. Wir packen es bereits an, u. a. über Future-Leadership-Programme für Frauen, länderspezifische „People Panels" oder interne Gruppen der LGBTQ+-Community.
Assistenzarzt (m/w/d) zur Facharztweiterbildung für Innere Medizin und/oder Nephrologie
Jobbeschreibung
Assistenzarzt (m/w/d) zur Facharztweiterbildung für Innere Medizin und/oder Nephrologie in unserer Medizinischen Klinik III – Nieren-, Hochdruck- und RheumaerkrankungenDie Medizinische Klinik III vertritt innerhalb der Medizinischen Kliniken die Schwerpunkte Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen. Die Klinik verfügt über 25 Betten und 11 Dialyseplätze und ist im Netzwerk des Rheumazentrums Rhein-Main verankert sowie als Nephrologische Schwerpunktklinik sowie als Dialysezugangszentrum zertifiziert. Es werden jährlich über 100 Vorhofkatheter, 200 Shuntoperationen sowie über 30 Peritonealdialysekatheteranlagen durchgeführt. Die Klinik führt Akutdialysen auf den Intensivstationen des Hauses durch und ist der regionale klinische Schwerpunktversorger sowohl für Patienten mit Nieren- und Hochdruckerkrankungen als auch für Patienten mit Rheumaerkrankungen innerhalb der Medizinischen Kliniken des Hauses.- Betreuung und Behandlung unserer stationären Patienten*innen inklusive (teil-) stationäre Dialyse sowie Mitarbeit im Dialysezugangszentrum
- Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Klinik
- Teilnahme an Diensten
- Interdisziplinäres und teamorientiertes Arbeiten mit allen Abteilungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation
- Interesse am Fach Neurologie und Intensivmedizin
- Bereitschaft zur engen interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit, Teamfähigkeit und patientenorientiertes Handeln
- Interesse an der Mitgestaltung der akademischen Lehre und klinischen Forschung
- Aufgeschlossenheit, professionelles Auftreten sowie wertschätzende Umgangsformen gegenüber unseren Patienten und Mitarbeitenden
- Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
- Führungskultur – Wir leben ein verbindliches und transparentes Führungsleitbild
- Attraktives Entgelt – Tarifliche Vergütung nach TV-Ärzte VKA sowie betrieblicher Altersvorsorge (ZVK)
- Mobilität – Jobticket Premium
- Work-Life-Balance – 31 Tage Tarifurlaub, Tarifliche Fortbildungstage & 5 Tage Bildungsurlaub, Kindertagesstätte & kostenlose Kindernotbetreuung
- Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort; Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
- Sicherheit – Sichere Arbeitsplätze & planbare Gehaltsentwicklungen
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachrichtung: Landes- und KommunalverwaltungStandort: StuttgartBeginn: 01.09.2025
Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.
- Personal, Organisation, Öffentlichkeitsarbeit
- Finanzen, Haushalts- und Rechnungswesen
- Jugendhilfe und Sozialleistung
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Motivation, Neues zu lernen
- verantwortungsbewusste Arbeitsweise und eine hohe Konzentrationsfähigkeit
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Freude an Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- gute Kenntnisse in MS-Office und Freude, sich in neue Programme und digitale Arbeitsweisen einzuarbeiten
- Interesse, die spannenden Aufgabenfelder eines baden-württembergweiten Verbands kennenzulernen
- eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung mit sehr guter Einbindung in die Praxis
- vielfältige, anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen für Menschen, die ihre Arbeit nicht nur als Pflicht, sondern als sinnvolle Aufgabe erleben möchten
- eine persönliche und individuelle Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
- eine digitale Arbeitsausstattung mit Dienstlaptop
- die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer und hohe Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €, im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20€ und im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 €)
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
- einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
- Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV und Corporate Benefits
Volljurist (m/w/d)
Jobbeschreibung
Helmholtz-Zentrum Hereon
Das Helmholtz-Zentrum Hereon betreibt internationale Spitzenforschung für eine Welt im Wandel: Rund 1.000 Beschäftigte leisten ihren Beitrag zur Bewältigung des Klimawandels, der nachhaltigen Nutzung der weltweiten Küstensysteme und der ressourcenverträglichen Steigerung der Lebensqualität. Vom grundlegenden Verständnis bis hin zur praxisnahen Anwendung deckt das interdisziplinäre Forschungsspektrum eine einzigartige Bandbreite ab.Kaufmännischer Geschäftsbereich
Der Kaufmännische Geschäftsbereich stellt für die Wissenschaft effiziente und rechtskonforme Systeme, Prozesse und Services bereit. Expertise und Beratung bieten unsere Mitarbeitenden der Bereiche Finanzmanagement und Controlling, Einkauf und Logistik, Personalmanagement, Liegenschaftsmanagement, Informationstechnik, Organisation und Qualitätsmanagement, Compliance Management, das Technikum und der Juristische Bereich sowie die Stabsabteilungen Interne Revision, technische Compliance, Risikomanagement und Nachhaltigkeit.Volljurist (m/w/d)
Referenzcode: 50133058_2 – 2025/JB 1 Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitsort: Geesthacht
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Zur Unterstützung unseres Juristischen Bereiches suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt – unbefristet – einen Volljuristen (m/w/d) in Vollzeit am Standort Geesthacht. Der Juristische Bereich bündelt die juristische Beratung – mit Ausnahme des Arbeits- und Datenschutzrechts – innerhalb des Zentrums.
Chancengleichheit ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Wir möchten deshalb qualifizierte Männer ausdrücklich dazu ermutigen, sich zu bewerben.
Die Vollzeitstelle (39 h/Woche) ist grundsätzlich auch teilbar.
- Sie werden in einem aufgeschlossenen Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre alle anfallenden rechtlichen und praktischen Fragen verantwortlich und selbstständig bearbeiten, insbesondere:
- eigenverantwortlich Verträge mit nationalen und internationalen Partnern aller Art ausarbeiten und verhandeln
- die Geschäftsführung, Institute und administrativen Bereiche in allen rechtlichen Angelegenheiten inhaltlich beraten und unterstützen
- juristische Stellungnahmen anfertigen
- Einhaltung der für das Helmholtz-Zentrum Hereon als öffentlich finanzierte Forschungseinrichtung geltenden Regelungen sicherstellen
- Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen (Rechtswissenschaften) oder vergleichbar
- vorzugsweise vertiefte Kenntnisse im IT‑Recht bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen, sowie Kenntnisse im AGB- und Vertragsrecht
- bereits erste Berufserfahrung im rechtlichen Bereich
- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zur zielorientierten Kooperation mit Kollegen aus unterschiedlichen Fachrichtungen
- sicheres Auftreten und hohe Kommunikationsfähigkeiten
- sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- ein Anstellungsverhältnis mit Sinn und Perspektive
- ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsspielraum in einem faszinierenden, international geprägten Forschungsfeld, das wichtige Beiträge in hoch relevanten Zukunftsthemen leistet
- ein attraktives Arbeitsumfeld im Kreis engagierter Fach- und Führungskräfte in Wissenschaft und Administration
- ein kollegiales Netzwerk innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft und ihren Partnerinstitutionen
- zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Kita am Campus & Ferienbetreuung, Elder Care, Unterstützung in schwierigen Lebenslagen)
- eine hervorragende Infrastruktur inkl. moderner Arbeitsplatzausstattung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (z. B. VBL) und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 nach TV EntgO Bund
Informationssicherheitsmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort (unbefristet, Teilzeit/Vollzeit) in Berlin einen:Informationssicherheitsmanager (m/w/d)
Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.Ihr künftiger Bereich:
Das Referat Z 5 verantwortet als Kopf der Informationssicherheit der BDBOS alle übergreifenden Themen des Informationssicherheitsmanagements im Digitalfunk, bei den Netzen des Bundes und der Haus‑IT.
Das Referat ist in drei Sachgebiete organisiert: Informationssicherheitsmanagement (ISM) – Grundsatz, ISM – Behörde und Geheimschutz.
Gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen des Sachgebiets ISM Grundsatz
- erstellen und aktualisieren Sie Vorgaben zur Durchführung des Informationssicherheitsmanagements der BDBOS.
- beraten Sie die Informationssicherheitsteams der Bereichs- Informationssicherheitsbeauftragten in Grundsatzfragen der Informationssicherheit.
- verfolgen Sie herausragende Sicherheitsvorfälle nach und berichten an interessierte Stellen.
- nehmen Sie Sicherheitswarnungen auf, bewerten sie, steuern sie aus und verfolgen sie nach.
- konzipieren Sie grundlegende Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen, führen Sie durch, bereiten sie nach und prüfen deren Wirkung.
Eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung:
- Informatik oder
- Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt IT) oder
- IT‑Sicherheitsmanagement
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung im IT‑Bereich, vorzugsweise im Bereich Informationssicherheitsmanagement.
- BSI-Standards 200-x
- BSI-IT‑Grundschutzkompendium
- vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im Informationssicherheitsmanagement.
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13 BBesO
- BDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Fachkräftezulage für hochqualifizierte Experten
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Mitarbeiter/in – Bistro, Shop und Café (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsMitarbeiter/in – Bistro, Shop und Café (m/w/d)
für die gastronomischen Einrichtungen der Speiseversorgung und -logistik GmbH am Standort Vivantes Klinikum Neukölln zum nächstmöglichen Termin.
Die Vivantes Gastronomie - SVL Speiseversorgung und -logistik GmbH ist ein Tochterunternehmen der Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH und ist zuständig für die gastronomische Versorgung der Patienten / Patientinnen, Bewohner/Bewohnerinnen und Mitarbeitenden im Konzern. Bistros, Shops und Cafes an allen Klinikstandorten sowie das Event-Catering runden das Leistungsspektrum ab.
- Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen
- Speisenausgabe
- Übernahme von Kassentätigkeiten
- Zubereitung kleiner Snacks
- allgemeine Vor- und Nachbereitung in der Küche inkl. Spültätigkeit
- Einhaltung der Lebensmittelrichtlinien und Hygienevorschriften nach HACCP
- idealerweise abgeschlossene gastronomische Ausbildung oder Berufserfahrung im gastronomischen Bereich
- Erfahrung mit Kassentätigkeit vorteilhaft
- grundlegende Deutschkenntnisse für die Verständigung im Arbeitsalltag
- hohe Zuverlässigkeit sowie Umsichtigkeit auch in herausfordernden Situationen
- freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Sozialkompetenz, Teamgeist und Kooperationsfähigkeit
- eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- gute Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
- Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
- es erwartet Sie ein Monatsgehalt zzgl. Zuschlägen
- Arbeitszeit 30,8 oder 35,9 Wochenstunden
- 30 Tage Urlaub
- unbefristete Beschäftigung
- Beschäftigung im Schicht- und Wochenenddienst
- Haupteinsatzort ist die gastronomische Einrichtung am Standort Vivantes Klinikum Neukölln - Im Bedarfsfall findet der Einsatz in allen gastronomischen Einrichtungen der Vivantes Gastronomie statt
- ein interessantes Tätigkeitsfeld in wichtiger Schnittstellenfunktion
Kindertagesbetreuung| Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Gruppendienst
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein in Lütjenburg in landschaftlich reizvoller Lage nahe der Ostsee ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe mit 2 Kinderdorffamilien, verschiedenen Wohngruppen, ambulanten flexiblen Hilfen, Schulsozialarbeit an vielen Standorten, einer öffentlichen KiTa sowie einem Familienzentrum.
Mit unseren differenzierten Angeboten im stationären und ambulanten Bereich begleiten wir Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien, um ihnen bessere Zukunftschancen zu eröffnen.
Wir suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kindertagesbetreuung| Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Gruppendienst
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (25 Std./Wo.)
In unserer Kita betreuen wir in einer liebevoll gestalteten Umgebung 45 Kinder in 3 Gruppen (Regelgruppe, altersgemischte Gruppe, Krippengruppe). Dabei leben wir Inklusion und Partizipation mit den Kindern.
Als pädagogische Schwerpunkte sind in unserem Konzept die gesunde Ernährung und die Bewegung verankert. Neben einem täglich frisch zubereiteten Frühstück, spielen und toben die Kinder im schön gestalteten Außengelände der Kita und erkunden bei Ausflügen mit ihren Erzieherinnen auch sehr gern die nahegelegenen Wiesen und Wälder.
- als pädagogische Fachkraft begleiten Sie die Kinder mit Fachwissen, Empathie und Herz auf ihrem individuellen Entwicklungsweg und fördern ihre Neugier
- Sie gestalten sichere, pädagogisch sinnvolle Erprobungsräume, in denen Kinder spielerisch und selbstbestimmt entdecken können
- durch den Aufbau von emotional verlässlichen und stabilen Beziehungen geben Sie den Kindern Orientierung, Sicherheit und Geborgenheit
- in regelmäßigen einfühlsamen Gesprächen informieren und beraten Sie die Eltern über den Entwicklungsstand ihres Kindes und unterstützen dessen Förderung
- die aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts sind für Sie selbstverständlicher Teil einer professionellen Arbeit
- Sie setzen den Kinder- und Betreutenschutz gewissenhaft und professionell um
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Sozialpädagogischen Assistent*in, Heilerziehungspfleger*in, staatlich anerkannten Erzieher*in oder eine gleichwertige pädagogische Ausbildung
- Sie zeichnen sich durch eine engagierte, teamfähige und reflektierte Arbeitsweise sowie hohe Flexibilität aus
- Sie sind bereit, Konflikte konstruktiv anzugehen und lösungsorientiert zu arbeiten
- Berufserfahrene sowie Berufseinsteiger*innen sind bei uns gleichermaßen herzlich willkommen
- Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell
Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Gewährung S-Zulage
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Regenerationstage
- Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
- sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Sicherungskraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Sicherungskraft (m/w/d)Arbeitsort: Berlin
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (zunächst auf 2 Jahre)
Beginn: ab sofort
Stellen-ID: 2025_0023_02
- Sie überwachen und bedienen umfangreiche Alarm-, Kontroll- und Steueranlagen, Sicherungseinrichtungen und sonstige technische Anlagen.
- Zudem übernehmen Sie Kontrollgänge, die Zugangs- und Zufahrtskontrollen zu unserem Dienstgebäude und Verwaltungsaufgaben wie z. B. die Einrichtung von Zutrittsberechtigungen im elektronischen Zutrittskontrollsystem.
- Im Sicherungsdienst sind Sie die erste Ansprechperson für Kunden und Gäste.
- Abschluss als geprüfte Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung im Sicherungsdienst oder in ähnlichen Bereichen wäre wünschenswert
- Freundliches Auftreten sowie eine absolut zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit
- Technisches Verständnis und gute Kenntnisse der Standardsoftware (u. a. MS-Office)
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift; Grundkenntnisse in englischer Sprache erwünscht
- Teamfähigkeit, körperliche und psychische Belastbarkeit
- Bereitschaft zu Aus- und Fortbildung (z. B. Erste Hilfe und Defibrillator)
- Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Drei-Schicht-Wechseldienst (einschließlich Wochenende und Feiertage)
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5 zzgl. Bankzulage sowie Gewährung von Erschwerniszulagen wie Wechselschichtzulage und Zeitzuschläge, zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen
New Work
Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant
Pädagogische Leitung (m/w/d) in Vollzeit 39h, unbefristet
Jobbeschreibung
Knapp 15.000 Kinder verschiedener Konfessionen, Religionen und Nationalitäten besuchen täglich die 197 Kindertagesstätten in katholischer Trägerschaft im Bistum Mainz. Etwa 3.000 Mitarbeitende (rund 2.000 Vollzeitäquivalente) begleiten und unterstützen die Kinder in ihrer Entwicklung. Kitas nehmen aber auch die ganze Familie in den Blick und entwickeln sich zu Familienzentren weiter. Das Bistum Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eich für seine Kindertagesstätte St. Michael in Eich einePÄDAGOGISCHE LEITUNG (m/w/d)
in Vollzeit 39h, unbefristet ab sofort, spätestens ab 01.03.2025
In unserer Kita werden 45 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt in Ihrer Entwicklung und mit einem besonderen Blick auf Ihre individuellen Bedürfnisse begleitet. Unterstützt werden wir dabei durch unser „offenes“ Haus, welches den Kindern die Möglichkeit bietet, ihren Interessen nachzugehen. Dies gelingt uns aber auch nur, weil wir das Kind ganzheitlich betrachten und wir eine intensive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien pflegen, welche uns jederzeit als zuverlässige und professionelle Ansprechpartner wahrnehmen.
In unserem Fokus liegt außerdem eine zukunftsorientierte Denkweise, welche sich neben der pädagogischen Weiterentwicklung auch mit Themen wie Digitalisierung, dem Umgang mit unserer Natur/ Ressourcen etc. auseinandersetzt.
- Eine familiäre Einrichtung
- Eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Die Chance, sich mit Ihren Stärken und Kompetenzen einzubringen
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildung im Arbeitsfeld der Leitung und pädagogischen Themen
- Eine Beteiligung an QM-Prozessen und an der konzeptionellen Weiterentwicklung
- eine Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes (S13), zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- Eine anerkannte Ausbildung als Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Leitungserfahrungen und Leitungsqualifikation
- Erfahrungen in den Bereichen Personalführung, Konzeptions- u. Projektarbeit, sowie Qualitätsmanagement
- Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen relevanten weltlichen und kirchlichen Institutionen
- Erfahrung mit Verwaltungsaufgaben und gute EDV-Kenntnisse
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- hohe Methoden- und Fachkompetenz
- Das Arbeiten nach den Pastoralen Richtlinien der Diözese Mainz sowie den Erziehungs- und Bildungsempfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz
- Bereitschaft, sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche zu identifizieren und aktiv an deren Umsetzung mitzuwirken
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern
- Eine partizipative Grundhaltung und Teamfähigkeit
Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die ImmobilienVerwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte. Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management Bonn am Arbeitsort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:Baumanagerin / Baumanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung: DOFB2383, Stellen‑ID: 1244767) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Baumanagement in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen und technischen Objektmanagement sowie dem liegenschaftsoperativen Personal, insbesondere:
- Erfassung und Bewertung der Bauzustände sowie Planung von Bauunterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen
- Überwachung der Ausführung von vergebenen Baumaßnahmen (u. a. Funktion, Standard, Gestaltung, Termine, Kosten, Qualitäten)
- Betreuung von Maßnahmen der Landesbauverwaltung(en) aus Bauherrinsicht (u. a. auch hinsichtlich Barrierefreiheit, Gebäudeenergieeffizienz, Nachhaltigkeit im Gebäudebestand einschließlich lebenszyklusorientiertem Gebäudebetrieb)
- Projektsachbearbeitung bei der Durchführung der BImA-eigenen Bauprojekte im Bestand
- Qualitätsmanagement, insbesondere Steuerung aller am Bau Beteiligten mit Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Beratung der Nutzer zu Einsparpotentialen und zur Kostenoptimierung
Qualifikation:
- Abgeschlossenes Fach‑/Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) bzw. Qualifikation nach dem DQR – Niveau 6 der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Fachkompetenzen:
- Kenntnisse im Baurecht (insbesondere RBBau) und Bauplanungsrecht
- Verständnis für bautechnische und wirtschaftliche Zusammenhänge
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden‑/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Bereitschaft zur Teilnahme an teilweise mehrtägigen Schulungen und Dienstreisen
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
- Eine Bewerbung setzt die Bereitschaft voraus, sich einer Überprüfung nach § 10 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) sowie einer Überprüfung seitens des Nutzers unterziehen zu lassen.
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Ingenieur:in für Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 22.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Im IT Servicezentrum der Universität Kassel ist baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:Ingenieur:in für Gefahrenmeldeanlagen (m/w/d), bis EG 12TV-H, unbefristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)
Kennziffer 37840 Das IT-Servicezentrum betreibt für die gesamte Universität Kassel die Gefahrenmeldeanlagen. Hierzu gehören über 40 BMA-Zentralen, teilweise in Kombination mit Sprachalarmierungs- und/oder BOS-Funkanlagen. Weiterhin gehören hierzu eine zweistellige Zahl an Einbruchmeldeanlagen.
Das umfangreiche Netz der Gefahrenmeldeanlagen besteht aus einem zentralen GMA-Manager und umfasst mehr als 8.000 automatische Brandmelder, über 1.100 Handfeuermeldern sowie fast 3.000 Signalgebern. Diese Anlagen schützen 330.000 m2 Nutzfläche verteilt auf 110 Gebäuden der Universität, primär an 5 großen Standorten.
- Selbstständige Planung, Implementierung, Parametrierung und Betrieb von Hard- und Softwaresystemen im Umfeld der komplexen, digitalen Gefahrenmeldeanlagen (Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Sprachalarmierungsanlagen und BOS-Funkanlagen) der Universität und der zugehörigen Peripherie, ggf. durch Beauftragung und Koordination von Teilaufträgen an externe Dienstleister. Erstellen und aktualisieren der zugehörigen Betriebsdokumentation. Fehleranalyse und -beseitigung in den Systemen und der Vernetzung.
- Verantwortliches erstellen und weiterentwickeln der Spezifikation solcher informationstechnischen Systeme und Anlagen.
- Eigenständige Planung, Koordination, Begleitung und Auswertung der vorgeschriebenen, regelmäßigen Wartungen und TÜV-Prüfungen.
- Sicherstellung der Informationssicherheit des GMA-Alarmierungsprozesses im Hinblick auf Verfügbarkeit, Integrität und Authentizität.
- Selbstständiger Aufbau, Ausbau und Betrieb des Gefahrenmanagers (Siemens TOPSIS) unter dem Betriebssystem Linux an der Universität Kassel (zentraler Server zur Überwachung und Konfiguration der Gefahrenmeldeanlagen). Planung, Koordination und Durchführung von Schulungen und Unterweisungen von weiteren Mitarbeitern im Umgang mit dem GMA-Manager. Qualitätskontrolle der erbrachten Dienstleistungen bei externer Beauftragung von Teilaufgaben.
- Koordination verschiedener Behörden (z. B. Berufsfeuerwehr, Kreisbrandmeister und Polizei) und externer Sachverständiger, Koordination der Auftragnehmer, Nutzer und Stabstellen der Universität (z. B. Brandschutzbeauftragter) zur Abnahme/Inbetriebnahme neuer und geänderter Systeme sowie zur Sicherstellung des laufenden Betriebes und der Compliance.
- Teilnahme an der 24/7-Rufbereitschaft.
- Abgeschlossenes Studium Bachelor of Science in einem technischen Studienfach oder einschlägig abgeschlossene Berufsausbildung mit fundierten IT-Kenntnissen (Hardware, Windows, Linux) und langjähriger Erfahrung und Spezialisierung auf GMA-Systeme, -Anlagen, Medientechnik und Netze.
- Sehr gute fachliche Kenntnisse im Bereich von Hardwaresystemen (Server, IP-Kommunikationsnetze) sowie im Bereich von GMA-Anlagen und -netzwerken. Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen, insbesondere der DIN VDE 0833-1. Selbstständige Bearbeitung eines schwierigen Aufgabengebiets mit hoher Funktionsvielfalt und Heraushebung durch die Größe des auszufüllenden Gestaltungsspielraums. Langjährige Erfahrung in diesen Aufgaben. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten für den Umgang mit den oben genannten Schnittstellen (Kunden, Behörden, Auftragnehmer, Stabstellen). Sehr hohes Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten, hohe Belastbarkeit und eine schnelle Auffassungsgabe in Verbindung mit der Fähigkeit Gefahren zu erkennen und Prioritäten zu setzen.
- Kenntnisse im Betrieb und in der Administration von Siemens-Brandmeldeanlagen der Generationen Sinesto FS 20 und SIMASYS
- Kenntnisse im Betrieb und in der Administration von Siemens TOPSIS
- Erfahrung im Projektmanagement
als Beschäftigte:r der Universität Kassel
- eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
- werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
- besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
- befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.
- einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
- einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
- einer Jahressonderzahlung im Monat November,
- einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen
- einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
- einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Kundenbetreuer (m/w/d) im Außendienst – Textilmanagement
Jobbeschreibung
Mewa ist ein wertorientiertes Familienunternehmen und als Dienstleister für das moderne Textil-Management führend in Europa. Unseren Erfolg verdanken wir unseren rund 6.000 Mitarbeitern. Wir wachsen beständig aus eigener Kraft. Deshalb können wir sichere und perspektivenreiche Arbeitsplätze bieten. Wir sind Chancengeber für Mitmacher, die gemeinsam mit uns mehr erreichen wollen bei einem Weltmarktführer mit Tradition.Wir suchen für den Standort Meißenheim einen
Kundenbetreuer (m/w/d) im Außendienst – Textilmanagement
- Unsere Bestandskunden in der Region sind bei Ihnen in den besten Händen – und unsere Umsatzziele auch. Denn Sie betreuen Ihre festen Bestandskunden lösungs- und abschlussorientiert vor Ort.
- Das bedeutet: Dank Ihrer Beratungskompetenz erschließen und erhalten Sie gekonnt unsere Kundenpotenziale und führen die Vertrags- und Preisverhandlungen sowie Service- und Reklamationsgespräche.
- Ihre täglichen Ziele: Dienstleistungsunternehmen, verarbeitendes Gewerbe, öffentlicher Dienst, Handwerker sowie Industrie- und Handelsunternehmen.
- Um erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen und zu sichern, führen Sie punktgenaue Kundenaktivitäten durch, die Sie selbst planen, nachhalten und dokumentieren.
- Ihr Weg zu unseren Kunden führt über eine kaufmännische Ausbildung oder eine ähnliche Qualifikation.
- Gesprächspartner begeistern und überzeugen, das wollen und das können Sie –und das haben Sie schon im direkten Kundenkontakt bewiesen.
- Sie sind erfolgshungrig, arbeiten hartnäckig und eigenverantwortlich auf Ihre Ziele hin – und freuen sich auf die Rückendeckung durch ein engagiertes Team im Innendienst.
- Klar sind Sie fit in MS Office und idealerweise SAP.
- Mobilität ist im Außendienst das A und O – daher setzen wir einen Führerschein Klasse B voraus.
- Familienunternehmen
Auf Dauer angelegter, sicherer Arbeitsplatz - Karrierechancen
Intensive Einarbeitung und Weiterentwicklung - Job Ticket
Job Ticket für den öffentlichen Nahverkehr - Job Rad
Job Rad inkl. Arbeitgeberzuschuss - Flexible Arbeitszeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeitmodell) - Zusatzleistungen
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen - Mitarbeiterrabatte
Ein breites Angebot an Mitarbeitervergünstigungen - Weiterbildungen
Großes Angebot an internen Schulungen
Referent/-in Betriebssteuerung Management Umgebung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 21.02.2025) eine/nReferent/-in Betriebssteuerung Management Umgebung (m/w/d)
Wer wir sind Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.Das Referat BE 5 betreut die Managementdienste und Tools, die in den Betriebsreferaten innerhalb der Managementumgebung von den Netzen des Bundes benötigt werden.
- Sie fungieren als Ansprechperson zum Thema Management-Infrastrukturnetz gegenüber dem Betrieb, dem BSI, den Vertragsparteien und den internen Fachbereichen.
- Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung des Betriebs im zugewiesenen Bereich hinsichtlich eines umfassenden Kapazitäts-, Verfügbarkeits-, Incident- und Problem- sowie Notfallmanagements unter Berücksichtigung der Informationssicherheit.
- Sie analysieren komplexe Fehlersituationen/Störungen im Bereich des Management-Infrastrukturnetzes, bewerten und präsentieren Lösungsvorschläge und Expertisen.
- Sie planen, beraten und betreuen Grundsatzfragen im Netzwerkmanagement der Netze des Bundes (NdB) hinsichtlich der Management-Infrastruktur.
- Sie erstellen und pflegen Konzepte, Betriebshandbücher und Richtlinien im Rahmen der Betriebsdokumentation.
- Sie wirken mit bei der Planung und Konzeption sowie als aktiver Part bei Projekten zur Einführung neuer Technologien und der Erstellung von Netzstrategien.
- Sie weisen die Sachbearbeitenden fachlich an und beraten und unterstützen sie im Zusammenhang mit der Bearbeitung der Fachaufgaben.
- Sie überwachen den Netzbetrieb hinsichtlich Auffälligkeiten, Unregelmäßigkeiten oder Sicherheitsvorfällen.
- Sie führen Risikoanalysen durch und entwickeln Maßnahmen.
- Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichwertig) in einer:
- Informationstechnischen Fachrichtung
- Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Technisches Verständnis für den Netzbetrieb
- Grundlegende Kenntnisse moderner IT-Infrastruktur-Technologien
- Kenntnisse der IT-Sicherheitsvorgaben der Bundesverwaltung
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. bis A 14 BBesO
- BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ggf. Fachkräftezulage
Wir leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfältigkeit
- Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Belegungsmanager (w/m/d)
Jobbeschreibung
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.Die Asklepios Klinik St. Georg – an der Außenalster im Herzen von Hamburg gelegen - ist das älteste Krankenhaus der Hansestadt Hamburg. Wir verbinden soziale Tradition mit medizinischem Fortschritt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 718 Planbetten hat die Klinik mit den medizinischen Zentren und Fachabteilungen als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin eine überregionale Bedeutung. Jährlich lassen sich rund 30.000 Patienten stationär und 50.000 Patienten ambulant in unserem Haus behandeln.
Wir suchen dich für unser Team im Case & Caremanagement, hier geht es um die Steuerung der Belgung des Gesamthauses im Regeldienst. Dieser kann sowohl im Früh -als auch im Spätdienst, wochentags sowie samstags erfolgen. Wir bieten dir eine spannende Tätigkeit in einem maximalversorgenden Krankenhaus.
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Belegungsmanager (w/m/d)
in Voll oder Teilzeit.
- Belegungsmanagement und -koordination interner und externer Aufnahmen
- stationäre Prozessbegleitung/ Pfadcontrolling und -Implementation
- initiieren von Prozessoptimierungen
- enge Kooperation mit dem Entlassungsmanagement/ Sozialdienst/ Wahlleistungsmanagement/ Patientenaufnahme
- beratende Integration ins Behandlungsteam
- Mitgestaltung von interdisziplinären Fallbesprechungen
- Du hast langjährige Erfahrung in einem pflegerischen Beruf und hast eine abgeschlossene Ausbildung
- Du besitzt Kenntnisse in der Patientenadministration
- Du hast ein freundliches Auftreten und eine ausgeprägte Patientenorientierung
- Du bist teamfähig und engagiert
- die Bereitschaft zur kooperativen und ergebnisorientierten Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist für Dich selbstverständlich
- Eine attraktive Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K
- 30 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig)
- Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen
- Einen Arbeitsplatz im Herzen von Hamburg direkt an der Alster mit optimaler Verkehrsanbindung
- KITA auf unserem Klinikgelände
- Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns
- Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
Technische*r Mitarbeiter*in – Facility Management mit Schwerpunkt Elektro- und MSR-Technik
Jobbeschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM ist ein weltweit führendes Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Aufbau- und Verbindungstechnik für mikroelektronische Systeme. Die Branchenherkunft unseres Kundenkreises ist so vielfältig wie die Anwendungsmöglichkeiten von Elektronik.Für den Bereich Facility Management, Gruppe Haustechnik, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in.
- Eigenverantwortliche Wartung, Inspektion und Instandsetzung von haustechnischen Anlagen
- Betreiben von MSR-Anlagen sowie Überwachung der Betriebsparameter für einen sicheren Forschungsbetrieb
- Koordinierung der Umbauten, Erweiterungen und Anpassungen der Infrastruktur an die Erfordernisse des Instituts
- Gewährleistung der Sicherheit der elektrotechnischen Anlagen
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Unterweisung und Kontrolle von Fremdfirmen und Servicetechniker*innen sowie Beratung, Zuarbeit und Abstimmung mit Fachplaner*innen im Rahmen von Kleinbaumaßnahmen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro- oder MSR-Technik, alternativ eine vergleichbare technische Ausbildung
- Berufserfahrung und gute Kenntnisse in der Elektro- und MSR-Technik
- Selbstständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
- Teamorientierung sowie Freundlichkeit im Umgang mit Kund*innen und Kolleg*innen
- Gute IT-Kenntnisse: MS-Office-Anwendungen und idealerweise Kenntnisse in SAP
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, motivierten Team mit Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen
- Strukturierte und engagierte Einarbeitung durch Kolleg*innen des bestehenden Teams
- Umfangreiche und zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Jahressonderzahlung nach TVöD Bund sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten und Lösungen zur Gewährleistung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie einer guten Work-Life-Balance
- Vergünstigtes Firmen- bzw. Deutschlandticket der BVG
- Gute Verkehrsanbindung (S1, S2, S25, S26, U6, U8) und kostenlose Parkplätze
Sachbearbeiter/Quereinsteiger mit medizinischem/ kaufmännischem Hintergrund als Praxisassistenz (m/w/d)
Jobbeschreibung
In unseren spezialisierten ambulanten Pflegeeinrichtungen, den WZ – WundZentren, behandeln wir ganzheitlich Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden. Gemeinsam im therapeutischen Team werden für jeden Patienten individuelle Therapiepläne entwickelt und umgesetzt. Die Therapieplanung und Behandlung der Wunden findet dabei ambulant im WZ – WundZentrum und ergänzt durch Hausbesuche statt.- Arbeitsort: WZ-WundZentrum München Nord (Ingolstädter Str. 166, 80939 München)
- Arbeitszeit: Vollzeit (40h) von Mo-Fr 08:00-17:00 Uhr
- Vergütung: Anlehnung TVöD-P - P5, je nach relevanter Berufserfahrung zwischen 2.718€ - 3.420€ Bruttojahresgehalt, zzgl. einer jährlichen Sonderzahlung (weitere Infos findest Du hier)
- Zuständigkeit für den Anmeldebereich Deines WZ-Standortes wie die Praxisorganisation und der Telefondienst
- Patientenbetreuung hinsichtlich der Beantwortung von organisatorischen Fragen und Klärung derer Anliegen
- Übernahme der elektronischen Datenverarbeitung, das Formularwesen und die Unterstützung von Neuaufnahmen
- Unterstützung unserer WundManager/innen bei administrativen Themen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein medizinischer/administrativer Hintergrund z.B. als Medizinische Fachangestellte, Zahnmedizinische Fachangestellte, Tiermedizinische Fachangestellte, pharmazeutische Fachangestellte, Einzelhandelskauffrau/mann, Hotelfach/-mann/ Kauffrau-/mann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbare kaufmännische/medizinische Berufe
- Erste Praxiserfahrung in der Sachbearbeitung oder im medizinischen Umfeld
- Eine positive und kontaktfreudige Persönlichkeit, insbesondere Spaß am Umgang mit Patienten
- Routinierter Umgang am Computer, gute EDV-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Work-Live-Balance: Geregelte, verlässliche Arbeitszeiten (im Zeitrahmen 08:00-17:00 Uhr von Mo-Fr), keine geteilte Arbeitszeit
- Urlaub: 30 Tage Urlaub, bei freier Planung im Team ohne betrieblich gebundene Urlaubszeiten
- Arbeitszeiterfassung: Arbeitszeitkonto und Flexibilität durch regelmäßige Freizeitausgleiche
- Angenehme Arbeitsatmosphäre: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Du-Kultur, wertschätzender Umgang
- Entwicklung: Jährliches persönliches Budget für externe Weiterbildungen, sowie breite Auswahl an internen Weiterbildungsangeboten
- Einarbeitung: Inkl. persönlichem Mentor und Einarbeitungsplan
- Mobilität: Bezuschussung des Deutschlandtickets für den ÖPNV
- Deine weiteren Benefits: Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
Senior Consultant SAP HCM H4S4-Transformation (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine der führenden Management- und Technologieberatungen und verstehen uns als Vordenker*innen. Wir handeln und denken strategisch, sind überzeugend und unterstützen unsere Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen, präzisen Prozessen und innovativen Technologien. Weltweit sind wir 52.000 kreative und kluge Köpfe, in Deutschland und Österreich rund 2.700. Gemeinsam gestalten wir mit digitalen Technologien die Zukunft unserer Kunden und die der Gesellschaft. Vielfalt ist eine wichtige Grundlage unserer Unternehmenskultur. Wir möchten ein inklusives Umfeld schaffen, das die Diversität all unserer Mitarbeitenden berücksichtigt und in dem du dich bestmöglich entfalten kannst. Denn wir bei Sopra Steria sind davon überzeugt, dass deine Individualität der Schlüssel zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.Bist du bereit das digitale Europa zu gestalten?
- Du analysierst, konzipierst und realisierst H4S4-Transformationen
- Deine fundierten technischen und methodischen Kenntnisse wendest du branchenübergreifend in H4S4-Projekten an
- Du bringst unser Beratungsportfolio voran und unterstützt gerne bei der Gewinnung von neuen Projektaufträgen
- Zudem analysierst und verstehst du Kundenanforderungen und berätst unsere Kunden bezüglich der Umsetzbarkeit
- Du ergänzt ein gut funktionierendes Team, das den Austausch untereinander sehr schätzt und sich gegenseitig unterstützt
- Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und Deiner Projektsituation und beinhaltet ein hybrides Arbeiten inklusive Vorort-Einsätzen bei unseren Kunden
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Du hast fundierte SAP HCM Kenntnisse und bringst idealerweise auch Entwicklungs-Knowhow im SAP HCM Umfeld mit
- Zudem hast du bereits erfolgreich Erfahrungen in Projekten im Bereich H4S4-Transformationen gesammelt
- Gutes bis sehr gutes Fachwissen über Personalarbeit in der Privatwirtschaft und / oder im Öffentlichen Dienst ergänzen dein Profil
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2 Niveau) runden dein Profil ab
- Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens
- Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb von Deutschland und bis zu 21 Tage pro Jahr in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical
- Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage
- IT-Equipment: Wir unterstützen dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten
- Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung
- Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt
Impressum
Bauleiter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als kommunales Wohnungsunternehmen der Stadt Neubrandenburg bewirtschaften und vermieten wir unseren eigenen und den angemieteten Immobilienbestand. Dabei stehen wir für soziale und ökologische Verantwortung. Deshalb engagieren sich unsere circa 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im NEUWOGES-Konzern täglich dafür, die bestmögliche Lösung für jede Aufgabe zu finden. Wir bieten einen umfangreichen Service rund um die Immobilien und setzen uns zudem aktiv für die Stadtentwicklung ein – mit über 65 Jahren Erfahrung und Innovationskraft für die Zukunft. Ergänzen Sie unser starkes Team alsBauleiter (m/w/d)
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Tarifbindung an den TVöD,
- auf Wunsch einen Dienstwagen,
- 30 Tage Urlaub im Jahr plus freie Tage am 24. und 31. Dezember,
- den ausschließlichen Arbeitsort im Stadtgebiet Neubrandenburg,
- flexible Arbeitszeiten bei einer 39 Stundenwoche,
- eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie
- ein großartiges betriebliches Gesundheitsmanagement.
- eigenverantwortlich Modernisierungsmaßnahmen leiten und betreuen,
- den Erfolg der Maßnahmen durch Ihre sorgfältige Arbeitsweise fördern,
- Ausschreibungen termingerecht planen und umsetzen,
- Kostenberechnungen und Baustellenablaufpläne erarbeiten sowie überwachen.
- ein Hochschulstudium im Bauwesen abgeschlossen haben,
- idealerweise bereits über Berufserfahrungen verfügen,
- Ihnen die gesetzlichen Bauvorschriften nicht fremd sind und
- Ihnen die Anwendung gängiger Softwareprodukte in den Bereichen Microsoft Office und Bauplanung gut von der Hand gehen.
Leiter IT-Service-Center (m/w/d)
Jobbeschreibung
Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der Innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Persönlichkeiten und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.Im IT-Service-Center der Hochschule Anhalt, Standort Köthen (Anhalt), ist zum nächstmöglichen Termin die unbefristete Vollzeitstelle des
Leiters IT-Service-Center (m/w/d), Nr. 412
zu besetzen.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Die Einstellung erfolgt bei Erfüllung aller tariflicher Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 14 TV-L.
- Wahrnehmung der Leitungsaufgaben der zentralen Betriebseinheit „IT-Service Center“ als Dienstleister gegenüber den Studierenden, den Fachbereichen und Betriebseinheiten
- Übergreifende Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und Betriebseinheiten sowie deren IT-Verantwortlichen und Administratoren
- strategische Planung und Steuerung der Hochschul-IT-Ressourcen sowie deren Bereitstellung im zentralen Rechenzentrum
- Steuerung von Maßnahmen zur Gewährleistung der IT-Sicherheit in allen Bereichen der Hochschule
- Einführung von technischen und methodischen Innovationen wie z. B. der verstärkte Einsatz von Open-Source-Lösungen im Zusammenspiel mit den Fachbereichen und Betriebseinheiten
- Planung und Überwachung der Budgetvorgaben und Schaffung einer transparenten Kostenstruktur
- Vertretung IT-Service-Centers außerhalb und innerhalb der Hochschule
- Förderung der Vernetzung mit anderen Hochschulrechenzentren
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, einer vergleichbaren Studienrichtung oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im IT-Bereich, idealerweise in Rechenzentren oder vergleichbaren Einrichtungen
- sehr gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in der Steuerung von großen IT-Projekten und Strukturen
- exzellente Kommunikations- und Führungsfähigkeiten sowie Verhandlungs- und Umsetzungsstärke
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Arbeiten
- integrative Fähigkeiten und Sozialkompetenz
- verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse
Der zukünftige Stelleninhaber (m/w/d) sollte sich durch ein hohes Maß an Kooperations- und Leis-tungsbereitschaft sowie sein professionelles Handeln, welches auf Selbstständigkeit, Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen, Kritik- und Konfliktfähigkeit und ein effektives Selbst- und Zeitmanagement beruht, auszeichnen. Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten wird erwartet.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter 1
- ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein modernes Arbeitsumfeld
- eine flexible familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Vorzüge eines Tarifvertrags im öffentlichen Dienst, transparente Bezahlung, 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Arbeitswoche, die Gewährung einer Jahressonderzahlung und Vermögenswirksamer Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie ein vielfältiges Hochschulsportangebot
Erzieher*in als Kooperationsfachkraft (w/m/d)
Jobbeschreibung
Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als Erzieher*in als Kooperationsfachkraft (w/m/d)Arbeitszeit: Vollzeit und Teilzeit möglich
Beschäftigungsverhältnis: Unbefristet
Eingruppierung: S8B TVöD
Start: baldmöglichst
Verfahrensnummer: 1672 Ihr Einsatzbereich Referat für Bildung und Sport, Städtischer Träger, München
Die Landeshauptstadt München München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnende einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.
Entdecken Sie das vielfältige Stellenangebot für Erzieher*innen (w/m/d) bei der Landeshauptstadt München. Bei uns erwartet Sie spannende Pädagogik und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Als Kooperationsfachkraft arbeiten Sie in unseren Kindergärten, KinderTagesZentren oder Häusern für Kinder und begleiten den Übergang zwischen Kindergärten und Schule.
Sie sind für die selbstständige Führung einer altersgemischten Gruppe, die Förderung der fünf- und sechsjährigen Kinder analog der Gesetzgebung zum Übergang zwischen Kindergarten und Schule sowie die Beratung der Eltern und des pädagogischen Teams zum Thema Schulfähigkeit verantwortlich. Weitere Aufgabenschwerpunkte sind die Planung und Durchführung von Projekten und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern.
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher oder
- über einen vergleichbaren Abschluss
- Fähigkeit zur Gruppen- und Teamarbeit sowie zu kooperativem Arbeiten und konstruktivem Austausch mit Kolleg*innen und Vorgesetzten
- Fachliche Kompetenz: Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes und über Förderprogramme und der Fachliteratur zum Thema Schulfähigkeit
- Methodische Kompetenz: u. a. Teamfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft, neue Erkenntnisse in die tägliche Praxis umzusetzen
- Soziale Kompetenz: insbesondere Einfühlungsvermögen in die sozialen Belange von Eltern und Kindern, Koordinationsfähigkeit
- Eine Einstellung in S8b TVöD-SuE. Das Mindestgehalt (nach dem Berufspraktikum) inklusive Zulagen beträgt 4.198,79 € brutto (Stand 01.03.2024).
- Eine München-Zulage von aktuell 270 € und 50 € pro Kind, eine Arbeitsmarktzulage von 200 € plus eine Zulage SuE von 130 €
- Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, steuerfreier Zuschuss zur IsarCardJob / zum DeutschlandTicketJob oder zum DB-Jobticket und Leistungsorientierte Bezahlung
- Unterstützung bei der Suche nach einer städtischen Dienstwohnung
- reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- ein kostenfreies und vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen inklusive einem mehrjährigen Berufsbegleitungsprogramm sowie Team- und Fachberatungen (siehe auch pi-muenchen.de)
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
Volljurist*in mit Schwerpunkt Individual- und Kollektivarbeitsrecht
Jobbeschreibung
Du suchst eine spannende Arbeit mit positivem gesellschaftlichem Impact? Lasse uns gemeinsam daran arbeiten, die Grundlage für eine moderne und zukunftsfähige Berliner Verwaltung zu schaffen und die Digitalisierung voranzutreiben – werde Teil unseres Teams! Für die Abteilung Human Resources suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung:Volljurist*in mit Schwerpunkt Individual- und Kollektivarbeitsrecht
(Entgeltgruppe 15 EntTV ITDZ Berlin / TV-L Berlin / 3. ÄTV ITDZ Berlin)
Unsere Abteilung ist für das Personalmanagement und die Personalentwicklung zuständig. Wir stehen für die Beratung von Mitarbeitenden zur Verfügung und unterstützen die Weiterbildung der Personal- und Führungskräfte. Außerdem entwickeln wir Maßnahmen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und sind für die Auszubildenden, Studierenden und Praktikanten verantwortlich. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine Person, die nicht nur tiefgehendes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen hat, sondern proaktive Lösungen für die Dienststelle entwickelt, um nachhaltige rechtliche Strategien zu schaffen.
- Du berätst die Abteilung Human Resources in Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts
- Du vertrittst das ITDZ Berlin in außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren
- Du übernimmst die Prüfung und rechtliche Bewertung von Tatbeständen nach dem PersVG Berlin, LGG Berlin und SGB IX sowie weiterer relevanter Rechtsgrundlagen (Tarifverträge, Dienstvereinbarung etc.)
- Du bearbeitest arbeitsrechtliche Fragestellungen sowie Rechtsgutachten und bist verantwortlich für deren inhaltliche Aufbereitung
- Du begleitest interne Projekte und Unternehmensentscheidungen hinsichtlich arbeitsrechtlicher Aspekte
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Rechtswissenschaften/Jura) mit bestandenem 1. und 2. Staatsexamen
- Fundierte Kenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht (vorzugsweise im öffentlichen Dienst)
- Du hast bereits einschlägige langjährige Berufserfahrung im Arbeitsrecht
- Du hast deine bisherigen Mandanten (arbeitgeberseitig) erfolgreich in außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren vertreten
- Idealerweise besitzt du Kenntnisse im Verwaltungsrecht des Landes Berlin und im Beamtenrecht
- Du verstehst es, die gesetzlichen Spielräume zu erkennen und aktiv zu nutzen
- Du besitzt eine ausgeprägte Beratungskompetenz, ein souveränes Auftreten sowie überzeugende Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und Fingerspitzengefühl im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen runden dein Profil ab
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Außertarifliche Vergütung und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Ingenieur für Heliummanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen. Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1200 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel. Komm zu uns und unterstütze uns dabei! Mehr auf unserer Webseite. Folg uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen oder besuch unseren YouTube-Kanal.Ingenieur*in für Heliummanagement
Kennziffer: WI 2024/15
Das HZB betreibt BESSY II, eine der Synchrotronlichtquellen der dritten Generation in Deutschland, die extrem brillantes Röntgenlicht für gesellschaftsrelevante Material- und Energieforschung zur Verfügung stellt. Unser Elektronenspeicherring mit 240 m Umfang versorgt 46 Strahlrohre und 50 Experimentierstationen mit einzigartigem Licht aus dem weichen Röntgenbereich. Damit kombinieren Forscher*innen modernste Messtechniken und Analysewerkzeuge, um neue Materialien entdecken und charakterisieren zu können.
Die Abteilung Probenumgebung (WI-ASE) am HZB unterstützt wissenschaftliche Experimente am BESSY II Synchrotron und in den angeschlossenen Forschungslaboren mit vielfältigen Experimentaufbauten zur Erzeugung und Messung von Magnetfeldern, tiefen und hohen Temperaturen sowie für Probenpositionierung.
Für die Erzeugung von sehr tiefen Temperaturen wird am HZB in einigen Anlagen flüssiges Helium verwendet. Aufgrund der Endlichkeit der Ressource Helium und ihres hohen Beschaffungspreises wird dabei die vollständige Rückführung des Heliumgases in einem Kreislaufsystem angestrebt. Das HZB entwickelt zusammen mit internationalen Partnern ein System zur automatisierten Erfassung des Heliumbestandes und zur Lokalisierung von möglichen Heliumverlusten.
Um dieses Heliummanagement-System zu betreiben, weiterzuentwickeln und somit die Effizienz des Helium-Kreislaufsystems am HZB zu verbessern, suchen wir kompetente Unterstützung für unser Team aus Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen, IT-Fachleuten und Techniker*innen.
- Sie analysieren und verbessern das Helium-Rückführungssystem am HZB.
- Sie überwachen den Heliumbestand am HZB und unterstützen die Mitarbeitenden bei der Erfassung der Daten.
- Sie unterstützen die Entwicklung von mechanischen und elektronischen Bauteilen für das Heliummanagement-System.
- Sie entwickeln und verbessern die Software des Heliummanagement-Systems.
- Sie erstellen Dokumentationen und Bedienungsanleitungen für das Heliummanagement-System.
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich physikalische Technik, Sensorsystemtechnik, Informationstechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- praktische Erfahrung in der Automatisierung von Messsystemen
- Programmierkenntnisse in Python oder C++
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz, Aufgeschlossenheit, Kreativität und Einsatzbereitschaft
- Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für klimaneutrale Zukunft zu leisten
- Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung, Förderung von Diversitätssensibilität sowie Umsetzung nachhaltiger und klimaneutraler Maßnahmen
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
- attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexiblen Arbeitszeitmodellen: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
- und ein Team, das sich auf Sie freut!
Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in – Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Jobbeschreibung
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt. Kommen Sie zu uns alsPflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in - Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
für den kinder- und jugendpsychiatrischen Fachbereich des Vivantes Klinikum im Friedrichshain nächstmöglichen Termin.
Das Klinikum befindet sich mitten im Zentrum Berlins (5 Minuten vom Alexanderplatz), angesiedelt im wundervollen Volkspark Friedrichshain. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik übernimmt als multiprofessionelles Zentrum die Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer und psychosomatischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen aus den Berliner Regionen Mitte, Kreuzberg-Friedrichshain, Treptow-Köpenick und Neukölln. Auf 61 vollstationären und 24 teilstationären Behandlungsplätzen sowie in einer Institutsambulanz werden alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Zugleich bestehen überregionale Versorgungsaufträge für die Behandlung von Substanzmissbrauch und Abhängigkeitserkrankungen bei Jugendlichen sowie für Psychotherapie. Hinzu kommt die Schwerpunktversorgung zu den Themen Bindungsstörung und bindungsbasierte Psychotherapie, Psychosomatik, Trauma-Behandlung und Sexualmedizin. Die Klinik ist zudem an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt.
Wir stellen uns vor:
Station 8.11 – Station für Abhängigkeitserkrankungen im Jugendalter Die Station 8.11 verfügt über 16 stationäre Behandlungsplätze für Jugendliche mit missbräuchlichem Substanzkonsum oder Abhängigkeitserkrankungen. Im Fokus der Arbeit des Pflege- und Erziehungsdienstes steht die Unterstützung und Förderung der Alltagsbewältigung durch pflegerische Gruppentherapien, Bezugspflegegespräche und die Unterstützung bei der Bewältigung von Strukturen.
Station 8.12 – Intensivbehandlungsstation im Jugendalter Die Station 8.12 verfügt über 14 stationäre Behandlungsplätze für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Unter dem Aspekt von Safewards werden unsere Patienten/Patientinnen durch akute und krisenhafte psychiatrische Erkrankungen begleitet, unterstützt und therapiert. Die Aufgabe des Pflege- und Erziehungsdienstes besteht vorrangig aus der Umsetzung und Unterstützung der therapeutischen und medizinischer Behandlung und in der Alltagsbewältigung und Beschäftigung der Patienten/Patientinnen.
Station 8.21 – Kinderstation Unsere kinderpsychiatrische Akut- und Therapiestation bietet Platz für 15 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren, welche in altersgerechten Gruppen betreut werden. Wir betreuen Kinder während der psychiatrischen Diagnostik und Therapie. Unser Ziel ist in einer fakultativ geschützten Umgebung durch individuelle psychiatrische Pflege und pädagogische Angebote die Stabilisierung und Entwicklung unserer jungen Patienten/Patientinnen zu fördern.
Station 8.22 – Station für psychosomatische Behandlung im Jugendalter Die Station 8.22 verfügt über 16 stationäre Behandlungsplätze. Unser empathisches Team ist darauf spezialisiert, junge Menschen im Alter von 13 bis 18 Jahren in schwierigen Lebenslagen mittels individueller Therapieansätze zu unterstützen. Unseren Fokus legen wir auf Patienten/Patientinnen mit psychosomatischen Erkrankungen (u. a. Essstörungen).
Wählen Sie Ihren Wunscheinsatzort. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung.
- alle pflegerelevanten Tätigkeiten einer motivierten Pflegefachkraft; denn Tatkraft und Fachwissen der genannten Ausbildungsberufe sind uns bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgaben gleichermaßen willkommen
- Eigenverantwortliche Planung, Umsetzung und Evaluation des Pflegeprozesses im Rahmen der Bezugspflege
- Unterstützung der jungen Patienten/Patientinnen durch pflegerische-pädagogische Begleitung und Aktivierung während des gesamten Behandlungsprozesses
- Alters- und entwicklungsphasengerechte Förderung von Interessen und Kompetenzen im Kontext einer psychiatrischen Erkrankung
- übergreifende Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Abteilungen
- Vermittlung von Sicherheit bei intensiven seelischen Belastungs- und Krisensituationen
- gemeinsame Weiterentwicklung der Stations- und Pflegekonzepte mit unseren Teams
- Wahrung einer wertschätzenden Haltung und Akzeptanz für junge Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen
- Arbeiten innerhalb engagierter Teams
- sich mit einbringen in das große bunte Vivantes-Netzwerk – seien Sie engagiert, motiviert, kritisch, aktiv und identifizieren Sie sich mit unseren Leitbildern
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zur Mitarbeit in Projekten
- Einfühlungsvermögen, umfangreiches Krankheitsverständnis, Geduld und pädagogisches Basiswissen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- die Bereitschaft zur verantwortlichen und engagierten Teamarbeit
- Eigeninitiative und Freude am Beruf
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
Wichtige Voraussetzung für die Arbeit ist eine gute Beobachtungsgabe, gute Kommunikationsfähigkeit und eine ausgewogene Balance zwischen Nähe und Distanz. Im Rahmen der psychiatrischen Pflege sind wir in hohem Maße auch mit den unterschiedlichsten somatischen Erkrankungen konfrontiert, die Fähigkeit und Bereitschaft zur allgemeinen Krankenpflege ist unabdingbar.
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
- fundierte Einarbeitung
- attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- umfangreiche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten (Präsenzschulung und E-Learning)
- vielfältige Karrierechancen in einem großen Konzern
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile
- kostenfreie Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Gesundheits- und Freizeitangebote
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bezuschusste Altersvorsorge möglich
- Entgelt nach EG P8 - EG P9 TVöD – je nach Qualifikation und Einsatzbereich
- Arbeitszeit 39 Wochenstunden
- Teilzeittätigkeit in vielen flexiblen Arbeitszeitmodellen möglich
- eine moderne und auf Innovationen ausgerichtete Pflegeorganisation
- ein fachlich gut ausgebildetes multiprofessionelles Team mit hoher Leistungsmotivation
- professionelle Trainings (Curriculum, Blended Learning Konzepte, Deeskalationstraining, Supervision etc.)
Mitarbeiterin/ Mitarbeiter im Personalrecruiting (w/m/d)
Jobbeschreibung
Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.500 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima. Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:Mitarbeiterin/ Mitarbeiter im Personalrecruiting (w/m/d)
Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn
Referenzcode: Z7-P1474-Z-01/25-e
Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung Z angesiedelt, in der die zentralen Verwaltungsaufgaben des ITZBund gebündelt sind. Das vielfältige Aufgabenspektrum der Abteilung umfasst unter anderem den Bereich Personalgewinnung und Personalmarketing. Der besondere Fokus liegt auf der IT-Fachkräftegewinnung und der aktiven Ansprache von Bewerberinnen und Bewerbern. Für den Arbeitsbereich Personalgewinnung suchen wir Sie als engagiertes Teammitglied mit folgenden spannenden Aufgaben:
- Organisation und Vorbereitung von Personalgewinnungsverfahren
- Ansprechperson für Bewerberinnen und Bewerber zu personalwirtschaftlichen Fragen rund um die Vorstellungsgespräche
- Bewerbungsmanagement im elektronischen Personalverwaltungssystem SAP
- Unterstützung im Personalmarketing, z. B. Standbetreuung auf Recruiting- und Karrieremessen
Ihre erforderlichen Qualifikationen
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf oder im kaufmännischen Bereich.
- Vorzugsweise erste praktische Berufserfahrung im Bereich der Personalverwaltung und/oder Personalgewinnung
- Service- und kundenorientiertes Verhalten
- Sicherer Umgang mit den MS Office Produkten (vor allem Excel)
- Erfahrungen im Umgang mit SAP oder einem elektronischen Personalverwaltungssystem oder die Bereitschaft sich diese in kürzester Zeit anzueignen
- Kenntnisse im Tarifrecht nach TVöD und Beamtenrecht
- Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
- Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft.
- Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
- Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
- Sie zeichnen sich durch Kooperations- und Teamfähigkeit aus.
Gute Gründe, die für uns sprechen
Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine bis zum 28.02.2027 befristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Bewerbende, die in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis mit der Bundesrepublik Deutschland stehen, können nicht berücksichtigt werden. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
- Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen.
- Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
- Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
- Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
- Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
- Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
- Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
- Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Fachbereichsleiter „Berufliche Bildung und Sprachen“ (m/w/d) bei der Kreisvolkshochschule in Radeberg
Kreismusikschule/Kreisvolkshochschule Bautzen Kommunaler Eigenbetrieb d.Landkrs.
Radeberg
08.01.2025
Jobbeschreibung
Die „Kreismusikschule/Kreisvolkshochschule Bautzen“ ist ein kommunaler Eigenbetrieb des Landkreises Bautzen. Mit einem Team von circa 50 Mitarbeitenden sind wir Teil der Daseinsfürsorge des Landkreises Bautzen. Wir sind im Landkreis an den Standorten Bautzen, Kamenz und Radeberg vertreten. Die Kreisvolkshochschule versteht sich als Stätte lebenslangen Lernens und beruflicher Fortbildung für alle Menschen. Die Kreismusikschule sorgt als Bildungsstätte für die frühkindliche Förderung musikalischer Fähigkeiten und für die musikalische Bildung breitester Bevölkerungskreise. Im Zuge der Standortentwicklung der Kreisvolkshochschule in Radeberg möchten wir die Stelle des Fachbereichsleiters (m/w/d) neu besetzen. Schwerpunkt der Arbeit ist die Entwicklung der Themen „Berufliche Bildung“ und „Sprachen“.- Planung und konzeptionelle Entwicklung von Kursangeboten, auch unter betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen
- standortübergreifende Kursplanung im genannten Fachbereich und Teamzusammenarbeit für die Unterrichtsorte Bautzen, Kamenz, Radeberg
- fachliche Weiterentwicklung des Fachbereiches, Trendbeobachtung, Marktforschung, Netzwerkarbeit, Aufbau von Kooperationen
- Gewinnung und fachliche Betreuung der Kursleiter inkl. Einsatzplanung
- Beratung und Betreuung der Teilnehmenden sowie organisatorische Absicherung der Kurse inkl. Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen und Einstufungstests
- Administration und Pflege der Kursangebote und Daten für Lehrende in der Datenbank sowie Veröffentlichungen in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Kolleginnen
- Umsetzung von Maßnahmen im pädagogischen Bereich des Qualitätsmanagementsystems für Weiterbildungseinrichtungen
- Mitwirkung bei fachbereichsübergreifenden Projekten, in den Arbeitskreisen des Sächsischen Volkshochschulverbandes sowie Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und Behörden
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- eine Hochschulausbildung und eine auf den Bereich der Erwachsenenbildung bezogene Qualifikation oder eine abgeschlossene pädagogische Hochschulausbildung sowie mehrjährige, einschlägige Berufserfahrungen
- unternehmerisches Denken, kundenorientierte Arbeitsweise sowie Offenheit für innovative Unterrichtsformen
- einen guten Blick für die Bedürfnisse der Menschen in der Region und für Markttrends
- sicheres Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen sowie organisatorisches Geschick und Planungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit, Bereitschaft zum Einsatz an wechselnden Orten
- Führerschein Klasse B
- eine unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit (39h / 35h)
- eine Vergütung nach TVöD-VKA in der Entgeltgruppe 9b, bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge entsprechend Tarif (ZVK)
- eine Jahressonderzahlung lt. Tarif
- 30 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche)
- Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräume bei Ausbau und Weiterentwicklung des Fachbereiches
- eine enge Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam und einem sehr engagierten Kollegium, administrative Unterstützung im Tagesgeschäft
- versierte Unterstützung bei der Einarbeitung
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, auch durch Fort- und Weiterbildung
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in Radeberg mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- offene Kommunikationskultur, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- eine gute Erreichbarkeit der Standorte und Parkmöglichkeiten
Erzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Heilpädagogin (m/w/d) für unsere neue heilpädagogische Jugendwohngemeinschaft (umA)
Jobbeschreibung
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Viele Menschen kennen SOS-Kinderdorf. Richtig, der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine international renommierte Hilfsorganisation. Als Jugendhilfeträger unterstützen wir im SOS-Kinderdorf Nürnberg mehr als 650 Kinder, Jugendliche und deren Familien in schwierigen Lagen durch vielfältige Angebote. Zu unserem Portfolio gehören stationäre Hilfen für Jugendliche, Kindertagesbetreuung, unser Mehrgenerationenhaus, ambulante flexible Hilfen, der Pflegekinderdienst sowie die Berufsvorbereitung und Berufsausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene.
Doch wie fühlt sich das Arbeiten bei SOS-Kinderdorf an? Wir sagen: wirksam und menschlich.
In unterschiedlichen Rollen und Aufgabenbereichen suchen wir deshalb neue Kolleginnen und Kollegen, denen Anerkennung und positive Resonanz im Beruf ebenso wichtig sind. Wenn Sie sich davon angesprochen fühlen und einer erfüllenden beruflichen Tätigkeit nachgehen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unsere neue heilpädagogische Jugendwohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Ausländer im SOS-Kinderdorf Nürnberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Erzieherinnen (m/w/d) / Sozialpädagoginnen (m/w/d) / Heilpädagoginnen (m/w/d)
in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (min. 25 - max. 38,5 Std./Wo.)
Gestalten Sie Zukunft und schaffen Sie Geborgenheit! In unserer neuen stationären Jugendwohngemeinschaft in Nürnberg im SOS-Kinderdorf Nürnberg begleiten Sie Jugendliche mit besonderen Lebensgeschichten auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Mit einem Schwerpunkt auf unbegleitete minderjährige Ausländer (umAs) setzen wir auf eine vertrauensvolle und systemische Arbeit, die den Jugendlichen Geborgenheit und Perspektiven gibt. Ihre Arbeit ist mehr als nur Betreuung: Sie bauen Beziehungen auf, fördern persönliche Stärken und schaffen ein unterstützendes Umfeld. Sie haben die Möglichkeit, ein engagiertes Team mit aufzubauen. Ob erfahren oder neu im Beruf – wir heißen Sie herzlich willkommen!
- Begleitung und Betreuung der Jugendlichen: Sie gestalten einen stabilen Alltag, der Raum für Persönlichkeitsentwicklung bietet
- Förderung im Rahmen des Erziehungs- und Hilfeplans: Sie unterstützen die Jugendlichen gezielt dabei, ihre Ziele zu erreichen und ihre Stärken auszubauen
- Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern: Sie vernetzen sich mit Schulen, Behörden und anderen Partnern, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten
- Kinderschutz und Betreuungsschutz: Sie achten auf die Einhaltung der Schutzstandards und bieten den Jugendlichen einen sicheren Ort für ihre Entwicklung
- fachliche Qualifikation: Sie bringen eine Ausbildung als Erzieher*in oder Heilpädagog*in oder ein Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit mit
- Beziehungsarbeit: Sie haben Freude daran, stabile Beziehungen zu den Jugendlichen aufzubauen und sind bereit, auch in herausfordernden Situationen präsent zu bleiben
- Teamfähigkeit und Flexibilität: Sie schätzen lebendige Teamarbeit und sehen flexible Arbeitszeiten als Chance für einen abwechslungsreichen Berufsalltag
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz: Sie verstehen die Balance zwischen Nähe und professioneller Distanz in der pädagogischen Arbeit
- Offenheit für Berufserfahrene und Berufseinsteiger*innen: Wir freuen uns sowohl auf erfahrene Kolleginnen als auch auf motivierte Neueinsteigerinnen
Ihre finanziellen Vorteile
- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
- bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
- Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten
- günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
- ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
- freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes
- SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
- anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
- Teamevents
- flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
- sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- regelmäßige Supervision
- Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
- profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Fachkrankenpflegekräfte (m/w/d) für die Abteilungen der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie
Jobbeschreibung
Pflegefachfrau / Pflegefachmann / Fachkrankenpflegekräfte (m/w/d) für die Abteilungen der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapiefür die LVR-Klinik Köln, Abteilungen der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie I und II.Stelleninformationen
Standort: Köln
Einsatzstelle: LVR-Klinik Köln
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Befristung: unbefristet
Besetzungsstart: ab sofort
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Die LVR-Klinik Köln ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit zwei Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, einer Abteilung für Gerontopsychiatrie, einer Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, einer Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotraumatologie und zwei Abteilungen für Forensische Psychiatrie. Der Versorgungsauftrag umfasst ca. 600.000 Kölner Bürgerinnen und Bürger. Neben dem Hauptstandort in Köln-Merheim bestehen Dependancen mit tagesklinischen und ambulanten Angeboten in drei weiteren Stadtteilen rechts- und linksrheinisch. Es besteht eine enge Kooperation mit dem LVR-Institut für Versorgungsforschung, das räumlich in der LVR-Klinik Köln untergebracht ist.
Die Abteilung Forensische Psychiatrie und Psychotherapie I besteht aus sechs Stationen, die sich am Standort Porz befinden. Die Abteilung behandelt ausschließlich männliche Patienten, die gemäß § 63 StGB untergebracht sind. Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Psychosen, Persönlichkeitsstörungen oder Intelligenzminderungen. Die genaue Diagnosestellung, die akute Behandlung der Grunderkrankung, die längerfristige therapeutische Unterstützung bei Maßnahmen zur Risikominimierung und der Aufbau sozial kompetenter Verhaltensweisen unter besonderer Sichtweise der Sicherungsnotwendigkeiten sind dabei therapeutische Schwerpunkte.
Die Abteilung Forensische Psychiatrie II umfasst vier Stationen und eine große Forensische Nachsorgeambulanz. Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Patienten mit schizophrenen Psychosen ohne oder mit begleitender Suchtproblematik (Komorbidität), mit Persönlichkeitsstörungen, sexuellen Devianzen und mit Intelligenzminderungen. Wir behandeln im stationären Bereich ausschließlich männliche Patienten, die nach § 63 StGB untergebracht. In der Nachsorgeambulanz werden auch Patientinnen und nach § 64 StGB untergebrachte Patienten (im Langzeiturlaub oder während der Führungsaufsicht) behandelt. Neben der deliktspezifischen Behandlung ist die Rehabilitation und Enthospitalisierung der Patienten eine Kernaufgabe der Abteilung.
- Umsetzung aktueller Pflegekonzepte und Anwendung einer fachlich fundierten Pflegediagnostik nach NANDA-Systematik
- Planung und Durchführung verschiedenster soziomilieutherapeutischer Angebote für unterschiedlichste Diagnosegruppen
- Mitgestaltung des Behandlungsprozesses als Teil eines multiprofessionellen Teams
- Engagement bei der Umsetzung von patientenorientierten Inhalten
- Beteiligung an der Behandlungsplanfortschreibung
- Beteiligung an der Risikoeinschätzung sowie der Beurteilung der Lockerungsreife der Patienten
- Teilnahme an Fortbildungen und Supervisionen
- Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Bereitschaft zum Einsatz im Dreischichtsystem inklusive Wochenenden
- Weiterbildung als Fachgesundheits- und Krankenpflegekraft für Psychiatrie
- Erfahrungen in der psychiatrischen Krankenpflege
- Bereitschaft zur praktischen Anwendung der Bezugspflege
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Empathie und interkultureller Kompetenz
- Interesse an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
- Teamfähigkeit
- EDV-Grundkenntnisse (MS-Office: Word, Excel, Outlook)
Sie passen zu uns, wenn ...
... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegbereiter, Unterstützer und Förderer für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Renten- und Lebensphasen Beratung
- Verschiedene Dienstplanmodelle
- Kantine
- Sicherer Arbeitsplatz
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Betreuungsmöglichkeit in Kooperations-Kita
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- Rabattaktionen für Mitarbeitende
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
- Kostenlose Grippeschutzimpfung
- Chancengleichheit und Diversität
- Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose Parkplätze
- Parkplätze
Landschaftsarchitekt*in / Landschaftsplaner*in – Naturschutzmaßnahmen / Landschaftspflege
Jobbeschreibung
Sie sind auf der Suche nach einer Position, die Aufgaben unter freiem Himmel mit Bürotätigkeiten kombiniert? Willkommen im Sachgebiet Landschaft des Kreises Unna! Das rund 20-köpfige Team ist überwiegend in den Bereichen Landschaftsplanung, Eingriffsregelung sowie Jagd und Fischerei aktiv. Für die Landschaftsplanung suchen wir nun fachkundige Verstärkung, die mit Verhandlungsgeschick und einer ebenso selbstständigen wie teamorientierten Arbeitsweise überzeugt! Haben Sie Lust, bei uns einzusteigen? Verstärken Sie den Fachbereich Mobilität, Natur und Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Landschaftsarchitekt*in / Landschaftsplaner*in – Naturschutzmaßnahmen / Landschaftspflege
EG 11 TVöD bzw. A 11 LBesG, unbefristet, Vollzeit, Arbeitsort: Bönen
- Naturschutzmaßnahmen aus den Landschaftsplänen des Kreises Unna umsetzen (z. B. Baumreihen, Kleingewässer, Raine und Säume), inkl. vorheriger Verhandlung mit den Flächeneigentümern
- Die Pflege der umgesetzten Naturschutzmaßnahmen koordinieren und betreuen
- Gehölzentfernungen beurteilen und erforderliche Maßnahmen im Rahmen der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung und des Artenschutzes festlegen
- Gewässerunterhaltungspläne aus naturschutzfachlicher Perspektive prüfen und beurteilen
- Erfolgreiches Studium: Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landschaftsentwicklung, Umweltplanung, Landschaftspflege, Landschaftsökologie o. Ä.
- Naturschutzfachliche Kenntnisse rund um Landschaftsbauarbeiten, insbesondere im Anlegen und Pflegen von Gehölzpflanzungen
- Vertraut mit dem Naturschutzrecht (Eingriffsregelung, Artenschutz) sowie dem Ausschreibungs- und Vergaberecht
- Routiniert im Umgang mit Standardsoftware wie MS Office, Ausschreibungssoftware und Fachanwendungen wie Geoinformationssystemen
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Erstattung gemäß LRKG für private Zwecke einzusetzen (Nutzung des Fuhrparks auch möglich)
- Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber
- Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub
- Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung
- Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro mit leckeren vergünstigten Speisen und Getränken
- Sicher ankommen: gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, Parkplatz für Mitarbeitende, E-Bike-Leasing und Fahrradstellplätze
Die Benefits können je nach Position und Standort variieren.
Verstärken Sie unser Team
Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.
Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).
Einrichtungsleitung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Verein Evang. Wohnheime Stuttgart e.V. ist Träger teilstationärer und ambulanter Betreuungsangebote im Hilfesystem der Stuttgarter Wohnungsnotfallhilfe. Er unterhält Jugendwohnheime und gewährt jungen Menschen in Ausbildung Unterstützung und sozialpädagogische Begleitung. Er ist außerdem Träger und Betreiber eines Stadthotels in der Stuttgarter City. Der Trägerverein ist Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg.Für unser Jugendwohnheim Johannes-Brenz-Haus suchen wir baldmöglichst eine
Einrichtungsleitung (m/w/d)
Im Jugendwohnheim Johannes-Brenz-Haus bieten wir für bis zu 72 Berufsblockschüler/innen von Berufsschulen sozialpädagogisch begleitetes Jugendwohnen nach § 13 (3) SGB VIII. Die meist männlichen Schüler sind in Wohngruppen in Einzel- und Mehrbettzimmern für die Dauer ihres Blockschulunterrichts untergebracht und erhalten neben Unterkunft und Verpflegung Angebote zur Freizeitgestaltung und soziale Gruppenarbeit.
Mit Fachlichkeit und Sachkenntnis leiten Sie die Einrichtung und führen das 10köpfige Mitarbeitendenteam kompetent mit Wertschätzung und Klarheit. Den jungen Menschen begegnen Sie professionell und mit Empathie. Dabei kooperieren Sie vertrauensvoll mit der Geschäftsleitung.
Das pädagogische Konzept des Hauses gestalten Sie innovativ und bedarfsorientiert. Sie ergänzen dies durch betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Sie verfügen über eine ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit und erledigen Aufgaben auch unter Zeitdruck souverän und präzise. Versiert übernehmen Sie die Verantwortung für die eigene Immobilie (Renovierungen, Arbeitssicherheit, Brandschutz usw.). Mit Ihren christlichen Wertevorstellungen und Ihrer persönlichen Haltung stehen Sie für den diakonischen Auftrag des Trägervereins.
- Zwingend einen staatlich anerkannten Abschluss „Soziale Arbeit“ oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Mitarbeitendenführung
- Lösungsorientierte Konfliktbewältigung
- Bereitschaft sich ganzheitlich für das Haus und unsere Konzeption einzusetzen
- eine hochinteressante und verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungschancen
- leistungsgerechte Vergütung und betriebliche Altersversorgung nach AVR Württemberg
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- aufgabenspezifische Fortbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
- Zuschuss zum VVS-Firmenticket (DeutschlandTicket) und JobRad
Architekt*in (w/m/d) der Fachrichtung Hochbau
Jobbeschreibung
Die Stadt Neu-Isenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Hochbau eine*n Architekt*in (w/m/d)der Fachrichtung Hochbau
Die Stadt Neu-Isenburg zählt mit ihren 40.000 Einwohner*innen zu den führenden Wirtschafts- und Wohnstandorten in der Region Frankfurt/Rhein-Main. Sie bietet Ihnen eine hervorragende Infrastruktur, beste Verkehrsanbindungen, ein großes Kulturangebot und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. In unserem modernen Einkaufszentrum oder bei einem Spaziergang durch den umgebenden Stadtwald finden Sie leicht ein Gleichgewicht zwischen Leben und Arbeit. Die Stadtverwaltung Neu-Isenburg ist mit rund 600 Mitarbeitenden eine moderne und innovative Arbeitgeberin.
- Bearbeitung der HOAI-Leistungsphasen 1–9 für kommunale Hochbauprojekte
- Erstellung von Bauanträgen bzw. Nutzungsänderungsanträgen
- Vorbereitung, Kalkulation, Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Abrechnung von Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen kommunaler Liegenschaften
- Organisation der verwaltungsinternen Beteiligung sowie Abstimmung mit den Nutzer*innen, Behörden und sonstigen Beteiligten
- Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden
- Ein abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Masterabschluss) im Bereich Hochbau
- Circa fünfjährige einschlägige Berufserfahrung
- Sicheres Auftreten sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgrundlagen, insbesondere der VOB, HOAI und Hessischen Bauordnung
- Sichere Anwendung von Zeichen- und Planungssoftware sowie Bildbearbeitungssoftware (CAD / ArchiCAD, Photoshop)
- Sichere Anwendung der MS-Office-Software
- Selbstständige, zielorientierte, kostenbewusste und an wirtschaftlichen Maßstäben orientierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Termintreue und Sorgfalt
- Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
- Übernahme der Erfahrungsstufe und Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im TVöD sowie im gleichen Tätigkeitsfeld
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung
- Kostenloses Jobticket Premium (ab 19:00 Uhr und am Wochenende auch mit der Familie nutzbar)
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine unbefristete Anstellung
- Zusätzliche freie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenloses Employee Assistance Program (EAP): professionelle und schnelle Beratung in jeder Lebenslage
- Rabattaktionen im Rahmen eines Benefits-Programms
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Option, tageweise mobil zu arbeiten
Studierende für den Studiengang Sozialversicherung (Unfallversicherung) – Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag
Jobbeschreibung
Wir über unsDie Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister des öffentlichen Dienstes für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.Duales Studium Sozialversicherung (B. A.)
Wir suchen zum 01.09.2025 für unseren Standort München Studierende für den Studiengang Sozialversicherung (Unfallversicherung)
- Späterer Einsatz in der Abteilung Mitgliedschaft und Beitrag geplant -
- Eine attraktive und umfassende duale Ausbildung innerhalb des dreijährigen Bachelor-Studienganges an den Hochschulen Hennef oder Bad Hersfeld der DGUV
- Interdisziplinärer Kompetenzerwerb in den Bereichen Rechtswissenschaft, Wirtschafts- und Sozialwissenschaft, Medizin, Psychologie, Informatik und Case Management
- Kombination von Präsenz-, Fernlern- und Praxisphasen. Dabei werden Theorie- und Praxisphasen strikt voneinander getrennt
- Beratung und Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe in versicherungs- und beitragsrechtlichen Fragen
- Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen anderen Bildungsabschluss, der zu einem Hochschulstudium berechtigt
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Verständnis für rechtliche, wirtschaftliche und sozialpolitische Zusammenhänge
- Eigenverantwortung und Selbstständigkeit bei der Erarbeitung von Studieninhalten
- Organisationsvermögen und Entscheidungsfreude
- Teamfähigkeit
- Einen Job mit Sinn! – Durch Ihren Tätigkeitsbereich leisten Sie einen wichtigen, sozialen Beitrag in der Gesellschaft. Dabei übernehmen Sie interessante und zukunftsorientierte Aufgaben, bei denen Sie Ihre Kontaktfreudigkeit und Ihre Eigenverantwortung einbringen können
- Eine ansprechende Studienvergütung in Höhe von 1.744 Euro (brutto)
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst nach Ende des Studiums (die Übernahme aller Studierenden streben wir an)
- Ein besonderes Augenmerk auf eine gesunde Work-Life-Balance mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Bezuschussung eines Jobtickets
- Übrigens: Wir übernehmen Ihre Kosten für Unterkunft und Verpflegung an den Hochschulen!
Assistenzärztin / Assistenzarzt (m/w/d) Psychiatrie & Psychotherapie
Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als Assistenzärztin/-arzt (m/w/d)Marsberg | Vollzeit und Teilzeit möglich | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin
Wir schreiben Psychiatrie-Geschichte. Innovation beruht auf Tradition. Seit 1814 sind die vier LWL-Einrichtungen Marsberg nahe am Menschen. Vor Ort in Marsberg und in dezentralen Einrichtungen in den Kreisen Paderborn, Höxter und im Hochsauerlandkreis arbeiten rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Unsere Mission: systematisch die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Störungen steigern.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik im LWL Klinikum Marsberg ist ein modernes psychiatrisch-psychotherapeutisches Behandlungszentrum für Menschen im Erwachsenenalter. Mit einem umfassenden und differenzierten Angebot an stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungsmöglichkeiten können Menschen mit psychischen Störungen gemeindenah und bedarfsgerecht behandelt werden. Neben 115 vollstationären Behandlungsplätzen stehen insgesamt 42 teilstationäre Behandlungsplätze in den LWL-Tageskliniken in Schmallenberg-Bad Fredeburg, Meschede und Marsberg zur Verfügung. An allen Standorten werden Psychiatrische Institutsambulanzen betrieben. Die Klinik ist für die psychiatrisch-psychotherapeutische Regelversorgung des größten Teils des Hochsauerlandkreises mit ca. 160.000 Einwohnern zuständig.
- Psychiatrische & psychotherapeutische Behandlung: Diagnostik, Therapie und Entlassplanung
- Interdisziplinäre Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Fachkolleg:innen und externen Partner:innen
- Kommunikation: Einbindung von Angehörigen, Betreuungspersonal und sozialen Diensten
- Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der Medizin sowie ärztliche Approbation
- Lernbereitschaft: Interesse an der Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt
- Empathie & Sozialkompetenz: Freundliches und empathisches Auftreten im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Betreuungspersonal
- Engagement: Bereitschaft zur Mitarbeit und Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Struktur: Die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, eingebettet in geordneten, professionellen Strukturen, zeichnet Sie aus
- Strukturierte Weiterbildung: Freistellung und Kostenübernahme für Fortbildungen (Akademie OWL)
- Exakte Zeiterfassung: Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch
- Bereitschaftsdienste: I.d.R. nur 3-4 pro Monat
- Erweiterte Perspektiven: Einblicke in die Forensik im Rahmen der Weiterbildung
- Attraktive Vergütung: TV-Ärzte/VKA + Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Kollegiales Team: Positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Humor großgeschrieben werden
- Corporate Benefits: Zuschüsse für Ihre Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder für zertifizierte Gesundheitskurse (§ 20 SGB V), hauseigene Ferienbetreuung, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing, Mitarbeitendenfeste und mehr
Pflegepädagoge als hauptamtlicher Dozent mit Kursleitung für unsere Fachschule für Pflege mit dem Schwerpunkt generalistische Pflegeausbildung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Standort: FlehingenBeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisDas KVJS-Bildungszentrum Schloss Flehingen des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg bietet in vier staatlich anerkannten sozial- und heilpädagogischen Fachschulen eine berufsbegleitende Ausbildung an und steht als Tagungshaus für Interessierte aus dem kommunalen Bereich, der freien Wohlfahrtspflege sowie Verbänden, Vereinen und Firmen zur Verfügung.
- Kursleitung, dies umfasst insbesondere die Kursorganisation, Stundenplangestaltung und administrative Aufgaben
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von theoretischem und praktischem Unterricht sowie die Erstellung von Leistungsnachweisen inklusive Notenerhebung und- dokumentation
- Durchführung von Ausbildungs- und Beratungsgesprächen mit den Fachschülern
- Mitwirkung bei der Planung und Abnahme der staatlichen Prüfungen sowie der
- Praxisbegleitung
- Mitwirkung in der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themenstellungen
- Kooperation mit den Praxispartnern
- Ansprechperson für nebenamtliche Dozenten
- abgeschlossener Masterabschluss bzw. Universitätsdiplom mit pflegepädagogischer Qualifikation; liegt ein Bachelorabschluss mit pflegepädagogischer Qualifikation vor, ist ein Masterabschluss in berufsspezifischer Ausrichtung ausreichend
- grundständige Ausbildung als Pflegefachkraft
- Berufserfahrung in der Pflege ist von Vorteil
- Lehrerfahrung in der Erwachsenenbildung bzw. in einer Pflegeschule ist wünschenswert
- Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen und alternativen Entwicklungen in der Pflegepädagogik
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und hohe Sozialkompetenz
- strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie gutes Organisationsvermögen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die Schulverwaltungssoftware und die Lernplattform Moodle
- Führerschein Klasse B
- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, die mit einem hohen Maß an Selbständigkeit verbunden ist
- ein Arbeitsverhältnis, auf das der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Verwaltung – Anwendung findet
- eine sehr gute Ausstattung an Unterrichtsmitteln für den fachpraktischen Unterricht
- einen modernen Arbeitsplatz im Schlossgebäude mit parkähnlicher Anlage
- Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
- Zuschuss zum Firmenfitness (EGYM Wellpass), Corporate Benefits und Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
Die Tätigkeit wird in Abhängigkeit der Qualifikation sowie der Erbringung des dafür erforderlichen Unterrichtseinsatzes bis Entgeltgruppe 13 TVöD vergütet.
Sachbearbeiter*in in der Verwaltung der Filiale Neubrandenburg
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen! Sachbearbeiter*in in der Verwaltung der Filiale NeubrandenburgArbeitsort: Neubrandenburg
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Beginn: ab sofort
Stellen-ID: 2025_0017_02
- Beschaffung von Waren, Dienstleistungen und Bauleistungen für die Filiale Neubrandenburg durch Abrufbestellungen, Direktvergaben oder Angebotsvergleiche sowie Zuarbeiten zu Ausschreibungen
- Erstellen von Beschaffungsaufträgen
- Erstellen von Leistungsbeschreibungen
- Klärung von Fragen mit den Fachbereichen Baumanagement und Beschaffung
- Einholung, Prüfung und Wertung von Angeboten, ggf. Aufklärung von Zweifeln über Angebotsbestandteile
- Anfertigen von Vergabevermerken
- Erstellen von Aufträgen oder Verträgen, Bearbeitung von Reklamationen
- Mitarbeit bei Abfall- und Umweltangelegenheiten der Filiale incl. Verbrauchsüberwachung
- Erstellung, Überwachung und Anpassung von Wartungs- und Instandhaltungsverträgen
- Veranlassung von Instandhaltungsmaßnahmen Hochbau und Technik
- Überwachung und Implementierung von Regelwerksänderungen (z. B. Gesetze, Verordnungen, DGUV-Vorschriften, DIN-Normen)
- Durchführung von Prüfungen
- Mitarbeit am Benchmarking
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Industriekaufmann oder Kaufmann für Büromanagement)
- Berufserfahrung im Verwaltungsbereich wünschenswert
- Überdurchschnittliches Organisationsgeschick und gute Auffassungsgabe
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Vertraulicher Umgang mit Daten
- Hohes Maß an Loyalität
- Gute EDV-Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen
- Bereitschaft zum selbständigen dienstbestimmungsgemäßen Arbeiten und Teilnahme an e-learning Programmen
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 6, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 39.200 € bis 43.500 €), zusätzliche Altersvorsorge, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, umfangreiches Weiterbildungsangebot, transparenter interner Stellenmarkt
New Work
Ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Sozialberatung, Steuerfreier Zuschuss zum Mittagessen
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders)für die hämatologisch-onkologische Station C4B
Jobbeschreibung
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.Willkommen im UKE.
Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA) (all genders) für die hämatologisch-onkologische Station C4B
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
UKE_Zentrum für Onkologie
Im Zentrum für Onkologie werden schwerpunktmäßig Patient:innen mit Krebserkrankungen der inneren Organe sowie des blutbildenden Systems versorgt.
Auf unserer hämatologisch- onkologischen Station werden schwerpunktmäßig Patient:innen mit Tumorerkrankungen sowie Erkrankungen des Bluts und des blutbildenden Systems untersucht und behandelt. Wir setzen nicht nur alle bewährten medikamentösen Behandlungsmethoden gegen Krebserkrankungen ein, sondern beteiligen uns auch an nationalen und internationalen Studien zur ständigen Verbesserung der Krebstherapie.
Du erhältst die Möglichkeit in einem engagierten Team der Station C4B der 2. Medizinischen Klinik aktiv mitzuarbeiten. Dein neues Team, unterstützt dich bei der Einarbeitung.
Deine Aufgaben:
- Patient:innenaufnahme- und Entlassungsplanung
- Aktive Vorbereitung und Mitwirkung bei der Durchführung von diagnostischen Maßnahmen
- Übernahme ärztlich delegierbarer Tätigkeiten
- Vorbereitung der Patient:innen auf Untersuchungen
- Administration sowie Befundvor- und Nachbereitung
- Bearbeitung aller telefonischen Anfragen
- Eingabe der Leistungen in SAP/IS-H
- Prozessverantwortung für Hamburgische und Klinische Krebsregister
- Kollegiale Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen in einem multiprofessionellen Team
Wir freuen uns auf Teamplayer mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten.
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA
- Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Wechselschichtdienste, Wochenenddienste sowie keine (Ruf-) Bereitschaftsdienste
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände
Sachbearbeitung im Bereich öffentlicher Personennahverkehr und Mobilität (m/w/d)
Jobbeschreibung
Der Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe sucht für den Fachbereich Klimaschutz, Umwelt und Mobilität, Produktbereich ÖPNV zum nächstmöglichen ZeitpunktSie als Sachbearbeitung im Bereich öffentlicher Personennahverkehr und Mobilität (m/w/d)
Wer wir sind
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohner*innen zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden.
Die Aufgabe des öffentlichen Personennahverkehrs wird im Stadtgebiet Bad Homburg von der Stadtverwaltung über den Produktbereich ÖPNV als ausführende Organisation des Aufgabenträgers wahrgenommen. Die Stadt Bad Homburg ist als Sonderstatusstadt Aufgabenträger.
Bad Homburg setzt sich im Rahmen der gesteckten Ziele des Mobilitätskonzeptes aktiv für eine klimafreundliche und nachhaltige Verkehrsgestaltung ein. Die Stadt verfolgt u.a. das Ziel, den öffentlichen Nahverkehr innovativ weiterzuentwickeln und auszubauen, um umweltbewusste Mobilität zu fördern.
Der Produktbereich ÖPNV dient als Regieebene der Stadt und ihrer politischen Gremien, organisiert den innerstädtischen Busverkehr und ist Dienstleister für alle Nutzende von Bussen und Bahnen. Zu den Aufgaben gehören u.a. Verkehrsplanung, Erstellung des Fahrplans, Finanzierung des Nahverkehrs, Ausschreibung und Vergabe von Verkehrsleistungen und vor allem Kundendienst für die Fahrgäste der städtischen Busse.
Die Ausschreibung der Verkehrsleistung in Bad Homburg erfolgte gemeinsam mit Oberursel und Friedrichsdorf, so dass die drei Verkehre mit aktuell 53 Fahrzeugen vom Busdepot in Bad Homburg erbracht werden.
Der Stadtbusverkehr Bad Homburg besteht aus 24 Buslinien mit einem Streckennetz von circa 55 Kilometern und ca. 130 Haltestellen und 230 Haltepunkten. 29 Solo- und 7 Gelenkbusse sind im Einsatz, die eine Fahrleistung von ca. 2 Millionen Kilometern im Jahr erbringen. Bis zu 9.000.000 Fahrgäste werden jährlich befördert.
- Betreuung und Überwachung der Verkehrsdienstleistungen (überwiegend Leistungs- und Qualitätskontrolle des Stadtbusbetriebes)
- Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Stadtbusverkehre
- Planung sowie die Durchführung von Fahrplanwechseln einschl. der hier zugehörigen Aktivitäten
- Planungen, Umsetzung und Überwachung von Busverkehrsumleitungen und Sonderverkehren
- Betreuung der Haltestelleninfrastruktur und Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Haltestellen (einschl. barrierefreier Ausbauten)
- Mitarbeit bei der Datenverarbeitung- und Prüfung der IT-Anwendungen (ITCS, DIVA, HMS etc.) und Fahrzeugperipheriegeräte (u.a. Bordrechnersystem)
- Organisation und Überwachung der Fahrscheinkontrollen. Ansprechpartner für das Fahrscheinkontrollpersonal
- Mitarbeit bei Projekten
Fachliche Kompetenzen
- Um die Aufgaben wahrnehmen zu können ist eine Ausbildung zum Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer und Verkehrsmeisterin / Verkehrsmeister (Kraftverkehrsmeisterin / Kraftverkehrsmeister bzw. Industriemeisterin / Industriemeister Fachrichtung Kraftverkehr), VDV-Verkehrsmeisterin / -Verkehrsmeister oder vergleichbar erforderlich
- Sie kommen für die Besetzung ebenfalls in Betracht, wenn Sie über eine höhere Qualifikation in den genannten Bereichen oder über langjährige Berufserfahrung in ÖPNV-Betrieben verfügen
- Erfolgreiche Prüfung „Fachkunde Straßenpersonenverkehr mit Kraftomnibussen" oder die Bereitschaft diese abzulegen
- Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt, Klasse D mit Genehmigung zur gewerblichen Personenbeförderung ist von Vorteil
- Technisches Grundverständnis für PKW und Busse
- Gute Netz-, Linien- und Tarifkenntnisse in Bad Homburg und der Region
- Erfahrungen im Bereich der Fahrplan-, Umlauf- und Dienstplanung bspw. in einem Verkehrsbetrieb sind von Vorteil
- Bereitschaft zum Einsatz an Wochenenden und Feiertagen (in seltenen Fällen, z.B. bei Umleitungen oder Fahrplanwechsel)
- Sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft sich in weitere IT-Systeme, insbesondere unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft, einzuarbeiten
- Identifikation mit dem Ziel, den ÖPNV in Bad Homburg und der Region zu gestalten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verbindliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Interkulturelle Sozialkompetenz sowie eine analytische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
- Volle gesundheitliche Eignung, Belastbarkeit, Flexibilität und Problemlösefähigkeit für die Ausübung der Tätigkeiten
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift der deutschen Sprache (Mindestens Sprachniveau B2, wünschenswert ab C1)
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des ÖPNV in Bad Homburg und der Region
- Arbeit in einem kompetenten Team, in zentraler Lage und mit guter Arbeitsplatzausstattung
- Es steht ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden zur Verfügung, welcher grundsätzlich geteilt werden kann
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Interessantes, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet mit hoher Verantwortung
- Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 9 c TVöD sowie die sonstigen Leistungen des TVöD
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen unserer Dienstvereinbarung Arbeitszeit
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf
- Mobiles Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung
- Ein fachübergreifendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) mit Eigenbeteiligung
Assistent:in Forschung (w/m/d)
Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der Geschäftsstelle der Helmholtz-Gemeinschaft! Mit rund 100 Mitarbeiter:innen gestalten wir die Strategieentwicklung von Helmholtz und koordinieren die wettbewerblichen Prozesse zur Ausrichtung und Finanzierung unserer Forschung. Dabei reagieren wir dynamisch auf drängende Herausforderungen. Wir informieren über die Helmholtz-Gemeinschaft und vertreten die Interessen der Wissenschaft gegenüber der Politik.Wir stehen so für eine starke Gemeinschaft aus 18 Zentren mit mehr als 46 000 Mitarbeiter:innen und weltweit einmaligen Versuchsanlagen. Zusammen leisten wir Spitzenforschung – und liefern Technologien und Lösungen für die Welt von morgen.
Zum 01.04.2025 suchen wir für die Geschäftsstelle am Standort Berlin eine:n
Assistent:in Forschung (w/m/d)
Sie übernehmen die Team-Assistenz und Bürosachbearbeitung innerhalb des Bereichs Forschung. Ihre Aufgaben umfassen:
- Selbstständige schriftliche und mündliche Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, insbesondere zu Anfragen und Einladungen aus dem In- und Ausland
- Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Begutachtungen der Geschäftsstelle einschließlich Terminabstimmungen, Aufbereitung, Auswertung und Gestaltung notwendiger Sitzungsunterlagen
- Koordination von Terminen, Organisation und Abrechnung von Dienstreisen im In- und Ausland
- Pflege der Kontaktdatenbank
- Allgemeine Bürotätigkeiten
- Sie haben eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen oder können vergleichbare Kenntnisse nachweisen.
- Sie kommunizieren selbstbewusst in deutscher und englischer Sprache.
- Sie wenden Microsoft Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint) oder vergleichbare Open-Source-Produkte sicher an und freuen sich auf das Erlernen digitaler Tools.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch eigenverantwortliches Handeln und kollegiale Zusammenarbeit aus.
- Eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit an der Schnittstelle von Forschung und Gesellschaft.
- Ein motiviertes und professionelles Beschäftigungsumfeld, das durch eigenverantwortliches Handeln und gegenseitige kollegiale Zusammenarbeit geprägt ist.
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen.
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen nach den Richtlinien des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) – Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 und Jahressonderzahlung sowie individuellen Fortbildungsmöglichkeiten.
- 30 Urlaubstage pro Jahr und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von zusätzlichen Gleittagen.
- Zuschuss zum BVG-Firmenticket und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Einen modernen Arbeitsplatz im Herzen Berlins sowie eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV & Fahrradparkplätze.
Mitarbeiter im Patientenmanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe sind Kliniken der Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind sie einer der größten Arbeitgeber in der Region Karlsruhe. Insgesamt betreuen die ViDia Kliniken jährlich rund 200.000 Patienten stationär und ambulant. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen Mitarbeiter im Patientenmanagement (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit
- Erfassung von Patientendaten in unserem Krankenhausinformationssystem (ORBIS)
- Information und Aufklärung unserer Patienten über die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Wahlleistungen
- Erstellen der Behandlungsverträge und Formulare, Korrektur von
- Falldaten
- Übernahme von Kassentätigkeiten
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare Qualifikation im medizinischen Bereich
- Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Krankenhaus-/Gesundheitsbereich
- Teamfähigkeit sowie einen eigenverantwortlichen und zuverlässigen Arbeitsstil
- Eine sehr attraktive Vergütung nach TVöD-K, Betriebliche Altersvorsorge, Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fundierte und strukturierte Einarbeitung in Ihr Aufgabenfeld
- Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung durch ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Attraktive Zusatzleistungen wie z.B. Fahrradleasing, Zuschuss zum KVV-Jobticket/Deutschlandticket, Zuschuss Bildschirmarbeitsplatzbrille, Kindertagesstätte mit Betreuungsmöglichkeit für den Nachwuchs unserer Mitarbeitenden, Mitarbeiterkantine
- Zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung
Senior Kreditanalyst (m/w/d)
Jobbeschreibung
Einen faszinierenden Job in der Welt der Finanzen, nahe an den Menschen der Region – das bietet dir die Kreissparkasse Düsseldorf. Bei uns als einem der größten Finanzdienstleister vor Ort erlebest du offene Zusammenarbeit auf Augenhöhe und arbeitest an Projekten, die dich beruflich voranbringen. Die Menschen und ihre individuellen Ziele stehen für uns immer im Mittelpunkt, das gilt für unsere Kunden ebenso wie für unsere Teammitglieder. Wir fördern Talente und eröffnen Perspektiven. Auch deshalb gehören wir, als Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe, zu den beliebtesten Arbeitgebern bundesweit. Wir setzen uns für die Region und Nachhaltigkeit ein.Wir machen den Job wahr, den du dir vorstellst!Für die Position Senior Kreditanalyst (m/w/d) suchen wir ab sofort eine Persönlichkeit, die unser Team engagiert und fachlich kompetent ergänzt.
- Analyse und Bewertung wirtschaftlicher Verhältnisse von Firmen- und Unternehmenskunden.
- Erst- und laufende Offenlegung gemäß § 18 KWG sowie Erstellung von EBIL, Ratings und Kapitaldienstrechnungen.
- Bewertung und kritische Prüfung von wirtschaftlichen Unterlagen (z. B. Jahresabschlüsse, Einkommensteuererklärungen, Selbstauskünfte).
- Erstellung fundierter Stellungnahmen zu Kreditentscheidungen sowie eigenverantwortliche Abgabe eines Zweitvotums.
- Mitwirkung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen im Bereich.
- Abgeschlossene Hochschulausbildung bzw. eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im Kreditgeschäft und in der Bewertung gewerblicher Kunden.
- Strukturierte, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein.
- Hohes Maß an Teamorientierung, Veränderungsbereitschaft und Belastbarkeit.
- Ein inspirierendes Team, das gerne frei und kreativ denkt, Verantwortung übernimmt und neue Wege geht.
- Spannende Aufgaben und Spielraum, sich mit eigenen Ideen einzubringen.
- Einen sicheren Arbeitsplatz, 32 Urlaubstage, eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD-S) mit Sparkassensonderzahlung und einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge.
- Eine betriebliche Krankenzusatzversicherung bei unserem Verbundpartner.
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.
- Eine moderne technische Ausstattung für effektives Arbeiten persönlich im Team oder mobil.
- Firmenfitness, JobRad-Leasing, bezuschusstes Firmenticket, Mitarbeitervergünstigungen u. v. m.
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) Innere Medizin für die Abteilung Krankenhaus
Jobbeschreibung
Der Medizinische Dienst Nord ist ein unabhängiger Gutachterdienst und berät gesetzliche Kranken- und Pflegekassen in Hamburg und Schleswig-Holstein in medizinischen und pflegefachlichen Fragen. Wir setzen uns für die gesetzeskonforme Versorgung von Versicherten ein und prüfen zudem die Qualität von Krankenhausleistungen sowie ambulanten und vollstationären Pflegeeinrichtungen. Unsere Expertise wird in Verhandlungen mit Kliniken, Praxen und Pflegeanbietern einbezogen und ist in der Qualitätsentwicklung richtungsweisend. Wir sind ein zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Und wir arbeiten mit aufgeschlossenen Menschen, die unsere soziale Unternehmenskultur leben und pflegen. Mit Ihrem Engagement tragen Sie bei uns aktiv zur adäquaten Versorgung von Versicherten und einer zeitgemäßen Gestaltung des Gesundheitswesens bei.Fachärztlicher Gutachter (m/w/d) Innere Medizin für die Abteilung Krankenhaus
Kennziffer 04-2025
Hamburg, Kiel, Lübeck, Pinneberg | Vollzeit, teilzeitfähig | unbefristet
- Sie erstellen Einzelfallgutachten auf dem Gebiet der Krankenhausabrechnungsprüfung
- Sie prüfen Strukturen und Qualität von Krankenhäusern
- Sie erstellen Gutachten zur Indikation von Neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB)
- Sie fertigen Regress-Gutachten und EBM-Gutachten (ambulante Leistungen am Krankenhaus) an
- Sie beraten Krankenkassen zu medizinischen Fällen
- Sie übernehmen Beratungsaufgaben der Krankenkassen in Budget- und Vertragsangelegenheiten sowie der Qualitätssicherung
- Sie führen Schulungsmaßnahmen für Kostenträger und interne Mitarbeiter durch
- Sie arbeiten eng mit Kodierfachkräften zusammen
- Sie nehmen an der internen gutachtlichen Qualitätssicherung teil
- Sie verfügen über die Qualifikation zum Facharzt (m/w/d) Innere Medizin
- Sie sind ein berufserfahrener Facharzt (m/w/d) in Klinik und/oder Praxis
- Sie arbeiten vertrauensvoll mit Pflegekräften zusammen
- Sie fahren gegen Kostenerstattung mit Ihrem eigenen Pkw zu Einsatzorten
- Sie schärfen Ihr Profil mit Zusatzbezeichnungen
- Sie haben Erfahrungen mit sozialmedizinischen Fragestellungen bzw. im ärztlichen Qualitätsmanagement
- Sie sind offen für fachübergreifende Aufgaben
- Sie kommunizieren gekonnt mit Kostenträgern und Leistungserbringern
- Sie punkten mit Entscheidungsfreudigkeit
- Sie verfügen über Teamgeist, Kooperationsvermögen und Konfliktfähigkeit
- Sinnhaftigkeit – Mitarbeit in einem Unternehmen mit sozialmedizinischem Auftrag
- Coaching – umfassendes Onboarding und weiterführende Begleitung
- Unabhängigkeit – Gutachter (m/w/d) sind fachlich nur ihrem Gewissen verpflichtet
- Weitblick – fachliche Weiterentwicklung durch interdisziplinäre Tätigkeiten
- Arbeitszeitoptionen – Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Voll- oder Teilzeit
- Homeoffice – flexible Gleitzeit- und Homeoffice-Regelungen
- Planbarkeit – keine spontanen Einsätze, Schicht-, Feiertags- oder Wochenenddienste
- Standortvorteile – gute Verkehrsanbindung der Standorte
- Wertschätzung – Teamwork und offene Feedbackkultur
- Sicherheit – Vorzüge einer Beschäftigung im Öffentlichen Dienst
- Zulagen – attraktives Gehalt durch eigenständigen Tarifvertrag, Vergütungsgruppe 13 TV MD, betriebliche Altersversorgung, 13. Monatsgehalt, vermögenswirksame Leistungen und 102 Euro Kinderzuschlag pro Kind (bei Vollzeit)
Koordinator*in für Datenaustauschverfahren (m/w/div)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns. Wir suchen Sie! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort in Würzburg in Voll- oder Teilzeit alsKoordinator*in für Datenaustauschverfahren (m/w/div)
- Organisieren, Koordinieren und Weiterentwickeln des Rentenzahlverfahrens in rechtlichen und IT-technischen Belangen
- Mitwirken bei der Rentenanpassung
- Verantworten und Weiterentwickeln der Qualitätssicherung
- Vertreten des Bereiches und der DRV Bund in nationalen und internationalen, internen und externen Arbeits- und Fachgruppen
- Analysieren der Konsequenzen von geplanten und tatsächlichen Gesetzes- beziehungsweise sonstigen Rechtsänderungen
- Erstellen von Berichten, Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen
- Teilnehmen an Arbeitstagungen, Informations- und Schulungsveranstaltungen sowie Halten von Fachvorträgen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) in der Studienrichtung Sozialversicherung, Öffentliche Verwaltung oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel Fachwirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder IT-Bereich mit entsprechender einschlägiger Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld
- Mehrjährige aufgabenrelevante Berufserfahrung
- Aktuelle Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht sowie in den angrenzenden Rechtsgebieten
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Koordinieren und Steuern von Arbeitsabläufen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Auf Sie wartet ein unbefristeter Job im öffentlichen Dienst.
Sicherer geht es nicht. Aber auch darüber hinaus hat Ihnen die DRV Bund einiges zu bieten:
- Faire Bezahlung: Entgeltgruppe 12 (TV-DRV Bund), womit Sie perspektivisch ein Jahresgehalt zwischen 58.600 und 83.400 Euro beziehen.
- Abwechslungsreiche Tätigkeit: Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Gute Einarbeitung: Eine strukturierte Einarbeitung und gute Fort-, Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexibilität: Familienfreundliche, flexible und serviceorientierte Arbeitszeitmodelle
- Und noch mehr: Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397