Jobs im Öffentlichen Dienst
21.194 Jobs gefunden
Postbote für Pakete und Briefe – studentische Aushilfskraft (m/w/d) in St. Wendel
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in St.WendelAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Personalreferent:in – Abteilung Personalmanagement
Jobbeschreibung
Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen Rankings in Deutschland erhalten wir sehr gute Beurteilungen. Das ist unser Ansporn.Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nPersonalreferent:infür die Abteilung Personalmanagement am Campus Esslingen Stadtmitte.Unsere Rahmenbedingungen:Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L Beschäftigungsumfang beträgt bis zu 100 % Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristetIhre Aufgaben:Abstimmung von Stellenprofilen mit den einzelnen Fachabteilungen und anschließende Betreuung des Auswahl- und Einstellungsverfahrens Verantwortung für das operative Personalmanagement sowie die arbeits-, tarif- und dienstrechtlichen Themen für unsere Mitarbeitenden (ohne Lohn- und Gehaltsabrechnung) Beratung und Betreuung der Mitarbeitenden und Führungskräfte in allen Personalangelegenheiten Zusammenarbeit mit Gremien und externen BehördenIhr Profil:Abgeschlossenes Hochschulstudium zum:r B.A. (Public Management bzw. Allgemeine Finanzverwaltung) oder im Bereich der Rechtswissenschaften (LL.B., LL.M., Staatsexamen) mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht bzw. öffentliches Dienstrecht oder B.A. (Betriebswirtschaft) mit Schwerpunkt im Bereich Personal oder alternativ Zusatzausbildung zur:zum Fachwirt:in / einschlägige Berufsausbildung inklusive Berufserfahrung Sicherer Umgang mit MS Office Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und eigenständige ArbeitsweiseWir bieten:Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen Sabbatical-Angebot Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z. B. Jobrad, Gesundheitskurse) Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule ®Die Bewerbungsfrist endet zum 18.02.2025. Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger mit der Kennziffer Vw/2506 einreichen.Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne: Frau Carmen Raisch, carmen.raisch@hs-esslingen.deDie Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule ® angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.hs-esslingen.deDie Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier: https://www.hs-esslingen.de/datenschutz/Kontaktdaten Personalmanagement Selvi Mine Onmaz Hochschule Esslingen Kanalstraße 33 73728 Esslingen Tel. 0711 397-3028 selvi-mine.onmaz@hs-esslingen.deIngenieur in Elektrotechnik (m/w/d)
Jobbeschreibung
Das Gebäudemanagement der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für die Abteilung Planen und Bauen eine n Ingenieur in Elektrotechnik (m/w/d)Job-ID: J
Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Gebäudemanagement
Entgeltgruppe: EGr. 13 TV-L . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Fachkraft (m/w/d) für die technische Sachbearbeitung, Bereich Bauverwaltung
Jobbeschreibung
Die Gemeinde Pullach im Isartal ist eine innovative, leistungsfähige und moderne Gemeinde im südlichen Landkreis München mit circa 9.200 Einwohnern. Sie liegt im S-Bahn-Bereich und hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Sämtliche Schularten sind im unmittelbaren Einzugsbereich vorhanden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eineFachkraft (m/w/d) für die technische
Sachbearbeitung, Bereich Bauverwaltung
Das erwartet Sie bei uns:
- Sie werden mit Schwerpunkt im Sachgebiet Bauordnungsrecht und im Sachgebiet Stadtplanung eingesetzt. Zudem unterstützen Sie das Sachgebiet Verkehrsrecht.
- Im Sachgebiet Bauordnungsrecht gehört zu Ihren Aufgaben die Wahrnehmung der Aufgabe der Gemeinde nach § 36 BauGB in Bauantragsverfahren und die Vorbereitung der Entscheidungsunterlagen für den Bauausschuss. Sie nehmen die Bauberatung wahr und erfüllen die Schnittstellenfunktion zum Landratsamt München.
- Im Sachgebiet Stadtplanung bereiten Sie vorbereitende und verbindliche Bauleitplanverfahren vor, führen diese durch und koordinieren die beteiligten Akteure. Sie formulieren Stellungnahmen zu Fragen der Landes- und Regionalplanung sowie zu Grundstücksangelegenheiten nach dem BauGB. Zudem entwerfen Sie Rahmenplanungen, Planungskonzepte, Satzungen und Verordnungen, prüfen städtebauliche Verträge und erstellen Entscheidungsunterlagen für den Gemeinderat.
- Im Sachgebiet Verkehrsrecht unterstützen Sie Vorgänge im Bereich des Straßen- und Wegerechts (Straßenbestandsverzeichnis, Widmungen, Sondernutzungen), den Vollzug der StVO (verkehrsrechtliche Anordnungen und Sondernutzungserlaubnisse) und sonstige Aufgaben.
- Die Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen des Bauausschusses und des Gemeinderates sowie interdisziplinärer Arbeitsgruppen runden Ihren Aufgabenbereich ab.
Das ausführliche Stellenangebot finden Sie auf www.pullach.de/jobs.
Wir freuen uns auf Sie!
Leiter des Bauamtes (m/w/d)
Jobbeschreibung
Stadt Luckau Der Bürgermeister Leiter des Bauamtes (m/w/d)Ich, die Stadt Luckau, bin mit meinen 9.600 Einwohnerinnen/Einwohnern ein aufstrebendes Mittelzentrum zwischen den Metropolen Berlin und Dresden im Süden des Landkreises Dahme-Spreewald unweit des Biosphärenreservates Spreewald. Einer meiner Vollblutprofis im Baubereich geht nach vielen erfolgreichen Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Das Team und ich suchen deshalb zum 01. Juli 2025 unbefristet - nach genau IHNEN! IHNEN, einer Führungspersönlichkeit, die die Zügel empathisch in die Hand zu nehmen weiß! IHNEN, einem praxiserprobten Spezialisten, dem keine Fußstapfen zu groß sind. Ihre (neue) berufliche Herausforderung umfasst folgendes Aufgabengebiet: Fachliche/ organisatorische Leitung und Weiterentwicklung des städtischen Baubereiches Koordinierung/ Überwachung kommunaler Bauvorhaben im Hoch- und Tiefbau (inkl. Vergabeverfahren) der kommunalen Bauleitplanung sowie städtischen Entwicklung von Aufgaben der Stadtsanierung bzw. Städtebauförderung Führen von Verhandlungen und Abschluss von Ingenieur-, Architekten-, Bau- und Erschließungsverträgen Zusammenarbeit mit beauftragten Planungsbüros sowie Überwachung der Leistungserbringung Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Investitions- und Haushaltsplanung für den Amtsbereich, einschließlich Mittelüberwachung Erstellung von und Mitwirkung bei Beschlussvorlagen für kommunale Gremien Kommunales Energiemanagement Projekt- und Fördermittelmanagement für den Amtsbereich aktive Vertretung der Stadt Luckau in der AG Städte mit historischen Stadtkernen Teilnahme in öffentlichen Gremiensitzungen (Eine weitere Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.)Ihr Profil: abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in Fachrichtung, Architektur, Stadt- und Regionalplanung oder vergleichbare Fachrichtung (Spezialisierung Tiefbau wäre wünschenswert)mehrjährige Berufserfahrung im Bauwesen (wünschenswert)Leitungserfahrung (wünschenswert)wertschätzender und kooperativer Führungsstil Fach- und Rechtswissen im Baubereich gute Kenntnisse der VOB und HOAI Organisations-, Gestaltungs- und Planungskompetenz sicherer Umgang mit MS Office gültiger Führerschein der Klasse B Unser Angebot: eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer Führungsposition, unbefristeten Vollzeitbeschäftigung mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten attraktive Vergütung nachdem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) inkl. Jahressonderzahlung vermögenswirksame Leistungen betriebliche Altersvorsorge mit Aufstockungsmöglichkeiten jährlich 30 Tage Urlaub eine langfristige, sichere persönliche und berufliche Perspektive bei einer öffentlichen Arbeitgeberin Möglichkeit zur gezielten und umfassenden Fort- und Weiterbildung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Gleitzeit sowie temporäres mobiles Arbeiten Betriebliches Eingliederungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement b [u.a. Fahrradleasing durch Entgeltumwandlung über unseren Kooperationspartner »primandis«; Zugang zu über 4.500 Fitness- und Yogastudios, Schwimmbädern sowie Crossfit- und Boulderhallen mit nur einer Mitgliedschaft in ganz Deutschland über unseren Kooperationspartner »EGYM Wellpass«] Ist Ihr Interesse geweckt - dann bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie dazu bitte Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen bis zum 28.02.2025 an die Stadt Luckau - Der Bürgermeister - Am Markt 34 - 15926 Luckau oder per Email anbewerbung@luckau.deBewerbungen schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Stellenbesetzungsverfahren findet das Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) Anwendung. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet. Bitte beachten Sie, dass Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. einem eventuellen Vorstellungsgespräch anfallen, nicht erstattet werden. Gerald Lehmann Bürgermeister der Stadt Luckau Am Markt 34 15926 Luckau Tel.: 03544 - 594 0 Fax: 03544 - 2948 E-Mail: bewerbung@luckau.dePersönliche Assistenz (m/w/d) gfb
Jobbeschreibung
KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft (KWA gAG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e.V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprägtes Leben im Alter zu ermöglichen. Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen. Für unser KWA Stift im Hohenzollernpark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Persönliche Assistenz (m/w/d) gfb Standort: Berlin IHRE AUFGABEN:Erfüllung von Service- und Betreuungswünschen der Bewohner aus den Bereichen Hauswirtschaft, Betreuung und AlltagsgestaltungDokumentation der LeistungserbringungWeiterentwicklung der einzelnen BetreuungsangeboteTeilnahme an FallbesprechungenIHR PROFIL:Betreuungskraft nach § 43b SGB XI (ehemals § 87 SGB XI) und Erfahrung im Umgang mit Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz wünschenswertgute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftEinfühlungsvermögen, Kreativität und Freude im Umgang mit älteren Menschenverbindliches und kundenorientiertes Auftreten und FlexibilitätWAS SIE BEI UNS ERWARTET: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen bei leistungsgerechter Vergütung. Ihre fundierte Einarbeitung erfolgt in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von zusätzlichen Leistungen wie betrieblicher Altersversorgung und betrieblichem Gesundheitsmanagement. Sind Sie an dieser vielfältigen und herausfordernden Aufgabe interessiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Besuchen Sie auch unsere Karriereseite unter www.kwa.de/karriereIt-datenbankadministratorin/it-datenbankadministrator Sap Hana (w/m/d)
Jobbeschreibung
die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See. Zu unserem Verbundsystem gehören die Rentenversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Seemannskasse und ein medizinisches Netz aus Krankenhausbeteiligungen, Reha-Kliniken, niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und Sozialmedizinischen Diensten. Außerdem betreuen wir durch die Minijob-Zentrale alle . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungPsychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)
Jobbeschreibung
Psychologe/-in Beratungszentrum Stuttgart-Wangen (m/w/d)Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) zu besetzen.Das Beratungszentrum Stuttgart-Wangen besteht aus einem interdisziplinären Team, in dem Fachkräfte aus den Bereichen Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Verwaltung und Psychologie arbeiten. Dieses Team sichert die psychosoziale Grundversorgung der Bürger/-innen zwischen 0 und 63 Jahren in Stuttgart Wangen.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie sind zuständig für die Psychologische Beratung und Erziehungsberatung v. a. nach § 28 SGB VIII sowie §§ 16, 17, 18 SGB VIII für junge Menschen, Eltern und Alleinstehende
die Psychologische Beratung in Trennungs- und Scheidungsphasen sowie zu Umgangsfragen, einschließlich der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie sind zuständig für die kurzfristige Beratung in Not- und Krisensituationen
zu Ihrem Aufgabenbereich zählen präventive Angebote wie die Fallberatung für Tageseinrichtungen für Kinder oder Gruppenangebote wie z. B. Elterntraining
Sie sind verantwortlich für die Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen und nehmen Aufgaben zur Sicherung des Kinderschutzes wahr
Sie arbeiten mit Kolleg/-innen des Beratungszentrums sowie mit Fachkräften anderer psychosozialer Einrichtungen zusammen und wirken in Arbeitsgruppen zur fachlichen Weiterentwicklung der psychologischen Beratung in den Beratungszentren mit
Ihr Profil, das zu uns passt
Psychologe/-in mit Diplom oder Master
therapeutische oder beraterische Zusatzqualifikation
Erfahrung in psychologischer Beratung von Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen
einschlägiges Wissen in Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, klinischer Psychologie, Diagnostik
Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation in einem multidisziplinären Team
Bereitschaft und Interesse zur fachlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Beratungszentrums, insbesondere präventiver, partizipativer und beteiligungsorientierter Angebote und Methoden
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
eine sinnstiftende Tätigkeit
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.
Die Stelle ist derzeit noch befristet, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Susann Gabriel unter 0711 216-57698 oder susann.gabriel@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Laura Sigmund unter 0711 216-55944 oder laura.sigmund@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter
www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-FJ/0007/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart-Mitte senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Sozialpädagoge / Sozialpädagogin Teilzeit (m/w/d)
Jobbeschreibung
Ein Einblick in deinen Aufgabenbereich:
- Du steuerst Maßnahmeprozesse
- Du berätst unsere Teilnehmenden und unterstützt sie bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive
- Du führst psychosoziale Einzel- und Gruppenarbeit durch und gibst Seminare mit psychosozialen und arbeitsmarktrelevanten Themen, wie z.B. Zeitmanagement, Teamarbeit oder Kommunikation
- Du arbeitest eng mit Bedarfsträgerinnen, Arbeitgebern, Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation und sozialpsychiatrischen Institutionen zusammen
Das wünschen wir uns von dir:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder vergleichbar
- Großartig, aber kein Muss: Berufserfahrung in Bildungsmaßnahmen mit Erwachsenen
- Empathie im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfertigkeiten
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Eine gültige Fahrerlaubnis
- Identifikation mit unserer diakonischen Ausrichtung und christlichen Werten
Und das haben wir zu bieten:
- Gute Infrastruktur rund um die Außenstelle
- Du erhältst 31 Tage Urlaub, zusätzlich zwei freie Tage am 24. und 31.12.
- Attraktive Vergütung nach EG 9 der AVR Diakonie Deutschland zwischen 2.306€ und 2.722€ (bei 20 Wochenstunden und Start ab März 2025) plus Kinderzulage und Gehaltszahlung schon am 15. eines Monats
- Jahressonderzahlungen nach AVR DD
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multiprofessionellen Team
- Regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Wir sind familienfreundlich (zertifiziert nach Ausgezeichnet Familienfreundlich)
- Außerdem: gute Konditionen im Netzwerk der EGYM Wellpass-Fitnessstudios, bei Fahrrad-Leasing, Shopping Rabatte nur für Mitarbeitende und mehr
Wir l(i)eben Vielfalt. Darum freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter IT-Betriebsbetreuung Standard-Arbeitsplatz Justiz (m/w/d)
Jobbeschreibung
Öffentliche Stellenausschreibung für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber Im Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein in Kiel ist in der gemeinsamen Stelle für Informations- und Kommunikationstechnik in Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzug (GemIT), Team „IT-Basisdienste“, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Mitarbeiterin/Mitarbeiter IT-Betriebsbetreuung Standard-Arbeitsplatz Justiz (m/w/d) auf Dauer in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Über uns Die Justiz Schleswig-Holsteins befindet sich in einem umfangreichen Prozess der Digitalisierung. Die Arbeitsabläufe der Justiz werden durch komplexe IT-Anwendungen unterstützt. Die Stelle ist angesiedelt im Team „IT-Basisdienste“. Das Team ist zuständig für den Bezug, den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Basisdienste und der Standard-IT für Gerichte, Staatsanwaltschaften und Justizvollzug. Dieses erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem zentralen IT-Management und dem IT-Dienstleister des Landes sowie den dezentralen IT-Stellen der Justiz. Ihre Aufgaben Verteilung und Installation von Standard-Software, Treiber und Firmware Betreuung und Weiterentwicklung des IT-Standard-Arbeitsplatzes der Justiz Betreuung von IT-Spezialarbeitsplätzen der GemIT Betriebsbetreuung der IT-Schulungs- und Testumgebung der GemIT Pflege des Active Directory Betreuung dezentraler Netzwerkkomponenten Betreuung von Standard-Anwendungen Je nach Entwicklung der Aufgaben im Rahmen der sich verändernden IT-Landschaft und IT-Organisation in der Justiz ist ein veränderter Aufgabenzuschnitt möglich. Das bringen Sie mit Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind: eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Informationstechnik (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration oder für Anwendungsentwicklung, Informatikkauffrau bzw. -mann) bzw. zur/zum Verwaltungs- oder Justizfach-angestellten oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Qualifizierungslehrgang I) oderdie Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz oder Allgemeine Dienste Darüber hinaus ergeben sich für die Besetzung der Stelle folgende Anforderungen: eine strukturierte, zielorientierte Vorgehensweise, Verantwortungsbereitschaft und fachübergreifendes Denken, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Techniken und Organisationsformen Zudem wäre wünschenswert: Berufserfahrung in der IT-Betriebsbetreuung von Client-Infrastrukturen Fachkenntnisse in der Betriebsbetreuung eines Verzeichnisdienstes (MS AD / Open LDAP) Kenntnisse von IT-Prozessen (z. B. ITIL) Wir bieten Ihnen Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 9 SHBesO (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L (nach einer entsprechenden Einarbeitung ist auch eine spätere Entwicklung bis zur 9b TV-L möglich). Darüber hinaus bieten wir:ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum, ein kollegiales Arbeitsklima, ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen sowie eine individuelle Personalentwicklung, ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL), eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten, 30 Tage Urlaub im Jahr, ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement und Fahrrad-Leasing, eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie das NAH.SH-Jobticket. Wir freuen uns auf Sie! Das Land Schleswig-Holstein setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Deshalb können sich Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte auf diese Stellenausschreibung bewerben, auch wenn sie nicht im Landesdienst beschäftigt sind und werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache. Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen. Jetzt bewerben! Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, relevante Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis unter Angabe des Stichwortes II 106-6/2024 zum 7. März 2025 an das Ministerium für Justiz und Gesundheit des Landes Schleswig-Holstein, II 10/Vertraulich, Lorentzendamm 35, 24103 Kiel gerne in elektronischer Form an das Postfach bewerbung@jumi.landsh.de . Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen. Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Für beamten- und tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Wensien (Tel. 0431-988 3802, bente.wensien@jumi.landsh.de ) gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an Herrn Thorsten Gehrk (Tel. 0431-988 2136, Thorsten.Gehrk@jumi.landsh.de ). Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier .Anwendungsbetreuer (m/w/d)
Jobbeschreibung
ZOLLER ist ein modernes Familienunternehmen, das innovative Einstell- und Messgeräte, Software zur Messung, Inspektion und Verwaltung von Zerspanungswerkzeugen sowie zugehörige Automationslösungen entwickelt und produziert. Technologische Innovation, hohes Qualitätsbewusstsein und gelebter Servicegedanke haben uns einen Platz an der Weltspitze gesichert. Für den Bereich "IT-Systeme" suchen wir . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungVerwaltungsangestellter (m/w/d)
Jobbeschreibung
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Kempten zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenVerwaltungsangestellten (m/w/d)in Teilzeit (65%), unbefristet
Über uns:
Die Bezirkskliniken Schwaben sind ein Verbund von modernen Fachkrankenhäusern mit neun Klinikstandorten in Bayerisch-Schwaben. Wir sind führend in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Neurologie und Neurochirurgie und sichern mit ca. 2.200 Behandlungsplätzen und 4.250 Beschäftigten eine kompetente Patientenversorgung. Ihr Einsatz erfolgt in der Regionalleitung Südwest des Bezirkskrankenhauses Kempten . Diese ist verantwortlich für den Einkauf, die Versorgung und die Liegenschaftsverwaltungen für die Standorte Kempten, Memmingen und Lindau sowie dem Unternehmensbereich Rehabilitationseinrichtung Schwaben.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sie übernehmen Sekretariatsaufgaben sowie die Sachbearbeitung, u. a. von Versicherungsfällen und Rechnungswesen , für die Standorte Kempten, Memmingen und Lindau.
Sie sind verantwortlich für die Barkasse am Standort Kempten.
Sie kümmern sich um das Bestellverfahren und das Vertragsmanagement.
Die Organisation des Beauftragtenwesens gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet wie die Zuständigkeit über die Nebenkostenabrechnung der Liegenschaften.
Ihre Vorteile:
Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld an einem krisensicheren Arbeitsplatz
Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise
Faire Vergütung gemäß TVöD
Attraktive Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %
30 Tage Urlaub pro Jahr
Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate Benefits Portals sowie Zuschuss zum Deutschlandticket Job von 20 EUR
Mitgliedschaft beim EGYM Wellpass
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit , Flexibilität , Engagement und Teamgeist
Freundlicher Umgang mit Patient:innen und Mitarbeiter:innen
Wir über uns:
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet
Helmut Notz
Regionalleitung Südwest
0831 54026-2645
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren
Katharina Hailand
Service-Center Personal
08341 72-1078
jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 14.02.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt bewerben!
Referent Wertpapiergeschäft mit Schwerpunkt Regulatorik (m/w/d)
Jobbeschreibung
APCT1_DEPaketzusteller als Abrufkraft (m/w/d) – 16,92€/h
Jobbeschreibung
Paketzusteller als Abrufkraft (m/w/d) - 16,92€/h![](https://www.jobino.de/nebenjob/wp-content/uploads/2023/06/Paket-jpg.webp)
Werde Paketzusteller in Glinde
Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn inkl. regionale Arbeitsmarktzulage
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
- Du kannst sofort als Abrufkraft starten
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung
- Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich
- Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc.
Deine Aufgaben als Paketzusteller bei uns
- Auslieferung von Paketsendungen an einzelnen Tagen nach Absprache mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Abrufkraft bietest
- Du darfst einen Pkw fahren
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und bist zeitlich flexibel
Werde Paketzusteller bei Deutsche Post DHL
Du begegnest netten Menschen und bist an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag) mit unseren modernen Fahrzeugen unterwegs. Jede Lieferung kommt dank dir sicher zum Kunden, vom Sneaker bis zum Gasgrill. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Fahrer, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN #werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspaketzusteller
#paketzusteller2022
#jobsnlhamburg
#F1Zusteller
Wir suchen:Paketzusteller als Abrufkraft (m/w/d) - 16,92€/h
(
Referent Eingliederungshilfe (m/w/d)
Jobbeschreibung
DRK Rostocker Kinder- und Jugendhilfe gGmbH Referent Eingliederungshilfe (m/w/d)Referenznummer:
Rostock
befristet
Teilzeit 32 h/Woche (Stammarbeitszeit)
15.02.2025
Mit Kindern zu arbeiten und den Wünschen der Eltern nach individueller Bildung, Erziehung und Betreuung nachzukommen, ist eine große und wichtige Herausforderung . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in Starnberg
Jobbeschreibung
Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in für unseren heilpädagogischen Kindergarten in StarnbergBarbara Eberhard Kinderhaus StarnbergIm heilpädagogischen Kindergarten arbeitest Du mit 9 Kindern zwischen drei und sieben Jahren, die alle im Bereich ihrer Entwicklung Förder- und Unterstützungsbedarf haben. Aufgrund der kleinen Gruppengröße hast Du dabei die Möglichkeit, individuell auf jedes einzelne Kind einzugehen.
Der fachliche Austausch und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team unterstützt und bereichert Deine pädagogische Arbeit. Es ist immer wieder spannend, welche Gesichtspunkte und Fördermöglichkeiten die Kolleg*innen aus dem Bereich der Ergotherapie oder Psychologie einbringen. Du als Pädagoge*in, und alle weiteren Kolleg*innen bringen somit ihr Fachwissen ein. Jede Sichtweise sowie Einschätzung ist wichtig und wird gleichberechtigt behandelt - wenn Dir Teamarbeit richtig wichtig ist, bist Du hier genau richtig.
Kinder kann man am besten für Dinge begeistern, die einen selbst auch am Herzen liegen. Wir freuen uns, wenn Du deine Kreativität und Deine Begeisterung für bestimmte pädagogische Schwerpunkte in deine Arbeit einbringst. Und wenn Du Dich beruflich weiterqualifizieren möchtest, unterstützen wir Dich gerne mit Fort- und Weiterbildungen.
Bei uns hast du auch die Möglichkeit einen Tag zu hospitieren, damit Du Dir einen ersten Eindruck verschaffen kannst.
Beschäftigungsmaß
39 Wochenstunden (Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich tageweise teilbar ist )
Arbeitszeiten sind von 08:30 bis 15:00 Uhr (freitags bis 13:30 Uhr) im Gruppendienst, somit steht Ihnen ausreichend Zeit für Vor - und Nachbereitung, Elterngespräche sowie Berichte zur Verfügung.
Wir bieten
Die Mitarbeit in einem innovativen mittelständischen Unternehmen mit 17 Einrichtungen und 350 Mitarbeitenden
Unbefristeten Arbeitsvertrag
Fort- und Weiterbildungen mit zeitlicher und finanzieller Unterstützung und Angebote zur Supervision
Bezahlung nach TVöD mit allen Leistungen, wie z. B. der Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
Bezahlung der Großraumzulage
Möglichkeit der Teilnahme an dem Gesundheitsangebot EGYM Wellpass
Zuschuss zu den Betreuungskosten der eigenen Kinder
30 Tage Urlaub plus Weihnachten und Silvester frei
Corporate Benefits - Vergünstigungen beim Einkaufen und für Veranstaltungen
Ihre Aufgaben
Mitgestaltung der heilpädagogischen Einzel- und Gruppenarbeit
Individuelle Förderung der Kinder
Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team aus den Bereichen Psychologie, Heil- und Sonderpädagogik, Ergo- und Physiotherapie sowie Logopädie
Beratung der Eltern, in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst
Kooperation mit den Eltern in Form von Beratungsgesprächen, Elternabenden, sonstigen Aktivitäten mit Eltern und Hausbesuchen
Mitgestaltung unseres inklusiven Ansatzes und enge Vernetzung mit den verschiedenen Bereichen (HPT-Kindergarten-Kinderkrippe) im Kinderhaus
Entwicklungsdokumentation und Erstellen von Förderplänen und Berichten
Ihr Profil
Du bist eine engagierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit einer erfolgreich abgeschlossenen, staatlich anerkannten Ausbildung zum/zur Erzieher*in, zum/zur Heilerziehungspfleger*in oder einer vergleichbaren Qualifikation.
Du hast eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Du schätzt die Zusammenarbeit in einem Team
Du legst großen Wert darauf, jedes Kind individuell zu fördern und zu begleiten, wobei Du verantwortungsbewusst und zuverlässig mit den Kindern umgehst
Zudem begeisterst Du Dich dafür, kreativ zu sein und regelmäßig Neues auszuprobieren.
Für Fragen steht Dir die Leitung Herr Pienßel unter Tel. 08151-657730 gerne zur Verfügung.
Folge uns gerne auf Instagram und Facebook!
Jetzt online bewerben
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram
Prozessmanager (m/w/d)
Jobbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir unbefristet für unseren Standort in Stuttgart oder Karlsruhe einen Prozessmanager (m/w/d).Herzlich Willkommen bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW)! Kommen Sie in unser Team. Gemeinsam mit rund 350 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir daran, die Arbeitswelt unserer Versicherten tagtäglich sicherer und gesünder zu gestalten. Als gesetzliche Unfallversicherung sorgen wir für weniger Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten, rehabilitieren Verletzte und kümmern uns im Fall von Unfallfolgen um eine adäquate Entschädigung. Unsere Versicherten: u.a. Beschäftigte im öffentlichen Dienst, Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Kinder in Tageseinrichtungen.
Was Sie von uns erwarten können:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Entscheidungsspielraum
- Eine unbefristete und krisensichere Anstellung in der EG 10 TVöD - VKA, Jahressonderzahlungen und Leistungsprämie
- Flexible Arbeitszeiten (zwischen 6 und 19 Uhr) bei einer 39-Stunden-Woche zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr, zusätzlich Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
- 40 Euro-Zuschuss zum DeutschlandticketJob
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- BGM-Gesundheitsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
- Eine strukturierte Einarbeitung durch ein umfassendes Onboardingkonzept
- Rabatte in UKBW Partnershops
Ihre neuen Herausforderungen:
- Sie betreuen und entwickeln das Prozessmanagementsystem der UKBW weiter
- Sie beraten und coachen Prozessverantwortliche sowie für die Modellierung verantwortliche Beschäftigte und legen zudem die Standards zur Prozessanalyse und Prozessmodellierung fest
- Sie administrieren unsere Prozessplattform und betreuen das Prozessmanagementcontrolling
- Sie betreuen Gremien im Prozessmanagement und begleiten die regelmäßigen Prozesszirkel
- Sie identifizieren Potenziale zur Automatisierung und Digitalisierung unserer Prozesse
Sie messen die Wirksamkeit des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses durch Erstellung und Koordination von Personalbedarfsermittlung
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich BWL, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Abschluss
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Prozessmanager (m/w/)
Erfahrung mit gängigen Methoden und Tools der Prozessoptimierung, -modellierung und –analyse, die Ihnen helfen, die Leistungsfähigkeit und Qualität unserer Prozesse zu bewerten und zu verbessern - Verständnis für die Implementierung und Förderung einer kontinuierlichen Verbesserungskultur
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz, hohe Affinität zu digitalen Technologien
- Souveränes Auftreten, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Kommunikationsstärke sowie hohe Sozialkompetenz
- Kenntnisse von gängigen Qualitätsmanagementsystemen von Vorteil
Bereitschaft für gelegentliche Dienstreisen zu unserem anderen Standort (Karlsruhe oder Stuttgart)
Kontakt:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis 05.03.2025 online.Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Postbote für Pakete und Briefe – Aushilfe in Bergisch Gladbach (m/w/d) – In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Jobbeschreibung
Werde Postbote für Pakete und Briefe in Bergisch Gladbach Was wir bieten * 16,37 € Tarif-Stundenlohn inklusive regionale Arbeitsmarktzulage * Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen * Du kannst sofort als Aushilfe / Abrufkraft starten * Möglichkeit der Auszahlung von Überstunden * Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung * Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für die Zustellung * Unbefristete Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten (bspw. Standortleiter) bei guten Leistungen und offenen Positionen möglich * Attraktive Mitarbeiterangebote wie z.B. arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing, Rabatte bei Mobilfunkanbietern, etc. Deine Aufgaben als Zusteller bei uns * Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln * AusliefReferatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) Für Das Referat L.ii.3 „anwenderbetreuung Modulares Warnsystem (mowas)“
Jobbeschreibung
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Sie sind eine engagierte Führungspersönlichkeit und möchten Deutschland . klicken sie bewerben, für die volle StellenbeschreibungSachbearbeitung Steuerungsunterstützung – Projektmanagement für den Fachbereich Jugend und Familie in Teilzeit (60 %)
Jobbeschreibung
Als Landratsamt bieten wir kommunale und staatliche Leistungen aus einer Hand. Bildungsorientiert, kulturbegeistert, wirtschaftsnah und menschlich gestalten wir die Heimat von 80.000 Bürgerinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiterhin für jede Aufgabe gerüstet sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Landratsamt Lindau (Bodensee) folgende Stelle befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung zu besetzen: Sachbearbeitung Steuerungsunterstützung – Projektmanagement für den Fachbereich Jugend und Familie in Teilzeit (60 %) Ihre Aufgaben – vielseitig und verantwortungsvoll Vertragsgestaltung, Begleitung, Abrechnung einschließlich Förderverfahren und Evaluation von Projekten im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe Koordination, Steuerung und Begleitung von Aufgaben und Angeboten der öffentlichen Jugendhilfe wie beispielsweise dem Pflegekinderwesen und der für die Aufträge der Jugendhilfe eingesetzten selbstständigen Fachkräfte, sowohl in den pädagogischen als auch rechtlichen Bereichen und Fragestellungen Koordination und Steuerung der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) sowohl im rechtlichen und fachlichen als auch im pädagogischen Bereich Abstimmung und Zusammenarbeit mit freien Trägern, Kooperationspartnern sowie selbstständigen Fachkräften Anpassung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten Ihr Profil – qualifiziert und motiviert Sie verfügen über ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit, als Sozialwirt/in, die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene (Beschäftigungslehrgang II, Diplomverwaltungswirt/in, Bachelor of Laws) oder eine vergleichbare Ausbildung. Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus. Idealerweise verfügen Sie über umfangreiche Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht. Sie verfügen über ein analytisches und prozessorientiertes Denkvermögen. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen. Unser Angebot – attraktiv und lukrativ Eine im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristete Teilzeitstelle mit einem Arbeitsumfang von 60 % Eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD, alternativ S 12 TVöD-SuE Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente) Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten Vielfältige interne Schulungsmöglichkeiten und externe Fortbildungen Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, und die Option zur Firmenfitness Die Integration auch von Menschen mit Beeinträchtigung ist für uns dabei selbstverständlich. Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 2. Februar 2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere. Für Informationen stehen Ihnen Frau Zinnecker, stellv. Fachbereichsleitung Jugend und Familie, unter Tel. 08382 270-260 und Herr Ohneseit, stellv. Fachbereichsleitung Personal und Organisation, unter Tel. 08382 270-112 gerne zur Verfügung. Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.deVertragsgestaltung, Begleitung, Abrechnung einschließlich Förderverfahren und Evaluation von Projekten im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe; Anpassung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten;...Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Landau in der Pfalz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (Bachelor) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Facility Management, Elektrotechnik für das technische Gebäudemanagement (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: KOFM 2353, Stellen‐ID: 1249585)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
Die Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Wahrnehmung des technischen Gebäudemanagements für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen auf dienstlich genutzten Liegenschaften des Bundes, u. a. des Zolls, der Bundespolizei oder des THW
Koordination und Erfüllung der eigenen Betreiberverantwortung sowie Unterstützung eines Fremdbetreibers oder Nutzers bei der Erfüllung seiner Betreiberverantwortung, für den technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen
Erarbeitung von Betreiberkonzepten und Unterstützung des operativen technischen Gebäudemanagements
Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes (Grundlagenermittlungen, Bestandsüberwachung und Dokumentation, Zustandsbewertung, Bedarfsdefinition, Optimierung der Anlageneffizienz etc.)
Abschluss und Überwachung von Wartungs- und Serviceverträgen über technische Anlagen oder TGM‐Dienstleistungsverträge
Planung, Beauftragung und Begleiten von technischen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie von Reparaturen
Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abnahme baufachlicher Maßnahmen in Bezug auf das technische Gebäudemanagement
Koordination und Durchführung planmäßiger und außerordentlicher Begehungen nach Eingang entsprechender Meldungen über Schäden/Mängel auf dem Liegenschaftsobjekt
Koordination und Einbindung des eigenen und externen handwerklichen Personals zum Betrieb der technischen Anlagen und deren Funktionserhaltung
Was erwarten wir?
Qualifikation:
Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Dipl.‐Ing./Bachelor) der Fachrichtungen Gebäude- oder Versorgungstechnik, Facility Management, technische Gebäudeausrüstung oder Elektrotechnik
Fachkompetenzen:
Umfassende Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des technischen Gebäudemanagements und beim Betreiben/Steuern von technischen Anlagen
Erfahrung in der Durchführung von Vergaben mit Leistungsverzeichnissen/‐beschreibungen und Kenntnisse der VOB, VOL, UVgO und RBBau
Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN‐Normenwerk je nach Fachrichtung)
Weiteres:
Fundierte Kenntnisse im Bereich der IT‐Standardanwendungen (Microsoft Office)
Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
Gute und zügige Auffassungsgabe
Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Kunden‐/Adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen; Im Rahmen der Einarbeitungsphase fallen mehrfach die Woche Dienstreisen an die BImA‐Nebenstelle Trier an
Führerschein mit der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie Bereitschaft zum Führen von Dienst‐Kfz
Was bieten wir?
Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
Bezahlung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe 11 TVöD) - sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Urlaubstage
Betriebliche Altersversorgung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
Mobiles Arbeiten
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote
Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
Kostenfreie Parkmöglichkeit
Verkehrsgünstige Lage
Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 23. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1249585 .
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Kryeziu unter der Telefonnummer +49 261 3908‐108 oder per E‐Mail ( bewerbung-koblenz@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Brux unter der Telefonnummer +49 651 1440‐222 .
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .
Hinweise:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
www.bundesimmobilien.de
Assistenzarzt (m/w/d) – Institut für Pathologie
Jobbeschreibung
Assistenzarzt (m/w/d) – Institut für PathologieDie Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen. Das Forschungsprofil der Fakultät wird durch die beiden Schwerpunkte „Immunologie einschließlich Molekulare Medizin der Entzündung“ und „Neurowissenschaften“ geprägt. Pro Jahr werden ca. 185 Studierende der Humanmedizin und ca. 20 Studierende im Masterstudiengang Immunologie immatrikuliert. Das Institut für Pathologie nimmt innerhalb der Krankenversorgung alle Aufgaben der Maximalversorgung für die Kliniken der Universitätsmedizin Magdeburg und externer Einsender wahr. Mit dem Institut für Pathologie des Klinikum Region Hannover erfolgt eine enge Kooperation mit Optimierung der Weiterbildung.
APCT1_DE
Chemisch-technische Assistenz / Chemielaborant/in (w/m/d)
Jobbeschreibung
Chemisch-technische Assistenz / Chemielaborant/in (w/m/d)DetmoldForschung, Entwicklung, LehreTeilzeitPublizierung bis: 07.02.2025 Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.deIhr Aufgabengebiet Im Institut für Sicherheit und Qualität bei Getreide am Standort Detmold des Max Rubner-Instituts werden Forschungsarbeiten zu Rohstoffen und verarbeiteten Lebensmitteln aus Getreide, Kartoffeln, Ölsaaten, Leguminosen und Pseudocerealien entlang der Wertschöpfungskette vom Rohstoff bis hin zur Herstellung von verzehrfertigen Lebensmitteln durchgeführt. Diese Arbeiten des Institutes beinhalten einerseits Fragestellungen zur Produktqualität und andererseits Untersuchungen zu unerwünschten Stoffen (Kontaminanten) in Lebensmitteln. Die Arbeitsgruppe Profiling (GC) führt eigene Forschungsarbeiten zur Qualität und Sicherheit der dem Institut zugeordneten Rohstoffe sowie daraus hergesteller Lebensmittel mit Hilfe gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion durch und unterstützt die anderen Arbeitsgruppen des Institutes bei der Anwendung dieser Methoden für deren Fragestellungen. Ihre Aufgabe ist es, die Arbeitsgruppe Profiling des Institutes mit Ihrer Expertise zu gaschromatographischen Methoden und massenselektiver Detektion zu unterstützen. Darüber hinaus werden Sie auch eng mit anderen Arbeitsgruppen des Instituts zusammenarbeiten. Das sind Ihre Aufgaben: selbstständige Durchführung von qualitativen und quantitativen Analysen pflanzlicher Rohstoffe und daraus hergestellter Lebensmittel einschließlich Probennahme, Probenvorbereitung und Messung mit etablierten Verfahren, vor allem auf Basis gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiver Detektion Etablierung neuer Methoden unter wissenschaftlicher Anleitung Software-gestützte Datenauswertung und Dokumentation der Ergebnisse Selbstständige Pflege, Wartung, Instandsetzung und Bereitstellung der analytischen Messsysteme (z.B. GC-SQ-MS und GC-TQ-MS) Allgemeine Labororganisation Ihr ProfilDas bringen Sie mit: abgeschlossene Ausbildung als chemisch-technische Assistenz (w/m/d), Chemielaborant/in (w/m/d) oder vergleichbar sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit der Pflege, Wartung, Instandsetzung und Inbetriebnahme von GC-MS oder GC-MS/MS Geräten umfangreiche Erfahrungen in der Quantifizierung mittels gaschromatographischer Methoden in Verbindung mit massenselektiven Detektoren, inkl. der Auswertung und Dokumentation Erfahrungen mit der Etablierung neuer gaschromatographischer Methoden Erfahrungen in der eigenständigen Dokumentation der Ergebnisse eine gute Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache in Wort und Schrift Wünschenswert sind: Erfahrungen mit der Aufarbeitung und Probenvorbereitung von dem Institut zugeordneten Rohstoffen (Getreide, Kartoffeln, Fette und Öle oder Leguminosen) und daraus hergestellter Lebensmittel für analytische Untersuchungen im Spurenbereich gute Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Auswertungen mittels Masshunter sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen Word und Excel gute Kenntnisse bezüglich elektronischer Verarbeitung von Daten mit üblichen Laborprogrammen und Datenbanken gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Das bieten wir Ihneneine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut am Standort Detmoldzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.05.2028 befristete Stelle in Teilzeit (31,20 Stunden/Woche, entspricht 80 % einer Vollzeitstelle)ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) richteteine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungenflexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten innerhalb der Bundesrepublik Deutschland30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu 12 Tage Zeitausgleich pro Kalenderjahrdienstfrei am 24.12. sowie 31.12.eine jährliche Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungenvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenvielseitige Gesundheitsangebotekostenfreie ParkplätzeArbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket-Job Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, lückenlose Darstellung des Ausbildungs- und beruflichen Werdegangs sowie Zeugniskopien (z. B. Schul-, Ausbildungs-, Hochschul- und qualifizierte Arbeitszeugnisse). Fehlende Unterlagen (insbesondere erforderliche Nachweise) können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen. Das Max Rubner-Institut strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Das Max Rubner-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Für uns zählt das Können; wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen. Ihre Ansprechpersonen sind bei fachlichen Fragen: Dorothea Link · Telefon: +49 (0) 5231 741 430 bei organisatorischen Fragen: Leonie Drössler · Telefon: +49 (0) 431 609 2294 Kennziffer 107/2024Zentrale Karrierestelle des Max Rubner-Instituts · Hermann-Weigmann-Str. 1 · 24103 KielJetzt bewerben!It-systemadministrator/-in Linux Server (w/m/d)
Jobbeschreibung
Die BITBW ist die zentrale IT-Dienstleisterin für die gesamte Landesverwaltung in Baden-Württemberg. Wir sorgen dafür, dass die Landesverwaltung mit einer modernen IT-Ausstattung arbeiten kann. Sie möchten einen Teil dazu beitragen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere im öffentlichen Dienst! IT-Systemadministrator/-in Linux Server (w/m/d)im Bereich Open Source
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Unterhaltsvorschuss (Bewilligung)
Jobbeschreibung
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Unterhaltsvorschuss (Bewilligung) im Fachbereich 50.60 – Leitstelle BAföG, Wohngeld und Unterhalt. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Aufgaben Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen nach §§ 1 ff Unterhaltsvorschussgesetz Bewilligungsverfahren Zahlbarmachung über das Fachverfahren LogoData Jährliche Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen Bearbeitung von Erstattungs- und Rückzahlungsansprüchen Fertigung von Änderungs- und Einstellungsbescheiden Wir erwarten Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung, Befähigung zum Beamten (m/w/d) des mittleren oder gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes Umfassende Verwaltungskenntnisse bevorzugt im UVG, SGB II, SGB XII, SGB X Engagement und Eigeninitiative Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit EDV-Grundkenntnisse Strukturiertes Arbeiten, Organisations- und Planungsfähigkeit Freude am Umgang mit Menschen Sicheres Auftreten Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Wir bieten Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Eine Jahressonderzahlung Ein regelmäßiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes Betriebssportangebot Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, 06172 999 1100) und die Leitung des Fachbereiches 50.60 (Frau Schmidt, 06172 999 5600) gerne zur Verfügung. E-Mail-Bewerbung Online-BewerbungMitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Biberach an der Riß (rund 35 000 Einwohner) ist eine reizvolle Stadt mit großer Wirtschaftskraft und vielfältigem, anspruchsvollem Kulturleben im Herzen Oberschwabens. Es sind sämtliche Kinderbetreuungseinrichtungen, Schularten und moderne Freizeiteinrichtungen in weit überdurchschnittlicher Qualität vor Ort.In unserem Baubetriebsamt ist folgende Stelle unbefristet zu besetzen:Mitarbeiter (m/w/d) für die Elektrowerkstatt
Bei uns führen Sie folgende Tätigkeiten aus:
Elektrotechnische Betreuung der Straßenbeleuchtung
Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen (z. B. Schützenfest)
Winterdienstarbeiten
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. als Elektroinstallateur (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Bereitschaft zu Arbeiten außerhalb der regulären Dienstzeit
Führerschein der Klasse B, idealerweise der Klasse C1
Wir bieten Ihnen:
Eine sichere und unbefristete Beschäftigung nach TVöD bis Entgeltgruppe 6
Ein umfassendes Personalentwicklungskonzept mit fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein attraktives Gesundheitsmanagement mit Fitnesskursen, Präventionsmaßnahmen und Vergünstigungen, einen Zuschuss zum Jobticket und JobRad, flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Karrierehomepage www.stadt-biberach-mein-beruf.de oder an die untenstehende Adresse bis 23. Februar 2025 .
Für Fachfragen steht Ihnen der Leiter des Baubetriebsamtes, Herr Merkle, Telefon 07351 51‐597 gerne zur Verfügung.
STADT BIBERACH AN DER RIß
Hauptamt - Sachgebiet Personal
Matthias-Erzberger-Platz 1, 88400 Biberach
Frau Stöhr
Telefon 07351 51-780
u.stoehr@biberach-riss.de
Fachdienstleiter*in für den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lingen (Ems): Auf uns können Sie bauen.<br/><br/>Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben.Durch die Betreuung verschiedenster Projekte und Bauvorhaben durch den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege konnte sich die Stadt Lingen (Ems) in den vergangenen Jahren erfolgreich als attraktiver Standort profilieren und die städtebauliche Qualität stetig weiterentwickeln.Deshalb sucht die große selbstständige Stadt Lingen (Ems) zum<br/><br/>01. Oktober 2025<br/><br/>einen
Fachdienstleiterin für den Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege<br/><br/>Bewerbungsfrist: 02. März 2025
Es handelt sich um eine<br/><br/>unbefristete Vollzeitstelle<br/><br/>mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach<br/><br/>Entgeltgruppe 12<br/><br/>Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
Zu den<br/><br/>wesentlichen Aufgaben<br/><br/>gehören die Leitungstätigkeiten im Fachdienst Bauordnung und Denkmalpflege. Die Bauordnung sorgt dafür, dass bauliche Anlagen im städtischen Gebiet den allgemeinen Anforderungen entsprechen. Ebenso stellt sie sicher, dass die öffentliche Sicherheit bei der Durchführung baulicher Maßnahmen nicht gefährdet wird. Im Rahmen von Anfragen, Anträgen und bei der Baubetreuung von Bauten oder möglichen Bauvorhaben ist die Bauordnung beratend, abstimmend und schließlich entscheidend tätig.
Im Rahmen der Leitung fallen unter anderem folgende Aufgaben an:<br/><br/>Führung von Mitarbeitenden inkl. der Durchführung von Fachgesprächen
Koordination von Arbeitsabläufen und Personaleinsätzen, Durchsicht von Eingängen
intensive Einarbeitung in die rechtlichen Bereiche der Bauordnung (insb. NBauO, BauGB, BauNVO, BImSchG etc.)
enge Zusammenarbeit mit Fachbereichsleitungen und Verwaltungsvorstand
Entscheidung über Anträge verschiedener Bauvorhaben, insb. hinsichtlich schwieriger Verfahrensfragen; ggf. baurechtliche Stellungnahmen
Beratung und Entscheidung in denkmalrechtlichen Fragestellungen
Bauberatung im Hinblick auf Architektur und baurechtliche sowie brandschutztechnische Anforderungen
Allgemeine Außenkontakte, z.B. Mitarbeit in Arbeitskreisen
Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.
Erwartet werden insbesondere:<br/><br/>ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung
Erfahrungen in der Prüfung und Bescheidung baurechtlicher Verfahren, in Führungsposition wünschenswert
fundierte Rechtskenntnisse im Bereich der Bauordnung (insb. NBauO, BauGB, BauNVO, BImSchG etc.)
hohe Kommunikationsfähigkeit mit der Fähigkeit vermittelnder und ausgleichender Gesprächsführung, Teamorientierung
Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
Planungs- und Organisationsfähigkeit
sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen
Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung eines privaten PKW gegen Wegstreckenentschädigung
Wir bieten Ihnen:<br/><br/>ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem kollegialen Umfeld
umfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in die anstehenden Themengebiete
familienfreundliche, individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
ein Vergütungssystem mit Stufenautomatik
betriebliche Altersvorsorge
individuelle Mitarbeitendenförderung durch Fortbildungsmöglichkeiten
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Angeboten
Fahrradleasing
verschiedene Betriebssportarten und Firmenfitness (EGYM Wellpass)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gerne noch bis zum<br/><br/>02. März 2025<br/><br/>über unser Online-Bewerbungsportal unter:
www.lingen.de/berufe
Jetzt und hier bewerben?
Kein Problem! Einfach den QR-Code scannen und loslegen!<br/><br/>Bei<br/><br/>Fragen<br/><br/>wenden Sie sich bitte an Herrn Guido Franke, Telefon:<br/><br/>0591 9144-160 .
Allgemeine Informationen<br/><br/>über die Stadt Lingen (Ems) finden Sie im Internet unter:<br/><br/>www.lingen.de
Postbote für Pakete und Briefe – studentische Aushilfskraft (m/w/d) in Kirkel
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in KirkelAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Private Banking Berater/ Co-betreuer Für Unternehmerfamilien (m/w/d) In Voll- Oder Teilzeit (mind. 80%)
Jobbeschreibung
Aufgaben ProfilWir bieten Lust auf eine neue spannende Aufgabe? Ihnen ist flexibles und mobiles Arbeiten wichtig? Sie legen Wert auf umfassende soziale Leistungen (Kinderbetreuungskostenzuschuss, kostenloser Parkplatz, Kantine, kostenloser Schwimmbadbesuch, Dienstradleasing, etc.) ? Willkommen bei uns im Team! Wir sind ein modernes und marktführendes . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Jobbeschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Wir suchen ab sofort mehrere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche) Wir bieten Ihnen mit dieser Stellenausschreibung eine tolle Möglichkeit an, um sich weiterzuentwickeln. In unserer Kindertageseinrichtung St. Markus betreuen wir bis zu 110 Kinder im vom 10. Lebensmonat bis zum Schuleintritt. Unser schönes Haus steht in Mühlheim in zentraler Lage und verfügt über ein großes schönes Außengelände und eine gute Verkehrsanbindung. Wir orientieren uns an den Leitlinien und Werten des christlichen Menschenbildes. Unser Erziehungsbild ist ganzheitlich und von einer partizipativen Grundhaltung geprägt. Die Kita zeichnet sich durch ein motiviertes und engagiertes Team, ein sehr gutes Betriebsklima, aktive Eltern und einer gut fundierten Pädagogik aus. Das sind Ihre Aufgaben: Sie begleiten Kinder in ihren Entwicklungs- und Lernprozessen und gestalten anregende Bildungsra¨ume Sie nehmen jedes Kind in seiner Persönlichkeit und individuellen Entwicklung wahr Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Entwicklung der Kinder Sie richten Angebote und Projekte an Ihren Beobachtungen und der gemeinsamen Reflexion im Team aus Sie sind offen für einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Eltern Sie bringen sich aktiv in Teambesprechungen und die Weiterentwicklung unserer Konzeption ein Sie erweitern Ihr Wissen durch regelmäßige Fortbildungen Was Sie erwartet: Vergütung gem. AVR des Dt. Caritasverbandes incl. Jahressonderzahlung Arbeitsmarktzulage (auf Höhe S 8b TVöD SuE) Kirchliche Zusatzversorgung (Betriebsrente) Anerkennung von Vorzeiten möglich 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten Supervision Regelmäßige Vorbereitungszeiten, Gruppenbesprechungen und Teamsitzung Möglichkeit zu Exerzitien/Besinnungstage/Bildungsurlaub Wertschätzende Arbeitsatmosphäre Tätigkeiten in einer Kita mit individueller Ausrichtung Ein Arbeitsplatz inmitten der Rhein-Main Metropole, die sowohl die städtischen wie auch die ländlichen Vorteile in sich vereint Was wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in, Sozialpädagoge/-in oder eine vergleichbare anerkannte Ausbildung als pädagogische Fachkraft (gerne auch Berufsanfänger/-innen) Einen wertschätzenden und begleitenden Umgang mit Kindern auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit Sie bringen sich und Ihre Ideen ein und gestalten den pädagogischen Alltag aktiv mit Sie sind interessiert an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung Sie besitzen die Fähigkeit, im Team zu agieren und konzeptionell zu arbeiten Sie bauen Erziehungspartnerschaften mit Eltern auf Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche Identifikation mit und Bereitschaft, die Aufgaben, Ziele und Werte des katholischen Unikathe Kita-Zweckverbandes mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten Deutschkenntnisse Level C1 Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Per E-Mail: sebastian.bergmann@Bistum-Mainz.DE & kita-st.markus@t-online.de (Anhänge bitte nur im PDF-Format) Per Post: Geschäftsträger für kath. Kindertageseinrichtungen Dekanate Rodgau und Seligenstadt Sebastian Bergmann Goethestraße 29 63500 SeligenstadtIn Vollzeit oder Teilzeit (mind. 25 Std./Woche);...Erzieher im Anerkennungsjahr HPT & SWH (m/w/d)
Jobbeschreibung
Vollzeit befristet
angelehnt an TVöD SuE
München - ICP - Garmischer Straße 241
Die Stiftung ICP München unterhält in München Sendling-Westpark eine Heilpädagogische Tagesstätte mit angeschlossenem Schülerwohnheim. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten. Unser angegliedertes Schülerwohnheim bietet ganzjährig für Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen Behinderung ein Zuhause.
Jetzt bewerben
Erzieher im Anerkennungsjahr HPT & SWH (m/w/d)
Bei uns erwarten Sie spannende Aufgaben
Arbeit in einer Wohngruppe mit maximal 9 Kindern und Jugendlichen
während der Schulzeit Einsatz in einer unserer HPT Gruppen mit maximal 12 Kindern und Jugendlichen
Teambesprechungen, Elternarbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
Begleitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen des Gruppendienstes
eine spannende Mischung aus pädagogischen, pflegerischen, hauswirtschaftlichen und administrativen Tätigkeiten
Arbeit in einem interdisziplinären Team aus den Bereichen Pädagogik, Therapie, Medizin und Schule
Freiraum für eigene Ideen und Projekte
flache Hierarchien
eine fachlich fundierte Anleitung durch erfahrene Fachkräfte
Was wir uns wünschen
Sie haben die Zulassung zum Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin (m/w/d)
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung
respektvoller Umgang mit den Kindern, Eltern und Kollegen
Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
vollständiger Masernschutz
Was wir bieten
fachliche Anleitung
sehr gute Verkehrsanbindung
internationales Team
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterevents
Kantine
Parkplatz
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Franziska Schilling
+49 89 71007 - 123
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Sebastian Gäbelein
+49 89 71007 - 143
bewerbung@icp.de
Kontakt per WhatsApp
Jetzt bewerben
Stiftung ICP München
Garmischer Straße 241
81377 München
Impressum | Datenschutz
Fachbereichsleitung Gebäude- und Liegenschaftsbetrieb (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Stadt Nienburg/Weser sucht unbefristet eineFachbereichsleitung Gebäude- und Liegenschaftsbetrieb (m/w/d) Wir bieten Ihnen:Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden), die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Gerne kommen wir mit Ihnen dazu ins Gespräch.Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TVöDFlexible Arbeitszeitgestaltung, mit Ausnahme der vorgegebenen SitzungstermineIndividuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine attraktive Altersversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) und die Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)Ein kollegiales und familienfreundliches ArbeitsumfeldEine zuverlässige ArbeitgeberinDie Teilnahme an der Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten sowieDie Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstrad-LeasingIhre Aufgaben umfassen im Wesentlichen: Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung für den Fachbereich Gebäude- und LiegenschaftsbetriebDas rechtliche, technische Management der Liegenschaftsangelegenheiten samt UnterhaltungKoordination zwischen kaufmännischem, technischen und infrastrukturellem GebäudemanagementIhre Qualifikation:Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten sowie der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oderEin abgeschlossenes Bachelor-Studium Allgemeine Verwaltung oderEin abgeschlossenes Bachelor-Studium Immobilienwirtschaft oder vergleichbarWir erwarten von Ihnen:Fundierte Fachkenntnisse im Planungs-, Vergabe- und Baurecht einschl. relevanter Rechtsvorschriften, im Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (Doppik)Die Fähigkeit, Ziele erfolgreich zu erreichen, Verhandlungsgeschick und TeamfähigkeitAnwendungssichere PC-Kenntnisse in der StandardsoftwareBereitschaft zur Teilnahme an abendlichen Gremiensitzungen, teilweise auch außerhalb des Rathauses (Ortsräte)Idealerweise bringen Sie mit:Eine mehrjährige und aktuelle Berufserfahrung in der KommunalverwaltungBewerber*innen wird empfohlen, auch außerberuflich erworbene Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten anzugeben, wenn sie für die Eignung und Befähigung für diese Stelle von Bedeutung sind.Bei einem im Ausland erworbenen Abschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.Die Stadt Nienburg/Weser strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Diese Vielfalt ist damit Teil des Leitbildes der Stadtverwaltung. Die Stadt Nienburg/Weser ist daher bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Frauen und Männern unabhängig von deren Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität gleiche Chancen bietet.In diesem Zusammenhang ist die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern eine besondere Zielsetzung unseres Hauses. Wir möchten deshalb ausdrücklich Männer ermutigen, sich zu bewerben.Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen der Bürgermeister, Herr Wendorf (E-Mail: j.wendorf@nienburg.de ; Tel.-Nr.: 05021/87-441) zur Verfügung. Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet 112 Organisation und Personal, Frau Engelke (E-Mail: m.engelke@nienburg.de ; Tel.-Nr.: 05021/87-210).Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Eingabeportal „ Bewerbung online “ . Schriftliche Bewerbungen per Post oder E-Mail werden nicht berücksichtigt.Bitte laden Sie neben Ihrem Bewerbungsschreiben alle relevanten und erforderlichen Nachweise oder Bescheinigungen über das Bewerbungsportal hoch. Beachten Sie, dass bei Nichteinreichen der Nachweise mit der Bewerbung die betreffenden Punkte nicht berücksichtigt werden.Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Unsere allgemeinen Datenschutzinformationen gem. Art. 12, 13, 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können Sie auf unserer Internetseite >> Datenschutz >> abrufen. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 26.02.2025.Mögliche Vorstellungsgespräche sind in der 10. KW 2025 vorgesehen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!W2-Professur „Lasermaterialbearbeitung“
Jobbeschreibung
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner - für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend. An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik im Studiengang Maschinenbau / Produktion und Management folgende Stiftungsprofessur der Carl Zeiss AG, der TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH, des Landkreis Ostalbkreis sowie der Städte Aalen und Oberkochen zu besetzen: W2-Professur „Lasermaterialbearbeitung“ Ihre Tätigkeit: Sie gestalten Lehrveranstaltungen u. a. in den Bereichen Lasermaterialbearbeitung, Lasertechnologie und Thermodynamik sowie Grundlagenvorlesungen im Bachelor Sie entwickeln federführend und zukunftsorientiert das LaserApplikationsZentrum an der Hochschule Aalen weiter Sie vermitteln technische Kompetenzen und komplexe Sachverhalte auch unter Einsatz digitaler Werkzeuge und in englischer Sprache und entwickeln Ihr Lehrangebot kontinuierlich weiter Sie bauen (inter-)national sichtbare Forschungsaktivitäten auf und kooperieren mit institutionellen und industriellen Partnern Sie beteiligen sich aktiv an der Selbstverwaltung der Hochschule Die Professur ist für die Dauer der Stiftung (fünf Jahre) als Forschungsprofessur mit neun SWS Lehrdeputat ausgelegt und geht im Anschluss in eine reguläre Professur über Ihr Profil: Ihr Fachgebiet liegt im Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Sie verfügen über umfangreiche Kenntnisse in der Integration von Lasersystemen in Maschinen und Anlagen, in der Regelungstechnik und Sensorik sowie in der Wechselwirkung von Strahl mit Materie Sie verfügen über ein ausgeprägtes Forschungsprofil, z. B. in den Themengebieten Oberflächenfunktionalisierung, additive Fertigung oder Bearbeitung transparenter Medien idealerweise unterstützt durch Prozesssensorik oder Modellierung und haben Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Forschungsprojekten Es macht Ihnen Spaß, Ihr Wissen an Menschen weiterzugeben und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen Sie verfügen über ein nationales und internationales Netzwerk Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurswissenschaften, der Physik, der Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs im Bereich der Lasermaterialbearbeitung Pädagogische und didaktische Eignung Erfahrungen im Bereich Drittmittelakquise und Leitung von Forschungsprojekten Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich. Wir bieten Ihnen Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Inspirierendes Arbeitsumfeld Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von den Gleichstellungsbeauftragten ( gleichstellung@hs-aalen.de ). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden sie unter Website . Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Markus Merkel ( Markus.Merkel@hs-aalen.de ). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025 über unser Online-Bewerbungsportal .Systembetreuer in (m/w/d) In Teilzeit (50 %) Im Fachgebiet „beruflicher Strahlenschutz, Strahlenschutzregister“
Jobbeschreibung
Sie ubernehmen Verantwortung fur Mensch und Umwelt. Bewerben Sie sich beim Bundesamt fur Strahlenschutz als Systembetreuer in (m/w/d)in Teilzeit (50 %) Informatik, Physik, Mathematik Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent (m/w/d) der Geschäftsführung
Jobbeschreibung
Gesundheitseinrichtungen Hameln-Pyrmont Referent (m/w/d) Geschäftsführung Hameln, Saint-Maur-Platz 1 Das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont bietet mit rund 1.200 gut qualifizierten Mitarbeitenden eine kompetente medizinische Versorgung mit 402 Planbetten für rund 65.000 stationäre und ambulante Patienten jährlich. In 12 Fachabteilungen behandelt das Haus der Schwerpunktversorgung jährlich etwa 23.000 stationäre und 43.000 ambulante Patienten. Als Teil der Sana Kliniken AG gehört das Klinikum zu einem leistungsstarken Verbund. Deine Vorteile Wir bieten dir als Referent (m/w/d) der Geschäftsführung ein mitarbeiterorientiertes Arbeitsklima mit attraktiven Angeboten für deine Fort- und Weiterbildung sowie ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD mit den entsprechenden Zusatzleistungen. Kinderbetreuungs- und kostengünstige Parkmöglichkeiten finden sich auf dem Klinikgelände. Die kontinuierliche Investition in unsere Klinik und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter schafft Raum für Ideen und selbstständiges Arbeiten. Im Rahmen von familienfreundlichen Arbeitsplätzen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter anderem durch familienfreundliche Arbeitszeitmodelle. Deine Aufgaben Zusammenarbeit mit den Leitungen der medizinischen Bereiche und Kliniken (in der Regel Chefärzte (m/w/d) in Bezug auf organisatorische, administrative und wirtschaftliche Fragestellungen (z. B. Leistungs- und Personalplanung, Investitionen) zur Erreichung der strategischen und operativen Ziele des Sana Klinikums Hameln-Pyrmont Ableitung und Konzeptionierung von strategischen Initiativen zur Weiterentwicklung der Klinik gemeinsam mit dem Klinikmanagement und der Geschäftsführung Initialisierung, Durchführung und Unterstützung von Kernprojekten, insbesondere in patientennahen Bereichen Steuerung von relevanten internen und externen Dienstleistern in Bezug auf Leistung, Qualität und Kosten im Sinne der Patientenversorgung Selbstständige Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten und Erarbeitung von Realisierungsansätzen Dein Profil Relevante Berufserfahrung im Krankenhaus Versierte und nachweisbare Kenntnisse im Management von Projekten unterschiedlicher Größen und Umfänge im Gesundheitswesen Vorzugsweise bereits Leitungserfahrung aus Linienfunktion oder (Groß-)Projekten Kaufmännisches / betriebswirtschaftliches Wissen in Bezug auf Krankenhausfinanzierung, Investitionsrechnung sowie Kostenrechnung Ausgeprägte Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Hohe Sozial- und Organisationskompetenz sowie Selbstmotivation Deine Tätigkeitsinfos Tätigkeits-ID 2476 Tätigkeitskategorie Management und Verwaltung Veröffentlicht am 31.01.2025 Erfahrungsniveau Berufserfahrene Beschäftigungsverhältnis Festanstellung Arbeitgeber Gesundheitseinrichtungen Hameln-Pyrmont GmbH Einsatzort Hameln, Saint-Maur-Platz 1 Dein Ansprechpartner Matthias Dürkop, Geschäftsführer Telefon 05151 97-1112 Dein Kontakt Ansprechpartner: Matthias Dürkop, Geschäftsführer Telefonnummer: 05151 97-1112 Deine Tätigkeitsinfos Tätigkeits-ID: 2476 Arbeitgeber: Gesundheitseinrichtungen Hameln-Pyrmont GmbH Einsatzort: Hameln, Saint-Maur-Platz 1 Erfahrungsniveau: Berufserfahrene Beschäftigungsverhältnis: Festanstellung Veröffentlicht am: 31.01.2025 #AberBitteMitSana Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen. Finde bei uns den richtigen Platz für deine Karriere und bewirb dich direkt über unser Bewerberportal! Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir bieten jedem Kandidaten / Mitarbeiter gerne das Du an und haben unser digitales HR-System auch darauf ausgerichtet. Möchtest du lieber gesiezt werden, teile uns dies gerne mit und wir werden es im persönlichen, nicht systemischen Kontakt, berücksichtigen. Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise unter: www.sana.de/datenschutz Weitere Informationen über die Stadt Hameln finden Sie hier: https://www.weserbergland-tourismus.de/de/p/hamelnAbleitung und Konzeptionierung von strategischen Initiativen zur Weiterentwicklung der Klinik gemeinsam mit dem Klinikmanagement und der Geschäftsführung;...Advanced Practice Nurse (APN) (m/w/d)
Jobbeschreibung
View job hereAdvanced Practice Nurse (APN) (m/w/d)Voll- oder Teilzeit
Menzinger Straße 44, 80638, München
Mit Berufserfahrung
24.01.25
Sie wünschen sich einen attraktiven Arbeitsplatz und die Gesundheit der Menschen liegt Ihnen am Herzen,....
... dann werden Sie Teil des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg.
Über 2000 Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf Sie! Bereits seit über 120 Jahren ist es täglich unser Ziel, für die Gesundheit unserer großen und kleinen Patienten alles zu geben.
Auch heute bewegen wir uns als attraktiver Arbeitgeber in einem starken und wachsenden Klinikverbund am Puls der Zeit, bieten Ihnen langfristig durch stetige Weiterbildungsmöglichkeiten berufliche Perspektiven und gewährleisten so eine hohe Qualität unserer Arbeit.
Für unsere Stationen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Advanced Practice Nurse (APN) (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit
Das bieten wir Ihnen:
Fundierte Einarbeitung
Betrieblich unterstützte Altersversorgung in Höhe von 4,8%
Unbefristeter Arbeitsplatz in einem motivierten Arbeitsumfeld
Teilnahme an Corporate Benefits Programm, Interne Sportgruppen, Jobrad, u.v.m.
Gute Verkehrsanbindung direkt neben dem Nymphenburger Schlosspark
Attraktive Vergütung nach den tariflichen Richtlinien der AVR
Ihre Aufgaben:
Pflegerische Versorgung von Patientinnen mit komplexen Versorgungsbedarfen
Erweiterte, vertiefte Pflegepraxis in der direkten Patientinnenversorgung
Fachliche Führung und Entwicklung des Pflegeteams
Implementierung von evidenz-basiertem Wissen in die direkte Patientinnenversorgung
Erstellung und Umsetzung interprofessioneller evidenz-basierter SOPs und Versorgungsprozesse
Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Projekten, die die pflegefachliche Entwicklung voranbringen
Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend-, Feiertags- und Schichtdiensten
Ihre Qualifikation:
Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium ANP/APN bzw. Pflegewissenschaft oder angehender Master of Science Abschluss
Profunde klinische Kompetenzen sowie Forschungskompetenzen auf Master-Niveau
Gute Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen zur Umsetzung von pflegewissenschaftlichen Forschungs- und Implementierungsprojekten
Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kompetenzen in der transformativen Führung
Gute Deutschkenntnisse (mind. Sprachlevel B2) erforderlich
Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Klinikum Dritter Orden muss gem. § 23a i.V.m. § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne die Pflegedienstleitung, Frau Nicole Müller, unter der Telefonnummer 089/1795-1275.
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an unsere Personalsachbearbeiterin, Frau Vivian Bauer, unter 089/1795-1992.
Wir nehmen eine klare Haltung für Gleichstellung und Diversität und gegen Diskriminierung ein. Insofern ist uns auch eine gendersensible Sprache in unseren Stellenanzeigen wichtig.
Um den Lesefluss zu erleichtern, verwenden wir weibliche Bezeichnungen. Diese gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt- und Reisekosten erstatten, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.
Online bewerben
Entwickler IT-Helpdesk (m/w/d)
Jobbeschreibung
vielseitige und interessante Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortungein umfangreiches Vergütungspaket in Anlehnung an den TV-L, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt beinhalteteine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen könnenzusätzlich zu 30 Tagen Urlaub dienstfrei am 24. und 31.12.ein Firmenwagen, auch zur privaten Nutzungmobiles Arbeitenein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur KinderbetreuungMitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk »EGYM wellpass« mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschlandeine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln könnenein hoch motiviertes und kompetentes Teamein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch hochtechnisierten und innovativen Unternehmen Sonstige Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung)Mehrjährige Berufserfahrung in der Systemadministration oder im IT SupportFundierte Kenntnisse in Programmierung / Skripting IT/TK Softwareentwicklung Baden-Württemberg Informatik Entwickler IT-Helpdesk (m/w/d) Informatik, Wirtschaftsinf., IT u. TK Teilzeit Abitur Fachkraft EDV/IT- Ausbildung Universitätsstudium Deutschland Gesundheit, soziale Dienste, Healthcare Fachhochschulstudium Angestellter o. Leitungsfunktion Informatik, IT Friedrich-Ebert-Str. 107, 68167 Mannheim (GPS: 8.497, 49.50) Softwareentwicklung IT Berufsausbildung Langjährige (> 7 J.) Sonstige Branchen Deutsch Entwicklung von Windowsbasierender Betriebssystem-Abbilder für ClientsystemeSoftwarepaketierung und Softwareverteilung. Powershell-SkriptentwicklungEntwicklung/Programmierung von Anwendungen zur Unterstützung des RolloutprozessesUnterstützung des Helpdesks bei Softwarerollouts.Definition und Überprüfung sowie Bereitstellung von TestgruppenUnterstützung der Validierung bei der Einführung neuer Softwareprodukte (Rolloutplanung, Verteilung, überwachen des Rolloutprozesses) Softwareentwickler/in Wirtschaftsinformatik Informationstechnologie, TK Mehrjährige (3-7 J.) MannheimGerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit
Jobbeschreibung
Kempten HoefelmayrparkUnterstützen Betreuen PflegenWir suchen ab sofortGerontopsychiatrische Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeitin Vollzeit In unseren 26 Häusern steht das Wohlergehen von Mitarbeitenden und Kunden im Mittelpunkt. Wir legen Wert auf Beziehungspflege und ein gelebtes Miteinander. Pflege und Aktivierung gehen bei uns Hand in Hand. Wir gestalten mit den Seniorinnen und Senioren Tage voller Sinn und Freude. Unser Ziel ist, dass jeder in der SSG sagt: Mein Tag ist lebenswert. Was Sie bei uns erwarten können:Gehalt nach eigenem Tarifvertrag, Sonderzahlungen und weitere StandortvorteileEine krisensichere Anstellung bei einem gemeinnützigen Träger, ohne Konfessionsbindung38,5 Stunden/Woche und 30 Tage Urlaub bei einer VollzeitbeschäftigungEine attraktive betriebliche arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeZahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrabatte und vermögenswirksame LeistungenIhr Profil:Abgeschlossene oder laufende Zusatzausbildung als Gerontopsychiatrische FachkraftAbgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Kranken-/GesundheitspflegeKenntnisse und Erfahrungen im Bereich der QualitätssicherungEinfühlungsvermögen und eine wertschätzende, lösungsorientierte HaltungBereitschaft zum SchichtdienstIhre Aufgaben:Sie pflegen unsere Kunden so, wie Sie selbst einmal gepflegt werden möchtenPflegediagnostik und individuelle Einschätzung sowie HandlungsempfehlungenInformation, Beratung, Schulung und Anleitung von gerontopsychiatrisch erkrankten Kunden und deren VertrauenspersonenVerpflichtende begleitende Fallbesprechungen bei Bewohner*innen mit diagnostizierter DemenzAnleitung von Mitarbeitenden Machen Sie den Schritt und werden Sie Teil unseres Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Der/die genannte Ansprechpartner*in steht Ihnen gerne zur Verfügung!Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Kempten Hoefelmayrpark Sven Jöckertitz, Einrichtungsleitung Hieberstraße 1-6, 87435 Kempten, Telefon 0831 204-0 Internet: www.bewerbung-altenpflege.deMitarbeiter/mitarbeiterin (m/w/d) Für Die Auswertung Von Gesundheitlichen Notlagen Internationaler Tragweite
Jobbeschreibung
Wir suchen für unseren Dienstort Berlin einen/eine Mitarbeiter/Mitarbeiterin (m/w/d) für die Auswertung von gesundheitlichen Notlagen internationaler Tragweite Unsere Aufgabe ist: Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung zu beschaffen, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen, Analysen und Briefings zur Verfügung zu stellen.Aufgaben . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent der Geschäftsführung (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Thüringer Staatslotterie wird in der Rechtsform einer rechtsfähigen Anstalt öffentlichen Rechts in der Trägerschaft des Landes geführt. Sie ist Mitglied im Deutschen Lotto- und Totoblock. Die Blockgesellschaften führen Glücksspiele nach einheitlichen Teilnahmebedingungen durch und haben sich zur gemeinsamen Gewinnermittlung zusammengeschlossen. Aufgabe der Thüringer Staatslotterie ist die Veranstaltung, Vermittlung und Durchführung staatlicher öffentlicher Glücksspiele im Freistaat Thüringen. Die Thüringer Staatslotterie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten der Geschäftsführung (m/w/d) Ihre Aufgaben: Organisation von Sitzungen des Geschäftsführers, insbesondere die inhaltliche Vor- und Nachbereitung Vertretung der Büroleitung des Geschäftsführers Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und dem Unternehmen Aufgaben des Beauftragten für Spielerschutz u.a. Evaluierung und Umsetzung sämtlicher Maßnahmen nach den Standards der European Lotteries und der World Lottery Association, Verantwortung für Konzepte, die Verbraucher- und Spielerschutzmaßnahmen zum Inhalt haben Prüfung der Einhaltung von erlaubnisrechtlichen Vorgaben sowie Gesetzen, Vorschriften, Richtlinien und Sonderprüfungen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Sozialmanagement oder eine vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung Diskretion und Professionalität in allen Angelegenheiten Analytisches Denkvermögen und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu verstehen und Daten auf wesentliche Inhalte zu verdichten und zielgruppengerecht zu visualisieren Sicheres Auftreten, Detailgenauigkeit sowie höchsten Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit Gestaltungsfreudige Persönlichkeit gepaart mit dem Mut, neue Wege zu gehen Erfahrung in Projektleitung sowie in der Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten sowie fachlichen Berichten Sehr gute Anwenderkenntnisse von MS Office Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: Eine unbefristete Stelle in Vollzeit (38Std./Woche) 13. Monatsgehalt Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung Unkomplizierte Regelung für mobiles Arbeiten 30 Tage Urlaub und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. Weiterentwicklungsmöglichkeiten Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten Vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge Firmenlaptop und Mitarbeiterhandy Kantine fußläufig erreichbar sowie kostenlose Getränke und Obst Betriebsärztliche Betreuung Mitarbeiterevents Teamorientierte Unternehmenskultur Sie sind an der genannten Stelle interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an folgende E-Mail-Adresse: personal@lotto-thueringen.de Oder auf dem Postweg an: Thüringer Staatslotterie AöR Fröhliche-Mann-Straße 3b 98528 SuhlOrganisation von Sitzungen des Geschäftsführers, insbesondere die inhaltliche Vor- und Nachbereitung; Vertretung der Büroleitung des Geschäftsführers; Schnittstelle zwischen der Geschäftsführung und dem Unternehmen;...Pflegefachkraft (m/w/d) Region Berlin / Brandenburg
Jobbeschreibung
Pflegefachkraft (m/w/d) Region Berlin / BrandenburgStandorte Berlin / BrandenburgPflege & Soziales
bis zu 3.738 Euro Grundgehalt in Vollzeit + Jahressonderzahlung + Zuschläge (Grundgehalt je nach Berufserfahrung und Qualifikation)
ab sofort, Min. 20h / Woche, unbefristet
Das ist die Stephanus-Stiftung
Stephanus bietet seit über 145 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich - fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!
IHRE BENEFITS
Finanzielle Vorteile
Ihre Expertise und Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.
Vereinbarkeit Privatleben & Beruf
Familie, Freunde, Hobbies und Veranstaltungen - zum privaten Alltag unserer Pflegefachkräfte gehören viele verschiedene Erlebnisse, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Wir wissen, dass ihr Privatleben eine Planbarkeit braucht. Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit verlässlichen Dienstplänen für mehr Planungssicherheit sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen. Auch im Privaten unterstützen wir Sie gerne: Bei Stephanus können wir Mitarbeiterkinder bei der Vergabe von Betreuungsplätzen bevorzugt berücksichtigen.
Fachliche Entwicklung & Weiterbildung
Gerade die Pflege ist eine Branche, die von stetigen Innovationen profitiert. Bei uns erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern. Durch fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei unseren externen Partnern können Sie sich bspw. im palliativen und gerontopsychiatrischen Bereich sowie dem Wund- oder Hygienemanagement spezialisieren, Qualitätsbeauftragte*r oder auch Praxisanleiter*in werden oder eine Führungskarriere ergreifen.
Gesundheit & Vorsorge
Für Sie als Pflegefachkraft ist es unser höchstes Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei als Arbeitgeber bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen: Von Vorsorgeuntersuchungen bei unserem Betriebsarzt über die HUMANOO APP bis hin zu finanziellen Zuschüssen, bspw. für eine neue Arbeitsplatzbrille oder einen Zahnersatz, oder dem Gesundheitsticket im Wert von 80 Euro pro Jahr, das Sie individuell für verschiedene Anwendungen und Kurse nutzen können.
Ihre Aufgaben
Sie fördern die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene.
Um die nötige Zeit für eine ganzheitliche und umfassende Pflege zu haben, dokumentieren Sie bei uns mit dem elektronischen Dokumentationssystem DAN , mit dem wir Sie natürlich umfassend vertraut machen.
Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen in themenbezogene Qualitätszirkel ein, nehmen gern und regelmäßig an Fortbildungen teil und helfen mit, die Qualität der Pflege auf einem hohen Niveau zu halten.
Ihr Profil
Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Berufserfahrung oder befinden sich aktuell am Ende Ihrer Ausbildung.
In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung . Sie wissen das und gehen professionell mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen um.
In Ihrem Berufsalltag begegnen Ihnen immer wieder kleine und große Herausforderungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Team sowie der nötigen Ruhe und Professionalität meistern.
Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.
Unsere Standorte
Über 10.000 Menschen in Berlin und Brandenburg finden bei Stephanus jeden Tag Beratung, Unterstützung und Vertrauen.
Unser Ausgangspunkt ist dabei unser großer Campus in Berlin-Weißensee mit unserem Bereich Management & Support aber auch einem großen Seniorenzentrum, zwei Schulen, einer Kita und Wohnangeboten für Menschen mit Behinderungen.
Von Pankow ganz im Norden Berlins über die Stadtmitte bis in den Süden Berlins, in Köpenick, finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung und Senior*innen unsere Unterstützungsangebote.
Weitere Häuser befinden sich mit teilweise großen Geländen in Brandenburg, wie bspw. unser Waldhof in Templin, das Waldhaus und unser Seniorenzentrum in Bad Freienwalde oder unser Wohnangebot für Menschen mit Behinderungen in Wusterhausen / Dosse. Oftmals befinden sich auf einem Gelände mehrere Unterstützungsangebote, so dass wir das interdisziplinäre Zusammenwirken unserer Bereiche nutzbar machen können.
Einen Überblick unserer Standorte finden Sie hier: https://www.stephanus.org/standorte/
Sicherlich befindet sich auch in Ihrer Nähe ein Haus, das Sie unterstützen könnten!
Überzeugt?
Stephanus ist eine sinnstiftende Gemeinschaft - Ein Mosaik der Menschlichkeit. Werden Sie Teil von uns und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt und Vielfalt nutzbar machen, um aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten! Freuen Sie sich auf eine starke Willkommenskultur und ein Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vom ersten Tag an wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.
HIER BEWERBEN
Ihr Kontakt
Michael Kraitzitzek
Recruiting Spezialist
bewerbung@stephanus.org
Telefon: 030 96 24 99 72
WhatsApp: 0160 2707702
Stephanus-Stiftung | Albertinenstraße 20 | 13086 Berlin | www.stephanus.org
Stephanus gGmbH https://www.stephanus.org/ https://www.stephanus.org/ https://relaxx-files.raven51.de/kcenter-google-postings/kc-13829/logo_google.png
2025-06-13T20:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2024-06-18
Berlin Pankow 13156
52.5818916 13.3981276
Berlin Weißensee 13086 Bühringstraße 20
52.55803390000001 13.4393842
Berlin Prenzlauer Berg 10437
52.5455109 13.4072944
Berlin Mitte 10119
52.530741 13.4058114
Berlin Friedrichshain 10247
52.5173449 13.4630849
Berlin Köpenick 12559
52.416925 13.6492904
Bergfelde / Hohen Neuendorf 16562
52.6740833 13.3174163
Strausberg 15344
52.5600989 13.908761
Grünheide 15537
52.4240211 13.8204336
Pritzwalk 16928
53.1497201 12.177885
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)
Jobbeschreibung
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)
VERSTÄRKUNG
GESUCHT
STADTBAD
DANNENBERG
HIDDOBAD
HITZACKER
HALLENBAD
DANNENBERG
Alle Informationen zur Ausschreibung unter: www.wv-dan.de
Techniker*in Anlagenelektroniker*in (d/m/w) Schwerpunkt Sicherheitsbeleuchtung Kennziffer: 25.17-2143
Jobbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben. Für die Abteilung Gebäude- und Anlagentechnik (GAT) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nTechniker*in Anlagenelektroniker*in (d/m/w)
Schwerpunkt Sicherheitsbeleuchtung
Kennziffer: 25.17-2143
Als Teil des Teams der Sicherheitstechnik der GSI übernehmen Sie eigenverantwortlich Aufgaben zur Unterstützung der Errichtung, sowie der Instandhaltung und Sanierung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen in Neu- und Bestandsbauten der GSI.
APCT1_DE
Mitarbeiter in (m/w/d) Im Projekt „datenqualität In Sap-hcm“
Jobbeschreibung
Im Dezernat Personal und Organisation ist die folgende Position zu besetzen: Mitarbeiter in (m/w/d) im Projekt "Datenqualität in SAP-HCM"Kennziffer: Tech24786
Start: nächstmöglich
Teilzeit 80,3415 %
Vergütung nach E8 TV-L
befristet
Die ausgeschriebene Stelle ist dem Projekt "Datenqualität in SAP-HCM" zugeordnet . click apply for full job details
Leitende:r Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (all genders) für das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Jobbeschreibung
"Lebensqualität im Einklang mit erfolgreicher Arbeit." Sina V.: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin Leitende:r Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (all genders) für das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf UKE_Zentrum für Diagnostik Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Sie erhalten die Möglichkeit, für ein großes engagiertes Team verantwortlich zu sein. Entsprechend der Handlungsfelder für Leitende MTL/MTLA und deren Stellvertreter:innen im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung. Ihre Aufgaben: Disziplinarische Mitarbeiter:innenführung von ca. 70 Mitarbeiter:innen (MTL/MTLA, MFA, Aushilfen) unter Einbindung von Teamleitungen Personalführung und -entwicklung, insbesondere für die Berufsgruppe der MTL/MTLA; dazu gehört auch die Durchführung von Mitarbeiter:innenjahresgesprächen Dienst- und Urlaubsplanung übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe für alle Labore des Instituts Ansprechpartner:in für die ärztlichen und wissenschaftlichen Leitungen der Bereiche enge Zusammenarbeit mit den QM-Beauftragten für die Labore Teilnahme an zentrums- und UKE-internen Leitungssitzungen und Führungsworkshops Umsetzung der vereinbarten Institutsziele Mitwirkung bei der Ö?entlichkeitsarbeit Controlling von Kennzahlen und Erhebung von Statistiken Sie möchten das Team schon mal kennenlernen? Dann klicken Sie in unsere jukebox und schauen Sie sich die Bereichean. Darauf freuen wir uns Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL) Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsquali?kation bzw. die Bereitschaft, die Quali?kation zeitnah zu erwerben Mehrjährige Erfahrung in der Leitungsfunktion, idealerweise in einem größeren Team, ist Voraussetzung Mehrjährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Klinischen Chemie und Laboratoriumsmedizin wünschenswert Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement Wertschätzende/ situative Führungskompetenz Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit Kon?ikt- und Kommunikationsfähigkeit Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln Kooperationsfähigkeit Das bieten wir Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz Kontakt ins UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. Februar 2025. Kontakt zum Fachbereich: Frau Rita Herbrand Zentrumsleitung +49 (0) 40 7410-54551 herbrand@uke.de Kontakt zum Recruiting: Recruiting Team +49 (0) 40 7410-52599 Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahrenDienst- und Urlaubsplanung sowie die übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe für alle Labore des Instituts; disziplinarische Mitarbeiterführung von ca. 70 Mitarbeiter:innen (MTL/MTLA, MFA, Aushilfen); Personalführung und -entwicklung;...Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) im Fach Amerikanistik / American Studies (LS Paul) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Lehrstuhl für Amerikanistik (Prof. Dr. Heike Paul)Ihre Aufgaben
Eine engagierte Mitarbeit am gesamten Aufgabenprofil des Lehrstuhls wird erwartet. Dazu zähleninsbesondere:• Lehre in Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen (13-18 SWS Deputat)
• Mitwirkung bei der Betreuung der Studierenden und Prüfungen sowie Studiengangverwaltung(insbes. Lehramt)
• Mitarbeit an Forschungsprojekten der Lehrstuhlinhaberin und an den verschiedenenVerwaltungsaufgaben des Lehrstuhls (z.B. Lehrplanung)
• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
• Forschung und Weiterqualifikation im Bereich der Amerikanistik
• Bereitschaft zur Mitarbeit in interdisziplinären Verbundforschungsprojekten.
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen:• Erwartet wird ein breites kultur- und literaturwissenschaftliches Profil in der Amerikanistik mitvertieftem Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
• Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben einem erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiumeine Promotion im Fach Amerikanistik/American Studies sowie einschlägige Lehrerfahrung imBereich der Cultural Studies.
Wünschenswerte Qualifikationen:
• Erwünscht sind Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Cultural Studies, Kulturtheorie,Populärkulturforschung und Affect Studies.
• Eine überdurchschnittliche Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten auf Post-Doc-Niveau wirdebenso erwartet wie pädagogische Eignung, Teamfähigkeit und Interesse an der Weiterentwicklungvon Lehrangebot und Studiengängen.
Stellenzusatz
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 21.02.2025 per EMail an Prof. Dr. Heike Paul (bitte alle Unterlagen in einer pdf-Datei).Die FAU fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und setzt sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Entgelt
A 13 (BayBesG)Arbeitszeit
VollzeitElektriker (m/w/d)
Jobbeschreibung
Die Große Kreisstadt Nördlingen (ca. 22.000 Einwohner) sucht für den Baubetriebshof zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenElektriker (m/w/d)in Vollzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:
Instandhaltung und Erneuerung der ortsfesten Elektroinstallation in Gebäuden
Materialbeschaffungen für die Maßnahmen
Instandhaltung und Erweiterung von Telefon- und EDV-Anlagen
Instandhaltung der Fahrzeug- und Geräteelektronik
Reparatur von Werkzeugmaschinen
Auf- und Abbau von Beschallungsanlagen und Lichtanlagen
Anbringung von Weihnachtsbeleuchtung
Instandhaltung Straßenbeleuchtung und Verkehrssignalanlagenv
Wir erwarten:
Elektriker/Elektrikerinstallateur mit abgeschlossener Fachausbildung
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Elektronik
Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst während des Winterdienstes
Führerschein Klasse B
Wir bieten:
einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem freundlichen und motivierten Team
Eingruppierung nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen
(Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung)
Als Ansprechpartner stehen Ihnen Frau Eisele (Telefon 09081 84-122 - Personalfragen) oder Herr Kopf (Telefon 09081 84-411 - Fachfragen) gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21. Februar 2025 an die
Große Kreisstadt Nördlingen · Personalwesen · Marktplatz 1 · 86720 Nördlingen
personalwesen@noerdlingen.de
www.noerdlingen.de
Postbote für Pakete und Briefe – studentische Aushilfskraft (m/w/d) in Schiffweiler
Jobbeschreibung
Werde Aushilfe / Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in SchiffweilerAls Aushilfe / Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.Was wir bieten
- 16,92 € Tarif-Stundenlohn + ggf. regionale Arbeitsmarktzulage
- Du kannst sofort starten – Aushilfe / Minijob / Studentenjob
- Flexible Arbeitszeiten an vereinbarten Arbeitstagen
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
- Ausführliche Einweisung (bezahlt) – wir machen dich fit für unser Team
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
Deine Aufgaben bei uns
- Zustellung von Brief- und Paketsendungen mit zur Verfügung gestellten Hilfsmitteln
- Sortierung von Paketen auf Zustellgebiete
- Auslieferung an bestimmten Tagen (zwischen Montag und Samstag)
- Sendungen im Durchschnitt unter 10 kg
- Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was du als Aushilfe / Minijobber bietest
- Du darfst einen Pkw fahren (für die Zustellung)
- Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
- Du bist wetterfest und kannst gut anpacken
- Du bist zuverlässig und hängst dich rein
Aushilfe / Minijob bei Deutsche Post DHL
Als Postbote bringst du den Menschen in deinem Bezirk Post- und Paketsendungen. Dabei lässt du dir von keinem Wetter die Laune verderben. Auch Quereinsteiger oder Studenten sind bei uns herzlich willkommen, denn du zählst, wie du bist!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den 'Bewerben'-Button – auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsNLSaarbruecken
Erzieher(in) oder Kindheitspädagog(in) (m/w/d)
Jobbeschreibung
Erzieher(in) oder Kindheitspädagog(in) (m/w/d)
Der Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheimer Land – Alfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder ab 01.03.2025 für die Kindertagesstätte in Nordstemmen2 Erzieher*innen (w/m/d) oder Kindheitspädagog*innen (w/m/d) mit unbefristet:
17,5 Stunden wöchentlich in der Kita
und
34,0 Stunden wöchentlich in der Krippe
Ihre Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 23.02.2025 direkt an die
Kindertagesstätte „St. Johannis“ in Nordstemmen, z. Hd. Frau Heynlein,
Bonhoefferstraße 3, 31171 Nordstemmen
Weitere Infos im Internet unter folgenden Stellenbörsen:
http://www.kitaberufe.de oder http://www.ekd.de/kirchenjobs
Electrical Engineer For Magnet Protection (all Genders) Reference:
Jobbeschreibung
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung" in Darmstadt operates one of the leading particle accelerators for science. Currently, the new FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), one of the world's largest research projects, will be built in international cooperation. GSI and FAIR offer the opportunity working in this international environment in a team . click apply for full job details123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424