Jobs im Öffentlichen Dienst
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.APCT1_DEPflegefachkraft (m/w/d) für unseren Ambulanten Pflegedienst
Jobbeschreibung
Im eigenen Zuhause gepflegt zu werden ist für viele Menschen ein großer Wunsch. Diesen Wunsch machen wir wahr. Als Ambulanter Pflegedienst der Spitalstiftung Konstanz sind wir Dienstleister für Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Leistungen in der häuslichen Umgebung. So können auch pflegende Angehörige entlastet werden.Sie möchten dazu beitragen, dass Pflegebedürftige auch zuhause gut versorgt werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!DAS BIETEN WIR IHNEN
- Gute Bezahlung nach TVöD
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Dienstfahrzeuge
- Anmeldung zur zusätzlichen Altersversorgung (Betriebsrente)
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- Viele weitere soziale und gesundheitsfördernde Leistungen!
DAS BRINGEN SIE MIT
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Altenpflegerin, Krankenpflegerin oder Altenpflegehilfskraft
- Führerschein
- Gute Deutschkenntnisse
- Soziale Kompetenz und Empathie
- Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
Die Spitalstiftung Konstanz verfügt über Personalwohnungen und betreibt eine Betriebs-Kinderkrippe.
Bewerben Sie sich noch heute!
Möchten Sie in Zukunft zu unserem Team gehören? Dann schicken Sie uns gleich Ihre Bewerbung!
Sie benötigen noch mehr Informationen? Die Leiterin Frau Ehrenberg beantwortet Ihre Fragen gerne.
***** 07531 2887800; ***** mandy.ehrenberg@spitalstiftung-konstanz.de.
*****...
zur Onlinebewerbung
Objektbuchhalter (m/w/d) im Asset- und Property Management
Jobbeschreibung
Werden SieObjektbuchhalter (m/w/d) im Asset- und Property ManagementDas ist mein Job!"Immobilien managen. Werte verbinden."Die Taunus Sparkasse Immobilien GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse und verwaltet eigene Liegenschaften innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Das Kerngeschäft liegt in der kaufmännischen und technischen Verwaltung von Wohn- und Geschäftshäusern. Hierbei stehen professionelles und ordnungsgemäßes Arbeiten sowie ein hoher Service- und Qualitätsgedanke im Vordergrund.Das begeistert SieIm Asset- und Property Management der Taunus Sparkasse Immobilien GmbH verwalten wir ein regionales Immobilienportfolio.In Ihrer neuen Position arbeiten Sie eng mit den Asset- und Property Managern zusammen und unterstützen diese insbesondere bei Auftragserstellungen und Erstellungen von Mietverträgen.Außerdem verantworten Sie die Objektbuchhaltung der Immobilien. Diese umfasst u.a. die Prüfung, Kontierung und Buchung von Rechnungen, die Mieteingangskontrolle inklusive des Mahnwesens, die Erfassung und Pflege der Mieter- und Objektstammdaten sowie die Abstimmung der Bankkonten.Die Abwicklung des Schriftverkehrs mit den Property Managern und das Verantworten der Widerspruchsbearbeitung gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Zudem sind Sie ein gefragter Ansprechpartner für die externe Buchhaltung sowie für Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.Sie unterstützen bei der Erstellung der Jahresabschlüsse und der Betriebskostenabrechnung von Gewerbe- und Wohnimmobilien.Das begeistert unsSie haben Ihre Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d) oder geprüften Immobilienfachwirt (m/w/d) mit gutem Ergebnis absolviert.Zudem haben Sie erste Berufserfahrungen in der Verwaltung von Wohn-, Gewerbe- und gemischt genutzten Immobilien erworben.Spaß an der Arbeit, Kommunikationsstärke, ein freundliches Auftreten sowie eine ordentliche Arbeitsweise zeichnen Sie ausUnternehmerisches Denken und Handeln ist für Sie selbstverständlich und ein hohes Maß an Eigenmotivation, Flexibilität sowie die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, bringen Sie mit.Sie haben gute Anwenderkenntnisse in MS Office und ggfs. Erfahrung mit der Immobiliensoftware iX-Haus.Benefits, die Sie weiterbringen:Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen ArbeitenAttraktives GehaltModerne ArbeitsplätzeEine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame LeistungenFreiraum für eigene Ideen und fachliche Weiterentwicklung30 + 2 Tage UrlaubEin nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für Ihren NachwuchsSubventionierte Parkplätze (nach Verfügbarkeit)Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen LeckereienEin eigener Reinigungsservice im HausBetriebsarztVergünstigte Sportangebote und tolle Mitarbeiter-RabatteKlingt das unterm Strich ganz nach Ihnen?Dann bewerben Sie sich einfach. Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im positiven Fall direkt zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. Sofern dieses positiv verläuft, erwartet Sie ein zweites Gespräch auf unserem Campus in Bad Homburg. Wenn alles passt, dürfen Sie sich anschließend bereits über unsere Zusage freuen. Das ist mein Job! Sollten Sie Fragen zu dieser Stelle oder Ihrem Bewerbungsstatus haben, schreiben Sie uns gerne an Personal@tsk.de , zu welchen Terminen wir Sie anrufen dürfen. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!Taunus Sparkasse Ludwig-Erhard-Anlage 6 + 7 61352 Bad Homburg vor der Höhe www.taunussparkasse.deIhre AnsprechpartnerinLea GherensaePersonalmanagementTelefon: 06172 2707 1912Studentische Aushilfe (gn ) Transplantationsmedizin
Jobbeschreibung
Studentische Aushilfe (gn ) Transplantationsmedizin Teilzeit - unterschiedliche Wochenstundenanzahl möglichVergütung gemäß TV-L Transplantationsmedizin Kennziffer 9142
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Abteilungsleitung* Integration
Jobbeschreibung
Stadt im Quadrat. Und ich mittendrin. Große Kreisstadt. Mit kleinen Ecken und Kanten. Direkt an der Donau. Nicht weit von Bodensee, Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Lebensort für mehr als 38.000 Menschen. Wirtschaftsstarkes Weltzentrum der Medizintechnik und moderne Hochschulstadt. Eine Stadt mit weitreichenden Möglichkeiten. Auch für die rund 900 Mitarbeitenden unserer Stadtverwaltung. Das ist Tuttlingen. Was uns noch fehlt, sind Sie! Abteilungsleitung* Integration für den Fachbereich Familie, Integration und Soziales Verantwortungsvolle Aufgaben: Mitarbeiterführung und -verantwortung von derzeit sieben Beschäftigten zentrale Koordinierungs- und Anlaufstelle für alle Angelegenheiten im Bereich der Integration und den damit befassten Akteuren innerhalb der Stadtverwaltung, Koordination der Einsatzfelder der Mitarbeitenden Verantwortung für die Gesamtstrategie der Integration samt Erstellung von Konzepten und Steuerung von Projekten, Weiterentwicklung des kommunalen Integrationskonzeptes, z. B. Spracherwerb, aufsuchende Familienarbeit, Flüchtlingsarbeit sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kooperation mit Netzwerkpartnern mit Förderung und Begleitung der ehrenamtlichen Unterstützung Gremien- und Netzwerkarbeit, u. a. mit regelmäßiger Teilnahme an Sitzungen der städtischen Gremien, Sicherstellung der Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse inhaltliche Begleitung und Betreuung des Forums für interkulturellen Austausch und Integration Haushaltsplanung, -bewirtschaftung und -überwachung inklusive Beantragung und Abruf von Fördermitteln Ihr Handwerkszeug: ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts – Public Management bzw. Diplom-Verwaltungswirt*, als Bachelor of Arts – Soziale Arbeit bzw. Diplom-Sozialpädagoge* oder eine vergleichbare Qualifikation ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität, Organisationsgeschick und die Fähigkeit zu konzeptionellem Denken und Arbeiten Erfahrung im Bereich Integration, Projektmanagement sowie Mitarbeiter- und Gesprächsführung ist von Vorteil Das bieten wir Ihnen: eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 12 bzw. EG 11 TVöD ein verantwortungsvolles, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem engagierten Team flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens vielseitige Fort- und Weiterbildungen Angebote in Kooperation mit Hansefit Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und Möglichkeit des Fahrradleasings Kostenübernahme für die Ferienbetreuung Ihrer Kinder, während Sie arbeiten Jetzt bewerben: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter www.tuttlingen.de/jobs bis zum 23.02.2025. Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter, Herr Klaus Jansen, unter Tel.: 07461 99-358, gerne zur Verfügung. * Ihr Geschlecht ist für uns nicht relevant. Hauptsache Sie passen zu uns! www.tuttlingen.deMitarbeiterführung und -verantwortung von derzeit sieben Beschäftigten; zentrale Koordinierungs- und Anlaufstelle für alle Angelegenheiten im Bereich der Integration und den damit befassten Akteuren innerhalb der Stadtverwaltung, Koordination;...Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen
Jobbeschreibung
Wir machen Straßen fürs Leben.Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben! Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT Einsatzorte: Meschede | Paderborn Starttermin: ab sofort Bewerbungsfrist: 18.02.2025 Lassen Sie gemeinsam mit uns die Mobilität von morgen Realität werden. Sorgen Sie mit uns für freie Fahrt in NRW. Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Jetzt bewerben Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career?company=landesbetr&site=&lang=de_DE&career_ns=job%5fapplication&career_job_req_id=4420Über Straßen.NRW Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf mehr als 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten. Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Sauerland-Hochstift, für den Dienstort Meschede oder Paderborn in Teilzeit, Vollzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % eine/n Bauingenieur*in (m/w/d) Verkehr auf Straßen und Radwegen. Ihre Aufgaben und MöglichkeitenBearbeitung von besonders schwierigen und bedeutenden Ingenieuraufgaben des Sachgebietes Verkehr; Schwerpunkt VerkehrssicherheitSicherheitsaudits, Unfall-/Verkehrskommissionsaufgaben, Stellungnahmen, verkehrsbehördliche AnordnungenIhr Profilabgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor) oderBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im technischen Dienst, Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften (Studiengang Bauingenieurwesen oder vergleichbar)langjährige praktische Erfahrung im Bauingenieurwesen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bzw. vergleichbarIhre weiteren StärkenSie lösen Probleme strukturiert durch zielgerichtete Informationsgewinnung.Sie sind ein nachgewiesenes Organisationstalent.Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.Sie sind schnell in der Lage Zusammenhänge herzustellen.Sie sind teamfähig.Unsere VorteileKollegialität und SinnhaftigkeitSicherheit und VersorgungVereinbarkeit von Privat- und BerufslebenIhr Entgelt EG 12 TV-L bzw. A 12 LBesO A Sie haben noch Rückfragen? Jelena Delic Fachliche*r Ansprechpartner*in 05251 / 692 130 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Im Portal anmelden Ihr Vorteil: Den Bewerbungsablauf immer im Blick. Dokumente hochladen Ihre Dokumente können Sie jederzeit aktualisieren. Immer auf dem neuesten Stand Im Portal sehen Sie den aktuellen Bearbeitungsstatus. Jetzt bewerben Das sollten Sie wissen Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können. Bewerbungen unter der Kennung 4420 werden bis 18.02.2025 erbeten.Saisonkraft für den Einlassbereich (m/w/d) Teilzeit
Jobbeschreibung
Im Freibad der Stadt Burgwedel sind zum 01.05.2025 mehrere Stellen alsSaisonkraft für den Einlassbereich (m/w/d)
Teilzeit
befristet für die Dauer der Sommersaison bis zum 30.09.2025 zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Ansprechpartnerin für Fragen und Anliegen der Badbesucherinnen
- Verkauf und Ausgabe von Saisonkarten und Gruppenkarten
- Hilfestellung bei der Bedienung der Kassenautomaten
- Einlasskontrolle
- Organisatorische Unterstützung in den Kurszeiten
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Ausgeprägte Serviceorientierung
- Technisches Grundverständnis im Umgang mit den Kassenautomaten
- Verantwortungsbewusster Umgang mit Bargeld
- Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden bzw. an Wochenenden
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 2 TVöD bewertet
- ein angenehmes Betriebsklima
- ausgeprägter Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Betriebsärztin in unmittelbarer Nähe (stets ansprechbar)
- Möglichkeit der Sozialberatung über einen externen Dienstleister
- gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
- vergünstigtes Jobticket als Deutschlandticket und Firmenfitness (Hansefit-Mitgliedschaft)
Ihr Kontakt
Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen die zuständige Teamkoordinatorin Frau Lauenstein zur Verfügung (antonia.lauenstein[AT]Burgwedel.de). Ansprechpartnerin im Team Personal ist Frau Uelsmann (personal[AT]burgwedel.de).
Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online Bewerbungsportal.
Die Bewerbungsfrist endet am 21.02.2025.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 9. Kalenderwoche statt.
Es handelt sich um ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren, weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Wohnbereichsleitung (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Wohnbereichsleitung (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:Einen zukunftssicheren ArbeitsplatzEine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche AltersvorsorgeEinen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag UrlaubVielfältige Weiterbildungs- und AufstiegsmöglichkeitenZusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad® u.a.Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres TeamsIhre Aufgaben:Verantwortung für Organisation und Durchführung der personenzentrierten Pflege und BetreuungVerantwortung der mitarbeiterorientierten PersonaleinsatzplanungVerantwortlich für Eingradungsmanagement und Datenerhebung der IQSBeratung unserer Bewohnerinnen und Bewohner und deren AngehörigeÜberprüfung und Sicherung der direkten Pflege und der geforderten PflegequalitätDurchführung von Pflegevisiten und FallbesprechungenGewährleistung der qualifizierten Einarbeitung neuer MitarbeitendenWas Sie auszeichnet:Sie verfügen über eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich und haben mind. 2 Jahre BerufserfahrungSie haben die Fachweiterbildung zur Wohnbereichsleitung mit mind. 420 Stunden erfolgreich absolviert oder die Bereitschaft zur Teilnahme an einer entsprechenden WeiterbildungSie haben Erfahrung im Eingradungsmanagement und in der indikatorengestützten ErgebniserfassungSie verfügen über Erfahrung im Umsetzen des Strukturmodells SIS® Sie bringen die Fähigkeit und Bereitschaft mit, alle Mitarbeitende in Prozesse der Einrichtungen einzubeziehenSie besitzen Führungskompetenz, pädagogisches Geschick und ReflexionsfähigkeitSie verfügen über gute Kommunikations-, Kritik- und und KonfliktfähigkeitenJetzt bewerben!Fachbereichsleitung (m/w/d), Fachbereich Planen Und Bauen
Jobbeschreibung
In der Stadtverwaltung Weingarten arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagiert für das Wohl der rund 25.000 Bürgerinnen und Bürger und gestalten die Weiterentwicklung der Stadt. Unweit des Bodensees gelegen, ist die moderne Hochschulstadt ein familienfreundlicher Wohnort mit hoher Lebensqualität und breitem Kultur- und Freizeitangebot.Wir suchen Sie für den . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Gärtnerin / Gärtner (m/w/d)
Jobbeschreibung
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Klima, Umwelt und Grünflächen Bereich Friedhöfe zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine / einen Gärtnerin / Gärtner (m/w/d) Kennziffer: 454.210.51 Ihre Aufgaben Ausführen von Arbeiten zur Pflege der Friedhöfe im Stadtgebiet Potsdams, insbesondere landschaftsgärtnerische Arbeiten Vorbereiten und Einsetzen der Technik in der Grünpflege auf öffentlichen Friedhöfen einschließlich des sach- und situationsgerechtes Bedienens und Führens von Kraftfahrzeugen sowie dem fachgerechten Einsatz, der Wartung und Pflege von Geräten, Werkzeugen und Maschinen Pflanzarbeiten von Gehölzen, Stauden und Sommerblumen nach Bepflanzungsplan Ausführen von fachgerechten Schnittarbeiten im Gehölzbestand an Hecken, Stauden und Sommerblumen Mitwirken beim Durchführen der innerbetrieblichen Leistungs- und Qualitätskontrolle, einschließlich Hinweise zur Mängelbeseitigung Ständige Kontrolle der Außenanlagen hinsichtlich Sicherheit und Sauberkeit,insbesondere der Wege Berücksichtigen und Kontrollieren der Einhaltung der geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen, Einrichten von landschaftsgärtnerischen Baustellen einschließlich Fällarbeiten Durchführen von Grabmacher-, Sargträger- und Urnenträgertätigkeiten Ihr Profil Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zum/r Gärtner/Gärtnerin der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder gleichwertige Ausbildung Einschlägige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Grünflächenunterhaltung ist wünschenswert Gute fachliche Kompetenz in der Pflege von Grün- und Friedhofsflächen Selbstständiges Arbeiten mit Maschinen und Führen von Fahrzeugen Sehr hohe physische und psychische Eignung zum Öffnen und Schließen von Gräbern und Trägertätigkeiten am Sarg und an der Urne Fahrerlaubnis mind. Klasse B, Klasse C1E erwünscht Ausgeprägte Dienstleistungskompetenz sowie gute Kommunikations- und Kooperationskompetenz Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 5 mit einem Bruttomonatsgehalt von 2.928,99 € - 3.380,06 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen Profitieren Sie von individuellen Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Bleiben Sie aktiv und profitieren von unserer Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.02.2025 online über unser Karriereportal. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Grossian aus dem Team Recruiting per Tel. unter 0331-289-1402 als Ansprechpartner zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.Ausführen von Arbeiten zur Pflege der Friedhöfe im Stadtgebiet Potsdams, insbesondere landschaftsgärtnerische Arbeiten; Pflanzarbeiten von Gehölzen, Stauden und Sommerblumen nach Bepflanzungsplan;...Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Im Rahmen der Ausbildung als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen erlangst du ein breit gefächertes theoretisches und praktisches Wissen. Du erhältst umfassende Einblicke in die Bereichen Aufnahme, Wirtschaft & Versorgung, Rechnungswesen, Patientenabrechnung, Personalwesen, Qualitätsmanagement und Medizincontrolling. Außerdem erwirbst du Kenntnisse über rechtliche Grundlagen, Strukturen und Aufgaben innerhalb des Gesundheitswesens und dir stehen nach Abschluss deiner Ausbildung vielfältige Arbeitsbereiche offen. Damit ihr euch als Auszubildende in unserem Verbund wohlfühlt und auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet werdet, haben wir für euch ein spannendes Ausbildungsprogramm erstellt. In den speziell für euch ausgesuchten Fortbildungen erwerbt ihr wichtige Kompetenzen für euren weiteren Werdegang. In den Praxisphasen gestaltet ihr vor Ort grundlegende kaufmännische Prozesse mit und macht euch so fit für eure berufliche Laufbahn.Du willst mehr erfahren? Hier geht’s zum .
Bewirb dich hier
Zahlen und Mathematik werden nicht nur in Hinsicht auf die Ausbildungsinhalte groß geschrieben. Als kaufm. Auszubildende/ Auszubildender im VKKD kannst Du mit einer außerordentlichen Ausbildungsvergütung und verschiedenen Zulagen rechnen:
- Ausbildungsvergütung gemäß AVR in Höhe von 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
- Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge / Kirchliche Zusatzvorsorge
- Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits bei beliebten Marken, Events, im Kino und in Fitnessstudios
- jährliche Kostenübernahme von Lehrbüchern in Höhe von 100€
Während Deiner Ausbildung stehen Dir 30 festgelegte Urlaubstage pro Jahr zur Verfügung.
Zum Ausbildungsstart bekommst Du einen Laptop zum Lernen in der Schule, für unterwegs und den privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt.
Während Deiner Ausbildungszeit wartet so viel mehr als ein Arbeitsalltag im Büro auf Dich:
- Azubi-Erlebnistage mit spannenden Themen rund um das Gesundheitswesen (2x im Jahr)
- Regelmäßige Azubi-Treffen zum gemeinsamen Austausch und zur Verwirklichung zahlreicher Projekte, wie z. B. der Gestaltung des Azubi-Flyers oder der Vorbereitung und Teilnahme an Berufsmessen
- Vielfältiges Kurs- und Fortbildungsangebot in unserer eigenen VKKD Akademie aus den Bereichen Sport & Bewegung, Psyche & Stressbewältigung, Ernährung oder Selbstverteidigung
Du arbeitest aktuell noch an einem spannenden Projekt mit oder möchtest noch tiefere Einblicke in die Arbeit Deiner aktuellen Abteilung erhalten? In Rücksprache mit Deiner Ausbildungsleitung lassen sich Deine Einsätze in unseren Abteilungen individuell anpassen, um Dich und Deine Interessen zu fördern. Unser Ausbildungsplan lebt von Dir!
- Abitur / Fachabitur (alternativ Realschulabschluss mit Qualifikation)
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Hohe Lernbereitschaft und gute Umgangsformen
- Interesse an kaufmännischen Betriebsabläufen
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsübernahme
Wir sind mittendrin im Krankenhausalltag – letztens war ich sogar im OP dabei!
- Patientenaufnahme /-Verwaltung
- Finanzbuchhaltung
- Personalabteilung
- Controlling
- Qualitätsmanagement
- Presse-Medien-Marketing
- Wirtschaft und Versorgung
- und noch einige mehr
Deine Aufgabenbereiche während Deiner Ausbildung sind sehr vielseitig und variieren abhängig von Deinem aktuellen Einsatzbereich.
In der Unternehmenskommunikation und im Bereich des Personalmarketings hingegen planst und organisierst Du anstehende Messen und Veranstaltungen mit. Darüber hinaus lebst Du hier Deine kreative Seite bei der Gestaltung von Social Media Beiträgen und Werbematerial aus.
Eins ist klar – nach Abschluss der Ausbildung bist Du Experte hinsichtlich der Verwaltungsvorgänge, Strukturen und Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen!
- Ausbildungsbeginn: 1. August eines jeden Jahres
- Ausbildungabschluss: IHK-Abschluss als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsausbildung
- Ausbildungsort: 3 Tage im Betrieb + 2 Tage an der Berufsschule
- Ausbildungsvergütung: 1.218,26€ | 1.268,20€ | 1.314,02€ [Stand 2024 (Brutto)]
Bewirb dich hier
Ausbildungsleitung
Claudia Hartmann
Ausbildungsleitung für Kaufleute im Gesundheitswesen
Anca Milos
Leiterin Personalentwicklung und
VKKD Akademie
Marien Hospital Düsseldorf
Marien Hospital Düsseldorf
Telefon: (02 11) 44 00-0
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 44 00-26 10Augusta Krankenhaus Düsseldorf
Augusta-Krankenhaus
Telefon: (02 11) 90 43-0
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 90 43-190St. Vinzenz-Krankenhaus Düsseldorf
St. Vinzenz-Krankenhaus
Telefon: (02 11) 958-01
Schloßstraße 85
40477 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 958-24 60Krankenhaus Elbroich
Krankenhaus Elbroich
Telefon: (02 11) 75 60-0
Am Falder 6
40589 Düsseldorf
Telefax: (02 11) 75 60-109Westdeutsches Diabetes- und GesundheitsZentrum
Westdeutsches Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ)
Telefon: (0211) 5660 360 - 70
Hohensandweg 37
40591 Düsseldorf
Telefax: (0211) 5660 360 - 72
pädagogische Ergänzungskraft/ Kinderpfleger/in (m/w/d) oder eine/n päd. Fachkraft /Erzieher/in Vollzeit/Teilzeit mit mind. 35 Std.
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Gmund a. Tegernseeim Landkreis Miesbachsucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das
Piuskinderhaus Kindergarten eine/n
pädagogische Ergänzungskraft/
Kinderpfleger/in (m/w/d)
oder eine/n
päd. Fachkraft /Erzieher/in
Vollzeit/Teilzeit mit mind. 35 Std.
Wir bieten Ihnen
- einen sehr guten Betreuungsschlüssel
- eine wunderschöne Lage im Grünen, einen schönen Garten und
helle, freundliche Räume - Einarbeitung in Begleitung einer Leiterin oder Kollegin
- ausreichend Verfügungszeit
- eine unbefristet sichere Stelle
- eigenständiges Einbringen von Talenten, Interessen und Fähigkeiten
- 30 Tage Urlaub, fünf Fortbildungstage, Entlastungstage
- Bezahlung nach TVöD sowie Zahlung einer attraktiven, übertariflichen Arbeitsmarktzulage über die tarifliche Zulage hinaus
- ein wertschätzender Umgang, nicht nur mit den Kindern, sondern auch im Team, mit den Eltern und allen weiteren Bezugsgruppen
- Freude an der Arbeit
- Engagement, Einsatzbereitschaft und ein freundliches Wesen
- fundiertes Fachwissen u. Kenntnisse in der Arbeit mit dem Bayer. Bildungs- und Erziehungsplan setzen wir voraus
Für weitere fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Leitung Frau Hildenbrand (Tel. 08022/96760) und im Personalbereich Frau Rieder (Tel. 0 8022/75 05-12) und Frau Weinzierl (Tel. 08022/7505-43) ab sofort sehr gerne zur Verfügung.
Unseren Informationspflichten für das Bewerbungsverfahren kommen wir durch das „Informationsblatt nach DSGVO - Bewerbungsverfahren“ unter folgendem Link nach: www.gemeinde.gmund.de/index.php?id=297
Pädagogische Ergänzungskraft Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit unbefristet ab sofort in Anlehnung an TVöD München - ICP - Garmischer Straße 241Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine heilpädagogische Tagesstätte. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. In unseren Gruppen ist die größtmögliche Selbständigkeit und Lebensqualität der Kinder und Jugendlichen das Ziel unseres pädagogischen Handels. Jetzt bewerbenPädagogische Ergänzungskraft Heilpädagogische Tagesstätte (m/w/d)Bei uns erwarten Sie spannende AufgabenGestaltung und Umsetzung einer anspruchsvollen Tagesstruktur in der heilpädagogischen Tagesstätteganzheitliche Förderung unserer Kinder und JugendlichenAusführung pflegerischer und hauswirtschaftlicher Arbeiten, die unmittelbar im Zusammenhang mit der Pflege und der Erziehung der Kinder stehenUmsetzung des pädagogischen KonzeptesMitarbeit bei der Erstellung von EntwicklungsberichtenTeambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des HausesWas wir uns wünschenAusbildung als Kinderpfleger, Heilerziehungspflegehelfer, Sozialbetreuer (m/w/d)Freude an der Arbeit mit Kindern mit einer BehinderungFreude an der Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Teamrespektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kolleg/inn/envollständiger MasernschutzWas wir bieten30 Tage Urlaub + 2 (24.12. & 31.12.)fachliche AnleitungFortbildungenMitarbeiterrabatteBetriebliche AltersvorsorgeMünchenzulagesehr gute Verkehrsanbindungweitere finanzielle ZulagenWir helfen Ihnen gerne weiterFranziska Schilling+49 89 71007 - 123bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppSebastian Gäbelein+49 89 71007 - 143bewerbung@icp.deKontakt per WhatsAppJetzt bewerbenStiftung ICP München Garmischer Straße 241 81377 MünchenImpressum | DatenschutzArchitekt:in (m/w/d) In Vollzeit/teilzeit
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Die Sparkasse Krefeld gehört mit einer Bilanzsumme von mehr als 10 Mrd. € und ca. 1.400 Mitarbeitenden an 50 Standorten zu den größten Sparkassen in Deutschland. Zu unserem Geschäftsgebiet gehört die Stadt Krefeld, der Kreis Viersen und der südliche Teil des Kreises Kleve. Wir setzen uns mit vielfältigem Engagement für zahlreiche soziale . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pädagogischer Mitarbeiter / Semesterpraktikant (m/w/d) in Teilzeit I Kommunale Jugendsozialarbeit
Jobbeschreibung
Die Paulinenpflege kennenlernen – mit nur einem Klick! Bei uns stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns. Dies gilt für unsere Klientinnen und Klienten gleichermaßen wie für unsere Mitarbeitenden. Sie sind der Grund für das, was wir tun und dafür, wie wir es tun. Die Paulinenpflege ist eine moderne diakonische Sozialeinrichtung mit den Schwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Bildung. Wir wollen Menschen Teilhabe ermöglichen. Teilhabe funktioniert in beide Richtungen: Wir lassen teilhaben und haben (dadurch) selbst teil. Dafür wünschen wir uns Mitarbeitende, die unsere diakonische Kultur leben und mitgestalten. Freuen Sie sich auf eine offene Willkommenskultur, ein wertschätzendes Miteinander und vielfältige Möglichkeiten zur Mitgestaltung und (persönlichen) Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Pädagogischer Mitarbeiter/Semesterpraktikant (m/w/d) in Teilzeit I Kommunale Jugendsozialarbeit in Winterbach Was Sie bei uns erwartet Sie betreuen, beraten und begleiten Schüler*innen der Sekundarstufe in der Mittagspause Sie übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten Sie arbeiten in Kooperation mit der Schulsozialarbeit und dem Lehrerkollegium Betreuungszeiten während der Mittagspause: 12:00 Uhr - 14:30 Uhr Als Semesterpraktikantin sind sie zusätzlich in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig und unterstützen dort die Sozialpädagogin im offenen Betrieb und bei freizeitpädagogischen Angeboten - und erhalten so einen umfangreichen Einblick in die kommunale Jugendarbeit Damit überzeugen Sie uns Erfahrung und/oder Interesse in/an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Jugendlichen ist für Sie selbstverständlich Freude am Kontakt mit jungen Menschen Erfahrung im Umgang mit Gruppen Wir bieten Ihnen Eine spannende Tätigkeit in einer vielseitigen und modernen Sozialeinrichtung Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang in Höhe von 25 % (9,75 Wochenstunden) Eine maßgeschneiderte Einarbeitung, fachbezogene Qualifizierungsmöglichkeiten und viele weitere Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung Vergütung nach AVR-Württ. analog zum TVöD SuE bis Entgeltgruppe S2 bei entsprechender Qualifikation (2.719,14 € - 3.237,95 € Brutto/Monat in Vollzeit je nach Erfahrungsstufe) mit den entsprechenden Sozialleistungen (betrieblich unterstützte Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, u. v. m.) Die Möglichkeit zum Bikeleasing (Jobrad) und Shopping-Rabatte über corporate benefits (z. B. aus den Bereichen Mode, Reisen, Wohnen und Technik) Unterstützung durch Supervision, Einzel- und Gruppencoaching sowie Beratung durch unsere Fachdienste (z. B. Theologischer Dienst, Psychologischer Dienst) Unterstützungsangebote durch unseren Kooperationspartner famPLUS (Elternberatung, Pflegeberatung und Lebenslagen-Coaching) Ein vergünstigtes Firmen-Abo des Deutschland - Tickets Nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser einfaches und schnelles Online-Bewerbungsformular auf unserem Karriereportal. Bewerbungsschluss ist der 02.02.2025. Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zusenden an personal@paulinenpflege.de – mit Kennziffer JHV-Do160125 im Betreff. Wie Kolleginnen und Kollegen ihren Job in der Paulinenpflege erleben, erfahren Sie unter: https://karriere.paulinenpflege.de/das-sind-wir/mitarbeitende-erzaehlen/ Für Ihre Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Frau Miriam Doderer-Kraft unter Tel. 07195 /695-1158 oder per E-Mail an miriam.doderer-kraft@paulinenpflege.de. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Paulinenpflege Winnenden Ringstr. 106 71364 Winnenden www.paulinenpflege.de www.karriere.paulinenpflege.deSie betreuen, beraten und begleiten Schüler/innen der Sekundarstufe in der Mittagspause; übernehmen die Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Sport-, Spiel- und Kreativangeboten;...Berufspraktikanten im Anerkennungsjahr / Kita / 2025 (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das sind Ihre Aufgaben:
- Begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung.
- Unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte bei der Planung und Durchführung von Kreativangeboten.
- Begleiten und Betreuen Sie unsere Kinder im Rahmen von Exkursionen und Freizeiten.
Das bringen Sie mit:
- Sie befinden sich in der Erzieherausbildung.
- Ihr Werteverständnis ist geprägt von Toleranz und Weltoffenheit.
- Sie begeistern sich für die Abenteuer unserer kleinen Forscher und begleiten sie auf ihrer Entdeckungsreise.
- Die Fähigkeit, zuzuhören und zu verstehen zeichnet Sie ebenso aus wie die Offenheit für neue Ideen für Ihren Arbeitsalltag.
- Sie sind ein Teamplayer und bringen sich in Ihrem neuen Team aktiv ein.
Das bieten wir Ihnen:
- Bezahlung angelehnt an TVöD
- Supervision während der Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage
- Jährliches exklusives Azubi-Event
- Hochwertige Betreuungsstandards
- Individuelle Urlaubsplanung durch nicht vorhandene Schließzeiten
- Mitspracherecht bei der Dienstplangestaltung
- Ein multiprofessionelles Team, mit viel Rückhalt
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Ihre Fragen beantwortet vorab gerne unsere Einrichtungsleitung Lena Meincke unter 06131-80213610.Bei uns zählt der Mensch, nicht das Geschlecht. Wir lehnen Diskriminierung ab und setzen auf Vielfalt, denken nicht in Kategorien wie z.B. sexuelle Identität, Geschlecht, Religion, ethnische Herkunft, Alter oder Behinderung.
Staatlich anerkannte Sozialassistentin/ staatlich anerkannter Sozialassistent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stellennummer:01-12-2025Die Kindertagesstätte Rembrücken freut sich auf Dich!
Für unsere drei bestehenden Ü3-Gruppen suchen wir zur Vervollständigung unseres Teams
eine staatlich anerkannte Sozialassistentin/ einen staatlich anerkannten Sozialassistenten (m/w/d)
- unbefristet in Vollzeit -
die unser Team ab sofort unterstützen möchten. Unsere drei Kindergartengruppen bestehen aus jeweils maximal 25 Kindern (Integrationsgruppe maximal 20 bzw. 18 Kinder), die U3 Gruppe besteht aus maximal 12 Kindern.
Gemeinsam mit den Kindern entdecken wir die Welt, gehen zusammen in den Wald und lernen die Natur kennen, wir musizieren und gestalten unsere Tage kreativ und mit viel Spaß. Wir bieten Dir Fachlichkeit, Entfaltungsfreiheit und ein gutes Teamklima mit Herz und Humor.
Für die Betreuung unserer Kinder suchen wir eine Fachkraft, die gern Teil eines hochmotivierten und fachlich sehr gut aufgestellten Teams werden möchte. Die Kinder werden begleitet, unterstützt und beschützt in einer stabilen Gemeinschaft, in der jeder und jede einzelne willkommen ist: Teilhabe, Partnerschaftlichkeit und Demokratie sind Grundlage unseres täglichen Handelns.
Neben der pädagogischen Arbeit bieten wir Dir:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer gut ausgestatteten Kindereinrichtung mit einer fachlich gut aufgestellten Einrichtungsleitung
- eine Eingruppierung nach TVöD SuE S4 mit einem monatlichen Bruttogrundgehalt zwischen 3.091,81 € (Stufe 1) und 3.925,36 € (Endstufe) bei Vollzeitbeschäftigung und je nach nachgewiesener Qualifikation
- die Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im Bereich des TVöD gemäß Tätigkeit und Nachweis
- eine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden in Vollzeit
- geregelte Vor- und Nachbereitungszeiten und regelmäßige Teamsitzungen sowie Supervisionen
- kostenfreies RMV-JobTicket Premium
- kostenfreier Eintritt in unser städtisches Schwimmbad
- tarifliche Sozialleistungen z.B. monatliche SuE-Zulage, Gewährung von Regenerationstagen, die Möglichkeit auf Umwandlungstage, vermögenwirksame Leistungen, Betriebsrente (ZVK), Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Prämie
- betriebliche Leistungen z.B. Teilnahme am Sozialwerk, Sonderkonditionen im Fitnessstudio „Orange Fitness Club“, Vereinbarung zum JobBike
- Begleitung und Unterstützung der Kinder im Kita-Alltag
- Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
- Mitgestaltung und Durchführung von Bildungsangeboten und Projekten
- Unterstützung bei der Durchführung von pädagogischen Konzepten und Aktivitäten
- enge Zusammenarbeit mit den Erziehern/Erzieherinnen und anderen Fachkräften
- Unterstützung bei der Organisation und Planung des Gruppenalltags
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder
- Einhaltung der Standards zur Förderung der Kinderrechte und des Kinderschutzes
- Freude an der Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts
- eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Sozialassistentin/ zum staatlich anerkannten Sozialassistenten oder eine vergleichbare Qualifikation hast
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, idealerweise im Kita-Bereich, mitbringst
- Empathie und Spaß an der Arbeit mit Kindern hast, und dabei gleichzeitig Verantwortung zeigst
- Engagement und die Bereitschaft hast, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- kreativ bist und eigene Ideen in die pädagogische Arbeit einbringst
- Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und eine positive Einstellung zu Deiner Arbeit mitbringst
- ein freundliches, dynamisches und aufgeschlossenes Team
- viel Raum für Deine Ideen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- die Chance Teil eines Teams zu werden, welches im Sinne der Kinder handelt
- eine Begleitung während Deiner Einarbeitung durch eine erfahrene Fachkraft
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten um Deine berufliche Entwicklung zu fördern
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wenn Du gerne Teil unseres Teams werden möchtest und Dich mit Deinen Ressourcen einbringen willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Diese sendest Du bitte bis zum 24.02.2025 über den nachfolgenden QR-Code oder über unsere Website https://
www.kinder-heusenstamm.de/karriere/rund-um-den-job/
aktuelle-stellen. Bei weiteren Fragen zur Einrichtung steht
Dir gerne die KiTa-Leitung, Julia Richter, telefonisch unter 06106/ 5535 zur Verfügung.
Facharzt*ärztin (m/w/d) Innere Medizin, Schwerpunkt Kadiologie
Jobbeschreibung
Das Zentrum für die Kardiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zunächst befristet für 2 Jahre: Facharzt*ärztin (m/w/d) Innere Medizin, Schwerpunkt Kardiologie Wir bieten Ihnen: Kollegiales Team mit hervorragendem ArbeitsklimaEnge Anbindung an neue klinische Entwicklungen und den wissenschaftlichen FortschrittOption zur Einbindung in das wissenschaftliche ArbeitsprogrammVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä 2 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Untersuchung, Behandlung und Beratung nationaler/internationaler Patienten in der Präventiven Medizin und den Hochschulambulanzen der Präventiven KardiologieDurchführung internistischer und kardiologischer Diagnostik (z.B. Ultraschallverfahren wie Echokardiographie und Abdomensonographie, Gefäße und Lungenfunktionsdiagnostik, Spiroergometrie, Langzeit-EKG/Blutdruck)Erstellen von individuellen TherapieempfehlungenBetreuung von Patienten im Rahmen von klinischen StudienBeteiligung an der operativen Organisation Ihr Profil: Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d), idealerweise mit abgeschlossener Facharztausbildung Innere Medizin, bevorzugt mit Schwerpunktbezeichnung KardiologieAusgeprägtes internistisches und kardiovaskuläres FachwissenEingehende praktische Erfahrungen und Kenntnisse internistisch-kardiologischer UntersuchungsverfahrenEinfühlungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeit sowie fließende Deutsch- und EnglischkenntnisseErfahrungen auf den Gebieten kardiovaskuläre Präventivmedizin und klinische Studien sind von Vorteil Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Zentrum für Kardiologie Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Univ.-Prof. Dr. P. Wild, Tel.: 06131 17-7163. Referenzcode: 50256836 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungMitarbeiter Tax Compliance Und Risikomanagement (m/w/d)
Jobbeschreibung
Als zweitkleinster Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung leisten wir Großes. Unsere mehr als 900.000 Versicherten betreuen wir mit fachlicher Expertise und norddeutschem Charme in der Weser-Ems-Region sowie im Land Bremen und in drei Rehabilitationskliniken in allen Fragen der Rente und Rehabilitation. In einem modernen Arbeitsumfeld geben unsere ca. 1 . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSchadensachbearbeiter (m/w/d) Kraftfahrtversicherung
Jobbeschreibung
Schadensachbearbeiter (m/w/d) Kraftfahrtversicherung Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit. Am Standort Stuttgart suchen wir einen Schadensachbearbeiter (m/w/d) Kraftfahrtversicherung Ihre Aufgaben: Prüfung und fallabschließende Regulierung von Kfz-Haftpflichtschadenfällen mit klarer Haftung Regulierung von Teil- und Vollkasko-Versicherungsfällen Korrespondenz sowie telefonische und persönliche Verhandlung mit Versicherungsunternehmen, Anspruchstellern, Rechtsanwälten, Reparaturwerkstätten etc. Beauftragung von Sachverständigen Prüfung und Auszahlung der Schadenleistung Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z. B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d) Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung Ausgeprägte Kommunikationsstärke Starke Kundenorientierung und Teamfähigkeit Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Ihre Perspektive: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum Modernes Arbeitsumfeld Individuelle Einarbeitung Attraktives Vergütungspaket Unbefristetes Arbeitsverhältnis Möglichkeit zu mehrtägigem Homeoffice Zentrale Lage in Stuttgart mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anlage 1 PDF-Datei mit max. 10 MB) inklusive Gehaltswunsch über unser Online-Bewerbungsportal. Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Marion Elsasser, Tel.: 0711 1695-3578 Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. • Tübinger Straße 55 • 70178 Stuttgart • www.wgv.dePrüfung und fallabschließende Regulierung von Kfz-Haftpflichtschadenfällen mit klarer Haftung; Regulierung von Teil- und Vollkasko-Versicherungsfällen;...Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d)
Jobbeschreibung
Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Der Dienstort ist Bonn. Wir beschäftigen ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon rd. die Hälfte mit rechts- bzw. wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung. Unsere Aufgabe ist die Sicherung des Wettbewerbs. Dabei arbeiten wir mit der EU-Kommission, den Landeskartellbehörden und ausländischen Kartellbehörden zusammen. Näheres unter www.bundeskartellamt.de . Im Justiziariat der Zentralabteilung des Bundeskartellamtes ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Volljuristin bzw. Volljurist (w/m/d) 1 (Referenznummer: 25-01) in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie: Juristische Beratung der Zentralabteilung, der Leitung des Hauses und anderer Organisationseinheiten, insbesondere zu dienst- und arbeits-, prozess- bzw. verfahrens- sowie vertragsrechtlichen FragestellungenSicherstellung der „Compliance“ im Amt durch Handlungsvorschläge, Einzelfallprüfungen und SchulungenJuristische Begleitung von und Mitwirkung an konzeptionellen Sonderaufgaben, etwa in den Bereichen digitale Verwaltung und DatenschutzPrüfung, Verhandlung und Gestaltung von Ausschreibungs- und VertragsunterlagenBescheidung von WidersprüchenGerichtliche Vertretung des Hauses im Zuständigkeitsbereich der Zentralabteilung Das müssen Sie mitbringen: Erfolgreich abgelegte Erste und Zweite Juristische Prüfung mit der Note befriedigend oder besser oderSie haben die Erste Juristische Prüfung mit der Note ausreichend und die Zweite Juristische Prüfung mit der Note vollbefriedigend oder besser abgelegt.Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer SpracheHohe Analyse- und ProblemlösungskompetenzHohe Sozialkompetenz und sehr gute Kooperations- und KommunikationsfähigkeitenAusgeprägtes Engagement sowie Verantwortungsbewusstsein und ZuverlässigkeitEine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und FlexibilitätGute EDV‑Anwenderkenntnisse (Microsoft Office)Gute Kenntnisse im Verwaltungs-, Arbeits- und Beamtenrecht sowie im Vertrags- und Datenschutzrecht sind von Vorteil. Gehalt und Perspektive: Die Einstellung erfolgt unbefristet zunächst im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit einer sechsmonatigen Probezeit.Bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.Sofern Sie bereits in einem Beamtenverhältnis stehen, streben wir Ihre Abordnung mit dem Ziel der Versetzung zum Bundeskartellamt an. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 13 h bzw. A 14 Bundesbesoldungsordnung (BBesO) bewertet.Bei entsprechender Leistung und Übernahme anderer Funktionen als Dezernats- bzw. Referatsleiter in der Zentralabteilung ist perspektivisch eine Besoldung bis nach A 15 bzw. A 16 BBesO möglich.Außerdem bieten wir Ihnen:Sicherheit: Eine unbefristete Einstellung und Arbeitsplatzsicherheit.Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen, vielschichtigen und interessanten Aufgaben sowie ein hohes Maß an selbständiger und entscheidungsorientierter Arbeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und Nachwuchskräften.Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie, den Wettbewerb zu sichern und dienen daher nicht nur (abstrakt) dem Staat, sondern schützen konkret Innovation und Wohlstand in Deutschland.Familienbewusste Personalpolitik: Seit 2015 mit dem audit berufundfamilie® ausgezeichnet, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen, nach den individuellen Bedürfnissen ausgerichteten Modellen sowie Telearbeitsplätze. Nach der Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit, bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit im Home-Office zu arbeiten.Weiterentwicklung: Umfangreiche Fortbildungsangebote und Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen unserer PersonalentwicklungTeamzugehörigkeit: Einen Nachwuchskreis (NWK), der neuen Kolleginnen und Kollegen als Anlauf- und Austauschstelle dient. Einmal im Jahr besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der NWK-Fahrt zu einer ausländischen Wettbewerbsbehörde.Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss für ein Jobticket für Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Eine zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie vermögenswirksame Leistungen. Weitere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.Die Arbeitsplätze im Bundeskartellamt sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Das Bundeskartellamt gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Unter Hinweis auf § 6 Abs. 1 Bundesgleichstellungsgesetz werden Frauen verstärkt aufgefordert, sich zu bewerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - und kommen in unser Team!Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum 28. Februar 2025 .Unser Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage: https://www.bundeskartellamt.de/stellenangebote .Jetzt bewerbenAlternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen (möglichst nicht in Mappen, sondern in gehefteter Kopie) an Bundeskartellamt - Dezernat Z4B - Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn zu. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier . Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Herrn Emschermann, Z4B (Tel. 0228 9499‑2329 ) oder senden Sie eine Nachricht an bewerbung@bundeskartellamt.bund.de .1 Die Stellenbezeichnung meint nicht nur die männliche und weibliche Variante, sondern steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.Mehrere Ausbildungsplätze zum Straßenwärter (w/m/d)
Jobbeschreibung
Möchten Sie den öffentlichen Verkehrsraum aktiv mitgestalten? Sind Ihnen die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Im regionalen Geschäftsbereich Lüneburg sindzum 01.08.2025 folgende Stellen zu besetzen:
- Mehrere Ausbildungsplätze zum Straßenwärter (w/m/d)
bei der Straßenmeisterei Uelzen
weitere interessante Ausschreibungen finden Sie auf
www.strassenbau.niedersachsen.de/Karriere
Duales Studium: Bachelor of Arts BWL-Dienstleistungsmgmt/Logistik-/SupplyChain Management
Jobbeschreibung
STARTE DEIN DUALES STUDIUM BEI DER DEUTSCHEN POST AG, NIEDERLASSUNG BETRIEB IN NÜRNBERG UND DER DHBW STUTTGART, AB 01.10.2025 ZUMBACHELOR OF ARTS, STUDIENGANG BWL-DIENSTLEISTUNGSMANAGEMENT/LOGISTIK- & SUPPLYCHAIN MANAGEMENT
Du studierst BWL–Dienstleistungsmanagement mit dem Schwerpunkt Logistik- und Supply-Chain-Management in Stuttgart. Wir haben einen Studienplatz für dich reserviert. Theorie- und Praxisblöcke wechseln sich im 3-jährigen Studium vierteljährlich ab.
Alle Informationen zum Studium findest du unter http://www.dhbw-stuttgart.de/.
DEINE PRAXIS
Du erhältst umfangreiche Einblicke in die Aufgaben- und Verantwortungsbereiche der verschiedenen Abteilungen einer Niederlassung und arbeitest dort von Anfang an mit. Du bringst eigene Ideen ein, um Prozesse zu optimieren und entwickelst Kennzahlen, um die Produktivität einzelner Bereiche anzuzeigen. Für die pünktliche Belieferung unsere Zustellstützpunkte, Paketzentren und Briefzentren wird ein abgestimmtes Fuhrparkmanagement benötigt. Hier unterstützt du bei der Koordination und den Verhandlungen mit Logistikdienstleistern.
DEIN AUSILDUNGSBETRIEB
Die Niederlassung Betrieb verantwortet den Transport, die Sortierung und die Auslieferung von Briefen und Paketen mit Beachtung höchster Qualitätsstandards und nachhaltigem Personalmanagement.
DEINE VORTEILE BEIM DUALEN STUDIUM BWL-DIENSTLEISTUNGSMANAGEMENT/LOGISTIK- & SUPPLYCHAIN MANAGEMENT
Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.600 Euro monatlich (auch in der Theoriephase) und attraktive Sozialleistungen
26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr
Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Studierenden
Für die Leistungsstärksten optional: Praxisphase im Ausland
Beste Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss
DU PASST BESONDERS GUT ZU UNS, WENN DU …
ein gutes (Fach-)Abitur hast oder erlangst
(Hinweis für Bewerber/-innen mit Fachhochschulreife: Eine Zulassungsbedingung zum Studium an der Dualen Hochschule ist der Nachweis deiner Studierfähigkeit, die mittels eines Tests überprüft wird. Die Testtermine und weitere Hinweise findest du unter www.dhbw.de. Bitte füge deiner Bewerbung die Anmeldebestätigung bei.)
gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch vorweisen kannst
Neugier auf wirtschaftliche und logistische Zusammenhänge zeigst
Lust auf anspruchsvolle Aufgaben und Verantwortung hast
ANTWORTEN BEKOMMST DU AUCH HIER
Du hast Fragen zum Dualen Studium? Wir antworten dir gerne über unserer Bewerber-Hotline: 0800 8010333 (kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Oder besuche uns auf Facebook www.facebook.com/DeutschePostDHLKarriere. Weitere Informationen findest du unter https://careers.dhl.com/eu/de/duales-studium.
STARTE MIT UNS DEIN DUALES STUDIUM ALS BACHELOR OF ARTS!
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)! Bitte klicke direkt hier https://dpdhl.dvinci-easy.com/de/p/Azubi/jobs/23/form.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
#DualesStudium #DualesStudiumBWL #DualesStudium2025 #ausbildungnlnuernberg
Kreditreferentin (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Sparkasse Münsterland Ost zählt zu den Großsparkassen in Deutschland. Mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem dichten Netz aus BeratungsCentern und einem modernen Online-Angebot von einer preisgekrönten App bis zur Video-Beratung sind wir unseren Kunden im gesamten Geschäftsgebiet nahe. Nicht nur in turbulenten Zeiten haben Werte wie Vertrauen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPflegefachkraft (m/w/d) OP Bereich
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) OP Bereich Das Katholische Klinikum · Koblenz Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz. Gesellschafter des Unternehmens sind die Barmherzigen Brüder Trier gGmbH und die Krankenpflegegenossenschaft der Schwestern vom Hl. Geist GmbH. An den drei Betriebsstätten werden in 20 medizinischen Fachabteilungen insgesamt 657 Planbetten und 25 tagesklinische Plätze geführt. Das Katholische Klinikum Koblenz · Montabaur beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter und versorgt mehr als 30.000 Patienten vollstationär. Ambulante Facharztpraxen und Therapiezentren an allen Betriebsstätten runden das vielfältige medizinische Angebot ab. Am Bildungscampus Koblenz haben mehr als 550 Auszubildende die Möglichkeit, unterschiedliche Gesundheitsfachberufe zu erlernen. Für unser Team an der Betriebsstätte Marienhof Koblenz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine PFLEGEFACHRKAFT (M/W/D) FÜR DEN OP-BEREICH (VOLLZEIT / Teilzeit) IHR PROFIL Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) oder Operationstechnischer Assistent (OTA) mit einschlägiger Berufserfahrung Sie bringen idealerweise eine abgeschlossene Zusatzausbildung, OP-Fachweiterbildung oder entsprechende Erfahrung mit Sie haben Engagement und Bereitschaft zur teamorientierten, berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit Sie sind eine fachlich und menschlich qualifizierte Person mit sehr guten kommunikativen und empathischen Fähigkeiten Sie haben Motivation und Spaß am Umgang mit Menschen und eine ausgeprägte Teamfähigkeit IHR AUFGABENBEREICH beinhaltet alle pflegerischen Assistenztätigkeiten in den jeweilig vorgehaltenen innovativen medizinischen Fachabteilungen WIR BIETEN IHNEN ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialen Team mit umfassender Einarbeitung interessante und abwechslungsreiche Aufgaben an einem modern ausgestatteten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit zusätzlicher Altersversorgung (KZVK) attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit jährlich 5 Tagen Bildungsurlaub Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, vergünstigter, attraktiver Gesundheitssport vor Ort für Mitarbeiter durch qualifizierte Übungsleiter Mitarbeitervorteilsprogramm, Einkaufsvergünstigungen, Job Rad (Leasing) Rabatte beim Personaleinkauf in unserer Krankenhausapotheke Cafeteria mit attraktiven Mitarbeiterpreisen betriebseigene Kindertagesstätte „Marienkäfer“ Unterstützung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zu Ferienfreizeiten) Wenn Sie eine verantwortungsvolle, herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Unternehmen suchen, bereit sind, die christliche Orientierung unseres Hauses mitzutragen und diese durch Ihr Engagement aktiv mitprägen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB: Bei weiteren Fragen steht Ihnen gerne unkompliziert Daniel Ortseifen (Pflegedienstleitung) telefonisch unter 02602-122-5817 zur Verfügung. JETZT ONLINE BEWERBEN: Nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbertool. Anschrift: Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur Personalmanagement Kardinal-Krementz-Straße 1-5 56073 Koblenz Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über 14.000 Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.Beinhaltet alle pflegerischen Assistenztätigkeiten in den jeweilig vorgehaltenen innovativen medizinischen Fachabteilungen;...Assistenzärztin/Assistenzarzt (w/m/d), Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Jobbeschreibung
Für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Marien-Hospital am Standort Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistenzärztin/-arzt.Unter dem Dach der pro homine gGmbH werden die Krankenhäuser Marien-Hospital in Wesel und St. Willibrord-Spital in Emmerich mit rund 700 Betten, neun Senioreneinrichtungen mit 680 Plätzen, ein Reha-Zentrum, ein MVZ an drei Standorten und zwei Dienstleistungsgesellschaften geführt. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Arbeitgebern und Ausbildungsbetrieben der Region. Weitere Informationen und das Bewerberportal finden Sie unter [Website-Link gelöscht]
Die Klinik leistet ein hoch spezialisiertes geburtshilfliches und gynäkologisches Fachspektrum. In unserem Hause wird der familienorientierten Geburtshilfe in modernen Kreißsälen der Vorzug gegeben. Jährlich werden rund 1400 Geburten mit einem hohen Anteil an Risikoschwangerschaften - Perinatalzentrum Level II - in einem Bereich für Pränatalmedizin und Ultraschalldiagnostik (DEGUM II) betreut. Ein kooperatives Perinatalzentrum Level I wird aktuell angestrebt. In der operativen Gynäkologie werden überwiegend minimalinvasive Verfahren eingesetzt (MIC II), aber auch alle vaginalen und abdominalen Standardoperationen, Senkungs- und Inkontinenz-Operationen, Operationen mit dem roboterassistiertem Chirurgiesystem Da Vinci sowie große onkologische Operationen durchgeführt. Die Karzinomchirurgie hat einen hohen Stellenwert und wird von einer Tumorkonferenz und Dysplasiesprechstunde flankiert. Onkologische Maßnahmen, wie Chemotherapien, erfolgen stationär oder ambulant.
Die Klinik für Senologie steht innerhalb des Frauenzentrums am Marien-Hospital unter eigener chefärztlicher Leitung und ist als Brustzentrum zertifiziert. Der Chefarzt der Abteilung besitzt zusammen mit dem Chefarzt für Senologie die volle Weiterbildungsbefugnis. Die Anerkennungen für die Schwerpunkte Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin sowie operative Gynäkologie/Gynäkologische Onkologie liegen vor. Die Erlangungen beider Schwerpunktbezeichnungen sind möglich.
Wir bieten
- Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Dienstrad-Leasing
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unbefristetes Dienstverhältnis
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Vielseitige Sport- und Präventionsangebote
- Beteiligung an möglichen Umzugskosten
- Corporate Benefits
- Attraktive Versorgungs- und Versicherungsangebote
Studentischer Mitarbeiter / Werkstudent (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Einhardstadt Seligenstadt sucht zum nächstmöglichen Termin für die städtische Grundschulbetreuungseinrichtung an der Konrad-Adenauer-Schule einen studentischen Mitarbeiter /Werkstudenten (m/w/d)
- Die Stellenbesetzung erfolgt befristet bis zum 31. 12. 2025 in Teilzeit mit 13 Wochenstunden
- Die Eingruppierung erfolgt gemäß Entgeltgruppe
S 4 TVöD-SuE
https://www.seligenstadt.de/aktuelles/stellenausschreibungen/
Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro (m/w/d) – Deutsche Bundesbank‘
Jobbeschreibung
Über unsDie Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen! Senior DLT Entwickler*in im Bereich Digitaler Euro Arbeitsort: Frankfurt am Main Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet Stellen-ID: 2024_1283_02 Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich "Digitaler Euro" befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology(DLT). In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich "Digitaler Euro" die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns Als Senior DLT Entwickler*in entwickelst Du innovative DLT-basierte Lösungen für interoperables und sicheres digitales Zentralbankgeld. Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit. Dabei übernimmst Du Verantwortung für die Planung, das Design und die Implementierung von DLT-Lösungen sowohl für den Retail- als auch den Wholesale-Bereich. Du führst technologische Experimente durch, leitest die Integration in bestehende Infrastrukturen und entwickelst Smart Contracts, die höchsten technologischen und regulatorischen Anforderungen entsprechen. Deine Arbeit beeinflusst nicht nur die technische Entwicklung, sondern trägt auch zur internationalen Fachdiskussion bei. Dabei repräsentierst Du die Bundesbank als eine der führenden Institutionen im Bereich digitales Zentralbankgeld. Besondere Werte: Deine Qualifikationen Master oder gleichwertiger Studienabschluss in Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung und Bereitstellung von DLT-Systemen (bevorzugt basierend auf Hyperledger Fabric) sowie Erfahrung in der Smart-Contract-Programmierung Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit einem starken Fokus auf kundenorientierte funktionale Anforderungen und deren Umsetzung Erfahrung in der API-Entwicklung und Integration von DLT-Lösungen in bestehenden IT-Infrastrukturen Gute Kenntnisse in Kryptographie, Datenschutztechnologien und Sicherheitsprotokollen Erfahrung in CI/CD, Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und der Bereitstellung von Cloud-Anwendungen Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von Leistungs- und Skalierbarkeitsanforderungen für DLT-Netzwerke Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld Sehr gute englische Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse in Deutsch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant Willst Du unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson. Deine Fragen zur Bewerbung Marco Rondinella, 069 9566‑34012 (Inhalt entfernt) Deine Fragen zum Aufgabengebiet Dr. Besfort Shala, 069 9566‑13013 Bitte bewirb Dich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2024_1283_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.Verbandsingenieur/-in (w/m/d) Fachrichtung Wasserbau/-wirtschaft, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik Oder Agrarwissenschaften
Jobbeschreibung
Beim Deich- und Hauptsielverband Eiderstedt mit Sitz in Garding ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Verbandsingenieur/-in (w/m/d) Fachrichtung Wasserbau/-wirtschaft, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder Agrarwissenschaften(unbefristet, in Vollzeit, Vergütung nach TVöD)
zu besetzen, mit dem Ziel der Übernahme der zukünftigen Leitung (Geschäftsführung) . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Netzmeister (w/m/d) Wasser
Jobbeschreibung
Befristung: unbefristet Beginn: ab sofort Umfang: Vollzeit WIR als Kreiswerke Main-Kinzig GmbH zählen mit mehr als 250 Beschäftigten zu einem der bedeutendsten Versorgungsunternehmen im Main-Kinzig-Kreis. In unserem Netzgebiet versorgen wir rund 130.000 Menschen mit Trinkwasser und rund 100.000 Menschen mit Strom. Außerdem schlägt unser Herz für nachhaltige Energielösungen: Innovative Produkte wie unsere PV-Lösungen zur Miete sind besonders attraktiv, wenn sie den Strom zum Aufladen von E-Fahrzeugen gleich mitliefern. Zur Unterstützung suchen WIR: Netzmeister (w/m/d) Wasser Aufgaben: Wartung, Betrieb und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen Betreuen, Überwachen und Koordinieren von Baustellen im zugewiesenen Bezirk Prüfen, Abnehmen, Abrechnen und Dokumentieren von Bauleistungen Fristgerechtes Finden und Beheben von auftretenden Störungen im Bereich der Wasserversorgungsanlagen Fachliche Verantwortung und Führung des Teams Einweisen, Steuern und Überwachen von Dienstleistern Aufstellen von Budgets und Kostenplänen in Abstimmung mit dem leitenden Netzmeister Teilnahme an der Rufbereitschaft Verantworten der Arbeitssicherheit Kontaktdaten: Sie haben noch Fragen zur Stelle? Dann stehe ich gerne zur Verfügung! Diana Rehse | Telefon 06051 84-2831 Benefits: Unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung nach TV-V 30 Tage Urlaub/Jahr zzgl. arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember 13. Monatsgehalt (Weihnachtsgeld) sowie jährliche Mitarbeiterprämie Angebot zum mobilen Arbeiten und Gleitzeitregelung Täglicher Essensgeldzuschuss und Energiekostenzulage Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben Individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen Regelmäßige Gesundheits- und Präventionsangebote im Rahmen des BGM Umfangreiche betriebliche Altersvorsorge und weitere freiwillige Sozialleistungen Profil: Abgeschlossene Weiterbildung zum Netzmeister (w/m/d) Fachrichtung Wasser bzw. vergleichbare Qualifikationen und Kenntnisse Mehrjährige Berufserfahrung als Netzmeister, idealerweise inkl. Ausbildereignung Erste Führungserfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitenden Umfangreiche Kenntnisse der rechtlichen und technischen Regelwerke und Richtlinien Material- und Produktkenntnisse sowie Kenntnisse in der technischen Strömungslehre Hohe Kundenorientierung, strukturierte Arbeitsweise und lösungsorientiertes Denken Ausgeprägte Einsatzbereitschaft, sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Führerschein der Klasse B, idealerweise C1Wartung, Betrieb und Instandhaltung von Wasserversorgungsanlagen; Betreuen, Überwachen und Koordinieren von Baustellen im zugewiesenen Bezirk; Prüfen, Abnehmen, Abrechnen und Dokumentieren von Bauleistungen;...Architekt oder Restaurator (m/w/d)
Jobbeschreibung
Beim Landkreis Leer ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als Architekt oder Restaurator (m/w/d) in der unteren Denkmalschutzbehörde im Bauamt zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • Prüfung von Anträgen mit denkmalrechtlichem Bezug • Erstellung denkmalfachlicher Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren • Erarbeitung von denkmalfachlichen Stellungnahmen als Fachbehörde (Träger öffentlicher Belange) • Beratung von Denkmaleigentümern, Kommunen, Planern und Handwerkern und Wahrnehmung von Vor-Ort-Terminen • Erstellung von Steuerbescheinigungen • Beratung zu Fördermitteln und Bearbeitung von Zuschussanträgen • Durchführung denkmalrechtlicher Verwaltungsverfahren, Baukontrollen und Ahndung von Verstößen gegen das Denkmalrecht Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist: • ein mit Diplom oder Bachelorgrad erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder der Abschluss als geprüfter Restaurator/Master Professional für Restaurierung im Maurer-, Betonbauer- oder Zimmererhandwerk • vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Denkmalpflege und Denkmalschutz • Fachkenntnisse in Baugeschichte und historischen Bautechniken • Kenntnisse im öffentlichen Baurecht Darüber hinaus erwarten wir: • Verantwortungsbewusstsein • Entscheidungsfähigkeit • eine selbstständige und kundenorientierte Arbeitsweise • Durchsetzungsvermögen • selbstsicheres, freundliches und verbindliches Auftreten • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit • Konfliktfähigkeit • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen Wir bieten: • ein Entgelt entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. 11 TVöD • tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge • eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit • Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung • ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangeboten • betriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z.B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme • Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ Darüber hinaus bietet der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen im Bauamt Frau Büter (Tel. 0491/926-1264) sowie für Fragen zum Ablauf des Verfahrens im Hauptamt Frau Bainton (Tel. 0491/926-1642) gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt noch bis zum 23.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerberportal.Volljurist/-in als Leiter/in (m/w/d) „Kommunale Wärmeplanung“
Jobbeschreibung
Volljurist/-in als Leiter/in (m/w/d) "Kommunale Wärmeplanung" StellenangebotStellenbeschreibung
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht (LMG) ist mit 18 Standorten in Bayern für Aufgaben nach dem Mess- und Eichgesetz sowie dem Beschussgesetz zuständig. Die beim LMG eingerichtete Deutsche Akademie für Metrologie (DAM) führt die bundesweite Fachausbildung für den eichtechnischen Dienst durch. Anfang 2025 sind dem LMG neue Aufgaben zur Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes übertragen worden (vgl. § 8 AVEn). Die Aufgaben umfassen die Auszahlung von Aufwandserstattungen für die Erstellungen der Wärmepläne an die Kommunen, die Beratung der Kommunen, Aufsichtsaufgaben, die Anerkennung bestehender Wärmenetzpläne sowie Monitoring, Aufbau und Fortschreibung des Wärmekatasters für Bayern. Das für diese Aufgaben beim LMG gegründete Referat wird sich mit zunehmenden Personalaufbau schrittweise zu einer eigenen Abteilung entwickeln.
Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Volljuristen/-in (m/w/d)
als Leiter/in (m/w/d) des Referats 1.4 „Kommunale Wärmeplanung“
in Vollzeit (derzeit 40 Stunden/Woche).
Möglicher Dienstort ist der Hauptsitz des LMG in Bad Reichenhall oder einer unserer Standorte in Nürnberg oder Würzburg. Den Dienstort würden wir im Einvernehmen mit Ihnen festlegen. Die Zusammenarbeit zwischen den Standorten gestalten wir im LMG zum Großteil über Videokonferenzen und gelegentliche Dienstreisen.
Als Leiter/in (m/w/d) des Referats 1.4 sind Sie verantwortlich für:
- Leitung des Referats mit zunächst zwei Mitarbeitern
- schrittweiser personeller Aufbau des Referats und strategische Weiterentwicklung hin zu einer arbeitsfähigen, effizient und unbürokratisch arbeitenden Organisationseinheit
- Klärung von Rechtsfragen aus dem Bereich des Wärmeplanungsrechts und weiterer verwaltungsrechtlicher Fragen
- Austausch mit den Kommunen und mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zu aktuellen organisatorischen und rechtlichen Fragen und zur Weiterentwicklung der kommunalen Wärmeplanung
- zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens dem Prädikat „befriedigend“ (7 Punkte oder besser)
- Bereitschaft zur Mitgestaltung einer jungen Rechtsmaterie und eines neuen Teams
- idealerweise juristische Berufserfahrung, aber auch interessierte Berufsanfänger dürfen sich angesprochen fühlen
- delegieren können und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Übernahme von Verantwortung ermutigen
- über ein freundliches Auftreten, Pragmatismus und Weitblick verfügen
- Veränderungs- und Modernisierungsprozesse mitgestalten möchten
- die Bereitschaft zu Dienstreisen mitbringen
- die Übernahme in das Beamtenverhältnis in der vierten Qualifikationsebene bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 14.
- eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Führungsposition von zentraler Bedeutung innerhalb der bayerischen Eich- und Beschussverwaltung
- sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben z. B. durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub, bis zu 24 Gleittage
- eine jährliche Sonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Betrieblichen Gesundheitsschutz mit betriebsärztlicher Versorgung und Fitnessflat
- „Job-Rad“ (Fahrrad- und E-Bike-Leasing)
Das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen von Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, letztes Ausbildungszeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. Schwerbehindertenausweis) richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal INTERAMT an uns.
- Bewerbung Hauptsitz in Bad Reichenhall unter:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254011
(Interamt Angebots-ID 1254011) - Bewerbung Eichamt Nürnberg unter:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254659
(Interamt Angebots-ID 1254659) - Bewerbung Eichamt Würzburg unter:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1254674
(Interamt Angebots-ID 1254674)
Einstellungsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Maß und Gewicht. Das Bewerbungs- und Auswahlverfahren wird am Standort Bad Reichenhall durchgeführt. Fahrt-/Reisekosten können nicht erstattet werden.
Details
Kennung für Bewerbungen: 1.4 RL
Anzahl Stellen: 1
Stellenbezeichnung: Referatsleitung (m/w/d) Kommunale Wärmeplanung
Behörde: Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Homepage: https://www.lmg.bayern.de/
Einsatzort PLZ / Ort: 83435 Bad Reichenhall
90491 Nürnberg
97072 Würzburg
Dienstort Hybrid
Dienstverhältnis: Beamter
Besoldung / Entgelt: A13h - A14
Teilzeit / Vollzeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: 40 h für Beamte
Beamten-Fachrichtung: Verwaltung und Finanzen, nichttechnischer Verwaltungsdienst
Erforderliches Studium: Rechtswissenschaft/Jura
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Besetzung zum: schnellstmöglich
Ansprechpartner: Frau Katja Klingor-Koch
Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht
Referat 1.1 - Leitung Personal
E-Mail: bewerbungen@lmg.bayern.de
Telefonnummer: +49 8651 974767-20
Weiterer Ansprechpartner: StMWi, Referat 87
E-Mail: referat87@stmwi.bayern.de
Bei bewerbung über sofortbutton bitte jeweils interamt angebots-id für gewählten arbeitsort angeben:
INTERAMT Angebots-ID: Bad Reichenhall: 1254011
INTERAMT Angebots-ID: Nürnberg: 1254659
INTERAMT Angebots-ID: Würzburg: 1254674
Auf dieses Angebot können Sie sich , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Softwareentwickler/in Java (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir sind eine Einrichtung des öffentlichen Dienstes mit Sitz in Paderborn. Nach unserem Motto „aus der Praxis für die Praxis“ entwickeln wir bereits seit fast 50 Jahren kommunale Fachanwendungen für alle Bereiche des Sozial- und Jugendwesens sowie für die Jobcenter. Die integrierte Software wird in zahlreichen Kommunen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Sachsen eingesetzt.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSoftwareentwickler/in Java (m/w/d)mit der Möglichkeit zur mobilen ArbeitDie Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bekommt immer mehr Schwung. Durch Ihre Mitarbeit können Sie die Zukunft der Verwaltung mitgestalten. Zusammen im Team denken wir Prozesse neu, entwickeln Visionen und helfen dabei, diese erfolgreich in die Tat umzusetzen. Hierfür suchen wir Sie mit Ihrer offenen Persönlichkeit, um die Potentiale der Digitalisierung intensiv zu erschließen und voranzutreiben. Angepasst an die Anforderungen unserer Kunden und an die Möglichkeiten aktueller Technologien erarbeiten Sie Softwarelösungen, die Sie in neue oder bestehende Systeme überführen. In die Entwicklung neuer Ideen und Prozesse sind Sie als aktiver Player im Team eingebunden - mal als Impulsgeber, als Macher oder konstruktiver Kritiker.Ihre Aufgaben:Weiterentwicklung von Webverfahren Frontend Entwicklung Umsetzung der Anforderungen aus dem Onlinezugangsgesetz Datenbank- und Dateizugriffe Schnittstellenentwicklung von internen und externen Schnittstellen System-Monitoring Statistiken Sie bringen mit:Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung in der Anwendungsentwicklung Entwicklungserfahrung mit Java, Hibernate, JSP, HTML, CSS, JS Wünschenswert sind tiefere Kenntnisse im Bereich HTML und CSS sowie von JS Frameworks wie JQuery Sicherer Umgang mit Entwicklungswerkzeugen wie Eclipse, GIT Erfahrung mit relationalen Datenbanksystemen (Oracle, MySQL) Erfahrung in Projektarbeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Vorausschauende und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen:Neue Perspektiven und spannende Herausforderungen Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen Teamorientiertes Arbeiten sowie Eigenverantwortung und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten Einen modernen Büroarbeitsplatz und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit Flexibles Arbeitszeitmodell Zielgerichtete fachliche und persönliche Weiterentwicklung Eine unbefristete Arbeitsstelle im öffentlichen Dienst 30+2 Tage Urlaub (Heiligabend/Silvester) bei einer 5-Tage-Woche Eine Vergütung nach TVöD sowie eine betriebliche Altersversorgung Soziale Leistungen wie betriebliche Events, Obst und Getränkeversorgung am Arbeitsplatz Jobbike Bistro mit Terrasse auf dem Technologieparkgelände Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne informieren wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch vorab über Ihr neues Arbeitsumfeld und Ihre neuen Aufgaben. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Ansprechpartner Sebastian Hömberg Tel: 05251 89283-200, E-Mail: Sebastian.Hoemberg@kdn-sozial.deBitte senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.07.2025 an KDN.sozial, Verwaltung, Technologiepark 14, 33100 Paderborn oder per E-Mail an Bewerbung@kdn-sozial.deWerkstudenten / Studierende (m/w/d) Naturwissenschaftlicher / Medizinischer / Gesundheitswissenschaftlicher Fächer
Jobbeschreibung
"One Health" - dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittel sicherheit (LGL) als inter disziplinäre, wissen schaftliche Fach behörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte - so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebens mittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körper liches, geistiges und soziales Wohlergehen. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungStaatlich anerkannter Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d)
Jobbeschreibung
Staatlich anerkannter Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) Gemeinde Schwangau Landkreis Ostallgäu Werde ab sofort oder ab 1. September 2025 Teil unseres Teams! Du bist staatlich anerkannter Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) und wünschst Dir eine erfüllende Aufgabe in einem liebevollen, wertschätzenden Umfeld? – Dann bist Du bei uns genau richtig! Gestalte mit uns gemeinsam eine Umgebung, in der Kinder und Erwachsene sich wohlfühlen und wachsen können. Bewirb Dich jetzt – wir freuen uns Dich kennenzulernen! Wir bieten ein engagiertes, offenes und kreatives Team einen attraktiven Anstellungsschlüssel eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit eingebunden in die 5 Kneipp-Elemente Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung und beitragsfreie betriebliche Altersversorgung nach dem TVöD neue und sanierte Räumlichkeiten im Grünen… Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende Deine Bewerbung bis zum 22. Februar 2025 an die Gemeinde Schwangau, Münchener Str. 2, 87645 Schwangau. Elektronische Bewerbungen bitten wir unter www.schwangau.de/bewerbung hochzuladen. Für Rückfragen steht Dir die Kindergartenleiterin Kerstin Rohde, Tel. 08362 8477, gerne zur Verfügung. Informationen zu unserem kommunalen Kindergarten St. Tosso findest Du ergänzend auf www.kindergarten.schwangau.de.Gestalte mit uns gemeinsam eine Umgebung, in der Kinder und Erwachsene sich wohlfühlen und wachsen können;...Elektroniker*in / Mechatroniker*in im Bereich der Signaltechnik
Jobbeschreibung
Unser Team Signaltechnik braucht Verstärkung! Daher suchen wir einenElektronikerin oder MechatronikerinIn unserem Team Signaltechnik hast du als Elektronikerin oder Mechatronikerin die wichtige Aufgabe, die Sicherheit und Funktionalität unserer signaltechnischen Anlagen zu gewährleisten, um einen zuverlässigen und pünktlichen Betrieb unserer Straßenbahnen sicherzustellen.DAS SIND DEINE AUFGABEN:Du gehörst zu einem Team von 19 höchstspezialisierten Mitarbeitenden, das das gemeinsame Ziel verfolgt, einen sicheren Betrieb der Stadt- und U-Bahnen der BOGESTRA und damit die sichere Beförderung von über 100 Millionen Fahrgästen im Jahr zu gewährleisten. Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Installation, Wartung, Entstörung und Instandsetzung von zug- und signaltechnischen Anlagen.DAS SIND DEINE KOMPETENZEN:Qualifikation:Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, z.B. Elektronikerin oder Mechatroniker*in oder langjährige Berufserfahrung.Weiterhin hast du gute Kenntnisse im Bereich der Elektronik.Hiermit kannst du punkten oder bist bereit, diese Kenntnisse mit unserer Unterstützung innerbetrieblich zu erwerben:Kenntnisse im Bereich ZugsicherungstechnikKenntnisse im Bereich Fahrsignalanlagen und WeichensteuerungKenntnisse in Netzwerk- und RechnertechnikFahrerlaubnis der Klasse C1Wir haben das Ziel, dir mithilfe interner Qualifizierungsmaßnahmen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Zugsicherungstechnik, Fahrsignalanlagen und Weichensteuerung zu vermitteln. Während der Qualifizierung wirst du von einem starken Team unterstützt und bereits praktisch eingesetzt. Durch gezielte Schulungen und praktische Erfahrungen möchten wir dir die Möglichkeit geben, dich in der Signaltechnik umfassend einzuarbeiten und deine Kompetenzen bis zum Erwerb der Zugsicherungs-A-Personal Qualifikation (gemäß VDV 352) weiterzuentwickeln.Persönlichkeit und Arbeitsweise:Du bildest dich gerne weiter und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein.Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit und Flexibilität aus.Eine strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise ist für dich selbstverständlich.Die Übernahme einer Rufbereitschaft stellt für dich kein Problem dar.DAS BIETEN WIR DIR:sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwertregelmäßige Feedback- und OrientierungsgesprächeMöglichkeit der aktiven Mitgestaltung des ArbeitsplatzesWeiterbildungs- und -entwicklungs-möglichkeitenMöglichkeiten einer bestmöglichen Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und BerufArbeit im Team für ein gemeinsames ZielGleichbehandlung und Diversitätfaire Bezahlung nach Tarifvertrag zzgl. Jahressonderzahlungentarifvertraglich geregelte 39h-WocheArbeit nach Dienstplan in Wechselschicht (3 Wochen Früh - 1 Woche Mittagsschicht)30 Tage Urlaub + 3 Entlastungstage sowie die Möglichkeit, weitere Urlaubstage dazuzuerwerbenattraktives Fahrradleasingkostenloses DeutschlandticketRabatte für Fitnessstudios sowie verschiedene Gesundheitsangebotesehr gute arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge/BetriebsrenteNach Abschluss der Einarbeitung und Erfüllung der Anforderungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 7 gemäß TV-N NW zzgl. Rufbereitschafts- und Schichtzulage.WIE DU DICH BEWERBEN KANNSTBewerbungen nehmen wir der Umwelt zuliebe bevorzugt online entgegen. Mit Klick auf einen der 'bewerben'-Buttons kannst du bequem deine Unterlagen digital an uns übermitteln. Die Bewerbungsfrist endet am 18.02.2025.HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!KONTAKTMache dir einen Eindruck von uns auf www.bogestra.de.Bei fachlichen Fragen wende dich gerne an Martin Piekatz.Fragen zu dem Bewerbungsverfahren beantwortet dir Katrin Pietsch oder Kirsten Schröder.Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Ausbildung
Jobbeschreibung
Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement.Die Abteilung Zentrale Dienste besteht aus den Dezernaten Finanzen, Personal, IT sowie Recht und Einkauf. Die hessenweit über 300 Mitarbeitenden halten den Kolleginnen und Kollegen der drei Fachabteilungen Planung und Bau, Betrieb und Verkehr sowie Mobilität und Radverkehr den Rücken frei und schaffen damit die Grundlage für die Verbesserung und Weiterentwicklung einer modernen Mobilität in Hessen.Zur Verstärkung unseres Dezernats Personal, Arbeitsschutz und innere Dienste suchen wir für das Fachdezernat Geschäftsstellen Südhessen am Standort Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für voraussichtlich zunächst zwei Jahre eine/n
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d)
mit dem Schwerpunkt Ausbildung
Was Sie erwartet:
Qualitätssicherung in und Organisation der Ausbildung bei Hessen Mobil, insbesondere für die Region Südhessen
Durchführung von Auswahlverfahren für Auszubildende und dual Studierenden
Ausbildungsmarketing in der Region, Planung und Besuch von Ausbildungs- und Schulmessen
Unterstützung und Anregungen zu Lern- und Entwicklungsprozessen
Organisation und Durchführung von Einführungswochen und Ausbildungsveranstaltungen
Betreuung von Praktikanten und Werkstudierenden
Erstellen von Ausbildungsplänen
Mitarbeit im Bereich der Personalbetreuung, der inneren Dienste und des Arbeitsschutzes
Was Sie mitbringen:
Qualifikation für den gehobenen Dienst der allgemeinen Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts Fachrichtung allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsfachwirt/in) oder eine vergleichbare Qualifikation
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen oder Ausbildung
Nachweis der Ausbildungseignungsprüfung ist von Vorteil
Pädagogische und methodische Fähigkeit sowie Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware
Gute mündliche und schriftliche Ausdruckfähigkeit in deutscher Sprache
Strukturierte, sorgfältige und zielorientiere Arbeitsweise
Hohes Maß an Diskretion, Sozialkompetenz sowie Durchsetzungsvermögen, Kontaktfreudigkeit, Einfühlungsvermögen und Geschick im Umgang mit jungen Menschen
Teamfähigkeit, hohes Engagement, Organisationsgeschick und schnelle Auffassungsgabe
Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
Was wir Ihnen bieten:
Krisensicheres Arbeitsverhältnis
Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 10
Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei)
Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Sie wollen mehr wissen?
Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z.B. alles rund um das Thema Ausbildung bei Hessen Mobil!
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 24. Februar 2025 unter Angabe der Kennziffer Z2 24/19 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an: zukunft@mobil.hessen.de
Jetzt bewerben
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lisa Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3343.
Allgemeine Hinweise
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.
Hessen Mobil in Zahlen
Mitarbeitende insgesamt
2.500
Regionale Standorte
12
Unsere Straßenmeistereien
46
Bundesstraße
3.000 km
Landesstraße
7.200 km
Kreisstraße
5.000 km
Stützwände
2.982
Lärmschutzwände
211
Mitarbeitende in Straßenmeistereien
900
Lichtsignal- und Fußgängerschutzanlagen
2.431
Unsere Brücken
in Hessen
4.989
Unsere Tunnel (Streckenlänge 4.140 m)
8
Fahrer / Zusteller für Pakete und Briefe – Minijob / Aushilfe (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Wiesbaden und Umgebung als Aushilfe Was wir bieten * 17,42 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionaler Zulage * Du kannst sofort als Aushilfe starten. * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Postbote bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg * Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge Was duDuales Studium „verwaltungswissenschaft“ B.a. (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn- und Lebensqualität für alle Generationen einschließlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungAuszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Jobbeschreibung
Um unser aktuelles Team der Veranstaltungstechnik tatkräftig zu unterstützen suchen wir einen AUSZUBILDENDEN (M/W/D) ZUR FACHKRAFT FÜR VERANSTALTUNGSTECHNIK Beginn: 01.09.2025 Vertragsart: 3-jährige Berufsausbildung Das Kulturreferat betreibt das Bürgerhaus Garching und das Theater im Römerhof mit einem abwechslungsreichen kulturellen Veranstaltungsprogramm von Sprech- und Musiktheater, U- und E-Konzerten, Kabarett und Kindervorstellungen, Partys bis hin zu Vorträgen und Ausstellungen. Darüber hinaus organisieren wir weitere städtische Höhepunkte, wie z.B. die traditionelle Bürgerwoche mit Festzeltbetrieb sowie den Weihnachts- und Kunsthandwerkermarkt und vermieten unsere Räumlichkeiten für Tagungen, Messen, private Feiern etc. Ein gutes Gelingen all dieser Veranstaltungen erfordert qualifiziertes technisches Personal. Wir bieten Dir eine fundierte Ausbildung in allen Facetten der Veranstaltungstechnik: von Bühnentechnik, Beleuchtung, Tontechnik sowohl bei kulturellen Veranstaltungen wie auch im Tagungsbereich. DEINE AUFGABEN Planen und betreuen des technischen Ablaufs von Proben und Aufführungen, das koordinieren der unterschiedlichen Arbeitsgänge auf den Gebieten der Licht-, Ton-, Medien- und Bühnentechnik Erlernen der unterschiedlichen Bereiche der Veranstaltungstechnik WAS DU MITBRINGST eine abgeschlossene schulische Ausbildung (Abitur oder mittlere Reife) technische Affinität sowie Interesse am kulturellen Leben der Stadt Garching b. München Eigeninitiative und selbständiges Handeln gleichermaßen wie Kooperationsfähigkeit im Team Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (auch am Wochenende und nachts) offenes und kundenorientiertes Auftreten WIR BIETEN DIR eine sehr abwechslungsreiche und herausfordernde Ausbildung in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, in dem kollegiale Unterstützung an erster Stelle steht eine tarifgerechte Bezahlung sowie die sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes gemäß TVAöD monatlicher Fahrtkostenzuschuss für das Deutschlandticket viele attraktive Mitarbeiterangebote, z.B. Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen über Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing mit Arbeitgeberanteil, Teilnahme am Sportprogramm der Stadt Garching, u.a. direkter Anschluss mit der U-Bahn (U6) an das Münchener Verkehrsnetz (22 min. bis Marienplatz) beste Zukunftsperspektive mit hoher Übernahme-Chance KLINGT INTERESSANT? Ist es auch! Wir freuen uns daher sehr über die Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen gleich hier über unser Online-Bewerberportal . Für Rückfragen steht Dir der technische Leiter unserer Veranstaltungsstätten, Herr Daniel Fischer, per E-Mail gern zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist endet am 28.02.2025. Weitere Informationen zur Ausbildung und den geforderten persönlichen Voraussetzungen findest Du auch auf dem Steckbrief der Arbeitsagentur . Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d), die die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).Planen und betreuen des technischen Ablaufs von Proben und Aufführungen, das koordinieren der unterschiedlichen Arbeitsgänge auf den Gebieten der Licht-, Ton-, Medien- und Bühnentechnik;...Pflegefachkräfte (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Bezirkskliniken Schwaben am Standort Günzburg zum nächstmöglichen ZeitpunktPflegefachkräfte (m/w/d)in Voll- oder Teilzeit, unbefristetÜber uns: Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern an neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und über 5.000 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Für schwerer oder chronisch erkrankte Menschen bieten wir in unseren Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen individuelle Hilfe an. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Ihr Einsatz in unserem Krankenhaus kann in verschiedenen Bereichen erfolgen: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und PsychosomatikKlinik für NeurochirurgieKlinik für Neurologie und Neurologische RehabilitationKlinik für Forensische Psychiatrie und PsychotherapieSie pflegen unsere Patient:innen empathisch, ressourcenorientiert sowie sach- und fachkundig. Je nach Einsatzgebiet unterstützen Sie bei der Umsetzung der vorgegebenen Pflegekonzepte und Pflegemethoden.Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen über die Aufgaben des Fachgebiets Ihres Interesses oder besuchen Sie unsere Website . Ihre Vorteile: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem krisensicheren Arbeitgeber mit vielseitigen Entwicklungs- und GestaltungsmöglichkeitenDie Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Faire Vergütung gemäß TVöDAttraktive Zusatzleistungen , wie Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge usw.mindestens 30 Tage Urlaub im JahrEin positives Arbeitsklima, gefördert durch gemeinsame AktivitätenAngebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance , z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der KinderbetreuungMaßnahmen zur Gesunderhaltung, Betriebsrestaurant, MitarbeiterparkplätzeMitgliedschaft bei EGYM Wellpass Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) oder vergleichbare QualifikationOffene und wertschätzende Grundhaltung gegenüber Patient:innenNachhaltiges Engagement und eigenverantwortlicher ArbeitsstilAusgeprägtes Interesse an ressourcenorientierter Arbeit mit Pateint:innen Wir über uns: "mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen. Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Kontakt: Bei Fragen zum Aufgabengebiet Katrin Wieser Stv. Pflegedirektorin 08221 96-2753 Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren Anja Hörger Service-Center Personal 08221 96-20675 jobs@bezirkskliniken-schwaben.de Ihre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Jetzt bewerben!Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft ambulant (m/w/d/k.A.)Seit bald 50 Jahren ist die Gesellschaft für diakonische Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Einsatz. Unser Angebot umfasst stationäre und ambulante Pflege und Betreuung, Service Wohnen, Tagespflege sowie einen ambulanten Hospizdienst an insgesamt 25 Standorten mit rund 2.000 Mitarbeitenden.Wir bieten Ihnen:
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Eine attraktive Vergütung nach AVR-HN, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen verlässlichen Dienstplan und einen zusätzlichen Tag Urlaub
Vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Zusätzliche Benefits wie Einkaufsvorteile, JobRad oder Dienstwagenvereinbarungen
Wertschätzung und Vertrauen als Teil unseres Teams
Ihre Aufgaben:
Durchführung der professionellen Pflege im häuslichen Umfeld
Fachgerechte Ausführung von Behandlungsmaßnahmen
Persönlicher Einsatz zum Wohle unserer Kundinnen und Kunden
Dokumentation der Pflege mittels digitalem System
Was Sie auszeichnet:
Sie verfügen über eine abgeschlossene 1- oder 3-jährige Ausbildung im Alten-, Kranken- oder Gesundheitspflege-Bereich
Sie sind motiviert unsere Diakoniestation mit Ihren Ideen und Elan mitzugestalten
Sie sind teamfähig und besitzen soziale Kompetenz
Sie zeichnen sich durch Kreativität, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft aus
Sie besitzen einen Führerschein
Jetzt bewerben!
Verbundbeauftragter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Verstärken Sie unser Team als Verbundbeauftragter (m/w/d) Sie haben Teamgeist und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld effektiv zusammenzuarbeiten. Hohe Vertriebsaffinität und Begeisterung für den Verkauf sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit runden ihr Profil ab. Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen. Wir bieten Ihnen Raum für Ihre berufliche Entwicklung und eine attraktive Vergütung mit vielen Benefits. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen: www.spk-mgl.de/karriereWeil's um mehr als Geld gehtBautechniker (m/w/d) Für Die Örtliche Bauüberwachung
Jobbeschreibung
Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungErzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir unterstützen die gut 57.000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Arbeiten Sie mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werden Sie Teil unseres engagierten Teams von 400 Beschäftigten! Hochschulnah und familiär – das zeichnet unsere Kindertagesstätten vor allem aus. In unserer lebendigen, multikulturellen Gemeinschaft aus pädagogischem Team, studentischen Familien und Kindern pflegen und leben wir eine Willkommens- und Wohlfühlkultur. Diversität ist für uns selbstverständlich und zeigt sich in unserem Alltag durch ein wertschätzendes Miteinander, einen respektvollen Umgang und einem positiven Blick auf den Menschen. Für unsere Kitas in Stuttgart und Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher / Kinderpfleger / Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Wofür wir Ihre Unterstützung brauchen Die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten Sie in Anlehnung an die Bildungs- und Lerngeschichten. Sie fördern und beobachten das Spiel der Kinder als partizipatives selbstgesteuertes Lernen. Pädagogische Impulse planen Sie im Hinblick auf individuelle Bedürfnisse, Stärken und Themen der Kinder und führen diese durch. Sie dokumentieren die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und der eigenen pädagogischen Arbeit. Die Erziehungspartnerschaft mit den Familien gestalten Sie vertrauensvoll, wertschätzend und achtsam. Freuen Sie sich auf Raum, um persönliche Kompetenzen und innovative Ideen in den Kita-Alltag mit einfließen zu lassen. Je nach Qualifikation und Vorerfahrung Entgeltgruppe S4 TV-L (44.401€ bis 55.423 € p.a.) oder S8a TV-L (41.211€ bis 49.359€ p.a.) zuzüglich Jahressonderzahlung. Betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 2.264€ bis 3.042€ p.a. zur betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (je nach Spanne des Gehalts). Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtplan. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten dank des Anspruchs auf bis zu fünf Fortbildungstagen pro Jahr mit einem Budget von 500€. Sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein supergünstiges Deutschland-JobTicket – ab 2025 für nur 30,10€ statt 58,00€ im Monatsabo als Zuschuss über die Entgeltabrechnung. Wir sind „auf dem Weg zur nachhaltigen Kita“: z.B. Spielzeugtauschbörsen, Verzicht auf Plastik, Verwendung regionaler uns saisonaler Lebensmittel bei der Verpflegung. Weitere attraktive Angebote finden Sie auf unserer Karrierewebseite unter Karriere | Studierendenwerk Stuttgart (www.studierendenwerk-stuttgart.de/ueber-uns/karriere). Was Sie auszeichnet Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Kinderpfleger*in oder ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, alternativ eine gleichwertige pädagogische Ausbildung. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von zehn Monaten bis zum Schuleintritt mit. Ihre Haltung gegenüber Kindern und deren Familien ist einfühlsam, wertschätzend und aufgeschlossen. Zudem haben Sie Spaß an einer intensiven Erziehungspartnerschaft unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Familienkulturen. Sie interessieren sich für Ihre eigene pädagogische und persönliche Weiterentwicklung. Idealerweise verfügen Sie über gute Deutschkenntnisse. Bewerben Sie sich jetzt Mit fachlichen Rückfragen wenden Sie sich gerne unter +49 711 4470-1058 an Tanja Rommel, Leitung Soziale Dienste. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Doreen Grafmüller, Personalreferentin, unter +49 711 4470-1220 zur Verfügung. Alle Stellen können bei uns grundsätzlich auch in Teilzeit (Mindeststellenumfang 50%) besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen oder schwerbehinderten Menschen gleichgestellte Personen bevorzugt eingestellt. Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, online über unser Bewerbungsportal. Studierendenwerk Stuttgart • Personalabteilung • Rosenbergstraße 18 • 70174 Stuttgart Datenschutzhinweis: Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.Die individuellen Selbstbildungsprozesse der Kinder begleiten Sie in Anlehnung an die Bildungs- und Lerngeschichten;...Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Teilzeit
Jobbeschreibung
Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sucht zum 01.03.2025 und zunächst befristet bis 28.02.2028 in Teilzeit (31,5h/W) Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) in Teilzeit Wir bieten Ihnen: Fachliche Unterstützung durch eine etablierte Arbeitsgruppe mit der Möglichkeit zur Promotion bzw. HabilitationVergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach Ä1 sowie zusätzliche Altersversorgung und SozialleistungenZahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an VorteilsprogrammenKinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbarSehr gute Verkehrsanbindung Ihre Aufgaben: Erstellung von 3D Rekonstruktionen und Resektionsplanungen für leberchirurgische EingriffeDatenverwaltungBegleitung von (prä-)klinischen StudienDurchführung von ProjektenDurchführung von BefragungenZusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe im Rahmen weiterer Projekte Ihr Profil: Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d)Erfahrung mit Leberchirurgie und präoperativer PlanungErfahrung im Umgang mit SPSSHohe Affinität zu modernen TechnologienPrüfarztkurs (mind. Grundlagenkurs)Team- und Kommunikationsfähigkeit Kontakt: UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Ihre Ansprechpartner bei fachlichen Fragen sind Herr Prof. Dr. T. Huber und Frau Dr. F. Hüttl, Tel.: 06131 17- 2063. Referenzcode: 50259649 www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt. OnlinebewerbungGebäudetechniker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Für unseren Unternehmensbereich "Zentrale Dienste« suchen wir einenGebäudetechniker (m/w/d)Der Einsatz soll an unserer Geschäftsstelle in Gießen erfolgen. Es handelt sich bei dieser Position um eine Vollzeitstelle, welche prinzipiell teilbar ist.
Die ekom21
Die ekom21 ist ein renommiertes Technologieunternehmen im Bereich IT-Komplettlösungen für den öffentlichen Dienst. Als das größte BSI-zertifizierte IT-Dienstleistungsunternehmen in Hessen, mit einem umfassenden Produkt- und Dienstleistungsportfolio, betreuen wir über 500 Kunden mit 29.000 Anwender*innen. Unsere über 720 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an unseren Standorten in Gießen, Kassel und Darmstadt haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 300 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Lösungsportfolio der ekom21 reicht von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zu maßgeschneiderten Beratungsleistungen.
Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Überwachung und Parametrierung der technischen Einrichtungen der Geschäftsstelle mittels einer Gebäudeleittechnik, auch im Rahmen von Rufbereitschaften
Terminierung und Überwachung der Wartungsarbeiten der technischen Einrichtungen, sowie das Verwalten der Wartungsverträge
Wartung und Behebung von Ausfällen / Fehlern an der Stromversorgung, Heizungs-, Wasser-, Klima-, Feuerschutz-, Sicherungs-, Lüftungs-, Warn- und USV-Anlagen, Notstromversorgung, Aufzug etc.
Erkennen und Beseitigung von kleineren Schäden an den hauseigenen Gebäuden und Ausstattungsgegenständen
Technische Überwachung und Pflege des Fuhrparks
Reinigung und Pflege der Außenanlage
Sicherstellung des Ablaufs des Seminar- und Veranstaltungsbetriebs (auch Bestuhlung etc.)
Allgemeine Verwaltungsaufgaben und Schriftverkehr
Aufgaben nach Weisung des Team- und Fachbereichsleiters
Zuarbeit und Unterstützung der Fachabteilungen zum Erlangen des Zertifizierungszertifikats
Kontrolle der Winterdienstarbeiten, insbesondere selbstständige Nacharbeit
Die Höhe der Bezahlung orientiert sich an einem Entgelt bis zu EG 8 TVöD (VKA) und wird vorbehaltlich einer endgültigen individuellen Bewertung und der persönlichen Qualifikation erfolgen.
Ihre Bewerbung
Die ekom21 - KGRZ Hessen gewährleistet die berufliche Gleichstellung von allen Geschlechtern. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. ekom21 - KGRZ Hessen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen über unsere Karriereseite vorzunehmen und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.
Arbeiten bei ekom21
Als familienfreundliches Unternehmen steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. ekom21 unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden. Einen hohen Stellenwert nimmt auch unser umfangreiches betriebliches Gesundheits- sowie Weiterbildungsmanagement ein.
Was Sie mitbringen
Ausbildung in einem technischen Beruf (Elektro / Lüftung), wünschenswert Kenntnisse in der MSR-Technik
Mehrjährige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet
Technisches Verständnis
Strukturierte, selbständige Arbeitsweise und ausgeprägte Serviceorientierung
Teamfähigkeit, gepaart mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
Gute PC-Kenntnisse und Beherrschung von Standardsoftware
Teilnahme an der Rufbereitschaft
Führerschein Klasse B
Das bieten wir Ihnen
Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Kostenfreies Deutschlandticket als Jobticket
Fahrrad-Leasing über die ekom21
Jährlich verbindliche Mitarbeiter-Gespräche
Strukturierte Einarbeitung
Eine offene Unternehmenskultur
Eine vertrauensvolle, familiäre Arbeitsatmosphäre
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Umfangreiche Sozialleistungen
Betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Ihre Ansprechpartnerin
Bei Fragen zum organisatorischen Ablauf wenden Sie sich bitte an:
Frau Nicole Brendicke
ekom21 - KGRZ Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Robert-Bosch-Straße 13
64293 Darmstadt
nicole.brendicke@ekom21.de
+49 6151 704 1864
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal B-ITE bei uns eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet werden. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Die ekom21 - KGRZ Hessen ist zertifiziert nach ISO 27001 auf der Basis von IT Grundschutz durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
2018 by ekom21 - KGRZ Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, Marketing/V2 Gießen, Mittelhessen. Alle Rechte vorbehalten.
ekom21 - KGRZ Hessen http://www.ekom21.de http://www.ekom21.de
2025-02-15T21:59:59.999Z FULL_TIME
EUR
YEAR 42150.0 51327.0
2025-01-16
Gießen 35398 Carlo-Mierendorff-Straße 11
50.59905 8.66096
Psychologischer Psychotherapeut für Rehabilitanden im Krankenhaus für neurologische Erkrankungen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zur Verstärkung für unser Team suchen wir einen Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d).Ein Arbeitstag bei uns
- Psychotherapeutische Behandlungen von Patienten im Rehaverfahren der DRV mit medizinisch-berufsorientiertem Schwerpunkt im Einzel- und Gruppensetting
- Aktive Mitarbeit im Berichtswesen der Fachabteilung
- Primär verhaltenstherapeutisches Behandlungssetting, wobei alle anderen Psychotherapieverfahren ausdrücklich willkommen sind
Wir freuen uns auf
- Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
- Erfahrung in der Betreuung neuropsychologischen Patienten bzw. Kenntnisse neuropsychologischer Testverfahren
- Teamfähigkeit
- Empathie
- Belastbarkeit und Eigenständigkeit
- strukturierte Arbeitsweise
- umfangreiche Kompetenzen in der Kommunikation
- Interesse an Fort- und Weiterbildung
Gute Gründe für einen Wechsel
- Arbeit in einem interprofessionellen Team aus Ärzten, Psychologen, Sport-, Physio-, und Ergotherapeuten, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Pflege
- Intervision im psychologischen und ärztlichen Team
- Breites Diagnosespektrum
- Definierter Behandlungsrahmen von i.d.R. 5 Wochen